EWKD 25-23
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Inh. K. Schade
04721
25 78 7
• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer
Handy: 0171 / 6 27 09 38 · www.taxi-gerdts.de
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
komplett-Bäder
aus einer Hand -
energiesparende
Heizungssysteme
Infos in unserer Austellung
5. Jahrgang KW 23 - 07.06.2025 - Ausgabe D - Cuxhaven
SANITÄR • HeIzuNg • elekTRo
Cuxhaven, Meyerstraße 30
Telefon 2 40 35
www.hagedorngeerken.de
Prietz & Co.
BAUMASCHINEN-
VERMIETUNG
z.B. Minibagger,
Arbeitsbühnen bis 26 m,
Rüttler, Abbruchhammer,
Steinknacker,
Radlader, Teleskoplader,
Buschhäcksler usw.
KFZ-Handel + Service
Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven
Tel. 04721 24025
www.prietz-und-co-cuxhaven.de
• Elektro
• Hausgeräte
• Kundendienst
• Wärmepumpen
• Kälte- und
Klimaanlagen
Neue Industriestraße 24
27472 Cuxhaven
Tel. 047 21 / 599900
3 Tage Woche für
zwei Macher frei!
Bock drauf?
Dann bitte weiterlesen
und direkt anrufen.
Arbeiten, aber anders.
Von Freitag 7:30 Uhr bis
Montag 7:30 Uhr heißt es:
24h erreichbar für
unsere Kunden – bereit,
wenn etwas kaputt geht.
Sanitär & Heizung 1x
Hausmeisterservice 1x
für den Kreis Cuxhaven.
Gesucht wird: (M/W/D)
- Macher, mit Erfahrung
- und Ausbildung
- im Bereich Sanitär &
- Heizung (Gerne ein
- alter Hase (Ü55) oder
- Ruheständler mit Bock)
- Macher, als Hausmeister
- der was kann.
- Du bist da, wenn es -
- drauf ankommt.
Interesse?
Dein Ansprechpartner:
Andreas Huster
Mobil: 0163 194 87 65
Mail: info@harders-online.de
Bitte weitersagen...
...Vollzeit ist auch möglich!
www.harders-online.de
Freut sich auf ihren Einführungsgottesdienst: Pastorin Martina Wüstefeld
Foto: Schoener
„Es war wie nach Hause zu kommen“
Pastorin Martina Wüstefeld ist seit dem 1. Juni wieder da
HEMMOOR re ∙ Als Martina
Wüstefeld nach dem
Aufstellungsgottesdienst
Ende März die Christuskirche
in Hemmoor-Warstade
betritt, hat sie mit
den Tränen zu kämpfen.
„Es war wie nach Hause
zu kommen“, erinnert sich
die 61-Jährige. Auch heute
ist dieses starke Gefühl
geblieben. „Diese Kirche
ist warmherzig, sie umschließt
mich, gibt mir tiefe
Geborgenheit.“
Und tatsächlich: Martina
Wüstefeld ist seit dem
1. Juni wieder da, wo
Landesbischof Dr. Hans
Chris tian Brandy sie 2015
ordinierte und wo sie bis
April 2019 segensreich gewirkt
hat. Am Sonntag, 8.
Juni, wird Martina Wüstefeld
um 15 Uhr offiziell
durch Superintendentin
Angebot gültig vom 02.06. – 15.06.2025
HIGHLIGHT DER WOCHE
Rostbratwurst statt jetzt
15 STÜCK 12,99
15 x 100 g 9,99
(kg = 6,66 €)
Meemken
Bautzner Senf
mittelscharf
300 ml (l = 5,30 €) 1,59
Develey
Tomaten Ketchup
oder
Curry Ketchup
500 ml
(l = 4,98 €)
Develey
Hähnchenschenkel
1.000 g
Sprehe
je
2,49
3,33
Börekstangen
10 STÜCK
10 x 130 g (kg = 3,84 €)
Markenware
4,99
Kerstin Tiemann als Pastorin
der Kirchengemeinde
Hemmoor-Warstade
eingeführt.
Dass der Weg die Pastorin
seinerzeit von Warstade
in die Evangelisch-lutherische
Kirchengemeinde
Hittfeld in den Landkreis
Harburg führte, hatte ausschließlich
private Gründe.
„Mit der Gemeinde hatte
das überhaupt nichts
zu tun“, betonte Martina
Wüs tefeld an diesem
Nachmittag und sprach
davon, dass ihre Familie
sie seinerzeit näher bei
sich in Neu-Wulms torf
gebraucht habe und die
Pendelstrecken nach langen
Arbeitstagen oftmals
zu weit gewesen seien. An
den Entfernungen hat sich
nichts geändert, doch Martina
Wüstefeld wird sich
Ab sofort finden Sie unsere
Angebote auch unter
www.eiskoenig.eu
Cuxhaven · Bei der Kirche 1
Öffnungszeiten:
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr
Paz. Schollen
Doppelfilets
1.000 g
Mas Mar
je
9,95
Regenbogenforellen
1.000 g
West Fish
White Tiger
Garnelen 41/50
geschält+
entdarmt, 1.000 g
La Miranda
Doradenfilets
500 g
(kg = 10,98 €)
Iska
Tintenfisch-
ringe im Backteig
500 g
(kg = 5,98 €)
Bonesca
2,99
8,99
Genießer
Backofen-Kroketten
600 g (kg = 3,32 €)
Knusper Wellenschnitt
Pommes
750 g (kg = 2,65 €)
Agrarfrost
5,49
je
1,99
anders aufstellen. „Im neuen
Gemeindebüro an der
Bahnhofstraße habe ich ein
Schlafsofa aufgestellt“, sagt
sie, „wenn es mal länger
dauert oder ich morgens
früher am Start sein muss,
werde ich dort schlafen“.
„Ich freue mich, wieder
in der Christuskirchengemeinde
zu sein“, erzählt
die Pastorin, „denn mit
Warstade und mir ist es
wie mit der ersten Liebe -
die vergisst man nie, die
bleibt im Herzen eingeschrieben,
auch wenn man
sich räumlich mal trennt.“
Kirche bedeutet für die
61-Jährige, das, was sie
schon immer bedeutet hat:
„Heimat, Gemeinschaft
und geistliche Familie - mit
allem, was dazugehört“.
Fortsetzung Seite 5
Apfelstrudel
600 g (kg = 2,48 €)
Markenware
Vanille Eis
1.000 ml
Sanobub
1,99
statt
KOMBI-ANGEBOT: 3,49
Apfelstrudel + Vanille Eis
HAPPYCAKE
Himbeer Choc
600 g (kg = 4,15 €)
Zitronentarte
je
540 g (kg = 4,61 €)
Himbeertarte 2,49
475 g (kg = 5,24 €)
Apfelkuchen
700 g (kg = 3,56 €)
Ruf
MAGNUM
Blaubeere Cookie
3 x 90 ml (l = 7,37 €)
White Choc
Coconut Almond
1,49
je
1,99
jetzt
2,99
4 x 90 ml (l = 5,53 €)
Langnese
Eisröllchen
Vanille 6 x 65 ml
(l = 5,10 €)
Cristallo
Dubai Chocolate
Stieleis 4 x 70 ml 3,99
(l = 14,25 €), Boujee/Dovgan
EHRMANN EIS GRAND DESSERT
Schoko Sahne, Bourbon Vanille, Pistazie,
Haselnuss, Kaffee Sahne
2 x 165 ml (l = 3,- €)
je
0,99
Leben in familiärer Atmosphäre
u 20 Pflegeplätze in 10 Einzelzimmern und
- 5 Zweibettzimmern
u Dauerpflege, Urlaubs- und Kurzzeitpflege
u Beschäftigungsangebote
u frische Hausmannskost aus eigener Küche
u Vertragspartner aller Kassen
HAusmeisTer / GärTner (m/w/d)
auf 556,- € Basis in sahlenburg gesucht.
Perla Domin
An der Johanneskirche 9a, 27476 Cuxhaven
Tel. (0 47 21) 29 799, E-Mail: hp.domin@t-online.de
CUXLINER Erlebnisfahrten
NEU! Unser Winterfahrtenprogramm mit tollen Reisen und
Tagesfahrten liegt vor. Fordern Sie gerne eine Übersicht an.
Fahrten mit dem Feuerschiff Elbe 1:
03.07. von Cuxhaven nach Wilhelmshaven 89,- 25.07. von Cuxhaven nach Büsum 89,- 14.09. von Hamburg nach Cuxhaven 89,- 04.10. von Cuxhaven nach Hamburg 89,- €
4 Tg. 29.06. Wir radeln durch Ostfriesland, 3x ÜN/HP, Frühstücksbuffet
bei Bäckerei Ripken auf der Hinfahrt und tollen Destinationen wie z.B.
Emden, Greetsiel, Norderney und entlang der Fehnroute bis Wiesmoor ab 737,- €
5 Tg. 20.07. Der Bodensee & Insel Mainau
4x ÜN/HP, umfangreiches Ausflugsprogramm ab 1.066,- €
8 Tg. 30.08. Kurstadt Karlsbad mit Krakau & Breslau, 7x ÜN/F,
5x Abendessen, 2x Mittagessen, umfangreiches Ausflugsprogramm ab 1.444,- €
6 Tg. 16.09. Sonneninsel Bornholm, 5x ÜN/HP, Fährfahrten, Stadtrundfahrt
und Freizeit in Malmö, 2 Tage Rundfahrt über Bornholm, Stadtführung
Rønne, Ausflug auf die Erbseninsel Christiansø ab 1.149,- €
5 Tg. 17.09. Radeln entlang des Gurkenradwegs, 4x ÜN/HP, ab 799,- €
5 Tg. 24.09. Traumhafte Ostseeinsel Rügen, 4x ÜN/HP, ausgewählte
Getränke zum Abendessen, Schifffahrt zu den Kreidefelsen, Eintritt Königsstuhl,
Ganztagsausflug zur Insel Hiddensee mit Schifffahrt, Kutschfahrt auf
Hiddensee, Fahrt mit der Kap-Arkona-Bahn ab 899,- €
9 Tg. 28.09. Südtirol in allen Facetten, 8x ÜN/HP, umfangr. Ausflugsprogramm ab 1.499,- €
CUXLINER GmbH
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
www.cuxliner.de
Tel. 0 47 21 / 600 645
Meister - Lukas Kausche
+49 177/5 85 74 67
info@harders-online.de
www.harders-online.de
Meister - Ivan Romero Alvarez
+49 176/76 04 39 88
elektro@harders-online.de
Sanitär • Heizung • Solarthermie • Elektrotechnik • Photovoltaik • Montage
Brennwerttechnik • Wärmepumpe • Kundendienst • Notdienst • Wartung
Pflicht erfüllen, Jackpot gewinnen!
Erfüllen Sie Habecks Wartungspflicht und sichern sie sich den
Hauptgewinn! Wir bieten Ihnen die Wartung Ihrer Öl- oder
Gasheizung im Jahr 2025 für nur 199€ an – und das Beste:
Gewinnen Sie eine Heizungsanlage im Wert von 5.000€!*
*Voraussetzung: Wartung 2025 bei Harders = Chance auf eine Heizung
(bis 25 kW, exkl. Montage). Tombola ende: 31.12.2025, AGB gelten.
25-26. Oktober
Hapag Hallen
www.hfz-messe.de
2025
Wir sind dabei!
Die Messe 2025 für energetische Sanierung!
2
Regional 7. Juni 2025
BuchTipps Für Juni
siân hughes: perlen
Marianne ist erst 8 Jahre
alt, ihr kleiner Bruder
noch ein Baby, als eines
Tages ihre Mutter einfach
verschwindet. Seelische
und körperliche
Verletzungen, die sie
sich selbst zufügt, sind
die Folge. Erinnerungen
reihen sich wie Perlen an
einer Schnur durch Mariannes
Leben, erst
als Erwachsene findet
sie ihren eigenen
Weg und Trost. Ein
ruhiger und einfühlsamer
Roman. Andrea
Lehmann
sigrid Boo: Dienstmädchen
für ein Jahr
Taugt das moderne
Mädchen denn überhaupt
noch was?
Helga kann so eine
Aussage nicht auf
sich sitzen lassen und
schließt eine Wette
ab: wenn sie ein Jahr
als Dienstmädchen
durchhält, muss ihr
Liebster sie heiraten.
Und so heuert sie
auf einem Landgut
an und lernt die Welt
von einer ganz neuen
Seite kennen. Eine Wiederentdeckung
aus dem
BREMERHAVEN re ∙
Der Magistrat der Stadt
Bremerhaven hat in seiner
Sitzung, am Mittwoch
das mögliche Ansinnen
des Landes Niedersachsen
und der Gesundheitsbehörde
Bremen, im
Gebäude des ehemaligen
AMEOS-Klinikums Bremerhaven-Mitte
eine Maßregelvollzugseinrichtung
unterzubringen, einstimmig
abgelehnt.
„Obgleich ich die Notwendigkeit
und Bedeutung
von Einrichtungen des
Maßregelvollzugs grundsätzlich
anerkenne, bewerte
ich die Standortwahl
in einer verantwortungsbewussten
Gesamtabwägung
als vollkommen
ungeeignet, da die Auswirkungen
auf das städtische
Umfeld viel zu gravierend
sind. Ich freue mich, dass
LESERREISE
Norwegen der 1930er
Jahre, witzig und klug.
Julie Hell
Dona Kujacinski (hrsg.):
#Für DEMOKrATiE
GEGEn EXTrEMisMus
27 Schüler:innen des
Friedrich-Engels-Gymnasiums
Senftenberg
(Brandenburg) beleuchten
für ein Schulprojekt
Themen wie Extremismus,
Populismus, Fake
News, Antisemitismus
Vorgestellt vom Team der
„Oliva Buchhandlung“
und Rassismus. Gedanken,
aber auch eigene
Erfahrungen zu Papier
gebracht, beeindrucken
nicht nur Iris Berben,
die das Vorwort
schrieb. Christine van
der Kamp
Maxi Gstettenbauer:
11,5 rules für
dein erfolgreichstes
Leben
Der Comedian Maxi
Gstettenbauer spricht
in seinem Buch über
den heutigen Selbstoptimierungswahn
und das überbordende
Angebot der
Selbsthilfe-Industrie.
Obwohl er selbst die
beliebtesten Ratgeber
gelesen hat, bemerkte
er, dass es ihn nicht
wirklich weiterbrachte.
Ein lockeres und
witziges Buch mit guten
Gedanken und Impulsen.
Patrick Hamann
Telefon 0 47 21 - 395 999 . info@oliva.de . www.oliva.de
der Magistrat meiner Auffassung
vollumfänglich
gefolgt ist“, so Stadträtin
Andrea Toense, Dezernentin
für Gesundheit. Insbesondere
die Nähe des
Ein Nachmittag auf dem
Herzapfelhof im Alten Land
am Sonntag, 20. Juli 2025
vorgesehenen Standorts
zu Schulen, Kindergärten
und weiteren sensiblen
Einrichtungen wie auch
die zentrale Lage im Umfeld
eines dicht besiedelten
Klare Absage an Niedersachsen & Bremen
Magistrat lehnt Maßregelvollzugseinrichtung in der Innenstadt ab
Das ehemalige AMEOS-Klinikum Bremerhaven-Mitte
Foto: Hartmann
LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK:
– Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus und
CUXLINER Reisebegleitung
– Suppen-Mahlzeit zur Mittagszeit inklusive
Apfelsaft und Mineralwasser
– Fahrt mit dem Apfelexpress inklusive
fachkundiger Obsthofführung
– zwei Stück Altländer Obstkuchen, Kaffee /
Tee satt
– Einkaufsmöglichkeiten im Hofladen
Reisepreis p.P.: 59,- €
Kostenpflichtige Zustiegsmöglichkeiten
(10 € pro Strecke und pro Person):
Bremerhaven P+R Bismarckstr. 09:10 Uhr
Langen Rathaus
09:30 Uhr
Midlum Buswendeplatz 09:45 Uhr
Nordholz Shell Tankstelle 09:50 Uhr
Altenwalde Gudendorfer Weg 10:00 Uhr
Kostenfreie Zustiegsmöglichkeiten:
Cuxhaven Bahnhof/ZOB 10:15 Uhr
Groden Tammsweg
10:25 Uhr
Altenbruch Hochwedelteil 10:35 Uhr
Otterndorf ZOB Schulzentrum 10:50 Uhr
Cadenberge Shell Tankstelle 11:05 Uhr
Wingst „Hotel Peters“
11:10 Uhr
Hemmoor Althemmoor Feldstr. 11:15 Uhr
Hemmoor Basbeck Bahnhofstr. 11:25 Uhr
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645
Sensibilisierung und Aufklärung
Sicherheitsaktion „Sicher mobil leben - Kinder im Blick“
Wohnumfelds sprächen
gegen eine Umsetzung des
Projekts.
„Die Sicherheit und das
Wohlbefinden der Bewohner
unserer Stadt haben
für uns oberste Priorität.
Daher halten wir die Ansiedlung
eines Maßregelvollzugs
an diesem Standort
aus stadtplanerischer
und sozialer Sicht für
nicht vertretbar“, ergänzt
Bürgermeister Torsten
Neuhoff.
„Der heutige Beschluss
beinhaltet nach interner
gründlicher Abwägung
auch die klare Erwartungshaltung,
dass Bremen
nicht länger über das
ehemalige Ameos-Klinikum
als Standortoption
für den Maßregelvollzug
nachdenkt und keine weiteren
Gespräche führt“, so
Toense abschließend.
Kinder verteilten Zitronen, um auf gefährliches Verhalten aufmerksam
zu machen
Foto: Polizei
LANDKREIS re ∙ Am
Dienstag standen im Bereich
der Verkehrssicherheit
die Kinder besonders
im Fokus. Das Land Niedersachsen
hat sich bereits
zum siebten Mal an der
länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion
„Sicher
mobil leben“ beteiligt;
so auch die Polizeiinspektion
Cuxhaven. Dieses
Jahr lag der Schwerpunkt
der Aktion auf der Sicherheit
der Kinder im
Straßenverkehr.
Vielfältige Kontroll- und
Präventionsaktionen
sollten dabei vor allem
zur Sensibilisierung und
Aufklärung beitragen: Gefahren
und gefährliches
Verhalten erkennen - und
es verinnerlichen.
Die Jüngsten lernen erst
im Straßenverkehr sich
sicher zu bewegen. Umso
wichtiger ist es, dass sich
die „Großen“ wie Vorbilder
verhalten. Das beginnt
schon mit gegenseitiger
Rücksichtnahme,
langsamen Fahren, das
Anlegen eines Sicherheitsgurtes
oder ganz einfach
das Tragen eines Fahrradhelms.
Kinder fragen oft
zurecht: „Mama/Papa,
wieso muss ich einen tragen
und ihr tragt keinen?“.
Auch wenn es keine Helmtragepflicht
gibt, so kann
ein Helm bei einem Unfall
ein Lebensretter sein.
Viele verschiedene Aktionen
fanden im gesamten
Landkreis statt, so
zum Beispiel auch an der
Grundschule in Nordholz.
Die Polizeibeamten
waren hier zusammen
mit der Verkehrswacht
und, ganz wichtig, mit
Kindern der Schule, aktiv,
um auf gefährliches
Verhalten aufmerksam
zu machen. Dabei ging
es um die Klassiker Geschwindigkeit
aber auch
um ein allseits bekanntes
Problem, sogenannte „Eltern-Taxis“.
Nicht selten
wird beobachtet, dass die
Eltern ihre Kinder mit
dem Auto noch bis auf den
Schulhof bringen wollen,
manchmal sprichwörtlich
„bis ins Klassenzimmer“.
Die Straßen und Flächen
rund um die Schulen sind
meist jedoch weder dafür
ausgelegt, noch ist es notwendig;
es ist teilweise
sogar gefährlich. Schüler
auf ihren Fahrrädern oder
zu Fuß können übersehen
werden und lernen so
auch nicht, sich sicher und
eigenständig im Straßenverkehr
zu bewegen.
Zusammen mit den Kindern
wurden durch die
Beamten entsprechende
Fahrzeugführer angesprochen.
Bei verbesserungs-
Wir starten den Aufenthalt auf dem
Herzapfelhof mit Mittagessen. Es
gibt leckeren Gemüseeintopf mit
Rindfleisch inkl. Apfelsaft und ralwasser und köstlichen Äpfeln
zum Nachtisch.
Absolutes Highlight ist die Fahrt mit
dem Apfelexpress. Sie fahren mit
dem Obstbaumeister Herrn Lühs
durch den wunderschönen Obstgarten.
Dabei erhalten Sie fachkundige
Erklärungen zum Obstanbau
im Alten Land wie Vermarktung,
Lagerung, Sortierung, Sorten und
aktuellen Trends sowie den Spezia-
Minelitäten
des Herzapfelhofes. Mit fachkundigem Wissen kehren Sie an die
Kaffeetafel zurück. Die Damen des Herzapfelhofes servieren Ihnen 2
Stück Altländer Obstkuchen, dabei gibt es Kaffee /Tee satt. Vor Busabfahrt
haben Sie selbstverständlich noch die Möglichkeit im schönen Hofladen
leckere Früchte der Saison, vielfältige Obsterzeugnisse und Dekoratives
rund ums Obst einzukaufen.
Fotos © Herzapfelhof Lühs
Heute geht es ins Alte Land!
Buchungscode: EWA
würdigem Verhalten waren
die Kinder „sauer“
und verteilten Zitronen an
die betroffenen Personen.
Die Aktion kam bei den
allermeisten Verkehrsteilnehmenden
sehr gut an.
„Nur wenn wir uns alle an
die Regeln halten, Rücksicht
nehmen und auch
das eigene Verhalten überdenken,
können wir nachhaltig
etwas für die Verkehrssicherheit
bewirken.
Die Kinder müssen eigenständig
lernen können
sich sicher im Straßenverkehr
zu bewegen. Dafür
müssen wir alle Vorbilder
sein“, so Birte Heimberg,
Verkehrssicherheitsberaterin
der Polizeiinspektion
Cuxhaven.
Vibraphon steht
im Mittelpunkt
BEDERKESA re ∙ Das
Vibraphon gehört im Jazz
zu den seltener gespielten
Instrumenten. Trotzdem
ist sein Klang durch Künstler
wie Lionel Hampton,
Terry Gibbs oder auch
hierzulande durch Florian
Poser nicht unbekannt.
Dieses Vibraphon steht am
Dienstag, 10. Juni, um 19
Uhr im Mittelpunkt des 67.
Konzerts der Reihe „Jazz
im Amtshaus“ in Bad Bederkesa.
Der Bremer Musiker
Matthias Entrup wird
gemeinsam mit Gastgeber
und Pianist Jan-Hendrik
Ehlers im Duo Musik von
Swing bis Bebop spielen.
Der Eintritt ist frei; das
Platzangebot ist begrenzt.
Reiseveranstalter:
CUXLINER GmbH,
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
7. Juni 2025 Regional
3d
Ju-Jutsu auf höchstem technischem Niveau
Anspruchsvolle Etappe: Landes-Dan-Prüfungen in der Abendrothhalle
CUXHAVEN re ∙ Zur
Bühne für Ju-Jutsu auf
höchstem technischem
Niveau wurde am Samstag
letzter Woche die
Abendrothhalle in Cuxhaven.
Sieben Sportlerinnen
und Sportler aus vier
niedersächsischen Vereinen
stellten sich der Landes-Dan-Prüfung
- der
wohl bedeutendsten und
anspruchsvollsten Etappe
im Werdegang eines
Ju-Jutsuka. Am Ende
des Tages konnten alle
Prüflinge stolz ihre Urkunde
entgegennehmen.
Die Dan-Prüfung markiert
im Ju-Jutsu den Übergang
vom fortgeschrittenen
Schüler zum Meister.
Mit der Prüfung zum 1.
Dan beginnt der Weg des
Schwarzgurts - höhere
Dangrade stehen für tiefgehendes
technisches
Verständnis, jahrelange
Erfahrung und ein hohes
Maß an Verantwortung im
Verband oder im eigenen
Verein. Die Prüfungskommission
bestand aus drei
hochrangigen Meistern des
Niedersächsischen Ju-Jutsu-Verbandes:
Werner Thole
(7. Dan), Frank Samland
(6. Dan) und Sven Brokmöller
(6. Dan).
Die Prüfung begann mit
einer hochklassigen Demonstration:
Die traditionelle
„Kime no Kata“ zum
4. Dan eröffnete den Tag
und setzte den Maßstab.
Es folgte eine eindrucksvolle
Präsentation von 20
Technikkombinationen
mit Messerabwehr zum
5. Dan. Anschließend
zeigten die Prüflinge zum
Tag des Ehrenamtes
Vereine & Initiativen auf Buttplatz
CUXHAVEN re ∙ Der
Buttplatz in Cuxhaven
verwandelt sich am Samstag,
14. Juni, in eine bunte
Bühne für das Ehrenamt:
Zahlreiche Vereine und
Initiativen aus der Region
stellen sich und ihre Arbeit
vor, um den Bürgern die
Vielfalt und Bedeutung
des freiwilligen Engagements
näherzubringen.
Ob Sport, Kultur, Soziales
oder Umwelt - das Spektrum
der ehrenamtlichen
Tätigkeiten in Cuxhaven
ist breit gefächert. Die Veranstaltung
lädt dazu ein,
mit Engagierten ins Gespräch
zu kommen, spannende
Projekte kennenzulernen
und vielleicht
selbst den ersten Schritt
ins Ehrenamt zu wagen.
Sieben Judoka konnten ihre Urkunde entgegennehmen
1. und 2. Dan ihre freien
Darstellungen, die in
Form und Anspruch an
eine Kata erinnerten. Die
darauffolgenden Einzelprüfungen
umfassten das
komplette Dan-Spektrum
vom 1. bis zum 5. Dan.
Zwei Prüflinge stellten
sich im Anschluss zusätzlich
einer Anwendungseinheit
zur freien Auseinandersetzung,
die mit
hohem Tempo, präziser
Technik und realistischer
Umsetzung überzeugte.
Den Abschluss bildete
die Freie Selbstverteidigung,
die allen Prüflingen
noch einmal alles abverlangte
- physisch wie
mental. Trotz der großen
Anforderungen bestanden
alle Teilnehmenden ihre
Prüfung.
Diese sieben Ju-Jutsuka
erreichten ihren nächsthöheren
Dan-Grad:
• Nils Kramer (MTV Lüdingworth)
- 1. Dan
• Mirco Pörschke (TSG
Nordholz) - 1. Dan
• Marc Purwin (Rot-Weiss
Cuxhaven) - 1. Dan
Die Freiwilligenagentur
der Stadt Cuxhaven und
ihre Partner setzen sich
seit Jahren dafür ein, das
freiwillige Engagement
sichtbar zu machen und zu
stärken. Ziel ist es, Solidarität,
Toleranz und Wertschätzung
in der Stadt zu
fördern und möglichst
viele Menschen für das
Ehrenamt zu begeistern.
Der Tag des Ehrenamtes
auf dem Buttplatz bietet
neben Informationsständen
auch ein buntes Rahmenprogramm
und lädt
alle Interessierten ein, Teil
einer offenen und vielfältigen
Gesellschaft zu werden
- für ein lebenswertes
Cuxhaven, das vom Engagement
seiner Bürgerinnen
und Bürger lebt.
Aquarellkurs in der VHS
CUXHAVEN re ∙ In der
VHS Cuxhaven dürfen
am Samstag und Sonntag,
14. und 15. Juni, die
Aquarellbuntstifte bei
Marco Altenhoff gezückt
werden. Wolken ziehen
übers Land, Bäume
krümmen sich im Wind,
der Blick verliert sich am
unendlich weiten Horizont...
In diesem Seminar
können Teilnehmende die
Dramatik und Melancholie
einer Landschaft mit
einer besonderen Technik
auf das Papier bringen.
Weitere Informationen
und Anmeldung telefonisch
unter (04721) 700
70 950 oder per E-Mail an
vhs@cuxhaven.de.
• Katja Peus (Rot-Weiss
Cuxhaven) - 2. Dan
• Nils Mertins (Rot-Weiss
Cuxhaven) - 3. Dan
• Carola Fels (VfL Bad
Iburg) - 4. Dan
• Andreas Wolter (Rot-
Weiss Cuxhaven) - 5. Dan
Besonders hervorzuheben
ist die Leistung des ausrichtenden
Vereins Rot-
Weiss Cuxhaven, dessen
vier Dan-Prüflinge gleichzeitig
aktive Trainer im
Verein sind.
Marc Purwin begleitet seit
Jahren als Trainer unzählige
Prüflinge auf ihrem
Weg - nun hat er sich selbst
mit dem 1. Dan belohnt.
Katja Peus kehrte nach
über 30 Jahren Ju-Jutsu-Pause
zurück auf die
Matte und zeigte eine beeindruckende
Leistung
zum 2. Dan.
Nils Mertins, international
erfolgreicher Wettkämpfer,
ergänzte nach Erfolgen
bei EM und WM nun auch
seinen technischen Werdegang
mit dem 3. Dan.
Andreas Wolter, Cheftrainer
des Vereins, erreichte
Aufmerksame
Mitarbeiterin
CUXHAVEN re ∙ Am
Montag versuchten bislang
unbekannte Betrüger
erneut über eine
bekannte Masche an
viel Bargeld zu kommen
- und scheiterten Dank
einer aufmerksamen
Bankmitarbeiterin. Eine
97-jährige Cuxhavenerin
erhielt um die Mittagszeit
einen Anruf eines
angeblichen Bankmitarbeiters.
Dieser forderte
die Seniorin auf, eine
fünfstellige Bargeldsumme
abzuheben, da wieder
vermehrt Falschgeld
im Umlauf sei. Dies müsse
überprüft werden. Die
Seniorin fuhr daraufhin
mit einem durch die unbekannten
Täter bestellten
Mietwagen zu einer
Bankfiliale am Kaemmererplatz
in Cuxhaven
und wollte dort das Bargeld
abheben. Die aufmerksame
Mitarbeiterin
handelte jedoch blitzschnell
und informierte
die Polizei. Zusammen
konnte die Seniorin vor
einem großen Schaden
bewahrt werden. Die Täter
konnten vor Ort trotz
intensiver Fahndungsmaßnahmen
nicht mehr
gestellt werden.
Foto: Gerdes
mit dem 5. Dan den höchsten
Grad, der im Ju-Jutsu
durch eine Prüfung vergeben
werden kann - ein
seltener und bedeutender
Meilenstein.
Die Prüfer zeigten sich
sichtlich beeindruckt vom
hohen Niveau der gezeigten
Leistungen und
lobten sowohl die technische
Qualität als auch
die Ernsthaftigkeit der
Vorbereitungen. Ein großer
Dank gilt der Prüfungskommission,
dem NJJV,
allen Helferinnen und
Helfern sowie den unterstützenden
Vereinen.
Die Landes-Dan-Prüfung
in Cuxhaven war ein Tag
voller Hingabe, Disziplin
und echter Kampfkunst
- und ein starkes Zeichen
für das Ju-Jutsu in unserer
Region.
Eigener OB-Kandidat
FDP stellt Weichen für Wahl 2026
CUXHAVEN re ∙ Der
Vorstand des FDP-Stadtverbands
Cuxhaven hat
in seiner jüngsten Sitzung
beschlossen, zur Kommunalwahl
2026 eine
eigene Kandidatin
oder einen eigenen
Kandidaten
für das Amt des
Oberbürgermeisters
zu benennen.
„Wir haben als
Partei die Verantwortung,
den Bürgern unserer Stadt
eine echte Wahl zu ermöglichen“,
betont der Vorsitzende
Silvio Stoffel (Foto:
Privat). Er gehe fest davon
aus, dass auch die anderen
Parteien in Cuxhaven eigene
Kandidatinnen oder
Kandidaten ins Rennen
schicken werden. „Das ist
nicht nur demokratische
Pflicht, sondern gibt den
Wählern die Möglichkeit,
zwischen unterschiedlichen
Angeboten und
Konzepten zu wählen.“
Mit Blick auf die vergangene
Landratswahl, bei
der lediglich ein Bewerber
zur Wahl stand, zeigt sich
Stoffel kritisch: „Ein solches
Szenario darf sich bei
der Oberbürgermeisterwahl
in
Cuxhaven nicht
wiederholen.“
Die FDP Cuxhaven
wird daher
ab sofort einen
strukturierten
Auswahlprozess einleiten,
um eine geeignete Persönlichkeit
für die Kandidatur
zu finden. „Bis spätestens
Januar 2026 soll feststehen,
wer für uns ins Rennen
geht“, so Stoffel weiter. Der
zukünftige Kandidat oder
die zukünftige Kandidatin
könne sich auf einen
motivierten und engagierten
Stadtverband verlassen:
„Mit vielen aktiven
Mitgliedern und großem
Einsatz werden wir unseren
Beitrag zu einer lebendigen
und fairen Wahl
leisten.“
4
Regional 7. Juni 2025
Zutaten
(für 4 Personen)
- 200 g Erdbeeren
- 125 g süße Sahne
- 125 g Sahnequark (40 %)
- 2 EL Honig
- 4 cl Maraschino
- Zitronenmelisse
zum Garnieren
Erdbeeren waschen und
putzen. Zwei schöne
Erdbeeren zurückbehalten,
die restlichen zur
Hälfte pürieren bzw. in
kleine Stücke schneiden.
Die Sahne aufschlagen.
Speisequark mit den pürierten
Erdbeeren verrühren,
mit Honig süßen,
mit Maraschino (oder
einem anderen Likör)
abschmecken und unter
die Schlagsahne ziehen.
Die Erdbeerstücke unterheben.
Die Masse in vier
Gläser füllen, mit Erdbeerhälften
und Zitronenmelisse
garnieren.
Telefon:
(04721)
663366
Erdbeer-Quarkdessert
Erdbeeren - die süße Versuchung
Pro Person: 209 kcal (874 kJ), 4,6 g Eiweiß,
13,7 g Fett, 15,1 g Kohlenhydrate
Warenkunde Erdbeere
Die beliebteste unter den
Sommerfrüchten ist eine
wahre Vitamin C-Bombe
und hat im Juni und Juli Saison.
Ab dem Frühjahr erhält
man bereits Erdbeeren, meist
aus Südeuropa. Erdbeeren
sind jedoch leicht verderblich.
Deshalb sind Früchte
aus der näheren Umgebung
allen anderen vorzuziehen.
Frische Stiele und Kelchblätter
und noch nicht eingedrückte
Früchte sind Zeichen
von guter Qualität. Im
Kühlschrank halten sie sich
zwei Tage (schlechte vorher
aussortieren). Die Beeren
spült man nur kurz unter
dem Wasser ab und entfernt
dann erst das Grün.
Erdbeeren isst man “einfach
so”, oder verarbeitet
sie zu Marmelade, Kompott
oder Kuchenbelag. Manchmal
bietet der Handel auch
Inh. Daniel Ellermann
Kapitän-Alexander-Str. 17
27472 Cuxhaven
Ausbildungsmagazin
Praktischer Begleiter zur Berufswahl
ELBE-WESER re ∙ Zwischen
Klausurenphasen,
Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung
fehlt
häufig die Zeit, sich mit
der eigenen Berufsorientierung
auseinanderzusetzen.
Mit der neuen
Auflage des Ausbildungsmagazins
„Schule und
was dann?“ möchte die
IHK Elbe-Weser darum
Schüler in ihren Abschlussjahren
auf dem
Weg in die Arbeitswelt
unterstützen.
Das Magazin beschäftigt
sich mit den unterschiedlichsten
Phasen
der Berufsorientierung.
Berufs-Checks und Kurzprofile
ermöglichen Einblicke
in verschiedene
Berufsgruppen. Den richtigen
Beruf in Aussicht,
unterstützt das Heft beim
Walderdbeeren an, die sind
zwar teurer und auch kleiner,
dafür besitzen sie aber
ein ausgezeichnetes Aroma
und eignen sich deshalb besonders
für den Rumtopf.
Erdbeeren sind auch reich an
Fotohinweis:
Wirths PR
für alle fÄlle
Wochenendnotdienst vom 07. – 09. Juni 2025
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
cuxhaven
Bereitschaftsdienstpraxis
der niedergelassenen Ärzte
am Krankenhaus Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10, Cux.
bundeseinheitliche
Rufnummer: 116 117
Öffnungszeiten:
Sa., So. und an Feiertagen:
10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr
Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr
wesermünde nord:
Bad Bederkesa, langen,
land wursten
Diensthabender Arzt ist unter
der bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen
Praxis von 10 bis 12 Uhr und
16 bis 17 Uhr.
otterndorf, cadenberge,
neuhaus, Bülkau
Bewerbungsverfahren
und beantwortet Fragen
wie: Was beinhaltet eine
gute Bewerbung? Und
wie hebe ich mich mit
dieser von der Masse ab?
Und wie kontrolliere ich
meine digitalen Spuren?
Das kostenlose Magazin
wird ab sofort an allen
Schulen mit der Sekundarstufe
I in der Elbe-Weser-Region
verteilt. Zudem
ist der Leitfaden
direkt beim ServiceCenter
der IHK Elbe-Weser erhältlich
und kann darüber
hinaus online unter
www.ihk.de/elbeweser/
ausbildungsmagazin
durchgeblättert werden.
Weitere Informationen
und Bestellung beim
IHK-ServiceCenter unter
(04141) 524-0, oder bildung@elbeweser.ihk.de.
Folsäure, das vor allem in der
Schwangerschaft wichtig ist.
Auch Eisen, Zink und Calcium
finden sich in Erdbeeren
und können in den Sommermonaten
dazu betragen den
Bedarf daran zu decken.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
09:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11
Diensthabender Arzt ist unter
arzt zahnarzt Pfingstmontag (09.06.2025): land hadeln,
Pfingstmontag (09.06.2025):
der bundeseinheitlichen
Zä. Kessler-Schniedewind cadenberge, wingst, Apotheke am Neumarkt
Rufnummer: 116 117 cuxhaven & land hadeln Debstedter Str. 12, Langen
Grashoffstraße 16,
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von
hemmoor, lamstedt,
Notfallsprechstunde von Tel:: 0 47 43/87 25
Bremerhaven-Geestemünde
11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr
hechthausen
Tel.: 04 71 / 30 99 20 100
10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.
Samstag und Sonntag:
apotheke Samstag und Sonntag:
osten, hemmoor, wingst, Zä. Oksana Schulz
Bremerhaven, langen,
Portland-Apotheke
oberndorf, lamstedt, Heinrich-Grube-Weg 48, cuxhaven
Zentrumstraße 12, Hemmoor dorum, wremen
hechthausen freiburg Cuxhaven
Samstag:
Tel.: 0 47 71 / 888 67 17 Samstag:
und wischhafen
Tel.: 0 47 21 / 4 61 55
Wir-leben-Apotheke
Stern-Apotheke
Diensthabender Arzt ist unter Pfingstmontag (09.06.2025): (im Marktkauf)
Bgm.-Smidt-Str. 88,
der bundeseinheitlichen Dr. Vanessa Quell-Schatz Abschnede 210, Cuxhaven
Bremerhaven-Mitte
Rufnummer: 116 117 Hinter den Höfen 4,
Tel.: 0 47 21/39 99 87-0
21769 Lamstedt
Tel.: 04 71 / 4 64 30
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von
Sonntag:
Tel.: 04773 / 341
Stadt-Apotheke
9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,
Nordersteinstr. 57, Cuxhaven
telefonische Nachfragen bitte
Tel.: 0 47 21/2 30 31
ebenfalls zu den Sprechzeiten.
augenarzt
landkreis cuxhaven
Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87
Zwischen Jazz, Weltmusik und Flamenco
Musikalisches Erlebnis mit Matthieu Saglio im „Kulturraum Gnadenkirche“
CUXHAVEN re ∙ In einen
Ort grenzenloser Klangkunst
verwandelt sich am
Freitag, 20. Juni, um 20 Uhr
der „Kulturraum Gnadenkirche“,
Pommernstraße
81. Mit Matthieu Saglio
(Foto: Rodriguez), dem
französischen Ausnahme-Cellisten,
erwartet das
Publikum ein einzigartiges
Konzerterlebnis. Saglio
verbindet meisterhaft
Jazz, Weltmusik und Flamenco
und entführt die
Zuhörer auf eine faszinierende
musikalische Reise
über Kontinente und Kulturen
hinweg.
Matthieu Saglio wurde
in Frankreich geboren
und erhielt eine klassische
Ausbildung am
Cello. Früh wandte er sich
genre übergreifenden Projekten
zu und entwickelte
altkreis wesermünde
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag:
Dr. Ulf Reyer
Dorfstr. 7, Midlum
Tel.: 0 47 41 / 14 61
Sonntag:
Za. Marius Richter
einen einzigartigen Stil,
der klassische Virtuosität
mit der Improvisationsfreiheit
des Jazz und der
Pfingstmontag (09.06.2025):
Kaiser-Apotheke
Hamburg-Amerika-Straße 1,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/5 69 60
www.elbe-weser-kurier.de Üterlüe Specken 7, Wremen Telefon: 04721 / 72 15 - 0
Tel.: 0 47 05 / 10 55
Faszinierende Reise
„Colours of Seville“ im Schloss
CUXHAVEN re ∙ Ein
Hauch Sevilla ist am
Dienstag, 24. Juni, im
Schloss Ritzebüttel zu
verspüren. Ab 19.30 Uhr
entfaltet sich mit dem
„Antonio Andrade Flamenco
Quartett“ und ihren
„Colours of Seville“
ein Abend voller andalusischer
Leidenschaft, mit
der ganzen Farbenpracht
und emotionalen Tiefe
des Flamenco - intensiv,
lebendig und voller Seele.
Virtuose Gitarrenklänge,
eindrucksvoller Gesang,
leidenschaftlicher Tanz
und mitreißende Rhythmen
verschmelzen zu
einem Erlebnis, das unter
die Haut geht.
Antonio Andrade ist einer
der besten Flamencogitarristen
der Welt. Er selbst
rhythmischen Intensität
des Flamencos verbindet.
Seit über zwei Jahrzehnten
lebt er in Valencia, Spa-
Pfingstmontag (09.06.2025):
Einhorn-Apotheke
Lange Straße 18, Osten
Tel.: 0 47 71 / 22 75
Bad Bederkesa
Samstag:
Stern-Apotheke
Bgm.-Smidt-Str. 88,
Bremerhaven-Mitte
Tel.: 04 71 / 4 64 30
Sonntag:
Neue Apotheke
Postbrookstr. 105,
Bremerhaven
Tel.: 04 71 /309 409 50
führt mit persönlichen
Einblicken und kurzen Erläuterungen
in die Stücke
ein - das macht den Abend
nicht nur musikalisch, sondern
auch erzählerisch zu
einer faszinierenden Reise.
Jeder Ton, jede Bewegung
erzählt von der Seele Andalusiens
- und von Sevilla,
jener ewigen Stadt,
die Menschen weltweit
inspiriert. Ob mitreißende
Bulerías, sehnsuchtsvolle
Soleá oder feurige Tangos:
„Colours of Seville“ ist
keine bloße Aufführung -
es ist eine Einladung, das
Herz Spaniens zu spüren.
Karten sind in der Kulturinformation
im
Schlossgarten 2 unter
(04721) 62 2 13 sowie unter
www.cuxhaven.de/tickets
erhältlich.
nien, und hat mit renommierten
Künstlern weltweit
zusammengearbeitet.
Seine Musik ist geprägt
von kultureller Offenheit
und dem Streben nach
einem Dialog zwischen
verschiedenen musikalischen
Traditionen und
Genres.
Tickets sind im Vorverkauf
für 20 Euro und an
der Abendkasse für 22
Euro erhältlich. Der Vorverkauf
läuft über die Kulturinformation
Cuxhaven,
Schlossgarten 2, unter
(04721) 62 2 13 sowie online
unter www.cuxhaven.de/tickets.
Restkarten
sind an der Abendkasse
verfügbar.
Weitere Informationen
zum Konzert und zum
Künstler sind unter kulturyard.de
zu finden.
Sonntag:
Neue Apotheke
Postbrookstr. 105,
Bremerhaven
Tel.: 04 71 /309 409 50
Pfingstmontag (09.06.2025):
Apotheke am Neumarkt
Grashoffstraße 16,
Bremerhaven-Geestemünde
Tel.: 04 71 / 30 99 20 100
7. Juni 2025 Regional
5
Jetzt will Wüstefeld erst einmal loslegen
Pastorin hofft, dass die Menschen mit Wünschen auch auf sie zukommen
Fortsetzung von Seite 1
Kontroversen gehörten
dazu, wenn es denn sein
müsse. „Kirche ist für
mich nicht die Insel der
Seligen“, sagt Wüstefeld.
„Wie in jeder Gemeinschaft,
gibt es auch bei uns
den ungeliebten ,Onkel
Otto‘ oder die ungeliebte
,Tante Martha‘“. Im Dialog
miteinander müsse man
auch diese Menschen zu
erreichen versuchen. „Kirche
darf vielstimmig sein
und bunt.“
Ob sie neue Wege beschreiten
wird an ihrer
alten Wirkungsstätte? Das
kann Martina Wüstefeld
noch nicht sagen. Sie will
erst einmal loslegen. „Ich
freue mich darauf, dass
ich die Menschen mit
meiner Arbeit in allen Lebensaltern
und Lebenslagen
begleiten darf.“ Selbst
dann, wenn sie längst
nicht immer eine Antwort
auf alle Fragen parat habe.
„Manchmal macht mich
das Leben auch einfach
nur sprachlos“, sagt sie.
„Aber diese Sprachlosigkeit
zu teilen, kann ja auch
aufbauend sein.“ Es sei ihr
ungemein wichtig, „den
Brand vernichtet
Fleischbetrieb
HEMMOOR re ∙ Am
Dienstagmorgen sind die
Gebäude eines Fleischbetriebes
an der Hauptstraße
in Hemmoor in Brand geraten.
In der Spitze waren
bis zu 300 Einsatzkräfte
an der Brandbekämpfung
beteiligt. Auch in den
Nachtstunden haben weitere
Löscharbeiten stattgefunden.
Dabei ging es
darum weitere Glutnester
ausfindig zu machen und
diese abzulöschen, da es
mehrfach dazu kam, dass
kleinere Feuer wieder
aufloderten. Der Schaden
dürfte sich auf mindestens
2,5 Millionen Euro belaufen.
Personen wurden
glücklicherweise nicht
Alles hängt zusammen in einer gut funktionierenden Kirchengemeinde:
Das „Netz der Konfirmanden“ ist für Pastorin Wüstefeld
eine gute Visualisierung dieses Gedankens
Foto: Kirchenkreis
verletzt. Nach ersten Ermittlungen
könnte das
Feuer im Bereich der Lüftung
der Räucherei ausgebrochen
sein. Die weiteren
Ermittlungen zur Brandursache
dauerten bei Redaktionsschluss
an.
Bandscheiben &
Wirbelgelenke
CUXHAVEN re ∙ Rückenschmerzen
zählen zu den
häufigsten Beschwerden
in der Bevölkerung - insbesondere
im Bereich der
Lendenwirbelsäule. Verschleißbedingte
Veränderungen
an Bandscheiben
und Wirbelgelenken können
nicht nur zu anhaltenden
Schmerzen, sondern
auch zu erheblichen
Bewegungseinschränkungen
führen. Wie es
dazu kommt, wie man
solche Veränderungen erkennt
und was sich dagegen
tun lässt, erklärt Dr.
Menschen, die mir begegnen,
zu zeigen, wie froh
ich bin, mit Gott durch
mein Leben zu gehen“.
Es sei für sie existenziell,
den Gemeindegliedern zu
erzählen, „dass wir nicht
allein sind, weil Gott uns
immer zur Seite steht“.
Die Frage nach den „neuen
Wegen“ lässt Martina
Wüstefeld dennoch nicht
los. „Ich glaube, so neu
müssen die neuen Wege
gar nicht sein“, sagt sie
beim Rundgang durch die
spärlich erleuchtete Kirche.
„Wenn wir es ernstnehmen
mit dem Christsein,
dann wissen wir, wie
wir handeln sollen: Gott
lieben, unseren Nächsten
lieben - und auch uns
selbst.“ Dass es auch zur
Aufgabe von Kirche gehört,
auf Missstände hinzuweisen
und denen eine
Stimme zu geben, die niemand
hört, ist für Martina
Wüstefeld klar. „Jesus war
auch politisch.“
Als Pastorin möchte sie
hinschauen und erkennen,
„wo ich mit Hilfe der
Kirche meinen Mitmenschen
helfen kann“. So
Sabine Laege, Oberärztin
der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie
und
Fachärztin für Neurochirurgie,
in einem Vortrag.
Die Veranstaltung findet
am Mittwoch, 11. Juni, um
18 Uhr im Konferenzraum
der Helios Klinik Cuxhaven
statt. Der Eintritt ist
frei.
Werbung für
Steinmarne-Bad
CUXHAVEN re ∙ Der
Förderverein Meerwasser-Freibad
Steinmarne
e.V. lädt am Mittwoch, 11.
Juni, um 18.30 Uhr zur
Jahreshauptversammlung
in das Freibad ein. Neben
dem Geschäfts- und
Kassenbericht des Vorstandes
soll über den Beitrag
für das Kurleben, den
Schwimmunterricht 2025
und Werbung für den Verein
und für das Bad gesprochen
werden.
sei es beim Mittagsmahl
in Hittfeld gewesen. „Es
gibt dort auch so viele ältere
Menschen, die allein
leben und sich nicht mehr
gut ernähren können“,
weiß die Kirchenfrau. „Sie
bekommen bei uns ein
frisch gekochtes Mittagessen,
sitzen gemeinsam
in einem Saal an schön
gedeckten Tischen, reden,
schließen Freundschaften
und genießen das Essen.“
Am Ende geben sie als
Obolus das, was sie geben
können - was allen Beteiligten
hilft. „So stelle ich
mir Kirche vor“, sagt sie,
„hingucken, wo was fehlt
- dann Mitstreiterinnen
und Mitstreiter ins Boot
holen und gemeinsam
loslegen“.
Dabei hofft die „neue“,
alte Pastorin darauf, „dass
die Menschen auch auf
mich zukommen, um ihre
Wünsche und Ideen zu
äußern“. Martina Wüstefeld
sucht den Mittelweg,
der in die Zukunft führt:
„Ausprobieren, auch
wenn mal etwas nicht
klappt, und Althergebrachtem
trotzdem reichlich
Raum geben.“
Interessen
Speed Dating
CUXHAVEN re ∙ Ein Interessen
Speed Dating findet
am Samstag, 14. Juni, in
Kooperation mit dem Projekt
„Wissen & Klönen“
von 14.30 bis 16.45 Uhr in
der VHS Cuxhaven statt.
Interessierte können sich in
einer entspannten Atmosphäre
in einzelnen kurzen
Gesprächen kennenlernen.
Am Ende der Veranstaltung
kann jeder einen
Auswertungsbogen ausfüllen
und dem Veranstalter
übergeben. Wenn zwei
Gäste gegenseitig einen
weiteren Austausch wünschen,
werden sie nach der
Auswertung in den nächsten
Tagen benachrichtigt.
Zusätzlich erhält jeder ein
Infopaket mit weiteren
Ideen und Kontaktmöglichkeiten.
Anmeldung
unter (04721) 700 70 950
oder vhs@cuxhaven.de.
Senioren Wohn- und Pflegeheim
»Heidehof«
Drosselweg 26
27476 Cuxhaven
Tel. (0 47 21)
39 99-0
Fax 39 99-27
Wir
suchen:
Examinierte Altenpfleger (m/w/d) in Teil- o. Vollzeit
Reinigungskraft (m/w/d) Minijob & Teilzeit
www.pflegeheim-heidehof-cuxhaven.de
Noch drei freie
FSJ-Stellen
LANDKREIS re ∙ Ein
Freiwilliges Soziales
Jahr (FSJ) bringt nach
der Schulzeit ganz neue
Perspektiven. Wo soll es
hingehen, welcher Beruf,
welches Studium, welcher
Weg ist richtig für
mich? Hierauf können
junge Menschen, die ein
FSJ absolvieren, ganz individuelle
Antworten finden
- und sich gleichzeitig
für andere einsetzen. Die
Evangelische Jugend Wesermünde
hat noch drei
freie Stellen: in Langen,
Bederkesa und in Hagen.
Weitere Informationen
gibt Kreisjugenddiakon
Michael Hinrichs unter
(04747) 87 48 22 oder henner@freun.de.
Aktueller Sachstand
... zum neuen Gemeindezentrum
HEMMOOR re ∙ Die drei
Kirchengemeinden Basbeck,
Osten und Warstade
werden ein gemeinsames
Gemeindehaus erhalten.
Und zwar an der Otto-Peschel-Straße
im Zentrum
von Hemmoor.
Zum aktuellen Sachstand
des Projekts findet am Mittwoch,
11. Juni, um 19 Uhr
eine öffentliche Gemeindeversammlung
in der St.
Petri-Kirche zu Osten statt.
Heike Pape und Andree
Dieckmann von der ausführenden
Firma Buck aus
Nationaler
Veteranentag
WINGST re ∙ Zum Nationalen
Veteranentag am
Sonntag, 15. Juni, lädt die
Gemeinde Wingst und
die Reservistenkameradschaft
Wingst und Umgebung
um 10 Uhr zu einem
gemeinsamen Feldgottesdienst
am Ehrenhain
Ellerbruch ein. Alle Vereine,
gerne auch mit Fahnenabordnungen,
und
Bürger sind dazu eingeladen.
Die Gedenkrede zu
diesem Anlass wird der
Bundestagsabgeordnete
Christoph Frauenpreiß
(CDU) halten. Am Ende
des Gottesdienstes wird
eine Kranzniederlegung
durch Landkreis, Gemeinde
und Reservisten
erfolgen.
Bremervörde werden dort
die Entwurfspläne (Foto:
Buck) präsentieren.
Anschließend können die
Gemeindeglieder ihre Fragen
stellen. Anregungen
und Meinungen werden
aufgenommen. Informationen
über den weiteren
Zeitplan und die Finanzierung
stehen ebenso auf der
abendlichen Tagesordnung
wie ein Blick auf eventuelle
Mitwirkungsmöglichkeiten
von Gemeindegliedern.
Alle interessierten
Bürger sind willkommen.
BETREUTES WOHNEN BESSER LEBEN IN GESELLSCHAFT
In unserer Wohnanlage erwarten Sie individuelle
Ein- bis Dreizimmerwohnungen - wahlweise mit
Balkon oder Terrasse.
Genießen Sie Ihre Freizeit mit unseren Angeboten:
WOHNEN. LEBEN. WOHLFÜHLEN.
Debstedter Str. 26-30 • 27607 Geestland • www.astor-park-langen.de
• Vielfältige Freizeitaktivitäten
• Hauseigenes Schwimmbad
• Japanischer Garten
• Gymnastikraum
• Services für Haushalt und Komfort
Telefon 04743 888-0
6
Regional 7. Juni 2025
Eine fröhliche Geburtstagsfeier zum 625-jährigen Stadtjubiläum
Nordseebad Otterndorf feierte eine große Fete mit Festumzug, Bummelmeile, Mitmachaktionen und Musik
„Sheringham Hall trifft Downton Abbey“ hieß es auf dem
Wagen der englischen Partnerstadt
Fotos: tw
OTTERNDORF tw ∙ War
das ein Bild. Es schien,
als war am Samstag ganz
Otterndorf und Umgebung
auf den Beinen, um
die Feierlichkeiten zum
625-jährigen Stadtjubiläum
mitzuerleben. Vor
allem zum Festumzug
standen die Leute dichtgedrängt,
um die bunt
geschmückten Wagen, die
- zum Teil - kostümierten
Mitwirkenden, Tanz- und
Musikdarbietungen zu sehen.
Und sogar der Wettergott
war angesichts der
fröhlichen Gemeinschaft
gut gelaunt, schob die anfänglichen
grauen Wolken
weg und schenkte den Otterndorfern
einen Tag voller
Sonnenschein.
Angeführt wurde der
Festumzug von Bürgermeister
Claus Johannßen
und Superintendentin
Kers tin Tiemann, die es
sich nicht nehmen ließen
zum Abschluss die nachfolgenden
Wagen und Fußgruppen
zu bejubeln. Umrahmt
wurde der Tag von
Mitmachaktionen, Bummelmeile
und Musik. Ihren
Abschluss fanden die
Feierlichkeiten am Abend
mit der Band „Aquacity“.
Vorne Bürgermeister Claus Johannßen und Superintendentin
Kers tin Tiemann; im Hintergrund die kostümierte Gruppe
aus der Partnerstadt Penzlin (Mecklenburgische Seenplate)
Die Mitglieder des Chores „The Cheerful - Gospel & More“ (l.)
- die mit Flyern auch auf ihr Jubiläumskonzert am 27. Juni hinwiesen
- mussten ohne ihr Chorleiterin Birgit Huse marschieren,
da diese mit ihrem roten Trecker die Feuerwehr anführte
Bei der DLRG gab es noch ein kleines Krafttraining, bevor es
auf den Marsch durch Otterndorf ging
Die Landfrauen waren mit Spaß bei der Sache, so wie der ganze
Tag von guter Stimmung geprägt war
Mit festlichen Kostümen „anno dazumal“ zog die Kranichhausgesellschaft
die Blicke auf sich
Die Ruderabteilung des TSV Otterndorf hatte ihr ältestes
Boot beim Festumzug mit dabei
Entlang der Straßen hatten es sich die Bewohner und ihre
Gäs te vor ihren geschmückten Häusern gemütlich gemacht.
„Wunderbar“ fanden Marga Band und Emma Hincke (v.r.)
den Festumzug. „Wie schön, dass wir das noch sehen konnten“,
freuten sich die beiden
Das Krankenhaus Land Hadeln präsentierte sich in Outfits
von gestern bis heute
- Anzeige -
Aktionstag Fußgesundheit
Die Füße spielen eine grundlegende Rolle für den Bewegungsablauf und
die Verteilung des Körpergewichts. Ein Ungleichgewicht kann zu Schmerzen
im Fuß selbst sowie im Knie, der Hüfte und dem Rücken führen. Fehlstellungen
beeinträchtigen die natürliche Fußbewegung. Eine daraus
resultierende veränderte Körperhaltung wirkt sich auf die die Ausrichtung
der Wirbelsäule und anderer Gelenke aus. Dies erhöht das Risiko
für einen übermäßigen Verschleiß der Gelenke. Mit Hilfe der digitalen
Fußdruckmessung werden die auf den Fuß einwirkenden Kräfte während
der Schrittabwicklung über eine mit Sensoren bedeckte Messplatte erfasst
und grafisch dargestellt. So sind Rückschlüsse auf mögliche Überlastungsschäden
der Füße und Gelenke möglich. Das INCORT Sanitätshaus in
Hemmoor, Bürgermeister-Grube-Straße 3, bietet
Interessierten am 18. Juni die Möglichkeit eine
Fußdruckmessung durchzuführen. Ein Termin
kann unter der Telefonnummer 04141 41 19-0
oder per E-Mail an event-stade@incort.de vereinbart
werden. Zusätzlich wird der Privatanteil bei
einer Einlagenversorgung aus dem Komfort- und
Premiumbereich (Rezept) erlassen und es gibt 20
% Rabatt auf Einlagen bei Privatkauf. Bei CAD-Einlagen
auf Rezept ist der Privatanteil auf 35 € rabattiert
(anstatt 57 €).
Die Pedographie liefert aussagekräftige
Daten zur Fußgesundheit. Foto:INCORT
Dicht an dicht standen die Menschen am Kirchplatz, um den Festumzug zu sehen. Die teilnehmenden Gruppen, Vereine und
Firmen wurden von „Utröper“ Jürgen Schwanemann (kl. Foto) vorgestellt
Aktionstag
Fußgesundheit
18. Juni 2025
Mi: 09:00 – 16:00 Uhr
Servicegebühr Vermessung: EUR 5,00
Schmerzen in den Füßen,
den Knien, der Hüfte und dem
Rücken können durch Fußfehlstellungen
verursacht werden.
Machen Sie bei uns eine digitale
Fußdruckmessung*
• Ermittlung des Gangbildes
• Darstellung der Druckverteilung
beim Auftreten
• Rückschlüsse auf Überlastungsschäden
der Füße und Gelenke
ZUSÄTZLICH
ERHALTEN SIE:
• 20 % Rabatt auf
Einlagen (Privatkauf)
• Erlass des Privatanteils
bei Komfort- und
Premiumeinlagen bei Vorlage
eines Rezeptes
• Privatanteil für CAD-
Einlagen 35 € bei
Vorlage eines Rezeptes
Die Angebote gelten während
des Aktionszeitraums in der
angegebenen Filiale.
* Bitte melden Sie sich an. Die
Servicegebühr kann bei einem
Privatkauf verrechnet werden.
Hemmoor
Bürgermeister-Grube-Str. 3
21745 Hemmoor
04141 41 19-0
event-stade@incort.de
incort.de
Mit dem Rad
durch Isensee
OSTEN re ∙ Der Ostener
Ortsheimatpfleger Frank
Auf dem Felde lädt am
Samstag, 14. Juni, zu einer
Fahrradtour durch
die ehemalige Bauerschaft
Isensee ein. An verschiedenen
Stationen gibt es
Erläuterungen zur Ortsgeschichte
dieses besonderen
Teils der Ostemarsch
zwischen Ostedeich und
Kehdinger Moor. Beginn
ist um 15 Uhr am Schützenhof,
Schüttdamm 60
A. Die Teilnahme ist kostenlos;
um Spenden wird
gebeten.
7. Juni 2025 Sonderthema
7
Tag des Gartens
Die blühende Vielfalt der Region erleben
Kleine Paradiese: Private Gärten öffnen ihre Pforten für Besucher
Der üppige Blumengarten von Irmgard Biermann in Balje ist ein Paradies für Bienen und
Schmetterlinge
Foto: Privat
LANDKREIS re ∙ Der
Tag des Gartens wird
jedes Jahr am zweiten
Sonntag im Juni gefeiert
und stellt die Bedeutung
des Gartens - auch von
Kleingärten - in den Mittelpunkt.
Das Motto 2025
lautet „Kleingärten - Wir
wissen, wie Grün geht!“.
Es unterstreicht sowohl
die Bedeutung des Grüns
für das Quartier als auch
die Expertise der Kleingärtnerinnen
und Kleingärtner
in Bezug auf
ökologische und umweltbewusste
Themen.
An den Wochenenden
14./15. Juni sowie 5./6.
Juli öffnen zudem in
der Aktion „Offene Gartenpforte“
insgesamt 33
Gärten aus dem Cuxland,
Bremerhaven und
der Stadt Nordenham
ihre Türen für Besucher.
Wenn sich jetzt die Natur
in ihrer ganzen Blütenfülle
präsentiert, gibt
es für Gartenfreunde
nichts Schöneres, als im
Rahmen der „Offenen
Gartenpforte“ durch private
Gartenparadiese zu
flanieren. Hier gibt es
die Möglichkeit sich auszutauschen,
neue Ideen
zu sammeln oder einfach
die gastfreundliche Atmosphäre
zu genießen.
Die Aktion „Offene Gartenpforte”
geht auf ein
Vorbild aus dem Jahr
1927 in England zurück.
Der Grundgedanke jener
Initiative war es,
attraktive Privatgärten
an besonderen Tagen
für Besucher zu öffnen,
um Spenden für soziale
Zwecke zu sammeln. Vor
rund 20 Jahren erstmals
in der Region angeboten,
ist die „Offene Gartenpforte”
seit 2019 ein
Gemeinschaftsprojekt
des Regionalforums Unterweser,
des „Grünen
Kreises” Bremerhaven
und des Gartenbauamts
Bremerhaven. In diesem
Jahr wird sie federführend
von der Gemeinde
Schiffdorf organisiert.
Der Flyer mit allen teilnehmenden
Gärten ist
unter anderem in den
Rathäusern der Gemeinden
und bei der Tourist-Info
Bremerhaven erhältlich
und kann unter
www.schiffdorf.de/freizeit-kultur/offene-gartenpforte/
heruntergeladen
werden.
PFINGSTEN IM GRÜNEN –
Zeit für Ihren Traumgarten!
Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 € Anzahlung
UNSERE
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr
und Sa. 9 – 16 Uhr
Durchgehend geöffnet
Große
Auswahl!
Stader Str. 112
21745 Hemmoor
Telefon: 04771/647 289 1 • E-Mail:
diepflanzenwelthemmoor@gmx.de
AUFSITZMÄHER
STIGA ESTATE 384SE
84 cm Schnittbreite
200 l Fangkorb
Angebotspreis: 2.399,- €
Beratung - Verkauf - Kundendienst
Langenstraße 2 · 21781 Cadenberge · Tel. 04777 / 93 13 73
www.hoerger-maschinen.de
Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft
Sonderpreise gültig bis 30.06.25
Lamellendach Messina + Pisa
Pfosten 135x135 cm, Höhe 250, pulverbeschichtet
mit Motor + Fernbedienung oder Handkurbel
Farbe: Anthrazit + weiß + schwarz matt
Terrassenüberdachung
Aluminium pulverbeschichtet Weiß oder Anthrazit,
8,75 mm Sicherheitsglas in klar
530 x 350 5.665,- - 40 % 3.339,-
605 x 350 5.998,- - 40 % 3.599,-
605 x 400 6.665,- - 40 % 3.999,-
530 x 300 4.831,-
–40% 2.899,-
(Dach 8,7 mm VSG Glas)
(Alle Größen lieferbar!)
Messina mit Motor + LED Rundum
300x300 5.371,46 € 3.760,00 €
300x500 6.928,57 € 4.850,00 €
Pisa mit Handkurbel ohne LED
300x300 3.988,57 € 2.793,00 €
300x500 5.570,43 € 3.890,00 €
Lamellendächer für
Wandmontage +
Freistehend
Terrassenüberdachung
Aluminium pulverbeschichtet Weiß oder Anthrazit,
16 mm Stegplatten in opalweiß oder klar
500 x 350 3.935,- - 40 % 2.361,-
600 x 350 4.571,- - 40 % 2.743,-
600 x 400 4.936,- - 40 % 2.961,-
500 x 300 3.626,-
–40% 2.176,-
(Dach 16 mm Stegplatten)
(Alle Größen lieferbar!)
Verkauf und Ausstellung, Am Nordkreuz 2, 26180 Rastede, Telefon 04402 /69 69 477, info@terrasse2000.de
Beratung: Montag – Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 13 Uhr Mitglied der Handwerkskammer
Anzeige: 03.06.2025
Oldenburg
8
Regional/Sonderthema 7. Juni 2025
Radtour und
Gespräch in Döse
CUXHAVEN re ∙ Die
Cuxhavener Grünen laden
Interessierte am Dienstag,
10. Juni, in den Ortsteil
Döse ein. Geplant sind um
16 Uhr eine kurze Info-Radtour
und gegen 17 Uhr ein
anschließendes offenes Gespräch,
Treffen ist jeweils
am Eingang zum Kurpark
Döse. Anlass sind die aktuell
laufenden Planungen
und Diskussionen um zukünftige
Bauvorhaben im
Ortsteil. Unter dem Motto
„Was bewegt Döse? - Deine
Meinung ist gefragt“
möchten Mitglieder von
Ortsvorstand und Stadtratsfraktion
mit Bürgern
ins Gespräch kommen.
Themen werden das mögliche
neue Hotel am Messeplatz,
der Bedarf für einen
Lebensmittelmarkt, der
zukünftige Schulstandort
Döse und die von der Stadt
vorgeschlagene neue Verkehrsführung
im Bereich
Strichweg-Hof Bunde-Bäderring
sein.
Osten und das
Kaiserreich
OSTEN re ∙ Die Industrialisierung
hat das Deutsche
Kaiserreich erfasst.
Nach langsamen Anfängen
geht es wirtschaftlich
steil bergauf. Osten, die
kleine Metropole am Fluss
Oste, profitiert davon. Zu-
gleich fehlt aber der Anschluss
an die moderne
Welt. Und die Konkurrenz
schläft nicht. Auf einem
Rundgang lässt der Ostener
Ortsheimatpfleger
Frank Auf dem Felde in
eine lange verflossene Zeit
blicken. Die Führung am
Mittwoch, 11. Juni, be ginnt
um 18 Uhr am Kirch turm
von St. Petri und ist kostenlos.
Um Spenden wird
gebeten.
Abschied von
Pastor Metzner
DORUM re ∙ Die Kirchengemeinden
Dorum und Padingbüttel
laden zu einem
besonderen Gottesdienst
ein: Pastor Andreas Metz-
ner, der hier acht Jahre
tätig war, geht in den Ruhestand.
In einem Gottesdienst
am Pfingstsonntag,
8. Juni, um 15 Uhr wird der
Theologe verabschiedet.
Im Anschluss lädt die Gemeinde
zu einem Empfang
ins Gemeindehaus an der
Speckenstraße ein. Hier
gibt es Gelegenheit, sich
von Pastor Metzner persönlich
zu verabschieden.
ZITAT DER WOCHE
„Kein Vormarsch
ist so schwer,
wie der zurück
zur Vernunft.“
Bertolt Brecht, deutscher
Schriftsteller, 1898 -1956
Senior stirbt in
Wassergraben
HECHTHAUSEN re ∙
Am Sonntag gegen 1 Uhr
befuhr ein 76-Jähriger
mit seinem Fahrrad die
Wriethstraße in Kleinwörden.
Kurz vor der
Einmündung Zur Alten
Fährstraße kam der Radfahrer
aus bislang ungeklärter
Ursache nach links
von der Fahrbahn ab. Er
stürzte mit dem Rad und
fiel in einen wasserführenden
Graben, wo er
verstarb. Der Hechthäuser
wurde einige Stunden
später durch Passanten
aufgefunden. Hinweise
auf ein mögliches Fremdverschulden
liegen mo-
mentan nicht vor. Die Ermittlungen
dauern an.
Unter freiem
Himmel
SPADEN re ∙ Mit einem
Gottesdienst unter freiem
Himmel feiert die
Gesamtkirchengemeinde
Wesermünde Nord-West
am Montag, 9. Juni, Pfingsten.
Um 11 Uhr geht es vor
der Spadener Kirche los.
Für die Musik sorgt der
Posaunenchor; im Anschluss
gibt es Gegrilltes
und Kartoffelsalat. Alle
Langener, die mit andern
zum Gottesdienst radeln
möchten, treffen sich um
10 Uhr vor der Kirche am
Kapellenweg.
Schützenfest
in Bülkau
Thomas Lange KFZ-Meister
IHRE KFZ-MEISTERWERKSTATT
Viel Vergnügen auf dem
Schützenfest Bülkau!
Guten Durst!
Norderende 1a · 21782 Bülkau
Telefon 04754 / 80 86 88
www.kfz-technik-thomas-lange.de
Viel Spaß
Bülkauer
auf dem
Schützenfest!
Gut
Schuss!
Bestattungen
Heinz von Rüsten
Erledigung
sämtlicher
Formalitäten
Süderende 3
21782 Bülkau
Telefon (0 47 54) 473
Fax (0 47 54) 80 86 16
Hochbau • Tiefbau • Ausbau
Norderende 46a • 21782 Bülkau • friedenberger-bau@t-online.de
www.friedenberger-bau.de • Telefon 04754 - 80 84 85
Die Königsfamilie 2024/2025
Foto: Privat
Fest mit buntem Programm
Großer Schützenball im „Bürgerhus“ mit DJ Günny
Das Programm
zum
Schützenfest
Samstag, 14. Juni
13 Uhr: Einholung des
Kaiserpaares und der
Majestäten
14 Uhr: Beginn des
Schießens
15 bis 17 Uhr:
Kin der schützen fest
20 Uhr: Großer Schützenball
im „Bürgerhus“
mit DJ Günny und Proklamation
des Kaiserpaares,
Eintritt frei
Sonntag, 15. Juni
Tel.04754/808567
Ihr Ansprechpartner rund um
Bäder Heizung Lüftung
Anlagenmechaniker
gesucht
WIR
SUCHEN
DICH!
Torsten Wolter · Süderende 7b · 21782 Bülkau
Tel. 04754 / 8089719 · Mobil 015202079660
info@haustechnik-wolter.com
BÜLKAU re ∙ Der Schützenverein
Bülkau von 1688
e.V. lädt am 14. und 15. Juni
zu seinem traditionellen
Schützen- und Volksfest
ein. Die Besucher können
sich an beiden Tagen wieder
auf ein buntes Programm
freuen.
Der Samstag, 14. Juni, beginnt
um 13 Uhr mit dem
Hissen der Flagge und das
Kaiserpaar lädt zum Umtrunk
ein. An beiden Tagen
beginnt um 14 Uhr das
Schießen auf allen Ständen.
Und an beiden Tagen wird
auch das Vogelschießen mit
der Armbrust angeboten.
Das Kinderschützenfest
findet am Samstag von 15
bis 17 Uhr statt, mit anschließender
Preisverteilung.
Seinen Höhepunkt
erreicht der Tag mit dem
großen Schützenball im
„Bürgerhus“ mit DJ Günny.
Der Eintritt ist für alle
frei.
Der Schützensonntag beginnt
mit dem Feldgottesdienst
um 9.30 Uhr und
einem anschließenden
Erbsensuppen-Essen. Der
große Schützenumzug
zum Königs-Umtrunk
und Einholen der Majestäten
startet um 11.30
Uhr. Musikalisch begleitet
wird der Umzug vom
Spielmannzug Otterndorf.
Jedes Kind, das mitmarschiert
erhält nach
dem Umzug eine Überraschung.
Um 16 Uhr startet
dann die beliebte Vogelkönigsrunde.
Die Proklamation
der neuen Könige
beginnt um 19 Uhr mit
gemütlichem Beisammensein
im „Bürgerhus“ mit
Musik.
„Für die Schmückung des
Dorfes und den vielen
Sponsoren und Spendern
und allen fleißigen Helfern
sagen wir ein herzliches
Dankeschön“, heißt
es von Seiten des Schützenvereins
Bülkau.
9.30 Uhr: Feldgottesdienst
mit ans
c h l i e ß e n d e m
Erbsen suppe-Essen
11.30 Uhr: Einholen der
Majestäten
14 Uhr: Beginn des
Schießens
19 Uhr: Königsproklamation
und Schützenball
im „Bürg
e r h u s “,
Eintritt
frei
Wir wünschen ein schönes Schützenfest
und allen „Gut Schuss“!
Konfiszierung
englisch:
auf
Filmfestival
in Berlin
m.
chen
ium
tliche
en
chin.
igion
ital. Abschiedsgruß
Landhaus
in den
Bergen
landwirtsch.
Arbeit
auf
mehrere
verteilter
Betrag
ht
einer
ing
-
ck d.
rraung
ht australische
derb-
Laufvögel
Gartenblume
flach,
seicht
www.deck11.de
AIDA Verlockung der Woche
(gültig bis Donnerstag, 12.06.2025)
Skandinavische Highlights
ab Kiel
7 Tage, August bis Oktober 2025
AIDAnova
ab 829 €* p.P.
Großbritannien & Irland
ab Kiel
14 Tage, 03. August 2025
AIDAbella
ab 1.799 €* p.P.
Italien & Mittelmeerinseln
11 Tage, 21. September 2025, inkl. Flug
AIDAstella
ab 2.149 €** p.P.
* AIDA VARIO Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine)
** (Meerblickkabine) inklusive An- & Abreisepaket – jeweils limitiertes Kontigent
Deck 11 Touristik GmbH
am City Center Cuxhaven
Segelckestraße 45-47
Fon: (04721) 6 98 26 23
im „Mein Outlet & Shopping Center“
Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven
Fon: (0471) 94 18 99 99
Rheinlastkahn
5
Anordnung
Übereinkunft
Erdzeitalter
Druckvorbereitung
(Kw.)
eine
Steuer,
Abgabe
(Kw.)
Rückstand
betagt
beim
niederländisch:
Brauen eins
Dumas-
Roman
‚Die
drei ...‘
gering
erachten
kuban.
Maler †
Gedicht
int.
Kfz-K.
Vatikan
Bärenart
Stamm
in
Ghana
Aroma-
Erdbeeren
täglich frisch
Stromspeicher
(Kw.)
1
Dichter
(Mz.)
13
Angebot: 5 kg 29,- €
solange der Vorrat reicht.
Fußnote
Pastenbehälter
Auch zum Selberpflücken 5 kg 17,-€.
Täglich von Mo.-So. von 9-18 Uhr
gegenüber der Landesstr. 12 oder
zum Wetternweg 16 in Wanna.
Tel.: 0151 28 75 01 74
Neuer Weg 1 · 21765 Nordleda ·
04758 / 475
geachtete
Personen
… Die Wissenschaft und
die Statistik bedienen
Ausein-
sich ihrer. ander-
setzung
Auch die Propaganda.
Dann lassen
die großen Geschäftshäuser
abends ihre
Schwärme von Briefen
los, die beispielsweise
alle nur zu den verstreuten
Berliner Rechtsanwälten
hinfliegen. So
läßt sich eine Stadt-
bunte höchste Wiese
nur auf sied-rote lung
tische Nelken
rand-
ägyp-
Göttin
hin betrachten; gewaltig, so magst
riesig
du auf einer Perlstickerei
nur blau bemerken. Stadion –
Jubelwelle
im
(La ...)
Ungefragt wird Nuscha
Schaden
an
Strumpfhosen
nie aus ihrem eignen
Acker-
Leben schach-
berichten. Etwa
tel-
halm
von ihrem Geschäft, wo
doch die Kauflust parallel
und verträglich mit
lenken
Klavier
Vorsilbe
junger
Holztrieb
Spaltwerkzeug
erdulden
Modeschöpferin
(Coco)
röm.
Zahlzeichen:
5000
deutsche
Vorsilbe
zentralmallorq.
Ebene
(Es ...)
DES RÄTSELS LÖSUNG
US-Verteidigungsministerium
Fremdwortteil:
aus
Vorname
d. Schauspielerin
Sommer
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
3
Riesenkröte
ergriffen
Zimmerwinkel
Frisch
Das große ELBE WESER KURIER
Wochenendkreuzworträtsel
Rufname
Kissingers
Initialen
des
Dichters
böhmischer
Kurort
Laut
des
Ekels
14
9
Weltanschauung
Kinderhilfswerk
der UNO
Abk.:
unter
anderem
Münzanstalt
Männername
griech.
Göttin
der Zwietracht
Tintenfischart
Naumburger
Domfigur
Buch
der
Bibel
üblicher
Tagesablauf
wahrnehmen
unverschlossen
das Wort ostdänische
Mittel-
Landenge
von Männer-
Schrift-
ital.
franz.
in der
chin. Philosophie
Insel
A L T
K A
meer-
insu-
laner
(Indien) etwa
† 1986
Malakka name
steller
1 21 3 42 5 6
3
7
48 9 105 11 12
6
13 14
7 8 9 10 11 T H E 12 A T E R 13 A N M E R14K
U N G
A M A R E T T O O E R N T E
L U K E N U P E N T A G O N
KARL OLFERS ∙ Der SPD-Politiker
Karl gen derOlfers, der 1888 in Mitglied der Hamburgischen
bis 1933 war Olfers für die SPD
W T S B A B T U N E E N E
Einbrin-
E B N E L K E L P R O F I T
ugs.:
A N O R A K E L K E H A O
Flasche
Feldfrüchte
N M I R T M U S K E T I E R E K O M E T
Dorum geboren wurde, war Bürgerschaft, da Cuxhaven O E G U
B A
H E L M
U B Y T R U E B
C R U K E I
von 1946 bis 1952 und von 1956 1937 zum hamburgischen E R L E T R E
H A M P U L L
5
K L O B I G L L
E R U E R L
bis 1966 berühmter
US-
C H E R A N
S O R N I
Oberbürgermeis ter Staatsgebiet gehörte. Nach der S S L P I N
F A S T A E K
Fluss in
Peru
Cuxhavens Architekt und von 1946 bis NS-Machtergreifung wurde R H E I N T A S
G E N R E K
L F B E L T
I R R A F E
1955 und von 1959 bis 1963 er aller Ämter enthoben und M E D I Z I N E R
O A N G O R
Gewinn
I O A S T E
A S E N A R I
7
R E P O R T U I
S C H L A C K
Präsident des Niedersächsischen
Landtages. Olfers trat haftet. modell An ihn erinnert der
auch wegen Widerstands ver-
vietnam.
dt.
R E F E R E N T I S I S A T E O L E I
Münzeinheit
K I W I O L A L T E I C H
Foto-
O T K O L O S S A L R S E
4
(Heidi)
H E U E R L A U F M A S C H E
1912 in die SPD ein. Von 1919 Karl-Olfers-Platz in Cuxhaven.
Folge
I F Z I N N K R A U T H I N
nicht
ganz
Kunststil
verwirrt
nordisches
Göttergeschlecht
Verbrennungsrückstand
frz.: sehr
kaputt
(ugs.)
Früchte
einbringen
akribisch
Gegner
Luthers
Stadt in
Spanien
hohe Vorname
Gelände-
d. Schauspielerierhebung
Sommer
Abendanzug
frz.: ein
wenig
Fremdwortteil:
Gebirge
stabiler
Kopfschutz
Boss
ein
bis auf,
Türstopper
ohne
… liner Roma …
Arzneiröhrchen
ägypt.
Gott
Schweifstern
langhaarige
Wollsorte
Wintersportgerät
die
eigene
Person
C
Datei
in der
EDV
Elfenkönig
Hügel
(Mz.)
10
wortkarg
Buch
der Bibel
9
3
Kabarettisten und seine Marinezeit
klimatisch
trocken
8
Sohn
Gottes
können Sie im
Joachim-Ringelnatz-Museum
in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,
Feldfrucht
27472 Cuxhaven erfahren.
Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,
www.ringelnatzmuseum.de
südamerikanisches
Pfeilgift
nachschnüffeln
Kopfknochen
französisch:
ich
sibir.
Eichhörnchenfell
Unterarmknochen
(Mz.)
4
japan.
Verwaltungsbezirk
süddt.,
österr.:
Maulwurf
französische
Atlantikinsel
französisch:
Macht
französisch:
er
Hahnenschrei
eines
PKW-
Unfalls
Vorname
von US-
Filmstar
Nolte
kreisrunde
Stütze
Schulstadt
an der
Themse
Hauptstadt
von
Albanien
Feldfrucht
Frauenfigur
bei
,Dallas‘,
... Ellen
Jazzstil
(heiß)
KARL OLFERS
Jagdergebnis
soundsovielte
(math.)
Thaivolk
in China
elektr.
Informationseinheit
Rhein-
Zufluss
in Baden-
Württ.
Fischöl
sanftes
Ende
Buch der
Bibel
Benennung
Missgunst
Bilderrätsel
span.
Artikel
französische
Königsanrede
Männerkurzname
Raubinsekt
Sinngehalt
Gerede
Umlaut
äußerst
grob
2
6
12
Vorname
des
Autors
Wallace
nichts
davon
peruanisches
Indianervolk
schmerzhaftes
Gliederreißen
beständig
veraltet:
Sau
Figur
von
Erich
Kästner
11
von Joachim Ringelnatz Folge 8
Oxstedter Hof
Samstag, 21. Juni 2025 ab 17:30 Uhr
Erstes großes Grillbuffet
Sonntag, 22. Juni 2025 ab 12:00 Uhr
letztes großes Spargelbuffet
der Preissteigerung ins
Unermeßliche wächst.
Denn die Leute hasten
danach, ihr Geld in Möbeln,
Brillanten, Autographen
oder im Bauch
vor Besteuerung und
Wegnahme zu schützen.
Deeters weiß keine bloßen
Höflichkeiten zu sagen.
Doch innig beachtet
er die Kühle an griechische
Nuschas
Steppengras
Unheils-
und das
Haut und Wesen
göttin
gewollte
Erwachen in ihr. Raffinement,
Fraueninstinkt,
lung
Hand-
kleines
Auerochse–
Gustav führt
Kampf. Gewässer
6
seine Freunde zu einer
Entdeckung. Am Zoo 2ist
eine Stelle. Da fährt die
dunkelqualmende Stadtbahn
über den menschensaugenden
Via-
algerische
in ein
dukt. Fährt mitten
Hafenstadt
fünfstöckiges Mietshaus
‚Erwachsene‘
bei hindurch welt und
Vogel-
hinein,
Kindern
an einer düsteren fensterlosen
Häuserwand
ZUr ZEit
Frischer
SparGEl
hiesiger
in verschiedenen Variationen vom
„Spargelhof-Werner“ bis Ende Juni
JEdEn ErStEn SonntaG im monat
Großes Frühstücksbuffet
– BetrieBsurlauB vom 9. bis 13. Juli 2025 –
Wir bitten um reservierung unter 0 47 23/5 05 87 24
Oxstedter Straße 10 · 27478 Cuxhaven-Oxstedt
Ruhetag Montag + Dienstag · www.oxstedter-hof.de
entlang, die riesig und
seltsam gegen den Himmel
absticht, der eigentlich
zwielichtgrau und
von sturmflüchtigen Regenwolken
bedeckt sein
muß. Damit das Bild
heiße: »Großstadtelend!«
– Unter dem Viadukt
geigt jemand auf einer
Mehr über den Dichter, Maler,
Metallsaite, die sich über
Besenstiel und Zigarrenkiste
spannt. Es tönt
wie Cello. Er spielt und
singt: »Das Band zerris-
Inseleuropäer
persönliches
Fürwort
(4. Fall)
Nahrung
aufnehmen
fürstlicher
Regierungssitz
B
L
E
C
H
S
C
H
A
D
E
N
Zeichen
in
Psalmen
ein
Balte
Unkompliziert sauber,
Unkompliziert im Herzen sauber, von Cuxhaven!
im Herzen von Cuxhaven!
Öffnungszeiten: Mo-So 7-22 Uhr
Poststraße 25 27472 Cuxhaven
Öffnungszeiten: Mo-So 7-22 Uhr
04741-981328
Poststraße 25 27472 Cuxhaven
altröm.
Kalendertage
psychische
Überbelastung
Düsenflugzeug
04741-981328
1
Stadt
in Ostfriesland
Symbolfigur
des
Verräters
Abk.:
loco
citato
von pflegenden
Angehörigen
7
heftig,
nachdrücklich
Flaggenmast
Hl Alta
Inh. Yvonne Papenfuß
Haushaltshilfen und Alltagsbegleitung
Anerkannte Leistung nach §45 SGB XI
mob. 0176 869 680 12
hilfen.im.alltag@gmail.com
sen und du bist frei...«
Kehlbaum soll einmal
nach dem Liede geschossen
haben. – Deeters und
Nuscha Arm in Arm,
Gustav umschwatzt sie.
Denn das Gefühl für solche
warme Dreisamkeit
beherrscht ihn wie ein
Rausch. Aber minutenlang
vergißt er sie doch.
Weil ein schmaler weißer
Spitzenstreif unter
nachtschwarzem Sammet
hervorschimmert
und wirkt auf Gustavens
Blut wie Mondschein auf
Ebbe und Flut. – Gustav,
Nuscha, Deeters. Es fällt
ihnen gar nicht ein, über
das Gedränge in der
Friedrichstraße zu schelten,
oder der trotzigen
Schieberbarone zu spotten,
und sie umgehen in
heiterem Bogen zwei hitzig
verhandelnde Juden,
die den Weg versperren.
Unterschiedliche
Eindrücke aus dem von
Zufall, Ort und Stunde
gefärbten Menschengewoge
bleiben an den
drei Wanderern hängen.
Es scheint, als ob der
Siebzehnjährigen nichts
entginge, obwohl sie niemals
Erstaunen äußert.
Später in der Hochbahn
spricht Deeters eine Beobachtung
aus, ungelenk,
mit kargen Worten.
Fortsetzung folgt …
AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND
• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor • Kehdingen
• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland
Bezirksturnier und Ehrung
von SportClub Hemmoor e.V.
HEMMOOR
Bärbel Lühmann freute sich über die Überraschung
Foto: SC
Vor zwei Wochen lud der Bezirk Lüneburg-Stade die
jungen Judoka der U11 zu einem Turnier ein. 180 begeisterte
Kinder folgten der Einladung und fieberten
ihrem großen Auftritt auf der Matte entgegen. Der SC
Hemmoor war mit sieben Nachwuchskämpfern vertreten
und konnte ein insgesamt gemischtes Ergebnis
verbuchen. Für einige der jungen Sportler war es das
erste oder zweite offizielle Turnier. Entsprechend fehlten
ihnen noch das technische Know-how und die nötige
Nervenstärke, um sich gegen erfahrenere Gegner
durchzusetzen. Die Kinder traten in Vierergruppen
im Modus „Jeder gegen Jeden“ an, sodass jeder Teilnehmer
drei Kämpfe absolvierte. Besonders erfolgreich
waren Mats Sander und Ivan AlHussein, die sich
jeweils zwei Siege erkämpften und damit die Silbermedaille
errangen. Ebenfalls auf das Podest schafften
es Julia v. d. Geest, Philipp Bogusz, Robin Sill, Bastian
Villaroel Hellwig und Louis Hellwege, die mit jeweils
einem Sieg die Bronzemedaille gewannen.
Das Bezirksturnier in Horneburg brachte jedoch nicht
nur sportliche Wettkämpfe, sondern auch einen besonderen
Moment für die Abteilungsleiterin Judo des
SC Hemmoor, Bärbel Lühmann. Bei der Eröffnung
der Veranstaltung wurde sie unerwartet auf die Matte
gerufen. Jens Wendland, Vorstandsmitglied des
Landesverbandes NJV, überreichte ihr feierlich die
Urkunde zur Verleihung des 4. DAN Schwarzgurt.
In seiner Laudatio würdigte er ihre langjährigen und
vielfältigen Verdienste für den Judosport - sowohl im
Bezirk und Kreis als Funktionärin als auch jede Woche
als engagierte Trainerin auf der Matte im Verein.
Sichtlich gerührt nahm Bärbel Lühmann die Ehrung
entgegen, die zuvor von allen Beteiligten geheim gehalten
worden war. Die anwesenden Judoka und Betreuer
honorierten die besondere Auszeichnung mit
kräftigem Applaus. Zahlreiche Trainer aus dem Bezirk
nutzten die Gelegenheit, ihr persönlich zu gratulieren
und ihre Wertschätzung auszudrücken.
Fahrradtour ins Blaue
von Landfrauenverein Bülkau und Umgebung
Die Fahrradtour des Landfrauenvereins
Bülkau und Umgebung findet am Samstag, 21.
BÜLKAU
Juni statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr bei der Hadler
Obst in Osterbruch. Anmeldungen nimmt Ingrid Frey
unter (0170) 90 301 11 bis zum 14. Juni entgegen. Die
Veranstalter freuen sich über eine rege Teilnahme;
auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Kulinarisches im Hafen am 8. Juni
von Bunter Flecken e.V.
NEUHAUS
Nachdem bereits in den letzten Jahren
zahlreiche Besucher den Weg in den historischen
Hafen Neuhaus fanden, lädt der Bürgerverein „Bunter
Flecken e.V.“ auch in diesem Jahr wieder dazu ein,
sich durch ein breites Angebot kulinarischer Highlights
in entspannter Hafenatmosphäre zu probieren.
Los geht es am morgigen Sonntag, 8. Juni, ab 11 Uhr.
Von Klassikern wie Fischbrötchen, Räucheraal, Champignon-Pfanne,
neapolitanische Pizza und Bruschetta
wird es ein geschmacklich vielfältiges Angebot internationaler
Küche geben. Zu Gast kommt auch der
Otterndorfer Krabben-Kutter mit fangfrischen Nordseekrabben.
Doch nicht nur
kulinarisch dürfen sich die
Gäste auf eine Rundfahrt
einstellen. Von 11 bis 14 Uhr
lädt die historische Hafenbarkasse
„Bärbel“ zu kurzen
Törns auf die Oste ein. Im
Anschluss kann die Reise
am Kuchen und Torten-Büfett
fortgesetzt werden. Für
Kenner hausgemachter Liköre
und Schnäpse steht das
Neuhäuser Traditionsunternehmen
ULEX parat.
Begegnung mit dänischen Freunden
von VfL Wingst
„Lecker! Essen! Hafen!“
heißt es bei der Kulinarischen
Meile Grafik: Schuster
WINGST
Für den VfL Wingst sind die freundschaftlichen
Beziehungen zum dänischen Verein Karrebaek
IF von besonderer Bedeutung, denn alljährlich
wird zwischen den beiden Vereinen - abwechselnd in
beiden Orten - seit 1969 ein internationales Pfingstturnier
ausgetragen. In diesem Jahr reisen die Fußballer
des VfL Wingst über die Pfingstfeiertage zur 56. Begegnung
mit ihrem Partnerclub Karrebaek IF nach Dänemark.
Die 34 mitreisende Fußballerinen und Fußballer
starten voller Vorfreude, und zeigen damit, dass diese
Partnerschaft weiterhin einen sehr hohen Stellenwert
besitzt.
Am Freitagabend trägt Karrebaek IF I sein Heimspiel
gegen Nyråd/Langebæk Alliancen aus und die Wingster
wollen bei diesem Spiel um die Meis terschaft dort
kräftig unterstützen. Am Samstagnachmittag wird ein
Turnier mit vier Mannschaften stattfinden, danach am
Abend die Siegerparty. Der Sonntag steht den Teilnehmern
für nötige Ruhezeiten und einen Austausch untereinander
zur Verfügung und zum Abschluss des Tages
steht ein gemeinsames Abendessen an. Am Montag
geht es zurück in die Wingst.
Die Teilnehmer am Pfingstaustausch bei der Verabschiedung
vor zwei Jahren
Foto: VfL Wingst
Karatekas beim Martial Arts Day
von ATS Cuxhaven e.V.
Gleich mit einem Dutzend Karatekas (nicht alle im Bild)
reiste ATSC-Übungsleiterin Jacqueline Soyez (2.v.l.) zum
Martial Arts Day nach Wulfen. Und das durchaus erfolgreich,
wie die Medaillen belegen Foto: ATSC
Gut 300 Kilometer Anreise sind für die Karatekas
des ATS Cuxhaven nicht zu weit, wenn es darum
geht, Neues zu lernen und ihr Können unter Beweis
zu stellen. Am Samstag vor zwei Wochen war es
in Dorsten-Wulfen (Nordrhein-Westfalen) wieder
soweit beim MA-Day der Martial Arts Association.
Dort ging es auch für die ATSC-Karate-„Familie“
um Übungsleiterin Jacqueline Soyez nicht nur
darum, Prüfungen zu bestehen und sich Medaillen
zu verdienen, was mit Bravour gelang.
An zahlreichen Infoständen und in Seminaren
konnten die mehr als 100 Teilnehmenden darüber
hinaus Einblicke in die Fülle asiatischer
Kampfsport- und Selbstverteidigungssportarten
gewinnen - von Judo über Jiu Jitsu und Wing Tsun
bis zu Kun Tao und Anti-Terror Streetfight.
Zu den Lehrenden zählte auch die ATSC-Übungsleiterin,
die sich dem Kempo-Karate-Stil verschrieben
hat. Sie zeigte sich nach dem ereignisreichen
Tag begeistert von dem Event, das nach Aussage
der Veranstalter „Europas größtes Benefiz-Kampfkunst-Seminar-Event“
ist.
Zu den Medaillen und Urkunden, die die ATSC’ler
mit nach Hause nahmen, gesellte sich auch noch ein
Pokal. Den gab es für Gruppen, die mit mindestens
zehn Sportlern am Start waren.
Rund 30 Kilometer mit dem Rad
von DRK Nindorf
CUXHAVEN
Am Sonntag, 29. Juni, startet um 9.30 NINDORF
Uhr eine rund 30 Kilometer lange Fahrradtour des
DRK-Ortsvereins Nindorf beim Dörphuus in Nindorf.
Gegen 12 Uhr wird eine Mittagspause in Gräpel eingelegt
und um circa 16 Uhr geht es zum Kaffeetrinken
ins Dörphuus. Um verbindliche Anmeldung bis zum
15. Juni bei Andrea Stelling unter (04773) 88 88 41 bzw.
(0151) 11 18 16 50 oder bei Carina Söhl unter (04773) 87
95 20 bzw. (0170) 89 395 44 wird gebeten.
Meister - Lukas Kausche
+49 177/5 85 74 67
info@harders-online.de
Sanitär • Heizung • Wärmepumpe • Solarthermie • Montage
Brennwerttechnik • Kundendienst • Notdienst • Wartung
Pflicht erfüllen, Jackpot gewinnen!
Erfüllen Sie Habecks Wartungspflicht und sichern sie sich den
Hauptgewinn! Wir bieten Ihnen die Wartung Ihrer Öl- oder
Gasheizung im Jahr 2025 für nur 199€ an – und das Beste:
Gewinnen Sie eine Heizungsanlage im Wert von 5.000€!*
*Voraussetzung: Wartung 2025 bei Harders = Chance auf eine Heizung
(bis 25 kW, exkl. Montage). Tombola ende: 31.12.2025, AGB gelten.
Hotline Notdienst: coming soon
notdienst@harders-online.de
Gesucht wird: (M/W/D)
- Macher, mit Erfahrung
- & Ausbildung im Bereich
- Sanitär & Heizung (Gerne Ü55)
www.harders-online.de
Wir sind dabei!
Die Messe 2025 für energetische Sanierung!
- Macher, als Hausmeister -
- der was kann. (Gerne Ü55)
Bitte weitersagen...
...Vollzeit ist auch möglich!
2025
25-26. Oktober
Hapag Hallen
Meister - Ivan Romero Alvarez
+49 176/76 04 39 88
elektro@harders-online.de
Elektro-Installation • Photovoltaik • Wallbox • Kundendienst
Industrie Anlagentechnik • Montage • Service • Wartung
Ihr Partner für Strom und Technik
Bei Harders Elektrotechnik & Photovoltaik stehen
moderne Energielösungen im Mittelpunkt. Ob Photovoltaikanlagen
oder Elektrotechnik - wir bieten Ihnen nachhaltige
Qualität und zuverlässigen Service.
Gemeinsam schaffen wir eine effiziente Energiezukunft!
www.harders-online.de
www.hfz-messe.de
hfz_messe
www.harders-online.de
12
Regional/Sonderthema 7. Juni 2025
Wer darf zum Landesentscheid nach Hannover?
Die besten plattdeutschen Vorleser der Elbe-Weser-Region wurden ermittelt
Lange Nacht der Kultur
Konzertreigen in der Christuskirche
BREMERHAVEN re ∙ Am
Samstag, 14. Juni, findet
auch in der Bremerhavener
Christuskirche die „Lange
Nacht der Kultur“ statt.
Ein vielseitiges Programm
ist zu erwarten: Um 17
Uhr können sich die Zuhörer
auf ein Chorkonzert
mit den Jugendchören und
dem Bremerhavener Kammerchor
freuen. Moderne
Chorarrangements, präsentiert
vom Jugendchor
der Christuskirche, ergänzen
die Chormotetten aus
fünf Jahrhunderten
des Bremerhavener
Kammerchores.
Um 18.30 Uhr ist
das Duo „Brazil
Jazz“ zu Gast. Die
aus Rio de Janeiro
stammende Sängerin
Marcia Bittencourt
und Gitarrist
Martin Flindt musizieren
zusammen
eine große Vielfalt
südamerikanischer
Musik, vom Tango,
Bossa Nova, Samba und
Bolero bis hin zu eigenen
Jazz-Interpretationen.
Um 20 Uhr verzaubert
Alexandre Bytchkov das
Publikum mit seinem
hochvirtuosen Akkordeonspiel.
Alexandre
Bytchkov ist Dozent am
Konservatorium Mainz
und mehrfacher Preisträger
internationaler
Wettbewerbe.
In den Pausen gibt es Getränke
und einen kleinen
Imbiss.
Die Mitglieder des Jugendchores
Foto: Privat
ELBE-WESER re ∙ Große
Aufregung herrschte am
Mittwoch letzter Woche in
der Aula des Gymnasiums
Warstade in Hemmoor,
wohin der Landschaftsverband
Stade zum Bezirksentscheid
des Plattdeutschen
Lesewettbewerbs
2025 eingeladen hatte. Die
Kreissieger aus den Landkreisen
Cuxhaven, Osterholz,
Rotenburg/Wümme,
Stade und Verden traten
am, um die besten plattdeutschen
Vorleserinnen
und Vorleser zu ermitteln,
die den Bezirk beim Landesentscheid
des Plattdeut-
Freude bei den Siegern und Erstplatzierten des Bezirksentscheids des plattdeutschen Lesewettbewerbs
mit ihren Urkunden, die von Kai Seefried (2.v.l.) und Andrea Schwarz (l.) überreicht
wurden
Foto: Privat
schen Lesewettbewerbs
am 11. Juni in Hannover
vertreten werden.
Um 16 Uhr begann der
Plattdeutsche Nachmittag.
Gespannt lauschten die
Schüler aus 19 Grundschulen
und 13 weiterführenden
Schulen, die begleitenden
Eltern, Großeltern
und Lehrkräfte den Grußworten.
Hauptredner war
Kai Seefried, Landrat des
Landkreises Stade, der in
seiner Funktion als Vorsitzender
des Landschaftsverbands
Stade sprach.
Danach stieg die Spannung
in der Aula merklich
an: die Ergebnisse wurden
verkündet; Kai Seefried
und die weiteren Ehrengäste
zeichneten die Sieger
und Platzierten mit Urkunden
und Buchpreisen aus.
Als Siegerin der Altersgruppe
A, der Drittklässler,
wurde Maya Lafranz
von der Grundschule
Beers in Geestland gekürt.
Auf den zweiten Platz kam
Greta Schierloh von der
Grundschule Altkloster in
Buxtehude und Jonathan
Scharf aus der Abendrothschule
in Cuxhaven erreichte
Platz drei.
Keke Tobaben aus der
Grundschule Ahlerstedt
kam in der Altersgruppe
B, der Viertklässler, auf
den ersten Platz. Die Plätze
zwei und drei belegten
Johannes Bade von der
Grundschule Uphusen in
Achim und Lunis Wöhlke
von der Grundschule
Beers in Geestland.
In der Altersgruppe C (5.
und 6. Jahrgangsstufe) erreichte
Elisa Marquardt
vom Gymnasium Buxtehude-Süd
den ersten Platz.
Den zweiten Platz errang
Jarle Stelling vom Niedersächsischen
Internatsgymnasium
Bad Bederkesa.
Jannis Bammann von der
KGS Tarmstedt kam auf
Platz drei.
Bester Vorleser in der Altersgruppe
D (7. und 8.
Jahrgangsstufe) wurde
Thies Meyer aus Elsdorf,
der die KGS Sittensen besucht.
Die Plätze zwei und
drei belegten Anna Bösch
vom Aue-Geest-Gymnasium
in Harsefeld und Hanna
Richard von der Eichenschule
in Scheeßel. Der
Text „Opa“ von Gerd Spiekermann
brachte Rebecca
Landwehr aus Otersen, die
das Gymnasium am Wall
in Verden besucht, den
ersten Platz in der Altersgruppe
E (9. bis 13. Jahrgangsstufe)
ein. Auf Platz
zwei kam Lucas Jark vom
Vinzent-Lübeck-Gymnasium
in Stade. Den dritten
Platz belegte Frieda Ebeling
von der Eichenschule
in Scheeßel.
Die fünf Erstplatzierten
werden am 11. Juni das
Land zwischen Elbe
und Weser in Hannover
vertreten.
- Anzeige -
Schützenfest
in Warstade
Rollstuhlservice · Krankenfahrten
Dialysefahrten · Kurierfahrten
Kleintransporte · Flughafentransfer
Gruppenfahrten bis 6 Pers.
Party, Festumzug, Schießwettbewerbe & Proklamation
Gemeinsames Fest: Schützenverein und Rauch- und Unterstützungsclub suchen ihre Majestäten
Taxi
Beckmann
0 47 71
/
81 66
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
wünscht allen
viel Spaß
und Gut Schuß!
Wir wünschen allen
Teilnehmern "Gut
Schuss" und viel Spaß!
Gardinen
Stübchen
Klaus Winter
aumausstattermeister
Am Schulzentrum 6
21745 Hemmoor
Telefon (0 47 71) 49 07
www.gardinenstuebchen-winter.de
HEMMOOR re ∙ Zum
29. Mal feiern der Schützenverein
Warstade e.V.
und der Rauch- und Unterstützungsklub
Warstade
e.V. vom 13. bis 15.
Juni ihr gemeinsames
Schützen- und Volksfest.
Am Freitag steht um 17
Uhr das Kranzbinden
beim Schießstand an.
Offiziell eröffnet wird
das Fest durch die Vereinsvorsitzenden
und
einen Vertreter der Stadt
am Samstag um 17.30
Uhr.
Am Abend laden die
Vereine ab 20 Uhr zur
Party mit „DJ Abraham“
in den Saal des Restaurants
Nay ein. Der Eintrittspreis
liegt bei drei
Euro.
Der Sonntagmorgen beginnt
um 11 Uhr mit dem
Antreten zum Großen
Festumzug und dem
Einholen der Majestäten.
Der König vom Rauchund
Unterstützungsclub
Sven Wesseloh sowie
die Königsfamilie
vom Schützenverein
Warstade e.V.
König Andreas
Schmahl, Königin
Silvia Müller, Seniorenkönig
Wolfgang
Loose, das
Jungschützenpaar
Luise Gersonde
und Lennart von
Rönn, das Kinderkönigspaar
Patricia
Will und Tom
Eric Wegner, die
Vogelkönigin Sofie
Gehrmann und
die Lichtpunktkönigin
Estella Holst
warten sicherlich
gespannt auf das
Eintreffen des
Festumzugs.
Ab 14.30 Uhr beginnen
die Schießwettbewerbe
zur
Ermittlung der
neuen Majestäten
und ab 16.30 Uhr
die zur Ermittlung
des Besten beim
Rauchen. Die Eh-
Die Warstader Königsfamilie
den. Die Ziehung
der Gewinner der
die Vorstände, der
ligung und freuen
same vergnügliche
rung der neuen
Majestäten soll um
19 Uhr stattfin-
großen Tombola erfolgt
in der Zeit von
17 bis 19 Uhr.
Am Dienstag steht
Aufräumen auf
dem Programm.
Ab 18 Uhr werden
dann die Montagskönigin
und
der Montagskönig
ermittelt.
Die Majestäten,
Festwirt und alle
Mitglieder hoffen
auf eine gute Betei-
sich auf gemein-
Stunden beim
Schützen- und
Volksfest. „Alle
Bürgerinnen und
Bürger, Jung und
Alt, sind eingeladen
mit uns dieses
Foto: Gehrmann Fest zu feiern.“
7. Juni 2025 Regional/Marktplatz
13
Das havariere Motorboot wird gesichert von einem der Fischkutter
(l.) und dem Seenotrettungskreuzer „Hermann Rudolf
Meyer“
Foto: DGzRS
Sicher in Hafen gebracht
Fischer verhinderten Untergang
BREMERHAVEN re ∙
Eine dreiköpfige Familie
hat am Dienstagmittag
„Mayday“ gefunkt: Auf
der Außenweser hatte
ihr Motorboot einen
Wassereinbruch erlitten
und drohte zu sinken.
Mehrere Fischkutter eilten
zu Hilfe und sicherten
das Boot, bis der in
Bremerhaven stationierte
Seenotrettungskreuzer
„Hermann Rudolf Meyer“
der Deutschen Gesellschaft
zur Rettung
Schiffbrüchiger (DGz-
RS) Boot und Besatzung
übernehmen und sicher
in den Hafen bringen
konnte.
Boot mitsamt einer
dreiköpfigen Familie
aus Niedersachsen
drohte zu sinken
Gegen 11.30 Uhr erreichte
ein Funkspruch
die Rettungsleitstelle
See der DGzRS, das
MRCC Bremen: Auf der
Außenweser, rund fünf
Seemeilen (circa 9,2 Kilometer)
nordöstlich
der Vogelschutzinsel
Mellum, hatte ein Boot
aus ungeklärter Ursache
Wassereinbruch erlitten.
Dieser ließ sich
mit einer an Bord befindlichen
Lenzpumpe
nicht stoppen. So drohte
das Boot mitsamt einer
dreiköpfigen Familie
aus Niedersachsen zu
sinken.
Die Rettungsleitstelle
See alarmierte umgehend
die Seenotrettungskreuzer
„Hermann
Rudolf Meyer“ (Bremerhaven)
und „Bernhard
Gruben“ (Hooksiel), die
nur Minuten später aus-
vermutlich
werden.
Mitarbeiter/innen,
en und gedeihen wollen.
HEUTIGE BEILAGEN IM ELBE WESER KURIER GESAMT ODER IN TEILEN
chen wir
alifizierte und engagierte
räftigen
Niko Keil
Küver
Frische frisch & freundlich
E-Center Niko Keil
liefen und den Unfallort
ansteuerten.
Gleichzeitig baten die
Einsatzleiter vier im Seegebiet
fahrende Fischkutter
um Unterstützung.
Diese hatten zum
Teil bereits über Funk
mitgehört und liefen
das havarierte Boot an,
wo die ersten von ihnen
eine halbe Stunde nach
dem Notruf eintrafen.
Mit Hilfe von weiteren
Lenzpumpen, die zwei
der Fischkutter auf das
havarierte Motorboot
übergaben, gelang es,
den Wassereinbruch unter
Kontrolle zu halten.
Gegen 12.30 Uhr erreichten
die beiden Seenotrettungskreuzer
den Havaristen.
Die „Hermann
Rudolf Meyer“ ging
längsseits ans Boot. Vater,
Mutter und der fünfjährigen
Tochter ging es
den Umständen entsprechend
gut. Der Seenotrettungskreuzer
nahm
das Boot längsseits in
Schlepp, um unterwegs
schnell eingreifen zu
können, falls sich die
Lage wieder verschlechtert
hätte. Dem war nicht
so - gegen 16.45 Uhr trafen
die Seenotretter und
die Schiffbrüchigen daher
wohlbehalten in Bremerhaven
ein.
Der glückliche Ausgang
der Havarie ist in nicht
unerheblichem Maße
den Besatzungen der
Fischkutter „Triton“,
„Odin“ und „Magellan“
aus Greetsiel und
„Erika“ (Norddeich) zu
verdanken. Durch ihr
Eingreifen konnte das
Sinken des Motorbootes
verhindert
Mitteilungsblatt
Wanna
Sa
HT: 16 Grad
NT: 12 Grad
Niederschlag:
60 %
Sa. 07.06.2025
NW 05:18 HW 11:13
NW 17:42 HW 23:27
So. 08.06.2025
NW 06:19 HW 12:05
NW 18:44
Mo. 09.06.2025
HW 00:18 NW 07:08
HW 12:49 NW 19:32
Di. 10.06.2025
HW 01:02 NW 07:48
HW 13:28 NW 20:13
Gemeindebrief der
Stadt Cuxhaven
MEMOSTICK:Weingärtner
Das Wetter in Cuxhaven und umzu
So
HT: 14 Grad
NT: 12 Grad
Niederschlag:
70 %
Mo
HT: 14 Grad
NT: 12 Grad
Niederschlag:
60 %
Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven
Mi. 11.06.2025
HW 01:45 NW 08:25
HW 14:05 NW 20:52
Do. 12.06.2025
HW 02:26 NW 09:02
HW 14:41 NW 21:30
Fr. 13.06.2025
HW 03:07 NW 09:37
HW 15:18 NW 22:08
Alle Angaben ohne Gewähr,
Daten rein rechnerisch ermittelt.
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Edeka Holling
& S. Golly
Di
HT: 14 Grad
NT: 12 Grad
Niederschlag:
70 %
Weitere Orte
Helgoland - 11 Min.
Neuwerk - 31 Min.
Westerland - 14 Min.
Bremerhvn. + 12 Min.
Spieka + 23 Min.
Otterndorf + 30 Min.
Brake + 102 Min.
Hamburg + 331 Min.
KRAFTFAHRZEUGE
KRAFTFAHRZEUGMARKT
Ich kaufe Autos in jedem
Zustand, Unfallwagen, Defekte,
hohe Ki lometerstände, ohne TÜV,
be schädigte Fahreuge oder nicht
fahrbereite, etc. Alles anbieten
ganzer Landkreis Cuxhaven. Tel.:
0162/6653745
KAUFE AUTOS VON
PRIVAT! Alle Marken auch,
mit Mängel. Im gesamten Landkreis
Cuxhaven. Immer erreichbar
Tel. 0152/51993465
Trapezbleche &
Doppelstabmattenzäune
abholbereit am Lager
27404 Heeslingen
Offenser Weg 1 (direkt am Kreisel)
Telefon: 0 42 81 / 95 40 50
www.dachplatten24.de
AUTOANKAUF
Feiern Sie mit Herz
Ihre Anlass spende
rettet Leben!
Jetzt
informieren:
johanniter.de/
anlassspenden
E-Center
Cohrt & Kliebisch
Mi
HT: 15 Grad
NT: 12 Grad
Niederschlag:
40 %
Do
HT: 18 Grad
NT: 11 Grad
Niederschlag:
20 %
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:
Cuxhaven
Poststraße 97
27474 Cuxhaven
Tel. 04721 66 52 60
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3 – 5
Tel. 0 171 4 14 31 34
oder 0 47 21 51 09 40
MERCEDES
Mercedes Vito, Bj. 2003,
Automa tik, Diesel, 800,- €, Tel.
0162/2916593
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
Fr
HT: 20 Grad
NT: 13 Grad
Niederschlag:
20 %
Bremerhaven
Langener Landstr. 279
27578 Bremerhaven
Tel. 0471 98 13 320
0800 000 88 11 scheiben-doktor.de
Foto: Lambert Coleman
KLZ
ANKAUF
Pelzankauf! Wir zahlen von
100-5.000 € für gut erhaltene
Pelze. Ankauf v. Puppen,
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma
Klimkeit, Tel. 0471/30940881
BEKANNTSCHAFTEN
Jung geblieben. Sie, 72
J., 1,60 m, schlank, blond, mit
vielen In teressen sucht reiseliebenden
Ihn zw. 60 und 80 Jahren
für gemeinsame Zukunft. Chiffre
5014713 EWA
GARTEN
Garten mit Laube,
Strom, Wasser, gepflegte Anlage,
ca. 600 qm. Viel Platz für Grillen,
Spielen, Gärtnern. Sofort
zu verkaufen in Cuxhaven, Tel.
0157/37858405
GESUCHE
Altmetall und Schrott
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,
Tel. 0176/74552725
Schallplatten auch ganze
Samm lungen, Porzellan/Figuren/
Va sen/Services sowie Silber in
jeg licher Form gesucht. Gern alles
anbieten, Tel. 0176/74552725
HAUSHALTSAUFLÖSUNG
Haushaltsauflösung
am 14.06. von 10:00 bis 17:00
Uhr. Möbel, Deko, usw. Töpfers
Stieg 2A, 27474 Cuxhaven
Schulranzen Fachcenter Cuxland
www.ranzentermine.de
Ihre No. 1 für
Schulranzen - Koffer - Rucksäcke
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Telefon: 0 47 21 / 72 15-0, Fax: -45
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba,
Ralf Drossner
Redaktion
Tamara Willeke
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck: Druckzentrum Nordsee
GmbH, Druckauflage 51.310
ELBE WESER KURIER, die Wochenzeitung
für den nördlichen Landkreis
Cuxhaven, wird an alle erreichbaren
Haushalte kostenlos verteilt. Falls Sie
unsere Zeitung nicht mehr erhalten
möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail
an vertrieb@elbe-weser-kurier.de
zu senden oder einen Aufkleber mit
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.
Mehr Informationen:
werbung-im-briefkasten.de
Es gilt die Preisliste Nr. 5 ab
01.01.2025. Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger schriftlicher
Einwilligung.
IHR DIREKTER DRAHT
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
EWa Verlag GmbH
Neue Industriestraße 14
27472 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0 | Fax: - 45
www.elbe-weser-kurier.de
Redaktion: 0 47 21 / 72 15 - 13
redaktion@elbe-weser-kurier.de
Verkauf: 0 47 21 / 72 15 - 0 / -40
verkauf@elbe-weser-kurier.de
Vertrieb: 0 47 21 / 72 15 - 10
vertrieb@elbe-weser-kurier.de
QR-Code
scannen
und direkt
in unseren
Online-
Beilagen &
Prospekte
blättern!
KLZ
SONSTIGES
Brunnenbohren,
Tel. 0171/3150453
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel. 0152/
07134702
Sympathisches Paar
(60) sucht Paar für Gesellschaftsspiele
o. Treffen, Tel. 0151/
26029848
Gartenarbeiten von A
bis Z Busch- u. Heckenschnitt,
Beete säubern, Entmoosung,
Malerar beiten. Teichpflege, Zaunbau.
Tel. 0176/29793591
Biete kleine Abrissarbeiten
Gar tenhäuser, Wintergärten,
Car ports, sowie Entrümpelungen
vom Keller bis zum
Dach.u.v.m. Tel. 0176/29793591
Übernehme Entrümpelung
von Keller, Boden,
Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,
Gehwegreini gung, Entsorgung
von Sträu chern, Büschen, Kompost
usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,
Schuppen, Carport inkl.
Abfuhr, Tel. 0151/50419302
SENIOREN
Anti-Rost-Initiative
Cuxhaven Senioren helfen
Senioren, Kleinstreparaturen im
Haushalt, Tel. 01522/4928995
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)
Senioren-Elektromobile
Verkauf – Verleih – Reparatur
und Probefahrten
Ihr Zweirad- & Motorencenter Cuxhaven
Strichweg 86 in Cuxhaven
Telefon 04721 / 500740 & 0173 / 6544044
Wir bieten
individuelle
FAMILIEN-
ANZEIGEN
für traurige und
schöne Anlässe
und stehen Ihnen
mit Rat und Tat
zur Seite.
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0
www.elbe-weserkurier.de
14
Marktplatz 7. Juni 2025
7. Juni 2025 Marktplatz/Regional
15
Stellenmarkt
Stellenangebot
SERVICEORIENTIERT.
FAMILIENGEFÜHRT.
VIELFÄLTIG.
LAMSTEDT
WERKSTATTMITARBEITER (M/W/D)
In unserem Unternehmensbereich FORAS (ehemals Gartenland) schaffen wir gemeinsam mit
unseren Partnerhändlern Lösungen für Kommunen, Hausverwaltungen sowie Garten- und
Landschaftsbauer. Sie arbeiten bei uns in einem professionell ausgestatteten Betrieb mit
Hightech-Gartentechnik beispielsweise der Marken Kubota, Honda, STIHL etc.
DEINE AUFGABEN
• Reparaturen an modernen Maschinen aus
Landwirtschaft, Gartenbau, Forst- und
Kommunalwirtschaft
• Montage von Neumaschinen
• Selbstständige Fehlersuche mithilfe
moderner Diagnosesysteme
• Kundenservice im Außendienst
BENEFITS
Interne
Fortbildungsprogramme
Jährliche Gehaltsanpassung
30 Tage Urlaub
Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
Attraktive Mitarbeiterrabatte
Jobrad
HIER GEHT´S DIREKT ZUR
STELLENBESCHREIBUNG
Jetzt direkt online auf karriere.fricke.de oder
per Mail an karriere@fricke.de bewerben.
Oder sende uns eine Nachricht per WhatsApp
an +49 (0)151 2251 7322
FRICKE GROUP SE & CO. KG
Zum Kreuzkamp 7 | 27404 Heeslingen
Tel. 04281-712-0 | karriere.fricke.de
frickegruppe
Landkreis Cuxhaven fragt nach
Änderung des Müll-Gebührensystems im Fokus
LANDKREIS re ∙ Der Bereich
Abfallservice des
Landkreises Cuxhaven
versendet ab Mitte Juni
eine größere Zahl von Anschreiben,
in denen die
Eigentümer von Mehrfamilienobjekten
gebeten
werden, Auskunft über die
Anzahl der Bewohner von
einzelnen Nutzungseinheiten
zu geben. Zunächst
werden die Anschreiben
in der Gemeinde Hagen im
Bremischen verschickt.
Die Informationen über
die Anzahl der Bewohner
sind erforderlich, weil der
Landkreis im Jahr 2026
ein Gebührensystem für
den Restabfall einführen
wird, das die einzelnen
Leerungen erfasst und abrechnet.
Die Umstellung
des Gebührensystems
wurde bereits im Jahr 2021
im Abfallwirtschaftskonzept
des Landkreises angekündigt
und wird nun
umgesetzt. Weitere Informationen
zur Umstellung
des Gebührensystems
wird der Landkreis in den
kommenden Wochen und
Monaten mitteilen.
Um den hohen Arbeitsaufwand
in der Umstellung
zu bewältigen, erfolgt die
Abfrage bereits jetzt. Insbesondere
bei Mehrfamilienhäusern,
in denen die
Behälter einzelnen Wohnungen
zugeordnet sind,
ist diese Information entscheidend.
Denn nach der
Anzahl der Menschen in
einer Wohnung wird ab
dem Jahr 2026 auch eine
Mindestanzahl von Leerungen
berechnet. Wenn
in Mehrfamilienhäusern
die Abfallbehälter von allen
Bewohnern gleichermaßen
genutzt werden
und keine spezifische
Zuordnung erfolgt, wird
keine Abfrage erfolgen. In
diesen Fällen genügt für
die Abrechnung die Gesamtzahl
der Bewohner
des Grundstücks.
Der Landkreis fragt keinerlei
Namen von Personen
ab. Es geht allein
um die Anzahl der auf
dem Grundstück bzw. im
jeweiligen Objekt gemeldeten
Personen. Der dem
Anschreiben beigefügte
Abfragebogen kann mit
der Post zurückgeschickt
werden. Es ist außerdem
möglich, den Fragebogen
online an den Abfallservice
des Landkreises zu
senden. Dafür gibt es einen
QR-Code auf dem
Formular. Für Rückfragen
ist in jedem Schreiben eine
Ansprechperson genannt.
Der Landkreis weist darauf
hin, dass gemäß den
Foto: Hans
Vorgaben der Abfallsatzungen
des Landkreises
eine Verpflichtung besteht,
die benötigten Auskünfte
zu erteilen. Gleichzeitig
bedankt sich der Landkreis
bei allen Befragten
für die Unterstützung.
Fest auf dem
Alpakahof
MISSELWARDEN re ∙
Der Alpakahof in Misselwarden
lädt am Pfingstmontag,
9. Juni, von 11
bis 17 Uhr zum Hoffest
ein. Das Angebot umfasst
Weidengänge zu den
Alpakas, musikalische
Unterhaltung durch den
Shanty-Chor Wremen,
die Verarbeitung der Alpakawolle
durch den
Webdönz Debstedt, Honig
aus Misselwarden,
handgefertigte Messer
sowie selbstgefertigte Liköre,
Marmeladen. Der
gesamte Tagesablauf
kann unter www.alpakas-vom-herr-hof.de
eingesehen
werden.
16
Zum Schluss/Sonderthema 7. Juni 2025
RADELN FÜR HADELN
am 15. Juni 2025
Stader Str. 53, 21781 Cadenberge
Tel.: 0 47 77 / 93 42-0 | Fax: -22
E-Mail: info@krethe.de
Homepage: www.krethe.de
WT-Bau GmbH
Bauen heißt
Vertrauen!
Sperberweg 4
21781 Cadenberge
Tel. 0 47 77 - 8 08 55 79
www.wtbau-cadenberge.de
Birkenstraße 80
21737 Wischhafen
Tel. 0 47 70 / 83 10 40
www.diercksgmbh.de
... bekannt für Frische & Qualität
zum fairen Preis vom Wochenmarkt
Auf den Wochenmärkten von Cuxhaven
bis Stade & im Laden in Cadenberge
Alter Postweg 11 · 21781 Cadenberge
Tel.: 04777 / 278 · Fax: 04777 / 719
EIER DIREKT VOM ERZEUGER
Frischgeflügel · Geflügelwurst
Geflügelspezialitäten · Wild
Öffnungszeiten:
Di.: 9:00 – 12:00 Uhr · Do. & Fr.: 9:00 – 16.30 Uhr
Besuchen Sie auch unsere Internetseite:
WWW.EIER-HEINSSEN.DE
IHRE ANZEIGE
fehlt auf dieser Seite.
Einfach anrufen:
Tel. 0 47 21/72 15 - 0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Kommt uns auf unserem Stand
beim Akons tag „Radeln für Hadeln“
besuchen.
Wir zeigen Euch
vom Kompaktrad
übers Trekkingbike
bis zum Fully die
aktuellsten Modelle.
Freude am Draußensein!
KFZ-Service · Fahrräder · Rasenmäher · Tankstelle · Autowaschanlage
Die Fahrradtour für den guten Zweck
Durchgeführt von „Land Hadeln hilft“ / Dieses Mal mit Zielpunkt Cadenberge
CADENBERGE re ∙ Zum
vierten Mal heißt es am
Sonntag, 15. Juni, „Auf die
Räder, fertig, los!“ - dann
startet „Radeln für Hadeln
2025“ mit dem Ziel Sportplatz
Cadenberge, Alter
Postweg 51. Die beliebte
Fahrradtour für den guten
Zweck bringt nicht nur
Radfreunde aus der Region
zusammen, sondern
sammelt auch Spenden
für ein wichtiges Anliegen.
Das diesjährige Motto
lautet: „Kultur möglich
machen“.
„Wir wollen kulturelle
Veranstaltungen in der Region
fördern - gerade dort,
wo es an Strukturen fehlt
oder Förderungen schwer
zugänglich sind“, erklärt
Julia Heuer vom Verein
„Land Hadeln hilft“. Mit
den gesammelten Spenden
sollen Kulturprojekte
unterstützt werden, die
sonst keine Umsetzungschance
hätten.
Der Aktionstag beginnt
um 12 Uhr mit einer feierlichen
Eröffnung durch
die Vorsitzenden Michael
Merz und Julia Schiller.
Im Anschluss lädt
ein Feldgottesdienst zu
einem besinnlichen Auftakt
ein. Danach erwartet
die Besucher und Besucherinnen
ein abwechslungsreiches
Familienprogramm
- von regionalen
Fahrradhändlern über ein
üppiges Kuchen- und Tortenbüfett
bis hin zu einer
Darbietung einer ukrainischen
Tanzgruppe. Ein
sportliches Highlight
ist die Siegerehrung der
Bauernhofolympiade.
Jeder Kilometer zählt:
Alle Teilnehmenden starten
individuell in ihren
Heimatorten und radeln
zwischen 12 und 16 Uhr
zum gemeinsamen Ziel
nach Cadenberge. Die
Foto: Land Hadeln hilft
Teilnahme ist kostenlos
- eine freiwillige Spende
von zehn Cent pro gefahrene
Kilometer wird
erbeten. Der ADFC bietet
ergänzend zwei geführte
Radtouren aus verschiedenen
Gemeinden der
Samtgemeinde Land Hadeln
an - ideal für alle, die
lieber in der Gruppe unterwegs
sind.
Auf dem Sportplatz in Cadenberge
steigt parallel
ein buntes Fest mit zahlreichen
Ständen und Aktionen,
organisiert von
örtlichen Vereinen, Verbänden
und Betrieben.
„Es ist beeindruckend,
wie groß der Zusammenhalt
in Cadenberge
ist“, betont Michael Merz.
Und Florian Kramer ergänzt:
„Die Planung und
die Zusammenarbeit mit
den vielen Engagierten
machen unglaublich viel
Spaß.“
Mit dabei sind unter anderem
die Grundschule, die
Freiwillige Feuerwehr, das
DRK, der Schützenverein,
das Landvolk und viele
mehr. Freuen dürfen sich
die Gäste außerdem auf
Fahrradcodierung, spannende
Einblicke in Feuerwehrfahrzeuge,
Essen
von „Land Hadeln hilft“,
internationale Spezialitäten
von „Cadenberge
hilft“ sowie Süßes vom
Eiswagen Oppeln. Für die
kleinen Gäste gibt es eine
Hüpfburg, Bungee-Basketball,
Glitzer tattoos und
Bastelaktionen.
„Alle sind willkommen
- ob zum Mitradeln, Mitfeiern
oder einfach zum
Vorbeischauen. Es wird
ein toller Tag!“, lädt Julia
Schiller ein.
Weitere Informationen
unter www.land-hadelnhilft.com.