2025-06-08 Bayreuther Sonntagszeitung
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Geschäftsführer & Inhaber
Gültig bis 09/2025
Mitglied im
JT -Thamer Immobilien|0921 /75708052 |www.jt-thamer.de
Jason Thamer
Best Property
Agents
2024
Bayreuther
Sonntagszeitung
www.inbayreuth.de
Ausgabe 625|13.Jahrgang|07. /08. Juni 2025
Pfingsten undFronleichnam
Festedes Glaubens und derGemeinschaft
BAYREUTH. Pfingsten, das 50
Tage nach Ostern gefeiert wird,
erinnert andie Aussendung des
Heiligen Geistes. Der Heilige
Geist kam in Form von Feuerzungen
aufdie Jünger herab.Mit
dieser Kraftzogen sieindie Welt,
um dieBotschaft Jesu zu verkünden.
Nach Ostern und Weihnachtenist
Pfingstendas dritthöchste
Fest im Kirchenjahr.
Auch Fronleichnam hat eine
besondere Bedeutung in der
Kirche. Das Fest weist daraufhin,
DerguteGeist –eineKraft,die verbindetund Hoffnung gibt
Liebe Leserinnenund Leser,
manchmal stelle ichfest: In dieser
Gruppe, in dieser Schulklasse
oder Familie, indieser Kirchengemeinde
oder in dem Verein,
herrschtein guter Geist. Dabei ist
oftnicht richtigfassbar,was man
darunter genau versteht. Eine
gute Gesprächsatmosphäre, Offenheit,
spürbare Wertschätzung
füreinander, auch für schwierigere
Zeitgenossen, Versöhnungsbereitschaft
und miteinander
geteilte Freude ebenso wie
gemeinsam getragenes Leid,das
allesmachteinengutenGeistaus,
und sicher noch einiges mehr.
Umgekehrt spürt man sehr
schnell, wo kein guter Geist
herrscht: Wo Menschen ausgegrenzt,
lächerlich gemacht und
drangsaliert werden; wo man
nichtehrlichmiteinanderumgeht
und nur den eigenen Vorteil im
dass Jesus in geweihtem Brot
und Wein auch nach seinem Tod
gegenwärtig ist. Höhepunkt des
Fronleichnamfestes ist die Prozession,
bei der das geweihte
Brot in einerMonstranzdurch die
Straßengetragenwird. Fronleichnamist
einHochfest der Katholischen
Kirche undbetonteinebesondere
Glaubensüberzeugung
im Unterschied zum evangelischen
Glauben.
Beide Feste verbinden die
Gläubigen und rufen auf, den
Blick hat, aber überhaupt nicht
die Bedürfnisse eines anderen
Menschen. Diese Erfahrungen
von Ungeist bedrängen und bedrückenMenschen
auch heute.
Für mich war guter Geist erfahrbar
im Zusammenhang mit
der Verabschiedung von Papst
Franziskus und mit der Wahl und
Einführung des neuen Papstes
Glauben inder Gemeinschaft zu
zu feiern.FolgendGedanken von
ErzbischofHerwigGössl undRegionalbischöfinBerthildSachs.
AlsMarienblumeoder Rose ohne
Dornen, gilt die Pfingstrose im
Christentum als Zeichen
für Heil, Geborgenheit und
mütterliche Liebe. Auch in
unseren christlichen Kirchen
schmücken Pfingstrosenden
AltarzuPfingsten.
Leo. Aus der ganzen Welt kamen
die Menschen zusammen
und haben Papst Franziskus die
Ehre erwiesen und für seinen
unermüdlichen Einsatz bis zum
letzten Atemzug gedankt. Und
ebenso war die Freude groß, als
nach einem kurzen Konklave mit
Papst Leo ein Nachfolger gefundenwar,der
aus denUSA stammt
und in Peru als Bischof gewirkt
hat, der aber imMoment seiner
Wahl von den Menschen auf der
ganzen Welt angenommen und
begrüßt wurde. Viele, nicht nur
katholische Christen, haben an
diesen EreignissenAnteilgenommen.
Viele haben gespürt, dass
hier einguter GeistamWerkwar,
einGeist,der verbindetund nicht
trennt, und viele waren dankbar
für diesen guten Geist. Für mich
hat das deutlich gemacht, dass
die Sehnsucht der meisten MenschenineineguteRichtung
geht.
Und sohabe ich Hoffnung, dass
Mehr alsein Makler.
am Ende nicht die Egoisten sich
durchsetzen, sondern die Menschen,
die auf den guten Geist
vertrauen.
Pfingsten ist das Fest des Heiligen
Geistes, der die Kirche aus
allen Völkern und Nationen zusammenfügt
und in Einheit zusammenhält.
Auch wenn der gute
Geistmeist etwasunkonkret und
schwer zu fassen ist, manchmal
wird sein Wirken direkt spürbar –
und das sind dann Sternstunden,
für einen einzelnen Menschen
oder auch fürdie Menschheit.
Ich wünsche Ihnen zum Pfingstfest
2025, dass Gottes guter
Geist inIhrem Leben oft spürbar
und erfahrbar wird. Vielleicht
schenkt eruns auch dann und
wann einfacheinen langen Atem.
IhrHerwigGössl,
Erzbischofvon Bamberg
Wenn VerstehenBrücken baut:Der Geist, derverbindet
Foto:red
Liebe Immobilieneigentümer, wir suchen für vorgemerkte Kunden
Wohnungen und Ein- oder Mehrfamilienhäuser -auch wenn Modernisierungsbedarf
besteht. Wir besichtigen, teilen Ihnen gerne den aktuellen Marktwert
mit und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Vermarktung.
Ihr regionaler Ansprechpartner:Peter Borgmann
Telefon 0172 /7894600 -p.borgmann@garant-immo.de
UNSERE MITTAGSANGEBOTE
(AUSGENOMMEN SA., SO. &FEIERTAGE)
Gyros/warme Zwiebeln /
Kirschtomaten/Reis -12,90 €
...
Kalamaris-Spiralen /
scharfe Tomatensalsa /Reis /
Basilikumcreme -15,90 €
...
GegrillteAubergine &Zucchini /
Fetakäse /Basilikum-Öl /Brot-12,50 €
Öffnungszeiten Küche:
Di.-So. 11:30-14 &17:30-21 Uhr
Montag Ruhetag
Bestellung &Reservierung:
0921/5 3303oder
info@plaka-bayreuth.de
www.garant-immo.de
Sophienstraße 22
95444 Bayreuth
Tel. 0921/7867250 www.doetzers.de
Pfingstsonntag mittags&abends geöffnet
Pfingstmontag geschlossen
Entenbrust,Sauerbraten, Roulade,
Pfefferhaxe, Maibock, frische Pfifferlinge ...
Unserenächsten Weinabende
12. Juli | Sommerweinfest
Menü mit Weinen àlacarte &Live-Musik vom Duo
Marmalate -Eintritt frei (Reservierung erforderlich)
2. August | La Bella NotteItaliana
Gala-Sommer-Menü &Live-Musik
vonPino Barone 160 €
13. Sep. |Alexander de Lage:
Jaques Weindepot präsentiert
Edle Weine &feines Menü 99 €
Dötzer Lounge Donnerstag bis Samstag,ab18Uhr
Jetzt auch mit Außenbereich in der Sophienstraße
Erleben SieabJuni -mittags und abends -
Raffaeles feine Pastaküche
Flying Tapas Night am Do., 12. Juni -Tapasim
Minutentakt.Reservieren Sierechtzeitig!
LiebeLeserinnenund Leser,
die Hinreise verbringe ich mit
Vokabeln lernen. Jede freie Minutekrame
ichmeine Spickzettel
heraus. In Lautschrifthabe ichmir
die wichtigsten Wendungen in
der Landessprache aufgeschrieben:
„Guten Tag. -Ich komme aus
Deutschland. -Ich verstehe nicht.
-Wie heißt du? -Wofindeich eine
Toilette?“Inder Ankunftshalle erwartet
mich eine Frau mit Schild,
auf dem mein Name steht. Ich
probiere esmit einigen der erlernten
Formeln. Die Frau schaut
mich ratlos an, versteht mich
nicht. Sagt etwas. Ich zucke die
Schultern. Unsere Blicke treffen
sich. Dann lachen wir beide los.
Sie hakt mich unter, schnappt
sich meinen Koffer unddeutetmit
derHand zumParkplatz.
Vielleicht kennen Siesolche Situationen,
wenn eine gemeinsame
Sprache fehltund Verständigung
dadurchschwierig bisunmöglich
ist.Da wird dieGeduld auf dieProbe
gestellt!Aber manchmal istes
ja auch so: Da verstehen wir einander
nicht, obwohl wireigentlich
doch die gleiche Sprache sprechen!
Wenn wirein und dasselbe
unterschiedlichhören, wenn eine
harmlose Informationals Vorwurf
ankommt oder eine sachlich gemeinte
Nachfragesofortals Kritik
aufgefasstwird.
In der Bibel wird Pfingsten auch
als Wunder des Verstehens und
als ein Fest der Verständigung
erzählt. Damals waren inJerusalem
Menschen aus aller Herren
Länder mit unterschiedlichsten
Sprachen unterwegs. Jesu
Freunde predigtenvon denTaten
Gottes.Sie alle kamenaus Galiläa
und sprachen Aramäisch. Doch
dann hören die Menschen sie
in ihrer jeweils eigenen Muttersprache
sprechen. Denn es liegt
ein besonderer Geist in der Luft.
Er inspiriert zum Verstehen. Der
Funkespringtüber. Begeisterung
bewirkt Vielsprachigkeit, über
Sprachgrenzen hinweg.
Christen nennen diesen Geist
„Heiligen Geist“. Sie feiern, dass
Gott diesen GeistanPfingsten in
dieWeltsendet. Er baut Brücken
zwischenFremden.Erwirkt,dass
jemand meine Sprache spricht.
Ich fühle mich wahrgenommen
und verstanden. Nur sokönnen
Gemeinschaft und Solidarität
wachsen. Pfingsten wird zur Geburtsstunde
der Kirche. Einer
Kirche,die aus der Vielfalt heraus
entsteht, in der Verständigung
dennoch gelingt.
Allerdings: Dieser Heilige Geist
ist auch ein Freigeist. Erweht,
wo und wie er will. Als Gottesgabe
ist er unverfügbar. Doch
wir können ihm zumindest eine
„Landebahn“ bereiten: durch Zugewandtheit
und Respekt, durch
Herzlichkeit und Gastfreundschaft,
durch Vertrauen und
Humor. Unsere Pfingstlieder bitten
diesen Geist, bei uns zu landen:
„Komm, Heilger Geist, mit
deiner Kraft, die uns verbindet
und Lebenschafft.“
Ich wünsche Ihnen erfrischende,
frohePfingsttage!
Ihre Regionalbischöfin
Berthild Sachs
www.therme-obernsees.de
Sommer-Ermäßigung
bisEnde September:
3Std.bezahlenden
ganzenTag bleiben!
2 8. Juni 2025 Aktuell Bayreuther Sonntagszeitung
,
IhrRecht am Sonntag
Grundsatzurteildes BVerwG zumUnterhaltsvorschuss
WEITERE RATGEBER:
Anzeige
.de
Das Bundesverwaltungsgericht
(BVerwG) hat in einem richtungsweisenden
Urteil eine klare
Grenze für die Definition von
Alleinerziehenden im Kontextdes
Unterhaltsvorschusses gezogen.
Ein Elternteil gilt nun als alleinerziehend
und somit berechtigt
für Unterhaltsvorschussleistungen,
wenn er mehr als60Prozent
der Betreuungszeit des gemeinsamen
Kindes oder der gemeinsamen
Kinder übernimmt. Diese
Entscheidungbringt eine bedeutende
Klarheit indie Auslegung
des Unterhaltsvorschussgesetzes(UVG)
und hatweitreichende
Konsequenzen für betroffene
Familien.
Das Bundesverwaltungsgericht
(BVerwG) hat entschieden, dass
ein Elternteil als alleinerziehend
gilt undAnspruchauf Unterhaltsvorschuss
hat, wenn er mehr als
60 Prozent der Betreuungszeit
fürdas Kind aufbringt.Durch dieses
Urteil wird eine quantitative
Basis geschaffen, die es ermöglicht,
den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss
eindeutiger zu
prüfen und zubegründen. Diese
Klarstellung erleichtert es betroffenen
Elternteilen, ihre Rechte
geltend zu machen und unterstützt
sie finanziell in eineroft herausfordernden
Lebensphase.
Der Ausgangspunkt: Die
Klage der Mutter auf Unterhaltsvorschuss:
Die Auslöserin des
juristischen Verfahrens war die
Klageeiner Mutter vonZwillingstöchtern.
Nach der Trennung
vom Kindesvater sah sie sich mit
der Herausforderung konfrontiert,
die finanzielle Unterstützung
für ihre Kinder alleine zutragen.
Trotz fehlender regelmäßiger
Unterhaltszahlungen vom Vater,
beantragte sie beim Jugendamt
den Unterhaltsvorschuss nach
dem Unterhaltsvorschussgesetz
(UVG), das Kinder von Alleinerziehenden
unterstützen soll,
die keinen oder unzureichenden
Unterhalt vom anderen Elternteil
erhalten.
Die Entscheidung der Vorinstanzen
und ihre Auslegung
der Voraussetzungen: Trotz der
augenscheinlich prekären Situation
der Mutter verneinten das
Oberverwaltungsgericht und die
Vorinstanzen den Anspruch auf
UVG. Die Gerichte argumentierten,
dass die Kinder nicht ausschließlich
bei der Mutter lebten,
da der Vater sich substantiell an
der Betreuung beteiligte. Diese
Entscheidungen stellten die Klägerin
vor große Herausforderungen,
dadie erwartete finanzielle
Entlastung durch den Unterhaltsvorschuss
ausblieb.
DasUrteildes BVerwG: Festlegung
der quantitativen Grenze:
Das BVerwG setzt nun eine klare
quantitative Grenze von 60 Prozent
für die Betreuungsleistung
durch einen Elternteil und schafft
so eine messbare Basis für die
Beantragung des Unterhaltsvorschusses.
Durch die Festlegung
dieser Grenze wird klargestellt,
dass nicht ausschließlich die
Wohnverhältnisseoder dieformale
Alleinerziehung, sondern der
tatsächliche Betreuungsaufwand
entscheidend ist. Dieses Urteil
stellte somit einen bedeutenden
Fortschritt imFamilienrecht dar,
der die Rechtslage für Alleinerziehende
und deren Kinder
deutlichverbessert.
Die Auswirkungen der Entscheidung
auf zukünftige Fälle:
Die klare quantitative Festlegung
hat bedeutende Implikationen
für zukünftige Fälle. Sie schafft
eine objektive Messlatte, die es
ermöglicht, den Anspruch auf
Unterhaltsvorschuss eindeutiger
zu prüfen. Durch diese Entscheidung
wird eine Rechtssicherheit
geschaffen, die sowohl für die
betroffenen Elternteile als auch
fürdie Verwaltungsbehörden von
großem Vorteilist.Sie ermöglicht
eine vereinfachte Handhabung
von Unterhaltsvorschussfällen
und minimiert die Notwendigkeit
langwieriger gerichtlicher Auseinandersetzungen.
Dr.ClaudiaErk
Rechtsanwältin, Fachanwältinfür
Familienrecht,Mediatorin
Telefon0921/5085780
Fax0921/5085779
www.kanzlei-erk.de
Feuerwehren zeigen ihrKönnen
Erfolgreiche St.Georgener beimLeistungsmarsch
BAYREUTH. Im Maifandder 22.
Leistungsmarsch oberfränkischer
Feuerwehren in Berg im
Landkreis Hof statt. Aus Bayreuth
traten sechs Gruppen an:
zwei aus Laineck und vier aus
der Stadt Bayreuth. Insgesamt
stellten sich 77 Gruppen denHerausforderungen.
An zehn Stationen
mussten Kenntnisse und
Fähigkeiten unter Beweis gestellt
werden. Zuden Aufgaben
gehörten Feuerwehrknoten, der
Aufbau eines B-Rohres und das
Beantworten von Fachfragen.
Teamarbeitwar gefragt.Zielwar
es, Fehlerpunkte zuzuvermeiden.
Die Gruppe der Abteilung
St. Georgen konnte an ihren Erfolg
aus dem Vorjahr anknüpfen
und belegteden 9. Platz. Fürdie
AbteilungInnereStadtwaresder
ersteWettbewerb. dieTeams erreichten
diePlätze44, 47 und70.
DiebeidenGruppen aus Laineck
landeten auf den Plätzen 68
und 73. Trotz der unterschiedlichenErgebnisse,
bewiesen alle
Teilnehmer großen Einsatz und
Teamgeist.
red
Die Vorjahressieger der „Brannaburger Feuerwehr“ schafften esunter die besten 10inOberfranken.
V.l.: Betreuer Harald Partenfelder, Ersatzmann Henry Rosin, Michael Philbert, Alexander Kießling, Heike
Hohl,Alexander Hohl und Vorstand Thomas Bauske.
Foto: red
„Lasst uns
spielen“
BAYREUTH. Am Mittwoch, 11.
Juni, findetder Weltspieltagstatt.
Passend zum Motto „Lasst uns
spielen–mitallenSinnen“lädtdie
RW21 Stadtbibliothek gemeinsammit
demSpielkreisBayreuth
von 17bis 19 Uhr zu einem Spieleabend
ein. Alle, die Interesse
haben, neue Spiele auszuprobieren
und kennenzulernen, sind
willkommen. Die Teilnehmerzahl
ist auf zwölf Personen begrenzt.
Anmeldungen sind bis Pfingstmontag,09.
Juni,amServicepoint
im RW21, per E-Mail an stadtbibliothek@stadt.bayreuth.de
oder
telefonisch unter 0921 507038-
30 möglich. red
Impulsezu
Pfingsten
BAYREUTH. Zumkommenden
Wochenendegibteswieder ein
kurzes Predigt-Video, das von
Organist Manuel Brinkmann
musikalisch umrahmt wird.
Die geistlichen Impulse zum
Pfingstfest stehen ab Samstag,
07. Juni, online zur Verfügung.
Sie sind abrufbar über die
Homepage der Schlosskirche
sowie auf dem YouTube-Kanal
Katholische Schlosskirche
Bayreuth.
red
www.schlosskirche-bayreuth.
kirche-bamberg.de
Hinter denKulissen
Schaustellerladen zurBackstage-Tour
exklusiv fürunsereLeser
BAYREUTH. Vom06. bis15.Juni
findet dasBayreuther Volksfest
auf dem Volksfestplatz statt –
mitzahlrei-
chen
Highlights,
neuen
Attraktionen.
Die Welt
der Schausteller
ist bunt, vielfältig
und voller
Herausforderungen:
Doch wie
funtioniertdie Achterbahn?Wie
wird dasEis produziert? Unsere
Leser sind hautnah dabei
und blicken den Schaustellern
über die Schulter bei einer
exklusiven Backstage-
Tour, geführt durch
BMTG undSchausteller.
Termin:Freitag,
13.Juni-
15 Uhr.
GEWINNSPIEL
10 x2Ticketsfür eine Backstage-
Tour über denVolksfestplatz
TEILNEHMEN
inbayreuth.de/gewinnspiele
Es geltenunsereallgemeinen Teilnahmebedingungen zu Gewinnspielen. Der Rechtswegist ausgeschlossen!
Trachtenmode fürJeden
NASSE WÄNDE?
FEUCHTER KELLER?
Wirsanieren feuchteRäume –
Bayernweit
Wirbieteneffektive Lösungen fürFeuchtigkeitsschäden,
Druckwasser- und Kondensationsproblemean.
0921 16 27 65 11 bauabdichtung-bayreuth.de
Wirempfehlen
unsere Frühlingsaktion
Schaum-Textilwäsche,
Doppeltrocknung
+ Super-Hartwachs
+ Unterbodenwäsche
+ Unterbodenwachs
+ Osmose Wasserspülung
+ Textile Nachtrocknung
statt
16,00 €
nur 13,50 €
Nichtkombinierbar mit 12er Abrisskarte
Textil-Auto-Waschstraße
am Schuh Mücke-Parkplatz
Casselmannstraße 20 •Tel.: 0921/21377
Mo.-Fr.:8-19Uhr •Sa.: 8-18Uhr
Impressum
Verlagund Herausgeber:MediaHub Bayreuth GmbH
Richard-Wagner-Straße36, 95444 Bayreuth
Tel. 09 21 /162 72 80-40 |info@inbayreuth.de
Geschäftsführung:MartinMunzert, Alexander Süß
Anzeigen: Alexander Süß(verantw.), Stefanie Hoffmann,
Denise Preiß,Thomas Hacker
Redaktion: MartinMunzert (verantw.), Gabriele Munzert,
Roland Schmidt,JessicaMohr,Wolfgang Munzert,
Udo Fürst
Druck: Oberpfalz Medien GmbH, Weiden
ADA-geprüfte Trägerauflage imQuartalsdurchschnitt
(I/2024): 46.271 Exemplare wöchentlich
Zustellung: HCS Medienwerk GmbH, Coburg
Es gelten die AGBfür Anzeigen und andereWerbemittel
in Zeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste Nr. 1
der Media Hub Bayreuth GmbH vom 01.02.2025
Alexander Nickl vordem zukünftigen Geschäft in Bayreuth.
BAYREUTH. In der Theodor-
Schmidt-Straße 14, früher Deichmann,
eröffnetimJuliein neuer Laden.Auf
rund 500Quadratmetern
zieht das Unternehmen Almwelt
Wirkes ein. „Wir planen die Eröffnung
für Mitte Juli, ein genaues
Datum stehtnoch nichtfest“,sagt
Geschäftsführer Max Feichtmeyer.Aktuellwerde
renoviertund gestrichen.
DasSortiment reicht vom
Dirndl biszur Lederhose –für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene.Die
neue Filialerichtet sich an
alle,die Trachtliebenoder fürsich
Foto:Mohr
entdecken wollen. „Das Geschäft
in Bayreuth soll ein offenes Konzept
haben, im Loft-Stil.Alsoganz
anders, alsman dieGeschäftsfläche
bisher kannte”, erklärtAlexanderNickl.WirkesistinganzBayern
vertreten, unter den Markennamen„Almwelt“
oder „Wirkes“.Bayreuth
wird der 25. Standort und
führt den Namen „Almwelt”. „Der
Standort Bayreuth ist für uns ein
logischer nächster Schritt. Wir
wurden hier freundlichaufgenommenund
freuen unssehrauf den
Start“, so Feichtmeyer. jm
Bayreuther Sonntagszeitung
Aktuell 8. Juni 2025 3
GesundeErnährung an Bayreuths Schulen
Spitzenköche undPräventionsprojekte setzen Zeichen
Unterstützt von:
BAYREUTH. Gesunde Ernährung
beginnt früh –und ambesten
direkt inder Schule. Ander
GrundschuleSt. GeorgeninBayreuthwirddas
derzeit eindrucksvoll
gezeigt. Gleich zwei Initiativen
setzen dortwichtigeImpulse:Der
Verein „Wir helfen in Bayreuth“
der Bayreuther Sonntagszeitung
mit ihrem Projekt „Kochen inder
Schule“, sowie das bundesweite
Präventionsprogramm „Sterneküche
macht Schule“ mit TV-
Koch Stefan Marquard.
Seit knapp zwei Jahren finden
regelmäßig Kochvormittage
fürdie viertenKlassestatt.Zielist
es,Kindern FreudeamKochen zu
vermitteln –und ihnen zuzeigen,
wie lecker und einfach gesunde
Ernährung sein kann.Bayreuther
Spitzenköche und Restaurantinhaber
begleiten die Schülerinnen
und Schüler dabei. Gekocht
wird mit frischen, regionalen und
saisonalen Zutaten. Nebenbei
lernen die Kinder, worauf es bei
der Auswahl und Verarbeitung
von Lebensmitteln ankommt –
und dass Nachhaltigkeit schon
beim Einkauf beginnt. Muss eine
Gurke perfekt aussehen? Oder
darfsie auch maleinen Fleck haben?
Auch das Thema Tischkultur
kommt nicht zukurz. Die Kinder
decken den Tisch, gestalten
Dekorationen und lernen, dass
gemeinsames Essen mehr ist
als reine Nahrungsaufnahme.
Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln
steht im Mittelpunkt
SpitzenkochStefanMarquardkochtevergangene Woche mitLehrkräftenund Schülern in derGrundschule St.
Georgen.
Foto: Mohr
–genauso wie der Spaß amSelbermachen.
Selbst klassische
„ungesunde“ Gerichte können
durchdie richtige Zubereitung zu
gesunden Alternativen werden.
Ergänzt wurde das lokale
Projekt durch den Besuch von
Sternekoch Stefan Marquard. Mit
seinem Programm „Sterneküche
macht Schule“, das er gemeinsam
mit der KNAPPSCHAFT
umsetzt, war erzwei Tage in St.
Georgen zuGast. Marquard arbeitete
direkt mit dem Küchenteam
und zeigte, wie gesunde
Schulverpflegung auch ohne
Mehrausgaben möglichist.Ererklärte,
wie Gemüse vitaminschonend
gegart, Lebensmittel effizienteingekauftund
Restesinnvoll
verwertet werden können –alles
mit dem Ziel, die Qualität zu stei-
gern und gleichzeitig Kosten zu
senken. Marquard setzte dabei
auf Teamarbeit: Lehrkräfte,Eltern
und Kinder wurden einbezogen,
um ein gemeinsames Bewusstsein
für gesunde Ernährung zu
schaffen. Die Schüler durften
selbst aktiv werden, schnippelten,
rührtenund probierten–und
bekamen so einen ganz neuen
Zugang zum ThemaSchulessen.
Das Projekt wird im Rahmen
des Präventionsprogrammes
vollständig finanziert. Es
ist bereits an über 200 Schulen
deutschlandweit erprobt und
zeigt, wieSchulverpflegungohne
zusätzlichenAufwand nachhaltig
verbessert werden kann.
Bayreuth sendet damit ein
starkes Signal: Gesunde Ernährung
beginntnicht erst im Supermarkt
–sondern in der Schulküche.
Und sie ist machbar, wenn
Menschen gemeinsam an einem
Tisch sitzen –zum Kochen, zum
LernenundzumGenießen. jm
„Wir helfen in Bayreuth“
Unterstützt wurden die Viertklässler
der Grundschule St. Georgen
bei der letzten Vereinsaktion von
Mo Ceyran, Geschäftsführer Mam
MamBurger Bayreuth und Inhaber
Amici in der Von-Römer-Straße.
Mit viel Geduld zeigte der Gastronom
den Kindern, wie auch ein
Cheeseburger mit Pommes, der
sonstals Fast-Food gilt,selbstund
mit gesunden Zutaten hergestellt
werden kann. Initiiert wurde das
Projekt auch dieses Mal wieder
vom Benefizverein der Sonntagszeitung„WirhelfeninBayreuth“
e.V.
WeitereAktionen „Wir helfeninBayreuth“
www.wirhelfeninbayreuth.de
Menü
Hauptgericht: Cheeseburger
mitselbstgemachtenPommes
Getränk: Hausgemachte
Limonade
Aus dem Weg –
hier kommen tolle
Angebote *
Angebote* Ihrer
easyApotheken
Ciclopoli Nagellack
Wirkstoff: Ciclopirox
GAVISCON DUAL
Iberogast Classic
enthält 31,0 Vol.-% Alkohol
NUROFEN 400 mg
Weichkapseln
Größe: Ibuprofen
Soventol Hydrocortisonacetat
0,5% CRE
Wirkstoff: Hydrocortisonacetat
-21,1%
-43,3%
-34,5%
-50,0%
-46,7%
6,6 ml
AVP** 46,98€
37. 04 €
16 Kautabletten
AVP** 8,97€
5. 08 €
50 ml (379,40 €/1l)
AVP** 28,98€
18. 97 €
20 Stück
AVP** 10,48€
5. 24 €
15 g(389,33 €/1kg)
AVP** 10,97€
5. 84 €
Vitamin B-Komplexratiopharm
Nahrungsergänzungsmittel
Voltaren Schmerzgel forte
23,2 mg/g
Wirkstoff: Diclofenac
ANTI BRUMM forte
Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und
Produktinfomationen lesen.
VISIODORON Euphrasia
comp. Augensalbe
curcumin-Loges
Nahrungsergänzungsmittel
-44,7%
-35,8%
-20,6 %
-40,9%
-21,1%
120 Hartkapseln
UVP** 41,94€
23. 16 €
180 g(119,83 €/1kg)
AVP** 33,64€
21. 57 €
75 ml (129,07 €/1l)
UVP** 12,20€
9. 68 €
5g
AVP** 17,98€
10. 62 €
60 Kapseln
UVP** 31,90€
25. 16 €
* Für rezeptpflichtigeArzneimittel,die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen, sowiefür Bücher gelteneinheitliche Abgabepreise.
** Preisnachlässe beziehen sich aufden UVP (vom Herstellerangegebene unverbindliche Preisempfehlung) oderden AVP(AVP=Für den Fall der Abgabe zu Lastender gesetzlichen Krankenkasse (KK) vompharmazeutischen
Unternehmerzum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mitden KK gegenüber der Informationsstelle fürArzneispezialitäten GmbH(IFA) angegebener einheitlicher Produkt-AbgabepreisimSinne des §78Abs.3S.1,2.HSAMG,der
vonder KK im Ausnahmefallder Erstattung abzüglich5%an dieApothekeausgezahltwird).
Gültig vom01.06. bis30.06.2025 und solange derVorratreicht. Abgabe nurinhaushaltsüblichen Mengen. KeineHaftung fürDruckfehler.Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellenStand bei Druckschluss.
easyApotheke Bayreuth-Nord
Filialapotheke der Apotheke am
Schloßberg Inh. Marion Maisel e.K.
Riedingerstraße 21, 95448 Bayreuth
https://bayreuth-nord.easyapotheken.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9:00-18:30 Uhr
Sa 9:00-18:30 Uhr
Bayreuth-Nord
Spenden-Gutschein
Bitte PLZ eintragen
Pro Person ein Gutschein einlösbar.
Gültig vom 01.06. -30.06.2025 und
solange der Vorrat reicht.
Schuhpolierschwamm
1Stück 0. 20 €
Bayreuther Sonntagszeitung
Aktuell 8. Juni 2025 5
Parkplätze weichen Bushaltestellen
Verkehrssituationrund um das Friedrichsforum
Noch istdas FriedrichsforuminBayreuthnicht eröffnet, doch dieUmgestaltungen im Umfeld laufen bereits auf
Hochtouren.
Foto:red
lich entfallen Stellflächen durch
die Einrichtung von Lager- und
Baustellenbereichen. Damit
schrumpft das Parkplatzangebot
in diesemzentralen Bereich.
Die neuen Haltestellen, künftigunter
demNamen „Friedrichsforum“,
ersetzen die bisherigen
Bushaltepunkte inder Friedrichstraße.
Sie sollen den Zugang
zum neuen Kulturzentrum erleichtern,
das derzeit aus der
altenStadthalle entsteht.
Die Fahrbahnen selbst bleiben
unverändert breit–allerdings
müssen Autofahrer mit Behinderungen
rechnen, wenn Busse an
den Fahrbahnrandhaltestellen
halten.
Auch der Ausbau der Radinfrastruktur
trägt zum Parkplatz-
BAYREUTH. In der Wilhelminenstraße
fallen derzeit einige Parkplätze
weg –genauer gesagt im
Abschnitt zwischen Friedrichstraße
und Ämtergebäude. Der
Grund: Der Bau neuer, barrierefreier
Bushaltestellen, die das
künftige Friedrichsforum besser
anbinden sollen.
Lange wird bereits an der
neuen Veranstaltungshalle gebaut,
doch jetzt scheint ein Licht
am Ende des Tunnels zu sein.
Denn rund um den BereichFriedrichsforum
bereitet man sich auf
eine künftige Eröffnung vor.
Wie die Stadt mitteilt, war
es für den Bau der neuen Haltestellen
nötig, die bestehenden
Parkbuchtenauf beiden Straßenseiten
zurückzubauen. Zusätzverlust
bei. Auf Höhe der südlichen
Haltestelle werden vier
Fahrrad-Anlehnbügel installiert.
Die Stadt verfolgt damit das
Ziel, die Verknüpfung zwischen
Bus- und Radverkehr zu verbessern.
Etwas entspannter zeigt sich
die Lage für Reisebusse: Laut
aktuellerPlanung bleibt einerder
bisherigen Parkplätze erhalten.
Sollte der Bedarf steigen, will die
Stadt nachbessern.
Fazit: Mit den neuen Bushaltestellen
positioniert sich
Bayreuth für die bevorstehende
Eröffnung des Friedrichsforums.
Für Autofahrer allerdings bedeutet
die Entwicklung vor allem
eines: weniger Parkraum in zentralerLage.
jm
22. Juni:9.Mainauenlauf
BAYREUTH. Der Mainauenlauf
geht amSonntag, 22. Juni, in
seine neunte Runde –eine Woche
früher als gewohnt. Grund
dafür war der Trebgaster Triathlon,
der am ursprünglichen
Wunschtermin stattfindet. „Zwei
große Sportveranstaltungen
nebeneinander –das wäre nicht
gut gegangen“, erklärt Florian
Maßen, Vorsitzender der MaliCrew
und Organisator des
Laufs. Die Terminänderung
stellte das Organisationsteam
vor einige Herausforderungen.
„Unser Bäcker hat wegen Urlaub
abgesagt, und auch einige
Sponsoren können dieses Jahr
keine Stände aufbauen –ihnen
fehltschlicht das Personal“, sagt
Maßen. Trotzdem ist erzuversichtlich:
„Mittlerweile haben wir
alles organisieren können. Das
kriegen wirhin.“
Die Anmeldung läuft sogar
besser als imVorjahr. „Letztes
Jahr hatten wiretwas über 1.500
Teilnehmer. Wenn wir dieses
Jahr 1.700 schaffen, sind wir
sehr glücklich“, soMaßen. Der
Mainauenlauf sei bewusst kleiner
angelegt alsder Maisel’s Fun
Run.„Wirwollengarnichtsogroß
werden. So ist esgenau richtig
für uns.“ Auch in puncto Sicherheit
hat sich einiges getan. Gemeinsammit
dem Ordnungsamt
arbeitet die MaliCrew aneinem
neuen Sicherheitskonzept. „Wir
warten noch auf die endgültige
Rückmeldung der Stadt“, erklärt
Maßen. Klar sei aber: „Ein paar
zusätzliche Aufgaben werden
auf uns zukommen.“ Noch sei
das kein Kostenfaktor,betonter,
aber das hänge letztlich vonden
Auflagen ab.
Der Austausch mit den
Organisatoren des Maisel’s Fun
Run sei sehr hilfreich gewesen.
„Wir arbeiten da seit Jahren gut
zusammen–das istkeinKonkurrenzdenken,
sondernein Miteinander.“
BeliebteStrecke
Der Start- und Zielbereich liegt
wie immer imGrünen Kabinett
auf dem Gelände der ehemaligen
Landesgartenschau. Die
Strecke gilt als abwechslungsreichund
anspruchsvoll.
Schon jetzt richtet sich der
Blickauf 2026 –dann stehtdas
zehnjährige Jubiläum an. „Da
wollen wir den Läufern etwas
Besonderes bieten“, kündigt
Maßen an. Vielleicht wird dann
Foto:Dörfler
auch erstmals das Organisationsteam
selbst an den Start
gehen. „Wir sind ja alle noch nie
mitgelaufen“, sagt er.
Laufen als Gemeinschaftserlebnis
Der Mainauenlauf ist nicht nur
Wettkampf, sondern auch Teil
einer aktiven Laufkultur inBayreuth.
Die MaliCrew organisiert
regelmäßige Lauftreffs. „Dienstags
gibt’s eine schnelle undeine
langsame Gruppe, mittwochs
treffen sich Einsteiger“, erklärt
Florian Maßen. „Wir haben alle
Altersgruppen, vieleBerufe, und
das macht diese Laufgemeinschaft
so besonders.“
Laufen sei einfach und für
alle zugänglich. „Dubrauchstnur
einpaar Schuhe.Dukannstalleine
laufen oder mitanderen –und
beiuns findet jeder das passende
Tempo“,soMaßen. jm
Top-
Angebot
1
Aber nur bis
zum 30.6.2025
Auch große Marken zum Top-Preis!
...undviele weitereMarken!
NichtalleMarkeninallen Geschäften erhältlich.
Top-Qualität zum Top-Preis. Unsere Dauertiefpreise bei allOptik.
Brille für die
Ferne oder
Nähe
Komplette Comfort Comfort
Top-
Angebot
allOptik-
2 Fassung
inklusiveZEISS
Einstärkengläsern
17 00
149 90
2)
Aktuelle allOptik-Kollektion Fassung
inkl. Standard-Kunststoffgläser n1.5 4)
für die Ferne oder Nähe.
€
Wow! Jetzt zugreifen! Als Sonnenbrille bereits für 19,90 €!
Gleitsicht-Brille
INKLUSIVE
Qualitäts-Gleitsichtgläser
aus leichtem Kunststoff! 1)
INKLUSIVE
Superentspiegelung
und Hartschicht !!!
INKLUSIVE
topmodischer allOptik-
KollektionFassung !!!
1)
Knaller-Preis:
129 90
Vergleichen
Sie mal!
Top-
Angebot
€
allOptik-
3 Fassung
inklusiveZEISS
Gleitsichtgläsern
299 90
3)
Moderne
Gleitsicht-
Brille
Auch als
Sonnenbrille
zum selben
Preis!
Top-
Angebot
4
Das Handy für
die Nase!
Fotos und Videos, Sprach- oder Videoanrufe
ohne Telefon, Song-Playlists mit Surround-
Sound, Facebook oder Instagram Live-Streams,
KI gestützte Erklärung von Objekten, uvm.
Mehr Infosauch imWeb
unter: www.alloptik.de
oder gleich kostenlos
in der Filiale testen!
Händler
Aktuelle allOptik-Kollektion Fassung inkl.
49 90 Standard-Gleitsicht-Kunststoffgläser
n1.5 4) für stufenloses Sehen von
€
nah bis fern. Top-Preis! Als Gleitsicht-Sonnenbrille bereits für 79,90 €!
1) allOptik-Kollektion-Fassunginkl. ComfortGleitsichtgläsern (n =1.5)mit Hartschicht, Superentspiegelung (TönunginBraun oder Grau 85%bei Gleitsicht-Sonnenbrille).Gläser: Korrekturbis sph. -8,0 dpt./+6dpt., Add3,0 möglich. (Abweichende Stärken
gegenAufpreis).Aktiongültigbei AuftragserteilungimZeitraumvom 1.6.25 bis30.6.25. 2)allOptik-Kollektion-Fassung inklusiveZEISS Einstärkengläsern(n=1.5) mitHartschicht,Superentspiegelungund DuraVision®ChromeUVvon ZEISS. 3) allOptik-
Kollektion-Fassung inklusiveZEISS Gleitsichtgläsern(n=1.5) mitHartschicht,Superentspiegelungund DuraVision®ChromeUVvon ZEISS. Alle Gläser:Korrektur bissph.-8,0dpt./+6,0 dpt. Gleitsicht:Add 3,0möglich.Abweichende Stärkengegen Aufpreis.
4) Korrekturbis sph. -8,0 dpt. /+6,0dpt.Gleitsicht: Add3,0 möglich. (AbweichendeStärken gegenAufpreis) Indexn1.5. Abbildungensymbolisch. Nichtkombinierbarmit anderen Aktionen.
Bayreuth, Maximilianstr. 4
Telefon: 0921 5087012
Bamberg, Lange Str. 3
Telefon: 0951 22200644
Sehtest kostenlos und ohne Termin
möglich! 12x –auchinIhrer Nähe!
6 8. Juni 2025 Aktuell Bayreuther Sonntagszeitung
Gedanken zurWoche
DiePfingstgeschichte –von PfarrerinAndreaNehring
„Da war ein Brausen wie von
einem gewaltigen Sturm, etwas
wiezüngelndes Feuer…“ So geht
die Pfingst-Geschichte an. Man
merktrichtig,wie dieJüngerversuchen,Worte
zu finden fürdas,
wasdageschehen ist. Dieganze
Bibel ist voll von solchen Versuchen,
unsinWortenzuerzählen,
wasGottbewirkt,wie er handelt.
Die Schwierigkeit ist, dass Gott,
wenn er uns das erklären will,
das allesherunterbrechen muss
auf das, was wir Menschen verstehen
können. Ein Beispiel:
Versuchen Sie mal, einem Jünger
Jesu zuerklären, was ein
Flugzeug ist.Vielleicht sagen Sie:
Ein Flugzeug ist wie ein riesiger
Vogel,inden können Leuteüber
eine Treppe einsteigen unddann
fliegen. DieMännerwürden sich
an die Stirn tippen. „Du willst in
einen Vogel einsteigen? Dann
ist ertot!“ Und womöglich legst
du noch nach und sagst: Man
treibt denVogel an mitTreibstoff,
der entzündet wird. Der Rauch
kommt dann hinten heraus.
„Was? Duwillst den Vogel auch
nochanzünden?“
So geht es Gott, wenn er
unsetwas erklären will. Er muss
zurückgreifen auf unsere Erfahrungen,
damit wir wenigstens
ansatzweise verstehen, was er
uns sagen will. Die Jünger beschreiben
hier dasUnglaubliche,
das sie erlebt haben, und das
sie noch gar nicht fassen und
einordnen können: Siebeschreiben,
wieder GeistGottesinihre
Herzen kam. Plötzlich kam vom
Himmel her einBrausen wievon
einem gewaltigen Sturm und
erfüllte das ganze Haus, in dem
siesichversammelt hatten. (Apg
2) Sie sind aufgesprungen und
auf den Marktplatz gerannt und
haben den Leuten vonJesus erzählt.
Das war kein Sturmwind,
keineBöe.Denn eine starke Böe
hätteniemanden ausdem Haus
gelockt.Oder sind Siebei Sturmböen
schon mal aus dem Haus
gerannt?
Nein, eswar etwas Mystisches,
Übernatürliches. Es war
so anders, dass die Jünger es
nur mit „ein Brausen wie von
einem gewaltigen Sturm“ beschreiben
können.
Und dieses Brausen „geschah“.
Dieses Wort benütztdie
Bibel immer dann, wenn etwas
direkt von oben passiert, uner-
klärlich, beunruhigend und gewaltig.
Stellen Sie sich vor, sie
stehen in einem Windstoß. Nein,
nicht ineinem lauen Lüftchen!
Sie stehen in einem „gewaltiger
Sturm“, der ist laut! Der Wind
pfeift und dröhnt, kleine Äste
wirbeln herum, der Wind treibt
Sievor sich herund zerzaustdie
Haare, dieAugen tränen! Ichliebe
das!Ich fühlemichauf einmal
frisch und stark, möchte gegen
den Wind schreien, ich springe
hoch undlandeaneiner anderen
Stelle, weil der Wind mich abtreibt,das
volle Leben! So istder
GeistGottes. Wild,ungestüm, er
weht,jastürmt, wo er will.
Niemand kann ihn einfangen
und über ihn bestimmen.
Er weht einfach alles um, was
ihm imWeg steht. Er sucht sich
seinen Wegindie Herzen derer,
die erbraucht und berufen will.
Der „Heilige Geist“, also sozusagen
die „Energie“ Gottes, geschieht,
packteinen,bringt einen
inBewegung,machteinensicher
im Glauben. WieFeuer undWind,
so wird dieseKraft an Pfingsten
beschrieben.
Denn wenn Gott dich so anspricht,
dannpacktesdich, dann
brennt in dir plötzlich Leidenschaft,
dann willst duvon ganzem
Herzen das tun, was erdir
gerade insHerzlegt. An Pfingsten
begann die Kirche. Kirche
nennt man den Ort, wo sich die
Menschensammeln,die vonder
KraftGottesgepacktwurden.
Sieengagieren sich, sieversuchen
zulieben, sie verbinden
sich mit Jesus Christus. Und
PfarrerinAndrea Nehring,
FriedenskircheBayreuth.
ja, sie machen Fehler, logisch,
dennsie sind alle nurMenschen.
Aber sie sind Menschen, deren
Lebenbefeuertwirdvon Gottes
Energie.
Amen.
Paradies fürSchnäppchenjäger
www.bindlach-outlet.de
Starke Marken •Starke Preise
%
Kostenlose Parkplätze,Muster- und Aktionsverkäufe
A9 Ausfahrt Bayreuth-Nord, direkt am Bahnhof Bindlach,
Mo. –Fr. 10–18Uhr |Sa. 10 –14Uhr
BAYREUTH. Outletcenter werden
für viele Menschen immer
interessanter. Gerade in Zeiten,
in denen viele aufs Geld achten,
ohne auf Qualität zu verzichten,
bieten sieeineattraktiveMöglichkeit
zum Einkaufen. Was macht
den Reiz dieser Einkaufsorte
aus?Esist nichtnur dergünstige
Preis, sondern auch das besondere
Umfeld und die große Auswahl,die
Besucher anziehen.
Der größte Vorteil ist der
Preis. Markenprodukte kosten in
Outletcentern oft deutlich weniger
als imnormalen Handel. Rabatte
von bis zu70Prozent sind
keine Seltenheit. Die günstigen
Preise kommen zustande, weil
Hersteller dort Überproduktionen,
Saisonware oder Restposten
verkaufen. Wer gute Qualität
zum kleinenPreis sucht, wird hier
oftfündig.
Doch es geht nicht nur ums
Sparen. Outletcenter bieten ein
besonderesEinkaufserlebnis.Die
Gebäude sind meistmodern und
offen gestaltet. Die Atmosphäre
ist ruhig und entspannt. Im Gegensatz
zu vollen Innenstädten
gibt es hier Platz zum Bummeln,
ohne Gedränge und Hektik. Das
machtden Besuch angenehm.
EinweitererVorteilist diegroße
Auswahl anMarken. In vielen
Outletcentern finden sich bekannte
nationale und internationaleLabels.
DasSortimentreicht
von Kleidung, über Sportartikel,
bis hin zu Haushaltswaren. Dadurch
ist das Angebot vielseitig,
und fürfastjeden istetwas dabei.
Wergezielt nach etwassucht, hat
gute Chancen, es hier zu finden.
Wie wäre esmit einem Ausflug
zu KNAUER – Mode in Strick
in Weidhausen: Wohlfühlmode
für jeden Tagund viele Anlässe.
KNAUER –gestrickt mit Herz in
Oberfranken. Qualität für lange
Tragefreude.
Auch die Lage vieler Outletcenter
ist praktisch. Sie liegen
oft an großen Straßen oder in
der Nähe von Autobahnen. Das
macht sie leicht erreichbar, vor
allem mit dem Auto. Viele bieten
große Parkplätze direkt am Eingang.
Das erleichtert die Anreise
und macht den Einkauf bequemer.
Neben dem Einkauf selbst
bieten Outletcenter oft zusätzlichen
Service. Viele haben Kun-
Grillen wie die Profis –
mit Profitable!
In Outletcentern kommenSchnäppchenjäger auf ihre Kosten. Foto: red
denberatung, Umtauschmöglichkeiten
oder besondere Extras
wie Lounges und Cafés. Auch
besondere Dinge bekommt man
in Outlets, wie Haushaltswaren.
Zum Beispiel bei Friedr. Dick in
Bayreuth -neue Maßstäbe in der
Schneidkultur geschmiedeter
Messer. Einzigartig im klassischen
geschmiedetenKochmesserbereich,
liefert Friedr.Dickdie
Premium-Messerserie Premier
Plus jetzt mit polierter Schneide
aus.
Auch Kinderbetreuung oder
VOLL IM TREND
Spielbereiche gehörenmancherorts
zum Outlet-Angebot. So wird
der Besuch zu einem Erlebnisfür
dieganzeFamilie.
Wie wäre es also am
Wochenende mit einem Ausflug
in dieOutlets in der Region?Outletcenter
sind also mehr als nur
günstige Einkaufsorte. Sie verbinden
niedrige Preise mit einer
angenehmen Umgebung, guter
Erreichbarkeit und großem Angebot.
Wer beim Einkaufen sparen
und trotzdem Wert auf Qualität
und Komfort legt, ist hier richtig.
Ein Besuch kann sich für viele
lohnen.
red
07. –21. Juni 2025
Aktion in Schönwald,
Weiden &Selb
· Grillplatten &-teller
· Bentobox groß
· Wiederverwendbare
Schalen mit Deckel
Exklusiv für Privatkunden
&Gastronomen der Region.
Jetzt vorbeischauen –nur für
kurze Zeit!
www.profitable.de
made in Germany
y
Strick-Manufaktuaktu
r
seit 1953
MODE IN STRICK
Gartenstraße 20
96279 Weidhausen/Cbg.
Telefon oder WhatsApp
unter 0 95 62/79 88
www.knauer-strickmoden.de
Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr
Sa. 9 bis 12 Uhr
und gerne nach Vereinbarung
Wohlfühlmode für jeden Tagund
vieleAnlässe:KNAUER.
Foto:KNAUER
Bayreuther Sonntagszeitung
Aktuell 8. Juni 2025 7
EinStück vomKuchen?
Betriebsgelände Walküre: Platzauch fürbezahlbaren Wohnraum?
Das Gelände der ehemaligen Porzellanfabrik Walküre gehört einem privaten Investor. Durch seine zentrale
Lage undguteAnbindungbietetdas ArealgroßesPotenzial.Mithilfeder Wohnraumförderungdes Freistaats
Bayern könntenhierauch preisgünstigeMietwohnungenrealisiert werden.
Foto:Munzert
BAYREUTH. Die Stadt Bayreuth
plant ein neues Wohn- und
Mischgebiet auf dem Gelände
der ehemaligen Porzellanfabrik
Walküre. Das Grundstück gehört
einem privaten Investor. Ende
März hat der Stadtrat entschieden,einen
Bebauungsplanaufzustellen.
Ziel ist es, das brachliegende
Gelände zu erneuern und
dringend benötigten Wohnraum
zu schaffen.
Das Walküre-Gelände am
Fuße des Festspielhügles liegt
zentral und ist gut angebunden.
Neben neuen Gebäuden soll dort
auch nachhaltige Mobilität eine
wichtige Rolle spielen. Es sollen
bezahlbare Wohnungen entstehen,
für die es gesetzlich vorgeschriebeneQuotengibt.
Allerdings gibt es Herausforderungen:
Viele Investoren
erfüllen diese Vorgaben nur so
lange,wie diestaatlichenFörderprogramme
laufen –meist zehn
Jahre. Danach können die Wohnungen
teurer vermietet oder
verkauftwerden.
Das Schaffen von bezahlbaren
Wohnungen ist ein großes
Thema in Bayreuth, wie invielen
anderen Städten. DieBayreuther
Wohnungsbaugenossenschaft
e.G. (GBW) und die städtische
Wohnungsbaugesellschaft
GEWOG setzen sich dafür ein,
Wohnraum füralle Bevölkerungsgruppen
zuschaffen. Sie bauen
nichtnur neu, sondern renovieren
auch bestehende Gebäude, wie
die GEWOG beispielsweise derzeit
in derAltstadt.
Markus-Patrick Keil, Vorstand
der GBW, sagt, dass seine
Genossenschaft Interesse am
Walküre-Projekt hätte, wenn der
Preis passt. Benny Balogh von
der GEWOG erklärt, dass etwa
180 Wohnungen auf dem Gelände
geplantsind. EinTeildavon soll
geförderter Wohnraum sein. Bis
jetzthat sich jedoch niemand bei
derGEWOG gemeldet, um sieals
Partnereinzubinden.
Die GEWOG denkt darüber
nach, mit modularen Bauweisen
günstige und schnelle Lösungen
fürneueWohnungen zu schaffen.
Damit bezahlbare Wohnungen
langfristig erhalten bleiben, hoffen
die sozialen Wohnungsbauer
auf die Politik. Ein Appell andie
neue Bundesregierung: Förderbindungen
für Sozialwohnungen
bis zu50Jahre Laufzeit. „Ein so
langer Zeitraum schreckt Investoren
ab, sichert aber den SozialenWohnungsbau“,sagt
Markus-
Patrick Keil von der GBW. Auch
niedrigere Mehrwertsteuersätze
für Baukosten und schnellere
Genehmigungen könnten
helfen.
Die GBW verwaltet in Bayreuth
rund 2.500 Wohnungen.
Mit einem durchschnittlichen
Mietpreis von sechs Euro pro
Quadratmeter sind diese deutlich
günstiger als der Marktpreis
von zwölf Euro. „In den letzten
fünf Jahren sind bei 300 unserer
Wohnungen die staatlichen
Förderungen ausgelaufen. Ohne
diese finanzielle Unterstützung
mussten wir die Mieten anpassen.
Fürnur noch 47 Wohnungen
gelten die üblichen, günstigen
Mieten. Die Stadt hat Baurecht
für rund 1.600 neue Wohnungen,
die den Wohnungsmarkt entlasten
könnten. Allerdings bleibt
die Nachfrage nach günstigem
Wohnraum hoch, während das
Angebot begrenzt ist“, erklärtder
GBW-Vorstand.
gmu
Förderungder Inklusion
Praxis am Main erhältTreppensteiger
Einen nagelneuen Treppensteiger übergaben der RSVund dasrehateam
Bayreuthandas Team der"Praxis am Main". Foto:red
BAYREUTH. Die Rollstuhlbasketballer
des RSV Bayreuth
zeigen nichtnur Leistungssport
in der Rollstuhlbasketball-
Bundesliga (RBBL), sondern
haben sich auch die Förderung
der Inklusion groß auf die Fahnen
geschrieben. Eine solche
Inklusions-Aktionwurde jetztan
der „Praxis amMain” der RSV-
Teamärztin Dr. Beate Zunner
durchgeführt.
Dank der herausragenden
Unterstützung der „Aktion
Mensch” konnte der RSV, gemeinsam
mit seinem Partner
rehateam Nordbayern, einen
nagelneuen Treppensteiger an
das Team der „Praxis amMain”
übergeben.
„Heute ist das Motto ‚eine
Barriere weniger‘ Programm!
Es freut uns sehr, einen kleinen
Teil zu einer inklusiverenGesellschaft
in Bayreuth beisteuern
zu dürfen. Vielen Dank auch
an das rehateam, das die Anschaffung
dank der Förderung
der ‚Aktion Mensch‘ möglich
gemacht hat“, betonte Sebastian
Gillsch, Abteilungsleiter der
Rollstuhlbasketballer, bei der
Übergabe.
Dank des Treppensteigers
stellendie fünf Stufendes denkmalgeschützten
Gebäudes, in
dem sich die Praxis von Dr. Beate
Zunner befindet, heute kein
Hürde mehr für gehbehinderte
Menschen dar. Vielmehr ist die
Praxis jetzt für Jedermann und
sicher zu erreichen. Sebastian
Gillsch hat den Treppensteiger
auf jeden Fall schonmal getestet
und für sehr gut geeignet
befunden.
rs
Anzeige
Trainieren Sie die Motoren Ihres Lebens.
Das Prinzip der Natur ist
ganz simpel: Nur was wir regelmäßig
gebrauchen, wird uns auch
erhalten. Use itorlose it. Das gilt
speziell für unsere größtes Organsystem,
die Muskulatur.
Unserem bequemen Leben fehlt fast
jede Belastung. Als Folge verlieren wir
leider unsere Muskeln. Viele glauben,
das sei ein normaler Prozess beim
Älterwerden. Das stimmt aber nicht.
Schwindende Muskulatur verursacht
viele gesundheitliche Probleme, speziell
im Stütz- und Bewegungsapparat. Gelenke
werden instabil und arthrotisch.
Es fällt uns schwer, die Wirbelsäule
stabil zu halten. Diese verschleißt,
unsere Körperhaltung leidet. Von Muskeln
aufgebaute Spannung fehlt auch
unseren Knochen. Sie verlieren deshalb
ebenso Substanz und das Risiko von
Frakturen steigt. Selbst unser Bindegewebe
altert vorzeitig und verändert sich
strukturell. Zu allem Übel bereitet vieles
Schmerzen, was unsere Aktivität weiter
einschränkt. Ein wahrer Teufelskreis.
Unsere Biomotoren sind darüber hinaus
auch für den Stoffwechsel wichtig. So
steigt die Wahrscheinlichkeit von Übergewicht
und Altersdiabetes, wenn die
Muskeln schwinden. Der Anteil an Körperfett
wächst. Wer jedoch aktiv bleibt,
beeinflusst alle Organsysteme positiv. Es
profitieren Herz, Immunsystem, Nervensystem,
Hirn und Psyche. Starke Menschen
bleiben darum biologisch jünger
und sichern sich so ihre Lebensqualität,
auch im fortgeschrittenen Alter. Kraft
ist ein Medikament, vergleichbar einem
Cocktail vieler Vitamine.
Doch es funktioniert nicht ohne eine
gewisse Anstrengung. Denn Bewegung
allein trainiert noch keine Muskulatur.
Diese braucht einen individuell dosierten
Widerstand, umzuwachsen und zu
bleiben. Die optimale Lösung: ein gut
instruiertes Widerstandstraining, beispielsweise
bei Kieser. Esist sicher, wirksam,
präzise, hochintensiv und effizient.
Wir haben eine über 58 Jahre bewährte
Methode und sind medizinisch aufgestellt.
AnIhrer Seite finden Sie qualifizierte
Therapeuten, die Breite der
Übungen ist konkurrenzlos. Das Training
kostet Sie trotzdem nur eine Stunde pro
Woche. Ist Ihnen Ihre Gesundheit das
nicht wert?
Dr. med. Frank Horlbeck
Testen Sie sich und uns 6Wochen für nur
89 Euro und profitieren Sie zusätzlich mit
jedem Lebensjahrzehnt.
Beispiel: Sie sind 53Jahre alt
Aktionspreis für 6Wochen Kieser inkl.
– einer ausführlichen Beratung
– einer Messung der
Körperzusammensetzung (BIA)
– 4 persönlich begl. Trainingseinheiten € 89,–
5Lebensjahrzehnte =5x €10,– Nachlass - €50,–
6Wochen Kieser €39,–
ES KOMMT
DIE ZEIT,
DA BRAUCHT
ES KIESER.
Wenn Sie Unterstützung
bei der Erreichung
Ihrer Ziele wünschen.
10 EURO
PROLEBENS-
JAHRZEHNT
SPAREN *
Kieser Bayreuth
Richard-Wagner-Straße 36
Telefon |WhatsApp
(0921) 800 269 40
kieser.de
Buchtipp
Wissenschaftlich basiert, aktuell und motivierend beschreibt das Buch „StarkeMenschen bleiben
jung“, warum man mit Muskeltraining vielen Krankheiten erfolgreich aus dem Weg geht. Zu
erwerben über Amazon, imBuchhandel oder fragen Sie in Ihrem Kieser-Studio danach.
*Das Angebot gilt für Interessenten
bis zum 31.08.2025. Nur gültig in
teilnehmenden Studios. Nicht mit anderen
Aktionen kombinierbar. Eine Auszahlung
im Gegenwert kann nicht erfolgen.
8 8. Juni 2025 Aktuell Bayreuther Sonntagszeitung
Glasfaser-Netz für Bayreuth „Bahnhof“ City Nord:Schnell,
stabil, zukunftssicher
Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen
Glasfaser-Netzes in Bayreuth „Bahnhof“ auf Hochtouren. Damit
können rund 2.500 Haushalteund Unternehmeneinen direkten
Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume
erhalten. Die Arbeiten zur Verlegung desNetzesund der
Anschlüssewerden im Auftragder Telekomdurchgeführt.
Glasfaserbietetviele Vorteile
Ein Internetzugang über Glasfaser ermöglicht Download-
Geschwindigkeiten bis zu 1.000 MBit/sund bieteteine stabile
Verbindung, auch wenn viele das Internetnutzen.Sokönnen
z.B. mehrerePersonen im Haushalt gleichzeitigFilme in HD
streamen,imHome Office arbeiten, online spielenund Musik
hören. Glasfasereignetsich sehr gut für dieNutzung weiterer
komfortablerDienste,wie z.B. Magenta TV,dem Gesamtpaket
der Telekom für Fernsehen und Streaming.
Schnell sein lohntsich
ZurNutzung des Glasfaser-Anschlusses istdie Buchung
eines Glasfaser-Tarifsnotwendig. Die Telekom bietethierbei
verschiedene Geschwindigkeiten an.
Gut zu wissen: Die Glasfaser-Tarifeder Telekom bietenviel
Bandbreitezum fairen Preis. Dabei profitieren Siemit Glasfaser
auch voneinerhohen Upload-Geschwindigkeit.Dieseentspricht
immer der Hälfte der gebuchtenDownload-Geschwindigkeit.
Außerdem sind in den Glasfaser-Tarifen alle Gespräche ins
deutsche Fest-und Mobilfunknetzbereitsinklusive.
Und so einfach gehtder Wechsel
Eine kurzeOnline-Abfrage über www.telekom.de/glasfaser
zeigt,obIhreAdresse im Ausbaugebietliegt.Gehört sie
dazu, können Sieden Glasfaser-Tarif mit dergewünschten
Geschwindigkeit buchen. Alles weitereerledigt dieTelekom.
Sofern Siezur Miete wohnen, kontaktiert dieTelekom ihre
Vermieter*in, um das Einverständnis für die Verlegung des
Glasfaser-Anschlusses einzuholen. DerWechsel voneinem
anderen Anbieterzur Telekom istmit dem kostenfreien
Wechsel-Service sehr einfach möglich. Die Telekom führt
die Kündigung beim bisherigen Anbieter durchund stellt
IhrenAnschluss zeitgerechtum.
Beraterteam vorOrt
Im Ausbaugebietist ein BeraterteamimAuftrag der Telekom
unterwegs und ermöglichtIhnen eine bequemeund sachkundige
Beratung zu Hause. Die Kundenberater*innen können
sich mit einem Dienstausweis legitimieren. FürFragen zur
Autorisierung stehtdie kostenlose Service-Nummer
0800330 9765 zur Verfügung.
EinAusflug nach Geiselwind
GEISELWIND. Seit 1969 zieht
das Freizeit-Land Geiselwind,
ein Freizeitparkfür Familienund
Abenteuerlustige, in den Bann
und istinzwischen zu einem der
beliebtesten Ausflugsziele in
Bayern und darüber hinaus geworden.
Die Freizeit-Land Tierwelt
ist ein zauberhafter Tierpark,
der Besucher aller Altersgruppenmit
seiner Vielfalt und Nähe
zur Natur begeistert. Mit über
20 verschiedenen Tierarten,
bietet der Park eine wunderbare
Gelegenheit, die faszinierende
Tierwelt hautnah zu
erleben. Hier können die Gäste
nicht nur beobachten, sondern
auch streicheln. Ein besonderesHighlight
desParks sind die
zahlreichen Infotafeln, die umfassende
Informationen zu den
verschiedenen Tieren bieten.
DieseTafelnsindnicht nur lehrreich,
sondern auch unterhaltsamgestaltet.
Großen Showzelte und die
Piratenarenadienen alsBühnen
für ein abwechslungsreiches
Programm, voller Familienspaß
und Unterhaltung. Von verblüffenden
Magie-Shows, bis
hin zulustigen Comedy-Einlagen
und tierischen Darbietungen,
wird ein breites Spektrum
an Unterhaltung für Menschen
jedenAltersgeboten. red
www.freizeit-land.de
GEWINNSPIEL
Wirverlosen4x2Tageskarten
10 x 2Ticketsfür die
Freizeitmesse Nürnberg
TEILNEHMEN
inbayreuth.de/gewinnspiele
Es geltenunsereallgemeinen Teilnahmebedingungen zu Gewinnspielen. Der Rechtswegist ausgeschlossen!
Glasfaserpunktetbei Nachhaltigkeit
Die Telekom betreibtihr Netz mit 100% Strom aus erneuerbaren
Energien.Glasfaserist gemäß einer Studie des Umweltbundesamtes
sehr energiesparsam. Je mehr Haushaltesich für den
Glasfaser-Anschluss entscheiden, umsomehrEnergie kann in
Bayreuth „Bahnhof“ eingespart werden.
Glasfaserfür Unternehmen
Auch für Unternehmen istGlasfasersehr attraktiv,daMitarbeiter*innen,
Fahrzeuge und Anwendungen immer stärker
miteinander vernetzt werden. Glasfaserbietetfür aktuelle und
kommende Geschäftsanwendungen, wie z.B. Anwendungen
mit künstlicher Intelligenz,eine leistungsstarkeund belastbare
Netzanbindung.
IhreAdresseist nochnichtdabei?
Falls Sie an Ihrer Adressenoch keinen Glasfaser-Tarif buchen
können, registrieren sie sich kostenlos auf telekom.de/glasfaser
als Interessent*in. Sie werden benachrichtigt,sobald der
Ausbau in Ihrem Adressengebietgeplantist.
Mehr Informationen zur Buchbarkeit und zu den
Tarifen der Telekom erhaltenSie:
• im Internetunter www.telekom.de/glasfaser
• in folgendem Telekom/Partner-Shop:
• Telekom Shop Bayreuth City im Rotmain-Center,
Hohenzollernring 58,95444 Bayreuth
• Telekom Partner Baumann,
Ludwig-Thoma-Str.20, 95447Bayreuth
• Telekom Partner expert Jakob,
Bindlacher Str.8,95448 Bayreuth
• Telekom NaviTel GmbH,
Bernecker Str.53, 95448 Bayreuth
• telefonisch kostenlos unter08002266100 (Privatkunden)
und0800330 6709 (Geschäftskunden)
Kommen Sie vorbei und lassen sich beraten!
Wirfreuen uns auf Ihren Besuch!
Anzeige
Netzmodernisierung
fürBayreuth„Bahnhof“
Swingmusik derExtraklasse
EinTag am Meer mitden Zucchini Sistaz
Diegoldene Swing-Ärawirddurch diedreiDamen aus dem Münsterland
wiederbelebt, inklusive falscher Wimpernund Netzstrumpfhosen.
Foto:red
TREBGAST. Die Zucchini Sistaz
laden zu einem unvergesslichen
Abend voller Swingmusik imStil
der 1920er bis -60er Jahre ein.
Mit ihrem neuen Programm „Tag
am Meer“, nehmen diedreicharmanten
Musikerinnen das Publikum
mit auf eine unterhaltsame
Konzertreise.Freuen Siesichauf
einzigartige Gesangsharmonien,
nostalgische Ohrwürmer und
humorvolle Plaudereien, die den
Abend zu einem besonderen Erlebnis
machen. Mit Gitarre, Kontrabass,
Trompete und kleinen
Überraschungen, begleiten die
Fürdas Weltklima
„KleineKlimaschützerunterwegs“
BAYREUTH. Kinder in der Region
Bayreuth werden wieder aktiv,
um das Klima zuschützen. Mit
der Aktion „Kleine Klimaschützer
unterwegs“ sammeln sie „Klimameilen“,die
späterauf der 30.
UN-Klimakonferenz in Brasilien
präsentiert werden. Ziel ist es,
den Kindern spielerisch zu zeigen,
wie sie durch klimafreundliches
Verhalten wie zu Fuß gehen,
Radfahren oder Energiespareneinen
Beitragleisten können.
Kindergärtenund Schulenbis
zur sechsten Klasse können teilnehmen.
Jedes umweltfreundliche
Verhalten wird in einem
Sammelalbum festgehalten –ob
durch Sticker für klimafreundliche
Wege, Energiesparen oder
nachhaltige Mahlzeiten. Die Ak-
Zucchini Sistaz ihren mitreißenden
Satzgesang selbst. Das Trio
begeistert seit Jahren mit seiner
Liebe zum Detail und hatsicheine
treue Fangemeinde erspielt. Ihre
Konzerte sind nichtnur einmusikalisches
Highlight,sondernauch
eine Reise indie Welt der Unterhaltungskunst.
red
Donnerstag, 12. Juni, 20Uhr, Einlass
ab 19.30 Uhr, Naturbühne
Trebgast. Tickets: Vorverkauf 26
Euro,Abendkasse 28 Euro.
www.dienaturbuehne.de
Nachhaltigkeitentdecken
Magazinzeigt Bayreuths Engagement
BAYREUTH. Die Stadt Bayreuth
hatein neues Nachhaltigkeitsmagazinveröffentlicht.Auf
50 Seiten
werden Projekte, Initiativen und
Angebote rund um Klimaschutz,
Umweltbildung und ein ökologisches,
soziales Leben vorgestellt.
Unter dem Motto „Für alle, die
machen und mitgestalten wollen“,
richtet sich das Magazin anBürgerinnen
und Bürger, die sich informieren,
inspirierenlassen oder
selbst aktiv werden möchten.
DasHeft bietet praktische Tipps,
Hintergrundwissen und Vorbilder
aus der Region. Es zeigt, wie
durch Projekte in den Bereichen
Energieversorgung, Mobilität,Ernährung,
Ressourcenschutz und
Artenvielfalt, die Klimaneutralität
voran gebracht wird. Die gedruckte
Ausgabe ist an städtischen
Auslegestellen sowie bei
Bildungseinrichtungen und Institutionen
erhältlich. Digitale Version:
www.bayreuth.de. red
„Titanic –The Musical“
Theaterfahrtnach Hof
HOF. Teilnehmer einer Theaterfahrt
nach Hof, organisiert
von der Stadt Bayreuth, erleben
das preisgekrönte Musical
„Titanic“ von Peter Stone und
Maury Yeston. Die bewegende
Liebesgeschicte ist bekannt.
Das Musical ist mit fünf Tony
Awards ausgezeichnet, darun-
ter Bestes Musical und Beste
Originalmusik. „Titanic“ gehört
zu den Highlights des Musicalrepertoires.
red
Sonntag, 15.Juni, 18 Uhr,Karten:
TheaterkasseHof.
Bustransferkostenlos,organisiert
vonder StadtBayreuth.
tion macht Klimaschutz greifbar
und fördert das Bewusstsein für
umweltschonendes Verhalten.
Teilnehmende Einrichtungen
erhalten Urkunden und können
attraktive Preise gewinnen. Bis
zum 29.09.2025 können die gesammelten
Meilenbei den Klimaschutzmanagements
der Region
Bayreutheingereichtwerden.
Anmeldung:
Mitmachhefte sind kostenlos
erhältlich beim Klimaschutzmanagement
des Landkreises
Bayreuth: klima@lra-bt.bayernde,
0921/728-340), Stadt Bayreuth:
klimaschutz@stadt.bayreuth.de,
0921/25-2020). Weitere Infos
sowieLern- und Spielmaterialien:
www.kindermeilen.de. red
#volksfestbayreuth
Bayreuther Sonntagszeitung/Sonderbeilage
Bayreuther Volksfestzeitung
Herzlich willkommen
Liebe Gäste,
wir Schausteller freuen uns, dass Sie uns besuchen
und sich eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen. Mit
viel Herzblut und Leidenschaft arbeiten wir daran,
Ihnen einen Ort der Freude, des Genusses und der
Gemeinschaft zu bieten.
Unser Festplatz ist mehr als eine Ansammlung von
Ständen und Fahrgeschäften. Esist ein Ort, andem
sich Menschen begegnen, Freundschaften entstehen
und Familien gemeinsame Erlebnisse teilen. Dafür
stehen wir –Tag für Tag –ein.
Ein herzliches Dankeschön geht analle, die
uns unterstützen, sei esdurch ihren Besuch
oder ihre Treue über die Jahre hinweg. Ihre
Freude ist unser Antrieb und das, was unseren
Beruf sobesonders macht.
Wir laden Sie ein, den Alltag für ein paar Stunden
hinter sich zulassen und schöne Momente
zu genießen.
Viel Spaß, Freude und Genuss auf dem Volksfest!
Foto: Dörfler