06.06.2025 Aufrufe

Bindlacher Nachrichten - #11 - 07.06.2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

BINDLACHER

NACHRICHTEN

07. JUNI 2025

BINDLACH.DE

AMTSBLATT DER GEMEINDE BINDLACH

... einfach bärenstark!

STELLENAUSSCHREIBUNG

DER GEMEINDE BINDLACH

SEITE 4

PROBLEMMÜLLSAMMLUNG AM

SAMSTAG, 14.06.2025

SEITE 6

TITELBILD: BINDLACHER BERG


BINDLACHER

NACHRICHTEN

SEITE 2


BINDLACHER

NACHRICHTEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

SPRECHSTUNDEN DER

SENIORENBEAUFTRAGTEN

FUNDGEGENSTAND

1 Cityroller, schwarz

Fundort: bei der Bärenhalle

ABGABE GEBRAUCHTER GEGENSTÄNDE

Bindlacher Bürgern wird die Möglichkeit eröffnet,

gut erhaltene, wiederverwertbare Gegenstände im

Amtsblatt kostenlos anzubieten:

Folgende Gegenstände werden angeboten:

Die Sprechstunden der Seniorenbeauftragten,

Karola Meister, finden im Juni 2025 am Dienstag,

10.06., und Dienstag, 24.06.2025, jeweils von 13:00

bis 14:00 Uhr in der Bücherei (Tel. 09208 664-37)

statt.

HINWEISE ZUM ABHALTEN VON

SONNWENDFEUERN

Das Abbrennen von Sonnwendfeuern nach altem

Brauch ist bei der Gemeindeverwaltung Bindlach telefonisch

unter 664-44 oder 664-46 anzuzeigen. Die

Genehmigung und Weitermeldung an die Leitstelle

Bayreuth/Kulmbach (ILS) erfolgt über die Gemeinde

Bindlach. Eine Anmeldung per E-Mail ist nicht zulässig.

Das Verbrennen von Abfällen (behandeltes Holz jeglicher

Art, Fensterrahmen, Furniermöbelteile, Holzzäune,

Spanplatten, Paletten u. a.) ist generell unzulässig.

Die Veranstalter haben darauf zu achten, dass nur unbehandeltes

Holz verbrannt wird. Weitere Auskünfte

erteilt das Landratsamt Bayreuth unter 0921 728-282.

Rücksichtnahme auf Tiere:

Um zu verhindern, dass das Sonnwendfeuer für Vögel

und Kleintiere zur tödlichen Falle wird, sollte das

Material zum Verbrennen möglichst kurzfristig (max.

14 Tage vorher) aufgehäuft bzw. vor dem Abbrennen

umgeschichtet werden.

BEFLAGGUNG

Am Dienstag, 17.06.2025, Jahrestag des 17.06.1953,

werden alle öffentlichen Gebäude im Bundesgebiet

beflaggt.

Kodak Fotoapparat mit Speicherkarten

Kettler Hometrainer

Schallplatten im Würfel

lustige Videos

Carrera go Autorennbahn (4,2 Meter)

Hot Wheels Autobahn mit Tankstelle aus Kunststoff

Tel.: 0157 85062784

SITZUNG DES BAU- UND UMWELTAUSSCHUSSES

Am Mittwoch, 25.06.2025, findet um 15:00 Uhr im Sitzungssaal

des Rathauses eine öffentliche Sitzung des

Bau- und Umweltausschusses statt.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in dieser Sitzung

nur Anträge behandelt werden können, die bis spätestens

Montag, 16.06.2025, in der Bauverwaltung der

Gemeinde eingegangen sind.

KONTROLLIEREN Kontrollieren SIE IHREN Sie Ihren WASSERZÄHLER!

Wasserzähler!

Bei der Endabrechnung der

Wasser- und Kanalgebühr

wird oftmals ein zu hoher

Wasserverbrauch defekte Heizungsventile sein. festgestellt.

Die und Ihren Gründe Verbrauch für kontrollieren. solch einen

hohen Verbrauch können z. B.

Rohrbrüche Kontakt aufnehmen. im Haus, defekte

WC-Spülungen Ihre Gemeindeverwaltung oder defekte

Heizungsventile sein.

Diese unangenehmen Überraschungen können Sie

vermeiden, indem Sie regelmäßig Ihren Wasserzähler

und Ihren Verbrauch kontrollieren.

Sollte ein Mehrverbrauch festgestellt werden, können

Sie gerne mit unserem Wasserwart (0170 1668085)

Kontakt aufnehmen.

Ihre Gemeindeverwaltung

Bei der Endabrechnung der Wasser- und Kanalgebühr

wird oftmals ein zu hoher Wasserverbrauch festgestellt.

Die Gründe für solch einen hohen Verbrauch können

z. B. Rohrbrüche im Haus, defekte WC-Spülungen oder

Diese unangenehmen Überraschungen können Sie

vermeiden, indem Sie regelmäßig Ihren Wasserzähler

Sollte ein Mehrverbrauch festgestellt werden, können

Sie gerne mit unserem Wasserwart (0170 1668085)

Die nächsten BINDLACHER

NACHRICHTEN erscheinen am Samstag, 21.06.2025

Anzeigen- und Redaktionsschluss: 13.06.2025, 12:00 Uhr.

Alle Werbekunden wenden sich bitte direkt an Frau Denise Preiß, Tel.: 0151/18008844, E-Mail: d.preiss@inbayreuth.de

SEITE 3


BINDLACHER

NACHRICHTEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

DER SOMMERPASS IST DA!

Der Sommerpass ist da!

Gültig ab 01. Mai bis zum 09. November

2025 für Kinder und Jugendliche bis 16

Jahre.

Gültig ab 01. Mai bis zum 03. November 2024 für Kinder und

Jugendliche bis 16 Jahre.

Abzuholen gegen eine Gebühr von 1 € im Rathaus

Zimmer Nr. 0.01 (Erdgeschoss) und in der Bücherei.

Abzuholen gegen eine Gebühr von 1 € im Rathaus Zimmer

Nr. 0.01 PROBEALARM (Erdgeschoss) DER und FEUERWEHRSIRENEN in der Bücherei. IM

LANDKREIS

Im Rahmen der monatlichen Überprüfung der Feuerwehrsirenen,

die der Integrierten Leitstelle Bayreuth

angehören, erfolgt am Samstag, 21.06.2025,

ab 10 Uhr eine Probealarmierung.

Abfallwirtschaft

Wussten Sie schon…

…dass Asbest gesundheitsschädigend ist und deshalb separat

entsorgt werden muss?

Eternitplatten und andere Asbestzement-Produkte können auf der

Reststoffdeponie Heinersgrund angeliefert werden.

Allerdings nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Beachten Sie unbedingt die Sicherheitsbestimmungen:

- Schutzkleidung und Atemschutzmaske benutzen

- Abfälle befeuchten, nicht brechen, nicht schneiden, nicht schleifen

- staubdicht in sogenannte „Big Bags“ verpacken

Asbesthaltige Eternitplatten dürfen seit 1993

nicht mehr verbaut werden.

Die Entsorgung mit anderen Abfällen ist verboten.

Bildquelle: Landratsamt Bayreuth

Weitere Informationen zur Anlieferung unter www.deponie-heinersgrund.bayreuth.de oder

unter Tel. 0921 251848 oder –1840.

Weitere Auskünfte telefonisch unter 0921 / 728 282 oder im Internet auf www.landkreis-bayreuth.de/abfall.

SEITE 4


BINDLACHER

NACHRICHTEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

.

SEITE 5


BINDLACHER

NACHRICHTEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Problemmüllsammlung am Samstag, 14.06.2025

Die Sammelaktion für die Beseitigung von Problemmüll aus Haushaltungen wird durch den Landkreis – und zwar

kostenlos – am Samstag, 14.06.2025, in der Zeit von 13:15 Uhr – 13:55 Uhr in Ramsenthal, Sportplatz

(Heinersgrund 27) durchgeführt.

In Benk findet die Aktion am Samstag, 19.07.2025, und in Bindlach am Samstag, 11.10.2025, statt.

Schadstoffhaltige Abfälle dürfen n i c h t im Restmüll oder in der Kanalisation “entsorgt” werden. In

haushaltsüblichen Mengen können diese Abfälle beim Umweltmobil abgegeben werden, welches in allen

Gemeinden des Landkreises Bayreuth Station macht.

Jetzt auch Annahme

von Elektrokleingeräten!!!

▌Was wird beim Umweltmobil angenommen?

✓ Elektrokleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge), wie z.B. Taschenrechner,

Kaffeemaschine, Kabel, Akkuschrauber, Handy, Tablet, Fön, Blinkschuh,

Heizdecke, elektr. Zahnbürste, Laptop, Bügeleisen, Deckenlampe,

Toaster, Tastatur, Wasserkocher etc. (Keine Monitore!)

Elektrokleingeräte sind alle Geräte bis 50 cm Kantenlänge mit einem

Stecker oder sonstigem elektrischen Antrieb (z.B. durch Batterien,

Akkus). Batterien und Akkus sind (sofern möglich) vorher aus den

Geräten zu entfernen, die Pole abzukleben und dem Personal gesondert

zu übergeben.

✓ Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Holzschutzmittel,

Pflanzendünger, Branntkalk

✓ Ölhaltige Abfälle, z.B. Altöl (max. 10 l), Ölschlämme, mineralölhaltige

Fette, verbrauchte Öl- und Chemikalienbinder, Ölfilter, Ölkanister (auch

restentleert), ölverschmutzte Lappen; etc.

✓ Lösemittelhaltige Abfälle und Substanzen, z.B. Benzin (-kanister; auch

restentleert), Spiritus, Kaltreiniger, Kleber, Abbeizmittel, Frostschutzmittel,

Bremsflüssigkeit, Nagellackentferner

✓ Säuren, Laugen, Salze, Chemikalienreste aus dem Hobbybereich,

z.B. Fotochemikalien, Streusalz

✓ Desinfektionsmittel, Haushaltsreiniger, Autopflegemittel

✓ Flüssige Farben und Lacke

✓ Batterien und Akkus, z.B. Autobatterien, Knopfzellen-Batterien, Akkus,

Lithium-Ionen-Batterien

Für Autobatterien gilt die Pfandregelung nur bei Rückgabe im Handel

gegen Vorlage des Kassenbons.

✓ PCB-haltige Kleinkondensatoren

✓ Spraydosen mit Restinhalt, z.B. Deodose, Farbsprühdose, Haarspray

etc.

✓ Feuerzeuge mit Restinhalt

✓ Quecksilber, z.B. in Schaltern, Thermometern

✓ Blei- und Zinnreste, z.B. Bleilametta, Blei-/Zinngieß-Sets

✓ Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen, LED-Lampen, Gasentladungslampen

✓ Mit Gefahrensymbolen gekennzeichnete Behälter mit Inhalt

✓ Behältnisse mit unbekanntem Inhalt

✓ Medikamente

✓ Montageschaumdosen (auch restentleert)

✓ Feuerlöscher

✓ Frittier- / Bratfette und -öle, Pflanzenöle, Öle von eingelegten

Konserven, Butter, Margarine und Schmalz (nur in verschlossenen

Gebinden!)

▌Das gehört n i c h t zum Umweltmobil!

− Eingetrocknete Farben und Lacke

Restmülltonne, wenn vollständig entwässert oder in

geeigneter Weise gebunden (z.B. mit Sägespänen)

− Leere Farbbehälter sind Wertstoffe:

Leergebinde aus Kunststoff oder Weißblech (Metallbügel bitte

abtrennen) Gelbe Tonne

− Leere Spraydosen Gelbe Tonne

− Propan-, Butan- und sonstige Gasflaschen

Fachhandel, Hersteller

− Elektrogroßgeräte (Waschmaschine, Kühlschrank,

Fernseher, Monitor, Standkopierer, Rasenmäher etc.)

kostenlose Abholung sperriger Elektrogroßgeräte nach

Anmeldung beim Landratsamt oder Abgabe bei einer

Sammelstelle: Gewerbemüllsortieranlage in Bindlach

(Mo, Mi und Fr 9:00-11:30 und 12:30-16:45 Uhr;

Tel. 09208-9375) oder Wertstoffhof Pegnitz (Do 14:00-19:45

Uhr, jeden letzten Sa im Monat 8:00-11:45 Uhr;

Tel. 09241-988156)

− Autoreifen (auch mit Stahlfelgen)

Müllumladestation Bayreuth, Weiherstr. 39 (Altreifen bis 100

kg nur 15 €; Tel. 0921-13791)

− Kosmetika

Restmülltonne

− Feuerwerkskörper, Munition, Sprengkörper

Infotelefon (Tel. 0921-728401)

− Asbesthaltige Abfälle

Reststoffdeponie Heinersgrund (Tel. 0921-251848)

− Tierkadaver

Zweckverband Tierkörperbeseitigung Nordbayern

(Tel. 09549-366)

▌Wichtige Hinweise

▪ Bitte halten Sie die Standorte für das Umweltmobil frei.

▪ Die Anlieferung beim Umweltmobil ist nur zu den offiziellen Standzeiten gestattet. Unkontrollierte Ablagerungen können

Mensch und Umwelt schädigen (z. B. durch auslaufendes Öl, Batteriesäure usw.) und verzögern die Sammelaktion.

▪ Belassen Sie Problemabfälle in der Originalverpackung! Wenn diese nicht mehr existiert, beschriften Sie die

Ersatzverpackungen eindeutig!

▪ Verwenden Sie zum Aufbewahren von Problemabfällen keine Lebensmittelverpackungen!

▪ Kippen Sie nie unterschiedliche Stoffe zusammen!

▪ Übergeben Sie die Problemabfälle nur direkt dem Fachpersonal des Umweltmobils!

▪ Das Umweltmobil stellt keine Entsorgungsnachweise zur weiteren Verwendung aus.

▪ Flüssige Abfälle werden nur in geschlossenen und dichten Behältnissen bis max. 25 Liter angenommen. Das

Umfüllen von Abfällen ist im Umweltmobil nicht gestattet, Gebinde können daher den Anlieferern nicht zurückgegeben

werden.

Weitere Auskünfte telefonisch unter 0921 / 728 282 oder im Internet auf www.landkreis-bayreuth.de/abfall.

SEITE 6


BINDLACHER

NACHRICHTEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Gemeinde Gemeinde Bindlach Bindlach

150 Jahr 150 Arche Jahr Noah Arche Noah

Vielen Dank Vielen allen Dank Beteiligten allen Beteiligten für das für das

gelungene gelungene Jubiläumswochenende!

Fotos: Thomas Wilfert

Fotos: Thomas Wilfert

… einfach … bärenstark! einfach bärenstark!

SEITE 7


VERBÄNDE & VEREINE

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES

SKC STEIG BINDLACH

BINDLACHER

von links: Arnold Förster, Gerhard Will, 2. Bgm. Klaus Jaunich,

Heiner Busch, Tobias Popp, Pia Streng, Fabian Dregelies,

1. Vorstand Ronald Birner

Bei der abgehaltenen Jahreshauptversammlung am

04.05.2025 des SKC Steig Bindlach stand neben den

Ehrungen noch die Änderung der bisherigen Vereinssatzung

als wichtiger Punkt auf der Tagesordnung.

Bevor die Versammlung zur Abstimmung aufgerufen

wurde, wurden erst die Berichte der Vorstandschaft

vorgetragen. Ronald Birner teilte der Versammlung die

aktuellen Mitgliedszahlen mit und gab im Anschluss

einen Rückblick auf die abgehaltenen Veranstaltungen.

Besonders die Kerwa ist positiv zu erwähnen, so

der erste Vorstand. Trotz der Bedenken, da sie erstmals

am neuen Platz an der Bärenhalle stattfand, kamen viele

Besucher. Ein Dank an dieser Stelle an die FF Bindlach,

die auch diesmal den Zeltaufbau unterstützt hat.

Auch die abgehaltene Weihnachtsfeier wurde von den

Mitgliedern wieder gut angenommen. Sportlich gratulierte

Ronald Birner der ersten Herrenmannschaft

zum Aufstieg in die Bayernliga, leider ist der Abstieg

heuer schon wieder besiegelt. Die Kichweih wird auch

in diesem Jahr wieder am neuen Standort stattfinden.

Die Renovierung der Bahnanlage ist geplant, wurde

jedoch auf das Jahr 2026 verschoben, da die Umsetzung

und Finanzierung noch nicht vollständig geklärt

ist. Abschließend bedankte sich Ronald Birner bei den

Sponsoren, der Gemeinde Bindlach, den Mitgliedern

des Ausschusses für die Unterstützung, den Übungsleitern

und Schiedsrichtern, sowie allen Mitgliedern für

die Unterstützung bei der Durchführung der Kerwa.

Im Anschluss verlas Schriftführerin Christine Berski die

Protokolle der abgehaltenen Sitzungen. Der Kassenbericht

wurde vom 1. Kassier Gerhard Birner vorgestellt. Er

stellte die Einnahmen und Ausgaben des Clubs gegenüber,

um die finanzielle Situation transparent darzustellen.

Ihm wurde dafür eine einwandfreie Buchführung

bescheinigt. Die Berichte des Jugendsportwartes

Michael Kanzok und des Sportwartes Arnold Förster

wurden anhand einer PowerPoint-Präsentation vorgestellt.

Dabei informierten sie die Versammlung über die

verschiedenen Teilnahmen, sowie die Tabellensituation

der Mannschaften und Jugendlichen an den Meisterschaften.

Positiv sei der voraussichtliche Aufstieg der

Damen G1 in die nächsthöhere Klasse zu vermerken.

NACHRICHTEN

Die anstehenden Ehrungen wurden durch den 2. Vorsitzenden

Heiner Busch mit Hilfe von 2. Bürgermeister

Klaus Jaunich durchgeführt.

Die grüne Ehrennadel für 15 Jahre passive Mitgliedschaft

waren für Christian Brunner und Edmund Grömer

vorgesehen, beide entschuldigt. Mit der silbernen

Ehrennadel, 15 Jahre aktiv, wurden Heinrich Busch,

Pascal Fischer (entschuldigt), Arnold Förster und Tobias

Popp ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel für 25

Jahre aktiv erhielt Fabian Dregelies. Für 40-jährige Mitgliedschaft

erhielten Urkunden und einen Weinkorb

Christian Horn und Rainer Wülfert (beide entschuldigt)

sowie Pia Streng. Für 50-jährige Mitgliedschaft

wären Ottmar Abt, Gerhard Braun und Karlheinz Köhler

geehrt worden, alle drei entschuldigt. Die höchste

Auszeichnung wurde Gerhard Will zuteil, der dem

Club 60 Jahre angehört, er wurde mit Urkunde und

Gutschein bedacht. Günter Horn konnte leider nicht

mehr für seine 70-jährige Mitgliedschaft geehrt werden,

da er vor kurzer Zeit verstorben ist. Herzliches Beileid

an seine Familie, die Urkunde wird an seine Ehefrau

weitergegeben.

Die noch ausstehende Abstimmung über die Änderung

der Satzung wurde von der Versammlung einstimmig

angenommen. Am Ende der Versammlung

wies Katharina Schuhmann-Franke noch auf die bevorstehende

„Italienische Nacht“ der Gemeinde Bindlach

hin und bat um Mithilfe. Zweiter Vorsitzender Heiner

Busch lud die anwesenden Mitglieder schon heute zum

Vereinsjubiläum am 26.07.2025 in die Bärenhalle ein.

Auf den Spuren von Jean Paul

Wanderung auf dem Jean-Paul-Weg

von Bindlach nach Bayreuth

Samstag, 14. Juni 2025 um 10 Uhr

Treffpunkt am Bindlacher Berg

Die Strecke beträgt ca. 13 Kilometer und die Wanderung wird

ca. 4-5 Stunden dauern. Festes Schuhwerk, Proviant und

eine gute Gundkondition sind erforderlich.

Zum Abschluss Einkehr im Café Schloss Colmdorf. Die

Heimfahrt von Colmdorf zurück bzw. zum Bindlacher Berg ist

selbst zu organisieren.

Die Teilnahmeplätze (max. 20 Personen) sind begrenzt.

Deshalb ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Im

Rathaus unter 09208 664-0. Hier erhalten Sie auch weitere

Informationen.

SEITE 8


BINDLACHER

NACHRICHTEN

SPATENSTICH IN BENK

Gebäude nicht mehr zeitgemäß

Udo Müller, erster Kommandant der Feuerwehr Benk,

erklärte: „Unser Haus stammt von 1985. Es ist nicht mehr

im besten Zustand und entspricht nicht den heutigen

Anforderungen.“ Besonders freue er sich auf die neue

sogenannte Schwarz-Weiß-Trennung – also getrennte

Bereiche für saubere und kontaminierte Kleidung.

„Wir bekommen mehr Lagerfläche, bessere Umkleiden

und Platz für größere Fahrzeuge. Die sind heute auch

einfach größer als früher“, so Müller.

Ablauf der kommenden Monate

V.l. Andreas Müller, 1. Vorsitzender Feuerwehr Benk, Udo Müller,

1. Kommandant, Architekt Berthold Just, Ingenieur Hans-

Bertram Möhrlein und Bürgermeister Christian Brunner.

Im Bindlacher Ortsteil Benk hat heute offiziell der Umbau

des Feuerwehrhauses begonnen. Mit dem Spatenstich

fiel der Startschuss für den Anbau und die

Sanierung. Die Planungen sind abgeschlossen, die Genehmigungen

erteilt.

Langer Weg bis zum Baubeginn

Architekt Berthold Just gab einen Ausblick: Anfang bis

Mitte Juli soll der Zimmermann beginnen, direkt danach

folgen die Dachdeckerarbeiten. Auch eine Photovoltaikanlage

wird installiert. Ende August soll das Gerüst abgebaut

werden, ab dann kann innen geputzt werden.

„Der Rüttelboden ist für Ende August bis Anfang Oktober

geplant. Mit etwas Glück kann Mitte Oktober der

Umzug der Fahrzeuge beginnen“, so Just.

Text und Bild jm

„Gemeinsam starten war mir wichtig“, betonte Bindlachs

Bürgermeister Christian Brunner beim Spatenstich.

Der Weg zum Baubeginn war lang. Bereits 2017

begann die Gemeinde mit den ersten Abstimmungen.

2018 entstand die erste Idee. Geplant ist eine Fahrzeughalle

mit angrenzenden Sozialräumen.

Die Feuerwehr Benk wollte von Beginn an viel Eigenleistung

einbringen. Im September 2019 wurde ein Architekturbüro

beauftragt. Das Konzept lag vor – doch

dann stoppte die Regierung das Vorhaben. Grund: Die

geplanten Alarmwege kreuzten sich, das entsprach

nicht den Richtlinien.

Inzwischen hatten andere Feuerwehrprojekte in Bindlach

und Haselhof Vorrang. Benk musste warten – auch

aus wirtschaftlichen und personellen Gründen.

Platz für drei Fahrzeuge

Nun wird nördlich des bestehenden Gebäudes angebaut.

Das Grundstück konnte erworben werden. Es entsteht

Platz für drei Fahrzeuge, inklusive moderner Umkleiden,

Duschen, Lagerräume – alles unter einem Dach.

Ende 2023 wurde der überarbeitete Plan dem Gemeinderat

vorgestellt. Nach kleineren Anpassungen erfolgte

im Januar 2024 die Zustimmung. Die Gesamtkosten

belaufen sich auf rund 1,37 Millionen Euro.

Bau läuft – erste Arbeiten abgeschlossen

Die Bodenplatte ist bereits gegossen. „Das Gebäude

wird nun in die Höhe wachsen“, so Bürgermeister

Brunner. Der Bau schreitet Schritt für Schritt voran: „Ich

hoffe, dass es so bleibt und uns größere Sorgen bei diesem

Projekt erspart bleiben“, sagte Brunner. Ein baldiges

Richtfest ist das nächste Ziel.

Anzeige im nächsten Bindlacher Amtsblatt

VdK Ortsverband

Bindlach

Einladung:

Einladung:

Floßfahrt auf dem Main am 20.07.2025.

Floßfahrt auf dem Main am 20.07.2025.

Abfahrt in Bindlach um 09:00 Uhr,

Rückfahrt

Abfahrt in

mit

Bindlach

Abendeinkehr

um 09:00

ca.

Uhr,

21:00 Uhr

Stimmungsvolle Rückfahrt mit Abendeinkehr 2 ½-stündige ca. Floßfahrt 21:00 für Uhr

€ Stimmungsvolle 59,90, inkl. 1 Essen 2 ½-stündige und Getränke. Floßfahrt Anschl. für

Rundgang € 59,90, inkl. im 1 Kurpark Essen Bad und Staffelstein Getränke. Anschl. und

auf Rundgang Schloss im Banz. Kurpark Bad Staffelstein und

Gäste auf Schloss sind herzlich Banz. willkommen.

Anmeldung Gäste sind bei herzlich Jürgen willkommen. Bartz, Tel. 3139001

od. Anmeldung E-Mail: bartzjuergen@web.de bei Jürgen Bartz, Tel. (berichtigt). 3139001

Anmeldetermin: od. E-Mail: bartzjuergen@web.de 21.06.2025 (berichtigt).

Anmeldetermin: 21.06.2025

SEITE 9


BINDLACHER

NACHRICHTEN

FF BENK

FEUERWEHRDIENSTE

Sonntag, 08.06.2025, 9:00 Uhr

Verbands/Kdt. Dienstversammlung,

Kommandanten + Vorstände

Mittwoch, 11.06.2025, 19:00 Uhr

Löschzugübung, Gruppen 1+2+3

Freitag, 20.06.2025, 19:00 Uhr

Johannisfeuer, alle Mitglieder

Samstag, 21.06.2025, 10:00 Uhr

Treffen Kinderfeuerwehr, Kinderfeuerwehr

FF BINDLACH

Mittwoch, 11.06.2025, 19:00 Uhr

Übung LZ – 10, alle Mitglieder

FF CROTTENDORF

Mittwoch, 18.06. 2025, 19:00 Uhr

Übung Maschinisten, Crottendorf

FF RAMSENTHAL

Mittwoch, 11.06.2025, 18:45 Uhr

Zugübung LZ 10, ges. Wehr

Treffpunkt: Feuerwehrhaus

Sonntag, 15.06.2025, 12:15 Uhr

Teilnahme am Festzug der LJ Bad Berneck/Bindlach in

Dressendorf anl. 65-j. Jubiläum

Treffpunkt: Feuerwehrhaus

Sonntag, 22.06.2025, 9:00 Uhr

Übung, Gruppen 2+3

SOMMERFEST DER FEUERWEHR CROTTEN-

DORF

Foto: Dörfler

Das diesjährige Sommerfest am Feuerwehrhaus Crottendorf

bot einen abwechslungsreichen Tag für die

ganze Familie.

Ein besonderer Höhepunkt folgte mit der feierlichen

Einweihung des Erweiterungsanbaus zur Dorfverschönerung.

Erster Bürgermeister der Gemeinde Bindlach,

Christian Brunner, und Vertreter der ILE nahmen an

der Zeremonie teil und würdigten das Engagement

der Beteiligten.

Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden

der Freiwilligen Feuerwehr Crottendorf war im Vorfeld

das Projekt „Dorfplatz Crottendorf“ realisiert worden.

Die Umsetzung wurde durch Mittel des Regionalbudgets

der ILE Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland

e. V. gefördert. Text: jm

500€ für die Kinder

der Arche Noah

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der

evangelischen Kindertagesstätte Arche

Noah hat die CSU Bindlach eine Spende in

Höhe von 500 Euro überreicht. Die

Summe stammt aus dem alljährlichen

Nikolausdienst, der traditionell von der

Familie Jaunich organisiert wird.

Wie der Nikolaus mit seinem Besuch

Kinderaugen zum Leuchten bringt, soll

auch diese Spende den Kindern der Arche

Noah Freude bereiten – etwa durch neue

Anschaffungen oder besondere Projekte.

Auf dem Bild zu sehen (v.l.n.r.): Altlandrat Hermann

Hübner, Obernikolaus Klaus-DIeter Jaunich, die Kita-

Leitung Anita Kolb mit Vertreterin Johanna Böhner,

Bürgermeister Christian Brunner, CSU-

Ortsvorsitzende Annemarie Schirmer sowie die

Vorsitzenden des neu gegründeten Kita-Fördervereins

SEITE 10


BINDLACHER

NACHRICHTEN

SV Ramsenthal

KLEINANZEIGEN

ramSEnthaLEr

KanzFEuEr

Samstag, 21.06.2025

ab 17:30 Uhr • Sportplatz

17:00 Uhr Vorbereitungsspiel

ca. 20:00 Uhr Kinder-Fackelwanderung

Fackeln werden gestellt

danach wird das Feuer angezündet.

Haus zur Miete gesucht in

Bayreuth und Umgebung.

Telefonnummer: 0921/1502530

Rentnerehepaar sucht eine Wohnung

in und um Bindlach/Bayreuth

mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer,

Küche und Bad mit separater Dusche. Wenn

möglich EG m. Terrasse o. 1. OG mit Balkon.

Stellplatz und Keller wünschenswert.

Tel. 037344/7589

Kleine Nichtraucherwohnung in Bindlach

ab 01.07.2025 zu vermieten

Erdgeschosswohnung

Wohnfläche 42 m²

1 Zimmer, Küche mit Einbauküche,

Bad, Terrasse

Miete kalt 340 €

Stellplatz 25 €

+Nebenkosten Vorauszahlung 150 €

(wird jährlich abgerechnet)

Tel.: 0170/7280426

Für Getränke und Essen wie Bratwürste, Steaks,

Pommes, Fisch, Lachs und Käse ist bestens gesorgt.

SEITE 11


KIRCHLICHE MITTEILUNGEN

EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE

BINDLACH

Öffnungszeiten Pfarramt:

Mo., Di. und Fr. 10.00 - 12.00 Uhr / Do. 15.00 - 17.00 Uhr

Unverzichtbar für Gesundheit, Gemeinschaft und Glauben

Feiertage wie Christi Himmelfahrt und Pfingsten sind

weit mehr als nur arbeitsfreie Tage. Die Evang.-Luth. Kirche

in Bayern macht deutlich, dass sie weder verzichtbar

noch durch wirtschaftliche Argumente entwertbar sind.

Landesbischof Christian Kopp betont: „Diese Feiertage

sind Ausdruck unseres Glaubens, Zeiten der Besinnung

und Gelegenheiten für Gemeinschaft. Sie schaffen Räume,

in denen Menschen einander begegnen, zur Ruhe

kommen und neue Kraft schöpfen. Sie sind spirituelle

Wegmarken, die nicht nur für Christinnen und Christen

Bedeutung haben. Sie prägen unseren Jahreslauf und

stärken das soziale Miteinander – unabhängig von Herkunft

oder Konfession.“

Die ELKB lehnt Vorschläge ab, gesetzliche Feiertage

etwa zur Konjunkturförderung zu streichen. Solche Maßnahmen

würden weder die Produktivität nachhaltig

steigern noch gesellschaftlich positive Wirkungen entfalten.

„Eine Gesellschaft braucht Zeiten der Ruhe und

gemeinsame Orientierungspunkte. Gerade in einer Zeit

ständiger Beschleunigung und Flexibilität ist das Innehalten

und Atemholen nicht Luxus, sondern Notwendigkeit“,

unterstreicht der Landesbischof.

Feiertage bremsen die Wirtschaft nicht aus. Der Blick

nach Bayern, mit den meisten Feiertagen in Deutschland,

beweise das Gegenteil – der Freistaat zähle zu den

wirtschaftlich stärksten Regionen des Landes. Auch

arbeitsmarktpolitische Daten bestätigten dies: Laut

IAB (Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung)

wurden 2024 in Deutschland 55 Milliarden

Arbeitsstunden geleistet, das sind drei Milliarden mehr

als noch vor zehn Jahren.

Christliche Feiertage zeigen exemplarisch: Gesellschaftlicher

Zusammenhalt, seelische Gesundheit und spirituelle

Orientierung brauchen gemeinsame Zeit. Sie sind

unverzichtbar für eine widerstandsfähige, solidarische

und menschliche Gesellschaft.

Pressemitteilung des Landeskirchenamts

Pfingsten 2025

Atem kommt, es geht ein Wind, ruft, wo immer Menschen

sind: Lobt die Liebe, die euch hält. Christus

wirkt in unsrer Welt. (KAA 0158,7)

Pfingsten gilt als „Geburtstag der Kirche“ – es erinnert daran,

dass der Geist Gottes die Jüngerinnen und Jünger

erfüllte und sie ermutigte, Gemeinschaft zu stiften und

in die Welt hinauszugehen.

Am Pfingstsonntag, 08.06. / 9:30 Uhr feiern wir einen Festund

Abendmahlsgottesdienst, der musikalisch von unserem

Kirchenchor umrahmt wird und am Pfingstmontag,

09.06. / 9:30 Uhr Gottesdienst. Herzliche Einladung!

So erreichen Sie uns:

Pfarramt: Kirchplatz 1, 95463 Bindlach /

Sekretärin: Barbara Takil

Tel. 09208 200 / pfarramt.bindlach@elkb.de /

www.bindlach-evangelisch.de

BINDLACHER

NACHRICHTEN

Pfarrer:

Edmund Grömer (Pfarramtsführung)

Tel. 09208 5709640 / edmund.groemer@elkb.de

Gottfried Lindner

Tel. 0160 93226036 / gottfried.lindner@elkb.de

Susanne Memminger (Bartholomäus Wohnpark)

Tel. 0178 8266691 / susanne.memminger@elkb.de

GOTTESDIENSTE UND TERMINE

Sonntag, 08.06.

Pfingstsonntag

Montag, 09.06.

Pfingstmontag

Dienstag, 10.06.

Donnerstag, 12.06.

Sonntag, 15.06.

Trinitatis

Dienstag, 17.06.

9.30 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahlsfeier

Pfr. E. Grömer

9.30 Uhr

Gottesdienst

Prädikant Dr. J. Wiesner

19.30 Uhr

Posaunenchorprobe

20.00 Uhr

Gospelchorprobe Little Light

14.15 Uhr Abfahrt

Frauenkreis Ausflug nach

Mistelgau mit Kirchenbesichtigung

9.30 Uhr

Gottesdienst

Lektorin G. Zeitler

19.30 Uhr

Posaunenchorprobe

Sonntag, 22.06. 9.30 Uhr

1. Sonntag nach Gottesdienst

Trinitatis

Pfr. Th. Wolf

20.00 Uhr

Gospelchorprobe Little Light

EVANGELISCH-LUTHERISCHE

KIRCHENGEMEINDE ST. WALBURGA BENK

So erreichen Sie uns:

Pfarrbüro - Evang.-Luth. Pfarramt der Kirchengemeinden

Bad Berneck und Benk

Kirchenring 39, 95460 Bad Berneck

Sekretärin: Tina Münch

Tel. 09273 5011731, pfarramt.benk@elkb.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Pfarrer:

Michael Maul (Pfarramtsführung)

Tel. 09273 5098038, michael.maul@elkb.de

Hans-Georg Taxis

Tel. 09273 341, hans-georg.taxis@elkb.de

Susanne Memminger (Seniorenheime)

Tel. 0178 8266691, susanne.memminger@elkb.de

Bitte kontaktieren Sie mit der Bitte um Seelsorge oder eine

Aussegnung einen der Pfarrer direkt, bei Anfragen nach

Kasualien (Taufe, Hochzeit, Beerdigung) das Pfarramt.

SEITE 12


GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Sonntag, 08.06.

Pfingstsonntag

Dienstag, 10.06.

Sonntag, 15.06.

Sonntag, 22.06.

9.30 Uhr

Festgottesdienst zu Pfingsten

und zur Kerwa in Deps

mit Pfr. Michael Maul

Feuerwehrhaus, Deps

14.30 Uhr

Feierabendkreis –

BINGO mit Isolde Hoch

Bitte melden Sie sich bei

Betty Popp (Benk, Neudorf und

Nenntmannsreuth) unter

Tel. 01520 7703057 oder

Tina Ott (Deps, Katzeneichen

und Bindlacher Berg)

unter Tel. 0176 11221113 an.

unteres Gemeindehaus, Benk

9.30 Uhr

Gemeinsam-Gottesdienst

mit Lektor Karlheinz Lauterbach,

anschl. Kirchencafé

St. Walburgakirche, Benk

kein Gottesdienst in Benk

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE

BINDLACH

So erreichen Sie uns:

Kath. Verwaltungssitz Bayreuth, Schwindstraße 14 a,

Tel. 0921 560766-0, Montag bis Freitag,

E-Mail: ssb.bayreuth@erzbistum-bamberg.de

BINDLACHER

NACHRICHTEN

Sonntag, 15.06.

Donnerstag, 19.06.

FRONLEICHNAM

Freitag, 20.06.

Sonntag, 22.06.

9.00 Uhr

Gottesdienst Bindlach

9.00 Uhr

Gemeinsamer Gottesdienst

im Hof der Schloßkirche,

anschl. Prozession durch die Stadt

mit anschl. Feier an der Schloßkirche

19.00 Uhr

Abendmesse zu Fronleichnam in

Laineck

10.15 Uhr

Messe Vivere Landhaus Bindl. Berg

19.30 Uhr

Barmherzigkeitsrosenkranz

mit Aussetzung, Laineck

10.30 Uhr

OPEN–AIR–GOTTESDIENST für die

gesamte Pfarrei auf St. Jobst

(ehemaliges Klostergelände

am Oschenberg)

Thema: Pilger der Hoffnung

ÖFFNUNGSZEITEN

Di. – Fr.

Sa.

08:00 – 18:30 Uhr

nach Vereinbarung

GOTTESDIENSTE

Sonntag, 08.06.

PFINGSTSONNTAG

Montag, 09.06.

PFINGSTMONTAG

Freitag, 13.06.

Samstag, 14.06.

9.00 Uhr

Festgottesdienst Bindlach

10.30 Uhr

Festgottesdienst Laineck

9.00 Uhr

Festgottesdienst Goldkronach

10.30 Uhr

Festgottesdienst

Pfarrkirche Laineck

10.00 Uhr

Messe Seniorenheim Goldkronach

TAG DER EWIGEN ANBETUNG

Pfarrkirche Laineck

15.00 Uhr

Aussetzung mit euchar. Andacht

anschl. stille Anbetung

17.00 Uhr

Betstunde der Frauen

18.00 Uhr

Betstunde Andreas Fleischer

19.00 Uhr

Feierliche Messe mit Prozession

und euchar. Segen

17.45 Uhr

Vorabendmesse Goldkronach

IHR FRISEUR IN BINDLACH

95463 IHR FRISEUR BINDLACH • IN EICHENSTRASSE BINDLACH7

IHR FRISEUR IN BINDLACH

TEL. 95463 09208/9329 BINDLACH • EICHENSTRASSE 7

TEL. 95463 09208/9329 BINDLACH • EICHENSTRASSE 7

TEL. 09208/9329

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde

Bindlach sucht zum 01.09.2025

eine Mesnerperson (m/w/d)

mit 18 Wochenstunden.

Vergütung nach TV-L.

Die Aufgaben umfassen die Begleitung,

Vor- und Nachbereitung der Gottesdienste

und aller sonstigen kirchlichen Veranstaltungen,

sowie die Pflege der kirchlichen

Gebäude (Pfarrbüro,

Gemeindehaus, Kirche, Sanitäre Anlagen).

Ihre Bewerbung erbitten wir bis

20.06.2025 an:

Evang.-Luth. Pfarramt Bindlach,

Kirchplatz 1,

95463 Bindlach.

SEITE 13


Juni

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

Samstag, 07.06., ab 17.30 Uhr

FF Deps, Sommernachtsfest

Samstag, 07.06., 18.00 Uhr

WG, Weinfest, Pfitschn

Sonntag, 08.06., ab 9.30 Uhr

FF Deps, Zeltgottesdienst

Donnerstag, 12.06., 19.00 Uhr

WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus

Donnerstag, 12.06., 19.00 Uhr

Frauen-Union, Stammtisch, Pizzeria Italia,

Denkmalstraße 4, 95448 Bayreuth (Laineck)

Samstag, 14.06.

VHS Bindlach, Jean-Paul-Jubiläum,

Wanderung auf dem Jean-Paul-Weg

Freitag, 20.06.

TSV Bindlach, Kanzfeuer

Freitag, 20.06.

FF Benk/GV Benk-Deps, Kanzfeuer

Samstag, 21.06.

SV Ramsenthal, Kanzfeuer

Samstag, 21.06.

FF Euben, Kanzfeuer, Haselhof

Sonntag, 22.06., 10.30 Uhr

Kath. Kirche, Open-Air-Gottesdienst

auf dem Gelände von St. Jobst

Sonntag, 22.06., ab 13.00 Uhr

LSG Bayreuth - Sportgruppe Modellflug, Schnupperfliegen

mit ferngesteuerten Flugmodellen für Kinder ab 10 Jahren

und Erwachsene, Modellflugplatz Bindlacher Berg

Freitag, 27.06.

GCE Bayreuth, Abifeier, Bärenhalle

Sonntag, 29.06., 15.00 Uhr

OGV Bindlach, Radtour zu den

Summer-Gärten in den Mainauen

Sonntag, 29.06., 18.00 Uhr

Gemeinde Bindlach, Summernight Openair, Pfitschn

Juli

Dienstag, 01.07., 18.00 Uhr

OGV Bindlach, Gartenstammtisch, Vereinsgarten

Donnerstag, 03.07., 14.30 Uhr

Ramsadeeler Seniorenhilfe e.V., Kaffeetrinken,

Sportheim Ramsenthal

Donnerstag, 03.07., 18.00 Uhr

CSU, Sommer Afterwork in Euben

Freitag, 04.07., 17.00 Uhr

VdK Bindlach, Stammtisch,

Gaststätte „Zum Oschenberg“, Allersdorf

BINDLACHER

Samstag, 05.07.

Grund- und Mittelschule Bindlach, Oberfr. Grundschuleinzelmeisterschaften

– Schach, Bärenhalle

NACHRICHTEN

Samstag, 05.07.

Frauen-Union / Gesangverein Liederkranz,

gemeinsame Tagesfahrt nach Tschechien:

Eger, Franzensbad, Maria Loreto (Abfahrt: 8.30 Uhr)

Sonntag, 06.07.

Spielkreis Ramsenthal, 50 Jahre Spielkreis Ramsenthal

Sonntag, 06.07.

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Benk, Konfirmation

Donnerstag, 10.07., 19.00 Uhr

WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus

Freitag, 11.07. bis Sonntag, 13.07.

SV Ramsenthal, Sportplatzkerwa

Samstag, 12.07., 14.00 Uhr

OGV Bindlach, Besichtigung Scherzer-Gemüse, Feulersdorf

Samstag, 19.07.

OGV Allersdorf, Lindenfest

Samstag, 19.07., ab 14.00 Uhr

Bürgerverein Bindlacher Berg e.V., Bergfest 2025

Samstag, 19.07. bis Sonntag, 20.07.

OGV Benk, Sommerfest

Sonntag, 20.07.

Evang. Kirche Bindlach, Grüne Konfirmation

Freitag, 25.07. bis Sonntag, 27.07.

FF Benk / GV Benk-Deps, Dorffest

Mittwoch, 30.07. bis Montag, 04.08.

TSV Bindlach, Bärenkerwa

August

Freitag, 01.08., 17.00 Uhr

VdK Bindlach, Stammtisch, Bärenkerwa, TSV-Gelände

Samstag, 02.08., 14.00 Uhr

OGV Bindlach, Gartenaktion: Spiel und Spaß +

laufende Gartenarbeiten

Sonntag, 03.08., 10.00 Uhr

OGV Bindlach, Gartengottesdienst im OGV-Garten

Dienstag, 05.08., 18.00 Uhr

OGV Bindlach, Gartenstammtisch, Vereinsgarten

Donnerstag, 07.08., 14.30 Uhr

Ramsadeeler Seniorenhilfe e.V., Kaffeetrinken und

Grillfest, Sportheim Ramsenthal

Donnerstag, 07.08., 19.00 Uhr

CSU, Stammtisch, Ristorante San Marino

Donnerstag, 07.08. bis Sonntag, 10.08.

Gaststätte Bock, Ramsenthaler Kerwa

Samstag, 09.08.

WF Bindlach, Schwarzenbach, 9.00 Uhr ab Feuerwehrhaus

Samstag, 09.08. bis Sonntag, 10.08.

ELJ Gräfenthal, Sommernachtskerwa

Mittwoch, 13.08., 14.00 Uhr

AWO, Kaffeekränzchen, Pfitschnhaus

Donnerstag, 14.08., 19.00 Uhr

WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus

Samstag, 23.08. bis Montag, 25.08.

SKC Steig Bindlach, Bindlacher Kerwa, Zeltkerwa

SEITE 14


BINDLACHER

NACHRICHTEN

mit vollgas richtung route 65!

Landjugend Bad Berneck-Bindlach feiert 65-jähriges Bestehen!

65-jähriges Jubiläum der Landjugend Bad Berneck-Bindlach vom 13. bis 15. Juni 2025 auf dem

Festplatz in Dressendorf! Das Wochenende über wird viel geboten. Von Sau am Spieß, einem

bunten Abend mit Theaterstück, Volkstanzauftritt und vielem mehr, über einer Partyband aus

Österreich bis hin zum Tag des offenen Dorfes mit zahlreichen Ausstellern und einem Festumzug

der Vereine darf nichts fehlen. Zudem wird es eine große Tombola für den guten Zweck und eine

DKMS-Registrierungsaktion geben!

0/0/0/100

Wir möchten uns ganz herzlich bei all unseren Sponsoren bedanken,

ohne die ein solch großes Fest nicht möglich wäre!

Schlüsselfertiges Bauen

Rohbauten · Um- und Anbauten

Landwirtschaftliches Bauen

Sanierungen & Reparaturen

Kleinaufträge · Planungen

„Die Eistüte“

Baugesellschaft Bad Berneck GmbH

Maintalstraße 155a · 95460 Bad Berneck

www.baugesellschaft-badberneck.de · 09273 501603-0

by BiMo

25/0/10/80

0/60/100/0

HKS 88

M I T E I N A N D E R B A U E N

SEITE 15


BINDLACHER

NACHRICHTEN

APOTHEKEN NOTDIENSTE

Samstag, 07.06.2025

Medcenter-Apotheke, Spinnereistr. 7, Bayreuth

Apotheke am Schlossberg, Burgstr. 1, Neudrossenfeld

Sonntag, 08.06.2025

Birken Apotheke, Friedrichstr. 53, Bayreuth

Natursteine

für den Wohnbereich

Steinbau Steinwerk Steinhandel

Montag, 09.06.2025

Apotheke im Rotmain-Center, Hohenzollernring 58, Bayreuth

Dienstag, 10.06.2025

easyApotheke, Riedingerstr. 21, Bayreuth

Apotheke am Roten Hügel, Preuschwitzer Str. 57, Bayreuth

riesen Auswahl • Beratung • Planung • Montage

Huth 1 • 95473 Haag • ABA Bayreuth-Süd, 8 km Richtung Creußen

Telefon 09201 9980 • www.nakuwa.de

Mittwoch, 11.06.2025

Brandenburger-Apotheke, Brandenburger Str. 24, Bayreuth

Donnerstag, 12.06.2025

Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 5, Bindlach

Hof-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 2, Bayreuth

Freitag, 13.06.2025

Grunau-Apotheke, Kemnather Str. 27, Bayreuth

Hummelgau-Apotheke, Rosenstr. 2, Mistelbach

Samstag, 14.06.2025

Adler Apotheke, Maximilianstr. 47, Bayreuth

Sonntag, 15.06.2025

Mohren-Apotheke, Maximilianstr. 57, Bayreuth

Montag, 16.06.2025

Marienapotheke, Weiherstr. 27, Bayreuth

Dienstag, 17.06.2025

Humboldt-Apotheke, Bayreuther Str. 10, Goldkronach

Medcenter-Apotheke, Spinnereistr. 7, Bayreuth

Mittwoch, 18.06.2025

Apotheke im Rotmain-Center, Hohenzollernring 58, Bayreuth

Park-Apotheke, Bayreuther Str. 1 ½, Eckersdorf

Donnerstag, 19.06.2025

St.-Georgen-Apotheke, Hugenottenstr. 36, Bayreuth

Freitag, 20.06.2025

Storchen-Apotheke, Schloßplatz 2, Heinersreuth

IMPRESSUM

Dieses Mitteilungsblatt ist das Amtsblatt der Gemeinde Bindlach für die kommunalen

Bekanntmachungen nach der Gemeindeordnung und der Bekanntmachungsverordnung.

Für amtliche Bekanntmachungen ist der Erste Bürgermeister verantwortlich. Alle

Veröffentlichungen, die durch ihn, seine Stellvertreter oder durch Mitarbeiter*innen

der Verwaltung unterzeichnet sind, sind amtliche Bekanntmachungen. Für Mitteilungen

von Vereinen und Verbänden sind diese, für namentlich gezeichnete

Beiträge der jeweilige Autor verantwortlich. Die Gemeinde Bindlach übernimmt für

die inhaltliche Wiedergabe einschließlich der Richtigkeit der Angaben von allen

Texten, die nicht amtliche Bekanntmachungen sind, keine Haftung (auch nicht für

evtl. Folgeschäden, die dem Autor entstehen sollten).

Verantwortlich für amtliche Bekanntmachungen:

Gemeinde Bindlach, Rathausplatz 1, 95463 Bindlach

Tel. 09208 664-0, gemeinde@bindlach.bayern.de

Verantwortlich für den Anzeigenteil / Verteilung:

Alexander Süß, Media Hub Bayreuth GmbH,

E-Mail: info@inbayreuth.de

Erscheinungsweise: 14-tägig, Auflage: 3.100

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen der SaGa Medien & Vertrieb

OHG. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtig geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung

und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlages.

Karolingerweg 3 • 95463 Bindlach

Telefon 09208/397

SEITE 16


BINDLACHER

NACHRICHTEN

Reinhold Pinetzki

Bauunternehmen

Margaretenweg 1

95463 Bindlach

Tel. 09208/ 58 83 91

Fax 09208/ 58 83 92

Mobil 0160/ 249 76 63

• Maurer- u. Betonarbeiten • Neubau, Anbau, Umbau

• Verputzarbeiten

• Schlüsselfertiges Bauen

• Fliesen-, Platten u. • Bauleitung

Natursteinverlegung • Baubetreuung

• Trockenbau

• Sicherheits- u. Gesundheits-

• Estrichverlegung

Koordinator

• Raumausstattung

• Einbau von genormten Baufertigteilen

Michael

Hoch

Maurer- und

Betonbauermeister

Dein Projekt –

rundum perfekt!

MASSIVHAUSBAU · MODERNISIERUNG

PLANUNG · WEITERE BAULEISTUNGEN

Ihre KFZ Meisterwerkstatt

in Bindlach

Unsere Leistungen: Inspektion, HU/AU, Auspuffservice,

Fahrzeugdiagnose, Unfallinstandsetzung,

Motor/Getriebe - Service, Fahrwerkservice,

Bremsenservice, Räder/Reifen - Service, Klimaservice,

Ölservice, Batterieservice, Lichtservice

Montag - Freitag

8:30 - 18:00

Am Bahnhof 1a - 95463 Bindlach - Tel.: 09208 / 219450 - Mail: info@cm-classics.de

auch für Pellet-, Biomasse-, und Hackschnitzelheizung

SEITE 17


BINDLACHER

NACHRICHTEN

WIR VERKAUFEN NICHT NUR

IMMOBILIEN, SONDERN UNTER-

STÜTZEN UNSERE REGION.

Jetzt bewerben.

Wir freuen uns auf dich!

DESWEGEN SPENDEN WIR BIS ZU 1000€ UNSERER

PROVISION BEIM VERKAUF IHRER IMMOBILIE AN

EINEN REGIONALEN VEREIN ODER AN EINE

EINRICHTUNG IHRER WAHL.

Wir vereinen Wohnen und Pflege in persönlicher Atmosphäre

und bieten pflegebedürftigen Menschen im Herzen Bindlachs ein

neues Zuhause.

Wir suchen ab sofort in Voll- und Teilzeit:

Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegehilfskraft (m/w/d)

ANDREAS ERMER

DOMINIK HÖSCH

SEBASTIAN KOCH

Herr Pfaffenberger

09208 6030

steven.pfaffenberger@archenoris.de

Bartholomäus Wohnpark | Hirtenackerstr. 45 | 95463 Bindlach

KONTAKT

0160 6956749

WWW.IMMO-VISION.IMMO

INFO@IMMO-VISION.IMMO

ERFAHRE

MEHR

Hungrig auf eine neue Küche?

Wir planen stets mit den besten Zutaten.

40

KüchenQualität, die Sie sehen, spüren

und fühlen - dazu eine perfekte, außergewöhnliche

Planung, bei der alles stimmt.

Optimal auf Sie und Ihre Bedürfnisse

abgestimmt - für kurze Laufwege in der

täglichen Küchenarbeit - mit viel Stauraum

selbst bei kleinen Räumen.

Mit dem SieberService „Plus“ kümmern

wir uns um alles - wenn Sie es wünschen.

Für eine einzigartige, faszinierende

KüchenRaumModernisierung!

»

Wir sind für SIE da:

Montag bis Freitag von 10 - 18 Uhr

Samstag von 10 bis 16 Uhr

KüchenAktion mit

Sofortplanung immer am

Freitag und Samstag!

Bitte Raumstellmaße mitbringen!

Auf Wunsch Terminvereinbarung

unter: Tel.: 0 92 51 / 62 44

95237 Weißdorf · Birkenweg 8 · Tel.: 09251 / 6244 · www.kuechen-sieber.de

Wir unterstützen Kinder

von Alleinerziehenden

Werden Sie Mitglied!

PATE GESUCHT!

Evangelische Bildungsstätte

z. H. Lavenir e.V.

Ludwigstraße 29, 95444 Bayreuth

Telefon: 0921 608009823

E-Mail: lavenirev@gmail.com

SEITE 18


BINDLACHER

NACHRICHTEN

Was machen Sie mit ihrer

Ü20 ALTEN

PV-ANLAGE?

über 20 Jahre Erfahrung

Ihre Profis aus Creußen

09270 - 99 19 64

solar@viracon.de

Eisen & Stahl

Bad & Heizung

Bedachung & Eisenwaren

Garagentore & Haustüren

Wir rüsten

Sie um von der

Volleinspeisung

zum Eigenverbraucher!

AKTIONS-

ANGEBOTE

NUR FÜR KURZE ZEIT

Beratung, Aufmaß, Lieferung, Montage.

Auf der Suche nach einer neuen Haustüre

oder einem neuen Garagentor? JA!

Eisen Bauer Tradition

& Qualität seit 1892

Dann besuchen Sie unsere Ausstellung

in Bayreuth!

Eisen & Sanitär, M. Bauer GmbH

Ritter-von-Eitzenberger-Straße 20 | 95448 Bayreuth 0921 - 79 72 0

www.eisen-bauer.de

SEITE 19


BINDLACHER

NACHRICHTEN

Photovoltaik

Wärmepumpen

Stromspeicher

vom Profi

Das SBC

FÖRDERPROGRAMM

Wenn die Regierung nicht liefert, tun wir es!

LIMITIERT

auf 50 Stück

2.500 €

auf Wärmpepumpen**

3.000 €

bis 15 kWp PV-Anlage

+ Speicher***

4.000 €

ab 15 kWp PV-Anlage

+ Speicher****

*Limitiert auf 50 Stück pro Förderangebot. Angebot gültig bis 30.06.2025

**Luft-/Wasserwärmepumpe ***PV-Anlage mind. 8 kWp - 15 kWp + 11 kWh Stromspeicher

***PV-Anlage ab 15 kWp + 11 kWh Stromspeicher. Förder-Rabatt nur in Verbindung mit einer Komplettinstallation. Kein Einzelverkauf.

Direkt zum Angebot

Wir machen

Sie unabhängig.

Und glücklich.

SONNENBATTERIECENTER FRANKEN GmbH

Zentrale Bayreuth

Unterwaizer Str. 6 · 95500 Altenplos

Telefon: +49 (0) 921 78 77 67 0 · E-Mail: info@sbc-franken.de

sbcfranken.de

EBIKE LÄCHELN STATT HECHELN

_ANGEBOTE UND SCHNÄPPCHEN

ABVERKAUF VON eBIKES, bioBIKES, SUV’s, TOUREN-, KLAPP- UND

JUGENDRÄDER, ANGEBOTE ZUM SAISONSTART NUTZEN

ABVERKAUF

_ZUBEHÖR UND AUSRÜSTUNG

TECHNIK UND ERSATZTEILE,ANHÄNGER, BELEUCHTUNGSSYSTEME,

DIEBSTAHLSCHUTZ UVM.

_REPARATUR UND SERVICE

ALLER MARKEN, KUNDENDIENST UND WARTUNG

DIAGNOSE UND SOFTWARE, UPGRADE UND BERATUNG

_DIENSTRAD LEASING

BIS ZU 40% PREISVORTEIL GEGENÜBER PRIVATKAUF

WIR SIND PREMIUMHÄNDLER DER DEUTSCHEN DIENSTRAD

M A D E R

FAMILIENBETRIEB SEIT 1926

HAUPTSTR. 2

95517 SEYBOTHENREUTH

Tel. 09275 - 253

IHR ZWEIRAD HÄNDLER MIT

FACHWERKSTATT VOR ORT

SEITE 20


BINDLACHER

NACHRICHTEN

Rabatte für kleine

Gruppen ab 6 Personen

für Mehrtagesreisen

Omnibusverkehr Depser Reisen

Theta 21, Bindlach

09208/ 8452

info@depser-reisen.de

www.depser-reisen.de

Tagesreisen…ein Kurztrip nach Nah und Fern, einfach mal raus aus dem Alltag!

14.06. Spargelfahrt II…ins Altmühltal zum Spargelbauern, Inkl. Suppe, Spargelgericht, Führung auf dem Hof, Kaffee und Kuchen 9 Uhr 69 €

17.06. Leipzig – Stadt oder Zoobesuch, der Eintritt in den Zoo ist nicht inklusive Karten werden aber als Gruppe gemeinsam gekauft 8 Uhr 39 €

08.07. Tegernsee – Mittagseinkehr im Bräustüberl möglich – freie Verfügung für eine Schifffahrt oder Stadtbummel in Tegernsee 7 Uhr 49 €

05.08. Adler Moden in Aschaffenburg – Frühstück – Modenschau und Mittagessen – Wasserschlosses Mespelbrunn, alles inkl. 6 Uhr 64 €

07.08. Chiemsee – Prien – Herreninsel und Fraueninsel – ein Tag zur freien Verfügung am Bayrischen Meer, inkl. Schifffahrt 6 Uhr 59 €

16.08. Volkach – Weininsel und Mittagseinkehr in Nordheim – Rundfahrt durch die Weinberge und Nachmittags Weinfest 9 Uhr 39 €

19.08. Kloster Andechs & Ammersee, Mittagseinkehr auf Andechs und freie Verfügung, inklusive südliche Rundfahrt Schifffahrt 7 Uhr 59 €

23.08. Donau-Schifffahrt von Kelheim nach Regensburg und zurück incl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen an Board – Aufenthalt in Regensburg 7 Uhr 99 €

Mehrtagesreisen…Deutschland und unsere Europäischen Nachbarländer!

19.- 22.06. Schweiz – Arosa – Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn bekannt durch den Glacier- & Bernina Express in das Bergdorf Arosa 429 €

Arosa liegt auf ca. 1800 Meter, eingerahmt von Bergen im Schanfigg in Graubünden gelegen, Zugfahrt von Chur nach Arosa und zurück

Inklusive: Reiseleiter, Zugfahrt in der Schweiz, Bergbahnfahrt mit der Zugspitzbahn auf den höchsten Berg Deutschland der Zugspitze

05.- 06.07. Berlin die Hauptstadt erleben – 229 €

Hotel in Berlin Mitte an der Spree und ca. 10 Minuten Fußweg zum Brandburger Tor

Stadtrundfahrt – Berlin von allen Seiten sehen, Inkl. Stadtführung, Übernachtung, Frühstück - Friedrichstadtpalast

– größte Bühne der Welt

Inklusive Theaterkarte in der Kategorie 3 289 € - Inklusive Theaterkarte in der Kategorie 2 299 €

28.06.- 02.07. Nordfrieslandreise – Hotel Schlosspark in Husum – Insel Föhr – St. Peter Ording 699 €

Nordfrieslandrundfahrt – Tönning – Aufenhalt für einen Strandspaziergang am berühmten Strand von St. Peter Ording – Ausflug in die friesische

Karibik – die Insel Föhr: Windmühlen und reetgedeckte Häuser prägen die Insel – durch den Einfluss des Goldstroms herrscht hier ein mildes karibisches

Klima. - Inklusive: 4 x HP im Hotel Schlosspark zentral in Husum gelegen, Frühstück auf der Anreise, Reiseleitung vor Ort

13.-17.08. Salzburger Land – Altenmarkt – Zauchensee 579 €

Hüttengaudi auf der hoteleigenen Hochalm auf ca. 1300 m Musik, Tanz, lustige Einlagen und Grillparty

bei gutem Wetter – Spaziergang zum Almsee / Ausflüge ins Lungau oder ins Dachsteingebirge oder

Zauchensee – Bergbahnfahrt und Mittageseinkehr (alle Ausflüge je nach Wetterlage) / Inklusive Leistungen:

4 x Halbpension im Hotel, Brotzeit auf der Anreise, Begrüßungsdrink, Reiseleiter, Hüttenabend auf der Alm

21.- 28.08. Insel Rügen – Binz – Hotel IFA 1049 €

Ferienpark direkt an der Promenade und am Strand der Ostsee gelegen

Ausflug nach Stralsund:Die Hansestadt bietet viele Sehenwürdigkeiten – Gorck Fock – Meeresmuseum

– Ozeaneum und vieles mehr – Rügenrundfahrt – Kreidefelsen und das berühmte Kap Arkona mit dem

Fischerdorf Vitt – Tage zur freien Verfügung und Urlaub am Strand – Besuch von Binz und vieles mehr -

Inklusive: 7 X HP im Hotel IFA Ferienpark Binz, ein Tischgetränk zum Abendessen, Brotzeit auf der Anreise

Abfahrtszeiten und -orte: Immer eine halbe Stunde vorher in Theta am Betriebshof, eine viertel Stunde vorher in Bindlach an der

Schule und zur vollen Stunde in Bayreuth am Bahnhof. Zustiege sind außerdem entlang der Wegstrecke nach Vereinbarung möglich.

SEITE 21


BINDLACHER

NACHRICHTEN

Zurücklehnen

und entspannt den

Stromanbieter wechseln:

Ihr einfacher Weg zu

grünem Strom aus

Ihrer Region!

RegioEnergie

BAYREUTHER LAND

Ihre Vorteile:

Regionaler Ökostrom aus bis zu 100 €

dem Landkreis Bayreuth

Neukundenbonus*

Preisgarantie bis 2026

Faire Preise

"Der Zuverlässige"

100 Euro

Neukundenbonus*

"Der Klassiker"

50 Euro

Neukundenbonus*

Arbeitspreis

29,97

ct/kWh

Arbeitspreis

30,83

ct/kWh

Grundpreis

16,99 €/Monat

Grundpreis

16,99 €/Monat

Eingeschränkte Preisgarantie bis 31.12.2026 Eingeschränkte Preisgarantie bis 31.12.2025

Jetzt ganz einfach wechseln

und bis zu 100 Euro* sichern!

www.regioenergie-bayreuth.de

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an!

0921 / 285 58 01

Mo-Fr: 07.30 - 17.00 Uhr

kundenservice@bayernwerk-regio-energie.de

*Angegebene Preise sind Bruttopreise. Preisangebot nur für unbestimmte Zeit gültig. Bei Abschluss eines Tarifes erhält der Kunde einen einmaligen Neukundenbonus je nach

Tarif in Höhe von 50 oder 100 Euro, welcher bei der ersten Jahresverbrauchsabrechnung verrechnet wird. Alle aktuellen Preise und Informationen finden Sie online. RegioEnergie

Bayreuther Land ist ein Produkt der Bayernwerk Regio Energie GmbH.

SEITE 22


BINDLACHER

NACHRICHTEN

❤-lich willkommen!

Lernen Sie uns kennen & kommen Sie auf eine Tasse Kaffee vorbei!

Ihr Škoda Neuwagen Team von Motor-Nützel in Himmelkron & Kulmbach

freut sich auf Ihren Besuch.

Wir stehen Ihnen mit Fachwissen, Leidenschaft und persönlichem Service zur Seite.

Ob Kauf, Leasing oder Finanzierung – wir begleiten Sie Schritt für Schritt

zu Ihrem Škoda Neuwagen!

Julian Will

Mitverkaufender Verkaufsleiter

Škoda Himmelkron

AKTUELLER

LEASINGKNALLER

Škoda Elroq – 269,- € mtl.¹

Benjamin Ramming

Mitverkaufender Verkaufsleiter

Škoda Kulmbach

AKTUELLER

LEASINGKNALLER

Škoda Elroq – 269,- € mtl.¹

Stromverbrauch (kombiniert): Stromverbrauch 15,8 kWh/100 (kombiniert): km; CO₂-Emissionen 15,8 kWh/100 km; (kombiniert): CO₂-Emissionen 0 g/km; CO₂-Klasse: (kombiniert): A 0 g/km; CO₂-Klasse: A

Privatkundenangebot: Škoda Elroq 50 Tour, 55 kWh Batterie, 125 kW (170 PS), 1-Gang Automatik; Reichweite kombiniert: 376 km²

Energy-Blau, Digital Cockpit, Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer, SmartLink sowie Wireless SmartLink u. v. m.

Sonderzahlung: 0,- €; Vertragslaufzeit: 48 Monate; Jährliche Fahrleistung: 10.000 km; 48 mtl. Leasingraten à 269,- €¹

1) Ein Angebot der Škoda Leasing GmbH, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Das Angebot gilt für Privatkunden. Bonität

vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher im Fernabsatz. 2) Kombinierte Reichweite im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von

Faktoren wie gewählter Sonderausstattung, persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage,

Vortemperierung sowie Anzahl der Mitfahrer. | Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf Merkmalen des deutschen

Marktes. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Angebot gültig bis 30.06.2025. Alle Werte inkl. MwSt. | Stand 03/2025

Škoda Himmelkron | Bahnhofstraße 32 | 95502 Himmelkron | 09273 9277-0 | skoda-himmelkron@motor-nuetzel.de

Škoda Kulmbach | Leitenacker 4 | 95326 Kulmbach | 09221 690398-60 | skoda-kulmbach@motor-nuetzel.de

SEITE 23


Wir suchen ab sofort für unsere

Standorte in Bayreuth/Bindlach

(m/w/d):

• Kraftfahrer

• Helfer/Lader

• kfm. Personal

• Auszubildende

(kfm. und gewerbl.)

Wir bieten:

• wohnortnahes Arbeiten

→ mehr Zeit für Familie & Hobbys

• unbefristeten Arbeitsvertrag

• regelmäßige Arbeitszeiten

• ganzjährige Beschäftigung

• leistungsgerechte Vergütung

• Jahressonderzahlung

Zu unseren

Stellenangeboten:

Bauabfälle bringen &

Baustoffe mitnehmen

Annahme von:

- Bauschutt ( z.B. Beton, Ziegelsteine,

Fliesen, Keramik, Naturstein)

- Erdaushub (z.B. Oberboden, Lehmboden,

steinige Erde)

Verkauf von:

- Humus - Zierkies

- Sand - Ziersplitt

- Frostschutz - Recyclingmaterialien

- Betonblöcke und vieles mehr

www.bsr-bayreuth.de

Baustoff-Recycling Bayreuth GmbH & Co. KG

Logistikpark 29

95448 Bayreuth

Tel: 09208 580680 Mail: info@bsr-bayreuth.de

Abfälle bringen & Gartenprodukte mitnehmen

Mit unseren Standorten in Bindlach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Abfälle regional und nachhaltig

zu entsorgen und gleichzeitig Gartenprodukte zu günstigen Preisen zu erwerben. Gerne unterbreiten wir

Ihnen auch ein Angebot über die Abholung Ihrer Abfälle bzw. Lieferung unserer Produkte.

Sprechen Sie uns gerne an!

Tel. 0921 9305-9 ⋅ de.info.bayreuth@veolia.com ⋅ www.veolia.de

Kompostanlage Bindlacher Berg,

Goldkronacher Str. 34

Annahme von:

• Grün- und Gartenabfällen

Verkauf von:

• Pflanzenerde für Hecke und Stauden

• Humusgemisch

• Kompost

• Rindenmulch

• Zierpflanzenmulch

Gewerbemüllsortieranlage Bindlach,

Im Letterer 2

Annahme von:

• Sperrmüll

• Gewerbeabfällen

• Bauschutt

• Isoliermaterial

• Altmetall

• Papier

• Kunststoffen

• Altreifen

• Altholz

• Fenstern

• Asbest

• Dämmstoffabfällen

...und vielem mehr

Sonderabfallbehandlungsanlage

Bindlach, Lehengraben 24

Annahme von:

• flüssigen und festen

Sonderabfällen aller Art

• Batterien

• Bleibatterien

• Ölabscheiderinhalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!