10.06.2025 Aufrufe

Herbstvorschau 2025 vom Verlag Andreas Reiffer

Unsere Novitäten

Unsere Novitäten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Nicola Bardola

Die 55 besten Fünften Beatles

288 Seiten, 12,5 x 20 cm

Klappenbroschur, mit 55 Vignetten

ISBN 978-3-910335-55-4, 20,00 EUR

Erscheint am 9. Oktober 2025

Infotext: verlag-reiffer.de/55beatles

Buchumschlag in Druckqualität, Pressefotos usw.:

verlag-reiffer.de/presseabteilung

Pop, Literatur und Reportage

seit 2000

Noch ein Buch über The Beatles? JA! Unbedingt!

Besonders wenn die Geschichte der wichtigsten

Band des 20. Jahrhunderts einmal aus einer

völlig anderen Perspektive erzählt wird, denn was

wären John, Paul, George und Ringo ohne ihre

zahlreichen »Fünften«? Laut Nicola Bardola soll

es 55 davon geben. Ob die Zahl stimmt?

Band 13 der edition kopfkiosk beschäftigt sich

mit dem Klangkünstler und Elektro-Pionier Florian

Fricke, der mit Popol Vuh den störrischen

Moog-III-Synthesizer bezwang und für viele

Werner-Herzog-Filme einen unverwechselbaren

Sound schuf. Die Autoren Michael Fuchs-Gamböck

und Michael Joseph forschten so ergiebig,

dass aus dem ursprünglich geplanten schmalen

Essayband eine XL-Variante wurde.

Nachdem unser Eishockey-Experte Frank Bröker

im vergangenen Herbst bereits sein Regelbuch

komplett überarbeitet hatte, ist jetzt die Anekdotensammlung

»Die Wahrheit über Eishockey« an

der Reihe.

»Gib Gummi. Eine Liebeserklärung an den Kaugummiautomaten

in Wort und Bild« von der

Fotografin A. Soul und vielen befreundeten Autorinnen

und Autoren ist eines der ungewöhnlichsten

und schönsten Projekte, die ich je verlegen

durfte. Zum Verlieben!

Ich hoffe, Sie bleiben meinem Verlag auch weiterhin

gewogen.

Herzlichst,

Ihr Andreas Reiffer

Nicola Bardola, geb.1959 in Zürich, Autor

zahlreicher Künstler- und Musiker-Biografien u.a.

über Yoko Ono, John Lennon oder Ringo Starr.

Sein Buch »Mercury in München – Seine besten

Jahre« war Spiegel-Bestseller.

Foto: Claudia Hanssen

Noch mehr über The Beatles:

Maik Brüggemeyer

Schöner kann es gar nicht

sein

The Beatles von 1957 bis

1970

12,5 x 20 cm, 304 S., HC

ISBN 978-3-945715-43-7

22,00 EUR

N. Bardola u. H. Hauke

Vom Bambi Kino in den

Buckingham Palast

Unveröffentlichtes,

Raritäten und Storys aus

der frühen Beatles-Ära

21 x 26 cm, 240 S., HC

ISBN 978-3-910335-60-8

40,00 EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!