11.06.2025 Aufrufe

Lust auf Reisen | Sommer 2025

Die neue Ausgabe von Lust auf Reisen inspiriert mit frischen Ideen für den nächsten Urlaub – von entspannten Badezielen bis hin zu abenteuerlichen Städtereisen. Ob Camping für Einsteiger, nachhaltiges Reisen, Wellness in den Alpen, Familienurlaub, Kulinarik oder Ausflugstipps: Hier finden sich spannende Berichte, wertvolle Tipps und echte Geheimtipps für jeden Reisetyp. Mit dabei: traumhafte Orte in Kroatien, Griechenland, Tirol und Portugal, ein Gewinnspiel für das Bio-Hotel Oswalda Hus und Empfehlungen für moderne City-Oasen. Perfekt für alle, die Reiseplanung mit echter Vorfreude verbinden wollen!

Die neue Ausgabe von Lust auf Reisen inspiriert mit frischen Ideen für den nächsten Urlaub – von entspannten Badezielen bis hin zu abenteuerlichen Städtereisen. Ob Camping für Einsteiger, nachhaltiges Reisen, Wellness in den Alpen, Familienurlaub, Kulinarik oder Ausflugstipps: Hier finden sich spannende Berichte, wertvolle Tipps und echte Geheimtipps für jeden Reisetyp. Mit dabei: traumhafte Orte in Kroatien, Griechenland, Tirol und Portugal, ein Gewinnspiel für das Bio-Hotel Oswalda Hus und Empfehlungen für moderne City-Oasen. Perfekt für alle, die Reiseplanung mit echter Vorfreude verbinden wollen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

10. Juni 2025 I AUSGABE NR. 131

Lust auf

Reisen

Neue Ideen für den nächsten Trip

REISE

&

ERHOLUNG

GEWINNSPIEL:

6 Nächte im

Bio-Hotel!

Ab ans Meer!

Städtetrip trifft auf Badeurlaub

Für Anfänger

Tipps rund ums Campen

www.merkur.de

www.tz.de



Lust auf Reisen 3

EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser!

Endlich ist der Sommer da! Die Temperaturen

steigen, die Sonne zeigt sich strahlend

am blauen Himmel – und die Hauptreisezeit

der Deutschen beginnt. Viele sehnen sich

nach ruhigen Tagen am Wasser oder auch in

der Natur. Ob Familien, Singles oder Paare:

Das gute Wetter lockt viele nach draußen beziehungsweise

in fremde Länder. Andere Kulturen

entdecken, malerische Orte erkunden

und spannende Menschen treffen: Urlaub

bedeutet in der Regel nicht nur eine Auszeit

vom Alltag, sondern auch, neue Eindrücke zu

sammeln. Ob bei einer Reise ins benachbarte

Österreich, nach Italien, Griechenland oder

Südtirol: Für jeden gibt es das passende Ziel

und die passenden Aktivitäten.

Kamera, Sonnenbrille und Co. bereithalten, die nächste Reise wartet schon. F.: PantherMedia / maramorosz

Das Reiseteam (v.l.): Julitta Ammerschläger,

Anna Wagner, Selin Özekici und Julia Walther.

Während die einen lieber eine Städereise

planen, wollen die anderen an den Strand.

Aber es gibt auch Orte auf dieser Welt, an

denen man beides verbinden kann. Apropos

Städte: In manchen warten tolle Parks und

grüne Oasen inmitten des Trubels. Oder wie

wäre es mal mit einem Campingurlaub? Mit

dem Wohnmobil oder Bus loszudüsen, liegt

weiterhin im Trend. Neulinge sollten sich allerdings

vorab über ein paar Punkte informieren,

damit alles glatt geht. Oder man macht

einen Abstecher in die Natur – zum Beispiel

zum Mountainbiken oder Wandern. Sowohl

hierzulande als auch in anderen Regionen

gibt es zahlreiche Trails und Wege, die nur

darauf warten, ausprobiert zu werden. Die

nächste Reise kommt bestimmt!

Wir Wünschen ihnen viel spass beim entdecken,

ihr reiseteam

INHALT

GRÜNE OASE: Die schönsten Stadtparks 4

KROATIEN: Ein besonderes Resort wartet 6

GEWINNSPIEL: Übernachtung im Bio-Hotel 8

FERIENHAUS: Was man bei Problemen tun kann 10

LIFESTYLE: Gerüstet für den nächsten Trip 12

NACHHALTIG: Den CO 2

-Fußabdruck minimieren 16

CAMPING: Das sollten Neulinge beachten 18

FLUG: Warum man beim Buchen genau sein muss 22

AB ANS MEER: Die schönsten Ziele 24

TREND-REZEPT: Kulinarisch nach Asien 27

TIROL ERLEBEN: Eine Wellnessoase ruft 30 4

24

18

27

10

Impressum

Eine Anzeigensonderveröffentlichung

des Münchner Merkur,

seiner Heimatzeitungen und der tz

Verlag:

Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG

Verantwortlich für den Inhalt:

Daniel Schöningh, Tobias Hagmann

Redaktion:

Anna Wagner, Marion Brandstetter,

Merkur tz MEDIA

Gestaltung:

Carina Kessler, Lisa Jervis,

MT Medientech GmbH

Anzeigenverkauf:

Julia Walther, Tel.: 0 89 / 53 06 - 3 63

Selin Özekici, Tel.: 0 89 / 53 06 - 3 06

Postanschrift:

Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG,

Paul-Heyse-Straße 2 - 4, 80336 München

Druck:

Druckhaus Dessauerstraße GmbH & Co.

Betriebs KG, Dessauerstraße 10,

80336 München, sowie

Druckzentrum Penzberg GmbH & Co. KG,

Robert-Koch-Straße 1, 82377 Penzberg

Titelfoto:

IMAGO /

Addictive Stock


4

Lust auf Reisen

Der Retiro-Park in Madrid ist der Gewinner des Rankings. Aber es gibt auch noch andere tolle Stadtparks. Foto: Panthermedia / valilung

Ruhe und jede Menge Natur

Das sind die schönsten Stadtparks Europas

Gerade im Sommer zieht es viele

Menschen ins Grüne. Stadtparks bieten

Erholung vom Trubel und Abwechslung

vom Sightseeing. Das neue Ranking des

Reiseveranstalters Fit Reisen zeigt, welche

Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Für das Ranking wurden knapp 2 500 Parks in

rund 70 der größten europäischen Städte anhand

von mehr als sieben Millionen Google-

Bewertungen analysiert und bewertet. Hier

kommen die Top fünf:

Platz 1: Retiro-Park, Madrid,

Spanien

Der Retiro-Park am östlichen Rand der Innenstadt

Madrids ist ein echter Publikumsliebling

– und sichert sich damit verdient den

ersten Platz. Ursprünglich im 17. Jahrhundert

als königliche Gartenanlage für Philipp IV. erbaut,

wurde der Park im 19. Jahrhundert für

die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und

gehört inzwischen sogar zum Unesco-Welterbe.

In dem 1,43 Quadratkilometer großen

Park können Besucher Highlights wie den

Kristallpalast, das Reiterdenkmal für Alfons XII.

und sogar eine Luzifer-Statue bestaunen.

Platz 2: Schlosspark Schönbrunn,

Wien, Österreich

Der Schlosspark Schönbrunn in Wien zählt

zu den bekanntesten Kulturgütern Österreichs

und gehört gemeinsam mit dem gleichnamigen

Schloss zum Unesco-Weltkulturerbe. Die

barocke Anlage wurde im 18. Jahrhundert

unter Kaiserin Maria Theresia zur prachtvollen

Sommerresidenz der Habsburger ausgebaut

und gilt bis heute als Paradebeispiel höfischer

Gartenkunst. Zu den beliebtesten Attraktionen

Im Stavros Niarchos Park in Athen können Besucher

abschalten. Foto: Imago / Pond5 Images

im Park zählen das beeindruckende Palmenhaus

und der Tiergarten Schönbrunn – der

älteste noch bestehende Zoo der Welt. Der

Schlosspark Schönbrunn schafft es verdient

auf den zweiten Platz.

Platz 3: Greenwich Park, London,

Vereinigtes Königreich

Der Greenwich Park liegt zwar etwas außerhalb

des Londoner Zentrums, bietet dadurch

jedoch einen großartigen Blick auf die Skyline

der englischen Hauptstadt. Der Park konnte

sich den dritten Platz auf dem Siegertreppchen

ergattern. Als einer der acht königlichen Parks

Londons wurde er bereits im 15. Jahrhundert

angelegt und ist heute Teil des Unesco-Weltkulturerbes

– gemeinsam mit dem Royal

Greenwich Observatory, durch das der weltbekannte

Nullmeridian verläuft. Neben der

historischen Relevanz punktet der Greenwich

Park mit vielseitigen Freizeiteinrichtungen:

vom Bootsverleih am See und Tennisplätzen

über idyllische Gärten bis hin zu einem kleinen

Tierpark. Hier gibt es für jeden etwas.

Platz 4: Stavros Niarchos Park,

Athen, Griechenland

Direkt an der Küste und doch mitten in der

lebendigen Metropole Athen – der Stavros

Niarchos Park bietet Einheimischen wie Touristen

einen erholsamen Kontrast zur wuseligen

Großstadt. Eingebettet zwischen der Nationaloper

auf der einen und der Nationalbibliothek

auf der anderen Seite zeigt der gepflegte Garten

einen umfassenden Querschnitt der Mittelmeervegetation,

mit über 1 450 Bäumen und

280 000 mediterranen Büschen. Eine Besonderheit

ist die erhöhte Plattform, die Besucher

mit einem traumhaften Panoramablick über

die Küstenlinie Athens belohnt.

Platz 5: Kalemegdan Park,

Belgrad, Serbien

Der Kalemegdan Park in Belgrad belegt den

fünften Platz. Dank seiner Lage direkt an der

Mündung der Save in die Donau kann der gepflegte

Park bei Google-Nutzer vor allem mit

einer traumhaften Aussicht auf die Flüsse und

die serbische Hauptstadt punkten. Besonders

gut lässt sich diese vom Herzstück des Parks –

und dem beliebtesten Aussichtspunkt der

Stadt – genießen, der mittelalterlichen Festung

von Belgrad. Weitere Höhepunkte wie das

Open-Air-Militärmuseum, ein Foltermuseum,

diverse Hunde- und Liegewiesen sowie ein

kleiner Dinosaurierpark machen den Kalemegdan

zum beliebten Ziel für Familien, Paare und

Freundesgruppen.

Amw


Anzeige | Lust auf Reisen 5

Sommer in der Glücksregion

Auszeit in der Region St. Johann in Tirol

In der Region St. Johann in Tirol wartet eine

Fülle von Abenteuern auf die Urlauber –

unzählige Wander- und Bike-Kilometer,

Familienabenteuer für alle Altersstufen und

ein bunter Eventkalender. Umrahmt wird

der Urlaub durch die traumhafte Bergkulisse

des Kitzbüheler Horns und des Wilden

Kaisers.

Inmitten der Kitzbüheler Alpen finden

sich die vier Orte der Region St. Johann

in Tirol in einem weiten Talkessel. Neben

St. Johann in Tirol warten auch die Orte

Kirchdorf, Oberndorf und Erpfendorf.

Die Region

wanderbar erleben

In der Region St. Johann in Tirol gibt es

unzählige Wanderwege in unterschiedlichen

Schwierigkeitsgraden, die nur darauf

warten erkundet zu werden. Egal, ob man

sich auf eine anspruchsvolle Gipfeltour zum

Wilden Kaiser begibt oder eine eindrucksvolle

Wanderung mit Tiefblick am Horn-

Gipfel-Höhenweg unternimmt.

Mit Familie sind beispielsweise die Wanderung

durch die eindrucksvolle Griesbachklamm

in Erpfendorf, in die mystische

Teufelsgasse in Kirchdorf oder durch das

zauberhafte Bichlach in Oberndorf sehr

empfehlenswert.

Eine gemütliche Radtour in der eindrucksvollen Bergwelt. Fotos: Mirja Geh

Event-Vielfalt

im Sommer

Im Sommer gibt es in der schönen Region

St. Johann in Tirol einen bunten Strauß an

unterschiedlichen Veranstaltungen. Den

Auftakt bildet der St. Johanner Wochenmarkt,

ein kulinarischer Hochgenuss – den

Wochenmarkt inklusive seiner frischen

Produkte gibt es jeden Freitag von März

bis November am Hauptplatz. Danach

bilden die „Lang und Klang“-Abende im

Juli und August das Herzstück der Sommerveranstaltungen

in der Region. Jeden

Mittwoch verwandelt sich der St. Johanner

Ortskern in eine Shopping- und Flaniermeile.

Neben Live-Bands sorgen hier auch

Gaukler, Artisten, Akrobaten und die –

besonders bei den kleinsten Besuchern –

beliebte Kinderspielstraße für gute Laune

und entspannte Sommerabende.

Wochenprogramm und

Mobilität mit der Gästekarte

Die Gästekarte „St. Johann Card“ erhalten

Besucher der Region bei Ankunft kostenlos

von ihrem Vermieter oder Hotelier. Damit

gehen viele Vergünstigungen bei regionalen

Geschäften und Anbietern einher.

Zusätzlich ist auch die regionale Mobilität

mit Bus und Bahn zwischen Wörgl und Hochfilzen

innerhalb der Kitzbüheler Alpen inkludiert.

Auch das durch den Tourismusverband

organisierte Wochenprogramm mit geführten

Wander- und Bike-Touren, Workshops

und mehr ist mit der „St. Johann Card“ kostenlos

beziehungsweise ermäßigt.

Zu einer Wanderung gehört für viele auch eine köstliche

Jause – mit Ausblick.

In die

Pedale treten

Doch nicht nur beim Wandern, sondern

auch auf dem Fahrrad lässt sich die Region

bestens erkunden. Unzählige Mountainbike-,

E-Bike-, Rennrad- und Gravelbike-

Routen gibt es zu entdecken. Downhill-Fans

kommen am Harschbichl Trail (Flowtrail)

oder bei den OD Trails – einem Bikepark mit

dem ersten Bike-Schlepplift Tirols in Oberndorf

– voll auf ihre Kosten.

Ab zwei Nächten in der Region St. Johann in Tirol ist eine Berg- und Talfahrt inkludiert.


6

Lust auf Reisen | Anzeige

Familien (l.) sind im Falkensteiner Family Hotel Diadora (M.) jederzeit willkommen! Vor allem das Falky Land (r.) ist ein wahres Paradies für Kinder.

Fotos: Falkensteiner Hotels & Residences

Falkensteiner Resort Punta Skala

Ein Resort – unendliche Entdeckungen

Die Essenz des Mittelmeers können Gäste

im Falkensteiner Resort Punta Skala

nahe der kroatischen Hafenstadt Zadar

erleben. Eingebettet an der atemberaubenden

Adriaküste, lädt dieses Premium- Resort

ein, eine Welt zu erleben, in der Entspannung,

Abenteuer und Eleganz in perfekter Harmonie

zusammenkommen. Ganz gleich, ob man

eine fröhliche Familienzeit, einen romantischen

Rückzugsort oder ein kulinarisches Erlebnis

sucht – jeder Aufenthalt ist ganz auf

die individuellen Vorstellungen zugeschnitten.

Von ruhigen Privatstränden und einer exklusiven

Spa-Oase bis hin zu hochmodernen Fitnesseinrichtungen

und maßgeschneiderten

Aktivitäten: Das Resort Punta Skala ist das

ideale Reiseziel für alle, die das erstklassige Leben

an der Küste genießen möchten.

Das Resort liegt auf einer gesicherten, atemberaubenden

Halbinsel und ist vom Meer umgeben.

Es ist eine grüne Oase der Ruhe. Den

Gästen stehen innerhalb des Resorts verschiedene

Hotels zur Auswahl, etwa das stilvolle

Falkensteiner Hotel & Spa Iadera, das Falkensteiner

Family Hotel Diadora, die großzügigen

Falkensteiner Residences Senia oder die

Falkensteiner Luxury Villas Punta Skala. Das

moderne Strandresort lädt dazu ein, das Beste

an mediterranem Freizeit- und Lebensstil zu

erleben. Man kann hier nach Herzenslust in

Geschäften shoppen. Oder man lässt sich in

erstklassigen Restaurants sowie Dalmatiens

schönstem Spa verwöhnen. Es gibt auch zahlreiche

Sporteinrichtungen, darunter sieben

Tennisplätze, ein breites Angebot an Wassersportarten

und den 800 Quadratmeter großen

Health & Fitness Club im Fortis Club.

Unendliche Sportmöglichkeiten

Freunde von Indoor-Aktivitäten können in

der modernen Fitness-Zone mit einer Vielzahl

von Gruppenprogrammen wie Pilates, Yoga,

HIIT, Boot Camps oder Bowling neue Energie

tanken. Für diejenigen, die sich gerne im Freien

bewegen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten

wie Radfahren, Laufen, Stand-up-Paddling

und Kajakfahren. Besonders hervorzuheben

sind die professionell organisierten Tennisschulen

und geführten Radtouren – die perfekte

Möglichkeit, den Charme der Region

Das Falkensteiner Resort Punta Skala an der Adriaküste hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Zadar unter fachkundiger Anleitung und mit

unvergesslichen Ausblicken zu erkunden.

Oder wie wäre es mit einem Besuch in der

weitläufigen 8 000 Quadratmeter großen

Wellness-Oase? Mit Innen- und Außenpools,

Meersalz- und Infinity-Pools, Wasserrutschen,

Saunen und authentischen türkischen Hammams.

Wohltuende Massagen, revitalisierende

Gesichtsbehandlungen und luxuriöse Körperbehandlungen

warten auf die Gäste.

Unendlicher Genuss

Das Falkensteiner Family Hotel Diadora ist

die perfekte Familiendestination. Dieses Haus

hat für jeden etwas zu bieten – mit besonderem

Augenmerk auf die Kleinen. Das Falky

Land mit über 750 Quadratmetern Innenund

Außenfläche ist ein wahres Königreich

für Kinder, während der Familienbereich mit

Multimedia-Raum und Kino für Unterhaltung

sorgt. Für die jüngsten Gäste gibt es einen

eigenen Babybereich mit Schlaf- und Stillzimmern,

während ältere Kinder in den Bereichen

Falkies und Falkons in den kreativen und sicheren

Händen der Animateure sind.

Das Punta Skala Resort ist ein wahres Paradies

für Feinschmecker. Mit seinem atemberaubenden

Blick auf die Adria bietet es die

perfekte Kulisse für unvergessliche kulinarische

Momente. Es gibt eine große Auswahl

an Restaurants, die sowohl internationale Favoriten

als auch authentische lokale Spezialitäten

anbieten – alle mit frischen, hochwertigen

Zutaten, die von vertrauenswürdigen

lokalen Erzeugern stammen. Ob elegantes

Essen oder entspannte Mahlzeiten am Meer:

Jeder Bissen ist ein Fest des Geschmacks und

der mediterranen Lebensart. Das Herzstück

der kulinarischen Szene von Punta Skala ist

das Hotel & Spa Iadera. Seit diesem Frühjahr

können die Gäste in den charakteristischen

Restaurants des Resorts eine ausgewählte

Reise durch die mediterrane, Meeresfrüchte-,

Grill- und asiatische Küche genießen: Jadran,

Bracera, Planika und Spice. Jedes Restaurant

bietet ein einzigartiges Ambiente und ein

Menü, das mit saisonalen, lokal bezogenen

Zutaten zubereitet wird. Gäste, die mindestens

drei Nächte mit Halbpension gebucht

haben, können dieses exklusive kulinarische

Abenteuer in vollen Zügen genießen.

Mehr Informationen unter

www.falkensteiner.com/

resortpuntaskala


Ein Resort.

Unendliche Entdeckungen.

Eine Halbinsel voll unbegrenzter Urlaubsmöglichkeiten

an der kroatischen Adria. Das 5-Sterne-Resort inmitten der

Natur bietet Spaß, Erholung und aktive Highlights für Groß und

Klein. Sport und Ruhe genießen oder mit den Kindern Falkys

maritime Spuren erkunden - hier werden Urlaubsträume wahr.

Jetzt buchen unter falkensteiner.com/puntaskala

JETZT

AKTUELLE

ANGEBOTE

ENTDECKEN!

FMTG Services GmbH · Walcherstraße 1A, Stiege 2, Top 6.04C, 1020 Wien · FN 304169 h · FB-Gericht: Wien · Firmensitz: Wien


8

Lust auf Reisen | Anzeige

In den Zimmern fühlt man sich überaus wohl (l.). Das Drei-Gänge-Menü am Abend ist ein kulinarischer Traum (M.). Im Wellnessbereich kann man entspannen (r.).

Fotos: Oswalda Hus, Tiberio Sorvillo, Tobias Burger

Klein, fein und sehr persönlich: Das Bio-

Hotel Oswalda Hus am Ortsrand von

Riezlern im Kleinwalsertal Vorarlberg

ist ein Familienbetrieb in vierter Generation.

Gastgeber Joachim Müller empfängt die Gäste

im 600 Jahre alten Bauernhaus persönlich,

er ist Ideengeber und bereitet als Koch jeden

Abend das Drei-Gänge-Menü zu. Ganz im

Sinne der Bio-Genussküche werden dafür,

ebenso wie für das umfangreiche Frühstücksbüfett,

ausschließlich hochwertige, regionale

Zutaten verwendet. Teilweise stammen diese

sogar aus der eigenen Landwirtschaft. Unaufgeregt,

frisch und bodenständig sollen die

Speisen sein, dabei immer mit einer gewissen

Raffinesse – und mit Liebe gekocht.

Ein Hotel für die innere Ruhe

Das Bio-Hotel Oswalda Hus in Riezlern / Kleinwalsertal

Regionale Küche trifft auf

entspannte Atmosphäre

Der Gesundheitsaspekt zieht sich durch

das ganze Haus: Die 24 Zimmer und Suiten

teilen sich auf das Haupthaus und das „Hus

am Park“ auf, sind in Vollholzbauweise errichtet

und somit auf ein natürliches, gesundes

Raumklima ausgelegt. Ein hochwertiges, modernes

Design und gemütliche Holzelemente

gehen hier eine perfekte Symbiose ein. Eine

eigene Wasserquelle versorgt das Haus mit

frischem Kleinwalsertaler Gebirgsquellwasser.

Und hinter dem Hotel befindet sich der

45 000 Quadratmeter große Natur-Lebens-

Park, in dem Hotelgäste tiefe Ruhe und ganzheitliche

Stärke tanken. Ein Highlight des Hauses:

der ganzjährig beheizte Outdoorpool mit

Panoramablick und Bergquellwasser, dahinter

der moderne Saunabereich mit finnischer

Sauna, Bio-Sauna, Dampfsauna und zwei

Das Bio-Hotel Oswalda Hus befindet sich im Kleinwalsertal im Vorarlberg. Foto: Hermann Rupp

hochwertig designten, gemütlichen Ruheräumen,

in denen die Gäste so richtig abschalten

können. Bio-Genuss, modernes Design und

gesunde Wellness bilden im Oswalda Hus die

perfekte Kombination für einen nachhaltigen,

entspannten Urlaub im Kleinwalsertal. Und

es gibt noch eine Sache, über die man sich

freuen kann: Im Sommer dürfen die Gäste alle

Aufstiegsanlagen kostenfrei nutzen. Damit

spart man nicht nur Geld, sondern erlebt ein

herrliches Stückchen Welt. Denn dort oben

auf den Bergen des Kleinwalsertals ist die Luft

frisch und die Natur unglaublich schön. Nur

wenige Schritte vom Haus entfernt befinden

sich Wander- und Kletterparadiese diesseits

der Alpen. Das Oswalda Hus gehört zu den

Allgäu Top Hotels (www.allgaeu-top-hotels.

de) und liegt zwischen zehn und 20 Autominuten

von den wohl schönsten Allgäuer Golfplätzen

entfernt. Für die Gäste gilt ein Rabatt

von 15 bis 20 Prozent auf das Greenfee.

Bio-Hotel Oswalda Hus

Leo-Müller-Str. 11

A-6991 Riezlern, Vorarlberg

Tel.: 00 43 / 55 17 / 59 29

E-Mail: info@oswalda-hus.at

www.oswalda-hus.com

Moderne Raumgestaltung in einem traditionellen

Haus. Foto: Hermann Rupp

Gewinnspiel!

Lust, dass Bio-Hotel Oswalda Hus im

Vorarlberg mit eigenen Augen zu

entdecken – und zu genießen? Dann

machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel!

Wir verlosen einen Gutschein

für sechs Nächte für zwei Personen im

Doppelzimmer inklusive Halbpension

(nur einlösbar in der Neben saison).

Für die Teilnahme schicken Sie uns

einfach eine E-Mail mit Ihrem Namen

und Ihrer Telefonnummer mit dem

Stichwort „ Oswalda Hus“ an reise@

merkurtz. media – Einsendeschluss ist

der 15. Juni. Wir wünschen viel Glück!


Anzeige

KULTUR ENTDECKEN – NATUR ERKUNDEN

DIE ENTDECKER-RADTOUR ̊ RUHE GENIESSEN – DAS ABENTEUER ENTDECKEN

OBERÖSTERREICH ̊ SALZBURG ̊ BAYERN

Jetzt geht’s rund im grenzüberschreitenden Entdeckerviertel!

Auf zwei Rädern nämlich – und mit Genuss.

Entdecker-Radtour nennt sich die

neue, 180 Kilometer lange Schleife, die

man gemütlich in drei bis vier Tagen

erradeln kann. Im Mai 2025 wird diese

spektakuläre Tour offiziell eröffnet.

Im Süden hat man die Wahl zwischen

einer Seenvariante und einer Panoramaversion.

Im Westen – entlang von

Inn und Salzach – kann man entweder

„drent“, also drüben in Bayern, oder

„herent“ auf österreichischer Seite in

die Pedale treten. Und weil es sich um

eine Rundtour handelt, ist der Einstieg

ebenfalls fast überall möglich. Wer es

auch bei der Anreise klimaschonend

hält, kann vielerorts direkt vom Bahnsteig

aus in die Entdecker-Radtour

einsteigen. Die Entdecker-Radtour als

vorläufiger Höhepunkt des inzwischen

über 700 Kilometer umfassenden

Rad-Angebots umrundet die gesamte

Zweiländer-Region und erschließt damit

viel Entdeckenswertes. Auch wer

gemütlich radelt, findet ausreichend

Zeit zum Genießen. Denn dafür sind

sowohl die Oberösterreicher als auch

die Bayern bekannt: Gemütlichkeit,

eine gschmackige Brotzeit, eine kräftige

Jause, gute Getränke und das eine

oder andere süffige Bier.

KONTAKT

RADKARTE UND FOLDER

KOSTENLOS ERHÄLTLICH

Kostenlos ist die Radkarte des

Entdeckerviertels. Für die neue,

insgesamt 180 km lange Entdeckerradtour

gibt es zudem

eine informative Broschüre.

Natürlich ebenfalls kostenlos!

Bitte anfordern unter:

info@entdeckerviertel.at

Alle weiteren Informationen unter:

www.entdeckerradtour.at

DIE ENTDECKER-RADTOUR

RUHE GENIESSEN -

DAS ABENTEUER ENTDECKEN

OBERÖSTERREICH ° SALZBURG ° BAYERN

JETZT

BESTELLEN

KOSTENLOS

UND ENTDECKEN

www.entdeckerradtour.at

RADL‘N GENIESSEN -

ECHTES ENTDECKEN

OBERÖSTERREICH ° SALZBURG ° BAYERN

NEU

ab Mai 2025

ENTDECKER-

RADTOUR

www.entdeckerviertel.at

KONTAKT

ÖSTERREICHISCH-BAYERISCHE

ENT DECKER-RADTOUR

• 5 Tage/4 Nächte

• Von Salzburg über Burghausen,

Braunau, Mattsee nach Salzburg

• 30 – 60 km täglich

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Leih-E-Bikes extra

• Hotels auf 4- und 3-Sterne-Niveau

ab € 499,50 pro Person

Oberösterreich Touristik

Tel. + 43 732 7277-238

info@touristik.at

www.radurlaub.com

FÜR WEITERE FRAGEN STEHEN WIR GERNE ZUR VERFÜGUNG:

Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram und YouTube


10

Lust auf Reisen

Probleme im Ferienhaus

An wen müssen sich Urlauber wenden?

Ferienwohnungen gehören zu den beliebtesten

Unterkunftsarten überhaupt. Doch

was passiert, wenn während der Buchung

oder vor Ort Probleme auftreten? Das Europäische

Verbraucherzentrum (EVZ) klärt auf.

Der richtige Ansprechpartner

Die Ferienwohnung ist gebucht und bei der

Ankunft stellt man etwa Schimmel fest. Was

nun? „Bei Problemen mit der Ferienwohnung

ist der Vermieter immer der erste Ansprechpartner.

Er ist dafür verantwortlich, dass die

Wohnung in einem ordentlichen Zustand ist –

und muss sich auch um Mängel kümmern.

Schreiben Sie dem Vermieter sofort eine Nachricht

– am besten mit Empfangsbestätigung,

um einen Nachweis zu haben“, erklärt Karolina

Wojtal, Juristin bei EVZ. Allerdings sei es

nicht immer einfach, den Vermieter ausfindig

zu machen, denn bei Buchungsportalen fehlen

bei Privatpersonen gerne die Kontaktdaten. Ist

das der Fall, nimmt man am besten mit dem

Buchungsportal Kontakt auf. „Wenn auch das

nichts bringt, können Sie sich an uns, das Europäische

Verbraucherzentrum Deutschland,

wenden. In den meisten Fällen können wir die

Kontaktdaten für Sie beschaffen.“

Ferienwohnungen oder Ferienhäuser sind sehr bliebt. Foto: Imago / Zoonar / Rudolf Bindig

Teilweise Erstattung

Hat man jemanden erreicht, sollte sich der

Vermieter um die Mängel kümmern – zum

Beispiel eine Reinigung anordnen. Eine Alternativunterkunft

sei auch möglich, so Wojtal.

„Wenn er das nicht tut, kann man zumindest

eine teilweise Erstattung verlangen.“ Sie rät

Urlaubern dazu, unbedingt aussagekräftige

Fotos von den Mängeln zu machen, damit

man einen Nachweis hat. Schlechte Nachricht:

Den gesamten Preis bekommt man in

der Regel nicht zurück. „Wenn die Urlauber

mit dem Kundenservice der Plattform telefonieren,

ist oft nur ganz generell von einer

Erstattung die Rede. Viele denken dann, es sei

der volle Betrag gemeint. Aber in Wirklichkeit

sind es oft nur Teilbeträge.“ Ihr Tipp: „Lassen

Sie sich alles, was am Telefon besprochen

wurde, schriftlich bestätigen oder machen Sie

die Reklamation am besten gleich schriftlich,

zum Beispiel per Mail.“

Amw

Ihr Reisepartner in Oberbayern

Marx

R E I S E N

BUS-RUNDREISEN .

Baltikum Rundreise mit Stockholm 30.07. - 08.08. | 10 Tage

Baltikums Städte mit Masuren und Kurischer Nehrung € 1.899

Große Irland & Nordirland-Reise 03.08. - 15.08. | 13 Tage

mit Besuch von Belfast und Nordirland € 2.855

Schweden und Dänemark

25.08. - 02.09. | 9 Tage

mit Insel Bornholm, Kopenhagen und Elchpark € 1.785

RUNDREISEN mit Hin- und Rückflug .

ab München mit Lufthansa, Busrundreise

Zustiege u. a. in

München & Rosenheim/Pfraundorf

Von Trondheim zum Nordkap

01.08. - 08.08. | 8 Tage

mit Lofoten & Vesterålen, Lappland & Mögl. Postschifffahrt € 2.445

Loiretal – Bordeaux – Bilbao

17.09. - 27.09. | 11 Tage

Geschichte, Wein und atemberaubende Küsten € 3.245

Griechenland-Rundreise ab Athen 01.10. - 08.10. | 8 Tage

mit Delphi, Olympia, Sparta, Epidaurus und Mykene € 1.899

Andalusien

13.10. - 20.10. | 23.10. - 30.10. | 8 Tage

Standortreise inklusive Ausflüge ab € 1.590

Bestellen Sie unseren

Reisekatalog mit allen

Reisen ab München!

Marx Reisen Alfons Marx KG | Strohhof 8 | 83413 Fridolfing

Tel: 08684-98790 | info@marx-reisen.de | www.marx-reisen.de

Willkommen an Bord!

Perlen der Donau

MS Serenade 1 +

Passau . Krems . Wien . Budapest . Donauknie . Bratislava .

Melk . Passau

07.07. - 14.07.25 | 14.07. - 21.07.25 | 21.07. - 28.07.25 |

28.07. - 04.08.25 | 04.08. - 11.08.25 | 11.08. - 18.08.25 |

18.08. - 25.08.25

Preise p.P. in einer 2-Bett-Kabine

1. Person 2. Person

Hauptdeck 999,- 999,- 499,50

Mitteldeck 1.549,- 1.549,- 774,50

Oberdeck 1.749,- 1.749,- 874,50

Oberdeck Suite 2.349,- 2.349,- 1.174,50

Buchung & Beratung

SE-Tours GmbH ǀ Am Grollhamm 12a ǀ 27574 Bremerhaven

Tel. 0471 800735 ǀ info@se-tours.de ǀ

www.se-tours.de ǀ SE-Tours ǀ setoursgmbh

Sommer

Special

50% Rabatt für 2. Person • Ab 499,50€ • Ohne Einzelzuschlag


I

m stilvollen Boutiquehotel

Acherl am wunderschönen

Achensee verschmelzen

hochwertiges

alpines Design, feinster Komfort

und echtes Wohlgefühl.

Für Aktivurlauber beginnen

Wander- und Bike-Abenteuer

direkt vor der Tür – ein

Sprung in den Achensee

sorgt für Erfrischung, bevor

pure Entspannung im ganzjährig

beheizten Outdoor-

Pool oder im charmanten

Wellnessbereich wartet.

DEIN ACHERL MOMENT

Alpiner Rückzugsort für Genießer & aktive Familien

Family Time ist bei uns

Quality Time: Dafür sorgen

spezielle Family-Wellnesszeiten

mit Rückzugsräumen

für Groß und Klein –

oder Action & Fun im 900 m²

großen Indoor- und Outdoor-Spielbereich.

Erholsamer Schlaf hat bei

uns oberste Priorität – auch

für die Kleinsten. Kinder

schlafen bei uns in hochwertigen

Schlafsystemen,

die denselben Komfort bieten

wie die Betten der Erwachsenen.

Das Acherl ist der perfekte

Ort für alle, die Natur,

Genuss und eine achtsame

Auszeit lieben – charmant,

entspannt und voller Möglichkeiten.

Dein „Acherl Moment“ erwartet

dich.

Urlaubs-

Specials &

Angebote

SOMMERPACKAGES FÜR EUREN URLAUB AM ACHENSEE

ACHERLS

RACLETTE &

FONDUE STÜBLI

DEIN GENUSS, DEIN MOMENT

Sommerspecial inklusive

„Achensee Erlebniscard“

6 Nächte

15.06.2025 - 26.10.2025

inklusive Acherl’s Halbpension Plus

sowie alle weiteren

Acherl-Inklusivleistungen

Erlebniscard inklusive

sowie alle Inklusivleistungen der

regionalen Achensee Card

Karwendel-Bergbahn und

Rofanseilbahn unbegrenzt nutzbar

Achenseeschifffahrt oder Fahrt mit der

historischen Dampf-Zahnradbahn

Achenseer Museumswelt

Swarovski Kristallwelten

geführte Wanderungen

ab € 920,–

pro Person und Aufenthalt

Golf-Erlebnis

rund um den Achensee

3 Nächte

15.06.2025 - 19.10.2025

Erlebe 3 unvergessliche Tage

mit Golf und Genuss

inklusive Acherl’s Halbpension Plus

sowie alle weiteren

Acherl-Inklusivleistungen

Genieße dein Green an den

schönsten Golfplätzen der Region!

Zwei spannende Tage

auf dem Green:

18 Loch beim Alpengolf Achenkirch

sowie

18 Loch in Pertisau

inklusive Range Fee und 1 Token

für die Driving Range

ab € 700,–

pro Person und Aufenthalt

Reservierung

unter:

+43 676 5645675

info@acherl.at

HOTEL ACHERL | OBERE DORFSTRASSE 130A | 6215 ACHENKIRCH | TEL: +43 676 5645675 | INFO@ACHERL.AT | WWW.ACHERL.AT


12

Lust auf Reisen

Gerüstet für den Städtetrip

Mit der richtigen Ausstattung wird der Urlaub zum Vergnügen

Perfekter Begleiter

Dank eines gefütterten Etuis kann der

Schirm „X4U“ auch nass weggepackt

werden. Ca. 50 Euro, von Knirps

Bequem auf dem Asphalt

Das Modell „Spherica“ für Damen

und Herren hat eine optimale Stoßdämpfung.

110 Euro, von Geox

Dezenter

Blickfang

Zarte Erdbeerquarze

veredeln die fair

gefertigten vergoldeten

Ohrhänger.

Ca. 130 Euro,

von Cajoy

Bequem und

schön luftig

In dem Kleid aus leichter

Viskose mit zarter Lochstickerei

fühlt man sich

durchgehend wohl. Ca.

100 Euro, von Esqualo

Öko-Hautschutz

der Extraklasse

Die hautstraffende Sonnencreme

mit LSF 50 enthält

biologisch abbaubare

Inhaltsstoffe. Ca. 15 Euro,

von Eco Elio

Fruchtig und

harmonisch

Noten von Pflaumen und

Orangenblüten prägen

den Sommerduft „Bella

Donna Dolce Amore“. Ab

ca. 30 Euro, von Bugatti

URLAUB

im Zillertal

Sehr schönes 4-Sterne-Hotel im

Zentrum von Zell im Zillertal.

Gemütliche & geschmackvolle Atmosphäre.

Alle Zimmer und Suiten NEU

renoviert.

NEU – BRÄU-GARTEN & SPA

Auf 2 Etagen auf über 1.200 m 2

Luxus-Sauna mit 5 Saunen

Innen- & Außenpool zum

Durchschwimmen

Fitnessraum & großer Relax-Garten

SOMMER- &

HERBST-SPECIAL

• Vitales Frühstücksbuffet

• 5-Gänge-Wahlmenü

• Begrüßungs-Obstler

• Relaxen im BRÄU-GARTEN & SPA

• Parkplatz/Tiefgarage

ab € 119,– pro Person & Tag

inkl. Verwöhn-Halbpension

im Doppelzimmer Classic

Gültig vom 27.05. – 20.10.2025

WWW.HOTEL-BRAEU.AT

© Foto: Hotel & Gasthof Bräu ****

HOTEL & GASTHOF BRÄU ****

Dorfplatz 1 | 6280 Zell im Zillertal | Tirol

Tel. +43 5282 2313 0 | info@hotel-braeu.at

WWW.HOTEL-BRAEU.AT


ERHOLUNG

jetzt buchen

SMART

DEAL

DAS SIE BEN ****Superior

AB DEM ERSTEN MOMENT.

Tauchen Sie ein in das umfassende Wohlfühlerlebnis

im Adults-Only-Hotel DAS SIEBEN.

Genießen Sie Wellness, kulinarische Highlights und absolute

Entspannung inmitten der atemberaubenden Tiroler Bergwelt.

Ihr Sommer ab 225,- pro Nacht für 2 Personen

inkl. vielfältigem Frühstücksbuffet!

Go Green & zusätzlich sparen

Reisen Sie mit den ÖPNV an und erhalten Sie 5 % Rabatt.

(ab 2 Nächten Aufenthalt)

das-sieben.com

Alle Preise in Euro (€); im Standard-Doppelzimmer pro Nacht für zwei Personen; Stand 05/2025; zzgl. Ortstaxe; Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Vivea Bad Häring GmbH, DAS SIEBEN, 6323 Bad Häring, Kurstraße 14 | +43 5332 20 800


14

Lust auf Reisen | Anzeige

AMRAI Suites

Montafoner Tradition neu entdecken

Im stilvoll gemütlichen Designhotel AMRAI

Suites tauchen die Gäste sofort ein in eine

besondere Architektur aus Glas, heimischen

Hölzern, Kupferelementen und floralen Ornamenten.

So lebt die fiktive Gastgeberin

„Amrai“, die tief mit ihrer Heimat verwurzelt

ist, die Montafoner Traditionen auf charmante

und stilsichere Weise im malerischen Schruns.

Als Reminiszenz an die Region lebt die allgegenwärtige

Maisäßlandschaft durch helles

Fichtenholz und Steinschafwolle in den AMRAI

Suites wieder auf. Der Stil erinnert an das Original

der Maisäßhütte – ein Ort der Geborgenheit

und Entschleunigung, der sich auch im

neuen Anbau AMRAIs Bruder widerspiegelt.

Schäfchen zählen kann man vom Bett aus

in den 90 Zimmern, genauso wie in den exklusiven

Pool-Suiten mit privatem Außenpool

und in den Spa-Suiten mit privatem Quellbad.

Auch Dampfbad und Sauna lassen keine

Wünsche offen.

Heimatliebe geht durch den Magen, und

so kredenzt Küchenchef Thomas modern

interpretierte Montafoner Küchenklassiker. Im

Sommer kann man diese auf der Terrasse mit

Blick auf den Litzdamm genießen. Zusätzlich

zur 3/4-Pension sorgt das Spezialitätenrestaurant

Kupfrgrill für unvergesslich feine Schmankerl.

Im Infinity Sky Pool (rechts im Bild) kann man den Bergen entgegen schwimmen. Foto: Marian Mertez

Zwei Wellnessbereiche lassen die Gäste

in eine entschleunigte Welt abtauchen. In

AMRAIs Stólla erzeugt die Verwendung von

Stein- und Kupferelementen eine mystische

Atmosphäre und schafft eine unvergleichliche,

der Welt entrückte Ruhezone. Das Maisäß-

Spa ist gleichfalls ein Ort der Entspannung mit

Relax-Nischen, weiteren Saunen und Infinity

Sky Pool mit Blick auf die Gipfel der Verwallund

Rätikongruppe. Zudem lädt der neue

Dachgarten über dem Maisäß-Spa zum Sonnenbaden,

Relaxen und zu Yoga-Stunden ein.

Die Montafoner Bergwelt können Gäste übrigens

kostenlos entdecken – mit dem täglich

wechselnden BergePLUS-Programm.

Amrai Suites GmbH

Außerlitzstraße 23

A-6780 Schruns, Montafon

Tel.: 00 43 / 55 56 / 21 12 00

E-Mail: info@amrai-suites.at

www.amrai-suites.at

Vier-Sterne-Superior Hotel Hasenauer

Das lässige Hotel in der größten Bike-Region Österreichs

Das Hasenauer, im Zentrum Hinterglemms,

zählt zu den Top-Adressen für Familien,

Freunde und Sportler, die sich in der Region

Saalbach-Hinterglemm auspowern oder

eine entspannte Zeit in der Natur verbringen

wollen. Neue Suiten und ein feiner Restaurant-

und Barbereich sorgen seit dem letzten

Umbau für noch mehr Wohlbefinden. Nach

einem sportlichen Tag folgt Wellness pur in

der Rooftop-Relax-Area – mit einem tollen

Blick auf Salzburgs Bergwelt, einer Panorama-

Saunawelt, Yoga-, Meditations- und Chillout-

Lounge fällt es leicht, zur Ruhe zu kommen.

Hoch hinaus geht‘s auf der Dachterrasse, wo

ein Whirlpool samt Traumaussicht wartet. Im

Familienbereich samt Infrarotkabine können

die Kleinen sich austoben. Im ganzjährig beheizten

Außen-Swimmingpool schwimmen

Gäste den Gipfeln entgegen. Im feinen Spa

werden Erholungsbedürftige mit Massageund

Beauty-Anwendungen verwöhnt.

Stilvoll gestaltete Familienzimmer, eine

Mini- Kletterwand, Spieletische sowie hitzige

Tischfußballturniere lassen die Kinderherzen

höherschlagen. Das Hasenauer ist der ideale

Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten – wie

den Montelino‘s Erlebnisweg und den Familienberg

Kodok zu erkunden. Der Hochseilpark

und der Wildlife-Trail sorgen für einen

Vom Whirlpool aus hat man eine grandiose Aussicht.

Foto: Hasenauer / Andreas Wimmer

Adrenalinkick. Der „Learn to Ride Park“ ist ein

Highlight für alle kleinen Fahrer. Nach den ersten

Versuchen auf dem Rundkurs tasten sich

die Kinder schrittweise an die ersten „großen

Trails“ heran.

Eine sportliche Familie

Hanni und ihre Tochter Sabrina sind die guten

Seelen und perfekten Gastgeberinnen. Junior

Fritz lebt die Begeisterung für den Outdoor-

Sport. Zu dritt haben sie die „Glemm guides“

(www.glemmguides.at) gegründet. Sie zeigen

die schönsten Insider-Touren, die offiziellen

„Secret Trails“, die einsamen „Schmankerl“,

Bike-Parks und die coolsten Aussichtspunkte.

Mit einem Trail-Netz von über 90 Kilometern

und neun modernen Bergbahnen zählt

Saalbach – Hinterglemm – Leogang – Fieberbrunn

zu Österreichs größter Bike-Region.

Egal ob Tourenbiker, Gravelbiker oder

E-Biker – auf Hunderten von Kilometern mit

unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ist für

alle Abenteurer die passende Tour dabei.

Ein besonderer Joker im „Home of Lässig“:

Mit der „Joker-Card“ transportiert die Bergbahn

die Räder zweimal täglich kostenlos

auf den Lieblingsberg und auf Tickets gibt’s

20 Prozent Rabatt. Mehr Infos unter www.

saalbach.com/de/sommer/joker-card.

Vier-Sterne-Superior Hotel Hasenauer

Schwarzacherweg 157

5754 Hinterglemm

Tel.: 00 43 / 65 41 / 63 32

E-Mail: hotel@hasenauer.at

www.hasenauer.at


HOTEL

DREI

ZINNEN

LOGENPLATZ DER DOLOMITEN

Das 4 Sterne Hotel Drei Zinnen in Sexten, am Eingang des Fischleintals

gelegen, wurde von keinem geringeren als dem österreichischen Architekt

Clemens Holzmeister entworfen und im Jahre 1929 erbaut.

Imposant, bodenständig und zeitlos elegant. Viele

kleine Details verleihen dem Hause seinen

besonderen Charakter.

35 individuell eingerichtete Zimmer, wohltuend

altmodisch, mit persönlicher Note.

Nicht inszeniert, sondern in Würde gereift, wie ein

guter Wein. Auf der ruhig gelegenen Sonnenterrasse -

ein beliebter Treffpunkt an lauschigen

Sonnenabenden - wird geluncht, getrunken und

gelacht.

Schlicht und minimalistisch präsentiert sich der

Wellnessbereich mit finnischer Sauna, türkischem

Dampfbad und Whirlpool, mit Ruheraum und

direktem Zugang in den Berggarten mit geheiztem

Freischwimmbad.

Exklusiv für Leser des Münchner Merkur:

Drei Zinnen Frühsommer-Tage:

Bei Direktbuchung 10% Emässigung auf die

Tagespreise

(Gültig im Juni 2025)

Hotel Drei Zinnen – St. Josef Str. 28

I-39030 Sexten (BZ)

www.hotel-drei-zinnen.com

info@hotel-drei-zinnen.com

+39 0474 710321


16

Lust auf Reisen | Anzeige

Nachhaltigkeit, die wirklich

wächst – mit Click A Tree

Was wäre, wenn man mit einem Klick

nicht nur einen Baum pflanzen,

sondern auch Jobs schaffen, Arten

schützen und CO 2

binden könnte? Genau

das macht Click A Tree möglich – eine Plattform,

die ökologische Verantwortung mit sozialem

Engagement verbindet.

Gezielte Aufforstung,

langfristige Wirkung

Click A Tree pflanzt nicht nur Bäume, es

entsteht echter Lebensraum: für bedrohte

Tierarten, für lokale Gemeinschaften und für

eine lebenswerte Zukunft. In Projekten rund

um den Globus – von Ghana bis Thailand –

In Ghana werden Bäume gepflanzt und zwei Unternehmerschulen unterstützt. Fotos: Click A Tree

Bäume pflanzen für Elefanten in Thailand.

wird durch gezielte Aufforstung eine langfristige

Wirkung erzielt. Dabei geht es nicht nur

um Wälder, sondern um ganze Ökosysteme,

Bildungsangebote und faire Arbeitsplätze.

Das Beste: Jeder kann mitmachen, unkompliziert

und direkt. Ob als Privatperson, die

beim nächsten Online-Einkauf automatisch

einen Baum pflanzt, oder als Unternehmen,

das Kunden und Mitarbeitende mit nachhaltigem

Engagement begeistert. Mit jedem

Klick setzt man ein Zeichen für die Zukunft

und wird Teil einer Bewegung, die wächst.

Click A Tree macht Nachhaltigkeit nicht nur

sichtbar, sondern erlebbar. Vom Reisebaum

bis zum grünen Geschenk, vom CSR-Tool bis

zur Kundenbindung: Die Möglichkeiten sind

vielfältig und der Einstieg ist denkbar einfach.

Mehr Informationen unter

www.clickatree.com

Rückenschmerz ade!

Erlebe die Innovation für deine Gesundheit –

für schmerzfreies Gehen und Stehen.

Schweizer

Sohlentechnologie

®

MEHR ERFAHREN


STÄDTEREISEN RUNDREISEN MUSIKREISEN WANDERN 30-JAHRE-ISCHIA BADEN WE LNESS UVM!

Wir beraten Sie gerne persönlich in den Berr-Reisebüros!

MÜNCHEN

Bayerstraße 8

BRUCKMÜHL

Müller-zu-Bruck-Str. 3

ROSENHEIM

Max-Josefs-Platz 4

Die ganze Welt der Busreisen!

Unsere Buchungs-Hotline: 08062/906750

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Öffnungszeiten

Mehr Infos unter: www.berr-reisen.de

Die ganze Berr-Reisevielfalt, jederzeit und aktuell!

Lust auf Reisen? Jetzt ab in den Urlaub!

Durchführungsgarantie!

Städtereise nach London

Die britische Weltstadt

Busfahrt inkl. 3 x Ü/F im 3* St. Giles Hotel,

Stadtführung, Eintritt Windsor Castle uvm!

5 Tg. 27.07. - 31.07.2025 p.P. €1.075,-

Sommerliches Südholland

Strände, Städte & Blumenpracht

Busfahrt inkl. 4 x Ü/F, Stadtführungen,

Riesenradfahrt, Schloss Keukenhof uvm!

5 Tg. 11.08. - 15.08.2025 p.P. €795,-

Im Berr-Liegebus!

Faszination Schottland

Highlands und Islands

Busfahrt inkl. 9 x Ü/HP, 2 x Ü/HP Fähre,

Stadtführung, Whisky-Destillerie uvm!

12 Tg. 19.07. - 30.07.2025 p.P. €3.295,-

Unser Tipp!

Zu Gast im hohen Norden

Urlaubsglück zwischen Nord- & Ostsee

Busfahrt inkl. 6 x Ü/HP, Wikingerdorf Haithabu,

Schifffahrt, Fährüberfahrt, Stadtführung uvm!

7 Tg. 29.07. - 04.08.2025 p.P. €1.290,-

Neu entdeckt!

Lüneburger Heide

Landschaften – ursprünglich & schön

Busfahrt inkl. 4 x Ü/HP, Kutschfahrt, Ausflüge,

Vogelpark Walsrode, Celle & Hösseringen uvm!

5 Tg. 17.08. - 21.08.2025 p.P. €919,-

Unsere Aktuellen

Kataloge

kostenlos anfordern!

Die ganze Welt der Busreisen!

Sommerlaune 2025

Insel Ischia

Europa mit dem Rad entdecken!

RAD-TAGESTOUREN GEFÜHRTE TOUREN INDIVIDUE LE TOUREN RAD URLAUB RAD & SCHIFF

2025

Auf die Räder, fertig los! Jetzt Radreisen buchen!

Termin Tg. Unsere schönsten Reiseziele Preis p.P. in €

Do 26.06. 1 Radtagestour Naturpark Lechtal ................€ 69,00

Mi 02.07. 5 Mit dem Rad durch Franken ..................€ 1.039,00

Mi 02.07. 6 Um das Bernina-Gebirge .......................€ 1.479,00

So 06.07. 6 Mur-Radweg .......................................... € 1.115,00

Mo 07.07. 1 Radtagestour Iller-Radweg .........................€ 69,00

Di 08.07. 10 Nordbretagne, das „Land am Meer“ .....€ 2.229,00

Mi 09.07. 7 100-Schlösser-Tour ...............................€ 1.149,00

So 13.07. 5 Mecklenburgische Seenplatte ..................€ 925,00

So 19.07. 6 Großglockner – Kärnten ........................€ 1.039,00

So 20.07. 8 Drau-Radweg ........................................€ 1.385,00

Di 29.07. 7 Radurlaub im hohen Norden ................€ 1.319,00

Einzigartige Momente - Jetzt Urlaubsglück buchen!

Termin Tg. Unsere schönsten Reiseziele Preis p.P. in €

Di 01.07. 5 Auszeit in den Bergen - Alpbachtal ..........€ 619,00

Mi 02.07. 9½ Badeaufenthalt Insel Lošinj .................ab € 980,00

Sa 05.07. 8 Kururlaub in Bad Flinsberg ....................€ 1.039,00

Sa 05.07. 8 Naturparadies Isergebirge - Wandern ...€ 1.199,00

Do 10.07. 3 Städtereise nach Prag ..............................€ 385,00

Do 10.07. 8 Rundreise Barcelona & Provence ........€ 1.589,00

Fr 11.07. 3 Alles Marille in Krems ...............................€ 529,00

So 13.07. 5 Mecklenburgische Seenplatte ..................€ 865,00

Fr 18.07. 3 Sommerkonzert in Meißen .......................€ 525,00

So 20.07. 3 Erlebnis Lotusblüte im Trentino ................€ 539,00

Mo 21.07. 5 Urlaubsglück - Zirbenhotel Steiger ..........€ 599,00

Mo 21.07. 7 Märchenhafte Schlösser der Loire ........€ 1.535,00

Sa 26.07. 2 Bregenzer Festspiele - “Der Freischütz” ..€ 565,00

So 27.07. 6 Wandererlebnisse im Saastal ................€ 1.159,00

Mo 28.07. 6 Abano - Sommerspecial ...........................€ 779,00

Mo 28.07. 4 Spreewald - Kähne und Tradition .............€ 739,00

Fr 01.08. 11 Masurische Seenplatte ..........................€ 1.959,00

Di 05.08. 4 Kurzurlaub am Lago Maggiore .................€ 559,00

Mi 06.08. 5 Die Königsstädte Südpolens ....................€ 699,00

Fr 08.08. 3 Oper oder Seefestspiele Mörbisch ...........€ 599,00

Fr 08.08. 3 Rhein in Flammen - Koblenz ....................€ 575,00

Mo 11.08. 4 Vier-Flüsse-Fahrt ......................................€ 749,00

So 17.08. 5 Lüneburger Heide .....................................€ 919,00

Mo 18.08. 4 Feuerzauber in Budapest .........................€ 789,00

Di 19.08. 9 Einzigartiges Cornwall ...........................€ 2.129,00

Mi 20.08. 4 Städtereise nach Prag ..............................€ 459,00

Do 21.08. 5 Wandern oder Wellness in Zrece ........ab € 599,00

Bus mieten? Ihre Anfrage jetzt

unverbindlich und kostenlos an

busanmietung@berr-reisen.de

Zimmer müssen ggf. angefragt werden. Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.

Berr Reisen auch auf Facebook und Instagram


18

Lust auf Reisen

Am Meer

unterwegs:

Mit dem Camper

kommt man auch an

entlegene Flecken.

Verreisen mit dem Camper

Freiheit auf vier Rädern – mit einigen Hindernissen

Das Reisen mit dem Camper erfreut sich

wachsender Beliebtheit. Ob als junges

Paar, Familie oder Senior und Seniorin

– die mobile Unterkunft auf vier Rädern

verspricht maximale Freiheit, Flexibilität und

Unabhängigkeit. Statt starrer Hotelbuchungen

oder überfüllter Flughäfen steht beim

Wohnmobilurlaub das Erleben der Natur, der

Regionen und der Spontaneität im Vordergrund.

Wer sich an diese Urlaubsart herantasten

möchte, sollte ein paar Dinge beachten.

Die Wahl des richtigen Fahrzeugs

Vor dem Reiseantritt stellt sich die Frage

nach dem passenden Fahrzeug: Kompakte

Kastenwagen bieten Agilität und sind für

zwei Personen ideal, während größere teiloder

vollintegrierte Wohnmobile mehr Platz

und Komfort bieten – insbesondere für Familien.

Wichtig ist, das Fahrzeug auf die individuellen

Reisebedürfnisse abzustimmen.

Wenn man sich ein Fahrzeug mietet, sollte

man sich vom Vermieter erklären lassen, wie

alles funktioniert. Also wie drehe ich die Gasflasche

auf? Wo ist das Frisch- und Abwasser?

Wie geht die Standheizung an? Zudem

empfehlen die Experten des ADAC, dass man

vorab klären sollte, welche Ausrüstung inklusive

ist.

Alles richtig beladen

Wenn man alle notwendigen Gegenstände

im Camper verladen hat, ist es wichtig, ein

Auge auf das Gesamtgewicht zu haben. Dies

ist in Teil 1 der Zulassungsbescheinigung zu

finden und setzt sich aus dem Leergewicht

und der Zuladung zusammen. Wer sich nicht

daran hält – und erwischt wird – muss laut

ADAC mit hohen Bußgeldern rechnen.

Der Automobilclub rät dazu, schweres

Gepäck in Bodennähe zwischen den Achsen

zu positionieren. Oberschränke sind nur

für leichte Gegenstände gedacht. Alles, was

Alle Reisenden müssen sich während der Fahrt anschnallen und dürfen nicht umherspazieren.

Fotos: pexels.com / ak-o, PantherMedia / cookelma

beim Bremsen durch die Gegend fliegen

kann, sollte gut gesichert werden. Warndreieck

und Co. immer so verstauen, dass man

im Notfall leicht herankommt.

Planung und Vorbereitung

Auch wenn das Reisen im Wohnmobil Freiheit

bedeutet, ist eine grobe Routenplanung

sinnvoll. Dazu gehören Stellplatzrecherche,

Versorgungspunkte für Wasser, Strom und

Abwasser, sowie das Prüfen gesetzlicher Vorgaben

– etwa Umweltzonen oder Tempolimits

im Ausland. Denn gerade in der Hochsaison

sind viele Campingplätze komplett ausreserviert,

spontan irgendwo aufzutauchen,

kommt dann nicht infrage. Digitale Apps und

Campingführer helfen bei der Orientierung.

Die Experten des ADAC empfehlen nicht

mehr als 500 Kilometer als Tagesetappe einzuplanen.

Faustregel für Pausen: spätestens

nach drei Stunden halten. Man sollte auch

immer im Kopf haben, dass Wildcamping in

Deutschland beispielsweise verboten ist. Nur

müde Personen, die nicht mehr weiterfahren

können, dürfen sich im Fahrzeug hinlegen –

bis sie wieder fähig sind, sich hinters Steuer

zu setzen. Es schadet auch nicht, sich vor

dem Beginn der Urlaubsreise mit der Länge

und dem Wendekreis des Campers vertraut

zu machen. Schließlich unterscheiden sie sich

deutlich von denen eines Pkw.

Während der Fahrt

Wenn man mit dem Camper unterwegs

ist, ist es für die hinteren Personen nicht erlaubt,

aufzustehen. Alle Mitreisenden müssen

angeschnallt auf ihrem Platz sitzen. Auch

Hunde und Katzen dürfen nicht einfach im

Fahrzeug umherlaufen – hier sind Transportboxen

oder spezielle Anschnallgurte die richtige

Wahl. Schränke und Co. sollten während

der Fahrt fest verschlossen sein. Zudem ist es

wichtig, zu checken, ob der Gashahn zugedreht

ist.

Akz/Amw


KOMFORTZONE TO GO.

Reisemobile der Premiumklasse.

Wer mit einem Carthago Reisemobil auf Reisen geht,

sucht nicht nach Möglichkeiten, die Komfortzone zu

verlassen. Man hat viel mehr eine Möglichkeit gefunden, in

ihr zu verreisen. Als Synonym für Exklusivität, Qualität und

Ideenreichtum findet sich in jedem Carthago Reisemobil

die einzigartige Bauweise der Liner-Premiumklasse –

unsere Carthago Premium-DNA. Als perfekte Kombination

aus Hightech-Leichtbaumaterialien, intelligenter

Verarbeitung und Pioniergeist, ist sie das Werteversprechen,

das jeden Carthago so besonders macht.

carthago.com


20

Lust auf Reisen | Anzeige

Eine Auszeit für alle

In diesen Unterkünften lässt es sich wunderbar entspannen

Zeit mit Freunden. F.: Alpzitt Chalets

Ruhe und Natur

Wenn sich im Oberallgäu die Bergwiesen

in ein buntes Farbenmeer

verwandeln, Kräuter duften und

die Luft klar ist – dann beginnt die

Sommerfrische in den Alpzitt Chalets.

Hier, in einem kleinen Bergdorf

am Fuße des Grünten, liegt

ein Refugium der besonderen Art.

Ob im romantischen Kuschelchalet

zu zweit, im großzügigen Spa-

Chalet mit Freunden oder als Familie:

Das Leben folgt hier einem

einfachen Rhythmus – dem des

Wohlfühlens.

Mehr Infos unter

www.alpzitt-chalets.de

Toller Garten. F.: Hannes Niederkofler

Pläne für die Saison

Der Sommer naht und mit ihm

der Wunsch, sich in seinem Körper

wohl zu fühlen. Hier weiß das

Wohlfühlresort Peternhof**** s

Rat. Denn in dem spezialisierten

Wellnesshotel dreht sich alles um

Entspannung und Bewegung, um

Ernährung, mentale Gesundheit

und ein rundum vitales Lebensgefühl.

Das Angebot kann sich sehen

lassen – von einem Spa über

Massagen sowie Ayurveda bis hin

zu Fitness und gesundheitsfördernder

Wellness.

Mehr Infos unter

www.peternhof.com

Ein Pool wartet. F.: Günter Standl

Träume in den Bergen

Ab Juli beginnt für das Tratterhof

Mountain Sky Hotel eine neue

Ära. Das Resort präsentiert sich in

einem neuen Look und lädt ein,

den Sommer in einer Atmosphäre

zu verbringen, die Eleganz und

Südtiroler Herzlichkeit perfekt vereint.

Mit einem neu gestalteten

Eingangsbereich, neuen Suiten

und einer Wellnesswelt, die ihresgleichen

sucht, wird der Urlaub –

hoch oben in der Bergwelt der

Dolomiten – zum Sommertraum.

Mehr Infos unter

www.tratterhof.com

Natur pur. F.: Florian Weichselbaumer

Camping mit Stil

Ein Campingurlaub steht für Naturerlebnisse

und Ungezwungenheit.

Im Vital Camp Bayerbach

finden Camper genau diesen Mix.

Die Anlage, ausgezeichnet mit

den renommiertesten Preisen der

Branche, gilt als einer der beliebtesten

Campingplätze Bayerns.

Ob Komfort- oder Nature-Camping,

Zelt, Appartement, Ferienhaus,

Mobilheim oder Chalets:

Hier genießt man Natur pur und

viel Komfort.

Mehr Infos unter

www.vitalcampingbayerbach.de

Ein kleine Perle. F.: Hotel Gut Sein

Der neue Rückzugsort

Das Hotel Gut Sein hat vor Kurzem

seine Türen geöffnet. Das Konzept

des Hauses: regional zur Ruhe

kommen. Im Einklang mit der

Region entsteht hier aus Tradition

etwas Neues. Jedes der neun Zimmer

ist liebevoll gestaltet. Zusätzlichen

Komfort bieten zwei Junior

Suiten, eine davon mit Balkon,

und das Deluxe Zimmer mit Blick

auf den Hausberg oder den idyllischen

Dorfplatz. Hier wird bewusst

gekocht und mit Liebe serviert.

Mehr Infos unter

www.staging.

hotelgutsein.at

Holz steht im Fokus. F.: Muirenhof

Ein Bett wie auf Wolken

Im Muirenhof in Serfaus beginnt

der Tag mit klarer Bergluft, Sonnenstrahlen

über den Gipfeln und

einem Frühstück, das sich sehen

lassen kann. Wenn am 14. Juni

die Sommersaison losgeht, entfaltet

sich ein Urlaubserlebnis, das

Stil und Ursprünglichkeit vereint.

Vier wunderschöne Familiensuiten

mit getrenntem Kinderzimmer,

ein Doppelzimmer und ein

Einzelzimmer, alle mit Loggia oder

Balkon, sind tolle Rückzugsorte

für eine Auszeit in den Bergen.

Mehr Infos unter

www.muirenhof.com

Die Chalets. F.: Atelier Wolkersdorfer

Glück und Genuss

Umgeben von Wiesen, Bergen

und bäuerlicher Tradition bieten

die Zillertaler Hofchalets und Ferienwohnungen

eine Auszeit. Ab

August erweitert ein neuer Naturschwimmteich

das Angebot. Neben

dem neuen Badeplatz bleibt

natürlich alles, was die Hofchalets

so einzigartig macht: drei exklusive

Chalets mit eigenem Whirlpool,

Infrarotsauna und Terrasse

sowie zwei stilvolle Ferienwohnungen

im Bauernhaus.

Mehr Infos unter

www.zillertalerhofchalets.at

Fasten im Biohotel. F.: Eggensberger

Gesund durchstarten

Das Basenfasten nach Wacker

erfreut sich wachsender Beliebtheit

– als sanfte, alltagstaugliche

Methode zur Entlastung des Körpers,

zur Förderung des Wohlbefindens

und zur nachhaltigen

Umstellung der Lebensweise. In

ausgewählten Basenfasten Hotels

lässt sich diese Form des Fastens

auch unter medizinischer Begleitung

erleben – für alle, die ihre

Gesundheit gezielt unterstützen

möchten.

Mehr Infos unter

www.basenfasten.de

Der Ausblick. F.: KOLLERs Hotel

Sommer ganz nah

Direkt am Seeufer des Millstätter

Sees haben Verena und

Hubert Koller mit ihrem Hotel

KOLLERs ein wahres Paradies

für Genießer geschaffen – mit

dem ausgezeichneten KOLLERs

Spa und dem exklusiven See-

Spa, mit dem beheizten, direkt

in den See integrierten Seebad

und den kulinarischen Kreationen

der Spitzenküche. Über

500 Kilometer markierte Wanderwege

laden zum Spazieren

und Wandern ein.

Mehr Infos unter

www.kollers.at

Erstklassige Kulisse. F.: Schalber

Luxus-Wellness-Auszeit

Hoch über dem Inntal, in Serfaus-

Fiss-Ladis, liegt die Wellnessresidenz

Schalber***** s eingebettet

in saftige Almwiesen und umgeben

von einer atemberaubenden

Bergkulisse – der ideale Rückzugsort

für alle, die Entspannung,

Genuss und exklusive Wellness

in ihrer schönsten Form erleben

möchten. Das renommierte Hideaway

auf dem Hochplateau von

Serfaus verbindet alpinen Charme

mit luxuriösem Komfort. Körper

und Geist tanken neue Energie.

Mehr Infos unter

www.schalber.com


Anzeige | Lust auf Reisen 21

Das Festival jazzopen stuttgart findet dieses Jahr zum 31. Mal statt (M.). Unabhängig davon gibt es den BIX Jazzclub (l.) und das Opernhaus (r.) zu entdecken.

Fotos: Reiner Pfisterer / jazzopen stuttgart, Alwin Maigler / Stuttgart-Marketing GmbH

In Stuttgart jazzt im Juli 2025 wieder die

ganze Stadt – und lädt Besucher zu einem

ganz besonderen Kulturtrip ein. Nur rund

zwei Stunden von München entfernt, verwandelt

sich die baden-württembergische

Landeshauptstadt vom 2. bis 13. Juli in eine

Bühne für internationale Stars und außergewöhnliche

Konzertmomente: Die jazzopen

stuttgart zählen zu den renommiertesten Festivals

Europas – und feiern 2025 ihre 31. Ausgabe

und die stilistische Vielfalt, die längst

unter dem Motto „Jazz & beyond“ steht.

Ganz besondere Spielorte

Seit über drei Jahrzehnten bringen die

jazzopen jeden Sommer große Namen und

musikalische Neuentdeckungen auf die Bühnen

der Stadt – darunter Weltstars wie Zucchero,

Lionel Richie oder Kraftwerk. Was das

Festival aber besonders macht, sind neben

den Acts vor allem die außergewöhnlichen

Spielorte: Die große Open-Air-Bühne im Ehrenhof

des Neuen Schlosses schafft mit ihrer

historischen Kulisse Gänsehautmomente

unter freiem Himmel. Nur wenige Schritte

weiter lädt das Alte Schloss zu stimmungsjazzopen

stuttgart 2025

Zwischen Musik und wunderschöner Schlosskulisse

Der Jazzclub Kiste hat eine lange Tradition.

Foto: Alwin Maigler / Stuttgart-Marketing GmbH

Die Main Stage befindet sich auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Foto: Reiner Pfisterer / jazzopen stuttgart

vollen Konzerten im illuminierten Innenhof

ein. Und wer es etwas intimer mag, genießt

das Festivalgefühl im renommierten BIX Jazzclub

am Leonhardsplatz oder in der Sparda-

Welt am Hauptbahnhof. Die sogenannten

Open Stages in der Innenstadt runden das

musikalische Erlebnis ab: Hier kann man bei

freiem Eintritt in entspannter Atmosphäre

aufstrebende Künstlerinnen und Künstler entdecken

– 2025 mit noch mehr Konzerten und

zwei neuen Spielorten im Dorotheenquartier

und in der Stadtbibliothek.

Ein perfekter Festivaltag beginnt im Kunstmuseum

Stuttgart, das nur wenige Meter

von den beiden Hauptbühnen entfernt liegt.

Der 26 Meter hohe, gläserne Kubus am

Schlossplatz ist schon von außen ein architektonisches

Highlight – und beherbergt zum

Doppeljubiläum 100 Jahre Sammlung und

20 Jahre Museum eine Ausstellung, die es in

sich hat. Unter dem Titel „Doppelkäseplatte“

zeigt das Museum ausschließlich Werke aus

dem eigenen Bestand. Die Schau ist inspiriert

vom gleichnamigen Werk Dieter Roths und

thematisiert in sieben kuratierten Räumen

den Wandel der Kunst im Lauf der Zeit. So

verschmelzen Kunst und Musik in Stuttgart

auf ganz besondere Weise. Denn zur Festivalzeit

wird sogar das Kunstmuseum zur Bühne:

Als Teil des Open Stage-Programms findet

dort ein Matinee-Konzert bei freiem Eintritt

statt – ideal, um sich entspannt auf den Tag

einzustimmen, bevor am Abend die großen

Konzerte beginnen.

Viel zu entdecken

Auch jenseits der Festivalzeit hat Stuttgart

musikalisch viel zu bieten. Der BIX Jazzclub,

der traditionsreiche Jazzclub Kiste oder das

stilvolle High Fidelity stehen exemplarisch für

eine lebendige Jazzszene, die das ganze Jahr

über mit Konzerten, Jam-Sessions und besonderen

Abenden begeistert. Und wer große

Bühnen liebt, wird in der Staatsoper Stuttgart

fündig, wo nicht nur die Oper zu Hause ist,

sondern auch das Schauspiel Stuttgart und

das international gefeierte Stuttgarter Ballett

mit eindrucksvollen Produktionen glänzt. Ein

Kulturtrip nach Stuttgart lohnt sich – und das

nicht nur im Juli.

Mehr Informationen unter

www.stuttgart-hidden-champion.de


22

Lust auf Reisen

Ein falscher Name auf dem Flugticket

kann teuer werden

Warum Genauigkeit bei der Buchung wichtig ist

Wer vor der Hochzeit seine Flitterwochen

bucht, sollte eine mögliche

Namensänderung im Blick haben

und gegebenenfalls den künftigen Nachnamen

bereits für die Flugtickets angeben.

Denn nachträgliche Änderungen lassen sich

Airlines oft teuer bezahlen. Mitunter sind sie

gar nicht möglich. Darauf weist das Europäische

Verbraucherzentrum EVZ hin. Wichtig

ist: Der Name muss exakt so geschrieben sein

wie in dem Ausweisdokument, das man am

Airport vorlegt. Abweichungen, auch bei einzelnen

Buchstaben, können nicht nur beim

Check-in für Ärger sorgen. Selbst bei Kulanz

seitens der Airline könne es sonst bei der Einreise

in Länder mit ETA- oder Visapflicht große

Probleme geben, so die Fachleute.

Jede Airline

hat ihre Regeln

Gesetzliche Regelungen zu Eingabefehlern

bei Flugtickets gebe es nicht, jede Fluggesellschaft

handhabe das unterschiedlich.

Muss der Name auf dem Flugticket nach der Heirat geändert werden, haben Paare bestenfalls die Heiratsurkunde

als Nachweis parat. Foto: dpa / Malte Christians

Flitterwochen geplant und Name geändert? Da

muss man bei der Buchung aufpassen.

Foto: PantherMedia / AllaSerebrina

Die Bandbreite reicht laut den Verbraucherschützern

von einer kostenlosen Korrekturmöglichkeit

über hohe Gebühren bis hin zum

Ausschluss der Korrektur – in dem Fall muss

man ein neues Ticket kaufen. Auch der gebuchte

Tarif kann eine Rolle dabei spielen, ob

nachträgliche Änderungen möglich sind oder

nicht. Generell gilt: Wem ein Fehler auffällt,

der sollte sofort die Airline kontaktieren. Und

zwar auch, wenn man nicht direkt bei der

Fluggesellschaft, sondern über ein Buchungsportal

gebucht hat. Diese Portale können den

Fachleuten zufolge oft keine Änderungen

mehr an der Buchung durchführen. Ein Tipp

der Verbraucherschützer für Paare, die sich

das Ja-Wort gegeben haben: Muss der Name

auf dem Ticket nach der Heirat geändert werden,

haben sie bestenfalls die Heiratsurkunde

als Nachweis parat.

AGB lesen,

dann anrufen oder mailen

Weil jede Airline fehlerhafte Eingaben anders

beurteilt, raten die Verbraucherschützer,

vor der Kontaktaufnahme deren Geschäftsbedingungen

(AGB) auf diesen Punkt hin zu

prüfen – so kenne man die Ansprüche und

könne sich auf Augenhöhe mit dem Kundenservice

austauschen. Selbstverschuldete Tippfehler

sind auch deshalb ein Problem, weil es

für Reisebuchungen im Gegensatz zu vielen

anderen Online-Einkäufen kein vierzehntägiges

Widerrufsrecht gibt, wie die Juristin

Sabine Blanke erläutert, die beim EVZ im badischen

Kehl arbeitet. Auch eine kostenfreie

Stornierung des Fluges komme meist nicht

infrage, da viele Airlines das in ihren AGB

komplett ausschließen.

Dpa

i

Verspätung vermeiden: Es kommt auf die Zeit an!

Wer früh fliegt, startet oft pünktlicher – das

zeigt eine Analyse der Reisesuchmaschine

Kayak von Abflügen aus Deutschland im

Jahr 2024. Demnach hoben Flüge frühmorgens

in der Regel deutlich pünktlicher ab

als am Nachmittag oder Abend. Während

zwischen 5 und 7 Uhr morgens weniger als

jeder fünfte Flug verspätet war, waren es

ab 11 Uhr schon mehr als vier von zehn.

Am höchsten war der Anteil verspäteter

Flüge laut der Auswertung um 15 Uhr

(54 Prozent) und 23 Uhr (58 Prozent). Als

verspätet wertete Kayak einen Flug, der

mindestens 30 Minuten nach der geplanten

Startzeit abhob.

Ein Blick auf die Monate zeigt: In den Sommermonaten

zwischen Juni und September,

also zur Haupturlaubszeit, war der Anteil der

verspäteten Flüge am höchsten. Am pünktlichsten

starteten sie im Februar.

Von wo man die Reise startet, hat ebenfalls

Einfluss auf die Verspätungswahrscheinlichkeit.

Unter den 15 deutschen Flughäfen,

die analysiert wurden, hatte Bremen 2024

die geringste durchschnittliche Verspätung

(18 Minuten) und den geringsten Anteil an

verspäteten Flügen (17 Prozent). Am schlechtesten

schnitt München ab, wo 49 Prozent

aller Flüge mehr als eine halbe Stunde verspätet

abhoben.


Vom Reisen

das Beste!

Kleine Gruppen - Große Erlebnisse!

25. Festival Verdi Emilia Romagna

5*Fernreisebus LUXUS CLASS, 4 x ÜF/2 x AE im 5*

Grandhotel de la Ville, 3 x AE/1 x ME, Verkostungen:

Parmigiano Reggiano – Prosciutto di Parma – Aceto

Balsamico, Verdigedenkstätten inkl. Eintritt Casa Barezzi,

Geigenbauer Cremona, Karten: Opern „Macbeth“

Teatro Verdi Busseto / „Otello“ Teatro Regio di Parma,

jeweils Parkett, Italien. Bettensteuer

02.10. – 06.10. p.P./DZ ab € 2.469.-

RL: Hildegard Löffler

Opernfestspiele in Macerata

5*Fernreisebus FIRST CLASS, 4 x ÜF/3 x AE im 4*

Hotel Villa Quiete in Macerata, 1 x AE/2 x ME in typ.

Restaurant, Führungen/Eintritte: Ancona-Riviera del

Conero-Offida-Ascoli Piceno- Loreto mit Basilika,

Karten: Opern „Rigoletto“ & „Macbeth“, je Settore

„Rosso“, Opt.: „La Vedova Allegra“ („Die Lustige

Witwe“), Italien. Bettensteuer

24.07. – 28.07. p.P./DZ ab € 1.448.-

RL: Hildegard Löffler

Kulinarische Opernreise nach Verona

5* Fernreisebus LUXUS CLASS, 3 x ÜF/1 x Abendessen

im 4* Hotel Villa Quaranta, 2 x AE/2 x ME in typ.

Restaurants, 1 x Weinprobe/Imbiss im Valpolicella, 3

Weinbaugebiete: Bardolino – Valpolicella – Lugana,

Privatboot: Lazise - Isola del Garda - Sirmione inkl.

Imbiss, Karte: Oper „Aida“, Arena di Verona, Sektor

3 / “Rossini“, Italien. Bettensteuer

25.07. – 28.07. p.P./DZ ab € 1.529.-

RL: Sophie Meier

Hansestädte an der Ostsee und Insel

Rügen

4* Fernreisebus FIRST CLASS, 4 x HP im 4* Hotel Park

Inn by Radisson, Bes.; Wismar, Lübeck Rostock, Schifffahrten

auf der Wakenitz und zu den Kreidefelsen auf

Rügen, Dampfzug „Molli“ Bad Doberan-Kühlungsborn,

Reiseleitung

22.07. – 26.07. p.P./DZ € 1.579.-

Marienbad & Genuss im

Westböhmischen Bäderdreieck

5* Fernreisebus LUXUS CLASS, 4 x HP im 5* Falkensteiner

Spa Resort Marienbad, 1 x ME, Bes./Eintritte:

Marienbad, Franzensbad, Karlsbad, Pilsen, Burg Loket,

Kloster Tepla, Pilsner Urquell, Reiseleitung

24.08. – 28.08. p.P./DZ € 1.219.-

SAIL Bremerhaven

5*Fernreisebus FIRST CLASS, 5 x ÜF/3 x AE im 4*

Hotel Dorint City Bremen, 1 x AE auf der “Alexander

v. Humboldt”, 1 x AE Bremer Ratskeller, Bes. Bremen,

Weser- u. Hafenrundfahrt, Worpswede mit Kunsthalle,

„Sail“ in Bremerhaven, Reiseleitung

12.08. – 17.08. p.P./DZ € 1.449.-

Friaul im Land von Grappa und Prosecco

5* Fernreisebus LUXUS CLASS, 4 x ÜF/4 x Gourmet-

Abendessen im 4* Hotel Villa Luppis, 1 x ME San

Daniele, Führungen/Eintritte: Portogruaro-Basilica,

Aquileia-Grado-Mosaikschule, Spilimbergo-Udine,

Verkostungen: Prosciutto di San Daniele, Grappa

Destillerie, Weingut, Italien. Bettensteuer

31.08. – 04.09. p.P./DZ € 1.668.-

RL: Monica Beltrame

Kalabrien-Land der Mythen

Zwischen zwei Meeren

5*Fernreisebus FIRST CLASS, 8 x HP in 4* Hotels, davon

4 x in Tropea), 2 x ME, AAlberobello-Metaponto-Sybaris-Capo

Colonna-Crotone-Stilo-Karthause

Serra San Bruno-Capo Vaticano-Tropea-Reggio

Calabria-Scilla-Äolische Inseln-Locri-Gerace

03.09. – 11.09. p.P./DZ € 1.729.-

RL: Hildegard Löffler

Spezialitäten der Provence

5* Fernreisbus LUXUS CLASS, 2 x HP 4* Hotel Annecy,

5 x ÜF/3 x AE im 4* Hotel Arles Plaza in Arles,

1 x typ. AE in einer „Mas“, Bes./Verkostungen: Ölmühle,

Confiserie, Weinkeller, Schifffahrt auf „Petit

Rhone“, „Cathedrale d`Images“, Arles-Avignon-Les

Baux-Aix-en-Provence-Camargue-Nimes-Pont du

Gard, Reiseleitung

07.09. – 14.09. p.P. € 2.199.-

Geldhauser - Die Münchner Busreisen

Stadtbüro Münchner Rathaus · Marienplatz 8 (Rathaus) · 80331 München · Telefon: 089 212685010

Buchung & Information auch unter

www.geldhauser.de


24

Lust auf Reisen

Der Strand von Porto Santo (l.) ist ein wahrgewordener Traum. In Girona gibt es eine Brücke von Gustave Eiffel zu sehen (M.). Die Festung der Insel Bourtzi (r.).

Fotos: PantherMedia / caravana, Brasilnut, goceristeski

Zwischen Sightseeing und Wellenrauschen

Diese Städte am Meer gehören auf jede Bucket List

Badeurlaub oder Städtetrip? Diese Frage

stellen sich viele, wenn sie ihre nächste

Reise planen. Doch man muss sich nicht

zwangsläufig entscheiden. Denn zum Glück

gibt es zauberhafte Städte – meist mit malerischer

Altstadt inklusive – die sich an der Küste

befinden. Das heißt: vormittags, wenn’s noch

kühl ist, Sehenswürdigkeiten abklappern und

am Nachmittag geht’s ab an den Strand. Hier

ein paar Inspirationen:

Girona in Spanien

Die Stadt ist eine gute Alternative zu Barcelona:

Girona liegt ebenfalls in der Region

Katalonien und ist als „Stadt der vier Flüsse“

bekannt. Der Grund: Der Ort liegt im Ter-Tal,

vier Flüsse fließen hier zusammen. Der Onyar

trennt die historische Altstadt Barri Vell von

dem modernen Stadtteile Mercadal, mehrere

Brücken verbinden die zwei Teile. Eine sticht

dabei hervor: die orangerote Eiffel Bridge.

Wie der Name richtig vermuten lässt, designte

Gustave Eiffel das gute Stück – wie auch den

berühmten Eiffelturm in Paris. Die Altstadt besticht

durch Kopfsteinpflaster, enge Gassen

und altehrwürdige Gebäude, deren Architektur

von römischen, arabischen und hebräischen

Einflüssen geprägt ist. Die Kathedrale,

die der heiligen Maria gewidmet ist, thront auf

einem Hügel über der Stadt – ein toller Aussichtspunkt.

Unter anderem die Blockfassade

beeindruckt regelmäßig Besucher.

Unweit davon entfernt kann man noch die

Reste der römischen und karolingischen Stadtmauern

betrachten. Die Kirche Sant Feliu hat

ebenfalls ihren Charme, es ist eine der ältesten

Kirchen Gironas und zeichnet sich durch

gotische Verzierungen aus. Das ehemalige Judenviertel

El Call gehört zu den besterhaltenen

der Welt. Gegen Ende des 9. Jahrhunderts siedelten

sich hier die ersten Glaubensanhänger

an. Ein interessanter Fakt für Serienfans: Der

weltweite Hit „Game of Thrones“ wurde zum

Teil hier gedreht. Und nun zum Strandfaktor:

Girona liegt in unmittelbarer Nähe der Costa

Brava und darf sich stolzer Besitzer von rund

200 Kilometern Küste nennen. Viele Buchten

sowie goldene Sandstrände sind hier zu finden.

Zudem gibt es acht Naturparks rund um

die Stadt, wie das Unesco-Biosphärenreservat

am Montseny-Massiv.

Die Stadt Nafplio in Griechenland gehört zu den schönsten des Landes. Foto: PantherMedia / leelook

Nafplio in Griechenland

Am Argolischen Golf auf dem Peloponnes

in Griechenland können Urlauber die Hafenstadt

Nafplio ansteuern. Bei Touristen läuft der

Ort noch ziemlich unter dem Radar. Für viele

Einheimische zählt Nafplio zu den schönsten

Städten des Landes. Der Name leitet sich von

Nauplios ab, dem Sohn von Poseidon und

Amymone. Dieser soll alten Mythen zufolge

die Stadt gegründet haben. Im Juni, Juli und

August klettert das Thermometer gerne auf

über 30 Grad. Wer es etwas milder mag, sollte

ab Oktober vorbeischauen.

Die Altstadt ist geprägt von venezianischen

Balkonen, kleinen Boutiquen, süßen Cafés

und traditionellen Tavernen. Hier kann man

sich als Reisender einfach durch die Gassen

treiben lassen, bummeln und sich am Anblick

der neoklassizistischen Häuser erfreuen. Die

imposante Palamidi-Festung, die auf einem

Hügel errichtet wurde, gilt als Wahrzeichen

der Stadt. Aber das ist nicht die einzige Burg,

die die Stadt zu bieten hat. In der Hafeneinfahrt

befindet sich die kleine Insel Bourtzi –

darauf steht eine Festung. Nur ein paar Meter

vom Zentrum entfernt kann man am Arvanitia

Beach die Seele baumeln lassen. Dank des

Kieselstrandes ist das Meer glasklar. Die Arvanitia-Promenade

entlang zu spazieren, ist hier

ein Muss.

Porto Santo in Portugal

Ein neun Kilometer langer, unberührter

Sandstrand erwartet die Urlauber an

der Südküste von Porto Santo – eine kleine

Insel in der Nähe von Madeira. Dazu gesellt

sich noch kristallklares Wasser. Man sagt

dem Strand sogar eine heilende Wirkung

nach, etwa bei Kreislaufproblemen. Ob das

stimmt, sei dahingestellt. Gegen Stress hilft

ein Tag am Strand auf jeden Fall. Vila Baleira

ist die Hauptstadt der Insel, auf der rund

5 000 Menschen leben. Fährschiffe sind zwischen

Madeira und Porto Santo unterwegs –

in den Sommermonaten täglich. Die Kirche

Igreja de Nossa Senhora da Piedade zählt

zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der

Insel. Wer sich sportlich betätigen möchte,

kann einen der vielen Wanderwege einschlagen

– etwa den Vereda do Pico Branco e Terra

Chã. Eine tolle Möglichkeit, Porto Santo aus

einer anderen Perspektive zu entdecken, ist

ein Kajak-Ausflug. Allerdings sollte man aufpassen,

denn an manchen Stellen rund um

die Insel gibt es starke Strömungen.

AnnA WAgner


HOTEL

SAVOY

GRADO

MEDITERRAN. ELEGANT. PERSÖNLICH.

Im Herzen von Grado, zwischen Meer und Lagune gelegen, erwartet Sie das

Hotel Savoy, ein stilvoller Rückzugsort, an dem mediterranes Flair auf

zeitlose Eleganz trifft.

Nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt, vereint

unser Haus gehobenen Komfort mit liebevollen

Details und herzlicher Gastfreundschaft.

Geniessen Sie entspannte Tage in grosszügigen,

lichtdurchfluteten Zimmern, lassen Sie sich in unserem

Wellnessbereich verwöhnen. Das 30° warme

Indoorbecken und der 24° frische Außenpool werden

mit gefiltertem Meerwasser gefüllt, das zirka 100

Meter vor der Küste Grados entnommen wird.

Entdecken Sie die feine Küche unseres Hauses,

inspiriert von der Adria und der Region Friaul-Julisch

Venetien.

Ob für Ihren Sommerurlaub oder eine genussvolle

Auszeit im Herbst: im Hotel Savoy wird jeder

Aufenthalt zum Erlebnis.

Exklusiv für Leser des Münchner Merkur:

Savoy Herbst-Tage:

Bei Direktbuchung 10% Emässigung auf die

Tagespreise

(Gültig vom 10. bis 31. Oktober 2025)

Hotel Savoy– Isola di Grado

I-34073 Grado (GO)

www.hotelsavoy-grado.it

reservation@hotelsavoy-grado.it

+39 0431 897111


MIT

SICHERHEIT

MEHR URLAUB.

Auf unser Rundum-Sorglos-Paket können

Sie sich verlassen.

Bei Sunny Cars sind alle wichtigen Leistungen sowie der notwendige

Versicherungsschutz immer im Mietpreis enthalten. Einfach

einsteigen und ganz entspannt den Urlaub genießen – und das

in über 120 Ländern weltweit!

Buchen Sie Sunny Cars in Ihrem Reisebüro oder auf sunnycars.de


Lust auf Reisen 27

Crispy Rice Salad

Eine geschmackliche Reise nach Asien

„Nam Khao“ heißt das Reisgericht in dem südostasiatischen

Land Laos. Dort ist es laut dem

Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) ein beliebtes

Straßenessen oder ein Vorspeisensalat.

Traditionell wird der Crispy Rice Salad aus frittierten

und dann in Stücke gebrochenen Reisbällchen

zubereitet. Aber man kann sich ein

Stück Asien auch ganz leicht nach Hause holen.

Crispy Rice selber machen

So kann man den Trend selbst ausprobieren:

Man nimmt den Reis vom Vortag oder kocht

ihn frisch, am besten Jasmin- oder Basmatireis.

Nach dem Abkühlen den Reis mit Chilipaste

oder roter Thai-Currypaste, etwas Salz und ein

wenig Öl vermengen.

Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten

Backblech verteilen und bei etwa

180 Grad rund eine halbe Stunde hellbraun

und knusprig backen. Nach der Hälfte der Zeit

den Reis wenden, damit er gleichmäßig bräunt

und nicht anbrennt.

Zutaten für eine Veggie-Variante

Für eine vegetarische Variante des Crispy Rice

Salads mixt man nun das Gemüse nach persönlichem

Geschmack. Zum Beispiel eine Kombinati-

Für einen Crispy Rice Salad wird Reis im Ofen knusprig gebacken und mit Gemüse und einem leckeren

Dressing vermischt. Foto: dpa / Christin Klose

on aus Rotkohl, Romanasalat, Möhren und Frühlingszwiebeln

– oder Salatgurke, Paprika, Mais

und Avocado. Für einen Eiweißschub gibt man

Edamame und gebratener Tofu hinzu. Alle Zutaten

werden in mundgerechte Stücke geschnitten

und in einer Schüssel mit einem Dressing

gemischt. Für das Dressing werden eine helle

Soja soße oder vegane Fischsoße mit Limettensaft,

Knoblauch, Chili oder Ingwer, etwas braunem

Zucker und einem Schuss Wasser vermengt.

Toppen mit gehackten Erdnüssen

Zum Schluss den knusprigen Reis unter die

Gemüsemischung heben und mit gehackten

Erdnüssen und frischen Kräutern bestreuen.

Dafür eignen sich unter anderem Koriander,

Minze oder Petersilie. Essen sollte man den Salat

am besten sofort, denn der Biss verliert sich

mit der Zeit. Aber auch durchgezogen kann

man ihn genießen.

Dpa

Mediaagentur: www.Tourismus-Marketing-Bayern.de


www.bayerwaldportal.de

Foto: Baumwipfelpfad Bayerischer Wald / Erlebnis Akademie AG

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Urlaub im Bayerischen Wald

Katalog und Hausprospekte kostenlos anfordern:

Jagdhof [1]

Bad Füssing [44]

Kramerwirt [39]

Böhmhof [17]

Wellness

Hotels

Pensionen

Ferienwohnungen

Ferienhäuser

Ferienhöfe

Name

Gratis

Katalog

Der ideale Geschenk-Tipp für jeden Anlass

Der Bayerwald-Gutschein

Geschenk-

Tipp

Straße, Haus-Nr.

PLZ, Ort

Möchten Sie regelmäßig Urlaubsangebote erhalten?

Abonnieren Sie unseren kostelosen Email-Newsletter!

Email

[800]

Bitte senden oder faxen an:

Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Anna Putz, HRA 12552, Niederperlesreut 52, 94157 Perlesreut

Fax: 08555 / 8856, info@bayerwaldportal.de

oder Tel. 08555 / 691 (Mo-Fr) • www.bayerwaldportal.de

Informationen über den Umgang mit Ihren Daten finden Sie online unter:

www.tourismus-marketing-bayerischer-wald.de/impressum.html

Katalog anfordern

Der GESAMT-GUTSCHEIN zum Gesamtkatalog

Im Gesamtkatalog findet man etwas, was einzigartig

ist, und was es nur in der Region Bayerischer Wald gibt:

Ein Gutschein für alle Hotels und Ferienwohnungen!

Der Bayerwald-Gutschein kann direkt beim Tourismus-

Marketing zu einem beliebigen Preis gekauft werden

und wird per Post zusammen mit einer attraktiven Geschenkbox

und dem Gesamtkatalog mit allen ca. 200

Gastbetrieben versandt. Und das Beste: der Gutschein

ist unbegrenzt gültig und Tourismus-Marketing Bayerischer

Wald garantiert für alle einbezahlten Beträge.

Natürlich gibt es auch einen Online-Gutschein, der

unter www.bayerwald-gutschein.de selbst

ausgedruckt werden kann, wenns mal

schnell gehen muss.

Infos und Bestellung unter:

www.bayerwald-gutschein.de

oder Tel. 08555 / 691 (Mo-Fr)

Gutschein

anfordern


TRAUMURLAUB IN

DEN ALPEN TIROLS

Erleben Sie exklusiven Wohnkomfort,

familiäre Atmosphäre und

Liebe zum Detail im Jagglinghof

im Herzen von Tirol. Unsere acht

Ferienwohnungen bieten Platz für

2 bis 6 Personen und haben eine

Größe von 48 m² bis 90 m² – ideal

für einen Familienurlaub oder

einen erholsamen Aufenthalt

mit Freunden.

WIR FREUEN UNS, SIE ALS

GAST BEI UNS BEGRÜSSEN

ZU DÜRFEN!

ANKOMMEN

ABSCHALTEN

AUSZEIT GENIESSEN

JAGGLINGHOF

Schartental 32 • A 6393 St. Ulrich am Pillersee

+43 (0) 664 877 03 82 • info@jaggling.at • www.jaggling.at

Ruhige Lage am

Waldrand, nahe

dem Pillersee.

Erleben Sie eine besondere Auszeit in

unseren neuen exklusiven und sehr liebevoll

gestalteten Appartements

Willkommenskiste mit

regionalen Köstlichkeiten.

Stilvolle Appartements mit privater Sauna

inmitten der Tiroler Alpen. Genießen Sie

Ruhe, Komfort und Naturverbundenheit.

360° Urlaub einfach

BERGlässig genießen!

Inklusive 360° Genusspension:

Frühstück, Nachmittagssnack,

Abendessen & Getränke

Inklusive Spa-Bereich:

Innenpool, 2 Saunen, Infrarot &

Zirbenholz-Farblicht-Refugium

3 Nächte

p. P. im DZ ab

IHR BERGlässiger URLAUB

in Bodenmais / Bayerischer Wald: 299 €

Alles inklusive!

www.berglaessig-bodenmais.de

BERGlässig Hotel Bodenmais GmbH & Co.KG, Kötztinger Str. 34, 94249 Bodenmais

Telefon: 09924 9550, info@berglaessig-bodenmais.de


30

Lust auf Reisen | Anzeige

Genießerhotel Post Lermoos in Tirol

Adults-only-Wochen für absolute Ruhe

Familie Dengg hat das Genießerhotel Post

Lermoos in den letzten Jahrzehnten zu

einem der besten Wellnesshotels im Alpenraum

entwickelt. Die 3 000 Quadratmeter

große Post-Vitalwelt und das Kulinarik Programm

auf Drei-Hauben-Niveau von Küchenchef

Thomas Strasser machen das Hotel zur

perfekten Adresse für Foodies und Wellnessfans.

Hier schwimmen Gäste im beheizten Solepool

der Zugspitze entgegen. Absolute Entspannung

wird bei den Adults-only- Wochen

garantiert.

W wie wohlig warm wellnessen

Ein besonderes Highlight ist das Zirbenholz-

Panorama-Saunahaus, wo das faszinierende

Bergpanorama und Deutschlands höchster

Berg stets im Blick bleiben. Schwimmen mit

Traumaussicht ist auch in den großzügigen

Indoor- und Outdoorpools möglich. Die kuschelige

Sauna-Vitalwelt, das Post Alpin-Spa

mit der Naturkosmetiklinie „Balance Alpine

1000+“ und heimelige Ruheräume mit offenem

Kamin machen das Hotel zu einer

luxuriösen Erholungsoase. Die Kosmetiklinie

basiert auf Kräutern und Pflanzen, die in über

1 000 Metern Höhe wachsen – ein natürlicher

Die schöne Gartenanlage inklusive Outdoorpool.

Foto: Post Lermoos / Günter Standl

Luxus, der in den Best Alpine Wellness Hotels

zu finden ist.

Kulinarik trifft Kreativität

Nach einem entspannten Wellnesstag erwartet

Gäste ein kulinarisches Erlebnis auf

Drei-Hauben-Niveau. Küchenchef Thomas

Strasser verbindet traditionelle Gerichte mit

regionalen Zutaten und eine Prise Weltoffenheit

zu echten Genusskompositionen. Der

erlesene Weinkeller, gefüllt mit Raritäten und

Neuentdeckungen, unterstreicht das vinophile

Engagement der Gastgeberfamilie Dengg.

Frische und hochwertige Zutaten spielen eine

Hauptrolle: Eier, Fleisch und Milch stammen

direkt vom hoteleigenen Bauernhof.

Adults-only-Wochen

Von 24. August bis 2. Oktober 2025,

21. November bis 19. Dezember 2025, 11. bis

30. Januar 2026, 8. bis 27. März 2026, 7. Juni

bis 3. Juli 2026 und 23. August bis 2. Oktober

2026 genießen Gäste ab 16 Jahren während

der Adults-only-Wochen eine besondere Auszeit.

Ob romantisch zu zweit, entspannt mit

Freundinnen oder ruhige Stunden für Alleinreisende

– diese Wochen sind exklusiv für Erwachsene

reserviert.

Genießerhotel Post Lermoos **** s

Kirchplatz 6

A-6631 Lermoos

Tel.: 00 43 / 56 73 / 22 81 - 0

E-Mail: welcome@post-lermoos.at

www.post-lermoos.at

NUR

60MIN.

nördlich von

München

dein

E I S VOGEL

DEINE

EISVOGEL

ZEIT

ab 175€ pro Person

inkl. Verwöhnpension

D e r E isvogel e.K. ½Margit Zettl-Feldmann ½93333 Bad Gögging

T +49 9445 9690 ½M info@hotel-eisvogel.de ½W hotel-eisvogel.de


Besuchen Sie uns

in Bad Füssing

Ihre persönliche ...

Auszeit im

Holzapfel.

NEU

• Wellnessbereich mit neuer Saunalandschaft,

Pools und Ruheräumen auf 5.000 m 2

• über 100 verschiedene Wellness-, Beautyund

Therapiebehandlungen

• direkte Anbindung an die weitläufige Thermenlandschaft

der ThermeEINS mit Saunahof

• kulinarische Höhepunkte mit unserer ausgezeichneten,

kreativen und internationalen Küche

• moderner Fitness- und Meditationsraum

• ruhiger und weitläufiger Hotelgarten

• abwechslungsreiches Aktivprogramm zu jeder Jahreszeit

sowie viele weitere Erlebnisse in und um Bad Füssing

SEIT 2025

Arrangement

SONNTAG–DONNERSTAG

4 Übernachtungen inklusive:

• alle Holzapfel Inklusivleistungen

• ein Glas Sekt an der Hotelbar

• eine Aromaöl-Ganzkörpermassage

Einzelzimmer

Doppelzimmer pro Person

Gültig bis 14.08.2025 – Buchungskennwort:

„Urlaub unter der Woche“

Alle Arrangements

und Buchung:

ab 656,00 €

ab 624,00 €

Hotel Holzapfel GmbH – Geschäftsführer Josef C. Holzapfel · Thermalbadstr. 4 + 5 · 94072 Bad Füssing · T : +49 8531 957-0 · info@hotel-holzapfel.de

WWW.HOTEL-HOLZAPFEL.DE ODER AUF

Mediaagentur: www.Tourismus-Marketing-Bayern.de


Lagunenpool

Mai bis Oktober, 30°C

LEBE LIEBE LACHE

Es gibt viele Hotels,

aber nur einen

Kramerwirt

Restplatzbörse

Pfingsten

Hotel Kramerwirt | Karl Fischl

Bgm.-Fleischmann-Str. 1 | 94244 Geiersthal

Tel. 09923 / 2181 | info@kramerwirt.de

www.kramerwirt.de

Von Mai bis

Oktober

mehrmals

wöchentlich

geführte E-Bike-

Touren

TIPP

Aktiv- & Vital

Programm


Bucht jetzt Euer

Erholungsticket!

QR-Code scannen und

attraktive Angebote

entdecken

ZUHAUSE IST DA, WO DU

ENTSPANNEN KANNST.

Hotel Eibl-Brunner | Hauptstraße 18 | 94258 Frauenau | Tel. 09926 / 9510 | E-Mail: info@eibl-brunner.de | www.eibl-brunner.de


Mediaagentur: www.Tourismus-Marketing-Bayern.de

SOMMERLICHE

WELLNESSAUSZEIT

4 Tage / 3 Nächte

p.P. im DZ, EZ-Zuschlag 120€

499€

Buchbar vom 01.06.2025 bis 14.09.2025

.

.

.

.

Ihr Arrangement beinhaltet:

3 Übernachtungen mit reichhaltigem

Frühstück vom Buffet

1 Willkommensgetränk

pro Person zur Begrüßung

3 Abendessen als 3-Gang-

Auswahlmenü oder Buffet

1 Minibarfüllung

am Anreisetag (2x Mineralwasser,

2x Apfelsaftschorle)

IHRE EXKLUSIVEN

WELLNESS-

BEHANDLUNGEN

1x Gesichtspflegebehandlung

(50 Min. / Wert: € 79)

1x Anti-Stress-Massage

(50 Min. / Wert: € 69)

WELLNESS I SPA I FITNESS

in perfekter Harmonie

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit für Körper und Geist – umgeben von Ruhe, Natur und purer Erholung

in unserem neuen 3.000 m 2 Wellness- & Fitnessbereich mit traumhaftem Waldblick. Unser Arrangement

kombiniert wohltuende Wellness-Momente mit kulinarischem Genuss und maximalem Komfort.

25m langes INDOOR-SPORTBECKEN 2 AUSSEN-POOLS, beheizt 1 KNEIPP-BECKEN 1 DAMPFBAD

3 SAUNEN mit unterschiedlichen Temperaturen 2 stilvolle RUHERÄUME 3 BEHANDLUNGS-RÄUME

200m 2 FITNESS-STUDIO großzügige LIEGEBEREICHE, innen & außen

für Reservierungsanfragen stehen wir gerne unter der Rufnummer 09624-9190 oder per Email an verkauf@gut-matheshof.de zur Verfügung

Hans-Nowak-Ring 1 92286 Rieden www.hotel-gut-matheshof.de

Mediaagentur: www.Tourismus-Marketing-Bayern.de


URLAUBS

WELTEN

SOMMER-WOHLFÜHL-AUSZEIT

IN EUROPAS BELIEBTESTEN THERMEN

Unvergessliche Wohlfühl-Auszeit in Europas beliebtesten Kurort genießen

Kur- & GästeService

Rathausstraße 8

94072 Bad Füssing

Tel.: 08531 975-580

E-Mail: tourismus@badfuessing.de

www.badfuessing.de

Die heilkräftige Wirkung des Thermalwassers

genießen, die wiedererwachende Natur entdecken,

neue Kraft und Lebensfreude tanken

sowie neue Energie schöpfen: Ein Urlaub im

Heilbad Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen

Grenze ist wie eine wohltuende

Anti-Stress-Kur und belebend für alle Sinne.

In den warmen Monaten genießen Urlauber

die besondere und wohltuende Wirkkombination

des Bad Füssinger Heilwassers in den

vielen Außenpools der drei großen Thermen

unter freiem Himmel. Das Thermalwasser ist

Bad Füssings größter Gästemagnet: Der „natürliche

Schatz“ sprudelt 56 Grad heiß aus

mehr als 1.000 Metern Tiefe empor. Hier gilt

das Urlaubsmotto: Einfach eintauchen, genießen

und die Seele baumeln lassen.

Bad Füssing ist der Ort der Millionen Blüten:

Lassen Sie die einzigartige Farbenpracht

und Atmosphäre der Parkanlagen und des

Kur- und Heilwaldes auf sich wirken. Wer in

die Natur eintaucht, tut etwas für seine Gesundheit.

Finden Sie bei einem „Waldbad“

Ruhe und Entspannung oder vergessen Sie

bei einer „Wald-Meditation“ die Sorgen des

Alltags! Rund um Bad Füssing erwartet Sie

ein über 400 Kilometer langes, bestens ausgebautes

Tourennetz zum Wandern und Radeln.

Abends begeistert Bad Füssing mit Konzerten,

Theater und Kulinarik. Eines der besonderen

Highlights in diesem Jahr: das 3. Bad

Füssinger „magic blue Open Air“. Vom 31. Juli

bis 2. August verwandelt sich Bad Füssings

Kurpark in eine riesige Konzertarena.

Wir freuen uns auf Sie und sind Ihnen gerne

bei der Planung Ihrer Sommer-Wohlfühl-Auszeit

behilflich.

ANKOMMEN, AUFATMEN,

AUFTANKEN

Die Johannesbad Hotels bieten Ihnen ein langes

Wochenende voller Ruhe, Bewegung und

Entspannung pur umgeben von Natur, herzlicher

Gastfreundschaft und echter Erholung.

■ 3 x Übernachtungen m. HP

■ 2 x Eintritt in die Johannesbad Therme

■ 1 x Massage 20 Min.

Ab 279,- Euro pro Person

Johannesbad Hotels Bad Füssing GmbH

Geschäftsführer: Reinhold Hofmann

Johannesstr. 2, 94072 Bad Füssing

Tel.: 08531 232909

info@johannesbad-hotels.com

www.johannesbad-hotels.com

Foto: Johannesbad Hotels Bad Füssing GmbH

Foto: EUROPA RESIDENZ

URLAUB BEI FREUNDEN IN

DER EUROPA RESIDENZ

Im Herzen von Bad Füssing gelegen bieten

unsere 2-Raum Suiten (40 – 55 qm) allen

Komfort für ein herrliches Urlaubserlebnis in

entspannter Atmosphäre.

■ 7 Übernachtungen

■ 2 x Eintritt in die Europa Therme p.P.

■ Tiefgaragenstellplatz und W-LAN u.v.m.

Ab 309,- Euro pro Person (Saison A)

(bei einer Belegung von 2 Pers. in Suite Typ A)

EUROPA RESIDENZ

Vermieterservice: Armin Schreiner

Beethovenstr.7, 94072 Bad Füssing

Tel.: 08531 91000

info@europa-residenz.de

www.europa-residenz.de

LAST-MINUTE-ANGEBOT!

ab 2 ÜN/FR sowie unbegrenzter Nutzung

der hauseigenen Thermen-, und Saunalandschaft,

Inklusivleistungen u.v.m.

Ab 147,- € (statt: 179,- €) pro Person

z. B. im DZ Comfort 26 qm, HP zubuchbar

gültig bis 01.10.25

Reservierung auf Anfrage/Verfügbarkeit.

zzgl. Kurtaxe, Tiefgarage/Stellplatz

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns

eine Mail.

Hotel Schweizer Hof Betriebs-GmbH

Geschäftsführer: Kai Tiemer

Thermalbadstr. 11, 94072 Bad Füssing

Tel.: 08531 91097

info@schweizer-hof.bayern

www.schweizer-hof.de

Foto: Thermal-Außenbecken, ©Hotel Schweizer Hof


Eine Insel im Wald

Dein Hotel in Bodenmais / Bayerischer Wald

Juni-Abenteuer

buchbar 01.06.– 29.06.2025

Geschenk-

Tipp

Gutschein-Shop

www.gurado.de/

boehmhof

4 Nächte

p. P. im DZ

ab 516 €

• 5 Tage/ 4 Übernachtungen

• inkl. 3/4 Pension und Verwöhnprogramm

• ein Abend am Böhmhof-Hochsitz mit einer

kleinen Käseauswahl, Trauben, Nüssen und

einem Gläschen Wein

eine Wanderermassage

• zwei Hauswanderungen mit unserem

geschultem Guide (Di. und Do.)

glückliche dienstage

5 Nächte

p. P. im DZ

ab 552 €

buchbar 28.06. – 01.08.2025

und 08.11. – 30.11.2025

Wenn Ihr Aufenthalt eine Dienstag-Nacht einschließt

und mindestens 5 Nächte lang ist,

reisen Sie eine Nacht auf Kosten des Hauses.

Pauschalpreis für 5-7 Übernachtungen p. P.

inkl. 3/4 Pension und Verwöhnprogramm

Zusätzlich können Sie

2 Anwendungen bei 5 Übernachtungen und

3 Anwendungen bei 7 Übernachtungen,

aus Folgendem, auswählen:

Aroma-Rücken • Kopf-Shiatsu • Peeling •

Körperpackung • Entspannungsbad

Wellness- & Vitalhotel

Böhmhof e.K.

Karin Geiger-Wastl

Böhmhof 1

94249 Bodenmais

Tel. 09924 / 94300

info@boehmhof.de

www.boehmhof.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!