12.06.2025 Aufrufe

Wir Steirer - St. Radegund

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Zugestellt durch Österreichische Post

Wir

Steirer

KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH

Impressum: F.d.I.v.: FPÖ Landesgruppe Steiermark, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz

Email: graz-umgebung@fpoe-stmk.at, Tel.: +43 (0)316/7072-45,

Bezirksparteiobmann Mag. Stefan Hermann, MBL, Politische Information

AUSGABE MAI 2025

ST. RADEGUND

DANKE FÜR EURE STIMME!

Wir sagen DANKE!

Liebe Bürgerinnen und Bürger von St.Radegund, wir möchten

uns von ganzem Herzen für euer Vertrauen und eure

Unterstützung bei der Gemeinderatswahl bedanken.

Mit dem Ziel, frischen Wind in die politische Landschaft

von St. Radegund zu bringen, sind wir in diesen Wahlkampf

gestartet – und was wir nun gemeinsam erreicht haben,

erfüllt uns mit großer Dankbarkeit und Stolz: 12,82 % der

Stimmen und zwei Mandate für die FPÖ! Dieses Ergebnis

zeigt uns deutlich, dass sich viele von euch Veränderung

wünschen – mehr Bürgernähe, mehr Transparenz und eine

Stimme im Gemeinderat, die eure Anliegen ernst nimmt.

Wir sehen dieses Vertrauen nicht als selbstverständlich,

sondern als klaren Auftrag:

Zuzuhören, hinzuschauen und anzupacken.

Mit Herz und Hausverstand für unsere Gemeinde

zu arbeiten.

Und gemeinsam mit euch für ein starkes, sicheres und

lebenswertes St. Radegund einzutreten.

Wir freuen uns riesig über dieses starke Zeichen der Unterstützung

– und wir freuen uns auf die kommenden Jahre im

Gemeinderat, in denen wir eure Anliegen vertreten dürfen.

Danke, dass ihr diesen Weg mit uns geht!

Eure

FPÖ St.Radegund


WIR

STEIRER

Liebe Radegunderinnen

und Radegunder!

ich möchte mich persönlich bei euch für das große

Vertrauen bedanken, das ihr uns mit eurer Stimme

bei der Gemeinderatswahl entgegengebracht habt.

Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt: Mit

zwei Mandaten im Gemeinderat haben wir einen

wichtigen Schritt gemacht, um unsere freiheitliche

Handschrift auch in St. Radegund sichtbar zu machen.

In enger Abstimmung innerhalb unseres Teams haben

wir entschieden, dass Thomas Baldt und Alexander

Hofer die Mandate übernehmen und uns

künftig im Gemeinderat vertreten werden. Thomas

wird sich mit seinem wirtschaftlichen Verständnis

besonders um finanzielle Themen kümmern. An

seiner Seite steht Alexander, ein erfahrener Landwirt

und früherer Obmann des Bauernbundes St.

Radegund, der das Gemeindeleben seit vielen Jahren

kennt und mitgestaltet. Michi und ich werden

uns weiterhin im Hintergrund engagieren, organisieren,

unterstützen – und natürlich stets ein offenes

Ohr für eure Anliegen haben.

Ich freue mich, wenn sich noch mehr engagierte

Menschen unserem Team anschließen. Denn klar

ist: Wir stehen erst am Anfang. Die kommenden

fünf Jahre wollen wir mitgestalten – verantwortungsvoll,

lösungsorientiert und mit vollem Einsatz

für St. Radegund.

Ein besonderer Dank gilt auch allen anderen Fraktionen

für den fairen Wahlkampf. Jetzt ist es an der

Zeit, gemeinsam anzupacken – für unsere Gemeinde,

für unsere Zukunft.

Euer Mario

2


ST. RADEGUND

WIR

STEIRER

Unsere Themen

Transparenz in der Gemeinde

Endlich ein Schlussstrich mit der Einheitspolitik

der ÖVP. In Budget- oder Voranschlagsentscheidungen

sollen in Zukunft auch alle anderen im

Gemeinderat vertretenen Fraktionen eingebunden

werden. Ideen und Verbesserungen sollen zusammen

erarbeitet werden um ein gemeinsames und

besseres St. Radegund zu ermöglichen.

Ein Spielplatz, der wieder Freude macht!

Ein Kinderspielplatz sollte ein Ort sein, an dem

Kinder spielen, lachen und sich austoben können.

Doch in unserer Gemeinde bietet der vorhandene

Spielplatz kaum noch Möglichkeiten- veraltet und

wenig einladend. Das wollen wir ändern.

Das Dorffest- Gemeinsam Tradition bewahren

Das Dorffest in St.Radegund war immer ein Highlight-

ein Fest, das unsere Gemeinschaft verbindet,

Menschen zusammenbringt und für unvergessliche

Momente sorgt. Es war ein Ort der Begegnung, an

dem Jung und Alt gemeinsam gefeiert, gelacht und

Erinnerungen geschaffen haben. Diese Tradition

wollen wir wieder aufleben lassen.

Wir setzen uns dafür ein, das Dorffest in neuem

Glanz erstrahlen zu lassen- mit regionalen Köstlichkeiten,

Musik und Unterhaltung für die ganze

Familie.

Wir setzen uns dafür ein, den Spielplatz neu und

attraktiv zu gestalten- mit modernen Spielgeräten,

sicheren Spielbereichen und gemütlichen Sitzplätzen

für Eltern und Großeltern. So soll er wieder ein

lebendiger Treffpunkt für Familien werden, an dem

sich Groß und Klein wohlfühlen.

Stabilität und Wertschätzung für unsere

Gemeindebediensteten

Die Gemeindebediensteten sind das Rückgrat einer

funktionierenden Gemeinde- sie sorgen täglich

dafür, dass alles reibungslos abläuft. Ob es um die

Pflege öffentlicher Anlagen, die Instandhaltung

der Infrastruktur oder den direkten Bürgerservice

geht- ohne engagierte Mitarbeiter wäre ein geordneter

Ablauf nicht möglich. Leider mussten wir

vor allem in den letzten Monaten feststellen, dass

3


WIR

STEIRER

es hier viele Wechsel gegeben hat. Ständige Personalwechsel

bringen jedoch Unruhe und Unsicherheit

mit sich- sowohl für die Mitarbeiter als auch

für die Bürgerinnen und Bürger. Wir sind der festen

Überzeugung, dass Stabilität in diesem Bereich essenziell

ist. Es sollte wieder zur Normalität werden,

dass Gemeindebedienstete langfristig in ihrer Position

bleiben wollen- und dort auch geschätzt und

respektiert werden. Denn Erfahrung, Verlässlichkeit

und ein starkes Team sind der Schlüssel für eine

funktionierende Verwaltung.

Tourismus- St. Radegund wieder attraktiv machen

St. Radegund hat großes Potenzial als touristischer,

wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt

im Schöcklland. Doch um konkurrenzfähig zu sein,

braucht es neue Impulse.

Wir setzen uns dafür ein, durch attraktive Veranstaltungen,

gezielte Kooperationen und eine bessere

Infrastruktur den Tourismus wieder anzukurbeln.

Gemeinsam können wir St. Radegund so

positionieren, dass es für Gäste, aber auch für uns

Einheimische noch attraktiver wird. Es ist Zeit, über

den Tellerrand hinauszublicken und den Ort neu zu

beleben.

Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze sichern

Unsere lokalen Betriebe sind unverzichtbar. Doch

viele kämpfen mit steigenden Kosten und Fachkräftemangel.

Damit die Nahversorgung in unserer

Gemeinde gesichert bleibt, braucht es gezielte Unterstützung

für Handel, Gewerbe und Handwerksbetriebe.

Wir setzen uns dafür ein, bestehende Unternehmen

zu fördern, neue Gewerbeflächen zu schaffen

und Lehrlingsausbildungen stärker zu unterstützen.

Leistbares Wohnen für unsere Jugend: Immer mehr

junge Menschen stehen vor der Herausforderung,

in ihrer Heimatgemeinde keinen leistbaren Wohnraum

zu finden. Doch gerade sie sind es, die unsere

Vereine stärken, das Dorfleben bereichern und zur

Zukunft St.Radegunds beitragen.

Wir setzen uns dafür ein, jungen Menschen eine

Perspektive im Ort zu bieten. Durch gezielte Wohnbauprojekte,

Förderungen und die Vereinfachung

von Bauvorgaben soll leistbares Wohnen wieder

möglich gemacht werden.

4


ST. RADEGUND

WIR

STEIRER

UNSERE GEMEINDERÄTE STELLEN SICH VOR

Alexander Hofer

Liebe Radegunderinnen und Radegunder,

mein Name ist Alexander Hofer, ich bin 42 Jahre

alt, verheiratet und Vater von vier Kindern.

Ich bin Landwirt aus Überzeugung und tief mit

unserer Heimat verwurzelt – und genau deshalb

liegt mir die Zukunft unserer Gemeinde

besonders am Herzen.

Ich engagiere mich bei der FPÖ St. Radegund,

weil ich überzeugt bin, dass wir unsere natürlichen

Ressourcen sinnvoll nutzen und gleichzeitig

unsere bäuerlichen Strukturen erhalten

müssen. Die Landwirtschaft ist nicht nur mein

Beruf, sondern auch ein zentraler Teil unseres

kulturellen Erbes. Ich möchte meinen Beitrag

leisten, dass sie auch für kommende Generationen

eine Zukunft hat.

Meine Ziele:

Den Schutz unserer Natur und bäuerlichen

Kultur stärken

Regionale Lebensmittelproduktion fördern

Nachhaltige Entwicklung ohne übermäßige

Bürokratie

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch

für ein starkes, ländlich geprägtes und lebenswertes

St. Radegund zu arbeiten! Ich habe immer

ein offenes Ohr für eure Anliegen.

Euer Alexander

5


WIR

STEIRER

Thomas Baldt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mein

Name ist Thomas Baldt, ich bin 51 Jahre alt,

verheiratet, habe zwei Kinder und bin mittlerweile

auch stolzer Großvater eines Enkelkindes.

Als selbstständiger Unternehmer bringe ich

Erfahrung und wirtschaftliches Verständnis

mit, das ich künftig für unsere Gemeinde einsetzen

möchte.

Ich habe mich entschlossen, mich für die FPÖ

St. Radegund zu engagieren, weil ich mich für

eine Gemeinde einsetzen will, die zukunftsorientiert

wirtschaftet – ohne die Menschen

durch übermäßige Belastungen unter Druck

zu setzen. Außerdem liegt mir ein gutes Miteinander

am Herzen- ob beim Dorffest, im

Wirtshaus oder am Spielplatz, ich werde mich

dafür einsetzen, dass unser Ort wieder auflebt.

Wofür ich mich einsetzen will:

Eine solide Finanzpolitik – keine Schulden

auf dem Rücken unserer Kinder

Verbesserungen bei Infrastruktur

und Verkehr

Ein sicheres und lebenswertes Radegund

für alle Altersgruppen

Gemeinsam mit meinem Kollegen Alexander

Hofer möchte ich eure Anliegen im Gemeinderat

vertreten – und gemeinsam mit euch

dafür sorgen, dass St. Radegund auch in Zukunft

eine Gemeinde bleibt, in der man gerne

lebt.

Herzliche Grüße, Thomas

6


ST. RADEGUND

WIR

STEIRER

Ostereiersuchen

Am 12. April verwandelte sich der Kogler Teich bei

uns in St. Radegund in ein wahres Osterparadies:

Bei strahlendem Wetter folgten zahlreiche Familien

unserer Einladung zur 1. Ostereiersuche der

FPÖ St.Radegund – und wir waren begeistert über

den großen Andrang!

Besonders die Kinder hatten sichtlich Freude daran,

die liebevoll versteckten Osterüberraschungen

zu entdecken. Mit Körbchen in der Hand und

leuchtenden Augen durchstöberten sie Büsche,

Bäume und Wiesen – und wurden natürlich reichlich

fündig. Auch der Besuch vom Osterhasen

sorgte für viel Aufregung und Spaß. Für die Erwachsenen

war es ein schöner Anlass, zusammenzukommen,

sich auszutauschen und den Frühling

zu genießen.

Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen und

großen Besucherinnen sowie an alle Helferinnen,

die diesen Tag möglich gemacht haben.

Es war ein wunderschönes Fest voller Lachen,

Gemeinschaft und Freude – ganz im Sinne eines

bunten Miteinanders. Wir freuen uns schon jetzt

aufs nächste Jahr!

7


WIR

STEIRER

Demokratie bedeutet

Meinungsfreiheit – für alle.

In einer lebendigen Demokratie sollte jeder Mensch

das Recht haben, seine politische Meinung frei zu

äußern, ohne Angst vor Ausgrenzung, Benachteiligung

oder öffentlicher Diffamierung. Doch leider

erleben wir immer öfter das Gegenteil: Menschen

werden verurteilt, ausgegrenzt oder unter Druck

gesetzt – nicht wegen ihres Verhaltens, sondern

allein wegen ihrer politischen Haltung oder Wahlentscheidung.

Das ist kein gesunder demokratischer Umgang. Politische

Überzeugungen dürfen nicht zum Maßstab

für zwischenmenschlichen oder wirtschaftlichen

Umgang werden. Wir sagen ganz klar: Demokratie

lebt von Vielfalt – von verschiedenen Blickwinkeln,

Überzeugungen und Ideen. Diese Vielfalt verdient

Respekt, auch wenn man nicht immer einer Meinung

ist. Statt Spaltung und Verurteilung braucht

es Offenheit und Fairness im Miteinander.

Denn am Ende zählt nicht, welches Kästchen jemand

am Stimmzettel ankreuzt – sondern der

Mensch dahinter.

Für eine starke, respektvolle und freie Demokratie.

Für uns alle.

WIR HÖREN ZU – UND SIND DIREKT

FÜR EUCH ERREICHBAR!

Eure Anliegen, Ideen und Sorgen sind uns wichtig – deshalb setzen wir als FPÖ St. Radegund

auf echten Dialog und direkte Kommunikation. Wir möchten nicht nur bei Wahlen

präsent sein, sondern das ganze Jahr über ein offenes Ohr für euch haben. Deshalb arbeiten

wir gerade daran, für euch bald per Handy und E-Mail direkt erreichbar zu sein

– unkompliziert, persönlich und auf Augenhöhe.

In der Zwischenzeit freuen wir uns über jede Nachricht und alle Kommentare, die ihr uns

auf Facebook schreibt! Ob Fragen, Anregungen oder konkrete Anliegen: Meldet euch

– wir sind für euch da.

Denn eine bürgernahe Politik beginnt mit Zuhören.

Weitere Infos zur Erreichbarkeit folgen in Kürze!

/FPÖ St. Radegund bei Graz

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!