EWKD 25-24
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
www.pflege-cuxhaven.de
… die Pflegespezialisten
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven Cuxhaven · Marienstraße · Marienstraße 50 · 51 27472 · 27472 Cuxhaven Cuxhaven · Telefon: · Telefon: 0 0 47 21 - 5 29 87
Ihr
Fachbetrieb
für schöne Bäder
und moderne
Heizungen,
Solaranlagen &
mehr...
Hauptstr. 40 · 27478 Cuxhaven
Tel. 04723/2961 · E-Mail: info@pridoehl.de
www.pridoehl.de
komplett-Bäder
aus einer Hand -
energiesparende
Heizungssysteme
Infos in unserer Austellung
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
5. Jahrgang KW 24 - 14.06.2025 - Ausgabe D - Cuxhaven
SANITÄR • HeIzuNg • elekTRo
Cuxhaven, Meyerstraße 30
Telefon 2 40 35
www.hagedorngeerken.de
Wir sind Ihr Partner für gutes Hören.
Neue Hörgeräte, neue Einstellung,
Service-Check oder kostenloser Hörtest:
Sie sind immer willkommen!
...auch, wenn die Geräte nicht von uns sind....
1 Jahr
Ihr Hörhaven
Vielen Dank!
Tag & Nacht
· Kranken- & Dialysefahrten,
Bestrahlungsfahrten (Chemo),
Reha- & Rollstuhlfahrten
· Flughafentransfer
· Kurierfahrten
www.elbe-minicar.de
AUTO
KLEMENT
Ihr Renault & Dacia Partner
direkt am
Fernmeldeturm
Neuwagen
Gebrauchtwagen
Werkstattservice
Aufbereitung
Am Querkamp 23 - 25
27474 Cuxhaven
Telefon (04721) 7344-0
www.auto-klement.de
Ihr Mitsubishi & Nissan
Vertragshändler
im Landkreis Cuxhaven.
Ihr Mitsubishi und Nissan
Vertragshändler
im Landkreis Cuxhaven.
Autohaus Rieper GmbH
Mitsubishi und Nissan
www.autohaus-rieper.de
Vertragshändler
Autohaus Rieper GmbH
Zum Schönenfelde 1
21775 Ihlienworth
(04755) 296
www.autohaus-rieper.de
Cuxhavener Straße 32a - 34
in 21762 Otterndorf
Telefon: 0162 - 31 63 840
info@bruckerts-otterndorf.de
Das gelbe Band am Baum signalisiert: Hier darf ich ernten
Teilen statt verderben lassen
Foto: ZEHN
Ernteprojekt „Gelbes Band“ startet in die neue Saison
OLDENBURG re ∙ Äpfel,
Birnen oder Zwetschgen
hängen reif an den Bäumen,
doch oft wird das
Obst nicht geerntet. Damit
sich das ändert, geht das
erfolgreiche Ernteprojekt
„Gelbes Band“ in Niedersachsen
in die nächste
Runde. Ab sofort können
Obstbaumeigentümer wie
Kommunen, Vereine oder
Privatpersonen ihre Bäume
und Sträucher beim Zentrum
für Ernährung und
Hauswirtschaft Niedersachsen
(ZEHN) registrieren,
und ihr überschüssiges
Obst mit anderen teilen.
Wer dieses teilen möchte,
registriert die eigenen
Obstbäume oder -sträucher
auf der Website des
ZEHN. Auch Eigentümer,
die bereits teilgenommen
haben, müssen ihre Bäume
New
Show
erneut anmelden. Als Zeichen,
dass andere hier kostenlos
für den Eigenbedarf
ernten dürfen, erhalten
die Eigentümer nach der
25. Oktober 2025
Registrierung kostenfrei
gelbe Bänder, die sie sichtbar
für alle am Baum oder
Strauch befestigen. Zusätzlich
können die Erntenden
die Standorte auf der
Online-Karte unter www.
zehn-niedersachsen.de/
standortkarte einsehen.
Das Ziel für 2025: Noch
mehr gelbe Bänder, noch
mehr Mitmachende, noch
mehr genutztes Obst. „Unsere
Lebensmittel sind zu
wertvoll, um ungenutzt zu
bleiben“, so Projektkoordinatorin
Charlotte Schneider.
Mit dem Ernteprojekt
„Gelbes Band“ möchte das
ZEHN nicht nur gegen
Lebensmittelverschwendung
vorgehen, sondern
auch allen den Zugang zu
frischem Obst erleichtern -
und das ganz ohne Garten
oder eigenen Baum. „Es ist
ein tolles, niedrigschwelliges
Angebot für Jung und
Alt - egal, ob Familien,
Kitas, Schulklassen oder
Ausflügler. Mitmachen
und ernten dürfen alle -
und das kostenlos“, betont
Schneider.
Am 24. Juni gibt es von 10
bis 11 Uhr eine kostenlose
Online-Informationsveranstaltung
für interessierte
Obstbaumeigentümer
zum Ernteprojekt „Gelbes
Band“ , bei der das ZEHN
das Ernteprojekt, den Ablauf
und die Vorteile erklärt
und Fragen beantwortet.
Infos zur Teilnahme gibt es
unter www.zehn-niedersachsen.de/gelbesband.
Regina Süptitz
Hörakustik Otterndorf GbR
Reichenstr. 9
Tel. 04751-40 44 206
Thomas Karwoth
Mo-Do 8:30-13 und 14-18 Uhr Freitag 8:30-13 Uhr
CUXLINER Erlebnisfahrten
09.07. großes Heidelbeeren-Essen in verschiedenen Varianten
bei Thiermann, vorab ca. 1,5 Std. Freizeit in Bremen 59,- €
26.07. Groningen mit Grachtenfahrt, kl. Frühstück, Freizeit 59,- €
27.07. Sonntagsausflug nach Büsum inkl. Fähre 45,- €
27.07. MJ Das Michael Jackson Musical Hamburg ab 143,- €
27.07. König der Löwen Musical in Hamburg ab 136,- €
31.07. Weltvogelpark Walsrode, Eintritt, Mittag, Kaffee 76,- €
02.08. Celle mit Freizeit, kleines Frühstück, nachmittags Führung
und Kaffeegedeck im Heilpflanzengarten 68,- €
03.08. Musical & Julia in Hamburg ab 139,- €
09.08. Gartenkunst, Kultur & Lebensart -das Parkfestival
auf Rittergut Remeringhausen, Eintritt, kl. Frühstück 66,- €
8 Tg. 30.08. Kurstadt Karlsbad mit Krakau & Breslau, 7x ÜN/F,
5x Abendsessen, 2x Mittagessen, umfangreiches Ausflugsprogramm ab 1.444,- €
6 Tg. 16.09. Sonneninsel Bornholm, 5x ÜN/HP, Fährfahrten, Stadtrundfahrt
und Freizeit in Malmö, 2 Tage Rundfahrt über Bornholm, Stadtführung
Rønne, Ausflug auf die Erbseninsel Christiansø ab 1.149,- €
9 Tg. 28.09. Südtirol in allen Facetten
8x ÜN/HP, umfangr. Ausflugsprogramm ab 1.499,- €
5 Tg. 12.10. Elbsandsteingebirge, Dresden & Prag 4x ÜN/F,
Stadtrundfahrt/-gang Dresden, Ganztagsausflug Prag, Stadtrundgang Prag,
Ganztagsausflug in die Sächsische Schweiz und Elbsandsteingebirge,
Besuch Festung “Königstein”, Elbschifffahrt ab 749,- €
4 Tg. 30.10. Leipzig, 35 Jahre Deutsche Einheit 3x ÜN/HP
umfangreiches Ausflugsprogramm ab 690,- €
CUXLINER GmbH
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
www.cuxliner.de
Tel. 0 47 21 / 600 645
WIR SIND
FÜR SIE DA
WILLKOMMEN IM AUTOHAUS MANIKOWSKI!
Erleben Sie individuelle Beratung
auf höchstem Niveau!
Unser engagiertes Team begleitet Sie beim Autokauf.
Kompetent, persönlich und auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Donnerstag 18.07.
& Dienstag 29.07.
-BBQ SATT-
22. Februar 2026
24,90 € p.P.
inklusive MwSt.
Wir bitten um
Reservierung
17. April 2026
CUXHAVEN Kugelbake-Halle
Karten in Cuxhaven: Nordseeheilbad, Veranstaltungszentrum, Strandstraße 80, Tel. (0 47 21) 4 04 - 444,
Cuxhavener Nachrichten Ticketservice, Kämmererplatz, Telefon (0 47 21) 5 85 - 222
sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.kultopolis.com
2
Regional 14. Juni 2025
Dieses Jahr ist das Motto „Julius mischt mit“
Stadtbibliothek: Julius-Club wieder mit umfangreichem Programm
Für Gründerinnen
Café-Veranstaltung zur Gesundheit
NIZZA/LANDKREIS re ∙
Am Montag hat Kommissionspräsidentin
Ursula
von der Leyen
auf der Weltozeankonferenz
der
Vereinten Nationen
in Nizza
den neuen „Europäischen
Pakt
für die Meere“
vorgestellt. Die
Initiative markiert
einen bedeutenden
Schritt hin zu einer integrierten
europäischen Meerespolitik,
die ökologische,
wirtschaftliche und geopolitische
Dimensionen miteinander
verknüpft.
Die neue Strategie soll unsere
Meere wirksam schützen,
die nachhaltige Nutzung
maritimer Ressourcen
fördern und zugleich die
sicherheitspolitische Resilienz
der EU stärken. Ziel ist
es darüber hinaus, sowohl
die biologische Vielfalt in
Angebot gültig vom 16.06. – 29.06.2025
HIGHLIGHT DER WOCHE
Mövenpick
Hafer
Cookie
800 ml
(l = 1,24 €)
Mövenpick/
Schöller
Cornetto
Stracciatella
und
Caramel
140 ml
(l = 7,14 €)
Langnese
Cornetto
Stracciatella
und
Caramel
24 x 140 ml
(l = 3,57 €)
Langnese
0,99
24 Stück
12,00
Stück
1,00
Stellten das Programm vor: Astrid Hebel, die den Julius-Club
für die Stadtbibliothek organisiert, sowie ihre Kollegin Nadia-Vera
Niemann und Bibliotheksleiterin Stephanie Lüder
(v.r.) die sie tatkräftig unterstützen Foto: Stadtbibliothek
CUXHAVEN re ∙ Der beliebte
Julius-Club steht in
diesem Jahr unter dem
Motto „Julius mischt mit“.
Eingeladen sind wieder
Kinder und Jugendliche
zwischen elf und 14 Jahren
bzw. von der 5. bis zur 8.
Klasse. Vom 20. Juni bis 20.
August gibt es jede Menge
Spaß mit über 100 Büchern,
Comics und sogar Hörbüchern.
Coole kostenfreie
Veranstaltungen sind, wie
gewohnt, fester Bestandteil
des Angebots - exklusiv
nur für Mitglieder des
Clubs. Eine Anmeldung ist
direkt in der Bibliothek, telefonisch
unter (04721) 700
70 800 oder per E-Mail an
stadtbibliothek@cuxhaven.
de sowie über die Internetseite
www.julius-club.
de möglich, zu den Veranstaltungen
können sich
die Kids während der Eröffnungsveranstaltung
anmelden.
Die Auftaktveranstaltung
findet am Freitag, 20. Juni,
um 15 Uhr in der Stadtbibliothek
statt. Dann können
sich die Jungen und
Mädchen nicht nur ihre
Club-Ausweise abholen,
sondern sich auf einen
Nachmittag mit Snacks
und musikalischer Untermalung
freuen.
Weitere Programmpunkte
sind am 25. Juni um 15
Uhr ein sommerliches
europäischen Gewässern
zu bewahren als auch Innovationen
in der sogenannten
blauen
Wirtschaft
zu fördern. Es
geht auch um
den Kampf gegen
Meeresverschmutzung
und illegale
Fischerei sowie
der Schutz
kritischer Infrastrukturen
wie Unterseekabel, Offshore-Energieanlagen
oder
strategischer Seewege.
Ein wesentlicher Punkt der
Strategie ist die maritime
Sicherheit und Verteidigung
zu stärken. Die EU
will ihre Überwachungsund
Schutzkapazitäten auf
See ausbauen, strategisch
wichtige Seegebiete besser
absichern und zugleich
die Zusammenarbeit mit
internationalen Partnern
vertiefen. Damit geht der
Ab sofort finden Sie unsere
Angebote auch unter
www.eiskoenig.eu
Cuxhaven · Bei der Kirche 1
Öffnungszeiten:
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr
White Tiger
Garnelen
13/15
easy peel
1.000 g
La Miranda
Garnelen
Spieße
10 x 100 g
Markenware
schnitzel
Schweine-
paniert
1.000 g
Vossko
Blätterteigstange
Vanille
10 x 105 g
(kg = 3,80 €)
Markenware
6,99
9,95
3,99
kg
8,39
Bowling-Turnier, am 2. Juli,
um 13 Uhr ein Ausflug zur
Alpaka-Farm und am 9.
Juli heißt es um 15 Uhr bei
einem Escape-Spiel „Gefangen
im Notenkeller“.
Am 16. Juli, können um
14 Uhr die Säulen im Eingangsbereich
der Stadtbibliothek
mit Graffiti-Kunst
verschönert werden, am
Pakt weit über klassischen
Umweltschutz hinaus und
versteht sich auch als geopolitisches
Instrument
europäischer Handlungsfähigkeit.
Eine aktive Meeresdiplomatie
soll Europas
Rolle in der internationalen
Meerespolitik weiter
stärken.
„Mit dem Europäischen
Pakt für die Meere bekennt
sich die Europäische Union
klar zu unserer geopolitischen
Verantwortung.
Europa will die Umwelt
schützen, und ebenso maritime
Interessen verteidigen
und die globale Handlungsfähigkeit
ausbauen.
In einem zunehmend umkämpften
maritimen Umfeld
- vom Schwarzen Meer
bis zum Indopazifik - ist
dieser strategische Ansatz
überfällig und richtig. Präsidentin
von der Leyen hat
diese Botschaft in Nizza
klar vermittelt“, erklärt der
Chicken
Tempura
Steaks
1.000 g
Your Chicken
Crispy
Chicken
Burger
Pattys
1.000 g
Your Chicken
Meerwasserlachsforelle
0,9 - 1,8 kg
Markenware
Feinste
Marzipan
Sahne
Torte
1.231 g
(kg = 5,40 €)
Markenware
Pfirsich
Maracuja
Joghurt
Torte
1.527 g
(kg = 4,36 €)
Markenware
5,55
je
4,44
je
6,66
23. Juli steht um 15 Uhr ein
Besuch im Ringelnatz-Museum
an, am 30. Juli geht
es um 15 Uhr auf Entdeckungstour
im Haus der Jugend,
am 6. August werden
zum Eis-Essen ab 15 Uhr
eigene Eisbecher kreiert
und wer immer schon einmal
zwischen den Büchern
der Bibliothek übernachten
und lesen wollte, ist am 16.
August ab 18 Uhr bei der
Übernachtung in der Stadtbibliothek
richtig. Die Abschlussveranstaltung
mit
der feierlichen Verleihung
der Julius-Club-Diplome
findet am 29. August um 15
Uhr statt.
Der Julius-Club („Jugend
liest und schreibt“) ist ein
Projekt der VGH-Stiftung
und der Büchereizentrale
Niedersachsen, das in
rund 50 Öffentlichen Bibliotheken
Niedersachsens
stattfindet. Das Projekt
soll neben Lesekompetenz
auch Ausdrucksfähigkeit
und Textverständnis
stärken.
„Der strategische Ansatz ist überfällig“
David McAllister: EU-Kommission präsentiert neuen Pakt für die Meere
Vorsitzende des Auswärtigen
Ausschusses im Europäischen
Parlament, David
McAllister (Foto: EP).
Die Umsetzung des Pakts
soll nun zügig beginnen.
Die Kommission plant konkrete
Maßnahmen in der
Forschung und Innovation,
der Überwachung maritimer
Räume, der Verbesserung
der internationalen
Zusammenarbeit und
der Modernisierung der
EU-Meeresschutzinstrumente.
Ein herrlich swingender Mix
Hapag-Hallen: „Jazz Connection“ aus den Niederlanden
CUXHAVEN re ∙ Zum
letzten Konzert vor der
Sommerpause lädt der Verein
Jazz und Folk Cuxhaven
e.V. (JFC) nicht nur
die Jazzfreunde zu einem
Abend mit mitreißenden
Jive- und Jump-Rhythmen
und spielfreudigen Musikern
am Donnerstag, 26.
Juni, ab 20 Uhr in die Hapag-Hallen
ein. Die Band
„Jazz Connection“ (Foto:
Agentur) aus den Niederlanden
präsentiert einen
swingenden Mix aus Jive,
Boogie, Jazz, Jump Blues,
Early Rhythm ‚n’ Blues
und Swing.
Geboten werden die bekannten
Hits der Jazz-,
Swing- und Jive-Giganten
wie Louis Prima, Wynonie
Harris, King Curtis und
Teddy Brannon. Die Titel
der Swing-Heroen aus den
1920er bis 1950er Jahren
werden auf eigene Art mit
einem eigenen Sound arrangiert
und laden ein zum
Tanzen, Swingen oder einfach
nur Genießen. „Die
Bläser glänzen mit Soli, die
gut geölte Rhythm-Sektion
swingt wie verrückt -
die Besucher können eine
LANDKREIS re ∙ In Rahmen
des Gründerinnenund
Unternehmerinnen-Cafés,
das an jedem
3. Dienstag im Monat
stattfindet, wird am 17.
Juni ab 10.30 Uhr in den
Räumlichkeiten der Koordinierungsstelle
Frau
und Wirtschaft des Landkreises
Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Straße
1 in
Cuxhaven, ein Vortrag der
Tacheles Concept GmbH
zum Thema „Gesunde Arbeitsbedingungen
- Wissenswertes
für Ihre Selbstständigkeit“
angeboten.
Dieser Vortrag möchte
Unternehmerinnen für
Einbrüche in Kantine & Küche
Entertainment-Show auf
hohem musikalischem Niveau
erwarten“ (Westfälische
Nachrichten). Die
Musiker spielen mit sichtbarer
Freude und Leidenschaft,
was sich unmittelbar
auf die Stimmung im
Saal überträgt.
Die Band trat seit 1990
fast jedes Jahr beim „Breda
Jazz Festival“ auf. Darüber
hinaus ist die Band
längst eine feste Größe
auf vielen internationalen
Jazzfestivals wie dem
berühmten „JazzAscona“,
dem „Dresdner Dixieland
Jazz Fes tival“ oder auch
beim „Bansko International
Jazz Festival“ und dem
„Nisville International
die Zusammenhänge zwischen
Arbeitswelt, Mensch
und Gesundheit sensibilisieren
und dazu motivieren
ins Handeln zu kommen.
Im Anschluss an den
Vortrag besteht die Möglichkeit,
sich bei einem
„Get-Together“ über frauengesunde
Arbeitsbedingungen
zu Informieren
und auszutauschen.
Die Teilnehmerinnenzahl
ist begrenzt. Eine
Anmeldung zu dem kostenfreien
Angebot kann
unter (04721) 59 96 19
oder per E-Mail fundw@
landkreis-cuxhaven.de
erfolgen.
CUXHAVEN re ∙ In der
Zeit von Freitagabend, 6.
Juni, bis Dienstagmorgen,
10. Juni, kam es im
Gebäude des Landkreises
Cuxhaven im Bereich der
Kantine und im Haus der
Jugend im Küchenbereich,
zu Einbrüchen. Bislang unbekannte
Täter verschafften
sich durch Einwerfen
von Fensterscheiben Zutritt
zu den Gebäuden.
Beim Landkreis wurden
ein Tresor sowie weiteres
Bargeld entwendet. Im
Haus der Jugend wurden
eine geringe Menge Bargeld
sowie Süßigkeiten
entwendet. Zeugen werden
in beiden Fällen gebeten
sich bei der Polizei
Cuxhaven unter (04721) 57
30 zu melden.
Sommerstrauß & Drahtfiguren
BEDERKESA re ∙ Die
Kunstschule KUBE öffnet
ihre Türen und stellt
am Samstag, 21. Juni, ab
14 Uhr ihre Angebote und
Möglichkeiten im Amtshaus
vor. „Wir feiern die
Kunst und den Sommer!
und laden alle Interessierten
zu einer inspirierenden
Zeit ein“, lautet das Motto.
Einen Sommerstrauß oder
einen Haarkranz binden,
kleine Drahtfiguren gestalten,
Ytongsteine bearbeiten
oder eine Tasche
oder ein mitgebrachtes
T-Shirt bedrucken: diese
Mitmachaktionen sind
kostenlos und es bedarf
keiner Anmeldung. In der
Galerie des Amtshauses
wird außerdem eine neue
Ausstellung eröffnet, die
als Auftakt zur Veranstaltungsreihe
„Werde bunt“
gelten kann und schon auf
das 35-jährige Jubiläum der
Kunstschule im kommenden
Jahr hinweisen soll.
Jazz Festival“ auf. Die beiden
letzten Auftritte wurden
jeweils im nationalen
Fernsehen übertragen.
Karten gibt es in der Kulturinformation
der Stadt
Cuxhaven, bei Skribifax,
in der Medem-Apotheke
in Otterndorf, in der
West-Apotheke und in der
NordWest-Apotheke in
Cuxhaven für 25 bzw. 22
Euro unter anderem für
Schüler, Studenten und
Mitglieder des JFC. Pro
Mitglied besteht Anspruch
auf eine ermäßigte Karte
(Kontrolle bei Einlass).
Karten sind auch bei reservix.de
und ADticket.de
plus Vorverkaufsgebühr
erhältlich.
14. Juni 2025 Regional
3d
Startschuss für den Glasfaserausbau in Cuxhaven ist gefallen
Über 5.000 Haushalte und Unternehmensstandorte werden jetzt erschlossen / Höchste Qualität und Stabilität
CUXHAVEN re ∙ Der
Bedarf an schnellen, zuverlässigen
Internetverbindungen
wächst stetig
- ebenso wie die Anforderungen
an moderne
Breitbandnetze. Ein Glasfaseranschluss
bietet dabei
die höchste Qualität und
Stabilität. Jetzt gibt es gute
Nachrichten für Cuxhaven:
Der Glasfaserausbau
ist offiziell gestartet. Seit
Mai wird gebuddelt, verlegt
und vernetzt - jetzt
nimmt das Projekt richtig
Fahrt auf. In den kommenden
Monaten sollen rund
5.000 Haushalte und Unternehmen
die Möglichkeit
erhalten, einen Anschluss
an das neue Glasfasernetz
zu bekommen - und damit
Zugang zu stabiler und
schneller Internetverbindung.
Mit Datenraten von
bis zu 1.000 Mbit/s wird
nicht nur das Streamen,
Surfen oder Arbeiten im
Homeoffice deutlich komfortabler
- auch Unternehmen
profitieren von einer
verlässlichen digitalen
Infrastruktur.
Beim gemeinsamen Baustellenbesuch
haben sich
Oberbürgermeister Uwe
Santjer, Jürgen von Ahnen,
Leiter der Wirtschaftsförderung
der Stadt Cuxhaven,
Carsten Höfinghoff,
Kommunalmanager bei
„Glasfaser Nordwest“, sowie
Carlos Andrade Facal,
Geschäftsführer der „Nord
Connect“, persönlich vom
Fortschritt der Tiefbauarbeiten
überzeugt. Direkt
vor Ort verschafften sich
die Beteiligten einen aktuellen
Eindruck vom Stand
des Glasfaserausbaus
und den bevorstehenden
Bauabschnitten.
„Der heutige Besuch auf
der Baustelle zeigt eindrucksvoll,
dass sich
Cuxhaven fit für die digitale
Zukunft macht. Der
Glasfaserausbau ist nicht
nur ein Infrastrukturpro-
Neues Zeitalter für Cuxhaven: Jürgen von Ahnen, Uwe Santjer,
Dominik Krueger, Stefan Gheorghe, Carlos Andrade Facal
und Carsten Höfinghoff (v.l.) beim symbolischen ersten Spatenstich
für die neuen Glasfaserkabel hinter dem ehemaligen
Lotsenhaus
Foto: Stadt Cuxhaven
jekt, sondern ein entscheidender
Schritt, um unsere
Stadt zukunftssicher, attraktiv
für Unternehmen
und lebenswert für alle
Generationen zu machen“,
betont Oberbürgermeister
Uwe Santjer.
Auch der Kommunalmanager
bei „Glasfaser Nordwest“
Carsten Höfinghoff
ist überzeugt: „Mit unserer
Glasfaserinitiative
schaffen wir in Cuxhaven
nicht nur eine zukunftssichere
digitale Infrastruktur,
sondern ermöglichen
auch echte Wahlfreiheit
für die Bürgerinnen und
Bürger. Die entstehende
Anbietervielfalt stärkt den
Wettbewerb und sorgt für
attraktive Angebote - ein
Gewinn für die gesamte
Stadt“.
Für die technische Umsetzung
in Cuxhaven setzt
„Glasfaser Nordwest“ auf
die Expertise des erfahrenen
Ausbaupartners
„Nord Connect“, der die
ganzheitliche Baukoordination
und Baudurchführung
vor Ort verantwortet.
„Mit langjähriger Erfahrung
im Rücken setzen
wir alles daran, die Stadt
Cuxhaven zügig ans Netz
zu bringen. Insgesamt
werden wir 21 Netzverteilbereiche
erschließen.
Vier davon sind bereits
erfolgreich fertiggestellt,
für fünf weitere stehen
die Genehmigungen kurz
bevor - und dann geht’s
ohne Verzögerung weiter“,
erklärt Carlos Andrade
Facal, Geschäftsführer der
„Nord Connect“.
Offenes Netz schafft
maximale Anbietervielfalt
in Cuxhaven
Als reiner Infrastrukturanbieter
vertreibt
„Glasfaser Nordwest“ keine
eigenen Glasfaserprodukte
an Endkundinnen
und Endkunden, sondern
stellt sein Netz nach dem
Open-Access-Prinzip allen
interessierten Telekommunikationsanbietern
diskriminierungsfrei
und zu gleichen Konditionen
zur Verfügung.
Dadurch ergeben sich
entscheidende Vorteile sowohl
für Telekommunikationsanbieter
als auch für
Endkunden: Während die
Telekommunikationsanbieter
die Möglichkeit haben,
ihr Kundenangebot
auch auf Gebiete zu erweitern,
in denen sie nicht
selbst ausgebaut haben,
können sich die Endkunden
in ihrer Entscheidung
an den eigenen Bedürfnissen
orientieren und zwischen
unterschiedlichen
Anbietern und Tarifen
wählen.
Auch in Cuxhaven ist
diese Anbietervielfalt angekommen:
Interessierte
Haushalte und Unternehmen
haben die Möglichkeit,
aus Angeboten von
sechs Anbieterpartnern
- darunter Telekom, EWE,
1&1, SIT Telekom, MK
Netzdienste und Plusnet
- ihren Glasfaseranschluss
auszuwählen.
„Wir möchten alle Bürgerinnen
und Bürger ermutigen,
die Chance auf
einen Glasfaseranschluss
zu nutzen. Der Ausbau
läuft auf Hochtouren -
und wer sich jetzt für ein
Produkt bei unseren Vermarktungspartnern
entscheidet,
sichert sich den
Zugang zu schnellem und
stabilem Internet direkt
vor der eigenen Haustür“,
ergänzt Höfinghoff.
4
Regional 14. Juni 2025
Zutaten
(für 4 Personen)
Pikanter Käsesalat
- 300 g Räucherkäse
am Stück
- 2 Gewürzgurken
- 1 rote Paprikaschote
- 1 rote Zwiebel
- einige Salatblätter
- Schnittlauch
- 2 EL Essig
- 3 EL Sonnenblumenöl
- Pfeffer, Salz
Räucherkäse erst in dicke
Scheiben schneiden
und dann würfeln.
Die Gewürzgurken in
Stücke, die geputzte und
gewaschene Paprika in
Scheiben & die geschälte
Zwiebel in Ringe & die
gewaschenen Salatblätter
in kleine Streifen schneiden.
Alle Zutaten miteinander
mischen. Aus
Essig & Öl ein Dressing
anrühren, mit Pfeffer
& Salz abschmecken &
Telefon:
(04721)
663366
Brotzeit mit Käse
Ein Picknick im Grünen
über den Salat geben.
Pro Person: 259 kcal (1084 kJ), 11,4 g Eiweiß,
22,8 g Fett, 4,0 g Kohlenhydrate
Herzhaftes Käsebrot
- 4 Scheiben Vollkornbrot
- 200 g Sahne
Schmelzkäse
- 1 Apfel
- einige Walnüsse
Vollkornbrote dick mit
Schmelzkäse bestreichen.
Den Apfel vierteln, vom
Kerngehäuse befreien &
in Spalten schneiden. Die
Nüsse grob hacken. Die
Brote mit den Apfelspalten
belegen und mit Nüssen
bestreuen.
Pro Person: 315 kcal (1317 kJ), 11,4 g Eiweiß,
17,0 g Fett, 29,8 g Kohlenhydrate
Picknick im Grünen
Unterwegs im Grünen findet
man immer wieder ein
Plätzchen, wo es sich lohnt,
zu rasten und Brotzeit zu
machen. Zu einem solchen
Picknick passen pikante
Salate, Brötchen oder Baguette,
lecker belegte Brote,
Inh. Daniel Ellermann
Kapitän-Alexander-Str. 17
27472 Cuxhaven
Kostenfreie Beratung
Krank im Beruf - und was dann?
frisches Obst und natürlich
gut gekühlte Getränke. Sehr
gut kommen auch süße und
pikante Muffins oder kleine
Törtchen an, die man zu
Hause backen und Unterwegs
aus der Hand essen
kann. Ideal zum Transportieren
und Kühlen der Lebensmittel
und Getränke
sind gut isolierte Kühltaschen
oder Kühlkoffer.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
09:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Fotohinweis:
Wirths PR
„Sportlerin des Jahres 2024“: Fußball-Nationalspielerin Giovanna
Hoffmann von RB Leipzig Foto: Hartmann
Erfolgreiche Sportler
Bremerhaven zeichnet Talente aus
BREMERHAVEN re ∙ Der
Magistrat der Stadt Bremerhaven
hat am Freitag
letzter Woche während einer
Feierstunde in der Aula
der Heinrich-Heine-Schule
die erfolgreichsten Sportlerinnen
und Sportler des
Jahres 2024 geehrt. Über
die Auszeichnung „Sportlerin
des Jahres 2024“
konnte sich Fußball-Nationalspielerin
Giovanna
Hoffmann (RB Leipzig)
freuen, der Titel „Mannschaft
des Jahres 2024“
ging an die Hip-Hop-Weltmeisterinnen
Undercover
(TSG/Tanzschule Beer).
Insgesamt wurden an dem
Abend 127 Bremerhavener
Sportler gewürdigt, die bei
Deutschen Meisterschaften,
Europameisterschaften
oder Weltmeisterschaften
einen der ersten drei Plätze
im Jahr 2024 belegen konnten.
„Sie alle sind großartige
Botschafterinnen und Botschafter
der Stadt Bremerhaven
gewesen“, sagte Stadtrat
Ralf Holz, Dezernent für das
Amt für Sport und Freizeit.
Darüber hinaus wurden
auch sechs „stille Helfer“
ausgezeichnet, die immer
für ihren Sport und ihren
Verein im Einsatz waren -
ohne eine Vorstandsfunktion
auszuüben. Auch acht
Sportfunktionäre, die mehr
als 15 Jahre ehrenamtliche
Vorstandstätigkeiten in
Vereinen geleistet haben,
standen an diesem Abend
im Mittelpunkt.
Mit Interaktion: Hier ist alles erlaubt
Inklusive Musikerlebnisse im Historischen Museum Bremerhaven
LANDKREIS re ∙ Eine
kostenfreie Veranstaltung
der Koordinierungsstelle
Frau und Wirtschaft des
Landkreises Cuxhaven
zum Thema „Krank im
Beruf - und was dann?“
(Foto: Pixabay) findet am
18. Juni mit Berufsberater
Uwe Petzold und Heiko
Böhling in Cuxhaven statt.
Die Teilnehmerinnen
können in dem Vortrag
der Berufsberater erfahren,
wie das individuelle
Beratungsangebot genutzt
werden kann. Es wird besprochen,
welche Unterstützungsmöglichkeiten
bestehen und was zu beachten
ist. Es gibt Informationen
über weiterführende
Hilfen sowie Tipps, wie
längere Ausfallzeiten vermieden
werden können.
Die Präsenzveranstaltung
mit Uwe Petzold
und Heiko Böhling findet
von 16 bis 18 Uhr in den
Räumlichkeiten der Koordinierungsstelle
Frau
und Wirtschaft Landkreis
Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Straße
1 in Cuxhaven,
statt.
Die Koordinierungsstelle
nimmt
Anmeldungen bis
zum Montag, 16.
Juni, unter (04721)
59 96 19 oder unter
der E-Mail-Adresse
fundw@landkreis-cuxhaven.de
entgegen.
BREMERHAVEN re
∙ „Musik + Inklusion
= Inklusik!“ Unter
diesem Motto stehen
die „Konzerte
in Bewegung“ des
Kammerensembles
„Konsonanz“. Am
21. Juni um 11 und
um 14 Uhr ist es zu
Gast im Historischen
Museum Bremerhaven.
Die Konzerte
sind Teil des Begleitprogramms
zur Sonderausstellung
„mittendrin.
Zwischen
Behinderung und
Selbstbestimmung“.
Der Eintritt ist frei.
Das Kammerensemble
gibt ein Konzert für alle,
die klassische Musik hören
möchten: Musik zum
Genießen, Musik zum
Tanzen, festliche Musik
und Musik zum Entspannen.
Mit Werken von bekannten
und von unbekannteren
Komponisten:
Das Kammerensemble „Konsonanz“
von Tschaikowski über
Oscher bis zu den Comedian
Harmonists und anderen.
Im Konzert ist alles
erlaubt: still sitzen oder
bewegen, ruhig zuhören
oder klatschen, summen
oder singen. Katrin Anders
begleitet das Konzert als
Moderatorin in Einfacher
Sprache. Die Musiker ge-
Foto: Hielscher
hen in Interaktion mit dem
Publikum und sorgen so
für ein besonderes Musikerlebnis
für alle.
Das Kammerensemble
Konsonanz ist eines der
innovativsten Profi-Musikensembles
der Bremer
Klassik-Szene. Es umfasst
professionelle Streichinstrumentalisten,
die ihr
Publikum mit ungewöhnlichen
Konzerterlebnissen
überraschen.
Ende Mai
wurde das Ensemble
für sein Engagement
mit dem Bremer Diversity
Preis ausgezeichnet.
Katrin Anders
ist qualifizierte
Übersetzerin für
Leichte Sprache.
Der Veranstaltungssaal
ist barrierefrei.
Die Anzahl der Plätze
ist begrenzt. Eine
Anmeldung ist daher
erforderlich auf der
Website des Museums,
unter anmeldung@
historisches-museum-bremerhaven.de
oder (0471)
30 81 60.
Die Konzerte werden ermöglicht
durch die finanzielle
Förderung der
Dieckell Stiftung, der Cornelius
von der Hellen Stiftung
und der Waldemar
Koch Stiftung.
für alle fÄlle
Wochenendnotdienst vom 14. - 15. Juni 2025
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
stunde in der jeweiligen Praxis
von 10 bis 12 Uhr & 16 bis 17 Uhr.
otterndorf, cadenberge,
neuhaus, Bülkau
Diensthabender Arzt ist unter
der bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von
10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.
osten, hemmoor, wingst,
oberndorf, lamstedt,
hechthausen freiburg
und wischhafen
Diensthabender Arzt ist unter
der bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis
arzt
cuxhaven
Bereitschaftsdienstpraxis
der niedergelassenen Ärzte
am Krankenhaus Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10, Cux.
bundeseinheitliche
Rufnummer: 116 117
Öffnungszeiten:
Sa., So. und an Feiertagen:
10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr
Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr
wesermünde nord:
Bad Bederkesa, langen,
land wursten
Diensthabender Arzt ist unter
der bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechvon
9 bis 11 Uhr und 17 bis 18
Uhr, telefonische Nachfragen
bitte ebenfalls zu den Sprechzeiten.
landkreis cuxhaven
Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87
cuxhaven & land hadeln
Notfallsprechstunde von 11 bis
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Za. Dierk Thalmann
Rohdestraße 5,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 3 80 19
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11
augenarzt
zahnarzt
altkreis wesermünde
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Dr. Grätsch
Schwester-Anna Str. 4, Dorum
Tel.: 0 47 42 / 25 31 29
apotheke
cuxhaven
Samstag:
Pinguin-Apotheke
Hauptstraße 46, Altenwalde
Tel.: 0 47 23/23 53
Sonntag:
Nicolai-Apotheke
Am Altenbrucher Markt 9,
Altenbruch
Tel.: 0 47 22/9 14 30
land hadeln,
cadenberge, wingst,
hemmoor, lamstedt,
hechthausen
Samstag und Sonntag:
Rathaus-Apotheke
Am Markt 6, Cadenberge
Tel.: 0 47 77 / 5 67
Bad Bederkesa
Samstag:
Beerster Apotheke
Mattenburger Str. 17-19,
Bad Bederkesa
Tel.: 0 47 45/9 11 90
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Sonntag:
Wir leben Apotheke
Bohmsiel 1 beim Kaufland,
Wulsdorf
Tel.: 04 71 / 90 26 19 70
Bremerhaven, langen,
dorum, wremen
Samstag:
Adler-Apotheke
Auf der Bult 17a,
Bremerhaven-Geestemünde
Tel.: 04 71 / 93 13 203
Sonntag:
Wir leben Apotheke
Bohmsiel 1 beim Kaufland,
Wulsdorf
Tel.: 04 71 / 90 26 19 70
14. Juni 2025 Regional
5
Schnell und sicher per Boot zur Unterelbe
Neue Regelung soll Passage der Hadelner Kanalschleuse erleichtern
OTTERNDORF re ∙
Der Schifffahrtsweg
Elbe-Weser ist die einzige
schiffbare Binnen-Verbindung
von
der Unterweser zur
Unterelbe. Er führt
von Bremerhaven aus
durch das Elbe-Weser-Dreieck
zur Hadelner
Kanalschleuse
auf die Elbe. Das
erspart Bootscrews
den weiteren und bei
schlechtem Wetter
rauen Weg entlang
der Nordseeküste.
Um allen Bootsfahrenden
eine schnelle
Schleusenpassage zu
ermöglichen, haben der
Niedersächsische Landesbetrieb
für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz
(NLWKN) und der
Deutsche Motoryachtverband
(DMYV) für dieses
Jahr eine einfache Regelung
getroffen.
Die gute Nachricht für alle
Mitglieder der Vereine, die
auch Mitglied im DMYV
sind, sowie für Mitglieder
der Sportbootvereinigung
im DMYV (SBV):
Hier ändert sich nichts.
Die für je zwei Saisons
noch bis Ende des Jahres
2025 gültigen Flaggen, die
Vereinsmitglieder über
ihre Vereine beim DMYV
Andrang in der neuen Schleusenkammer der Hadelner Kanalschleuse in
Otterndorf
Foto: Lipp
erhalten können, zeigen
weiterhin die für die Mitglieder
kostenlose Durchfahrtsberechtigung
durch
den Kanal an. So können
2025 alle Mitglieder aus
dem DMYV, die sich durch
diese Wimpel ausweisen
können, weiterhin ohne
Einzelabrechnung den Kanal
und seine Schleusen
passieren.
Wer nicht im DMYV ist,
der kann Tages- oder Jahresvignetten
(5 bzw. 20
Euro) ab sofort nur noch
beim NLWKN erwerben.
Diese sind per Barzahlung
an der Hadelner
Kanalschleuse, die vom
NLWKN betrieben wird,
erhältlich. Die über die
bisherigen Verkaufsstellen
verkauften Jahresvignetten
behalten ihre
Gültigkeit.
Reisende, die von der Weser
zur Elbe fahren, bezahlen
dort beim Verlassen
des Kanals. All diejenigen,
die in die Gegenrichtung
unterwegs sind, können
eine Vignette bei der Einfahrt
erwerben.
Bei der Regelung handelt
sich um einen Übergangsvertrag,
der für das Jahr
2025 gilt. Dieser war erforderlich
geworden, da
ein Pauschalvertrag zwischen
dem DMYV und
dem NLWKN zum Jahresende
2024 ausgelaufen
war. NLWKN und DMYV
bleiben weiterhin in
engen Austausch,
um weiterführende
Regelungen zu
vereinbaren.
„Wir freuen uns, dass
wir gemeinsam eine
möglichst einfache
Regelung getroffen
haben, von der alle
Seiten profitieren. Die
Mitglieder aus dem
DMYV brauchen sich
nicht um einen Vignettenkauf
kümmern
und können ihre
Freizeit entspannt genießen.
Und unseren
Mitarbeitenden wird
die Kontrolle erleichtert,
was den gesamten Schleusenvorgang
flüssiger
macht“, so Jörn Drosten,
Leiter des Geschäftsbereichs
Betrieb und Unterhaltung
im NLWKN.
DMYV-Präsident Frank
Dettmering ist sicher:
„Wir stehen in einem konstruktiven
und partnerschaftlichen
Austausch
mit der NLWKN und sind
überzeugt, dass wir auch
für die kommenden Jahre
eine Regelung finden, die
die unkomplizierte und
kostengünstige Passage
des Elbe-Weser-Schifffahrtsweges
für die Mitglieder
der DMYV-Vereine
ermöglicht.“
✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦ ✦
✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦ ✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦
✦
✦
Fleischerei C. Guthahn
✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦
✦
Fleischerei C. Guthahn
✦
Inh. Detlef Brandt
✦
✦
Inh. Detlef Brandt
Zur Verstärkung unseres Teams
✦
✦
Zur Verstärkung suchen wir unseres eine/n Teams
✦
suchen wir eine/n
✦
✦
Fleischerei-Fachverkäufer m/w/d
✦
Fleischerei-Fachverkäufer ab sofort in Voll- oder Teilzeit m/w/d
✦
✦
ab sofort in und Voll- eine/n oder Teilzeit
✦
✦
und eine/n
✦
Koch / Köchin m/w/d
✦
Fleischergeselle Koch Köchin ✦
m/w/d
ob Hauswirtschafterin oder ungelernt
✦
ob Hauswirtschafterin oder ungelernt
✦
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
✦
✦
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Fährstraße 24, 21756 Osten, Tel. (0 47 71) 25 05, Fax 86 02
✦
Fährstraße 24, 21756 Osten, Tel. (0 47 71) 25 05, Fax 86 02
✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦
✦
✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦
Stromsparen und mehr
Energieberatung in Stadtbibliothek
CUXHAVEN re ∙ Ab dem
18. Juni findet an jedem
dritten Mittwoch im Monat
von 10 bis 13 Uhr eine
kostenlose Energieberatung
für Privathaushalte
in der Stadtbibliothek
Cuxhaven statt. Der unabhängige
Energieexperte
Holger Kuhlmann von
der Verbraucherzentrale
Niedersachsen steht
für Fragen rund um das
Thema Energie zur Verfügung.
Eine vorherige
Anmeldung unter der Servicenummer
(0800) 809 80
24 00 ist erforderlich.
In der 45-minütigen Beratung
stehen energetische
Sanierungsmaßnahmen
an Haus oder
Wohnung, wie etwa zur
Heizungsanlage oder
der Gebäudehülle, Fördermöglichkeiten
oder
Tipps zum Stromsparen,
Abrechnungen oder Anbieterwechsel
im Fokus.
Hilfreich ist es, wenn
relevante Unterlagen
und Fotos zu Haus oder
Wohnung mitgebracht
werden.
Sollte weiterer Beratungsbedarf
festgestellt
werden, können auch
Termine für zu Hause
verabredet werden. Dank
der Förderung durch das
Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie
kostet eine solche Folgeberatung
lediglich 40
Euro, für einkommensschwache
Haushalte sind
mit entsprechendem
Nachweis auch diese
Termine kostenfrei. Die
Energieberatung der Verbraucherzentrale
wird
gefördert vom Bundesministerium
für Wirtschaft
und Energie.
Neue Lebensqualität
durch Kurzimplantate
Jetzt anmelden und kostenlos am Vortrag teilnehmen
Kurze Zahnimplantate
können in geeigneten Fällen eine Alternative zum
aufwendigen & kostenintensiven Knochenaufbau sein
Einladung zum kostenlosen Informationsabend
am Mittwoch, 18. Juni 2025, 20 Uhr
Live in unserer Praxis oder
per Livestream via
Referenten:
Dr. Caroline Zimmermann-Cordesmeyer, Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Dr. Horst Palluck, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit unseren Live-Vortrag online über die
Internetanwendung „Zoom“ zu verfolgen. Auch von dort können Sie
jederzeit Ihre Fragen stellen, die wir Ihnen gleich beantworten.
Jetzt Anmelden
und kostenlos
am Vortrag
teilnehmen!
Anmeldung bequem per QR Code
oder per
Telefon 04181 942 39 00
bzw. per E-Mail unter:
info@zahnaerztehaus-buchholz.de
Kurzimplantate sollten nur von erfahrenen Oralchirurgen
oder Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen gesetzt werden!
Dieses Jahr werden in Deutschland ca. 1 Millionen Zahnimplantate
eingesetzt. Um ein solches Implantat zu inserieren braucht es
genügend Knochen, fehlt dieser, sind oftmals komplizierte und
aufwendige Maßnahmen nötig. Besonders freut es, dass die moderne
ästhetische Zahnmedizin bereits heute schon bewährte Methoden
bereit hält, um Implantate trotz fehlendem Knochen einzusetzen.
Hierbei handelt es sich um Kurzimplantate.
Hierzu möchten wir Sie herzlich zu unserer kostenfreien
Informationsveranstaltung einladen.
Liebe Interessenten,
wir möchten Ihnen auch weiterhin den Service bieten, uns kostenlos
und persönlich kennenzulernen. Um an unserem Informationsabend
teilzunehmen, können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen:
Live in unserer Praxis
oder
Bequem von Zuhause über Zoom
Zahnärztehaus Buchholz MVZ-GmbH
Dr. Caroline Zimmermann-Cordesmeyer & Kollegen
Hamburger Straße 6 • 21244 Buchholz • Tel. 04181 942 39 00
www.zahnaerztehaus-buchholz.de
6
Regional/Sonderthema 14. Juni 2025
Schnuppertennis
beim TSV
CADENBERGE re ∙ Die
Tennisabteilung des TSV
Germania Cadenberge
lädt am Samstag, 21. Juni,
zu einem „Tag der offenen
Tür“ ein. Von 10 bis
17 Uhr besteht für Interessierte
die Möglichkeit,
sich mit dem Tennissport
vertraut zu machen. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schläger und
Bälle werden vom Verein
zur Verfügung gestellt.
Lediglich Sportschuhe
ohne grobe Profilsohlen
sind mitzubringen.
Es wird auch Kaffee und
Kuchen gereicht. Die Veranstaltung
findet auf der
vereinseigenen Anlage in
Cadenberge in der Schützenstraße
statt.
Rollende
Sommerkirche
RINGSTEDT re ∙ Drei
Kurzgottesdienste unter
freiem Himmel hat „St.
Fabians Rollende Sommerkirche“
im Gepäck: Am
Sonntag, 15. Juni, feiert die
Ringstedter Kirchengemeinde
nicht in der St. Fabians-Kirche,
sondern an
drei anderen Orten. Um
9.30 Uhr macht die Sommerkirche
in Alfstedt auf
dem Hof Albohm-Wiebke
(Alfstedter Hauptstraße
25) Halt. An der Lintiger
Mühle geht es um 10.30
Uhr weiter; um 11.30 Uhr
wird dann in Großenhain
Gottesdienst gefeiert -
auf dem Hof Ellernbrook
(Großenhainer Straße 46).
Sitzgelegenheiten sind
überall vorhanden.
Lesung mit
Clarissa Ross
CADENBERGE re ∙ Die
Schauspielerin Clarissa
Ross liest am Freitag, 20.
Juni, um 19.30 Uhr (Einlass
ab 18.30 Uhr) im Taubenhof
auf Gut Cadenberge
aus dem Buch: „Annette
- Ein Heldinnenepos“
(deutscher Buchpreis
2020). Das Buch erzählt
vom Leben der französischen
Medizinerin und
Widerstandskämpferin
Anne Beaumanoir (1923-
2022), Spitzname „Annette“.
Der Eintritt ist frei;
Spenden sind erwünscht.
Büchermarkt in
Eulsete-Halle
HIMMELPFORTEN re
∙ Die Kirchengemeinde
Himmelpforten lädt am
Samstag, 21. Juni, von 12
bis 17 Uhr, und am Sonntag,
22. Juni, von 11 bis
1630 Uhr zum Büchermarkt
in die Eulsete-Halle
am Marktplatz ein. Auf
die Besucher wartet ein
gut sortiertes Bücherangebot
- ideal zum Stöbern,
Schmökern und Entdecken.
Für das leibliche
Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Der Erlös des Büchermarkts
kommt Projekten
der Kirchengemeinde
zugute.
„Mrs. Zambesi“
in Kulturmühle
OSTEN re ∙ Das Bremer
Duo „Mrs. Zambesi“
gastiert am Freitag, 20.
Juni, um 20 Uhr in der
Ostener Kulturmühle.
„Mrs. Zambesi“ macht
zauberhafte Musik mit
Gesang, Gitarre, Ukulele
und Percussion. Durch
die Reduktion auf das
Wesentliche erstrahlen
die Songs in neuem
Glanz. Viele Beatles-
Songs, Stücke von Sting,
Soul aus der großen Zeit
von Motown, Stax und
Atlantic-Records sowie
einiges aus dem Bereich
Latin und tolle Songs aus
der Rock- und Pophistorie
werden zu hören sein.
Für das leibliche Wohl ist
gesorgt. Der Eintritt ist
frei; um Spenden wird
gebeten.
SAMSTAG
21.06.2025
Inh. Frank Poppe
Inh. Frank Poppe
Tischlerei Zimmerei Innenausbau Bestattungen
Tischlerei | Zimmerei | Innenausbau | Bestattungen
Über 90 Jahre
ElEktro . HEizung . Sanitär . klEmpnErEi
Solar . gaS- und ölfEuErungS-kundEndiEnSt
Telefon 0 47 72/3 58 · Notdienst 0171/45 91 584
GO BAU
• Fenster
• Türen
• Trockenbau
• Baudienstleistungen
• Schlüsseldienst
GO BAU
Inh. Matthias Ott
Stader Straße 25
21745 Hemmoor
Tel. 04771 - 888 64 44
Mobil: 0172 - 166 69 92
E-Mail: m.ott@go-bau-24.de
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
wünscht allen
Teilnehmern
und Gästen
viel Spaß!
GmbH & Co. KG
GO Immobilien
• An- und Verkauf
von Immobilien
• Vermietung
• Verwaltung
GO Immobilien
GmbH & Co. KG
Stader Straße 25
21745 Hemmoor
Tel. 04771 - 888 64 44
Mobil: 0172 - 166 69 92
E-Mail: info@go-bau-24.de
Wäre es einfach, ginge es nicht um den Olymp
Am 21. Juni startet der „Giants Run“ in der Wingst / Extra-Portion Schlamm
WINGST sh ∙ Es ist wie
jedes Jahr. Und doch anders.
Anders zumindest
als bei anderen Läufen.
Querfeldein oder über
Hindernisse, das kennt
man. Aber alles zusammen,
gepaart mit einer
Extra-Portion Schlamm,
da weiß man, wo man ist:
Am Olymp in der Wingst.
Das ist nicht nur ein simpler
Hindernislauf, das
wird wieder Sport vom
Feinsten und Spaß obendrein.
Der „Giants Run“
steht an. Zuverlässig wie
eine Schlammmaske in
einer Wohlfühloase startet
er im Juni. Genauer gesagt
am Samstag, 21 Juni.
Nicht nur dabei sein.... am Ende ist jeder ein Gewinner
Statt Schlammmasken
und Wohlfühloase geht
es rund um den Olymp.
Auf zwei unterschiedlich
langen Parcours. Hier
schnöde von Strecken zu
sprechen, wäre die Untertreibung
des Jahres. Wer
erwartet schon ein quer
stehendes Auto als Barriere
oder einen mit - nicht
zwingend klarem - Wasser
gefüllten Container
auf seiner Laufstrecke?
Überraschung: In der
Wingst erwartet das tatsächlich
jeder. Vom Läufer
bis zum Zuschauer.
Schon seit 2017 zieht der
Extrem-Hindernislauf
(OCR/Obstacle Course
Run) jedes Jahr 1.000 und
mehr Teilnehmer an. Inzwischen
kommen die
Teilnehmerzahlen an die
1.500er Marke ran. Fast
1.500 Menschen, die alles
wollen, nur nicht sauber
nach Hause kommen.
Rund um den Olymp gilt
es am Samstag sich wieder
durch Feuer, Wasser
und Schlamm zu kämpfen.
Auf den zwei Strecken
- neun Kilometer für
Anfänger, 18 Kilometer
für die Profis - erwarten
sie die verschiedensten
natürlichen und künstlichen
Hindernisse, wie
etwa „Wicked Water“,
„Meshcalation“, „Car Memorial
Park“ oder „High
Voltage“. Wer bestehen
will, braucht nicht nur
Kraft und Kondition,
Fotos: Stinski
auch Teamgeist und Geschick.
Ein kühler Kopf
spielt sowie eine große
Rolle.
Der Start- und Zielbereich
sowie die Startnummernausgabe
und Umkleidemöglichkeiten,
befinden
sich in der Event-Arena
„Wingster Reitstadion“.
Hier startet um 11 Uhr
der 18 Kilometer-Run.
Um 15 Uhr gehen die
Teilnehmer des Neun-Kilometer-Runs
an den
Start. Wie gut, dass man
in Teams starten darf.
Der Eintritt ist für Zuschauer
frei. Sie können
das Rennen am Reitplatz
sowie an anderen
Zuschauerpunkten
verfolgen. Und in der
Event-Arena gibt es diverse
Foodtrucks, Getränkewagen
und kleinere
Attraktionen.
Parkmöglichkeiten befinden
sich im unmittelbaren
Umfeld der Event-Arena
und sind ausgeschildert.
Da zeitweise ein Verkehrsstau
zu erwarten ist,
wird eine zeitnahe Anreise
empfohlen.
Mehr Motivation gibt es
im Internet unter https://
giantsrun.com.
8
Sonderthema 14. Juni 2025
Fliesen- und
Badkonzepte
Dirk Jonas
Rüter Geest 16
21781 Cadenberge
Telefon 0 47 77-80 83 47
Fax 0 47 77-80 83 48
Mobil 0172-456 37 15
Schützenfest
in Cadenberge
Wir wünschen allen viel
Spaß beim Schützenfest!
Unser Service für Sie:
• Reparaturen und Wartung
• Klimaanlagen-Service
• Autoglas-Service • Räderhotel
• Hauptuntersuchungen täglich
• Hol- und Bring-Service
Georg Karkutsch GmbH
Gewerbestraße 1
21781 Cadenberge
Telefon (0 47 77) 17 77
Torsten Matuschak
Energieberater HWK
Wir sind Ihr
Wir sind Ihr
Spezialist
für Spezialist Volkswagen
für Volkswagen.
Reparaturen von Audi, Skoda
Reparaturen und weiteren von Herstellern
Audi, Skoda
und weiteren Herstellern
Stader Str. 28 • 21781 Cadenberge
Tel. Stader (0 47 Str. 77) 28 8 08 • 21781 50 • Fax Cadenberge 80 85 - 14
Tel. (0 47 77) 8 08 50 • Fax 80 85-14
04777-
808 88 99
Stader Str. 53, 21781 Cadenberge
Tel.: 0 47 77 / 93 42-0 | Fax: -22
E-Mail: info@krethe.de
Homepage: www.krethe.de
FRISCHGEFLÜGEL
von HEINSSEN aus
Cadenberge
Auf den Wochenmärkten
von Cuxhaven bis Stade &
im Laden in Cadenberge,
Alter Postweg 11
Gerne nehmen wir
Ihre Bestellungen
entgegen.
www.eier-heinssen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag von 9 bis 12 Uhr
Donnerstag und Freitag
von 9 bis 16.30 Uhr
Telefon 04777/278
www.eier-heinssen.de
Wir wünschen viel Spaß auf dem Schützenfest
BRILLE
Bauen heißt Vertrauen!
DU KANNST DIR
Ihr Ansprechpartner für:
DEINEN NACHBARN
NICHT AUSSUCHEN!
WT-Bau GmbH
· Schlüsselfertiges Bauen · An- & Umbauten · Sanierung -
Renovierung · Reparaturarbeiten · Planungsarbeiten
Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 € Anzahlung
Bauen DU HAST heißt Vertrauen!
NICHT ALLES IM GRIFF.
Tel. 047 77 - 8085579
www.wtbau-cadenberge.de
ABER GUTES SEHEN.
Sperberweg 4 • 21781 Cadenberge
Wir
INKL.
wünschen
GLÄSER*
viel
MIT SUPER-
Spaß
auf dem Schützenfest
ENTSPIEGELUNG UND HÄRTUNG AB 98€
EXKLUSIV BIS 22.10.2022
Montag-Freitag Samstag
09.00 - 13.00 Uhr 09.00 - 12.00 Uhr
Mo,Di,Do,Fr.
*inkl. individuell gefertigter Kunststoff-Einstärken-Gläser bis dpt. ± 6.0
14.30
cyl. 2.0
- 18.00
Irrtümer
Uhr
vorbehalten. Angebot gilt nur
für Aktionsware im Aktionszeitraum. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Konditionen. Alle Preise
enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Nur solange der Vorrat reicht.
Durchgehend geöffnet
AUFSITZMÄHER
STIGA ESTATE 384SE
84 cm Schnittbreite
200 l Fangkorb
Angebotspreis: 2.399,- €
Beratung - Verkauf - Kundendienst
Langenstraße 2 · 21781 Cadenberge · Tel. 04777 / 93 13 73
www.hoerger-maschinen.de
Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft
Grußwort des Präsidenten Peter Heinßen
Liebe Cadenberger, liebe
Schützenschwestern
und Schützenbrüder,
liebe Jungschützen und
Kinder, verehrte Gäste,
das 236. Schützenfest
steht kurz bevor und das
möchten wir gemeinsam
am 21. und 22. Juni
2025 feiern. Dazu möchte
ich Sie recht herzlich
einladen. Am Samstag
um 10 Uhr wird das
Schützenfest mit der obligatorischen
Schlüsselübergabe
durch unseren
Bürgermeister Wolfgang
Heß eröffnet. Unser
Fähnrich Wolfgang Tiedemann
lädt außerdem
zu einem Glas Bier ein.
Ab 10.30 Uhr beginnt
die Ausgabe der frischen
Erbsensuppe. Um 11.30
Uhr ist Antreten des
Schützenumzuges mit
Ausmarsch der Fahnenabordnungen
und Flaggenparade,
um das Königspaar
Jana und Kai
Stührenberg, das Jungschützenkönigspaar
Mia
Sophie Heinßen und
Julian Birkholz sowie
das Kinderkönigspaar
Samstag, 21. Juni
Larina Birkholz und Ole
Linck abzuholen. Die
musikalische Begleitung
übernehmen die Kehdinger
Blasmusikanten
und der Spielmannszug
Drochtersen. Für die am
Umzug teilnehmenden
Kinder gibt es beim Umtrunk
beim Kinderkönigspaar
eine Tombola
(kostenfrei), bei der die
Preise sofort ausgegeben
werden. Nach dem Einholen
der Königspaare
wird um die neuen Königswürden
gerungen.
Das Schießen auf der
Kinderkönigsscheibe ist
kostenlos, auch Kinder,
die nicht im Verein sind,
können auf die Kinderkönigsscheibe
schießen.
Am Samstagabend um
20 Uhr feiern wir unseren
Festball im MarC5
mit DJ Toppi. Der Eintritt
ist frei.
Am Sonntag beginnen
wir mit dem Gottesdienst
um 10.30 Uhr vor
der Schießhalle. Wie in
den letzten Jahren werden
am Sonntagvormittag
die Besten der Senioren
ausgeschossen, die
dann bei der Königsproklamation
geehrt werden.
Im Anschluss an
den Gottesdienst wird
der Frühschoppen stimmungsvoll
von Mariola
Hoss-Hillmann begleitet.
Ab 11.30 Uhr be ginnt
die Bier-Happy-Hour
für Jedermann. Auch die
kleinen Gäste kommen
nicht zu kurz: Neben einer
Hüpfburg und einer
Mal- und Bastelecke gibt
es wieder das beliebte
Vogelstechen, bei dem
die Kinder selbst König
oder Königin werden
können. Beginn des
Schießens und der Wettkämpfe
ist um 14.30 Uhr.
Wir hoffen auf ganz
viele Besucher. Die Ausgabe
der Kinderpreisscheibe
ist gegen 16.30
Uhr geplant.
Um 18 Uhr spielt der
Spielmannszug Geversdorf
ein Platzkonzert.
Die Proklamation der
neuen Königsfamilie ist
für 18.30 Uhr mit anschließendem
Umzug
der neuen Majestäten
durch den Gutspark
geplant. Abschließen
10 Uhr: Schützenfest-Eröffnung und Schlüsselübergabe
10.30 Uhr: Ausgabe der Erbsensuppe
11.30 Uhr: Fahnenausmarsch und Fahnenhissen, Schützenumzug ab Schützenhalle
zum Einholen der Königspaare
14.30 Uhr: Beginn des Schießens, Vogelstechen und Preisschießen für Kinder
17.30 Uhr: Ende des Schießens auf allen Ständen
20 Uhr: Festball mit DJ Toppi auf dem Bürgersaal Marc5, mit Tombola. Der Eintritt ist frei
Sonntag, 22. Juni
Das Programm zum Schützenfest
10.30 Uhr: Gottesdienst an der Schützenhalle
11.30 Uhr: Frühschoppen mit Seniorenbestenschießen
14.30 Uhr: Beginn des Schießens, Beginn des Kinderkönigsschießens und Vogelstechen
16 Uhr: Ende des Kinderkönigsschießen
16.30 Uhr: Ausgabe der Kinderpreisscheibe
17 Uhr: Ende des Schießens auf der Königsscheibe
18 Uhr: Ende des Schießens auf allen weiteren Ständen, Auftritt Spielmannszug Geversdorf
18.30 Uhr: Proklamation mit anschließendem Umzug
19.30 Uhr: Abschlussfeier in der Schützenhalle
wird der Abend mit
Musik und Tanz in der
Schützenhalle.
Liebe Cadenberger, heißen
auch Sie unsere
Gäs te durch das Schmücken
Ihrer Häuser und
Vorgärten herzlich willkommen.
Herzlichen
Dank möchte ich an
unsere Geschäftsleute
richten für Ihre Unterstützung,
nicht nur zum
Schützenfest. Durch
diese Unterstützung ist
es uns möglich, auf den
Preisscheiben wieder
interessante Preise als
Anreiz zu bieten. Bedanken
möchte ich mich
bei allen Helfern und
Vorstandskollegen für
die gute Unterstützung
diese „zwei Festtage“
zu organisieren. Ich
wünsche nun allen Besuchern
des Cadenberger
Schützenfestes viele
fröhliche Stunden und
den Schützen ein „Gut
Schuss“!
Peter Heinßen
Präsident
14. Juni 2025 Regional/Sonderthema
9
Persönliche
Energiewende
OSTERBRUCH re ∙ Unter
dem Titel „Eine PV-Anlage
6-fach nutzen? Das
geht!“ setzen die Grünen
im Land Hadeln ihre Veranstaltungsreihe
„Einfach
machen“ fort, mit der sie
praxisorientiert unter anderem
über Aspekte des
Klimaschutzes und der
Energiewende informieren
möchten. Am Samstag,
21. Juni, werden Sigrid
und Ralf Bethke von 11 bis
14 Uhr zeigen, wie sie in
ihrem Haus in Osterbruch,
Karl-Schumann-Straße 1,
ihre persönliche Energiewende
umgesetzt haben.
Praxisnah werden sie darüber
berichten, wie sie
ihre Photovoltaik auf dem
Dach effektiv nutzen und
welche Ergebnisse bisher
erzielt wurden.
Vergnügen und
Missvergnügen
OTTERNDORF re ∙ „O
werthes Land, geliebtes
Feld, Das so viel Lieblichkeit
enthält - Irdisches Vergnügen
und Missvergnügen
des Barthold Heinrich
Brockes (1680–1747)“, heißt
es am Dienstag, 17. Juni,
zum 345. Geburtstag des
Ritzebütteler Amtmanns
im Kranichhaus. Prof.
Dr. Axel Walter, Leiter
der Eutiner Landesbibliothek,
spricht ab 19.30 Uhr
über das Leben des B. H.
Brockes und seinem literarischen
Ruhm.
Stammtisch
„Wissen & Klönen“
OTTERNDORF re ∙ Bereits
zum siebten Mal findet
am Montag, 16. Juni,
um 18 Uhr der Stammtisch
„Wissen & Klönen
Otterndorf“ für Neubürger
und „Alteingesessene“
in der Stadtscheune statt.
Wieder mit einem interessanten
Gast und diversen
Neuigkeiten. Weitere Informationen
unter www.
ut roeper-otterndorf.de.
Mette von Ahn
und die Königin
OSTEN re ∙ Die Spuren
der Frauen, die Ostens
Geschichte prägten, sind
spärlich, aber vorhanden.
In einer männlich dominierten
Vergangenheit
haben sie ihren Platz behauptet,
sowohl auf den
Bauernhöfen der Marsch,
als auch in den Geschäftshäusern
des Kirchdorfs.
Am Mittwoch, 18. Juni,
folgt die historische Kostümführung
des Ostener
Ortsheimatpflegers Frank
Auf dem Felde ihren Spuren
im Kirchdorf. Die
Führung beginnt um 18
Uhr am Kirchturm von
St. Petri und dauert etwa
90 Minuten. Die Führung
ist kostenlos; um Spenden
wird gebeten.
Weiterfahrt
wurde untersagt
HECHTHAUSEN re ∙ In
der Nacht zum Dienstag
wurde gegen 0.15 Uhr
ein 29-jähriger Mann aus
Himmelpforten mit seinem
Pkw im Bereich der
Hauptstraße in Hechthausen
kontrolliert. Dabei
zeigten sich starke
Anzeichen für eine Betäubungsmittelbeeinflussung,
die durch einen
Vortest bestätigt wurden.
Dem Mann wurde eine
Blutprobe entnommen.
Die Weiterfahrt wurde
untersagt.
Blutspende in
der Oberschule
CADENBERGE re ∙ Der
DRK-Ortsverband Cadenberge
lädt am Dienstag,
17. Juni, von 16 bis 20
Uhr zur Blutspende in die
Oberschule (Eingang Heideweg)
ein. Im Anschluss
werden Baguettes zum
Verzehr angeboten. Mitzubringen
sind der Personal-
und wer hat, der
Blutspenderausweis. Eine
Terminreservierung ist
unter www.blutspende-leben.de/termine
möglich.
Holzmarkt
in Ihlienworth
20. - 22.
Juni 2025
Seit 1900
Ihr Mitsubishi Ihr Mitsubishi und Nissan & Nissan
Vertragshändler
Vertragshändler
im Landkreis im Landkreis Cuxhaven. Cuxhaven.
GmbH & Co. KG
Wir wünschen viel Spaß!
Medemstade 21
21775 Ihlienworth
Telefon 04755/265
Fotos: Pixabay
Grußwort der Gemeinde
Liebe Ihlienwortherinnen
und Ihlienworther,
liebe Gäste!
Von Freitag bis Sonntag,
20. bis 22. Juni, findet der
Ihilienworther Holzmarkt
statt. An allen drei Markttagen
bietet der Holzmarkt
in Ihlienworth ein buntes
Angebot: Autoscooter,
Schieß- und Losbuden,
Kinderkarussel, Getränkeund
Essensstände uvm..
Für Groß und Klein ist
alles vorhanden, was den
Besucherinnen und Besuchern
Erlebnis und
Entspannung verspricht.
Hierzu laden wir Sie recht
herzlich ein.
Es hat Tradition, dass am
dritten Wochenende im
Juni in der Ortsmitte auf
dem Marktplatz neben der
Alten Hauptschule, direkt
an der Medem, eine festliche
Budenstadt entsteht.
Erfreuen Sie sich an den
Köstlichkeiten und an
dem vielseitigen Angebot
zum Ihlienworther Holzmarkt.
Der Ihlienworther
Kultur- und Festausschuss,
zahlreiche Marktbeschickerinnen
und
Marktbeschicker sowie
engagierte Bürgerinnen
und Bürger präsentieren
ihre vielseitigen Angebote.
Auch ein Besuch im Landfrauen-Café
ist wie immer
sehr empfehlenswert.
Erleben Sie auf dem Ihlienworther
Holzmarkt ein
wunderschönes Wochenende,
treffen Sie Freunde,
Bekannte und Nachbarn
und genießen Sie die Atmosphäre
der dörflichen
Gemeinschaft. In diesem
Sinne wünschen wir Ihnen
allen eine schöne Zeit.
Ihlienworth, im Juni 2025
Christian Roth
Bürgermeister
Olaf Johannsen
Stv. Gemeindedirektor
Heike Lunden
Vorsitzende des Kulturund
Festausschusses
Sachverständigenbüro TOPP GbR
Ihr Ansprechpartner
Andree Michel
Stader Str. 93, 21745 Hemmoor
Tel: 04771-642030
info@sv-topp.de
Holz- und Kunststofffenster
rollladen- und innenausbau
treppen- und möbelbau
bestattungen
scHiffs-innenausbau
Autohaus Rieper GmbH
www.autohaus-rieper.de
Mitsubishi und Nissan
Vertragshändler
Autohaus Rieper GmbH
Zum Schönenfelde 1
21775 Ihlienworth
(04755) 296
www.autohaus-rieper.de
Viel Spaß
auf dem Holzmarkt
in Ihlienworth
Straßdeich 2b · 21775 Ihlienworth
info@saborowski-ihlienworth.de
www.saborowski-ihlienworth.de
Telefon 047 55/ 634
Telefax 047 55/ 13 39
TISCHLEREI HEInz SaboRowSkI gmbH & Co. kg
Schaustellerfamilie Sehlmeyer
wünscht allen Besuchern
auf dem
Holzmarkt
viel Spaß und
Vergnügen
hmiher
rort
.:
er
erem
nzstalt
nnere
Rezension
röm.:
zwei
früh.
Rhein-
Weinboot
stumpfsinnig
Stromspeicher
(Mz.)
Zusteller
schulische
Übung
14
griech.
Göttin
der Zwietracht
Tintenfischart
im Herzen Mo-So von Cuxhaven! 7-22 Öffnungszeiten: Uhr
9
Kinderhilfswerk
der UNO
Naumburger
Domfigur
wahr-
13
Verlobte
Gegner
Luthers
Stadt in
Spanien
Datei
in der
EDV
Abendanzug
frz.: ein
wenig
2
Spendensammlung
unvollständig
ein elektrischer
Bauteil
(Kw.)
Werkzeug
Warenzeichenkennung
afrikanisches
Muschelgeld
kleiner
Farbklecks
Gallertmasse
nichts
davon
Sience
Fiction-
Serie
(‚Star ...‘)
wortkarg
Buch
der Bibel
8
Schabernack
vergleichbar
Uniformziersaum
bayrisch:
nein
verbergen
englischer
Artikel
Brauch
ugs.:
Schuh
elektr.
Informationseinheit
griechischer
Hirtengott
‚Killerwal‘
Teil des
Wortes
DES RÄTSELS LÖSUNG
Kopfknochen
französisch:
ich
süddt.,
österr.:
Maulwurf
Das große ELBE WESER KURIER
Wochenendkreuzworträtsel
Abk.:
siehe
dort!
Abk. der
Türkischen
Währung
Transportplatte
indianische
Sprachfamilie
Mehrzahl
Himmelsrichtung
pur,
sauber
japan. Vorname Hauptstadt
von
Raubinsekt
veraltet:
Verwal-
von US-
Thaivolk
tungs-
bezirk Nolte
Filmstar
in China
Albanien
Sinngehalt
Sau
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
STEPHAN REMMLER ∙ Fast
Feldfrucht
jeder hat schon einmal den
Neue Deutsche Welle-Song
„Da Da Da - ich lieb dich
Frauenfigur
bei liebst Zufluss mich nicht
Rheinnicht
du
,Dallas‘,
in Badenaha
aha ... aha“ Ellen von Württ. „Trio“ gehörtrunder
in den 1980er Jahren
kreis-
Stütze
zum Welthit so-
wurde. Sänger
undso-
vielte
und Texter des (math.) Liedes 2war
Stephan Remmler. Der Mu-
Fischöl
Zeichen
nichts
in
davon
Psalmen
… liner Roma …
Gerede
Umlaut
von Joachim Ringelnatz
1
Folge 9
sanftes
Ende
Buch der
Bibel
Mobiler Service
Schulstadt
Jazzstil
beständig
ein
an der (heiß)
Balte
Themse
elektr.
peruanisches
Informationseinheit
Indianer-
Poststraße volk 97, 27474 Cuxhaven
französische
Atlantikinsel
Jagdergebnis
Benennung
Missgunst
Bilderrätsel
span.
Artikel
französische
Königsanrede
Männerkurzname
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
1
6
mit Bäumen
eingefasste
Straße
Fratzen
keimfrei
3
Lebensgemeinschaft
dem
Beruf
nachgehen
Elektronenröhre
Land
im
Wasser
(Mz.)
4
gleichzeitig
Handhabung,
Gebrauch
Wirbelsturmerscheinung
histor.
Landschaft
in
Arabien
11
Tibetgazelle
franz.:
Schlüssel
6
Teil des
Stuhls
bulgar.
Währung
12
Vorname
des
Autors
Wallace
schmerzhaftes
Gliederreißen
10
in Ordnung!
(Kw.)
öffentliche
Funktion
deutsche
Popsängerin
Wohnung
mit
zwei
Etagen
siker wurde 1946 in Witten
geboren und wuchs in Bremerhaven
auf. Hier gewann
er auch einige Male den Sängerwettstreit
von „Seebeck
am Markt“. Bekannt wurde er
dann mit „Trio“, der Band, die
er zusammen mit Kalle Kra-
Figur
von
Erich
Kästner
winkel und Peter Behrends
1979 gründete.
11
Inseleuropäer
fürstlicher
Regierungssitz
Heilkundiger
nordam.
Indianer
12
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
altröm.
Klimaservice Kalendertage
Steinschlagreparatur
Autoglas-Soforteinbau Scheibenversiegelung
Kundenersatzfahrzeug
7
Partner großer Versicherungen
Kfz-Aufbereitung / Innenreinigung
Cuxhaven Tel. 04721 66 5260
Bremerhaven Tel. 0471 98 13320
Langener Landstr. 279, 27578 Bremerhaven
psychische
Überbelastung
Düsenflugzeug
Geliebte
von
Lohengrin
Osteuropäer
Roman
von King
Stadt
in Ostfriesland
Symbolfigur
des
Verräters
englisch:
Onkel
Abk.:
loco
citato
7
Stadt im
Hennegau
Ziffernkennung
(engl.)
heftig,
nachdrücklich
Flaggenmast
Zimmerwinkel
englischer
Jagdhund
Teppichstadt
in Turkestan
Hühnervögel
eh. engl.
Bez.
für Grafschaft
Ausruf d.
Geringschätzung
Kanton
der
Schweiz
O
N
C
E
M
U
perfekt
O D
T V
R P A
I A O
A L E T
S T
R E P
G E N
I B
S E
B
E
S
C
H
L
A
G
N
A
H
M
E
S
O
L
I
A
N
gazelle
Tibet-
R
E
G
I
Verteidiger
beim
Judo
Techniker
(Abk.)
E C K
T L
S T E U E R N E I N S I L B I G
E R T R A G E N I R U B E
P I A N O S S C H A E E L
A L S T F R A C K N L Z
N I E P I A H S A E L E
C H N E L J E S U N E
E
U E B E R G E N A
W
E
G
T
N
V
P
R
A
E
G
E
U
E
H
M
STEPHAN REMMLER
4
I
D
E
O
L
O
G
I
E
U
N
I
C
E
F
S
A
C
H
A
R
J
A
A
L
L
T
A
G
K
N
Land
im
griechischekranz
Licht-
Buchstabe
Harmonie
Stammvater
der
Athener
Frauenname
Schutzwall
Vorname
des
Sängers
Jagger
Erdzeitalter
sehr viele
(ugs.)
Fremdwortteil:
Milliarde
B
E
R
G
Chalet
Ackerpflanze
Töpfermaterial
E
Y
E
E
M
O
O
L
E
R
S
E
gemein-
Lebens-
K
R
O
P
F
E
K
I
F
6
8
7
10
E
T
O
N
8
Wasserloch
Kreiszahl
Edelsteinnachahmung
9
dt.
Komponist
† 1847
H
N
B
N I
E T
T
R
A
N
L
S
O
S
E
E
trotzig
E
D
E
U
T
U
N
G
U
E
R
A
B
I
A
T
U
R
U
A
K
E
I
N
E
S
R
U
S
T
E
T
E
M
I
L
D
B
R
E
S
I
D
E
N
Z
1
linksrhein.
Mittelgebirge
Jagdreise
in
Afrika
westl.
Militärbündnis
(Abk.)
in Turkestan
vögel
Hühner-
sauber
pur,
5
D
E
A
I
E
U
C
H
K
drei
Richtige
im Lotto
G A R
S
T
R
E
S
S
E
I
L
E
E
S
E
N
S
J
U
D
A
S
L
C
V
E
H
E
M
E
N
T
F
A
H
N
E
N
S
T
A
N
G
E
Wasser
(Mz.)
Schlüssel
franz.:
nordam.
Indianer
eh. engl.
Bez.
englisch:
Onkel
Lohengrin
europäer
Ost-
bayrisch:
nein
Stuhls
des Teil
für Grafschaft
Gering-
d. Ausruf
Beruf
dem
Währung
bulgar.
Athener
der
von King
Roman
mit Bäumen
eingefasste
Straße
Geliebte
von
Heilkundiger
beim
Judo
Sterbeort
Wallensteins
japanische
Großfamilie
Baldriangewächs
sommerliche
Fußbekleidung
Protestmarsch
(Kw.)
Hauptstadt
der
Fidschi-
Inseln
Pep,
Schwung
dt. Tanzkapellmeister
† 1973
Strom
durch
die
Ukraine
eine
Lotterie
(Abk.)
Werkzeug
Gattin
des
Erek
2
9
12
3
5
11
englisch,
span.:
mich,
mir
13
14
Richtige
drei
im Lotto
14
Sehhilfe
Speisenbeilage
südafrik.
Strandpflanze
sion
Rezen-
habung,
Hand-
Wirbelsturm-
Sehhilfe
www.deck11.de
AIDA Verlockung der Woche
Feiertagsreisen mit Bordguthaben mit
dem Aktionscode WINTERTRAUM
(gültig bis Donnerstag, 19.06.2025)
Orient mit Oman ab Dubai 2
7 Tage, 19. Dezember 2025
AIDAprima
ab 875 €* p.P.
Kanaren & Madeira ab Gran Canaria
7 Tage, Dezember 2025
AIDAcosma
ab 1.015 €* p.P.
Metropolen ab Hamburg
7 Tage, 20. Dezember 2025
AIDAnova
ab 1.075 €* p.P.
* AIDA VARIO Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine) inkl. Frühbucher-Plus-
Ermäßigung – jeweils limitiertes Kontigent mit bis zu 200 € Bordguthaben pro Kabine
Deck 11 Touristik GmbH
am City Center Cuxhaven
Segelckestraße 45-47
Fon: (04721) 6 98 26 23
im „Mein Outlet & Shopping Center“
Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven
Fon: (0471) 94 18 99 99
Fratzen
Verlobte
erschei-
nung
röm.:
zwei
Schutzwall
Frauenname
englisch,
span.:
Strom
durch
Gattin
des
Sience
Fiction-
nack
Schaber-
vergleich-
bar
Uniformziersaum
bergen
ver-
englischer
nichts
davon
Erek
Artikel
mir
mich,
die
Ukraine
Techniker
scher
griechi-
stabe
Buch-
vater
Stamm-
trotzig
(Kw.)
ein elektrischer
Warenzeichen-
kennung
afrikanisches
Muschelgeld
elektr.
Infor-
Unkompliziert Buch sauber,
der
Bibel
Unkompliziert im Herzen sauber, von Cuxhaven!
Speisenbeilage
südafrik.
Strandpflanze
… Die strengen, düster
zurückhaltenden Blicke
der Tages-
Deutschen fie-
üblicher
ablauf
len ihm auf. Er sagt. Es
ist doch unbegreiflich
schauerlich, das all die
Menschen soviel entbehren
müssen, was anderwärts...
Hör mal Deeters,
Früchte
einbringen
Poststraße 25 27472 Cuxhaven Sohn
Öffnungszeiten: Mo-So 7-22 Uhr
Gottes
04741-981328
Poststraße Weltan-
25 27472 Cuxhaven
akribiscschauung
04741-981328
ut
s
els
wenn du heute abend
mit Nuscha zu den Boxern
gehst, hohe dann Vorname bleibe
Gelände-
d. Schauspielerin
Ich
ich lieber erhe-
bung
zu Hause.
Sommer
muß Briefe beantworten,
nehmen
eine Frau von Sidow bie-
10
Fremdwortteiltet
mir eine Aupairstellung
auf dem Lande nach-anschnüf-
Gebirge
Ich müßte im Garten feln mit
unver-
zugreifen und... Deeters
winkt heftig ab. Du
schlos-
sen
kommst auf jeden Fall
mit uns.
Fußbekleidung
Protestmarsch
Hauptstadt
der
Fidschi-
Inseln
des
Vorname
material
Töpfer-
Licht-
Harmonie
kranz
Kreiszahl
Wasserloch
Edelstein-
schaft
gehen
nach-
tronen-
Elek-
samm-
lung
unvollständig
(Mz.)
Jagger
Sängers
nach-
ahmung
Brauch
ugs.:
Schuh
sehr viele
(ugs.)
eine
Lotterie
(Abk.)
ort
Sterbe-
steins
Wallen-
japanische
Großfamilie
Baldrian-
gewächs
sommerliche
Bauteil
(Kw.)
Serie
(‚Star ...‘)
linksrhein.
Mittelgebirge
Jagdreise
in
Milliarde
Afrika
keimfrei
Pep,
Schwung
kleiner
Farbklecks
Gallertmasse
Übung
Chalet
Abk.:
siehe
dort!
früh.
Rhein-
Weinboot
stumpfsinnig
Stromspeicher
Zusteller
schulische
Spenden-
Ziffernkennung
Zimmerwinkel
englischer
Jagdhund
Teppichstadt
der
Kanton
Schweiz
(Kw.)
dt. Tanzkapell-
meister
† 1973
5. Cabaret »Rosiger Kürbis«,
Fasanenstraße, Treffpunkt
der eleganten Le-
westl.
Militärbündnis
(Abk.)
histor.
Landschaft
in
Arabien
zung
schät-
Verteidiger
(Abk.)
Transport-
platte
indianische
Sprachfamilie
Mehrzahl
Himmels-
richtung
dt.
Komponist
† 1847
perfekt
Stadt im
Hennegau
mations-
einheit
griechischer
Hirtengott
‚Killerwal‘
(engl.)
nung!
Ord-
in
liche
öffent-
Funktion
deutsche
Popsängerin
Wohnung
mit
Teil des
Wortes
zwei
Etagen
röhre
gleichzeitig
Erdzeitalter
Fremdwortteil:
Ackerpflanze
Feiern & Gedenken – Raum für besondere Momente
Ob festliche Hochzeiten, runde Geburtstage, unvergessliche Jubiläen oder
würdige Trauerfeiern – Paradise Sajian bietet Ihnen den passenden Rahmen
für jede besondere Gelegenheit. Mit Stil, Feingefühl und langjähriger Erfahrung
begleiten wir Sie persönlich und professionell durch Ihre Veranstaltung.
Unsere Räume – flexibel und stilvoll
• Großer Saal für Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen
• Club-Zimmer für bis zu 60 Personen – ideal für Seminare, Workshops oder
private Besprechungen
Gaststätte Sajian – echte libanesische Küche
Genießen Sie in unserer hauseigenen Gaststätte Sajian die Vielfalt der
libanesischen Küche – frisch, aromatisch und mit Liebe zubereitet. Ob im
kleinen Kreis oder als Catering für Ihre Veranstaltung: Wir verwöhnen Sie und
Ihre Gäste mit authentischen Spezialitäten.
EVENT CENTER
Paradise
bewelt, Austern, Sekt,
erstklassige Weine, tadellose
Bedienung, diskrete
Musik, hochkünstlerische
Darbietungen: Bia Tartuffe
(Gazetänze), Fedora Sill
(Lieder einer Verseuchten),
Bläschens Revoluzzerhüpfl
(Urkomisch).
Selbst überfleißige Vorgesetzte
dürfen von Untergebenen
keinen Überfleiß
verlangen. Und
mürrisches Wesen läßt
sich 4 durch Arbeitsüberfülle
erklären, aber nicht
entschuldigen. Doch wie
sollten Leute das einsehen,
die nach der alltäg-
persönliches
Buch
lichen Arbeit ohne
Fürwort
und ohne ungelöste (4. Fall) Frage
auf-
Nahrung
äußerst
grobschlafen gehen. Leute,
nehmen
die keine herbe Freundschaft
ertragen, also nur
mit Lohndienern verkehren.
– Der Frau Purmann
laufen alle Dienstmädchen
davon. Unzuverlässiges,
anspruchsvolles,
Paradise Sajian · Vorderstraße 12 · 21776 Wanna
0176/41861340 oder 0176/24936088
04757/8189837 ✉ Paradise_Sajian@outlook.de
undankbares Pack. So
hält Elfchen die große
Wohnung und den komfortablen
Haushalt eigenhändig
in mustergültiger
0800 000 88 11 scheiben-doktor.de
Gebrauch
Ordnung, hantiert geschickt,
nervös und emsig
von früh bis spät herum.
– Heinz Purmann,
Immobilien und Hypotheken.
Hochkonjunktur.
Häuser werden jetzt
unbesehen telephonisch
gekauft und der Chef:
»mein armer Mann arbeitet
sich zuschanden. Er ist
so gut. Und er gönnt sich
nicht...« Nein, er gönnt
sich nie die Zeit, um auch
nur einmal nachzuprüfen:
Was tust du? Wie?
Wozu? Was tun andere?
Ist der Vorteil des einen
etwa der Nachteil des andern?
Ließe sich das innere
Gewissen vielleicht
nach dem äußeren Erfolg
bemessen? – Es stünde
einem abhängigen Dichterling
übel an, seine um
30 Jahre älteren Mäzene
belehren oder tadeln
Abk. der
Türkischen
Währung
5€*
Neukunden-
Rabatt
*auf Fußpflege, Maniküre &
Kosmetikbehandlungen ab 45€
Bitte diese Anzeige ausschneiden & mitrbingen!
Strichweg 38
27472 Cuxhaven
04721/4230870
Gleich hier online buchen!
LB Straßenund
Tiefbau GmbH
Humphry-Davy-Straße 46
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721 - 5907616
Mobil: 0151 - 15241550
Fax: 04721 - 5908491
E-Mail: lahmann@
LB-Strassenbau.de
Homepage:
www.LB-Strassenbau.de
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
zu wollen. – Als Elfchen
Gustaven öffnet, prüft
sie gleich seinen Anzug,
bürstet seinen Rücken ab.
Denn außer Henkelchen
ist noch ein altes Frauchen
zu Besuch erschienen.
Gustav streicht sich
vorm Spiegel die Haare
glatt, was einem Versprechen
gleicht, sich recht
unkünstlerisch, recht
solid und bescheiden zu
geben. Welche Zeit! Dieses
Berlin! Wo sind die
alten Handwerker hin,
die treuen Briefträger, die
freundlichen Schaffner!
Täglich Einbrüche, Mord
und Totschlag!
Fortsetzung folgt …
AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND
• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor • Kehdingen
• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland
Tiedemann neuer Vorsitzender
von Bürgerbus Verein Lamstedt-Hechthausen
LAMSTEDT-HECHTHAUSEN
Der neue Vorstand mit dem 1. Vorsitzenden Jan Tiedemann
(sitzend r.)
Foto: Jark
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Bürgerbus-Vereins
Lamstedt-Hechthausen standen wichtige
Personalentscheidungen im Mittelpunkt. Der erste Vorsitzende
Andreas Wehber kandidierte nicht erneut für
sein Amt. Stattdessen erklärte sich der zweite Vorsitzende,
Jan Tiedemann, bereit, die Position des ersten Vorsitzenden
zu übernehmen, und wurde einstimmig zum
neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Zum neuen zweiten
Vorsitzenden wurde Arno Klar gewählt. Jan Tiedemann
bedankte sich herzlich bei Andreas Wehber für dessen
engagierte Arbeit. Wehber war bereits 2017 Ideengeber
für den Verein und hat maßgeblich an dessen positiven
Entwicklung mitgewirkt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder
wurden in ihren Ämtern bestätigt.
In nachfolgenden Berichten zeigte sich Fahrdienstleiter
Lothar Wichern sehr erfreut über die positive Entwicklung
der Fahrgastzahlen auf der neuen Fahrstrecke,
insbesondere im Bereich Althemmoor, Wes tersode
und Osten.
In ihren Grußworten würdigten Bürgermeister Erwin
Jark und Denis Hummel von der KVG Stade die wertvolle
ehrenamtliche Arbeit des Vereins. Besonders hob
man die Bedeutung der Fahrer hervor und dankte dem
gesamten Team für den unermüdlichen Einsatz. Der
neue Vorsitzende Jan Tiedemann ging zudem auf den
aktuellen Sachstand bezüglich der Neubeschaffung
eines Busses ein. Die Planungen hierzu laufen weiterhin,
um den Service für die Bürger auch in Zukunft
störungsfrei sicherstellen zu können. Sobald die Förderbescheide
der Landesnahverkehrsgesellschaft und
des Landkreises Cuxhaven vorliegen, kann der neue
Bus bestellt werden. Die Auslieferung könnte eventuell
noch in diesem Jahr erfolgen.
Ausführungen die zeigten, dass der Bürgerbus-Verein
Lamstedt-Hechthausen weiterhin ein wichtiger Bestandteil
der lokalen Mobilitätsversorgung ist, der sich
auf die zukünftigen Herausforderungen und Projekte
freut.
Anmeldung zum Sommer-Flohmarkt
von Schützenverein Nordleda von 1953 e.V.
Der Schützenverein Nordleda lädt am NORDLEDA
Sonntag, 17. August, von 9 bis 15 Uhr zu seinem 5. Sommer-Flohmarkt
in Nordleda ein. Es werden weit über
100 private Aussteller mit über 500 Meter Standlänge
erwartet; daneben gibt es eine Ausstellung mit Oldtimer-Traktoren.
Anmeldungen sind mit Angabe der
Standlänge an flohmarkt@svnordleda.de noch möglich.
Vereine vorgestellt:
ProvinzWerkstatt e.V.
Oederquart
E-Mail: guten-tag@provinzwerkstatt.de
Die ProvinzWerkstatt e.V. entwickelt
Projekte für Soziokultur und demokratische
Entwicklungen. Ziel ist die gesellschaftliche
und kulturelle Teilhabe
möglichst aller Menschen in unserer Region.
Der Verein will die demokratische
Mitgestaltung fördern und gemeinsam
üben. Die Angebote für alle Generationen
reichen bisher von musikalischen Workshops
und offenen kunsthandwerklichen
Werkstätten, regelmäßigen Gesprächsangeboten
sowie Begegnungen
auf dem Oberndorfer
Jugendwanderkutter
bis hin zu verbindenden
Dialogformaten bei
brennenden, teilweise
sehr polarisierenden
gesellschaftlichen Fragen.
Erinnerung mit Schülern
von ProvinzWerkstatt e.V.
OSTEN
Unter dem Motto „Mein Beitrag zur
Erinnerung - 80 Jahre nach Kriegsende“ hat Dieter
Ducksch bei den Stolpersteinen an der Schwebefähre
Osten-Hemmoor zum Mitmachen eingeladen. Bei den
Gedenksteinen für die Ostener Familie Philippsohn
konnten über 100 Personen ein eigenes Zeichen der Erinnerung
ablegen. Dieses wurde dann fotografiert und
die Fotos werden später ausgestellt. Mit vielen Menschen
ist Dieter Ducksch dabei ins Gespräch gekommen.
Zum Abschluss dieser Aktion nahm Ducksch
über Lehrer Pascal Schlichting zu zwei Klassen der
Osteschule Kontakt auf. Zusammen mit dem ehemaligen
Ortsheimatpfleger Rüdiger Toborg (er hatte mit
seinem Bruder zur Familie Philippsohn recherchiert)
wurden die Schüler zum damaligen Wohnhaus und
zur Philippsohnstraße geführt. Dann wurden weitere
Fotos an den Stolpersteinen bei der Schwebefähre gemacht.
Diese verschiedenen Unternehmungen wie
etwa die Umbenennung der Straße „Am Dubben“ im
Jahr 2001, die Erstellung der Broschüre „Die jüdische
Familie Philippsohn und die jüdische Gemeinde in
Osten im Spiegel der Erinnerung“ von M. und R. Toborg
2004 sowie die aktuelle Aktion dienen dazu, aus
der Geschichte für die Zukunft zu lernen, damit die
schrecklichen Ereignisse nie wieder passieren.
Neue Spielmannschaft gegründet
von VfL Wingst
Die Verantwortlichen wissen, dass sie mit der Bildung einer
Spielgemeinschaft Neuland betreten, sind aber sicher, daraus
ein Erfolgsmodell schmieden zu können Foto: VfL Wingst
Sind Spielgemeinschaften im Fußball Liebesheirat?
Wohl eher nicht; geschlossen werden sie in der Regel
aus Notwendigkeit, weil beide Vereine Schwierigkeiten
haben, genügend Spieler für einen funktionierenden
Spielbetrieb zu generieren. Das ist im Falle des VfL
Wingst und des TSV Germania Cadenberge nicht anders,
da beide ab nächster Saison eine Spielgemeinschaft
(SG) bilden werden. Der VfL Wingst und der
TSV Germania Cadenberge kennen und schätzen sich
seit langem. Seit vielen Jahren gibt es eine Spielgemeinschaft
bei den Junioren und seit dem letzten Jahr auch
im Altherrenbereich (beide mit dem TSV Oberndorf).
Das hat den Vorteil, dass die meisten Spieler der jetzigen
Mannschaften bereits früher miteinander trainiert und
in einem Team zusammen gekickt haben.
Nicht nur bei den ersten Mannschaften, auch bei den
übrigen Herrenmannschaften war die Personaldecke
sehr dünn: „Es war unsicher, dass es eine zweite Mannschaft
in Cadenberge und Wingst noch geben würde.
Wir wären angewiesen auf Spieler aus dem Altherrenbereich“,
so die Fußball-Abteilungsleiter Kevin Griemsmann,
TSV Germania und Steffen Fromhold, VfL
Wingst. „Es stellte sich die Frage: Bleibt man eigenständig
und löst die zweiten Mannschaften auf. Das aber
wäre der Anfang vom Ende gewesen“, fügen beide an.
Die Alternative bestand in der Kooperation. Dennoch
sei es eine schwierige Entscheidung gewesen, diesen
Schritt gerade für die 1. Mannschaften zu wagen. Beide
waren sich einig: „Die Vereine sollten eigenständig bleiben“,
ergänzt der Wingster Vorsitzende Michael Schlobohm.
Eine Fusion kam daher nicht infrage.
Vor rund vier Monaten nahmen die beiderseitigen
Gespräche Fahrt auf und bei den Versammlungen im
März wurden vereinsintern die entsprechenden Beschlüsse
gefasst. Inzwischen hat der NFV Kreis Cuxhaven
die Bildung einer SG genehmigt, jedoch zunächst
nur für die kommende Spielzeit.
Blutspende in „De olen Dörpschool“
von DRK Mittelstenahe
WINGST-CADENBERGE
Der DRK-Ortsverein Mittelstenahe
führt am Dienstag, 17. Juni, von 17 bis 20
MITTELSTENAHE
Uhr seinen nächsten Blutspendetermin in „De olen
Dörpschool” in Nordahn durch. Zum Termin, der
auch online unter www.drk-blutspende.de/blutspendetermine
gebucht werden kann, bitte den Personalausweis
und den Blutspendeausweis mitbringen.
Für alle Spender hält der Ortsverein als Dank für
die Spende einen Imbiss bereit.
60
615
* Diese Angebote gelten für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung
(sofern es die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern) zzgl. 10,- €
gesetzlichen Eigenanteil.
Resound Key 3 DRWC
• RIC / Ex-Hörer Geräte
• aufladbar mit Akkutechnologie
• Direktstreaming Apple und Android
• TV Anbindung möglich
statt
498,-
Ostern
Filiale Abendrothstraße 43
hören
Unser Angebot bis zum Osterfest
Zuzahlung
298,-
*
pro Ohr
RIC / Ex-Hörer Geräte
aufladbar mit Akkutechnologie
Direktstreaming Apple und Android
TV Anbindung möglich
Privatpreis 1.098,-
Inhaber: J. Rawert
Joachim Rawert
Hörakustikmeister
Pädakustiker
Internet: www.rawert.de · E-Mail: info@rawert.de
Jetzt bei
rawert!
Ihrem Augenoptikund
Hörgeräteakustiker
Meisterbetrieb
in Cuxhaven.
Tel. 04721 / 5716-0
Deichstr. 24 · 27472 Cuxhaven
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:
Filiale Deichstraße 24
Mo. – Fr. 9 bis 17 Uhr
Samstag 10 bis 13 Uhr
Mo. – Fr. 9 bis 13 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Samstag geschlossen
Ronja Rawert
Hörakustikmeisterin
Pädakustikerin
Tel. 04721 / 5716-40
Abendrothstr. 43 · 27472 Cuxhaven
12
Sonderthema/Marktplatz 14. Juni 2025
Sandbahnrennen
Hechthausen
53 Jahre Motorradfreunde Niederelbe
... und kein Sand im Getriebe / Spannende Rennen
120 Jahre
Qualität
Sanitär: Gas- & Wasserinstallation • Individuelle
Badeeinrichtungen
Heizung: Moderne Heiztechnik (Gas - Öl -
Holz) • Solar, erneuerbare Energien, Wärmepumpen
• Wartung und Kundendienst
Stader Str. 81 · 21745 Hemmoor
Telefon (0 47 71) 24 53
www.tiedemann-hemmoor.de
Hoch- und Tiefbau
Gewerbebau
Straßenbau
Kanalbau
HECHTHAUSEN sh
∙ Der Motorsport hat
es generell dieser Tage
schwer. Eine derartige
Spezial-Disziplin wie
das Sandbahnrennen
noch mehr. Die Umweltauflagen,
die Abnahme
durch den Verband, die
baurechtlichen Vorgaben
machen es einem kleinen
und selbstfinanzierten
Club wie dem MFN (Motorradfreunde
Niederelbe
e.V.) schwer, ein Sandbahnrennen
zu organisieren
und durchzuplanen.
Eine Veranstaltung, wie
das 29. Sandbahnrennen
in Hechthausen will deshalb
gut vorbereitet sein.
Und ist es auch. Dazu gehört
auch, dass das Renngeschehen
auf einen Tag
begrenzt wird. Es wird
eine EU-offene Eintagesveranstaltung
durchgeführt.
Das heißt es wird
Aktion von morgens bis
zur Siegerehrung geben.
Reichlich Erfahrung
vorhanden
Schulranzen Fachcenter Cuxland
www.ranzentermine.de
Ihre No. 1 für
Schulranzen - Koffer -
Rucksäcke
Entsorgungsfachbetrieb
Stahlbetonbau
Rammarbeiten
Wasserbau
Transport
Schifffahrt
Am Sonntag, 22. Juni, beweisen
vor allem die Aktiven,
wie faszinierend
dieser Sport ist. Bei über
20 Rennen zeigen Solound
Gespannfahrer ihr
Können. Unterstützt von
den nichtfahrenden Clubmitgliedern
und in vielen
Fällen deren Angehörigen
beweisen sie, wie das Verhältnis
Blut und Benzin
im eigenen Kreislauf zu
Gunsten des Tankstellenstoffes
aussieht. Das
Programm am 22. Juni ist
ambitioniert.
Gestartet wird in den Klassen
Junior A 50ccm, auch
KTM-Klasse genannt, und
Junior B 125ccm, wobei
für die Maschinen sogenannte
Langbahngestelle
erforderlich sind. Mit der
B-Lizenz Solo, 500 ccm
sowie A/I-Lizenz Solo,
500 ccm und den gleichen
Lizenzen für Gespanne,
also A/I und B-Lizenz
bis 500 ccm in einem gemischten
Starterfeld.
Es wird um Punkte und
Platzierungen gefahren.
Die Ergebnisse der Rennen
und die Gesamtsieger
der einzelnen Klassen
werden übrigens im Internet
unter www.mf-niederelbe.de
veröffentlicht.
Bleibt zu hoffen, dass es
ohne lange Pausen auch
ein 30. Treffen geben wird.
Für die Region bedeutet
so eine Veranstaltung
schließlich auch ein touristisches
und sportliches
Alleinstellungsmerkmal.
Und davon kann es im
Cuxland nicht genug
geben.
Mit uns finden Sie Ihre
Ein voller Erfolg in der Sole-Therme
Viele Schwimmbegeisterte beim 625-Minuten-Schwimmen
OTTERNDORF re ∙ Anlässlich
des 625-jährigen
Stadtjubiläums veranstaltete
die Schwimmabteilung
des TSV Otterndorf
am vergangenen Samstag
ein ganz besonderes Event:
das 625-Minuten-Schwimmen.
Von 8 Uhr morgens
bis 18.25 Uhr abends wurde
in der Sole-Therme Otterndorf
Bahn um Bahn
geschwommen - und das
mit großem Enthusiasmus.
Bereits vor Öffnung der
Türen standen die ersten
Schwimmbegeisterten bereit,
um Teil dieser besonderen
Veranstaltung zu
werden. Über den gesamten
Tag hinweg war das Bad
durchgehend gut besucht.
Vom Freizeit-Schwimmer
bis zum Vereinsmitglied -
alle wollten einen Beitrag
zu dieser sportlichen Jubiläumsaktion
leisten.
Und das Ergebnis kann
sich sehen lassen: Insgesamt
wurden 540.950 Meter
geschwommen. Das
entspricht über 540 Kilometern
- eine beachtliche
Leistung, die nur durch
den gemeinsamen Einsatz
aller Beteiligten möglich
wurde.
Die jüngste Teilnehmerin
an der Veranstaltung war
Hanna Weber mit sechs
Jahren und der jüngste
Teilnehmer mit fünf Jahren
war Ole Salzmann.
Die älteste Schwimmerin
war Doris Petz mit 68 Jahren
und Hans-Volker Feldmann
war der älteste mit
86 Jahren.
Die weiteste Strecke bei
den Damen erzielte Lena
von Ahnen (2003) mit bemerkenswerten
22.000
Metern, gefolgt von Eva
Gurt (2011) mit 20.050 Metern
sowie Rieke Hinners
(2008) und Sarah Falk
(2013) mit 15.000 Metern.
Auch bei den Herren war
das Niveau beeindruckend.
Ingo Lacks (1973)
sicherte sich mit 20.350
Metern den Sieg, gefolgt
Über 625 Minuten zogen die Teilnehmer ihre Bahnen
Fotos: Privat
von Torben Meyer (2009)
mit 15.050 Metern und Nikolas
Goedecke (2008) der
mit 12.000 Metern den 3.
Platz belegte.
Letztlich haben alle Teilnehmer
gezeigt, was mit
Ausdauer, Technik und
Willenskraft möglich
ist. „Unseren herzlichen
Glückwunsch an alle
Teilnehmer und Teilnehmerinnen“,
heißt es von
Seiten des Veranstalters,
der Schwimmabteilung
des TSV Otterndorf. Diese
bedankt sich aber auch bei
den zahlreichen Helfern
am Beckenrand, bei den
vielen Kuchenbäckern,
die für das leibliche Wohl
sorgten, und bei der Bäder-Betriebsgesellschaft
Hadeln GmbH und ihren
Mitarbeitern der Sole-Therme
Otterndorf,
ohne deren Unterstützung
diese Veranstaltung nicht
möglich gewesen wäre.
„Das 625-Minuten-Schwim -
men war nicht nur ein
sportliches Highlight, sondern
auch ein schönes Zeichen
für Gemeinschaft
und Engagement - ganz im
Sinne des Stadtjubiläums.“
Die beiden jüngsten Schwimmer Ole Salzmann und Hanna
Weber sowie die drei Schwimmer mit den längs ten Strecken
Eva Gurt, Ingo Lacks, Lena von Ahnen (h.v.l.)
Anzeigen-Sonderthema
TOP-IMMOBILIE
bei dem Makler Ihres Vertrauens!
Mitten drin im Nordseebad Otterndorf
ca. 80 m² Wohnfl. als DHH, zzgl. ca. 52 m² Nutzfl.,
neu zu gestalten, ca. 561 m² Grdst., Gartenhaus
... B: 256,6 kWh/(m²*a), EEK: H, Öl, Bj. ca. 1927
€ 165.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.
Weser-Elbe Sparkasse
Oliver Pohlig, Tel. 0471 4800-10073
Wohn- und Geschäftshaus in Cadenberge
Viele Möglichkeiten: ca. 180 m² Wohnfl. + ca. 200
m² Gewerbefl., Nebengeb., ca. 1.169 m² Grdst.,
B: 246,6 kWh(m²*a), EEK: G, Öl, Bj. ca. 1940
€ 245.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.
Weser-Elbe Sparkasse
Stev Weihmeister, Tel. 0471 4800-12071
Bungalow mit Wintergarten in Spieka
Bj. ca. 1972, 5 Zi., ca. 153 qm Wohnfl., 2 Bäder,
EBK, Teilkeller, Sauna, ca. 2.599 qm Grdst.,
Doppelgarage. B: 233,3 kWh/(qm*a), EEK: G, Öl
€ 299.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.
Weser-Elbe Sparkasse
Jan Peters, Tel. 0471 4800-13072
Sie wollen
verkaufen?
Nutzen Sie meine
Erfahrung beim Verkauf
von Immobilien.
Sielemann-
Immobilien
Schnepfenstieg 1 · 21769 Lamstedt
Telefon 047 73 / 8911 37
www.sielemann-immobilien.com
14. Juni 2025 Marktplatz
13
Sa
HT: 24 Grad
NT: 15 Grad
Niederschlag:
60 %
Sa. 14.06.2025
HW 03:46 NW 10:13
HW 15:53 NW 22:45
So. 15.06.2025
HW 04:25 NW 10:49
HW 16:30 NW 23:24
Mo. 16.06.2025
HW 05:04 NW 11:28
HW 17:08
Di. 17.06.2025
NW 00:06 HW 05:43
NW 12:10 HW 17:48
KFZ
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3 – 5
Tel. 0 171 4 14 31 34
oder 0 47 21 51 09 40
Wohnmobile
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
Immo
KLZ
Das Wetter in Cuxhaven und umzu
So
HT: 18 Grad
NT: 17 Grad
Niederschlag:
60 %
Mo
HT: 17 Grad
NT: 15 Grad
Niederschlag:
10 %
Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven
Mi. 18.06.2025
NW 00:53 HW 06:25
NW 12:57 HW 18:31
Do. 19.06.2025
NW 01:46 HW 07:10
NW 13:54 HW 19:22
Fr. 20.06.2025
NW 02:47 HW 08:08
NW 15:01 HW 20:29
Alle Angaben ohne Gewähr,
Daten rein rechnerisch ermittelt.
Di
HT: 18 Grad
NT: 14 Grad
Niederschlag:
20 %
Weitere Orte
Helgoland - 11 Min.
Neuwerk - 31 Min.
Westerland - 14 Min.
Bremerhvn. + 12 Min.
Spieka + 23 Min.
Otterndorf + 30 Min.
Brake + 102 Min.
Hamburg + 331 Min.
0170/4156619
Mitarbeiter/innen,
en und gedeihen wollen.
Mi
HT: 18 Grad
NT: 15 Grad
Niederschlag:
50 %
Do
HT: 20 Grad
NT: 14 Grad
Niederschlag:
30 %
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:
Cuxhaven
Poststraße 97
27474 Cuxhaven
Tel. 04721 66 52 60
Kleinanzeigen
Fr
HT: 18 Grad
NT: 14 Grad
Niederschlag:
20 %
Bremerhaven
Langener Landstr. 279
27578 Bremerhaven
Tel. 0471 98 13 320
0800 000 88 11 scheiben-doktor.de
– Loxstedt –
Wir suchen eine zuverlässige
Reinigungskraft.
AZ: Montag – Samstag von 06:00 - 07:25 Uhr
auf geringfügiger Basis. Bei Interesse rufen
Sie mich gerne an unter 0151 - 1260 3510.
HEUTIGE BEILAGEN IM ELBE WESER KURIER GESAMT ODER IN TEILEN
chen wir
alifizierte und engagierte
räftigen
Niko Keil
Autoankauf
Ich kaufe Autosin jedem
Zustand, Unfallwagen, Defekte,
hohe Ki lometerstände, ohne TÜV,
be schädigte Fahreuge oder nicht
fahrbereite, etc. Alles anbieten
ganzer Landkreis Cuxhaven. Tel.:
0162/6653745
KAUFE AUTOS VON
PRIVAT!Alle Marken auch,
mit Mängel. Im gesamten Landkreis
Cuxhaven. Immer erreichbar
Tel. 0152/51993465
Bauzeichnungen
Erstellung von Bauzeichnungen,
Bauanträgen
und Statik.Tiller
& de Buhr GbR - Architekten und
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /
Nordholz
Ankauf
Pelzankauf!Wir zahlen von
100-5.000 € für gut erhaltene
Pelze. Ankauf v. Puppen,
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma
Klimkeit, Tel. 0471/30940881
Küver
Frische frisch & freundlich
E-Center Niko Keil
Ankauf
Suche Hüte u.Spazierstöcke,
Tel. 0471/3071058
Suche Musikinstrumente,
auch ältere. Alles
anbieten, Tel. 0471/803884
Suche Akkordeon,auch
ältere oder reparaturbedürftige.
Tel. 0471/3071058
Suche Briefmarken
und Münzen aller Art. Alles
anbieten. Tel. 0170/2946936
Ankauf von Silberu. Versilbertes,
Zinn aller Art. Alles
anbieten. Tel. 0170/2946936
Suche Bernstein,Rohbernstein,
Ketten o. Broschen
u. Schmuck teile. Tel.
0176/77730836
Baumaschinenvermietung
Minibagger, Radlader,
Arbeits bühnen, Rüttelplatten
uvm.,Prietz &
Co. Tel. 04721/24025
Bekanntschaften
Solider neug. Er,58 J.,
sucht rei fes Paar für interessante
Freizeit! Tel. 0151/14919482
Bekanntschaften
Das Leben ist kein
Wunschkon zert! Suche
netten Herrn, der mich zu Veranstaltungen,
Ham burg-Touren usw.
begleitet. Bin noch fit und wie
man so schön sagt "gut erhalten".
Größe: 1,59m, schlank, 80. Ich will
nicht immer alles alleine unternehmen.
Freue mich auf diverse
Zuschrif ten. Chiffre 5014108 EWA
Garten
Erl. Gartenarbeit mit
Abfuhr zum Festpreis. Tel.
Gesuche
Suche alles an
Schmuck, auch Modeschmuck,
Tel. 0176/77730836
Suche Herren- u.
Damenuhren(Taschenuhren),
Brillen und Manschettenknöpfe,
Tel. 0170/2946936
Sonstiges
Brunnenbohren,
Tel. 0171/3150453
Kaufe Ihretragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel. 0152/
07134702
Biete kleine Abrissarbeiten
Gar tenhäuser, Wintergärten,
Car ports, sowie Entrümpelungen
vom Keller bis zum
Dach.u.v.m. Tel. 0176/29793591
Gartenarbeiten von A
bis ZBusch- u. Heckenschnitt,
Beete säubern, Entmoosung,
Malerar beiten, Teichpflege, Zaunbau,
Pflaster- u. Maurerarbeiten.
Tel. 0176/29793591
Übernehme Entrümpelung
von Keller, Boden,
Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,
Gehwegreini gung, Entsorgung
von Sträu chern, Büschen, Kompost
usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,
Schuppen, Carport inkl.
Abfuhr, Tel. 0151/50419302
Senioren
Anti-Rost-Initiative
Cuxhaven Senioren helfen
Senioren, Kleinstreparaturen im
Haushalt, Tel. 01522/4928995
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)
Trödel
Bernis Trödel, Fr. u.
Sa. 10-17Uhr, auch kl.
Räumungen. Alte Marsch 71,
Cux-Groden, 0170/4840320
Verkäufe
Haushalts-Flohmarkt!
Am 21.06.25 von 9-18 Uhr in der
Bahnhofstr. 9 in 21785 Neuhaus/
Oste. Kommen Sie vorbei und
schauen Sie. Tel. 04752/1476
Edeka Holling
& S. Golly
E-Center
Cohrt & Kliebisch
Stellenmarkt
Stellenangebote
ReinigungskRaft/
küchenhilfe m/w/d
für ein Offshore-Projekt im
Wattenmeer gesucht. Arbeitszeit:
2 Wo. Offshore/2 Wo. Freizeit
hr@good-food-and-more.com
Tel.-Nr. 0421 / 48 43 700
Otterndorf, Schleusenstraße 45, Telefon (04751) 42 02
Wir suchen ab sofort
Mitarbeiter im Verkauf (m/w/d)
auf Minijob-basis oder in teilzeit
21762 Otterndorf • Schleusenstraße 45
Telefon 04751 / 42 02
Wir suchen Mitarbeiter/innen,
die bei uns wachsen und gedeihen wollen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
zum Zur nächstmöglichen Verstärkung Zeitpunkt unseres qualifizierte Teams und engagierte suchen wir zum
Fachverkäufer (w/m/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte
für die Fleisch-, Wurst
und • Käsebedienabteilung
Verkäufer/in Wir suchen mit Mitarbeiter/innen,
Kassiertätigkeit
in Teilzeit
die in Teilzeit bei uns wachsen und gedeihen wollen.
Verkäufer (w/m/d)
• Verkäufer/in Bedienungsbereich
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
in Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte
Bitte Fachverkäufer schicken Sie Ihre (w/m/d) aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen an:
E-Center für Fleisch-/Käse-/Backwaren
die Otterndorf Fleisch-, · z. Wurst Hd. Herrn Niko Keil
Marktstraße 47 · 21762 Otterndorf
gerne
und Käsebedienabteilung
oder per E-Mail
in Teilzeit auch an: Quereinsteiger (m/w/d)
mk.ott.keil.nord@edeka.de
E-Center Niko Keil
in Verkäufer Voll-/Teilzeit
(w/m/d)
in Teilzeit
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen an:
E-Center Otterndorf · z. Hd. Herrn Niko Keil
Marktstraße 47 · 21762 Otterndorf
oder per E-Mail an:
mk.ott.keil.nord@edeka.de
E-Center Niko Keil
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Telefon: 0 47 21 / 72 15-0, Fax: -45
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba,
Ralf Drossner
Redaktion
Tamara Willeke
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck: Druckzentrum Nordsee
GmbH, Druckauflage ca. 51.000
ELBE WESER KURIER, die Wochenzeitung
für den nördlichen Landkreis
Cuxhaven, wird an alle erreichbaren
Haushalte kostenlos verteilt. Falls Sie
unsere Zeitung nicht mehr erhalten
möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail
an vertrieb@elbe-weser-kurier.de
zu senden oder einen Aufkleber mit
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.
Mehr Informationen:
werbung-im-briefkasten.de
Es gilt die Preisliste Nr. 5 ab
01.01.2025. Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger schriftlicher
Einwilligung.
– Bremerhaven und Umland –
Wir suchen eine zuverlässige
Reinigungskraft als Springer/in
in Vollzeit.
Arbeitszeiten: Montag – Freitag.
Ein Firmenfahrzeug wird gestellt, auch zur
privaten Nutzung Bei Interesse rufen Sie
mich gerne an unter 0151 - 1260 3510.
KLZ
IHR DIREKTER DRAHT
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
EWa Verlag GmbH
Neue Industriestraße 14
27472 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0 | Fax: - 45
www.elbe-weser-kurier.de
Redaktion: 0 47 21 / 72 15 - 13
redaktion@elbe-weser-kurier.de
Verkauf: 0 47 21 / 72 15 - 0 / -40
verkauf@elbe-weser-kurier.de
Vertrieb: 0 47 21 / 72 15 - 10
vertrieb@elbe-weser-kurier.de
QR-Code
scannen
und direkt
in unseren
Online-
Beilagen &
Prospekte
blättern!
14
Marktplatz 14. Juni 2025
14. Juni 2025 Marktplatz
15
16
Zum Schluss 14. Juni 2025
240213 BEW Anzeige EWK 90x30 Wohnung Blink_Layout 1 13.02.2024 09:06
hilfsbereit, freundlich und zuverlässig • direkt am Bahnhof
Cuxhaven
„TOP Ausbildungsbetrieb“
Kaufhaus Martin Stolz ausgezeichnet
Lust auf ne schicke Wohnung
am Blink? Wir haben da was frei!
Jetzt informieren: 0471/9543110
Immo
Ihre Anzeige
fehlt auf dieser Seite.
Tel. 0 47 21 / 72 15 - 0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
KFZ
Wir bieten
individuelle
Familienanzeigen
für traurige und
schöne Anlässe
und stehen
Ihnen mit Rat
und Tat zur
Seite.
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Einfach anrufen:
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0
www.elbeweser-kurier.de
CUXHAVEN re ∙ Die
Kaufhaus Martin Stolz
GmbH wurde erneut für
ihr herausragendes Engagement
in der Ausbildung
junger Menschen
mit der renommierten
Auszeichnung „TOP Ausbildungsbetrieb“
geehrt.
Bereits in den Jahren 2021
und 2024 durfte sich das
Unternehmen über Auszeichnungen
für Ihr erfolgreiches
Ausbildungsprogramm
freuen.
Nun bestätigte die Auszeichnung
durch die Industrie-
und Handelskammer
zu Schwerin die
kontinuierliche Qualität
und das starke Engagement
des Unternehmens
in der Ausbildung junger
Nachwuchskräfte.
Die feierliche Übergabe
fand Ende Mai in einem
festlichen Rahmen statt,
bei dem Vertreter von Unternehmen,
lokale Gäste
und Vertreter der IHK
zusammenkamen. Die
NORDHOLZ re ∙ Auf der
L 135 zwischen Nordholz
und Altenwalde hat sich
am Freitagmorgen gegen
6 Uhr ein schwerer
Verkehrsunfall ereignet.
Ein Pkw-Fahrer war in
Richtung Nordholz unterwegs
und kam aus
bislang unbekannten
Gründen von der Fahrbahn
ab. Dabei prallte er
mit seinem Wagen gegen
Die Auszeichnung nahm
Barbara Stallauke aus der
Personalabteilung der Kaufhaus
Martin Stolz GmbH
Foto: Stolz
Auszeichnung würdigt
Unternehmen, die sich
durch eine besonders gute
Betreuung ihrer Auszubildenden,
spannende
Projekte und vielfältige
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
auszeichnen.
Die Kaufhaus Martin
Stolz GmbH legt großen
Wert auf eine enge Betreuung
der Azubis, fördert
innovative Projekte und
schafft eine angenehme
Lernatmosphäre. Die wiederholte
Auszeichnung ist
für das Unternehmen eine
Bestätigung, dass sich Engagement
und Qualität
auszahlen.
Wer Teil dieses erfolgreichen
Teams werden
will, kann sich unter ausbildung@kaufhaus-stolz.
com bewerben.
Lieder zu Krieg und Frieden
CUXHAVEN re ∙ Lieder
zu Krieg und Frieden aus
100 Jahren sind am Sonntag,
22. Juni, um 17 Uhr
in der Herz-Jesu-Kirche in
Cuxhaven zu hören. Seit
der Premiere im Jahr 2015
hat das Friedensprojekt
„Canta per la Pace“ das
Konzert mehr als 50-mal
im Cuxland und umzu gespielt.
Auf der Setlist befinden
sich Songs von Georg
Danzer, Joan Baez, George
Harrison, Udo Lindenberg
und vielen anderen Interpreten.
Mitsingen ist ausdrücklich
erwünscht. Der
Eintritt ist frei; um eine
Spende wird gebeten.
Schwerer Unfall auf der L 135
einen Baum. Er musste
durch Einsatzkräfte
der Feuerwehr aus seinem
Pkw befreit werden.
Nach derzeitigem
Stand erlitt er schwere,
aber nicht lebensbedrohliche
Verletzungen.
Durch eine Vollsperrung
kam es zu erheblichen
Verkehrsbehinderungen
im morgendlichen
Berufsverkehr.
Brand am
Pavillon
OTTERNDORF re ∙ Bereits
am vergangenen
Samstag kam es in den
Abendstunden an einem
Pavillon am Park am Süderwall
in Otterndorf zu
einem Feuer. Der Pavillon
wurde durch dieses Feuer
vollkommen zerstört. Ermittelt
wird in diesem Fall
wegen Brandstiftung. Die
Polizei bittet Zeugen, die
Hinweise auf tatverdächtige
Personen geben können,
sich bei der Polizei in
Cuxhaven unter (04721) 57
30 zu melden.
Brot backen
am Lagerfeuer
BALJE re ∙ Rund um das
knisternde Feuer auf dem
steinzeitlichen Lagerplatz
im Natureum Niederelbe
können die Gäste am
Sonntag, 15. Juni, in längst
vergangene Zeiten eintauchen.
Michael Strahl gibt
von 13 bis 16 Uhr einen
Einblick, wie unsere Vorfahren
vor rund 10.000 Jahren
gelebt haben. Es geht
zum Nüsse sammeln in
den Wald, es wird mit Pfeil
und Bogen geschossen
und eine kleine Mahlzeit
am Lagerfeuer zubereitet.
Dafür müssen die Gäste
erst Mehl mahlen, bevor
das Brot auf den heißen
Steinen backen kann. Weitere
Informationen unter
(04753) 84 21 10.
Radfahren für
Sportabzeichen
CUXHAVEN re ∙ Am
Dienstag, 17. Juni, werden
beim Grodener Sportverein
die Prüfungen für die
Langstreckendisziplinen
des Sportabzeichens angeboten.
Es können 20 bzw.
10 Kilometer per Fahrrad
absolviert werden sowie
die Walkingdistanz über 7,5
Kilometer. Treffen ist um
18.30 Uhr auf dem Sportplatz
in Groden. Schon ab
17 Uhr steht das Prüferteam
bereit zur Abnahme
der Leichtathletikdisziplinen.
Eine Teilnahme ist
ab einem Alter von sechs
Jahren möglich. Eine Mitgliedschaft
im Grodener
Sportverein ist nicht erforderlich.
Rückfragen oder
Terminanfragen können an
Uwe Jahnke unter (0 173) 24
520 44 gerichtet werden.
LESERREISE
DAS POP-MUSICAL IN HAMBURG
AM SONNTAG, 3. AUGUST 2025
LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK:
– Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus
– Kaffeepause mit einem belegten
Brötchen auf der Hinfahrt
– Nachmittagsvorstellung um 14:30 Uhr
in der PK2
– ca. 2 Stunden Zeit zur freien Verfügung
nach der Vorstellung
Reisepreis p.P.: 139,- €
Aufpreis für die PK1 17,- €
Kostenpflichtige Zustiegsmöglichkeiten
(10 € pro Strecke und pro Person):
Bremerhaven P+R Bismarckstr. 08:40 Uhr
Langen Rathaus
09:00 Uhr
Midlum Buswendeplatz 09:15 Uhr
Nordholz Shell Tankstelle 09:20 Uhr
Altenwalde Gudendorfer Weg 09:30 Uhr
Kostenfreie Zustiegsmöglichkeiten:
Cuxhaven Bahnhof/ZOB 09:45 Uhr
Groden Tammsweg
09:55 Uhr
Altenbruch Hochwedelteil 10:05 Uhr
Otterndorf ZOB Schulzentrum 10:20 Uhr
Cadenberge Shell Tankstelle 10:35 Uhr
Wingst „Hotel Peters“ 10:40 Uhr
Hemmoor Althemmoor Feldstr. 10:45 Uhr
Hemmoor Basbeck Bahnhofstr. 10:55 Uhr
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645
DAS POP-MUSICAL MIT PARTY-GARANTIE
& JULIA
ist eine Zeitreise in die knalligen 90er und 2000er. Mit jeder Menge
Feel-Good Vibes, ganz nah an den Gefühlen und Erinnerungen, die wir mit
diesen Hits verbinden. Die Songs erzählen die Story und bringen mit ihrer
Power nicht nur Julia, sondern das gesamte Publikum in Party-Stimmung.
Was, wenn es für Julia ein Leben nach
Romeo gegeben hätte? Genau davon erzählt
die rasante Pop-Komödie & JULIA: vom
Neubeginn und dem Zauber einer zweiten
Chance. Feiern Sie mit Julia - das Leben und
die Liebe!
Nach der Vorstellung haben Sie noch ca. 2
Stunden Zeit zur freien Verfügung. Spazieren
Sie z.B. über die Reeperbahn und kehren Sie in einen der unzähligen Lokalen
und Restaurants ein.
Buchungscode: EWA
Fotos © Stage Entertainment
Reiseveranstalter:
CUXLINER GmbH,
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven