13.06.2025 Aufrufe

LÄUFT. Trailrunning Special

Trailrunning fasziniert immer mehr Läufer. Lass dich von tollen Bildern, Videos, Storys und vielen Tipps inspirieren, Trailrunning einfach mal auszuprobieren - oder als erfahrener Trailrunner neue Ziele zu entdecken. Gemeinsam mit SALOMON, dem Marktführer in Sachen Trailrunning-Equipment, präsentieren wir dir unser Trailrunning Special.

Trailrunning fasziniert immer mehr Läufer. Lass dich von tollen Bildern, Videos, Storys und vielen Tipps inspirieren, Trailrunning einfach mal auszuprobieren - oder als erfahrener Trailrunner neue Ziele zu entdecken. Gemeinsam mit SALOMON, dem Marktführer in Sachen Trailrunning-Equipment, präsentieren wir dir unser Trailrunning Special.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

ADVERTORIAL

LÄUFT.

TRAILRUNNING

Laufen neu erleben

HOW TO TRAILRUN?

So macht

Salomon

dich fit für

den Trail

Plus:

EVENTS

DIE TRAIL-

HIGHLIGHTS

2019

MITMACHEN &

GEWINNEN!

TOP-EQUIPMENT

IM WERT VON

Über 600 Euro!


› Faszination Trailrunning ‹

LaufspaSS

Für Geniesser

Endlich biegen wir rechts ab. In den

Wald. Zwei Minuten später ist von der

Landstraße nichts mehr zu hören -

dafür Vogelgezwitscher. Hier fängt der

Laufgenuss erst richtig an. Den breiten

Hauptweg lassen wir links liegen, der

erste schmale Seitenpfad ist unser.

Die Wurzeln sind die erste Herausforderung

des Tages. Der Singletrail

geht sanft bergan. Der Puls steigt. Wir

verringern das Tempo. Oder besser

gesagt, der Weg zwingt uns dazu. Die

Landschaft gibt den Takt vor, wir

passen uns an. Nicht umgekehrt. Das ist

Trailrunning.

Die Natur als Spielwiese

Der Weg schlängelt sich sanft nach

oben. Wir laufen hintereinander, jeder

in seinem Tempo. Für den ersten Kilometer

auf der Straße haben wir knapp

sechs Minuten benötigt. Für Kilometer

zwei auf dem Trail gut acht Minuten.

Aber den Laufspaß haben wir sogar

verdoppelt. Auf der ersten Anhöhe

warte ich kurz auf Paula, die mir mit

einem breiten Lächeln entgegen kommt.

Wir laufen schon seit mehr als sieben

Jahren. Fünf Jahre lang haben wir dabei

fast ausschließlich Asphalt unter den

Füßen gehabt. Unsere gemeinsame

Leidenschaft hat uns in viele Städte

geführt. Halbmarathon in Berlin, Marathon

in Barcelona, Läufe in Venedig,

Prag und Paris. Eine tolle Zeit, gar

keine Frage. ↦

Coverfoto/Foto: Plan B Events/Andi Frank

Trailrunner

Udo Schneider (51)

„Trailrunning ist für mich der perfekte Aktivurlaub. Mit dem Siebengebirge habe

ich ein wunderschönes Trainingsrevier vor der Haustür. Aber mich zieht es auch

regelmäßig in die Alpen. Von 20- bis 100-Kilometer-Läufen habe ich schon

alles ausprobiert. Höhepunkt war für mich im vergangenen Jahr der Gore-Tex

Transalpine Run. Man braucht ein bisschen Erfahrung, gar nicht so wahnsinnig

viel Training, um viel Spaß auf den Trails zu haben. Man muss es einfach tun.“

2


Marco und Paula laufen seit knapp zehn Jahren.

Am liebsten gemeinsam. Nach vielen

10-Kilometer-Läufen, Halbmarathons und einigen

Marathons haben sie das Trailrunning entdeckt.

Und das Laufen noch einmal neu lieben gelernt.

TrailrunnerIN

JOHANNA BERTRAM (34)

„Mit 17 wollte ich unbedingt meinen ersten Marathon laufen. Die langen Strecken

haben mich schon immer fasziniert. Dann hat mich ein Freund überredet,

doch mal einen Traillauf auszuprobieren. Es war Liebe auf den ersten Blick.

Ein Leben ohne das Laufen in der Natur – für mich unvorstellbar. Man trifft auf

tolle Menschen, die Leistung ist relativ – das Erlebnis steht immer im Mittelpunkt.

Trailrunning ist die schönste Nebensache der Welt.“

3 ——— LÄUFT.


Faszination Trailrunning

Vor zwei Jahren haben wir uns für den

ersten Traillauf angemeldet. Der Base

Trail über 25 Kilometer im Rahmen des

Salomon Zugspitz Ultratrail schien uns

ein guter Einstieg zu sein. War es auch.

Er hat unser (Läufer-)Leben verändert.

Wahnsinnig anstrengend. Und wahnsinnig

schön. Viele Abschnitte konnten wir

nur wandernd bewältigen. Aber etliche

Trailläufe später wissen wir, dass genau

das zum Trailrunning dazugehört und

eben auch seinen Reiz ausmacht. Es

geht nicht darum, möglichst schnell von

A nach B zu kommen. Es geht darum,

auf dem Weg von A nach B möglichst

viel zu erleben.

brennende Oberschenkel

Manchmal denke ich, Trailrunning ist

wie ein anderer Sport. Klar, wir laufen

immer noch, meistens sind wir dabei

sogar länger unterwegs als in den Jahren

zuvor. Dafür aber nicht mehr ganz

so häufig. Zwei- bis dreimal pro Woche

schnüren wir die Laufschuhe und genießen

dabei die schmalen Pfade in unserer

Gegend. Die Hügel sind nicht hoch, aber

jeder Aufstieg lohnt sich. So wie heute,

wenn wir in der Früh ganz alleine von

oben auf unser Städtchen blicken.

Wir lassen uns Zeit, wandern die steileren

Abschnitte, bleiben stehen, um

schöne Ausblicke zu genießen und um

den Puls wieder zu beruhigen. Runter

lassen wir es laufen. Der Trail ist unsere

Spielwiese! Wir hüpfen über Wurzeln,

sind konzentriert, wenn viele Steine auf

dem Weg liegen und lassen uns einfach

treiben, wenn sich der Weg nicht allzu

steil nach unten schlängelt. Für mich

gibt es nicht Schöneres als das Brennen

der Oberschenkel nach einem Downhill

zu spüren.

Uns geht es längst nicht mehr darum,

jede Woche neue Kilometer-Rekorde

aufzustellen. Lieber gehen wir einmal

in der Woche ins Fitnessstudio. Spaß

macht auch unser Outdoor-Zirkeltraining

mit Sprüngen, Liegestütz, Rumpfbeugen

und was einem sonst noch alles

draußen im Wald oder auf der Wiese

einfällt.

Wir hätten niemals gedacht, die Marathon-Distanz

im alpinen Gelände

bezwingen zu können. Es funktioniert.

Die Erkenntnis: man braucht deutlich

länger, es ist vielleicht nicht weniger

anstrengend, aber auf jeden Fall weniger

stressig. Und zu hundert Prozent

mit mehr Spaß verbunden. Wenn wir

das Trailrunning nicht für uns entdeckt

hätten, würden wir vielleicht nicht

mehr laufen. Oder nur noch selten.

Traumhafte Reisen

Die Trails haben uns gepackt. Wir laufen

wieder mit Leidenschaft und haben

noch so viel vor. Die Ziele unserer Laufreisen

haben sich etwas verändert. Sie

heißen jetzt Garmisch-Partenkirchen,

Zermatt oder Mayrhofen. Aber Trailrunning

ist nicht nur eine Spielwiese für

Alpinisten. Wunderschöne Trails gibt es

immer auch vor der Haustür und tolle

Events ebenso in deutschen Mittelgebirgen.

Herrmannslauf und Rennsteiglauf stehen

ganz oben auf unserer Wunschliste.

Nächstes Jahr soll es soweit sein. Und

sollte das gut klappen, werden wir uns

an das erste Etappenrennen heranwagen.

Laufurlaub in den Bergen. Unsere

traumhafte Reise auf den Trails hat

gerade erst begonnen.

Fotos: Plan B Events/Andi Frank, Wisthaler

4


› jetzt planen UND STARTEN! ‹

TOP-EvENTS 2019

Salomon Zugspitz Ultratrail – 14.-16.6.2019

Der Zusatz Ultratrail schreckt niemanden mehr ab. Der ZUT

ist das Mekka des Trailrunnings in Deutschland. Die Strecken

beginnen bei 25 Kilometern (Base Trail). Ideal für Einsteiger

ins alpine Trailrunning. Wer sich mehr zutraut, kommt beim

Base Trail XL (39,4 km), Supertrail (62,8 km), Supertrail XL

(81,1 km) oder eben dem Ultratrail (101,9 km) auf seine Kosten.

Wie man es vom Veranstalter Plan B gewohnt ist, perfekt

organisiert mit viel Liebe zum Detail. Absolute Empfehlung!

https://zugspitz-ultratrail.com/

Salomon Trails 4 Germany – Mai bis Oktober 2019

Das Konzept ist ebenso einzigartig wie die Events selbst.

Regional verankerte Trailrunning Communitys begeistern

Menschen fürs Trailrunning. So werden diese Communitys

bei den „Trails 4 Germany“ zum Mitveranstalter. Sie sind

Motor der Bewerbung. Die Distanzen sind moderat, die

Strecken echte Geheimtipps. Seit über zwei Jahren kommt

das Konzept extrem gut an und bringt immer mehr Läufer mit

dem Trailrunning in Berührung. Aber Achtung: die Teilnahme

kann süchtig machen…

https://trails4germany.com/

4 TRAILS – 10.-13.7.2019

Die 4 TRAILS sind wieder da. Vom 10. bis 13. Juli 2019 kehrt

das viertägige Etappenrennen nach drei Jahren Pause zurück.

Und das mit einem neuen Konzept und einem ganz großen

Ziel: in vier Jahren zum Gardasee! Was ist neu? Neben dem

Trailrunning in den bekannten Wertungskategorien können

auch Wanderer starten, jedoch ohne Renn-Wertung. Die täglichen

Etappen sind kürzer und kompakter geworden, somit ist

es der perfekte Einstieg für Trailrunner in die Welt der Etappenrennen.

Die Streckenführung ändert sich jedes Jahr, denn

nach vier Jahren soll das Endziel in Italien erreicht werden:

der Gardasee!

https://4trails.net/

Lass‘ dich inspirieren!

Salomon TV:

Faszinierende Videos und Filme aus

der Welt des Trailrunnings!

Jetzt

Ansehen


› How to Trailrun ‹

Von profis

lernen

Kein anderer Sportartikelhersteller lebt Trailrunning so

sehr wie Salomon. Viele der besten Athleten der Welt –

wie Traillegende Kilian Jornet – werden von Salomon unterstützt.

Profitieren kann aber jeder Läufer, der Lust hat, mehr über Trailrunning

zu erfahren. Rund 25 Salomon Explorer geben dir in

mehr als 100 Workshops an 23 verschiedenen Orten

viele Tipps zu Training und Lauftechnik.

Wie geht das eigentlich mit dem Trailrunning.

Was läuft hier anders. Was

sollte ich wissen, um maximalen Spaß

zu haben? Der im Trailrunning-Bereich

führende Sportartikelhersteller Salomon

hat es sich zum Ziel gesetzt, noch

mehr Läufer für die schönste Nebensache

der Welt zu begeistern.

Vor gut zwei Jahren ging unter

https://howtotrailrun.salomon.com eine

Website ins Netz, die Einsteigern ebenso

wie geübten Trailrunnern mit Videos

nützliche Infos wie Trainings-, Technikund

Equipmenttipps an die Hand gibt.

Mitterweile finden User hier über 20

informative Videos.

In Deutschland startete Salomon 2016

mit seinen Trailrunning-Workshops.

Erfahrene Trailläufer, sogenannte

Salomon Explorer, leiten diese Workshops,

die an 23 verschiedenen Orten

mehrmals im Jahr stattfinden. Die Community

wächst von Monat zu Monat.

Du triffst hier nicht nur auf Gleichgesinnte,

sondern lernst, worauf es beim

Trailrunning ankommt. Du kannst

das Bergauf- und Bergablaufen unter

Anleitung üben und nebenbei bei fast

allen Workshops auch neues Equipment

ausprobieren.

Fotos/Video: Benjamin Sperl, www.facebook.com/benjamin.sperl

www.instagram.com/art_of_trailrunning

6


› Workshops in deiner Nähe ‹

Jetzt Anmelden

Trailstation Datum Beginn

Aalen 20.09.2018 18:30 Uhr

Aalen 27.09.2018 18:30 Uhr

Aalen 05.10.2018 18:30 Uhr

Allgäu 20.09.2018 18:00 Uhr

Allgäu 25.09.2018 18:00 Uhr

Allgäu 05.10.2019 15:00 Uhr

Allgäu 06.10.2018 11:00 Uhr

Allgäu 07.10.2018 11:00 Uhr

Allgäu 18.10.2018 18:00 Uhr

Allgäu 24.10.2018 17:00 Uhr

Augsburg 29.09.2018 09:00 Uhr

Augsburg 13.10.2018 09:00 Uhr

Berlin 23.09.2018 10:00 Uhr

Detmold 30.09.2018 11:00 Uhr

Detmold 03.10.2018 10:00 Uhr

Detmold 25.10.2018 20:00 Uhr

Dresden 19.09.2018 18:00 Uhr

Dresden 02.10.2018 17:30 Uhr

Dresden 16.10.2018 17:00 Uhr

Eichstätt 17.09.2018 18:00 Uhr

Eichstätt 01.10.2018 18:00 Uhr

Eichstätt 08.10.2018 18:00 Uhr

Essen 25.09.2018 09:30 Uhr

Essen 21.10.2018 09:30 Uhr

Frankfurt/Taunus 22.09.2018 15:00 Uhr

Freiburg/ Südschwarzwald 22.09.2018

10:00 Uhr

Freiburg/ Südschwarzwald 23.09.2018 10:00 Uhr

Freiburg/ Südschwarzwald 03.10.2018

10:00 Uhr

Freiburg/ Südschwarzwald 13.10.2018

10:00 Uhr

Garmisch 17.09.2018 18:30 Uhr

Garmisch 25.09.2018 18:30 Uhr

Garmisch 03.10.2018 10:00 Uhr

Garmisch 11.10.2018 18:30 Uhr

Hamburg 03.10.2018 09:30 Uhr

Hamburg 20.10.2018 09:30 Uhr

Trailstation Datum Beginn

Hamburg 21.10.2018 09:30 Uhr

Hannover 19.09.2018 18:00 Uhr

Hannover 03.10.2018 15:00 Uhr

Hannover 21.10.2018 10:00 Uhr

Kassel 22.09.2018 10:00 Uhr

Kassel 06.10.2018 10:00 Uhr

München 22.09.2018

Potsdam 29.09.2018 10:00 Uhr

Potsdam 03.10.2018 10:00 Uhr

Regensburg 18.09.2018 18:00 Uhr

Regensburg 25.09.2018 18:00 Uhr

Regensburg 03.10.2018

Regensburg 09.10.2018 18:00 Uhr

Regensburg 15.10.2018 18:00 Uhr

Regensburg 23.10.2018 18:00 Uhr

Rosenheim 20.09.2018 18:30 Uhr

Rosenheim 23.09.2018 10:00 Uhr

Rosenheim 27.09.2018 18:30 Uhr

Rosenheim 30.09.2018 10:00 Uhr

Saarbrücken 23.09.2018 10:00 Uhr

Saarbrücken 04.10.2018 18:00 Uhr

Siebengebirge 30.09.2018 15:00 Uhr

Siebengebirge 06.10.2018 15:00 Uhr

Siebengebirge 21.10.2018 10:00 Uhr

Stuttgart/Herrenberg 23.09.2018 10:00 Uhr

Westlausitz 23.09.2018 10:00 Uhr

Westlausitz 26.09.2018 17:00 Uhr

Westlausitz 07.10.2018 09:30 Uhr

Hier geht‘s zur Anmeldung!

Du solltest dich zu den Workshops anmelden, da es eine

maximale Teilnehmerzahl pro Workshop gibt. Anmeldungen,

mehr Infos und alle aktuellen Termine findest du

auch auf: https://howtotrailrun.salomon.com/de/search

Video-Workshops

How to Trailrun > Tolle Videos mit vielen

Tipps zu Training und Technik!

in Kooperation Mit

(Anmerkung: Die Videos sind in

englischer Sprache produziert und

haben zum Teil deutsche Untertitel)

Jetzt

Ansehen

7 ——— LÄUFT.


Foto: Plan B Events/Andi Frank


› Equipment für den Trail ‹

Von kOPF BIS

fUSS GERÜSTET

Je nach Gelände, Streckenlänge und Witterung stellt das

Trailrunning hohe Anforderungen an deine Ausrüstung.

Laufschuhe mit viel Grip, regenfeste Kleidung,

einen Rucksack, der nicht scheuert. Wir zeigen dir,

was du auf dem Trail alles brauchst.

Trailrunning-Schuhe

Fangen wir bei den Füßen an. Der wichtigste

Ausrüstungsgegenstand beim

Trailrunning ist dein Laufschuh. Der

muss - wie auf der Straße auch - perfekt

zu deinem Fuß passen. Er muss aber

auch gegen spitze Steine, Geröll sowie

eventuell Matsch und Nässe schützen.

Vor allem aber muss er dir den perfekten

Grip für jeden Untergrund bieten.

Dafür gibt es natürlich Spezialisten -

für jedes Terrain, jede Witterung und

jede Streckenlänge.

Perfekt für Einsteiger!

Du bist in erster Linie auf Waldwegen

unterwegs. Ein paar Schotterwege sind

auch dabei. Dicke Wurzeln säumen von

Zeit zu Zeit deinen Weg, es kann auch

mal matschig sein. Deine Trainingsstrecken

sind zwischen 10 und 20 Kilometer

lang. Dann solltest du den Salomon

Sense Ride kennenlernen.

Ideal für jedes Gelände!

Du begibst dich auf technisch anspruchsvolles

Terrain. Jetzt brauchst

du viel Grip, einen Laufschuh, der dich

sicher hinauf und auf wieder hinab

begleitet, weil Trittsicherheit in diesen

Momenten enorm wichtig für dich ist.

Der Salomon Sense Pro Max könnte

dein idealer Partner sein.

Wir stellen dir drei Trailrunning-Modelle

vor, mit denen du unterschiedliche

Herausforderungen meisterst.

Salomon Sense Ride (Herren)

Salomon Sense Pro Max (Herren)

Salomon Sense Ride (Damen)

Salomon Sense Pro Max (Damen)

9 ——— LÄUFT.


Equipment für den Trail

Auf langen Strecken zuhause!

Du suchst einen Trailrunning-Schuh,

der allerhöchsten Ansprüchen genügt?

Der S/LAB Ultra wurde in enger

Zusammenarbeit mit dem dreimaligen

UTMB-Gewinner Francois D‘haene

entwickelt. „Ich habe diesen Schuh

immer wieder getestet und war an der

Entwicklung jeder Komponente

beteiligt“, so D‘haene.

Jede Schuhgröße des S/LAB Ultra

wurde den spezifischen Anforderungen

des Läufers angepasst. So wurde bei

den Schuhgrößen ab Größe 10 (UK) die

Sohlendicke erhöht, um Läufern mit

größeren Füßen und etwas höherem

Körpergewicht mehr Dämpfung zu

geben.

Eine Energysave® Schaumeinlage im

Vorderfußbereich sorgt für langlebige

Dämpfung und Schutz gegen

Steine und Unebenheiten, während

Energy Cell+ Schaum unter dem Fuß

ein gleichmäßig sanftes Laufgefühl

garantiert.

Für Komfort und Halt bergab wurde im

S/LAB Ultra eine Sensifit Konstruktion

mit einem langlebigen und an den

richtigen Stellen ausreichend Schutz

bietenden Skinguard Innenfutter kombiniert.

Zwei Arme auf jeder Seite des

Schuhs verbinden Sensifit direkt mit

den Quicklace-Ösen. Zieht der Läufer

am Quicklace, umschließt Sensifit den

Fuß perfekt und sorgt für präzisen

Halt und Bodenkontakt. Die neue

Contagrip® Sohle mit hochwertigem

Wet Traction und Reverse Profil im

Fersenbereich garantiert maximalen

Grip, vor allem beim Bergablaufen.

Salomon S/LAB Ultra

Jetzt

Shoppen

BEKLEIDUNG

Für Herbst-Helden

Es ist kühl, es ist nass. Du gehst trotzdem raus. Du bist ein Held!

Mit diesen Sachen wirst du deinen Lauf genießen

und hinterher zurecht stolz auf dich sein.

Jetzt

Shoppen

FÜR IHN

Bonatti Race Jacket

Support Pro Tight

Fast Wing Midlayer

Sense Pro Gloves

FÜR SIE

Lightning Lightshell Jacket

Lightning Pro LS Hoodie

Intensity Long Tight

Fast Wing Winter

U Gloves

Rucksäcke & Accessoires

XA Cap

Adv Skin 12 Bag

RS Pro Headband

Adv Skin 5 Bag

10


MITMACHEN & GEWINNEN

Zwei neue Trailoutfits

Mit etwas Glück besitzt du bald schon ein nagelneues Trail-Outfit. In Kooperation

mit Salomon verlosen wir zwei Outfits - eines für Damen und eines für Herren

im Wert von jeweils über 300 Euro!

GewINN-

SpIEL

HIer

Klicken

Dein Outfit besteht aus dem Salomon Sense Ride (Laufschuh) und der Laufweste Advanced Skin 5.

Die hier gezeigten Fotos bilden nicht den gesamten Gewinn ab. Farben können abweichen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Jetzt

Shoppen

BEKLEIDUNG

fÜR uLTRA-rUNNER

Kein Berg ist dir zu hoch, kein Weg zu weit. Du brauchst das ultimative Equipment!

Die S/LAB Serie von Salomon steht für höchste Performance. Inspiriert und

mitentwickelt von Profiathleten für ganz besondere Herausforderungen auf dem Trail.

Jetzt

Shoppen

FÜR IHN

S/LAB Motion Fit 360° Jacket

Exo Motion HZ LS Tee

S/LAB Protect Short

S/LAB Sense Tight

FÜR SIE

Lightning Race WP Jacket

Elevate Move‘on LS Tee

Lightning Pro Tight

The 37.5 Bra

Rucksäcke & Accessoires

Bonatti WP Mitten Gloves

S/LAB Sense Ultra 8 Bag

Bonatti WP Mitten

S/LAB Sense Ultra 8 Bag

RS Pro Headband

11 ——— LÄUFT.


SENSE

RIDE M

PLAY WITH

MORE COMFORT

Teste den SALOMON SENSE RIDE bei

unseren Trailrunning Workshops in

Deiner Nähe! Infos zu WANN & WO

und vor allem WAS findest Du unter:

HOWTOTRAILRUN.SALOMON.COM

Saarbrücken

Allgäu

HOTSPOTS:

Augsburg, Aalen, Allgäu, Berlin, Detmold, Dresden, Essen, Freiburg, Frankfurt, Garmisch-Partenkirchen,

Hamburg, Hannover, Kassel, Kempten, Saarbrücken, München, Eichstätt, Regensburg, Rosenheim,

Siebengebirge, Stuttgart/ Herrenberg, Südschwarzwald, Westlausitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!