Bindlacher Nachrichten - Ausgabe 21.06.2025
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
BINDLACHER
NACHRICHTEN
21. JUNI 2025
BINDLACH.DE
AMTSBLATT DER GEMEINDE BINDLACH
... einfach bärenstark!
BEBAUUNGSPLAN NR. 57 "NAISERHOF"
SEITE 3
AKTUELLE WASSERWERTE 2025
SEITE 4
TITELBILD: MOHNBLÜTE MIT BLICK AUF DIE
BAHNÜBERFÜHRUNG ZWISCHEN
BINDLACH UND RAMSENTHAL
BINDLACHER
NACHRICHTEN
SEITE 2
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
BEBAUUNGSPLAN NR. 57 „NAISERHOF“
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß
§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB und der Billigung und
Freigabe des Vorentwurfs mit Begründung und Umweltbericht
zur frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung
vom 07.02.2022 den Aufstellungsbeschluss gefasst
sowie in der Sitzung vom 02.06.2025 den Vorentwurf
mit Begründung und Umweltbericht zur frühzeitigen
Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung freigegeben.
Die Öffentlichkeit wird hiermit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung,
sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für
die Neugestaltung oder Entwicklung eines Gebietes
in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen
der Planung unterrichtet. Ihr wird in der
Zeit vom 30.06.2025 bis 01.08.2025 Gelegenheit zur
Äußerung und Erörterung gegeben.
Der Vorentwurf mit Begründung und Umweltbericht
kann im o. g. Zeitraum in der Gemeinde Bindlach,
Rathausplatz 1, 95463 Bindlach, bei Herrn Dörfler,
Zimmer 1.06 während der allgemeinen Öffnungszeiten,
Montag bis Freitag, 08:00 – 12:00 Uhr und zusätzlich
Donnerstag, 14:00 – 17:30 Uhr eingesehen werden.
Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange,
deren Aufgabenbereich durch die Planung berührt
werden kann, werden gemäß § 4 Abs. 1 BauGB unterrichtet
und zur Äußerung auch im Hinblick auf den erforderlichen
Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung
nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgefordert.
Bindlach, 21.06.2025
Christian Brunner
Erster Bürgermeister
PROBEALARM DER FEUERWEHRSIRENEN IM
LANDKREIS
Im Rahmen der monatlichen Überprüfung der Feuerwehrsirenen,
die der Integrierten Leitstelle Bayreuth angehören,
erfolgt am Samstag, 21.06.2025, ab 10 Uhr eine
Probealarmierung.
BEKANNTMACHUNG
Die Gemeinde Bindlach beabsichtigt den Neubau eines
Heiz- und Lagerraumes für eine Hackschnitzelheizung
zur Beheizung des Bauhofs, als Ersatz für die vorhandene
Öl-Heizung, auf dem Grundstück des Bauhofes Bindlach,
Griesbrückenweg, Fl.Nr. 847/1 und 847/2 Gemarkung
Bindlach. Das Flurstück 847/1, Gemarkung und Gemeinde
Bindlach befindet sich im 60-Meter Bereich der Trebgast,
einem Gewässer III. Ordnung mit Rechtsverordnung.
Die Gemeinde Bindlach hat alle betroffenen Fischereiberechtigten
der Trebgast von dem Vorhaben zu unterrichten
und Ihnen die Möglichkeit zur Stellungnahme bis
04.07.2025 zu geben.
Die Antragsunterlagen können während der allgemeinen
Dienststunden, Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00
Uhr und zusätzlich donnerstags von 14.00 bis 17.30 Uhr,
im Rathaus Zimmer Nr. 2.03, eingesehen werden.
Bindlach, 21.06.2025
Christian Brunner
Erster Bürgermeister
INFORMATIONEN ZUR GEMEINDERATS-
SITZUNG VOM 02.06.2025
Bebauungsplan Nr. 57 „Naiserhof“
Der Vorentwurf mit Begründung und Umweltbericht
wurde von Frau Kromer-Ott vom Architekturbüro A+I
aus Neudrossenfeld vorgestellt. Die Freigabe zur frühzeitigen
Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung wurde
beschlossen.
Erweiterung Feuerwehrhaus Benk
Die Aufträge „Innen- und Außenputzarbeiten Fahrzeughalle“,
„Rüttelfliesenboden“, „Schreinerarbeiten“, „Metallbauarbeiten“
sowie „Sektionaltore“ wurden durch
das Gremium vergeben. Die Gesamtkosten für diese Gewerke
belaufen sich auf ca. 196.000,00 €.
Heizungsumbau Bauhof
Das Gremium hat die Errichtung einer Hackschnitzelheizung
als Containerlösung im Bauhof beschlossen.
Der Auftrag mit Gesamtkosten in Höhe von 106.340,96 €
wurde vergeben. Der Förderantrag nach Auftragsvergabe
wurde gestellt und es kann mit einer Förderung in
Höhe von ca. 44.000,00 € gerechnet werden.
SEITE 3
Sanierung und Teilneubau Staudenzentrum Haselhof
Der Auftrag für eine Stahltreppe mit Podest in der Fahrzeughalle
wurde durch das Gremium vergeben. Die Gesamtkosten
hierfür belaufen sich auf 6.650,91 €.
Die Niederschrift zur Sitzung finden Sie nach Genehmigung
im Ratsinformationssystem. Besuchen Sie hierfür
unsere Homepage www.bindlach.de und klicken Sie in
der Rubrik „Bürgerservice“ auf den Punkt „Gemeinderat
(Ratsinformationssystem)“.
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
EINLADUNG ZUR SITZUNG DES BAU- UND
UMWELTAUSSCHUSSES
EINLADUNG ZUR SITZUNG DES GEMEINDE-
RATES
Am Mittwoch, 25.06.2025 findet um 15:00 Uhr im
Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung
des Bau- und Umweltausschusses statt.
Die Tagesordnung kann ab sofort auf der gemeindlichen
Homepage und im Aushangkasten am Rathaus
eingesehen werden.
Am Montag, 30.06.2025, findet um 19:00 Uhr im
Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des
Gemeinderates statt.
Die Tagesordnung kann spätestens ab Mittwoch,
25.06.2025, auf der gemeindlichen Homepage und im
Aushangkasten am Rathaus eingesehen werden.
VERKEHRSINFO ZUM SUMMERNIGHT PICKNICK OPEN AIR AM 29.06.2025
Anlässlich des Summernight Picknick Open Airs am Sonntag, den 29. Juni 2025, kommt es im Veranstaltungsbereich
zu verkehrsbedingten Einschränkungen. In der Zeit von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr werden sowohl die Steigstraße
als auch die Raiffeisenstraße im Bereich der Pfitschn vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperrung bei ihrer Planung zu berücksichtigen
und die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen. Wir bitten um Verständnis für die Maßnahmen und
freuen uns auf ein gelungenes Fest mit Ihnen!
Aktuelle Wasserwerte 2025
AKTUELLE WASSERWERTE 2025
Das Trinkwasser der Gemeinde Bindlach wurde wurde von von einem einem analytischen analytischen Labor Labor untersucht. untersucht.
Nachfolgend
Nachfolgend
sind
sind
die
die
einzelnen
einzelnen
Messergebnisse
Messergebnisse aufgeführt:
aufgeführt:
Bezeichnung der
Messgrößen
Wasserwerte für
Bindlach und
Bindlacher Berg
Wasserwerte für
Ramsenthal
Wasserwerte der
Fernwasserversorgung
Oberfranken für
Crottendorf,
Euben
Wasserwerte der
Benker Gruppe
Gesamthärte 14,4 ° dH 9,64 ° dH 5,8° dH 20,0 ° dH
Härtebereich hart mittel weich hart
pH-Wert 7,95 8,09 8,46 7,33
Bezeichnung der
Messgrößen
Messwerte mg/l Messwert mg/l Messwert mg/l Messwert mg/l
Arsen <0,001 0,001 <0,001 0,001
Blei <0,001 <0,001 <0,001 <0,001
Grenzwert mg/l
TrinkwV 23.06.2023
0,01bis 11.1.2036
0,004 ab 12.1.2036
0,01 bis 11.1.2028
0,005 ab 12.1.2028
Cadmium <0,0001 <0,0001 <0,0003 <0,0001 0,003
Calcium 85,3 46,8 37,5 85,4
laut Trinkwasserverordnung
kein
Grenzwert
Fluorid <0,15 <0,15 0,05 <0,15 1,5
Kalium 1,4 4,8 0,6 7,8
laut Trinkwasserverordnung
kein
Grenzwert
Magnesium 10,90 13,40 2,20 35,10
laut Trinkwasserverordnung
kein
Grenzwert
Natrium 9,4 5,0 7,0 16,3 200
Nitrat 20 36 6,1 16 50
Nitrit <0,01 <0,01 <0,02 <0,01 0,5
Quecksilber gesamt <0,0001 <0,0001 <0,00010 <0,0001 0,001
Uran 0,0004 mg/l 0,0050 mg/l <0,0001 mg/l 0,0070 mg/l 0,01 mg/l
Die Wasserbeschaffenheit ist bei der Waschmitteldosierung zu berücksichtigen.
Besitzer Die Wasserbeschaffenheit von Wasserenthärtungsanlagen ist bei der Waschmitteldosierung sollten die Einstellung zu berücksichtigen.
ihrer Geräte überprüfen.
Besitzer von Wasserenthärtungsanlagen sollten die Einstellung ihrer Geräte überprüfen.
Die umfassenden Untersuchungsberichte finden Sie unter www.bindlach.de.
Die umfassenden Untersuchungsberichte finden Sie unter www.bindlach.de.
Stand: 09.06.2025
Stand: 09.06.2025
SEITE 4
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
rojekt
tiftung
h:
Gründungsprojekt
der Bürgerstiftung
Gründungsprojekt
Bindlach:
der Bürgerstiftung
Bindlach:
ür die
e!
Grillwagen für die
Grillwagen für die
Gemeinde!
Gemeinde!
nterstützung der Bürgerstiftung Bindlach wurde als Gründungsprojekt ein Grillwagen angeschafft, der
mernight Picknick Open Air zum Einsatz kommt. Alle Einnahmen, die an diesem Abend am Grillwagen
irekt zurück an die Bürgerstiftung Bindlach und fördern damit weitere Projekte zum Wohl der Gemeinde.
Dank der großzügigen Unterstützung der Bürgerstiftung Bindlach wurde als Gründungsprojekt ein Grillwagen angeschafft, der
Dank der großzügigen Unterstützung der Bürgerstiftung Bindlach wurde als als Gründungsprojekt ein ein Grillwagen angeschafft, der der
nun erstmals nun beim erstmals Summernight beim Summernight Picknick Picknick Open Air Open zum Air Air Einsatz zum Einsatz kommt. kommt. Alle Alle Einnahmen, Alle Einnahmen, die die an die an diesem an diesem diesem Abend Abend Abend am am am Grillwagen Grillwagen
erzielt werden, erzielt fließen werden, direkt fließen zurück direkt an zurück die an Bürgerstiftung an die die Bürgerstiftung Bindlach Bindlach und und fördern und fördern damit damit damit weitere weitere Projekte Projekte zum zum Wohl Wohl der der Gemeinde. Gemeinde.
nftig allen gemeindlichen Vereinen und Verbänden zur Verfügung – ob bei Festen, Sportveranstaltungen
ichen Events. Die Vereine und Verbände werden separat zum Grillwagen informiert.
Der Grillwagen Der Grillwagen steht künftig steht allen künftig gemeindlichen allen gemeindlichen Vereinen Vereinen und und Verbänden und Verbänden zur zur Verfügung zur Verfügung – – ob ob – bei ob Festen, bei Festen, Sportveranstaltungen
oder anderen oder gemeindlichen anderen gemeindlichen Events. Die Events. Vereine Die Vereine und Verbände und und Verbände werden werden separat separat zum zum zum Grillwagen informiert.
auf Ihre Spenden und Zustiftungen angewiesen und freuen uns über jeden einzelnen eingehenden Betrag.
Wir sind auch Wir sind weiterhin auch weiterhin auf Ihre Spenden auf Ihre Spenden und Zustiftungen und Zustiftungen angewiesen angewiesen und und freuen und freuen uns uns über uns über über jeden jeden einzelnen einzelnen eingehenden Betrag. Betrag.
Bürgerstiftung
Bürgerstiftung
Bindlach
Bindlach
Bankverbindung für Zuwendung und Spenden
Bankverbindung für Zuwendung für Zuwendung und Spenden und Spenden
Bankverbindung der bei Sparkasse der Sparkasse für Bayreuth: Zuwendung Bayreuth: und Spenden
bei der Bayreuth:
bei DE71 der DE71 7735 Sparkasse 7735 0110 0038 0110 Bayreuth: 1137 003883
1137 83
DE71 BIC: BIC: 7735 7735 BYLADEM1SBT
0110 0110 0038 1137 0038 831137 83
BIC: BYLADEM1SBT
BIC: BYLADEM1SBT
SEITE 5
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Jahr 2025
Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Jahr 2025
Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Jahr 2025
Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Jahr 2025
BEKANNTMACHUNG DER HAUSHALTSSATZUNG FÜR DAS JAHR 2025
Im Vollzug des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) hat der Gemeinderat
Im am Vollzug 12.05.2025 des Art. beschlossen, 63 ff. der Gemeindeordnung die Haushaltssatzung für den der Freistaat Gemeinde Bayern Bindlach (GO) für hat das der Haushaltsjahr
Gemeinderat
Im am Vollzug des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) hat der Gemeinderat
Im
202512.05.2025 Vollzug
zu erlassen. beschlossen, die Haushaltssatzung der Gemeinde Bindlach für das Haushaltsjahr
am 202512.05.2025 zu erlassen.
des Art. beschlossen, 63 ff. der Gemeindeordnung die Haushaltssatzung für den der Freistaat Gemeinde Bayern Bindlach (GO) für hat das der Haushaltsjahr
Gemeinderat
am 202512.05.2025 zu erlassen. beschlossen, die Haushaltssatzung der Gemeinde Bindlach für das Haushaltsjahr
2025
Die Haushaltssatzung
zu erlassen.
der Gemeinde Bindlach für das Haushaltsjahr 2025 hat den nachstehenden
Die Wortlaut Haushaltssatzung und wird gem. der Art. Gemeinde 26 Abs. 2 GO Bindlach bekannt für gemacht: das Haushaltsjahr 2025 hat den nachstehenden
Die Wortlaut Haushaltssatzung und wird gem. der Art. Gemeinde 26 Abs. 2 GO Bindlach bekannt für gemacht: das Haushaltsjahr 2025 hat den nachstehenden
Die Wortlaut Haushaltssatzung und wird gem. der Art. Gemeinde 26 Abs. 2 GO Bindlach bekannt für gemacht: das Haushaltsjahr 2025 hat den nachstehenden
Wortlaut und wird gem. Art. 26 Abs. 2 GO bekannt
§
gemacht:
1
Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das § 1 Haushaltsjahr 2025 wird hiermit festgesetzt; er
Der § 1
schließt als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 wird hiermit festgesetzt; er
Der schließt als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das § 1 Haushaltsjahr 2025 wird hiermit festgesetzt; er
Der schließt als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 wird hiermit festgesetzt; er
schließt
im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 18.719.200,00 €
im und Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 18.719.200,00 €
im und Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 18.719.200,00 im
im
Verwaltungshaushalt
Vermögenshaushalt in
in
den
den
Einnahmen
Einnahmen
und
und
Ausgaben
Ausgaben
mit
mit 18.719.200,00
9.810.700,00 €
und im
und
ab. Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 9.810.700,00 €
im ab. Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 9.810.700,00 €
im ab. Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben
§ 2
mit 9.810.700,00 €
Der
ab.
Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen § 2 und Investitionsförderungs-
Der § 2
maßnahmen Gesamtbetrag wird auf der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs-
Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen § 2
0,00 €
maßnahmen und Investitionsförderungs-
Der
festgesetzt. wird auf 0,00 €
maßnahmen festgesetzt.
Gesamtbetrag wird auf der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs- 0,00 €
maßnahmen festgesetzt. wird auf
§ 3
0,00 festgesetzt.
Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen § 3 im Vermögenshaushalt wird auf 179.000,00 €
Der § 3
festgesetzt. Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wird auf 179.000,00 €
Der festgesetzt. Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen 3 im Vermögenshaushalt wird auf 179.000,00 €
Der festgesetzt. Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen
§ 4
im Vermögenshaushalt wird auf 179.000,00 €
festgesetzt.
Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern § 4
wurden in der Hebesatzsatzung
Die § 4
vom Steuersätze 26.11.2024 (Hebesätze) wie folgt festgesetzt: für nachstehende Gemeindesteuern wurden in der Hebesatzsatzung
Die vom Steuersätze 26.11.2024 (Hebesätze) wie folgt festgesetzt: für nachstehende Gemeindesteuern § 4
wurden in der Hebesatzsatzung
Die vom Steuersätze 26.11.2024 (Hebesätze) wie folgt festgesetzt: für nachstehende Gemeindesteuern wurden in der Hebesatzsatzung
vom
1. Grundsteuer
1. Grundsteuer
26.11.2024 wie folgt festgesetzt:
a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 300 v. H.
1. Grundsteuer
a)
1. Grundsteuer
b) für die land- Grundstücke forstwirtschaftlichen (B) Betriebe (A) 300 270 v. H.
a) b) für die land- Grundstücke forstwirtschaftlichen (B) Betriebe (A) 300 270 v. H.
a) b) für die land- Grundstücke forstwirtschaftlichen (B) Betriebe (A) 300 270 v. H.
2. Gewerbesteuer
b) für die Grundstücke (B)
320
270
v.
v.
H.
2. Gewerbesteuer 320 v. H.
H.
2. Gewerbesteuer 320 v. H.
2. Gewerbesteuer
§ 5
§ 5
320 v. H.
§ 5
Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen
§ 5
Leistung von Ausgaben
Der nach Höchstbetrag dem Haushaltsplan der Kassenkredite wird auf zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben 1.500.000,00 €
Der nach Höchstbetrag dem Haushaltsplan der Kassenkredite wird auf zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben 1.500.000,00 €
Der
festgesetzt.
nach festgesetzt.
Höchstbetrag dem Haushaltsplan der Kassenkredite wird auf zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben 1.500.000,00 €
nach festgesetzt. dem Haushaltsplan wird auf
§ 6
§ 6
1.500.000,00 €
festgesetzt.
§ 6
Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.
Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.
§ 6
Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.
Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.
§ 7
§ 7
§ 7
Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2025 in
Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2025 in
§ 7
Kraft.
Kraft.
Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2025 in Kraft.
Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2025 in Kraft.
Die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen liegt gem. Art. 65 Abs. 3 GO bis zur nächsten amtlichen
Bekanntmachung Die Haushaltssatzung einer mit Haushaltssatzung ihren Anlagen liegt im Rathaus gem. Art. Bindlach, 65 Abs. 3 Rathausplatz GO bis zur 1, nächsten Zimmer-Nr. amtlichen 1.10
Die Bekanntmachung Haushaltssatzung einer mit Haushaltssatzung ihren Anlagen liegt im Rathaus gem. Art. Bindlach, 65 Abs. 3 Rathausplatz GO bis zur 1, nächsten Zimmer-Nr. amtlichen
während 1.10
Die Bekanntmachung während
Haushaltssatzung
der allgemeinen
der allgemeinen einer mit
Geschäftsstunden
Haushaltssatzung Geschäftsstunden
ihren Anlagen liegt
(Montag
im (Montag Rathaus gem. Art.
bis
bis Bindlach, 65
Freitag
Freitag
Abs.
8
8
3
Uhr
Rathausplatz Uhr
GO
bis
bis
bis
12
12
zur
Uhr
Uhr 1, nächsten
und Donnerstag
Zimmer-Nr. und Donnerstag
amtlichen 1.10
zusätzlich
Bekanntmachung
von 14 Uhr
während zusätzlich der von allgemeinen 14 Uhr
einer
bis
bis
Haushaltssatzung
17.30 Uhr) zur öffentlichen
17.30 Geschäftsstunden Uhr) zur öffentlichen
im (Montag Rathaus
Einsicht
Einsicht bis Bindlach,
bereit.
Freitag bereit. 8 Rathausplatz Uhr bis 12 Uhr 1, Zimmer-Nr. und Donnerstag 1.10
während zusätzlich der von allgemeinen 14 Uhr bis 17.30 Geschäftsstunden Uhr) zur öffentlichen (Montag Einsicht bis Freitag bereit. 8 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag
zusätzlich von 14 Uhr bis 17.30 Uhr) zur öffentlichen Einsicht bereit.
Bindlach, 21. Juni 2025
Bindlach, 21. Juni 2025
Bindlach, 21. Juni 2025
Bindlach, 21. Juni 2025
Christian Brunner
Erster Christian Bürgermeister Brunner
Christian Erster Bürgermeister Brunner
Christian Erster Bürgermeister Brunner
Erster Bürgermeister
SEITE 6
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Umgang mit eingebrachten Problempflanzen
-Die vielblättrige Staudenlupine –
(Lupinus polyphyllus)
Die Lupine gehört heute im Landkreis Bayreuth
vielerorts zum gewohnten Bild. Man sieht sie sehr
häufig an Böschungen und Straßenrändern, aber
auch in Wiesen hübsch lila blühen. Die Pflanze
stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde
im 19. Jahrhundert als Zierpflanze eingeführt.
Seitdem hat sie sich sehr stark ausgebreitet und ist
fast im gesamten Landkreis Bayreuth anzutreffen.
Die Lupine ist gegenüber anderen Pflanzen im
starken Vorteil. Mithilfe von Mikroorganismen in
Wurzel-Knöllchen können sie den Stickstoff aus der
Luft nutzen. Außerdem bildet die Lupine bis zu 1,80 m tiefe Wurzeln aus, wodurch sie an Nährstoffe
gelangt, die für andere Pflanzen nicht erreichbar sind.
Durch die Anreicherung von Stickstoff im Boden verändern sich magere Standorte. Wenn die Lupine in
Bereichen mit ursprünglich nährstoffarmen Bodenbedingungen wächst, verdrängt sie dort viele
Pflanzenarten, die auf mageren Boden angewiesen sind. Dies sind oft stark gefährdete Pflanzenarten,
wie z.B. Bärwurz, Arnika oder Orchideen. Durch diese Verdrängung fehlen dann auch spezifische
Futterpflanzen für Insekten, die keine Nahrung mehr finden.
Als Futterpflanze für landwirtschaftliche Nutztiere ist die Lupine nicht geeignet, da das Kraut und die
Samen giftige und bittere Alkaloide enthalten. Das gewonnene Heu bzw. Silage von Lupinenwiesen ist
somit nicht nutzbar. Wiesen und Weiden verlieren ihren Futterwert.
Daher ist es sehr wichtig die Vielblättrige Staudenlupine zu beseitigen!
Landwirte, Landkreis-Beauftragte, Fichtelgebirgsverein und Landschaftspflegeverbände führen
schon seit Jahren Bekämpfungsmaßnahmen durch. Damit diese Bemühungen nachhaltig zum
Erfolg führen, müssen alle an einem Strang ziehen! Helfen Sie mit!
Bekämpfen Sie Lupinen auf Ihren landwirtschaftlichen Flächen. Stechen sie die gesamte Pflanze mit
Wurzeln aus und entfernen Sie Lupinenblüten und Samenstände!
Pflanzen und säen Sie keine Staudenlupinen im Garten! Von dort kann sich die Lupine leicht in
umliegende Wiesen ausbreiten! Sprechen Sie gezielt Landwirte
an, auf deren Wiesen sich Lupinen ausbreiten!
Größere Lupinenbestände bitte ans Landratsamt Bayreuth
melden!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ansprechpartner:
Landratsamt Bayreuth – Untere Naturschutzbehörde
Birgit Elitzer-Böhner Tel: 0921/728-292
birgit.elitzer-boehner@lra-bt.bayern.de
Bernhard Seubert Tel 0921/728-291
bernhard.seubert@lra-bt.bayern.de
SEITE 7
FF BENK
VERBÄNDE & VEREINE
Von Beethoven bis Peter Alexander: Lieder zum Zuhören,
Mitsingen und Sich-Freuen hatte der Gesangverein
Liederkranz Bindlach in den Bartholomäus-Wohnpark
mitgebracht. Bei strahlendem Wetter gestalteten die
Sängerinnen und Sänger am Sonntag, 01. Juni, unter
ihrer Dirigentin Eva-Maria Nitsche einen bunten Liedernachmittag
für viele Hausbewohner und auch Gäste.
Roman Friedrich setzte mit seiner Drehorgel immer
wieder einen reizvollen Akzent und Vorstand Bernhard
Heuberger führte durch das Programm. Seit Corona
war es das vierte Mal, dass sich diese Tradition wieder
fortsetzt, und alle freuen sich auf ein nächstes Mal.
Foto: Edeltraut Heuberger
FEUERWEHRDIENSTE
Samstag, 21.06.2025, 10:00 Uhr
Treffen Kinderfeuerwehr, Kinderfeuerwehr
Donnerstag, 26.06.2025, 18:00 Uhr
Jugendübung, Gruppe Jugend
Donnerstag, 26.06.2025, 19:00 Uhr
Standortausbildung, Gruppen 1+2+3
Samstag, 28.06.2025, 8:00 Uhr
Jugendfeuerwehrtag (Goldkronach), Gruppe Jugend
Dienstag, 01.07.2025, 19:00 Uhr
Gruppenführerbesprechung, Gruppenführer
Donnerstag, 03.07.2025, 19:00 Uhr
Standortausbildung, Gruppen 1+2+3
FF RAMSENTHAL
Samstag, 21.06.2025, 19:30 Uhr
Sicherheitswache Kanzfeuer SV Ramsenthal
Sonntag, 22.06.2025, 9:00 Uhr
Übung, Gruppen 2+3
BINDLACHER
BESUCH DES GESANGVEREINS LIEDERKRANZ
BINDLACH IM BARTHOLOMÄUS-WOHNPARK
NACHRICHTEN
LEISTUNGSPRÜFUNG „DIE GRUPPE IM
HILFELEISTUNGSEINSATZ“ DER FEUERWEHR
BINDLACH 2025
Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem
Sonnenschein war es am Samstag, dem 31.05.2025,
wieder so weit: Zwei Gruppen der Feuerwehr Bindlach
stellten sich nach der vorgeschriebenen Pause von
zwei Jahren erneut oder zum ersten Mal der Leistungsprüfung
„Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Bei dieser
Leistungsprüfung wird ein nächtlicher Verkehrsunfall
mit eingeklemmter Person als Einsatzszenario
angenommen. Die antretende Gruppe muss diese Person
innerhalb einer Höchstzeit von 240 Sekunden befreien,
ohne eine festgelegte Anzahl an Fehlerpunkten
zu überschreiten. Hinzu kommen, je nach Stufe und
Position noch Zusatzaufgaben, wie Fahrzeug- und Gerätekunde,
Erklärung von Gefahrgutkennzeichnungen,
Testfragen oder die Anwendung der Gefahrenmatrix
für ein Einsatzszenario.
Um 13 Uhr war es dann so weit. Die erste Gruppe, bestehend
aus erfahrenen Kameradinnen und Kameraden
ab Stufe 2 mit Gruppenführer Stefan Otto, stellte sich
der Leistungsprüfung unter den Augen von Bürgermeister
Christian Brunner, Gemeinderäten und weiteren
Zuschauern. Nach den abgelegten Prüfungsteilen verkündete
das Schiedsrichterteam, bestehend aus Kreisbrandinspektor
Jürgen Wunderlich, Kreisbrandmeister
Christian Heidenreich (Unterkreis 1), Kreisbrandmeister
Mario Ponfick (Unterkreis 3) und Schiedsrichter Michael
Kandziora das Ergebnis: Die Leistungsprüfung wurde
mit 0 Fehlerpunkten bestanden.
Nach dieser Vorlage ließ es sich die zweite Gruppe,
hauptsächlich bestehend aus Neulingen für die Stufe
1 unter Gruppenführer Stefan Schreiber nicht nehmen,
der ersten Gruppe gleichziehen zu wollen. Nach
den erneut abgelegten Prüfungsteilen verkündete das
Schiedsrichterteam unter den großen Augen der Zuschauer
das Ergebnis: Die Leistungsprüfung wurde erneut
mit 0 Fehlerpunkten und diesmal noch schneller
bestanden. Bürgermeister Christian Brunner lobte daraufhin
die Leistung der beiden Bindlacher Gruppen
und erwähnte hierbei, dass er stolz auf seine Bindlacher
Feuerwehr sei und die Bevölkerung weiß, dass
sie sich immer auf die Bindlacher Kameradinnen und
Kameraden verlassen könne. Auch Kommandant Marco
Neugebauer lobte stolz die Leistung seiner beiden
Gruppen und bedankte sich nochmals herzlich bei den
Teilnehmern für die Top-Leistung.
Sonntag, 06.07.2025, 13:00 Uhr
Teilnahme am Festzug der Kita Spielkreis Ramsenthal
anl. 50-j. Jubiläum - Treffpunkt: Gasthof Bock
SEITE 8
BINDLACHER
NACHRICHTEN
VdK Ortsverband
Bindlach
(VdK-Logo)
Floßfahrtteilnehmer des VdK Bindlach.
Einladung:
Überweisen Sie bitte Beitrag von € 56,00 bis
zum Floßfahrt 24.06.2025 auf dem auf das Main Konto am des 20.07.2025.
Abfahrt in Bindlach um 09:00 Uhr,
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Rückfahrt mit Abendeinkehr ca. 21:00 Uhr
IBAN Stimmungsvolle DE16 780620896 ½-stündige 0008 5257 Floßfahrt 14 für
mit € 59,90, dem Verwendungszweck inkl. 1 Essen und Getränke. „Floßfahrt Anschl. 2025“.
Wer Rundgang bereits im eine Kurpark Anzahlung Bad geleistet Staffelstein hat, und
auf Schloss Banz.
natürlich
Gäste sind
nur
herzlich
den Restbetrag
willkommen.
überweisen.
Danke Anmeldung sagt der bei VdK Jürgen Ortsverband Bartz, Tel. Bindlach. 3139001
Rudolf od. E-Mail: Daum, Tel. bartzjuergen@web.de 09208/8873, Email: rudolf.daum @t-online.de (berichtigt).
Anmeldetermin: 21.06.2025
CSU
SOMMER
Afterwork
CSU
SOMMER
03.07.2025
AFTERWORK
AB 18 UHR IN EUBEN
BRATWÜRSTE | PULLED PORK
BIER | Weinschorle
Und vielES MEHR
MIT BUS-SHUTTLE!
HINFAHRT: 17:45 UHR AB BENK RESTAURANT KORFU, IM
ANSCHLUSS BINDLACHER BERG KAMINKEHRER-
INNUNG, BÄRENHALLE, OUTLETCENTER BINDLACH UND
RUNDFAHRT UM DIE STAUDN
RÜCKFAHRT: 21:45 UHR (GLEICHE STOPPS WIE BEI
HINFAHRT)
WIR FREUEN UNS AUF EUCH - EUER TEAM DER CSU BINDLACH!
bürgernah . familienfreundlich . kompetent . parteifrei
Weinfest 2025
am Freitag, 27.06.2025
ab 17:00 Uhr
in der „Pfitschn“
Freier Eintritt !
bei schlechtem Wetter im alten Feuerwehrhaus
NEUER TERMIN!
Der Erlös wird der Bindlacher Bürgerstiftung gespendet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die nächsten BINDLACHER
NACHRICHTEN erscheinen am Samstag, 05.07.2025
Anzeigen- und Redaktionsschluss: 27.06.2025, 12:00 Uhr.
Alle Werbekunden wenden sich bitte direkt an Frau Denise Preiß, Tel.: 0151/18008844, E-Mail: d.preiss@inbayreuth.de
SEITE 9
KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Dienstag, 24.06.
19.30 Uhr
Posaunenchorprobe
EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE
BINDLACH Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Bindlach
Öffnungszeiten Pfarramt: Mo., Di. und Fr. 10.00 - 12.00 Uhr / Do. Mittwoch, 15.00 - 17.00 25.06. Uhr
Mo., Di. und Fr. 10.00 - 12.00 Uhr / Do. 15.00 - 17.00 Uhr
Gründung eines neuen Besuchskreises
„… und ihr habt mich (nicht) besucht“
Gruppenbilder Jubelkonfirmationen
Die Bilder der Jubelkonfirmationen sind eingetroffen
und können zu den Öffnungszeiten des Pfarramtes abgeholt
werden.
So erreichen Sie uns:
Pfarramt: Kirchplatz 1, 95463 Bindlach /
Sekretärin: Barbara Takil
Tel. 09208 200 / pfarramt.bindlach@elkb.de /
www.bindlach-evangelisch.de
Gottfried Lindner
Tel. 0160 93226036 / gottfried.lindner@elkb.de
GOTTESDIENSTE UND TERMINE
Sonntag, 22.06. 9.30 Uhr
1. Sonntag nach Gottesdienst
Trinitatis
Pfr. Th. Wolf
20.00 Uhr
Gospelchorprobe Little Light
19.30 Uhr
Kirchenvorstandssitzung und
Frauentreff
Gründung eines neuen Besuchskreises
„… und ihr habt mich (nicht) besucht“
Freitag, 27.06. 16.00 Uhr
Unsere Gemeinden sollen der Ort
Kinderchorprobe „Chorwürmer“
Unsere Gemeinden sollen der Ort sein, an dem
sein, an dem vom Reich Gottes etwas
spürbar vom Reich und erfahrbar Gottes wird. etwas spürbar Sonntag, 29.06. und erfahrbar 9.30 Uhr
Bei den Besuchen z. B. von „Geburtstagskindern“
kommt diese Trinitatis
Pfr. E. Grömer
2. Sonntag nach Gottesdienst mit Abendmahl
wird. Bei den Besuchen z. B. von
Verbundenheit „Geburtstagskindern“ zum Ausdruck. In kommt diese
Bindlach sind dafür ca. 800 Besuche
im Jahr zu absolvieren. Das
Kirchenchorprobe
Montag, 30.06. 19.30 Uhr
Verbundenheit zum Ausdruck. In Bindlach sind
schaffen dafür die ca. Pfarrpersonen 800 Besuche nicht im Jahr zu absolvieren. Das
alleine. schaffen die Pfarrpersonen
Dienstag,
nicht alleine.
01.07. 19.30 Uhr
Wäre es da nicht schön, wenn sich einige Gemeindeglieder
Posaunenchorprobe
finden ließen, die etwas Zeit investieren und einige Be-
suche übernehmen? Wäre das nicht etwas für Sie, ja Sie?
Die Liebe Gottes in die Häuser tragen mit etwas Zeit für
20.00 Uhr
Gospelchorprobe Little Light
die Mitmenschen ist nicht nur Aufgabe, sondern wird
von den Besuchenden immer auch als Erfüllung wahrgenommen.
Um einen neuen Besuchskreis zu gründen, treffen wir
uns am Donnerstag, den 03.07. um 19:30 Uhr im Gemeindehaus
in Bindlach. Herzliche Einladung!
Donnerstag, 03.07.
Freitag, 04.07.
19.30 Uhr
Besuchsdiensttreffen
Pfrin. S. Memminger
16.00 Uhr
Kinderchorprobe „Chorwürmer“
Es freut sich auf Sie
Ihre Pfarrerin Susanne Memminger,
Beauftragte für Seniorenarbeit.
Samstag, 05.07. 16.00 Uhr
Minigottesdienst
„Wenn der Sturm tobt“
Minigottesdienst „Wenn der Sturm tobt“ im Juli
Bitte merken Sie sich unseren nächsten
Minigottesdienst vor:
Samstag, 05.07. / 16:00 Uhr / Bartholomäuskirche
Sonntag, 06.07.
3. Sonntag nach
Lektorin G. Zeitler
9.30 Uhr
Gottesdienst
Trinitatis
Pfr. i. R. G. Lindner
Wäre es da nicht schön, wenn sich einige Gemeindeglieder finden ließen, die
etwas Zeit investieren und einige Besuche übernehmen? Wäre das nicht
etwas für Sie, ja Sie?
Die Liebe Gottes in die Häuser tragen mit etwas Zeit für die Mitmenschen ist
nicht nur Aufgabe, sondern wird von den Besuchenden immer auch als
Erfüllung wahrgenommen.
Um einen neuen Besuchskreis zu gründen, treffen wir uns am Donnerstag,
den 03.07. um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Bindlach. Herzliche Einladung!
Es freut sich auf Sie
Ihre Pfarrerin Susanne Memminger, Beauftragte für Seniorenarbeit.
Minigottesdienst „Wenn der Sturm tobt“ im Juli
Bitte merken Sie sich unseren nächsten Minigottesdienst vor:
Samstag, 05.07. / 16:00 Uhr / Bartholomäuskirche
EVANGELISCH-LUTHERISCHE
KIRCHENGEMEINDE ST. WALBURGA BENK
Gruppenbilder Jubelkonfirmationen
Die Bilder der Jubelkonfirmationen sind eingetroffen und können zu den
Öffnungszeiten des Pfarramtes abgeholt werden.
So erreichen Pfarrer: Sie uns:
Pfarramt: Edmund Kirchplatz Grömer (Pfarramtsführung)
1, 95463 Bindlach / Sekretärin: Barbara Takil
Tel. 09208 5709640 / edmund.groemer@elkb.de
Tel. 09208 200 / pfarramt.bindlach@elkb.de / www.bindlach-evangelisch.de
Pfarrer:
Edmund Susanne Grömer Memminger (Pfarramtsführung)
(Bartholomäus Wohnpark)
Tel. 0178 8266691 / susanne.memminger@elkb.de
Tel. 09208 5709640 / edmund.groemer@elkb.de
Gottfried Lindner
Tel. 0160 93226036 / gottfried.lindner@elkb.de
Susanne Memminger (Bartholomäus Wohnpark)
Montag, 23.06. 19.30 Uhr
Tel. 0178 8266691 / susanne.memminger@elkb.de
Kirchenchorprobe
So erreichen Sie uns:
Pfarrbüro - Evang.-Luth. Pfarramt der Kirchengemeinden
Bad Berneck und Benk
Kirchenring 39, 95460 Bad Berneck
Sekretärin: Tina Münch
Tel. 09273 5011731, pfarramt.benk@elkb.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Pfarrer:
Michael Maul (Pfarramtsführung)
Tel. 09273 5098038, michael.maul@elkb.de
Hans-Georg Taxis
Tel. 09273 341, hans-georg.taxis@elkb.de
Susanne Memminger (Seniorenheime)
Tel. 0178 8266691, susanne.memminger@elkb.de
Bitte kontaktieren Sie mit der Bitte um Seelsorge oder eine
Aussegnung einen der Pfarrer direkt, bei Anfragen nach
Kasualien (Taufe, Hochzeit, Beerdigung) das Pfarramt.
SEITE 10
BINDLACHER
NACHRICHTEN
GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN
Sonntag, 22.06.
kein Gottesdienst in Benk
Samstag, 28.06.
17.45 Uhr
Vorabendmesse Goldkronach
Sonntag, 29.06.
Sonntag, 06.07.
19.00 Uhr
Abend-Gottesdienst
mit Abendmahl und
Pfr. Hans-Georg Taxis
St. Walburgakirche, Benk
9.30 Uhr
Festgottesdienst zur Konfirmation
mit Pfr. Michael Maul
St. Walburgakirche, Benk
Sonntag, 29.06.
Dienstag, 01.07.
Donnerstag, 03.07.
9.00 Uhr
Gottesdienst Bindlach
19.30 Uhr
Meditatives Tanzen im Pfarrsaal
Laineck
9.00 Uhr
Frühstückstreffen der Frauen im
Pfarrsaal Laineck
Dienstag, 08.07.
9.00 Uhr
Feierabendkreis – Ausflug nach
Gunzenhausen/Altmühlsee, nähere
Informationen bei Isolde Hoch
Bitte melden Sie sich bei Betty Popp
(Benk, Neudorf und Nenntmannsreuth)
unter Tel. 01520 7703057
oder Tina Ott (Deps, Katzeneichen
und Bindlacher Berg) unter
Tel. 0176 11221113 an.
unteres Gemeindehaus, Benk
Freitag, 04.07.
Samstag, 05.07.
9.00 Uhr
Krankenbesuch und Krankenkommunion,
bitte im Pfarrbüro
anmelden
19.30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit Aussetzung, Laineck
17.45 Uhr
Vorabendmesse Bindlach,
ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE
BINDLACH
So erreichen Sie uns:
Kath. Verwaltungssitz Bayreuth, Schwindstraße 14 a,
Tel. 0921 560766-0, Montag bis Freitag,
E-Mail: ssb.bayreuth@erzbistum-bamberg.de
Sonntag, 06.07.
10.30 Uhr
Gottesdienst Pfarrkirche Laineck
GOTTESDIENSTE
Sonntag, 22.06.
Dienstag, 24.06.
Mittwoch, 25.06.
Donnerstag, 26.06.
Freitag, 27.06.
10.30 Uhr
OPEN-AIR-GOTTESDIENST für die
gesamte Pfarrei auf St. Jobst
(ehemaliges Klostergelände
am Oschenberg)
Thema: Pilger der Hoffnung
19.00 Uhr
Ökumenische Gedenkfeier
für die Verstorbenen
Friedhofskirche Goldkronach
19.00 Uhr
Gedenkgottesdienst in Hl. Geist für
die Verstorbenen der Pfarreien
Hl. Geist und St. Joh. Nepomuk
17.00 Uhr
Eltern-Großelterngebet
im Pfarrsaal Laineck
9.30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe / Miniclub
(KEB) im Pfarrsaal Laineck,
Anmeldung 0175 9056777
19.30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz mit
Aussetzung, Laineck
Wir sagen von Herzen Danke
Siegfried
Müller
† 09.05.2025
Allen die mit uns von
Siggi Abschied
genommen haben und
ihn auf seinem letzten
Weg begleitet haben.
Für die herzliche
Anteilnahme, gesprochen
oder geschrieben und für
Blumen und Geldgaben.
An Herrn Pfarrer Grömer
für die trostreiche und
einfühlsame Gestaltung
des Trauergottesdienstes.
Dem Bestattungsinstitut
Sprenger für die
hilfreiche Betreuung.
Erika Müller mit Familie
Gemein
SEITE 11
Juni
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
Samstag, 21.06.
SV Ramsenthal, Kanzfeuer
Samstag, 21.06.
FF Euben, Kanzfeuer, Haselhof
Sonntag, 22.06., 10.30 Uhr
Kath. Kirche, Open-Air-Gottesdienst
auf dem Gelände von St. Jobst
Sonntag, 22.06., ab 13.00 Uhr
LSG Bayreuth – Sportgruppe Modellflug, Schnupperfliegen
mit ferngesteuerten Flugmodellen für Kinder ab 10
Jahren und Erwachsene, Modellflugplatz Bindlacher Berg
Freitag, 27.06.
GCE Bayreuth, Abifeier, Bärenhalle
Freitag, 27.06., 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sommerfest 2025 im Senioren-Servicehaus Bindlach
Freitag, 27.06., ab 17.00 Uhr
WG, Weinfest, Pfitschn
Sonntag, 29.06., 15.00 Uhr
OGV Bindlach, Radtour zu den Summer-Gärten
in den Mainauen
Sonntag, 29.06., 18.00 Uhr
Gemeinde Bindlach, Summernight Openair, Pfitschn
Juli
Dienstag, 01.07., ab 18.00 Uhr
Christlich Soziale Wählervereinigung (CSW),
offener Stammtisch mit den CSW-Gemeinderäten,
Sportheim Ramsenthal
Dienstag, 01.07., 18.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartenstammtisch, Vereinsgarten
Donnerstag, 03.07., 14.30 Uhr
Ramsadeeler Seniorenhilfe e.V., Kaffeetrinken,
Sportheim Ramsenthal
Donnerstag, 03.07., 18.00 Uhr
CSU, Sommer Afterwork in Euben
Freitag, 04.07., 17.00 Uhr
VdK Bindlach, Stammtisch,
Gaststätte „Zum Oschenberg“, Allersdorf
BINDLACHER
Samstag, 05.07.
Grund- und Mittelschule Bindlach, Oberfr. Grundschuleinzelmeisterschaften
– Schach, Bärenhalle
Samstag, 05.07.
Frauen-Union / Gesangverein Liederkranz,
gemeinsame Tagesfahrt nach Tschechien:
Eger, Franzensbad, Maria Loreto (Abfahrt: 8.30 Uhr)
Sonntag, 06.07.
Spielkreis Ramsenthal, 50 Jahre Spielkreis Ramsenthal
Sonntag, 06.07.
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Benk, Konfirmation
NACHRICHTEN
Donnerstag, 10.07., 19.00 Uhr
WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus
Freitag, 11.07. bis Sonntag, 13.07.
SV Ramsenthal, Sportplatzkerwa
Samstag, 12.07., 14.00 Uhr
OGV Bindlach, Besichtigung Scherzer-Gemüse, Feulersdorf
Freitag, 18.07. bis Sonntag, 20.07.2025
TSV Bindlach Tennisabteilung, 50-jähriges Bestehen
Freitag, 18.07. bis Sonntag, 20.07.2025
FC Bayern Freunde Bindlach,
Fahrt zum Sommerfest nach Althofen/Kärnten
Samstag, 19.07.
OGV Allersdorf, Lindenfest
Samstag, 19.07., ab 14.00 Uhr
Bürgerverein Bindlacher Berg e.V., Bergfest 2025
Samstag, 19.07. bis Sonntag, 20.07.
OGV Benk, Sommerfest
Sonntag, 20.07.
Evang. Kirche Bindlach, Grüne Konfirmation
Freitag, 25.07. bis Sonntag, 27.07.
FF Benk / GV Benk-Deps, Dorffest
Mittwoch, 30.07. bis Montag, 04.08.
TSV Bindlach, Bärenkerwa
August
Freitag, 01.08., 17.00 Uhr
VdK Bindlach, Stammtisch, Bärenkerwa, TSV-Gelände
Samstag, 02.08., 14.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartenaktion:
Spiel und Spaß + laufende Gartenarbeiten
Sonntag, 03.08., 10.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartengottesdienst im OGV-Garten
Dienstag, 05.08., 18.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartenstammtisch, Vereinsgarten
Donnerstag, 07.08., 14.30 Uhr
Ramsadeeler Seniorenhilfe e.V., Kaffeetrinken und Grillfest,
Sportheim Ramsenthal
Donnerstag, 07.08., 19.00 Uhr
CSU, Stammtisch, Ristorante San Marino
Donnerstag, 07.08. bis Sonntag, 10.08.
Gaststätte Bock, Ramsenthaler Kerwa
Samstag, 09.08.
WF Bindlach, Schwarzenbach, 9.00 Uhr ab Feuerwehrhaus
Samstag, 09.08. bis Sonntag, 10.08.
ELJ Gräfenthal, Sommernachtskerwa
Mittwoch, 13.08., 14.00 Uhr
AWO, Kaffeekränzchen, Pfitschnhaus
Donnerstag, 14.08., 19.00 Uhr
WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus
Samstag, 23.08. bis Montag, 25.08.
SKC Steig Bindlach, Bindlacher Kerwa, Zeltkerwa
SEITE 12
BINDLACHER
NACHRICHTEN
50 JAHRE
Ein herzliches Dankeschön!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren
für ihre großzügige Unterstützung unseres Kindergartenfests.
FEIERT MIT UNS!
Am Sonntag den 06.07.2025 laden wir
Groß und Klein ganz herzlich zu uns
in die Schulstr. 2 ein.
PROGRAMM
11.30 Uhr: Gottesdienst in der Halle des Gasthauses Bock
12.00 Uhr: Mittagessen
(Essensmarken sind von 23.06. bis 27.06.25 in der Kita zu erwerben)
13.15 Uhr: Festzug durch die Hauptstraße zur Kita
13.30 Uhr: Auftritt der Kinder
ab 14.00 Uhr:
Kaffee Kuchen und Eis | Bratwürste und Steaks
Spielstraße für die Kinder | Auftritt Landjugend Tanzgruppe
Auftritt Zauberer Peter Hofmann | Ponyreiten
Ab 17.30 Uhr gemeinsamer Ausklang
Wir freuen uns!
Kita Spielkreis Ramsenthal e.V.
KREATIV AGENTUR
GRAFIK | LOGOENTWICKLUNG | FOTO & VIDEO
HELLO@SCHUETZHUBERS.COM
Direktvermarktung
Neue perfekte Einbauküche
mit dem Sieber-RundumSorglos-Service
Entscheiden Sie sich für eine Küche von Sieber, der plant
kreativ und ist seit über 40 Jahren zuverlässig für Sie da!
Profitieren Sie von unserer langjährigen
individuellen PlanungsKompetenz.
Wir verzaubern jeden KüchenRaum in
einen KüchenTraum.
Lassen Sie sich überraschen!
Mit dem SieberService „Plus“ kümmern
wir uns um alles - wenn Sie es wünschen.
Wir koordinieren alle nötigen Handwerker
für eine einzigartige, faszinierende
KüchenRaumModernisierung!
40
»
Wir sind für SIE da:
Montag bis Freitag von 10 - 18 Uhr
Samstag von 10 nur bis 16 Uhr
KüchenAktion mit
Sofortplanung immer am
Freitag und Samstag!
Bitte Raumstellmaße mitbringen!
Auf Wunsch Terminvereinbarung
unter: Tel.: 0 92 51 / 62 44
Jetzt bewerben.
Wir freuen uns auf dich!
Wir vereinen Wohnen und Pflege in persönlicher Atmosphäre
und bieten pflegebedürftigen Menschen im Herzen Bindlachs ein
neues Zuhause.
Wir suchen ab sofort in Voll- und Teilzeit:
Pflegefachkraft (m/w/d)
Pflegehilfskraft (m/w/d)
Herr Pfaffenberger
09208 6030
steven.pfaffenberger@archenoris.de
95237 Weißdorf · Birkenweg 8 · Tel.: 09251 / 6244 · www.kuechen-sieber.de
Bartholomäus Wohnpark | Hirtenackerstr. 45 | 95463 Bindlach
SEITE 13
APOTHEKEN NOTDIENSTE
Samstag, 21.06.2025
Apotheke im Rotmain-Center, Hohenzollernring 58, Bayreuth
Sonntag, 22.06.2025
Marienapotheke, Weiherstr. 27, Bayreuth
Montag, 23.06.2025
Rathaus-Apotheke, Luitpoldplatz 14, Bayreuth
Apotheke am Schlossberg, Burgstr. 1, Neudrossenfeld
Dienstag, 24.06.2025
St.-Georgen-Apotheke, Hugenottenstr. 36, Bayreuth
Mittwoch, 25.06.2025
Stern-Apotheke, Bahnhofstr. 90, Bad Berneck
Adler Apotheke, Maximilianstr. 47, Bayreuth
Donnerstag, 26.06.2025
Hirsch-Apotheke, Glockenstr. 1, Bayreuth
Freitag, 27.06.2025
Mohren-Apotheke, Maximilianstr. 57, Bayreuth
Samstag, 28.06.2025
Schwanen-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 43, Bayreuth
Sonntag, 29.06.2025
Main-Apotheke, Lanzendorfer Str. 3, Himmelkron
Hof-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 2, Bayreuth
Park-Apotheke, Bayreuther Str. 1 ½, Eckersdorf
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Kleiner
zwischendurch
im
Urlaub
Genießen Sie unser reichhaltiges
Frühstücksbuffet,
auch ohne Übernachtung!
Frühstückszeiten:
Montag - Freitag
von 06:00 - 10:00 Uhr
An Sonn- & Feiertagen
von 07:00 - 11:00 Uhr
Preis pro Person, inkl. Heißgetränke,
Saft und Mineralwasser 20,00€
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung
unter:
+49 (0) 9208 6860
info@transmarhotel.de
Transmar Travel Hotel
Bühlstraße 12, 95463 Bindlach/Bayreuth
Montag, 30.06.2025
Eichbaum-Apotheke, Bamberger Str. 62 A, Bayreuth
Dienstag, 01.07.2025
Birken Apotheke, Friedrichstr. 53, Bayreuth
Mittwoch, 02.07.2025
Felsen-Apotheke, Bahnhofstr. 95, Bad Berneck
Rathaus-Apotheke, Luitpoldplatz 14, Bayreuth
Donnerstag, 03.07.2025
Schwanen-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 43, Bayreuth
Freitag, 04.07.2025
easyApotheke, Riedingerstr. 21, Bayreuth
Main-Apotheke, Lanzendorfer Str. 3, Himmelkron
easyApotheke, Leuschnerstr. 53, Bayreuth
IMPRESSUM
Dieses Mitteilungsblatt ist das Amtsblatt der Gemeinde Bindlach für die kommunalen
Bekanntmachungen nach der Gemeindeordnung und der Bekanntmachungsverordnung.
Für amtliche Bekanntmachungen ist der Erste Bürgermeister verantwortlich. Alle
Veröffentlichungen, die durch ihn, seine Stellvertreter oder durch Mitarbeiter*innen
der Verwaltung unterzeichnet sind, sind amtliche Bekanntmachungen. Für Mitteilungen
von Vereinen und Verbänden sind diese, für namentlich gezeichnete
Beiträge der jeweilige Autor verantwortlich. Die Gemeinde Bindlach übernimmt für
die inhaltliche Wiedergabe einschließlich der Richtigkeit der Angaben von allen
Texten, die nicht amtliche Bekanntmachungen sind, keine Haftung (auch nicht für
evtl. Folgeschäden, die dem Autor entstehen sollten).
Natursteine
für den Garten
Steinbau Steinwerk Steinhandel
Verantwortlich für amtliche Bekanntmachungen:
Gemeinde Bindlach, Rathausplatz 1, 95463 Bindlach
Tel. 09208 664-0, gemeinde@bindlach.bayern.de
Verantwortlich für den Anzeigenteil / Verteilung:
Alexander Süß, Media Hub Bayreuth GmbH,
E-Mail: info@inbayreuth.de
Erscheinungsweise: 14-tägig, Auflage: 3.100
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen der SaGa Medien & Vertrieb
OHG. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtig geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung
und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlages.
riesen Auswahl • Beratung • Planung • Montage
Huth 1 • 95473 Haag • ABA Bayreuth-Süd, 8 km Richtung Creußen
Telefon 09201 9980 • www.steinkaufzentrum.de
SEITE 14
BINDLACHER
NACHRICHTEN
SCHREINEREI |
KÜCHENSTUDIO | INTERIOR DESIGN
ALLES WAS STROM HAT -
QUALITÄT MACHT DEN UNTERSCHIED
Klassische Elektroinstallation
KNX-Anlagen
Elektromobilität
Stromspeicher
Kundendienst
Von der Garderobe bis zum Schlafzimmer:
| Individuelle Küchen
| Einzigartige Möbel
| Persönliches Interior Design
| Exklusive Einrichtung für Praxen, Gewerbe oder Objekte
bei Schmidt Elektro
09208/ 655452
Burgstraße 8 95463 Bindlach 09208 / 588 75 67
info@kreativholzdesign.de www.kreativholzdesign.de
www.sel-schmidt-elektro.de
info@sel-schmidt-elektro.de
Schmidt Elektro GmbH
schmidtelektrogmbh
Reinhold Pinetzki
Bauunternehmen
Margaretenweg 1
95463 Bindlach
Tel. 09208/ 58 83 91
Fax 09208/ 58 83 92
Mobil 0160/ 249 76 63
• Maurer- u. Betonarbeiten • Neubau, Anbau, Umbau
• Verputzarbeiten
• Schlüsselfertiges Bauen
• Fliesen-, Platten u. • Bauleitung
Natursteinverlegung • Baubetreuung
• Trockenbau
• Sicherheits- u. Gesundheits-
• Estrichverlegung
Koordinator
• Raumausstattung
• Einbau von genormten Baufertigteilen
www.gardolio.de
Entdecken Sie
einzigartige Feinkost
direkt vom Gardasee
und aus Italien
Online oder vor Ort
Olivenöl - Essig - Kürbiskernöl
Wein - Gin - Grappa - Likör
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 11:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Am Rathaus 1 in 95463 Bindlach
SEITE 15
BINDLACHER
NACHRICHTEN
NEU IN BINDLACH!
FAHRZEUGE und anhänger ALLER ART MIETEN
jetzt online
reservieren!
große,
günstige
auswahl
MIET
PARK
Bindlach
UNBEGRENZTE
KILOMETER
MIETPARK BINDLACH
Oliver Gindel
An der Feuerwache 2a
95463 Bindlach 0160 94870586
info@mietpark-bindlach.de
www.mietpark-bindlach.de
Ihr Malerbetrieb in Bindlach
Nico Köhler
Innenraum Malerarbeiten
Bodenverlegung
Fugenlose Badgestaltung
Fassadenanstriche
Innen- / Außenputze
Trockenbau
0160/7243149 • info@maler-nk.de • www.maler-nk.de
SEITE 16
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Was machen Sie mit ihrer
Ü20 ALTEN
PV-ANLAGE?
Wir rüsten
Sie um von der
Volleinspeisung
zum Eigenverbraucher!
über 20 Jahre Erfahrung
Ihre Profis aus Creußen
09270 - 99 19 64
solar@viracon.de
SEITE 17
BINDLACHER
NACHRICHTEN
SEITE 18
BINDLACHER
NACHRICHTEN
❤-lich willkommen!
Lernen Sie uns kennen & kommen Sie auf eine Tasse Kaffee vorbei!
Ihr Škoda Neuwagen Team von Motor-Nützel in Himmelkron & Kulmbach
freut sich auf Ihren Besuch.
Wir stehen Ihnen mit Fachwissen, Leidenschaft und persönlichem Service zur Seite.
Ob Kauf, Leasing oder Finanzierung – wir begleiten Sie Schritt für Schritt
zu Ihrem Škoda Neuwagen!
Julian Will
Mitverkaufender Verkaufsleiter
Škoda Himmelkron
AKTUELLER
LEASINGKNALLER
Škoda Elroq – 269,- € mtl.¹
Benjamin Ramming
Mitverkaufender Verkaufsleiter
Škoda Kulmbach
AKTUELLER
LEASINGKNALLER
Škoda Elroq – 269,- € mtl.¹
Stromverbrauch (kombiniert): Stromverbrauch 15,8 kWh/100 (kombiniert): km; CO₂-Emissionen 15,8 kWh/100 km; (kombiniert): CO₂-Emissionen 0 g/km; CO₂-Klasse: (kombiniert): A 0 g/km; CO₂-Klasse: A
Privatkundenangebot: Škoda Elroq 50 Tour, 55 kWh Batterie, 125 kW (170 PS), 1-Gang Automatik; Reichweite kombiniert: 376 km²
Energy-Blau, Digital Cockpit, Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer, SmartLink sowie Wireless SmartLink u. v. m.
Sonderzahlung: 0,- €; Vertragslaufzeit: 48 Monate; Jährliche Fahrleistung: 10.000 km; 48 mtl. Leasingraten à 269,- €¹
1) Ein Angebot der Škoda Leasing GmbH, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Das Angebot gilt für Privatkunden. Bonität
vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher im Fernabsatz. 2) Kombinierte Reichweite im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von
Faktoren wie gewählter Sonderausstattung, persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage,
Vortemperierung sowie Anzahl der Mitfahrer. | Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf Merkmalen des deutschen
Marktes. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Angebot gültig bis 30.06.2025. Alle Werte inkl. MwSt. | Stand 03/2025
Škoda Himmelkron | Bahnhofstraße 32 | 95502 Himmelkron | 09273 9277-0 | skoda-himmelkron@motor-nuetzel.de
Škoda Kulmbach | Leitenacker 4 | 95326 Kulmbach | 09221 690398-60 | skoda-kulmbach@motor-nuetzel.de
SEITE 19
DIE INTELLIGENTE
SOLARANLAGE
VOM REGIONALEN MEISTERBETRIEB
DEINE VORTEILE
GESICHERTE QUALITÄT
Als Elektro-Meisterbetrieb setzen wir auf Premium-
Komponenten & strenge Standards für Montage und Installation.
ZUVERLÄSSIGER PARTNER
Als mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen mit Top-Bonität
bieten wir lebenslange Fernwartung und hohe Garantieabwicklung.
UMFASSENDER KUNDENSERVICE
Unser Kundenservice ist einfach erreichbar und unterstützt bei
allen Anliegen rund um die Anlage.
ZUKUNFTSSICHERES ENERGIESYSTEM
Mit unserer intelligenten Steuerung holst du das beste
aus deiner PV-Anlage heraus & senkst deine Stromkosten.
DU HAST
FRAGEN?
Tel.: 0921 /
16496890
JETZT PV-ANLAGE
KONFIGURIEREN!
Erhalte in nur
3 Minuten dein
individuelles
Angebot!