19.06.2025 Aufrufe

Programmheft 68. Rasteder Musiktage 2025 - European Music Contest

Das Programm der Rasteder Musiktage 2025 vom 3. - 6. Juli 2025 - inkl. European Music Contest 2025.

Das Programm der Rasteder Musiktage 2025 vom 3. - 6. Juli 2025 - inkl. European Music Contest 2025.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

emc-rastede.de

68. INTERNATIONALE RASTEDER MUSIKTAGE www.rastedermusiktage.de

3.- 6. JULI 2025

73 Bands / Orchester

2.700 Teilnehmer

8 Nationen

4 Tage Programm

für die ganze Familie


#EWEmachtsmöglich

Aus der Region – für die Region

Wir sind dabei, wenn es um unvergessliche

Momente geht. EWE unterstützt eine Vielzahl von

Veranstaltungen und Vereinen in deiner Region!

© Stadt Erkner

© Edgar Nemschok


Grußwort der Gemeinde Rastede 5

Grußwort vom Niedersächsischen Minister für Wissenshaft & Kultur 7

Grußwort des Präsidenten der Rasteder Musiktage e.V. 9

Organisation 10

Ehrenpreise 14

Teilnehmer 18

Rahmenprogramm / Programmübersicht 20

Informationen zur Konzertbewertung 23

Konzertbewertung Freitag 25

Konzertbewertung Samstag 26

Informationen zum Drumline-Battle 29

Drumline Battle Samstag 30

Informationen zur Marsch- und Standspielbewertung 32

Marschbewertung Samstag 33

Informationen zur Showbewertung 35

Show Cadets und Entertainment Samstag 37

Show-Qualifikation Samstag 39

Konzertbewertung Sonntag 44

Marschbewertung Sonntag 47

Informationen zur Marschparade 48

Marschparade Sonntag 49

Finale Show European Music Contest 51

Showband Rastede 52

Veranstaltungstermine in Rastede 54

Ortsplan & Anfahrt 57

Lageplan 59

Schlußwort 62

INHALTSVERZEICHNIS

IMPRESSUM

Internationale Rasteder Musiktage

Schirmherr:

Seine Königliche Hoheit Christian,

Herzog von Oldenburg

Veranstalter:

Rasteder Musiktage e.V.

1. Vorsitzender: Torsten Wilters

Registrierung/Programm: Mark Gjaltema

Kassenwesen: Manfred Retsch

Platzaufbau: Kai Peters

Anschrift:

Rasteder Musiktage e.V.

Donaustr. 6, 26180 Rastede

Tel. +49 (0) 4402 84854

Email: kontakt@rastedermusiktage.de

www.rastedermusiktage.de

Layout, Gestaltung und

Konzeption:

ringsum-werbung.de

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

Datenstand: Juni 2025

Bildnachweis:

Christian Zellmer, Marc Steinlein, Renate Janssen,

Nico Schröder, istockphoto.com.

Die übrigen Fotos wurden uns freundlicherweise

von den teilnehmenden Vereinen zur Verfügung gestellt.

Druck: NoWe Druck oHG, Rastede

3


GELEITWORT

Als Schirmherr der 68. Internationalen

Rasteder Musiktage und dem 1. European

Music Contest heiße ich alle Aktiven und die

Zuschauer aus dem In- und Ausland herzlich

willkommen.

GELEITWORT

Im Jahr 2025 nehmen Musikvereine aus Polen,

Litauen, Niederlande, Belgien, Tschechien,

Dänemark, Brasilien und Deutschland teil,

so dass dieses Geleitwort:

„Wir wollen Brücken bauen über Grenzen

hinweg“ auch noch weiterhin Gültigkeit hat.

Auf der Welt gibt es wieder so viele neue Auseinandersetzungen,

sodass es uns bewusst

sein muss, wie wichtig unsere Veranstaltung

ist.

Ich wünsche allen Musikfreunden, dass sie

sich in dem großen Kreis unserer internationalen

Gäste ebenso wohlfühlen, wie in der

Gemeinschaft der Rasteder Gastgeber.

Rastede, im Juli 2025

Christian

Herzog von Oldenburg


GRUSSWORT DER GEMEINDE RASTEDE

Die Gemeinde Rastede heißt alle Mitwirkenden und Gäste der 68.

Internationalen Rasteder Musiktage sowie des erstmals in Rastede

stattfindenden European Music Contest herzlich willkommen.

In diesem Jahr werden 73 Musikvereine mit mehr als 2.700 Musikern

und Begleitern aus 8 Nationen erwartet, die sich dem Wettstreit

nach Noten stellen wollen. Diese überragende Resonanz spiegelt

eindrucksvoll die große Beliebtheit der Internationalen Musiktage

wieder und lässt Rastede zu einer musikalischen Hochburg werden.

Auch wenn große Musikwettbewerbe vor allem dem „fachlichen“

Lars Krause

Erfahrungs- und Leistungsaustausch der beteiligten Gruppen dienen,

leisten derartige internationale Begegnungen gerade heute

einen wesentlichen Beitrag zur Völkerverständigung und fördern obendrein persönliche

Freundschaften zwischen Menschen verschiedener Nationalitäten.

Bereits der erste Schirmherr, Erbgroßherzog Nikolaus von Oldenburg, wusste schon 1954

den Sinn der Internationalen Rasteder Musiktage mit dem Geleitwort „Wir wollen Brücken

bauen über die Grenzen hinweg“ in einfache Worte zu kleiden. Damals sind durch die Musiktage

zahlreiche Freundschaften über Grenzen hinweg entstanden, die nach dem 2. Weltkrieg

nicht selbstverständlich waren und mit dazu beigetragen haben, dass Deutschland

in der Völkergemeinschaft wieder an Ansehen gewinnen konnte. Bis heute haben diese

Worte nicht an Aktualität verloren und prägen nach wie vor nachhaltig die Internationalen

Rasteder Musiktage.

Für die Organisation und Durchführung dieser Großveranstaltung gebührt den vielen ehrenamtlichen

Helfern sowie den Vorständen der Showband Rastede e.V. und dem Verein

Rasteder Musiktage e.V. Dank und Anerkennung. Die Gemeinde Rastede wünscht

dem Organisationsteam weiterhin gutes Gelingen und eine stets glückliche Hand bei

der Ausrichtung der Internationalen Musiktage. Ich wünsche allen Aktiven den verdienten

Erfolg und allen Gästen einen erlebnisreichen und angenehmen Aufenthalt im

Residenzort Rastede.

GRUSSWORT

Lars Krause

Bürgermeister

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

5



GRUSSWORT VOM NIEDERSÄCHSISCHEN MINISTER FÜR WISSENSCHAFT & KULTUR

Liebe Besucherinnen und Besucher der Rasteder Musiktage,

liebe Mitwirkende,

Falko Mohrs

im Rahmen der diesjährigen Rasteder Musiktage findet in diesem

Jahr erstmalig der European Music Contest in Rastede statt.

Der Wettbewerb macht Rastede zu einem Ort für internationale

Begegnungen. Hier messen sich Marching- und Showbands in ihren

musikalischen Leistungen und Performances. Dabei lernen

die Beteiligten einander kennen, tauschen sich untereinander

aus und mit Sicherheit entsteht hier auch die eine oder andere

Freundschaft zwischen Bands und Personen. Ich freue mich

außerordentlich, dass in Rastede internationale Freundschaften

und die gemeinsame Begeisterung für Musik gelebt werden.

Der europäische Gedanke lebt von Freundschaften, Begegnungen und Austausch. Veranstaltungen

wie der European Music Contest in Rastede tragen dazu bei, dass europäische

Gemeinschaft spürbar und hörbar wird. Europa zieht seine Stärke aus der Vielfalt seiner

Mitgliedsstaaten und der Menschen, die in ihnen leben. Um sich selbst als Teil dieser Vielfalt

erleben zu können, braucht es Veranstaltungen wie diese. Veranstaltungen, bei denen

Menschen aus unterschiedlichen Ländern zusammentreffen, weil sie sich trotz aller Unterschiede

für eine gemeinsame Sache, die Musik begeistern.

Die Rasteder Musiktage wären ohne die engagierten ehrenamtlichen Strukturen nicht

denkbar. Der Wettbewerb wird ganz wesentlich von vielen Helferinnen und Helfern vor

Ort getragen: Menschen, die dafür sorgen, dass die Beiträge der Wettbewerbsteilnehmenden

reibungslos aufeinander folgen, alle Jurymitglieder rechtzeitig am richtigen Ort sind,

alle Besucherinnen und Besucher die Veranstaltungen finden, die ihnen die größte Freude

bereiten. Allen Beteiligten, die die Rasteder Musiktage ermöglichen, danke ich herzlich für

ihr Engagement!

GRUSSWORT

Ich wünsche allen teilnehmenden Bands, Orchestern, Vereinen sowie jedem einzelnen eine

erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb und den Gästen viel Vergnügen bei den Performances!

Ihr

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

7


WAMSB World Championship

University of Galway

13-15 August 2027

info@celtichorizontours.com +353(0)1 629 2000 celtichorizontours.com


GRUSSWORT DES PRÄSIDENTEN DER RASTEDER MUSIKTAGE E.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Musikfreunde,

Die Welt zu Gast bei Freunden – unter diesem Motto wird

der 1. European Music Contest im Rahmen der 68. Internationalen

Rasteder Musiktage vom 3. bis 6. Juli 2025 in

Rastede präsentiert. Mit 73 Bands aus acht Nationen wird

unser Musikfest erneut zu einem der größten musikalischen

Ereignisse in der Bundesrepublik Deutschland und zählt im

Bereich der Blas- und Spielleutemusik zu den bedeutendsten

Festivals Europas.

Torsten Wilters

„Wir wollen Brücken bauen – über Grenzen hinweg“ – diesem

Leitgedanken folgen die Rasteder Musiktage seit vielen

Jahren. Denn Musik verbindet. Sie stiftet Lebensfreude, stärkt das Gemeinschaftsgefühl,

fördert Toleranz und gegenseitigen Respekt. Musik überwindet Sprachbarrieren

und bringt Menschen zusammen – unabhängig von Herkunft oder Kultur. In

einer Zeit, in der Zusammenhalt und Verständigung wichtiger denn je sind, senden

die Rasteder Musiktage ein starkes Zeichen für ein friedliches, respektvolles Miteinander.

Mehr als 2.700 Musikerinnen und Musiker aus aller Welt werden nach Rastede

kommen, um gemeinsam zu musizieren, voneinander zu lernen, Erfahrungen auszutauschen

und miteinander unvergessliche Momente zu teilen. Dieses internationale

Musikfest lebt aber nicht nur durch seine Teilnehmer, sondern auch durch den

außergewöhnlichen Einsatz von über 300 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

sowie den engagierten Mitgliedern des Vereins der Rasteder Musiktage. Sie alle leisten

Jahr für Jahr Großartiges – sei es bei der Organisation, bei der Unterbringung

der Gäste oder bei der kulinarischen Versorgung. Für dieses Engagement danke ich

Ihnen von Herzen.

GRUSSWORT

Mein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Sponsoren und Förderern, ohne

deren Unterstützung dieses musikalische Großereignis nicht möglich wäre.

Ich lade Sie herzlich ein, die einzigartige Klangvielfalt zu erleben, die unsere Ge-

meinde Rastede in diesen Tagen erfüllen wird. Feiern Sie mit uns ein Fest der Musik,

der Toleranz und der Völkerverständigung!

Mit musikalischen Grüßen,

Torsten Wilters

Präsident der Rasteder Musiktage e.V.

Advisory Board Member of the World

Association of Marching Show Bands WAMSB

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

9


3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

ORGANISATION RASTEDER MUSIKTAGE E.V.

ORGANISATION

Schirmherr:

Seine Königliche Hoheit

Christian, Herzog von Oldenburg

Veranstalter:

Rasteder Musiktage e.V.

Gesamtleitung:

Torsten Wilters, Rastede

Mark Gjaltema, Rastede

Leo Geurtsen, Rastede

Kai Peters, Rastede

Manfred Retsch, Rastede

Stefanie Renken, Rastede

Geschäftszimmer:

Bärbel Retsch, Rastede

Daniela Geveke, Rastede

Kassenwesen:

Manfred Retsch, Rastede

Veranstaltungsbüro:

Maike zum Brook, Rastede

Quartiere:

Andrea Peters, Rastede

Merle Geveke, Rastede

Verpflegung:

Lena Wilters, Wahnbek

Tim Renken, Rastede

Verpflegungsausgabe:

Mitglieder der Showband

Rastede e.V.

Versorger:

Nadja Dedering

Andreas Müller

Ehrenpreisausgabe:

Inge Scheffler, Rastede

Anne Dörgeloh, Rastede

Presseinformationen:

Maike zum Brook, Rastede

Platzaufbau:

Kai Peters, Rastede

Festzelt / Disco / Personal:

Andreas Müller, Rastede

Stefanie Renken, Rastede

Rasteder Wiesn:

Leo Geurtsen, Rastede

Nico Schröder, Hatten

Ansage Turnierplatz:

Conny Ahrens, Rastede

Lars Hanekamp, Conneforde

Andreas Schubert, Heikendorf

Mehrzweckhalle:

Dennis Kruse, Rastede

Björn Geveke, Rastede

Sanitätsdienst:

DRK-Bereitschaft Rastede

Ordnungsdienst:

priv. Absperrdienst

Freiwillige Feuerwehr Rastede

Jugendfeuerwehr Rastede

WICHTIGE HINWEISE

Vor der Veranstaltung ist die Organisationsleitung

wie folgt zu erreichen:

Gesamtleitung:

Torsten Wilters, Rastede

Telefon 0049 (0) 44 02 - 8 48 54

Telefax 00 49 (0) 44 02 -98 75 18

Platzorganisation:

Kai Peters, Rastede

Telefon 0049 (0) 176 - 55612573

Unterbringung:

Andrea Peters, Rastede

Telefon 0049 (0) 162 2335124

Merle Geveke, Rastede

Telefon 0049 (0) 1516 8845998

An den Veranstaltungstagen

sind Auskünfte zu erhalten:

Information Turnierplatz:

mobil 0049 (0) 1525 9392717

Information Schützenplatz:

mobil 0049 (0) 176 52547889

10 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


JURY – MITGLIEDER

Turnierplatz

Wertungsaufsicht:

Stefanie Renken, Showband Rastede e.V.

Marsch, Parade und Showbewertung:

Dieter Buschau, Deutschland

Richard Good, USA

Apivut Minalai, Thailand

Dariusz Krajewski, Polen

Mehrzweckhalle Feldbreite

Wertungsaufsicht:

Klaus Wordtmann, Showband Rastede e.V.

Konzertbewertung:

Alfons Aigmüller, Österreich

Werner Hoffmann, Deutschland

Martin Meier, Schweiz

Auswertung:

Stefan Scheffler, Showband Rastede e.V.

Inge Scheffler, Showband Rastede e.V.

Anne Dörgeloh, Showband Rastede e.V.

Mark Gjaltema, Showband Rastede e.V.

Allgemeine Hinweise zu Foto- und Filmaufnahmen

während der Rasteder Musiktage

• Während der Rasteder Musiktage werden sowohl Bildals

auch Filmaufnahmen angefertigt, welche durch die

Rasteder Musiktage e.V. auf unbestimmte Dauer

gespeichert, verarbeitet und ggf. sowohl für unsere

Internetpräsenzen (Webseite, Facebook, Instagram etc.),

als auch zu Werbezwecken für die Rasteder Musiktage

in digitaler Form oder als Print genutzt werden können.

(DSGVO Art.6 , KUG §23)

• Eine schriftliche Einwilligung jedes Einzelnen ist hierfür

nicht erforderlich.

(DSGVO Art. 6, KUG §23 [berechtigtes Interesse])

• Jeder hat das Recht, der Veröffentlichung von Personenbildern

jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widersprechen

und ggf. die Vernichtung des Bildmaterials zu

fordern. (§§ 37, 38 KUG)

Formlose Widerrufe richten Sie bitte an

kontakt@rastedermusiktage.de

oder

Rasteder Musiktage e.V.

Donaustraße 6

26180 Rastede

Wir bitten höflichst um die Angabe der Quelle, sollte es zu

einer Veröffentlichung gekommen sein. (Link, Screenshot o.ä.)

Bitte beachten Sie, dass wir nur auf von uns selbst veröffentlichte

Bild- oder Filmaufnahmen Einfluss nehmen können

und durch eine Veröffentlichung von Aufnahmen durch Dritte

keinerlei Haftung entsteht.

ORGANISATION

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

11


Viele °Punkte sprechen für die LzO

– und jetzt noch mehr:

Wir sind

PAYBACK Partner!

Einfach kostenlos in der S-Vorteilswelt registrieren,

Konten verknüpfen und sofort los°punkten.

Mehr erfahren:

lzo.com/payback

Unsere Nähe bringt Sie weiter.


MAPEX

MARCHING

• Marching BASS DRUM

• Marching SNARE DRUM

• Marching MULTI-TOMS

• Marching SHOT DRUM

• Marching ZUBEHÖR

Vertrieb für Deutschland und Österreich:

MUSIK MEYER GmbH · ARTIS MUSIC · Industriestraße 20 · 35041 Marburg · Germany · www.artismusic.de


3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

EHRENPREISE 2025

Die Organisation Rasteder Musiktage e.V. bedankt sich bei allen Freunden und Gönnern, sowie den Inserenten dieses

Programms, für die Stiftung von Ehrenpreisen. Ohne die großzügigen Spenden wäre eine Durchführung der Internationalen

Rasteder Musiktage nicht möglich.

Nachstehend werden alle Stifter von Ehrenpreisen und Inserenten aufgeführt, soweit bei der Drucklegung bekannt:

EHRENPREISE

Agthe & Partner, Rechtsanwälte, Rastede

Arkadie Restaurant, Rastede

Artis Music / Music Meyer

August Brötje GmbH, Rastede

Blomenhus Inh. Moorbeck, Rastede

Bohmann Horst, Straßen-/Tiefbau, Rastede

Braukmann, Gartengestaltung, Rastede-Loy

Brasserie Graf Anton-Günther, Rastede

Brunken Rolladenbau, Rastede

Bunjes, Zweirad, Inh. G. Renschen, Oldenburg

Celtic Horizon Tours

Deutsche Bläserjugend

Dierks & Rosenow, Sanitär, Rastede

Dörgeloh, Klaus, Zimmermeister, Rastede

Ender & Panneitz GmbH, Rastede

ERGO Versicherung Zellmer, Rastede

Essmann Getränke

EWE Aktiengesellschaft, Oldenburg

Fastje Malermeister GmbH

H. Freese GmbH & Co. KG, Autohaus, Oldenburg

Ford Brau GmbH, Autohaus, Oldenburg

FRlBO GmbH, Rastede

Fromme, Optiker, Rastede

GODE Heizungs GmbH, Rastede

Güttler, Petra, Rastede

Haskamp, Metallbau-Fassadentechnik, Edewecht

Heidrich, Autohaus, Opelhändler, Oldenburg

Heinemann, Inh. Horst Bohmann, Fuhrunternehmen,

Rastede

Hoffleischerei Klockgether, Neusüdende

Kibar, Restaurant, Rastede

Köne, Bauunternehmen, Rastede-Liethe

Landkreis Ammerland

Land Niedersachen

Landessparkasse zu Oldenburg, Rastede

Mahlstäde, Fam. H.-Georg, Wiefelstede-Lehe

MMC Music & Marching Center, Oldenburg

Müller-Egerer, Bäckerei-Konditorei, Rastede

NDR Musikförderung in Niedersachsen

Nissen, Peter, Physiotherapeut, Rastede

Nordwest-Zeitung, Oldenburg

NOWE-Druck, Rastede

14 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


EHRENPREISE 2025

Öffentliche Versicherung Schneider, Rastede

OLB-Stiftung, Oldenburg

Oldenburgische Landesbank Rastede

Oldenburgische Landschaft, Oldenburg

Oltmanns Holzkonzept, Tischlerei, Wiefelstede

OOWV, Brake/Oldenburg

Pareigat, Schmuck, Rastede

Raiffeisenbank Rastede

Rastede, Gemeindeverwaltung

Rasteder Projektierung, Rastede

Ringsum Werbung, Nico Schröder, Oldenburg

Röttger, Wolfgang, Mitglied Showband, Rastede

Rodiek, Versicherungsmakler, Rastede

Sasso, Eisdiele, Rastede

Sandersfeld, H., Heizungs- u. Lüftungsanl., Jaderberg

Schlosspark-Hotel, Rastede

Schröder + Kickler, Kfz-Werkstatt, Rastede

Schwitters & Tietjen GmbH, Rastede

Sommer, Tischlerei, Inh. Axel Sommer, Rastede

Thomann GmbH, Burgebrach

Transgourmet Deutschland, Selgros C&C Markt

von Deetzen, Rechtsanwälte, Rastede

von Seggern, Dieter, Zimmermeister, Wiefelstede

Wedelich, Ralf, Tortechnik, Rastede

Wins, Transportgeräte GmbH, Rastede-Neusüdende

Wiards ,Busunternehmen, Elsfleth

ZB-Holzsysteme, Rastede/Loy

zum Brook, Anne u. Friedrich, Rastede

zum Brook, Joh., Mitglied Showband, Rastede

Wir bedanken uns

für die Unterstützung

der Rasteder Musiktage

beim Land Niedersachsen!

EHRENPREISE

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

15


Fassaden • Fenster

Eingangsanlagen • Türen

HASKAMP Fassadentechnik GmbH & Co. KG

Industriestraße 34 • D-26188 Edewecht

Tel. 04405 9288-0 • eMail info@haskamp.de


IHR FAIRER PARTNER

AUTOHAUS BRAU GMBH

• Neu- und Gebrauchtwagen • Nutzfahrzeuge • Leasing

• Finanzierung • Kundendienst • Reparaturen

• Ersatzteile und Zubehör • Karosseriereparaturen

• Unfallreparaturen • Ersatzfahrzeuge

Jetzt Ihr Wunschmodell mit Top-Zins finanzieren

Autohaus

Brau GmbH • Hauptstraße 41-45 • 26122 Oldenburg

Telefon 0441 93021-0 • Fax 0441 93021-37 • info@ford-brau.de • www.ford-brau.de

EINTRITT FREI

RASTEDE

Veranstalter: Rasteder Musiktage e.V.

FR. 4.7. + SA. 5.7.

TURNIERPLATZ RASTEDE

Das Mitbringen von eigenen Getränken auf das Turnierplatzgelände ist aus Sicherheitsgründen

verboten. Schon beim Betreten des Geländes zur Disco werden daher die Besucher kontrolliert.


3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

TEILNEHMER

Name der Musikvereinigung

Nation

Name der Musikvereinigung

Nation

BELGIEN/NIEDERLANDE

LITAUEN

Blue Per S Percussion Projects

BE/NL

Musik Schule RITMAS KITAIP

LT

BRASILIEN

NIEDERLANDE

TEILNEHMER

Banda Musical do Caximba

TSCHECHIEN

Jugendblasorchester Jistebník

DEUTSCHLAND

Beat & Brassband Wildeshausen

Blue Diamonds Drum & Bugle Corps Nienhagen e.V.

Deutsche Jugend-Brassband Lübeck e.V.

Diamonds Cadetts Drum & Bugle Corps Nienhagen e.V.

Drum & Music Corps Blue Bandits Hagenburg

Fanfarenzug Academy

Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V.

Fanfarenzug Dresden

Fanfarenzug Großräschen e.V.

Hettstedter Spielmannszug „Blau Weiß“ 1919 e.V.

Musikverein Rühle

Showband „Spirit of 52“ Rastede

Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn Nethen

Spielmannszug Bollingen e. V.

Spielmannszug Brass and More Wiefelstede

Spielmannszug Hattstedt

OMS Brassband Rastede

Youngstars Showband Rastede

DÄNEMARK

Nuclear Devils Drumband

BRA

CZE

D

D

D

D

D

D

D

D

D

D

D

D

D

D

D

D

D

D

DK

A7 Fanfare Orkest Twisk

Advendo Sneek

Brassband Bernlef

C.M. Soli Deo Gloria Uithuizermeeden

Chr. Brassband Hosannah

Chr. Muziekvereniging De Bazuin Winsum

Chr.Fanfarekorps Irene Hasselt

Christelijke Muziekvereniging „Prins Hendrik“, Scheemda

CMV Euphonia Wommels

CMV Juliana Aduard

CMV Wilhelmina Bedum

Combiband MuLTIPle-Sereno

De Eendracht Marrum

Drumband Hasselts Fanfare

Fanfare CWO Groningen

Fanfare Joost Wiersma A Orkest

Fanfare Joost Wiersma B Orkest

Frysk Jeugd Fanfare Orkest Wons

Harmonie Crescendo- KNA Gramsbergen

Jachthoornkorps Showband Urk

Jong Jubal Drum & Bugle Corps Dordrecht

Jong Juliana Amersfoort

Jouster Fanfare Orchestra

Koninklijke Muziekvereniging Saasveld

Malletband Uno Animo Zuidwolde

Mars en Showband Door Samenwerking Sterk

Muziekv. Wilhelmina Hoogeveen

Muziekvereniging Concordia Overdinkel

Muziekvereniging Excelsior Losser

NFPC Dokkum

Orange Brass - Jubal Dordrecht

Percussionband „Prins Hendrik“, Scheemda

Show- & Marchingband ViJoS Bussum

Show- & Marchingband Young ViJoS Bussum

Show- en Drumfanfare Oranje IJsselmuiden

Showband Marum

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

18 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


TEILNEHMER

Name der Musikvereinigung

Nation

Name der Musikvereinigung

Nation

NIEDERLANDE

Showkorps O&V Nuenen

Showkorps Sternse Slotlanders

Slagwerk A Ensemble Juliana Doornspijk

Slagwerk B Ensemble Juliana Doornspijk

Slagwerkensemble Elspeet

Slagwerkensemble Koninklijke Muziekver. Apollo de Wijk

Slagwerkgroep Muziekvereniging Polyhymnia

Traditioneel Tamboerkorps Garde Grenadiers

Vollenhoofsch Fanfare

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

NL

POLEN

Mlodzieżowa Orkiestra Dęta w Plotach

Orkiestra Old White Band Stara Biala

Orkiestra Reprezentacyjna AGH Kraków

Red Swing Low Gryfice

PL

PL

PL

PL

TEILNEHMER

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

19


“f” Logo CMYK / .eps Facebook “f” Logo CMYK / .eps

3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

Kinderprogramm + Food-Meile

RAHMENPROGRAMM

Freier Eintritt bis 14 Jahre

RAHMENPROGRAMM

auf dem Turnierplatz

Neben den Konzert- und Showbewertungen begeistern

auch Freiluftfete, die Rasteder Wiesn und das spektakuläre

Brillantfeuerwerk die Zuschauer und Zuschauerinnen. Das

Team des Familien-Fitnesstreff´s Rastede, sorgt für Kinderschminken,

eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell.

Eine Food-Meile sorgt für das leibliche Wohl der Zuschauenden

und Gäste aus nah und fern. Bei Bratwurst, Asia-Food,

herzhaften Steaks, Burgern und Süßem wird für jeden etwas

dabei sein.

WIR

DRUCKEN

IM TAKT

FÜR DICH!

Facebook

www.wirdruckenfuerdich.de

EMSOLDSTRASSE 15

26180 RASTEDE

FON 04402 2581

INFO@NOWE-DRUCK.DE

WWW.NOWE-DRUCK.DE

FOLGT UNS!

20 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


PROGRAMMÜBERSICHT

DONNERSTAG

ab 19 Uhr

Kögel-Willms-Platz

Großes Eröffnungskonzert

Stimmen Sie sich ein mit internationalen Bands

ab 19:15 Uhr

Eröffnung Rasteder Musiktage durch den

1. Vorsitzenden, Torsten Wilters und

Rastedes Bürgermeister Lars Krause

FREITAG

ab 16:00 Uhr Mehrzweckhalle Feldbreite

Konzertwertung

Freier Eintritt

Freier Eintritt

es spielen Bands

aus

Brasilien

Polen

Litauen

ab 17:30 Uhr

Schloßpark

Rasteder Wiesn - Karten unter www. rasteder-wiesn.de

Für eine Riesengaudi sorgt dieses Jahr das „königlich

bayrische Vollgas Orchester“!!

ab 19:45 Uhr

Schloßpark

Welcome Party

Feiern Sie gemeinsam mit vielen anwesenden Musikern

aus der ganzen Welt bei unserer Zelt- und Freiluftfete.

SAMSTAG

8:30 Uhr – 18:30 Uhr Mehrzweckhalle Feldbreite

Konzertwertung

10:00 – 11:30 Uhr Kögel-Willms-Platz

DRUMLINE BATTLE - erleben Sie wie verschiedene lines gegeneinander antreten mitten in

Drum-

Rastede.

12:30 Uhr – 23:00 Uhr Schloßpark

Marschwertung/ Show Prelims/ Siegerehrung Marsch &

Show

· Aufmarsch aller Vereine

· Ansprachen Rasteder Musiktage / Bürgermeister Lars

Krause, Rastede

· „Ode an die Freude“ gespielt von allen Vereinen

Finale und großes Brillantfeuerwerk

ab 23 Uhr

Schloßpark

PARTY IM WEISSBIER-ZELT mit Band

DISCO mit Night-Life Entertainment

SONNTAG

Freier Eintritt

9:30 – 12:30 Uhr Mehrzweckhalle Feldbreite

Konzertwertung Freier Eintritt

Freier Eintritt

Freier Eintritt

10:00 Uhr – 16:00 Uhr Schloßpark

Marschwertung/ Marschparade /Show Finale

· „Ode an die Freude“ gespielt von allen Vereinen

Finale Rasteder Musiktage

PROGRAMMÜBERSICHT

Gefördert von der

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

21


Wir fertigen für Sie individuelle Küchen und Möbel

ZB-Holzsysteme GmbH

Möbel- und Objektbau | Trennwandbau | Alusystemmöbel

Tannenkrugstraße 40, 26180 Rastede, Tel.: 04402 86348-0, info@zb-holzsysteme.de, www.zb-holzsysteme.de

Bahnhofstraße 12 · 26180 Rastede · www.agthe-partner.de

Telefon 0 44 02 / 86 35 8 – 0 · Telefax 0 44 02 / 86 35 8 – 25 · kanzlei@agthe-partner.de


DIE KONZERTBEWERTUNG

In der Mehrzweckhalle

Konzertwertung

in der Mehrzweckhalle

Freitag, Samstag, Sonntag

Eintritt frei!

Wenn von Spitzenorchestern aus aller Welt in farbenfrohen Trachten, schicken

Uniformen, musikalischen Darbietungen und von Evergreens und Marschmusik

die Rede ist, geht es garantiert um die Konzertwertung der Rasteder Musiktage.

Hier präsentieren sich die Orchester in den verschiedensten Besetzungen, aufgeteilt in drei Schwierigkeitsstufen.

Lassen Sie sich in die Vielfalt der Musik entführen und genießen Sie eine Reise durch die musikalische Zeitgeschichte.

Hier wird Ihnen Musik präsentiert auf dem Klangniveau einer CD.

Der Wettbewerb soll den teilnehmenden Musikgruppen

die Möglichkeit geben, sich musikalisch mit Gruppen

gleicher Besetzung zu messen. Ziel ist die Aufstellung einer

Rangliste, welche mittels der Bewertung durch eine

international besetzte und qualifizierte Jury zustande

kommt.

Das Wertungsspiel gibt allen Blasorchestern und Spielleutekorps

die Gelegenheit, ihre Leistungen von einer unabhängigen

Fachjury bewerten zu lassen. Ziel ist es, durch

kritische Beurteilung und sachliche Beratung das Leistungsniveau

zu verbessern. Die Wertungsspiele sollen deshalb

von allen Leitenden der Musikvereinigungen als ein wichtiges

Erziehungsmittel zur musikalischen Reife anerkannt

und gefördert werden. Sie sind außerdem ein zuverlässiger

Gradmesser der Schulungs- und Probenarbeit.

An den Wertungsspielen können alle Musiziergemeinschaften,

unabhängig von ihrer Verbandszugehörigkeit

und Nationalität, teilnehmen. Neben Vereins- und Schulorchestern

sind auch Auswahlorchester zugelassen. Der

Begegnungscharakter der Wertungsspiele soll Vorrang vor

dem direkten Leistungsvergleich haben.

Dazu sind von den Musikvereinen die Partituren für zwei

Wahlstücke in dreifacher Ausfertigung für die Jury vor

der Aufführung vorzulegen. Die Auswahl der Wahlstücke

hat entsprechend dem Leistungsstand des Orchesters

zu erfolgen (Kat. 1-6). Eine Möglichkeit zum Einspielen

und Einstimmen ist in einem angrenzenden Raum gegeben.

Eine Akustikprobe / Nachstimmung ist erlaubt.

Für die Konzertbewertung werden drei Wertungsrichter

gestellt. Die Wertung beginnt mit dem Zeichen der Jury

und endet mit der Beendigung der Musikstücke. Die

maximale Auftrittsdauer für zwei Musikstücke ist auf

30 Min. begrenzt!

Für Zeitüberschreitung werden 2 Punkte je angefangene

Minute abgezogen. Nach der Wertung findet – soweit gewünscht

– ein Kritikgespräch von max. 5 Minuten statt.

Künstlerischer Gesamteindruck

Der Dirigent wird gesondert bewertet.

Kriterien: Führung des Orchesters/Dirigat

Prädikate

95,0 – 100 Punkte Goldmedaille mit Auszeichnung

85,0 – 94,9 Punkte Goldmedaille

75,0 – 84,9 Punkte Silbermedaille

65,0 – 74,9 Punkte Bronzemedaille

0,00 – 64,9 Punkte teilgenommen

Der Punktbeste aus der Konzertwertung ist:

EUROPEAN MUSIC CONTEST - Champion Concert

(Der Titel wird nur vergeben wenn mind. 3 Nationen

teilgenommen haben.)

Klassen

- VII A Flötenorchester, Blasorchester, auch Fanfarenorchester

Kat. 1-2 (A-B) Unterstufe

- VII B Flötenorchester, Blasorchester, auch Fanfarenorchester

Kat. 3-4 (C-D) Mittelstufe

- VII C Flötenorchester, Blasorchester, auch Fanfarenorchester

Kat. 5-6 (E) Höchststufe

- VII D Drumbands, alle Schlaginstrumente

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Uns ist es wichtig, möglichst allen Schichten der Gesellschaft,

aber vor allem auch Kindern und Jugendlichen den

Zugang zu Musik auf höchstem Niveau zu ermöglichen.

WERTUNG

Wertungskriterien Konzertbewertung:

Ton/Klangqualität, Technische Ausführung, Phrasierung/

Artikulation, Stilempfinden/Interpretation, Dynamik/

Klangbalance, Stückwahl/Leistungsfähigkeit, Wahl der

Tempi Stimmung/Intonation, Rhythmik/Zusammenspiel,

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

23


Gute Laune,

kühle Getränke

Rasteder

Musiktage

Südender Str. 76 • 26180 Rastede • Tel.: 0 44 02 / 97 67 850

info@fribo-gmbh.de • www.fribo-gmbh.de


KONZERTBEWERTUNG IN DER MEHRZWECKHALLE

Eintritt frei!

BEGINN: 16:00 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

1 Banda Musical do Caximba - Curitiba BRA VII B

Stabführer / Dirigent: Vitor Rodrigues

2 Musik Schule RITMAS KITAIP LT VII D

Stabführer / Dirigent: Arunas Banys

3 Mlodzieżowa Orkiestra Dęta w Plotach PL VII A

Stabführer / Dirigent: Lukasz Chyla

4 Chr. Muziekv. „Prins Hendrik“ Scheemda NL VII B

Stabführer / Dirigent: Gosse Reijengar

5 Slagwerk B Ensemble Juliana Doornspijk NL VII D

Stabführer / Dirigent: Corijn Brandsen

6 Slagwerk A Ensemble Juliana Doornspijk NL VII D

Stabführer / Dirigent: Melvin Puijn

FREITAG

Ihre Zeitung für Stadt & Land

Die Rasteder Musiktage e.V. und

Showband Rastede e.V.

möchten sich ganz herzlich für die

großzügige Unterstützung, die uns von der

NWZ Oldenburg

zuteil geworden ist, bedanken.

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

25


3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

KONZERTBEWERTUNG IN DER MEHRZWECKHALLE

Eintritt frei!

BEGINN: 8:30 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

1 Orkiestra Reprezentacyjna AGH Kraków PL VII B

Stabführer / Dirigent: Adrian Bator

2 Muziekv. Wilhelmina Hoogeveen NL VII D

Stabführer / Dirigent: Dani van Kruistum

3 Chr. Brassband Hosannah NL VII B

Stabführer / Dirigent: Jeroen Oosterwijk

4 CMV Wilhelmina Bedum NL VII D

Stabführer / Dirigent: Dani van Kruistum

SAMSTAG

5 Koninklijke Muziekvereniging Apollo de NL VII D

Stabführer / Dirigent: Thomas van Olst

BEGINN: 11:30 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

6 Brassband Bernlef NL VII A

Stabführer / Dirigent: Teun van Leijen

7 Malletband Uno Animo Zuidwolde NL VII D

Stabführer / Dirigent: Gerwin van der Leij

8 Fanfarenzug Großräschen e.V. DE VII B

Stabführer / Dirigent: Victoria Großmann

9 A7 Fanfare Orkest Twist NL VII B

Stabführer / Dirigent: Lieuwe de Jong

Gefördert durch die

26 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


KONZERTBEWERTUNG IN DER MEHRZWECKHALLE

Eintritt frei!

BEGINN: 14:30 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

10 C.M. Soli Deo Gloria Uithuizermeeden NL VII A

Stabführer / Dirigent: Sander Snip

11 CMV Juliana Aduard NL VII B

Stabführer / Dirigent: Stefan de Groot

12 Jouster Fanfare Orchestra NL VII C

Stabführer / Dirigent: Siemen Hoekstra

13 Chr. Muziekvereniging De Bazuin Winsum NL VII C

Stabführer / Dirigent: Stefan de Groot

14 Fanfare Joost Wiersma A Orkest NL VII C

Stabführer / Dirigent: J.G. Kempenaar

BEGINN: 17:30 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

15 Fanfare CWO Groningen NL VII C

Stabführer / Dirigent: Thom Zigterman

SAMSTAG

16 Fanfare Joost Wiersma B Orkest NL VII A

Stabführer / Dirigent: Johan Postma

17 Percussion Ensemble Elspeet NL VII D

Stabführer / Dirigent: Wibrand van Norel

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

27


WELCOME

TO OUR WORLD

OF MUSIC

Macht Euren Musiktage-Deal im Onlineshop

vom 3. - 13. Juli 2025!

5%

Code:”Neukunde”

Kennenlernaktion

Gutscheincode: ”Neukunde”*

*Gilt nur für Neukunden vom 27. Juni - 07. Juli 2024

MMC Music & Marching Center GmbH

Teebkengang 2 - 26122 Oldenburg

T: 0441 / 5 09 02 88

www.mmc-music.de / service@mmc-music.de


REGELWERK DRUMLINE BATTLE

Kögel-Willms-Platz Rastede

Drumline Battle

Der Wettbewerb ist offen für alle Musikvereine mit Schlaginstrumenten

ohne Altersbegrenzung.

Alle Schlaginstrumente dürfen in diesem Wettbewerb benutzt

werden, vorausgesetzt, sie sind für die Show geeignet.

Zugelassene Instrumente beinhalten Snare Drums,

Tenortrommeln, Toms, Bass Drums und Cymbals (Becken),

sowie Mallets.

Regelwerk

- Requisiten (Fahnen, Bühnendeko, sonstige Gegenstände

etc.) sind nicht erlaubt.

- Die Uniformen oder Kostüme der Ausführenden müssen

für die Präsentation in der Öffentlichkeit geeignet und an

gemessen sein.

- Jedes Ensemble muss mindestens zwei verschiedene

Darbietungen (max. Dauer jeweils 120 Sec.) zeigen

können. Diese sind innerhalb zweier Showdarbietungen

auf einem festgelegten Feld mit einer Größe von

15m x 15m aufzuführen.

- Zwei Formationen stehen sich jeweils gegenüber.

- Neben den technischen Aspekten (Ausführung, Technik

und Schwierigkeit) werden die visuelle Darstellung und

Kreativität (z.B. Körperbewegung, visuelle Präsentation,

z.B. kreativer Gebrauch der Instrumente) und die

Reaktion des Publikums mit einbezogen.

- Auf Basis der Anzahl der teilnehmenden Bands wird ein

Wettbewerbsablauf erstellt, wodurch der Sieger und

platzierte ausgespielt werden.

Strafpunkte und Disqualifikation

- Störungen während der Vorbereitung: Störungen durch

Geräusche oder Spielen, die den laufenden Wettbewerb

stören werden mit 2 Punkten Abzug geahndet.

- Auftrittszeiten: Bands (Ensembles) haben 120 Sekunden

Zeit für jede ihrer Darbietungen. Für jede angefangenen

5 Sekunden einer Zeitüberschreitung werden 0,2 Punkte

abgezogen.

- Jury-Bereich: Zu keiner Zeit darf sich außer dem dazu

autorisierten Personal niemand in der Nähe des

Jurorentisches aufhalten. Eine Einflussnahme auf die

Wertung jeglicher Art durch Vereinsvertreter oder

andere Personen, die mit der auftretenden Band in

Verbindung stehen, führt zur Disqualifikation des

betreffenden Ensembles.

- Feldbegrenzung: 2,0 Punkte Abzug für jede

Überschreitung der Feldbegrenzung.

- Die Ausführenden: Während der Darbietung muss jeder

Teilnehmer in der definierten Aufführung ein Instrument

spielen. Eine Nichtbeachtung dieser Regel führt bei jedem

Ensemble zur Disqualifikation, das die Regel nicht

beachtet.

- Die Instrumentierung: Keine Audioeffekte sind

zugelassen und dürfen elektronisch nicht abgespielt

werden. Es dürfen keine programmierbaren Instrumente

eingesetzt werden. Bei Missachtung erfolgt eine

Disqualifikation.

- Sonstiger Einsatz von Effekten: Nicht erlaubt sind

motorisierte Fahrzeuge, das Abfeuern von Waffen,

Druckkanister, gefährliche Materialien, entflammbare

Flüssigkeiten oder Tiere auf dem Platz oder in der Nähe

des Ortes der Aufführung. Benzinbetriebene, elektrische

oder handbetriebene Generatoren sind untersagt ebenso

wie raucherzeugende Maschinen. Elektrische (mit

Stromstecker oder mit Batterie betrieben) oder

Druckluftgeräte einschließlich Licht, Laser oder

Blitzeffekte (elektrisch oder chemisch) werden nicht im

Aufführungsbereich benutzt. Bei Missachtung erfolgt

eine Disqualifikation.

- Verschiedenes / Requisiten: 2,0 Punkte Abzug für jede

weitere Regelverletzung zu und außerhalb der oben

beschriebenen Regelverletzungen werden vom Direktor

des Wettbewerbs festgelegt.

- Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar.

Der Finale Sieger aus dem Battle ist:

EUROPEAN MUSIC CONTEST

- Champion Drumline Battle 2025

Gefördert durch die

WERTUNG

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

29


3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

DRUMLINE BATTLE AUF DEM KÖGEL-WILLMS-PLATZ

Die Bands spielen im Drumline Battle gegeneinander. Wer gegen wen spielt, entscheidet das Los.

Drei Jury Mitglieder entscheiden über die Qualität.

Eintritt frei!

BEGINN: 10:00 Uhr

Teilnehmer

Blue Per S Percussion Projects (B / NL)

Musik Schule RITMAS KITAIP (LT)

NFPC Dokkum (NL)

Orkiestra Old White Band Stara Biala (PL)

Showkorps Sternse Slotlanders (NL)

De Eendracht Marrum (NL)

Red Swing Low Gryfice (PL)

SAMSTAG

1/4 FINAL

HF1 AF1 : AF2

HF2 AF3 : AF4

HF3 AF5 : AF6

HF4 AF7 : AF8

1/2 FINAL

HF1 VF1 : VF2

HF2 VF3 : VF4

FINAL

Final HF1 : HF2

EUROPEAN MUSIC CONTEST

CHAMPION DRUM BATTLE 2025

30 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


Oldenburger Str. 279 | 26180 Rastede

Tel. 04402 / 81635

www.brasserie-rastede.de

Wir sagen

Dankeschööön!!

...allen Werbepartnern

und Unterstützern!

Zum Breen 40 • 26180 Rastede

Tel.: 04402 / 9725-0

E-Mail: rasteder-projektierung@t-online.de


3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

WERTUNG

DIE MARSCH- UND STANDSPIELBEWERTUNG

Turnierplatz im Schlosspark Rastede

WERTUNG

In der Marsch- und Standspielbewertung werden Situationen

nachgestellt, die die Bands zum Beispiel bei einem

Umzug erleben könnten. Links- und Rechtsschwenkungen

werden genauso eingebaut, wie z.B. eine Verjüngung (das

Wechseln von einer 4er- in eine 2er-Reihe und später wieder

zurück). Jede marschierende Musikformation sollte in

der Lage sein, diesen Parcours zu bewältigen. Denn alles

was hier abverlangt wird, kann den Bands morgen schon

bei ihrem nächsten Auftritt passieren.

Die Bewertung besteht aus dem Musikvortrag in der Bewegung

und dem Standspiel.

Marschbewertung

Alle teilnehmenden Bands müssen ihre Auftrittskompositionen

selber auswählen und beachten, dass die ganze

Strecke mit einer Länge von +/- 234 m spielend und marschierend

zurückgelegt werden muss. Die Marschstrecke

endet bei der Markierung „Jury End“. Die Band beendet

das Spiel in der Auslaufzone durch einen Abriss. Für den

Marschwettbewerb wird ein Parcours mit einer Breite von

9.14m (10 Yards) auf das Feld aufgetragen.

Im Rahmen des Marschwettbewerbs müssen folgende

Punkte hintereinander ausgeführt werden:

· Aufmarsch ohne Bewertung.

Sobald die Start-Markierung erreicht ist, muss die Band

gleichzeitig ihre Bewegungen stoppen. Anschließend

muss sich die Band dem Wertungsrichter und dem Publikum

präsentieren.

· Vorführung mit Bewertung.

Die Band startet in Vorwärtsrichtung und muss sich

innerhalb der Markierung aufhalten. Ein Übertreten

der vorgegebenen Markierung hat eine Reduzierung

der Punkteanzahl zur Folge.

In das Standspiel wechselt der wartende Verein, wenn

die nächste Gruppe mit der Marschbewertung beginnt.

Dieser Wechsel wird nicht mit bewertet. Es können noch

Instrumente und eventuell auch Spieler hinzu geholt

werden (nicht tragbare Instrumente, wie z.B. sehr große

Marimbaphone, Marchingbells, Pauken oder ein für den

Verein wichtiger Spieler der nicht mobil ist).

Standspielbewertung

Es kann eine Marsch- oder Konzertaufstellung eingenommen

werden. Wenn alle Spieler auf ihrem Platz stehen,

dreht sich der Dirigent zur Jury um und wartet auf ein

Zeichen. Nach Freigabe der Jury beginnt die Präsentation.

Es ist ein selbstgewähltes Musikstück (max. 3 Min.), nur im

Stand zu spielen. Bewegungen im Stand zur Musik oder

das hervortreten eines Solisten ist erlaubt. Auch Color-

Guards oder Cheerleader dürfen mitmachen, sie fließen

aber nicht mit in die musikalische Bewertung ein.

Selbstwahlstück

Die Auswahl der Musikstücke ist freigestellt. Es wird empfohlen,

gut klingende, nicht zu schwierige Musikstücke zu wählen.

Es sollte möglichst auswendig vorgetragen werden, damit die

Musiker auf die Zeichengebung und die formalen Ausführungen

achten können. Eine Bewertung nach Schwierigkeitsstufen

erfolgt nicht.

Ergebnis

Die Punkte vom Marsch- und Standspiel werden am Ende

addiert und bilden das Ergebnis für die Marsch- und Standspielbewertung.

Bei mehr als drei teilnehmenden Nationen,

wird auch hier der Titel European Music Contest

Champion Marsch- und Standspiel für die höchste Punktzahl

in der 1. Division vergeben.

· Marsch-Ende mit Abriss und Ende der Bewegung.

Was passiert zwischen dem Marsch- und Standspiel?

Wenn die Marschbewertung beendet ist, beginnt in der

Mitte des Turnierplatzes ein weiterer Verein mit seinem

Standspiel und es bereitet sich eine weitere Gruppe für die

nächste Marschbewertung vor.

32 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


MARSCHBEWERTUNG AUF DEM TURNIERPLATZ

BEGINN: 12:30 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

1 Combiband MuLTIPle-Sereno NL II

Stabführer / Dirigent: Hendrik Jan Boneschansker

2 Mlodzieżowa Orkiestra Dęta w Plotach PL I

Stabführer / Dirigent: Adela Architekt

3 Orkiestra Old White Band Stara Biala PL I

Stabführer / Dirigent: Grzegorz Debski

4 Deutsche Jugend-Brassband Lübeck e.V. DE I

Stabführer / Dirigent: Dominik Renken

5 Drumband Hasselts Fanfare NL I

Stabführer / Dirigent: Jorian Doktor

6 Koninklijke Muziekver. St. Caecilia Saasveld NL I

Stabführer / Dirigent: Jan Veldhuis

7 Traditioneel Tamboerkorps Garde Grenadiers NL II

Stabführer / Dirigent: Hans van Willigen

SAMSTAG

8 Vollenhoofsch Fanfare NL I

Stabführer / Dirigent: Johnny van Dijk

9 Chr.Fanfarekorps Irene Hasselt NL I

Stabführer / Dirigent: Daan Wiersma / Arno Groeneveld

10 Fanfarenzug Dresden DE I

Stabführer / Dirigent: Viven Borowsky / Alexandra Kaschig

11 Muziekvereniging Excelsior Losser NL I

Stabführer / Dirigent: Marcel Eulderink

12 Musikverein Rühle DE I

Stabführer / Dirigent: Thomas Rojer

13 Muziekvereniging Cooncordia Overdinkel NL I

Stabführer / Dirigent: Norbert Bruins

Unterstützt durch die

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

33


von Deetzen

SAMSTAG

Rechtsanwälte & Notare

Schmoldt

in Bürogemeinschaft

Kerstin von Deetzen

Rechtsanwältin & Notarin

Fachanwältin für Familienrecht

zertifizierte Mediatorin

Marco R. Schmoldt

Rechtsanwalt & Notar

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Oldenburger Str. 271b, 26180 Rastede

0 44 02 . 41 41

k.v.deetzen@ludwig-hoffmann.de

www.ludwig-hoffmann.de

Hauptstr. 23, 26215 Wiefelstede

0 44 02 . 61 86

info@rae-wiefelstede.de

www.rae-wiefelstede.de

an Torsten Bohmann zur Freigabe!


DIE SHOWBEWERTUNG

Turnierplatz im Schlosspark Rastede

Die Showbewertung ist sozusagen die Königsklasse der

Marching-Showbands.

Vermutlich wurden die „Shows“ in Amerika erfunden. Denn

immer in einer Halbzeitpause beim Football, marschiert

eine Marchingband auf und unterstreicht ihre gespielte

Musik mit optischen Akzenten.

In der Regel besitzen diese Bands Color-Guards oder Cheerleader,

sie sorgen für eine farbenfrohe Untermalung der

Musik. Zusätzlich werden Figuren zu der vorgetragenen

Musik gelaufen. Aus dieser Idee heraus haben sich wahrscheinlich

die vielen Showbands und Drum Corps entwickelt.

Mittlerweile sind sie keine „Pausenfüller“ mehr, sondern

haben sich ihren eigenen Fanclub weltweit erarbeitet

und sind überall auf der Welt zu finden.

Modern geworden sind sogenannte „Themen Shows“. Die

Bands überlegen sich ein Thema, welches sehr unterschiedlich

sein kann. Sie entscheiden sich z.B. für ein bestimmtes

Musical, einen Komponisten oder sie geben ihrer Show ein

Thema wie z.B. „vier Jahreszeiten“ oder „im Dschungel“.

Die Fantasie kennt hier keine Grenzen.

Anschließend wird die Musik zusammengestellt und eine

Choreographie erarbeitet. Unterstrichen wird das Ganze

mit vielen optischen Effekten, wie spezielle Kostüme oder

Schminke. Auch auf dem Showfeld werden ganze Landschaften

und Gebäude aufgebaut oder dargestellt. Hier ist

eigentlich alles erlaubt, was dazu beiträgt, den Zuschauer

bestmöglich zu unterhalten. Dennoch bleibt die Musik im

Mittelpunkt. Die Musik und die Show fließen jeweils zu

50% in die Bewertung ein.

Musikalische Bewertung

· Effekte der Musik

(Repertoire, Wirkung auf die Zuschauer,

Zusammenwirken mit der optischen Präsentation)

· Darbietung der Musik im Ensemble

(Ausführung, stilistische Darstellung)

· Spieltechnik

· Bläser/Percussion

Visuelle Bewertung

· Effekte der Show

(optische Darstellung durch die Gruppe, Gesamtkonzept

der Show unter ggf Einbeziehung von Color Guard,

Cheerleader oder Majoretten, Zusammenwirken mit dem

dargebotenen Repertoire)

· Technische Ausführung der Show

(Exaktheit, Professionalität, technische Ausführung der

Bewegungsabläufe, Showmanship, etc.)

Alle Showbands müssen sich für das Show-Finale um den

European Music Contest Champion Show qualifizieren.

Die beste Band jeder Nation (bis zu 9 Bands) starten am

Sonntag um den begehrten Titel.

WERTUNG

Die Feldshow ist vergleichbar mit einer Kür im Eiskunstlauf.

Es gibt aber keine Pflichtelemente. Auf dem Showfeld kann

alles dargebracht werden, in sämtlichen Variationen und

Kombinationen. Lediglich die vorgeschriebene Feldgröße

und die maximal zur Verfügung stehende Zeit muss eingehalten

werden.

Jeder Gruppe steht eine Vortragszeit von 10-12 Minuten

(ohne Auf- und Abmarsch) zur Verfügung.

Jury

Es werden Juroren und ein Supervisor eingesetzt.

Alle Juroren müssen so platziert sein, dass sie aus der Distanz,

möglichst von oben, die tatsächliche Wirkung von Musik

und Show gut verfolgen können. Sie nehmen dadurch die

Position der Zuschauer ein und werten somit aus deren

Sicht.

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

35


3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

IHR BESTES SEHEN IST UNSER ZIEL.

Wir möchten Sie nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern: Für Ihren

Sehkomfort arbeiten wir mit modernster Messtechnik, hochwertigen Produkten

und fachlicher Expertise. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

große Brillenauswahl

Meisterwerkstatt

Kontaktlinsen-Spezialisten

Experten-Sehtest

Oldenburger Str. 235

26180 Rastede | Tel. 0 44 02 - 47 90

www.optikfromme.de

Jetzt

Wunschtermin

vereinbaren!

inhabergeführt seit 1979

Wir machen den

Versicherungscheck

für Sie –

kostenfrei!

4 Unabhängige Vermittlung

von Versicherungen

4 Individuelle Bedarfs- und

Risikoanalyse

4 Betreuung aus einer Hand

4 Unbürokratische Hilfe Fragen Sie jetzt

unverbindlich an:

0 44 02 / 21 75

Bahnhofstr. 25 · 26180 Rastede · info@rodiekvm.de · www.rodiekvm.de

36 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


SHOW CADETS TURNIERPLATZ

BEGINN: 14:45 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

1 Youngstars - Showband Rastede DE VIII

Stabführer / Dirigent: Toni Schrand

2 Jong Jubal Drum & Bugle Corps Dordrecht NL VIII

Stabführer / Dirigent: Roan Ditvorst

3 Jong Juliana Amersfoort NL VIII

Stabführer / Dirigent: Timo Dekker

ENTERTAINMENT TURNIERPLATZ

BEGINN: 15:40 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

1 Drum & Music Corps Blue Bandits Hagenburg DE IX

Corpsdirector: Mario Niehoff

SAMSTAG

2 Orkiestra Old White Band Stara Biala PL IX

Stabführer / Dirigent: Grzegorz Debski

3 Banda Musical do Caximba - Curitiba/Brasil BRA IX

Stabführer / Dirigent: Vitor Rodrigues

Gefördert

durch die

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

37


Da steckt ordentlich Musik drin!

Viel Spaß bei den Musiktagen wünscht

www.einfach-heimat.de

Passend zu „heißer“ Musik gibt es von uns

frisches, gekühltes Wasser aus dem

Trinkwasserspender im Kaffeezelt an der Tribüne.

Hier finden Sie alle Infos über Trinkwasserangebote

in unserer Region, lokale Marktplatzpartner und

exklusive Gutscheine.

Ein Angebot des:


SHOW QUALIFIKATION TURNIERPLATZ

BEGINN: 16:35 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

1 Nuclear Devils Drumband DK VIII A

Stabführer / Dirigent: Nicolai Mangor Nielsen

2 CMV Euphonia Wommels NL VIII A

Stabführer / Dirigent: Hendrik Posthumus

17:10 Uhr Drumline Blue Per S Percussion Projects B / NL Sondereinlage

BEGINN: 17:20 Uhr

SIEGEREHRUNGEN

Show Cadets

und Entertainment

Alle Drum Major gehen mit der Drumline Musik von

Drumline Blue Per S Percussion Projects auf dem Platz.

SAMSTAG

Gefördert durch die

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

39


Containerverleih

Erdarbeiten, Sand und Kies

Telefon 0 44 02 / 10 11

Kleib roker S t raße 99 · 261 80 Ras tede

Wir wünschen viel Spaß

bei der Veranstaltung!



3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

SHOW QUALIIKATION TURNIERPLATZ

BEGINN: 17:30 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

4 Mlodzieżowa Orkiestra Dęta w Plotach PL VIII A

Stabführer / Dirigent: Adela Architekt

5 Show- & Marchingband ViJoS Bussum NL VIII A

Stabführer / Dirigent: Elise Meeuwissen

6 Spielmannszug Hattstedt DE VIII A

Stabführer / Dirigent: Mira Ketelsen

7 Show- en Drumfanfare Oranje IJsselmuiden NL VIII A

Stabführer / Dirigent: Jorian van het Oever

SAMSTAG

8 Red Swing Low Gryfice PL VIII A

Stabführer / Dirigent: Adam Malicki

9 Showkorps O&V Nuenen NL VIII A

Stabführer / Dirigent: Anne van der Wijst

10 Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V. DE VIII A

Stabführer / Dirigent: Florian Beiler

19:52 Uhr OMS Brassband – Showband Rastede DE Sondereinlage

11 Jachthoornkorps Showband Urk NL VIII A

Stabführer / Dirigent: Henri Bolle

12 Blue Diamonds Drum & Bugle Corps DE VIII A

Stabführer / Dirigent: Oliever Fritzsche

13 Hettstedter Spielmannszug „Blau Weiß“ 1919 DE VIII A

Stabführer / Dirigent: Mathias Kaczmarek

14 Showband „Spirit of 52“ Rastede DE VIII A

Stabführer / Dirigent: Sarah Tschiche

15 Advendo Sneek NL VIII A

Stabführer / Dirigent: Erik-Jan Brummel

21:40 Uhr Orange Brass – Jubal Dordrecht NL Sondereinlage

Unterstützt durch

Steffen Schneider

42 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


TAGESFINALE

BEGINN: 22:00 Uhr

• Aufmarsch aller Vereine

• Aufstellung zur Siegerehrung Qualifikation Showwettbewerb VIII A, Drum Major

• Ansprachen Rasteder Musiktage / Bürgerm. Lars Krause, Rastede

• „Oldenburg Lied“ gespielt vom Musikverein Rühle (D)

• „Ode an die Freude“ gespielt von allen Vereinen unter der Leitung von Thomas Rojer (D)

anschließend

mit Musik

SAMSTAG

Ab 23:00 Uhr – Freier Eintritt!!!

PARTY IM

WEISSBIER-ZELT

mit

Entertainment Smallband ViJoS Bussum NL

Orange Brass – Jubal Dordrecht NL

DISCO MIT

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

43


3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

KONZERTBEWERTUNG IN DER MEHRZWECKHALLE

BEGINN: 9:30 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

1 Orkiestra Old White Band Stara Biala PL VII B

Stabführer / Dirigent: Grzegorz Debski

2 Malletband „Prins Hendrik Scheemda NL VII B

Stabführer / Dirigent: Hans de Ruijter

3 Jugendblasorchester Jistebník CZ VII A

Stabführer / Dirigent: Michael Holub

SONNTAG

BEGINN: 11:30 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

4 Spielmannszug Bollingen e. V. DE VII B

Stabführer / Dirigent: Manuela Meinders

5 Frysk Jeugd Fanfare Orkest Wons NL VII B

Stabführer / Dirigent: Syde van der Ploeg

6 Harmonie Crescendo- KNA Gramsbergen NL VII B

Stabführer / Dirigent: Jody van Overbeek

Gefördert durch die

44 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


Uhren und Schmuck

Pareigat

Oldenburger Str. 245

26180 Rastede

Inh. Grete Pareigat

Telefon 0 44 02 / 59 80 13

Telefax 0 44 02 / 8 36 34

MIT DEM ZUHAUSE

RICHTIG WARM WERDEN

Wasser|Wärme|Erneuerbare Energie|Flüssiggas

Heinrich Sandersfeld GmbH · Vareler Straße 6 · 26349 Jaderberg

Tel. 04454 254 · info@sandersfeld-heizung.de · sandersfeld-heizung.de

ein unternehmen der dgl gruppe

Musikalische Vielfalt &

erstklassige Getränke.

Wir wünschen allen Besuchern der

Rasteder Musiktage 2025

ein schönes Event!

www.gastroservice-essmann.de



MARSCHBEWERTUNG AUF DEM TURNIERPLATZ

BEGINN: 10:00 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

1 Fanfarenzug Großräschen e.V. DE II

Stabführer / Dirigent: Victoria Großmann

2 Spielmannszug Hattstedt DE I

Stabführer / Dirigent: Nina Wiesenmüller

3 Mars en Showband Door Samenwerking Sterk NL I

Stabführer / Dirigent: Christian de Jongh

4 Beat & Brassband Wildeshausen DE I

Stabführer / Dirigent: Kevin Klauke

6 Fanfarenzug Academy DE II

Stabführer / Dirigent: Nadja Tschök

7 Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen DE II

Stabführer / Dirigent: Thomas Kaper

8 Hettstedter Spielmannszug „Blau Weiß“ 1919 DE I

Stabführer / Dirigent: Mathias Kaczmarek

SONNTAG

ROLLLADEN · FENSTER · SONNENSCHUTZ · ROLLTORE · INSEKTENSCHUTZ

Jetzt Code scannen

und Kontakt speichern!

Am Waldrand 9a

26180 Rastede /

Hahn-Lehmden

Tel. 04402 98 99 2-0

info@rollladenbau-brunken.de

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

47


3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

DIE BEWERTUNG DER MARSCHPARADE

Turnierplatz im Schlosspark Rastede

WERTUNG

Die Marschparade ist eine Mischung aus der Marschbewertung,

in der die Bands vorgegebene Strecken entlang

marschieren müssen, und der Showbewertung, in der es

das Ziel ist mit seinem Musikprogramm und den optischen

Darbietungen das Publikum bestmöglich zu unterhalten.

Innerhalb des Pflichtprogramms und der freien Vorführung

sind Figuren und Formationen nach eigener Choreographie

zu laufen.

Einige Bands nutzen die Marschparade für sich, als Einstieg

in die Showklasse. Andere wiederum beweisen hier, das

marschierende Vereine ebenfalls in der Lage sind, auf der

Straße oder wenn sie während des Umzuges eine Kreuzung

passieren, zwischendurch eine kleine Showeinlage

präsentieren können.

Ablauf Marschparade

· Aufmarsch ohne Bewertung.

Sobald die Start-Markierung erreicht ist, muss die Band

gleichzeitig ihre Bewegungen stoppen. Anschließend

muss sich die Band dem Wertungsrichter und dem

Publikum präsentieren.

Der Marschauftritt beinhaltet Aufgaben, welche während

des Musizierens ausgeführt werden müssen.

Diese sind im Einzelnen:

· English oder American Counter March (1x, freie Wahl)

· Freie Show

· Ausmarsch ohne Bewertung. Die Band hat das Stadion in

Formation und musizierend zu verlassen.

Die Gesamtauftrittsdauer beträgt zwischen 8-12 Minuten.

· Vorführung mit Bewertung.

Die Band startet in Vorwärtsrichtung. Die teilnehmenden

Bands müssen sich innerhalb der Markierung aufhalten.

Ein Übertreten der vorgegebenen Markierung hat eine

Reduzierung der Punkteanzahl zur Folge.

Gefördert durch die

48 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


MARSCHPARADE AUF DEM TURNIERPLATZ

BEGINN: 11:15 Uhr

Start-Nr. Verein Nation Klasse

1 Mlodzieżowa Orkiestra Dęta w Plotach PL VI

Stabführer / Dirigent: Adela Architekt

2 Show- & Marchingband Young ViJoS Bussum NL VI

Stabführer / Dirigent: Julia Jansen

3 Nuclear Devils Drumband NL VI

Stabführer / Dirigent: Nicolai Mangor Nielsen

4 Banda Musical do Caximba - Curitiba/Brasil BRA VI

Stabführer / Dirigent: Vitor Rodrigues

5 Slagwerkgroep Polyhymnia Lemelerveld NL VI

Stabführer / Dirigent: Gerben Schutte

12:30 Uhr Showband Marum NL Sondereinlage

12:48 Uhr Spielmannszug Brass and More Wiefelstede DE Sondereinlage

SONNTAG

Gefördert durch die

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

49



FINALE SHOW

BEGINN: 13:05 Uhr

Start-Nr. Verein Klasse

1 Show Qualifikant 1 VIII B

2 Show Qualifikant 2 VIII B

3 Show Qualifikant 3 VIII B

4 Show Qualifikant 4 VIII B

14:18 Uhr NN Sondereinlage

5 Show Qualifikant 5 VIII B

6 Show Qualifikant 6 VIII B

SONNTAG

7 Show Qualifikant 7 VIII B

8 Show Qualifikant 8 VIII B

15:50 Uhr Showband Marum NL Sondereinlage

Anschliessend:

FINALE

Aufmarsch aller anwesenden Vereine

„Ode an die Freude“

gespielt von allen Vereinen

unter der Leitung von Dieter Buschau (D)

Siegerehrungen – Konzert / Marsch / Marsch Parade / Show

RASTEDER MUSIKTAGE 2025

51


Gegründet 1952 als Rasteder Spielmannszug verfügt unser Verein heute über mehr als 110 aktive Musikerinnen, Musiker

und Tänzerinnen in 5 Abteilungen:

Spirit of 52 ist die Hauptabteilung und das Aushängeschild

des Vereins. Das Programm der diesjährigen Show nennt

sich: „Spellbound Odyssey – Lands Of Illusion“. Die Show

soll die Zuschauer in das Reich des Übernatürlichen führen,

wo mystische Wesen erwachen, und die Grenzen der

Realität beginnen zu verschwimmen. Die Reise beginnt

in einem verzauberten Wald, in dem uralte Kreaturen in

tiefer Harmonie mit der Magie leben. Mit ausgewählten

Titeln aus den Filmen „Fantastische Tierwesen und wo sie

zu finden sind“ und „Die Unfassbaren“ werden Sie in eine

Welt entführt, in der nichts unmöglich erscheint. Die Reise

führt weiter ins Reich der hellen Magie. Hier wird die

Schönheit und Leichtigkeit der Magie mit dem Song „Every

little thing she does is magic” von Jacob Collier zum Leben

erweckt. Aber die Ruhe der hellen Magie währt nicht lange.

Mit dem epischen „Ride to Glory“ von Epic Score wird

der Kampf zwischen der hellen und der dunklen Magie zu

einem dramatischen Höhepunkt geführt. Am Ende geht

es nicht um Sieg und Niederlage – es geht um das tiefere

Verständnis der Magie selbst, das die Welt in Balance hält.

Eine Geschichte, die die Zuschauer verzaubert und bei der

die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Illusion verschwimmen.

Unsere Traditionsabteilung erfreut sich nach wie vor großer

Beliebtheit beim Publikum in und um den Residenzort.

Neue Mitglieder sind auch hier herzlich willkommen.

Weitere Informationen bei Bärbel Retsch (Tel.: 04402/3638).


BLAS-Musik war gestern!

BRASS-Musik ist heute!

Mit Trompete, Posaune, Saxophon & Co sorgt die OMS-

Brassband für Stimmung! Seit 2016 musizieren sie 14-tägig.

Anfangs waren es Musikbegeisterte aus den eigenen

Reihen, mittlerweile schließen sich auch immer mehr Musiker

ohne „Showband-Vergangenheit“ an.

Ob Ständchen oder Konzert - das Repertoire reicht von

Balladen bis zu Rock-Songs.

Wer Lust hat, mitzuspielen ist herzlich willkommen!

Die „YOUNGSTARS“ sind die Nachwuchsabteilung

der SHOWBAND RASTEDE.

Sie bestehen nahezu ausschließlich aus Kindern

und Jugendlichen, die neben einem Marching-Programm

für z.B. Paraden jährlich eine

Drumcorps-Show einstudieren und damit an

nationalen und internationalen Wettbewerben

teilnehmen.

Mit der aktuellen Show begibt sich das Publikum

zusammen mit den Youngstars auf eine aufregende, turbulente und spannende Entdeckerreise zur See. Das Ziel ist

die sagenumwobene Schatzinsel. Werden die Youngstars es schaffen, die Insel zu erreichen? Welche Hindernisse müssen

sie dafür überwinden? Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf eine tolle Abenteuerreise!

Und weil man nicht früh genug anfangen kann mit Musik machen,

präsentiert die Showband Rastede seit einem Jahr voller Stolz die 5. Abteilung:

SHOWBAND KIDS!

Hier werden kleine Nachwuchsmusiker im Alter von 6-10 Jahren spielerisch an die

Musik herangeführt.

WIR SUCHEN DICH!

Werde Mitglied der Showband Rastede

(aktiv oder passiv) und sei Teil einer

tollen Gemeinschaft.

Gerne kannst Du uns auch bei den

Rasteder Musiktagen unterstützen.

Informationen: Björn Geveke,

info@showbandrastede.de


3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

WEITERE TERMINE IN RASTEDE

09.08.

10.08.

76. Oldenburger

Landesturnier

Start 10.08.25 um 13.00 Uhr

59. Int.

Grasbahnrennen

RASTEDE

www.rasteder-ac.org

5. - 7.

September

2025

47.

Dein

Marktplatz

FÜR GEWERBE UND HANDEL

17. Old- & Youngtimer-Treffen

für Autos und Motorräder

FREITAG

RADIO

BOLLERWAGEN

PARTY

SAMSTAG

SONNTAG

FESTUMZUG

Samstag, 16. August 2025, ab 15.00 Uhr

Sonntag, 17. August 2025, ab 10.00 Uhr

auf dem Kögel-Willms-Platz in Rastede

AN ALLEN TAGEN

FREIER

EINTRITT

www.oldtimer-rastede.de

Der Verein Rasteder Musiktage e.V.

wünscht allen Veranstaltern in Rastede

eine tolle Veranstaltung und viel Erfolg!

54 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


EINTRITT FREI

RASTEDE

Veranstalter: Rasteder Musiktage e.V.

FR. 4.7. + SA. 5.7.

TURNIERPLATZ RASTEDE

Das Mitbringen von eigenen Getränken auf das Turnierplatzgelände ist aus Sicherheitsgründen

verboten. Schon beim Betreten des Geländes zur Disco werden daher die Besucher kontrolliert.


Zukunft entwickeln —

Inklusiv handeln —

Verantwortung wahrnehmen —

Ehrenamt stärken —

Musiklandschaften prägen.

Für Kinder und Jugendliche eintreten,

ihnen Freiräume ermöglichen, ihnen

durch die Musik den Weg in eine spannende

wie herausfordernde Welt weisen.

Dafür steht die Deutsche Bläserjugend

als Dachverband der vielen jungen Menschen,

die in Deutschland in Vereinen

der Blas- und Spielleutemusik musizieren

und sich engagiert für die Gesellschaft

einbringen.

Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft,

denn wir gestalten die Vereine und die

Welt, in der wir leben, selbst.


ORTSPLAN / ANFAHRT

Möglichkeiten: ORTSPLAN / ANFAHRT

Ortsplan / Anfahrt

Das Festgelände ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Fußweg Möglichkeiten: vom Bahnhof ca. 10 Minuten

Das Festgelände ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Öffentlicher Fußweg vom Nahverkeh

Bahnhof ca. 10 Minuten

An- und Abreise, Bus-Linie 340 mit Haltestelle „Abzw. Bahnhofstraße“,

Zeiten-Fahrplan

Öffentlicher

online:

Nahverkeh

www.weser-ems-bus.de

An- und Abreise, Bus-Linie 340 mit Haltestelle „Abzw. Bahnhofstraße“,

Nordwestbahn

Zeiten-Fahrplan online: www.weser-ems-bus.de

ab Oldenburg Hauptbahnhof

Nordwestbahn

stündlich von 5:36 bis 23:36 Uhr. Außerdem um 9:06, 13:06, 17:06,

ab Oldenburg Hauptbahnhof

18:06

stündlich

und 21:06

von 5:36

Uhr.

bis

Fahrzeit

23:36 Uhr.

9 Minuten

Außerdem um 9:06, 13:06, 17:06,

18:06 und 21:06 Uhr. Fahrzeit 9 Minuten

ab Varel

stündlich von 5:01 bis 22:01 Uhr

ab Außerdem Varel um 6:30, 7:30, 10:30, 14:30, 18:30 und 23:30 Uhr.

stündlich Fahrzeit von 13 Minuten 5:01 bis 22:01 Uhr

Außerdem um 6:30, 7:30, 10:30, 14:30, 18:30 und 23:30 Uhr.

Fahrzeit Mit dem 13 PKW Minuten

u.a. über die A 29 aus Richtung Wilhelmshaven oder Oldenburg,

Mit

A 28,

dem

sowie

PKW

über die B 211 und die A 293.

u.a. über die A 29 aus Richtung Wilhelmshaven oder Oldenburg,

A 28, sowie über die B 211 und die A 293.

Parkflächen und -pläne

siehe www.rastede.de/parken

Parkflächen und -pläne

siehe www.rastede.de/parken


Steffen Schneider


LAGEPLAN

Verpflegung

Disco

Kaffeezelt

Wiesn-Zelt

Grillbude

DRK

WCs

Hauptzugang

Bierwagen

Anmeldung/Registration

Information/Programm

Kinderbelustigung

Wiesn-Zelt

Messe

Weissbier-

Zelt

Verpflegung

Kinderbelustigung

belustigung

Bus-Parkplatz

Haftung

Der Veranstalter “Rasteder Musiktage e.V.” haftet in keinem Falle für Schäden durch höhere Gewalt, Diebstahl, Verlust oder Beschädigung

von Instrumenten, Uniformen und dergleichen. Der Veranstalter kann in keiner Weise bei Unfällen und Schäden jeglicher Art

durch Dritte haftbar gemacht werden.


Dienstag bis Freitag

Mittagstisch-Buffet

Genießen Sie frische Pfifferlinge im Juli!

HÖRMANN TORTECHNIK

Garagentore · Sectionaltore

Industrietore

Bürgermeister-Brötje-Str. 11 & 11a · 26180 Rastede

Telefon 04402 597677 · Fax 04402 597688 · kontakt@elektrotechnik-wedelich.de

Wir wünschen

viel Spaß!

Schwarzer Weg • Telefon: (04 41) 68 02-0 • Fax: (04 41) 68 02-199

Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag 7.00 - 21.00 Uhr

Samstag 7.00 - 20.00 Uhr

www.selgros.de


Bauunternehmen

26180 Rastede-Liethe · Am Liethegleis 7 · Tel. 04402 81096 · www.koene-bau.de

Ihr zuverlässiger Partner

Am Bahndamm 141 · 26135 Oldenburg

Tel. 0441/ 935 770 · zentrale@ender-panneitz.de

www.heizung-oldenburg.de


3. bis 6. Juli 2025

EMC in Rastede

SCHLUSSWORT

Die Organisationsleitung der 68. Internationalen Rasteder Musiktage bedankt sich auf diesem

Wege sehr herzlich

· bei allen aktiven Musikern, die durch ihr Musizieren vielen Menschen

Freude bereitet haben,

· bei unseren Zuschauern und Zuhörern für ihr großes Interesse,

· bei allen Gastgebern für die Aufnahme unserer Gäste,

· bei den Freunden und Gönnern unserer Musiktage,

SCHLUSSWORT

· bei den zahlreichen Pokalspendern und Inserenten für dieses

Programmheft

· nicht zuletzt aber bei den vielen Helferinnen und Helfern,

die hier nicht namentlich genannt werden konnten, zum Erfolg aber

entscheidend beigetragen haben.

Wir hoffen auf ein Wiedersehen bei den

69. INTERNATIONALEN RASTEDER MUSIKTAGEN

EUROPEAN MUSIC CONTEST

02.07. - 05.07.2026 IN RASTEDE

Wir bedanken uns

für die Unterstützung

der Rasteder Musiktage

beim Land Niedersachsen!

62 RASTEDER MUSIKTAGE 2025


Wir freuen uns

mit Ihnen auf 2026.


Die BRÖTJE Hybridheizung – Kombiniere deine Wärmepumpe mit

einer klassischen Komponente wie Gas- oder Öl-Brennwerttechnik.

• Zukunftssicher: Mehr Flexibilität bei schwankenden Energiepreisen und gesetzlichen Vorgaben.

• Intelligent: Automatische Auswahl der kostengünstigsten und nachhaltigsten Betriebsweise.

• Effizient: Konstante Wärme, unabhängig von Dämmung und Wetter.

broetje.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!