27.06.2025 Aufrufe

2025-06-29 Bayreuther Sonntagszeitung

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Altgold -Silber -Zahngold

Gold- &Silberbarren /Münzen

Bayreuther

GOLD

HAUS

EDELMETALLE - UHREN - SCHMUCK

ÄltesteAnkaufstelle in Bayreuth since1994

www.goldhausbayreuth.de

BARANKAUF

0921 -150 71 27

Maximilianstraße 16 -Bayreuth

Sonntagszeitung

www.inbayreuth.de

Ausgabe 628|13.Jahrgang|28. /29. Juni 2025

FUJIFILM INSTAX

SOFORTBILDKAMERA

AB 69,- €

DER INSTAX MINI

DOPPELPACK

KOSTETAM

BÜRGERFEST

WOCHENENDE

16,- €!

Tel. 0921 /64798 -www.Photo-Porst-Bayreuth.de-info@photo-porst-bayreuth.de

GROSSER

INFOSTAND

AM SA.05.07.

BEI UNS.

markiluxDesignmarkise.

Die Beste unter derSonne.

Fenster ·Haustüren ·Rolltore·Markisen

Sonnenschutzanlagen ·Insektenschutz

Raffstores ·Rollläden·Mini-Rollläden

Wirberaten Sie gern:

50

Jahre

Dorfstraße 11 ¦95517 Emtmannsberg

Telefon09209/989-0

www.rollo-raab.de ¦info@rollo-raab.de

UNSERE MITTAGSANGEBOTE

(AUSGENOMMEN SA., SO. &FEIERTAGE)

Gegrilltes Bifteki

Pilzrahm-Soße /Tomatenreis -13,90 €

...

Gyros/Kräuterseidlinge /

Basilikumöl /Tomatenreis -13,50 €

...

Vegetarische Reispfanne

Reis /Scharfe Tomatensalsa /

Kräuterseidlinge /Schafskäse -12,90 €

Öffnungszeiten Küche:

Di.-So. 11:30-14 &17:30-21 Uhr

Montag Ruhetag

Bestellung &Reservierung:

0921/5 3303oder

info@plaka-bayreuth.de

Sophienstraße22 95444 Bayreuth

Tel. 0921/7867250 www.doetzers.de

Diesen Sonntag: Fichtelgebirge-Rehragout,

Sauerbraten, Roulade,Bier-Schäufele,

Ochsenfleisch …

Bayreuther Bürgerfest in der Sophienstraße

Freitag –una notteitaliana, dolce Vita pur

mit Pino Barone &Roberta Valentini

Samstag –Back to the 80´s

mit den DJsMichaAngerer und Jürgen Maisel

Unserenächsten Weinabende

12. Juli | Sommerweinfest

Menü mitWeinen àlacarte &Live-Musik vomDuo

Marmalate -Eintritt frei (Reservierung erforderlich)

2. August | La Bella NotteItaliana

Gala-Sommer-Menü &Live-Musik

vonPino Barone 160 €

Dötzer Lounge –Donnerstag bis Samstag,ab18Uhr

Jetzt auch mit Außenbereich in der Sophienstraße

Unser Mittagsmenü ist zurück!

3-Gänge Menü vonMittwoch bis Samstag

Kleiner Sommersalat/Süßkartoffel-Gnocchi mit Trüffelkäse /

Sorbet oder Espresso nach Wunsch –15,90 €

Angebote * Ihrer easyApotheken!

Sedotussin Hustenstiller

-44,5%

100ml(43,20€/1l)

AVP** 7,78€

4. 32 €

* Für rezeptpflichtige Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen, sowie für Bücher gelten einheitliche Abgabepreise.

** Preisnachlässe beziehen sich auf den UVP (vom Hersteller angegebene unverbindliche Preisempfehlung) oder den AVP (AVP =

Für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der

Abrechnung der Apotheken mit den KK gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebener einheitlicher

Produkt-Abgabepreis im Sinne des §78Abs. 3S.1,2.HSAMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5%andie

Apotheke ausgezahlt wird).

Gültig vom 01.07. bis 31.07.2025 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler.

Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.

Filialapotheke der Adler Apotheke Wolfgang Bauer e.K.

Inhaber: Wolfgang Bauer, Leuschnerstr. 53, 95447 Bayreuth

Tel.: 0921 /150 9239 Fax: 0921 /150 7682

http://bayreuth-sued.easyapotheken.de

Mo-Fr 8:30 -18:30 Uhr, Sa 8:30 -15:00 Uhr

Bayreuth-Süd


Altenhimmelstr. 27

Tel.092 79 -560

www.garten-richter.de

Aktuell

2 29. Juni 2025 Bayreuther Sonntagszeitung

IhrRechtamSonntag

Ehevertrag und Unterhaltsregelung

Anzeige

Rechtsanwältin

Jutta Weiß-Spengler

FachanwältinfürFamilienrecht

FachanwältinfürMedizinrecht

EinEhevertragbietetPaarenvor

der Eheschließung, während der

Eheund nach einerTrennung die

Möglichkeit, ihre ehelichen Verhältnisse

individuell zu regeln.

Einzentraler Bestandteilist dabei

dieUnterhaltsregelung.

Gesetzliche Grundlagen

Das deutsche Familienrecht

kennt imWesentlichen zwei Formen

des Unterhalts im ZusammenhangmiteinerTrennungoder

Scheidung: DenTrennungsunterhalt

(§ 1361 BGB) und den nachehelichen

Unterhalt (§§ 1569 ff.

BGB). Während der Trennungsunterhalt

grundsätzlich nicht

dispositiv ist, also nicht durch

Ehevertrag im Voraus ausgeschlossen

werden kann, besteht

beimnachehelichenUnterhalt ein

größerer Gestaltungsspielraum.

Nach §1408 Abs. 1BGB können

Ehegatten durch notariellen

Ehevertrag vonden gesetzlichen

Vorschriften abweichen. Dies

umfasst auch Vereinbarungen

zum nachehelichen Unterhalt.

Die Vertragspartner können Regelungen

zur Dauer, der Höhe

nach bis zum vollständigen Ausschluss

des Unterhalts treffen.

Solche Vereinbarungen müssen

jedoch klar und verständlich formuliert

sein und dürfenkeine der

Parteien in sittenwidriger Weise

benachteiligen.

Gemäß §1569 BGB ist jeder

Ehegatte nach der Scheidung

gesetzlich verpflichtet, selbst für

seinen Unterhalt zusorgen. Nur

wenn dies nicht möglich oder

nicht zumutbar ist, besteht ein

Anspruch auf nachehelichen

Unterhalt. Die häufigsten Unterhaltstatbestände

sind Betreuungsunterhalt,

Unterhalt wegen

Alters, Krankheit oder Unterhalt

wegen Erwerbslosigkeit bzw.

wegen bestehender Einkommensunterschiede.

Neben dem

Unterhaltsanspruch wegen der

Betreuung gemeinsamer Kinder,

besteht hinsichtlich des Aufstockungsunterhalts

ein hohes

Streitpotenzial, weshalb essinnvoll

ist, über eine ehevertragliche

Regelung nachzudenken. Das

Ziel des Aufstockungsunterhalts

ist es, Einkommensunterschiede

auszugleichen, die nach der Ehe

bestehen bleiben, obwohl der

unterhaltsberechtigte Ehegatte

erwerbstätig ist. Der Aufstockungsunterhalt

ist im Regelfall

nichtdauerhaftzuzahlen. Er kann

nach §1578bBGB zeitlichbefristetoderder

Höhe nach begrenzt

werden, wenn eine vollständige

Anpassung an den früheren

Lebensstandard nicht mehr

erwartet werden kann. Dabei

spielen die Dauer der Ehe, die

Rollenverteilung während der

Ehe, etwaigeehebedingteNachteileund

dieLebensperspektiven

beiderParteieneineRolle.

Grenzen der Vertragsfreiheit

DieVertragsfreiheitvon Regelungen

in Eheverträgen unterliegt

der Inhaltskontrolle. Eine Regelung

kann sittenwidrigsein, wenn

sieden wirtschaftlichschwächeren

Ehegatten unangemessen

benachteiligt, beispielsweise,

wenn bei Abschluss des Vertrages

bereits absehbar war, dass

einer der Partner dauerhaft beruflichzurückstecken

muss.

Auf Antrag prüft das Familiengericht

im Streitfall, ob eine

vertragliche Unterhaltsregelung

mitder aktuellenLebenssituation

(noch) vereinbar ist.

Ein Ehevertrag mit Unterhaltsregelungen

bietet Paaren

die Möglichkeit, individuelle

Lösungen fürden Scheidungsfall

zu treffen und dadurch nervenaufreibende,

langwierige und

mit hohen Kosten verbundene

Auseinandersetzungen zu minimieren.

Um spätere Streitigkeiten

zu vermeiden, ist eine fundierte

juristische Beratung durch eine

Anwältin oder einen Anwalt, der

über ein fundiertes familienrechtliches

Fachwissen verfügt,

unerlässlich. Sollen Regelungen

fürdie Zukunftgetroffen werden,

müssen die aktuellen Verhältnis-

Hilmar Lampert

Dr.UlrichGraf

Constance Friedlein

JuttaWeiß-Spengler

Wolfgang Tiedtke

Rathenaustraße 7

95444 Bayreuth

Tel. +49 921 759330

Fax+49 921 7593310

info@lampert-graf.de

www.lampert-graf.de

Lampert.Graf.und.

kollegen

kanzlei_lampert_dr.graf

se sowie die Lebensplanung der

Parteien genau berücksichtigt

werden.

Neue Kita im Ahorntal

AHORNTAL. In Kirchahorngibtes

nun einen neuen Ort für Kinder –

kreativ, lebendigund mitvielRaum

zur Entfaltung. Die neue Kita mit

Hort ist fertiggestellt. Sie bietet

36 Krippen- und 50 Hortplätze

und wird vomArbeiter-Samariter-

Bund (ASB)betrieben.

ZurVerstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort jeweils (m/w/d)

fürunseren StandortinGlashütten

Landschaftsgärtner oder Landschaftsgärtnermeister,

Betonbauer,Auszubildende zum Landschaftsgärtner

Bewerbungen bittetelefonisch unter09279/560 oderschriftlich an

Garten-Richter GmbH

Altenhimmelstr.27, 95496 Glashütten

E-Mail: info@garten-richter.de,Tel.:09279/560

LUFTTECHNIK

UMWELT TECHNIK

ANLAGEN-

&APPARAT EBAU

Ritter-v.-Eitzenberger-Str. 4

95448 Bayreuth

Garten-Richter GmbH

• •

Garten- &

Richter

95496 Glashütten

Viel Spaß in den neuen Räumen.

Wirfreuen uns auf diezukünftigen

Handwerker und Handwerkerinnen.

GEBÄUDETECHNIK

KUNDENDIENST &SERVICE

ENERGIEBERAT UNG

Tel.: 0921/79996-0

Fax: 09 21 /799 96-38

E-Mail: info@hopf-bt.de

Landschaftsbau

Bürgermeister Florian Questel

betonte bei der Eröffnung: „Wir

waren jaals Containerdorf verschrien.“

Heute könne man stolz

auf das Ergebnis sein. Der Dank

gehe an viele –anden Gemeinderat,das

ArchitekturbüroHorstmann

und Partner aus Bayreuth,

vorallemaber an den Träger ASB.

Ohne dessen Engagement sei

dieses Projekt kaum möglich gewesen.

Leben und Lernen unter einem

Dach

Isabel Keilholz, Leiterin der Einrichtung,

erklärte: „Ein Haus wird

erst durch Menschen mit Leben

erfüllt.“ Die Räume seien so gestaltet,

dass Kinder hier lernen,

wachsen und sich sicher fühlen

können.

Der Krippenbereich umfasst drei

Gruppen mitjezwölf Plätzen. Hier

geht esumStruktur, Nähe und

Geborgenheit. Der Alltag findet

in festen Gruppen statt. Der Hort

ist offener gestaltet: 50 Schulkinder

der 1. bis 4.Klasse nutzen

verschiedene Funktionsräume,

diesie je nach Interessefreiwählen

dürfen. Ein Highlight sei der

verbindende Garderoben- und

Spielflur, so Keilholz: „Dieser

Bereich verbindet alle Gruppen

miteinander und schafft Begegnung.“

Auch der Garten sei nun

fertig – rechtzeitig zur warmen

Jahreszeit.Erist ebenfalls in Krippen-

und Hortbereiche unterteilt

und bietet kindgerechte Spielmöglichkeiten.

Gute Zusammenarbeit –starkes

Ergebnis

Die ersten Planungen begannen

2019. 2020 wurde der Architektenvertrag

unterzeichnet. Den

ELEKTRO /SANITÄR /HEIZUNG

Wir wünschen der KiTa alles Gute

für die Zukunft und allen Kindern

eine tolle Kindergartenzeit!

BECHERT Haustechnik GmbH

www.bechert.biz

Dieneue Kita im Ahorntalbietetfür dieKinder viel Platzzum Spielen.

Foto:Mohr

symbolischen Spatenstich setzten

die Kinder im Juni 2023. 28

Gewerkewaren beteiligt. DerUmbau

der provisorischen Containerlösung

zur festen Einrichtung

ging zügig voran. „Wir wurden von

Anfang an in dieBaumaßnahmen

einbezogen und durften mitentscheiden“,

sagte Keilholz. Auch

beim Mittagessen gibt es klare

Strukturen: In der Krippe isst jede

Gruppe fürsich. Im Hort stehteine

Mensazur Verfügung.

Investitionindie Zukunft

DieGesamtkostenlagen bei rund

fünf Millionen Euro –höher als

geplant. „Wir sind ursprünglich

von 4,7 Millionen ausgegangen“,

sagte Bürgermeister Questel. 56

Prozent wurden gefördert –ein

Erfolg, der laut Questel auch auf

eine sparsame Haushaltsführung

in der Vergangenheit zurückzuführen

sei. Die Preissteigerungen

durch Corona und den Ukrainekrieg

hätten das Projekt jedoch

verteuert.

Auch die Gruppenräume tragen

neue, passende Namen –angelehnt

andie Natur des Ahorntals

und an pädagogische Prinzipien.

EinHausfür Kinder –ein Zeichen

fürFamilienfreundlichkeit

Die Gemeinde Ahorntal sieht

die neue Einrichtung als großen

Schritt: „Wir haben eine wichtige

Lücke geschlossen. Jetzt bieten

wir Betreuung bis zum Ende des

Grundschulalters“, so BürgermeisterQuestel.

Undweiter: „Das

erfüllt uns mit Stolz. Wir zeigen:

Ahorntal ist eine familienfreundliche

Gemeinde.“

jm

Impressum

Verlagund Herausgeber:MediaHub Bayreuth GmbH

Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth

Tel. 09 21 /162 72 80-40 |info@inbayreuth.de

Geschäftsführung: Martin Munzert, Alexander Süß

Anzeigen: Alexander Süß(verantw.), Stefanie Hoffmann,

Denise Preiß,Thomas Hacker

Redaktion: Martin Munzert(verantw.), Gabriele Munzert,

Roland Schmidt,JessicaMohr,Wolfgang Munzert,

UdoFürst

Druck: Oberpfalz Medien GmbH,Weiden

ADA-geprüfte TrägerauflageimQuartalsdurchschnitt

(I/2024): 46.271 Exemplarewöchentlich

Zustellung: HCS Medienwerk GmbH, Coburg

Es gelten die AGBfür Anzeigen und andereWerbemittel

in Zeitungen und Zeitschriftenaus der PreislisteNr. 1

der Media Hub Bayreuth GmbH vom01.02.2025


Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell 29. Juni 2025 3

Ausfür Traditionswirtshaus?

Wolffenzacher: WegenInsolvenz geschlossen, Nachfolgenoch nichtgeregelt

Noch bis 02. Juli soll die Gaststätte Wolffenzacher am Sternplatz geschlossen bleiben, oder vielleicht auch

länger!

Foto: Mohr

fuhr, läuft ein Insolvenzverfahren

über das Vermögen

des bisherigen Pächters. Ist

sogardenkbar, dassdie Gaststätte

überhaupt nicht mehr öffnet?

„Das ist sehr unwahrscheinlich”,

sagt Insolvenzverwalter Tobias

Rußwurm von der Bayreuther

Rechtsanwaltskanzlei Wallner-

Weiß.

DieGaststätteWolffenzacher

sei ein beliebtes und gut gehendes

Restaurant, für das sich auf

jeden Fall eine Nachfolgelösung

finden lassen müsste, ist der

Rechtsanwalt zuversichtlich. Er

steheindieserFrage auch in engem

Kontakt mit dem Vermieter

desHauses.

Andrea Werner, die bisherige

Service-ChefinimWolffenzacher,

ist untröstlich: „Das ist alles sehr

traurig. Ich hätte das Restaurant

gerne weitergeführt, aber dazu

fehlt mir einfach das Personal”,

bedauert die60-Jährige. Fürden

Betrieb bräuchte sie einen Koch

und mehrereServicekräfte,doch

dieseien nichtzufinden.

Vor allem umihre Gäste, die

BAYREUTH. Es ist wohl die

nächste Hiobsbotschaft für die

Bayreuther Gastronomie: Derbeliebten

TraditionsgaststätteWolffenzacher

am Sternplatz droht

dasAus.

„Liebe Gäste, vom 23. Juni

bis voraussichtlich 02. Juli 2025

ist unser Restaurant geschlossen”,

heißt es auf der Homepage

von Wolffenzacher. Gut möglich,

dass esnoch länger dauert, bis

das florierende Gasthaus wieder

öffnet.

Wie unsere Redaktion ersie

noch über das Aus noch informierenwerde,tue

ihrdiesalles

sehr leid. „Wir hatten jaein sehr

treues Stammpublikum vor allem

von den Bayreuther Festspielen

und Bayreuth Baroque Festival.

Ich weiß momentan nicht, obich

lachen oder weinen soll”, erklärt

die sichtlich niedergeschlagene

Andrea Werner.

„Nostalgie-Wirtshaus” nennt

sich das Wolffenzacher und

kommt damit der Realität recht

nahe. Denn nicht nur die große

TraditiondesHauses,dessenGeschichte

bis ins 16. Jahrhundert

zurückgeht, ist beeindruckend.

Vor allem die gut-bürgerliche,

typisch oberfränkische Küche

und die urig-gemütliche Einrichtung,lockteinall

den Jahren viele

Gästean.

Rechtsanwalt Tobias Rußwurm

bestätigt, dass man verschiedeneMöglichkeitenauslote,

wie esweitergehen könnte. Man

arbeite zusammen mit dem VerpächterseitMai

an einer Lösung.

„Je schneller, desto besser”, betontRußwurmauchimHinblickauf

die gewohnt enorme Frequenz

des Hauses während der Festspiele.

Das Restaurant sei eine

Top-Adresse mit einem schönen

Angebot, einer urigen Einrichtung

und einem herrlichen Biergarten,

sagt der Anwalt und will

damit ausdrücken, dass er nicht

besorgt sei, eine Sanierungsmöglichkeit

zu finden. Auch

der Einstieg eines Investors sei

denkbar.

uf

WISSEN AM MONTAG

Unser nächster kostenloser Fachvortrag:

Wärmepumpe,Photovoltaik

und Stromspeicher

07.07.2025 | 18 Uhr

SBCZentrale Altenplos

Jetzt anmelden unter: sbcfranken.de

SONNENBATTERIECENTER FRANKEN

UnterwaizerStr.6·95500 Altenplos

Telefon+49 (0)921 78 77 67 0

Kulturtage Forchheim

4. bis 6.Juli 2025

· Ausstellung

· Kulinarische Spezialitäten

· Musikprogramm mit

herausragenden afrikani-

schen Künstler*innen

· Basar mit hochwertigen

Produkten aus Afrika

Pfalzmuseum Forchheim·Kapellenstr.16·Tel.: 09191 714-327 ·kaiserpfalz.forchheim.de

Pfalzmuseum Forchheim·Kapellenstr.16·Tel.: 09191 714-327 ·kaiserpfalz.forchheim.de

ANZEIGE

DerAlbtraumfür Hausbesitzer:Nasse Wände trotzSanierung

gesundheitliche Schäden für

dieBewohner.

„Ich habe schon Häuser gesehen,

bei denen die Besitzer

dachten, alles sei in Ordnung –

bis der Gutachter kam. Dann

zeigte sich: Die Nässe hatte

sich jahrelang ins Mauerwerk

gefressen“,erzähltLückemeier.

Sein Appell an alle Hausbesitzer:

„Warten Sie nicht, bis

es zu spät ist. Eine professionelle

Schadensanalyse ist die

beste Versicherung gegen

böse Überraschungen.“

chen ignoriert, riskiert nicht

nur teure Sanierungsarbeiten,

sondernauchlangfristige

Schäden am Gebäude undan

derGesundheit.

Die Lösung? Seriöse Fachfirmen

bieten eine fundierte,

oft auch kostenlose Schadensanalyse

– und, wenn

nötig, eine nachhaltige Bauwerksabdichtung

von innen

sowie Lösungen dafür, wie

Ihr Gebäude dauerhaft trocken

bleibt. Kurz: Eine Anfrage

lohnt sich –damit Sie

sich langfristig in IhremEigenheim

wohlfühlen.

Nasse Wände?

Feuchter Keller?

Wenn der Putz bröckelt, der

Keller unangenehm muffig

riecht und die Tapete sich

wölbt, ist eslängst zu spät:

Feuchtigkeit im Mauerwerk

kann Ihr Gebäude langfristig

schädigen. Unddas Schlimmste?

Selbst frisch sanierte Gebäude

sind davornicht sicher!

Ein Eigenheim ist für viele

Menschen ein Lebenstraum

–und oft die größte Investition.

Doch was, wenn dieser

Traum plötzlich Risse bekommt?

Wortwörtlich. Denn

immer mehr Hausbesitzer

berichten von feuchten Wänden,

Schimmelbildung und

abblätternder Farbe –obwohl

sie ihr Haus erst vor wenigen

Jahren umfassend saniert

haben. Die Ursache: mangelhafte

oder fehlende Bauwerksabdichtung.

„Viele denken,

eine Sanierung erledigt

das Problem–doch wenn

dieAbdichtung nicht

fachgerechterfolgt,

istdas nurKosmetik.“

„Viele denken,eineSanierung

erledigt das Problem –doch

wenn die Abdichtung nicht

fachgerecht erfolgt, ist das

nur Kosmetik“, warnt Günter

Lückemeier,Inhaberder Firma

Lückemeier Bauabdichtungs

GmbH. Seit über 10 Jahren

schützen erund sein Team

Gebäude vor dem Eindringen

von Feuchtigkeit –und

wissen, wo die größten Fehler

passieren.

Dieunsichtbare Gefahr

im Mauerwerk

Was auf den ersten Blick

harmlos aussieht –ein kleiner

Wasserfleck, ein leicht

muffiger Geruch –kann sich

schnell zu einem existenziellen

Risiko entwickeln. Feuchtigkeit

dringt durch die Bodenplatte

oder Kellerwände

ins Gebäude, beschädigt die

Bausubstanz, fördert Schimmelpilz

und mindert den

Wert der Immobilie drastisch.

Im schlimmsten Fall drohen

Sanierung istnicht

gleich Abdichtung

Was viele noch nicht wissen:

Eine Sanierung kann Feuchtigkeitsschäden

unsichtbar

machen, ohne deren Ursache

zu beheben. Die optische

Aufwertung täuscht darüber

hinweg,dass dieBausubstanz

weiterhin durchfeuchtet und

geschädigt werden kann. Besonders

bei älteren Gebäuden,

aber auch bei Neubauten

mit Mängeln, bleibt das Risiko

oftlange unentdeckt.

Jetzthandeln –

bevorder Schaden eskaliert

Ein feuchter Keller ist kein

Schönheitsfehler –es ist ein

Alarmsignal. Wer erste Anzei-

JETZT KOSTENLOSE

SCHADENSANALYSE

VEREINBAREN!

0921 16 27 65 11

bauabdichtung-bayreuth.de



Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell

29. Juni 2025 5

Am diesjährigen „Weltladentag“

wurdeineiner Segensfeierdem

großen Engagementder im BayreutherWeltladentätigen

ehrenamtlichen

Mitarbeiterinnen und

Helfer gedankt und die Plakette

„Ort der Hoffnung“ übergeben,

die im„Heiligen Jahr 2025“ besonderen

Einrichtungen vom

Seelsorgeamt der Erzdiözese

Bambergzugeteilt wird.

Der Weltladen wurde 1982

in der Ludwigstraße 5eröffnet

als „Dritte-Welt- und Friedensladen“.

Zur Tätigkeit des Mitarbeiterkreises,

der größtenteils

aus Frauen besteht, gehören

Warenbestellung, Dekoration

des Ladens, Verkauf, Saubermachen

und Buchführung. Der

Laden hat Montag bis Freitag

von10bis 18 Uhrund amSamstagvon10bis15Uhrgeöffnet.Die

20 Ehrenamtlichen müssen 17

Schichtenpro Woche abdecken.

Zusätzlich zum Ladengeschäft

beliefert der WeltladenGruppen

in Kirchengemeinden, Schulen,

Behörden unddas Glashaus der

UniversitätBayreuth, diedortfair

gehandelte Artikelverkaufen.

Etwa zwei Drittel des Umsatzes

(rund 100.000 € netto

pro Jahr) entfallen auf Lebensmittel:

Tee, Schokolade, Trockenfrüchte,

Brotaufstriche,

Wein. Der Weltladen vertreibt

einen eigenen Kaffee, den

Bayreuther Weltladenkaffee.

Die Rohbohnen stammen aus

Mexico, zubereitet wird ervon

Gedanken zurWoche

Weltladen in Bayreuth wird zum„Ortder Hoffnung“ –von Roland Huppmann

einer kleinen Rösterei in Mittelfranken.

Daneben werden

Lederwaren, Kunstgewerbe,

Schmuck, Haushaltswaren und

CDsangeboten.

Getragenwirdder Weltladen

vomVerein„Weltladen Bayreuth

e. V.“Dieser Verein ist aufgrund

seiner gewerblichen Tätigkeit

nicht als gemeinnützig anerkannt.Deshalbexistiert

daneben

der gemeinnützige „Verein für

faires Handeln und Entwicklung

e.V.“ Ein Teil des Gewinns im

Laden wird anden gemeinnützigen

Verein gespendet, der mit

diesem Geld dann zahlreiche

Projekte im globalen Süden sowie

einschlägige gemeinnützige

Organisationen unterstützt.

1,5 Millionen Kinder arbeiten

weltweit unter prekären

Arbeitsbedingungen auf Kakaoplantagen.Zielvon

deren Unterstützung

ist es, ausbeuterische

Kinderarbeit zuverhindern und

eine bessere Lebenssituation

für sie zu schaffen. Wenn umweltschonender

in Kleinbauerngenossenschaften

produziert

wird, kann auch nach sozialen

und ökologischen Kriterien gearbeitet

werden. Fairer Handel

kann gelingen durch garantierte

Mindestpreise, sowiedurch Prämien

fürGemeinschaftsprojekte

und langfristige Handelsbeziehungen.

Die beiden Bayreuther Vereine

versuchen durch Aktionen

und Bildungsarbeit das Bewusstsein

der Bevölkerung für

Diakon Roland Huppmann,

Schlosskirche-Hl. Kreuz-

St.Benedikt im Katholischen

Seelsorgebereich Bayreuth

die Notwendigkeit einer weltweiten

Solidarität zu fördern.

So werden jährlich ein „Weltladentag“

undeine„faireWoche“

veranstaltet. Der Laden verleiht

„Bildungskisten“ mit Lernmaterial

zu verschiedenen Themen

an Schulen. Er organisiert Filmabende,

Multivisionsshows und

Konzerte mitKünstlern aus dem

Süden. Der Weltladen war Mitinitiator

für die Bewerbung von

Bayreuth als „Fairtrade-Stadt“

(die Verleihung dieses Labels

erfolgte 2024). Vertreter des

Weltladens sind Mitglieder dieserSteuerungsgruppe.

Das Schild „Ort der Hoffnung“

wurde direkt über dem

Schild „Not-Insel“ angebracht,

mit dem der Bayreuther Weltladen

auch für Kinder einen Zufluchtsortbietet,

wenn diesesich

verlaufen haben oder wenn sie

Ratsuchen.

„Spieler desJahres“ aus der

US-College-Liga

US-Amerikaner Taje Kelly wechseltzum BBC

BAYREUTH. Der BBC Bayreuth

sichert sich für die kommende

Saison2025/26 in der BARMER

2. Basketball-Bundesliga ProA

die Dienste eines hochkarätigen

Neuzugangs: Der US-Amerikaner

Taje Kelly wechselt vom

NCAA Division 1College Charleston

Southern University nach

Oberfranken. Der 23-jährige

Center wurdeinder vergangenen

Saison als „Spieler des Jahres“

der BigSouthConference ausgezeichnet

und zählt damit zu den

herausragenden Akteuren des

US-Collegebasketballs. Mit einer

Körpergrößevon 2,01 Metern und

einem kräftigen Spielgewichtvon

109Kilogrammbringt Kelly beste

physische Voraussetzungen für

diePosition unterdem Korb mit.In

der abgelaufenen NCAA-Saison

war erabsoluter Leistungsträger

seiner Mannschaft und legte in

31 Spielen durchschnittlich 20,5

Punkte und 8,9 Rebounds auf.

Bemerkenswert ist dabei auch

die Dreierquote mit knapp 32

Prozent,die der Neuzugang über

die vergangenen beiden Jahre

antrainiert hat, umsich sozu

einem echtenmodernen BigMan

zu entwickeln. Mit diesen Werten

rangierte er auf Platz neun

der nationalen Scorerliste unter

allen NCAA Division 1Spielern.

„Taje Kelly war unser absoluter

Wunschspieler für die großen

Positionen. Mit ihm bekommen

wir einen sehr vielseitigen,

spielintelligenten und Reboundstarken

Big Man, der sowohl auf

der Position vier alsauch aufder

fünf eingesetzt werden kann“,

erklärt BBC-Headcoach Florian

Wedellzur Neuverpflichtung. Taje

Kelly selbst freut sich aufdie neue

Herausforderung: „Es ist eine

große Ehre, im professionellen

Basketballaktiv sein zu können. In

Deutschland spielen zu können,

istein hervorragender Anfang für

meineProfikarriere und wird eine

wertvolle Bereicherung fürmeine

Zukunft sein. Ich schätze diese

Chance sehr und werdeallesgeben

–mit Herz und Einsatz –für

dieses Team.“

rs

Center Taje Kelly, Nummer 2,hier

noch im Trikot der Charleston

Southern University, wechselt

zumBBC Bayreuth. Foto: BBC

Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 10.00 -18.00 Uhr •und nach Vereinbarung

Zahngold, (mit und ohneZähne)

An&Verkauf Auerbach Inh.

NUR 5TAGE GÜLTIG!

Ankauftag

30

Montag

01 02 03 04

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Juni Juli Juli Juli Juli

2025

10 -18Uhr

Ankauftag

Ankauftag

Ankauftag

Ankauftag

2025 2025 2025 2025

10 -18Uhr 10 -18Uhr 10 -18Uhr 10 -15Uhr

Jetzt anrufen! Terminsichern!

G. Remetter

Unterer Markt 18 •91275 Auerbach •Tel. 09643 -7293699 •Mobil 0178 -8491916

Nur 5Tage gültig!

Bis 04. Juli!

Wir zahlenim

Aktionszeitraum

20% mehr

für Ihr Zahngold

134,50 €*

Ausgenommen sind Barren und Münzen

**Alle Artikel werden nur in Verbindung mit Gold angekauft!


6 29. Juni 2025 Aktuell Bayreuther Sonntagszeitung

Sprechstunde am Sonntag

Kalkschulter –einZeichen vorzeitigenAlterns?

Anzeige

MitgliedimÄrztenetzwerk

Nach den gängigen Studien

beträgt die Häufigkeit der Kalkschulter

zwischen 2bis 10%der

Bevölkerung. Das entspricht

aber nicht dem Aufkommen in

der Sprechstunde, also welche

KalkschultermachtProbleme?

Letztendlich entsteht sie, in

der Regel in einer der inneren

Schultersehnen, als Reaktion

des Körpers auf Fehlbelastung.

Störungder Durchblutung führt

zu Gewebeumbau und letztendlich

zu Kalkeinlagerung. Diese

hat nichts mit Gefäßverkalkung

und ähnlichen Alterserscheinungen

zu tun, sondern kommt

bereits bei Patienten jüngeren

Alters vor.

Schmerzen treten dann auf,

wenn durch austretenden Kalk

oderReaktiondes umgebenden

Gewebes eine Reizung entsteht.

Folgezustände wie eine

Schultersteife sind möglich,

operative Verfahren im Erfolg

unsicher.

Wasist also zu tun?

Zunächst ist festzustellen, wel-

ches Belastungsmuster vorliegt

–aber auch mögliche übergeordnete

Dysbalancen im Zusammenspiel

des Muskel- Skelettsystems

müssen bedacht

werden, um einen späteren

Rückfallzuvermeiden.

Zur Diagnostik der Kalkschulter

reicht eine Ultraschalluntersuchung

und eine Röntgenuntersuchung

aus. Eine MRT

isthilfreich,andere Ursachenvon

Beschwerden, z.B. eine Erkrankung

der Bizeps-Sehne (Pulley

Läsion)zufinden, wasdie Therapieentscheidung

beeinflusst.

Die Behandlung muss im

integrativen Konzept erfolgen.

Hilfsmitteldienenzur Einsparung

vonSchmerzmitteln und zur Unterstützung

der gymnastischen

Beübung.Die in Stadiengerechnete

Krankengymnastik,umfasst

neben geführten Bewegungen

insbesondere die schmerzfreie

Kräftigung ins Hintertreffen geratener

Muskelgruppen. Medikamentezur

Schmerzhemmung

sind oft nötig, müssen aber mit

Bedacht gewählt werden, um

weitere Therapien nicht negativ

zu beeinflussen.

Die Kalkschulter ist die Domäne

der Stoßwellenbehandlung.

Zielgerichtet, beispielsweise

ultraschall-gesteuert, wird

das gereizte Gewebe Impulsen

ausgesetzt. Eine Verkleinerung

des Kalkdepots ist möglich, jedoch

nicht Zweck der Behandlung.

Vielmehr kommt esdurch

biochemische Prozesse zueiner

heilsamen „Entzündung“, die

zur Regeneration der Sehne im

Sinne „soft tissue engineering“

führt.

Entsprechend den Richtlinien

der Fachgesellschaft Digest,

muss die Selbstzahler Leistung,

die keine Akutbehandlung darstellt,

immultimodalen Konzept

eingesetzt werden. Risiken

sind gering, Kontraindikationen

selten.

Dr.med.Stephan Fuchs

FacharztfürOrthopädieund

Schmerztherapeut,Sportarzt,

physikalischeTherapie,

Diplom-OsteopathderDAAO.

Bayreuthblättertwieder

Lesefest am 02.Augustinder Bayreuther Innenstadt

BAYREUTH. Am Samstag, 02.

August, findet in der Bayreuther

Innenstadt zum achten Mal das

Lesefest „Bayreuth blättert“

statt. An dem Tag dreht sich

alles ums Lesen, Zuhören und

Mitmachen. Das Motto lautet

„Kompost – Vergehen und Erblühen“.

Zur Eröffnung spricht

Bürgermeister Dr. Andreas Zippel.

Die Band Sambareit sorgt

für Musik. Es gibt Beiträge aus

der Schreib- und Malwerkstatt

sowie dem Projekt „Wörtertüte“.

Rund um den Ehrenhof findet ein

Bücher- und Medienmarkt statt.

Kinder können beim Bau einer

Rollstuhlrampe aus Legosteinen

mithelfen –organisiert vom RSV

Bayreuth. Vorab entstehen kreative

Projekte, wie die „Wörtertüte“

für Schulklassen und eine

„Blumenorgel“, die das Motto

künstlerisch aufgreifen. Am

Festtag selbst erwarten die Besucher

Lesungen, darunter von

Andi Fachtan, Adriane Lochner

und Annette Voges-Kinateder.

Dazu kommen „Stille Post in Gebärdensprache“,

internationale

Lesungen, ein Erzählkiosk und

Trommelworkshops mitAlexAziz

Tchelebi. Auch das Kunstmuseum

öffnet seine Türen mit freiem

Eintritt, kreativen Aktionen und

einer Präsentation zum Motto.

Am NachmittaggibtesMärchen,

Stadtplanung, Schreibwerkstätten,

Poetry und Science Slam.

Melanie Vogt bringt „Jean Paul

Superstar“, Tommie Goerz liest

aus „ImSchnee“.

Samstag, 02.August,10 bis19Uhr,

Bayreuther Innenstadt.

www.bayreuth-blaettert.de

FORCHHEIM. Exotisch, farbenfroh

und vielfältig: Wie lebtenund

leben dieMenschen im

Einklang mit der sie umgebenden

Natur? Welche Traditionen

haben sie, was verbindet sie

oder trennt sie vielleicht auch?

Die Sonderausstellung „People

of Afrika – tradition and

everyday culture“ (23. Mai bis

06. Juli) mit Objekten aus einer

Privatsammlung, gibt Antworten

darauf und zeigt die traditionelle

Alltagskulturverschiedener

Ethnien des afrikanischen

Kontinents.

Afrika Kulturtage Forchheim

Musik, Tanz,Kunstund Kunsthandwerk

Das große Abendkonzert

mit Tribubu und das vielfältige

Basarprogramm mit verschiedenen

Bands, versprechen

Spaß und Unterhaltung. Spannende

Geschichten aus Afrika

fürGroßund Kleinerzählen Jeliba.

Durch das Programm führt

Daniel Burley. Natürlich wird es

auch in diesem Jahr wieder einen

Trommelworkshop geben.

Undfür ausgelassene Stimmung

und „Afrika-Feeling“ sorgt

der traditionelle afrikanische

Basar rund um die Kaiserpfalz

mitKunsthandwerk,Instrumen-

ten und kulinarischen Köstlichkeiten

zum Erleben, Feilschen

und Genießen. Daserfolgreiche

Festival im malerischen Ambiente

der Kaiserpfalz bringt drei

Tage lang Kunst, Musik und

Tanz aus Afrikanach Oberfranken!

red

Freitag, 04.,bis Sonntag, 06.Juli.

Öffnungszeiten:

Freitag, 17 bis22Uhr

Samstag, 11 bis22Uhr

Sonntag, 11 bis19Uhr

Eintritt jeweils 5Euro.

kaiserpfalz.forchheim.de

WIEDERGESUCHT:

Top-

Angebot

1

BEI VORLAGE:

BIS

ZU

NUR BIS

31.7.’25

GÜLTIG!

Top-

Angebot

2

Gleitsicht-

Testträger

allOptik-

Fassung

inklusiveZEISS

Einstärkengläsern 3)

149 90

Top-

Angebot

allOptik-

Fassung

inklusiveZEISS

Gleitsichtgläsern 4)

299 90

Top-Qualität zum Top-Preis. Unsere Dauertiefpreise bei allOptik.

Brille für die

Ferne oder

Nähe

83%

RABATT!

Auch große Marken zum Top-Preis!

...undviele weitereMarken!

NichtalleMarkeninallen Geschäften erhältlich.

1)

17 00

Aktuelle allOptik-Kollektion Fassung

inkl. Standard-Kunststoffgläser n1.5 2)

für die Ferne oder Nähe.

Wow! Jetzt zugreifen! Als Sonnenbrille bereits für 19,90 €!

3

Komfort-

Gleitsichtbrille

zum

Beispiel:

Aktuelle allOptik-Kollektion Fassung mit Gleitsicht-

Kunststoffgläsern 2) n1.5 für scharfes Sehen von nah

bis fern inklusive Superentspiegelung und Hartschicht.

– moderne Freiform-Technologie, ausbalancierte

Sehbereiche, gute Spontanverträglichkeit

Abzüglich

83%

Testträger-

Rabatt 1)

=

Moderne

Gleitsicht-

Brille

statt später

603 00

99 90 €

Abzüglich

71%

Testträger-

Premium-

Gleitsichtbrille

zum

Beispiel:

Aktuelle allOptik-Kollektion Fassung mit Gleitsicht-

Kunststoffgläsern 2) n1.5 für scharfes Sehen von nah

bis fern inklusive Superentspiegelung und Lotusschicht.

–optimierte Sichtinalle Sehrichtungen/breites Nahsehfeld,

Vorderflächendesign für gute Verträglichkeit,

modernste High-Tech Lotus-Oberflächenveredelung

statt später

850 00

Rabatt 1)

=

249 90 €

Händler

Aktuelle allOptik-Kollektion Fassung inkl.

49 90 Standard-Gleitsicht-Kunststoffgläser

n1.5 2) für stufenloses Sehen von

nah bis fern. Top-Preis! Als Gleitsicht-Sonnenbrille bereits für 79,90 €!

1) Testen Sie jetzt 6Wochen lang individuell auf Sie angepasste Gleitsichtgläser bei allOptik und erhalten Sie bis zu 83 %Rabatt! Sind Sie während der Testphase mit den Seh- oder Trageeigenschaften der Gleitsichtgläser nicht zufrieden, tauscht Ihnen allOptik diese Gläser anstandslos um. Der

Testträger-Rabatt ist nur gültig bei Auftragserteilung imZeitraum vom 01.07.25 bis zum 31.07.25. 2) Korrektur bis sph. -8,0 dpt. /+6,0 dpt. Gleitsicht: Add 3,0 möglich (Abweichende Stärken gegen Aufpreis.). Index n1.5. 3) allOptik-Kollektion-Fassung inklusive ZEISS Einstärkengläsern

(n =1.5) mit Hartschicht, Superentspiegelung und DuraVision® Chrome UV von ZEISS. 4) allOptik-Kollektion-Fassung inklusive ZEISS Gleitsichtgläsern (n=1.5) mit Hartschicht, Superentspiegelung und DuraVision® Chrome UVvon ZEISS.

Alle Gläser: Korrektur bis sph. -8,0 dpt. /+6,0 dpt. Gleitsicht: Add 3,0 möglich. Abweichende Stärken gegen Aufpreis. Abbildungen symbolisch.

Bayreuth, Maximilianstr. 4

Telefon: 0921 5087012

Bamberg, Lange Str. 3

Telefon: 0951 22200644

Sehtest kostenlos und ohne Termin

möglich! 12x –auch in Ihrer Nähe!

allOptik istein Unternehmen der Thomas Buschner &Andreas Süß GbR Sitz: 08289 Schneeberg, Markt 23


Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell

29. Juni 2025 7

46.Bürgerfest: 04.bis 06.Juli–Bayreuther Brauereien ladenein

Glenk, das Bier für

fröhliche Leute!

Becher Bräu

Bayreuth

50 Jahre Universität Bayreuth –

Bühne & Programm mit

Studierendenpower

Premiere der Uni Bayreuth-

Bühne: Am DEPOTmit einemkreativen

Mix aus studentischen

Bands, Showgruppen, Wissenschaft,Kunstund

Kultur.

Jubiläumsfeier: Die Universität

feiert ihr 50-jähriges Bestehen,

unddas Bürgerfest istein zentralerTeilder

Feierlichkeiten.

Burgenland: Kultur- und

Genussareal: Im Hofdes Historischen

Museums locken burgenländische

Spezialitäten, musikalische

Gäste und regionale Produkte.Die

kulturelle Vielfalt dieser

charmanten Region entdecken,

verkostenund genießen.

Musikvielfalt auf 16 Bühnen

Über 60 Acts –die im gesamten

Stadtgebiet verteilt – von der

Maximilianstraße, bis zum Kirchplatz

stattfinden, sorgen für Unterhaltung:

Ein Wochenende voller

Musik von Pop, Rock, Indie,

Brass und Weltmusik, bis Jazz

und Tanzshows. Vielfalt fürjeden

Geschmack: Regionale Newco-

mertreffen aufetablierteKünstler

und DJs.

Kulinarik, Kreativmarkt &

Familienangebot

Über 100 Stände: Streetfood,

Cocktails,regionaleSpezialitäten

und Verkaufsstände.

Kreativ- und Künstlermarkt am

Sonntag in der Kanzleistraße:

Kinder- und Familienangebote

in den Genussgärtenund Seitenhöfen

sowie Walking Acts,

Stelzenläufer und Tanzgruppen,

sorgen für ein lebendiges Erlebnis.

red

Ein Highlight des Bürgerfests ist

die Kulturbörse auf den Schlossterrassen,

organisiert von den

örtlichen Kulturvereinen. Hier

können Besucher Bayreuths bunte

Vereinswelt entdecken. Kunstund

Kulturvereinestellensichvor,

stehen für Fragen bereit und laden

dazu ein, aktiv mitzumachen.

Neben spannenden Einblicken in

das Vereinsleben wird auch für

Unterhaltung gesorgt: Am Freitagabend

bringt dieBand „Willie&

The Playboys“ mit ihrer Musik

beste Stimmung.

EinfesterBestandteil des Bürgerfestsist

dieTombola des Serviceclubs

Round Table 98Bayreuth

am Herkulesbrunnen.

Kultur –Genuss–Tombola

DasOrga-Team LionsClubBayreuth-Kulmbach:V.l.Dr. Ulrich Simon, Frank Auernheimer, FriedhelmSchwender,

Hanne Hohl,Dr. Michael Hohl und Gert Lowack.

Foto: MM

Frühschoppen im Ehrenhof

mitSiggi Stadter

Fränkischer Sonntagam06. Juli im Ehrenhof!

Abwechslungsreiches Programm, dasgeselligeStunden garantiert.

10 Uhr: Traditioneller Frühschoppen: Alleinunterhalter Siggi Stadter

sorgt mit seiner Musik für die perfekte Stimmung und lädt zum Mitfeiern

ein.

12 Uhr:Mittagstischherzhafte fränkischeSpezialitäten, zubereitetvom

GasthofRuckriegel aus Seybothenreuth

15 Uhr: Musikalischer Ausklang des Bürgerfestes mit einer Live-

Coverband.

Foto:red

DieMitgliederdes ServiceClubs RoundTable 98 Bayreuth organisieren

eine Tombola, bei der tolle Preise zu gewinnensind.

Foto:red

Mit jedem Los haben Besucher

die Chance auf tolle

Gewinne: von Sachpreisen,

über ein Ghost-Fahrrad, eine

Übernachtung im Liebesbier

Urban Art Hotel, ein Wohnmobil-Wochenende,

bis hin

zu Altstadt-Trikots und zahlreichen

Gastrogutscheinen.

Doch die Tombola ist mehr als

nur ein Gewinnspiel –sie steht

für soziales Engagement. Alle

Einnahmen fließen in wichtige

soziale Projekte und machen so

das Mitmachendoppeltlohnenswert.

Der Lions Club Bayreuth-Kulmbach

ist eine feste Größe beim

Bürgerfest und bietet auch in

diesem Jahr ein besonderes

Highlight vor dem Reichshof: Die

Mitglieder schenken edle Weinspezialitätenaus.

On top, diesmal mit einer

exklusiven Note: Dank des

Engagements von Clubmitglied

und AltoberbürgermeisterDr. Michael

Hohl, konnte für Samstag,

05.Juli, dieburgenländische Winzerin

Monika Strehn eingeladen

werden. Sie bringt den offiziellen

„Festspiel-Wein“ der Salzburger

Festspiele mit –die Roséweine

des burgenländischen Weingutes

werden weltweit inSpitzenrestaurants

serviert. Vorbeikommen

und den besonderen Wein

probieren lohnt sich. Darüber

hinaus ladenschattigeSitzplätze

zum Verweilen ein. Alle Einnahmen

werden für soziale Projekte

eingesetzt. Ein Genuss für Gaumenund

Herz.

gmu

Gastronomen ladenein

Bühne am Ehrenhof

Freitag, 04. Juli:

HipHop Friday mitCruxPistols

und dem FABRIKSoundsystem.

23.59 Uhr: Afterparty in der

FABRIK.

Samstag, 05.Juli:

DJ Antoine: Der internationale

Star bringt mit Songs wie Ma

Chérie und WelcometoSt. Tropezden

Ehrenhofzum Kochen.

Im Anschluss Afterparty:„Black

vs.House“ in der FABRIK.

Reichshof

Freitag + Samstag, 04./05.

Juli: Durchgehend Partyander

wohl längsten Bar der Stadt.

Das ehemalige Scandi28 wird

zusätzliche Location.

Dötzers Restauration,

Sophienstraße

Freitag, 04. Juli: Notte Italiana

mit Pino Barone und Roberta

Valentini: Zu hören sind

Musikklassiker wie Volare, Marinaoder

Un gelatoallimon. Italienische

Lebensfreude auf der

Bühne!

Samstag, 05. Juli: „Back to the

80‘s“ mit den DJs Micha Angererund

Jürgen Maisel.

Amici, Von-Römer-Straße

Freitag, 04. Juli: FridaysClub

Samstag 05. Juli: A9 meets

Amicimit DJ So_Ink.

An beiden Tagen zwei Außenbars,

Tanzfläche im Garten.

Fensterverkauf drei Sorten

Pizza fürje4Euro.

ZollhausIX, Maxstraße

An allen drei Tagen durchgehend

Küche. Ab 11.30 Uhr:

Schnitzel, Braten, Brotzeiten

und weitereKlassiker.

RoemersXV, Römerstraße

Freitag, 04. Juli: Ab 16 Uhr,

Mama Mia Mallorca-Party mit

Chris Deluxe aus dem Megapark

und den Gipfelstürmern.

Samstag, 05. Juli: DJ C-

Lane.

BeideTage zwei Außenbarsund

der legendäreDJ-Turm.Jeweils

ab 00.30 Uhr: Aftershow im

Roemers.

ZeigenSie Ihrschönstes Bürgerfest-Lächeln –in

unsererFotobox entstehenechte Erinnerungen.

Wir freuenuns auf Sie!

Hilfefür dasbehinderteKindBayreuthgGmbH

Geschwister-Scholl-Platz 2|95445Bayreuth

0921 74748205

info@hbk-bayreuth.de

hbk–bayreuth.de

Step by Step –Frühförderzentrum Bayreuth

Das Frühförderzentrum Bayreuth, stationär Markgrafenallee 3,informiert

aneinem Infostand nicht nur über seine Arbeit, sondern hat für

Kinder auch zahlreiche Überraschungen parat.


Anzeige

www.bayreuth-tourismus.de

VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHT

46.Bayreuther

Bürgerfest

04.-06.Juli2025

FREITAG 04.JULI

UNIBayreuth Bühne am Depot

17:00 Offizielle Eröffnung durch

OB Thomas Ebersberger

18:30 Synphonieorchester Uni

20:00 Unichor

21:15 Steel Wine Honey

Sparkasse-Bühne am Baumsaal

18:00 Play again Sam

21:15 Brassbound Rockets

AMPERE (UntereMaxstraße)

17:00 Florian Krämer

19:00 HILL b2b DRYVE

21:00 Tien b2b Kohcehtrat

23:00 TcNetium -Trance

HIGH-

LIGHT

www.sommernachtsfest-bayreuth.de

5JAHRE

SOMMER

NACHTS

FEST Bayreuth/

Eremitage

2025

VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHT

02.AUG

2025

STARTAB17.00 UHR

GLÜX

17:00 DJ Th!ng

19:00 House WG

21:00 Jonas Taubmann

Kommune (Kirchplatz)

18:00 Jonas GV |Paul Platte |Nina Hepburn

El Pasapalo

16:00 DJ KenXJuz

17:00 DJ Millian

23:00 DJ KenXJuz

BayRocke.V.

18:00 One Track Stereo |The Hatchets

The Rolling Chocklate Band |Dreckarchitekten

Bulletproof |Rockstoff

FABRIKimEhrenhof

17:00 FABRIK ALL-STARS (Hip Hop /R&B /Afrobeats)

Dr.Rockwell, Dj 2Fly,DjMarbelz, Dj Izzy

CRUX PISTOLS

Parookaville; Splash!

Supported byFABRIK

SOUNDSYSTEM

HIGH-

LIGHT

23:59 AFTERSHOW @FABRIK

Finest Hip Hop/Afrobeats

Commerz

18:00 DJ Izzy |Robin Stöhr

Mary Jane |KenXJuz

Toni‘s Weinbar &Dötzer Restauration

18:00 Musica italiana mit Pino Barone &

Roberta Valentini -LIVE

ENCHILADA an der

Kanzleistraße

18:00 DJ Tobi Fernandez

21:00 #SO.INK | DJ X_Clusive

ROEMERS XV

18:00 Die Gipfelstürmer

+Chris DeluXe

80er,90er,Partyschlager,

Charts

00:00 Aftershow im Roemers

Die Gipfelstürmer -80er,

90er,Partyschlager,Charts

Waikiki Bar (am Kirchplatz)

18:00 DJ „E-Man“

90er/2000er Party

Leon‘s

18:00 Der Bischoff

D&D unplugged

Brasspalast

Kulturbörse an den

Schlossterrassen

18:00 Willie &

The Playboys

Streetbar Bth.

18:00 Party

DJ MAD T

CHRIS KAY

Bottles/Rotary Club

18:00 Henriko


SAMSTAG 05.JULI

UNI Bayreuth Bühne am Depot

Tanzgruppen

10:00 Tanz-Studio Spiel

10:35 Tanzstudio SaraCity

11:10 Bayreuther Hexen

11:45 Tanzschule Erfolg

12:35 Bayreuther

Faschingsgesellschaft

Schwarz -Weiß

13:05 VitalityFlow

13:30 DanceKids und Formation

18:30 Big Band 1Uni

20:00 Big Band 2Uni

21:45 Night of the Profs

Sparkasse-Bühne am Baumsaal

12:00 Jazz Injection |15:30 Noisy Glam

20:00 Baneful Voices

FABRIKimEhrenhof

DIE GRÖSSTE 2000ER PARTY AM BÜRGERFEST

14:00 Diamonds

Tanzgruppe

14:20 Poison

14:40 DaFunk

HIGH-

LIGHT

DJ ANTOINE

DJ Bump |Lieblingsidiot

23:59 Aftershow @FABRIK

Finest Hip Hop/Afrobeats

14:05 Schwarz Gold Bindlach

14:40 Zumbamit PetraMeyer

15:10 Bayreuther

Mohrenwäscher

15:45 MALAICA

16:05 Dance Complex Dancers

16:55 Dance Dynasty

17:15 TanzschuleJahn

Streetbar Bth.

12:00 Julee |Exxxel |HopfenKlang |Sven.w.Musik

Marco_Beatbosmusic

Weil lachen die beste Medizin ist -byMarcel

18:00 DJ MAD T&CHRIS KAY&GOOM

ENCHILADAander Kanzleistraße

16:00 Pleasure T|Onit |D-Lane

Toni‘s Weinbar &Dötzer Restauration

18:00 Back to the 80‘s mit Micha Angerer

und Jürgen Maisel

Bottles

18:00 DJ Slivo &Dr. Fernet

SONNTAG 06.JULI

UNIBayreuthBühne am Depot

10:30 Family Church

12:00 Bühne frei für die Wissenschaft

14:30 Big Band Ensemble-Auskopplung

17:05 Ben Stone

Sparkasse-Bühne am Baumsaal

11:00 Feillinger

14:00 Stevie &the Monsterbass

18:00 Fire &Ice

FABRIK im Ehrenhof

10:00 Frühschoppen mit Weisswürste

Siggi Stadter &Monika /Musikaus Franken

12:30 Mittagstisch

Gasthof Ruckriegel (Fränkische Spezialitäten)

15:00 SMALL •TALK

Live Coverband

Anzeige

Bayrock e.V.

16:00 Wagners Albtraum |Byrknsaft |Dark Red Dawn |Megalomania

Weak Willies |Adrenalize

AMPERE (untere Maxstraße)

17:00 Slix

21:00 DJ FabX

Künstlermarkt

in der Kanzleistraße

Fränkischer -

Sonntag

Kommune (Kirchplatz)

15:00 Stephan Licha |Emma Keks

Kommunberg |Sven Tasnadi

WaikikiBar (amKirchplatz)

18:00 Christine Set the Scene

20:00 DJ „Andi V.“

90er /2000er Party

GLÜX

18:00DJRoy la Freak -Oldschool HipHop &RnB

El Pasapalo

11:30 Kinderdisco -Disney Special

16:00 KenXJuz

ROEMERSXV

17:00 DJ C-Lane

Leon‘s

18:00 3 Seidla im Maßkrug | Knotenphilosophie

Kaba (Würzburg)

Commerz

18:00 DJ Izzy |Robin Stöhr |Mary Jane |KenXJuz

InternationalerZirkel an denSchlossterrassen

Buntes internationales Programm (wenn es hingeht: Deutsch-Französische, die

Deutsch-Hispanische, die Deutsch-Tschechische und die Deutsch-Polnische Gesellschaft

des Internationalen Zirkelsteil, sowiedie Deutsch-Ukrainische Gesellschaft

UA Bayreuth.)



Bayreuther Sonntagszeitung

Ratgeber Zukunft

29. Juni 2025 11

Aus- und Weiterbildung

–der Wegzum Erfolg

BAYREUTH. Eine Ausbildung

bildet den Grundstein für ein erfolgreiches

Berufsleben. Sie vermittelt

nicht nur grundlegende

Kenntnisse und Fertigkeiten, die

für einen bestimmten Job erforderlich

sind, sondern bietet jungen

Menschenauch dieChance,

sich beruflich und persönlich zu

entwickeln. Doch ist die Ausbildung

allein ausreichend, umden

Anforderungen der modernen

Arbeitswelt gerecht zuwerden?

Hier kommtdie Weiterbildung ins

Spiel.

DieBedeutung derAusbildung

Eine qualifizierte Ausbildung ist

der erste Schritt, um in die Berufswelt

einzutreten. Sie bereitet

aufkonkrete berufliche Aufgaben

vor und ermöglicht den Erwerb

wichtiger praktischer Fertigkeiten.

Darüber hinaus fördert sie

das Verständnis für berufliche

Zusammenhänge und hilft, Verantwortung

zu übernehmen. Für

die Gesellschaft ist die Ausbildung

ein unverzichtbares Instrument,

umden Fachkräftemangel

zu bekämpfen unddie Wirtschaft

voranzubringen.

Weiterbildung alsAntwort auf

den Wandel

Die Arbeitswelt entwickelt sich

ständig weiter.Neue Technologien,

veränderte Arbeitsprozesse

Lehrkräfte fürIT, Werken, Sportund Kunst

BAYREUTH. Das Staatsinstitut

für die Ausbildung von Fachlehrern

in Bayreuth bietet eine praxisnahe

Ausbildung für zukünftige

Lehrkräfte in den Fächern

Informationstechnik, Werken

sowieSportoder Kunst. DieAusbildung

richtet sich an Bewerberinnen

und Bewerber mit einem

mittleren Schulabschluss und

eröffnetauch ohne Abitur vielversprechende

Karrierechancen im

Bildungssektor.

VierjährigeAusbildung:

•Fachausbildung: Inden ersten

drei Jahren erwerben dieStudierenden

Kompetenzen in den Fächern

Sport oder Kunst, Werken

undInformationstechnik.

• Pädagogische Qualifikation:

Eine Ausbildung richtet sich primär an Schulabgänger und junge

Erwachseneund dauertmeist drei Jahre. Eine Weiterbildung isteineverkürzte

Form der Ausbildung, konzipiert für Erwachsene, die bereits

Berufserfahrunghaben und sich neu orientierenmöchten. Foto:djd

und steigende Anforderungen

machen es notwendig, dass Arbeitnehmerinnen

und Arbeitnehmer

ihr Wissen und ihre Fähigkeiten

kontinuierlich erweitern.

Weiterbildung bietet hier die

Möglichkeit, sich auf neue Herausforderungen

vorzubereiten

und beruflich amBall zubleiben.

Ein Beispiel dafür ist die Digitalisierung.

Viele Berufe erfordern

heute Kenntnisse in der Nutzung

von Software, Datenanalyse

oder künstlicher Intelligenz. Wer

sich hier weiterbildet, verbessert

nichtnur seineChancen auf dem

Im vierten Jahr liegt der Fokus

auf einer pädagogischdidaktischen

Schulung, die mit

dem ersten Staatsexamen

abschließt. Die Studierenden

nehmen an Praktika und Projekten

mit Schulen teil, um auf

den Umgang mit Kindern und

Jugendlichen vorbereitet zu

werden. Die Ausbildung eröffnet

vielseitigePerspektiven. Nach einem

zweijährigen Vorbereitungsdienst

(Referendariat) erhalten

die Absolventen in der Regel

eine feste Anstellung an Grund-,

Mittel-, Förder-oderRealschulen.

Arbeitsmarkt,sondern trägtauch

dazu bei, die Produktivität und

Innovationskraft seines Unternehmenszusteigern.

Der persönliche Wert der

Weiterbildung

Weiterbildung ist nicht nur eine

Investition indie berufliche Zukunft,

sondern auch in die persönliche

Entwicklung. Sie stärkt

das Selbstbewusstsein, fördert

die Problemlösungsfähigkeit und

ermöglicht es,neueInteressenzu

entdecken. Wersichweiterbildet,

zeigtFlexibilität und Engagement

Die Einstiegsbesoldung erfolgt

in der Gruppe A10, mit Aussicht

auf Beförderung nach A11. Übernehmen

Fachlehrkräfte zusätzliche

Aufgaben, wie die Leitung

eines Studienseminars oder

die IT-Systembetreuung, ist

die Besoldungsgruppe A12

möglich.

Am Staatsinstitut besteht außerdem

die Möglichkeit, parallel

zur Ausbildung diefachgebundene

Hochschulreife zu erwerben.

Dieseberechtigt–auch ohne allgemeines

Abitur –zum Studium

bestimmter FächeranUnis. red

Jetztbewerben:

www.fachlehrer.de/bewerbung informierenund bewerben.

Fachlehrerin | Fachlehrer

Möglich mit FOS | BOS | ABI oder bereits mit Mittlerem Schulabschluss für dieFächer

Möglich mit FOS | BOS | ABI oder bereits mit Mittlerem Schulabschluss für die Fächer

–Eigenschaften, die sowohl im

Berufs- als auch im Privatleben

geschätztwerden.

Nutzen fürdie Allgemeinheit

Weiterbildung hat auch eine gesellschaftliche

Dimension. Sie

hilft, den Fachkräftemangel zu

mindern, Arbeitslosigkeit zu verringern

und die Wettbewerbsfähigkeit

unseres Landes zu

sichern. Gleichzeitig fördert sie

soziale Teilhabe, indem sie Menschen

die Möglichkeit gibt, sich

trotz beruflicher oder persönlicherHürdenweiterzuentwickeln.

Eine Gesellschaft, die Bildung

und Weiterbildung unterstützt,

schafftGrundlagen fürInnovation

und Fortschritt.

Fazit: Die Kombination von Ausund

Weiterbildung istder Schlüssel

zueinem erfolgreichen Berufsleben

und einer dynamischen

Gesellschaft. Während die Ausbildung

ein stabiles Fundament

legt, bietet die Weiterbildung die

Chance, auf diesem Fundament

aufzubauen und neue Höhen zu

erreichen. Investitionen in Bildung

und Weiterbildung zahlen sich

nicht nur für den Einzelnen, sondern

auch für die Allgemeinheit

aus. Deshalb sollten wir alle die

Möglichkeiten der Weiterbildung

alsChancebegreifenund nutzen.

red

Maler-und Lackierarbeiten

Fassadengestaltung /Putz- und Verputzarbeiten

Holzschutz /Trockenbau

Ab 09/2025bei uns !

Azubi zum Maler

und Lackierer (m/w/d)

Wirfreuen uns auf Deine Bewerbung.

St.Georgen 15 l95448 Bayreuth

W. Kober:0176/63235702

A. Tischer:0151/12143953

info@kober-tischer.de

www.kober-tischer.de

Wirsuchen ab sofort

Altenpflegehelfer (m/w/d)

Seniorenheim Glashütten

Tel.:09279/97600-45

info@seniorenheim-glashuetten.de

Wir suchen engagierte

Anlagenmechaniker (m/w/d)

Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

für die Schwerpunkte

-Bad- und Sanitärsanierung

-Erneuerung und Installation von modernen Heizungsanlagen

Elektriker/Elektroniker (m/w/d)

Fachrichtung Gebäude- und Systemtechnik

Mitarbeiter im Kundendienst (m/w/d)

Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Wir suchen Auszubildende (m/w/d)

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Karl Karl Hopf Hopf GmbH --z.Hd. - z.Hd. Frau Frau Sabine Kasel Wagner

Kasel -Ritter-von-Eitzenberger-Str.4 -95448 Bayreuth

• • 0921 0921 /79996-0 0921 0921 /79996-38 www.hopf-bt.de bewerbung@hopf-bt.de

________________________________________________________________________________

Dafürstehen wir

Mitüber 200Standortenist das KfHgrößter

nephrologischer Gesamtversorger

Deutschlands. Unseregemeinsame

Aufgabe istdie Betreuung nierenkranker

Menschen und dieVerbesserung ihrer

Lebensqualität. Dafürengagieren sich

unsereMitarbeitenden täglichmit Kompetenz

und Erfahrung. Machen auch SieimKfH mit

IhremEinsatz einen Unterschied!

Ausbildung zum/zur

MedizinischenFachangestellten (m/w/d)

Bayreuth Vollzeit zum 01.09.2025

» Als MFA-Azubi imKfH verlassen Sie sich auf eine hochwertige und

durch das KfH-Ausbildungshandbuch strukturierte Ausbildung und

leisten damit einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung

unserer Patienten.

» Erlernen Sie inIhrer 3-jährigen Ausbildung alle Kernaufgaben –vom

Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen von Patienten bis

hin zuwichtigen Verwaltungsaufgaben.

» Ein wichtiger Schwerpunkt Ihrer Ausbildung ist die ambulante

Versorgung von chronisch kranken Patienten in der Dialyse.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders

willkommen.

Attraktive

Ausbildungsvergütung

Frau Simone Giannakakis

Leitende Pflegekraft

Telefon 0921 72628-0

Kollegiale

Unterstützung

beim Lernen

Arbeiten mit

Wertschätzung

und Empathie

KfHKuratoriumfür Dialyse und Nierentransplantatione.V.

Zukunftssichere

Ausbildung in

gefragtem Beruf

„Tag der offenen Tür“:

Samstag,11.10.2025

„Tag der offenen Tür“:

Samstag,11.10.2025

Studienjahr2026/2027:

Bewerbungsschluss 01.11.2025

Studienjahr 2026/2027:

Bewerbungsschluss 01.11.2025

Online-Bewerbung:

www.fachlehrer.de

Online-Bewerbung:

www.fachlehrer.de

Bewirb

dich

jetzt!

Bewirb

dich

jetzt!

Praktisch denken, zukunftsorientiert

handeln: Ausbildung zum Technischen

Systemplaner (m/w/d)

In deiner Ausbildung bei airinotec entwickelst dugemeinsam

imTeam Lüftungssysteme, die industrielle

Prozesse effizienter und klimafreundlicher machen.

Dabei übernimmst dufrüh Verantwortung, wirkst

aktiv anechten Projekten mit und gestaltest Lösungen,

die den Energieverbrauch messbar senken. So

leistest du deinen Beitrag zur Transformation der

Industrie –und zueiner nachhaltigeren Zukunft.

Bewirb dich! +


ERFÜLLENSie ERFÜLLENSie sich IHRENTRAUM sich IHRENTRAUM mitDAN-WOOD mitDAN-WOOD HOUSE HOUSE

BESUCHEN BESUCHEN Sieuns zum“TAGder Sieuns zum“TAGder OFFENEN OFFENEN TÜREN” in TÜREN” 95502in Himmelkron 95502 Himmelkron

Sa.05. +06. Sa.05. Juli +06. sowieSa. Juli sowieSa. 26. +So. 07. 26. Juli +So. 2025, 07. Juli je von13.00 2025, je von13.00 bis16.30 bis16.30 Uhr Uhr

PERFECT101

POINT121

231.400 €*

101,20 m 2

120,92 m 2

S-LINE

PERFECT126

POINT128S

275.700 €*

126,28 m 2

129,89 m 2

S-LINE

PERFECT132

POINT153S

299.100 €*

132,22 m 2

154,18 m 2

PERFECT170

ALPHA162.1

377.700 €*

168,20 m 2

S-LINE

PERFECT181S

POINT 169.1

400.900 €*

180,40 m 2 169,10 m 2

POINT179

PARK 151.1W

267.300 €*

372.500 €*

180,31 m 2

150,51 m 2

S-LINE

S-LINE

POINT190S

PARK 179S

295.100 €*

454.100 €*

189,69 m 2

178,11 m 2

S-LINE

POINT236S

PARK 180W

333.000 €*

533.500 €*

234,07 m 2

180,14 m 2

PARK 133 CUBE

PARK 186W

331.700 €*

289.300 €*

161,57 m 2 132,72 m 2 186,38 m 2

369.400 €*

PARK 133W S

132,96 m 2

311.500 €*

PARK 196W

195,82 m 2

303.100 €*

418.100 €*

350.700 €*

392.000 €*

370.900 €*

*Alle DAN-WOOD–HÄUSER erreichen den KfW40 STANDARD mit WÄRMEPUMPE, FUSSBODENHEIZUNG im ganzen Haus, LÜFTUNGSANLAGE mit WÄRMERÜCKGEWINNUNG

und sind KOMPLETT SCHLÜSSELFERTIG inklusive elektrischen Rollläden, Dachrinnen in verzinktem Stahl, Sanitär, Malerarbeiten (glatte Wände inQ3), Fliesen, Vinyl und Laminat

ausgestattet. Alle Preise gelten immer abOberkante Bodenplatte.

ALLE DAN-WOOD–HÄUSER finden Sie unter: www.danwood.de

S-LINE

DieSTÄRKEN vonDAN-WOOD HOUSE:

• Zinsgünstige HAUSFINANZIERUNG: DurchklimafreundlichenNeubau (KfW –Kredit297 bzw. 300) undLABO.

• FESTPREISGARANTIE: Wirgeben IhneneineFestpreisgarantieüberdie gesamteBauzeit.

• UmfassendeBETREUUNG: Unsere kompetentenVerkaufsberatersindimmerfür Sieda.

• GroßeFLEXIBILITÄT: Sie können jeden Grundriss nach Ihren Wünschen anpassen oder frei planen lassen.

• Sehr kurzeBAUZEIT: In Ihr Haus können Sie in ca. 10bis 12 Wochen nach Aufstellung einziehen.

• Anerkannt hohe QUALITÄT: Wir arbeiten mit eigenen, bestens ausgebildeten Handwerkern.

• Zufriedene BAUHERREN: Sie sind unsere beste Empfehlung.

Siekönnen4MUSTERHÄUSER in 95502 Himmelkron besichtigen:

NEUES MUSTERHAUS 1:AM GRÜNDLA 7(PERFECT 129 mit Walmdach) • MUSTERHAUS 2: AM GRÜNDLA 2(POINT 128)

MUSTERHAUS 3+4:MAX –REGER –STR. 3a/3b (PARK 131W zweimal als Doppelhaushälfte)

BITTE vereinbaren SieEINZEL-TERMINE

René SCHÖNBERGER: 0171 65 74 153 • Niklas FLAMMERSBERGER: 0170 69 38 078 • Johannes HENGEN: 0155 66 11 87 65

Alexander LINDNER: 0176 32 08 81 84 • Andreas VOICHTLEITNER: 0171 47 59 228 • Thomas WAGNER: 0160 43 61 029

Alexander MÜHLING: 0171 77 14422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!