Kinder erleben Ernährung - LBS
I. Projekttage „Fast Food“
1..6 Fühllgeschiichtte „Heutte backen wiirr Piizza!!“
Mit Hilfe dieser Methode gelingt vor allem bei jüngeren Kindern spielerisch eine theoretische
Einführung in den praktischen Teil des Pizza Backens. Die Kinder wissen
danach genau, welche Zutaten und welche Tätigkeiten später erforderlich sind.
Material:
Die Fühlgeschichte als Vorlage
Vorbereitung:
Keine
Durchführung:
Die SchülerInnen sitzen zu zweit zusammen
(es ist auch möglich, in einer
Reihe hintereinander zu sitzen, als
letztes sitzt dann eine Lehrperson).
Der/die LehrerIn erzählt die folgende
Geschichte Tätigkeit
Geschichte und macht die entsprechenden
Bewegungen, die die SchülerInnen
auf dem Rücken des vor ihnen
sitzenden Kindes durchführen sollen,
in der Luft vor.
Heute backen wir Pizza! Im Kreis mehrfach mit beiden Händen über
Wir benötigen folgende Zutaten:
Getreide, Hefe, Wasser, Öl,
Tomaten, Paprika, Zucchini,
Porree, Tomatensauce
Gewürze: Salz, Pfeffer, Oregano
Käse
Zuerst nehmen wir die Getreide-
körner!
den Rücken fahren.
Für jede Zutat werden
mit beiden Händen kleine Kreise auf dem Rü-
cken gefahren.
Mit dem Zeigefinger kleine Punkte tippen.
Dann mahlen wir das Getreide! Mit den Handballen auf dem Rücken reiben.
Jetzt rühren wir die Hefe in Was-
ser an!
Mit dem Zeigefinger kleine Kreise rühren.
Dann kommt das Öl hinzu! Über den Rücken streichen.
Wir mischen alle Zutaten (nicht
das Gemüse) und verkneten sie!
Den ganzen Rücken mit beiden Händen
durchkneten.
Dann rollen wir den Teig aus! Mit den Handflächen über Rücken fahren.
Jetzt verteilen wir die Tomaten-
sauce auf dem Teig!
Weiter mit den Handflächen über Rücken fah-
ren.
Dann nehmen wir das Gemüse..... Das Gemüse auf den Rücken legen.
...und schneiden das Gemüse
klein!
Wir legen es auf den Teig und ver-
teilen es!
Mit dem Zeigefinger kleine Schnitte auf dem
Rücken machen.
Mit den Handflächen über den Rücken fahren.
13