Die TUI Ticket-Pakete - Giata
Musicals & Shows
Vorhang auf für die
faszinierende Welt der Unterhaltung
Juli 10 – März 11
Einleitung ____________________ 3
TUI Ticket-Pakete ______________ 5
Hamburg
Disneys Der König der Löwen ______ 6
Disneys Musical Tarzan __________ 10
Ich war noch niemals in New York__ 14
Sister Act ____________________ 18
Heiße Ecke____________________ 24
Hotelempfehlungen ____________ 26
Berlin
Blue Man Group ______________ 28
Dirty Dancing ________________ 32
Hinterm Horizont ______________ 36
We will rock you________________ 40
Friedrichstadtpalast ____________ 44
Hotelempfehlungen ____________ 46
Stuttgart
We will rock you________________ 48
Ich war noch niemals in New York__ 52
Tanz der Vampire ______________ 56
Hotelempfehlungen ____________ 60
Oberhausen, Bochum, Köln
Wicked – Die Hexen von Oz ______ 62
Starlight Express ______________ 66
Hairspray ____________________ 68
Hotelempfehlungen ____________ 70
Wien
Ich war noch niemals in New York__ 73
Tanz der Vampire ______________ 73
Hotelempfehlungen ____________ 73
London
Musicals ______________________ 75
Hotelempfehlungen ____________ 77
2
Foto: © STAGE ENTERTAINMENT
Vorhang auf
Bei TUI ganz neu: Musicals & Shows
Prachtvolle Kostüme, geheimnisvolle Wesen, bezaubernde Melodien und
Geschichten, die tief ins Herz gehen: Diese glitzernde Welt zieht Millionen
Menschen in ihren Bann. Mit TUI kommen Sie diesem Bühnenspektakel jetzt
noch näher! Der neue TUI Katalog Musicals & Shows zeigt Ihnen nicht nur,
wo die besten und größten Aufführungen laufen, er verschafft Ihnen auch
einen Blick hinter die spannenden Kulissen. Für ein rundes Erlebnis gibt
Ihnen TUI die passenden Hotelempfehlung dazu – zum Kombinieren oder als
attraktive Ticket-Pakete. Buchen Sie im Reisebüro Ihrer Wahl direkt aus dem
Saalplan zu Ihrem Wunschtermin Ihren Wunschplatz und freuen Sie sich auf
unvergess liche Momente. Sie haben es sich verdient!
Foto
Annette Albrecht
Annette Albrecht,
Leiterin
Veranstaltungstickets
Städte erleben
3
It’s Showtime
Die neuen TUI Ticket-Wunschpakete
Genießen Sie ein perfektes Live-Event: Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner
Stage Entertainment bietet Ihnen TUI ab sofort – und ganz exklusiv –
attraktive Ticket-Pakete an. Erleben Sie das Beste, was auf Musical- und Show-
Bühnen zu sehen ist. Wir garantieren Ihnen den kompletten TUI Service!
Ticket-Pakete mit TUI-Vorteilen
Das ist immer für Sie drin:
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Frühzeitig buchen und
nichts verpassen – für
alle Preiskategorien
und Vorstellungen.
Special-Pakete
Zeitlich limitierte Spar -
angebote: zwischen Juli
und September 2010
und Januar und März
2011.
Sonntag-Spar-Pakete
Über Nacht sparen:
Sonntags die Show
erleben, bis Montag
die Stadt genießen.
Diese Stage Entertainment Produktionen gibt es als Ticket-Pakete
Hamburg
Disneys
Der König der Löwen
Disneys
Musical Tarzan
Ich war noch niemals
in New York
bis Ende September 2010
Sister Act
ab Anfang Dezember 2010
Berlin
Blue Man Group
We will rock you
ab Ende Oktober 2010
Dirty Dancing
bis Mitte November 2010
Hinterm Horizont
ab Mitte Januar 2011
Stuttgart
Tanz der Vampire
We will rock you
bis Mitte September 2010
Ich war noch niemals
in New York
ab Ende November 2010
Weitere Musicals & Shows in vielen deutschen und europäischen Städten bieten wir als Einzelticket an.
Nach Wunsch natürlich auch in Kombination mit allen Hotels aus dem TUI Städte erleben Katalog.
Kurzfrist-Pakete
Knackige Kurzfristangebote
für Sparfüchse –
aber limitiert und nur
ca. zwei Monate im Voraus
buchbar.
Oberhausen
Wicked – Die Hexen
von Oz
5
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
6
Hamburg: Disneys
DER KÖNIG DER LÖWEN
Zwischen Hamburg und Afrika liegt
nur die Elbe. Wenn der Schiffs-
Shuttle an den Landungsbrücken
ablegt, um die Musicalgäste auf die
andere Seite des Elbufers zu befördern,
wo sie an einem eigens errichteten
Kai die Welt zu einem anderen
Kontinent im Theater am Hafen
betreten, weht schon ein erster
Hauch des fernen Landes über den
Ankerplatz. Spätestens wenn sich
der Vorhang zu der Ausnahmeshow
von Disneys DER KÖNIG DER
LÖWEN erhebt wie die aufgehende
Sonne über der Savanne Afrikas,
erste Geschöpfe – halb Mensch, halb
Tier – über die Bühne strömen und
geheimnisvolle Rhythmen erklingen,
Abenteuer Afrika am Elbufer
ist man gefangen in der faszinierenden
Welt Afrikas.
Die Story verzaubert und berührt,
sie umfasst die ganze emotionale
Bandbreite, die man im ewigen
Kreislauf des Lebens durchlaufen
kann. Sie handelt von dem kleinen
Löwen und rechtmäßigen Thronfolger
Simba, der von seinem machthungrigen
Onkel Scar überlistet wird,
sich in Gefahr zu begeben, vor
Schuldgefühlen die Flucht ergreift
und sich schließlich Jahre später seiner
Verantwortung stellt, um das
einst unter der Regierung seines
Vaters so friedvolle Land aus der
Zwangsherrschaft Scars zu befreien.
Für knapp drei Stunden verwandelt
sich die Bühne des Theaters im Ha -
fen zu einem großartigen Ge samt -
kunstwerk mit Gänsehautpotenzial:
kreative Kostüme, raffinierte Masken,
majestätische Choreografien
und stimmungsvolle Klänge aus Pop
und Perkussion – die Welthits von
Sir Elton John im Mix mit original
afrikanischen Klängen – pulsieren
durch den Publikumssaal. Das
53-köpfige Ensemble aus Sängern,
Tänzern und Schauspielern lässt die
afrikanische Tierwelt lebendig werden
und stellt sich dabei einer ganz
besonderen Herausforderung, denn
Über 300 Masken,
Puppets
und Requisiten
werden von
Hand gefertigt
es muss das bisher einmalige Zu -
sammenspiel von Mensch und Puppe
beherrschen. 25 verschiedene
Tierarten werden mit Hilfe der über
300 Puppets, Masken und Kostüme
dargestellt. Verantwortlich für diese
harmonische
Symbiose ist die
mehrfach ausgezeichneteRegisseurin,MaskenundPuppendesignerin
Julie
Taymor, die die
fantasievollen
Kreaturen schuf.
Das aufwendige
Schmin ken
erinnert an
Malerei
Simbas Wiederkehr:
Simba und
Nala
7
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
8
Julie Taymor,
Masken- und
Puppendesignerin
In der Show werden rund 25 verschiedene
Tierarten dargestellt. Wie sind die Figuren
entstanden?
Zunächst habe ich verschiedene Tiere, die
zum Chorus gehören würden, gezeichnet.
Dann habe ich einfach damit experimentiert,
wie man den Körper eines Darstellers z. B. mit
den langen Beinen und dem Hals einer Giraffe
verbindet. Daraus entwickelte sich die Figur,
in der ein Schauspieler sich auf vier Stelzen
bewegt.
Warum wirken die Puppen so lebendig?
Wir verstecken nichts. Jedem ist klar, dass die
Stelzen an den Armen und Beinen des Darstellers
befestigt sind und der Kopf der Giraffe
wie ein Hut auf seinem Kopf sitzt. So bleibt
das Gesicht sichtbar – das macht die Figuren
lebendig.
Die Kostüme wirken prachtvoll und pompös.
Was wiegt z. B. die Maske des Löwenkönigs
Mufasa?
Die Puppets und Masken bestehen aus ultraleichten
Materialien wie Carbonfasern, Silikon
oder Papier. Mufasas Maske wiegt um die
300 Gramm.
Theater im Hafen Hamburg –
mit dem Shuttleboot ins Theater
Der Hafen in Hamburg heißt nicht
umsonst Tor zur Welt – er steht für
Aufbruch, Reise, Neues. Ein idealer
Standpunkt für das Theater im
Hafen, einer der modernsten Spielstätten
Europas. Der spektakuläre
Theaterbau mit der großen Glasfassade
ist ein echter Hingucker und
ein architektonisches Highlight. Im
Foyer können sich Gäste auf mehreren
Ebenen an sieben Bars verköstigen
oder im Skyline-Restaurant
neben köstlicher Küche auch einen
atemberaubenden Ausblick auf
Und nach dem
Musical?
Hamburg: vom Tor zur Welt
in ferne Welten eintauchen.
Lust auf Safari?
Vor den Toren der Hansestadt
haben Tiere aus der
ganzen Welt ihren großen
Auftritt. Seit mehr als 100
Jahren ist Hagenbecks Tierpark
Publikumsmagnet für
kleine und große Entdecker.
Hautevolee am Hamburger
Hafen
Saint-Tropez liegt direkt neben
St. Pauli. Rund um die Rotenbaumchaussee
befinden sich die
strahlend weißen Villen der
Hamburger Schickeria. Flanieren
Sie einfach durch die Welt der
Schönen und der Reichen und
atmen Sie ein bisschen Promi-Flair.
Ganz kostenlos.
Hamburg genießen. Einzigartig ist
die Anreise zum Musicalhaus in
einem kostenlosen Shuttleboot. Die
exotische Expedition über die Elbe
zum Freihafen stimmt ein auf einen
Abend der Extraklasse.
Streifzug durchs Sonnensystem
In der denkmalgeschützten Sternwarte
in Bergedorf können Hobby-
Astronomen und alle, die es werden
wollen, den Blick auf ferne Welten
wagen und eine Reise über die
Milchstraße in fremde Galaxien
unternehmen.
Strand in Sicht
Mailand, Mallorca, Malediven? Nein,
nur Övelgönne. Aber der feine Sand
am breiten Elbstrand mit seinen
Strandschönheiten und den Bugwellen
vorbeikommender Schiffe versetzt
Hanseaten nur 15 Autominuten
von der Innenstadt entfernt
sofort in Urlaubsstimmung.
Reise zum Rock ’n’ Roll
Im Erlebnismuseum „Beatlemania“
tauchen Sie ein in die Welt der fünf
bekannten Pilzköpfe. Auf fünf Etagen
eröffnet sich auf einer Ausstellungsfläche
von 1.300 Quadratmetern
das Leben der Beatles – von
Abbey Road bis Backstage.
Bunte Musical-Welten
Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von Disneys DER KÖNIG DER
LÖWEN – und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-Sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Donnerstag, 25.11.2010,
im Hotel Mercure an der
Messe e, in der
Preiskategorie 3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 135
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Juli und
September 2010 und
Januar und März 2011
in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Donnerstag, 09.09.2010,
im Hotel Mercure an der
Messe e, in der
Preiskategorie 3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 126
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 4/5.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 149,77.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 12.09.2010,
im Hotel Mercure an der
Messe e, in der
Preiskategorie 3, 19.00 Uhr
p. P. ab € 99
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
9
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
10
Hamburg, die grünste Stadt
Deutschlands, verfügt seit Oktober
2008 sogar noch über einen
Dschungel. Denn in der Neuen Flora
feierte am 19.10.2008 das Disney-
Musical TARZAN Premiere.
Es erzählt die Geschichte eines kleinen
Waisenjungen, der im afrikanischen
Dschungel seine Eltern verloren
hat und von Affen großgezogen
wird. Als junger Mann trifft der Waisenjunge
aus der Wildnis zum ersten
Mal auf Menschen. Er verliebt sich in
Jane, die Tochter eines renommierten
Wissenschaftlers. Zwei Welten
prallen aufeinander und der Abstand
zwischen diesen wird noch größer,
Hamburg: Disneys Musical
TARZAN
Spektakuläre Luftakrobatik trifft auf
die mitreißende Musik von Phil Collins
als Jane wieder in ihre Heimat nach
England zurückkehren muss. Tarzan
steht zwischen der Entscheidung, sie
zu begleiten oder bei seiner Affenfamilie
zu bleiben.
Die Zuschauer erleben eine faszinierende
Reise in die schillernde
Dschun gelwelt mit berauschenden
Lichteffekten, exotischen Bühnen -
bildern, mitreißenden Trommelrhythmen,
erstklassiger Choreografie,
der bewegenden Liebesgeschichte
von Tarzan und Jane und der
oscarprämierten Musik von Weltstar
Phil Collins.
Ein Musical in einer ganz neuen
Dimension. Bei TARZAN verschwimmen
die Grenzen zwischen Publikum
und Bühne und das Geschehen findet
vor, neben und über den Zu -
schauern statt. Die beispiellosen
Luftnummern sind ein gewaltiger
Kraftakt, denn sie erfordern neben
akrobatischen Höchstleistungen und
extrem fitten Körpern vor allem
auch höchsten technischen Aufwand,
präzise Koordination und
damit bisher einmalige Leistungen
des gesamten Ensembles. Hinter
den Kulissen sorgen alleine 70 Personen
für den reibungslosen Ablauf
– alles muss Hand in Hand gehen,
damit die Flugnummern perfekt
funktionieren. Eine gewaltige Rolle
bei der revolutionären Inszenierung
spielt auch das ausgeklügelte Seilsystem
mit rund 7.000 Metern Seil,
das die Flüge koordiniert. Fünf extra
ausgebildete Höhenarbeiter geben
während der Show über 700 Einsatzbefehle
– sogenannte Cues –
für die Flugbewegungen.
Hier werden
akrobatische
Höchstleistungen
geprobt
Der Dschungel
erwacht in schillernden
Farben zu
prachtvollem Leben
11
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
Sie haben 2003 bei „Deutschland sucht den
Superstar“ gewonnen, was hat Sie am
Wechsel zum Musical gereizt?
Im Grunde genommen kann man das nicht
wirklich einen Wechsel nennen. Ich bin
schließ lich nach wie vor Sänger. Es ist vielmehr
eine Weiterentwicklung. Die Rolle in Disneys
Musical TARZAN bietet sehr viele Möglichkeiten.
Die Kombination aus Schauspiel,
Gesang, Tanz und Akrobatik finde ich beson -
ders spannend. Ich bin immer auf der Suche
nach neuen Herausforderungen und freue
mich auf die Interpretation der legendären
Tarzanfigur und auf die Musik von Phil Collins.
Phil Collins, der die Musik zu Disneys Musical
TARZAN geschrieben hat, castete Sie
höchstpersönlich. Wie war das Treffen mit
dem Weltstar?
Faszinierend. Er ist unter anderem der Grund,
weshalb ich überhaupt zur Musik gekommen
bin. Er ist ein Weltstar mit sehr natürlichen
und sympathischen Zügen. Ich finde es beeindruckend,
wie viel Gefühl Phil Collins mit seiner
Musik verbreitet. Und genau darum geht
es ja auch in Disneys Musical TARZAN. Es sind
u. a. seine Songs, die der Figur die nötigen
Emotionen geben.
Und nach dem
Musical?
5 Ideen, Hamburg aus
ungewöhnlicher Perspektive
zu erleben.
Hamburg von oben
Dreimal jährlich verwandeln Losbuden,
Gaukler und attraktive Fahrgeschäfte
das Heiligengeistfeld in einen
Vergnügungspark, den Dom. Vom
Riesenrad aus hat man den besten
Blick über die ganze Stadt.
Hamburg von unten
Sightseeing im Tunnelschacht.
Zugegeben, es riecht zuweilen etwas
mo derig, aber die Erkundungstour
durch vergessene Bunker, Tunnel
und Katakomben sind superspannend.
Regelmäßige Besichtigungstouren
durch die Unterwelt organisiert
der Verein Hamburger Unterwelten.
12
Theater Neue Flora –
Spielstätte der Superlative
Alexander Klaws,
der neue Tarzan-
Darsteller Backstein meets Moderne. Wie ein
Hamburg ganz klein
Eine traumhafte Minilandschaft finden
Modellbaufreunde auf insgesamt
3.500 Quadratmetern im Miniaturwunderland
in der Speicherstadt.
1.000 Züge mit mehr als
10.000 Waggons fahren an klitzekleinen
Bäumen, Häusern und Menschen
vorbei. Der Ablauf des Zugverkehrs
ist originalgetreu nachgestellt
und wird von rund 60 Computern
gesteuert.
Hamburg ganz groß
In einem der größten Häfen der Welt
faszinieren die Ozeanriesen, ein
gigantisch großes Containerterminal
und haushohe Werftanlagen. Am
Wasserbahnhof Landungsbrücken
legen mächtige Pötte und Kähne im
Minutentakt an und ab, während der
Wind die große Freiheit verspricht.
Schiff sieht das Musicalgebäude von
vorne aus – an deren „Bug“ weist
ein hervorstehendes Schwebedach
den Weg ins Foyer. Auf dem roten
Teppich werden die Gäste wie Stars
empfangen, innen sorgen stilvolle,
moderne Kunstwerke für Wohlfühlatmosphäre.
1990 wurde der Bau
fertiggestellt und gilt mit seinen
rund 2.000 Sitzplätzen als eines der
größten Theater Deutschlands. Die
Plätze sind wie in einem Amphi thea-
Hamburg um 5 Uhr
Der Sonntagsbesuch auf dem Hamburger
Fischmarkt ist ein Muss. Dort
fliegen Bananen durch die Luft, das
Kilo Forellen wird zu Spottpreisen
gehandelt und Aale-Dieter schreit,
was das Zeug hält. Fischbrötchen auf
die Faust und los geht’s.
ter angeordnet und garantieren
daher optimale Sicht und ein erstklassiges
Klangerlebnis. Dank der
optimalen Lage ist das Haus idealer
Ausgangspunkt für viele weitere Entdeckungsreisen
im Großstadt -
dschungel Hamburg.
Disneys Musical TARZAN
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von Disneys Musical TARZAN –
und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-Sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Donnerstag, 25.11.2010,
im Hotel Mercure an der
Messe e, in der
Preiskategorie 3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 135
Tickets
Bunte Musical-Welten
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Juli und
September 2010 und
Januar und März 2011
in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Donnerstag, 09.09.2010,
im Hotel Mercure an der
Messe e, in der
Preiskategorie 3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 126
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 6/7.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Mittwoch, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 149,77.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 12.09.2010,
im Hotel Mercure an der
Messe e, in der
Preiskategorie 3, 19.00 Uhr
p. P. ab € 99
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
13
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
14
Nur noch bis
26.09.2010
in Hamburg
Hamburg:
ICH WAR NOCH NIEMALS
IN NEW YORK
Hamburg zählt nicht gerade zu den
sonnigsten Städten Deutschlands.
Gleichwohl: Im TUI Operettenhaus
an der Reeperbahn geht mit dem
Vorhang zum Musical ICH WAR
NOCH NIEMALS IN NEW YORK
immer wieder die Sonne auf, denn
dann legt der Luxusliner MS
Deutschland ab zu einer turbulenten
und humorvollen Musicalreise
quer durch die Hits von Entertainer
Udo Jürgens. 21 seiner berühmten
Lieder bilden den Rahmen für eine
rührige Geschichte, die von Freiheit,
Sehnsucht, Romantik und Mut zur
Veränderung erzählt. Kurz: ein Kurzurlaub
für die Seele, zum Träumen,
Lachen und Mitsingen.
Ein Abend mit Tiefgang
Auf der einen Seite die karrie re -
besessene Lisa, die ihre Mutter im
Seniorenheim untergebracht hat,
auf der anderen Seite die Rentnerin,
die noch einen Traum verwirklichen
will und darum zusam men mit Mitbewohner
Otto aus dem Heim ausbüxt.
Im Luxus liner reisen die älteren
Herrschaften über den großen
Teich, um sich unter der Lady Liberty
das Jawort zu geben. Auf hoher
See nimmt schließlich eine turbulente
Ge schich te mit Verwechslungen
und Selbsterkenntnissen ihren
Lauf. Spektakuläre Kulissen, farbenprächtige
Kostüme und eindrucksvolle
technische Effekte entführen
den Zuschauer in eine andere Welt.
An Deck liegen Damen lässig in ih ren
Sonnenliegen, im Dinner-Room wird
nach Sahne verlangt und in der
Hochzeitssuite gehen Liebesschwüre
über die Lippen. Während Besucher
sich von der emotionalen Story mitreißen
lassen und das spannende
Spektakel sie seichten Seegang in
den Sesseln spüren lässt, geht es
backstage zu wie in einem Ameisenhaufen:
leise, flink und äußerst präzise.
In Sekundenschnelle wechseln
In jeder Auf -
führung sind
100 Perücken
im Einsatz
die Darsteller ihre Kostüme, inklusive
Perücken. Rund hundert
davon sind pro Vorstellung im Einsatz.
Den blitzschnellen Kulissenwechsel
ermöglicht Deutschlands
größte Drehbühne. Sie wiegt sagenhafte
23 Tonnen und hat einen
Durch messer von 14 Metern.
Leinen los!
Das Ensemble tanzt
und singt zur Szene
„Captains Dinner“
Es werden insgesamt
530 Kostüme
und 140 Hüte
getragen
15
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
16
Wussten Sie, dass ...
... die Geburtsstunde der Kreuzfahrt
im Hamburger Hafen war, ganz in
der Nähe der Spielstätte, in der
jeden Abend die MS Deutschland
zur Musicalreise ablegt? Der Reeder
Albert Ballin war der Erfinder der
Vergnügungsreisen. Am 22. Januar
1891 stach er auf der „Auguste Victoria“
als erster Kreuzfahrer in See.
Acht Wochen schipperte er, begleitet
von Journalisten, Richtung Orient.
Heute legen rund 90 Ozeanriesen
pro Jahr an mittlerweile zwei Kreuzfahrtterminals
an. Die MS Deutschland
lief 1998 zur Jungfernfahrt in
Richtung Norwegen aus und ist bis
heute überwiegend in Richtung
skandinavische Fjorde im Einsatz.
Und nach dem
Musical?
Ahoi Hamburg! Alles rund um den
Hamburger Hafen.
Hafen – eine City für sich
Maritimes Zusammenleben findet in
dem neuen Hamburger Stadtteil Ha -
fencity statt, der zunehmend zum
Leben erwacht. Hafencity vereint un -
terschiedlichste Lebens-, Freizeit-, und
Arbeitswelten zu einem pulsierenden
und lebendigen Zentrum. Neues
Wahrzeichen wird die Elbphilharmonie,
die 2012 fertiggestellt werden soll.
Hafengeschichte hautnah
Im denkmalgeschützten 50er-Schuppen
im Freihafen erleben Sie Hafenflair
an Originalschauplätzen. Dort ist
das Hafenmuseum untergebracht,
wo sich alles rund um Schiffe und
Seemänner dreht. In dem Museum
wird vor allem auch die rasante Entwicklung
des Hafens deutlich.
TUI Operettenhaus
Wie Stars fühlen sich Besucher des
TUI Operettenhauses, denn sie werden
auf dem roten Teppich empfangen.
Die rot verglaste Fassade mit
dem goldenen Portal ist elegant
und fügt sich dennoch perfekt in
den Standort auf St. Pauli, direkt
am Beginn der Reeperbahn, ein.
Das moderne Haus verfügt über
160 Jahre Geschichte mit Höhen
und Tiefen. Seit der Bespielung
durch „Stage Entertainment“ wurde
Perlenkette am Elbufer
Unternehmen Sie einen Spaziergang
entlang der großen Elbstraße ab
Fischmarkt in Richtung Neumühlen,
zum Beispiel mit einem ersten
Zwischenstopp im Stilwerk. Dort
werden Designklassiker und Einrichtungstrends
gezeigt. Weiter
geht’s zum Dockland, dem
gläsernen Tor zur Stadt.
Anker werfen können Sie in
den unzähligen Restaurants
entlang der Straße,
die neben guter Küche
auch einen exklusiven
Hafenblick bieten.
Feiern wie die alten
Seemänner
Die Traditionskneipen
in St. Pauli haben keineTraumschiffatmosphäre,
der Besuch in
den urigen Gaststätten ist
aber ein Muss. Im Silbersack
an der Reeperbahn
erklingt Freddy Quinns sehn-
Roter Teppich für Besucher
es aufwendig umgebaut und in TUI
Operettenhaus umbenannt.
Das Haus, das am 8. April 1986 mit
dem Musical CATS seine Erstaufführung
feierte, bietet nach dem
Erfolgsmusical ICH WAR NOCH NIE-
MALS IN NEW YORK ab Herbst mit
SISTER ACT einen weiteren Höhepunkt.
suchtsvolles „Junge, komm bald wieder“
aus den Boxen, während an der
Theke Kapitänsgeschichten ausgetauscht
werden.
ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von ICH WAR NOCH NIEMALS IN
NEW YORK – und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit
den TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI
Hotel Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-Sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Donnerstag, 23.09.2010,
im Hotel Europäischer Hof
4, in der Preiskategorie
3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 155
Tickets
Bunte Musical-Welten
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Juli und
September 2010 in den
Preiskategorien 1–3.
z. B. Donnerstag, 09.09.2010,
im Hotel Europäischer Hof
4, in der Preiskategorie
3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 141
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 8/9.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 137,90.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 12.09.2010,
im Hotel Europäischer Hof
4, in der Preiskategorie
3, 19.00 Uhr
p. P. ab € 128
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
17
Vorhang
auf ...
Exklusive
TUI Vorpremiere
SISTER
am Freitag,
26.11.2010
ACT
Erleben Sie das
neue Musical-Highlight
vor allen anderen mit
dem TUI Ticket
Paket!
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
Ab
07.12.2010
in Hamburg
20
Die Geschichte um
die Nachtclubsängerin
Deloris in einer
neuen fulminanten
Erzählung
Hamburg:
SISTER ACT
Dieses Gute-Laune-Musical bringt
mit seinem Swing die Reeperbahn
zum Wackeln: SISTER ACT erzählt
die Geschichte der talentierten
Nachtclubsängerin Deloris van Cartier,
die zufällig Zeugin eines Mordes
wird und sich anschließend in einem
Kloster vor den Gangstern verstecken
muss. Nach anfänglichen
Schwierigkeiten, sich an das strenge
Klosterleben zu gewöhnen, erweckt
Deloris mit ihrem mitreißenden
Charme den Nonnenchor zu neuem
Leben. Seite an Seite mit ihren
Schwestern treibt sie ihre Verfolger
zur Verzweiflung und die fantastische
Musik des Chores in die Herzen
des Publikums. Göttlich-genialer
Musical-Spaß mit grandiosem
Göttlich. Genial. Großartig.
Gesang, himmlischen Kulissen und
jeder Menge überschäumender
Gags. Laut Kritikern überbietet die
Musical-Adaption von Sister Act den
Film, der allein sieben Auszeichnungen
gewann, bei Weitem. Kein Wunder,
denn es wurden keine Kosten
gescheut. Um Hollywood an der
Elbe möglich zu machen, verlegten
die Produzenten Goldberg und Joop
van den Ende (Stage Entertainment)
das Setting in die glamourösen
1970er Disco-Jahre. Und der eigens
verpflichtete achtfache Oscar-Preisträger
und Komponisten-Titan Alan
Menken konnte den Sängerinnen
dadurch noch mehr Funk-, Discound
Motown-Sounds maßschneidern
– allesamt hitverdächtig.
Deloris versteckt
sich hinter den
Klo stermauern –
nicht ohne anfängliche
Schwierigkeiten
Doloris als
Schwester
Mary Clarence
Eine einmalige Gelegenheit!
Exklusive
TUI
Vorpremiere
26.11.2010
TUI SISTER ACT Vorpremiere
Anfang Dezember feiert das Hit-Musical aus London auf
der Reeperbahn Deutschlandpremiere. Das Musical
beruht auf dem gleichnamigen Film mit Whoopi Goldberg
in der Hauptrolle. Erleben Sie exklusiv mit TUI am
26.11.2010 das neue Musical Highlight noch vor der offiziellen
Premiere.
n 1 Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück
in ausgewählten Hotels
n Karte für die Vorpremiere von Sister Act am
26.11.2010, 20 Uhr, wahlweise Preiskategorie 1 bis 4
n Garderobe und ein Getränk inklusive
n Sitzplatzbuchung direkt aus dem Saalplan
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Tickets und Hotel-Voucher sofort zum Mitnehmen
im Reisebüro
z. B. im Hotel Mercure Hamburg Arena e
in der Preiskategorie 3, p. P. ab € 149
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
22
Was reizte Sie daran, gemeinsam mit Stage
Entertainment diese Show zu produzieren?
Ich war wirklich angetan von der Richtung, die
sie einschlugen. Anstatt einfach nur die Vergangenheit
zu wiederholen, muss man nehmen,
was war, und etwas völlig Neues daraus
machen. Und genau das hat Stage Entertainment
getan – und zwar richtig gut. SISTER
ACT ist ein bisschen erwachsener und größer
geworden, genau wie es sein muss, wenn man
etwas von der Leinwand auf die Bühne bringt.
Für mich lag SISTER ACT fast 20 Jahre
zurück, eine halbe Ewigkeit. Heute braucht
man etwas wirklich Brandneues, Frisches und
Aufregendes.
Ihr Fazit?
Whoopi Goldberg,
Koproduzentin
Sie werden eine grandiose Zeit haben! Es gibt
keinen tieferen Sinn, keine versteckten Botschaften
– nur „Gehen Sie ins Theater und
verbringen Sie einen fantastischen Abend.“
Sie müssen kein Genie sein, um diese Show
zu sehen, kommen Sie einfach vorbei und
amüsieren Sie sich!
TUI Operettenhaus –
Die Wahl, das Musical SISTER ACT in
Hamburg aufzuführen, war eine
bewusste Entscheidung für den
Standort: Die Stadt ist nicht nur der
drittgrößte Musical-Markt weltweit,
Koproduzentin Whoopi Goldberg
Und nach dem
Musical?
Höllischer Spaß und himmlisches
Vergnügen in Hamburg
Dem Himmel so nah …
sind Sie auf dem Turm von
Hamburgs Wahrzeichen, der St.-
Michaelis-Kirche (im Volksmund
Hamburger Michel). Nachts eröffnet
sich Besuchern ein atemberaubendes
Panorama: Die beleuchtete Hansestadt,
der funkelnde Hafen mit
seinen Schiffen, die Speicher- und
Innenstadt sowie der berühmte
Fernsehturm strahlen um die Wette.
Wolken zählen und Engel suchen …
mit dem weltgrößten Fesselballon
können Sie bis zu 150 Meter hinauf
in die Höhe steigen und einen
himm lischen Blick über eine der
schönsten Städte Deutschlands
genießen.
am Puls der Nacht
war auch begeistert von der Lage
des neuen Musical-Ortes und seinen
Räumlichkeiten. Himmlische Musik
und Glamour inmitten der vielen
Nachtclubs und Bars des Vergnügungsviertels
St. Pauli. Denn „Himmel
und sündiges Treiben“ treffen
genau im Spannungsfeld des legendären
Rotlichtviertels und der eleganten
Atmosphäre des TUI Operettenhauses
aufeinander.
Schaurig schöner Spaß …
Abstieg in Hamburgs „Unterwelt“:
Im Hamburg Dungeon entdecken
Sie die düstere Vergangenheit der
Hansestadt. In verschiedenen Showbereichen
und Fahrattraktionen
erwecken Schauspieler die bewegte
Geschichte zum Leben und lehren
Besucher das Fürchten.
Auf der Reeperbahn nachts um
halb eins!
Hamburg ohne Reeperbahn-Besuch
ist einfach undenkbar – tauchen Sie
ein in die Amüsiermeile von St. Pauli
– zahlreiche urige Kneipen und
Pubs, Bars, Discotheken, Cafés,
Snack-Stations und diverse Shops,
aber auch Live-Clubs haben sich
rund um die „sündigste Meile der
Welt“ angesiedelt, in der seinerzeit
schon die Beatles spielten.
Bunte Musical-Welten
SISTER ACT
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von SISTER ACT – und überlassen
Sie nichts dem Zufall. Mit den TUI Ticket-Paketen
bieten wir Ihnen einen kompletten Service. Vom Sitzplatz
im Theater über das TUI Hotel Ihrer Wahl bis zur
Reiseversicherung für ein perfektes Erlebnis:
Rundum-Sorglos-Pakete mit echten Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Freitag, 18.02.2011,
im Hotel Europäischer Hof
4, in der Preiskategorie
3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 179
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Januar und
März 2011 in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Donnerstag, 10.03.2011,
im Hotel Europäischer Hof
4, in der Preiskategorie
3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 156
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 10/11.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 137,90.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 13.02.2011,
im Hotel Europäischer Hof
4, in der Preiskategorie
3, 19.00 Uhr
p. P. ab € 136
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
23
Die heißeste Ecke Hamburgs liegt
direkt im Herzen der Stadt auf dem
Spielbudenplatz zwischen Rotlichtmilieu
und Edelrestaurants. Seit
2003 läuft das Erfolgsmusical „Heiße
Ecke“ im Theater Schmidts TIVOLI
und begeisterte seitdem mehr als
850.000 Zuschauer in rund 1.700
Vorstellungen. Kein Fast Food also,
sondern ein Dauerbrenner ist die
Geschichte über allerlei sonderbare
Nachtgestalten – von Transvestiten
und Taxifahrern bis hin zu Verliebten,
Verlobten und Verzweifelten – die
am Imbiss „Heiße Ecke“ auf der Reeperbahn
aufeinandertreffen. Eine
Frittenbude als Begegnungsstätte,
kein Wunder, dass bei so einer
Geschichte viel Witziges, Absurdes
24
Hamburg:
Heiße Ecke
Das St. Pauli Musical
und Abgründiges herauskommt. Die
Story zeigt alle Facetten des Lebens
in dem schönen, schrägen und schillernden
Stadtteil St. Pauli. Und sie
ist zugleich eine einmalige Liebeserklärung
an das Leben auf dem
berühmt-berüchtigten Hamburger
Kiez. Die neun Darsteller schlüpfen
während der dreistündigen Show in
mehr als 50 Rollen. Einige von ihnen
müssen übrigens jeden Abend mehrere
kalte Würstchen essen. Trotzdem
merkt man ihnen in jeder Minute
die Spielfreude an. Sie feiern das
Leben zu 22 mitreißenden Songs
mit Ohrwurm-Qualität, gespielt vom
TIVOLI-Orchester. Ein spaßiges, lustvolles
Stück über die Reeperbahn,
direkt auf der Reeperbahn.
Die schönsten
Mädels von der
Reeperbahn
Treffpunkt „Heiße
Ecke": Ganz St. Pauli
in drei Stunden
Am Spielbudenplatz auf der Reeperbahn,
mitten im Herzen von St. Pauli,
befindet sich einer der schönsten
Theatersäle der Stadt: Schmidts
TIVOLI. Der Gründerzeitbau mit seinen
prachtvollen Säulen, Fresken,
Wandmalereien und Rundspiegeln
bietet 620 Gästen im achteckigen
Zuschauerraum Platz. Atmosphäre
und Ambiente sind einmalig: plüschig,
pompös, prachtvoll, familiär
und ausgestattet mit modernster
Und nach dem
Musical?
Auf der Reeperbahn nachts um
halb eins ...
Die Reeperbahn, einst verschrien als
Sündenmeile, hat sehr viel mehr zu
bieten als nur
Schnaps und käufliche
Liebe. Bummeln
Sie vorbei an
Szenebars und
Edelrestaurants,
alten Matrosenkneipen,
legendären
Musikclubs, Erotik -
shops und Tätowierstuben
und genießen
Sie die große
Freiheit in St. Pauli. Einen Absacker
sollten Sie in „Albers Eck“ trinken,
der In-Bar auf zwei Ebenen. Die
besten Dance Classics für an -
spruchsvolle Nachtschwärmer auch
jenseits der 30, hochkarätige Musi-
Schmidts TIVOLI
Legendäre Kiez-Kultur
Technik. Eine perfekte Mischung, die
den Musicalabend zum unvergesslichen
Erlebnis macht. Getränke werden
direkt am Platz serviert, zur Verköstigung
gibt es kleine Snacks wie
„Günters Gedeck“ oder das mehrgängige
„Heiße Ecke“-Menü im
haus eigenen Restaurant Schatto
Pauli.
ker, Top-DJs und feinste Cocktails
gibt es im legendären Nachtclub auf
dem Kiez: Das „Angie's“ – im
Schmidts TIVOLI – ist Hamburgs
erste Adresse für feinsten Soul,
Funk, Pop und Rock – mit Ihrer Lieblingsmusik
wird die Nacht zum exklusiven
Live-Erlebnis!
Tipp: Das St. Pauli Museum in der
Hein-Hoyer-Straße zeigt mehr als
3 Mio. Exponate, Fotos und Zeitdokumente,
die die Geschichte des
legendären Stadtteils anschaulich
darstellen.
Kathi Damerow:
Seit der Uraufführung
2003 im „Heiße Ecke“-
Ensemble
Über 850.000 Zuschauer – wie erklärst du
dir den Erfolg der „Heißen Ecke“?
Normalerweise sagt man bei Musicals, „das ist
so ähnlich wie“ oder „das gibt’s auch in“ – die
„Heiße Ecke“ gibt es aber wirklich nur ein einziges
Mal auf der Welt. Die Reeperbahn an
sich ist ja schon berühmt-berüchtigt. Und
dann handelt dieses Stück von ihr und das
Theater steht mitten drauf. Das ist wirklich
etwas total Besonderes.
Ist die „Heiße Ecke“ nah dran am Leben auf
dem Kiez?
Das Stück trifft den Nagel auf den Kopf, die
Typen aus der „Heißen Ecke“ findest du alle
auf der Reeperbahn wieder. Auf der Hinterbühne
ist es häufig so, dass „unsere“ Müllmänner
ihre Kostüme schon anhaben und
noch eine vor der Tür rauchen. Und genau zu
dieser Zeit fahren draußen die echten Müllmänner
vorbei. Die winken sich dann immer
ganz freundlich zu … So dicht sind wir dran!
(lacht).
Tickets
Sie möchten ins Musical? Wir vermitteln
Ihnen gerne Ihr Wunschticket als
Einzelleistung in allen Preiskategorien
vom Veranstalter, buchbar im Reisebüro
direkt aus dem grafischen
Saalplan.
1 Eintrittskarte der Preiskategorie
und des Spieltages Ihrer Wahl
1 Eintrittskarte der PK 4
am Dienstag
um 20.00 Uhr für z. B. € 13,50
1 Eintrittskarte der PK 3
am Mittwoch/Donnerstag/Sonntag
um 19.00/20.00 Uhr für z. B. € 22,70
1 Eintrittskarte der PK 2
am Freitag
um 20.00 Uhr für z. B. € 38,80
1 Eintrittskarte der PK 1
am Samstag
um 20.00 Uhr für z. B. € 57,20
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Stand bei
Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
25
26
Side Hamburg 5
Besonders: Modernes Luxus
Designhotel im Herzen Hamburgs.
Es besticht durch perfekten
Service und dem besten
Frühstück der Stadt. Spartipp!
Fußläufig: Gänsemarkt, City-
Einkaufspassagen, Kultur.
Gastfreundlich: 450 qm Spa-
Bereich, Sky Lounge, neues
Bar- & Restaurantkonzept
„(m)eatery”. Details s. Preisteil.
Jeder Gast hat andere Wünsche und Ansprüche – der eine
braucht Ruhe und Erholung, der andere sucht ausgelassene
Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Unser Wunsch ist, dass
Ihr Hotel maßgeschneidert zu Ihnen passt. Wählen Sie bitte
selbst ganz nach persönlichen Vorlieben aus – es wird für jeden
Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein. Achten Sie bei
jedem unserer Hotel-Highlights auf die drei Spezialkriterien, die
das jeweilige Haus so besonders machen. Teilweise mit Sonderkonditionen
oder tollen Inklusivleistungen.
Hotel Hafen Hamburg 4
Besonders: Privat geführtes
Traditionshotel mit maritimer
Atmosphäre oberhalb des
Hafens. Sensationelle Aussichten,
geschmackvolles Am biente.
Fußläufig: TUI Operettenhaus,
Landungsbrücken, HafenCity.
Gastfreundlich: Restaurant mit
Terrasse, Tower Cocktailbar,
Bierstube, individueller Service.
Details siehe Preisteil.
Radisson BLU Hamburg r
Besonders: Zeitgemäßes De -
sign auf 27 Etagen am Park
„Planten un Blomen” (Jog ging).
Internationale Adresse, stilvolle
Zimmer mit Panoramaaussicht.
Fußläufig: Alster, Jungfernstieg,
Neuer Wall, Kultur.
Gastfreundlich: Spa-Bereich,
Außenterrasse, Restaurants:
„Filini” mit Bar, „Trader Vic’s &
Mai Tai Bar”. Details s. Preisteil.
Mercure an der Messe e
Besonders: Schönes Haus in
modernem Stil nahe dem Park
„Planten un Blomen” (Jog ging)
mit idealer Verkehrsanbindung.
Das nächstgelegene Hotel zum
Theater Neue Flora.
Fußläufig: Schanzenviertel,
Fernsehturm, Binnenalster.
Gastfreundlich: freundlicher
Empfang, gemütliches Restaurant
und Bar. Details s. Preisteil.
Hamburg:
Ausgeschlafen
genießen
Besonders: Leger elegantes
Haus in modernster, hochwertiger
Ausstattung. Superlage zum
TUI Operettenhaus und Theater
im Hafen Hamburg. Spartipp!
Fußläufig: HafenCity, Speicherstadt,
Landungsbrücken.
Gastfreundlich: ruhige Seitenstraße,
Spa-Bereich, gehobene
Gastronomie, Fahrradverleih.
Details siehe Preisteil.
Mercure Hotel Hamburg Arena e
Besonders: Preis-Leistungsverhältnis
top! Alle Highlights HH’s,
ob Shopping, Musicals, Kunst
und Kul tur sind mit „Öffis” ohne
Umsteigen erreichbar.
Fußläufig: Hagenbecks Tierpark,
Color Line Arena.
Gastfreundlich: Guter Service,
freundliches Personal, Restaurant
mit intern. Küche, Bar, Mini
Gym. Details siehe Preisteil.
Sie dürfen sich bei den
folgenden Unterkünften sicher sein:
Wir betten Sie richtig für ein
besonders schönes Er wachen!
Vertrauen Sie unseren Empfehlungen
und wählen Sie Ihr Lieblingshotel aus.
Lindner Hotel Am Michel 4
Grand Elysée Hamburg 5
Besonders: Privat geführte
Top-Adres se am Rot hen baum
mit belebtem hauseigenen
„Boulevard”. Spartipp!
Fußläufig: Gänsemarkt, Jungfernstieg,
Shopping, Kultur.
Gastfreundlich: 1000 qm Spa-
Bereich, internationale Spitzengastronomie,
Cafés, Bars, ge -
räumige, komfortable Zimmer.
Details siehe Preisteil.
Europäischer Hof 4
Besonders: Privat geführtes
Traditionshaus am HBF. Sehr
freundliches, hilfreiches Personal,
super Frühstück. Spartipp!
Fußläufig: Schauspielhaus,
Kunsthalle, Mönckebergstraße.
Gastfreundlich: großer Spa
Be reich mit EURO-Therme,
„Paulaner’s”, Zimmerausweis
be rechtigt zur Nutzung der „Öffis”
(3 Tg.). Details s. Preisteil.
Ibis Hamburg St. Pauli Messe 2
Besonders: Superlage! Reeperbahn
u. TUI Operettenhaus, je -
de Men ge Restaurants u. Bars,
ein Steakhaus liegen gleich um
die Ecke. Preisleistung stimmt.
Fußläufig: Schmidts Tivoli,
Fischmarkt, Millerntor-Stadion.
Gastfreundlich: freundliche
Mitarbeiter, praktisch eingerichtete
Zimmer, großzügiges Frühstück.
Details s. Preisteil.
27
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
28
Berlin:
BLUE MAN GROUP
Kaum zu glauben, dass in einem
metallicblauen Kahlkopf so viel Kreativität
stecken kann. Die drei Amerikaner
Matt Goldman, Phil Stanton
und Chris Wink sind die Erfinder der
sensationellen Erfolgs show, die 1987
in der Künstlerszene Downtown
Manhattan ihren Anfang nahm. Das
Trio hat sich aber nicht nur die
außergewöhnliche Show ausgedacht,
sondern beweist auch Einfallsreichtum
bei der Kreation ihrer Musik -
instrumente.
Die Zuschauer in Reihe 1 bis 5 werden
übrigens vorsorglich mit Regencapes
versorgt, denn wenn die blauen
Männer auf ihren Fässern trom-
multimedial, überraschend, innovativ
meln, dass die Farbe nur so spritzt,
kann es dem einen oder anderen
Gast in seinen eigenen Kleidern
schon mal zu bunt werden. BLUE
MAN GROUP – das ist Improvisationstheater
ohne Grenzen; der ganze
Raum wird zur Bühne und das
Publikum spielt eine große Rolle bei
jedem Auftritt. Das Happening passt
nur schwer in eine bestehende
Schublade, vielmehr bildet das urkomische,
intelligente, wilde und laute
Spektakel am Potsdamer Platz ein
ganz neues Genre. Ein weltweit einzigartiger
Mix aus Comedy, Rockkonzert
und Lichtshow, den man nicht
beschreiben kann – man muss ihn
selbst erleben.
Ein bilinguales Showkonzept bindet
auch englischsprachige Zuschauer in
die einzigartige Show der BLUE MAN
GROUP ein. Alle deutschsprachigen
Elemente wurden ins Englische
übersetzt, allerdings nicht 1:1 übertragen,
sondern spielerisch nach
Blue-Man-Manier eingesetzt. Die
Ironie der Sprache ist ein Faktor der
Show. Dabei wurde darauf geachtet,
dass die Show in beiden Sprachen
zu 100 % verständlich bleibt.
Eine mediale
Show mit bisher
ungesehenen
Lichteffekten
Live-Performance
aus Farbe, Licht und
Musik
Einzigartige In stru
-
mente, eigens für
die Show entwickelt
29
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
30
Wussten Sie, dass …
... für das Klangspektakel insgesamt mehr als
60 Trommeln und Rhythmusinstrumente zur
Verfügung stehen? Für einen ausgewogenen
Sound sorgen 600.000 Watt Boxenleistung,
verteilt auf diverse Hochleistungslautsprecher.
Der einzigartige Klang der PVC-Instrumente
entsteht dadurch, dass die PVC-Rohre mit
zellular geschlossenen Schaumgummi-Paddeln
angeschlagen werden. Die Tonlage wird
dabei von der Röhrenlänge bestimmt.
14 PVC-Instrumente kommen während der
Show zum Einsatz. Zusammengesteckt hätten
sie eine Gesamtlänge von rund 180 Metern.
Und nach der
Show?
Berlin macht Blau
Hoch hinaus ins Himmelsblau
Vom Berliner Fernsehturm am Alex
aus haben Sie eine wunderbare 360-
Grad-Sicht über die Stadt und können
alle Sehenswürdigkeiten überblicken:
das Brandenburger Tor, die
Siegessäule, den Hauptbahnhof, die
Museumsinsel u. v. a. m. Die Aussicht
aus 203 bzw. 207 Metern Höhe
lässt nur ansatzweise erahnen, welche
gewaltige Größe Berlin hat.
Wannsee: Ausflug ins Blaue
Ein Ort der Stille mitten in Berlin.
Ganz gleich, ob Sie im Strandbad
faulenzen, sportlich über den See
rudern oder einfach nur am Ufer
spazieren gehen wollen, der Wannsee
in Steglitz-Zehlendorf ist ein
beliebter Ausflugs- und Erholungsort
für Berliner und Touristen.
BLUEMAX –
Theater am Potsdamer Platz
Blau leuchtet der Schriftzug der
Show am Potsdamer Platz und weist
den Besuchern den Weg. Die BLUE
MAN GROUP begeistert in ihrer
eigenen Spielstätte, denn der ehemalige
I-Max-3D-Kinosaal wurde
extra für ihre Show zu einem hypermodernen
Theaterraum mit Hightech-Licht-
und Tonlagen umgebaut.
Unter der blauen Kuppel finden
rund 600 Zuschauer Platz. Die Sitzreihen
sind wie in einer steil ansteigenden
Arena angeordnet, so dass
alle Theatergäste perfekte Sicht auf
Blaues Wunder erleben
Die Gedächtnis-Kirche am „Ku’damm“
ist ein beliebtes Fotomotiv
für Touristen aus aller Welt. Nicht nur
von außen ist der sechseckige Bau
mit den verglasten
Betonwaben ein
Hingucker. Auch im
Innenraum können
Besucher Wunder der
Kirchenkunst bestaunen.
Im Altarraum verbreiten
die überwiegend
blau gestalteten Glaswände
des Franzosen Gabriel Loire
eine friedvolle Atmosphäre.
Berliner blaue Bären
Bären in Blau und
andersfarbig und von
zahlreichen Künstlern
individuell gestaltet, das
sind die Buddy Bären.
Als Botschafter für Toleranz
und Weltoffenheit
sind sie in der ganzen
Welt unterwegs. Das
die Bühne und die größtmögliche
Nähe zu der Show haben. Das
BLUEMAX Theater ist außerdem die
europäische Kreativzentrale, denn in
dem Haus finden Castings, Trainings
und Proben für Vorführungen in der
ganzen Welt statt.
internationale, nichtkommerzielle
Projekt der United Buddy Bears war
in 19 Ausstellungen auf allen fünf
Kontinenten zu Gast. Zu Hause sind
die 2 m großen Bären skulp turen
aber in
Berlin,
wo sie
nicht mehr
aus dem
Stadtbild wegzudenken
sind.
So sind die Buddy
Bären in den
vergangenen Jahren
zum inoffiziellen
Symbol Berlins
geworden. Mehr
Informationen unter
www.buddybaer.com.
Bunte Show-Welten
BLUE MAN GROUP
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in
die fantastischen Sphären der BLUE MAN GROUP
– und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-Sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Freitag, 26.11.2010, im
Berlin Mark Hotel e,
in der Preiskategorie 1,
18.00 oder 21.00 Uhr
p. P. ab € 122
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Juli und
September 2010 und
Januar und März 2011
in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Donnerstag, 09.09.2010,
im Berlin Mark Hotel
e, in der Preiskategorie
1, 18.00 oder 21.00 Uhr
p. P. ab € 108
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 14/15.
Sie möchten Ihr Show-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 21.00 Uhr, alle Plätze € 77,34 oder
Samstag, 21.00 Uhr, alle Plätze € 77,34.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
18.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 15.08.2010, im
Berlin Mark Hotel e,
in der Preiskategorie 1,
18.00 Uhr
p. P. ab € 82
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
31
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
32
Nur noch bis
14.11.2010
in Berlin
Als 1987 der Tanzfilm „Dirty Dancing“
mit dem Traumpaar Johnny
(Patrick Swayze) und Baby (Jennifer
Grey) monatelang die Kinos eroberte,
saß man mit der besten Freundin
oder der ganzen Mädchenclique in
den Kinosesseln und hatte vor lauter
Mitfiebern Tränen in den Augen.
Rund 20 Jahre später bringt Regisseurin
Eleanor Bergstein den Kultfilm
endlich auf die Bühne und
damit für viele auch eine wunderbare
Erinnerung an die eigene Jugend.
Hits von „Hungry Eyes“ bis „The
Time of My Life” leben plötzlich wieder
auf. Die Lovestory spielt 1963.
Frances, von allen nur „Baby“ ge -
nannt, steht ein furchtbar langweili-
Berlin:
DIRTY DANCING
Mambofieber im Herzen
der Hauptstadt
ger Sommer urlaub mit ihrer Familie
bevor. Doch dann lernt sie Tanzlehrer
Johnny Castle kennen. Es folgen
verbotene Tänze, heiße Hüftschwünge,
Liebe und Leidenschaft. Wenn
die Darsteller leichtfüßig das Tanzbein
schwingen, sich feurigen Rhythmen
hingeben und magischen Mambo
oder feurigen Salsa tanzen, bei
dem sie sich ganz tief in die Augen
blicken, dann fällt es dem Publikum
sichtlich schwer, ruhig im Theatersessel
zu sitzen. Die Show DIRTY
DANCING ist eine Hommage an
einen unvergesslichen Film und
unvergessliche Songs.
Nicht nur auf der Bühne geht es in
den rund zweieinhalb Stunden heiß
her, auch dahinter kommen die
37 Darsteller richtig ins Schwitzen.
Sie haben zwar meistens nicht viel
an, dennoch werden während einer
Show um die 450-mal die Kostüme
gewechselt. Insgesamt liegen back -
stage rund
2.000 einzelne
Teile wie
Schmuck,
Hüte, Schuhe,
Die Schluss-Szene
mit „I’ ve had
the time of my
life“
Bei der Tanzstunde
kommen
sich Johnny und
Baby näher
Kleider und Accessoires bereit. Zum
Teil sind es Originalstücke aus
Secondhandläden in London und
Berlin, zum Teil wurden Kleider originalgetreu
nachgeschneidert. Das
bekannte rosarote Kleid, das Francis
alias „Baby“ in der romantischen
Schluss szene trägt, wurde extra für
das Musical gewebt. Die Kulissen bilden
übrigens Landschaften, die an
Originalschauplätzen in den USA
aufgenommen wurden.
In Kellermans
Ferienclub lernen
sich Baby
und Tanzlehrer
Johnny kennen
– und lieben
33
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
34
Nachmachen erwünscht:
So tanzen Sie Mambo …
Der Grundschritt des Mambo wird schnell,
sehr schnell getanzt. Daher sollte man die
Schritte nicht zu groß machen, nicht zuletzt
um der Hüfte eine Chance zu geben.
Wir stehen in geschlossener Haltung gegen -
über. Der Herr beginnt mit links, die Dame
mit rechts.
Herrenschritte: 1. Der Herr macht einen
schnellen Schritt mit links vorwärts. 2. Dann
belastet der Herr den hinteren rechten Fuß
voll, auch im schnellen Tempo. 3. Der Herr
setzt den linken Fuß in schnellem Tempo
zurück neben den rechten und belastet ihn
voll. 4. Kurze Verzögerung in der Länge eines
schnell gesetzten Schritts. Dann macht der
Herr die Damenschritte von 1. bis 3.
Damenschritte: 1. Die Dame macht einen
schnellen Schritt mit rechts rückwärts.
2. Dann belastet sie den vorderen linken Fuß
voll, ebenfalls schnell getanzt. 3. Sie setzt den
rechten Fuß in schnellem Tempo vorwärts
neben den linken und belastet ihn voll. 4.
Kurze Verzögerung in der Länge eines schnell
gesetzten Schritts. Nun geht es weiter mit
den Schritten des Herrn von 1. bis 3.
Nach einer erneuten kurzen Verzögerung
kann der Grundschritt von Neuem beginnen.
Und nach der
Show?
Berlin: Hier tanzt sogar der Bär
Heiße Hüftschwünge
Sie haben Lust bekommen zu tanzen?
Tanzclubs gibt es in Berlin so
viele wie Platten im DJ-Regal. Le -
gen där für Nachtschwärmer ist z. B.
das WMF in der Karl-Marx-Straße.
Wer es alternativ mag, klappert die
Clubs in Kreuzberg ab. Live-Musik
gibt es in der ganzen Stadt, insbesondere
rund um den Prenzlauer
Berg haben sich viele Jazzclubs
angesiedelt.
Heißer Sommer
Berlin hat sich in den vergangenen
Jahren zur Hauptstadt der Strandbars
entwickelt. Zwischen Reichstag,
Museumsinsel und East Side Gallery
säumen sie die Spree und bieten
eine großartige Gelegenheit zu entspannen.
Genießen Sie Urlaubs -
Theater am Potsdamer Platz
feeling unter Palmen mitten in der
Millionenmetropole.
Heiß begehrt
Der Kult um die Currywurst begann
1949 mit ihrer Erfindung durch Herta
Heuwer. Angeblich bot die Berlinerin
erstmals am 04.09.1949 an
ihrem Imbissstand in Charlottenburg
die gebratene Brühwurst mit dieser
ganz speziellen Sauce an. Nord- wie
süddeutsche Neider versuchen seitdem
immer wieder, sich die Erfindung
des populären Kulturguts auf
die eigene Fahne zu schreiben. Die
wahre Erfolgsgeschichte erfahren
Besucher im Deutschen Currywurst
Museum.
Spielstätte der Superlative
Der Potsdamer Platz ist die Adresse
für glamouröses Entertainment.
Marlene Dietrich begann hier ihre
Weltkarriere und zur Berlinale laufen
dort alljährlich Hollywoodgrößen
über den roten Teppich. Mit seiner
modernen Form passt sich das
Musicaltheater den anderen Gebäuden
am Platz perfekt an und sticht
zugleich hervor. Der imposante Bau
des Stararchitekten Renzo Piano ist
längst zur Touristenattraktion gewor-
Heiße Outfits
Kaufhäuser, Malls, Edelboutiquen,
kleine Designerläden und Schuhgeschäft
an Schuhgeschäft. Berlin
macht süchtig. Besonders die
Damenwelt. Wer Lust auf die Mode
der Sechziger bekommen hat, findet
in Berlins Secondhandläden (z. B. in
Friedrichshain) sicher das eine oder
andere schöne Stück. Auch die Flohmärkte
(z. B. Boxhagener Platz)
sind gute Anlaufstellen für Außergewöhnliches.
den. Er besticht durch seine lichte
Fassade und die 35 Meter hohe Foyerhalle,
in der eine Freitreppe über
sechs Geschosse geht. Zur Berlinale
ist das Theater Hauptspielstätte der
internationalen Filmtage. Mit seinen
rund 1.800 Plätzen gehört es zu den
größten Theatern Deutschlands. Seine
Lage mitten im Herzen Berlins ist
optimal für Unternehmungen vor
oder nach dem Musical.
Bunte Show-Welten
DIRTY DANCING
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in
die fantastischen Sphären von DIRTY DANCING –
und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-Sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Freitag, 12.11.2010, im
Berlin Mark Hotel e,
in der Preiskategorie 2,
20.00 Uhr
p. P. ab € 128
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Juli und
September 2010 in den
Preiskategorien 1–3.
z. B. Donnerstag, 09.09.2010,
im Berlin Mark Hotel
e, in der Preiskategorie
2, 19.00 Uhr
p. P. ab € 122
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 16/17.
Sie möchten Ihr Show-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Montag, 19.00 Uhr, Preiskategorie 3 € 65,46 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie Premium € 124,84.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag nachmittag,
14.30 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 15.08.2010, im
Berlin Mark Hotel e,
in der Preiskategorie 2,
14.30 Uhr
p. P. ab € 102
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
35
Anzeige
Fotos Udo Lindenberg: © Tine Acke, sonstige Bilder: © STAGE ENTERTAINMENT
38
Wussten Sie, dass ...
... Udo Lindenberg schon immer ein
politisch engagierter Mensch war?
Der Musiker traf Politgrößen wie
Michail Gorbatschow und Willy
Brandt. 1989 erhielt er das Bun -
desverdienstkreuz am Bande für seine
Verständigung zwischen Ost und
West. 2006 gründete er in Hermann
Hesses Geburtstadt Calw seine kulturpolitischeUdo-Lindenberg-Stiftung,
um den „Steppenwölfen“ unter
den Nachwuchsmusikern und Textern
eine neue Plattform zu schaffen.
Die Stiftung will Hesses Dichtkunst
mit moderner Musik verbinden.
Sie richtet das Hermann-Hesse-Festival
und den Bandwettbewerb
„Panikpreis“ aus. Außerdem
unterstützt die Stiftung soziale und
humanitäre Projekte – vor allem in
Afrika. 2008 wurde z. B. für das
„Good Hope Centre“ in Tansania
gespendet.
Berlin:
HINTERM HORIZONT
Eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte
Mehr als 20 Jahre deutsche Einheit,
mehr als 40 Jahre Bühnenpräsenz
von Udo Lindenberg. Dies beides
hat Stage Entertainment gemeinsam
mit der Deutschrock-Ikone zu dem
Erfolgsmusical HINTERM HORIZONT
vereint. Nach seinem coolen Comeback
2008 mit dem Album „Stark
wie zwei“ bringt der Maler und Sänger
nun sein erstes Musical auf die
Bühne. Es baut auf dem legendären
Lindenberg-Song „Mädchen aus
Ostberlin“ auf und erzählt mit vielen
weiteren großen Lindenberg-Songs
eine – so Lindenberg – „geile East-
West-Side-Story.“ Das Musical
erzählt teilbiografisch mit kreativen
Ausflügen Lindenbergs unglaubliche
Lebensgeschichte. Kein Wunder also,
dass es darin liebenswert verrückt,
etwas schräg und extrem witzig
Theater am Potsdamer Platz
Im Herzen der Hauptstadt
Wo früher der Mauerstreifen verlief,
steht heute eines der renommiertesten
Theater Deutschlands. Besser
hätte die Auswahl der Spielstätte für
die deutsch-deutsche Liebesgeschichte
nicht ausfallen können. Mitte
Januar 2011 öffnet sich der Vorhang
zur Weltpremiere von
HINTERM HORIZONT und präsentiert
bis zu 1.800 Gästen täglich ein
verrücktes, verspieltes und vergnügli-
zugeht. Die Handlung spielt in
Deutschland 1983. Die Mauer teilt
die Nation in Ost und West, als der
Rocksänger Udo L. erstmals in Ostberlin
auftritt. Er lernt ein FDJ-Mädchen
kennen und verliebt sich. Mit
einem charmanten Augenzwinkern
werden sämtliche Klischees ostwestlicher
Beziehungen vergnüglich auf
die Schippe genommen. Das Drehbuch
schrieb übrigens Thomas Brussig,
der mit „Sonnen allee“
be reits hu morvoll das
Leben an der Berliner
Mauer thematisierte. Re -
gisseur des Stückes ist
Ulrich Waller, der u. a. auch
als künst lerischer
Leiter des St.
Pauli Theaters
tätig ist.
© St. Pauli Theater
Ulrich Waller,
Regisseur des
Musicals
ches Stück, in der die Liebe grenzenlos
scheint. Entworfen wurde der
imposante Bau im Herzen der
Hauptstadt von dem italienischen
Stararchitekten Renzo Piano. Die
helle, glänzende Fassade und die
längliche Form fügen sich perfekt in
den architektonischen Stil der
angrenzenden Gebäude ein.
Bunte Musical-Welten
HINTERM HORIZONT
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in
die fantastischen Sphären von HINTERM HORIZONT –
und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-Sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Freitag, 18.03.2011, im
Berlin Mark Hotel e,
in der Preiskategorie 3,
20.00 Uhr
p. P. ab € 128
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Januar und
März 2011 in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Donnerstag, 24.03.2011,
im Berlin Mark Hotel
e, in der Preiskategorie
3, 19.00 Uhr
p. P. ab € 116
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 18/19.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Donnerstag, 19.00 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 124,84.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag nachmittag,
15.30 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 20.03.2011, im
Berlin Mark Hotel e,
in der Preiskategorie 3,
15.30 Uhr
p. P. ab € 103
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
39
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
40
Ab
23.10.2010
in Berlin
Berlin:
WE WILL ROCK YOU
Die Legende lebt – ab Herbst endlich
auch in Berlin! Mit ihrem Musical
WE WILL ROCK YOU krönt
Queen die eigene Erfolgsgeschichte.
Ihre leidenschaftlichen Songs bilden
den Soundteppich für die „Bohemians“,
die Rockrebellen, die gegen
den alles beherrschenden Konzern
Globalsoft und dessen Chefin, die
Killer Queen, um Freiheit, Individualität
und die Wiedergeburt des Zeitalters
des Rock kämpfen. Das
„Rock-Theatrical“, wie der Queen-
Ausnahmegitarrist Brian May das
Musical nennt, schickt seine Helden
Scaramouche und Galileo zu den
Rockrebellen – gemeinsam kämpfen
sie gegen die Uniformierung an –
Die Legende lebt!
und finden letztlich ihre Freiheit und
Kraft im Rock 'n' Roll.
Musik und Songtexte stammen aus
der Feder von Queen. Um die
Strahl kraft der gefeierten Band und
ihres charismatischen Leadsängers
überzeugend auf die Bühne zu bringen,
hat Brian May gemeinsam mit
Schlagzeuger Roger Taylor die Musiker
der Band und die Darsteller des
Musicals WE WILL ROCK YOU nach
eigenen Kriterien ausgewählt.
„Wer die Show erlebt, spürt sofort,
warum der einzigartige Sound auf
magische Weise immer wieder alle
Generationen in den Bann zieht“,
sagt Gitarrist Brian May, der mittlerweile
auch promovierter Astrophysiker
ist. „Freddie wäre stolz gewesen
– er hat uns sicher von oben mit
einem Lächeln zugesehen.“ Rund
25 Songs – viele davon aus der
Feder von Brian May – entführen die
Zuschauer in die schillernde Klang-
welt der Rock-Titanen. Starke Balladen,
mächtige Hymnen und mitreißender
Rock – der Queen-Sound
hat am Dominion Theatre im Londoner
West End in 8 Jahren über
5 Millionen Zuschauer begeistert.
Für Buch und Regie der aufwändigen
Produktion zeichnet
Ben Elton verantwortlich,
der unter anderem Autor
von „Mister Bean“ und
„Black Adder“ ist.
Produzententeam:
(v.l.: Ben Elton, Ro -
bert de Niro, Brian
May, Roger Taylor)
„The time is the
future. Globalisation
is complete“
Die weibliche
Hauptfigur des
Musicals:
Das Mädchen
Scaramouche
41
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
42
Kommentar von
Brian May,
Queen-Gitarrist
„Wir sind überglücklich, dass wir endlich
auch in Berlin unseren deutschen Fans
unsere Show WE WILL ROCK YOU präsentieren
können. Natürlich ist WE WILL ROCK
YOU nicht nur etwas für Queen-Fans. Doch
unsere treuesten Fans und Freunde stammen
seit vielen Jahren aus Deutschland.
Das zeigt sich schon allein daran, dass
mittlerweile nahezu drei Millionen Menschen
in Deutschland unsere Show gesehen
haben! Wir sind sehr stolz auf diese
deutsche Produktion. Sie ist mit keiner
anderen auf der Welt zu vergleichen. Sogar
der Londoner Original-Produktion gehen
die subtilen Feinheiten ihres Witzes ab. Das
Ensemble und die Band haben ihren ganz
eigenen Stil. Aber was am allerwichtigsten
ist: Die deutsche Show ist live, sie ist
gefährlich und mehr als alles andere: Sie
rockt!"
Und nach dem
Musical?
The Show must go on!
We Will Rock You
Das hat sich auch der legendäre
Berliner Rock-Club „SO 36“ auf die
Fahnen geschrieben. Nicht umsonst
trägt die Halle am Heinrichplatz das
Kürzel des alten Postzustellbezirk
Kreuzberg: Im traditionsreichen Club
trifft lebendige Gegenwart auf spannungsreiche
Geschichte. Getreu dem
Theater des Westens
Auf den Brettern dieser Bühne
wurden Weltkarrieren gegründet
Daher ist das Theater des Westens
ein würdiger Rahmen für WE WILL
ROCK YOU. Queens ehemaliger
Leadsänger, Freddie Mercury, der für
seine schillernden und glamourösen
Bühnenauftritte und seine fantastische
Stimme berühmt war, hätte
seine Freude an dem grandiosen
111 Jahre alten Theatergebäude
gehabt.
Motto des Queen-Musicals gilt hier
damals wie heute: gegen den Mainstream
und die Uniformierung.
Gegenbewegung bei Tag
und Nacht
Am Mariannenplatz und im
Künstlerhaus Bethanien können
Besucher in Ateliers schnuppern
oder mit Glück an einem Open-
Studio-Abend dem Künstler live
über die Schulter schauen. Kein
anderer Ort im Kiez bietet mehr
Künstler und Kunst als dieser backsteinrote
Bau, der im 19. Jahrhundert
einmal ein Krankenhaus war. In
den 1970er Jahren sollte das Haus
abgerissen werden und wurde
wegen der Bürgerproteste dagegen
zum Symbol der Kreuzberger Häuserkämpfe.
Mitten im Herzen des westlichen
Berlins gelegen, gehört das Theater
des Westens zu den schönsten Bühnen
der Hauptstadt. Stars der
Musik geschichte wie Maria Callas
und Enrico Caruso feierten hier
ebenso Triumphe wie die heutigen
Musical-Künstler Pia Douwes, Uwe
Kröger oder Ute Lemper, die hier
ihre Weltkarriere startete.
Und nach dem Rock: chillen!
Wer nach der großartigen Queen-
Musik den Abend
gemütlich ausklingen
lassen möchte,
sollte die Solar-Bar
aufsuchen: Sie ist
einer der Sky-Clubs
in Berlin Kreuz berg.
Ein gläserner Aufzug
führt hinauf in die
17. Etage – aus der
Lounge ist der Ausblick
über das
nächtliche Berlin
atemberaubend.
Bunte Musical-Welten
WE WILL ROCK YOU
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in
die fantastischen Sphären von WE WILL ROCK YOU
– und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-Sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Freitag, 11.02.2011, im
Berlin Mark Hotel e,
in der Preiskategorie 3,
19.30 Uhr
p. P. ab € 128
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Januar und
März 2011 in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Donnerstag, 10.02.2011,
im Berlin Mark Hotel
e, in der Preiskategorie
3, 19.30 Uhr
p. P. ab € 116
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 20/21.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 1 € 124,84.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag nachmittag,
14.30 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 19.12.2010, im
Berlin Mark Hotel e,
in der Preiskategorie 3,
14.30 Uhr
p. P. ab € 113
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
43
FRIEDRICHSTADTPALAST BERLIN
Die Sterne strahlen hell über Berlins
Bühnenhimmel, denn mit dem FriedrichstadtPalast
in Mitte verfügt die
Hauptstadt über einen ganz besonderen
Glanzpunkt der Theaterlandschaft:
Der prunkvolle Prachtbau ist
Europas größter und modernster
Showpalast und verfügt in der Fläche
über die größte Theaterbühne
der Welt! Bis zu 1.895 Gäste finden
jeden Abend in dem opulenten Bau
an der Friedrichstraße Platz und
erleben Shows, die in ihren Größenordnungen
und Dimensionen – über
100 Sänger, Tänzer, Musiker und
Artisten stehen allabendlich auf der
Bühne – sonst nur in Las Vegas zu
bestaunen sind. Das Programm ist
44
It’s Showtime!
vielfältig und einzigartig, frisch,
modern, sexy. Die Spielstätte der
Superlative verfügt über 1.200
Scheinwerfer, 10 Videogroßprojektoren
und neben einer der leistungsfähigsten
Soundanlagen der Welt auch
über die größte Laseranlage Europas.
Der ganz besondere Stolz des
Hauses ist die längste Girlreihe der
Welt: 32 Damen schleudern während
jeder Show ihre langen, nackten Beine
im Takt über die Bühne. Das Ballett
ist mit seinen 60 Tänzerinnen
und Tänzern fester Bestandteil des
Hauses. Das erstklassige Ensemble
vereint sämtliche Tanzstile von Jazz
bis Stepp.
Die Kostüme zur
neuen Show
stam men vom
Stardesigner
Michael Michalsky
aus Berlin
FriedrichstadtPalast Berlin
100 Jahre Show-Geschichte
Der FriedrichstadtPalast hat eine
über 100-jährige wechselvolle
Geschichte: 1910 durch den großen
Theatermann Max Reinhardt erstmals
bespielt, später auch von ihm
erworben, in der Weimarer Republik
mit seinen Revuen kulturelles Epizentrum
der Goldenen Zwanziger,
danach „Theater des Volkes“ in der
NS-Zeit, Vorzeige-Unterhaltungs -
theater der DDR und heute der
größte und modernste Show-Palast
in Europa. Nach Bauschäden am
Und nach der
Show?
Berlin, du bist so wunderbar!
Opulenter Prachtbau
Das herrschaftliche Schloss Charlotten
burg diente Kurfürstin Sophie
Charlotte und ihrem Gemahl Friedrich
I. als Sommerresidenz. Die
Wohnräume des Fürstenehepaares
können besichtigt werden. Beeindruckend
ist die grandiose Gartenarchitektur.
Im hinteren Teil des Parks
befindet sich ein Mausoleum.
Opulent shoppen
Das Quartier 206 ist die exklusivste
Shoppingadresse der Stadt. In dem
Komplex an der Friedrichstraße sind
alle namhaften Designer vertreten.
Auch wer nicht den passenden Geldbeutel
für Gucci und Vuitton hat,
sollte einen Abstecher in den Luxus -
tempel wagen, denn die geschwungenen
Treppen und venezianisch
alten Bau wurde der neue FriedrichstadtPalast
am 27. April 1984 an der
Friedrichstraße 107 von der damaligen
SED-Führung neu eingeweiht.
Fünf Jahre vor dem Mauerfall war er
damit der letzte große Prachtbau
der schon langsam versinkenden
DDR. Das Haus ist somit eines der
letzten architektonischen Zeitzeugnisse
jener Epoche, denn viele Funktionsgebäude
aus der DDR-Zeit
existieren nicht mehr oder werden
heute anders genutzt.
geprägten Bodenmosaike sind ein
Highlight.
Opulenter Kunstgenuss
Eine umfangreiche Epochensammlung
finden Kunstfreunde in der
Nationalgalerie Berlin. Große Gemälde
der Impressionisten, wichtige
Werke aus der Romantik und zeitgenössische
Kunst aus dem 21. Jahrhundert
sind in dem Haus unter
einem Dach vereint. Es befindet sich
auf der Museumsinsel, die seit 1999
zum Weltkulturerbe der UNESCO
gehört.
Die neue Show: Premiere am 2. September
Yma – zu schön, um wahr zu sein
.
Yma wirkt wie eine gleißende Energiedusche.
Das Alltägliche, Banale und Graue hat in dieser
großen Showunterhaltung keinen Platz.
Erstmals werden die Tänzerinnen und Tänzer
der weltberühmten Ballettcompagnie auch in
artistische Leistungen eingebunden. Es sind
die weltbesten Artisten ihres Faches zu
sehen, die einem in ihrem Körperkunstwahnsinn
schlicht den Atem rauben. Darunter
auch modern Street Art at its best. Yma ist
ein hochmoderner Pop-Kunst-Bilderrausch
und wirklich in jeder Facette zu schön, um
wahr zu sein.
Tickets
Sie möchten in die Show? Wir vermitteln
Ihnen gerne Ihr Wunschticket
als Einzelleistung in allen Preiskategorien
vom Veranstalter, buchbar im
Reisebüro direkt aus dem grafischen
Saalplan.
1 Eintrittskarte der Preiskategorie
und des Spieltages Ihrer Wahl
1 Eintrittskarte der PK 3
am Dienstag
um 18.30 Uhr für z. B. € 49,60
1 Eintrittskarte der PK 2
am Mittwoch/Donnerstag
um 19.30 Uhr für z. B. € 61,59
1 Eintrittskarte der PK 1
am Freitag/Sonntag
um 19.30/19 Uhr für z. B. € 84,59
1 Eintrittskarte der PK Premium
am Samstag
um 19.30 Uhr für z. B. € 97,10
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Stand bei
Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
45
46
Novotel Berlin am Tiergarten 4
Besonders: Modernes Haus im
Grünen (Tiergarten), ideal für
die Kombination Stadt und
Naherholung. Top Verkehrsanbindung.
Fahrradverleih, Jogging.
Spartipp, Frühbucher.
Fußläufig: Siegessäule, Schloss
Bellevue, Tiergarten.
Gastfreundlich: Spa Bereich
(6. Etage), Terrasse, Restaurant,
Bar. Details siehe Preisteil.
Jeder Gast hat andere Wünsche und Ansprüche – der eine
braucht Ruhe und Erholung, der andere sucht ausgelassene
Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Unser Wunsch ist, dass
Ihr Hotel maßgeschneidert zu Ihnen passt. Wählen Sie bitte
selbst ganz nach persönlichen Vorlieben aus – es wird für jeden
Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein. Achten Sie bei
jedem unserer Hotel-Highlights auf die drei Spezialkriterien, die
das jeweilige Haus so besonders machen. Teilweise mit Sonderkonditionen
oder tollen Inklusivleistungen.
Berliner Hof am Tauentzien 3
Besonders: Modernes, beliebtes
Hotel Garni in hervorragender
Lage am Ku’damm in City
West. Spartipp, Frühbucher.
Fußläufig: Theater des Westens,
Europa Center, Gedächtniskirche,
KaDeWe.
Gastfreundlich: Angenehmer
Komfort, geräumige Zimmer,
auch ideal für Familien mit Kindern.
Details siehe Preisteil.
relexa Hotel Stuttgarter Hof 4
Besonders: Persönlich geführtes
Haus in Toplage zum Potsdamer
Platz, mit seinen exzellenten
Verkehrsanbindungen.
Frühbucher, Upgrade.
Fußläufig: Theater am Potsdamer
Platz, Gendarmenmarkt.
Gastfreundlich: Spa-Bereich,
2 Restaurants, Bar, mediterran
gestaltete Innenhöfe, elegante
Zimmer. Details siehe Preisteil.
Mark Apart Hotel 3
Besonders: Gemütliches, be -
liebtes Hotel Garni in einer ru -
higen Seitenstraße zum lebhaften
Ku’damm in City West.
Fußläufig: Theater d. Wes tens,
Gedächtniskirche, KaDeWe.
Gastfreundlich: Viele Restaurants
und Ausgehmöglichkeiten
in der Umgebung. Ideal auch
für Familien mit Kindern.
Details siehe Preisteil.
Besonders: Toplage in Mitte.
Gut für Stadterkundungen und
Einkaufsmöglichkeiten. Gutes
Preis-Leistungsverhältnis.
Spartipp, Frühbucher.
Fußläufig: Unter den Linden,
Friedrichstadtpalast, Museums -
insel, Regierungsviertel, Charité.
Gastfreundlich: Moderne Einrichtung,
Restaurant, Bar, nette
Terrasse. Details siehe Preisteil.
Holiday Inn Express Berlin City Centre 3
Besonders: Preisgünstig Wohnen
in toller Lage zum Potsdamer
Platz. Beliebtes Hotel.
Spartipp, Bonitos.
Fußläufig: Theater am Potsd.
Platz, Friedrichstraße, Gendarmenmarkt,
Checkpoint Charlie.
Gastfreundlich: Sommerterrasse,
modern ausgestattete
Zimmer. Familienfreundliches
Hotel. Details siehe Preisteil.
Berlin:
Ausgeschlafen genießen
Mercure Hotel Berlin an der Charité e
Sie dürfen sich bei den folgenden Unterkünften sicher sein:
Wir betten Sie richtig für ein besonders schönes Erwachen!
Vertrauen Sie unseren Empfehlungen und wählen Sie Ihr Lieblingshotel
aus.
D.O.M.I.C.I.L. 4
Besonders: Individuell geführtes
Privathotel mit mediterraner,
familiärer Atmosphäre und
Komfort in City West. Gutes
Preis- Leistungsverhältnis,
Spartipp und Frühbucher.
Fußläufig: Ku’damm, Theater
des Westens, Tiergarten.
Gastfreundlich: Open-Air-
Frühstücksterrasse mit Blick
über Berlin. Details s. Preisteil.
Berlin Mark Hotel e
Besonders: Sehr gute Lage in
ruhiger Seitenstr. z. Ku’damm.
Shopping-/Unterhaltungsmöglichkeiten
in unmittelbarer Nähe.
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Fußläufig: Theater des Westens,
Gedächtniskirche, Tiergarten.
Gastfreundlich: Moderne Ausstattung,
Bistro mit Terrasse, Sa.,
So. Frühstück bis 12 Uhr. Familienfreundlich.
Details s. Preisteil.
Suitehotel Berlin Potsdamer Platz 3
Besonders: Sehr gute Lage in
Mitte nahe Potsd. Platz. Ideal
für Shopping, Sightseeing. Gu -
tes Preis-/Leistungsverhältnis.
Fußläufig: Theater am Potsd.
Platz, Sony Center, Friedrichstr.
Gastfreundlich: Business Corner,
Terrasse, Juniorsuiten mit
optisch getrenntem Wohn-/
Schlafbereich. Ideal auch für
Familien. Details siehe Preisteil.
47
© Jürgen Stumpe
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
48
Nur noch bis
16.09.2010
in Stuttgart
Stuttgart:
WE WILL ROCK YOU
Stuttgart rockt! Schon vor Probenbeginn
wandelten die Musiker des
Stückes WE WILL ROCK YOU unangekündigt
in Stuttgarts Innenstadt
die Balkone des Marquardtgebäudes
zu einer Freilichtbühne um und
zogen mit der energiereichen Überraschungsperformance
Tausende
Passanten in den Bann. Bis heute
ist die Begeisterung für die Show,
die seit 2008 im Apollo Theater
läuft, ungebrochen. Die fantastischen
Lieder der legendären Band
Queen und die mitreißende Story
um die Kraft der Musik haben das
Musical zu einer der erfolgreichsten
West-End-Produktionen aller Zeiten
gemacht. Die gesellschaftskritische
Die Queen des Musicals
Geschichte spielt in der Zukunft,
einer Zeit, in der Musik ausschließlich
von Computern generiert und
heruntergeladen wird. Alle Menschen
hören dasselbe, sehen dasselbe,
tragen dasselbe. Jede Art von
Individualität wird unterdrückt und
handgemachte Rockmusik von echten
Instrumenten existiert nur in
den Träumen einiger Menschen. In
der schönen neuen Welt übt jedoch
eine kleine Gruppe Widerstand und
begibt sich auf die Suche nach dem
heiligen Gral der Rockmusik. Rebellisch,
laut, packend und mit viel
Wortwitz werden weltweit bekannte
Hits wie „We are the Champions“
oder „A Kind of Magic“ präsentiert.
Die Story über die trostlose Zukunft
der Musik und Kreativität fiel Ben
Elton eines Nachmittags im Londoner
Regents Park ein. Der bekannte
Bühnenautor wollte nicht einfach
nur eine Bandgeschichte nacherzählen,
sondern einen passenden Rahmen
für die mehr als zwei Dutzend
Queen-Klassiker schaffen. Gelungen
ist ihm das, wie die Zuschauerzahlen
zeigen. Aber auch die Mitglieder der
legendären englischen Band Queen
– Brian May und Roger Taylor –
haben immer wieder zum Erfolg des
Musicals beigetragen. Sie waren von
Beginn an in den Entstehungsprozess
involviert und haben die Darsteller
mit ausgesucht. Gitarrist Brian
May, der mittlerweile sogar promovierter
Astrophysiker ist, wählt bis
heute alle Gitarristen für WE WILL
ROCK YOU in ganz Europa aus. Er
weiß: „Freddie wäre stolz
gewesen – er hat uns
sicher von oben mit einem
Lächeln zugesehen.“
Galileo und Scaramouche:
zwei Teenager
auf der Suche
nach den verbotenen
Instrumenten
Rockkonzertfeeling
pur: WE
WILL ROCK YOU
Größtes Kulissenteil:
der hydraulische
Thron der
Killer Queen
49
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
50
Interview mit Jennifer Stapf (29)
vom Reisebüro „Internationale Touristik
Reisen GmbH“, Kleinwallstadt
Sie haben Freikarten für das Musical WE
WILL ROCK YOU gewonnen. Was hat Sie
am meisten fasziniert?
Der Sound, der wummernde Bass, die Songs
lautstark zu hören – das hatte Gänsehauteffekt.
Außerdem wurde die Geschichte mit viel
Wortwitz umgesetzt. Das hat mich sehr beeindruckt.
Was unterscheidet das Musical von einem
(Rock-)Konzert?
Man hat seinen festen Sitzplatz, alles ist
geordnet. Besser als bei einem Konzert, wo
man stehen muss und herumgeschubst wird.
Allerdings hat uns zum Finale nichts mehr auf
den Stühlen gehalten. Wir sind aufgesprungen,
haben geklatscht und mitgewippt und
wie alle andern auch mit unseren Leuchtstäben
zu „We are the Champions“ den Saal in
ein Meer aus Lichtern getaucht.
Und nach dem
Musical?
The Show must go on!
Königlich flanieren
Sie ist Zentrum und Lebensader der
Schwaben-Metropole: die Königsstraße.
Unzählige Geschäfte und
Lokalitäten säumen die Flaniermeile
und laden zu einem königlichen
Bum mel ein – Queen hätte es ge -
fallen. Der Königsbau mit seiner
imposanten Säulenfront sowie die
gegenüberliegende Liegewiese sind
beliebtester Treffpunkt für Stuttgarter
und Touristen, nicht nur im Sommer.
Wilhelmspalais
Das Wilhelmspalais beherbergt heute
die Stadtbibliothek Stuttgart.
Einst wohnte dort der letzte württembergische
König Wilhelm II.
Schnuppern Sie ein bisschen von
dieser königlichen Luft und lassen
Apollo Theater
Mit den Stars auf Tuchfühlung gehen
– das Apollo Theater, das noch bis
Herbst Bühne und Heimstatt für das
stimmgewaltige Ensemble von WE
WILL ROCK YOU ist, bietet seinen
Zuschauern eine hervorragende
Sicht auf das Bühnengeschehen.
Die weiteste Entfernung von den
Zuschauerplätzen bis zur Bühne
beträgt weniger als 30 Meter – hier
wird der Musical-Besuch zu einem
echten Erlebnis. Zum Apollo Theater
Sie sich beeindrucken von der faszinierenden
Architektur des Gebäudes.
The Show must go on
Der Tanztempel Zapata gilt als einer
der besten des Landes. Vier Räume
mit unterschiedlicher Musik und
Inneneinrichtung vereint der Laden
in einer riesigen Lagerhalle. Die
außergewöhnlichen Räumlichkeiten
verleihen dem Zapata dadurch ein
magisches Ambiete. Gefeiert wird bis
zum Sonnenaufgang.
Erst abrocken, dann ausruhen
Die Schwabenquellen sind weit bis
über Baden-Württemberg hinaus
bekannt. Die Bade- und Erlebnislandschaft
mit ihren Saunen,
Dampfbädern, Whirlpools, Kräuterhöhlen
und u. v. a. m. liegt direkt
neben den Musicalhallen. Ideal also,
um sich von wilden Rocknächten zu
erholen.
Das Theater mit Musical-Tradition
gehört zudem das SI-Centrum: In
ihm sind unter anderem das Palladium
Theater, die Spielbank Stuttgart,
diverse Restaurants und Bars,
Kinosäle sowie ein Hotel und ein
Wellnessbereich untergebracht. Vor
WE WILL ROCK YOU feierten hier
MISS SAIGON, TANZ DER VAMPIRE,
42ND STREET, ELISABETH, 3 MUS-
KETIERE und die BLUE MAN
GROUP große Erfolge.
On the rocks
Junge und jung gebliebene Leute
treffen sich in der Lounge Barcode,
dort gibt es nämlich die angesagtesten
Cocktails der Stadt. Die Bar ist in
warmes Licht getaucht und man
sitzt gemütlich in Ledersesseln, um
seinen kühlen
Cocktail
on the
rocks
zu
genießen.
Bunte Musical-Welten
WE WILL ROCK YOU
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in
die fantastischen Sphären von WE WILL ROCK YOU
– und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-Sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Freitag, 10.09.2010,
im mo.Hotel 4, in
der Preiskategorie 3,
19.30 Uhr
p. P. ab € 114
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Juli und
September 2010 in den
Preiskategorien 1–3.
z. B. Donnerstag, 09.09.2010,
im mo.Hotel 4, in
der Preiskategorie 3,
19.30 Uhr
p. P. ab € 105
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 24.
Tickets
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 15.08.2010,
im mo.Hotel 4, in
der Preiskategorie 3,
19.00 Uhr
p. P. ab € 97
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Mittwoch, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 1 € 137,90.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
51
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
52
Ab
25.11.2010
in Stuttgart
Stuttgart:
ICH WAR NOCH NIEMALS
IN NEW YORK
Willkommen an Bord. Volle Kraft
voraus für ICH WAR NOCH NIE-
MALS IN NEW YORK in der Schwabenmetrole.
Ab November 2010
entführt das Stück die Besucher auf
einen wunderbaren Kurzurlaub auf
einem imposanten Kreuzfahrtschiff
inmitten des Apollo Theaters Stuttgart.
Mit dem schippern zwei rüstige
Rentner in Richtung New York zu
Lady Liberty, um sich unter der Freiheitsstatue
das Jawort zu geben.
Mit dieser verrückten Idee bringen
die beiden junggebliebenen Alten
allerdings die Karrierepläne ihrer
Kinder, insbesondere die von Tochter
Lisa in Gefahr. Eine Geschichte
über einen Generationenkonflikt,
Aber bitte mit Schlager!
wie sie aktueller nicht sein könnte.
Den Rahmen für die bewegende
Geschichte liefern 23 Songs aus
dem schier unerschöpflichen Lieder-
Repertoire des Entertainers Udo
Jürgens. Mehr als 50 Jahre
schwimmt er schon auf der Erfolgswelle:
Mehr als 2.000 Konzerte und
unzählige TV-Auftritte, über
1.000 komponierte Titel und mehr
als 100 Millionen verkaufte Platten.
Trotz des Erfolgs hat sich der 76-
Jährige sofort von der Idee zu dem
Musical hinreißen lassen. „Mit dem
Musical ist für mich ein Traum in
Erfüllung gegangen, denn darin
leben meine Songs weiter.“
Ob melodischer Ohrwurm wie „Griechischer
Wein“ oder der Partysong
„Aber bitte mit Sahne“ – irgendwie
kann bei Udo Jürgens jeder mitsingen,
vom Teenager bis zum Senior.
Zu seinen Fans gehören Angela Merkel
und Hans-Dietrich Genscher
ebenso wie Otto Waalkes und Günter
Netzer. Neben einer gehörigen
Portion Charme ist sein jahrzehntelanger
Erfolg auch seinen Texten
Die zwei Hauptdarsteller:
Lisa
und Axel
über Liebe, Angst, Trennung und
Träume zu verdanken, die so zeitlos
sind, dass man daraus ein tolles und
spannendes Bühnenwerk zaubern
kann. ICH WAR NOCH NIEMALS IN
NEW YORK ist ab Herbst 2010 in
Stuttgart zu
sehen.
Eine Produktion,
die maritimes
Flair
und Glanz
und Glamour
des Broadways
nach
Stuttgart
bringt.
Leinen los für
einen unterhaltsamen
Abend
Dank einer Foto -
bibel für jedes
Kostüm tragen alle
Darsteller das richtige
Outfit
53
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
54
Und nach dem
Musical?
Die schönsten Seiten Stuttgarts
Aber bitte mit Sahne!
Das Teehaus im Weißenburgpark ist
ein beliebter Treffpunkt für Romantiker
und Ruhesuchende. Serviert
werden unzählige verschiedene Tee -
sorten und köstlicher Kuchen.
Zeig mir den Platz an der Sonne
Stuttgarts Wahrzeichen küsst mit
seinen 216 Metern Höhe den Himmel.
Von der Aussichtsplattform des
Fernsehturms aus hat man einen
wunderbaren Blick auf die württembergischen
Weinberge und die Alb
bis hin zum Schwarzwald.
Vielen Dank für die Blumen
Der zoologisch-botanische Garten
Wilhelma ist ein Park zum Verlieben.
Er ist nicht nur einer der artenreichs -
ten Zoos in Deutschland, sondern
präsentiert außerdem eine vielfältige
Pflanzenwelt im historischen Park
und den Gewächshäusern.
Udo Jürgens über
Antrieb, Träume und
Herausforderungen.
Was hat Sie an der Idee zu dem
Musical fasziniert?
Nach so vielen Jahren als Komponist,
Musiker und Sänger mit zahllosen
eigenen Konzertauftritten ist für
mich ein Traum wahr geworden:
Meine Lieder sind in einem Musiktheater
zu hören. Das Musical ist
eine wunderbare Form. Das
Publikum sehnt sich doch
nach verständlichen, emotionalen
Geschichten!
Nach Melodien, die
man mitfühlen
und miterleben
kann.
Apollo Theater Stuttgart:
Rundum ein Erlebnis
Der Musical-Abend im Apollo Theater
wird zu einem ganz besonderen
Rundum-Erlebnis. Zum einen natürlich
durch die unverwechselbare
Show, die einmal mehr zum Augenund
Ohrenschmaus wird aufgrund
der Ausstattung mit modernster
Technik und einem aufwendigen
Soundsystem. Außerdem genießen
Besucher von jedem der 1.800 Plätze
einen erstklassigen Blick auf die
Bühne.
Wie lange haben Sie mit Stage
Entertainment an der Umsetzung
gearbeitet?
Etwa dreieinhalb Jahre. Die schwierigste
Aufgabe war das Buch. Die
Dreigenerationen-Idee war exzellent,
aber die Umsetzung eines Buches
nach modernen Gesichtspunkten
war eine echte Herausforderung.
Die 66 haben Sie seit einigen Jahren
überschritten und sind produktiv
wie eh und je. Was treibt
Sie an?
Wenn ich spüren würde, dass die
Kraft nicht mehr da ist, ich nicht
mehr glaubwürdig bin und keine
Ideen mehr habe, um neue Lieder zu
schreiben, würde ich mich nicht
mehr aufdrängen. Solange es mir
aber noch so großen Spaß macht
und mich so viele Menschen hören
wollen, habe ich die nötige Freude
und Motivation weiterzumachen. Aus
diesem Grund setze ich mir selbst
kein Datum, wann Schluss ist.
Aber auch die Lage des renommierten
Hauses im SI-Centrum Stuttgart-Möhringen
bietet vielseitige
Möglichkeiten und lässt den Besuch
zu einem extravaganten Ereignis
werden. Unzählige Bars, Restaurants,
Wellnessangebote und eine
Spielbank runden den Theaterabend
perfekt ab. Das Erlebnis-Centrum ist
mit rund 2 Millionen Besuchern pro
Jahr Stuttgarts Publikumsmagnet
Nummer eins. SI steht übrigens für
Stuttgart International.
In dem Musical erfüllt sich ein
Rentner-Pärchen einen Traum.
Was ist Ihr größter, noch unerfüllter
Traum?
Das Leben besteht zwar aus Träumen,
aber nicht daraus, dass sich die
alle erfüllen. Ich bin dankbar dafür,
dass viel mehr meiner Träume im
Leben in Erfüllung gegangen sind, als
ich das je erwartet habe. Aber natürlich
hat man immer unerfüllte Träume.
Für mich persönlich sind das meine
musikalischen Pläne wie zum Beispiel
das neue Album, eine eventuelle
Wiederbelebung meines alten Musicals
„Helden, Helden“ oder die Welturaufführung
meiner symphonischen
Dichtung „Die Krone der Schöpfung“.
Die Schwaben sagen von sich: „Wir
können alles. Außer Hochdeutsch.“
Bitte vervollständigen Sie folgenden
Satz: Ich kann alles, außer …
Ich kann nicht aufzählen, was ich nicht
kann, denn das wären zu viele Dinge.
Ich kann nur sagen, was ich kann und
das ist am ehesten Lieder schreiben.
ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von ICH WAR NOCH NIEMALS IN
NEW YORK – und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit
den TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI
Hotel Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-Sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Freitag, 07.01.2011,
im mo.Hotel 4,
in der Preiskategorie 3,
19.30 Uhr
p. P. ab € 138
Tickets
Bunte Musical-Welten
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Januar und
März 2011 in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Donnerstag, 06.01.2011,
im mo.Hotel 4,
in der Preiskategorie 3,
19.30 Uhr
p. P. ab € 126
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 25.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 13.02.2011,
im mo.Hotel 4,
in der Preiskategorie 3,
19.00 Uhr
p. P. ab € 119
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 1 € 149,77.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
55
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
56
Stuttgart:
TANZ DER VAMPIRE
Sie sind geheimnisvoll, verführerisch
und unsterblich. Seit Jahrhunderten
schon faszinieren Vampire die Menschen
in Literatur Film und Fernsehen.
Zu den bekanntesten und
beliebtesten Vampirfilmen aller Zeiten
gehört Roman Polanskis Kultklassiker
„Tanz der Vampire“ von
1967. Die Bühnenversion zu Polanskis
Parodie auf die Welt der Blut -
sauger ist ein schaurig schönes
Stück mit viel Witz und dem nötigen
Nervenkitzel, packenden Balladen,
furiosen Tanzszenen, einer opulenten
Kulisse mit großartigen Kostümen
und einem rauschenden Finale. Eng
angelehnt an die Filmhandlung
begeben sich der Professor Abron-
Stuttgarts unsterbliches Musical
sius und sein Assistent Alfred auf die
Suche nach Vampiren ins tief verschneite
Transsilvanien. In einem
Wirtshaus fallen den beiden Vampirforschern
sofort die Unmengen von
Knoblauchzehen auf und sie ahnen:
Die Untoten können nicht weit sein.
Alfred fällt noch etwas ins Auge: die
schöne Wirtstochter Sarah. Er verliebt
sich, muss aber zusammen mit
Graf von Krolock um das Mädchen
buhlen ... Mit einer Fülle von grandiosen
Gags, die das Vampirgenre
brüllend komisch und teils mit
nachtschwarzem Humor durch den
Kakao ziehen, ist das Musical ein
echter Leckerbissen für Vampirfans.
Die Verwandlung in einen Vampir ist
ein kleines Meisterwerk der Maske,
denn die Nachtgestalten sollen zu -
gleich gefährlich und sexy aussehen.
Und so geht’s: Nach der Grun dierung
von Gesicht, Hals und Dekolleté im
Farbton „Alabaster“ wird zunächst
der Mund dunkel geschminkt –
außen schwarz, innen rot. Die Rokoko-Vampire
bekommen zusätzlich
einen schwarzen Schönheitsfleck auf
die Wange. Die Augenbrauen werden
zu dicken Balken gemalt und sitzen
meistens weit über den echten
Verwandlung in
einen Vampir
Linien. Auberginefarbener Lidschatten
und ein weit über das Auge hinausreichender
Lidstrich lassen die
Augen beson ders mystisch wirken.
Wichtig: Es darf nicht zu akkurat aufgemalt
werden, schließlich steigen
die Vampire ja direkt aus dem
Grab. Für ein perfekt totes Aussehen
müssen Linien und Schatten
im Gesicht schön dunkel nachschattiert
werden, beson ders die
Augenringe. Zu guter Letzt folgen
Perücke und das wichtigste Utensil:
die spitzen Eckzähne. Pro Darsteller
gibt es zwei Gebisse.
Eine der Haupt -
figuren: Graf von
Krolock
57
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
58
Wussten Sie,
dass ...
... seit den Dracula-
Filmen der 1950er
Jahre mit dem
dämonischen
Christopher Lee
der Vampir-Boom
fast ungebrochen
die Menschen magisch anzieht? Zurzeit
feiert die amerikanische Jugendbuchautorin
Stephenie Meyer mit ihrer „Twilight-
Saga“ große Erfolge. Darin geht es um die
Erlebnisse einer High-School-Schülerin mit
ihrem Vampirfreund. Alle vier Bis(s)-Bände
sind in der Spiegel-Bestsellerliste vertreten
und die Verfilmungen der Mysterienromane
locken ein Millionenpublikum in die Kinosäle.
Ein Ende des Vampirtrends ist nicht
abzusehen. Und auch der Erfolg des Musicals
TANZ DER VAMPIRE ist ein weiterer
Beweis für die Unsterblichkeit der schaurigen
Geschöpfe. Anders allerdings als früher
leben die modernen Vampire nicht mehr in
unheimlichen Schlössern irgendwo in den
Karpaten, sondern unauffällig mitten unter
uns.
Und nach dem
Musical?
Stuttgarts dunkle Seiten
Schöne Schlösser
Dem herrschaftlichen Graf Krolock
hätte es in Stuttgart gefallen, denn
die Schwabenmetropole ist die
Hochburg der Schlösser. Seit dem
frühen 14. Jahrhundert ließen die
Grafen, Herzöge und Könige von
Württemberg in und um Stuttgart
ihre Residenzen errichten. Innerhalb
des Talkessels thronen das Alte
Schloss und das Neue Schloss. In
Palladium Theater –
der weiteren Umgebung steht
Schloss Solitude mit seiner Verbindung
zum Ludwigsburger Residenzschloss,
Schloss Hohenheim als
Landsitz sowie Schloss Rosenstein.
Finstere Mahlzeit
Es ist schon ein bisschen gruselig,
wenn Speisen komplett im Dunkeln
aufgetischt werden und man sich
beim Verzehr alleine auf die Sinne
Schmecken, Riechen und Tasten verlassen
muss. In dem Erlebnisrestaurant
im SI-Zentrum bekommen Gäste
von blinden Kellnern ein raffiniert
zubereitetes 4-Gänge-Menü im Dunkeln
serviert, bevor es mit verschiedenen
Kaffeevariationen in die Welt
des Lichts zurückgeht. Sie sehen
schwarz für Ihre Tischsitten? Probieren
Sie es einfach mal aus.
Tanz mit einem Schwaben
Ein so rauschendes Fest wie auf dem
Mitternachtsball des Grafen können
die Clubs und Diskotheken der Stadt
nicht versprechen, aber es findet
wo die Nacht zum Tag wird
Auf der Bühne des Palladium Theaters
setzt modernste Technik die
Kreaturen der Nacht mit ihren wallenden
Roben und spitzen Eckzähnen
perfekt in Szene. 1.800 Gäste
finden im Theatersaal Platz. Auf der
dritten Ebene befindet sich eine
Dachterrasse, von der aus man einen
herrlichen Blick genießt. Durch seine
optimale Lage im SI-Centrum, der
Eventlocation Nummer eins in Stuttgart
– mit Bars, Restaurants, Kasino
u. v. a. m. – ist das Palladium Theater
ein sehr guter Ausgangspunkt, um
nach dem Musical die Nacht zum Tag
zu machen.
sich garantiert für jeden Geschmack
ein passender Tanztempel. Hits der
Achtziger werden im „Club Zollamt“
gespielt, House-Musik gibt es auf
vier Floors im „Village“, Livemusik
bietet der „Kiste Jazzclub“. Natürlich
gehen die Partys weit bis über die
Geisterstunde hinaus.
Reich der Toten
Tanzende Untote findet man auf
dem Hoppenlau-Friedhof nicht,
dafür liegen auf dem idyllischen
Friedhofspark neben vielen Adeligen
z. B. die Dichter Wilhelm Hauff und
Gustav Schwab begraben. Die Grabstätte
liegt mitten in der Stadt und
ist ein Relikt aus dem 17. Jahrhundert,
als Friedhöfe zentral angelegt
werden mussten, um die an Pest
und Seuchen gestorbenen Menschen
schnell zu beerdigen.
TANZ DER VAMPIRE
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in die
fantastischen Sphären von TANZ DER VAMPIRE – und
überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den TUI Ticket-
Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten Service.
Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel Ihrer Wahl
bis zur Reiseversicherung für ein perfektes Erlebnis:
Rundum-Sorglos-Pakete mit echten Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Freitag, 12.11.2010,
im mo.Hotel 4,
in der Preiskategorie 3,
19.30 Uhr
p. P. ab € 138
Tickets
Bunte Musical-Welten
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Juli und
September 2010 und
Januar und März 2011
in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Donnerstag, 09.09.2010,
im mo.Hotel 4,
in der Preiskategorie 3,
19.30 Uhr
p. P. ab € 108
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 26.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Dienstag, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 19.30 Uhr, Preiskategorie 1 € 149,77.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 12.09.2010,
im mo.Hotel 4,
in der Preiskategorie 3,
19.00 Uhr
p. P. ab € 100
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
59
Stuttgart:
Ausgeschlafen
genießen
Besonders: Modernes Designhotel
mit gepflegtem Ambiente
im Stadtteil Vaihingen in der
Nähe der Musicals (4 km).
Fußläufig: Shoppingmall
Schwa benGallerie, Gastronomie
Gastfreundlich: Top Fitness -
raum, Sauna, Restaurant mit
Cross Over Küche, Lounge, ge -
räumige Zimmer, freundliches
Personal. Details siehe Preisteil.
Jeder Gast hat andere Wünsche und Ansprüche – der eine
braucht Ruhe und Erholung, der andere sucht ausgelassene
Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Unser Wunsch ist, dass
Ihr Hotel maßgeschneidert zu Ihnen passt. Wählen Sie bitte
selbst ganz nach persönlichen Vorlieben aus – es wird für jeden
Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein. Achten Sie bei
jedem unserer Hotel-Highlights auf die drei Spezialkriterien, die
das jeweilige Haus so besonders machen. Teilweise mit Sonderkonditionen
oder tollen Inklusivleistungen.
60
mo.hotel 4
Millennium Hotel and Resort 4
Besonders: Modernes, internationales
Hotel mitten im spannenden
Unterhaltungskomplex
SI-Centrum mit sehr guter
Verkehrsanbindung.
Fußläufig: Musical Theater,
Colonnaden, Shopping.
Gastfreundlich: Fitness, Sauna,
Kino, 19 Restaurants, Bars, Ca -
fés, komfortable, helle Zimmer.
Details siehe Preisteil.
Sie dürfen sich bei den folgenden Unterkünften
sicher sein: Wir betten Sie richtig für ein
besonders schönes Erwachen!
Vertrauen Sie unseren Empfehlungen
und wählen Sie Ihr Lieblingshotel aus.
SI-SUITES 4
Besonders: Eine Oase der Ru -
he inmitten einer Erlebniswelt,
direkt am SI-Centrum mit sehr
guter Verkehrsanbindung.
Fußläufig: Musical Theater,
Colonnaden, Shopping.
Gastfreundlich: Fitness, Sauna,
Kino, 19 Restaurants, Bars,
Ca fés, große Zimmer mit Terrasse
oder Balkon, individueller
Service. Details siehe Preisteil.
Mercure Hotel Stuttgart Airport 4
Besonders: Raffiniertes Am -
biente durch modernes Design
und aktuellen Trends. Individuelles,
serviceorientiertes Hotel.
Fußläufig: Musical Theater im
SI-Centrum (1,5 km, Transfer).
Gastfreundlich: Sauna, Fitness,
Restaurant mit Terrasse, Bar,
Fahrradverleih, geräumige Zimmer.
Gutes Preis-, Leistungsverhältnis.
Details siehe Preisteil.
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
62
Oberhausen:
WICKED – Die Hexen von Oz
Schon seit Jahren bricht WICKED
am Broadway alle Rekorde. Nicht nur
die Zuschauer lieben das Hexenwerk,
auch die Kritiker sind hingerissen:
Drei Tony Awards und ein Grammy
sind unter den Auszeichnungen, mit
denen WICKED überhäuft wurde.
Auch in Deutschland setzt die Produktion
neue Maßstäbe für das Genre
Musical.
Im Mittelpunkt dieses mitreißenden
und intelligenten Musicals steht die
besondere Freundschaft zwischen
Glinda und Elphaba, der guten und
der grünen Hexe, deren Charaktere
unterschiedlicher nicht sein könnten.
Traumhafte Balladen, großartige
Broadwayfeeling im Ruhrgebiet
Bühneneffekte und bezaubernde
Kostüme entführen Sie in das magische
Land Oz. Das akustische und
vor allem optische Feuerwerk wird
Sie garantiert verzaubern. Tauchen
Sie ein in eine geheimnisvolle Welt –
eine Welt, in der die Schwerkraft keine
Bedeutung hat! Lassen Sie sich
verhexen – aber urteilen Sie nicht zu
früh: Denn die Farbe einer Hexe sagt
nicht immer etwas über ihren wahren
Charakter aus. Das Wort „Wicked“
hat übrigens vielerlei Bedeutungen
wie verflixt, verhext, verzaubert oder
böse. So vielschichtig dieses Wort ist,
so facettenreich ist auch das Stück in
der Metropole Ruhr.
Ein Musical der Superlative: Mehr als
580 Kostüme kommen im Stück zum
Einsatz, für die eigens ein An bau auf
der Rückseite des Theater gebaut
wurde. Elf Ankleider helfen den Darstellern
während der Vorstellung, die
großen und schweren Kostüme zu
wechseln. 22 gi gantische Trucks
brachten die Materialien für das zauberhafte
Land
Oz vor die Türen
des Me tronom
Theaters.
Scheinbar
Elf Ankleider,
sogenannte
Dresser, helfen
den Darstellern
beim Kostümwechsel
Über dem Bühnenportal
thront der
hängende bewegliche
Drache mit
rund acht Metern
Spannweite
schwerelos schweben die Hexen
von Oz durch den Musical-Himmel.
Eigens für sie konstruierte
Flugapparate ermöglichen es. Die
Bühnenbauten bestehen aus rund
150 unterschiedlichen, teils mehrere
Meter hohen Zahnrädern in verschiedenen
Farbtönen. Allein das
Bühnenportal wiegt acht Tonnen
und wird von einem vier Tonnen
schweren Stahlgerüst gestützt. Darauf
thront ein Zauberdrache mit
einer Flügelspannweite von mehr als
acht Metern.
Rund 580 Kostüme
und noch einmal so
viele Kostümteile
kommen bei jeder
Vorstellung zum
Einsatz
63
Fotos: © STAGE ENTERTAINMENT
64
Wussten Sie schon, dass ...
... jedes einzelne zauberhafte Kostüm in
wochenlanger Handarbeit den Künstlern
direkt auf den Leib geschneidert wurde?
Es gibt kaum ein Material, das bei der Entstehung
der farbenprächtigen Kleider nicht
verwendet wurde. Edle Stoffe wie Samt,
Seide, Chiffon und Brokat haben die Designer
ebenso verwendet wie Wolle, Leinen
oder Federn. Professionelle Perlensticker,
die schon für Camilla, die Frau von Prinz
Charles, tätig waren, wurden exklusiv engagiert,
um die schönen Stoffe mit Strass,
Perlen und Pailletten zu verzieren.
Rund 580 Kostüme und noch einmal so
viele Accessoires wie Hüte, Schuhe, Westen
oder Handschuhe lassen WICKED – Die
Hexen von Oz zu einem wahren Kostümfest
werden und haben dem Stück bereits
mehrfach Awards für das beste Kostümdesign
eingebracht. In jeder Hinsicht liefert
das am Broadway uraufgeführte Musical
also Stoff, aus dem Träume sind.
Gasometer Oberhausen
Metronom Theater –
Die Metropolregion „RUHR.2010“
zählt 2010 zur Kulturhauptstadt
Europas. Und mittendrin, in Oberhausen,
liegt das elegante Metronom
Theater. Aber auch ohne die Aufmerksamkeit,
die das Kulturjahr
beschert, wäre das Theater am
CentrO Oberhausen einen Besuch
wert. Es gehört sicher zu den
beeindruckendsten Spielstätten in
Deutschland – nicht zuletzt aufgrund
seiner gewagt eleganten
Architektur. Seine extravagante
Dachkonstruktion ist einem
Und nach dem
Musical?
Die Metropole Ruhr lädt ein.
Der Gasometer: absolutes Muss
Wer in Oberhausen zu Gast ist, darf
sich den Besuch des Gasometers
nicht entgehen lassen. Er ist das
Wahrzeichen der Stadt und Symbol
für den Strukturwandel des Ruhrgebiets.
Erbaut wurde der ehemalige
Kokereigasspeicher 1929. Heute
zählt er zu den außergewöhnlichsten
Ausstellungshallen Europas. Ein gläserner
Panorama-Aufzug fährt bis
unter die Kuppel. Vom Dach liegt
einem dann das westliche Ruhrgebiet
zu Füßen.
Das Gute liegt nah
Direkt neben dem Metronom Theater
befindet sich das CentrO Oberhausen,
Europas größtes Shoppingund
Freizeitzentrum. Auf 70.000
Quadratmetern bieten über 200
Geschäfte Einkaufsvergnügen für
am CentrO Oberhausen
Drachenkopf nachempfunden. Ein
weiterer Blickfang sind die neu
gestaltete, beeindruckende Frei -
treppe sowie das Foyer des Metronom
Theaters Oberhausen. Auf rund
2.300 edel gestalteten Quadrat -
metern beginnt der Musical-Besuch
entsprechend stilvoll.
Jung und Alt sowie ein reiches
Angebot an gastronomischen Köstlichkeiten.
Nicht nur Hexen verzaubern
Das schafft auch ein Besuch im
Schloss. Mitten im romantischen
Kaisergarten, nicht weit von Gasometer
und CentrO gelegen, liegt das
Schloss Oberhausen. Heute ein
Anlaufpunkt für Liebhaber der bildenden
und zeitgenössischen Kunst
in Oberhausen. International anerkannte
Künstler wie Gottfried Helnwein,
Manfred Deix, aber auch Wilhelm
Busch oder Fotografen wie
Peter Lindbergh und Jim Rakete
bezaubern hier die Besucher.
Alternativ zum Besen mit dem Rad
durchs Ruhrgebiet „reiten“
Die Industrielandschaft hat sehr viel
mehr zu bieten als alte Fabrikhallen
und stillgelegte Zechen. Rund um
Rhein und Ruhr eröffnen sich, wie
von Zauberhand dahingehext, viele
kleine Wälder und Seen. Mieten Sie
sich ein Rad und entdecken Sie
selbst.
Bunte Musical-Welten
WICKED – Die Hexen von Oz
Die TUI Ticket-Pakete
Und das ist immer für Sie drin:
Fesselnd, schön, atemberaubend: Steigen Sie ein in
die fantastischen Sphären von WICKED – Die Hexen von
Oz – und überlassen Sie nichts dem Zufall. Mit den
TUI Ticket-Paketen bieten wir Ihnen einen kompletten
Service. Vom Sitzplatz im Theater über das TUI Hotel
Ihrer Wahl bis zur Reiseversicherung für ein perfektes
Erlebnis: Rundum-Sorglos-Pakete mit echten
Sparvorteilen.
n 1 Übernachtung in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer – inklusive Frühstück
n Veranstaltungsticket in der gewünschten Preiskategorie am ausgewählten Spieltag
n Buchung Ihres Sitzplatzes aus dem Saalplan – direkt im Reisebüro
n Reiserücktrittskosten-Versicherung inklusive
n Original-Ticket und Hotel-Voucher im Reisebüro sofort zum Mitnehmen
Komfort-Pakete
Buchen Sie während
der gesamten Saison,
wenn Sie wollen schon
lange im Voraus – für
alle Preiskategorien und
Vorstellungen. Ein
spannendes Komplettpaket.
z. B. Freitag, 12.11.2010,
im Tryp Centro Oberhausen
3, in der Preis-
kategorie 3, 20.00 Uhr
p. P. ab € 129
Tickets
Special-Pakete
Nutzen Sie die zeitlich
limitierten Sparangebote
zwischen Juli und
September 2010 und
Januar und März 2011
in den Preiskategorien
1–3.
z. B. Sonntag, 22.08.2010,
im Tryp Centro Oberhausen
3, in der Preis-
kategorie 3, 14.00 Uhr
p. P. ab € 99
Alle Preise und Informationen finden Sie im Preisteil Seite 28.
Sie möchten Ihr Musical-Abenteuer individuell planen? Kein Problem: Suchen
Sie sich im Reisebüro einfach Ihren Sitzplatz aus! Wir vermitteln Ihnen Ihr
Wunschticket als Einzelleistung in allen Preiskategorien direkt vom Veranstalter*,
z. B. Mittwoch, 18.30 Uhr, Preiskategorie 4 € 53,59 oder
Samstag, 20.00 Uhr, Preiskategorie 1 € 124,84.
*Einzelheiten zum Vermittlerhinweis: siehe Preisteil Seite 3. Preise p. P. inkl. aller Gebühren und Ticket-Versicherung.
Die Veranstaltungen werden mit einem Vorlauf von ca. 6 Monaten zur Buchung freigeschaltet.
Sonntag-Spar-Pakete
Mal kurz aus dem Alltag
raus – von Sonntag auf
Montag: Buchen Sie
eine Vorstellung am
Sonntag abend,
19.00 Uhr, in den
Preiskategorien 1–3
und sparen Sie dabei.
z. B. Sonntag, 22.08.2010,
im Tryp Centro Oberhausen
3, in der Preis-
kategorie 3, 19.00 Uhr
p. P. ab € 91
Kurzfrist-Pakete
Achten Sie auf unsere
limitierten Kurzfrist -
angebote, die etwa zwei
Monate im Voraus
buchbar sind. Ausgewählte
Vorstellungen in
vielen Preiskategorien
zu echten Spar preisen.
Ihr Reisebüro berät
Sie gerne!
65
Das Publikum spürt den Fahrtwind
der vorbeisausenden Darsteller hautnah,
wenn diese mit bis zu 60 km/h
über die Rollschuhbahnen im Zu -
schau erraum donnern, dass die Funken
sprühen. Das rasante Rollschuhspektakel
ist seit 1988 der Renner im
Ruhrpott und aktuell das erfolgreichste
Musical der Welt. Mehr als 13 Mil -
lionen Besucher hat es in Bochum in
den Bann gezogen. Das 24-köpfige
Ensemble verfügt nicht nur über tänzerische,
sondern auch über hervorragende
akrobatische Fähigkeiten.
Mit glamourösen und teils bis zu
18 Kilogramm schweren Kostümen
bewegen sich die singenden Darsteller
grazil auf den Rollbahnen. Zur
Verstärkung zeigt ein eigens enga-
66
Bochum:
Auf Rollschuhen zum Weltruhm
gierter Stuntskater atem berau bende
Sprünge und Saltos. Die Handlung
ist anrührend und ideenreich: Eine
Lok schleicht sich in den Traum eines
Kindes, vermenschlicht sich und die
Dinge nehmen ihren Lauf. Am Ende
geht der rostigen Dampf lok „Rusty“
mit ihrer völlig veralteten Technik die
Puste aus und sie verliert ihr Selbstvertrauen,
je mehr sich ihre hypermoderne
Herausforderin „Electra“ in
Szene setzt. Doch dann er scheint,
wie ein leuchtender Schweif am Himmel,
der „Starlight Express“ und verhilft
„Rusty“ wieder zum Glauben an
sich selbst. Untermalt wird das Stück
von Andrew Lloyd Webbers rockigen
Balladen und einem flirrend bunten
Laserteppich.
Liebenswert und
technisch nicht
mehr auf dem neusten
Stand: die junge
Dampflok Rusty
Starlight Express
Elegant und
hypermodern:
die E-Lok
Electra
Starlight Express Theater Bochum
– die rasanteste Skatebahn Deutschlands
Die extra für das Musical entworfene
Halle bietet auf mehreren Ebenen
und mit der frei schwebenden Brückenkonstruktion
den passenden
Rahmen für das laserdurchflutete
Spektakel. Die insgesamt 1.100 qm
große Bühne verbindet sich mit Hilfe
der neun Tonnen schweren Brücke
immer wieder zu neuen, eindrucksvollen
Ebenen. Das Publikum sitzt
wie in einer Halbarena um die Bühne
herum. Zwei wie Gleise anmutende
Laufbahnen führen mitten durch
Und nach dem
Musical?
Bochum – volle Fahrt voraus!
Helden der Gleise
Das Eisenbahnmuseum Bochum-
Dahlhausen zeigt eindrucksvoll die
wichtige Rolle der Eisenbahn bei der
Entwicklung des Ruhrgebiets. Viele
alte Gleishelden sind im Fuhrpark
des Museums zu besichtigen.
Nach den Sternen greifen
Die Sternwarte Bochum bietet
Besuchern mit diversen Teleskopen
den Blick zu den Sternen. Außerdem
finden regelmäßig abwechselnde
Ausstellungen statt. Die Dauerausstellung
„Kosmos, Kommunismus,
Kalter Krieg – Sputnik 50“
gibt Einblicke in die ersten Fahrten
ins All.
den Zuschauerraum und lassen so
die Gäste Teil des atemberaubenden
Musicals werden.
Grubenfahrt in die Vergangenheit
Im Deutschen Bergbau-Museum in
Bochum zählt das Anschauungsbergwerk,
das 1936 in einer Tiefe
von 15 bis 20 Metern unter dem
Museumsbau errichtet wurde, zu
den besonderen Attraktionen. Es
zeigt die authentischen Verhältnisse
in einem Steinkohlebergwerk. Wei -
terhin sehenswert ist die berühmt
gewordene „Dahlbusch-Rettungsbombe“,
die bei dem schweren
Bergwerksunglück in Lengede zum
Einsatz kam und dort vielen eingeschlossenen
Bergleuten das Leben
gerettet hat.
Skaten am See
Schwingen Sie sich doch mal selbst
auf die Skates und rollen Sie entlang
der Ruhr. Im nahe gelegenen Hattingen
gibt es gut ausgebaute Wege
und einen spektakulären Skatepark.
Am Kemnader See zwischen
Bochum und Hattingen wird das
Skaten eher zum Schaulaufen,
besonders am Wochenende.
Wussten Sie, dass ...
... der Rollschuh 2009 seinen 250. Geburtstag
feierte? Der Musikinstrumentenbauer
John Joseph Merlin verhalf den rollenden
Schuhen zum Durchbruch, als er 1759 mit
dem ersten selbstgebauten Prototyp bei
einem Maskenball in Soho erschien: zwei
Rollen auf einer Platte unter ein herkömmliches
Paar Schuhe geschnallt. Dummerweise
hatte er die Bremsen vergessen und
so sauste er direkt gegen einen Spiegel.
Einen wahren Boom erlebten sie Anfang
der Achtziger Jahre, als Jugendliche in den
Rollerdiscos ihre Runden drehten.
Weltweit einzigartig ist die Rollschuhabteilung
des Musicals Starlight Express, in der
die Skates geölt, montiert, geschraubt,
gewartet und individuell angepasst werden.
Im „Boxenstopp“ backstage wechseln
Mechaniker bei Bedarf schneller als bei der
„Formel 1“ die Räder, Stopper und Achsen
aus.
Tickets
Sie möchten ins Musical? Wir vermitteln
Ihnen gerne Ihr Wunschticket als
Einzelleistung in allen Preiskategorien
vom Veranstalter, buchbar im Reisebüro
direkt aus dem grafischen
Saalplan.
1 Eintrittskarte der Preiskategorie
und des Spieltages Ihrer Wahl
1 Eintrittskarte der PK 4
am Mittwoch
um 18.30 Uhr für z. B. € 49,90
1 Eintrittskarte der PK 3
am Freitag
um 20.00 Uhr für z. B. € 72,90
1 Eintrittskarte der PK 2
am Samstag
um 15.00 Uhr für z. B. € 90,14
1 Eintrittskarte der PK 1
am Samstag
um 20.00 Uhr für z. B. € 107,40
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Stand bei
Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
67
68
Köln:
Die Welt ist nicht schwarz oder weiß,
sondern knallbunt! Und ein unaufhaltsamer,
glänzend aufgelegter Beat
sorgt dafür, dass sie sich immer weiter
und weiter dreht. Hairspray, der
hinreißende Musical-Hit, sieben Jahre
am New Yorker Broadway zelebriert
und schon seit über zwei Jahren
im Londoner West End gefeiert,
von Millionen weltweit bejubelt und
unglaubliche achtmal als bestes
Musical prämiert, ist endlich in
Deutschland zu erleben – in der
deutschsprachigen Originalinszenierung
und mit aufsehenerregender
Starbesetzung! Seit der von Kritik
und Publikum enthusiastisch gefeierten
Premiere bringen Uwe Ochsenknecht,
Maite Kelly und Tetje Mieren-
Hairspray
Gute Laune dosenweise!
dorf zusammen mit einem exzellenten
Ensemble und einer herausragenden
Band den Musical Dome in
Köln zum Beben. Mit jeder Menge
Rhythm and Blues, Motown Soul
und Rock 'n' Roll! Denn Tracy, der
pummelige, quirlige Spross der
bezaubernden Turnblad-Familie, will
nur eins: tanzen! Tanzen in der populären
„Corny Collins TV-Show“,
einem Talentschuppen für weiße
Kids, die sich zu schwarzen Soul-
Rhythmen bewegen. Ein unerreichbares
Ziel. Doch mit viel Charme,
Witz und großem Herzen überwindet
Tracy selbstbewusst sämtliche
Hindernisse und Vorurteile. Seite an
Seite erobert sie mit ihren schwarzen
Freunden die Herzen von Balti-
Schon beim Aufwachen
kann Tracy an
nichts anderes denken
als Tanzen
more und stürmt das Parkett der
angesagten Fernseh-Tanzshow, in
der die „Miss Teenage Hairspray
'62“ gekürt wird ... Jede Menge Groove
in den Hüften –
Tracy und ihre
Freunde
© Nilz Böhme
© Nilz Böhme
©Thommy Mardo
Musical Dome Köln –
Der Kölner Musical Dome ist mit seiner
Konstruktion aus Glas und Stahl
und dem alles überspannenden
blauen Polyester-Dach ein architektonischer
Blickfang direkt am Ufer
des Rheins. Als größtes Theater der
Stadt bietet es rund 1.700 Gästen
Platz. Seine Lage direkt in der Alt-
Und nach dem
Musical?
Dat eschte Kölsche erleben
Vom Musical Dome zur Domkirche
Er ist das Wahrzeichen Kölns und
Deutschlands meistbesuchte
Sehenswürdigkeit. Zu Zeiten seiner
Fertigstellung 1880 war der Dom das
höchste Bauwerk der Welt, heute
nimmt der 157,38 Meter hohe Bau
Platz Nummer drei ein. Es dauert
etwa 30 Minuten, bis man die 509
Stufen zum Domturm der gotischen
Kathedrale bewältigt hat, aber die
Anstrengung lohnt sich, denn von
dort oben genießt man einen herrlichen
Panoramablick über Stadt,
Land und Fluss.
Wo die gute Laune zu Hause ist
Das Herz der Stadt pulsiert direkt
neben dem Musical Dome in der
Kölner Altstadt, Treffpunkt für
Rheinländer und Touristen aus aller
Polyester meets Mittelalter
stadt mit Blick auf Rhein und Dom
ist erstklassig. Entstanden ist das
außergewöhnliche Theater in einer
Rekord-Bauzeit von nur sechs
Monaten.
Welt. Gefeiert wird ausgelassen bei
Motto-, Schlager- oder Karaokepartys.
Dabei gibt es für den Kölner nur
ein Getränk: dat eschte Kölsch. Stilecht
getrunken wird das Bier aus
0,2-Liter-Stangengläsern.
Haarkreationen vom Feinsten
Da in Köln auch Film und Fernsehen
zu Hause sind, haben sich in der
Medienmetropole viele Star-Stylisten
angesiedelt, um VIPs trendige
Haarkreationen zu verpassen. Wen
das Stück „Hairspray“ inspiriert hat,
der sollte sich den Luxus
gönnen und in einem
der schicken Salons
rund um die
Innenstadt ein
neues Haar-
Design aus -
probieren.
Wussten Sie, dass ...
... Schauspieler Uwe Ochsenknecht für das
Bühnenstück in Frauenkleider schlüpft?
Neben Maite Kelly spielt er abwechselnd
mit zwei Schauspiel-Kollegen die weibliche
Hauptrolle in „Hairspray“ und wird als Tracys
übergewichtige Mutter zum Vollweib.
Ausgestattet mit Fettpolstern und Silikonbusen,
Lippenstift und Stöckelschuhen
beweist Ochsenknecht als lebenslustige
„Edna Turnblad“ viel komödiantisches
Talent. Zur Vorbereitung auf die Frauenrolle
befragt, schmunzelt der deutsche Star, der
in Filmen wie „Das Boot“, „Männer“ oder
„Schtonk!“ brillierte, nur: „Vorbereitung?
Endlich kann ich diese Seite von mir ausleben
– und das nicht nur nachts.“
Tickets
Sie möchten ins Musical? Wir vermitteln
Ihnen gerne Ihr Wunschticket als
Einzelleistung in allen Preiskategorien
vom Veranstalter, buchbar im Reisebüro
direkt aus dem grafischen
Saalplan.
1 Eintrittskarte der Preiskategorie
und des Spieltages Ihrer Wahl
1 Eintrittskarte der PK 4
am Mittwoch
um 18.30 Uhr für z. B. € 49,90
1 Eintrittskarte der PK 3
am Donnerstag
um 20.00 Uhr für z. B. € 70,20
1 Eintrittskarte der PK 2
am Freitag
um 20.00 Uhr für z. B. € 90,90
1 Eintrittskarte der PK 1
am Samstag
um 20.00 Uhr für z. B. € 113,90
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Stand bei
Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
© Gabriella Meros
69
Bochum, Oberhausen, Köln:
Ausgeschlafen
genießen
Sie dürfen sich bei den folgenden Unterkünften sicher sein:
Wir betten Sie richtig für ein besonders schönes Erwachen!
Vertrauen Sie unseren Empfehlungen und wählen Sie Ihr
Lieblingshotel aus.
Jeder Gast hat andere Wünsche und Ansprüche - der eine
braucht Ruhe und Erholung, der andere sucht ausgelassene
Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Unser Wunsch ist, dass
Ihr Hotel maßgeschneidert zu Ihnen passt. Wählen Sie bitte
selbst ganz nach persönlichen Vorlieben aus – es wird für jeden
Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein. Achten Sie bei
jedem unserer Hotel-Highlights auf die drei Spezialkriterien, die
das jeweilige Haus so besonders machen. Teilweise mit Sonderkonditionen
oder tollen Inklusivleistungen.
70
Köln: Hyatt Regency Cologne 5
Besonders: Einziges Hotel auf
der rechten Rheinseite mit Blick
auf den Dom und direkt am
Rhein. Stilvolle renovierte
Zimmer mit Panoramaaussicht.
Fußläufig: Altstadt, Dom,
Musical Dome Köln.
Gastfreundlich: Exklusiver
Service, Glashausrestaurant mit
atemberaubendem Blick auf
den Dom. Details s. Preisteil.
Bochum: Ibis Bochum Zentrum 2
Besonders: Ideale zentrale
Lage im Herzen von Bochum in
unmittelbarer Nähe zum
Hauptbahnhof.
Fußläufig: Vergnügungsviertel
„Bermuda3Eck“, Universität
Bochum.
Gastfreundlich: Freundliche
Mitarbeiter, einfache, moderne
Zimmer, großzügiges Frühstück
Details siehe Preisteil.
Köln: Flandrischer Hof 3
Besonders: Super Lage!
Größtes, privat geführtes Hotel
Kölns, ruhig aber zentral im
Szeneviertel „Belgisches
Viertel“ gelegen.
Fußläufig: „Belgisches Viertel“,
„Friesenviertel“, diverse Shoppingmöglichkeiten.
Gastfreundlich: Persönliche At -
mosphäre, täglich wechselnde
Livemusik. Details s. Preisteil.
Oberhausen: Best Western Park Hotel 4
Besonders: Privat geführtes
Hotel mit persönlichem Service
und Komfort. Nicht weit vom
beliebten und bekannten Einkaufszentrum
„CentrO“.
Fußläufig: „CentrO“,
Gasometer, Sealife.
Gastfreundlich: À la carte
Restaurant und gemütlicher
Bierpub, Sauna, Kegelbahn.
Details siehe Preisteil.
Bochum: Renaissance Hotel 5
Besonders: Super Lage!
Erstklassiges Stadthotel.
Fußläufig: Starlight Express
Theater Bochum, rewirpower
Stadion (VFL Bochum), Zeiss
Planetarium Bochum.
Gastfreundlich: Größte Hotelzimmer
der Region. Restaurant
mit internationaler Küche, Pianobar
mit vielfältiger Weinauswahl.
Details siehe Preisteil.
Oberhausen: Residenz Oberhausen 3
Besonders: Privat geführtes,
familienfreundliches Hotel mit
persönlichem Service.
Fußläufig: Altstadt, „Ebertbad“
Oberhausen, Hauptbahnhof,
Marienkirche.
Gastfreundlich: Überdurchschnittlich
große Zimmer, ideal
für Familien mit Kindern.
Details siehe Preisteil.
Köln: Hotel Lyskirchen 4
Besonders: Erstklassige Lage!
Im Herzen der Altstadt.
Traditionsreiches Hotel mit persönlicher
Atmosphäre.
Fußläufig: Altstadt, Dom,
Musical Dome Köln, Rheinufer.
Gastfreundlich: Hochwertiger
Fitnessbereich, elegant moderner
Einrichtungsstil. Details
siehe Preisteil.
Bochum: Ramada Hotel Bochum 4
Besonders: Direkt neben dem
Musical Theater, ruhige Lage,
aber dennoch optimale Verkehrsanbindung
zur BAB 40
Fußläufig: Starlight Express
Theater Bochum, rewirpower
Stadion (VFL Bochum), Zeiss
Planetarium Bochum
Gastfreundlich: Gewohnt ausgezeichneter
Ramada Service.
Details siehe Preisteil.
Oberhausen: Tryp Centro Oberhausen 3
Besonders: Super Lage! Im
Herzen der Neuen Mitte.
Fußläufig: Einkaufszentrum
„CentrO“, Gasometer, Metronom
Theater, Sealife, AQUApark.
Gastfreundlich: À la carte
Restaurant „Bodega del Sol“ mit
spanischer, internationaler und
regionaler Küche, Frühaufsteher
Frühstück. Details siehe
Preisteil.
71
Wien
Willkommen in der
Welthauptstadt der Musik
72
Wer an Wien denkt, der denkt an
Walzer, Opernball, vielleicht an die
Sängerknaben und die Wiener Symphoniker,
auf jeden Fall aber an
Johann Strauß, Wolfgang Amadeus
Mozart und Franz Peter Schubert. In
keiner anderen Stadt haben so viele
Komponisten gelebt, wie in der kaiserlichen
Metropole. Seit Jahrhunderten
geben Musik und Unterhaltung
in Wien den Ton an und bis heute
bieten die Konzertsäle und Bühnen
der Stadt das ganze Jahr über
Hörerlebnisse in jedem Genre an –
von traditionsreicher Klassik über
zeitgenössischen Jazz bis hin zu
modernen Musicals.
Tipp: Sehens- und hörenswert ist
auch das interaktive Erlebnismuseum
„Haus der Musik“. Dort können Be -
su cher in die Welt der Klänge eintauchen
und ihr eigenes Talent als Dirigent
oder Komponist entdecken. Vorhang
auf für eine unvergessliche Reise
in eine der schönsten mitteleuropäischen
Unterhaltungsmetropolen.
TANZ DER VAMPIRE
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle
Welt der Blutsauger und begleiten
Sie den Vampirjäger Abronsius und
seinen Gehilfen Alfred auf ihrer Reise
in das düstere Reich des Grafen Krolock.
Packende Rockballaden, furiose
Tanzszenen, opulente Kostüme und
Kulissen in einer Geschichte voll gruseliger
Romantik und umwerfender
Komik machen TANZ DER VAMPIRE
zu einem unvergesslichen Erlebnis.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer
Wahl im Ronacher Theater
z. B. in der Preiskategorie 3
am Donnerstag–Dienstag
um 19.30 Uhr/18.00 Uhr ab € 80,35*
Fotos: © VBW/Brinkhoff-Mögenburg
Wien:
Ausgeschlafen genießen
Le Meridien Vienna 5
Besonders: De sign Hotel. Top-
Adresse an der Ringstraße, erstklassiger
Service, europäischer
Lifestyle des 21. Jh., entspannte,
angenehme Atmosphäre.
Fußläufig: Hofburg, Stephansdom,
Shopping, Musical-Theater.
Gastfreundlich: Großer Spa-
Be reich, beste Gastronomie, ge -
räumige Zimmer, Minibar inkl.,
Vespa Verleih. Details s. Preisteil.
Hotel Stefanie 4
Besonders: Privat geführt, mit
vielen Antiquitäten ausgestattet,
liegt das seit über 300 Jahren
ehrwürdige Flair Hotel in ruhiger
Lage im 2. Bezirk. Spartipp.
Fußläufig: Hofburg, Stephansdom,
Shoppping, Musical-Theater.
Gastfreundlich: schöner Hofgarten,
Restaurant, Café-Bar, Bibliothek,
moderne Ausstattung in
den Zimmern. Details s. Preisteil.
Ich war noch niemals in New York
„Eine Geschichte ganz nah an unserem
Leben.“ (Udo Jürgens). Erleben
Sie die großen Songs von Udo Jürgens
in einem faszinierenden Musical
im traditionsreichen Raimund Theater
in Wien mit Hits wie „Aber bitte
mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ und
natürlich „Ich war noch niemals in
New York“.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer
Wahl im Raimund Theater
z. B. in der Preiskategorie 3
am Dienstag–Sonntag
um 19.30 Uhr/18.00 Uhr ab € 69,00*
*Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Weitere Preiskategorien erfragen Sie bitte in Ihrem Reisebüro. Stand bei Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
© VBW/Oliver Hadji
Fotos: © VBW/Rolf Bock
Sie dürfen sich bei den folgenden Unterkünften sicher sein: Wir
betten Sie richtig für ein besonders schönes Erwachen! Vertrauen
Sie unseren Empfehlungen und wählen Sie Ihr Lieblingshotel aus.
Arcotel Wimberger r
Besonders: Charismatische
Wiener Legende seit 1871 im
7. Bezirk, beliebter Treffpunkt
bei heimischen Prominenten.
Fußläufig: MuseumsQuartier,
Mariahilfer Straße (Shopping &
Nightlife), Spittelberg.
Gastfreundlich: Spa-Bereich im
7. Stock, namhaftes Restaurant,
legendär: „Joe’s Bar“, gemütliche
Zimmer. Details s. Preisteil.
Beim Theresianum 3
Besonders: Frisch renoviertes,
modernes, preisgünstiges Stadt -
hotel im 4. Bezirk, nahe Zentrum
und Parkanlagen (Jogging).
Fußläufig: Schloß Belvedere,
Botanischer Garten, Karlskirche.
Gastfreundlich: Großzügige
Halle, begrünter In nen hof (im
Sommer wird hier gefrühstückt).
Helle Zimmer, freundliches Personal.
Details siehe Preisteil.
© VBW/Rolf Bock
73
74
London
Die Mutterstadt der Musicals
In London werden Trends gesetzt.
Vor allem in Sachen Musik und
Unterhaltung ist die englische
Hauptstadt dem Rest der Welt
immer einen großen Schritt voraus.
London ist Heimat neuester Popproduktionen,
weltberühmter Stars,
Sinfonieorchester und Tanzensembles
und die Clubszene spielt heute
schon, was erst morgen weltweit
angesagt ist. Um das 19. Jahrhundert
herum prägte die Musikmetropole
neben New York eine neue
Generation von Entertainment ganz
entscheidend mit: das Musical. In
keiner anderen Stadt werden heute
durchgehend so viele Musicals
gezeigt, wie an der Themse. Die
erfolgreichsten Stücke aller Zeiten
wie zum Beispiel die Rocky Horror
Picture Show, Cats, Mamma Mia
oder das Phantom der Oper wurden
dort uraufgeführt. Zentrum der
Show welt ist das Viertel West End
im Herzen Londons mit dem
bekann ten, trendigen Stadtteil Soho
rund um die Old Comptom Street.
Its Showtime!
BILLY ELLIOT
Nordengland Mitte der 80er: Die Schließung
der Kohlenminen droht. Billy wird in den Boxring
geschickt, hat aber eigentlich das Ballett
für sich entdeckt. Nur Mrs. Wilkinson glaubt an
ihn.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Victoria Palace Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
am Montag–Samstag
um 19.30 Uhr ab € 50,50
DIRTY DANCING
Die Revolution in der Tanzszene! Spektakuläre
Hebefiguren und hinreißende Romantik „Live
on Stage“, nach dem Erfolgsfilm von 1987, mit
dem erfolgreichsten Duett aller Zeiten „The
Time of my Life“ und Szenen, die den Sommer
1963 aufleben lassen.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Aldwych Theatre
z. B. in der Preiskategorie 2
am Montag–Samstag
um 19.30 Uhr ab € 70,85
GREASE
Rock ’n’ Roll Partys, Cadillacs, Pettycoats,
Pferdeschwänze und -stärken. Eine Parodie
auf die 1950er mit viel Gefühl und Leidenschaft,
mit der sich etliche Generationen
identifizieren können.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Piccadilly Theatre
z. B. in der Preiskategorie 1
am Montag–Donnerstag, Samstag/Freitag
um 19.30 Uhr/20.30 Uhr ab € 77,64
LOVE NEVER DIES
Die Fortsetzung des Phantoms der Oper:
10 Jahre nach dem Verschwinden des Phantoms
vom Pariser Opernhaus nimmt Christine
Daae das Angebot an, in New York zu spielen,
um bald zu entdecken, wer sie aus Frankreich
gelockt hat …
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Adelphi Theatre
z. B. in der Preiskategorie 1
am Montag–Samstag
um 19.30 Uhr ab € 67,52
CHICAGO
Disneys THE LION KING
LES MISERABLES
Über 40 Schauspielern, Sängern und Tänzer
erzählen mit Hilfe von Masken, Puppen und
auffallenden Kostümen die abenteuerliche
Geschichte des jungen Simba, der damit
kämpft, sich der Verantwortung des Erwachsenseins
zu stellen und König zu werden.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Lyceum Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
am Dienstag–Samstag
um 19.30 Uhr ab € 51,88
Das beliebteste Musical weltweit (mehr als
50 Mio. Besucher in 38 Ländern und 21 Sprachen)
handelt von Liebe, Leben in Freiheit,
Ehre, Gerechtigkeit sowie dem Mut sich für
seine Überzeugung einzusetzen.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Queens Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
am Montag–Samstag
um 19.30 Uhr ab € 47,16
MAMMA MIA!
Erzählt wird die Geschichte der Tänzerin Roxie
Hart, die ihren Liebhaber erschießt und ins
Gefängnis kommt. Sie lernt die Mörderin Velma
Kelly und den Rechtsanwalt Billy Flynn kennen,
der beide vor der Todesstrafe bewahren
will und sie zu gefeierten Bühnenstars macht.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Cambridge Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
am Montag–Samstag
um 20.00 Uhr ab € 65,10
Eine Mutter. Eine Tochter. Drei mögliche Väter.
Absolut empfehlenswert für alle Fans der
ABBA-Musik. Mutter Donna schwelgt in
Erinnerungen während ihre Tochter Sophie von
einer Hochzeit in weiß träumt.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Prince of Wales Theatre
z. B. in der Preiskategorie 1
am Montag–Donnerstag, Samstag/Freitag
um 19.30 Uhr/20.30 Uhr ab € 87,87
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Weitere Preiskategorien erfragen Sie bitte in Ihrem Reisebüro. Stand bei Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
75
OLIVER!
PRISCILLA QUEEN OF THE DESERT
je erträumt haben.
STOMP
Priscilla ist eine mitreißende Geschichte über
drei Freunde, die mit einem alten Schulbus
durch Australien reisen und das Abenteuer
ihres Lebens erleben. Auf dem Weg finden sie
Freundschaft, Liebe und viel mehr als sie sich
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Palace Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
am Montag–Samstag
um 19.30 Uhr ab € 36,93
Dieses phänomenale Spektakel ist eine einzigartige
Mischung aus Musik, Tanz, Theater,
Komödie und Percussion. Acht Künstler verwenden
ganz alltägliche Gegenstände wie Flaschen,
Eimer und Besen als Musikinstrumente.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Ambassadors Theatre
z. B. in der Preiskategorie 2
am Montag, Donnerstag–Samstag/Sonntag
um 20.00 Uhr/18.00 Uhr ab € 50,50
WE WILL ROCK YOU
Aus dem bedrückenden Roman Oliver Twist
von Charles Dickens zimmerte Lionel Bart zu
Beginn der 60er Jahre ein Hit-Musical, das alle
große Bühnen der Welt im Sturmlauf eroberte.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Theatre Royal Drury Lane
z. B. in der Preiskategorie 3
am Montag–Samstag
um 19.30 Uhr ab € 54,87
Das erfolgreiche Queen-Musical von Ben
Elton. In der Ga-Ga-Welt von morgen, wo
computergenerierte Musik das Bild bestimmt,
rebellieren die Bohemians, die an eine Zeit
glauben, in der es Musikinstrumente, Rockbands
und selbstgeschriebene Songs gab.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Dominion Theatre
z. B. in der Preiskategorie 2
am Montag–Samstag
um 19.30 Uhr ab € 70,85
76
THE PHANTOM OF THE OPERA
SISTER ACT
Die Geschichte eines Mannes, der im Jahr
1881 in den Katakomben unter der Pariser
Oper lebt, sein entstelltes Gesicht hinter einer
Maske verbirgt und versucht, die Liebe der
Balletttänzerin Christine zu gewinnen. Seine
Hingabe lockt ihn aus seinem Versteck.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Her Majesty’s Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
am Montag–Samstag
um 19.30 Uhr ab € 58,32
Erzählt wird die Geschichte der Disco-Diva
Deloris van Cartier, die Zeugin eines Mordes
wird. Zu ihrem eigenen Schutz findet sie als
Nonne getarnt Unterschlupf in einem Kloster
und bringt den starren Lebensstil dort gewaltig
durcheinander!
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im London Palladium
z. B. in der Preiskategorie 3
am Montag–Samstag
um 19.30 Uhr ab € 54,87
THRILLER - LIVE
WICKED
Eine Hommage an den „King of Pop“! In einer
atemberaubenden Show wird der wohl erfolgreichste
Musiker aller Zeiten mit seinen größten
Hits und seinem einzigartigen Tanzstil
gefeiert.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Lyric Theatre
z. B. in der Preiskategorie 3
am Dienstag–Freitag, Sonntag/Samstag
um 19.30 Uhr/20.00 Uhr ab € 62,00
Der Broadway Erfolg des Komponisten und
Texters St. Schwartz ist die Vorgeschichte des
„Zauberer von Oz“ um die besondere Freundschaft
zwischen Glinda und Elphaba im magischen
Oz und verbindet mit Hilfe einer melodiösen
Partitur Popmusik mit Showelementen.
1 Eintrittskarte am Spieltag Ihrer Wahl
im Apollo Victoria Theatre
z. B. in der Preiskategorie 2
am Montag–Samstag
um 19.30 Uhr ab € 70,85
Tagesaktuelle Preise p. P. inkl. aller Gebühren. Weitere Preiskategorien erfragen Sie bitte in Ihrem Reisebüro. Stand bei Drucklegung. Vermittlerhinweis siehe Preisteil Seite 3.
London:
Ausgeschlafen
genießen
Hyatt Regency – The Churchill t
Besonders: Modern, großzügig
& offen gestaltetes Luxushotel
in Toplage im beschaulichen
Marylebone. Idealer Ausgangspunkt
zum Shoppen in der Oxford
Street und bei Selfridges.
Fußläufig: Hyde Park (Joggen),
Oxford Street, Mdme Tussauds.
Gastfreundlich: Restaurant mit
show cooking, klassische englische
Bar. Details siehe Preisteil.
K+K Hotel George 4
Besonders: Topseller unter ös -
terreichischer Leitung mit vielen
Stammgästen, begeistert durch
deutschsprachiges Personal
und exzellentes europäisches
Frühstück. Spartipp!
Fußläufig: Earls Court mit Pubs
& Coffee Shops, Kensington.
Gastfreundlich: Großer Innenhof-Garten,
Welcome Drink &
kl. Geschenk. Details s. Preisteil.
Holiday Inn Kings Cross 4
Besonders: Das Hotel der bekannten
Hotelkette bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Hervorragendes indisches
Restaurant, das nicht nur
bei den Hotelgästen beliebt ist.
Fußläufig: Stadtteil Bloomsbury
mit dem British Museum.
Gastfreundlich: Health & Fitness
Center mit Pool, Sauna,
Dampfbad. Details s. Preisteil.
St. Giles e
Besonders: Absolute Toplage
im Londoner West End, nahe
SoHo und vieler Einkaufsmöglichkeiten.
Das nächstgelegene
Hotel zu den Musicals des Londoner
Theater Districts.
Fußläufig: Covent Garden, Oxford
Street, Musical-Theater.
Gastfreundlich: YMCA Leisure
Centre mit Swimmingpool, Fitnessgeräten.
Details s. Preisteil.
Novotel Paddington 4
Besonders: Neuestes Novotel
Londons mit modernem Komfort.
Nahe „Little Venice“ – Zusammenschluss
vieler Ka näle
mit Pubs am Ufer. Spartipp!
Fußläufig: Kensington Palace,
Hyde Park, Notting Hill.
Gastfreundlich: Im Restaurant
Einzeltische mit eigenem TV,
Spa Bereich mit Fitness, Sauna,
Hallenbad. Details s. Preisteil.
Jeder Gast hat andere Wünsche und Ansprüche – der eine
braucht Ruhe und Erholung, der andere sucht ausgelassene
Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Unser Wunsch ist, dass
Ihr Hotel maßgeschneidert zu Ihnen passt. Wählen Sie bitte
selbst ganz nach persönlichen Vorlieben aus - es wird für jeden
Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein. Achten Sie bei
jedem unserer Hotel-Highlights auf die drei Spezialkriterien, die
das jeweilige Haus so besonders machen. Teilweise mit Sonderkonditionen
oder tollen Inklusivleistungen.
Sidney Hotel 3
Besonders: Familiäres Townhouse
in einer ruhigen Wohngegend
in London Victoria. Gutes
Preis-Leistungsverhältnis,
freundlicher Service. Nächstgeleges
Hotel zu den zwei Victoria
Musical-Theatern. Spartipp!
Fußläufig: Tate Britain, Themse
(Spaziergänge).
Gastfreundlich: Bar, englisches
Frühstück. Details s. Preisteil.
77
Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro mit dem TUI Zeichen.