‹Keiserpark›. - Hofstetter & Partner Immobilien Treuhand AG
‹Keiserpark›. - Hofstetter & Partner Immobilien Treuhand AG
‹Keiserpark›. - Hofstetter & Partner Immobilien Treuhand AG
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
«keiserlich» wohnen in buchs ag
willkommen im
keiserpark
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Wohnüberbauung ‹Keiserpark›. Mit dieser Broschüre wollen wir
Ihnen Einblick geben in ein modernes und einzigartiges Bauprojekt, das mit grosszügigen und stilvollen
Mietwohnungen aufwartet.
Eingebettet in einen grünen Park, der als Begegnungszone dient, besticht der geographische Standort
des ‹Keiserpark› auch im grösseren Kontext. Deshalb möchten wir Ihnen auf den folgenden Seiten
zunächst aufzeigen, was für die Wohnlage Buchs im Kanton Aargau spricht.
Anschliessend laden wir Sie ein, in unsere vier Wohnwelten einzutauchen, und stellen Ihnen eine Auswahl
an Wohnungen vor. Keine Angst, Sie müssen nicht durch sämtliche 94 Wohnungsgrundrisse
blättern. Zu diesem Zweck haben wir eine übersichtliche Website eingerichtet, wo Sie sich durch die
detaillierten Infos klicken können. Schauen Sie vorbei auf www.keiserpark.ch.
Mit dieser Broschüre wollen wir Sie inspirieren und einladen, mit uns in Kontakt zu treten, damit wir
Ihnen in einem persönlichen Gespräch Auskunft geben und mit Ihnen einen Termin vereinbaren können
für eine unverbindliche Begehung vor Ort.
Sie werden den ‹Keiserpark› auf den ersten Blick lieben. Herzlich willkommen.
kontakt
Vermietung
Hofstetter & Partner
Immobilien-Treuhand AG
Tel. 044 749 33 33
Mail info@keiserpark.ch
Web www.keiserpark.ch
‹Keiserpark› ist ein Projekt der
ECOREAL Schweizerische
Immobilien Anlagestiftung
keiserpark.ch
lage
schweiz
aargau
buchs
Die Überbauung ‹Keiserpark› liegt in der Gemeinde Buchs im Kanton Aargau
im Norden der Schweiz. Eingebettet zwischen dem Jura und den Alpen sind
sowohl die vier Kantonshauptstädte Zürich, Bern, Basel und Luzern als auch
das benachbarte Deutschland nur Katzensprünge entfernt.
Reisedauer
von Buchs nach Zürich Bern Basel Luzern Deutschland
– mit dem Auto 1 0:51 1:05 0:45 0:49 0:29
– mit dem öV 2 0:37 0:57 0:44 1:07 1:21
Quellen: 1 maps.google.ch, 2 www.sbb.ch
schweiz
�
Basel
Bern
Buchs
Luzern
� Zürich
kanton aargau
Der Mittellandkanton Aargau grenzt geografisch an Deutschland sowie an
die sechs Schweizer Kantone Basel-Landschaft, Solothurn, Bern, Luzern,
Zug und Zürich. Die Fluss- und Auenlandschaft ist prägend für den Kanton:
Benannt nach der Aare vereinigt er die grössten Flüsse des Mittellandes. Der
steuergünstige Aargau ist der grösste Industriekanton der Schweiz und die
ansässige Branchenvielfalt bietet eine entsprechend hohe Anzahl an Arbeitsplätzen.
Die Kantonshauptstadt Aarau liegt praktisch vor der Haustüre, denn das
Siedlungsgebiet von Buchs ist vollständig mit dem der schmucken Kleinstadt
Aarau zusammengewachsen. Davon profitiert Buchs und so bestehen sehr
gute Anbindungen an die Autobahn, den öffentlichen Verkehr und an die
internationalen Flughäfen in Zürich und Basel.
Der Kanton Aargau trumpft mit schier endlosen Freizeitaktivitäten auf. Die
umliegenden Flüsse und Thermalquellen laden zum Entspannen ein, die
zahlreichen Schlösser und Burgen nehmen Jung und Alt mit auf abenteuerliche
Zeitreisen und das grosse Netz an beschilderten Velowegen, Wanderrouten
und Inlineskate-Strecken lässt das Herz jedes Outdoor-Aktivisten
höher schlagen. Ob Familienspaziergang mit Picknick an einer Feuerstelle,
Weinausflug durch Auenlandschaften mit anschliessender Degustation oder
mehrtägige Wanderungen im Juragebirge – hier kommen Sie mit Sicherheit
auf Ihre Kosten. Eine Schifffahrt auf dem Rhein oder dem Hallwilersee im
Sommer, Schneeschuhwandern und Skifahren im Winter … das alles liegt in
unmittelbarer Nähe des ‹Keiserpark›.
Rheinfelden
BASEL-LANDSCHAFT
SOLOTHURN
DEUTSCHLAND
Aarau
Rhein
Aare
Buchs
Brugg
Lenzburg
Hallwilersee
Limmat
Baden
ZÜRICH
Bremgarten
Reuss
BERN LUZERN
ZUG
lage
buchs
Dorfcharakter und Stadtnähe
Wohnen in der ‹S-Kurve›: Die Suhre schlängelt sich nur wenige Schritte neben der Überbauung ‹Keiserpark›
durch die Gemeinde Buchs, bevor sie zwei Kilometer nördlich in die Aare mündet. Im Osten von Buchs lädt
der ausgedehnte Suretwald – die Hälfte der Gemeindefläche besteht aus Wald – zum Spazieren, Joggen
und Velofahren ein. Apropos «Velo»: In zehn Minuten radelt es sich westwärts bequem in die Kantonshauptstadt.
Denn neben ländlicher Natur- sind auch städtische Kulturangebote in unmittelbarer Reichweite:
Ob Theater, Kino, Museum, Einkaufsbummel – das benachbarte Aarau mit seiner idyllischen Altstadt liegt
wortwörtlich direkt um die Ecke. Und die Busverbindungen sind so gut, dass im Viertelstundentakt – zu den
Stosszeiten sogar alle acht Minuten – ein Bus zwischen Aarau und Buchs verkehrt.
Trotzdem: Der überschaubare Dorfcharakter der steuergünstigen und jüngsten Gemeinde des Kantons wird
von seinen knapp 7500 Einwohnern geschätzt und gepflegt, die sich übrigens in über 40 Vereinen engagieren.
Ob Dorfmetzg, Bäckerei oder «Wynecenter» – die Einkaufsmöglichkeiten liegen in Gehdistanz zum
‹Keiserpark›. So auch die je vier Kindergärten und Schulhäuser, in denen alle Stufen der obligatorischen
Volksschule unterrichtet werden (Primarschule, Realschule, Sekundarschule, Bezirksschule). Die nächstgelegene
Kantonsschule (Gymnasium) befindet sich im benachbarten Aarau.
Verkehr
1 AAR Bushaltestelle
2 SBB Bahnhof Buchs
3 SBB Bahnhof Aarau
4 Autobahnzubringer (A1)
Auf dem ‹Keiserpark›-Areal befindet
sich ein Mobility-Standort.
Einkaufen
5 Einkaufszentren (5* Wynecenter)
6 Altstadt Aarau
Schulen, Spitäler, Kirchen, …
7 Kindergärten
8 Schulanlagen mit Turnhallen
9 Kantonsspital Aarau
10 Ref. Kirche & Kirchgemeindehaus
11 Röm. kath. Kirche
12 Post
13 Polizei
14 Gemeindeverwaltung und Dorfpolizei
15 Gemeindesaal und Dorfmuseum
16 Altersheim und Alterswohnungen
17 Sportplätze
18 Leichtathletikanlage
19 Tennisclub
20 Schwimmbad Suhr-Buchs
6
Aare
3
Aarau 14
4
9
13
Buchs
2
5
10
12
7
8
15
11
7
1
7
19
8
8
18
Keiserpark
1
7
Suhre
8
5
17
17
20
16
5*
4
maps.google.ch
N
haus a
ornamental
haus e
classic
Oberdorfstrasse
haus b
polychrome
haus f
urban
haus c
ornamental
Mitteldorfstrasse
haus d
classic
Oberdorfstrasse
keiserpark
6 häuser
94 mietwohnungen
4 wohnwelten
Willkommen im neuen Quartier ‹Keiserpark›
Die Überbauung ‹Keiserpark› an der Oberdorfstrasse im Herzen von Buchs umfasst sechs kubische, jeweils fünfgeschossige Häuser,
die in einem lockeren, schachbrettartigen Muster zueinander versetzt angeordnet sind. Die grosszügige Gebäude anordnung lässt
einerseits viel Raum für Sonnenlicht und weiträumige Sichtbezüge, schafft andererseits aber auch private und gemeinschaftliche
Aussenräume. Diese Grün flächen und Begegnungszonen laden zum Verweilen, Flanieren, Klettern und Spielen ein. Frisches Brot gibt
es in der Bäckerei im Haus F und die ‹Dorfmetzg› befindet sich nur ein paar Schritte entfernt auf der anderen Strassenseite.
Der Mix machts aus
Ob Single oder Familie, Jung oder Alt: Verschieden grosse Mietwohnungen mit 2 ½ bis 4 ½ Zimmern sorgen für einen ausgewogenen
Wohnungsmix. Bemerkenswert sind der grosszügige Wohn- Koch- Essbereich in sämtlichen Wohnungen, das Reduit mit zusätzlichem
Stauraum zum Kellerabteil oder die gedeckten und stützenfreien Balkone in den Gebäudeecken. In jeder Wohnung befindet sich
zudem ein Waschturm mit Waschmaschine und Tumbler; jeweils ein Trocknungsraum pro Haus steht allen Bewohnern zur freien Verfügung.
Alle Geschosse sind über Lifte rollstuhlgängig erschlossen.
Von klassisch bis bunt oder verziert – eine Wohnwelt für jeden Geschmack
Hell, offen und freundlich gestaltet sind alle ‹Keiserpark›-Wohnungen, auffallend jedoch sind die gesetzten Akzente: Was es mit den
vier Wohnwelten ‹Ornamental›, ‹Poly chrome›, ‹Classic› und ‹Urban› auf sich hat, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
Haus A ‹Ornamental›
1× 2 ½-Zimmerwohnung
9 × 3 ½-Zimmerwohnungen
5 × 4 ½-Zimmerwohnungen
Haus B ‹Polychrome›
1× 2 ½-Zimmerwohnung
9 × 3 ½-Zimmerwohnungen
5 × 4 ½-Zimmerwohnungen
Haus C ‹Ornamental›
1× 2 ½-Zimmerwohnung
9 × 3 ½-Zimmerwohnungen
5 × 4 ½-Zimmerwohnungen
Haus D ‹Classic›
1× 2 ½-Zimmerwohnung
9 × 3 ½-Zimmerwohnungen
5 × 4 ½-Zimmerwohnungen
Haus E ‹Classic›
11× 2 ½-Zimmerwohnungen
9 × 3 ½-Zimmerwohnungen
Haus F ‹Urban›
2× 2 ½-Zimmer «Loft»
1× Gewerbe
12× 3 ½-Zimmerwohnungen
wohnuniversum
keiserpark
Ihr (Wohnungs-)Schlüssel zum Glück …
… Das ist keine leere Floskel, denn nicht von ungefähr besagt ein altes Sprichwort: «Trautes Heim, Glück allein.»
Zu Hause ist es einfach am Schönsten und wir sind überzeugt, dass der ‹Keiserpark› für jede Persönlichkeit und
jeden Geschmack die passende Wohnung bietet.
In jedem der sechs Häuser der Überbauung ‹Keiserpark› findet sich ein bestimmter Wohnungstyp. Gerne nehmen
wir Sie auf den folgenden Seiten mit auf einen Rundgang durch die vier Wohnwelten ‹Ornamental›, ‹Polychrome›,
‹Classic› und ‹Urban› und zeigen Ihnen eine Auswahl an spannenden Wohnungsgrundrissen.
Hereinspaziert … und fühlen Sie sich wie zu Hause!
wohnwelten
‹Ornamental›
> Häuser A und C
‹Polychrome›
> Haus B
‹Classic›
> Häuser D und E
‹Urban›
> Haus F
a
e
b
c
f
d
«In der Freude über die kleinen Dinge des Lebens liegt der Schlüssel zur Zufriedenheit.»
– Annette Andersen, (*1953), deutsche Autorin, Lyrikerin, Verfasserin von Kinderliedern und -geschichten
wohnwelt
ornamental
Die neue Wohnung. Ein neues Zuhause. Tapetenwechsel.
Die Wohnwelt ‹Ornamental› zelebriert die Tapete, die nicht nur im ‹Keiserpark› ein Revival erlebt. Gemusterte
Tapeten in unterschiedlichen, aufeinander abgestimmten Formen und Farben erwecken in jedem Zimmer der
‹Ornamental›-Wohnungen jeweils eine Wand zum Leben. Gerade im Zusammenspiel mit den sonst weiss
gehaltenen Wänden können die Tapeten ihre Wirkung voll entfalten und die Bewohner mit ihren optischen
Reizen in eine andere Welt entführen.
Organische, von der Natur inspirierte Muster oder sich wiederholende abstrakte, geometrische Elemente
spiegeln die Lust am modernen Wohnen wider und verleihen jedem Zimmer einen individuellen Touch, ohne
den Raum zu dominieren.
ornamental wohnungsbeispiele
Häuser A und C je
1× 2 ½-Zimmerwohnung
9 × 3 ½-Zimmerwohnungen
5 × 4 ½-Zimmerwohnungen
a
e
b
c
f
d
Wohnungen des Wohntyps «Ornamental» gibt es in den Häusern A und C. Die
Wohnungsgrundrisse dieser Häuser sind praktisch gleich. Auf dieser Doppelseite
zeigen wir Ihnen einige wiederkehrende Grundgriss-Beispiele – sämtliche
Wohnungspläne mit detaillierten Infos finden Sie auf unserer Website unter
www.keiserpark.ch/ornamental
Loggia
BF13.9
WEK
BF35.3
Loggia
BF14.4
WEK
BF33.2
Loggia
BF13.9
WEK
BF35.3
Zimmer 2 Bad / WC
BF12.1
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF11.7
Reduit
BF4.4
Reduit
BF4.4
Entrée
BF11.9
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Zimmer 2
BF12.6
Zimmer 1 Zimmer 1
BF14.6 BF14.6
DU / WC DU / WC
BF3.6 BF3.6
Treppenhaus
BF14.3
DU / WC
BF3.6
Bad / WC
BF7.1
Reduit
BF4.4
Zimmer 1 Zimmer 3
BF14.6 BF16.3
Zimmer 2
BF13.4
WM/
Tumbler
Entrée WEK
BF5.5 BF42.6
Loggia
BF12.8
Loggia
BF5.8
Zimmer 2
BF12.1
Entrée
BF11.7
Reduit
BF4.4
3½-Zimmerwohnung
Haus A: EG – 4. OG
Haus C: 1.– 4. OG
WM/
Tumbler
Bad / WC
BF7.1
Zimmer 1
BF14.6
DU / WC
BF3.6
Nettowohnfläche: 94,9 m2 Aussenflächen: 16,9 m2 (EG); 13,9 m2 (OG)
Terrasse
BF15.7
4.5 Zi-Whg, Nr. A 0.3
Wohnungsfläche 113.7 m 2
N
uchs 5
sse 43 · 5000 Aarau
0 1 3 5
gedruckt am: 21.09.2012
Loggia
BF13.9
WEK
BF35.3
Loggia
BF14.4
WEK
BF33.2
Loggia
BF14.4
Zimmer 2 Bad / WC
BF12.1
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF11.7
Reduit
BF4.4
Reduit
BF4.4
Entrée
BF11.9
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Zimmer 2
BF12.6
Zimmer 1 Zimmer 1
BF14.6 BF14.6
DU / WC DU / WC
BF3.6 BF3.6
Treppenhaus
BF14.3
DU / WC
BF3.6
Bad / WC
BF7.1
Reduit
BF4.4
Zimmer 1 Zimmer 3
BF14.6 BF16.3
Zimmer 2
BF13.4
WM/
Tumbler
Entrée WEK
BF5.5 BF42.6
Loggia
BF12.8
Loggia
BF5.8
WEK
BF33.2
Reduit
BF4.4
Loggia
BF13.9
Zimmer 2 Bad / WC
Zimmer 1 Zimmer 1
Bad / WC Zimmer 2
Loggia
BF12.1
BF7.1
BF14.6 BF14.6
BF7.1
BF13.4
BF5.8
3½-Zimmerwohnung 4 ½-Zimmerwohnung
Haus A: 1.– 4. OG
Haus C: EG – 4. OG
gedruckt am: 21.09.2012
Entrée
BF11.9
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Zimmer 2
BF12.6
Nettowohnfläche: 93,6 m 2
DU / WC
BF3.6
Aussenflächen: 17,5 m 2 (EG); 14,4 m 2 (OG)
Zimmer 1
BF14.6
WEK
BF35.3
Loggia
BF14.4
WEK
BF33.2
Zimmer 1
BF14.6
DU / WC
BF3.6
WM/
Tumbler
Entrée
BF11.7
Reduit
BF4.4
Reduit
BF4.4
Entrée
BF11.9
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Treppenhaus
BF14.3
DU / WC
BF3.6
Zimmer 2
BF12.6
DU / WC DU / WC
BF3.6 BF3.6
Reduit
BF4.4
Zimmer 1 Zimmer 3
BF14.6 BF16.3
WM/
Tumbler
Entrée WEK
BF5.5 BF42.6
Loggia
BF12.8
Bad / WC
BF7.1
Reduit
BF4.4
Zimmer 3
BF16.3
WM/
Tumbler
Entrée
BF5.5
Häuser A und C
EG, 1.– 4. OG
Zimmer 2
BF13.4
WEK
BF42.6
Loggia
BF12.8
Loggia
BF5.8
Nettowohnfläche: 113,7 m 2
Aussenflächen: 23,6 m 2 (EG); 18,6 m 2 (OG)
wohnwelt
polychrome
Farbe bekennen wie Le Corbusier.
Die Wohnwelt ‹Polychrome› ist nichts für Schwarz-Weiss-Denker: Jeweils eine Wand in jedem Zimmer erstrahlt
nämlich in einer anderen Farbe. Die übrigen Mauern sind in Weiss gehalten und unterstreichen so
zusammen mit dem dunklen Bodenbelag Wirkung und Akzent der farbigen Wand.
Die gewählte Farbpalette beruht auf der Lehre von Le Corbusier, einem der bedeutendsten und einflussreichsten
Architekten des 20. Jahrhunderts, der sich seinerseits von der Natur und von bewährten Künstlerpigmenten
inspirieren liess. Harmonische Farbkombinationen in allen Wohnungen machen individuelles
Wohnen so noch fühl- und erlebbarer.
polychrome wohnungsbeispiele
Haus B
1× 2 ½-Zimmerwohnung
9 × 3 ½-Zimmerwohnungen
5 × 4 ½-Zimmerwohnungen
a
e
b
c
f
d
Wohnungen des Wohntyps «Polychrome» gibt es in Haus B. Auf dieser Doppelseite
zeigen wir Ihnen einige Grundgriss-Beispiele – sämtliche Wohnungspläne mit
detaillierten Infos finden Sie auf unserer Website unter
www.keiserpark.ch/polychrome
WEK
BF35.3
Terrasse
BF15.8
Terrasse
BF16.9
WEK
BF33.2
Terrasse
BF15.8
Zimmer 2
Bad / WC
BF12.0
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF11.7
Reduit
BF4.4
Reduit
BF4.4
HT-Z
HT-Z
Entrée
BF10.5
WM/
Tumbler
Bad / WC
BF7.1
Zimmer 1 Zimmer 1
BF14.6
BF14.6
DU / WC
BF3.6
Zimmer 1
BF14.7
DU / WC
BF3.6
Treppenhaus
BF14.3
Windfang
BF5.9
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF5.5
Reduit
BF4.9
WEK
BF42.6
Zimmer 3
BF16.2
HT-Z
Zimmer 2
BF13.4
Terrasse
BF15.7
Terrasse
BF7.9
WEK
BF33.2
Reduit
BF4.4
Bad / WC
BF7.1
Entrée
BF10.5
WM/
Tumbler
2½-Zimmerwohnung
Haus B
EG
Nettowohnfläche: 74,2 m2 Aussenfläche: 15,8 m2 Zimmer 1
BF14.7
Terrasse
BF15.7
4.5 Zi-Whg, Nr. A 0.3
Wohnungsfläche 113.7 m 2
N
uchs 5
sse 43 · 5000 Aarau
0 1 3 5
gedruckt am: 21.09.2012
Loggia
BF13.9
WEK
BF35.3
Loggia
BF14.4
WEK
BF33.2
Loggia
BF13.9
WEK
BF35.3
Zimmer 2
BF12.1
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF11.7
Reduit
BF4.4
Reduit
BF4.4
Entrée
BF11.9
WM/
Tumbler
Bad / WC
BF7.1
Zimmer 2
BF12.6
Zimmer 1 Zimmer 1
BF14.6
BF14.6
DU / WC
BF3.6
Treppenhaus
BF14.3
DU / WC
BF3.6
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF5.5
Reduit
BF5.0
DU / WC
BF3.6
Zimmer 3
BF16.3
Zimmer 1
BF14.6
HT-Z
Zimmer 2
BF13.4
WEK
BF42.6
Loggia
BF12.8
Loggia
BF5.8
Entrée
BF11.7
gedruckt am: 21.09.2012
Zimmer 2
BF12.1
Reduit
BF4.4
WM/
Tumbler
3½-Zimmerwohnung
Haus B
EG, 1.– 4. OG
Bad / WC
BF7.1
Zimmer 1
BF14.6
DU / WC
BF3.6
Nettowohnfläche: 94,9 m2 Aussenflächen: 16,9 m2 (EG); 13,9 m2 (OG)
Loggia
BF13.9
WEK
BF35.3
Loggia
BF14.4
Zimmer 1
BF14.6
WEK
BF33.2
Zimmer 2
BF12.1
DU / WC
BF3.6
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF11.7
Reduit
BF4.4
Reduit
BF4.4
Entrée
BF11.9
WM/
Tumbler
Bad / WC
BF7.1
Zimmer 2
BF12.6
Zimmer 1 Zimmer 1
BF14.6
BF14.6
DU / WC
BF3.6
Treppenhaus
BF14.3
DU / WC
BF3.6
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF5.5
Reduit
BF5.0
DU / WC
BF3.6
Zimmer 3
BF16.3
Zimmer 1
BF14.6
HT-Z
Zimmer 2
BF13.4
WEK
BF42.6
Loggia
BF12.8
Loggia
BF5.8
Bad / WC
BF7.1
Reduit
BF5.0
Zimmer 3
BF16.3
WM/
Tumbler
Entrée
BF5.5
4 ½-Zimmerwohnung
Haus B
EG, 1.– 4. OG
Zimmer 2
BF13.4
WEK
BF42.6
Loggia
BF12.8
Loggia
BF5.8
Nettowohnfläche: 113,7 m 2
Aussenflächen: 23,6 m 2 (EG); 18,6 m 2 (OG)
wohnwelt-typ
classic
Der Klassiker. Punkt.
Bei der Wohnwelt ‹Classic› ist der Name Programm: Auf optische Zierde jeglicher Art haben wir bei unserem
«neutralsten» Wohnungstyp zwar verzichtet, auf Klasse hingegen keineswegs. Die weissen Wände und der
helle Eichenparkett erzeugen ein einladendes, zeitloses Ambiente, welches die Bewohner dieser Wohnwelt
nach ihren persönlichen Wünschen und Wohnvorstellungen ausschmücken können.
In den lichtdurchfluteten Zimmern gewinnen individuelle Form- und Farbnuancen von Möbeln, Pflanzen oder
Bildern an Ausdruck und Bedeutung. Ganz nach dem Motto: «Ich bin mein Stil.» Zudem sorgen die dunkelbraunen
Bodenplatten in den hellen Badezimmern zusätzlich für spannende Kontraste.
classic wohnungsbeispiele
Haus D
1× 2 ½-Zimmerwohnung
9 × 3 ½-Zimmerwohnungen
5 × 4 ½-Zimmerwohnungen
Haus E
11× 2 ½-Zimmerwohnungen
9 × 3 ½-Zimmerwohnungen
a
e
b
c
f
d
Wohnungen des Wohntyps «Classic» gibt es in den Häusern D und E. Auf dieser
Doppelseite zeigen wir Ihnen einige Grundgriss-Beispiele – sämtliche Wohnungspläne
mit detaillierten Infos finden Sie auf unserer Website unter
www.keiserpark.ch/classic
Loggia
BF12.4
Loggia
BF14.4
Loggia
BF12.4
WEK
BF38.8
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF9.1
WEK
BF33.5
Reduit
BF5.0
Zimmer 2
BF12.0
Entrée
BF6.1
WM/
Tumbler
Bad / WC
BF7.1
Zimmer 1
BF14.6
DU / WC
BF3.6
Treppenhaus
BF14.3
Reduit
BF4.2
Zimmer 1
BF14.6
Zimmer 1
BF14.6
Reduit
BF4.2
DU / WC
BF3.6
Zimmer 1
BF14.6
WEK
BF38.8
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF6.0
Reduit
BF5.2
Entrée
BF7.5
WM/
Tumbler
Bad / WC
BF7.1
Zimmer 2
BF11.9
WEK
BF35.1
WEK
BF44.9
Loggia
BF14.4
Loggia
BF13.2
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
3½-Zimmerwohnung
Haus E
1.– 4. OG
Reduit
BF5.0
Zimmer 2
BF12.0
Entrée
BF9.1
Nettowohnfläche: 96,4 m2 Aussenfläche: 12,4 m2 Zimmer 1
BF14.6
DU / WC
BF3.6
Terrasse
BF15.7
4.5 Zi-Whg, Nr. A 0.3
Wohnungsfläche 113.7 m 2
N
uchs 5
sse 43 · 5000 Aarau
0 1 3 5
gedruckt am: 21.09.2012
Terrasse
BF15.3
WEK
BF38.8
Terrasse
BF17.5
Terrasse
BF15.3
WEK
BF38.8
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF7.7
WEK
BF33.5
Reduit
BF5.0
Zimmer 1
BF14.2
Entrée
BF6.1
WM/
Tumbler
Bad / WC
BF7.1
Windfang
BF5.9
Treppenhaus
BF14.3
Reduit
BF4.2
Zimmer 1
BF14.6
Zimmer 1
BF14.6
Reduit
BF4.2
DU / WC
BF3.6
Zimmer 1
BF14.6
Bad / WC
BF7.1
WM/
Tumbler
Entrée
BF6.0
Reduit
BF5.2
Entrée
BF7.5
WM/
Tumbler
Bad / WC
BF7.1
Zimmer 2
BF11.9
WEK
BF35.1
WEK
BF44.9
Terrasse
BF17.5
Terrasse
BF16.1
Bad / WC
BF7.1
2
/ 1
1
/ 2
2 ½-Zimmerwohnung Loggia
BF13.9
Zimmer Bad WC
BF7.1
Zimmer Zimmer Bad WC
Zimmer Loggia 4 ½-Zimmerwohnung
BF12.1
BF14.6
BF14.6
BF7.1
BF5.8
BF13.4
Haus E
EG
WM/
Tumbler
Entrée
BF7.7
gedruckt am: 21.09.2012
Reduit
BF5.0
Zimmer 1
BF14.2
Nettowohnfläche: 77,0 m 2
Aussenfläche: 15,3 m 2
WEK
BF35.3
Loggia
BF14.4
Zimmer 1
BF14.6
WEK
BF33.2
DU / WC
BF3.6
WM/
Tumbler
Entrée
BF11.7
Reduit
BF4.4
Reduit
BF3.9
Entrée
BF11.9
WM/
Tumbler
Bad / WC
BF7.1
DU / WC
BF3.6
Zimmer 2
BF12.6
Treppenhaus
BF14.3
DU / WC
BF3.6
WM/
Tumbler
Entrée
BF5.5
Reduit
BF5.0
DU / WC
BF3.6
Zimmer 3
BF16.3
Zimmer 1
BF14.6
WEK
BF42.6
Loggia
BF12.8
Bad / WC
BF7.1
Reduit
BF5.0
Zimmer 3
BF16.3
WM/
Tumbler
Entrée
BF5.5
Haus D
EG, 1.– 4. OG
Zimmer 2
BF13.4
WEK
BF42.6
Loggia
BF12.8
Loggia
BF5.8
113,7 m 2 Nettowohnfläche
Aussenflächen: 23,6 m 2 (EG); 18,6 m 2 (OG)
wohnwelt
urban
Städtisches Lebensgefühl in den eigenen vier Wänden.
Die Wohnwelt ‹Urban› greift in unterschiedlicher Weise die Anmutung einer Stadt auf. So werden beispielsweise
die in Beton ausgeführten Wände und Decken nicht verputzt, sondern roh belassen. Das verleiht den
Wohnungen städtischen Charme und Charakter. Die gemauerten Wände hingegen werden verputzt und
weiss gestrichen.
So wie eine Stadt seine Vielfältigkeit zelebriert, müssen bei diesem Stichwort die unterschiedlichen und
einzig artigen Tapeten Erwähnung finden, mit denen einzelne Wände der ‹Urban›-Wohnungen geschmückt
sind. Und auch die loft-artigen Grundrisse sind wie eine architektonische Hommage an die Stadt. Und
doch: Bei aller Urbanität in den eigenen vier Wänden schweift der Blick von der Terrasse oder vom Balkon
ins Grüne des ‹Keiserpark›.
urban wohnungsbeispiele
Haus F
2× 2 ½-Zimmer «Loft»
1× Gewerbe
12× 3 ½-Zimmerwohnungen
a
e
b
c
f
d
Wohnungen des Wohntyps «Urban» gibt es in Haus F. Auf dieser Doppelseite
zeigen wir Ihnen einige Grundgriss-Beispiele – sämtliche Wohnungspläne mit
detaillierten Infos finden Sie auf unserer Website unter
www.keiserpark.ch/urban
Gewerbe
BF96.7
WC Damen / IV
BF4.0
WC Herren
BF3.6
Entrée
BF5.1
Entrée
BF5.9
Lager Gewerbe
BF18.0
Schmutzschleuse Treppenhaus
BF6.4
BF12.4
Reduit
BF3.8
Loggia
BF12.5
WEK
BF44.9
Entrée
BF5.1
Reduit
BF3.8
Bad / WC
BF4.9
Zimmer
BF16.3
WEK
BF61.0
Loggia
BF12.3
WM/
Tumbler
DU / WC
BF5.5
Bad / WC
BF4.9
Zimmer
BF21.6
Loggia
BF12.3
WEK
BF61.0
2½-Zimmer «Loft»
Haus F
EG
WM/
Tumbler
DU / WC
BF5.5
Bad / WC
BF4.9
Nettowohnfläche: 105,3 m2 Aussenfläche: 12,3 m2 Zimmer
BF21.6
Terrasse
BF15.7
N
uchs 5
sse 43 · 5000 Aarau
0 1 3 5
gedruckt am: 21.09.2012
4.5 Zi-Whg, Nr. A 0.3
Wohnungsfläche 113.7 m 2
DU / WC
BF5.5
WM/
Tumbler
Bad / WC
BF4.9
Zimmer 1
BF17.2
Zimmer 2
BF12.7
WEK
BF50.6
Terrasse
BF10.5
DU / WC
BF5.5
Zimmer 2
BF13.0
Entrée
BF5.1
Reduit
BF3.5
WM/
Tumbler
DU / WC
BF5.5
Zimmer 2
BF13.0
Treppenhaus
BF18.1
Entrée
BF5.8
Loggia
BF10.9
WM/
Tumbler
WEK
BF43.1
Reduit
BF3.9
HT-Z
Entrée
BF5.8
Reduit
BF3.7
Bad / WC
BF4.9
Zimmer 1
BF13.0
Entrée
BF5.1
WEK
BF50.6
Loggia
BF10.5
Zimmer 1
BF12.7
WM/
Tumbler
DU / WC
BF5.5
Bad / WC
BF4.9
Zimmer 2
BF17.2
Loggia
BF10.9
gedruckt am: 21.09.2012
3½-Zimmerwohnung
Haus F
1.– 4. OG
WEK
BF43.1
Reduit
BF3.9
Nettowohnfläche: 94,6 m 2
Aussenfläche: 10,9 m 2
Bad / WC
BF4.9
Zimmer 1
BF13.0
DU / WC
BF5.5
Zimmer 1
BF17.2
WM/
Tumbler
Bad / WC
BF4.9
Zimmer 2
BF12.7
WEK
BF50.6
Terrasse
BF10.5
Reduit
BF3.7
Entrée
BF5.1
Reduit
BF3.5
WM/
Tumbler
DU / WC
BF5.5
Zimmer 2
BF13.0
Treppenhaus
BF18.1
Entrée
BF5.8
Loggia
BF10.9
WEK
BF43.1
Reduit
BF3.9
Entrée
BF5.1
HT-Z
Reduit
BF3.7
Bad / WC
BF4.9
Zimmer 1
BF13.0
Entrée
BF5.1
WEK
BF50.6
Loggia
BF10.5
Zimmer 1
BF12.7
WM/
Tumbler
DU / WC
BF5.5
Bad / WC
BF4.9
Zimmer 2
BF17.2
Loggia
BF10.5
WEK
BF50.6
3½-Zimmerwohnung
Haus F
1.– 4. OG
Zimmer 1
BF12.7
WM/
Tumbler
DU / WC
BF5.5
Bad / WC
BF4.9
Nettowohnfläche: 105,3 m 2
Aussenfläche: 10,5 m 2
Zimmer 2
BF17.2
kontakt
Vermietung
Hofstetter & Partner
Immobilien-Treuhand AG
Tel. 044 749 33 33
Mail info@keiserpark.ch
Web www.keiserpark.ch
‹Keiserpark› ist ein Projekt der
ECOREAL Schweizerische
Immobilien Anlagestiftung
Haftungsausschluss
Sämtliche Angaben und Darstellungen
(Pläne und Materialisierungsmuster)
in dieser Broschüre sind ohne Gewähr,
erheben nicht den Anspruch
auf Vollständigkeit und können noch
Änderungen unterliegen.
Sämtliche Visualisierungen dienen rein
illustrativen Zwecken und sind keine
Abbildungen der Situation vor Ort.