Gitarre / E-Gitarre
Einzelunterricht
„Wer früh in die Saiten greift, spielt später die erste
Geige“, sagt der Volksmund. Man sollte früh beginnen,
ein Instrument zu erlernen, um es meisterlich zu
beherrschen. Die Gitarre ist ein Instrument nicht nur
für die Band auf der Bühne. Viele verbinden mit ihr
auch Lagerfeuer – Romantik oder die lustigen Runden
am lodernden Kamin. „Man müsste Gitarre spielen
können“, haben Sie vielleicht auch schon einmal
gedacht. Verabreden Sie sich zu einem Probespiel und
spielen Sie Ihre ersten Töne. Auch die berühmten ersten
drei Akkorde beherrschen Sie schneller als Sie glauben.
Unterrichtsbeginn: Dienstag, 18. September 2012
Unterrichtstage: Dienstag und Freitag
Unterrichtszeit: nach Vereinbarung
Unterrichtsdauer: 16 Einheiten á 30 Min.
Unterrichtsgebühr: € 20,– pro Einheit
Kindermusikkurse
Robbie (4. – 18. Lebensmonat)
... heißt die Leitfigur dieses Programms
für Kinder ab vier Monaten. In „Robbie”
werden anhand einfacher Geschichten
die Entwicklungsstufen von Kindern
musikalisch „begleitet”. Unter Einbeziehung unterschiedlicher
Lernkanäle und senso-motorischer Erfahrungen
werden den Kindern vielfältige Alternativen geboten,
erste Erfahrungen mit Musik zu machen.
Kraki (18. Lebensmonat – 4. Lebensjahr)
... weckt mit Spiel und Spaß die Freude am
Umgang mit Musik und die Lust am eigenen
Musizieren. Es werden Themen aus
der Erlebniswelt der Kinder ausgewählt,
um musikalisch, spielerisch und kreativ
bearbeitet zu werden. Unterschiedliche Instrumente unterstützen
den Lernprozess. Der Fokus liegt auf der Förderung
des musikalischen Vorstellungsvermögens, der Freude am
Umgang mit Musik und dem eigenen Musizieren.
Hörbie & Tönchen erleben Musik (4. – 6. Lebensjahr)
... vermittelt Kindern auf spielerische und natürliche Weise
die Grundlagen der Musik. Sie erwerben eine exzellente
musikalische Hörfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Gefühl
für Rhythmus und lernen die Notenschrift kennen.
Tasteninstrumente haben in diesem Unterrichtsprogramm
die Funktion eines
Lernwerkzeugs, das sowohl im Unterricht
als auch zu Hause eingesetzt wird.
Genaue Details der Kindermusikschule
finden Sie unserem Spezialfolder!
Schuljahr 2012/2013
Klavier
Keyboard
Gitarre / E-Gitarre
Kindermusikkurse
Musikschule Petz
Robert Petz & Co KG
Piaristengasse 60/4a ▪ 1080 Wien
Tel: 0676/323 38 70
www.musikschule-petz.at
petz@musikschule-petz.at
Über uns
Die Musikschule Petz wurde 1973 als erste
Heimorgelschule in Wien von Robert Petz gegründet.
Er begann mit 5 Jahren Klavier zu spielen und war
Mitglied der Wiener Sängerknaben. Später Solist im 1.
Wiener Akkordeon-Orchester und mit 14 Jahren Wiens
jüngster Big-Band Pianist. Danach besuchte Robert Petz
das Konservatorium und war in den 60er Jahren als
Keyboarder mit Horst Winter, Marianne Mendt uva. auf
Tourneen. 1972 war er 1. Preisträger beim Int. Yamaha
Orgelfestival in Wien-Hamburg. Es folgten zahlreiche
Konzerte in Zürich, Basel, Chicago und Wien. 1973
wurde Robert Petz Inhaber des Wiener Musikhauses und
ist seit dem als Musiklehrer und Berater tätig.
Und so geht´s los …
Bei uns finden Sie Lehrmethoden mit modernster Literatur,
die bereits seit Jahren erprobt und bewährt sind und
auf jeden Schüler individuell abgestimmt werden kann.
Unser Unterrichtsangebot beginnt mit Gruppenkursen
für Kinder ab dem 4. Lebensmonat bis 6. Jahren. Für
musikbegeisterte Junge und Junggebliebene gibt es bei
uns Einzelunterricht ohne Alterslimit – im Vordergrund
steht immer die „Freude zum Musizieren“.
Information & Anmeldung
Unter der Telefonnummer 0676/3233870 oder E-Mailadresse
petz@musikschule-petz.at erhalten Sie genaue
Information über unser Unterrichtsprogramm. Auf
Wunsch vereinbaren wir gerne einen unverbindlichen
Termin für eine kostenlose Schnupperlektion.
Klavier
Einzelunterricht
Beeindruckend sind die Möglichkeiten zweier Hände,
mit 88 anschlagsdynamischen Tasten eine Melodie
zu spielen, die den Spieler, als auch den Zuhörer
gleichermaßen fasziniert. Die Ziele der Klavierspieler
sind unterschiedlich. Jeder hat seine Vorstellungen und
Wünsche. Der Eine möchte nur so für sich zur Freude
spielen, der Andere für Freunde oder in einer Band. Sich
ans Klavier setzen und loslegen: Klassik, Jazz, Barmusik
oder Songs begleiten. Daher hat das Klavier in unserer
heutigen Zeit seine Attraktivität als das „klassische
Musikinstrument“ keineswegs verloren. Für Kinder (ab 6
Jahren) und Erwachsene gibt es bei uns anspruchsvollen
Unterricht in gemütlicher, privater Atmosphäre.
Unterrichtsbeginn: Dienstag, 18. September 2012
Unterrichtstage: Dienstag bis Donnerstag
Unterrichtszeit: nach Vereinbarung
Unterrichtsdauer: 16 Einheiten á 30 Min.
Unterrichtsgebühr: € 20,– pro Einheit
Keyboard
Einzelunterricht
Das Keyboard bietet vielfältige musikalische und
technische Möglichkeiten. Ob Barock oder Rock, ob
Klassik oder Pop, das Keyboard ist der Schlüssel zur
Welt der Musik. Sei Deine eigene Band? Scheinbar
ein Widerspruch. Zu einer Band gehören doch immer
Mehrere. Stimmt, aber mit dem Keyboard kann jeder
dieses tolle Gefühl, in einer Band zu spielen, sofort
erleben. Passend zum gewünschten Lied, die Klangfarben
und Begleitrhythmen ausgewählt, und los geht´s. Die
Band sind Sie und Ihr Keyboard. Und das Beste: Was
diese Band spielt und wann, das entscheiden Sie. Für alle
gilt: je umfangreicher Ihre musikalischen Kenntnisse und
Fähigkeiten sind, desto mehr Freude und Spaß werden
Sie mit Ihrem Instrument haben. Ideal für Anfänger eines
Tasteninstruments.
Unterrichtsbeginn: Dienstag, 18. September 2012
Unterrichtstage: Dienstag bis Donnerstag
Unterrichtszeit: nach Vereinbarung
Unterrichtsdauer: 16 Einheiten á 30 Min.
Unterrichtsgebühr: € 20,– pro Einheit