pranz19-prc12-lustun.. - pressethemen.de
pranz19-prc12-lustun.. - pressethemen.de
pranz19-prc12-lustun.. - pressethemen.de
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
L u s t &<br />
L e u t e<br />
Sammeln und Typisieren<br />
Impressionen 2006<br />
Chaos im Regen ?<br />
Schützen auf <strong>de</strong>r Spur<br />
Das Magazin <strong>de</strong>s Neusser Schützenlustzuges<br />
Papas Stolz für Freun<strong>de</strong> und Mitmarschierer<br />
Ausgabe No die Dag 2006 III. Jahrgang, Nr. 2<br />
Mit Preisrätsel:<br />
Stadtpatron zu<br />
gewinnen
BANKEN<br />
PRAXISRÄUME<br />
BÜRORÄUME<br />
KONZEPTION<br />
KOORDINATION<br />
Termingerechte<br />
Qualität<br />
FRIES INNENAUSBAU steht für Zuverlässigkeit,<br />
Transparenz und Pünktlichkeit. Umbau und<br />
Ausbau von Innenräumen wer<strong>de</strong>n termingerecht,<br />
kostensicher und in hoher Qualität zu fairen<br />
Preisen ausgeführt – von <strong>de</strong>r Planung bis zur<br />
Fertigung.<br />
FRIES INNENAUSBAU<br />
Tel.+49(0)211-75 80 776<br />
kontakt@fries-innenausbau.<strong>de</strong><br />
www.fries-innenausbau.<strong>de</strong><br />
Autohaus Merce<strong>de</strong>s Kniest<br />
Kreissparkasse Düsseldorf<br />
Raiffeisenbank Erkelenz<br />
Sparda-Bank Köln<br />
St. Antonius-Wohnheim Vre<strong>de</strong>n<br />
Volksbank Düsseldorf Neuss<br />
Finanzkaufhaus Düsseldorf<br />
Hoffmann Verpackungen<br />
REALISATION<br />
Seite 3<br />
Inhalt<br />
Sonne und Regen - Freud´und Leid<br />
Liebe Mitglie<strong>de</strong>r,<br />
liebe Freundinnen und Freun<strong>de</strong><br />
<strong>de</strong>r Neusser Schützenlust,<br />
Typisierungsaktion für Dietmar S. 4<br />
Frühschoppen auf <strong>de</strong>m Prüfstand S. 8<br />
Ein Berg Geschenke S. 12<br />
Lust & Leute - Impressionen 2006 S. 16<br />
Regularien: ,,Ziehen wir?“ S. 20<br />
So schön können Zugsäue sein S. 26<br />
Den Schützen auf <strong>de</strong>r Spur S. 28<br />
Das Schützenbil<strong>de</strong>rbuch S. 34<br />
Exklusiv: Stadtpatron zu gewinnen S. 40<br />
Sonnenkönig im Regen S. 42<br />
Schießergebnis S. 46<br />
Impressum S. 46<br />
das Schützenfest 2006 war in<br />
vieler Hinsicht ein beson<strong>de</strong>res<br />
Ereignis. Zum einen, weil seit<br />
vielen Jahren das Wetter einmal<br />
nicht so mitspielte wie es die<br />
Neusser Schützen sonst gewöhnt<br />
sind, zum an<strong>de</strong>ren, weil trotz<strong>de</strong>m<br />
unser Schützenkönigspaar Herta<br />
und Karl-Theo Reinhart mit seiner<br />
Art, ihr Königsjahr und „ihr“<br />
Schützenfest zu feiern, trotz <strong>de</strong>r<br />
vielen Regenwolken keine Traurigkeit,<br />
son<strong>de</strong>rn im Gegenteil viel<br />
Fröhlichkeit bei allen Schützen<br />
verbreiteten. Wir wollen in dieser<br />
Ausgabe von Lust und Leute<br />
mit vielen schönen Bil<strong>de</strong>rn und<br />
Impressionen an Kirmes 2006<br />
erinnern und auch einmal hinterfragen,<br />
wie eigentlich gera<strong>de</strong> bei<br />
einer solch unsicheren Wetterlage<br />
Ablauf und gegebenenfalls Absagen<br />
<strong>de</strong>s Schützenfestprogramms<br />
koordiniert wer<strong>de</strong>n.<br />
Dass Schützenfest mehr ist, als<br />
ausgelassenes Feiern und Marschieren<br />
an vier Tagen im August,<br />
zeigen zwei Beispiele: Der Schützenlustzug<br />
Kettepöschkes, <strong>de</strong>r in<br />
diesen Tagen mit viel Energie für<br />
seinen an Leukämie erkrankten<br />
Zugkamera<strong>de</strong>n Dietmar kämpft,<br />
und Wolfgang Kriesemer, <strong>de</strong>r<br />
sich mit vielen helfen<strong>de</strong>n Hän<strong>de</strong>n<br />
aus <strong>de</strong>r Neusser Schützenlust<br />
seit mehr als einem Jahrzehnt für<br />
Kin<strong>de</strong>r und Familien in Rumänien<br />
einsetzt. Wir berichten darüber,<br />
um diese wichtigen Anliegen<br />
zu unterstützen, aber auch, um<br />
stellvertretend die vielen sozialen<br />
Aktionen und Projekte, in <strong>de</strong>nen<br />
sich Schützen aller Corps engagieren,<br />
zu würdigen. Die Schützen<br />
bil<strong>de</strong>n ein starkes Netzwerk in<br />
unserer Stadt, um das uns viele<br />
benei<strong>de</strong>n.<br />
Viel Spaß beim Lesen<br />
Die Redaktion<br />
von Lust und Leute.<br />
P.S: Beson<strong>de</strong>rs legen wir Ihnen<br />
unsere Anzeigenkun<strong>de</strong>n ans<br />
Herz. Sie freuen sich auf Ihren<br />
Besuch und Umsatz.
,,Hilfe für Dietmar und an<strong>de</strong>re“<br />
Schützenlustzug Kettepöschkes initiieren erfolgreiche Typisierungsaktion für an Leukämie erkrankten Zugkamera<strong>de</strong>n<br />
Das (Schützen-) Leben besteht<br />
lei<strong>de</strong>r nicht nur aus Freu<strong>de</strong>. Kurz<br />
vor <strong>de</strong>n Tagen <strong>de</strong>r Wonne erreichte<br />
<strong>de</strong>n Schützenlustzug ,,Kette-<br />
pöschkes“ die traurige Nachricht,<br />
dass ihr Zugkamerad, <strong>de</strong>r 38jährige<br />
Dietmar aus Korschenbroich,<br />
an Leukämie erkrankt sei und be-<br />
Spen<strong>de</strong>n-Sammelaktion <strong>de</strong>r Kettepöschkes in <strong>de</strong>r Neusser City<br />
reits zur stationären Behandlung<br />
in einem Düsseldorfer Krankenhaus<br />
aufgenommen wor<strong>de</strong>n war.<br />
Für die Zugkamera<strong>de</strong>n natürlich<br />
ein Schock, <strong>de</strong>n es zu verarbeiten<br />
galt. Doch rasch stand für sie<br />
fest: ,,Wir wollen helfen“. Über<br />
die Schützenfesttage wur<strong>de</strong>n<br />
Seite 4 Seite 5<br />
Kontakte geknüpft und Gespräche<br />
beispielsweise mit <strong>de</strong>m Präsi<strong>de</strong>nten<br />
Thomas Nickel geführt,<br />
um eine Typisierungsaktion zu<br />
organisieren und einen Spen<strong>de</strong>r<br />
zu fi n<strong>de</strong>n.<br />
Schnell wur<strong>de</strong> auch klar, dass<br />
eine solche Aktion nur Sinn macht,<br />
wenn man mit <strong>de</strong>r Deutschen<br />
Knochenmarkspen<strong>de</strong>rdatei DKMS<br />
zusammenarbeitet. Denn nur eine<br />
baldige Stammzelltransplantation<br />
ist die einzige Heilungschance für<br />
Dietmar. Während die Zugkamera<strong>de</strong><br />
um Markus Klaff organisatorisch<br />
alle Hebel in Bewegung<br />
setzten, konnte glücklicherweise<br />
für Dietmar die „Steckna<strong>de</strong>l im<br />
Heuhaufen“ und ein geeigneter<br />
Spen<strong>de</strong>r gefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />
Die Initiativgruppe „Hilfe für Dietmar<br />
und an<strong>de</strong>re“ um <strong>de</strong>n Neusser<br />
Schützenlustzug „Kettepöschkes“<br />
möchte aber auch an<strong>de</strong>ren Patienten<br />
eine Hoffnung auf Leben<br />
geben. Aus diesem Grund veranstaltete<br />
sie gemeinsam mit <strong>de</strong>r<br />
DKMS Deutsche Knochenmarksspen<strong>de</strong>rdatei<br />
am 28. Oktober im<br />
Kreishaus Neuss (Oberstraße<br />
91) von 10 bis 16 Uhr eine Typisierungsaktion<br />
zur Gewinnung<br />
von neuen Lebensspen<strong>de</strong>rn. Die Auch blaues Blut kann typisiert wer<strong>de</strong>n - SM Mario beim A<strong>de</strong>rlaß<br />
breite str. 78<br />
ecke drususallee<br />
41460 neuss<br />
telefon 021 31 / 278 378<br />
öffnungszeiten:<br />
di. bis fr. 9.00 - 19.00 uhr<br />
sa 9.00 - 15.00 uhr
Sammeln mit Kind und Kegel<br />
Fortsetzung von Seite 5<br />
Schirmherrschaft hatte – wie bereits<br />
mehrfach bei Hilfsaktionen<br />
für Leukämie-Patienten - Landrat<br />
Dieter Patt übernommen.<br />
Zu dieser Aktion kamen 231<br />
Personen, unter ihnen auch<br />
<strong>de</strong>r aktuelle Neusser Schützenkönig<br />
Mario Meyen, um sich<br />
typisieren zu lassen. Gleichzeitig<br />
wur<strong>de</strong> ein Spen<strong>de</strong>nkonto<br />
angelegt, auf <strong>de</strong>m mittlerweile<br />
mehr als 6000 Euro eingegangen<br />
sind. Denn so makaber<br />
es klingen mag - selbst beim<br />
Typisieren regieren die Finanzen.<br />
Rund 50 Euro kostet<br />
eine einzelne Typisierung und<br />
Registrierung. Bei organisierten<br />
Typisierungsaktionen wie die<br />
für Dietmar übernimmt normalerweise<br />
die DKMS die Finanzierung<br />
<strong>de</strong>r Untersuchungen<br />
aus ihren Töpfen, die ebenfalls<br />
über Spen<strong>de</strong>n finanziert wer<strong>de</strong>n<br />
müssen.<br />
Alle 45 Minuten erkrankt in<br />
Deutschland ein Mensch neu<br />
an Leukämie. Darunter sind<br />
auch viele Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche.<br />
Für viele von ihnen ist<br />
– wie für Dietmar – die Übertragung<br />
gesun<strong>de</strong>r Stammzellen<br />
die einzige Überlebenschance.<br />
Für eine erfolgreiche Transplantation<br />
müssen die Gewebemerkmale<br />
<strong>de</strong>s Stammzellspen<strong>de</strong>rs<br />
nahezu vollständig<br />
mit <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>s Patienten übereinstimmen.<br />
Die Wahrscheinlichkeit<br />
einer solchen Übereinstimmung<br />
liegt zwischen 1<br />
zu 20.000 und 1 zu mehreren<br />
Millionen. Obwohl in <strong>de</strong>r DKMS<br />
als weltweit größte Datei mehr<br />
als 1,4 Millionen Menschen als<br />
potenzielle Stammzellspen<strong>de</strong>r<br />
registriert sind, konnte für viele<br />
Betroffene bislang kein ,,genetischer<br />
Zwilling“ gefun<strong>de</strong>n<br />
wer<strong>de</strong>n. Deshalb wen<strong>de</strong>t sich<br />
die Initiative „Hilfe für Dietmar<br />
und an<strong>de</strong>re“ gemeinsam mit<br />
<strong>de</strong>r Deutschen Knochenmarkspen<strong>de</strong>rdatei<br />
an die Bevölkerung<br />
im Rhein-Kreis Neuss<br />
mit <strong>de</strong>r Bitte um Hilfe und Un-<br />
Die Nüsser Schnute unterstützten spontan die Spen<strong>de</strong>n-Sammelaktion<br />
in <strong>de</strong>n Neusser Kneipen.<br />
Seite 6 Seite 7<br />
terstützung. Landrat Dieter Patt:<br />
„Je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r sich typisieren lässt,<br />
ist eine Chance für Patienten<br />
weltweit. Je<strong>de</strong>r Einzelne zählt.“<br />
Mitmachen kann, wer zwischen<br />
18 und 55 Jahren alt und gesund<br />
ist. Nach <strong>de</strong>m Ausfüllen einer Einverständniserklärung<br />
wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>m<br />
Spen<strong>de</strong>r fünf Milliliter Blut abgenommen,<br />
das dann auf seine Gewebemerkmale<br />
untersucht wird.<br />
Ohne finanzielle Unterstützung<br />
ist jedoch keine Hilfe möglich.<br />
Brillenfassungen<br />
einzignicht<br />
artig!<br />
Brillenglas<br />
mit<br />
Augenmaß<br />
Die Registrierung und Typisierung<br />
eines Spen<strong>de</strong>rs kostet die DKMS<br />
50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft<br />
ist die DKMS bei <strong>de</strong>r<br />
Spen<strong>de</strong>rneugewinnung allein auf<br />
Geldspen<strong>de</strong>n angewiesen.<br />
Der Zug <strong>de</strong>r Kettepöschkes bittet<br />
daher weiterhin um Blutspen<strong>de</strong>n<br />
über die DKMS und Geldspen<strong>de</strong>n<br />
auf die bis zum Jahresen<strong>de</strong> eingerichteten<br />
Spen<strong>de</strong>nkonten.<br />
Dietmar wartet unter<strong>de</strong>ssen auf<br />
eine Transplantation, die <strong>de</strong>rzeit<br />
Augenglasbestimmung<br />
je<strong>de</strong>rzeit und ohne<br />
Termin!<br />
medizinisch vorbereitet wird.<br />
DKMS Spen<strong>de</strong>nkonto<br />
Nr. 540 452 8019<br />
Volksbank Düsseldorf Neuss eG,<br />
Blz 301 602 13<br />
DKMS Spen<strong>de</strong>nkonto<br />
Nr. 931 714 60<br />
Sparkasse Neuss<br />
Blz 305 500 00<br />
Bei Überweisung bis 100 Euro<br />
gilt <strong>de</strong>r Überweisungsträger als<br />
Spen<strong>de</strong>nbescheinigung für das<br />
Finanzamt.<br />
Sport- und Sonnenbrillen<br />
mit Korrektion für alle<br />
Sportarten<br />
Kontaktlinsenanpassungen<br />
aller Art<br />
Bergheimerstraße<br />
426 a<br />
41466 Neuss<br />
0 2131 - 46 71 36<br />
Bei uns können Sie die Fassung verlieren- wir haben genug Neue!<br />
Spen<strong>de</strong>naktion in <strong>de</strong>r Stadt<br />
www.suedparkoptik.<strong>de</strong>
Frühschoppen auf <strong>de</strong>m Prüfstand<br />
Major Herbert Geyr fand loben<strong>de</strong> Worte für <strong>de</strong>n Marsch <strong>de</strong>r Schützenlust durch <strong>de</strong>n Regen<br />
Major Herbert Geyr eröffnete die<br />
„Manöverkritikversammlung“ in<br />
<strong>de</strong>r Wetthalle mit <strong>de</strong>r allgemeinen<br />
Begrüßung und Vorstellung <strong>de</strong>r<br />
Ehrengäste. Beson<strong>de</strong>rs freute er<br />
sich über die Anwesenheit von SM<br />
Mario I., <strong>de</strong>r auch von <strong>de</strong>n versammelten<br />
Zugführern herzlich<br />
und mit langem Applaus begrüßt<br />
wur<strong>de</strong>. Im Anschluß daran nutzte<br />
Ingo Blonsky die Gelegenheit<br />
auf die Typisierungsaktion vom<br />
28.10.2006 hinzuweisen. Insbeson<strong>de</strong>re<br />
bat er um Spen<strong>de</strong>n,<br />
damit die Aktion finanziert wer<strong>de</strong>n<br />
könne.<br />
Im Anschluß folgte <strong>de</strong>r Rückblick<br />
<strong>de</strong>s Majors auf das Jahr. Er wies<br />
darauf hin, dass das Corpsschießen<br />
auch in Zukunft nur auf <strong>de</strong>m<br />
Scheibendamm durchgeführt<br />
wer<strong>de</strong>n soll. Die Kosten für die<br />
Veranstaltung im Zeughaus insbeson<strong>de</strong>re<br />
für <strong>de</strong>n Bustransfer<br />
Scheibendamm – Zeughaus seien<br />
zu groß. Sorgen bereitet <strong>de</strong>r<br />
Frühschoppen auf <strong>de</strong>m Münsterplatz,<br />
bei <strong>de</strong>m in diesem Jahr nur<br />
Seite 8 Seite 9<br />
Münsterstraße 13 - 15<br />
41460 Neuss<br />
Tel. 401 99 94<br />
Inh. Volker Lasch<br />
Dr. Alena Lasch<br />
50 € Einkaufs-Gutschein<br />
bei Vorlegen dieser Anzeige<br />
für Einkäufe ab 250 €<br />
Aktion gültig vom 25. 11. bis 23. 12. 2006
Fortsetzung von Seite 9 <strong>de</strong>s Majors sehr schön und somit vom Neusser Schützenregiment.<br />
folgte ein Dank an das Corps für Die erzwungene Regenpause<br />
eine sehr geringe Beteiligung zu die gelungenen Tage. Der Fackel- hatte <strong>de</strong>n Ablauf <strong>de</strong>r Para<strong>de</strong> nur<br />
verzeichnen war. Es wer<strong>de</strong>n nun zug wur<strong>de</strong> durch die Züge mit 14 kurz aufgehalten, aber ansonsten<br />
Überlegungen zur Zukunft dieser Großfackeln ausgestattet. Bei wur<strong>de</strong> dieser Höhepunkt im Ablauf<br />
Veranstaltung angestellt.<br />
<strong>de</strong>r Para<strong>de</strong> zeigten sich auch die <strong>de</strong>s Schützenfestes ordnungs-<br />
Das Schützenfest war aus Sicht auswärtigen Gäste beeindruckt gemäß durchgeführt. Allgemein<br />
zeigte das Corps <strong>de</strong>r Schützenlust<br />
eine gute Moral trotz <strong>de</strong>s schlechten<br />
Wetters. Die Beteiligung am<br />
Montagabendumzug war gut und<br />
auch am Dienstag Nachmittag<br />
konnte <strong>de</strong>r Regen ein Großteil <strong>de</strong>s<br />
Corps nicht daran hin<strong>de</strong>rn, bis zur<br />
Seite 10 Seite 11<br />
Schützenwiese zu maschieren.<br />
Stolz war <strong>de</strong>r Major auf die Tatsache,<br />
dass bereits vor <strong>de</strong>m<br />
Königsschießen feststand, dass<br />
<strong>de</strong>r nächste König wie<strong>de</strong>r aus<br />
<strong>de</strong>m Corps <strong>de</strong>r Schützenlust<br />
stammen wür<strong>de</strong>. Er dankte ausdrücklich<br />
<strong>de</strong>n drei Bewerbern<br />
für Ihr Engagement. Ein ganz<br />
beson<strong>de</strong>rer Dank galt SM Karl<br />
Theo I. und seiner Königin Herta.<br />
Das Königspaar hat das Jahr Ihrer<br />
Regentschaft zu einem tollen Jahr<br />
gemacht und auch während <strong>de</strong>r<br />
Schützenfesttage sich nicht vom<br />
Regen die Stimmung ver<strong>de</strong>rben<br />
lassen. Im Gegensatz zu manch<br />
trüben Stun<strong>de</strong>n verursacht durch<br />
die dicken Regenwolken, strahlte<br />
das Königspaar immer so, als ob<br />
sie die fehlen<strong>de</strong> Sonne ersetzen<br />
wollten.<br />
Zum Schluß seines Rückblicks,<br />
wies Herbert Geyr darauf hin,<br />
dass bei <strong>de</strong>n Ehrenaben<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r<br />
Stadthalle noch einige Plätze leer<br />
gelieben waren, damit verbun<strong>de</strong>n<br />
die Auffor<strong>de</strong>rung an die Züge, in<br />
<strong>de</strong>n nächsten Jahren in Erwägung<br />
zu ziehen, die Ehrenaben<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r<br />
Stadthalle zu verbringen.<br />
Im Anschluß daran folgte die<br />
<strong>de</strong>taillierte Kritik durch <strong>de</strong>n Haupt-<br />
mann und die Mitteilung <strong>de</strong>r Strafen.<br />
Insgesamt wur<strong>de</strong>n Strafen in<br />
Höhe von 2720 € verhängt. Der<br />
Betrag ist niedriger als die Vorjahressumme.<br />
Nach <strong>de</strong>r Manöverkritik, die ohne<br />
große Diskussion abgeschlossen<br />
wur<strong>de</strong>, folgte <strong>de</strong>r Hinweis auf die<br />
nächsten Termine.<br />
24.11.06<br />
JHV <strong>de</strong>s NBSV<br />
um 20:00 Uhr im Sparkassenforum<br />
13.01.07<br />
Mannschafts-Luftgewehrschießen<br />
<strong>de</strong>r Schützenlust<br />
02.03.07<br />
JHV <strong>de</strong>r Neusser Schützenlust<br />
Unter <strong>de</strong>m Punkt Verschie<strong>de</strong>nes<br />
wur<strong>de</strong> auf die Rumänienhilfe von<br />
Wolfgang Kriesemer hingewiesen.<br />
Er bittet vor allem junge Züge<br />
um Mithilfe bei <strong>de</strong>r Beladung <strong>de</strong>r<br />
LKW´s.<br />
Da die Summe <strong>de</strong>r Spen<strong>de</strong>n an<br />
die Schützenlust gesunken ist,<br />
wur<strong>de</strong> noch einmal erwähnt, dass<br />
die Schützenlust in <strong>de</strong>r Lage ist,<br />
Spen<strong>de</strong>nquittungen auszustellen.<br />
Der Vorstand hofft, dass in<br />
Zukunft wie<strong>de</strong>r häufiger an das<br />
Corps gespen<strong>de</strong>t wird.<br />
Da es keine weiteren Wortmeldungen<br />
aus <strong>de</strong>m Plenum gab, en-<br />
<strong>de</strong>te kurz darauf die Versammlung<br />
in <strong>de</strong>r Wetthalle.<br />
Andreas Fister
Ein Berg Geschenke<br />
Wolfang Kriesemer sammelt unermüdlich für Kin<strong>de</strong>r und Familien in Rumänien<br />
Seit über zehn Jahren schon steht<br />
<strong>de</strong>r Name Wolfgang Kriesemer für<br />
unermüdliches und aufopferungsvolles<br />
Engagement für ein menschenwürdi-<br />
Seite 13
Fortsetzung von Seite 13<br />
geres Leben unzähliger Kin<strong>de</strong>r<br />
und Familien in Rumänien. In<br />
langen Reihen stapeln sich in <strong>de</strong>r<br />
Cretschmar-Halle auf <strong>de</strong>r Batteriestraße<br />
Kartons und Waren, die <strong>de</strong>r<br />
Tischlermeister gemeinsam mit<br />
vielen helfen<strong>de</strong>n Hän<strong>de</strong>n vor allem<br />
aus <strong>de</strong>r Neusser Schützenlust<br />
von Privatpersonen und Firmen<br />
sammelt, aufbereitet und dann per<br />
Lastwagen Richtung Rumänien in<br />
<strong>de</strong>n Kreis Aard schickt.<br />
Doch nicht nur mit Kleidung,<br />
Lebensmitteln, Hausrat und an<strong>de</strong>rem<br />
Nützlichem helfen die Neusser,<br />
auch die Lebensumstän<strong>de</strong><br />
vor Ort wur<strong>de</strong>n durch <strong>de</strong>n Erwerb<br />
und Bau von Häusern für viele<br />
Waisenkin<strong>de</strong>r und Familien endlich<br />
dramatisch verbessert. “Es ist<br />
eine anstrengen<strong>de</strong>, intensive aber<br />
vor allem wun<strong>de</strong>rschöne und erfüllen<strong>de</strong><br />
Aufgabe, die wir haben“,<br />
begrün<strong>de</strong>t Wolfgang Kriesemer<br />
seinen auch nach so vielen Jahren<br />
ungebrochenen Elan.<br />
Ein beson<strong>de</strong>rer Jahres-Höhepunkt<br />
<strong>de</strong>r Hilfsaktionen steht in<br />
diesen Tagen an. Rund 5.500<br />
Weihnachtspäckchen, gestiftet<br />
und gepackt von Kin<strong>de</strong>rn aus<br />
Schulen und Kin<strong>de</strong>rgärten, sammeln<br />
Kriesemer und seine Helferinnen<br />
und Helfer überall in Stadt<br />
und Kreis ein.<br />
Am Samstag, <strong>de</strong>m 25. November,<br />
steigt dann von 10.00 Uhr<br />
bis 16.00 Uhr in <strong>de</strong>r Cretschmar-Halle<br />
eine große Weihnachtspäckchenberg-Besichtigungsfeier,<br />
zu <strong>de</strong>r alle herzlich<br />
eingela<strong>de</strong>n sind. Schützenkönigin<br />
Maria Meyen ist ab 11.00<br />
Uhr dabei, es gibt Glühwein und<br />
Würstchen und bei einer großen<br />
Tombola ist als erster Preis eine<br />
Ballonfahrt zu gewinnen.<br />
„Es wäre schön, wenn viele kommen<br />
wür<strong>de</strong>n. Ich verspreche,<br />
<strong>de</strong>r Weihnachtspäckchenberg ist<br />
sehr imposant“, betont Wolfgang<br />
Kriesemer.<br />
Doch schon wenige Tage später<br />
brechen die Laster nach Rumänien<br />
auf, wo sie schon sehnlich<br />
erwartet wer<strong>de</strong>n. „Gera<strong>de</strong> die<br />
Kin<strong>de</strong>r hüten ihre Päckchen wie<br />
einen Augapfel“, weiß Kriesemer.<br />
Oft ist das Neusser Päckchen das<br />
einzige Weihnachtsgeschenk.<br />
Doch auch im neuen Jahr wer<strong>de</strong>n<br />
regelmäßig die Transporte rollen.<br />
Wer hierfür spen<strong>de</strong>n möchte,<br />
kann seine Sachspen<strong>de</strong>n je<strong>de</strong>n<br />
Samstag zwischen 10.00 Uhr<br />
und 12.00 Uhr in <strong>de</strong>r Cretschmar-Halle<br />
auf <strong>de</strong>r Batteriestraße<br />
abgeben, bitte sauber in Kartons<br />
verpackt. Spen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n ger-<br />
Wolfgang Kriesemer sammelt für Rumänien<br />
ne auf <strong>de</strong>m Konto <strong>de</strong>r Kath.<br />
Kirchengemein<strong>de</strong> St. Konrad,<br />
Nummer 290585, Sparkasse<br />
Neuss, Stichwort „Arad“ entgegen<br />
genommen. Notker Becker<br />
Seite 14 Seite 15<br />
• Bier<br />
• Wein<br />
• Softdrinks<br />
Jülicher Landstr. 146<br />
41464 Neuss<br />
Tel.: 02131 / 42 62 9<br />
www.getraenkemarkt-cremer.<strong>de</strong><br />
• Tee<br />
• Spirituosen<br />
• und vieles mehr ...<br />
,,Immer eine I<strong>de</strong>e persönlicher!“<br />
• Lieferservice<br />
• Bequem, praktisch<br />
• schnell
Seite 16 Seite 17
Seite 18 Seite 19<br />
Sie wer<strong>de</strong>n<br />
uns gut fi n<strong>de</strong>n.<br />
Schnelle Hilfe, freundliche Beratung, optimale Arbeiten<br />
und unser umfassen<strong>de</strong>s Service-Paket in allen Fragen<br />
<strong>de</strong>r Kfz-Reparatur, - Pfl ege und -Wartung wer<strong>de</strong>n Sie<br />
überzeugen.<br />
Moselstrasse 29 • 41464 Neuss<br />
Tel.: 02131.12 45 60<br />
Fax: 02131.12 45 650<br />
Email: info@krause-karosserie.<strong>de</strong><br />
www. krause-karosserie.<strong>de</strong><br />
Unfall-Service • Auto-Lackierung • Autoglas<br />
© Agentur N. Küpping
,,Ziehen wir o<strong>de</strong>r ziehen wir nicht?“<br />
Ablaufkommission bestimmt die Regularien / Oberst klettert höchstpersönlich auf die höchste Zinne<br />
Die Szene entbehrt nicht einer<br />
gewissen Komik: Da klettert <strong>de</strong>r<br />
Oberst eines marschbereiten<br />
6.000-Mann-Regiments in voller<br />
Montur auf die höchste Zinne,<br />
die in <strong>de</strong>r Nähe zu erklimmen<br />
ist, blickt sorgenvoll gen Westen<br />
und kapituliert unverzüglich angesichts<br />
<strong>de</strong>r dunklen Front, die<br />
übermächtig und unaufhaltsam<br />
heranrollt.<br />
Was sich liest, wie ein Kapitel aus<br />
einem mittelalterlichen Schlachten-Schmöker,<br />
ereignete sich<br />
Annostraße 2<br />
41462 Neuss<br />
Tel.: 02131 - 569 889<br />
www.kinna.<strong>de</strong><br />
eMail: steuerberatung@kinna.<strong>de</strong><br />
in <strong>de</strong>r Realität am diesjährigen<br />
Kirmes-Montag im Stadtgarten.<br />
Nach einem letzten Blick aus<br />
<strong>de</strong>m obersten Stockwerk <strong>de</strong>s<br />
Dorint-Hotels auf die drohen<strong>de</strong>n<br />
Schauerwolken, die aus Westen<br />
heranrückten, entschie<strong>de</strong>n Oberst<br />
Heiner Sandmann und Komitee-<br />
Mitglied und Schützenmeister<br />
Martin Flecken gemeinsam, <strong>de</strong>n<br />
Montagnachmittags-Umzug abzusagen.<br />
Zu einem Zeitpunkt<br />
allerdings, als bis zum Zugbeginn<br />
noch reichlich Zeit war und viele<br />
Schützen angesichts <strong>de</strong>r einen<br />
o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>rn Aufhellung, die <strong>de</strong>r<br />
Himmel noch zu bieten hatte, ob<br />
dieser Entscheidung zu diesem<br />
Zeitpunkt <strong>de</strong>n Kopf schüttelten.<br />
Grund genug, für „Lust und Leute“<br />
einmal nachzuforschen, wie die<br />
Ablauf-Regularien an <strong>de</strong>n Schützenfesttagen<br />
sind.<br />
Entschei<strong>de</strong>nd für das Programm<br />
an <strong>de</strong>n Tagen <strong>de</strong>r Wonne ist eine<br />
so genannte Ablaufkommission,<br />
bestehend u.a. aus <strong>de</strong>m Vizepräsi<strong>de</strong>nten,<br />
<strong>de</strong>m Schriftführer, <strong>de</strong>m<br />
Schützenmeister (meist auch Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />
<strong>de</strong>r Ablaufkommission)<br />
und weiteren Komiteemitglie<strong>de</strong>rn,<br />
so auch <strong>de</strong>m Musikbeauftragten<br />
Ralf Berger, <strong>de</strong>m Oberst nebst<br />
Adjutanten sowie zwei (wechseln<strong>de</strong>n)<br />
Corpsführern, z. Zt. unter<br />
Seite 20 Seite 21<br />
Ralf Büschges - Ihr Gutachter für<br />
Grundstücks- und Immobilienbewertung<br />
kompetent - zuverlässig - freundlich - fair<br />
Gutachten können Ihnen helfen bei:<br />
Kauf o<strong>de</strong>r Verkauf eines Grundstücks<br />
Entscheidungen in Kapitalanlagen<br />
Vermögensaufstellung<br />
Erbauseinan<strong>de</strong>rsetzungen<br />
Scheidung (Zugewinnausgleich)<br />
Beleihungswertermittlung<br />
Steuerlichen Anlässen<br />
Mieterhöhungsverfahren<br />
Dipl.-Ing. Ralf Büschges<br />
Deutsche Straße 14<br />
41464 Neuss<br />
Fon 02131-20 98 905<br />
Fax 02131-20 98 906<br />
Gutachter@ralf-bueschges.<strong>de</strong><br />
www.ralf-bueschges.<strong>de</strong>
Seite 22 Seite 23<br />
Fortsetzung von Seite 21 getroffen, bei WDR-Übertragun- vorbereitet, die dann das Komitee <strong>de</strong>m Schützenmeister, ob ein Zug, eine Stun<strong>de</strong> vor <strong>de</strong>n eigentlichen<br />
gen <strong>de</strong>r Kontakt zu <strong>de</strong>n Fernseh- endgültig trifft.<br />
zum Beispiel wegen schlechten Antretezeiten getroffen wer<strong>de</strong>n<br />
an<strong>de</strong>rem Herbert Geyr. Hier werverantwortlichen gehalten und die Eine ganz herausgehobene Stel- Wetters abgesagt wird. Wobei muss.<br />
<strong>de</strong>n die Detailplanung festgelegt, Abstimmung mit <strong>de</strong>r Polizei und lung bei allem, was <strong>de</strong>n eigentli- Schützenmeister Martin Flecken „Entschei<strong>de</strong>nd ist die Vorlaufzeit,<br />
Zugwege besprochen und auch in <strong>de</strong>n Behör<strong>de</strong>n bei Stadt und Kreis chen Schützenzug betrifft, kommt um Verständnis bittet, dass diese die unsere berittenen Corps, die<br />
Augenschein genommen, Antrete- veranlasst. Wobei die Kommission <strong>de</strong>m Oberst zu. Er entschei<strong>de</strong>t Entscheidung bei sehr unsiche- Reiter und die Artillerie, aber auch<br />
Plätze geklärt, Musikabsprachen ganz formal nur Entscheidungen letztlich im Einvernehmen mit rer Wetterlage in <strong>de</strong>r Regel gut die Corpsführer zu Pfer<strong>de</strong> haben,<br />
Im neuen Marienbildchen<br />
Michael Bott • Neustraße 19 • Tel.: 24 670<br />
Stimmung pur • Außenterrasse • Saal bis 60 Personen • Täglich ab 12.00 Uhr - Sonntag Ruhetag<br />
© Agentur Norbert Küpping<br />
und diese beträgt nun mal eine<br />
Stun<strong>de</strong>. Deshalb <strong>de</strong>r - für manch<br />
einfachen Marschierer, <strong>de</strong>r sich<br />
nur zum Antreteplatz begibt und<br />
losmarschiert - sehr frühe Entscheidungszeitpunkt“,<br />
so Martin<br />
Flecken, <strong>de</strong>r sich auch daran erin-<br />
G E O R G B Ü S C H G E S<br />
A R C H I T E K T D i p l . - I n g . A K N W<br />
STAATL ANERK. SACHVERSTÄNDIGER<br />
FÜR SCHALL.-UND WÄRMESCHUTZ<br />
Kanalstraße 21-23<br />
V E N L O E R S T R A S S E 5 9<br />
4 1 4 6 2 N E U S S<br />
T E L E F O N 0 2 1 3 1 7 4 1 9 6 0<br />
T E L E F A X 0 2 1 3 1 7 4 1 9 6 1<br />
GEORG.BUESCHGES@ONLINEHOME.DE
Fortsetzung von Seite 23<br />
nert, zu Vorkomiteezeiten ähnlich<br />
kritisch gedacht zu haben.<br />
Und Martin Flecken legt Wert darauf,<br />
dass ein Zwiegespräch beim<br />
Blick in <strong>de</strong>n Himmel zwischen<br />
Schützenmeister und Oberst<br />
letztlich nur eine Facette <strong>de</strong>r<br />
Entscheidungsfindung ist. Ständig<br />
informiert man sich an <strong>de</strong>n<br />
Tagen via Internet und über die<br />
elektronischen Medien über die<br />
Wetterlage, um auf alle Eventualitäten<br />
vorbereitet zu sein. Ist<br />
eine Entscheidung getroffen, läuft<br />
- <strong>de</strong>m Handy sei gedankt - die<br />
Telefonkette Richtung Ordnungskräfte,<br />
Medien und Corpsführer,<br />
die wie<strong>de</strong>rum ihre Züge zu informieren<br />
haben.<br />
Alle verantwortlichen Personen<br />
und Stellen sind über Handys<br />
miteinan<strong>de</strong>r vernetzt und stehen<br />
an <strong>de</strong>n Tagen im ständigen<br />
Kontakt. Denn selbstverständlich<br />
entschei<strong>de</strong>n bei einer an<strong>de</strong>ren<br />
„Gefährdungslage“ als einem<br />
Wolkenbruch letztlich auch die<br />
staatlichen Stellen im Einverneh-<br />
Damit Sie weiterkommen<br />
zertifizierter Fachbetrieb<br />
Wir haben Platz für Ihr Wohnmobil. Überprüfung <strong>de</strong>r<br />
Standheizung bzw. Gasprüfung, technische Überprüfung,<br />
einschl. Karosserie-/Lackierarbeiten sowie Innenausstattung,<br />
TÜV/HU-Abnahme, Elektrik, Waschhalle<br />
Theo Boeckels Nutzfahrzeuge GmbH * Am Nordkanal 18-20<br />
47877 Willich * Tel. 02154-9580-0 * www.boeckels.<strong>de</strong><br />
Seite 24 Seite 25<br />
men mit <strong>de</strong>m Komitee über einen eventuellen<br />
Abbruch einer Veranstaltung – eine Situation<br />
die glücklicherweise noch nicht eingetreten<br />
ist. Genauso wenig wie eine Krise, in <strong>de</strong>r die<br />
verschie<strong>de</strong>nen Hilfsdienste – die ihren Einsatz<br />
untereinan<strong>de</strong>r koordinieren – ihre Notfallpläne<br />
hätten aus <strong>de</strong>r Schubla<strong>de</strong> ziehen müssen.<br />
Zwischen <strong>de</strong>m Neusser Bürger-Schützenverein<br />
und <strong>de</strong>n Vorort-Komitees sowie Stadt- und<br />
Kreis-Behör<strong>de</strong>n gibt es Koordinierungsrun<strong>de</strong>n,<br />
in <strong>de</strong>nen Regularien und Absprachen, aber<br />
auch Anfor<strong>de</strong>rungen formuliert wer<strong>de</strong>n. So galt<br />
zum Beispiel rund um die Fußball-Weltmeisterschaft<br />
auch bei <strong>de</strong>n betroffenen Schützenfesten<br />
erhöhte Vorsicht und Wachsamkeit.<br />
Um aber noch einmal auf das Wetter zurück zu<br />
kommen: Martin Flecken betont, dass die Entscheidung<br />
eigentlich stets, so lange es eben zu<br />
verantworten ist, „mer trecke“ lautet. Leichter<br />
Nieselregen sei kein Absage-Grund. Und auch<br />
am Schützenfest-Montag sei <strong>de</strong>r Verzicht auf<br />
<strong>de</strong>n Umzug letztlich richtig gewesen, <strong>de</strong>nn<br />
am En<strong>de</strong> habe es im fraglichen Zeitraum aus<br />
Kübeln gegossen. „Aber am besten ist einfach,<br />
im nächsten Jahr scheint wie<strong>de</strong>r an allen Tagen<br />
die Sonne, dann stellen sich solche Fragen<br />
nicht.“ Notker Becker
Seite 26<br />
So schön<br />
können<br />
Zugsäue<br />
sein...<br />
Fotos: Klaus Patzelt<br />
Seite 26 Seite 27
Den Schützen auf <strong>de</strong>r Spur...<br />
... war Dr. Christoph Wal<strong>de</strong>cker vom Joseph-Lange-Schützenarchiv<br />
Er hat sich aufgemacht zu einem<br />
Spaziergang durch die Neusser Innenstadt<br />
und einmal all die Plätze<br />
und Orte beschrieben, an <strong>de</strong>nen<br />
die Neusser Schützen sichtbare<br />
Spuren hinterlassen haben. Honi<br />
soit qui mal y pense! Gemeint sind<br />
natürlich nicht diverse „Spuren“,<br />
die als Hinterlassenschaft nach<br />
<strong>de</strong>n Umzügen die Grünanlagen<br />
und Hauseingänge <strong>de</strong>r Innenstadt<br />
verzieren. Vielmehr ging es<br />
ihm um Bauwerke und vor allem<br />
sehr viele Kunstwerke, die auch<br />
außerhalb <strong>de</strong>r „Tage <strong>de</strong>r Wonne“<br />
sichtbare Zeichen vom Wirken<br />
und <strong>de</strong>r Aktivität <strong>de</strong>r Schützen<br />
geben.<br />
Herausgekommen ist bei diesem<br />
Spaziergang ein sehr schöner<br />
Stadtführer für Schützen, Nicht-<br />
Schützen und Besucher <strong>de</strong>r Stadt<br />
Neuss, mit <strong>de</strong>ssen Hilfe die Stationen<br />
<strong>de</strong>r Schützengeschichte<br />
selbst erkun<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n können.<br />
Der Spaziergang erstreckt sich<br />
über insgesamt 15 Stationen, beginnend<br />
mit <strong>de</strong>n Neusser Wällen<br />
im Rosengarten, über bekannte<br />
Gebäu<strong>de</strong> und Plätze <strong>de</strong>r Innenstadt<br />
bis hin zum Sappeur<strong>de</strong>nkmal, welches<br />
zur Zeit vor <strong>de</strong>m Kunstraum<br />
Neuss steht.<br />
Seite 28<br />
Die Broschüre erscheint im Dezember<br />
2006 im Eigenverlag <strong>de</strong>s<br />
Rheinischen Schützenmuseums<br />
mit Joseph-Lange-Schützenarchiv
07.09Gutenb.Anz.Schützenlust 22.06.2005 10:39 Uhr Seite 1<br />
NEUSS<br />
KREFELDER STRASSE 56<br />
TEL.: 0 21 31 / 9 26 50<br />
KAARST<br />
RATHAUSARKADEN<br />
TEL.: 0 21 31 / 7 92 80<br />
Fortsetzung von Seite 28<br />
mit einer Auflage von 1.000 Exemplaren. Lust<br />
& Leute freut sich, exklusiv eine Leseprobe als<br />
Vorabdruck veröffentlichen zu dürfen:<br />
Station 6: Rathaus<br />
(...) Nur wenige Schritte vom „Stadtwächter“<br />
Seite 30 Seite 31<br />
entfernt betritt man das Rathaus<br />
von <strong>de</strong>r Seite, um ins Bürgeramt<br />
zu gelangen. Dort fin<strong>de</strong>t man <strong>de</strong>n<br />
„Schützenwald“, ein Geschenk<br />
<strong>de</strong>s Schützenkönigs 1990/91,<br />
Thomas Nickel, <strong>de</strong>r seit 2000 als<br />
Präsi<strong>de</strong>nt an <strong>de</strong>r Spitze <strong>de</strong>s Neusser<br />
Bürger-Schützen-Vereins<br />
steht und auch <strong>de</strong>n Vorsitz <strong>de</strong>r<br />
Stiftung Rheinisches Schützenmuseum<br />
Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv<br />
innehat. Der<br />
Schützenwald besteht aus sieben<br />
gleich hohen unbearbeiteten<br />
Holz-Stelen, die in bunten Farben<br />
Szenen aus <strong>de</strong>m Schützenleben<br />
zeigen. Geschaffen wur<strong>de</strong> das<br />
Kunstwerk von Dieter Patt, <strong>de</strong>m<br />
künstlerisch arbeiten<strong>de</strong>n Landrat<br />
<strong>de</strong>s Rhein-Kreises Neuss, <strong>de</strong>r in<br />
dieser Zeit häufig Holzbalken für<br />
seine Werke verwen<strong>de</strong>te – eine<br />
beson<strong>de</strong>re Herausfor<strong>de</strong>rung.<br />
„Der Schützenwald muss nicht
Fortsetzung von Seite 31<br />
in einer bestimmten Anordnung<br />
sein,“ erklärt Patt. „Man macht<br />
beim Betreten immer wie<strong>de</strong>r neue<br />
Ent<strong>de</strong>ckungen.“ „Nüsser Röskes“,<br />
die <strong>de</strong>n Schützen zujubeln<strong>de</strong>n<br />
Frauen, sind ebenso zu sehen wie<br />
ein Blumenhorn tragen<strong>de</strong>r Hönes,<br />
die Vorreiter, vertreten durch einen<br />
Kürrassier, ebenso wie die Artillerie,<br />
die als vorletztes Korps am König<br />
vorbei <strong>de</strong>filiert. Ein Trommler steht<br />
für <strong>de</strong>n Beitrag <strong>de</strong>r Musik zu einem<br />
gelungenen Schützenfest. Ein<br />
gestan<strong>de</strong>ner Scheibenschütze und<br />
ein junger Falkner symbolisieren die<br />
Kraft <strong>de</strong>s Schützenwesens, sich immer<br />
wie<strong>de</strong>r aus sich selbst heraus<br />
zu erneuern, Traditionen zu pflegen,<br />
ohne <strong>de</strong>n Blick auf die Zukunft zu<br />
verlieren. Die siebte Stele schließlich<br />
zeigt eine Kirmesszene, <strong>de</strong>nn in<br />
Neuss und in vielen an<strong>de</strong>ren Orten<br />
<strong>de</strong>s Nie<strong>de</strong>rrheins fallen Kirmes und<br />
Schützenfest zusammen, bil<strong>de</strong>n<br />
nach außen eine Einheit.<br />
Das Kunstwerk fand von Anfang<br />
an viel Beachtung und Beifall. Dr.<br />
Max Tauch, <strong>de</strong>r damalige Leiter <strong>de</strong>s<br />
Clemens-Sels-Museums, nannte<br />
es „eine faszinieren<strong>de</strong> Kombination<br />
von Malerei und Material.“ Der<br />
Schütze sucht und fin<strong>de</strong>t Gemeinschaft,<br />
ordnet sich ein und unter,<br />
Seite 32<br />
bleibt <strong>de</strong>nnoch Individualist – wie<br />
je<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Stelen, bei <strong>de</strong>r die Holzstrukturen<br />
erkennbar bleiben und<br />
die doch alle Szenen aus <strong>de</strong>m<br />
Schützenleben präsentieren.<br />
Thomas Nickel hatte in seinem<br />
Königsjahr wie kaum einer seiner<br />
Vorgänger <strong>de</strong>r Kunst breiten Raum<br />
gegeben. Dies zeigte auch sein<br />
Königsor<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>n er ebenfalls von<br />
Dieter Patt gestalten ließ. „Kunst<br />
verbin<strong>de</strong>t Tradition und Vision,“<br />
erklärte Nickel dazu. (...)<br />
Die Broschüre „Den Schützen auf<br />
<strong>de</strong>r Spur“ wird voraussichtlich ab<br />
Dezember 2006 beim Rheinischen<br />
Schützenmuseum mit Joseph-Lange-Schützenarchiv<br />
zum Preis von<br />
Euro 5,- erhältlich sein. Exklusiv<br />
für die Leser von „Lust & Leute“<br />
bietet Ihnen das Schützenmuseum<br />
bei Bestellung bis zum 30.11.2006<br />
die Broschüre zu einem Einführungspreis<br />
von Euro 3,50 an.<br />
Bestellungen bitte direkt an das<br />
Schützenmuseum richten:<br />
Rheinisches Schützenmuseum mit<br />
Joseph-Lange-Schützenarchiv<br />
Oberstr.58, 41460 Neuss<br />
Tel.: 0 21 31 / 27 70 70<br />
Fax: 0 21 31 / 40 19 618<br />
Geöffnet Mittwoch 9 bis 12 Uhr<br />
Schuetzenmuseum@aol.com
Das Schützenbil<strong>de</strong>rbuch<br />
Das Schützenmuseum und die Kreuzschule machen ein Bil<strong>de</strong>rbuch<br />
In einem gemeinsamen Projekt <strong>de</strong>s Rheinischen<br />
Schützenmuseum mit Joseph-Lange-<br />
Schützenarchiv und <strong>de</strong>r Kreuzschule entstand<br />
im Frühjahr diesen Jahres ein ungewöhnliches<br />
Büchlein zum Neusser Schützenfest.<br />
Unter <strong>de</strong>r Leitung <strong>de</strong>s Rektors Klaus Laufenberg<br />
gestalteten die Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Kreuzschule<br />
im Kunstunterricht über mehrere Wochen<br />
insgesamt 15 Bil<strong>de</strong>r, die aneinan<strong>de</strong>r gelegt<br />
einen kompletten Festumzug abbil<strong>de</strong>n.<br />
Je<strong>de</strong>s Kind steuerte eine o<strong>de</strong>r mehrere Figuren<br />
bei. Schützen aller Korps, aber auch Zuschauer,<br />
Häuser und öffentliche Gebäu<strong>de</strong> sowie ein<br />
Rettungswagen wur<strong>de</strong>n mit viel Liebe zum<br />
Detail nachgebil<strong>de</strong>t.<br />
Da Kin<strong>de</strong>r dieses Werk geschaffen haben,<br />
dachten wir uns, es sei eine gute I<strong>de</strong>e darüber<br />
auch die Meinung von Kin<strong>de</strong>rn zu hören. Lesen<br />
Sie hier die Kommentare unserer Testleser aus<br />
<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rredaktion:<br />
,,*** Wie gefällt Euch das Buch?<br />
Es ist sehr kreativ gestaltet. Eine sehr schöne<br />
I<strong>de</strong>e. Die Kin<strong>de</strong>r haben das sehr schön gemacht.<br />
Ich glaube nicht, dass ich das so schön<br />
hingekriegt hätte.<br />
*** Beschreibt einmal was ihr seht.<br />
Vorne geht es los mit <strong>de</strong>n Vorreitern. Das<br />
Pferd vom dritten Vorreiter hat Katzenaugen.<br />
Das eine Pferd hat gar keinen Schwanz. Das<br />
an<strong>de</strong>re muss ein paar abgeben.<br />
Dann kommen die Klobürsten, die rot-weissen.<br />
Ich kann mir nicht<br />
merken, wie die heißen.<br />
Man sollte sich darüber<br />
nicht lustig machen.<br />
Wer weiß wie das aussieht,<br />
wenn ich das machen<br />
wür<strong>de</strong>.<br />
Dann kommen die<br />
Grenadiere. Der vor<strong>de</strong>re<br />
führt gera<strong>de</strong> einen<br />
Stepptanz auf. Sie sind<br />
schwarz und sehen aus<br />
wie immer. Guck mal<br />
<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rwagen fährt<br />
nur auf zwei Rä<strong>de</strong>rn.<br />
Die E<strong>de</strong>lknaben sind<br />
gut. Die laufen auf so<br />
Klötzen rum. Ziegelsteine<br />
statt Schuhe.<br />
Schick, neueste Mo<strong>de</strong>.<br />
Ich kann sogar meine<br />
Brü<strong>de</strong>r erkennen und<br />
Dario ist auch dabei.<br />
Das E<strong>de</strong>lknabenkorps<br />
hat mehr als eine Fahne.<br />
Der da sieht voll<br />
aus wie so ein Esel, <strong>de</strong>r<br />
Seite 34 Seite 35<br />
gera<strong>de</strong> Männchen macht.<br />
Die Königskutsche fi nd ich gut.<br />
Die Rä<strong>de</strong>r sind nur etwas eckig.<br />
Das sind Lastwagenrä<strong>de</strong>r. (Kicher)<br />
Nein, ich fi n<strong>de</strong> alles schön.<br />
Sogar Zuschauer gibt es da. Guck<br />
mal da das ist <strong>de</strong>r Blutturm. Voll<br />
überunproportional!<br />
Dann kommen die Jäger. Die<br />
haben Blumenhörner. Auf <strong>de</strong>m<br />
einen sind Punkte drauf. Der eine<br />
Zuschauer hat ein Altbierglas in<br />
Ihr Spezialist für Schützenartikel<br />
Glockhammer 16 – 41460 Neuss – Tel. 02131 – 27 17 15<br />
Für die Schützenlust bieten wir an:<br />
Hüte, Fe<strong>de</strong>rn, Huthalter, Feldbin<strong>de</strong>n,<br />
kleine und große Gefreitenknöpfe,<br />
Metallabzeichen für <strong>de</strong>n Kragen,<br />
Handschuhe in Stretch o<strong>de</strong>r BW,<br />
Gewehrsträußchen, Krawatten,<br />
Or<strong>de</strong>nsspangen – Or<strong>de</strong>nsketten<br />
Or<strong>de</strong>nsband, Hirschhornknöpfe<br />
Wimpelketten in grün/weiß - rot/weiß<br />
Fe<strong>de</strong>rn aufnähen - Hüte aufarbeiten – Kor<strong>de</strong>l tauschen<br />
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 Uhr – 18.00, Sa 10.00 – 14.00 Uhr<br />
!!Neusser Schützenfest - Notdienst !!
Fortsetzung von Seite 35<br />
<strong>de</strong>r Hand.<br />
Jetzt kommt die Kapelle. Ich fi n<strong>de</strong><br />
da sind keine Bläser außer einem.<br />
Ich wür<strong>de</strong> noch ein paar Querflöten,<br />
Trompeten und an<strong>de</strong>re<br />
Instrumente dazunehmen. Das ist<br />
eine Tuba. Nein, ein Horn.<br />
Die Zuschauer sehen alle ganz<br />
nett aus und alle unterschiedlich,<br />
was ich auch gut fi n<strong>de</strong>.<br />
Was ich blöd fin<strong>de</strong>, weil das<br />
ja Kin<strong>de</strong>r gemacht haben, die<br />
Sprache, die da oben drüber ist,<br />
die fi n<strong>de</strong> ich blöd. Weil, wenn es<br />
für Kin<strong>de</strong>r ist, dann sollten<br />
Kin<strong>de</strong>r das auch verstehen<br />
können. Und wenn das auf<br />
Platt<strong>de</strong>utsch ist, ich meine<br />
Nüsser Platt o<strong>de</strong>r wie das<br />
heißt, dann verstehen die<br />
Kin<strong>de</strong>r das nicht.<br />
Hey, hier gehts ja noch weiter.<br />
Ach wir haben die Schützenlust<br />
noch. Die sind am<br />
allerbesten gewor<strong>de</strong>n fi n<strong>de</strong><br />
ich, weil die alle so einheitlich<br />
sind. Ach <strong>de</strong>r eine ist ein<br />
bisschen kleiner. Vielleicht<br />
ist das <strong>de</strong>r Harry. Schreib<br />
das nicht. Ey, hier steht das<br />
ja auch auf Deutsch. Das<br />
fi nd ich ja toll. Nee, das ist alles<br />
Platt<strong>de</strong>utsch.<br />
Dann kommen die Hubertusschützen<br />
und die mit diesen fl auschigen<br />
Fe<strong>de</strong>rn dran. Guck mal<br />
da ist ein Krankenwagen. Der ist<br />
aber klein. Da wür<strong>de</strong> kein halber<br />
Schütze reinpassen.<br />
Jetzt kommt wie<strong>de</strong>r eine Kapelle<br />
und da sind ziemlich viele Bläser.<br />
Bei <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Kapelle waren<br />
fast nur Schlaginstrumente. Hier<br />
sind drei Querflöten und eine<br />
Trommel. Das fi n<strong>de</strong> ich gut auf-<br />
Seite 36<br />
geteilt.<br />
Die (von <strong>de</strong>r Schützengil<strong>de</strong>) sehen<br />
sehr schön aus. Da ist sogar<br />
ein Hund. Ach ne, <strong>de</strong>r wirft die<br />
Fahne, ich dachte <strong>de</strong>r winkt <strong>de</strong>m<br />
Hund.<br />
Die Scheibenschützen haben alle<br />
Herzlich Willkommen in <strong>de</strong>r Heimat <strong>de</strong>r Hafl inger Pfer<strong>de</strong>.<br />
Auf etwa 1.300 Höhenmetern inmitten blumenübersäter Almwiesen<br />
verwöhnen wir Sie gerne mit unserem reichhaltigen<br />
Frühstücksbuffet und einem schmackhaften Fünf – Gänge - Menü.<br />
Entspannen Sie sich in <strong>de</strong>r prickelnd frischen Luft und<br />
<strong>de</strong>r herrlichen Stille unserer Bergwelt<br />
und genießen Sie die Südtiroler Gastfreundschaft<br />
Unser großes Hallenbad mit fi nnischer Sauna,<br />
Whirlpool, Dampfbad, Kneipptretbecken,<br />
Solarium, Relaxbereich bieten <strong>de</strong>n willkommenen<br />
Ausgleich für Ihre sportlichen und kulturellen Aktivitäten<br />
Fam. Plank • Falzebenerstr. 63 • I - 39010 Hafl ing bei Meran • Südtirol<br />
Tel (0039) 0473 - 279 410 • Fax (0039) 0473 - 279 599<br />
E-mail: info@sonnenheim.com • Internet: www.sonnenheim.com
Fortsetzung von Seite 36<br />
graue Anzüge an, aber ich weiß<br />
nicht, ob das richtig ist.<br />
Dann kommt die Artillerie. Ist gut<br />
gelungen, mit <strong>de</strong>r Kutsche. Das<br />
ist ein Pfer<strong>de</strong>fuhrwerk.<br />
Dann kommen die Reiter. Da<br />
liegen auch Pfer<strong>de</strong>äpfel. Und<br />
hier kommt wie<strong>de</strong>r die Fußball-<br />
stimmung auf, <strong>de</strong>nn da schwenkt<br />
einer eine <strong>de</strong>utsche Flagge. Und<br />
da liegen drei Fußbälle.<br />
*** Kann man das jemand zeigen<br />
<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Schützenzug nicht kennt?<br />
Man könnte es jemand zeigen, er<br />
wür<strong>de</strong> es schon verstehen. Man<br />
könnte ihm noch etwas allgemein<br />
also obendrüber erzählen. Über<br />
das Königsschiessen und dass<br />
die E<strong>de</strong>lknaben auch einen König<br />
haben.<br />
Man könnte es jemand zeigen,<br />
aber er wür<strong>de</strong> es nicht unbedingt<br />
verstehen. Er wür<strong>de</strong> <strong>de</strong>nken<br />
es sieht aus wie Karneval. Man<br />
muß etwas dazu sagen, die Tradition<br />
ist halt wichtig. Man muss<br />
erklären dass es verschie<strong>de</strong>ne<br />
Korps gibt.“<br />
Seite 38 Seite 39<br />
Liebe Leser von Lust & Leute.<br />
Wenn Sie nach dieser sachkundigen<br />
Besprechung selber Lust<br />
bekommen haben das Schützenbil<strong>de</strong>rbuch<br />
einmal in die Hand zu<br />
nehmen, wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte<br />
an das Schützenmuseum. Einige<br />
wenige Exemplare <strong>de</strong>s Buches<br />
sind noch verfügbar und können<br />
für <strong>de</strong>n sehr beschei<strong>de</strong>nen Betrag<br />
von 2,50 Euro erworben wer<strong>de</strong>n.<br />
Es lohnt sich. Armin Badort
L&L-Exklusiv: Stadtpatron zu gewinnen<br />
Oft merkt man <strong>de</strong>n Wert von bebestimmten Gegenstän<strong>de</strong>n, Symbolen<br />
und Wahrzeichen erst, wenn<br />
sie nicht mehr vorhan<strong>de</strong>n sind. So<br />
geschehen in diesem Jahr auch in<br />
Neuss, als sich <strong>de</strong>r Stadtparton,<br />
<strong>de</strong>r Heilige Quirinus, <strong>de</strong>r normalerweise<br />
<strong>de</strong>n Düsseldorfern <strong>de</strong>n<br />
Rücken zuwen<strong>de</strong>t, von seiner<br />
GUTE SICHT FÜR ALLE FÄLLE !<br />
Kuppel bewegte, um sich einer<br />
Frischzellenkur zu unterziehen.<br />
Designerin Iris Nyerup je<strong>de</strong>nfalls<br />
sorgt dafür, dass <strong>de</strong>r Stadtpatron<br />
ständig vor Ort ist und auf je<strong>de</strong>r<br />
Brust getragen wer<strong>de</strong>n kann: ,,Da<br />
gehört er für echte Neusser auch<br />
hin“ erklärt die fi ndige Grafi kerin<br />
mit eigener Werbeagentur augenzwinkernd.<br />
Neben <strong>de</strong>n T-Shirts<br />
und Poloshirts bedruckt sie auch<br />
Handtaschen und verschie<strong>de</strong>ne<br />
an<strong>de</strong>re, textile Materialien mit<br />
ihrer urheberrechtlich geschützten<br />
Grafi k <strong>de</strong>s Neusser Schutzheiligen.<br />
Für die Leser von Lust und Leute<br />
spendiert Iris Nyerup drei T-Shirts<br />
mit <strong>de</strong>m Neusser Stadtpatron für<br />
Seite 40 Seite 41<br />
ein Gewinnspiel. Mitmachen kann<br />
je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r die Antwort auf folgen<strong>de</strong><br />
Frage kennt: ,,Wie lange war <strong>de</strong>r<br />
Neusser Stadtpatron nicht auf<br />
seiner Kuppel?“ Einsendungen<br />
bitte schriftlich o<strong>de</strong>r per Mail mit<br />
<strong>de</strong>m Vermerk <strong>de</strong>r gewünschten<br />
T-Shirt-Größe an<br />
Redaktion Lust & Leute<br />
z. Hd. Norbert Küpping<br />
Werbeagentur und Verlag<br />
Einsteinstr. 136<br />
41464 Neuss<br />
nkuepping@<strong>pressethemen</strong>.<strong>de</strong>.<br />
Bei mehreren Einsendungen entschei<strong>de</strong>t<br />
das Los, <strong>de</strong>r Rechtsweg<br />
ist ausgeschlossen.<br />
Wer nicht bis zur nächsten Ausgabe<br />
von Lust & Leute, in <strong>de</strong>r wir die<br />
Gewinner bekanntgeben, warten<br />
möchte, kann <strong>de</strong>n Stadtpatron<br />
auch sofort bestellen bei<br />
Iris Nyerup,<br />
IN-printing<br />
Bismarckstr. 42, 41464 Neuss<br />
Tel. 02131/40 69 69<br />
www.in-printing.<strong>de</strong><br />
www.stadtpatron.<strong>de</strong>
Was ein echter Neusser Schütze<br />
ist, <strong>de</strong>r lässt sich seine Kirmes auch durch<br />
noch so heftige Regenschauer nicht vermiesen.<br />
Und wer ein echter Neusser Schützenkönig wie<br />
Karl-Theo I. ist, <strong>de</strong>r reißt sein „Volk“ auch mit,<br />
wenn alle bis auf die Haut nass sind. Was bleibt<br />
also von Kirmes 2006 – es war in je<strong>de</strong>r Hinsicht<br />
ein außergewöhnliches Schützenfest.<br />
Seite 42 Seite 43<br />
Malerarbeiten • Raum- und Farbgestaltung • Verglasungsarbeiten<br />
Fassa<strong>de</strong>nbeschichtungen • Wisch- und Spachteltechnik<br />
Fußbo<strong>de</strong>nbelagarbeiten und Vollwärmeschutz<br />
Robert Kal<strong>de</strong>nhoven<br />
Legestraße 9 • 47 546 Kalkar-Grieth<br />
Telefon: 0 28 24 - 64 44 • Telefax: 0 28 24 - 64 16<br />
EMail: RKal<strong>de</strong>nhoven@t-online.<strong>de</strong><br />
Unser Arbeitsgebiet konzentriert sich<br />
seit über 25 Jahren auf <strong>de</strong>n Düsseldorfer<br />
und Neusser Raum.<br />
Ein hochmotiviertes und qualifi ziertes<br />
Mitarbeiterteam freut sich auf je<strong>de</strong><br />
neue Aufgabe.
Print • Texte, Fotos, Anzeigen<br />
• Broschüren<br />
• Zeitungen und Zeitschriften<br />
• Fol<strong>de</strong>r, Flyer, Geschäftspapiere<br />
Web • Homepageerstellung, Hosting, Pfl ege<br />
• standarisierte Contentsysteme<br />
für hohe Datenmengen<br />
N O R B E R T<br />
K Ü P P I N G<br />
Werbeagentur und Verlag<br />
41464 Neuss<br />
Einsteinstr. 136<br />
fon 02131.66 53 254<br />
nkuepping@<strong>pressethemen</strong>.<strong>de</strong><br />
www.<strong>pressethemen</strong>.<strong>de</strong><br />
Seite 44
IMPRESSUM<br />
L u s t &<br />
L e u t e<br />
Redaktion:<br />
Schützenlustzug ,,Papas“ Stolz,<br />
OL Andreas Fister; Norbert Küpping (ver.)<br />
Klaus Patzelt<br />
Autoren:<br />
Armin Badort, Notker Becker, Ralf Büschges,<br />
Norbert Küpping, Klaus Patzelt;<br />
Fotos:<br />
Armin Badort, Notker Becker, Gabi<br />
Becker, Ingo Blonsky, Norbert Küpping,<br />
Harry Kremer, Klaus Patzelt, Iris Nyerup,<br />
Züge, privat;<br />
Anzeigen:<br />
Werbeagentur und Verlag Norbert Küpping,<br />
Iris Nyerup;<br />
Satz und Druck:<br />
Werbeagentur und Verlag Norbert Küpping<br />
Herausgeber:<br />
Werbeagentur und Verlag<br />
Norbert Küpping<br />
Einsteinstr. 136, 41464 Neuss<br />
Tel. (02131) 66 53 254<br />
Fax: (02131) 66 53 269<br />
Email: nkuepping@<strong>pressethemen</strong>.<strong>de</strong><br />
Verteilung:<br />
Über die Schützenzüge sowie kostenlose<br />
Auslage in Banken, städtischen und kommunalen<br />
Einrichtungen, Gastronomie, Hotellerie,<br />
Han<strong>de</strong>l, Einzelhan<strong>de</strong>l, sonstigen öffentlchen<br />
und privaten Stellen. Die von uns gesetzten,<br />
gestalteten und veröffentlichten Texte, Fotos<br />
und Anzeigen dürfen nur mit ausdrücklicher,<br />
schriftlicher Genehmigung <strong>de</strong>s Verlages<br />
reproduziert o<strong>de</strong>r - auch in Auszügen - nachgedruckt<br />
o<strong>de</strong>r elektronisch aufbereitet wer<strong>de</strong>n.<br />
Keine Haftung für unverlangt eingesandte<br />
Manuskripte. Gültig ist die Anzeigenpreisliste<br />
Nr. 2 vom 1. 11. 2005, Redaktionsstand: 20.<br />
11. 2006, für alle Angaben und Rufnummern<br />
keine Gewähr;<br />
Schießergebnis Preisvogelschießen 2006<br />
<strong>de</strong>r Neusser Schützenlust 1864/1950<br />
1. Vogel -Chargierte- Kopf<br />
rechter Flügel<br />
linker Flügel<br />
Schweif<br />
Rumpf<br />
2. Vogel -Chargierte- Kopf<br />
rechter Flügel<br />
linker Flügel<br />
Schweif<br />
Rumpf<br />
1. Vogel -Mannschaft- Kopf<br />
rechter Flügel<br />
linker Flügel<br />
Schweif<br />
Rumpf<br />
2. Vogel -Mannschaft- Kopf<br />
rechter Flügel<br />
linker Flügel<br />
Schweif<br />
Rumpf<br />
Ole Mankowsky<br />
Christian Hirschen<br />
Jan Tegethoff<br />
Michael Arndt<br />
Andreas Hansen<br />
Felix Schulz<br />
Heiner Franssen<br />
Herbert Geyr<br />
Thomas Edler<br />
Ingo Blonsky<br />
Sascha Sohn<br />
Matthias Laufenberg<br />
Marius Porten<br />
Christoph Debilius<br />
Andreas Engels<br />
Christian Walther<br />
Sebastian Ley<br />
Marco Vrinssen<br />
Daniel Nießen<br />
Dirk Schuster<br />
Seite 46<br />
Alt bewährt<br />
Alt bewährt<br />
Alt bewährt<br />
Wat mutt dat mutt<br />
Further Engel<br />
Further Engel<br />
Henge dran<br />
Vorstand<br />
Vorstand<br />
Vorstand<br />
Jibt dat wat<br />
Kreuzritter 96<br />
Alt bewährt<br />
Alt bewährt<br />
Corneliusjonges<br />
Wat mutt dat mutt<br />
Nüssknacker<br />
Further Engel<br />
Further Engel<br />
Henge dran
Seite 48