09.01.2013 Aufrufe

Moneten, Betten und moderne Roben – Neues für 2013!

Moneten, Betten und moderne Roben – Neues für 2013!

Moneten, Betten und moderne Roben – Neues für 2013!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Die berühmten britischen Königspaläste Sommer 2012<br />

<strong>Moneten</strong>, <strong>Betten</strong> <strong>und</strong> <strong>moderne</strong><br />

<strong>Roben</strong> <strong>–</strong> <strong>Neues</strong> <strong>für</strong> <strong>2013</strong>!<br />

Historic Royal Palaces bereitet eifrig neue Besucherattraktionen <strong>für</strong> Ihre Reiseplanung<br />

<strong>2013</strong> vor! Im kommenden Jahr setzen wir die erfolgreiche Neugestaltung des Kensington<br />

Palasts sowie des Juwelenhauses im Tower von London von 2012 mit weiteren<br />

faszinierenden Geschichten aus der Geschichte dieser beiden Häuser fort.<br />

Die neue Ausstellung <strong>moderne</strong>r<br />

Haute Couture <strong>für</strong><br />

königliche Anlässe<br />

präsentiert Exponate aus<br />

der Royal Ceremonial<br />

Dress Collection <strong>und</strong><br />

bietet den Besuchern<br />

einen Einblick in das<br />

aufregende Leben der<br />

Prinzessinnen, die hier<br />

im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

wohnten. Die<br />

Displays in den neu<br />

eröffneten Piggott<br />

Galleries schließen<br />

nahtlos an die<br />

geschichtlichen<br />

Ereignisse der<br />

vielbeachteten<br />

Ausstellung Viktoria in<br />

ihren eigenen Worten<br />

(Victoria Revealed) sowie die<br />

interessanten Eindrücke aus den herrlichen<br />

Staatsgemächern an.<br />

Kaum jemand weiß, dass alle Münzen des<br />

britischen Königreichs über 500 Jahre lang<br />

mitten im Tower von London geschlagen<br />

wurden! Das einzigartige Mint Street-Erlebnis<br />

konzentriert sich auf fünf historische Momente<br />

in der Geschichte der britischen<br />

Münzprägung, darunter auch die Anstrengungen<br />

des königlichen Münzmeisters Sir Isaac Newton,<br />

den Londoner Geldfälschern den Garaus zu machen,<br />

sowie die drakonischen Strafen von König Eduard I.<br />

<strong>für</strong> alle Ganoven, die an den Münzen herumfeilten!<br />

Mit der neuen Ausstellung Die Geheimnisse der<br />

königlichen Schlafkammer im Hampton Court Palast<br />

richtet sich der Fokus auch <strong>2013</strong> auf den Barockpalast.<br />

Im 17. Jahrh<strong>und</strong>ert war die königliche Schlafkammer<br />

das Zentrum der politischen Macht:<br />

Hier wurden Schachzüge geplant <strong>und</strong> Bündnisse<br />

geschmiedet, hier herrschte der Monarch! Diese<br />

Stärke <strong>und</strong> Staatsgewalt reflektiert sich auch im<br />

aufwändigen Design des Prunkbettes <strong>und</strong> viele<br />

Bettrituale der Monarchen, vom morgendlichen<br />

Lever bis zum abendlichen Coucher, fanden r<strong>und</strong><br />

um diese herrlichen Schlafstätten statt. Im Anschluss<br />

an ein umfangreiches Restaurierungsprogramm<br />

präsentiert diese Ausstellung zum ersten Mal seit<br />

20 Jahren sieben außergewöhnliche <strong>und</strong> im<br />

wahrsten Sinne des Wortes majestätische<br />

Prunkbetten. Sie ist bereits im Eintrittspreis<br />

enthalten <strong>und</strong> erzählt den Besuchern faszinierende<br />

Anekdoten über die Monarchen <strong>und</strong> Höflinge der<br />

Häuser Stuart <strong>und</strong> Hannover.<br />

Restaurierung der mittleren Tower-Zugbrücke<br />

1834 gaben die Stadtväter von London die mittlere<br />

Zugbrücke im Tower in Auftrag, um Munition über<br />

verborgene Schienen direkt in die Gewölbe des<br />

White Tower transportieren zu können. Ursprünglich<br />

führte die Brücke über einen wassergefüllten<br />

Burggraben, der jedoch derart schädliche Wirkung<br />

auf Mensch <strong>und</strong> Tier zeigte, dass er 1843 wieder<br />

abgepumpt wurde.<br />

Heute dient diese vormals bewegliche Zugbrücke<br />

den Gruppenbesuchern als Eingangstor zum Tower<br />

<strong>und</strong> als Start ihrer Besichtigungstour. Das<br />

Restaurierungsprojekt der Kuratoren <strong>und</strong> Ingenieure<br />

sieht nun vor, im Herbst an dieser Stelle eine neue,<br />

wirklich zugtaugliche Zugbrücke zu installieren.<br />

Ab dem 29. Oktober 2012 <strong>und</strong><br />

bis zum Ende der Arbeiten<br />

betreten Gruppen den Tower<br />

daher über die East<br />

Drawbridge, die nur wenig<br />

höher an der Tower Wharf<br />

liegt. Die neue Middle<br />

Drawbridge wird ihre Arbeit<br />

voraussichtlich im März <strong>2013</strong><br />

aufnehmen.


Discovery Guardianship Independence Showmanship<br />

Auf einer Führung erfahren Sie mehr!<br />

Neu! Zertifizierte ‚Führungskräfte‘ im Hampton Court Palast<br />

Gemeinsam mit dem britischen Institute of Tourist Guiding hat der Hampton Court<br />

Palast eine eigenständige, staatliche anerkannte Ausbildung entwickelt, die alle unsere<br />

Palastführer inzwischen abgeschlossen haben. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte<br />

Führungen durch den Palast <strong>und</strong> die Gartenanlagen, auf denen Sie eine Fülle<br />

interessanter Geschichten <strong>und</strong> Anekdoten über die Monarchen <strong>und</strong> ihren gesamten<br />

Hofstaat erfahren, die diesen herrlichen Palast im Laufe der Jahrh<strong>und</strong>erte bewohnt<br />

haben. Natürlich erzählen Ihnen die fachk<strong>und</strong>igen Führer auch gern mehr über die<br />

vielen kunsthistorischen Schätze aus der königlichen Sammlung.<br />

Eine Führung ist einfach ideal bei knappem Zeitrahmen, besonderen Interessensgruppen oder <strong>für</strong> VIP-K<strong>und</strong>en, die eine Privattour wünschen.<br />

Je nach Verfügbarkeit der Führer sind die Touren auf Englisch, Französisch, Deutsch <strong>und</strong> Italienisch erhältlich. 1 -stündige Führung: ab £100<br />

plus MwSt. Audioführer <strong>für</strong> den Hampton Court Palast, die bereits im Eintrittspreis inbegriffen sind, erhalten Sie am Informationszentrum im<br />

Base Court in 9 verschiedenen Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Koreanisch, Japanisch <strong>und</strong><br />

Russisch. Die thematischen Führungen beleuchten jeden Winkel des Palasts, darunter auch die königlichen Küchen von Heinrich VIII., die<br />

georgianischen Staatsgemächer, die Staatsgemächer von Maria II. sowie die Geschichte des jungen Königs Heinrich VIII.<br />

Neu! Morgendliche Palasteinführung<br />

Frühaufstehen lohnt sich! Vermeiden Sie lange Schlangen <strong>und</strong> buchen Sie Ihre einstündige<br />

Führung um 09.00 Uhr mit einem unserer Palastexperten schon im Voraus. Der Palast öffnet<br />

seine Pforten um 10 Uhr, so dass Ihre Besucher sich direkt nach dem Frühr<strong>und</strong>gang weitere<br />

Räume erschließen oder die in der Tour angesprochenen Räumlichkeiten nach Lust <strong>und</strong> Laune<br />

erneut besuchen können. Für Gruppen bis zu 30 Personen: £30/Person inkl. Eintrittspreis. Fragen zur Verfügbarkeit richten Sie bitte<br />

an groupsandtraveltrade@hrp.org.uk oder +44 (0) 20 3166 6311.<br />

Der Audioführer <strong>für</strong> den Tower von London enthält nun neue Ansichten, die dem Besucher die<br />

Orientierung in der Festung deutlich erleichtern. Der Führer bietet fünf verschiedene Themenr<strong>und</strong>gänge:<br />

die Normannen, der Palast im Mittelalter, Gefangen & Gehangen, die Kronjuwelen <strong>und</strong> das<br />

Leben im Tower. Je nach persönlichem Zeitrahmen erfahren die Besucher in den 10- bis 30-minütigen<br />

Führungen mehr über ein bestimmtes Thema.<br />

Für den Vorzugspreis von £3/Person können sich Gruppen ab 15 Personen ihre Audioführer<br />

reservieren. Im Voraus gebuchte Gruppen oder Agenturen, die das Gutscheinsystem (Agency Voucher Scheme) in Anspruch nehmen,<br />

brauchen nur 30 Minuten vor ihrer Ankunft anzurufen <strong>und</strong> ihre Audioführer am Gruppeneingang abzuholen. Sie erhalten sie in den<br />

folgenden 11 Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Niederländisch, Portugiesisch,<br />

Japanisch, Mandarin <strong>und</strong> Koreanisch.<br />

Im Banketthaus bringt Ihnen der Multimedia-Führer mit Touchscreen das spektakuläre<br />

Deckengemälde von Peter Paul Rubens näher. Die im Eintrittspreis bereits enthaltene Führung ist in<br />

7 Sprachen erhältlich: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch <strong>und</strong> Japanisch.<br />

Es ist ganz einfach! Laden Sie die Buchungsvordrucke <strong>für</strong> den Hampton Court Palast herunter oder reservieren Sie sich Ihre Audioführer<br />

im Tower von London unter www.hrp.org.uk/traveltradeandgroups bzw. per E-Mail unter groupsandtraveltrade@hrp.org.uk


Discovery Guardianship Independence Showmanship<br />

Privattouren <strong>und</strong> besondere Events<br />

Unsere individuell ausgearbeiteten Privatführungen eignen sich ideal <strong>für</strong> anspruchsvolle Besucher, die einen bevorzugten,<br />

einmaligen Einblick in unsere herrlichen Paläste wünschen. Außerdem dienen die historischen Stätten als perfekte Kulisse<br />

<strong>für</strong> Galadiners, Empfänge, Konferenzen <strong>und</strong> Sitzungen. www.hrp.org.uk/hireavenue<br />

Privatführung durch das neu gestaltete Juwelenhaus<br />

Die Kronjuwelen im Tower von London befinden sich in einer fantastischen<br />

Sammlung königlicher Kostbarkeiten, die bis heute regelmäßig bei<br />

Staatsereignissen, so beispielsweise der Parlamentseröffnung, von der<br />

Königin genutzt werden. Eine Privattour durch die funkelnden Kleinodien<br />

steht Ihnen um 08.15 Uhr (inklusive frühmorgendlicher Erfrischungen)<br />

oder um 18.30 Uhr (inklusive Sekt <strong>und</strong> Appetithappen) zur Verfügung.<br />

Für Gruppen ab 15 Personen: morgens <strong>–</strong> £65/Person plus MwSt, abends <strong>–</strong><br />

£95/Person plus MwSt.<br />

Private Viktoria-Führung mit Frühstück<br />

Genießen Sie ein privates Frühstücksbuffet mit Sekt-Cocktail (Bucks Fizz), Croissants <strong>und</strong> Gebäck,<br />

frischem Obst <strong>und</strong> Florentinern in der w<strong>und</strong>erschönen Orangerie des Kensington Palasts. Dieser<br />

morgendlichen Stärkung folgt eine Privatführung durch den neu gestalteten Kensington Palast <strong>und</strong><br />

die Ausstellung Viktoria in ihren eigenen Worten (Victoria Revealed). Nach dem Frühstück um<br />

08.00 Uhr führt Sie Ihr ganz privater Palastexperte durch die interessante Ausstellung, die<br />

Ihnen das Leben von Königin Viktoria als Königin <strong>und</strong> Kaiserin, als Ehefrau <strong>und</strong><br />

Mutter näherbringt. Für Gruppen ab 20 Personen: £100/Person plus MwSt.<br />

Neu! Gemütliche Teest<strong>und</strong>e im kleinen Banketthaus von König Wilhelm III.<br />

Genießen Sie die w<strong>und</strong>erschönen Decken- <strong>und</strong> Wandgemälde von Antonio Verrio im<br />

intimen Rahmen des kleinen Banketthauses im Hampton Court Palast. Zur Wahl stehen<br />

jeweils um 15.00 Uhr eine traditionelle Teest<strong>und</strong>e oder <strong>–</strong> <strong>für</strong> ein wirklich prickelndes Erlebnis<br />

<strong>–</strong> auch ein Glas Champagner. Buchen Sie dieses Erlebnis im Sommer 2012 zusammen mit<br />

einer Führung durch die Ausstellung Die Wilden, die Verdammten <strong>und</strong> die Schönen oder<br />

<strong>2013</strong> zusammen mit den Geheimnissen der königlichen Schlafkammer. Für Gruppen ab<br />

20 Personen: ab £100/Person plus MwSt.<br />

Georgianisches Dinner<strong>–</strong> 22. September<br />

Speisen wie ein König <strong>–</strong> in der intimen Atmosphäre des königlichen Speisesaals im Kew<br />

Palast erwartet Sie ein wirklich einmaliges Erlebnis! Für das abendliche Dinner am<br />

12. <strong>und</strong> 26. Juli, 23. August <strong>und</strong> 5. September stehen jeweils 24 Plätze zur Verfügung, die<br />

<strong>für</strong> 2 oder mehr Personen gebucht werden können. Von Frühbuchern, die ihre Planung<br />

<strong>für</strong> <strong>2013</strong> schon jetzt aufstellen möchten, nehmen wir gern das gewünschte Dinnerdatum<br />

entgegen! Zum typisch georgianischen Drei-Gänge-Menü mit Wein <strong>und</strong> Tee oder Kaffee<br />

gehört natürlich auch eine Privatführung durch das Haus mit einem Gastgeber, der Ihnen<br />

mehr über das Leben im Palast erzählt. £100/Person plus MwSt. Wenden Sie sich<br />

telefonisch an 0844 482 7799 oder erfahren Sie mehr unter www.hrp.org.uk/kewpalace


Tagesveranstaltungen<br />

Last<br />

minute<br />

Sommer<br />

Herbst &<br />

Winter<br />

Frühlingsanfang<br />

Tower von<br />

London<br />

Rebellen,<br />

Regentenmord <strong>und</strong><br />

Restauration - täglich<br />

Schillernde Charaktere im Tower unterhalten Sie mit<br />

Geschichten über die Zeit von 1660 bis 1688, von der<br />

Restauration des Hauses Stuart bis zur allentscheidenden<br />

Revolution. Ob König oder Henker, ob Mätresse, Richter oder<br />

parlamentsfre<strong>und</strong>licher Ro<strong>und</strong>head: Den<br />

ganzen Sommer<br />

über vermitteln<br />

Ihnen diese<br />

Zeitzeugen<br />

Eindrücke aus<br />

jener Epoche.<br />

Ein<br />

Bischof auf der Flucht! Ranulf Flambard<br />

sprengt alle Ketten <strong>–</strong> 29. September <strong>–</strong><br />

7. Oktober<br />

Kann Ranulf Flambard, der hinterlistige, ungeliebte Steuereintreiber <strong>und</strong> Bischof<br />

von Durham, aus dem Kerker im Tower fliehen?<br />

Beat the Block <strong>–</strong> Der englische Bürgerkrieg <strong>–</strong><br />

27. Oktober <strong>–</strong> 4. November<br />

König Karl I. leidet unter unbeliebten Ministern, Religionskrisen <strong>und</strong> an<br />

chronischem Geldmangel. Kein W<strong>und</strong>er, dass ihn seine Feinde im Parlament<br />

entmachten wollen. Rückhalt, Verrat oder ständiger<br />

Seitenwechsel <strong>–</strong> wo stehen Sie? Aber Achtung! Ein<br />

Fehler <strong>und</strong> Sie könnten Ihren Kopf verlieren...<br />

Eine spanische Königin <strong>–</strong><br />

8.-9. Dez<br />

Eleonore von Kastilien, geliebte Gattin von König<br />

Eduard I., <strong>und</strong> ihre Hofdamen richten sich in den<br />

neuen Palasträumen des Tower von London ein. Sie<br />

erzählt Ihnen gern von ihren Abenteuern auf<br />

Kreuzzügen <strong>und</strong> in den britischen Kriegen sowie der<br />

leicht angespannten Beziehung zu den Untertanen<br />

ihrer Wahlheimat. Schließlich musste sie sich schon<br />

als blutjunge Braut in einer völlig neuen,<br />

ungewohnten Kultur zurechtfinden.<br />

Glänzende Weihnacht <strong>–</strong> 15.-23. Dez<br />

König Eduard I. <strong>und</strong> der gesamte Hof freuen sich auf das<br />

Weihnachtsfest im mittelalterlichen Palast. Bei schummrigem<br />

Kerzenlicht erzählen sich Ritter <strong>und</strong> Burgfräuleins schaurige<br />

Geschichten von Heiligen <strong>und</strong> Heiden, von Heldentaten <strong>und</strong><br />

Hexerei. Ob Tanz, fröhlicher Gesang oder ergreifende Hymnen <strong>–</strong><br />

war die Weihnacht vor 700 Jahren wirklich so viel anders?<br />

Viktorianische Weihnacht <strong>–</strong><br />

Weihnachten 27.-31. Dezember<br />

Die viktorianischen Besucher sind begeistert: Der umschwärmte<br />

Autor Charles Dickens hält einen seiner berühmten Vorträge im<br />

Tower von London! Erleben Sie die historische Festung zur<br />

Weihnachtszeit in einer aufregenden Epoche, in der viele unserer<br />

beliebten Weihnachtstraditionen erst entstanden.<br />

Neu! <strong>Moneten</strong> aus<br />

der Mint Street <strong>–</strong><br />

ab Mai <strong>2013</strong><br />

Mehr als 500 Jahre Münzkunst <strong>–</strong><br />

das neue Display <strong>und</strong> viele<br />

Figuren aus der damaligen Zeit<br />

verraten Ihnen, wie in der Mint<br />

Street einst Geld geschlagen<br />

wurde.<br />

Hampton<br />

Court Palast<br />

Die Wilden, die<br />

Verdammten <strong>und</strong> die<br />

Schönen <strong>–</strong> endet am 30. September 2012<br />

Diese Wechselausstellung präsentiert Tugend <strong>und</strong> Laster unter einem Dach, Anregungen<br />

<strong>für</strong> den Aufstieg zur Mätresse sowie Glamour- <strong>und</strong> Schönheitstipps vom Hofe der<br />

Stuarts! Die exquisiten Leihgaben aus der königlichen<br />

Gemäldesammlung sowie anderen öffentlichen <strong>und</strong> privaten<br />

Kollektionen dürfen Sie nicht verpassen. Aber Achtung, sputen<br />

Sie sich!<br />

Tudor-Kochkunst: 4.-5. & 25.-27.<br />

August, 1.-2. September 2012<br />

Machen Sie eine Reise durch die kulinarischen Köstlichkeiten der<br />

Tudor-Zeit. Die weltberühmten Köche am Hofe Heinrichs VIII.<br />

bereiten ein herrliches Bankett vor.<br />

Tudor-Festival <strong>–</strong> 25.-27. August 2012<br />

Der König kommt! Alchemisten, Narren <strong>und</strong> Musiker möchten Heinrich VIII. mit einem<br />

spannenden Tudor-Festival überraschen, auf dem Sport <strong>und</strong> Spiel <strong>und</strong> reges Treiben<br />

garantiert nicht zu kurz kommen!<br />

Neu! Die Krone Heinrichs VIII. <strong>–</strong> ab 20. Oktober 2012<br />

Das ist die Krönung der sechsjährigen Restaurierungsarbeiten in den Tudor-<br />

Staatsgemächern: Die speziell <strong>für</strong> diesen Anlass kreierte Reproduktion der<br />

königlichen Krone Heinrichs VIII. siedelt in die königliche Kapelle über (Hinweis:<br />

Besichtigung während der Gottesdienste nicht möglich). Das vergoldete, mit<br />

Halbedelsteinen verzierte Prunkstück aus Silber stammt aus dem Atelier des<br />

Hofjuweliers.<br />

Tudor-Kochkunst <strong>–</strong> 6.-7. Okt, 3.-4. Nov,<br />

1.-2. Dez, 2.-3. Feb, 2.-3. März <strong>2013</strong><br />

In der königlichen Küche von Heinrich VIII. überschlagen sich die Köche! Exotische<br />

Gerichte <strong>für</strong> Seine Hoheit sowie schlichtere, aber immer noch <strong>für</strong>stliche Mahlzeiten<br />

<strong>für</strong> den gesamten Hofstaat stehen auf der Speisekarte. In ihrem Streben nach dem<br />

perfekten Tudor-Menü entschlüsseln die Gastronomie-Historiker uralte Manuskripte<br />

<strong>und</strong> testen völlig neue Techniken!<br />

Geistertouren <strong>–</strong> ab 31. Okt 2012<br />

Auch in diesem Winter führt Sie wieder ein Palastwärter durch die dämmrigen<br />

Staatsgemächer <strong>und</strong> dunklen, verwaisten Ecken des Hofes. Die<br />

öffentlichen Führungen finden am jeweils am Freitag- <strong>und</strong><br />

Sonntagabend statt: £25,00/Person inkl. MwSt. Je nach<br />

Verfügbarkeit sind Privatführungen <strong>für</strong> Gruppen bis zu 40<br />

Personen auch an anderen Wochentagen buchbar: £1000,00<br />

plus MwSt. Weitere Informationen über öffentliche<br />

Geistertouren erhalten Sie unter 0844 482 7777, <strong>für</strong><br />

Privattouren unter +44 (0) 20 3166 6311.<br />

Neu! Weihnachtsvorbereitungen <strong>–</strong><br />

täglich 26. Nov <strong>–</strong> 23. Dez 2012<br />

Wir schreiben das Jahr 1542 <strong>und</strong> Heinrich VIII. ist einsam! Doch<br />

auch ohne eine Königin bereiten sich seine Diener <strong>und</strong> Höflinge<br />

auf das Weihnachtsfest vor. Heinrichs Tochter Maria bringt ihre<br />

neue Begleitung Kateryn Parr mit zu den Festlichkeiten <strong>und</strong><br />

plötzlich erscheint auch der alternde König. Welche Motive treiben ihn an? Die kostümierten<br />

Palastexperten erzählen Ihnen jederzeit mehr über die faszinierenden Ränkespiele am Hofe.<br />

Tudor-Weihnachten <strong>–</strong> 27. Dezember <strong>–</strong> 1. Januar <strong>2013</strong><br />

Der alternde König zieht sich immer mehr zurück, doch die jungen Höflinge freuen sich trotzdem auf ein<br />

fröhliches Weihnachtsfest. Musik, Tanz <strong>und</strong> der tolldreiste Humor des Hofnarren dienen Ihrer Erbauung!<br />

In der Tudor-Küche werden kulinarische Köstlichkeiten <strong>für</strong> Seine Hoheit vorbereitet. Aber Achtung! Was<br />

hat der intrigante Adel im Sinn? Auf welcher Seite stehen Sie <strong>und</strong> wie, oh wie lässt sich ein Blick auf den<br />

Monarchen erhaschen?<br />

Neue Ausstellung! Die Geheimnisse der königlichen<br />

Schlafkammer <strong>–</strong> ab 27. März <strong>2013</strong><br />

Die sommerliche Wechselausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in das königliche Schlafzimmer<br />

<strong>und</strong> verrät mehr über die schrulligen Schlafrituale der Monarchen.<br />

Florimania <strong>–</strong> Majestätischer Blumenschmuck <strong>–</strong><br />

8.-10. März <strong>2013</strong><br />

Am britischen Muttertag kehrt die beliebte Blumenausstellung zum Hampton Court Palast zurück.<br />

Banketthaus<br />

Sonntags geöffnet!<br />

Nun steht das Banketthaus den<br />

Besuchern zum ersten Mal an<br />

jedem Wochentag offen.<br />

Die Geschichte<br />

einer Exekution <strong>–</strong><br />

ab 30. Jan <strong>2013</strong><br />

Das neue Projekt vermittelt den<br />

Besuchern einen Einblick in die<br />

Geschichte r<strong>und</strong> um die Enthauptung<br />

von König Karl I. im Jahre 1649.<br />

Kensington<br />

Palast<br />

Jubilee <strong>–</strong> der Blick<br />

aus der Menge! <strong>–</strong><br />

endet am 4.<br />

November 2012<br />

1897 feierte Königin Viktoria ihr 60. Thronjubiläum. Die<br />

Wechselausstellung erzählt dieses Jahrh<strong>und</strong>ertereignis aus der Sicht<br />

von Millionen Zeitzeugen <strong>–</strong> vom Hochadel bis zum Straßenverkäufer.<br />

Diana: unvergessliche Augenblicke<br />

einer <strong>moderne</strong>n Prinzessin <strong>–</strong><br />

endet am 28. Oktober 2012<br />

In dieser kleinen, aber feinen Ausstellung ihrer<br />

Kultroben erhascht der Besucher einen<br />

emotionalen Blick auf die Prinzessin<br />

der Herzen.<br />

Schaurige Abendtouren <strong>–</strong><br />

31. Okt sowie freitags im<br />

Nov 2012, Jan <strong>und</strong> Feb<br />

<strong>2013</strong><br />

Trauen Sie sich in die nächtlichen Gemächer<br />

des Kensington Palasts? Auf einer Führung<br />

durch die dämmrigen Staatsgemächer<br />

erfahren Sie gruselige Geschichten über<br />

mysteriöse Gespenster <strong>und</strong> sonderbare<br />

Ereignisse... Die schaurigen Abendtouren <strong>für</strong><br />

Gruppen bis zu 25 Personen beginnen um<br />

18.45 Uhr, £20/Person inkl. MwSt. Der<br />

Abend endet um 20.30 Uhr. Vorausbuchung<br />

erforderlich, Privattouren auf Anfrage.<br />

Neu! Königliche <strong>Roben</strong> des 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>–</strong> ab Ostern <strong>2013</strong><br />

Dies ist die Geschichte der <strong>moderne</strong>n Prinzessinnen im Kensington<br />

Palast <strong>und</strong> ihres spürbaren Einflusses auf die Welt der Mode.<br />

Kew<br />

Palast<br />

Sonntägliche<br />

Abendtouren <strong>–</strong> 19.<br />

Aug & 9., 23. Sept<br />

Die Führung mit einem versierten<br />

Experten erschließt Ihnen die<br />

Geheimnisse des Kew Palasts.<br />

Ab 17.00 Uhr inklusive einem Glas<br />

Wein <strong>und</strong> leichten Knabbereien.<br />

Für Gruppen bis zu 30 Personen,<br />

£20/Person.<br />

Winterbesuche<br />

In den Wintermonaten ist der Palast<br />

<strong>für</strong> die Öffentlichkeit geschlossen.<br />

Dennoch heißen wir im Voraus<br />

gebuchte Gruppen zwischen Oktober<br />

<strong>und</strong> März herzlich willkommen.<br />

Natürlich können Sie in dieser Zeit<br />

auch das preisgünstige Doppelticket<br />

<strong>für</strong> die Botanischen Gärten von Kew<br />

<strong>und</strong> den Kew Palast nutzen.<br />

Buchungssaison<br />

<strong>2013</strong> eröffnet!<br />

Den Besuch des Kew Palastes im<br />

Sommer <strong>2013</strong> sollten Sie jetzt schon<br />

planen! Natürlich gibt es das<br />

preisgünstige Doppelticket <strong>für</strong> die<br />

Botanischen Gärten von Kew, den<br />

Kew Palast <strong>und</strong> die königliche Küche<br />

speziell <strong>für</strong> Reiseveranstalter <strong>und</strong><br />

Gruppenreisen auch im Sommer<br />

<strong>2013</strong>.Buchen Sie jetzt <strong>–</strong> ein Anruf<br />

oder eine E-Mail genügt.<br />

+44 (0)20 8332 5648,<br />

groups@kew.org<br />

Die<br />

neue Saison<br />

beginnt! <strong>–</strong> 29.<br />

März <strong>2013</strong><br />

Die Kissen sind aufgeschüttelt<br />

<strong>und</strong> die Fensterläden weit auf <strong>–</strong><br />

willkommen in Kew!<br />

Sofern nichts anderes angegeben ist, sind alle Veranstaltungen im Eintrittspreis enthalten. Gruppenbuchungen: 0844 482 7770, weitere Einzelheiten finden Sie unter www.hrp.org.uk.


Gruppenbewirtung <strong>–</strong><br />

wieder auf der Speisekarte!<br />

Ampersand, der neue Gastronomieservice <strong>für</strong> den<br />

Tower von London sowie den Hampton Court <strong>und</strong><br />

Kensington Palast hat alle Restaurants, Cafés <strong>und</strong><br />

Kioske völlig neu gestaltet, einen noch besseren<br />

Service eingeführt <strong>und</strong> fantasievolle Menüs<br />

entwickelt, die aus regionalen Zutaten<br />

kulinarische Köstlichkeiten zaubern <strong>–</strong> <strong>und</strong> all das<br />

in einem entspannten Ambiente, das sich perfekt<br />

in die historische Kulisse einfügt.<br />

Der beliebte Privatbereich von ‚The Snug‘ im Tiltyard<br />

Café des Hampton Court Palasts steht Gruppen bis zu<br />

45 Personen bei Vorausbuchung <strong>für</strong> einen belebenden<br />

Morgenkaffee, ein Mittagessen oder eine gemütliche<br />

Teest<strong>und</strong>e am Nachmittag zur Verfügung. Der neue<br />

Look des ‚New Armouries Café‘ im Tower von<br />

London ist von den berühmten Londoner<br />

Lebensmittelmärkten inspiriert: Am Covent<br />

Garden Market-Tresen finden Sie frische<br />

Salate, am Billingsgate-Tresen gibt es warme<br />

Fischgerichte, Smithfield bietet deftige<br />

Braten oder das beliebte britische<br />

Nationalgericht Würstchen <strong>und</strong> Kartoffelbrei!<br />

Mit einem ‚Meal Deal‘-Gutschein <strong>für</strong> Gruppen<br />

oder dem Gutscheinsystem <strong>für</strong> Agenturen<br />

(Agency Voucher Scheme), die sowohl im<br />

New Armouries als auch im Tiltyard<br />

Selbstbedienungscafé gültig sind, haben<br />

Ihre Besucher nur noch die Qual der Wahl...<br />

Zur völlig neuen <strong>und</strong> spektakulären Welt des<br />

Kensington Palasts gehört auch das brandneue Palace<br />

Wir helfen Ihnen gern<br />

Besucher-Info<br />

Tickets <strong>für</strong> Gruppen ab 15 Personen: T: 0844 482 7770<br />

E: traveltradeorders@hrp.org.uk<br />

Anrufe aus dem Ausland richten Sie bitte an: T: +44 20 3166 6000<br />

Informationen: W: hrp.org.uk/traveltradeandgroups<br />

Individuelle Anfragen: T: +44 (0)20 3166 6311 oder<br />

E: groupsandtraveltrade@hrp.org.uk<br />

Online finden Sie uns unter<br />

YouTube<br />

www.youtube.com/HistoricRoyalPalaces<br />

Facebook<br />

www.facebook.com/pages/Historic-Royal-Palaces/4638888467<br />

Twitter<br />

http://twitter.com/hrp_palaces<br />

Stilvolle Partys oder Konferenzen<br />

Gesellschaften <strong>und</strong> Events: T: +44 (0)20 3166 6399<br />

E: events@hrp.org.uk<br />

Kaufrausch!<br />

Souvenirs <strong>und</strong> Shopping: T: +44 (0)20 3166 6848<br />

E: shop@hrp.org.uk<br />

W: www.historicroyalpalaces.com<br />

Firmengeschenke: T: +44 (0)20 3166 6857<br />

E: corpgifts@hrp.org.uk<br />

Café an der East Front. Die neu geschaffene Terrasse<br />

mit Blick auf den Palast ist der ideale Treffpunkt <strong>für</strong><br />

Gruppen, die sich hier kurz mit leckeren Snacks, Kaffee,<br />

Tee, Kuchen <strong>und</strong> Gebäck stärken möchten.<br />

Die elegante Queen Anne Orangerie eine der schönsten<br />

<strong>und</strong> erhabensten Londoner Kulissen <strong>für</strong> ein leckeres<br />

Mittagessen oder die Teest<strong>und</strong>e am Nachmittag. Bei<br />

Vorausbuchung können Gruppen bis zu 32 Personen<br />

die Ost- oder Westapsis <strong>für</strong> ein gemeinsames<br />

Mittagessen oder eine Teepause nutzen. Oder wie wär’s<br />

mit einem einladenden Frühstück oder einer<br />

morgendlichen Teest<strong>und</strong>e? Die Orangerie ist ab 09.00<br />

Uhr geöffnet <strong>und</strong> bietet Frühaufstehern einen<br />

eleganten Auftakt <strong>für</strong> ihren Tag in Kensington.<br />

Gastronomie-Anfragen richten Sie bitte an<br />

groupsandtraveltrade@hrp.org.uk oder telefonisch an<br />

Tower von London +44 (0) 20 3166 6992<br />

Hampton Court Palast +44 (0) 3166 6972<br />

Kensington Palast +44 (0) 20 3166 6112<br />

Die unabhängige<br />

Wohlfahrtsorganisation Historic Royal<br />

Palaces betreut den Tower von<br />

London, den Hampton Court Palast,<br />

den Kensington Palast <strong>und</strong> Kew<br />

Palast sowie das Banketthaus.<br />

Erk<strong>und</strong>en Sie mit uns, wie die<br />

britischen Könige <strong>und</strong> das Volk ihre<br />

Epochen in den wohl schönsten <strong>und</strong><br />

größten Palästen formten <strong>und</strong><br />

prägten.<br />

Ohne Fördermittel von der britischen<br />

Regierung oder Krone sind wir auf<br />

das Einkommen aus Eintrittsgeldern,<br />

Mitgliedsbeiträgen <strong>und</strong> Spenden,<br />

sowie auf ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

<strong>und</strong> Sponsoren angewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!