logischen Behandlungskonzeptes - Dr. Hermann Derks
logischen Behandlungskonzeptes - Dr. Hermann Derks
logischen Behandlungskonzeptes - Dr. Hermann Derks
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
02. DEZ<br />
Fortbildungspunkte: 13<br />
<strong>Dr</strong>. <strong>Hermann</strong> <strong>Derks</strong><br />
Steinstraße 12<br />
46446 Emmerich<br />
Fr., 2. Dez. 2011,<br />
14.00 bis 18.00 Uhr<br />
und<br />
Sa., 3. Dez. 2011,<br />
09.00 bis 16.00 Uhr r<br />
Vortragsraum<br />
Kurs-Nr.: 11130<br />
Teilnehmergebühr:<br />
€ 330,00<br />
Darstellung eines parodonto<strong>logischen</strong><br />
<strong>Behandlungskonzeptes</strong><br />
Zur Person des Kursleiters<br />
<strong>Dr</strong>. <strong>Derks</strong><br />
– Zahnmedizinstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen<br />
– Approbation und Promotion in Gießen<br />
– Kfo-Ausbildung bei Prof. Tammoscheid in Gießen<br />
– Niederlassung in eigener Praxis in Emmerich 1979 als Zahnarzt<br />
– Mitglied „Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde 1976“,<br />
Vorsitzender von 2000–2002<br />
– Vorträge im In- und Ausland, davon mehrere Vorträge in den USA und<br />
Schweden<br />
– Mehrere Veröffentlichungen<br />
– Kassenlose Praxis in Emmerich<br />
– Spezialist für Parodontologie (DGP)<br />
– Spezialist für Implantologie (BDIZ/EDA)<br />
Programm<br />
Parodontale Untersuchung<br />
Diagnosen<br />
Behandlungsplanung 1<br />
Infektionskontrolle/Nicht-chirurgische Parodontalbehandlung<br />
Reevaluation<br />
Behandlungsplanung 2<br />
Chirurgische Parodontalbehandlung:<br />
– Chirurgische Prinzipien<br />
– Lappen-Design, Naht- und Nahttechnik<br />
– Resektive Parodontalchirurgie<br />
136
– Rekonstruktive Parodontalchirurgie<br />
– Furkationstherapie, Hemisektion<br />
– Mukogingivale Parodontalchirurgie<br />
– Rezessionsdeckung<br />
– Papillenerhaltung<br />
– Frenektomie<br />
– Parodontologie – Implantologie – Prothetik<br />
– Kronenverlängerung<br />
– GBR-Technik, Piezo-Chirurgie, Bone Split, Bone Block<br />
Parodontale Erhaltungstherapie<br />
Okklusales Trauma und Parodontitis<br />
Gesundes Parodont und funktioneller Zahnersatz<br />
Periimplantitis<br />
Praktische Übungen<br />
Nahttechnik am Hähnchenschenkel<br />
Verantwortlich für Planung und Ablauf<br />
<strong>Dr</strong>. med. habil. <strong>Dr</strong>. Georg Arentowicz<br />
137<br />
02. DEZ