10.01.2013 Aufrufe

03-08/46. Jhg. - bei der DJK TuSA 06 Düsseldorf eV

03-08/46. Jhg. - bei der DJK TuSA 06 Düsseldorf eV

03-08/46. Jhg. - bei der DJK TuSA 06 Düsseldorf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TuSA</strong> Familie<br />

22 runde Geburtstage im<br />

2. Halbjahr 20<strong>08</strong><br />

zwischen 40 und 80<br />

An <strong>der</strong> guten Übung, die Älteren im<br />

Verein anlässlich run<strong>der</strong> Geburtstage in<br />

Erinnerung zu rufen, wird festgehalten,<br />

entspricht gutem Stil und sagt Dank für<br />

teils viele Jahrzehnte aktiver<br />

Mitgliedschaft und/o<strong>der</strong> bewährter<br />

Mitar<strong>bei</strong>t in e.V. und Sport-Abteilungen.<br />

Wir gratulieren nachstehend<br />

aufgeführten echten <strong>TuSA</strong>’nern sehr<br />

herzlich und würden uns freuen, wenn<br />

die gewachsenen Beziehungen zu<br />

unserem Turn- und Sportverein sich<br />

weiterhin in Treue entwickeln und<br />

manche positive Resonanz mit<br />

Glückwünschen und persönlichen<br />

Zuwendungen an <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong><br />

Mitglie<strong>der</strong> auslösen. „Da war doch<br />

was?“ wird so manch einer angestoßen<br />

sein ... Es darf keiner vergessen sein,<br />

<strong>der</strong> zu unserem 102 Jahre alten Verein<br />

för<strong>der</strong>lich <strong>bei</strong>getragen hat.<br />

Der Chronist zitiert anhand seiner<br />

persönlichen Sekundarstatistik. Sollte<br />

jemand sich nicht wie<strong>der</strong> finden, ist ein<br />

kleiner Hinweis – auch aus dem Umfeld<br />

sehr hilfreich. Er möge sich heute<br />

schon einbezogen und belobigt und<br />

geehrt fühlen!<br />

Nach Jahrzehnten an Lebensalter und<br />

Weisheit geordnet, finden sich 22<br />

FreundeInnen aufgeführt mit den<br />

Geburtsdaten und Abteilungs-<br />

Zugehörigkeiten – vereinzelt auch mit<br />

„Apostroph“ – also „Ausrufungszeichen“<br />

bezüglich auffälliger Merkmale für die<br />

Vereinslaufbahn versehen.<br />

Vereinsmitglie<strong>der</strong><br />

60 Jahre Hilmar Czerwinski 05.09.48<br />

Irmgard Korhammer 13.11.48<br />

65 Jahre Klaus Güthe 24.07.43<br />

Hans-Peter Joeres 09.11.43<br />

70 Jahre Inge van Beek 25.07.38<br />

Jan Rodd 05.<strong>08</strong>.38<br />

Herbert Clahsen 28.<strong>08</strong>.38<br />

Richard van Beek <strong>08</strong>.09.38<br />

Uli Hilger 19.09.38<br />

Barbara Rölle 01.12.38<br />

75 Jahre Renate Sieper 31.<strong>08</strong>.33<br />

Karl Pfeiffer 17.09.33<br />

Ehemalige<br />

40 Jahre Carsten Berking 17.10.68<br />

50 Jahre Ute Marzinkowski 01.10.58<br />

Silvia Weiland 23.10.58<br />

60 Jahre Anne Klees 30.09.48<br />

70 Jahre Siegfried Zorawski 26.09.38<br />

Karl Schulten 29.09.38<br />

Margit Gierig 19.11.38<br />

75 Jahre Adi Gottwald 04.10.33<br />

80 Jahre Theo Salmen <strong>03</strong>.07.28<br />

Willi Bauer 05.12.28<br />

Es ist nichts selbstverständlich im Sportverein unserer Struktur und Bindungen entstehen,<br />

indem man sie pflegt. Das „Wir-Gefühl“ will <strong>der</strong> neue Vorstand pflegen und zum Mittun<br />

einladen ... ohne Appell – ohne Sanktionen, die letztlich nie was bringen.<br />

Die „Geburtstagskin<strong>der</strong>“ haben vorgezeigt, wie so was funktioniert. Vielleicht versuchen wir<br />

alle es wie<strong>der</strong>, uns für den Verein einzubringen. FhK Ehrenvorsitzen<strong>der</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!