03-08/46. Jhg. - bei der DJK TuSA 06 Düsseldorf eV
03-08/46. Jhg. - bei der DJK TuSA 06 Düsseldorf eV
03-08/46. Jhg. - bei der DJK TuSA 06 Düsseldorf eV
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Einleitung<br />
Liebe Tusanerinnen, liebe Tusaner,<br />
bald steht wie<strong>der</strong> Weihnachten vor <strong>der</strong> Tür.<br />
Es beginnt die Zeit <strong>der</strong> Vorbereitung, aber<br />
auch lei<strong>der</strong> <strong>der</strong> Hektik.<br />
Die Innenstadt ist festlich geschmückt und<br />
<strong>der</strong> Besucher wird unaufhörlich mit<br />
Weihnachtsmusik berieselt. Nur nichts<br />
vergessen, die Liste <strong>der</strong> Wünsche muss<br />
abgear<strong>bei</strong>tet werden. Ach ja, da sind ja<br />
auch noch die Weihnachtsfeiern in <strong>der</strong><br />
Schule, im Betrieb und in verschiedenen<br />
Vereinen. Die Zeit bis Weihnachten ist<br />
ganz schön stressig. Da<strong>bei</strong> sollte doch<br />
diese Zeit, die wir Advent nennen, eine<br />
stille, eine besinnliche Vorbereitung auf das<br />
Weihnachtsfest sein. Aber wer kann und<br />
will schon gegen den Strom schwimmen?<br />
Es soll Menschen geben, die vor lauter<br />
Vorbereitung am Weihnachtsfest so<br />
erschöpft sind, dass sie nichts mehr hören<br />
und sehen möchten.<br />
Aktuelles<br />
<strong>TuSA</strong> Info- Stand <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />
-Nacht <strong>der</strong> Vereine- am<br />
17.Oktober im Stadtmuseum<br />
Da<strong>bei</strong> sollte gerade die Vorbereitung eine<br />
Zeit <strong>der</strong> Stille und Besinnung sein. Denn<br />
nur so können wir den Sinn dieses Festes<br />
erfassen und die Menschwerdung Gottes<br />
mit Freude feiern.<br />
Daher kann ich nur jedem von uns<br />
wünschen, dass er nicht vor lauter Hektik<br />
und Stress seine Mitte verliert und am<br />
Ende <strong>der</strong> Adventszeit nur noch ausgebrannt<br />
ist.<br />
Möge ein je<strong>der</strong> von uns von <strong>der</strong><br />
Menschenliebe Gottes berührt werden.<br />
Dann, ja dann sind wir in <strong>der</strong> Lage diese<br />
Liebe weiterzugeben, dann haben wir die<br />
Weihnachtsbotschaft verstanden.<br />
Ich wünsche einem jeden zum kommenden<br />
Weihnachtsfest die Liebe und den Frieden<br />
des menschgewordenen Gottessohnes und<br />
für das Jahr 2009 alles erdenklich Gute<br />
und Gottes reichen Segen.<br />
Herzlichst Ihr/Euer Herbert Erdt, Geistlicher Beirat<br />
Den Wünschen für ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2009 kann ich<br />
mich nur anschließen. Allen, die dieses Jahr für unseren Verein aktiv waren ein herzliches<br />
Dankeschön, zusammen können wir etwas bewegen. Nächstes Jahr machen wir weiter,<br />
dann ist ein weiteres Projekt auf <strong>der</strong> Vereinsanlage fertig, <strong>der</strong> Grillplatz. Wir wünschen uns<br />
auch für 2009 das gleiche Engagement und freuen uns auf viele Aktivitäten mit Euch.<br />
Ute Groth<br />
1<br />
Termine<br />
12. Februar 2009, 19.00 Uhr :<br />
Sitzung erweiterter Vorstand im Hans Maes Raum,<br />
Clubhaus<br />
27.März 2009, 18 - 21.00 Uhr :<br />
Jahreshauptversammlung, Clubhaus<br />
18.April 2009 :<br />
<strong>Düsseldorf</strong>er Deichlauf<br />
17. Juni 2009, 19.00 Uhr :<br />
Sitzung erweiterter Vorstand im Hans Maes Raum,<br />
Clubhaus<br />
22.August 2009 <strong>TuSA</strong> Sommerfest<br />
6. Oktober 2009, 19.00 Uhr :<br />
Sitzung erweiterter Vorstand im Hans Maes Raum,<br />
Clubhaus