Ich-Marke - auf SW Schweizer Werbung
Ich-Marke - auf SW Schweizer Werbung
Ich-Marke - auf SW Schweizer Werbung
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Basel<strong>Marke</strong>tingSpot<br />
17. Oktober 2012<br />
Rhypark Basel<br />
Herzliche Einladung zur<br />
«<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>»<br />
1. Shortcut App laden<br />
2. Flyer fotografieren<br />
3. Faszinieren und entdecken
WhatsUp?<br />
17.30 Uhr Eintreffen der Gäste<br />
18 Uhr Begrüssung durch Lorenz Beyeler,<br />
Präsident Basel<strong>Marke</strong>ting<br />
Die ungewöhnliche Art der Kundennähe<br />
Jörg Hieber, Hieber's Frische Center<br />
Turning Brands into Magic<br />
Roland Albrecht, GoYa!<br />
19 Uhr Pause mit Erfrischung<br />
19.45 Uhr Print lebt!<br />
Dr. Herbert Bay, Case Study «Kooaba-Shortcut»<br />
Betty Bossi «einfach clever» Walter Lüthi<br />
Die Multi «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>»<br />
Roland M. Rupp, <strong>Schweizer</strong>ischer KMU Verband<br />
21 Uhr Networking und Besuch der Begleitausstellung<br />
21.15 Uhr Überraschungsgast<br />
21.45 Uhr Auflösung der Wettbewerbe<br />
22 Uhr Beginn von Barbetrieb und Disco<br />
Durchs Programm führt Sie Tatjana Pietropaolo<br />
Tickets, Anmeldung und Anfahrt<br />
Bitte melden Sie sich online via www.basler-marketing-spot.ch an.<br />
Dort werden Sie schrittweise durchs Menü geführt bis hin zur dir ekten Zahlungsmöglichkeit.<br />
Wir haben für Sie attraktive Preispakete zusammengestellt:<br />
CHF 105.– für Teilnehmer<br />
CHF 85.– für Teilnehmer eines uns zugewandten Verbandes (SMC Basel-Agglo,<br />
Swiss International, Deutscher <strong>Marke</strong>ting Club, Gewerbeverband,<br />
Handelskammer beider Basel, Basel Tourismus, Wirtschaftskammer<br />
Baselland, Förderverein neustarter.net, Werbeclub beider Basel, SKV <strong>Schweizer</strong>ischer<br />
KMU Verband und Verk<strong>auf</strong> Schweiz)<br />
CHF 70.– für Sponsoren/Partner-Package, welche die Tickets an Kunden verschenken.<br />
(Diese erhalten eine Rechnung zur Zahlung, welche bis zum<br />
16. Oktober 2012 bei uns eingegangen sein muss.)<br />
Im Preis inbegriffen sind nebst Topreferaten von spannenden Unternehmern,<br />
zwei rassige Wettbewerbe (über die Preise informiert Sie unsere Website), ein<br />
Showcase mit Überraschungsgast sowie eine exzellente Kulinarik.<br />
Wie kommen Sie zum Rhypark:<br />
Mit dem Tram 11, bis Mülhauserstrasse (von dort aus sind es noch vier Gehminuten)<br />
oder mit dem Tram 1/14, bis Novartis Campus (von dort aus sind<br />
es noch zwei Gehminuten). Das City Parking ist innerhalb von 10 Minuten zu Fuss<br />
erreichbar oder Sie kommen vom Rheinufer Kleinbasel Seite mit der Ueli Fähri<br />
über den Rhein.
Grusswort von Regierungsrat Christoph Brutschin<br />
Basel ist eine der sehr dynamischen Wirtschaftsregionen der Welt. Sie finden hier<br />
in der Region Basel eine einmalige Dichte innovativer Firmen, eine weltoffene<br />
Kultur, ein internationales Umfeld, wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen und<br />
eine Lebensqualität, die höchste Ansprüche erfüllt.<br />
Die Basler Regierung unterstützt mit der Wirtschaftsförderung Firmen und Unternehmer,<br />
die sich in der Region niederlassen möchten, wie auch Neugründer und<br />
Jungunternehmerinnen aus der Region.<br />
Der Verein Basel<strong>Marke</strong>ting fördert mit seinen Veranstaltungen den Austausch zu<br />
innovativen Themen des <strong>Marke</strong>tings, Verk<strong>auf</strong>s und der Kommunikation sowie die<br />
Vernetzung innerhalb der Führungskräfte der Region.<br />
Der diesjährige Basel<strong>Marke</strong>tingSpot beleuchtet das Thema:<br />
«<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>». Ein Thema, das meiner Meinung nach zu Basel bestens passt. Denn<br />
Basel kann stolz sein <strong>auf</strong> seine vielen Persönlichkeiten, welche unverkennbar die<br />
Region geprägt haben und mit ihrem Erfolg zu Botschaftern in der ganzen Welt<br />
geworden sind: Arthur Cohn, Roger Federer, Jacques Herzog als Beispiele, sind<br />
nicht nur sehr erfolgreiche Menschen, sondern haben mit Ihrem Mut, ihrer Authentizität<br />
und Ausstrahlung unverwechselbare <strong>Marke</strong>n mit einem unermesslichen<br />
Wert für Basel und die Schweiz geschaffen.<br />
Lassen Sie sich also am diesjährigen <strong>Marke</strong>tingSpot inspirieren, denn Basel<br />
braucht solche Persönlichkeiten.<br />
Herzlich, Ihr Christoph Brutschin<br />
«<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>» <strong>Marke</strong> aus Fleisch und Blut?<br />
Freitag, Apple, Vivienne Westwood, Jil Sander, Stella McCartney, Michel Jordi,<br />
Loeb, Coco Chanel, Karl Lagerfeld, Heidi Klum, Patek Philippe, IKEA, Lugner,<br />
Faber-Castell und viele mehr. Wo liegt hier die Abgrenzung zwischen der Person,<br />
dem Produkt und final der Symbiose zwischen der Person und dem resultierenden<br />
Produkt?<br />
Gibt es die klare Abgrenzung oder ist es eine für sich zu definierende Sichtweise?<br />
Also wagen wir die These, dass wir alle eine «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>» darstellen. Deshalb<br />
stellen wir uns in der heutigen Vortragsreihe folgenden Fragen:<br />
• Verk<strong>auf</strong>en wir über die <strong>Marke</strong> und den Namen ein Image?<br />
• Muss der Namensgeber und Gründer auch zwangsläufig der Namensgeber<br />
der Produkte sein?<br />
• Was beinhaltet eine «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>»?<br />
• (<strong>Marke</strong>nbekanntheit, <strong>Marke</strong>nwert, <strong>Marke</strong>nsymbolik, kognitive Einstellung<br />
des Empfängers zur <strong>Marke</strong>, <strong>Marke</strong>nidentität, Menschen als Absender)<br />
• Was erhalte ich über das Produkt hinaus zusätzlich an Mehrwert?<br />
• Ab wann sind «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>n» Kultlabels oder Mainstream?<br />
• Darf eine «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>» auch eine Art Luxus darstellen?<br />
• Inwieweit grenzt sich eine «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>» hinsichtlich der Kernkompetenz zur<br />
klassischen <strong>Marke</strong> ab?<br />
• Müssen «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>n» am Ende der Kette einen effektiven Absatz<br />
generieren?<br />
• Entscheidet der Absatz, der Umsatz oder die Emotionalität über die<br />
Rechtfertigung einer «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>»?<br />
• Wann erlebt eine «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>» den gesellschaftlichen Untergang?<br />
• Hängen «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>n» an geografischen Grenzen?<br />
• Sind <strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>n eigentlich immer nur Originale?<br />
Die Frageliste könnte beliebig weitergeführt werden. Doch wollen wir unsere<br />
Topreferenten zu Worte kommen lassen. Werte <strong>Marke</strong>teers bilden Sie sich Ihre<br />
eigene Meinung.
Referenten beleuchten die «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>»<br />
Jörg Hieber – Hieber’s Frische Center<br />
Jörg Hieber, Gründer und Inhaber der Einzelhandelskette<br />
Hieber‘s Frische Center KG, wurde für sein Unternemen<br />
und seine Märkte mehrfach ausgezeichnet. In Deutschland<br />
ansässig, ist er weit über die Landesgrenze auch in<br />
der Schweiz bekannt und beliebt. Die Identität und der<br />
Erfolg seiner Märkte sind eng mit seiner Persönlichkeit<br />
verknüpft. In seinem Referat wird er uns in seiner erfrischenden<br />
Art über die Nachhaltigkeit der Firmenkultur<br />
als Erfolgsgrundlage seines Unternehmens berichten.<br />
Roland Albrecht – GoYa! Die <strong>Marke</strong>nagentur<br />
Roland Albrecht, geschäftsführender Gesellschafter von<br />
GoYa! Die <strong>Marke</strong>nagentur, holte sein Rüstzeug bei den<br />
Grossen der Branche wie Boston Consulting Group, Grey<br />
und BBDO im In- und Ausland. Heute doziert er im Lehrbereich<br />
<strong>Marke</strong>ting, <strong>Marke</strong> und Medien in Deutschland<br />
und gibt sein Wissen und seine Erfahrungen an junge<br />
Talente weiter. In seinem Referat geht es darum, wie<br />
Menschen zu einer starken «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>» werden.<br />
Walter Lüthi – Betty Bossi<br />
Betty Bossi Chef Walter Lüthi zeigt uns, dass die über<br />
50-jährige Erfolgsgeschichte von Betty Bossi <strong>auf</strong> grundsoliden<br />
<strong>Schweizer</strong> Werten basiert. Dass Bescheidenheit<br />
auch eine Stärke sein kann und Image-<strong>Werbung</strong> nicht<br />
immer nötig ist, um eine <strong>Marke</strong> grundsolide <strong>auf</strong>zubauen,<br />
werden wir vom Geschäftsführer der beliebten und<br />
bestbekannten Kulinarik-<strong>Marke</strong> erfahren.<br />
Roland M. Rupp – Die Multi «<strong>Ich</strong>-<strong>Marke</strong>»<br />
Der Gründer von verschiedensten Unternehmen lässt<br />
sich immer von seinem Leitspruch leiten: «Kreativität<br />
ist wichtiger als ein HSG-Abschluss!» Roland M. Rupp<br />
ist ein Vollblut-Unternehmer. Mit dem <strong>Schweizer</strong>ischen<br />
KMU Verband hat er die Plattform für <strong>Schweizer</strong> KMU<br />
geschaffen.<br />
Tatjana Pietropaolo – Moderation<br />
Tatjana Pietropaolo ist bekannt aus diversen Fernseh<strong>auf</strong>tritten<br />
und Eventmoderationen.
Dank an unsere Partner, Sponsoren und Gönner<br />
Der Verein Basel<strong>Marke</strong>ting hat sich zum Ziel gesetzt, dem <strong>Marke</strong>ting in der Region mehr Gewicht zu geben und <strong>auf</strong>zuzeigen, dass <strong>Marke</strong>ting für die regionale Wirtschaft ein bedeutender<br />
Motor ist. Die Veranstaltungen von Basel<strong>Marke</strong>ting beleuchten vor Ort die neusten Trends und effizientesten Methoden, um sich besser zu vermarkten. Basel<strong>Marke</strong>ting ist auch ein<br />
Access zur Nordwestschweiz. Oft ist es schwierig und sehr <strong>auf</strong>wändig, den lokalen Markt richtig einschätzen zu können. Basel<strong>Marke</strong>ting hilft Unternehmen, die <strong>auf</strong> dem lokalen Markt<br />
Fuss fassen wollen mit fundierten Kenntnissen des Lokalkolorit. Dies vermeidet Fehlinvestitionen und voraussehbare Flops.<br />
Basel<strong>Marke</strong>ting schafft aktiv neue Kontakte: Als Teil des Netzwerkes, verfügt Basel<strong>Marke</strong>ting über eine breit abgestützte Akzeptanz in der Region. Die vielfältigen Verbindungen helfen<br />
neuen Geschäftsideen zu den richtigen und innovativen Partnern.<br />
Basel<strong>Marke</strong>ting, Stadthausgasse 18, Postfach 1247, 4001 Basel, Telefon +41 61 206 90 08, Fax +41 61 206 90 09, E-Mail info@basel-marketing.ch, www.basel-marketing.ch
Anmeldung zum Basel<strong>Marke</strong>tingSpot<br />
Hiermit melde ich mich und meine genannten Begleitpersonen verbindlich zum<br />
Basel<strong>Marke</strong>tingSpot vom 17. Oktober 2012 im Rhypark Basel an.<br />
Firma: .........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
Name und Vornamen: .......................................................................................................................................................................................................<br />
Begleitpersonen: ......................................................................................................................................................................................................................<br />
E-Mail: .......................................................................................................................................................................................................................................................<br />
Telefon: ....................................................................................................................................................................................................................................................<br />
Adresse: ..................................................................................................................................................................................................................................................<br />
Adresszusatz: ................................................................................................................................................................................................................................<br />
PLZ: ................................................. Ort: ......................................................................................................................................................................................<br />
☐ <strong>Ich</strong> bin Mitglied des folgenden Partner-Verbandes: ..............................................................................................<br />
Ort, Datum und Unterschrift: ................................................................................................................................................................................<br />
Eine Rechnung wird Ihnen nach Anmeldeeingang zugestellt.<br />
Bei Fragen bitte Telefon 061 973 13 30 (Lorenz Beyeler) anrufen<br />
Basel<strong>Marke</strong>ting<br />
Tanner Communications AG<br />
Zürcherstrasse 65<br />
4052 Basel<br />
Bitte frankieren