10.01.2013 Aufrufe

weiz & gleisdorf - Meine Steirische.at

weiz & gleisdorf - Meine Steirische.at

weiz & gleisdorf - Meine Steirische.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTO: BOSS<br />

Folge 16 • RM 06A036969K • Verlagspostamt 8200 Gleisdorf • Postentgelt bar bezahlt MAI 2008<br />

die “nacht der herzen”<br />

bei taucher in<br />

<strong>weiz</strong> & <strong>gleisdorf</strong><br />

am 9.5.08<br />

night-shopping<br />

bis 22 uhr!<br />

Seite 16


Keller-Straßen-Fest<br />

Keller-Straßen-Fest<br />

1<br />

4<br />

6<br />

3<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

Weinbau Lang-Strempfl<br />

Brote, Kaffee u. Weinstrauben, Edelbrände<br />

2<br />

Weinbau Seidl<br />

Bier und Gulasch, Eis, alkoholfreie Getränke<br />

Weinbau Pußwald<br />

Kleine Imbisse, Surbr<strong>at</strong>en, Selchwürstel<br />

Weinbau Leitner<br />

Kleine Imbisse, Schwammerlsuppe u. Sterz,<br />

Germspeisen, Hupfburg, Kinderschminken,<br />

Livemusik<br />

5<br />

Schenk<br />

Weinbau Schenk<br />

Warmes Geselchtes und Selchwürstel<br />

(auch kalt)<br />

Weinbau Salmhofer<br />

Schnitzel, Fächerbr<strong>at</strong>en mit Folienkartoffeln,<br />

Mehlspeisen, Hupfburg, Kinderspielpl<strong>at</strong>z,<br />

live Musik<br />

8<br />

7<br />

11<br />

10<br />

Weinbau Felber<br />

Leberaufstrichbrote<br />

Straßenmalen für Kinder,<br />

Musik: Merengen u. Oldies<br />

Weinbau Affenberger<br />

Breinwurst oder Stelze mit Sauerkraut,<br />

Kaffee und Mehlspeisen<br />

Oldtimer Traktor-Treff, Hupfburg<br />

9<br />

Weinbau Trummler<br />

Kleine Imbisse, Getränke<br />

Weinhof Sax<br />

Winzerweckerl, Salzstangerl mit Käse, saures<br />

Rindfleisch, Mehlspeisen<br />

Großer Sandhaufen für Kinder<br />

Weinbau Rosenberger<br />

Aufstriche, Kaffee und Mehlspeisen<br />

www.ilztal.<strong>at</strong><br />

2


3<br />

13<br />

14<br />

Weinbau Terler<br />

Buschenschankbetrieb<br />

Weinbau Ponhold<br />

Gegrilltes, Most, Schnäpse,<br />

Kaffee und süße Schmankerl<br />

Kinderecke, Musik, Aquarelle von Anita<br />

Nagl im Kellerstöckl, Hupfburg<br />

Gleisdorf<br />

B54<br />

15<br />

Wolfgruben<br />

Keller-Straßen-Fest<br />

Keller-Straßen-Fest<br />

Weinbau Prenner<br />

Aufstrichbrote und Käsestangerl garniert,<br />

Germspeisen Streichelzoo, Ponyreiten<br />

Prebensdorf<br />

Pischelsdorf<br />

MAI 2008 DIE OSTSTEIRISCHE


DieOStSTEIRISCHE<br />

Jung-Unternehmer/in des Mon<strong>at</strong>s<br />

Wo Ideen kre<strong>at</strong>ive<br />

Funken schlagen<br />

Claudia Herbst „ingenia Marketing“<br />

Die Vulkane der oststeirischen<br />

Regionen sind zwar schon lange<br />

erloschen, trotzdem brodelt es dort<br />

gewaltig. Was durch „ingenia<br />

Marketing“ von Claudia Herbst in die<br />

Höhe steigt, ist allerdings kein Magma,<br />

sondern die Verkaufszahlen ihrer<br />

Kunden.<br />

Professionelles Querdenken für den Erfolg<br />

ihrer Kunden ist für Claudia Herbst oberste<br />

Prämisse. Verkaufs förderung der „ingenia<br />

Herbst Marketing KEG“ ist richtig<br />

gut – richtig anders.<br />

In ihrer Ideenschmiede „ingenia<br />

Marketing“ in Feldbach, deckt sie seit<br />

2003 Marketing mit den Schwerpunkten<br />

Werbung und Verkaufsförderung ab. Dort<br />

kurbelt sie die Verkaufsergebnisse für<br />

Klein- und Kleinstunternehmer kräftig<br />

an. Vor allem aus den vorgegebenen<br />

Budgets der Unternehmer/innen das<br />

Optimum herauszuholen, ist für die<br />

Jungunternehmerin die große Heraus -<br />

forderung.<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

Claudia Herbst sind besonders die<br />

Basisarbeiten im jeweiligen Unter -<br />

nehmen wichtig. Verkaufen beginnt<br />

nicht erst beim kaufenden Kunden, sondern<br />

schon weit davor – bei den grundsätzlichen<br />

Fragen: Wer sind meine<br />

Kunden? Was brauche ich um meine<br />

Ziele zu erreichen? Die Ideen müssen<br />

funktionierten - Erfolg bringen - nachvollziehbar<br />

sein.<br />

Abgerundet wird die Leistungspalette<br />

von ingenia Marketing durch professionelles<br />

Mediendesign (Geschäfts -<br />

drucksorten, Prospekte, K<strong>at</strong>aloge,<br />

Inser<strong>at</strong>e...) und reibungslose Veran -<br />

staltungs organis<strong>at</strong>ion.<br />

Ingenia Marketing kann man zukaufen.<br />

Das Unternehmen arbeitet auch direkt<br />

im Betrieb wenn es gewünscht wird oder<br />

bietet speziell auf die Wünsche des<br />

Unternehmens abgestimmte Workshops<br />

an. Themen rund um Marketing, Verkauf<br />

und Kommunik<strong>at</strong>ion sind im<br />

Programm.<br />

bildung<br />

Dipl. Legasthenietrainerin<br />

Sabine Wuganigg<br />

lernenlernen@drei.<strong>at</strong><br />

0664-4666421<br />

Drama<br />

Hausaufgaben<br />

Foto: INBILD<br />

Teil 1<br />

Mütter erzählen oft vom täglichen<br />

„Kampf“ mit den Hausaufgaben.<br />

Die Kinder jammern, trödeln,<br />

verweigern. Die Mütter sind verzweifelt,<br />

fühlen sich schuldig und für den<br />

Schulerfolg bzw. Misserfolg verantwortlich,<br />

doch die Eltern- Kind-<br />

Beziehung sollte durch das Thema<br />

Hausaufgaben nicht belastet werden.<br />

Ausgenommen ist die elterliche<br />

Mithilfe bei der Vorbereitung für<br />

Dikt<strong>at</strong>e, Tests oder Schularbeiten.<br />

Kinder, die am Vormittag vor allem<br />

sitzen, sollten am Nachmittag spielen<br />

und toben. Kinder mit Lernschwierigkeiten<br />

lernen mehr, wenn sie sich viel<br />

bewegen, mit ihren Eltern Lern- oder<br />

Wissensspiele spielen, gemeinsam<br />

mit ihnen ein Buch lesen oder einen<br />

Waldspaziergang machen, bei dem sie<br />

zur Ruhe kommen. Kinder brauchen<br />

viel Zeit zum Spielen...wenig Zeit<br />

zum Fernsehen oder zum Computern!<br />

Möglicherweise h<strong>at</strong> auch die Pisa<br />

Studie dazu beigetragen, dass die<br />

PädagogInnen sich überfordert fühlen<br />

und befürchten, die Kinder lernen zu<br />

wenig... denn ich bin oft erstaunt über<br />

die Menge der Aufgaben. Von allen<br />

Beteiligten sollte das Thema Hausaufgaben<br />

mit mehr Gelassenheit behandelt<br />

werden... Fortsetzung folgt!<br />

4


5<br />

“Schreiben für die<br />

ROTEN NASEN“<br />

Helga Plautz und Ursula Kreisel-Zei -<br />

ringer haben dieses Projekt<br />

ins Leben gerufen.<br />

Am 18. 04.08 und am 24.04.08 fanden<br />

in den Hauptschulen in Eggerdorf, Weiz,<br />

Birkfeld, Pöllau und Hartberg Schreib -<br />

werkstätten (gesponsert von den 5<br />

Firmen Taucher-Erdbau, Ölmühle<br />

Fandler, Talcus, Spar Zeiringer, Gummi<br />

Kreisel) mit renommierten österreichischen<br />

KinderbuchautorInnen (Ren<strong>at</strong>e<br />

Welsh, Heinz Janisch, Georg Bydlinski,<br />

Jutta Treiber und Gerda Anger-Schmidt)<br />

st<strong>at</strong>t.<br />

Die AutorInnen erarbeiteten mit<br />

SchülerInnen Kurzgeschichten zum<br />

Thema “Lachen und Ermutigung” und<br />

schreiben selbst Geschichten zu diesem<br />

Thema. Diese Geschichten werden<br />

gesammelt und in einem Buch veröffentlicht,<br />

dessen Erlös zur Gänze den<br />

ROTEN NASEN zugute kommt. Den<br />

Druck des Buches sponsert die Firma<br />

Klampfer-Druck. Weiters spendete<br />

jede der 5 Firmen 2. 000 Euro für<br />

die ROTEN NAS EN, so erhielten<br />

die ROTEN NAS EN gesicherte<br />

10.000 Euro.<br />

Mehr Info unter: ursula kreisel-zeiringer@kreisel.<strong>at</strong>;<br />

Tel: 0699 162 346 60<br />

Starker Rücken, zartes Herz<br />

Wer auf ein Pferd steigt, sollte besser<br />

vorher vom hohen Roß herunter.<br />

Die Symbiose von Men schen und Pferden<br />

ist uraltes Kultur gut. Erfahrene Leute<br />

sagen, mit diesen Tieren sei es wie mit<br />

Menschen; manchmal passen zwei überhaupt<br />

nicht zusammen. Aber wenn<br />

Harmonie herrscht, h<strong>at</strong> man gute Zeiten in<br />

Aussicht. Reiten ist längst keine herrschaftliche<br />

Domäne mehr. Es verlangt<br />

Zuwendung und Konsequenz. Pferde haben<br />

klare Persönlichkeiten, seien Individuen,<br />

von denen man, wie eben in guten<br />

Beziehungen, allerhand lernen könne.<br />

Es geht dabei um Durchhalte vermögen<br />

und Durchsetzungs ver mögen. „Das<br />

Tier ist ein großer Lehr meister“, sagt<br />

Petra Baumgartner. Pferde seien sensibel,<br />

starke „Stimm ungs fänger“, was<br />

meint, sie nehmen die Befindlichkeit<br />

des Menschen intensiv wahr und reagie-<br />

DieOStSTEIRISCHE<br />

Mit Pferden auf Tuchfühlung<br />

ren darauf. Baumgartner: „S<strong>at</strong>tel rauf<br />

und Sport gerät an, das ist heute nicht<br />

mehr der Trend.“<br />

Ob jemand Gast auf einem Reithof ist<br />

oder selbst ein Pferd besitzt, es gibt<br />

viele Wege, mit diesen faszinierenden<br />

Geschöpfen zu tun zu haben. Mit<br />

bescheidener Grundausst<strong>at</strong>tung kann<br />

man loslegen. Petra Baumgartner sagt,<br />

ein gut sitzender Helm und eine<br />

Schutzweste seien für den Beginn wichtig.<br />

Alles andere habe Zeit. Wer sich in<br />

der Sache orientieren möchte, sollte<br />

einfach bei Baumgartners (Bürgergasse<br />

7) in Gleisdorf vorbeischauen.<br />

Martin Krusche<br />

MAI 2008 DIE OSTSTEIRISCHE


GleisdorfReport<br />

Kunstunterricht hautnah<br />

auf Schloss Freiberg<br />

"Vier KunstlehrerInnen mit insgesamt<br />

knapp 80 SchülerInnen besuchten die<br />

Ausstellung der Künstlergruppe<br />

“kunst.O.ST“ zum Thema “Entschleuni -<br />

gung“, welche Teil des 14-tägigen<br />

Festivals mit dem Namen “pomale“ war.<br />

Die Kunstausflüge waren ebenso ein<br />

Ereignis für die jungen Besucher wie für<br />

den Dichter Andreas P. Tauser, der durch<br />

das Schloss und die Galerieräume führte.<br />

Die Werke von Bertsch, Gutmann,<br />

Gl<strong>at</strong>ter, Podentorfer, Troester, Lichten -<br />

egger und Knittelfelder-Lang wurden zum<br />

Unterrichtsgegenstand. Bedeut ungen von<br />

Worten wie “Aktionskunst“, “Abstrakt“<br />

D A S U N A B H Ä N G I G E M A G A Z I N F Ü R D I E O S T S T E I E R M A R K<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

p r ä s e n t i e r t :<br />

oder “Komplementärfarben“ wurden erörtert,<br />

die Begriffe “Lang samkeit“ und<br />

“Geschwindigkeit“ sowie die Wirkung der<br />

einzelnen Objekte zusätzlich auf<br />

Arbeitsblättern behandelt. Die 80 Schüler<br />

waren konzentriert und voller<br />

Begeisterung jeweils eine gute Stunde<br />

lang Kunstinteressierte. Für den<br />

Ausstellungsbegleiter Tauser und ebenso<br />

für die Kunstlehrer Hierzer, Altv<strong>at</strong>ter,<br />

Mühlbacher und Andrieu war es überraschend,<br />

welch originelle Interpret<strong>at</strong>ionen<br />

die Werke der ausstellenden Künstler bei<br />

den Schülern bewirken konnten."<br />

MICHAEL VATTER & BAND<br />

FORUM<br />

KLOSTER<br />

GLEISDORF<br />

5. JUNI 2008<br />

20:00 UHR<br />

Handwerkliches<br />

Geschick<br />

Am Gleisdorfer Kirchriegel waren an<br />

einem prächtigen Sonntag stickende<br />

Männer anzutreffen. Mitglieder der<br />

serbischen Kunstgruppe “Skart“, die hier<br />

an ihren “kuvarice“ arbeiten. Gestickte<br />

Sinnsprüche und Motive, wie man sie<br />

auch aus unseren Küchen kennt. Ein<br />

Beitrag zum kommenden Festival “steirischer<br />

herbst“.<br />

Sangesfreude<br />

Im Gemeindezentrum von Unter fladnitz<br />

waren drei Gleisdorferinnen bei der<br />

Aufbauarbeit für das Chor projekt im<br />

Rahmen des kommenden Festivals “steirischer<br />

herbst“ aktiv. Von links: Gertrud<br />

Steurer, Herta Niederl-Lehmann und<br />

Sandra Bischof neben Projektleiter<br />

Dragan Protic. Im Juni findet das nächste<br />

Treffen st<strong>at</strong>t. Weitere Mitwirkende<br />

sind willkommen.<br />

Karten: Raiffeisenbanken und Inform<strong>at</strong>ionsbüro R<strong>at</strong>haus Gleisdorf<br />

Melodiös, subtil, rockig,<br />

groovig, samtig, gefühlvoll,<br />

soulig … Musik mit<br />

Charakter und Persönlichkeit.<br />

Alle Einnahmen aus dem<br />

Konzert kommen Karlheinz<br />

Böhm´s Äthiopienhilfe zugute.<br />

6


7<br />

25 Jahre Lions Club Gleisdorf<br />

Im immer wieder beeindruckendem<br />

Rahmen des Forum Kloster fand am 30.<br />

April 2008 die Jubiläumscharterfeier des<br />

Lions Club Gleisdorf st<strong>at</strong>t.<br />

Auf den Tag genau vor 25 Jahren wurde<br />

unter der P<strong>at</strong>enschaft des LC Weiz der<br />

Club in Gleisdorf aus der Taufe gehoben.<br />

Der amtierende Präsident Ing. Karl<br />

Reisenhofer durfte den Vorsitzenden des<br />

Governorr<strong>at</strong>es Ing. Gerhard G. Salloka,<br />

sowie zahlreiche Lions Freunde aus den<br />

benachbarten Clubs, Fürstenfeld, Feld -<br />

bach, Hartberg, Graz und Weiz begrüßen.<br />

Ihrem Motto gerecht werdend „Wir helfen“<br />

wurde an diesem Abend Herrn Franz<br />

Wolfmayr ein Scheck für die Chance B<br />

überreicht.<br />

In den vergangenen 25 Jahren unterstützte<br />

der Lions Club Gleisdorf schnell und<br />

unbürokr<strong>at</strong>isch immer wieder in Not ger<strong>at</strong>ene<br />

Mitbürger und beteiligte sich auch an<br />

intern<strong>at</strong>ionalen Lionsprojekten.<br />

Mit Stolz wurde auf 25 Jahre erfolgreiche<br />

Arbeit zurückgeblickt und dies auch<br />

gebührend gefeiert. Für beste Stimmung<br />

sorgte zum Abschluss der Kabarettist<br />

Joesi Prokopetz.<br />

Der Gemeinschaft zu dienen, ohne daraus<br />

Nutzen zu ziehen wird auch in Zukunft<br />

für die Mitglieder des Lions Clubs<br />

Gleisdorf bei ihren Aktivitäten im<br />

Vordergrund stehen.<br />

GleisdorfReport<br />

gesundheit<br />

Dipl. Kindergesundheitstrainerin<br />

Jasmin Seidl<br />

jasminseidl@a1.net, 0664 12 29 666<br />

Ich freue mich sehr, für Sie in den<br />

nächsten Ausgaben die Rubrik<br />

Kindergesundheit gestalten zu dürfen<br />

und werde unter anderem über Stress<br />

und Stressbewältigung im Kindesund<br />

Jugendalter, Kinderentspannung,<br />

Kindern Grenzen setzen, über<br />

Kindernährung … schreiben.<br />

Stress beeinträchtigt heute nicht nur<br />

das Leben der Erwachsenen, sondern<br />

auch immer mehr das unserer Kinder.<br />

Kinder und Jugendliche verwenden diesen<br />

Ausdruck um damit unterschiedliche<br />

Belastungen und momentane überforderungen<br />

auszudrücken.<br />

Leistungsdruck in der Schule, hohe<br />

Erwartungen von zu Hause, Streit in<br />

der Familie oder unter Freunden zählen<br />

zu den Faktoren die eine kindliche<br />

Seele sehr belasten kann.<br />

Die mediale Reizüberflutung wird<br />

immer größer und den Kindern wird<br />

oft jegliche Möglichkeit genommen,<br />

im Freien zu spielen, sich zu bewegen<br />

und auszutoben, um dadurch dem<br />

“Alltag“ zu entkommen.<br />

Nicht selten haben Kinder und<br />

Jugendliche einen hektischen und<br />

ruhelosen Alltag mit festen “Ver -<br />

pflicht ungen“ (z.B. Musikunterricht,<br />

Fußballtraining) und zahlreichen<br />

Aktivitäten.<br />

Hilfestellungen zur Stressbe wälti gung<br />

können schon frühzeitig eine wichtige<br />

Grundlage zur Reduzierung des<br />

Stresserlebens bilden.<br />

“Wir sollten viel öfter von ganzem<br />

Herzen etwas tun, das kein Ziel verfolgt,<br />

keine Eile h<strong>at</strong> und sich nicht<br />

lohnen muss.“<br />

MAI 2008 DIE OSTSTEIRISCHE


WeizReport<br />

Rekordverdächtig war das<br />

heurige Apfelblütenfest in Puch<br />

Punktgenau zum Fest haben die<br />

Apfelbäume geblüht und im strahlenden<br />

Sonnenschein fast 5000 Besucher das<br />

Fest gestürmt. Höhepunkte waren der<br />

Radio-Frühschoppen mit Sepp Loibner,<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

FOTO: Walter Schneider<br />

der Auftritt der Trimm-Oberkrainer und<br />

die Krönung der Apfelkönigin Marion I.<br />

Festobmann Franz Meißl: "Die beste<br />

Musik und die besten Apfel-Produkte -<br />

wer kann da schon zu Hause bleiben?"<br />

Das Angerer Bauerngartl<br />

Volksmusik, Handwerk<br />

und Brauchtum<br />

Schon zum elften Mal fand heuer das<br />

"Angerer Bauerngartl" st<strong>at</strong>t, ein einzigartiges<br />

Fest, in dem echte Volksmusik,<br />

Brauchtum und altes Handwerk im<br />

Mittelpunkt stehen. Da war der Nasen -<br />

pfeifenschnitzer genauso vertreten wie der<br />

Seifensieder und die "<strong>Steirische</strong> Blos"<br />

spielte auf. Sterz, Schwammsuppn und<br />

Kriachalschnaps hielten Leib und Seel<br />

zusammen. Insgesamt h<strong>at</strong>ten sich heuer<br />

mehr als 20 Bauern, Wirte und<br />

Gewerbebetriebe aus der Pfarre Anger<br />

zusammengetan, um beim Bauerngartl<br />

mehr als tausend Besucher zu bewirten.<br />

Und alle versprachen: wir kommen nächstes<br />

Jahr wieder.<br />

8


9<br />

WeizReport<br />

Aktiver Mai in Weiz<br />

Bäckerfrühstück<br />

am 10. Mai!<br />

Am Samstag, 10. Mai laden die Weizer<br />

Bäcker, Kleine Zeitung, Volksbank,<br />

Weltladen und die Stadt marketing KEG ab<br />

8 Uhr wieder zum Frühstück auf den Weizer<br />

Südtiroler Pl<strong>at</strong>z! Eine ideale Gelegenheit,<br />

den letzten Samstag vor dem Muttertag bei<br />

Livemusik mit 3Jazz gemütlich zu beginnen.<br />

Schon um 2 Euro gibt’s ein köstliches<br />

Frühstück mit Kipferl, Brioche und fairem<br />

Kaffee beim Stand des Weltladens.<br />

Die Weizer Bäckereien Gaulhofer,<br />

Schwindhackl, Tengg und Zorn und das<br />

Spezialitätencenter Feiertag bieten n<strong>at</strong>ürlich<br />

noch allerlei Köstlichkeiten zusätzlich<br />

für alle Geschmäcker.<br />

Einkaufen und<br />

Gewinnen!<br />

Im Anschluss an das Frühstück laden die<br />

Weizer Geschäfte zu einem Einkaufs bummel<br />

und bieten tolle Muttertags angebote und ein<br />

einzigartiges Gewinn spiel: Die Kunden erhalten<br />

bei ihrem Einkauf an diesem Tag eine<br />

eigene Weiz-Tragetasche in allen Geschäften<br />

der Branchen Mode, Schuh, Schmuck, Sport,<br />

Geschenke, Buch, Elektro, Optik, Spiel waren<br />

und Accessoires. Und werden die Kunden im<br />

Anschluss von Fotografen „erwischt“, dann<br />

ist die Chance da, tolle Preise zu gewinnen:<br />

die GewinnerInnen – als Hauptpreis<br />

wartet ein verlängertes<br />

Thermenwochenende für 2 Personen in der<br />

Region Bad Radkersberg - werden aus den<br />

Fotos gezogen und in der Woche veröffentlicht.<br />

Ungarischer Markt<br />

von 15. – 17. Mai<br />

Von 15. bis 17. Mai findet am Weizer<br />

Südtiroler Pl<strong>at</strong>z – organi siert vom<br />

Hungaricum Center - ein ungarischer Markt<br />

st<strong>at</strong>t, bei dem sich unser Nach barland mit<br />

Kulinarik, Kunsthandwerk, Folklore,<br />

Touristik, Musik, Schmuck, Glas dekora -<br />

tionen, Körbe und Tanz präsentiert.<br />

Kinderschnitzeljagd<br />

am Samstag, 31. Mai!<br />

Spielen, genießen, einkaufen & gewinnen<br />

heißt es am Samstag, 31. Mai in<br />

Weiz!<br />

Vom Refer<strong>at</strong> für Mobilität, dem Umwelt -<br />

refer<strong>at</strong>, der Stadtmarketing KEG und den<br />

Kinderfreunden Weiz mit Unterstützung<br />

der Volksbank organisiert, wird von 10 –<br />

15 Uhr an 10 St<strong>at</strong>ionen ein tolles Kinder -<br />

programm (Geschick lichkeits- Spiel- und<br />

Wissensst<strong>at</strong>ionen) quer durch die Innen -<br />

stadt geboten. Jeder Teilnehmer bekommt<br />

für den abgegebenen Stempel pass eine<br />

Schnitzelsemmel beim Schnitzel fest des<br />

Spezialitäten centers Feiertag in der<br />

Birkfelderstraße gr<strong>at</strong>is und h<strong>at</strong> die<br />

Möglichkeit zusätzlich tolle Preise zu<br />

gewinnen.<br />

Bei den Einkausstadtbetrieben starten am<br />

31. Mai 35 Einkaufstage, an denen die<br />

Kunden ab einem Einkauf von 20 Euro<br />

(in Gastronomiebetrieben 10 Euro) ein<br />

Rubbellos erhalten. Es warten viele<br />

Sofortgewinne und auch ein VW Golf als<br />

Hauptpreis!<br />

MAI 2008 DIE OSTSTEIRISCHE


HartbergReport<br />

erziehung<br />

Praxis für Familien- und<br />

Erziehungsber<strong>at</strong>ung<br />

Mag. Mahnas Nussmayr,<br />

mahnas.nussmayr@utanet.<strong>at</strong>,<br />

0650 95 95 000<br />

Die Entwicklung des<br />

Kindes im ersten<br />

Lebensjahr<br />

Wie ein Kind der Welt begegnet,<br />

hängt in hohem Maße von uns<br />

Eltern ab. Die in der frühen Kindheit<br />

empfangenen guten und schlechten<br />

Eindrücke in der Familie üben die<br />

stärkste Prägekraft auf unsere Kinder<br />

aus.<br />

Unsere Zuwendung, Sorgfalt und die<br />

dadurch erlebte Geborgenheit und<br />

Lebensfreude sind die wertvollste<br />

Mitgift, die wir den Kindern mit auf<br />

dem Weg geben können.<br />

Aus entwicklungspsychologischer<br />

S i cht h<strong>at</strong> das erste<br />

Lebensjahr eine ganz besondere<br />

Prägekraft.<br />

Wenn das Kind in dieser Phase<br />

erkennt, dass es um seinetwillen<br />

geliebt wird, oder die Erfahrung<br />

macht, im Mittelpunkt zu stehen,<br />

oder wenn alle seine existentiellen<br />

Bedürf nisse befriedigt werden, entwikkelt<br />

es das so genannte Urver trauen,<br />

den Grundstein für Selbst vertrauen,<br />

Lebenssicherheit und soziale Stärke.<br />

Ki nder werden durch di ese<br />

Zunei gung i m ersten<br />

Lebensjahr nicht verwöhnt, es<br />

werden lediglich ihre elementa-<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

Hartberger Highlights<br />

Modenschau und Abendeinkauf<br />

Am Freitag, 9. Mai 2008 findet um 17<br />

Uhr in der Fußgängerzone in Hartberg<br />

eine Modenschau mit anschließendem<br />

Abendeinkauf bis 21 Uhr st<strong>at</strong>t. Die Models<br />

der MLC Modelschule werden die High -<br />

lights der Saison vorführen. Ein Ein kaufs -<br />

abend in der romantischen Altstadt mit<br />

besonderem Flair und tollen An geboten ist<br />

garantiert.<br />

Neueröffnung im Museum Hartberg<br />

-17. Mai 2008 um 15 Uhr!<br />

Neu konzipierte historische<br />

Ausstellung und speziell:<br />

“Living History“<br />

Das im Steinpeißhaus beherbergte<br />

Museum Hartberg öffnet nach einem<br />

Jahr wieder seine Pforten. Die neu konzipierte<br />

historische Dauerausstellung und die<br />

erste Sonderausstellung zum Thema<br />

”Lebens spuren hautnah -<br />

Eine Kultur geschichte der Tätowierung“<br />

werden ab 17. Mai 2008 zu sehen sein. Viele<br />

neue Expon<strong>at</strong>e, Sonderausstellungen,<br />

K r i e g s -<br />

und Wehr ge schichte, Römerzeit, Urge -<br />

schichte, Kulturvermittlung für Kinder und<br />

T<strong>at</strong>too von einst bis jetzt sind zu erleben.<br />

Das Museumsgestaltungsteam rund um<br />

Andreas Lehner und der Historische<br />

Am Samstag, 10. Mai 2008 startet die<br />

Freibadsaison im HERZ.<br />

Raus aus dem Alltag und rein in das<br />

Freizeitvergnügen im HERZ (Hart -<br />

berger Erholungsund<br />

Freizeit zentrum). Starten Sie fit in den<br />

Frühling, schwimmen Sie ein paar Längen,<br />

entspannen Sie in der Sauna und genießen<br />

Sie die Kombin<strong>at</strong>ion aus Wasser –<br />

Wärme und Wellness. Die Fitness-Lounge,<br />

das Massageangebot vom Massageinstitut<br />

Wieser mit 25 Jahren Erfahrung und das<br />

Restaurant mit knackigen Sal<strong>at</strong>en und erfrischenden<br />

Getränken bringen das Mehr an<br />

Lebensfreude. Für Kinder sorgen die Rutsche<br />

Sommer – Sonne – Lebenslust, am<br />

Samstag, 10. Mai 2008 startet die<br />

Freibadsaison im HERZ<br />

und Erlebniswelt für Spaß und Action!<br />

10<br />

Verein Hartberg unter Obmann Dr.<br />

Reinhold Glehr freuen sich auf zahl reiche<br />

Besucher und Besucherinnen!


11<br />

Als gesetztestreuer Bürger habe ich die<br />

technischen Möglichkeiten dieses<br />

Autos n<strong>at</strong>ürlich nicht ausgelotet. Aber die<br />

technische Potenz des Carrera umschließt<br />

einen wie ein gut sitzender Handschuh.<br />

Der Wagen ist schon schnell, wenn er<br />

bloß dasteht. Kurz und bündig: Man<br />

kann, wenn man will, aber man muß<br />

nicht. Denn es ist geradezu irritierend, wie<br />

elastisch das Triebwerk, wie handlich das<br />

Fahrwerk ist. So kann man im kleinstädtischen<br />

Alltag genauso bestehen wir auf<br />

der Strecke. Meist schnurrt, gegebenenfalls<br />

brüllt die Bestie.<br />

Ingenieurskunst und technische Raffi -<br />

nesse liegen in der entspannten Ver -<br />

knüpfung solcher Optionen. Hier wurde<br />

muskulöse Dezenz realisiert. Der<br />

Kontrast im Emotionalen läßt sich erahnen,<br />

wenn man weiß, daß ich in fixer<br />

Beziehung mit einem 50 PSigen Dreier-<br />

Golf lebe. Nun war man bei Porsche so<br />

freundlich, eine Gesamtlösung hinzukriegen,<br />

die selbst harmlose N<strong>at</strong>uren bei<br />

Manövern mit dem Carrera in keine peinlichen<br />

Situ<strong>at</strong>ionen bringt.<br />

Entspannter Sportsgeist ist sicher die<br />

angemessenste Haltung im Cockpit des<br />

s<strong>at</strong>t motorisierten Zweisitzers, der sich<br />

DerKruscheAutoTest<br />

Kerl im Schafspelz<br />

Mit einem Porsche im Alltag bestehen<br />

Wer ein schwärmerisches Herz h<strong>at</strong>, sollte wenigstens einmal im Leben in einem Ururenkel der Mutter<br />

aller Sportwagen gesessen haben, nämlich in einem zeitgemäßen 911er.<br />

© WERNBACHER / 08<br />

PERFEKTion aus MEISTERhand<br />

n<strong>at</strong>ürlich nicht aus der Kaffeekasse bezahlen<br />

läßt. Dafür steckt zu viel Know how<br />

und edles M<strong>at</strong>erial unterm schwarzen<br />

Lack, in jener zeitlosen Linie, die auf<br />

Ferry Porsches Sohn „Butzi“ zurückgeht.<br />

Martin Krusche<br />

Das 911er Carrera Cabrio, ein<br />

Porsche 997, schwarz wie Basalt,<br />

wird von einem 325 PS starken 3,6<br />

Liter-Boxer im Heck vor sich hergetrieben.<br />

Da sind bis zu 370 Nm<br />

Drehmoment verfügbar, weshalb<br />

der Neuling am Steuer sich über<br />

smarte Assistenzsysteme freut. Ich<br />

bedanke mich bei Porsche<br />

Markenleiter Christian Karl-Heinz<br />

Überbacher von Porsche Zentrum<br />

Steiermark in Graz-Liebenau für die<br />

vergnüglichen Stunden in diesem<br />

Cabrio.<br />

Fachwerkstätte für EDELSTAH LVERARBEITU NG<br />

Tel . 03178 - 38 10 oder 0664 - 25 32 780<br />

www.lachmann-metall.<strong>at</strong> • office@lachmann-metall.<strong>at</strong><br />

MAI 2008 DIE OSTSTEIRISCHE


Tierisch<br />

Gesunde artgerechte Ernährung für Hund und K<strong>at</strong>ze<br />

„Was immer der V<strong>at</strong>er einer<br />

Krankheit gewesen ist - die Mutter<br />

war eine schlechte Ernährung.”<br />

(chinesisches Sprichwort)<br />

Diesem Sprichwort folgend, liegt der<br />

Therapie von kranken Tieren in unserer<br />

Praxis immer ein Gespräch über die Ernährung<br />

des Tieres zu Grunde.<br />

Sehr oft ist eine erfolgsversprechende<br />

Therapie und Heilung nur in Kombin<strong>at</strong>ion<br />

mit einer gezielten Futterumstellung möglich.<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

Immer mehr Tierbesitzer klagen über „allergische“<br />

Reaktionen ihrer Lieblinge nach der<br />

Aufnahme von Tiernahrung. Häufig ist<br />

eine Futtermittel – Unverträglichkeit die<br />

Ursache für Durchfälle, Haut- und<br />

Fellprobleme, Juckreiz, Ekzeme oder andere<br />

Erkrankungen. Auch Allergien gegen<br />

einzelne Bestandteile des angebotenen<br />

Futters führen z.B. zu Haut- oder<br />

Darmerkrankungen. Mit Hilfe von<br />

Blutunter suchungen und der Durchführung<br />

von speziellen Allergietests kann der krankmachende<br />

Bestandteil des Futters herausgefunden<br />

werden. Aber oft reicht schon eine<br />

ausführliche Anamnese, d.h. ein ausführliches<br />

Gespräch mit dem Tier besitzer, um<br />

Probleme und Krankheits ursachen, hervorgerufen<br />

durch Futtermittel zu diagnostizieren.<br />

Ein Slogan unserer Zeit lautet: Artgerechte,<br />

vollwertige und chemiefreie Tiernahrung.<br />

Allerdings handelt es sich dabei nicht bloß<br />

um eine Modeerscheinung, sondern dahinter<br />

verbirgt sich die Basis der Gesundheit<br />

unserer Haustiere. Wir machen immer wieder<br />

die Erfahrung in unserer Praxis, dass erst<br />

Therapie- und N<strong>at</strong>urheilzentrum Erös GesbR<br />

Ludersdorf 204 • A-8200 Gleisdorf • Tel. +43/3112-38195 • tiern<strong>at</strong>urheilzentrum@inode.<strong>at</strong><br />

www.tiern<strong>at</strong>urheilzentrum.<strong>at</strong><br />

12<br />

die konsequente Futterumstellung von<br />

kommerzieller Hunde - und K<strong>at</strong>zen nahrung<br />

auf vollwertige und chemiefreie<br />

Tiernahrung den erwünschten Erfolg in der<br />

Therapie von chronisch kranken Tieren<br />

bringt. Erst die Fütterung von Futter mit<br />

n<strong>at</strong>urbelassenen Inhaltsstoffen ohne chemische<br />

Zus<strong>at</strong>zstoffe garantiert eine Heilung<br />

und mindert die Gefahr von Rezidiven.<br />

Auch bei der Auswahl der Leckerlis sollte<br />

auf n<strong>at</strong>ürliche Zusammensetzung geachtet<br />

werden.<br />

Eigentlich sollte vollwertige und chemiefreie<br />

Ernährung ein selbstverständlicher<br />

Bestandteil einer verantwortungsvollen<br />

Tierhaltung sein. Nicht erst Teil einer<br />

Therapie.<br />

Daher sein Sie kritisch und informieren Sie<br />

sich, ob das Futter Ihres Lieblings vollwertig<br />

und wirklich chemiefrei ist. Wir ber<strong>at</strong>en<br />

Sie gerne über gesunde Ernährung und<br />

geben Ihnen Kostproben von gesundem und<br />

n<strong>at</strong>urbelassenem Futter.<br />

Wir veranstalten auch regelmäßig Er -<br />

nährungs seminare. Anfragen in unserer<br />

Praxis.


13<br />

Zivilcourage?<br />

Offener Brief an alle,<br />

die sich betroffen fühlen.<br />

Ob Amstetten oder Belgien, ob im<br />

Hochhaus oder irgendwo in einem<br />

Auto im Wald: Gewalt, Übergriffe und<br />

Nötigung haben in zivilisierten Gesell -<br />

schaften nichts verloren. Denkt man. Die<br />

Realität weiß anderes.<br />

Auf der einen Seite lehren wir unsere<br />

Kinder, nur ja nicht mit einem Fremden<br />

mitzugehen, und auf der anderen Seite sind<br />

sie dann unfähig, sich jemandem anzuvertrauen,<br />

wenn Gewalt und Missbrauch innerhalb<br />

der Familie geschehen. Na bravo.<br />

Gewalt geschieht aber auch verbal, durch<br />

Drohungen und Einschüchterung. Und<br />

viele (meist weibliche) Opfer trauen sich<br />

nicht, etwas zu unternehmen.<br />

Ja, du, Mann, weißt du wie es sich anfühlt<br />

wenn du zu schwach bist dich zu wehren<br />

und mit dir geschehen lassen musst, was<br />

ein anderer will? Weißt du, wie eine<br />

Vergewaltigung schmeckt?<br />

Weißt du, Mann, Frau, wie sich Kinder fühlen,<br />

wenn sie gequält oder negiert werden?<br />

Hast du´s selbst erlebt?<br />

Weißt du, PassantIn, NachbarIn, wie es ist<br />

wenn du schreist und dir kommt niemand<br />

zu Hilfe?<br />

Wenn du dann versuchst, die Spuren der<br />

Gewalt zu verbergen?<br />

Weißt du, wie es ist, wenn dein ICH klein<br />

geschlagen, vergewaltigt, gehasst wird?<br />

Du sollst es nie erleben müssen. Nicht an<br />

dir und nicht als Zeuge/in.<br />

Nur wenn: Dann wehr dich! Auch für die<br />

Wehrlosen, die sich in diesen Momenten<br />

aufgegeben haben. Sei kein Feigling. Mach<br />

deine Augen und deinen Mund auf. Hilf.<br />

Hier lebst du Verantwortung - im Gegens<strong>at</strong>z<br />

zu den Großmäulern am Wirtshaustisch!<br />

H. W. Felgitsch<br />

Soziales<br />

Unabhängig mobil bleiben!<br />

MOBILITÄTSZENTRUM bietet führerscheinfreies<br />

Benzinfahrzeug an.<br />

Mobil auch im Alter! Mit<br />

den praktischen Hilfe -<br />

stellungen aus dem MOBILITÄTS -<br />

ZENTRUM muss dies kein<br />

Wunsch traum bleiben. Mobil in<br />

jedem Alter und auch bei jedem<br />

Wetter! Das ist die nächste<br />

Steigerung. Hier bietet das<br />

MOBILITÄTS ZENTRUM Österreichs<br />

erstes Fahrzeug in Benzinausführung. Führer scheinfrei und<br />

komplett ohne Fahr prüfung (Moped prüfung) auf allen öffentlichen<br />

Straßen (außer Autobahn und Schnellstraßen) zu benützen!<br />

Die neue Benzinausführung macht den Besitzer unabhängig von<br />

Reichweite und B<strong>at</strong>terien. Praktisches Detail am Rande: Das<br />

Fahrzeug kann auch nur mit einer Hand bedient werden. Wer jetzt<br />

von den vielen Vorzügen des Fahrzeugs nicht überzeugt ist, der<br />

sollte sich schnellstens einen Termin für eine Probefahrt bzw. das<br />

umfangreiche kostenlose Inform<strong>at</strong>ions m<strong>at</strong>erial sichern.<br />

Info-Telefon: 03358/3462-0<br />

Der Frühling steht vor der Tür und wartet darauf entdeckt zu<br />

werden. Ausfahrten ins Grüne mit Fahrzeugen aus dem<br />

MOBILITÄTSZENTRUM!<br />

Pfingst Montag<br />

12.05.2008<br />

Brunch<br />

im Mühlenhof<br />

Beginn 11.00 Uhr<br />

<strong>Steirische</strong> Spezialitäten<br />

Live Musik<br />

Tischreservierungen erbeten.<br />

03472 2952<br />

MAI 2008 DIE OSTSTEIRISCHE


CoverStory<br />

taucher ist mod<br />

Es ist das Team der Schlüssel zum<br />

Erfolg und zu den Herzen der<br />

KundInnen. Bildung ist das Zauber wort,<br />

Interesse für Weiter entwicklung und<br />

Freude auf Neues, Freude daran,<br />

KundInnen zufrieden und bestens<br />

gelaunt mit ihrer modischen „Beute“ das<br />

Geschäft verlassen zu sehen. Noch größer<br />

ist die Freude, wenn KundInnen<br />

wieder kommen, StammkundInnen werden<br />

und das Service und die feinen<br />

Leistungen des Hauses auch ihren<br />

Bekannten weiter erzählen.<br />

Unübersehbar – die Front des taucher-centrum in Gleisdorf, an der<br />

Kreuzung Neugasse / Mühlgasse. Für Auswärtige: Am besten vom<br />

Dieselkino her erreichbar…<br />

Wieder einmal: Ein<br />

Vorzeigeunternehmen<br />

der Oststeiermark wird<br />

überregional sichtbar.<br />

Die Botschaft für alle modebewussten<br />

Menschen heißt: „Komm zum<br />

Taucher“. Ob in Weiz (taucher.feminin -<br />

um, taucher.masculinum, taucher. cherry)<br />

oder in Gleisdorf (taucher.centrum),<br />

überall finden Sie aktuelle Mode in<br />

hoher Qualität und mit hohem Image -<br />

wert.<br />

Die Faszin<strong>at</strong>ion des Unternehmens<br />

beginnt bei den hervorragend gestalteten<br />

Schaufenstern und Geschäften, setzt<br />

sich fort über die Kompetenz aller<br />

MitarbeiterInnen, wird erneut sichtbar<br />

bei der Auswahl und Präsent<strong>at</strong>ion der<br />

angebotenen Kleidung und findet ihren<br />

nächsten Höhepunkt in der gelebten<br />

Philosophie:<br />

Die Philosophie ist einfach:<br />

Alle zusammen bilden die<br />

Atmosphäre des Wohlfühlens<br />

– und alle sind bereit, dafür<br />

alles zu tun.<br />

Intern<strong>at</strong>ional prämierte Schaufenster – ein Blickfang für alle.<br />

16<br />

„Komm mit zum Taucher“, ist<br />

nicht nur an den<br />

Aktionstagen das Motto, sondern<br />

auch zu allen Anlässen,<br />

die nach<br />

Garderobenerneuerung oder<br />

Ergänzung verlangen.<br />

Die Gründe für einen Besuch beim<br />

Tau cher sind vielfältig: Vom perfekten<br />

Änderungsservice innerhalb kürzester<br />

Zeit, über die wohltuend dezente<br />

und fachkundige Ber<strong>at</strong>ung, die entspannende<br />

Atmsphäre bei einem kleinen<br />

Erfrischungsgetränk an<br />

den „barlounges“ bis zur<br />

Gewissheit das Passende<br />

zu finden – ein Besuch<br />

lohnt sich jederzeit. Wer<br />

seine Wahr nehm ungs -<br />

antennen auf Empfang<br />

geschaltet h<strong>at</strong>, spürt


17<br />

e ist teamwork<br />

sofort, dass es sich um mehr handelt,<br />

um einen perfekten Zusammen klang<br />

von Ambiente, Design und Men -<br />

schlichkeit.<br />

Im Hintergrund wird laufend<br />

daran gearbeitet, dass den<br />

KundInnen Perfektion geboten<br />

wird.<br />

Wussten Sie schon, dass Mitar -<br />

beiterInnen vom Taucher an 250<br />

Tagen im Jahr intern<strong>at</strong>ional unterwegs sind,<br />

damit Sie stets mit aktueller „Schickness“<br />

versorgt werden können? Dass interne Info-<br />

Abende und Schul ungen mit Spezialist Innen<br />

der Branche regelmäßig am Pro gramm stehen?<br />

Dass Sie die engagiertesten und bestausgebildeten<br />

Mode ex pert Innen als<br />

Ansprechpartner haben? All das, um den<br />

KundInnen das gute Gefühl zu geben: „Beim<br />

Taucher dreht sich alles um mich –<br />

denen liegt viel daran, dass ich gern und oft<br />

wieder komme“. Und das sollte ja auch so<br />

sein.<br />

Ein sens<strong>at</strong>ionell gestaltetes<br />

Geschäft mit intern<strong>at</strong>ional<br />

prämierten<br />

Schaufenstern wirkt<br />

nur, wenn man es<br />

auch findet:<br />

Egal aus welcher<br />

Gegend, es lohnt<br />

sich die Taucher<br />

,,,we love to dress you, lachen die drei Damen vom<br />

18-Meter-Plak<strong>at</strong>. Komm herein!<br />

Geschäfte bewusst aufzusuchen. Die<br />

Adressen finden Sie weiter unten – und<br />

für das taucher.centrum in Gleisdorf hier<br />

ein kleiner Tipp: Vom Dieselkino einfach<br />

die Neugasse weiter Richtung<br />

Gleisdorf Zentrum / Bahnhof fahren,<br />

und beim Kreisverkehr Mühlgasse ist<br />

auch schon der Taucher. (eigentlich ganz<br />

einfach…)<br />

H. W. Felgitsch<br />

CoverStory<br />

taucher.masculinum & taucher.cherry<br />

Birkfelderstraße 48 • 8160 Weiz • 03172 44552<br />

taucher.femininum<br />

Birkfelderstraße 5 • 8160 Weiz • 03172 41090<br />

taucher.centrum<br />

Mühlgasse 61 • 8200 Gleisdorf • 03112 21850<br />

taucher@mode.co.<strong>at</strong><br />

www.mode.co.<strong>at</strong><br />

Wo gibt es das noch? Dekor<strong>at</strong>ion auf höchstem Niveau – ein Klassiker bei Taucher.<br />

die “nacht der herzen”<br />

bei taucher in<br />

<strong>weiz</strong> & <strong>gleisdorf</strong><br />

am 9.5.08<br />

night-shopping<br />

bis 22 uhr!


Arbeitsmarkt<br />

Die richtigen MitarbeiterInnen<br />

finden<br />

Heutzutage ist es schon nicht mehr einfach,<br />

die richtigen Mitarbeiter Innen zu<br />

finden. Wirtschaftlich soll das Personal sein,<br />

multitalentiert, fleißig sowieso und von<br />

immerwährender Gesund heit, Fitness und<br />

Leistungsbereitschaft.<br />

Daher sprießen Begleitunternehmen hervor,<br />

die sich um „alles“ kümmern: Per -<br />

sonal bereitsteller, Test- und Qualifi -<br />

zierungs agenturen, Fitnesscoaches für<br />

Betriebe, Suchagenten und was es sonst<br />

noch alles gibt.<br />

Dabei wäre es so leicht: Chef/in oder<br />

direkte/r KollegeIn beschäftigen sich zwei<br />

Tage ausschließlich mit dem potenziellen<br />

Neuzugang, lernen ihn kennen und bilden<br />

sich eine fundierte persönliche Meinung.<br />

Bevor Sie jetzt aufschreien „bei 5<br />

Bewerberinnen sind das 10 Tage, wann<br />

soll ich meinen eigentlichen Job<br />

machen?“ – wir alle wissen, dass kaum<br />

jemand dafür Zeit h<strong>at</strong>.<br />

Also wie dann: Am schönsten wäre, dass<br />

sich Bewerberinnen melden, die sich<br />

selbst schon bestmöglich getestet haben,<br />

mit der Firmenphilosophie vertraut sind<br />

und nur dorthin gehen, wo sie auch das<br />

Gespür haben, mit gutem Gewissen und<br />

herzlich motiviert zu arbeiten.<br />

In der Praxis? Vertrauen wir weiterhin dar-<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

Der Arbeitsmarkt:<br />

Eine duale Betrachtung<br />

BewerberInnen und Unternehmungen stehen bei der<br />

Wahl der richtigen Partnerschaft vor dem gleichen<br />

Problem: Wer nimmt mich / wen nehme ich?<br />

H. W. Felgitsch<br />

auf, wie’s die Vorfahren schon gemacht<br />

haben, oder der Human Resources Stelle,<br />

oder dem Assessment center, oder…?<br />

Den Traumjob finden<br />

Wenn ein/e Stellen suchende/r zu mir<br />

kommt und mit stolz geschwellter<br />

Brust erzählt „Ich hab die letzten 14 Tage<br />

schon 42 Bewer bungen abgeschickt“,<br />

dann könnte ich in ein Mauseloch kriechen.<br />

NEIN, das kann nicht sein. 42 Bewer -<br />

bungen in 2 Wochen!!! Was sollen die<br />

Empfänger von solchen Massen post -<br />

sendungen denken? Aussortieren, wegschmeißen!<br />

Wenn Sie wirklich in eine Firma wollen,<br />

dann müssen Sie<br />

sich für alles, was<br />

damit zu tun h<strong>at</strong><br />

interessieren. Für<br />

die Ge schichte, die<br />

Per sonen, das<br />

Klima, das Umfeld,<br />

die Produkte und<br />

Dienst leist un gen…<br />

ZWEI Tage sollen<br />

Sie investieren, ehe<br />

Sie die Bewerbung<br />

wegschicken – denn<br />

Qualität geht von<br />

Quantität. Und Sie<br />

b e l ä s t i g e n<br />

damit nicht Chef -<br />

Innen und Human Resources Manager -<br />

Innen von Firmen, wo Sie eigentlich gar<br />

nicht hinwollen.<br />

Und wenn wir schon beim Recherchieren<br />

sind: Wann haben Sie zum letzten Mal<br />

eine große Bestandsaufnahme Ihrer<br />

Eigenschaften, Kenntnisse, Fähigkeiten<br />

und Interessen gemacht?<br />

Vielleicht einige Portfolio-Blätter angelegt?<br />

(Wer nicht weiß was das ist – Info<br />

unter 0650 7366241).<br />

Also: Interesse für die eigene Person und<br />

für das Zielunternehmen – der erste<br />

Schritt zum richtig guten Job!


19<br />

In Gleisdorf scheint es so zu laufen:<br />

Die ehemaligen<br />

„Amtsstuben“ des AMS sind zu<br />

einer Einrichtung geworden, die<br />

von Erfolg zu Erfolg eilt.<br />

Besonders hervorzuheben ist die<br />

T<strong>at</strong>sache, dass das Arbeitsmarkt -<br />

service Gleisdorf beim „BEST of AMS“-<br />

Award österreichweit an der Spitze der<br />

Kunden zufriedenheit (2.) und in der<br />

Gesamt performance (1.) liegt.<br />

Der Geschäftsstellenleiter Gottfried Walter<br />

konnte auch stolz darauf hinweisen, dass<br />

mit seinem engagierten und motivierten<br />

Team eine über 100prozentige<br />

Zielerfüllung in allen Vorgaben er reicht<br />

werden konnte.<br />

Im Gespräch wurden aber auch so manche<br />

bemerkenswerten Details erwähnt, die für<br />

Sie, liebe Leserinnen, ebenfalls sehr interessant<br />

sein dürften:<br />

Wussten Sie schon,<br />

… dass der Arbeitsmarktbezirk mit<br />

Gleisdorf 22 Gemeinden umfasst, somit<br />

37.140 Menschen betreut und nach Graz<br />

und Graz-Umgebung der Bereich mit der<br />

größten Bevölkerungszunahme ist?<br />

… dass derzeit der Markt an Fachkräften<br />

fast „leer geräumt“ ist und Firmen sich<br />

schon fürchten müssen, bei größeren Auf -<br />

trägen kein Personal mehr zu bekommen?<br />

… dass die Arbeitslosenzahlen im AMS-<br />

Bezirk Gleisdorf so niedrig sind wie<br />

zuletzt vor 16 Jahren?<br />

… dass einzig im<br />

Bereich der Lehr stellen<br />

und Lehr stellen -<br />

suchenden noch eine<br />

Schere klafft, sodass<br />

viele Jugend liche<br />

keine Lehrstellen finden?<br />

… dass in der Regio -<br />

nal geschäfts stelle<br />

Gleis dorf aus Mitteln<br />

der Arbeits losen ver -<br />

sicherung 8,2 Milli -<br />

onen Euro und für<br />

F ördermaßnahmen<br />

(Qualifizierung, Be -<br />

schäftigung, Unter -<br />

stützung) ca. 3,7<br />

Millionen Euro, also<br />

in Summe fast 12<br />

Millionen Euro geleistet<br />

wurden?<br />

… dass Gemeinden<br />

und Gemeinnützige<br />

Vereine sowie<br />

Betriebe <strong>at</strong>traktive<br />

Arbeitsmarkt<br />

= Arbeiten macht Spaß!<br />

AMS Geschäftsstellenleiter Gottfried Walter<br />

Förder angebote zur Einstellung von<br />

Langzeit beschäftigungs losen erhalten<br />

haben?<br />

Alles in allem kann man sagen, dass (wie<br />

wir es von oststeirischen Betrieben und<br />

Institutionen gewohnt sind) hervorragend<br />

gearbeitet wird und das AMS vielen<br />

Menschen in schwierigen Situ<strong>at</strong>ionen ein<br />

rascher und menschlicher Dienstleister<br />

ist.<br />

H. W. Felgitsch<br />

Sie erreichen die hervorragende<br />

Webseite des AMS mit allen<br />

Untersützungen zur Job- und<br />

MitarbeiterInnen-Suche unter<br />

www.ams.<strong>at</strong>, oder die<br />

AnsprechpartnerInnen in Gleisdorf<br />

unter Arbeitsmarktservice Gleisdorf<br />

8200 Gleisdorf, Bahnhofstraße 11<br />

Tel.: 03112/2577 , Fax.: 03112/2577-190<br />

E-mail: ams.<strong>gleisdorf</strong>@ams.<strong>at</strong><br />

Rasche Zahlung bedeutet Existenzsicherung<br />

Ein Schwerpunkt des Service Versicherungs -<br />

leistungen im Jahr 2007 war die prompte Anweisung<br />

von finanziellen Leistungen.<br />

Was wofür geleistet wurde, sehen Sie in der<br />

(auszugsweisen) grafischen Übersicht:<br />

Finanzielle Aufwendungen aus der<br />

Arbeitslosenversicherung im Jahr 2007<br />

MAI 2008 DIE OSTSTEIRISCHE


Arbeitsmarkt<br />

Einstieg in namhafte Unternehmen über Zeitarbeit<br />

Zeitarbeitsunternehmen bieten<br />

Jobsuchenden einen großen<br />

Pool an Angeboten, vielfach in<br />

großen namhaften Unter nehm -<br />

en. „In der Oststeiermark haben<br />

wir derzeit 30 offene Stellen. Wir<br />

suchen qualifizierte Mitarbeiter<br />

vor allem im Bereich Metall-<br />

Elektro und für Gewerbe be trie -<br />

be“, so Markus Archan, Nieder -<br />

lassungsleiter von Hofmann<br />

Personal Leasing in Gleisdorf.<br />

Ohne viel Aufwand zum neuen Job<br />

Umfassende Ber<strong>at</strong>ung der Bewerber<br />

schreibt das dynamische Hofmann-<br />

Team groß. Dazu Archan: „Unsere<br />

Personal ber<strong>at</strong>er kennen die Anforderungen<br />

in den einzelnen Unternehmen genau und<br />

können bereits im Vorfeld einschätzen, ob<br />

ein Bewerber in ein Unternehmen passt oder<br />

nicht. Hier geht es nicht nur um<br />

Qualifik<strong>at</strong>ionen und Fähigkeiten, sondern<br />

auch um Faktoren wie Arbeits kollegen oder<br />

Betriebsklima.“<br />

Für den Jobsuchenden vereinfacht dies die<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

Mit dem Hofmann-Team in<br />

Gleisdorf einfach zum neuen Job<br />

Suche enorm. Schließlich genügen eine<br />

Bewerbung und ein Vorstellungs -<br />

gespräch, um den perfekten Job zu finden.<br />

Entspricht die Stelle nicht den<br />

Vorstellungen des Mitarbeiters vermittelt<br />

Hofmann ihn zu einem anderen Kunden.<br />

So lässt sich auch einfach Erfahrung<br />

sammeln. Gerade für junge Leute ist dies<br />

sehr interessant.<br />

Jeder dritte Zeitarbeiter wird<br />

übernommen<br />

Wie jede andere Firma bietet ein Zeit -<br />

arbeitsunternehmen den Mitar -<br />

beitern eine fixe Beschäftigung mit allen<br />

Sicherheiten. Die meisten Österreicher<br />

streben jedoch ein konventionelles<br />

Arbeitsverhältnis an. Zeitarbeit ermöglicht<br />

in vielen Fällen den Eintritt in<br />

große, interessante Unternehmen.<br />

Im Kundenbetrieb können die Mitar beiter<br />

ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

unter Beweis stellen. So werden Zeit -<br />

arbeiter auch gerne von den Kunden ins<br />

Stammpersonal übernommen. Im<br />

Schnitt erhält jeder dritte Zeitarbeiter ein<br />

Übernahmeangebot!<br />

Über 50 Kunden in der Oststeiermark<br />

Hofmann ist seit 4 Jahren in Gleisdorf<br />

vertreten und beschäftigt aktuell 235<br />

Mitarbeiter in der Oststeiermark und im südlichen<br />

Burgenland. Vom kleinen<br />

Handwerksbetrieb bis zum Industrie -<br />

unternehmen vertrauen insgesamt 50<br />

Kunden auf das Know-how des über 20 Jahre<br />

bestehenden Unternehmens.<br />

8200 Gleisdorf, Ludwig-Binder-Str. 14<br />

Tel. 03112 37000, www.hofmann.info<br />

20


21<br />

recht<br />

Imre & Schaffer, Rechtsanwälte und Verteidiger in Strafsachen.<br />

Mag. Peter Imre, 031 12 / 22 61, office@rechtsanwalt-stmk.<strong>at</strong><br />

www.rechtsanwalt-stmk.<strong>at</strong><br />

Der Arbeitsvertrag<br />

Wie bei jedem Vertragsverhältnis ist es<br />

auch beim Arbeits verhält nis wichtig<br />

nachweisen zu können, was zwischen den<br />

Parteien vereinbart war. Sie sollten daher<br />

jedenfalls darauf achten, dass Ihnen der<br />

gesetzlich vorgesehene Dienstzettel ausgefolgt<br />

wird, welcher die Rahmen bedingungen<br />

des Arbeits vertrages wie folgt zu enthalten<br />

h<strong>at</strong>:<br />

a) Name und Anschrift des<br />

Dienstgebers<br />

b) Name und Anschrift des<br />

Dienstnehmers<br />

c) Beginn des Dienstverhältnisses<br />

d) Bei Dienstverhältnis auf<br />

bestimmte Zeit - das Ende des<br />

Dienstverhältnisses<br />

e) Dauer der Kündigungsfrist und<br />

Kündigungstermin<br />

f) gewöhnlicher Dienst- Eins<strong>at</strong>zort<br />

g) allfällige Einstufung in ein<br />

generelles Schema<br />

h) vorgesehene Verwendung<br />

i) Anfangsbezug (Grundgehalt bzw.<br />

Lohn) weitere Entgeltbestandteile<br />

wie z.B. Sonderzahlungen,<br />

Fälligkeit des Entgeltes<br />

j) Ausmaß des jährlichen<br />

Erholungsurlaubes<br />

k) vereinbarte tägliche oder<br />

wöchentliche Arbeitszeit des<br />

Dienstnehmers (40-Std-Woche)<br />

l) Bezeichnung der auf das<br />

Dienstverhältnis anzuwendenden<br />

Norm der kollektiven<br />

Rechtsgestaltung<br />

(Kollektivvertrag, S<strong>at</strong>zung,<br />

Betriebsvereinbarung)<br />

Dabei sollten Sie auch noch überprüfen,<br />

ob Sie nach dem richtigen<br />

Kollektiv vertrag eingestuft sind.<br />

Dieser Kollektivvertrag bestimmt<br />

nämlich wie Ihr Mindestgehalt auszusehen<br />

h<strong>at</strong> und Sie können durch Überprüfung<br />

Ihre Einstufung in den<br />

Kollektivvertrag auch feststellen, ob<br />

Sie ausreichend Entgelt erhalten.<br />

Arbeitsmarkt<br />

Mai-Spitzen und<br />

Spitzen-Weine!<br />

Unter diesem Motto laden 15<br />

oststeirische Qualitäts-Wein -<br />

bauern zu einer Verkost ung<br />

ihrer neuen Weine des<br />

Jahrgangs 2007 ein!<br />

Qualität ist also das Schlagwort<br />

dieser Weinverkostung, bei der<br />

alle Gaumenfreunde auf ihre Rech -<br />

nung kommen! Mit edlen Tropfen, in<br />

uriger Atmosphäre und bester Stimm -<br />

ung sorgen die Qualitäts-Weinbauern<br />

für einen voller Spitzen-Genuss!<br />

Treffpunkt für alle Weinliebhaber ist am<br />

17. Mai um 15.00 Uhr im Buschen -<br />

schank Seyfried in Kaltenbrunn.<br />

Eröffnung durch die Weinkönigin &<br />

Prinzessinen!<br />

Info u. Karten für die<br />

Weinverkostung:<br />

Weinbauverein Pischelsdorf<br />

Andreas Posch • 0664/ 45 67 729<br />

MAI 2008 DIE OSTSTEIRISCHE


DieOStSTEIRISCHE<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

22


23<br />

DieOStSTEIRISCHE<br />

MAI 2008 DIE OSTSTEIRISCHE


ANZEIGE<br />

GesundLeben<br />

Hilfe bei Übergewicht –<br />

Abnehmen unter ärztlicher Anleitung<br />

„Unter den medizinischen<br />

Fittichen“ von sieben<br />

Allgemeinmedizinern bietet<br />

sich nun allen Abnehmwilligen<br />

in der Oststeiermark die<br />

Chance, sich medizinisch<br />

sinnvoll und vor allem<br />

nachhaltig von ungesunden<br />

Kilos zu befreien.<br />

„Kampf dem Übergewicht!“ – Dieses<br />

ehrgeizige Ziel verfolgen seit Jahren sieben<br />

regionale Ärzte (siehe Infobox), unter<br />

anderem auch die Gleisdorfer<br />

Allgemeinmedizinerin Dr. Gudrun<br />

Absenger mit viel Einfühlungsvermögen<br />

und Hingabe. Und die Erfolge geben<br />

ihnen Recht. Bereits über hundert Übergewichtige<br />

und Typ 2 Diabetiker konnten in<br />

den letzten fünf Jahren in der Ordin<strong>at</strong>ion<br />

Dr. Absenger erfolgreich und vor allem<br />

nachhaltig von ihren ungesunden Kilos<br />

bereit werden. Das Geheimnis ihres<br />

Erfolges: Viele Übergewichtige haben<br />

eine regelrechte „Diätkarriere“ hinter sich.<br />

Jahreslang wird versucht, mit<br />

Sens<strong>at</strong>ionsdiäten abzunehmen. Dr.<br />

Absenger: „Wir erklären unseren Teil -<br />

nehmern die Hintergründe, die zur<br />

Entstehung des Übergewichts führen und<br />

warum Crashdiäten nicht funktionieren<br />

können. Unser Programm ist „alltagstauglich“.<br />

Wir verpacken alle unsere<br />

Inhalte in praxisnahe, für den Teilnehmer<br />

umsetzbare Ernährungs- und Bewegungs -<br />

empfehlungen. Ganz besonders wichtig<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

v. l. n. r.: Maria Tropper, Dr. Gudrun Absenger und Susi Zimmermann<br />

ist uns auch, dass die laufende Ber<strong>at</strong>ung<br />

bei uns nicht von selbsternannten Er -<br />

nährungs ber<strong>at</strong>ern, sondern ausschließlich<br />

von dafür ausgebildeten Diätologen und<br />

der Ärztin selbst durchgeführt wird! Jeder<br />

Teilnehmer erhält einen individuellen<br />

Ernährungs- und Bewegungsfahrplan,<br />

regelmäßige Ganzkörper-Fettmessungen<br />

kontrollieren unter anderem den Erfolg und<br />

motivieren.“ Das myLINE-Ernährungs -<br />

programm wird in der Ordin<strong>at</strong>ion Dr.<br />

Gudrun Absenger 14-tägig um 19.00 Uhr<br />

angeboten. Inform<strong>at</strong>ion: 03112 / 64 44.<br />

Neben Erwachsenen werden auch übergewichtige<br />

Kinder und Jugendliche ab 10<br />

Jahren mit dem Spezialprogramm<br />

myLINE JUNIOR in vielen Ordin<strong>at</strong>ionen<br />

professionell betreut. Erkundigen Sie<br />

sich, ob Ihr Arzt myLINE JUNIOR anbietet!<br />

24<br />

Erkundigen Sie sich nach den<br />

kostenlosen myLINE-Info-Terminen.<br />

Der Einstieg ist jederzeit möglich!<br />

Abnehmen in der Oststeiermark -<br />

Ihre myLINE-Ber<strong>at</strong>ungsstellen:<br />

Dr. Gudrun Absenger<br />

R<strong>at</strong>hausgasse 17, 8200 Gleisdorf<br />

Tel.: 03112 / 64 44<br />

Dr. Herbert Ederer<br />

Marburgerstraße 29, 8160 Weiz<br />

Tel.: 03172 / 2900<br />

Dr. Karl Liebenberger<br />

Hauptpl<strong>at</strong>z 11, 8190 Birkfeld<br />

Tel.: 03174 / 30470-0<br />

Dr. Erich Ziak<br />

Sigmund-Freud-Pl<strong>at</strong>z 1, 8330 Feldbach<br />

Tel.: 03152 / 898 301<br />

Dr. Helmut Koller<br />

Langgasse 53 , 8490 Bad Radkersburg<br />

Tel.: 03476 / 30 10<br />

Dr. Winfried Koller<br />

Steinamangerstraße 23 , 8243 Pinggau<br />

Tel.: 03339 / 22 25 70<br />

Dr. Gunther Forster<br />

Nr. 136, 8422 St. Nikolai<br />

Tel.: 03184 / 20 44


25<br />

DieOStSTEIRISCHE<br />

AKTION: Romanik-Pflaster, 9 Farben € 15,90/m 2<br />

Rasenmähkante € 0,55 pro Stk. • Einfassungspl<strong>at</strong>te € 1,44 pro Stk.<br />

Rasengitterstein € 1,99 pro Stk. ( Preise gültig nur während der Flohmarkttage )<br />

Pflaster – Tipps vom Fachmann:<br />

Neben der Auswahl des Pflasterm<strong>at</strong>erials<br />

nach optischen Gesichtspunkten und per-<br />

sönlichen Vorlieben ist das Kriterium der<br />

Benutzung und Beanspruchung der gepflasterten<br />

Fläche ausschlaggebend.<br />

Ob eine gepflasterte Fläche nur mit dem<br />

Pkw oder auch mit dem Lkw befahren wird<br />

macht einen großen Unterschied hinsichtlich<br />

Pflastersteinauswahl, Ver lege art und<br />

Unterbaustärke. Nur ein stabiler Unterbau<br />

gewährleistet einen intakten sichtbaren<br />

Belag. Der fachgerecht ausgeführte Unter -<br />

bau muss wasserdurchlässig sein, er muss<br />

das Gewicht gleichmäßig verteilen und<br />

Verwerfungen bei Frost verhindern. Der<br />

Pflasterbelag sollte aus versickerungsfähigen<br />

M<strong>at</strong>erialien bestehen, sodass nicht verschmutztes<br />

Oberflächenwasser in den<br />

Wasser kreislauf zurückgeführt wird. Beton -<br />

steine sind aufgrund ihrer Porosität wasserdurchlässig,<br />

N<strong>at</strong>ursteinpflaster muss das<br />

Regenwasser über Fugen versickern lassen.<br />

Weitere Tipps erhalten Sie<br />

gerne bei uns im Haus.<br />

Mag. Peter Schmerda<br />

Pflasterer-Meister, 8200 Gleisdorf,<br />

Tel. 03112/2417, www.schmerda.<strong>at</strong><br />

Franz Kreimer GmbH<br />

8200 Gleisdorf • Hartbergerstraße 66<br />

Tel. 03112 - 22 4 99 • Fax 03112 - 22 4 99-11<br />

www.kreimer.<strong>at</strong>


DieOStSTEIRISCHE<br />

steuern<br />

Sperl & Lafer Wirtschaftstreuhand- und Steuerber<strong>at</strong>ungs GmbH<br />

Komm. R<strong>at</strong> Mag. Friedrich W. Sperl MAS, 03112 / 46 78 – 0<br />

kanzlei@sperl-lafer.<strong>at</strong>, www.sperl-lafer.<strong>at</strong><br />

Das neue<br />

Schenkungsmeldegesetz<br />

Mit 31.7.2008 wird die Erbschaftsund<br />

Schenkungssteuer voraussichtlich<br />

ers<strong>at</strong>zlos auslaufen. Schenk -<br />

ungen und Zweckzuwendungen von<br />

Wertpapieren, Bargeld, Unternehmens -<br />

anteilen und Sachvermögen sind laut<br />

derzeitigem Gesetzesentwurf ab<br />

1.8.2008 steuerfrei. Dafür soll ab Überschreiten<br />

bestimmter Wertgrenzen eine<br />

Meldepflicht eingeführt werden:<br />

¥ Für Schenkungen zwischen<br />

Angehörigen (Verwandte, aber<br />

auch Wahleltern-/kinder und<br />

Lebenspartner) ab übersteigen<br />

einer Wertgrenze von 75.000.<br />

Schenkungen, die innerhalb von<br />

einem Jahr von derselben an<br />

die “nacht der herzen”<br />

bei taucher in<br />

<strong>weiz</strong> & <strong>gleisdorf</strong><br />

am 9.5.08<br />

night-shopping<br />

bis 22 uhr!<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

dieselbe Person erfolgen, sind<br />

dabei zusammenzurechnen.<br />

¥ Für Schenkungen zwischen<br />

Fremden ab Übersteigen einer<br />

Wertgrenze von 15.000. Hier<br />

gilt eine 5 Jahres-Betrachtung.<br />

Die Anzeige beim Finanzamt h<strong>at</strong> binnen<br />

3 Mon<strong>at</strong>en ab der die Wertgrenze<br />

überschreitenden Schenkung zu erfolgen.<br />

Wird innerhalb des Betrach tungs -<br />

zeitraums (1 bzw. 5 Jahre) die<br />

Wertgrenze überschritten, sind alle<br />

Schenkungen innerhalb dieses Zeit -<br />

raums zu melden.<br />

Unentgeltliche Übertragung von<br />

Grundstücken<br />

Durch die geplante Abschaffung der<br />

Erbschafts- und Schenkungssteuer entfällt<br />

auch das Grunderwerb steuer -<br />

äquivalent, der Vorgang ist daher künftig<br />

autom<strong>at</strong>isch grunderwerbsteuerpflichtig.<br />

Eine Befreiung von der<br />

Grunderwerbsteuer ist unter bestimmten<br />

Voraussetzungen für die Schen -<br />

kung von Eheg<strong>at</strong>tenwohnungen und<br />

die Grundstücksübertragung im Zuge<br />

einer Unternehmensübertragung (Frei -<br />

betrag bis zu 365.000) vorgesehen.<br />

Es bleibt abzuwarten, ob dieser<br />

Entwurf auch so Gesetz wird, unsere<br />

Kanzlei wird Sie weiter informieren.<br />

Rupert SCHWAIGER<br />

Pflegekräfte<br />

motivierten mich<br />

26<br />

Acht lange Jahre nahm ich Tabletten<br />

gegen meine Schmer zen in meinen<br />

Hüften bis ich mich Ende 2007 beinahe<br />

nicht mehr selbst bewegen konnte. Im<br />

Krankenhaus sagte man mir, dass eine<br />

Oper<strong>at</strong>ion zu jenem Zeitpunkt ausgeschlossen<br />

sei, da mein Körper schon sehr<br />

ge schwächt sei.<br />

Da ich aufgepäppelt werden sollte, kam<br />

ich im Jänner 2008 zur Übergangspflege<br />

ins Pflegekompetenz zentrum nach<br />

Stubenberg. Freilich dachte ich mir,<br />

dass es nun länger dauern könnte und<br />

war moralisch am Boden. Doch meine<br />

Bedenken waren bald verflogen, als ich<br />

durch das gute Essen in Stubenberg (und<br />

mein tägliches Mittagsbier) wieder zu<br />

Kräften kam. Die Pflegekräfte motivierten<br />

mich und waren stets für mich da.<br />

Diese netten Menschen gaben mir gerade<br />

die Unterstützung, die ich brauchen<br />

konnte.<br />

Ende März kam ich dann ins Kranken -<br />

haus, wo meine Oper<strong>at</strong>ion gut verlief<br />

und bereits mit der Mobilis<strong>at</strong>ion begonnen<br />

wurde. Leider h<strong>at</strong>te ich diesmal auf<br />

53kg und damit wieder sehr viel abgenommen,<br />

was für einen Mann der einmal<br />

93kg gewogen h<strong>at</strong>, schon ein<br />

beachtliches Untergewicht ist.<br />

Aber ich wusste ja bereits, dass ich im<br />

Pflegekompetenzzentrum meine Kräfte<br />

von Neuem stärken werde. Da bin ich<br />

nun und nehme bereits doppelte Porti -<br />

onen zu mir und weiß, dass es nur noch<br />

wenige Wochen dauern wird, bis ich wieder<br />

nach Hause entlassen werden kann.<br />

Pflegekompetenzzentrum<br />

Stubenberg 03176/ 80765<br />

ANZEIGE


©WV 1/08<br />

27<br />

Schinnerl<br />

Traumgärten- Ein<br />

Stück heile Welt<br />

Wer wünscht sich nicht seinen<br />

eigenen Traumgarten, in dem<br />

man die N<strong>at</strong>ur so richtig fühlen, sich<br />

entspannen, oder einfach nur mit seinen<br />

Lieben beisammen sein kann?<br />

Ein ansprechendes Gartendesign setzt<br />

umfangreiches Wissen in den Bereichen<br />

Design, Entwurfstechnik, Boden- und<br />

Pflanzenkunde sowie Garten- und<br />

Landschaftsbau voraus.<br />

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns!<br />

Wir sind bereits seit mehr als drei<br />

Jahrzehnten als innov<strong>at</strong>iver und kompetenter<br />

Partner für viele zufriedene<br />

Kunden tätig. Es lohnt sich für Sie!<br />

SGS Schinnerl GmbH & Co KG<br />

Heinz-Stoiser-Straße 5, 8200 Gleisdorf<br />

(im Gewerbepark Albersdorf)<br />

Tel. 03112/ 4101, Fax DW 4<br />

office@sgs-schinnerl.<strong>at</strong><br />

www.sgs-schinnerl.<strong>at</strong><br />

• Aluminium<br />

• Edelstahl<br />

• Holz<br />

garten<br />

Haus/Garten<br />

Einkaufsgarten-Gartengestaltung LOIDL<br />

Baumschulgärtner Peter Loidl, A-8224 Kaindorf 300, Tel. 03334/2331<br />

www.baumschule-loidl.<strong>at</strong><br />

Der Gartentipp<br />

Die Balkonblumen-Saison steht<br />

vor der Tür. Erkundigen Sie sich<br />

in unserer Baumschule über die vielen<br />

interessanten Neuheiten des heurigen<br />

Jahres.<br />

Vergessen Sie aber eines nicht: Nur jene<br />

Balkonblumen, welche in Blumen erde<br />

mit guter Struktur gepflanzt werden,<br />

werden Ihnen einen Sommer lang<br />

Freude und keine Probleme bereiten.<br />

Acrylmalworkshop<br />

mit Gabi Troester<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich! Das<br />

sich Einlassen, die Freude und<br />

Neugierde auf den kre<strong>at</strong>iven Prozess<br />

stehen im Vordergrund! 17. und 18.<br />

Mai von 10.00 - 17.00<br />

24. und 25. Mai von 10.00 - 17.00<br />

Nähere Info: 0664 / 2788038<br />

Teichreinigung und Wasserpflanzen<br />

setzten. Der Boden Ihres Garten teiches<br />

sollten jetzt unbedingt von Blättern<br />

und Staub gereinigt werden, denn<br />

diese nährstoffhaltigen Substan zen<br />

führen in Folge zu vermehrtem<br />

Algenwachstum und trüben Ihre Sicht<br />

auf klares Wasser.<br />

Muttertag: Ein Ausflug in ein gärtnerisches<br />

Pflanzenparadies ist immer<br />

eine lohnende Sache.<br />

Rosen düngen: Die Rosen sind jetzt<br />

im vollem Wachstum und benötigen<br />

wieder eine Düngegabe um die Pracht<br />

ihrer Blüten voll entwickeln zu können.<br />

Gut und richtig ernährte Rosen<br />

sind auch widerstandsfähiger gegen<br />

Krankheiten.<br />

A-8200 Gleisdorf • Grazer Str. 30 • Informieren Sie sich unter: 0664/ 24 18 601 - Über 100 Modelle!


Haus/Garten<br />

© WERNBACHER / 08<br />

Gärten für die Seele!<br />

Gemäß dem Leitspruch der Firma<br />

"dieGartenfreunde", war<br />

auch heuer wieder der Messestand<br />

der Grazer Frühlingsmesse gestaltet.<br />

Haanl Bern hard und seine<br />

Mitarbeiter gaben Auskunft über<br />

die neuesten M<strong>at</strong>erialien, Garten -<br />

trends und Pflanzen aller Art. Der<br />

von Haanl Bernhard entworfene<br />

Ele mente-Garten (Feuer, Erde,<br />

Wasser, Luft, Metall, Holz) mit<br />

Feuer stelle, Bachlauf und Wald -<br />

Neun weitere Wohnungen<br />

werden vergeben!<br />

Baubeginn: 2007<br />

Fertigstellung (schlüsselfertig): 2008<br />

90 m 2 Wohnungen<br />

(auf zwei Geschossen)<br />

Grünfläche und Carport<br />

für jede Einheit<br />

Sonnige Hügellage<br />

Bauträger: Rottenmanner<br />

Siedlungsgenossenschaft<br />

Infos und Anfragen in der Gemeinde Ilztal unter: Tel. 03113 - 2485 oder per E-Mail: gde@ilztal.steiermark.<strong>at</strong><br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

medi t<strong>at</strong>ions garten fand große<br />

Nachfrage und gab vielen Be -<br />

suchern neue Inspir<strong>at</strong>ion. "Die<br />

Gartenfreunde" arbeiten aus<br />

Liebe zum Garten und zur N<strong>at</strong>ur<br />

und das war auch bei den<br />

Planungs,- und Ber<strong>at</strong>ungs ge -<br />

sprächen gut spürbar. Der einfühlsam<br />

gestaltete Messepl<strong>at</strong>z strahlte<br />

inmitten des hektischen<br />

Messetreibens Ruhe und<br />

Harmonie aus.<br />

28


29<br />

Neue Pflastersteine für<br />

den ESV Ilztal<br />

Im Frühjahr 2008 wurde von der Fa.<br />

Mandlbauer die Anlage des ESV Ilztal<br />

in Großpesendorf mit neuen<br />

Pflastersteine versehen. Der ESV Ilztal<br />

unter Obmann Herbert Gauster möchte<br />

sich bei der Fa. Mandlbauer unter der<br />

Bauleitung von Ing August Jandl für die<br />

sehr gelungene und schöne Arbeit<br />

bedanken.<br />

Die Chance<br />

Die eigenartigen und für die<br />

Anleger nachteiligen<br />

Rück käufe von eigenen<br />

Aktien/Zertifik<strong>at</strong>en und n<strong>at</strong>ürlich<br />

die Subprimekrise drücken<br />

auf die Stimmung, obwohl<br />

Experten immer wieder darauf<br />

hinweisen, dass die Immo-<br />

Gesell schaften florieren und<br />

weiterhin gute Zahlen schreiben.<br />

Inzwischen h<strong>at</strong> sich herumgesprochen,<br />

dass es nicht so sehr<br />

auf die Aufwertungs gewinne<br />

auf Basis von Sach ver -<br />

ständigen-Gutachten an -<br />

kommt, sondern sehr wesent -<br />

lich die verdienten Miet ein -<br />

nahmen und damit die Divi -<br />

dendenfähigkeit sind. Der<br />

Markt bietet daher dem mutigen<br />

Anleger die Chance, zu<br />

günstigen – sprich –<br />

Aktionspreisen einzusteigen.<br />

Beispiel gefällig: Bei der<br />

Immofinanz – Aktie kann bei<br />

einem derzeitigen Kursniveau<br />

von 6,50 von einer Divi den -<br />

denrendite von rund 6 % ausgegangen<br />

werden. Das Kurs -<br />

steigerungspotential ist sicher<br />

höher einzuschätzen als mögliche<br />

weitere Kursrück schläge.<br />

Besonders schlecht entwickelt<br />

haben sich zuletzt Titel hoher<br />

und höchster Qualität. Die in<br />

seinem Stryx America Fonds<br />

(in Kürze blütenweiß auch<br />

hier erhältlich) enthaltenen<br />

Unternehmen verbinden<br />

hohes, nicht vom Wirt schafts -<br />

zyklus abhängiges Wachstum<br />

mit felsenfesten Bilanzen mit<br />

niedrigem KGV.<br />

Man bezeichnet die Kom bi -<br />

n<strong>at</strong>ion als Jahrhundertchance.<br />

Eine nahezu zwingend logische<br />

Veranlagung für Pessi -<br />

misten, oder?<br />

Haus/Garten<br />

Traumhäuser<br />

inkl. Grundstück!<br />

Gerhard Maier berät Sie gerne.<br />

Malli - das Ziegelfertighaus mit dem<br />

gesunden Wohnklima - ist die erfolgreichste<br />

steirische Fertighausfirma.<br />

Malli bietet auch Komplettlösungen<br />

mit Finanzier ung, Grundstück, Planung<br />

und Hausbau (inkl. Keller). Jetzt gibt es<br />

neue Grund stücke in Ludersdorf bei<br />

Gleisdorf!<br />

Ber<strong>at</strong>ung-Planung-Verkauf:<br />

Gerhard Maier: 0664 / 40 11 812<br />

gerhard.maier@malli-haus.<strong>at</strong><br />

Musterhauspark Weblinger Gürtel<br />

33/10, 8054 Graz, neben IKEA,<br />

www.malli-haus.<strong>at</strong><br />

MAI 2008 DIE OSTSTEIRISCHE


Kleinanzeigen<br />

FOTO: SCHROTTER<br />

Achtung Männer!<br />

Wer wagt, gewinnt . . . . .<br />

Die Fashion & Beautywelt wird<br />

endlich von euch erobert.<br />

Wir suchen ab sofort<br />

engagierten Newcomer oder<br />

jemanden mit Erfahrung auf<br />

selbständiger Basis!<br />

Interessiert?<br />

Dann melde dich bei mir!<br />

Gabriele Sofie Hairstyling<br />

8263 Großwilfersdorf Nr. 88<br />

Tel/Fax 03385 / 660 65<br />

office@gabriele-sofie-hairstyle.com<br />

www.gabriele-sofie-hairstyle.com<br />

DIE OSTSTEIRISCHE MAI 2008<br />

computer<br />

Macintosh<br />

PowerBook G3,<br />

Programme wie<br />

QuarkXPress,<br />

Adobe Photoshop<br />

u.a. vorhanden,<br />

€ 120,-<br />

0664-45 57 400<br />

bauen/wohnen<br />

Alte Doppel -<br />

flügel-Eingangs -<br />

tür ca. 80 jahre<br />

alt im besten<br />

zustand, günstig<br />

abzugeben.<br />

Stockmaß: 132 x<br />

225 cm<br />

0664-45 57 400<br />

Fahrrad Service<br />

Aktion<br />

inkl. Kleinm<strong>at</strong>erial<br />

ab Eur 29,-<br />

Franz-Josef-Straße 17<br />

8200 Gleisdorf, T 03112/2454-0<br />

IN KÜRZE ONLINE<br />

30


31<br />

v. l. n. r. Gudrun Marchel (Broker/Manager)<br />

Ing. Alois Marchel (Broker/Owner)<br />

Ingrid Felber (Office Manager), Gabriele Messner<br />

(RE/MAX Makler), Thomas Hauser (RE/MAX Makler)<br />

Seit Oktober 2007 ist das<br />

Team der Marchel &<br />

Partner Immobilien GmbH<br />

wieder gewachsen:<br />

Zum einen stehen Ihnen<br />

nun drei Immobilien büros<br />

in Gleisdorf, Graz-Mari<strong>at</strong>rost<br />

und jetzt auch in Graz-<br />

Puntigam zur Verfügung. Zum<br />

anderen ist das Team von<br />

Herrn Ing. Alois Marchel um<br />

den Kooper<strong>at</strong>ionspartner Lieb-<br />

Gruppe reicher.<br />

Für unsere Kunden bedeutet<br />

das:<br />

• Die Qualität der<br />

Dienstleistung - welche<br />

ohnehin sehr hoch war –<br />

wurde weiter verbessert,<br />

um optimale Betreuung<br />

gewährleisten zu können<br />

• Größere Auswahl an<br />

Objekten<br />

• mehr Immobilienmakler,<br />

die an der Vermarktung der<br />

Objekte arbeiten<br />

• verstärkte Kooper<strong>at</strong>ion<br />

zwischen den einzelnen<br />

Büros in Graz und<br />

Gleisdorf<br />

• dadurch verkürzte<br />

Verkaufszeiten für Objekte<br />

• kürzere Zeit für<br />

Kaufinteressenten, bis das<br />

passende Objekt gefunden<br />

wird.<br />

Es macht uns Spaß, die entstehenden<br />

Synergien zum<br />

Nutzen unserer Kunden<br />

umzusetzen.<br />

IMPRESSUM: Herausgeber und Medieninhaber:<br />

Reinhard Wernbacher, Ludersdorf<br />

187, A-8200 Gleisdorf telefon +43 (0)3112<br />

37 0 73 fax DW60 e-mail office@wernbacher.co.<strong>at</strong><br />

redaktion Hannes<br />

Felgitsch, Chefredakteur telefon +43<br />

(0)3112 21 094 e-mail redaktion@kulmpanorama.<strong>at</strong><br />

website<br />

www.kulmpanorama.<strong>at</strong> Druck Leykam<br />

Druck GmbH & Co KG, Graz<br />

bauenen & wohnen<br />

Gleisdorf-Nähe:<br />

Neugebaute D-<br />

Haushälfte, erhöhte<br />

Südhanglage,<br />

Vollkeller,<br />

Sackgasse. VB 207.000,-,<br />

Fr. Neuhold, 0664/3755721<br />

www.NEUIMMO.com<br />

R<strong>at</strong>ten - Nähe:<br />

Einfamilienhaus,<br />

130 m² / 1.560<br />

m², 5 Zimmer,<br />

Vollkeller,<br />

Garage, Etagenzentrallheizung,<br />

Ruhelage VB 118.000,-, Hr. Zinggl,<br />

0664/8494514, www.NEUIMMO.com<br />

Gleisdorf-Stadt:<br />

Eigentums -<br />

wohnung, 3.<br />

Stock, 3 Zimmer,<br />

Balkon,<br />

Ferngasheizung, Kaminofen. VB<br />

83.000,-, Hr. Zinggl, 0664/8494514<br />

www.NEUIMMO.com<br />

Kleinanzeigen<br />

MAI 2008 DIE OSTSTEIRISCHE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!