11.01.2013 Aufrufe

Inhaltsbeschreibung der Register-CD 2005 - DBGG

Inhaltsbeschreibung der Register-CD 2005 - DBGG

Inhaltsbeschreibung der Register-CD 2005 - DBGG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Inhaltsbeschreibung</strong> <strong>der</strong> <strong>Register</strong>-<strong>CD</strong> <strong>2005</strong><br />

<strong>DBGG</strong>-Bestände (Kurt Miram, Sibylle Ring):<br />

enthält als Excel-Datei eine Aufstellung (alphabetisch nach Autoren) sämtlicher im<br />

Archiv in Darmstadt vorhandenen fast 2000 Dokumente (Stand: 28.2.<strong>2005</strong>).<br />

Baltische Briefe 2003 und 2004 (Ingeborg von Hantelmann):<br />

<strong>Register</strong> enthält alle genannten Personen (Familiennamen und Vornamen) <strong>der</strong> beiden<br />

Jahrgänge 2003 und 2004 (Word-Datei).<br />

Bürgerbücher:<br />

Bürger- und Einwohnerbuch Grobin (Kurt Miram): Word-Datei enthält das <strong>Register</strong> zum<br />

BAST-Son<strong>der</strong>heft des Jahres <strong>2005</strong>.<br />

Kirchenbücher:<br />

alles Excel-Dateien:<br />

• Kirchenbücher im Archiv in Riga (Kurt Miram):<br />

<strong>Register</strong> (Excel) enthält eine Zusammenstellung aller Kirchenbücher, die im Archiv<br />

in Riga vorhanden sind, mit Angabe <strong>der</strong> Ortsnamen (deutsch und lettisch), des<br />

Bezirkes und des Zeitraums.<br />

• KB Lemsal Deutsche Gemeinde (Norbert und Ilona Strauch):<br />

Taufen, Trauungen und Begräbnisse (1690-1702)<br />

• KB Lemsal St.Johannis (Norbert und Ilona Strauch):<br />

Taufen, Trauungen und Begräbnisse (1803-1841)<br />

• KB Lemsal St.Catharinen (Norbert und Ilona Strauch):<br />

Taufen, Trauungen und Begräbnisse (1834-1862)<br />

• KB Reval Domkirche (Harald Esser):<br />

Taufen (1662-1758), Trauungen (1662-1813), Begräbnisse (1662-1797)<br />

• KB Reval St.Nikolai (Harald Esser):<br />

Taufen (1652-1832), Begräbnisse (1629-1781)<br />

• KB Arensburg (Fred Engelbrecht):<br />

Taufen (1712-1787), Trauungen (1705-1832), Begräbnisse (1705-1757)<br />

<strong>Register</strong> zu Riga:<br />

• Rigaer Bürgerverzeichnis (Kurt Miram):<br />

Die <strong>Register</strong> enthalten in 2 Teilen (Teil 1: 1603-1800, Teil 2: 1800-1889) die<br />

Namen, die im Bürgerverzeichnis vorkommen. Erklärungen dazu in den beiden<br />

Einleitungen.


• Rigaer Kirchenblätter (Peter von Tiling):<br />

Die in Excel gespeicherte Datei ist mehr als ein <strong>Register</strong>. Sie enthält eine<br />

Aufstellung <strong>der</strong> Personen, die in den Familiennachrichten <strong>der</strong> Kirchenblätter von<br />

1921-39 genannt wurden (fast 37000 Eintragungen). Bei Sterbefällen auch<br />

Angaben zu Beruf und Alter, bei Trauungen Nennung des jeweiligen Partners und<br />

häufig Angaben zum Beruf des Mannes.<br />

Die auf <strong>der</strong> <strong>CD</strong> vorliegende Arbeit ist auch im Archiv in Darmstadt ausgedruckt.<br />

• Erbliche Ehrenbürger in Riga (Heinrich Meyer-Eltz):<br />

<strong>Register</strong> (Excel-Datei) enthält etwa 1500 Familiennamen, die in <strong>der</strong> Arbeit zu den<br />

erblichen Ehrenbürger in Riga vorkommen (Ausdruck im Archiv in Darmstadt).<br />

• Rigasche Stadtblätter (Hans Boettcher):<br />

Das Gesamt-<strong>Register</strong> (word-Datei) enthält die in den Stadtblättern <strong>der</strong> Jahrgänge<br />

1810 bis 1906 vorkommenden Familiennamen (alphabetisch sortiert) mit Angabe<br />

des Jahres und <strong>der</strong> Seitenzahl.<br />

An den Vorarbeiten waren auch die Herren Kurt Miram, Heinrich Meyer-Eltz und<br />

Heinrich Johnas beteiligt.<br />

Außerdem enthält die <strong>CD</strong> drei Zusammenstellungen (Auszüge) aller adliger<br />

Personen aus den Stadtblättern (erstellt von Kurt Miram).<br />

sonstige <strong>Register</strong>:<br />

• Stammtafeln <strong>der</strong> Sammlung Amburger:<br />

<strong>Register</strong> (Excel-Datei) enthält die Namen von fast 3000 Familien (häufig mit<br />

Herkunftsort), zu denen die Sammlung Amburger zum Teil umfangreiche<br />

Stammtafeln enthält (einige Stammtafeln sind jedoch nur fragmentarisch).<br />

Die Sammlung Amburger ist im Darmstadter Archiv vorhanden.<br />

• Berufe auf lettisch und deutsch (Kurt Miram):<br />

Zusammenstellung ist ein kleines Sprachlexikon zu den häufigsten Berufen.<br />

• <strong>CD</strong> <strong>der</strong> Guleke-Familie (Tom Kuegler):<br />

<strong>Register</strong> (Excel-Datei) enthält die Namen, Vornamen und das Geburtsjahr von<br />

etwa 1750 Personen (mit), die auf <strong>der</strong> <strong>CD</strong> <strong>der</strong> Familie Guleke zu finden sind.<br />

• Stammtafel <strong>der</strong> Familie Gangnus (Gustav Gangnus):<br />

<strong>Register</strong> (Word-Datei) enthält die Namen aller Personen, die im BAST-Son<strong>der</strong>heft<br />

zur Familie Gangnus vorkommen.<br />

• Stammtafel <strong>der</strong> Familie <strong>der</strong>er von Rennenkampff (Lutz von Rennenkampff):<br />

<strong>Register</strong> (Word-Datei) enthält die Namen aller Personen, die im BAST-Son<strong>der</strong>heft<br />

33/Band I zur Familie <strong>der</strong>er von Rennenkampff vorkommen.<br />

Stand: 28. Februar <strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!