12. März 2008 - Singener Wochenblatt
12. März 2008 - Singener Wochenblatt
12. März 2008 - Singener Wochenblatt
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
DIE WOCHENZEITUNG FÜR DIE REGION SINGEN<br />
IN BEWEGUNG<br />
Von Hans Paul Lichtwald<br />
Die Forderung nach weiteren Jugendtreffpunkten<br />
steht in Singen weiter im<br />
Raum. Aber die bestehenden Einrichtungen<br />
haben ihre Hausaufgaben inzwischen<br />
offenbar gemacht. Stadtjugendpfleger<br />
Martin Burmeister sieht<br />
einen ständigen Wandel bei der Jugend.<br />
G8 und Ganztagsschule werden<br />
Folgen für die Jugendarbeit generell<br />
haben. Da geht es nicht nur um die<br />
Zeiten im Tageslauf, sondern auch um<br />
inhaltliche Fragen.<br />
Dass die Schulsozialarbeit in Singen<br />
unter dem Dach der Jugendpflege<br />
läuft, ist offenbar gut gewählt. Das sei<br />
ein Geben und Nehmen zwischen<br />
Schule und Jugendpflege. Das komme<br />
den Jugendlichen in schwierigen<br />
Situationen Zugute. Die Vernetzung<br />
hängt natürlich auch an Personen. So<br />
ist Maritta Schruns, die Schulsozialarbeiterin<br />
an der Beethovenschule, zugleich<br />
Elternbeirätin am Hegau-Gymnasium.<br />
Vieles ist im Lebensraum in<br />
Bewegung. Bei der Jugendsozialarbeit<br />
geht es um Wissen. Auf den Kelly-Inseln<br />
können sich alle wieder treffen.<br />
Somit ist die Osteraktion am<br />
kommenden Dienstag ein schönes<br />
Hoffnungszeichen.<br />
KURZ NOTIERT<br />
»Tag der offenen Tür« ist am Samstag<br />
von 10 bis 16 Uhr in der Hegau-Seniorenfamilie<br />
an der Freiburger Straße 1<br />
in Singen.<br />
Der BeTreff der Lebenshilfe und Pro Familia<br />
bieten am Montag, 30. April, erstmals<br />
von 18 bis 21 Uhr einen Tanz in<br />
den Mai unter dem Dach der »Herzensache«<br />
an.<br />
Die Newropeans starten heute um 19<br />
Uhr in der »Gems« ihren Aufklärungsreigen<br />
mit Blick auf die nächste Europawahl,<br />
die 2009 wahrscheinlich zeitgleich<br />
mit der Kommunalwahl<br />
stattfinden wird.<br />
Der Blick nach Frankreich ist in diesen<br />
Tagen wichtig, denn dort haben die<br />
Kommunalwahlen einiges durcheinandergewirbelt,<br />
und die Stichwahlen<br />
werden in zehn Tagen viele Kopf-an-<br />
Kopf-Rennen zwischen Rechts und<br />
Links bringen. Nicht so in der Rielasinger<br />
Partnerstadt Nogent-sur-Seine. Dort<br />
hat Bürgermeister Gerard Ancelin bereits<br />
wieder gesiegt. Er ist seit 1989<br />
Bürgermeister und fördert die Partnerschaft.<br />
SINGEN kommunal<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong> Singen<br />
Woche 11 Auflage 30 492<br />
� SCIENTOLOGY IM BLICK<br />
180 Besucher kamen gestern Abend in die <strong>Singener</strong><br />
Stadthalle, um Ursula Caberta über<br />
Scientology zu hören. Sie erlebten eine kämpferische<br />
Beraterin von Sektenopfern in<br />
Deutschland. Dr. Lothar Stets und Bürgermeister<br />
Bernd Häusler freuten sich über die Resonanz<br />
der Gemeinschaftsveranstaltung von vhs<br />
und Stadt Singen. Heiße Eisen wollen beide<br />
künftig verstärkt anpacken. -li-<br />
Ferienparcours zu Kelly-Inseln<br />
Reaktionen auf gesellschaftlichen Wandel in den Jugendeinrichtungen<br />
Singen (li). Die <strong>Singener</strong> Jugendeinrichtungen<br />
haben die Diskussionen des letzten<br />
Herbstes sehr ernst genommen und ihr<br />
Profil geschärft. Das wurde diese Woche in<br />
einem Hintergrundgespräch mit Stadtjugendpfleger<br />
Martin Burmeister und seinen<br />
Mitarbeitern deutlich. Jugendliche, die auf<br />
ihre kleineren Geschwister aufpassen müssen,<br />
dürfen sie ins Blaue Haus zum Beispiel<br />
mitbringen. Das sind Fünfjährige, die<br />
plötzlich zu den Lieblingen der Gruppe<br />
der Älteren werden. Frank Dei hat damit<br />
gute Erfahrungen gesammelt. Und für ihn<br />
ist die Altersgrenze 18 kein Dogma. Vielmehr<br />
formuliert er ein pädagogisches Konzept.<br />
Es geht darum, Vertrauen aufzubauen,<br />
was in jüngeren Jahrgängen besser<br />
gelingt. Kommt ein solcher Besucher später<br />
mit über 18 Jahren ins Haus und suche<br />
Hilfe, werde er sie bekommen, sagt Dei.<br />
Martin Burmeister macht mit den Leitern<br />
der Einrichtungen deutlich, was sie nicht<br />
wollen: Kein zweites Wohnzimmer für die<br />
Jugendlichen sein. Hier ist es wieder Dei,<br />
der in seinem Jugend-Kulturhaus festgestellt<br />
hat, dass ältere Jugendliche meist in<br />
Cliquen kämen, was dazu führe, dass eine<br />
pädagogisch sinnvolle Ansprache nicht<br />
mehr möglich sei.<br />
Wichtig ist die Kooperation mit der Schulsozialarbeit,<br />
die in der Stadtjugendpflege<br />
und mit der Kriminalprävention angesiedelt<br />
ist. Eine Frucht davon wird am<br />
Dienstag, 18. <strong>März</strong>, der erste Kelly-Insel-<br />
Internet: www.wochenblatt.net • E-Mail: redaktion@wochenblatt.net I kleinanzeigen@wochenblatt.net I verlag@wochenblatt.net<br />
Rielasingen-Worblingen (li). Das Bevölkerungsinteresse<br />
war am Montagabend<br />
beim Technischen Ausschuss des Gemeinderats<br />
so groß wie sonst nie: Es ging einmal<br />
mehr um die Verkehrsberuhigung in den<br />
Ortsteilen. Vor einem Vierteljahr lehnte<br />
der Gemeinderat den Kauf einer Radarmessungsanlage<br />
ab. Jetzt stand er am Montagabend<br />
in der Debatte wieder am gleichen<br />
Punkt: Statt einer Rolle rückwärts<br />
setzen die Gemeinderäte jetzt auf sogenannte<br />
Querungshilfen. Es gibt eine kleine<br />
Insel und eine Ampelschaltung für die<br />
Fußgänger. Angebracht werden soll dies<br />
vom Zoll her kommend gleich am Rielasin-<br />
Sie sind für die Jugendbetreuung in Singen verantwortlich: Dieter Zühlke (von links),<br />
Frank Dei, Martin Lenhart-Höß, Maritta Schruns und Martin Burmeister.<br />
swb-Bild: li<br />
Parcours in der Nordstadt mit Start und<br />
Ziel ( 10 bis 14 Uhr) im JuNo sein. 20 Inseln<br />
werden in einer Art Schnitzeljagd kennengelernt.<br />
120 Anmeldungen von Schülern<br />
der ersten bis sechsten Klassen liegen<br />
vor. Martin Burmeister spürt, dass das Sicherheitsbedürfnis<br />
bei den Eltern steigt.<br />
Weniger kooperationsbereit seien die Eltern,<br />
denn es gehe um Suchtprävention ab<br />
der fünften Klasse gebe. Da wolle manche<br />
Familie einfach keinen Einblick in den ei-<br />
genen Umgang mit Alkohol im Haushalt<br />
gewähren. Erkannt haben die Jugendeinrichtungen,<br />
dass auch in den Ferien etwas<br />
laufen muss. Erste Programme dazu sind<br />
über die Osterferien zu erkennen. Die Leiter<br />
weisen darauf hin, dass die Jugendhäuser<br />
Einrichtungen sind, in denen sich die<br />
jungen Leute selbstbestimmt aufhalten<br />
können. Spezifische Angebote gibt es für<br />
Kinder ab 6 Jahren, speziell auch für Mädchen.<br />
Tipp: Einfach einmal vorbeischauen.<br />
»Querungshilfe« als Heilmittel<br />
Ramsener Straße soll wie die Worblinger Ortsdurchfahrt beruhigt werden<br />
ger Ortseingang und in Worblingen innerorts.<br />
Das beschlossen die Ausschussmitglieder<br />
einstimmig, was aber nicht bedeutete,<br />
dass mahnende Worte Richtung<br />
Ortsumfahrung an die politischen Mitbewerber<br />
verteilt wurden.<br />
Einig waren sich alle, dass die Polizei nach<br />
dem Bau der Querungshilfe ( etwa 60 000<br />
Euro mit Grunderwerb ) verstärkt Radarkontrollen<br />
durchführen soll. Um selbst<br />
auch mehr Daten zu gewinnen, soll ein<br />
zweiter Smilie angeschafft werden.<br />
Abstand genommen haben die Gemeinderäte<br />
von der tageweisen Anmietung mobiler<br />
Meßgeräte. Die Software, um die gelie-<br />
ferten CDs lesen zu können, würde noch<br />
teurer als das Gerät selbst, wird befürchtet.<br />
Vor allem hatte man Sorgen wegen der Refinanzierung:<br />
Da die Ortsdurchfahrten<br />
weitgehend Landesstraßen sind, kassiert<br />
hier der Kreis am Ende!<br />
Wie weit auf der Straße hier gerast wird,<br />
blieb am Montagabend offen. Bei früheren<br />
Zählungen lagen etwa zehn bis 15 Prozent<br />
über dem Limit. Die Gemeinde will deshalb<br />
mehr Daten sammeln. In Rielasingen<br />
wie in Worblingen sollen die Ortsdurchfahrten<br />
durch die blaue Markierung von<br />
Parkplätzen auf jeden Fall langsamer gemacht<br />
werden.<br />
Hier wird bald eine Querungshilfe stehen. Das haben die Gemeinderäte am Montagabend entschieden. Parkplätze werden zudem<br />
eingezeichnet werden. swb-Bild: li<br />
�<br />
�<br />
�<br />
�<br />
�<br />
�<br />
82 300 Exemplare<br />
Schutzgebühr 1,20 €<br />
DIESE WOCHE<br />
In historischer Stätte auf dem Hohentwiel<br />
befasst sich CDU-Fraktionschef<br />
Stefan Mappus mit der Sozialdemokratie<br />
Seite 11<br />
Standort Singen in Gefahr: Trotz hoher<br />
Gewinne will Nycomed wesentliche<br />
Teile nach Indien verlegen, weil es<br />
dort billiger sei. Seite 12<br />
Mit Tumulten endet das Handball-Lokalderby<br />
zwischen der DJK Singen<br />
und dem TV Ehingen. Seite 8<br />
Das G8 lässt viele Eltern Zuflucht bei<br />
den Realschulen nehmen. Doch da<br />
gibt es eine Menge Hindernisse.<br />
Seite 9<br />
Pro Humanitate will Silvia helfen. Sie<br />
ist herzkrank und lebt in Rumänien.<br />
Nur Spender können eine Operation<br />
in München möglich machen.<br />
Seite 15<br />
39 »Kriminelle« kommen zu Besuch<br />
nach Singen. Allerdings sind es Literaten.<br />
Mehr dazu auf Seite 17<br />
- TELEFON<br />
Fon 0 77 31/88 00-0 · Fax 88 00-36<br />
ANZEIGE<br />
FALTENFREI,<br />
KLARE SICHT<br />
UND IMMER MOBIL...<br />
Industriestraße 14<br />
78256 Steißlingen<br />
Tel. 0 77 38 - 50 90
REGION SINGEN Mi.,<br />
Singen (swb). Beim letzten<br />
Wettkampf der Verbandsliga<br />
der Badischen Turnliga hatte<br />
die TG Hegau-Bodensee II<br />
die Mannschaft der TG Hanauerland<br />
zu Gast. Für die<br />
Heimmannschaft galt es, sich<br />
durch einen Sieg eine gute<br />
Ausgangslage für das am Wochenende<br />
stattfindende Finale<br />
zu schaffen. So gelang am<br />
Boden durch konzentriert<br />
vorgetragene Übungen der<br />
erste Gerätegewinn, wozu<br />
maßgeblich die Wertungen<br />
von Dominik Grandl mit<br />
13,05 Punkten und Christian<br />
Dehm mit der Tageshöchstnote<br />
von Dank zweier Wertungen<br />
von 13,10 Punkten für<br />
tadellose Sprünge von Viktor<br />
Weissenberger und Tim Leitenmair<br />
war auch der Sieg am<br />
Sprung perfekt.<br />
An den letzten beiden Gerä-<br />
ten, Barren und Reck, konnten<br />
sich die zahlreichen Zuschauer<br />
davon überzeugen,<br />
dass sich die Mannschaft der<br />
TG Hegau-Bodensee II im<br />
Wettkampf und über die<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Turner fürs Finale<br />
in Singen gut gerüstet<br />
Hallenbad in<br />
den Osterferien<br />
Singen (swb). Das Hallenbad<br />
hat wie folgt über die Feiertage<br />
geöffnet: Montag, 17.<br />
<strong>März</strong>, geschlossen; Dienstag,<br />
18. <strong>März</strong>, 8 bis 20 Uhr (Warmbadetag);<br />
Mittwoch, 19. <strong>März</strong>,<br />
9 bis 22 Uhr; Donnerstag, 20.<br />
<strong>März</strong>, 7 bis 19 Uhr; Karfreitag,<br />
21. <strong>März</strong>, geschlossen;<br />
Samstag, 22. <strong>März</strong>, 8 bis 17<br />
Uhr; Ostersonntag, 23. <strong>März</strong>,<br />
geschlossen; Ostermontag, 24.<br />
<strong>März</strong>, geschlossen; Dienstag,<br />
25. <strong>März</strong>, 8 bis 20 Uhr (Warmbadetag);<br />
Mittwoch, 26. <strong>März</strong>,<br />
9 bis 22 Uhr; Donnerstag, 27.<br />
<strong>März</strong>, 7 bis 19 Uhr; Freitag,<br />
28. <strong>März</strong>, 9 bis 22 Uhr.<br />
✂<br />
NOTRUFE<br />
Reisen für<br />
Menschen ab 60<br />
Singen (swb). Dieses Jahr<br />
bietet der Caritasverband eine<br />
Reise ins Tannheimer Tal für<br />
Menschen ab 60 Jahren an.<br />
Vom 25. Mai bis 6. Juni wird<br />
man im Hotel Ritter in Tannheim<br />
versorgt. Im Preis inbegriffen<br />
sind Vollpension, Ausflüge,<br />
Auslandsversicherung,<br />
Transfer von Singen nach<br />
Tannheim und zurück und die<br />
Betreuung durch zwei Reiseleiter,<br />
wovon ein Reiseleiter<br />
medizinische und pflegerische<br />
Kenntnisse hat. Nähere Informationen<br />
bei Herrn Seifert,<br />
Telefon 07731/9561-14,<br />
Caritasverband Singen.<br />
Servicekalender<br />
Steißlingen<br />
Polizeiposten: 07738/97014<br />
Überfall, Unfall: 110<br />
Gemeindeverwaltung: 92930<br />
Polizeiposten: 07731/8880 Wassermeister: 245<br />
Krankentransport: 19222 Stromversorgung: 929318<br />
Ärztlicher Notfalldienst:<br />
01805/19292-350<br />
(Nur bei Notfällen: 0170/2307061)<br />
Feuerwehr: 112<br />
Telefonseelsorge:: 08 00/11 10 111<br />
08 00/11 10 222<br />
APOTHEKEN-NOTDIENSTE<br />
Gas- u. E-Werk: 07731/5900-426<br />
Do., 13.3.: Scheffel-Apotheke,<br />
Alemannenstr. 5, Radolfzell<br />
Tierschutzverein:<br />
Tierrettung:<br />
(Tierambulanz)<br />
07731/65514<br />
07732/941164<br />
0160/5187715<br />
Fr., 14.3.: Ring-Apotheke,<br />
Ekkehardstr. 59c, Singen<br />
Frauenhaus Notruf: 07731/31244<br />
Sa., 15.3.: See-Apotheke<br />
Gaienhofen, Hauptstr. 223,<br />
Einsatzleitung Dorfhelferinnen: Gaienhofen, und Stadt-Apotheke<br />
Jutta Gold 07731/795504 Engen, Vorstadt 8, Engen<br />
ganze Saison hinweg kontinuierlich<br />
gesteigert hat. Deshalb<br />
war am Ende der Sieg<br />
mit 286,80:239,00 hoch verdient<br />
und weckt Hoffnungen<br />
auf ein gutes Abschneiden<br />
beim Finale am 15. <strong>März</strong> in<br />
der <strong>Singener</strong> Münchriedhalle.<br />
Die Turner Sam Bürsner,<br />
Christian Dehm, Dominik<br />
Grandl, Marcel Kandler, Philipp<br />
Leitenmair, Viktor Weissenberger<br />
und Tim Leitenmair<br />
mit ihren Trainern Axel<br />
Leitenmair und Klaus Kandler<br />
würden sich freuen, wenn<br />
möglichst viele Turnbegeisterte<br />
den Weg in die Halle<br />
finden, um sie beim Kampf<br />
um die Medaillen kräftig zu<br />
unterstützen.<br />
»Leben lernen<br />
sterben lernen«<br />
Singen (swb). Am Montag,<br />
14 April findet um 19.30 Uhr<br />
ein Vortrag zum Thema »Leben<br />
lernen sterben lernen« in<br />
der Stadthalle Singen, kleiner<br />
Saal statt. Der Vortrag ist ein<br />
Ratgeber im Verstehen der Innenwelt<br />
von Sterbenden. Er<br />
spricht nicht nur von der<br />
Würde des Menschen, sondern<br />
macht diese in Beispielen<br />
und Atmosphären anschaubar.<br />
Referentin an diesem Abend<br />
ist Dr. phil. Monika Renz,<br />
Musik- und Psychotherapeutin,<br />
Leiterin der Psycho- Onkologie<br />
Kantonsspitals.<br />
FLEISCHTHEKE HOHENTWIELER SPEZIALITÄTEN<br />
Hackfleisch, mager<br />
Rind/Schwein gemischt 100 g 0,60<br />
Kalbfleisch, geschnetzelt<br />
ohne Haut und Sehne 100 g 1,48<br />
Schweinekotelett<br />
mager – durchwachsen 100 g 0,60<br />
Schälrippen, frisch<br />
geräuchert 100 g 0,40<br />
Schäufele, ohne Bein, geräuchert, saftig 100 g 0,70<br />
Presskopf, das gute Vesper 100 g 0,90<br />
Krakauer, im Ring oder<br />
Presswürstle 100 g 0,75<br />
Bauernbratwurst, roh – gebrüht<br />
Käseknacker 100 g 0,90<br />
Pfälzer Leberwurst, im Ring<br />
mit Majoran 100 g 0,75<br />
Jagdwurst<br />
mit Pistazien 100 g 1,00<br />
✎ Wurst der Woche: Bergkraxler – Rohpolnische, deftig im Geschmack 100 g 1,00<br />
FISCHTHEKE KÄSETHEKE<br />
Rotbarschfilet<br />
HOHENTWIELER LAMMFLEISCH<br />
HASEN, HASENTEILE<br />
100 g 1,75<br />
Bühlertaler Dorfkäse<br />
50% Fett i. Tr. 100 g 1,69<br />
WURSTSPEZIALITÄTEN<br />
AUCH IN DER DOSE<br />
...bargeldlos<br />
bezahlen!<br />
Scheffelstr. 23 · Singen<br />
So., 16.3.: Residenz-Apotheke,<br />
Schützenstr. 9, Radolfzell<br />
Mo., 17.3.: Hilzinger Marien-<br />
Apotheke, Hauptstr. 61,<br />
Hilzingen<br />
Di., 18.3.: Paracelsus-Apotheke,<br />
Kreuzensteinstr. 7, Singen<br />
Mi., 19.3.: Neue Stadtapotheke,<br />
Sankt-Johannis-Str. 1, Radolfzell<br />
Tierärztlicher Notdienst<br />
15./16.3.:<br />
Dr. Damaske, Duchtlinger Str. 7,<br />
Singen, 07731/947213<br />
Redaktionsschluss<br />
für <strong>Wochenblatt</strong>-Service<br />
jeweils freitags 12 Uhr<br />
mit Vermerk – Service –<br />
Fax: 07731/880036<br />
Hallenrennen mit<br />
Tourenwagen<br />
Gottmadingen (swb). Von<br />
1991 bis 1995 war die DeutscheTourenwagen-Meisterschaft<br />
auf dem Alemannen-<br />
Ring in Singen zu Gast. Wer<br />
an der damals erfolgreichsten<br />
Rennsportserie wieder Interesse<br />
hat, kann am 15. und 16.<br />
<strong>März</strong> in der Gottmadinger Eichendorffhalle<br />
Erinnerungen<br />
wecken. Denn dort findet ein<br />
internationales Hallenrennen<br />
von Tourenwagen-Fahrzeugen<br />
statt. Die RC-Sportfreunde<br />
Singen laden zu einem<br />
spannenden<br />
Rennwochenende ein, das am<br />
Samstag um acht Uhr mit dem<br />
Training beginnt und Sonntag<br />
um 18 Uhr mit den Siegerehrungen<br />
enden soll.<br />
Rudolf-Diesel-Str. 5 – 9 · 78239 Rielasingen<br />
Tel. 0 77 31/5 16 59 · Fax 0 77 31/2 70 06<br />
KAROSSERIE + LACK<br />
STEISSLINGEN • � 0 77 38 / 50 90<br />
<strong>Singener</strong> <strong>Wochenblatt</strong> GmbH + Co. KG<br />
Postfach 3 20, 78203 Singen<br />
Hadwigstr. 2 a, 78224 Singen,<br />
Tel. 0 77 31 /88 00 -0<br />
Telefax 0 77 31 /88 00 -36<br />
Herausgeber<br />
<strong>Singener</strong> <strong>Wochenblatt</strong> GmbH + Co. KG<br />
Geschäftsführung<br />
Carmen Frese-Kroll 0 77 31 /88 00-46<br />
Verlagsleitung<br />
Peter Peschka 0 77 31 /88 00- 46<br />
V. i. S. d. L. p. G.<br />
Redaktionsleitung<br />
Oliver Fiedler 0 77 31 /88 00- 29<br />
Lokalredaktion Region Singen<br />
Hans Paul Lichtwald 0 77 31 /88 00- 32<br />
http://www.wochenblatt.net<br />
Anzeigenpreise und AGB’s aus<br />
Preisliste Nr. 40 ersichtlich<br />
Druck: Druckerei Konstanz GmbH<br />
Verteilung Direktwerbung Singen GmbH<br />
Mitglied im<br />
inhalt<br />
SEITE<br />
Guckloch I<br />
Was, Wann, Wo II<br />
Veranstaltungen III<br />
Wellness IV<br />
See.(H).Reise VI – VII<br />
Gute Nachrichten 18<br />
Immobilienmarkt 19 – 21<br />
Stellenmarkt 25 – 27<br />
Automarkt 30 – 31<br />
Blutspender<br />
werden gesucht<br />
Singen (swb). Erfahrungsgemäß<br />
steigt alljährlich der<br />
Blutbedarf in den ersten Wochen<br />
des neuen Jahres<br />
sprunghaft an. Beim nächsten<br />
Blutspendetermin bittet das<br />
DRK daher dringend um<br />
Blutspenden: am Donnerstag,<br />
20. <strong>März</strong>, von 14 bis 19.30<br />
Uhr in der Schlossberghalle<br />
Friedingen. Damit die Blutspende<br />
gut vertragen wird, erfolgt<br />
vor der Blutentnahme<br />
eine ärztliche Untersuchung.<br />
Die eigentliche Blutspende<br />
dauert nur wenige Minuten.<br />
Mit Anmeldung, Untersuchung<br />
und anschließendem<br />
Imbiss sollten die Spender eine<br />
gute Stunde Zeit einplanen.<br />
Eisdiele<br />
Friedrich-Ebert-Platz 20<br />
Singen · Tel. 07731/64875<br />
SaisonSaisoneröffnung!eröffnung! Café Milano und Team<br />
sind ab sofort wieder<br />
für Sie da!<br />
Direkt in die<br />
Briefkästen<br />
Wir<br />
verteilen für Sie<br />
jede verfügbare Stückzahl<br />
von Flyern oder Prospekten<br />
in jedem denkbaren Ort<br />
im Landkreis Konstanz<br />
und darüber hinaus<br />
gegebenenfalls auch bundesweit.<br />
WIR UNTERBREITEN IHNEN<br />
GERN EIN ANGEBOT.<br />
Hadwigstraße 2a<br />
78224 Singen<br />
Tel. 077 31/ 88 00 -35 oder -68<br />
Fax 077 31/ 88 0073<br />
E-Mail: j.heim@wochenblatt.net<br />
Spezialitäten Spezialitäten Spezialitäten<br />
aus aus aus eigener eigener eigener Produktion Produktion Produktion<br />
A<br />
K<br />
T<br />
I<br />
O<br />
N<br />
Das Medium mit<br />
den vielen guten Seiten<br />
Landgasthof<br />
Hirschen<br />
Schlemmer- &<br />
Partyservice<br />
Fridolin Schill,<br />
Hauptstr. 17<br />
78259 Mühlhausen-<br />
Ehingen<br />
Tel. 07733/948852<br />
Hammer<br />
der Woche<br />
Schweinehalsgulasch<br />
100 g für 50 Cent.<br />
Wir liefern auch<br />
gerne Ihre Wünsche<br />
zu Ihnen nach<br />
Hause mit Schills<br />
Partyservice<br />
WERBEN SIE IN<br />
30.492<br />
HAUSHALTEN!<br />
45 mm x 20 mm<br />
große Werbung<br />
Warum nur einmal im Jahr die eigenen<br />
Finanzreserven aufstocken? Mit der Aktion<br />
„Zahngold- und Altgold-Ankauf“ der<br />
Deutschen GVG ® Goldverwertungs-Gesellschaft<br />
bietet sich jetzt eine günstige<br />
Gelegenheit zum „ganz privaten Weltspartag“.<br />
In Singen findet die nächste<br />
Aktion vom 17. bis 19. <strong>März</strong> statt.<br />
Singen - Mehrkosten, Preisanstieg, Mehrwertsteuererhöhung:<br />
Immer mehr Bundesbürger<br />
müssen mit ihren Finanzen ganz besonders<br />
sparsam wirtschaften. Ihnen bleibt<br />
nach Abzug aller Belastungen immer weniger<br />
übrig, um es auf die hohe Kante zu legen.<br />
Ein wenig Rückenwind fürs Portemonnaie<br />
kommt da wie gerufen: die Aktion<br />
„Zahngold- und Altgold-Verkauf“ der Deutschen<br />
GVGÆ Goldverwertungs-Gesellschaft.<br />
Bei jeder GVG Aktion klingelt die Kasse - und<br />
zwar die des Kunden. Und das ganz ohne Ri-<br />
Seite 2<br />
Zu Ostern<br />
Frisches Lamm, Zicklein, Kaninchen,<br />
Schlemmerfilet, gefüllte Kalbsbrust<br />
Angebot vom 06.03. – <strong>12.</strong>03.<strong>2008</strong><br />
Rinderbraten im Speckmantel 100 g 0,85 €<br />
Saftiger Bierschinken 100 g 0,89 €<br />
Kalbsleberwurst mit Sahne 100 g 0,79 €<br />
Münchner Weißwürste 100 g 0,75 €<br />
Wurst für Salat geschnitten 100 g 0,69 €<br />
Karfreitag Fischschlemmerteller<br />
im Hirschen mit Vorbestellung<br />
Ab Donnerstag Leberle, Kutteln und ne Fetze.<br />
Neu! Wildsalami aus eigener Herstellung!<br />
IM RAUM<br />
SINGEN,<br />
RIELASINGEN,<br />
STEISSLINGEN<br />
für<br />
nur 25,00€ *<br />
*sw-Ortspreis abzgl. Kunden-Rabatt, zzgl. geset. MwSt.<br />
WIR SIND FÜR SIE DA! IHR/E ANZEIGENBERATER/-INNEN:<br />
Christine Wittmer ✆ 0 77 31 / 88 00-28<br />
Regina Kreutz ✆ 0 77 31 / 88 00-27<br />
Kennen Kennen Kennen Sie unsere unsere unsere<br />
Bonuskarte? Bonuskarte? Bonuskarte?<br />
Neueröffnung<br />
Alte Post Hilzingen<br />
Tel. 0 77 31 / 97 50 91<br />
Freitag, 14.03.<strong>2008</strong>, 17.00 Uhr<br />
Wollen Sie gut und gemütlich essen und trinken,<br />
dann sind Sie bei uns richtig,<br />
und vor allem bezahlbare Preise und günstige<br />
Übernachtungen.<br />
Schauen Sie einfach mal rein.<br />
– Mittwoch Ruhetag –<br />
Es lädt ein:<br />
das Alte-Post-Team, H. Brütsch<br />
13.-16. 3.<br />
10-19 Uhr<br />
Sauerbraten<br />
eingelegt nach Hausfrauenart 100 g 0,99<br />
Schweineschnitel<br />
aus der zarten Oberschale 100 g 0,89<br />
Bierschinken, mager, auch als Portion 100 g 1,09<br />
Pfefferknacker, zum Heiß- od. Kaltessen 100 g 0,99<br />
Aus unserer Käsetheke in der Marktpassage:<br />
Baldauf Bauernkäse<br />
Rohmilch, würzig, 50 % Fett i. Tr. 100 g 1,69<br />
Gerne nehmen wir Ihre telefonische Bestellung entgegen.<br />
Ferdis Army & Outdoor Shop<br />
Bundeswehrbekleidung<br />
+ Ausrüstung<br />
Volkwart Pascher<br />
Sigmaringer Str. 2, 88356 Ostrach<br />
Tel. 07503/324998<br />
oder 0162/3203186<br />
Volkertshausen Edeka-Parkplatz<br />
Täglich Täglich frisch! frisch!<br />
Täglich frisch!<br />
– Anzeige – – Anzeige –<br />
PRESSEMITTEILUNG +++ PRESSEMITTEILUNG +++ PRESSEMITTEILUNG<br />
»Weltspartag« so oft Sie wollen:<br />
Mit GVG Altgold-Verkauf ist Ihr Euro wieder 100 Cent wert<br />
siko. Denn nach der zuverlässigen Bewertung<br />
der vorgelegten Goldbestände durch<br />
den GVG Goldschmied hat der Kunde die<br />
Möglichkeit, sein Altgold an Ort und Stelle<br />
gegen Bargeld zu verkaufen.<br />
Angekauft wird jede Art von Altgold; daneben<br />
werden aber auch Silber und Platin zum<br />
Barwert angenommen. Gerade beim gelben<br />
Zahngold ist der Goldanteil besonders hoch.<br />
Darum lohnt auch die Abgabe kleiner Mengen.<br />
Der Verkauf selbst ist unkompliziert.<br />
Das Zahngold kann auch mit Zähnen (Zahnsubstanz)<br />
abgegeben werden.<br />
Der GVG Goldschmied aus der Goldstadt<br />
Pforzheim steht seinen Kunden während der<br />
GVG Aktion vom 17. bis 19. <strong>März</strong> bei Optik<br />
Dörflinger, Inh. Lang, Scheffelstrafle 29 in<br />
78224 Singen zur Verfügung.<br />
PRESSEMITTEILUNG +++ PRESSEMITTEILUNG +++ PRESSEMITTEILUNG
REGION SINGEN<br />
Singen (kl). Das <strong>Singener</strong> Hegau-<br />
Gymnasium veranstaltete auch in<br />
diesem Jahr wieder einen Tag der<br />
offenen Tür. Am vergangenen<br />
Freitag öffnete die Schule erneut<br />
ihre Pforten um interessierten Eltern<br />
und angehenden Sextanern einen<br />
Einblick in den Schulalltag des<br />
Gymnasiums zu gewähren. Schulleiter<br />
Andreas Uhlig versprach zu<br />
Beginn, dass das Hegau-Gymnasium,<br />
die größte Vielfalt in der gesamten<br />
Region biete.<br />
Die Schule nimmt in diesem Jahr<br />
an einem Selbstevaluationsprojekt<br />
teil, mit dem Ziel ihre Kompetenzen<br />
langfristig und nachhaltig zu<br />
fördern. Dadurch erhofft sich die<br />
Schulleitung auch in Zukunft ihren<br />
guten Ruf für umfangreiches und<br />
vielseitiges Lernen zu verteidigen.<br />
In seiner Präsentation erläuterte<br />
Uhlig das, seit der Einführung des<br />
achtjährigen Gymnasiums (G8),<br />
� 95 JAHRE JUNG<br />
Mi., <strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Charlotte Dahn feiert in Singen morgen ihren 95. Geburtstag.<br />
Das Bild, das ganz aktuell ist, zeigt wie vital<br />
die Mutter von vier Kindern ist, die sich über drei Enkel<br />
und fünf Urenkel freuen kann. Ihr Ehemann Heinz<br />
Dahn ist vielen als <strong>Singener</strong> Realschulrektor in Erinnerung.<br />
Humor und Freundlichkeit prägen ihre Persönlichkeit<br />
auch im Alter. Sie ist gerne durch die Welt<br />
gereist und erledigt heute noch alles selbst!<br />
Guten Ruf gefestigt<br />
Hegau-Gymnasium veranstaltete Tag der offenen Tür<br />
erneut veränderte Schulsystem. So<br />
ist Englisch als erste Fremdsprache<br />
für alle Schülerinnen und Schüler<br />
verpflichtend. Der Schulleiter begründete<br />
dies indem er darauf hinwies,<br />
dass Englisch die Sprache sei,<br />
welche jeder beherrschen müsse<br />
um im späteren Berufsleben Erfolg<br />
zu haben.<br />
Ab der sechsten Klasse kommt<br />
dann wahlweise Französisch im<br />
normalen oder im bilingualen Zug<br />
sowie, als eine weitere Option, Latein<br />
hinzu. In der achten Klasse<br />
werden sich die Schülerinnen und<br />
Dem Experiment verpflichtet sind diese jungen Zauberlehrlinge beim<br />
»Tag der offenen Tür« am Hegau-Gymnasium. swb-Bild: kl<br />
Infoabend bei<br />
Burning-Tunes 21<br />
Gottmadingen (swb). Nach einer<br />
erfolgreichen Fastnacht <strong>2008</strong><br />
möchte die Guggenmusik Burning-Tunes<br />
21 aus Gottmadingen<br />
wieder richtig durchstarten. Aus<br />
diesem Grund findet ein Informationsabend<br />
für Mitglieder und Interessenten<br />
am Freitag, 14. <strong>März</strong>,<br />
von 20 bis 22 Uhr und am Samstag,<br />
15. <strong>März</strong>, von 15 bis 17 Uhr<br />
jeweils in der Fahrkantine in Gottmadingen<br />
statt. Weitere Infos unter<br />
Telefon 07731/184448.<br />
Flohmarkt<br />
rund ums Kind<br />
Singen (swb). Der Kindergarten<br />
St. Franziskus veranstaltet am<br />
Samstag, 15. <strong>März</strong>, von 14 bis 16<br />
Uhr im Gemeindehaus Liebfrauen<br />
in Singen einen Flohmarkt mit<br />
Spielsachen, Kinderkleidung, Babyausstattung<br />
und vielem mehr<br />
rund ums Kind. Die Familien verkaufen<br />
ihre Artikel selber. Vom<br />
Elternbeirat werden Kaffee und<br />
Kuchen und Getränke angeboten.<br />
Schüler dann zwischen dem naturwissenschaftlichen<br />
Profil oder einer<br />
weitern Sprache entscheiden.<br />
Hier bietet das Hegau-Gymnasium<br />
neben Französisch und Latein,<br />
sofern diese Fächer nicht bereits<br />
abgedeckt sein sollten, ebenfalls<br />
Spanisch an. Ab dem kommendem<br />
Schuljahr wird noch zusätzlich<br />
Kooperation klappt<br />
Im Jahr <strong>2008</strong> wieder Treppenhauskonzert<br />
Singen (swb). In der 148. Jahreshauptversammlung<br />
des Männergesangvereins<br />
Singen 1859 kam<br />
durch den Präsidenten Dieter Rein<br />
und den Ersten Vorsitzenden Manfred<br />
Wiebach lobend die im dritten<br />
Jahr bestehende Chorgemeinschaft<br />
mit dem Männerchor Konkordia<br />
zur Sprache. Es wurde gemeinsam<br />
erfolgreich musiziert und die<br />
Freundschaften unter den Sängern<br />
haben sich vertieft. Im Rückblick<br />
wurde die gelungen Aufführung<br />
»Die Jahreszeiten« von Haydn, anlässlich<br />
des 100-jährigen Jubiläums<br />
des Männerchores Konkordia, als<br />
Höhepunkt erwähnt. Im gesellschaftlichen<br />
Bereich ist der zweitägige,<br />
gemeinsame Sängerausflug in<br />
die Pfalz in guter Erinnerung geblieben.<br />
Chorleiter Siegfried Schmidgall offenbarte<br />
seine Gedanken zum<br />
Treppenhauskonzert, diesmal in<br />
der neuen Stadthalle, mit musikalischer<br />
Unterhaltung aus dem Bereich<br />
Welterfolge, Evergreens und<br />
Filmmusik. Das verspricht eine<br />
lockere und frohe Matinee. Auch<br />
sind jetzt schon die Vorbereitun-<br />
Musik zur Wahl stehen.<br />
Im Zuge der seit dem Schuljahr<br />
2006/2007 bestehenden Partnerschaft<br />
mit der chinesischen Datong<br />
High School in Shanghai besteht<br />
die Möglichkeit ab der 10. Klasse,<br />
als eine weitere Sprache, Chinesisch<br />
zu erlernen.<br />
Zu Beginn des kommenden Schuljahres<br />
möchte die Schulleitung, mit<br />
der Fertigstellung des Anbaus auf<br />
den Ganztagesbetrieb umsteigen.<br />
Ein komplettes Stockwerk habe<br />
man in dem fünf Millionen teuren<br />
Projekt für den Ganztagesbetrieb<br />
ausgelegt. Die Schülerinnen und<br />
Schüler würden dann von 7.55 Uhr<br />
bis 15.00 Uhr umfassend betreut<br />
werden. Mit alternativen Freizeitprogrammen<br />
wie beispielsweise<br />
Kochkursen, Töpfern, Tastaturkursen<br />
oder Webdesign möchte<br />
man den nachfolgenden Schülergenerationen<br />
den Schultag angenehmer<br />
und vielfältiger gestalten. Es<br />
bleibe jedoch weiterhin eine Entscheidung<br />
der Eltern und deren<br />
Kinder ob sie dieses Angebot für<br />
sich persönlich auch nutzen wollen,<br />
betonte Uhlig in seinen Ausführungen.<br />
Neben den umfangreichen und gelungenen<br />
Präsentationen in den<br />
unterschiedlichen Fachräumen<br />
hatten die Besucher auch die Möglichkeit<br />
die einzelnen AGs der<br />
Schule kennen zu lernen. So präsentierten<br />
sich unter andern das<br />
Jahrbuch oder die Schülerzeitung<br />
an verschiedenen Ständen. Eine<br />
neu gegründete Akrobatik-AG<br />
überzeugte mit ihrer Aufführung<br />
in der Turnhalle. Die Theater-AG<br />
»Theatre delux(e)«gab noch einmal<br />
ausgewählte Szenen aus dem Stück<br />
»Die Räuber« von Schiller zum<br />
Besten, welches erst vor wenigen<br />
Wochen erfolgreich aufgeführt<br />
worden war.<br />
gen für das Jubiläumskonzert zum<br />
150-jährigen Bestehen des<br />
Männergesangvereins im Gange,<br />
das im Jahre 2009 in der Stadthalle<br />
stattfinden soll.<br />
Dem Kassenbericht des Kassierers<br />
Gerhard Ried war durch Mitgliederschwund<br />
und geringerem Spendenaufkommen<br />
ein Rückgang im<br />
Kassenstand zu entnehmen. Die<br />
Kassenführung wurde von Walter<br />
Nemec und Manfred Hampel als<br />
Kassenprüfer ohne Beanstandung<br />
akzeptiert. Der gesamten Vorstandschaft<br />
wurde Entlastung erteilt.<br />
Bei der anschließenden Neuwahl<br />
wurde die alte Vorstandschaft ohne<br />
Gegenstimmen wiedergewählt.<br />
Der Zweite Vorstand Helmut Ulmer<br />
konnte Eberhard Menn für<br />
fleißigen Probenbesuch loben. Ferner<br />
wurden Hermann Winz für 50<br />
Jahre und Franz Borowski für 30<br />
Jahre passive Mitgliedschaft geehrt.<br />
Die aktiven Sänger Lothar<br />
Bahlo und Manfred Schädler erhielten<br />
für 40 Jahre die goldene Ehrennadel<br />
und Urkunde des Deutschen<br />
Chorverbandes.<br />
Osterhighlights<br />
für Jugendliche<br />
Singen (swb). In den Osterferien<br />
(17. bis 19. <strong>März</strong>) hat das Blaue<br />
Haus zwei interessante Angebote<br />
für Kinder und Jugendliche ab elf<br />
Jahren: Bei den Trickfilmtagen<br />
können mit Lego-, Playmobil-,<br />
Knet- oder gemalten Figuren kleine<br />
Trick- und Comicfilme hergestellt<br />
werden.<br />
Der Osterklassiker des Blauen<br />
Hauses ist Lego Mindstorms - eine<br />
Kombination aus den allseits bekannten<br />
Lego-Bausteinen und modernster<br />
Computertechnologie.<br />
Hier kann man eigene Fahrzeuge<br />
oder Roboter entwerfen und sie<br />
anschließend am PC so programmieren,<br />
dass sie bestimmte Aufgaben<br />
ausführen. Beide Projekte (kostenlose<br />
Teilnahme) finden von<br />
Montag bis Mittwoch, 17. bis 19.<br />
<strong>März</strong>, von 14 bis 17 Uhr statt. Eine<br />
Anmeldung ist erforderlich - entweder<br />
direkt im Blauen Haus oder<br />
unter Telefon 85-550. Weitere Infos<br />
gibt es auch im Internet unter<br />
www.blaueshaus-singen.de.<br />
Gesprächstraining<br />
für Paare<br />
Singen (swb). Glückliche Paare<br />
haben ein Geheimnis. Sie können<br />
»gut« miteinander reden. Das<br />
klingt einfach.<br />
Doch bei heiklen Themen oder<br />
unter Stress kochen Emotionen<br />
über; ein Wort gibt das andere und<br />
schon hängt der Haussegen schief.<br />
Wie es besser geht, können Paare<br />
direkt beim Gesprächstraining<br />
lernen.<br />
Sich so auszudrücken, dass das<br />
Gemeinte richtig ankommt; so zuzuhören,<br />
dass man besser versteht,<br />
was der/die andere meint.<br />
EPL-Wochenendkurs mit Übernachtungsmöglichkeit<br />
und Verpflegung<br />
von Freitag 18 Uhr bis<br />
Sonntag zirka 16 Uhr. Termin ist<br />
der 14. bis 16. <strong>März</strong> in St. Luzen,<br />
Hechingen.<br />
Das EPL-Kursprogramm wendet<br />
sich vor allem an jüngere Paare.<br />
Anmeldungen bei der Katholischen<br />
Regionalstelle Bodensee-<br />
Hohenzollern, Telefon<br />
07731/8755-0, sekretariat@bodensee-hohenzollern.de.<br />
TOP-THEMA<br />
Über einen Zeitraum von fünf Jahren war der Fotograf<br />
Markus Mauthe im Auftrag von Greenpeace in<br />
den letzten sieben noch intakten Waldgebieten der<br />
Erde unterwegs. Am Donnerstag,<br />
13. <strong>März</strong>, 20 Uhr,<br />
kommt Mauthe mit der<br />
Multimediaschau »Planet<br />
der Wälder« Erde" auch in<br />
die Gems in Singen.<br />
Schönstes Haus<br />
ausgezeichnet<br />
Singen (swb). Besucher der Ausstellung<br />
»Prämierte Häuser in Singen«<br />
in der Sparkasse Singen haben<br />
ihren Favoriten gewählt. Die<br />
Glücksgöttin Fortuna war dem<br />
Stadtteil Friedingen besonders<br />
hold. Die Teilnehmer wählten ein<br />
altes Friedinger Fachwerkhaus als<br />
schönstes der Ausstellung und der<br />
Gewinner des ausgelobten Reisegutscheins<br />
kommt ebenfalls aus<br />
Friedingen.<br />
Das Bauforum hat 20 Häuser aus<br />
Singen und den Stadtteilen wegen<br />
ihrer schönen Bausubstanz mit der<br />
Plakette Pro Civitate ausgezeichnet.<br />
Die Ausstellung der prämierten<br />
Anwesen in der <strong>Singener</strong> Sparkasse<br />
wurde von vielen<br />
Interessierten besucht. In einem<br />
Preisausschreiben wurde das<br />
schönste von den Besuchern gewählt.<br />
Mit deutlichem Abstand fiel<br />
die Entscheidung auf ein 1730 erbautes<br />
Haus in Friedingen in der<br />
Buchbergstraße 1.Erna und Karl<br />
Kreuzweg für<br />
Jugendliche<br />
Singen (swb). Alle Jugendlichen<br />
sind herzlich zum ökumenischen<br />
Jugendkreuzweg am Freitag, 14.<br />
<strong>März</strong>, um 18.30 Uhr in die altkatholische<br />
Kirche (Freiheitstraße 9<br />
gegenüber Blauem Haus) eingeladen.<br />
Zeichen der Ökumene<br />
Unter dem Motto »Menschensohn«<br />
wird der Kreuzweg Jesu betrachtet<br />
und mit dem Leben von<br />
uns Menschen heute in Verbindung<br />
gebracht. Alle Jugendlichen<br />
sind aufgerufen, durch ihr Mitbeten<br />
ein Zeichen für ein lebendiges<br />
Miteinander zu setzen.<br />
Seite 3<br />
Heinz Wenzel haben das Fachwerkhaus,<br />
die Scheune und die<br />
ehemalige Hafnerei mit großem<br />
Können und viel Eigenarbeit von<br />
1978 bis 1983 innen und außen renoviert.<br />
Das Bauforum möchte mit<br />
dieser Prämierung die viele Arbeit<br />
und das finanzielle Engagement<br />
der Eigentümer würdigen, weil es<br />
notwendig erscheint, dass die prämierten<br />
Häuser eine besondere<br />
Würdigung im Hinblick auf die<br />
Gestaltung eines liebenswerten<br />
Ortsbildes verdienen. Die Ausstellung<br />
machte deutlich, wie notwendig<br />
eine Architektur in der Stadt<br />
ist, die auch Wohlfühlaspekte<br />
berücksichtigt nicht nur von der<br />
Ökonomie bestimmt wird. Als<br />
kleine Belohnung für die Wahl des<br />
schönsten Hauses der Ausstellung<br />
wurde ein Reisegutschein ausgelost,<br />
den das DER-Reisebüro und<br />
das Bauforum gestiftet haben.<br />
Andrea Wiedenmaier aus Friedingen<br />
ist die glückliche Gewinnerin.<br />
Vortrag über<br />
Darmkrebs<br />
Singen (swb). Am Mittwoch,<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> findet ab 18.30 Uhr in<br />
der Stadthalle ein Informationsabend<br />
zum Thema Darmkrebs<br />
statt.<br />
PC-Kurse für<br />
Linux<br />
Singen (swb). Die Arbeiterwohlfahrt<br />
bietet einen Kurs an,<br />
um Linux besser kennen zu lernen.<br />
Er findet immer Mittwochs<br />
ab dem 9. April jeweils 17.30 Uhr<br />
bis 19 Uhr in einer Kleingruppe<br />
statt. Anmeldung 07735/937963<br />
oder 07731/958094<br />
Jetzt lever für 1 Monat testen.<br />
Neu!<br />
Bonusaktion<br />
für Kabelanschluss-<br />
Neukunden *<br />
Kein Bereitstellungsentgelt<br />
6 Monate keine Grundgebühr<br />
bis 31.03.08<br />
Neu ab 01.04.08<br />
für nur 5,– Euro mtl.<br />
*<br />
ISDN<br />
Bis zu 6 verschiedene<br />
Rufnummern<br />
Nutzung vorhandener<br />
ISDN-Geräte möglich<br />
Erhältlich für<br />
alle CleverKabel<br />
Internet-Produkte<br />
Internet Flatrate + Telefon Flatrate<br />
10 MBit/s<br />
Internet Flatrate<br />
statt 6 MBit/s jetzt bis zu 10 MBit/s<br />
Telefon Flatrate<br />
ins deutsche Festnetz<br />
Alle Grundgebühren<br />
zum Surfen und Telefonieren<br />
E-Mail Postfach<br />
Kein Telekom-Anschluss<br />
notwendig<br />
WLAN-Router gratis<br />
(bis 31.03.08)<br />
29 90<br />
*<br />
Aktion<br />
bis 31.03.08<br />
Kabelanschluss-<br />
104<br />
Neukundenbonus<br />
geschenkt!<br />
30<br />
69<br />
Bereitstellungsentgelt<br />
gespart!<br />
90<br />
59<br />
WLAN-Router<br />
gratis!<br />
90<br />
234, 10<br />
*<br />
Gratis Installationsservice<br />
nur mtl.<br />
* Aktion befristet bis 31.03.<strong>2008</strong>. Angebot für Kabelanschluss-Neukunden. Im Modernisierungsgebiet verfügbar. Voraussetzungen: Kabelanschluss, durch den weitere Kosten entstehen<br />
können; CleverKabel Internet-/Telefonanschluss. In 243,10 Euro enthalten: 6 Monate Kabelanschluss Grundgebühr 89,40 Euro, Bereitstellung Kabelanschluss 14,90 Euro, Bereitstellung<br />
CleverKabel 10 69,90 Euro. WLAN Router 59,90 Euro. Mindestvertragslaufzeit Kabelanschluss 24 Monate. Verbindungen in alle deutschen Festnetze sind kostenlos<br />
(ausgenommen Sonderrufnummern). Entgelte für andere Verbindungen gemäß Preisliste. Call-by-Call und Preselection ausgeschlossen. ISDN Anschluss kompatibel zum Euro-ISDN-<br />
Basisanschluss in Mehrgerätekonfiguration (DSS1) mit Teilnehmerschnittstelle S0• 1 Monat Sonderkündigungsrecht für CleverKabel 10 MBit/s. Monatsfrist beginnt mit<br />
Bereitstellung und endet nach Ablauf des ersten Vertragsmonats nach der Bereitstellung. Im Falle einer Kündigung sind sämtliche im Paket enthaltene und dem Kunden<br />
überlassene Endgeräte an Kabel BW zurückzusenden. Hardwareversand 9,90 Euro. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
REGION SINGEN Mi.,<br />
4. Worblinger<br />
Bücherflohmarkt<br />
Worblingen (swb). Der Freundeskreis<br />
der Jugendabteilung des<br />
SV Worblingen veranstaltet am<br />
Samstag, <strong>12.</strong> April, und am Sonntag,<br />
13. April, jeweils zwischen 9<br />
Uhr und 17 Uhr den 4. Worblinger<br />
Bücherflohmarkt. Egal ob<br />
Kinderbücher, Comics, Bilderbücher,<br />
Romane, Biographien, Lyrik,<br />
Geschichtsbücher, Belletristik,<br />
ob als Taschenbücher oder als gebundene<br />
Bücher, hier findet man<br />
alles, was das Herz begehrt. Wenn<br />
man selbst noch überfüllte Regale<br />
oder Bücherkisten hat, die auf<br />
Entsorgung warten, Bücher, die<br />
man nicht mehr braucht oder<br />
nicht interessieren, jedoch noch in<br />
ordentlichem Gebrauchszustand<br />
sind, kann man sie im Clubheim<br />
des SV Worblingen abgeben.<br />
Geöffnet ist freitags ab 19 Uhr<br />
und am Samstag zwischen 15 und<br />
18 Uhr. Sollte man keine Bringmöglichkeit<br />
haben, können die<br />
Bücher auch abgeholt werden.<br />
Abgabeschluss ist Samstag, 5.<br />
April. Weitere Informationen unter<br />
Telefon 07731/911150, Frau<br />
Zinsmayer.<br />
Skiclub<br />
ermittelt Meister<br />
Rielasingen-Worblingen<br />
(swb). Der Skiclub Rielasingen<br />
veranstaltete seine diesjährige Vereins-<br />
und Ortsmeisterschaft am<br />
Fuße des Chäserrugg in Unterwasser<br />
bei herrlichem Wetter und guten<br />
Schneeverhältnissen. In einem<br />
Durchgang wurde ein Riesentorlauf<br />
durchfahren, der von allen<br />
Teilnehmern gut gemeistert wurde.<br />
Tagesschnellste bei der Vereinsmeisterschaft<br />
und damit Clubmeisterin<br />
wurde Sandra Lehmann und<br />
bei den Herren wurde Mario Malinconico<br />
Vereinsmeister. Bei den<br />
Ortsmeisterschaften war Eva Konopka<br />
die Schnellste und bei den<br />
Herren konnte Mario Malinconico<br />
den Pokal für den Ortsmeister in<br />
Empfang nehmen. Die Schnellste<br />
bei den Snowboardern war Tanja<br />
Dietz. Bei den Herren war es Florian<br />
Hartmann. Die Ergebnisse in<br />
den einzelnen Klassen stellten sich<br />
wie folgt dar; Clubmeisterschaften<br />
Ski Alpin Kinder weibl.: Elisa<br />
Melzer; Kinder männl.: Morris<br />
Horand; Schülerin 8: Maren<br />
Schroff; Schüler 8: Dominik Gebhard;<br />
Schülerin 10: Maren Melzer;<br />
Schüler 10: Florian Hogg; Schülerin<br />
12: Cleo Menrad; Schüler 12:<br />
Jan Anderlik; Schülerin 14: Felicitas<br />
Greiner-Perth; Schüler 14: Daniel<br />
Geiger; Jugend weibl.: Kristina<br />
Greiner-Perth; Jugend männl.:<br />
Marco Zinsmayer; Allgemein<br />
weibl.: Andrea Kurtz; Allgemein<br />
männl.: Mario Malinconico; Altersklasse<br />
weibl.: Sandra Lehmann;<br />
Altersklasse männl.: Sascha Auer.<br />
Snowboard Schülerin: Elena Menrad;<br />
Schüler: Daniel Herr; Allgemein<br />
weibl.: Tanja Dietz; Allgemein<br />
Herren: Florian Hartmann.<br />
Toleranz auf<br />
dem Prüfstand<br />
Rielasingen-Worblingen<br />
(swb). Referent Pater Konrad<br />
Schultis, Pallotiner Hersberg,<br />
spricht am 13. <strong>März</strong> um 20 Uhr im<br />
Pfarrheim Worblingen zum Thema<br />
»Toleranz - lasst einander gelten«.<br />
Die Welt rückt immer mehr<br />
zusammen. Wie nie zuvor begegnen<br />
einander verschiedene Religionen<br />
- Weltanschauungen - Wertvorstellungen<br />
- Lebensweisen.<br />
Damit wachsen auch Spannungen<br />
um die Notwendigkeit und die<br />
Grenzen der Toleranz.<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Neue Ideen für das Bad<br />
Anderer Eingang und Bewirtung nach draußen<br />
Rielasingen-Worblingen (li).<br />
Einmal mehr hat der Projektausschuss<br />
für das Naturbad Worblingen<br />
die richtigen planerischen Weichen<br />
gestellt. Volkmar Brielmann<br />
erwies sich letzte Woche einmal<br />
mehr als der wichtige Ideengeber.<br />
Vier Varianten hatte Planer Henry<br />
Gutmann für das Betriebsgebäude<br />
vorgestellt. Anfreunden konnten<br />
sich die Gemeinderäte mit der<br />
Raumzuordnung nicht. Brielmann<br />
war es, der feststellte, dass sich im<br />
Eingangsbereich die Leute an der<br />
Kasse und die Leute am Kiosk gegenseitig<br />
blockieren würden. Das<br />
hätte in Spitzenzeiten zu Ärger geführt.<br />
Nun wird alles ganz anders:<br />
Das Gebäude wird ausgebeint, der<br />
Eingang ist dann von der Aach her<br />
zwischen dem Kiosk-Trakt (mit<br />
Kassenhäuschen) und dem Naßbereich.<br />
Bewirtet werden kann dann<br />
sowohl nach draußen auf den<br />
Parkplatz hin wie drinnen auf den<br />
Freisitz. Die Bewirtung nach<br />
draußen ist von Bedeutung, weil<br />
Kinderkino im<br />
Kulturpunkt<br />
Arlen (swb). Das Jugendreferat<br />
zeigt einen Überraschungsfilm am<br />
Mittwoch, 19. <strong>März</strong>, um 14.30 Uhr<br />
(Einlass ab 14 Uhr, keine Bewirtung)<br />
im Kulturpunkt Arlen -<br />
empfohlen ab fünf Jahren, Länge<br />
ca. 74 Minuten. »Eigentlich kann<br />
ich fast alles«, meint Lotta, die<br />
heute fünf Jahre alt wird. Ihr größter<br />
Geburtstagswunsch ist ein<br />
richtiges Fahrrad. Leider sind die<br />
Eltern der Meinung, dass Lotta<br />
dafür noch zu klein ist. So findet<br />
sie an diesem Morgen kein Fahrrad<br />
auf dem Gabentisch - ein trauriger<br />
Geburtstagsanfang. Aber Lotta<br />
gibt nicht auf: Es wäre doch gelacht,<br />
wenn sie nicht doch noch einen<br />
tollen Tag hätte. Ein kindgerechter<br />
Film voller Charme.<br />
Beratung<br />
der Altenhilfe<br />
Rielasingen-Worblingen<br />
(swb). Das Landratsamt Konstanz<br />
hat eine Altenhilfeberatungsstelle<br />
eingerichtet, die in Zusammenarbeit<br />
mit den örtlichen Pflegediensten<br />
Beratungsgespräche anbietet.<br />
Herr Eggers vom Kreissozialamt<br />
berät interessierte Bürger am<br />
Montag, 17. <strong>März</strong>, von 14.30 Uhr<br />
bis 16.30 Uhr im Rathaus in Rielasingen.<br />
die Gemeinde das Bad künftig touristisch<br />
variabel nutzen will. Das<br />
erklärte Bürgermeister Ralf Baumert<br />
zu Beginn der Sitzung. Man<br />
lasse sich touristisch extern beraten.<br />
Das Bad solle zum Ausgangspunkt<br />
für Wanderungen und Skatertreffs<br />
werden. Die externe<br />
Wassertretstelle ( ein Anliegen von<br />
Hermann Grimm ) wird nun noch<br />
näher an den Kiosk herangerückt.<br />
Und Brielmann schlug auch eine<br />
Außentoilette vor, um diese Nutzung<br />
zu unterstützen.<br />
Der Ausschuß muss am 17. <strong>März</strong><br />
schon wieder nachsitzen, denn<br />
dann kommen die neuen Pläne von<br />
Gutmann. Jutta Gold machte den<br />
Vorstoß, Umkleidemöglichkeiten<br />
auf der großen Wiese unterzubringen.<br />
Damit spare man Platz im Betriebsgebäude.<br />
Dafür habe man gute Vorschläge<br />
aus dem bisherigen Bestand zu machen,<br />
sagte Gutmann. Aber selbst<br />
gemacht hat er dies bisher nicht.<br />
Die DLRG bekommt nach der<br />
Guggenmusik<br />
in Frankreich<br />
Singen (swb). Nach einer tollen<br />
Fasnetsaison mit vielen Auftritten<br />
gehen die Guggenmusiker des<br />
Hontes-Drudä-Geitscher über die<br />
deutschen Grenzen hinaus. Der<br />
<strong>Singener</strong> Verein der kreischenden<br />
Nachtgeister vom Hohentwiel,<br />
der 2000 gegründet wurde, darf<br />
Ende <strong>März</strong> die Stadt Singen in ihrer<br />
französischen Partnerstadt La<br />
Ciotat repräsentieren. Dort findet<br />
der große Karneval der Monster<br />
statt.<br />
Die derzeit 35 aktiven Mitglieder<br />
freuen sich schon sehr, bei diesem<br />
Fest dabei sein zu dürfen. Außerdem<br />
sucht der Verein neue Musiker.<br />
Der bunt gemischte Verein besteht<br />
aus momentan 35 aktiven<br />
Musikern und möchte weiter<br />
wachsen. Wer über 16 Jahre alt ist<br />
und sich unverbindlich über den<br />
Verein und einen möglichen Beitritt<br />
informieren möchte, kann<br />
sich über die Homepage<br />
www.hdg-singen.de nähere Informationen<br />
holen und Kontaktadressen<br />
finden. Gespielt werden<br />
können verschiedene Instrumente,<br />
wie zum Beispiel Schlagzeug, Saxophon,<br />
Trompete, Posaune, Tenorhorn,<br />
Lyra oder auch Susaphon.<br />
Wiedereinsteiger oder<br />
Interessierte mit musikalischen<br />
Grundkenntnissen, die Lust auf<br />
dieses musikalische Hobby haben,<br />
sind eingeladen, sich zu melden!<br />
Neu eröffnet hat am Wochenende »Auto D’Agosto« im <strong>Singener</strong><br />
Gaisenrain (ehemalige Räume von Motorrad Hertrich) mit seinem<br />
Angebot aus EU Neuwagen und Gebrauchtwagen - mit Schwerpunkt<br />
bei den Marken Fiat, Lancia und Alfa Romeo. Donato D’Agosto<br />
(im Bild mit seinem Mitarbeiter Antonio Stasi bei seinem<br />
Lieblings-Oldtimer) hat den neuen Automobilhandel eröffnet und<br />
freute sich über einen starken Zuspruch schon zur Eröffnung. Donato<br />
D’Dagosto ist bereits seit 40 Jahren in der Automobilbranche<br />
in der Region tätig. swb-Bild: of<br />
derzeitigen Planung einen Raum<br />
mit 25 Quadratmetern im Haupthaus.<br />
Die Gemeinderäte fragten<br />
aber auch, ob von dort die Rettungswache<br />
zu machen sei. Nein,<br />
hieß es. Ein überdachter Unterstand<br />
soll nun nahe am Wasser entstehen.<br />
Bürgermeister Ralf Baumert stellte<br />
zu Beginn die entscheidende Frage<br />
zur Betriebsform. Die Technik des<br />
Bades will die Gemeinde selbst im<br />
Griff haben. Kiosk und Kasse werden<br />
verpachtet. Damit waren die<br />
Grundlagen für die Raumaufteilungen<br />
geschaffen. Die Gretchenfrage<br />
kam von Simon Feuerstein<br />
am Schluss: Was machen die Ausschreibungen<br />
für das Bad? Jutta<br />
Gold erinnerte daran, dass Gutmann<br />
selbst ja gesagt habe, jetzt im<br />
Frühjahr seien die Preise besonders<br />
gut. Wegen der Hydraulik brauche<br />
er noch Entscheidungen der Gemeinderäte,<br />
sagte Gutmann. Und<br />
dann war die Sitzung einmal mehr<br />
beendet.<br />
Rhetorik<br />
für Jugendliche<br />
Rielasingen-Worblingen<br />
(swb). Das Jugendreferat Rielasingen-Worblingen<br />
bietet auch in<br />
diesem Jahr in Kooperation mit<br />
dem Katholischen Bildungswerk<br />
Worblingen in den Osterferien einen<br />
Rhetorikkurs für Jugendliche<br />
ab 14 Jahren an. Schwerpunkte<br />
sind Bewerbungsgespräch - Du<br />
willst Dich in besonderem Licht<br />
zeigen; Referate vor der Klasse -<br />
Du kriegst Dein Lampenfieber in<br />
den Griff; Hitzige Diskussionen -<br />
Du vertrittst ganz cool Deine Meinung.<br />
Gedanken klar formulieren,<br />
Hilfen gegen Redeangst, Argumentationstraining<br />
und vieles<br />
mehr: Wann? Im Pfarrheim St.<br />
Nikolaus Worblingen am 26. und<br />
27. <strong>März</strong> von 9 bis 17.30 Uhr. Referentin<br />
ist Anette Weiß, Rhetoriktrainerin.<br />
Anmeldungen sind bis<br />
14. <strong>März</strong> möglich. Nähere Infos<br />
unter 07731/9321-34.<br />
Selbsthilfegruppe<br />
Schlaganfall<br />
Singen (swb). H. Maurer vom Institut<br />
für Gesundheitsvorsorge<br />
wird vor der Selbsthilfegruppe<br />
Schlaganfall zum Thema »»Gesunde<br />
Ernährung im Bezug auf<br />
Schlaganfall und Prävention« informieren.<br />
Die Veranstaltung ist<br />
am Montag, 17. <strong>März</strong>, um 10 Uhr<br />
in den Schäferstuben im Hotel<br />
Lamm in Singen.<br />
Rielasingen-Worblingen<br />
(swb). Das Land Baden-Württemberg<br />
hat in Zusammenarbeit<br />
mit der Gemeinde Rielasingen-<br />
Worblingen in diesen Tagen mit<br />
den Renaturierungsmaßnahmen<br />
im "Gewann Oberwiesen" zwischen<br />
Arlen und Worblingen begonnen.<br />
Die Maßnahme ist ein kleiner Baustein<br />
des Gewässerentwicklungsplanes<br />
Hegauer Aach. Laut Europäischer<br />
Wasserrahmenrichtlinie<br />
sind die Träger der Unterhaltungspflicht<br />
aufgefordert, in einem angemessenen<br />
Zeitraum die Voraussetzungen<br />
für eine naturnahe<br />
Entwicklung ihrer Gewässer zu<br />
schaffen.<br />
Im Gewässerentwicklungsplan für<br />
die Aach sind als Maßnahmen eine<br />
naturnahe Umgestaltung der Ufer<br />
wie auch die Schaffung von Flus-<br />
Seite 4<br />
Im Bereich Oberwiesen wird der Lauf der Aach in diesen Tagen per<br />
Bagger renaturiert. Damit werden auch Flusserlebniszonen geschaffen.<br />
swb-Bild: Gemeinde<br />
Aach wird renaturiert<br />
Jetzt sind Oberwiesen an der Reihe<br />
Termine zur<br />
Schulanmeldung<br />
Rielasingen-Worblingen<br />
(swb). Schüler der 4. Grundschulklasse,<br />
die im Schuljahr <strong>2008</strong>/2009<br />
die Haupt- und Realschule besuchen<br />
wollen, können zu den nachstehend<br />
aufgeführten Zeiten im Sekretariat<br />
der Ten-Brink-Schule<br />
angemeldet werden: Dienstag, 1.<br />
April, 8 Uhr bis 12 Uhr und 14<br />
Uhr bis 17 Uhr, Mittwoch, 2.<br />
April, 8 Uhr bis 12 Uhr und 14<br />
Uhr bis 17 Uhr. Bei der Anmeldung<br />
bittet die Schule um Vorlage<br />
des Geburtsnachweises, der<br />
Grundschulempfehlung oder der<br />
Bildungsempfehlung. Schüler, die<br />
aus der 5. Klasse Hauptschule<br />
übertreten wollen, sind zeitgleich<br />
anzumelden.<br />
Drei Brände<br />
in einer Nacht<br />
Singen (swb). Keinen ruhigen<br />
Start ins Wochenende hatte die<br />
Freiwillige Feuerwehr Singen. Am<br />
Donnerstagnachmittag musste sie<br />
zur Gartenanlage Römerziel ausrücken.<br />
Auf einem Feld nebenan<br />
brannten zirka zehn Strohballen.<br />
Bei Ankunft an der Einsatzstelle<br />
forderte Kommandant Andreas<br />
Egger ein weiteres wasserführendes<br />
Fahrzeug nach.<br />
Die Rundballen wurden auseinander<br />
gemacht und Stück für Stück<br />
abgelöscht. Im Pendelverkehr<br />
musste Wasser herbeigeschafft<br />
werden. Brandstiftung wird nicht<br />
ausgeschlossen.<br />
Ebenfalls Brandstiftung vermutet<br />
die Polizei in der Rudolf-Diesel-<br />
Straße. Hier wurde bei einem<br />
LKW-Anhänger gegen 22.30 Uhr<br />
von einem Passanten, der auch Polizei<br />
und Feuerwehr alarmierte,<br />
Rauch entdeckt.<br />
In der Schwarzwaldstraße 7 in Singen<br />
hatten Unbekannte in einem<br />
Hinterhof einen Container angezündet,<br />
was längere Zeit nicht bemerkt<br />
wurde. Beim Eintreffen der<br />
Polizei und Feuerwehr, die um<br />
1.30 Uhr alarmiert wurden, brannte<br />
dieser bereits lichterloh und<br />
drohte, auf das Gebäude überzugreifen.<br />
Mit einem schnellen Angriff<br />
wurde ein größerer Schaden<br />
verhindert.<br />
serlebniszonen festgehalten:<br />
Insgesamt werden drei Bereiche zu<br />
je. 20 Metern länge ausgebaut, die<br />
den Bürgern den Zugang zur Aach<br />
besser ermöglichen werden. Sitzsteine<br />
und Bänke laden dann zum<br />
Verweilen ein. Zudem wird der<br />
Stromstrich der Aach leicht verschwenkt,<br />
Trittsteine und Fischunterstände<br />
werden eingebaut und eine<br />
standortgerechte<br />
Uferbepflanzung hergestellt. Je<br />
nach Witterung werden die Arbeiten<br />
rund 2 Wochen dauern, teilte<br />
die Gemeindeverwaltung Rielasingen-Worblingen<br />
mit. Eine Sperrung<br />
des Geh- und Radweges an<br />
der Aach erfolgt nicht, so dass eine<br />
Benutzung auch während der Bauphase<br />
möglich ist. Die vorhanden<br />
Ruhebänke wurden entfernt, werden<br />
jedoch nach Abschluss der Arbeiten<br />
wieder aufgestellt.<br />
Tauschmarkt<br />
Rund ums Kind<br />
Rielasingen-Worblingen<br />
(swb). Am Freitag/Samstag,<br />
14./15. <strong>März</strong>, findet in der Hardberghalle<br />
Worblingen wieder der<br />
Tauschmarkt »Rund ums Kind«,<br />
veranstaltet von der Frauengemeinschaft<br />
St. Stephan Arlen,<br />
statt. Annahme ist am Freitag, 14.<br />
<strong>März</strong>. Es wird darauf hingewiesen,<br />
dass die Annahme nur mit einer<br />
Nummer möglich ist.<br />
Pro Anrufer wird lediglich eine<br />
Nummer vergeben. Diese wird<br />
ausschließlich telefonisch ausgegeben<br />
und zwar am Mittwoch, <strong>12.</strong><br />
<strong>März</strong>, von 18 bis 18.45 Uhr unter<br />
folgenden Telefonnummern:<br />
07731/932153 und 932154. Aufgrund<br />
der überaus großen Nachfrage<br />
sind die Telefonleitungen<br />
häufig besetzt.<br />
Angenommen werden nur gut erhaltene<br />
und modische Frühjahrs-<br />
/Sommerbekleidung bis Größe<br />
164 sowie Babyausstattungsartikel,<br />
Kinderwagen, Spielzeug,<br />
Bücher und Umstandsmode. Die<br />
Stückzahl pro Anbieter ist auf 40<br />
Teile begrenzt. Der Verkauf findet<br />
am Samstag, 15. <strong>März</strong>, von 10 bis<br />
12 Uhr statt. Der Veranstalter bittet<br />
darum, Taschen im Auto zu<br />
lassen.<br />
Für die Einkäufe werden Tüten<br />
am Eingang ausgegeben.<br />
Die Rückgabe der nicht verkauften<br />
Artikel und die Auszahlung<br />
erfolgen nur am Samstag von 16<br />
bis 16.30 Uhr. Nicht abgeholte<br />
Gegenstände und Beträge sowie<br />
zehn Prozent des Verkaufserlöses<br />
werden einem guten Zweck zugeführt.<br />
Die Frauengemeinschaft freut sich<br />
wieder auf viele Anbieter und Besucher<br />
des Kleidermarktes.
11. KW vom 13.03. - 15.03.08 - Süd - Druckfehler vorbehalten.<br />
Spaß mit<br />
Barbie und<br />
Sponge Bob*<br />
Viele verschiedene<br />
Artikel mit Barbie-<br />
und/oder Sponge<br />
Bob-Design, z.B.:<br />
Gewinnspiel mit<br />
tollen Preisen<br />
unter www.nick.de!<br />
• Barbie-<br />
Handtasche<br />
inkl. Brustbeutel<br />
mit Tragegurt<br />
• Barbie Rucksack<br />
• Sponge Bob<br />
Strandtuch<br />
Stück<br />
Zeichentrickfilm auf DVD*<br />
Verschiedene Titel, z.B.: Heffalump, FSK o.A.,<br />
Arielle 2, FSK o.A., Kim Possible: Invasion<br />
der Roboter, FSK 6, u. v. a.<br />
Stück/DVD<br />
Terracotta-Frosch*<br />
Liegend,<br />
ca. 35 cm lang<br />
oder sitzend,<br />
ca. 26 cm hoch<br />
Stück<br />
Farbenfrohe Blühpflanzen*<br />
• Gerbera oder<br />
• Flammendes Kätchen<br />
(Kalanchoe) oder<br />
• Begonie<br />
• Jeweils im<br />
12 cm Topf<br />
Stück<br />
1. 99 1. 99<br />
9. 99 9. 99<br />
• Porzellan-Müsli-Schale<br />
• Schneidebrettchen<br />
• Spardose<br />
• Tasse<br />
• 2er Pack<br />
Kinder-Socken<br />
Stück/2er Pack<br />
19. 99 19. 99<br />
Kinder-Spielzelt*<br />
• Ritter-, Bus- oder Auto-Zelt<br />
• Fiberglasgestänge<br />
• Geeignet für<br />
Kinder ab<br />
3 Jahren<br />
Stück<br />
7. 99 7. 99 19. 99 19. 99 29. 99 29. 99<br />
Ostergrüße<br />
versandkostenfrei<br />
verschicken!*<br />
• Barbie-Trolly<br />
• Sponge Bob<br />
Don´t Worry Game<br />
Stück<br />
• Sponge Bob<br />
Boxer-Short<br />
• 2-teiliges<br />
Gläser-Set<br />
Set/Stück<br />
Blumenwiese<br />
CONFETTI Mischung*<br />
Inhalt reicht für ca.<br />
100 qm Blumenwiese<br />
100 g Packung<br />
19. 99 19. 99<br />
Osterbote<br />
* Für alle Bestellungen mit Standardversand bis zum 20.03.<strong>2008</strong> sparen Sie 4.99.<br />
Expressversand 7.99 statt <strong>12.</strong>99. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.<br />
2. 99 2. 99<br />
• 3-teiliges Porzellan-<br />
Frühstück-Set<br />
inkl. Becher<br />
• Wecker<br />
• Wanduhr<br />
Set/Stück<br />
Reicht für ca.<br />
75 qm Rasen<br />
2,5 kg<br />
Packung<br />
1 kg = 3.00<br />
7. 99 7. 99 7. 49 7. 49 2. 49 2. 49<br />
Nostalgie-Radio<br />
CD JGCNR-300CD*<br />
• AM/FM-Stereo-Radio<br />
• 20 Titel programmierbar<br />
• Suchlauf,Wiederholfunktion<br />
• Bass Boost, LED-Display<br />
• Kopfhörer-Anschluss<br />
• Farben: beige oder matt-schwarz<br />
Stück<br />
Rasensamen<br />
HAUSGARTEN*<br />
Saatscheiben<br />
oder -platten*<br />
Saatplatten:<br />
Mini-Wiese oder Blumenmischung<br />
für Balkone 15 x 200 cm oder<br />
Saatscheiben:<br />
Kräutergarten<br />
mit 10<br />
verschiedenen<br />
Gewürzen<br />
Packung<br />
2. 99 2. 99<br />
5. 99 5. 99<br />
3. 99 3. 99<br />
Gültig bis 15.03.<strong>2008</strong><br />
Frankreich<br />
Tafelapfel rot<br />
Cripps red, Hkl. I<br />
1 Kg Schale<br />
Verschiedene<br />
Sorten<br />
150 g<br />
Becher<br />
100 g = 0.26<br />
Shampoo<br />
Verschiedene Sorten<br />
300 ml Flasche<br />
1 Liter = 10.97<br />
Käse-Scheiben<br />
Verschiedene Sorten<br />
150 - 200 g<br />
Packung<br />
100 g = 0.80 - 1.06<br />
Fix Tee<br />
Verschiedene Sorten<br />
45 - 70 g Packung<br />
100 g = 2.84 - 4.42<br />
�������������������������������� ����������������������������������������������<br />
20%<br />
Verschiedene<br />
Sorten<br />
105 - 112,5 g<br />
Packung<br />
100 g = 1.32 - 1.42<br />
25%<br />
500 g Becher<br />
1 kg = 1.70<br />
390 g<br />
Packung<br />
1 kg = 2.85<br />
25%<br />
Ostereier gefüllt<br />
% GÜLTIG<br />
44%<br />
24%<br />
157 g Packung<br />
100 g = 1.14<br />
Optiwell<br />
Pudding<br />
Halbfettmargarine<br />
Fischstäbchen<br />
Tiefgefroren<br />
Feinste Osterpralinés<br />
Mit und ohne Alkohol<br />
300 g Packung<br />
1 kg = 9.97<br />
14%<br />
VON DONNERSTAG, 13.03.<strong>2008</strong> BIS 15.03.<strong>2008</strong><br />
CHAUMES/SAINT ALBRAY<br />
Verschiedene Sorten<br />
200 g<br />
Packung<br />
100 g = 1.11<br />
Shampoo<br />
oder Spülung<br />
Verschiedene Sorten<br />
200/250 ml Flasche<br />
100 ml = 0.52/0.65<br />
Eiskrem<br />
Verschiedene Sorten<br />
900 - 1000 ml Packung<br />
1 Liter =2.39<br />
26%<br />
14%<br />
24%<br />
34%<br />
18%<br />
Verschiedene<br />
Sorten<br />
150 g<br />
Packung<br />
100 g = 0.53<br />
20%<br />
Pflanzenmargarine<br />
Ideal zum Backen<br />
500 g Becher<br />
1 kg = 1.58<br />
0. 79 0. 79<br />
Kräuterlikör,<br />
35% Vol.<br />
0,7 Liter Flasche<br />
1 Liter = 11.10<br />
21%<br />
Kaffee Auslese,<br />
Auslese Mild<br />
oder Harmonie<br />
500 g Packung<br />
1 kg = 5.78<br />
Weichspüler<br />
Verschiedene Sorten<br />
1,5 Liter Flasche<br />
1 Liter = 1.03<br />
22%<br />
Trüffel-Eier<br />
1. 99 1. 49 1. 49 3. 49 2. 99 2. 99 0. 99 0. 79<br />
1. 79<br />
2. 39 1. 79<br />
0. 55 0. 39<br />
29%<br />
29%<br />
1. 59<br />
1. 99 1. 59<br />
0. 39<br />
0. 85<br />
1. 19 0. 85<br />
1. 99 1. 11<br />
2. 15<br />
2. 89 2. 15<br />
2. 22<br />
2. 59 2. 22<br />
1. 59<br />
2. 09 1. 59<br />
Deutschland<br />
Porree<br />
Hkl. I<br />
1 Kg Packung<br />
25%<br />
FRISCH<br />
TRIFFT BILLIG!<br />
0. 89<br />
1. 19 0. 89<br />
0. 79<br />
7. 77<br />
9. 89 7. 77<br />
4. 29 2. 89<br />
33%<br />
1. 11 1. 69 1. 39 1. 39<br />
2. 89<br />
1. 55<br />
4. 35 3. 29 3. 29 1. 95 1. 29 1. 29 1. 99 1. 55<br />
Nur für<br />
kurze Zeit!<br />
*Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter.<br />
Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 oder per e-mail: kontakt@penny.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de oder schreiben Sie an PENNY-Markt, 50603 Köln.
REGION SINGEN Mi.,<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Hauptschule? - Finde ich gut!<br />
Steißlingen (le). Gemeinsam mit<br />
12 weiteren Schulen im Landkreis<br />
Konstanz beteiligte sich die<br />
Hauptschule Steißlingen vom 18.<br />
Februar bis zum 7. <strong>März</strong> <strong>2008</strong> an<br />
den vom Kultusministerium ausgeschriebenen<br />
Hauptschultagen.<br />
Mit Blick auf das vom Ministerrat<br />
im vergangenen Jahr beschlossene<br />
Maßnahmenpaket zur Stärkung<br />
der Hauptschulen verwies der Minister<br />
auf die qualitativ hochwertige<br />
Arbeit an den Hauptschulen<br />
und nannte als Ziel, die Basiskompetenz<br />
der Schülerinnen und<br />
Schüler zu fördern, die Praxisausrichtung<br />
zu stärken und die Kooperation<br />
zwischen Hauptschule<br />
und beruflichen Schulen sowie<br />
zwischen Hauptschule und Realschule<br />
zu intensivieren. Um diesen<br />
hohen Vorgaben gerecht zu werden,<br />
konnten sich die Verantwortlichen<br />
in der Steißlinger Hauptschule<br />
um Rektorin Susanne<br />
Eich-Zimmermann auf das tägliche<br />
Programm der Schule zurückgreifen.<br />
Das sah nämlich auch ohne<br />
Hauptschulwochen z.B. die gemeinsame<br />
Auswertung von Fragebögen<br />
im Rahmen der schulinternen<br />
Evaluation vor, im<br />
Generationendialog das Herstellen<br />
Kunstprojekt mit Antonio Zecca<br />
Antonio Zecca arbeitet im Rahmen eines Kunsttages mit Schülern der<br />
Steißlinger Hauptschule.<br />
von Osterkerzen mit mit Gästen<br />
des Pflegeheims, im Rahmen der<br />
Schulpastoralarbeit die gemeinsame<br />
Zubereitung und der Verzehr<br />
eines Desserts mit den Bewohnern<br />
der Seniorenwohnanlage, den freiwilligen<br />
Unterricht in der Französisch<br />
AG, die sportlichen Aktivitäten<br />
im Rahmen der Kooperation<br />
im Handball mit dem TuS Steißlingen,<br />
einen Wintersporttag und<br />
nicht zuletzt die Praktikumswochen<br />
zur Orientierung im Beruf.<br />
Exemplarisch für alle Vorhaben<br />
stand das ganztägige Kunstprojekt<br />
der 5. und 6. Klasse mit dem<br />
Künstler Antonio Zecca. Unter<br />
dem Motto "Spiel mit mir" wurden<br />
aus Ton und Restmaterialien<br />
zum Teil überlebensgroße Figuren<br />
geformt, geklebt und geschraubt,<br />
die Bewegungsabläufe des täglichen<br />
Lebens darstellen. Die Kunstwerke<br />
werden am 14. <strong>März</strong> um 12<br />
Uhr öffentlich auf dem Schulhof<br />
enthüllt.<br />
Wo soll der Aufzug hin?<br />
Steißlingen (le). Dass der beim<br />
Bau des Neubaus aus Kostengründen<br />
gestrichene Aufzug am Rathaus<br />
nun doch angebaut werden<br />
soll, darüber war sich der Gemeinderat<br />
schon seit geraumer Zeit im<br />
Klaren. War nur noch die Frage,<br />
wo. Der eigentliche Wunschstandort<br />
neben dem Haupteingang am<br />
Rathausaltbau wurde von der<br />
Denkmalschutzbehörde nicht genehmigt<br />
und bei der Lösung an der<br />
Nordostseite des Neubaus würde<br />
der Zugang zum Untergeschoss<br />
verloren gehen. Außerdem wurde<br />
dies als architektonisch schlecht<br />
angesehen. Am Ende konnte man<br />
sich mit dem Anbau an der West-<br />
Großer Allegro<br />
Flohmarkt<br />
Steißlingen (le). Es ist wieder so<br />
weit. Am 19. April <strong>2008</strong> öffnet der<br />
bekannte und beliebte Große Allegro<br />
Flohmarkt von 14 bis 16.30<br />
Uhr in der Steißlinger Seeblickhalle<br />
seine Tore. An fast 100 Tischen<br />
werden Kleinmöbel, Geschirr,<br />
Kleidung, Spielsachen, und vieles<br />
mehr angeboten: 07738/5646.<br />
IN 4 WOCHEN ZU EINEM GESÜNDEREN LEBEN<br />
TC Training Center führt in Singen und Umgebung einmalige Trainings-Studie durch<br />
75 Freiwillige gesucht !<br />
Claudia Rieger · Dipl.-Fitnessökonomin<br />
Singen. Wollen Sie bis zum Sommer<br />
ein paar Kilo abnehmen?<br />
Chipkartenleser<br />
Brustmaschine<br />
Bankdrücken<br />
Generell gesünder leben und<br />
sich wohler fühlen ? Und das<br />
auch noch zum Nulltarif?<br />
Wenn ja, dann sollten Sie gleich<br />
zum Telefonhörer greifen und im<br />
TC Training Center in Singen anrufen.<br />
Claudia Rieger, Dipl.-Fitnessökonomin<br />
im TC Training<br />
Center, bereitet derzeit eine bislang<br />
einmalige Studie vor. Dafür<br />
braucht sie 75 Freiwillige. Der<br />
Großteil von Ihnen sollte bisher<br />
nicht allzu regelmäßig und viel<br />
Sport betrieben haben und etwas<br />
übergewichtig sein. Vier Wochen<br />
lang wird Claudia Rieger die Teilnehmer<br />
durch ein spezielles Programm<br />
begleiten und am Ende<br />
festhalten, wie viele Kilos gepurzelt<br />
sind – und das kostenlos. In<br />
den vier Wochen müssen sie<br />
1.<br />
2.<br />
Chipkarte rein!<br />
Alle persönlichen<br />
Einstellungen für das<br />
jeweilige Gerät sind<br />
gespeichert<br />
2. Trainingsgerät<br />
stellt sich<br />
automatisch<br />
ein<br />
TEILNAHME KOSTENLOS !<br />
zweimal pro Woche 60 bis 90 Minuten<br />
ein spezielles Training absolvieren,<br />
für das sie zuvor einen<br />
Plan erhalten.<br />
Körper ändert sich in<br />
vier Wochen<br />
Was in den vier Wochen wohl<br />
vom Gros der Probanden erreicht<br />
wird, davon hat sie bereits genaue<br />
Vorstellungen. Normalerweise<br />
nehmen die Teilnehmer in<br />
dieser Zeit zwischen zwei und<br />
vier Kilogramm ab. Der Fettgehalt<br />
und Cholesterinspiegel dürften<br />
sich in dieser Zeit regulieren, das<br />
Wohlbefinden sich allgemein<br />
verbessern und sogar kleine<br />
„Wehwehchen“ verschwinden.<br />
„Man ist nach vier Wochen ein<br />
Chipkartenleser<br />
Beinpresse<br />
ganz anderer, positiver Mensch –<br />
das alles möchte ich beweisen“,<br />
betont Claudia Rieger.<br />
Die Trainingsstunden werden im<br />
TC Training Center absolviert.<br />
Das Team und die technischen<br />
Rückenmaschine<br />
Bankdrücken<br />
3.<br />
4.<br />
DER ALL-INKLUSIVE<br />
FITNESS-ERLEBNIS-CLUB<br />
Georg-Fischer-Str. 27 · 78224 Singen<br />
Voraussetzungen des Studios<br />
bieten eine ideale Ausgangsbasis.<br />
Die vier Wochen sind völlig<br />
kostenlos. Vielmehr geht es ihr<br />
darum zu sehen, „wie viel man<br />
mit minimaler Ernährungsveränderung<br />
und gezieltem Sport erreichen<br />
kann.<br />
Die Ergebnisse dieser Studie<br />
werden mit Sicherheit künftig in<br />
die Trainingsempfehlungen für<br />
Neueinsteiger einfließen. Und<br />
solche gibt es immer mehr, da<br />
ein gesünderes Leben und ein<br />
besseres Wohlbefinden in den<br />
Zeiten von Alltagsstress und<br />
schrumpfenden Krankenkassenleistungen<br />
zunehmend an Bedeutung<br />
gewinnen.<br />
Getestet wird ein neues Trainingssystem –<br />
einzigartig in Singen !<br />
12 Geräte in<br />
45 min. effektiv<br />
trainieren<br />
15 Stunden<br />
erhöhter Fett-<br />
stoffwechsel<br />
durch 45 min.<br />
Training<br />
Die Teilnahme an der Studie ist kostenlos und völlig unverbindlich.<br />
Anmeldung erforderlich<br />
07731 – 93160<br />
Kosten für Radaranlage verdoppelt<br />
seite des Neubaus gut anfreunden.<br />
Hier ist die Erreichbarkeit zwar<br />
nicht optimal, aber es wird ein optisch<br />
guter Anschluss, der auf allen<br />
drei Ebenen gut erreichbar ist.<br />
Nach dieser grundsätzlichen Entscheidung<br />
will man nun die Vorschläge<br />
des Architekten abwarten.<br />
Um die Geschwindigkeit des<br />
Durchgangsverkehrs in der Orsinger<br />
und <strong>Singener</strong> Straße zu reduzieren,<br />
hatte sich der Gemeinderat<br />
im vergangenen Jahr für eine stationäreGeschwindigkeitsüberwachungsanlage<br />
entschieden. Anschaffungs-<br />
und<br />
Herstellungskosten in Höhe von<br />
13.000,-Euro sollten von der Ge-<br />
Steißlingen (le). Besonders eindrucksvoll<br />
gestaltete der Kirchenbauverein<br />
St. Remigius seine diesjährige<br />
Mitgliederversammlung am<br />
vergangenen Donnerstag. Der Verein<br />
besteht seit drei Jahren und war<br />
gegründet worden, um die Innenrenovierung<br />
der Kirche in vielerlei<br />
Hinsicht zu unterstützen. In den<br />
zurückliegenden Jahren konnten<br />
dazu zahlreiche Mitglieder und<br />
Spender gewonnen werden. Dafür<br />
sagte der Verein ganz herzlich und<br />
aufrichtig "Danke!" Zunächst gab<br />
es eine interessante Kirchenbegehung<br />
mit Pfarrer Siegfried Meier,<br />
an die sich eine Dankmesse in der<br />
renovierten Kirche anschloss. In<br />
der folgenden Mitgliederversammlung<br />
berichteten Schriftführerin<br />
Anna Jordan und Kassier Walter<br />
Kornmayer über ein gesundes Innenleben<br />
des Vereins. Die Zusammenarbeit<br />
klappt bestens und in<br />
der Kasse liegt ein gutes Pfund.<br />
Wenngleich sich das Beitragsaufkommen,<br />
trotz einer Erhöhung der<br />
Mitgliederzahlen, reduziert hat,<br />
konnte dies durch ein erhöhtes<br />
Spendenaufkommen mehr als aufgefangen<br />
werden. Vor allem die<br />
Spende der Gemeinde in Höhe von<br />
35.000,- Ä bereitete große Freude<br />
Seite 6<br />
meinde übernommen werden. Die<br />
Betriebskosten sollten vom Landratsamt<br />
getragen werden. Die Ausschreibung<br />
für die Anlage durch<br />
das Landratsamt ergab jedoch<br />
deutlich höhere Kosten. Die Belastung<br />
für die Gemeinde würde<br />
demnach bei 23.419,- Euro liegen.<br />
Damit konnte sich niemand im Rat<br />
anfreunden. Zwar war man sich<br />
nach wie vor einig, dass eine solche<br />
Anlage sinnvoll sei, aber nicht um<br />
jeden Preis. Die meisten Ratsmitglieder<br />
fühlten sich über den Tisch<br />
gezogen. Es wurde kein Beschluss<br />
gefasst. Die Verwaltung wurde beauftragt,<br />
nach günstigeren Alternativen<br />
zu suchen.<br />
Kaum da und schon berühmt. Regierungspräsident Julian Würtenberger,<br />
Landrat Frank Hämmerle und der 1. Bürgermeisterstellvertreter<br />
Klaus Hettesheimer in der Ernst-Würtenberger-Straße in Steißlingen.<br />
swb-Bild. le<br />
Auf den Spuren<br />
seiner Vorfahren<br />
Steißlingen (le). Auf den Spuren<br />
seines berühmten Großvaters<br />
Ernst Würtenberger wandelte der<br />
neue Regieerungspräsident Julian<br />
Würtenberger, als er am vergangenen<br />
Freitag bei seiner Kreiserkundung<br />
Steißlingen besuchte.<br />
Er besah sich das Haus, in dem sein<br />
Großvater am 23. Oktober 1868<br />
geboren wurde.<br />
Die Gemeinde hat ihrem berühmten<br />
Sohn, der seit 1921 als Professor<br />
an der Akademie in Karlsuhe<br />
wirkte und vor allem Portraits,<br />
Genrebilder und später auch Landschaftsbilder<br />
schuf, einen Straßennamen<br />
und einen Saal im Gemeindehaus,<br />
in den auch zahlreiche<br />
Werke des Künstlers zu sehen sind,<br />
gewidmet.<br />
Kirchenbau gelungen<br />
Bauverein St. Remigius dankt<br />
und trug wesentlich zum sehr erfreulichen<br />
Kassenstand von<br />
55.131,91 Ä bei. Diese Tatsache<br />
gibt dem Verein unter anderem die<br />
Möglichkeit, auch die erforderlichen<br />
Maßnahmen für die Innenrenovierung<br />
der St. Konrads-Kapelle<br />
in Wiechs in Angriff zu nehmen.<br />
Diesem sehr positiven Tenor<br />
schloss sich der 1. Vorsitzende Wilfried<br />
Halbig gerne an. Er dankte allen,<br />
die zum gelungenen Werk beigetragen<br />
haben und würdigte vor<br />
allem die vorzügliche Zusammenarbeit<br />
mit dem Architekten Michael<br />
Graf. Auch Pfarrer Siegfried<br />
Meier dankte der Gemeinde herzlich<br />
für die großzügige Spende, die<br />
die Zusage der Unterstützung aus<br />
Freiburg erst möglich gemacht habe.<br />
Sein besonderes Lob galt der<br />
heimischen Handwerkerschaft, die<br />
besonders gut und zuverlässig gearbeitet<br />
hätte. Inzwischen sei, bis<br />
auf die Elektrik, alles abgerechnet<br />
und die Kosten seien grundsätzlich<br />
im vorgegebenen Rahmen geblieben.<br />
Bei den anstehenden Wahlen<br />
wurden Wilfried Halbig als 1. Vorsitzender,<br />
Walter Kornmayer als<br />
Kassier sowie Manfred Horber<br />
und Artur Schirmer einstimmig in<br />
ihren Ämtern bestätigt.
SPORT IM LANDKREIS Mi.,<br />
Thomas Ziegler (rechts) und Hubert Romankiewicz zeigen die Kunst<br />
des Thai-Boxens im Sitzungssaal Hohentwiel des <strong>Singener</strong> Rathauses<br />
vor Oberbürgermeister Oliver Ehret, Alfred Klaiber und Ralph Hasenohr.<br />
swb-Bild: li<br />
Thai-Boxer aus vier<br />
Kontinenten kommen<br />
Singen (li). Das hat es im <strong>Singener</strong><br />
Rathaus noch nie gegeben: Die<br />
<strong>Singener</strong> Muay Thai Boxer Hubert<br />
Romankiewicz und Thomas Ziegel<br />
zeigen im Sitzungssaal Hohenwiel<br />
einen Showkampf während einer<br />
Pressekonferenz des Oberbürgermeisters.<br />
Oliver Ehret zeigt sich<br />
begeistert, denn Thai-Boxer aus<br />
vier Kontinenten werden in zwei<br />
Kategorien vom 28. bis 30. <strong>März</strong><br />
nicht nur hier ihren Europa-Cup<br />
austragen sondern sich zugleich<br />
auf die Weltmeisterschaften in Pusan/Südkorea<br />
vorberiten, die erstmals<br />
unter der Schirtmherrschaft<br />
des IOC stattfindet.<br />
Zehn <strong>Singener</strong> Starter wird es unter<br />
den rund 500 Teilnehmern gebe,<br />
sie gehören zum Teil zur Weltelite.<br />
Vorsitzender und Organisator<br />
Ralph Hasenohr hat die Anmel-<br />
Am letzten Mittwoch endete die Aktion »Der<br />
Speck muss weg«, die das <strong>Wochenblatt</strong> zusammen<br />
mit der DAK in Singen und weiteren Partnern<br />
wie dem Gesundheitszentrum move, der<br />
Apotheke Sauter in Singen, dem Reformhaus<br />
Berger in Radolfzell, Gesundheitsmanager Joachim<br />
Auer, E-Plus in Singen sowie der Mettnaukur<br />
mit dem Strandcafé Mettnau für die Leser<br />
des <strong>Wochenblatt</strong>s veranstaltet hatte. Damit<br />
wurde eine interessante und gesunde Form des<br />
Abnehmens geboten, die durch einen kompletten<br />
Ernährungsplan über vier Wochen hinweg<br />
begleitet wurde. Der Plan wurde von der Ernährungsberaterin<br />
Dr. Petra Forster für das<br />
WOCHENBLATT zusammengestellt, begleitet<br />
wurde, und jede Menge Tipps und Aktionen<br />
rund ums Abnehmen, die einen recht großen<br />
Anklang gefunden hatten.<br />
Auch eine Reihe prominenter Menschen aus<br />
dem Erscheinungsgebiet des WOCHEN-<br />
BLATTs haben als Vorbilder an der Aktion<br />
teilgenommen. Und das nicht nur als Vorbilder,<br />
um anderen zu zeigen, dass man seinen inneren<br />
Schweinehund mit etwas Motivation eben doch<br />
überlisten kann, sondern auch für einen guten<br />
dungen von 30 Nationen auf dem<br />
Tisch. Die Anmeldefrist läuft<br />
noch. Mit Rußland, der Ukraine<br />
und Kasachstan sind drei der vier<br />
besten bei den letzten Weltmeisterschaften<br />
dabei. Kanada, Iran und<br />
Pakistan haben sich angemeldet.<br />
Allein aus Littauen gibt es 32 Bettenreservierungen.<br />
Roland Brecht, der Vorsitzende<br />
des Sportausschusses, freut sich<br />
auf das große Turnier. Thai-Boxen<br />
sei eine reine Verteidigungssportart,<br />
die vor zweitausend Jahren in<br />
Thailand entstanden sei, weil das<br />
Land dauern überfallen wurde,<br />
sagt Hasenohr.<br />
Die dahinter liegende Philosohioe<br />
vermittle man den rund 70 Aktiven<br />
des <strong>Singener</strong> Thai-Box-Clubs. Der<br />
respektvolle Umgang miteinander<br />
stehe im Mittelpunkt.<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
ROLLERBLADE Verstellbare<br />
Kinder-Inline-Skates »MICRO S«.<br />
Auslaufmodell zum Top-Preis!<br />
99,95*<br />
59,95<br />
(le). »Einer ist immer der Heiner«,<br />
sagt der Volksmund. Mit Nachnamen<br />
heißt er zur Zeit DJK. Auch am<br />
vergangenen Wochenende ließen<br />
sich die <strong>Singener</strong> am Ende beim<br />
Derby gegen Ehingen das Spiel und<br />
die Punkte noch aus der Hand nehmen.<br />
Dabei hätten sie diese im<br />
Kampf gegen den Abstieg genau so<br />
gut gebrauchen können wie die Gäste.<br />
Mit diesen Sorgen brauchen sich<br />
die Steißlinger nicht herum zu plagen.<br />
Sie brachten dem Tabellenführer<br />
Kenzingen die erste Heimniederlage<br />
bei und haben sich damit<br />
nach Minuspunkten schon wieder<br />
auf den dritten Tabellenplatz vorgearbeitet.<br />
Am Wochenende haben der<br />
TuS und Ehingen Heimspiele gegen<br />
Freiburg und Willstätt, die »Bären«<br />
müssen nach Weil reisen.<br />
Prominente nahmen bei der <strong>Wochenblatt</strong>-Aktion<br />
63 Kilos ab / Viele machen weiter<br />
Zweck. Jedes Kilo, dass die Prominenten in<br />
diesen vier Wochen abgenommen haben,<br />
kommt nämlich mit einer Spende des<br />
WOCHENBLATTs dem Verein<br />
»Menschen helfen« zugute, der sich<br />
mit seinen Aktionen um die Menschen<br />
kümmert, denen sonst keiner<br />
mehr helfen kann oder will.<br />
Durch die Disziplin der Prominenten<br />
ist dabei einiges an Kilos zusammengekommen:<br />
insgesamt 63 Kilogramm<br />
haben die 12 Prominenten in<br />
diesen vier Wochen gemeinsam abgenommen,<br />
das ergibt einen Spendenbetrag<br />
von 3.150 Euro für den Verein<br />
»Menschen helfen«.<br />
Zu den Spitzenreitern im Abnehmen<br />
gehört Gustav Emminger aus Worblingen,<br />
der etwas mehr als 8 Kilo in diesen<br />
vier Wochen abgenommen hat: »Ich war<br />
sehr konsequent und bin wirklich froh darüber«,<br />
sagte er beim Abschlussessen am letzten<br />
Mittwoch im Strandcafé Mettnau. Über acht<br />
Kilo hat auch Werbeunternehmer Rainer Vollmer<br />
aus Stockach abgenommen, der es nicht<br />
Exklusiv-Partner<br />
der Aktion sind: gesundheitszentrum<br />
HANDBALLSZENE<br />
VAUDE 24 Liter Wander-Rucksack<br />
»PADAM«<br />
59,95* 29,95<br />
50% reduziert!<br />
Aus Liebe zum Sport<br />
Oberliga Baden-Württemberg,<br />
Frauen<br />
TV Ehingen - HSG<br />
Schmiden/Oeffingen 31:28 (18:15).<br />
Die Ehingerinnen ließen von Beginn<br />
an keine Zweifel, dass sie dieses Spiel<br />
gewinnen wollten. Sie machten<br />
Druck und lagen nach fünf Minuten<br />
mit 3:1 vorne. Großen Leider vergaß<br />
Ehingen aber immer wieder, den<br />
Sack zuzumachen. Bis zur 55. Minute<br />
war der Vorsprung auf zwei Tore<br />
geschmolzen. Nun zeigten die Ehingerinnen<br />
aber, was sie bei ihrem<br />
Trainer Frank Beccara, der den Verein<br />
zum Ende der Saison verlassen<br />
wird, gelernt haben. Sie ließen sich<br />
die Butter nicht mehr vom Brot nehmen<br />
und gewannen verdient. Die<br />
MACH MIT BEIM GROSSEN GEWINNSPIEL MIT PREISEN IM<br />
GESAMTWERT VON RUND 60.000 €.<br />
TEILNAHMEKARTEN JETZT BEI UNS IM INTERSPORT GESCHÄFT.<br />
78224 Singen · Erzbergerstraße 1 · Telefon 0 77 31/6 42 50<br />
info@intersport-schweizer.de · www.intersport-schweizer.de<br />
Tore für den TVE erzielten: Marlen<br />
Landenberger mit 10/4, Silke Heimburger<br />
und Nicola Zebhauser mit je<br />
5 und Jasmin Frank mit 4 Toren.<br />
Südbadenliga, Männer<br />
TB Kenzingen - TuS Steißlingen<br />
33:38 (18:20). An diesen klaren Erfolg<br />
beim Tabellenführer in Kenzingen<br />
haben die Steißlinger in der Anfangsphase<br />
wohl selbst nicht<br />
geglaubt. Es lief zu Beginn nämlich<br />
gar nicht gut. Schon nach zehn Minuten<br />
musste Erich Merk eine Auszeit<br />
nehmen und sein Team umstellen.<br />
Das half. Die Mannschaft fand<br />
sich nun besser zurecht und nach 20<br />
Minuten stand es nur noch 13:11.<br />
Kenzingen tat sich zunehmend<br />
schwerer die gut formierte Abwehr,<br />
Der der speck speck muss muss weg<br />
weg<br />
nur mit dem guten Ernährungsplan<br />
von Dr. Petra Forster probierte, sondern<br />
auch in die Laufaktion »Von 0<br />
auf 21« von Joachim Auer eingestiegen<br />
ist und beim Hegau-Halbmarathon<br />
in Singen im Juni starten<br />
möchte. Bis dahin wird er weitere Kilos<br />
abgespeckt haben.<br />
Sehr froh über seine 7,3 abgenommenen<br />
Kilos ist auch Rudolf Babeck, Geschäftsführer<br />
bei Widmann in Singen: er möchte die<br />
Aktion für sich selbst zusammen mit seiner<br />
Frau, sie hat fünf Kilo abgenommen, noch<br />
bis Ostern fortsetzen: »Ich fühle mich jetzt<br />
wirklich gut.«<br />
Gerhard Hammer, Immobilienunternehmer<br />
aus Singen, freut sich über seine fast 6 Kilos,<br />
die er in diesen vier Wochen durch »Der Speck<br />
muss weg« abgenommen hat, besonders:<br />
durch ein Problem mit der Achillessehne<br />
konnte er nämlich in dieser Zeit keinen<br />
Sport treiben.<br />
Klaus und Susanne Wentzel von Mö-<br />
Seite 7<br />
mit einem sehr guten Thomas Georgius<br />
im Tor, zu überwinden. Nach<br />
der erstmaligen Führung mit 17:18<br />
ging man mit zwei Toren Vorsprung<br />
in die Pause. Bis Mitte der 2. Hälfte<br />
verlief das Spiel ausgeglichen. Danach<br />
übernahmen die Steißlinger<br />
endgültig das Kommando. Die Abwehr<br />
stand sicherund die Achse<br />
Andreas Rohrbeck und Jonathan<br />
Stich gewann die Herrschaft auf der<br />
linken Seite. Mit schnellen Ballpassagen<br />
erzielten sie bis zur 55. Minute<br />
gar eine 31:38 Führung. Kenzingen<br />
gelang noch eine kosmetische<br />
Korrektur am Ergebnis, den Steißlinger<br />
Sieg konnten sie aber nicht<br />
verhindern. Für den TuS erzielten<br />
Andreas Rohrbeck 9/2, Jonathan<br />
Stich 9 und Alexander Stehle 8/3 Tore.<br />
Aktion »Der Speck muss weg« bringt 3.150 Euro für Menschen helfen e. V.<br />
bel Braun in Singen haben gemeinsam 11 Kilo abgenommen:<br />
»Wir machen noch bis Ostern weiter,<br />
denn wir spüren, dass es uns sehr gut getan hat.<br />
Das Essen war wirklich klasse.« Andreas Guter<br />
aus Steißlingen freut sich über die 5 Kilo, der er<br />
jetzt nicht mehr mit sich herumtragen muss und<br />
Karlheinz Pfeiffer-Wallrafen ist stolz auf die 5,1<br />
Klio, die er losgeworden ist, trotz der wirklich<br />
feinen Menüs im Strandcafé Mettnau, die dort<br />
nach den Rezepten von Dr. Petra Forster gekocht<br />
wurden. Marion Czajor hätte mit ihrer Figur<br />
nicht unbedingt abnehmen müssen; doch in den<br />
vier Wochen konnte sie sich doch um über vier<br />
Kilo erleichtern. Peter Peschka hatte mit seiner<br />
Aktion »Der Speck muss weg« bereits nach den<br />
Weihnachtsfeiertagen begonnen, deshalb sind die<br />
drei Kilo, die er in den vier Wochen abnehmen<br />
konnte, eine wichtige weitere Etappe gewesen.<br />
Alle Prominenten und viele Leser des <strong>Wochenblatt</strong>s,<br />
die an der Aktion privat teilgenommen<br />
hatten und sich nun über ihre persönlichen Erfolge<br />
freuen können, waren sich einig: es hat<br />
wirklich gut getan.<br />
Die prominenten Teilnehmer der Aktion »Der Speck muss weg« trafen sich an den Wochentagen<br />
zum gemeinsamen Mittagessen im Strandcafé Mettnau. Das half der Motivation<br />
und schmeckte hervorragend. Immer wieder gab es Lob für Chefkoch Johann Vogginger.<br />
swb-Bild: of
SPORT IM LANDKREIS<br />
Sportkalender<br />
Fußball<br />
Landesliga<br />
Samstag, 15. <strong>März</strong>, 15.30 Uhr:<br />
SV Hinterzarten - FC Radolfzell<br />
Sonntag, 16. <strong>März</strong>, 15Uhr:<br />
FC RWSalem - FC Neustadt<br />
FC Villingen II - FV Donaueschingen<br />
Hegauer FV - SV Worblingen<br />
SV Überauchen - SV Denkingen<br />
SV Orsingen-Nenzingen - FC<br />
Bad Dürrheim<br />
Wollmatingen - FC Konstanz<br />
DJK Donaueschingen - FC Singen<br />
Handball<br />
2. Bundesliga, Damen<br />
Sonntag, 16. <strong>März</strong>, 16 Uhr: SV<br />
Allensbach - BSV Sachsen-<br />
Zwickau<br />
Südbadenliga, Herren<br />
Samstag, 15. <strong>März</strong>, 20 Uhr:<br />
ESV Weil - DJK Singen<br />
TuS Steißlingen - HSG Freiburg<br />
Sonntag, 16. <strong>März</strong>, 16.30 Uhr:<br />
TV Ehingen - TV Willstätt II<br />
Oberliga (BW) Damen<br />
Sonntag, 16. <strong>März</strong>, 15 Uhr:<br />
TSF Ludwigsfeld - TV Ehingen<br />
Radsport<br />
Sonntag, 16. <strong>März</strong>, ab 13 Uhr:<br />
2. Lauf des WD-Dittus-Straßencup<br />
in Volkertshausen Ortsende<br />
Richtung Langenstein.<br />
Turnen<br />
Ligafinale am Samstag, 15. und<br />
Sonntag, 16. <strong>März</strong> in der Münchried-Sporthalle<br />
in Singen<br />
FC Singen erobert<br />
Tabellenspitze<br />
Singen/Hegau (mu). Mit einem<br />
klaren 4:1-Erfolg über den FC<br />
Wollmatingen eroberte sich der<br />
FC Singen nach dem ersten Spieltag<br />
in diesem Jahr kurzfristig die<br />
Tabellenspitze der Fußball-Landesliga.<br />
Die kann der bisherige Tabellenführer<br />
Bad Dürrheim zwar heute<br />
mit einem Sieg im Nachholspiel<br />
gegen Überauchen wieder einnehmen,<br />
aber vielleicht macht das Intermezzo<br />
an der Spitze den Maglov-Schützlingen<br />
Lust auf mehr!<br />
Gegen den FC Wollmatingen<br />
ließen die Hohentwieler jedenfalls<br />
nichts anbrennen und beherrschten<br />
die Szenerie von Beginn an.<br />
Tore durch Aurelio Baratta (2),<br />
Benny Winterhalder und Marko<br />
Roth brachten dem FC Singen die<br />
drei Punkte und Rang 1.<br />
Mit einem Punkt im Gepäck kehrte<br />
der SC Gottmdingen-Bietingen<br />
vom Tabellenzweiten FC Konstanz<br />
zurück. Das 1:1 war schwer<br />
erkämpft aber durchaus gerecht.<br />
Den Treffer für GoBi erzielte<br />
Claudio Iazzolino in der 90. Minute.<br />
Drei Tore von Goalgetter Uwe Joham<br />
sicherten dem SV Worblingen<br />
den 3:2-Erfolg über Schlusslicht<br />
Villingen II.<br />
Damit zieht die Engesser-Elf mit<br />
27 Punkten zum SC GoBi gleich<br />
und belegt Platz 8.<br />
� WELTMEISTERLICH<br />
Ganz nach Plan lief es für Thomas Hafner aus<br />
Volkertshausen. Der 42-Jährige holte sich am Wochenende<br />
unter schwierigen Bedingungen in Mittelschweden<br />
den Weltmeistertitel im Schlittenhunderennen<br />
der Klasse Pulka und in der Kategorie D<br />
(zwei Hunde mit Schlitten) wurde er Zweiter. Jetzt<br />
steht für Hunde und Herrchen erst einmal Erholung<br />
an.<br />
Singen (mu). Da hätte sich »der<br />
jubelnde Konrad« wohl am liebsten<br />
in seine Höhle verkrochen und geschämt.<br />
Denn das frisch getaufte<br />
Maskottchen der <strong>Singener</strong> »Handball-Bären«<br />
- angelehnt an die Vereinsinitialen<br />
DJK - hatte am Freitag<br />
Abend im Kellerduell gegen den<br />
Lokalrivalen TV Ehingen wahrlich<br />
nichts zu Jubeln. Im Gegenteil. Der<br />
Auftritt in den letzten Sekunden der<br />
kampfbetonten Partie hatte weder<br />
mit Sportlichkeit noch Fairness zu<br />
tun, sondern zeigte Unberrschtheit<br />
und Disziplinlosigkeit in Reinkultur.<br />
Am Ende blieb nicht nur eine<br />
erneute Niederlage für die DJK<br />
sondern auch ein ratloser Trainer,<br />
erzürnte Funktionäre und fassungslose<br />
Beobachter. Die wichtigen<br />
Punkte verschenkten die »Bären«<br />
durch eigenes Unvermögen und ihr<br />
Torhüter Bernd Zimmermann katapultierte<br />
sich dank seiner Unberrschtheit<br />
selbst aus dem Spiel<br />
und ins sportliche Abseits.<br />
Mit 26:27 (11:14) unterlagen die<br />
<strong>Singener</strong> ihrem Liga-Konkurrenten<br />
Ehingen und tauschten mit ihm den<br />
drittletzten Tabellenplatz. Dabei<br />
hatten die Gastgeber den Derbysieg<br />
zum Greifen nah. Zwar lagen sie bis<br />
zur Halbzeit noch mit 11:14<br />
zurück, scheiterten immer wieder<br />
Mit Tumulten auf dem Spielfeld endete das Handballderby zwischen<br />
der DJK Singen und dem TV Ehingen. swb-Bild: ts<br />
am bestens aufgelegten Ehinger<br />
Goalie Horst Ciornei und blieben<br />
in der agilen Ehinger Abwehr hängen,<br />
doch nach der Pause änderte<br />
sich das Bild. Die DJK kämpfte sich<br />
Tor um Tor heran und Stefan Wiest<br />
gelang drei Minuten vor Abpfiff der<br />
Ausgleich. Zehn Sekunden vor<br />
Schluss stand es durch Treffer von<br />
Wiest und Timy Hiller für Singen<br />
sowie Michael Merk und Manuel<br />
Garcia für Ehingen 26:26, als Singen<br />
im Angriff leichtsinnig den Ball vertändelte,<br />
Ehingen einen Tempogegenstoß<br />
auf Michael Merk einleitete<br />
und dieser von DJK-Schlussmann<br />
Zimmermann nur noch unfair gestoppt<br />
werden konnte. Konsequent<br />
Auf zum Liga-Finale der Turner am Samstag<br />
Auf zum Liga-Finale der Turner am<br />
Samstag<br />
in der Münchriedhalle<br />
in der <strong>Singener</strong> Münchriedhalle<br />
Und Konrad schämte sich...<br />
Tumulte beim Handballderby DJK Singen gegen TV Ehingen<br />
Ehingen (swb). Mit 200 Radsportler<br />
startete am Sonntag die Radsaison<br />
<strong>2008</strong> nach Maß. Der angekündigte<br />
Knaller mit dem Team<br />
Ista, der U-23-Nachwuchsmannschaft<br />
der Profis von Gerolsteiner,<br />
zündete. Eine perfekte Mannschaftsleistung<br />
brachte den verdienten<br />
Doppelsieg und vier Fahrer unter<br />
den ersten sieben Plätzen. Auch<br />
in den Jugendklassen wurden hervorragende<br />
Leistungen gezeigt. Im<br />
Hauptrennen der Elite/Junioren<br />
gingen etwa 100 Fahrer an den<br />
Start. Früh suchten die Continental<br />
Mannschaften Ista und Team Stegcomputer<br />
- CKT - Cogeas eine Vorentscheidung.<br />
Sieben Fahrer konnten<br />
sich vom Feld absetzen, sechs<br />
aus den beiden Mannschaften und<br />
als Einzelfahrer Sascha Lägeler<br />
(Öschelbronn). Zwei Runden vor<br />
Schluss suchte Christopher<br />
Schmieg, Ista, die Vorentscheidung.<br />
Er konnte sich absetzen und siegte<br />
damit vor seinem Mannschaftskollegen<br />
Ralf Matzka und Michael<br />
Haiser, Team Stegcomputer - CKT -<br />
Cogeas. Lägeler fuhr auf den sechsten<br />
Platz. Der Spurt des 1. Hauptfelds<br />
gewann Routinier Kurt Kleinheinz<br />
(Bad Schussenried). Mit dabei<br />
in diesem Hauptfeld auch die Sieger<br />
bei den Junioren, David Ansari und<br />
David Schönefeld, beide vom RVC<br />
Reute. Auf den dritten Platz fuhr<br />
der Sieger des WD-Dittus-Bahncups<br />
2007, Victor Wischnewski<br />
(Donaueschingen). Im zweiten<br />
Rennen gingen die Frauen mit den<br />
Senioren und den Jugendfahrern an<br />
den Start. Bei den Jugendfahrern<br />
siegte Jasha Sütterlin (Achkarren),<br />
zückten die Schiedsrichter die rote<br />
Karte für den <strong>Singener</strong> Torhüter<br />
und sprachen dem TV Ehingen den<br />
berechtigten Siebenmeter zu. Den<br />
verwandelte Fabian Hillenbrand<br />
souverän zum 27:26-Endstand.<br />
Dann eskalierte die emotional geladene<br />
Situation: Nachdem Michael<br />
Merk vor dem letzten <strong>Singener</strong> Anspiel<br />
den Ball abfing, stürmte der<br />
<strong>Singener</strong> Torhüter zurück aufs Feld<br />
und riss den Ehinger zu Boden.<br />
Spieler, Schiedsrichter und Funktionäre<br />
brachten die Streithähne<br />
auseinander, Merk sah ebenfalls die<br />
rote Karte, doch am Ergebnis änderte<br />
sich nichts mehr.<br />
»Als »hirnlos« und »überflüssig wie<br />
ein Kropf« bewertet DJK Handball-Boss<br />
Rudi Stehle die Prügelszene<br />
auf dem Feld. »Das darf und<br />
wird nicht mehr vorkommen«, betonte<br />
er und kündigte Konsequenzen<br />
für Spieler an, die sich derart<br />
disziplinlos aufführen. Bernd Zimmermann<br />
muss mit einer empfindlichen<br />
Sperre rechen und DJK-Trainer<br />
Adolf Frombach hat eine<br />
Personalsorge mehr. Er haderte<br />
nach Spielschluss wieder einmal mit<br />
dem Unvermögen seiner Schützlinge,<br />
unter Stress ein Spiel in der<br />
Hand zu behalten. »Was soll ich<br />
machen?«, so Frombach, »ich kann<br />
den Ball nicht ins Tor tragen«.<br />
Ehingens Trainer Claus Ammann<br />
atmete nach der nervenauffreibenden<br />
Schlussphase erst einmal tief<br />
durch. Für ihn und sein Team sind<br />
die zwei Punkte im Kampf um den<br />
Klassenerhalt Gold wert. »Ich habe<br />
uns noch nie aufgegeben«, so Ammann<br />
und weiß, dass Abstieg kein<br />
schönes Abschiedsgeschnek vor<br />
dem Wechsel zum TuS Steißlingen<br />
wäre. »Da werde ich alles tun, um<br />
das zu verhindern«, so Ammann.<br />
Heiße Rennen um den Cup<br />
Radsport-Auftakt nach Maß in Ehingen<br />
bei den Senioren war Thomas Bischof<br />
(Friedrichshafen) am schnellsten<br />
und bei den Frauen Sarah Zimmerlin<br />
(Reute). Bereits am<br />
kommenden Samstag, 15. <strong>März</strong> findet<br />
ab 13.30 Uhr die zweite Etappe<br />
des WD-Dittus-Straßencups in<br />
Volkertshausen statt. Dann wird<br />
sich zeigen, ob sich einzelne Fahrer<br />
in der Gesamtwertung schon entscheidend<br />
absetzen können.<br />
Auf in die Radsportsaison <strong>2008</strong> hieß es in Ehingen und am kommenden<br />
Samstag, 15. <strong>März</strong> wird in Volkertshausen der 2. Lauf des WD-<br />
Dittus-Straßencups ausgetragen. swb-Bild: ts<br />
Mi., <strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong> Seite 8<br />
TOP-THEMA<br />
Die beiden Radolfzeller Thaiboxer Jan Pilarowski<br />
(links) und Adriano Tartaro feierten bei den Baden-<br />
Württembergischen<br />
Meisterschaften Erfolge:<br />
Adriano holte sich<br />
bis 86 kg den Titel<br />
und Jan (bis 75 kg)<br />
erkämpfte sich einen<br />
3. Platz.<br />
Keine Langeweile<br />
auf der Mettnau<br />
Radolfzell (mu). Langeweile kam<br />
im ersten Landesliga-Derby der<br />
Rückrunde auf der Mettnau wirklich<br />
nicht auf: Die Begegnung FC<br />
Radolfzell gegen den Hegauer FV<br />
bot Abwechslung bis zum Abpfiff<br />
und mit acht Toren einen hohen<br />
Unterhaltungswert. Am Ende<br />
trennten sich die Kontrahenten mit<br />
einem gerechten 4:4-Unentschieden<br />
Zwar gingen die Gäste aus dem<br />
Hegau anfangs agiler und energischer<br />
zur Sache, doch die Tore<br />
schossen die Radolfzeller: Das erste<br />
nach 20 Minuten, als Routinier<br />
Günter Blum goldrichtig stand.<br />
Zwei Minuten später jubelten die<br />
Dominguez-Schützlinge erneut,<br />
nachdem Youngster Marcel<br />
Schmid ganz abgebrüht den Hegauer<br />
Keeper umspielte und das<br />
Leder locker in die Maschen schob.<br />
Dass ein zwei Tore-Vorsprung kein<br />
Grund zum Ausruhen ist, bewies<br />
kurz vor der Halbzeit die Gastelf.<br />
Mit einem sehenswerten Freistoßtrefer<br />
verkürzte Michael Watras<br />
auf 2:1.<br />
In der Pause hatte FC-Coach Dominguez<br />
wohl deutliche Worte gefunden,<br />
denn seine Schützlinge<br />
trumpften gleich mit zwei dicken<br />
Chancen auf. Davon unbeeindruckt<br />
hielt der Hegauer FV dage-<br />
gen und Antonio Jannone erzielte<br />
per Foulelfmeter den 2:2-Ausgleich.<br />
Kurz darauf war es erneut<br />
Marcel Schmid, der mit seinem<br />
zweiten Treffer die Mettnauer 3:2<br />
in Front brachte. Sein Jubel hatte<br />
aber Konsequenzen: Wegen Trikotausziehens<br />
sah er gelb-rot. Der erneute<br />
Rückstand schien die<br />
Schnick-Truppe eher zu beflügeln<br />
als zu lähmen, denn binnen zwei<br />
Minuten verwandelten sie durch<br />
Tore von Jannone und Santo Nasca<br />
das 3:2 in ein 3:4. Damit war der<br />
muntere Torreigen noch immer<br />
nicht geschlossen: Den Schlusspunkt<br />
setzte Alessandro Paolantonio<br />
mit dem 4:4-Endstand. FC-<br />
Trainer Francisco Dominguez<br />
atmete nach Spielschluss erst mal<br />
durch: »Wichtig ist, das erste Spiel<br />
nicht zu verlieren«, erklärte er und<br />
zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden.<br />
Auch wenn seine Elf in der<br />
ersten Hälfte mental nicht vollständig<br />
auf dem Platz zu sein schien -<br />
Radolfzells Torhüter Andreas Jenzcok formiert die Mauer, doch gegen<br />
den platzierten Freistoß von Michael Watras vom Hegauer FV zum<br />
2:1-Anschlusstreffer nütze alles nichts. swb-Bild: ts<br />
Erste Niederlage<br />
der TTC-Damen<br />
Mühlhausen (swb). In einem<br />
dramatischen Spiel mussten die<br />
Damen des TTC Mühlhausen gegen<br />
den TTC Wiesloch-Baiertal<br />
mit 6:8 ihre erste Saisonniederlage<br />
einstecken. Von Anfang an entwickelte<br />
sich ein Spiel voller Klasse,<br />
das den Status »Spitzenspiel«<br />
mehr als verdiente. Beste Spielerin<br />
des Abends war ohne Zweifel<br />
Mayya Farladanska, die konzentriert<br />
bis in die Haarspitzen ihre<br />
Gegnerinnen in Grund und Boden<br />
spielte. Doch am Ende mussten<br />
sich die Mühlhauser Damen knapp<br />
geschlagen geben. Schon am Tag<br />
darauf hatten sie sich aber von der<br />
Niederlage erholt und gewannen<br />
gegen die DJK Rüppurr 8:5.<br />
Infos unter: www.ttc-muehlhausen.de<br />
»in der zweiten Halbzeit lief es<br />
gut«.<br />
Bogdan Schnick bedauerte die<br />
Punkteteilung: »Drei Punkte hätten<br />
uns schon geschmeckt«, so der<br />
Hegauer Trainer. Doch das Minimalziel<br />
sei erreicht und am Sonntag<br />
möchte er gegen Worblingen den<br />
Heimvorteil optimal nutzen.<br />
Liga-Finale<br />
in Singen<br />
Singen (swb). 16 Riegen bei den<br />
Frauen und 29 bei den Männern ermitteln<br />
am Wochenende des 15. und<br />
16. <strong>März</strong> in der Münchriedhalle Singen<br />
ihre Meister in den Badischen<br />
Turnerligen. Die Meister steigen in<br />
die nächsthöhere Klasse auf. Mit<br />
von der Partie sind die Kunstturnerinnen<br />
des TV Überlingen (Oberliga)<br />
und auch die Riegen des TV<br />
Güttingen (Verbandsliga), die drei<br />
Hegau-Bodensee-TGs sowie das<br />
Team des StTV Singen. Los geht’s<br />
am Samstag um 10.30 Uhr mit der<br />
Landesliga Frauen, um 13.45 Uhr<br />
folgen Verbands- und Oberliga<br />
Frauen und um 17 Uhr starten die<br />
Männer in der Ober- und Verbandsliga.<br />
Am Sonntag gehen dann<br />
die Männer in der Bezirk und Landesliga<br />
ab 10 Uhr an die Geräte.
AUS DEM LANDKREIS<br />
� FC WINTERVERGNÜGEN<br />
Mi., <strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Zum 47. mal findet das überregional bekannte FC<br />
Singen 04 Wintervergnügen statt. Am Samstag, 15.<br />
<strong>März</strong>, um 18 Uhr, wird zum ersten Mal die neue<br />
Stadthalle Singen genutzt. Es wird unter anderem<br />
Ingo Ingwerse mit seiner Show begeistern.<br />
Oder man wird von »Er!k« ( unser Bild ) in die<br />
mentale Magie entführt und zum Staunen gebracht.<br />
Die richtige Schule fürs Kind<br />
Das G8 schafft unterschiedliche Probleme / Viele falsche Informationen<br />
Kreis Konstanz (li). Am vergangenen<br />
Wochenende haben viele<br />
Gymnasien und Realschulen im<br />
Kreis den künftigen Schülern ihr<br />
Angebot schmackhaft machen<br />
wollen. Zugleich schwebt das G8,<br />
also das Abitur nach schon acht<br />
Jahren, wie ein Damokles-Schwert<br />
über den Köpfen. Viele Emotionen<br />
wurden in den letzten Wochen geschürt.<br />
Da geht das WOCHEN-<br />
BLATT einen anderen Weg. Es<br />
gibt bereits aus dem ersten Jahrgang<br />
des G8 Konfliktfälle. Einen<br />
daraus haben wir nach vielen Gesprächen<br />
zum Anlass genommen,<br />
den Fachleuten im Kreis die kritischen<br />
Fragen zu stellen. Entscheidend<br />
ist, das jedes Kind für sich<br />
die richtige Schule findet. Einen<br />
wichtigen Hinweis gibt Ulrike<br />
Flick, die Rektorin der Realschule<br />
an der Geschwister-Scholl-Schule<br />
und Konstanz und neue Schulrätin<br />
für diesen Bereich: Gymnasial-<br />
Kinder sind sprachlich stark, wer<br />
da bei aller Eignung auch nur leichte<br />
Probleme hat, ist auf der Realschule<br />
besser aufgehoben.<br />
Die Zahlen sprechen in diesen Tagen<br />
eine klare Sprache: In Konstanz<br />
gehen mehr als 50 Prozent ei-<br />
nes Jahrgangs aufs Gymnasium.<br />
Aber nicht einmal die Hälfte davon<br />
macht nach acht oder neun Jahren<br />
dort das Abitur. Die drei Realschu-<br />
len in Konstanz mussten in den ersten<br />
dreieinhalb Jahren des G8 bereits<br />
fünf neue Realschulklassen<br />
einrichten, so stark ist der Übergang.<br />
Der Vergleich mit Singen ist frappierend:<br />
In Singen gehen 38 Prozent<br />
auf die Hauptschule, nur 32<br />
Prozent auf das Gymnasium. Entsprechend<br />
geringer ist die Zahl der<br />
Wechsel auf die Realschule: zwölf<br />
SquareDance<br />
in Riedheim<br />
Riedheim (swb). Gut 100 SquareDancer<br />
aus der ganzen Region<br />
treffen sich am Samstag, 15. <strong>März</strong><br />
zu ihrem alljährlichen Special-<br />
Dance-Meeting in der Burghalle<br />
von Riedheim. »American Square<br />
Dance« ist eine Tanzform, die vor<br />
rund 200 Jahren in Amerika entstanden<br />
ist. Dieser Volkstanz wurde<br />
in den 50iger Jahren auch in Europa<br />
populär. Der Tanz besteht aus<br />
verschiedenen Kombinationen von<br />
Figuren, die von einem »Figuren<br />
15. <strong>März</strong><br />
Vorsager« - dem so genannten Caller,<br />
mit dem Liedtext verknüpft<br />
und vorgesungen wird.<br />
Eingeladen sind all diejenigen, die<br />
Squaredance einmal sehen, oder<br />
kennen lernen möchten. Die Mitglieder<br />
des Squaredance-Clubs<br />
Rhythm Rebells e.V. Hilzingen,<br />
freuen sich auch dieses Jahr wieder<br />
über regen Besuch und sind allzeit<br />
bereit, während der Veranstaltung<br />
Fragen zu beantworten.Beginn ist<br />
um 14 Uhr.<br />
bis 20 Schüler in den ersten G8-<br />
Jahren im ganzen Hegau. Singen<br />
hat auch en anderes Phänomen,<br />
denn hier machen inzwischen<br />
mehr Schüler Abitur an den berufsbildenden<br />
Gymnasien als an<br />
den beiden allgemeinbildenden<br />
Gymnasien. Das weiß auch Dezernent<br />
Bernd Häusler, der die Entwicklung<br />
genau beobachtet, zumal<br />
er auch ein Kind im G8 unterrichtet<br />
hat.<br />
Schulamtsdirektor Hans Milles<br />
und Ulrike Flick kennen die Problemfelder<br />
genau. Dass die zweite<br />
Fremdsprache beim G8 bereits in<br />
der sechsten Klasse kommt, schafft<br />
Probleme. Zudem ist die Pubertät<br />
bei vielen Kindern nach vorne verschoben.<br />
Wer die Schule wechselt,<br />
ist für Ulrike Flick kein Absteiger<br />
im Bildungssystem. Er findet nur<br />
eine neue Chance, um richtig<br />
durchstarten zu können. Wer Latein<br />
als zweite Fremdsprache gewählt<br />
hat, hat Glück: Ein Fünfer<br />
darin wird in der Realschule gestrichen,<br />
die nächste Versetzung ist gesichert.<br />
Ulrike Flick macht Mut,<br />
mit Französisch weiterzumachen,<br />
den die Realschule verlangt hier<br />
weniger, geht anders an den Stoff<br />
heran: Ängste sind unbegründet.<br />
Ein Problem haben Neuzugänge<br />
an den Realschulen im technischen<br />
Bereich, weil ihnen in der Physik<br />
die Mechanik fehlt, wissen die<br />
Fachlehrer. Da sind die Unterrichtspläne<br />
nicht abgestimmt.<br />
Mit der Versetzung in die zehnte<br />
Klasse bekommen die G8-Schüler<br />
künftig die Mittlere Reife attestiert.<br />
Kultusminister Helmut Rau<br />
ging letzte Woche aber davon aus,<br />
dass der Weg zum berufsbildenden<br />
Abitur künftig zehn plus drei<br />
heißt. Übergänge sind das Problem<br />
derzeit, sieht auch Hans Milles, der<br />
auch abklären will, was weiterführende<br />
Schulen auch Berufsschulen<br />
an Voraussetzungen erwarten.<br />
Dialog ist für ihn das Wichtigste im<br />
G8-Zeitalter. "Die Realschüler<br />
dürfen nicht die Verlierer sein," sagen<br />
die Schulamtsexperten. Sie vermuten,<br />
dass mehr den je G8-<br />
Schüler nach der Mittleren Reife<br />
auf die berufsbildenden Gymnasien<br />
drängen werden. Dort ist ihnen<br />
aber nur ein Anteil von 15 Prozent<br />
vom Land zugesagt. Da hat die Politik<br />
noch einige Hausaufgaben zu<br />
bewältigen.<br />
Bissiger Hund<br />
fällt Jogger an<br />
Singen (ckh). Bereits am Samstag<br />
gegen 16.20 Uhr kassierte ein<br />
49jähriger Jogger statt Fitness und<br />
Kondition eine blutige Bisswunde<br />
am rechten Arm durch einen freilaufenden<br />
Hund der Rasse Hovawart.<br />
Wie die Polizei mitteilte, ereignete<br />
sich der Vorfall auf dem<br />
Spazierweg entlang der Aach im<br />
Bereich Remishof.<br />
Als der übel zugerichtete Jogger<br />
die Hundebesitzerin daraufhin ansprach,<br />
musste er sich auch noch<br />
diverse Beleidigungen anhören.<br />
Obendrein zeigte die uneinsichtige<br />
Frau ihm auch noch den »Stinkefinger«.<br />
Die Frau wird wie folgt<br />
beschrieben: Etwa 40 Jahre, kurze<br />
schwarze Haare, ungefähr 1,70 m<br />
groß, bekleidet mit blauer Jacke<br />
und schwarzer Hose. Sie wurde<br />
von einem Mann begleitet: Etwa<br />
35 Jahre, bekleidet mit dunkler<br />
Hose und grauem Pullover. Hinweise<br />
bitte an die Polizei Singen,<br />
Telefon 07731-888-0.<br />
Wir machen<br />
Küche und<br />
Kochen zum<br />
Erlebnis!<br />
Induktions-Kochen<br />
Vorführungen<br />
Dampfgaren & Induktionskochen<br />
11 + 14 + 17 Uhr<br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag-Freitag<br />
9.30-20.00 Uhr,<br />
Samstag<br />
9.00-18.00 Uhr<br />
Dampfgaren<br />
TOP-THEMA<br />
Seite 9<br />
»ver.di« hat letzten Donnerstag gestreikt - und das<br />
nicht nur im öffentlichen Dienst. So schlossen sich<br />
<strong>Singener</strong> Karstadt-Mitarbeiter an und fuhren auch zur<br />
Demonstration nach<br />
Konstanz. Jetzt sind<br />
die Schlichter am Zug<br />
- und bewegt hat sich<br />
nichts. Der Arbeitskampf<br />
droht.<br />
Übergänge?<br />
Abschied vom Gymnasium<br />
Kreis Konstanz. Ständige<br />
Übergänge unter dem Schuljahr<br />
vom Gymnasium zur Realschule<br />
könne es nicht geben, sagt die<br />
neue Schulrätin Ulrike Flick. In<br />
der Tat stehen die ersten Mütter<br />
schon vor Weihnachten an der<br />
Rektoratstür, weil ihr Kind vom<br />
Sitzenbleiben bedroht sei. Die erfahrene<br />
Rektorin sieht in jedem<br />
Schüler eine eigenständige Persönlichkeit,<br />
die in eine Klassengemeinschaft<br />
integriert werden<br />
müsse. Auch für diese Leistungen<br />
gebe es Grenzen.<br />
In Singen sind die Übergangszahlen<br />
weitaus geringer als speziell in<br />
Konstanz. Eine gute soziale Atmosphäre<br />
attestiert Schulamtsdirektor<br />
Hans Milles der Stadt.<br />
Und dennoch laufen Dinge<br />
schief. Nennen wir unseren munteren<br />
Achtklässler Manuel.<br />
Er gehörte zur ersten G8-Klasse<br />
am Wöhler-Gymnasium. Er ist<br />
das vierte Kind in einer auf allen<br />
Schulebenen erfahrenen Eltern.<br />
Der Vater will ihn in der siebten<br />
Klasse in der benachbarten Realschule<br />
anmelden. Der Rektor will<br />
einen Vertrag abschließen, was<br />
Sohn und Schule zu leisten hätten.<br />
Das ist eher unüblich, aber in<br />
die Hand des Schulleiters gelegt,<br />
sagt Milles. Dem Vater kommt<br />
das komisch vor, er meldet seinen<br />
Sohn in einer Nachbargemeinde<br />
Schaffhausen (swb). Als<br />
Schweizer Grenzwächter am<br />
Grenzübergang Thayingen ein<br />
Auto mit ausländischem Kennzeichen<br />
kontrollierten, konnten sie<br />
darin Textilien und Parfüms sicherstellen,<br />
die vermutlich aus La-<br />
an. Der Übergang klappt, alle<br />
sind zufrieden.<br />
Dann kommt zum Schuljahrswechsel<br />
ein Brief der anderen <strong>Singener</strong><br />
Realschule: Hier gebe es eine<br />
neue Klasse, der Bub könne<br />
schultechnisch heimkehren.<br />
Doch dann gab es die Klasse doch<br />
nicht. Jetzt ging es auf der anderen<br />
Realschule ohne Vertrag.<br />
Aber auch nicht ohne Konsequenzen.<br />
Seit einer Woche ist Manuel wieder<br />
in der Nachbarschule und<br />
dort auch bei seinen Kumpels<br />
glücklich. Tägliche Abmahnungen<br />
kamen schriftlich daheim an,<br />
Unterrichtsausschluss folgte, weil<br />
es angeblich eine Schlägerei gegeben<br />
habe. Jetzt sind Fakten geschaffen.<br />
Der vom Rektor angedrohte<br />
Schulausschluss musste<br />
zurückgenommen werden. Hinter<br />
vorgehaltener Hand sagen<br />
Pädagogen, Schulabbrecher möge<br />
man eben nicht. Oft habe es vorher<br />
an der anderen Schule richtig<br />
Ärger gegeben.<br />
Davor wollen sich auch Rektoren<br />
schützen. Verträge sind aber nicht<br />
der richtige Weg, denn rechtlich<br />
haltbar sind sie nicht. Vielmehr<br />
geht es darum, schulische Ziele<br />
im Einvernehmen zu formulieren.<br />
Dieser Pädagogik gehört die<br />
Zukunft.<br />
Hans Paul Lichtwald<br />
Grenze stoppt<br />
Kriminaltouristen<br />
13.-15. <strong>März</strong><br />
dendiebstählen stammen. Zudem<br />
wurden Utensilien aufgefunden,<br />
die üblicherweise zum Umgehen<br />
von Warensicherungsanlagen verwendet<br />
werden. Der Fahrer sowie<br />
seine Begleiterin,beide aus Rumänien,<br />
wurden festgenommen.<br />
Werksvorführung<br />
der Fa. Pauen<br />
mit Sonderangeboten<br />
an Kamin- und Dunsthauben und<br />
Küchenzubehör<br />
mit 40% Rabatt!<br />
15. <strong>März</strong><br />
Werksberatung<br />
Bädereinrichtungen<br />
Singen<br />
Industriegebiet<br />
„Singen-Süd“<br />
Tel. 07731/87580<br />
www.braun-moebel.de
HANDEL<br />
E I N K A U F E N<br />
EINE HANDVOLL SCHRAUBEN<br />
Für große und auch für ganz kleine<br />
Kunden seit 25 Jahren da: der<br />
Schraubengroßhandel Steppacher in<br />
Singens Süden.<br />
Was die Auswahl betrifft, ist das Unternehmen<br />
Steppacher die Nummer 4 in<br />
Deutschland: rund 50.000 verschiedene<br />
Schrauben sind bei den Spezialisten<br />
im <strong>Singener</strong> Süden zu finden, die den<br />
Hegau zu einer der großen Drehscheiben<br />
für Schrauben und Dübel gemacht<br />
haben. Viele Automarken fahren mit<br />
speziell durch die Partnerunternehmen<br />
von Schrauben Steppacher gefertigten<br />
Schraubverbindungen, sogar in neuesten<br />
ICE Zug trifft man beim Blick auf<br />
die Gepäckablage auf eine Schraube<br />
aus dem Hause Steppacher, eigens für<br />
diesen Einsatz entworfen und in der<br />
EU gefertigt. Und sogar in manchem<br />
von EADS gefertigten Flugzeug oder<br />
Satelliten halten die Schrauben von<br />
Steppacher die Teile verlässlich zusammen.<br />
Die zehn Mitarbeiter sind gefragte<br />
Fachleute in ihrer Branche - denn die<br />
sind in ihrem Wissen noch immer besser<br />
als mancher Computer im Lager,<br />
lobt Firmenchef Karl Steppacher der mit<br />
seinem Unternehmen bald Jubiläum<br />
feiern kann: 1983 wurde der Schraubenhandel<br />
durch Karl Steppacher aus<br />
dem damals aufgelösten Eisenwarenhandel<br />
Adolf Fischer herausgetrennt<br />
und neu entwickelt: daraus ist eines<br />
der führenden Unternehmen dieser<br />
Branche geworden - ein potenter Partner<br />
für die ganz großen Industrieunternehmen.<br />
Aber auch ein Partner fürs lokale Handwerk<br />
wie für den Privatkunden. Hier<br />
gibt es sie noch, die einzelnen Schrauben,<br />
wenn man mal nur ein paar<br />
braucht und eben nicht eine Blisterpackung<br />
vom Baumarkt will bei der<br />
immer eine ganze Menge übrig bleibt.<br />
»Auch der kleinste Kunde ist uns wichtig<br />
und wird gerne bei uns bedient«,<br />
betont Karl Steppacher. -of-<br />
Mehr unter www.steppacher.de<br />
Ab in den SüDen<br />
GEORG-FISCHER-STRASSE<br />
Dynalite 12V/36 Ah<br />
▼ modernste Calcium-Calcium Technologie<br />
▼ schnelle Wiederaufladung auch bei Kurzstrecken<br />
▼ hohe Startleistung und Zuverlässigkeit<br />
▼ Erstausrüsterqualität<br />
Alle Batteriepreise zzgl. 7.50 Pfand<br />
Alle Batteriepreise zzgl. 7,50 Pfand (lt. Batterieverordnung seit 1. Oktober 98) (lt. Batterieverordnung seit 1. Okt. 1998)<br />
78224 Singen · Georg-Fischer-Str. 44 · Tel. 0 77 31 / 86 87-13<br />
Ich will<br />
meine neue<br />
Küche jetzt...<br />
im<br />
F rü hj ah r<br />
wartungsfrei<br />
nach DIN, gefüllt<br />
und geladen,<br />
2 Jahre Garantie<br />
z.B. für div. Opel, VW<br />
INDUSTRIESTR.<br />
�<br />
����������������<br />
�����������<br />
��������������<br />
����������������<br />
Wir starten zum Frühjahr<br />
mit einem Bonbon für Sie.<br />
In der Zeit vom 3.3. bis<br />
29.3.08 gewähren wir Ihnen<br />
20 % Treuerabatt.<br />
AUTO<br />
plus<br />
Motorradbatterien<br />
z.B.<br />
▼ 12V 4AH / entspr. YB4L-B<br />
(z.B. für Kawasaki)<br />
19. 90 19. 90<br />
Georg-Fischer-Str. 33 • 78224 Singen<br />
Tel.: 07731/14 32 21 • E-Mail: reddy-singen@kuechen.de<br />
ZUM UMSCHLAG-<br />
BAHNHOF<br />
Containerdienst<br />
Altautoverwertung<br />
Schrottsammlungen<br />
Industrieabbrüche<br />
DILSE<br />
Rohstoffhandel GmbH<br />
Telefon 0 77 31-63121<br />
www.dilse.de<br />
RUDOLF-DIESEL-<br />
STR.<br />
Rudolf-Diesel-Str. 18A<br />
78224 Singen<br />
Tel. 0 77 31 / 18 20 70<br />
Fax 0 77 31 / 18 20 71<br />
INTERNET: www.motorradwelt.net<br />
WERNER-VON-<br />
SIEMENS-STRASSE<br />
��������<br />
�������<br />
��������<br />
���������������<br />
��������������<br />
�����������������������<br />
�������������������<br />
��������������������<br />
��������������������������������<br />
��������������������������<br />
�������������<br />
�����������������<br />
�����������������������������<br />
����������������������<br />
GRUBWALDSTRASSE<br />
ALLES FÜRS ZWEIRAD !!<br />
Bremsbeläge<br />
Qualitätsöle<br />
und Zusätze<br />
Ölfilter und<br />
Luftfilter<br />
Singens<br />
Pflegemittel<br />
Wir liefern<br />
PFAFFENHÄULE<br />
alle Schrauben<br />
für jedermann<br />
Pfaffenhäule 58 · 78224 Singen<br />
Telefon 07731/67650 oder 67659<br />
Fax 07731/68307<br />
www.steppacher.de<br />
steppacher@t-online.de<br />
IM HASELBUSCH<br />
STOCKHOLZ-<br />
STRASSE<br />
Kfz-Ersatzteile<br />
Werkzeuge<br />
Farräder<br />
Qualitätsbatterien<br />
auch lose<br />
oder einzeln<br />
BARTH<br />
Kfz-Zubehör<br />
Industriebedarf<br />
Fahrradteile<br />
Zündkerzen<br />
Immer das richtige Verschleißteil!!<br />
Barth KG · Singen · Grubwaldstraße 4 · Telefon 87 54-0
AUS DEM LANDKREIS Mi.,<br />
Sngen (li). Für die <strong>Singener</strong> Motorrad-<br />
Ecke am OBI-Gebäude wird der 15.<br />
<strong>März</strong> <strong>2008</strong> ein ganz besonderer Tag:<br />
Einmal feiert das Geschäft sein 25jähriges<br />
Bestehen in Singen - und zugleich<br />
fällt der Startschuß für die neue Motorrad-Saison<br />
mit einem großen Aktionstag.<br />
Im Mittelpunkt steht dabei die bekannte<br />
Helm-Marke Shoei mit einem<br />
großen Auftritt. Die Motorradfreunde<br />
können ihren Helm mitbringen und ein<br />
Techniker der Filme überprüft, ob dieser<br />
von der Größe her optimalen Schutz<br />
bietet. Es geht um das Visier und die<br />
Frage, ob die Rasterung da noch in Ordnung<br />
ist.<br />
Auf diesen Aktionstag freut sich Filialleiter<br />
Jimmy, der nun auch schon 20 Jahre<br />
Erfahrung in allen Fragen rund um<br />
das Motorradfahren hat. Neue Marken<br />
25 jahre Jahre motorrad-ecke<br />
Motorrad-Ecke<br />
Start in neue Motorrad-Saison<br />
<strong>Singener</strong> Motorradecke feiert 25 jähriges Bestehen / 15. <strong>März</strong> Aktionstag<br />
hat die Motorrad-Ecke <strong>2008</strong> im Programm:<br />
Arlen-Ness, Berik und Rukka<br />
als Highlights. Wasserdichten Fahreranzügen<br />
aus textilem Material gehört die<br />
Zukunft. Das gilt für sportliche Fahrer<br />
ebenso wie für Tourenfahrer. Trocken,<br />
warm und sauber ans Ziel zu kommen,<br />
hat eben schon einiges für sich. Goretex<br />
ist hier als Material absolut im Trend.<br />
Für Sportfahrer bietet Arlen-Ness<br />
Eine besondere Kombination bei der<br />
Kleidung: Rindsleder kombiniert mit einem<br />
Känguruh-Mix.<br />
Qualität bringt höhere Sicherheit mit<br />
sich, sagt Jimmy. Anfänger und auch<br />
Rollerfahrer meinten oft, nicht so genau<br />
auf die Sicherheitsaspekte achten zu<br />
müssen. Aber genau für diese sei die<br />
Absicherung wichtig. Protektoren<br />
schützen die Wirbelsäule ebenso wie der<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Schwüre auf dem Twiel<br />
Stefan Mappus und die Tradition der Sozialdemokratie<br />
Singen (li). Zum Fastenessen der<br />
<strong>Singener</strong> CDU kam am Sonntag<br />
CDU-Fraktionsschef Stefan Mappus<br />
auf den Hohentwiel. Man solle<br />
hier als Parteibasis den richtigen<br />
Mappus einmal kennenlernen,<br />
nicht den, den die Presse aus ihm<br />
mache. Das sagte Fraktionskollegin<br />
Veronika Netzhammer. Im<br />
Landtag war er zuletzt als Polterer<br />
charakterisiert worden, in Singen<br />
zeigte er sich an historischer Stätte<br />
geradezu besorgt um die SPD. August<br />
Bebel hatte hier einst missioniert,<br />
jetzt erinnerte Mappus daran,<br />
wieviel Leid die<br />
Sozialdemokraten im Dritten<br />
Reich und in der DDR erlitten hätten.<br />
Und jetzt sollten sie im hessischen<br />
Landtag mit Alt-SEDlern,<br />
die Funktionen im Staat gehabt<br />
hätten, zusammen regieren?! Die<br />
Abgeordneten seien nur ihrem Gewissen<br />
verantwortlich, unterstrich<br />
Mappus. Mit dem, was jetzt in<br />
Hessen laufe, werde "ein Tiefpunkt<br />
in der Demokratie und für<br />
die SPD" erreicht.<br />
Schaue man sich das Parteispektrum<br />
genau an, dann sei nach den<br />
Grünen mit der Linken die zweite<br />
Partei aus dem Potenzial der SPD,<br />
ihrem Fleisch, herausgelöst worden.<br />
Die CDU müsse in dieser Lage<br />
alles tun, dass sie die einzige<br />
Volkspartei bleibe, die von der linken<br />
Mitte bis zum rechten Rand<br />
alles abdecke. Die Inhalte der Lin-<br />
Zum Besuch von Stefan Mappus hatten sich die CDU-Granden im<br />
Kreis auf dem Hohentwiel versammelt. Unser Bild zeigt (von links)<br />
Veronika Netzhammer, Stefan Mappus, Dr. Inge Kley, Andreas Jung,<br />
OB Oliver Ehret und Vorgänger Andreas Renner (Dr. Kley: «Unser<br />
Mann in Brüssel«). swb-Bild: li<br />
ken würden schon allein jede Koalition<br />
verbieten. Mappus verglich<br />
Hessen heute mit Baden-Württemberg<br />
<strong>2008</strong>: Eine rechnerisch<br />
mögliche Verbindung mit den<br />
Reps sei nie ernsthaft in Erwägung<br />
gezogen worden. Die Große Koalition<br />
mit der SPD sei zwar keine<br />
Wunschhochzeit gewesen, doch<br />
die Probleme habe man für die Legislaturperiode<br />
gelöst.<br />
Nachhaltigkeit war das Thema des<br />
Fraktionschefs im Beisein aller<br />
CDU-Granden in der Region. Die<br />
Haushaltssanierung im Land sei<br />
beispielhaft für aller Länder, da allein<br />
350 Millionen Euro Schulden<br />
in diesem Jahr getilgt werden<br />
könnten. Arbeitslosigkeit sei eine<br />
Tortour für die ganzen Familien, in<br />
die Bildung müsse investiert werden.<br />
Veronika Netzhammer hatte Mappus<br />
ein Kränzchen wegen seines<br />
Einsatzes für die Schwarzwaldbahn<br />
gewunden.<br />
Helm den Kopf. Diese müssten absolute<br />
Priorität haben. Titanprotektoren böten<br />
jetzt auf jeden Fall mehr Schutz als herkömmliche<br />
Produkte. Für Jimmy steht<br />
die Beratung der Kunden oben an auf<br />
der Prioritätenliste, denn der Motorradfahrer<br />
müsse für seine Sicherheit selbst<br />
ein Gefühl und damit das entsprechende<br />
Bewußtsein bekommen. Mode und Geschmack<br />
sind dabei nicht aus der Welt,<br />
denn die Motorrad-Ecke bietet modische<br />
Kleidung kombiniert mit höchster<br />
Sicherheit. Was es da alles für die neue<br />
Saison gibt, das kann man von jetzt an<br />
in den Geschäftsräumen anschauen. Mit<br />
dem Aktionstag wird dann der offizielle<br />
Startschuß für die Motorradzeit gegeben.<br />
Eines verrät Jimmy jetzt schon: Es<br />
wird da auch ganz tolle Angebote geben,<br />
die Jubiläumsniveau haben.<br />
Die Lust, hier zu sein<br />
Regierungspräsident Julian Würtenberger bereist den Kreis<br />
Steißlingen (le). Es sei eine Lust<br />
für ihn, hier in diesem Landkreis<br />
zu sein, meinte der neue Regierungspräsident<br />
Julian Würtenberger<br />
zu Beginn seines kommunalpolitischen<br />
Gedankenaustausches<br />
mit Landrat Frank Hämmerle,<br />
dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden<br />
des Gemeindetages und<br />
Bürgermeister von Allensbach,<br />
Helmut Kennerknecht und dem 1.<br />
Bürgermeisterstellvertreter von<br />
Steißlingen, Klaus Hettesheimer.<br />
Er fühle sich hier sehr wohl und<br />
schließlich kämen ja seine beiden<br />
Großelternfamilien aus Stockach<br />
und Steißlingen.<br />
Hauptziel seiner Besuchsreise sei<br />
es, in erster Linie Land und Leute<br />
kennen zu lernen, um zu wissen,<br />
wer hinter den Fragen, Sorgen und<br />
Problemen steht. Mit einigen Problemen<br />
sei er schon vertraut gemacht<br />
worden. Der Wasser- und<br />
Naturschutz, der Vogel- und<br />
Pflanzenschutz, die große Gebiete<br />
des Landkreises für die Nutzung<br />
mehr oder weniger ausschließen.<br />
Naturschutz, Denkmalpflege und<br />
Tourismus könnten sich eigentlich<br />
gegenseitig gut befruchten, meinte<br />
er, stünden sich aber manchmal<br />
noch gegenseitig im Wege. Hier<br />
wolle man versuchen, die internationalen<br />
Beziehungen mit einem<br />
vernünftigen Standortmarketing<br />
für alle Anrainerstaaten zu stärken<br />
und Wissenschaft und Industrie<br />
gleichermaßen zu fördern. Auf die<br />
demographische Entwicklung des<br />
Landkreises mit einer immer älter<br />
werdenden Bevölkerung ging<br />
Landrat Frank Hämmerle ein, der<br />
betonte, dass diese Situation vor allem<br />
bei Neu- und Erweiterungsbauten<br />
von Schulen zu Problemen<br />
führe.<br />
Aus der Sicht der Gemeinden berichtete<br />
Bürgermeister Helmut<br />
Kennerknecht. Schmunzelnd<br />
meinte er, die Gemeinden wüssten,<br />
was sie am Vorgänger gehabt hätten,<br />
der ein großes Herz für sie ge-<br />
Seite 11<br />
habt habe. Er regte an, dass sich alle<br />
Bürgermeister des Kreises einmal<br />
im Jahr mit dem Regierungspräsidenten<br />
am "Runden Tisch"<br />
treffen und die anstehenden Probleme<br />
besprechen sollten. Dazu<br />
gehörten neben der immer noch<br />
recht hohen Kreisumlage die B33,<br />
die Natura 2000, FFH und weitere<br />
EU-Vorhaben.<br />
Auch bei der Genehmigung von<br />
Preiserhöhungen im ÖPNV wundere<br />
er sich doch manchmal, wie<br />
einfach das gehe. Er hoffe jedenfalls<br />
auf einen offenen Dialog.<br />
Klaus Hettesheimer, Regierungspräsident Julian Würtenberger und<br />
Bürgermeister Helmut Kennerknecht sprechen über die Probleme des<br />
Landkreises. swb-Bild: le<br />
Filialleiter Jimmy freut sich auf das 25jährige Bestehen der Motorrad-Ecke in Singen.<br />
Am 15. <strong>März</strong> ist hier großer Aktionstag mit dem großen Sicherheitsthema: Helme, Helme,<br />
Helme. swb-Bild: li
AUS DEM LANDKREIS Mi.,<br />
Singen/Zürich (of). Der Nycomed-Konzern<br />
wird seine Wirkstoffproduktion<br />
im Rahmen eines<br />
Joint-Venture in mehreren Schritten<br />
innerhalb von vier Jahren nach<br />
Indien verlagern. Was im Januar<br />
bereits erstmals angekündigt wurde,<br />
ist nun zu einem Vereinbarung<br />
zwischen Nycomed und einem indischen<br />
Partner Zydus Cadila in<br />
Mumbai geworden, wie der Konzern<br />
am Dienstag in Zürich bekanntgab.<br />
Für den Standort Singen bedeutet<br />
dies einen Abbau von 100 Arbeitsplätzen.<br />
Dieser soll, so war zu erfahren,<br />
innerhalb der nächsten vier<br />
Jahre erfolgen.<br />
Den betroffenen Mitarbeitern sollen<br />
Stellen in anderen Bereichen<br />
angeboten werden, teilte die Konzernleitung<br />
in Zürich mit. Im<br />
österreichischen Linz, wo ebenfalls<br />
Wirkstoffe produziert werden, sollen<br />
ebenfalls 100 Stellen abgebaut<br />
werden.<br />
Der Pharma-Konzern, der im letzten<br />
Jahr bereits über 800 Jobs in<br />
Konstanz und Singen gestrichen<br />
Familien I Anzeigen<br />
Lorena Patricia · <strong>12.</strong>03.2007<br />
Hace justo un añito<br />
que distes tu primer grito<br />
y supistes asi Ilenar de<br />
felicidad nuestro hogar.<br />
Hoy queremos felicitarte<br />
y lo mejor desarte,<br />
salud y suerte en tú destino,<br />
para el resto del camino<br />
Tu hermana Victoria Esperanza<br />
y tus padres Daniel y Bettina<br />
y tus abuelos Isaac y Emilia, Paul y Esther<br />
Wenn du auch gehst,<br />
ein Hauch von Glück<br />
wird immer um mich sein.<br />
Wenn du auch gehst,<br />
dein Platz bleibt frei,<br />
kein andrer nimmt ihn ein.<br />
Und wenn du rufst, komm ich zu dir,<br />
kein Weg ist mir zu weit.<br />
Wenn du auch gehst, du lebst in mir,<br />
durch unsere schöne Zeit.<br />
In inniger Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem<br />
geliebten Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und<br />
Cousin<br />
Walter Nowocin<br />
* 15.01.1947 † 08.03.<strong>2008</strong><br />
78239 Rielasingen, Hegaustraße 16<br />
Du wirst uns sehr fehlen<br />
Diana Nowocin<br />
Carmen und Dieter Schüle<br />
Regina und Alessandro Cantarella<br />
mit Chiara und Luca<br />
Roland Tanner mit Familie<br />
Rosmarie und Peter Tobisch<br />
Violanda und Peter Moßbrugger<br />
sowie alle Anverwandten<br />
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem<br />
19.03.<strong>2008</strong>, um 14.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt.<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Nycomed verlagert<br />
Produktion nach Indien<br />
hatte, sieht sich durch einen immer<br />
schärferen Wettbewerb zur Auslagerung<br />
der Wirkstoffproduktion<br />
veranlasst. Man sei hier mit einem<br />
wachsenden Kostendruck aus<br />
Niedriglohnländern konfrontiert -<br />
deshalb müsse man selbst die Kosten<br />
senken, so Barthold Piening<br />
von der Konzernleitung. Wichtig<br />
sei, dass die Produktion durch den<br />
nun gefundenen Partner könne<br />
man aber die eigene Nachfrage<br />
auch künftig direkt bedienen.<br />
Rekordgewinn in<br />
2007 erzielt<br />
Der Nycomed-Konzern hatte am<br />
Montag seine Zahlen für das Jahr<br />
2007 bekannt gegeben: danach stiegen<br />
die Nettoumsätze um 3 Prozent<br />
oder 103 Millionen Euro auf<br />
3,49 Milliarden Euro, der Gewinn<br />
vor Steuern und Abschreibungen<br />
erreichte gar eine Rekordmarkte<br />
von 997,1 Millionen Euro, der<br />
Bruttogewinn ganze 2,53 Milliarden<br />
Euro und der bereinige Ge-<br />
winn vor Steuern 1,22 Milliarden<br />
Euro.<br />
»2007 war das bisher erfolgreichste<br />
Jahr von Nycomed«. kommentierte<br />
Vorstandsvorsitzender Hakån<br />
Björklund das vorläufige Ergebnis.<br />
Die Integration von Altana Pharma<br />
sei ihrer Planung voraus.<br />
Auch Nycomed konnte weiter auf<br />
die noch immer steigende Nachfrage<br />
nach dem Magenmittel Pantoprazol<br />
setzen: hier habe man die<br />
Nettoumsätze um 6,2 Prozent steigern<br />
können. Nycomed hat inzwischen<br />
im Januar in den USA ein eigenes<br />
Generikum mit den<br />
Wirkstoffen von Pantoprazol auf<br />
den Markt gebracht um der Konkurrenz<br />
die Stirn zu bieten.<br />
Das Osteoporose-Medikament<br />
»Preotact« sei erfolgreich eingeführt<br />
worden, das Schmerzmittel<br />
»Matrifen« wie das Asthmamittel<br />
»Alvesco« verzeichneten deutliches<br />
Wachstum, für das Schmerzspray<br />
»Instanyl«, das bei Krebspatienten<br />
eingesetzt werden soll,<br />
wurde im Dezember ein Zulassungsantrag<br />
gestellt.<br />
Barthold Piening von de Nycomed-Konzernleitung<br />
begründet<br />
die Verlagerung der Wirkstoffproduktion<br />
von Singen nach Indien<br />
mit dem hohen globalen<br />
Kostendruck. Die bereinigte Gewinnmarge<br />
von Nycomed stieg<br />
im letzten Jahr um 31 Prozent.<br />
swb-Bild: Nycomed<br />
Offene Türe im<br />
Pflegezentrum<br />
Sipplingen (swb). Über 2 Millionen<br />
Menschen sind in Deutschland<br />
pflegebedürftig und die Zahlen<br />
steigen mit einer wachsenden<br />
älteren Generation. Auch unter<br />
diesem Gesichtspunkt wird das<br />
Thema Pflege und Versorgung im<br />
Alter jedoch von der Bevölkerung<br />
weitgehend tabuisiert.<br />
Um bei der Vorsorge Schwellenängste<br />
abzubauen, lädt das<br />
»Haus Silberdistel« in Sipplingen<br />
am Samstag, 15. <strong>März</strong>, ab 10 Uhr,<br />
zu einem Tag der offenen Türe ein.<br />
Clemens Große, Einrichtungsleiter<br />
des Seniorenzentrum Silberdistel<br />
veranstaltet zur Information<br />
regelmäßig einen "Tag der offenen<br />
Tür". Bei Kaffee und Kuchen können<br />
sich Interessenten in Ruhe informieren<br />
und das Pflegeheim besichtigen.<br />
Alten und behinderten Menschen<br />
ein Gefühl der Geborgenheit zu<br />
vermitteln, ihre Individualität und<br />
Selbständigkeit bestmöglich zu<br />
berücksichtigen, ein weiterer. Das<br />
sind Leitsätze, die im Pflegeheim<br />
Silberdistel in Sipplingen konsequent<br />
verfolgt werden.<br />
Weitere Informationen unter:<br />
www.phoenix.nu<br />
Emre & Eray<br />
Wenn aus Liebe Leben wird, bekommt<br />
das Glück einen Namen.<br />
Unsere Söhne, Emre und Eray, werden<br />
am 17.03.<strong>2008</strong><br />
1 Jahr<br />
Alles Gute wünschen<br />
Mama u. Papa Öztoprak<br />
Todesanzeige und Danksagung<br />
Wer so hilfsbereit wie du im Leben,<br />
wer stets sein Bestes hat gegeben,<br />
stirbt selbst im Tode nicht.<br />
Dich verlieren ist sehr schwer,<br />
Dich vermissen noch viel mehr.<br />
Nach kurzer aber schwerer Krankheut entschlief mein lieber Mann,<br />
unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und<br />
Onkel<br />
Reinhold Jerolin<br />
* 14.02.1935 † 05.03.<strong>2008</strong><br />
Die Beerdigung hat am Dienstag, dem 11.03.<strong>2008</strong>, stattgefunden.<br />
Für die erwiesene Anteilnahme sprechen wir allen unseren herzlichen<br />
Dank aus.<br />
78224 Singen, Burgstraße 58<br />
In Liebe und Dankbarkeit<br />
Irene Jerolin<br />
Veronika und Janusz Paszkowski<br />
mit Familie<br />
Margarethe und Sasha Felic mit Familie<br />
Ursula und Jan Kalarus mit Familie<br />
Richard und Maria Jerolin mit Familie<br />
und alle Anverwandten<br />
Rosenkranz am Mittwoch, dem <strong>12.</strong>03.<strong>2008</strong>, um 17.30 Uhr.<br />
Seelenamt am Donnerstag, dem 13.03.<strong>2008</strong>, um 19.00 Uhr in der Liebfrauenkirche.<br />
Seite 12<br />
AWO lädt zur<br />
Besichtigung ein<br />
Singen (swb). Am 15. <strong>März</strong> läd<br />
das neue Pflegeheim der AWO<br />
zum Tag der offenen Tür der Seniorenfamilie<br />
in der Südstadt, Freiburgerstrasse,<br />
ein. Von 10 bis 16<br />
Uhr besteht die Gelegenheit zu Information<br />
und Besichtigung auf<br />
eigene Faust oder mit Führungen.<br />
Pflegebedürftige von Pflegestufe<br />
0-3 können ab April aufgenommen<br />
werden. Nähere Informationen<br />
gibt es bei der AWO, Dominik<br />
Eisermann, Telefon 07731/912540.<br />
Rotes Kreuz<br />
bittet um Spende<br />
Kreis Konstanz (swb). Am<br />
Samstag, 5. April findet im gesamten<br />
Landkreis Konstanz eine Altkleidersammlung<br />
des Deutschen<br />
Roten Kreuzes statt.<br />
Falls ein Haushalt kein Altkleidersack<br />
erhalten hat, kann die Spende<br />
auch gebündelt in blaue Säcken<br />
oder in Kartons bereitgestellt werden.<br />
Textilspenden sind wie Geld-,<br />
Sach- oder andere Spenden für das<br />
Deutsche Rote Kreuz wichtig.
Mi., <strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong> Seite 13<br />
Familien I Anzeigen<br />
Danksagung<br />
Menschen, die wir lieben, bleiben für immer,<br />
denn sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen.<br />
Domenico Torre<br />
Herzlichen Dank möchten wir allen sagen, die sich<br />
in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Besonderen<br />
Dank an Herrn Dr. Schroff für die jahrelange<br />
Betreuung.<br />
Und wenn du dich getröstet hast,<br />
wirst du froh sein, mich gekannt zu haben.<br />
A. de Saint-Exupéry<br />
Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem lieben Verstorbenen<br />
Egon Schönhammer<br />
* 13.05.1927 † 02.03.<strong>2008</strong><br />
78224 Singen, Bohlinger Str. 4<br />
Traueradresse:<br />
Peter Schönhammer<br />
Blauenstr. 7, 78224 Singen<br />
Im Namen aller<br />
ANGEHÖRIGEN<br />
Rita Torre<br />
DANKSAGUNG und TODESANZEIGE<br />
Wenn die Kraft zu Ende geht,<br />
ist Erlösung eine Gnade.<br />
Wir haben Abschied genommen von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa<br />
und Uropa<br />
Franz-Josef Täuber<br />
* 08.03.1916 † 29.02.<strong>2008</strong><br />
Auf Wunsch des Verstorbenen haben wir ihn in aller Stille auf dem Friedhof in<br />
Gottmadingen beigesetzt.<br />
Besonderen Dank:<br />
– an die Pflegestation Holewa<br />
– an die Ärzte und das Pflegepersonal von Station 21 und 25<br />
des Hegau-Klinikums in Singen<br />
– an Frau Herta Küstner und alle Bekannten<br />
Gottmadingen, im <strong>März</strong> <strong>2008</strong> In stiller Trauer<br />
Vladimira Täuber<br />
Franz und Dana Täuber<br />
Andreas Täuber mit Familie<br />
Daniela Täuber und Frank Heller<br />
Nachruf<br />
Wir trauern um unseren Kegelkollegen<br />
Egon Schönhammer<br />
Wir behalten dich in guter Erinnerung.<br />
– Kegelclub Sand und Band –<br />
Karl, Hermann, Peter, Rolf und Christian<br />
Aufbahren<br />
zu Hause<br />
Unterstützung<br />
bei der Versorgung des<br />
Verstorbenen.<br />
Aufmerksame Begleitung<br />
von Kindern<br />
und Erwachsenen.<br />
Individuelle Gestaltung<br />
des letzten Abschiedes.<br />
Die letzte Reise<br />
Marti Schruer<br />
� 0172/764 4183<br />
Jürgen Rupp mit Familie<br />
Peter Schönhammer mit Familie<br />
Joachim Schönhammer mit Familie<br />
sowie alle Anverwandten<br />
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 17.03.<strong>2008</strong>,<br />
um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt.<br />
Erinnerung an einen lieben Menschen<br />
Werner Zieger<br />
† 2006<br />
In unseren Herzen wirst du immer<br />
bei uns sein.<br />
Deine Familie<br />
K<br />
A<br />
R<br />
L<br />
R<br />
Ü<br />
T<br />
Z<br />
L<br />
E<br />
R<br />
Irma Wichmann<br />
Andi<br />
Lachend gingst du durch das Leben,<br />
du hast uns soviel gegeben.<br />
Es war ein Glück, dich gekannt zu haben,<br />
wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.<br />
Die Erinnerung an dich wird uns immer bleiben.<br />
Fränky, Silke, Vanessa, Dani, Silke,<br />
Helmi, Urmel, André, Ali und Christian<br />
Ricorrendo il trigesimo della Morte di<br />
Concetta Ardizio<br />
I Figli, i Familiari e Amici tutti la ricordano con immutato affetto la Santa<br />
Messa sarà celebrata il giorno 15 Marzo alle ore 18.00 nella<br />
Chiesa Santa Teresa, Fittingstr. a Singen.<br />
Zum Andenken an den 30-tägigen Todestag von<br />
Concetta Ardizio<br />
veranlassen ihre Kinder für alle Verwandten, Bekannten und Freunde eine<br />
Messe am 15. <strong>März</strong> um 18 Uhr in der Kirche St. Teresa, Fittingstraße in<br />
Singen.<br />
Herzlichen Dank<br />
– für jedes gute und tröstende Wort,<br />
– für jeden Händedruck,<br />
– für jede stille Umarmung, wenn die Worte fehlten,<br />
– für Gebete, Blumen-, Geld- und Messespenden,<br />
– für das letzte Geleit,<br />
– Herrn Pfarrer Meier für die persönliche Gestaltung der<br />
Trauerfeier,<br />
– Herrn Dr. Mutter und der Brückenpflege für die gute<br />
Betreuung,<br />
– Herrn Wolfgang Hertrich für die ehrenden Worte im<br />
Namen der Vereine.<br />
Daniela Zernig<br />
Carmen Mayer<br />
Stefanie Blickle<br />
Steißlingen, im <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
HERZLICHEN DANK<br />
sagen wir allen, die in den schweren Stunden des<br />
Abschieds von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter,<br />
Schwester, Schwägerin, Oma und Uroma<br />
sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme<br />
auf so vielfältige Weise zum Ausdruck<br />
brachten.<br />
Singen, im Februar <strong>2008</strong><br />
Im Namen aller Angehörigen<br />
Jürgen Wichmann
Mittwoch, <strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong> Seite 14<br />
STANDESAMTLI CHE NACHRI CHTEN<br />
in Singen<br />
28.01 Silas Noah Leiber, Carmen Elisabeth Pfeiffer geb. Baier<br />
und Christoph Leiber, Hilzingen, Kosbühlstr. 24<br />
29.01 Lara Ernst, Cornelia Ernst geb. Uecke und Philipp<br />
Ernst, Gaienhofen, Rebbergstr. 9<br />
29.01 Gizem Aran, Fatos Aran geb. Bayar und Hasan Aran,<br />
Singen, Überlinger Str. 9<br />
29.01 Adriano Mestre, Juliana Mestrei und Dipl.-Inform. (FH)<br />
Sergio Manuel Lampreia Mestre, Singen, Beim Drosselsang<br />
8<br />
29.01 Leon Badalli, Besire Badalli, Singen, Überlinger Str. 47<br />
29.01 Emely Renz, Tamara Kumpf und Thomas Renz, Rielasingen-Worblingen,<br />
Steinerweg 6<br />
29.01 Yannic Schrader, Beate Daniela Hofmann und Simon<br />
Jens Schrader, Singen, Krähenburgstr. 12<br />
30.01 Klaus Albert Hipp, Ute Maria Hipp geb. Dreher und<br />
Frank Michael Hipp, Fridingen a.d. Donau, Wezelstr. 3<br />
30.01 Franziska Maria Walk, Sandra Walk geb. Oehme und<br />
Rolf Walk, Stockach, Aachenstr. 40<br />
30.01 Katharina Maria Becher, Antonia Theresia Becher geb.<br />
Steidle und Michael Becher, Stockach, Köpfleweg 5<br />
30.01 Eileen Manuela Becher, Antonia Theresia Becher geb.<br />
Steidle und Michael Becher, Stockach, Köpfleweg 5<br />
30.01 Kiara Grömminger, Katja Henninger und Toni Kurt<br />
Grömminger, Engen, Unterdorfstr. 48<br />
31.01 Silas Joel Auer, Susanne Lipp und Wolfgang Stefan<br />
Auer, Rielasingen-Worblingen, Oberstr. 6a<br />
02.02 Lilly Sophie Single, Ellen Dagmar Single geb. Pöthig<br />
und Christian Nicolas Single, Singen, Virchowstr. 21<br />
04.02 Emilio Schiertz, Rita Christine Schiertz geb. Grabler<br />
und Konrad Schiertz, Salem, Bachstr. 28<br />
04.02 Tammo Schiertz, Rita Christine Schiertz geb. Grabler<br />
und Konrad Schiertz, Salem, Bachstr. 28<br />
05.02 Malte Fabius Weber, Birgit Elvira Weber geb. Eckert<br />
und Markus Robert Weber, Singen, Uferweg 10<br />
05.02 Tabea Kunze, Melanie Kunze und Nicolaus Kunze geb.<br />
Bartels, Singen, Romeiasstr. 10<br />
06.02 Luiz Andreas Jedlicka, Nadja Schätzle-Jedlicka geb.<br />
Schätzle und Daniel Jedlicka, Engen, Hermann-Rebstein-Str.<br />
5<br />
06.02 Erik Julian Maier, Annette Maria Maier geb. Weber und<br />
Ralph Maier, Engen, Mägdebergstr. 1<br />
06.02 Finja Eckert, Kerstin Metzler geb. Wohlsen und Christian<br />
Horst Eckert, Allensbach, Allensbacher Str. 6<br />
07.02 Emir Hayta, Bircan Hayta geb. Özsoy und Erol Hayta,<br />
Singen, Rielasinger Str. 68<br />
07.02 Tim Manfred Engberg, Katja Engberg geb. Wehmeyer<br />
und Ricardo Engberg, Rielasingen-Worblingen, In Lebern<br />
9<br />
10.02 Mailin Knapinska, Elwira Katarzyna Knapinska geb.<br />
Dryja und Jakub Adam Knapinski, Singen,<br />
Lessingstr. 22<br />
11.02 Lisa-Marie Krämer, Christine Sonja Graf und Dipl.-Ing.<br />
(FH) Thomas Joachim Krämer, Bodman-Ludwigshafen,<br />
Kronbühlstr. 27<br />
11.02 Daniel Benjamin Töbich, Carmen Töbich und Michael<br />
Andreas Bohnenstengel, Mühlhausen-Ehingen, Im<br />
Rohmen 97<br />
11.02 Paulina Löble, Melanie Löble geb. Friedel und Frank<br />
Michael Löble, Öhningen, Im Bohl 2A<br />
<strong>12.</strong>02 Anjili-Sophie Eisner, Diana Eisner, Singen, Wiesenstr. 7<br />
<strong>12.</strong>02 Saskia Gärtner, Sabine Gärtner und Michael Schütz,<br />
Aach, Im Durgle 7<br />
13.02 Eva Christin Eichelhardt, Sonja Isabella Eichelhardt<br />
und Uwe Jürgen Killmaier, Neuhausen ob Eck, Seestr. 5<br />
13.02 Maren Pia Eichelhardt, Sonja Isabella Eichelhardt und<br />
Uwe Jürgen Killmaier, Neuhausen ob Eck, Seestr. 5<br />
15.02 Marina Micanovic, Violeta Micanovic geb. Balukcic<br />
und Daniel Micanovic, Blumberg, Goethestr. 2/31<br />
16.02 Luisa Becker, Maria Anne Storm und Georg Stefan<br />
Becker, Radolfzell, Neuer Wall 3<br />
17.02 Alexia Pelikan, Silvia Pelikan geb. Heimgartner und<br />
Björn Pelikan, Singen, Mozartstr. 3<br />
17.02 Maxim Naumann, Nadja Naumann geb. Hepp und Dipl.-Ing.<br />
(FH) Max Naumann, Singen, Uhlandstr. 61<br />
17.02 Paulina Strüver, Sandra Strüver geb. Herz und Sven<br />
Strüver, Sipplingen, Am Brunnenberg 1a<br />
18.02 Clemente Cirio De Simone, Stefania Ferraro und Davide<br />
de Simone, Singen, Grenzstr. 13<br />
18.02 Nevio Giordano, Andrea Sabine Giordano geb. Loch<br />
und Bruno Giordano, Singen, Rielasinger Str. 27<br />
18.02 Simon Knefel, Petra-Alexandra Knefel geb. Faßnacht<br />
und Stefan Knefel, Steißlingen, Remigiusstr. 7<br />
18.02 Jan Eric Koschig, Nicole Hilde Koschig geb. Fischer<br />
und Arne Niels Koschig, Rielasingen-Worblingen,<br />
Schmollerstr. 10<br />
19.02 Alia Sina Schuler, Mirja Daniela Schuler und Andreas<br />
Berger, Singen, Steißlinger Str. 4a<br />
20.02 Ivana Herrmann, Ljiljana Herrmann geb. Horvatic und<br />
Ralf Herrmann, Gottmadingen, Zum Hebsack 1<br />
20.02 Percy Dean Cleve, Claudia Waltraud Cleve geb. Hersener<br />
und Thomas Cleve, Singen, Kreuzstr. 10<br />
21.02 Hjalmar Finn Thies, Susette Petereit-Thies geb. Petereit<br />
und Holger Thies, Singen, Oberdorfstr. 14<br />
21.02 Emma Klara Hepfer, Melanie Hepfer geb. Matheis und<br />
Hubert Kurt Hepfer, Neuhausen ob Eck, Tuttlinger<br />
Str. 37<br />
21.02 Seda Ergül, Zerhan Ergül geb. Demirplak und Erdal Ergül,<br />
Singen, Widerholdstr. 17a<br />
22.02 Jonas Günther Edwin Kick, Barbara Kick geb. Gruber<br />
und Joachim Kick, Stockach, Danziger Str. 1<br />
25.02 Sarah Emilia Volk, Anja Volk geb. Hoffmann und Mike<br />
Volk, Geisingen, Am Schmidtengraben 5<br />
in Engen<br />
wurde keine Geburt beurkundet<br />
AUS SI NGEN UND DEM HEGAU<br />
Im Rahmen einer Mitgliedschaft<br />
und § 4 Nr. 1 StBerG erstellen wir die<br />
Einkommensteuererklärung<br />
bei Einkünften aus nichtselbstständiger<br />
Arbeit auch wenn<br />
Einkünfte aus Vermietung oder Kapitalvermögen<br />
vorliegen, wenn die<br />
Einnahmen daraus nicht höher als<br />
9000,– € bzw. 18 000,– € bei zusammenveranlagten<br />
Ehegatten sind.<br />
Schwarzwaldstr. 18, 78224 Singen,<br />
Telefon 0 77 31/9 90 40<br />
Für Sie auch im Internet unter: www.lohi-bw.de<br />
Grabsteine<br />
Naturstein aus aller Welt<br />
PERFEKTION IN STEIN<br />
78234 Welschingen<br />
am Kreisverkehr<br />
Tel. 0 77 33 - 54 24<br />
Fax 0 77 33 - 23 06<br />
FOTO FEUERSTEIN<br />
PORTRAITS<br />
KOMMUNION<br />
HOCHZEIT<br />
REPORTAGEN<br />
Simon Feuerstein<br />
Rielasingen<br />
Telefon 0 77 31/2 75 28<br />
Das Medium mit den<br />
vielen guten Seiten<br />
in Aach<br />
wurde keine Geburt beurkundet<br />
in Gottmadingen<br />
wurde keine Geburt beurkundet<br />
in Hilzingen<br />
wurde keine Geburt beurkundet<br />
in Mühlhausen-Ehingen<br />
wurde keine Geburt beurkundet<br />
in Tengen<br />
wurde keine Geburt beurkundet<br />
Das gibt’s<br />
bei uns nicht!<br />
Hier finden<br />
Sie Qualität<br />
zu Niedrigpreisen!<br />
in Singen<br />
08.02 Sabine Veit und Ralf Johannes Symanzik, beide Singen,<br />
Widerholdstr. 41<br />
09.02 Julia Elisabeth Ranzinger und Matthias Au, beide Singen,<br />
Bohlinger Dorfstr. 2<br />
29.02 Johanna Teresa Buchta und Andreas Peter Wanisch,<br />
beide Singen, Sudetenstr. 10<br />
in Rielasingen-Worblingen<br />
wurden keine Eheschließungen beurkundet<br />
in Engen<br />
wurden keine Eheschließungen beurkundet<br />
in Aach<br />
08.02 Sandra Hegge geb. Broszio und Christian Spott, beide<br />
Aach, Mühlenstr. 1<br />
Tel. 0 77 74/92 3100<br />
78359 Orsingen-Nenzingen<br />
Öffnungszeiten: Alles für Ihr Baby<br />
Mo. – Fr.: 9.30 bis 19.00 Uhr<br />
Sa.: Bohlinger 9.30 Straße bis 18.00 25Uhr<br />
Bohlinger D-78224 Straße 25 · Singen D-78224 Singen<br />
Tel. Telefon 07731/63937 07731/63937<br />
www.babyland-singen.de<br />
www.babyland-singen.de<br />
“ Gute Nacht<br />
Rasselbande<br />
Alles rund ums<br />
Kinderbett bei<br />
Grubwaldstraße 20 78224 Singen-Süd<br />
Tel: 07731/67771 email: info@betten-aumann.de<br />
in Gottmadingen<br />
14.02 Maria-Magdalena Heber geb. Fleiner und Walter<br />
Grüble, beide Gottmadingen, Lindenstr. 16<br />
in Hilzingen<br />
20.02 Anja Sabrina Brigitte Otto und Paul Artur Konkel, beide<br />
Hilzingen<br />
in Mühlhausen-Ehingen<br />
wurden keine Eheschließungen beurkundet<br />
in Tengen<br />
wurden keine Eheschließungen beurkundet<br />
”<br />
Wir<br />
planen<br />
Ihr Fest!<br />
Hardtring 9, 78333 Stockach<br />
Tel. 0 77 71/91 72 72<br />
Partyservice.maier@t-online.de<br />
in Singen<br />
29.01 Wolfgang Albert Greuter, Singen, Feldbergstr. 10<br />
30.01 Ruth Maria Auer geb. Frühwirth, Gottmadingen, Anneliese-Bilger-Platz<br />
2<br />
30.01 Emil Rusch, Singen, Unter-Wiesen-Weg 6<br />
31.01 Dietgart Ruth Alice Knophius geb. Segerman, Singen,<br />
Im Zinken 12a<br />
31.01 Maria Verena Kenner geb. Heiß, Engen, Neuhewenstr. 2<br />
02.02 Gisela Charlotte Margarete Poguntke geb. Noack,<br />
Steißlingen, Ernst-Würtenberger-Str. 13<br />
02.02 Maria Ivnik geb. Kindl, Singen, Hadwigstr. 38<br />
02.02 Zygmunt Leonard Wisniewski, Mühlhausen-Ehingen,<br />
Kirchstr. 1<br />
03.02 Franz Valentin Maurer, Rielasingen-Worblingen, Inselstr.<br />
12<br />
04.02 Hans Willi Max Rehbein, Gottmadingen, Säntisstr. 13<br />
04.02 Brigitte Magdalena Zsigmondy geb. Wapsa, Singen,<br />
Burgstr. 45<br />
04.02 Anna Gruber geb. Tröndle, Singen, Hadwigstr. 38<br />
05.02 Giovannina Paulon, Singen, Erzbergerstr. 11<br />
05.02 Paul Reichert, Singen, Anton-Bruckner-Str. 41<br />
05.02 Leontina Danilovna Stile geb. Rejngard, Singen, Freiburger<br />
Str. 7<br />
05.02 Rainer Emanuel Ernst Horn, Singen, Haydnstr. 13<br />
06.02 Maria Wesolowski geb. Sobczak, Singen, Malvenweg 33<br />
06.02 Angela Götter, Singen, Malvenweg 33<br />
07.02 Hubert Adolf Dold, Singen, Malvenweg 33<br />
07.02 Waltraud Minna Anna Poguntke geb. Liese, Gottmadingen,<br />
Schrotzburgstr. 5<br />
08.02 Manfred Karl Hermann Herbert Ulbrich, Gottmadingen,<br />
Memelstr. 1<br />
10.02 Gertrud Maria Scheuermann geb. Noe, Singen, Kelhofstr.<br />
4<br />
10.02 Willy Ernst Woyke, Singen, Hadwigstr. 38<br />
11.02 Yannick Schnell, Leibertingen, Raiffeisenstr. 8<br />
<strong>12.</strong>02 Luise Platz geb. Sprenger, Singen, Anton-Bruckner-<br />
Str. 41<br />
13.02 Manfred Leuchtmann, Engen, Friedrich-Mezger-Str. 1<br />
13.02 Concetta Auriemma, Singen, Oberdorfstr. 1<br />
13.02 Lieselotte Veser geb. Schädle, Gailingen, Konstanzer<br />
Weg 8<br />
15.02 Theresia Luise Rakowski geb. Rüger, Singen, Anton-<br />
Bruckner-Str. 21<br />
15.02 Ursula Johanna Wittmer geb. Stump, Engen, Vorstadt 14<br />
16.02 Rosa Maria Schellhammer geb. Schmid, Engen, Siedlung<br />
3<br />
17.02 Herbert Berger, Rielasingen-Worblingen, Leutenweg 9<br />
19.02 Irma Wichmann geb. Albert, Singen, Hauptstr. 9<br />
19.02 Josepha Raus geb. Ley, Singen, Hadwigstr. 38<br />
20.02 Ludwig Rath, Singen, Privatstr. 13<br />
21.02 Paulina Hippach geb. Gallenschütz, Singen, Virchowstr.<br />
6a<br />
21.02 Evi Braun geb. Klaus, Singen, Untere Haselstr. 6<br />
21.02 Helmut Kaspar, Singen, Hummelweg 1<br />
21.02 Maria Magdalena Speck geb. Jung, Immendingen,<br />
Stadtäcker 6<br />
21.02 Simone Margaretha Preter, Tengen, Oberdorfstr. 15<br />
22.02 Emanuel Dumrauf, Singen, Siedlungsweg 2<br />
22.02 Maria Parma geb. Jeske, Singen, Malvenweg 33<br />
22.02 Renate Bischoff geb. Ciesilski, Singen, Konstanzer<br />
Str. 33<br />
25.02 Wilfried Josef Horn, Singen, Kanalstr. 14<br />
25.02 Erich Helmut Wittmer, Singen, Oberdorfstr. 4<br />
26.02 Lidija Antonovna Stajnke geb. Katan, Singen, Hadwigstr.<br />
38<br />
26.02 Domenico Torre, Gottmadingen, Hardstr. 6<br />
in Rielasingen-Worblingen<br />
10.02 Herbert Fritz Otto Vragel, Rielasingen-Worblingen,<br />
Gänseweide 9a<br />
21.02 Kurt Anton Linder, Rielasingen-Worblingen, Kreuzstr. 43<br />
22.02 Maria Wehrle geb. Prutscher, Rielasingen-Worblingen,<br />
Gänseweide 7<br />
27.02 Kurt Gerhard Richtsteiger, Rielasingen-Worblingen,<br />
Hardstr. 62<br />
in Engen<br />
29.01 Erich Walter Hermann Vorherr, Rielasingen-Worblingen,<br />
Gänseweide 7<br />
02.02 Johann Rudolf Jörg Ley, Engen, Lindenstr. 25<br />
04.02 Ludwiga Schuster geb. Winkler, Singen, Uhlandstr. 14<br />
07.02 Adolf Auer, Gottmadingen, Hauptstr. 71<br />
09.02 Leo Aloysius Sprindt, Engen, Am Roßmarkt 1B<br />
<strong>12.</strong>02 Magdalena Stockert geb. Strecker, Singen,<br />
Lindenhain 43<br />
14.02 Emil Eduard Bohner, Singen, Rielasinger Str. 196<br />
16.02 Hermine Rosina Veit geb. Lohrer, Engen, Hermann-Eris-Busse-Weg<br />
1<br />
20.02 Ella Bertha Trippel geb. Hertweck, Rielasingen-Worblingen,<br />
Gänseweide 7<br />
21.02 Antonia Emilie Schopf geb. Diewock, Engen, Hewenstr.<br />
21<br />
21.02 Elsa Josefina Agatha Thoma geb. Bregant, Engen, Hewenstr.<br />
21<br />
23.02 Hubert Eugen Hogg, Engen, Neuhewenstr. 13<br />
und drei weitere Sterbefälle<br />
in Aach<br />
wurden keine Sterbefälle beurkundet<br />
in Gottmadingen<br />
31.01 Asta Käthe Ingetraud Jarzombek geb. Dittrich, Gottmadingen,<br />
Anneliese-Bilger-Platz 2<br />
14.02 Karl Josef Menholz, Gottmadingen, Petersburg 12<br />
16.02 Teresia Naglitsch geb. Kindl, Gottmadingen, Sankt-<br />
Georg-Platz 2<br />
in Hilzingen<br />
02.02 Jan Dulski, Dobieszowice/Polen<br />
02.02 Piotr Naperata, Pila/Polen<br />
25.02 Eugen Leiber, Hilzingen, Ortsteil Weiterdingen<br />
in Mühlhausen-Ehingen<br />
wurden keine Sterbefälle beurkundet<br />
in Tengen<br />
30.01 Ernst Richard Müller, Tengen, Torstr. 13<br />
06.02 Richard Josef Kaiser, Tengen, Am Steinbach 7<br />
07.02 Anna Luise Heilig geb. Harder, Tengen, Schlossstr. 12<br />
22.02 Pauline Lange geb. Renke, Tengen, Am Steinbach 7<br />
23.02 Herta Kramer, Tengen, Schlossstr. 12<br />
23.02 Lucienne Mathilde Louise Ritzi geb. Fritsch, Tengen,<br />
Zollstr. 31<br />
26.02 Oliva Patscheider geb. Graf, Tengen, Schlossstr. 12
AUS DEM LANDKREIS Mi.,<br />
Schon mit zwei Monaten wurde die kleine Silvia Joana Corbu<br />
aus Rumänien am Herzen operiert, doch ohne Besserung<br />
des Herzfehlers. Jetzt sind Spender gefragt.<br />
Ein Herz in Not<br />
Pro Humanitate kämpft um Silvia<br />
Engen (of). Im Rahmen seiner<br />
Hilfsprojekte in der Republik<br />
Moldau ist Dirk Hartig<br />
von der Organisation »Pro<br />
Humanitate« auf die kleine<br />
Silvia Joana Corbu aus der<br />
Gemeinde Agas in Rumänien<br />
aufmerksam gemacht worden.<br />
Das Kind, das im Januar<br />
2007 das Licht der Welt erblickte<br />
wird nach dem jetzigen<br />
Stand wohl ihren zweiten<br />
Geburtstag nicht mehr feiern<br />
können, wenn nicht eine<br />
dringend nötige Herzoperation<br />
im Deutschen Herzzentrum<br />
in München durchgeführt<br />
werden kann. Die<br />
Herzkrankheit, so Dirk Hartig,<br />
habe man unmittelbar<br />
nach der Geburt festgestellt,<br />
im Alter von zwei Monaten<br />
sei es bereits in Rumänien<br />
operiert worden.<br />
Silvias Vater verdiene als<br />
Tankwart 200 Euro im Monat,<br />
die Mutter könne wegen<br />
ihren kranken Kleinkinds<br />
nicht arbeiten. Die mit Großeltern<br />
sechsköpfige Familie<br />
lebe in zwei Räumen und einem<br />
Stall. Sie könnte maximal<br />
1.000 Euro aufbringen,<br />
schätzt Hartig.<br />
Die Operation kostet allerdings<br />
38.000 Euro, und ohne<br />
Geld oder Spendenzusage<br />
werde in München nicht operiert,<br />
was so etwas wie ein Todesurteil<br />
sein könne. Der<br />
Verein pro Humanitate könne<br />
selbst 4.000 Euro einbringen,<br />
eine Meise-Stiftung habe<br />
2.000 Euro zugesagt, zudem<br />
möchte sich das <strong>Singener</strong> ImmobilienunternehmenReithinger<br />
in dieser Sache einbringen,<br />
doch das reicht noch<br />
nicht. Deshalb bittet Dirk<br />
Hartig die WOCHEN-<br />
BLATT -Leser um Hilfe für<br />
die kleine Silvia.<br />
Spenden unter dem Stichwort<br />
»Herzoperation Silvia« für<br />
Pro Humanitate sind möglich<br />
bei den Spendenkonten<br />
Volksbank Hegau (BLZ 692<br />
900 00) Konto 13 13 100,<br />
oder Sparkasse Singen (BLZ<br />
692 500 35) Konto 36 36 36 2.<br />
WÖRTLICH GENOMMEN<br />
Deutsche Sprichwörter und was sie aussagen<br />
»Früh übt sich, was ein Meister<br />
werden will«<br />
Dieses Sprichwort setzen wir<br />
gern dann ein, wenn wir mit<br />
klugen, fleißigen, geschickten<br />
und begabten Kindern um-geben<br />
sind. Es stammt wohl<br />
auch aus einer Zeit, in der das<br />
Handwerk und diese Tugenden<br />
noch durchaus üblich und<br />
hochgeschätzt waren. Ich will<br />
jetzt damit nicht sagen, dass<br />
diese heute nicht mehr von<br />
Bedeutung sind. Nein, wir<br />
schätzen sie auch in der heutigen<br />
Zeit noch sehr. Nur finden<br />
wir sie heute etwas seltener.<br />
Haben Sie schon einen<br />
heranwachsenden Jugendlichen<br />
gefragt, was er / sie mal<br />
werden will? Ich schon! Die<br />
Antwort war bei den meisten:<br />
»Weiß nicht!« Selbst die nahende<br />
»Mittlere Reife« oder<br />
der Hauptschulabschluss<br />
konnte die eine oder den anderen<br />
nicht dazu bewegen,<br />
wenigstens eine Richtung anzu-deuten.<br />
Viele sagen: »Ich<br />
will etwas machen, was mir<br />
Spaß macht!« Tja – wer will<br />
das nicht?!? Aber was macht<br />
den jungen Leuten heute noch<br />
Spaß? Die Schule ist nicht immer<br />
der geeignete Ort, um das<br />
heraus zu finden. Leider! Dort<br />
werden immer noch Dinge<br />
unterrichtet, die man nie mehr<br />
im Leben braucht. Oder können<br />
Sie sich noch erinnern,<br />
wie man bruchrechnet oder<br />
was das Plusquamperfekt ist?<br />
Wer diese Dinge nicht unmit-<br />
telbar für seinen neuen Beruf<br />
braucht, hat sie ganz schnell<br />
vergessen. Also, was sollen<br />
die Jungen heutzutage denn<br />
üben, damit sie »Meister«<br />
darin werden? In einigen Dingen<br />
haben sie uns »Alten«<br />
schon überflügelt und da sind<br />
sie wahre »Meister«: in der<br />
Handhabung der Mobiltelefone<br />
(kurz »Handys«) und deren<br />
Multifunktionen. Für mich ist<br />
so ein Ding nur da, um anzurufen<br />
oder angerufen zu werden,<br />
wenn es wichtig ist. Was<br />
es sonst noch kann, ist mir<br />
schleierhaft.<br />
Ich habe leider zu spät damit<br />
angefangen. Da bewahrheitet<br />
sich das Sprichwort wieder<br />
einmal: »Früh übt sich...«. Also<br />
ist es eine Frage der Generationen<br />
und der Zeit in der<br />
wir leben, was einer üben soll,<br />
um ein Meister zu werden.<br />
Wir lernten noch die Balladen<br />
von Goethe und Schiller auswen-dig.<br />
Darin waren wir mal<br />
»Meister«. Heute sind andere<br />
Dinge gefragt: wie komme<br />
ich am besten reibungslos mit<br />
meinem neuen Computer zurecht?<br />
Da frage ich doch lieber<br />
gleich meinen Neffen. Der<br />
weiß, wie es geht und ich erkläre<br />
ihm dafür, was das<br />
»Plus-quamperfekt« ist: nämlich<br />
die »vollendete Vergangenheit«.<br />
Das hatte ich mal in<br />
der Schule gelernt! Margeto<br />
Benefiz-Abend<br />
mit Wafrö<br />
Volkertshausen (swb).<br />
Der Förderverein »Alte Kirche<br />
Volkertshausen« lädt auf<br />
kommenden Freitag, 14.<br />
<strong>März</strong>, 20 Uhr zu einem<br />
Mundartabend mit Walter<br />
Fröhlich in das Kultur- und<br />
Bürgerzentrum »Alte Kirche«<br />
ein. Unter dem Motto »S’wird<br />
it besser!« wird Walter Fröhlich<br />
die Besucher der »Alten<br />
Kirche« an diesem vergnüglichen<br />
Abend vortrefflich unterhalten.Der<br />
Erlös dieser Benefiz-Veranstaltung<br />
ist für den<br />
laufenden Unterhalt des<br />
Volkertshauser Kultur- und<br />
Bürgerzentrums bestimmt.<br />
Eintrittskarten noch unter<br />
07774/921285.<br />
www.thomas-philipps.de Abholpreise<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Claas<br />
Traktor<br />
mit abnehmbarem Kipper, freilaufenden<br />
Rädern und beweglichen Teilen<br />
L 57cm<br />
Hattric<br />
Pure Sport<br />
Eau de Toilette<br />
100ml<br />
*<br />
Pastateller<br />
aus hochwertiger<br />
Keramik,<br />
ø ca. 27cm<br />
2Stück<br />
*<br />
(ohne Deko)<br />
Frühjahrs<br />
Blumenzwiebeln<br />
Begonia Grandiflora,<br />
Dahlia, Lilien oder Calla<br />
Topf<br />
+ Blumenzwiebel<br />
+ Pflanzenerde<br />
versch. Farben<br />
je<br />
XXL<br />
JUMBO<br />
Biergartentisch<br />
Holzplatte mit Metallgestell,<br />
im Innen- und Aussenbereich<br />
einsetzbar, Tischbeine<br />
klappbar<br />
*<br />
180x67x72cm<br />
Staus auf A 81 wegen<br />
Tunnelsanierung<br />
Hilzingen (ckh). Schlechte<br />
Nachrichten für die Autofahrer.<br />
Bis voraussichtlich Juli<br />
2009 wird es durch die Sanierung<br />
des Hohentwieltunnels<br />
der A 81, nahe der Ausfahrt<br />
Hilzingen, zu Verkehrsbehinderungen<br />
kommen.<br />
Der 1988 in Betrieb genommene<br />
Hohentwieltunnel wird<br />
nach Angaben des Regierungspräsidiums<br />
Freiburg<br />
täglich von etwa 15.000 Fahrzeugen<br />
befahren. Davon sind<br />
rund 15 Prozent LKWs.<br />
Bereits in den Jahren 1996 bis<br />
2000 wurde der Tunnel schon<br />
einmal teilsaniert. Notwendig<br />
*<br />
Segel-Latzhose<br />
hochwertige Fleece-<br />
Qualität, wasserabweisender<br />
Knie- und<br />
Gesäßeinsatz, durchgehender<br />
2-Wege-<br />
Reißverschluss hochgeschnittener<br />
Rücken mit<br />
verstellbaren Trägern,<br />
elastischer Beinabschluss,<br />
wasserdichte Nähte<br />
*<br />
+<br />
5kg<br />
(1kg = -,30)<br />
wurde die aktuelle Sanierung<br />
durch die neuen „Richtlinien<br />
für die Ausstattung und den<br />
Betrieb von Straßentunneln<br />
(RABT), die 2006 erlassen<br />
wurden.<br />
Der Tunnel entspricht derzeit<br />
dem Stand der RABT von<br />
1984. Zentrales Anliegen ist<br />
die Erhöhung der Sicherheit<br />
für die Autofahrer.<br />
Derzeit werden die Entwässerungs-<br />
und Löschwassereinrichtungen<br />
saniert.<br />
Dafür wird bis etwa Mitte<br />
April jeweils eine Fahrbahn<br />
gesperrt.<br />
Danach erfolgt die Erneue-<br />
Der Knallerpreis!<br />
Poker Game-Set<br />
• 300 Casinochips á 4g<br />
• 2 Kartendecks<br />
• 5 Würfel<br />
• inkl. deutscher<br />
Spielanleitung<br />
*<br />
Oster-Körbchen<br />
aus Rattan, mit 6 Ostereiern zum Hängen,<br />
versch. Farben<br />
ø 14,5cm<br />
Deutsche<br />
Speisezwiebeln<br />
HKL. II<br />
Dampfbügeleisen<br />
mit 4 Funktionen, Vertikal-Spray, einstellbare<br />
Dampfmenge, hochqualitative Edelstahl-<br />
Bügelsohle und Drehthermostat,<br />
selbstreinigend<br />
1800Watt<br />
*<br />
Heester/Hebe-Mix oder<br />
Mini-Konifere je<br />
winterhart,<br />
im 9cm Topf,<br />
versch. Sorten<br />
Vorteilspreis<br />
12 Stück =<br />
Mobile Camping-Küche<br />
• stabile Stahlrohr-Alukonstruktion<br />
• durch Falttechnik schnell<br />
auf- und abzubauen<br />
• Vielfältige Ausstattung:<br />
- 1 große Arbeitsplatte<br />
- 2 seitliche Ablageboards<br />
mit hygienischer<br />
Malaminbeschichtung<br />
- 1 Gitterablage<br />
- 1 Rahmen inkl.<br />
6 Aufhängehaken<br />
145x46x140cm<br />
*<br />
300 Casinochips<br />
Casinochips<br />
Tea & Fruit<br />
Cool Cassis<br />
mit ausgewählten<br />
Früchten und Tee<br />
1,5Liter<br />
(1l = -,66)<br />
Vorteilspreis<br />
8 Stück =<br />
(1l = -,42)<br />
Ideal auf Reisen!<br />
Deutsche Speise-/<br />
Einkellerungskartoffeln<br />
HKL. I, vorwiegend<br />
festkochend, Sorte<br />
siehe Etikett<br />
10kg (1kg = -,20)<br />
(ohne Deko)<br />
rung der betriebstechnischen<br />
Ausstattung. Hierzu wird<br />
von Juni bis November die<br />
Südröhre (Fahrtrichtung<br />
Stuttgart) komplett gesperrt<br />
und der Verkehr durch die<br />
Nordröhre umgeleitet. Von<br />
Dezember <strong>2008</strong> bis Juli 2009<br />
wird dann die Nordröhre<br />
(Fahrtrichtung Schaffhausen)<br />
vollgesperrt und der Verkehr<br />
durch die Südröhre umgeleitet.<br />
Die Gesamtkosten für die gesamte<br />
Tunnelsanierung belaufen<br />
sich laut Regierungspräsidium<br />
auf über 6 Millionen<br />
Euro.<br />
Jetzt auch online-shopping!<br />
“shop.thomas-philipps.de”<br />
Gewächshaus<br />
mit stabiler Metallkonstruktion,<br />
robust und wetterfest,<br />
PE-Bändchengewebe,<br />
UV-geschützt<br />
180x140x80cm<br />
Blumen- und<br />
Gemüsesamen<br />
z.B. Sonnenblumen, je<br />
Möhren, Radieschen,<br />
Fleischtomaten u.v.m.<br />
Premium<br />
Osterhase<br />
aus extra zarter Edelsahne-<br />
Schokolade<br />
75g<br />
(100g = 1,32)<br />
aus Vollmilch-<br />
Schokolade<br />
200g<br />
(100g = 1,25)<br />
über 60Sorten<br />
Seite 15<br />
Live-Band<br />
Wettbewerb<br />
Konstanz (swb). Wer lust<br />
und Spaß am Musikmachen<br />
hat, 16 Jahre alt ist und gerne<br />
in einer Band spielt, der ist<br />
hier richtig. Am Samstag, 15<br />
<strong>März</strong>, um 19 Uhr, findet im<br />
Juze Jägerkaserne Konstanz,<br />
der Vorentscheid der Region<br />
Bodensee-Hochrein des Play-<br />
Live Bandwettbewerbs statt.<br />
Und so gehts: Bei 12 landesweiten<br />
Vorrunden Konzerten<br />
spielen jeweils fünf Newcomerbands<br />
aus ganz Baden-<br />
Württemberg um das Weiterkommen<br />
ins Halbfinale. Bei<br />
jedem Konzert erhalten die<br />
Bands eine Menge individuelles<br />
und persönliches Feedback<br />
von einer Expertenjury.<br />
Gültig ab Wo. 13.03.08<br />
Solange der Vorrat reicht!<br />
Irrtümer vorbehalten!<br />
je<br />
Bodendeckerrosen<br />
weiß, rosa, gelb<br />
oder rot<br />
Mandelbaum<br />
Prunus Triloba,<br />
im 5 Liter Container<br />
70-80cm<br />
Beerenobststräucher<br />
• Himbeeren<br />
• Brombeeren<br />
• Johannisbeeren<br />
im 2Liter Container<br />
Swiss Alps<br />
Milch-<br />
Schokolade<br />
versch. Sorten<br />
200g<br />
(100g = -,50)<br />
im 1,5 Liter Container Container<br />
Vorteilspreis<br />
10 Tüten =<br />
*<br />
1,50<br />
Lahr, Schopfheim, Schramberg, Tuttlingen, Überlingen, Waldkirch<br />
je<br />
* unser alter Preis
Digital-Kamera<br />
„Happy Smile”<br />
• 5 Megapixel,<br />
24 Bit Farbtiefe<br />
• 3x optisches Zoom<br />
• 4x Digitalzoom • Autofocus<br />
• Video-Funktion<br />
• 3-Funktionen Blitzsystem<br />
• SD-Speicherkarten unterstützt<br />
bis 2 GB...<br />
Inkl. Zubehör. 3 Jahre Garantie<br />
Mit Service-Adresse.<br />
TUKAN®<br />
Duschtuch oder<br />
2 Handtücher<br />
Flausch-Frottier!<br />
Reine Mikro-Baumwolle.<br />
Hautsympathisch,<br />
hohe Saugfähigkeit.<br />
Maße ca.:<br />
• Duschtuch: 70 x 140 cm<br />
• Handtuch: 50 x 100 cm<br />
TUKAN®<br />
Badezimmer-<br />
Teppich, Chenille<br />
LACURA®<br />
Multi-Intensiv Serum<br />
Mit spürbarer Sofortwirkung!<br />
• Anti-Aging<br />
• Aqua-Complete<br />
LACURA®<br />
Entferner Pads<br />
• 30 Nagellack Entferner<br />
• 40 Make-up<br />
Entferner<br />
je Dose<br />
1, 99*<br />
je<br />
59, 99*<br />
Inkl. 1 GB<br />
Speicherkarte.<br />
je Duschtuch<br />
9, 99*<br />
je<br />
11, 99*<br />
Reine Baumwolle. Für Fußbodenheizung geeignet.<br />
LACURA®<br />
Double Lift<br />
Straffendes Gel-Serum<br />
und regenerierende<br />
Anti-Falten Creme.<br />
Straffung und Pflege<br />
in einem Schritt.<br />
je 2 Handtücher<br />
8, 99*<br />
Wohlfühl-Pflege!<br />
60-ml-Spender<br />
6, 99*<br />
(100-ml-Preis 11,65)<br />
je 50-ml-Spender<br />
4, 99*<br />
(100-ml-Preis 9,98)<br />
HS 100 RC-Mini-<br />
Helikopter<br />
Komplett vormontiert<br />
– auspacken, aufladen,<br />
los geht’s! Einfach zu<br />
steuern, sehr robust.<br />
3 Jahre Garantie<br />
Mit Service-Adresse.<br />
Flugzeit ca.: 5–7 Min.<br />
Ladezeit ca.: 20 Min.<br />
LACURA®<br />
Reinigungstücher „3 in 1”<br />
Für trockene und sensible Haut,<br />
normale und Mischhaut oder reife<br />
Haut. Spender-<br />
Box mit 25 Tüchern<br />
oder 2 x<br />
25-Tücher-Pckg.<br />
Harmonisch aufeinander<br />
abgestimmt!<br />
Maße ca.:<br />
60 x 100 cm<br />
LACURA®<br />
Body-Lotion<br />
• shimmer – schimmernd<br />
• fitness – hautstraffend<br />
• sunshine – sanft bräunend<br />
je Set<br />
2, 29*<br />
je<br />
29, 99*<br />
Länge ca.: 19 cm<br />
Rotor-ø ca.: 14 cm<br />
Gewicht ca.: 12 g<br />
LACURA®<br />
Sanfte Lippen-<br />
pflege<br />
• Sensitive<br />
• Milch &<br />
Honig…<br />
je 500-ml-Fl.<br />
2, 49*<br />
(l-Preis 4,98)<br />
LACURA®<br />
Ampullen-Wochenkur<br />
• Anti-Aging • Feuchtigkeit<br />
• Regeneration<br />
je 7er-Set<br />
7 Ampullen à 3 ml = 21 ml.<br />
4, 99*<br />
(100-ml-Preis 23,76)<br />
je 3er-Set<br />
1, 59*<br />
3 x 4,8 g = 14,4 g<br />
(100-g-Preis 11,04)<br />
Trailer-Set,<br />
1:32<br />
Aus<br />
Metall-Spritzguss<br />
mit Kunststoff-Teilen.<br />
Mit Friktions-Motor.<br />
je 150-ml-Dose<br />
1, 39*<br />
Damen-<br />
Rasiergel<br />
(100-ml-Preis –,93)<br />
Damen-<br />
Rasierer<br />
Hautschonendes<br />
3-Klingen-Rasiersystem.<br />
Set<br />
4, 59*<br />
12er-Set<br />
4, 59*<br />
12 Ersatzklingen<br />
Mit hautberuhigenden<br />
Extrakten von grünem<br />
Tee.<br />
je 75-ml-Tube<br />
1, 49*<br />
Zahncreme<br />
Diamantweiß<br />
• Classic oder<br />
• Intensiv<br />
(100-ml-Preis 1,99)<br />
Inklusive<br />
5 Klingen.<br />
Multifunktions-<br />
Duschkopf<br />
Mit Brauseschlauch<br />
– ca. 1,7 m.<br />
Kinder-<br />
Buch<br />
„Lernen<br />
& Spaß“<br />
*Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in<br />
Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter:<br />
begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund<br />
unerwartet hoher Nachfrage u. U. schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis. www.aldi-sued.de • wap.aldi.de<br />
11D-1-<strong>2008</strong><br />
je Set<br />
6, 99*<br />
je Set<br />
9, 99*<br />
Für alle handelsüblichen 1/2II-Anschlüsse. 3 Jahre Garantie gegen Verkalkung!<br />
Brauseschlauch:<br />
BAUART<br />
GEPRÜFT<br />
TYPE<br />
APPROVED<br />
Gel-Lufterfrischer<br />
je 150-g-Pckg.<br />
–,49 *<br />
(100-g-Preis –,33)<br />
je<br />
19, 99*<br />
WC-Sitz<br />
Mit geräuschloser<br />
Absenk-Automatik!<br />
Aus hochwertigem Duroplast. Mit antibakterieller<br />
Ausrüstung. *<br />
Passend für alle handelsüblichen<br />
WCs. Auch in Beige oder Weiß.<br />
*Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets<br />
Kennzeichnung und Produktinformation lesen.<br />
Versch.<br />
Sorten.<br />
Puzzlebilder-<br />
rahmen Aus Holz!<br />
je Set<br />
3, 99*<br />
ALIVE®<br />
Festliche Mode<br />
für Mädchen<br />
Reine Baumwolle.<br />
• Kleid mit<br />
Jacke (2-tlg.)<br />
oder<br />
• Hose mit<br />
Bluse<br />
und<br />
Jacke<br />
(3-tlg.)<br />
Größen:<br />
86/92–<br />
146/152<br />
ALIVE®<br />
Mädchen-<br />
Feinstrumpfhose,<br />
2 Paar<br />
IMPIDIMPI®<br />
Kleinkinder-<br />
Sommer-<br />
Jacke<br />
65 % Polyester,<br />
35 % Baumwolle.<br />
Ärmel-Futter<br />
100 % Polyester.<br />
je<br />
5, 99*<br />
je Set<br />
5, 99*<br />
IMPIDIMPI®<br />
Kleinkinder-<br />
Sweat-Set,<br />
2-teilig<br />
Reine Baumwolle.<br />
Jacke oder Weste<br />
jeweils mit<br />
passendem Shirt.<br />
Größen:<br />
62/68–98/104<br />
IMPIDIMPI®<br />
Kleinkinder-<br />
Nachtwäsche<br />
Reine Baumwolle.<br />
Schlafanzug<br />
oder Overall.<br />
Größen:<br />
62/68–98/104<br />
je<br />
3, 99*<br />
je Set<br />
12, 99*<br />
Balkon- und<br />
Beetpflanzen<br />
je 2 Paar<br />
2, 99*<br />
Versch. Sorten z.B.<br />
• Stiefmütterchen<br />
• Hornveilchen • Tausendschön...<br />
Modelle<br />
teilweise<br />
nicht in<br />
allen Größen<br />
verfügbar.<br />
Größen:<br />
110/116–<br />
146/152<br />
je 10er-Tray<br />
1, 39*<br />
je<br />
2, 59*<br />
IMPIDIMPI®<br />
Kleinkinder-<br />
Jeans<br />
Reine Baumwolle.<br />
Aktuelle<br />
Waschungen,<br />
modische<br />
Details.<br />
Größen: 74–104<br />
je<br />
4, 59*<br />
IMPIDIMPI®<br />
Kleinkinder-<br />
Schuhe<br />
Obermaterial,<br />
Innenfutter und<br />
Decksohle aus<br />
weichem Leder.<br />
Mit „Passt-Perfekt-System“<br />
zur<br />
einfachen Ermittlung<br />
der richtigen<br />
Schuhgröße!<br />
Obermaterial,<br />
Innenfutter<br />
und<br />
Decksohle<br />
Tier-<br />
Set<br />
Modelle teilweise nicht<br />
in allen Größen verfügbar.<br />
Passt<br />
perfekt!<br />
Wasser u. Schmutz<br />
abweisend durch<br />
TEFLON®<br />
Ausrüstung.<br />
Größen:<br />
62/68–98/104<br />
je Paar<br />
12, 99*<br />
Magnolie<br />
Sehr hochwertiges<br />
Gartengehölz mit<br />
bemerkenswerter Blüte im<br />
Frühjahr. Mit Pflege-Anleitung!<br />
je 2er-Set<br />
2, 99*<br />
ab Do.<br />
13. <strong>März</strong><br />
Größen:<br />
20–29<br />
Der einfache Weg zur Bestimmung<br />
der passenden Schuhgröße<br />
Modelle teilweise nicht<br />
in allen Größen verfügbar.<br />
je<br />
12, 99*<br />
Höhe mind.<br />
100 cm.<br />
Im 23 cm Kulturtopf.
AUS DEM LANDKREIS Mi.,<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
39 Kriminelle zu Besuch<br />
»Criminale 2009« wird von einem zweibändigen Buch begleitet<br />
Schaffhausen/Singen (of). Sie<br />
rückt mit Riesenschritten heran<br />
und kaum mehr als ein Jahr entfernt<br />
liegt die Region vom größten<br />
deutschsprachigen Krimifestival,<br />
das vom 6. bis 10. Mai grenzüberschreitend<br />
in Singen und Schaffhausen<br />
stattfindet und das eine<br />
richtige Sternstunde werden könne<br />
und so manchen neuen Krimifan<br />
erwecken dürfte.<br />
Wie nun am Freitag im Rahmen einer<br />
Pressekonferenz bekannt gegeben<br />
wurde, hat sollen eine ganze<br />
Reihe von Krimiautoren aus<br />
Deutschland und der Schweiz un-<br />
sere Region schon dieses Frühjahr<br />
heimsuchen. Wie der Geschäftsführer<br />
der Stadthalle Singen, Walter<br />
Möll, die Leiterin der <strong>Singener</strong><br />
Büchereien, Barbara Grieshaber,<br />
Sie sind entschlossen die Region Singen-Schaffhausen zur kriminellen<br />
Hochburg zu machen: Singens Büchereileiterin Barbara Grieshaber,<br />
Autor Paul Ott, Stadthallenchef Walter Möll, der Schaffhauser Stadtrat<br />
Thomas Feurer und Singens Bürgermeister Bernd Häusler, die am<br />
Freitag neue Details zur »Criminale 2009« bekannt gaben.<br />
swb-Bild: of<br />
Singens Bürgermeister Bernd<br />
Häusler, der Schaffhauser Stadtrat<br />
Thomas Feurer sowie der Organisator<br />
der Schweizer »Mordstage«,<br />
Paul Ott, im Rahmen einer Pressekonferenz<br />
im »Haus der Wirtschaft«<br />
bekannt gaben, sind schon<br />
in diesen Tagen die ersten kriminellen<br />
Vorspiele der »Criminale«<br />
im Gange.<br />
Insgesamt 38 Orte im Hegau und<br />
rund um den Kanton Schaffhausen<br />
werden nämlich in den nächsten<br />
Wochen bereits von kriminellen<br />
Gästen, sprich 40 Autoren der<br />
»Criminale 2009« aufgesucht. Diese<br />
Autoren werden in den Orten.<br />
Zum Beispiel Aach, Mühlhausen-<br />
Ehingen, Eigeltingen, Singen. oder<br />
gar bis Frauenfeld (dort gibt sich<br />
»Palu« Jochen Senf die Ehre) nach<br />
dem sprichwörtlich Bösen suchen,<br />
das manchmal in die Luft liegt, sich<br />
manchmal aber auch versteckt und<br />
erst unterm Teppich gefunden werden<br />
muss.<br />
Die Autoren suchen »Stoff« für eine<br />
zweibändige Anthologie, die im<br />
Vorfeld der »Criminale« im kommenden<br />
Frühjahr erscheinen wird,<br />
so Walter Möll. Die Autoren werden<br />
die Geschichten dann übrigens<br />
auch während der »Criminale« im<br />
kommenden Frühjahr an den Orten<br />
lesen, wo sich ihnen die Entsprechenden<br />
Abgründe geöffnet<br />
hatte. Das hat für die Criminale bereits<br />
Tradition, Walter Möll und<br />
Barbara Grieshaber sind sich sicher,<br />
dass die Region in beiden<br />
Ländern eine Menge Storys hergibt.<br />
Die »Criminale 2009« bringt noch<br />
viel mehr Gänsehaut in die Region:<br />
eine Vielzahl weiterer Lesungen an<br />
den verschiedensten Orten ist geplant,<br />
schließlich treffen hier über<br />
200 versierte Autoten zusammen.<br />
Walter Möll ist so stolz über dieses<br />
Großereignis, dass er im ersten<br />
Werbeflyer, der gegenwärtig für die<br />
»Criminale« wirbt, darüber fabuliert,<br />
dass die <strong>Singener</strong> Stadthalle<br />
Eigens für dieses Krimi-Spektakel<br />
gebaut worden sei.<br />
Details gibt es ab Mai im Internet<br />
unter www.die-criminale.info<br />
Heinz Schlotterer<br />
Serviceberater<br />
Über 40 Jahre<br />
Ford-Erfahrung.<br />
Ab sofort wieder<br />
Ihr Ansprechpartner<br />
in der <strong>Singener</strong> Filiale.<br />
Masern im Anmarsch<br />
Kreis Konstanz (ckh). Das Gesundheitsamt<br />
des Landratsamtes<br />
Konstanz empfielt Eltern, zu überprüfen,<br />
ob ihre Kinder über einen<br />
ausreichenden Impfschutz gegen<br />
Masern verfügen.<br />
Grund für die Empfehlung ist die<br />
derzeitige Entwicklung der Masernerkrankungen<br />
in der Schweiz. Seit<br />
Einführung der Meldepflicht der<br />
Masern im Jahr 1999 wurde in der<br />
Schweiz der größte Masernausbruch<br />
registriert. Von November<br />
2006 bis zum 15. Januar <strong>2008</strong> wurden<br />
1156 Fälle gemeldet. Mit Aus-<br />
Wir sind für Sie da !<br />
Landratsamt rät zur Impfung<br />
nahme des Jahres 2003, in dem 613<br />
Fälle gemeldet wurden, waren es<br />
sonst pro Jahr durchschnittlich 50<br />
Fälle.<br />
Die Grenzkantone sind derzeit besonders<br />
betroffen. Auch aus den<br />
deutschen Nachbarkreisen gebe es<br />
Informationen über Masernerkrankungen,<br />
so zum Beispiel der<br />
Landkreis Lörrach, in dem in diesem<br />
Jahr schon 15 Erkrankungen<br />
gemeldet worden seien.<br />
Im Landkreis Konstanz gibt es<br />
momentan zwar keine aktuellen<br />
Masernfälle, dennoch macht eine<br />
Feel the difference<br />
Seite 17<br />
Unser Service-Team in Singen<br />
Hochqualifiziertes Fachpersonal, das Ihnen mit<br />
Rat und Tat zur Seite steht.<br />
78224 Singen · Georg-Fischer-Str. 19 · Tel. 0 77 31 / 99 99-0 · www.ernst-koenig.de<br />
Impfung Sinn, da ansteckende Erkrankungen<br />
nicht vor Grenzen<br />
halt machen.<br />
Vor Masern ist geschützt, wer eine<br />
Immunität durch Erkrankung erworben<br />
hat oder den vollen Impfschutz<br />
besitzt. »Ein optimaler<br />
Impfschutz ist nur durch zweimaliges<br />
Impfen gewährleistet«, so Dr.<br />
Eckart vom Gesundheitsamt. Der<br />
Arzt rät dringend, die Erkrankung<br />
ernstzunehmen. Masern sind hochansteckend,<br />
aber man kann sich<br />
mit einer Impfung lebenslang davor<br />
schützen.<br />
74,3 % aller Frauen<br />
… schauen Männern auf den Po!<br />
Da werden Sie sich doch nicht mit einer x-beliebigen<br />
Jeans zufrieden geben?!<br />
NEU:<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo-Fr: 9.00 - 19.00 Uhr<br />
Sa: 9.00 - 18.00 Uhr vanLook.com<br />
MODE MODE UND UND EINKAUFS-ERLEBNIS<br />
EINKAUFS-ERLEBNIS<br />
SINGEN SINGEN SINGEN FUSSG FUSSGÄNGERZONE<br />
FUSSGÄNGERZONE<br />
NGERZONE<br />
20.000 m2 Mode! 300 Einzelhandelsgeschäfte! 5.000 P ! Parkplatz-Gebühr-Rückerstattung! Leicht erreichbar!
GUTE NACHRICHTEN<br />
SELBSTHILFEGRUPPEN<br />
VdK-Selbsthilfegruppe Schlafapnoe:<br />
Am Do., 27.3., findet im Seminarraum<br />
des Radolfzeller Krankenhauses<br />
um 19 Uhr mit dem<br />
Fachreferenten M. Messme von<br />
der Fa. Bösch ein Vortrag über die<br />
reinigung und Desinfektion von<br />
Schlafapnoe-Geräten mit und ohne<br />
Luftbefeuchter statt. Zuvor, ab<br />
18 Uhr, wird wieder eine Maskenberatung<br />
durchgeführt.<br />
Bipolare Störung (Manisch-depressive<br />
Erkrankung) Regelmäßige<br />
Gruppentreffen mittwochs<br />
abends in Singen, 14-tägig jeweils<br />
abwechselnd für Betroffene<br />
und Angehörige. Infos für Betroffene:<br />
Edmund, Tel.<br />
07731/885008. Infos für Angehörige:<br />
Barbara, Tel. 0179-<br />
1164888 oder www.dgbs.de<br />
Die Selbsthilfegruppe »Blinde<br />
und Sehbehinderte im Sozialverband<br />
VdK« trifft sich am Do.,<br />
13.3., um 14.30 Uhr im Gasthaus<br />
»Sternen«, Schwarzwaldstr., in<br />
Singen.<br />
Es werden sinnvolle Hilfsmittel<br />
für den Alltagsgebrauch erläutert<br />
und vorgeführt. Eine kostenlose<br />
Info-Kassette und soziale Beratung<br />
über : Johanna Abt, Tel.<br />
07731/46231 und Hanspeter Hafen,<br />
Tel. 07531/76466.<br />
Selbsthilfegruppe Körperbehinderter<br />
Singen-Hegau e.V. unternimmt<br />
am So., 16.3., einen Ausflug<br />
in die Dorotheenhütte.<br />
Treffpunkt ist um 10 Uhr beim<br />
Vereinsheim, Mühlenstr. 21. Weitere<br />
Info: Gertrud Gaisser, Tel.<br />
07732/6433<br />
Neue Teilnehmer für Selbsthilfegruppen<br />
gesucht Die Selbsthilfegruppe<br />
zu Zwangserkrankungen<br />
und sozialer Phobie sowie zum<br />
BurnOut-Syndrom in Konstanz<br />
suchen neue Teilnehmer für regelmäßige<br />
Gruppentreffen.<br />
Interessenten melden sich per<br />
Tel. 07531/955401 oder<br />
Dennis.Riehle@t-online.de<br />
NEU: Parkinson-Selbsthilfegruppe<br />
Singen Bei guter Witterung<br />
trifft sich eine Grupper der Mitglieder<br />
zum Walken jeden Dienstag<br />
um 10.30 Uhr beim Hohentwiel-Stadion<br />
Selbsthilfegruppe Endometriose<br />
trifft sich jeden zweiten Donnerstag<br />
im Monat im Klinikum Konstanz.<br />
Zahlreiche Frauen leiden<br />
unter Endometriose, wissen jedoch<br />
wenig oder gar nichts über<br />
ihre Erkrankung. Nächster Termin:<br />
13.3. um 16 Uhr.<br />
Wollen Sie die Treffen Ihrer Selbsthilfegruppen<br />
im <strong>Wochenblatt</strong> veröffentlichen?<br />
Dann senden Sie uns<br />
die Daten an redaktion@wochenblatt.net<br />
oder per Post an das WO-<br />
CHENBLATT, Hadwigstr. 2a, 78224<br />
Singen.<br />
�<br />
SELBSTHILFE<br />
Kontaktstelle<br />
im Landkreis: 07531/ 8001787,<br />
info»selbsthilfe-kommit.de<br />
www.selbsthilfe-kommit.de<br />
Radolfzell (swb). Gut gefüllt<br />
war dieser Tage der Aufenthaltsraum<br />
für Schülerinnen und Schüler<br />
an der Mettnau-Schule, anlässlich<br />
der offiziellen Übergabe einer neuen<br />
Teeküche an die Schülerschaft.<br />
Zu verdanken ist diese großzügige<br />
Spende dem ansässigen Förderverein<br />
der Schule. Angesichts knapper<br />
Kassen erklärte sich der Freundeskreis<br />
der Mettnau-Schule bereit, in<br />
die Bresche zu springen und die<br />
Kosten in Höhe von rund 2700<br />
Euro für die Küchenmöblierung<br />
einschließlich Kühlschrank und<br />
Kochstelle zu übernehmen. Der<br />
Landkreis Konstanz steuerte als<br />
Schulträger die notwendigen Installationen<br />
bei.<br />
Die Schüler und Eltern haben seit<br />
langem den Wunsch, Alternativen<br />
zu einem fehlenden Mittagstisch<br />
an der Schule aufzubauen. Für die<br />
vielen auswärtigen Schüler besteht<br />
jetzt die Möglichkeit, sich an<br />
Schultagen mit Nachmittagsunter-<br />
Mi., <strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
� GEMEINSAME SACHE<br />
Im Rahmen eines Schulprojekts wurde am Radolfzeller<br />
Hecker-Gymnasium eine Juniorfirma gegründet, die eine<br />
Fotovoltaik-Anlage auf dem Mensadach plant. Dabei<br />
kooperiert die Schule mit den Stadtwerken Radolfzell,<br />
welche die Anlage errichten und betreuen wird. Es können<br />
sich auch Kleininvestoren an der Anlage beteiligen.<br />
Mehr am Infoabend für Interessierte am <strong>12.</strong> <strong>März</strong>, 19<br />
Uhr im Gymnasium Radolfzell.<br />
richt, selbst zu versorgen. Außerdem<br />
erhielt die Teeküche mit Töpfen,<br />
Geschirr, Besteck und zwei<br />
Rollwagen eine gute Grundausstattung,<br />
um individuelle Mittagstische<br />
für die Schulgemeinschaft<br />
zu ermöglichen. Inzwischen wird<br />
die Teeküche bereits stark frequentiert<br />
und wertet den Aufenthaltsbereich<br />
erheblich auf.<br />
Vor der neuen Teeküche im Aufenthaltsraum<br />
der Mettnau-Schule<br />
scharten sich bei der Einweihung<br />
Schüler und Lehrer gleichermaßen<br />
zu einer kurzen musikalisch umrahmten<br />
Übergabeaktion in Anwesenheit<br />
des Schuldirektors Gerhard<br />
Happel, des Vorsitzenden des<br />
Fördervereins, Hermann Bergmann<br />
und der Fachabteilungsleiterin,<br />
Studiendirektorin Eva Krüger,<br />
sowie den Vertreterinnen und Vertreter<br />
der Schülermitverantwortung(SMV),<br />
angeführt von der<br />
Schülersprecherin Christina Gödderz.<br />
VIEL<br />
GLÜCK<br />
Wo sich Raupen räkeln<br />
Möbel Stumpp prämiert Kunstwerke<br />
Stockach (sw). Ein Baum mit<br />
zarten rosa Blüten bohrt seine Äste<br />
herrisch in den herrlich blauen<br />
Himmel. Die kleine Raupe Nimmersatt<br />
schlängelt sich unter einer<br />
leuchtend gelben Sonne nach vorn.<br />
Dicke und dünne Streifen schaffen<br />
eine klare Linie, die von bunten<br />
Blumen durchbrochen wird. Gute<br />
Ideen, gut umgesetzt. Die Kinder<br />
von sieben Kindergärten der Region<br />
Stockach sind blühend weißen<br />
Kühlschränken mit Farben zu Leibe<br />
gerückt und haben sie mit Frühlingsmotiven<br />
bemalt.<br />
Bei der Eröffnung der neuen<br />
Küchen- und Badeabteilung von<br />
Möbel Stumpp in Stockach wurden<br />
die Kunstobjekte der Öffentlichkeit<br />
vorgestellt. Das Möbelhaus<br />
hatte den Kigas die<br />
Kühlschränke zur Verfügung gestellt<br />
und auch die Farben zum Bemalen<br />
gestellt. Nun musste eine<br />
dreiköpfige Jury bestehend aus<br />
Michaela Dick, der Ehefrau von<br />
Geschäftsführer Günter Dick,<br />
Sparkassen-Chef Michael Vollmer<br />
und Siegfried Endres von der<br />
Volksbank den am schönsten bemalten<br />
Kühlschrank herausfinden.<br />
Der Gewinner des ersten Preises<br />
sollte den Kühlschrank mit allerlei<br />
Leckereien gefüllt zurückbekommen,<br />
die anderen Kindergärten<br />
würden den von ihnen bemalten<br />
Kühlschrank ohne »Innereien« als<br />
Geschenk erhalten. Günter Dick,<br />
der Geschäftsführer von Möbel<br />
Stumpp, machte es spannend. Er<br />
sprach einige einleitende Sätze, bis<br />
er das salomonische Urteil der Jury<br />
bekannt gab: Sie konnte sich nicht<br />
für einen Sieger entscheiden, darum<br />
bekommen alle sieben Kindergärten<br />
einen gut gefüllten Kühlschrank<br />
von Möbel Stumpp<br />
geschenkt.<br />
Noch bis Samstag, 15. <strong>März</strong>, können<br />
sich Besucher in Haus 2 die<br />
sieben farbig kreierten Kühl-<br />
Über die neue Einbauküche im Aufenthaltsraum freuen sich (v.l.n.r.)<br />
Schülersprecherin Christina Gödderz, Florian Andrä, Carina Niestroj<br />
und Benedikt Strobel. swb-Bild: Schule<br />
Teeküche für<br />
Mettnau-Schule<br />
schränke anschauen. Mitgemacht<br />
haben die Kindergärten »Kleeblatt«,<br />
»St. Marien«, »Zum guten<br />
Hirten«, »Regenbogen«, »Sonnenschein«,<br />
»St. Leonhard« und der<br />
Waldorfkindergarten. Sie haben<br />
Möbel Stumpp holte sich den Frühling ins Haus: Zur Eröffnung der<br />
neuen Küchen- und Badeabteilung bemalten sieben Kindergärten<br />
Kühlschränke mit frühlingshaften Motiven. swb-Bild: Weiß<br />
sich einiges einfallen lassen. Kinder<br />
spielen auf einer grünen Wiese. Eine<br />
Sonne streichelt Blumen und<br />
andere Pflanzen mit ihren warmen<br />
Strahlen. Ein blauer Himmel lacht<br />
über einer üppigen Vegetation.<br />
Und die Arme einer Pflanze räkeln<br />
sich fleißig nach oben.<br />
Sonderpreis für<br />
Engagement<br />
Singen (swb). Erstmalig verlieh<br />
der bundesweite Verein "Sanitär-<br />
Installateure mit Bad- Ausstellung",<br />
kurz »Simba«, einen Sonderpreis.<br />
Ausgezeichnet wurde die<br />
Firma Widmann in Singen, für ihr<br />
außerordentliches soziales Engagement<br />
mit diesem Preis. Die Mitglieder<br />
von »Simba« waren sich einig,<br />
dass dieses Höchstmaß an<br />
Wolfang Weber (links) von Widmann<br />
konnte kürzlich einen<br />
Sonderpreis für soziales Engagement<br />
vom Verband "Simba"<br />
entgegennehmen. swb-Bild: pr<br />
Verantwortungsbewusstsein seitens<br />
der Firma Widmann in Bezug<br />
auf die Unterstützung sozial<br />
schwach gestellter Kinder in der<br />
Region dieser Auszeichnung mehr<br />
als nur gerecht wird.<br />
Unter den Mitgliedern von »Simba«<br />
ist das Engagement bislang<br />
einzigartig. Die Arbeit und die<br />
Leistung, die die Firma Widmann<br />
für den Verein »Widmann hilft<br />
Kindern in der Region« kontinuierlich<br />
erbringt, zeugt von einem<br />
sehr starken Verantwortungsbewusstsein<br />
gegenüber regionaler<br />
Probleme.<br />
Wichtig bei der Preisvergabe war<br />
auch, dass genau dort geholfen<br />
wird, wo man lebt und arbeitet<br />
und das auf vielfältige Weise.<br />
TOP-THEMA<br />
Stuttgart/Radolfzell (swb).<br />
Gerhard R. Daiger, der Geschäftsführer<br />
der Dr. Walser Dental, wurde<br />
für sein außerordentliches freiwilliges<br />
Engagement im Ehrenamt<br />
vom Ministerpräsidenten des Landes<br />
Baden-Württemberg, Günther<br />
H. Oettinger, geehrt. Er erhielt eine<br />
Urkunde für die erfolgreiche<br />
Teilnahme am Wettbewerb »Echt<br />
Gut! Ehrenamt in Baden-Württemberg<br />
2007«.<br />
Seit 1993 setzt sich Daiger mit<br />
Sammelaktionen für die 3. Welt<br />
ein, wozu er regelmäßig die Bevölkerung<br />
und Institutionen einlädt,<br />
daran teilzunehmen.<br />
Durch den Verkauf von Briefmarken<br />
und die Versteigerung wertvoller<br />
Briefmarkenalben kommt<br />
der Erlös Ausbildungsplätzen Jugendlicher<br />
in Tansania und Indien<br />
zugute. Seit 1995 unterstützt Daiger<br />
regelmäßig Arbeitslose und<br />
Unternehmer in allen Fragen der<br />
Existenzgründung und -sicherung.<br />
Die Landesregierung Baden-<br />
Württemberg mit Unterstützung<br />
der ENBW Energie Baden-Württemberg<br />
AG, des Sparkassen-Verbandes<br />
Baden-Württemberg und<br />
der Landesstiftung Baden-Württemberg<br />
hat nun bereits zum vierten<br />
Mal einen Wettbewerb gestar-<br />
Seite 18<br />
Die christliche Gemeinde Singen, Robert-Gerwig-<br />
Straße 2, führt im Namen der »Regio Rumänienhilfe«<br />
am Samstag, 19. April von 10 bis 14 Uhr<br />
wieder eine Altkleider-Bringsammlung in ihren<br />
Räumen durch. Gesammelt werden gut erhaltene,<br />
saubere Kleidungsstücke, Bettwäsche, Decken,<br />
Schuhe (paarweise) und funktionsfähige Werkzeuge.Freiwillige<br />
Helfer sind willkommen. Infos<br />
unter Telefon 07731/911146.<br />
Ehrenamt honoriert<br />
Urkunde für Gerhard R. Daiger<br />
tet, bei dem unter dem Motto<br />
»Echt Gut! - Ehrenamt in Baden-<br />
Württemberg« herausragende Aktivitäten<br />
auf dem Gebiet des Ehrenamtes<br />
und des bürgerschaftlichen<br />
Engagements ausgezeichnet<br />
werden. Die Preisverleihung fand<br />
im Stuttgarter Neuen Schloss statt.<br />
Einen weiteren Preis für sein ehrenamtliches<br />
Engagement erhielt<br />
Gerhard R. Daiger von Ministerpräsident<br />
Oettinger. swb-Bild: pr<br />
Das Aktionsbündnis »b.free« hat jetzt auch Konstanz erreicht. Bei der<br />
Auftaktveranstaltung zeigt unser Bild (von links) Oberbürgermeister<br />
Horst Frank, Jugendamtsleiter Jürgen Treude (früher Singen) und<br />
Rotary-Sprecher Dr. Peter Gerking. swb-Bild: li<br />
Kreisweit b.free<br />
Jetzt auch in Konstanz<br />
Konstanz (li). Die Rotary-Clubs<br />
im Kreis Konstanz haben es geschafft:<br />
Jetzt kann »b.free« kreisweit<br />
agieren, das Netzwerk wurde<br />
jetzt komplettiert.<br />
Am Freitag fand in Konstanz die<br />
dortige Auftaktveranstaltung im<br />
Ratssaal statt.<br />
Zwei Jahre Vorlaufzeit habe man<br />
vor Ort gebraucht, sagte Rotary-<br />
Sprecher Dr. Peter Gerking. Für<br />
die Begründer der Aktion in Singen<br />
stellte Manfred Schüle das Programm<br />
vor und Reinhardt Schwering<br />
schilderte, wie lokale<br />
Aktionsbündnisse aufgebaut werden<br />
müssen.<br />
Wie groß der Handlungsbedarf in<br />
Konstanz gegen den Jugendalkoholismus<br />
ist, unterstrich Oberbürgermeister<br />
Horst Frank. Er erinnerte<br />
an die letzte Fastnacht, als die<br />
Polizei ausrücken musste, um weitere<br />
Exzesse zu verhindern. Bei öffentlichen<br />
Besäufnissen hätte die<br />
Polizei keinen anderen Weg gehabt,<br />
als jungen Leute die Mixge-<br />
tränke einfach auszuschütten. Riesige<br />
Scherbenhäufen mit kleinen<br />
Feiglingen seien der Überrest später<br />
gewesen. Frank sagte, man könne<br />
nicht hinnehmen, dass Kinder<br />
sich ins Koma saufen und für die<br />
Fahrt ins Krankenhaus eingesammelt<br />
werden müssten. Er kenne<br />
Fälle, wo die Eltern die Abwesenheit<br />
der Kinder überhaupt nicht<br />
bemerkt hätten. Hier gebe es<br />
Handlungsbedarf und die Notwendigkeit<br />
zur Aufklärung. Der<br />
Infospot von b.free war glasklar:<br />
Mehr als jeder sechste Elfjährige<br />
hat schon Erfahrungen mit dem<br />
Saufen harter Sachen.<br />
Dr. Peter Gerking sagte klar, die<br />
Gesellschaft habe bei dem Thema<br />
versagt: »Wir müssen uns alle Vorwürfe<br />
machen lassen!« Trotz eines<br />
klar geregelten Jugendschutzes sei<br />
es zur Eskalation des Alkoholmissbrauches<br />
Jugendlicher gekommen.<br />
Dass Tankstellen ab 22 Uhr<br />
keinen Alkohol mehr abgeben<br />
dürften, sei ein richtiges Signal.
IMMOBILIEN Mi.,<br />
Gutachten lohnen sich immer<br />
Die gute Wirtschaftslage und moderate<br />
Finanzierungskosten rücken<br />
hochwertige Immobilien verstärkt<br />
in den Blick von Investoren. Villen<br />
und architektonische Kleinode bestechen<br />
mit exklusiver Lage, schönen<br />
Fassaden und überzeugender<br />
Architektur. Die Exklusivität hat<br />
allerdings ihren Preis. Damit das<br />
Geld gut angelegt ist, sollte neben<br />
der Optik und der Ausstattung des<br />
Gebäudes vor allem der bauliche<br />
und technische Zustand überprüft<br />
werden.<br />
»Was nützt einem Käufer die herrliche<br />
Aussicht über den angrenzenden<br />
See, wenn kurz nach dem Einzug<br />
die Wasserrohre undicht<br />
werden und sich herausstellt, dass<br />
das gesamte Leitungssystem marode<br />
ist?« Robert Anzenberger,<br />
Vorstand des bundesweit tätigen<br />
Immobiliendienstleisters PlanetHome,<br />
kennt viele solche Beispiele:<br />
»In einem Fall war der frisch<br />
gebackene Eigentümer stolz auf die<br />
neue Sauna in seiner Villa. Doch als<br />
sich herausstellte, dass die Kellerwände<br />
feucht wurden und das Untergeschoss<br />
anfing, unangenehm zu<br />
riechen, war die Euphorie schnell<br />
verflogen.«<br />
Damit das Traumhaus nicht zum<br />
Alptraum wird, sollte das Objekt<br />
vor dem Kauf gründlich durchgecheckt<br />
werden. Dabei sind Käufer<br />
neu gebauter Immobilien zunächst<br />
im Vorteil: Bausubstanz und technische<br />
Ausstattung ihres Hauses<br />
sind meist auf dem neuesten Stand,<br />
Abnutzungserscheinungen gibt es<br />
noch nicht. Zwar kommen auch bei<br />
Neubauten immer wieder<br />
Baumängel vor. Doch langjährige<br />
Gewährleistungsansprüche schützen<br />
Käufer vor finanziellen Pleiten.<br />
»Traumvilla« vor dem Kauf sorgfältig prüfen<br />
Kritischer sieht es bei so genannten<br />
Luxussanierungen aus. Wird ein<br />
Altbau auf »modern« getrimmt,<br />
zeigen sich oft erst nach Jahren die<br />
dadurch hervorgerufenen baulichen<br />
Schwierigkeiten. Werden beispielsweise<br />
alte Holzdecken mit<br />
Hilfe von Stahlträgern verstärkt,<br />
etwa um Kachelöfen nachzurüsten<br />
oder große Whirlpoolwannen einzubauen,<br />
ächzt das Gebälk. Solche<br />
Umbauten bleiben selten ohne Folgen,<br />
oft bekommt das Mauerwerk<br />
nachträglich Risse.<br />
Käufer von alten Villen oder denkmalgeschützten<br />
Häusern sollten<br />
besonders vorsichtig sein. Wer sich<br />
auf eigene Faust auf Objektsuche<br />
begibt, sollte nicht voreilig dem<br />
Charme einer Jugendstilvilla oder<br />
eines alten Fachwerkhauses unterliegen.<br />
Verkaufsprospekte preisen<br />
zwar gern die Ästhetik und die solide<br />
Bauausführung alter Gebäude<br />
an. Doch der schöne Schein, die<br />
tolle Lage oder der eingewachsene<br />
Garten trüben schnell den Blick<br />
fürs Wesentliche. Die Tücken alter<br />
Gemäuer zeigen sich insbesondere<br />
nach einer Sanierung nur selten auf<br />
den ersten Blick.<br />
Wer den Kauf eines Altbaus plant,<br />
sollte das Objekt von einem Fachmann<br />
prüfen lassen. Bausachverständige<br />
können einschätzen, ob<br />
etwa das Dach marode ist, das Fundament<br />
Feuchtigkeitsschäden aufweist<br />
oder die Heizungsanlage den<br />
Anforderungen der neuen Wärmeschutzverordnung<br />
entspricht. Erfahrene<br />
Experten spüren auch versteckte<br />
Mängel auf, etwa die<br />
Verwendung ökologisch unverträglicher<br />
Baustoffe oder gesundheitsschädlicher<br />
Anstriche.<br />
»Manchmal genügt schon ein Be-<br />
!! Singen, Alpenstraße – Neubau in Zentrumslage!!<br />
!! Behindertengerecht – Top Lage – Erstbezug !!<br />
Sonnige 2-Zimmer-ETW, 61 m 2 Wfl., Balkon, Lift nur € 96.500,–<br />
geräumige 4-Zimmer-ETW, 99,5 m 2 Wfl., Balkon, Lift € 163.500,–<br />
Tiefgaragenplätze möglich – weitere Eigentumswohnungen auf Anfrage<br />
www.heim-und-haus.de 0 77 31 / 9 82 60<br />
* EIGENTUMSWOHNUNGEN *<br />
Rielasingen-Arlen – pfiffiger Schnitt –<br />
2-Zi.-ETW, 53 m 2 , EG mit Terrasse, ruhige Lage, Bj.<br />
92, Fußbodenheizung, EBK, Fliesenböden<br />
89.000,– €<br />
Twielfeld – herrliche Aussicht –<br />
2-Zi.-ETW, 53 m 2 , EG, Balkon, Bj. 92, ruhige Lage,<br />
Stellpl. 86.000,– €<br />
Singen-Nord – günstige Gelegenheit –<br />
2-Zi.-ETW, 57 m 2 , EG, EBK, Balkon, ruhige Lage<br />
53.000,– €<br />
Rielasingen-Arlen<br />
3-Zi.-ETW, 1. OG, 72 m 2 , EBK, TG-Stellpl., Bj. 97,<br />
nur 6 Einheiten, sofort frei 110.000,– €<br />
Worblingen<br />
2,5-Zi.-ETW, 53 m 2 , Bj. 89, EBK, Terrasse, Garage,<br />
Parkett u.v. mehr, sofort frei, ruhige Wohnlage<br />
86.500,– €<br />
2 1 /2-Zi.-DG-Wohnung<br />
Singen-Süd<br />
gepfl., großz. Wohnhaus in 6-Fam.-Haus,<br />
EBK, geschl. Dachterrasse, neue Fenster,<br />
Bad mit Fenster, Stellplatz, Keller, beziehbar<br />
nach Absprache,<br />
Wohnfl. ca. 61 m 2<br />
Preis: 73.000,– €<br />
2-Zi.-ETW in Singen-City<br />
gepflegte, neuwertige Wohnung,<br />
1. OG, Balkon, Keller und TG-Platz,<br />
Wohnfl.: ca. 49 m 2 ,<br />
Preis: 88.000,– €<br />
3,5-Zi.-Maisonette-Wohnung, 92 m 2 , Bj. 89, EBK,<br />
Stellpl., 8 WE, ruhige Lage, sofort frei 169.000,– €<br />
Hilzingen-Duchtlingen – für die große Familie –<br />
4,5-Zi.-ETW, 115 m 2 , 1. OG, gr. Balkon m. Markise,<br />
Garage, Schwedenofen, guter Schnitt 129.000,– €<br />
* HÄUSER *<br />
Bohlingen<br />
RMH, ruhige, sonnige Lage, 105 m2 Wfl., Bj. 73,<br />
EBK, Schwedenofen 196.000,– €<br />
Gottmadingen-Randegg<br />
schönes neues EFH mit herrlichem Garten, Garage,<br />
CP, Holzgartenhaus, Bj. 2001, 530 m2 Grdstk.,<br />
Schwedenofen, EBK 225.000,– €<br />
Worblingen – unverbaubare Panorama-Aussicht<br />
EFH in bester Wohnlage, 120 m2 Wfl., Bj. 2003, Terrasse,<br />
Balkon, EBK, Schwedenofen, Garage<br />
298.000,– €<br />
Hilzingen-Schlatt u. Kr.<br />
2-FH, 4 Zi. mit 110 m2 , 3 Zi. mit 81 m2 , Grdstk. 350<br />
m2 , Bj. 94, 2 Garagen, Wintergarten 226.000,– €<br />
Tel. 0 77 31/87 24-14<br />
Fax 0 77 31/87 24-22<br />
E-Mail: info@stihl-immobilien.de<br />
3-Zi.-ETW<br />
in Radolfzell-Güttingen<br />
ruhige Lage, 1. OG, Fenster neu,<br />
Bad und Gäste-WC neu, Balkon,<br />
Garage, Wohnfl.: ca. 82 m 2 ,<br />
kurzfr. n. Absprache<br />
Preis: 99.000,– €<br />
2-Zi.-ETW in Worblingen<br />
gepflegte Wohnung im 3. OG,<br />
mit Aufzug, neue Fenster, Bad neu,<br />
EBK, mit Keller<br />
Wohnfl.: ca. 55 m 2<br />
Wohnung 60.000,– €<br />
auf Wunsch Garage 9.000,– €<br />
Preis: 69.000,– €<br />
INTERNET: www.treptow-immobilien.de<br />
SCHEFFELSTRASSE 3 · 78224 SINGEN · TEL. 0 77 31/6 55 52 · FAX 0 77 31/6 77 39<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
sichtigungstermin und der Fachmann<br />
kann einschätzen, ob der<br />
Kauf des Gebäudes interessant ist<br />
oder nicht«, berichtet Anzenberger.<br />
Stellt der Sachverständige schwerwiegende<br />
Mängel fest, sind unter<br />
Umständen Spezialisten zu Rate zu<br />
ziehen. So können Architekten den<br />
Zustand der Bausubstanz begutachten<br />
und gegebenenfalls die Kosten<br />
einer notwendigen Sanierung<br />
überschlagen. Energieberater können<br />
die Dämmqualität der Fassade<br />
prüfen und auf Wunsch auch kom-<br />
Idylle im Hegau<br />
Exkl. 3 1 /2-ZI-Whg. bei Hilzingen, 90 m 2 , EG<br />
m. WEST-TERRASSE und freiem GARTEN –<br />
nur € 99.800,– (R)<br />
BESICHTIG.: SA 11.00 + 0172/7237497<br />
ALLFINANZ-AG.de 0 77 31/ 6 20 47<br />
Weitere 370 Objekte vorhanden<br />
Opalla-Immo. 0 77 33-97 71 34<br />
�����������������������������<br />
�����������������������������������<br />
��������������� ��������������<br />
�����������������������������<br />
�����������������������������������<br />
������������� ��������������<br />
�����������������������������<br />
���������������������������������<br />
� ��������������<br />
�����������������������������<br />
�������������������������������<br />
��������������� ��������������<br />
plette Gebäudeanalysen erstellen.<br />
Für Anzenberger ist die Sache klar:<br />
»Lieber zwei- oder dreitausend<br />
Euro für ein aussagekräftiges Wertgutachten<br />
ausgegeben, als eine sa-<br />
Entweder für<br />
die Familie …<br />
Idyllisch gelegene 4-Zi.-Wohnung<br />
mit Galerie am Ortsrand<br />
von Rielasingen-Arlen,<br />
ca. 117 m2 Immobilie der Woche<br />
Wfl., großer Hobbyraum,<br />
Balkone, Gartenanteil<br />
u.v.m. KP 185.000,– €<br />
… oder für jemanden, der<br />
das Besondere liebt !<br />
Maisonettewohnung im „Alten<br />
Dorf“ von Singen mit 4,5 Zimmern,<br />
2 Bädern, ca. 120 m 2 Wfl.,<br />
Loggia mit Hohentwielsicht …<br />
Lassen Sie sich überraschen!<br />
KP 195.000,– €<br />
HBI<br />
Hegau-Bodensee-Immobilien GmbH<br />
Tel. 07731/148280 www.hegau-bodensee-immobilien.de<br />
Singen unt. Nordst., 2-3-Fam.haus,<br />
ca. 185 m 2 Wfl., Garage € 175.000,–<br />
BHW IMMO 0 77 31 - 79 80 05<br />
Energiesparhäuser<br />
126 m 2 Wfl., inkl. Bodenplatte,<br />
Wintergarten, Rolläden etc.<br />
nierungsbedürftige Immobilie zum<br />
Preis einer Traumvilla gekauft.«<br />
Der Tipp des Immobilienprofis:<br />
Bei Interesse an einer hochwertigen<br />
Immobilie immer einen Makler<br />
zu Rate ziehen. Dieser stehe nicht<br />
nur bei der Objektsuche mit Rat<br />
und Tat zur Seite, sondern kenne<br />
im Zweifelsfall auch genügend objektive<br />
und erfahrene Gutachter.<br />
U-Wert:<br />
Wand 0,16<br />
Dach 0,19<br />
schlüsselfertig* 124.900,--<br />
*ohne Wand-/Bodenbeläge<br />
Info-Tel. 07774/6351<br />
www.holz-modul.de<br />
EFH mit Laden<br />
190 + 130 m 2 – große Räume – vielseitig<br />
nutzbar – auch als 2-FH – SINGEN-West mit<br />
TREPPENLIFT – Gesamt 10 ZI –<br />
nur € 299.800,– (H)<br />
ALLFINANZ-AG.de 0 77 31/ 6 20 47<br />
�������<br />
�������������������<br />
���������������������������������<br />
����������������������������<br />
���������������������������������������������������������<br />
����������������������������������������������������������<br />
������������������������������������������������������<br />
���������������������������������������<br />
�������������������<br />
��������������������������������������<br />
�������������������������������������<br />
�����������������������<br />
�����������������������������<br />
���������������������������������<br />
� ��������������<br />
�����������������������������<br />
���������������������������������<br />
� ��������������<br />
�����������������������������������<br />
�����������������������������������<br />
� ���������������<br />
�������������������������<br />
Suchen oberste Etage<br />
bzw. Penthouse - Wohnung<br />
mit Aussicht - zum Kauf -<br />
Tel.: (07376) 960-0<br />
www.biv.de<br />
seit 1977<br />
Ihr Vertrauensservice<br />
�����������������������������������������������<br />
������������������������� ��� ����������� ������������ �������������������������� ������������������������<br />
������� ������������������������������ �������������������������<br />
Gewerbe boomt<br />
Große Nachfrage nach Immobilien<br />
Der deutsche Markt für Gewerbeimmobilien<br />
- also Büros, Geschäfte<br />
und kommerziell vermarktete<br />
Wohnungen - hat 2007 Rekordumsätze<br />
verbucht. Laut einer aktuellen<br />
Marktstudie der Dresdner<br />
Bank betrug das Transaktionsvolumen<br />
im letzten Jahr 61,3 Milliarden<br />
Euro und übertraf damit den Vorjahreswert<br />
um 33 Prozent. Insbesondere<br />
der Verkauf großer Bürokomplexe<br />
an ausländische<br />
Investoren heizte das Wachstum<br />
an. Dabei schnitten die Bundesländer<br />
sehr unterschiedlich ab:<br />
Die höchsten Immobilieninvestitionen<br />
gab es mit 7,5 Milliarden<br />
Der Verkauf von Darlehensforderungen<br />
aus Baufinanzierungen an<br />
Finanzinvestoren ist bei einer Reihe<br />
von Banken zum Alltagsgeschäft<br />
geworden, warnt die Arbeitsgemeinschaft<br />
Bau- und<br />
Immobilienrecht (ARGE Baurecht)<br />
im Deutschen Anwaltverein<br />
(DAV). Die Kreditinstitute verkaufen<br />
in erster Linie Forderungen<br />
aus Kreditverträgen, bei denen es<br />
zu Ratenrückständen gekommen<br />
ist. Betroffen sind aber zunehmend<br />
auch Bankkunden, die bisher ihre<br />
Darlehen ordnungsgemäß bedient<br />
haben. Sie sehen sich plötzlich einem<br />
neuen - häufig im Ausland ansässigen<br />
- Vertragspartner gegenüber,<br />
der Zugriff auf ihre Daten hat.<br />
Bislang, so resümiert die ARGE<br />
Baurecht, waren Darlehensnehmer<br />
gegen solche Forderungsverkäufe<br />
nicht geschützt, es sei denn, sie hatten<br />
mit ihrer Bank ausdrücklich ein<br />
Seite 19<br />
Euro in Hessen, gefolgt von Nordrhein-Westfalen<br />
mit 5,8 Milliarden<br />
Euro. Für Baden-Württemberg<br />
wurde ein Volumen von 2,3 Milliarden<br />
Euro gemeldet.»2007 dürfte<br />
ein Wendepunkt gewesen sein«, erklärte<br />
Thomas Beyerle. Der Chefanalyst<br />
des Dresdner-Bank-Partners<br />
DEGI erwartet für dieses Jahr<br />
einen Rückgang des Transaktionsvolumens<br />
um bis zu 25 Prozent.<br />
Als Hauptgründe nennt Beyerle<br />
die erschwerten Finanzierungsmöglichkeiten<br />
nach der US-Subprimekrise<br />
und die vom Markt erwarteten<br />
höheren<br />
Nettoanfangsrenditen.<br />
Schutz vor<br />
Darlehensverkauf<br />
Open House, Sa 14.00<br />
in 5-Fam.-Haus: Charmante 41/2-ZI-Whg.<br />
NEUBAU 1992/2007 – am Schutzgebiet –<br />
SOFORT beziehbar – RADOLFZELL-Böhringen,<br />
Untere Sooäcker 13 –<br />
nur € 166.800,– (H)<br />
BESICHT.: SA 14.00 + 0172/7237497<br />
ALLFINANZ-AG.de 0 77 31/ 6 20 47<br />
REITHINGER<br />
IMMOBILIEN<br />
4-Zimmerwohnung, Singen Nord<br />
in gepflegtem 3-Familienhaus, Balkon,<br />
Ziergarten, Garage, Stellplatz, Solar-<br />
2-Familienhaus, Radolfz.-Böhring.<br />
Wfl. EG ca. 102m2 , Wfl. OG ca. 86m2 ,<br />
jeweils mit grosszügigem Wohn-<br />
/Essbereich u. sep. Gäste WC, ZH,<br />
Balkon, Terrasse, Ziergarten, Doppelgarage,<br />
Grdst. ca. 585m2 anlage, Wärmeschutz, € 175.000,-<br />
,€ 325.000,-<br />
2-Zimmerwohnung, Worblingen<br />
Wfl. ca. 65m2 , Südbalkon mit Blick<br />
zum Schienerberg, lichtdurchflutet,<br />
in ruhiger Lage, Garage, € 67.500,-<br />
2-Familienh., Singen, unt. Nordstadt<br />
in unmittelbarer Nähe zur City, für<br />
Gewerbetreibende oder Selbständige<br />
bestens geeignet, 2 x 3 Zi. à ca. 90m2 Wfl., Grdst. ca. 400m2 , GasZH, voll<br />
unterkellert, Garage € 265.000,-<br />
Reiheneckhaus, Singen<br />
untere Nordstadt, ruhige, zentrumsnahe<br />
Wohnlage, sehr gepflegt, Wfl.<br />
ca. 135m2 , Grdst. ca. 300m2 , ZH,<br />
neuwertige EBK, neues Bad mit FBH,<br />
Sonnenterrasse, Balkon, voll unterkellert,<br />
Garage, Stellpl., € 209.000,-<br />
Immobilien Gesellschaft<br />
mbH Reithinger<br />
Theodor-Hanloser-Str. 23 Singen<br />
Tel 07731-9077-0<br />
www.reithinger.de<br />
Abtretungsverbot vereinbart.<br />
Auch der Bundesgerichtshof sah in<br />
der Praxis keine Verstöße gegen<br />
das Bankgeheimnis und datenschutzrechtliche<br />
Bestimmungen<br />
(BGH vom 27.02.2007, Az.: XI ZR<br />
195/05). Grundsätzlich, so das Gericht,<br />
sei die Veräußerung von Kreditforderungen<br />
im Interesse des<br />
freien Kapitalverkehrs auch nicht<br />
zu beanstanden. Die Kreditinstitute<br />
müssten die Möglichkeit haben,<br />
sich zu refinanzieren.<br />
Entwarnung gibt die ARGE Baurecht<br />
für alle Kreditnehmer, die<br />
zurzeit einen Vertag haben und ihre<br />
Raten ordnungsgemäß zahlen.<br />
Sie haben nichts zu befürchten.<br />
Selbst wenn ihre Darlehensforderungen<br />
verkauft werden, muss sich<br />
der Käufer an die Absprachen halten,<br />
die der Kunde mit seinem bisherigen<br />
Kreditinstitut getroffen<br />
hat.<br />
IMMOBILIEN-FACHBÜRO<br />
Freier Sachverständiger für Immobilien-Wertermittlung<br />
78224 Singen · Tel. 07731/64472<br />
R’zell: Wie ein EFH<br />
aber mit SEE- + ALPEN-Blick: Seniorengerechte,<br />
exkl. + 4 1 /2 / 5 1 /2-ZI-Komfort-PEN-<br />
THOUSE/Mais.-Whg., rd. 150 m 2 , LIFT mit<br />
Gäste-SUITE, Neubau-Erstbezug <strong>2008</strong> –<br />
End-Ausbau noch wählbar –<br />
schlüsselfertig € 398.000,– (H)<br />
PROVISIONSFREI<br />
RZ-WEINBURG, Kapellenweg 7<br />
BESICHTIGUNG: SA 17.00 + 0172/7239045<br />
ALLFINANZ-AG.de 0 77 31/ 6 20 47<br />
KÜMMEL<br />
Immobiliengesellschaft mbH<br />
GMBH<br />
ETW<br />
Rielas., 2 Zi., ca. 55 m 2 , DG, Balk., Stellpl. KP € 67.000,–<br />
Häuser<br />
Si-Süd, 2-Fam.-Niedrigenergiehaus, Bauj. 2000,<br />
Gstf. ca. 626 m 2 , Wfl. ca. 200 m 2 EBK, Gar. KP € 323.000,–<br />
Si-Mitte, 1-2-Fam.-Haus, ruhige Lage,<br />
ca. 280 m 2 Wfl., für Handwerker geeignet KP € 169.000,–<br />
Rielas., neues EFH, a. d. Aach,<br />
ca. 180 m 2 Wfl. KP € 338.000,–<br />
Baugrundstück, Eigeltingen, ca. 460 m 2 KP € 49.500,–<br />
1-Fam.-Haus, Untere Nordstadt<br />
mit Einliegerwohnung, Wfl.<br />
135 m2 , Freisitz, günstige Wohnlage,<br />
sof. beziehbar! € 157.000,–<br />
4-Fam.-Haus, Singen-Nord<br />
4x 3-Zi.-Whg., 3 Garagen, Grundst.<br />
390 m2 , neue Gas-ZH, sehr<br />
gepfl. Anwesen € 215.000,–<br />
3-Zi.-ETW, Singen<br />
Untere Nordstadt! Wfl. 75 m2 ,<br />
Garage, Balkon, EG, Keller<br />
€ 78.000,–<br />
4-Zi.-ETW, Singen-Nord<br />
mit Stellplatz, Südbalkon, Keller,<br />
Speicher, neu renov., Wfl. 84 m2 € 115.000,–<br />
3 Zi., Singen-Süd<br />
Wfl. 78 m2 , Bad/WC/Fenster neu,<br />
EBK, Südbalkon, Keller, sofort frei!<br />
€ 78.000,–<br />
Maggistr.7·78224 Singen<br />
Fon 077 31 - 143 98 81<br />
www.immo-kuemmel.de
IMMOBILIEN Mi.,<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●<br />
Telefon<br />
07731/98260<br />
Singen, untere Nordstadt, EFH in bevorzugter Wohnlage !!<br />
ca. 120 m<br />
Über unsere Immobilienbörse können wir Ihr Haus/Eigentumswohnung/Grundstück evtl. in Zahlung nehmen! Weitere Häuser, Wohnungen usw. finden Sie auf unserer Homepage<br />
Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir dringend Häuser, Grst., ETWs im Kreis Konstanz. Unsere Beratung ist selbstverständlich für Sie kostenlos!<br />
www.heim-und-haus.de<br />
2 Wfl., 400 m2 Die Gelegenheit in Gottmadingen ! Renovierte ETW mit Panoramasicht<br />
schöne, helle, sonnige, renovierte 2-Zi.-ETW, 52 m<br />
Grst., 5 Zi., neue Garage, Balkon, ausbaufähig € 235.000,–<br />
2 Notverkauf in Orsingen-Nenzingen !!<br />
Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung in ruhiger, kinderfreundlicher<br />
und sonniger Lage, 160 m<br />
Wfl., DG, Bad mit Fenster,<br />
Balkon, Parkettboden, Tiefgarage, sofort frei Absoluter Schnäppchenpreis € 64.800,–<br />
2 Wfl., 333 m2 Böhringen, 2,5-Zi.-ETW, schöne ruhige Lage<br />
62 m<br />
Grst. Schnäppchen nur € 225.000,–<br />
2 Wfl., TG, Balkon, neuwertig € 82.500,–<br />
Engen, sonniger Ausblick in die Natur – ETW<br />
100 m2 Wfl., TG, Bj. ’93, Ortsrandlage<br />
€ 175.000,–<br />
Rielasingen-Worblg., attraktive 3,5-Zi.-ETW<br />
80 m2 Wfl., Bj. ’97, EG, bevorzugte Wohnlage,<br />
6 Wohneinheiten, moderne Ausstattung<br />
€ 139.000,–<br />
Gottmadingen, Erstbezug nach Totalrenov.<br />
3-Zi.-ETW, Heizung, Sanitär + Fenster neu,<br />
75 m2 Wfl., Garage möglich € 85.000,–<br />
Singen, Major-Scherer-Str.<br />
Renditeobjekt 10%<br />
1-Zi.-ETW, 27 m2 Singen-Nord, 3-Familienhaus Musikerviertel<br />
254 m<br />
Schnäppchenpreis € 25.000,–<br />
2 Wfl., 2x 4 Zi. + 3 Zi., 699 m2 Grst.,<br />
Bj. 1966, 2 Garagen, bestens vermietet, für<br />
Selbstnutzer od. Kapitalanleger € 345.000,–<br />
Stockach, 6-Zi.-ETW, für die ganze Familie<br />
150 m2 Wfl., auf 2 Etagen, Bj. ’60, 1 Whg.<br />
kompl. saniert, zentrale (5 Min. im Zentrum)<br />
ruhige Lage, Keller, Garage + AP € 165.000,–<br />
Radolfzell-Weinburg, 3-Familienhaus<br />
234 m2 Wfl., 1011 m2 Grst., Bj. ’97, saniert,<br />
mit See- und Alpensicht € 328.000,–<br />
Engen – Ballenberg, Generationenhaus<br />
Arbeiten + Wohnen unter einem Dach, 3 Gar.,<br />
UG 67 m2 , großz. Terr., EG ca. 170 m2 Wfl.,<br />
DG 100 m2 , Südbalkon, großz. Windschutz<br />
(kann als Winterg. umgebaut wd.) € 349.000,–<br />
Singen-Beuren, EFH mit Charme<br />
160 m2 Wfl., 560 m2 Engen-OT, DHH mit Panoramasicht<br />
ca. 130 m<br />
Grst., 6 Zi., 1994 komplett<br />
renoviert, Gäste-WC, Fußbodenheizung,<br />
Wintergarten für nur € 198.000,–<br />
2 Wfl., ca. 920 m2 Grst., Bj. ’72,<br />
Garage, Erweiterungsmögl. im DG € 128.000,–<br />
Engen-OT, DHH in Seenähe<br />
ca. 170 m2 Wfl., ca. 450 m2 Grst., ELW möglich,<br />
ausbaub. DG, Gar., neue Heizg. € 148.000,–<br />
Tengen-OT, EFH, Wohnen in gesunder Luft<br />
120 m2 Wfl., ca. 800 m2 Grst., Bj. ’90 € 167.000,–<br />
Volkertshausen, sehr gepflegtes MFH<br />
ca. 200 m2 Wfl., ca. 700 m2 Grst., Bj. ’79, kein<br />
Reparaturstau, Sanierung ’03 – ’06, absolute<br />
ruhige Lage, Kachelofen € 335.000,–<br />
Ideal für Handwerker + Gewerbetreibende<br />
Wohnhaus in Zizenhausen<br />
125 m2 Stockach, ein Haus für die ganze Familie<br />
120 m<br />
Wfl., 4,5 Zi. + 4 LKW-Garagen (diese<br />
sind ausbaubar als Büroräume, Werkstatt,<br />
Ladenfläche oder als ETW) nur € 168.000,–<br />
2 Wfl., 382 m2 Grst., 6 Zi., Innenausstattung<br />
kann nach Ihren Wünschen erstellt<br />
werden, ruhige Wohnlage € 225.000,–<br />
Öhningen, attraktive DHH in sonniger Lage<br />
ca. 180 m2 Wfl., 10 Zi., 520 m2 Grst., UG als<br />
ELW mögl., Bj. ’82, kurzfristig frei € 249.000,–<br />
Hilzingen, schönes EFH, sonnig + ruhig<br />
großer Garten, Balkon, Garage € 210.000,–<br />
Worblingen – Bauernhaus + 3 ETW<br />
große Werkstatt, 3 Garagen + gr. Lagerraum,<br />
235 m2 Wfl., 821 m2 Grst., frei<br />
Schnäppchenpreis nur € 148.000,–<br />
Eigeltingen, Wohnhaus mit Studiowohnung<br />
250 m2 Wfl., 760 m2 Aach, 2-Familienhaus mit ELW in kinderfreundlicher Lage<br />
185 m<br />
Grst., Bj. ’85, mediterranes<br />
Ambiente, Büroräume mit DSL-Anschluss, Wellness-Räume,<br />
bevorzugte Wohnlage für<br />
gehobene Ansprüche, Alpensicht € 299.000,–<br />
2 Wfl. + 50 m2 im DG, 680 m2 Grst., 2 Garagen, ruhige Lage, frei € 218.000,–<br />
E<br />
W<br />
O<br />
3-Zi.-ETW in Stockach, Bj. 93, DG,<br />
77 m 2 Wfl., Garage € 110.000<br />
4-Zi.-ETW’s in Gottmadingen, Bj. 96,<br />
alle 3 Zi. zw. 72 und 74 m 2 , MFH in einem<br />
Wohngebiet am Stadtrand, gepfl.<br />
Zustand € 83.000 – € 93.000<br />
3-Zi.-Ferienwhg. in Bodman, ca.<br />
51 m 2 Wfl., EG, Pool und Sauna im<br />
Haus, eigener Badesteg € 130.000<br />
1-Zi.-Appartement in Ludwigshafen,<br />
ca. 25 m 2 Wfl., in privilegierter<br />
Wohnanlage, UG, Stellpl. € 43.000<br />
3-Zi.-ETW in Stockach, Bj. 96, ca.<br />
71 m 2 Wfl., 3. OG, TG € 99.000<br />
4-Zi.-ETW in Zoznegg, in gemütlichem<br />
2-FH, ca. 90 m 2 Wfl., Bj. 74,<br />
riesiger Speicher € 75.000<br />
2-Zi.-ETW in Eigeltingen, Bj. 84, ca.<br />
49 m 2 Wfl., 1. OG, Garage € 52.000<br />
IMMOBILIEN W. REUTHER<br />
Sachverständigen- & Maklerbüro<br />
07771-93510 www.ewo-immobilien.de<br />
Gerhard<br />
Bankkaufmann · Immobilien<br />
Riel.-Worbl.: EFH + ELW, frei € 198.000,–<br />
Riel.: Freist. WOHNHAUS, 1000 m2 *** Einfamilienhäuser ***<br />
Grund, D’garage,<br />
Kachelofen, ruh. Lage nur € 390.000,–<br />
Böhringen.: 1-FH, Garage, ruh. Lage € 210.000,–<br />
Bohl.: 1-FH, Garage, Carport € 199.000,–<br />
*** 2-Fam.-Häuser<br />
+ ausbauf. Dachgeschoss ***<br />
Hilzingen – stimmungsv. EFH m. Pool (H-255)<br />
7,5 Zi., Wfl. ca. 200 m 2 , sehr ruhig, Grstk. ca. 900 m 2 ,<br />
off. Kamin, Sauna, Garage + Carport 338.000 €<br />
SI-Nord, gepflegt. EFH i. ruhiger Lage (H-256)<br />
7 Zi., Wfl. 150 m 2 , Grstk. 480 m 2 , schöner Garten,<br />
2 Bäder, mod. EBK, Echtholz, Carport 298.000 €<br />
Singen-Nord, günst. 4 Zi., groß. Balk. (E-417)<br />
Wfl. 85 m 2 , unt. Nordst., Bad/WC getr., Markise, teilw.<br />
neue Fenster, frei, Keller, Speicher nur 95.000 €<br />
Singen, günstige 1,5 Zi., Balkon, Lift! (E-375)<br />
38 m 2 , Balkon, schöner Blick, kl. Kochnische, Bad<br />
renov., Keller, TG-Stellplatz nur 29.900 €<br />
Telefon: 0 77 32 / 97 07 20<br />
E-Mail: immobilien@rewa-gmbh.org<br />
Hilzingen: „großzügig wohnen“<br />
EFH, 150m² Wfl., 1A-Zustand € 219.000,-<br />
Riel.-Worbl: Achtung Großfamilie<br />
2 x4 Zi-ETW + Dachgeschoss z.Ausbau +<br />
Baugrundstück, Doppelgar. € 314.000,-<br />
Gottmadingen: TOP, TOP, TOP<br />
Haus, 132m² Wfl.+Ausbaureserve, 545m²<br />
Grstk., in Ortsrandlage, Gar. € 299.000,-<br />
www.trendhaus-immo.de<br />
07731-79910<br />
b.Singen: W A H N S I N N !!!!<br />
MFH, 4-5 Wohnungen, 400m² Wfl., 800<br />
m² Grstk., beheiztes innen Schwimmbad<br />
und Fitnessoase, 3 Garagen € 309.000,-<br />
Wohnungen:<br />
Singen-Nord: ideal fürs Alter<br />
3 ½ Zi.-EG, 86m², EBK, AP € 129.000,-<br />
Singen-an der Aach:<br />
4 Zi.-Maisonette, mit Dachterrasse, EBK,<br />
Hohentwielblick, Garage, € 139.000,-<br />
Gottmadingen: Architektenwhg.<br />
3 Zi., 88m², Bj. 96, gr. Sonnenbalkon, kl.<br />
WE, offn. Bauweise, EBK, AP € 144.000,-<br />
Ludwigshafen -Bodensee<br />
Doppelhäuser in Bestlage<br />
Herrl. gr., helle Räume, 6 Zi.,<br />
ca. 150 m 2 Wfl. + 75 m 2 Nfl., voll<br />
unterk., teilw. Kellerausbau mögl.,<br />
super Extras, ausgez. Massivbauw.<br />
in Singen, Bietingen,<br />
Eigeltingen<br />
Musterhausbesichtigung möglich<br />
������������������<br />
������������������<br />
���������������������������������<br />
���������������������������������<br />
���������������������������<br />
�����������������������������������������������<br />
���������������������������<br />
������������������������������������������������<br />
���������������<br />
Wir bauen ���������������<br />
auch auf Ihrem Grundstück<br />
Hilzingen, stilvolles EFH mit Wintergarten,<br />
Wfl. 130 m 2 , 5,5 Zi., Grundst. 400 m 2 , Bj. 2000, EBK, off.<br />
Kamin, herrl. Lage € 280.000,–<br />
Engen-Welschingen, TOP DHH, Wfl. 160 m 2 ,<br />
Grundst. 400 m 2 , Bj. 2002, EBK, Kamin, kinderfr. Lage<br />
€ 250.000,–<br />
Mühlhausen-OT, Traumhaus am Ortsrand,<br />
Wfl. 270 m 2 , Grundst. 840 m 2 . Alles, was das Herz begehrt!<br />
€ 495.000,–<br />
Engen, EFH (DHH), Bj. 94, Wfl. 144 m 2 , Grundst.<br />
350 m 2 , exkl. EBK, Steinboden € 280.000,–<br />
Gottmadingen-Randegg, REH mit versetzter<br />
Wohnebene, Wfl. 130 m 2 , Grundst. 323 m 2 ,<br />
Bj. 94, Ortsrandlage € 299.000,–<br />
Singen, 2-Zi.-Mais.-Whg. m. gr. Dachterrasse,<br />
Wfl. 82 m 2 , Bj. 96, EBK, 3. OG ohne Lift, Garage, Kfz-<br />
Stellpl., Nähe Stadt € 145.000,–<br />
Singen, sanierte 5,5-Zi.-Traum-Galerie-Whg.,<br />
Wfl. 135 m 2 , EBK, Garage, 3 WE, sofort frei € 253.000,–<br />
E. Würger Immobilien Tel. 0 77 31/ 94 94 11<br />
www.immobilienwuerger.com<br />
(LAKRA gefördertes Darlehen, Ehepaar mit 2 Kindern,<br />
unter Berücksichtigung der Einkommensgrenzen)<br />
Büro: Westendstraße 3<br />
78315 Radolfzell<br />
Telefon: 0 7732/82 1373<br />
Fax: 0 7732/82 14 06<br />
Mail: info@finanzservice-bodensee.de<br />
130% Finanzierung ohne Eigenkapital<br />
– Bankunabhängig<br />
– viele Kreditpartner<br />
– auch mit schlechter Schufa<br />
Heilbronner Str. 34 ■ 78054 VS-Schwenningen ■ Tel. 07720/992063 ■ Fax 992065<br />
Freundliche 3-Zi.-<br />
ETW in Singen<br />
Wfl. ca. 73 m 2 , 3 Zi.,,<br />
Küche u. Möbel auf<br />
Wunsch inkl.!<br />
Bj. 1964, renov., Keller, Blk., Kfz-Stellplatz,<br />
Obj.-Nr. KK-0003 KP VB 110.000,–<br />
Grundsolide 3-Zi.-<br />
ETW in Singen<br />
Neu renoviert, Wfl.<br />
ca. 75 m 2 , Gas-Zentral,<br />
Carport, Bj. 1965<br />
Obj.-Nr. KK-0001<br />
KP VB 85.000,–<br />
„Die Kapitalanlage“<br />
Vermietete ETW in Seniorenwohnanl.<br />
in Königsfeld/Schwarzwald,<br />
Wfl.<br />
ca. 47 m 2 , 1,5 Zi., Bj.<br />
2002, rollstuhlf.-ger.<br />
Wohnen, Obj.-Nr. HH-0021 KP VB 110.000,–<br />
Die Großraumwohnung<br />
in verkehrsgünstiger<br />
Lage in Singen.<br />
Wfl. ca. 130 m 2 , 5 Zi.,<br />
Bj. 1954, + Garage.<br />
Obj.-Nr. HH-0021 KP VB 155.000,–<br />
Großz. 3-FH. eingebettet<br />
i. d. mal. Hegaulandsch.<br />
in Engen-<br />
Welschg., Wfl. 302 m 2 ,<br />
11,5 Zi., Mieteinn.: ca.<br />
1.000 EUR p.M., Bj. 85, Grdst. 661 m 2 ,<br />
Obj.-Nr. HH-0001 KP VB 330.000,–<br />
Geräumige DHH m.<br />
viel Platz in Iznang<br />
und Blick auf den<br />
Bodensee<br />
Wfl. ca. 160 m 2 , 7 Zi.,<br />
Grdstk. ca. 240 m 2 , Bj. 1998 + Carport<br />
Obj.-Nr. HH-0003 KP VB 210.000,–<br />
4 Zi.-EG, 100m² Wfl., Gar. € 155.000,- www.kubus-online.com<br />
Gerhard<br />
Bankkaufmann · Immobilien<br />
*** ETW’s - hier wird das Wohnen<br />
zum Genuss ***<br />
3-Zi.-ETW<br />
Si.-Nord: 3 1 /2-Zi.-ETW, Garage, frei € 85.000,–<br />
Worbl.: 3-Zi.-ETW, Garage, 96 m 2 , frei € 99.000,–<br />
Si.-Süd: 3-Zi.-ETW, 3 Balk., Garage, Keller, Speicher<br />
san., 85 m 2 VB € 110.000,–<br />
Si.-Nord: TOP-ETW, 3 Zi., Garage, frei € 130.000,–<br />
R’zell: 3 1 /2-Zi.-ETW, Keller € 105.000,–<br />
R’zell: 3-Zi.-ETW, 100 m 2 , gr. Balkon, Keller, Garage,<br />
EBK, LIFT, kl. WE, frei, altersger.€ 120.000,–<br />
4-Zi.-ETW<br />
Si.-Nord: 4-Zi.-ETW, ren. € 95.000,–<br />
Si.-Mitte: 4-Zi.-ETW, 117 m 2 , 3 Balkone, Garage,<br />
kurzfr. frei € 145.000,–<br />
Fon (0 77 31) 1 21 71 • Fax 1 21 72<br />
Engen die Stadt mit Flair<br />
Das besondere EFH<br />
einschl. Grundst. 320 m 2 ,<br />
127 m 2 Wfl., Garage ab € 238.000,–<br />
Kaufen statt Mieten<br />
EFH, 6 Zi., ca. 155 m 2 Wfl., 2 gr. Balkone,<br />
einschl. Grdst. ca. 380 m 2 ab € 269.000,–<br />
Zentral, freundlich, hell<br />
EFH od. DHH, 5 Zi., Gäste-WC,<br />
Geh-Ausstattung, Keller ab € 245.500,–<br />
Einfamilienhaus mit viel Platz<br />
ca. 160 m 2 Wfl., Grund. ca. 400 m 2<br />
ab € 259.000,–<br />
ETW, EG, 3 Zi., 68 m 2 Wfl.,<br />
neu renov., 2 Stellplätze,<br />
mit Gartenanteil<br />
VEIT & BRAUN GmbH<br />
Engen<br />
EFH Neubau, sonnige Lage<br />
6 Zi., ca. 158 m<br />
VEIT & BRAUN GmbH<br />
2 , Fußbodenh., 2 gr.<br />
Balkone, medit. Ausführung, inkl.<br />
Garage, bezugsfertig, einschl.<br />
Grdstk. ca. 380 m2 € 279.500,–<br />
Telefon 07733/7438<br />
www.veit-braun.de<br />
Pfullendorf –<br />
Familienwohnung mit<br />
4 Schlafzimmern<br />
und Sonnenterrasse<br />
ab unschlagbare 350,– €/Monat<br />
bei LAKRA-Förderung mit<br />
3 Kindern.<br />
Einzelheiten unter<br />
www.immowelt.de<br />
Online-ID: 2CAXW3C<br />
oder 0 77 32 / 940 64 90<br />
Stockach-Teilort<br />
Kompl. saniertes Wohnhs.<br />
m. Garagen, Wfl. 170 m 2 ,<br />
teilbar auf 2 Whgen. mögl.,<br />
voll erschl. Grdstck., bis<br />
2800 m 2 frei wählb., Preis<br />
VB, Tel. 07581-52400 gew.<br />
Zwangsversteigerung am 14.03.<strong>2008</strong><br />
11.00 Uhr im Amtsgericht Singen<br />
Neuwertige Büroeinheit in Zentrumslage von Singen,<br />
ca. 158 m 2 Nutzfl., 1. OG mit Aufzug, fest vermietet bis<br />
09/2010, VW 266.000,– €<br />
Unterlagen durch die beteiligte Bank, 0 77 31/8 21-12 70<br />
Großzg. EFH mit 2<br />
ELW u. wundersch.<br />
Blick! Ein Platzwunder<br />
in Stockach-<br />
Ortsteil. Wfl. ca. 350<br />
m 2 , Grdstk. 1.380 m 2 , 10 Zi., Bj. 1977<br />
Obj.-Nr. HH-0005 KP VB 470.000,–<br />
Single-Whg. in ruh.<br />
Ortsrandlage von<br />
R’zell-Böhringen<br />
Wfl. ca. 40 m2 , 1,5 Zi.,<br />
Bj. 1993, Kfz-Abstellplatz<br />
Obj.-Nr. HH-0010 KP 60.000,–<br />
Vogelgezwitscher<br />
und Hohentwielblick<br />
in Si.-West<br />
Wfl. 85 m2 ,<br />
3,5 Zi., Bj. 1986 +<br />
Garage<br />
Obj.-Nr. HH-0012 KP VB 130.000,–<br />
Sparkassen-Immobilien<br />
Eigentumswohnungen<br />
Wenn Sie auf nix verzichten wollen !<br />
2,5-Zi.-ETW in Singen-OT, 64,39 m 2 Wfl., EBK,<br />
überdachte Terrasse, Stellplatz, Bj. 1995 96.000 €<br />
In Engen ! Einziehen und wohlfühlen …<br />
Helle 4,5-Zi.-ETW, 95 m 2 Wfl., TG, EBK, Balkon, Bj. 1991 140.000 €<br />
Wohnen am See – Einmalig in Markelfingen<br />
4,5-Zi.-ETW, 90,6 m 2 Wfl., Sonnenbalkon, Galerie,<br />
Fliesen- u. Parkettböden, Stellplatz, Bj. 1991 150.000 €<br />
Exklusive Dachgeschosswohnung ! In Gottmadingen<br />
4,5 Zi., 112,37 m 2 Wfl., Sonnenbalkon, Markise,<br />
Garage, Bj. 1990, frei ab April 155.000 €<br />
Genießen Sie italienischen Flair in Engen<br />
4-Zi.-ETW, 107,49 m 2 Wfl., Bj. 2003, großer Balkon,<br />
überdachte Terrasse, Garage und Stellplatz 156.000 €<br />
Mit Blick in die freie Natur den Feierabend genießen !<br />
Hilzingen-OT, 5,5-Zi.-ETW mit 95,52 m 2 Wfl., schöner<br />
Garten, Garage, Stellplatz, komplett saniert 2003 169.000 €<br />
Häuser<br />
Bauernhaus mit Ausbaureserven sucht Bastler !<br />
In Tengen-OT, 4 Zi., 80 m 2 Wfl., 378 m 2 Grund, ruhiger<br />
Garten, sofort frei 49.000 €<br />
Hier lassen sich Wohnträume ausleben ! In Gailingen<br />
Reihenhaus in Rheinnähe, 6,5 Zi., 150 m 2 Wfl.,<br />
170 m 2 Grund, Garage, Bj. 1976 195.000 €<br />
Platz für zwei Generationen …<br />
2-Familienhaus mit Ferienwohnung in Gailingen, 228 m 2<br />
Wfl., 550 m 2 Grund, ruhiger Garten, Doppelgarage 220.000 €<br />
Herzlich willkommen … in Engen-OT<br />
Bungalow, Bj. 1978, 4 Zi., 121,41 m 2 Wfl., 562 m 2 Grund,<br />
Garage, EBK, Markise 249.900 €<br />
Wenn Sie Ihren Traum verwirklichen wollen !<br />
Exklusives REH in Hilzingen, 4,5 Zi., 124 m 2 Wfl., 284 m 2 Grund,<br />
romantischer Garten, Terrasse, Bj. 1997 269.000 €<br />
Über den Dächern von Gottmadingen …<br />
EFH von 1924, 6 Zi., 160 m 2 Wfl., 565 m 2 Grund,<br />
Garage, Stellplatz, Einbauschränke, sofort frei 289.000 €<br />
Si.-Nord: 400 m<br />
Fon (0 77 31) 1 21 71 • Fax 1 21 72<br />
VERMIETUNGEN<br />
2 Gr., Gar.<br />
Rielas.: 1000 m<br />
€ 255.000,–/frei<br />
2 Gr., 3 Gar. € 314.000,–/frei<br />
Hilz.: 1000 m2 Gr. (Baupl.) € 390.000,–/frei<br />
Hilz.: ren.-bed. DHH, 4 Gar., 540 m2 Gr. € 185.000,–<br />
Steißl.: 600 m2 Gr., 2 Gar., frei € 305.000,–/frei<br />
Si.-Süd: neu renov., Gar., Sauna, Winterg.<br />
€ 265.000,–/frei<br />
Si.-Nord: 330 m2 Wfl., 580 m2 Gr., 2 Gar., 2 Whg. frei<br />
Si.-Nord: 260 m2 Wfl., 2 Gar., gt. Kap.-Anlage<br />
€ 345.000,–<br />
Gailingen: 650 m2 Gr., Garage, Erw. mögl.<br />
€ 270.000,–<br />
Gottm.: 1000 m2 Telefon 07733/7438<br />
www.veit-braun.de<br />
*** 3-Fam.-Häuser ***<br />
Gr., 2 Gar., gut vermietet<br />
www.rewa-immobilien.de<br />
Finanzierungsbeispiel:<br />
Kaufpreis 180.000,– €<br />
Nebenkosten 9.000,– €<br />
Eigenkapital 15.300,– €<br />
Darlehen 173.300,– €<br />
Unser Angebot:<br />
125.000,– x 1,90%/1% = 302,08 €<br />
48.300,– x 4,60%/1% = 225,40 €<br />
Monatliche Belastung: 527,48 €<br />
Höri – Seeanstoß<br />
Haus + Baugrundstück mit je eig. Badestrand<br />
VB 819.000,– €<br />
DHH – Gottmadingen<br />
für die Fam., ca. 140 m<br />
Ihr Ansprechpartner: Sparkasse<br />
Michael Binder<br />
Telefon 0 77 33 - 94 90 Engen-Gottmadingen<br />
2 Wohnfl., hochw.<br />
EBK, neu rneov., ca. 350 m2 Grundst.,<br />
großz. Terr. VB 239.000,– €<br />
EFH – Gottmadingen<br />
Hanglage, Südseite, sehr schöne Auss.,<br />
ca. 170 m2 Wohnfl., renov.bed., Grundstücksgr.<br />
ca. 550 m2 , Garage<br />
VB 289.000,– €<br />
2-Fam.haus – Rielas./Worblingen<br />
Topzustand, Granitböden etc., ca. 230<br />
m2 Wohnfl., Grundstücksfl. ca. 550 m2 ,<br />
2 EBK, Doppelg. VB 339.000,– €<br />
Immob. Brütsch · 0151–10483877<br />
Engen<br />
2 – 3 Zi.-Whg., Wfl. von 60 – 105 m2 Aktion<br />
ohne Aufpreis: 3 Scheiben Verglasung<br />
2 Dachgauben, Einbauküche u. Garage<br />
-------------------------------<br />
EFH, schlüsselfertig inkl. 540m² Grstk,<br />
und Baunebenkosten € 182.900,www.trendhaus-immo.de<br />
Tel.: 07731-79910<br />
, 2 MM<br />
Kaution, VEIT & BRAUN GmbH Tel. 0 77 33/74 38<br />
IMMOBILIEN Mi.,<br />
Steißlinger SEE 2 km<br />
SONNEN-HAUS – besser als neu – solide<br />
Stein auf Stein: Exkl. Neubau 2003 –<br />
Fernblick auf Hegau-Berge – Niederst-<br />
Energie – nur € 345.000,–<br />
ALLFINANZ-AG.de 07731/62047<br />
Si.-Friedingen<br />
3,5-Zi.-ETW, 2 Balkone, EBK, Garage, top-renoviert,<br />
sofort frei Preis 107.000,– €<br />
ever&ever Immobilien GmbH · Tel. 0 77 31/14 47 33<br />
Partner Ihres Vertrauens<br />
Dachgärten haben in der<br />
Gartenarchitektur eine lange<br />
Tradition. Als ihre Vorläufer<br />
gelten die legendären hängenden<br />
Gärten von Babylon,<br />
die als Terrassengärten in einer<br />
Dachkonstruktion über<br />
Gewölben aufgebaut und mit<br />
Bäumen bepflanzt wurden.<br />
Die im Mittelalter und in der<br />
Neuzeit angelegten Dachgärten<br />
auf herrschaftlichen Residenzen<br />
orientierten sich an<br />
diesem Vorbild. Seit dem 19.<br />
Jahrhundert wurden Dachgärten<br />
auch im Bürgertum<br />
immer populärer. Vor allem<br />
mit der Renaissance des<br />
Flachdachs durch die Architektur<br />
der Klassischen Mo-<br />
derne erfuhren sie in den<br />
Fünfziger und Sechziger Jahren<br />
des 20. Jahrhunderts einen<br />
enormen Aufschwung.<br />
Und der Trend ist ungebrochen.<br />
Heutzutage leisten grüne<br />
Dächer einen sinnvollen Beitrag<br />
zum ökologisch und<br />
ökonomisch durchdachten<br />
Kl. Büro, mind. 35 m 2<br />
f. Ing.-Planungsbüro ohne<br />
Publikumsverkehr v. Industriebaufirma,<br />
Raum Sto./L’hafen,<br />
gesucht.<br />
Tel. 0 77 73 / 920 398 AB<br />
RIELASINGEN<br />
3 1 /2-ZI-Whg. mit SUPER-Ausblick, LIFT,<br />
firsch renoviert – NUR € 99.800,– (D)<br />
ALLFINANZ-AG.de 07731 / 62047<br />
Sanitär Heizung Blechnerei Schlosserei Kundendienst Soziales<br />
Frühlingserwachen mit allen Sinnen !<br />
Ihr neues Bad ab 4.990,– €<br />
inkl. neuer Wand- und Bodenfliesen.<br />
Näheres bei unserem Verkaufsteam<br />
Tel. 83 08 - 15<br />
WIDMANN GmbH • Freibühlstr. 9–13<br />
78224 Singen/Htwl.<br />
Telefon 0 77 31 / 83 08-0 • Telefax 0 77 31 / 83 08-55<br />
info@widmann-singen.de • www.widmann-singen.de<br />
Bauen. So verbessern Dachgärten<br />
und begrünte Dächer<br />
zu jeder Jahreszeit den Wärmehaushalt<br />
eines Hauses.<br />
Vor allem in den Sommermonaten,<br />
wenn sich die Hitze in<br />
den Beton- und Steinmassen<br />
der Stadt speichert, wirken<br />
sie wie Kühlzellen.<br />
Ein weiterer gesundheitlicher<br />
Vorteil liegt in ihrer<br />
schalldämpfenden Wirkung<br />
gegen Lärm aller Art. Bepflanzte<br />
Dächer und bewachsene<br />
Dachterrassen dienen<br />
auch dem Umweltschutz<br />
im Kleinen: Schadstoffe in<br />
der Luft werden von den<br />
Pflanzen gefiltert, Staub wird<br />
gebunden. Außerdem brin-<br />
gen Gründächer ein Stück<br />
Natur in die Stadt zurück<br />
und bieten Tieren, Insekten<br />
und anderen Kleinstlebewesen<br />
einen willkommenen Lebensraum.<br />
Wer von den Vorteilen eines<br />
Gründaches oder einer<br />
Dachterrasse überzeugt ist,<br />
der muss sich vor der Anlage<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Singen – Alpenstr.<br />
Optimale Citylage,<br />
Neubau sowie Sanierungsobjekt,<br />
10 Wohnungen u. Penthouse<br />
Wohnfl. ca. 62 – 150 m 2 , Aufzug,<br />
Terrasse/Balkon, Garagenstellplätze<br />
BAUENWohnen<br />
&<br />
Mit dem Kopf im Himmel<br />
Dachgärten bieten tolle Oasen<br />
VEIT & BRAUN GmbH<br />
Telefon 07733/7438<br />
www.veit-braun.de<br />
EFH in Singen-West<br />
bestehendes Wohnhaus in Hanglage<br />
mit herrlicher Aussicht in bevorzugter<br />
Wohngegend.<br />
Grundstück: ca. 660 m 2<br />
Preis: 272.000,– €<br />
EFH in Singen-Mitte<br />
zentrale Lage, Laminatböden, Kunststofffenster,<br />
1997 saniert, Gasheizung, gut vermietet,<br />
Wfl.: ca. 75 m 2<br />
Preis: 119.000,– €<br />
nur noch entscheiden, ob ein<br />
richtiger Dachgarten oder<br />
"nur" ein grünes Dach gewünscht<br />
wird. Bei der konkreten<br />
Planung und vor allem<br />
bei der Anlage ist die<br />
Hilfe eines Fachmanns unerlässlich,<br />
denn nur der Landschaftsgärtner<br />
kann am konkreten<br />
Objekt beurteilen,<br />
welche individuellen Möglichkeiten<br />
es gibt.<br />
Achtung: Begebare Dachgärten<br />
sind genehmigungspflichtig.<br />
Gründächer, die nicht<br />
zur Begehung vorgesehen<br />
sind, werden extensiv begrünt.<br />
Auf dünnen Erdschichten<br />
gedeihen genügsame<br />
Pflanzen wie Moos,<br />
Gründächer sind in Wohngebieten immer häufiger zu sehen. Und sind von immer mehr<br />
Kommunen ausdrücklich erwünscht. swb-Bild: FBB)<br />
Wildkräuter, Gräser und<br />
niedrige Stauden. Was den<br />
meisten Hausbesitzern nicht<br />
bewusst ist, ist die Tatsache,<br />
dass selbst Steildächer bis zu<br />
einer extensiv begrünt und<br />
zu weithin sichtbaren, schönen<br />
Blickfängen bis zu Neigung<br />
von 45 Grad werden<br />
können.<br />
R’zell-Mettnau: 3,5 ZI<br />
SEENAH im 3-FH, 2006 renoviert, mit<br />
großz. SÜD-Balkon – nur € 135.000,– (D)<br />
ALLFINANZ-AG.de 07731 / 62047<br />
Nenzingen, EFH, 153 m 2 Wfl., 520 m 2<br />
Grund, Bj. 2004 KP 220.000,– €<br />
Radolfzell, EFH, ca. 160 m 2 Wfl., ca.<br />
400 m 2 Grund, uneins. Garten, Garage<br />
VB 339.000,– €<br />
Immo. Gritza · Tel. 0 77 32 / 91 96 41<br />
EFH in Engen<br />
neues Haus mit sehr viel Wohnraum<br />
in ruhiger Lage, Niedrigenergiebauweise,<br />
5 Gehminuten zum Seehas,<br />
Gas-Zentralheizung, Garage, Carport,<br />
Wohnfl.: ca. 137 m 2 , BJ 2002<br />
Preis: 267.000,– €<br />
EFH in Tengen-Wiechs<br />
Freistehendes Wohnhaus, nahe der<br />
Schweiz. Grenze, ideal für Pendler. 4 1 /2<br />
Zi., Küche, Bad im EG, ELW im UG, Bj. 81,<br />
Wohnfl.: 125 m 2 , Grundstück 549 m 2<br />
Preis: 168.000,– €<br />
INTERNET: www.treptow-immobilien.de<br />
SCHEFFELSTRASSE 3 · 78224 SINGEN · TEL. 0 77 31/6 55 52 · FAX 0 77 31/677 39<br />
Grüne Dächer<br />
sind eine Oase<br />
Begrünte Dächer sind schön<br />
und natürlich. Deshalb sind<br />
Gründächer überall stark auf<br />
dem Vormarsch. Industrie<br />
und Gemeinden machen es<br />
bereits seit längerem vor.<br />
Und auch in Neubaugebieten<br />
sind Gründächer jetzt immer<br />
häufiger zu sehen. Ein guter<br />
Grund: teurer Baugrund. Was<br />
an Gartenfläche rund ums<br />
Haus gespart wird, kommt<br />
als Grünfläche auf dem Dach<br />
dazu. Warum wertvollen<br />
Platz verschenken? Ein begrüntes<br />
Dach gibt jedem Gebäude<br />
eine besondere Note.<br />
Das ist bei weitaus mehr<br />
Dächern möglich, als man<br />
denkt.<br />
Dachbegrünungen sind schön<br />
und haben vielfältige Vorteile<br />
- und manche davon sparen<br />
sogar Geld: mehr Nutzfläche,<br />
längere Lebensdauer, Schutz<br />
vor Extremtemperaturen und<br />
Witterungseinflüssen, Staubund<br />
Schadstoff-Filter, Wasserrückhalt<br />
bis zu 99 Prozent<br />
des Jahresniederschlags plus<br />
Minderung der Abflussspitzen,<br />
Klimaverbesserung<br />
durch Verdunstung, Gebühreneinsparung<br />
bei Abwassergebühren,Wärmedämmung<br />
im Winter plus<br />
Kühleffekt im Sommer,<br />
Lärmminderung und Schutz<br />
vor Elektrosmog.<br />
Nähere Informationen bei<br />
der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung:<br />
Telefon: 0<br />
71 52 / 35 30 03, E-Mail: infoline@fbb.de.<br />
(epr)<br />
– Plexiglas<br />
Riedheim<br />
EFH, 151 m 2 Wfl., Garage, Carport, Grundstück<br />
530 m 2 , Baufreigabe vorhanden<br />
Elegante 4 Zi. in Worblingen!<br />
Gar., Südbalk., EBK € 140.000,–<br />
BHW IMMO 0 77 31 - 79 80 05<br />
PANORAMA-Blick<br />
Provisionsfreier Neubau 1996/2007 – Neu<br />
wie Erstbezug – seniorengerecht –<br />
EG: 3 1 /2 ZI, Süd-Terrasse € 159.800,–<br />
1. OG: 6 1 /2 ZI, 2 Balkone € 319.800,–<br />
SINGEN, Oberdorfstr. 29a<br />
BESICHTIG.: SA 14.00 (Hr)<br />
ALLFINANZ-AG.de 0 77 31/ 6 20 47<br />
Farben und<br />
Bodenbelagsfachmarkt<br />
Laminat Parkett Kork<br />
Laminat 5. Buche 95<br />
€/m2 ���� ������ ��<br />
�� ���� ������� ����� ������<br />
�������<br />
����������������<br />
����<br />
������� �������<br />
Super Preise<br />
����������������������� � � ��2��� �����<br />
– Über-<br />
– dachungen<br />
VEIT & BRAUN GmbH<br />
Telefon 07733/7438<br />
www.veit-braun.de<br />
– Rohre<br />
– Stäbe<br />
KUNSTSTOFF-FRANK<br />
78224 Singen · Hochwaldstr. 6 · Tel. 0 77 31/6 41 14 · Fax 189822<br />
GOTTMADINGEN<br />
Eisenbahnstr. 12, 78315 Radolfzell<br />
Tel. 0 77 32 / 5 88 11, Fax 97 16 70<br />
www.tebo2000.de<br />
SEEPARK 250 m<br />
Vielseitig verwendbares Anwesen:<br />
EG I: 4-ZI-Whg. mit Garten € 139.800,–<br />
EG II: Laden, Imbiss, Stehcafé im Preis<br />
OG: 6-ZI-DGM mit Seeblick € 159.800,–<br />
Inkl. Sanierung Fassade + neue Fenster,<br />
teils renoviert – gesamt nur € 279.800,–<br />
auf 570 m 2 Grund –<br />
Steuervorteil § 7h EkStG –<br />
– auch als Pension mit Stehcafé/Imbiss<br />
bestens geeignet –<br />
BODMAN, Kaiserpfalzstr. 78<br />
BESICHTIGUNG: SA 14.00+0172/7239045<br />
ALLFINANZ-AG.de 07731 / 62047<br />
Top-Lage · Top-Preis · Top-Wohngefühl<br />
3-Zi.-ETW in Gottmadingen, Löhnen, 74 m 2<br />
+ 25 m 2 Ausbaureserve, kl. EH, Garage, SW-<br />
Balkon Preis 115.000,– €<br />
ever&ever Immobilien GmbH · Tel. 0 77 31/14 47 33<br />
Im Stelzer 3 und 5 / Neubaugebiet Täschen<br />
Attraktive Doppelhäuser in sonniger Lage<br />
z. B.: 5<br />
Unverbindliche Illustration<br />
1/2 Zimmer, mit Süd/West-Terrasse, Garten und Balkon, 140 m2 Wohnfläche Dachgeschoss ausgebaut € 239.000,-<br />
(m2-Preis ab € 1.707,- schlüsselfertig!)<br />
Musterhaus-Besichtigungen nach Vereinbarung<br />
- auch am Samstag und Sonntag möglich! -<br />
Haben Sie bereits eine Eigentumswohnung oder ein Haus, können wir<br />
diese eventuell in Zahlung nehmen.<br />
Telefon 07731/98 26 0<br />
Telefax 07731/98 26 30<br />
W.u.M. Vogg GmbH & Co.KG<br />
70736 Fellbach, W.-Pfitzer-Str. 26<br />
Über 1000 m 2<br />
Ausstellungsfläche<br />
http://www.wochenblatt.net<br />
- Telefon<br />
0 77 31/88 00-0 · Fax 88 00-36<br />
Seite 21<br />
Singen EUR 299.000<br />
EFH ✆-Informationen:<br />
in sehr guter Wohnlage,<br />
Grundstück, Mo. – Fr. Garage 8 – 20 Uhr;<br />
Sa. von 9 – 14 Uhr.<br />
Bj. 1955, ca. 120 m 2 Wfl., ca. 759 m 2<br />
Öhningen EUR 149.000<br />
Baugrundstück in Ortsrandlage, ca.<br />
947 m<br />
BW-Bank Immobilien<br />
August-Ruf-Straße 26<br />
78224 Singen<br />
Telefon 07731 8203-286<br />
Telefax 07731 8203-296<br />
www.bw-bank.de/immobilien<br />
immobilien@bw-bank.de<br />
Baden-Württembergische Bank<br />
2 , bebaubar mit Einfamilienhaus<br />
– DHH, leichte Hanglage<br />
Singen EUR 289.000<br />
Blick auf die Hegauberge, attraktive<br />
ETW mit 5 Zimmer, ca. 222 m2 Wfl.,<br />
Aufzug, 2 Garagen<br />
Hilzingen EUR 170.000<br />
4 1 /2-Zimmer-Maisonette-Wohnung<br />
mit Galerie, 2 Bäder, EBK, Garage,<br />
Stellplatz, sofort frei.<br />
50m zum Wald! Si.-Nord, 2-Zi.-Whg.,<br />
renov., 1. OG, EBK, 2 Keller € 69.500,–<br />
BHW IMMO 0 7731 - 798005<br />
SI – Starter-Whg., 3,5 ZI<br />
– keiner über mir – in Singen „citynah“,<br />
liebevoll + modern renoviert – zwei<br />
Balkone – nur € 79.800,– (D)<br />
BESICHTIGUNG: SA 17.00<br />
ALLFINANZ-AG.de 0 77 31/ 6 20 47<br />
Erdwärmeheizung<br />
Sparen Sie bis zu 75%<br />
Ihrer Heizkosten.<br />
Information unter 07731/827773<br />
oder 0171/4884900, Herrn Maric<br />
matos@t-online.de<br />
MALERWERKSTÄTTE<br />
MALERWERKSTÄTTE<br />
INDUSTRIELACKIERUNGEN<br />
SANDSTRAHLEREI<br />
Sandstrahlarbeiten<br />
an Holz und Metall<br />
in jeder Größe<br />
kostengünstig und kurzfristig<br />
78224 Singen, Werner-v.-Siemens-Straße 16<br />
Telefon (07731) 69202, Telefax 69204<br />
Ganz egal, wie Sie<br />
Dachbegrünung<br />
interpretieren, wir sind<br />
der richtige Fachhandel<br />
Unsere Fachabteilung<br />
zum heutigen Thema:<br />
D a c h b e g r ü n u n g<br />
D a c h & F a s s a d e<br />
Tel. 07731-592124<br />
Ihr HAUS-Fachhandel für:<br />
B ä d e r I W e l l n e s s<br />
Badaccessoires I Baustoffe<br />
Garten I Energieberatung<br />
F l i e s e n I K ü c h e n<br />
Naturstein I Heizsysteme<br />
FX RUCH<br />
Singen I Industriestr. 13-15<br />
Tel. 07731-5920 I www.fxruch.de
IMMOBILIEN Mi.,<br />
Mietgesuche<br />
1 Zimmer<br />
Altenpflegerin 40 Jahre<br />
u. kleinem Hund, sucht 1 1/2 - 2 Zi.<br />
Whg. Raum Singen/Radolfzell, Tel.<br />
07732/10146<br />
Berufstätige Frau<br />
su. 1 - 2 Zi.Whg. in Singen, evtl. m.<br />
Küche, Tel. 0172-6344338<br />
2 Zimmer<br />
Rentnerehepaar sucht<br />
in Aach, Volkertsh., 2 Zi.-Whg. mit<br />
Bad/Badewanne und sep. Küche,<br />
Tel. 07731/64520<br />
Wir suchen für unseren Mitarbeiter:<br />
1-2-Zimmerwohnung<br />
im Industriegebiet Singen, ca. 50-70 m 2 .<br />
Zuschriften unter Chiffre-Nr. 201017 an<br />
das SWB, Postfach 320, 78203 Singen.<br />
2 - 2,5 Zi - Whg.<br />
in Sto. zum 1.7 oder später gesucht.Tel:<br />
07771 918933<br />
Gesucht 2 - 2, 5 Zi.-Whg<br />
zum 1.6.08. bis WM 500 €. T.<br />
0176-64082196 ab 18 h.<br />
Wohnung ab 01.04.<br />
Jung. Mann mit Festanst. sucht ab<br />
01.04. od. 01.05. Whg. mit EBK in<br />
R\'zell + Umg. bis max. 400€ KM.<br />
BLK wäre schön! Tel.: 0176-<br />
20794771<br />
Suche dringend<br />
2 Zi.-Whg. in Stockach, KM bis zu<br />
€ 300,-, Tel. 0160-97618208<br />
Suche 1-2-Zi.-Whg.<br />
in Steißlingen, T. 07738/9395266<br />
1-2 Zi.-Whg. in Bodman<br />
ab April/Mai <strong>2008</strong> zu mieten ges.,<br />
mögl. mit Terr. od. Balkon. Tel.<br />
07732/929569 od.0172-3702241<br />
2 Zi.-Whg., Blk. o. Terr.,<br />
wenn mögl. EG, kann auch renov.bed.<br />
sein, wg. Arbeitswechsel v.<br />
Berlin n. Singen z. 1.4. o. 1.5., KM<br />
bis 420.- €. Tel. 0173-1861660<br />
3 Zimmer<br />
Frau mit Kind sucht<br />
3-Zi.-Whg., Tel. 0174-8409791<br />
Schöne 3-o. 4-Zi.-Whg.<br />
in Singen Süd, Singen Nähe der<br />
Aach, Rielasingen, Worblingen,<br />
EG, mit Südbalkon, nicht an der<br />
Straße. Ab 01. Mai von leitender<br />
Angestellten mit Sohn gesucht. Tel.<br />
07731/53358<br />
Radolfzell / Umgebung<br />
3 - 31 / 2-Zi.-Whg., f. kaufm. Angest. gesucht,<br />
(f. Vermieter kostenlos).<br />
SIENER Immob. Tel. 0 77 31 / 1 21 71<br />
2-3 Zi.-Whg. in Singen<br />
gesucht v. Ehepaar o. Kind., EBK +<br />
BLK, Tel. 07731/912924<br />
3,5-4-Zi.-Whg. gesucht<br />
v. jg. Paar, in Si.-Süd ab Mai 08, Tel.<br />
0174-6288025<br />
Reifere Dame sucht<br />
z. 1.5. 3 Zi.-Whg., WM bis 500.- €,<br />
i.R. Si./Umgeb., T. 0152-06946519<br />
3 Zi.-Whg. vordere Höri<br />
von 2 Pers. (m) berufst., ab 1.5. od.<br />
früher ges. Tel. 0178-2364468 od.<br />
0172-7794427<br />
Jg. Paar sucht ab<br />
sofort 3-3,5 Zi-Whg in Steißlingen<br />
u.Umgb. EBK,Bad,Blk.Terrasse,ab<br />
80qm.0176/64105326 ab 18 Uhr<br />
Schöne 3-Zi-Whg.<br />
Lehrerin su. schö.,ruh. 3-Zi-Whg.<br />
mit EBK, Blk o. Terr., Stellpl.,kein<br />
DG, in Rielas.-Worbl.; Bezug ab<br />
Mitte/Ende Mai; 0172/3001125<br />
Jg. Paar sucht ab sofort<br />
3-3,5 Zi.-Whg. ab Bj. 80 in<br />
Gottm./Hilzingen u. Umgeb. ab 70<br />
m 2 , BLK/Terrasse, Tel.<br />
07571/724459 ab DO 18 Uhr<br />
Suche zum 1.6.08<br />
helle, ruhige 3-Zi.-Whg. m. Balkon,<br />
WM bis 650 €, T. 07731/21459<br />
Berufstätige Frau<br />
(Akad.) m. schulpfl. Sohn su. Whg.<br />
in Singen/Altes Dorf, Tel.<br />
0170/4445328<br />
Junge 3-köpfige Fam.<br />
su. ab sofort 3 Zi.-Whg. m. evtl.<br />
EBK, u. BLK, Tel. 0152/02312757<br />
3 Zi.-Whg. gesucht<br />
von netten deutsch.Paar mit 1<br />
Kind.Kaltmiete bis 450 €.Keller,<br />
Garage,Garten od. Terrasse.Biete<br />
Grundstückspflege oder Hauspflege.Tel.0174<br />
2184580<br />
4 Zimmer und mehr<br />
Ehepaar + 2 Ki. suchen<br />
4-Zi.-Whg. o. Haus in<br />
R'zell/Böhringen bis 850 WM, EG.<br />
o. 1. OG., Garage, Blk., gerne auch<br />
Garten, Tel. 07731/796362<br />
4 Zi WHg gesucht<br />
Solventes Paar mit Kind sucht<br />
neuere helle ruhige 4-Zi Wohnung<br />
bis KM 850. Singen, R'singen,<br />
Gottm, Worbl. 07734 936 99 40<br />
Häuser<br />
1 Fam. Haus<br />
(gern ländlich) zu mieten ges. Tel.<br />
0160/5756500<br />
Si.-Riel./Worbl.-R’zell<br />
Wohnhaus f. leit. Angest. ges., (kostenlos für<br />
Vermieter).<br />
SIENER Immob. Tel. 0 77 31 / 1 21 71<br />
Vermietungen<br />
1 Zimmer<br />
Gemütl. Pensions-Zi.<br />
in Randegg ab sofort zu vermieten<br />
07734/6347<br />
1-Zim.-Whg. in Markelf. € 310,– + NK + Si.-<br />
Mitte: € 240,– + NK + Worbl.: € 260,– + NK +<br />
R’zell: € 240,– + NK<br />
SIENER Immob. Tel. 0 77 31 / 1 21 71<br />
Sonnige 1-Zi.-DG-Whg.<br />
großzüg. geschn., in zentr. Lage in<br />
Engen (Nähe Seehas) mit Bad,<br />
EBK, Laminat, ab 1.06. o. früher zu<br />
verm. od. zu verk., Tel. Si/29144<br />
Möbl. Zi. in Si.-Nord<br />
DG., in Wohngemeinschaft, WM<br />
300 € + KT, Tel. 07731/31205<br />
Mehrere 1,5 – 2-Zi.-Whg., Singen, Überl. a. Ried, R’zell,<br />
40/65 m 2 , Blk., EBK, WM 330 – 500,-<br />
Schacherer Vermietungsbüro · Tel. 0 77 31-94 94 91<br />
Eigeltingen<br />
1,5 Zi.-Whg. DG, ca. 40 m 2 , EBK,<br />
Bad, Balkon, offen, sichtbares Gebälk,<br />
Kfz.Stellplatz, Keller, Waschk.<br />
u. Trockenraum, KM 200 €, inkl.<br />
Küche + NK, ab 15.3.08 o. später.<br />
T. Mo-Fr. 07732/9391050<br />
1Zimmer 150€<br />
Untermiete 3-6M 15km v.Singen<br />
jean.paul2010@yahoo.de<br />
Singen 1 1/2 Zi.-Whg.<br />
36 m 2 , EBK, Eßpl., Schlafnische,<br />
Diele, EB-Schr., Parkett, Bad, BLK,<br />
sonnig, ruh., 300 € +NK+Kt., evtl.<br />
Gar. 400 €, ab 01.05.08 Tel.<br />
07731/42248<br />
Böhringen-ruhige Lage<br />
1 Zi.-DG-Whg., ca 40 m 2 , EBK,<br />
BLK, Keller, Kfz.-Stellpl., ab<br />
01.06.08, KM 310 € + NK, Besichtigung<br />
n. Vereinbarung, Tel.<br />
0162/4132966<br />
Möblierte Whg., Singen<br />
kpl. ausgest., kurz- o. langfristig zu<br />
vermieten, zentrale Lage, ab sof.,<br />
450 € inkl. NK, T. 07731/8279813<br />
1 Zi.-DG-Whg. ca. 55qm<br />
in RZ Liggeringen, Küche,Bad, Balkon,<br />
ab Juni zu verm.Tel. 0831-<br />
5809781 od. 07732/7601<br />
Möbil. Zi. in Gottmadin.<br />
mod.einger.m.Kü-zeile.WM<br />
300+KT an NR z.verm. T.<br />
07731/822669<br />
1-ZI.-Whg., Si.-Nord<br />
25 m 2 , KM 170 € + NK, zu verm.,<br />
Tel. 07731/41260 tagsüber<br />
2 Zimmer<br />
2-Zi.-Whg. Singen-Nord<br />
63 m 2 , EBK, 2 Balkone, Speicher,<br />
Keller, ab sofort, Tel. 07731/43905<br />
Zu vermieten: 2 Zi.-Wohnung in<br />
Singen. 63 m 2 - KM € 360,-<br />
KS HAUSBAU TEL: 07731 - 18 23 55<br />
2 Zi.-Whg., Randegg<br />
45 m 2 , ab sofort zu verm., KM 180<br />
€ + NK + KT, Lage Hauptstr., oh.<br />
Blk. u. oh. Abstellpl., Tel.<br />
07731/44225<br />
Aach, schöne 2 Zi-Whg.<br />
BLK, Keller, Kaltmiete 350 € + Nk +<br />
KT + Garage, ab 1.5.08 zu vermieten,<br />
Tel. 07774/7469<br />
2-Zi. Whg. zu verm.<br />
an jüngere Frau, WM € 465.-, Tel.<br />
07731/28299 o. 07531/25318<br />
2-Zim.-Whgen. in R’zell (70 m 2 ): € 380,– + NK +<br />
Worbl.: € 260,– + NK + Si.-Nord: € 370,– + NK +<br />
Si.-Süd: € 365,– + NK + Riel.: € 290,– + NK<br />
SIENER Immob. Tel. 0 77 31 / 1 21 71<br />
Singen-City, 2 Zi.-Whg.<br />
50 m 2 , EBK, Blk., Keller, Lift, KM<br />
320 € + NK + KT. T. 07731/44871<br />
2,5-Zi.-Whg., Gottmad.<br />
gr. S-Blk., in ruh. 3-FH (ohne EBK),<br />
Gartennutzung mögl., KM 390 €, T.<br />
07731/71453 o. 0160-5853872<br />
R'zell Stadtmitte<br />
2 Zi, Kü(o.EBK), Balkon, 440+30€<br />
NK. 0171-6884648<br />
kleine 2-ZiDachg.<br />
Singlewohnung,2Zi,31qm,DG,Küc<br />
he,Bad, Balkon,Rzell,zentral,300<br />
EUR warm Tel 07771/3809<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
2 Zi.-DG.-Whg. Hilz.<br />
52 m 2 , EBK, Nachtspeicherhzg.,<br />
kein Blk., bitte keine Haustiere, KM<br />
285.- + NK 60.- + 1 KM KT, ab 1.4.,<br />
Tel. Mo.-Do. 14-18 h u. Fr. 8.30-13<br />
Uhr 0160-2340766<br />
Nachmieter 2 Zi.-Whg.<br />
Si.-Zentrum, KM 380.-, ab 1.5., Tel.<br />
0162-4589929<br />
2 Zi.- ELW, Neubau<br />
Tengen-OT, 51m�, EBK, Bad mit<br />
Du., WC, Terr., Stellpl., ab<br />
01.05.<strong>2008</strong> zu beziehen, Tel.<br />
07736-924503 ab 19.00 Uhr<br />
4-Zi.-Whg. RZ-Böhr<br />
ca. 112qm, Bj. 2005, 1.OG/DG (2<br />
WE), hohe/helle Räume, 2 Balkone,<br />
Laminat/Fliesen, Übernahme EBK<br />
und Kaminofen mögl., großer Keller,<br />
KM 700,- € + Carport 20,- € +<br />
NK 150,- € + KautionTel.:<br />
07732/911759 ab 18 Uhr<br />
DG.-Whg. V'hausen<br />
59 m 2 , ruh. Lage, Laminat, Stellpl.,<br />
Kü. evtl. zur Übern., WM 405.- €,<br />
ab 1.5.08., 07774/922162, 18 h<br />
2 Zimmer - Wohnung<br />
54 qm, EG, Balkon, Keller, Garage,<br />
Gartenanteil. Singen-Süd, im 4-Familien-Haus.KM<br />
€ 280,00. Frei ab<br />
01.04. Zuschriften unter 111038 an<br />
das SWB, Pf. 320, 78203 Singen<br />
Singen, Hauptstraße 15<br />
2-Zi.-Whg., ab 01.04.08, WM €<br />
370 + 2 MM KT, Tel. 0172/6546668<br />
Gailingen, schöne,<br />
gemütliche, helle 2 Zi-Whg., 64 m 2 ,<br />
Parkett, Wohnküche, Bad, WC,<br />
Keller, PKW Stellpl., gr. Grünfläche,<br />
sofort günstig zu verm., Tel.<br />
07734/6657 14 - 19 Uhr<br />
2-Zi.-Whg., Si.-Nord<br />
1. OG., 60 m 2 , Bad, WC, Küche,<br />
Blk., Keller, Speicher, Kfz-Stellpl.,<br />
an NR zu verm., KM 390 € + Kfz-<br />
Stellpl. + NK + KT, 0171-9386400<br />
2 Zi.-Whg. in Nenzingen<br />
60 m 2 , EBK, Garten, Terrasse, Keller,<br />
ab 15.04.08 od. später, KM<br />
350,- € + NK 100,- € + 2 KM KT,<br />
Tel. 0160-97341663<br />
Gailingen,Ortskern<br />
Helle 2 Zimmer Whg mit<br />
Singleküche, großes Bad mit Badewanne<br />
und Fenster, großer Abstellraum<br />
ab 01.04 zu<br />
verm.07734/936616<br />
2 Zi.-Whg.,<br />
Kü., Bad, Si-Nord, Parterre, ohne<br />
Blk., ca. 56 m 2 , Boden u. Thermopenfenster<br />
neu, KM 370.- + NK + 2<br />
MM KT z. 1.6. o. früher. Tel.<br />
07735/3421<br />
3 Zimmer<br />
3 Zi., Si., Malvenweg,<br />
3.OG., ca. 73 m 2 , 375 € KM + NK,<br />
3 KM Kaut., Gar. 40 €, Blk. + Prov.,<br />
ab 1.04., Tel. 0172-7227482<br />
3-Zim.-Whgen. in Si.-Nord: € 390,– + NK + Si.-<br />
Mitte (3. OG): € 350,– + NK + Si.-Süd: € 380,– +<br />
NK + Friedingen: € 460,– + NK<br />
SIENER Immob. Tel. 0 77 31 / 1 21 71<br />
3-Zi.-DG-Whg.<br />
in Hilzingen, KM 350.- € + NK + KT,<br />
Tel. 07731/184934<br />
Singen, Nähe City, 3-5-Zi.-Wohnung<br />
90 m 2 Wfl., neuwertig, TG, Balkon, sofort<br />
frei, 585,– € + 45,– € TG + 140,– € NK<br />
Heim + Haus GmbH 0 77 31-9 82 60<br />
Schöne 3,5 Zi.-DG.-Whg<br />
Aach, 100 m 2 , KM 475.- + NK + KT.<br />
Tel. 07774/921414 ab 14 Uhr<br />
DG.-Whg. Tengen-OT<br />
95 m 2 , EBK, Blk., ab sofort, Tel.<br />
07736/8802 ab 18 h<br />
3,5 Zi.-Whg, Si/Mitte<br />
90 m 2 , sonn. Balkon, mod. Bad m.<br />
Wanne/Dusche, Wasch- u.<br />
Trockenr. im Keller, KM 520 € + NK<br />
130 €, mod. EBK kann übern. werden,<br />
Zuschriften unter 111018 an<br />
das SWB, Pf. 320, 78203 Singen<br />
Schöne 3-Zi.-Whg. in 2-FH<br />
Steißlingen-Wiechs, in ländl. Alleinlage, ca.<br />
100 m<br />
Heim + Haus GmbH 0176-67703553<br />
2 Wfl., DG mit Terrasse/Loggia, total renoviert,<br />
AP, ab sofort frei, KM 550,– , NK ca.<br />
140,– € plus 2 MM kalt Kaut., plus Prov.<br />
3 Zi.-Whg. Dachwohn.<br />
in R'tell, 76m 2 Wfl., KM 400€ + NK<br />
150€ ab 1.5.08 zu verm. Tel.<br />
07732/53091<br />
3,5 Zi.-Whg. in Singen<br />
Worblingerstr., Bj. 95, 98 m 2 , Lift,<br />
Bad, WC, Blk., Keller, 1.OG., frei,<br />
KM 598.- € + NK + TG + KT. Tel.<br />
0174-1306882<br />
3 Zi.-Whg. Bietingen<br />
100 m 2 , gr. Wohnküche m. neuer<br />
EBK, Bad, Abstellr., Blk., Keller, ab<br />
sofort zu verm., T. 07734/94000<br />
3,5-Zi-Whg. Hilz.-Riedh.<br />
73 m 2 , 1.OG, Balkon, EBK, Laminat<br />
+ Fliesen. 3 KM Kaution. 410 € KM<br />
+ 20 € Garage ab 1.6.08 Tel.:<br />
07731/52616 ab 19.00 Uhr<br />
Schöne 3,5 Zi., 110 m 2 , Terr., Garten, R’zell 650,– + NK<br />
Schöne 3,5-Zi.-Whg., 75 m 2 , EBK, Blk., Böhr. 490,– + NK<br />
Gepfl. 3,5-Zi.-Whg., 90 m 2 , Blk., TG, R’zell 550,– + NK<br />
Schöne 3-Zi.-Whg., 75 m 2 , Terr., Singen-M. 500,– + NK<br />
Schöne 3,5-Zi.-Whg., 85 m 2 , Blk., Si.-Gottm. 490,– + NK<br />
Gepfl. 3-EG-Whg., 88 m 2 , EBK, Garten, Aach 400,– + NK<br />
Schacherer Vermietungsbüro · Tel. 0 77 31-94 94 91<br />
3 Zi.-Whg., 69 qm,<br />
Bad, Dusche, Laminatb., Blk.,<br />
480.- € + NK in Si-Nord zu verm.,<br />
Tel. 07731/42827<br />
3-Zi.-Whg., Singen<br />
65 m 2 , 2. OG., 2 Blk., KM 410 € +<br />
75 € NK + KT, ab 1.5.08 zu verm.,<br />
Tel. 07731/944563<br />
Si.-Nord, Bruderhofstr.<br />
Helle, sonn. 3-Zi.-Whg., 2. OG., in<br />
zentr., ruh. Lage, 70 m 2 Wfl., geh.<br />
Ausst., Stellpl., Blk., Dachboden,<br />
Keller, KM 450 + NK, ab 1.6.08, T.<br />
0041/52/7401172 ab 17 Uhr<br />
3,5 Zi.-Whg. in Singen<br />
schöne, sonnige, 90 m 2 , 1.OG in 2<br />
Fam. Haus, 2 Balkone, sep. WC, gr.<br />
Kellerraum KM 555 €, T.<br />
07731/44883<br />
Gottmad. / Bietingen<br />
Neubau-Whg., 80 m 2 , 1.OG, Parkett<br />
u. Fliesen, Fßb.hzg., sep. WC,<br />
Keller, Stellpl., KM 450 € + NK + 3<br />
KMKT, ab 1.4.08. T.07734/932840<br />
o. 0160-6813247 ab 18 h.<br />
3-Zi.-Whg., Si.-Süd<br />
86 m 2 , EG., Balkon, ab sofort, KM<br />
450 €, Tel. 0171-4391153<br />
Singen-Hausen<br />
3-Zi.-DG.-Whg., 68 m 2 , in 3-FH, ab<br />
1.5.08 zu vermieten, KM 390 € +<br />
Gar. 35 € + NK 95 € + KT., Tel.<br />
07731/41596 ab 18 Uhr<br />
3,5-Zi-Whg-DG Sto-Hin.<br />
86 m 2 ,Blk.,Keller,Abstellpl.<br />
KM450€ab 01.05.08.<br />
Tel.0170/2471123<br />
3 Zi.-Whg. Singen/City<br />
80 m 2 , ab 1.6.08 zu verm., KM 450<br />
€, Tel. 0171/7850105<br />
Schöne 3-Zi.-Whg.<br />
Ortsmitte Bohlingen m. separatem<br />
Eingang, EG, m. Sprossenfenster,<br />
ca. 86 m 2 , neues Massivholz-Parkett,<br />
Südterrasse, z. 01.04.08 o.<br />
später zu verm., 490 € + Stellpl. 15<br />
€ + NK + evtl. EBK, Mo. - Fr. zw. 8<br />
u. 12 Uhr: Tel. 07731/87270<br />
Bankholzen<br />
schöne 3 Zi.-DG-Whg., ca. 65m 2 ,<br />
zu verm. KM 360.-€ + NK+KT. Tel.<br />
07732/57577<br />
3-Zi.-Whg., Gottmad.<br />
80 m 2 m. gr. Wohnkü., Bad, Stellpl.,<br />
Keller, Garten, KM 460 €, ab<br />
1.6.08, Tel. 07731/73050<br />
Provisionsfrei Si.-Nord<br />
Helle, gemütl. 3-ZKBB, DG., ca. 60<br />
m 2 , gehob. Ausst., neue Design-<br />
EBK, gefl. Marmor, Balkon, Markise,<br />
Laminat, Bad, ZH neu, renov., 3<br />
MM KM-KT., WM 610 €, Tel. 0151-<br />
10961251<br />
Freundl. 3-Zi.-Whg.<br />
Dachterr., Kü., Bad, 100 m 2 , Si.<br />
Stadtmitte + Garage, ab 1.4.08 frei,<br />
Tel. 07731/41903<br />
3-Zi.-Whg., Si.-Nord<br />
80 m 2 , 3. OG., Loggia, z. 1.5.08 o.<br />
früher, WM 640 €, 0172-6344338<br />
Engen Glöckleswies<br />
Schöne off. 3-Zi.-DG.-Whg., 97 m 2<br />
(DIN 76) gr. Blk., mtl. € 475.- + NK<br />
+ KT, ab 1.5. bzw. 1.6.08 zu verm.,<br />
Tel. 0171-7855514<br />
4 Zimmer und mehr<br />
4 Zi. Whg in Steißlingen<br />
90 m 2 , m. Blk, u.TG, ab sofort, KM<br />
€ 600.- + NK, T. 0171-2651909<br />
4-Zi.-Whgen.: Steißl.: € 575,– + NK + Si.-Nord<br />
(100 m 2 ): € 650,– + NK + Engen (120 m 2 ): €<br />
575,– + NK + Stockach (118 m 2 ): € 680,– + NK<br />
SIENER Immob. Tel. 0 77 31 / 1 21 71<br />
Singen-Nord: 4 Zi.<br />
ca. 85 m 2 , gr. Dachterr., Blk., 1.OG.,<br />
ab 15.4., KM 550.- + Garage 40.-.<br />
Tel. 07731/189818<br />
Nachmieter gesucht<br />
7 Zimmer in Mühlhausen.07733/948413<br />
ab 18 Uhr<br />
2-3 Pers. WG bei R'zell<br />
2 paradies. Giebelräume, 2 Zi., Kü.,<br />
Du/Bad, 140m 2 auf 3 Etag., SW<br />
Blk. + gemeinsch. Sitzpl. am Bach,<br />
WM Anteil für charm. Dame 630€<br />
ab 1. Mai. Tel. 07552/408403<br />
Schöne 4-Zi.-Whg., 100 m 2 , Blk., Fbk., R’zell 730,– + NK<br />
Gepfl. 4-Zi.-Whg., 85 m 2 , Blk., Singen-N. 460,– + NK<br />
Schacherer Vermietungsbüro · Tel. 0 77 31-94 94 91<br />
Helle 5 Zi.-Whg.<br />
in Singen, Stadtn., Mehrfam.,<br />
2.OG., ca. 108 m 2 , ohne Blk., Boden<br />
u. Thermopenfenster neu, KM<br />
620.- € + NK + 2 MM KT, alsbald<br />
zu verm., Tel. 07735/3421<br />
Häuser<br />
Singen: 1-FH € 1.150,– + NK *** Singen: 2-FH: 1x3<br />
+ 1x4-Zim.-Whg., D’Gar., € 1.200,– + NK<br />
SIENER Immob. Tel. 0 77 31 / 1 21 71<br />
Sonstige Objekte<br />
Qualitätsumzug<br />
mit Tiefpreisgarantie<br />
Rufen Sie an. � 07731- 62535<br />
Ladenlokal<br />
36 qm zentrale Lage in Engen zu<br />
vermieten Tel 077337192<br />
Nachpächter f. Garten<br />
gesucht, Gottmadingen (Grabisland),<br />
mit Hütte, VB 2000.-.Tel.<br />
0157-74233294<br />
zimmer<br />
wohngemeinschaft.nähe engen.017668278473.<br />
Immobilienverkäufe<br />
2 Zimmer<br />
Kleine Wohneinheit!<br />
Singen-Nordstadt – 2- bis 3-Zimmer-<br />
Eigentumswohnungen, Wfl. ca. 64 m 2<br />
plus Mansarde mit ca. 8 m 2 , Balkon,<br />
Keller, frei nach Vereinbarung, Kaufpreis<br />
110.000,– €<br />
Gottmadingen 2,5 Zi.-<br />
Whg., Südlage, 55m 2 , Bj. 92, S-<br />
Balkon, EBK; Keller, Stellpl., 1.OG,<br />
kl. WE, Schneckenweg 2/1, v.<br />
priv.VB 85.000.-€.Tel.<br />
07732/52715<br />
Betreutes Wohnen<br />
Steißlingen, Sen.-Wohnanl., 2 Zi.-<br />
App., 45 m 2 , Bj. 97, VB 84.000 €,<br />
07738/5320 abends 07732/12121<br />
2-Zi-DG + Galerie<br />
m. Flair, Toplage Si-No., Bj. 1991,<br />
2-FH, 90 m 2 DIN, Parkett, EBK,<br />
Blk., Carport, unverb. Blick ü.d.<br />
Hegau, 160.000 €, T.<br />
07731/185087<br />
3 Zimmer<br />
TOP 3 Zi. Sing./Nord<br />
EG, 75 m 2 , neu saniert., € 85.000.-<br />
, Tel. 0171/6375005<br />
Gelegenheit<br />
3 Zi.-Whg. Worblingen, 72 m 2 , Blk.,<br />
Keller, Garage, renov., von Privat zu<br />
verk., 99.000.- €. Tel.<br />
07731/794221 o. 0179-7187772<br />
3 Zi. Si-Nord, 81 qm,<br />
2.OG., 2 Blk., EBK, Keller, Speicher,<br />
von Priv. VB 93.000.- €. Tel.<br />
07774/8683<br />
Gailingen 3 Zi.- ETW<br />
90 m 2 , mit Garage + Keller, zu verk.,<br />
Top- Zustand, kl. WE, auch als Anlageobjekt<br />
geeignet. Pr. 125.000 €.<br />
07734/2967<br />
Si-Nord 3 Zi.-Whg.<br />
Kaminanschluss, Blk., Htwl.-Aussicht,<br />
neue ZH, 66.000 € VB Tel.<br />
07731/922464 o. 0171-4391153<br />
3,5 Zi.-Whg., Rielasing.<br />
76 m 2 , 2. OG., 2 Blk., Garage, Pr.<br />
VB, keine Makler Tel. 07731/52522<br />
Untere Nordstadt<br />
3,5 Zim, 83 m2, kompl. Renov., Hohentw.Blick,<br />
Balkon,<br />
Kachelof.+Stellplatz € 125.000,<br />
Tel. 0162/6659962<br />
Immob. = Sicherh.<br />
Si. 3-Zi.-ETW., ca. 80 m 2 , ruh.,<br />
sonn. Lage, kl. WE, gr. Bad D/W,<br />
Vorratsr., Blk + WiGa., gefliester<br />
Keller (beheizbar), Garten: Grillen<br />
unt. Kiefern. Anfr. 0174-5823092<br />
4 Zimmer und mehr<br />
Reinhold Bessler, Tel. (0 77 31) 93 24 -23, E-Mail: r.bessler@hegau.com<br />
Reinhold Bessler, Tel. (0 77 31) 93 24 -23, E-Mail: r.bessler@hegau.com<br />
Für Studenten oder Kapitalanleger<br />
2-Zimmer-Eigentumswohnungen in<br />
Konstanz, Hardtstraße 28-36, teilweise<br />
zur Eigennutzung frei!<br />
Reinhold Bessler, Tel. (0 77 31) 93 24 -23, E-Mail: r.bessler@hegau.com Reinhold Bessler, Tel. (0 77 31) 93 24 -23, E-Mail: r.bessler@hegau.com<br />
Ruhig, hell und großzügig Wohnen !<br />
Rielasingen – Eigentumswohnung, 3<br />
Zimmer, zwei Balkone, Keller, Wfl. ca.<br />
102 m 2 , sofort beziehbar.<br />
Kaufpreis: 135.000,– €<br />
Reinhold Bessler, Tel. (0 77 31) 93 24 -23, E-Mail: r.bessler@hegau.com<br />
Modernisierte 3-Zimmer-ETW !<br />
Singen-Nordstadt, Wfl. ca. 77 m 2 , inkl.<br />
Einbauküche und Sauna, Balkon, Keller,<br />
Speicher, Garage, kurzfristig beziehbar.<br />
Kaufpreis: 130.000,– €<br />
Reinhold Bessler, Tel. (0 77 31) 93 24 -23, E-Mail: r.bessler@hegau.com<br />
Ideal fürs Alter!<br />
Rielasingen – Eigentumswohnung,<br />
3 Zimmer, Balkon, Keller, Speicher, Garage,<br />
Wfl. ca. 82 m 2 , kurzfristig beziehbar,<br />
Kaufpreis 125.000,– €<br />
Reinhold Bessler, Tel. (0 77 31) 93 24 -23, E-Mail: r.bessler@hegau.com<br />
Ruhig im Dachgeschoss wohnen!<br />
Singen-Bruderhof – 3,5 -Zimmer-Eigentumswohnungen,<br />
Wfl. ca. 78 m 2 , Balkon,<br />
Keller, sofort beziehbar, Kaufpreis<br />
118.000,– €<br />
Reinhold Bessler, Tel. (0 77 31) 93 24 -23, E-Mail: r.bessler@hegau.com<br />
Blick in die Ferne!<br />
Singen-Bruderhof – 3-Zimmer-Eigentumswohnungen,<br />
Wfl. ca. 91 m 2 , Balkon, Keller,<br />
Aufzug, Fernsicht, sofort beziehbar, Kaufpreis<br />
125.000,– €<br />
Reinhold Bessler, Tel. (0 77 31) 93 24 -23, E-Mail: r.bessler@hegau.com<br />
Vergleichen Sie doch einfach!<br />
Es lohnt sich! Hier stimmt Preis & Leistung!<br />
Neubau-Erstbezug. 3- bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen<br />
in Singen.<br />
Sofort beziehbar! Besichtigen Sie unsere<br />
Musterwohnungen, wir haben<br />
auch die passende Größe für Sie! Diese<br />
Wohnungen mit dieser Ausstattung –<br />
wie Fußbodenheizung, Parkettböden<br />
sowie moderne Bäder und Aufzug –<br />
sind für diesen Preis in Singen einmalig.<br />
Geräum. 4,5-Zi.-Whg.<br />
Hilzingen-Twielfeld<br />
im 3-WE-Haus, 116 m 2 Wfl., Balkon,<br />
Süd-Süd-Westl., Garagenstellplatz<br />
146.000,– €<br />
01 51 – 10 48 38 77 · Immob. Brütsch<br />
Panoramafenster mit Hohentwielblick!<br />
Singen-Nordstadt – 4,5-Zimmer-Eigentumswohnungen,<br />
Wfl. ca. 120 m 2 , Balkon,<br />
Keller, Garage, sofort beziehbar,<br />
Kaufpreis 180.000,– €<br />
R'zell - Liggeringen<br />
schöne helle 4 1/2 Zi.-Whg.,<br />
kpl.Fußbd-Hzg., Südbalkon, Stellpl.,<br />
Kellerraum, kurzfr. frei, KP<br />
139.000.-€.Tel. 0179-1393646<br />
Zu Fuß ins Zentrum !<br />
Singen – untere Nordstadt, 4-Zimmer-Eigentumswohnungen,<br />
Wfl. ca. 92 m 2 , Balkon,<br />
Keller, Garage, sofort beziehbar<br />
Kaufpreis: 110.000,– €<br />
Reinhold Bessler, Tel. (0 77 31) 93 24 -23, E-Mail: r.bessler@hegau.com<br />
Häuser<br />
ZWANGSVERSTEIGERUNG<br />
maklerfrei und aktuell. Der mtl. erscheinende<br />
Katalog beinhaltet u.a. viele Häuser und ETW’s;<br />
Erwerb ggf. bis zu 50% unter Verkehrswert<br />
möglich. d.i.s. Eibl, Frau Fischer, bis 22 Uhr<br />
(a. Sa./So.) � 07 61/2 02 40 70<br />
Jugenstilhaus<br />
Schönes Haus (Fachw) in Böhringen-Rickelshausen,<br />
128 m 2 Wfl.,<br />
Grd ca 400 m 2 , riesige Terr. (40 m 2 ),<br />
kpl. innen + außen liebev. saniert,<br />
gr. Werkstatt als Büro od. Atelier<br />
verwendbar, Gewerbemischgebiet,<br />
zu verk., Tel. 07732/52991<br />
3-Fam.-Haus Si.-Süd<br />
2 x 3-Zi.-Whg., 1 x 2-Zi.-Whg., 3<br />
Garagen, gr. Terr., Lagerraum,<br />
Werkstatt, zu verk., Tel.<br />
0041/526400420 od. Si/62572<br />
Wg. Auswanderung<br />
altes, liebev. restaur. Bauernhaus<br />
im Hegau, 2 Whg., 1 Doppel-Garage,<br />
ca. 700 m 2 Grdst., 299.000 €, T.<br />
07739/1072 o. 0171-5335323<br />
EFH zu verkaufen<br />
Grdst. 822 m 2 , Dach ausbaufähig,<br />
gr. Garten, 4 Zi., Kü., Bad u. WC, in<br />
Hilzingen-OT, VP n. Vereinbarung.,<br />
Kontakt unter Tel. 07739/440<br />
EFH in Engen<br />
746 m 2 Grfl., Wfl. 185 m 2 , Keller, Bj.<br />
63, sofort frei, nur an privat, VB<br />
290.000 €, Zuschriften unter<br />
111039 an das SWB, Pf. 320,<br />
78203 Singen<br />
REH in Gottmadingen<br />
Bj. 05, 138 m 2 Wfl., 300 m 2 Grdst.,<br />
Gar., EBK, ruh. Lage, geh. Ausst.,<br />
VB 285.000 €, Tel. 07731/74560<br />
Seite 22<br />
Singen-Beuren EFH<br />
(renov. Bauernhaus), 160 m 2 Wfl.,<br />
563 m 2 Grundst., 6 Zi., Kü., Bad, 2<br />
WC, Gas/ZH, gr. Scheune ca. 50<br />
m 2 , von Priv., KP: 198.000.- €,<br />
gl@dc-singen.de<br />
Hausschätzung vom Fachmann<br />
schnell – zuverlässig – preisgüstig.<br />
Siener Immo/Gutachten 07731/12171<br />
Bauernhaus<br />
ruhige Lage 620 qm Grdst. 135 qm<br />
Whfl. in Aach zu verkaufen 195.000<br />
EUR Tel. 01744909882<br />
2-Fam.-Haus in Aach<br />
v. Privat, Pr. VB, T. 0162-5993304<br />
Bauplatz in Wahlwies<br />
Nähe Waldorfschule, ruh. Lge, 550<br />
m 2 , voll erschl., v. priv. zu verk., T.<br />
07771-920141 o T. 0172-2073532<br />
Sonstige Objekte<br />
Umzüge<br />
Tel. 0 77 32 / 972614<br />
www.ditours.de<br />
Garten im Römerziel<br />
zu verk., Preis nach Vereinbarung,<br />
Tel. 07731/921600<br />
Baugrundstück in Stockach !<br />
Eckgrundstück in der Königsberger<br />
Straße, geeignet für Ein-, Zweifamilienoder<br />
Doppelhaus, Grundstücksgröße<br />
ca. 631 m 2 , ruhige Lage<br />
Kaufpreis: 89.000,– €<br />
Reinhold Bessler, Tel. (0 77 31) 93 24 -23, E-Mail: r.bessler@hegau.com<br />
Immobiliengesuche<br />
3 Zimmer<br />
Wir suchen 3-Zi.-ETW, Si.-Nord,<br />
1. OG o. Aufz., Gar., bis 100.000,– €<br />
Tel. 01 71 – 5 33 47 41<br />
Häuser<br />
Kleines Haus<br />
gerne auch aelter, zwischen/in Sipplingen<br />
und Stockach zu mieten<br />
oder kaufen gesucht. Tel.<br />
07461/9654010, 07463/995804,<br />
0176-21112109<br />
Ohne Vertrag und Bindung<br />
Suchen für solv. Käufer Wohnungen,<br />
Grundstücke und Häuser im Kreis KN<br />
trendhaus-immo.de 07731-79910<br />
Einfamilienhaus<br />
m. evtl. Einlieger-Whg. o. Geschäftsraum<br />
i.R. Singen bis<br />
250.000.- € gesucht. 07731/28779<br />
Häuser und gr. Wohnungen<br />
im Hegau und Bodenseegebiet für solvente Mieter dringend<br />
gesucht. Für Vermieter kostenlos !<br />
E. Würger Immobilien Tel. 0 77 31/ 94 94 11<br />
Grundstücke<br />
Garten in Römerziel<br />
Tel. 0174/9158779<br />
Gesucht<br />
Bauplatz ab 500 m 2 in Volkertshausen<br />
ges., Zuschriften unter 111042<br />
an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen<br />
Grundstück 437 qm<br />
in Engen-Welschingen zu verk., voll<br />
erschlossen, kein Bauzwang, auch<br />
als Kapitalanlage geeignet. Tel.<br />
0176-67858778<br />
Baugrundst. Si-Beuren<br />
599 m 2 , f. EFH o. DHH an Ortsrandlage,<br />
von Privat, 75.000.- €, email:<br />
gl@dc-singen.de<br />
Privat-Grdst. in Aach<br />
zu verk., Pr. VB, T. 0162-5993304<br />
Ferienwohnungen<br />
Ferien-Chalet Schweiz<br />
"Im Wallis" Wohnung ab 45 Sfr. zu<br />
vermieten, T. 07731/23783 8-17h<br />
Garagen/Stellplätze<br />
Garage in Hilzigen<br />
u. Umgeb. zum mieten ges., Tel.<br />
0163/2350795<br />
Garage in Radolfzell<br />
Bollstetterstr. für € 45/Monat zu<br />
verm. Tel. 07732/2150<br />
Wohnwagenstellplatz<br />
am Campingplatz Böhringer See<br />
zu verm. Tel. 0176-24893248
FUNDGRUBE Mi.,<br />
Fundgrube<br />
Reitbeteidigung<br />
Nähe Engen.017668278473.<br />
GOLDSCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK<br />
ZAHNGOLD<br />
auch mit Zähnen +ALTGOLD<br />
Barankauf Gold & Silber<br />
Bei Ihrer autorisierten Goldverwertungs-Agentur:<br />
Optik Dörflinger, Scheffelstr. 29, Singen<br />
Tel. 0 77 31 – 6 22 43, i. A. der GVG ®<br />
3 Pferdeboxen frei<br />
Tägl.Weidegang-Reitplatz.nähe<br />
Engen.o17668278473<br />
Haushaltsauflösung<br />
neue Nähmaschine 20 Euro, alter<br />
Spielautomat, Drucker, Anrufb., Telefon,<br />
Bilder, Flohmarktsachen,<br />
Spielzeug, alles günstig zu verkaufen<br />
oder z.T. zu verschenkenTel:<br />
0172-8827441<br />
Hündin -Jolie-<br />
Kleine, weisse Hündin,5 Mon. an<br />
liebevolle Familie abzugeben. Tel.<br />
07731-47658.<br />
Alles fürs Kind<br />
Mountain Bike, 18 G.<br />
20 Z., 40 €, Inliner Gr. 35-38, 15 €,<br />
Tel. 07734/6968 o. 0174-9709368<br />
WAVÖ Kindersitze<br />
3 stck. 30 - 40 €, 9 - 18 Kg, Tel.<br />
07733/996244<br />
Erzieherin bietet<br />
Kinderbetreuung. T. 07733/504772<br />
Kinder-Kombiwagen<br />
Osan orange/blau 6 M. alt,Set neu<br />
Himmel/Nest/Wickelaufl,Globus,se<br />
lbstgestr.Pullis zu verk. 0175-<br />
5522078<br />
Einzigartig schön!<br />
Motive aus dem Dschungelbuch<br />
direkt auf eine Kinderzimmerwand<br />
gemalt. Tel. 07738/1672<br />
Für's Osterfest:<br />
Rollerblades, Gr. 31-34, Bobby-<br />
Car, Puppenwagen, u.a. Spielwaren,<br />
Mä.-Kldg., Gr. 116-140, alles<br />
aus 1.Hd. zu verk.,T.07731/985152<br />
Kettler Dreirad<br />
mit Schiebestange 25 €, Big Rutsche<br />
20 €, Schaukel ab 1 J. z. verstellen<br />
15 €, Fahrradanhänger 50<br />
€, alles neuw., Tel. 07774/1077<br />
Günstig:<br />
Puppenwg., Puppensachen, Spiele,<br />
Puzzles, usw. T. 07731/965446<br />
Bekleidung<br />
Modellbrautkleid<br />
von Belnovia, Gr. 36/38, sehr aufwendig<br />
m. Satin, Tüll, Pailetten u.<br />
kl. Schleppe gearbeitet u. Zubehör,NP<br />
1800.- f. nur 500.- € zu<br />
verk., Tel. 07732/970738<br />
Brautkleid weiss<br />
Pronovias Filmkleid weiss Gr. 40<br />
mit Schleppe. Schlichtes Traumkleid<br />
mit Handschuhe, Stola und<br />
leichten Reifrock. Preis VB.Tel.<br />
07732/943579<br />
Brautkleid -WEISEzauberhaftes<br />
Brautkleid creme m.<br />
Schleppe, Gr.38, + Stola zu verkaufen,<br />
NP1300,- VB 850,-, Tel.<br />
07732/821818<br />
Kommunionkleid<br />
Gr. 146, lang, f. 70 € zu verk. Tel.<br />
07733/5938<br />
Annahme gut erh.<br />
gebr. Ki.-Kleidung, T. 07731/66870<br />
Computer / EDV<br />
Computer ohne Monitor<br />
AMD 1800+, 512 MB, DDR-Ram,<br />
DVD-Laufwerk + Brenner, GeForce<br />
6600, ohne Festplatte, Modding-<br />
Gehäuse, Pr. VB. Tel. 0172-<br />
9480544 ab 14 Uhr.<br />
PC- und Internetservice<br />
PC streikt? � 0 77 71/89 80 36<br />
Laptop, fast neu,<br />
Drucker und Zubehör zu verkaufen,<br />
Tel. 0152-24083997<br />
Flachbildschirm<br />
ab 19" gesucht. T. 07774/923187<br />
Landmaschinen<br />
2 Reifen 9,4/38<br />
2 Reifen 9,5/36 zu verk., Tel.<br />
07734/94000<br />
Werkzeuge + Maschinen<br />
8 Rolladenpanzer, grau<br />
B 141.5 cm, H 134 cm u. div.<br />
Schraubzwingen, VB, 0171-<br />
8563508<br />
Gartenhacke<br />
zu verk., T. 07774/1052<br />
Baukreissäge 380V neu<br />
50igerSägebl. VB T.07731/822669<br />
Hifi / Video<br />
Plasma Fernseher<br />
LG 106, 2 1/2 J. alt, zu verk., €<br />
550.-. Tel. 07735/440138<br />
Farb-TV 50 €<br />
Tel. 07731/24306<br />
Elektrogeräte<br />
Elektroofen<br />
2 neue Elektrische Zentralheizungen<br />
Eco Comfort 1500 und 1800<br />
Watt mit EC Steuerung,Neupreis<br />
3.785 Euro für 1900 Euro zu verkaufen.Telf.<br />
07731-22747Erste Headline<br />
war falsch.<br />
Gefrierschrank<br />
Privileg- Gefrierschrank.1,30 x 065,<br />
2 Klappfächer3 Schubladen, ca. 2<br />
jahre alt1x benützt. 140 €Tel.<br />
07771/ 921776<br />
Fahrräder<br />
City-Bike<br />
neuw., 7-Gang, voll gefedert,<br />
Rücktr., tiefer Einstieg, VB 150 €,<br />
Tel. 0173-6643056<br />
Klapprad - Boardrad<br />
DI BLASI, VB 110, 0173-6643056<br />
Top He.-Sportrad<br />
(Peugeot), 10-Gang, 100 €, Tel.<br />
07731/29899<br />
Verkaufe Rennrad,<br />
BMX Rad, Da.- und Herr.-Rad, Da-<br />
MTB, Kind.MTB, Kind.räder, Tel.<br />
07734/2161<br />
Kinder-Fahrrad 24'<br />
mit Shimano 7-Gangschaltung für<br />
80.- €. Tel. 07731/47996 (AB).<br />
Jugend-MTB<br />
gut gepflegt zu verkaufen, € 80,<br />
Tel. 0170/7784880 (Singen)<br />
Mädchenfahrrad, neuw.<br />
24 Zoll, Fahrradsitz Römer, günstig<br />
abzugeb., Tel. 07774/1618 ab 17h<br />
Neues Mountainbike<br />
umsth. zu verk., m. Garantie, 26<br />
Zoll, 18 Gänge, Shimano-Bremsen,<br />
Ladenpreis 429.- € f. 299.- € zu<br />
verk., Tel. 07731/48499<br />
Verloren<br />
Finderlohn<br />
Sicherheitshaustrschlüssel m. 3<br />
kleinen Schlüsseln, sowie Löwe<br />
auf Schlüsselring am 27.02.08 in<br />
der <strong>Singener</strong> Innenstadt verloren,<br />
Tel. 07732/988917 o.<br />
0160/91574447<br />
zu verschenken<br />
Computer 0815<br />
mit Drucker, leicht defekt, zu verschenken,<br />
Tel. 0176-45002439<br />
Bauwerkzeug +<br />
Moped-Koffer nur zusammen zu<br />
verschenken. T. 07731/183651<br />
Boden Spanplatten<br />
28 m 2 , geeignet f. Speicher und<br />
Zwischenböden, verschraubt. Für<br />
Selbstabbauer. 5 Türen, Echtholzbretter<br />
und Kleinholz, alles trocken,<br />
zu verschenken. Tel. 07731/60343<br />
Mehrere gebr. Sofas in<br />
verschiedenen Farben in Stockachzu<br />
verschenken. Tel.:<br />
07771/87860<br />
Waschmaschine 45breit<br />
Top-Lader, Tel. 07771/62246<br />
Ält. He.-u. Da.-Fahrrad<br />
zu verschenken, T. 07731/63879<br />
Einlegeplatt f. Esstisch<br />
(Ikea), Model Iggelsund, Gr. 115 x<br />
40 cm, Tel. 0175/2145314<br />
Einzelbett ca. 90x200<br />
Rahmen aus Holz mit Rost und<br />
Matratze an Selbstabholer zu verschenken.<br />
Tel.: 0176/62157445 ab<br />
18 Uhr<br />
2 Frühbeetfenster,<br />
Metall, Glas leicht defekt, Tel.<br />
07731/48694<br />
aus Wohnungsauflösg.<br />
1 Schreibtisch Kunstst. mit Metallbeinen,<br />
0.80x1.70x0.70, 3 Unterschr.<br />
Kunstst. mit Abdeckpl.,<br />
Schiebetüren bzw. Schubladen, für<br />
Büro, Labor od. Hobbyraum.Tel.<br />
07732/10076<br />
Wohnzimmerschrank<br />
Eiche rust. (Schnitzereien), 4-tlg.,<br />
zu verschenken T. 07734/1852<br />
Fernseher, Radio<br />
Nepal Teppich zu verschenken. Tel.<br />
07732-53872<br />
zu verschenken<br />
Kiste Stofftiere, einzelne Strampler,verschieden<br />
gr. Übertöpfe und<br />
Schalen0175-5522078<br />
Leder-Couch<br />
dunkelfarbig, 1.85 m lg., Sitztiefe<br />
0.90 m. Tel. 0163-8993613<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Kaufgesuche<br />
Hilfe! Kinder & Erzieher.<br />
suchen gr. Aquarium f. Wasserschildkröten.<br />
Info Tel. 07771-<br />
802510<br />
Wer verschenkt oder<br />
verkauft gut erhaltenen, funktionsbereiten<br />
Videorecorder? ( Bis 15 € )<br />
und eine Handkehrmaschine zum<br />
Gehweg reinigen? Tel.<br />
07731/978640 ab 14 Uhr<br />
Suche Gasherd,<br />
Kindertraktor,-schubkarre,-spielturm,wetterfesteTischtennisplatte,Tel.<br />
07739/5416<br />
Kleinwagen ab Bj. 2000<br />
z.kaufen gesucht. T.0174/9165514<br />
Suche günst. für Garten<br />
Ki-Schaukel mit od. ohne Rutsche.<br />
Tel. 07732/258208<br />
Zahle 500 € und mehr<br />
für Soldatenfotos (Alben), Urkunden,<br />
Soltbücher v. 1900-1945, bar<br />
u. diskret, T. 07774/920787<br />
Suche Waschmaschine<br />
Toplader, günstig, T. 07771/4762<br />
2er Kanadier-Kajak<br />
gesucht, mögl. günstig od. kostenlos.<br />
Tel. 0172/7405066<br />
Betonmischer 220 V<br />
gesucht, Tel. 0172-7240066<br />
Gartenhexler gebraucht<br />
zu kaufen ges. Tel. 07732/3260<br />
Verkäufe<br />
Waschmaschine 75 €,<br />
Geschirrspüler 75 €, Tel. 0172-<br />
4677087<br />
Wäschetrockner<br />
Abluft, 100 % Funktion 50,- € Tel.<br />
0172/4677087<br />
Holzspalter 6 to, 230 V<br />
2 J., VB 450.- €. T. 0175-9502643<br />
Eisen U-Träger verzinkt<br />
180 mm, 3,55 m lang mit Bohrlöcher<br />
13 mm, 18/80/70/80/80/27<br />
cm für 100 € zu verk. Tel.<br />
01577/3313609<br />
fachgerecht<br />
Bergmann GmbH<br />
– Möbeltransporte –<br />
Umzüge, Entrümpelungen<br />
Möbeleinlagerungen<br />
Robert-Bosch-Str. 7<br />
D-78224 Singen<br />
Für Selbstumzieher<br />
bieten wir an:<br />
Möbelwagen mit Kleiderkarton<br />
sowie Zubehör und Fahrer.<br />
Telefon 0 77 31/6 71 59<br />
Telefax 0 77 31/1 23 18<br />
Güde Holzspalter<br />
Spaltkraft 10t , Holzlänge bis 1m ,<br />
380 volt , 1 jahr alt , NP 1499 , für<br />
1000 zu verk. 077341337 bab 17<br />
Uhr<br />
Quat Adly<br />
14 Mon. alt, 50 cm 3 , 45 km, Preis<br />
VB, Tel. 07738/1249<br />
Neue Snowboardschuh.<br />
Gr. 41, Preis nach Vereinbarung,<br />
Tel. 07731/968990 ab 8 Uhr - 20<br />
Uhr<br />
PC-Tisch, K2Inline<br />
-Skates Gr. 39 zu verkaufen.<br />
Tel.07739/5416<br />
Carrera GO<br />
2 CarreraGO mit4Fahrz.Loopings<br />
ca. 14mtr.Strecke,4extra Steilkurven,Kreuzung,Brücke<br />
+8optimierte<br />
Fahrzeuge u. viele Kleinteile. 115€.<br />
Zuschriften unter www.wochenblatt.net/mailchiffre<br />
Nr: 111037<br />
Haushaltsauflösung<br />
bis 17.03.08, Termine nach telef.<br />
Absprache, T. 0175-59233791<br />
Haushaltsauflösung<br />
Küche, Geschirrsp., Eckschrank,<br />
div. Lampen, Wohnzi.-Schrank,<br />
Schlafzi., Ausz.-Tisch (12 Pers.),<br />
Regale, Gefriertr., Klavier, Bücher,<br />
Lexika, Fahrräder, Umzugkartons<br />
usw., Verkauf: Sa. 15.3.08, 9-17 h,<br />
Am Rebberg 29, Bohlingen,<br />
Whg.-Auflösung:<br />
div. große + kl. Orient-Teppiche,<br />
div. Bilder, Stehlampe, Hängelampen,<br />
div. Kupferdekoartikel, mod.<br />
Wandteppich, div. Dekoartikel,<br />
usw. Tel. 07731/47996 (AB).<br />
2 Dupont-Feuerzeuge<br />
1 x gold u. 1 x weiß, 150.- €. Tel.<br />
07731/47996 (AB).<br />
Drechselholz zu verk.<br />
Tel.: 07771/3248<br />
preiswert<br />
A<br />
A<br />
N<br />
T<br />
I<br />
Q WERKLADEN GMBH<br />
N<br />
T<br />
I<br />
U<br />
K<br />
Hauptstr. 82 · Singen · Tel. 0 77 31/ 2 79 68<br />
I<br />
M<br />
T Ablaugearbeiten - Möbelrestaurierungen Ö<br />
Ä Naturfarben & Öle, Wandfarben, Lasuren, B<br />
T<br />
E Holzspielwaren, große Auswahl, E<br />
N Lampen aus Glas, Alabaster, Porzellan L<br />
1 Set AMC-Töpfe<br />
neu und ungebraucht, NP 1300 €,<br />
600 €, Tel. 07731/66517<br />
Gut und günstig:<br />
Mä.-Fahrr., 26", Waschmasch., Navigationsgerät.<br />
T. 07733/503506 ab<br />
15 Uhr.<br />
Hobbygärtner !!!!!<br />
Aufgepasst !! Wunderschönes Gartenhaus<br />
mit Spielturm und kleinerem<br />
Spielhaus im Gartenbauverein<br />
Gottmadingen zu Verkaufen !!! Viele<br />
Extras, anschauen lohnt ideal für<br />
Familien mit Kindern .FP 4200,00 €<br />
Ital. Ladeneinrichtung<br />
(Lebensmittel) zu verk., Tel. 0152-<br />
03343358<br />
Schnäppchen:<br />
Fahrr.-Träger f. VW-Bus T 4, VB<br />
150.-, iPod Photo, 20 GB, VB 80.-,<br />
PC m. Flachbildschirm, VB 350.-.<br />
Tel. 07732/823107<br />
Flohmarktartikel<br />
günstig zu verk., 0160-92942254<br />
2 alte Spiegel,<br />
alter Servierwg., alte Singer Nähmaschine,<br />
Dtsch. Geschichte Band<br />
1-10, neue Enzyklopädie d. Wissens<br />
9 Bände, zu verk., T. Si. 24363<br />
Hantelbank m. Gewicht.<br />
NP 200€ für 80.-€, zu verk.<br />
Tel.0174-2482085<br />
Musik<br />
Bassist gesucht<br />
von Cover-Band zum sofortigen<br />
Einstieg, Tel. 0172-7239862<br />
Schimmel-Klavier<br />
900 €, sehr guter Klang u. Zustand,<br />
umständehalber. Tel.<br />
07420/636<br />
onkelz cover sucht<br />
noch einen bassist/in,Gitarrist/in<br />
und einen Sänger bei intersse<br />
könnt ihr euch gerne melden unter<br />
01520-4927631 oder 0151-<br />
53954350<br />
81.950 Exemplare<br />
wöchentlich<br />
im Landkreis Konstanz<br />
Klavie C. Sauter<br />
Spaichingen, Serien-Nr. 3027,<br />
nicht gestimmt. Bj. ca. 1930-1940.<br />
Preis VB. Tel. 0162/3223971<br />
Orgel Modell B75<br />
Yamaha Electrone, Super-Zustand,<br />
VB 200 €. Tel. 0174/9057230<br />
Sänger gesucht<br />
Coverband Projekt sucht Sänger(m)nicht<br />
älter als 25 aus dem<br />
Raum Hegau. Stilrichtung Rock<br />
und Unterhaltung usw. Proberaum<br />
ist vorhanden bandprojekt_hegau@yahoo.de015203649302<br />
Technics Orgel SX-EN1<br />
VB 300 €, Tel. 07731/63701<br />
Möbel<br />
Schöne Polstergarnitur<br />
3sitzig m. Ottomane, taubenbl., 3<br />
J., Kopfst. + 2 Rü.-Kissen. NP<br />
1660.- f. VB 500.-. 0171-9904006<br />
Rd. Tisch, Buche mass.<br />
120 cm (auszieb. 170x120 oval),<br />
100 €, Tel. 0174-7700668<br />
Kpl. Schlafzimmer<br />
zu verschenken. T. 07731/24941<br />
Couchgarnitur<br />
3er u. 1 Sessel, hellbraun, zusammen<br />
60 €, Tel. 07733/5473<br />
zu verkaufen<br />
verkaufe Ecksofa,dunkelblau, modernVB<br />
200,-€07731/52611<br />
Esstisch, buche, natur<br />
massiv, 90 x 90 cm, ausziehbar,<br />
neu, 150 €, Tel. 07731/52612<br />
Funkt.-Couchlandschft.<br />
Ottomane re. Schlaffunkti., u. Kissen,<br />
terracotta, zu verk., VB 249 €,<br />
Tel. 07731/907463 ab 19 Uhr<br />
Esszi.-Tisch, Kiefer<br />
105 cm + 2 Einlegepl. a 45 cm u. 4<br />
Stühle, 120 €, Hochbett Kiefer m.<br />
Rost 40 €,Tel. 07734/6968<br />
BESTELLSCHEIN FÜR IHRE<br />
Küchen-Esstisch<br />
1.25x1.07 m (1.65x1.07) u. 6 Stühle,<br />
massiv Kiefer, VB 200 €, Tel.<br />
07731/72730<br />
Küchenzeile 3,40 m<br />
Landhausstil hell, erweiterungsfäh.<br />
Pr. VB. Tel. 07731/822669<br />
Zu verkaufen:<br />
Wohnzi.-Schr., Eiche Furnier,<br />
3.40x2.20 f. 150.-, Kleiderschr.,<br />
beige, Lack, 2.50x2.20 f. 100.-. Tel.<br />
07731/976199<br />
GR. WOHNWAND ERLE<br />
Siehe Quelle Kat.1062 (kl. S.R708)<br />
Element:3-7+9,10 versch. Aufbauvar.<br />
mögl.VB.675€ Tel.SI/183545<br />
Schrankwand Teak<br />
Teilmassiv, NP 2.550 €, VB 150 €,<br />
Tel.07733-977963, ab 14 Uhr.<br />
Wohnwand Erle<br />
teilmassiv, Eßzi. + 6 Stühle, Erle<br />
massiv, Couchti., Rotbuche massiv,<br />
Ecksofa (m. Bettfunk.), Sessel<br />
+ Hocker, Pr. VB. Tel.<br />
07731/185145 tagsüber.<br />
Haba-Möbel<br />
hochw. Vollholz-Haba-Kinderzi.<br />
(Hochbett,Kleideschr., Schreibti.<br />
m. Stuhl, Regale) zu verk., Pr. VB.<br />
Tel. 07732/823107<br />
Computereckschreibti.<br />
Buche, ca. 1.36x1.36, wie neu, VB<br />
100.-; mod. blaue Couchgarn. 3-2-<br />
1, sgt. Zust., VB 150.-. Tel. 0176-<br />
20911784<br />
Wohnungsauflösung<br />
Div. Schränke, Regale, Drehstüle u.<br />
Kleinmöbel günstig abzug., Si.,<br />
Blauenstr. 11, Sa. 13.30-16.00 Uhr<br />
Wohnungsauflösung:<br />
Schlafzi., Waschm. u.v.m., günst. z.<br />
verk., Tel. 0152-08574384<br />
Küchenzeile<br />
Front blau, inkl. E-Geräte u. Kühlschrank,<br />
VB 300 €, 0176-<br />
6<strong>2008</strong>945<br />
Stellenangebote<br />
Seite 23<br />
Putzfrau gesucht<br />
in Randegg, morgens, und 3 Std.<br />
wöchentl., Tel. 0175/4164415<br />
Tagesmutt. gesucht<br />
Betreuung bei uns Zuhause ab sofort<br />
f. 7 J.Mädchen über JA-<br />
Tel.0152-08656400,Raum<br />
Stockach<br />
Chiffre-Anzeigen<br />
Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse<br />
sowie Fotos verursachen<br />
bei den Bewerbern Kosten.<br />
Wir möchten die Inserenten, die<br />
unter Chiffre werben, bitten, die<br />
Unterlagen an die Bewerber<br />
zurückzuschicken.<br />
Selbstverständlich können Sie<br />
die Unterlagen auch an das <strong>Wochenblatt</strong><br />
zurückgeben, wir leiten<br />
diese dann weiter.<br />
Ihr<br />
rüstiger Rentner in Sto.<br />
für Pflege eines kl. Gartens ges.,<br />
Tel. 07777/221<br />
Kinderbetreuung<br />
Welche aktive Omi (m. FS) möchte<br />
sich unseres Juniors annehmen (1-<br />
2 wöchentl.)? T. 07732/823107<br />
Suche Lehrer RU/D<br />
Deutsch/Russisch Lehrer(in)gesucht<br />
Tel:0151/21131562<br />
PRIVATE KLEINANZEIGE<br />
Chiffre Euro 4,40, Mailchiffre Euro 4,40 (je zwei Chiffre-Zeilen). Zusendung einmalige Gebühr Euro 4,–.<br />
Bei Bankeinzug zzgl. Euro 0,25 Bearbeitungsgebühr. Nach jedem Wort und Satzzeichen bitte ein Leerfeld lassen!<br />
Fettgedruckte Überschrift<br />
Anzeigentext<br />
Name: _______________________________<br />
Straße:_______________________________<br />
Ort: ________________________________<br />
Telefon: ______________________________<br />
ANZEIGENSCHLUSS: DIENSTAG, 18.00 UHR<br />
Abbuchungserlaubnis<br />
Konto-Nr.:______________ BLZ: ____________<br />
Bank: _______________________________<br />
Datum u. Unterschrift: ______________________<br />
Jetzt sind Sie gefragt!<br />
Wir erhalten das <strong>Wochenblatt</strong>:<br />
regelmäßig Mittwoch Anzahl der Leser ab<br />
unregelmäßig Donnerstag 14 Jahren im Haushalt<br />
3,50 €<br />
5,70 €<br />
7,90 €<br />
10,10 €<br />
12,30 €<br />
14,50 €<br />
16,70 €<br />
Chiffre-Anzeige<br />
Offerten zusenden<br />
Ich hole die Offerten auf der jeweiligen<br />
Geschäftsstelle ab.<br />
Mailchiffre<br />
Meine E-Mail-Adresse:................................................<br />
Sind Sie einverstanden, dass der Verlag bei Chiffre-Anzeigen<br />
die Angebote zu Prüfzwecken öffnet und gewerbliche Angebote<br />
aussortiert ?<br />
ja nein<br />
IM INTERNET:<br />
Erfolgreich<br />
inserieren im<br />
www.wochenblatt.net<br />
SINGEN · Hadwigstraße 2a RADOLFZELL · Untertorstraße 5 STOCKACH · Salmannsweilerstraße 2<br />
Tel. 07731/8800-21/22 · Fax 07731/8800-86 Tel. 07732/9909-0 · Fax 07732/9909-99 Tel. 07771/9331-0 · Fax 07771/9331-33
FUNDGRUBE Mi.,<br />
Verschiedenes<br />
Gastfamilien gesucht!<br />
Franz. Schüler u. Lehrer suchen im<br />
April und Mai nette Gastfamilien f.<br />
3-5 Tage. Die Jugendlichen nehmen<br />
tagsüber an organisierten Programmen<br />
teil. Kostenverg. pro<br />
Tag/Person: 17€. Infos bei Claudia<br />
Hamadi, Tel. 07731/975787<br />
WWW.GLASRAEDLE.DE<br />
GLAS<br />
Hegaustr. 4<br />
Singen 07731-<br />
Gr. Flohmarkt<br />
f. Groß und Klein, zu Gunsten des<br />
Kinderheims in Wahlwies, auf dem<br />
Gelände v. Biggis Südstadttreff im<br />
Moosgrund 2, Singen, am Sonntag,<br />
16.03.08, ab 11 Uhr. Für Überraschungen<br />
ist gesorgt. Mit Tombola!<br />
Schamanismus erleben<br />
Gründung einer neuen Gruppe. Wir<br />
erfahren das Medinzinrad und die<br />
Macht des Redestabs. Alte Rituale<br />
werden wieder zu neuem Leben erweckt.<br />
Keine Vorkenntnisse nötig.<br />
Tel. 07774/921951, www.chakraenergie-arbeit.de<br />
Suche Dachfläche<br />
zur Errichtung einer Solarstromanlage<br />
langfristig zu mieten, Tel.<br />
07734/934125 o. 0172-4745519<br />
Wer hat in Singen<br />
zw. Krankenhaus u. Friedhof einen<br />
Garten, Wiese, Acker o. Unland zu<br />
verkaufen? Bitte Größe u. Preisvorstellung<br />
angeben. Zuschriften unter<br />
111041 an das SWB, Pf. 320,<br />
78203 Singen<br />
Novene zur hl. Klara<br />
Zünden Sie an 9 aufeinanderfolgenden<br />
Tagen eine Kerze an und<br />
beten ein "Gegrüßet seist Du Maria".<br />
Bringen Sie 2 Anliegen vor, die<br />
Ihnen unmöglich erscheinen u. ein<br />
Anliegen, das Ihnen am Herzen<br />
liegt. Lassen Sie die Kerze am 9.<br />
Tag ganz abbrennen u. veröffentlichen<br />
sie diese Nachricht. Ihre Bitten<br />
werden erhört werden. I.J.<br />
KONTAKTE<br />
�<br />
NOT-<br />
DIENST<br />
68088<br />
Führerschein weg ???<br />
EU-Führerschein hat nach wie vor seine Gültigkeit.<br />
Der einfache Weg zum EU-Führerschein.<br />
100% legal nach neuster Rechtssprechung.<br />
Betreuung: auch vor Ort.<br />
Mit anwaltlicher Beratung.<br />
Telefon 0 77 71 / 8 79 85 51<br />
�<br />
Exklusiv in Konstanz!<br />
NATALIA, scharfe Blondine, 07531-3617447<br />
JULIA, von A bis Z, 07531- 36 17 44 8<br />
Topservice – Max-Stromeyer-Str. 37a<br />
EMMY – schwarze Perle, 07531/3617441<br />
VICKY – naturgeile Russin, 07531/3617442<br />
Max-Stromeyer-Straße 37a<br />
Sandra<br />
von sanft bis dominant in priv.<br />
Atmosphäre. 07531/56219<br />
2 reiche, heiße Damen aus Böhringen (65 +<br />
70 Jahre), mit großen Melonen, bieten Dir Zimmer<br />
in Luxus-Villa mit Pool. Als Gegenleistung<br />
erwarten wir 1x Sex pro Woche. Tel. 09005/<br />
4444316 1,99 €/Min. a. d. deutschen Festnetz/Handy abweichend<br />
Allround-Handwerker<br />
(älter, selbstst.) m. Gattin f. Innenausbau<br />
f. ca. 10 Wo. ins Wallis<br />
(Schweiz) von Priv. gesucht. Tel.<br />
004127/9323350<br />
4 Toptickets<br />
Schweiz- Deutschland am 26.<br />
<strong>März</strong> in Basel zu<br />
verkaufen.Mind.Gebot 250€ Tel:<br />
0773163951<br />
Tickets Oldinight<br />
4 Tickets für Porsche Oldi Night in<br />
Stuttgart am 28.03.08 umsständehalber<br />
abzugeben € 95,- statt €<br />
144,- Tel. 0173-6658614<br />
Haushaltsauflösung<br />
alles günstig abzugeb., Möbel, Geschirr,<br />
Gläser, Spiegel, Bücher,<br />
Spielzeug, viele Flohmarktartikel,<br />
Samstag 15.3.08 11-16 Uhr Singen,<br />
Johann-Sebastian -Bachstr. 1<br />
The Bosshoss<br />
2 Karten Tuttlingen,<br />
40€,18.03.08,Tel.07771/919080<br />
Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln?<br />
NEIN! Mittlerweile gilt die umgekehrte Regel. Wer sich mit<br />
seinem Boden auskennt und weiß, welche Nährstoffe er für<br />
eine gute Ernte benötigt, wird auch die dicksten Kartoffeln<br />
einfahren. Fragen Sie uns nach unserer Bodenanalyse.<br />
Aachtal-Apotheke, Tel. 07774 / 93260<br />
200 € Belohnung<br />
bezahlen wir für den Hinweis zur<br />
Ergreifung des Diebes, der eine Nikon<br />
D3 gestohlen hat. Sollte Ihnen<br />
diese Kamera angeboten werden,<br />
so benachrichtigen Sie uns unter<br />
07731/69888 oder die Polizei Singen<br />
Tel. 8880.<br />
Ostermarkt Engen<br />
Bilder v. Ostermarkt Engen u. Bilder<br />
v. Josefsmarkt in Tengen kann<br />
man im Internet sehen unter<br />
www.tengen.tv<br />
Osterschnäppchen<br />
CD/DVD Regal für ca.380 CDs 20<br />
€,viele Flohmarktartikel0175-<br />
5522078<br />
Altes Klavier,<br />
Kzf-Anhänger günstig abzug., "Der<br />
Spiegel" Jahrg. 1978-2001, ca.<br />
1100 St., 100 €, T. 07731/44377<br />
Archiv, Datei, Material<br />
und Know How für Erbensucher<br />
oder Genealogen zu verk.; altersunabhängig.<br />
Preis u. Transfer VB.<br />
Chance u. Basis in die Selbständigkeit.<br />
T. 07734/934070 abends,<br />
Fax. 07734/934378<br />
Wer verschenkt Flohmarktartikel<br />
u. Computer?Tel.<br />
0162-7672097<br />
Bayern - Bielefeld<br />
Verkaufe 4 Tickets in der restlos<br />
ausverkauften ALLIANZ ARENA!<br />
017620302222<br />
Was bleibt<br />
wenn wir gehen<br />
Schl. attrakt. Sie (26)<br />
o. fin. Interessen, sucht ihn um d. schönste<br />
Nebensache d. Welt zur hauptsache zu machen<br />
und mehr! Nur ernstgemeinte SMS<br />
01 74 / 8 96 16 48<br />
7–14-tägiger Modellwechsel<br />
Wir machen alles! 9 Girls<br />
Konstanz, Byk-Gulden-Str. 24<br />
So.–Do. 10–2 Uhr, Fr.–Sa. 10–4 Uhr, www.house-24.de<br />
Ich, weiblich, attraktiv, spontan,<br />
suche Spaß.<br />
SMS an 0152/ 07524900<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Tiermarkt<br />
Probleme m. d. Hund?<br />
Erziehung und Ausbildung, Kompetente<br />
Hilfe auch in schwierigen<br />
Fällen Tel. 0176-20481261<br />
1 paar Wellensittiche<br />
nur paarweise zu verk., evtl. Käfig,<br />
paar f. 35 €, Tel. 0160/99613120<br />
Katzenbabys<br />
Zu Ostern! Süsse Katzenbabys in<br />
liebevolle Hände zu verschenken.<br />
Tel. 07731/912374<br />
Panoramabecken<br />
250 l, mit kpl. Zubehör, NP 950 €,<br />
VB 250 €, Tel. 07731/61360<br />
VERMISST<br />
Katzendame kastr in Gottm.Nähe<br />
E-Halle schwarz gepfl.2J.ab<br />
Fr.7.3.vermisst. Wer hat sie gesehen,aufgen.?<br />
Tel:01704742855<br />
Reitbeteiligung<br />
nur Westernerfahrene geboten, Tel.<br />
07731/922464<br />
Zwergkaninchen<br />
schwarz-weiß, sehr schön, zu verschenken.<br />
Tel. 07771/7705<br />
Aquarium 300 l<br />
1 J., m. Schrank, kpl. Technik + Inhalt,<br />
VB 550 €, T. 0173-7616035<br />
Shar-Pei-Welpen<br />
u. Beagle-Welpen, 8 Wo. alt,<br />
geimpft, entwurmt, zu verkaufen, T.<br />
07734/931811 o. 0162-7529940 o.<br />
0041/78/7858893<br />
Aquariumbeleuchtung<br />
120 cm lang: bestehend aus 2 x<br />
150 Watt HQI + 2 x 24 Watt Blaulicht,<br />
Leuchten getrennt schaltbar<br />
u. Ersatzt., Preis 200 €, CO 2 Flasche<br />
2 Kg + Regler VB 50 €, Tel.<br />
0178/1884373<br />
Mini- Rehpinscher<br />
2 Monate alt. Schwarz-braunin<br />
gute Hände abzugeben Pr.450€<br />
Tel. 07731-8275972<br />
Box zu vermieten<br />
nahe Sto., täglich Weidegang,gutes<br />
Ausreitgebiet, Tel.:<br />
0160/1525035<br />
Labrador Welpen +<br />
Lamas z.T. trächtig zvk.<br />
07577/9144<br />
Jg. Zwergkaninchen<br />
(Löwenköpfchen) zu verk., Tel.<br />
07738/1411 o. 0152-09824354<br />
Wer hat Lust<br />
unsere Tiere (Kater, Meerschweinchen,<br />
Hase) in den Osterferien zu<br />
betreuen? Tel. 07732/823107<br />
Es liegt an uns, unseren Kindern und Enkeln eine<br />
Welt zu hinterlassen, in der es sich zu leben<br />
lohnt. Bestellen Sie unsere kostenlose Broschüre<br />
für Ihre persönliche Nachlassregelung.<br />
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.<br />
Am Köllnischen Park 1 · 10179 Berlin<br />
Fax (0 30) 2 75 86-4 40<br />
info@bund.net<br />
www.bund.net<br />
Attraktive Sie sucht Ihn für die schönste<br />
Sache der Welt, kein finanzielles Interesse,<br />
nur ernstgemeinte SMS an 0174/8962041.<br />
Haflinger Stute, 8 J.,<br />
stm. 1.47, Freizeit geritten, auch im<br />
Gelände, 1500 € (Platz vor Preis),<br />
Tel. 07733/97193 o. 97191<br />
Wir, Winston u. Smilie<br />
14 Wochen alt, sind bei der Katzenhilfe<br />
Freunde geworden und suchen<br />
ein gemeinsames Plätzchen<br />
zum glücklich sein. Tel. 0176-<br />
21728916<br />
Entlaufen<br />
Zierliches helles Tigerle<br />
ca. 7 Monate, seit Samstag in L'hafen<br />
vermißt, hört auf den Namen<br />
Lucy. T. 07773/938548<br />
Wo ist Sammy???<br />
schw. Katze (Langhaar) m. weißem<br />
Fleck a. Hals i.d. Pomeziastr., Singen,<br />
entlaufen. Hinweise an Tel.<br />
07731/185087<br />
Antiquitäten<br />
Standuhr ca. 1926<br />
voll funktionsfähig mit schönem<br />
Schlagwerk, VB 250 €, Tel.<br />
07731/27115<br />
Für den Wassersport<br />
Segelboot Dehlya 25<br />
zu verk., Bj. 90, 7,60x2,5m, Hubkiel<br />
0,45 - 1.40m, Einb.-Motor 6 PS,<br />
sehr gepfl., aus 1.Hd., B'seezul.,<br />
Autoanhänger u. Sliptrailer uvm.<br />
VB.Tel. 07735/3470<br />
Für den Sport<br />
Versch. Fitnessgeräte<br />
Preis VHB, T. 0173-2308573<br />
Zum verlieben<br />
Tanja, 21, Wo ist<br />
mein kleiner Knut? Musst kein Eisbär<br />
sein aber darfst genauso wuschelig<br />
aussehen ;-) meld dich<br />
01603486236<br />
Nette Aussiedlerin, 36 J.<br />
mit Kind sucht ihn (bis 50 J.) für gemeinsame<br />
Zukunft. Tel.: 0162-<br />
3893174<br />
Achtziger, NR<br />
1.72 m, unglücklich, sucht liebe,<br />
vollschlanke Freundin, Zuschriften<br />
unter 111040 an das SWB, Pf. 320,<br />
78203 Singen<br />
Es gibt sie noch, die<br />
lieben, anständigen, treuen, verschmusten<br />
Männer, die nicht vergeben<br />
sich. Bin gefühlte Ende 30,<br />
183/80, Ausssehen ganz OK. Maken<br />
sind erträglich. Suchst Du einen<br />
Freund/Partnerschaft bist<br />
schlank, gutaussehend und möchtest<br />
mich kennenlernen dann Sims<br />
mir. 0175-2714518<br />
Einfach so<br />
Auch allein?<br />
Ich (w., Mitte 30) suche keine Beziehung,<br />
sondern nette Leute zum<br />
Reden, Kaffeetrinken, Kino, Essen<br />
gehen (keine Disco od. Kneipe!)<br />
Einfach nicht allein zu Hause<br />
hocken. Meldet euch bitte! Zuschriften<br />
unter 111035 an das<br />
SWB, Pf. 320, 78203 Singen<br />
Gibt es Sie noch ?<br />
Die Anhängerin der Trance und<br />
Techno Szene ? Von ihm gesucht.<br />
Bitte melden unter :er201@web.de<br />
Sie, Mitte 60, sucht<br />
liebev. Partner zur harmonischen<br />
Zweisamkeit. Zuschriften unter<br />
111043 an das SWB, Pf. 320,<br />
78203 Singen<br />
Haus Cher<br />
0 77 20/17 07<br />
VS-Schwenningen<br />
www.hauscher.de<br />
Eva’s Puppenstübchen<br />
Agentur – KN – Fürstenbergstr. 60<br />
07531 – 61781<br />
Wöchentl. Modellwechsel<br />
www.evas-heissegirls.de<br />
SERVICE ab<br />
60,– SFR = 40,– €<br />
tägl. ab 11.00 Uhr<br />
Gratis-Getränke,<br />
kein Eintritt<br />
www.clubleguan.ch · Tel.0041/52/6400702<br />
8240 Thayngen · Rohrhaldenweg 10<br />
beim Zoll Thayngen<br />
Attraktive, hübsche Sie, 36 J.<br />
sucht die aufregende Abwechslung zur festen<br />
Beziehung! SMS 0174/8961392<br />
Frau, 50 Jahre jung<br />
blond, schlank, 1,75 m gross,<br />
Schweizerin, von Beruf Krankenschwester<br />
sucht feste Beziehung.Mit<br />
Bildzuschrift. Zuschriften<br />
unter 111036 an das SWB, Pf. 320,<br />
78203 Singen<br />
Sie 27 J. sucht heimliche<br />
Affäre, ohne finanzielle Interessen, Sympathie<br />
entscheidet! SMS 0173 / 100 53 94<br />
Stellengesuche<br />
Maler m. Erfahrung<br />
sucht Renovierungsarbeiten, Tel.<br />
07731-319689 ab 18 Uhr<br />
Hausfrau<br />
sucht Putzstelle in SingenTel.<br />
07731/186494<br />
Schülerin 14 j.<br />
sucht mini job für Nachm.Tel. 0171<br />
9514495<br />
Erfahrene Bedienung<br />
sucht Stelle als Aushilfe (Speiselokal<br />
bevorz.), 400 €-Basis, i.R. Si.,<br />
R'zell, Stockach, 0172-6247536<br />
Suche Putzstelle in<br />
R'zell ( Privathaushalt).Tel.<br />
07732/802306<br />
Suche Fahrten für<br />
Kurier-Expressdienste, Tel. 0152-<br />
24222833<br />
400,- € Job in Stockach<br />
u.Umgeb., T.0174-3854627 ab 13h<br />
Frau sucht Putzstelle<br />
im Haushalt, Garten,<br />
Restaurant/Raststätte, Tel. 0175-<br />
9893173<br />
Ältere Dame sucht<br />
neuen Wirkungskreis im Haush. u.<br />
Pflegebereich, wenn mögl. m.<br />
Wohnmöglichkeit. Würde aber<br />
auch gerne im Nähbereich tätig<br />
sein. Tel. 07731/47156 ab 18 Uhr.<br />
Biete std.-weise Hilfe<br />
f. ält. Menschen an (z.B. Pflege,<br />
einkaufen, usw.) T. 07731/181152<br />
Unterricht<br />
Mathe/Engl./Latein/Dt.<br />
b. Abi, v. priv., Tel. 07775/938383<br />
Chemiker bietet Nachh.<br />
Mathe, Englisch, Chemie, Biologie<br />
in RZ Güttingen Tel. 07732/10388<br />
Sprachkurse<br />
� TEAM TIFFANY �<br />
MAGDALENA aus Polen – blond, hübsch, tabulos<br />
VIOLA aus Polen – Busenwunder 80 F – schlank<br />
Erotik, Rollenspiele, Doktorspiele, Klinik, Studio<br />
Tel. 0 75 31/808 777 · www.milenaswelt.de<br />
� �<br />
cdc.de<br />
� Englisch, Spanisch, Französisch<br />
� Intensivkurse Business English<br />
(3-tägig)<br />
� Deutsch-Intensivkurse<br />
� TestDaF, TOEIC und IELTS<br />
Carl Duisberg Centrum Radolfzell<br />
� Fürstenbergstraße 1 78315 Radolfzell<br />
� � Tel. 07732/92 01–0 radolfzell@cdc.de www.cdc.de<br />
Bessere Noten in der Schule<br />
Einzelnachhilfe<br />
– zu Hause –<br />
im gesamten Landkreis Konstanz<br />
Erfahrene Nachhilfelehrer erteilen<br />
intensiven Einzelunterricht in<br />
allen Fächern (z. B.Mathe, Engl.,<br />
Frz., Deutsch, u. a.) für alle Klassenstufen<br />
beim Schüler zu Hause<br />
Dienstleistungen<br />
SINA – jung, sexy, tabulos<br />
TANJA – süße Russin, tabulos<br />
0 75 31 – 6 17 81<br />
NEU<br />
Nachhilfe GmbH<br />
Tel. 07531/692755<br />
http://www.abacus-nachhilfe.de<br />
Nachhilfe/Prüfungsvorbereitung<br />
Intensivkurse – alle Orte<br />
LERN-TEAM 0 77 32 / 5 86 00<br />
Üben auf Mathe-Abschlussprüfung<br />
i.d. Osterferien. Tel. 0 7731/143577<br />
Keine Zeit für die Wäsche u. Reinigung?<br />
Kein Problem! Uschi’s Bügelservice<br />
hilft kompetent und zuverlässig.<br />
Tel./Fax. 0 77 31/83 58 99 oder<br />
0160/2 68 74 60<br />
Rückenschmerzen ?!<br />
Traditionelle Thaimassage, 1 Std. 30,– €, mit<br />
Kräuterstempel 45,– €, Öl-Fußmassage u. Aroma-<br />
Öl-Körpermassage, je 1 Std. 35,– € in Engen.<br />
Süßenguth, 01 62-5 46 82 28<br />
Praxis Bergstraße 34 · Keine Erotikmassagen !<br />
Haben Sie Lust, Ihr Heim und Ihren Garten<br />
zu verschönern? Dann sind Sie bei<br />
BEN’S BAUDIENSTLEISTUNGEN<br />
genau richtig.<br />
Wir machen Ihnen ein unverbindliches<br />
Angebot. Tel. 0 77 31 / 79 65 12<br />
AB SOFORT<br />
übernehme ich die Annahme<br />
von Textilreinigung.<br />
Mangelstube Christel Reutemann<br />
Rielasingen, Tel. 2 74 02<br />
Fassadensanierung und<br />
Wärmedämmung<br />
mit eigenem Gerüst.<br />
Malerbetrieb Mrohs · 0171/9251966<br />
Beteiligen Sie sich an der Zukunft!<br />
www.euro-plus1.de<br />
Tel.: 07531 / 942 28 - 49 (Frau Lenz)<br />
Ihre individuelle<br />
Alltagsbegleitung<br />
www.alltagsbegleitung.com<br />
Tel. 01 76 – 4 30 66 377<br />
Das<br />
Medium<br />
mit<br />
den vielen<br />
guten<br />
Seiten<br />
NEU<br />
ErosNa und!<br />
Villingen · Karlsruher Str. Sex<br />
Telefon 0 77 21- 516 82<br />
Online: www.eros-na-und.de<br />
täglich 10.00 - 4.00 Uhr, Fr + Sa 10.00 - 6.00 Uhr<br />
Alfa Romeo<br />
Seite 24<br />
Alfa Romeo 156<br />
Bj. 99, VB 6500, 0172-2416355<br />
156 JTS Sportwagon<br />
Bj. 5/03, schwarz-met., 78600 Km,<br />
8.500.- €. Tel. 0176-20450302<br />
Audi<br />
Audi 80 / Bj. 91<br />
TÜV/ASU neu, 90 PS, verzinkt, G-<br />
Kat., R/CD u. v. m., VB, Tel.<br />
0162/6643346<br />
Kaufe jedes Auto<br />
ab Bj. 86–06, alle Fabrikate<br />
Pkw, Busse, Geländewagen,<br />
Transporter und Firmenwagen.<br />
Mit od. ohne TÜV, viele km,<br />
Unfall. Bitte alles anbieten:<br />
01 70 / 5 52 55 21<br />
Audi A3 1.9 l TDI<br />
Bj. 02, 8f. ber., VB 9900 €, Tel.<br />
0176-63397965 ab 17 Uhr<br />
Kaufe alle Autos<br />
PKW, LKW, Busse, Gel.-Wagen<br />
TÜV, KM, Unfall, Motorschaden<br />
– egal, auch sonntags ! –<br />
Tel. 01 75 / 89 58 589<br />
Audi A4 1,8, wie neu<br />
110 TKM, Scheckheftgepfl., 2.<br />
Hand, viel Ausstattung, EZ 04/99,<br />
7200 €, Tel. 0171-8344509<br />
Ford<br />
Fiesta 1.4, Bj. 91,<br />
159Tkm, AHK, blaumet., TÜV 6/08,<br />
270 €, Tel. 07733/1209<br />
Ford K 1.3l 60 PS<br />
Bj. 99, 86TKM, gt. Zust., VB<br />
€ 2.200, Tel. 07771/61346<br />
Ford Fiesta Diesel<br />
80 TKM, 650 €, Tel. 0160-<br />
96691068<br />
Fiesta, Bj. 96,<br />
200Tkm, gt. Zust., 2 Airbags,<br />
TÜV/ASU 11/09, VB 1300 €, Tel.<br />
07733/1852 ab 19.30 Uhr<br />
Fiesta 1.0 l, 50 PS,<br />
Bj. 96, TÜV 7/09, 84Tkm, 850.- €.<br />
Tel. 07731/52150<br />
Ford Fiesta<br />
Bj 1990, TÜV 12/09, VB 750.- €, T.<br />
01577/1850922<br />
Escort Turnier<br />
Ford Escort Kombi, 1.3l,60 PSEZ<br />
'96,HU 7/2009,AHK,VHB 960€ Tel<br />
Si/73732 ab 18:00<br />
Fiesta, rot,<br />
86Tkm, EZ. 6/92, 44 KW, 650.- €.<br />
Tel. 07733/978857<br />
Verkaufe Ford Fiesta<br />
Bj.05, 45Tkm,VB.T.07771/914744<br />
Fiesta Ghia<br />
195 Tkm, Klima, Frontscheibenhzg.,<br />
TÜV 7/08, 1100.- €. Tel.<br />
07733/97340<br />
Weitere<br />
KFZ-Fundgrube<br />
finden Sie auf<br />
der Seite 30<br />
Ja!<br />
Gibt es ein<br />
Leben vor<br />
dem Tod ? Ja!<br />
Das FKK-Paradies<br />
VS-Schwenningen VS-Schwenningen ·Eichendorffstr. ·Eichendorffstr. 66<br />
66<br />
07720 07720 - - 811092 811092 · · www.fkk-pascha.de<br />
www.fkk-pascha.de<br />
Täglich Täglich ab ab ab 12:00 12:00 Uhr Uhr geöffnet<br />
geöffnet<br />
FKK – die sexte Dimension!<br />
Genießen Sie erotische Stunden in der neuen FKK-Oase<br />
mit Whirlpool, Exotic-Sauna und Erlebnis-Dusche.<br />
15 bis 17 traumhafte internationale Top-Models verwöhnen Sie an Bars,<br />
im neuen FKK-Relaxbereich und in sauberen Zimmern, teilweise tabulos.<br />
Täglich ab 14 Uhr, Fr. + Sa. bis 5 Uhr<br />
VS-Villingen, Schwenninger Str. 14<br />
Tel. 0 77 21/31 35, www.clubpanorama.de
AUS DEM LANDKREIS Mi.,<br />
Brandstiftung<br />
in Schreinerei<br />
Gottmadingen (swb). Am<br />
Montagmorgen, gegen 7.15 Uhr,<br />
brannte es in einer Schreinerei im<br />
Kornblumenweg. Der Brand war<br />
in einem Lagerraum ausgebrochen.<br />
Er konnte durch den Firmeninhaber<br />
und seine Mitarbeiter<br />
gelöscht werden, teilte die Polizei<br />
am Dienstag mit.<br />
Nach den ersten Ermittlungen ist<br />
von einer vorsätzlichen Brandstiftung<br />
auszugehen. In der Nähe des<br />
Brandortes wurde eine Flasche<br />
mit einem Brandbeschleuniger sichergestellt.<br />
Verletzt wurde bei<br />
dem Feuer niemand. Im Lagerraum<br />
wurden durch die Hitzeeinwirkung<br />
mehrere Kunststoffbehälter<br />
und eine Filtermattenrolle<br />
beschädigt. Die genaue Schadenshöhe<br />
ist noch nicht bekannt.<br />
Die Kriminalpolizei in Singen<br />
übernahm die weitere Bearbeitung.<br />
Zeugenhinweise bitte an die<br />
Kripo, 07731/888-0 geben.<br />
Infoabend über<br />
Menschensrechte<br />
Singen (swb). Die <strong>Singener</strong><br />
Menschenrechts- und Hilfsorganisation<br />
Hoffnungszeichen lädt alle<br />
Interessierten am 14. <strong>März</strong> um<br />
19.30 Uhr zu einem Informationsabend<br />
in die Büroräume der Organisation<br />
in der Kreuzensteinstraße<br />
18, ein. Dr. med. Thomas Schmidt,<br />
langjähriger Partner von Hoffnungszeichen<br />
wird über seine Erfahrungen<br />
und die Zusammenarbbeit<br />
mit Hoffnungszeichen<br />
berichten. Er lebt mit seiner Familie<br />
in Vietnam und hat dort, auch<br />
mit Unterstützung von Hoffnungszeichen,<br />
mehrere sehr sinnvolle<br />
Projekte ins Leben gerufen -<br />
zum Beispiel eine »Kuh-Bank«.<br />
STELLENMARKT<br />
Mühlenweg 5<br />
78333 Stockach<br />
MEIER<br />
Tel. 07771/875600<br />
Fax 07771/875598<br />
Straßenbau &<br />
e-Mail:<br />
Hofbefestigungen info@meier-strassenbau-stockach.de<br />
Wir suchen ab sofort<br />
1 Facharbeiter (m/w)<br />
mit Kenntnissen im Straßen- und Tiefbau, der selbstständiges<br />
Arbeiten gewöhnt ist. Führerschein Kl. B.<br />
Sollten Sie sich angesprochen fühlen, dann richten Sie Ihre<br />
SCHRIFTLICHE BEWERBUNG bitte an o.g. Anschrift.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen<br />
Kraftfahrer Kl. 2 (CE), ADR+Tank<br />
Tätigkeitsbereich:<br />
Tankfahrzeug im Verteilerund<br />
Überlandverkehr/<br />
Schichtbetrieb<br />
Weitere Infos unter:<br />
www.rundel-singen.de<br />
Singen (swb). Am 1. <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
blickte Herr Dr. Jürgen Becker auf<br />
eine 25-jährige Dienstzeit beim<br />
Gas- und E-Werk Singen der Thüga<br />
AG zurück. Der Ingenieur kam<br />
nach erfolgreicher Promotion an<br />
der Universität Karlsruhe im Jahr<br />
1983 zum Gas- und E-Werk Singen.<br />
1990 übernahm er die Werkleitung<br />
des regionalen Energieversorgers.<br />
Engagiert baute er die Gasversorgung<br />
vieler Städte und Gemeinden<br />
im Bereich Hegau/Linzgau aus<br />
und schloss eine Reihe neuer Konzessionsverträge.<br />
Ein besonderes<br />
Anliegen war und ist ihm, ein zuverlässiger<br />
und leistungsfähiger<br />
Partner der Kommunen zu sein.<br />
Neben seiner Berufstätigkeit<br />
nimmt er eine ganze Reihe ehrenamtlicher<br />
Tätigkeiten wahr und<br />
engagiert sich in zahlreichen gemeinnützigen<br />
Vereinen. Der Jubilar<br />
erhielt von Vorstand, Betriebsrat<br />
und Mitarbeitern großen Dank für<br />
sein herausragendes Engagement<br />
Für Straßenkinder in Matsulu haben Schüler des Friedrich-Wöhler-<br />
Gymnasiums jetzt zum zweiten Mal gespendet. Der Erlös des Adventskonzerts<br />
»Auf dem Weg nach Bethlehem« wie bereits damals nach<br />
dem großen Musikal-Erfolgs »African Jigsaw« Angelika Schneider, einer<br />
Lehrerin der Schule, übergeben, die das Straßenkindertprojekt<br />
nicht nur initiiert hat sondern auch seither leitet. Die mitwirkenden<br />
Sextaner, Schulleitung und die Musikfachschaft nahmen daran teil.<br />
swb-Bild: pr<br />
Mineralölvertrieb GmbH GmbH<br />
Am Güterbahnhof 4 · · 78224 Singen<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Dr. Jürgen Becker<br />
feiert Dienstjubiläum<br />
Dr, Jürgen Becker feiert sein<br />
Dienstjubiläum .<br />
für das Gas- und E-Werk Singen.<br />
Er wurde mit der Ehrenurkunde<br />
der Industrie- und Handelskammer<br />
geehrt.<br />
Er feierte im Kreise seiner Mitarbeiter<br />
und hatte sich etwas besonderes<br />
ausgedacht. Der passionierte<br />
Hobbykoch lud seine Mitarbeiter<br />
zu einem tung zog er selbst die<br />
Kochschürze an und zauberte für<br />
70 Mitarbeiter eine rustikale Mahlzeit.<br />
Therapiezentrum<br />
für Prävention<br />
und Rehabilitation<br />
RÜCKENSCHMERZEN<br />
Einfache Methode mit spürbarem Erfolg.<br />
kostenfreier<br />
Gesundheitsvortrag<br />
Freitag, 14. <strong>März</strong> <strong>2008</strong>, 19.00 Uhr<br />
Wellness bei Tiffany<br />
78224 Singen, Bahnhofstr. 19<br />
Karstadtgebäude Parkhaus<br />
Tel. Anmeldung: 07731-1439970<br />
Singen (ckh). Das Darmzentrum<br />
Hegau-Bodensee informiert am<br />
Mittwoch, <strong>12.</strong> <strong>März</strong>, umfassend<br />
über das Thema Darmkrebs.<br />
Ab 18.30 Uhr findet in der Stadthalle<br />
Singen eine Ausstellung statt<br />
und ab 19 Uhr informieren vielfätige<br />
Vorträge: »Wie entsteht Krebs?«<br />
von Dr. T. Fietz. »Ist Darmkrebs<br />
erblich?« von Dr. U. Banhardt.<br />
»Vorsorge tut nicht weh!« von Dr.<br />
K. Gestefeld. »...und wenn doch<br />
operiert werden muss? Darmkrebs<br />
ist heilbar!« von Prof. Dr. M.<br />
Lehrkräfte<br />
(Pädagogen, Pensionäre, Erzieher/-innen, Ingenieure, Studenten<br />
u.a.) für die Erteilung von Nachhilfe in allen Fächern und allen<br />
Klassen im Raum Bodensee, Hegau, Obere Donau gesucht.<br />
Tel. 0 74 22 / 25 93 00<br />
e-mail: hilser@paco-engineering.com<br />
Rene Sydow<br />
in Gaienhofen<br />
Gaigenhofen (swb). Am Donnerstag,<br />
13. <strong>März</strong>, findet um 19.30<br />
Uhr im Albrecht-Dürer-Saal der<br />
Evangelischen Internatsschule<br />
Schloss Gaienhofen ein literarischer<br />
Abend mit Rene Sydow<br />
statt. Rene Sydow, ehemaliger<br />
Schüler von Schloss Gaienhofen,<br />
ist freier Autor, Schauspieler und<br />
Regisseur. Er wird sich mit unterschiedlichen<br />
Texten von Franz<br />
Kafka und Heinrich von Kleist<br />
auseinandersetzen.<br />
Vielfältiger<br />
Brass-Sound<br />
Büsingen (swb). Der Brass Band<br />
Posaunenchor Amriswil, unter der<br />
Leitung von Robert Bührer, lädt<br />
zum traditionellen Konzert in die<br />
Büsinger Dorfkirche am Sonntag,<br />
16. <strong>März</strong> um 17 Uhr ein. Ein besonderer<br />
Höhepunkt an diesem<br />
Konzertabend verspricht das Xylophon<br />
Solo aus der Overture<br />
»William Tell«, gespielt vom Jungtalent<br />
Sämi Svec.<br />
Gartenmesse<br />
in Ravensburg<br />
Ravensburg (swb). Nach dem<br />
schönen Premierenerfolg im vergangenen<br />
Jahr, als rund <strong>12.</strong>000 Besucher<br />
gezählt wurden, geht die<br />
Gartenmesse »DiGA« in Ravensburgjetzt<br />
am Wochenende in die<br />
zweite Runde. Von Freitag, 14.<br />
<strong>März</strong>, bis Sonntag, 16. <strong>März</strong>, werden<br />
in der Oberschwabenhalle<br />
rund 65 Aussteller zu den Themen<br />
Garten, Gartenbau- und Gestaltung,<br />
Floristik und Kunsthandwerk<br />
erwartet.<br />
Darmkrebs im Visier<br />
Heute Informationsveranstaltung<br />
Gundlach. Anschließend findet eine<br />
Podiumsdiskussion statt. Der<br />
Eintritt ist frei!<br />
Das Darmzentrum Hegau-Bodensee<br />
ist ein Netzwerk von Praxen,<br />
Krankenhäusern, Selbsthilfegruppen<br />
und Medizinfirmen. Das<br />
Netzwerk bietet ein breites Spektrum<br />
an Versorgungsmöglichkeiten<br />
von der Früherkennung über<br />
die Therapie bis zur Nachsorge.Infoswww.darmzentrum-hegau-bodensee.de<br />
und www.bauch-netbodensee.de.<br />
Zuverlässige Raumpflegerin<br />
für Arzthaushalt gesucht.<br />
Tel. 0 77 32 / 97 01 37<br />
Taxivereinigung Singen<br />
sucht<br />
Telefonist/in<br />
in Teil- oder Vollzeit<br />
– auch für die Nachtschicht –<br />
Tel. 0 77 31 / 6 66 66 v. 8 – 12 Uhr<br />
Schlosser (m/w)<br />
zur Festeinstellung gesucht.<br />
dippel GmbH · Tel. (0 77 31) 99 5213<br />
Erfolgreich<br />
inserieren im<br />
»LOS ÄMOL«<br />
Grenzen der Region<br />
eutsche Handwerksbetriebe<br />
Dkönnen hoffen, was mögliche<br />
Aufträge in der Schweiz betrifft.<br />
Der baden-württembergische<br />
Wirtschaftsminister Ernst<br />
Pfister hat die Klagen aus unserer<br />
Region vernommen, nun hat er<br />
die Europäische Kommission<br />
darauf angesetzt. Ein Schreiben<br />
der EU hat inzwischen rechtliche<br />
Zweifel um Umgang der Schweiz<br />
mit deutschen Handwerkern<br />
geäußert. Pfister zweifelt nun<br />
auch an, ob das Schweizer Entsendegesetz,<br />
welches den Zugang<br />
von Handwerkern aus EU-Staaten<br />
regelt, mit dem abgeschlossenen<br />
Freizügigkeitsabkommen<br />
übereinstimmt. Diese Zweifel<br />
teilt Pfister mit der EU-Außenkomissarin<br />
Benita Ferrero-<br />
Waldner. Die Regeln der Mindestlöhne<br />
in vielen Schweizer<br />
Kantonen seien undurchsichtig<br />
und für Handwerker oft schwer<br />
zu ermitteln, bei Erstverstößen<br />
werde jedoch unverhältnismäßig<br />
hart sanktioniert. Das Freizügigkeitsabkommen<br />
und die 90-Tage-Frist<br />
hat sich laut Pfister aber<br />
trotzdem bewährt. Man wolle<br />
sich nun alsbald mit Vertretern<br />
deutscher Kammern und der<br />
Schweiz treffen: seit letztem<br />
Herbst wird dieser Wunsch allerdings<br />
schon nicht umgesetzt.<br />
Oliver Fiedler<br />
uch der 44. Dirigentenkon-<br />
Agress des Blasmusikverbands<br />
Hegau-Bodensee wird<br />
2009 im Radolfzeller Milchwerk<br />
stattfinden. Bei der Verkündung<br />
dieser Terminvorschau durch<br />
Präsident Ulrich Kiecza gab es<br />
beim Galakonzert durchaus Reaktionen<br />
im Saal:<br />
ie Radolfzeller haben sich<br />
Dals Veranstaltungsort behaupten<br />
können, es gibt keinen<br />
Umzug nach Singen. Das Galakonzert<br />
ist dieses Jahr zudem bewusst<br />
als Radolfzeller Kulturereignis<br />
vermarktet worden, der<br />
Zuspruch war entsprechend -<br />
vielversprechend. Auch das ist<br />
ein Zeichen für einen gewünschten<br />
Pluralismus in der Region.<br />
Hans Paul Lichtwald<br />
er Konstanzer Kreisrat hat<br />
Dsich am Montag mit dem<br />
Leitbild der Internationalen Bo-<br />
Seite 25<br />
denseekonferenz befasst. Das ist<br />
eine so typische Debatte, denn<br />
außer den Funktionären und Berufspolitikern<br />
interessiert das<br />
Thema niemanden in der Region.<br />
Wenn es um Wirtschaftsstandorte<br />
geht, dann ist jedem das Hemd<br />
näher als der Rock. Aber Festreden<br />
sind eben die andere Seite<br />
der Medaille. Der Montag wurde<br />
zum großen Tag der Presserklärungen.<br />
Jeder begründete<br />
noch seine Änderungsvorschlä-<br />
ge.<br />
a war offenbar so richtig der<br />
Deuropäische Horizont zu<br />
bewegen. Und da gab es feine<br />
Nuancen, was die Zukunft unserer<br />
Region betrifft. Landtagsabgeordneter<br />
Andreas Hoffmann<br />
setzte da auf Feinunzen und<br />
schrieb der Welt am See ins<br />
Stammbuch: »Weiterhin halte ich<br />
es für geboten, dem Thema Tourismus,<br />
der in mehrfacher Hinsicht<br />
bodenseeprägend ist, ein<br />
stärkeres Gewicht im BSL zu geben,<br />
ohne jedoch mögliche Konfliktfelder<br />
auszusparen.«<br />
Hans Paul Lichtwald<br />
n Konstanz ist die Welt derzeit<br />
Inicht mehr ganz in Ordnung.<br />
Nachdem die Kreishauptstadt<br />
nicht Wissenschaftsstadt 2009<br />
geworden ist, bekommt sie nun<br />
auch nicht die künftige Akademie<br />
des Handwerks. Viele <strong>Singener</strong><br />
hatte befürchtet, es werde im<br />
Handwerk nach der Unipleite einen<br />
Mitleidseffekt geben. Doch<br />
dann kam alles anders: In Singen<br />
klopfen inzwischen alle OB Oliver<br />
Ehret auf die Schultern,<br />
selbst die SPD und die Neue Linie<br />
haben ihn plötzlich ganz lieb.<br />
hret hatte viele Einzelge-<br />
Espräche geführt - nach<br />
draußen aber weitgehend geschwiegen.<br />
as war richtig so. Wer jetzt<br />
Ddie Nachricht verbreitet, da<br />
werde sich an der Entscheidung<br />
wegen eines Gegenwinds aus<br />
Stuttgart noch etwas ändern,<br />
täuscht sich. Die Handwerkskammer<br />
hat bei allen Schwächen<br />
in den Verfahrensabläufen bewiesen,<br />
wie Selbstverwaltung<br />
funktioniert.<br />
Hans Paul Lichtwald<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />
zum baldmöglichsten Eintritt<br />
Zerspanungsmechaniker/-in<br />
Wir bieten:<br />
Einen sicheren Arbeitsplatz.<br />
Leistungsgerechte Bezahlung.<br />
Telefon 0 77 71 / 79 30<br />
Elektro Auer, Im Grund 9, 78359 Orsingen-Nenzingen<br />
e-mail: Elektro_Auer@t-online.de
STELLENMARKT Mi.,<br />
Wenn Sie gerne mit Menschen umgehen und dazu noch handwerklich<br />
geschickt sind, können wir Ihnen eine<br />
Implantologie<br />
HAUSMEISTERTÄTIGKEIT<br />
anbieten. Die Tätigkeit umfasst die Betreuung unserer Freizeitanlage<br />
„Sennhof“ und wird auf der 400-€-Basis vergütet.<br />
Die Arbeitszeit richtet sich nach der Belegung, wobei das<br />
Wochenende kein Tabu sein darf.<br />
Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen<br />
richten Sie an die Personalabteilung z. Hd. v. Herrn Rapp<br />
GVV-Städtische-Wohnbaugesellschaft mbH<br />
Julius-Bührer-Straße 4, 78224 Singen<br />
www.gvv-singen.de<br />
Parodontologie<br />
Wir suchen<br />
Aushilfskräfte m/w<br />
Elektro-Montage<br />
auf 400€-Basis<br />
idealerweise Mechatroniker/innen<br />
Energieanlagenelektroniker/innen o.ä.<br />
Bewerbungen an:<br />
Waldorf Technik GmbH & Co. KG<br />
Richard-Stocker-Str. 12, D-78234 Engen<br />
email: info@waldorf-technik.de, Tel.: +49-7733-9464-0<br />
�����������������<br />
����������������������������<br />
���������������������������<br />
�����������<br />
– Maschinenbediener/innen (mit<br />
FS + Auto für Schichtarbeit)<br />
– Montagearbeiter/innen (sehr gute<br />
D-Kenntnisse)<br />
– Produktionshelfer/innen (Umkreis<br />
25 km)<br />
– Lageristen (m/w; mit Staplerschein<br />
+ EDV-Kenntnissen)<br />
– Schweißer/in (mit entsprechendem<br />
Nachweis)<br />
– Facharbeiter/innen zur<br />
Festanstellung<br />
���������������������������<br />
����������������<br />
������������������������<br />
�����������������<br />
���������������<br />
Freuen Sie sich auf eine kleine<br />
Überraschung bei Ihrem<br />
Bewerbungsgespräch.<br />
������������������<br />
��������������������������<br />
������������<br />
Ansprechpartnerin:<br />
Frau Troll 0 77 31/95 37-16<br />
Elektriker (m/w)<br />
ab 1.4.08 nach Singen gesucht.<br />
PKW-FS Bedingung.<br />
Tel. 0 77 31 – 94 84 26<br />
MINIJOBS<br />
Oralchirurgie<br />
Hotelfachfrau/-mann<br />
oder Bedienung (m/w)<br />
für Frühstücksservice mit<br />
Englisch-Kenntnissen auf<br />
400,– €-Basis gesucht.<br />
Tel. 0 77 31 / 1 43 90<br />
Hotel-Restaurant Jägerhaus, Singen<br />
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis<br />
Horst Steinmann<br />
Zahnarzt<br />
Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie<br />
&<br />
Dr. Pilvi Stefanie Hermanutz<br />
Zahnärztin – Oralchirurgie<br />
Tätigkeitsschwerpunkt<br />
Parodontologie & Implantologie<br />
Bärenloh 3<br />
78269 Volkertshausen<br />
Tel: 0 77 74/66 05 · Fax: 0 77 74/92 93 86<br />
Wir suchen zum 01.05.<strong>2008</strong> oder später<br />
eine freundliche, kompetente und flexible<br />
ZMF<br />
Sie haben Berufserfahrung und gute Kenntnisse<br />
in den Bereichen: -Kinderprophylaxe<br />
- hochwertiger Zahnersatz<br />
- Stuhlassistenz (Implantologie)<br />
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.<br />
Café<br />
Singen<br />
Servicekräfte<br />
mit Erfahrung in<br />
Gastronomie<br />
in Teilzeit gesucht.<br />
Tel. 0 77 31/96 06 16<br />
Maler/Lackierer (m/w)<br />
zur Festeinstellung gesucht.<br />
dippel GmbH · Tel. (0 77 31) 99 5213<br />
��� ����������� �������<br />
����� ������� ��� ����<br />
���������������������<br />
����������<br />
��� ������ ����� ��������������<br />
�������������������� �������������<br />
� ���� ������ �� �������������������<br />
��������� ��� ���������<br />
������� �� �������<br />
���� ��������������� ���������<br />
������� ��� ����� �� ���� ���������<br />
����<br />
�������� �������������<br />
������ �����������������������<br />
���� ������������� ���� �����������<br />
�����������������������<br />
����������������������<br />
Elektriker (m/w)<br />
zur Festeinstellung gesucht.<br />
dippel GmbH · Tel. (0 77 31) 99 5213<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
CNC-Maschinenbediener/in<br />
gesucht.<br />
Rolf Plümer GmbH, Tel. 0 77 31 / 4 20 14<br />
Großes Versandunternehmen<br />
bietet Nebentätigkeit für<br />
Hausfrauen und Muttis<br />
Tel.: 01 76/19 91 22 02<br />
Erfahrene<br />
Spül- und Küchenhilfe<br />
auf 400-€-Basis (ca. 2 – 3 x<br />
pro Woche / abends) gesucht<br />
Auberge Harlekin<br />
Randegg, Tel. 07734/6347<br />
Elektrofachleute (m/w)<br />
gesucht.<br />
Rolf Plümer GmbH, Tel. 0 77 31 / 4 20 14<br />
Wir suchen zur sofortigen Einstellung:<br />
Elektriker (m/w)<br />
Schlosser (m/w) mit Schweißerfahrung,<br />
für langfristigen, unbefristeten Einsatz in Vollzeit.<br />
Fetscher & Stahl GmbH, Tel. 0 77 31 / 18 55 - 30<br />
Heizungsbauer/in<br />
gesucht.<br />
Rolf Plümer GmbH, Tel. 0 77 31 / 4 20 14<br />
Im Auftag unserer Kunden suchen wir<br />
im Großraum Singen, Tuttlingen und<br />
Meßkirch für einen längerfristigen<br />
Einsatz mit Option auf Übernahme<br />
- Helfer/in Produktion<br />
- Lagerkraft m/w<br />
- Handelsfachpacker m/w<br />
Berufserfahrung erwünscht<br />
Auto wäre von Vorteil<br />
DEKRA Arbeit GmbH Singen/Tuttlingen<br />
Telefon: 07731-924890<br />
Telefon: 07461-9650950<br />
Vorab tel. Kontaktaufnahme erwünscht<br />
Gerätemonteur (m/w)<br />
gesucht.<br />
Rolf Plümer GmbH, Tel. 0 77 31 / 4 20 14<br />
KFZ-Mechaniker (m/w)<br />
zur Festeinstellung gesucht.<br />
dippel GmbH · Tel. (0 77 31) 99 5213<br />
Zerspanungsmechaniker/in<br />
gesucht.<br />
Rolf Plümer GmbH, Tel. 0 77 31 / 4 20 14<br />
Fahrer Kl. 2 (CE)<br />
mit Sattelerfahrung<br />
gesucht.<br />
Telefon 0 77 02 / 34 74<br />
Facharbeiter/Hilfskräfte (m/w)<br />
aus Handwerk und Industrie mit und ohne Abschluss,<br />
zur Festeinstellung gesucht.<br />
Führerschein und Pkw sind von Vorteil!<br />
Expansion in Ihre Zukunft<br />
Für unsere erfolgreiche Wirtschaftsberatung suchen wir Sie<br />
als zuverlässlichen Partner.<br />
Nach erfolgreicher Einarbeitung erwartet Sie ein interessantes<br />
Aufgabenfeld mit attraktiver Einkommensregelung.<br />
Sind Sie flexibel und belastbar und können gut mit Menschen ?<br />
Wenn diese Eigenschaften auf Sie zutreffen,<br />
bewerben Sie sich bitte bei Herrn Klein.<br />
OSG GmbH, Freiheitstr. 56, 78224 Singen, Tel. 0 77 31 / 8 67 10<br />
Ich suche zum sofortigen Eintritt eine(n)<br />
Bauhelfer(in)<br />
(mit Führerschein Kl. 3).<br />
Baggerbetrieb<br />
Garten- und<br />
Landschaftsbau<br />
Virgilio Correale, Baggerbetrieb & Kabelbau<br />
Stadtstr. 5, D-78267 Aach, Mobil 0176-22886494<br />
Das wird Woche für Woche an 82.300 Haushalte verteilt und von mehr<br />
als 102.000 Menschen im <strong>Wochenblatt</strong>land gelesen.<br />
Anzeigen-Verkäufer/in<br />
mit Biss und Engagement für Sonderthemen<br />
Sie wollen Erfolg und wissen, dass vor dem Erfolg die Arbeit steht?<br />
Wenn ja, erwarten wir von Ihnen:<br />
• Erfahrung im Verkauf von Werbung/Anzeigen<br />
• eine gute kaufmännische Ausbildung - idealerweise als Verlagskauffrau/-mann<br />
• gute Menschenkenntnisse<br />
• zielorientiertes, selbständiges und organisiertes Arbeiten<br />
• fundierte PC-Kenntnisse<br />
• gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse<br />
• Ehrgeiz, Zuverlässigkeit und kompetentes Auftreten<br />
• PKW-Führerschein<br />
• Ihren »Kopf«, Ihre Gedanken, Ihren Willen etwas zu tun und zu bewegen<br />
Von uns erhalten Sie:<br />
• einen Arbeitsplatz in einem gut ausgebildeten Verkaufsteam mit klaren Zuständigkeiten<br />
• einen Arbeitsplatz in einem der bestgemachten Anzeigenblätter Deutschlands<br />
• Förderung lernwilliger Menschen<br />
• einen sicheren Arbeitsplatz bei guter Leistung<br />
Ihre Aufgaben:<br />
• Planung von Verkaufsaktivitäten für den Verkaufspool<br />
• Erstellen von Angeboten und Kundenpräsentationen<br />
• Umsatzüberwachung und -planung für den Verkaufspool<br />
• Übernahme von Außendienst- und Innendienstaufgaben, Kundenbetreuung<br />
• administrative Tätigkeiten<br />
Über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung freuen wir uns.<br />
Per E-Mail an p.peschka@wochenblatt.net oder per Post.<br />
Hadwigstraße 2a · 78224 Singen<br />
Praxis REAP<br />
August-Ruf-Str. 5a<br />
D-78224 Singen/Htwl.<br />
Telefon 07731–995213<br />
www.dippel.de<br />
Praxis für Rehabilitation und Entwicklungsförderung<br />
sucht<br />
LOGOPÄDE / LOGOPÄDIN<br />
in Teilzeit oder auf 400,– €-Basis.<br />
Kontakt: Praxis REAP, Bahnhofstraße 17<br />
78224 Singen, Tel. 6 76 64<br />
Als konzerngeführtes Unternehmen in der Tauchsportbranche vertreiben<br />
wir erfolgreich unsere weltbekannten Marken an den Fachhandel.<br />
Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir einen<br />
Verkaufsmitarbeiter (w/m)<br />
im Innendienst Tauchen<br />
Sie verfügen über Taucherfahrung sowie eine kaufmännische Ausbildung<br />
und besitzen ausreichend technisches Know-how für den Verkauf<br />
unserer qualitativ hochwertigen Tauchsportartikel.<br />
Sie passen am besten zu uns, wenn Sie über Verkaufs- und Organisationstalent<br />
verfügen, erfolgsorientiert arbeiten und ein professionelles,<br />
kundenfreundliches Auftreten haben.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen unter Angabe<br />
Ihres Eintrittstermins an:<br />
Aqua Lung GmbH<br />
Geschäftsleitung<br />
Josef-Schüttler-Str. 12, 78224 Singen<br />
waldorf<br />
technik<br />
Wir suchen<br />
Aushilfskräfte m/w<br />
CNC-Fräser für Einzelteilfertigung<br />
auf 400€-Basis<br />
Seite 26<br />
Vorausgesetzt wird eine Ausbildung in der Mechanik und<br />
idealerweise Erfahrung im Fräsen auf Heidenhainoder<br />
Mazatrol-Steuerungen.<br />
Bewerbungen an:<br />
Waldorf Technik GmbH & Co. KG<br />
Richard-Stocker-Str. 12, D-78234 Engen<br />
email: info@waldorf-technik.de, Tel.: +49-7733-9464-0<br />
Ich will<br />
zu<br />
Helfer/in mit PKW-FS<br />
Staplerfahrer/in<br />
Schlosser/in<br />
Rolf Plümer GmbH<br />
Wehrdstr. 7 - DAS 3 -<br />
78224 Singen · Tel. 0 77 31 / 42 014<br />
Wir suchen für unser Spielodrom im Fazz und<br />
Bowling-Center in Singen<br />
Vollzeit-, Teilzeit- sowie 400,– €-Kräfte<br />
und einen (Früh-)Rentner (m/w) auf 400,– €-Basis<br />
Sie sollten sympathisch, flexibel und zuverlässig sein.<br />
Bewerbungen bitte täglich ab 11 Uhr unter<br />
0 77 31 – 90 69 69.<br />
Wir suchen Sie! Sie sind gelernter<br />
Baublechner oder Sanitärinstallateur (m/w)<br />
Sie sind motiviert und bringen Berufserfahrung mit.<br />
Legen großen Wert auf selbstständiges Arbeiten und besitzen<br />
einen PKW-FS. Dann erwarten wir Ihre Bewerbung!<br />
GmbH<br />
BLECHNEREI / SANITÄRE INSTALLATION<br />
IM GRUND 16 · 78359 ORSINGEN-NENZINGEN<br />
TEL. 0 77 71 / 6 14 11 · FAX 0 77 71 / 6 32 61<br />
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams<br />
Küchenfachverkäufer/in<br />
in Voll- oder Teilzeit.<br />
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, ein<br />
freundliches und sicheres Auftreten sowie Bereitschaft,<br />
sich neuen Herausforderungen zu stellen ?<br />
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen.<br />
Wir beraten, planen, verkaufen und montieren Küchen.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.<br />
Küchen & ElektroWelt<br />
Hr. Michael Brier, Georg-Fischer-Str. 33<br />
78224 Singen, ✆ 0 77 31 / 14 32 21<br />
reddy-singen@kuechen.de
STELLENMARKT Mi.,<br />
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung<br />
– freundliche Aushilfsbedienung<br />
– Auszubildende/r als Restaurantfachfrau/-mann<br />
– Auszubildende/r zum Koch/Köchin<br />
Inh.: Ch. Maßler · 78345 Moos/Bodensee · Hafenstraße 1<br />
Telefon 0 77 32/9 90 80 · Fax 0 77 32/99 08 99<br />
Haben Sie Lust in Ihrer Freizeit<br />
Geld zu verdienen?<br />
Ca. 200,– €/Woche gut möglich.<br />
PKW erforderlich. Wir informieren<br />
Sie kostenlos und unverbindlich.<br />
Tel. 0 74 27 / 63 85<br />
Eigener Chef als Webmaster!<br />
Ohne Vorkenntnisse, auch nebenberuflich!<br />
www.itc-bw.de, Info-Tel.: 0711 / 25 259 35 17 70 18 33<br />
Putzhilfe<br />
für Büro in Welschingen<br />
gesucht,<br />
14-täg. / 2–3 Stunden<br />
Tel. 0 77 33 – 15 01<br />
Wir sind ein Großhandelsbetrieb für Kunden aus<br />
dem Bereich der Gastronomie und suchen für sofort<br />
oder nach Vereinbarung:<br />
Für unsere Zustellabteilung:<br />
Kraftfahrer C/CE (m/w) Vollzeit<br />
zur Warenauslieferung an unsere Kunden<br />
(Tagestouren),<br />
Lageristen (m/w) Vollzeit<br />
zur Zusammestellung von Kundenaufträgen.<br />
Für unseren Abhol-Großhandelsmarkt:<br />
Kassierer (m/w) Teilzeit<br />
für Freitag/Samstag<br />
Haben Sie Interesse ? Dann bewerben Sie sich bei<br />
Fr. Rieger / Fr. Biethinger, Tel. 0 77 31 / 99 88 45<br />
… immer eine Idee voraus …<br />
Sie erreichen<br />
mit Ihrer<br />
Stellenanzeige im<br />
44.100 Angestellte<br />
14.300 Leitende Angestellte<br />
9.000 Arbeiter<br />
9.500 Fach-, Vorarbeiter, Gesellen<br />
8.000 Selbständige<br />
2.300 Beamte im höheren Dienst<br />
3.800 Beamte<br />
1.800 Angehörige freier Berufe<br />
100 Selbständige Landwirte<br />
4.200 In Ausbildung Befindliche<br />
5.500 ohne Angabe/nie berufstätig<br />
Quelle: Leseranalyse <strong>Singener</strong> <strong>Wochenblatt</strong><br />
Aug. bis Sept. 2007, Czaja Marktforschung, Bremen<br />
WOCHE FÜR WOCHE FÜR WOCHE<br />
Ihre Sachbearbeiterin für den <strong>Wochenblatt</strong>-Stellenmarkt:<br />
Susanne Graf<br />
Telefon 0 77 31 / 88 00 16 • Fax 0 77 31 / 88 00 36<br />
E-Mail: s.graf@wochenblatt.net<br />
www.wochenblatt.net<br />
<strong>12.</strong> <strong>März</strong> <strong>2008</strong><br />
Helios Spital Überlingen<br />
Service GmbH<br />
Für unser Krankenhaus in Überlingen<br />
suchen wir in Teilzeit ab sofort<br />
Reinigungskräfte (m/w)<br />
Gute deutsche Sprachkenntnisse<br />
sind erwünscht.<br />
Für Informationen steht Ihnen Hr.<br />
Rogg unter 0177/9793170 gerne zur<br />
Verfügung.<br />
Ihre schriftliche Bewerbung richten<br />
Sie bitte an:<br />
Helios Spital Überlingen<br />
Service GmbH, Hr. Rogg<br />
Härlenweg 1, 88662 Überlingen<br />
Gabelstaplerfahrer m/w<br />
Chiffre-Anzeigen<br />
HURRA, WIR EXPANDIEREN !<br />
Deshalb suchen wir im Auftrag<br />
der Hermes Logistik Gruppe<br />
freundliche, motivierte<br />
Paketzusteller (m/w)<br />
Für Stockach gerne auch flexible<br />
Hausfrauen/-männer mit eigenem<br />
PKW auf 400,– €-Basisund mehr.<br />
Interesse?<br />
Tel. 0173/8020287 v. 8-12 Uhr<br />
Nebeneinkommen?<br />
Zur Verstärkung unseres Finanzbetriebes<br />
suchen wir Mitarbeiter/in<br />
bei freier Zeiteinteilung und guter<br />
Bezahlung.<br />
Tel. 07731/838313 AB, wir rufen<br />
zurück!<br />
Für unsere Kunden in Singen<br />
suchen wir eine<br />
Reinigungskraft<br />
weibl. von Vorteil,<br />
tgl. 1 – 2 Std.<br />
Tel. 0 74 65/90 92 47 oder<br />
0160/5 5105 64<br />
Wir sind ein wirtschaftlich starkes Unternehmen eines international tätigen<br />
zukunftsorientierten Konzerns und suchen<br />
erfolgreiche Vertriebsprofi s (m/w)<br />
auf freiberufl icher Basis. Erfahrungen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen/Versicherungen<br />
o. ähnl. wären eine ideale Voraussetzung. Wir bieten<br />
sehr gute Einkommensmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen in eine<br />
leitende Position. Unser Unternehmen steht für Seriosität, Professionalität,<br />
Erfahrung und Kompetenz sowie exklusive Investments. Starten Sie mit uns<br />
eine aussichtsreiche Zukunft!<br />
www@euro-plus1.de<br />
Telefon: 0 75 31 / 942 28-49 (Frau Lenz)<br />
Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse sowie Fotos verursachen bei den<br />
Bewerbern Kosten.<br />
Wir möchten die Inserenten, die unter Chiffre werben, bitten, die<br />
Unterlagen an die Bewerber zurückzuschicken.<br />
Selbstverständlich können Sie die Unterlagen auch an das <strong>Wochenblatt</strong><br />
zurückgeben, wir leiten diese dann weiter.<br />
Für Ihre Bemühungen danken wir recht herzlich.<br />
Ihr<br />
Im Auftrag der Hermes Logistik-<br />
Gruppe suchen wir<br />
Subunternehmer (m/w)<br />
für Paketzustellung.<br />
Tel. 01 73 / 8 02 02 87 v. 8-12 Uhr<br />
Suchen Kioskkraft<br />
Zur Verstärkung unseres<br />
Kiosk- und Küchenteams<br />
suchen wir weibliche, ehrliche,<br />
flexible Hilfe ab April <strong>2008</strong> auf<br />
400,– Euro-Basis.<br />
Minigolffreunde Hilzingen<br />
78247 Hilzingen<br />
Riedheimer Straße 13<br />
Tel. 01 73 / 3 03 25 29<br />
Wir suchen Mitarbeiter<br />
Neben- und hauptberuflich.<br />
Firma Grath, Tel. 0 83 75 / 92 16 75<br />
• Gebäudereinigung<br />
• Komplettsanierung<br />
• Brandschadensanierung<br />
• Malerarbeiten<br />
• Badsanierung<br />
• Fliesenverlegung<br />
• Fliesenausstellung<br />
• Fliesenverkauf<br />
• Leckortung<br />
• Bautrocknung<br />
• Wasserschadenbeseitigung<br />
Freundliche, zuverlässige<br />
Arzthelferin<br />
• Gabelstaplerfahrer/-innen<br />
für Labortätigkeit (Teilzeit)<br />
für den Einsatz bei einem namhaften<br />
Kunden in Überlingen am See.<br />
Ihre Aufgabengebiete sind u.a.:<br />
Umzüge mit Hilfe von Gabelstaplern<br />
unterstützen und unterschiedliche<br />
Lagertätigkeiten.<br />
Probeausschankmitarbeiter/in<br />
für Bodenseekreis in Dauerstellung<br />
gesucht.<br />
Schriftliche Bewerbungen an:<br />
Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg<br />
eG, Binswanger Straße,<br />
ab sofort gesucht.<br />
Dr. med. Hans Ullrich<br />
Schützenstraße 17, 78315 Radolfzell<br />
Tel. 0 77 32 / 97 01 37<br />
• Anlernkräfte<br />
07731/7890-0<br />
74076 Heilbronn, Tel. 0 71 31 / 15 79-0<br />
SIG allCap<br />
Brieferfasser/in<br />
von Mo. bis Fr., ca. 17 bis 24 Uhr. Bezahlung<br />
auf Stundenlohnbasis. Ihre schriftliche Kurzbewerbung<br />
senden Sie bitte an: arriva gmbh, z.<br />
Hd. Frau Schoch, Freibühlstr. 4, 78224 Singen.<br />
Schreiner (m/w)<br />
zur Festeinstellung gesucht.<br />
dippel GmbH · Tel. (0 77 31) 99 5213<br />
Zur Verstärkung unseres Teams<br />
suchen wir zum<br />
baldmöglichsten Eintritt eine<br />
Küchenhilfe<br />
(m/w)<br />
in Teilzeit sowie einen<br />
Metzger (m/w)<br />
in Teilzeit.<br />
Dorfstr. 20<br />
78234 Engen-<br />
Welschingen<br />
Tel. 07733/8426<br />
Fax 07733/978450<br />
78224 Singen/Htwl.<br />
Güterstr 23 In unserem Unternehmen entwickeln und produzieren wir<br />
Kunststoff-Verschlüsse für Getränkeverpackungen sowie<br />
schnelllaufende Maschinen zur Applikation von Verschlüssen<br />
auf Verpackungen. Um die hohen Qualitätsanforderungen<br />
zu gewährleisten, suchen wir Ihre tatkräftige<br />
Unterstützung als<br />
Qualitätssicherungsfachmann (m/w)<br />
Ihre Aufgabe<br />
Innerhalb des Qualitäts-Management Systems ISO 9001:2000<br />
werden Verfahrensanweisungen, Prozessbeschreibungen,<br />
das Unternehmenshandbuch und weitere System-<br />
Komponenten wie z.B. Formulare, Lenkung der Dokumente<br />
und technische Spezifikationen von Ihnen weiterentwickelt<br />
und gepflegt. Ihre vielfältigen Aufgaben beinhalten auch die<br />
Prüfmittelplanung, das Erstellen von Prüfanweisungen, die<br />
Wahl der Prüfverfahren und die Mitarbeit bei der Prüfmittelbeschaffung.<br />
All dies nehmen Sie im Kunststoff- als auch im Maschinenbau-Bereich<br />
vor. Zeitweise bearbeiten Sie auch Fälle<br />
im globalen Complaint-Management.<br />
Sie besitzen<br />
Ihr Idealprofil umfasst eine technische Berufsausbildung, ergänzt<br />
mit entsprechenden Schulungen im Q-Wesen. Erfahrung<br />
in ähnlichen Positionen ist wünschenswert. Ihre guten<br />
Englischkenntnisse in Wort und Schrift können Sie nutzbringend<br />
einsetzten. Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Mass<br />
an Eigenverantwortung und Einsatzfreude. Sie gehen gerne<br />
und gekonnt mit EDV-Mitteln wie SAP um, erkennen Handlungsbedarf<br />
in Ihrem Aufgabengebiet und gestalten angemessene<br />
Massnahmen. Ihre gute Kommunikations- und Teamfähigkeit<br />
erleichtert Ihnen den Umgang mit Ihren Ansprechpartnern.<br />
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen<br />
Suchen Sie eine vielseitige Herausforderung? Dann sind Sie<br />
bei uns richtig! Alex Eger freut sich auf Ihre Bewerbung und<br />
steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.<br />
SIG allCap AG Telefon +41 52 674 81 88<br />
Industrieplatz Telefax +41 52 675 32 88<br />
CH-8212 Neuhausen am Rheinfall www.sigallcap.com<br />
Email alex.eger@sig.biz<br />
Wir suchen Sie<br />
(zur Vertretung)<br />
auf 400-€-Basis für unsere Kleinanzeigenannahmestelle in<br />
Radolfzell.<br />
Sie sind sowohl langfristig als auch tage-/wochenweise ganztags<br />
für Urlaubs- und Krankheitsvertretung einsetzbar.<br />
Sie sind belastbar, flexibel und mit EDV vertraut.<br />
Gute Schreibmaschinenkenntnisse, fließendes Deutsch<br />
und Freude am Kundenkontakt setzen wir voraus.<br />
Ihre Bewerbung mit Angabe des frühstmöglichen Eintrittstermins<br />
richten Sie bitte per Mail an:<br />
p.reitter@wochenblatt.net<br />
oder per Post an:<br />
<strong>Singener</strong> <strong>Wochenblatt</strong> · z. Hd. Fr. Reitter<br />
Hadwigstr. 2a · 78224 Singen<br />