13.01.2013 Aufrufe

Bienen in der Stadt - WDR 5

Bienen in der Stadt - WDR 5

Bienen in der Stadt - WDR 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprecher:<br />

an<strong>der</strong>es. Und im Getreide f<strong>in</strong>den sie nichts. Und, wenn dann irgendwo was<br />

blüht, wird es weggespritzt.“<br />

Das passiert <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> nur <strong>in</strong> Ausnahmefällen. Und auch die Qualität des Honigs<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> ist gut.<br />

Sprecher:<br />

O-Ton Schmidt:<br />

„Ich weiß nicht, wie's zusammenhängt, aber wir geben ja immer vom<br />

Imkervere<strong>in</strong> Honig zu so e<strong>in</strong>er Untersuchung, <strong>der</strong> Imkervere<strong>in</strong> organisiert da<br />

so e<strong>in</strong>e Honigprämierung und da ist unter an<strong>der</strong>em <strong>der</strong> beste Honig aus<br />

Dortmund gewesen, <strong>der</strong> also auch auf Schadstoffe und alles untersucht<br />

worden ist und <strong>der</strong> Kollege, <strong>der</strong> den abgegeben hat, hat e<strong>in</strong>e dicke Plakette<br />

vom Landwirtschaftsm<strong>in</strong>ister dafür gewonnen.“<br />

Fedor Thadeusz ist Musiker. Für ihn ist die Imkerei e<strong>in</strong> Hobby. Er hat sich vieles, was<br />

er über <strong>Bienen</strong> weiß, selbst beigebracht und viel Unterstützung beim örtlichen<br />

Imkervere<strong>in</strong> gefunden. Der will die Imkerei <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> noch weiter för<strong>der</strong>n. Er<br />

organisiert Kurse und verleiht <strong>Bienen</strong>kästen mit <strong>Bienen</strong> an Leute, die die<br />

<strong>Bienen</strong>haltung mal ausprobieren wollen. Wissen und Können s<strong>in</strong>d wichtige<br />

Voraussetzungen für die Imkerei. Aber gerade <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> gibt es noch e<strong>in</strong>en sehr<br />

wichtigen Faktor. Die Nachbarn:<br />

O-Ton Thadeusz:<br />

„Die Nachbarn waren natürlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Zeit e<strong>in</strong> bisschen verstört und<br />

haben dann auch sofort, nachdem ich die <strong>Bienen</strong> hier angeschleppt habe,<br />

ihre Fenster dichtgemacht mit Fliegengittern. Und ich wurde dann aber nach<br />

den ersten zwei Wochen gefragt, warum denn noch ke<strong>in</strong>er gestochen<br />

worden sei. Und dann konnte ich den Leuten erst mal erklären, dass die<br />

<strong>Bienen</strong> im Endeffekt nicht so gefährlich s<strong>in</strong>d. Viele Menschen verwechseln<br />

die auch mit Wespen und haben deswegen vor diesen Flug<strong>in</strong>sekten Angst<br />

und, wenn man aber e<strong>in</strong>ige gewisse Grundregeln e<strong>in</strong>hält, dann kann e<strong>in</strong>em<br />

nicht viel passieren.“<br />

© Westdeutscher Rundfunk Köln 2009<br />

Dieses Manuskript e<strong>in</strong>schließlich aller se<strong>in</strong>er Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb <strong>der</strong> engen<br />

Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des <strong>WDR</strong> unzulässig. Insbeson<strong>der</strong>e darf das Manuskript we<strong>der</strong><br />

vervielfältigt, verbreitet noch öffentlich wie<strong>der</strong>gegeben (z.B. gesendet o<strong>der</strong> öffentlich zugänglich gemacht) werden.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!