15.01.2013 Aufrufe

Schlüsselwörter - Osteologie Kongress 2012

Schlüsselwörter - Osteologie Kongress 2012

Schlüsselwörter - Osteologie Kongress 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A 2 Abstracts<br />

Inhalt<br />

Vorträge<br />

1. Freie Vorträge I: Präklinisch<br />

V 1.1 Three-Dimensional Image Registration Enhances the Ability to<br />

Detect In Vivo Changes in Bone Architecture and Mineralization<br />

with Micro-CT ...................................................................................... S 5<br />

V 1.2 HDAC-Inhibitor beladener Knochenzement inhibiert das<br />

Wachstum von Chondrosarkom-, Mammakarzinom- und Nierenkarzinomzelllinien<br />

................................................................................ S 5<br />

V 1.3 Stellt der Transforming growth factor-beta 1(TGF)-Gen-Polymorphismus<br />

eine genetische Disposition für eine Knochendichteminderung<br />

bei ankylosierender Spondylitis dar? ............................. S 6<br />

V 1.4 Die TRAP 5b als Prädiktor der aseptischen Prothesenlockerung<br />

in OVX-Ratten ...................................................................................... S 6<br />

V 1.5 Die MAPK-aktivierte Proteinkinase-2 (MK2) ist ein Regulator<br />

des Knochenstoffwechsels ................................................................... S 6<br />

V 1.6 Einfluss des Heparansulfat-Proteoglykans Syndecan-4 auf die<br />

Knochenstabilität bei Östrogenmangel-induzierter Osteoporose<br />

in der Maus ............................................................................................ S 7<br />

V 1.7 Aktives Vitamin-D-Hormon antagonisiert anti-osteogene Effekte<br />

von AGEs auf humane Osteoblasten .................................................. S 7<br />

2. Freie Vorträge II: Präklinisch<br />

V 2.1 Effekt von Parathormon am proximalen Femur orchiektomierter<br />

Ratten: eine Alternative für die Behandlung der hypogonadismusbedingten<br />

männlichen Osteoporose .................................................. S 8<br />

V 2.2 Beeinflussung des metaphysären Knochenverlusts in der ovariektomierten<br />

Ratte nach diaphysärer Fraktur durch anti-resorptive<br />

Medikamente ......................................................................................... S 8<br />

V 2.3 Sclerostin inhibition prevents low bone mass associated with<br />

type 2 diabetes mellitus in rats ............................................................ S 8<br />

V 2.4 Die posttraumatische systemische Inflammation stört die frühe<br />

inflammatorische Phase der Frakturheilung ..................................... S 9<br />

V 2.5 Frakturheilung im immundefizienten Mausmodell ......................... S 9<br />

V 2.6 Einfluss der Behandlung mit Wachstumshormon auf die Mineralisation<br />

der Knochenmatrix von Kindern mit adynamischer<br />

Knochenerkrankung ............................................................................ S 10<br />

V 2.7 Phosphaturic action of FGF23 in renal proximal tubules requires<br />

the ERK1/2 – SGK1 signaling cascade .............................................. S 10<br />

3. Freie Vorträge III: Klinisch<br />

V 3.1 Präoperative Bestrahlung der Hüftregion zur Prävention der<br />

heterotopen Ossifikation induziert eine lokale Inflammation ........ S 11<br />

V 3.2 Teriparatide and Antiresorptive Combination Treatment<br />

subsequent to 9 Months of Teriparatide Monotherapy .................. S 11<br />

V 3.3 Die Wirksamkeit von Denosumab auf das Frakturrisiko bei<br />

postmenopausalen Frauen mit behandlungsbedürftiger Osteoporose<br />

nach DVO-Leitlinie 2009: eine Subgruppenanalyse der<br />

FREEDOM-Studie ................................................................................ S 11<br />

V 3.4 Effekt von Denosumab auf die Inzidenz neuer vertebraler Frakturen<br />

bei Männern mit Prostatakarzinom unter antiandrogener<br />

Therapie: eine Subgruppenanalyse der HALT Prostatakarzinom<br />

Studie ...................................................................................................... S 12<br />

V 3.5 Trainingshäufigkeit als Prädiktor der Knochendichte-<br />

veränderung. 12-Jahres-Ergebnisse der Erlanger Fitness und<br />

Osteoporose-Präventions-Studie (EFOPS) ....................................... S 12<br />

V 3.6 Interventionelle Schmerztherapie mittels Ballon-Sacroplastie<br />

bei Insuffizienzfrakturen des Os sacrum ........................................... S 13<br />

V 3.7 Signifikante Reduktion von Krankenhauseinweisungen aufgrund<br />

Osteoporose-assoziierter Frakturen durch eine intensivierte<br />

multimodale Therapie – Ergebnisse der Integrierten Versorgung<br />

Osteoporose Nordrhein ...................................................................... S 13<br />

4. Young Investigator <strong>Osteologie</strong> Symposium (YIOSS)<br />

V 4.1 Anti-inflammatory and bone-sparing potential of compound A,<br />

a selective glucocorticoid receptor modulator ................................. S 14<br />

V 4.2 WNT5A is induced by inflammatory mediators in bone marrow<br />

stromal cells ........................................................................................... S 14<br />

V 4.3 S1P-abhängige Regulation der Knochenformation durch den<br />

Calcitoninrezeptor in Osteoklasten .................................................... S 14<br />

V 4.4 Das Wachstum von Brustkrebstumoren beeinträchtigt die<br />

Knochendichte ...................................................................................... S 15<br />

V 4.5 11-β-hydroxysteroid dehydrogenase type 1 overexpression<br />

increases adipogenic differentiation in mesenchymal progenitor<br />

cells by increased endogenous cortisol production .......................... S 15<br />

V 4.6 The Wnt inhibitor Dickkopf-1: a novel target of the mevalonate<br />

pathway in the bone cancer dialogue ................................................. S 15<br />

V 4.7 Die Kombination von PTH und Zoledronsäure verstärkt die<br />

Einwanderung von Tumorzellen in das Knochenmark ................... S 16<br />

5. FORUM JUNGE WISSENSCHAFT<br />

V 5.1 MSC aus Osteoporosepatienten exprimieren Inhibitoren der<br />

Knochenformation und Stimulatoren der Osteoklastogenese<br />

höher ....................................................................................................... S 16<br />

V 5.2 Cdc42 ist für die Funktion der Osteoblasten unerlässlich .............. S 17<br />

V 5.3 Abnormal bone development in aging bone due to disrupted<br />

collagen sensing in Integrin α2 deficient mice .................................. S 17<br />

V 5.4 Active DNA demethylation shifts the phenotype of osteoblastic<br />

MC3T3-E1 cells ..................................................................................... S 18<br />

V 5.5 Die Bindung von Fibronektin im Knochen an RGD bindende<br />

Rezeptoren kontrolliert die Knochendichte durch Osteoblasten-<br />

regulation ............................................................................................... S 18<br />

V 5.6 Fibronektin aus der osteoblastischen Nische beeinflusst die<br />

Reifung von Immunzellsubpopulationen und das Tumorwachstum<br />

............................................................................................... S 18<br />

6. SVGO/SBMS: Oral Communications preclinical<br />

V 6.1 IL-17A inhibits osteoclast development by inducing the release<br />

of GM-CSF in osteoblast lineage cells ................................................ S 19<br />

V 6.2 Tyrosine kinase receptor-induced signaling pathways regulate<br />

BMP/Smad signal during MSC osteoblastic differentiation ........... S 19<br />

V 6.3 CD44 overexpression promotes metastatic properties of human<br />

osteosarcoma SaOS-2 cells in vitro and in vivo ................................ S 20<br />

V 6.4 Interactions of MSC and bone cells during the process of in vitro<br />

mineralisation........................................................................................ S 20<br />

V 6.5 Diagnostic power of different PET tracers in Osteosarcoma<br />

mouse models ....................................................................................... S 20<br />

V 6.6 Injectable Calcium Phosphate/Thermoresponsive Hyaluronan<br />

Composites for Bone Repair .............................................................. S 21<br />

V 6.7 In vitro cell-material interactions and in vivo osteo-integration<br />

of a spinal acrylic bone cement ........................................................... S 21<br />

V 6.8 Co-Culture of Endothelial Progenitor Cells (CD34+) and Bone<br />

Marrow Mesenchymal Stem Cells promotes early neovascularization<br />

and recruitment of CD146+Cells in 3D scaffolds .................... S 22<br />

V 6.9 In Vivo Loading in Rat Femoral Condyle Affects Bone<br />

Formation and Bone Resorption Rates in Artificial Scaffold .......... S 22<br />

<strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong> © Schattauer <strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.


7. SVGO/SBMS: Oral Communications clinical<br />

V 7.1 Low calcium intake maximizes deleterious effects of reduced<br />

protein intake on skeletal growth ....................................................... S 22<br />

V 7.2 Later Menarche is Associated with Reduced Bone Strength as<br />

Assessed by FEA at Distal Tibia in Healthy 20-Year Old and in<br />

Premenopausal Women ...................................................................... S 23<br />

V 7.3 Bone mineral density (BMD), micro-architecture estimation<br />

(TBS) and vertebral fracture assessment (VFA) extracted from<br />

a single DXA device in combination with clinical risk factors<br />

improve significantly the identification of women at high risk<br />

of fracture ............................................................................................... S 23<br />

V 7.4 The micro-architecture estimation by TBS discriminates women<br />

with and without osteoporotic fracture independently of age,<br />

BMI and BMD: The Osteo-Mobile Vaud cohort study .................... S 23<br />

V 7.5 The ratio of urinary pyridinoline to deoxypyridinoline<br />

crosslinks – a promising diagnostic tool in Osteogenesis Imperfecta<br />

........................................................................................................ S 24<br />

V 7.6 Systemic treatment with Strontium ranelate accelerates the<br />

filling of a critical size bone defect and improves the intrinsic<br />

quality of the healing bone .................................................................. S 24<br />

V 7.7 Effect of Ibandronate for the Treatment of Osteonecrosis of<br />

the Knee: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled<br />

Trial ......................................................................................................... S 25<br />

V 7.8 Effects of Risedronate and Alendronate on colonic inflammation<br />

and bone loss in a mouse model of acute colitis ............................... S 25<br />

V 7.9 DensiProbe Spine: First Clinical Experience with Intraoperative<br />

Measurement of Bone Quality ............................................................ S 25<br />

Poster<br />

1. YIOSS/FORUM JUNGE WISSENSCHAFT/SBMS-SVGO<br />

P 01 Funktionsaufklärung von WISP3-Protein in humanen Chondrozyten<br />

und humanen mesenchymalen Stammzellen ......................... S 26<br />

P 02 Impact of artificial extracellular matrix on differentiation of<br />

osteoclasts ............................................................................................. S 26<br />

P 03 Entwicklung eines Immunassays zur Quantifizierung von<br />

WISP2/CCN5 ........................................................................................ S 26<br />

P 04 Validierung und Quantifizierung von Osteoklasten als Prädiktor<br />

der Polyethylenpartikel-induzierten Osteolyse ................................. S 27<br />

P 05 Eine neue Methode zur 3D-Quantifizierung von Erosionen<br />

in hochauflösenden CT-Bildern bei rheumatoider Arthritis<br />

(RA) ........................................................................................................ S 27<br />

P 06 Differenzierungsstudien in hMSCs und SAOS-2-Zellen nach<br />

Stimulierung mit Extrakten aus Cimicifuga racemosa .................... S 27<br />

P 07 Der Einfluss des Alters, der Sexualhormone und der Knochenstoffwechselmarker<br />

auf der Quantitativen Ultrasonometrie<br />

des Os Calcaneus bei gesunden deutschen Männer ........................ S 28<br />

P 08 1,25D3 verzögert zelluläre Alterung in humanen mesenchymalen<br />

Stammzellen unter Erhaltung der multi-potenten Kapazität.......... S 28<br />

P 09 Persistence of intracellular collagen type II expression in monolayer<br />

cultures of bovine articular chondrocytes ................................ S 29<br />

2. ORTHOPÄDIE<br />

P 10 Neue Strategie in der Alterstraumatologie? – Intramedulläre<br />

Stabilisierung durch ein photodynamisches Polymer –<br />

Erste klinische Erfahrungen am Humerus ........................................ S 29<br />

P 11 Die TRAP 5b zeigt bei klinisch relevanter Prothesenlockerung<br />

keine osteoklastäre Aktivität ............................................................... S 30<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

P 12 Effect of Ibandronate for the Treatment of Osteonecrosis of<br />

the Knee: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled<br />

Trial ......................................................................................................... S 30<br />

P 13 Warum bricht die osteoporotische Wirbelsäule wo sie bricht? –<br />

Eine Literaturübersicht zur bimodalen Verteilung der osteoporotischen<br />

Keilwirbelfrakturen ................................................................. S 30<br />

P 14 Operative Möglichkeiten jenseits der Kyphoplastie bei fortgeschrittener<br />

vertebraler Fraktur ........................................................... S 31<br />

P 15 Wirbelkörperreposition durch Radiofrequenz-Kyphoplastie<br />

(RFK) bei osteoporotischen und metastatischen Wirbelkörperfrakturen<br />

................................................................................................ S 31<br />

3. DIAGNOSTIK<br />

P 16 Quantitative Ultraschallmessung am Kalkaneus bei Langzeit-<br />

beatmeten ............................................................................................... S 31<br />

P 17 Muskel- und Knochenmasse in der Body-Composition-Analyse<br />

in Relation zur Gesamtkörperknochendichte ................................... S 32<br />

P 18 Untercarboxyliertes Osteocalcin: Bedeutung und Methoden-<br />

vergleich ................................................................................................ S 32<br />

P 19 Symptomatisches Carpal bossing: Bildgebung und Therapie ......... S 33<br />

P 20 Paired Bone Biopsies: how valid are they? A prospective controlled<br />

Study! ........................................................................................... S 33<br />

P 21 Can The Trabecular Bone Score (TBS) Be Considered As a<br />

Major Clinical Risk Factor (CRF) of Osteoporotic Fractures?<br />

A meta-like analysis .............................................................................. S 34<br />

P 22 The discriminatory capacity of Clinical Risk Factors and BMD<br />

measurements at different skeletal sites for detecting patients<br />

with vertebral fractures ........................................................................ S 34<br />

4. FRAKTUR<br />

P 23 Verbesserung der Sekundärprävention bei Patienten nach<br />

osteoporotischer Fraktur: 2-Jahresdaten eines interdisziplinären<br />

Netzwerkes ............................................................................................. S 34<br />

P 24 Metaphysäre Frakturen in Bezug zum Osteoporose-Alter ............. S 35<br />

P 25 Komplikationen osteoporosetypischer peripherer Frakturen ........ S 35<br />

P 26 Testostoronstatus von Männern mit hüftgelenksnaher Fraktur<br />

und Überleben ...................................................................................... S 35<br />

P 27 Salvage Procedure nach subtrochantärer Femurfraktur<br />

bei Osteopetrose ................................................................................... S 36<br />

P 28 Stressfrakturen in der <strong>Osteologie</strong> ....................................................... S 36<br />

5. MAlIGNE UND ANDERE KNOCHENERKRANKUNGEN<br />

P 29 Development of a novel orthotopic animal model for primary<br />

malignant bone tumors ........................................................................ S 36<br />

P 30 Recommendations for Antiresorptive Therapy in Postmeno-<br />

pausal Patients With Breast Cancer: Marburg AIBL Guideline<br />

Evaluation Study ................................................................................... S 37<br />

P 31 Progressive diaphysäre Dysplasie – Cumarati-Engelmann-<br />

Syndrom im Erwachsenenalter ........................................................... S 37<br />

P 32 Verschiedene Freisetzungskinetiken von Estradiol führen zu<br />

Unterschieden in den Organeffekten von ovariektomierten<br />

Mäusen und Ratten............................................................................... S 38<br />

P 33 Schwangerschaftsassoziierte Knochenstoffwechselstörungen ........ S 38<br />

P 34 Transiente Osteoporose (TOH) in der Schwangerschaft ................. S 38<br />

P 35 Histochemischer Nachweis von Advanced Glycation<br />

Endproducts (AGEs) bei renaler Osteodystrophie (ROD) ............. S 39<br />

P 36 Osteoporose und Hämophilie – ein lokales oder ein generalisiertes<br />

Knochenproblem?..................................................................... S 39<br />

A 3


A 4 Abstracts<br />

6. RHEUMA UND REHABIlITATION<br />

P 37 Verlauf von biochemischen Markern des Knochen- und<br />

Knorpelstoffwechsels bei rheumatoider Arthritis unter einer<br />

TNF-Blockadetherapie – eine 2-jährige Prospektivstudie .............. S 39<br />

P 38 Knochendichteminderung ist ein häufiges Phänomen bei<br />

Sklerodermie ohne Assoziation zu Polymorphismen des<br />

Vitamin-D-Rezeptor(VDR)-Gens ..................................................... S 40<br />

P 39 Definition und Charakterisierung der Arthrofibrose in der<br />

humanen Synovia.................................................................................. S 40<br />

P 40 Lösliches Glykoprotein 130 und RANKL/OPG-Ratio im Serum<br />

sind assoziiert mit kardiovaskulärer Komorbidität bei rheuma-<br />

toider Arthritis ...................................................................................... S 40<br />

P 41 Ist die muskelo-skelettale Rehabilitation der chirurgischen<br />

Intervention überlegen? ...................................................................... S 41<br />

P 42 Ambulante Physiotherapie bei Osteoporose – unzureichende<br />

Evidenz des Therapieerfolges .............................................................. S 41<br />

P 43 Quantifizierung der neuromuskulären Koordination und<br />

der maximalen Muskelkraft mit dem Balance X Sensor –<br />

Verlaufsbeurteilung bei Osteoporosepatienten................................. S 41<br />

P 44 Referenzwerte zu Muskelkraft und Muskelleistung –<br />

eine epidemiologische Querschnittsanalyse...................................... S 42<br />

7. THERAPIE I<br />

P 45 Treatment with PTH 1-84 in male patients with severe<br />

osteoporosis – Results from a prospective 24 month open-label<br />

trial .......................................................................................................... S 42<br />

P 46 PTH1-84 moduliert die AP1-responsive Mechanotransduktion<br />

in klonalen hMSC-TERT-Modellen ................................................... S 43<br />

P 47 Parathormontherapie nichtheilender peripherer Frakturen ........... S 43<br />

P 48 Effekte von Strontiumranelat auf Schmerzen und Alltags-<br />

bewältigung bei postmenopausalen Frauen mit Osteoporose<br />

unter den Praxisbedingungen in Deutschland – Ergebnisse der<br />

nicht-interventionellen PERSPECTIVES-Studie ............................. S 43<br />

P 49 Jährliche Infusion von Zoledronsäure über drei Jahre erhöht<br />

die Matrix-Mineralisation im Knochen bei postmenopausaler<br />

Osteoporose im Vergleich zu Placebo und Norm-Referenz ........... S 44<br />

P 50 Three-monthly i.v. Ibandronate Following Long-term Treatment<br />

With Oral Alendronate; Results From a Two-year Prospective<br />

Open-labeled Study .............................................................................. S 44<br />

P 51 Design and rationale of Japanese Osteoporosis Intervention<br />

Trial (JOINT) and establishment of Adequate Treatment of<br />

Osteoporosis (A-TOP) research group .............................................. S 44<br />

8. THERAPIE II und VERSORGUNGSFORSCHUNG<br />

P 52 Wirkung von Denosumab auf BMD und Knochenfestigkeit<br />

am Radius sowie die Inzidenz von Radiusfrakturen: Ergebnisse<br />

der FREEDOM-Studie ......................................................................... S 45<br />

P 53 ROSE-Studie: Rapid Onset & Sustained Efficacy Study –<br />

Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse ................................ S 45<br />

P 54 Denosumab in the treatment of painful disabling Transient<br />

Regional Osteoporosis (TRO) of the hip ........................................... S 46<br />

P 55 GRAND 2: The German Retrospective Cohort Analysis on<br />

Non-adherence in Osteoporosis: Eine Analyse der Persistenz<br />

von Patientinnen mit Denosumab ..................................................... S 46<br />

P 56 Spezifisches Verordnungsverhalten von Osteologen im Bereich<br />

Nordrhein .............................................................................................. S 47<br />

P 57 Macht ein „hauseigener“ Osteologe in einer Orthopädischen<br />

Fachklinik Sinn? .................................................................................... S 47<br />

P 58 Mittelfristige integrierte Versorgungsqualität osteoporose-<br />

assoziierter Frakturen (3-Jahres Daten) ............................................. S 47<br />

9. VITAMIN D<br />

P 59 Vitamin-D-Messung im Harn als Alternative zur Serum-<br />

bestimmung ........................................................................................... S 48<br />

P 60 Variabilität der 25-Hydroxyvitamin-D-Bestimmung in<br />

Abhängigkeit der Methodik ................................................................ S 48<br />

P 61 Vitamin D deficiency and HCV recurrence after liver<br />

transplantation ...................................................................................... S 49<br />

P 62 Vitamin D3 and survival in patients with end stage liver<br />

cirrhosis ................................................................................................. S 49<br />

P 63 Vitamin-D-Insuffizienz-Genotypen, Vitamin D, Knochendichte<br />

und Frakturen........................................................................................ S 49<br />

P 64 Natürliches Vitamin D oder Alfacalcidol als Folgebehandlung<br />

nach langzeitiger Osteoporosetherapie mit einmal wöchentlicher<br />

Gabe von Bisphosphonat ..................................................................... S 50<br />

P 65 Der Einfluss einer Vitamin-D3-Supplementierung auf die<br />

Knochendichte bei Patienten mit Neurofibromatose Typ 1 ............ S 50<br />

<strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong> © Schattauer <strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.


VORTRÄGE<br />

1. Freie Vorträge I: Präklinisch<br />

V 1.1 Three-Dimensional Image Registration Enhances<br />

the Ability to Detect In Vivo Changes in Bone Architecture<br />

and Mineralization with Micro-CT<br />

G. Campbell1 , F. Grundmann2 , N. Purcz3 , M. Böttcher4 , C. Schem2 , S. Tiwari4 ,<br />

C.-C. Glüer4 1Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein - Diagnostische Radiologie, Kiel; 2University Hospital Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Department of Gynecology, Kiel; 3University Hospital Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Department of Oral and Maxillofacial<br />

Surgery, Kiel; 4University Hospital Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Department of<br />

Diagnostic Radiology, Kiel<br />

Introduction: In vivo micro computed-tomography (micro-CT) enables detailed<br />

3-D analyses of bone microstructure and mineralization in an animal<br />

over time. Obtaining consistent scan volumes of interest (VOIs) for follow-up<br />

scans is challenging because of changes in body part alignment and scan volume<br />

at each time point. 3-D image registration is an iterative computer algorithm<br />

that superimposes follow-up images to baseline so that the common region<br />

in each scan can be identified and used for analysis, which improves the<br />

measurement reproducibility. The purpose of this study was to apply image<br />

registration to an in vivo study of osteoporosis treatment in mice to determine<br />

if the improvements in precision translate into an enhanced ability to detect<br />

changes over time in animals with altered bone metabolism.<br />

Methods: Female CD1 nude mice were divided into two experimental groups<br />

(N=8/gp): wild type control, and OVX with parathyroid hormone (PTH) treatment<br />

(hPTH(1-84), 40μg/kg s.c. 5dy/wk). OVX surgeries were conducted at 10<br />

weeks of age, and PTH injections began at 6 months. The animals were micro-<br />

CT scanned (vivaCT 40, Scanco Medical, Switzerland) once per week for four<br />

weeks starting at the time of PTH injections (five time points) in a specialized<br />

full-body holder. A 0.76mm scan region, beginning 0.57mm distal to the proximal<br />

tip of the left tibia and extending distally, was used for analysis, with a reconstructed<br />

voxel size of 19μm. Image registration was performed using builtin<br />

software (IPL, Scanco Medical, Switzerland) based on rigid body transformation<br />

with a Simplex minimalization method and correlation object function.<br />

Trabecular bone volume ratio (BV/TV), thickness (Tb.Th), separation<br />

(Tb.Sp), bone mineral density (tBMD), and tissue mineral density (tTMD)<br />

as well as cortical thickness (Ct.Th), bone mineral density (cBMD) and tissue<br />

mineral density (cTMD) were calculated in the unregistered and registered<br />

images. The data were analyzed using repeated measures two-way ANOVAs<br />

and paired t-tests.<br />

Results: Without image registration, significant time by group interaction effects<br />

were observed for BV/TV, Tb.Sp, and tBMD (p


A 6 Abstracts<br />

Vorträge<br />

Keywords: Chondrosarkom, Nierenzellkarzinom, Mammakarzinom, HDAC-<br />

Inhibitoren, Metastase<br />

Korrespondenzadresse: Marcus Tonak, Universitätsmedizin Mainz - Orthopädie,<br />

Langenbeckstr. 1, D-55131 Mainz, e-Mail: Marcus.Tonak@web.de<br />

V 1.3 Stellt der Transforming growth factor-beta 1(TGF)-<br />

Gen-Polymorphismus eine genetische Disposition für eine<br />

Knochendichteminderung bei ankylosierender Spondylitis<br />

dar?<br />

R. König, U. Müller-ladner, U. lange<br />

Kerckhoff-Klinik; Universität Gießen - Rheumatologie, <strong>Osteologie</strong>, Physikalische Medizin,<br />

Bad Nauheim<br />

Einleitung: Eine ankylosierende Spondylitis (AS) geht oft mit einer Minderung<br />

der Knochendichte - insbesondere schon bei sehr jungen Patienten - einher.<br />

Als ein möglicher genetischer Faktor konnte bereits eine Assoziation mit<br />

dem FokI-Polymorphismus des Vitamin D-Rezeptors bestätigt werden (1).<br />

TGF-beta 1 spielt eine wesentliche Rolle im Knochenmetabolismus, ein T/C-<br />

Polymorphismus an Position 29 scheint mit der Entstehung einer postmenopausalen<br />

Osteoporose assoziiert zu sein (2, 3). Untersucht wurde die Frage, ob<br />

sich hier ein geeigneter genetischer Biomarker zur Vorhersagbarkeit der Entstehung<br />

einer Osteoporose bei AS detektieren lässt.<br />

Methodik: Eingeschlossen wurden 50 Patienten mit ankylosierender Spondylitis<br />

(17 Frauen, 33 Männer, Durchschnittsalter 45,5 Jahre), als Kontrolle dienten<br />

44 altersvergleichbare Gesunde. Outcomeparameter waren: axiale Knochendichte<br />

(QCT), BSG, CRP, Osteocalcin, Crosslinks, 25- und 1,25 Vitamin<br />

D, PTH sowie der TGF-beta 1-Gen-Polymorphismus (Amplifizierung mittels<br />

PCR und RFLP-Analyse genomischen Materials aus peripheren Leukozyten).<br />

Ergebnisse: 82,4% der Patienten mit dem Genotyp TC zeigten eine verminderte<br />

Knochendichte (p = 0,052) zudem zeigte diese Patientengruppe statistisch<br />

signifikant niedrigere 1,25 Vitamin D3-Spiegel und höhere Crosslinkwerte.<br />

Ferner zeigten männliche AS-Patienten dieses Genotyps signifikant niedrigere<br />

CT-Spongiosawerte. In allen Subgruppen war der Anteil der Patienten mit<br />

einer Knochendichteminderung beim Genotyp TC am größten.<br />

Diskussion: Die erhobenen Befunde deuten auf einen möglichen Zusammenhang<br />

zwischen Knochendichteminderung und dem TGF-Genotyp TC insbesondere<br />

bei männlichen AS-Patienten hin. Die pathophysiologischen Mechanismen<br />

sind derzeit noch unklar. Die Untersuchungen sollten an einem größeren<br />

Kollektiv weiter verfolgt werden. Bei einem identifizierbaren Zusammenhang<br />

zwischen Knochendichteminderung und TGF-Polymorphismus hätte<br />

man somit ein weiteres Kandidatengen detektiert.<br />

Literatur: (1) Obermayer-Pietsch, Lange et al. Osteoporosis Int 2005, (2) Derynck<br />

et al. Nucleic Acids Res 1987, (3) Cambien et al. Hypertension 1996<br />

Keywords: ankylosierende Spondylitis, TGF-Polymorphismen<br />

Korrespondenzadresse: Uwe Lange, Kerckhoff-Klinik; Universität Gießen -<br />

Rheumatologie, <strong>Osteologie</strong>, Physikalische Medizin, Benekestr. 2-8, D-61231<br />

Bad Nauheim, e-Mail: U.Lange@kerckhoff-klinik.de<br />

V 1.4 Die TRAP 5b als Prädiktor der aseptischen<br />

Prothesenlockerung in OVX-Ratten<br />

A. Kurth1 , D. Steindl2 , B. Habermann3 , K. Kafchitsas3 1Universitätsmedizin Mainz; 2Charite, Campus Mitte - Klinik für Orthopädie, Berlin;<br />

3Universitätsmedizin Mainz - Klinik für Orthopädie, Mainz<br />

Einleitung: Die aseptische Prothesenlockerung ist die wichtigste Ursache für<br />

das Versagen von Endoprothese. Zurzeit kann die aseptische Prothesenlockerung<br />

nur durch die Anamnese, klinische Untersuchung und radiologischen<br />

Methoden diagnostiziert werden. Der periprothetische Knochenabbau ist<br />

dann allerdings weit fortgeschritten, so dass der Revisionseingriff notwendig<br />

wird. Da die aseptische Prothesenlockerung durch gesteigerten periprothetischen<br />

Knochenabbau hervorgerufen wird, bieten biochemische Parameter des<br />

Knochenstoffwechsels die Möglichkeit der Früherkennung. Die vorliegende<br />

Studie untersuchte den Verlauf von Knochenstoffwechselparametern am Rattenmodell<br />

der Abriebpartikel-induzierten Prothesenlockerung.<br />

Material und Methoden: 60 weibliche ovx - Wistar-Ratten, wurden im Alter<br />

von 18 Wochen in eine Versuchsgruppe (n=50) und eine Kontrollgruppe<br />

(n=10) randomisiert. Allen Tieren der Versuchsgruppe wurde linksseitig eine<br />

zementfreie Endopthothese tibial implantiert, zur Induktion einer aseptischen<br />

Prothesenlockerung wurden in das operierte Gelenk über eine Diffusionspumpe<br />

kontinuierlich Polyethylenpartikel infundiert. Alle Tiere der Kontrollgruppe<br />

wurden scheinoperiert und in das Gelenk über die Diffusionspumpe kontinuierlich<br />

Rattenserum infundiert. Blut wurde präoperativ alle 42 Tage, einmalig<br />

am Tag der Operation und postoperativ alle 7 Tage entnommen. Im Serum<br />

wurden als Parameter des Knochenaufbaus Osteocalcin (OC) und PINP,<br />

als Resorptionsmarker CTX und TRAP 5b bestimmt.<br />

Ergebnisse: OC zeigte postoperativ in Versuchs- und Kontrollgruppe einen<br />

nahezu gleichen Verlauf. PINP erreichte postoperativ in der Versuchsgruppe<br />

stets signifikant höhere Konzentration (p


dings eine höhere OPG Produktion in den gendefizienten Osteoblasten. Die<br />

OPG- Serumspiegel waren konordant zu den in vitro Ergebnissen in MK2- defizienten<br />

Mäusen erhöht. MK2-/- Mäuse wiesen in vivo eine höhere Knochendichte<br />

auf und zeigten ex vivo auch eine höhere Knochenqualität. Serum Osteocalcin<br />

und CrossLaps Spiegel waren in MK2-/- Mäusen erniedrigt als Hinweis<br />

auf einen erniedrigten Knochenstoffwechsel. Die Anzahl der Osteoklasten<br />

im Knochen war ebenso erniedrigt in MK2-/- Mäusen während die Osteoblastenzahl<br />

gleich war. Eine experimentelle Ovariektomie führte zu einem<br />

Knochendichteverlust in Wildtyp Mäusen, die MK2- defizienten Mäusen waren<br />

partiell geschützt.<br />

Diskussion: MK2 reguliert die Osteoklastogenese in vitro und in vivo. Ein<br />

Fehlen von MK2 in Mäusen führt zu einer erhöhten Knochendichte, besseren<br />

biomechanischen Stabilität und einem partiellen Schutz vor einem Ovariektomie-<br />

induzierten Knochendichteverlust.<br />

Keywords: Osteoimmunologie; MAPK; Osteoklast;<br />

Korrespondenzadresse: Jochen Zwerina, Hanusch Krankenhaus - Ludwig<br />

Boltzmann Institut für <strong>Osteologie</strong>/1. Med. Abteilung, Heinrich-Collin-Str. 30,<br />

A-1140 Wien, e-Mail: jochen.zwerina@osteologie.at<br />

V 1.6 Einfluss des Heparansulfat-Proteoglykans<br />

Syndecan-4 auf die Knochenstabilität bei Östrogenmangelinduzierter<br />

Osteoporose in der Maus<br />

B. Wieskoetter1 , M. Timmen1 , H. Hidding1 , M. Raschke1 , T. Pap2 , R. Stange1 1Universitaetsklinikum Muenster - Unfallchirurgie, Muenster; 2Institut für Experimentelle<br />

Muskuloskelettale Medizin - Westfaelische Wilhelms- Universitaet, Muenster<br />

Einleitung: Syndekan-4 gehört zur Familie der Heparansulfat-Proteoglykane,<br />

welche als Rezeptoren für Matrix-Moleküle wie z.B. Wachstumsfaktoren<br />

und Zytokine dienen. Erste eigene Untersuchungen zeigten bei 18 Monate alten<br />

Syndecan-4 defizienten Mäusen (SD-4-/-) eine signifikante Minderung der<br />

biomechanischen Stabilität des Femurs im Vergleich zu Wildtyp (WT)- Mäusen,<br />

sowie eine signifikante Reduktion der trabekulären Knochenstruktur in<br />

Wirbelkörpern der lumbalen Wirbelsäule. Die durch Östrogenmangel induzierte<br />

Osteoporose (OVX) in der ovarektomierten WT-Maus ist ein etabliertes<br />

Model, um die komplexen Beziehungen zwischen Osteoblasten und Osteoklasten<br />

zu untersuchen. Ziel dieses Projektes ist, den Einfluss der Östrogenmangel-induzierten<br />

Osteoporose in der SD-4-/- -Maus zu untersuchen: Hat<br />

die OVX einen Einfluss auf die biomechanische Stabilität im Sinne eines Verstärkers?<br />

Welche Rolle spielt das Heparansulfat-Proteoglykan Syndecan-4 im<br />

Knochenauf- und -umbau?<br />

Material und Methoden: Bei 9 Wochen alten weiblichen C57BL/6- (WT)<br />

und SD-4-/- -Mäusen wurde eine beidseitige Ovarektomie (OVX) durchgeführt.<br />

Biomechanik: 21 Tage nach Ovarektomie wurden beide Femura präpariert<br />

(rechts als Kontrolle) und einer biomechanischen Testung (torsionale Belastung)<br />

(Lloyd Instruments) unterzogen. Das max. Drehmoment, der max.<br />

Torsionswinkel und die Steifigkeit wurden bestimmt. Histomorphometrie: Die<br />

4. lumbalen Wirbelkörper wurden präpariert, fixiert und in Metylmetacrylat<br />

eingebettet. Nach von- Kossa Färbung der Serienschnitten (5µm) erfolgte die<br />

Auswertung der Serienschnitte (Trabekelfläche, Trabekelfläche / Gesamtfläche,<br />

Trabekuläre Anzahl und Kortikalisdicke) mittels eines Bildanalysesystem<br />

(Olympus X51, Image Pro Plus). Statistik: Die statistische Signifikanz wurde<br />

mit p < 0.05 (Mann-Whitney-U test) festgelegt.<br />

Ergebnisse: Biomechanisch zeigte sich in der Kontrollgruppe eine signifikante<br />

Verringerung des Maximalen Drehmomentes und der Steifigkeit der OVX-<br />

WT im Vergleich zu den nativen WT. Des Weiteren wiesen die OVX SD-4-<br />

/- Mäuse eine signifikante Erhöhung des Maximalen Drehmomentes im Vergleich<br />

zu OVX WT- Tieren auf.<br />

Histomorphometrisch zeigten die lumbalen Wirbelkörper der OVX Syndecan-<br />

4-defizienten Tieren, im Vergleich zu denen OVX WT- Mäuse, eine signifikant<br />

höhere Anzahl der corticalen und trabekulären Knochenstrukturen.<br />

Diskussion: Das Fehlen von Syndecan-4 führt interessanterweise zu einer signifikanten<br />

Erhöhung der biomechanischen Knochenstabilität mit histomor-<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

phometrischer Korrelation, im Vergleich zu den WT-Mäusen, wenn eine Östrogenmangel-<br />

induzierte Osteoporose vorliegt. Dies deutet auf einen wichtigen<br />

Einfluss von Syndecan-4 auf die Osteoklastenaktivität hin. Die Vermutung,<br />

dass die Östrogenmangel- induzierte Osteoporose zu einer Minderung<br />

der biomechanischen Stabilität in Syndecan-4- defizienten Mäusen im Sinne<br />

eines Verstärkers führt, konnte somit nicht bestätigt werden.<br />

Aktuell erfolgen weitere histologische Untersuchungen hinsichtlich der Osteoblasten-<br />

und Osteoklastenaktivität, um die ggf. protektive Rolle des Sndecan-4<br />

auf den Knochen unter osteoporotischen Bedingungen zu untersuchen.<br />

Keywords: Syndecan-4, Osteoporose<br />

Korrespondenzadresse: Britta Wieskoetter, Universitaetsklinikum Muenster -<br />

Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Waldeyerstr.1, D-48149 Muenster,<br />

e-Mail: britta.wieskoetter@ukmuenster.de<br />

V 1.7 Aktives Vitamin-D-Hormon antagonisiert antiosteogene<br />

Effekte von AGEs auf humane Osteoblasten<br />

P. Oelzner1 , S. Franke2 , G. Hofmann3 , G. Wolf2 1Klinik für Innere Medizin III - Rheumatologie/<strong>Osteologie</strong>, Jena; 2Klinik für Innere<br />

Medizin III, Jena; 3Klinik für Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Jena<br />

Einleitung: Während des physiologischen Alterungsprozesses und bei chronisch-entzündlichen<br />

Erkrankungen wie der Rheumatoiden Arthritis (RA)<br />

kommt es zu einer vermehrten Bildung und Akkumulation von Advanced<br />

Glycation Endproducts (AGEs). AGEs hemmen die Proliferation von Osteoblasten<br />

(OB) und inhibieren die Expression der OB-spezifischen Proteine Alkalische<br />

Phosphatase (ALP), Kollagen I (Col1) und Osteocalcin (OC). Bei alten<br />

Menschen und bei RA liegt häufig ein Vitamin D-Mangel vor, der eine gestörte<br />

Knochenformation weiter akzelerieren kann, da Vitamin D die OB-Differenzierung<br />

fördert. Es stellt sich daher die Frage, ob 1,25-Dihydroxycholecalciferol<br />

(1,25D3) AGE-induzierte funktionelle Alterationen von OB antagonisieren<br />

kann.<br />

Material und Methode: Humane OB wurden aus Knochengewebe von 10 Patienten<br />

mit Gonarthrose und Kniegelenkersatzoperation isoliert und kultiviert.<br />

Zellen aus den Passagen 3 bis 7 erhielten eine 48-stündige Behandlung<br />

mit Rinderserumalbumin (Kontroll-BSA), AGE-modifiziertem BSA (AGE-<br />

BSA) bzw. AGE-BSA+1,25D3 (Mediumkonzentrationen: 5 mg/ml AGE-BSA<br />

bzw. Kontroll-BSA; 100 pmol/l und 500 pmol/l 1,25D3). Die mRNA-Expression<br />

von ALP, Col1 und OC wurde mittels quantitativer RT-PCR und die entsprechenden<br />

Proteinexpressionen mit Western Blot-Analyse untersucht. Die<br />

Messung des Proliferationsverhaltens und der Vitalität unter dem Einfluss von<br />

1,25D3 erfolgten mit BrdU- bzw. MTT-Assays.<br />

Ergebnisse: Im Vergleich zu Kontroll-BSA (mRNA-Expression 100 %) kam<br />

es unter Behandlung mit AGE-BSA zu einer signifikanten Reduktion der relativen<br />

mRNA-Expression von bALP auf 77 ± 5 % (p


A 8 Abstracts<br />

Vorträge<br />

Korrespondenzadresse: Peter Oelzner, Klinik für Innere Medizin III - Rheumatologie/<strong>Osteologie</strong>,<br />

Erlanger Allee 101, D-07740 Jena, e-Mail: peter.oelzner@med.uni-jena.de<br />

2. Freie Vorträge II: Präklinisch<br />

V 2.1 Effekt von Parathormon am proximalen Femur<br />

orchiektomierter Ratten: eine Alternative für die<br />

Behandlung der hypogonadismus-bedingten männlichen<br />

Osteoporose<br />

M. Tezval1 , S. Sehmisch1 , H. Tezval2 , E. K. Stürmer1 , K. M. Stürmer1 1Universitätsmedizin Göttingen - Abteilung Unfallchirurgie, Plastische und<br />

Wiederherstellungschirurgie, Göttingen; 2Med. Hochschule Hannover - Department of<br />

Urology and Urological Oncology, Hannover Medical School, Hannover<br />

Einleitung: Die männliche Osteoporose gewinnt jeden Tag mehr an Bedeutung.<br />

Bedingt durch das steigende Alter der Bevölkerung einerseits und den<br />

Testosteronmangel (altersbedingt oder im Rahmen einer Hormon-Ablationstherapie<br />

eines Prostatakarzinoms) andererseits sind die Ärzte zunehmend mit<br />

der Problematik der Behandlung der männlichen Osteoporose konfrontiert.<br />

Das Parathormon stellt hier eine mögliche Alternative dar. Die Wirkung dieses<br />

Hormons muss allerdings an verschiedenen Körperregionen besonders an<br />

Prox. Femur noch genauer untersucht werden.<br />

Material und Methoden: Die Untersuchung wurde an 44 sechs-Monate-alten<br />

SD-Ratten durchgeführt. Die Tiere wurden in 2 Gruppen eingeteilt. Die<br />

ORX-Gruppe und intakte. Jeweils die Hälfte der Ratten aus jeder Gruppe wurde<br />

5 Wochen lang täglich mit PTH (0.04 mg/Kg) s.c. behandelt (Beginn:8 wo.<br />

nach Orchiektomie). Die andere Hälfte wurde unbehandelt belassen. Nach den<br />

o.g. Therapie wurden die Tiere getötet und u.a. die beiden Femora zur weiteren<br />

Untersuchung herauspräpariert.<br />

Ergebnisse: Im Bruchtest wurde signifikant höhere Werte nach PTH-Behandlung<br />

im Vergleich zur ORX-Gruppe (-unbehandelt) beobachtet (ORX-<br />

Fmax=158.7 N vs ORX + PTH-Fmax=208.9 N, p


lished rodent model of diet-induced type 2 diabetes mellitus, have low bone<br />

mass characterized by impaired osteoblastogenesis in vitro. We tested whether<br />

antibodies directed against sclerostin (Scl-Ab), a soluble inhibitor of Wnts and<br />

osteoblasts, could reverse diabetes-induced low bone mass in this rat model.<br />

Saline or 25 mg/kg Scl-Ab was administered S.C. twice weekly to 9-week old<br />

non-diabetic (+/+) and diabetic (fa/fa) ZDF rats for 12 weeks, and terminal<br />

BMD was assessed by pQCT. At 21-weeks of age, diabetic rats had significantly<br />

lower total BMD at the distal femur and the lumbar vertebra compared to<br />

non-diabetic rats. At the distal femur, total, trabecular, and cortical/subcortical<br />

BMD were 22%, 63%, and 12% lower, respectively, in rats with diabetes.<br />

At the femoral shaft, cortical thickness was 15% lower in diabetic rats. At the<br />

fourth lumbar vertebra, total (-18%), trabecular (-44%), and cortical/subcortical<br />

BMD (-9%) were significantly lower in diabetic rats compared to non-diabetic<br />

rats. Scl-Ab treatment in diabetic rats resulted in increased BMD at the<br />

distal femur (total BMD +59%, trabecular BMD by 4-fold and cortical/subcortical<br />

BMD +27%), at the femoral shaft (cortical thickness +31%) and at<br />

the lumbar spine (total BMD +86%, trabecular BMD by 3-fold and cortical/<br />

subcortical BMD +39%) compared to saline controls. The relative increase in<br />

BMD parameters with sclerostin inhibition was comparable in diabetic and<br />

non-diabetic animals. All BMD parameters of diabetic rats receiving sclerostin<br />

antibodies were significantly higher than those of non-diabetic rats treated<br />

with saline control. Treatment with sclerostin antibody was not associated<br />

with changes of renal function and serum levels of glucose, calcium, and phosphate<br />

in diabetic and non-diabetic animals after 21 weeks. In conclusion, sclerostin<br />

inhibition can fully reverse the adverse effects of type 2 diabetes mellitus<br />

on bone mass in rats.<br />

Keywords: Diabetes, Sclerostin-Antikörper, Osteoporose<br />

Korrespondenzadresse: Christine Hamann, Uniklinik Dresden - Klinik für<br />

Orthopädie, Fetscherstraße 74, D-01307 Dresden, e-Mail: christine.hamann@<br />

uniklinikum-dresden.de<br />

V 2.4 Die posttraumatische systemische Inflammation<br />

stört die frühe inflammatorische Phase der Frakturheilung<br />

S. Recknagel1 , R. Bindl1 , M. Göckelmann1 , C. Brochhausen2 , F. Gebhard3 ,<br />

M. Huber-lang3 , A. Ignatius1 1Universität Ulm - Institut für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik im<br />

Zentrum für Muskuloskelettale Forschung, Ulm; 2Universitätsmedizin Mainz - Institut für<br />

Pathologie, Mainz; 3Universitätsklinikum Ulm - Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische- und<br />

Wiederherstellungschirurgie im Zentrum für Muskuloskelettale Forschung, Ulm<br />

Einleitung: Klinische Studien zeigen, dass die Frakturheilung mehrfach verletzter<br />

Patienten gestört ist. Diese klinische Beobachtung konnten wir kürzlich<br />

im Tiermodell bestätigen: In der Ratte führte ein stumpfes Thoraxtrauma,<br />

das eine systemische Inflammation induzierte, zu einer signifikanten Frakturheilungsverzögerung,<br />

vermutlich durch die Interaktion der posttraumatischen<br />

systemischen Inflammation mit frühen Regenerationsprozessen lokal im Frakturheilungsgebiet<br />

(Recknagel et al. 2011). Der genaue Mechanismus ist jedoch<br />

unbekannt. Ziel dieser Studie war es daher, den Einfluss eines schweren Traumas<br />

auf die zelluläre Zusammensetzung des Frakturkallus in der frühen inflammatorischen<br />

Phase der Frakturheilung sowie die Expression von Interleukin-6<br />

(IL-6) zu untersuchen.<br />

Material und Methoden: In 43 männlichen Wistar-Ratten wurden eine Osteotomie<br />

des rechten Femurs erzeugt und mittels eines Fixateur externe stabilisiert.<br />

Die Hälfte der Ratten wurde zusätzlich einem stumpfen Thoraxtrauma<br />

unterzogen. Die Tiere wurden nach 3, 7 und 35 Tagen getötet. Aus den Frakturkalli<br />

wurden histologische Schnitte hergestellt, welche spezifisch auf neutrophile<br />

Granulozyten (N-ASD-C), Makrophagen (CD68), Osteoklasten (TRAP)<br />

und IL-6 gefärbt und histologisch analysiert wurden. Statistik: Mann-Whitney-U-Test;<br />

Signifikanzniveau: p


A 10 Abstracts<br />

Vorträge<br />

Knorpel und weniger Knochen). Dennoch heilten die Frakturen, was darauf<br />

hinweist, dass ein intaktes Immunsystem zwar wichtig jedoch nicht essentiell<br />

für eine erfolgreiche Frakturheilung sein dürfte.<br />

Keywords: Fraktur, Immundefizienz, Osteoimmunologie<br />

Korrespondenzadresse: Ronny Bindl, Institut für Unfallchirurgische Forschung<br />

und Biomechanik - Universität Ulm, Helmholtzstraße 14, D-89081<br />

Ulm, e-Mail: Ronny.Bindl@uni-ulm.de<br />

V 2.6 Einfluss der Behandlung mit Wachstumshormon<br />

auf die Mineralisation der Knochenmatrix von Kindern mit<br />

adynamischer Knochenerkrankung<br />

K. Nawrot-Wawrzyniak1 , N. Fratzl-Zelman1 , B. Misof1 , P. Roschger1 ,<br />

M. Pańczyk-Tomaszewska2 , H. Ziółkowska2 , K. Klaushofer1 1Ludwig Boltzmann Institut für <strong>Osteologie</strong> im Hanusch-Krankenhaus der WGKK<br />

und Unfallkrankenhaus Meidling der AUVA - 1. Medizinische Abteilung, Hanusch-<br />

Krankenhaus, Wien; 2Abteilung für Pädiatrie und Nephrologie - Medizinische Universität<br />

Warschau<br />

Die adynamische Knochenerkrankung, ABD (TMV-Klassifikation) tritt bei renaler<br />

Osteodystrophie (ROD) auf und ist durch eine niedrige Knochenumbaurate<br />

charakterisiert. Als Therapie bei Kindern mit ROD wird humanes Wachstumshormon<br />

(rhGH) eingesetzt. Dessen Einfluss auf die Mineralisation der<br />

Knochenmatrix ist noch nicht bekannt.<br />

Knochenbiopsien von 5 Kindern mit ABD wurden untersucht. Vor und nach<br />

der Therapie mit rhGH wurden (nach Einverständnis der Eltern) Blutwerte<br />

gemessen, die Biopsien histomorphometrisch ausgewertet und die Knochenmineraldichteverteilung<br />

(BMDD) mit quantitativer Rückstreuelektronenmikroskopie<br />

(qBEI) untersucht.<br />

Vor der Therapie waren die Medianwerte von ALP und PTH normal, jener<br />

von Ca zu niedrig und jene von PO4 und Osteokalzin (OC) zu hoch. Die Parameter<br />

BV/TV, OV/BV, O.Th waren normal oder leicht erhöht, die Anzahl der<br />

Knochenzellen (Ob.S/BS, Oc.N) normal oder reduziert und die Anbaurate von<br />

mineralisierter Knochenmatrix (BFR/BS) reduziert. Es gab Abweichungen in<br />

der BMDD zur Normalreferenz (Fratzl-Zelman et al. 1023-1194): Der mittlere<br />

und typische Mineralgehalt (CaMEAN+7,4% und CaPEAK+8,3%) und der<br />

Anteil hoch mineralisierter Knochenmatrix (CaHIGH+941%) waren erhöht<br />

(p


3. Freie Vorträge III: Klinisch<br />

V 3.1 Präoperative Bestrahlung der Hüftregion zur<br />

Prävention der heterotopen Ossifikation induziert eine<br />

lokale Inflammation<br />

P. Hoff1 , T. Gaber2 , M. Hahne3 , C. Strehl1 , M. Fangradt1 , K. Schmidt-Bleek4 ,<br />

U. Sentürk5 , D. Matziolis5 , G. Matziolis5 , H. Badakhshi6 , G.-R. Burmester1 ,<br />

G. N. Duda4 , C. Perka5 , F. Buttgereit1 1Charité Universitätsmedizin - Med. Klinik m.S. Rheumatologie und Klinische<br />

Immunologie, Berlin; 2Berlin-Brandenburg Zentrum für Regenerative Therapien, Berlin;<br />

3Berlin-Brandenburg Schule für Regenerative Therapien, Berlin; 4Julius Wolff Institut,<br />

Berlin; 5Charité Universitätsmedizin - Zentrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Berlin;<br />

6Charité Universitätsmedizin - Klinik für Strahlentherapie, Berlin<br />

Einleitung: Die präoperative Bestrahlung der Hüftregion ist eine etablierte<br />

Methode zur Prävention von heterotoper Ossifikation (HO). Die präoperative<br />

Bestrahlung könnte durch Beeinflussung von immunologischen Vorgängen<br />

ihre Funktion entfalten.<br />

Material und Methoden: Um die Rolle des Immunsystems bei der HO zu untersuchen,<br />

haben wir Hämatome (H) analysiert, die bei der Femurdissektion<br />

von Patienten, welche eine Hüft-Totalendoprothese (TEP) erhalten, entstehen.<br />

Dabei wurden präoperativ unbehandelte Patienten (TEP-H, n=24) mit präoperativ<br />

in der Hüftregion bestrahlten (7 Gy) Patienten (TEP-X-H, n=20) verglichen.<br />

Wir haben (i) Immunzellen mittels Durchflußzytometrie sowie Zytokine<br />

mittels Multiplex-ELISAs quantifiziert.<br />

Ergebnisse: Der Anteil von CD3+ T-Zellen war signifikant erhöht in den<br />

THA-X-H im Vergleich zu THA-H (p


A 12 Abstracts<br />

Vorträge<br />

alle Frakturarten gegenüber Placebo. Sie betrug für neue vertebrale 67% (p <<br />

0,0001), non-vertebrale 23% (p = 0,0052) und Hüftfrakturen 41% (p = 0,0354)<br />

und war somit für „behandlungsbedürftige“ Teilnehmerinnen vergleichbar mit<br />

der beobachteten relativen Risikoreduktion für die FREEDOM-Gesamtpopulation<br />

(68%; 20% bzw. 40%; Cummings SR et al., N Engl J Med 2009;361:756-<br />

65). Bei Teilnehmerinnen, die als „nicht behandlungsbedürftig“ klassifiziert<br />

wurden, reduzierte Dmab das Risiko für neue vertebrale Frakturen um 75%<br />

(Dmab: 7/721; Placebo 27/696; p = 0,0004). Hinsichtlich der non-vertebralen<br />

Frakturen (Dmab: 36/760; Placebo: 33/725) und Hüftfrakturen (Dmab: 1/760;<br />

Placebo: 1/725) zeigten sich in der Gruppe der „nicht-behandlungsbedürftigen“<br />

Teilnehmerinnen keine signifikanten Unterschiede.<br />

Fazit: Erstmals wurde mit dieser post-hoc Analyse die Übertragbarkeit der Ergebnisse<br />

einer prospektiven Frakturstudie auf die Empfehlungen der DVO-<br />

Leitlinie untersucht. Die Mehrzahl der FREEDOM-Teilnehmerinnen erfüllte<br />

die DVO-Kriterien für eine spezifische Osteoporosetherapie. Das Ausmaß der<br />

signifikanten Reduktion des Risikos für neue vertebrale, non-vertebrale und<br />

Hüftfrakturen durch Dmab in dieser Subgruppe erwies sich als vergleichbar<br />

mit den Ergebnissen der FREEDOM-Gesamtpopulation. Die deutliche Reduktion<br />

des Risikos für neue vertebrale Frakturen unter Dmab auch in der Gruppe<br />

der nach DVO-Leitlinie nicht behandlungsbedürftigen Patienten ist ein weiterer<br />

bemerkenswerter Befund, der im Hinblick auf mögliche Konsequenzen für<br />

den Schwellenwert der DVO-Leitlinie bzw. für einen frühzeitigen effektiven<br />

Einsatz von Dmab näher analysiert werden sollte.<br />

Keywords: Denosumab, DVO-Leitlinie, Fraktur, Osteoporose<br />

Korrespondenzadresse: Peyman Hadji, Philipps-Universität - Universitätsklinikum<br />

Giessen und Marburg GmbH, Klinik für Gynäkologie, Gynäkologische<br />

Endokrinologie und Onkologie, Baldingerstrasse, D-35033 Marburg, e-Mail:<br />

hadji@med.uni-marburg.de<br />

V 3.4 Effekt von Denosumab auf die Inzidenz neuer<br />

vertebraler Frakturen bei Männern mit Prostatakarzinom<br />

unter antiandrogener Therapie: eine Subgruppenanalyse<br />

der HAlT Prostatakarzinom Studie<br />

K. lippuner1 , J. M. Wolff2 , P. Hadji3 , A. Wang4 , C. Ke4 , C. Eisen5 1Inselspital Bern - Universitätspoliklinik für Osteoporose, Bern; 2Allgemeines Krankenhaus, Viersen; 3Philipps-Universität, Marburg; 4Amgen Inc., Thousand Oaks;<br />

5Amgen GmbH, München<br />

Einleitung: Die Ergebnisse der HALT Prostatakarzinom Studie (Smith MR<br />

et al. N Engl J Med. 2009;361:745-755) zeigten, dass Denosumab (Dmab) bei<br />

Männern mit nicht-metastasiertem Prostatakarzinom und Behandlung mit einer<br />

antiandrogenen Therapie (bilaterale Orchiektomie oder GnRH-Agonist-<br />

Therapie ≥ 12 Monate) die kumulative Inzidenz der Teilnehmer mit neuen<br />

vertebralen Frakturen nach 36 Monaten um 62% senkte (Placebo: 3.9% Dmab:<br />

1.5%, relatives Risiko, 0,38; 95% Konfidenzintervall [CI], 0,19 bis 0,78; p =<br />

0,006). In einer post-hoc Subgruppenanalyse wurde nun überprüft, ob auch<br />

die nicht-osteoporotischen Teilnehmer (definiert als BMD-T-Score > - 2,5 an<br />

Gesamthüfte, Schenkelhals oder Lendenwirbelsäule [LWS]) von einer Frakturreduktion<br />

unter Dmab-Therapie profitieren.<br />

Methodik: Alle Teilnehmer der HALT Prostatakarzinom Studie (N = 1.468),<br />

deren jeweils niedrigster BMD-T-Score zu Studienbeginn an LWS, Gesamthüfte<br />

oder Schenkelhals > -2,5 betrug, wurden in diese Subgruppenanalyse<br />

eingeschlossen. Die Inzidenz neuer vertebraler Frakturen nach 36 Monaten<br />

wurde unter Behandlung mit Dmab vs. Placebo bei allen Teilnehmern dieser<br />

Subgruppe ermittelt, bei denen sowohl bei Studienbeginn als auch zu mindestens<br />

einem Nachuntersuchungszeitpunkt ein auswertbarer Frakturstatus vorlag<br />

(Vertebral Fracture Analysis Set).<br />

Ergebnisse: 1.202 Teilnehmer (82% aller Studienteilnehmer) hatten zu Studienbeginn<br />

einen BMD-T-Score > -2,5 an allen drei Messorten. Davon waren<br />

1.112 (76% aller Studienteilnehmer) in das Vertebral Fracture Analysis Set<br />

eingeschlossen. Unter Therapie mit Dmab war die Inzidenz neuer vertebraler<br />

Frakturen nach 36 Monaten gegenüber Placebo in dieser Subgruppe signifikant<br />

und in ähnlichem Ausmaß wie im Gesamtkollektiv (siehe oben) redu-<br />

ziert (Dmab: 1,1%; Placebo: 2,9%; relatives Risiko: 0,36; 95% Konfidenzintervall,<br />

0,14 bis 0,91; p = 0,0238).<br />

Fazit: Denosumab erhöhte bei Männern mit nicht-metastasiertem Prostatakarzinom<br />

und Behandlung mit einer antiandrogenen Therapie die Knochenmineraldichte<br />

(BMD) an allen Messorten. Ferner konnte mit Denosumab<br />

erstmalig in dieser Population eine Reduktion der Inzidenz neuer vertebraler<br />

Frakturen nachgewiesen werden, und zwar bei Patienten mit normaler bis<br />

osteopenischer Knochenmineraldichte zu einem ähnlichen Grad wie im Gesamtkollektiv.<br />

Keywords: Denosumab, antiandrogen, Prostatakarzinom, Osteopenie, Fraktur<br />

Korrespondenzadresse: Kurt Lippuner, Inselspital Bern - Universitätspoliklinik<br />

für Osteoporose, -, CH-3010 Bern, e-Mail: kurt.lippuner@insel.ch<br />

V 3.5 Trainingshäufigkeit als Prädiktor der Knochendichteveränderung.<br />

12-Jahres-Ergebnisse der Erlanger<br />

Fitness und Osteoporose-Präventions-Studie (EFOPS)<br />

W. Kemmler, S. Von Stengel, M. Bebenek, K. Engelke, W. Kalender<br />

Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - Institut für Medizinische Physik,<br />

Erlangen<br />

Einleitung: Intensives körperliches Training zeigt positive Effekte auf die Knochendichte.<br />

Trotzdem ist die Frage nach dem optimalen Belastungs-regime zur<br />

Verbesserung der Knochendichte nicht geklärt. Aus Teilnehmer-sicht ist insbesondere<br />

die Rolle der Trainingshäufigkeit ein zentraler Bela-stungsparameter,<br />

der nicht nur mit dem Effekt, sondern auch mit der Bindung an das Programm<br />

in engem Zusammenhang steht.<br />

Methodik: 137 früh-postmenopausale Frauen (55±3 J.) mit einer Osteo-penie<br />

entschieden sich frei für eine Trainings- (TG) oder inaktive Kontroll-gruppe<br />

(KG). Die TG sollte 2mal/60 min/Wo. ein intensitätsorientiertes Training sowie<br />

2mal/20min/Wo. ein Heimprogramm absolvieren. Die TG wurde nach 12<br />

Jahren retrospektiv in Subgruppen von


V 3.6 Interventionelle Schmerztherapie mittels Ballon-<br />

Sacroplastie bei Insuffizienzfrakturen des Os sacrum<br />

R. Andresen 1 , S. Radmer 2 , P. Kamusella 1 , C. Wissgott 1 , J. Banzer 3 ,<br />

H.-C. Schober 4<br />

1 Westküstenklinikum Heide, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel,<br />

Lübeck und Hamburg - Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/<br />

Neuroradiologie, Heide; 2 Zentrum für Bewegungsheilkunde - Orthopädie, Berlin;<br />

3 Charite´-Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin - Klinik und Hoch-<br />

schulambulanz für Radiologie, Berlin; 4 Klinikum Südstadt Rostock - Klinik für Innere<br />

Medizin I, Rostock<br />

Einleitung: Bei älteren Patienten mit reduzierter Knochenqualität sind Insuffizienzfrakturen<br />

des Os sacrum relativ häufig und typischerweise mit starken,<br />

invalidisierenden Schmerzen verbunden. Ziel unserer Studie war die Durchführbarkeit<br />

der Zementaugmentation mittels Ballonkatheter über individuelle,<br />

die komplexe Anatomie des Os sacrum und die Ausrichtung des Frakturgeschehens<br />

berücksichtigende Zugangswege sowie die postinterventionelle Erfassung<br />

von Leckagen und Darstellung des Outcomes Schmerz.<br />

Material und Methoden: Bei 30 Patienten mit schwerer Osteoporose (23 Frauen<br />

mit einem Durchschnittsalter von 72,4 Jahren, 7 Männer mit einem Durchschnittsalter<br />

von 68,7 Jahren) wurde im CT und MRT eine Os sacrum Fraktur<br />

detektiert. Bei 17 Frauen war diese Fraktur unilateral, bei den übrigen Patienten<br />

bilateral. Die Intervention der Zementaugmentatin erfolgte in Intabationsnarkose<br />

im CT. Um eine Zementverteilung in Längsrichtung zur Fraktur<br />

zu erreichen, wurde der Ballonkatheter über eine Hohlnadel in das Os sacrum<br />

entweder von caudal nach cranial, von dorsal nach ventral oder von lateral<br />

transiliacal nach medial eingebracht. Der Ballonkatheter wurde daraufhin<br />

entlang der Fraktur in der entsprechenden Richtung 1-3 mal in- und deflatiert,<br />

der dadurch geschaffene Hohlraum wurde dann mit PMMA-Zement im Niederdruckverfahren<br />

aufgefüllt. Anschließend erfolgte eine konventionelle Röntgenaufnahme<br />

in zwei Ebenen sowie ein Kontroll-CT. Die Schmerzintensität<br />

wurde prä interventionem, am 2. Tag sowie 6 und 12 Monate post interventionem<br />

mittels visueller Analogskala (VAS) bestimmt. Patienten mit einem VAS<br />

< 5 wurden konservativ behandelt.<br />

Ergebnisse: Bei allen Patienten ließ sich die Ballon-Sacroplastie technisch gut<br />

durchführen. In der Röntgen- und CT-Kontrolle fand sich im Os sacrum entlang<br />

der Frakturausdehnung eine ausreichende Zementverteilung, wobei eine<br />

Leckage ausgeschlossen werden konnte. Der Mittelwert für Schmerzen lag<br />

nach VAS vor Intervention bei 8,8, am 2. postoperativen Tag zeigte sich eine<br />

signifikante Schmerzreduktion (p


A 14 Abstracts<br />

Vorträge<br />

4. Young Investigator <strong>Osteologie</strong> Symposium (YIOSS)<br />

V 4.1 Anti-inflammatory and bone-sparing potential of<br />

compound A, a selective glucocorticoid receptor modulator<br />

S. Thiele, l. C. Hofbauer, M. Rauner<br />

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Medizinische Klinik III, TU Dresden -<br />

Endokrinologie, Diabetes und metabolische Knochenerkrankungen, Dresden<br />

Glucocorticoids (GCs) are effective against inflammatory diseases, but their<br />

use is limited by skeletal side effects. Compound A (CpdA) is a novel GC receptor<br />

modulator with an improved risk/benefit profile compared to GCs. We<br />

previously showed that CpdA potently suppresses immune reactions in vitro<br />

and does not increase the RANKL/OPG ratio. The aim of this thesis is to determine<br />

the effect of CpdA on bone in a murine model of GC-induced bone<br />

loss, to test its anti-inflammatory potential in arthritic mice, and to assess the<br />

role of the RANKL pathway. Therefore, we implanted slow-release pellets with<br />

3.5 mg/KG prednisolone (PRED) or CpdA in FVB/N mice for 4 weeks. PRED<br />

reduced bone density at the femur and lumbar spine with the greatest effect<br />

on trabecular density (-24%, p < 0.05). Moreover, serum P1NP levels were decreased<br />

by 33% (p < 0.05) as were the mRNA levels of several osteoblast markers<br />

in the bone tissue, whereas CTX levels were increased by 29% (p < 0.05).<br />

No such changes occurred with CpdA treatment. To analyze the anti-inflammatory<br />

effects of CpdA we induced arthritis in DBA/1 mice using collagen<br />

type II. Once arthritis appeared, mice were treated with either PBS, dexamethasone<br />

(DEX; 2.5 mg/kg BW), or CpdA (5.6 mg/kg BW) for 10 days. Similar<br />

to DEX, CpdA significantly reduced paw swelling by 24% (p < 0.05) and the<br />

clinical score by 50% (p < 0.01). Also the paw temperature, as assessed using<br />

an infrared camera, was decreased after DEX and CpdA treatment. However,<br />

CpdA administration was associated with diarrhea. Thus, CpdA acts as an anti-inflammatory<br />

drug and does not impair bone. The underlying mechanisms<br />

remain to be elucidated.<br />

Keywords: GIOP, compound A, arthritis<br />

Korrespondenzadresse: Sylvia Thiele, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus,<br />

Medizinische Klinik III, TU Dresden - Endokrinologie, Diabetes und metabolische<br />

Knochenerkrankungen, Fetscherstr. 74, D-01307 Dresden, e-Mail:<br />

sylvia.thiele@uniklinikum-dresden.de<br />

V 4.2 WNT5A is induced by inflammatory mediators in<br />

bone marrow stromal cells<br />

M. Rauner1 , N. Stein2 , M. Winzer2 , C. Goettsch2 , J. Zwerina3 , G. Schett3 ,<br />

J. Distler3 , J. Albers4 , J. Schulze4 , T. Schinke4 , M. Bornhäuser2 , U. Platzbecker2<br />

, l. C. Hofbauer2 1Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden - Bereich Endokrinologie,<br />

Diabetes, Knochen, Dresden; 2Medizinische Fakultät der Technischen Universität<br />

Dresden; 3Universitätsklinikum Erlangen; 4Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,<br />

Hamburg<br />

Objective: WNT5A has recently been implicated in inflammatory processes,<br />

but its role as a bone marrow stromal cell (BMSC)-derived mediator of joint<br />

inflammation in arthritis is unclear. Here we investigated whether inflammatory<br />

stimuli induce WNT5A in BMSC to control inflammatory responses.<br />

Methods: WNT5A levels were determined in human BMSC after stimulation<br />

with lipo&shy;polysaccharide (LPS) or TNF-alpha and in synovial cells and<br />

tissue of patients with rheumatoid arthritis (RA) and human TNF-alpha transgenic<br />

(hTNFtg) mice. A microarray analysis of WNT5A-treated murine osteoblasts<br />

was performed using Affymetrix gene chips. The regulation of cytokine/<br />

chemokine expression was confirmed by qPCR, ELISA, and Luminex technology<br />

in BMSC after stimulation with WNT5A or WNT5A knock-down. Relevant<br />

signaling pathways were identified using specific inhibitors. Migration of<br />

MACS-purified T lymphocytes and monocytes was assessed using the FluoroBlok<br />

system.<br />

Results: WNT5A expression was increased 3-fold in BMSC after stimulation<br />

with LPS or TNF-alpha. Synovial fibroblasts from RA patients showed a two-<br />

fold increase of WNT5A expression compared to control cells and its expression<br />

was highly induced in the synovial tissue of patients with RA and hT-<br />

NFtg mice. Microarray analysis of WNT5A-treated osteoblasts identified cytokines<br />

and chemokines as targets. The induction of IL-1beta, IL-6, CCL2,<br />

CCL5, CXCL1, and CXCL5 by WNT5A was confirmed in BMSC and depended<br />

on the activation of the NF-kappaB, MAPK, and Akt pathways. Accordingly,<br />

knock-down of WNT5A markedly reduced the basal and LPS-induced cytokine/chemokine<br />

production. Finally, migration of monocytes and T cells towards<br />

the supernatant of WNT5A-treated BMSC was increased by 25% and<br />

20%, respectively.<br />

Conclusion: This study underlines the critical role of BMSC-derived WNT5A<br />

in the regulation of inflammatory processes and suggests its participation in<br />

the pathogenesis of RA.<br />

Keywords: WNT5A, inflammation, stroma cells, cytokine, mesenchymale<br />

Stammzellen<br />

Korrespondenzadresse: Martina Rauner, Medizinische Fakultät der Technischen<br />

Universität Dresden - Bereich Endokrinologie, Diabetes, Knochen,<br />

Fetscherstraße 74, D-01307 Dresden, e-Mail: martina.rauner@uniklinikumdresden.de<br />

V 4.3 S1P-abhängige Regulation der Knochenformation<br />

durch den Calcitoninrezeptor in Osteoklasten<br />

J. Keller1 , P. Catala-lehnen1 , A. Hübner1 , B. Kleuser2 , J. Chun3 , M. Amling1 ,<br />

T. Schinke1 1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Institut für <strong>Osteologie</strong> und Biomechanik,<br />

Hamburg; 2Universität Potsdam - Institut für Ernährungswissenschaft, Nuthetal; 3Scripps Research Institute, La Jolla, CA<br />

Einleitung: Obgleich das Hormon Calcitonin (CT) seit langem für seine pharmakologische<br />

Wirkung als Inhibitor der Knochenresorption bekannt ist,<br />

herrscht immer noch Unklarheit über seine physiologische Bedeutung. Erst<br />

die Analyse von gentechnisch modifizierten Mausmodellen mit globaler Inaktivierung<br />

von CT konnte zeigen, dass die primäre Funktion dieses Hormons<br />

die Hemmung der Knochenformation ist. Nachdem der Calcitoninrezeptor<br />

(CTR) besonders in Osteoklasten und in hypothalamischen Neuronen, nicht<br />

aber auf knochenbildenden Osteoblasten exprimiert wird, blieb unbeantwortet,<br />

wie dieser Effekt auf zellulärer und molekularer Ebene vermittelt wird.<br />

Material und Methoden: Zur Untersuchung dieser Fragestellung haben wir<br />

ein Mausmodell generiert, in dem der CTR Zelltyp-spezifisch ausgeschaltet<br />

werden kann. Zudem wurde eine Genom-umfassende Expressionsanalyse<br />

durchgeführt, um Zielgene von CT im Osteoklasten zu identifizieren.<br />

Ergebnisse: Diese Studie zeigt, dass der CTR auf Osteoklasten über die Freisetzung<br />

von osteoanabolem Sphingosine-1-Phosphat (S1P) die Knochenformation<br />

reguliert. Sowohl die globale als auch die Osteoklasten-spezifische Inaktivierung<br />

des CTR resultiert in erhöhter Knochenformation, wohingegen die<br />

Deletion des CTR in hypothalamischen Neuronen oder in Osteoblasten den<br />

Knochenstoffwechsel nicht beeinflusst. Genexpressionsstudien an Osteoklastenkulturen<br />

zeigen, dass CT die Expression von Spns2 unterdrückt, welches<br />

für einen in der Zellmembran lokalisierten S1P-Transporter kodiert. Übereinstimmend<br />

damit weisen CTR-defiziente Mäuse erhöhte S1P-Spiegel auf und<br />

die zusätzliche Deletion des S1P-Rezeptors S1pr3 führt zu einer Normalisierung<br />

der erhöhten Knochenformationsrate. Darüberhinaus resultiert die pharmakologische<br />

Behandlung von WT-Mäusen mit dem unselektiven S1P-Rezeptoragonisten<br />

FTY720 in einer dosisabhängigen Steigerung der Knochenformation,<br />

wohingegen dieser osteoanabole Effekt in S1pr3-defizienten Mäusen aufgehoben<br />

ist.<br />

Diskussion: Unsere Ergebnisse zeigen einen zuvor unbekannten Mechanismus<br />

zur Kopplung von Knochenbildung und Knochenresorption auf, in dem<br />

CT und S1P eine entscheidende Rolle spielen. Zudem deutet der osteoporotische<br />

Phänotyp S1PR3-defizienter Mäuse darauf hin, dass dieser Rezeptor ein<br />

mögliches Zielprotein für ein osteoanaboles Medikament sein kann.<br />

Keywords: Knochenbildung, Calcitonin, Sphingosin-1-Phosphat<br />

<strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong> © Schattauer <strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.


Korrespondenzadresse: Johannes Keller, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf<br />

- Institut für <strong>Osteologie</strong> und Biomechanik, Martinistrasse 52, D-20246<br />

Hamburg, e-Mail: j.keller@uke.de<br />

V 4.4 Das Wachstum von Brustkrebstumoren<br />

beeinträchtigt die Knochendichte<br />

A. Von Au, N. Kawelke, I. Nakchbandi<br />

Universität Heidelberg; MPI Martinsried - Institut für Immunologie, Heidelberg<br />

Brustkrebstumore sind mit einem Knochenverlust assoziiert, der zur Morbidität<br />

bei Tumorerkrankungen beiträgt. Zellen der Brustkrebslinie MDA-MB-231<br />

produzieren die Fibronektin-Isoform oFN, die wir als inhibierend für die Knochenbildung<br />

identifiziert haben. Es stellte sich daher die Frage, ob die Knochendichte<br />

bei Mäusen durch MDA Tumore beeinträchtigt wird und ob Fibronektin<br />

dabei eine Rolle spielt. Ziel ist es einen Marker zu identifizieren, der die<br />

Entwicklung der Knochendichte beschreiben kann.<br />

Um dieser Frage nach zu gehen, untersuchten wir die Knochendichte bei Mäusen,<br />

denen die humane Tumorzelllinie MDA-MB-231 intratibial injiziert wurde.<br />

Die Knochendichte wurde vor und nach Tumorinjektion untersucht und<br />

gegen gesunde Mäuse des gleichen Alters verglichen. Die trabekuläre Knochendichte<br />

im nicht injizierten Bein verminderte sich bei den Mäusen mit Tumor<br />

nach 40 Tagen im Vergleich zu vor Tumorinjektion (CT vorher: 206 ± 8<br />

vs. CT nachher: 151 ± 16 mg/cm3 , n = 16 und 6, p < 0,01), wobei bei Mäusen<br />

ohne Tumorinjektion die Knochendichte sich nicht signifikant veränderte (CT:<br />

206 ± 6 mg/cm3 , n = 5, p = ns).<br />

Daraufhin wurde Fibronektin mittels des Cre-Loxp Systems in der Leber unter<br />

Anwendung zweier verschiedener Promotoren ausgeschaltet (Mx-cKO & AlbcKO).<br />

Die trabekuläre Knochendichte vor Tumorinjektion unterschied sich signifikant<br />

zu den Kontrollen, bei denen Fibronektin nicht ausgeschaltet wurde<br />

(Mx-cKO: 184 ± 5, n = 12, p < 0,05 vs. CT vorher; Alb-cKO: 182 ± 2 mg/cm3 ,<br />

n = 7, p < 0,05 vs. CT vorher). Nach Tumorinjektion war die Knochendichte<br />

bei den Mx-cKO Mäusen mit Tumor jedoch signifikant erhöht im Vergleich<br />

zu den CT mit Tumor (Mx-cKO: 213 ± 16, n = 7; p < 0,05, Alb-cKO: 205 ± 10,<br />

n = 4; p < 0,05).<br />

Der Unterschied zwischen CT und cKO Mäusen spricht für einen Fibronektinabhängigen<br />

Mechanismus des Knochendichteverlusts bei Tumoren. In einem<br />

anderen Modell konnten wir bereits zeigen, dass die Isoform oFN (onkofötales<br />

Fibronektin) die Osteoblasten sowohl in vitro als auch in vivo inhibiert. Daher<br />

untersuchten wir, ob oFN in den cKO Tumormäusen im Vergleich zu den Tumor-Kontrollen<br />

vermindert war. Dies war der Fall (CT: 217 ± 19 vs. Mx-cKO:<br />

143 ± 13, n = 6/Gruppe, p < 0,01; Alb-cKO: 77 ± 14 ng/ml, n = 5, p < 0,001 vs.<br />

CT). Die Verminderung der trabekulären Knochendichte korrelierte darüber<br />

hinaus signifikant mit der oFN-Konzentration bei Versuchsende (r = -0,563, p<br />

< 0,05). Zuletzt, zeigte die histomorphometrische Auswertung des Knochens<br />

eine signifikante Erhöhung der Osteoblastenanzahl, was mit der Verminderung<br />

des oFNs vereinbar ist (Ob.N/BS: CT: 44 ± 4 vs. Mx-cKO: 63 ± 2 ObN/<br />

mm BS, n = 4/Gruppe, p < 0,05).<br />

Zusammengefasst konnte gezeigt werden, dass die onkofötale Isoform des Fibronektins<br />

(oFN) mit einer Verminderung der Knochendichte bei Mäusen<br />

mit Tumoren assoziiert ist. Dies zusammen mit bereits präsentierten Daten<br />

zeigt, dass die Ausschaltung des Fibronektins in der Zirkulation sowohl zu einer<br />

Verlangsamung des Tumorwachstums als auch zu einer Verbesserung der<br />

Knochendichte führt und weist daraufhin, dass die Modifikation des Fibronektinsignals<br />

in vivo therapeutisch sinnvoll sein könnte.<br />

Keywords: Fibronektin; Knochendichte, Tumor<br />

Korrespondenzadresse: Anja von Au, Universität Heidelberg; MPI Martinsried<br />

- Institut für Immunologie, Im Neuenheimer Feld 305, 2. OG R 210,<br />

D-69120 Heidelberg, e-Mail: anja.vonau@immu.uni-heidelberg.de<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

V 4.5 11-β-hydroxysteroid dehydrogenase type 1<br />

overexpression increases adipogenic differentiation in<br />

mesenchymal progenitor cells by increased endogenous<br />

cortisol production<br />

J. Beismann1 , R. Köpp2 , M. Blaschke2 , N. Miosge3 , V. Bähr4 , F. Streit5 ,<br />

H. Siggelkow2 1Universitätsmedizin Göttingen - Gastroenterologie und Endokrinologie, Göttingen;<br />

2Georg-August University - Department Gastroenterology and Endocrinology, Göttingen;<br />

3Georg-August University - Department of Prosthodontics, Göttingen; 4Charité- University Medicine - Department of Endocrinology, Diabetes and Nutrition, Berlin;<br />

5Georg-August University - Department of Clinical Chemistry, Göttingen<br />

Introduction: The differentiation of mesenchymal progenitor cells (MSCs)<br />

to the osteoblastic or adipogenic phenotype is thought to be an important<br />

pathophysiological mechanism for bone diseases. Dexamethasone induced adipogenesis<br />

in MSCs by decreasing osteogenic differentiation.<br />

The internal cortisol metabolism in bone seems to be mainly regulated by the<br />

enzyme 11-β HSD1, a key enzyme converting cortisone to active cortisol or<br />

vice versa.<br />

Material and methods: Human primary MSCs were transfected for 6 h at confluence<br />

using lipofectamine and a pcDNA3.1 plasmid for 11-β HSD1 overexpression.<br />

MSCs were further cultured for either 48 hours, 7 days or up to 28<br />

days. mRNA was analyzed by PCR and protein by western blotting. Cortisol<br />

and cortisone synthesis was determined by lc-ms/ms.<br />

Results: After transfection 11-β HSD1 expression increased 10 to 1000 fold depending<br />

on the individual experiment. Expression remained stable over 7 days<br />

and decreased thereafter. Osteoblastic differentiation using dexamethasone<br />

10-8M decreased 11-β HSD1 expression independent from transfection. 11-β<br />

HSD1 protein was detectable by western blotting after 28 days. Without addition<br />

of external cortisone, cortisol was detectable in 11-β HSD1 transfected<br />

MSCs at very low levels only. Even so, the adipogenic differentiation measured<br />

by aP2 and C/EBP alpha was clearly induced after 7 days, still to be seen at<br />

day 28. In additon, RANKL expression was induced with maximal levels seven<br />

days after transfection suggesting an osteoclast inducing effect by endogenous<br />

cortisol. After addition of cortisone for 48 hours cortisol synthesis doubled after<br />

transfection with 11-β HSD1.<br />

Discussion: Our results show, that in human primary MSCs the synthesis of<br />

cortisol relies exclusively on 11-β HSD1. Plasmid overexpression is followed by<br />

a functional protein converting cortisone to cortisol. Hence, also by increased<br />

internal cortisol synthesis adipogenesis is induced in MSCs. We suggest, that<br />

our model represents the increase in 11-β HSD1 during aging and that cortisol<br />

increase in bone is a pathogenetic factor for age-related osteoporosis.<br />

Keywords: mesenchymale Stammzellen, 11-β HSD1, cortisol, Osteoporose,<br />

transfection<br />

Korrespondenzadresse: Heide Siggelkow, Universitätsmedizin Göttingen -<br />

Gastroenterologie und Endokrinologie, Robert-Koch-Str. 40, D-37075 Göttingen,<br />

e-Mail: heide.siggelkow@endokrinologikum.com<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

V 4.6 The Wnt inhibitor Dickkopf-1: a novel target of the<br />

mevalonate pathway in the bone cancer dialogue<br />

T. Rachner1 , P. Hadji2 , F. Jakob3 , l. C. Hofbauer4 1Universitätsklinik Dresden - Medizinische Klinik III, Dresden; 2Universitätsklinik Marburg; 3Universitätsklinikum Würzburg; 4Universitätsklinikum Dresden<br />

Introduction: Bone metastases remain a serious complication of breast cancer.<br />

Dickkopf-1 (Dkk-1) is an endogenous inhibitor of the Wnt pathway that<br />

affects bone formation by inhibiting osteoblasts and changing the RANKL-to-<br />

OPG ratio. Dkk-1 has been attributed a role in the pathogenesis of malignant<br />

bone disease and monoclonal antibodies against Dkk-1 are currently evaluated<br />

in patients with multiple myeloma.<br />

Methods: We analysed the expression of Dkk-1 in five breast cancer cell lines,<br />

primary breast cancer tissue, and serum from affected women. We then as-<br />

A 15<br />

Vorträge


A 16 Abstracts<br />

Vorträge<br />

sessed if Dkk-1 is regulated by atorvastatin and zoledronic acid, which are inhibitors<br />

of the mevalonate pathway.<br />

Results: Dkk-1 was expressed in all investigated cancer cell lines, with the<br />

highest expression levels observed in the hormone receptor negative (HR-)<br />

and highly osteotropic MDA-MET und MDA-231-TxSA cells. In vivo analyses<br />

revealed a considerably higher expression of Dkk-1 in breast cancer tissue<br />

(n=80) compared to normal breast tissue. In line with this, Dkk-1 serum levels<br />

were elevated in patients with metastatic breast cancer. In vitro exposure to<br />

zoledronic acid (100 µM) and atorvastatin (10 µM) for 24 h resulted in a strong<br />

suppression of Dkk-1 expression (-95% and -86%) and protein secretion (-68%<br />

and -67%) in MDA-231 cells. Of note, effects were generally more pronounced<br />

in HR- cell lines. Both zoledronic acid and atorvastatin inhibited enzymes of<br />

the mevalonate pathway, which was verified by the accumulation of unprenylated<br />

Rap1A and RAS. Supplementing intermediates of the mevalonate pathway,<br />

namely geranylgeranyl pyrophosphate and mevalonate (only with atorvastatin),<br />

fully and dose-dependently reversed the observed suppression of<br />

Dkk-1. Of note, these effects were not observed with farnesyl pyrophosphate.<br />

To further demonstrate that the observed Dkk-1 suppression is mediated via<br />

inhibited geranylation, MDA-231 cells were treated with GGTI-298, a selective<br />

inhibitor of the geranylgeranyltransferase I. While GGTI-298 suppressed Dkk-<br />

1 mRNA levels by 64% and protein secretion by 70%, no such suppression was<br />

observed with FTI-277, an inhibitor of farnesyltransferase. Specific inhibition<br />

of these enzymes was confirmed using immunoblot.<br />

Conclusion: The Wnt inhibitor Dkk-1 is highly expressed in breast cancer in<br />

vitro and in vivo. Dkk-1 presents a novel target of zoledronic acid in tumor<br />

cells that is effectively suppressed via inhibition of the mevalonate pathway. Inhibition<br />

of Dkk-1 may present a previously unknown mechanism whereby bisphosphonates<br />

exert their bone-protective effects. Thus, breast cancer patients<br />

with the highest expression levels of Dkk-1 may especially profit from treatment<br />

with zoledronic acid.<br />

Keywords: breast cancer, Dickkopf-1, Zoledronsäure, atorvastatin, mevalonate<br />

pathway<br />

Korrespondenzadresse: Tilman Rachner, Universitätsklinik Dresden - Medizinische<br />

Klinik III, Fetscherstr. 74, D-01307 Dresden, e-Mail: tilman.rachner@<br />

uniklinikum-dresden.de<br />

V 4.7 Die Kombination von PTH und Zoledronsäure<br />

verstärkt die Einwanderung von Tumorzellen in das<br />

Knochenmark<br />

M. Vasel, N. Kawelke, I. Nakchbandi<br />

Max-Planck Institut für Biochemie / Uniklinik Heidelberg - Institut für Immunologie -<br />

Labor Nakchbandi, Heidelberg<br />

Brust- und Prostatakrebszellen können bereits in den frühen Stadien der Erkrankung<br />

im Knochenmark gefunden werden und ihre Anwesenheit korreliert<br />

mit der Bildung von Knochenmetastasen. Es wird angenommen, dass die<br />

Einwanderung der Tumorzellen in das Knochenmark und eine Besetzung der<br />

Stammzellnischen von Tumorzellen durch die zytokinreiche Knochenmarkumgebung<br />

ermöglicht wird. Arbeiten von anderen Gruppen haben gezeigt,<br />

dass Zoledronsäure (ZS) die Metastasenbildung im Mausmodell vermindert,<br />

indem sie die Freisetzung von Wachstumsfaktoren aus dem resorbierten Knochen<br />

inhibiert. Andererseits wandern Prostatatumorzellen bevorzugt in das<br />

Knochenmark ein, wenn die Anzahl der hämatopoietischen Stammzellnischen<br />

mittels Parathormon (PTH) erhöht wird. Da beide Medikamente für die Behandlung<br />

von Osteoporose zugelassen sind, stellt sich die Frage, ob die Kombination<br />

beider Medikamente die Einwanderung der Tumorzellen in das Knochenmark<br />

beeinflusst, und ob die Effekte von PTH durch die zusätzliche Gabe<br />

von ZS aufgehoben werden können.<br />

Immundefiziente Mäuse wurden mit ZS, PTH oder beidem über einen Zeitraum<br />

von 4 Tagen injiziert. Am darauf folgenden Tag wurden Tumorzellen<br />

der Linie MDA-MB-231 intrakardial injiziert, 24 Stunden später Knochen und<br />

Knochenmark entnommen und die darin enthaltenen Tumorzellen mittels<br />

qPCR detektiert.<br />

PTH, ZS oder PTH/ZS Gabe führten im Vergleich zu unbehandelten Kontrolltieren<br />

(CT) zu einer Erhöhung der Knochendichte, wobei diese bei PTH Gabe<br />

nur leicht und bei ZS oder PTH/ZS Gabe stark erhöht war (CT: 252 ± 9; PTH:<br />

305 ± 10 (p


sponse auf mechanische Reize wird in hMSC durch Sclerostin nicht beeinträchtig,<br />

jedoch ist zu vermuten, dass von osteoporotischen hMSC sekretiertes<br />

Sclerostin auch negativen Einfluss auf Nachbarzellen, wie z.B. Apoptose von<br />

Osteoblasten, ausübt.<br />

In der vorliegenden Arbeit konnte somit gezeigt werden, dass in Osteoporosepatienten<br />

hMSC autokrin und parakrin wirksame Hemmer der Knochenformation<br />

höher exprimieren, und dass die Stammzellen vermutlich auch Einfluss<br />

auf den Knochenabbau nehmen durch Expression von Osteoklastogenese<br />

fördernden Genen.<br />

Keywords: Mesenchymale Stammzellen, Osteoporose, Microarray, Mechanotransduktion<br />

Korrespondenzadresse: Peggy Benisch, Universität Würzburg - Orthopädisches<br />

Zentrum für Muskuloskelettale Forschung, Brettreichstr. 11, D-97074<br />

Würzburg, e-Mail: p-benisch.klh@uni-wuerzburg.de<br />

V 5.2 Cdc42 ist für die Funktion der Osteoblasten<br />

unerlässlich<br />

C. Würfel1 , C. Hoffmann1 , N. Kawelke1 , A. Aszodi2 , I. Nakchbandi1 1Max-Planck Institut für Biochemie, Martinsried/ Uniklinikum Heidelberg - Institut für<br />

Immunologie und Serologie, Heidelberg; 2Max-Planck Institut für Biochemie, Martinsried<br />

Cdc42 (cell division cycle 42) ist eine Rho GTPase, die mehrere Signalwege für<br />

die Zellmorphologie, Zellzyklusprogression und Migration reguliert. Wegen<br />

der zentralen Rolle des Moleküls stellte sich die Frage: Ist cdc42 an der Funktion<br />

der Osteoblasten und schlussendlich an der Knochenbildung beteiligt?<br />

Um dieser Frage nach zu gehen, wurden transgene Mäuse so verpaart, dass<br />

sie ein oder zwei gefloxte Gene des cdc42 trugen, wobei die Ausschaltung des<br />

Gens mithilfe des cre-loxP Systems erfolgte. Die Ausschaltung von cdc42 mithilfe<br />

des Kollagen-1(I) Promoters brachte weder Entwicklungsdefekte in den<br />

Neugeborenen, noch eine signifikante Beeinträchtigung der Knochendichte<br />

(pQCT-Messung) in den erwachsenen 12 Wochen alten Mäusen (p=NS vs.<br />

CT) hervor. Dies wies daraufhin, dass die Abwesenheit des Moleküls in den<br />

differenzierten Osteoblasten keine Beeinträchtigung ihrer Funktion bewirkt.<br />

Als nächstes untersuchten wir die Effekte der Ausschaltung von cdc42 in den<br />

frühen Stadien der Entwicklung der Osteoblasten, was mittels Osterix Promoter<br />

gelang (konditioneller Knockout: cKO). Hier zeigten sich sowohl Entwicklungsdefekte<br />

als auch Effekte im wachsenden Skelett. Die homozygote Ausschaltung<br />

war nämlich mit einer inkompletten Craniumentwicklung assoziiert,<br />

was zu einer leichten Auswölbung des Craniums führte. Das deutet auf eine<br />

Rolle des Moleküls bei der membranösen Knochenbildung hin. Zudem stellte<br />

sich heraus, dass die Knochendichte bei cKO Mäusen bereits im Alter von 4<br />

Wochen vermindert war im Vergleich zu den Kontrollen (CT: 279±32 vs. cKO:<br />

222±15 g/cm³, p


A 18 Abstracts<br />

Vorträge<br />

V 5.4 Active DNA demethylation shifts the phenotype of<br />

osteoblastic MC3T3-E1 cells<br />

R. Thaler 1 , S. Spitzer 1 , H. Karlic 2 , K. Klaushofer 1 , F. Varga 1<br />

1 Ludwig Boltzmann Institut für <strong>Osteologie</strong> - Hanusch Krankenhaus der WGKK und<br />

dem Unfallkrankenhaus Meidling der AUVA, 1. Medizinische Abteilung, Hanusch<br />

Krankenhaus, Wien; 2 Ludwig Boltzmann Institut für Läukemie und Hämatologie Ludwig<br />

Boltzmann Cluster für Onkologie, Hanusch Krankenhaus, Wien<br />

Methylation of cytosine-guanine dinucleotides (CpGs) of the DNA is an important<br />

epigenetic mechanism regulating gene expression, tissue development,<br />

pathogenesis and stabilization of chromatin. Very recently, groundbreaking insights<br />

were published regarding the long-standing enigma of active CpG demethylation<br />

(1). Thereby, it was demonstrated that this process is essential for<br />

early differentiation in embryonic stem cells and that it occurs via CpG hydroxymethylation<br />

by members of the TET gene family (2, 3). Dimethyl sulfoxid<br />

(DMSO) has been described to cause phenotypic changes in embryonic<br />

stem cells and to induce osteoblastic differentiation and extra cellular matrix<br />

(ECM) mineralization in MC3T3-E1 pre-osteoblasts after 15 days of treatment<br />

(4).<br />

As a model system, we used the heterogeneous MC3T3-E1 cell-line because<br />

of its potential to differentiate from pre- into mature osteoblasts. Treatment of<br />

MC3T3-E1 cells with 0.5 to 2% DMSO in culture medium for 24 hours resulted<br />

in attenuation of cell multiplication and increased caspase 3/7 and 8 activity.<br />

As shown by qRT-PCR, DMSO increased expression of Fas, Dlx5, Runx2<br />

and Bglap2 indicating both apoptosis and differentiation, respectively. Fitting<br />

with these results, already after 12 hours we observed decreased methylation<br />

and increased hydroxymethylation of the DNA of the Fas and Dlx5 promoter<br />

which was abrogated by Tet1-siRNA. In parallel expression of genes important<br />

for DNA methylation (Dnmt1, Dnmt3b, Hells) decreased while those of gene<br />

families involved in hydroxymethylation (TET) and nucleotide excision repair<br />

(GADD45) increased.<br />

Compared to day 1, after 5 days of treatment apoptotic markers were down<br />

regulated. The leaving cell population showed decreased Runx2 and Bglap2 expressions<br />

but increased expression of genes involved in matrix synthesis (Col1a1,<br />

Lox). This suggests that DMSO via active DNA demethylation initially<br />

shifts MC3T3-E1 cells to less differentiated osteoblasts featuring an ECM producing<br />

phenotype. During longer culture periods, via feedback mechanisms<br />

with the ECM, this may favor osteoblast differentiation and matrix mineralization.<br />

Further, we show for the first time a chemical compound capable to induce<br />

active DNA demethylation.<br />

1. Ficz G, Branco MR, Seisenberger S, Santos F, Krueger F, Hore TA, et al. Dynamic<br />

regulation of 5-hydroxymethylcytosine in mouse ES cells and during<br />

differentiation. Nature. 2011 May 19;473(7347):398-402.<br />

2. Wu H, D’Alessio AC, Ito S, Xia K, Wang Z, Cui K, et al. Dual functions of<br />

Tet1 in transcriptional regulation in mouse embryonic stem cells. Nature. 2011<br />

May 19;473(7347):389-93.<br />

3. Guo JU, Su Y, Zhong C, Ming GL, Song H. Hydroxylation of 5-methylcytosine<br />

by TET1 promotes active DNA demethylation in the adult brain. Cell.<br />

2011 Apr 29;145(3):423-34.<br />

4. Stephens AS, Stephens SR, Hobbs C, Hutmacher DW, Bacic-Welsh D,<br />

Woodruff MA, et al. Myocyte enhancer factor 2c, an osteoblast transcription<br />

factor identified by dimethyl sulfoxide (DMSO)-enhanced mineralization. J<br />

Biol Chem. 2011 Aug 26;286(34):30071-86.<br />

Keywords: osteoblast, DNA demethylation, DMSO, Fas<br />

Korrespondenzadresse: Roman Thaler, Ludwig Boltzmann Institut für <strong>Osteologie</strong><br />

- Hanusch Krankenhaus der WGKK und dem Unfallkrankenhaus Meidling<br />

der AUVA, 1. Medizinische Abteilung, Hanusch Krankenhaus, Heinrich<br />

Collin Str. 30, A-1140 Wien, e-Mail: roman.thaler@osteologie.at<br />

V 5.5 Die Bindung von Fibronektin im Knochen an RGD<br />

bindende Rezeptoren kontrolliert die Knochendichte durch<br />

Osteoblastenregulation<br />

N. Kawelke1 , I. Nakchbandi2 1Institut für Immunologie - Labor Nakchbandi, Heidelberg; 2Max Planck Institut für<br />

Biochemie, Institut für Immunologie - Labor Nakchbandi, Martinsried, Heidelberg<br />

Fibronektin ist ein 500 kD großes dimeres Molekül, das aus zwei Aminosäureketten<br />

zusammengesetzt ist. Unter anderem beinhaltet Fibronektin mehrere<br />

Bindedomänen für die Integrin Rezeptoren, wobei die RGD Bindedomäne als<br />

die wichtigste bezeichnet werden kann.<br />

Die Bindung von Fibronektin an Integrin-Rezeptoren dient nicht nur der Ausbildung<br />

eines Fibronektinnetzwerkes, sondern auch der Signaltransduktion ins<br />

Innere der Zelle, wodurch es zu Veränderungen der Zellmigration, Proliferation<br />

und Apoptose kommt.<br />

Ziel dieser Arbeit war es, die Rolle des aus dem Knochenfibronektin stammenden<br />

Integrinsignals zu untersuchen.<br />

Um dies zu erreichen wurden transgene Mäuse generiert, die eine Mutation in<br />

der RGD Sequenz zu RGE in einer der beiden Ketten des Fibronektindimers<br />

besaßen. Mäuse, die in beiden Ketten des Dimers eine RGE Mutation tragen<br />

sind nicht lebensfähig und sterben bereits in utero aufgrund von Gefässentwicklungsstörungen.<br />

Bei den heterozygoten Mäusen (RGE) wurde sowohl bei<br />

weiblichen als auch bei männlichen Mäusen die Knochendichte bei 16 Wochen<br />

untersucht. In beiden Gruppen stellte sich heraus, dass die Knochendichte<br />

in den RGE Mäusen signifikant erhöht war (CT: 223±33 vs. RGE: 276 ±29 g/<br />

cm3 , p>0,05, n=8 und 4).<br />

Um die Ursache dafür zu untersuchen, wurde eine histomorphometrische<br />

Analyse der Knochen durchgeführt. Dabei zeigte sich eine erhöhte Osteoblastenanzahl<br />

und -aktivität (ObN/BS: CT vs. RGE: 12±4 vs. 19±2, p


lungsschritte durchlaufen. Die extrazelluläre Matrix beeinflusst das Verhalten<br />

und die Differenzierung verschiedener Zellen. Ein Effekt dieser auf HSCs oder<br />

andere Zellen der osteoblastischen Nische ist bisher jedoch noch unbekannt.<br />

Ziel dieser Arbeit war es die Rolle des Fibronektins aus der osteoblastischen<br />

Nische in der Differenzierung von HSCs zu untersuchen.<br />

Die Ausschaltung von Fibronektin in den Osteoblasten mittels des Kollagen<br />

a1(I) Promoters gebunden an cre in Mäusen, in denen Fibronektin in gefloxter<br />

Form homozygot vorliegt (konditionelle Knockout Mäuse: cKO), führte zu einer<br />

Verminderung von CD11b+ Zellen im Knochenmark (CT: 63±2 vs. cKO:<br />

54±2 %, p


A 20 Abstracts<br />

Vorträge<br />

ed Smad transcriptional activity and BMP2-induced MSC osteoblastic differentiation.<br />

Moreover, the PI3K/AKT pathway was found to positively regulate<br />

BMP2/Smad signal through inhibition of GSK3. In conclusion, growth factor-induced<br />

RTK signaling pathways can strongly modulate BMP2/Smad signal<br />

and consecutive MSC osteogenic differentiation. The fact that RTK downstream<br />

signals differently regulate BMP2 effects underlines the complexity of<br />

pathway interactions controlling MSC differentiation.<br />

Keywords: mesenchymale Stammzellen, Signaling, Proliferation<br />

Korrespondenzadresse: Cyril Thouverey, University Hospital of Geneva - Service<br />

of Bone Diseases, 64 Avenue de la Roseraie, CH-1205 Geneva, e-Mail:<br />

Cyril.Thouverey@unige.ch<br />

V 6.3 CD44 overexpression promotes metastatic<br />

properties of human osteosarcoma SaOS-2 cells in vitro<br />

and in vivo<br />

A. Gvozdenovic, R. Muff, M. Arlt, W. Born, B. Fuchs<br />

Uniklinik Balgrist - Orthopedic Research, Zürich<br />

Introduction: Osteosarcoma (OS) is the most common primary malignant<br />

bone tumor in children and adolescents with a high propensity for metastasis.<br />

Patients with metastatic or recurrent disease continue to have a poor prognosis,<br />

with a 5-year survival rate of 10-20%. Therefore, it is of great importance to<br />

elucidate the molecular mechanisms leading to increased metastatic potential,<br />

which will enable us to devise novel strategies for successful treatment. CD44<br />

is frequently found overexpressed in tumour cells and has been implicated in<br />

metastasis. It is a cell-cell and cell-matrix adhesion molecule and the principal<br />

receptor for hyaluronan (HA), a major component of the extracellular matrix.<br />

CD44 has a wide repertoire of biological functions, including development,<br />

wound healing, inflammation, haematopoiesis, immune response and<br />

tumor progression. Western blot analysis revealed increased CD44 expression<br />

in 3 out of 4 highly metastatic human OS cell lines compared to the parental<br />

cells with lower metastatic potential. Here, we investigated the effects of stable<br />

CD44 overexpression on in-vitro and in vivo metastatic properties of low<br />

metastatic human LacZ-transduced SaOS-2 (SaOS-2/LacZ) OS cells expressing<br />

low levels of endogenous CD44.<br />

Methods: In order to assess the relevance of CD44-HA interaction, we overexpressed<br />

both, the standard CD44 isoform CD44s and the HA binding-defective<br />

mutant CD44s R41A. in SaOS-2/LacZ cells by retroviral infection. Overexpression<br />

was examined on Western blots. The biological impact of overexpression<br />

of CD44s and CD44s R41A was then studied in vitro in adhesion, transfilter<br />

migration and proliferation assays. In vivo, effects of CD44s and mutant<br />

overexpression on tumor progression and metastasis were investigated in an<br />

intratibial xenograft OS model in SCID mice.<br />

Results: Stable transductants overexpressing CD44s showed a 4-fold increase<br />

in adhesion to HA, whereas overexpression of CD44s R41A did not affect the<br />

adhesion of SaOS-2 cells when compared to empty vector (EV) transduced<br />

cells. Overexpression of CD44s and CD44s R41A revealed a 4-fold and 2-fold<br />

increase, respectively, in migration rates compared to EV control cells, whereas<br />

proliferation rates in vitro were not affected. In the intratibial OS mouse model,<br />

overexpression of CD44s, but not CD44s R41A, resulted in larger primary<br />

tumours and a 2.5-fold and 2.4-fold increase in the number of macro- and micro-metastases<br />

in the lungs, respectively, compared to control.<br />

Discussion: These results underscore the important role of CD44/HA interaction<br />

in determining tumor malignancy in experimental OS in mice.<br />

Keywords: Osteosarcoma, Metastase, CD44<br />

Korrespondenzadresse: Ana Gvozdenovic, Uniklinik Balgrist - Orthopedic<br />

Research, Forchstrasse 340, CH-8008 Zürich, e-Mail: agvozdenovic@research.<br />

balgrist.ch<br />

V 6.4 Interactions of MSC and bone cells during the<br />

process of in vitro mineralisation<br />

E. Czekanska1 , J. Ralphs2 , M. Alini3 , M. Stoddart3 1AO Foundation - AO Research Institute, Davos; 2Cardiff School of Biosciences - Cardiff<br />

University, Cardiff; 3AO Research Institute, Davos<br />

Introduction: Bone cells are present in three dimensional (3D) environment<br />

and interact with each other as well as extracellular matrix (ECM) through<br />

biochemical and mechanical cues maintaining their specificity and homeostasis<br />

of the tissue. In this study, we aimed to determine the effect and influence<br />

of cellular communication on the in vitro mineralisation. The high density micormass<br />

culture system, mimicking the in vivo condensation process which is<br />

critical in skeletal development, was applied to investigate the interaction of<br />

osteoblast and mesenchymal stem cells.<br />

Materials and methods: Human bone marrow was obtained from patients undergoing<br />

hip replacement. Bone marrow stromal cells were isolated through<br />

Ficoll gradient followed by adhesion to the plastic. MG-63, a non-mineralising<br />

cell line (ECACC, UK; and isolated from human osteosarcoma). After the<br />

expansion, cells were harvested and plated in high density cultures separately<br />

or in co-culture with osteogenic medium containing 10 nM dexamethasone, 5<br />

mM β-glycerol phosphate and 50 µg/ml ascorbic acid. For the separate cultures<br />

200000 cells in 10 µl of osteogenic medium were plated in 24 well plates. In the<br />

co-culture system, both cell types were mixed in 1:1 ratio and plated at high<br />

density as above; or 100000 cells of each cell type were suspended in 5 µl of osteogenic<br />

medium and plated in the bottom of transwell (MG-63), while MSC<br />

cells were seeded on the insert. Cells were cultured in osteogenic medium for<br />

28 days at 37°C, in 5% CO2 in air. Medium was changed every 2-3 days.<br />

Results: Results showed that maintaining MSC or MG-63 cells in separated<br />

3D culture was not sufficient to induce mineralisation of these cell types.<br />

When these cells were kept in direct and indirect co-culture robust mineralisation<br />

was induced after 21 days of culture. Moreover, results from indirect coculture<br />

system indicated that mineralisation was only observed in MG63 cells.<br />

Discussion: These preliminary results suggest that paracrine cell-cell communication<br />

is one of the driven mechanisms for ECM mineralisation in the bone<br />

cells. Moreover, they also suggest that MSC cells are directly modulating such<br />

process.<br />

Keywords: osteoblast, mineralisation<br />

Korrespondenzadresse: Ewa Czekanska, AO Foundation - AO Research Institute,<br />

Clavadelerstrasse 8, CH-7270 Davos, e-Mail: ewa.czekanska@aofoundation.org<br />

V 6.5 Diagnostic power of different PET tracers in<br />

Osteosarcoma mouse models<br />

C. Campanile1 , M. Arlt1 , S. Krämer2 , S. Ametamey2 , R. Schibli2 , W. Born1 ,<br />

B. Fuchs1 1Uniklinik Balgrist - Orthopedic Research, Zürich; 2ETH - Institute of Pharmaceutical<br />

Sciences, Zürich<br />

Introduction: Osteosarcoma (OS) is the most frequent primary malignant<br />

bone tumor in children and young adults. It is characterized by spindle like<br />

cells that produce immature bone (osteoid) [1]. Surgical primary tumor resection<br />

combined with chemotherapy increased the 5-year survival rate of patients<br />

with localized disease to 80%. However, patients with metastatic disease<br />

continue to have a 5-year survival rate of less than 20% [2]. Primary tumors are<br />

mainly localized in long bones and exhibit osteolytic, osteoblastic or mixedtype<br />

phenotypes. Positron Emission Tomography (PET) with 18F-FDG is currently<br />

used for treatment monitoring of OS, but it is not suitable for stratifying<br />

patients for their treatment response at the time of diagnosis. Therefore, we investigated<br />

in OS mouse models the 3 clinically approved PET tracers 18F-FLT,<br />

indicating DNA synthesis, 18F-FMISO, a hypoxia marker; and 18F-Fluoride,<br />

an indicator of bone remodeling, and used 18F-FDG as a reference:.<br />

Methods: Highly metastatic osteolytic and osteoblastic cell lines, 143B and<br />

LM8, were injected into the proximal tibia of SCID and C3H mice. Three<br />

<strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong> © Schattauer <strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.


weeks after tumor cell injection, PET was performed with the 4 tracers on 4<br />

consecutive days. Time-course experiments were performed with the osteolytic<br />

model. After tumor cell injection in the proximal tibia, PET imaging was<br />

performed with the four tracers 1, 2 and 3 weeks after tumor cell injection.<br />

The standardized uptake value (SUV) of the tumor leg was calculated with pmode<br />

software and compared to the SUV value of the control leg in all experiments.<br />

Tracer uptake by lung metastatic lesions was also assessed by autoradiography<br />

in 20 &mu;m sections of lung tissue embedded in Optimal Cutting<br />

Temperature medium.<br />

Results: Primary tumor-selective tracer uptake was visible with all 4 tracers<br />

in the osteoblastic mouse model. The highest sensitivities were observed with<br />

18F-Fluoride (75%) and FMISO (71%). In the osteolytic model, primary tumors<br />

were detected with FMISO and FDG and the sensitivity was highest with<br />

FMISO (100%) and comparable to FDG (87.5%). In the time-course experiments,<br />

primary tumor-selective tracer uptake was first observed 2 weeks after<br />

tumor cell injection with FMISO, indicating hypoxia as a proposed measure of<br />

tumor activity. PET imaging failed to detect lung metastases in living mice due<br />

to high background, but metastatic foci were detected with autoradiography of<br />

lung tissue sections.<br />

Discussion: The 4 PET tracers investigated here showed a distinct pattern of<br />

tumor selective uptake in the osteolytic and osteoblastic OS mouse models.<br />

Fluoride and FMISO were the most sensitive PET tracers in the osteoblastic<br />

OS mouse model and FMISO was most sensitive in the osteolytic model. Thus,<br />

FMISO might be helpful to stratify patients with osteolytic lesions at the time<br />

of diagnosis for a more effective treatment.<br />

Keywords: Bildgebung, Osteosarcoma<br />

Korrespondenzadresse: Carmen Campanile, Uniklinik Balgrist - Orthopedic<br />

Research, Forchstrasse 340, CH-8008 Zürich, e-Mail: ccampanile@research.<br />

balgrist.ch<br />

V 6.6 Injectable Calcium Phosphate/Thermoresponsive<br />

Hyaluronan Composites for Bone Repair<br />

D. Eglin1 , M. D’Este1 , P. Borget2 , G. Daculsi3 , M. Alini1 1AO Research Institute Davos - Musculoskeletal Regeneration Program, Davos;<br />

2Biomatlante SA, Vigneux de Bretagne; 3Universite de Nantes - LIOAD INSERM, Nantes<br />

Introduction: In this work, we present a composite materials prepared from<br />

a hyaluronan derivative grafted with poly(N-isopropylacrylamide) (Hyal-pNI-<br />

PAM) with thermo-reversible gelation and hydroxyapatite / tricalciumphosphate<br />

(HA/β-TCP) granules of tailored porosity for osteoconduction. Differential<br />

scanning calorimetry (DSC) and rheological studies are employed for<br />

characterize the new composite with potential as an injectable biomaterial for<br />

bone repair.<br />

Materials and Methods: Hyal-pNIPAM hydrogel was prepared as reported<br />

elsewhere [1]. Hyal-pNIPAM 10 w:v % solution in phosphate buffer saline<br />

was prepared. HA/β-TCP (20/80 ratio) macro- microporous granules of size<br />

ranging from 0.5-1 mm were provided by Biomatlante SA. HA/β-TCP granules<br />

were added at 1:1 inorganic:organic weight ratio and mixed manually into<br />

the Hyal-PNIPAM solution. Rheology: Solutions and pastes were subjected to<br />

1ºC/min heating from 20 to 45ºC at 1 Hz using a TA Instruments AR2000ex<br />

Rheometer equipped with a Peltier controller and a plate-plate geometry. DSC<br />

scans were performed on a Pyris DSC-1 Perkin-Elmer instrument calibrated<br />

with indium.<br />

Results and Discussion: As the concentration of osteoconductive particles is<br />

increased we observe: an increase of viscoelasticity below as well as above the<br />

transition temperature and a slight decrease of the transition temperature<br />

Furthermore, the temperature of transition exhibits dependence on the nature<br />

of the osteoconductive particles. In particular, composites prepared from HA/<br />

β-TCP 20/80 displays lower transition temperature compared to HA/β-TCP<br />

60/40.<br />

Conclusion: In this contribution, we demonstrated that the inclusion of osteoconductive<br />

HA/β-TCP particles on pNIPAM grafted Hyaluronic Acid Ther-<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

moresponsive Hydrogels maintain the thermal transition of the biomaterial.<br />

Owing to the flowing ability at room temperature and their transition to the<br />

gel state above 32ºC, the composites analysed can be easily injected into a bone<br />

defect, and should provide a suitable matrix for the localisation of osteoconductive<br />

particles in vivo, avoiding their migration.<br />

Reference: 1. D. Mortisen, M. Peroglio, M. Alini, and D. Eglin. Biomacromolecules,<br />

2010, 11, 1261–1272.<br />

Acknowledgements<br />

The research leading to these results has received funding from the European<br />

Union’s 7th Framework Programme under grant agreement n° NMP3-<br />

SL-2010-24.<br />

Keywords: Calcium, Thermoresponsive<br />

Korrespondenzadresse: David Eglin, AO Research Institute Davos - Musculoskeletal<br />

Regeneration Program, Clavadelerstrasse 8, CH-7270 Davos, e-Mail:<br />

david.eglin@aofoundation.org<br />

V 6.7 In vitro cell-material interactions and in vivo osteointegration<br />

of a spinal acrylic bone cement<br />

M. Peroglio1 , S. Verrier1 , l. Hughes2 , A. Alves3 , M. Alini1 , A. Boger4 1AO Research Institute, Davos; 2R&D Biomaterials, Synthes Inc., West Chester;<br />

3Biomatech-NAMSA, Chasse-sur-Rhône; 4Synthes GmbH, R&D Biomaterials, Oberdorf<br />

Introduction: Polymethylmethacrylate bone cements have proven performance<br />

represent the most commonly used bone filler material to reinforce<br />

fragile cancellous bone e.g in vertebroplasty. However, acrylic cements are still<br />

subject to controversy concerning their exothermic reaction and their osteointegration<br />

potential; therefore, we performed a systematic of a highly filled<br />

acrylic cement on the cell-material and tissue-implant response in-vitro and<br />

in vivo.<br />

Materials and methods: PMMA cement (Vertecem V+ Cement, Synthes) was<br />

prepared, cured and characterized by electron microscopy (SEM) and energy<br />

dispersive X-ray spectroscopy. Human bone marrow derived mesenchymal<br />

stem cells were used for the in vitro characterization. 10 000 cells/cm2 were<br />

seeded on the cured cement and samples were cultured in osteogenic medium<br />

up to 28 days. Samples were analsyed for cell morphology (by SEM), cell<br />

growth (by Hoechst), alkaline phosphatase activity, alizarin red deposition and<br />

gene expression. For the in vivo study a sheep model was used. The cement<br />

was injected unilaterally in the distal femoral epiphysis in its pasty state. Histological,<br />

histopathological and histomorphometrical analyses were performed<br />

after 4 and 26 weeks.<br />

Results and discussion: The rough surface of cement samples allowed for<br />

good adhesion of stem cells in vitro. Up regulation of the alkaline phosphatase<br />

was detected already after 8 days of incubation. In vivo, no adverse local effects<br />

were observed macroscopically and microscopically following 4 and 26 weeks<br />

implantation of the bone cement. Histology and histomorphometry analyses<br />

showed occurrence of direct bone apposition onto the implant surface resulting<br />

in extended signs of osteo-integration (35.2 ± 24.2% and 88.8 ± 8.8%<br />

at week 4 and 26, respectively). Contrary to the established opinion concerning<br />

bony tissue response to implanted acrylic bone cements, we could demonstrate<br />

an early cell-implant in-vitro interaction leading to cell growth and differentiation<br />

together with significant signs of osteo-integration for an acrylic<br />

cement composition.<br />

Keywords: acrylic bone cement, osteo-integration, mesenchymale Stammzellen<br />

Korrespondenzadresse: Marianna Peroglio, AO Research Institute, Clavadelerstrasse<br />

8, CH-7270 Davos, e-Mail: marianna.peroglio@aofoundation.org<br />

A 21<br />

Vorträge


A 22 Abstracts<br />

Vorträge<br />

V 6.8 Co-Culture of Endothelial Progenitor Cells (CD34+)<br />

and Bone Marrow Mesenchymal Stem Cells promotes early<br />

neovascularization and recruitment of CD146+Cells in 3D<br />

scaffolds<br />

F. Duttenhoefer 1 , R. lara de Freitas 2 , G. Richards 3 , M. Alini 3 , S. Verrier 3<br />

1 AO Foundation, Davos, Switzerland - AO Research Institute, Davos; 2 Medical School of<br />

Ribeirão Preto, University of São Paulo, São Paulo, Brazil - Department of Orthopaedic<br />

Surgery, Ribeirão Preto; 3 AO Research Institute Davos, Davos Platz<br />

Background: Over the last decades, novel bone tissue engineering approaches<br />

based on the association of a supporting scaffold and autologous cells have<br />

been developed. However, angiogenesis, key element in early stages of wound<br />

healing and regeneration, remains a crucial limiting factor of such implants.<br />

Consequently, the aim of the present study was to develop a pre-vascularised<br />

hybrid bone implant made of a polyurethane scaffold seeded with autologous<br />

cells; Endothelial Progenitor Cells (EPC) and Bone Marrow Mesenchymal<br />

Stem Cells (BMSC).<br />

Methods: BMSCs were isolated by Ficoll-Paque density-gradient centrifugation<br />

from human bone marrow (KEK_Bern126/03). EPCs (CD133+/CD34+)<br />

were isolated from BMSC fractions using magnetic-activated cell sorting<br />

(MACS ® ). After cell fluorescent staining using PKH67-green ® for EPC and<br />

PKH26-red ® for BMSC, EPCs were seeded on 2D Matrigel ® coating alone or<br />

together with BMSC. Cellular network formation was observed using epifluorescence<br />

microscopy. In 3D co-culture set-ups, cells were seeded in different<br />

proportions in a polyurethane scaffold in presence of Platelet Rich Plasma. After<br />

7 days of culture in different media (osteogenic, angiogenic, or mixed), cryosections<br />

were performed and stained with toluidine blue, CD146, ALP, endothelial-cell<br />

specific antibodies.<br />

Results: On Matrigel ® assay, EPCs showed the capacity to re-organize themselves<br />

in typical endothelial-like cellular networks and demonstrated advanced<br />

tubular-like formation when co-cultured with BMSCs. Furthermore, after 7<br />

days of co-culture we demonstrated positive staining for CD146 solely within<br />

the BMSC population. In 3D scaffolds, we showed that the association EPC-<br />

BMSC within a polyurethane scaffold promoted the formation of Laminin,<br />

von-Willebrand-factor, PECAM and CD146 positive tubular structures formation.<br />

Furthermore, co-culture setups showed advanced staining for ALP after<br />

Day 21.<br />

Conclusion: EPC-BMSC co-culture in 2D- and 3D-environment enhanced the<br />

formation of early tubular structures within the scaffolds with both cell types<br />

contributing to this cellular re-organization. CD146 positive staining in early<br />

tubular structure formation indicates differentiation and recruitment of pericyte-like<br />

cells derived from the BMSC population. This observation strongly<br />

suggests that EPC are clinical relevant cells for the treatment of large bone defect.<br />

Ectopic and orthotopic animal studies are presently undergoing to confirm<br />

the role of EPC in early vascularization in bone healing.<br />

Keywords: EPC, CD34+, BMSC, neovascularization, CD146, tubular, mesenchymale<br />

Stammzellen<br />

Korrespondenzadresse: Fabian Duttenhoefer, AO Foundation, Davos, Switzerland<br />

- AO Research Institute, Clavadelerstrasse 8, CH-7270 Davos, e-Mail:<br />

cmfsurgeon@gmail.com<br />

V 6.9 In Vivo loading in Rat Femoral Condyle Affects<br />

Bone Formation and Bone Resorption Rates in Artificial<br />

Scaffold<br />

D. Pioletti1 , A. Roshan Ghias1 , F. lamber2 , M. Gholam-Rezaee3 , R. Müller2 1EPFL, Lausanne; 2ETHZ, Zurich; 3UNIL, Lausanne<br />

Background: A successful bone tissue engineering strategy entails producing<br />

bone-scaffold construct with adequate mechanical properties. Apart from the<br />

mechanical properties of the scaffold itself, the forming bone inside the scaffold<br />

also adds to the strength of the construct. In this study, we investigated<br />

the role of in vivo cyclic loading on the bone dynamics and mechanical properties<br />

inside a scaffold.<br />

Methods: We implanted PLA/β-TCP scaffolds in the distal femur of six rats,<br />

applied external cyclic loading on the right leg, and kept the left leg as a control.<br />

We monitored bone formation at 7 time points over 35 weeks using timelapsed<br />

micro-computed tomography (CT) imaging. The images were then<br />

used to construct micro-finite element models of bone-scaffold construct, with<br />

which we estimated the stiffness for each sample at all time points.<br />

Results: We found that loading increased the stiffness by 60% at 35 weeks. The<br />

increase of stiffness was correlated to an increase in bone volume fraction of<br />

18% in the loaded scaffold compared to control scaffold. These changes in volume<br />

fraction and related stiffness in the bone scaffold are regulated by two independent<br />

processes, bone formation and bone resorption. Using time-lapsed<br />

micro-CT imaging and a newly-developed longitudinal image registration<br />

technique, we observed that mechanical stimulation increases the bone formation<br />

rate during 4-10 weeks, and decreases the bone resorption rate during<br />

9-18 weeks post-operatively.<br />

Conclusions: In vivo cyclic loading increases mechanical properties of scaffold<br />

by increasing the bone formation rate and decreasing the bone resorption rate.<br />

Keywords: tissue engineering, mechanical stimulation<br />

Korrespondenzadresse: Dominique Pioletti, EPFL, Station 19, 41-1164<br />

Lausanne, e-Mail: dominique.pioletti@epfl.ch<br />

7. SVGO/SBMS: Oral Communications clinical<br />

V 7.1 low calcium intake maximizes deleterious effects<br />

of reduced protein intake on skeletal growth<br />

C. Fournier, R. Rizzoli, P. Ammann<br />

Service of bone deseases - Rehabilitation Gériatrie, Genève<br />

During skeletal development, nutritional intakes influence both bone mass and<br />

bone size which are critical for an optimal peak bone mass. There are data on<br />

the effects of low protein or low calcium diet on bone growth but their combined<br />

effect is not well understood.<br />

To better understand the combined effect of various protein and calcium intake<br />

on skeleton development, 1-month old rats were fed an isocaloric diet<br />

containing 10, 7.5 or 5% casein. Each type of diet was available with normal<br />

(1.1%) and low (0.2%) calcium contents; the ratio Ca/Pi ratio was maintained<br />

constant. After 8 weeks of these six different diets, rats were sacrificed. Bone<br />

scanned area (AREA) and bone mineral content (BMC) were measured using<br />

DXA at the midshaft tibia and spine regions. Body and muscle weights were<br />

evaluated as well as tail length.<br />

Our results showed that 5% casein intake impaired body and muscle weight<br />

gain as well as tail length increase independently of the calcium intake. Indeed,<br />

reduction of protein intake was associated with lower tibial BMC, AREA and<br />

outer-diameter in rats fed 5% casein when Ca intake was normal and in rats<br />

fed 7.5 and 5% casein when Ca intake was low. These results indicate that the<br />

deleterious effects of moderate low protein intake on tibial bone diameter and<br />

mass are prevented when the calcium intake is normal. Moreover, low protein<br />

intake had similar effects on spine while low Ca intake resulted in reduced<br />

spine BMC and AREA even at higher protein intake.<br />

In summary besides decreasing bone growth, low protein intake influences the<br />

body growth including the body and muscle weight as well as the tail length<br />

whereas low Ca intake doesn’t. Calcium deficiency has some negative effects<br />

particularly on the width growth attainment at the tibial level and on BMC in<br />

the spine.<br />

Keywords: Calcium, bone growth<br />

Korrespondenzadresse: Carole Fournier, Service of bone deseases - Rehabilitation<br />

Gériatrie, 64 Avenue de la Roseraie, S-1205 Genève, e-Mail: carole.<br />

fournier@unige.ch<br />

<strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong> © Schattauer <strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.


V 7.2 later Menarche is Associated with Reduced Bone<br />

Strength as Assessed by FEA at Distal Tibia in Healthy 20-<br />

Year Old and in Premenopausal Women<br />

T. Chevalley1 , T. Chevalley1 , J.-P. Bonjour1 , B. Van Rietbergen2 , S. Ferrari1 ,<br />

R. Rizzoli1 1Division of Bone Diseases, Geneva; 2Department of Biomedical Engineering, Eindhoven<br />

In postmenopausal women, later menarche is a risk factor for fragility fractures,<br />

as observed at several skeletal sites including spine, proximal femur and<br />

forearm. We previously showed that the negative influence of later menarcheal<br />

age (MENA) on areal and volumetric bone mineral density (BMD) in<br />

the femoral neck and distal tibial remained unattenuated a few years before<br />

menopause and was independent of premenopausal bone loss. We investigated<br />

in the present study, whether the negative effects of later MENA on both<br />

bone mineral mass and microstructure would result in reduced bone strength.<br />

Therefore, we assessed in 320 healthy women the relation between MENA and<br />

bone strength variables of distal tibia. These biomechanical properties including<br />

stiffness (kN/mm), failure load (N) and apparent modulus (MPa) were<br />

evaluated by micro-finite element analysis (µFEA) obtained using microstructural<br />

measurements of distal tibia by high resolution peripheral quantitative<br />

computerized tomography (HR-pQCT). 124 young adult women (YAD)<br />

with mean age 20.4±0.6 (SD) yrs who were followed-up from age 7.9±0.5 yr,<br />

with a prospective recording of MENA and 196 premenopausal women (PRE-<br />

MENO) with mean age 45.9±3.7 yrs were simultaneously investigated. Both<br />

groups were dichotomized by the median of MENA in LATER (mean age 14.3<br />

yrs) and EARLIER (mean age 12.0 yrs). The average of MENA was not significantly<br />

different in YAD (13.0±1.2) vs. PREMENO (13.2±1.6). At distal tibia<br />

of YAD and PREMENO, LATER MENA was associated with a trend to lower<br />

stiffness (P=0.078), lower failure load (P=0.098), and with a lower apparent<br />

modulus (P=0.002). By two-way variance analysis, the effects of MENA (LAT-<br />

ER vs EARLIER, P=0.002) and age (PREMENO vs. YAD, P 60 years living in the region Vaud will be offered OP<br />

screening with new equipment installed in a bus. The main goal is to evaluate<br />

the fracture risk with the combination of clinical risk factors (CRF) and informations<br />

extracted by a single DXA: bone mineral density (BMD), vertebral<br />

fracture assessment (VFA), and micro-architecture (MA) evaluation. MA is yet<br />

evaluable in daily practice by the Trabecular Bone Score (TBS) measure. TBS<br />

is a novel grey-level texture measurement reflecting bone MA based on the use<br />

of experimental variograms of 2D projection images. TBS is very simple to obtain,<br />

by reanalyzing a lumbar DXA-scan. TBS has proven to have diagnosis<br />

and prognosis value, partially independent of CRF and BMD. A 55-years follow-up<br />

is planned.<br />

Method: The Osteo-Mobile Vaud cohort (1500 women, > 60 years, living in<br />

the region Vaud) started in July 2010. CRF for OP, lumbar spine and hip BMD,<br />

VFA by DXA and MA evaluation by TBS are recorded. Preliminary results are<br />

reported.<br />

Results: In July 31th, we evaluated 510 women: mean age 67 years, BMI 26<br />

kg/m². 72 women had one or more fragility fractures, 39 had vertebral fracture<br />

(VFx) grade 2/3. TBS decreases with age (-0.005 / year, p


A 24 Abstracts<br />

Vorträge<br />

of women with prevalent OP Fx. For the first time we are able to have complementary<br />

information about fracture (VFA), density (BMD), and micro-architecture<br />

(TBS) from a simple, low ionizing radiation and cheap device: DXA.<br />

The value of such informations in a screening program will be evaluated.<br />

Keywords: TBS, VFA<br />

Korrespondenzadresse: Olivier Lamy, CHUV, Rue du Bugnon 46, 1003-VD<br />

Lausanne, e-Mail: olivier.lamy@chuv.ch<br />

V 7.5 The ratio of urinary pyridinoline to deoxypyridinoline<br />

crosslinks – a promising diagnostic tool in<br />

Osteogenesis Imperfecta<br />

M. Rohrbach1 , M. Kränzlin2 , D. Eyre3 , C. Netzer4 , O. Semler4 , F. Rutsch5 ,<br />

B. Steinmann6 , M. Baumgartner7 , C. Giunta6 1University Children - Division of Metabolism, Connective Tissue Unit, Zürich; 2University Hospital - Division of Endocrinology, Diabetes and Metabolism, Basel; 3University of<br />

Washington - Dept. of Orthopaedics and Sports Medicine, Seattle; 4Universität Köln<br />

- Institute of Human Genetics, Köln; 5Münster University Children’s Hospital - Dept.<br />

of General Pediatrics, Münster; 6University Hospital, Pediatric Research Center - Div<br />

of Metabolism, Zürich; 7University Children’s Hospital - Div of Metabolism, Pediatric<br />

Research Center, Zürich<br />

Urinary pyridinoline crosslinks, hydroxylysyl-pyridinoline (HP, or pyridinoline<br />

PYD) and lysyl-pyridinoline (LP, or deoxypyridinoline DPD) are well<br />

characterized markers for bone resorption and collagen degradation, and proven<br />

diagnostic tools for genetic disorders of collagen metabolism such as EDS<br />

VIA, SCD-EDS and Bruck syndrome. Osteogenesis imperfecta (OI) is a heterogeneous<br />

genetic disorder characterized by increased susceptibility to fractures.<br />

The majority of OI is inherited as an autosomal dominant trait caused<br />

by mutations in COL1A1 and COL1A2 resulting in quantitative and/or qualitative<br />

alterations of type 1 collagen. A small proportion of OI is inherited in<br />

an autosomal-recessive manner due to mutations in seven different genes encoding<br />

for proteins of the prolyl 3-hydroxylation complex (CRTAP, LEPRE1,<br />

PPIB); for collagen chaperones (SERPINH1, FKBP10); for a transcription factor<br />

(SP7/OSX) assumed to regulate the differentiation of preosteoblasts to osteoblasts;<br />

and for SERPINF1, a secreted glycoprotein of the serpin superfamily,<br />

probably involved in bone homeostasis. The aim of this study was to evaluate<br />

the ratio of total urinary pyridinolines LP/HP (or: DPD/PYD) as a non-invasive,<br />

reliable and cost effective screening tool in individual OI patients, prior<br />

to collagen biochemical and/or molecular genetic analyses. We analyzed spot<br />

urines of OI patients of known genetic background, including three with defects<br />

in LEPRE1, two with mutations in CRTAP, and two with defects in SER-<br />

PINF1, as well as two heterozygous carriers for a CRTAP mutation. Compared<br />

to control LP/HP ratios (0.20 ± 0.03, n=325), we found markedly decreased<br />

LP/HP ratios in OI caused by mutations in LEPRE1 (mean: 0.078) and in CR-<br />

TAP (mean: 0.117), but normal LP/HP ratios in OI caused by mutations in<br />

COL1A1/COL1A2 (mean: 0.20) in SERPINF1 (mean: 0.195), and in the two<br />

heterozygous carriers for a CRTAP mutation (mean: 0.172). Bisphosphonate<br />

treatment did not influence the ratio of total urinary pyridinoline crosslinks.<br />

Thus, LP/HP ratios have the potential to detect recessive forms of OI caused<br />

by mutations in the genes LEPRE1 and CRTAP, and therefore to improve the<br />

efficacy of the final diagnosis and reducing the costs of molecular genetic investigations.<br />

We expect a similar result in OI cases caused by some mutations<br />

in PPIB. With this report, we hope to attract more cases of OI with a known<br />

genetic defect in order to statistically validate this preliminary study.<br />

Keywords: Osteogenesis imperfecta, Knochenmarker<br />

Korrespondenzadresse: Marianne Rohrbach, University Children - Division<br />

of Metabolism, Connective Tissue Unit, Steinwiesstrasse 75, CH-8032 Zürich,<br />

e-Mail: marianne.rohrbach@kispi.uzh.ch<br />

V 7.6 Systemic treatment with Strontium ranelate<br />

accelerates the filling of a critical size bone defect and<br />

improves the intrinsic quality of the healing bone<br />

G. Zacchetti, P. Ammann, R. Rizzoli<br />

Faculty of Medicine, University Hospital of Geneva - Division of Bone Disease, Dept of<br />

Rehabilitation and Geriatrics, Geneva<br />

Rapid bone defect filling with normal bone is a challenge in orthopedics and<br />

dentistry. Systemic treatment with antiosteoporotic agents able to stimulate<br />

bone formation may be potentially useful. Strontium ranelate(SrRan) which<br />

has been shown to decrease bone resorption without commensurate decrease<br />

in bone formation, represents a potential agent able to stimulate bone defect<br />

filling. We set up a model of critical bone defect in rat proximal tibia. A drilling<br />

of 2.5 mm in diameter was created in the secondary spongiosa in 6 monthold<br />

female rats which were orally given strontium ranelate (625mg/kg/d, 5/7<br />

days) or vehicle for 4, 8 or 12 weeks (10 rats per group and per time point)<br />

starting at the moment of surgery. The tibias were removed for micro-computed<br />

tomography (µCt) and a region encompassing the bone defect was selected<br />

and analyzed at each time point. To assess the material level properties<br />

of the healing bone the same tibias were then embedded in MMA and nanoindentation<br />

analysis was performed on sections cut across the defect under humid<br />

conditions. µCt analysis shows that SrRan administration significantly increases<br />

BV/TV and Trabecular thickness, and decreases Structure Model Index<br />

of trabecular bone growing into the defect after 8 and 12 weeks of treatment.<br />

Moreover, SrRan treatment accelerates the growth of cortical bone over<br />

the defect but with a different kinetics compared to trabecular bone. Nanoindentation<br />

analysis shows that SrRan treatment increases elastic modulus, hardness<br />

and working energy both of trabecular bone growing from the limit of the<br />

defect and cortical bone filling up the defect. This effect comes at early time<br />

point.<br />

Cortical bone healing bone defect<br />

treatment 4 wks 8 wks 12 wks<br />

Ct.thick vehicle 0.085 ± 0.016 0.164 ± 0.007 0.205 ± 0.016<br />

ness (mm)<br />

SrRan 0.132 ± 0.008 # 0.183 ± 0.009 0.225 ± 0.013<br />

Working<br />

E (pJ)<br />

vehicle 1970.28 ± 96.38 1933.18 ± 68.43 3076.42 ± 102.55<br />

SrRan 2561.64<br />

± 113.06 °<br />

2269.49<br />

± 142.25 #<br />

3105.47<br />

± 123.30<br />

Means ± SEM Anova # p


V 7.7 Effect of Ibandronate for the Treatment of<br />

Osteonecrosis of the Knee: A Randomized, Double-Blind,<br />

Placebo-Controlled Trial<br />

C. Meier1 , C. Kraenzlin2 , N. F. Friedrich3 , T. Wischer4 , l. Grize5 , C. R. Meier6 ,<br />

M. Kränzlin1 1University Hospital - Division of Endocrinology, Diabetes and Metabolism, Basel;<br />

2Endocrine Clinic and Laboratory, Basel; 3Kantonsspital Bruderholz - Dept. of Orthopedic<br />

Surgery,, Bruderholz; 4Merian Iselin Hospital - Dept. of Radiology, Basel; 5Public Health<br />

Institute - Biostatistics and Computational Sciences Unit, Dept. of Epidemiology, Basel;<br />

6University Hospital - Division of Clinical Pharmacology and Toxicology, Basel<br />

Observational studies suggest beneficial effects of bisphosphonates in spontaneous<br />

osteonecrosis (ON) of the knee. We investigated whether ibandronate<br />

would improve clinical and radiological outcome in newly diagnosed ON.<br />

In this randomized, double-blind, placebo-controlled trial 30 patients (mean<br />

age, 57.3±10.7 yrs) with ON were assigned to receive either 12 mg of ibandronate<br />

or placebo intravenously (divided into four doses within first 2 weeks).<br />

All subjects received additional treatment with oral diclofenac (70 mg) and<br />

supplementation with calcium carbonate (500 mg) and vitamin D (400 IU)<br />

to be taken daily for 12 weeks. Patients were followed for 48 weeks. The primary<br />

outcome was the change in pain score (visual analog scale, VAS) after<br />

12 weeks. Secondary endpoints included changes in VAS, mobility (WOMAC<br />

and IKDC questionnaires), biochemical markers of bone turnover, and radiological<br />

outcome (MRI) after 24 and 48 weeks.<br />

At baseline, both treatment groups (IBN, n=14; placebo, n=16) were comparable<br />

in relation to age, BMI, comorbidities, pain score, bone markers, and radiological<br />

grading (bone marrow edema, ON). Mean pain score was reduced in<br />

both ibandronate (mean change, -3.4; 95%CI, -4.7 to -2.2) and placebo (-3.2;<br />

95%CI, -4.7 to -1.18) treated subjects after 12 weeks (between group comparison,<br />

p=ns). Except for significant decrease in bone resorption markers in ibandronate<br />

treated subjects (p


A 26 Abstracts<br />

Poster<br />

POSTER<br />

1. YIOSS/FORUM JUNGE WISSENSCHAFT/SBMS-SVGO<br />

P 01 Funktionsaufklärung von WISP3-Protein in humanen<br />

Chondrozyten und humanen mesenchymalen Stammzellen<br />

S. Hondke 1 , S. Hilpert 1 , V. Zehe 1 , K. Schlegelmilch 1 , A. Keller 2 , S. Wiesner 1 ,<br />

N. Schütze 1<br />

1 Universität Würzburg, Orthopädische Klinik - Orthopädisches Zentrum für<br />

Muskuloskelettale Forschung, Würzburg; 2 DNA-Analytik, Biozentrum, Universität<br />

Würzburg<br />

Einleitung: (WISP3) WNT1-inducible-signaling pathway protein 3 ist Mitglied<br />

der CCN-Familie, fungiert als zell- und gewebespezifischer Signalmodulator<br />

und spielt eine Rolle in der Skelettentwicklung. WISP3-Mutationen gehen<br />

mit der Gelenkerkrankung Progressive Pseudorheumatoide Dysplasie<br />

(PPD) einher. Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkung der WISP3-Behandlung<br />

und -Ausschaltung in humanen Chondrozyten (TC28a2) und humanen mesenchymalen<br />

Stammzellen (hMSC) zu untersuchen.<br />

Methoden: Rekombinantes (r) WISP3-Fc wurde durch baculovirusgestützte<br />

Expression in SF21 Zellen und affinitätschromatographische Aufreinigung erhalten.<br />

Funktionsanalysen wurden mit lentiviraler shRNA Ausschaltung von<br />

WISP3 in verschiedenen Zellarten durchgeführt und mit RT-PCR überprüft.<br />

Zusätzlich wurde in Chondrozyten und hMSCs die WISP3-Ausschaltung gegen<br />

Scrambled durch Verwendung der Gesamt-RNA im Microarray analysiert.<br />

Statistisch signifikant regulierte Gene konnten durch RT-PCR validiert<br />

werden.<br />

Ergebnisse: Die Größe und Reinheit des rProteins konnte mittels Silberfärbung<br />

und Westernblot nachgewiesen werden. Das Ausschalten von WISP3<br />

führte zu einer reduzierten WISP3 Expression und weiterführend zum Absterben<br />

der Chondrozyten und hMSCs.<br />

In der Microarray-Analyse (n=3) zeigten sich ähnliche Ergebnisse zwischen<br />

Chondrozyten und hMSCs, mit 991 differentiell exprimierten Genen in Chondrozyten<br />

und 943 Genen in hMSCs. Dabei waren die Signalwege MAPK, Apoptose,<br />

JAK-STAT, TGFβ und p53 stark überrepräsentiert.<br />

Diskussion: Mutationen von WISP3 stehen in Zusammenhang mit der Gelenkkrankheit<br />

PPD, weshalb funktionelle rWISP3 Proteine und die Ausschaltung<br />

endogener WISP3 Spiegel in Chondrozyten und hMSCs für globale Genexpressionsstudien<br />

verwendet wurden. Unsere Ergebnisse weisen darauf hin,<br />

dass WISP3 ein wesentlicher Überlebensfaktor in Chondrozyten und hMSCs<br />

ist. Die differentiell exprimierten Gene liefern erste Hinweise auf involvierte<br />

Signalwege einschließlich Apoptose in denen WISP3 eine Rolle spielt. Mit Hilfe<br />

von Folgeversuchen sollen die beteiligten Signalwege weiter aufgeklärt werden.<br />

Keywords: WISP/CCN-Proteine, rekombinante Proteinexpression, Chondrozyten,<br />

hMSC, PPD, Microarray<br />

Korrespondenzadresse: Sylvia Hondke, Universität Würzburg, Orthopädische<br />

Klinik - Orthopädisches Zentrum für Muskuloskelettale Forschung, Brettreichstr.<br />

11, D-97074 Würzburg, e-Mail: sylvia_hondke@web.de<br />

P 02 Impact of artificial extracellular matrix on<br />

differentiation of osteoclasts<br />

J. Salbach, l. C. Hofbauer<br />

Medizinische Klinik des Universitätsklinikum „Carl Gustav Carus“ Dresden -<br />

Endokrinologie, Diabetes und metabolische Knochenerkrankungen, Dresden<br />

Bone is a complex and dynamic tissue. Bone mass and bone quality are maintained<br />

by continuous remodelling and are determined by the coordinated actions<br />

of bone-resorbing osteoclasts and bone-forming osteoblasts. The extracellular<br />

matrix (ECM) affects the differentiation of osteoclasts and osteoblasts<br />

and is critical for bone regeneration. An ideal artificial ECM for bone heal-<br />

ing should slightly repress osteoclastogenesis and increase osteoblast mineralization.<br />

This reflects the impact of designing new biomaterials based on collagen<br />

type I and glycosaminglycan (GAG) derivatives. Here, we assessed the role<br />

of sulfur-modified GAG on the differentiation of osteoclasts. Osteoclasts were<br />

derived by differentiation of human peripheral blood mononuclear cells (PB-<br />

MCs) isolated by Ficoll-gradient density centrifugation. To initiate osteoclast<br />

(OC) differentiation PBMCs were stimulated with RANKL (50 ng/ml) and<br />

M-CSF (25 ng/ml) for 21 days. Cells were differentiated on cell culture plates<br />

coated with artificial ECM containing rat collagen type I (coll)/hyaluronan<br />

(Hya) or coll/chondroitin sulfate (CS). Coating with Coll alone served as control.<br />

One hour after seeding, the adhesion rate was measured using crystal violet.<br />

Cell viability was determined at day 5 by the ability of living cells to convert<br />

resazurin dye into a fluorescent product. Following differentiation cells were<br />

fixed and stained for tartrat-resistant acid phosphatase (TRAP). The differentiation<br />

of osteoclasts was determined by counting the number of multinucleated<br />

(&ge;3 nuclei) TRAP positive cells. Further analysis was done by Western<br />

Blotting and immunofluorescence. Osteoclast precursors seeded on coll/CS or<br />

its sulfur modifications were affected with respect to their adhesion, cell viability,<br />

and differentiation. There was a significant decrease in viability of osteoclast<br />

precursors seeded on coll/Hya, which increased to control level by sulfurmodified<br />

Hya. Osteoclast differentiation was inhibited by differentiating cells<br />

on coll/CS or coll/Hya. Sulfur-modification of CS and Hya dose-dependently<br />

increased the number of TRAP positive osteoclasts. When seeded on collagen<br />

alone, a decrease in adhesion rate could be observed. After adding native,<br />

un- or low sulfated glycosaminoglycans, this effect could be further intensified,<br />

whereas GAG sulfation dose dependently rescues adhesion. This was accompanied<br />

by modifications in the phosphorylation of focal adhesion kinase and<br />

cytoskeleton assembly. In summary, artificial ECMs with an optimized sulfur<br />

content may be a useful tool to accelerate the bone remodelling process.<br />

Keywords: Osteoklast; Differenzierung; artificial extracellular matrix; Glucosaminoglycans;<br />

Chondroitinsulfat; Hyaluronan; GAGs<br />

Korrespondenzadresse: Juliane Salbach, Medizinische Klinik des Universitätsklinikum<br />

„Carl Gustav Carus“ Dresden - Endokrinologie, Diabetes und metabolische<br />

Knochenerkrankungen, Fetscherstraße 74, D-01307 Dresden, e-Mail:<br />

juliane.salbach@uniklinikum-dresden.de<br />

P 03 Entwicklung eines Immunassays zur Quantifizierung<br />

von WISP2/CCN5<br />

A. Noll1 , N. Schütze1 , F. P. Armbruster2 , K. F. Wintgens2 1Orthopädisches Zentrum für Muskuloskelettale Forschung - Molekulare Orthopädie<br />

und Zellbiologie, Würzburg; 2Immundiagnostik AG, Bensheim<br />

Fragestellung: CCN (CYR61/CTGF/NOV)-Proteine sind extrazelluläre Modulatoren<br />

der Signalübertragung zwischen Matrix-assoziierten Proteinen und<br />

Molekülen auf der Zelloberfläche. Entsprechend ist WISP2 (Wnt-inducible signalling<br />

pathway protein-2)/CCN5 an vielen physiologischen wie auch pathophysiologischen<br />

Prozessen beteiligt: WISP2/CCN5 kann in Knochen, Muskeln<br />

und Haut nachgewiesen werden, aber auch in der Gelenkinnenhaut von Patienten<br />

mit rheumatoider Arthritis. Bei Krebserkrankungen, wie z.B. Brust-,<br />

Bauchspeicheldrüsen- und Darmkrebs, nimmt die Expression von WISP2/<br />

CCN5 ab, je invasiver der Tumor wird. Zusätzlich konnte in vitro gezeigt werden,<br />

dass die Expression von WISP2/CCN5 die epitheliale-mesenchymal-<br />

Transition (EMT), die Migration und Invasion von Krebszellen verhindert.<br />

Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Immunassays für die Quantifizierung<br />

von WISP2/CCN5 bei Gesunden und Kranken.<br />

Methoden: Rekombinantes humanes WISP2/CCN5-Flag-Protein wurde in<br />

HEK293-EBNA-Zellen exprimiert, aus dem Zellüberstand aufgereinigt und<br />

zur Immunisierung von Kaninchen verwendet. Ein Sandwich-ELISA wurde<br />

mit diesen Antikörpern aufgebaut und durch die Überprüfung verschiedener<br />

<strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong> © Schattauer <strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.


Reaktionsbedingungen (Beschichtungskonzentration, Puffer, Temperatur, Inkubationszeiten)<br />

optimiert. Zur Charakterisierung des WISP2/CCN5-Immunassays<br />

wurden die Intra- und Inter-Assay-Variationskoeffizienten bestimmt,<br />

die Probenlinearität und die Wiederfindungsrate untersucht.<br />

Ergebnisse: Nach Affinitätschromatographie (Flag-Tag gek. Agarosegel) wurde<br />

ausreichend rekombinantes Protein aus dem Zellkulturüberstand zur Antikörpergewinnung<br />

erhalten. Ein WISP2/CCN5-spezifischer ELISA wurde aufgebaut<br />

und validiert. WISP2/CCN5 lässt sich in Serum und Synovialflüssigkeit<br />

nachweisen. Durch Messung von Kontroll- und Patientenkollektiven konnten<br />

Normbereiche für WISP2/CCN5 in Serum und Synovialflüssigkeit bestimmt<br />

werden<br />

Diskussion: Der hier vorgestellte Immunassay stellt ein sensitives und spezifisches<br />

Werkzeug für die Bestimmung von WISP2/CCN5 dar. Die weitere Erforschung<br />

der Funktion von WISP2/CCN5 und die Kenntnis von Normbereichen<br />

könnten WISP2/CCN5 als Biomarker für verschiedene Krankheitsbilder<br />

etablieren.<br />

Keywords: WISP/CCN-Proteine; rekombinante Proteinexpression; Antikörper;<br />

Affinitätschromatographie; ELISA<br />

Korrespondenzadresse: Alexander Noll, Orthopädisches Zentrum für Muskuloskelettale<br />

Forschung - Molekulare Orthopädie und Zellbiologie, Brettreichstraße<br />

11, D-97074 Würzburg, e-Mail: enex@gmx.de<br />

P 04 Validierung und Quantifizierung von Osteoklasten<br />

als Prädiktor der Polyethylenpartikel-induzierten<br />

Osteolyse<br />

C. Neuerburg1 , M. D. Kauther2 , H. S. Bachmann3 , M. Schieker4 ,<br />

C. Wedemeyer5 1Chirurgische Klinik Innenstadt, Klinikum der LMU München - Unfallchirurgie, München;<br />

2Klinikum der Universität Duisburg-Essen - Unfallchirurgie, Essen; 3Klinikum der<br />

Universität Duisburg-Essen - Institut für Pharmakologie, Essen; 4Chirurgische Klinik<br />

Innenstadt, Klinikum der LMU München - Labor für Experimentelle Chirurgie und<br />

Regenerative Medizin, München; 5Klinikum der Universität Duisburg-Essen - Klinik für<br />

Orthopädie, Essen<br />

Einleitung: Die aseptische Prothesenlockerung ist einer der Hauptgründe für<br />

ein vorzeitiges Versagen von Endoprothesen. Bis heute bleibt unklar, ob eine<br />

gesteigerte Osteoklastenaktivität oder eine vermehrte Osteoklastenzahl für den<br />

partikelinduzierten osteolytischen Prozess ursächlich verantwortlich ist.<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit war die Evaluation und Validierung der Osteoklastenzahl<br />

als Prädiktor der Ultra-High-Molecular-Weight-Polyethylene<br />

(UHMWPE)-Partikel induzierten Osteolyse an einem etablierten Mauskalvariamodell.<br />

Material und Methode: Insgesamt wurden 60 C57 BL/J6 Mäuse untersucht<br />

und in zwei Gruppen (mit und ohne UHMWPE-Partikel Implantation) unterteilt.<br />

Die Erosionsfläche, als Parameter für die Osteolyse wurde histomorphometrisch<br />

im Bereich der Mittelliniensutur untersucht und eine immunhistochemische<br />

Bestimmung der Osteoklastenzahl mittels Tartrat-resistenter<br />

saurer Phosphatase (TRAP)-Färbung durchgeführt. Die Auswertung der Daten<br />

erfolgte mittels Korrelation nach Pearson und ROC (Receiver operating<br />

characteristic)-Kurve zur Berechnung der Sensitivität und Spezifität der Osteoklastenzahl.<br />

Ergebnisse: Es wurde eine signifikant größere Erosionsfläche bei den UHM-<br />

WPE-Partikel behandelten Tieren detektiert, welche mit einer signifikanten<br />

Zunahme der Osteoklastenzahl korrelierte. Die ermittelte Sensitivität bei einer<br />

mittleren Osteoklastenzahl von 12,4 betrug 83,9% mit einer Spezifität von<br />

82,8%.<br />

Diskussion: Zusammenfassend konnte gezeigt werden, dass die Osteoklastenzahl<br />

ein guter Parameter zur Detektion der Polyethylenpartikel-induzierten<br />

Osteolyse am Mauskalvariamodel ist. Weitere Studien müssen zeigen, ob mit<br />

vorhandenen in vivo Markern zur Detektion von Osteoklasten eine periprothetische<br />

Osteolyse vorzeitig identifiziert und möglicherweise durch eine Antikörper-basierte<br />

gezielte Hemmung der Osteoklastenreifung eine spezifische<br />

Therapie der Partikel-induzierten Osteololyse durchgeführt werden kann.<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

Keywords: Aseptische Lockerung, Osteolyse, Polyethylenpartikel, Osteoklast,<br />

Therapie<br />

Korrespondenzadresse: Carl Neuerburg, Chirurgische Klinik Innenstadt, Klinikum<br />

der LMU München - Unfallchirurgie, Nußbaumstr. 20, D-80336 München,<br />

e-Mail: carl.neuerburg@med.uni-muenchen.de<br />

P 05 Eine neue Methode zur 3D-Quantifizierung von<br />

Erosionen in hochauflösenden CT-Bildern bei rheumatoider<br />

Arthritis (RA)<br />

D. Töpfer1 , S. Finzel2 , O. Museyko1 , G. Schett2 , K. Engelke1 1Universität Erlangen - Institut für Medizinische Physik, Erlangen; 2Universitätsklinikum Erlangen - Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie, Erlangen<br />

Einleitung: Röntgenfilme werden standardmäßig zur Diagnose rheumatoider<br />

Erkrankungen eingesetzt. Die Quantifizierung von Knochenerosionen (Größe,<br />

Form, Veränderung in Verlauf) kann mit dieser Methode aber nur schlecht erfasst<br />

werden. Auf Basis hochauflösender CT (hr-pQCT) stellen wir ein neuartiges<br />

Verfahren zur 3D Segmentierung und Quantifizierung von Volumen und<br />

Form von Erosionen der Metacarpophalangealgelenke vor.<br />

Material und Methode: Hr-pQCT Akquisition (XtremeCT, Scanco, Schweiz):<br />

je drei MCP-Gelenke (80 Schichten distal, 242 Schichten proximal von der<br />

Oberfläche des dritten Metacarpalkopfes), isotropische Voxelgröße (82µm).<br />

Segementierung: Die periostale Oberfläche wurde mit lokal-adaptivem Volume<br />

Growing und morphologischen Operationen bestimmt. Für jede Erosion<br />

wurde ein Seed-Point als Ausgangspunkt für einen Level-Set-Algorithmus<br />

gesetzt. Im Falle größerer Erosionen, die typischerweise nicht vollständig von<br />

sklerosiertem Knochen umgeben sind, wurde die Level-Set-Segmentierung<br />

durch morphologische Operationen zur Bestimmung der virtuellen Begrenzung<br />

der Erosion ergänzt. Die Intra-Benutzer Analyse Präzision wurde in 14<br />

in-vivo Datensätzen mit (je dreimal vom selben Nutzer analysiert) bestimmt.<br />

Berechnet wurden Volumen, Oberfläche und Sphärizität von insgesamt 30<br />

Erosionen.<br />

Ergebnisse: Mittelwerte (max/min) für Volumen, Oberfläche und Sphärizität<br />

der 30 Erosionen waren 6.19 mm³ (0.1 mm³/53.0 mm³), 22.3 mm2 (1.2<br />

mm2 /118.0 mm2 ), 0.6 (0.4/0.9) Der Root Mean Square Error (RMSE) betrug<br />

6.5%, 15,1% und 3.1% für Volumen, Oberfläche und Sphärizität. Bei 13 Erosionen<br />

musste bei mindestens eine der drei Segmentierungen noch manuell korrigiert<br />

werden. Wurden von diesen 13 Erosionen 3 sehr kleine Erosionen ausgeschlossen,<br />

verbesserte sich die Reproduzierbarkeit für Volumen und Oberfläche<br />

auf 3.0% bzw. 3.5%.<br />

Diskussion: Erste Ergebnisse eines semiautomatischen Verfahrens zur 3D<br />

Quantifizierung von Knochenerosionen bei RA in in-vivo hr-pQCT Daten<br />

zeigen eine sehr gute Analysepräzision. Damit sollte es möglich sein, die Sensitivität<br />

der Veränderung von Erosionen im Verlauf der Krankheit oder unter<br />

Therapie wesentlich zu verbessern.<br />

Keywords: Rheumatoide Arthritis; Erosionen; Bildgebung<br />

Korrespondenzadresse: Dominique Töpfer, Universität Erlangen - Institut für<br />

Medizinische Physik, Henkestr. 91, D-91052 Erlangen, e-Mail: dominique.toepfer@imp.uni-erlangen.de<br />

P 06 Differenzierungsstudien in hMSCs und SAOS-2-<br />

Zellen nach Stimulierung mit Extrakten aus Cimicifuga<br />

racemosa<br />

N. Raaijmakers1 , D. Schneider1 , J. Haunschild2 , C. Hiller2 , R. Ebert1 ,<br />

F. Jakob1 1Muskuloskelettales Zentrum - <strong>Osteologie</strong>zentrum, Würzburg; 2Bionorica SE - The<br />

phytoneering company, Neumarkt<br />

Pflanzenextrakte aus Cimicifuga racemosa (CR) finden zunehmend Verwendung<br />

in der Therapie bei klimakterischen post-menopausalen Beschwerden.<br />

Der Vorteil dieser Behandlungen liegt in den fehlenden Östrogen-abhängigen<br />

Nebenwirkungen die bei klassischen Hormonersatz-therapien gehäuft auftreten.<br />

Nach Behandlung von ovariektomierten Ratten mit CR wurden Hinweise<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

A 27<br />

Poster


A 28 Abstracts<br />

Poster<br />

auf osteoprotektive Effekte, im Sinne einer Erhaltung bzw. verminderten Abbaus<br />

der Knochenmasse gefunden. Diese Studien lassen ein Potential für eine<br />

Therapie oder eine Prophylaxe von Osteoporose vermuten. Um diese These zu<br />

prüfen, wurden die Differenzierungskapazitäten einer saponinhaltigen Fraktion<br />

(S), einer wasserlöslichen Fraktion (R) und eines Gesamtextraktes von CR<br />

auf hMSCs (humane mesenchymale Stammzellen) und SAOS-2-Zellen in verschiedenen<br />

Konzentrationen untersucht.<br />

2 x 105 Zellen/Well wurden auf 6-Well-Platten ausgesät und nach Erreichen<br />

der Konfluenz mit 0 bis 1000 ng/ml des jeweiligen Pflanzen-extraktes für 3<br />

Wochen in hMSCs adipogen und 2 und 4 Wochen in SAOS-2-Zellen osteogen<br />

differenziert. Im Anschluss erfolgte die Anfärbung der Kulturen mit Ölrot-O<br />

und Alizarinrot-S. Die Auswertung erfolgte mit dem Axio Visio-Quantifizierungsprogramm<br />

von Zeiss.<br />

Die adipogene Differenzierungskapazität nimmt bei fast allen drei getesteten<br />

Extrakten nach drei Wochen in hMSCs, relativ zur adipogenen Kontrolle, ab.<br />

Kein Einfluss auf die Differenzierung zeigt sich mit den Extrakten S 10 ng/ml<br />

und R 1000 ng/ml. Bei der osteogenen Differen-zierung von SAOS-2 mit CR<br />

wird eine Zunahme der Differenzierungs-kapazität um etwa 10% bei Stimulierung<br />

mit 10 ng/ml nach 4 Wochen im Vergleich zu den anderen Konzentrationen<br />

beobachtet. Nach Stimulierung mit S steigt die Differenzierungskapazität<br />

nach 2 Wochen um bis zu 20% in den untersuchten Konzentrationen an. Bei<br />

der wasserlöslichen Fraktion R ist eine Zunahme der osteogenen Differenzierung<br />

in den niedrigeren Konzentrationen quantifizierbar.<br />

Der Pflanzenextrakt aus CR und die untersuchten fraktionierten Extrakte S<br />

und R zeigen ein Potential zur Steigerung der osteogenen Mineralisierung und<br />

Verminderung der adipogenen Differenzierung. Da Osteoporose häufig im Alter<br />

auftritt und mit einer Zunahme der Knochenmarksverfettung einhergeht,<br />

unterstützen die Ergebnisse dass Pflanzenextrakte aus CR ein Potential zur<br />

Prävention der Osteoporose aufweisen. Im weiteren Verlauf dieser Differenzierungsstudien<br />

ist es sinnvoll zu untersuchen, ob CR dazu in der Lage ist, die<br />

Transdifferenzierung von Osteoblasten in Adipozyten zu beeinflussen.<br />

Keywords: Cimicifuga racemosa; Differenzierung, hMSC, SAOS-2; Osteoporose<br />

Korrespondenzadresse: Nadja Raaijmakers, Muskuloskelettales Zentrum -<br />

<strong>Osteologie</strong>zentrum, Brettreichstraße 11, D-97074 Würzburg, e-Mail: n-raaijmakers.klh@uni-wuerzburg.de<br />

P 07 Der Einfluss des Alters, der Sexualhormone und<br />

der Knochenstoffwechselmarker auf der Quantitativen<br />

Ultrasonometrie des Os Calcaneus bei gesunden deutschen<br />

Männer<br />

I. Kyvernitakis, V. Ziller, U. Saeger, T. Bauer, M. Struck, P. Hadji<br />

Phillips Universität Marburg - Klinik für gynäkologische Endokrinologie,<br />

Reproduktionsmedizin und <strong>Osteologie</strong>, Marburg<br />

Das Ziel dieser Querschnittsstudie war es, die altersabhängigen Veränderungen<br />

der Quantitativen Ultrasonometrie des Os Calcaneus und ihren Zusammenhang<br />

mit Sexualhormonen und der biochemischen Marker des Knochenstoffwechsels<br />

in einer großen Stichprobe gesunder deutscher Männer zu ermitteln.<br />

Die Schallgeschwindigkeit (SOS), Breitband-Ultraschall-Abschwächung<br />

(BUA) und Steifigkeit (SI) des Os Calcaneus wurden in 512 deutschen Männer<br />

(im Alter von 15-95 J, mittleres Alter 45,7 J) mit dem Achilles Ultrasonometer<br />

(GE/Lunar) gemessen. Die kurzfristigen Präzision in 31 Erwachsenen<br />

betrug 0,2% für SOS, 1,2% für BUA und 1,3% für SI. Es zeigte sich insgesamt<br />

ein Rückgang von 31,8% für BUA, 4,6% für SOS und 44,2% für SI zwischen<br />

der späten Adoleszenz und den älteren Männern. Die jährliche Prozentrate<br />

der Alters-korrelierten Abnahme betrug 0,33% für BUA (SD = 0,31), 0,06%<br />

für SOS (SD = 0,08) und 0,53% für SI (SD = 0,56). Wir untersuchten Hormon-<br />

Profile für Testosteron, Estradiol, FSH, LH, Prolaktin, DHEA-S und SHBG. Es<br />

gab eine signifikante Korrelation zwischen Testosteron, FSH, DHEA-S, SHBG<br />

und allen drei QUS-Parametern. Testosteron und DHEA-S wurden positiv mit<br />

QUS und zunehmendem Alter assoziiert, während SHBG präsentierte eine altersabhängige<br />

Zunahme und korrelierte negativ mit QUS. Die Knochenstoff-<br />

wechselmarker fielen ab und erreichten einen Tiefpunkt in der fünften Lebensdekade.<br />

Nach Altersadjustierung zeigte sich eine signifikante Korrelation<br />

zwischen Crosslaps, Osteocalcin, Ostase und den QUS-Werten.<br />

Keywords: Ultraschall, Osteoporose, Sexualhormone, Knochenmarker, Männliche<br />

Osteoporose<br />

Korrespondenzadresse: Ioannis Kyvernitakis, Phillips Universität Marburg -<br />

Klinik für gynäkologische Endokrinologie, Reproduktionsmedizin und <strong>Osteologie</strong>,<br />

Baldingerstrasse, D-35034 Marburg, e-Mail: janniskyvernitakis@gmail.<br />

com<br />

P 08 1,25D3 verzögert zelluläre Alterung in humanen<br />

mesenchymalen Stammzellen unter Erhaltung der multipotenten<br />

Kapazität<br />

B. Klotz, B. Mentrup, R. Ebert, F. Jakob<br />

Universität Würzburg - Orthopädisches Zentrum für Muskuloskelettale Forschung,<br />

Würzburg<br />

Es wurde berichtet, dass 1,25-Dihydroxyvitamin D3 (1,25D3) frühzeitige Alterung<br />

in Fgf23 und klotho defizienten Mäusen induziert. Zusätzlicher Knockout<br />

des 1α-Hydroxylase Gens und damit der 1,25D3 Synthese normalisieren<br />

die Symptome der vorzeitigen Alterung. Im Gegensatz zu diesen Ergebnissen,<br />

die Vitamin D Rezeptor (VDR) Signaling mit frühzeitiger Alterung verbinden,<br />

wurde auch gezeigt, dass VDR defiziente Mäuse vorzeitige Alterungsphänomene<br />

entwickeln. Dies legt nahe, dass VDR signaling anti-aging Effekte vermittelt.<br />

Vor diesem Hintergrund wurde der Effekt von 1,25D3 auf die zelluläre<br />

Alterung in humane mesenchymalen Stammzellen (hMSC) untersucht. Aufgrund<br />

ihrer Multipotenz dienen hMSC als vielversprechende Zellquelle, die<br />

neben ihrer Differenzierungsfähigkeit zu Osteoblasten, Adipocyten und Chondrocyten<br />

auch mesenchymales Gewebe bilden bzw. regenerieren können.<br />

HMSC wurden permanent mit 100 nM 1,25D3 supplementiert und mit unbehandelten<br />

hMSC verglichen. 1,25D3 kultivierte hMSC (1,25D3-hMSC) wurden<br />

hinsichtlich ihrer Oberflächenmarker, Colony Forming Units (CFU), trilineage<br />

Differenzierungskapazität, kumulative Popluations-verdopplung (KPD),<br />

ß-Galactosidase Expression und Genexpressionsmuster untersucht.<br />

1,25D3-hMSC (Passage (P)1 und P3) sind negativ für hämatopoetische Marker<br />

(CD34, CD45, HLA-DR) und positiv für mesenchymale Marker (CD73,<br />

CD90, CD105). Die clonogene Kapazität von 1,25D3-hMSC (P1 bzw. P3)<br />

bleibt verglichen mit unbehandelten hMSC erhalten. Die 1,25D3 Stimulation<br />

von hMSC bis P3 verstärkt die chondrogene und adipogene Differenzierungsfähigkeit<br />

und vermindert die osteogene Differenzierungskapazität leicht.<br />

Die 1,25D3 Kultivierung der hMSC führt zu einer niedrigeren KPD. Zusätzlich<br />

wurde eine veränderte Zell-Morphologie und eine signifikante Reduktion<br />

senszenter hMSC verglichen mit den Kontroll-hMSC beobachtet. 1,25D3hMSC<br />

(P3) zeigten eine verstärkte Expression der Quieszenz-Marker (z.B. FO-<br />

XOs). 1,25D3 induziert die Expression des senes-zenz-assoziierten Markers<br />

P15, bei gleichzeitigem signifikantem Rückgang der P16 Expression. PSG1<br />

und PSG5 werden durch 1,25D3 vermindert exprimiert.<br />

Die Expression der mesenchymalen Oberflächenmarker, die clonogene Kapazität<br />

sowie die trilineage Differenzierungsfähigkeit bleibt in 1,25D3-hMSC<br />

verglichen mit unbehandelten hMSC erhalten. Eine 1,25D3 Behandlung über<br />

mehrere Passagen beeinträchtigt das multipotente Potential von hMSC nicht.<br />

1,25D3 induziert eine deutlich niedrigere KPD sowie eine Änderung der Zell-<br />

Morphologie. Bei diesem Zustand handelt es sich nicht um zelluläre Seneszenz<br />

wie die signifikante Reduktion der ß-Galactosidase Färbung in 1,25D3-hMSC<br />

zeigt. Weiter weisen 1,25D3-hMSC einen signifikanten Rückgang der P16 Expression<br />

und eine verminderte Expression der seneszenz-assoziierten Marker<br />

PSG1 und PSG5 auf, gleichzeitig steigt die Expression der Quieszenz-Marker<br />

an. Unsere Daten zeigen, dass 1,25D3 keine zelluläre Seneszenz in hMSC induziert,<br />

sondern einen protektiven Effekt auf die Seneszenz-Entstehung hat.<br />

Keywords: 1,25-Dihydroxyvitamin D3 , hMSC, Seneszenz<br />

Korrespondenzadresse: Barbara Klotz, Universität Würzburg - Orthopädisches<br />

Zentrum für Muskuloskelettale Forschung, Brettreichstr. 11, D-97074<br />

Würzburg, e-Mail: b-klotz.klh@uni-wuerzburg.de<br />

<strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong> © Schattauer <strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.


P 09 Persistence of intracellular collagen type II<br />

expression in monolayer cultures of bovine articular<br />

chondrocytes<br />

A. Tekari1 , S. Dolder1 , R. luginbuehl2 , W. Hofstetter1 , R. J. Egli3 1University of Bern - Group for Bone Biology and Orthopaedic Research, Bern; 2RMS- Foundation, Bettlach; 3University of Bern and RMS-Foundation - Group for Bone Biology<br />

and Orthopaedic Research, Bern and Bettlach<br />

Introduction: Cartilage is an avascular tissue with limited self-healing potential,<br />

hence damage to the tissue requires surgical attention. Repair strategies<br />

include filling the defect with cells or with an appropriate cell-seeded scaffold.<br />

For the selection of suitable starting materials (cells & tissues), the respective<br />

sources need to be characterized. Articular chondrocytes expanded in<br />

monolayer cultures may serve as a possible source of cells. Inherent to these<br />

cells, limiting their application, is their tendency to dedifferentiate and to develop<br />

a fibroblast-like phenotype. Whereas many studies documented this by<br />

measuring transcript levels of genes expressed specifically by chondrocyte lineage<br />

cells, we aimed to assess the intra-cellular levels of collagen type I (col I),<br />

collagen type II (col II), and S100 proteins during the process of dedifferentiation.<br />

Material and methods: Chondrocytes were isolated from bovine shoulder<br />

joints and cultured in monolayers until passage 11 (P11) was reached. At each<br />

passage, transcript levels of col I, col II, aggrecan, and versican were assessed<br />

by real-time PCR and normalized to levels of 18s mRNA. The presence of surface<br />

bound and intra-cellular (after cell permeabilization) col I, col II, and<br />

S100 protein was determined by flow cytometry.<br />

Results: Gene expression studies revealed, in comparison to P1 cells, an increase<br />

in the level of transcripts coding for col I and versican by a factor of 2<br />

at P4. Inversely, levels of transcripts encoding col II and aggrecan decreased by<br />

factors of 1000 and 10, respectively, by P8. The ratios col II/ col I and aggrecan/<br />

versican, both indicators of a chondrogenic phenotype, decreased from<br />

P1 to P8 by factors of 2000 and 20, respectively. The levels of intracellular col I<br />

and col II showed considerable fluctuations from P1 to P11. The ratio of intracellular<br />

col II/ col I was highest at P1 and decreased by P5 to about 30%. The<br />

levels of intracellular S100, proposed as a marker for chondrogenic potential of<br />

chondrocyte lineage cells, were highest at P1 and continuously decreased towards<br />

P11.<br />

Discussion: Primary chondrocytes, after expansion for several passages in<br />

monolayer cultures did dedifferentiate as evidenced by the changes in the<br />

levels of transcripts encoding chondrogenic (col II, aggregan) and fibroblastic<br />

(col I, versican) markers. In contrast, the rather modest decrease of the ratio<br />

of intracellular col II /col I protein in later passages does not reflect the<br />

pronounced differences observed in the ratio of the respective transcript levels.<br />

However, there exist different pools of collagens: intracellular, membrane<br />

bound and extracellular. Since only a small amount of collagen forms the intracellular<br />

pool, it might still be saturated even at the low transcript levels observed<br />

in later passages. Currently, we are further investigating the apparent<br />

discrepancy between the changes of the levels of transcripts and intracellular<br />

proteins.<br />

Keywords: Collagen type II, dedifferentiation, Chondrozyten<br />

Korrespondenzadresse: Adel Tekari, Department Clinical Research - Group<br />

for Bone Biology and Orthopaedic Research, Murtenstrasse 35, 3010 Bern, e-<br />

Mail: adel.tekari@dkf.unibe.ch<br />

2. ORTHOPÄDIE<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

P 10 Neue Strategie in der Alterstraumatologie? –<br />

Intramedulläre Stabilisierung durch ein photodynamisches<br />

Polymer – Erste klinische Erfahrungen am Humerus<br />

S. Heck 1 , S. Gick 1 , R. Rabiner 2 , D. Pennig 1<br />

1 St. Vinzenz-Hospital Köln - Klinik für Unfallchirurgie/Orthopädie, Hand- und<br />

Wiederherstellungschirurgie, Köln; 2 IlluminOss Medical Inc., East Providence, RI<br />

Bei Verwendung herkömmlicher Osteosyntheseverfahren dringt der Traumatologe<br />

am osteoporotischen Knochen nicht selten in Grenzbereiche vor. Implantatversagen<br />

ist eine häufige Komplikation. Mit dem hier weltweit erstmalig<br />

am Humerus eingesetzten photodynamischen Polymer (IlluminOss ® )<br />

wächst die Hoffnung, osteoporotisch bedingte Frakturen stabiler versorgen zu<br />

können.<br />

Das Verfahren kombiniert die Eigenschaften der seit Jahrzehnten erfolgreich<br />

in der Zahnmedizin eingesetzten Kunststoffe mit den aus der interventionellen<br />

Radiologie bzw. Kardiologie bekannten und vielfach bewährten Dacron-<br />

Ballonkathetern. Beide Werkstoffe finden in der modernen Unfallchirurgie/<br />

Orthopädie neue Anwendung. Das eingesetzte Methylacrylat wurde Ende<br />

2008 in der Humanmedizin zur Frakturbehandlung zugelassen. In Seldinger-<br />

Technik wird nach Reposition der Fraktur in den aufgebohrten Markraum<br />

ein Ballon-Katheter eingeführt. Der Ballon wird mit dem flüssigen Kunststoffmonomer<br />

befüllt und durch sichtbares blaues Lichts in ein hartes Polymer<br />

überführt. Das Implantatdesign erlaubt die Verriegelung mittels Schrauben<br />

in beliebigem Winkel, an jeder anatomisch vertretbaren Stelle. Somit kann<br />

die Stabilität zusätzlich erhöht werden. Das individuell anpassbare Implantat<br />

besitzt eine ausgesprochen hohe Rückstellkraft und erlaubt durch seine feh-<br />

lende Röntgendichte die uneingeschränkte Beurteilung des gesamten Knochens.<br />

In beiden vorliegenden Fällen wurden jeweils über 80jährige Patienten mit<br />

Z.n. Plattenosteosynthese bei distaler Humerusmehrfragmentfraktur und erneuter<br />

ipsilateraler Humerusschaftfraktur am proximalen Plattenende behandelt.<br />

Die proximalen Schrauben der beiden Platten am distalen Humerus wurden<br />

temporär entfernt, der Kunststoffballon antegrad in den Markraum eingebracht,<br />

mit dem Monomer befüllt und ausgehärtet. Nachfolgend konnten die<br />

beiden in situ belassenen distalen Platten mit Schrauben im Kunststoff-verstärkten<br />

Knochen fest fixiert werden. Nach proximaler Verriegelung konnte<br />

minimalinvasiv eine äußerst stabile Situation erreicht werden.<br />

Besonders stabile Konstrukte entstehen bei der Verwendung des intramedullären<br />

Kunststoffimplantats mit einer extramedullären Osteosynthese wie z.B. einer<br />

Platte. Hierbei spielt die Knochenqualität eine untergeordnete Rolle, da die<br />

Osteosyntheseplatte primär mit dem ausgehärteten Kunststoff und nicht alleinig<br />

mit dem Knochen verschraubt wird.<br />

Es steht hiermit ein Implantat zur Verfügung, das sich der individuellen Markraumkonfiguration<br />

des Menschen anpasst und entweder alleine oder in Kombination<br />

mit bewährten Osteosynthesetechniken gesunden und vor allem pathologisch<br />

geschwächten Knochen augmentativ stabilisieren kann.<br />

Keywords: Fraktur, intramedulläre Stabilisation, Alterstraumatologie, photodynamisches<br />

Polymer<br />

Korrespondenzadresse: Steffen Heck, St. Vinzenz-Hospital Köln - Klinik für<br />

Unfallchirurgie/Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Merheimer<br />

Str. 221-223, 50858-Köln Köln, e-Mail: thehecks@web.de<br />

A 29<br />

Poster


A 30 Abstracts<br />

Poster<br />

P 11 Die TRAP 5b zeigt bei klinisch relevanter<br />

Prothesenlockerung keine osteoklastäre Aktivität<br />

A. Kurth 1 , B. Habermann 1 , M. Strauch 2 , S. Morsy 1 , B. Erdinger 1 , G. Maier 1 ,<br />

C. Eberhardt 3 , K. Kafchitsas 1<br />

1 Universitätsmedizin Mainz - Klinik für Orthopädie, Mainz; 2 Orthopädische Klinik,<br />

Lindenlohe; 3 Klinikum Hanau - Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hanau<br />

Einleitung: Die aseptische Lockerung ist die Hauptkomplikation nach einem<br />

endoprothetischen Gelenkersatz. Die aktuelle Lockerungsdiagnostik ist sehr<br />

unpräzise und zeigt die Lockerungsreaktion erst in einem späten Stadium an.<br />

Viele Untersuchungen zur Nutzung von Knochenmarkern bei der Diagnostik<br />

haben keinen hinreichende Aussagekraft gefunden. Die aktive Isoform 5b der<br />

Tartrat resistenten sauren Phosphatase (TRAP5b) ist ein spezifischer Marker<br />

der Knochenresorption, der die Aktivität der Osteoklasten anzeigt. Wir untersuchten,<br />

ob bei einer klinisch relevanten Lockerung einer Endoprothese die<br />

Aktivität der TRAP 5b erhöht ist.<br />

Material und Methode: 37 Patienten, die sich einer Revisionsoperation unterziehen<br />

mussten, wurden prospektiv auf die Aktivität der TRAP5b hin untersucht.<br />

Bei diesen Patienten wurde am Tag vor der Operation im Serum die<br />

TRAP 5b bestimmt. Da die Bestimmung variieren kann, wurde eine gesunde<br />

Kontrollgruppe untersucht (n=39), die sich einer primären Endoprothesenoperation<br />

unterziehen musste. Zur statistischen Analyse wurde ein Student-T-<br />

Test durchgeführt (p


itiale Wirbelkörperkompressionsfraktur zu einer intersegmentär veränderten<br />

Kraftübertragung und damit zu einem bis zu 500% erhöhtem Risiko einer benachbarten<br />

Wirbelkörperfraktur.<br />

Diskussion: Es konnten mehrere allgemeinen Faktoren identifiziert werden,<br />

die zu einer Schwächung und oder erhöhten Beanspruchung der Wirbelkörper<br />

führen. Einzig die aus der S-Form der Wirbelsäule resultierenden biomechanischen<br />

Faktoren sind spezifisch für die Frakturlokalisationen.<br />

Keywords: Osteoporose, Fraktur, Biomechanik<br />

Korrespondenzadresse: Sebastian Baumbach, Ludwig-Maximilians Universität<br />

- Chirurgische Klinik und Poliklinik Innenstadt, Nussbaumstrasse 20,<br />

D-80336 München, e-Mail: sebastian.baumbach@yahoo.com<br />

P 14 Operative Möglichkeiten jenseits der Kyphoplastie<br />

bei fortgeschrittener vertebraler Fraktur<br />

B. Böhm, A. Brückner, M. Jensen<br />

Kliniken Dr. Erler - Abteilung für konservative und operative Wirbelsäulentherapie,<br />

Nürnberg<br />

Einleitung: Während der Großteil der osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen<br />

(OWKF) konservativ oder mit minimalinvasiven Therapiemaßnahmen<br />

suffizient behandelt werden kann, ist die Versorgung der osteoporotischen<br />

WK-Fraktur mit Hinterkantenbeteiligung und neurologischen Ausfällen problematisch.<br />

Dennoch bedürfen diese Verletzungen einer wirbelsäulenchirurgischen<br />

Versorgung, um Immobilität und chronischen Schmerz zu verhindern.<br />

Material und Methoden: Im Zeitraum zwischen 01/2003 und 07/2011 sind<br />

über die Ambulanz der Klinik 206 symptomatische Patienten mit OWKF einer<br />

operativen Therapie zugeführt worden. 177 Patienten wurden minimalinvasiv<br />

(Vertebroplastie/Kyphoplastie) therapiert. 29 Patienten mussten offen operiert<br />

werden. 18 der 29 Patienten waren immobil, 11 hatten neurologische Ausfälle.<br />

Das mittlere Alter betrug 69,4 Jahre. Standardisiert führten wir 28mal kombinierte<br />

Vorgehen mit ventro-dorsaler Spondylodese, ventraler Dekompression<br />

und Wirbelkörperersatz sowie Vertebroplastie der angrenzenden WK durch.<br />

Die Versorgung erfolgte mit dem System ExpediumTM (DePuy Spine). In 24<br />

von 29 Fällen wurde ein 4 mm-Stab verwandt. Einmal war die Verwendung eines<br />

perkutan eingebrachten Systems mit Zementaugmentation und 2mal der<br />

Einsatz eines Peek-Stabes möglich.<br />

Ergebnisse: Unmittelbar postoperativ sahen wir einen tiefen Infekt und einen<br />

cage-Einbruch. In beiden Fällen war eine Revision notwendig. 28/29 Patienten<br />

konnten im Median 6,5 Monate postoperativ nachuntersucht werden. Von 11<br />

Patienten mit neurologischen Ausfällen zeigten 5 Patienten eine vollständige<br />

Beseitigung, 4mal lagen sensible, 2mal motorische Störungen vor. Nur 2 Patienten<br />

beklagten postoperative Beinschmerzen. Der Rückenschmerz verbesserte<br />

sich von 8,8 auf 2,2 (VAS). Der Kyphosewinkel konnte von 25° präoperativ<br />

auf 8° postoperativ verbessert werden. 2 Patienten erlitten eine Anschlussfraktur<br />

1,5 bzw. 8 Monate nach der Operation. 11/28 Patienten nahmen bedarfsweise,<br />

6/28 Patienten kontinuierlich Schmerzmittel. Alle Patienten waren vollmobil<br />

in ihrer häuslicher Umgebung.<br />

Schlussfolgerung: Die ventrale Dekompression instabiler OWKF kombiniert<br />

mit der mehrsegmentalen dorsalen Spondylodese ist operativ aufwendig und<br />

bleibt der instabilen osteoporotischen Wirbelkörperfraktur bei Patienten mit<br />

schmerzbedingter Immobilität oder Neurologie vorbehalten. Die Osteoporose<br />

erfordert die Augmentation der angrenzenden WK, die Verwendung eines<br />

großflächigen cages sowie eines weicheren Stabes für die dorsale Spondylodese.<br />

Das Operationstrauma kann durch die Verwendung perkutan eingebrachter<br />

kanülierter Schrauben mit der Möglichkeit der Zementaugmentation in<br />

Kombination mit einem weichen Peek-Stab deutlich minimiert werden.<br />

Keywords: Spondylodese, Osteoporose, Fraktur<br />

Korrespondenzadresse: Bertram Böhm, Kliniken Dr. Erler - Abteilung für<br />

konservative und operative Wirbelsäulentherapie, Kontumazgarten 4-18,<br />

D-90429 Nürnberg, e-Mail: b.boehm@erler-klinik.de<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

P 15 Wirbelkörperreposition durch Radiofrequenz-<br />

Kyphoplastie (RFK) bei osteoporotischen und<br />

metastatischen Wirbelkörperfrakturen<br />

C. Noll, T. Gösling, C. Krettek, C. W. Müller<br />

Med. Hochschule Hannover - Unfallchirurgie, Hannover<br />

Einleitung: Seit dem Jahr 2009 ist als innovative Zementaugmentationstechnik<br />

für die Versorgung von Wirbelkörperfrakturen die RFK verfügbar. Hierbei<br />

wird ein ultravisköser Knochenzement über einen transpedikulären Wirbelkörperzugang<br />

nach Schaffung einer Kavität mittels Osteotom eingebracht.<br />

Theoretischer Vorteil gegenüber der Ballonkyphoplastie ist eine bessere Zementverzahnung<br />

mit der Spongiosa und ein geringeres Extravasatrisiko durch<br />

die Ultraviskösität des Zements. Diese erlaubt in vitro auch eine Wirbelkörperreposition.<br />

Ziel dieser Untersuchung war die Erfassung der Effektivität der<br />

RFK in Bezug auf die Reposition der Frakturen. Zusätzlich wurde die subjektive<br />

Schmerzreduktion der Patienten erfasst.<br />

Material und Methoden: Retrospektive Analyse von 16 Patienten (11 osteoporotisch<br />

und 5 tumorbedingt), die eine RFK erhalten hatten. Zur Objektivierung<br />

der radiologischen Ergebnisse wurden die Veränderung des Kyphosewinkels<br />

(COBB-Winkel) und die Reposition der Fraktur an der Vorderkante und<br />

Mitte des Wirbelkörpers (in mm) präoperativ und postoperativ im konventionellen<br />

Röntgenbild gemessen. Als Messparameter für die Schmerzreduktion<br />

wurde die visuelle Analogskala (VAS 0-10) angewandt.<br />

Ergebnisse: Insgesamt wurde eine Reposition der Höhenminderung der Wirbelfrakturen<br />

erreicht, wobei sich eine durchschnittliche Verminderung des<br />

COBB-Winkels um 3° (28%) bei den osteoporotischen und um 7° (37%) bei<br />

den tumorbedingten Frakturen zeigte. Die Anhebung der Wirbelkörpervorderkante<br />

betrug im Mittel 6 (min./max. 0-9 mm). bzw. 2 mm (min./max. 0-4<br />

mm) im Vergleich zur präoperativen Höhe. Dies entspricht einer Reposition<br />

der Wirbelkörperhöhe um 23 bzw. 11 %. Die Reposition der Wirbelkörpermitte<br />

beträgt 4,1 (min./max. 0-8,0 mm)bzw. 3 mm (min./max. 0-6 mm) im Vergleich<br />

zur initialen Höhe, was einer Reposition von 39 bzw. 17% entspricht.<br />

Die Schmerzreduktion auf der VAS wurde bei einem Anteil des Kollektivs (6<br />

von 16) dokumentiert und zeigt eine durchschnittlichen Verminderung von<br />

VAS 7 auf VAS 2 bei den erfassten Patienten.<br />

Diskussion: Mittels der RF-Kyphoplastie konnte bei den meisten Wirbelkörperfrakturen<br />

eine partielle Reposition erreicht werden. Die Schmerzreduktion<br />

ist vergleichbar mit den Erfahrungen aus anderen Studien. Aufgrund des kleinen<br />

Patientenkollektivs ist die Datenlage inhomogen und die Ergebnisse eingeschränkt<br />

interpretierbar, so dass wir in Kürze eine prospektive Studie zur<br />

Evaluation der Reposition nach RFK beginnen werden.<br />

Keywords: Kyphoplastie, Osteoporose, Reposition<br />

Korrespondenzadresse: Christine Noll, Med. Hochschule Hannover - Unfallchirurgie,<br />

Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover, e-Mail: Noll.Christine@<br />

mh-hannover.de<br />

3. DIAGNOSTIK<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

P 16 Quantitative Ultraschallmessung am Kalkaneus<br />

bei langzeitbeatmeten<br />

Y. Pfündl1 , M. Neuhauser2 1Geriatriezentrum am Wienerwald - Inst. f. Physikalische Medizin und Rehabilitation,<br />

Wien; 2Geriatriezentrum am Wienerwald - Inst. für PMR, 1130 Wien<br />

Einleitung: Zweck der Studie war die Untersuchung, ob bei Langzeitbeatmeten<br />

im Vergleich zum gesunden Alterskollektiv ein erhöhtes Frakturrisiko vorliegt.<br />

Quantitative Ultraschallverfahren gestatten eine quantitative Analyse des Knochenstatus<br />

und eine Abschätzung des Frakturrisikos, ähnlich gut wie mit der<br />

DXA.<br />

A 31<br />

Poster


A 32 Abstracts<br />

Poster<br />

Quantitative Ultraschallmessungen am Kalkaneus in transversaler Transmission<br />

sind in umfangreichen Untersuchungen, darunter auch prospektiven Frakturstudien<br />

validiert worden.<br />

Material und Methode: Wir untersuchten 22 Patienten (9 männlich, 13 weiblich),<br />

im Durchschnitt 49 Jahre alt ( 18-85 Jahre), davon 60% bettlägrig (13 Patienten),<br />

27% rollstuhlmobil (6 Patienten) ,13% gehfähig (3 Patienten), durchschnittliche<br />

Aufenthaltsdauer 22 Monate (2-81 Monate).<br />

Die Ultraschallmessungen wurden an der Ferse unter Verwendung des Achilles<br />

Insight (GE Healthcare) durchgeführt. Basierend auf dem Stiffness-Index<br />

wurden die entsprechenden Z-Scores erhoben.<br />

Ergebnisse: Der mittlere Z-Score war - 2,864 SD +/- 1,466 SD. Bis auf einen<br />

Patienten ( Z-Score 0 SD) wiesen alle einen verminderten Z-Score auf ( Z-<br />

Score - 1,0 SD bis - 4,5 SD), welcher umso niedriger ausfiel, je jünger der Patient<br />

war ( r = 0,646, p = 0,046).<br />

Diskussion: Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass Langzeitbeatmete im<br />

Vergleich zum gesunden Alterskollektiv ein signifikant erhöhtes Frakturrisiko<br />

aufweisen (p < 0,05; r = 0,646).<br />

Keywords: Osteoporose, Ultraschall, Kalkaneus<br />

Korrespondenzadresse: Yvonne Pfündl, Geriatriezentrum am Wienerwald -<br />

Inst. f. Physikalische Medizin und Rehabilitation, Jagdschloßgasse 59/Pav.6,<br />

A-1130 Wien, e-Mail: yvonne.pfuendl@wienkav.at<br />

P 17 Muskel- und Knochenmasse in der Body-<br />

Composition-Analyse in Relation zur Gesamtkörperknochendichte<br />

K. Abendroth1 , B. Abendroth2 , W. Möhrke3 1REKO Deutschland e.V. Gruppe Sachsen & Thüringen, Jena; 2Praxis für Rheumatologie<br />

und <strong>Osteologie</strong>, Jena; 3REKO Deutschland e.V., Seeheim-Jugenheim<br />

Wie verändern sich Knochen- und Muskelmasse in Bezug zueinander und zur<br />

Gesamtkörperknochendichte in den Diagnosegruppen „normale Dichte“, Osteopenie<br />

und Osteoporose. Dazu werden erste methodischen Versuche vorgestellt.<br />

Fernziel ist es herauszufinden, wann eine Osteopenie und wann eine Sarkopenie<br />

im Osteoporose-Prozess Pathogenese-führend sein könnte.<br />

Material: Aus DXA-Whole-Body-Analysen (Hologic QDR 5000) von 193<br />

Sprechstunden-Patienten einer osteologischen Praxis (158 Frauen im Mittel<br />

57 Jahre und 35 Männer im Mittel 54 Jahre) wurden ermittelt bzw. errechnet<br />

die Knochenmasse (BMC) und die Weichteilmasse ohne Fett (Lean), jeweils<br />

normiert auf das Quadrat der Körpergröße (N-BMC, N-LEAN). Zur besseren<br />

Abgrenzung der Muskelmasse wurde der Relative-Skeletale-Muskel-Index<br />

(RSMI) aus der Weichteilmasse von Armen und Beinen ebenfalls normiert auf<br />

das Quadrat der Körpergröße bestimmt (N-RSMI). Aus der Gesamtkörperknochendichte<br />

wurden die Diagnosegruppen „normale Dichte“ (n-BMD >-1,<br />

n= 95), Osteopenie (PENIE -BMD -1,0 bis -2,4, n=70) und Osteoporose (OPO<br />

-BMD < -2,5, n=28) gebildet.<br />

Ergebnisse: Die Unterschiede in der Skelettgesamtmasse (N-BMC) zwischen<br />

allen BMD-Diagnosegruppen sind erwartungsgemäß hoch signifikant.<br />

Die Unterschiede in der Lean/Muskel-Gesamtmasse (N-LEAN) sind in den<br />

BMD-Diagnosegruppen nur zwischen den n-BMD und OPO mit


Keywords: Osteocalcin; undercarboxyliertes Osteocalcin; Hydroxyapatit; ELI-<br />

SA<br />

Korrespondenzadresse: Verena Schwetz, Medizinische Universität Graz - Universitätsklinik<br />

für Innere Medizin, Abt. f. Endokrinologie und Stoffwechsel,<br />

Auenbruggerplatz 15, A-8036 Graz, e-Mail: verena.schwetz@medunigraz.at<br />

P 19 Symptomatisches Carpal bossing: Bildgebung und<br />

Therapie<br />

T. Sabou1 , S. Radmer2 , P. Kamusella1 , R. Andresen1 1Westküstenklinikum Heide, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten<br />

Kiel, Lübeck und Hamburg - Institut für Diagnostische und Interventionelle<br />

Radiologie/Neuroradiologie, Heide; 2Orthopädische Facharztpraxis - Zentrum für<br />

Bewegungsheilkunde, Berlin<br />

Einleitung: Beim Carpal boss handelt es sich um eine Schwellung im Bereich<br />

des Überganges der Ossa carpalia zu den Ossa metacarpalia II oder III. Die tumorartige<br />

Vorwölbung entsteht durch knöcherne Anbauten, wobei sich eine<br />

pseudarthrotische Überbrückung ausbilden kann. Klinisch zeigt sich bei einigen<br />

Patienten eine Schmerzymptomatik im Bereich des Handgelenkes mit einer<br />

Einschränkung der Dorsalextension. Wir berichten über die Diagnostik<br />

und Therapie von 5 Patienten mit einem symptomatischen Carpal boss.<br />

Material und Methode: 5 Patienten (3w/2m) klagten nach einem Trauma<br />

über Handgelenkschmerzen bei forcierter Dorsalextension. Klinisch imponierte<br />

eine harte, nicht verschiebliche Schwellung im Bereich des Überganges<br />

der Basis Os metacarpale II/III zu den Ossa carpalia. Bei allen Patienten wurde<br />

ein konventionelles Röntgenbild in zwei Ebenen (a.p. sowie lateral in 30° Supination<br />

und 45° Palmarflexion), ein CT (axiale Schnittebene mit sagittaler Reformation)<br />

und ein MRT mit stark T2-gewichteter, fettsuprimierter Sequenz<br />

durchgeführt. Bei allen Patienten erfolgte ein konservativer Behandlungsversuch<br />

mit anlagetisch/antiphlogistischer Behandlung, partieller Ruhigstellung<br />

sowie extrakorporaler Stoßwellentherapie. Bei Beschwerdepersistenz nach 6<br />

Wochen erfolgte eine chirurgische Abtragung.<br />

Ergebnisse: Bei allen 5 Patienten liess sich in der Bildgebung ein Carpal boss<br />

nachweisen. Die knöcherne Überbrückung liess sich am Besten in der lateralen<br />

Röntgenaufnahme sowie sagittalen Reformation im CT Schnittbild darstellen.<br />

In den stark T2 gewichteten Sequenzen zeigten alle Patienten ödematöse<br />

Umbaureaktionen sowie eine Bursitis angrenzend zur knöchernen Neubildung.<br />

2/5 Patienten wurden durch die konservative Therapie beschwerdefrei,<br />

3/5 Patienten wurden operativ durch Exzision der überschiessenden Knochenneubildung<br />

versorgt. 2 der operativ versorgten Patienten wurden beschwerdefrei,<br />

bei 1 Patienten liessen sich die belastungsabhängigen Schmerzen nicht<br />

vollständig beseitigen.<br />

Diskussion: Der Carpal boss ist eine seltenen Entität, welche insbesondere<br />

nach Traumata am Handgelenk symptomatisch werden kann. Häufig sind die<br />

knöchernen Anbauten gut im konventionellen Röntgenbild visualisierbar, zur<br />

Differentialdiagnostik ist ein Schnittbildverfahren notwendig, wobei das MRT<br />

aktive Umbaureaktionen, Bursitiden oder Ganglien am besten detektiert. Zunächst<br />

sollte ein konservativer Behandlungsversuch erfolgen, bei persistierenden<br />

Schmerzen ist eine operative Versorgung in Erwägung zu ziehen.<br />

Keywords: Carpal Bossing, Bildgebung, Therapie (konservative), Exostose<br />

Korrespondenzadresse: Teodor Sabou, Westküstenklinikum Heide, Akademisches<br />

Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg - Institut<br />

für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie, Esmarchstraße<br />

50, D-25746 Heide, e-Mail: tsabou@wkk-hei.de<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

P 20 Paired Bone Biopsies: how valid are they?<br />

A prospective controlled Study!<br />

A. Fahrleitner-Pammer1 , D. Wagner2 , H. Dobnig3 , H. P. Dimai3 , K. Amrein4 ,<br />

C. Muschitz5 , C. Beham-Schmid6 , M. Sereinigg2 , P. Stiegler2 , T. Pieber4 1Medizinische Universität Innere Medizin - Endokrinologie und Stoffwechsel, Graz;<br />

2Medizin Universität Graz, - Transplantationschirurgie, Graz; 3Medizin Universität<br />

Graz, - Endokrinologie und Stoffwechsel, Interne medizin, Graz; 4Medizin Universität<br />

Graz - Endokrinologie und Stoffwechsel, Innere Medizin, Graz; 5St.Vincents KH<br />

der Barmherzigen Schwestern - Innere Medizin, Wien; 6Medizin Universität Graz, -<br />

Pathologie, osteopathologisches Labor, Graz<br />

Iliac crest biopsies are requested for all osteoporotic treatment agents in clinical<br />

use to ensure that bone histology remains normal under treatment; Paired<br />

bone biopsies are also used to evaluate the effect of an osteoactive compound<br />

over an administration period. Data about a potentially existing side to side<br />

variance between paired biopsies are scarce.<br />

Aim of the current study was to analyze the variance of paired iliac crest biopsies<br />

that had been obtained under ideal conditions. Samples were taken in a<br />

population of brain dead organ donors as part of explant surgery. The two biopsies<br />

were performed by the same surgeon directly after organ explantation.<br />

Consecutive organ donors between 10/2009 – 12/2010 were included into the<br />

study. The included donors were very carefully defined and healthy; donors<br />

with history of fractures or who had received any osteoporotic treatment or<br />

medication with impact on bone metabolism were excluded from the presented<br />

study. Histomorphometric analyses were performed in duplicates by the<br />

same technician who was blinded to patient’s identity.<br />

More than half of the patients were male (n=27), median age was 52.5 + 13<br />

with a BMI of 23 + 2.1. All parameters investigated were comparable between<br />

men and women. Intraindividual variation coefficients ranged between 4.2 %<br />

(BV/TV) – 9.8% (TbPf).The results of the histomorphometric analysis are listed<br />

in table 1. No differences between the sides of the paired biopsies were observed<br />

variance ranged from 0.9% (QS/BS) to 22% (ES/BS).<br />

Histomorphometric analysis of bone biopsies – at least performed under<br />

standardized conditions - is a high sensitive approach to assess bone metabolism.<br />

As bone biopsies showed comparable results between both sides they<br />

might represent a possibility to investigate effects of specific medications even<br />

in small populations.<br />

Table1:<br />

left Right Delta (%) p-value<br />

BV/TV (%) 24.4+ 4 24.5 + 5 3 + 5 p = 0.79<br />

BS/BV (%) 18+ 3 17 + 2 5 + 5 p = 0.14<br />

OS/BS (%) 6.4 + 2.3 6.6+ 2.1 6 + 15 p = 0.32<br />

ES/BS (%) 2.4 + 1 2.3 + 1 3.4 + 2.7 p = 0.79<br />

QS/BS (%) 91 + 3 91 + 2 0.9+ 1 p = 0.74<br />

Tb.N. (mm-1) 1.8 + 0.4 1.7 + 0.3 7 + 4 p = 0.37<br />

Tb.Th (µm) 142 + 26 140 + 25 3.6+ 7 p = 0.22<br />

Tb.Sp (µm) 420 + 87 426 + 100 4.5 + 7 p = 0.31<br />

BV/TV (bone volume/tissue volume), BS/BV (bone surface/bone volume), OS/<br />

BS (osteoid surface/bone surface), ES/BS (eroded surface/bone surface), QS/<br />

BS (quiescent surface/bone surface), Tb.N (trabecular number), Tb.Th (trabecular<br />

thickness), Tb.Sp (trabecular separation rate)<br />

Keywords: Histomorphometry<br />

Korrespondenzadresse: Astrid Fahrleitner-Pammer, Medizinische Universität<br />

Innere Medizin - Endokrinologie und Stoffwechsel, Auenbruggerplatz 15,<br />

A-8010 Graz, e-Mail: astrid.fahrleitner@medunigraz.at<br />

A 33<br />

Poster


A 34 Abstracts<br />

Poster<br />

P 21 Can the Trabecular Bone Score (TBS) be considered<br />

as a Major Clinical Risk Factor (CRF) of Osteoporotic<br />

Fractures? A meta-like analysis<br />

D. Hans, R. Winzenrieth, B. Aubry-Rozier, D. Stoll, O. lamy, M.-A. Krieg<br />

Lausanne University Hospital - Bone and Joint Department, Center of Bone Diseases,<br />

Lausanne<br />

To have an added value over BMD, a CRF of osteoporotic fracture must be<br />

predictable of the fracture, independent of BMD, reversible and quantifiable.<br />

Many major recognized CRF exist. Out of these factors many of them are indirect<br />

factor of bone quality. TBS predicts fracture independently of BMD as<br />

demonstrated from previous studies. The aim of the study is to verify if TBS<br />

can be considered as a major CRF of osteoporotic fracture.<br />

Existing validated datasets of Caucasian women were analyzed. These datasets<br />

stem from different studies performed by the authors of this report or provided<br />

to our group. However, the level of evidence of these studies will vary. Thus,<br />

the different datasets were weighted differently according to their design.<br />

This meta-like analysis involves more than 32000 women (≥50years) with 2000<br />

osteoporotic fractures from two prospective studies (OFELY&MANITOBA)<br />

and 7 cross-sectional studies. Weighted relative risk (RR) for TBS was expressed<br />

for each decrease of one standard deviation as well as per tertile difference<br />

(TBS=1.300 and 1.200) and compared with those obtained for the major<br />

CRF included in FRAX ® .<br />

Overall TBS RR obtained (adjusted for age) was 1.79 [95%CI-1.37–2.37]. For<br />

all women combined, RR for fracture for the lowest compared with the middle<br />

TBS tertile was 1.55[1.46-1.68] and for the lowest compared with the highest<br />

TBS tertile was 2.8[2.70-3.00].<br />

TBS is comparable to most of the major CRF and thus could be used as one of<br />

them. Further studies have to be conducted to confirm these first findings.<br />

Keywords: TBS; Risikofaktor; DXA<br />

Korrespondenzadresse: Didier Hans, Lausanne University Hospital - Bone<br />

and Joint Department, Center of Bone Diseases, Rue du Bugnon, 41-1011<br />

LAUSANNE, e-Mail: didier.hans@ascendys.ch<br />

P 22 The discriminatory capacity of Clinical Risk Factors<br />

and BMD measurements at different skeletal sites for<br />

detecting patients with vertebral fractures<br />

C. Muschitz, J. Haschka, R. Kocijan, F. Kühne, B. Christina, A. Trubrich,<br />

H. Resch<br />

KH Barmherzige Schwestern Wien - II. Medizinische Abteilung, Wien<br />

Purpose: Since the clinical outcome of osteoporosis is bone fracture, attention<br />

is focused on the identification of patients at high risk for fractures rather than<br />

the identification of people with osteoporosis defined by BMD. We investigated<br />

measurements of BMD of the calcaneus by DXL as a possible alternative<br />

device for the assessment of BMD together with the implementation of clinical<br />

risk factors (CRF) compared to DXA at standard skeletal sites.<br />

Methods: Baseline characteristics of 494 outpatient treatment naive postmenopausal<br />

women (67.9±15.0 ys) and 97 men (61.5±12.7 ys) were evaluated for a<br />

preplanned 5 year follow up period. All subjects had prior spine X-rays and<br />

evaluation of CRF according to FRAX guidelines. Each subject had DXA of<br />

spine/hip and DXL of the calcaneus on the same day. We calculated receiver<br />

operating curves (ROC) expressed as area under the curve (AUC) to describe<br />

the sensitivity and specificity of DXA of spine/hip and for DXL at calcaneus<br />

to discriminate between patients at risk for vertebral fracture. Furthermore we<br />

generated a univariate multiple logistic regression model for CRF alone and<br />

for CRF including BMD by DXA or DXL.<br />

Results: Out of 591 subjects, 160 patients had prevalent vertebral fractures<br />

(72.6±12.1 vs 61.4 ± 9.3ys; P


P 24 Metaphysäre Frakturen in Bezug zum Osteoporose-<br />

Alter<br />

A. Defèr 1 , K. Abendroth 2 , W. Möhrke 3<br />

1 Niederlassung - ambulantes osteologisches Zentrum DVO, Dresden; 2 REKO Sachsen-<br />

Thüringen, Jena; 3 Warner Chilcott Deutschland GmbH, Weiterstadt<br />

Die häufigsten mit der Osteoporose assoziierten metaphysären Frakturen sind<br />

die am proximalen Femur-, proximalen Humerus- und distalen Unterarm. Die<br />

distalen Unterschenkelfrakturen werden dagegen weniger mit der Osteoporose<br />

verbunden.<br />

Material und Methode: Um Häufigkeit und Inzidenz dieser Frakturen in<br />

Deutschland abzuschätzen, wurden aus der Krankenhausstatistik des Bundes,<br />

alters- und geschlechtsdifferenzierte Behandlungsdaten der prox. Humerus-<br />

(S42.2), der dist. Unterarm-(S52.5 +52.6), der prox. Femur-(S72.0, 72.1<br />

und 72.2)und der dist. Unterschenkelfrakturen (S82.3 bis 82.6) erfasst. Für alle<br />

Daten erfolgte die Korrektur mit dem Wiederaufnahmefaktor (0,89). Die Inzidenzen<br />

/100.000 Einwohner (EW) ergeben Vergleichsparameter für beide Geschlechter<br />

und die Alterszuordnung.<br />

Ergebnisse: 305.465 der genannten Frakturen in allen Altersgruppen wurden<br />

2009 in Deutschland stationär behandelt, davon 79% (242.090) ab 50 Jahre,<br />

43% (131.041) ab 75 Jahre. Von den Frakturen waren 36% am prox. Femur,<br />

28% am dist. Unterarm, 17% am prox. Humerus und 19% am dist. Unterschenkel.<br />

Der Frauen-anteil stieg mit dem Alter von 68% auf 76%, auf 82%.<br />

Die Inzidenzen für Femur-, Humerus-, Unterarmfrakturen sind mit 124: 118:<br />

110 pro 100.000 EW ähnlich, für Unterschenkelfrakturen aber nur 19 / 100.000<br />

EW. Die Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Inzidenz der 4<br />

Frakturen sind in den Alterskategorien different. Das Verhältnis der Inzidenz<br />

Männern (=1) zu Frauen (x) ist bei:<br />

S42.2 S52.5+52.6 S72.0, 72.1, 72.2 S82.3 bis 82.6<br />

01:01,2 01:02,1 01:01,5 01:00,9 alle<br />

01:02,1 01:04,6 01:01,4 01:01,5 ab 50 Jahre<br />

01:02,7 01:07,1 01:01,8 01:01,7 ab 80 Jahre<br />

Diskussion: Osteoporose-assoziierte Frakturen am prox. Femur, dist. Unterarm,<br />

sowie am prox. Humerus zeigen bei Frauen einen deutlichen Anstieg im<br />

höheren Lebensalter, die dist. Unterarmfraktur hat als Osteoporose-Wächterfraktur<br />

den frühesten Anstieg (ab 50.Lebensjahr). Bei Männern ist ein alterskorrelierter<br />

Anstieg der Frakturinzidenz in dieser Deutlichkeit nur für prox.<br />

Femurfrakturen ab dem 70.Lebensjahr sichtbar.<br />

Keywords: Epidemiologie, Fraktur<br />

Korrespondenzadresse: Alexander Defèr, Niederlassung - ambulantes osteologisches<br />

Zentrum DVO, Großenhainer Str. 129, D-01129 Dresden, e-Mail:<br />

adefer@t-online.de<br />

P 25 Komplikationen osteoporosetypischer peripherer<br />

Frakturen<br />

H.-C. Schober1 , K. Bäßgen1 , V. Rattey1 , T. Westphal2 , R. Andresen3 ,<br />

T. Mittelmeier4 1Klinikum Südstadt Rostock - Klinik für Innere Medizin I, Rostock; 2Klinikum Südstadt<br />

Rostock - Klinik für Unfallchirurgie, Rostock; 3Westküsten-Klinikum - Klinik für<br />

Radiologie, Heide; 4Universität Rostock - Klinik für Unfallchirurgie, Rostock<br />

Einleitung: Metaphysäre Frakturen sind mit schweren Komplikationen und<br />

einer hohen Mortalität assoziiert. Dies wurde besonders für hüftgelenksnahe<br />

Femufrakturen gezeigt. Zu Humerus-und Radiusfrakturen ist die Datenlage<br />

spärlicher. Die Daten aus Krankenhausstatistiken und Angaben der Landesämter<br />

weisen gelegentlich Lücken auf.<br />

Zu Planung von Therapien und deren Kosten sind realitätsnahe Zahlen unerlässlich.<br />

In einer eigenen Studie sollten Komplikationen bei den oben genannten Fakturen<br />

erfasst werden.<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

Patienten und Methodik: Über ein Jahr (9/2008 -9/2009) wurden in einer<br />

großstädtischen Population (Rostock) alle Femur-, Humerus –und Radiusfrakturen<br />

altersunabhängig unmittelbar in den 2 unfallchirurgischen Kliniken<br />

und den chirurgischen Praxen ermittelt. Alle relevanten Komplikationen und<br />

die Mortalität wurden erfasst.<br />

Ergebnisse: Dargestellt werden nur die Daten der über 50 –jährigen Frauen<br />

und Männer.<br />

Es fanden sich 205 Femur - , 129 Humerus - und 189 Radius - Frakturen, davon<br />

wurden operiert (%): Femur 100, Humerus 43, Radius 79,5.<br />

Komplikationen in %: Für die Femurfrakturen:<br />

transfusionspflichtige Anämien: 37,1; Op-Komplikationen: 8,4; Pneumonien :<br />

5,9; Harnwegsinfekte: 7,3; gastrointestinale Blutungen: 6,3; verstorben: 9,5.<br />

Für die Humerusfrakturen:<br />

transfusionspflichtige Anämien: 7,6; Op-Komplikationen : 6,9; Pneumonien:<br />

4,7; Harnwegsinfekte: 2,3; gastrointestinale Blutungen: 2,4; verstorben: 0,0.<br />

Für die Radiusfrakturen:<br />

transfusionspflichtige Anämien: 3,4; Op-Komplikationen : 1,4; Pneumonien:<br />

3,4; Harnwegsinfekte: 0,0; gastrointestinale Blutungen: 0,5; verstorben: 0,0.<br />

Frauen entwickelten deutlich mehr Komplikationen als Männer 29,7 vs. 15,8<br />

%. Eine signifikant höhere Mortalität fand sich bei Männern mit Femurfrakturen<br />

14,1 vs. 4,8 %, (p< 0,05).<br />

Schlussfolgerung: Bei metaphysären Frakturen ist mit einer hohen Zahl an<br />

Komplikationen zu rechnen. Diese umfassen ein breites, kostenintensives<br />

Spektrum und erfordern interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Minderung<br />

der Mortalität.<br />

Keywords: Fraktur, Mortalität<br />

Korrespondenzadresse: Hans-Christof Schober, Klinikum Südstadt Rostock -<br />

Klinik für Innere Medizin I, Südring 81, D-18059 Rostock, e-Mail: hans-christof.<br />

schober@kliniksued-rostock.de<br />

P 26 Testostoronstatus von Männern mit hüftgelenksnaher<br />

Fraktur und Überleben<br />

P. Plasenzotti1 , E. Zwettler1 , H. Eichbauer1 , E. lehner1 , J. Varga1 , D. Kritsch1 ,<br />

M. Kara1 , W. Scharf2 , K. Klaushofer1 1Hanusch Krankenhaus - 1.Med., Wien; 2Hanusch Krankenhaus - Unfallchirurgie, Wien<br />

Hintergrund: Männer mit hüftgelenksnahen Frakturen weisen im ersten Jahr<br />

nach Fraktur eine mehr als doppelt so hohe Mortalität wie Frauen auf, obwohl<br />

sie im Durchschnitt 4 Jahre jünger sind. Weder Art der Fraktur, noch Komorbiditäten<br />

oder Medikamenteneinnahme können diesen Unterschied erklären.<br />

Zweck: Beschreibung des Ernährungs- und Testosteronstatus in Männern mit<br />

hüftgelenksnaher Fraktur und Überlebenszeit nach Fraktur.<br />

Methode: 2006 wurden im Hanuschkrankenhaus im Zuge des interdisziplinären<br />

Modellprojekts „Sekundärprävention osteoporotischer Frakturen“ Daten<br />

von Männern, welche wegen hüftgelenksnaher Fraktur stationär waren, erhoben<br />

und 12 Monate nachbeobachtet. Der Ernährungsstatus wurde mit dem<br />

AKE Screening erhoben und mit Anamnese und Laborwerten in eine Datenbank<br />

eingegeben.<br />

Ergebnisse: 70 Männer mit hüftgelenksnaher Fraktur, Durchschnittsalter 80,5<br />

Jahre (44,5-97.9). Bei 23 Männern waren Testosteronwerte vorhanden. Durchschnittsalter<br />

84,3 (61-97,2 ). Testosteronmangel (


A 36 Abstracts<br />

Poster<br />

mangel allein oder in Kombination mit Mangelernährung, den deutlichen Geschlechtsunterschied<br />

in der Sterblichkeit nach hüftgelenksnahen Frakturen erklärt.<br />

Keywords: Osteoporose; Fraktur; Hormonstatus<br />

Korrespondenzadresse: Pia Plasenzotti, Hanusch Krankenhaus - 1.Med.,<br />

Heinrich Collinstrasse 30, A-1140 Wien, e-Mail: pia.plasenzotti@wgkk.at<br />

P 27 Salvage Procedure nach subtrochantärer<br />

Femurfraktur bei Osteopetrose<br />

C. Straßberger, F. Bonnaire<br />

Krankenhaus Dresden Friedrichstadt - Klinik für Unfall- Wiederherstellungs und<br />

Handchirurgie, Dresden<br />

Einleitung: Die Osteopetrose ist eine seltene Knochenerkrankung, erstmals<br />

beschrieben 1905 durch Heinrich Albers-Schönberg [1]. Die Pathologie der<br />

Osteopetrose ist gekennzeichnet durch eine Störung der Knochenresorbtion<br />

bei vermehrter dysplastischer Knochenneubildung. Das Remodeling des<br />

Knochengewebes ist zu Gunsten einer Hypersklerosierung desselben verschoben.<br />

Biomechanisch ergibt sich ein nahezu betonharter jedoch spröder Knochen<br />

der auf Grund der fehlenden Elastizität einer erhöhte Bruchanfälligkeit<br />

aufweist.<br />

Methoden: Wir berichten über einen 42 jährigen Patienten mit einer beningen<br />

Osteopetrose Typ II. Nach Sturzereignis hatte sich das Vorleigen einer subtrochantären<br />

Femurfraktur rechts ergeben. Die initiale auswertige operative Versorgung<br />

erfolgte mittels einer dynamischen Kompressionsschraube und Einbringen<br />

von autologer Knochenspongiosa. Bereits nach Frühmobilisation kam<br />

es zu einem Implantatausbruch so dass die Reosteosynthese mittels 12-Loch<br />

DCS und Einbringen von BMP-7 in den Frakturspalt erfolgte. Bei ausbleibender<br />

Frakturheilung ergab sich 6 Monate später ein Bruch des einliegenden Implantatmateriales<br />

so dass die erneute Reosteosynthese im auswärtigen Krankenhaus<br />

erfolgte. Bei erstmaliger Vorstellung in unserer BG-Sprechstunde berichtete<br />

der Patient über erneut bestehende belastungsabhängige Beschwerden<br />

am proximalen Oberschenkel. Das Laufen ist nur noch an Unterarmgehstützen<br />

möglich. Radiologisch zeigte sich eine persistierende Pseudarthrose subtrochantär<br />

bei beginnender Implantatauslockerung. Bei bereits mehrfacher<br />

Reosteosynthese entschieden wir uns zu einer supportiven Osteosynthese mittels<br />

ventral platzierter 9-Loch LC-DCP und erneuter BMP-7 Therapie.<br />

Ergebnisse: Bereits bei der Frühmobilisation berichtete der Patient über eine<br />

vollständige Regredienz der belastungsabhägigen Beschwerden am proximalen<br />

Femur. Der weitere kurzfristige klinische Verlauf gestaltete sich zeitgerecht.<br />

Bei ambulanter Kontrolle 8 Wochen postoperativ läuft der Patient frei ohne<br />

Hilfsmittel anhaltend Beschwerdefrei. Die Röntgenverlaufskontrolle zeigt keine<br />

weitere Implantatlockerung und schwache Sklerosierung im Bereich der<br />

ehemaligen Pseudarthrose.<br />

Diskussion: Das unfallchirurgische Management von Frakturen bei Osteopetrosepatienten<br />

weicht grundlegend von den herkömmlichen Osteosyntheseprinzipien<br />

ab. Ursächlich ist die der Osteopetrose zu Grunde liegende gestörte<br />

Osteoklastenfunktion welche eine physiologische Knochenneubildung und<br />

damit Frakturheilung verhindert. Das Ziel bei der operativen Versorgung ist<br />

daher das Erreichen maximaler Stabilität. Ergänzend hat sich die zusätzliche<br />

Gabe von BMP in den Frakturspalt bewährt. [ 2,3].<br />

Keywords: Osteopetrose, Fraktur, Salvage Procedure<br />

Korrespondenzadresse: Carsten Straßberger, Krankenhaus Dresden Friedrichstadt<br />

- Klinik für Unfall- Wiederherstellungs und Handchirurgie, Friedrichstraße<br />

41, D-01187 Dresden, e-Mail: strassberger-ca@khdf.de<br />

P 28 Stressfrakturen in der <strong>Osteologie</strong><br />

R. P. Marshall, F. Barvencik, M. Amling, R. Oheim, M. Krause, S. Breer,<br />

M. Schinke, P. Catala-lehnen<br />

Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf - Institut für <strong>Osteologie</strong> und Biomechanik,<br />

Hamburg<br />

Einleitung: Stressfrakturen und Ermüdungsbrüche sind ein bekanntes und<br />

häufig beschriebenes Krankheitsbild bei jungen physisch aktiven Patienten<br />

beider Geschlechter. Als osteologisches Schwerpunktzentrum sehen wir zunehmend<br />

ältere Patienten mit diesen skelettalen Materialversagen.<br />

Stressreaktionen des Skelettsystems stellen in der osteologischen Praxis eine<br />

Herausforderung bei der Diagnostik und Therapie dar. Die Ursachen dieser<br />

ossären Reaktionen, die in Stress- und Insuffizienzfrakturen münden können<br />

sind in vielen Fragen ungeklärt. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist eine<br />

retrospektive Analyse von ambulanten osteologischen Patienten mit ossären<br />

Stressreaktionen im Hinblick auf Risikofaktoren wie Lebensumstände, niedrige<br />

Knochendichte, Vitamin D Mangel, Ca-Aufnahmestörung und PPI-Einnahme.<br />

Material und Methoden: Untersucht wurden 125 Patienten mit MRT-Nachweis<br />

von Stressfrakturen ohne Trauma (23 Männer (MW: 42,5 Jahre) und 102<br />

Frauen (MW: 54,8 Jahre)). Es erfolgte eine Knochendichtemessung mittels<br />

DXA (GE Lunar) an LWS sowie proximalem Femur. Es wurde 25-OH-Vitamin<br />

D3, PTH, DPD-Crosslinks und Gastrin bestimmt.<br />

Ergebnisse: 75% der Frakturen waren im Bereich des Fußskelettes lokalisiert,<br />

12% betrafen die Tibia, 7% die Beckenregion, 4% das Femur. Als Hauptrisikofaktoren<br />

zeigten sich ein Vitamin D3 Mangel (Osteomalazie), Nikotinkonsum<br />

und Übergewicht. Nur ein Bruchteil der Patienten war sportlich aktiv bei Entstehung<br />

der Fraktur.<br />

Der mittlere 25-OH-Vitamin D3 Spiegel betrug 17,66ng/ml (Norm >30ng/ml).<br />

Bei einem Großteil der Patienten zeigte sich eine osteomalazische Labor-konstellation<br />

mit High-Turnover Knochenstoffwechsellage.<br />

Die Analyse der Knochenmineralisation zeigte, dass die Knochendichte mit T-<br />

Score -1,7 im Schnitt einer Osteopenie im Kontrollbereich entsprach.<br />

Diskussion: Bei der Genese von Stressfrakturen spielen viele Faktoren eine<br />

Rolle. Vor allem die Fuß- und Beckenknochen als Last tragende Skelettanteile<br />

sind gefährdet. Zur frühzeitigen Diagnose kann neben MRT-Bildgebung auch<br />

die Bestimmung von 25-OH-Vitamin D3, AP und DPD-Crosslinks beitragen,<br />

da diese Werte bei mehr als 20% der Patienten pathologisch verändert sind.<br />

Ein schlechter Mineralisationsgrad spielt eine Rolle, der BMD in der DXA-<br />

Messung ist jedoch nicht von herausragender Wichtigkeit, da die Ergebnisse<br />

der Knochendichtemessung ein heterogenes Spektrum abbildeten. Neben den<br />

Risikofaktoren Vitamin D Mangel und Nikotinabusus ist auch die PPI-Medikation<br />

bei Stressfrakturpatienten festzustellen.<br />

Zusammenfassend sollte bei der Diagnostik und Therapie von Stressfrakturen<br />

v.a. der Vitamin D-Stoffwechsel besondere Beachtung finden und bei komplizierten<br />

Verläufen z.B. die PPI Medikation mit in Betracht gezogen werden.<br />

Keywords: Fraktur, Risikofaktor<br />

Korrespondenzadresse: Robert Percy Marshall, Universitätskrankenhaus<br />

Hamburg-Eppendorf - Institut für <strong>Osteologie</strong> und Biomechanik, Lottestraße<br />

59, D-22529 Hamburg, e-Mail: r.marshall@uke.de<br />

5. MAlIGNE UND ANDERE KNOCHENERKRANKUNGEN<br />

P 29 Development of a novel orthotopic animal model<br />

for primary malignant bone tumors<br />

K. Horas1 , A. Kurth1 , M. Tonak1 , M. Becker1 , M. Hainz2 , P. Drees3 1Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Orthopädische Klinik und Poliklinik, Mainz;<br />

2Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Pathologie, Mainz; 3Stiftungsklinikum Mittelrhein - Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik, Koblenz<br />

Background: Osteosarcoma and chondrosarcoma are the most common primary<br />

malignant bone tumors. Particularly in the case of chondrosarcoma, sur-<br />

<strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong> © Schattauer <strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.


gical resection is currently the only appropriate curative approach as it is relatively<br />

unresponsive to traditional chemo- and radiotherapy. A complete resection<br />

is often hindered due to proximity to organs resulting in a poor outcome<br />

of that challenging malignancy. Few novel antitumor agents have been tested<br />

on different chondrosarcoma and osteosarcoma cell lines in vitro so far. In order<br />

to qualify new agents in vivo, animal models are often used in which cell<br />

lines are subcutaneously injected prior to chemotherapeutical treatment. These<br />

type of models often show few relevance as the number of agents that fail in<br />

the clinic far outweighs those considered effective on in vitro studies. Orthotopic<br />

xenograft models however are of much more predictive value. Thus, the<br />

development of a new orthotopic animal model for primary malignant bone<br />

tumors using a three-dimensional matrix carrying tumor cells was the aim of<br />

this study.<br />

Methods: For that purpose SW 1353 and Saos-2 were first cultured in alginate<br />

and matrigel spheroids, followed by the orthotopic implantation of these cultures<br />

in 17 rats by intrafemoral and 10 mice by intratibial implantation.<br />

Results: After 40 days the animals developed local bone tumors verified by radiographic<br />

and histological examinations. Radiologic and histological sections<br />

showed osteolysis and invasive tumor growth.<br />

Conclusion: This study demonstrates a new promising method of an effec-<br />

tive and repoducibly orthopic implantation of primary malignant bone tumors.<br />

This animal model allows further examination in terms of testing novel anticancer<br />

agents.<br />

Keywords: malignant bone tumor, Chondrosarkom, osteosarcoma<br />

Korrespondenzadresse: Konstantin Horas, Johannes Gutenberg-Universität<br />

Mainz - Orthopädische Klinik und Poliklinik, Langenbeckstr. 1, D-55131<br />

Mainz, e-Mail: horas@medisport24.de<br />

P 30 Recommendations for Antiresorptive Therapy in<br />

Postmenopausal Patients With Breast Cancer:<br />

Marburg AIBl Guideline Evaluation Study<br />

B. Seker-Pektas, M. Hartenfels, T. Bauer, M. Struck, M. Kalder, P. Hadji<br />

Universitätsfrauenklinik Marburg - Gynäkologie, Endokrinologie und <strong>Osteologie</strong>, 35037<br />

Marburg<br />

Recommendations for Antiresorptive Therapy in Postmenopausal<br />

Patients With Breast Cancer: Marburg AIBL Guideline Evaluation Study<br />

(MAGES)<br />

Philipps-University of Marburg, Universitatsklinikum Giessen und Marburg<br />

GmbH, Standort Marburg, Baldingerstrasse,35034 Marburg, Germany<br />

Introduction: Postmenopausal women with hormone-receptor positive breast<br />

cancer usually receive aromatase inhibitor (AI) therapy at some point in their<br />

disease management. Accelerated bone loss during AI therapy poses a problem,<br />

especially in postmenopausal women who may already have age-related<br />

osteopenia. Guidelines and algorithms have been developed to identify women<br />

at risk for fractures from low bone mineral density and to provide recommendations<br />

for antiresorptive treatment. However, the factors used to calculate<br />

fracture risk and the thresholds for antiresorptive treatment vary among<br />

the current guidelines and algorithms, potentially leading to inconsistent recommendations<br />

for or against antiresorptive treatment.<br />

Methods: The present study analyzed antiresorptive treatment decisions in a<br />

population of postmenopausal women with hormone-receptor positive breast<br />

cancer receiving AI therapy using 5 different guidelines/algorithms (FRAX, expert<br />

consensus, German DVO, ASCO, and WHO).<br />

Results: The consistency of a recommendation for antiresorptive treatment<br />

among the 5 methods was low (4%). The consistency of a recommendation<br />

against antiresorptive treatment among the 5 methods was higher (57%) but<br />

left approximately 40% of patients with an inconsistent recommendation.<br />

Conclusion: The consequences of over treatment (unnecessary exposure to<br />

adverse events) and under treatment (increased risk of fractures and possibly<br />

decreased disease-free survival) make it imperative that the existing guide-<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

lines and algorithms be improved. Moreover, evidence-based outcomes from<br />

antiresorptive treatment decisions are required to validate guidelines and algorithms.<br />

Key words:<br />

Aromatase inhibitors, antiresorptive treatment, bisphosphonates, bone loss,<br />

breast cancer<br />

Keywords: Aromatase inhibitors, Therapie, Bisphosphonate, bone loss, breast<br />

cancer<br />

Korrespondenzadresse: Berna Seker-Pektas, Universitätsfrauenklinik Marburg<br />

- Gynäkologie, Endokrinologie und <strong>Osteologie</strong>, Baldingerstr, D-35034<br />

35037 Marburg, e-Mail: bernacan@yahoo.com<br />

P 31 Progressive diaphysäre Dysplasie –<br />

Cumarati-Engelmann-Syndrom im Erwachsenenalter<br />

K. Abendroth1 , B. Abendroth2 , J. Seidel3 1REKO Deutschland e.V. Gruppe Sachsen & Thüringen, Jena; 2Praxis für Rheumatologie<br />

und <strong>Osteologie</strong>, Jena; 3Kinderklinik Waldkrankenhaus, Gera<br />

Die progressive diaphysäre Dysplasie, das Cumarati-Engelmann-Syndrom<br />

(CES)<br />

ist eine seltene, genetisch geprägte Knochenerkrankung (meist familiäre Mutation<br />

im TGFB1-Gen) mit progressiver Verbreiterung und Sklerosierung<br />

der Kompakta einzelner bis aller Röhrenknochen und z.T. auch des Schädels.<br />

Die Knochenveränderungen, die sich von der Kindheit bis etwa zum 30. Lebensjahr<br />

entwickeln, sind verbunden mit Schmerzen und Muskelveränderungen<br />

(klin. Watschelgang), z.T. mit neurologischen Einschränkungen (von Visus<br />

und Gehör) und hämatologischen Symptomen (Anämie, Leukopenie). Ursache<br />

ist wahrscheinlich ein ungebremster periostaler Knochenumbau. Das<br />

Fortschreiten der Knochenveränderungen wird meist mit Kortisonoiden, neuerdings<br />

auch mit Bisphosphonaten versucht.<br />

Es wird über die aktuellen Befunde und deren Entwicklung dieser seltenen Erkrankung<br />

bei einer jetzt 27 jährigen Frau berichtet. Es handelt sich bei der Patientin<br />

um ein CES durch Spontanmutation ohne familiären Bezug. Klinisch<br />

im Vordergrund stehen bei ihr jetzt Muskelschwäche, z.T. Muskelschmerzen<br />

und Ganganomalien, typische Knochenschmerzen fehlen. Paraklinisch sind<br />

die biochemischen Knochen-umbauaparameter (Ostase, Osteocalcin,Ctx,<br />

DPYD-Crosslinks) deutlich erhöht bei normalem PTH, Kalzium und Phosphat<br />

im Serum und Urin. Anlass dieser Falldarstellung ist die Unsicherheit<br />

bei der therapeutischen Beeinflussung der Progression der diaphysären Sklerosierung,<br />

die die Schädelbasis einbezogen hat. Die drohende Einengung der<br />

Hirnnerven mit Gehör-und Visusverlust verbunden mit den erhöhten Knochenumbauparametern<br />

machen eine Bremsung des Knochenstoffwechsels erforderlich.<br />

Parallel zur progressiven Sklerosierung der Diaphysen besteht im<br />

Spongiosa-Bereich eine densitometrisch deutliche Osteoporose (DXA L3+L4<br />

T-score von -2,8).<br />

Da die Patientin als Jugendliche eine operative Korrektur der ausgeprägten<br />

linkskonvexen thorakalen Skoliose durch eine dorsoventrale Korrektur-Spondylodese<br />

von TH5 bis L1 erfuhr, ist ein stabiler Wirbelknochen zum Erhalt der<br />

Schraubenfixation notwendig.<br />

Die Behandlung schloss bereits eine mehrjährige Ibandronat-Infusion alle 3<br />

Monate ein, die zwar die Knochenschmerzen reduziert hat, aber offenbar an<br />

der Zunahme der Sklerosierung der Diaphysen und an der Umbauaktivität des<br />

Knochens nichts Dauerhaftes hat bewirken können.<br />

Wir bitten um Erfahrungen bei der Behandlung des CES des Erwachsenen,<br />

kann man, wenn die Hirnnervenkompression sich noch in Grenzen hält, zu<br />

warten? Lässt die Progredienz nach dem 30.Lebensjahr tatsächlich nach. Wie<br />

sind nach Ihren Erfahrungen die Lebenserwartung und der Ausgang der Erkrankung<br />

einzuschätzen.<br />

Keywords: Cumarati-Engelmann-Syndrom, progressive diaphysäre Dysplasie,<br />

Therapie<br />

A 37<br />

Poster


A 38 Abstracts<br />

Poster<br />

Korrespondenzadresse: Klaus Abendroth, REKO Deutschland e.V. Gruppe<br />

Sachsen & Thüringen, Drevesstraße 6, D-07749 Jena, e-Mail: Klaus.<br />

Abendroth@t-online.de<br />

P 32 Verschiedene Freisetzungskinetiken von Estradiol<br />

führen zu Unterschieden in den Organeffekten von<br />

ovariektomierten Mäusen und Ratten<br />

I. Kantner1 , C. Otto2 , R. Nubbemeyer2 , J. Schkoldow2 , I. Fuchs2 , E. Krahl2 ,<br />

R. Vonk2 , C. Schüler3 , K.-H. Fritzemeier2 , R. Erben3 1Veterinärmedizinische Unniversität Wien - Institut für Physiologie, Pathophysiologie<br />

und Biophysik, Wien; 2Bayer Schering Pharma AG, Berlin; 3Veterinärmedizinische Universität Wien<br />

Einleitung: Östrogenersatztherapie wird als effektive Therapie postmenopausaler<br />

Symptome wie Hitzewallungen, vaginale Trockenheit und auch Knochenverlust<br />

eingesetzt. Jedoch kann Hormonersatz zu unerwünschten Nebenwirkungen,<br />

wie die Stimulation der Zellproliferation des uterinen und mammären<br />

Epithels und die Östrogen-induzierte Veränderung in der hepatischen<br />

Proteinexpression, führen. Ziel der vorliegenden Studie an ovariektomierten<br />

(OVX) Ratten und Mäusen war, die Hypothese zu prüfen, ob Gewebereaktionen<br />

auf Estradiol durch unterschiedliche Freisetzungskinetiken moduliert<br />

werden können.<br />

Material und Methoden: Adulte Mäusen und Ratten wurden entweder OVX<br />

oder scheinoperiert (SHAM). Anschließend wurde in drei Experimenten über<br />

3 Tage, 3 Wochen bzw. 4 Monate Estradiol pulsierend oder kontinuierlich verabreicht,<br />

während einer SHAM- und einer OVX-Gruppe als Kontrollen Vehikel<br />

appliziert wurde. Um Estradiol pulsierend verabreichen zu können, wurde<br />

es in physiologischer Kochsalzlösung, welche 10% Ethanol enthielt (EtOH/<br />

NaCl), gelöst und intraperitoneal (i.p.) oder subkutan (s.c.) injiziert. Im Gegensatz<br />

dazu wurde eine kontinuierliche Freisetzung durch s.c. Injektionen<br />

von Estradiol in einem Benzylbenzoat-Rizinusöl-Vehikel (B/R, 1:5) erreicht.<br />

Ergebnisse: Zu Beginn konnten wir in den Kurzzeitexperimenten (3 Tage bzw.<br />

3 Wochen) an OVX-Mäusen und -Ratten zeigen, dass - im Vergleich zu einer<br />

kontinuierlichen Therapie - die pulsierende (i.p.) Verabreichung von Estradiol<br />

zu einer geringeren Proliferation des Uterus- und Mammagewebes führte,<br />

wohingegen beide Freisetzungskinetiken einer vaginalen Atrophie vorbeugten.<br />

Basierend auf diesen Ergebnissen verglichen wir in einer 4-monatigen Studie<br />

die Effekte von pulsierender (s.c.) und kontinuierlicher Estradiolfreisetzung<br />

auf Knochen, Uterus, Mamma und Leber bei adulten OVX-Ratten. Wir stellten<br />

fest, dass beide Verabreichungsformen einen vergleichbaren Schutz gegen<br />

den OVX-induzierten Knochenverlust darstellten. Trotzdem führte die pulsierende<br />

Estradiolverabreichung zu einem geringeren Uterusgewicht, reduzierter<br />

Lebergenexpression und weniger Proliferation im Milchdrüsengewebe.<br />

Diskussion: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unterschiedliche Estradiol-Freisetzungskinetiken<br />

die Ansprechbarkeit von Organen modulieren können,<br />

was dazu dienen könnte, die unerwünschten Nebenwirkungen der Estradioltherapie<br />

zu reduzieren.<br />

Keywords: Estradiol, Uterus, Leber<br />

Korrespondenzadresse: Ingrid Kantner, Veterinärmedizinische Unniversität<br />

Wien - Institut für Physiologie, Pathophysiologie und Biophysik, Veterinärplatz<br />

1, A-1210 Wien, e-Mail: ingrid.kantner@vetmeduni.ac.at<br />

P 33 Schwangerschaftsassoziierte<br />

Knochenstoffwechselstörungen<br />

M. Hahn1 , J. Boekhoff1 , K. Richter1 , l. Hellmeyer2 , P. Hadji1 1Philipps-Universität Marburg - Klinik für Gynäkologie, Gynäkologische Endokrinologie<br />

und Onkologie, Marburg; 2Asklepios Klinik Barmbeck - Klinik für Geburtshilfe und<br />

Pränatalmedizin, Hamburg<br />

Hintergrund: Um die Mineralisierung des fetalen Skeletts zu gewährleisten,<br />

muss die Mobilisation von ca. 30g Calcium aus dem maternalen Knochen<br />

erfolgen. Dieser physiologische Vorgang gerät bei wenigen Frauen aus<br />

dem Gleichgewicht und führt zum schweren Knochendichteverlust mit dem<br />

Krankheitsbild einer manifesten Osteoporose, meist mit multiplen Wirbelkörperfrakturen.<br />

Risikofaktoren sind bisher nicht bekannt. Häufig sind Erstgebärende<br />

im dritten Trimenon oder kurz nach der Geburt betroffen. Von einer<br />

hohen Dunkelziffer ist bei diesem Krankheitsbild auszugehen, da die Rückenschmerzen<br />

als häufigstes Symptom als normale Begleiterscheinung in der<br />

Schwangerschaft / Stillzeit verstanden werden.<br />

Patientenkollektiv: Seit Oktober 2004 registrieren wir im deutschsprachigen<br />

Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) Frauen, die während der Schwangerschaft<br />

oder in der Stillzeit an Knochenstoffwechselstörungen erkrankt sind.<br />

In den meisten Fällen handelt es sich um eine schwangerschaftsassoziierten<br />

Osteoporose mit einem T-Score in der DXA-Messung


P 35 Histochemischer Nachweis von Advanced Glycation<br />

Endproducts (AGEs) bei renaler Osteodystrophie (ROD)<br />

G. lehmann1 , F. Sybille1 , A. Roßner2 , G. Wolf3 1Klinik Innere Medizin III - Rheumatologie/<strong>Osteologie</strong>, Jena; 2Elblandklinikum, Radebeul;<br />

3Klinik Innere Medizin III, Jena<br />

Einleitung: AGEs entstehen durch nicht-enzymatische Glykierung langlebiger<br />

Matrixproteine im Rahmen der Maillard-Reaktion durch die Reaktion von Aldehydgruppen<br />

von Kohlehydraten mit freien Aminogruppen von Aminosäuren<br />

und Proteinen. Entstehung und Akkumulation von AGEs sind sowohl Teil<br />

des physiologischen Alterungsprozesses, spielen aber auch in der Pathogenese<br />

chronischer Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Arteriosklerose und chronischer<br />

Niereninsuffizienz eine Rolle. Das im Knochen dominierende Kollagen<br />

Typ I ist wegen seiner langen biologischen Halbwertszeit prädestiniert für die<br />

Bildung und Ablagerung von AGEs. Ziel der Untersuchung war der histochemische<br />

Nachweis verschiedener AGEs an Knochenschnitten von Patienten mit<br />

unterschiedenen Formen der renalen Osteodystrophie.<br />

Patienten und Methoden: An Knochenschnitten von 9 Männern (50,3±12,2<br />

Jahre) und 11 Frauen (49,6 ±14.2 Jahre) mit einer Osteitis fibrosa und von 7<br />

Männern (51,1±14,2 Jahre) und 2 Frauen (65,5±3,5 Jahre) mit einer adynamen<br />

Knochenerkrankung wurden immunhistochemische Färbungen mit Anti-Imidazolon<br />

und Anti-Carboxymethyllysin-Ak vorgenommen. 6 dieser Patienten<br />

befanden sich im Stadium der chronischen Niereninsuffizienz CKD 3-4, 23 erhielten<br />

eine Nierenersatztherapie (12 x Z. n. Nierentransplantation, 11 x Dialyse).<br />

Die Färbungen wurden vorgenommen mit dem polyklonalen anti-rabbit CML<br />

AK und dem monoklonalen mouse anti-Imidazolon AK. Die Densitometrie<br />

zur Berechnung des Färbeindex erfolgte mit dem digitalen Bildverarbeitungsprogramm<br />

AxioVisionLE-Release 4.1(Zeiss, Jena). Jedes Präparat wurde mit<br />

30 Aufnahmen bei konstanten Aufnahmebedingungen mäanderförmig erfasst.<br />

Korrelationen erfolgten zu definierten histomorphologischen Parametern und<br />

zu Laborwerten des Knochenumbaus.<br />

Ergebnisse: 1. Carboxymethyllysin (CML) und Imidazolon (IMI) sind am<br />

Knochenschnitt bei Pat. mit ROD nachweisbar. CML war vorwiegend im Knochenmark<br />

lokalisiert, IMI vor allem in den Trabekeln. Die intratrabekuläre<br />

IMI-Ablagerung war bei adynamer Knochenerkrankung ausgeprägter als bei<br />

Osteitis fibrosa.<br />

2. Statische histomorphometrische Parameter waren signifikant korreliert zur<br />

Ablagerung von CML und IMI. Für dynamische histomorphometrische Parameter<br />

konnte kein Zusammenhang gezeigt werden.<br />

3. Der CML Nachweis korrelierte signifikant zum PTH Spiegel (r=0,442,<br />

p=0,039) und zum Bio-PTH-Spiegel (r=0,769, p=0,003).<br />

Schlussfolgerung: Der Nachweis von CML und IMI und ihre differente Deposition<br />

bei adynamer Knochenerkrankung und bei Osteitis fibrosa sowie die<br />

Korrelation zu zellulären Parametern des Knochenumbaus lassen eine pathogenetische<br />

Bedeutung der AGEs bei der ROD annehmen.<br />

Keywords: Advanced Glycation Endproducts, renale Osteodystrophie<br />

Korrespondenzadresse: Gabriele Lehmann, Klinik Innere Medizin III - Rheumatologie/<strong>Osteologie</strong>,<br />

Erlanger Allee 101, D-07740 Jena, e-Mail: Gabriele.Lehmann@med.uni-jena.de<br />

P 36 Osteoporose und Hämophilie – ein lokales oder ein<br />

generalisiertes Knochenproblem?<br />

B. Habermann, M. Tonak, A. Kurth<br />

Universitätsmedizin Mainz - Orthopädische Klinik und Poliklinik, Mainz<br />

Einleitung: Schwere Hämophilie führt über eine rezidivierende Einblutung<br />

zur einer fortgeschrittenen sekundären Arthrose mit Deformität des betroffenen<br />

Gelenke, Instabilitäten, Achsfehlstellung und Bewegungseinschränkung<br />

mit Kontrakturen. Ähnlich der Hämophilie führt auch die Osteoporose zu einer<br />

massiven Einschränkung und Immobilität mit Reduktion der Alltagsaktivität.<br />

In der Literatur existieren Berichte, dass Hämophilie ein Risikofaktor für<br />

die Entstehung einer Osteoporose ist. Gleichzeitig konnte sowohl in der klini-<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

schen Beobachtung als auch im Tierversuch nachgewiesen werden, dass eine<br />

Beeinträchtigung der Gelenkfunktion zu einer lokalen Osteopenie führt. Es<br />

stellt sich nun die Frage, ob die Ursache hierfür eine generalisierte Veränderung<br />

im Knochenstoffwechsel ist, oder ob es nur ein lokales Problem ist.<br />

Material und Methoden: Im Rahmen der orthopädische-hämostaseologischen<br />

Sprechstunde wurde bei 52 Patienten mit einer schweren Hämophilie<br />

eine Anamnese erhoben und eine körperliche Untersuchung durchgeführt.<br />

Weiterhin erfolgte die Durchführung einer DXA-Messung der Wirbelsäule sowie<br />

des proximalen Femurs.<br />

Ergebnisse: Das Durchschnittsalter der 52 männlichen Patienten betrug 45<br />

+/- 13 Jahre. 26 der 52 Patienten hatten erniedrigte Knochendichtewerte. 13<br />

dieser Patienten waren unter 50 Jahre alt. 8 dieser Patienten hatten bereits eine<br />

als osteoporotisch einzustufende Fraktur.<br />

Diskussion: Auf Grund der Lokalisation der Frakturen muss zunächst von einer<br />

generalisierten Verminderung der Knochendichte ausgegangen werden.<br />

Eine Korrelation war auf Grund der standardisiert erhobenen Knochendichtemessung<br />

und Lokalisation der Frakturen nicht möglich. Inwiefern die erniedrigte<br />

Knochendichte bei diesen männlichen Patienten mit Hämophilie auf eine<br />

Inaktivität oder direkt auf Veränderung durch die Grunderkrankung und deren<br />

Therapie zurückzuführen ist, ist letztendlich unklar. Die Daten sollten aber<br />

dazu Anlass geben, diese Patientengruppe hinsichtlich einer Osteoporose zu<br />

diagnostizieren und ggf. frühzeitig ein entsprechende Therapie einzuleiten.<br />

Keywords: Osteoporose; Hämophilie; Fraktur<br />

Korrespondenzadresse: Björn Habermann, Universitätsmedizin Mainz - Orthopädische<br />

Klinik und Poliklinik, Langenbeckstrasse 1, D-55131 Mainz, e-<br />

Mail: Bjoern.habermann@Web.de<br />

6. RHEUMA UND REHABIlITATION<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

P 37 Verlauf von biochemischen Markern des Knochenund<br />

Knorpelstoffwechsels bei rheumatoider Arthritis<br />

unter einer TNF-Blockadetherapie – eine 2-jährige<br />

Prospektivstudie<br />

H. Stracke1 , U. Müller-ladner1 , H. Stracke2 , U. lange1 1Kerckhoff-Klinik; Universität Gießen - Rheumatologie, <strong>Osteologie</strong>, Physikalische<br />

Medizin, Bad Nauheim; 2Universität Gießen - Medizinische Klinik III und Poliklinik,<br />

Gießen<br />

Hintergrund: Biochemische Serum-Marker des Knochen- und Knorpelstoffwechsels<br />

können einfach und nicht-invasiv bestimmt werden und zeigen das<br />

Ausmaß der Destruktion im Rahmen des inflammatorischen Geschehens an<br />

(1).<br />

Methodik: Untersucht wurde der Verlauf von Markern des Knorpelstoffwechsels<br />

(C2C – Kollagen Typ II Neoepitop als Degradationsmarker , CP-II<br />

– C-terminales Prokollagen Typ II-Propepdtid als Formationsmarker) und<br />

des Knochenstoffwechsels (bAP – Knochenspezifische alkalische Phosphatase<br />

als Knochenumsatzmarker, TRAP5b – Tartrat-resistente saure Phosphatase<br />

als Resorptionsmarker) bei 18 Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA)<br />

unter einer 2-jährigen TNF-Blockadetherapie mit Infliximab (Remicade). Parallel<br />

dazu erfolgte eine Messung der Knochendichte mittels DXA (ges. rechter<br />

SH und an LWK 1-4) sowie eine radiomorphologische Aufnahme der Hände<br />

(d.v.) und Füße (dpl.).<br />

Resultate: Unter der TNF-Blockadetherapie kam es zu einem signifikanten<br />

Abfall vom C2C, bAP und der TRAP5b sowie zu einem signifikanten Anstieg<br />

vom CP-II (p jeweils < 0,01). Die Knochendichte zeigte im Beobachtungszeitraum<br />

eine signifikante Zunahme, radimorphologisch kam es zu keinem Progress<br />

der basal bestandenen entzündlichen Manifestationen am Hand- und<br />

Fußskelett.<br />

Schlussfolgerungen: Eine suffiziente Unterdrückung des inflammatorischen<br />

Geschehens durch eine TNF-Blockadetherapie bewirkt bei Patienten mit RA<br />

anhand der Knochen- und Knorpelstoffwechselbiomarker eine signifikante<br />

A 39<br />

Poster


A 40 Abstracts<br />

Poster<br />

Abnahme des Destruktionsprozesses und stimuliert die Knochen- und Knorpelbildung.<br />

Passend hierzu auch die mittels DXA gemessene signifikante Zunahme<br />

der Knochendichte und der Progressionsstopp im Röntgenbild vom<br />

Hand- und Fußskelett. Zur Messung der Krankeitsprogredienz und/oder Therapiekontrolle<br />

stellen die angewandten Biomarker des Knorpel- und Knochenstoffwechsels<br />

ein zusätzliches diagnostisches Hilfsmittel und sog. „Prognostikum“<br />

dar.<br />

Literatur: (1) Haberhauer G et al. J Miner Stoffwechs 2003;10:17-21<br />

Keywords: rheumatoide Arthritis, TNF-Blocker-Therapie, Knochenmetabolismus,<br />

Knorpelmetabolismus<br />

Korrespondenzadresse: Uwe Lange, Kerckhoff-Klinik; Universität Gießen -<br />

Rheumatologie, <strong>Osteologie</strong>, Physikalische Medizin, Benekestr. 2-8, D-61231<br />

Bad Nauheim, e-Mail: U.Lange@kerckhoff-klinik.de<br />

P 38 Knochendichteminderung ist ein häufiges Phänomen<br />

bei Sklerodermie ohne Assoziation zu Polymorphismen des<br />

Vitamin-D-Rezeptor(VDR)-Gens<br />

U. lange1 , l. Philipp2 , U. Müller-ladner1 1Kerckhoff-Klinik; Universität Gießen - Rheumatologie, <strong>Osteologie</strong>, Physikalische<br />

Medizin, Bad Nauheim; 2Evangelisches Krankenhaus - Innere Medizin, Gießen<br />

Hintergrund: Entzündlich rheumatische Erkrankungen weisen ein erhöhtes<br />

Risiko für eine Knochendichteminderung auf. Neben medikamentösen Einflüssen<br />

spielt das inflammatorische Geschehen als auch eine Limitierung der<br />

Mobilisation eine entscheidende Rolle.<br />

Fragestellung: Wie häufig zeigt sich bei Patienten mit Sklerodermie eine Minderung<br />

der Knochendichte? Lassen sich Assoziationen – wie z. B. bei der ankylosierenden<br />

Spondylitis – zu einem Polymorphismus des VDR Gens nachweisen?<br />

Methodik: Eingeschlossen wurden 40 Sklerodermie-Patienten (35 Frauen, 5<br />

Männer; 6 x diffuse Form, 34 x limitierte Form; Durchschnittsalter 59,8 Jahre).<br />

Die Knochendichtemessung erfolgte mittels DXA (LWK 1-4 und am ges.<br />

rechten Schenkelhals), die Genotypisierung der VDR Polymorphismen (BsmI,<br />

FokI) erfolgte durch Amplifizierung mittels PCR und durch RFLP-Analyse genomischen<br />

Materials aus peripheren Leukozyten. Parallel dazu erfolgte eine<br />

Bestimmung vom Vitamin D-Status (25 und 1,25 Vitamin D), und Markern<br />

des Knochenstoffwechsels (Osteocalcin, PTH, Crosslinks und sCalcium).<br />

Resultate: Eine Osteopenie war in 50% der Patienten und eine Osteoporose<br />

in 30% objektivierbar. Es zeigte sich keine signifikante Assoziation der Knochendichte<br />

mit FokI-Genotypen des VDR. Bei den übrigen Laborparametern<br />

zeigten sich keine Hinweise für einen Zusammenhang mit der Knochendichte<br />

oder dem Sklerodermietyp.<br />

Diskussion: Eine Knochendichteminderung zeigte sich bei 80% der Sklerodermie-Patienten,<br />

wobei der VDR-Gen-Polymorphismus keinen Einfluss zu<br />

haben scheint. Bei Sklerodermie-Patienten empfiehlt sich daher dringend bei<br />

Diagnosestellung als auch im Verlauf ein osteologisches Screening. Möglicherweise<br />

spielen andere Kandidatengene eine pathogenetische Rolle bei der Entwicklung<br />

einer Knochendichteminderung.<br />

Keywords: Sklerodermie, Knochendichte, VDR-Polymorphismen<br />

Korrespondenzadresse: Uwe Lange, Kerckhoff-Klinik; Universität Gießen -<br />

Rheumatologie, <strong>Osteologie</strong>, Physikalische Medizin, Benekestr. 2-8, D-61231<br />

Bad Nauheim, e-Mail: U.Lange@kerckhoff-klinik.de<br />

P 39 Definition und Charakterisierung der Arthrofibrose<br />

in der humanen Synovia<br />

C. Dierkes1 , P. Knöß2 , M. Ruppert3 , T. Gehrke4 , D. Kendoff4 , C. Theiß5 ,<br />

V. Krenn2 1MVZ f. Histologie, Zytologie und Molekulare Diagnostik, Trier; 2MVZ HZMD, Trier;<br />

3Orthopädie, Brüderkhs Trier; 4ENDO-Klinik, Hamburg; 5Ruhr-Universität Bochum -<br />

Anatomie und Entwicklungsbiologie, Bochum<br />

Einleitung: Die Arthrofibrose (AF) ist definiert als fibrosierende Erkrankung<br />

der Synovialis, zumeist als Folgezustand eines operativen Eingriffes, welche zu<br />

einer Bewegungseinschränkung oder gar vollständiger Immobilisation führt.<br />

Bisher existieren keine Kriterien für die histopathologische Diagnostik der AF<br />

in humanem Gewebe. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, histologische und<br />

immunhistochemische Kriterien der AF zu definieren.<br />

Material und Methode: In 262 aus Revisionseingriffen gewonnenen humanen<br />

Gewebeproben wurden die charakteristischen Veränderungen der AF analysiert<br />

und semiquantitativ beurteilt. Die Referenzgruppe bestand aus 29 Fällen<br />

mit Neosynovialis vom Indifferenztyp (Typ IV). Immunhistochemisch wurde<br />

die β-Catenin Expression untersucht. Es wurde ein 3-stufiges Graduierungsschema<br />

für die AF angewandt. Dieses orientierte sich an der Fibroblastenzellularität.<br />

Ergebnisse: Von den 262 Patienten mit der Verdachtsdiagnose AF bestätigte<br />

sich die Diagnose AF in 85,1% (n=222). Es ergab sich in 28,8% (n=64) Grad<br />

1, in 47,7% (n=106) Grad 2 und in 23,4% (n=52) Grad 3. Der Unterschied<br />

der Fibroblastenzellularität war signifikant zwischen Grad 1 (p


(postmenopausale Frauen und Männer; p


A 42 Abstracts<br />

Poster<br />

wurden die Kraftvektorfläche in cm² (Balancefläche des Körperschwerpunktes)<br />

und die mittlere Muskelleistungsfrequenz in Hz (Muskelschnelligkeit der<br />

Haltungsmuskulatur) im Tandemstand mit geschlossenen Augen über 10 sek.<br />

erfasst. Zur Quantifizierung der Muskelleistung wurde die maximal mögliche<br />

Zahl an Kniebeugen in 10 sek. ausgeführt. Dabei wurden die maximale Kraft<br />

(N) und die erbrachte Leistung (W/kg) im Bewegungsversuch erfasst.<br />

Alle Patienten erhielten eine individuelle Information zur tgl. Ausübung spezieller<br />

Übungen und beteiligten sich am Osteoporose-Rehasport (1x/Wo.) über<br />

12 Monate. Nach der Basismessung erfolgten die Kontrollen jeweils nach 12<br />

Monaten.<br />

Bei der Ausgangsmessung wurde eine mittlere Kraftvektorfläche von 21,0 ±<br />

35,3 cm² und eine mittlere max. Muskelkraft von 1.103,8 ± 878,2 N bei Frauen<br />

gemessen. Nach 1jähriger Osteoporosetherapie und indiv. Trainings- Programm<br />

wurde eine signif. Reduktion der mittleren Kraftvektorfläche um 9,6<br />

% (p


Korrespondenzadresse: Christian Muschitz, KH Barmherzige Schwestern<br />

Wien - II. Medizinische Abteilung, Stumpergasse 13, A-1060 Wien, e-Mail:<br />

christian.muschitz@bhs.at<br />

P 46 PTH1-84 moduliert die AP1-responsive<br />

Mechanotransduktion in klonalen hMSC-TERT-Modellen<br />

S. Müller-Deubert1 , l. Seefried1 , M. Krug1 , M. Kassem2 , R. Ebert1 , F. Jakob1 1Universität Würzburg - Orthopädisches Zentrum für Muskuloskelettale Forschung,<br />

Würzburg; 2University Hospital of Odense - Departement of Endokrinology, Odense<br />

Mechanische Kräfte sind essentiell für Zelldifferenzierung und die funktionelle<br />

Adaptation für viele Gewebe. Membran-assoziierte „Mechanorezeptoren“<br />

aktivieren verschiedene miteinander verknüpfte Signaltransduktionswege und<br />

modulieren die Genexperession in verschiedenen Systemen wie dem muskuloskeletalen<br />

und cardiovaskularen Gewebe. Es wurde gezeigt, dass Promotoren,<br />

die das Aktivator Protein (AP) 1 responsive Element enthalten, auf mechanische<br />

Kräfte reagieren. Zusätzlich zu Zelladhäsions-Molekülen wie Integrinen<br />

spielen membranassoziierte Rezeptoren wie das wnt/frz/lrp System und<br />

Calzium-Kanäle eine wichtige Rolle bei der Umsetzung physikalischer Kräfte<br />

in chemische Signale. Diese können durch Calciumkanal-Blocker wie Verapamil<br />

moduliert werden. Intermittierende Behandlung mit PTH wird klinisch<br />

als anaboles Mittel bei der Osteoporose angewendet, chronische hohe Dosen<br />

an PTH verursachen Osteoporose.<br />

Um die Rolle des Transkriptionsfaktors AP1 zu untersuchen, entwickelten wir<br />

ein Reportersystem, bei dem eine klassische AP1-Bindungsstelle vor dem Luciferasegen<br />

als Reporter kloniert wurde. Dieses Konstrukt wurde stabil in humane<br />

Telomerase immortalisierte MSC Klone (hMSC-TERT) transfiziert. Mit<br />

einem kürzlich publizierten miniaturisierten Bioreaktor und Zellkulturschalen<br />

aus Polyurethan konnten mechanische Kräfte mittels zyklischer Dehnung der<br />

Zellen die Luciferaseaktivität des AP-1-Konstrukts induzieren.<br />

Behandlung der das Reporterkonstrukt stabil enthaltenden hMSC-TERT Zellen<br />

mit PTH für eine Stunde vor Dehnung führte zu einer verstärkten Induktion<br />

der AP1 Transaktivierung. Eine Langzeitbehandlung der Zellen mit PTH<br />

für 24 Stunden reduzierte jedoch die mechanisch induzierte AP1 Aktivierung.<br />

Eine Behandlung mit Verapamil während der Kurzzeitapplikation von PTH<br />

verhinderte jedoch eine AP1-Aktivierung durch Dehnung.<br />

Zusammenfassend können wir sagen, dass Puls- aber nicht chronische PTH-<br />

Behandlung die AP1 vermittelte Mechanotransduktion in humanen MSCs<br />

verstärkt. Dieses System wird es ermöglichen, die verschiedene Signalwege, die<br />

die mechanoresponsive Genregulation in MSCs regulieren und ihre Wechselwirkungen<br />

mit anderen modulierenden Signalen zu untersuchen.<br />

Keywords: Mechanotransduktion, Parathormon, mesenchymale Stammzellen<br />

Korrespondenzadresse: Sigrid Müller-Deubert, Universität Würzburg - Orthopädisches<br />

Zentrum für Muskuloskelettale Forschung, Brettreichstr.11,<br />

D-97074 Würzburg, e-Mail: s-mueller-deubert.klh@uni-wuerzburg.de<br />

P 47 Parathormontherapie nichtheilender peripherer<br />

Frakturen<br />

H.-C. Schober 1 , D. Ganzer 2 , T. Westphal 3 , T. Mittelmeier 4<br />

1 Klinikum Südstadt Rostock - Klinik für Innere Medizin I, Rostock; 2 Dietrich Bonhoeffer-<br />

Klinikum - Klinik für Orthopädie, Neubrandenburg; 3 Klinikum Südstadt Rostock - Klinik<br />

für Unfallchirurgie, Rostock; 4 Universität Rostock - Klinik für Unfallchirurgie, Rostock<br />

Einleitung: Nichtheilende Frakturen sind eine klinische Herausforderung.<br />

Häufige Operationen, lange Krankheitsdauer und hohe Kosten sind die Folge.<br />

In Tierversuchen wurde gezeigt, dass Teriparatid (PTH 1-34, Forsteo ® ) Frakturheilung<br />

induzieren kann. Für Patienten liegen keine Angaben über Dauer<br />

und Dosis einer Teriparatidbehandlung bei nichtheilenden Frakturen vor.<br />

Im Rahmen von Heilversuchen wurden verschiedene Dosierungen und Therapiezeiten<br />

mit Teriparatid bei Patienten mit nichtheilenden Frakturen geprüft.<br />

Patienten und Methodik: 17 Patienten mit nichtheilenden Frakturen von<br />

Röhrenknochen wurden bisher behandelt. Eine fehlende Heilung über 3 Monate<br />

nach dem letzten Eingriff und mehr als 2 Eingriffe waren Voraussetzung<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

für die Therapie. 4 Patienten erhielten 60 µg für 6 Wochen und 13 Patienten<br />

20 µg für 8 Wochen. Ausgewertet wurden bisher 12 Behandlungen (6 Frauen<br />

und 9 Männer). Das Alter der Patienten lag zwischen 18 und 78 Jahren (54<br />

± 15,9 J).<br />

Serochemische Kontrollen knochenrelevanter Parameter (Calcium, Phosphat,<br />

AP, Ostase, Trap 5 B) erfolgten vor und unter der Teriparatidgabe. Signifikante<br />

Unterschiede wurden nicht gefunden. Eine röntgenologische Heilung (Bildung<br />

von Kallus) wurde in 11 der 12 Fälle gezeigt. In diesen Fällen verbesserte<br />

sich gleichfalls die Funktion der betroffenen Extremitäten. Unterschiede bei<br />

der Heilung in Abhängigkeit von Dosis und Dauer der Gabe fanden sich nicht.<br />

Schlussfolgerung: In verzweifelten Fällen nichtheilender Frakturen von Röhrenknochen<br />

ist der Einsatz von Teriparatid in Erwägung zu ziehen. Eine Dosis<br />

von 20 µg über 8 Wochen erscheint ausreichend um eine Heilung zu induzieren.<br />

Keywords: Fraktur, Parathormon, Therapie<br />

Korrespondenzadresse: Hans-Christof Schober, Klinikum Südstadt Rostock -<br />

Klinik für Innere Medizin I, Südring 81, D-18059 Rostock, e-Mail: hans-christof.schober@kliniksued-rostock.de<br />

P 48 Effekte von Strontiumranelat auf Schmerzen und<br />

Alltagsbewältigung bei postmenopausalen Frauen mit<br />

Osteoporose unter den Praxisbedingungen in Deutschland<br />

– Ergebnisse der nicht-interventionellen PERSPECTIVES-<br />

Studie<br />

O. Bock 1 , H. Börst 1 , U. Stege 1 , P. Martinka 2 , D. Felsenberg 1<br />

1 Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin - Zentrum für Muskel-<br />

und Knochenforschung, Berlin; 2 Servier Deutschland GmbH, München<br />

Ziel: Untersuchung des Einsatzes von Strontiumranelat 2 g/d (SR) gemäß<br />

Fachinformation sowie der Auswirkung dieser Behandlung auf die Osteoporose<br />

und ihre Symptome unter Praxisbedingungen.<br />

Methoden: Die PERSPECTIVES-Studie (ProtElos ® foR poStmenoPausal ostEoporotiC<br />

paTIents with preVious thErapieS) ist eine nicht-interventionelle<br />

Studie gemäß § 4(23) Satz 3 des AMG - multizentrisch, offen, prospektiv. Daten<br />

wurden erhoben bzgl.: Schmerzempfinden und Tagesaktivitäten, SR-Verträglichkeit,<br />

Compliance und Begleittherapie, frakturbedingter Behandlungsrate<br />

und Sturzhäufigkeit sowie unerwünschter Arzneimittelwirkungen. Verwendet<br />

wurden standardisierte Fragebögen, die visuelle Analogskala (VAS) sowie<br />

zur deskriptiven statistischen Analyse das SAS ® -System.<br />

Patienten: 1147 Patientinnen mit postmenopausaler Osteoporose wurden bei<br />

628 niedergelassenen Ärzten rekrutiert. 1135 Patientinnen mit mindestens einem<br />

verfügbaren Verlaufsparameter wurden in die Analyse eingeschlossen.<br />

81,6% dieser Patientinnen waren vorbehandelt. Beobachtungszeitraum pro Patient:<br />

3 Monate. Studienzeitraum: Januar bis September 2009.<br />

Ergebnisse: Nach 3 Monaten SR-Therapie verminderten sich der Gesamtschmerz<br />

um 17% sowie die Anzahl der Verordnungen moderater und starker<br />

Analgetika um 20% bzw. 30%. Ebenso nahm die Häufigkeit von Schmerzereignissen<br />

ab. Der Score zur Bewältigung von Tagesaktivitäten verbesserte sich um<br />

14%. Schwere Stürze und frakturbedingte ambulante und stationäre Behandlungen<br />

wurden insgesamt, um jeweils 57%, seltener. Die Verträglichkeit wurde<br />

bei 92,1% der Patientinnen durch die behandelnden Ärzte als sehr gut oder<br />

gut eingestuft.<br />

Schlussfolgerungen: In einer Patientenpopulation mit zumeist vorbehandelten<br />

Patientinnen zeigt SR unter Praxisbedingungen im Vergleich zum Studienbeginn<br />

bzw. zur Vortherapie schon nach 3 Monaten eine Schmerzreduktion<br />

und einen reduzierten Analgetikaverbrauch, eine Verbesserung der Tagesaktvitäten<br />

und auch eine Abnahme der Sturz- und Behandlungshäufigkeit.<br />

Keywords: Osteoporose, Strontiumranelat, Schmerz, Analgetika<br />

Korrespondenzadresse: Oliver Bock, Charité - Universitätsmedizin Berlin,<br />

Campus Benjamin Franklin - Zentrum für Muskel- und Knochenforschung,<br />

Hindenburgdamm 30, D-12203 Berlin, e-Mail: oliver.bock@charite.de<br />

A 43<br />

Poster


A 44 Abstracts<br />

Poster<br />

P 49 Jährliche Infusion von Zoledronsäure über drei<br />

Jahre erhöht die Matrix-Mineralisation im Knochen bei<br />

postmenopausaler Osteoporose im Vergleich zu Placebo<br />

und Norm-Referenz<br />

B. Misof1 , P. Roschger1 , D. Gabriel1 , E. Paschalis1 , E. Eriksen2 , J. Gasser3 ,<br />

K. Klaushofer1 1Ludwig Boltzmann-Institut für <strong>Osteologie</strong> im Hanusch-Krankenhaus der WGKK und<br />

Unfallkrankenhaus Meidling der AUVA - 1. Medizinische Abteilung, Hanusch-<br />

Krankenhaus, Wien; 2Hormonlaboratoriet, AUS Aker Universitetssykehus Trondheimsveien,<br />

Oslo; 3Novartis Institutes for BioMedical Research, Basel<br />

Einleitung: Die HORIZON Studie zur jährlichen Infusion mit Zoledronsäure<br />

(ZOL) über 3 Jahre konnte eine Senkung des Frakturrisikos und eine positive<br />

Wirkung auf die Knochendichte bei postmenopausaler Osteoporose zeigen.<br />

In einer Subgruppe von Patientinnen der HORIZON Studie wurden Beckenkammbiopsien<br />

entnommen (n=82 ZOL, n=70 Placebo). Die histomorphometrische<br />

Analyse dieser Proben zeigte u.a. ein etwas höheres Knochenvolumen<br />

und niedrigere Werte für die Knochenumbau-Parameter nach ZOL<br />

im Vergleich zu Placebo. Ziel unserer Studie war es zu überprüfen, ob auch<br />

die trabekuläre Knochenmineraldichteverteilung (BMDD) durch ZOL beeinflusst<br />

wurde.<br />

Material und Methode: Die BMDD aller Beckenkammbiopsien aus der HO-<br />

RIZON Studie wurde mit quantitativer Rückstreuelektronen-Analyse (qBEI)<br />

bestimmt und die Ergebnisse unter den Studiengruppen (ZOL vs. Placebo)<br />

bzw. mit einer Norm-Referenz Gruppe verglichen.<br />

Ergebnisse: Die BMDD der ZOL Gruppe zeigte eine deutlich höhere typische<br />

Kalziumkonzentration (CaPeak +2,1% bzw. +2,8%, p


tain obvious clinical evidence of efficacy and safety of concurrent treatments<br />

for osteoporosis in Japan.<br />

Methods: A-TOP was established to confirm the clinical significance of concurrent<br />

use of osteoporotic drugs since 2000. It consisted of an executive committee<br />

(planning /analysis), ethical committee, clinical investigators, foundation<br />

managers, officers from non-profit organizations (data management) and<br />

companies supporting our studies (data collection). JOINT was the first national,<br />

prospective, randomized, multicenter, open-labeled, blinded endpoints,<br />

controlled trial for osteoporosis of practitioners in Japan. The participants,<br />

based on the inclusion and exclusion criteria were selected and registered in<br />

the A-TOP data center and then randomly allocated with a modified minimization<br />

method using age, number of pre-existing vertebral fractures, bone<br />

mineral density and bone metabolic marker. After initiating the assigned treatment,<br />

clinical data were collected at intervals of ½ year for 2 years.<br />

Results: JOINT-01 was initiated in 2002 to obtain clinical evidence of calcitonin<br />

+ alfacalcidol for osteoporosis, but suspended a year after due to a<br />

change in drug labeling. JOINT-02 was conducted to clarify the effect of adding<br />

alfacalcidol to alendronate, using the incident fracture rate as primary endpoint.<br />

The rate of incident vertebral fractures was not significantly different<br />

between the two groups for two years, however, the combination group significantly<br />

reduced the rate of incident vertebral fractures after 6 months and<br />

in the subgroups with advanced osteoporosis ( ≥ 2 prevalent, vertebral fractures<br />

or grade 3 of vertebral deformity), e.g. patients with lower bone quality.<br />

The rate of non-vertebral weight-bearing bone fractures was significantly<br />

lower in the combination group during the follow-up period. We are conducting<br />

the studies JOINT-03 (risedronate vs. risedronate + menatetrenone) and<br />

JOINT-04 (minodronate vs. raloxifene).<br />

Conclusions: We obtained several clinical evidences of alendronate plus alfacalcidol<br />

vs. alendronate alone from JOINT-02 and are convinced to obtain<br />

more valuable clinical evidence from further JOINT studies.<br />

Keywords: Osteoporose<br />

Korrespondenzadresse: Hajime Orimo, Japan Osteoporosis Foundation, Tokyo,<br />

Japan, c/o: Oberdorf 30, CH-4132 Muttenz, e-Mail: erich.schacht@teva.de<br />

8. THERAPIE II und VERSORGUNGSFORSCHUNG<br />

P 52 Wirkung von Denosumab auf BMD und<br />

Knochenfestigkeit am Radius sowie die Inzidenz von<br />

Radiusfrakturen: Ergebnisse der FREEDOM-Studie<br />

C. Muschitz1 , J. Simon2 , C. Recknor3 , A. Moffet4 , J. Adachi5 , E. Franek6 ,<br />

E. lewiecki7 , C. Mautalen8 , S. Ragi Eis9 , G. Nicholson10 , R. Nuti11 ,<br />

O. Tørring12 , A. Wang13 , T. Steinle14 1Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern - II. Medizinische Abteilung, München;<br />

2George Washington University, Washington; 3United Osteoporosis Center, Gainesville;<br />

4OB-GYN Associates of Mid Florida, Leesburg; 5St. Joseph’s Hospital, Hamilton; 6Central Clinical Hospital MSWiA, Warschau; 7New Mexico Clinical Research & Osteoporosis<br />

Center and University of New Mexico School of Medicine, Albuquerque; 8Centro de<br />

Osteopatias Medicas, Buenos Aires; 9CEDOES Centro de Diagnostico e Pesquisa, Vitória;<br />

10Barwon Health, The Geelong Hospital, Geelong; 11University of Siena; 12Karolinska Institutet Södersjukhuset, Stockholm; 13Amgen Inc., Thousand Oaks; 14Amgen GmbH,<br />

München<br />

Studienziel: Denosumab (Dmab) erhöht die kortikale Knochenmineraldichte<br />

(BMD) und Knochendicke und reduziert die kortikale Porosität. Diese Sub-<br />

Studie der FREEDOM-Studie untersucht die Wirkung von Dmab am Radius<br />

auf kortikaler und trabekulärer Ebene, sowie die Reduktion von Radiusfrakturen.<br />

Methodik: Postmenopausale osteoporotische Frauen erhielten alle 6 Monate<br />

Placebo (Pbo) oder 60 mg Dmab sc über einen Zeitraum von 3 Jahren. Für<br />

diese Untersuchung wurden BMD, Knochenmineralgehalt (BMC) und das<br />

polare Trägheitsmoment (PMI = Maßeinheit für die Knochenstärke) in ei-<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

ner DXA-Substudie (n=209 Pbo, n=232 Dmab) oder in einer QCT-Substudie<br />

(n=79 Pbo, n=103 Dmab) zu Studienbeginn, sowie nach 12, 24 und 36 Monaten<br />

ermittelt. Die Inzidenz von Radiusfrakturen wurde bei allen Teilnehmerinnen<br />

der FREEDOM-Studie (n=3906 Pbo, n=3902 DMAb) und bei Patientinnen<br />

einer Hochrisikogruppe für nonvertebrale Frakturen ermittelt (Schenkelhals<br />

BMD T-Score zu Studienbeginn ≤ -2,5; n=1406 Pbo, n=1384 Dmab).<br />

Ergebnisse: Dmab erhöhte die mit DXA und QCT gemessene BMD an allen<br />

untersuchten Radius-Regionen (1/3 distal, ultradistal, Gesamtradius) nach 12,<br />

24 und 36 Monaten im Vergleich zu Pbo und Ausgangswert (jeweils p


A 46 Abstracts<br />

Poster<br />

NTx-Niveau wird bei ZOL nach 3 Mon. erreicht, bei ALN nach 9 Mon. Der<br />

Gesamt-Score QoL sowie die meisten Domänen bestimmt mittels Qualeffo-41<br />

zeigen eine Tendenz zu einer größeren Verbesserung in der ZOL-Gruppe (siehe<br />

Tabelle). Die Unterschiede zwischen den Behandlungsgruppen waren nicht<br />

signifikant.<br />

Schlussfolgerung: Von der intensiveren ZOL-Knochendynamik profitieren<br />

Patientinnen, bei denen ein möglichst rascher Wirkeintritt wichtig ist. Die<br />

schnellere Dynamik von ZOL könnte erklären, warum die i.v.-Applikation<br />

von ZOL 5 mg schon nach 1 Jahr zu einer sign. Absenkung des Frakturrisikos<br />

führt. Die Behandlung mit ZOL 5 mg als i.v. Infusion einmal pro Jahr gewährleistet<br />

eine gute Compliance. Somit stellt die einmal jährliche ZOL-Gabe eine<br />

vielver-sprechende Therapieoption für die Osteoporose bei postmenopausalen<br />

Frauen dar.<br />

Quellenangaben: [1] B. Häussler et al. „Epidemiology, treatment and costs of<br />

osteoporosis in Germany – the BoneEVA Study” Osteoporos Int. 2007 Jan;<br />

18(1):77-84.<br />

Tabelle Veränderung der QoL von Baseline zu Monat 12 bestimmt mittels Qualeffo-41<br />

Fragebogen (ITT Population)<br />

Veränderung von Baseline<br />

zu Monat 12, MW ± SD<br />

ZOl<br />

(n=408)<br />

AlN<br />

(n=191)<br />

Gesamt-Score –1,2 ± 8,8 –0,6 ± 9,0<br />

Schmerz –5,5 ± 21,9 –4,3 ± 21,9<br />

Aktivitäten des täglichen Lebens –1,9 ± 14,1 0,1 ± 17,1<br />

Tätigkeiten im Haus –1,8 ± 14,0 –1,3 ± 13,2<br />

Beweglichkeit –0,5 ± 10,4 0,4 ± 10,5<br />

Freizeit, soziale Aktivitäten –0,8 ± 16,2 0,7 ± 17,6<br />

Allg. Gesundheitswahrnehmung –2,1 ± 16,3 –1,2 ± 16,5<br />

Mentale Funktion 0,8 ± 11,1 0,5 ± 11,8<br />

Werte der Skalen der Domänen: 1 = sehr gute, 100 = sehr gute Lebensqualität.<br />

Negative Veränderungen bedeuten eine Verbesserung der Lebensqualität.<br />

P-values: Student’s t-test für die Veränderung von Baseline zu Monat 12<br />

Keywords: Osteoporose, Zoledronsäure, Alendronat, Knochenmarker, Quality<br />

of Life<br />

Korrespondenzadresse: Christine Kleinmond, Novartis Pharma GmbH, Roonstraße<br />

25, D-90429 Nürnberg, e-Mail: christine.kleinmond@novartis.com<br />

P 54 Denosumab in the treatment of painful disabling<br />

Transient Regional Osteoporosis (TRO) of the hip<br />

J. D. Ringe, P. Farahmand<br />

West German Osteoporosis Center WOC - Klinikum Leverkusen, University of Cologne,<br />

Leverkusen<br />

Background: Transient Regional Osteoporosis (TRO; Bone Marrow Edema<br />

Syndrome) is characterized by acute onset of severe localised bone pain,<br />

which typically occurs at the hips or other areas of lower extremities. The etiology<br />

is unknown, but it is frequently associated with systemic osteopenia and<br />

not rarely linked to pregnancy or previous periods of exercise. In contrast to<br />

algodystrophy there is no previous trauma or surgery. Since locally increased<br />

bone turnover and bone loss are typical features, antiresorptive treatment with<br />

intravenous bisphosphonates has been used successfully in the past (1,2). An<br />

immediate steep decrease of bone turnover markers occurs also after subcutaneous<br />

injection of Denosumab, the first approved biological treatment of postmenopausal<br />

osteoporosis.<br />

Methods: We enrolled 5 patients with TRO of the hip for a 6-months, open label,<br />

pilot study to investigate the therapeutic efficacy of one subcutaneous injection<br />

of 60 mg Denosumab. Additionally all patients received a daily supplementation<br />

of 1200 mg calcium and 800 IU vitamin D. Diagnosis of the 2 men<br />

and 3 women (mean age 37 years) was based on the typical history of acute<br />

pain in one hip, negative findings in x-ray and CT-imaging and finally MRIfinding<br />

of bone marrow edema in the painful area. All showed walking disability<br />

with the necessity to use crutches, ineffective pain relief by analgesic therapy.<br />

Local pain at the affected hip was measured at onset, after 2 weeks, 1, 3<br />

and 6 months by a visual analogue scale (VAS 1-10). Walking disability and<br />

impairment in quality of life were documented during follow-up. BMD at the<br />

lumbar spine and both total femoral neck areas were measured at baseline and<br />

6 months thereafter.<br />

Results: We found a rapid pain reduction from an initial average VAS-score of<br />

8.6 to 4.4, 2.8, 2.0 and 0.6 at 2 weeks, 1, 3 and 6 months respectively. The mean<br />

value of the mobility score (0-3) improved from 2.6 at onset to 0.8 and 0.2 at<br />

months 3 and 6. DXA measurement showed more or less systemic osteopenia<br />

before intervention (average lumbar spine T Score -1.6) and lower values at the<br />

affected hip vs. the unaffected side (average T-Score values -2.2 vs. -0.8). After<br />

three months mean increases of +3.3% at the lumbar spine, +8.2% at the affected<br />

hip and +1.9% at the unaffected hip were documented. MRI controls at<br />

month 6 showed a disappearance of BME in all cases. There were no AEs and<br />

quality of life increased significantly.<br />

Conclusion: A single injection of Denosumab in patients with TRO of the<br />

hip leads to rapid pain relief, improvement of mobility and regression of bone<br />

marrow edema. After 6 months there were highly significant increases in BMD<br />

at the involved hip together with a moderate improvement of systemic osteopenia.<br />

Keywords: Transient Regional Osteoporosis, Knochenmarksödem, Lokalisierte<br />

Osteoporose, Denosumab<br />

Korrespondenzadresse: Johann Diederich Ringe, West German Osteoporosis<br />

Center WOC - Klinikum Leverkusen, University of Cologne, Am Gesundheitspark<br />

11, D-51375 Leverkusen, e-Mail: ringe@klinikum-lev.de<br />

P 55 GRAND 2: The German Retrospective Cohort<br />

Analysis on Non-adherence in Osteoporosis: Eine Analyse<br />

der Persistenz von Patientinnen mit Denosumab<br />

P. Hadji 1 , T. Steinle 2 , C. Eisen 2 , K. Thellmann 3<br />

1 Philipps-Universität - Universitätsklinikum Giessen und Marburg GmbH, Klinik für<br />

Gynäkologie, Gynäkologische Endokrinologie und Onkologie, Marburg; 2 Amgen GmbH,<br />

München; 3 IMS Health GmbH & Co. OHG, Frankfurt am Main<br />

Zielsetzung: Die regelmäßige und korrekte Einnahme verordneter Therapien<br />

stellt bei der Behandlung der Osteoporose die wesentliche Voraussetzung zur<br />

Senkung des Frakturrisikos dar. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es,<br />

Daten zur Therapietreue (Persistenz) bei Patienten mit Denosumab (Prolia ® )<br />

zu ermitteln und die Ergebnisse mit früheren Adhärenz-Analysen zu oralen<br />

Bisphosphonaten (oBP) zu vergleichen.<br />

Methodik: Retrospektive Datenbankanalyse (IMS ® LRx) longitudinal erfasster<br />

Verschreibungsdaten (85-95% aller in Deutschland eingelösten GKV-Rezepte)<br />

im Zeitraum Juli 2010 bis August 2011. In die Analyse eingeschlossen wurden<br />

Frauen die älter als 45 Jahre und Prolia ® -naiv waren. Als Zielgröße wurde<br />

eine 12-Monats Persistenz unter Medikation definiert. Diese setzt voraus, dass<br />

nach der initialen Verordnung eine 2. Verordnung nach 6 Monaten (t0) erfolgte.<br />

Um unterschiedliche Zeitpunkte für die 2. Verordnung zu erfassen, erfolgten<br />

Auswertungen nach t0 + 30, 60 bzw. 90 Tagen (grace period). Die statistische<br />

Analyse erfolgte deskriptiv.<br />

Ergebnisse: Die Analyse basiert auf Daten von 2.386 Frauen. Die durchschnittliche<br />

12-Monats-Persistenz unter Medikation für Patientinnen mit Denosumab<br />

betrug für eine Wiederverordnung nach 6 Monaten + 30 Tage 69%,<br />

nach 6 Monaten + 60 Tage 73% und nach 6 Monaten + 90 Tage 75%. Vergleichbare<br />

Analysen zeigten 1 Jahres-Persistenzraten für oBP von 30% (grace<br />

period: 30 Tage)1 Während lediglich 51% der persistenten Patientinnen unter<br />

oralen BP ausreichend compliant waren1, sind dies unter Denosumab 100%.<br />

Diskussion: Erste Daten zeigen, dass die Therapietreue unter Prolia nach einem<br />

Jahr mit 75% mehr als doppelt so hoch ist als bei oBP (Faktor 2,7). Im<br />

<strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong> © Schattauer <strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.


Vergleich zur oralen Gabe von Bisphosphonaten profitieren demnach deutlich<br />

mehr Patienten von einer effektiven Therapie.<br />

Keywords: Compliance, Denosumab<br />

Korrespondenzadresse: Peyman Hadji, Philipps-Universität - Universitätsklinikum<br />

Giessen und Marburg GmbH, Klinik für Gynäkologie, Gynäkologische<br />

Endokrinologie und Onkologie, Baldingerstrasse, D-35033 Marburg, e-Mail:<br />

hadji@med.uni-marburg.de<br />

P 56 Spezifisches Verordnungsverhalten von Osteologen<br />

im Bereich Nordrhein<br />

C. Niedhart1 , C. Eichhorn2 1Osteologisches Schwerpunktzentrum, Heinsberg; 2Osteologisches Schwerpunktzentrum, Aachen<br />

Fragestellung: Zur Senkung der Arzneimittelkosten haben die meisten KVen<br />

so genannte Generikaquoten festgelegt. Die Festlegung der Generikaquote erfolgt<br />

jeweils für die gesamte Fachgruppe. In der KV Nordrhein gilt für Orthopäden<br />

für die Verordnung von Bisphosphonaten zur Osteoporosetherapie eine<br />

Generikaquote von 58 %. Für osteologische Praxen, die in der Regel ein spezielles<br />

Patientengut versorgen, existieren keine eigenen Generikaquoten. Praxen<br />

mit osteologischem Schwerpunkt können aufgrund ihrer differenzierten Therapie<br />

die geforderte Generikaquote in der Regel nicht einhalten. Ziel der Arbeit<br />

war daher, das Verordnungsverhalten von Osteologen im Bereich der KV<br />

Nordrhein zu analysieren.<br />

Methodik: Im Rahmen einer Integrierten Versorgung zur Therapie der Osteoporose<br />

in der Region Nordrhein mit den Krankenkassen AOK, IKK und LKK<br />

als Vertragspartner wurden die Verordnungen aller teilnehmenden Osteologen<br />

im Jahr 2010 dokumentiert und ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Ausgewertet wurden die Verordnungen von insgesamt 217 Osteologen<br />

im Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2010. Erfasst wurde ein Gesamt-Verordnungsvolumen<br />

von 1.004.077,29 Euro. Die Summe der Verordnungen<br />

für Bisphosphonate betrug 804.119,40 €. Alendronat sowohl als Monopräparat<br />

als auch als Kombinationspräparat mit Kalzium und/oder Vitamin<br />

D wurde für insgesamt 305.774,91 Euro verordnet. Der Verordnungsanteil an<br />

Risedronat inklusive Kombinationspräparate betrug 171.977,-€, für Ibandronat<br />

159.750,49 € und für Zoledronat 166.617,- €.<br />

Alendronat-Originalpräparate (Fosamax, Fosavance, Tevabone) wurden für<br />

insgesamt 66.523,6 Euro verordnet.<br />

Der Anteil von Alendronat-Verordnungen an der Gesamtverordnungsmenge<br />

von Bisphosphonaten zur Osteoporosetherapie beträgt damit 38 %.<br />

Schlussfolgerung: Die vorliegenden Daten zeigen, dass Praxen mit osteologischem<br />

Schwerpunkt aufgrund des speziellen Patientengutes und der hieraus<br />

resultierenden differenzierten Therapieweise die geforderte Alendronatquote<br />

von 58 % für die KV Nordrhein nicht einhalten können. Die ermittelten und<br />

hier dargestellten Daten können im Falle einer Regressforderung für Osteologen<br />

als Vergleichsgruppe dienen.<br />

Keywords: Osteoporose, Therapie<br />

Korrespondenzadresse: Christopher Niedhart, Osteologisches Schwerpunktzentrum,<br />

Liecker Str. 23, D-52525 Heinsberg, e-Mail: cniedhart@gmx.de<br />

P 57 Macht ein „hauseigener“ Osteologe in einer<br />

Orthopädischen Fachklinik Sinn?<br />

C. Günther1 , T. R. Blattert2 , P. Wirkner3 , F. Martini4 , K. Traimer5 ,<br />

C. Zoureldis6 , K. Scharmann7 , R. Jilavu2 , V. A. Rusu2 , W. Möhrke2 1Orthopädische Fachklinik Schwarzach - <strong>Osteologie</strong>, Schwarzach; 2Orthopädische Fachklinik Schwarzach - Wirbelsäulenchirurgie, Schwarzach; 3Orthopädische Praxis,<br />

Deggendorf; 4Orthopädische Fachklinik Schwarzach - Hüftchirurgie/ Kinderothopädie,<br />

Schwarzach; 5Orthopädische Fachklinik Schwarzach - Schulterchirurgie, Schwarzach;<br />

6Orthopädische Fachklinik Schwarzach - Schmerztherapie/ Anaesthesie, Schwarzach;<br />

7Orthopädische Fachklinik Schwarzach - Vorfußchirurgie, Schwarzach<br />

Einleitung: Die Orthopädische Fachklinik Schwarzach etablierte am 1.3.2011<br />

eine osteologische Abteilung, die für alle übrigen Fachabteilungen des Hauses<br />

in osteologischen Fragestellungen zuständig ist. Nach acht Monaten ihrer Tä-<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

tigkeit stellt sich die Frage, ob sich die Beschäftigung eines „hauseigenen“ Osteologen<br />

als sinnvoll erwiesen hat.<br />

Material und Methode: Vom 1.März -31.10.2011 wurden insgesamt 103<br />

Patienten(Pat.) osteologisch exploriert, wobei nur 93 stationäre Pat. ( Alter:<br />

69,1 +/- 10.2 J., Gewicht: 76,0 +/-14.3 kg, BMI 30,3 +/-5,7,87 Frauen, 6 Männer)<br />

auswertbar waren. Die Indikation für eine osteologische Abklärung wurde<br />

in den einzelnen Fachabteilungen gestellt und beinhaltete eine ausführliche<br />

Risikoanamnese inkl. Sturzevaluation mittels Chair-- Rising Test ( CRT),<br />

Tandemstand (TST) und einem „hauseigenen“ „Sturzfragebogen“ sowie eine<br />

DXA-Messung der Wirbelsäule, des Schenkelhalses und der gesamten Hüfte.<br />

Ergebnisse: Von den 93 Pat. zeigten nur 22 (23,7%)einen Normalbefund, 30<br />

(32,3%) eine Osteopenie, 15 (16,1%) eine präklinische und 26 (28,0%)eine<br />

manifeste Osteoporose..Die Pat. wiesen einen Größenverlust von 4,8±3,7 cm<br />

auf. Der CRT zeigte bei 34 von 76 Pat.( 44,7%) und der TST bei 24 von 74<br />

Pat (32,4%) einen patholgischen bzw. grenzwertigen Befund. Dabei bestand<br />

ein Zusammenhang (McNemar-Bowker-Test n.s.) zwischen beiden Tests.<br />

Der SFB offenbarte lediglich bei 6 von 48 Pat.(12,5%) kein erhöhtes Sturzrisiko.<br />

Es war mäßig erhöht bei 15 (31,3%) Pat. und stark erhöht bei 27 Pat<br />

(56,3%). Von den 93 Pat hatten 78 ( 83.9%) keinerlei osteologische Vormedikation,<br />

15 (16.1%) entweder nur Ca, nur VitD, Ca+VitD, nur ein Bisphosphonat<br />

(Bi) oder Ca+Vit.D + Bisphosphonat. Nach osteologischer Abklärung wurdendie<br />

93 Pat. leitliniengerecht eingestellt bzw. umgestellt auf Ca+VitD (42<br />

Pat./45,2%), auf Ca+VitD+Bi (35/37,6%), auf Ca+VitD+anderes A1-Medikament<br />

wie Denosumab oder Strontiumranelat- (6/6,4%) bzw. blieben ohne Medikation<br />

(9/9,7%).<br />

Zusammenfassung: Die Trefferquote an patholgischen DXA-Befunden ist<br />

sehr hoch und spricht damit für eine sehr gute Indikationsstellung. Der Größenverlust<br />

paßt zu einem osteologischen Krankengut, ist aber nicht spezifisch.<br />

Eine Vielzahl der Patienten zeigt eine Sturzgefährdung. Die hohe Anzahl osteologisch<br />

nicht vorbehandelter Patienten ist im Zusammenhang mit der ursprünglich<br />

nichosteologischen -Einweisungsdiagnose zu interpretieren. Nach<br />

osteologischer Abklärung ist leitliniengerecht häufig eine spezifische medikamentöse<br />

Therapie indiziert.<br />

Diskussion: Die Unterversorgung von Osteoporosepatienten in Deutschland<br />

ist auch in diesem Kollektiv evident. Daher erscheint die Tätigkeit eines „hauseigenen“<br />

Osteologen in einer Orthopädischen Fachklinik sinnvoll.<br />

Keywords: Osteoporose, Unterversorgung<br />

Korrespondenzadresse: Christian Günther, Orthopädische Fachklinik<br />

Schwarzach - <strong>Osteologie</strong>, Dekan-Graf-Str.2-6, D-94374 Schwarzach, e-Mail:<br />

christian.guenther@ofks.de<br />

P 58 Mittelfristige integrierte Versorgungsqualität<br />

osteoporoseassoziierter Frakturen (3-Jahres Daten)<br />

C. Straßberger1 , F. Bonnaire1 , A. Weber2 , l. Unger3 1Krankenhaus Dresden Friedrichstadt - Klinik für Unfall- Wiederherstellungs und<br />

Handchirurgie, Dresden; 2Krankenhaus Dresden Friedrichstadt - Klinik für Orthopädie<br />

und orthopädische Chirurgie, Dresden; 3Krankenhaus Dresden Friedrichstadt - I.<br />

Medizinische Klinik, Dresden<br />

Einleitung: Die interdisziplinäre Diagnostik und Therapie der Osteoporose<br />

und von Patienten mit osteoporosebedingten Frakturen stellt hohe personelle<br />

und zeitliche Anforderungen an die primär versorgenden Kliniken. Kann die<br />

Etablierung eines Osteoporosekoordinators und die Einbindung von Patienten<br />

mit osteoporosebedingten Frakturen in lokale Netzwerke eine nachhaltige<br />

Verbesserung in der Versorgungsqualität erreichen.<br />

Methoden: Unter Administration eines Osteoporosezentrums mit integriertem<br />

Versorgungskonzept konnten im Zeitraum Januar 2007 bis Dezember<br />

2009 Patienten mit osteoporosebedingten Frakturen in einen Vertrag zur Integrierten<br />

Versorgung eingeschlossen werden. Primäre Einschlußkriterien waren<br />

eine frische osteoporoseassoziierte Fraktur und die Zugehörigkeit zu der<br />

das Versorgungskonzept betreibenden Krankenkasse. Die Administration erfolgte<br />

durch einen Osteoporosekoordinator unter medizinischer Supervision<br />

eines Facharztes und Osteologen (DVO). Die Nachuntersuchung erfolgte Ende<br />

A 47<br />

Poster


A 48 Abstracts<br />

Poster<br />

2010 per telefonischer Befragung. Erhoben wurden Angaben zum Stand des<br />

Versorgungsvertrages, erneute Frakturen, die Osteoporosemedikation sowie<br />

die Selbsteinschätzung zur Lebensqualität mittels EQ-5D Fragebogen.<br />

Ergebnisse: Im Zeitraum von 36 Monaten konnten 56 Patienten bei gegebenen<br />

Einschlußkriterien und willentlicher Einverständniserklärung in das Versorgungskonzept<br />

integriert werden. Der Altersdurchschnitt betrug 76 Jahre.<br />

Einschlussindikationen waren Wirbelkörperfrakturen (66%), hüftgelenksnahe<br />

Frakturen (24%) und periphere Frakturen (10%). Über 50% der in den Vertrag<br />

eingeschlossenen Patienten hatten im Vorfeld keine Osteoporosemedikation<br />

erhalten. 102 Patienten konnten trotz erfüllter Einschlusskriterien aufgrund<br />

von fehlender Compliance (37%), persönlicher Ablehnung (33%) oder unvollständigem<br />

Behandlungsalgorithmus (30%) nicht in den Vertrag eingeschlossen<br />

werden. Bei allen eingeschlossenen Patienten bestand zum Zeitpunkt der Entlassung<br />

eine vollständige Basisdiagnostik und leitliniengerechte Therapie nach<br />

Leitlinie DVO 2006. Eine operative Therapie erfolgte bei über 45% der Patienten.<br />

Zum Nachuntersuchungszeitpunkt (mittleres follow up 3,2 Jahre) konnten<br />

38 (68%) der 56 Patienten per telefonischem Interview befragt werden. 12 Patienten<br />

konnten nicht erreicht werden, 6 waren nachweislich verstorben.<br />

Diskussion: Das Management osteoporoseassoziierter Frakturen stellt weiterhin<br />

ein großes Behandlungsproblem dar. Auf der Basis der vorliegenden Leitlinien<br />

und Empfehlungen ist neben der operativen Versorgung die interdisziplinäre<br />

Osteoporosetherapie von größter Bedeutung. Voraussetzung für eine effektive<br />

Therapie und Prävention osteoporoseassoziierter Frakturen ist ein Versorgungsnetzwerk<br />

aller beteiligten Leistungserbringer.<br />

Keywords: Fraktur, Versorgung (integrierte)<br />

Korrespondenzadresse: Carsten Straßberger, Krankenhaus Dresden Friedrichstadt<br />

- Klinik für Unfall- Wiederherstellungs und Handchirurgie, Friedrichstraße<br />

41, D-01067 Dresden, e-Mail: carsten@strassnet.de<br />

9. VITAMIN D<br />

P 59 Vitamin-D-Messung im Harn als Alternative zur<br />

Serumbestimmung<br />

V. Schwetz1 , K. Amrein2 , E. lerchbaum2 , H. Siggelkow3 , O. Trummer2 ,<br />

N. Schweighofer2 , N. Hacker2 , P. Kieslinger4 , H.-J. Gruber4 , T. Pieber1 ,<br />

B. Obermayer-Pietsch2 1Medizinische Universität Graz - Universitätsklinik für Innere Medizin, Abt. f.<br />

Endokrinologie und Stoffwechsel, Graz; 2Medizinische Universität Graz - Abt. f.<br />

Endokrinologie und Stoffwechsel, Graz; 3Universitätsklinikum der Georg-August-<br />

Universität Göttingen - Abteilung Gastroenterologie und Endokrinologie, Göttingen;<br />

4Medizinische Universität Graz - Klinisches Institut für Medizinische und Chemische<br />

Labordiagnostik, Graz<br />

Einleitung: Niedrige 25-Hydroxyvitamin D3 (25(OH)D) Spiegel werden häufig<br />

bei Altersheimpatient(inn)en beobachtet. Gründe sind eine verminderte<br />

Vitamin D-Aufnahme, eine verminderte Produktion von Vitamin D in der alternden<br />

Haut und/oder eine verminderte Sonnenexposition. Gerade bei diesen<br />

Patient(inn)en erhöht eine Vitamin D-Defizienz das Risiko für Knochenmasseverluste,<br />

Stürze und Frakturen. Auch bei Säuglingen und Kleinkindern<br />

zeigen suffiziente Vitamin D-Spiegel lang anhaltende, positive klinische Effekte.<br />

Daher wird weltweit eine Vitamin D-Supplementation vor allem im ersten<br />

Lebensjahr empfohlen. 25(OH)D kann im Serum leicht gemessen werden, allerdings<br />

kann sich eine Blutabnahme sowohl bei Altersheimpatient(inn)en als<br />

auch bei kleinen Kindern problematisch gestalten.<br />

Ziel dieser Pilotstudie war es daher, herauszufinden, ob eine Bestimmung des<br />

25(OH)D-Spiegels im Harn eine sinnvolle Alternative zur Serummessung darstellen<br />

könnte.<br />

Material und Methode: 25(OH)D wurde bei 229 Akutpatient(inn)en sowohl<br />

im Serum als auch im Spontanharn gemessen (IDS, Boldon, UK). Zusätzlich<br />

wurden bei 305 ambulanten Patient(inn)en 25(OH)D-Messungen in drei aufeinander<br />

folgenden 24h-Harnproben durchgeführt, um die Reproduzierbarkeit<br />

der Messungen zu verifizieren.<br />

Ergebnisse: Trotz heterogener Patient(inn)engruppe zeigte sich eine Korrelation<br />

der 25(OH)D-Harn und -Serummessungen von r=0,62 nach Spearman<br />

(p


ELISA von Immundiagnostik auf, so dass die neue Roche-Methode eine hohe<br />

Plausibilität hat. Der Anteil von Patienten mit Vitamin D-Mangel ist mit der<br />

neuen Rochemethode und mit dem Immundiagnostik-ELISA wesentlich geringer<br />

als mit der alten Methode. Bei der klinischen Beurteilung von 25-OH-<br />

D-Werten bei Patienten und auch bei der Auswertung von klinischen Studien<br />

ist es sehr wichtig, die verwendete Methodik der 25-OH-D-Bestimmung zu<br />

kennen und zu beurteilen. Bei longitudinalen Studien muss ein evtl. Methodenwechsel<br />

berücksichtigt werden.<br />

Keywords: Vitamin D, Analytik, 25-hydroxyvitamin D<br />

Korrespondenzadresse: Stephan Scharla, Praxis für Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie,<br />

Salinenstraße 8, D-83435 Bad Reichenhall, e-Mail:<br />

SScharla@gmx.de<br />

P 61 Vitamin D deficiency and HCV recurrence after liver<br />

transplantation<br />

D. Wagner1 , D. Kniepeiss1 , K. Amrein2 , H.-P. Dimai2 , F. Iberer1 ,<br />

K. Tscheliessnigg1 , A. Fahrleitner-Pammer1 1Medizinische Universität Graz - Klinische Abteilung für Transplantationschirurgie,<br />

Universitätsklinik für Chirurgie, Graz; 2Medizinische Universität Graz - KLinische<br />

Abteilung für Endokrinologie, Universtitäsklinik für Innere Medizin, Graz<br />

Introduction: HCV related liver cirrhosis is still one leading indication for liver<br />

transplantation. HCV recurrence after liver transplantation is almost universal.<br />

Vitamin D (Vit D3) levels have been proposed as and indicator for<br />

HCV RNA levels in patients suffering from HCV related cirrhosis. The aim of<br />

this study was to investigate a potential relation of Vitamin D and HCV recurrence<br />

after liver transplantation.<br />

Methods: Patients who have been liver transplanted for HCV related cirrhosis<br />

have been included into the study. In a routine blood take Vitamin D levels<br />

were determined. HCV recurrence was detected via HCV RNA levels, measurement<br />

of liver stiffness and liver biopsy. Vitamin D levels were correlated<br />

with HCV RNA levels and with the HCV recurrence rate.<br />

Results: 38 patients (11% female) have been included into the analysis. Median<br />

time after liver transplantation was 5.2 (1-11) years, median age 61 (47-<br />

72).Median Vit D3 was 23.8 (15;39); HCV recurrence rate was 39% (15/23) according<br />

tot he liver biopsy. HCV RNA correlated significanty with Vit D3 levels<br />

(r=0.56; p=0.005). Vit D3 levels were significantly lower in patients with<br />

HCV recurrence (p=0.01). Vit D 3 showed an AUROC of 0.878 regarding<br />

HCV recurrence after liver transplantation.<br />

Discussion: Vitamin D deficiency seems to be associated with HCV recurrence<br />

after liver transplantation. Vitamin D levels might be used as an indicator<br />

for HCV recurrence after liver replacement.<br />

Keywords: Leber, HCV RNA, vitamin D<br />

Korrespondenzadresse: Doris Wagner, Medical University of Graz - Department<br />

of Surgery, Division for Transplantation, Auenbruggerplatz 29, A-8036<br />

Graz, e-Mail: doris.wagner@medunigraz.at<br />

P 62 Vitamin D3 and survival in patients with end stage<br />

liver cirrhosis<br />

D. Wagner1 , D. Kniepeiss2 , K. Amrein3 , H.-P. Dimai3 , F. Iberer2 ,<br />

K. Tscheliessnigg2 , A. Ferlitsch4 , A. Fahrleitner-Pammer2 1Medical University of Graz - Department of Surgery, Division for Transplantation, Graz;<br />

2Medizinische Universität Graz - Klinische Abteilung für Transplantationschirurgie,<br />

Universitätsklinik für Chirurgie, Graz; 3Medizinische Universität Graz - KLinische<br />

Abteilung für Endokrinologie, Universtitäsklinik für Innere Medizin, Graz; 4Medizinische Universität Wien - Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für<br />

Gastroenterologie und Hepatologie, Wien<br />

Introduction: Survival estimation for patients suffering from end stage liver<br />

disease is still crucial. Established scoring systems are not entirely acccurate.<br />

Vitamin D3 (VitD3) has been proposed as parameter related to survival<br />

in those patients. The aim of this study was to prove a potential relation between<br />

VitD3 levels and survival in patients with liver cirrhosis.<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

Patients and Methods: Forty nine patients with liver cirrhosis Childs C were<br />

included into analysis. Patients did not receive any VitD3 supplementation. A<br />

blood sample comprising serum albumine, INR, creatinine, bilirubine, sodium<br />

and VitD3 was taken and Childs classes were assessed, the MELD and the<br />

MELD Na score were calculated. The patients were followed prospectively and<br />

90 day survival was assessed. Cox regression analysis and ROC curves were<br />

used to assess a potential relation between the different scores and VitD3 and<br />

patient survival.<br />

Results: 22% (11/49) of the included patients were female. The mean MELD<br />

was 17±6, mean MELD Na was 20±7. 67% (33/49) showed VitD3 levels < 20<br />

ng/mL (severe deficiency) 24% (12/49) had VitD3 levels < 30 ng/mL (deficiency)<br />

and 8% (4/49) had a VitD3 > 30 ng/mL (normal). Overall 90 day mortality<br />

was 24.5% (12/49), 91% (11/12) of those patients had severe VitD3 deficiency,<br />

83% (10/12) had a MELDNa > 20 and 59% (7/12) had a MELD > 17 (VitD3 vs.<br />

MELDNa: OR: 1.1 CI95% 0.3-3.6, p=0.5; VitD3 vs. MELD: OR: 1.5 CI95% 0.5-<br />

5.4 p=0.05). Cox regression analysis proved VitD3 as equal to the MELD and<br />

the MELD Na in the prediction of 90 day survival (MELD:p=0.04; MELDNa:<br />

p=0.03; VitD3: p=0.04). The predictive value of VitD3 (0.75) assessed via AU-<br />

ROC analysis did not differ significantly (p=0.12) from that of MELD (0.78)<br />

and that of MELDNa (0.83).<br />

Discussion: Low VitD3 levels are directly related to mortality in patients with<br />

end stage liver diseases. VitD3 deficiency was equally associated to 90 day<br />

mortality as compared to MELDNa scores > 20 and significantly higher associated<br />

with 90 day mortality as compared to MELD scores > 17.<br />

Keywords: Leber, vitamin d, hepatitis c<br />

Korrespondenzadresse: Doris Wagner, Medical University of Graz - Department<br />

of Surgery, Division for Transplantation, Auenbruggerplatz 29, A-8036<br />

Graz, e-Mail: doris.wagner@medunigraz.at<br />

P 63 Vitamin-D-Insuffizienz-Genotypen, Vitamin D,<br />

Knochendichte und Frakturen<br />

O. Trummer1 , V. Schwetz1 , D. Walter1 , E. lerchbaum1 , A. Fahrleitner-<br />

Pammer1 , T. Pieber1 , B. Obermayer-Pietsch1 , M. Gugatschka2 , W. Renner3 ,<br />

H. Dobnig4 1Medizinische Universität Graz - Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, Graz;<br />

2Medizinische Universität Graz - Klinische Abteilung für Phoniatrie, Graz; 3Medizinische Universität Graz - Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik,<br />

Graz; 4Diagnostikinstitut GmbH, Graz<br />

Niedrige 25-Hydroxyvitamin D [25(OH)D]-Spiegel sind ein Risikofaktor für<br />

Knochenerkrankungen. Da Osteoporose in hohem Maß genetisch determiniert<br />

ist, wird eine Beteiligung von Vitamin D- assoziierten Genen an knochenrelevanten<br />

Parametern kontrovers diskutiert.<br />

Genomweite Assoziationstudien (GWAS) identifizierten genetische Marker,<br />

die mit verminderten 25(OH)D-Spiegeln assoziiert waren. Diese Biomarker<br />

sind u.a. an der Vitamin D-Bildung in der Haut, Transport und Metabolismus<br />

von Vitamin D beteiligt. Basierend auf diesen Daten untersuchten<br />

wir drei allelische Varianten in folgenden Genen: GC (group-specific component),<br />

DHCR7 (7-Dehydrocholesterolreduktase) und CYP2R1 (Cytochrom<br />

P450IIR-1) auf deren Relation zu 25(OH)D-Serumspiegeln, sowie auf eine<br />

mögliche Assoziation mit Knochendichte (BMD) und Frakturen.<br />

Die Genotypisierung erfolgt in zwei unabhängigen Kohorten, einer Querschnittsstudie<br />

mit 342 Teilnehmer/innen (mittleres Alter 56 ± 13 Jahre) und<br />

einer prospektiven Kohorte mit 1093 Altersheimpatienten/innen (mittleres Alter<br />

84 ± 6 Jahre). Beide Studienkohorten wurden klinisch und biochemisch osteologisch<br />

genau charakterisiert.<br />

Die mittleren 25(OH)D-Spiegel der Querschnittstudie lagen im Referenzbereich<br />

(25(OH)D: 33 ± 13 ng/mL), wohingegen die Altersheimpatienten/innen<br />

im Durchschnitt eine schwere Vitamin D- Defizienz aufwiesen (25(OH)D 9 ±<br />

6 ng/mL). GC-Genotypen waren in beiden Studien signifikant mit verminderten<br />

25(OH)D-Spiegeln assoziiert (p=0.001 und p=0.048).<br />

Obwohl keine der untersuchten Varianten mit der BMD assoziiert war, fand<br />

sich eine signifikante Assoziation des G-Allels des DHCR7-Polymorphismus<br />

A 49<br />

Poster


A 50 Abstracts<br />

Poster<br />

mit prospektiven Frakturen (Odds ratio 0.68; 95% confidence interval 0.51-<br />

0.092; p=0.011).<br />

Vitamin D-Insuffizienz-Genotypen gehen mit signifikant unterschiedlichen<br />

25(OH)D-Spiegeln nicht nur im Normal- sondern auch im Defizienzbereich<br />

einher. DHCR7-Genvarianten könnten ein Risiko-Prädiktor für prospektive<br />

Frakturen sein.<br />

Keywords: Vitamin D, Knochendichte, Fraktur<br />

Korrespondenzadresse: Olivia Trummer, Medizinische Universität Graz - Abteilung<br />

für Endokrinologie und Stoffwechsel, Auenpruggerplatz 15, A-8036<br />

Graz, e-Mail: olivia.trummer@medunigraz.at<br />

P 64 Natürliches Vitamin D oder Alfacalcidol als<br />

Folgebehandlung nach langzeitiger Osteoporosetherapie<br />

mit einmal wöchentlicher Gabe von Bisphosphonat<br />

J. D. Ringe1 , E. Schacht2 1WOZ (Westdeutsches Osteoporose Zentrum) Med. Klinik 4 - Klinikum Leverkusen<br />

(Univ. zu Köln), Leverkusen, Germany, Muttenz; 2Zürich Osteoporosis Research Group<br />

(ZORG), Zollikerberg<br />

Hintergrund: Eine langzeitige orale Osteoporosetherapie mit Bisphosphonaten<br />

(BP) kann negative Effekte auf die Knochenqualität haben. Obwohl es bislang<br />

keine allgemein akzeptierten Empfehlungen zur Dauer der BP-Anwendung<br />

gibt, wird jedoch eine Unterbrechung nach etwa fünf Jahren („drug holiday“)<br />

überwiegend angeraten. Bezüglich dann geeigneter Folge- oder Zwischentherapien<br />

nach langen BP-Expositionen des Skeletts gibt es jedoch kaum<br />

Studiendaten.<br />

Methoden: Wir verglichen in einer retrospektiven 2-Jahres-Studie zwei verschiedene<br />

Folgetherapien an 85 Frauen mit postmenopausaler Osteoporose<br />

nach 1 x wöchentlich 70 mg/d Alendronat über im Mittel 4,2 Jahre. Gruppe A<br />

(n=42) erhielt natürliches Vitamin D 800 IE/d + Calcium 1200 mg/d, Gruppe<br />

B (n=43) Alfacalcidol 1ug/d + Calcium 500 mg/d. Die Knochenmineraldichte<br />

(BMD) wurde zu Beginn und nach 12 und 24 Monaten mit DXA (Lunar) an<br />

LWS, Femur Neck (FN) und Total Hip (TH) gemessen. Parallel dazu wurde jeweils<br />

mit dem DXA-Gerät eine seitliche Wirbelkörper-Höhenmessung durchgeführt,<br />

um prävalente und inzidente Wirbelfrakturen zu erfassen. Weiterhin<br />

wurden die Inzidenz von Stürzen (2 Jahre vor und während der Studie), sowie<br />

Rückenschmerzen (VAS 0-10), unerwünschte Effekte (UE) und prävalente and<br />

inzidente nicht-vertebrale Frakturen dokumentiert.<br />

Ergebnisse: Die 2 Gruppen waren bezüglich der Basischarakteristika initial<br />

nicht different. Die LWS-BMD änderte sich während der zwei Jahre nicht signifikant<br />

in Gruppe A, aber stieg in Gruppe B um +2.1% an (B vs. A p


<strong>Schlüsselwörter</strong><br />

1,25-Dihydroxyvitamin D3 P 08<br />

11-β HSD1 V 4.5<br />

25-hydroxyvitamin D P 59, P 60<br />

Acrylic bone cement V 6.7<br />

Advanced Glycation Endproducts<br />

V 1.7, P 35<br />

Adynamische Knochenerkrankung<br />

V 2.6<br />

Affinitätschromatographie P 03<br />

Alendronat P 50, P 53, P 64<br />

Alfacalcidol P 64<br />

Alterstraumatologie P 10<br />

Analgetika P 48<br />

Analytik P 60<br />

Ankylosierende Spondylitis<br />

V 1.3<br />

Antiandrogen V 3.4<br />

Antikörper P 03<br />

Aromatase inhibitors P 30<br />

Arthritis V 4.1<br />

Arthrofibrose P 39<br />

Artificial extracellular matrix<br />

P 02<br />

Aseptische Lockerung P 04<br />

Atorvastatin V 4.6<br />

ß-Catenin P 39<br />

Ballon-Sacroplastie V 3.6<br />

Bildgebung V 1.1, V 6.5, P 05,<br />

P 19, P 49, P 52<br />

Biomechanik P 13<br />

Bisphosphonate V 7.8, P 30,<br />

P 45, P 64<br />

BMD P 64<br />

BMSC V 6.8<br />

Bone growth V 7.1<br />

Bone loss V 7.8, P 30<br />

Bone quality V 7.9<br />

Bone strength V 7.2<br />

Breast cancer V 4.6, P 30<br />

Calcitonin V 4.3<br />

Calcium V 6.6, V 7.1<br />

Carpal Bossing P 19<br />

CD146 V 6.8<br />

CD34+ V 6.8<br />

CD44 V 6.3<br />

Cdc42 V 5.2<br />

Chondroitinsulfat P 02<br />

Chondrosarkom V 1.2, P 29<br />

Chondrozyten P 01, P 09<br />

Cimicifuga racemosa P 06<br />

Colitis V 7.8<br />

Collagen type II P 09<br />

Combination therapy V 3.2<br />

Compliance P 55<br />

Compound A V 4.1<br />

Cortisol V 4.5<br />

Cumarati-Engelmann-Syndrom<br />

P 31<br />

Cytokine V 4.2<br />

Dedifferentiation P 09<br />

Denosumab V 3.3, V 3.4, P 52,<br />

P 54, P 55<br />

Diabetes V 2.3<br />

Dickkopf-1 V 4.6<br />

Differenzierung P 02, P 06<br />

DMSO V 5.4<br />

DNA demethylation V 5.4<br />

DVO-Leitlinie V 3.3<br />

DXA V 7.3, P 21, P 22, P 52<br />

DXL measurements P 22<br />

ELISA P 03, P 18<br />

EPC V 6.8<br />

Epidemiologie P 24<br />

Erosionen P 05<br />

Estradiol P 32<br />

Exostose P 19<br />

Fas V 5.4<br />

Fibroblast growth factor-23<br />

V 2.7<br />

Fibronektin V 4.4, V 5.5, V 5.6<br />

Fraktur V 2.2, V 2.4, V 2.5,<br />

V 3.3, V 3.4, V 3.6, V 3.7,<br />

V 7.2, P 10, P 13, P 14, P 22,<br />

P 23, P 24, P 25, P 26, P 27,<br />

P 28, P 33, P 36, P 41, P 47,<br />

P 52, P 58, P 63, P 64<br />

Frakturrisiko V 7.3<br />

GAGs P 02<br />

GIOP V 4.1, P 45<br />

Glucosaminoglycans P 02<br />

GM-CSF V 6.1<br />

Hämophilie P 36<br />

HCV RNA P 61<br />

HDAC-Inhibitoren V 1.2<br />

Hepatitis c P 62<br />

Histomorphometry P 20<br />

HMSC P 01, P 06, P 08<br />

Homing V 4.7<br />

Hormonstatus P 26<br />

Humanes Wachstumshormon<br />

V 2.6<br />

Hyaluronan P 02<br />

Hydroxyapatit P 18<br />

Hypogonadismus V 2.1<br />

Ibandronat V 2.2, V 7.7, P 12,<br />

P 50<br />

IL-17A V 6.1<br />

Immundefizienz V 2.5<br />

Implantat V 1.4<br />

Inflammation V 2.4, V 3.1, V 4.2<br />

Integrin-Rezeptoren V 5.3, V 5.5<br />

Intramedulläre Stabilisation P 10<br />

Kalkaneus P 16<br />

Kardiovaskuläres Risiko P 40<br />

Körperliches Training V 3.5<br />

Knochenbildung V 4.3, V 5.5<br />

Knochendichte V 3.5, V 4.4,<br />

P 38, P 49, P 63, P 65<br />

Knochenmarker V 7.5, P 07,<br />

P 11, P 53<br />

Knochenmarksödem P 54<br />

Knochenmetabolismus P 37<br />

Knorpelmetabolismus P 37<br />

Kollagen V 5.3<br />

Kortikale Porosität P 52<br />

Kyphoplastie P 15<br />

Leber P 32, P 61, P 62<br />

Lokalisierte Osteoporose P 54<br />

M. Ahlbäck V 7.7, P 12<br />

Makrophagen V 2.4<br />

Malignant bone tumor P 29<br />

Mammakarzinom V 1.2<br />

MAPK V 1.5<br />

Männliche Osteoporose V 2.1,<br />

P 07<br />

Mechanical stimulation V 6.9<br />

Mechanotransduktion V 5.1,<br />

P 46<br />

Menarcheal age V 7.2<br />

Mesenchymale Stammzellen<br />

V 4.2, V 4.5, V 5.1, V 6.2,<br />

V 6.7, V 6.8, P 46<br />

Metastase V 1.2, V 6.3<br />

Mevalonate pathway V 4.6<br />

Microarray V 5.1, P 01<br />

Mikroarchitektur V 7.3, V 7.6<br />

Mineralisation V 6.4<br />

Monocyten V 5.6<br />

Mortalität P 25<br />

Muskel P 43, P 44<br />

Nanoindentation V 7.6<br />

Neovascularization V 6.8<br />

Neurofibromatose P 65<br />

Nierenzellkarzinom V 1.2<br />

OPG V 5.6<br />

Os sacrum V 3.6<br />

Ossifikation (heterotrope) V 3.1<br />

Osteo-integration V 6.7<br />

Osteoblast V 1.7, V 5.2, V 5.4,<br />

V 5.5, V 5.6, V 6.4<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

Osteocalcin P 18<br />

Osteogenesis imperfecta V 7.5<br />

Osteoimmunologie V 1.5, V 2.5<br />

Osteoklast V 1.5, P 02, P 04, P 11<br />

Osteolyse P 04<br />

Osteonekrose V 7.7, P 12<br />

Osteopenie V 3.4<br />

Osteopetrose P 27<br />

Osteoporose V 1.6, V 2.2, V 2.3,<br />

V 3.3, V 3.7, V 4.5, V 5.1, P 06,<br />

P 07, P 13, P 14, P 15, P 16,<br />

P 17, P 23, P 26, P 33, P 34,<br />

P 36, P 42, P 45, P 48, P 49,<br />

P 51, P 53, P 56, P 57, P 64<br />

Osteosarcoma V 6.3, V 6.5, P 29<br />

Ovarektomie V 1.1, V 1.4<br />

Parathormon V 1.1, V 2.1,<br />

V 4.7, P 45, P 46, P 47<br />

Phosphaturie V 2.7<br />

Photodynamisches Polymer P 10<br />

PMI P 52<br />

Polyethylenpartikel P 04<br />

PPD P 01<br />

Progressive diaphysäre Dysplasie<br />

P 31<br />

Proliferation V 6.2<br />

Prostatakarzinom V 3.4<br />

Prothesenlockerung P 11<br />

Quality of Life P 53<br />

Radius P 52<br />

Raloxifen V 2.2<br />

RANKL/OPG-Ratio P 40<br />

Referenzdaten P 44<br />

Regeneration V 3.1<br />

Rehabilitation P 41<br />

Rekombinante Proteinexpression<br />

P 01, P 03<br />

Renal proximal tubules V 2.7<br />

Renale Osteodystrophie P 35<br />

Reposition P 15<br />

RGD Domäne V 5.5<br />

Rheumatoide Arthritis V 6.1,<br />

P 05, P 37, P 40<br />

Risikofaktor P 21, P 22, P 28<br />

Salvage Procedure P 27<br />

SAOS-2 P 06<br />

Sarkopenie P 17<br />

Schmerz V 3.6, P 41, P 48<br />

Schwangerschaft P 33, P 34<br />

Sclerostin-Antikörper V 2.3<br />

Seneszenz P 08<br />

Sexualhormone P 07<br />

Sgp130 P 40<br />

Signaling V 6.2<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

A 51


A 52 Abstracts<br />

Sklerodermie P 38<br />

Sphingosin-1-Phosphat V 4.3<br />

Spondylodese V 7.9, P 14<br />

Stroma cells V 4.2<br />

Strontiumranelat V 7.6, P 48<br />

Syndecan-4 V 1.6<br />

TBS V 7.4, P 21<br />

TGF-Polymorphismen V 1.3<br />

Therapie P 04, P 30, P 31, P 47,<br />

P 50, P 56<br />

Therapie (konservative) P 19<br />

Therapie (physikalische) P 42<br />

Thermoresponsive V 6.6<br />

Thoraxtrauma V 2.4<br />

Tissue engineering V 6.9<br />

TNF-Blocker-Therapie P 37<br />

Totalendoprothese V 3.1<br />

Training V 3.5, P 43<br />

Transfection V 4.5<br />

Transient Regional Osteoporosis<br />

P 54<br />

TRAP 5b V 1.4, P 11<br />

Trochanterregion V 2.1<br />

Tubular V 6.8<br />

Tumor V 4.4, V 4.7, V 5.6<br />

Ultraschall P 07, P 16<br />

Undercarboxyliertes Osteocalcin<br />

V 7.9, P 18<br />

Unterversorgung P 57<br />

Uterus P 32<br />

VDR-Polymorphismen P 38<br />

Versorgung (integrierte) P 58<br />

Versorgungsforschung V 3.7<br />

VFA V 7.4<br />

Vitamin D V 1.7, P 59, P 60,<br />

P 61, P 62, P 63, P 65<br />

Whole-Body-Analysen P 17<br />

WISP/CCN-Proteine P 01,<br />

P 03<br />

WNT5A V 4.2<br />

Zoledronsäure V 4.6, V 4.7,<br />

P 49, P 53<br />

<strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong> © Schattauer <strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.


Autoren<br />

Abendroth, B. P 17, P 31<br />

Abendroth, K. P 17, P 24, P 31<br />

Adachi, J. P 52<br />

Aeberli, D. V 6.1<br />

Albers, J. V 4.2<br />

Alini, M. V 6.4, V 6.6, V 6.7,<br />

V 6.8<br />

Alves, A. V 6.7<br />

Ametamey, S. V 6.5<br />

Amling, M. V 4.3, P 28<br />

Ammann, P. V 7.1, V 7.6<br />

Amrein, K. P 20, P 50, P 59,<br />

P 61, P 62<br />

Andresen, R. V 3.6, P 19, P 25<br />

Andrukhova, O. V 2.7<br />

Annika, E. V 2.5<br />

Arlt, M. V 6.3, V 6.5<br />

Armbrecht, G. P 44<br />

Armbruster, F. P. P 03<br />

Articus, K. P 53<br />

Aszodi, A. V 5.2<br />

Aubry-Rozier, B. V 7.3, V 7.4,<br />

P 21<br />

Augat, P. V 2.2<br />

Bachmann, H. S. P 04<br />

Badakhshi, H. V 3.1<br />

Baier, M. P 53<br />

Balani, D. V 6.1<br />

Banzer, J. V 3.6<br />

Bartz-Bazanella, P. V 3.7<br />

Barvencik, F. P 28<br />

Bauer, T. P 07, P 30<br />

Baumbach, S. P 13<br />

Baumgartner, M. V 7.5<br />

Bäßgen, K. P 25<br />

Bähr, V. V 4.5<br />

Böhm, B. P 14<br />

Börst, H. P 48<br />

Böttcher, M. V 1.1<br />

Bebenek, M. V 3.5<br />

Becker, M. V 1.2, P 29<br />

Beham-Schmid, C. P 20<br />

Beismann, J. V 4.5<br />

Benisch, P. V 5.1<br />

Benneker, L. V 7.9<br />

Bindl, R. V 2.4, V 2.5<br />

Biver, E. V 6.2<br />

Blaschke, M. V 4.5<br />

Blattert, T. R. P 57<br />

Bläute, R. V 3.7<br />

Bock, O. V 3.3, P 48<br />

Boekhoff, J. P 33, P 34<br />

Boger, A. V 6.7<br />

Bonjour, J.-P. V 7.2<br />

Bonnaire, F. P 27, P 58<br />

Borel, O. P 18<br />

Borget, P. V 6.6<br />

Borhofen, R. V 3.7<br />

Born, W. V 6.3, V 6.5<br />

Bornhäuser, M. V 4.2<br />

Braun, T. V 1.5<br />

Brückner, A. P 14<br />

Breer, S. P 28<br />

Brochhausen, C. V 2.4<br />

Burmester, G.-R. V 3.1<br />

Buttgereit, F. V 3.1<br />

Campanile, C. V 6.5<br />

Campbell, G. V 1.1<br />

Catala-Lehnen, P. V 4.3, P 28<br />

Caverzasio, J. V 6.2<br />

Chapurlat, R. P 18<br />

Chevalley, T. V 7.2, V 7.2<br />

Christina, B. V 3.2, P 22<br />

Chun, J. V 4.3<br />

Czekanska, E. V 6.4<br />

D’Este, M. V 6.6<br />

Daculsi, G. V 6.6<br />

Defèr, A. P 24<br />

Dierkes, C. P 39<br />

Dietzel, R. P 44<br />

Dimai, H. P. P 20, P 23, P 50<br />

Dimai, H.-P. P 61, P 62<br />

Distler, J. V 4.2<br />

Dobnig, H. P 20, P 23, P 63<br />

Dolder, S. V 6.1, P 09<br />

Drees, P. P 29<br />

Duda, G. N. V 3.1<br />

Duttenhoefer, F. V 6.8<br />

Eberhardt, C. P 11<br />

Ebert, R. V 5.1, P 06, P 08, P 46<br />

Ebetino, H. V 7.8<br />

Eckes, B. V 5.3<br />

Egli, R. J. P 09<br />

Eglin, D. V 6.6<br />

Eichbauer, H. P 26<br />

Eichhorn, C. V 3.7, P 56<br />

Eidner, T. P 40<br />

Eisen, C. V 3.3, V 3.4, P 55<br />

Engelke, K. V 3.5, P 05<br />

Erben, R. V 2.7, P 32<br />

Erdinger, B. P 11<br />

Eriksen, E. P 49<br />

Eyre, D. V 7.5<br />

Fahrleitner-Pammer, A. V 3.2,<br />

P 20, P 23, P 45, P 50, P 61,<br />

P 62, P 63<br />

Fangradt, M. V 3.1<br />

Farahmand, P. P 54<br />

Felsenberg, D. P 44, P 48<br />

Fenzl, K. P 50<br />

Ferlitsch, A. P 62<br />

Ferrari, S. V 7.2, V 7.8<br />

Finzel, S. P 05<br />

Fournier, C. V 7.1<br />

Franek, E. P 52<br />

Franke, S. V 1.7, P 40<br />

Fratzl-Zelman, N. V 2.6<br />

Frey, S. V 5.1<br />

Friedman, J. M. P 65<br />

Friedrich, N. F. V 7.7, P 12<br />

Frieling, I. P 65<br />

Fritzemeier, K.-H. P 32<br />

Fuchs, B. V 6.3, V 6.5<br />

Fuchs, I. P 32<br />

Fukunaga, M. P 51<br />

Gaber, T. V 3.1<br />

Gabriel, D. P 49<br />

Gamerdinger, D. P 53<br />

Ganzer, D. P 47<br />

Gasser, J. P 49<br />

Gast, U. P 44<br />

Göckelmann, M. V 2.4<br />

Gösling, T. P 15<br />

Günther, C. P 57<br />

Günther, K.-P. V 2.3<br />

Gebhard, F. V 2.4<br />

Gehrke, T. P 39<br />

Gholam-Rezaee, M. V 6.9<br />

Gick, S. P 10<br />

Giunta, C. V 7.5<br />

Glüer, C.-C. V 1.1<br />

Goettsch, C. V 2.3, V 4.2<br />

Goetz, R. V 2.7<br />

Grize, L. V 7.7, P 12<br />

Gruber, H.-J. P 59<br />

Grundmann, F. V 1.1<br />

Gugatschka, M. P 63<br />

Gvozdenovic, A. V 6.3<br />

Habermann, B. V 1.4, V 2.2,<br />

P 11, P 36<br />

Hacker, N. P 18, P 59<br />

Hadji, P. V 3.3, V 3.4, V 4.6,<br />

P 07, P 30, P 33, P 34, P 53,<br />

P 55<br />

Hahn, M. P 33, P 34<br />

Hahne, M. V 3.1<br />

Hainz, M. P 29<br />

Hamann, C. V 2.3<br />

Hans, D. V 7.3, V 7.4, P 21<br />

Hartenfels, M. P 30<br />

Haschka, J. V 3.2, P 22, P 45<br />

Hau, G. V 3.7<br />

Haunschild, J. P 06<br />

Höhna, Y. V 2.3<br />

Hübner, A. V 4.3<br />

Heck, S. P 10<br />

Heine, T. P 44<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

Heini, P. F. V 7.9<br />

Hellmeyer, L. P 33, P 34<br />

Hidding, H. V 1.6, V 5.3<br />

Hiller, C. P 06<br />

Hilpert, S. P 01<br />

Hofbauer, L. C. V 2.3, V 4.1,<br />

V 4.2, V 4.6, P 02<br />

Hoff, P. V 3.1<br />

Hoffmann, C. V 5.2<br />

Hofmann, G. V 1.7<br />

Hofstetter, W. V 1.5, V 6.1, P 09<br />

Hondke, S. P 01<br />

Horas, K. V 1.2, P 29<br />

Hosoi, T. P 51<br />

Huber-Lang, M. V 2.4<br />

Hughes, L. V 6.7<br />

Iberer, F. P 61, P 62<br />

Ignatius, A. V 2.4, V 2.5<br />

Jakob, F. V 4.6, V 5.1, P 06, P 08,<br />

P 46<br />

Jensen, M. P 14<br />

Jett, K. P 65<br />

Jilavu, R. P 57<br />

Kafchitsas, K. V 1.4, P 11<br />

Kalder, M. P 30<br />

Kalender, W. V 3.5<br />

Kamusella, P. V 3.6, P 19<br />

Kann, P. P 53<br />

Kantner, I. P 32<br />

Kara, M. P 26<br />

Karlic, H. V 5.4<br />

Kassem, M. P 46<br />

Kauther, M. D. P 04<br />

Kawelke, N. V 4.4, V 4.7, V 5.2,<br />

V 5.5<br />

Köhn, R. V 3.7<br />

König, R. V 1.3<br />

Köpp, R. V 4.5<br />

Kühne, F. P 22<br />

Ke, C. V 3.4<br />

Keller, A. P 01<br />

Keller, J. V 4.3<br />

Kelter, E. V 3.7<br />

Kemmler, W. V 3.5<br />

Kendoff, D. P 39<br />

Kieslinger, P. P 59<br />

Klaushofer, K. V 1.5, V 2.6,<br />

V 5.4, P 26, P 49<br />

Kleuser, B. V 4.3<br />

Klotz, B. P 08<br />

Knöß, P. P 39<br />

Kniepeiss, D. P 61, P 62<br />

Kocijan, R. V 3.2, P 22, P 45<br />

Kraenzlin, C. V 7.7, P 12<br />

Kraft, S. V 5.6<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

A 53


A 54 Abstracts<br />

Krahl, E. P 32<br />

Krause, M. P 28<br />

Krämer, S. V 6.5<br />

Kränzlin, M. V 3.3, V 7.5, V 7.7,<br />

P 12<br />

Krenn, V. P 39<br />

Krettek, C. P 15<br />

Krieg, C. V 7.4<br />

Krieg, M.-A. V 7.3, V 7.4, P 21<br />

Kritsch, D. P 26<br />

Kronenberg, D. V 5.3<br />

Krug, M. P 46<br />

Kruse, H.-P. P 65<br />

Kunter, H. P 41<br />

Kurth, A. V 1.2, V 1.4, V 2.2,<br />

P 11, P 29, P 36<br />

Kyvernitakis, I. P 07<br />

Lamber, F. V 6.9<br />

Lamy, O. V 7.3, V 7.4, P 21<br />

Lange, U. V 1.3, P 37, P 38, P 42<br />

Lanske, B. V 2.7<br />

Lara de Freitas, R. V 6.8<br />

Löffler, H. P 53<br />

Lüke, O. V 3.7<br />

Le Royer, B. V 7.8<br />

Lehmann, G. P 35<br />

Lehner, E. P 26<br />

Lempert, U. P 60<br />

Lepper, J. V 1.5<br />

Lerchbaum, E. P 18, P 59, P 63<br />

Lewiecki, E. P 52<br />

Lezuo, P. V 1.5<br />

Lippuner, K. V 3.4, V 7.9<br />

Luginbuehl, R. P 09<br />

Magne, D. V 6.2<br />

Maier, G. P 11<br />

Marshall, R. P. P 28<br />

Martini, F. P 57<br />

Martinka, P. P 48<br />

Matthias, S. P 13<br />

Matziolis, D. V 3.1<br />

Matziolis, G. V 3.1<br />

Mauckner, A. V 3.7<br />

Mautalen, C. P 52<br />

Mautner, V. P 65<br />

Möhrke, W. P 17, P 24, P 57<br />

Möricke, R. P 43, P 53<br />

Müller, C. W. P 15<br />

Müller, I. V 2.5<br />

Müller, R. V 6.9<br />

Müller-Deubert, S. P 46<br />

Müller-Ladner, U. V 1.3, P 37,<br />

P 38, P 42<br />

Meier, C. V 7.7, P 12<br />

Meier, C. R. V 7.7, P 12<br />

Mentrup, B. P 08<br />

Mettelsiefen, J. V 2.3<br />

Metzger, M. V 7.3<br />

Miosge, N. V 4.5<br />

Misof, B. V 2.6, P 49<br />

Mittelmeier, T. P 25, P 47<br />

Moffet, A. P 52<br />

Mohammadi, M. V 2.7<br />

Morsy, S. P 11<br />

Muff, R. V 6.3<br />

Muriel, B. V 7.4<br />

Muschitz, C. V 3.2, P 20, P 22,<br />

P 45, P 50, P 52<br />

Museyko, O. P 05<br />

Mutschler, W. P 13<br />

Nakamura, T. P 51<br />

Nakchbandi, I. V 4.4, V 4.7,<br />

V 5.2, V 5.5, V 5.6<br />

Nawrot-Wawrzyniak, K. V 2.6<br />

Neer, H. V 5.1<br />

Neisius, E. V 3.7<br />

Netzer, C. V 7.5<br />

Neuerburg, C. P 04<br />

Neuhauser, M. P 16<br />

Nicholson, G. P 52<br />

Niedhart, C. V 3.7, P 56<br />

Noll, A. P 03<br />

Noll, C. P 15<br />

Nubbemeyer, R. P 32<br />

Nuti, R. P 52<br />

Obermayer-Pietsch, B. P 18,<br />

P 23, P 50, P 59, P 63<br />

Oelzner, P. V 1.7, P 40<br />

Ohashi, Y. P 51<br />

Oheim, R. P 28<br />

Ohta, H. P 51<br />

Ominsky, M. V 2.3<br />

Orimo, H. P 51<br />

Otto, C. P 32<br />

Pap, T. V 1.6, V 5.3<br />

Paschalis, E. P 49<br />

Pańczyk-Tomaszewska, M. V 2.6<br />

Pennig, D. P 10<br />

Perka, C. V 3.1<br />

Peroglio, M. V 6.7<br />

Pfündl, Y. P 16<br />

Philipp, L. P 38<br />

Pieber, T. P 18, P 20, P 23, P 50,<br />

P 59, P 63<br />

Pierroz, D. V 7.8<br />

Pioletti, D. V 6.9<br />

Plasenzotti, P. P 26<br />

Platzbecker, U. V 4.2<br />

Popp, A. W. V 7.9<br />

Preising, A. V 3.7<br />

Purcz, N. V 1.1<br />

Raaijmakers, N. P 06<br />

Rabiner, R. P 10<br />

Rachner, T. V 4.6<br />

Radmer, S. V 3.6, P 19<br />

Ragi Eis, S. P 52<br />

Ralphs, J. V 6.4<br />

Rapp, A. V 2.5<br />

Raschke, M. V 1.6, V 5.3<br />

Rattey, V. P 25<br />

Rauner, M. V 2.3, V 4.1, V 4.2<br />

Recknagel, S. V 2.4, V 2.5<br />

Recknor, C. P 52<br />

Renner, W. P 63<br />

Resch, H. V 3.2, V 3.3, P 22, P 45<br />

Richards, G. V 6.8<br />

Richter, A. K. P 34<br />

Richter, K. P 33<br />

Ringe, J. D. P 54, P 64<br />

Rizzoli, R. V 7.1, V 7.2, V 7.6<br />

Roßner, A. P 35<br />

Rohrbach, M. V 7.5<br />

Roschger, P. V 2.6, P 49<br />

Roshan Ghias, A. V 6.9<br />

Ruiz Heiland, G. V 1.5<br />

Rumpler, M. V 1.5<br />

Ruppert, M. P 39<br />

Russell, G. V 7.8<br />

Rusu, V. A. P 57<br />

Rutsch, F. V 7.5<br />

Sabou, T. P 19<br />

Saeger, U. P 07<br />

Salbach, J. P 02<br />

Sampl, E. P 23<br />

Söhling, M. V 3.7<br />

Schacht, E. P 64<br />

Scharf, W. P 26<br />

Scharla, S. P 60<br />

Scharmann, K. P 57<br />

Schäfer, M. P 43<br />

Schüler, C. P 32<br />

Schütze, N. P 01, P 03<br />

Schem, C. V 1.1<br />

Schett, G. V 1.5, V 4.2, P 05<br />

Schibli, R. V 6.5<br />

Schieker, M. P 04<br />

Schinke, M. P 28<br />

Schinke, T. V 4.2, V 4.3<br />

Schiuma, D. V 7.9<br />

Schkoldow, J. P 32<br />

Schlegelmilch, K. P 01<br />

Schmidt-Bleek, K. V 3.1<br />

Schnabel, C. P 65<br />

Schneider, D. P 06<br />

Schober, H.-C. V 3.6, P 25, P 47<br />

Schulze, J. V 4.2<br />

Schweighofer, N. P 18, P 59<br />

Schwetz, V. P 18, P 59, P 63<br />

Schwyn, R. V 7.9<br />

Seefried, L. V 5.1, P 46<br />

Sehmisch, S. V 2.1<br />

Seibert, F. J. P 23<br />

Seidel, J. P 31<br />

Seitz, M. V 6.1<br />

Seker-Pektas, B. P 30<br />

Semler, O. V 7.5<br />

Sentürk, U. V 3.1<br />

Sereinigg, M. P 20<br />

Shiraki, M. P 51<br />

Siggelkow, H. V 4.5, P 59<br />

Simon, J. P 52<br />

Spieler, W. P 53<br />

Spitzer, S. V 5.4<br />

Stange, R. V 1.6, V 5.3<br />

Stürmer, E. K. V 2.1<br />

Stürmer, K. M. V 2.1<br />

Stege, U. P 48<br />

Stein, N. V 4.2<br />

Steindl, D. V 1.4<br />

Steinle, T. V 3.3, P 52, P 55<br />

Steinmann, B. V 7.5<br />

Stiegler, P. P 20<br />

Stoddart, M. V 6.4<br />

Stoll, D. V 7.3, V 7.4, P 21<br />

Straßberger, C. P 27, P 58<br />

Stracke, H. P 37<br />

Strauch, M. P 11<br />

Strehl, C. V 3.1<br />

Streit, F. V 4.5<br />

Strich, R. V 3.7<br />

Struck, M. P 07, P 30<br />

Sybille, F. P 35<br />

Töpfer, D. P 05<br />

Tørring, O. P 52<br />

Teichmann, J. P 42<br />

Tekari, A. P 09<br />

Tezval, H. V 2.1<br />

Tezval, M. V 2.1<br />

Thaler, R. V 5.4<br />

Theiß, C. P 39<br />

Thellmann, K. P 55<br />

Thiele, S. V 4.1<br />

Thouverey, C. V 6.2<br />

Timmen, M. V 1.6, V 5.3<br />

Tiwari, S. V 1.1<br />

Tonak, M. V 1.2, P 29<br />

Tonak, M. P 36<br />

Traimer, K. P 57<br />

Trubrich, A. V 3.2, P 22<br />

Trummer, O. P 18, P 59, P 63<br />

Tscheliessnigg, K. P 61, P 62<br />

Uemura, Y. P 51<br />

Unger, L. P 58<br />

Van Rietbergen, B. V 7.2<br />

Varga, F. V 5.4<br />

Varga, J. P 26<br />

Vasel, M. V 4.7<br />

Verrier, S. V 6.7, V 6.8<br />

Von Au, A. V 4.4, V 5.6<br />

Von Stengel, S. V 3.5<br />

Vonk, R. P 32<br />

Wagner, D. P 20, P 50, P 61,<br />

P 62<br />

Walter, D. P 63<br />

Wang, A. V 3.3, V 3.4, P 52<br />

Wöhlecke, S. V 3.7<br />

Würfel, C. V 5.2<br />

Weber, A. P 58<br />

Wedemeyer, C. P 04<br />

Westphal, T. P 25, P 47<br />

Wieskoetter, B. V 1.6<br />

<strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong> © Schattauer <strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.


Wiesner, S. P 01<br />

Wintgens, K. F. P 03<br />

Winzenrieth, R. P 21<br />

Winzer, M. V 4.2<br />

Wirkner, P. P 57<br />

Wischer, T. V 7.7, P 12<br />

Wissgott, C. V 3.6<br />

Wittig, C. V 3.7<br />

Wolf, G. V 1.7, P 35, P 40<br />

Wolff, J. M. V 3.4<br />

Zacchetti, G. V 7.6<br />

Zehe, V. P 01<br />

Zeitz, U. V 2.7<br />

Ziółkowska, H. V 2.6<br />

Ziller, V. P 07, P 53<br />

OSTEOlOGIE <strong>2012</strong> Basel<br />

© Schattauer <strong>2012</strong> <strong>Osteologie</strong> 1/<strong>2012</strong><br />

Downloaded from www.osteologie-journal.de on <strong>2012</strong>-04-04 | IP: 77.182.155.2<br />

For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.<br />

Zoureldis, C. P 57<br />

Zwerina, J. V 1.5, V 4.2<br />

Zwettler, E. P 26<br />

A 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!