24.09.2012 Aufrufe

SEBRING rockt mit Pink – Sound meets Sound

SEBRING rockt mit Pink – Sound meets Sound

SEBRING rockt mit Pink – Sound meets Sound

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sebring Magazin - ausgabe 5 - septeMber 2006<br />

<strong>SEBRING</strong> <strong>rockt</strong> <strong>mit</strong> <strong>Pink</strong> <strong>–</strong><br />

<strong>Sound</strong> <strong>meets</strong> <strong>Sound</strong><br />

US <strong>–</strong> Popikone PINK steht wie kaum<br />

ein anderer Superstar für eine große<br />

Bandbreite von musikalischem <strong>Sound</strong><br />

- von weich bis hart von Pop bis Rock<br />

beherrscht PINK alle Tonarten, genau wie<br />

<strong>SEBRING</strong> Sportauspuffanlagen für den<br />

perfekten <strong>Sound</strong> auf der Straße stehen.<br />

<strong>SEBRING</strong> und PINK als perfektes Duo in<br />

allen <strong>Sound</strong>fragen:<br />

Der kürzlich abgeschlossene Werbevertrag<br />

<strong>mit</strong> PINK markiert den Höhepunkt<br />

in den Marketingaktivitäten der vergangenen<br />

Jahre für die Marke <strong>SEBRING</strong>.<br />

Die Werbepartnerschaft <strong>mit</strong> PINK<br />

stellt das zentrale Thema der <strong>SEBRING</strong>-<br />

Werbekampagne 2007 dar, wobei eine<br />

starke Einbindung der Handelspartner<br />

und der Verbraucher fixer Bestandteil<br />

des Kommunikationskonzeptes ist.<br />

Alecia Beth Moore alias PINK wurde am<br />

08. September 1979 in den USA geboren.<br />

Sie entstammt einer Familie <strong>mit</strong><br />

irischer und deutscher Abstammung.<br />

Den Künstlernamen PINK gab sie sich<br />

nach eigenen Aussagen, weil sie in<br />

ihrer Kindheit immer so schnell errötete.<br />

Weltweit bekannt wurde PINK im Jahr<br />

2000 <strong>mit</strong> dem Video „Lady Marmelade“<br />

zu dem Film Moulin Rouge, für<br />

welches sie auch einen Grammy und<br />

den Video Music Award von MTV<br />

verliehen bekam. Ihr zweites Album<br />

„M!ssundaztood“ wurde weltweit über<br />

14 Millionen mal verkauft. Das aktuelle<br />

Album „I’m not dead“, welches am<br />

31. März 2006 auf den Markt kam,<br />

eroberte in Deutschland, Österreich und<br />

der Schweiz auf Anhieb Platz 1 der<br />

LP-Charts.<br />

Für das aktuelle Video „Stupid Girls“<br />

bekam sie auch 2006 wieder den MTV<br />

Video Music Award verliehen.<br />

sebring Magazin - ausgabe 5 - OktOber 2006


Heico Sportiv gewinnt das<br />

24 Stunden Rennen am Nürburgring<br />

Die Mannschaft von Heico<br />

Sportiv <strong>mit</strong> den Piloten Patrick<br />

Brenndörfer, Martin Müller<br />

und Frank Eickholt konnte einen<br />

historischen Erfolg beim<br />

24 Stunden Rennen am Nürburgring<br />

verbuchen.<br />

Zugleich <strong>mit</strong> dem 10 jährigen<br />

Firmenjubiläum gelang auch<br />

der Klassensieg beim wohl<br />

härtesten Langstreckenrennen<br />

der Welt.<br />

Die drei Piloten konnten das<br />

Potenzial des 350 PS starken<br />

Volvo HS4 ODIN perfekt nutzen<br />

und nach über 24 Stunden<br />

Renneinsatz einen überlegenen<br />

Sieg in der Klasse SP4T feiern.<br />

Sowohl Christian Petrakovits<br />

(Division 1A) als auch sein<br />

erst 18jähriger Bruder Mario<br />

(Division 4) konnten am letzten<br />

Wochenende einen überlegenen<br />

Klassensieg beim RallyecrossStaatsmeisterschaftslauf<br />

in Fuglau feiern und da<strong>mit</strong><br />

den Staatsmeistertitel in der<br />

jeweiligen Klasse für sich entscheiden.<br />

Zu einem alljährlich wiederkehrenden<br />

<strong>SEBRING</strong> Festival<br />

entwickelt sich der Lauf zur<br />

Internationalen Deutschen<br />

Motorrad Meisterschaft auf<br />

dem Salzburgring. Das Team<br />

von Yamaha <strong>SEBRING</strong> Austria<br />

rund um Teamchef und Superbike-Pilot<br />

Günther Knobloch<br />

erhielt massive Unterstützung<br />

von dem aus Graz angereisten<br />

Fanbus. Neben unzähligen<br />

Fans fieberten auch rund<br />

30 <strong>SEBRING</strong>-Mitarbeiter den<br />

Läufen in der Klasse Superbike<br />

und Supersport entgegen.<br />

Günther Knobloch konnte die<br />

Starts in beiden Superbike-<br />

Läufen für sich entscheiden<br />

und das Feld auch einige<br />

Runden lang anführen, musste<br />

sich jedoch im ersten Lauf<br />

Das Team von Heico Sportiv beim Boxenstopp am Nürburgring<br />

Christian und Mario Petrakovits gewinnen<br />

die Rallycross ÖM<br />

In der hart umkämpften Rallyecross<br />

Europameisterschaft<br />

liegt Christian Petrakovits nach<br />

einigen sehr guten Saisonergebnissen<br />

auf dem 8. Gesamtrang<br />

in der Zwischenwertung<br />

und wird beim letzten Zone-<br />

Europameisterschaftslauf am<br />

15. Oktober in Sosnova zur<br />

Verteidigung des Zonen-Europameistertitels<br />

ansetzen.<br />

<strong>mit</strong> nachlassendem Grip am<br />

Hinterreifen <strong>mit</strong> Platz 8 zufrieden<br />

geben.<br />

Im zweiten Lauf lag der<br />

Superbike-Pilot klar auf Podiumskurs,<br />

musste jedoch seine<br />

<strong>SEBRING</strong> Yamaha <strong>mit</strong> einem<br />

durch einen Steinschlag<br />

beschädigten Kühler frühzeitig<br />

an die Box pilotieren.<br />

Auch nicht gerade vom Glück<br />

verfolgt war Timo Gieseler in<br />

der Klasse Supersport, der<br />

bereits kurz nach dem Start<br />

in der Schikane von einem<br />

Konkurrenten vom Motorrad<br />

gerissen wurde.<br />

Die IDM am Salzburgring<br />

brachte packenden Motorsport,<br />

aber wenig Glück für<br />

die Piloten des Teams Yamaha<br />

<strong>SEBRING</strong> Austria.<br />

Christian Petrakovits bei seinem Heimsieg im PS-Center Greinbach<br />

<strong>SEBRING</strong> bei der IDM am Salzburgring<br />

Günther Knobloch auf seiner YAMAHA YZF R1


Perfekte Saison für Hannes Maxwald<br />

Der Supermoto-Staatsmeister<br />

von 2005 zeigt auch heuer<br />

wieder der Konkurrenz den<br />

Auspuff! Hannes Maxwald<br />

liegt nach 8 von 14 Rennen<br />

bereits <strong>mit</strong> beinahe 30 Punkten<br />

Vorsprung auf Platz 1 der Gesamtwertung<br />

und blickt zuversichtlich<br />

auf die kommenden<br />

Einsätze: „Ich bin optimistisch,<br />

meinen Titel auch heuer wieder<br />

zu verteidigen. Zusätzlich<br />

hatten wir sehr erfolgreiche<br />

Auftritte in der DM und in der<br />

WM! Wir haben die KTM 610<br />

SMR perfekt abgestimmt und<br />

freuen uns schon auf die restlichen<br />

Läufe.“<br />

Hannes Maxwald liegt auch 2006 auf Titelkurs in der Supermoto ÖM<br />

Markus Gedlich siegt am Nürburgring<br />

Beim diesjährigen 6 Stunden<br />

Rennen auf der Nürburgring<br />

Nordschleife, nach dem 24<br />

Stunden Rennen das prestigeträchtigsteLangstreckenrennen<br />

der Saison, erfüllte<br />

sich das Getrag-Team einen<br />

lange gehegten Traum<br />

<strong>–</strong> den Gesamtsieg in der heiß<br />

umkämpften deutschen Langstreckenmeisterschaft.<br />

Als schnellster im Team<br />

war <strong>SEBRING</strong> Pilot Markus<br />

Gedlich einer der Hauptverantwortlichen<br />

für diesen<br />

Triumph.<br />

Der Ex-DTC-Champion sorgte<br />

bereits beim heurigen 24<br />

Stunden Rennen am Nürburgring<br />

für Furore, als er seinen<br />

BMW M3 unter 320 Autos auf<br />

den fünften Startplatz stellte.<br />

Als Technologiepartner des<br />

Getrag-Teams freut sich die<br />

gesamte <strong>SEBRING</strong> Mannschaft<br />

über diesen Erfolg<br />

und blickt gespannt auf die<br />

kommenden Rennen.<br />

Das siegreiche Auto von Markus Gedlich am Nürburgring<br />

<strong>SEBRING</strong> auf Österreichs größter Allradmesse<br />

Von 31.08. bis 03.09. präsentierte<br />

<strong>SEBRING</strong> sein gesamtes Programm<br />

auf Österreichs bedeutendster<br />

Messe für Allradfahrzeuge.<br />

Rund 9.000 Besucher informierten<br />

sich an 4 Tagen über<br />

Neuheiten im Offroadbereich<br />

und zeigten reges Interesse am<br />

<strong>SEBRING</strong> Sportschalldämpferprogramm.<br />

Neben optischer Veredelung<br />

und Leistungssteigerung waren<br />

vor allem die perfekte Verarbeitungsqualität<br />

sowie der unverkennbare<br />

<strong>SEBRING</strong> <strong>Sound</strong><br />

wichtige Argumente für die<br />

Messebesucher.


Dr. Martin Bartenstein bei<br />

<strong>SEBRING</strong> in Voitsberg<br />

Der Bundesminister für Wirtschaft<br />

und Arbeit Dr. Martin<br />

Bartenstein stattete <strong>SEBRING</strong><br />

einen Kurzbesuch im Rahmen<br />

des Wahlkampf-Auftaktes ab.<br />

Minister Bartenstein brachte<br />

Impressum:<br />

SPEED ist ein Magazin für Kunden,<br />

Mitarbeiter und Freunde des Hauses<br />

<strong>SEBRING</strong> Technology und erscheint periodisch.<br />

Herausgeber und Anschrift der Redaktion:<br />

<strong>SEBRING</strong> Technology GmbH<br />

A-8570 Voitsberg, Ruhmannstrasse 11<br />

office@sebring.at • www.sebring.at<br />

zum Ausdruck, wie wichtig<br />

international operierende<br />

Unternehmen am Wirtschafsstandort<br />

Österreich sind.<br />

Einerseits betonte er die Wichtigkeit<br />

der Schaffung und<br />

Dr. Martin Bartenstein auf Kurzbesuch im <strong>SEBRING</strong> Technology Center / Voitsberg<br />

MESSEVORSCHAU<br />

Essen Motor Show<br />

1. - 10.12. 2006<br />

Halle 12, Stand 105<br />

Pressetag: 30.11.2006<br />

9.00 - 18.00 Uhr<br />

Intermot Deutschland<br />

11. - 15.10.2006<br />

Halle 7, Stand A-031<br />

Pressetag: 10.10.2006<br />

Der Klapperstorch<br />

flog vorbei...<br />

wir gratulieren:<br />

Herbert Sorger (Mitarbeiter der<br />

technischen Abteilung Vermessung).<br />

Sein Sohn Julian wurde<br />

am 11.02.2006 um 6:05 Uhr<br />

im Sanatorium St.Leonhard in<br />

Graz geboren. Bei einer Länge<br />

von 45 cm wog er 2330 g.<br />

Markus Klug (Vorarbeiter<br />

Rohrbiegerei) und Mitarbeiterin<br />

Irene Jöbstl. Sie wurden<br />

am 1.5.2006 um 20:59 Uhr<br />

glückliche Eltern der kleinen<br />

Annalena. Der kleine Käfer<br />

wog bei einer Länge von 48<br />

cm 2600 g.<br />

Sicherung neuer Arbeitsplätze<br />

in der Region, andererseits die<br />

Stärkung Österreichs im internationalen<br />

Wettbewerb.<br />

Vorstellung<br />

DI (FH) Johann<br />

Kothgasser<br />

An der Spitze der <strong>SEBRING</strong><br />

Verkaufsabteilung steht seit<br />

Juni 2006 DI (FH) Johann<br />

Kothgasser.<br />

Herr Kothgasser war zuvor<br />

als Key Account Manager<br />

bei Pankl Engine Systems<br />

tätig und bringt da<strong>mit</strong> wertvolle<br />

Erfahrung aus dem automotive<br />

Business ein.<br />

Johann Kothgasser betreut<br />

als Verkaufsleiter sowohl<br />

den Aftermarket wie auch<br />

das Erstausrüstergeschäft bei<br />

<strong>SEBRING</strong>. Zu den Hobbys des<br />

zielorientierten Teamplayers<br />

zählen neben aktivem Sport<br />

auch Motorsport und Kochen.<br />

FASHIoN NEwS<br />

Art.Nr. 100 094<br />

<strong>SEBRING</strong>-Lanyard bedruckt <strong>mit</strong> Karabiner und Hülle<br />

Bruttopreis excl. MWSt. EUR 1,50/Stk.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!