52-55 Vlotho 09 - 10
52-55 Vlotho 09 - 10
52-55 Vlotho 09 - 10
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
UNSER ORTSANGEBOT <strong>Vlotho</strong><br />
Bankverbindung:<br />
Vorsitzende<br />
Anne Rögge<br />
Schäferweg 23<br />
32602 <strong>Vlotho</strong><br />
� 0<strong>52</strong>28/267<br />
e-mail: a.roegge@tonline.<br />
De<br />
Anita Vauth-<br />
Ottensmeyer<br />
Borlefzen 5<br />
32602 <strong>Vlotho</strong><br />
� 05733/8565<br />
Fax: 05733/871838<br />
Karin<br />
Detering<br />
Wilmerei 5<br />
32602 <strong>Vlotho</strong><br />
� 0<strong>52</strong>28/1463<br />
Fax 0<strong>52</strong>28/1487<br />
Volksbank Bad Oeynhausen-Herford e. G.,<br />
Konto-Nr.: 72 000 000 00, BLZ: 494 900 70<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
August 20<strong>09</strong><br />
Freitag,<br />
28.August<br />
20.30 Uhr<br />
September <strong>09</strong><br />
05.September<br />
7.30 Uhr Abf.<br />
19. und 20.<br />
September <strong>09</strong><br />
Fr., 25. Sept.<br />
20.00 Uhr<br />
<strong>Vlotho</strong><br />
Oktober 20<strong>09</strong><br />
Mittwoch,<br />
07. Oktober<br />
13.30 Uhr Abf.<br />
Sommerausklang für mit<br />
Abendspaziergang, Geschichten<br />
und Liedern am Lagerfeuer<br />
Tagesausflug in das Emsland<br />
Haselünne Likörfabrik Heydt und<br />
Europas größte Gärtnerei<br />
Emsflower in Emsbüren<br />
<strong>Vlotho</strong>er Informationstage<br />
unser Part: Kaffee und Kuchen<br />
Weinverkostung<br />
„Mythos Varusschlacht“<br />
mit Führung: Arminius - ein Mythos<br />
macht Geschichte<br />
max. 20 Teilnehmerinnen<br />
Kirsten<br />
Lehbrink<br />
Margret Wehr<br />
Uwe Schmidt<br />
Kirsten<br />
Lehbrink<br />
Solterbergstr.<br />
123<br />
Fa. Kordes<br />
Uffeln<br />
Salzufelner<br />
Str. 4<br />
Landesmuseum<br />
Detmold
__ __14 __<br />
14 14__ 14 __<br />
UNSER ORTSANGEBOT <strong>Vlotho</strong><br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
ab Di, 27.Okt.<br />
18.45 Uhr<br />
Fr., 29.<strong>10</strong>.<strong>09</strong><br />
19.30 Uhr<br />
November <strong>09</strong><br />
Montag,<br />
02.November<br />
14.30 Uhr<br />
Mittwoch,<br />
04.November<br />
Dienstag,<br />
17.November<br />
15.00 Uhr<br />
Fr., 26.11.<strong>09</strong><br />
19.30 Uhr<br />
Dezember <strong>09</strong><br />
Mo., 07.Dez.<br />
14.30 Uhr<br />
Sonntag,<br />
13.Dezember<br />
Januar 20<strong>10</strong><br />
Dienstag,<br />
12. Januar,<br />
14.30 Uhr<br />
ab Di.,12.1.<strong>10</strong><br />
18.45 Uhr<br />
Sa., 23.01.<strong>10</strong><br />
11.00 Uhr<br />
Sport für junge Frauen<br />
(9 Übungseinheiten)<br />
Gruselgeschichten für<br />
„Junges Gemüse“<br />
Seniorinnennachmittag<br />
Vom ersten Fastfood bis zum<br />
opulenten Schlemmermahl –<br />
biblisch essen<br />
Kreisveranstaltung - Herbstabend<br />
„Was Frauen stark macht“<br />
Die Hauptrolle deines Lebens<br />
Das Monster Vergesslichkeit<br />
-Gehirnjogging<br />
„Junges Gemüse“<br />
kreativ in Filzen oder Mosaiken<br />
Kirsten<br />
Lehbrink<br />
Karin<br />
Detering<br />
Turnhalle<br />
GS Exter<br />
Stutes Hütte<br />
i.d. Wilmerei<br />
Carla Arning Ortmanns<br />
Deele<br />
Info Seite 7<br />
Matthias<br />
Schmidt<br />
Pädagoge<br />
N.N.<br />
Weihnachtsfeier Karin<br />
Detering,<br />
Anne Rögge<br />
15. Weihnachtsmarkt in Exter<br />
die LandFrauen beteiligen sich mit<br />
Pellkartoffeln und Dipp<br />
Lachen ist gesund!<br />
Dönekes und Witze mit<br />
Helmut Detering, uvm.<br />
Sport für junge Frauen<br />
<strong>10</strong> Übungseinheiten<br />
Puddingparty mit Benimmregeln<br />
Wer weiß schon, wie’s richtig geht?<br />
Karin<br />
Detering<br />
Karin<br />
Detering<br />
Kirsten<br />
Lehbrink<br />
Claudia Thiel<br />
Universum<br />
Bünde<br />
Finkemeier<br />
Bonneberg<br />
Vereinsheim<br />
SG Exter<br />
Autobahnkirche<br />
Exter<br />
Grundschule<br />
Exter<br />
Gaststätte<br />
Weserlust<br />
GS Exter<br />
Finkemeier<br />
Bonneberg
UNSER ORTSANGEBOT <strong>Vlotho</strong><br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Freitag,<br />
29. Januar<br />
20.00 Uhr<br />
Februar 20<strong>10</strong><br />
Samstag,<br />
13. Februar,<br />
<strong>10</strong>.30 Uhr<br />
Donnerstag,<br />
25. Februar,<br />
14.30 Uhr<br />
Freitag,<br />
26. Februar,<br />
20.00 Uhr<br />
März 20<strong>10</strong><br />
Donnerstag,<br />
18. März ,<br />
19.00 Uhr<br />
21. – 28.03.<strong>10</strong><br />
Donnerstag,<br />
25. März<br />
14.30 Uhr<br />
Freitag,<br />
26. März,<br />
20.00 Uhr<br />
April 20<strong>10</strong><br />
Donnerstag,<br />
01. April,<br />
19.00 Uhr<br />
Montag,<br />
12. April<br />
„Junges Gemüse“<br />
Kocht Fingerfood<br />
“Lebensträume – Lebensziele –<br />
Lebensglück“ –<br />
den Wandel selbst gestalten<br />
Generalversammlung / Neuwahlen<br />
Literarische Runde<br />
„Eduard Mörike“<br />
„Junges Gemüse“ kocht<br />
Thema wird von den Teilnehmern<br />
ausgesucht<br />
Kirsten<br />
Lehbrink,<br />
Karin Detering<br />
Ute Grell<br />
LWk Herford<br />
Martha Mayer<br />
Kirsten<br />
Lehbrink,<br />
Karin Detering<br />
Solterbergstr.<br />
123<br />
Finkemeier<br />
Bonneberg<br />
Ortmanns<br />
Deele<br />
„Wenn Lieben so leicht wäre …“ Doris Zick Finkemeier<br />
Bonneberg<br />
Kreisfahrt auf die<br />
Blumeninsel Madeira<br />
„Mutig und aufrecht im Alter“ –<br />
Zivilcourage<br />
Veranstaltung mit ev. Frauenhilfe<br />
„Junges Gemüse“ kocht<br />
Thema wird von den Teilnehmern<br />
ausgesucht<br />
Singe, wem Gesang gegeben<br />
- spezielles Liedgut der LandFrauen<br />
Besuch der Redaktion der<br />
„Landlust“ und der Stadt Telgte<br />
Info Seite 8-9<br />
Info Seite <strong>10</strong><br />
Kirsten<br />
Lehbrink,<br />
Karin Detering<br />
Kirsten<br />
Lehbrink<br />
Karin Detering<br />
Haus der<br />
Kirche Hf,<br />
Hansastr. 60<br />
Deele bei<br />
Christa<br />
Pönighausen-<br />
Brinkmeier
__ __16 __<br />
16 16__ 16 __<br />
UNSER ORTSANGEBOT <strong>Vlotho</strong><br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Sa.,17.04.<strong>10</strong><br />
ab 14.00 Uhr<br />
Sa, 24. April<br />
Do.,29.04.<strong>10</strong>,<br />
19.00 Uhr<br />
Freitag,<br />
30. April,<br />
20.00 Uhr<br />
Mai 20<strong>10</strong><br />
Sonntag,<br />
<strong>09</strong>. Mai<br />
13.00 Uhr<br />
Fr., 28.Mai<br />
Sonntag,<br />
16. Mai<br />
11.00 – 18.00<br />
Juni 20<strong>10</strong><br />
Dienstag,<br />
01. Juni<br />
.. Juni<br />
Fr., 18. Juni,<br />
27. Juni,<br />
14 – 18.00 Uhr<br />
27. Juni<br />
Staudenflohmarkt und Trödelmarkt<br />
KreisLandFrauentag, ICH und GELD<br />
Verabschiedung der Ehrenamtlich mit<br />
Filmvorführung im Kino Kirchlengern<br />
„Junges Gemüse“ kocht<br />
Thema wird von den Teilnehmern<br />
ausgesucht<br />
Kammwanderung Wiehengebirge<br />
Von Wilhelm bis zum<br />
„Wilden Schmied“ (mit Männern)<br />
CaleCopfCompany<br />
Uffelner Meile<br />
wir beteiligen uns mit einem<br />
Kuchenstand bei Klocke<br />
Halbtagsausflug <strong>55</strong> +<br />
4-tägige Fahrt nach Amsterdam -<br />
Kunst und Gärten<br />
Landfrauen erkunden den Kreis<br />
LandFrauen öffnen ihre Gärten<br />
Freilichtb. Hallenberg, Passion <strong>10</strong><br />
Anne Rögge<br />
Info Seite 11<br />
Kreisveranstaltung<br />
Kirsten<br />
Lehbrink,<br />
Karin Detering<br />
Heidi<br />
Henneking<br />
Info Seite 13<br />
H. Obernolte<br />
Elfr. Prüßmeier<br />
Kirsten<br />
Lehbrink<br />
Info Seite <strong>10</strong><br />
Marktplatz<br />
St. Stephan<br />
Bünde<br />
Fa. Klocke<br />
Uffeln<br />
verschiedene Gärten<br />
in <strong>Vlotho</strong><br />
Info Seite 14<br />
Unser ganzjähriges Angebot : Ansprechpartner:<br />
Donnerstags<br />
15.30 – 16.30<br />
Uhr<br />
Sport in der Grundschule Exter unter<br />
Anleitung von Kirsten Lehbrink<br />
Kirsten Lehbrink<br />
℡ 0<strong>52</strong>28 / 7066