Expedition Scoresbysund - Bayern 1 Radioclub
BR-Reisen 2010
Expedition Scoresbysund
Island – Ostgrönland
Mit dem Bayern 1 Radioclub
auf den Spuren der Polarforscher
an Bord der MS „Antarctic Dream“
vom 01. – 15. September 2010
Wenige Reisende hatten bisher Gelegenheit, Ostgrönland, eines der weltweit letzten Gebiete unberührter Natur, zu besuchen.
Nur kleine Expeditionsschiffe mit geringem Tiefgang können in das riesige Fjordgebiet vordringen.
Gehen Sie mit dem Bayern 1 Radioclub an Bord der MS Antarctic Dream und erkunden u.a. den gewaltigen Scoresbysund.
Fast das ganze Jahr gibt es für Schiffe keinen Zugang zu diesem Gebiet, erst im Spätsommer ist diese Region eisfrei.
Zu dieser Zeit zeigt sich die Natur von ihrer farbenprächtigsten Seite. Das warme Rot und Gelb der herbstlichen Tundra konkurriert
mit strahlend weißen Eisbergen vor dunklen schroffen Bergketten. Bei geführten Wanderungen erleben Sie hautnah die
Besonderheiten der Pflanzen- und Tierwelt. Spannende Zodiacfahrten entführen Sie in die bizarre Welt der Eisberge und Gletscher.
Bevor Sie jedoch an Bord der MS Antarctic Dream gehen, lernen Sie den Westen und Norden Islands, das Land aus Feuer und Eis, kennen.
Traumhafte Fjorde, heiße Quellen, Lavalandschaften und unbewohntes Hochland werden jeden Naturliebhaber verzaubern.
Reiseablauf
1. Tag ANREISE MIT DER DB – FRANKFURT – KEFLAVIK – REYKJAVIK
Vormittags Anreise mit der DB vom Heimatbahnhof zum Flughafen
Frankfurt. 14.00 Uhr Abflug mit Icelandair, Ankunft in Keflavik um
15.35 Uhr Ortszeit.
Begrüßung durch Ihre isländische Reiseleitung – Transfer – ca. 45Min.
– nach Reykjavik zum Hotel – Zimmerbezug.
Abendessen und Übernachtung im Hotel RADISSON o.ä.
2. Tag REYKJAVIK – BORGARFJORDUR –
SNAEFELLSNES – STYKKISHOLMUR
Frühstücksbüffet im Hotel
Fahrt in Richtung Norden auf Islands Straße Nr. 1 – einer Ringstraße
um das Land. Unterwegs besuchen Sie das Settlement Center in
Bogarnes. Hier wird Ihnen die Geschichte der Besiedlung Islands
und die Geschichte der Wikinger mit den damaligen Erkundungs-,
Raub- und Eroberungsfahrten näher gebracht. Eine besonders
künstlerische Ausstellung entführt in die Welt der isländischen
Sagen – die „Saga von Egil“.
Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zur Halbinsel Snaefellsnes,
die vom Vulkan Snaefellsjökull beherrscht wird. Hier hat der Schrift-
steller Jules Verne seinen Roman „Die Reise zum Mittelpunkt der
Erde“ angesiedelt.
Vorbei an kleinen Fischerdörfern machen Sie schließlich einen Stopp
bei einer Farm, die eine isländische Spezialität herstellt. Nehmen Sie
eine Kostprobe – die man nach heimischen Brauch mit dem Schnaps
„Schwarzer Tod“ nachspült. Tagesziel ist das Städtchen Stykkisholmur,
lokales Handels- und Servicezentrum.
Abendessen und Übernachtung im Hotel STYKKISHOLMUR o.ä.
3. Tag STYKKISHOLMUR – HVAMMSTANGI – AKUREYRI
Frühstücksbüffet im Hotel
Heute fahren Sie entlang des Hwammfjordur-Fjordes Richtung
Akureyri, der zweitgrößten Stadt Islands.
Die Strecke führt durch landschaftlich schöne Gebiete, in denen
hauptsächlich die Zucht von Islandpferden betrieben wird.
In Hvammstangi wird das Iclandic Seal Center besucht („Robben-
Zentrum“). Wenn es das Wetter erlaubt, können diese Meeressäuger
sogar in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden.
Unterwegs Mittagessen.
Am Nachmittag Ankunft in Akureyri – das nördliche Zentrum
von Island.
Abendessen und Übernachtung im Hotel KEA o.ä.
4. Tag AKUREYRI – HUSAVIK – ASBYRGI – DETTIFOSS – MYVATN
Frühstücksbüffet im Hotel
Anschließend Fahrt nach Husavik zur Walbeobachtung. Mit fachkundiger
Begleitung geht es auf einem traditionellen Fischerboot
hinaus aufs offene Meer, wo mit großer Wahrscheinlichkeit Mink-
Wale, Delfine und manchmal auch Buckelwale zu sichten sind.
Mittagessen in einem Restaurant am Hafen.
Nachmittags geht es weiter durch unglaubliche Landschaften, die
durch vulkanische Aktivitäten geschaffen wurden, z.B. nach Asbyrgi
mit seinen gigantischen Lavakliffs.
Später besuchen Sie noch den gewaltigen Wasserfall Dettifoss,
dessen Wassermassen durch den Canyon Jokulsargljifur abgeleitet
werden. Weiterfahrt zum Tagesziel Myvatn.
Abendessen und Übernachtung im Hotel REYNIHILD o.ä.
5. Tag LAKE MYVATN – THERMALBAD – AKUREYRI –
EINSCHIFFUNG AUF MS ANTARCTIC DREAM
Frühstücksbüffet im Hotel
Heute Vormittag sollten sie ein heißes Bad in einem gepflegten
Pool inmitten erstaunlicher Lavaformationen nehmen. Gespeist
wird das Becken durch heiße Quellen aus 2500 m Tiefe. Später
geht es zum nahen Krater Krafla und zu den Schwefelquellen von
Namaskard weiter.
Mittagessen in Myvatn.
Anschließend kleine Wanderung durch das Lavagebiet von Dimmuborgir,
danach Weiterfahrt zum Hafen von Akureyri, wo bereits Ihr
Schiff auf Sie wartet.
Einschiffung auf der MS „Antartic Dream“ – Bezug der Kabine – Beginn
der Vollverpflegung an Bord – Übernachtung in der gebuchten
Kabinen-Kategorie.
Mit dem Auslaufen am Abend beginnt eine außerge-
wöhnliche Expeditionsreise.
Es liegt in der Natur einer Reise in arktischen Gewässern, dass Ihr
Expeditionsleiter sich den natürlichen Gegebenheiten wie z.B. Wind,
Wetter und Eis täglich anpassen muss. Obgleich wir alles daran
setzen, den geplanten Reiseverlauf einzuhalten, sind kurzfristige
Änderungen möglich und vorbehalten!
6. Tag AUF SEE
Heute wird die Dänemarkstraße in Richtung Grönland überquert.
Halten Sie Ausschau nach den verschiedensten Seevögeln, wie
Möven, Tölpeln, Lummen und Eissturmvögeln. Es besteht auch die
Möglichkeit, Wale zu sichten. Ihre Lektoren werden am heutigen Tag
verschiedene interessante Vorträge halten.
Am Abend tauchen wahrscheinlich die ersten Eisberge am Horizont
auf – das Schiff nähert sich der Ostküste Grönlands.
Übernachtung an Bord
7. Tag SCORESBYSUND – VIKINGEBUGT UND DANMARKS Ö
Nun ist der Scoresbysund, das größte Fjordsystem der Welt, erreicht.
Das Schiff fährt an der zerklüfteten Küste von Volquart Boons vorbei.
Bei passender Witterung wird zu einer aufregenden Zodiac-Tour entlang
eines Gletschers ausgebootet. Erleben Sie Eisberge ganz nah!
Bei einer Anlandung auf der Insel Danmark Ö gibt es Spuren der
Thulekultur zu entdecken. Ihre Lektoren werden Interessantes
über diese Menschen erzählen, die vor ca. 200 Jahren spurlos
verschwanden.
Übernachtung an Bord
8. Tag SCORESBYSUND - CAPE HOFMAN HALVÖ
Am Morgen wird mit den Zodiacs bei Cape Hofman Halvö angelandet.
Mit großer Wahrscheinlichkeit sind hier Mochusochsen zu
beobachten. Meistens können auch Schneehühner und Taucher
gesehen werden.
Gegen Abend nimmt MS Antarctic Dream Kurs auf Scoresby Land.
Genießen Sie die Aussicht auf diese eindrucksvolle Landschaft:
Warme Herbstfarben kontrastieren zu den dunklen Bergen.
Übernachtung an Bord
9. Tag SCORESBYSUND – SYDCAP
Auf dem Weg zum Sydkap erscheinen riesige Eisberge, manche sogar
über 100 m hoch und mehr als einen Kilometer lang. Die großen
unter ihnen sind gestrandet, denn hier ist der Fjord nur ca. 400 m tief.
Bei passendem Wetter geht es mit den Zodiacs auf „Eisberg-Safari“.
Am Sydkap sind wieder Überreste von „Thule-Häusern“ zu sehen,
die früher als Schutzhütten bei der Jagd nach Walen und Moschusochsen
dienten.
Übernachtung an Bord
10. Tag ILLOQQORTOORMIUT
Morgens geht die MS „Antarctic Dream“ vor der Siedlung
Illoqqortoormiut mit ca. 500 Einwohnern auf Reede. Gelegenheit,
die verschiedensten Einrichtungen wie Schule, Museum, Kirche,
Wetterwarte, Schlittenhundezucht usw. zu besuchen und sich ein
Bild vom Alltag der Inuit zu machen. Von hier aus können Sie Postkarten
an Ihre Lieben verschicken.
Nachmittags passieren Sie die eindrucksvolle Küste von Blosseville
und verlassen den Scoresbysund.
Mit etwas Glück sind unterwegs Gruppen von Sattelrobben zu
beobachten.
Übernachtung an Bord
11. Tag NANSEN - FJORD
Der Eingang zum Nansen-Fjord wird vom Blick auf den Gunnbjörns-
Fjelds beherrscht, des mit ca. 3700 m höchsten Berges Grönlands
und zugleich höchsten Berges nördlich des Polarkreises. Später nähert
sich die MS „Antarctic Dream“ ganz vorsichtig der Abbruchkante
eines riesigen Gletschers – der zu dieser Zeit häufig kalbt.
Sollte der Weg in den Nansen-Fjord durch Eis versperrt sein, wird der
Mikis Fjord angesteuert – ein ausgezeichneter Platz, Ringelrobben zu
beobachten. Auch eine Wanderung durch ein Fluss-Delta ist möglich,
eine gute Gelegenheit, um Scharen verschiedener Gänsearten zu
sehen.
Übernachtung an Bord
12. Tag KANGERLUSSUAQ-FJORD
Am Morgen steuert das Schiff den Kangerlussuaq Fjord an.
Die Gletscher „fließen“ dort direkt ins Meer und bilden eine bizarre
Eiswelt. Wenn es das Wetter erlaubt, wird ein Zodiak-Ausflug nach
Skargardshalvö unternommen. Hier liegen die Jagdgründe der Inuits
aus der Siedlung Ammassalik. Viele Familien kommen im arktischen
Sommer hierher und bleiben bis zum Ende der Jagdsaison. Sicherlich
werden Sie die Jäger treffen.
Am Nachmittag verlässt das Schiff die grönländischen Gewässer
Richtung Island.
Übernachtung an Bord
13. Tag AUF SEE
Lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren und
lauschen Sie weiteren Ausführungen Ihrer Lektoren. Spätabends
sollten Sie Ausschau nach dem Nordlicht (Aurora borealis) halten.
Übernachtung an Bord
14. Tag AUSSCHIFFUNG IN KEFLAVIK –
AUSFLUG GOLDEN CIRCLE – REYKJAVIK
Am Morgen Ankunft in Keflavik.
Nach dem Frühstück Ausschiffung und Beginn des Ausfluges zum
sog. Goldenen Kreis. Zunächst geht es in den Thingvellir Nationalpark,
der sowohl in geologischer als auch historischer Hinsicht
sehr interessant ist. Die Tour führt weiter zu einem der schönsten
Wasserfälle Islands, dem Gullfoss. Ganz in der Nähe besuchen Sie ein
Geysir-Gebiet – Mittagessen
Am Nachmittag. Rückfahrt über den Kerid Krater nach Reykjavik.
Abendessen – Übernachtung im Hotel RADISSON
15. Tag REYKJAVIK – KEFLAVIK – FRANKFURT – HEIMATBAHNHOF
Frühmorgens Transfer zum Flughafen.
07.25 Uhr Abflug mit ICELANDAIR
12.50 Uhr Ankunft in Frankfurt.
Heimreise mit der DB zu Ihrem Heimatbahnhof.
*** ENDE DER REISE ***
Eingeschlossene Leistungen:
Anreise mit der DB 2. Klasse (auch ICE) vom Heimatbahnhof nach
Frankfurt/Flughafen
Linienflug ICELANDAIR Frankfurt – Keflavik und zurück in
der Economyclass
Alle Flughafensteuern und -gebühren inkl. Treibstoffzuschlägen
i.H. von derzeit € 135,- p.P.
25 kg Freigepäck – Imbisse an Bord
Alle genannten Transfers
5 Übernachtungen in den genannten Hotels o.ä. im Doppelzimmer
mit Bad od. Dusche / WC, inkl. Frühstücksbüffet
5 Mittagessen, 5 Abendessen laut Programm
Island-Rundreise lt. Program Reykjavik – Stykkisholmur – Myvatn
nach Akureyri in einem modernen Überlandbus.
Erfahrene, deutschsprachige Reiseführer für den gesamten
Aufenthalt in Island
alle u.a. Besichtigungen inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
Besuch des Settlement Centers
Besuch der Shark-Farm mit Kostprobe
Besuch des Icelandic Seal Centers
Whale-Watching in Husavik
Besuch des Thermalbades in Myvatn
Ganztagesausflug „Golden Circle“
10-tägige Schiffsreise auf der MS „Antarctic Dream“ in der
gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
Deutschsprachige Expeditionsleiter und Lektoren an Bord
Alle Landgänge, Wanderungen sowie Zodiac-Anlandungen
bzw. -Ausflüge laut Programm
Ausführliches Informationsmaterial + Reiseführer Island
BR-Reisebegleitung ab/bis München
BR-Tagesrucksack der Fa. Deuter
Vollschutz-Reiserücktrittskosten- / Abbruchkosten-Versicherung
der Europäischen Vollschutz-Reisekrankenversicherung inkl. Krankentransport
/ Überführung
Soforthilfe-Versicherung (Beistandsleitungen und Rücktransport)
Sicherungsschein für Kundengelder TourVers
Nicht enthalten
Trinkgelder, Getränke und Ausgaben persönlicher Art
Reisepreise pro Person
Im Doppelzimmer/2-Bett bzw. Doppelbett-Kabine außen
Amundsen-Deck € 6.980,–
Zuschläge
2-Bett bzw. Doppelbett-Kabine außen
Shackleton Deck mit Panorama-Fenster € 500,–
Einzelzimmer bzw. -kabine (Doppelkabine zur
Alleinbenutzung auf dem Amundsen-Deck) € 1.990,–
Flüge in der Comfort Klasse
(breitere Sitze, mehr Beinfreiheit) € 350,–
Reisebedingungen
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der i+r Tours. Darüber
hinaus gelten folgende Bedingungen:
Anmeldung:
Eine frühzeitige Anmeldung ist unbedingt zu empfehlen, da für diese
Reise nur ein Kontingent von 25 Plätzen vorhanden ist.
Anmeldeschluß: 31.01.2010. Nach diesem Termin sind Buchungen
nur noch auf Anfrage möglich.
Zahlungen:
Nach Erhalt von Reisebestätigung und Sicherungsschein ist eine
Anzahlung von 10% fällig. Der Versand der Unterlagen erfolgt nach
Restzahlung.
Rücktritt
Bei – auch unverschuldetem – Rücktritt von dieser Reise müssen wir
in Anbetracht der uns entstehenden Kosten und Risiken folgende
Rücktrittsgebühren berechnen:
bis zum 91. Tag vor Abreise 10%
90. – 60. Tag 30%
59. – 45. Tag 50%
44. – 30. Tag 60%
29. – 01. Tag 75%
Am Abflugtag oder bei Nichterscheinen 85% des Reisepreises.
Vollschutz-Reiserücktritts- / Abbruchkosten-Versicherung
Im Fall von Tod, schwerer Krankheit (stationärer Aufenthalt) und
erheblichem Sachschaden trägt die Versicherung die anfallenden
Kosten bei Rücktritt ohne Selbstbehalt. Die Versicherung übernimmt
auch die sog. Abbruchkosten, d.h. Ersatz der zusätzlichen Rückreisekosten
und anteilig nicht genutzten Reiseleistungen bei nicht
planmäßiger Beendigung der Reise.
Die Prämie ist im Reisepreis enthalten
Vollschutz-Auslands-Reisekrankenversicherung
Die Versicherung erstattet ohne Selbstbehalt Kosten der Heilbehandlung
bei plötzlich auftretenden Krankheiten und Unfällen
während der Reise, sowie Krankentransporte und Überführung.
Ebenfalls ist eine Soforthilfe-Versicherung (Beistandsleistungen
und Kranken-Rücktransport aus dem Ausland) eingeschlossen.
Die Prämie ist im Reisepreis enthalten.
i+r-Reiseversicherungspaket
Reisegepäckversicherung € 2.500,–
Verspätungsschäden bis € 500,–
Alle Erstattungen ohne Selbstbehalt!
Prämie € 42,– p.P.
Teilnehmerzahl: ca. 25 Personen
Drucklegung: Oktober 2009
Einreisebestimmungen für Deutsche
Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepaß.
Gesundheitsbestimmungen
Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Die Empfehlung des Auswärtigen
Amtes zur Prophylaxe: Tetanus und Hepatitis A. Bitte befragen
Sie hierzu den Arzt Ihres Vertrauens.
Wichtige Hinweise
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Expeditionsreise, bei der
auch längere Wanderungen durch die Tundra unternommen werden.
Durch die Gegebenheiten des Geländes sind dafür unbedingt
Gummistiefel erforderlich. Die Wanderer werden üblicherweise in
3 Gruppen eingeteilt: die geübten, die durchschnittlichen und die
„Genuß- Wanderer“. Danach werden auch die Gehzeiten bemessen.
Mit der Bestätigung erhalten Sie bereits Reiseführer zur weiteren
Information. Zusätzlich beantworten wir gerne Ihre Fragen unter der
Tel-Nr.: 089 / 130 10 160 (Montags – Freitags von 09.00 – 17.00h).
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Unsere Prospekte erscheinen sehr lange vor Reisebeginn. Deshalb
sind besonders Änderungen im Reiseablauf, der Flugzeiten etc. auch
noch kurzfristig möglich.
Fotos: Heike Plattner i+r Tours
Veranstalter: i+r Tours, Thorwaldsenstr. 17, 80335 München
www.ir-tours.de
Willkommen auf MS
Antarctic Dream
Allgemeines:
MS Antarctic Dream wurde 1961 in Holland als eistaugliches Versorgungsschiff (Eisklasse
1 a) für die Chilenische Marine gebaut. Im Jahre 2005 wurde das Schiff als Expeditions-
Passagierschiff umgebaut und vollständig renoviert.
Das geräumige Restaurant dient wegen seiner zahlreichen großen Fenster gleichzeitig
auch als Observation Lounge. In der Mitte des Raumes laden bequeme Sofas und Sessel
zum Verweilen ein. Angeschlossen ist die Bar, die den Gästen 24 Stunden zur Verfügung
steht.
An Bord befinden sich weiterhin ein Vortragsraum für die Lektorate, Fitnessraum, Sauna,
Bibliothek und eine kleine Boutique. Es gibt keinen Fahrstuhl auf dem Schiff. Die Decks
sind durch Treppen - die teilweise steil sind - verbunden.
Die nautisch-seemänische Crew kommt aus Chile und besteht aus 18 Mitgliedern.
Expeditionsleiter, Hotelmanager, Bordarzt und Barkeeper, unterstützt von 4 Köchen und 7
Bedienungen/Zimmermädchen aus verschiedenen Nationen sorgen für Ihr Wohlbefinden
an Bord.
Der Kapitän und Expeditionsleiter beurteilen täglich die Wetterbedingungen, um Ihnen
besonders eindrucksvolle Erlebnisse an Land zu ermöglichen, die durch Vorträge von 4
Lektoren/Guides bestens vorbereitet und begleitet werden.
Dazu gehören auch längere Wanderungen in Gummistiefeln durch die hügelige Tundra
(mit Bachüberquerungen und durch sumpfiges Gelände).
Zodiac - Excursionen entlang Gletscherfronten, zwischen Eisbergen und auf schmalen
Wasserwegen ergänzen die außergewöhnlichen Eindrücke dieser abenteuerlichen
Entdeckungsreise.
Die Reise mit MS Antarctic Dream ist deshalb für ausgesprochene Naturliebhaber
gedacht!
Kabinenausstattung:
Alle Kabinen verfügen über Dusche / WC, Fön, TV, großen Kleiderschrank, Schreibtisch,
Stuhl, und internes Telefon.
Satelliten-Telefon und email-Verbindung stehen von der Brücke aus zur Verfügung.
Technische Daten:
BRZ: 2.180
Länge: 83 m
Breite: 12 m
Tiefgang: 4,60 m
Zodiacs: 8
Decks: 5
Geschwindigkeit: 10 – 12 Knoten
Besatzung: 37
Passagiere: max. 84
Eisklasse: 1A
Bordsprache: Deutsch und Englisch
Bordwährung: Euro
Bildergalerie umseitig!
Bildergalerie
MS Antarctic Dream
Kabine Amundsen-Deck Kabinenausstattung
Restaurant / Observation Lounge Gemütliche Sitzecken Restaurant/Observation Lounge
Freuen Sie sich auf Ihre Abenteuer im Eis! Fotos: Heike Plattner i + r Tours
Zurücksenden an:
BAYERN1 Radioclub
- Hörerreisen –
Postfach
81011 München
Reiseanmeldung
EXPEDITION SCORESBYSUND Island – Ostgrönland
01. – 15. September 2010
Hiermit melde ich folgende Personen zur o.a. Reise unter Anerkennung der Reisebedingungen von i+r Tours und
der Leistungsträger im eigenen Namen an. (Gewünschte Unterbringung und Zusatzleistung ankreuzen; bitte mit
Schreibmaschine oder in Druckschrift ausfüllen):
1.___________________________________________________________________
Name, Vorname Geburtsdatum
2.___________________________________________________________________
Name, Vorname Geburtsdatum
____________________________________________________________________
Anschrift
____________________________________________________________________
Telefonnummer email Adresse
� Doppelzimmer / Doppel-Kabine � Einzelzimmer / Doppelkabine zur Alleinnutzung
(Außen Kabine Amundsen-Deck) (Außen Kabine Amundsen-Deck)
� Zuschlag Shackleton-Deck (nur 2-er Belegung möglich)
� Flüge in der „Comfort- Klasse“ (breitere Sitze, mehr Beinfreiheit)
� Reiseversicherungspaket à € 42,--
(Gepäck-Versicherung € 2500,- / Verspätungsschaden € 500,- )
i + r Tours
80335 München
Thorwaldsenstr. 17
Eingang Lothstr. Nähe Nr.6
Fon: 089/130 10 16 0
Fax: 089/130 10 16 20
email: ir-tours@ir-tours.de
www.ir-tours.de
Für die o.g. Reise stimme ich folgenden Rücktritts-/Stornogebührenregelungen zu, d.h. bis 91 Tage vor Abreise
10%, vom 90. – 60 Tag 30 %, vom 59. – 45. Tag 50 %, vom 44. – 30. Tag 60 %, vom 29. – 01. Tag 75 %, am
Abflugtag oder bei Nichterscheinen 85 % des Reisepreises.
____________________________________________________________________
Ort, Datum Unterschrift
i+r Tours GmbH & Co. KG Sitz der KG München, AG München HRA 65778
Persönlich haftende Gesellschafterin: i+r Tours Verwaltungs-GmbH Sitz München, AG München HRB 82755
Geschäftsführer: Walter Worbs Bankverbindung: Bankhaus Flessa München - Kto-Nr. 770 330 BLZ 700 301 11
Zurücksenden an
BAYERN1 Radioclub
- Hörerreisen -
Postfach
81011 München
Persönliche Angaben zu Ihrer Expedition 01. – 15. September 2010
mit MV ANTARCTIC DREAM
___________________________________________ _________________________________________
1. Passagier/Passenger 2. Passagier/Passenger
Vorname, Nachname * first name, last name
Straße, Hausnummer * street , number
PLZ, Stadt, Land * postal code, city, country
Telefon * phone
Geburtsdatum,-ort,-land * date of birth, place of birth
Passnummer * passport number
_____________________________________
_____________________________________
_____________________________________
_____________________________________
_____________________________________
_______________________________________ _____________________________________
Staatsangehörigkeit * nationality
_______________________________________ _____________________________________
Beruf * occupation
ausgestellt in * place of issue
ausgestellt am * date of issue
_____________________________________
_____________________________________
_______________________________________ _____________________________________
gültig bis * expiry date
Spezialkost (z.B. vegetarisch, Diätkost)
special meals (vegetarian, dietary food)
Die Angaben sind für das Manifest der Reederei erforderlich.
_____________________________________