16.01.2013 Aufrufe

Mediadaten 2012 360° Neuseeland Broschüre „Neuseeland

Mediadaten 2012 360° Neuseeland Broschüre „Neuseeland

Mediadaten 2012 360° Neuseeland Broschüre „Neuseeland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mediadaten 2012

360° Neuseeland

Stand: 11 /2011


Travel Travel & & Outdoors Outdoors Travelogues

Urlauben, wo Kiwis Urlaub machen

Lake Wanaka - schön zu jeder Jahreszeit. Im Indian Summer...

W

anaka hat ein Problem und das heißt: Queenstown.

Die „Adrenalinhauptstadt“ hat es dank dem

ersten kommerziellen Bungeesprung zu Welt­

ruhm gebracht. Sich dort einmal von der legendären Karawau

Brücke zu stürzen (oder wenigstens anderen dabei

zuzuschauen), gehört zum Pflichtprogramm einer Neuseelandreise.

Das Problem von Wanaka: es ist die Nachbarstadt.

Zwischen ihnen liegt das beste Skigebiet des

Landes. Und trotzdem: Wanaka ist der Ort, an dem vor

allem Kiwis Urlaub machen, während die meisten internationalen

Touristen einfach vorbeifahren, direkt zum aufgekratzten

Nachbarn mit dem wilden Nachtleben und den

1.000 Möglichkeiten, sich spektakulär fast das Genick zu

brechen. Und dabei nicht einmal wissen, was ihnen entgeht..

Das will Lake Wanaka Tourism jetzt ändern. Und zwar mit

einer äußerst charmanten Idee: Sie haben die Stadt samt

Umgebung zum „World‘s First Protected Lifestyle Reserve“

ernannt. „Bei uns kann man den echten Kiwi­Lifestyle erleben“,

erklärt Geschäftsführer James Helmore das Kon­

Pinboard

16 01| 2012 © 360° Neuseeland

Free Things

... und alles kostenlos!

Nicht nur Backpacker freuen sich, hier und da ihr der Golden Bay, Kaikoura, der Westküste, Akaroa und

Budget schonen zu können: Teil 3 unserer vierteiligen auch in Christchurch. Wir freuen uns über Ihre Tipps für

Serie über kostenlose Sehenswürdigkeiten & Aktivi- die südliche Südinsel unter freethings@360grad-neutäten

in Neuseeland verrät wo! Dieses Mal in Nelson und seeland.de!

Nelson & Golden Bay

Mediadaten 2012

360° Neuseeland

Magazin-Informationen

360° Neuseeland ist ein Magazin, das alle drei Monate mit einer Auflage

von durchschnittlich 5.000 Exemplaren eine Rundum-Berichterstattung

über das schönste Ende der Welt bietet. Der Schwerpunkt

liegt auf Reise berichten und Städteinfos mit denen die Autoren von

360° Neuseeland den Lesern das Land näher bringen.

Berichte über Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten sowie die

Vorstellung attraktiver Unterkunftsmöglichkeiten runden den Reiseteil

ab. Auswanderer berichten, was sie bewogen hat, ihre Zelte abzubrechen

und ein neues Leben in Neuseeland zu beginnen.

Aber nicht nur Urlaub und Auswandern stehen im Vordergrund – wir

zeigen noch mehr Perspektiven von Aotearoa. Die Kultur der Maori,

der Ureinwohner Neuseelands, wird ebenso regelmäßig thematisiert

wie Lifestylethemen sowie die Geschichte und die wirtschaftliche

Entwicklung. Abgerundet wird das redaktionelle Spektrum durch die

Berichterstattung über aktuelle Ereignisse.

360° Neuseeland ist ein Muss für jeden Neuseeland-Fan!

... wie im Frühling

Abel Tasman National Park

Mou Waho - See auf der Insel im See

Free Things

Pinboard

Nationalvogel wieder angesiedelt. Der See lohnt den

Abstecher, er liegt malerisch inmitten der Berge, Unterkünfte

auf www.starnaud.co.nz/Accommodation.htm

untermalt mit einer CD der neuseeländischen Gruppe Te meeres

dabei Kalorien zu verbrennen. Die See ist heute nur Neben allen hochmodernen Gerätschaften zum Trim-

Kiwi-Rufe am Lake RotoitiVaka,

die auf virtuose Weise traditionelle polynesische heit, funktioniert erfahrenen aber Polynesier – Tangaroa, eine dem heikle polynesischen

Angelegen-

leicht bewegt, alle paar Sekunden rollt die „Columbus“ men befindet sich im Sportstudio aber auch eine viel

In und rings um Nelson gibt es mehrere Märkte. Der wohl

Klänge mit sinnlichen Melodien und modernen Pop verbin- Meeresgott, sei Dank – ohne Zwischenfälle.

von Steuerbord nach Backbord und zurück. Ein ange- befragte Waage – ohne Digitalanzeige, nur mit ein-

bekannteste und größte ist der Nelson Saturday Market

det). Bei der Bildersequenz zu Aitutaki waren die „aaahs”

nehmes, rhythmisches Schaukeln.

fachem Zeiger. Mir fällt auf, dass die meisten Bordath-

mit über hundert Ständen, die lokale Leckereien und

und „ooohs” besonders intensiv, kommt diese Insel Wohl mehr als alles andere ist der Tanz Ausdruck polyneleten

sie nur kurz betreten: und zwar wenn das Schiff

Kunsthandwerk anbieten. Jeden Samstags (außer an Fei-

unseren Vorstellungen von der Südsee doch am nächsten. sischer Lebensart und Lebensfreude. Rhythmisches Trom-

nach Steuerbord neigt. Zufall? Ich stelle mich auf die

ertagen) 8-13 Uhr auf dem Montgomery Sq. www.nelsonmeln

und melodiöse Stimmen füllen die „Columbus“-

Waage und traue meinen Augen nicht: Satte fünf Kilo

market.com Ebenfalls schön: der Motueka Sunday Mar-

Die Sonne strahlt vom Himmel und die Vorfreude auf den Lounge, Baströcke wirbeln in pulsierendem Schwung,

habe ich während dieser Reise abgenommen (und das

ket, eine Mischung aus Wochenmarkt, Kunsthandwerk

Ausflug inklusive Strandbarbecue und Schnorchelex- Hände und Mimik erzählen Geschichten. Die Tanzbewe-

bei der köstlichen Verpflegung!). Als das Schiff sich

und Flohmarkt (jeden Sonntag 8-13 Uhr hinter der i-Site,

kursion ist riesig. Doch dann die ernüchternde Durchgungen der Frauen sind weich und anmutig, den Tanzstil der

aber nach Backbord neigt, zeigt die Waage genau das

http://www.youtube.com/watch?v=-WYExwD9XTE)

sage des Kapitäns: Aufgrund von starkem Schwell, der Männer machen Kraft und Imponiergehabe aus. Wir spü-

Gegenteil an. Also alles im grünen Bereich.

Blick vom „Centre of New Zealand“

wenige Tage zuvor durch einen Zyklon in der Region ren den Rhythmus der Inselwelt und erleben hautnah, wie

Museen & Galerien

entstand, wird ein Ausbooten nicht möglich sein. Die der polynesische Tanz die Sinne europäischer Seefahrer ver-

Die Suter Te Aratoi o Whakat Art Gallery wurde bereits durch Nelson bis zum Founders Park, wo bis 16 Uhr Enttäuschung ist groß, aber die Entscheidung nachvollwirrt. Heutzutage genauso wie im Jahr 1789. Nachmittags

14. Tag, Bora Bora, Französisch Polynesien

1898 gegründet und besitzt eine umfassende Samm- der Classic Hits Karneval stattfindet. Die besten Verkleiziehbar: Safety first. Das Tenderboot, welches zu Wasser flimmert die Originalfassung von „Meuterei auf der Bounty”

lung neuseeländischer Kunst: etwa Landschaftsaquadungen werden prämiert! http://bit.ly/pvWQpP

gelassen wurde, schwankt wie eine Nussschale im Wel- mit Charles Laughton und Clark Gable im Bordfernsehen.

Die frühmorgendliche Einfahrt zur Trauminsel par

Hier ist das Wetter immer ein bisschen schöner und trum Nelsons, steht jedoch bis heute eine Skulptur, die auf

relle von John Gully, eine Keramiksammlung sowie

lenbad des gar nicht so stillen Stillen Ozeans.

excellence lässt sich kaum ein Gast entgehen. Im Däm-

wärmer als im Rest des Landes. Vielleicht sind deshalb den Mittelpunkt weist. Von der Hardy Street aus schlän-

Werke von Sir Mountford Tosswill Woollaston (Mitbe- Nelson ist ein Mountainbike-Mekka, rings um die Stadt

merlicht – mit Kaffee und Croissant vom „Frühstück

die Leute noch entspannter?

gelt sich ein breiter, befestigter Weg auf die Hügelspitze,

gründer der modernen Kunst in Neuseeland). Wech- wurden zahlreiche Tracks mit unterschiedlichen Schwie- Mittags beruhigt sich die See etwas, doch der Landgang 13. Tag, auf See

für Frühaufsteher”-Tisch – stehen wir an der vorderen

je nach Fitness braucht man 20 bis 60 Minuten. Von oben

selnde Ausstellungen sowie Veranstaltungen. 208 rigkeitsstufen angelegt. Beliebt und geeignet für Anfän- lässt sich nicht realisieren. Als Ausgleich hat die Reise-

Reling und sehen mit eigenen Augen, warum bereits

Travelogues Travel & Outdoors

Sehenswert

hat man einen schönen Blick über Stadt und Tasman Bay.

Bridge St, Nelson, Tel: +64 3 548 4699, geöffnet 10.30- ger ist der Dun Mountain Track, der nur wenige Radmileitung kurzerhand die Kia Orana-Tanzgruppe von der Im Fitness-Center an Bord wird gelaufen, geradelt und

James Cook Bora Bora als die „Perle des Pazifiks“

Müsste man nicht ohnehin über den Takaka Hill fahren,

16.30 Uhr, thesuter.org.nz

nuten von der Innenstadt beginnt. Etliche Unterkünfte in Insel für ein Gastspiel an Bord eingeladen. Der Transfer gesteppt, was das Zeug hält. Ist ja auch toll, sich mit

bezeichnete. Trotz starker Bewölkung ist der Anblick

um in die Golden Bay zu gelangen, er wäre auch so Können Sie sich ein Volumen von 14.000 Litern Wasser

Nelson bieten ihren Gästen kostenlose Fahrradnutzung vom kleinen Boot zum Kreuzfahrtschiff ist selbst für die Panoramablick auf das offene Meer zu bewegen und

der Lagune mit seinen Korallenring aus vielen kleinen

einen Besuch wert: Über ihn schraubt sich die einzige vorstellen? So viel produzieren die Pupu Springs jede

Im Oktober findet in Nelson das große Arts Festival statt: an, u.a. The Bug Backpackers, Almond Back

Straße in die Bucht und die ist so steil, dass so manches Sekunde – kein Wunder, dass sie die größte Frischwas-

Musik, Theater, Tanz, Comedy, Lesungen. Wegen des Rugby Trampers Rest, The Green Monkey, Tasman Bay packers, Backpa-

alte Auto ins Schnaufen gerät. Am höchsten Punkt hat ser-Quelle der Südhalbkugel ist. Das Wasser ist noch

World Cups wurde das Festival in diesem Jahr noch größer. ckers (Angaben ohne Gewähr, bitte vor Buchung direkt

32 01| 2012 © 360° Neuseeland

© 360° Neuseeland 01 | 2012 33

man einen fantastischen Ausblick – und steht zugleich dazu so klar, dass bis zu 63 Meter Sicht gemessen wur-

http://festivals.nelsoncitycouncil.co.nz/nelson-arts-festival mit dem Hostel klären!)

am „Der Herr der Ringe“-Drehort des „Waldes nahe den, das ist Weltrekord. Zudem ist die Quelle, deren vol- 360° Autorin: Julia Schoon

Bree“ (weitere LotR-Locations s.u.)

ler Name Te Waikoropupu lautet, den Maori heilig. Bei

Events & Aktivitäten

Und natürlich ist ein Besuch der Region erst komplett,

Takaka zweigt ein Sträßchen vom Highway 60 ab (ausge-

Auf der Website von Als Nelson freie kann Journalistin man bequem nach wenn man den Abel Tasman National Park gesehen

In Nelson befindet sich der historische Mittelpunkt Neuschildert), vom Parkplatz sind es wenige Meter zu Fuß.

Events suchen (http://www.itson.co.nz/search); schreibt Julia Schoon alle hat. Den Coastal Track zu bewandern, ist kostenlos.

seelands (eine Untersuchung mit modernen Methoden hat

kostenlosen Veranstaltungen über Berlin, sind Menschen gelb markiert. Dort Und weil das Meer dort so klar und türkisfarben ist,

das Zentrum inzwischen etwa 40 Kilometer südwestlich auf Eine gute Stunde südlich von Nelson, am Lake Rotoiti,

findet man etwa die und Weihnachts-Parade: Reisen. Seit die Am 4. Dezem- die Sandstrände golden und die Sonne so beständig

der Spooners Range im Golden Downs Forest lokalisiert). kann man des Nachts den Ruf des Kiwis hören – im Rahber

ziehen ab 12 Uhr Reporterin rund 40 2006 dekorierte fünf Wagen sowie scheint, fühlt man sich Travel beinahe & Outdoors in die Karibik versetzt.

Travelogues Travelogues Travel & Outdoors

Auf dem Botanical Hill, unmittelbar neben dem Stadtzen- men eines Schutzprojektes hat das DOC den gefährdeten

Artisten-Gruppen (Clowns, Monate lang Einradfahrer, Neusee­ Jongleure,...) Los geht’s ab Marahau.

land bereiste, ist das

Land ihr Herzensthema.

Im Mai 2010 war sie

erneut down under.

62

Im Verlauf der Strecke übersteigen wir vier Zäune, und nach

ten durchquert werden müssen und diese nach starken Regen-

01 | 2012 © 360° Neuseeland

© 360° Neuseeland 01 | 2012 63

dem vierten Zaun verlassen wir das Farmland und betreten

fällen sehr viel Wasser führen können, sodass Durchfahrten

öffentlichen Boden: The Stack Conservation Area. Ab hier

unmöglich werden. Mit kleinen Campervans ist die unbefes-

wird der steile Weg zunehmend steiniger, führt uns über

tigte Strecke zu bewältigen, für große Campervans ist der

einen schmalen Grat mit einzigartigen Ausblicken bis auf

ungeteerte Teil der Mount Aspiring Road definitiv nicht geeig-

die Westseite des Berges und bringt uns – hier jetzt nicht

net (wir haben es versucht und dabei unseren Auspuff verlo-

mehr ganz so steil – direkt zum Mount Roy Gipfel (1.578

ren!). So haben wir unser Wohnmobil in Wanaka stehen gelas-

Meter) und weiteren wunderbaren 360°-Aussichten. Wir

sen und uns für einen Tag einen kleinen Mietwagen geleistet.

können uns kaum sattsehen, genießen die Fernsicht und tre-

Darüber sind wir heilfroh, zumal es nachts kräftig geregnet hat

ten nach einer ausgedehnten Pause den Rückweg an, der uns

und die Mount Aspiring Road in der Nebensaison nur so vor

auf gleicher Strecke hinunter zum Parkplatz führt. Die allge-

Schlaglöchern strotzt. Bei einigen Wasserlaufquerungen halte

mein veranschlagte Gesamtlaufzeit von fünf bis sechs Stun-

ich mir die Augen zu, sehe uns in der Fantasie bereits in der

den haben wir glatt um eine Stunde (in erster Linie durch

Furt feststecken und vertraue einfach meinem Mann, der mehr

unser rasantes Abstiegstempo) unterboten, und schlagar-

Mut beweist als ich und unerschrocken jede Furt nimmt. Nach

tig fühle mich nicht mehr wie eine lahme Schnecke. Zufrie-

etwa einer Stunde Fahrt kommen wir durchgerüttelt, aufgeden

und stolz lassen wir den Tag später bei einem leckekratzt,

aber glücklich am Raspberry Creek Parkplatz auf 370

ren Essen und einem guten Wein im Restaurant Capriccio in Dieses Mal erreichen wir etwa 18 Kilometer westlich von

Eine abenteuerliche Fahrt auf der

Metern Höhe im Matukituki Valley an.

Wanaka? Nie gehört! So geht es vielen ausländischen

Wanaka ausklingen. Wer es bodenständig liebt, dem sei an Wanaka den Diamond Lake-Parkplatz an der Mount Aspriring

Mount Aspiring Road

Touristen – obwohl die Stadt in einer der wohl spektaku-

dieser Stelle ein Abstecher in Muzza’s Bar & Café empfohlen. Road. Unsere Wanderung beginnt auf einer Höhe von 340

lärsten Landschaften Neuseelands liegt. Aus dieser Not

Dieses Familienrestaurant bietet reichhaltige Fleischgerichte Metern, und so liegt an diesem Tag, verglichen mit dem Vor-

Wanaka und seine Umgebung haben uns in den Bann gezo- Im Tal des Matukituki River und der

hat Wanaka jetzt eine Tugend gemacht und wirbt mit

(Lamm und Rind), gut gezapftes, kühles Fassbier, die Atmotag, ein eher läppischer Höhenunterschied von nur 435 Metern

gen – zweifellos! Und heute wollen wir die Grenze des Mount Rob Roy Glacier Track

unverfälschtem Kiwi-Lebensstil. Sogar ein Label hat man

sphäre ist einfach, aber solide, es gibt einen gemütlichen vor uns – und ich bin ehrlicherweise dankbar dafür. Auf einem

Aspiring National Park überschreiten und den Rob Roy Gla-

dafür erfunden: Protected Lifestyle Reserve.

Kamin, auf den Fernsehgeräten laufen Sportsendungen und breitem, großkurvigen Weg geht es langsam bergauf, bis zu

cier Track erkunden. Um zum Ausgangspunkt der Wande- Das Matukituki Valley ist ohne Zweifel ein weiteres land-

Alistair, der Wirt, lacht gerne über seinen eigenen Witze. einem kleinen Toilettenhäuschen, wo wir links abbiegen und

rung zu gelangen, steht uns eine etwa einstündige Fahrt bis schaftliches Highlight. Grün und saftig breitet es sich vor

am kleinen, dunkelblau leuchtenden Diamond Lake entlang

in das Matukituki Valley bevor, denn der Startpunkt der Wan- wunderbarer Gebirgskulisse vor uns aus. Wir verlieren

spazieren. Der Weg ist mittlerweile in einen schmalen Pfad

derung befindet sich am Raspberry Creek Parkplatz, 54 Kilo- keine Zeit und wandern alsbald los. Sanft verläuft der Weg

Diamond Lake, Rocky Hill und immer wieder ein- übergegangen und führt uns bergauf durch dichten Wald und

meter nordwestlich von Wanaka am Ende der Mount Aspiring über Wiesen, über eine Holzbrücke entlang des Matukidrucksvolle

Aussichten auf Lake Wanaka

Vegetation sowie an steil aufragenden Felswänden vorbei bis

Road, die nicht ganz nach der Hälfte der Strecke in eine holptuki River. Wir überklettern einen Zaun und erreichen nach

zu einer Gabelung, an der wir geradeaus weitergehen und alsrige

Schotterstraße übergeht, durch beeindruckende Land- kurzer Zeit eine Hängebrücke über dem Matukituki River,

Zugegebenermaßen sitzt uns die Mount Roy Besteigung und bald den ersten Aussichtspunkt mit herrlichem Blick über den

schaft führt und immer wieder Blicke auf das Mount Aspiring die wir passieren und anschließend dem Weg oberhalb

zept. „Unsere Landschaft ist spektakulär und unsere Verliche

Sofa­Kino. Und nicht zuletzt ist Lake Wanaka wohl einer

vielleicht noch das letzte Bierchen mit Alistair in den Knochen. Diamond Lake erreichen. Weiter bergan folgen wir dem rech-

Bergmassiv bietet. Es ist ratsam, sich im Vorfeld in der i-Site des Flusses folgen. Wenig später biegen wir rechts in das

anstalter und Guides sind mit Herzblut dabei und teilen

der schönsten Orte des Landes, um den Indian Summer zu

Das ist der Grund, warum wir es einen Tag später etwas langten Weg über Grasland direkt zum Wanaka Viewpoint. Hier

über die aktuellen Straßenbedingungen zu informieren, da (je Rob Roy Valley ein und steigen durch üppigen Wald immer

gerne ihr Wissen und ihre Erfahrung mit den Gästen.“ Dass

erleben: Wenn die Bäume am Seeufer in allen Herbstfarben

samer angehen lassen. Wir haben uns für eine Wanderung am haben wir bereits eine Höhe von 600 Metern erreicht, lümmeln

nach Wasserständen/-mengen) bis zu zehn kleinere Bäche/Fur- weiter hinauf. Begleitet werden wir auf unserem teils wur-

Wanaka bisher noch nicht groß international von sich reden

leuchten und die umstehenden Zweitausender der Southern

Diamond Lake und auf den hügeligen, 775 Meter hohen Rocky auf der Bank herum und genießen die Aussicht über den sich

gemacht hat, kann man eben auch als großes Plus sehen.

Alpes schon weiß überzuckert sind. Gerade wenn man ent­

Hill entschieden. Das Wetter macht dem goldenen Herbst alle unter beziehungsweise vor uns ausbreitenden Lake Wanaka.

Die ersten Investoren allerdings haben die malerisch am

lang der Westcoast, deren Landschaft von immergrünem

Ehre, und nach einem deftigen Pancake-Frühstück und viel Erstaunlicherweise fühle ich mich nun richtig fit, und mir

See, zu Fuß des Mount Aspiring National Park gelegene

Regenwald geprägt ist, nach Wanaka fährt, ist man völlig

Kaffee im Relishes Café starten wir beschwingt in den Morgen. scheint, diese reizvolle Umgebung führt bei mir zu erhöhter

Gemeinde schon für sich entdeckt. Einige der Häuser in Pre­

überrascht von den knallbunten Bäumen. Wanaka hat aber

Glückshormonausschüttung. Nach dem kurzen Stück zurück

miumlage, in erster Reihe am Seeufer, sind bereits verkauft.

auch eine lange Geschichte, die einige Jahrhunderte zurück

zur Abzweigung gehen wir wieder rechts Richtung „Summit“,

reicht, als dort eine Jade­Handelsstraße der Maori vorbei

und der schmale Pfad windet sich steil und in engen Serpen-

Überraschend ist das nicht. Wanaka liegt eingebettet in

führte. Doch während im benachbarten Queenstown das

tinen den grasbewachsenen Hang empor, über einen kleinen,

eine grandiose Landschaft, die rund ums Jahr zu Aktivi­

Adrenalin durch die Straßen bläst und man sich fast schämt,

östlich ausgerichteten Höhenweg bis hinauf auf das Gipfelplatäten

einlädt: Wandern und Bergsteigen, Kajakfahren, Raf­

wenn man nicht die Nacht durchgefeiert und wenigstens

teau des Rocky Hill (775 Meter), wo sich schimmerndes Tusting,

Angeln, Jetboat­Fahren, Segeln, Wakeboarding, das

einen Extremsport ausprobiert hat, kann man in Wanaka

sockgras im Wind neigt. Erneut sind wir überwältigt von den

Panorama aus einer Vintage­Propellermaschine heraus oder

auch einfach mal nichts tun. Nur am Seeufer sitzen, die

eindrucksvollen Panoramablicken, die sich uns eröffnen. Ein

beim Fallschirmspringen bestaunen, Mountainbiking, Skifah­

Schönheit der Natur auf sich wirken und den Tag träge vor­

perfekter Platz für eine Rast mit Brotzeit. Frisch gestärkt treten

ren, Snowboarding im Funpark, das größte Heli­Skiinggebiet

bei ziehen lassen. Das Leben kann so einfach sein in Wanaka.

wir den westlichen Abstieg über Grasland an (Markierungs-

außerhalb Nordamerikas erfahren, Schneewandern, Eiskletstangen).

Der Pfad schlängelt sich stetig bergab (wir halten uns

tern, Langlaufen und wenn das Wetter mal ganz ungemütlich

Einige der wohl herausragendsten Tourenanbieter Wana­

rechts), überquert einen kleinen Hügel, bevor wir ein wenig

wird, gibt es die verrückte Puzzling­World und das gemütkas

möchten wir Ihnen auf den Folgeseiten vorstellen.

später an überhängenden Felswänden entlang steil hinuntersteigen.

Es wird noch einmal, auf einer Wiesenfläche, flacher,

und dann geht es durch dichten Wald schnell bergab, bis wir

die Gabelung des Hinwegs erreichen. Rechter Hand folgen

© 360° Neuseeland 01 | 2012 17

wir dem nun bereits bekannten Weg zurück bis zum Parkplatz.

Genug für heute! Der Rest des Tages steht unter dem Motto

„Entspannung am See“. Die Rocky Hill-Tour, die über privates

Weideland (Weg nicht verlassen!) führt, beschreibt in ihrer

ganzen sieben Kilometer langen Ausprägung eine Acht (etwa

drei Stunden Laufzeit einplanen), kann in unterschiedlichen

Schleifen und Länge nach Lust und Laune begangen werden

und ist für all jene geeignet, die sich die anstrengende Wanderung

auf den Mount Roy ersparen, aber auf die grandiosen

Blick in die Rob Roy Schlucht

Aussichten nicht verzichten möchten.

Blick auf den Diamond Lake

12 01 | 2012 © 360° Neuseeland © 360° Neuseeland 01 | 2012 13

Saturday Market in Nelson

Travel & Outdoors Travelogues

Ein Motu-Inselchen in der Lagune von Raiatea, Französisch Polynesien

Auf dem Gipfel des Rocky Hill

Die Kia Orana-Tanzgruppe aus Aitutaki in der Columbus Lounge

Travelogues Travel & Outdoors

Raiatea, eine der Gesellschaftsinseln, gilt als die Wiege Polynesiens

Stand: 08 11 /2009 /2011


Mediadaten 2012

360° Neuseeland

Leseranalyse

Wie gefällt Ihnen das Magazin 360° Neuseeland?

Mit 360° Neuseeland erreichen Sie eine attraktive Leserschaft,

die durch Begeisterung für das Land der langen weißen Wolke

geprägt ist und das Magazin äußerst positiv bewertet. Im Rahmen

einer Leser befragung (durchgeführt im Juni und Juli 2009)

benoten 98,7 % der Leser den redaktionellen Gesamteindruck von

360° Neuseeland mit „Gut“ oder „Sehr Gut“ (Durchschnittsnote

1,34). Das Layout bewerten knapp 95 % der Leser ebenfalls mit

„Gut“ oder „Sehr Gut“ (Durchschnitts note: 1,35).

Wie oft haben die Leser Neuseeland bereist?

Die Leser von 360° Neuseeland sind begeisterte Neuseeland-Reisende:

31,1 % der Leser waren bereits dreimal oder häufiger in

Neuseeland, weitere 43,2 % haben bereits eine oder zwei Reisen

nach Neuseeland gemacht.

noch nie

einmal

zweimal

dreimal

viermal

fünfmal

Mehr als

fünf mal

1,4

6,8

8

10,8

14,9

25,7

32,4

0 5 10 15 20 25 30 35

in %

Die Altersstruktur unserer Leser

Eine attraktive Altersstruktur rundet das Bild der Leserschaft von

360° Neuseeland ab: 25,3 % der Leser sind jünger als 30 Jahre,

46,7 % befinden sich in der Altersgruppe zwischen 30 und 45 Jahren,

21,3 % der Leser sind zwischen 45 und 60 Jahren alt, 6,6 % der

Leser sind älter als 60 Jahre.

Die Themeninteressen unserer Leser

Die Leser interessieren sich insbesondere für folgende Themengebiete:

Reiseberichte (Note 1,4), News (1,4), Kultur und Lifestyle (1,9),

Maorithemen (1,9), Wirtschaft (2,1), Auswanderung (2,1) sowie für

Bücher- und DVD-Besprechungen (2,3).

30,7

Wann planen die Leser Ihre nächste Reise nach Neuseeland?

Die nächste Reise nach Neuseeland planen unsere Leser zu 18,7 %

noch im aktuellen Jahr, weitere 33,3 % planen die nächste Reise im

Folgejahr, 45,3 % der Leser in zwei Jahren oder später. Nur 2,7 %

planen auf absehbare Zeit keine Reise nach Neuseeland.

2010

2011

Später

keine Reise

geplant

1,3 1,3

2009 18,7

21,3

2,7

66,7

17,3

33,3

0 5 10 15 20 25 30 35

in %

5,3

1,3

46,7

25,3

28

k. A.

„befriedigend“

„sehr gut“

„gut“

Älter als 60

(Geb. vor 30.06.1949)

k. A.

Bis 30 Jahre

(Geb. bis 30.06.1979)

30 bis 45

(Geb. bis 30.06.1964)

45 bis 60

(Geb. bis 30.06.1949)

Stand: 08 11 /2009 /2011


Mediadaten 2012

360° Neuseeland

Termine 2012

Heft-Nr. Anzeigen schluss Druckunterlagenschluss Erscheinungstermin

1 / 2012 – Dezember / Januar / Februar Mo, 20.09. 2011 Mo, 27.09. 2011 Do, 04.11. 2011

2 / 2012 – März / April / Mai Mo, 09.01.2012 Mo, 16.01.2012 Do, 09.02.2012

3 / 2012 – Juni / Juli / August Mo, 02.04.2012 Mo, 09.04.2012 Do, 03.05.2012

4 / 2012 – September / Oktober / November Mo, 25.06.2012 Mo, 02.07.2012 Do, 26.07.2012

1 / 2013 – Dezember / Januar / Februar Mo, 08.10.2012 Mo, 15.10.2012 Do, 08.11.2012

Themen in 2012

Regionen:

Nordinsel: Northland, Auckland, East Cape, Rotorua, Taupo,

Tararua Range, Wellington, Rundreise Nordinsel; Südinsel: Nydia

Track (Marlborough Sounds), Robert-Ridge-Track (Nelson

Lakes National Park), Christchurch, Dunedin, Central Otago,

Mt. Cook, Fox Glacier, Arthur‘s Pass, Crucible Lake, Rundreise

Südinsel; Südsee: Tokelau

Spezialthemen:

Maori Thermal Village in Rotorua, Maori-Tours, Tangihanga –

Anzeigenformate

2/1 Seite

420 mm x 297 mm (A)

380 mm x 247 mm (S)

1/3 Seite quer

210 mm x 101 mm (A)

165 mm x 81 mm (S)

1/6 Seite hoch

72 mm x 146 mm (A)

51,5 mm x 125 mm (S)

1/1 Seite

210 mm x 297 mm (A)

165 mm x 247 mm (S)

1/6 Seite quer

128 mm x 82 mm (A)

108 mm x 62 mm (S)

1/2 Seite hoch

103 mm x 297 mm (A)

83 mm x 247 mm (S)

Hinweis: S: Satzspiegel / A: Anschnitt (zzgl. 3 mm Anschnitt an allen Außenkanten)

1/12 Seite hoch

36 mm x 73 mm (S)

Beerdigung bei den Maori, Hop-on Hop-Off-Busse im Vergleich,

Neuseeland mit Kindern, Elternzeit in Neuseeland,

Sprachschule in Neuseeland, Nachbericht zur Rugby-WM, Arbeiten

in der Kinloch Lodge, Motorradrennen im Sommer,

In jeder Ausgabe:

News, Nationalparks, Where to sleep, Bildung in Neuseeland,

Auswanderung, Bücher, DVD’s, Websites, Outdoor, Wanderungen,

Natur

1/2 Seite quer

210 mm x 146 mm (A)

165 mm x 123,5 mm (S)

1/12 Seite quer

72 mm x 41 mm (S)

2/3 Seite hoch

132 mm x 297 mm (A)

112 mm x 247 mm (S)

1/24 Seite hoch

48 mm x 36 mm (S)

1/3 Seite hoch

72 mm x 297 mm (A)

52 mm x 247 mm (S)

1/24 Seite quer

66 mm x 41 mm (S)

Stand: 11 08 /2011

/2009


Special Special

Mediadaten 2012

360° Neuseeland

Travel & Backpacking Travelogues

Cape Reinga

90-Mile-Beach:

So schön und so tückisch

M

Versunkenes Autowrack – im Sand verloren

Cape Reinga – Leuchtturm

Travelogues Travel & Backpacking

it meinem eigenen Auto fahre ich nicht! So Auto rauszuziehen – bis das Abschleppseil befestigt sei,

geht es mir wie sehr vielen Neuseeland-Reisenden, die

viel steht schon mal fest. Auch wenn bereits in wäre auch sein Bus schon verloren. Wenn einer, der den

das Land (das schließlich ein Traum für Individualrei-

den Backpacker Hostels in Auckland aufgeregt 90-Mile-Beach in und auswendig kennt, das sagt, wird

sende ist) bevorzugt auf eigene Faust erkunden. Doch

davon erzählt wird, wie „awesome“ es sei, den 90-Mile- es stimmen. Das halb im Sand versunkene Auto wrack,

jetzt bin ich schon seit drei Tagen in einem Hostel in der

Beach entlang zu brausen. Der Strand ist nämlich eine an dem wir vorbei fahren, unterstreicht seine Worte wir-

Shipwreck Bay am südlichen Ende des 90-Mile-Beach

offi zielle Straße. Tatsächlich ist er zwar nur etwa 55 Meikungsvoll. Nach etwa sechs Wochen, meinte er, habe der

und an jedem Abend erzählten dort ein paar Gäste mit

len l ang, doch die führen schnurgeradeaus, auf der einen Strand ein Auto vollständig verschluckt. Unvorstellbar?

leuchtenden Augen von ihren Erlebnissen auf der gui-

Seite die tasmanische See, auf der anderen wüsten artige, Nicht, wenn man das Autowrack gesehen hat, an dem die

ded tour zur Nordspitze der Nordinsel. Die Busfahrer

gewaltige Dünen. Das ist schon etwas Besonderes, zuge- Gezeiten ganz offensichtlich schon seit ein paar Wochen

seien richtige Geschichtenerzähler, schwärmen sie,

geben, und auch ich war kurz in Versuchung. Bis ich gierig lecken. Und das natürlich tausendfach fotogra-

denn das Land dort oben sei den Maori heilig und reich

hörte, dass der wunderschöne 90-Mile-Beach ganz schön fi ert wird. Zum Glück, denke ich in diesem Moment, bin

an Legenden, über die man auf der Fahrt viel viel erfahre.

tückisch sein kann. Nur zwei Stunden vor und nach der ich nicht mit meinem eigenen Auto auf die Strandpiste

Auch mache man unterwegs einige Stopps: etwa um

Ebbe darf man ihn befahren (bei aufgewühlter See kür-

Jahrtausende alte Kauri-Bäume anzuschauen oder um

zer), doch es gibt nur sehr wenige Zu- und Abfahrten

eine Riesendüne herunter zu rodeln. Und schließlich

zwischen den Dünen hindurch, man sollte die Strand-

führe der Bus eine Strecke zum Kap auf dem 90-Mileralley

also genauestens auf die Gezeiten abstimmen. Auf

Beach und das sei wirklich ein besonderes Erlebnis.

den Adrenalinkick verzichte ich gerne: Den Strand ent-

Schließlich buche auch ich einen Tagestrip bei „Harri„Harrilangfahren und beten, dass endlich eine Ausfahrt kommt,

gefahren. Auch wenn es alt und hässlich ist: So soll es sons Cape Runner“ – und werde nicht enttäuscht.

während das Meer mit aufl aufender Flut immer näher

nicht enden. Andere Touristen scheint die Gefahr jedoch

rückt … Außerdem ist natürlich keine Straße eingezeich-

nicht abzuschrecken oder erst recht zu reizen. Manche

net, man muss also selbst herausfi nden, wo der Strand

fahren sogar trotz Verbots mit dem Mietwagen auf den

360° Autorin: Julia Schoon

befahrbar ist und wo das Auto (dringend empfohlen:

Strand, erzählt unser Guide, oder gar mit einem Camper-

4WD) einsinkt. Die Gefahr lauert auf beiden Seiten: Hier

van. Aber ich greife vor.

Julia Schoon bereiste 2006 für

lecken die Wellen, saugt der schlüpfrige Grund an den

fünf Monate die Nord- und Süd-

Reifen, dort bleibt das Auto im feinen Sand der Dünen

insel. Auf den 90-Mile-Beach

stecken wie in einer Schneewehe, und dann fl ießen da

Busfahrer sind richtige Geschichtenerzähler

Wellington wagte sie sich lieber nicht mit

Café & Restaurant

noch ein paar Bäche quer über den Strand ins Meer. Als

Café & Restaurant Wellington

dem eigenen Auto – der geführte

wäre das nicht heikel genug, gibt es am 90-Mile-Beach

Es ist kurz vor neun Uhr morgens, als ich auf den Park-

Tagesausfl ug im Bus war trotz-

auch noch Treibsand. Wer an der falschen Stelle anhält,

platz in Kaitaia, der mit rund 6.000 Einwohnern größten

dem spannend und versüßte ihr

versinkt. Der Fahrer des Busses, mit dem ich schließ-

Stadt im nördlichen Zipfel Northlands, einbiege. Gleich

noch dazu den Geburtstag.

lich eine Tagestour mache, erklärt uns, er würde niemals,

startet von hier die Tagestour zum Cape Reinga. Eigent-

auf gar keinen Fall anhalten, um ein stecken gebliebenes

lich kann ich Gruppenreisen nicht ausstehen – und damit

s gibt die vielfältigsten Beweggründe nach Neu- zu bedienen ist Aufgabe des Baristas. Ein Barista verseeland

zu reisen – ein Blick in dieses Magasteht es, die frisch gemahlenen Kaffeebohnen mit einer

Ezin

reicht aus, um eine lange Liste zu füllen! Vor manuellen Siebträger maschine und der richtigen Tem-

Cape Reinga

46 unserem ersten Aufenthalt 03 | 2009 auf © 360° der Neuseeland anderen Seite der peratur in © einen 360° Neuseeland kräftigen Espresso 03 | 2009 zu verwandeln. Den

47

Welt hätten wir jedoch niemals erwartet, dass uns vor wahren Meister erkennt man allerdings daran, dass er

allem auch Neuseelands Kaffeekultur so sehr in den das Ganze mit einer cremig aufgeschlagenen Milch-

Bann ziehen wird. Ist man erst einmal in den Genuss schaumkrone versieht, die beim Trinken zart die Lippen

eines gut zubereiteten Espressos gekommen, befi ndet umschmeichelt.

man sich im Stillen immer wieder auf der Suche nach

dem nächsten Café, wo man für einen kurzen Moment Außerordentlich wichtig für einen gelungenen Kaffee

innehalten kann, um sich den wahren Freuden des ist zudem auch die richtige Bohne. Während der letzten

Lebens hinzugeben.

zwei Jahrzehnte hat sich die neuseeländische Kaffeeindustrie

rasant weiterentwickelt. In der Zwischenzeit

versorgen über hundert lokale Röstereien den Markt

Wellington ist berühmt für seine Cafékultur mit frischem und qualitativ sehr hochwertigem Kaffee.

Es herrscht eine lebhafte Konkurrenz, zur Freude des

Ein neuseeländisches Café besticht in erster Linie Verbrauchers. Das Geschäft ist international gewor-

durch seine Individualität. Abgesehen von den großen den, manche Röstereien und Baristas haben bereits den

bekannten Ketten, gleicht nämlich keines wirklich dem Sprung ins Ausland geschafft. Derzeit fi nden in Welling-

anderen. Die Kreativität der neuseeländischen Betreiber ton, Auckland und Christchurch die Vorentscheidungen

scheint ungebrochen zu sein, was sich in all den liebe- der neuseeländischen Baristameisterschaften statt, mit

Die wunderbare Welt

vollen Einrichtungen widerspiegelt. Diese müssen dabei einem großen Finale in Christchurch. Die besten Drei

nicht zwingend modern sein, oft ist es einfach dieser dürfen Neuseeland im April bei der Barista-Weltmei-

ganz bestimmte Kiwi-Charme, der den gewissen Untersterschaft in Atlanta vertreten.

der Cafés und Restaurants

schied macht. Ohne Probleme kann man an solchen Plätzen

mehrere Stunden des Tages verbringen, egal ob man

dabei in die ausliegenden Zeitungen und Magazine ver- Kreativität in der Küche

in Wellington

tieft ist oder einfach nur zu lässiger Musik das bunte Treiben

beobachtet.

Besucht man zum ersten Mal ein neuseeländisches

Café, fällt der erste verzweifelte Blick meist auf die

Gute Cafés fi ndet man auf beiden Inselteilen – selbst an selbst bemalten, großen Schiefertafeln an der Wand.

Plätzen, wo man am wenigsten damit rechnet. Doch nir- Dort fi nden sich Bezeichnungen, die man von Europa

gendwo sonst in Neuseeland gibt es eine so hohe Dichte her nicht ohne Weiteres kennt. Da ist zum Beispiel die

an Cafés und Restaurants wie in Wellington. Glaubt man Rede von einem Flat White oder einem Short bzw. Long

den Gerüchten, übertrifft die neuseeländische Hauptstadt

selbst New York, was die Anzahl der Cafés und

Restaurants pro Einwohner angeht. Der Ruf Wellingtons

als „Café Capital“ ist jedoch überaus berechtigt.

Man benötigt schon jede Menge Zeit, die über 300 Einrichtungen

genauer unter die Lupe zu nehmen. Es verwundert

daher nicht im Geringsten, dass es das Gastronomiegewerbe

hier ins obere Drittel der „Top Ten

Industries“ geschafft hat.

Der Boom der Röstereien

Ein Kaffee basiert in Neuseeland auf einem ordentlichen

Espresso – eine Tradition, die den italienischen

Einwanderern zuzuschreiben ist. Filterkaffee, den man

auch als Americano bezeichnet, trinken die wenigsten

hier. Während in einem herkömmlichen neuseelän-

Wellington Event

dischen Haushalt meist ein sogenannter Plunger zum

Event Wellington

Kaffee kochen verwendet wird (hierzu wird der gemahlene

Kaffee in einer Glaskanne mit heißem Wasser übergossen

und das Kaffeepulver nach ein paar Minuten

mit einem Filter nach unten gedrückt), steht in jedem

guten Café eine professionelle Espressoanlage. Diese

Flair der Musik anstecken. Eine Stunde später geht’s

schon wieder weiter zur „World Stage“-Bühne in die

Ghuznee Street, wo „The Midnight“ originalen Aotea-

18 roa Flax Roots Reggae (eine Mischung aus 03 | 2009 Blues, © 360° Jazz, Neuseeland

© 360° Neuseeland 03 | 2009 19

Soul und Routs Reggae) performen.

Plötzlich wird die Musik durch eine Megafonstimme

übertönt und erregt erfolgreich unsere Aufmerksamkeit.

Es nähert sich eine sehr ungewöhnlich gekleidete

Gruppe mit einem noch ungewöhnlicherem Namen:

„The Real Hot Bitches“ rufen zum Weltrekordversuch im

Synchrontanzen auf. Die tanzenden Damen im schrägen

1980er-Jahre Aerobic-Outfi t samt bunter Perücken versprechen

der Menge: „Wer bisher nicht tanzen konnte,

wird es heute lernen“. Zum Sound von „I was made for

loving you“ verteilen sie hüpfend Flugblätter mit detaillierten

Abbildungen der geplanten Tanzschritte und

rühren die Werbetrommel für ihren abendlichen Auftritt

am Courtenay Place. Diese Show werden wir uns

nicht entgehen lassen, soviel ist sicher.

und des Wellington International Ukulele Orchestra an

der „World Stage“-Bühne. Die kulturelle Vielfalt der

Musikgruppen, verteilt auf acht Bühnen, könnte wirklich

nicht spannender sein. Für jeden nur denkbaren

Geschmack ist hier etwas dabei.

Langsam aber sicher zieht es uns schließlich in Richtung

Courtenay Place. Auf Auf dem Weg Weg dorthin dorthin begegnen

wir Bodypaintern und deren wandelnden Kunstwer-

an uns vorbei. Alle Altersgruppen sind vertreten und

ken, welche uns an Comic Helden Helden aus einer ande-

wetteifern um die schönste Verkleidung. Auch seltsam

ren Welt erinnern. „The Real Hot Bitches“ haben tolle

gruselige Gestalten sieht man hier und da. Eine große

Arbeit Arbeit geleistet, der Platz vor dem berühmten Embassy

Gruppe schottischer Dudelsackspieler erzeugt Gänse-

Theatre platzt aus allen Nähten. Es bietet sich sich uns ein

hautatmosphäre und die Musikgruppe der New Zea-

tolles Bild, unglaublich was die kleine kleine Gruppe mit dem dem

land Army lässt mit ihrem Marsch die Wände erzittern.

Megafon mobilisieren konnte. Da erkennen wir auch

Artisten zeigen ihre gewagten Kunststücke sogar im

die Damen im Aerobic-Outfi t wieder, die jetzt lautstark

Gehen und die Wellington Firefi ghters versuchen die

zu Bon Jovis „You „You give love a bad name“ die Stimmung Stimmung

Menge mit einer erfrischenden Schaumdusche vom

anheizen. Die Menschenmenge Menschenmenge klebt mit ihren Blicken

Feuerwehrauto aus zu unterhalten. Schon von weitem

an den sexy Vortänzerinnen, um jede derer Bewe-

sind die Stelzenläufer, die heute Mittag so

gungen so synchron wie möglich nachzuahmen. Was

nett um freie Bahn baten, in ihren wun-

für eine tolle Party. Und der Weltrekord fällt ebenfalls.

derschönen Kostümen zu sehen. Endlich

haben sie ihren großen Auftritt. Zum Zum fulminanten

Finale kündigen rhythmische

Bis es jedoch soweit ist, wollen wir noch gemütlich Die Nachtparade – Höhepunkt des Carnivals

Sambaklänge die beeindruckenden Capo-

durch den Kunsthandwerkermarkt bummeln, vorbei an

eira-Akrobaten an, an, bevor mit dem Eintref-

unzähligen Marktbuden, an denen man Kreatives oder Mit einem großen Lächeln auf den Lippen und immer

fen der hübschen Sambatänzerinnen ein

Skurriles erwerben kann. Wie so oft geben wir unser noch schmunzelnd über das tanzende Spektakel, bewe-

Feuerwerk brasilianischer Lebensfreude

Geld jedoch lieber für Essen aus und lassen uns zu gen wir uns wieder zurück zur Cuba Street. Es wird lang-

entzündet wird.

einem kleinen Imbiss beim Inder verführen, der damit sam Zeit, sich einen guten Platz für die Nachtparade zu

wirbt, nur Bioprodukte für seine Gerichte zu verwen- sichern, welche den Höhepunkt des Festivals darstellt.

Der Cuba Street Carnival ist ein unvergessden.

Gegessen wird zu den Klängen einer Salsa Band Sobald die Sonne untergeht, verwandeln sich Wellingliches

Fest für die Sinne. Die Ungezwuntons

Straßen in ein Meer aus Licht und Farben. Tausende

genheit und Vielfalt machen diese Veran-

von Zuschauern drängen sich an den Straßenrand, um

staltung zu einer der besten Neuseelands.

360° Web Info das bunte Treiben zu beobachten.

Wer also, ob zufällig oder geplant, zum

Cuba Street Carnival Carnival in Wellington ist,

www.cubacarnival.org.nz

Endlich geht es los, die ersten geschmückten Wagen

dem sei ans Herz gelegt, sich dieses Ereig-

www.wellingtonnz.com

rollen an uns vorbei. Prächtig kostümierte Folklore-

nis keinesfalls entgehen zu lassen.

Grup pen aus aller Herren Länder ziehen nacheinander

(Nicole (Nicole Fritz Fritz und und Peter Peter Greitzke) Greitzke)

Special

Partystimmung am Courtenay Place

Die beste Aussicht hat man von oben

Special

Bunte Tafeln geben Aufschluss über das tagesaktuelle Angebot

32 03 | 2009 © 360° Neuseeland © 360° Neuseeland 03 | 2009

33

Tolle Musik!

Atemberaubende Stelzenläufer

Media-Informationen Online

Preise

Standard-Formate Preise (4c)

2/1 Seite 1.800 €

1/1 Seite 900 €

1/2 Seite hoch / quer 450 €

2/3 Seite hoch 600 €

1/3 Seite hoch / quer 300 €

1/6 Seite hoch / quer 150 €

Rabatte

Neben Anzeigen im Magazin 360° Neuseeland bieten wir Ihnen

attraktive Werbemöglichkeiten in unserem digitalen Neuseeland-Newsletter

sowie auf den Websites www.360gradneuseeland.de

sowie www.neuseeland-blog.com

360° Neuseeland Aktuell

Alle 14 Tage erscheint der digitale 360° Neuseeland-Newsletter,

der mit aktuellen Themen aus und über Neuseeland sowie Tipps den

Neuseeland-Urlauber Rundum up-to-date hält. Bereits zum Start hat

der 360°-Newsletter mehr als 8.000 Empfänger. Ausgabe für Ausgabe

kommt eine Vielzahl von neuen Nutzern hinzu.

www.360grad-neuseeland.de

Auf www.360grad-neuseeland.de erfahren Sie Tag für Tag Neues

zum schönsten Ende der Welt. Jeden Monat erreichen Sie auf

www.360grad-neuseeland.de aktuell mehr als 20.000 Besucher

(August 2010) mit deutlichen Wachstumsraten.

www.neuseeland-blog.com

Themen, die den Neuseeland-Fan interessieren, werden unter www.

neuseeland-blog.com diskutiert. Jeden Monat lassen sich mehr als

10.000 Besucher von der Website begeistern und es werden jeden

Monat mehr.

Mit einer Banner- oder digitalen Textanzeigenkombi auf beiden

Websites erreichen Sie jeden Monat mehr als 30.000 Neuseeland-Fans

zu einem attraktiven Preis.

Special

Mengenstaffel Malstaffel

2 Seiten 3% 2 x 3%

4 Seiten 6% 4 x 6%

6 Seiten 10% 6 x 10%

Sonder-Platzierungen Preise (4c)

1/3 Seite hoch neben Editorial 560 €

1/2 Seite hoch neben Editorial 700 €

1/3 Seite hoch neben Inhalt 560 €

Umschlagseite U2 / U3 1.400 €

Umschlagseite U4 1.680 €

Weitere Formate auf Anfrage

Beilagen

Preis: auf Anfrage

Auflage: mind. 2.000 Stück

Format: mind. 60 x 75 mm,

max. 205 x 295 mm

Beihefter: auf Anfrage

Preise- und Zahlungsbedingungen: Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt., fällig sofort nach

Rechnungs erhalt ohne Abzug.

Digitale Angebote Preise *)

Newsletter (Pro Ausgabe)

Halfsize-Banner (234 x 60 Pixel) 90 €

Fullsize-Banner (468 x 60 Pixel) 180 €

Textanzeige klein mit Link (max. 150 Zeichen) 90 €

Textanzeige groß mit Link (max. 300 Zeichen) 180 €

Websites (Belegung jeweils beider Sites zusammen)

Halfsize-Banner (234 x 60 Pixel) in der Rotation** 90 €

Fullsize-Banner (468 x 60 Pixel) in der Rotation** 180 €

Exklusive Banner außerhalb der Rotation auf Anfrage

Textanzeige klein mit Link (max. 150 Zeichen) 90 €

Textanzeige groß mit Link (max. 300 Zeichen) 180 €

Videoeinbindung 350 €

*) Alle Preise pro Monat zzgl. MwSt.. Buchung nur über einen Mindestzeitraum

von zwei Monaten

**) Maximal drei Banner in der Rotation

Paketpreise: Attraktive digitale (Newsletter und Websites) sowie crossmediale

(Magazin 360° Neuseeland, Newsletter und Websites) Pakete auf Anfrage

Stand: 08 11 /2009 /2011


Mediadaten 2012

360° Neuseeland

BroschüreNeuseeland Entdecken!“ (Verbreitung: 100.000 Exemplare)

NeuseelaNd eNtdeckeN!

Outdoor und kiwi, Fjorde und Maori –

und jede Menge abenteuer

das land der langen

weißen Wolke

Sie suchen eine einprägsame Werbemöglichkeit für Ihr Neuseelandangebot

zu einem attraktiven Preis mit einer hohen

Reichweite und ohne Streuverluste? Dann ist die Broschüre

Neuseeland Entdecken!“ das Richtige für Sie!

In einem Gemeinschaftsprojekt geben die New Zealand German

Business Association (NZGBA, www.germantrade.co.nz)

in Kooperation mit 360° medien (www.360gradneuseeland)

sowie dem MANA-Verlag (www.mana-verlag.de) die Broschüre

mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren heraus.

Neuseeland Entdecken!“ wird ab der ITB im März 2012 auf

den relevanten Reisemessen und anderen Veranstaltungen

mit Neuseelandbezug verteilt sowie bei Versendungen der

Partner und weiterer Anbieter von Neuseelandprodukten als

Giveaway kostenfrei an Neuseeland-Interessierte versendet.

Inhaltlich bietet die Broschüre eine kompakte Übersicht

über Themen und Regionen, mit denen sich der Reisende

nach Neuseeland beschäftigt! „Neuseeland Entdecken!“

wird im Format DIN-A 5 (148 mm x 210 mm) mit einem Seitenumfang

von voraussichtlich 48 Seiten (inkl. Umschlagseiten)

erscheinen.

2011

Outdoors

Stewart Island

Wandern in Neuseeland

Donnerstag, 13. März, Stewart Island (nZ), unsere Position 47°2‘32“S / 167°41‘35“O

ls wir schon davon ausgehen, dass wir

aheute wohl die DOC­Vorgabe von sieben

Stunden überschreiten werden, kommt vor

uns urplötzlich ein schöner Strand in Sicht.

Wenige Augenblicke später stehen wir vor

der Doughboy Bay Hut. Ein kleines und einzigartiges

Plätzchen am Ende der Welt.

Wir hatten zu diesem Zeitpunkt schon viele

hundert Kilometer auf den Wanderwegen

des Landes zurückgelegt, aber nie zuvor

war dieses unbeschreibliche Gefühl von

Neuseeland so stark wie in dieser kleinen

Bucht an der Westküste Stewart Islands.

Ein Gefühl, welches sich in Worten immer

nur unzureichend wiedergeben lässt.

Man muss es selbst erlebt, angefasst und

gespürt haben. Die wunderschönen Landschaften,

aber auch die freundlichen und

entspannten Menschen werden uns immer

in Erinnerung bleiben.

Das Wandern, im Kiwi­Slang Tramping, ist

eine der wichtigsten Aktivitäten der outdoorverrückten

Neuseeländer und vieler Gäste

des Landes. Es heißt, man hat Neuseeland

erst komplett kennengelernt, wenn man die

Wanderschuhe schnürt und in die Natur

eintaucht. Auch wenn einem nicht viel Zeit

bleibt, so kann man Aotearoa abseits der

Städte und Highways auf vielen unterschied­

Waitakere ranges

22 23

Die BroschüreNeuseeland Entdecken!“ 2011 können Sie

unter folgendem Link abrufen: http://www.360grad-neuseeland.de/downloads/360-NZ_Broschuere_web.pdf

.

Mitglieder der New Zealand German Business Association

sowie Anzeigenkunden von 360° Neuseeland erhalten einen

Rabatt von 20% auf die oben genannten Preise.

NEUSEELAND

Traumland zu jeder Jahreszeit

Lassen Sie sich verzaubern von der grandiosen Natur &

lernen Sie die Kulturen der Maori kennen!

Fordern Sie unsere Kataloge an:

Erleben Sie Neuseeland mit den Spezialisten

der Best of Travel Group!

Kataloge, Beratung & individuelle Angebote:

Tel. 0180-3307273 (Festnetzpreis 0,09 €/Minute, Mobilfunkpreis max. 0,42 €/Minute)

www.BoTG.de · info@BoTG.de

Deutschland: Australia Pacifi c Travelservice, Hamburg · Australia PLUS Reisen, München · Cruising Reise,

Frankfurt/Hannover · Dr. Düdder Reisen, Aachen · Horizont Fernreisen, Bochum · Karawane Reisen, Ludwigsburg

· Westtours Reisen, Bonn - Österreich: Jedek Reisen, Wien - Schweiz: Australasia Travel Service, Zürich ·

Dreamtime Travel, Baden - Belgien: Aussie Tours, Staden - Holland: Tasman Travel, Harlingen/Utrecht · Pacifi c

Island Travel, Amsterdam/Rotterdem/Eindhoven/Zwolle

Neuseeland entdecken 148x210.ind1 1 27.01.2011 16:33:19 Uhr

lichen Wanderwegen entdecken. Aufgrund

ihrer Schönheit besonders beliebt sind die

neun Great Walks, die in drei bis fünf Tagen

absolviert werden können. Der bekannteste

unter ihnen ist der Milford Track.

Darüber hinaus gibt es aber auch zahlreiche

Tageswanderungen, auf denen man

die unglaubliche landschaftliche Vielfalt

Neuseelands bestaunen kann. Nordwestlich

vor den Toren Aucklands gelegen,

können Sie sich auf dem Waikatare Ranges

Loop ein erstes Bild von der rauen Schönheit

und den dichten Regenwäldern der

Westküste machen. Als wohl spektakulärste

Tagestour gilt das Tongariro Alpine Crossing

über ein vulkanisches Hochplateau im

Zentrum der Nordinsel. Ein weiterer sehr

beliebter Daywalk auf der Südinsel ist der

Avalanche Peak Track direkt oberhalb von

Arthur’s Pass in den Südalpen. Wunderbare

Aussichten und Naturerlebnisse sind hier

wie dort garantiert.

Das Department of Conservation (DOC) bietet

kostenfrei oder gegen ein sehr geringes

Entgelt Info­Broschüren und Faltblätter an.

(Rolf Knütter und Christian Ziglowski)

Ihre Ausrüstung

Halten Sie sich am besten an die Basics. Das

sind in erster Linie robuste und strapazierfähige

Wanderschuhe, wind­ und wasserabweisende

Hose und Jacke, ein wärmendes und atmungsaktives

Shirt sowie haltbare Socken. Ergänzend

packen Sie noch Thermounterwäsche und wasserdichtes

Regenzeug (Jacke und Hose) ein.

Hinzu kommen Kochgeschirr und Besteck. Ein

Gaskocher ist auf den meisten Tracks unerlässlich.

Ihren Vorhaben entsprechend kommen ein

Zelt und eine Isomatte hinzu. Übernachten Sie

in den Hütten des DOC, genügt ein Schlafsack,

da Matratzen bereitgestellt werden. Ihr Ruck­

Partner:

Outdoors

am tongariro alpine Crossing

sack sollte ein paar grundlegende Eigenschaften

besitzen. Dazu gehören besonders frei verstellbare

Schulter­ und Hüftgurte, Halteschlaufen,

kleine Seitenfächer und eine Möglichkeit, Ihr

Trinksystem unterzubringen.

Alle hier vorgestellten Wanderungen (und viele

mehr) sowie viele praktische Hinweise zum

Thema sind in dem Buch „Wandern in Neuseeland:

Reiseführer zu den schönsten Tracks und

Wanderwegen“ von Rolf Knütter und Christian

Ziglowski (2010 im Mana­Verlag erschienen)

beschrieben.

Inhalt

Inhalt 3

neuseelands schönste regionen 4

Wandern in neuseeland 22

Funsport in neuseeland: Warning – may be addictive! 24

einzigartiges Wildlife 26

neuseeland mit dem Wohnmobil: ein Plädoyer 28

Luxusunterkünfte 29

Wenn einer eine reise tut … sollte er sich gut absichern 30

Die Mystik der Maori 32

Bildungsaufenthalte in neuseeland: ein Plus für jeden Lebenslauf 34

Gewinnspiel 37

High School-Besuch in neuseeland 38

Mit der Schulklasse auf dem Kepler-track 42

neuseeland für immer? 44

Informationen 46

Impressum 46

Stand: 08 11 /2009 /2011

3


Mediadaten 2012

360° Neuseeland

auckland – City of Sails

Highlights:

Stellen Sie sich eine Stadt vor, in der jeder • Stadtrundfahrt mit dem Explorer­Bus,

Bewohner innerhalb einer halben Stunde der an 14 Stationen hält. Die Rundtour

traumhafte Strände, Wanderwege und ein kann beliebig oft unterbrochen werden

Dutzend verzauberter Urlaubsinseln errei­ • Auffahrt auf den Sky tower mit traumchen

kann. Ergänzen Sie ein sonniges haftem Rundum­Blick über die Stadt

Klima, den Rhythmus polynesischer Kultur • Spaziergang durch das Hafenviertel

und eine Leidenschaft für herausragendes • Einkaufsbummel durch Aucklands

Essen und Wein sowie hervorragende Shop

Queen Street

pingmeile oder rund um die

Buchen Sie eine Anzeige in der Broschüre in Kombination mit

einem Jahrespaket (vier Ausgaben) zu einem attraktiven Sonderpreis

und Sie sparen bei jedem Paket mehr als 25% der jeweiligen

Einzelpreise:

Termine 2012

Die BroschüreNeuseeland Entdecken!“ erscheint pünkt -

lich zur ITB 2012 (7. bis 11. März) und wird ein Jahr lang

bis zur ITB 2013 (6. bis 10. März 2013) verbreitet

Anzeigenschluss: 30. Januar 2012

Druckunterlagenschluss: 06. Februar 2012

Preise

Formate Größe (h/q) Preise (4c)

Umschlagseite U2 / U4 210 x 148 mm 3.500 €

Umschlagseite U3 210 x 148 mm 3.000 €

2/1 Seite 210 x 296 mm 4.500 €

1/1 Seite 210 x 148 mm 2.750 €

1/2 Seite 210 x 74 mm 1.400 €

1/3 Seite 210 x 49,3 mm 1.200 €

Marktplatz (1/8 Seite) 67 x 49 mm (nur quer) 400 €

Attraktive Kombipreise inklusive Jahrespaket 360° Neuseeland

Sprachaufenthalte

34

Regionen – Nordinsel

auckland mit Wahrzeichen Sky tower

6

Einkaufsmöglichkeiten: das ist Auckland,

City of Sails, wie sie sich selbst nennt.

Aucklands Mischung aus Hafenstadt, vorgelagerten

Inseln, polynesischer Kultur

und moderner Stadt hat ein Lebensgefühl

geschaffen, das weltweit seinesgleichen

sucht. Die Stadt liegt auf einer schmalen

Landenge, deren topografisches Bild von

zahlreichen erloschenen Vulkankegeln

geprägt ist. Hier lebt etwa ein Drittel der

gesamten Bevölkerung Neuseelands.

Bildungsaufenthalte in Neuseeland:

ein Plus für jeden Lebenslauf

Schulaufenthalt in neuseeland –

gute englischkenntnisse und jede Menge Spaß

n

euseeland ist Natur pur und bietet mehr und bereichert jeden Lebenslauf. Das

sowohl eine hohe Lebensqualität als Angebot an Sprachaufenthalten ist groß

auch ein ausgezeichnetes Bildungssystem. und reicht vom High School­Jahr über den

Kein Wunder also, dass es Menschen aller klassischen Sprachkurs bis hin zum Sabba­

Altersklassen an das andere Ende der Welt tical. Teilnehmer profitieren von der Quali­

zieht, um dort ihren Horizont zu erweitern. tät der Bildungseinrichtungen und genie­

Eine Auszeit in Form eines Bildungsaufßen den entspannten „Kiwi Way of Life“ in

enthaltes ist längst nichts Ungewöhnliches einem der schönsten Länder der Erde.

Schulisch vom auslandsaufenthalt

profitieren

Jahr für Jahr nutzen immer mehr Jugendliche

die Chance, während der Schulzeit

für ein paar Monate ins Ausland zu gehen.

Neuseeland wird bei der Wahl des Ziellandes

immer beliebter. Nicht ohne Grund,

denn die PISA Studien der vergangenen

Jahre beweisen: Das Schulsystem in Neuseeland

ist eines der besten weltweit.

Sabbatical – einfach mal eine auszeit

vom Berufsalltag nehmen

Regionen

Neuseelands schönste Regionen

1 Whangarei

2

3

auckland

Hamilton

5

4

taupo 6

7

8

napier

9

10

12 11

Wellington

13

14

Greymouth

15

Christchurch

16

Queenstown

18 17

19

1 Northland

11 Wairarapa

2 Auckland

12 Wellington/Kapiti

3 Coromandel

13 Nelson/Tasman

4 Waikato

14 Marlborough

5 Bay of Plenty

15 West Coast

6 East Coast

16 Canterbury

7 Central North Island 17 Otago

8 Taranaki

18 Fiordland

9 Manawatu/Whanganui 19 Southland

10 Hawke’s Bay

4

• Besuch des stylischen Stadtteils Parnell

• Fahrt mit der Fähre in den Stadtteil

Devonport und den Blick auf die Skyline

Aucklands genießen

• Fahrt zu den Inseln im Hauraki Golf:

Rangitito, Motutapu, Waiheke und

Great Barrier Island

• Besuch der Domain und des dortigen

auckland Museum: Ausstellung zur Kultur

der Pazifischen Inseln und der Maori

www.aucklandnz.com

ie beeindruckenden Landschaften, die

Düppigen Wälder, die fantastische Tierwelt

und das angenehme Klima machen

Neuseeland zu einem Ort für viele Outdoor­Aktivitäten

und zu einem großartigen

Platz zum Entspannen. Die neuseeländische

Gesellschaft ist vielfältig, kultiviert und multikulturell

und die Ehrlichkeit, Freundlichkeit

und Offenheit der Kiwis wird Sie beeindrucken.

Darüber hinaus ist der große Vorteil

von Neuseeland, dass hier Natur, Kultur und

Kunst so nahe beieinander liegen!

Die Neuseeländer haben eine einzigartige

und dynamische Kultur mit europäischen,

maorischen, pazifischen und asiatischen

Einflüssen. Die Kultur ist ein Zeichen der

vielen unterschiedlichen Lebensstile, die

die Menschen leben, und der Geschichten,

die sie erzählen können.

Herrliche Landschaften, üppige Vegetation

und eine einzigartige Tierwelt machen Neuseeland

zu einem Paradies für Naturliebhaber.

Auf den folgenden Seiten präsentieren wir

Ihnen die einzelnen Regionen Neuseelands

mit ihren landschaftlichen und kulturellen

Höhepunkten. Lassen Sie sich verzaubern

vom einzigartigen Flair des jüngsten

Landes der Erde!

naturparadies neuseeland

Coromandel

Die Landschaft Coromandels ist sehr

Auch nach der Schulzeit kann man von den

Vorteilen eines Auslandsaufenthaltes profitieren.

Mit dem Working Holiday Visum

können 18­ bis 30­Jährige das Reisen in

Neuseeland mit beruflichen Erfahrungen

in Programmen wie Work & Travel, Praktikum,

Au­pair, Sprachkursen oder Freiwilligendienst

verbinden.

Ein Sprachkurs als Einstieg ist die perfekte

Vorbereitung, um die Chancen bei der

Arbeitssuche vor Ort zu verbessern und

außerdem ein wertvolles Zertifikat in der

Hand zu haben. Kurse werden von unterschiedlicher

Dauer und mit verschiedenen

Abschlüssen angeboten. Bei der Auswahl

kann man leicht den Überblick verlieren.

Experten vor Ort bieten eine individuelle

Beratung und helfen bei der Organisation

des Aufenthaltes.

NEW ZEALAND - YOUR WAY

Bildungsaufenthalte in Neuseeland

Wer den Schulalltag in Neuseeland erleben

möchte, kann zwischen klassischem Schul­ Schüleraustausch

aufenthalt (5 bis 12 Monate) oder Kurzauf­ Sprachreisen

enthalt (bis 4 Monate) wählen. Auch im Work & Travel

neuen G8 ist die Einbindung eines Aus­ Praktikum

landsaufenthaltes möglich. Schüler wäh­ Freiwilligendienste

len bevorzugt das 2. Halbjahr der 9. Klasse

Au Pair

Familienaufenthalte

bzw. das 1. Halbjahr der 10. Klasse. Außer­

Individualreisen

dem gibt es die Option, einen in Deutsch­

Sabbatical

land und Österreich anerkannten Schulabschluss

in Neuseeland (NCEA) zu machen.

Wenn die Kinder so weit weg sind, wol­ Unsere Pluspunkte:

len die Eltern sicher sein, dass alles klappt.

Beratung - kompetent und individuell

Darum ist es wichtig, auf eine verläss­

zu Bildungswegen in Neuseeland

liche Betreuung vertrauen zu können. Die

Jugendlichen brauchen eine Organisation Organisation - abgestimmt auf Ihre

vor Ort, die sie jederzeit unterstützt und Bedürfnisse und Wünsche

ihnen bei schulischen und persönlichen Betreuung - rund um die Uhr persönlich

Fragen fundierte Beratung bietet.

und zuverlässig

Vor Ort - Wir sind die einzige deutsche

abenteuer am anderen

Organisation mit Sitz in Neuseeland!

ende der Welt

www.studynelson.com

www.auszeitneuseeland.com

Bildungsberatungsagentur für Neuseeland

PO Box 1282, Nelson 7040, Neuseeland

Tel: +64 3 546 6338

Email: info@studynelson.com

• Whitianga: in der Mercury Bay, die heute

belebt ist durch viele Fischerbooten und

Yachten, landete 1769 James Cook und

hisste die englische Flagge

• Hahei: die Cathedral Cove ist wohl der

bekannteste Ort der Coromandel Peninsula

– die Felsgrotte am wunderschönen

Sandstrand ist durch einen Fußweg von

Haihe zu erreichen

• Hot Water Beach: hot tubs und kühles

Meerwasser – warme Quellen am Strand

laden ein zu Wechselbädern

• Kaureanga Valley: wunderschöne Wanderwege,

vor allem der Pinnacles Walk

zu den 759 Meter hohen gezackten

fa

strände findet man ebenso wie schroffe Fel­

cettenreich – herrliche, weiße Sandsen

oder gebirgiges Hinterland. Das beliebte

Ferienziel besticht durch das milde Klima,

die exzellenten Wassersportbedingungen

und die abwechlsungsreiche Natur. Um die

Weihnachtszeit – mitten im Sommer – blühen

überall die Pohutukawa­Bäume und

übersäen die Halbinsel mit roten Blüten.

Highlights:

• thames: ist aus einer Goldgräbersiedlung

entstanden, hier ist besonders das Thames

Mineralogical Museum zu erwähnen

• Coromandel Forest Park: Kauribäume

Felsen ist ein Muss

www.thecoromandel.com

Spaß am Hot Water Beach

Neuseeland

und Australien

northland

• Kleine Gruppen (7–12 Personen)

• Wildniswanderungen

Geschützte Buchten, Sandstrände, riesige Wanderdünen, Mekka der

• Kanutouren und Tierbegegnungen

Tiefseefischer, tropischer Regenwald und eine immer scheinende

• Kein Zuschlag für Einzelreisende

Sonne über dem blauen Pazifik und der tiefgrünen Tasman See – • Naturverbundene Reiseleiter

dieser Idealvorstellung folgen mehr und mehr Neuseeländer und • Teilweise garantierte

Durchführung

die ausländischen Gäste. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist es

schwer, in Hotels, Motels oder Motorcamps einen freien Platz zu finden.

Tausende von Segelbooten und Yachten bevölkern die unzähligen

Buchten des schönen Nordens. Das frostfreie Northland gehört

zum herrlichsten Urlaubsgebiet des Landes.

Cape reinga Neuseeland

erleben

Naturwunder Neuseeland

26-tägige Erlebnisreise ab 2.980,– €

Im Land der Kiwi

26-tägige Hüttenreise ab 3.150,– €

Neuseeland Trekking

26-tägige Erlebnisreise ab 2.690,– €

Empfohlen sei Northland für den Beginn oder den Abschluss des

Self Drive New Zealand

24-tägige ab 2.490,– €

Mietwagenreise

Neuseeland­Aufenthalts. Besucher mit viel Zeit können sich gut und

gerne einige Wochen hier aufhalten.

• Fahrt ab Auckland an der Ostküste bis zur Bay of Islands mit

Highlights:

Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Bay:

Russell, Waitangi, Kerikeri

maligen Ninety Mile Beach: Sandboarding und Spaziergang am

• Fahrt zum Cape reinga im äußersten Norden; Besuch des ein­ Australien

„längsten“ Strand Neuseelands

erleben

• Rückkehr nach Auckland beziehungsweise Fahrt zu süd­

Abenteuer im Outback

licheren Zielen auf der Nordinsel, über die Westküste mit Zwi­ 29-tägige Erlebnisreise ab 4.340,– €

(inkl. Flüge)

schenstopp im Waipoua Kauri-Wald mit der berühmten Kauri­

Fichte „Tane Mahuta“ (Herr des Waldes)

Naturparadiese der

Ostküste

• Besuch der Waitangi treaty Grounds, die historische Wiege 24-tägige Erlebnisreise ab 3.790,– €

des neuseeländischen Staates

(inkl. Flüge)

• Kawakawa: der Ort der berühmten öffentlichen Toiletten­ Western Australia

anlage von Friedensreich Hundertwasser

20-tägige Erlebnisreise ab 3830,– €

(inkl. Flüge)

• Whangarei Falls: Ein Wasserfall, der aus 25 Meter in ein

baumumkränztes Regionen – Nordinsel Becken fällt

Tasmanien & der Süden

24-tägige Erlebnisreise ab 4.360,– €

(inkl. Flüge)

www.northlandnz.com

Wunderschöner Strand an der Cathedral Cove

Neuseeland: Kurz informiert

360° Neuseeland – Das Magazin mit der Rundumperspektive:

Neuseeland weckt Emotionen. Ob Urlauber,

Auswanderer oder einfach Liebhaber des Landes:

Jeder, der sich mit Neuseeland beschäftigt,

wird über kurz oder lang von dem Virus

erfasst, das Land genauer kennenlernen zu

wollen. Für all diese Menschen haben wir

360° Neuseeland entwickelt. Ein Magazin, das

alle drei Monate eine Rundum-Berichterstat-

tung über das schönste Ende der Welt bietet.

Ein besonderes Angebot haben wir für alle Leser

dieser Broschüre: Wer ein Jahresabonnement (24 € innerhalb Deutsch-

lands) abschließt, erhält zusätzlich eine Ausgabe kostenlos. Bestellen

Sie auf unserer Website (unter Angabe des Aktionscodes „Entdecken“):

www.360grad-neuseeland.de

Geschichte Neuseelands

ca. 1300: Erste polynesische Einwanderer

erreichen Neuseeland

1642: Abel Tasman ist der erste Europäer,

der Neuseeland entdeckt

1769: James Cook erreicht Neuseeland

und be ansprucht die Inseln für den

britischen Empire

1840: Vertrag von Waitangi wird

unterzeichnet

1865: Wellington wird Hauptstadt

(zuvor: Auckland)

1893: Neuseeland ist das erste Land,

das das Frauenwahlrecht einführt

1933: Neuseeland führt die erste eigene

Währung ein (das neuseeländische Pfund)

1967: Der Neuseeland-Dollar wird als

Währung eingeführt

1985: Das Waitangi-Tribunal wird ins Leben

gerufen

1987: Neuseeland wird atomwaffenfrei

2011: Neuseeland richtet den

Rugby World Cup aus

360° 360° 360° Neuseeland

360° Neuseeland

360° Neuseeland Neuseeland – – Das Das Magazin Magazin mit mit der der Rundum-Perspektive Rundum-Perspektive für für Urlauber, Urlauber, Auswanderer Auswanderer und und Professionals

Professionals 02 | 2011

Das Das Magazin Magazin mit mit der der Rundum-Perspektive Rundum-Perspektive für für Urlauber, Urlauber, Auswanderer Auswanderer und und Professionals

Professionals

02

2011

Mount Cook

Mit dem Helikopter auf

den Gletscher S. 22

Inland Pack Track

Wanderung mit Hindernissen

S. 28

Cape Palliser

Faszination Einsamkeit

S. 52

www.360Grad-Neuseeland.de D, A, Europa: 6,50 €

Schweiz: 12,80 CHF

Catlins

Am südlichsten

Ende Neuseelands S. 10

www.trails-reisen.de

Telefon 0831 - 15359

Abenteuer

Natur

weltweit

Neuseeland in Fakten:

• Einwohnerzahl: 4.367.800 (2010)

• Größe: 268.680 km²

• Sprachen: Englisch und Maori

• Hauptstadt: Wellington

(389.700 Eiunwohner)

• Größte Stadt: Auckland

(1.354.900 Einwohner)

• Wichtigste Exportgüter- und

Dienstleistungen (2010)

• Milchprodukte (8,841 Mrd. NZ$)

• Reisedienstleistungen

(7,177 Mrd. NZ$)

• Fleischprodukte (5,058 Mrd. NZ$)

Informative Websites aus und über Neuseeland

Tourism New Zealand: www.newzealand.com/Deutschland

Allgemein und Community: www.nzvillage.com

Natur und Wandern: www.doc.govt.nz

Wandern: www.tramper.co.nz

Kostenfreier 14-tägiger Newsletter: www.neuseeland-newsletter.de

Magazin 360° Neuseeland: www.360grad-neuseeland.de

Forum: www.neuseelandforum.net

Musik aus Neuseeland: www.amplifier.co.nz

Webdirectory neuseeländischer Websites:

http://webdirectory.natlib.govt.nz/

Deutsch-Neuseeländische-Gesellschaft e.V.:

www.deutsch-neuseelaendische-gesellschaft.de

Fluggesellschaften mit Flügen nach Neuseeland:

Air New Zealand: www.airnewzealand.de

Cathay Pacific: www.cathaypacific.com/de

Emirates Airlines: www.emirates.de

Korean Air: www.koreanair.com

Malaysia Airlines: www.de.malaysiaairlines.com

Qantas: www.qantas.com.au

Singapore Airlines: www.singaporeair.de

IMPRESSuM

Verlag: 360° medien gbr, Nachtigallenweg 1, 40822 Mettmann, Bildnachweis:

Tel.: 02104/493 256 40, Fax: 02104/493 256 49,

Michael Becker S. 28; Lara Faust S. 43; Frida Iversen S. 42;

E-Mail: info@360grad-medien.de, info@360grad-medien.de, Mirja Loth S. 32–33; Laura Mey S. 40; Anne Möhle S. 25;

www.360grad-neuseeland.de

Tourism New Zealand: S. 4, 5, 7–12, 16 oben, 18–23, 26 oben,

Redaktion (V.i.S.d.P.): Christine Walter

27, 30; Ann-Kathrin Schleppenhorst S. 38; Phillip Schröder S. 26;

E-Mail: redaktion@360grad-medien.de

studynelson S. 34, 36; Andreas Walter: S. 6, 14, 16, 24, 44–45.

Design und Layout: S3 ADVERTISING KG, Düsseldorf

in Kooperation mit

Tourism New Zealand, New Zealand German Business Association

Inc., MANA-Verlag

Mirja Loth:

MOKO – Tattoo der Maori

Die Geschichte ihrer Tätowierkunst

lässt tief in die Kultur der

Maori blicken. Loth erklärt die

Hintergründe der Tattoo-Designs

und illustriert die Mythen und

Legenden der neuseeländischen

Ureinwohner mit beeindruck enden Skizzen der

geheimnisvollen Körperzeichnungen.

www.mana-verlag.de

Neuseeland – auf eigene Faust.

Eine außer gewöhnliche

Reisereportage auf DVD.

Atemberaubende Landschaften, die

schönsten Küsten und Strände, Gletscher,

Seen, Wälder, Berge, Dörfer,

Städte, Wasserfälle, Flüsse, Surfer, Vulkane

und vieles mehr. Sehen Sie einen

wunderschöner Film über Neu seeland

und seine einzigartige Landschaft.

Neuseeland Reisefilm Nord- und Südinsel

2 DVD‘s zusammen nur € 22,90

Bestellen unter: www.comfilm.de

Marktplatz Neuseeland

Im Marktplatz finden Sie Anzeigen von Unternehmen,

die unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen aus und über Neuseeland

anbieten. Reisen, Produkte aus Neuseeland, Literatur und Filme:

das Angebot ist vielfältig

Barbara Barkhausen:

Das Australien-Lesebuch

Das kurzweilige Lesebuch sammelt

alle wichtigen Informationen

über dieses faszinierende Land.

Barkhausen vermittelt einen Eindruck

von der Lebensart und Mentalität

Down Under und würzt

die Fakten mit Anekdoten, unbekannten

Wissenshäppchen und Erfolgs geschichten

deutscher Einwanderer. www.mana-verlag.de

Rother Wanderführer »Neuseeland«

Reich an Kontrasten und mit einer

Fülle an Naturschönheiten ist Neuseeland

ein Paradies für Wanderer

und Naturliebhaber. Die hier ausgewählten

65 Touren bieten einen

umfassenden Überblick über die

zahlreichen und abwechslungsreichen Wandermöglichkeiten

auf den drei größten Inseln

Neuseelands.

€ 18.90 (D). 978-3-7633-4338-6. www.rother.de

David Allmann: Kiwikoalakugelfisch.

Neuseeland, Australien, Japan –

Eine Reise durch 3 Stückchen Welt

Allmann erzählt wortgewandt mit

scharfem Humor von den alltäglich en

Kuriositäten seiner Reise durch Neuseeland,

Australien und Japan. Eine

hochgradig unterhaltsame Sozialstudie

und Glosse über die Bizarrheit

dieser Welt am anderen Ende der Welt.

www.mana-verlag.de

NEUSEELAND – der Süden

Best.-Nr. 16834 / ca. 85 Min. / € 14,95

Zusammen mit dem Titel NEUSEE-

LAND – der Norden können die

DVDs zum kostengünstigen Paketpreis

von € 25,95 bestellt werden

(Best.-Nr. Paket: 16835).

Weitere Informationen und ein kostenloser

Katalog bei Verlag KOMPLETT-MEDIA,

Tel.: 089/6492277, www.dvdtravel.de

Fortbewegung

Neuseeland mit

dem Wohnmobil:

ein Plädoyer

Viel Freiheit bietet ein Campervan

ch sitze hier am Strand von Mangawhai

n Neuseeland gibt es eine Vielzahl traumhafter Unterkünfte, die den Urlaub zu einem

IBeach und schaue dem Naturschauspiel

IErlebnis werden lassen. Zwei besondere Hideaways stellen wir hier vor:

zu. Heute ist es stürmisch bei 25 Grad Celsius,

der Wind fegt über die Dünen, Sand

Matakauri Lodge –

Split apple Hideaway –

wird hochgewirbelt und ab und an gesellt

Luxus mit alpenpanorama

Dekadenz im nationalpark

sich ein deftiger Schauer hinzu. Ich kann

Dekadenz hat in Neuseeland einen neuen

dieses Spiel von Wind, Wasser, Sand und

Versteckt zwischen exotischen Wäldern Namen: Split Apple Hideaway. Diese Lodge

Regen in Ruhe verfolgen, einen Kaffee

und dem leuchtend blauen Wasser des der Superlative wurde kürzlich renoviert

dabei trinken und einfach entspannen. Ich

Lake Wakatipo liegt die Matakauri Lodge und verspricht nun mit ihrer Lage, Ausstat­

betrachte all dies durch das große Heck­ (eine erloschene Vulkaninsel im Hauraki

wie ein Juwel nur sieben Minuten entfernt tung und Service den absoluten Luxus.

fenster unseres Wohnmobils. Heute mor­ Golf) auf, nebenan lassen die Neuseelän­

von Queenstown auf der Südinsel Neuseegen

sind wir mit den Kindern bei dem Wetder ihre Boote ins Wasser – going fishing.

lands. Im August 2010 eröffnete die Lodge Die mehrstöckige Villa, deren Panoramater

am Strand spaziert. Herrlich! Jetzt sitzen Mit den Kindern haben wir auch erst einmal

nach einer Komplettrenovierung wieder. fenster auf das dichte grüne Dickicht des

die Beiden vorn und schauen einen Film am Strand getollt. Dann zum Frühstück ins

Abel Tasman National Park gerichtet sind,

und wir genießen…unsere Freiheit. Beach Café, mit Blick über das Meer. Tags­

Nun bestechen vier Design­Suiten und sechs liegt direkt an einem Privatstrand. Ein eigeüber

haben wir per Bus Auckland unsicher

luxuriöse Villen durch ihren Ausblick auf die ner Chefkoch und vier verschiedene Luxus­

Warum mit einem Wohnmobil durch Neu­ gemacht und am Abend haben wir uns über­

Remarkables und Walter Peak. Balkone und autos zur Auswahl verstehen sich von selbst,

seeland reisen? Genau deswegen! Wir könlegt, wir machen mal was ganz Verrücktes:

offene Kamine gehören ebenso zur Standard­ ebenso wie ein mit allerlei Köstlichkeiten

nen genau dort verweilen wo es uns gefällt. Sonnenaufgang und ­untergang über dem

ausstattung der Matakauri Lodge wie ein gefüllter Kühlschrank, hochwertiger Wein

Und Neuseeland bietet dazu die gesamte Meer an ein und demselben Tag erleben.

eigenes Spa und eine exzellente Küche. Über­ und das Servicepersonal.

Bandbreite: von einsamsten Plätzen – das Also rein ins Wohnmobil und 45 Minuten

nachtungen kosten ab 399 Euro pro Person

Freedom Camping ist, wenn man ein self­ später waren wir in Muriwai Beach an der

im Doppelzimmer (inkl. Frühstück, Drinks, Luxus hat auch hier seinen Preis, ab

contained Wohnmobil hat, erlaubt – bis hin Westküste. Die Eindrücke des Sonnenun­

Vorspeisen, Gourmet­ Dinner, Mini­Bar und 4.270 Euro kostet eine Nacht im Split Apple

zu wunderbaren Campinganlagen mit Eintergangs waren ganz anders als beim Son­

Nutzung aller Einrichtungen in der Lodge). Hideawayfür sechs Personen.

richtungen für alle und mit allem, was das nenaufgang heute Morgen. Während das

www.matakaurilodge.co.nz

www.splitapplehideaway.co.nz

Herz begehrt. Die Campingplätze in Neu­ Meer an der Ostküste eher ruhig und glatt

seeland sind kein Vergleich zu den euro­ ist und die Strände weiß, rollt die Tasman

päischen. Oft sind sie an den besten Spots See an der Westküste mit mächtigen Wel­

gelegen und man hat meistens viel Platz. len an den schwarzen Strand. Morgen pla­

Manche sind sogar direkt am Strand. nen wir das Northland weiter zu erkunden. Luxury New Zealand Tours Ltd

Es gibt so vieles zu entdecken, wir schaffen

Ein Beispiel: In Auckland gibt es den ulti­ es gar nicht alles. Ich muss an den Spruch

mativen Campingplatz, Takapuna Beach denken, the more you know, the more you

Holiday Park, an Aucklands North Shore don’t know. Zum Glück haben wir unser

gelegen. Für ein paar Dollar extra steht Heim auf Rädern dabei und können uns je

man an der Beachfront. Morgens früh geht nach Wetter und Laune treiben lassen.

die Sonne direkt über Rangitoto Island

(Michael Becker)

Lassen Sie den Alltag hinter sich und begeben Sie sich auf eine

unvergessliche Reise am anderen Ende der Welt. Erleben

Sie eine Privattour der Superlative, die genau auf Ihre Be-

28 dürfnisse und Wünsche zugeschnitten werden kann.

www.luxurynztours.co.nz 29

Campingplatz direkt am Strand –

keine Seltenheit in neuseeland

Formate Preise (4c)

Umschlagseite U2 / U4 8.900 €

Umschlagseite U3 7.500 €

2/1 Seite 9.900 €

1/1 Seite 6.400 €

1/2 Seite 3.750 €

1/3 Seite 2.250 €

Marktplatz (1/8 Seite) 750 €

Matakauri Lodge

Neuseeland – Hottest new hideaways

Luxus

Anzeige_52X148.indd 1 16.02.11 12:02

Stand: 08 11 /2009 /2011


Mediadaten 2012

360° Neuseeland

Verlags- und Produktangaben

Verlag: 360° medien GbR

Anschrift: Nachtigallenweg 1

D-40822 Mettmann

E-Mail: info@360grad-medien.de

Internet: www.360grad-neuseeland.de

Telefon: +49 (0) 2 10 4/16 12 2

Telefax: +49 (0) 2 10 4/16 45 8

Erscheinung: 4 x jährlich;

Umfang 76 – 100 Seiten

Auflage: durchschnittlich

5.000 Exemplare

Copy-Preis: 6,50 €

Höchstformat: 210 mm x 297 mm

Satzspiegel: 165 mm x 247 mm

Druckverfahren: Bogenoffset

Verarbeitung: Klebebindung

Druckunterlagen: CD-ROM / FTP-Übermittlung;

PDF-X3 mit Passermarken

Redaktion: Christine Walter (Chefredaktion)

redaktion@360grad-medien.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der

Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden

oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung.

2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss

abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt,

so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern

die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird.

3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2

genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen.

4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der

Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem

gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten.

Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des

Verlages beruht.

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis entsprechend

in Anzeigen-Millimeter umgerechnet.

6. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten

Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht

werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor

Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist.

Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen

Vereinbarung bedarf.

7. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind,

werden als solche vom Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht.

8. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses

– und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form

nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren

Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für

den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen

oder Vertretern aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage

eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung

beim Leser den Eindruck eines Bestandteiles der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder

Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen.

Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.

9. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der

Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen

fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten

Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten.

10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem

Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige,

aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt

der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige

erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder

Rückgängigmachung des Auftrages. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung,

Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind – auch bei telefonischer

Auftragserteilung – ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit

der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das

für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und

grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen.

Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften

bleibt unberührt. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch

nicht für die grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist gegenüber

Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren

Schaden bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. Reklamationen müssen

Anzeigenleitung:

Anschrift: 360° medien GbR

Anzeigen

Nachtigallenweg 1

D-40822 Mettmann

Telefon: +49 (0) 2 10 4/16 12 2

Telefax: +49 (0) 2 10 4/16 45 8

E-Mail: anzeigen@360grad-medien.de

– außer bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang von

Rechnung und Beleg geltend gemacht werden.

11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung

für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt

alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten

Frist mitgeteilt werden.

12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche,

tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt.

13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlungen leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber

14 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der

Preisliste ersichtlichen vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern

nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige

Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt.

14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet.

Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur

Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen

begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt,

auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne

Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages

und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeiträge abhängig zu machen.

15. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang

des Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern

geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche

Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige.

16. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie für vom Auftraggeber gewünschte

oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der

Auftraggeber zu tragen.

17. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch

auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten

Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte

durchschnittliche Auflage oder – wenn eine Auflage genannt ist – die durchschnittlich verkaufte

(bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des

vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur

Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie 20 v. H. beträgt. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen

Preisminderungsanprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von

dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der

Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte.

18. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der

Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf

Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen

werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind,

werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu

sein. Der Verlag behält sich im Interesse und zum Schutz des Auftraggebers das Recht vor, die

eingehenden Angebote zur Ausschaltung von Missbrauch des Zifferndienstes zu Prüfzwecken zu

öffnen. Zur Weiterleitung von geschäftlichen Anpreisungen und Vermittlungsangeboten ist der

Verlag nicht verpflichtet.

19. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt.

Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages.

20. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages.

Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen

Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Soweit Ansprüche

des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand

bei Nicht-Kaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt

des Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufleuten im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat

der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem

Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart.

Stand: 08 11 /2009 /2011


www.360grad-neuseeland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!