Mitgliederzeitung Mai 2012 - Erfurter Bank eG
€rfurt.Direkt.
Das Magazin der Erfurter Bank eG
Zum vierten Mal fi ndet in diesem Jahr
RUN, der Thüringer Unternehmenslauf,
statt. Wir waren von Anfang an dabei.
Unsere Mitarbeiter haben gezeigt, dass
sie ein gutes Team sind, das sich Herausforderungen
stellt und aktiv ist.
Sie haben in der Stadt und ganz Thüringen
unsere Bank in bester Weise
präsentiert. In diesem Jahr wollen
wieder alle Kolleginnen und Kollegen
an den Start gehen und 100 Prozent
geben. Unterstützen Sie uns dabei! Wir
laden Sie auf das Herzlichste dazu ein,
als Gastläufer für die Erfurter Bank zu
starten.
Laufen, gehen, spazieren wir gemeinsam
die rund 5 Kilometer durch die
wunderschöne Erfurter Altstadt und
zeigen, wie aktiv die Erfurter Bank
ist! Feiern Sie danach mit uns auf dem
Domplatz bei einem Riesen-Gaudi mit
Antenne Thüringen.
Mai 2012
Wir sind wieder dabei –
und laden Sie herzlich ein mit uns zu laufen, zu spazieren und zu feiern!
Wir übernehmen dann für Sie die Startgebühr
in Höhe von 20 € netto pro Person.
Sie erhalten zudem für den Lauf
kostenlos ein T-Shirt. Auch für das leibliche
Wohl wird an diesem Tag gesorgt
sein – eine Bratwurst und ein Getränk
gibt es für jeden Gastläufer gratis.
Machen Sie mit, feiern Sie mit!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bei
unserem €rfurt.Banking.-Team unter
01801-820 64 228 * .
*3,9 Cent / Minute Festnetzpreis; 42 Cent / Minute Mobilfunkhöchstpreis
€rfurt.News.
Genossenschaft
erlebbar Michael
Liebe Kunden und Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser,
die Verbundenheit zur Region ist für uns ein wichtiger Antrieb
für verantwortungsvolles Handeln und Wirtschaften.
Mit Region ist aber nicht nur der Landstrich in und um Erfurt,
Arnstadt und Stadtilm gemeint, in dem sich unsere Filialen
befinden. Region – das sind vor allem die Menschen, in erster
Linie unsere Mitglieder.
Dass wir diese regionale Verbundenheit sehr ernst nehmen,
lässt sich an vielen, ganz unterschiedlichen Dingen festmachen.
Sie spiegelt sich wider in einer guten und auf den Kunden
fokussierten Beratung, in attraktiven, dennoch soliden
Konditionen für Kredite, in seriösen Möglichkeiten für Geldanlagen.
Sie wird auch erlebbar in einem hohen caritativen
Engagement, das nicht durch große Spendensummen, sondern
durch Verlässlichkeit und Kontinuität geprägt ist.
Das tun wir, weil wir meinen, dass auch in modernen Zeiten
Werte wie Ehrlichkeit, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein
nicht nur eine Existenzberechtigung haben, sondern
unerlässlich sind für eine funktionierende Gesellschaft.
Und wir sind auch überzeugt davon, dass sich langfristig gesehen
ein solches Agieren am Markt für das Unternehmen
auszahlen kann. Und das sind wir schließlich – ein Wirtschaftsunternehmen.
Nur dann, wenn wir als Bank gut arbeiten, un-
In dieser Ausgabe
Geschäftsstellen
Arnstadt und Stadtilm Seite 4
Wir wollten‘s wissen
Auswertung der Mitgliederbefragung Seite 6
Impressum:
Herausgeber: Erfurter Bank eG
Meister-Eckehart-Straße 3, 99084 Erfurt
Tel.: 01801- 820 64 228*
www.erfurter-bank.de
*3,9 Cent / Minute Festnetzpreis; 42 Cent / Minute Mobilfunkhöchstpreis
2 €rfurt.Direkt.
sere Kunden dies mit Vertrauen und Treue honorieren, sind
wir in der Lage, attraktive Angebote zu machen und andere
zu unterstützen.
2012 ist das von der UNESco ausgerufene internationale
Jahr der Genossenschaften. Wir leben seit über 150 Jahren
den genossenschaftlichen Gedanken, richten unsere Bemühungen
in erster Linie auf die Mitglieder.
Deshalb haben wir wieder eine Befragung durchgeführt, bei
der wir wissen wollten, ob Sie sich gut aufgehoben fühlen
bei der Erfurter Bank und woran wir weiter arbeiten sollen.
Wir bedanken uns dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben,
unsere Fragen zu beantworten. Die wichtigsten Ergebnisse
finden Sie auf Seite 6. Fordern Sie uns auch in Zukunft.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Ihr Werner Reichert Ihr Michael Reinig
Vorstandsvorsitzender Vorstand
Jetzt in die eigenen 4 Wände
Baufinanzierung nach Maß Seite 8
Gestaltung und Druck: K-concept GmbH, Tel.: 03 62 01/59 00 0, www.kconcept.de
Fotos: K-concept GmbH, digitalstock, reiner-SCT, Card Process
Redaktion: Erfurter Bank eG, K-concept GmbH
Redaktionsschluss: 14.04.2012
Auflage: 12.000 Exemplare
Reinig
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen
Mit der R+V bestens vorsorgen Seite 10
€rfurt.News.
Exklusiv für Mitglieder:
17 Monate geschenkt – 7.500 Euro monatlich gewinnen.
Wir schenken Ihnen die Zeit für das, was Sie antreibt.
„Meinen ersten
Roman schreiben.”
„Meine eigene
Modekollektion
designen.”
Wer kennt das nicht: Man nimmt sich
seit Jahren vor, endlich einmal das zu
tun, was man schon immer tun wollte:
tanzen lernen, Fotos machen, den Jacobsweg
gehen, Sport treiben, Briefe
an alle Freunde schreiben oder gar ein
eigenes Buch? Dass das in vielen Fällen
nicht so leicht geht, hat einen einfachen
Grund: Die Fülle der Pfl ichten,
seien sie dienstlicher oder familiärer
Natur. Auch wer seine Arbeit gern tut,
sehnt sich nach Ausgleich, Hobby und
Erfüllung seiner Passion.
17 Monate geben wir Ihnen Zeit, das
zu tun, was Sie gern möchten, was Sie
antreibt und befl ügelt. 17 Monate lang
zahlen wir dafür 7.500 Euro monatlich,
der Lohn und laufende Kosten deckt.
„Sprachen lernen.”
„Jede einzelne Stadt in
Deutschland besuchen.”
Und so geht’s: Teilnahmecoupons liegen
in unseren Filialen aus, einfach vorbeischauen
und mitmachen oder unter
www.kraft-der-genossenschaft.de
ausdrucken. Notieren Sie, was Sie antreibt.
Ein Mitarbeiter unserer Bank
wird ihre Mitgliedschaft bestätigen.
Danach wird eine Jury unter notarieller
Aufsicht 17 Karten ziehen und unter
diesen den Gewinner mit dem besten
Antrieb auswählen.
Sie sind noch nicht Mitglied?
Lassen Sie sich beraten!
Teilnahmeschluss ist der 31. Mai.
„Mein Haus
eigenhändig renovieren.”
„Täglich mit meinen
Enkelkindern spielen.”
Nutzen Sie die Kraft der Genossenschaft für Ihre Ziele!
UNABHÄNGIG
Jede einzelne Volksbank Raiffeisenbank
ist unabhängig und gehört einzig
und allein ihren Mitgliedern. Und
nur sie bestimmen unseren Kurs.
DEMoKRATIScH
Von unseren rund 30 Mio. Kunden
sind mehr als 16 Mio. zugleich Mitglieder,
also Teilhaber ihrer Bank. Und
jedes unserer Mitglieder hat eine
gleichberechtigte Stimme.
NAH
Wir sind mit über 1.100 Genossenschaftsbanken
und rund 14.000 Ge-
schäftsstellen in allen Regionen zu
Hause – und kennen deshalb die
Menschen und ihre Bedürfnisse.
VERANTWoRTUNGSVoLL
Wir beraten Sie fair und im Sinne Ihres
langfristigen Erfolgs. Denn wir fi nden:
Eine Bank ist nur erfolgreich, wenn
ihre Kunden es auch sind.
MITTELSTÄNDIScH
Wir sind im 19. Jahrhundert als Selbsthilfeeinrichtungen
mittelständischer
Unternehmer entstanden. Dieser Ursprung
prägt unser Selbstverständnis
bis heute: Wir sind in besonderer Wei-
se mit dem regionalen Wirtschaftsleben
als Partner verbunden.
ENGAGIERT
Wir sprechen nicht nur von Verantwortung,
sondern übernehmen sie:
2010 engagierten wir uns mit 140
Mio. Euro in sozialen Projekten in
Deutschland. Über 90 % dieser Summe
kamen Kindern und Jugendlichen
zugute.
3
€rfurt.Intern.
Andreas Stauß, Petra Werner
4 €rfurt.Direkt.
Neues Gesicht
in der Filiale Stadtilm
Das Frauenteam in der Filiale Stadtilm ist seit August letzten
Jahres ein „Gemischtesdoppel“. Frau Lück genießt Ihren
Mutterschaftsurlaub und wird durch Andreas Stauß
vertreten.
Herr Stauß ist ausgebildeter Bankkaufmann und arbeitet
schon seit 1991 für die Erfurter Bank. Mit Kompetenz und
Erfahrung steht er im Bereich Kundenservice unserer Privat-
kundenberaterin Petra Werner zur Seite.
Frauenpower mit hoher Kompetenz
Gabriele Neukirch (links), Katja Göthling
Geschäftsstelle Stadtilm
Markt 11
99326 Stadtilm
Öffnungszeiten:
Montag 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 8.30 – 12.30 Uhr und 14:00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Ein Jahr nach der Eröffnung der Filiale am Ringelberg kann
das Beraterteam Gabriele Neukirch (Privatkundenberaterin)
und Katja Göthling (Kundenbaraterin) positive Bilanz ziehen.
Zufriedene Kunden profitieren von der individuellen und
kompetenten Beratung unter den optimalen Bedingungen
in den neuen Räumlichkeiten.
Die moderne Selbstbedienungstechnik wurde gut angenommen
und bietet den Anwohnern rund um die Uhr
optimalen Service bei kurzen Wegen.
Geschäftsstelle Erfurt – Am Ringelberg
Ernst-Neufert-Weg 1
99085 Erfurt
Öffnungszeiten:
Montag 9.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr
Dienstag 9.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr
Mittwoch 9.00 – 12.30 Uhr und 13:30 – 16.00 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 19.00 Uhr
Freitag 9.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr
€rfurt.Intern.
Arnstädter Lindeneck wird neu und schön
Konzepte in Kürze präsentationsreif
Die Erfurter Bank hat im Sommer 2011 das Lindeneck-
gebäude erworben. Sie tat dies zunächst in der Absicht,
wirtschaftlichen Schaden abzuwenden, der durch die Insolvenz
des Vorbesitzers drohte.
In einem nächsten Schritt ging es darum, die Immobilie in
angemessener Weise zu nutzen. Dazu wurden verschiedene
optionen geprüft und Konzepte entwickelt. Die Konzepte
werden derzeit detailliert ausgearbeitet und zur Vorlage an
die zuständigen Ämter und Behörden vorbereitet.
Fest steht: Die vorhandene Immobilie, die in der Vergangenheit
immer wieder umgebaut wurde, hat den charakter des
einstigen Kurhauses längst verloren und ist unter anderem
Aktuelle TÜV-Zertifizierung mit
bestem Ergebnis bestanden
Erneut wurde das €rfurt.Banking.-Team durch den
Thüringer TÜV geprüft und das Siegel wurde wieder
neu vergeben. Mit diesem Siegel verbindet man Vertrauen,
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität.
Die diesjährige Prüfung wurde mit sehr guten Ergebnissen
bestanden. Unser €rfurt.Giro. und auch
€rfurt.Banking. dürfen nun weiterhin das TÜV-Siegel
tragen.
€rfurt.Members.
deshalb nie in die Liste der denkmalgeschützten Gebäude
aufgenommen worden. Sie ist weder in der Anlage noch
aufgrund des schlechten Zustandes der Bausubstanz zu retten.
Die Genehmigung zum Abriss wurde erteilt.
Die Erfurter Bank strebt eine Aufwertung des gesamten
Quartiers an. Die zu entwickelnde finale Konzeption wird
dem in Ästhetik und Funktionalität in bester Weise Rechnung
tragen. Sobald ein Verwertungskonzept Präsentationsreife
erlangt hat, wird sich die Erfurter Bank um die
Zustimmung der zuständigen Ämter bemühen und zeitnah
die Arnstädter Bürger über den Fortschritt der Arbeiten
informieren.
Wir laden alle Vertreter ein!
Die Vertreterversammlung wird am 15. Mai unter anderem über
die Verwendung des im Geschäftsjahr 2011 erzielten Gewinnes entscheiden.
Wir laden alle Vertreter ein, an der Versammlung teilzunehmen
und damit die demokratische Struktur unserer Genossenschaft
aktiv zu leben.
Wann? Dienstag, 15. Mai 2012, Einlass 17.00 Uhr,
Beginn 18.00 Uhr
Wo? Kaisersaal Erfurt
5
€rfurt.News.
Wir wollten‘s wissen
Kundenbefragung zeigt positive Entwicklung und Potentiale
Die vor einigen Wochen durchgeführte
Mitglieder- und Kundenbefragung hat
uns gezeigt, dass Sie mit der Erfurter
Bank in vielen Bereichen zufrieden
sind. Sie hat uns aber auch Potenziale
aufgezeigt, an denen wir noch zu
arbeiten haben. Wir wollten sehr detailliert
wissen, wie Sie unsere Arbeit
einschätzen und haben entsprechend
viele und konkrete Fragen gestellt.
Es war uns an offenen, ehrlichen Meinungen
gelegen, deshalb wurde die
Befragung anonym gehalten. Niemand
sollte sich beeinflusst oder gedrängt
fühlen.
Und wir haben den Vergleich zur 2009
durchgeführten Befragung gezogen.
An vielen Stellen konnten wir in Ihrer
Wertschätzung zulegen, an anderen
stagnierten die Ergebnisse oder waren
leicht rückläufig.
Suchen Sie den Rat der Erfurter
Bank, wenn es um Ihre persönliche
Finanzplanung geht?
2009
2011
6 €rfurt.Direkt.
Seien Sie versichert, dass wir intensiv
nach den Ursachen suchen und unsere
Bemühungen um Verbesserungen verstärken
werden. Vielen Dank an alle,
die sich beteiligt haben!
Das Wichtigste im Überblick:
Fast 80 % der Befragten suchen den
Rat unserer Bank, wenn es um die persönliche
Finanzplanung geht. Die Kompetenz
der Bankberater und die Individualität
der Beratung erhalten von
knapp 76 % der Befragten Bestnoten.
Fast 90 % fühlen sich bei Fragen, Problemen
oder Sorgen gut aufgehoben
bei den Mitarbeitern unserer Bank.
Alle drei Bereiche zeigen eine gute
Entwicklung seit 2009.
Die Diskretion bei der Beratung stellt
mehr als 80 % zufrieden bzw. sehr zufrieden.
Dies freut uns insbesondere,
Fühlen Sie sich von Ihrem Bankberater
kompetent und individuell
beraten?
eher weniger
kompetent, aber nicht individuell
individuell, aber nicht kompetent
kompetent und individuell
Enthaltungen
weil wir in einige Geschäftsstellen investiert
haben, um abgetrennte Beratungsbereiche
zu schaffen.
Auch die Leistungen der Bank werden
von rund 85 % als zufriedenstellend
eingestuft. 86,8 % vertrauen unserer
Bank, über 83 % sehen ihre Erwartungen
an den Service der Bank erfüllt.
80,9 % der Umfrageteilnehmer
sehen im regionalen Agieren der Erfurter
Bank eG einen Garant für kurze
Entscheidungswege und die schnellere
Abwicklung individueller Angelegenheiten.
79,4 % würden unsere Bank
sogar weiterempfehlen.
Diese Umfrageergebnisse erfüllen uns
mit Stolz und Freude und sind Ansporn
für uns, weiter an der Verbesserung
unserer Leistungen und des Services
zu arbeiten.
Fühlen Sie sich bei Fragen, Problemen
und Sorgen gut bei den Mitarbeitern
der Bank aufgehoben?
Die Mitarbeiter nehmen…
sich Zeit für meine Probleme und finden
eine Lösung für mich.
mein Problem auf, können mir aber nicht
weiterhelfen.
nehmen sich zu wenig Zeit für meine Probleme
und Fragen.
Enthaltungen
€rfurt.News.
Wie zufrieden sind Sie mit der
Erfurter Bank bezüglich Mitarbeiterdiskretion?
sehr zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden
Enthaltungen
Bitte bewerten Sie folgende Aussage:
Die Erfurter Bank hält, was sie
verspricht – ich vertraue ihr.
trifft völlig zu
trifft zu
trifft teilweise zu
trifft nicht zu
Enthaltungen
Bitte bewerten Sie folgende Aus-
sage: Ich bin mit dem Preis-
Leistungs-Verhältnis der Erfurter
Bank zufrieden.
trifft völlig zu
trifft zu
trifft teilweise zu
trifft nicht zu
Enthaltungen
Bitte bewerten Sie folgende Aussage:
Der Service der Erfurter Bank
entspricht meinen Erwartungen.
trifft völlig zu
trifft zu
trifft teilweise zu
trifft nicht zu
Enthaltungen
Bitte bewerten Sie folgende Aussage:
Ich bin mit den Leistungen
der Bank zufrieden.
trifft völlig zu
trifft zu
trifft teilweise zu
trifft nicht zu
Enthaltungen
Bitte bewerten Sie folgende Aussage:
Die Erfurter Bank garantiert durch ihre
Regionalität kürzere Entscheidungswege
und somit eine schnellere Abwicklung
meiner individuellen Angelegenheiten
und Wünsche.
trifft völlig zu
trifft zu
trifft teilweise zu
trifft nicht zu
Enthaltungen
7
€rfurt.Info.
8 €rfurt.Direkt.
444
Jetzt in
die eigenen Wände
Unser Baufi nanzierungsteam Erfurt, Vivien Nitschwetz und
Sandro Gareis, freuen sich auf Ihren Besuch.
Hausbank Darlehen
Niedrige Zinsen und kurze Entscheidungswege
Die Baufi nanzierung bei der Erfurter Bank
Bauwillige profi tieren von einem attraktiven Zinssatz. Entsprechend
den persönlichen Rahmenbedingungen ist eine
Finanzierung derzeit schon ab unter drei Prozent nominal
p.a. möglich.
Wichtig für alle Interessenten sind die kurzen Entscheidungswege
in unserer Bank. Sind alle Unterlagen vollständig
beim Bankberater eingereicht, wird innerhalb von drei
Bankarbeitstagen über die Kreditvergabe entschieden.
Wir erstellen ein individuelles, auf die persönlichen Rahmenbedingungen
und Bedürfnisse abgestimmtes Konzept für
die Finanzierung und die Absicherung von Risiken. Auch
wenn Sie sich bereits vor Jahren für ein Eigenheim entschieden
haben und der Zahn der Zeit daran seine Spuren hinterlassen
haben sollte oder Sie einfach bauliche oder Ausstattungsveränderungen
wünschen, stehen wir gern für
deren Finanzierung bereit.
Für Modernisierung oder Renovierung bieten wir spezielle
Lösungen an, denn es ist sinnvoll, durch derartige Investitionen
die Wohnqualität und auch den Immobilienwert zu
steigern.
Unsere Empfehlung: Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot im
Bereich Komplett-Service rund um die Immobilie und lassen
Sie sich fachkompetent beraten.
Bausparen mit Schwäbisch Hall
Bauspardarlehen schon ab 1,95 %
Mit Prämien systematisch Eigenkapital aufbauen
Auch mit einem Bausparvertrag kann bereits frühzeitig die fi -
nanzielle Basis für die eigenen vier Wände geschaffen werden.
Und so geht’s:
Bei unserem Verbundpartner Schwäbisch Hall legen Sie eine
bestimmte Bausparsumme fest. In der Regel wird die Hälfte
der Summe als Guthaben angespart, für das Sie Guthabenzinsen
erhalten. Die andere Hälfte können Sie als zinsgünstiges
und zinssicheres Darlehen bereits ab 1,95 Prozent in
Anspruch nehmen.
Der Bausparvertrag ist vielseitig verwendbar:
• Bau oder Kauf einer Immobilie
• Erwerb von Wohneigentum in Senioreneinrichtungen
• Erhalt oder Verbesserung einer Immobilie
• Modernisierung einer Mietwohnung
• Erwerb von Bauland und Erbbaurecht zur Errichtung eines
Wohngebäudes
• Kauf eines Grundstücks, auf dem ein Bausparer als Erbbauberechtigter
bereits ein Wohngebäude errichtet hat
Das Baufi nanzierungsteam Arnstadt, Sandra Meier und Martina
Esche, informiert Sie gern über attrakive Angebote.
€rfurt.Info.
Verantwortungsvoller Umgang
Erfurter Bank und easyCredit unterstützen Projekt zur Schuldenprävention
In Deutschland sind rund acht Prozent
aller Privathaushalte überschuldet, das
sind mehr als drei Millionen Haushalte.
Allein in Thüringen wird jährlich mehr
als 13.000 Schuldnern in anerkannten
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen
geholfen.
Der Einstieg in die Verschuldung erfolgt
immer häufiger bereits in jungen
Jahren. Für rund 30 Prozent der
überschuldeten Jugendlichen unter 18
Jahren ist das eigene Konsumverhalten
der Hauptauslöser für Überschuldung.
Hier setzt das Projekt „Leben zwischen
Traum und Wirklichkeit“ an. Priorität
dabei hat die frühzeitige Aufklärung
mit dem Ziel der Schuldenprävention,
insbesondere bei Jugendlichen und
jungen Erwachsenen! Kurz gesagt:
Hier lernen Jugendliche den richtigen
Umgang mit Geld.
Die Erfurter Bank fördert das Projekt
und hat es zur Verleihung des „easycredit-Preises
für finanzielle Bildung“
vorgeschlagen.
Easycredit – Partner im Verbund der
Volks- und Raiffeisenbanken – feierte
2011 seinen 60. Geburtstag. Aus diesem
Anlass wurden Mittel für Projekte,
die der Schuldenprävention dienen,
zur Verfügung gestellt. Die Erfurter
Bank wird gemeinsam mit easycredit
auch in diesem Bereich ihrer Verantwortung
gerecht und hilft, dass
künftig hoffentlich weniger Menschen
in die Schuldenfalle geraten. „Leben
zwischen Traum und Wirklichkeit“ wird
neben der Kommunalen Wohnungsgesellschaft
Erfurt, dem Amt für Sozial-
und Wohnungswesen, der ARGE
Erfurt, der caritas, dem Verein „Kontakt
in Krisen e.V. – KiK“, der Arbeitsloseninitiative
Thüringen e.V., „Haus Zuflucht“
und weiteren Vereinen getragen. Frau
Hegt, eine Vertreterin des Projektes,
nahm einen Scheck in Höhe von 4.680
Euro entgegen zur Unterstützung ihrer
Arbeit.
Das Leben ändert sich. Und so auch
der Bedarf und die Wünsche. Es gibt
viele gute Gründe für einen Kredit.
Und damit Sie sich jeden individuellen
Wunsch erfüllen können, bietet Ihnen
die Erfurter Bank ab sofort den weiterentwickelten
easycredit an.
Unsere Berater nehmen sich zu Beginn
jedes Gespräches mit dem Kunden die
Zeit, die persönlichen Bedürfnisse zu
erfahren.
Wie flexibel soll der easycredit sein?
Wie wichtig ist Ihnen die Sicherheit vor
unvorhersehbaren Ereignissen? Welche
Erfahrungen haben Sie bereits mit Ratenkrediten
gemacht? Und schließlich
die Frage, wie groß der eigene finanzielle
Spielraum ist und entsprechend
die perfekte Ratenhöhe sein soll.
Auf all diese Fragen erhalten Sie mit
dem neuen easycredit-Finanzkompass
die individuelle Antwort. Und damit
Sie auch die großen Vorteile des easycredit
weltweit genießen können, bietet
Ihnen die Erfurter Bank zusätzlich
die easycredit-Finanzreserve an. Mit
dieser einzigartigen Kombination aus
Kreditkarte und dem Schutz vor Überschuldung
bleiben Sie immer flexibel
und können sich auch spontan kleine
und große Wünsche erfüllen: quasi der
easycredit fürs Portemonnaie.
Jetzt Mitgliedervorteil sichern
Als Mitglied Ihrer Erfurter Bank profitieren
Sie doppelt: neben dem fairen und
flexiblen easycredit bieten wir Ihnen als
Mitglied unserer Bank eine günstigere
Rate an. Und das zahlt sich für Sie doppelt
aus! Denn die Ersparnis gilt sowohl
für den easycredit als auch für die aktivierte
easycredit-Finanzreserve. Wie
hoch der Mitgliedervorteil für Sie ist,
hängt von Ihrem individuellen easycredit-Leistungspaket
ab.
Sie sind noch nicht Mitglied unseres
Hauses? Kein Problem.
Im Zuge der easycredit-Bestellung
können auch Sie – wie über 16 Millionen
anderer Kunden der Volksbanken
Raiffeisenbanken – Teilhaber
Ihrer Bank werden.
Als Mitglied sind Sie Miteigentümer der
Erfurter Bank und prägen wesentlich
den charakter Ihrer Bank mit. Und Ihr
Vertrauen in unser Haus lohnt sich. Neben
einer jährlichen Dividende, die wir
Ihnen auf Ihren Geschäftsanteil auszahlen,
profitieren Sie von lukrativen Sonderkonditionen
unserer Partner in der
genossenschaftlichen Finanzgruppe.
Somit profitieren Sie also bei Weitem
nicht nur bei einer easycredit-Bestellung,
wenn Sie sich für die Teilhaberschaft an
der Erfurter Bank entscheiden.
easycredit ist Testsieger
Mit easycredit ist man immer auf der
sicheren Seite. Transparenz, Flexibilität
und Fairness zeichnen ihn aus. Deshalb
ist easycredit von FocUS MoNEY als
„Deutschlands bester Ratenkredit mit
Beratung“ ausgezeichnet worden.
9
€rfurt.Info.
Berufsunfähigkeit absichern ist wichtig
Mit der R+V bestens vorsorgen
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen und …
Verkäufer
4 %
Kraftfahrer
4 %
Akademiker
7 %
Landwirte/
Winzer
12 %
10 €rfurt.Direkt.
Arbeiter
13 %
… hat viele Ursachen
Skelett / Wirbelsäule
30,4 %
Allergie / Haut
2,0 %
Psych. Erkrankungen
19,0 %
Sonstige
10 %
Durchblutungsstörungen
3,4 %
Atemwege
2,5 %
Kaufmännischer
Bereich
30 %
Handwerker
20 %
Herzerkrankungen
3,1 % Hypertonie
8,7 % Innere organe
Unfall
10,2 %
3,7 %
Sonstige
2,0 %
Krebs
12,3 %
Augen / ohren
2,7 %
Drohende Berufsunfähigkeit ist nicht
nur eine Frage des Alters. Jeder fünfte
Bezieher einer gesetzlichen Erwerbs-
oder Berufsunfähigkeitsrente ist jünger
als 50 Jahre.
Berufsunfähigkeit kann viele Ursachen
haben und Menschen aller Berufe treffen.
Seit der Rentenreform im Jahre 2001
gibt es bei der gesetzlichen Absicherung
erhebliche Leistungsminderungen.
Die entstehende Lücke sollte
man rechtzeitig schließen.
Schützen Sie sich vor den
finanziellen Folgen!
Mit der R+V-BerufsunfähigkeitsPolice-
Exklusiv sorgen Sie optimal vor! Je früher
Sie starten, desto besser!
Mit dieser Basisabsicherung geben Sie
sich und Ihrer Familie ein Stück mehr
finanzielle Sicherheit für den Fall der
Berufsunfähigkeit.
• Absicherung vom ersten Tag an.
Weltweit – auch bei längeren Aus-
landsaufenthalten oder Berufswechsel.
• Solange die Berufsunfähigkeit an-
dauert, erhalten Sie die vereinbarte
monatliche Rente.
• Anpassung der Leistungen an verän-
derte Lebenssituationen sind möglich,
z. B. bei Heirat, Meisterprüfung,
Geburt eines Kindes (Nachversiche-
rungsgarantie).
€rfurt.Info.
Unsere Kreditkarte Gold
Im Urlaub und zu Hause jederzeit liquide und gut versichert
Besonders dann, wenn Sie viel unterwegs
sind, bietet Ihnen die Goldcard
von Mastercard ® oder VISA eine ganze
Reihe Vorteile. Die Urlaubssaison
steht unmittelbar bevor, Grund genug,
sich auch über die Zahlungsmöglichkeiten,
Bargeldverfügbarkeit und Versicherungen
gründlich zu informieren.
Die Goldcard bietet ein umfassendes
Versicherungspaket, darüber hinaus
eine ganze Reihe von Vergünstigungen.
So erhalten Sie auf Reisebuchungen
bei „Urlaubsplus“ unter
www.vr-meinereise.de sieben Prozent
Rückvergütung auf den Gesamtpreis
der Reise.
Mit dem integrierten Versicherungspaket
sparen Sie bis zu 200 Euro.
Und das ist im Goldcard-Versicherungspaket
inklusive:
Auslandsreise-Krankenversicherung 1
Schutz bei akuter Erkrankung oder
einem Unfall für alle Reisen bis zu 45
Tagen unabhängig vom Karteneinsatz
Reise-Service-Versicherung 1
Betreuung und Hilfe bei Notfällen im
Ausland wie z. B. organisation des
Rücktransports oder Hilfe beim Verlust
von Reisedokumenten unabhängig
vom Karteneinsatz
Reiserücktrittskosten-Versicherung 1
Entschädigung bei Rücktritt oder Reiseabbruch
aus versicherten Gründen,
Für den Urlaub
an alles gedacht?
beispielsweise bei unvorhergesehener
Krankheit, unabhängig vom Karteneinsatz
Auslands-Schutzbrief-Versicherung 1
Soforthilfe vor ort bei einer Autopanne
oder einem Unfall im europäischen
Ausland oder in den Mittelmeer-Anrainerstaaten
unabhängig
vom Karteneinsatz
Verkehrsmittel-Unfallversicherung 1
Unfall-Versicherungsschutz, z. B. bei
Flugreisen, im Mietwagen, in öffentlichen
Verkehrsmitteln und auf dem
Hotelgelände, bei Bezahlung mit der
Goldcard
Sicherheit wird bei der Goldcard groß
geschrieben. Die Vorteile sind unübersehbar:
Alles im Blick: Postalisch, per Internet-
oder Mobile Banking haben Sie jederzeit
und überall Überblick über die
gebuchten Umsätze und Ihren Kontostand.
EMV-Chip: Der intergrierte chip bietet
Ihnen zusätzlichen Schutz gegen
Missbrauch und Fälschung der Kreditkarte.
Nullhaftung im Schadensfall: Bei
missbräuchlichem Einsatz durch Dritte
haften Sie im Regelfall nicht für
entstandene Schäden, wenn Sie die
Sorgfaltspfl ichten im Umgang mit Kreditkarten
beachtet haben – z. B. ge-
Checkliste
für einen gelungenen Urlaub
º Strand
º Kosmetik
º Reiseapotheke
º Vorsorge check-up
(Finanzen / Absicherung)
º Personalausweis / Reisepass
º Versicherungskarte
º Auslandszahlungsmittel (Kreditkarte,
Ec-Karte, Sorten, Reiseschecks…)
º Auslandsreisekrankenversicherung
º Gepäckversicherung
º R+V Kfz Schutzbrief Ausland
º Reiserücktrittsversicherung
trennte Aufbewahrung von PIN und
Karte.
Notfallservice: Bei Verlust oder Diebstahl
der Goldcard erhalten Sie rund
um die Uhr schnelle Hilfe – eine Ersatzkarte
und auf Wunsch Bargeld innerhalb
kürzester Zeit.
Sicheres Bezahlen im Internet: Mit
den modernen Verfahren Mastercard
® Secure code oder Verifi ed by
Visa sind online-Zahlungen nun noch
besser abgesichert. Mehr Informationen
hierzu fi nden Sie auf unserer Internetseite
www.erfurter-bank.de/
creditcard.
Sie haben Fragen zur Goldcard? Wir
informieren Sie gern!
Info
Info
Bei Reisebuchungen über das Portal:
www.vr-meinereise.de erhalten Karteninhaber
7 % Rückvergütung.
1 Maßgebend für den Versicherungsschutz und
alle Serviceleistungen sind ausschließlich die
allgemeinen Versicherungsbedingungen der
einzelnen Versicherungsarten bzw. bei Serviceleistungen
die Leistungsbeschreibungen, die sie
automatisch mit Ihrer Karte oder auf Wunsch
vorab von uns erhalten.
11
€rfurt.Engagiert.
„Helfen, ohne zu fragen wem!“
Erfurter Bank spendet über 28.000 Euro an caritative Einrichtungen
Auch 2011 überreichte die Erfurter
Bank Spenden an caritative Einrichtungen
und Vereine aus der Region
Erfurt und Arnstadt.
Sie übergab insgesamt 28.400 Euro an
deren Vertreter, die die Bank in ihre
Im Dezember gab es für das Albert-
Schweitzer-Kinderdorf ein vorzeitiges
Weihnachtsgeschenk.
Aileen Günther (Privatkundenberaterin
Erfurter Bank) und Bodo
Schmidt (stellvertretender Vertriebsleiter)
besuchten das Haus Hessendorf
des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes,
um eine Spende in Höhe von 500 Euro
zu überbringen. Das Geld soll für die
Sanierung des Untergeschosses verwendet
werden, da Anfang 2011 ein
großer Wasserschaden diesen Bereich
zerstörte. Die Sanierung hat bereits
begonnen und ein neuer Bastelkeller
mit integriertem Sportraum entsteht.
Nun müssen noch allerhand Tische,
Schränke und Bastelmaterialien angeschafft
werden. „Dafür ist die Spende
einfach super“, so Geschäftsführerin
Petra Winkler vom Albert-Schweitzer-
Kinderdorf.
Im „Hessenhof” können bis zu sieben
Kinder und Jugendliche gemeinsam
12 €rfurt.Direkt.
Geschäftsstelle in der Meister-Eckehart-Straße
in Erfurt eingeladen hatte.
„Helfen, ohne zu fragen wem!“ war
der Leitspruch des DRK-Gründers
Henry Dunant. Unter dieses Motto
mit einem Hauselternpaar aufwachsen.
In einem Einzelzimmer oder mit
einem anderen Kind zusammen verfügen
die Kinder über ihren persönlichen
Bereich. Für gemeinsames Essen
und Gespräche ist das Haus mit einem
hellen großen Ess- und Wohnbereich
ausgestattet. Das Spielen und Basteln
ist im gesamten Haus und im angrenzenden
Garten mit Spielgeräten genauso
möglich wie auf dem großen
gemeinsamen Spielplatz des Kinderdorfes.
Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in
Erfurt wurde 1990 gegründet. Als anerkannter
freier Träger der Jugendhilfe
können durch den Verein bis zu 41
Kinder und Jugendliche ein Zuhause
auf Zeit finden. Sie leben gemeinsam
mit pädagogischen Fachkräften
und deren Partnern in einem familiären
Setting. Unterstützt werden die
Hauseltern durch zusätzliche pädagogische
Fachkräfte sowie Hauswirtschafterinnen.
Die finanziellen Mittel
stellte die Erfurter Bank ihre traditionelle
Veranstaltung zur Spendenübergabe.
Alljährlich ist es zum guten Brauch geworden,
dass sich die Erfurter Bank in
der Adventszeit den Hilfebedürftigen
zuwendet. Die Spenden unterstützen
die vielen ehrenamtlichen Helfer,
die sich in der Region in besonderem
Maße engagieren.
„Die Erfurter Bank hat das genossenschaftliche
solidarische Prinzip stets
mit Leben erfüllt. Partnerschaftliches
Miteinander, gegenseitige Achtung
und gemeinnütziges Handeln sehen
wir als gesellschaftlichen Auftrag,”
begründet Vorstandsvorsitzender
Werner Reichert das Engagement.
Neue Tische, Schränke und Bastelmaterialien
Erfurter Bank unterstützt Albert-Schweitzer-Kinderdorf
für die Hilfen zur Erziehung werden
durch die öffentlichen Kostenträger
bereitgestellt. Dank der Unterstützung
durch Spender und Förderer
können den Kindern aber auch zusätzliche
Therapien, Ferienfahrten,
Ausstattungen der Zimmer und Aktivitäten
in Sport, Musik und Kunst ermöglicht
werden.
€rfurt.Info.
Zweite Sonderverlosung 2012
3 x VW Beetle zu gewinnen
Der VR-Gewinnsparverein Hessen-Thüringen e.V. blickt
im Jahr 2012 auf sein 60-jähriges Bestehen zurück. Dieses
Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, im Juli die
zweite Sonderverlosung von 3 VW Beetle in den Gewinnplan
aufzunehmen. Annahmeschluss ist der 3. Juli 2012.
ª Ja, ich möchte beim VR-Gewinnsparen mit _____________ Losen teilnehmen.
ª Ich bin schon Gewinnsparer und wünsche _____________ weitere Lose.
ª Ja, ich möchte 10-gewinnt! (lückenlose Endnummern von 0 – 9)
Hiermit erteile ich bis auf Widerruf den Auftrag, von meinem Girokonto mit der Nr.
Sie können jeden Monat gewinnen:
• 1 x Hauptgewinn zu 15.000 Euro
• ca. 600 Hauptgewinne zu 500 Euro
• ca. 600 Gewinne zu 50 Euro
• und viele tausend Endzifferngewinne von 2,50 bis 5 Euro.
Kreditinstitut: _____________________________________ Bankleitzahl: ____________________________________________
ª monatlich den Betrag von _________________ € (= 5,– € pro Los) abzubuchen.
ª monatlich den Betrag von 50,– € (10-gewinnt) abzubuchen.
Das Sparguthaben bitte ich dem Konto Nr. Die Gewinne bitte ich dem Konto Nr.
gutzuschreiben. gutzuschreiben.
Name: ___________________________________________ Vorname: _______________________________________________
Geburtsdatum*: ___________________________________ Straße/Nr.: _______________________________________________
*Minderjährige sind von der Teilnahme leider ausgeschlossen.
PLZ/Wohnort: ___________________________________________
Bitte füllen Sie diesen coupon aus und geben ihn während der Geschäftszeiten in den Filialen
Ihrer Erfurter Bank ab. Für die Teilnahme am VR-Gewinnsparen sind ausschließlich die Satzung
und die Sparordnung mit den Auslosungsbestimmungen des VR-Gewinnsparvereins Hessen-
Thüringen e.V. maßgebend. Durch den Kauf eines Loses werden diese verbindlich anerkannt!
Datum/Unterschrift: _______________________________
Vereine, bewerbt Euch jetzt!
Mit dem Wettbewerb „Sterne des Sports“ werden engagierte
Vereine durch den Deutschen olympischen
Sportbund (DoSB) und die Erfurter Bank ausgezeichnet.
Alle Vereine, die sich mit alltäglicher und ehrenamtlicher
Arbeit aktiv gesellschaftlich und sozial engagieren,
können ihre Bewerbung einreichen.
Hinweise: Die Teilnahme am VR-Gewinnsparen ist für Minderjährige unzulässig. Glücksspiel kann süchtig machen.
Infos und Hilfe fi nden Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, ostmerheimer Str.
220, 51109 Köln, bei dem Bundesministerium für Gesundheit, Friedrichstr. 108, 10117 Berlin, im Internet unter
www.bzga.de und www.bmg.bund.de oder www.spielen-mit-vernunft.de sowie telefonisch kostenlos und
anonym unter der Hotline: Tel: 0800-13 72 700
Mitmachen lohnt sich! Auf lokaler Ebene gibt es Geldprämien
bis zu 1.500 € für den Verein zu gewinnen.
Wer sich für den Bundesausscheid qualifi ziert, erhält
eine Geldprämie bis zu 10.000 €.
Teilnahme- und Bewerbungsbedingungen fi nden Sie
auf der Hompage www.sterne-des-sports.de.
zur Teilnahme am
VR-Gewinnsparen
COUPON
13
€rfurt.Info@.
Aktuelle Chipkartenleser
Auch für den neuen elektronischen Personalausweis
Der neue Personalausweis
Neben der hoheitlichen Ausweisfunktion dient der neue
Personalausweis (nPA) auch als Ausweis im Internet. Der so
genannte elektronische Identitätsnachweis (eID) erhöht die
Sicherheit und den Komfort
bei der Authentisierung
im Internet wesentlich.
Im RFID-chip sind
die notwendigen Personendaten
des Ausweisinhabers
gespeichert, um
sich damit zum Beispiel
beim online-Shopping
oder bei einem Besuch
im online-Rathaus elektronisch
ausweisen zu
können.
Selbstverständlich können
nur Daten ausge-
lesen werden, die der
Ausweisinhaber mittels
PIN-Eingabe freigibt.
Zusätzlich kann der nPA
auch für die qualifi zierte
elektronische Signatur
(eSign) nach dem
Signaturgesetz genutzt
werden. So können zum
Beispiel Dokumente
rechtsverbindlich elektronisch
unterzeichnet werden, ohne dass eine händische
Unterschrift benötigt wird.
Neuer Personalausweis - und dann?
Um die Vorteile des neuen Personalausweises in der Welt
des Internets nutzen zu können, ist ein besonderes Lesegerät
erforderlich, das an den Heimcomputer angeschlossen
werden kann.
14 €rfurt.Direkt.
Standardlesegeräte, die mit sicherer PIN-Eingabe über ein
integriertes Tastaturfeld bedient werden, können ab sofort
bei der Erfurter Bank eG bestellt werden.
Bundesweit gehören die
Volksbanken zu den wenigenUnternehmensgruppen,
die vom Bundesinnenministerium
als
Verteiler dieser Geräte
ausgewählt wurden.
Mit dem neuen Personalausweis
kann man
zukünftig:
• sich gegenüber online-
Shops, Banken, E-Mail-
Anbietern, Behörden,
Ämtern etc. online ausweisen.
Dabei werden
die benötigten und vom
Benutzer freigegebenen
Daten automatisch
übertragen
• sich an Verkaufsautomaten,
zum Beispiel
beim Ticketkauf, ausweisen
• sein Alter online nachweisen
• eine Pseudonymfunktion
nutzen, durch die Dienste wie soziale Netzwerke Nutzer
wiedererkennen, ohne dass diese ihren Namen angeben
müssen
• durch die Unterschriftsfunktion online Dokumente rechtsverbindlich
unterzeichnen
Die neuen online-Funktionen müssen jedoch erst freigeschaltet
werden. Jeder Bürger kann also selbst entscheiden,
ob er sie nutzen will oder nicht. Wer die online-Funktionen
nicht aktiviert, kann den neuen Personalausweis weiterhin
€rfurt.Info@.
wie die alte Version lediglich „offline” verwenden.
Die Erfurter Bank bietet Ihnen ab sofort den chipkartenleser
mit der neuen Zusatzfunktion an. Erhalten können Sie
den chipkartenleser bei unserem Team für elektronische
Bankdienstleistungen oder auch in unserem online Shop
unter: www.erfurter-bank.de/ausweis.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Team für elektronische
Bankdienstleistungen. Gern beraten wir Sie bei
der Wahl des für Sie passenden chipkartenlesers.
Ihr Team für elektronische Bankdienstleistungen
Die Erfurter Bank bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten
zur beleglosen Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs.
Unser EBL-Team berät Sie gern, welches Verfahren das
Richtige für Sie ist. Darüber hinaus stehen Sie Ihnen für alle
weiteren Fragen und Problemen rund um unsere elektronischen
Bankdienstleistungen zur Verfügung.
Sebastian Anschütz, Guilietta Kubitz, Andreas Stecklum,
Teamleiter elektronische Bankdienstleistungen
Die WBG Zukunft ist fit
unD leistunGsfähiG.
AttrAktiV
für unsere Mieter:
Gutes, sicheres und preiswertes
Wohnen
umfangreiches serviceangebot
für Jung und Alt
Gute einkaufsmöglichkeiten in
allen Wohngebieten
Medizinische Versorgung
in unmittelbarer nähe
Tel.: 0361 / 7 40 79 -33 3
www.wbg-zukunft.de
15
€rfurt.Young.
Informationen aus erster Hand
Erfurter Bank nahm erfolgreich an Thüringer Azubi-Börse teil
Ende April präsentierte sich die Erfurter
Bank mit einem Stand auf der diesjährigen
Azubi-Börse im Thüringen Park.
Die Mitarbeiter und Auszubildenden,
die an den beiden Messetagen den
Stand betreuten, konnten sich über
reges Interesse an den Ausbildungsberufen
freuen.
Gibt es eine Krankenkasse,
bei der meine Familie die Nr. 1 ist?
Die Antwort liegt nah: Die IKK classic mit
ihren individuellen Leistungen für die ganze Familie.
Weitere Informationen unter unserer kostenlosen
IKK-Servicehotline: 0800 455 1111. Oder auf www.ikk-classic.de
Auch 2013: Kein Zusatzbeitrag
14023-00-003 – ikk classic – Facelift Kampagne – Motiv Familie Nr. 1 – Format: 185 x 114 mm
Um Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann
werden zu können, braucht man gute
Schulnoten, Kommunikationsstärke,
Freude am Umgang mit Kunden und
hohe Leistungsbereitschaft.
Auszubildende lernen alle Bereiche des
Wirkungsfeldes der Erfurter Bank kennen.
Für das im Herbst 2012 beginnende
Ausbildungsjahr sind noch drei Azubi-
Plätze frei. Die Ausbildung erstreckt sich
über drei Jahre.
Interessenten können sich bewerben
per E-Mail an kerstin.knietzsch@
erfurter-bank.de oder die Bewerbungsunterlagen
an die Erfurter Bank eG
Personalabteilung (Frau Knietzsch),
Meister-Eckehart-Straße 3, 99084 Erfurt
senden.
16