HSV-Damen
HSV-Damen
HSV-Damen
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
16.03.2008<br />
Aktuell<br />
Ausgabe 12<br />
Hasselbeck Offset- und -Druck<br />
präsentiert<br />
Meisterschaftsspiel in der Oberliga<br />
Saison 2007/2008<br />
Hammer SpVg - Delbrücker SC<br />
Anstoß: 15.00 Uhr in der ARENA
100% VON HIER<br />
100% DIE BESTE MUSIK
Kompetenz in Farbe<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
Vorwort ...................................... Seite 4<br />
Unser Gast ................................ Seite 5<br />
Unsere Erste.............................. Seite 7<br />
Die Lage der Liga ...................... Seite 7<br />
Unser nächster Gegner ............. Seite 9<br />
Fußball-Jugend ......................... Seite 11<br />
Historisches............................... Seite 13<br />
Wichtig ist auf dem Platz .......... Seite 15<br />
Der Spieltag............................... Seite 16/17<br />
Neuzugänge .............................. Seite 18<br />
Torjäger / Einsatz-Protokoll ....... Seite 20<br />
<strong>HSV</strong>-<strong>Damen</strong>............................... Seite 22<br />
Oberliga-Nachrichten ................ Seite 24<br />
Unsere Zweite/Kreisliga A ......... Seite 29<br />
www.hammerspvg.de 3
Vorwort<br />
nun wird es langsam eng. Und<br />
damit meine ich, dass zwei<br />
Siege und vier Niederlagen in<br />
der Rückrunde reichlich wenig<br />
sind. Es hilft uns auch nicht,<br />
wenn wir weiter lamentieren, wir<br />
haben gut gespielt, nur keine<br />
Tore gemacht, dann patzt der<br />
Torwart, usw. Es stehen elf Spieler auf dem Platz und<br />
verlieren und gewinnen zusammen, dazu gehört aber<br />
auch eindeutig, dass unsere Stürmer mal treffen müssen.<br />
Man sollte sich also nicht nur einen Sündenbock<br />
suchen.<br />
Darum heißt es nun für Sonntag, alle Kräfte zu bündeln,<br />
um einen Gegner, der mit breiter Brust anreist, zu schlagen.<br />
Es wird ein ganz schwerer Brocken, denn die<br />
Delbrücker haben nach dem Trainerwechsel eine<br />
bemerkenswerte Siegesserie hingelegt.<br />
Ich glaube aber fest an unsere Mannschaft und bin<br />
überzeugt davon, dass wir ein gutes Spiel zeigen und<br />
die Delbrücker Mannschaft schlagen werden, weil unsere<br />
Stürmer dieses Mal treffen und für einen Sieg der<br />
Garant sind.<br />
Die Mannschaft aus Delbrück mit Vorstand und Fans<br />
begrüße ich ganz herzlich in der EVORA ARENA und<br />
4 www.hammerspvg.de<br />
Liebe Gäste,<br />
liebe <strong>HSV</strong>er,<br />
wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, aber<br />
nicht unbedingt, und dafür haben Sie bitte Verständnis,<br />
die Punkte.<br />
Leider ist auch unsere zweite Mannschaft, die bisher<br />
ganz überragend punktete, sehr schlecht gestartet. Nur<br />
ein Punkt aus zwei Spielen und der schöne Vorsprung<br />
ist arg geschmolzen. Ich hoffe, dass dies nur an der<br />
Eingliederung der neuen Spieler lag und die Mannschaft<br />
schnellstens den Dreh zur alten Spielstärke findet. Die<br />
Verfolger wittern jetzt schon Morgenluft und hoffen auf<br />
ein erneutes Straucheln unserer Mannschaft. Nur wird<br />
ihnen Christian Bentrup mit seinen Spielern diesen<br />
Wunsch nicht mehr erfüllen.<br />
Zum heutigen Spieltag begrüße ich unser Schiedsrichtergespann<br />
ganz herzlich und wünsche Ihnen ein gutes,<br />
faires Spiel und ein glückliches Händchen bei Ihren<br />
Entscheidungen. Das war für uns gesehen leider nicht<br />
immer so, aber wie heißt es so schön, in einer Serie<br />
gleicht sich alles aus .<br />
In diesem Sinne für alle ein spannendes, vor allen<br />
Dingen aber faires Spiel.<br />
Mit sportlichem Gruß<br />
Horst Heinze
Am 24. Spieltag empfängt die Hammer SpVg den<br />
Delbrücker SC in der heimischen EVORA ARENA.<br />
Zu Saisonbeginn trat Werner Koch das schwere Erbe von<br />
Coach Roger Schmidt an, der auf die Trainerbank des<br />
ambitionierten Ligakonkurrenten SC Preußen Münster<br />
wechselte. Nachdem die letzte Saison im sicheren<br />
Mittelfeld abgeschlossen wurde, sollte dieses Spieljahr ein<br />
wenig nach oben geschaut werden. Sämtliche<br />
Leistungsträger wurden gehalten, mit Engin Yildiz (Arminia<br />
Bielefeld II), Timo Niermann (FC Gütersloh 2000), Marco<br />
Kirchhoff, Serdar Erdogmus (beide SC Verl) Spieler verpflichtet,<br />
die inzwischen zum Stammpersonal gehören.<br />
Doch der Saisonstart misslang völlig. Der DSC holte unter<br />
Werner Koch nur sieben Punkte nach acht Spieltagen und<br />
zierte den drittletzten Tabellenplatz. Die Mechanismen des<br />
Trainergeschäfts griffen und Karsten Gentz, Trainer der 2.<br />
Mannschaft, stand übergangsweise am 9. Spieltag an der<br />
Linie. Noch am Abend des 9. Spieltags wurde der Ex-Profi<br />
Jörg Bode als Nachfolger von Werner Koch präsentiert.<br />
Bode sammelte im Jahre 2004 bereits als Spielertrainer<br />
beim bayerischen Bezirksoberligisten TSV Bobingen<br />
Erfahrungen, bevor er zuletzt zwei Jahre beim SC Verl als<br />
Co-Trainer arbeitete.<br />
Tatsächlich kehrte mit Bode der Erfolg an den Laumeskamp<br />
zurück. Sieben Siege, fünf Unentschieden und nur zwei<br />
Niederlagen haben den Delbrücker SC in das obere<br />
Tabellendrittel gespült. Der Neucoach vertraut der Qualität<br />
seiner Truppe, verstärkte er sein Team in der Winterpause<br />
nur mit Ufuk Basdas vom Ligakonkurrenten Arminia<br />
Bielefeld II.<br />
Die aufsteigende Form belegt zudem die Rückrundentabelle.<br />
Die Bode-Kicker rangieren dort auf Platz 3 und<br />
haben sich in der Gesamtabrechnung inzwischen sieben<br />
Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze erarbeitet. Ein<br />
wichtiger Faktor ist Stoßstürmer Raffaele Wiebusch, der im<br />
Delbrücker SC<br />
4-5-1-System zumeist die einzige,<br />
richtige Spitze darstellt.<br />
Wiebusch stand in 21 von 23<br />
Spielen in der Anfangsformation<br />
und erzielte neun Tore.<br />
Winterneuzugang Ufuk Basdas<br />
hat sich sofort einen Stammplatz<br />
im offensiven Mittelfeld erarbeitet.<br />
Bei seinem Debüt am 20.<br />
Spieltag bereitete er das 1:0-<br />
Siegtor beim SV Lippstadt 08<br />
mustergültig per Flanke vor.<br />
Unser Gast<br />
Der Delbrücker SC tanzt im Übri- Trainer Jörg Böde<br />
gen noch auf „drei Hochzeiten“.<br />
Im Finale des Pokals auf Kreisebene treffen die Kicker vom<br />
Laumeskamp am 1. Mai 2008 auf den Bezirksligisten SC<br />
Borchen. Im Pokal auf Landesebene spielt der DSC am 20.<br />
März 2008 beim Landesligisten VfB Fichte Bielefeld um den<br />
Einzug in den DFB-Pokal-Wettbewerb 2008/2009. Überhaupt<br />
scheinen die Delbrücker ein Pokal-Team zu sein,<br />
qualifizierten sie sich bereits vor zwei Jahren für den DFB-<br />
Pokal und durften in der 1. Runde gegen den Zweitligisten<br />
SC Freiburg antreten.<br />
Das Hinspiel am 7. Spieltag war der vorletzte Auftritt von<br />
Ex-Coach Werner Koch. Im AM-Stadion siegte die <strong>HSV</strong><br />
durch ein Elfmetertor von Sven Dyballa (6.) und ein<br />
Freistoßtor von Christian Werner vier Minuten vor Ende mit<br />
2:0. Dass sich unter Bodes Führung ein anderes Delbrücker<br />
Team präsentieren wird, ist sehr wahrscheinlich. Nur<br />
Aufstiegsfavorit SC Preußen Münster und die wiedererstarkte<br />
Zweitvertretung von Arminia Bielefeld konnten den<br />
DSC unter Bode besiegen. Zuletzt gelang ein überzeugender<br />
3:1-Heimsieg gegen den Aufstiegsanwärter Sportfreunde<br />
Lotte. Keine einfach Aufgabe für die Mannen um<br />
<strong>HSV</strong>-Kapitän Marco Gruszka, aber auch keine unlösbare...<br />
(sb)<br />
www.hammerspvg.de 5
6 www.hammerspvg.de<br />
Sponsoren-Tafel der Hammer Spielvereinigung
Stagnation!<br />
Nach der Niederlagenserie war das letzte Heimspiel gegen<br />
das Tabellenschlusslicht TSG Sprockhövel das erwartet<br />
schwere Spiel. Der Erfolgsdruck lähmte die Beine der <strong>HSV</strong>-<br />
Kicker, vollkommen verunsichert fand man gegen die engagiert<br />
aufspielenden Gäste in der ersten Halbzeit kein Mittel.<br />
Fehler und zu wenig Tempo im Aufbau, fehlende<br />
Durchschlagskraft in der Offensive, dazu insgesamt zu viel<br />
Hektik in den Aktionen. So erarbeitete die TSG Sprockhövel<br />
sich eine optische Überlegenheit, die aber nichts Zählbares<br />
einbrachte. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kippte das<br />
Spiel zugunsten der <strong>HSV</strong>. Ein 20-Meter-Schuss in der 44.<br />
Minute des Kapitäns Marco Gruszka sollte die Überleitung in<br />
eine bessere zweite Hälfte sein. Schon in der dritten Minute<br />
nach der Pause köpfte Igor Stojkoski nach einer langen<br />
Flanke von Kevin Nennhuber vollkommen unbedrängt zur<br />
Führung ein. Das wieder gewonnene Selbstvertrauen war<br />
unübersehbar. Nun liefen Angriffe über Angriffe der Stratos-<br />
Kicker auf das gegnerische Tor, einziges Manko: Nur aus zwei<br />
dieser Chancen schlugen die <strong>HSV</strong>er Kapital. In der 71. Minute<br />
verwandelte Abwehrrecke Steven Degelmann eine Ecke von<br />
Christian Werner zum 2:0. Christian Werner selbst war in der<br />
81. Minute zur Stelle, um eine Ecke von Waldemar Jurez per<br />
Kopf einzunetzen. Ein verdienter Sieg, der die Tabelle wieder<br />
wesentlich positiver gestaltete.<br />
Zurück auf Platz 5 kam es am letzten Sonntag zum<br />
Spitzenspiel gegen den Tabellendritten VfL Bochum<br />
II. Mit der entsprechenden Einstellung gingen die<br />
Mannen um Kapitän Marco Gruszka von der ersten<br />
Minute an zur Sache. Zweikampfstark in der<br />
Defensive und schnelle Kombinationen in der<br />
Offensive ließen an starke Hinrundenauftritte erinnern.<br />
Eine Kopfballablage von Cyrille Florent Bella<br />
im gegnerischen Strafraum versenkte Christian<br />
Werner artistisch in der 20. Minute unhaltbar im<br />
Winkel. In der Folgezeit war die <strong>HSV</strong> dem 2:0 näher<br />
als der VfL dem Ausgleich. Doch Jurez sehenswerter<br />
Kopfball und Bellas Versuch, den Ball am gegnerischen<br />
Torhüter vorbeizumogeln, waren nicht von<br />
Erfolg gekrönt. Verdienterweise gingen die<br />
Bochumer Jungprofis zum ersten Mal in dieser<br />
Saison mit einem Rückstand in die Halbzeitpause.<br />
Verunsicherung war nach Wiederanpfiff jedoch nicht<br />
zu erkennen. Die Spielanteile stiegen zugunsten der<br />
Bochumer. Zum Ausgleich benötigte es jedoch die<br />
Mithilfe von <strong>HSV</strong>-Schlussmann Florian Klein. In der<br />
53. Minute rutschte ihm das Leder nach einer<br />
Flanke aus den Händen, Bochums Goalgetter<br />
El-Nounou musste nur noch einschieben. Sechs<br />
Minuten später war der Bochumer Güclü völlig frei<br />
auf der linken Strafraumseite und ließ sich geschickt<br />
fallen, als Steven Degelmann herangeeilt kam.<br />
Degelmann sah die gelb-rote Karte, den zweifelhaften<br />
Elfmeter verwandelte El-Nounou ungefährdet.<br />
Weil auch VfL-Profi Dennis Grote in der 69. Minute<br />
mit der Ampelkarte vom Platz musste, war wieder<br />
Hoffnung im <strong>HSV</strong>-Spiel zu erkennen. Diese währte<br />
jedoch nur zehn Minuten. El-Nounou schob in der<br />
79. Minute eine Flanke von Güclü aus kurzer Distanz<br />
unhaltbar ein, da <strong>HSV</strong>-Keeper Klein auf der Linie<br />
verharrte. Das Spiel war verloren, obwohl die<br />
Hammer SpVg keineswegs die schlechtere<br />
Mannschaft war. Dank des "schlechten"<br />
Unsere Erste / Lage der Liga<br />
Torverhältnisses rangieren die Stratos-Kicker nur noch auf<br />
Platz 9, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt jedoch<br />
weiterhin sieben Punkte. Im Kampf um den Aufstieg tritt man<br />
jedoch auf der Stelle, beste Möglichkeiten, schon längst wieder<br />
Platz 4 innezuhaben, wurden vertan. Die Partien nach dem<br />
heutigen Heimspiel gegen ausschließlich Teams aus dem<br />
unteren Tabellendrittel RW Ahlen II (A), SC Wiedenbrück 2000<br />
(H) und dem FC Eintracht Rheine (A) sind mehr als richtungweisend.<br />
(sb)<br />
Platz 4 neu ausgeschrieben!<br />
Trotz der Niederlage beim SC Preußen Münster konnte der FC<br />
Schalke 04 II seinen Platz an der Sonne halten. Die Spitze mit<br />
Schalke II, Münster und Bochum II ist nah zusammengerückt,<br />
kann aber konkrete Regionalligaplanungen angehen. Dank<br />
der beiden Niederlagen der Sportfreunde Lotte, ist der Kampf<br />
um den vierten Aufstiegsrang neu entfacht. Teams, die sich<br />
bis vor kurzem noch mit Abstiegsängsten beschäftigen mussten,<br />
stehen nun dicht hinterm Aufstiegsrang 4. Besonders<br />
Westfalia Herne ist das Team der Stunde. Herne führt die<br />
Rückrundentabelle an und ist bis auf den fünften Platz vorgedrungen.<br />
Die Bielefelder Bundesligareserve erlitt einen<br />
Rückschlag beim Unentschieden gegen den SC Wiedenbrück<br />
2000, ist jedoch trotzdem bis auf zwei Punkte auf Platz 11<br />
herangerückt. (sb)<br />
www.hammerspvg.de 7
8 www.hammerspvg.de<br />
Technik im<br />
Haus – wir<br />
machen<br />
mehr<br />
daraus
Es hat schon etwas Kurioses, dass die letzten <strong>HSV</strong>-<br />
Auswärtspunkte vom 16.11.2007 stammen. Beim damaligen<br />
Spitzenreiter SC Preußen Münster siegte die <strong>HSV</strong> und ist<br />
seitdem in Schermbeck, Oestrich und Bochum ohne<br />
Punkterfolg geblieben. Nun geht es in die Ahlener<br />
Südenkampfbahn. Anstoß ist am Ostermontag (24.03.2008)<br />
um 15 Uhr. Das Nachbarschaftsduell gegen die zweite<br />
Mannschaft des Regionalligisten RW Ahlen ist für beide<br />
Teams immens wichtig.<br />
Während die <strong>HSV</strong>-Kicker in<br />
diesem Jahr drei Punkte<br />
sammeln konnten, sind die<br />
Ahlener bislang immer leer<br />
ausgegangen. Die niederschmetternde<br />
Bilanz 2008<br />
lautet:<br />
4 Spiele, 4 Niederlagen,<br />
1:9 Tore. „Wir spielen<br />
ordentlich, stehen am Ende aber immer ohne zählbaren<br />
Erfolg da“, ließ Coach Wolfgang Holtz nach den letzten<br />
Spielen verlauten. Holtz selbst hat das Ruder erst zu Beginn<br />
des Jahres übernommen, da Ex-Coach Manfred Christel zu<br />
den U19-Junioren beordert wurde. Aufgrund der Enge der<br />
Tabelle ist die Qualifikation zur NRW-Oberliga aber immer<br />
noch in Reichweite, nur drei Punkte Rückstand sind das<br />
Ergebnis der Niederlagenserie. War die Torausbeute im<br />
Jahre 2007 (23 Tore in 19 Spielen) noch zufriedenstellend,<br />
hadert Holtz nun besonders mit seiner Offensive:<br />
PREMIUM PILS<br />
RW Ahlen II<br />
Unser nächster Gegner<br />
Der Fanclub "<strong>HSV</strong>4FANS" organisiert speziell zu diesem<br />
Auswärtsspiel die gemeinsame Fan-Anreise mit dem<br />
Planwagen. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur<br />
Verfügung steht, ist die Anmeldung am heutigen Tage<br />
zwingend erforderlich. Das Treffen für die Planwagenfahrt<br />
nach Ahlen ist am Ostermontag, 24.03.2008, um<br />
12 Uhr an der EVORA ARENA. Die Kosten betragen 15<br />
EUR pro Person. Weitere Informationen gibt es am<br />
Infostand des Fanclubs "<strong>HSV</strong>4FANS".<br />
„Wir spielen erst gut mit und verlieren dann trotzdem. Bevor<br />
ich irgendwie reagieren kann, löst sich die Viererkette auf. Ich<br />
weiß nicht, was in meine Spieler gefahren ist. Ich kann mir<br />
das alles nicht erklären. Das Übel liegt vorne. Ich habe aber<br />
keine Lust mehr, auf unseren Problemen in der Offensive<br />
rumzureiten.“<br />
Zu unterschätzen ist die Ahlener Reserve aber auf keinen<br />
Fall. Schaut man sich die<br />
Aufstellungen der Restrundenpartien<br />
an, ist das<br />
schlechte Abschneiden<br />
mehr als verwunderlich.<br />
Namen wie Sascha<br />
Brinker, Deniz Sahin, Ole<br />
Kittner, Michael Wiemann,<br />
Danilo, Oliver Glöden oder<br />
Konstantin Beckmann sind<br />
nicht selten auch in der 1.<br />
Mannschaft in der Regionalliga Nord bereits zum Einsatz<br />
gekommen. Schon im Hinspiel zeigte sich Ahlen als unangenehmer<br />
Gegner. Durch jeweils einen Elfmeter auf beiden<br />
Seiten endete die Begegnung 1:1-Unentschieden. Ein<br />
Ergebnis, das im Rückspiel wohl niemanden zufriedenstellen<br />
wird. Zu erwähnen sei noch, dass der damals auf Hammer<br />
Seiten im Strafraum gefoulte Ferdi Celik nun in Reihen der<br />
Ahlener kickt. Vorsicht ist also geboten, damit Celik diesmal<br />
den Hammer Abwehrspielern kein „Osterei“ ins Nest legt.<br />
(sb)<br />
www.hammerspvg.de 9
10 www.hammerspvg.de
Fußballjugend<br />
Eine Erfolgsstory: Die jüngeren <strong>HSV</strong> Juniorenmannschaften<br />
Tagespresse und Rundfunk berichten regelmäßig über die<br />
jeweils in Westfalens Topligen spielenden <strong>HSV</strong> A-, B- und<br />
C-Junioren. Die C-Junioren haben im Jahr eins nach ihrem<br />
Aufstieg durch ihren letzten 4:1-Erfolg über Eintracht<br />
Rheine inzwischen die Tabellenführung übernommen und<br />
damit Chancen, in die westdeutsche Regionalliga aufzusteigen.<br />
Und schließlich genießt auch die U16 als<br />
Jungjahrgang der B-Junioren die Aufmerksamkeit der<br />
Medien.<br />
Da ist es für „<strong>HSV</strong>-aktuell“ an der Zeit, auch einmal die<br />
jüngsten Mannschaften, die noch nicht im Rampenlicht der<br />
Öffentlichkeit stehen, vorzustellen.<br />
Die <strong>HSV</strong> D-Junioren unter Hans Wenzel (gleichzeitig<br />
Sportlicher Leiter des Basisbereichs) und Rüdiger Finke<br />
haben eine souveräne Serie in der Kreisliga A (höchste<br />
Spielklasse dieser Altersgruppe) hingelegt. Bisher haben<br />
sie 43 von 45 möglichen Punkten eingefahren<br />
(Torverhältnis 76:2). Fünf Punkte<br />
Vorsprung beträgt die Differenz zum<br />
Tabellenzweiten VfL Kamen, den man in der<br />
Hinrunde 5:0 schlagen konnte. Kreispokalsieger<br />
wurde man im Herbst auch und im<br />
attraktiven VW Masters Cup hat man nach<br />
Siegen in der Vorrunde das Zwischenturnier<br />
erreicht, das am 12. April in Bückeburg ausgetragen<br />
wird.<br />
Die <strong>HSV</strong> E-Junioren unter Peter Roschkewitz<br />
und Mohamed Bouaid sind auf dem besten<br />
Wege, es den erfolgreichen D-Junioren nachzumachen.<br />
In der Hinrunde hat die Mannschaft,<br />
in der als einzige Juniorin Hjördis<br />
Nüsken mitspielt, neunmal gewonnen und<br />
nur bei einem Unentschieden Punkte abgegeben.<br />
Das Torverhältnis ist mit 99:12<br />
Treffern ebenso aussagekräftig über den<br />
Leistungsstand dieser erfolgreichen Nachwuchsmannschaft.<br />
In die Rückrunde ist man mit einem 6:0<br />
Auswärtssieg bei Germania Hamm gestartet. Im Mai<br />
(genauer Termin steht noch nicht fest) kann die Truppe als<br />
bereits feststehender Finalteilnehmer den diesjährigen<br />
<strong>HSV</strong>-Triumph im Kreispokal noch komplettieren. Die A-,<br />
B-, C-, D- und F-Junioren können sich mit diesem Titel<br />
bereits schmücken. Finalgegner der E Junioren ist die<br />
Nachwuchsmannschaft des VfL Kamen.<br />
Die F-Junioren mit dem Trainergespann Christopher<br />
Grauwinkel und Mustafa Gourari haben sogar alle möglichen<br />
30 Punkte aus den zehn Hinrundenbegegnungen eingespielt.<br />
Torverhältnis: 102:3! Der Rückrundenstart des<br />
11’er Kaders (13:2 gegen SVF Herringen) lässt berechtigte<br />
Hoffnungen zu, dass nach dem Kreispokalsieg auch die<br />
Meisterschaft in den Hammer Osten kommt.<br />
F. W.<br />
www.hammerspvg.de 11
Die Hammer SpVg ist nicht nur SPITZE in Sachen Fußball. Kennen Sie schon unser neues<br />
Breitensportangebot im <strong>HSV</strong>-Vital? Aerobic, Rücken-Fit und vieles mehr.<br />
Informieren Sie sich bei:<br />
Anja Feigel-Kelber (Tel. 0 23 85/42 99 29)<br />
oder <strong>HSV</strong>-Geschäftsstelle (Tel. 0 2 3 81 /20 645 )<br />
12 www.hammerspvg.de
Historisches<br />
<strong>HSV</strong>-Aktuell möchte heute an das Heimspiel gegen den Delbrücker SC in der Verbandsliga-Saison 2003/2004 (5. Liga) erinnern. In<br />
der Endabrechnung landete die Hammer SpVg auf Rang 8, einen Platz vor dem Delbrücker SC. In den beiden Folgejahren wurde erst<br />
der Delbrücker SC Verbandsliga-Meister, danach die Hammer SpVg. Im Trikot der <strong>HSV</strong> liefen die heute zum Kader gehörenden Steven<br />
Degelmann und Sven Heinze auf. Stürmer Christian Oles schießt heute Tore für die zweite Mannschaft. (recherchiert von Uli Rohde)<br />
Gehrmann schraubt Trefferkonto auf 15<br />
Verbandsliga: 2 Tore des 19-jährigen Stürmers sichern der <strong>HSV</strong> den 2:0 (0:0) Erfolg<br />
im vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen den SC Delbrück<br />
13 Tore hatte Fußball-Verbandsligist Hammer SpVg in den letzen<br />
vier Meisterschaftsspielen kassiert. Deshalb war <strong>HSV</strong>-<br />
Spielertrainer Mark Bördeling gestern Abend froh darüber, das<br />
hinten einmal wieder die Null stand. „Das hat sich die<br />
Mannschaft durch ihr Engagement auch verdient“, freute sich<br />
Bördeling nach dem verdienten 2:0 (0:0) Erfolg über den SC<br />
Delbrück.<br />
Vor nur 100 Zuschauern schraubte Stürmer Florian Gehrmann<br />
mit 2 Treffern in der 53. und 69. Minute sein Torkonto auf 15. Für<br />
einen 19-jährigen eine beachtliche Quote. „Er zeigt einfach sehr<br />
gute Ansätze. Ich bin überzeugt davon, dass Florian seinen Weg<br />
gehen wird. Und wir werden ihm dabei helfen“, lobte Bördeling<br />
die Qualitäten seines erfolgreichsten Angreifers.<br />
Trotz des 2:0 – besonders attraktiven Fußball sahen die wenigen<br />
Zuschauer bei diesem vorgezogenen Verbandsligaspiel nicht.<br />
Vor allem die 1.Halbzeit verlief äußerst zäh. Bei der <strong>HSV</strong> fehlte<br />
neben Spielertrainer Mark Bördeling (muskuläre Probleme) auch<br />
noch Daniel Bremser (kleiner Eingriff an der Nase). So musste<br />
Nedzad Malovcic die Libero-Position übernehmen. Immerhin<br />
war nach langer Verletzungspause Michael Baetzel wieder dabei.<br />
„Nach den vielen Gegentoren in den letzten Begegnungen wollten<br />
wir in der Abwehr erst einmal sicher stehen“, begründete<br />
Bördeling die Defensivhaltung seiner Mannschaft im ersten<br />
Durchgang. Dennoch hätte Florian Gehrmann die Rot-Weißen<br />
schon nach 10 Minuten in Führung bringen können. Nach einem<br />
Steilpass von Christian Oles lief der <strong>HSV</strong>-Angreifer allein auf<br />
Delbrücks Schlussmann Marco Thiel zu, der mit dem Fuß klären<br />
konnte. Nur kurz darauf köpfte Mehmet Ali Yildiz nach einer<br />
Flanke von Andre Brösch freistehend über das Tor. Das war allerdings<br />
alles, was die <strong>HSV</strong> im ersten Durchgang Richtung<br />
Delbrücks Tor brachte. Bis zum Halbzeitpfiff besaßen nur noch<br />
die Gäste zwei gute Möglichkeiten durch Linnenbrink (19.), der<br />
freistehend das Hammer Gehäuse verfehlte und durch Welker<br />
(43.), der aus kurzer Distanz an <strong>HSV</strong>-Torwart Milenko Gilic scheiterte.<br />
Gilic musste auch direkt nach dem Wiederanpfiff noch einmal<br />
gegen den freistehenden Welker klären – doch danach<br />
befreite sich die <strong>HSV</strong>. „Wir haben dann einfach mehr riskiert und<br />
sind dafür belohnt worden“, meinte Spielertrainer Bördeling.<br />
Nach einer Ecke von Andre Brösch war Florian Gehrmann in der<br />
53. Minute mit einer Direktabnahme zum 1:0 erfolgreich. Brösch<br />
war es auch, der das 2:0 (69.) vorbereitete. Ein besonders<br />
sehenswerter Treffer. Gehrmann überwand Delbrücks Torwart<br />
Marco Thiel zunächst mit einem Heber, lief dann Richtung Tor<br />
und köpfte seine Vorlage selbst ein. Der erst kurz zuvor eingewechselte<br />
Andreas Hustadt hätte wenig später (72.) das 3:0<br />
erzielen müssen, schoss aber nach guter Vorarbeit von<br />
Gehrmann aus kurzer Distanz über das leere Delbrücker Tor. Ein<br />
3:0 hätte aber dem Spielverlauf nicht entsprochen. Denn auch<br />
die Delbrücker hatten noch einige Möglichkeiten, weil die <strong>HSV</strong><br />
einige Probleme in der Abwehr besaß. Michael Baetzel musste<br />
nach einer Stunde wegen muskulärer Probleme passen. Für ihn<br />
rückte Sören Wolters auf die ungewohnte Manndecker-Position.<br />
Wolters hatte dann auch große Schwierigkeiten mit dem SCD-<br />
Stürmer Jan Welker, der aber auch die besten Möglichkeiten<br />
nicht verwerten konnte.<br />
Hammer SpVg – Delbrücker SC 2:0 (0:0)<br />
<strong>HSV</strong>: Gilic, Malovcic, M.Baetzel (63. Müller), Degelmann, Brösch,<br />
Yildiz, Heinze (78. Avertissian), Sahin, Wolters, Oles (70.<br />
Hustadt), Gehrmann<br />
Delbrück: Thiel, Röper, Krabbe, Steppeler, Tausch, Dagdelen,<br />
Danne (80. Henke), Radtke, Klaas, (71. Jones), Linnenbrink (63.<br />
Kostiliev), Welke<br />
Tore: 1:0, 2:0 Gehrmann (53., 69.)<br />
Zuschauer: 100<br />
WA vom Donnerstag, 13.Mai 2004 (Peter Schwennecker)<br />
www.hsv4fans.de 13
14 www.hammerspvg.de
Wichtig ist auf dem Platz –<br />
aber daneben is’ auch ganz schön?! Hagemann & Partner<br />
In der letzten Ausgabe von „<strong>HSV</strong>-aktuell“ wurde an<br />
dieser Stelle über das Ende einer Ära berichtet<br />
(Umbenennung des Mahlbergstadions in EVORA<br />
ARENA). Heute möchte der Verfasser dieser Zeilen<br />
über eine Tradition schreiben, die im Jahre 2003<br />
beendet wurde und in 2008 wieder aufleben soll.<br />
Jahrzehntelang spielte bei der Hammer SpVg eine<br />
dritte Senioren-Mannschaft, über viele Spielzeiten<br />
sogar sehr erfolgreich in der Kreisliga A. Dies gelang<br />
bisher im Fußballkreis Unna/Hamm sonst keinem<br />
anderen Verein und auch westfalenweit ist das eher<br />
ungewöhnlich.<br />
Fünf Jahre nach dem letzten Meisterschaftsspiel<br />
unserer damaligen Dritten haben sich nun zahlreiche<br />
junge Fußballer zusammengefunden und sich unserem<br />
Verein angeschlossen, um in der Saison<br />
2008/2009 für die Hammer SpVg als 3. Mannschaft in<br />
der Kreisliga C aufzulaufen. Die Jungs sind zuversichtlich,<br />
dass ein entsprechender Kader zur<br />
Verfügung steht, damit die traditionsreiche Dritte wieder<br />
aufleben kann.<br />
Interessierte Fußballer, die Lust haben diese<br />
Truppe zu unterstützen, melden sich bitte bei<br />
Uli Rolfing (Tel.: 0151 / 5472 5746).<br />
Rechtsanwaltsgesellschaft bürgerlichen Rechts<br />
gegr. 1932 von Dr. Ludwig Hagemann<br />
Christof E. Hagemann<br />
Erb- und Gesellschaftsrecht<br />
Martin H. Pieper<br />
Insolvenz-, Familien- und Verkehrsrecht<br />
Dieter Arrenberg<br />
Fachanwalt für Arbeitsrecht · Wohnungseigentumsrecht<br />
Stefan Meier<br />
Arbeits-, Sozial und Strafrecht<br />
Birgit Müller<br />
Immobilien-, Versicherungs- und Erbrecht<br />
Rechtsanwälte am OLG, LG und AG<br />
Katja Schmidt<br />
Miet-, Bau- und Architektenrecht<br />
Rechtsanwältin am LG und AG<br />
Ostring 10 · 59065 Hamm<br />
Telefon (0 23 81) 9 22 44-0 · Telefax (0 23 81) 9 22 44-22<br />
E-Mail: hagemann.hamm@t-online.de<br />
www.hagemann-hamm.de<br />
www.hammerspvg.de 15
präsentiert<br />
Tore-Konto<br />
Wir spendieren für jeden<br />
Heimspieltreffer 10 Liter Freibier !!!<br />
aktueller Stand: 170 Liter<br />
Spiel für Spiel steigt die Vorfreude<br />
auf’s Saisonfinale !!!<br />
aktuelle Tabelle<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 FC Schalke 04 II 23 15 3 5 39 : 19 48<br />
2 SC Preußen Münster 23 13 8 2 44 : 15 47<br />
3 VfL Bochum II 23 13 5 5 40 : 20 44<br />
4 Sportfreunde Lotte 22 9 10 3 44 : 28 37<br />
5 Westfalia Herne 23 10 5 8 36 : 28 35<br />
6 SpVgg Erkenschwick 23 10 4 9 37 : 31 34<br />
7 Delbrücker SC 23 8 6 7 27 : 26 34<br />
8 FC Gütersloh 2000 23 9 7 7 31 : 29 34<br />
9 Hammer SpVg 23 10 4 9 29 : 29 34<br />
10 SV Schermbeck 23 7 10 6 31 : 30 31<br />
11 Germania Gladbeck 22 8 3 12 28 : 34 27<br />
12 SV Lippstadt 08 23 8 2 11 28 : 37 27<br />
13 SF Oestrich-Iserlohn 23 7 6 10 29 : 47 27<br />
14 Arminia Bielefeld II 23 6 7 10 33 : 36 25<br />
15 Eintracht Rheine 23 6 7 10 23 : 30 25<br />
16 RW Ahlen II 23 6 6 11 24 : 37 24<br />
17 SC Wiedenbrück 23 3 8 12 23 : 40 17<br />
18 TSG Sprockhövel<br />
16 www.hammerspvg.de<br />
23 1 8 14 14 : 46 11<br />
<strong>HSV</strong><br />
Trainer Thomas Stratos<br />
1 Robert Hietkamp<br />
21 Florian Klein<br />
2 Sven Dyballa<br />
3 Steven Degelmann<br />
4 Sebastian Krug<br />
5 Maik Bollmann<br />
6 Florian Kraus<br />
7 Mike Kunze<br />
8 Igor Stojkoski<br />
9 Thanh-Tan Tran<br />
10 Cyrille Florent Bella<br />
11 Darius Duda<br />
12 Waldemar Jurez<br />
13 Charly Kuntz<br />
14 Haluk Metin<br />
15 Kevin Nennhuber<br />
16 Tim Eckelt<br />
17 Janis Hoffmann<br />
18 Christian Werner<br />
19 Adnan Okic<br />
20 Sven Heinze<br />
22 Sebastian Stein<br />
23 Kevin Lanzendörfer<br />
24 Marco Gruszka<br />
SR: Thomas Altgeld (Bochum)<br />
Heimtabelle<br />
Der Spieltag<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 FC Schalke 04 II 12 9 1 2 22 : 9 28<br />
2 SC Preußen Münster 12 8 3 1 23 : 4 27<br />
3 VfL Bochum II 11 6 2 3 18 : 9 20<br />
4 SV Schermbeck 11 5 5 1 15 : 7 20<br />
5 Hammer SpVg 11 6 1 4 17 : 13 19<br />
6 FC Gütersloh 2000 11 5 3 3 17 : 11 18<br />
7 Westfalia Herne 12 5 3 4 18 : 14 18<br />
8 Sportfreunde Lotte 12 3 8 1 22 : 16 17<br />
9 SpVgg Erkenschwick 11 5 1 5 16 : 17 16<br />
10 Delbrücker SC 11 4 3 4 14 : 11 15<br />
11 RW Ahlen II 12 4 3 5 13 : 22 15<br />
12 Arminia Bielefeld II 12 4 2 6 20 : 21 14<br />
13 Eintracht Rheine 12 3 5 4 14 : 15 14<br />
14 Germania Gladbeck 10 4 2 4 15 : 18 14<br />
15 SC Wiedenbrück 12 2 6 4 15 : 19 12<br />
16 SF Oestrich-Iserlohn 11 3 3 5 15 : 21 12<br />
17 SV Lippstadt 08 12 3 2 7 14 : 25 11<br />
18 TSG Sprockhövel 11 1 4 6 4 : 19 7<br />
präsentie
wird Ihnen<br />
rt von<br />
Delbrücker SC<br />
Trainer Jörg Bode<br />
Marco Kirchhoff<br />
Daniel Mehlich<br />
Marco Thiel<br />
Ufuk Basdas<br />
Peter Berhorst<br />
Guerino Capretti<br />
Jürgen Dieks<br />
Serdar Erdogmus<br />
Dario Campo Figueiredo<br />
Florian Fulland<br />
Dominik Hansjürgen<br />
Ansgar Kuhn<br />
Manuel Mückenhaupt<br />
Timo Niermann<br />
Daniel Richter<br />
Edmund Riemer<br />
Andre Schröder<br />
Stefan Schwanebeck<br />
Jan Welker<br />
Raffael Wiebusch<br />
Engin Yildiz<br />
Auswärtstabelle<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 VfL Bochum II 12 7 3 2 22 : 11 24<br />
2 Sportfreunde Lotte 10 6 6 2 22 : 12 20<br />
3 Preußen Münster 11 5 5 1 21 : 11 20<br />
4 FC Schalke 04 II 11 6 2 3 17 : 10 20<br />
5 Delbrücker SC 12 5 4 3 16 : 16 19<br />
6 SpVgg Erkenschwick 12 5 3 4 21 : 14 18<br />
7 Westfalia Herne 11 5 2 4 18 : 14 17<br />
8 SV Lippstadt 08 11 5 1 5 14 : 12 16<br />
9 FC Gütersloh 2000 12 4 4 4 14 : 18 16<br />
10 Hammer SpVg 12 4 3 5 12 : 16 15<br />
11 SF Oestrich-Iserlohn 12 3 4 5 13 : 16 15<br />
12 Germania Galdbeck 12 3 3 5 11 : 24 13<br />
13 Arminia Bielefeld II 11 2 5 4 13 : 15 11<br />
14 FC Eintracht Rheine 11 3 2 6 9 : 15 11<br />
15 SV Schermbeck 12 2 5 5 16 : 23 11<br />
16 RW Ahlen II 11 2 3 6 11 : 15 9<br />
17 SC Wiedenbrück 11 1 2 8 8 : 21 5<br />
18 TSG Sprockhövel 12 0 4 8 10 : 27 4<br />
aktueller Spieltag<br />
16.03.2008 24. Spieltag<br />
Sportfreunde Lotte - RW Ahlen II<br />
Hammer SpVg - Delbrücker SC<br />
Germania Gladbeck - Preußen Münster<br />
Arminia Bielefeld II - Eintracht Rheine<br />
Westfalia Herne - SC Wiedenbrück<br />
SV Schermbeck - SF Oestrich-Iserlohn<br />
FC Gütersloh - TSG Sprockhövel<br />
SV Lippstadt 08 - FC Schalke 04 II<br />
SpVgg Erkenschwick - VfL Bochum II<br />
nächster Spieltag<br />
24.03.2008 25. Spieltag<br />
VfL Bochum II - FC Gütersloh<br />
RW Ahlen II - Hammer SpVg<br />
Eintracht Rheine - Westfalia Herne<br />
Delbrücker SC - SpVgg Erkenschwick<br />
FC Schalke 04 II - Arminia Bielefeld II<br />
SC Wiedenbrück - Sportfreunde Lotte<br />
Preußen Münster - SV Lippstadt 08<br />
SF Oestrich-Iserlohn - Germania Gladbeck<br />
TSG Sprockhövel - SV Schermbeck 1912<br />
www.hammerspvg.de 17
18 www.hammerspvg.de<br />
Charly Kuntz tippt den 24. Spieltag:<br />
<strong>HSV</strong> – Delbrück 2:0<br />
Gladbeck – Münster 0:3<br />
Erkenschwick – Bochum II 1:1<br />
Gütersloh – Sprockhövel 1:0<br />
Schermbeck – Oestrich 0:0<br />
Lippstadt – Schalke II 0:1<br />
Bielefeld II – Rheine 0:1<br />
Herne – Wiedenbrück 2:2<br />
Lotte – Ahlen II 0:1<br />
Charly Kuntz<br />
Trikot-Nr. 13<br />
Neuzugänge<br />
Position: Angriff<br />
letzter Verein: SG Wattenscheid 09<br />
geboren: 21.10.1983<br />
Größe: 1,80 m<br />
Gewicht: 78 kg<br />
Familienstand: ledig<br />
Hobbies: Kino, Freunde treffen
www.hammerspvg.de 19
20 www.hsv4fans.de<br />
Torjäger / Einsatz-Protokoll<br />
Platz Spieler Verein Tore Heim Auswärts Elfmeter<br />
1 Samy El-Nounou VfL Bochum II 18 12 6<br />
2 Philipp Böwing-Schmalenbrock SF Lotte 17 11 6 3<br />
3 Pierre Bendig SV Schermbeck 11 5 6<br />
4 Martin Setzke SpVgg Erkenschwick 10 3 7 1<br />
5 Achilleas Courtoglou SF Oestrich 9 5 4<br />
Michael Erzen SC Preußen Münster 9 5 4<br />
Mehmet Kara SC Preußen Münster 9 6 3<br />
Raffaele Wiebusch Delbrücker SC 9 6 3<br />
9 Daniel Barton FC Gütersloh 2000 8 7 1<br />
Markus Fischer FC Eintracht Rheine 8 5 3 1<br />
Andre Badur Westfalia Herne 8 3 5<br />
Saison 2007/2008<br />
Spiele Minuten eingew. ausgew. Tore Vorl. Gelb G/R Rot<br />
Hietkamp TW 16 1440 0 0 0 0 1 0 0<br />
Klein TW 7 630 0 0 0 0 0 0 0<br />
Degelmann AW 23 1964 0 1 1 1 8 2 0<br />
Duda AW 16 1251 0 5 0 0 1 0 0<br />
Dyballa AW 22 1960 0 1 5 0 5 0 0<br />
Krug AW 7 513 1 2 0 0 1 0 0<br />
Nennhuber AW 10 510 5 3 0 1 2 0 0<br />
Bollmann MF 14 537 9 3 0 0 0 0 0<br />
Celik MF 5 166 4 1 0 0 2 0 0<br />
Eckelt MF 4 161 2 2 1 0 0 0 0<br />
Gruszka MF 22 1882 2 1 2 1 4 1 0<br />
Hoffmann MF 22 1629 3 7 1 5 1 0 0<br />
Kraus MF 19 1429 2 5 0 0 9 1 1<br />
Kunze MF 16 1360 1 0 0 1 7 0 0<br />
Metin MF 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />
Okic MF 4 249 1 1 0 0 1 0 0<br />
Stein MF 12 723 3 6 1 0 2 0 0<br />
Stojkoski MF 18 857 9 6 2 2 2 0 0<br />
Werner MF 21 1729 1 8 6 2 2 0 0<br />
Beavogui ST 1 26 1 0 0 0 0 0 0<br />
Bella ST 3 178 1 2 0 1 1 0 0<br />
Heinze ST 1 39 0 1 0 0 0 0 0<br />
Lanzendörfer ST 3 62 3 0 0 0 0 0 0<br />
Jurez ST 18 1530 0 5 3 3 1 0 0<br />
Kuntz ST 16 1351 1 3 5 0 1 0 0<br />
Tran ST 17 534 15 1 2 1 2 0 0<br />
29 18 53 4 1
www.hammerspvg.de 21
Auch wenn noch nicht alles so rund lief, wie die<br />
Trainer es sich vorstellten, konnten die Frauen- und<br />
Mädchenmannschaften doch recht gut in die<br />
Rückrunde starten.<br />
Die 1. Frauen absolvierte am letzten Sonntag ihre<br />
Pflichtaufgabe beim Tabellenletzten Viktoria Resse<br />
und siegte mit 8:0, wobei Trainerin Maike<br />
Kampschulte allerdings die mangelnde Chancenverwertung<br />
kritisierte.<br />
Die C-Juniorinnen erreichten durch einen 3:1-Erfolg<br />
beim VfL Senden das Endspiel im Kreispokal, siegten<br />
in der Meisterschaft bei Verfolger Germania<br />
Hamm mit 2:1 und werden sich jetzt bei 3 Punkten<br />
Vorsprung und einem um 40 Treffer besseren<br />
Torverhältnis die Meisterschaft nicht mehr nehmen<br />
lassen.<br />
Die D1-Juniorinnen konnten bislang – bedingt<br />
durch mehrere Spielausfällen – noch nicht richtig<br />
22 www.hammerspvg.de<br />
Fahrt aufnehmen. Zwar<br />
gewann man das bisher einzige<br />
Spiel der Rückrunde klar<br />
mit 4:0, doch die mangelnde<br />
Spielpraxis war den Mädchen<br />
deutlich anzumerken, so<br />
dass auf das Trainerteam<br />
noch einige Arbeit wartet.<br />
Die D2-Juniorinnen haben<br />
die Winterpause gut genutzt<br />
<strong>HSV</strong>-<strong>Damen</strong><br />
Guter Rückrundenstart im Frauen- und Mädchenbereich<br />
Erfolgstrainerin der „Ersten“:<br />
Maike Kampschulte<br />
und sich deutlich weiterentwickelt. Sie konnten sich<br />
in ihren bisherigen 3 Rückrundenspielen über 2<br />
Erfolge gegen den PSV Bork (3:0) und den VfL<br />
Senden (5:0) freuen. Lediglich gegen Tabellenführer<br />
Seppenrade gab es eine unglückliche Niederlage.<br />
Insgesamt ist dies eine sehr positive Bilanz und<br />
es sieht so aus, als ob die Frauen und Mädchen<br />
der <strong>HSV</strong> einige Titel in den Hammer Osten holen<br />
werden.
Heessener Str. 9 • 59065 Hamm • Tel.: 02381 8761490 • www.autohaus-fm.com<br />
Werde Mitglied in der <strong>HSV</strong><br />
Unterstützen Sie die Arbeit der Hammer SpVg<br />
– werden Sie Mitglied in unserem Traditionsverein – werden auch Sie ein <strong>HSV</strong>er.<br />
Weitere Infos in der <strong>HSV</strong>-Geschäftsstelle 02381 / 20645.<br />
www.hammerspvg.de 23
SV Schermbeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Im Herbst 2006 waren zuletzt knapp 3000 Zuschauer im Weseler<br />
Aue-Stadion, als bei der Weltmeisterschaft für Menschen mit<br />
Behinderungen das Spiel um den 7. Platz dort ausgetragen<br />
wurde. Nun zog das Oberligaspiel zwischen dem SV<br />
Schermbeck und dem SC Preußen Münster knapp 2000<br />
Interessierte an. Da die heimische Volksbank-Arena sicherheitstechnisch<br />
lediglich für bis zu 1000 Zuschauer ausgelegt ist,<br />
wurde das Spiel im benachbarten Wesel ausgetragen. Vor großer<br />
Kulisse erkämpfte sich der SVS ein torloses Unentschieden.<br />
TSG Sprockhövel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Empört war TSG-Fußball-Abteilungsleiter Uli Meister nach dem<br />
Spiel gegen die Sportfreunde Lotte. Weniger über die 0:2-<br />
Niederlage als über die Entscheidung des Hammer<br />
Schiedsrichters René Kunsleben in der 69. Minute. Der Litauer<br />
Leistungsträger Andrius Balaika erlitt in einem Zweikampf einen<br />
Schädelbruch, erhielt aber selbst wegen eines angeblichen<br />
Ellbogen-Checks die gelb-rote Karte. Balaika ist inzwischen operiert<br />
und wird diese Saison höchstwahrscheinlich nicht mehr<br />
gegen den Ball treten.<br />
FC Schalke 04 II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Die Oberligareserve des FC Schalke 04 ist auf der Suche nach<br />
einem Stadion für die kommende Saison. Als Spitzenreiter geht<br />
der Kurs eindeutig in Richtung der neuen Regionalliga, was derzeit<br />
ein Problem darstellt, denn für die neue Liga brauchen die<br />
Blau-Weißen ein ordentliches Stadion, welches so in<br />
Gelsenkirchen nicht vorhanden ist. Die Schalke-Arena<br />
käme nur bei Spitzenspielen in Frage. Viel investieren<br />
will der Verein derzeit nicht, da man plant ein regionalligataugliches<br />
Stadion auf dem Gelände des<br />
Parkstadions zu errichten.<br />
SpVgg Erkenschwick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Die Marketingleiter Marco Neisen und Robert Neuhaus<br />
haben letzte Woche bekannt gegeben, dass zur<br />
Vermeidung einer drohenden Insolvenz kurzfristig<br />
30.000 EUR fehlen. Ganz offen wird darüber gesprochen,<br />
dass die Insolvenz droht, wenn am 15. März im<br />
dritten Monat in Folge keine Gehaltszahlungen an die<br />
Spieler erfolgen kann. Daher wurde die Initiative<br />
"Rettungstäter" ins Leben gerufen, um intensiv zum<br />
Spenden aufzurufen. Dem Gründungsjahr 1916 entsprechend<br />
erhielt jeder, der eine Spende ab 19,16 EUR<br />
tätigte, eine Freikarte zum heutigen Heimspiel gegen<br />
den VfL Bochum II.<br />
Westfalia Herne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Coach Frank Schulz erhielt die Kündigung zum<br />
Saisonende. "Kaufmännisch ist die Entscheidung<br />
eventuell berechtigt, um abzuwarten, wie die<br />
Lizenzierung verläuft. Viele Spieler sind jedoch nur<br />
wegen Frank in Herne geblieben. Die Angelegenheit<br />
bringt uns nun schon zum Nachdenken", kommentiert<br />
Abwehrstratege Mirko Mustroph die Angelegenheit.<br />
Stadionnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Mit der Hammer EVORA ARENA trägt nun das fünfte<br />
Stadion der Oberliga Westfalen den Namen eines<br />
Sponsors. Der Delbrücker SC spielt seit letzter Saison<br />
im AM (Adolf Mückenhaupt)-Stadion, vorher Stadion<br />
am Laumeskamp. Bereits im Jahre 2004 wurde die<br />
Sportanlage Delsen des FC Eintracht Rheine in Auto-<br />
Senger-Stadion umbenannt. Auch das Stadion am<br />
Lotter Kreuz, die Heimat der Sportfreunde Lotte,<br />
wurde erst vor wenigen Jahren in PGW-Arena umbenannt.<br />
Und auch der Waldsportplatz des SV Schermbeck<br />
wird inzwischen Volksbank-Arena genannt.<br />
24 www.hammerspvg.de<br />
Oberliga-Nachrichten<br />
Hammer SpVg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Das Nachbarschaftsduell gegen den SV Lippstadt 08 wird auf<br />
Wunsch der Gastgeber vorverlegt. Neuer Spieltermin ist Freitag,<br />
18.04.2008, 19.30 Uhr Am Waldschlößchen. Zu einem interessanten<br />
Vergleich mit dem Zweitligisten SC Paderborn kommt es<br />
am Mittwoch, 26.03.2008. Das Freundschaftsspiel gegen die<br />
Ostwestfalen findet bereits um 16.00 Uhr in Paderborn statt. Der<br />
genaue Spielort steht noch nicht fest.<br />
Kuriositäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Nachdem Schalkes Keeper Ralf Fährmann am vorletzten<br />
Spieltag die rote Karte wegen einer Notbremse sah, musste am<br />
letzten Spieltag Toni Tapalovic das Tor hüten. Doch auch<br />
Tapalovic erging es nicht besser. Im Spitzenspiel beim SC<br />
Preußen Münster flog auch er wegen einer Notbremse vom<br />
Platz. Ob nun Champions-League-Held Manuel Neuer<br />
Doppelschichten in der ersten und zweiten Mannschaft schieben<br />
muss, ist noch nicht geklärt. In Gladbeck erlebten 250 Zuschauer<br />
am letzten Sonntag einen mehr als ungewöhnlichen Spielverlauf.<br />
Der SV Schermbeck dominierte die erste Halbzeit und hatte den<br />
Sieg dank dreier Tore eigentlich bereits im Sack. Die Aufholjagd<br />
der Gladbecker nach der Halbzeit war jedoch einmalig. Bis zur<br />
79. Minute hatte die Germania eine sensationelle 5:3-Führung<br />
herausgeschossen. Wer nun dachte, dass das Spiel jetzt aber<br />
entschieden sei, lag falsch. In den Schlussminuten glich der SV<br />
Schermbeck noch zum 5:5-Unentschieden aus.<br />
(sb)
www.hammerspvg.de 25
Nächstes Heimspiel<br />
26 www.hammerspvg.de<br />
Sonntag, 30.03.2008<br />
15.00 Uhr EVORA ARENA<br />
<strong>HSV</strong> – SC Wiedenbrück
Werde Mitglied in der <strong>HSV</strong><br />
Unterstützen Sie die Arbeit der Hammer SpVg<br />
– werden Sie Mitglied in unserem Traditionsverein – werden auch Sie ein <strong>HSV</strong>er.<br />
Weitere Infos in der <strong>HSV</strong>-Geschäftsstelle 02381 / 20645.<br />
www.hammerspvg.de 27
28 www.hammerspvg.de<br />
Baufinanzierung - Kinderleicht<br />
Treu-<br />
Control<br />
............ Intelligent finanzieren ............<br />
Kaufpreis- und Neubaufinanzierungen<br />
und Umschuldungen bis zu<br />
110% !!!<br />
vom Kaufpreis inkl. Einbauküche.<br />
- schnelle Kreditentscheidung<br />
- auch mit bestehenden Krediten<br />
- auch Kapitalanlagen<br />
- Zinsfestschreibungen bis 20 Jahre<br />
Fordern Sie von uns ein unverbindliches Angebot an. Unser Team steht Ihnen<br />
für Fragen und Terminvereinbarungen gerne zur Verfügung:<br />
Telefon 02381 / 921310 oder per email: info@treu-control.de<br />
Hans und Andreas Hanneken<br />
scharkon<br />
Lichtkonzepte GmbH<br />
Kruppstraße 47<br />
59227 Ahlen<br />
Tel: 02382 / 96868-0<br />
Fax: 02382 / 96868-29
Trotz des unerwarteten Punktverlustes im letzten Auswärtsspiel<br />
beim Königsborner SV II konnte die Oberliga-Reserve die<br />
Tabellenspitze in der Kreisliga A behaupten. Obwohl die <strong>HSV</strong>er<br />
in den ersten Minuten bei zwei guten Tormöglichkeiten von<br />
Rothkamm und Brzezon die Führungschance hatte, fanden die<br />
Jungs von Trainer Christian Bentrup nie richtig ins Spiel.<br />
Individuelle Fehler führten so schon schnell in der 7. und<br />
13. Minute zu einem 0:2-Rückstand. Als Sebastian Brzezon<br />
aber im Gegenzug der Anschlusstreffer gelang und weitere<br />
hochkarätige Chancen erarbeitet werden konnten, schien sich<br />
alles noch zum besseren zu wenden. Die zweite Hälfte war<br />
dann ein Spiel auf ein Tor. Schon in der 63. Minute erzielte <strong>HSV</strong>-<br />
Kapitän Sebastian Brzezon mit seinem zweiten Treffer den<br />
Ausgleich nach schöner Vorarbeit von Irfan Uzungelis. Nun<br />
drängte unsere Mannschaft mit aller Macht auf den Siegtreffer,<br />
scheiterte aber immer wieder am gut aufgelegten Torwart der<br />
Gastgeber oder an den eigenen Unzulänglichkeiten.<br />
Am vergangenen Sonntag hatten sich die <strong>HSV</strong>er viel vorgenommen,<br />
um mit einer deutlichen Leistungssteigerung den<br />
Punkteabstand auf die Verfolger zu wahren. Gegner in der<br />
EVORA ARENA war allerdings der Tabellenvierte TuS<br />
Lohauserholz, der zwar keine Chance mehr auf den Aufstieg<br />
hat, sich aber dennoch im Hammer Osten gut verkaufen wollte.<br />
Die Rot-Weißen konnten jedoch zu keinem Zeitpunkt an die<br />
guten Leistungen der Hinrunde anknüpfen und verpatzten den<br />
Restrundenstart deutlich. Mit 2:5 musste sich die <strong>HSV</strong>-Reserve<br />
letztendlich geschlagen geben und das völlig verdient. Irfan<br />
Uzungelis und Samad Abdi erzielten die Tore für den<br />
Gastgeber. „Jetzt ist unser Fehlstart perfekt. Fakt ist, dass wir<br />
momentan zu viele Chancen des Gegners zulassen und zu viele<br />
Gegentore kassieren. Lohauserholz war heute klar überlegen,“<br />
stellte der enttäuschte <strong>HSV</strong>-Trainer Christian Bentrup nach dem<br />
Spiel fest.<br />
Da die Konkurrenz punkten konnte und noch ein Nachholspiel<br />
austragen kann, ist die Tabellenspitze wieder enger zusammengerückt.<br />
Unsere Zweite / Kreisliga A<br />
<strong>HSV</strong>-Reserve verpatzt Rückrundenstart<br />
Die aktuelle Tabelle:<br />
Kreisliga A<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 Hammer SpVg II 19 16 1 2 78 : 22 49<br />
2 TuS Wiescherhöfen 18 15 2 1 82 : 19 47<br />
3 SVF Herringen 18 14 2 2 69 : 20 44<br />
4 TuS Lohauserholz 19 11 5 3 57 : 22 38<br />
5 VfL Mark 18 9 6 3 42 : 30 33<br />
6 I. G. Bönen 18 9 4 5 36 : 32 31<br />
7 SV Königsborn II 19 7 5 7 33 : 46 26<br />
8 SC Westtünnen 19 7 4 8 31 : 31 25<br />
9 SuS Rünthe 19 6 5 8 42 : 36 23<br />
10 BV 09 Hamm 18 5 3 10 28 : 47 18<br />
11 SSG Hamm 17 5 1 11 24 : 40 16<br />
12 TIU Rünthe 99 19 3 7 9 28 : 54 16<br />
13 TuS Uentrop 18 4 3 11 22 : 47 15<br />
14 SpVg Bönen II 19 3 4 12 16 : 57 13<br />
15 Türk. SC Hamm II 18 3 2 13 20 : 73 11<br />
16 West. Bockum-Hövel 17 1 4 13 17 : 49 7<br />
Die nächsten Spiele unserer Reserve:<br />
Sonntag, 16.03.2008<br />
IG Bönen- <strong>HSV</strong> II (15.00 h Stadion Bockeldamm)<br />
Ostermontag, 24.03.2008<br />
<strong>HSV</strong> II – Türk. SC Hamm II (15.00 h EVORA ARENA)<br />
Sonntag, 30.03.2008<br />
VfL Mark- <strong>HSV</strong> II (15.00 h Realschule Mark)<br />
www.hammerspvg.de 29
Datum Spiel Ergebnis<br />
05.08.07 Gütersloh – <strong>HSV</strong> 0:1<br />
08.08.07 <strong>HSV</strong> – Schermbeck 2:1<br />
12.08.07 Gladbeck – <strong>HSV</strong> 3:0<br />
18.08.07 <strong>HSV</strong> – Oestrich 1:2<br />
26.08.07 Sprockhövel – <strong>HSV</strong> 0:0<br />
02.09.07 <strong>HSV</strong> – Bochum II 1:0<br />
09.09.07 Delbrück – <strong>HSV</strong> 0:2<br />
16.09.07 <strong>HSV</strong> – Ahlen II 1:1<br />
23.09.07 Wiedenbrück – <strong>HSV</strong> 1:1<br />
30.09.07 <strong>HSV</strong> – Rheine 2:0<br />
03.10.07 FC Schalke 04 II –<strong>HSV</strong> 3:1<br />
07.10.07 <strong>HSV</strong> – SV Lippstadt 08 1:2<br />
21.10.07 Arm. Bielefeld II – <strong>HSV</strong> 1:3<br />
28.10.07 <strong>HSV</strong> – Westf. Herne 0:3<br />
04.11.07 Lotte – <strong>HSV</strong> 1:1<br />
11.11.07 Münster – <strong>HSV</strong> 0:1<br />
18.11.07 <strong>HSV</strong> - Erkenschwick 2:0<br />
30 www.hammerspvg.de<br />
Private Trauerhalle<br />
mit Verabschiedungsräumen<br />
Am Hülsenbusch 25, 59063 Hamm<br />
Erdbestattung<br />
Feuerbestattung<br />
Seebestattung<br />
Anonyme Bestattung<br />
Vorsorgeverträge<br />
✆ 0 23 81 - 5 09 28<br />
Fax 0 23 81 - 58 02 20<br />
Büro: Joh.-Seb.-Bach-Str. 23 59063 Hamm<br />
www.bestattungen-nettebrock.de<br />
mail@bestattungen-nettebrock.de<br />
Oberliga-Saison 2007/2008 • So sieht´s aus...<br />
Datum Spiel Ergebnis<br />
02.12.07 <strong>HSV</strong> – Gütersloh 3:2<br />
09.12.07 Schermbeck – <strong>HSV</strong> 2:0<br />
17.02.08 <strong>HSV</strong> – Gladbeck 1:2<br />
24.02.08 SF Oestrich-Iserlohn – <strong>HSV</strong> 2:1<br />
02.03.08 <strong>HSV</strong> – TSG Sprockhövel 3:0<br />
09.03.08 VfL Bochum II – <strong>HSV</strong> 3:1<br />
16.03.08 <strong>HSV</strong> – Delbrück<br />
24.03.08 RW Ahlen II – <strong>HSV</strong><br />
Impressum<br />
Herausgeber: Hammer SpVg 03 / 04 e.V.<br />
Druck und Gestaltung: Druckerei Hasselbeck