das aktuelle Programm
das aktuelle Programm
das aktuelle Programm
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
UNSER ORTSANGEBOT Enger/ Herford<br />
Enger -<br />
Herford<br />
Vorstandsteam<br />
Gunhild Vogel-Höffner<br />
vogel-hoeffner@teleos-web.de<br />
Margret Sanker<br />
Elisabeth Greßhöner<br />
egresshoener@googlemail.com<br />
Roswitha Barmeier<br />
Karin Fleer<br />
kukfleer@t-online.de<br />
Sabine Uffmann<br />
Katrin Goedecker<br />
Kontakt<br />
� 05224/2641<br />
� 05224/2214<br />
� 05221/61418<br />
� 05225/1722<br />
� 05224/699238<br />
� 05224/3118<br />
� 05224/7477<br />
Bankverbindung VoBa Bad Oeynhausen-Herford,<br />
BLZ 494 90070 Kto.-Nr.: 35 10 990 300<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Dienstag,<br />
14.08.12<br />
Abfahrt<br />
14.00 Uhr<br />
Freitag,<br />
17.08.<br />
Beginn<br />
19.00 Uhr<br />
Dienstag,<br />
28.08.12<br />
Abfahrt<br />
14.30 Uhr<br />
Dienstag,<br />
04.09.12<br />
Abfahrt 07.30<br />
Uhr/19.00 Uhr<br />
Rückkehr<br />
Samstag,<br />
08.09.12<br />
mit gemütlichemAusklang<br />
Tierpark Olderdissen mit<br />
Kindern, Eltern und<br />
Großeltern<br />
Waldbühne Melle<br />
„Othello darf nicht<br />
platzen“<br />
Besichtigung der Biogasanlage<br />
von Eon in Kirchlengern<br />
AUGUST 2012<br />
SEPTEMBER 2012<br />
Tagesfahrt Weser<br />
Münchhausenstadt Bodenwerder,Porzellanmanufaktur<br />
Fürstenberg<br />
mit Mittagsbuffet<br />
Fahrradtour mit unseren<br />
„Besseren Hälften“<br />
Minden-Petershagen-Fähre<br />
in Hävern und zurück nach<br />
Minden<br />
Anmeldung bei<br />
S. Uffmann<br />
Tel: 0160-99832897<br />
Anmeldung bei<br />
G. Vogel-Höffner<br />
Anmeldung bei<br />
G. Vogel-Höffner<br />
Anmeldung bei<br />
R. Barmeier<br />
Anmeldung bei<br />
G. Vogel-Höffner<br />
Jahnplatz zum<br />
bilden von<br />
Fahrgemeinschaften<br />
17.30 Uhr<br />
Treffpunkt<br />
Jahnplatz/<br />
Fahrgemein-<br />
Schaften<br />
Treffpunkt<br />
Jahplatz/<br />
Fahrgemeinschaften<br />
Treffpunkt<br />
Jahnplatz<br />
Abfahrt 13.00<br />
Kanzlers Weide<br />
in Minden,<br />
Fahrgemeinschaften<br />
nach<br />
Absprache
UNSER ORTSANGEBOT Enger/ Herford<br />
Mittwoch,<br />
19.09.12<br />
19.00 Uhr<br />
Donnerstag,<br />
20.09.12<br />
18.00 Uhr<br />
Donnerstag,<br />
27.09.12<br />
Samstag,<br />
06.10.12<br />
Samstag,<br />
13.10.12<br />
14.00 Uhr<br />
Mittwoch,<br />
17.10.12,<br />
Abfahrt<br />
14.30 Uhr<br />
Ab Do.<br />
18.10.12<br />
19 - 22.00 Uhr<br />
Dienstag,<br />
23.10.12<br />
15.00 Uhr<br />
Ab Dienstag,<br />
06.11.12<br />
18 - 21.00 Uhr<br />
Thema Referent/in Ort<br />
Vortrag: Informationen<br />
rund um <strong>das</strong> Thema<br />
Organspende<br />
Mosaik aus Fliesen und<br />
Kieseln/Muscheln selber<br />
machen<br />
Dr. Egbert Schlüter,<br />
Organspende beauftragter<br />
im Klinikum<br />
Herford, Anmeldung<br />
bei M. Sanker<br />
Anmeldung bei<br />
G. Vogel-Höffner<br />
Volksbank<br />
Enger,<br />
Vortragsraum<br />
Bei G. Vogel-<br />
Höffner, Enger<br />
Dorfstr.126<br />
Herbstabend s. Kreisinfo Seite 10<br />
OKTOBER 2012<br />
Besuch der Ausstellung<br />
„Farbenrausch“ im<br />
Folkwang Museum in Essen<br />
Workshop Sauerkraut<br />
Besuch und Informationen<br />
rund um den Herforder<br />
Mittagstisch<br />
Offene Malwerkstatt/ Einführungsveranstaltung/<br />
Anke Girod<br />
Einbruchsicherung<br />
erweiterter Vortrag<br />
Kreatives mit Nadel und<br />
Faden, begrenzte Teilnehmerzahl<br />
NOVEMBER 2012<br />
Anmeldung bei<br />
E. Greßhöner<br />
Anmeldung bei<br />
G. Vogel-Höffner<br />
Anmeldung bei<br />
P. Schröder<br />
Tel.: 05223/87224<br />
Anmeldung bei A.<br />
Nordmeyer<br />
Tel.: 05224/2781<br />
Kriminalkommissar<br />
Andreas Seidel<br />
Anmeldung bei<br />
I. Wittland Tel.:<br />
05224/3178<br />
Anmeldung bei<br />
K. Fleer,<br />
Dipl.-Designerin<br />
Abfahrt mit<br />
dem Zug wird<br />
noch bekannt<br />
gegeben<br />
Bei G. Vogel-<br />
Höffner,<br />
HF;Treffpunkt<br />
Jahnplatz/<br />
Fahrgemeinschaften<br />
Kleinbahnhof<br />
Alter Dorfkrug,<br />
Besenkamp<br />
Realschule<br />
Enger,<br />
Fachraum
UNSER ORTSANGEBOT Enger/ Herford<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Samstag,<br />
10.11.12<br />
10 - 17.00 Uhr<br />
Montag,<br />
12.11.12<br />
18.30 Uhr<br />
Freitag,<br />
16.11.12<br />
12.00 Uhr<br />
Dienstag,<br />
20.11.12<br />
15.00 Uhr<br />
Mittwoch,<br />
28.11.12<br />
19.30 Uhr<br />
Montag,<br />
03.12.12<br />
15.00 Uhr<br />
Freitag,<br />
14.12.12<br />
13.30 Uhr<br />
Montag,<br />
17.12.12<br />
15.00 Uhr<br />
Dienstag,<br />
08.01.13<br />
15.00 Uhr<br />
Montag,<br />
14.01.13<br />
18.30 Uhr<br />
Lady´s Day<br />
Prosecco-Empfang, Sauna,<br />
Entspannungsmassage,<br />
Buffet und mehr…<br />
Kochen „Wintergemüse<br />
neu entdecken“<br />
Ausstellung:<br />
„Winterzauber“ auf der<br />
Burg Hülshoff in Havixbeck<br />
Vortrag: Brandverhütung<br />
„Advent, Advent – ein<br />
Kerzlein brennt“<br />
Anmeldung bei<br />
K.Fleer<br />
Anmeldung bei<br />
M. Sanker<br />
Anmeldung bei<br />
R. Barmeier<br />
H-Jürgen Eickmeier,<br />
Feuerwehrbeaufragter<br />
Anmeldung bei H. Stork<br />
Tel:05221/32690<br />
Kreatives für den Advent Frau Barbara Kreft,<br />
Anmeldung bei<br />
G. Vogel-Höffner<br />
DEZEMBER 2012<br />
Weihnachtsfeier<br />
Anmeldung bei<br />
M. Sanker und Gesa<br />
Resimius<br />
Weihnachtsmarkt<br />
im Besucherbergwerk<br />
Kleinenbremen<br />
Weihnachtliches Singen<br />
mit Marianne Oberhaus<br />
JANUAR 2013<br />
Bildervortrag: Von Dünenrosen<br />
„Leben auf einer<br />
Insel im Wechsel der<br />
Gezeiten“<br />
Kochkurs „Männer an den<br />
Herd“<br />
Anmeldung bei<br />
E. Greßhöner<br />
Anmeldung bei<br />
Marianne Oberhaus<br />
Tel: 05224/6578<br />
Günter Jäckel,<br />
Anmeldung bei<br />
R. Barmeier<br />
Anmeldung bei<br />
M. Sanker<br />
Wiehenpark,<br />
Rödinghausen<br />
Rolf-<br />
Dierksen-<br />
Schule<br />
Treffpunkt<br />
Jahnplatz,<br />
Busfahrt<br />
Alter Dorfkrug,<br />
Besenkamp<br />
Sparkasse<br />
Enger, Vortragsraum <br />
Gemeindehaus<br />
Lukaskirche<br />
TreffpunktJa<br />
hnplatz,<br />
Busfahrt<br />
Alter Dorfkrug<br />
Besenkamp<br />
Alter Dorfkrug<br />
Besenkamp<br />
Rolf-Dirksen-<br />
Schule
UNSER ORTSANGEBOT Enger/ Herford<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Dienstag,<br />
29.01.13<br />
15.00 Uhr<br />
Samstag,<br />
02.02.13<br />
10-17.00 Uhr<br />
Mittwoch,<br />
06.02.13<br />
15.00 Uhr<br />
Dienstag,<br />
19.02.13<br />
13.15 Uhr<br />
Donnerstag,<br />
21.02.13<br />
Montag,<br />
25.02.13<br />
15.00 Uhr<br />
Samstag,<br />
02.03.13<br />
10 - 17.00 Uhr<br />
Dienstag,<br />
05.03.13<br />
15.00 Uhr<br />
Mittwoch,<br />
06.03.13<br />
Montag<br />
11.03.13<br />
18.30 Uhr<br />
Jahreshauptversammlung<br />
FEBRUAR 2013<br />
Lady’s Day<br />
Prosecco-Empfang, Sauna,<br />
Entspannungsmassage,<br />
Buffet und mehr<br />
Darm gesund-Mensch<br />
gesund,<br />
mit Dr. Regina Holz<br />
Besuch des WDR Landesstudio<br />
in Bielefeld<br />
Anmeldung bei<br />
G. Vogel-Höffner<br />
Anmeldung bei<br />
Karin Fleer<br />
Anmeldung bei<br />
M. Sanker<br />
Anmeldung bei<br />
G.Vogel-Höffner<br />
Alter Dorfkrug<br />
Besenkamp<br />
Rödinghausen<br />
Wiehenpark<br />
Sparkasse<br />
Enger<br />
Jahnplatz/Fa<br />
hrgemeinscha<br />
ften<br />
Zeitmanagement s. Kreisinfo Seite 11<br />
Zwischen Ökokost und<br />
Designer Food- was unser<br />
Ess- und Einkaufsverhalten<br />
wirklich beeinflusst“<br />
(mit Spenge und Bünde)<br />
MÄRZ 2013<br />
Nähworkshop „Wir nähen<br />
Hussen o.ä.“(einfach)<br />
begrenzte Teilnehmerzahl,<br />
Dipl.-Des. K. Fleer<br />
Vortrag: „Wenn häusliche<br />
Pflege zur Belastung wirdwie<br />
und wo bekomme ich<br />
Unterstützung?“<br />
Referentin Ute Grell<br />
Anmeldung bei<br />
K. Fleer<br />
Anmeldung bei<br />
K. Fleer,<br />
Eigene Nähmachine<br />
und Umgang damit<br />
Voraussetzung<br />
Frau Seiser, Pflegeberaterin<br />
der AOK<br />
Herford, Anmeldung<br />
bei P. Schröder<br />
Tel: 05223/87224<br />
Gaststätte<br />
Erdbrügger<br />
Engerstr. 66,<br />
Bünde<br />
Sparkasse<br />
Enger<br />
Alter Dorfkrug,<br />
Besenkamp<br />
Aktion mit der Frauenhilfe s. Kreisinfo Seite 12<br />
Kochkurs „Rezepte aus der<br />
Fischküche“<br />
Anmeldung bei<br />
M. Sanker<br />
Rolf<br />
Dierksen-<br />
Schule
UNSER ORTSANGEBOT Enger/ Herford<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Dienstag,<br />
05.,13. oder<br />
21.03.13<br />
Samstag,<br />
16.03.13<br />
Dienstag,<br />
19.03.13<br />
15.00 Uhr<br />
Samstag,<br />
23.03.13<br />
13.30 Uhr<br />
Montag,<br />
08.04.13<br />
19.30 Uhr<br />
Mittwoch,<br />
10.04.13,<br />
15.00 Uhr<br />
Samstag,<br />
13.04.13<br />
13.00 Uhr<br />
Freitag,<br />
19.04.13<br />
14.30 Uhr<br />
Dienstag,<br />
23.04.13<br />
Samstag,<br />
27.04.13<br />
14 - 18.00 Uhr<br />
Kreativ-Workshop<br />
s. Kreisinfo<br />
Kreislandfrauentag s. Kreisinfo<br />
Rafik Schami,<br />
Buchautor aus Syrien,<br />
Biografie und Lesung<br />
Kreativseminar rund um die<br />
Weide/Insektenhotel bauen<br />
APRIL 2013<br />
Verbindende Raum-und<br />
Tischdekorationen,<br />
Frau Müller-Eylenfeldt<br />
Bildervortrag: „Die Vogelwelt<br />
im Enger Bruch“<br />
Kreative Holzarbeiten<br />
Führung:“ Heimische essbare<br />
Wildkräuter, die Schätze der<br />
Natur“<br />
Frau Meyer zur<br />
Helligen<br />
Anmeldung bei<br />
G. Vogel-Höffner<br />
Anmeldung bei<br />
G. Vogel-Höffner<br />
Anmeldung bei<br />
S. Uffmann<br />
Tel: 0160-99832897<br />
Holger Stoppkotte,<br />
Anmeldungen bei<br />
Gunhild Vogel-<br />
Höffner<br />
Anmeldung bei<br />
M. Sanker<br />
Frau Irmgard Rösner<br />
Anmelden bei<br />
Sabine Uffmann,<br />
Tel: 016099832897<br />
Seite 12<br />
Seite 13<br />
Alter Dorfkrug<br />
Besenkamp<br />
Treffen auf<br />
dem Hof V.-H.<br />
Bilden von<br />
Fahrgemeinschaften<br />
Hof Uffmann,<br />
Graweland in<br />
Enger<br />
Volksbank<br />
Enger/ Vortragsraum<br />
Tischlerei<br />
Tiemann,<br />
Besenkamp<br />
Treffpunkt<br />
Jahnplatz/Fa<br />
hrgemeinschaften<br />
Pflügerfahrt Schüßlersalze s. Kreisinfo Seite 14<br />
Kirschblütenfest - Kuchenstand;<br />
wir bitten um Blechkuchen<br />
und Mithilfe<br />
Melden bei<br />
G. Vogel-Höffner<br />
Parkplatz der<br />
Sparkasse<br />
Enger,<br />
Talentarena
UNSER ORTSANGEBOT Enger/ Herford<br />
Termin Thema Referent/in Ort<br />
Mittwoch<br />
08.05.13<br />
18.00 Uhr<br />
Montag<br />
13.05.13<br />
18.00 Uhr<br />
Mittwoch<br />
15.05.13<br />
15.00 Uhr<br />
Dienstag,<br />
28.05.13<br />
Abfahrt<br />
9.00 Uhr<br />
31.5. – 3.6.13<br />
Donnerstag,<br />
06.06.13<br />
17.00 Uhr<br />
Termin wird<br />
noch bekannt<br />
gegeben<br />
Termin wird<br />
noch bekannt<br />
gegeben<br />
Freitag,<br />
14.06.13<br />
Samstag,<br />
22.06.13<br />
14 -16.00 Uhr<br />
MAI 2013<br />
Dekorative Kosmetik – Tipps<br />
und Trends<br />
Kochen mit Farrokh -<br />
„Grill out orientalisch mit<br />
Wildkräutern“<br />
Lesung – Museumsschule<br />
Hiddenhausen „Vom Wandern<br />
und Schmuggeln“<br />
Tagesfahrt: Besichtigung der<br />
Wurstfabrik Wildmann und<br />
Gärten im Münsterland<br />
JUNI 2013<br />
Mehrtagesfahrt in den Nord-<br />
Schwarzwald<br />
Krimilesung und „Tea-time“<br />
Im Garten bei Petra Schröder<br />
Wandern mit Marianne Oberhaus<br />
Tagesfahrt zur Bundesgartenschau<br />
nach Hamburg<br />
Landfrauen in Aktion<br />
Gartenbesichtigung bei dem<br />
Gartenbuchautor Oliver Kipp –<br />
Gemeinsam mit den OV Löhne<br />
evtl. mit Fahrrad<br />
Anmeldung bei<br />
R. Barmeier<br />
Anmeldung bei<br />
M. Sanker<br />
Anmeldung bei E.<br />
Greßhöner<br />
Anmeldung bei<br />
M. Sanker<br />
Anmeldung bei<br />
H. Storck<br />
Tel:05221/32690<br />
Anmeldung bei<br />
P. Schröder,<br />
Tel: 05223/87224<br />
Anmeldung bei<br />
M. Oberhaus,<br />
Tel.: 05224/5678<br />
Anmeldung bei<br />
R. Barmeier<br />
s. Kreisinfo<br />
Anmeldung bei<br />
P. Schröder<br />
Tel: 05223/87224<br />
Salon<br />
Harmonie,<br />
Hiddenhausen<br />
Rolf –Dircksen-<br />
Schule<br />
Hiddenhausen<br />
Schweicheln<br />
Blumenstr. 60<br />
Treffpunkt<br />
Jahnplatz,<br />
Busfahrt<br />
Im Wulferkamp<br />
37<br />
Hiddenhausen<br />
Treffpunkt<br />
Jahnplatz,<br />
Busfahrt<br />
Seite 14<br />
In der<br />
Bente 31,<br />
Löhne
UNSER ORTSANGEBOT Enger/ Herford<br />
Unsere ganzjährigen Angebote im Ortsverband Enger<br />
Termine: Ansprechpartner:<br />
1 x monatlich Stickkurs: Mit Renate Vogelsang A. Kiel<br />
Tel:05224/ 343959<br />
Donnerstags,<br />
20.00 Uhr<br />
Alle 2 Monate<br />
Dienstags,<br />
18.30 Uhr<br />
Montags,<br />
9.00 Uhr –<br />
10.00 Uhr<br />
Gymnastik:<br />
Grundschule Oldinghausen<br />
Stammtisch:<br />
für Jüngere & Junggebliebene<br />
Nordic- Walking Treff in Siele:<br />
Zeitpunkt & Treffpunkt kann sich<br />
verändern<br />
Kampf den Pfunden - Abnehmen mit<br />
Gruppendynamik<br />
Ch. Büsche<br />
Tel:05224/ 2566<br />
K. Goedecker<br />
Tel:05224/7477<br />
G. Vogel–Höffner<br />
Tel: 05224/ 2641<br />
M. Diekenhorst<br />
Tel: 05224/5823<br />
Wir freuen uns über <strong>das</strong> große Interesse an unseren Aktivitäten<br />
und heißen alle neuen Mitglieder herzlich Willkommen!<br />
Wir vom Vorstandsteam<br />
der LandFrauen Enger<br />
freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Von links:<br />
Sabine Uffmann<br />
Gunhild Vogel-Höffner<br />
Elisabeth Greßhöner<br />
Karin Fleer<br />
Margret Sanker<br />
Roswitha Barmeyer<br />
Katrin Goedecker<br />
Unser Glück beruht darauf, <strong>das</strong>s wir tun, was wir für richtig und<br />
angemessen halten - und nicht was Andere sagen oder tun<br />
von Mahatma Gandhi