Kirchenbuch der Mennonitengemeinde Plauschwarren Trauungen
Kirchenbuch der Mennonitengemeinde Plauschwarren Trauungen
Kirchenbuch der Mennonitengemeinde Plauschwarren Trauungen
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Kirchenbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Mennonitengemeinde</strong> <strong>Plauschwarren</strong><br />
<strong>Trauungen</strong><br />
Abschrift: Erwin Wittenberg<br />
Ergänzungen und Kommentare: Manuel Janz (grün)<br />
Vorbemerkungen:<br />
In <strong>der</strong> Memelnie<strong>der</strong>ung bei Tilsit in Ostpreußen existierte von 1713/14 (Einwan<strong>der</strong>ung zahlreicher<br />
Mennoniten aus Westpreußen) bis 1724 (Vertreibung) und von 1741 bis 1944/45 eine<br />
<strong>Mennonitengemeinde</strong>. 1769 erlangte die Gemeinde ihre völlige Selbständigkeit, seit dieser Zeit wurde<br />
ein <strong>Kirchenbuch</strong> geführt (Geburten ab 1769, Taufen ab 1769, <strong>Trauungen</strong> ab 1778, Todesfälle ab 1769).<br />
Das Original des <strong>Kirchenbuch</strong>s ging im 2. Weltkrieg verloren; es existiert jedoch (für die Zeit bis 1890)<br />
eine Mikrofilm-Kopie (LDS 72950; 1858908; 1815858).<br />
DasTrauregister bietet in den ersten Jahrzehnten lei<strong>der</strong> nur die Namen <strong>der</strong> Ehemänner. Daher wird im<br />
Folgenden versucht, die <strong>Kirchenbuch</strong>-Angaben aus an<strong>der</strong>en Quellen zu ergänzen:<br />
- Einzeleinträge im <strong>Kirchenbuch</strong> <strong>Plauschwarren</strong> (KBP)<br />
- Ahnentafeln (AT) und Familienüberlieferungen bzw. Stammbäume (StB); z.B. existiert für die Familie<br />
Rosenfeld ein umfangreicher Stammbaum<br />
- Kirchenbücher (KB) <strong>der</strong> Evangelischen Kirchengemeinden: Tilsit-Landgemeinde (Tils-L),<br />
Heinrichswalde (Hw), Kaukehmen (Kauk), Neukirch, Plaschken; seit 1800 waren die Kirchengemeinden<br />
staatlich verpflichtet, auch die Daten <strong>der</strong> nicht-evangelischen Personen zu dokumentieren<br />
- Zusammenstellungen an<strong>der</strong>er Ahnenforscher: die Website von Holger Loddeke, www.Loddeke.net<br />
(Loddeke) und die von Adalbert Goertz übermittelte Ahnenreihe "Mennonitische Ahnen Janz und<br />
Goetzke aus <strong>der</strong> Memelnie<strong>der</strong>ung" in APG, Familienarchiv, Bd. 8, S.58-61 (Ahnen Goertz)<br />
- Überlieferungen <strong>der</strong> Russlanddeutschen Mennoniten (zusammengestellt u.a. von Henry Schapansky,<br />
vor allem in seinem Buch Mennonite Migrations, 2006, sowie von Willi Vogt auf seinen Internet-Seiten<br />
Chortiza.Heim.at)<br />
Allerdings ist bei <strong>der</strong> Zuordnung eine letzte Sicherheit nicht immer gegeben, vor allem wegen <strong>der</strong> in den<br />
mennonitischen Familien häufig auftretenden Namensgleichheiten (so sind z.B. in <strong>der</strong> Memelnie<strong>der</strong>ung<br />
um 1800 nicht weniger als 10 Personen namens Jacob Jantzen bezeugt).<br />
Abkürzungen:<br />
*~ – geboren circa (meist: errechnet aus Alter zum Zeitpunkt des Todes, Abweichungen um 1-2 Jahre möglich)<br />
AT – Ahnentafel<br />
E – Eltern<br />
J – Jahre<br />
KBP – <strong>Kirchenbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Mennonitengemeinde</strong> <strong>Plauschwarren</strong><br />
SC 1776 – Census ("Special Consignation") <strong>der</strong> Mennnoniten in Ost- und Westpreußen; vgl. Penner, Bd. 1, S.414ff<br />
So. – Sohn<br />
StB – Stammbaum<br />
To. – Tochter<br />
V – Vater<br />
Frühe <strong>Trauungen</strong> aus diversen Quellen (alphabetisch geordnet):<br />
Heinrich Dirks *~1750 +20.4.1826 Allgawischken<br />
oo vor 1778 Trinke Banmann *~1753 +4.11.1823 <br />
Franß Ewert * 21.4.1735 + 2.5.1793<br />
oo um 1770 Elisabeth Rosenfeld * 5.1.1750 + 20.2.1795 <br />
David Falck * 1759 get. 1777 (V: David) <br />
oo um 1777 Sara Martens * 1761 get. 1776 (V: Wilhelm; Bru<strong>der</strong>: Aron) ; später Schönwiese/ Chortitza <br />
Peter Getzke * 13.3.1722<br />
oo Maria Pauls * 7.4.1724 <br />
Franz Goeritz * ~1735/36 + 17.1.1806, 71 J.<br />
oo Sara geb. Göritz * ~1749/50 + 24./27.3.1819 Bagdahnen, 70 J. <br />
Dirk/ Dietrich Jantzen * Sept.1743 + 21.1.1817<br />
oo 1764 Christine Goeritz * 1742/42 + 4.5.1826 <br />
Gerhard Jantzen * 14.10.1730 + 1.9.1810
ooI. 27.5.1756 Louise Janz (?) + 1769 <br />
ooII. ~1770 NN Rosenfeld * 1753 + 1780 <br />
ooIII. 6.11.1780 Eva Jantzen (V: Ohm Heinrich Jantzen) * 18.10.1763 + 9.3.1820 <br />
Heinrich Jantzen (Ältester/ Ohm) * 1729 + 23.3.1791<br />
ooI. NN + 1776 <br />
ooII. 26.8.1779 Maria Arendt * 1756 + 24.12.1841 (als Witwe des Heinrich Ewert) <br />
Jacob Jantzen * 17.7.1736 + 22.3.1806<br />
oo Anna Wedler * 2.8.1738 + 2.1.1807 <br />
Wilhelm Jantzen * 24.1.1725<br />
oo Catharina Funk * 22.5.1726 <br />
Jacob Mertens * 17.11.1739<br />
oo um 1770 Anna Rosenfeld * 17.4.1746 + 7.11.1796 <br />
Heinrich Rosenfeld sen. * 24.4.1706<br />
ooI. um/ vor 1740 NN<br />
ooII. um 1744 Eva Jantzen *~1723 + 23.7.1800 (Vater: Dirck Jantzen) <br />
Heinrich Rosenfeld jun. * 16.5.1740 (Vater: Heinrich Rosenfeld sen. * 24.4.1706) + 21.4.1805<br />
oo Eva Kohnert * 7.5.1744 + 18.2.1802 <br />
Hans Rosenfeld * 24.8.1743 (Vater: Heinrich Rosenfeld sen. * 24.4.1706) + 1790 <br />
ooI 1762 Eva Küchen * 9.10.1742 + 19.2.1778 <br />
<strong>Kirchenbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Mennonitengemeinde</strong> <strong>Plauschwarren</strong>/ Memelnie<strong>der</strong>ung<br />
Microfilm B 787 Seite 172<br />
1778 getraut<br />
Hanß Hiebert d. 12. July<br />
Cornelus Krause<br />
* 1752, wohl Sohn des Johann K., Bru<strong>der</strong> <strong>der</strong> Dorothea/ Dorette Krause<br />
oo 1778 Anna NN * 1753; später wohl Kronsweide/ Chortitza <br />
Dangel Pauls<br />
Franß Pauls<br />
ein Franz Pauls später Kronsweide/ Chortitza <br />
Jacob Jantzen d. 24. Sep<br />
(*25.7.1760) (Vater: Gerh.J. *1730) + 20.11.1820 Plauschw.<br />
oo Maria Rosenfeld *1758 (V: Heinr. Bart-Ros.) +7.9.1838 <br />
Jacob Ewerdt d. 23. Octo<br />
Jacob Kroeger d. 1. Nov.<br />
Gerhart Harms<br />
Nicklas Martens d. 17. Nov<br />
Klas Martens *~1736 + 1797 (61 J. alt) & NN <br />
Ju Heinrich Getzcke<br />
1779 getraut<br />
Heinrich Arend ju. d. 8. Appril<br />
wohl 1789 nach Kronsweide/ Chortitza <br />
Marten Ziemes d. 11. dito<br />
* 1753, get. 1772 (V: George *~1720), SC 1776 <strong>Plauschwarren</strong><br />
oo 11.4.1779 Witwe Maria NN *1743, später Kronsweide/ Chortitza <br />
Heinrich Arend d. 27. dito<br />
Vater des obigen Heinrich jun.?! KBP: Heinr. Arend Ehefrau + 1779, 44 J. KBP: Heinr. Arend + 1797<br />
Jacob Horen d. 8 July<br />
Jacob Horn aus mennonitischer Gemeine alt 30 Jahre ein Junggesell<br />
oo 10.July 1779 Frau Christina Geretzin eine Wittibe alt 30 Jahre <br />
vgl. KBP Tote: Jacob Horn, Ehefrau + 21.10.1804<br />
vgl. KBP Tote: Jacob Horn, Hohenwiese + 28.3.1820, im 68. Jahr<br />
vgl: Akte GStA "Herkunft <strong>der</strong> Mennoniten" 1802: "<strong>der</strong> Jacob Horn hat ehedem mit seinen Eltern in Westpreußen gewohnt<br />
und ist erst im Jahr 1799 nach Litthauen gekommen. Er acquirirte anfänglich eine Cantonspflüchtige Stelle im Dorfe<br />
Pillwarren Amts Winge, zu seiner jezzigen Besitzung ist er aber durch die Heirath <strong>der</strong> Tochter des Abraham Goeritz<br />
gelangt." (dies ist offenbar ein an<strong>der</strong>er Jacon Horn)
Heinrich Jantzen d. 22. dito<br />
Heinrich Jantzen d. 26. August<br />
Heinrich Jantzen, Ohm, * 1729 + 1791 Grigolienen<br />
oo NN *1756 +24.12.1841 Grigol. als Wwe. des Heinr.Ewert <br />
vgl. Heinrich Ewert & Maria Ahrendt, 17.2.1801 in Grigolienen Geburt, nach 5 Tg. tot <br />
Hanß Jantzen d. 21. Octo.<br />
= ? Johann Jantzen * 1759, get. 1778 (V: Wilhelm)<br />
oo 23.10.1779 Eva Götzki, * 1759, get. 1776 (V: Heinrich) (Schapansky, S.635)<br />
Hanß Franß d. 1. Nov.<br />
Johann Franz (KBP: + 1787, 48 J. � *1739)<br />
1783 getraut<br />
Gert Jantzen d. 12. Januar<br />
Gerhard Janz * ~1762, get. 1776 (V: Gerhard Jantzen) + 20.3.1843 Uszkurwe<br />
oo 12.1.1783 Agneta Göritz * ~1767 get. 1781 (V: Johann Göritz) <br />
Marten Eckert d. 19. Juny<br />
Cornelus Kohnert d. 23. October<br />
* 1758; vgl. Cornelius Kohnert & Anna Kuchin: Andreas * 3.3.1801 <br />
Cornelus Franß d. 23. Novem<br />
*1760 , get. 1779 <br />
oo Dorothea Krause (* 1757, get. 1771 )<br />
später wohl Kronsweide/ Chortitza <br />
Heinrich Engebrecht d. 16. Nov<br />
*~1756, get. 1772, + vor 1795 (Neuenburg bei Chortitza ohne Datum)<br />
oo 16.11.1783 Susanna Neufeld (* 1760, get. 1776 ),<br />
spätere Frau des Johann Ewert (Sohn des Johann Ewert * 1747) <br />
1784 getraut<br />
An<strong>der</strong>is Wolgemodt d. 22. Jan<br />
Paul Jantzen d. 16. Sep<br />
später Kronsweide/ Chortitza < ist an<strong>der</strong>er Peter Ewert (get. 1789; nicht in KBP)!<br />
Heinrich Martens d. 8. Juny<br />
Jacob Neyfeldt d. 9. July<br />
Jacob Neufeld * 1765, get. 1780 Bru<strong>der</strong> des Hermann/ Harm, später Kronsweide/ Chortitza,<br />
oo II. wohl in Russland Aganetha Görtzen, erste Frau des Julius Ewert> < Schapansky, S.450.626><br />
Heinrich Hiebert d. 16. Novem<br />
<br />
1816 zusammen mit Johann Göritz, Gerh. Janz u.a. Ausreisegesuch nach Russland (ab 1816 keine Geburten mehr für<br />
Heinrich Hiebert in KBP – blieb er in Russland?<br />
In Liste Unruh (S.218): den 2.4.1818 in Rosenthal/ Chort. angesiedelt:<br />
Heinrich Hübner, 55 J., dessen Frau Helena, 33 J., div. Kin<strong>der</strong>, einige davon in KBP><br />
1787 getraut (Abschrift: MJ)<br />
Peter Hiebert d. 11. Jan.<br />
* 1756, get. 1772 oo Anna Ewert *~1756 ???<br />
wohl später nach Einlage/ Chortitza <br />
Achtung: es gab weiteren Peter Hiebert (get. 1779, V: Hans )<br />
oo Catharina Küchen *20.6.1769 ; vgl. auch KB Tils-L Geb.:<br />
Peter Hiebert & Cath. Kichen Geburt So. Jacob 1800 Plau<br />
Franß Jantzen d. 25. Jan.<br />
Heinrich Scheffler d. 5. July<br />
Peter Schmit d. 2. August<br />
vgl. 26.3.1830 + Sara, geb Goeriz, hinterl. (?) Ehefr. des Menn. Peter Schmidt Kaukwethen<br />
Dangel Jantzen d. 11. October<br />
Daniel Janz * 6.12.1763 (E: Jacob Jantzen & Anna Wedler) get. 24.5.1779 Köllmer in Grigol., + 18.11.1832<br />
Grigolienen,<br />
oo 10.11.1787 Agnes/ Agneta Rosenfeld * 26.5.1769 (V: Abraham Ros.) <br />
<br />
Harm Penner d. 17. October<br />
Johann Gertzen d. 18. October<br />
Heinrich Gertzen d. 1. Mey<br />
Heinrich Goeritz * 1768 get 1782 (V: Johann Goeritz +1779 im Alter von 69 J. also * 1710) später (1817) Neu-Sellen<br />
oo 1.5.1785;<br />
vgl. Sara Ehefrau des Cöllmers Heinr. G. + 6.12.1817, 53 J. � *~1764;<br />
1788 getraut<br />
Jacob Rosenfeldt d. 27. Mertz<br />
Jacob Rosenfeld jun. * 1770 (E: Heinrich Ros. & Eva Kohnert) get. 1784 + 25.3.1813 Linkuhnen<br />
oo 27.3.1788 Elisabeth Janz * 17.12.1776 + 27.2.1855 Alekneiten<br />
vgl. Jacob Rosenfeld, Arrendator & Elisabeth Jantz eine Geburt 1798 Plaschken <br />
vgl. Jacob Rosenfeld & Elisabeth Jantz Geburten 1802-15 Warrischken/ dtsch. Pillwarren <br />
David Schapanske d. 1. April<br />
David Schapanske * 1751, später wohl Schönwiese/ Chortitza, + vor 1802<br />
oo 1.4.1788 NN (� Schapansky, S.438)<br />
Franß Hiebert d. 4. Sep.<br />
Jacob Jantzen d. 9. October<br />
Jacob Jantzen<br />
?? oo 9.10.1788 Stienke Jantzen *1772 (V: Dietrich) get. 6.8.1786 ooII. 13.4.1819 Abr. Wedler + 2.3.1827 Plau<br />
<br />
Peter Getzcke d. 13 Nov.<br />
1789 getraut<br />
Abraham Rosenfeldt Jun d. 11. Juny<br />
Abraham Ros. *29.3.1773 (V: Abraham Ros.) + 19.11.1835 Grietischken<br />
oo 11.6.1789 Marie Kohnert *1772 (V: Andreas Kohnert) + 17.5.1804 Griet. <br />
1790 getraut
Heinrich Scheffler d. 17. Juny<br />
vgl. Heinrich Scheffler & Eleonore Mertens: Sohn Daniel * 1.10.1801 Milchbude <br />
David Ediger d. 21. April<br />
Jacob Scheffler d. 21. October<br />
Jacob Scheffler *1767 (V: Siebert Scheffler +17.2.1807) + 17.6.1825 Warskillen<br />
oo 21.10.1791(sic) Eva Janz *28.5.1771 (V: Gerhard J.) + 4.6.1845 Bogd. <br />
1791 getraut<br />
Jacob Falck d. 17. Julius<br />
Franß Jantzen, jünger d. 20. October<br />
vgl. Franz Jans, jun., Kölm. & Anna Ewert um 1800 in Grigolienen eine Geburt <br />
vgl. Anna Ewert (Ehefrau des Franz Janz) +8.3.1838 Clemeswalde, 68 J. � *~1770 (evtl. To.d. Franz Ewert, KBP Geb.<br />
einer To.)<br />
1792 getraut<br />
Hindrich Ewerdt d. 5. Januar?<br />
<br />
vgl. Heinrich Ewert & Maria Ahrendt, um 1800 in Grigolienen eine Geburt <br />
vgl. Maria Arendt, Witwe des Heinrich Ewert, Grigolienen + 24.12.1841, 85 ¾ J. � *1756<br />
ABER vgl. Heinrich Ewert & Eleonora Janz eine Geburt 1812 <br />
Franß Jantzen d. 11. October<br />
B 787 Seite 174 R (Abschrift: MJ)<br />
1793 getraut<br />
Abraham Rosenfeldt d. 31. Jan.<br />
<br />
Jacob Rosenfeldt d. 11. April<br />
<br />
Cornelus Jantzen d. 21. May<br />
Andris Arendt d. 27. Juny<br />
Jacob Wolgemodt d. 14. Nov.<br />
vgl. KB Hw Geb 1804ff: Jacob Wolgemuth & Katrina Janz, Klubin<br />
Christina 26.9.1805<br />
1794 getraut<br />
1. Jacob Görtzen d. 22. Febr<br />
2. Jacob Jantzen d. 9. Octob.<br />
vgl. Jacob Jans, jun. & Elisabeth Rosenfeld um 1800 in Grigolienen Geburten <br />
vgl. Jacob Jans, sen., Köllm. & Eva Rosenfeld um 1800 in Grigolienen eine Geburt <br />
1795 getraut<br />
1. Johann Hiebert d. 12. Februar<br />
vgl. Johann Hibert, Arrendator & Anna Schefler, Nassenthal 1800 Eine Geburt <br />
2. Peter Getzcke d. 8. November<br />
3. Paul Jantze d. 6. Juli<br />
1796 getraut<br />
1. Johann Görtz d. 4. May<br />
2. Abraham Rosenfeldt d. 5. May<br />
Abraham Rosenfeld *1774 (E: Heinr.Ros.*1740 So.d.Bart-Ros. & Eva Kohnert *1744) +1837<br />
oo Marie Mertens *11.1.1778 (E: Jacob Mertins *1739 & Anna Rosenf. *1742, To.d.Bart-Ros.) <br />
3. Hindrich Rosenfeldt d. 7. Juli<br />
4. Hindrich Jantzen d. 22. Sept<br />
vgl. Heinrich Jans, Kölm. & Sarah Jansin um 1800 in Grigolienen eine Geburt <br />
5. Paul Fackt <br />
6. Johann Wedler d. 20. October<br />
vgl. Johann Wedler, Köllmer & Maria Jans in Grüneberg eine Geburt <br />
7. Franß Jantzen d. 20. October<br />
vgl. Franz Janz (sen.) * 25.8.1760, Besitzer in Grigolienen + 28.5.1835 als Altsitzer<br />
in Plau.<br />
oo Anna Rosenfeld (V: Hans Ros. * 1743) * 20.10.1767 get. 1772 + 26.4.1835 <strong>Plauschwarren</strong><br />
8. Jacob Kreyger d. 25. Novemb.<br />
vgl. Jacob Kregör, Arrendator & Eva Wedler um 1800 a.d. Klaar eine Geburt <br />
9. Peter Banman <br />
vgl. Peter Bangmann & Sara Heinrichs: To. Susanne * 11.5.1800 Milchbude <br />
1797 getraut<br />
1. Johann Rosenfeldt d. 5. Januar<br />
2. Dittrich Rosenfeldt d. 9. May<br />
Dirk Rosenfeld * 26.3.1772 (V: Dirk Ros. *~1745) + 29.11.1836<br />
oo am 29.5.1797 NN * 1775 + 26.2.1840 Auknen<br />
3. Dittrich Hindrich d. 1. Junius<br />
vgl. Dietrich Heinrichs & Sara Bankmann: To. Catharine * 18.3.1800 Milchbude <br />
4. Johan Görtz d. 12. October<br />
vgl. Johann Göritz & Eva Jantzen: eine Geburt 7.7.1800, Calwen <br />
1798 getraut<br />
1. Hindrich Jantzen d. 1. Febr.<br />
Heinrich Janz (E: Jacob Janz & Anna Wedler) + 8.2.1813 <br />
oo 1798 Marie Rosenfeld * 1774 (E: Heinr.Ros. & Eva Kohnert) + 7.4.1813 <strong>Plauschwarren</strong> <br />
2. Siebert Scheffler d. 18. Febr.<br />
3. Dittrich Rosenfeldt d. 24. April<br />
<br />
vgl. Dietrich Rosenfeld & Maria Jans 1802 in Grüneberg eine Geburt <br />
4. Hindrich Pauls d. 26. Julius<br />
Heinrich Pauls *11.12.1776 (V: Franz Pauls + 4.4.1837 ) Bauer + 4.3.1838<br />
Selseningken<br />
oo 26.7.1798 Maria Dörks/ Dirks *30.10.1779 (V: Heinrich D.) get. 8.9.1793 + 2.12.1820 Selseningken <br />
vgl. Heinrich Pauls & Marie Dirks: Sohn Frantz * 18.1.1802 <strong>Plauschwarren</strong> <br />
<br />
1799 getraut
Gerhart Rosenfeldt d. 10. Januar<br />
Gerhard Rosenfeld * 10.8.1776 (V: Jacob Ros. *15.2.1752) get. 1789 Ältester <strong>der</strong> Menn.-Gmde. + 10.7.1844 Adl.<br />
Klubinn<br />
oo am 10.1.1799 Helena Ewert * 8.11.1780 (V: Jacob E., KBP) + 17.6.1849 Adl. Klubinn <br />
Cornelius Rosenfeldt d. 27. Junius<br />
Cornelius Rosenfeld * 25.5.1779 (E: Heinrich Ros. ) get. 8.9.1793 + 6.8.1847 <strong>Plauschwarren</strong> (hinterließ 7 Kin<strong>der</strong>)<br />
ooI. am 27.6.1799 Eleonora/ Helene/ Lenke Mertins * Febr.1780 + 28.1.1813 Plauschwaren (Fieber; 3 Ki.) <br />
Peter Ewerdt vgl. d. 3. October<br />
<br />
Rosenfeldt <strong>der</strong> Prediger mit seiner zweyten Ef gekußlihrt worden<br />
Abraham Rosenfeld* 27.3.1773 Grietischken (V: Abraham Ros.) 1799 Pred., 1817 Ältester + 19.11.1835 Grietischken<br />
ooII: 17.6.1802 Eva Janz, To. d. Dietrich Janz, Brittanien, 17 J. * 24.10.1783 + 17.5.1804, Pocken<br />
<br />
ABER vgl. Trauung Abraham Roenfeld 1800 !!!<br />
1802 d. 25. Februar ist Cornelius Rosenfeldt mit seiner zweyten Ef gekußlihrt worden<br />
1802 d. 9. November ist Martin Eckert mit seiner Frau Elisabet Horren gekußlihrt worden<br />
vgl. Elisabeth Horn Ehegattin des Martin Eckert, Jedwilleiten + 16.3.1826, im 44. Lebensjahr <br />
1802 d. 25. November ist Dangel Wedler mit seiner Frau Christina Jantzen gekußlihrt worden<br />
B 787 Seite 175 L<br />
1803 getraut<br />
1803 d. 16ten Junius Ist Johan Jantzen mit seiner Frau Christina gebohrene Ewertin gecuplihret<br />
worden<br />
1807 getraut<br />
1807 d. 9ten Februar ist Hindrich Jantze mit seyner Frau Eva gebohrene Rosenfeldtin gekopuliert<br />
worden.<br />
1807 d. 8. April ist Hindrich Hiebert mit seiner Frau gekupliert<br />
vgl. Heinrich Hübert & Anna Jantz 1808-17 Kindsgeburten in Kuckerneese <br />
1808 getraut<br />
1808 d. 25ten Maertz ist Jacob Görtz mit seiner Frau Anna Getzcke gekuplieret von alt Backdannen<br />
1808 d. 9ten Juny ist Heinrich Jantz mit seiner Frau Christine Fothin copuliert.<br />
1808 d. 18. September ist Johan Horren mit seiner Frau Eva Rosenfeltin gekuplihret<br />
1808 d. 26. Decb. Ist Abraham Jantz mit seiner Braut Eva Ewertin copuliert worden.<br />
1808 d. 29. December ist Heinrich Peters mit seiner Frau gekuplihret<br />
B 787 Seite 176 R<br />
1809 getraut<br />
1809 den 1sten Maertz ist Johann Huebert mit seiner Frau Eleonora geborene Jantzin copuliert worden.<br />
Eleonora Hübert geb. Janz + 12.3.1846 Witschen, 63 J. �*~1783 <br />
1811 getraut<br />
1811 d. 4ten Februar ist <strong>der</strong> Junggesell Peter Jantz mit seiner Jungfer Braut Eva Jantz copuliert worden.<br />
1813, d. 1. Julius ist An<strong>der</strong>iß Heinrichs mit seiner Frau gekuplihret<br />
1813, d. 3. August ist Cornelius Rosenfeldt mit seiner Frau Christina Jantzen gekupliert worden.<br />
Cornelius Ros. *25.5.1779 get. 8.9.1793 (E: Heinrich Ros. & Eva Kohnert) + 26.10.1817 <strong>Plauschwarren</strong><br />
oo 3.8.1813 in Adl. Pokr.: Christina Janz *7.10.1792 get. 24.8.1806 (V: Gerhard Jantzen) + 6.8.1817 Plau. <br />
1813, d. 23.September ist Salmohn Kohnert mit seiner Frau gecupliert worden.<br />
vgl.: Salomon Kohnert + 13.1.1838 Baltruschkehmen<br />
oo am ??? Eva (Evcke) Rosenfeld * 16.12.1785 (V: Jacob Ros. *15.2.1752) get. 1800 <br />
d. 21. Novbr. ist Johann Janz mit Witwe Rosenfeld copuliert worden.<br />
Johann Janz * 26.7.1788 (E: Gerhard Jantzen sen. * 14.10.1730 & Eva Jantz * 18.10.1763, To.d. Ohm Heinrich<br />
Jantzen)<br />
oo 21.11.1813 Maria Ewert * 26.7.1792 (V: Jacob Ewert * 1.5.1755 & Helene Rosenfeld * 1765, To.d. Heinr.Ros.<br />
sen.),<br />
Witwe des Jacob Rosenfeld * 29.4.1781 (V: Jacob Rosenfeld sen.)<br />
vgl. Johann Janz & Maria Ewert Geburten 1815-17 Brantischken <br />
1814 getraut<br />
d. 6. Januar d.J. ist Jacob Wedler mit Eva Scheffler copuliert.<br />
vgl. Jacob Wedler & Eva Scheffler 1811-21 in Warskillen, später Kl. Trumpeiten Geburten <br />
d. 4. May a.i. ist Witwer Jacob Goeriz von Bagdahnen mit Eva Mertins copuliert.<br />
Jacob Göritz * 1782 (V: Jacob Görtze/Gertzen) get. 23.8.1795 Bauer in Bogdahnen<br />
oo 4.5.1814 Eva Mertins * 8.2.1791 (V: Klas Martens) <br />
d. 4. May a.i. ist Junggesell Wilhelm Janz von Killucken mit Elisabeth Mertins copuliert.<br />
Wilhelm Janz * 6.5.1776 (E: Wilhelm Jantzen & Catharina Funk) + 19.8.1864 Killucken<br />
oo 4.5.1814 Elisabeth Mertins * 5.3.1794 (V: Klas Martens, 1736-1797) + 15.7.1853 Killucken <br />
d. 24. April ai ist Daniel Huebert mit seiner Braut Catarine Janz copuliert<br />
1814 d. 29. September ist Johann Rosenfeld mit Wittfe Jantzen gecopuliert worden<br />
Johann Rosenfeld * 14.5.1786 (V: Abraham Ros., So.d.Bart-Rosenfeld) get. 1800 + 23.3.1818 Brittanien<br />
oo am 29.9.1814 Wwe. Esther Janz geb. Göritz <br />
1815 getraut<br />
d. 2. Februar 1815 ist George? Hiebert mit seiner Frau gecupiliert<br />
d. 2. Juny 15 ist Franz Mertins copuliert<br />
vgl. Franz Mertins & Eva Janz 1817 in Gr.Trumpeiten Geburt <br />
1815, d. 6. Junius ist Peter Arendt mit seiner Frau gecopuliert worden.<br />
vgl. Heinrich Peter Arendt & Anna Mertins 1816-19 in Kl. Trumpeiten Geburten <br />
1815, d. 25. Junius ist Ditrich Heinrichs mit seiner Frau gekuplihret worden.<br />
3. August d.J. ist Jacob Jetzke von Baubeln copuliert worden<br />
24. August ist Salomon Kohnert copuliert. 1815<br />
B 786 Seite 260<br />
1816 getraut
1. Heinrich Jetzke von alt Bagdahnen ist mit Jungfer Catarina Janz von Grigulienen den 6. Februar<br />
copuliert<br />
2. Cornelius Janz von groß <strong>Plauschwarren</strong> ist mit Jungfer Agnete Janz von Grgulienen am 8. Februar<br />
copuliert<br />
3. 15. Februar c. ist Jacob Janz von klein Lompoehnen mit Jungfer Christine Janz von groß<br />
<strong>Plauschwarren</strong> copuliert<br />
4. 15. Februar c. ist Franz Ziemel von groß <strong>Plauschwarren</strong> mit Witwe Johann Wedlerin von<br />
Gruenberg copuliert.<br />
5. 21. April ist Jacob Kohnert von groß <strong>Plauschwarren</strong> mit Jungfer Rahel Janz von daselbst copuliert<br />
6. 8. May ist Junggesell Heinrich Janz von groß <strong>Plauschwarren</strong> mit Jungfer Anna Ewert von<br />
Bartscheiten copuliert.<br />
7. 1. October ist Junggesell Johann Janz von Skoepen mit Jungfer Rahel Ekkert von Jedwilleiten<br />
copuliert.<br />
vgl. Johann Janz & Rahel Eckert 1817-22 in Spucken, später Kl.Budwethen Geburten <br />
8. 3. November ist Junggesell Daniel Janz von groß <strong>Plauschwarren</strong> mit Jungfer Eva Arend von<br />
daselbst copuliert.<br />
9. 29. Decbr. ist Abraham Heinrichs von groß <strong>Plauschwarren</strong> mit Looise Huebert von daselbst<br />
copuliert.<br />
1817 getraut<br />
31. December 1816<br />
1. Peter Getzki von Sellen mit Henriette geborene Janz von Grigulienen den 29. May c.<br />
vgl. 17(?).8.1830 Grigolienen + Henriette Janz, Ehefr. des Peter Jezke 42 J<br />
2. Johann Ewert Warrischken mit Louise geborene Foth von Curwe 10. July<br />
3. Franz Rosenfeld von Warrischken mit Jungfer Eleonore geborene Rosenfeld von daselbst 9. October<br />
c.<br />
4. Abraham Janz von Brittanien mit Jungfer Catarina Ekkert von Jedwilleiten den 28. October 1817 .<br />
1818 getraut<br />
A. Rosenfeld<br />
1. Johann Wedler Naudwarrischken? Mit Anna Huebert von adl. Skirbst den 15. April<br />
2. Jacob Rosenfeld von Gritischken mit Christina Janz von <strong>Plauschwarren</strong> den 5. May.<br />
3. Johann Mertins von <strong>Plauschwarren</strong> mit Rahel Janz von daselbst den 17. May<br />
4. Gerhard Janz von <strong>Plauschwarren</strong> mit Elisabeth Rosenfeld von Warrischken, den 25. May<br />
1818<br />
1. Franz Pauls von Schillgallen mit Catarina Heinrichs von Baublen d. 31. May<br />
2. Franz Ewert von Grigulienen mit Eva Rosenfeld von Warrischken, den 10. Septbr.<br />
B 787 Seite 178R<br />
1818, d. 26ten Septbr. von die gekupolierten Persohnen<br />
26ten September ist Johan Horren mit seiner Frau gekuplieret worden.<br />
d. 27ten Decemer ist Gerhard Janz von Kl. Lumpienen mit seiner Jungfer Braut Eva Janz von groß<br />
<strong>Plauschwarren</strong> copuliert worden.<br />
1819 getraut<br />
1. Abraham Wedler von Grünenberg mit <strong>der</strong> Witwe Jacob Janz von <strong>Plauschwarren</strong>, 13. April<br />
2. Jacob Janz von Grigulinen mit Louise Ewert von Bartscheiten, den 26. August<br />
3. Heinrich Ekert von Jedwilleiten mit Eva Janz von Gritischken<br />
den 7. Juny<br />
1820 getraut
1. Heinrich Göritz, junior, von Sellen mit Eva Janz von Pokraken, den 8. März<br />
2. Abr. Dircks von Allgawischken mit Christina Göriz von Jedwilleiten, den 26. Aprill<br />
vgl. Abraham Doerks & Christina Göritz 1821 Geburt <br />
3. Franz Mertins von Brittanien mit Eva Rosenfeld von Gritischken, den 9. May<br />
4. Peter Arend von Skören mit Helenora Ekert, den 14. May<br />
vgl. Peter Arendt & Lene Eckert 1821 in Sköpen Geburten <br />
5. Samuel Rosenfeld von <strong>Plauschwarren</strong> mit <strong>der</strong> Witwe Helenora Horn von Nauwarrischken, den 17?<br />
July<br />
B 786 Seite 262<br />
6. Jacob Wohlgemuth von <strong>Plauschwarren</strong> mit Agnete Kohnert von daselbst d. 14. Juny<br />
7. Jacob Ewert von Bartscheiten mit Rahel Janz von <strong>Plauschwarren</strong> d. 31. August<br />
8. Johann Heinrichs von adl. Pokraken mit Catarina Rosenfeld von Gritischken<br />
den 31. December<br />
1821 getraut<br />
1. Johann Arend von Uszkurwe mit Jungfrau Eva Foth von Kurwe d. 3. Juni<br />
B 786 Seite 264 L<br />
1824 getraut<br />
1. Abr. Janz Lompoehnen mit Rahel Janz <strong>Plauschwarren</strong>, den 12. Mai<br />
2. Abr. Janz Grigulienen mit Rahel Janz Uschkurwe, den 21. October<br />
3. Hein. Kohnert <strong>Plauschwarren</strong> mit Helena Falck, den 20. Novbr.<br />
1825 getraut<br />
1. Hein. Wedler Uschkurwe mit Witwe Hein. Huebert von Kartzewischken, den 12. April<br />
2. Oheim Daniel Janz von Grigulienen mit Witwe Jacob Rosenfeld Pillwarren, d. 5. Mai<br />
3. Hein. Janz Skoeren mit Heinriette Göritz Witszichken, den 8. August<br />
4. Peter Harms, Grigulienen, mit Eva Heinrichs Selseningken, den 1. October<br />
1826 getraut<br />
1. Hein. Janz <strong>Plauschwarren</strong> mit Christine Janz, k. Lompoehnen, den 29. October<br />
2. Heinrich Wohlgemuth Insterburg mit Louise Wedler Uschkurwe, den 12. November<br />
B 786 Seite 265<br />
1827 getraut<br />
1. Franz Ewert Grigulinen mit Eleonora Rosenfeld von Warrischken, den 13. Märtz<br />
2. Johann Janz Budwethen mit Elisabeth Ekert Jedwilleiten den 15. Märtz<br />
3. Gerh. Janz Klubin mit Witwe Joh. Janz Brantischken d. 22. Juni<br />
4. Abr. Wedler <strong>Plauschwarren</strong> mit Anna Rosenfeld Brantischken den 25. Juni<br />
5. Hein. Göritz Grünenberg mit Christine Janz Pokraken, d. 14. August<br />
6. Hein. Rosenfeld Linkuhnen mit Eva Wohlgemuth, Pokraken, den 17. October<br />
7. Heinrich Rosenfeld Griteiten mit Witwe Louisa Rosenfeld den 19. August<br />
8. Wilh. Wedler Uschkurwe mit Eva Janz <strong>Plauschwarren</strong>, den 10. September<br />
9. Abr. Rosenfeld <strong>Plauschwarren</strong> mit Eva Kohnert von daselbst den 15. Novbr.<br />
10. And.? Hübert <strong>Plauschwarren</strong> mit Louisa Janz von daselbst den 11. Dcbr.<br />
11. Hein. Foht Schillgallen mit Maria Rosenfeld Brittanien, den 27. Decbr.<br />
B 786 Seite 266 L<br />
1828 getraut<br />
1. den 17. Aprill ist Abraham Janz von Grigulienen mit Jungfrau Eva Janz von adl. Klubin copuliert<br />
Abraham Janz * 11.9.1795 Grigolienen(E: Daniel Janz *6.12.1763 Grigolienen & Agnes Rosenfeld * 19.3.1779<br />
Grietischken)<br />
oo 17.4.1828 Eva Janz * 18.11.1811 (E: Gerhard Janz *8.9.1779 & Eva Ewert *22.6.1788) <br />
2. den 28. Aprill ist Wilhelm Janz mit Amalie Rosenfeld von <strong>Plauschwarren</strong> copuliert<br />
3. den 2. May. Andreas Kohnert mit Christine Huebert von <strong>Plauschwarren</strong> copulirt<br />
4. den 11. May ist Abraham Rosenfeld mit Elisabeth Rosenfeld von Pillwarren copulirt<br />
5. den 13. May ist Johann Horn mit Eleonora Rosenfeld von <strong>Plauschwarren</strong> copulirt<br />
6. den 19. May ist Abraham Goetzke von Jedwilleiten mit Eva Janz copulirt<br />
7. 12. Juni Franz Rosenfeld von Gritischken mit Eva Ewert copulirt<br />
8. 13. July Franz Ewert mit Christine Rosenfeld von Grigulinen copulirt<br />
9. 15. July ist Abraham Rosenfeld von Brittangen mit Christine Penner copulirt<br />
10. Johann Rosenfeld von Lukehnen mit <strong>der</strong> Witwe Jantz copulirt<br />
11. 20. Novbr. Daniel Janz von Grigulinen mit Christina Janz von Uschkurwe copulirt
1829 getraut<br />
1. Johann Ewert Warrischken mit Rahel Janz copulirt<br />
2. d. 17. Merz Jacob Janz von Skoepen mit Eva Janz cop.<br />
3. 24. Novbr. Heinrich Janz Grigulienen mit Heinriette Goetzky<br />
B 787 Seite 267<br />
Forts. 1829<br />
4. den 18. Decbr. Jacob Götzky von Jedwilleiten mit Anna Göritz von daselbst copoliert<br />
1830 getraut<br />
1. 9. Febr. Johann Foth von Kurwe mit Eleonora Janz Tochter des Wilh. Janz von Grigulinen.<br />
2. 10. März Daniel Janz von Grigulinen mit Elisabeth Rosenfeld von Klubin<br />
3. 12. Mertz Heinrich Janz Grigulienen mit Jungfer Catarina Götzki erste Tochter des Peter<br />
Götzke von Jedwilleiten<br />
4. 8. April Witwer Heinrich Rosenfeld von Kaukehmen mit Eva Scheffler von Sauseninken<br />
5. Oheim Jacob Rosenfeld II von <strong>Plauschwarren</strong> mit Jungfer Elisabeth Rosenfeld<br />
daselbst<br />
B 786 Seite 269<br />
1834 getraut<br />
6. den 27. November Junggesell Johann Goeritz von Bogdahnen mit Jungfer Louise Goeritz<br />
daselbst<br />
7. Wittwer Heinrich Goeritz Grünenberg mit Jungfer Sophie Göritz Jedwilleiten 1933 9.X. aus<br />
Familienpapieren entnommen, 19.X.1934 Pred. E. Rosenfeld<br />
8. Wittwer Heinrich Rosenfeld adl. Pokraken mit Chrsitine Wedler Neuendorff<br />
9. Wittwer Abraham Janz <strong>Plauschwarren</strong> mit Jungfer Eva Janz Skoepen<br />
10. Daniel Rosenfeld Leipeningken mit Witwe Elisabeth Wohlgemuth<br />
1835 getraut<br />
1. den 6. Januar Junggesell Heinrich Rosenfeld mit Jungfrau Eva Ewert von Grigulienen<br />
2. den 10. April Junggesell Heinrich Götzke von Jedwilleiten mit Helene Helene Hübert v. Heinrichsfelde<br />
3. den 28. Mai Witwer Jacob Ewert Bartscheiten mit Jungfrau Elisabeth Janz v. <strong>Plauschwarren</strong><br />
4. Junggesell Heinrich Janz mit Jungfrau Elisabeth Rosenfeld daselbst<br />
Oheim Jacob Rosenfeld I von <strong>Plauschwarren</strong> mit Witwe Salomon Rosenfeld von daselbst<br />
B 786 Seite 270 L<br />
1836 getraut<br />
1. 7. Januar Junggesell Franz Janz von Grigulinen mit Jungfrau Loise Rosenfeld von Brantischken<br />
2. 12. Februar Witwer Heinrich Janz Bagdahnen mit Jungfrau Rahel Göritz von Jedwilleiten<br />
3. 24. Mai Witwer Heinrich Janz von Skören mit Jungfrau Anna Janz von Bagdahnen<br />
4. 29. Mai Junggesell David Wedler von Ragnit mit Jungfrau Eva Hübert von Heinrichsfeld<br />
5. 16. Juli Junggesell Jacob Janz von adl. Klubin mit <strong>der</strong> Witwe Franz Janz von Berstinincken<br />
6. 22. Juli Witwer Abraham Wedler von Ragnit mit Jungfrau Maria Rosenfeld von Brantischken<br />
7. 14. September Junggesell Abraham Janz von Schaken mit <strong>der</strong> Jungfrau Christina Janz von<br />
daselbst<br />
1837 getraut<br />
1. den 28. Märtz Junggesell Abraham Janz von adl. Klubin mit seiner Jungfer Braut Eva Janz von<br />
adl. Pokraken<br />
2. 15. Juni Junggesell Franz Janz von Buttkischken mit seiner Jungfer Braut Wilhelmiene Pauls von<br />
Selzeninken<br />
3. den 16. August Junggesell Daniel Janz von Grigulinen mit seiner Jungfer Braut Eva Mertins von<br />
Warrischken<br />
<br />
4. d. 12. October Junggesell Franz Janz von Grigulinen mit seiner Jungfer Braut Rahel Göritz von<br />
Trumpeiten<br />
5. 23. November Junggesell Abraham Rosenfeld von <strong>Plauschwarren</strong> mit seiner Jungfer Braut<br />
Elisabeth Ewert von daselbst<br />
1838 getraut<br />
1. 29. April Junggesell Abraham Janz von adl. Klubin mit seiner Jungfer Braut Helena Janz von<br />
daselbst<br />
2. d. 2. September Witwer Abraham Janz von adl. Klubin mit <strong>der</strong> Witwe Jacob Ewert von<br />
Bartscheiten
3. d. 29. November Witwer Gerhard Janz von kl. Lompehnen mit <strong>der</strong> Witwe Loise Hübert von<br />
daselbst<br />
1839 getraut<br />
1. den 21. Februar Witwer Daniel Janz von Brantischken mit seiner Jungfer Braut Rael Janz von<br />
Groß <strong>Plauschwarren</strong><br />
B 786 Seite 271<br />
(Forts. 1839) Nahmen <strong>der</strong> copulierten Personen<br />
2. 26. Februar Junggesell Franz Mertins von Rokeiten mit seiner Jungfer Braut Louise Foht von<br />
Bagdahnen<br />
3. 1. Maerz Junggesell Jacob Görtz von Gedwilleiten mit seiner Junger Braut Eva Göritz von<br />
Grueneberg<br />
4. 20. Mai Junggesell Heinrich Ewert von Warrischken mit seiner Braut Witwe Wilhelm Janz von<br />
Moritzkehmen<br />
5. d. 28. Juni Junggesell Abraham Pauls von Selzeningken mit seiner Jungfer Braut Johanna Amale<br />
Göritz von Gedwilleiten<br />
6. d. 16. August Junggesell Franz Janz von Algawischken mit seiner Jungfer Braut Eva Janz von<br />
Groß <strong>Plauschwarren</strong>.<br />
7. d. 17. Oktober Witwer Abraham Rosenfeld von Groß <strong>Plauschwarren</strong> <strong>Plauschwarren</strong> mit seiner<br />
Jungfer Braut Louise Rosenfeld von adl. Brittanien<br />
1840 getraut<br />
1. d. 24. Februar Witwer Wedler von Ragnit mit seiner Jungfer Braut von adl. Klubin<br />
2. 2. July Junggesell Daniel Rosenfeld von Warrischken mit seiner Jungfer Braut Christina Ewert von<br />
Grigulienen<br />
3. d. 20.April Junggesell Gerhard Hübert von Uszkurwe mit seiner Jungfer Braut Eva Kohnert von adl.<br />
Klubin<br />
4. d. 27. August Junggesell Johann Ewert von adl. Klein <strong>Plauschwarren</strong> mit <strong>der</strong> Witwe Eva Mertins<br />
von daselbst<br />
5. d. 1. Oktober Junggesell Jacob Janz von Kilucken mit seiner Jungfer Braut Eva Janz von<br />
Bogdahnen<br />
B 786 Seite 272 L<br />
1841 getraut<br />
1. den 7. Januar, Witwer Abraham Rosenfeld von adl. Brittanien mit seiner Braut Witwe Elisabeth<br />
Rosenfeld von adl. <strong>Plauschwarren</strong><br />
2. den 2. Märtz, Junggesell Franz Janz von adl. Klubin mit seiner Jungfer Braut Eleonora Rosenfeld<br />
von Brantischken<br />
3. den 2. Märtz, Junggesell Abraham Julius Wedler von Schillgallen mit seiner Jungfer Braut Louise<br />
Wedler von Ragnit<br />
4. den 4. Märtz, Junggesell Jacob Göritz von Kl. Trumpeiten mit <strong>der</strong> Witwe Heinrich Götzke von<br />
Neuhoff<br />
5.<br />
1842 getraut
1. den 19. Februar, Junggesell Johann Rosenfeld von Adl. Brittanien mit <strong>der</strong> Jungfer Amalie<br />
Rosenfeld von Adl. <strong>Plauschwarren</strong><br />
2. den 8. Februar, Jacob Janz von Uschkurwe mit seiner Jungfer Braut Elisabeth Janz von Kl.<br />
Lompehnen<br />
3. den 24. Februar, Witwer Franz Janz von Aleckneiten mit seiner Jungfer Braut Amalie Janz von<br />
Skoepen<br />
4. den 21. Juni, Abraham Janz von Rothoff Rautenburg mit seiner Jungfer Braut Chattarina Huebert<br />
von Uszkurwe<br />
5. den 20. October, Junggesell Johann Huebert von <strong>Plauschwarren</strong> mit <strong>der</strong> Jungfer Anna Kuechen<br />
von Mauritzkehmen<br />
6. den 17. November, Junggesell Wilhelm Kohnert von Baubeln mit <strong>der</strong> Jungfer Christine Kohnert<br />
von daselbst<br />
1843 getraut<br />
1. den 10. Januar, Witwer Daniel Scheffler von alt Bagdahnen mit <strong>der</strong> Jungfer Emilie Foth von<br />
daselbst<br />
2. den 25. April, Junggesell Johann Rosenfeld von Groß <strong>Plauschwarren</strong> mit <strong>der</strong> Jungfer Amalie<br />
Rosenfeld von Adl. Brittanien<br />
3. den 30. April Witwer Franz Janz von Heinrichswalde mit Jungfrau Amalie Horn von Groß<br />
<strong>Plauschwarren</strong><br />
B 786 Seite 273<br />
1844 getraut<br />
4. den 6. Juli, Junggesell Jacob Janz von Adl. Klubin mit <strong>der</strong> Jungfer Eleonora Janz von Adl.<br />
Pokarken.<br />
5. den 12. Juli, Junggesell Heinrich Wohlgemuth von Adl. Klubin mit <strong>der</strong> Jungfer Rahel Rosenfeld<br />
von Rucken?<br />
6. den 5. September, Witwer Heinrich Janz von Adl. Pokraken mit <strong>der</strong> Jungfer Heinriette Janz von<br />
Skoepen.<br />
1845 getraut<br />
1. den Februar, Junggesell Jacob Janz von Grigulienen mit Jungfrau Christine Janz von An <strong>der</strong><br />
Kurwe<br />
2. den 26. Julius, Junggesell Abraham Janz von adl. Pokraken mit<br />
Jungfrau Maria Janz von adl. Klubin<br />
1845 Namen <strong>der</strong> Copulierten<br />
1. den 20. Februar, Junggesell Johann Küchen von Moritzkehmen mit<br />
Jungfrau Louise Janz von adl. Klubin<br />
2. den 12. Mai, Junggesell Johann Janz von adl. Klubin mit<br />
Jungfrau Eva Janz von Wittschen<br />
3. den 19. Juni, Junggesell Heinrich Janz von Bogdahnen<br />
mit Jungfrau Amalie Janz von An<strong>der</strong> Kurwe<br />
1846 getraut<br />
1. den 2. April, Junggesell Jacob Götzky von Grigulienen mit<br />
Witwe Anna Göritz von Sellen<br />
2. den 15. April, Junggesell Heinrich Janz von adl. Klubin<br />
mit Jungfrau Eleonora Janz von daselbst<br />
3. den 18. Mai, Junggesell Jacob Ewert von adl. Klubin<br />
mit Jungfrau Christine Janz von daselbst
B 786 Seite 274 L<br />
1846 Fortsetzung Der Copulierten<br />
4. den 5. May Junggesell Ferdinand Janz Grigulienen mit Witwe Frau Eleonore Göritz von<br />
Trumpeiten<br />
5. den 6. August Junggesell Abraham Rosenfeld von adl. Brittanien mit Jungfrau Eleonore Rosenfeld<br />
von <strong>Plauschwarren</strong><br />
6. den 22. October Junggesell Heinrich Mertins von Rokaiten mit Jungfrau Louise Foth von<br />
Grigulienen<br />
7. den 22. October Junggesell Jacob Janz von Lompöhnen mit Jungfrau Louise Janz von Schaaken<br />
8. den 29. December Junggesell Heinrich Ewert von Grigulienen mit Witwe Frau Henriette Janz von<br />
adl. Pokraken<br />
1847 getraut<br />
1. den 6. Januar Junggesell Johann Ewert von adlich <strong>Plauschwarren</strong> mit Jungfrau Christine Mertins<br />
von daselbst<br />
2. den 26. Januar Junggesell Heinrich Janz Bogdahnen mit Jungfrau Rahel Foth von daselbst<br />
3. den 21. Maerz Junggesell Daniel Götzky von Buttkischken mit Jungfrau Amalie Janz von<br />
Neuendorf<br />
4. den 27. August Junggesell Heinrich Götzky von Buttkischken mit Jungfrau Christine Götzky von<br />
Grueneberg<br />
5. den 20. December Junggesell Jacob Janz von An <strong>der</strong> Kurwe mit Witwe Frau Rahel Janz von<br />
Brantischken<br />
Die im Jahre 1848 Getrauten sind Seite 198 und die im Jahre 1849 Getrauten sind Seite 199<br />
aufgeführt<br />
1848 getraut<br />
1. 11. Februar Junggesell Johann Janz von Killucken 2. Sohn des Wilhelm Janz daselbst<br />
mit Jungfrau Rosalie Foth jüngste Tochter des JacobFoth von Bogdahnen<br />
2. Junggesell Jacob Goetzki 2. Sohn des H. Goetzki von Buttkischken mit Jungfrau Emilie<br />
Janz 7. Tochter des Oheim Gerhard Janz von Klubin 22. Maerz<br />
3. 24. Aprill Junggesell Franz Rosenfeld von gr. <strong>Plauschwarren</strong> 2. Sohn des Cor. Rosenfeld daselbst<br />
mit Jungfrau Elisabeth Kuechen von Moritzkehmen<br />
4. 28. Aprill Junggesell Franz Ewert aeltester Sohn des Franz Ewert Grigulienen mit Wit-<br />
we Rahel Ewert von gr. <strong>Plauschwarren</strong><br />
5. 25. July Junggesell Heinrich Rosenfeld Brantischken des daselbst verst. Oh. Abr. Ro-<br />
senfeld jüngster Sohn mit Jungfrau Elisabeth? Rosenfeld aelsteste Tochter des<br />
Abr. Rosenfeld Pillwarren<br />
6. 20. September Junggesell Abr. Rosenfeld des Oheim Abr. Rosenfeld gr. Plauschwar-<br />
ren aeltester Sohn mit Jungfrau Eva Janz des Jacob Janz von Schaacken 2. Tochter<br />
7. 31. October Witwer Johann Rosenfeld von Adl. <strong>Plauschwarren</strong> mit Witwe Elisabeth<br />
Rosenfeld geb. Rosenfeld daselbst<br />
8. 8. December Junggesell Franz Janz des Heinrich Janz vonalt Bogdahnen 2. Sohn mit<br />
Witwe Christine Janz geb. Goetzki von Neu Bogdahnen<br />
9. 28. December Junggesell Franz Salomon Rosenfeld von Gritischken des zu adl.<br />
<strong>Plauschwarren</strong> verstorbenen Oheim ? Jacob Rosenfeld aeltester Sohn mit Witwe Eva<br />
Rosenfeld geb. Ewert von Gritischken<br />
1849 getraut<br />
1. d. 29. Maerz Junggesell Johann Janz von Grigulienen des daselbst verstorbenen Jacob<br />
Janz jüngster Sohn mit Jungfrau Louise Mertins von Killucken des Franz Mertins von<br />
Rokaiten 2. Tochter
2. d. 7. Mai Junggesell Leop. Ekkert von Jedwilleiten des daselbst verstorbenen Heinrich<br />
Ekkert aeltester Sohn mit Jungfrau Amalie Mertins, des Franz Mertins von Rokaiten<br />
aelteste Tochter<br />
3. d. 31. Mai Franz Janz von adl. Klubinn mit Jungfrau Louise Rosenfeld des Jacob<br />
Rosenfeld zu adl. Pokraken aelteste Tochter.<br />
4. d. 8. Juni Junggesell Heinrich Goetzki des Peter Goetzki von Grigulienen aeltester Sohn<br />
mit Jungfrau Amalie Doerks von Sellen des zu Allgawischken verstorbenen Abr. Doerks<br />
5. d. 2. August Junggesell Johann Mertins des Johann Mertins von adl. Pokraken aeltester Sohn mit<br />
Jungfrau Louise Ewert des Franz Ewert von Grigulienen aeltester Tochter aus 3. Ehe<br />
6. d. 7. August Junggesell Abraham Rosenfeld von adl. Pokraken des zu Gritischken<br />
verstorbenen Aeltesten Franz Rosenfeld aeltester Sohn mit Jungfrau Louise Mertins von<br />
adl. <strong>Plauschwarren</strong> des daselbst verstorbenen Franz Mertins 3. Tochter<br />
7. d. 21.August Heinrich Ewert von groß <strong>Plauschwarren</strong> des zu Bartscheiten verstorb. Jacob<br />
Ewert 2. Sohn mit Jungfrau Louise Ewert adl. <strong>Plauschwarren</strong> des daselbst verstorb.<br />
Johann Ewert aelteste Tochter 2. Ehe<br />
8. d. 29. November Junggesell Abraham Huebert von Sellen des Daniel Huebert daselbst<br />
3. Sohn, mit Jungfrau Rahel Janz von Rautenburg des zu Reatischken verstorbenen Abr.<br />
Janz aelteste Tochter.<br />
9. d. 28. Dezember Junggesell Franz Goeritz von Grueneberg des Heinrich Goeritz daselbst<br />
2. Sohn 1. Ehe mit Jungfrau Louise Goeritz des Jacob Goeritz von Jedwilleiten jüngste<br />
Tochter<br />
1850 getraut<br />
1. d. 20ten Januar Junggesell Franz Küchen von <strong>Plauschwarren</strong> mit Jungfrau Eleonore Kohnert von<br />
Baubeln älteste Tochter des zu Baubeln verstorbenen Valentin Kohnert<br />
2. den 1ten Aprill Junggesell Heinrich Janz von Pokraken zweiter Sohn des zu Pokraken<br />
verstorbenen H. Janz mit Jungfrau Eva Janz von Bartscheiten einzige Tochter des zu Lembruch<br />
verstorbenen Jacob Janz aus 2ter Ehe<br />
3. den 1? Aprill Junggesell Eduard Ekkert von Jedwilleiten zweiter Sohn des daselbst verstorbenen<br />
Heinrich Ekkert mit Jungfrau Amalie Janz von Rokaiten zweite Tochter des Abr. Janz daselbst<br />
4. den 21ten Juni Junggesell Johann Janz von klein Lompehnen vierter Sohn aus zweiter Ehe des<br />
zu <strong>Plauschwarren</strong> verstorbenen Cornelius Janz mit Jungfrau Leonore Janz von Kl. Lompoehnen<br />
ältester Sohn des Gerhard Janz von daselbst aus erster Ehe<br />
5. 21.Mai Junggesell Franz Kohnert von <strong>Plauschwarren</strong> zweiter Sohn des Salomon Kohnert von<br />
daselbst mit Jungfrau Amalie Kohnert aus Tilsit vierte Tochter des Baubeln verstorbenen Falentin<br />
Kohnert<br />
6. den 2ten October Junggesell Jacob Janz von <strong>Plauschwarren</strong> zweiter Sohn des Oheim Abr. Janz<br />
daselbst mit Jungfrau Emilie Eleonore Janz vierte Tochter des Jacob Janz Schaaken<br />
1851 getraut<br />
1. 30.Januar Junggesell Cornelius Kohnert von adl. Pokraken ältester Sohn <strong>der</strong> Witwe Kohnert<br />
daselbst mit Helena Wedler Tochter des in Ragnit wohnenden A. Wedler<br />
2. 16.Februar Witwer Andreas Krueger von Lembruch<br />
mit Witwe Caroliene Goeritz von Uszheinen<br />
3. 9.Maerz Junggesell Abr. Rosenfeld von Schlaszen mit Jungfrau Christine Janz Kanterischen<br />
zweite Tochter des Daniel Janz daselbst<br />
4. 5. August Junggesell Heinrich Goeritz von Senteinen ältester Sohn des Heinrich Goeritz von<br />
Gruenenberg mit Henriette Götzke 2.Tochter des verstorbenen Heinrich Götzke von Buttkischken<br />
5. 8.August Junggesell Joh. Goeritz zweiter Sohn des Jacob Göritz von Trumpeiten mit Christine<br />
Huebert Stieftochter des Heinrich Wedler von Endreschken<br />
6. 2.September Witwer Franz Rosenfeld von Gritischken mit Witwe Frau Amalie Rosenfeld von<br />
Skoepen<br />
1852 getraut
1. 17. Februar Junggesell Jacob Rosenfeld von <strong>Plauschwarren</strong> des daselbst verstorbenen Cornelius<br />
Rosenfeld mit Jungfrau Eleonore Kohnert Pflegetochter des Jacob Kohnert von <strong>Plauschwarren</strong><br />
2. 20. Februar Junggesell Jacob Janz von Schaaken Sohn des Jacob Janz mit Jungfrau Eva Janz<br />
von klein Lompehnen Tochter des Abr. Janz daselbst<br />
3. 1. Juni Witwer Andreas Kohnert aus Pillwarren mit Jungfrau Christine Janz von Kolm Tochter des<br />
zu Neuendorf verstorbenen Abr. Janz<br />
4. 1. July, Junggesell Jacob Janz von Klubinn Sohn des verst. Daniel Janz von Brantischken mit<br />
Jungfrau Louise Janz Tochter des Abr. Janz von Grigulienen<br />
5. 26. August, Junggesell Peter Goetzki von Grigulienen Sohn des Peter Goetzki von daselbst mit<br />
Jungfrau Christine Janz von Jedwilleiten Pflegetochter des Jacob Goetzki von daselbst<br />
6. 27. August Junggesell Daniel Huebert von Sellen Sohn des Daniel Huebert daselbst mit Witwe<br />
Elisabeth Janz von Schaakeningken<br />
7. 27. August Junggesell Abraham Janz von klein Lompehnen Sohn des verstorb. Cornelius Janz<br />
von <strong>Plauschwarren</strong> mit Jungfrau Christine Huebert von Sellen, Tochter des Daniel Huebert daselbst<br />
1853 getraut<br />
1. den 8ten März Junggesell Franz Janz von Grueneberg Sohn des zu adl. Pokraken verstorbenen<br />
Heinrich Janz mit Witwe Christine Ewert von Allgawischken<br />
2. den 8ten März Junggesell Gerhard Janz von adl. Klubin Sohn des Oheim Gerhard Janz adl.<br />
Klubin mit Jungfrau Louise Janz von Allgawischken Tochter des zu adl. Pokraken verstorbenen<br />
Heinrich Janz<br />
3. den 16ten Mai Junggesell Friedrich Rosenfeld von Bartscheiten Sohn des verstorb. Dittrich<br />
Rosenfeld mit Jungfrau Christine Janz von Kurwe 2te Tochter des zu Rautenburg verstorbenen<br />
Abr. Janz<br />
4. d. 26ten Mai Franz Janz von Skoepen Sohn des verstorbenen Peter Janz daselbst mit Jungfrau<br />
Christine Janz Tochter des Oheim Jacob Janz von Grigulienen<br />
5. d. 23ten Juni Heinrich Rosenfeld von adl. Pokraken 2ter Sohn des verstorbenen Altsitzers Franz<br />
Rosenfeld von Gritischken mit Witwe Louise Rosenfeld geb. Mertins von adl. Pokraken<br />
6. d. 6ten October Junggesell Jacob Rosnefeld von adl. <strong>Plauschwarren</strong> II. Sohn des daselbst<br />
verstorbenen Oheim Jacob Rosenfeld mit Jungfrau Louise Rosenfeld 2te Tochter des Oheim<br />
Abr. Rosenfeld von Pillwarren<br />
B 786 Seite 209<br />
1854 getraut<br />
1. 17.Februar Junggesell Johann Horn von <strong>Plauschwarren</strong> einziger Sohn des Joh. Horn daselbst ,<br />
mit Jungfrau Christine Ewert 2. Tochter des zu <strong>Plauschwarren</strong> verstorbenen Joh. Ewert<br />
2. 14. Mai Jacob Wohlgemuth aus Schlassen Stiefsohn des Daniel Rosenfeld daselbst mit Eleonore<br />
Ewert Tochter des zu Bartscheiten verstorbenen Jacob Ewert erster Ehe<br />
3. 18. Aprill Junggesell Abr. Janz zu Kanterischken aeltester Sohn des Daniel Janz daselbst mit<br />
Jungfrau Rosalie Huebert von Annussimoneit Tochter des zu gr. Heinrichsdorf verst. Joh.<br />
Huebert<br />
4. 18. Aprill Junggesell Heinrich Huebert von Annussimoneit, Sohn des zu groß Heinrichsdorf<br />
verstorb. Joh. Huebert mit Jungfrau Amalie Janz Tochter des zu <strong>Plauschwarren</strong> verst. Cornelius<br />
Janz<br />
5. 27. Maerz Junggesell Franz Ewert von Klubinn 3. Sohn des zu Bartscheiten verstorb. Jacob<br />
Ewert II. Ehe mit Louise Janz Tochter <strong>der</strong> Witwe Jacob Janz von An<strong>der</strong>kurwe<br />
6. 5. December Witwer Jacob Janz von alt Bogdahnen mit Witwe Christine Mertins geborene Foth<br />
von daselbst<br />
B 786 Seite 211<br />
1855 getraut
1. d. 3ten Mai Junggesell Heinrich Foth von Grigulienen einziger Sohn des Andreas Foth daselbst<br />
mit Jungfrau Eva Mertins von adl. Pokraken Tochter des daselbst verstorbenen Sängers Johann<br />
Mertins.<br />
2. d. 13ten Juni Junggesell Franz Rosenfeld von Gritischken, 3ter Sohn des daselbst verstorbenen<br />
Franz Rosenfeld mit Jungfrau Eva Janz älteste Tochter <strong>der</strong> Witwe Abr. Janz von adl. Klubinn<br />
3. d. 21ten Juni Junggesell Joh. Kohnert aus Tilsit 3ter Sohn des zu Groß <strong>Plauschwarren</strong><br />
verstorbenen Salomon Kohnert mit Jungfrau Elisabeth Kohnert aus Tilsit Tochter des zu Baubeln<br />
verstorbenen Valentin Kohnert<br />
B 786 Seite 213<br />
1856 getraut<br />
1. Junggesell Johann Wedler von Krakenischken 2ter Sohn des Jacob Wedler daselbst mit<br />
Jungfrau Eva Janz älteste Tochter des zu Trakenischken verstorbenen Franz Janz<br />
2. den 17ten September Junggesell H. Janz von <strong>Plauschwarren</strong> ältester Sohn des zu Moritzkehmen<br />
verstorbenen Wilh. Janz mit Jungfrau Eleonore Janz 3te Tochter des zu <strong>Plauschwarren</strong><br />
verstorbenen Jacob Janz<br />
3. 12ter September Schnei<strong>der</strong>meister Abr. Kohnert von <strong>Plauschwarren</strong> mit Jungfrau Louise Kohnert<br />
daselbst älteste Tochter des zu <strong>Plauschwarren</strong> verstorbenen Jacob Kohnert<br />
4. 28ten November Jacob Huebert von adl. Pokraken Sohn des D. Huebert von daselbst mit<br />
Jungfrau Eleonore Janz von Schaaken älteste Tochter des in Schaakeningken verstorbenen<br />
Hein. Janz<br />
5. 27. Mai Junggesell Gerhard Janz von adl. Klubin ältester Sohn des Diacons Gerhard Janz von<br />
daselbst mit Jungfrau Louise Janz einzige Tochter des in Brantischken verstorbenen Daniel Janz<br />
vgl.: 27.5.1856 Janz, Gerhard, Gutsbesitzerssohn aus adl. Klubinn, Witwer 26 J., menno.<br />
Janz, Lorenze , adl. Klubin, Jungfrau, 22 J., menno <br />
B 786 Seite 215<br />
1857 getraut<br />
1. d.16ten Juni Witwer Jacob Janz von Brantischken mit Jungfrau Louise Rosenfeld von<br />
Bersteningken einzige Tochter des daselbst verstorbenen Franz Rosenfeld<br />
2. d.23ten September Junggesell Joh. Wedler von Bersteningken 2ter Sohn des daselbst<br />
verstorbenen Joh. Wedler mit Witwe Rahel Goeritz geb. Janz von alt Bogdahnen<br />
3. d. 2ten October Junggesell Franz Janz von klein Lompoehnen, 3ter Sohn des daselbst verstorb.<br />
Jacob Janz mit Jungfrau Louise Janz Tochter des Abr. Janz kl. Lompoehnen<br />
4. d.30.October Junggesell Franz Janz von klein Lompehnen<br />
3.Sohn des daselbst verstorbenen Gerh. Janz mit Jungfrau Louise Janz Tochter des Abr. Janz<br />
von klein Lompehnen<br />
B 786 Seite 217<br />
1858 getraut<br />
1. 28. Januar Junggesell Johann Ewert von adl. Klubin, jüngster Sohn des zu Bartscheiten<br />
verstorbenen Jacob Ewert mit Jungfrau Amalie Mertins jüngste Tochter <strong>der</strong> Witwe Witwe Ewert<br />
von Uszkurwe<br />
2. 29. Januar Junggesell Eduard Wedler von Bersteningken jüngster Sohn des daselbst verst. Joh.<br />
Wedler mit Jungfrau Emma Janz von Bogdahnen Tochter des daselbst verstorb. Heinrich Janz<br />
3. 11. April Junggesell Franz Janz von Kampen 4. Sohn des Vorsänger in Hohenwiese wohnhaften<br />
Heinrich Janz mit Jungfrau Marianne Janz Tochter des zu Schaaken verstorbenen Heinrich Janz<br />
4. 27. April Junggesell Jacob Foth von Bogdahnen aeltester Sohn des Jacob Foth daselbst mit<br />
Jungfrau Wilhelmine Janz 3. Tochter des zu alt Skoepen verstorbenen Oheim Peter Janz
5. 23. July Junggesell Johann Goetzki von Buttkischken jüngster Sohn des daselbst verstorbenen<br />
Heinrich Goetzki mit Jungfrau Bertha Janz von Klubin jüngste Tochter des Oheim Gerhard Janz<br />
daselbst<br />
6. 23. July Witwer Daniel Goetzki von Zargen bei Wehlau mit Jungfrau Eva Janz von Grigulienen<br />
aelteste Tochter des Heinrich Janz daselbst<br />
7. 6. August Witwer Franz Janz von Allgawischken mit Jungfrau Louise Janz von Bartscheiten<br />
aelteste Tochter des Abr. Janz daselbst<br />
8. 5. October Junggesell Heinrich Janz von Grigulienen aeltester Sohn des Heinrich Janz daselbst<br />
mit Witwe Eva Janz geborene Janz von Gruenenberg<br />
9. 29. October Junggesell Julius Wedler von Krakenischken jüngster Sohn des Jacob Wedler<br />
daselbst mit Jungfrau Eva Janz von Lompehnen jüngste Tochter des daselbst verst. Gerhard<br />
Janz<br />
B 786 Seite 219<br />
1859 getraut<br />
1. d. 19. Januar Junggesell Franz Ewert von Bogdahnen 2. Sohn des zu <strong>Plauschwarren</strong><br />
verstorbenen Joh. Ewert mit Jungfrau Auguste Janz von Killucken aelstete Tochter des daselbst<br />
verstorbenen Jacob Janz.<br />
2. d. 3. Mai Junggesell Jacob Janz von Skoepen aeltester Sohn des Abraham Janz daselbst mit<br />
Jungfrau Emilie Ewert von Grigulienen 4te Tochter des daselbst verstorbenen Franz Ewert.<br />
3. d. 11. July Witwer Kaufmann Dittrich Classen aus Rautenburg zur Königsberger Mennoniten<br />
Gemeine gehörend mit Jungfrau Emilie Janz von Skoepen jüngste Tochter des daselbst verst.<br />
Oheim Peter Janz.<br />
4. d. 14. July Junggesell Johann Foth von Bogdahnen jüngster Sohn des Jacob Foth daselbst mit<br />
Jungfrau Henriette Janz von Jedwilleiten aelteste Tochter des daselbst verstorbenen Franz Janz.<br />
5. d. 21. July Junggesell Rudolph Goeritz von Grueneberg jüngster Sohn des daselbst verstorbenen<br />
Heinrich Goeritz mit Eleonore Janz aelteste Tochter des Oheim Franz Janz von Klubinn.<br />
6. d. 12. August Junggesell Friedrich Wedler von Norwischeiten jüngster Sohn des zu En<strong>der</strong>schken<br />
verstorbenen Hein. Wedler mit Jungfrau Anna Goeritz jüngste Tochter des zu Trumpeiten<br />
verstorbenen Jacob Goeritz, 2. Ehe<br />
7. d. 9. October Junggesell Abr. Wedler von Brittanien aeltester Sohn des verstorbenen Sänger in<br />
Ragnit wohnend Pächters Wilhelm Wedler mit Jungfrau Amalie Krueger von Pokraken aelteste<br />
Tochter des Andreas Krueger von Klaar.<br />
8. d. 21. November Junggesell Wilhelm Janz von <strong>Plauschwarren</strong> aeltester Sohn des daselbst<br />
verstorbenen Wilhelm Janz mit Jungfrau Rahel Rosenfeld von Argeningken aelstete Tochter des<br />
daselbst verstorbenen Abr. Rosenfeld<br />
B 786 Seite 221<br />
1860 getraut<br />
1. d. 29. Maerz Junggesell Abr. Wohlgemuth von Schlaszen jüngster Sohn des in Lupeningken<br />
verstorbenen Heinrich Wohlgemuth mit Jungfrau Christine Goetzki einzige Tochter des Oheim<br />
Peter Goetzki von Grigulienen<br />
2. d. 27ten September Junggesell Heinrich Rosenfeld von adl. <strong>Plauschwarren</strong> jüngster Sohn des<br />
daselbst verstorbenen Oheim Jacob Rosenfeld mit Jungfrau Amalie Rosenfeld Tochter des Joh.<br />
Rosenfeld daselbst<br />
3. 25ten October Junggesell Kaufmann Franz Janz aus Kreutzburg vierter Sohn des verstorbenen<br />
Oheim Abr. Janz Sohn aus <strong>Plauschwarren</strong> mit Jungfrau Christine Janz II. Tochter des zu<br />
Jedwilleiten verstorbenen Franz Janz<br />
B 786 Seite 223<br />
1861 getraut
1. d. 17ten Juni Eduard Janz von adl. Klubin einziger Sohn des Oheim Gerhard Janz daselbst mit<br />
Jungfrau Louise Janz von adl. Brittanien aelteste Tochter des Franz Janz daselbst<br />
2. d. 19. July Witwer Jacob Wohlgemuth von Pogrienen mit Jungfrau Louise Janz von Grigulienen<br />
zweite Tochter des Heinrich Janz von Grigulienen<br />
3. d. 16ten September Junggesell Heinrich Janz von Grigulienen einziger Sohn des Oheim Jacob<br />
Janz von daselbst mit Jungfrau Auguste Ewert von adl. Pokraken jüngste Tochter des Franz<br />
Ewert von Grigulienen<br />
4. d. 31ten December Junggesell Franz Huebert von adl. Pokraken jüngster Sohn des daselbst<br />
verstorbenen Daniel Huebert mit Jungfrau Pauliene Frie<strong>der</strong>ike Goeritz aelteste Tochter des zu<br />
Uszeinen verstorb. Franz Goeritz<br />
5. d. 20ten September Junggesell Jacob Krieger von Bogdahnen aeltester Sohn des Andreas<br />
Krieger von Klaar mit Amalie Goeritz von Krakenischken aelteste Tochter des zu Uszeinen<br />
verstorbenen Jacob Goeritz<br />
6. d. 23ten September Junggesell Jacob Huebert von Schaaken 5. Sohn des zu Pokraken verstorb.<br />
Daniel Huebert mit<br />
B 786 Seite 225<br />
1862 getraut<br />
1. den 31. Maerz, Junggesell Jacob Rosenfeld von köllmisch Linkuhnen 3ter Sohn des zu<br />
Gritischken verstorbenen Aeltesten Franz Rosenfeld mit Jungfrau Louise Rosenfeld unserer<br />
aeltesten Tochter.<br />
2. den 12ten Juni, Junggesell Wilhelm Janz von <strong>Plauschwarren</strong> des daselbst verstorbenen Oheim<br />
Abr. Janz aeltester Sohn 2. Ehe mit Jungfrau Amalie Janz von adl. Pokraken, des daselbst<br />
verstorbenen Heinrich Janz, aelstete Tochter 2te Ehe<br />
3. den 24ten July Junggesell Abraham Janz von Klubinn einziger Sohn des daselbst verstorbenen<br />
Abr. Janz mit Jungfrau Amalie Rosenfeld unserer 2ten Tochter<br />
4. d. 2ten Mai Junggesell Eugen Rosenfeld von Gritischken jüngster Sohn des daselbst<br />
verstorbenen Aeltesten Franz Rosenfeld mit Witwe Eva Rosenfeld geb. Janz von daselbst.<br />
5. Junggesell Abraham Janz von Krakonischken zweiter Sohn des zu Schakeningken verstorbenen<br />
Leinwebers Heinrich Janz mit Jungfrau Amalie Janz aelteste Tochter des zu gr. <strong>Plauschwarren</strong><br />
verstorbenen Wilhelm Janz.