25.01.2013 Aufrufe

EPA Darstellendes Spiel - Landesarbeitsgemeinschaft ...

EPA Darstellendes Spiel - Landesarbeitsgemeinschaft ...

EPA Darstellendes Spiel - Landesarbeitsgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschlüsse der Kultusministerkonferenz<br />

Einheitliche Prüfungsanforderungen<br />

in der Abiturprüfung<br />

<strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong><br />

Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitlichen<br />

Prüfungsanforderungen für das Fach <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong><br />

spätestens zur Abiturprüfung im Jahr 2010 umzusetzen.<br />

Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (<strong>EPA</strong>) im Fach <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong><br />

(Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.11.2006) ........................................................................ 3


Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (<strong>EPA</strong>)<br />

im Fach <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong><br />

(Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.11.2006)<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Fachpräambel ............................................................................................................................................. 5<br />

I. Festlegungen für die Gestaltung der Abiturprüfung ....................................................................... 6<br />

1 Fachinhalte und Kompetenzen ....................................................................................................... 6<br />

1.1 Sachkompetenz: theaterästhetische Grundlagen ............................................................................ 7<br />

1.2 Gestaltungskompetenz: theaterästhetische Gestaltung................................................................... 7<br />

1.3 Kommunikative Kompetenz: theaterästhetische Kommunikation................................................. 8<br />

1.4 Soziokulturelle Kompetenz: soziokulturelle Partizipation............................................................. 9<br />

2 Anforderungsbereiche.................................................................................................................. 11<br />

2.1 Allgemeine Beschreibung............................................................................................................ 11<br />

2.2 Konkretisierung der Anforderungsbereiche bezogen auf Kompetenzbereiche ............................ 13<br />

2.3 Beispiele...................................................................................................................................... 14<br />

2.3.1 Anforderungsbereich I................................................................................................................. 14<br />

2.3.2 Anforderungsbereich II................................................................................................................ 14<br />

2.3.3 Anforderungsbereich III .............................................................................................................. 14<br />

2.4 Operatoren................................................................................................................................... 15<br />

2.4.1 Anforderungsbereich II................................................................................................................ 15<br />

2.4.2 Anforderungsbereich III .............................................................................................................. 16<br />

3 Mündliche Prüfung ...................................................................................................................... 17<br />

3.1 Ziele der mündlichen Prüfung ..................................................................................................... 17<br />

3.2 Aufgabenstellung......................................................................................................................... 17<br />

3.2.1 Aufgabenstellung für den spielpraktischen Teil .......................................................................... 17<br />

3.2.2 Aufgabenstellung für die Reflexionsaufgabe............................................................................... 18<br />

3.3 Ablauf der Prüfung...................................................................................................................... 18<br />

3.4 Bewertungskriterien und Anforderungen..................................................................................... 18<br />

3.4.1 Bewertung der spielpraktischen Prüfung ..................................................................................... 18<br />

3.4.2 Bewertung der Reflexionsaufgabe............................................................................................... 19<br />

4 Weitere Prüfungsformen .............................................................................................................. 20<br />

4.1 Mündliche Prüfung...................................................................................................................... 20<br />

4.2 Besondere Lernleistung ............................................................................................................... 20<br />

4.3 Anforderungen und Bewertung ................................................................................................... 20<br />

II. Aufgabenbeispiele........................................................................................................................ 21<br />

1 Entwicklung einer choreografischen Szene auf der Basis einer musikalischen Komposition ...... 21<br />

1.1 Aufgaben ..................................................................................................................................... 21<br />

1.2 Erwartungshorizont ..................................................................................................................... 21<br />

1.3 Unterrichtliche Voraussetzungen................................................................................................. 23<br />

1.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistung............................................................................ 23<br />

2 Umgestaltung eines Werks der Bildenden Kunst in eine Szene ................................................... 23<br />

2.1 Aufgaben ..................................................................................................................................... 23<br />

2.2 Erwartungshorizont ..................................................................................................................... 24<br />

2.3 Unterrichtliche Voraussetzungen................................................................................................. 25<br />

3


2.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistungen........................................................................ 26<br />

3 Inszenierung eines kurzen dramatischen Textes .......................................................................... 26<br />

3.1 Aufgaben..................................................................................................................................... 26<br />

3.2 Erwartungshorizont..................................................................................................................... 28<br />

3.3 Voraussetzungen ......................................................................................................................... 31<br />

3.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistung ........................................................................... 31<br />

4 Szenische Gestaltung eines Gedichtes ......................................................................................... 32<br />

4.1 Aufgaben..................................................................................................................................... 32<br />

4.2 Erwartungshorizont..................................................................................................................... 33<br />

4.3 Unterrichtliche Voraussetzungen: ............................................................................................... 34<br />

4.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistungen........................................................................ 35<br />

5 Realisierung eines theatertheoretischen Ansatzes in der Inszenierung<br />

eines kurzen dramatischen Textes................................................................................................35<br />

5.1 Aufgaben..................................................................................................................................... 35<br />

5.2 Erwartungshorizont..................................................................................................................... 36<br />

5.3 Unterrichtliche Voraussetzungen: ............................................................................................... 38<br />

5.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistungen........................................................................ 38<br />

6 Theatrale Adaption eines epischen Textes ................................................................................... 39<br />

6.1 Aufgaben..................................................................................................................................... 39<br />

6.2 Erwartungshorizont..................................................................................................................... 40<br />

6.3 Unterrichtliche Voraussetzungen ................................................................................................ 42<br />

6.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistungen........................................................................ 42<br />

7 Erarbeitung einer Szene mit einem Requisit als zentralem Bedeutungsträger ............................. 43<br />

7.1 Aufgaben..................................................................................................................................... 43<br />

7.2 Erwartungshorizont..................................................................................................................... 43<br />

7.3 Unterrichtliche Voraussetzungen ................................................................................................ 45<br />

7.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistungen........................................................................ 45<br />

4


Fachpräambel<br />

Der Unterricht im sprachlich-literarisch-künstlerischen Aufgabenfeld führt zum Verständnis künstlerischer<br />

Formen, menschlicher Möglichkeiten und soziokultureller Zusammenhänge.<br />

Im Rahmen dieses Aufgabenfeldes hat das Fach <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> den besonderen Auftrag einer grundlegenden<br />

Bildung in den Darstellenden Künsten.<br />

Das Fach „<strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong>“ auf grundlegendem Anforderungsniveau soll dabei<br />

• in grundlegende Sachverhalte und Strukturen sowie Geschichte und Theorie des Faches einführen,<br />

• seine wesentlichen Arbeitsmethoden vermitteln und reflektieren,<br />

• Zusammenhänge innerhalb des Faches und über seine Grenzen hinaus erkennbar werden lassen.<br />

Kooperationsfähigkeit und Kreativität, problemlösendes Denken, das Denken in Modellen und symbolischen<br />

Zusammenhängen sind als unmittelbare Anforderungen des Faches von zentraler wissenschaftspropädeutischer<br />

Bedeutung und tragen wesentlich zur Studierfähigkeit bei.<br />

Darstellende Kunst trägt den existentiellen Ausdrucks- und Kommunikationsbedürfnissen von Menschen<br />

Rechnung. In fast allen Kulturen beinhaltet sie die imaginative und kreative Aneignung von Welt, bei der<br />

eine Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit stattfindet und ihre potentielle Veränderbarkeit erforscht<br />

wird. Dabei ermöglicht die symbolische Welt des Theaters vielfältige kreative Weltentwürfe. Kommunikation<br />

durch und über Theater bewirkt einen Erkenntnisgewinn, der emanzipatorische Kraft hat. Über den<br />

schulischen Rahmen hinaus wird die Basis für ein lebenslanges Interesse an den Formen darstellender<br />

Künste und ihrem gesellschaftlich innovativen Potential geschaffen.<br />

Das Fach <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> gehört mit Kunst und Musik zu den Fächern, die einen „ästhetischexpressiven<br />

Modus der Weltbegegnung“ 1 ermöglichen. In diesem curricularen Rahmen hat das Fach <strong>Darstellendes</strong><br />

<strong>Spiel</strong> den besonderen Auftrag der theaterästhetischen Bildung und zwar sowohl produktionsästhetisch<br />

- in eigenen theatralen Gestaltungsprozessen - als auch rezeptionsästhetisch - in der Auseinandersetzung<br />

mit Werken der Theaterkunst.<br />

Auf der produktionsästhetischen Ebene erforschen, deuten und reflektieren Schülerinnen und Schüler ihr<br />

Verständnis von sich selbst und der Welt, in der sie leben. Mit Mitteln der darstellenden Künste werden<br />

Wirklichkeiten gespiegelt, in Frage gestellt, alternative Wirklichkeiten entworfen, gestaltet und präsentiert.<br />

Mit der Aufführung in der Schulöffentlichkeit positionieren sie sich mit ihren Anliegen und stellen sich<br />

einem gesellschaftlichen Diskurs.<br />

Auf der rezeptionsästhetischen Ebene wird eine Auseinandersetzung mit eigenen theatralen Werken und<br />

auch mit Aufführungen professioneller Theater angeregt. Jugendliche machen dabei die Erfahrung einer<br />

aktiven, kreativen Partizipation am gesellschaftlichen und kulturellen Leben der Gegenwart.<br />

1<br />

Eckhard Klieme, Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards. Bonn 2003 S. 67 ff.<br />

5


I. Festlegungen für die Gestaltung der Abiturprüfung<br />

<strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> ist bis auf weiteres ein Prüfungsfach der mündlichen Abiturprüfung. Auf der Grundlage<br />

der hier getroffenen allgemeinen Festlegungen über die Inhalte und Anforderungen der Abiturprüfung<br />

können Länder ggf. das Fach auch als schriftliches Prüfungsfach auf grundlegendem Anforderungsniveau<br />

erproben.<br />

1 Fachinhalte und Kompetenzen<br />

Zentrale Fachinhalte sind die theatralen Bedeutungskonstituenten, d.h. die spezifischen Bedingungen<br />

und Möglichkeiten, wie im Theater Bedeutung erzeugt und kommuniziert wird sowie performative<br />

Handlungen, die ästhetische Wahrnehmung und Erfahrung ermöglichen. Diese lassen sich wie folgt auffächern:<br />

• Theatrale Ausdrucksträger (<strong>Spiel</strong>er als Ausdrucks- und Rollenträger, bühnenspezifische und akustische<br />

Zeichen)<br />

• Theaterspezifische Techniken und Gestaltungsmittel (Zum Beispiel Elemente des Bildertheaters,<br />

choreografische und chorische Techniken)<br />

• Strukturen<br />

• theatrale Strukturen (Raum und Zeit, Fokus, Rhythmus)<br />

6<br />

• dramaturgische Strukturen (Werk- und Inszenierungsdramaturgie / visuelle und narrative Dramaturgie)<br />

• formale Strukturen (Bau- und <strong>Spiel</strong>formen, Genres)<br />

• <strong>Spiel</strong>konzepte (Eigenproduktion, Umsetzung, bzw. Bearbeitung eines Theatertextes, Adaption eines<br />

nichtdramatischen Textes)<br />

• Performativität: ästhetische Wahrnehmung und Erfahrung (Aspekte der sinnlichen Qualität des<br />

theatralen <strong>Spiel</strong>ens in ihrer Wirkung auf <strong>Spiel</strong>er und Zuschauer)<br />

Der Unterricht hat die Entwicklung einer allgemeinen theaterästhetischen Handlungskompetenz zum Ziel,<br />

die wie folgt definiert werden kann:<br />

Theaterästhetische Handlungskompetenz umfasst solche auf die Inhalte des Faches bezogenen Fähigkeiten<br />

und Fertigkeiten, die zur Lösung und Reflexion komplexer Gestaltungsaufgaben angewendet werden,<br />

dabei mannigfaltige kommunikative Prozesse in Gang setzen und so eine Teilhabe am kulturellen<br />

Leben der Gesellschaft ermöglichen.<br />

Aus dieser Definition ergeben sich vier Kompetenzbereiche:<br />

• Sachkompetenz: Schülerinnen und Schüler verfügen über Grundkenntnisse und –fertigkeiten in Bezug<br />

auf die theatralen Bedeutungskonstituenten und performativen Handlungen.<br />

• Gestaltungskompetenz: Sie verwenden diese Grundkenntnisse und –fertigkeiten zur Lösung komplexer<br />

theatraler Gestaltungsaufgaben.<br />

• Kommunikative Kompetenz: Sie begreifen, deuten, reflektieren und evaluieren theaterästhetische<br />

Prozesse und Produkte als kommunikative Akte.


• Soziokulturelle Kompetenz: Sie verfügen über exemplarische Kenntnisse einiger für das Theater der<br />

Gegenwart relevanter Aspekte der Theaterkultur, -theorie und –geschichte.<br />

In der Abiturprüfung werden Leistungen in diesen vier Kompetenzbereichen - aufgefächert nach den drei<br />

Anforderungsbereichen - gefordert.<br />

1.1 Sachkompetenz: theaterästhetische Grundlagen<br />

Schülerinnen und Schüler verfügen über theatrale Grundkenntnisse und –fertigkeiten, die sie zur<br />

Verwirklichung und zum Verstehen von eigenen und fremden Gestaltungsanliegen brauchen.<br />

Hierzu gehören<br />

• theaterästhetische Wahrnehmungskompetenz<br />

• primäre Sinneswahrnehmung als Voraussetzung für ästhetische Wahrnehmung<br />

• ästhetische Wahrnehmung als Voraussetzung für theatrales Handeln und Reflektieren<br />

• Kreativität und Imaginationsfähigkeit als integraler Faktor schöpferischer Prozesse<br />

• „<strong>Spiel</strong>freude“, d. h. die Motivation, Theaterprojekte zu entwickeln und zu präsentieren<br />

• <strong>Spiel</strong>fähigkeit, z.B. Bewusstheit für Körper- und Stimmausdruck, Bühnenpräsenz, sensibles Agieren<br />

und Reagieren als <strong>Spiel</strong>er und Mitspieler innerhalb des <strong>Spiel</strong>geschehens<br />

• Grundkenntnisse und –fertigkeiten in Bezug auf<br />

• die theatralen Ausdrucksträger<br />

• theaterspezifische Techniken und Gestaltungsmittel<br />

• theatrale Strukturen<br />

• dramaturgische Strukturen<br />

• formale Strukturen (Bau- und <strong>Spiel</strong>formen, Genres)<br />

• <strong>Spiel</strong>konzepte<br />

• Fähigkeit, symbolische Objekte oder Handlungen für komplexe Zusammenhänge zu finden und zu<br />

erkennen<br />

• Kenntnisse elementarer Wirkungskriterien von performativen Handlungen<br />

1.2 Gestaltungskompetenz: theaterästhetische Gestaltung<br />

Schülerinnen und Schüler verwenden theatrale Mittel gezielt und reflektiert zur Lösung komplexer<br />

Gestaltungsaufgaben.<br />

• Sie verwenden die theatralen Bedeutungskonstituenten<br />

• bei der Gestaltung eigener Erfahrungen, Ideen und Geschichten, also z.B. bei der Inszenierung eigener<br />

biographischer Bezüge und Erlebnisse oder eigener Texte und sonstiger Materialien, die in<br />

einem engen Bezug zum <strong>Spiel</strong>er stehen<br />

7


8<br />

• bei der Gestaltung dramatischer Texte, also z.B. fertiger oder bearbeiteter Textvorlagen (dialogische<br />

Texte, Dramen u.a.) oder aus der Gruppe hervorgegangener, selbst produzierter dramatischer<br />

<strong>Spiel</strong>vorlagen<br />

• bei der Gestaltung nicht-dramatischer Texte (Kurzgeschichten, Gedichte, Zeitungstexte etc.) und<br />

anderer <strong>Spiel</strong>vorlagen (Bilder, Comics, Statistiken etc.)<br />

• Sie entwerfen und realisieren szenische Gesamtkonzepte, die ein funktional stimmiges Zusammenspiel<br />

der einzelnen Elemente erfordern und überprüfen die intendierte Wirkung.<br />

• Sie finden Symbole für komplexe inhaltliche Zusammenhänge und setzen sie gezielt ein, z.B. bestimmte,<br />

über sich selbst hinaus Bedeutung anzeigende Objekte (z.B. Koffer),<br />

• bestimmte, in wiederkehrenden Situationen bedeutsam erscheinende symbolhafte Gesten (z.B.<br />

„nichts hören, nichts sehen, nichts sprechen“) oder Bewegungsabläufe (z.B. Marionette),<br />

• in ihren Dimensionen (z. B. Tiefe, Höhe, Verzerrungen) oder ihrer Ausstattung mit bestimmten<br />

Gegenständen (z. B. ein Kreuz im leeren Raum) symbolhaft gestaltete Räume.<br />

• Sie verfügen über Präsentationsfähigkeit, d. h. sie können erarbeitete szenische Produkte in Aufführungen<br />

präsentieren<br />

• Sie verfügen über Strategien zur selbstständigen gestalterischen Aufgabenlösung. Dabei spielen die<br />

folgenden Aspekte eine wichtige Rolle:<br />

• die Fähigkeit, Aufgabenlösungen in Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern der gestaltenden<br />

Gruppe zu finden<br />

• Kenntnisse grundlegender Methoden zum Finden szenischer Lösungen (Sammeln, Sichten, Auswählen,<br />

etc.)<br />

• die Bereitschaft, Ideen zu explorieren, d.h. alternative Lösungsmöglichkeiten und –wege zu finden<br />

und auszuprobieren<br />

• die Fähigkeit, Aussagen zu fokussieren, d. h. szenische Entscheidungen zu treffen und mit einem<br />

Gesamtkonzept abzustimmen<br />

• die Fähigkeit, Präsentationen durch Proben vorzubereiten<br />

• die Fähigkeit, den Gesamtaufwand für ein Vorhaben in Beziehung zu den zur Verfügung stehenden<br />

zeitlichen, räumlichen, und personellen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen<br />

1.3 Kommunikative Kompetenz: theaterästhetische Kommunikation<br />

Schülerinnen und Schüler begreifen, deuten, reflektieren und evaluieren theaterästhetische Prozesse<br />

und Produkte als kommunikative Akte.<br />

• Sie verfügen über eine für die Kommunikation über Theater erforderliche theaterspezifische Fachterminologie.<br />

• Sie verstehen theaterästhetische Kommunikation als Spezialfall ästhetischer Kommunikation: zum<br />

einen bedingt durch das besondere „Framing“, zum anderen bedingt durch die Einmaligkeit der „Aufführung“,<br />

die die Gleichzeitigkeit von Produktion und Rezeption zur Folge hat.<br />

• Sie deuten und reflektieren Theater als symbolische Repräsentation von Welt und begreifen,


• dass für die Dauer der Aufführung eine eigene autonome Wirklichkeit entsteht (Als-ob-<br />

Wirklichkeit), die vom Zuschauer als solche akzeptiert wird,<br />

• dass diese autonome fiktive Wirklichkeit die „reale“ Wirklichkeit aus einer spezifischen Perspektive<br />

sowohl abbildet als auch zur Reflexion anbietet.<br />

• Sie reflektieren, analysieren und deuten eigene und fremde theatrale Arbeit:<br />

• Sie nutzen hierfür ihre bereits erworbenen theaterästhetischen Grundkenntnisse oder erweitern diese,<br />

wenn spezifische Kenntnisse fehlen (z.B. Kenntnis der theatralen Bedeutungskonstituenten,<br />

Fachterminologie).<br />

• Sie nutzen die eine Inszenierung begleitenden Materialien, um ihr Verständnis zu vertiefen (z.B.<br />

Programmhefte, Rezensionen, eigene Recherche).<br />

• Sie schätzen ein, wie individuelle biographische Faktoren (Lebenserfahrung, Theatererfahrung, eigene<br />

emotionale Beteiligung, Sozialisation ...) Wahrnehmung und Deutung beeinflussen und berücksichtigen<br />

dies angemessen im Reflexionsprozess.<br />

• Im Diskurs über unterschiedliche Sichtweisen beweisen sie Ambiguitätstoleranz und Achtung für<br />

andere Meinungen.<br />

• Sie verfügen über Qualitätskriterien und wenden diese zur Evaluation eigener und fremder Arbeit an.<br />

Dies bedeutet<br />

• in Bezug auf die Beurteilung eigener Arbeit auch, dass sie sich der möglichen Diskrepanz zwischen<br />

Intention und Wirkung bewusst sind und die eingesetzten theatralen Mittel in Hinsicht auf die tatsächliche<br />

Wirkung überprüfen,<br />

• in Bezug auf die Beurteilung fremder Arbeit, dass sie spontane Wertungen („gefallen“ oder „nicht<br />

gefallen“) unter Anwendung von Qualitätskriterien überprüfen, um zu einem differenzierten Urteil<br />

zu gelangen<br />

• Sie verfügen über mündliche und schriftliche Methoden der Anschlusskommunikation.<br />

1.4 Soziokulturelle Kompetenz: soziokulturelle Partizipation<br />

Schülerinnen und Schüler reflektieren die soziokulturelle Funktion von Theater.<br />

Sie verfügen über exemplarische Kenntnisse einiger für das Theater der Gegenwart relevanter Aspekte der<br />

Theaterkultur, -theorie und –geschichte, die aus den folgenden Themenbereichen ausgewählt werden können<br />

und in einem inhaltlichen Zusammenhang mit den jeweiligen <strong>Spiel</strong>projekten stehen.<br />

• Bezüge zur eigenen Lebenswelt<br />

• individuell, z.B. das eigene Ich, Familie, Schule, Freunde<br />

• gesellschaftlich, z.B. Staat, Arbeitswelt, Konfliktfelder wie Gewalt, Umwelt<br />

• interkulturell, z.B. multikulturelle Gesellschaft, Globalisierung, fremde Kulturkreise<br />

• Theater in der Kultur der Gegenwart, z. B. in Bezug auf<br />

• Formenvielfalt (Schauspiel, Oper, Tanztheater, Performance, Kleinkunst, Mischformen, etc.)<br />

• Postdramatische Theaterformen<br />

9


10<br />

• Inszenierungsstile (z. B. Stil prägende Regiearbeiten der Gegenwart)<br />

• den Einfluss elektronischer Medien auf Inszenierungen (virtuelle Bühnenbilder, Theaterhandlungen<br />

als Computerspiel, etc.)<br />

• die kulturelle Identität (regionale und lokale Prägungen)<br />

• die interkulturelle Dimension (z.B. Einfluss anderer Kulturen, Mehrsprachigkeit)<br />

• Historische Theaterformen, -epochen und Produktionsbedingungen, insbesondere solche, die die Entwicklung<br />

des Theaters der Gegenwart geprägt haben<br />

• relevante Epochen (horizontal):<br />

• Antikes Theater (Entwicklung von Tragödie, Komödie, dramaturgische Grundmuster, mythologische<br />

Stoffe u.a.)<br />

• Commedia dell’arte (Improvisationstheater, Wirkung auf Formen des Volkstheaters, Typisierung<br />

der Figuren, Masken u.a.)<br />

• Elisabethanisches Theater (Theater als Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens, differenzierte<br />

Schauspielkunst, Totalität der Welterfahrung)<br />

• Theater der Aufklärung (Bürgerliches Trauerspiel, Charaktertragödie, aufklärerisch-<br />

•<br />

humanistische Intention des Theaters u.a.)<br />

relevante Entwicklungsstränge (vertikal):<br />

• Orte und Gebäude, an bzw. in denen Theater gespielt wurde oder wird als Spiegel der gesellschaftlichen<br />

Bedeutung von Theater<br />

• auf Theaterereignisse bezogene Konventionen (z. B. Verhalten der Zuschauer, Einbettung der<br />

Aufführung ins gesellschaftliche Leben)<br />

• Inszenierungsstile (z. B. Ausstattung, Darstellung)<br />

• gesellschaftliche Bedeutung von Theaterschaffenden, z. B. von Schauspielern und Schauspielerinnen,<br />

Theaterautoren<br />

• Bedeutende Theaterautoren und –autorinnen und ihre Werke aus verschiedenen Epochen, insbesondere<br />

solche, welche die Entwicklung des Theaters der Gegenwart geprägt haben. Reflexion auf dem Hintergrund<br />

• eigener Projekte,<br />

• der <strong>Spiel</strong>plangestaltung eines spezifischen Theaters der Gegenwart,<br />

• ihres Stellenwertes innerhalb der Geschichte des Theaters.<br />

• „Klassische Moderne“ (Überwindung klassischer Dramenkonzeptionen, gesellschaftsrelevantes, politisches<br />

Theater, veränderte Rolle des Schauspielers und des Zuschauers, Einfluss auf zeitgenössische<br />

Regiestile u.a.)<br />

• Theater in theoretischen und konzeptionellen Kontexten in Bezug auf<br />

• Schauspielertheorien (z.B. Stanislawski, Strasberg...)


• Dramentheorien (z.B. Aristoteles, Lessing, Schiller, Brecht)<br />

• Theaterkonzepte (z. B. Artaud, Grotowski, Brook)<br />

• Theater als Kerndisziplin medial vermittelter darstellender Künste (z.B. Kinofilm, Fernsehspiel, Hörspiel);<br />

Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Verwendung der theatralen Bedeutungskonstituenten<br />

• Theatralität als essentielles Merkmal kultureller Praxis, z. B. Inszenierungs-, Darstellungs- und Aufführungsformen<br />

im Alltag<br />

• Interdisziplinäre Bezüge zwischen Theater und anderen Künsten unter dem verbindenden Aspekt der<br />

Performanz.<br />

2 Anforderungsbereiche<br />

2.1 Allgemeine Beschreibung<br />

Im Fach <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> geben die Vorgaben der Kultusministerkonferenz in den „Einheitlichen Prüfungsanforderungen<br />

in der Abiturprüfung Deutsch“ vom 24.5.2002 zur fachspezifischen Beschreibung der<br />

Anforderungsbereiche (AB) die Möglichkeit, die Teilleistungen, die in den in der Prüfung gezeigten Schülerleistungen<br />

untrennbar sind, analytisch getrennt zu erfassen und einer nachvollziehbaren und kommunizierbaren<br />

Bewertung zugänglich zu machen. Darüber hinaus geben die Anforderungsbereiche wichtige<br />

Hinweise für die Gestaltung und Formulierung der Prüfungsaufgaben, deren Aufbau nicht dem Dreischritt<br />

der Anforderungsbereiche entsprechen muss.<br />

AB I<br />

umfasst im Fach <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> die Kenntnis theatraler Zeichensysteme und die Erfahrung im Umgang<br />

mit ihnen, mit Gestaltungsmitteln und -techniken, Formen und Strukturen sowie grundlegende Kenntnisse<br />

in abgegrenzten Gebieten der Theatertheorie und Theatergeschichte. Die Schüler verfügen über ein Fachvokabular<br />

als Voraussetzung für theatrale Gestaltungsprozesse, zur Beschreibung und Bewertung theatraler<br />

Vorgänge.<br />

AB II<br />

beschreibt die Fähigkeit, dieses performative und fachliche Wissen auf nicht aus dem Unterricht bekannte<br />

Texte, Szenen, theatrale Handlungen und Inszenierungen anzuwenden, um diese zu analysieren, zu beschreiben<br />

und zu gestalten. Zum AB II gehört auch die Strukturierung des künstlerischen Arbeitsprozesses<br />

sowie die ziel- und aufgabenorientierte Auswahl und der Einsatz von Gestaltungsmitteln, um in einem<br />

bestimmten Raum und der gegebenen Zeit einen Gestaltungsprozess in Gang zu setzen. Hierzu zählt auch<br />

der Vergleich mit anderen Werken der bildenden Kunst, Musik und des Theaters.<br />

AB III<br />

erfasst die Art und Qualität der gestalterischen Problemlösung und ihres Konzepts, die Reflexion des Arbeitsprozesses<br />

und seiner fachlichen Anteile sowie die Bewertung und Beurteilung der eigenen Entwürfe,<br />

des eigenen Konzepts und Produkts auf dem Hintergrund theoretischer und historischer Bezüge. Dazu<br />

gehören die kritische Auseinandersetzung mit der Vorlage, anderen und eigenen Konzepten sowie mit den<br />

Fragen und Kommentaren der Prüfer, außerdem die selbstständige Analyse und sprachlich differenzierte<br />

Interpretation einer Vorlage.<br />

Die Aufgabenstellung in der Abiturprüfung im Fach <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> sieht die Bearbeitung, Lösung und<br />

Reflexion einer komplexen szenischen Aufgabe vor, die an den Kompetenzbereichen des Faches orientiert<br />

11


ist. Dabei überschneiden sich die Anforderungsbereiche und sind untrennbar miteinander verbunden. Sie<br />

geben daher nicht die Struktur der Aufgabenstellung vor, sondern bedeuten eine je eigene Sichtweise auf<br />

ein komplexes Ganzes. Sie eröffnen die Möglichkeit, die Leistungen in der Abiturprüfung analytisch aufzugliedern,<br />

zu beobachten, zu erfassen und zu beurteilen.<br />

Eine Prüfungsaufgabe muss sich auf alle drei Anforderungsbereiche erstrecken. Die Prüfungsaufgaben<br />

erreichen dann ein angemessenes Niveau, wenn das Schwergewicht der zu erbringenden Prüfungsleistung<br />

im Anforderungsbereich II (ca. 40 %) liegt und daneben die Anforderungsbereiche I und III (mit ca. je<br />

30 %) berücksichtigt werden. Die Aufgabenstellung muss eine Beurteilung ermöglichen, die das gesamte<br />

Notenspektrum umfasst. Die konkreten Leistungserwartungen werden über die Aufgabenstellung gesteuert.<br />

Letztlich muss die ausgewogene Beurteilung der Gesamtleistung Priorität vor einer Addition von Teilnoten<br />

in Bezug auf die Anforderungsbereiche oder vor einer zu stark mathematisierten Form der Berechnung<br />

haben. Insbesondere im Darstellenden <strong>Spiel</strong> ist die Mehrdimensionalität der Leistung zu beachten und<br />

angemessen zu berücksichtigen.<br />

In der Abiturprüfung beziehen sich Teilleistungen immer auf eine von einer Person oder einer Gruppe<br />

erarbeitete komplexe szenische Darstellung. Dabei werden die Zeichensysteme des Theaters im Rahmen<br />

eines bestimmten Gestaltungskonzepts bewusst eingesetzt, in ihrer Wirkungsästhetik reflektiert und Bezüge<br />

zu bestimmten theatralen Formen, zu Theatertheorie und Theater- sowie Kulturgeschichte hergestellt.<br />

In der Aufgabe und Beurteilung muss die spezifische Qualität des künstlerischen Fachs <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong><br />

ebenso berücksichtigt werden wie der Bezug auf die im Unterricht erworbenen Kompetenzen und die Reflexions-<br />

und Analysefähigkeit der Schülerinnen und Schüler.<br />

Die gestalterische Aufgabe soll klar umrissen sein und konkrete Orientierungshilfen bieten. Andererseits<br />

soll die Aufgabe eine größtmögliche Offenheit für kreative Lösungen gewähren, so dass unterschiedliche<br />

inhaltliche und gestalterische Lösungen möglich werden und eine Bewertung im ganzen Notenspektrum<br />

infrage kommt.<br />

Daher kommt der Reflexion der szenischen Darstellung und des Arbeitsprozesses im Anschluss an den<br />

praktischen Teil der Prüfung eine besondere Bedeutung zu.<br />

Die Anforderungsbereiche setzen eine Unterrichtspraxis voraus, die den Schülerinnen und Schülern in<br />

Theaterprojekten Gelegenheit gibt, ihre Darstellungs-, Gestaltungs- und Reflexionsfähigkeit zu entwickeln<br />

und künstlerische Entscheidungen auch auf historische und theoretische Kenntnisse zu beziehen.<br />

12


2.2 Konkretisierung der Anforderungsbereiche bezogen auf Kompetenzbereiche<br />

Kompetenzbereiche<br />

TheaterästhetischeGrundlagen<br />

TheaterästhetischeGestaltung<br />

TheaterästhetischeKommunikation<br />

Soziokulturelle<br />

Partizipation<br />

AB I<br />

Kennen/Können/Wissen<br />

Grundlegende Fachbegriffe<br />

beherrschen.<br />

Theatrale Zeichensysteme<br />

kennen und können.<br />

Text- und szenische<br />

Strukturen erfassen und<br />

beschreiben.<br />

Darstellungstechniken<br />

kennen.<br />

Bezug zu eigenen Erfahrungen<br />

und Ideen herstellen.<br />

<strong>Spiel</strong>formen beschreiben.<br />

Den Inhalt einer Szene<br />

wiedergeben.<br />

Präsenz im <strong>Spiel</strong> zeigen.<br />

Theater als symbolisches<br />

Handeln begreifen.<br />

Aufführungskonventionen<br />

und ästhetische Kriterien<br />

zur Wahrnehmung, Deutung<br />

und Bewertung von<br />

Aufführungen kennen.<br />

Unterschiedliche Medien<br />

und ihre gesellschaftliche<br />

Funktion kennen.<br />

Kenntnisse über Theatergeschichte,<br />

–funktionen und<br />

fachspezifische Theorien<br />

nachweisen.<br />

AB II<br />

Anwenden und Gestalten<br />

Einzelne Gestaltungselemente<br />

in begrenzten Kontexten<br />

anwenden.<br />

Eine Szene unter Verwendung<br />

zentraler Zeichensysteme<br />

gestalten.<br />

Zu einer Rolle eine Figur<br />

entwickeln.<br />

Unterschiedliche Vorlagen<br />

zur szenischen Gestaltung<br />

adaptieren.<br />

Medien, Raum u. andere<br />

Gestaltungsmittel nutzen.<br />

Geeignete und angemessene<br />

<strong>Spiel</strong>formen auswählen<br />

und verwenden.<br />

Den Arbeits- und Gestal-<br />

tungsprozess strukturieren.<br />

Die eigene Aufführung als<br />

Kommunikation zwischen<br />

Zuschauer und <strong>Spiel</strong>er<br />

gestalten.<br />

Präsentationen eigenständig<br />

analysieren und ästhetische<br />

Kriterien zur Beurteilung<br />

von Aufführungen<br />

anwenden.<br />

Lebensweltliche Bezüge in<br />

die Gestaltung einbeziehen.<br />

Medieneinsatz begründen.<br />

Unterschiedliche Medien<br />

vergleichen.<br />

Ab III<br />

Probleme lösen, Reflek-<br />

tieren und Werten<br />

Szenen von einer <strong>Spiel</strong>form<br />

in eine andere übertragen.<br />

<strong>Spiel</strong>formen zielbewusst<br />

brechen.<br />

Eigene und fremde Szenen<br />

analysieren u. reflektieren.<br />

Eine Präsentation nach<br />

einem eigenen Konzept<br />

gestalten.<br />

Einen eigenen Zugang zum<br />

Thema oder zur Vorlage<br />

finden, eigene Ideen und<br />

Konzepte entwickeln,<br />

begründen, reflektieren und<br />

diskutieren.<br />

Alternativen zum gewählten<br />

Arbeits- und Gestaltungsprozess<br />

entwickeln<br />

und begründen.<br />

Aufführungen kritisch und<br />

eigenständig beurteilen und<br />

bewerten.<br />

Qualitätskriterien reflektieren.<br />

Alternative Entwürfe und<br />

Konzepte entwickeln und<br />

begründen.<br />

Zusammenhänge zwischen<br />

Gesellschaft und Theater<br />

herstellen.<br />

Für die eigene Gestaltung<br />

Möglichkeiten soziokultureller<br />

Partizipation entwerfen.<br />

Vorteile bestimmter Medien<br />

in speziellen Verwendungszusammenhängen<br />

erörtern.<br />

13


2.3 Beispiele<br />

2.3.1 Anforderungsbereich I<br />

– Elementare darstellerische Techniken in einfachen Aufgaben anwenden<br />

– Eine einfache Rollenbiographie als Teilaspekt der Rollengestaltung selbstständig erarbeiten<br />

– Übungen erläutern und durchführen, die zu einem kreativ-künstlerischen Arbeitsprozess gehören<br />

– Eine Szene beschreiben<br />

– Alltägliche Bewegungen in theatrale Abläufe umsetzen<br />

– Sachtexte zusammenfassen und wiedergeben<br />

– Sachverhalte aus einem der Inhaltsbereiche des Theaters benennen (Dramaturgie, Zeichensysteme,<br />

Theorie, Theatergeschichte, Theaterformen)<br />

– Arbeitstechniken, die zur Lösung der Aufgabe beigetragen haben, benennen und beschreiben<br />

– Die eigenen körperlichen Ausdrucksmöglichkeiten, die verwendeten Gestaltungsmittel und den bespielten<br />

Raum beschreiben<br />

– Eine Vorlage in ihrer Qualität und Struktur erfassen.<br />

2.3.2 Anforderungsbereich II<br />

– Für eine Rolle eine Figur mit einem klaren Bewegungsmuster finden<br />

– Alltagsbewegungen stilisieren oder in Bewegungs-/Tanzmuster umformen<br />

– Die Wirkung körpersprachlicher Mittel einschätzen und einsetzen<br />

– Die Eigenheiten und Gegebenheiten des Bühnenraums wahrnehmen und nutzen<br />

– Bei der eigenen Umsetzung den konzeptionellen Rahmen beachten<br />

– Differenzerfahrung zwischen vorgegebener Musik und eigenen Bewegungsmaterial und assoziierter<br />

Lebenswirklichkeit formulieren und bei der Gestaltung berücksichtigen.<br />

– Vergleiche mit anderen Genres anstellen können<br />

2.3.3 Anforderungsbereich III<br />

– Die Struktur, Geschlossenheit, konzeptuelle Klarheit und theatrale Qualität des Produkts planen und<br />

realisieren oder erkennen und analysieren<br />

– Den Arbeitsprozesses reflektieren und kritisch bewerten<br />

– Eine eigene Konzeption entwickeln, umsetzen, reflektieren und diskutieren<br />

– Eigenständig einen Bezug zu anderen Theaterformen herstellen und theoretisch und historisch reflektieren<br />

– Die Bedeutung des Musikeinsatzes für die Darstellung analysieren, gestalten, begründen und reflektieren<br />

14


2.4 Operatoren<br />

2.4.1. Anforderungsbereich I<br />

– Anwenden (in einfachen Aufgaben)<br />

– Benennen (Sachverhalte, Arbeitstechniken)<br />

– Beschreiben (Arbeitstechniken, Übungen, Gestaltungsmittel)<br />

– Bewegungsmuster finden<br />

– Darstellen (einfache Techniken)<br />

– Durchführen (Übungen)<br />

– Erfassen (Struktur, Qualität)<br />

– Erläutern (einfache Sachverhalte)<br />

– Erstellen<br />

– Sammeln<br />

– Erarbeiten (Teilaspekte)<br />

– Umsetzen (einfach, direkt)<br />

– Wahrnehmen (Raumstrukturen)<br />

– Wiedergeben<br />

– Zusammenfassen<br />

– Zusammenstellen<br />

2.4.1 Anforderungsbereich II<br />

– Analysieren (Vorlage, Formen, Figurenkonstellationen, Handlungsverlauf)<br />

– Anwenden (in komplexen Aufgaben)<br />

– Auswählen (Übungen)<br />

– Beachten (eines konzeptionellen Rahmens)<br />

– Begründen (Auswahl)<br />

– Berücksichtigen (Konzept, Erfahrungen)<br />

– Darstellen (übertragen)<br />

– Einordnen (Genre, Theorie, Geschichte)<br />

– Einschätzen (Wirkungen, Reaktionen)<br />

– Einsetzen (Mittel, Bedeutungsträger)<br />

15


– Erarbeiten (Szenen, komplexe Abläufe)<br />

– Erläutern (Entscheidungen, Arbeitsweisen)<br />

– Erschließen (Textaussage)<br />

– Finden (Figur, Bewegungsmuster)<br />

– Formulieren (Differenzerfahrungen)<br />

– In Beziehung setzen<br />

– Nutzen (Raumstrukturen)<br />

– Realisieren, Umsetzen (Konzept, Idee)<br />

– Rhythmisieren<br />

– Stilisieren<br />

– Umformen (Alltagsbewegungen)<br />

– Vergleichen (andere Genres, Theorien, Aufführungen)<br />

2.4.2 Anforderungsbereich III<br />

– Alternativen entwerfen und begründen<br />

– Sich auseinandersetzen mit komplexen Sachverhalten, Aufgaben, Alternativen<br />

– Bezüge herstellen (komplex, Theorien, Geschichte)<br />

– Begründen (differenziert)<br />

– Beurteilen, bewerten (Text, Arbeitsprozess, Aufführung)<br />

– Erörtern (Thesen, Konzepte)<br />

– Entwerfen (eigenständig, differenziert)<br />

– Gestalten (komplex)<br />

– Interpretieren (Komplexe Gestaltungsformen)<br />

– In Beziehung setzen (eigenständig)<br />

– Konzept entwickeln<br />

– Planen (Arbeitsprozess, Produkt)<br />

– Reflektieren (kritisch, eigenständig, Arbeitsprozess)<br />

– Einen Standpunkt entwickeln<br />

– Stellung nehmen (eigenständig, begründet)<br />

– Überprüfen (Thesen, Konzepte, kritisch, eigenständig)<br />

16


3 Mündliche Prüfung<br />

3.1 Ziele der mündlichen Prüfung<br />

Bei der mündlichen Prüfung sollen die Prüfungskandidaten Leistungen in den vier theaterästhetischen<br />

Kompetenzbereichen Sachkompetenz, Gestaltungskompetenz, kommunikative Kompetenz, soziokulturelle<br />

Kompetenz – aufgefächert nach den drei Anforderungsbereichen - nachweisen.<br />

3.2 Aufgabenstellung<br />

Allgemeine Vorgaben<br />

Die Prüfung setzt sich zusammen aus einer Gestaltungsaufgabe, die aus einem spielpraktischen Teil und aus<br />

einem an die Ergebnispräsentation anschließenden Gespräch besteht, und einer Reflexionsaufgabe, die<br />

einen Zusammenhang zwischen dem eigenen theatralen Handeln und dem kulturellen Leben in Vergangenheit<br />

und Gegenwart herstellt. Im ersten Teil werden vorwiegend Sachkompetenz, Gestaltungskompetenz<br />

und kommunikative Kompetenz, im zweiten Teil vorwiegend kommunikative und soziokulturelle Kompetenz<br />

gefordert. Die Prüfung bezieht sich auf Unterrichtsgegenstände aus allen Halbjahren.<br />

Der spielpraktische Teil der Gestaltungsaufgabe kann durch eine andere Form der Gestaltungsaufgabe<br />

ersetzt werden. Diese Aufgabe muss sich auf spielpraktische Leistungen oder entsprechende Erfahrungen<br />

der Prüfungskandidaten beziehen und die hier festgelegten Vorgaben zur mündlichen Prüfung sinngemäß<br />

berücksichtigen.<br />

Die Aufgaben müssen so gestellt werden, dass die Prüflinge nicht nur erlernte Fertigkeiten und Kenntnisse<br />

reproduzieren, sondern das Gelernte selbstständig in neuen Situationen oder auf Fragestellungen in neuen<br />

Zusammenhängen anwenden können.<br />

3.2.1 Aufgabenstellung für den spielpraktischen Teil<br />

In der spielpraktischen Aufgabe soll eine Szene selbstständig entwickelt und dramatische Figuren angemessen<br />

und differenziert mimisch-gestisch, sprachlich, proxemisch, choreografisch und im <strong>Spiel</strong> mit Raum und<br />

Requisit gestaltet werden.<br />

Beispiele:<br />

• Aus einem vorgegebenen <strong>Spiel</strong>ansatz wird eine Szene entwickelt und präsentiert. Der <strong>Spiel</strong>ansatz wird<br />

durch ein Thema, eine Situation, eine Personenkonstellation oder Angaben zur Biografie sowie die Intentionen<br />

der handelnden Personen näher bestimmt. Ausgangspunkt können Texte, Bilder, Requisiten,<br />

Filmszenen, Musik u.a. sein.<br />

• Ein epischer oder lyrischer Text wird in eine <strong>Spiel</strong>szene umgestaltet.<br />

• Für einen kurzen vorliegenden dramatischen Text oder einen Szenenausschnitt wird eine darstellerische<br />

Lösung erarbeitet und aufgeführt.<br />

• Eine spezifische Szene wird in ein anderes Genre übertragen und dargestellt.<br />

• Eine bekannte Rolle wird auf eine veränderte Situation oder Personenkonstellation übertragen.<br />

Da in einer theatralen Handlung in der Regel mehrere Figuren interagieren, sind Prüfungen in Gruppen bis<br />

zu maximal drei Personen möglich. Dabei muss gewährleistet sein, dass die Einzelleistungen feststellbar<br />

sind. Schülerinnen und Schüler, die nicht geprüft werden, können bei der Gestaltung der spielpraktischen<br />

Aufgabe als zusätzliche Darstellerinnen und Darsteller mitwirken.<br />

17


Der Präsentation folgt unmittelbar ein kurzes Gespräch über die Aufgabenlösung und die verwendeten<br />

Lösungsstrategien.<br />

3.2.2 Aufgabenstellung für die Reflexionsaufgabe<br />

Im Reflexionsteil soll die Aufgabenstellung Ausgangspunkt für ein Prüfungsgespräch sein:<br />

Die Aufgabenstellung steht in einem unmittelbaren Zusammenhang mit dem ersten Prüfungsteil. Sie kann<br />

sich unter anderem auf folgende Prüfungsgegenstände beziehen:<br />

• Der kulturelle, historische oder theoretische Hintergrund eines Projekts, an dem die Prüfungskandidaten<br />

beteiligt waren (Dramentheorie, Kunst- oder Theatertheorie, Theatergeschichte, Theaterkonzepte, etc.),<br />

• Lösungen oder Varianten zu einem Projekt, an dem die Prüfungskandidaten beteiligt waren vor dem<br />

Hintergrund theoretischer oder wirkungsästhetischer Überlegungen (Textbearbeitung, Stil der Darstellung,<br />

Anlage der Rollen- und Raumkonzeption, Licht-und Tonregie).<br />

3.3 Ablauf der Prüfung<br />

Die Prüfungsteile können je nach Aufgabenstellung unmittelbar aufeinander folgen oder auch zeitlich<br />

getrennt werden. Je nach Ablauf werden beide Aufgaben gleichzeitig gestellt und eine gemeinsame Vorbereitungszeit<br />

gewährt oder die praktische und reflexive Aufgabe werden getrennt gestellt, d. h. dass zwei<br />

getrennte Vorbereitungszeiten gewährt werden.<br />

Bei der Festlegung der Vorbereitungs- und Prüfungszeiten für den spielpraktischen und reflektierenden Teil<br />

sind die Besonderheiten des Faches jeweils angemessen zu berücksichtigen.<br />

3.4 Bewertungskriterien und Anforderungen<br />

Die Bewertung der beiden Prüfungsteile mündet in eine gemeinsame Note. Dabei ist die Leistung im spielpraktischen<br />

Teil (spielpraktische Aufgabe und direkt anschließendes Gespräch) stärker zu gewichten als die<br />

Leistung in der Reflexionsaufgabe.<br />

Die Aufgabenstellung sowohl der spielpraktischen Aufgabe als auch der Reflexionsaufgabe muss Leistungen<br />

in allen drei Anforderungsbereichen ermöglichen.<br />

Die Bewertung der Prüfungsleistung berücksichtigt die Anforderungen der Aufgabenstellung und die Eigenständigkeit<br />

der Prüfungsleistung auf dem Hintergrund der unterrichtlichen Voraussetzungen. Sie orientiert<br />

sich an der Beschreibung erwarteter Prüfungsleistungen.<br />

Leistungen, die in sinnvoller Weise von den Erwartungen abweichen, müssen in die Bewertung einbezogen<br />

werden, sofern sie im Rahmen der Aufgabenstellung liegen.<br />

3.4.1 Bewertung der spielpraktischen Prüfung<br />

In die Bewertung der Lösung der spielpraktischen Aufgabe fließt sowohl die Qualität der Präsentation als<br />

auch die Qualität des direkt anschließenden Gesprächs ein.<br />

Zu den Bewertungskriterien der Präsentation gehören u.a.<br />

• das Verhältnis der Lösung zur gestellten Aufgabe<br />

• die Erkennbarkeit eines Gesamtkonzepts<br />

• die Wahl und Verwendung theatraler Mittel und Techniken<br />

• die individuellen darstellerischen Leistungen in Bezug auf Rollengestaltung<br />

18


• das Zusammenspiel mit anderen <strong>Spiel</strong>ern in Bezug auf Figurenkonstellationen<br />

• die Gestaltung theatraler und dramaturgischer Strukturen<br />

• die Eigenständigkeit der szenischen Lösung<br />

Zu den Bewertungskriterien des anschließenden Gesprächs gehören u.a.<br />

• die Verwendung theaterspezifischer Fachterminologie<br />

• die Begründung der spezifischen Aufgabenlösung<br />

• die Erörterung alternativer Lösungsmöglichkeiten und die Begründung, warum sie verworfen wurden<br />

• die Erläuterung der angewendeten Lösungsstrategien<br />

• die Erklärung, welche Schwierigkeiten sich ergaben und wie damit umgegangen wurde<br />

• die Reflexion der intendierten und der tatsächlichen Wirkung<br />

• die kritische Einschätzung von Anspruch und tatsächlichem Ergebnis<br />

• der Umgang mit Nachfragen der Prüfungskommission<br />

3.4.2 Bewertung der Reflexionsaufgabe<br />

Zu den Bewertungskriterien für die Reflexionsaufgabe gehören u.a.<br />

• Umfang und Differenziertheit der Kenntnisse<br />

• Sachliche Richtigkeit<br />

• Differenziertheit der Ausführungen<br />

• Herausarbeitung des Wesentlichen<br />

• Klarheit im Aufbau und Gliederung<br />

• Umgang mit Impulsen und Fragen der Prüfungskommission<br />

• eigene weiterführende sachgerechte Beiträge, die über die Aufgabe hinausweisen<br />

Die Note „ausreichend“ (5 Punkte) kann nur erteilt werden, wenn die Ergebnisse erkennen lassen, dass die<br />

Schwerpunkte der Aufgaben erfasst und Ansätze zu Lösungen erbracht wurden. Dabei müssen darstellerische<br />

und gestalterische Fähigkeiten und Fertigkeiten erkennbar sein, Ansätze zur Aufgabenlösung beschrieben<br />

werden sowie fachliche Grundkenntnisse verständlich dargeboten werden. Neben Leistungen im Anforderungsbereich<br />

I und II müssen zumindest ansatzweise auch Leistungen im Anforderungsbereich III<br />

nachgewiesen werden.<br />

Sind in der spielpraktischen Aufgabe ungenügende Leistungen erbracht worden, so kann die gesamte Prüfungsleistung<br />

nicht mehr „ausreichend“ (5 Punkte) genannt werden.<br />

Ein mit „gut“ (11 Punkte) beurteiltes Prüfungsergebnis setzt voraus, dass Intention und Zielrichtungen der<br />

Aufgaben differenziert erfasst und selbstständige, der Komplexität der Aufgaben angemessene Lösungen<br />

gefunden, präsentiert und erläutert werden. Dabei muss das Ergebnis der spielpraktischen Aufgabe zeigen,<br />

dass der Prüfling über fundierte theaterästhetische Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügt, diese zur Gestaltung<br />

eines szenischen Produkts einsetzen und Gestaltungsentscheidungen begründen kann. Bei der Lösung<br />

19


der Reflexionsaufgabe müssen fachspezifische Sachverhalte klar, zielgerichtet geordnet und argumentativ<br />

schlüssig vorgetragen werden. Insbesondere muss der Zusammenhang zwischen der spielpraktischen Aufgabe<br />

und der Reflexionsaufgabe erkannt und erläutert werden.<br />

Überwiegend werden hier Leistungen im Anforderungsbereich II und III erbracht.<br />

4 Weitere Prüfungsformen<br />

„Die Abiturprüfung umfasst vier oder fünf Prüfungsfächer. Verpflichtend sind mindestens drei schriftliche<br />

Prüfungsfächer und mindestens ein mündliches Prüfungsfach ....“ (Vereinbarung zur Gestaltung der gymnasialen<br />

Oberstufe in der Sekundarstufe II [Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 07.07.1972 i d. F.<br />

vom 02.06.2006], Ziff. 8.2.). Das fünfte Prüfungsfach ist entweder eine schriftliche oder mündliche Prüfung<br />

in einem weiteren Fach oder eine besondere Lernleistung gemäß Ziffer 7.6. Dort wird die besondere Lernleistung<br />

beschrieben: „Besondere Lernleistungen können z. B. sein: ein umfassender Beitrag aus einem von den<br />

Ländern geförderten Wettbewerb, eine Jahres- oder Seminararbeit, die Ergebnisse eines umfassenden, auch<br />

fachübergreifenden Projektes oder Praktikums in Bereichen, die schulischen Referenzfächern zugeordnet werden<br />

können. Die besondere Lernleistung ist schriftlich zu dokumentieren. Voraussetzung für die Einbringung ist,<br />

dass die besondere Lernleistung oder wesentliche Bestandteile noch nicht anderweitig im Rahmen der Schule<br />

angerechnet wurden. In einem Kolloquium stellt die Schülerin oder der Schüler die Ergebnisse der besonderen<br />

Lernleistung dar, erläutert sie und antwortet auf Fragen. Bei Arbeiten, an denen mehrere Schülerinnen und<br />

Schüler beteiligt waren, ist die Bewertung der individuellen Schülerleistung erforderlich.“<br />

Im Darstellenden <strong>Spiel</strong> kommen für das fünfte Prüfungsfach folgende Prüfungsformen infrage:<br />

4.1 Mündliche Prüfung<br />

Ist <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> nicht 4. Prüfungsfach, kann eine mündliche Prüfung wie im Abschnitt 3. beschrieben,<br />

durchgeführt werden.<br />

4.2 Besondere Lernleistung<br />

Grundlage für die Prüfung einer besonderen Lernleistung kann ein besonders gelungenes oder prämiertes<br />

Theaterprojekt einer Theater-AG, eines Unterrichts mit grundlegendem Anforderungsniveau im Fach <strong>Darstellendes</strong><br />

<strong>Spiel</strong> – sofern die Ergebnisse dieses Kurses nicht in die Abiturwertung eingebracht wurden - ,<br />

oder eines fachübergreifenden Projekts, eines Literatur- oder Seminarkurses sein. Ein Hinweis auf ein<br />

besonders gelungenes Projekt ist die Auswahl zu einem regionalen, landesweiten oder bundesweiten Theaterfestival,<br />

wie z.B. einem Landesschultheatertreffen, dem bundesweiten Schultheater der Länder oder dem<br />

Bundeswettbewerb Theatertreffen der Jugend.<br />

Die Prüfung wird auf der Grundlage der in Abschnitt 3 beschriebenen mündlichen Prüfung durchgeführt. In<br />

einer schriftlichen Ausarbeitung dokumentieren die Schüler ihre Lernleistung, indem sie<br />

– das <strong>Spiel</strong>konzept eigenständig beschreiben, analysieren und erörtern oder<br />

– sich kritisch mit der Presseberichterstattung auseinandersetzen oder<br />

– ihre Rolle auf der Basis einer vertieften Figurenanalyse reflektieren und Alternativen erörtern.<br />

Das Kolloquium wird auf der Grundlage von Abschnitt 3. durchgeführt.<br />

4.3 Anforderungen und Bewertung<br />

Die Ausführungen in Abschnitt 3 gelten sinngemäß.<br />

20


II. Aufgabenbeispiele<br />

1 Entwicklung einer choreografischen Szene auf der Basis einer musikalischen Komposition<br />

1.1 Aufgaben<br />

• Wählen Sie eines der beiden Musikstücke aus (Michael Gordon: Yo Shakespeare oder Carl Orff: (Auszüge<br />

aus der) Carmina Burana), setzen Sie die Musik in Bilder um und gestalten Sie eine szenische beziehungsweise<br />

choreografische Improvisation, die die Atmosphäre, den Rhythmus und den Inhalt der<br />

Musik aufnimmt und zu einer theatralen Aussage formt.<br />

Aufgabe für das direkt anschließende Gespräch<br />

• Begründen bzw. erläutern Sie Ihre Entscheidung für das gewählte Musikstück, Ihre gestalterische<br />

Konzeption und Ihre Strategie zur Aufgabenlösung.<br />

• Erläutern Sie vor diesem Hintergrund grundsätzliche inhaltliche Ansprüche und formale Ansätze des<br />

Tanztheaters und die Wahl der gestalterischen Mittel (tänzerisch/choreografisch/theatral) in ihrer Wirkungsästhetik.<br />

Reflexionsaufgabe: Theorie/Geschichte/Kulturelles Leben:<br />

• Stellen Sie Ihre praktische Umsetzung in einen konkreten Kontext mit dem Tanztheater von Urs Dietrich<br />

am Beispiel der Aufführung „Clip“ und in ihren allgemeinen zeitgenössischen Kontext.<br />

• Beschreiben Sie den Entstehungsprozess des Tanztheaters in Deutschland.<br />

• Erläutern Sie vor diesem Hintergrund grundsätzliche inhaltliche Ansprüche und formale Ansätze des<br />

Tanztheaters.<br />

1.2 Erwartungshorizont<br />

Sachkompetenz: Schwerpunkt Tanztheater<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Bewegungssequenzen genau wiederholen<br />

• Erkennen, dass unterschiedliche Bewegungstempi unterschiedliche Wirkungen erzielen<br />

• Den Bühnenraum in seinen Eigenheiten und Gestaltungsmöglichkeiten wahrnehmen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Alltägliche Bewegungen in Bewegungs/Tanzsequenzen umformen<br />

• Bewegungen entsprechend der gewählten Musik rhythmisieren<br />

• Bewegungsabläufe zeitlich gliedern<br />

• Die Tanz/Bewegungssequenzen angemessen im <strong>Spiel</strong>raum verorten<br />

• Die Bildwirkung des <strong>Spiel</strong>s begreifen<br />

• Die spielformspezifischen Mittel der Tanz/Bewegungsprache berücksichtigen<br />

• Musik als eigenständigen Impulsgeber für Bewegungsabläufe und Inhaltsentwicklungen erkennen und<br />

anwenden<br />

21


Anforderungsbereich III<br />

• Inhalte und Bilder zu der gewählten Musik assoziieren<br />

• Die Wirkung körpersprachlicher Mittel einschätzen und reflektieren<br />

• Musik und Tanz/Bewegung als dramaturgisches Instrument erkennen und einsetzen<br />

• Rhythmus als Gestaltungselement in der Szene erkennen und selbstständig anwenden<br />

• Erkennen, dass Musik den Ausdruck der Bewegung unterstützen oder kontrastieren kann<br />

• Entscheidung für einen möglichen Einsatz von Text oder Stimme als Instrument treffen<br />

Gestaltungskompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Bei der eigenen Umsetzung den konzeptionellen Rahmen einhalten<br />

• Die musikalischen/tänzerischen/choreografischen Bedingungen berücksichtigen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Bei der Gestaltung der Szene Kompositionsprinzipien (wie Steigerung, Kontrastierung, Parallelführung,<br />

Variation, Reihung, Umkehrung, Bruch, Wiederholung, Verdichtung) selbstständig entwickeln und anwenden<br />

Anforderungsbereich III<br />

• In der Aufgabenvorbereitung die Szene mit einem deutlichen Aufbau (Handlungsbogen, Dynamik,<br />

Bildwirkung) entwickeln (entweder logisch oder assoziativ)<br />

• Eigene Erfahrungen/Ideen/Geschichten als Quell szenischer/choreografischer Gestaltung nutzen und sie<br />

in einen konzeptionellen Rahmen stellen<br />

Kommunikative Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Tanztheater als symbolischen, repräsentativen oder performativen Akt verstehen<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Differenzerfahrung zwischen vorgegebener Musik und angestoßenem eigenen Bewegungsmaterial und<br />

assoziierter Lebenswirklichkeit formulieren und bei der Gestaltung berücksichtigen<br />

• Geplante und realisierte Wirkungsästhetik reflektieren<br />

• Alternativen aufzeigen und Entscheidungen begründen können<br />

Soziokulturelle Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Tanztheater kennen, erläutern und bewerten können (am Beispiel der Aufführung „Clip“ von Urs Dietrich)<br />

22


Anforderungsbereich II<br />

• Tanztheatertradition, ihre Entwicklung und Veränderung erläutern können<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Kulturelle Identität und kulturelles Erbe in der Musik aufspüren und aus dem lebensweltlichen Bezug<br />

über Bewegungselemente und Inhalte einen Interpretationsansatz finden.<br />

1.3 Unterrichtliche Voraussetzungen<br />

Musiktheatrales Projekt<br />

Tanztheaterprojekt mit professionellen Tänzern/innen<br />

Theaterbesuch und Reflexion Tanztheaterproduktion „Clip“ von Urs Dietrich<br />

1.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistung<br />

Die Note „ausreichend“ (5 Punkte) kann erteilt werden, wenn das Ergebnis erkennen lässt, dass der Charakter<br />

und der Schwerpunkt der Aufgaben erfasst und Ansätze zur Lösung erbracht wurden. Dabei muss<br />

deutlich werden, dass zur Atmosphäre, dem Rhythmus und dem Inhalt des Musikstücks theatrale Bilder,<br />

Bewegungen gefunden und choreografische Ideen entwickelt wurden. Darstellerische und tänzerische<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten müssen erkennbar sein. Grundkenntnisse zum Tanztheaters bezogen auf eine<br />

konkrete Inszenierung müssen verständlich und angemessen dargeboten werden. Neben Leistungen im<br />

Anforderungsbereich I und II müssen zumindest ansatzweise auch Leistungen im Anforderungsbereich III<br />

nachgewiesen werden.<br />

Sind in der spielpraktischen Aufgabe ungenügende Leistungen erbracht worden, so kann die gesamte Prüfungsleistung<br />

nicht mehr als „ausreichend“ (5 Punkte) genannt werden.<br />

Ein mit „gut“ (11 Punkte) beurteiltes Prüfungsergebnis setzt voraus, dass Intention und Zielrichtungen der<br />

Aufgaben differenziert erfasst und selbstständige, der Komplexität der Aufgaben angemessene Lösungen<br />

gefunden, präsentiert und erläutert werden. Dabei muss das Ergebnis der spielpraktischen Aufgabe zeigen,<br />

dass der Prüfling über fundierte darstellerische, tänzerische und choreografische Fertigkeiten verfügt, diese<br />

zur Gestaltung einer Tanztheatersequenz einsetzen und konzeptionelle Entscheidungen begründen kann. Bei<br />

der Lösung der Reflexionsaufgabe muss die Entwicklung des Tanztheaters klar, zielgerichtet geordnet und<br />

argumentativ schlüssig vorgetragen werden und auf die spezifische Tanztheaterinszenierung bezogen werden.<br />

Überwiegend werden hier Leistungen im Anforderungsbereich II und III erbracht.<br />

2 Umgestaltung eines Werks der Bildenden Kunst in eine Szene<br />

2.1 Aufgaben<br />

• Entwickeln und gestalten Sie aus der vorliegenden Reproduktion (hier am Beispiel von Edward Hopper:<br />

„Hotel am Bahndamm“) eine verbale oder nonverbale dialogische Szene. Gehen Sie von den vermuteten<br />

Haltungen der abgebildeten Figuren aus und übersetzen Sie sie in Ihr Lebensalter und in eine<br />

veränderte Raumsituation. Stellen Sie einen Bezug zu Ihrer Lebenswelt her. Die Figurenkonstellation in<br />

der Abbildung soll Ausgangs- oder Schlussbild darstellen.<br />

23


Aufgabe für das direkt anschließende Gespräch<br />

• Begründen Sie Ihr Bildverständnis, Ihre Konzeption und die Wahl der gestalterischen Mittel in ihrer<br />

Wirkungsästhetik.<br />

Reflexionsaufgabe: Theorie / Geschichte / Kulturelles Leben<br />

Stellen Sie Ihre Adaption in einen Kontext mit dem Bildertheater von Robert Wilson am Beispiel der Aufführung<br />

„Black Rider“. Gehen Sie dabei auf dessen künstlerischen Ansatz ein und bewerten Sie ihn.<br />

2.2 Erwartungshorizont<br />

Sachkompetenz: Schwerpunkt Bildertheater<br />

Anforderungsbereich I<br />

• alltägliche Bewegungen in theatrale Abläufe überführen<br />

• die Darstellung auf die Erfordernisse der <strong>Spiel</strong>form abstimmen<br />

• die Wirkung körpersprachlicher Mittel kennen<br />

• vernehmbar und verständlich, mit klarer Artikulation und Betonung sowie angemessen in Lautstärke<br />

und Sprechtempo sprechen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• die Wirkung körpersprachlicher Mittel bewusst nutzen<br />

• unterschiedliche Ausdrucksmittel erproben und variieren<br />

• Emotionen mit dem Klang der Stimme transportieren<br />

• den Bühnenraum in seiner Eigenheit und seinen Gestaltungsmöglichkeiten wahrnehmen und sich bewusst<br />

in ihm bewegen<br />

Anforderungsbereich III<br />

• die Bildwirkung des <strong>Spiel</strong>s begreifen und reflektieren<br />

• die spielformspezifischen Mittel der Bildsprache einsetzen und begründen<br />

Gestaltungskompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• beim eigenen <strong>Spiel</strong> den konzeptionellen Rahmen einhalten<br />

• Mimik, Gestik, Haltung und Bewegung bewusst einsetzen<br />

• die spielformspezifischen Bedingungen berücksichtigen<br />

• zwischen <strong>Spiel</strong>zeit und gespielter Zeit im <strong>Spiel</strong> unterscheiden<br />

Anforderungsbereich II<br />

• einen verbalen bzw. nonverbalen Dialog entwickeln und gestalten<br />

• Bühnenräume auch mit sparsamen Mitteln gestalten<br />

24


• Requisiten gezielt auswählen und ins <strong>Spiel</strong> bringen<br />

• bei der Gestaltung der Szene Kompositionsprinzipien (wie Steigerung, Kontrastierung, Parallelführung,<br />

Variation, Reihung, Umkehrung, Verfremdung, Wiederholung, Verdichtung) selbstständig entwickeln<br />

und anwenden.<br />

Anforderungsbereich III<br />

• in der Aufgabenvorbereitung die Szene mit einem strukturierten Aufbau (wie Handlungsbogen, Dynamik,<br />

Bildwirkung) entwickeln (entweder logisch oder assoziativ) und reflektieren<br />

• eigene Erfahrungen/Ideen/Geschichten als Quelle szenischer Gestaltung nutzen, sie in einen konzeptionellen<br />

Rahmen stellen und begründen<br />

Kommunikative Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Theater als symbolischen repräsentativen bzw. performativen Akt verstehen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Differenzerfahrung fremder und eigener Lebenswirklichkeiten formulieren und bei der Gestaltung<br />

berücksichtigen<br />

Anforderungsbereich III<br />

• die Wirkung körpersprachlicher Mittel anwenden und reflektieren<br />

• die daraus entstehende Wirkungsästhetik in Planung und Umsetzung reflektieren<br />

Soziokulturelle Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Theatertradition und -veränderung erläutern<br />

Anforderungsbereich II<br />

• kulturelle Identität und kulturelles Erbe in Bildern aufspüren und aus dem lebensweltlichen Bezug<br />

einen Interpretationsansatz finden<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Bildertheater kennen, erläutern und bewerten (am Beispiel der Aufführung „Black Rider“ von Robert<br />

Wilson/Tom Waits. Das Bildertheater verbindet Theater und bildende Kunst. Der bildliche Ausdruck<br />

dominiert. Große statuarische und bildliche Tableaus aus Figuren (Darstellern), Objekten, Raumelementen<br />

und Licht sind kennzeichnend. Im Bildertheater wird die geschlossene Handlung aufgegeben.<br />

Eine Montage mit Sprech- und Bewegungstheaterszenen ist möglich.)<br />

2.3 Unterrichtliche Voraussetzungen<br />

• Bildertheaterprojekt mit Aufführung<br />

• Theaterbesuch und Reflexion: „Black Rider“ (Bob Wilson/Tom Waits)<br />

• Kooperationsprojekt mit Kunstkurs zum Thema Performance<br />

25


2.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistungen<br />

Die Note „ausreichend“ (5 Punkte) kann nur erteilt werden, wenn die Ergebnisse erkennen lassen, dass der<br />

Prüfling in der Lage ist, auf Grundlage eines Bildimpulses eine Szene zu entwickeln und dabei Techniken<br />

des Bildertheaters, des Bewegungstheaters und des Sprechtheaters zu verwenden. Er muss seine Ansätze<br />

zur Aufgabenlösung beschreiben können sowie Grundkenntnisse zum Bildertheater Robert Wilsons verständlich<br />

darbieten. Neben Leistungen im Anforderungsbereich I und II müssen zumindest ansatzweise<br />

auch Leistungen im Anforderungsbereich III nachgewiesen werden.<br />

Sind in der spielpraktischen Aufgabe ungenügende Leistungen erbracht worden, so kann die gesamte Prüfungsleistung<br />

nicht mehr „ausreichend“ (5 Punkte) genannt werden.<br />

Ein mit „gut“ (11 Punkte) beurteiltes Prüfungsergebnis setzt voraus, dass Intention und Zielrichtungen der<br />

Aufgaben differenziert erfasst und selbstständige, der Komplexität der Aufgaben angemessene Lösungen<br />

gefunden, präsentiert und erläutert werden. Das heißt hier insbesondere, dass der Prüfling die im Bild dargestellte<br />

Situation (Personen, ihre Beziehung zueinander, Stimmung) in seine eigene Lebenswelt übersetzen<br />

kann. Das Ergebnis der spielpraktischen Aufgabe muss zeigen, dass der Prüfling über fundierte Fähigkeiten<br />

und Fertigkeiten in Bezug auf Bilder-, Bewegungs- und Sprechtheaterformen verfügt, diese zur Gestaltung<br />

einer Szene einsetzen und Gestaltungsentscheidungen begründen kann. Bei der Lösung der Reflexionsaufgabe<br />

muss er die besonderen Merkmale des Bildertheaters Robert Wilsons klar, zielgerichtet geordnet und<br />

argumentativ schlüssig erläutern und in Bezug zu seiner eigenen Aufgabenlösung setzen. Überwiegend<br />

werden hier Leistungen im Anforderungsbereich II und III erbracht.<br />

3 Inszenierung eines kurzen dramatischen Textes<br />

3.1 Aufgaben<br />

• Wählen Sie fünf der dreizehn Szenen aus dem Minidrama „Franz und Maria“ von Gustav Ernst und<br />

gestalten Sie eine szenische Abfolge, indem Sie die Entwicklung der Rollenfiguren bezüglich ihres<br />

Gestus, ihres Status, ihrer Partnerbeziehung und ihres zunehmenden Alters sowie die unterschiedlichen<br />

Orte verdeutlichen.<br />

• Finden Sie eine überzeugende darstellerische Lösung für die vom Autor als „Verwandlung“ bezeichneten<br />

Akzente zwischen den Szenen. Von den anderen Regieanweisungen können Sie abweichen.<br />

Zugelassene Ausstattung unter der Bedingung der (multifunktionalen) Verwendung in allen 5 Szenen: 1<br />

Requisit und 1 Bühnenbildelement (z.B. Möbelstück)<br />

Textvorlage: Franz und Maria. Stück in 15 Bildern von Gustav Ernst<br />

Franz mit einem Glas Bier in der Hand, ironisch Ist da noch frei neben ihnen, Gnädigste?<br />

Maria Ja. Warum?<br />

Verwandlung<br />

Franz Küss mich. Er reißt ihr die Hose herunter.<br />

Maria lachend Kannst du überhaupt eine Familie ernähren?<br />

Verwandlung<br />

26


Maria Hast du die Ringe mit?<br />

Franz Scheiße, die hab ich vergessen.<br />

Sie haut ihm mit dem Blumenstrauß eine herunter.<br />

Lachend zieht er die Ringe aus der Tasche.<br />

Verwandlung<br />

Maria mit Kinderwagen Den Glasschrank hätt ich gern. Der tät so schön ins Eck passen.<br />

Franz Was, wo mein Werkzeugkastl hinkommt?<br />

Verwandlung<br />

Franz zieht sich die Hose herauf Wieder was erledigt.<br />

Maria Darf ich jetzt weiterkochen?<br />

Verwandlung<br />

Maria schreit Schau auf dich! Schau auf dich!<br />

Franz betrunken Reiz mich ja nicht, du! Reiz mich ja nicht!<br />

Verwandlung<br />

Franz Bin ich froh, dass der Bub endlich auszieht, diese Rotzpippen, die!<br />

Maria weinend An mich denkt dabei niemand, was?<br />

Verwandlung<br />

Maria drischt mit einem Wäschestück auf Franz ein Meine ganze Jugend hab ich dir geopfert, du Hund,<br />

meine ganze Jugend!<br />

Franz Ich hab doch eh nur gepudert mit ihr, was willst denn?<br />

Verwandlung<br />

Franz Und wenn ich in Pension geh und die Abfindung krieg, fahren wir nach Ägypten, okay?<br />

Maria Mein Wunsch war immer - ferner Osten...<br />

Verwandlung<br />

Maria weinend Was nur mit dem Bub los ist...<br />

Franz Dein Sohn! Hab ich dirs nicht immer gesagt! Hab ich dirs nicht immer gesagt?<br />

Verwandlung<br />

Franz Ich glaub, ich hab Zucker.<br />

Maria Was? Jetzt? Wo wir in die Rente kommen? Na, wirklich nicht!<br />

Verwandlung<br />

Maria Ich kann dir nicht zuschauen, wie du dir das immer hineinspritzt.<br />

27


Franz Willst, dass ich abkratz, was? Willst die ganze Renten allein verputzen, was? Wart schon ein anderer<br />

drauf, was?<br />

Verwandlung<br />

Franz Schau, nächste Woche bin ich wieder heraußen. Dann fahren wir nach Ägypten, okay? Oder in den<br />

fernen Osten.<br />

Maria Wenn ich nur wüsst, wo der Bub ist.<br />

Verwandlung<br />

Maria telefoniert Dabei hat er immer geglaubt, er stirbt an Krebs, der Franz. So kann man sich täuschen im<br />

Leben.<br />

Verwandlung<br />

Maria im Gitterbett Warts nur, wenn mein Sohn komm! Warts nur! Mich so liegen lassen! Warts nur!<br />

Vorhang<br />

(Gustav Ernst: Franz und Maria. In: MiniDramen. Verlag der Autoren Frankfurt am Main 2000, S. 150f.)<br />

Aufgabe für das direkt anschließende Gespräch<br />

• Erläutern beziehungsweise begründen Sie<br />

• Ihre Entscheidung für die getroffene Auswahl der Szenen des Stücks,<br />

• Ihre Strategie zur Aufgabenlösung und<br />

• Ihre Wahl der gestalterischen Mittel (Gestus, Status, Alter der Rollenfiguren / Sprache / Raum / Zeit /<br />

„Verwandlungen“) in ihrer Wirkungsästhetik<br />

Reflexionsaufgabe: Theorie / Geschichte / Kulturelles Leben:<br />

• Stellen Sie das Minidrama von Gustav Ernst und seine szenische Umsetzung in einen Kontext mit den<br />

Volksstücken von Ödön von Horvath am Beispiel der Aufführung „Kasimir und Karoline“ (Regie<br />

Christoph Marthaler).<br />

• Erläutern Sie vor diesem Hintergrund grundsätzliche inhaltliche und formale Anschauungen des<br />

Volkstheaters von Horvath.<br />

• Ordnen Sie das deutschsprachige Volkstheater in seinen historischen Entstehungsprozess ein und reflektieren<br />

Sie seine Aktualität.<br />

3.2 Erwartungshorizont<br />

Sachkompetenz: Schwerpunkt Sprech- und Körpertheater<br />

Anforderungsbereich I<br />

• alltägliche Bewegungen in theatrale Abläufe überführen<br />

• unterschiedliche Ausdrucksmittel erproben und variieren<br />

28


• vernehmbar und verständlich sprechen, mit klarer Artikulation und Betonung sowie angemessen in<br />

Lautstärke und Sprechtempo<br />

• mit den individuellen Ausdrucksmöglichkeiten eine Rolle verkörpern<br />

• Impulse im <strong>Spiel</strong> geben und Impulse der Mitspieler aufnehmen<br />

• den Bühnenraum in seinen Eigenheiten und Gestaltungsmöglichkeiten wahrnehmen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Emotionen mit dem Klang der Stimme transportieren<br />

• Bewegungssequenzen angemessen im <strong>Spiel</strong>raum verorten<br />

• die Mittel der Körpersprache berücksichtigen<br />

• die Bildwirkung des <strong>Spiel</strong>s begreifen<br />

• die Darstellung auf die Erfordernisse der <strong>Spiel</strong>form abstimmen<br />

• erkennen, dass unterschiedliches <strong>Spiel</strong>tempo eine unterschiedliche Wirkung erzielt<br />

• zwischen <strong>Spiel</strong>zeit und gespielter Zeit unterscheiden<br />

Anforderungsbereich III<br />

• angemessene Mimik, Gestik, Haltung und Bewegung für eine Rollenfigur finden<br />

• die dramatische Textvorlage als authentisch gesprochene Sprache klingen lassen<br />

• die Wirkung körpersprachlicher Mittel einschätzen und reflektieren<br />

• Bildhaftigkeit als dramaturgisches Instrument erkennen und einsetzen<br />

• bei der Betrachtung von Szenen Kompositionsprinzipien wie Steigerung, Kontrastierung, Parallelführung,<br />

Variation, Reihung, Umkehrung, Bruch, Wiederholung, Verdichtung erkennen und benennen<br />

Gestaltungskompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• bei der eigenen Umsetzung den konzeptionellen Rahmen einhalten<br />

• die eigenen stimmlichen und körperlichen Gegebenheiten einschätzen<br />

• die Bildwirkung des <strong>Spiel</strong>s begreifen und berücksichtigen<br />

• die räumlichen Bedingungen berücksichtigen<br />

• Bewegungsabläufe zeitlich gliedern<br />

Anforderungsbereich II<br />

• die Szenen jeweils einzeln und in der Abfolge mit einem deutlichen Aufbau (Handlungsbogen, Dynamik,<br />

Bildwirkung) entwickeln<br />

• die „Verwandlungen“ zwischen den Szenen dramaturgisch stimmig entwickeln und umsetzen<br />

29


• die Stimme in der Betonung des Sprechens, im Rhythmus und in der Modulation differenzieren<br />

Eigenheiten des gewählten Requisits und ihre Assoziationen beim Zuschauer berücksichtigen<br />

• Bühnenelemente multifunktional einsetzen<br />

Anforderungsbereich III<br />

• bei der Gestaltung der Szenen Kompositionsprinzipien (wie Steigerung, Kontrastierung, Parallelführung,<br />

Variation, Reihung, Umkehrung, Bruch, Wiederholung, Verdichtung) selbständig entwickeln und<br />

anwenden<br />

• eigene Erfahrungen/Ideen/Geschichten als Quell szenischer Gestaltung nutzen und sie in einen konzeptionellen<br />

Rahmen stellen<br />

• die dramatischen Strukturen in den Szenen erkennen und adäquat dramaturgisch umsetzen<br />

Kommunikative Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• dramatische Strukturen in Szenen (anhand des vorliegenden dramatischen Textes) erkennen und beschreiben<br />

• Volkstheater in Absetzung zum Bildungstheater mit regionalen Bezügen und bewusst „niederem Stil“<br />

hinsichtlich der Verortung, der Figurenzeichnung und der Sprache verstehen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Textvorlagen in Hinblick auf eine theatrale Umsetzung analysieren<br />

• den vorliegenden Text in die Tradition des Volkstheaters einordnen<br />

• Volkstheater in der Entwicklung als zunehmend tendenziell gesellschaftskritisches Genre (Hauptmann,<br />

Zuckmayer), in der Erneuerung der Zeit der Weimarer Republik als eigenes künstlerisches Genre (Fleißer,<br />

Horvath, Brecht) begreifen, an das die Entwicklung des Volkstheaters in der Bundesrepublik (u.a.<br />

mit Sperr, Kroetz) anschließt<br />

Anforderungsbereich III<br />

• die „Verwandlungen“ zwischen den Szenen und ihre szenische Umsetzungsform dramaturgisch erläutern<br />

und begründen<br />

• Differenz zwischen Anspruch des Volkstheaters und der Wirkung beim breiten Publikum und ihre<br />

Auswirkung auf die unterschiedliche Formensprache des Volkstheaters formulieren<br />

• geplante und realisierte Wirkungsästhetik differenziert unter Verwendung von Fachbegriffen reflektieren<br />

• Alternativen aufzeigen und Entscheidungen begründen<br />

Soziokulturelle Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Volkstheater kennen und beschreiben (am Beispiel der Aufführung „Kasimir und Karoline“ von Ödön<br />

von Horvath)<br />

30


Anforderungsbereich II<br />

• Entwicklung und Veränderung der Volkstheatertradition (von Nestroy über Hauptmann, Zuckmayer,<br />

Fleißer, Brecht bis Sperr, Kroetz, Turrini und Kusz) erläutern<br />

Anforderungsbereich III<br />

• kulturelle Identität und kulturelles Erbe in der Tradition des Volkstheaters aufspüren und aus dem<br />

lebensweltlichen Bezug über Formen und Inhalte einen Interpretationsansatz finden<br />

3.3 Voraussetzungen<br />

In 12: Eigenproduktion / Bild- und Körpertheater – Projekt zum Thema „Reise ins Niemandsland“ – Auseinandersetzung<br />

mit Heimat und Fremde. Collagetechniken, kreative Schreibversuche.<br />

In 13: Adaption des Stücks „Italienische Nacht“ von Ödön von Horvath; Theaterbesuch und Reflexion der<br />

Sprechtheaterproduktion „Kasimir und Karoline“ von Ödön von Horvath; Sichtung und Analyse von<br />

(Schülertheater-) Aufführungen, größtenteils anhand von Videoaufzeichnungen: „Der Kaukasische Kreidekreis“<br />

von Bertolt Brecht, „Pioniere in Ingolstadt“ von Marieluise Fleißer, „Des Teufels General“ von Carl<br />

Zuckmayer, „Der tollste Tag“ von Peter Turrini.<br />

3.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistung<br />

Die Note „ausreichend“ (5 Punkte) kann nur erteilt werden, wenn eine sinnvolle Szenenauswahl getroffen<br />

wurde und die Inszenierung der einzelnen Szenen darstellerische und gestalterische Fähigkeiten im Sprech-,<br />

Bewegungs- und Körpertheaters nachweist. Im Anschlussgespräch muss der Prüfling seine Auswahl und<br />

ansatzweise auch eine Inszenierungskonzeption begründen können. Grundkenntnisse über das deutsche<br />

Volkstheater insbesondere über die Volkstücke von Ödön von Horvath müssen verständlich dargeboten<br />

werden. Neben Leistungen im Anforderungsbereich I und II müssen zumindest ansatzweise auch Leistungen<br />

im Anforderungsbereich III nachgewiesen werden.<br />

Sind in der spielpraktischen Aufgabe ungenügende Leistungen erbracht worden, so kann die gesamte Prüfungsleistung<br />

nicht mehr „ausreichend“ (5 Punkte) genannt werden.<br />

Ein mit „gut“ (11 Punkte) beurteiltes Prüfungsergebnis setzt voraus, dass Intention und Zielrichtungen der<br />

Aufgaben differenziert erfasst und selbstständige, der Komplexität der Aufgaben angemessene Lösungen<br />

gefunden, präsentiert und erläutert werden. Dabei muss das Ergebnis der spielpraktischen Aufgabe zeigen,<br />

dass der Prüfling eine Szenenauswahl getroffen hat, die die destruktive Dynamik des Originaltextes wiedergibt<br />

und dass er für die „Verwandlungen“ zwischen den Szenen szenische Lösungen gefunden hat. Bei der<br />

Lösung der Reflexionsaufgabe muss die Geschichte des Volkstheaters, insbesondere der Volksstücke von<br />

Ödön von Horvath zielgerichtet geordnet und argumentativ schlüssig vorgetragen werden. Insbesondere<br />

muss der Zusammenhang zwischen „Franz und Maria“ und „Kasimir und Karoline“ hergestellt werden.<br />

Überwiegend werden hier Leistungen im Anforderungsbereich II und III erbracht.<br />

31


4 Szenische Gestaltung eines Gedichtes<br />

4.1 Aufgaben<br />

(Gruppengröße 2)<br />

Rose Ausländer<br />

Doppelt<br />

Der Spiegel<br />

gibt mich<br />

mir wieder<br />

Hier steh ich<br />

Ich an Ich<br />

Koffer bis an den Hals<br />

vier ratlose Augen<br />

Im Doppelrahmen<br />

wie viele Kanten<br />

schneiden sich<br />

im Blick<br />

Doppelt allein<br />

Wohin<br />

Der Atem hält<br />

mit sich selber Schritt<br />

Entwickeln Sie auf der Grundlage dieses Gedichtes eine Szene!<br />

• Finden Sie für die Situation, in der sich das lyrische Ich befindet, eine Handlungssequenz.<br />

• Entwickeln Sie eine Rollenfigur für das lyrische Ich.<br />

• Verwenden Sie bei der szenischen Gestaltung Techniken des Körpertheaters.<br />

• Sie können entscheiden, ob und wie der Text sprecherisch gestaltet werden soll (ganz oder auch nur<br />

auszugsweise).<br />

Aufgabe für das direkt anschließende Gespräch<br />

• Erläutern Sie ihr Textverständnis.<br />

• Erläutern Sie Ihre Strategie zur Aufgabenlösung.<br />

• Begründen Sie Ihre Wahl der spezifischen Techniken des Körpertheaters.<br />

• Erklären Sie Ihre Rollen- und Textgestaltung<br />

32


Reflexionsaufgabe: Theorie / Geschichte / kulturelles Leben<br />

• Beschreiben Sie Theaterformen, in denen Bedeutung vorwiegend durch die Ausdrucksmittel des Körpers<br />

erzeugt werden. Unterscheiden Sie dabei zwischen europäischen und außereuropäischen Formen<br />

des Körpertheaters.<br />

• Erläutern Sie den Einsatz von Techniken des Körper- oder Bewegungstheaters an der Aufführung „.....“<br />

• oder: Erläutern Sie die szenische Gestaltung von Gedichten in der Aufführung „...“<br />

4.2 Erwartungshorizont<br />

Sachkompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Strategien zur Aufgabenlösung kennen<br />

• Bedeutung der Textvorlage erfassen<br />

• Techniken des Körpertheaters beherrschen (z.B. Spiegeltechnik, z. B. Zeitlupe)<br />

• Theatrale Mittel benennen und beschreiben<br />

• Symbolische Bedeutung beschreiben<br />

• Traditionelle Körper- / Bewegungstheaterformen kennen und benennen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Strategien zur Aufgabenlösung beschreiben<br />

• Den Symbolgehalt der Textvorlage analysieren<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Den Unterschied zwischen lyrischen und theatralen Symbolen erörtern<br />

Gestaltungskompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Möglichkeiten der Umwandlung von nicht-dramatischen Texten in dramatische Texte kennen<br />

• Verfahren der Rollenentwicklung kennen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Bezug zu eigenen Erfahrungen herstellen<br />

• Über szenische Stukturierungstechniken verfügen<br />

• Strategien zur Aufgabenlösung auswählen und anwenden können<br />

• Theatrale Gestaltungsmittel kontextadäquat auswählen und einsetzen können<br />

• Rollen kontextadäquat gestalten und darstellen<br />

• Die Szene strukturieren<br />

33


• Traditionelle Körper- / Bewegungstheaterformen erläutern<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Gestaltungskonzept erläutern und begründen<br />

• Den lyrischen Text kontextadäquat in einen dramatischen Text umwandeln und gestalten<br />

• Szenische Entscheidungen begründen<br />

Kommunikative Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• In einer Theateraufführung eingesetzte theatrale Mittel erkennen und benennen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Die intendierte Wirkung erläutern<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Ein stimmiges theatrales Produkt erstellen und gestalten (konzeptionelle Klarheit, Einsatz der theatralen<br />

Mittel, Rollengestaltung, Strukturierung)<br />

• Die Qualität der Aufgabenlösung bewerten (aus der Sicht der Produzierenden, z. B. problematische<br />

Entscheidungen, ungelöste Teilaufgaben, Differenz zwischen intendierter und tatsächlicher Wirkung,…)<br />

Soziokulturelle Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Merkmale und Besonderheiten lyrischer Sprache kennen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• In einer Theateraufführung eingesetzte Techniken des Körper- oder Bewegungstheaters analysieren<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Das eigene Handeln einordnen in und vergleichen mit Theaterformen aus dem europäischen oder außereuropäischen<br />

Raum (bzw. mit einer spezifischen Aufführung)<br />

• Das eigene Handeln in Beziehung setzen und vergleichen mit einer Aufführung des professionellen<br />

Theaters<br />

4.3 Unterrichtliche Voraussetzungen:<br />

• Erfahrung mit der Dekodierung und Kodierung von Symbolen<br />

• Erfahrungen mit verschiedenen Techniken des Körpertheaters<br />

• Erfahrungen mit der szenischen Gestaltung von nicht-dialogischen Texten<br />

• szenische Umsetzung von lyrischen Texten<br />

34


• Begegnung mit europäischen und außereuropäischen Formen des Körpertheaters (z.B. Pantomime,<br />

Tanztheater, No-Theater)<br />

• Besuch einer Aufführung, in der vornehmlich mit Mitteln des Körpertheaters gearbeitet wurde<br />

• oder Besuch einer Aufführung, in der Gedichte szenisch gestaltet wurden<br />

4.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistungen<br />

Die Note „ausreichend“ (5 Punkte) kann nur erteilt werden, wenn die Ergebnisse erkennen lassen, dass die<br />

Schwerpunkte der Aufgaben erfasst und Ansätze zu Lösungen erbracht wurden. Bei der spielpraktischen<br />

Aufgabe muss deutlich werden, dass die lyrische Grundsituation erkannt und eine szenische Entsprechung<br />

gefunden wurde und dass das Spiegelmotiv mit Mitteln des Körpertheaters darstellerisch und gestalterisch<br />

umgesetzt wurde. Fachliche Grundkenntnisse in Bezug auf unterschiedliche Körpertheaterformen müssen<br />

verständlich dargeboten werden. Neben Leistungen im Anforderungsbereich I und II müssen zumindest<br />

ansatzweise auch Leistungen im Anforderungsbereich III nachgewiesen werden.<br />

Sind in der spielpraktischen Aufgabe ungenügende Leistungen erbracht worden, so kann die gesamte Prüfungsleistung<br />

nicht mehr „ausreichend“ (5 Punkte) genannt werden.<br />

Ein mit „gut“ (11 Punkte) beurteiltes Prüfungsergebnis setzt voraus, dass Intention und Zielrichtungen der<br />

Aufgaben differenziert erfasst und selbstständige, der Komplexität der Aufgaben angemessene Lösungen<br />

gefunden, präsentiert und erläutert werden. Bei der spielpraktischen Aufgabe muss zusätzlich zur Umsetzung<br />

der lyrischen in eine szenische Grundsituation und zur Gestaltung des Spiegelmotivs mit Mitteln des<br />

Körpertheaters deutlich werden, welche Rollenfigur für das lyrischen Ich entwickelt wurde. Im Anschlussgespräch<br />

müssen Möglichkeiten und Schwierigkeiten der szenischen Umsetzung lyrischer Texte erläutert<br />

werden. Bei der Lösung der Reflexionsaufgabe müssen europäische Formen des Körpertheaters differenziert<br />

beschrieben und mit außereuropäischen Körpertheaterformen verglichen werden. Insbesondere muss<br />

der Zusammenhang zwischen der spielpraktischen Aufgabe und einer spezifischen Inszenierung des professionellen<br />

Theaters hergestellt werden. Überwiegend werden hier Leistungen im Anforderungsbereich II und<br />

III erbracht.<br />

5 Realisierung eines theatertheoretischen Ansatzes in der Inszenierung eines kurzen dramatischen<br />

Textes<br />

5.1 Aufgaben<br />

(Gruppengröße 2 – 3)<br />

Wolfgang Deichsel, „Auch einer von denen“<br />

Schrader hält seinen Bekannten Rott auf.<br />

Schrader: Rott, geben Sie`s doch zu! Sie sind doch auch einer von denen!<br />

Rott: Was ist los?<br />

Schrader: Sie sind doch auch einer von denen!<br />

Rott: Was denn? Was denn?<br />

Schrader: Ich sage, dass Sie auch einer von denen sind.<br />

Rott: Was soll denn sein, Schrader? Ich hab doch nichts gemacht!<br />

35


36<br />

Schrader: Sehn Sie!<br />

Rott (ängstlich): Von denen! Von denen! Von wem denn?<br />

Schrader: Sehn Sie! Typisch!<br />

Wolfgang Deichsel, „Frankenstein – aus dem Leben der Angestellten, Berlin 1979, S. 19<br />

Inszenieren Sie diesen Text.<br />

Orientieren Sie sich bei Ihrer Inszenierung an Bertolt Brechts Theorie des epischen Theaters<br />

• in Bezug auf die Aussage,<br />

• in Bezug auf die verwendeten gestalterischen Mittel.<br />

Szenische und/oder Texterweiterungen bzw. -kürzungen sind möglich.<br />

Aufgabe für das direkt anschließende Gespräch<br />

• Erläutern Sie Ihre Strategie zur Aufgabenlösung.<br />

• Begründen Sie Ihre Entscheidungen für die Inszenierung<br />

o in Bezug auf die Aussage der Handlung,<br />

o in Bezug auf die Konturierung der Figuren,<br />

o in Bezug auf die eingesetzten theatralen Mittel.<br />

Reflexionsaufgabe: Theorie / Geschichte / kulturelles Leben<br />

• Erläutern Sie Brechts Theorie des epischen Theaters.<br />

• Beschreiben Sie den Einsatz von Mitteln des epischen Theater in der Inszenierung „.......“ (Inszenierung<br />

eines Brecht-Stückes oder eines anderen Stücks, in dem mit den Mitteln des epischen Theaters gearbeitet<br />

wurde).<br />

5.2 Erwartungshorizont<br />

Schwerpunkt: Inszenieren unter Berücksichtigung programmatischer Vorgaben<br />

Sachkompetenz:<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Grundlegende Fachbegriffe in Bezug auf die Inszenierung von Texten kennen<br />

• Die zentralen theatralen Zeichen kennen<br />

• Wissen, wie Textvorgaben konkretisiert werden können (Festlegen von Situation, Ort, Zeit, Personen)<br />

• Szenische Strukturierungstechniken kennen<br />

• Verfahren der Rollenentwicklung kennen


Anforderungsbereich II<br />

• Zentrale Zeichensysteme anwenden<br />

• zu einer Rolle eine Figur entwickeln<br />

• Szenische Strukturierungstechniken anwenden<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Gestaltungsmittel des epischen Theaters kennen und in begrenzten Kontexten anwenden<br />

• Strategien zur Aufgabenlösung kennen und anwenden<br />

Gestaltungskompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Strategien zur Aufgabenlösung auswählen und verwenden<br />

• Bezug zu eigenen Erfahrungen herstellen<br />

• Figuren aus offenen Rollenvorgaben entwickeln<br />

• Bühnenpräsens zeigen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• eine bedeutungsoffene Textvorgabe in Bezug auf Situation, Handlung und konkretisieren<br />

• Die Szene strukturieren<br />

• ein Inszenierungskonzept erstellen<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Durch den Einsatz ausgewählter Verfremdungstechniken den Text als „episches Theater“ gestalten<br />

• Ein stimmiges theatrales Produkt erstellen und gestalten (konzeptionelle Klarheit, Rollengestaltung,<br />

Einsatz der theatralen Mittel und der Verfremdungstechniken)<br />

Kommunikative Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Gestaltungskonzept erläutern<br />

• In einer Theateraufführung eingesetzte Verfremdungstechniken erkennen und benennen<br />

• Qualitätskriterien kennen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Szenische Entscheidungen begründen, insbesondere die Konkretisierung und die Auswahl der Verfremdungstechniken<br />

• Die intendierte Wirkung erläutern<br />

• In einer Theateraufführung eingesetzte Verfremdungstechniken analysieren<br />

37


• ästhetische Kriterien zur Beurteilung anwenden<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Die spezifische Wirkung der gewählten Verfremdungstechniken analysieren<br />

• Die Qualität der Aufgabenlösung bewerten (aus der Sicht der Produzierenden, z.B. problematische<br />

Entscheidungen, ungelöste Teilaufgaben, Differenz intendierter und tatsächlicher Wirkung)<br />

• Die Qualität einer „fremden“ Theateraufführung in Bezug auf die verwendeten Mittel bewerten<br />

Soziokulturelle Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Brechts Theorie des epischen Theaters kennen<br />

• Mittel des epischen Theaters, insbesondere Verfremdungstechniken kennen und beschreiben<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Lebensweltliche Bezüge in die Gestaltung einbeziehen<br />

• Das eigene Handeln in Beziehung setzen mit der professionellen Theaterpraxis<br />

Anforderungsbereich III<br />

• In Brechts Theatertheorie einen Zusammenhänge zwischen der politischen Funktion von Theater und<br />

der epischen Theaterform herstellen<br />

• Kritisch Stellung nehmen zu Brechts Theorie des epischen Theaters<br />

5.3 Unterrichtliche Voraussetzungen:<br />

• Gestaltung von Minidramen, insbesondere von bedeutungsoffenen Minidramen (z.B. Minidramen im<br />

Verlag der Autoren, Frankfurt Main, 1987)<br />

• Brechts Theorie des epischen Theaters<br />

• <strong>Spiel</strong>praktische Erfahrungen mit V-Effekten<br />

• Besuch einer Inszenierung eines Theaterstücks von Bertolt Brecht oder Besuch einer Inszenierung, die<br />

epische Elemente verwendet<br />

5.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistungen<br />

Die Note „ausreichend“ (5 Punkte) kann nur erteilt werden, wenn die Ergebnisse erkennen lassen, dass die<br />

Schwerpunkte der Aufgaben erfasst und Ansätze zu Lösungen erbracht wurden. Dazu gehört, dass die<br />

bedeutungsoffene Situation konkretisiert wurde und dass bei der Inszenierung V-Effekte eingesetzt wurden.<br />

Darstellerische Fähigkeiten und Fertigkeiten müssen in der Rollengestaltung erkennbar sein. Gestaltungsentscheidungen<br />

müssen ansatzweise erläutert und begründet werden. Grundlegende Ziele und Verfahren<br />

des epischen Theaters müssen verständlich erläutert werden. Neben Leistungen im Anforderungsbereich I<br />

und II müssen zumindest ansatzweise auch Leistungen im Anforderungsbereich III nachgewiesen werden.<br />

Sind in der spielpraktischen Aufgabe ungenügende Leistungen erbracht worden, so kann die gesamte Prüfungsleistung<br />

nicht mehr „ausreichend“ (5 Punkte) genannt werden.<br />

38


Ein mit „gut“ (11 Punkte) beurteiltes Prüfungsergebnis setzt voraus, dass Intention und Zielrichtungen der<br />

Aufgaben differenziert erfasst und selbstständige, der Komplexität der Aufgaben angemessene Lösungen<br />

gefunden, präsentiert und erläutert werden. Dazu gehört vor allem, dass deutlich wird, dass episches Theater<br />

aufklärerische politische Ziele hat. Es muss deutlich werden, dass die Konkretisierung der Handlung und<br />

der Figuren und die eingesetzten V-Effekte die intendierte Aussage unterstützen. Bei der Lösung der Reflexionsaufgabe<br />

muss Brechts Theorie des epischen Theaters zielgerichtet geordnet und argumentativ schlüssig<br />

vorgetragen und am Beispiel einer Inszenierung konkretisiert werden. Überwiegend werden hier Leistungen<br />

im Anforderungsbereich II und III erbracht.<br />

6 Theatrale Adaption eines epischen Textes<br />

6.1 Aufgaben<br />

Daniil Charms<br />

An der Quaimauer unseres Flusses hatte sich eine sehr große Menschenmenge gesammelt. In den Fluss<br />

gefallen war der Regimentskommandeur Sepunov. Er verschluckte sich in einem fort, sprang bis zum Bauch<br />

aus dem Wasser, schrie und versank wieder im Wasser. Er schlug mit den Armen nach allen Seiten und<br />

schrie wieder um Hilfe.<br />

Die Menge stand am Ufer und schaute mit finsterer Miene zu.<br />

- Er ertrinkt, - sagte Kuzma.<br />

- Klar ertrinkt er, - bestätigte ein Mann mit einer Schirmmütze.<br />

Und tatsächlich, der Regimentskommandeur ertrank.<br />

Die Menge begann sich zu verlaufen.<br />

Daniil Charms, Fälle<br />

Inszenieren Sie diesen Text.<br />

Achten Sie darauf,<br />

• dass der Text keine epischen Teile mehr enthält, sondern durchgehend dialogisiert wird,<br />

• dass die Handlung inhaltlich klar verständlich ist,<br />

• dass die Figuren deutlich konturiert werden,<br />

• dass szenische Lösungen für die Verdeutlichung des Schauplatzes gefunden werden (keine „Kulisse“!).<br />

Aufgabe für das direkt anschließende Gespräch<br />

• Erläutern Sie Ihre Strategie zur Aufgabenlösung.<br />

• Erläutern Sie die von Ihnen beabsichtigte Wirkung.<br />

• Begründen Sie Ihre Entscheidungen<br />

• in Bezug auf die Strukturierung der Handlung,<br />

• in Bezug auf die Konturierung der Figuren,<br />

39


40<br />

• in Bezug auf die sprachliche Gestaltung des Dialogs,<br />

• in Bezug auf die eingesetzten theatralischen Mittel.<br />

Reflexionsaufgabe: Theorie / Geschichte / kulturelles Leben<br />

• Beschreiben Sie die unterschiedlichen Rezeptionsweisen von Lesern dramatischer Texte und Zuschauern<br />

von Theateraufführungen.<br />

• Welche Schwierigkeiten ergeben sich bei der Inszenierung postdramatischer Theatertexte, z. B. Peter<br />

Handkes Text „Die Stunde, da wir nichts voneinander wussten“?<br />

6.2 Erwartungshorizont<br />

Schwerpunkt: Adaption eines epischen Textes<br />

Sachkompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Bedeutung der Textvorlage erfassen<br />

• Grundlegende Fachbegriffe in Bezug auf die szenische Adaption von nicht-dramatischen Texten kennen<br />

• Die zentralen theatralen Zeichen kennen<br />

• Verfahren der Rollengestaltung kennen<br />

• Techniken des Körpertheaters kennen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Zentrale theatrale Zeichen beherrschen und anwenden<br />

• Zu einer Rolle eine Figur entwickeln<br />

• Körpertheatertechniken kennen, die einen imaginierten Raum entstehen lassen, z.B. pantomimische<br />

Techniken<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Möglichkeiten der Umwandlung von nicht-dramatischen in dramatische Texte kennen<br />

• Strategien zur Aufgabenlösung kennen und anwenden<br />

• Techniken des Körpertheaters beherrschen, die einen imaginierten Raum entstehen lassen, z.B. pantomimische<br />

Techniken<br />

• Szenische Strukturierungstechniken anwenden<br />

Gestaltungskompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Strategien zur Aufgabenlösung auswählen und verwenden<br />

• Bezug zu eigenen Erfahrungen herstellen


• Bühnenpräsenz zeigen<br />

• Inhaltlich stimmige Rollen entwickeln<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Eine nicht-dramatische in eine dramatische Vorlage umwandeln<br />

• Entscheidungen für die Gestaltung der Szene treffen (z.B. anwesende und nicht anwesende Figuren,<br />

z.B. Raumgestaltung)<br />

• Theatrale Gestaltungsmittel kontextadäquat auswählen und einsetzen<br />

• Die Szene strukturieren<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Kontextadäquate Figuren gestalten und darstellen<br />

• Inhaltlich adäquate Techniken des Körpertheaters auswählen, z. B. um den Ort der Handlung zu verdeutlichen<br />

• Ein stimmiges theatralen Produkt erstellen und gestalten (konzeptionelle Klarheit, Rollengestaltung,<br />

Einsatz der theatralen Mittel)<br />

Kommunikative Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Entscheidungen in Bezug auf die Adaption eines nicht-dramatischen Texten beschreiben<br />

• Gestaltungskonzept erläutern<br />

• Qualitätskriterien kennen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Entscheidungen in Bezug auf die Adaption eines nicht-dramatischen Textes begründen<br />

• Szenische Entscheidungen begründen, insbesondere die Entscheidungen in Bezug auf die Rollengestaltung<br />

und die Auswahl der Körpertheatertechniken<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Die intendierte Wirkung erläutern<br />

• Die spezifische Wirkung der ausgewählten Körpertheatertechniken reflektieren<br />

• Erläutern, was bei der der Umwandlung eines literarischen in einen dramatischen Text geleistet werden<br />

muss und welche Schwierigkeiten sich dabei ergeben<br />

• Aus der Sicht der Produzierenden die Qualität der Aufgabenlösung bewerten, z.B. problematische<br />

Entscheidungen, ungelöste Teilaufgaben, Differenz intendierter und tatsächlicher Wirkung<br />

41


Soziokulturelle Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Bezug zu gesellschaftlichen Themen und Problemen herstellen<br />

• Unterschiede in der Rezeptionsweise von Lesern dramatischer Texte und Zuschauern einer Aufführung<br />

kennen<br />

• Merkmale postdramatischer Theatertexte kennen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Lebensweltliche Bezüge in die Gestaltung einbeziehen<br />

• Merkmale postdramatischer Theatertexte am Beispiel eines konkreten Textes analysieren<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Analysieren und vergleichen, was Leser eines dramatischen Textes und Zuschauer einer Aufführung<br />

leisten müssen<br />

• Schwierigkeiten bei der Inszenierung eines postdramatischen Theatertextes reflektieren<br />

6.3 Unterrichtliche Voraussetzungen<br />

• Erfahrung mit der szenischen Umsetzung von epischen Texten<br />

• Erfahrung mit absurdem Theater und schwarzem Humor<br />

• Erfahrung mit dem <strong>Spiel</strong> „im leeren Raum“ (Verdeutlichung von Ort und Zeit der Handlung durch<br />

körperorientierte <strong>Spiel</strong>weisen)<br />

• Reflexion von Rezeptionsweisen unterschiedlicher künstlerischer Medien<br />

• Produktive oder rezeptive Erfahrungen mit der Inszenierung einer postdramatischen Textvorlage<br />

6.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistungen<br />

Die Note „ausreichend“ (5 Punkte) kann nur erteilt werden, wenn die Ergebnisse erkennen lassen, dass die<br />

Schwerpunkte der Aufgaben erfasst und Ansätze zu Lösungen erbracht wurden. Es muss deutlich werden,<br />

dass der Prüfling in der Lage ist, einen nicht-dramatischen Text zu adaptieren und so zu inszenieren, dass<br />

die Handlung verständlich wird. Auf der darstellerischen Ebene muss er zeigen, dass er eine Rollenfigur<br />

durch Bewegungen, Gesten, Sprechgestus konturieren kann. Im Nachgespräch muss er darlegen, wie er bei<br />

der Adaption dieses nicht-dramatischen Textes vorgegangen ist. Im Rahmen der Reflexionsaufgabe muss er<br />

erklären, was unter postdramatischen Texten zu verstehen ist und wie sich potdramatische von dramatischen<br />

Texten unterscheiden. Neben Leistungen im Anforderungsbereich I und II müssen zumindest ansatzweise<br />

auch Leistungen im Anforderungsbereich III nachgewiesen werden.<br />

Sind in der spielpraktischen Aufgabe ungenügende Leistungen erbracht worden, so kann die gesamte Prüfungsleistung<br />

nicht mehr „ausreichend“ (5 Punkte) genannt werden.<br />

Ein mit „gut“ (11 Punkte) beurteiltes Prüfungsergebnis setzt voraus, dass Intention und Zielrichtungen der<br />

Aufgaben differenziert erfasst und selbstständige, der Komplexität der Aufgaben angemessene Lösungen<br />

gefunden, präsentiert und erläutert werden. Neben der Umsetzung dieses nicht-dramatischen Textes in<br />

42


einen dramatischen Text und der Konturierung einer Rollenfigur soll Ort und Situation durch körperliches<br />

<strong>Spiel</strong> geschaffen werden (Wo sind sie? Was ist vorher geschehen? Was wird nachher geschehen?). Gestaltungsentscheidungen<br />

müssen fundiert begründet werden. Bei der Lösung der Reflexionsaufgabe muss über<br />

Kenntnisse postdramatischer Texte hinaus auch erörtert werden, welche Herausforderungen die Inszenierung<br />

postdramatischer Texte mit sich bringt. Überwiegend werden hier Leistungen im Anforderungsbereich<br />

II und III erbracht.<br />

7 Erarbeitung einer Szene mit einem Requisit als zentralem Bedeutungsträger<br />

7.1 Aufgaben<br />

• Wählen Sie ein oder mehrere der vorgegebenen Requisiten aus, entwickeln und gestalten Sie mit den<br />

Mitteln des expressiven Körpertheaters eine szenische Handlung, in der das Requisit (z.B. Schuh, Buch,<br />

Stuhl ) sich zunehmend seiner ursprünglichen Benutzung widersetzt und als „Gegenspieler“ die Szene<br />

bestimmt.<br />

Aufgabe für das direkt anschließende Gespräch<br />

• Begründen Sie Ihre Entscheidung für die Requisiten und erläutern Sie ihren Zeichencharakter im<br />

theatralen Kontext.<br />

• Erläutern Sie Ihre Figurencharakteristik und Gestaltungskonzeption sowie Ihre körpersprachlichen<br />

Mittel.<br />

Reflexionsaufgabe: Theorie/ Geschichte/ Kulturelles Leben<br />

• Stellen Sie ihre szenische Umsetzung in den Kontext mit einer Szene aus dem Film von Charly Chaplin:<br />

„Modern Times“ ( 1936 )<br />

• Charakterisieren Sie seine Figur des Tramp.<br />

• Bewerten Sie Chaplins künstlerischen Ansatz im Umgang mit den Maschinen unter Berücksichtigung<br />

der spezifischen Mittel des Stummfilmes.<br />

7.2 Erwartungshorizont<br />

Sachkompetenz: Schwerpunkt Körpersprache<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Requisiten gezielt aussuchen<br />

• Den Zeichencharakter verschiedener Requisiten kennen<br />

• Die spielformspezifischen Mittel berücksichtigen<br />

• Eindeutige Bewegungssequenzen finden und genau wiederholen<br />

• Den Bühnenraum bewusst wahrnehmen<br />

• Gestaltungsmöglichkeiten im Raum der Bühne suchen<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Unterschiedliche Ausdrucksmittel der mimisch – gestischen Zeichen erproben und variieren<br />

43


• Alltägliche Bewegungen in eine übersteigerte Körpersprache verändern<br />

• Die Bildwirkung des eigenen <strong>Spiel</strong>s auf den Zuschauer begreifen<br />

• Die Wirkung körpersprachlicher Mittel einschätzen und reflektieren<br />

• Requisiten gezielt auswählen und im <strong>Spiel</strong> verändern<br />

• Handlungsvorgänge zeitlich gliedernd<br />

• Sich bewusst in den Gestaltungsmöglichkeiten des Bühnenraumes bewegen<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Die Wirkung der Mittel der Körpersprache einschätzen und reflektieren<br />

• Gemeinsamkeiten und Unterschiede der künstlerischen Mittel von Körpertheater und Stummfilm erkennen<br />

und reflektieren<br />

Gestaltungskompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Die spielformspezifischen Bedingungen des Körpertheaters berücksichtigen<br />

• Optische, akustische, haptische Qualitäten des Gegenstandes ergründen<br />

• Die eigene <strong>Spiel</strong>konzeption einhalten<br />

• Beim eigenen <strong>Spiel</strong> den konzeptionellen Rahmen einhalten<br />

Anforderungsbereich II<br />

• Eigenheiten der gewählten Requisiten und ihre Assoziationen beim Zuschauer berücksichtigen<br />

• Eigene erlebte Geschichten, Erfahrungen, Ideen als Quellen der Szenengestaltung nutzen<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Aus dem lebensweltlichen Bezug einen Interpretationsansatz erarbeiten<br />

• In der Aufgabenvorbereitung die Szene mit einem deutlichen Aufbau<br />

( Handlungsbogen, Dynamik, Bildwirkung ) entwickeln<br />

• Bei der Gestaltung der Szene Kompositionsprinzipien ( wie Steigerung, Kontrastierung, Parallelführung,<br />

Variation, Reihung, Umkehrung, Bruch, Wiederholung, Verdichtung) selbständig entwickeln und<br />

anwenden<br />

• Eine Figurencharakteristik im <strong>Spiel</strong> entwickeln<br />

• Traditionelle Körper - / Bewegungsformen der Commedia dell´arte erläutern<br />

44


Kommunikative Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Entwicklungswege und Strategien zur Aufgabenlösung beschreiben<br />

• Das Körpertheater als symbolischen, repräsentativen bzw. performativen Akt verstehen<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Differenzerfahrungen fremder und eigenen Lebenswirklichkeiten formulieren und bei der Gestaltung<br />

berücksichtigen<br />

• Geplante und realisierte Wirkungsästhetik reflektieren<br />

Soziokulturelle Kompetenz<br />

Anforderungsbereich I<br />

• Körpersprachliche Theatertraditionen des Harlekin / Clown kennen<br />

• Künstlerische Mittel des Filmes benennen<br />

Anforderungsbereich III<br />

• Stummfilme von Charly Chaplin mit ihrer grotesken Situationskomik beurteilen und expressive Körpersprache<br />

und psychologische Mittel in seiner Figur des „Tramp“ charakterisieren können<br />

• Den sozialkritischen Ansatz in „ Modern Times“ erklären<br />

• Fachübergreifende Aspekte zu Kunst ( Gestaltungsmittel des Films z.B. Kameraführung, Bildeinstellung,<br />

Rhythmisierung der Bilder ) herstellen und interpretieren<br />

7.3 Unterrichtliche Voraussetzungen<br />

• In der Qualifikationsphase Erarbeitung eines Theaterprojektes mit dem Schwerpunkt Körpertheater, das<br />

mit einer Aufführung beendet wird<br />

• Vermittlung von Kenntnissen über die körpersprachlichen Theatertraditionen des Harlekin / Clown wie<br />

z.B. in der Commedia dell’ arte, im Stummfilm, Zirkus, Varieté und der von M. Marcau und S. Molcho<br />

geprägten Pantomime<br />

• Analyse von Stummfilmen mit Charly Chaplin / Schwerpunkt „ Modern Times“ (1936) unter dem<br />

Gesichtspunkt der künstlerischen Mittel der Körpersprache ( fachübergreifend Kunst – künstlerische<br />

Mittel des Filmes)<br />

• Gemeinsamkeiten der <strong>Spiel</strong>figuren Pierrot / Arlecchino und Chaplins Tramp.<br />

7.4 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsleistungen<br />

Die Note „ausreichend“ (5 Punkte) kann nur erteilt werden, wenn die Ergebnisse erkennen lassen, dass die<br />

Schwerpunkte der Aufgaben erfasst und Ansätze zu Lösungen erbracht wurden. In der <strong>Spiel</strong>szene muss<br />

deutlich werden, wie ein Requisit vom „Mitspieler“ zum „Gegenspieler“ werden kann und welche körperlichen<br />

Mittel eingesetzt werden können, um die Verwandlung deutlich zu machen. Im Nachgespräch muss<br />

erläutert werden, was gemeint ist, wenn von einem Requisit als „Mit-„ oder „Gegenspieler“ gesprochen<br />

wird. In der Reflexionsaufgabe muss die Figur des „Tramp“ und sein Umgang mit den Maschinen ansatz-<br />

45


weise analysiert werden. Neben Leistungen im Anforderungsbereich I und II müssen zumindest ansatzweise<br />

auch Leistungen im Anforderungsbereich III nachgewiesen werden.<br />

Sind in der spielpraktischen Aufgabe ungenügende Leistungen erbracht worden, so kann die gesamte Prüfungsleistung<br />

nicht mehr „ausreichend“ (5 Punkte) genannt werden.<br />

Ein mit „gut“ (11 Punkte) beurteiltes Prüfungsergebnis setzt voraus, dass Intention und Zielrichtungen der<br />

Aufgaben differenziert erfasst und selbstständige, der Komplexität der Aufgaben angemessene Lösungen<br />

gefunden, präsentiert und erläutert werden. In der <strong>Spiel</strong>szene muss neben der Handlung - der Verwandlung<br />

eines Requisits vom „Mitspieler“ zum „Gegenspieler“ - auch die Figur des Protagonisten deutlich konturiert<br />

werden (Clown? groteske Überzeichnungen?). Eine bewusst gestaltete Handlungsstruktur muss im <strong>Spiel</strong><br />

erkennbar sein und erläutert werden. Außerdem muss Chaplins „Tramp“ auf die in der <strong>Spiel</strong>szene entwickelte<br />

Figur bezogen werden. Überwiegend werden hier Leistungen im Anforderungsbereich II und III<br />

erbracht.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!