28.01.2013 Aufrufe

Schmerzphysiotherapeuten.pdf - Neuromedizin Verlag

Schmerzphysiotherapeuten.pdf - Neuromedizin Verlag

Schmerzphysiotherapeuten.pdf - Neuromedizin Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuro_Schmerzphysiotherapie_7Aufl2010.qxd:Neues Format 001.qxd 20.10.20<br />

Knorrenmuskel (M. anconaeus) sowie der viereckige Einwärts dreher<br />

(M. pronator quadratus) und die Regenwurmmuskeln (Mm. lumbricales)<br />

aufgeführt. Am Bein finden wir entsprechend den Bir nen muskel<br />

(M. piriformis), den Kniekehlenmuskel (M. popliteus), den Großzehen -<br />

anzieher (M. adductor hallucis) und die Zwischen knochenmuskeln<br />

(Mm. interossei).<br />

Vielfache Verschlüsse sind im Atem-Stimm-, Herz-Kreislauf-, Uro geni -<br />

tal- und Verdauungssystem anzutreffen. Wieviel Kraft beispielsweise<br />

von einem verkrampften Gallenblasenmuskel (M. sphinkter oddi) ausgehen<br />

kann, spürt man bei einer Gallenkolik.<br />

Es gibt von der Geburt bis zum Tod keine ! Lebensäußerung ohne<br />

Beteiligung der unwillkürlichen und willkürlichen Schließmuskeln.<br />

Das Leben beginnt mit dem ersten Schrei und endet mit geöffnetem<br />

Mund. Bei genauerer Betrachtung erkennt man, das die Aktivität aller<br />

Verschlüsse evo lutiv zweckmäßig aufeinander abgestimmt, über Neu -<br />

ro transmitter synchronisiert ist. So läßt sich über ein beschleunigtes<br />

Atmen auch der Puls oder über ein gehäuftes Schlucken eine<br />

Obstipation beeinflussen. Wo es Schließer gibt, muß es auch Öffner<br />

(Dilatatoren) geben, denn es geht um eine Balance von Innen und<br />

Außen.<br />

An die Ausatmung ist gesetzmäßig die Aktivität der Flexoren (Beuge -<br />

muskeln), der Adduktoren (Ranzieher), Sphinkter (Schließer) und meist<br />

auch der Innenrotatoren (Einwärtsroller) gekoppelt. Dieses leerer, kleiner<br />

und enger werden entspricht räumlich der Flucht auf einen Punkt,<br />

zeitlich der Flucht in den Stillstand und seelisch dem Zustand von<br />

Angst und Schmerz. Man igelt sich ein, zieht sich in sein Schneck en -<br />

haus zurück. Manche Menschen sind verkniffen, verbissen und verbohrt<br />

von oben bis unten. Der Volksmund spricht treffend auch von<br />

einem unentfalteten, verschlossenen Gesicht und meint damit doch im -<br />

mer auch eine verschlossene Seele.<br />

Bei der Einatmung ist es anders. Hier sind die Aktivitäten von Exten -<br />

soren (Streck muskeln), Abduktoren (Abspreizern) und Dilatatoren<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!