Schmerzphysiotherapeuten.pdf - Neuromedizin Verlag
Schmerzphysiotherapeuten.pdf - Neuromedizin Verlag
Schmerzphysiotherapeuten.pdf - Neuromedizin Verlag
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Neuro_Schmerzphysiotherapie_7Aufl2010.qxd:Neues Format 001.qxd 20.10.20<br />
DIE WIDERSTÄNDE<br />
Vom osteoporotischen Bündel zum Energiebündel<br />
Die modifizierte Anwendung der dreidimensional-spiralförmigen<br />
PNF-Muster (PNF = Propriozeptive neuromuskuläre Facilitation) gibt<br />
zunächst interessante diagnostische Hinweise: Wie dehnfähig bzw.<br />
kontraktionsfähig ist die Muskelkette? „Läuft“ die Bewegung durch?<br />
Wo liegen die Schwächen, aber vorallem auch die Stärken des Pa -<br />
tienten?<br />
Therapeutisch lassen sich u.a. Kraft, Koordination, Kondition und Be -<br />
weglichkeit verbessern. Darüber hinaus wird durch gleichzeitige Sti -<br />
mu lation mehrerer Sinneskanäle, wie durch ständigen Hautkontakt,<br />
gemeinsames Bewegen sowie optische, akustische, vestibuläre und<br />
kog ni tive Reize das „Drehtürprinzip“ angekurbelt. So lassen sich<br />
mus ku loskelettale, viszerogen-vaskulär und neurogen bedingte<br />
Schmer zen eindrucksvoll lindern.<br />
15