28.01.2013 Aufrufe

Anna F. tauscht Mikro gegen Kochlöffel - Rolling Pin

Anna F. tauscht Mikro gegen Kochlöffel - Rolling Pin

Anna F. tauscht Mikro gegen Kochlöffel - Rolling Pin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Prominente Eröffnung der WinterGenussWochen in der Steiermark<br />

im Palais-Hotel „Erzherzog Johann“ in Graz:<br />

<strong>Anna</strong> F. <strong>tauscht</strong> <strong>Mikro</strong> <strong>gegen</strong> <strong>Kochlöffel</strong><br />

Von 15. Jänner bis 6. Februar 2011 steht die ganze Steiermark im Zeichen der WinterGenussWochen<br />

mit Produkten aus der GENUSS REGION ÖSTERREICH. Zum Auftakt wurde die steirische Musikerin<br />

<strong>Anna</strong> F. als Botschafterin der Genuss Region „Südoststeirische Käferbohne“ ausgezeichnet.<br />

Graz. „Nachdem ich gehört habe, dass die Produktion und Vermarktung der südoststeirischen<br />

Käferbohne zum großen Teil von Kleinbauern betrieben wird und ich selbst ein Fan von kleinen<br />

Strukturen und Unternehmen bin – was man anhand meiner Arbeit als Independent Labelbetreiberin<br />

gut nachvollziehen kann – habe ich mich entschlossen, diese Aktion zu unterstützen“, so die<br />

Musikerin <strong>Anna</strong> F., die im Palais-Hotel „Erzherzog Johann“ in Graz zur Botschafterin der Genuss<br />

Region „Südoststeirische Käferbohne“ ausgezeichnet wurde. Unter dem Motto „Die Seele wärmen“<br />

gab <strong>Anna</strong> F. damit den Startschuss für die WinterGenussWochen in der Steiermark, die von der<br />

GENUSS REGION ÖSTERREICH in Kooperation mit der Besten Österreichischen Gastlichkeit (BÖG)<br />

veranstaltet werden.<br />

Ins Leben gerufen wurde die Aktion von der GENUSS REGION ÖSTERREICH gemeinsam mit<br />

Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich. „Es geht mir darum, dass die Leistungen unserer Bauern<br />

und Bäuerinnen, der verarbeitenden Betriebe und der Gastronomie in den Regionen für die<br />

Konsumenten sichtbar gemacht werden. Gleichzeitig soll das Bewusstsein gestärkt werden, dass<br />

Kulturlandschaft und die darin produzierten qualitativ hochwertigen Lebensmittel eine Einheit bilden<br />

und den Regionen ihren Charakter geben“, unterstreicht Niki Berlakovich.<br />

„Die Lebensmittel aus den Genuss Regionen brauchen das gewachsene regionale Umfeld, um ihre<br />

herausragende Qualität zu entwickeln. Die regional orientierte Gastronomie, die Wirtshäuser in den<br />

Regionen sind Garant dafür, dass außergewöhnliche Speisen auf die Teller der Gäste kommen“,<br />

erklärt die Obfrau der GENUSS REGION ÖSTERREICH, Margareta Reichsthaler.<br />

Insgesamt 99 Genuss Wirte aus der Steiermark (533 in ganz Österreich) servieren ihren Gästen<br />

zwischen dem 15. Jänner und dem 6. Februar kreative Menüs aus den Produkten der 113 Genuss<br />

Regionen Österreichs. Eine Übersicht aller Genuss Wirte sowie die Möglichkeit das GenussMenü<br />

online direkt beim Genuss Wirt zu bestellen bietet ab sofort die Plattform www.genusswochen.at.<br />

„Gerade in der Genuss Hauptstadt Graz haben wir eine Verpflichtung, den Genuss Region-Produkten<br />

ausreichend Raum zu geben. Wir verwenden diese auch verstärkt und unsere Köche lieben es, diese<br />

regionalen Spezialitäten neu zu interpretieren und so dem Kunden ein neues Geschmackserlebnis zu<br />

bieten“, sagt Genuss Wirt Bernhard K. Reif-Breitwieser vom Palais-Hotel „Erzherzog Johann“ in Graz,<br />

der zum Auftakt der WinterGenussWochen die frisch gekürte Genuss Botschafterin <strong>Anna</strong> F. zum<br />

gemeinsamen Kochen in seine Küche lud.<br />

Alle Wirte auf www.genusswochen.at<br />

Medienkontakt:<br />

GRM GenussRegionen Marketing GmbH<br />

DI Barbara Klaczak<br />

+43 (0) 1 403 4034<br />

office@gr-marketing.at


Genuss Region „Südoststeirische Käferbohne“:<br />

Eine Spezialität mit jahrhundertelanger Tradition<br />

Die Käferbohne wird vorwiegend in den östlich der Mur gelegenen Bezirken Bad Radkersburg,<br />

Feldbach, Weiz, Hartberg und Fürstenfeld kultiviert. Es ist das Gebiet der Südoststeiermark, vom<br />

steirischen Vulkanland bis zur Thermenregion, wo das vom Mittelmeer beeinflusste „illyrische Klima“<br />

nicht nur den Wein, sondern auch die steirische Käferbohne begünstigt.<br />

Im 16. Jahrhundert fand die Käferbohne ihren Weg von der Neuen Welt nach Österreich und<br />

entwickelte sich mit der Zeit zur unverkennbaren steirischen Spezialität. In der Südoststeiermark<br />

werden im Schnitt mit ca. 250 Tonnen fast 90 % der Österreichischen Käferbohnenproduktion<br />

eingebracht. Beim Anbau hat sich die gemeinsame Kultur mit Mais, der der Käferbohne als<br />

Stützpflanze dient, durchgesetzt.<br />

Im Herbst werden beide gemeinsam gedroschen. Die anschließende maschinelle Trennung,<br />

Trocknung und Reinigung bis zur Handverlese sichern die außergewöhnliche Qualität der steirischen<br />

Käferbohne, die, sorgfältig gelagert, das ganze Jahr angeboten werden kann. Nachdem sie 12 bis 14<br />

Stunden in Wasser eingelegt und anschließend gekocht wurde, wird die Südoststeirische Käferbohne<br />

vornehmlich in Salaten, Suppen, aber auch Hauptspeisen der regionalen Buschenschanken und<br />

Gasthöfe zu köstlichen Gerichten verarbeitet.<br />

Informationen zur Genuss Region „Südoststeirische Käferbohne“:<br />

DI Josef Weber<br />

+43 (0) 316 8050 16 10<br />

www.genuss-region.at<br />

GRM GenussRegionen Marketing GmbH<br />

Die saisonalen „GenussWochen“ finden österreichweit mit großem Erfolg bereits seit drei Jahren statt. Veranstaltet werden sie<br />

von der GRM GenussRegionen Marketing GmbH, Management und Entwicklungsstelle der 113 Genuss Regionen und deren<br />

2.900 Lizenzpartnern der GENUSS REGION ÖSTERREICH. Ein internationales Vorzeigemodell, das ständig wächst und die<br />

Produktion von längst vergessenen österreichischen Lebensmitteln mit Regionalität, Qualität und Frische fördert.<br />

BÖG – Beste Österreichische Gastlichkeit<br />

Die BÖG steht für Beste Österreichische Gastlichkeit und ist Österreichs größte Plattform für Qualitätsgastronomen. Zu den<br />

Mitgliedern zählen rund 350 Betriebe zwischen Neusiedlersee und Bodensee. Sie decken ein breites Spektrum der<br />

kulinarischen Landschaft Österreichs ab und bieten einen repräsentativen Querschnitt durch die Gastronomieszene des<br />

Landes.<br />

Medienkontakt:<br />

GRM GenussRegionen Marketing GmbH<br />

DI Barbara Klaczak<br />

+43 (0) 1 403 4034<br />

office@gr-marketing.at


Ihre steirischen WinterGenussWochen Wirte (15. Jänner bis 6. Februar 2011)<br />

Genuss Wirt Straße Nr. PLZ Ort Telefon<br />

Alpengasthaus zum Gregorhans´l Kruckenberg 19 8541 Hollenegg +43 (3462) 2610<br />

Angererwirt Frauenberg 3 8600 Bruck/Mur +43 (3864) 4284 2<br />

Bartholomäer Kirchenwirt Bartholomä 140 8113 St. Bartholomä +43 (3123) 37877<br />

Berggasthof Fink Edelstauden 19 8081 Heiligenkreuz / Waasen +43 (3134) 2314<br />

Birkfelderhof Edelseestraße 43 8190 Birkfeld +43 (3174) 4562<br />

Braugasthaus Fürstenbräu Hauptstrasse 31 8280 Fürstenfeld +43 (3382) 55255<br />

Brauhaus Großauer Alter Markt 71 8124 Übelbach +43 (3125) 2205<br />

Brauhaus Mariazell Wiener Straße 5 8630 Mariazell +43 (3882) 2523<br />

Café-Restaurant Flair Burggasse 13 8750 Judenburg +43 (3572) 85846<br />

Der Bachwirt Sachendorfer Gasse 2 8720 Knittelfeld +43 (3512) 85706<br />

Der Dorfwirt Bad Blumau Hauptstraße 4 8283 Bad Blumau +43 (3383) 3052 0<br />

Egidiwirt St. Egidi 82 8850 Murau +43 (3532) 2232<br />

Erhardts Weizerhof Gleisdorferstraße 104 8160 Weiz +43 (3172) 3191<br />

Familienhotel Zum Kirchenwirt Puch 2 8182 Puch bei Weiz +43 (3177) 2247<br />

Feistritzerhof Oberfeistritz 46 8184 Anger +43 (3175) 2323<br />

Feldkirchnerhof Triesterstraße 32 8073 Feldkirchen +43 (316) 462763<br />

Forellengasthof Holzerbauer Floing 111 8184 Anger +43 (3177) 2293<br />

Gartenhotel Ochensberger Nr. 181 8181 St. Ruprecht/Raab +43 (3178) 5132<br />

Gasthaus Hafner Peesen 30 8160 Weiz +43 (3172) 2010<br />

Gasthaus Harmonika Waldi Wandau 9 8920 Hieflau +43 (3634) 247<br />

Gasthaus Kainz Gams 2 8130 Frohnleiten +43 (3126) 2609<br />

Gasthaus Kamper Hauptstraße 19 8911 Admont +43 (3613) 3688<br />

Gasthaus Luderbauer Eckleitenweg 90 8054 Seiersberg +43 (316) 253410<br />

Gasthaus Maislinger Lindenweg 3 8734 Großlobming +43 (3512) 82125<br />

Gasthaus Seserko Steindorf 7 8142 Wundschuh +43 (3136) 53214<br />

Gasthaus Stainzerbauer Bürgergasse 4 8010 Graz +43 (316) 821106<br />

Gasthaus zum Hochschwab Palbersdorf 7 8621 Thörl +43 (3861) 2297<br />

Gasthaus zur Ennsbrücke Hall 300 8911 Admont +43 (3613) 2291<br />

Gasthof & Pension Hubmann Meranstraße 9 8734 Kleinlobming +43 (3516) 2238<br />

Gasthof 3 Raben Im Tal 17 8700 Leoben-Donawitz +43 (3842) 21334<br />

Gasthof Eschau Eschau 102 8923 Palfau +43 (3638) 274<br />

Gasthof Fröhlich Hauptstrasse 11 8280 Fürstenfeld +43 (3382) 52322<br />

Gasthof Grabmayer Schrauding 23 8130 Frohnleiten +43 (3126) 3811<br />

Gasthof Großschedl zum Kramerwirt Hönigtalerstraße 20 8301 Hönigtal / Kainbach +43 (3133) 2503<br />

Gasthof Hotel Höchschmied Schemerlhöhe 12 8301 Nestelbach bei Graz +43 (3133) 2215<br />

Gasthof International Hauptstraße 23 8920 Hieflau +43 (3634) 675<br />

Gasthof Kollar-Göbl Hauptplatz 10 8530 Deutschlandsberg +43 (3462) 2642 0<br />

Gasthof Oberer Gesslbauer Stanz 37 8653 Stanz im Mürztal +43 (3865) 8216<br />

Gasthof Pendl Walther-Kamschal-Pl. 7 8401 Kalsdorf +43 (3135) 52308<br />

Gasthof Restaurant Hubmann Herrengasse 21 8225 Pöllau +43 (3335) 2267<br />

Gasthof Staud'nwirt Grundlseer Straße 21 8990 Bad Aussee +43 (3622) 54565<br />

Gasthof Veit Gössl 13 8993 Grundlsee +43 (3622) 8212<br />

Gasthof Wachter Gaalgraben 27 8731 Gaal +43 (3513) 222<br />

Gasthof Zum Hirschen Fischerndorf 17 8992 Altaussee +43 (3622) 71347<br />

Glöckl Bräu Glockenspielplatz 2-3 8010 Graz +43 (316) 814781<br />

Goldsberghof Unterneuberg 97 8225 Pöllau +43 (3335) 4675<br />

Groggerhof Hauptstraße 23 8742 Obdach +43 (3578) 2201<br />

Hasewend´s Kirchenwirt Kirchplatz 39 8552 Eibiswald +43 (3466) 42216<br />

Medienkontakt:<br />

GRM GenussRegionen Marketing GmbH<br />

DI Barbara Klaczak<br />

+43 (0) 1 403 4034<br />

office@gr-marketing.at


Hotel 4 Jahreszeiten Nr. 291 8983 Bad Mitterndorf +43 (3623) 2553<br />

Hotel Erzherzog Johann Kurhausplatz 62 8990 Bad Aussee +43 (3622) 52507<br />

Hotel Gasthof Lercher Schwarzenbergstraße 10 8850 Murau +43 (3532) 2431<br />

Hotel Post Karlon Mariazeller Straße 10 8623 Aflenz +43 (3861) 2203<br />

Hotel Restaurant Seeberghof Seewiesen 45 8636 Seewiesen +43 (3863) 8115<br />

Hubertushof Bahnhofstraße 81 8740 Zeltweg +43 (3577) 22315<br />

Hügellandhof Schemerlhöhe 58 8302 Nestelbach +43 (3133) 2201<br />

Kohlröserlhütte am Ödensee Unterkainisch 144 8984 Pichl/Kainisch +43 (3624) 213<br />

Landgasthaus Erhardt Waltersdorfberg 99 8271 Bad Waltersdorf +43 (3333) 2275<br />

Landgasthaus Fürnschuß Kirchbach 44 8082 Kirchbach +43 (3116) 2222<br />

Landgasthof Albrecht St. Benedikten 5 8715 St. Lorenzen / KF +43 (3515) 4280<br />

Landgasthof Bierfriedl Pruggern 30 8965 Pruggern +43 (3685) 22206<br />

Landgasthof Sepplwirt Sölsnitz 26 8643 Allerheiligen / Mürztal +43 (3864) 2480<br />

Landgasthof Willingshofer Gasen 15 8616 Gasen +43 (3171) 203<br />

Landhaus St. Georg Kulmweg 555 8962 Gröbming +43 (3685) 227 40<br />

Landhaus-Keller Schmiedgasse 9 8010 Graz +43 (316) 830276<br />

Palais-Hotel Erzherzog Johann – Rest. Wintergarten Sackstraße 3 8010 Graz +43 (316) 811 616<br />

Prankherwirt Prankherstrasse 7 8733 St. Marein / Knittelfeld +43 (3515) 4270<br />

Predingerhof Bundesstraße 36 8160 Preding +43 (3172) 2424<br />

Pusswald Restaurant Grazer Straße 18 8230 Hartberg +43 (3332) 62584<br />

Qualitätsfleischerei und Gasthaus Feiertag Dr. Karl Rennergasse 12 8160 Weiz +43 (3172) 2717 0<br />

Restaurant Florian im Romantik Parkhotel Graz Leonhardstraße 8 8010 Graz +43 (316) 3630 0<br />

Restaurant Genussspecht Burgstraße 1 8724 Spielberg +43 (3577) 22167 5<br />

Restaurant Grießner-Wagner Strassganger Straße 241 8053 Graz +43 (316) 281508<br />

Restaurant Hotel Böhlerstern Friedrich Böhler Str. 13 8605 Kapfenberg +43 (3862) 206375<br />

Restaurant Rainer`s in Kobenz Kobenz 2 8720 Kobenz +43 (3512) 83853<br />

Restaurant Riegler Koloman Wallisch-Pl. 11 8600 Bruck an der Mur +43 (3862) 54904<br />

Restaurant Seeblick im Mondi-Holiday Grundlsee Archkogel 31 8993 Grundlsee +43 (3622) 84770<br />

Restaurant Skybar Schlossberg 7 8010 Graz +43 (316) 840000<br />

Restaurant Wirtshaus Landalm Bachweg 120 8971 Rohrmoos - Untertal +43 (3687) 61573<br />

Retteneggerhof Rettenegg 27 8674 Rettenegg +43 (3173) 8217 0<br />

Retter Hotel Restaurant Oberneuberg 88 8225 Pöllauberg bei Hartberg +43 (3335) 2690<br />

Schilcherlandhof Hauptplatz 15 8510 Stainz +43 (3463) 2357<br />

Schlossstüberl Eckhart Schloss 1 8225 Pöllau +43 (3335) 4480<br />

Schlosstaverne Pichler Oberfladnitz 27 8160 Weiz +43 (3172) 3333<br />

Schmankerlhaus Hauptplatz 3 8330 Feldbach +43 (3152) 37272<br />

Schmankerlstub'n Temmer Badstraße 2 8430 Tillmitsch +43 (3452) 82070<br />

Siebingerhof Siebing 15 8481 Siebing +43 (3472) 8215<br />

Starcke Haus Schlossberg 4<br />

137<br />

8010 Graz +43 (316) 834300<br />

Steirerhütte Neuhofen<br />

/12 8983 Bad Mitterndorf +43 (664) 4380730<br />

Steirerstub'n Lendplatz 8 8020 Graz +43 (316) 716855<br />

Stiftstaverne Rein Rein 4 8103 Eisbach/Rein +43 (3124) 51623<br />

Venier's elements lounge Liebenauer Gürtel 16 8041 Graz +43 (316) 225657<br />

Wirtshaus Lindenhof Auffen 51 8272 Sebersdorf +43 (3333) 2320<br />

Wirtshaus Steirerkeller Grossklein 23 8452 Grossklein +43 (3456) 2321<br />

Wirtshaus und Kunsthotel Malerwinkl Hatzendorf 152 8361 Hatzendorf +43 (3155) 2253<br />

Wohlfühlhotel Novapark Fischeraustraße 22 8051 Graz +43 (316) 682010<br />

Wundschuher Seeschenke Kalvarienbergstraße 38 8142 Wundschuh +43 (3135) 55719<br />

Wurzingerhof Wurzing 70 8410 Wildon +43 (3182) 3232<br />

Zum Forsthaus Fischbach 2 8654 Fischbach +43 (3170) 201<br />

Zur Alten Press Griesgasse 8 8020 Graz +43 (316) 719770<br />

Medienkontakt:<br />

GRM GenussRegionen Marketing GmbH<br />

DI Barbara Klaczak<br />

+43 (0) 1 403 4034<br />

office@gr-marketing.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!