30.01.2013 Aufrufe

Baumwollanbau im Tarimbecken (China) - Institut für Botanik und ...

Baumwollanbau im Tarimbecken (China) - Institut für Botanik und ...

Baumwollanbau im Tarimbecken (China) - Institut für Botanik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Botanik</strong> <strong>und</strong> Landschaftökologie<br />

<strong>Baumwollanbau</strong> <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken (<strong>China</strong>) –<br />

Ökonomie <strong>und</strong> Wasserrechte<br />

DIPLOMARBEIT<br />

<strong>im</strong> Studiengang Landschaftsökologie & Naturschutz<br />

Mareen Protze<br />

Erstgutachter: Prof. Dr. Ulrich Hampicke<br />

Zweitgutachter: Dr. Niels Thevs<br />

Greifswald, April 2011


Inhaltsverzeichnis<br />

Verzeichnis der Abbildungen...................................................................................V<br />

Verzeichnis der Tabellen...........................................................................................V<br />

Verzeichnis der Abkürzungen................................................................................VI<br />

Verzeichnis der uighurischen <strong>und</strong> chinesischen Bezeichnungen.......................VII<br />

1. Einleitung................................................................................................................1<br />

1.1 Einordnung in das Projekt "Adaptationsstrategien an den Kl<strong>im</strong>awandel<br />

<strong>und</strong> Nachhaltige Landnutzung in Zentralasien"................................................1<br />

1.2 Zielstellung <strong>und</strong> Aufbau der Arbeit...............................................................2<br />

1.3 Begriffsklärung................................................................................................3<br />

2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden.................4<br />

2.1 Naturräumliche Einordnung..........................................................................4<br />

2.1.1 Lage <strong>und</strong> Geomorphologie........................................................................4<br />

2.1.2 Kl<strong>im</strong>a.........................................................................................................6<br />

2.1.3 Böden.........................................................................................................7<br />

2.1.4 Vegetation..................................................................................................9<br />

2.2 Hydrologie......................................................................................................13<br />

2.2.1 Wasservorkommen <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken.......................................................13<br />

2.2.2 Wassernutzung <strong>und</strong> -regulierung.............................................................16<br />

2.3 Menschliche Besiedlung <strong>und</strong> Landnutzung................................................19<br />

2.3.1 Besiedlung bis 1949................................................................................19<br />

2.3.2 Besiedlung <strong>und</strong> Landnutzung ab 1949....................................................20<br />

2.4 Methoden........................................................................................................26<br />

2.4.1 Methoden <strong>und</strong> Durchführung der Datenerhebung...................................26<br />

2.4.2 Wahl der untersuchten <strong>Baumwollanbau</strong>gebiete.......................................28<br />

2.4.3 Datenauswertung.....................................................................................29<br />

2.4.4 Schwierigkeiten bei der Datenerhebung..................................................31<br />

3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s....................................................................34<br />

3.1 Ökologie der Baumwollpflanze....................................................................34<br />

3.1.1 <strong>Botanik</strong>....................................................................................................34<br />

3.1.2 Ursprünge der Baumwollpflanze.............................................................36<br />

3.1.3 Kultivierung <strong>und</strong> heutige Verbreitung.....................................................37<br />

3.2 Der <strong>Baumwollanbau</strong>.....................................................................................38<br />

3.2.1 Ansprüche an Kl<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Boden..............................................................38<br />

3.2.2 Anbauverfahren.......................................................................................39<br />

III


3.2.3 Umweltprobleme <strong>im</strong> <strong>Baumwollanbau</strong>.....................................................44<br />

3.3 Besonderheiten des <strong>Baumwollanbau</strong>s <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken............................49<br />

3.3.1 Entwicklung <strong>und</strong> Anbauverfahren...........................................................49<br />

3.3.2 Ökologische Folgen des <strong>Baumwollanbau</strong>s <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken...................52<br />

4. Ökonomische Analyse..........................................................................................58<br />

4.1 Betriebsstrukturen........................................................................................58<br />

4.1.1 Militärfarmen...........................................................................................58<br />

4.1.2 Große Privatbetriebe................................................................................59<br />

4.1.3 Kleine Privatbetriebe...............................................................................59<br />

4.2 Ergebnisse......................................................................................................60<br />

4.2.1 Ergebnisse der Varianzanalyse................................................................60<br />

4.2.2 Ergebnisse der Teilkostenrechnungen.....................................................65<br />

4.3 Diskussion......................................................................................................70<br />

4.3.1 Wirtschaftlichkeit der Betriebsarten <strong>im</strong> Vergleich...................................70<br />

4.3.2 Wirtschaftlichkeit des <strong>Baumwollanbau</strong>s <strong>im</strong> internationalen Kontext.....76<br />

4.3.3 Nicht-monetarisierte Kosten des <strong>Baumwollanbau</strong>s.................................78<br />

4.3.4 Nachhaltigkeit des <strong>Baumwollanbau</strong>s <strong>und</strong> alternative<br />

Landnutzungsformen........................................................................................80<br />

5. Verfügungsrechte über Wasser...........................................................................83<br />

5.1 Allgemeine Theorie der Verfügungsrechte..................................................83<br />

5.1.1 Begriffsklärung: Recht, Eigentum, Verfügungsrecht...............................83<br />

5.1.2 Verfügungsrechtsordnungen....................................................................84<br />

5.1.3 Eigenschaften von Gemeinressourcen.....................................................88<br />

5.2 Verfügungsrechte über Wasser <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken........................................90<br />

5.2.1 Verfügungsrechte über natürliche Ressourcen bis 1949..........................90<br />

5.2.2 Verfügungsrechte über natürliche Ressourcen nach 1949.......................92<br />

5.2.3 Gegenwärtige Verfügungsrechte über Wasser.........................................95<br />

5.3 Ansätze zu einem nachhaltigen Wasser-management..............................102<br />

5.3.1 Kulturelle Konflikte...............................................................................102<br />

5.3.2 Schritte zu einem nachhaltigen Wassermanagement.............................103<br />

5.3.3 Ausblick: Ansätze einer nachhaltigen Landnutzung..............................106<br />

6. Zusammenfassung..............................................................................................108<br />

7. Summary.............................................................................................................112<br />

Danksagung............................................................................................................116<br />

Literaturverzeichnis...............................................................................................117<br />

Anhang....................................................................................................................124<br />

IV


Verzeichnis der Abbildungen<br />

Abb. 2.1: Lage des Tar<strong>im</strong>beckens.................................................................... 4<br />

Abb. 2.2: Kl<strong>im</strong>adiagramme der Orte Kashghar (Kashi) <strong>und</strong> Hotan.................7<br />

Abb. 2.3: Auenvegetation mit Populus euphratica <strong>und</strong> Tamarix sp. nördlich<br />

von Yengibazar................................................................................. 11<br />

Abb. 2.4: Pappel-Auwald entlang des Unterlauf des Tar<strong>im</strong>, Landkreis<br />

Lopnur (Yuli)....................................................................................12<br />

Abb. 2.5: Hydrographische Übersicht des Tar<strong>im</strong>beckens................................ 15<br />

Abb. 3.1: Baumwollpflanze. a) (links) Baumwollpflanze mit Blüte <strong>und</strong><br />

Frucht, b) (oben) aufgesprungene Kapseln mit Samen <strong>und</strong> Fasern. 34<br />

Abb. 3.2: Baumwollblüte <strong>und</strong> -frucht. a) (links) geöffnete Blüte, b) (Mitte)<br />

reife Kapsel, c) (rechts) Kapsel <strong>im</strong> Querschnitt............................... 36<br />

Abb. 5.1: Klassifikation der Güter................................................................... 87<br />

Abb. 5.2: <strong>Institut</strong>ionen <strong>für</strong> das Wassermanagement am Tar<strong>im</strong>.........................98<br />

Verzeichnis der Tabellen<br />

Tab. 2.1: Bevölkerungszahlen nach ethnischen Gruppen der Jahre<br />

1949 <strong>und</strong> 2007..................................................................................21<br />

Tab. 2.2: Übersicht der geführten Interviews nach Ort…...............................27<br />

Tab. 2.3: Schema der Teilkostenrechnungen...................................................31<br />

Tab. 3.1: Übersicht der Auswirkungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s auf Wasser<br />

<strong>und</strong> Auen-Ökosysteme..................................................................... 48<br />

Tab. 4.1: Kosten <strong>und</strong> Einkommen nach Betriebsart <strong>für</strong> 2008......................... 61<br />

Tab. 4.2: Kosten <strong>und</strong> Einkommen nach Betriebsart <strong>für</strong> 2009......................... 61<br />

V


Tab. 4.3: Kosten <strong>und</strong> Einkommen nach Ort <strong>für</strong> 2008..................................... 62<br />

Tab. 4.4: Kosten <strong>und</strong> Einkommen nach Ort <strong>für</strong> 2009..................................... 62<br />

Tab. 4.5: Kosten <strong>und</strong> Einkommen nach Betriebsart <strong>für</strong> 2007......................... 63<br />

Tab. 4.6: Einkommen <strong>und</strong> Kosten nach Betriebsart <strong>für</strong> 2008......................... 64<br />

Tab. 4.7: Kosten <strong>und</strong> Verfahrensleistung nach Betriebsart <strong>für</strong> 2009 (Teil-<br />

kostenrechnung)............................................................................... 65<br />

Tab. 4.8: Kosten <strong>für</strong> saisonale Arbeitskräfte................................................... 67<br />

Tab. 4.9: Kosten <strong>für</strong> ganzjährige Arbeitskräfte............................................... 68<br />

Tab. 4.10: Kosten (Annuitäten) <strong>für</strong> Gr<strong>und</strong>wasserpumpen, Flußwasser-<br />

pumpen <strong>und</strong> Traktoren..................................................................... 68<br />

Verzeichnis der Abkürzungen<br />

AK Arbeitskräfte<br />

AMB Aksu River Basin Management Bureau<br />

CNY Chinesischer Renminbi Yuan<br />

GP Große Privatbetriebe<br />

KP Kleine Privatbetriebe<br />

MF Militärfarm<br />

PAK Produktions- <strong>und</strong> Aufbaukorps<br />

TMB Tar<strong>im</strong> River Basin Management Bureau<br />

TMC Tar<strong>im</strong> River Basin Management Commission<br />

WRB Tar<strong>im</strong> River Water Resource Commission<br />

XWRB Xinjiang Water Resource Bureau<br />

VI


Verzeichnis der uighurischen <strong>und</strong> chinesischen<br />

Bezeichnungen 1<br />

Uighurisch Chinesisch<br />

Aral Alar<br />

Baghrash-See Bositeng hu<br />

Bayangol Bazhou<br />

Bügür Luntai<br />

Kargalik Yecheng<br />

Konche Kongqiu he<br />

Korla Ku'erle<br />

Lopnor-See Luobu po<br />

Lopnur (Landkreis) Yuli (auch: Weili)<br />

Maralbashi Bachu<br />

Niya Minfeng<br />

Ögän Weigan<br />

Qarklik Ruoqiang<br />

Qarqan Qiemo<br />

Shayar Shaya<br />

Tängri Tagh Tianshan<br />

Tar<strong>im</strong> Tal<strong>im</strong>u<br />

Titama Taitema<br />

Ürümqi Wulumuqi<br />

Yarkant Shache<br />

Yengibazar Yingbaza<br />

1 Verwendete Bezeichnungen sind hervorgehoben.<br />

VII


1. Einleitung<br />

1. Einleitung<br />

1.1 Einordnung in das Projekt "Adaptationsstrategien<br />

an den Kl<strong>im</strong>awandel <strong>und</strong> Nachhaltige<br />

Landnutzung in Zentralasien"<br />

Das Tar<strong>im</strong>becken, ein an drei Seiten von Hochgebirgen begrenztes Hochbecken <strong>im</strong><br />

Nordwesten <strong>China</strong>s, wird zum größten Teil von Wüsten <strong>und</strong> Halbwüsten einge-<br />

nommen. Die Besiedlung <strong>und</strong> Landnutzung durch den Menschen sowie natürliche<br />

Ökosysteme sind vom Wasser aus dem Tar<strong>im</strong> <strong>und</strong> anderen Flüssen abhängig, die in<br />

diesem ariden Gebiet die praktisch einzige Wasserquelle darstellen. Zu den natürli-<br />

chen Ökosystemen gehören die Pappel-Auwälder, deren weltweit größtes zusam-<br />

menhängendes Verbreitungsgebiet am Mittellauf des Tar<strong>im</strong> liegt, <strong>und</strong> weitere Tugai-<br />

Vegetationsformen mit Schilfbeständen <strong>und</strong> Tamarisken-Gebüschfluren. Die natür-<br />

liche Vegetation bezieht ihr Wasser aus dem oberflächennahen Gr<strong>und</strong>wasser, das<br />

vom Flußwasser aufgefüllt wird. Menschliche Landnutzungen umfassen vorrangig<br />

Weidewirtschaft <strong>und</strong> Bewässerungsfeldbau, in erster Linie mit Baumwollkulturen.<br />

<strong>China</strong> ist der weltweit größte Baumwollproduzent. Innerhalb des Landes ist die<br />

Provinz Xinjiang, vor allem das Tar<strong>im</strong>becken, hauptsächliches Anbaugebiet. Im<br />

Rahmen der Landerschließung <strong>für</strong> den <strong>Baumwollanbau</strong> sind Tugai-Wälder großflä-<br />

chig gerodet <strong>und</strong> Gebüsch- <strong>und</strong> Schilfbestände beseitigt worden. Flutbewässerung<br />

hat großräumig zu Versalzungserscheinungen der Böden geführt, so dass ein Groß-<br />

teil der erschlossenen Flächen wieder aufgegeben werden musste <strong>und</strong> Desertifikati-<br />

onsprozesse einsetzten. Eine weitere Folge des Bewässerungsfeldbaus ist zuneh-<br />

mende Wasserknappheit <strong>und</strong> Verschlechterung der Wasserqualität. Im Zuge des<br />

Kl<strong>im</strong>awandels ist eine Verschärfung der Problematik zu erwarten, da sich langfristig<br />

durch das Abschmelzen der Gletscher die Abflussmengen der aus den Gebirgen<br />

kommenden Flüsse verringern werden.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> wurde von der Universität Greifswald sowie Partnerinstitu-<br />

tionen in <strong>China</strong> <strong>und</strong> Turkmenistan das Projekt "Adaptationsstrategien an den Kl<strong>im</strong>a-<br />

wandel <strong>und</strong> Nachhaltige Landnutzung in Zentralasien" ("Adaptation Strategies to<br />

Cl<strong>im</strong>ate Change and Sustainable Land Use in Central Asia") entwickelt. Der Fokus<br />

1


1. Einleitung<br />

liegt dabei auf dem Tar<strong>im</strong>fluss in Xinjiang sowie auf dem Mittellauf des Amu Darya<br />

in Turkmenistan. Im Rahmen des Projekts werden zum Einen der Wasserverbrauch<br />

<strong>und</strong> die ökonomischen wie ökologischen Leistungen der anthropogenen <strong>und</strong> natürli-<br />

chen Ökosysteme untersucht <strong>und</strong> verglichen. Zum Anderen werden einhe<strong>im</strong>ische<br />

Pflanzenarten wie Schilf <strong>und</strong> Lopnor-Hanf hinsichtlich ihres Potentials <strong>für</strong> eine<br />

nachhaltige Nutzung erforscht. Aus den Erkenntnissen sollen Empfehlungen <strong>für</strong> eine<br />

nachhaltige Landnutzung <strong>und</strong> Allokation der Wasserressourcen erarbeitet <strong>und</strong><br />

Entscheidungsträgern in Politik <strong>und</strong> Verwaltung zur Verfügung gestellt werden.<br />

1.2 Zielstellung <strong>und</strong> Aufbau der Arbeit<br />

Der ökonomische Teilbereich des Projektes vergleicht <strong>und</strong> bewertet die Nutzenstif-<br />

tungen verschiedener Anbaukulturen in den Untersuchungsgebieten. Sollen Alterna-<br />

tiven zum gegenwärtig vorherrschenden, wasserintensiven <strong>und</strong> aus ökologischer<br />

Sicht problematischen <strong>Baumwollanbau</strong> entwickelt werden, sind zunächst Erkennt-<br />

nisse über das monetäre Einkommen <strong>im</strong> <strong>Baumwollanbau</strong> nötig, um Aussagen über<br />

die ökonomische Attraktivität alternativer Nutzungssysteme treffen zu können. Dazu<br />

will die vorliegende Arbeit einen Beitrag leisten. Ziel der ökonomischen Analyse ist,<br />

die Verfahrensleistung des <strong>Baumwollanbau</strong>s zu ermitteln, wobei die drei wesentli-<br />

chen baumwollanbauenden Betriebsarten miteinander verglichen werden. Als<br />

entscheidener Engpaßfaktor <strong>für</strong> das Leben <strong>und</strong> Wirtschaften in einem ariden Gebiet<br />

werden außerdem die Verfügungsrechte über Wasser betrachtet <strong>und</strong> Ansätze eines<br />

nachhaltigen Wassermanagements erarbeitet.<br />

Kapitel zwei führt zunächst in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens ein. Dabei werden eine<br />

naturräumliche Einordnung einschließlich der hydrologischen Verhältnisse vorge-<br />

nommen <strong>und</strong> ein Überblick über die menschliche Besiedlung <strong>und</strong> Landnutzung vor<br />

<strong>und</strong> nach der Gründung der Volksrepublik <strong>China</strong> <strong>im</strong> Jahr 1949 gegeben. Anschlie-<br />

ßend werden die Arbeitsmethoden dargelegt. Kapitel drei behandelt die Bedin-<br />

gungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s. Nach einem Einblick in die Ökologie der Baumwoll-<br />

pflanze wird auf Charakteristika des <strong>Baumwollanbau</strong>s weltweit eingegangen, um<br />

schließlich die spezifischen Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken zu<br />

erläutern. Das vierte Kapitel befasst sich mit der ökonomischen Analyse des Baum-<br />

wollanbaus. Dabei werden zunächst die drei hauptsächlichen Betriebsarten vorge-<br />

stellt. Der Ergebnisteil stellt die Kosten <strong>und</strong> Einkommen der einzelnen Betriebsarten<br />

2


1. Einleitung<br />

vergleichend dar. Anschließend werden Wirtschaftlichkeit, ökologische Folgen des<br />

<strong>Baumwollanbau</strong>s <strong>und</strong> Fragen einer nachhaltigen Landnutzung diskutiert. Kapitel<br />

fünf behandelt das Thema der Verfügungsrechte über Wasser. Ausgehend von der<br />

allgemeinen Theorie der Verfügungsrechte werden Verfügungsrechtsordnungen über<br />

natürliche Ressourcen <strong>und</strong> speziell über die Ressource Wasser <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken<br />

betrachtet, wobei sowohl auf die historische Entwicklung wie auch auf gegenwärtige<br />

rechtliche <strong>und</strong> administrative Verhältnisse eingegangen wird. Schließlich werden<br />

Ansätze zu einem nachhaltigen Wassermanagement <strong>und</strong> damit einer nachhaltigen<br />

Landnutzung <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken entwickelt.<br />

1.3 Begriffsklärung<br />

Für die geographischen Bezeichnungen <strong>und</strong> Ortsnamen werden die uighurischen<br />

Namen verwendet. Chinesische Bezeichnungen werden bei erstmaliger Nennung in<br />

Klammern angegeben. Ausnahmen bestehen dort, wo ausschließlich die chinesi-<br />

schen Begriffe bekannt oder englische Übersetzungen international gebräuchlich<br />

sind. Die Schreibweise orientiert sich an Hoppe et al. (2006: 428).<br />

Die verschiedenen Verarbeitungsstufen der Baumwolle werden in der Literatur nicht<br />

einheitlich bezeichnet. Insbesondere wird der Begriff Rohbaumwolle in manchen<br />

Quellen <strong>für</strong> die unmittelbar geerntete Baumwolle (Fasern mitsamt ihren Samen), in<br />

anderen <strong>für</strong> die bereits entkörnte Baumwolle (Fasern ohne Samen) verwendet;<br />

gewichtsbezogene Angaben zu Erntemengen differieren entsprechend. In der vorlie-<br />

genden Arbeit wird Corell & Führer (1997: 3) folgend die noch nicht entkörnte<br />

Baumwolle mit ihren Samen <strong>und</strong> den daran anhaftenden Fasern als Saatbaumwolle<br />

(seed cotton) bezeichnet. Als Rohbaumwolle (raw cotton bzw. cotton lint) werden<br />

die Fasern benannt, von denen die Samen bereits abgetrennt wurden, ohne die bei<br />

den meisten Sorten ebenfalls am Samen anhaftenden Kurzfasern. Diese Kurzfasern<br />

werden als Filz (linters) bezeichnet. Der Begriff Baumwollsaat (cotton seed)<br />

bezeichnet die Samen, die in der Ölindustrie weiterverarbeitet werden oder der<br />

Neuaussaat von Baumwolle dienen. In dieser Arbeit sind Baumwollerträge durch-<br />

gängig auf die Saatbaumwolle bezogen.<br />

3


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong><br />

Arbeitsmethoden<br />

2.1 Naturräumliche Einordnung<br />

2.1.1 Lage <strong>und</strong> Geomorphologie<br />

Das Tar<strong>im</strong>becken befindet sich <strong>im</strong> südlichen Teil der Autonomen Region Xinjiang<br />

(Abb. 2.1). Xinjiang 1 liegt <strong>im</strong> äußersten Nordwesten der Volksrepublik <strong>China</strong> <strong>und</strong><br />

grenzt an die Nachbarländer Mongolei, Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschi-<br />

kistan, Afghanistan, Indien <strong>und</strong> Pakistan sowie an die chinesischen Nachbarpro-<br />

vinzen Gansu <strong>und</strong> Qinghai <strong>und</strong> die Autonome Region Xizang (Tibet). Die Region<br />

Abb. 2.1: Lage des Tar<strong>im</strong>beckens (Quelle: Thevs 2005: 67)<br />

1 Der Name Xinjiang (chin. "neue Grenze", "neues Land") wird seit der Eroberung des Gebietes<br />

während der Mandschu-Dynastie gegen Ende des 18. Jh. verwendet (Toops 2004: 2).<br />

4


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

ist mit 1,6 Mio. km² die größte der 34 Verwaltungseinheiten <strong>China</strong>s. Die Einwohner-<br />

zahl Xinjiangs liegt bei 21,6 Mio. (Xinjiang Statistical Yearbook 2010 in HKTDC<br />

2011); Hauptstadt ist Ürümqi (Wulumuqi).<br />

Weite Teile Xinjiangs bestehen aus Wüsten <strong>und</strong> Gebirgen. Von Nord nach Süd lassen<br />

sich fünf große Landschaftsräume unterscheiden: Das Altai Gebirge, anschließend<br />

das Dschungarische Becken mit der Gurbantüngüt-Wüste, sodann das sich von West<br />

nach Ost über 2500 km hin erstreckende Tianshan-Gebirge. Es teilt die Region in<br />

Nord- <strong>und</strong> Süd-Xinjiang. Südlich des Tianshan folgt das Tar<strong>im</strong>becken mit der Takla-<br />

makan-Wüste, welches schließlich vom Kunlun-Gebirge begrenzt wird. Nur etwa<br />

ein Drittel der Provinz kann land- <strong>und</strong> forstwirtschaftlich genutzt werden. Etwa 34<br />

% (57 Mio. ha) dienen einer größtenteils sehr extensiven Weidenutzung, 1,8 % (3<br />

Mio. ha) werden ackerbaulich genutzt <strong>und</strong> 2,2 % (3,6 Mio. ha) sind bewaldet<br />

(Bohnet et al. 1998: 7).<br />

Das Tar<strong>im</strong>becken bildet ein nach drei Seiten hin geschlossenes, abflussloses Hoch-<br />

becken zwischen den über 7000 m ü.N.N. hohen Gebirgszügen des Tianshan, Pamir,<br />

Karakorum, Kunlun <strong>und</strong> Altynshan (39° 28' - 42° 10' N, 76° 3' - 88° 15' O) . Seine<br />

Ost-West-Ausdehnung beträgt 1500 km, die Ausdehnung von Nord nach Süd 600<br />

km. Das Becken fällt nach Nordosten hin ab bei einer insgesamt sehr geringen Inkli-<br />

nation (Gradient von 1:7500 bis 1:3700 <strong>im</strong> Nordwesten <strong>und</strong> 1:8000 bis 1:5500 <strong>im</strong><br />

nördlichen Zentralbereich, Giese et al. 2005: 16). Hotan am südwestlichen Rand ist<br />

1410 m ü.N.N. gelegen, der niedrigste Punkt liegt bei 780 m ü.N.N. am ehemaligen<br />

Lopnor-See (Bohnet et al. 1998: 12 f.). Nach Osten hin verengt sich das Tar<strong>im</strong>be-<br />

cken <strong>und</strong> öffnet sich gegen die Lopnor-Senke.<br />

Die sich aus Niederschlägen <strong>im</strong> Gebirge <strong>und</strong> Schmelzwasser speisenden Flüsse<br />

formen mehrere, sich verlagernde, mändrierenden Flussläufe, bis sie versiegen oder<br />

in Seen <strong>im</strong> Osten des Beckens entwässern. Längster <strong>und</strong> bedeutendster Fluss ist der<br />

Tar<strong>im</strong> (Tal<strong>im</strong>u), der ab dem Zusammenfluss von Aksu, Hotan <strong>und</strong> Yarkant bei der<br />

Stadt Xiaojiake bzw. an der hydrologischen Messstation Aral auf 1321 km am Nord-<br />

rand des Beckens verläuft <strong>und</strong> ursprünglich <strong>im</strong> Taitema-See endete (Hai et al. 2006:<br />

40).<br />

Das Innere des Tar<strong>im</strong>beckens wird von der Taklamakan-Wüste eingenommen. Mit<br />

einer Ausdehnung von 337.600 km² ist sie die zweitgrößte Sandwüste der Erde<br />

(Zhang et al. 2001: 350). Der größte Teil der Taklamakan ist von mächtigen<br />

5


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Barchanfeldern (Wanderdünen) bedeckt, die mit Höhen von 100 bis 150 m die weit-<br />

gehende Unpassierbarkeit der Wüste bewirken. Am Rande geht die Sandwüste in<br />

Steinwüsten <strong>und</strong> flache Schwemmlandbereiche der aus den Gebirgen austretenden<br />

Flüsse über. Auf den lößbedeckten Schwemmfächern am Fuß der Gebirge ist Oasen-<br />

wirtschaft möglich. Die größten Oasen sind Kashghar (Kashi), Hotan, Aksu <strong>und</strong><br />

Yarkant (Shache). Im Osten grenzt die Taklamakan an die Lopnor-Wüste, von der<br />

sie ehemals ein Vegetationsgürtel am Unterlauf des Tar<strong>im</strong> trennte. Im Zentrum der<br />

Wüste befinden sich umfangreiche Erdöl- <strong>und</strong> Erdgasvorkommen, zu deren<br />

Erschließung 1995 die Tar<strong>im</strong>-Fernstraße von Bügür (Luntai) über Yengibazar (Ying-<br />

baza) nach Niya (Minfeng) gebaut wurde.<br />

2.1.2 Kl<strong>im</strong>a<br />

Das Kl<strong>im</strong>a des Tar<strong>im</strong>beckens ist durch die Lage der Region tief <strong>im</strong> Innern der<br />

eurasiatischen Landmasse extrem kontinental Dies bedingt starke Temperatur-<br />

schwankungen <strong>im</strong> Jahresverlauf. Im Sommer werden Temperaturen von über 42° C<br />

erreicht, während die Temperaturen <strong>im</strong> Winter bis auf unter -26° C fallen können.<br />

Die Monatsmitteltemperaturen liegen <strong>im</strong> Juli bei 26° C, <strong>im</strong> Januar bei -10° C<br />

(Bohnet et al. 1998: 17 f.).<br />

Feuchte Luftmassen, die als Sommermonsum den Osten, Süden <strong>und</strong> das Landesin-<br />

nere <strong>China</strong>s mit Niederschlag versorgen, erreichen das Tar<strong>im</strong>becken nicht. Feuchte<br />

Luftmassen aus Nord oder West regnen sich bereits an den Gebirgen ab, so dass das<br />

Becken, an der Leeseite der Gebirge gelegen, ausgesprochen arid ist (Thevs 2007:<br />

46). Der Jahresniederschlag beträgt unter 25 mm <strong>im</strong> östlichen Teil bis 65 mm in<br />

Kashghar am Westrand des Beckens, die potenzielle Verdunstung hingegen liegt bei<br />

1200 bis über 2000 mm/a (Bohnet et al. 1998: 26). Nach der Kl<strong>im</strong>aklassifikation<br />

von Köppen-Geiger (in Kottek et al. 2006: 261) gehört das Gebiet als Trockenkl<strong>im</strong>a<br />

mit sehr geringen oder fehlenden Niederschlägen zum Kl<strong>im</strong>atyp BW – Wüsten-<br />

kl<strong>im</strong>a. Die nähere Kennzeichnung Bwk ergibt sich durch die kalten Winter <strong>und</strong> der<br />

annuellen Durchschnittstemperatur von unter 18° C.<br />

Als Beispiele sind die Kl<strong>im</strong>adiagramme der Orte Kashghar am westlichen Rand (39°<br />

28' N 75° 58' E) <strong>und</strong> Hotan <strong>im</strong> östlichen Teil des Tar<strong>im</strong>beckens (37° 08' N 79° 56' E)<br />

dargestellt (Abb. 2.2).<br />

6


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Abb. 2.2: Kl<strong>im</strong>adiagramme der Orte Kashghar (Kashi) <strong>und</strong> Hotan (Quelle: Domrös &<br />

Gongbing 1988: 342 ff.)<br />

Trockene Winde aus Nordost <strong>und</strong> Nordwest können zu heftigen saisonalen Sand-<br />

stürmen führen. Sie treten meist <strong>im</strong> Frühjahr auf, <strong>im</strong> Süden des Tar<strong>im</strong>beckens aber<br />

auch über bis zu vier Monaten hinweg. Die Windgeschwindigkeit wird mit durch-<br />

schnittlich 2,9 m/s <strong>und</strong> <strong>für</strong> über 42 Tage <strong>im</strong> Jahr mit bis 8 m/s <strong>und</strong> mehr auf der<br />

Beaufort Skala angegeben (Hudaberdi & Abdusalih 2002). Sandstürme haben in den<br />

letzten 20 Jahren an Häufigkeit <strong>und</strong> Stärke zugenommen. Infolge von Übersandung<br />

kann es zum Verlust von Ackerflächen <strong>und</strong> Ernteausfällen kommen; Verkehrswege<br />

<strong>und</strong> Siedlungen sind ebenfalls gefährdet (Giese <strong>und</strong> Sehring 2007: 36; Y<strong>im</strong>it et al.<br />

2006: 105; Zhang et al. 2001: 351).<br />

7


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

2.1.3 Böden<br />

Das Ausgangsmaterial <strong>für</strong> die Bodenbildung <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken sind fluviale oder äoli-<br />

sche Sed<strong>im</strong>ente, d.h. Sande, Schluffe <strong>und</strong> Tone. Rohböden dominieren, da die ariden<br />

Bedingungen bodenbildende Prozesse weitgehend unterbinden. Wichtige Prozesse<br />

sind Vergleyung in der Nähe von Flüssen mit anstehenden Gr<strong>und</strong>wasser sowie<br />

Versalzung durch den transpirationsbedingt aufsteigenden Bodenwasserstrom.<br />

Nach der Bodenklassifikation der World Reference Base for Soil Resources<br />

kommen hauptsächlich Fluvisole (Auenböden), Gleysole, Solonchaks (Salzböden),<br />

Arenosole (Wüstenböden) <strong>und</strong> Anthrosole vor (IUSS 2007: 1). Fluvisole <strong>und</strong> Gley-<br />

sole sind in den Schwemmfächern <strong>und</strong> Überflutungsflächen entlang der Flüsse zu<br />

finden. Fluvisole erhalten regelmäßig Nachschub an fluviatilen Sed<strong>im</strong>enten <strong>und</strong><br />

zeigen alluviale Stratifikation; die Horizontbildung ist kaum ausgeprägt. Gleysole<br />

kommen in gr<strong>und</strong>wassernahen Bereichen vor. Zu den diagnostischen Kriterien<br />

gehört eine zeitweilige oder dauerhafte Wassersättigung <strong>und</strong> die Akkumulation von<br />

Eisen. Solonchaks treten in Senken von Flußniederungen auf, der vorherrschende<br />

Bodenbildungsprozess ist Salzakkumulation. Arenosole bilden sich unter Bedin-<br />

gungen extremer Trockenheit, es finden kaum Bodenbildungsprozesse <strong>und</strong> durch<br />

den Mangel an Vegetation keine Humusakkumulation statt. Anthrosole entstehen in<br />

Gebieten mit landwirtschaftlicher Nutzung; bei inadäquater oder unzureichender<br />

Bewässerung kann Vergleyung beziehungsweise sek<strong>und</strong>äre Versalzung auftreten<br />

(Thevs 2007: 51).<br />

Eine Besonderheit ist die Akkumulation von Biomasse unter Dünen am Übergang<br />

von Auenwäldern zur Wüste, wo sich Sand am Stamm der Pappeln sammelt <strong>und</strong> sie<br />

mit der Zeit unter sich begräbt. Dies bedingt ein welliges Relief in der Landschaft.<br />

8


2.1.4 Vegetation<br />

2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Zu den Hauptvegetationsformen des Tar<strong>im</strong>beckens gehören von den Zentralberei-<br />

chen hin zu den Gebirgen:<br />

• Vegetationslose Wüste<br />

• Wüste <strong>und</strong> Halbwüste mit vereinzeltem Bewuchs<br />

• Vegetation der Salzwüsten <strong>und</strong> -pfannen<br />

• Tugai Vegetation entlang der Flüsse (azonal)<br />

• Bergwälder, Steppen <strong>und</strong> andere Formationen der montanen Stufe<br />

Vegetationslose Wüste<br />

Ein Großteil der Taklamakan-Wüste ist aufgr<strong>und</strong> der kl<strong>im</strong>atischen Bedingungen<br />

vegetationslos; 82 % ihrer Fläche sind von Wanderdünen bedeckt (Zhang et al.<br />

2001: 350).<br />

Wüste <strong>und</strong> Halbwüste<br />

Xerophyten <strong>und</strong> Halophyten bilden eine schüttere Vegetationsbedeckung. Hierzu<br />

gehören Tamarisken (Tamarix ramosiss<strong>im</strong>a), Saksaul (Haloxylon ammodendron),<br />

Jujube (Calligonum mongolicum), Salzkräuter (Salsola sp.) <strong>und</strong> Nitraria sp. (Yuan<br />

& Li 1998, in Thapa, unveröff.: 18).<br />

Vegetation der Salzwüsten <strong>und</strong> -pfannen<br />

In Niederungen, Ebenen <strong>und</strong> entlang von Flussufern <strong>und</strong> Seeufern, deren Böden<br />

durch Salzakkumulation mit Salzgehalten bis zu 30 % gekennzeichnet sind, finden<br />

sich Xerophyten <strong>und</strong> Halophyten wie Hal<strong>im</strong>odendron halodendron, Lycium ruthe-<br />

nicum, Halostachys caspica, Halocnemum strobilaceum, Phragmites australis,<br />

Poacynum hendersonii <strong>und</strong> verschiedene Tamarix-Arten (Hudaberdi & Abdusalih<br />

2002). Hier wird vereinfacht zusammengefasst, was Hudaberdi & Abdusalih (ebd.)<br />

als drei Vegetationseinheiten unterscheiden: Erstens Halophyten-Büsche (Salt shrub)<br />

9


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

mit vier Unterheiten, deren bedeutendste die in Gebieten mit Gr<strong>und</strong>wassertiefe von<br />

2-4 m vorkommende Tamarix ramosiss<strong>im</strong>a-Flur ist. Zweitens Salzwüstengehölze<br />

(Salted Desert Wood) mit zwei Unterheiten auf versalzten flussnahen Flächen. Und<br />

drittens Salzwiesen (Salt meadow) mit den Untereinheiten Phragmites australis-<br />

<strong>und</strong> Poacynum hendersonii-Gesellschaften auf versalzten Flächen mit 1-4 m Gr<strong>und</strong>-<br />

wassertiefe.<br />

Tugai-Vegetation<br />

Die Bezeichnung Tugai-Vegetation umfasst nach Thevs (2005: 64) Wälder, Busch-<br />

<strong>und</strong> Grasfluren entlang von Flussbänken, Seeufern <strong>und</strong> in Gebirgsvorländern<br />

Zentralasiens, die auf eine Wasserversorgung durch Überflutungen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>was-<br />

seranschluss angewiesen sind. Hierzu gehören Tugai-Wälder, Tamarisken-Bestände<br />

<strong>und</strong> Schilf-Röhrichte. Im Tar<strong>im</strong>becken bildet die Euphrat-Pappel (Populus euphra-<br />

tica) die Hauptbaumart, unter günstigen Bedingungen tritt auch P. pruinosa auf.<br />

Hinzu treten in Abhängigkeit von der Gr<strong>und</strong>wassertiefe Tamarisken-Arten,<br />

Ölweiden (Eleagnus sp.), Sanddorn (Hippohae rhamnoides), Süßholz (Glycorrhiza<br />

inflata), Reitgräser (Calamagrostis sp.), Lopnor-Hanf (Apocynum venetum) <strong>und</strong><br />

zahlreiche weitere Arten (Hudaberdi & Abdusalih 2002). Der Begriff Tugai-Wälder<br />

<strong>im</strong> engeren Sinn bezieht sich auf Wüsten-Auwälder mit den beiden genannten<br />

Pappelarten, Ölweiden <strong>und</strong> Tamarisken (Abb. 2.3 <strong>und</strong> 2.4).<br />

Bergwälder, Steppen <strong>und</strong> andere Formationen der montanen Stufe<br />

Die Steppen der Randbereiche des Tianshan <strong>und</strong> Kunlun Shan werden von Artemi-<br />

sia-Arten, Stipa capillata <strong>und</strong> zum Teil Festuca ovina dominiert. Bestandsbildend in<br />

der Waldstufe ist Picea schrenkiana, gemischt mit Populus laurifolia, P. talassica<br />

<strong>und</strong> Ulmus pumila in den niederen Lagen <strong>und</strong> Populus davidiana, Betula tiensha-<br />

nica <strong>und</strong> Sorbus tienshanica in den höheren Lagen (Yuan & Li 1998, in Thapa,<br />

unveröff.: 18).<br />

10


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Exkurs: Tugai-Wälder <strong>und</strong> Tugai-Vegetation<br />

Der Begriff Tugai kommt aus dem turksprachigen Raum <strong>und</strong> bezeichnet wörtlich<br />

die Vegetation entlang von Flüssen in ariden Gebieten Zentralasiens. Synonym<br />

verwendet werden <strong>im</strong> Englischen <strong>und</strong> Deutschen Togai <strong>und</strong> Tokai <strong>und</strong> <strong>im</strong> Franzö-<br />

sischen Tougai. Das chinesische Wort Huyanglin bezieht sich hauptsächlich auf<br />

Auwälder mit Populus euphratica, beinhaltet aber auch Tamarix <strong>und</strong> andere<br />

Begleitarten (Thevs 2005: 64). Das Zentrum der Tugai-Vegetation weltweit liegt<br />

<strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken. 51 % der 1993 noch erhaltenden Tugai-Wälder befanden sich <strong>im</strong><br />

Tar<strong>im</strong>becken, 10 % in der Inneren Mongolei <strong>und</strong> anderen Regionen <strong>China</strong>s, 31 %<br />

in Kasachstan <strong>und</strong> weiteren Ländern Zentralasiens <strong>und</strong> 8 % in Iran, dem Irak,<br />

Syrien, der Türkei <strong>und</strong> Pakistan (Wang et al. 1995 in Thevs 2005: 65f.).<br />

Abb. 2.3: Auenvegetation mit Populus euphratica <strong>und</strong> Tamarix sp. nördlich von Yengibazar<br />

(Foto: Melanie Günther).<br />

11


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Die Flora der Taklamakan-Wüste ist von einer geringen Artenzahl, einer einfachen<br />

Struktur <strong>und</strong> einem lückigen Bewuchs gekennzeichnet. Hudaberdi & Abdusalih<br />

(2002) geben 121 Gefäßpflanzenarten an (bei 3360 Gefäßpflanzenarten auf dem<br />

Gesamtgebiet Xinjiangs). Die größte Artenvielfalt findet sich unter den Chenopodia-<br />

ceen (24 Arten), Poaceen (14 Arten), Tamaricaceen (16 Arten) <strong>und</strong> Fabaceen (12<br />

Arten). Ein Großteil der Arten sind Phreatophyten, d.h. von einer ständigen Gr<strong>und</strong>-<br />

wasserversorgung abhängig, <strong>und</strong> bilden ein tiefes Wurzelwerk aus. Die Auenwälder<br />

<strong>und</strong> Feuchtgebiete entlang der Flüsse erfüllen eine Reihe wichtiger Funktionen: sie<br />

sind Habitat endemischer Tier- <strong>und</strong> Pflanzenarten, festigen den Boden <strong>und</strong> verhin-<br />

dern Desertifikationsprozesse, schützen Siedlungen, Felder, Weideflächen <strong>und</strong><br />

Verkehrswege vor Wind <strong>und</strong> Übersandung <strong>und</strong> wirken durch Biomasseakkumulation<br />

als Kohlenstoffsenke.<br />

Abb. 2.4: Pappel-Auwald entlang des Unterlauf des Tar<strong>im</strong>, Landkreis Lopnur (Yuli) (Quelle:<br />

Wang, H.B. (2003): Huyang. Xinjiang People's Press. Urumqi: 118).<br />

12


2.2 Hydrologie<br />

2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

2.2.1 Wasservorkommen <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken<br />

Der Tar<strong>im</strong><br />

Das Tar<strong>im</strong>becken wird fast ausschließlich durch Flüsse, die sich aus Gletschern,<br />

Schmelzwasser <strong>und</strong> Niederschlägen in den Gebirgen speisen, mit Wasser versorgt.<br />

Hauptfluss ist der Tar<strong>im</strong>, der weltweit fünftlängste <strong>und</strong> <strong>China</strong>s längster Inlandsfluss.<br />

Sein Einzugsgebiet umfasst 435.500 km²; davon befinden sich 415.000 km² in <strong>China</strong><br />

<strong>und</strong> 20.700 km² in Kirgisistan (Thevs 2006: 48). Von den Quellen <strong>im</strong> Yarkant Fluss-<br />

system bis zum Taitema-See erstreckt er sich über eine Länge von 2349 km; als<br />

Tar<strong>im</strong> wird jedoch nur der Abschnitt ab der hydrologischen Messstation Aral mit<br />

einer Länge von 1321 km bezeichnet. Vor Aral vereinigen sich der Hotan aus dem<br />

Kunlun Shan, der Yarkant aus dem Karakorum Shan <strong>und</strong> der Aksu aus dem<br />

zentralen Tianshan (Abb. 2.5). Mit einer Flußbetttiefe von ein bis vier Metern<br />

verläuft der Tar<strong>im</strong> in einer breiten Schwemmebene am nördlichen Rand der Takla-<br />

makan-Wüste. Bis Anfang der 1950er Jahre entwässerte er in den Lopnor-See,<br />

einem salzhaltigen Flachwassersee <strong>im</strong> Norden der Lopnor-Senke. Der Bau des Ying-<br />

manli Dammes bei Yengibazar am Mittellauf <strong>im</strong> Jahre 1952 änderte den Flusslauf<br />

vollständig <strong>und</strong> ließ den Tar<strong>im</strong> in den Taitama-See münden (Zhang 2006 a: 172 f.),<br />

während der Lopnor-See von 1952 bis Anfang der 1970er Jahre austrocknete (Hai et<br />

al. 2006: 40 f.). 1959 wurde am Unterlauf des Tar<strong>im</strong> das Daxihaizi Reservoir I mit<br />

einer Kapazität von 228 Mio. m³ <strong>und</strong> bis 1972 das Daxihaizi Reservoir II (116,8<br />

Mio. m³, Giese et al. 2005: 20) gebaut <strong>und</strong> das gesamte Wasser sowohl des Tar<strong>im</strong> als<br />

auch des Konche darin gesammelt. Die letzten 320 km des in mehreren Flussarmen<br />

bis zum Taitema-See verlaufenden Tar<strong>im</strong> sind daher ausgetrocknet (Zhang 2006 a:<br />

173). Der See selbst ist seit 1981 verlandet (Giese et al. 2005: 5).<br />

Durch die geringe Inklination des Beckens <strong>und</strong> die hohe Sed<strong>im</strong>entfracht von bis zu<br />

bis 193 kg/m³ (Gentelle 1992 in Petzold, unveröff.: 15) neigt der Tar<strong>im</strong> zu Flussbett-<br />

verlagerungen. Dabei formen sich neue Arme, während Altarme abgeschnitten<br />

13


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

werden <strong>und</strong> trockenfallen, so dass ein Binnendelta mit Feuchtgebieten, Nebenarmen<br />

<strong>und</strong> Seen entsteht. Diese Flußdynamik ermöglicht die Ausbildung der Pappelau-<br />

wälder <strong>und</strong> ihre generative Vermehrung <strong>und</strong> lässt einen oft kilometerbreiten "grünen<br />

Gürtel" entlang der Flußarme entstehen. Vergleichsweise gut erhaltene Pappelau-<br />

wälder befinden sich gegenwärtig noch <strong>im</strong> Naturschutzgebiet Tar<strong>im</strong>-Huyanglin am<br />

Mittellauf (Thevs et al. 2005: 64).<br />

Der Abfluss des Tar<strong>im</strong> variiert saisonal stark. Etwa 75 % der jährlichen Abfluß-<br />

menge entfallen auf die Monate Juli, August <strong>und</strong> September, während er von<br />

Oktober bis Juni nur wenig Wasser führt (ebd.). Die sommerlichen Hochwasserer-<br />

eignisse sind von entscheidender Bedeutung <strong>für</strong> die Vegetation, da sie einerseits<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Bodenwasservorräte auffüllen, andererseits neue Mäander entstehen<br />

lassen. Auch <strong>im</strong> Verlauf mehrerer Jahre bestehen große Unterschiede in der Wasser-<br />

führung des Tar<strong>im</strong>. Dies ist einerseits durch natürliche Faktoren (Niederschlag <strong>und</strong><br />

Schneeschmelze <strong>im</strong> Gebirge), andererseits durch Wasserentnahmen aus den<br />

Zuflüssen <strong>und</strong> dem Oberlauf bedingt. Wurden beispielsweise in Yengibazar die Jahre<br />

2007 bis 2009 als sehr trockene Jahre bezeichnet <strong>und</strong> war der Tar<strong>im</strong> Anfang<br />

September 2009 in Yengibazar am Mittellauf fast trockengefallen (siehe Anhang<br />

IV), führte er <strong>im</strong> darauf folgenden Jahr außergewöhnlich viel Wasser <strong>und</strong> füllte <strong>im</strong><br />

Spätsommer 2010 nicht nur sein mehrere 100 m breites Flußbett aus, sondern über-<br />

schwemmte einen Teil der Felder in Yengibazar (Thevs, eingereicht: 11; Interview-<br />

angaben).<br />

Weitere Flüsse <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken<br />

Weitere bedeutende Flüsse am Nordrand des Tar<strong>im</strong>beckens sind der Ögän (Weigan),<br />

der aus dem westlichen Tianshan kommend die Orte Toksu <strong>und</strong> Shayar mit Wasser<br />

versorgt, der Kaidu, der aus dem westlichen Tianshan in den Baghrash (Bositeng)-<br />

See entwässert, sowie der Konche aus dem Baghrash-See, welcher über die Stadt<br />

Korla fließend früher in die Lopnor-Senke entwässerte <strong>und</strong> heute der Wiederbewäs-<br />

serung des Tar<strong>im</strong>-Unterlaufes <strong>und</strong> Taitema-Sees dient. Am Südrand des Tar<strong>im</strong>be-<br />

ckens verlaufen unter anderem die Flüsse Qarqan <strong>und</strong> Qarklik, die aus dem Altyn<br />

Shan kommend von Süden her in den Taitema-See entwässerten, <strong>und</strong> der aus dem<br />

Kunlun Shan in der Wüste versiegende Kerija.<br />

14


Gr<strong>und</strong>wasservorkommen<br />

2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Abb. 2.4: Hydrographische Übersicht des Tar<strong>im</strong>beckens (Entwurf: Giese, E. & Goecke, B.;<br />

Quelle: Y<strong>im</strong>it et al. 2006: 92).<br />

Der oberflächliche Gr<strong>und</strong>wasserpegel ist abhängig vom Wasserstand <strong>und</strong> von der<br />

Entfernung des jeweiligen Flusses. Dieses Gr<strong>und</strong>wasser wird in oberflächennahen<br />

Sed<strong>im</strong>enten der Ebene gespeichert. Fossile Gr<strong>und</strong>wasservorkommen liegen vermut-<br />

lich flächendeckend unter der Taklamakan-Wüste (Bohnet et al. 1998: 14). 76 % der<br />

jährlichen Gr<strong>und</strong>wasserneubildung stammt aus der Versickerung von Wasser in<br />

Flüssen, Kanälen, Stauseen <strong>und</strong> landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die übrigen<br />

24 % resultieren aus der Versickerung von Niederschlagswasser <strong>und</strong> Hochwasser<br />

(Bohnet et al. 1999: 91 f.).<br />

15


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

2.2.2 Wassernutzung <strong>und</strong> -regulierung<br />

Ab 1949 fand insbesondere am Ober- <strong>und</strong> Unterlauf <strong>und</strong> an den Zuflüssen des Tar<strong>im</strong><br />

eine umfangreiche Neulanderschließung statt (vgl. Kap. 2.3.2 <strong>und</strong> Kap. 5.2.2). Dies<br />

hat zu einer erheblichen Intensivierung der Wassernutzung mit weitreichenden<br />

Auswirkungen auf die Besiedlung, Landwirtschaft <strong>und</strong> Kultur der am Tar<strong>im</strong>fluss<br />

siedelnden Bevölkerung geführt. Im Einzugsgebiet des Tar<strong>im</strong> wurden bis Ende des<br />

vorigen Jahrh<strong>und</strong>erts 76 Staubecken mit einer Gesamtkapazität von 2,55 Mrd. m³<br />

errichtet <strong>und</strong> Kanäle mit einer Gesamtlänge von 48.500 km gebaut. Die seit 1949<br />

geschaffene Bewässerungsfläche umfasst 1,2 Mio. ha (Zhu et al. 2006: 79).<br />

Das Wasser des Yarkant <strong>und</strong> Hotan wird zu einem großen Teil <strong>für</strong> die Oasen<br />

Yecheng, Yarkant (Shache), Maigati <strong>und</strong> Hotan verwendet bzw. <strong>im</strong> Shangyou Reser-<br />

voir (Landkreis Bachu) unterhalb des Zusammenflusses von Kashghar <strong>und</strong> Yarkant<br />

gesammelt. Nur bei außergewöhnlich starkem Hochwasser erreichen Yarkant <strong>und</strong><br />

Hotan den Tar<strong>im</strong>. Mittlerweile wird der Tar<strong>im</strong> zu 75 % aus dem Aksu gespeist. 20 %<br />

der Abflussmenge bei Aral stammen aus dem Hotan <strong>und</strong> weniger als 1 % aus dem<br />

Yarkant (Giese et al. 2005: 5). Dabei ist die Wasserführung des Aksu über die letzten<br />

50 Jahre deutlich angestiegen, was auf ein verstärktes Abschmelzen der Gletscher <strong>im</strong><br />

Tianshan zurückzuführen ist. Aufgr<strong>und</strong> der neu erschlossenen Bewässerungsflächen<br />

entlang des Aksu-Einzugsgebiets ist der Abfluss ab Aral jedoch nicht nur gleichblei-<br />

bend, sondern sogar rückläufig (Tang & Deng 2010 in Thevs, eingereicht: 5).<br />

Über 60 % der Abflussmenge des Aksu werden in den Verwaltungsbezirken <strong>und</strong><br />

Städten oberhalb Arals verbraucht (Speicherung in den Stauseen Duolang, Shangyou<br />

<strong>und</strong> Shengli), so dass noch knapp 2976 Mio. m³ bis zur Mündung in den Tar<strong>im</strong><br />

verbleiben. Der Tar<strong>im</strong> hat an der Messstation Aral, nach dem Rückfluss von in<br />

Landwirtschaft <strong>und</strong> Industrie genutzten Wassers <strong>und</strong> Zufluss von Yarkant <strong>und</strong> Hotan,<br />

eine Abflussmenge von 4600 Mio. m³ (Angaben <strong>im</strong> Durchschnitt der Jahre 1957-<br />

2002, Giese et al. 2005: 12). Von da an fliessen ihm nur noch geringe Mengen<br />

Wasser zu, vornehmlich über den Konche am Beginn des Unterlaufs. In seinem Lauf<br />

gibt der Tar<strong>im</strong> über Kanäle <strong>und</strong> natürliche Nebenarme, durch Infiltration in den<br />

Gr<strong>und</strong>wasserleiter sowie durch Verdunstung Wasser ab. Das meiste Wasser verbleibt<br />

<strong>im</strong> Binnendelta am Mittellauf des Tar<strong>im</strong> (Giese et al. 2005: 16).<br />

16


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Neben der Station Aral befinden sich weitere hydrologische Messstationen in Yengi-<br />

bazar <strong>und</strong> Chara; die Orte markieren jeweils den Beginn von Mittel- <strong>und</strong> Unterlauf<br />

des Tar<strong>im</strong>.<br />

Die seit den 1980er Jahren laufenden Bemühungen zur Regulierung des Tar<strong>im</strong><br />

umfassen Maßnahmen zur Einleitung von Wasser in den Unterlauf, zum Ökosystem-<br />

schutz, zur Modernisierung der Landwirtschaft sowie zur Etablierung von Institu-<br />

tionen <strong>für</strong> das Wassermanagament (Thevs 2008: 2).<br />

Der Unterlauf des Tar<strong>im</strong> soll durch Wassertransfers während der Hochwasserzeit mit<br />

Wasser versorgt werden, damit die Auenvegetation sich regenerieren kann <strong>und</strong> der<br />

Taitema-See wieder gefüllt wird. Hierzu wird erstens Wasser aus dem Konche-Ba-<br />

ghrash-System in den Tar<strong>im</strong> eingeleitet. Zweitens wurden am Mittellauf Deiche<br />

gebaut, um das Wasser <strong>im</strong> Hauptstrom zu halten <strong>und</strong> rascher zum Unterlauf zu<br />

leiten. Seit dem Abschluss der Arbeiten <strong>im</strong> Jahr 2004 wird die Mehrzahl der Neben-<br />

arme <strong>und</strong> Überflutungsflächen durch Schleusen reguliert. Der Gr<strong>und</strong>wasserleiter<br />

wird folglich nur noch zum Teil aufgefüllt. Als dritte Komponente der Wassertrans-<br />

fers soll am Oberlauf des Tar<strong>im</strong> Wasser eingespart werden, indem die dort ansäs-<br />

sigen Baumwollbetriebe ihre Bewässerungssysteme modernisieren. Seit dem Jahr<br />

2000 wurden jedoch neue Flächen <strong>für</strong> den <strong>Baumwollanbau</strong> am Oberlauf erschlossen,<br />

so dass sich die Abflussmenge in den Mittellauf kaum erhöht hat (Thevs 2008: 3).<br />

Hinsichtlich des Ökosystemschutzes sollten 22.000 ha Ackerland aufgeforstet<br />

werden, wozu am Mittellauf des Tar<strong>im</strong> 2003 bis 2004 Teile der uighurischen Bevöl-<br />

kerung umgesiedelt wurden. Das ihnen zugewiesene Land in der Nähe der Oasen<br />

Bügür <strong>und</strong> Korla war jedoch mangels Zugang zu Wasser kaum zu bewirtschaften.<br />

Die "frei" gewordenen Flächen wurden nicht aufgeforstet, sondern als Ackerland an<br />

Han-Chinesen vergeben (Thevs 2008: 3). In den Jahren 2005 <strong>und</strong> 2006 führte der<br />

Tar<strong>im</strong> sehr viel Wasser; dennoch wurden die Schleusen zu den Nebenarmen erst<br />

gegen Ende des Hochwassers geöffnet. Dies deutet auf eine geringe tatsächliche<br />

Priorität der Regenerierung der natürlichen Auenvegetation hin (ebd.).<br />

Zur Entwicklung der Landwirtschaft gehörte in den vergangenen Jahren neben der<br />

Modernisierung von Bewässerungsanlagen (Tröpfchenbewässerung) der Bau von<br />

Gr<strong>und</strong>wasserbrunnen. Möglich ist dies allerdings nur großen Betrieben, die sich die<br />

hohen Investitionen <strong>für</strong> den Bau von Brunnen leisten können. Als <strong>im</strong> trockenen Jahr<br />

2007 der Tar<strong>im</strong> zeitweilig versiegte, stieg die Wasserentnahme aus den Brunnen<br />

17


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

stark an. Da die Entnahme bislang weitgehend ungeregelt erfolgt, besteht die Gefahr<br />

der Übernutzung des Gr<strong>und</strong>wassers <strong>und</strong> resultierender Absenkung der Gr<strong>und</strong>wasser-<br />

spiegel. Verstärkt wird dieser Prozess durch die Deiche entlang des Tar<strong>im</strong>, die Über-<br />

flutungsräume, in denen Gr<strong>und</strong>wasser neu gebildet wird, vom Fluss abschneiden<br />

(Thevs 2008: 3).<br />

Ziel der Regulierungsmaßnahmen am Tar<strong>im</strong> ist nach Hai (2006: 73), Thevs (2008:<br />

3) <strong>und</strong> Giese et al. (1998: 133 ff.) weniger der Ökosystemschutz als vielmehr die<br />

Sicherstellung der Versorgung der wasserintensiven landwirtschaftlichen Kulturen<br />

(Baumwolle, Reis, Melonen) <strong>und</strong> die Erschließung weiterer Baumwollflächen.<br />

Beispielsweise wurden 2006, <strong>im</strong> Jahr eines ergiebigen Hochwassers, landwirtschaft-<br />

liche Flächen am Unterlauf vergrößert (Thevs 2008: 3) – trotz formal bestehenden<br />

Verbotes zur Erschließung neuer Flächen (Hai et al. 2006: 71). Als weiteres Ziel der<br />

Umleitung von Wasser in den Unterlauf des Tar<strong>im</strong> nennt Hoppe (2006: 180) die<br />

Sicherung der Verkehrsinfrastruktur als Voraussetzung zur Erfüllung militä-<br />

risch-strategischer Interessen.<br />

18


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

2.3 Menschliche Besiedlung <strong>und</strong> Landnutzung<br />

2.3.1 Besiedlung bis 1949<br />

Menschliche Besiedlung <strong>und</strong> Ackerbau <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken ist seit über 2000 Jahren<br />

belegt (Feng et al. 2005: 203; Raschmann 1995: 6). Am nördlichen <strong>und</strong> südlichen<br />

Rand der Taklamakan verliefen die Seidenstraßen. Oasenstädte existierten bereits<br />

während der Han-Dynastie (206 v.Chr. - 220 n.Chr.). Die Oasen befanden sich <strong>im</strong><br />

Gebirgsvorland des Tianshan an aus den Bergen austretenden Flüssen. Die sich aus<br />

indo-europäischen Bauern <strong>und</strong> Händlern, türkischstämmigen Viehzüchtern <strong>und</strong><br />

einzelnen chinesischen Händlern <strong>und</strong> Soldaten zusammensetzende Bevölkerung<br />

konzentrierte sich in den Oasen, während der Tar<strong>im</strong> selbst wenig besiedelt war.<br />

Um 800 n.Chr. wanderten turksprachige Volksstämme in das Tar<strong>im</strong>becken ein, die<br />

seit Anfang des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts zusammenfassend als Uighuren (uighur. "Vereini-<br />

gung", "Einheit") bezeichnet werden (Raschmann 1995: 4). Sie lebten sedentär in<br />

den Oasen <strong>und</strong> zerstreut in kleinen Dörfern entlang des Tar<strong>im</strong> <strong>und</strong> betrieben<br />

Gartenbau, Viehzucht <strong>und</strong> Forstwirtschaft. Gehalten wurden vor allem Ziegen <strong>und</strong><br />

Schafe, kultiviert wurden unter anderem Weizen, Mais, Reis, Sesam <strong>und</strong> Baumwolle<br />

sowie verschiedene Gemüse <strong>und</strong> Obstfrüchte. Die Landnutzung in den Oasen<br />

bestand aus einer kleinteiligen Felderwirtschaft, die sich mit mehrstöckigen Garten-<br />

kulturen unterschiedlich hoher Obstgehölze abwechselte (Hai et al. 2006: 57). Die<br />

Böden wurden exakt nivelliert, damit das Bewässerungswasser möglichst gleich-<br />

mäßig <strong>und</strong> vollständig verbraucht <strong>und</strong> Überschüsse abgeführt werden konnten.<br />

Entlang der Bewässerungskanäle <strong>und</strong> um die Felder herum wurden Pappeln, Maul-<br />

beer- oder Obstbäume zur Dränung von Sickerverlusten <strong>und</strong> als Windschutz<br />

gepflanzt, um der Gefahr von Bodenversalzung entgegenzuwirken. Ein Gr<strong>und</strong>-<br />

prinzip der uighurischen Landwirtschaft ist der Erhalt einer dichten <strong>und</strong> möglichst<br />

mehrstöckigen Pflanzendecke, die den Boden vor Evaporation durch Luftbewegung<br />

<strong>und</strong> direkter Einstrahlung schützt (Hoppe 1992: 154).<br />

19


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Innerhalb der uighurischen Ethnien, sich von diesen aber durch eine andere Lebens-<br />

weise <strong>und</strong> eigene Sprache unterscheidend, existierte die Volksgruppe der Loplik. Die<br />

Loplik bewohnten bis in die 1950er Jahre den Mittel- <strong>und</strong> Unterlauf des Tar<strong>im</strong>, den<br />

Unterlauf des Konche <strong>und</strong> den nördlichen Teil des Lopnor-Sees <strong>und</strong> führten ein<br />

halbnomadisches, an die Flussdynamik des Tar<strong>im</strong> angepasstes Leben mit Fischfang,<br />

Viehhaltung, Jagd <strong>und</strong> kleinflächiger Kultivierung von Weizen <strong>und</strong> Gerste (Hoppe<br />

2006: 190 f.). Hauptsächliches Baumaterial <strong>für</strong> Gebäude <strong>und</strong> Boote war Schilf.<br />

Weitere Ethnien, vor allem Mongolen, Kasachen, Tajiken <strong>und</strong> Kirgisen, lebten halb-<br />

nomadisch an den Hängen der das Tar<strong>im</strong>becken begrenzenden Gebirge <strong>und</strong><br />

betrieben hauptsächlich Wandertierhaltung.<br />

2.3.2 Besiedlung <strong>und</strong> Landnutzung ab 1949<br />

Bevölkerung<br />

1949 wurde Xinjiang in die neu gegründete Volksrepublik <strong>China</strong> eingegliedert. War<br />

Xinjiang bis dahin sehr dünn besiedelt, ist die Bevölkerung seit 1949 stark ange-<br />

wachsen (Tab. 2.1). Die Bevölkerungsdichte lag 1949 bei 2,7 Einwohner/ km², <strong>im</strong><br />

Jahre 2008 hingegen bei 11,8 Einwohner/ km². Wie andere von nationalen Minder-<br />

heiten <strong>China</strong>s besiedelte Regionen wurde Xinjiang besonders in den 1950er <strong>und</strong><br />

1970er Jahren "planmäßig kolonisiert" (Scharping 2007: 65; vgl. Hoppe 1992: 28<br />

ff.). Alte Oasen wurden vergrößert, neue Oasen angelegt, vor allem in Form von<br />

Militärfarmen (vgl. Kap. 4.1). Die Einwanderung von Han-Chinesen wurde von der<br />

Zentralregierung gefördert, der Tar<strong>im</strong> als "gigantisches Neulandgebiet" (Giese et al.<br />

2005: 20) zur Erschließung auserkoren. Betrug die Anbaufläche in der Tar<strong>im</strong>-<br />

schwemmebene 1949 nur etwa 3300 ha, wurden in den 1950er Jahren Auenwälder<br />

großräumig gerodet <strong>und</strong> auf diesen Flächen 80.000 ha bewässertes Ackerland<br />

erschlossen, zunächst vor allem am Aksufluss sowie dem Ober- <strong>und</strong> Unterlauf des<br />

Tar<strong>im</strong>. Bis 1988 wurden die landwirtschaftlichen Flächen auf 281.400 ha ausge-<br />

weitet. Geplant war eine Neulanderschließung auf insgesamt 382.800 ha Bewässe-<br />

rungsfläche bis zum Jahr 2000. In chinesischen Quellen (siehe "Bodengeographie<br />

Xinjiangs", in Hoppe 1992, 44 ff.) werden sowohl Flussauen <strong>und</strong> Talungen als auch<br />

Weideland <strong>und</strong> Tugai-Wälder als Ödland bezeichnet <strong>und</strong> in Neulanderschließungs-<br />

20


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

programme aufgenommen (Hoppe 1992: 33; Toops 2004: 7). Das Tar<strong>im</strong>becken<br />

sollte zur Versorgung des übrigen <strong>China</strong> mit landwirtschaftlichen Produkten<br />

beitragen <strong>und</strong> insbesondere in der Produktion von Getreide <strong>und</strong> Baumwolle eine<br />

wichtige Position einnehmen (Hamann & Halik 1998: 44, Giese et al. 2005: 20,<br />

Zhang 2006 b: 113).<br />

Tab. 2.1: Bevölkerungszahlen nach ethnischen Gruppen der Jahre 1949 <strong>und</strong> 2007 (nach:<br />

Giese & Sehring 2007: 38; Wacker 2009: 3)<br />

1949 2007<br />

Uighuren 3,3 Mio. (7,6 %) 8,8 Mio. (45 %)<br />

Han-Chinesen 0,29 Mio. (6,7 %) 8,0 Mio. (41 %)<br />

Kasachen 0,44 Mio. (10,2 %) 1,4 Mio. (7 %)<br />

Andere 0,3 Mio. (7,1 %) 1,4 Mio. (7 %)<br />

Gesamt 4,33 Mio. 19,6 Mio.<br />

Neulanderschließung<br />

Die Orientierung auf Produktionsmengen <strong>und</strong> Plan(über)erfüllung (vgl. Giese et al.<br />

1998: 136 ff.) <strong>und</strong> die zeitweiligen staatlichen Subventionen <strong>für</strong> die Erschließung<br />

von Flächen führten zu überhasteten Rodungen <strong>und</strong> einer nur rud<strong>im</strong>entären Boden-<br />

bearbeitung sowie einer häufig unangepassten Bewässerung. Um Planziele hinsicht-<br />

lich der Landerschließung oder Getreideproduktion zu erfüllen, wurden auch unge-<br />

eignete Böden, z.B. Niederungsböden mit hohem Gr<strong>und</strong>wasserstand, in Kultur<br />

genommen <strong>und</strong> nach kurzer Nutzung wieder aufgelassen (Hoppe 1992: 44).<br />

Betrachtet man den Flächennutzungskoeffizienten von neu erschlossenem Land 1 ,<br />

beträgt die tatsächliche Erweiterung der ackerbaulich genutzten Fläche etwa 50%,<br />

bei salzhaltigen Böden nur 20-40 % (ebd.). Im Beispiel einer Militärfarm <strong>im</strong> Kreis<br />

Shayar umfasst die bestellte Ackerfläche weniger als 10 % der insgesamt in Nutzung<br />

genommenen Fläche (Hoppe 1992: 45). Ein Großteil der erschlossenen Flächen<br />

entfällt <strong>für</strong> den Feldbau durch die Anlage der nötigen Infrastruktur (Siedlungen,<br />

1 Der Flächennutzungskoeffizient ist nach Hoppe (1992: 44) der "Anteil der effektiv als 'Ackerland'<br />

(chin. gengdi) genutzten Fläche an der insgesamt besetzten <strong>und</strong> erschlossenen Fläche einer landwirtschaftlichen<br />

Produktionseinheit".<br />

21


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Wasserspeicher, Straßen <strong>und</strong> Kanäle), durch brachfallende Felder sowie Weide- <strong>und</strong><br />

Forstflächen. Die insgesamt in Anspruch genommenen <strong>und</strong> zum Teil durch sekun-<br />

däre Versalzung wieder aufgegebenen Flächen sind somit um das Doppelte bis Viel-<br />

fache größer als die tatsächliche Erweiterung von Ackerland. Hoppe (1992: 50)<br />

nennt die Verlegung ganzer Oasen, Staatsfarmen oder Teilen von Staatsfarmen <strong>und</strong><br />

Hofstellen mit einem damit einhergehenden enormen Flächenverbrauch.<br />

Den auf Viehzucht spezialisierten Ethnien gingen diese Areale verloren. Hoppe<br />

(1992: 46) bemisst den Flächenverlust <strong>für</strong> die Viehwirtschaft <strong>im</strong> Zeitraum von 1949<br />

bis 1986 auf 17 Mio. ha (dies sind bei 60-65 Mio. ha nutzbarer Weidefläche <strong>im</strong><br />

Tar<strong>im</strong>becken 24-30 %). Von den verbliebenen Weideflächen schätzt Wang (1991, in<br />

Hoppe 1992: 46) 19 % als überweidet ein. Auf die gesamte Provinz bezogen umfasst<br />

die in den letzten Jahrzehnten durch Überweidung degradierten Flächen 30 % des<br />

gesamten Weidelandes Xinjiangs, wobei eine steigende Tendenz erkennbar ist<br />

(Giese et al. 1998: 153 f.).<br />

Durch die Austrocknung des Unterlaufs des Tar<strong>im</strong> <strong>und</strong> seiner Endseen besteht die<br />

Kultur der Lopliks nicht mehr. 1 Die Wanderbewegungen der halb-nomadisch<br />

lebenden Ethnien wurden reglementiert <strong>und</strong> stark eingeschränkt. Einige Bevölke-<br />

rungsgruppen flohen Anfang der 1950er Jahre, weitere 1962 infolge der Kollektivie-<br />

rungen <strong>und</strong> Nationalitätenpolitik während des "Großen Sprungs nach vorn" von<br />

1958 bis 1961. Giese et al. (1998: 135) sprechen von 62.000 Angehörigen der kasa-<br />

chischen Minorität, die allein aus dem Ili-Gebiet <strong>im</strong> Norden Xinjiangs das Land<br />

verließen. Zwischen Minoritäten <strong>und</strong> Han-Chinesen kommt es <strong>im</strong>mer wieder zu teils<br />

gewaltsamen Landnutzungskonflikten um Weideland <strong>und</strong> Wasserressourcen (Thevs<br />

2008: 3).<br />

Der Mittellauf des Tar<strong>im</strong> blieb bis in die 1990er Jahre von Neulanderschließungen<br />

ausgespart. Aufgr<strong>und</strong> der bis dahin erhalten gebliebenen Flußdynamik des Tar<strong>im</strong> mit<br />

seinem Binnendelta <strong>und</strong> einem über 100 km breiten Auenwaldgürtel an seinen Ufern<br />

wurde 1983 das Naturschutzgebiet Tar<strong>im</strong>-Huyanglin ausgewiesen. Seit Anfang der<br />

1990er Jahre sind jedoch auch hier große Flächen <strong>für</strong> den <strong>Baumwollanbau</strong><br />

erschlossen <strong>und</strong> Zuwanderer angesiedelt worden.<br />

1 Einen ausführlichen Bericht liefert Hoppe (2006: 179 ff.).<br />

22


Bodenschätze<br />

2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Neben der Ackerlanderschließung ist die Gewinnung von Bodenschätzen bedeutsam.<br />

Erdöl, Erdgas <strong>und</strong> Kohle sowie 118 verschiedene Mineralien <strong>und</strong> Erze kommen in<br />

Xinjiang vor (Hoppe 1992: 75). Im Tar<strong>im</strong>becken wurden Erdölfelder bei Kargalik<br />

(Yecheng), Kucha <strong>und</strong> Kashghar, <strong>im</strong> südöstlichen Innern der Taklamakan <strong>und</strong> <strong>im</strong><br />

Turpan-Hami-Becken bestätigt. Auch <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>-Huyanglin Naturschutzgebiet wird<br />

Öl gefördert, was eine Reihe von Umweltbelastungen wie Verschmutzung durch Öl,<br />

vermehrtes Verkehrsaufkommen, Erweiterung der Infrastruktur <strong>und</strong> erhöhten<br />

Wasserverbrauch mit sich bringt (Thevs 2002: 111). An Mineralien <strong>und</strong> Erzen<br />

befinden sich 51 % der bestätigten Reserven <strong>China</strong>s in Xinjiang; besonders reich<br />

sind die Vorkommen von Gold, Nickel <strong>und</strong> Kupfer (Hoppe 1992: 75). Im Zuge der<br />

Erschließung <strong>und</strong> Weiterverarbeitung der Bodenschätze haben sich ebenfalls zahl-<br />

reiche Zuwanderer in der Region niedergelassen.<br />

Degradierung des Landes<br />

Mit dem Anstieg der Bevölkerung <strong>und</strong> der Industrialisierung geht ein wachsender<br />

Druck auf das natürliche Ökosystemgefüge einher. Dies betrifft vor allem die bis<br />

heute anhaltende Rodung der Tugai-Wälder <strong>und</strong> die Beseitigung der Tamarisken-Ge-<br />

büschfluren <strong>und</strong> Schilf-Röhrichte, die Umwandlung von Weide- in Ackerland <strong>und</strong><br />

die den natürlichen Gegebenheiten nicht angepasste Wassernutzung. Große<br />

Einschnitte in die natürlichen Vegetationskomplexe stellen ferner Brennholzent-<br />

nahmen <strong>und</strong> das kommerzielle Ausgraben von Süßholzwurzeln dar. Folgeerschei-<br />

nungen sind eine Degradierung der Funktionen der Auenwald- <strong>und</strong> Wüsten-Vegeta-<br />

tion. Während die natürliche phreatophyte Vegetation, sofern ausreichend dicht,<br />

einen kapillaren Bodenwasseraufstieg verhindert, ist dieser auf Ackerflächen unter<br />

den gegebenen Verdunstungsraten fast unvermeidlich <strong>und</strong> führt zur Versalzung des<br />

Bodens (Hai et al. 2006: 55). Die Wurzeln der natürlichen Vegetation binden Sand<br />

<strong>und</strong> Schluff, erhalten Bodenfeuchtigkeit <strong>und</strong> -struktur <strong>und</strong> schaffen die Vorausset-<br />

zungen <strong>für</strong> Humusakkumulation. Dies ist unter Ackerflächen nicht mehr gegeben.<br />

Auch die Akkumulation <strong>und</strong> Bindung von Mineralien durch organisches Material ist<br />

unterbrochen (Hai et al. 2006: 56). Die Austrocknungsgefahr des Bodens wird<br />

dadurch erhöht. Die periodisch auftretenden Stürme sorgen <strong>für</strong> starke Winderosion<br />

<strong>und</strong> Verwehung ungeb<strong>und</strong>ener Feinmaterialien.<br />

23


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

In Kombination mit dem ariden Kl<strong>im</strong>a <strong>und</strong> der Beseitigung der natürlichen Pflan-<br />

zendecken kann eine schlecht an die Umweltgegebenheiten angepasste Landnutzung<br />

rasch <strong>und</strong> irreversibel zur Degradierung der Landschaft führen (Hoppe 1992: 148).<br />

Die Desertifikation 1 ist zu demjenigen Faktor geworden, der mehr als jeder andere<br />

Prozess Landwirtschaft, Kultur <strong>und</strong> Existenz der <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken lebenden<br />

Menschen bedroht.<br />

Offiziell ist die Neulanderschließung seit 2005 verboten (Hai et al. 2006: 71). Wald<br />

unterliegt einem vergleichsweise strengen Schutz, auch einzelne Bäume dürfen<br />

nicht eingeschlagen werden <strong>und</strong> bleiben häufig auf neu erschlossenen Feldern stehen<br />

(Interviewangaben, eigene Beobachtungen). Andere "Ödlandflächen" wie Grünland<br />

werden jedoch unter anderem Namen (z.B. "Landorganisation") weiterhin in Acker-<br />

land umgewandelt.<br />

1 Unter Desertifikation wird nach der Definition der UNCCD die Degradierung von Land infolge<br />

verschiedener Einflüsse, darunter kl<strong>im</strong>atische Variationen <strong>und</strong> menschliche Aktivitäten,<br />

verstanden.<br />

24<br />

Exkurs: Der chinesische Ödlandbegriff<br />

Land, dass kein Ackerland ist, gilt als Ödland (chin. huangdi); dies gilt auch <strong>für</strong><br />

Wälder <strong>und</strong> Weiden mit ebener Topographie, hoher Bodenfruchtbarkeit <strong>und</strong> guter<br />

Wasserverfügbarkeit (Yang in Hoppe 1992: 51). Das Schriftzeichen huang bildet<br />

etymologisch ein von kleinen Strömen durchzogenes Grasland ab; das Wort Land-<br />

wirtschaft (nongye) wörtlich übersetzt bedeutet Feldbau, Pflugbau. Die Priorität<br />

der chinesischen Agrarkultur liegt auf dem Umbrechen <strong>und</strong> Pflügen des Bodens<br />

mit Beseitigung der ursprünglichen Vegetation <strong>und</strong> der natürlichen Wurzelsys-<br />

teme. Eine Kombination von Weide- <strong>und</strong> Ackerland sowie Großtierhaltung ist<br />

wenig bekannt. So dient der Begriff "Ödland" nach Hoppe (1992: 50 f.) einer<br />

einseitigen Bewertung möglicher Nutzenstiftungen von Land; Weideflächen etwa<br />

werden als unproduktiv abgewertet. Angesichts der heutigen hanchinesisch<br />

geprägten Administration Xinjiangs ist dieses Wertesystem in einer Diskussion um<br />

mögliche Landnutzungssysteme zu berücksichtigen.


Kernwaffentests<br />

2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Aufgr<strong>und</strong> der besonderen Gefährdung von Menschen <strong>und</strong> Ökosystemen nicht uner-<br />

wähnt bleiben können die Nuklearversuche, die über Jahrzehnte <strong>im</strong> östlichen<br />

Xinjiang durchgeführt wurden. Das Kernwaffentestgelände Lopnor umfasst etwa<br />

100.000 km² nördlich der Wüste Lopnor am Südrand des Kuruktagh-Gebirges, 265<br />

km von Ürümqi entfernt. Zwischen 1964 <strong>und</strong> 1996 sind insgesamt 45 (drei davon<br />

unbestätigt) unterirdische <strong>und</strong> oberirdische Atomtests <strong>für</strong> Plutoniumbomben <strong>und</strong> ab<br />

1967 auch <strong>für</strong> Wasserstoffbomben durchgeführt worden (Greenpeace 2010; NTI<br />

1998). Das Gelände ist als Zwischenlager <strong>und</strong> als eventuelles Endlager <strong>für</strong> hochra-<br />

dioaktive Abfälle vorgesehen (NTI 1998). Ein starker Anstieg von Leukämie-,<br />

Magen- <strong>und</strong> Knochenkrebserkrankungen unter der mehrheitlich uighurischen <strong>und</strong><br />

mongolischen Bevölkerung der Region wird in Zusammenhang mit der Freisetzung<br />

von Radionukleiden gebracht. Die radioaktive Verseuchung gilt als ursächlich <strong>für</strong><br />

zahlreiche Krankheiten, Lähmungen <strong>und</strong> Totgeburten bei Nutztieren. Durch die<br />

Kontamination des Bodens <strong>und</strong> Wassers sowie der Nahrungsmittelkette gab es zum<br />

Teil Absatzschwierigkeiten von Obst <strong>und</strong> Trockenfrüchten aus den betroffenen<br />

Regionen, etwa Rosinen aus Turpan oder Birnen aus Korla (Hamann & Halik 1998:<br />

53). Gesicherte Informationen liegen jedoch nicht vor, da die chinesische Zentralre-<br />

gierung keine unabhängige Prüfung hinsichtlich der Umwelt- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heits-<br />

folgen ihres Kernwaffentestprogramms zulässt (Greenpeace 2010, IPPNW 2011).<br />

Eine landesspezifische Übersicht über Kernwaffenversuche <strong>und</strong> mutmaßliche<br />

Folgen wurde von Schultz & Freitag (1995) zusammengestellt.<br />

25


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

2.4 Methoden<br />

2.4.1 Methoden <strong>und</strong> Durchführung der Datenerhebung<br />

Daten zum <strong>Baumwollanbau</strong> <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken wurden mittels Befragungen von Land-<br />

wirten <strong>und</strong> Experten in <strong>Baumwollanbau</strong>gebieten sowie Angehörigen der Partnerin-<br />

stitutionen des Projekts erhoben. Vergleichend wurden Daten zum <strong>Baumwollanbau</strong><br />

weltweit, in <strong>China</strong> <strong>und</strong> in Xinjiang den Statistiken der FAO <strong>und</strong> der Literatur (Hai et<br />

al. 2006: 65 ff.; Hofmann 2006: 356 f.; Hoppe 1992: 239; Spoor & Shi 2009: 225<br />

ff.) entnommen. Daraus entstand ein Gesamtbild über Erntemengen, Verkaufspreise<br />

<strong>und</strong> Kosten <strong>im</strong> <strong>Baumwollanbau</strong> <strong>für</strong> die drei relevanten Betriebsarten Militärfarmen<br />

(Ort Aral), große Privatbetriebe (Ort Yengibazar) <strong>und</strong> kleine Privatbetriebe (Orte<br />

Bachu, Shayar <strong>und</strong> Tar<strong>im</strong> Xiang).<br />

Die Befragungen fanden in Form strukturierter (Landwirte) <strong>und</strong> offener (Experten)<br />

Interviews statt. Einen Teil der Interviews führte ich <strong>im</strong> Rahmen eines zwe<strong>im</strong>ona-<br />

tigen Feldaufenthalts in Yengibazar, Bachu <strong>und</strong> Shayar von August bis Oktober 2009<br />

durch. Weitere Interviews wurden von Mitarbeitern des Forschungsprojekts <strong>im</strong><br />

August 2008 in Yengibazar <strong>und</strong> Tar<strong>im</strong> Xiang, <strong>im</strong> September 2009 in Aral sowie <strong>im</strong><br />

Januar 2010 in Shayar geführt. Insgesamt sind von 2008 bis 2010 118 Interviews<br />

erstellt worden, wovon 110 Interviews <strong>für</strong> die vorliegende Arbeit ausgewertet<br />

wurden. Acht Interviews flossen wegen mangelhafter oder widersprüchlicher<br />

Angaben nicht in die Auswertung ein. Tab. 2.2 gibt eine Übersicht über Anzahl der<br />

Interviews, erfasste Anbaujahre <strong>und</strong> Datum der Befragung je Ort.<br />

26


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Tab. 2.2: Übersicht der geführten Interviews nach Ort<br />

Anzahl der<br />

geführten<br />

Interviews<br />

Anzahl der<br />

ausgewerteten<br />

Interviews<br />

erfasste<br />

Anbaujahre<br />

Monat/Jahr<br />

der Aufnahme<br />

Aral Bachu Yengibazar<br />

15 25 11 (2008)<br />

32 (2009)<br />

13 25 11 (2008)<br />

28 (2009)<br />

2008<br />

2009<br />

09/2009<br />

10/2009<br />

2008<br />

2009<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

09/2009 08/2008<br />

09/2009<br />

Shayar Tar<strong>im</strong><br />

Xiang<br />

15 20 118<br />

13 20 110<br />

2008<br />

2009<br />

10/2009<br />

01/2010<br />

2007<br />

2008<br />

08/2008<br />

Gesamt<br />

Der verwendete Fragebogen wurde 2002 von Stefanie Hofmann als semi-struktu-<br />

rierter Fragebogen <strong>im</strong> Rahmen ihrer Diplomarbeit entwickelt <strong>und</strong> erstmalig ange-<br />

wendet. In den Jahren 2006, 2007 <strong>und</strong> 2008 wurden <strong>im</strong> Rahmen verschiedener, vor<br />

allem vegetationsökologischer Projekte, Interviews mit Baumwollfarmern durchge-<br />

führt <strong>und</strong> der Fragebogen 2007 um Fragen zur Wassernutzung erweitert. Ein<br />

Schwerpunkt auf den <strong>Baumwollanbau</strong> wurde jedoch erst wieder mit der Feldarbeit<br />

2009 gelegt. Der Fragebogen sollte <strong>im</strong> Wesentlichen unverändert bleiben, um die<br />

Vergleichbarkeit der in den Vorjahren erhobenen Daten zu gewährleisten; er wurde<br />

von mir lediglich um einige Fragen zum Bewusstsein über ökologische Leistungen<br />

<strong>und</strong> Umweltprobleme ergänzt. Die Daten von 2002 bis 2007 wurden jedoch nur zum<br />

Teil <strong>und</strong> auf uneinheitliche Weise ausgewertet <strong>und</strong> liegen nicht vollständig vor; sie<br />

sind mit den 2008 bis 2010 erhobenen Daten nicht direkt <strong>und</strong> zuverlässig<br />

vergleichbar <strong>und</strong> daher nicht Bestandteil der ökonomischen Analyse des Baumwol-<br />

lanbaus in dieser Arbeit.<br />

Die Interviews fanden auf den Innenhöfen, am Feldrand oder in den Wohnhäusern<br />

der befragten Landwirte oder Landmanagern statt. Aufgr<strong>und</strong> der politischen Lage<br />

<strong>und</strong> damit einhergehender Ungewissheit über die zum Aufenthalt an den Untersu-<br />

chungsstandorten zur Verfügung stehenden Zeit wurde auf die englischsprachige<br />

27


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Durchführung mit Übersetzungen jeder Frage verzichtet. Die mich begleitenden<br />

uighurischen <strong>und</strong> han-chinesischen Übersetzer führten die Interviews <strong>und</strong> über-<br />

setzten die wichtigsten Aussagen direkt <strong>im</strong> Anschluß. Nach der Feldarbeit wurden<br />

die Interviews aus dem Uighurischen ins Chinesische <strong>und</strong> aus dem Chinesischen ins<br />

Englische übersetzt. Aral war nach mündlichen Informationen aus Sicherheits-<br />

gründen nicht <strong>für</strong> Ausländer zu besuchen, so dass dort die Befragungen von zwei<br />

han-chinesischen Projektmitarbeitern durchgeführt wurden. In Shayar wurden die<br />

Arbeiten von behördlicher Seite behindert; die ausgewerteten Interviews aus diesem<br />

Ort haben ebenfalls Projektmitarbeiter <strong>im</strong> Januar 2010 erstellt. In Yengibazar waren<br />

be<strong>im</strong> ersten Besuch <strong>im</strong> September 2009 noch keine Daten <strong>für</strong> das laufende Jahr<br />

verfügbar. Daher wurde der Ort <strong>im</strong> Oktober nochmals besucht, woraus sich eine<br />

höhere Zahl der 2009 durchgeführten Interviews ergibt. Dabei konnten in nur<br />

wenigen Fällen die gleichen Betriebe erneut befragt werden. Zudem war nicht<br />

bekannt, welche Betriebe <strong>im</strong> Jahr 2008 aufgesucht worden waren; bis auf einzelne<br />

Fälle dürften daher andere Betriebe als <strong>im</strong> Vorjahr befragt worden sein.<br />

Ergänzend zu den Befragungen der Landwirte führten Mitarbeiter des Forschungs-<br />

projekts <strong>im</strong> September 2009 <strong>und</strong> Juli 2010 insgesamt drei Experteninterviews. Die<br />

Fragen konzentrierten sich auf Verkaufspreise der Saatbaumwolle <strong>und</strong> ihre weitere<br />

Verarbeitung, auf Spezifika der Anbauverfahren <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken sowie auf den<br />

Bekanntheitsgrad <strong>und</strong> die Nutzung von Lopnor-Hanf.<br />

2.4.2 Wahl der untersuchten <strong>Baumwollanbau</strong>gebiete<br />

Eine Beschreibung der drei hauptsächlichen Betriebsarten <strong>im</strong> <strong>Baumwollanbau</strong> findet<br />

sich in Kap. 4.1. Mit der Auswahl der untersuchten Anbaugebiete sollten alle drei<br />

Betriebsarten abgedeckt werden. Der <strong>Baumwollanbau</strong> konzentriert sich <strong>im</strong> Wesentli-<br />

chen auf diese <strong>und</strong> nur wenige weitere Gebiete am Oberlauf <strong>und</strong> Unterlauf des<br />

Tar<strong>im</strong>. Der Landkreis Lopnor (Yuli) am Unterlauf ist <strong>für</strong> Ausländer <strong>im</strong> Zusammen-<br />

hang mit dem dort befindlichen Kernwaffentestgelände (vgl. Kap. 2.3.2) nicht<br />

geöffnet, Befragungen somit dort nicht möglich. In Aral, Yengibazar <strong>und</strong> Bachu<br />

wurden bereits in den Vorjahren Interviews durchgeführt <strong>und</strong> <strong>im</strong> Frühjahr 2009<br />

28


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Landwirte in Bachu <strong>und</strong> Yengibazar gebeten, bis zum Herbst Protokolle über den<br />

Wasserverbrauch zu führen. So knüpfte ein weiterer Besuch dieser Orte an frühere<br />

Feldforschungen an.<br />

Eine Bedingung <strong>für</strong> die Aufnahme von <strong>Baumwollanbau</strong>gebieten in die Untersu-<br />

chung war ferner ihre Lage <strong>im</strong> Einzugsbereich des Tar<strong>im</strong>. Baumwolle wird außer am<br />

Tar<strong>im</strong> auch in Oasen angebaut; dort liegen jedoch andere Verhältnisse vor.<br />

2.4.3 Datenauswertung<br />

Einheiten<br />

Die flächenbezogenen Angaben der Landwirte, Experten <strong>und</strong> Mitglieder der Univer-<br />

sität Xinjiang erfolgten in Mu. Das Mu ist keine einheitliche Flächeneinheit in<br />

<strong>China</strong>, sondern bezeichnet regional unterschiedliche Flächengrößen. In der vorlie-<br />

genden Arbeit wird die am Tar<strong>im</strong> übliche Umrechnung 1 Mu = 1/15 Hektar<br />

zugr<strong>und</strong>e gelegt. Angaben zu Kosten <strong>und</strong> Preisen erfolgten in Yuan <strong>und</strong> sind in der<br />

Währung CNY (Chinesischer Renminbi Yuan, Synonym RMB) angegeben. Ein Euro<br />

entspricht r<strong>und</strong> zehn Yuan (1 EUR = 9,72 CNY am 1. September 2009).<br />

a) Varianzanalyse<br />

Die erhobenen Daten wurden hinsichtlich der Größe landwirtschaftlicher Flächen,<br />

Erntemengen, des Markterlöses (<strong>im</strong> Fragebogen "gross income"), der proportionalen<br />

Spezial- <strong>und</strong> Verfahrensfixkosten ("variable costs", "labour costs" <strong>und</strong> "fixed costs"),<br />

Pacht <strong>und</strong> Gebühren sowie der Verfahrensleistung ("net income") ausgewertet.<br />

Berücksichtigung fanden dabei ausschließlich Erlöse <strong>und</strong> Kosten innerhalb des<br />

Betriebszweigs <strong>Baumwollanbau</strong>; sofern die Befragten weitere Früchte <strong>im</strong> selben<br />

Jahr anbauten <strong>und</strong> Kosten <strong>für</strong> den Gesamtbetrieb angaben, wurden diese auf den<br />

Anteil der Baumwollfläche in dem jeweiligen Jahr umgelegt. Dies betrifft die<br />

Kosten <strong>für</strong> ganzjährige Arbeitskräfte sowie Fixkosten, Pacht <strong>und</strong> Gebühren.<br />

Die hauptsächlichen Parameter wurden mittels Varianzanalyse (ANOVA) <strong>im</strong> Statis-<br />

tikprogramm SPSS quantitativ ausgewertet. Hierbei erfolgte eine Differenzierung<br />

nach Jahr, Ort <strong>und</strong> Betriebsart. Die Ergebnisse spiegeln die durch die 2008 <strong>und</strong> 2009<br />

29


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

in einigen Orten aufgetretene Trockenheit geringen Ernten <strong>und</strong> daraus resultie-<br />

renden Verluste bzw. geringen Gewinne wider <strong>und</strong> sind somit nur bedingt aussage-<br />

kräftig. Um Aussagen über die Wirtschaftlichkeit der Betriebsarten in einem durch-<br />

schnittlichen Jahr zu erhalten, wurden daher zusätzlich zur Varianzanalyse Teilkos-<br />

tenrechnungen erstellt.<br />

b) Teilkostenrechnungen<br />

Die Werte <strong>für</strong> die Teilkostenrechnungen basieren ebenfalls auf den durch die Inter-<br />

views erhobenen Daten. Sie wurden jedoch ergänzt oder korrigiert durch Angaben<br />

aus der Literatur (s.o.) <strong>und</strong> aus informellen Gesprächen mit Projektpartnern, Anwoh-<br />

nern <strong>und</strong> Experten. Das Schema <strong>für</strong> die Kalkulation orientiert sich an Hampicke &<br />

Wichtmann (2005: 130) <strong>und</strong> ist in Tab. 2.3 dargestellt. Der Markterlös (Zeile 1) stellt<br />

die proportionale marktfähige Leistung aus der Baumwollproduktion dar. Aus der<br />

Differenz zwischen dem Markterlös <strong>und</strong> den proportionalen Spezialkosten ergibt<br />

sich der Deckungsbeitrag (Zeile 3). Diesen Betrag steuert der <strong>Baumwollanbau</strong> zur<br />

Deckung der "disproportionalen Spezial- <strong>und</strong> der Gemeinkosten" (Steinhauser et al.<br />

1992: 170), hier als Verfahrensfixkosten sowie Pacht <strong>und</strong> Gebühren zusammenge-<br />

fasst, bei. Die Verfahrensleistung (Zeile 6) ist hier (<strong>im</strong> Unterschied zu Hampicke &<br />

Wichtmann, ebd.) die Geldsumme, die nach dem Abzug aller dem <strong>Baumwollanbau</strong><br />

direkt zurechenbaren Verfahrensfixkosten wie auch aller indirekt auf das Verfahren<br />

umgelegten Kosten (d.h. Pacht <strong>und</strong> Gebühren), als Residuum übrig bleibt. Es wurde<br />

hierbei angenommen, dass Pacht <strong>und</strong> Gebühren auf die Flächeneinheit umgerechnet<br />

<strong>und</strong> auf diese Weise zu den Verfahrenskosten gezählt werden können. Für die<br />

einzelnen Betriebsarten sind sie unterschiedlich hoch <strong>und</strong> stellen daher einen wich-<br />

tigen Faktor in der Bewertung der Verfahrensleistung dar. Die so errechneten Verfah-<br />

rensleistungen dienen aufgr<strong>und</strong> ihrer größeren Aussagekraft in stärkerem Maße als<br />

die Ergebnisse der Varianzanalyse als Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die Diskussion zur Wirtschaft-<br />

lichkeit der Betriebsarten (Kap. 4.3). Dabei sind die Ergebnisse eher als Näherung<br />

denn als genaue Wiedergabe der Kosten <strong>und</strong> Einkommen zu verstehen, da nicht alle<br />

Kosten erfasst wurden (Gebäude, Schuldentilgung) <strong>und</strong> <strong>für</strong> einige Kostenstellen nur<br />

Schätzungen vorgenommen werden konnten. Es sollen weniger die absoluten Ergeb-<br />

nisse als vielmehr die Relationen untereinander betrachtet werden.<br />

30


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Die Militärfarmen repräsentieren dabei die zum Produktions- <strong>und</strong> Aufbaukorps<br />

(PAK) gehörenden Farmen in der Präfektur Aksu (Aral), die Angaben <strong>für</strong> große<br />

Privatbetriebe beziehen sich auf Yengibazar, <strong>und</strong> die Werte <strong>für</strong> kleine Privatbetriebe<br />

stammen aus Bachu <strong>und</strong> Shayar. Der Rechnung liegt hinsichtlich des Verkaufs-<br />

preises der Saatbaumwolle <strong>und</strong> der Kosten das Jahr 2009 zugr<strong>und</strong>e, während die<br />

Höhe der Erntemenge ein durchschnittlich gutes Jahr widerspiegelt.<br />

Tab. 2.3: Schema der Teilkostenrechnungen<br />

CNY pro Militär- Große Pri- Kleine Pr<strong>im</strong>u<br />

<strong>und</strong> Jahr farmen vatbetriebe vatbetriebe<br />

1 Markterlös (Ernte x Verkaufspreis)<br />

2 - Proportionale Spezialkosten<br />

3 = Deckungsbeitrag<br />

4 - Verfahrensfixkosten<br />

5 - Pacht <strong>und</strong> Gebühren<br />

6 = Verfahrensleistung<br />

2.4.4 Schwierigkeiten bei der Datenerhebung<br />

Die größte Schwierigkeit bei der Datenerhebung bestand in der angespannten politi-<br />

schen Lage in Xinjiang, nachdem es am 5. Juli 2009 <strong>und</strong> den darauf folgenden<br />

Tagen sowie Anfang September 2009 zu Ausschreitungen zwischen Uighuren <strong>und</strong><br />

Han-Chinesen mit zahlreichen Toten gekommen war (Wacker 2009: 1). Ausländer<br />

konnten daher nur eingeschränkt reisen; sowohl Uighuren als auch Han-Chinesen<br />

waren verunsichert <strong>und</strong> zum Teil nicht bereit, mit Ausländern zu sprechen.<br />

Da nicht in allen Orten eine Aufenthalts- <strong>und</strong> Feldarbeitserlaubnis zu erhalten war<br />

bzw. diese jederzeit wieder entzogen werden konnte, sollten die Interviews so<br />

schnell wie möglich durchgeführt werden. Dies schränkte den persönlichen Kontakt<br />

zu den Befragten stark ein; auf Gespräche außerhalb der <strong>im</strong> Fragebogen enthaltenen<br />

Fragen wurde weitgehend verzichtet <strong>und</strong> das Interview nicht übersetzt, sondern<br />

durchgängig auf uighurisch oder chinesisch geführt, um Zeit zu sparen. Dies erwies<br />

sich <strong>im</strong> Nachhinein als problematisch, da in der Struktur des Fragebogens befind-<br />

liche systematische Fehler <strong>und</strong> Übersetzungsfehler nicht sofort bemerkt <strong>und</strong> durch<br />

Nachfragen behoben werden konnten. Systematische Fehler sind insbesondere in<br />

31


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

folgenden Abschnitten aufgetreten: Angaben zum Bruttoeinkommen (vermutlich als<br />

Nettoeinkommen aufgefasst), Angaben zu Anzahl <strong>und</strong> Entlohnung angestellter<br />

Arbeiter (Lohn <strong>und</strong> Dauer der Anstellung bei Pflanz- <strong>und</strong> Erntearbeitern wurde zum<br />

Teil nicht differenziert, Anzahl der Arbeiter <strong>für</strong> gesamte Saison <strong>und</strong> Erntesaison ist<br />

häufig widersprüchlich) <strong>und</strong> Angaben zu Fixkosten (unterschiedliche, häufig nicht<br />

benannte Bezugsgrößen). Die Übersetzer hatten jeweils nur eine bis wenige Wochen<br />

Zeit, so dass ein häufiger Wechsel in der Durchführung der Interviews stattfand <strong>und</strong><br />

die handschriftlich geführten Interviews zum Teil nicht von denjenigen übersetzt<br />

wurden, die sie durchgeführt hatten. Dadurch sind vermutlich sowohl Übersetzungs-<br />

fehler wie auch Informationsverluste entstanden. Aufgr<strong>und</strong> der zeitlichen Verzöge-<br />

rung der Übersetzung war es darüber hinaus schwierig, Fehler <strong>und</strong> unrealistische<br />

Angaben bereits vor Ort zu erkennen <strong>und</strong> kritisch zu hinterfragen.<br />

Eine weitere Fehlerquelle sind ungenaue Angaben von Seiten der befragten Land-<br />

wirte, die Kostenstellen <strong>im</strong> Abschnitt Variable Kosten meist nur schätzen konnten.<br />

Möglich ist auch, dass Kosten bewusst höher angegeben wurden, um die schwierige<br />

Situation zu verdeutlichen. Andererseits wurden jedoch auch Durchschnittswerte auf<br />

Basis der langjährigen Erfahrungen anstelle von genauen jahresbezogenen Werte<br />

angegeben, namentlich bei den Erntemengen, aber auch bei einigen Kostenposi-<br />

tionen. Die 2009 außergewöhnlich schwierigen Bedingungen <strong>und</strong> daraus resultie-<br />

rend geringeren Einnahmen wurden somit nicht widergespiegelt, so dass die tatsäch-<br />

lichen Verluste noch höher liegen könnten. Kulturelle Gepflogenheiten können<br />

möglicherweise ebenfalls zu ungenauen Antworten geführt haben, da es offenbar<br />

nicht üblich ist, bei unverstandenen Fragen um Erklärung oder Wiederholung zu<br />

bitten, sondern eher eine "vermutlich passende" Antwort gegeben wird. Zum Teil<br />

wurden Angestellte oder Familienmitglieder befragt, denen nicht zu allen Fragen<br />

Informationen vorlagen. Lückenhafte Angaben sind daher insbesondere bei den<br />

Abschnitten Fixkosten sowie Pacht <strong>und</strong> Gebühren zu verzeichnen. Häufig war <strong>im</strong><br />

Nachhinein nicht mehr erkennbar, ob ein Betrieb keine Aufwendungen zu einem<br />

Kostenpunkt besitzt oder die Höhe der Kosten nicht bekannt war. Diese Interviews<br />

wurden entweder aus der Auswertung ausgenommen oder es wurden Mittelwerte aus<br />

Angaben anderer Betriebe des gleichen Ortes gebildet bzw. ein geschätzter Wert<br />

eingesetzt.<br />

32


2. Einführung in die Region des Tar<strong>im</strong>beckens <strong>und</strong> Arbeitsmethoden<br />

Der Fragebogen selbst erwies sich als zu lang <strong>und</strong> detailliert insbesondere in den<br />

Abschnitten Variable Kosten, Arbeitskosten <strong>und</strong> Fixkosten. In den kleinen Privatbe-<br />

trieben war den Befragten die Höhe der einzelnen Kostenstelle vielfach nicht<br />

präsent, während sie die Gesamtkosten <strong>für</strong> die Bewirtschaftung eines Mu oder die<br />

variablen Kosten <strong>für</strong> die gesamte Fläche eher angeben konnten. Diese Angaben<br />

wurden in der Auswertung entsprechend auf die Kostenstellen bzw. auf einen Mu<br />

umgerechnet.<br />

33


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

3.1 Ökologie der Baumwollpflanze<br />

3.1.1 <strong>Botanik</strong><br />

Die Baumwolle (Gossypium sp. L.) gehört zur Familie der Malvaceae <strong>und</strong> ist als<br />

perennierende Wildform in über 30 Arten zu finden (Rehm 1989: 547). Kultiviert<br />

werden vier Arten: zwei tetraploide altweltliche, G. arboreum <strong>und</strong> G. herbaceum,<br />

<strong>und</strong> zwei diploide neuweltliche, G. barbadense <strong>und</strong> G. hirsutum. Die Kreuzung von<br />

neu- <strong>und</strong> altweltlichen Arten bringt unfruchtbare Individuen hervor; ansonsten sind<br />

durch Kreuzung zahlreiche Varietäten <strong>und</strong> Sorten insbesondere von G. hirsutum<br />

entwickelt worden. Abb. 3.1 zeigt Baumwollpflanzen mit Blüte, Früchten <strong>und</strong> reifen<br />

Kapseln.<br />

In Kultur wird Baumwolle gewöhnlich einjährig angebaut, da sie <strong>im</strong> ersten Jahr den<br />

höchsten Ertrag erbringt <strong>und</strong> frostunverträglich ist. In warmen Kl<strong>im</strong>aten werden<br />

auch Strauchformen kultiviert, die mit Rückschnitt <strong>und</strong> Neuaustrieb mehrjährig<br />

34<br />

Abb. 3.1: Baumwollpflanzen. a) (links) Baumwollpflanze<br />

mit Blüte <strong>und</strong> Frucht (Foto: MP), b) (oben)<br />

aufgesprungene Kapseln mit Samen <strong>und</strong> Fasern<br />

(Foto: Melanie Günther)


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

genutzt werden (Franke 1994: 326). Die einjährigen Pflanzen bilden niedrige<br />

Büsche von 0,2-0,6 m Höhe; Sträucher <strong>und</strong> Bäume erreichen bis zu 7 m Höhe. Die<br />

kräftige Pfahlwurzel kann je nach Standortverhältnissen 2-3 m tief in den Boden<br />

eindringen, wobei von dieser in den obersten Bodenschichten starke Nebenwurzeln<br />

abzweigen (ebd.). Die Baumwollpflanze verzweigt sich monopodial <strong>im</strong> Haupttrieb<br />

<strong>und</strong> sympodial in den oberen Trieben. Durch die entsprechend der Verzweigung<br />

nacheinander gebildeten Blüten erstreckt sich die Blühperiode, Reife der Kapseln<br />

<strong>und</strong> damit die Ernteperiode über einen Zeitraum von 1-3 Monaten. Die Laubblätter<br />

sind wechselständig <strong>und</strong> am Haupttrieb spiralig, an den Seitentrieben zweireihig<br />

alternierend angeordnet. In ihren Achseln befinden sich entweder Knospen <strong>für</strong><br />

Seitenzweige, Blütenknospen oder beides. Die Blätter sind langgestielt, je nach Art<br />

mehr oder weniger tief <strong>und</strong> 3-7fach gelappt <strong>und</strong> bei manchen Sorten behaart. Deut-<br />

lich ausgeprägt sind die Hochblätter (Brakteen), von denen jeweils drei die Blüten-<br />

knospen umhüllen (Hüllkelch) <strong>und</strong> bis zur Fruchtreife erhalten bleiben. Sie sind arts-<br />

pezifisch miteinander verwachsen <strong>und</strong> gezähnt oder geschlitzt. Der vom Hüllkelch<br />

verdeckte Blütenkelch ist becherförmig mit gewelltem oder in fünf Spitzen ausgezo-<br />

genem Rand, jedoch nur schwach entwickelt. Die zwittrigen Blüten sind meist kurz<br />

gestielt <strong>und</strong> einzeln oder zu mehreren an einer Blattachsel angeordnet. Die Blüten-<br />

blätter sind <strong>im</strong> unteren Teil der Krone miteinander verwachsen, <strong>im</strong> oberen Teil frei<br />

<strong>und</strong> sich gegenseitig überlappend (Abb. 3.2 a). Ihre Färbung variiert bisweilen auf<br />

ein <strong>und</strong> derselben Pflanze von weiß über cremefarben bis zu zartem Rosa oder kräf-<br />

tigem rot oder gelb. Die Blütenfarbe wechselt <strong>im</strong> Lauf der Blühzeit. Bei Sonnenauf-<br />

gang öffnen sich die Blüten, um sich am späten Vormittag bereits wieder zu<br />

schließen. Fremdbestäubung durch Bienen <strong>und</strong> Hummeln ist selten; es dominiert<br />

Selbstbestäubung (Franke 1976: 313). Die Frucht ist eine eiförmige, kugelige oder<br />

längliche Kapsel mit meist 3-5 Fächern (Abb. 3.2 b-c). Bei der Reife platzt sie von<br />

der Spitze her auf <strong>und</strong> entläßt pro Fach ca. 10 Samen. Die Samenschale ist sowohl<br />

von sehr kurzen Haaren, dem Filz (Linterfasern), wie auch von langen Samenhaaren<br />

(den eigentlichen Baumwollfasern, Lintfasern), besetzt. Die dunkelbraunen, birnen-<br />

bis eiförmigen Samen haben einen Anteil von zwei Dritteln, Samenhaare <strong>und</strong> Filz<br />

einen Anteil von einem Drittel des Gewichts des Kapselinhalts. Im Gewebe der<br />

gesamten Pflanze befinden sich als dunkle Punkte sichtbare Öldrüsen. Sie enthalten<br />

Gossypol, ein Polyphenol mit hoher Toxizität <strong>für</strong> Monogastrier (Franke 1976: 310<br />

ff.; Rehm 1989: 546).<br />

35


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

3.1.2 Ursprünge der Baumwollpflanze<br />

Wilde Arten der Gattung Gossypium kommen in ariden tropischen <strong>und</strong> z.T. subtropi-<br />

schen Gebieten Asiens, Mittel- <strong>und</strong> Südamerikas, Afrikas <strong>und</strong> Australiens vor<br />

(Franke 1994: 316). Die Zuordnung der Arten ist schwierig, da viele untereinander<br />

hybridisieren können <strong>und</strong> „kulturwürdige Arten“ aus ihren Urspungsgebieten kontin-<br />

entsübergreifend in andere Länder eingeführt wurden (Kränzlin & Marcus 1931: 1/<br />

15 f.). Die Kultivierung verschiedener Arten mit langen Samenhaaren vollzog sich<br />

unabhängig voneinander in mehreren alten Hochkulturen. Archäologische F<strong>und</strong>e<br />

belegen eine Verarbeitung von Baumwolle um etwa 3000 v. Chr. <strong>im</strong> Industal <strong>und</strong> um<br />

2500 v. Chr. in Peru (Lieberei & Reisdorff 2007: 359). Weitere alte Anbaugebiete<br />

liegen in Ägypten, Vorder- <strong>und</strong> Mittelasien, Indien, auf der arabischen Halbinsel <strong>und</strong><br />

in Ostafrika. Die Baumwolle gehört mit Lein, Ramie <strong>und</strong> Kenaf zu den ältesten in<br />

Kultur genommenen Faserpflanzen (Rehm 1996: 313).<br />

Die Art G. herbaceum hat ihren Ursprung in den Savannen des südlichen Afrikas.<br />

Aus der Kreuzung mit asiatischen Arten entstand wahrscheinlich die altweltliche<br />

Kulturart G. arboreum, die in Asien häufig angebaut wird. Aus der Kreuzung von G.<br />

herbaceum mit der peruanischen G. raumondii entstand vermutlich die neuweltliche<br />

Art G. barbadense. Der Ursprung der heute bedeutsamsten Kulturart G. hirsutum<br />

wird in der Kreuzung von G. herbaceum mit G. thurberi vermutet (Rehm 1989:<br />

548).<br />

36<br />

Abb. 3.2: Baumwollblüte <strong>und</strong> -frucht. a) (links) geöffnete<br />

Blüte, b) (Mitte) reife Kapsel, c) (rechts) Kapsel <strong>im</strong><br />

Querschnitt (Quelle: Lieberei & Reisdorff 2007: 360)


3.1.3 Kultivierung <strong>und</strong> heutige Verbreitung<br />

3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Die zunächst spätreife <strong>und</strong> mehrjährige G. hirsutum wurde in den Südstaaten der<br />

USA zu einer Kulturform weiterentwickelt, die <strong>für</strong> den einjährigen Anbau unter<br />

Langtagsbedingungen geeignet ist. Die Art wird auch als American Upland Cotton<br />

bezeichnet <strong>und</strong> hat sich in zahlreichen Varietäten über die ganze Welt verbreitet. G.<br />

hirsutum ist durch ihr sehr breites Sortenspektrum äußerst anpassungsfähig <strong>und</strong><br />

unter verschiedenen Kl<strong>im</strong>a- <strong>und</strong> Bodenverhältnissen kultivierbar. Sie hat einen<br />

Anteil von 80 % der Baumwollproduktion weltweit (Rehm 1989: 548). G. barba-<br />

dense verbreitete sich aus ihrem Ursprungsgebiet des tropischen Südamerikas über<br />

die Westindischen Inseln nach Carolina <strong>und</strong> Georgia, wo amerikanische Siedler<br />

gegen Ende des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts eine Zuchtform namens Sea Island Cotton<br />

anbauten. Aus diesen nordamerikanischen Sea Island Typen <strong>und</strong> südamerikanischen,<br />

in Afrika eingeführten Wildformen wurden die ersten Formen der hochwertigen<br />

ägyptischen Baumwolle entwickelt (Franke 1994: 316 f.). Heute hat G. barbadense<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer extralangen <strong>und</strong> besonders feinen Fasern eine große wirtschaftliche<br />

Bedeutung. Die <strong>im</strong> Vergleich zu den anderen Arten hohen kl<strong>im</strong>atischen <strong>und</strong> edaphi-<br />

schen Ansprüche l<strong>im</strong>itieren jedoch ihre Anbaumöglichkeit. Sie wird vor allem in<br />

Ägypten, dem Sudan <strong>und</strong> in Peru kultiviert, geringflächig auch in Marokko, den<br />

USA, den GUS-Staaten, in <strong>China</strong> <strong>und</strong> in Indien. G. barbadense liefert etwa 15% der<br />

Weltproduktion (Rehm 1989: 548).<br />

G. arboreum <strong>und</strong> G. herbaceum wurden von den neuweltlichen Arten weitgehend<br />

ersetzt <strong>und</strong> dienen heute vor allem der lokalen Eigenversorgung in Afrika <strong>und</strong> Asien.<br />

Sie sind <strong>im</strong> Anbau anspruchsloser als die neuweltlichen Arten, liefern jedoch einen<br />

niedrigeren Ertrag <strong>und</strong> nur kurze Fasern. Während bis 1950 in <strong>China</strong> vorwiegend G.<br />

arboreum kultiviert wurde, herrscht heute der Anbau von G. hirsutum vor. Größere<br />

Bedeutung haben die altweltlichen Arten noch in Indien, wo fast die Hälfte der<br />

<strong>Baumwollanbau</strong>fläche mit ihnen bestellt wird (Rehm 1989: 548). Beide Arten tragen<br />

zu etwa 5 % Prozent der Weltproduktion bei.<br />

Die Qualitätsbewertung der Fasern erfolgt in erster Linie nach ihrer Länge (Stapel-<br />

länge oder Stapel). Die qualitativ hochwertigste Faser ist die von G. barbadense mit<br />

3-4 cm Faserlänge. G. hirsutum liefert mittelstapelige Fasern von 2,2-3 cm Länge.<br />

Zu den kurzstapeligen Sorten mit 1,8-2,2 cm Faserlänge gehören die Arten G. arbo-<br />

reum <strong>und</strong> G. herbaceum (Lieberei & Reisdorff 2007: 361).<br />

37


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

3.2 Der <strong>Baumwollanbau</strong><br />

3.2.1 Ansprüche an Kl<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Boden<br />

Baumwolle wird sowohl in tropischen <strong>und</strong> subtropischen Gebieten als auch in<br />

warm-trockenen Kl<strong>im</strong>aten der gemäßigten Breiten angebaut. Auf der Nordhalbkugel<br />

erreicht der Anbau <strong>im</strong> amerikanischen Baumwollgürtel den 37. Breitengrad; in<br />

Nordchina, Japan <strong>und</strong> auf der koreanischen Halbinsel den 40. <strong>und</strong> in Zentralasien<br />

den 47. Breitengrad. Auf der Südhalbkugel erstreckt sich der Anbau aufgr<strong>und</strong> der<br />

kürzeren Sommer nur bis zum 23. Breitengrad in Afrika <strong>und</strong> bis zum 28. Grad in<br />

Australien. In Argentinien ist der Anbau bis zum 32. Grad möglich. Allgemein<br />

begrenzend ist die 25-°C-Isotherme <strong>für</strong> die Sommermonate (Franke 1994: 317;<br />

Lieberei & Reisdorff 2007: 361).<br />

Baumwolle hat hohe Ansprüche an Temperatur <strong>und</strong> Insolation. In lufttrockenen<br />

ariden Gebieten mit Bewässerung gedeiht sie am besten; hohe Luftfeuchtigkeit<br />

hingegen fördert das vegetative Wachstum, <strong>und</strong> Regen vermindert bei bereits geöff-<br />

neten Kapseln die Faserqualität (Rehm & Espig 1996: 318). Ab über 50 % Bewöl-<br />

kung ist der <strong>Baumwollanbau</strong> nicht mehr lohnenswert. Aufgr<strong>und</strong> der Frostunverträg-<br />

lichkeit müssen mindestens 180-200 Tage frostfrei sein (Rehm 1989: 549). Für die<br />

Aussaat sind mindestens 18° C Tagesdurchschnittstemperatur erforderlich (Rehm &<br />

Espig 1996: 318). Bei Spätfrösten sterben die jungen Pflanzen ab; schon Tempera-<br />

turen unter 5°C schädigen sie. Als Opt<strong>im</strong>altemperaturen <strong>für</strong> die Ke<strong>im</strong>ung gelten 34°<br />

C, <strong>für</strong> die Jugendentwicklung 24-29° C <strong>und</strong> <strong>für</strong> das weitere Wachstum 32° C, wohin-<br />

gegen Temperaturen über 40° C zu Schäden an den Kapseln führen (Rehm 1989:<br />

549). Frost während der Ernte bewirkt vorzeitiges Öffnen der Kapseln, Verfärbung<br />

der Fasern unreifer Kapseln <strong>und</strong> eine verminderte Faserqualität (Franke 1994: 330).<br />

Ein Anbau <strong>im</strong> Regenfeldbau ist zwischen 600 <strong>und</strong> 1500 mm Niederschlag möglich,<br />

wobei 800-1000 mm Niederschlag opt<strong>im</strong>al sind. Wichtiger als die absolute Regen-<br />

menge ist jedoch deren Verteilung. Niederschläge in der Reifezeit schädigen die<br />

Qualität der Fasern <strong>und</strong> können zu erheblichen Ernteverlusten führen. Starkregener-<br />

eignisse gefährden die Pflanzen zu jedem Zeitpunkt der Vegetationsperiode <strong>und</strong><br />

38


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

können die Bodenerosion verstärken. Eine gute Bodendurchfeuchtung ist während<br />

der Ke<strong>im</strong>ung <strong>und</strong> <strong>im</strong> Jugendstadium notwendig; später sind die Pflanzen aufgr<strong>und</strong><br />

ihres tiefen Wurzelsystems tolerant gegen zeitweilige Trockenheit (Rehm & Espig<br />

1996: 318).<br />

Die Ansprüche an den Boden sind recht gering <strong>und</strong> je nach Art <strong>und</strong> Sorte<br />

verschieden, so dass sich Baumwolle bei richtiger Sortenwahl auf den unterschied-<br />

lichsten Böden kultivieren lässt. Wichtig <strong>für</strong> die Ausbildung der Wurzelstruktur sind<br />

tiefgründige, ausreichend dränierte Böden. Der pH-Wert sollte bei 6-8 liegen. Baum-<br />

wolle ist relativ salzverträglich, ein Anbau auf Böden mit einem Salzgehalt von bis<br />

zu 0,6 % ist meist möglich, doch bestehen auch hier Unterschiede zwischen den<br />

Arten <strong>und</strong> Sorten. Der Nährstoffentzug ist nicht sehr hoch bei guter Aneignung<br />

vorhandener Nährstoffe (ebd.). Häufig werden die Pflanzen nach der Ernte auf dem<br />

Feld verbrannt, so dass nur die in der Saatbaumwolle enthaltenen Nährstoffe dem<br />

Kreislauf entzogen werden.<br />

3.2.2 Anbauverfahren<br />

Aussaat<br />

Für die Aussaat ist eine gute Saatbettbereitung entscheidend, da die epigäisch<br />

ke<strong>im</strong>enden Sämlinge harten oder verkrusteten Boden nur schwer durchdringen <strong>und</strong><br />

die Ke<strong>im</strong>linge in den ersten Wochen wenig konkurrenzfähig gegen Beikräuter sind<br />

(Rehm & Espig 1996: 318). In der Regel wird das Feld vor der Aussaat gepflügt,<br />

gedüngt <strong>und</strong> ggf. bewässert. Die Samen werden gegen Schädlingsbefall gebeizt oder<br />

begast; <strong>für</strong> Drillsaat wird der Filz mechanisch oder chemisch entfernt, um ein<br />

Zusammenklumpen der Samen zu verhindern. Die Aussaat erfolgt in Ländern mit<br />

kleinen Ackerschlägen meist von Hand, <strong>im</strong> großflächigen Anbau wie in den USA,<br />

den GUS-Staaten <strong>und</strong> in <strong>China</strong> maschinell. Je nach Bodenart <strong>und</strong> Bewässerungsre-<br />

g<strong>im</strong>e ist Breitsaat, Drillsaat oder Einzelkornsaat üblich, letztere häufig in Furchen<br />

zum Schutz vor Treibsand oder auf Dämmen bei schlecht dränierten Böden. Im<br />

Bewässerungsfeldbau wird durch Dämme, die um das Feld gezogen werden, die<br />

Beflutung reguliert; in Gegenden mit Gefälle oder starken Regenfällen werden<br />

parallel zum Hang Furchen zum Schutz vor Erosion gezogen. Die Aussaatdichte ist<br />

39


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

abhängig von der Sorte, der Bodenfruchtbarkeit sowie den Anbau- <strong>und</strong> Ernteme-<br />

thoden. Rehm (1996: 318) gibt Reihenabstände von 50 bis 120 cm, Abstände in der<br />

Reihe von 20 bis 60 cm, <strong>und</strong> <strong>im</strong> Falle schwach verzweigter Sorten mit kurzer Vege-<br />

tationsperiode (sogenannte short season Sorten, s.u.), <strong>für</strong> deren mechanische Ernte<br />

ein frühes einheitliches Abreifen des Bestandes erwünscht ist, einen Reihenabstand<br />

von 15 bis 20 cm <strong>und</strong> in der Reihe von 8 bis 10 cm an. Die Applikation eines<br />

Bodenherbizids <strong>im</strong> Band über die Saatreihe wird vielfach als frühzeitige Unkrautbe-<br />

kämpfung eingesetzt, da Baumwolle in der Zeit vom 3- bis 4-Nodien-Stadium bis<br />

zum Bestandesschluß eine schwache Konkurrenzkraft gegenüber anderen Pflanzen<br />

besitzt (Franke 1995: 276). Die Ke<strong>im</strong>linge erscheinen nach ein bis vier Wochen.<br />

Krankheiten <strong>und</strong> Schädlinge<br />

Die Gefahr des Befalls der Baumwollpflanzen mit Schädlingen <strong>und</strong> Krankheiten ist<br />

allgemein sehr hoch. Entsprechend bedeutsam <strong>und</strong> verbreitet ist der Pflanzenschutz<br />

<strong>im</strong> <strong>Baumwollanbau</strong>. In den meisten Anbaugebieten tritt eine Vielzahl an Insekten-<br />

arten, Spinnen, Nematoden, Bakterien <strong>und</strong> Pilzen auf. Den größten Schaden verursa-<br />

chen die Kapselraupen verschiedener Kleinschmetterlinge, z. B. der Gattungen<br />

Pectinophora, Earias <strong>und</strong> Heliothis. Sie werden meist durch mehrmaliges Spritzen<br />

mit Kontaktinsektiziden (hauptsächlich Pyrethroide <strong>und</strong> Organophosphate)<br />

bekämpft. Weitere stark verbreitete Schädlinge sind der Kapselkäfer (Anthonomus<br />

grandis) in Amerika, die Baumwollraupe (Spodoptera littoralis) in Ägypten <strong>und</strong><br />

Blattwanzen (Dysdercus sp., Lygus sp.) in Afrika. In <strong>China</strong> stellen die Rote Spinn-<br />

milbe (Panonychus sp.) <strong>und</strong> die Baumwoll-Kapseleule (Helicoverpa armigera) die<br />

pr<strong>im</strong>ären Gefahren dar. Unter den Krankheiten allgemein verbreitet sind die Baum-<br />

wollbakteriose, verursacht durch Xanthomonas malvacearum, die Baumwollan-<br />

thraknose (Glomerella gossypii) sowie diverse Welkekrankheiten (Fusarium, Verti-<br />

cillium u.a.) (Rehm 1996: 319).<br />

Vorbeugende Schutzmaßnahmen umfassen Samenbeize <strong>und</strong> Vernichtung der<br />

Ernterückstände. Gegen einige Krankheiten sind innerhalb der Art G. hirsutum resis-<br />

tente Sorten entwickelt worden. Welkekrankheiten können durch pflanzenbauliche<br />

Maßnahmen wie ausreichende Kaliumdüngung <strong>und</strong> Nematodenbekämpfung vermin-<br />

dert werden. Generell gilt eine vollständige Beseitigung der Pflanzen nach der Ernte<br />

einschließlich der Wurzel sowie ein Fruchtwechsel mit Anbau von Baumwolle in<br />

40


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

jedem dritten Jahr als wichtige Sanierungsmaßnahme <strong>und</strong> ist in vielen Ländern<br />

gesetzlich vorgeschrieben (ebd.). Unsachgemäße Anwendung von Insektiziden kann<br />

zu Resistenzen führen, auch stellt die Pestizidbekämpfung einen erheblichen<br />

Kostenfaktor dar. Dadurch ist die Baumwollerzeugung mancherorts unwirtschaftlich<br />

oder gar unmöglich geworden (Myers & Stolton 1999: 13 f.; Rehm 1989: 551).<br />

Züchterisch werden aus Sorten von G. hirsutum 'short season cotton' Varietäten<br />

entwickelt, um mit Verkürzung der Vegetationsdauer auch die Zahl der benötigten<br />

Insektizidanwendungen zu verringern. 'Short season' Baumwolle blüht früh <strong>und</strong> reift<br />

schnell ab, wobei sie dennoch eine <strong>für</strong> einen guten Ertrag ausreichende Fruchtzahl<br />

ausbildet (Rehm 1998: 551 f.).<br />

Fruchtfolge<br />

Baumwolle kann als selbstverträgliche Pflanze in mehrjähriger Monokultur ange-<br />

baut werden, wenn keine Schaderreger (insbesondere Nematoden <strong>und</strong> Fusarium-<br />

welke) auftreten (Franke 1994: 331). Wird Baumwolle in Fruchtfolge angebaut, ist<br />

ein Wechsel mit Leguminosen <strong>und</strong> Getreide in drei- bis vierjähriger Rotation üblich.<br />

Zwischenfrüchte sind z.B. Mais, Kichererbsen, Bohnen, Soja, Alfalfa, Klee, Hirse<br />

oder Weizen (Myers & Stolton 1999: 23). Bei den Vorfrüchten muß ein ausreichend<br />

früher Erntezeitpunkt gewährleistet werden, um den Boden rechtzeitig entsprechend<br />

den Ansprüchen der Baumwolle vorzubereiten (wässern, lockern, ggf. Dämme<br />

ziehen). Auf Saatzeitverspätung reagiert die Baumwolle mit Ertragsrückgang<br />

(Franke 1994: 331). Fruchtwechsel ist in vielen kleinflächigen, familienbasierten<br />

Anbausystemen Südamerikas, Afrikas <strong>und</strong> Asiens verbreitet. Besonders in großflä-<br />

chigen Anbaugebieten der kontinental gemäßigten bis subtropischen Kl<strong>im</strong>ata erfolgt<br />

der Anbau hingegen meist in Monokultur. Franke (ebd.) hält jedoch fest, dass auch<br />

in diesen Anbausystemen eine Auflockerung der Fruchtfolge mit Getreide wie Mais<br />

oder Sorghum <strong>und</strong> Leguminosen wie Luzerne oder Alexandrinerklee sinnvoll wäre,<br />

um die Ausbreitung bodenbürtiger Krankheiten <strong>und</strong> Schädlinge zu vermindern,<br />

Erosionsschäden zu vermeiden <strong>und</strong> die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten (vgl. Myers<br />

& Stolton 1999: 13 f.). Aride Bedingungen mit Verhärtung des Bodens in der<br />

Trockenperiode sprechen ebenfalls <strong>für</strong> eine Brache oder Zwischenfrucht mit Legu-<br />

minosen (Franke 1976: 319).<br />

41


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Düngung<br />

Gedüngt wird je nach den lokalen Verhältnissen mit Tierdung, mineralischem<br />

Dünger oder einer Kombination aus organischer <strong>und</strong> mineralischer Düngung. Üblich<br />

ist eine Mischdüngung mit Stickstoff, Phosphor <strong>und</strong> Kalium. Die Stickstoffgaben<br />

dürfen nicht zu hoch sein, da sonst das vegetative Wachstum gefördert wird <strong>und</strong> sich<br />

der Beginn der Ernte verzögert. Phosphor hingegen beschleunigt die Reifung, so<br />

dass bei hohen Stickstoffgaben auf eine entsprechende Versorgung mit Phosphor zu<br />

achten ist. Unerlässlich sind ausreichende Gaben von Kalium, um eine gute Faser-<br />

qualität <strong>und</strong> gleichmäßige Reifung der Kapseln zu erzielen <strong>und</strong> Krankheitsresis-<br />

tenzen zu unterstützen. Kalium erhöht außerdem die Trocken- <strong>und</strong> Kälteresistenz der<br />

Pflanzen. Neben den Hauptnährstoffen Stickstoff, Phosphor <strong>und</strong> Kalium hat Baum-<br />

wolle je nach Standortverhältnissen einen hohen Bedarf an Calcium, Bor, Magne-<br />

sium <strong>und</strong> Schwefel (Franke 1994: 333 f.; Rehm & Espig 1996: 318). Gedüngt wird<br />

vor oder zur Saat in Form von seitlicher Reihendüngung oder breitwürfigem<br />

Streuen. Höhere Stickstoffgaben werden auf mehrere Anwendungen verteilt <strong>und</strong><br />

erfolgen als Kopfdüngung einmal zu Beginn der Knospenbildung <strong>und</strong> ein weiteres<br />

Mal zu Beginn der Blüte. Im Bewässerungsfeldbau werden Kopfdüngungen unmit-<br />

telbar vor der Bewässerung ausgebracht (Franke 1994: 334).<br />

Ernte<br />

Die Ernte erfolgt per Hand oder maschinell. Da die Kapseln ungleichmäßig reifen,<br />

ist ein mehrmaliges Abernten der Bestände nötig. Die Ernte beginnt, wenn etwa 50-<br />

60 % der Kapseln geöffnet sind <strong>und</strong> erstreckt sich über mindestens zwei bis drei<br />

Monate oder bis zum ersten Frosteinfall (Franke 1994: 339). Be<strong>im</strong> Handpflücken<br />

wird in drei bis vier Durchgängen die aus den Kapseln herausquellende Baumwolle<br />

mit den darin befindlichen Samen sorgfältig einzeln gepflückt. Dabei wird u.U. in<br />

einwandfreie (meist reinweiße) <strong>und</strong> geschädigte (fleckige) Fasern sortiert. Die<br />

Sammlung erfolgt in Säcken oder Körben. Eine Arbeitskraft kann etwa 50-100 kg<br />

pro Tag sammeln. Die Handpflücke garantiert eine saubere Ernte, da das Erntegut<br />

frei von Kapselteilen, Blättern oder Stengeln ist. Sie ist üblich <strong>im</strong> kleinflächigen<br />

Anbau, wo zur Erntezeit häufig die ganze Familie eingesetzt wird, <strong>und</strong> in Ländern<br />

mit ausreichend verfügbaren Arbeitskräften, z.B. <strong>China</strong> <strong>und</strong> Indien. Hochwertige<br />

Baumwolle der Art G. barbadense kann nur per Hand gepflückt werden.<br />

42


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Die maschinelle Ernte ist in großflächigen Anbausystemen wie in den USA, den<br />

GUS-Staaten, Australien <strong>und</strong> einigen Ländern Südamerikas üblich. Sie erfolgt mit<br />

Vakuumpflückern, Spindelpflückern (Picker) oder Baumwollrupfern (Stripper). Die<br />

Ernte mit Baumwollrupfern ist ein älteres Verfahren, in dem in einem Arbeitsgang<br />

die ganze Pflanze zwischen drehenden Walzen abgestreift wird. Notwendig hier<strong>für</strong><br />

ist eine gleichmäßige, frühe Reife, niedriger Pflanzenwuchs, große Kapseln <strong>und</strong><br />

völlig gerade Reihen ohne Unkrautbestände. Der Baumwollrupfer wird häufig zur<br />

Nachernte eingesetzt, wenn sich nur noch geringe Erntemengen minderer Qualität an<br />

den Pflanzen befinden. Spindelpflücker werden am häufigsten verwendet. Sie<br />

erfassen nur die Fasern geöffneter Kapseln <strong>und</strong> drehen sie mit Spindeln aus den<br />

Kapseln heraus. Dabei lässt die Maschine unreife Kapseln zurück, so dass in mehr-<br />

maligen Arbeitsgängen differenziert geerntet werden kann. Nötig <strong>für</strong> den Spindel-<br />

pflücker sind eine gleichmäßige Verteilung der Kapseln an der Pflanze, ein nicht zu<br />

tiefer Ansatz der Kapseln <strong>und</strong> eine ausreichende Länge der Fasern (keine kurzstape-<br />

ligen Sorten). Der Vakuumpflücker besitzt eine Vielzahl von Saugarmen, mit denen<br />

die Fasern wie auch andere lose Pflanzenteile erfasst <strong>und</strong> eingesaugt werden (Franke<br />

1994: 341; Free Patients Online 2010; Lieberei & Reisdorff 2007: 361). In den<br />

meisten maschinellen Verfahren erfolgt zuvor die Defoliation des Bestands. Dabei<br />

werden die Baumwollpflanzen mit Entlaubungsmitteln (z.B. Organophosphorverbin-<br />

dungen) besprüht. Die Verunreinigung des Ernteguts bei maschineller Ernte ist meist<br />

höher; des Weiteren werden zum Teil nicht voll ausgereifte Kapseln erfasst. Daraus<br />

resultiert ein höherer Feuchtigkeitsgehalt des Ernteguts, so dass die Nachtrocknung<br />

eine besondere Sorgfalt erfordert. Feuchte Baumwolle wird schnell fleckig, die<br />

Faserfestigkeit vermindert sich <strong>und</strong> die Samen werden ranzig. Indem das Erntegut<br />

locker aufgeschüttet direkt auf dem Feld in der Sonne oder in luftigen Lagerräumen<br />

ausgelegt wird, ist nach einigen Tagen ein Feuchtigkeitsgehalt von 14 % oder<br />

weniger erreicht. In diesem Zustand ist Saatbaumwolle lagerfähig; sie wird in Säcke<br />

verpackt oder zu Ballen gepresst <strong>und</strong> an die Entkörnungsbetriebe verkauft (Franke<br />

1994: 341 f.).<br />

100 kg Saatbaumwolle ergeben je nach Sorte <strong>und</strong> Herkunft etwa 60 kg Samen, 35 kg<br />

Lintfasern <strong>und</strong> 5 kg Filz. Aus den Samen werden r<strong>und</strong> 10 kg Baumwollsaatöl extra-<br />

hiert, das <strong>für</strong> Speisezwecke sowie <strong>für</strong> medizinische Anwendungen, Kosmetika,<br />

Seifen <strong>und</strong> Kerzen Verwendung findet. Bei der Ölpressung fallen r<strong>und</strong> 30 kg Baum-<br />

wollkuchen an, der zur Verfütterung an Hühner <strong>und</strong> Schweine dient. Das giftige<br />

43


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Gossypol muss zuvor durch Warmpressen <strong>und</strong> Raffinieren des Öls sowie Erhitzen<br />

<strong>und</strong> Vermahlen des Baumwollkuchens entfernt werden. Aus den 35 kg Lintfasern<br />

werden 30 kg Baumwollgarn gewonnen (5 kg Spinnverlust). Der Filz findet zur<br />

Herstellung von Watte <strong>und</strong> Polster sowie als Rohstoff <strong>für</strong> die Papier-, Cellulose-,<br />

Sprengstoff- <strong>und</strong> Kunstseidenherstellung Verwendung (Franke 1994: 343).<br />

3.2.3 Umweltprobleme <strong>im</strong> <strong>Baumwollanbau</strong><br />

Der <strong>Baumwollanbau</strong> geht vielerorts mit Umweltproblemen wie einem hohen Einsatz<br />

von Pestiziden, reduzierter Bodenfruchtbarkeit, der Versalzung von Boden <strong>und</strong><br />

Wasser, Wasserverschmutzung <strong>und</strong> -verknappung, dem Verlust von Biodiversität<br />

sowie ges<strong>und</strong>heitlichen Problemen einher (Myers & Stolton 1999: 9).<br />

Pflanzenschutz<br />

Der Pflanzenschutz ist von entscheidender Bedeutung <strong>im</strong> <strong>Baumwollanbau</strong>. Die<br />

Gründe hier<strong>für</strong> liegen in den Anbauregionen <strong>und</strong> -verfahren der Baumwolle: Die<br />

Anbaugebiete wurden über die tropische He<strong>im</strong>at hinaus auf die gemäßigten Breiten<br />

ausgeweitet, in denen Schädlinge vorkommen, gegen die die Baumwollpflanze keine<br />

Schutzmechanismen entwickelt hat. Das feuchtere <strong>und</strong> kühlere Kl<strong>im</strong>a begünstigt<br />

zusätzlich den Befall. Der Anbau als einjährige Kultur trägt ebenfalls zur Anfällig-<br />

keit bei, da die Strauchpflanze ihre Widerstandfähigkeit gegenüber Krankheitserre-<br />

gern erst <strong>im</strong> Lauf mehrerer Vegetationsperioden aufbaut. Die Anfälligkeit <strong>für</strong> einen<br />

Befall ist in den ersten zwei Monaten besonders hoch. Ferner trägt die Sukkulenz<br />

<strong>und</strong> Dichte der Blätter sowie die nektarreichen Blüten zur Anfälligkeit der Pflanze<br />

bei. Der Anbau in Monokultur vermindert das Vorkommen natürlicher Feinde von<br />

Schadinsekten. In der Züchtung ist traditionell der Schwerpunkt auf Faserlänge <strong>und</strong><br />

-stärke, Ertrag, Spinnbarkeit <strong>und</strong> Anpassung an kl<strong>im</strong>atische Bedingungen gelegt<br />

worden. Aus dem hohen Einsatz insbesondere von Insektiziden 1 resultieren häufig<br />

Resistenzen der Schadinsekten, denen zunächst mit einer noch höheren Applikation<br />

begegnet wird. Ganze Regionen sind so in einen Teufelskreis geraten, der schließlich<br />

1 Insektizide nehmen mit 67 % den größten Anteil der <strong>im</strong> <strong>Baumwollanbau</strong> applizierten Pflanzenschutzmittel<br />

ein (Woodburn 1995 in Soth et al. 1999: 16). Baumwolle wird auf einer Fläche von<br />

2,4 % der weltweit gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche angebaut, wo<strong>für</strong> in den Jahren 1984<br />

bis 1994 24 % der weltweit hergestellten Insektizide eingesetzt wurden (Soth et al. 1999: 15).<br />

44


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

die Aufgabe des <strong>Baumwollanbau</strong>s aus Gründen der Unwirtschaftlichkeit erzwungen<br />

hat, etwa in Teilen Pakistans, Indiens, Ägyptens oder des Sudan (Rehm 1989: 551;<br />

Myers & Stolton 1999: 13). Darüber hinaus kontaminieren Rückstände von Pflan-<br />

zenschutzmitteln Böden <strong>und</strong> Wasser. Fehlt die Infrastruktur <strong>für</strong> die korrekte Entsor-<br />

gung der Behältnisse, tragen diese ebenfalls zur Verschmutzung von Boden <strong>und</strong><br />

Wasser sowie zum Müllaufkommen bei. Ges<strong>und</strong>heitliche Gefahren bestehen <strong>für</strong> die<br />

Arbeiter, wenn Pflanzenschutzmittel ohne ausreichenden Arbeitsschutz ausgebracht<br />

werden (Hammer et al. 2011). Schließlich können Pestizide über Rückstände <strong>im</strong> Öl<br />

der Baumwollsamen, Verfütterung der Pflanzen an Nutztiere oder durch Sprühdrift<br />

auf andere Felder, Weiden oder Gewässer in die menschliche Nahrungskette<br />

gelangen (Myers & Stolton 1999: 11 ff.). So wurden Ende der 1990er Jahre in<br />

Australien die Insektizide Chlorfluazuron <strong>und</strong> Endosulfan in Milch <strong>und</strong> Rindfleisch<br />

entdeckt. Auch neugeborene Kälber waren über die Aufnahme kontaminierter Milch<br />

belastet. Tierzüchter <strong>und</strong> Fleischexporteure haben dadurch empfindliche Einbußen<br />

hinnehmen müssen (FAN 2011).<br />

Bodenfruchtbarkeit <strong>und</strong> -versalzung<br />

Hohe Gaben mineralischen Stickstoffdüngers beschleunigen Mineralisierungspro-<br />

zesse des Bodens <strong>und</strong> vermindern den Humusgehalt des Oberbodens. Dies hat eine<br />

geringere Bodenstruktur <strong>und</strong> -durchlüftung <strong>und</strong> eine Abnahme der biologischen<br />

Bodenaktivität zur Folge. Dadurch sinkt die Bodenfruchtbarkeit. Die Pflanzen<br />

werden abhängiger von leicht löslichen Düngegaben <strong>und</strong> regelmäßiger Bewässe-<br />

rung, da sich ihre Fähigkeit zur Bodendurchwurzelung verringert. Bei ungenügender<br />

oder falscher Bewässerung besteht die Gefahr der Versalzung des Bodens. Eine<br />

Auslaugung kann eintreten, wenn eine zu enge Fruchtfolge gewählt wird oder<br />

Baumwolle über Jahre hinweg auf der selben Fläche angebaut wird.<br />

Erosionsschäden können be<strong>im</strong> Anbau mit großen Reihenabständen (mehr als 90 cm)<br />

<strong>und</strong> bei ganzflächigen Anwendungen von Herbiziden eintreten (Franke 1995: 277).<br />

45


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Wasser<br />

Die ausreichende Verfügbarkeit von Wasser ist ein häufiges Problem in den Anbau-<br />

gebieten, da Baumwolle einerseits ein warmes, lufttrockenes Kl<strong>im</strong>a verlangt, ande-<br />

rerseits auf eine zuverlässige <strong>und</strong> oberflächennahe Wasserversorgung angewiesen<br />

ist. Bei Wasserknappheit verstärkt sich die Nutzungskonkurrenz z.B. mit der Bewäs-<br />

serung anderer Anbaufrüchte, der Versorgung der natürlichen Vegetation oder der<br />

Verwendung des Wassers <strong>für</strong> industrielle Zwecke. Ist das Wasser mit Rückständen<br />

von Düngemitteln <strong>und</strong> Pestiziden belastet oder versalzen <strong>und</strong> muss mit unbelastetem<br />

Wasser verdünnt („verschnitten“) werden, verschärft sich das Problem. Die Qualität<br />

von Trinkwasser kann bis zur Ungenießbarkeit beeinträchtigt werden (Myers &<br />

Stolton 1999: 16).<br />

Verlust von Biodiversität<br />

Wie in anderen Anbausystemen mit Monokulturen auf großen Schlägen, schädigt<br />

der regelmäßige Einsatz von Pflanzenschutzmitteln Populationen der natürlichen<br />

Flora <strong>und</strong> Fauna <strong>und</strong> zerstört das Gleichgewicht zwischen Nutz- <strong>und</strong> Schadinsekten.<br />

Während die Artendiversität zurückgeht, treten wenige dominante oder resistente<br />

Arten vermehrt auf. 1 Auch die Diversität innerhalb der Baumwollarten ist rückläufig.<br />

Im Lauf des letzten Jahrh<strong>und</strong>erts sind weniger lokale Sorten gezüchtet, getauscht<br />

<strong>und</strong> angebaut worden. Stattdessen wurde die Zucht <strong>und</strong> Bereitstellung von Saatgut<br />

an private Firmen <strong>und</strong> Regierungsbehörden vergeben. Myers & Stolton (1999: 16)<br />

geben an, dass den Landwirten in den meisten Ländern nur noch drei bis vier Varie-<br />

täten zur Verfügung stehen.<br />

In den USA, <strong>China</strong>, Indien, Australien <strong>und</strong> zahlreichen weiteren Ländern wurden<br />

zwei Typen gentechnisch veränderter Baumwolle eingeführt: einerseits Linien der<br />

Bt-Baumwolle <strong>und</strong> andererseits Linien herbizid-toleranter Baumwolle. Bt-Baum-<br />

wolle ('Bollgard') enthält ein oder mehrere Gene des Bodenbakteriums Bacillus<br />

thuringiensis <strong>und</strong> bildet gegen Insekten wirkende Toxine. Sie wurde vom Unter-<br />

nehmen Monsanto entwickelt <strong>und</strong> 1996 erstmalig kommerziell angebaut. Ebenfalls<br />

seit Ende der 90er Jahre werden zwei Linien herbizid-toleranter Baumwolle ange-<br />

1 Unter den Unkrautarten beispielsweise Cenchrus sp., Cyperus esculentus, C. rot<strong>und</strong>us, Digitaria<br />

sp., Echinochloa sp., Amaranthus sp., Convolvulus arvensis, Solanum sp. oder Xanthium sp.<br />

(Franke 1995: 276).<br />

46


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

baut: bromoxynil-tolerante Baumwolle der Unternehmen Rhone-Poulenc <strong>und</strong><br />

Calgene <strong>und</strong> glyphosat-tolerante Baumwolle von Monsanto (Myers & Stolton 1999:<br />

17 ff.). Im Jahr 2009 wurden weltweit 49 % der gesamten <strong>Baumwollanbau</strong>fläche mit<br />

transgener Baumwolle bepflanzt; unter den großen Produzenten vor allem in den<br />

USA <strong>und</strong> Indien mit jeweils über 90 % sowie in <strong>China</strong> mit etwa 60 % (Trans Gen<br />

2010). Be<strong>für</strong>chtungen negativer Umweltfolgen zentrieren sich auf die Bildung von<br />

Resistenzen sowohl bei Insekten als auch bei Wildkräutern, dem verstärkten Einsatz<br />

von Insektiziden <strong>und</strong> Herbiziden sowie die Auskreuzung transgener Baumwolle mit<br />

wilden Verwandten. Der Einsatz transgener Baumwoll-Linien geht mit einem<br />

verstärkten Verlust lokaler Sorten einher (vgl. BMBF 2010; Myers & Stolton 1999:<br />

19).<br />

Eine Übersicht über die Auswirkungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s auf aquatische Ökosys-<br />

teme gibt Tab. 3.1.<br />

Auf die mannigfachen Umweltprobleme in den weiteren Verarbeitungsstufen der<br />

Baumwolle kann nur verwiesen werden. Diese betreffen vor allem die großen<br />

Mengen Wasser, Energie <strong>und</strong> Chemikalien in der Textilindustrie, die ges<strong>und</strong>heitli-<br />

chen Probleme der Arbeiter/innen durch das Bleichen <strong>und</strong> Färben <strong>und</strong> die Belas-<br />

tungen des Kl<strong>im</strong>as durch das hohe Transportaufkommen der Fasern, Textilrohstoffe<br />

<strong>und</strong> Kleidungsstücke (ausführlich hierzu u.a. Myers & Stolton 1999: 10 <strong>und</strong><br />

Paulitsch et al. 2004).<br />

47


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Tab. 3.1: Übersicht der Auswirkungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s auf Wasser <strong>und</strong> Ökosysteme<br />

(Quelle: Soth et al. 1999: VII).<br />

48


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

3.3 Besonderheiten des <strong>Baumwollanbau</strong>s <strong>im</strong><br />

Tar<strong>im</strong>becken<br />

3.3.1 Entwicklung <strong>und</strong> Anbauverfahren<br />

Entwicklung<br />

Der <strong>Baumwollanbau</strong> <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken blickt auf eine über 1500-jährige Geschichte<br />

zurück. Baumwolle wurde bereits um 2300 v.Chr. <strong>im</strong> Industal kultiviert <strong>und</strong> gelangte<br />

von dort aus über die Seidentraßen in das Tar<strong>im</strong>becken (Raschmann 1995: 13 f.).<br />

Bereits in den ersten Jahrh<strong>und</strong>erten n. Chr. <strong>und</strong> noch vor der Einwanderung uighuri-<br />

scher Volksstämme wurde Gossypium herbaceum in den Oasen Hotan <strong>und</strong> Turfan<br />

angebaut. Baumwollstoffe dienten als Tribut <strong>für</strong> den chinesischen Kaiserhof. Ab<br />

dem 13. Jahrh<strong>und</strong>ert erfuhr der Handel mit Baumwolle eine wachsende wirtschaft-<br />

liche Bedeutung (ebd.). Im 19. <strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>ert wurde G. herbaceum zunehmend<br />

durch G. hirsutum ersetzt. Eine starke Ausweitung des <strong>Baumwollanbau</strong>s fand ab<br />

1949 mit der Etablierung der Militärfarmen <strong>und</strong> nochmals ab Ende der 1980er Jahre<br />

mit der Ausweisung Xinjiangs zum <strong>Baumwollanbau</strong>gebiet statt (vgl. Kap. 2.3.2 <strong>und</strong><br />

5.2.2). Heute ist Xinjiang mit 21,5 % der landesweiten Baumwollproduktion eines<br />

der Hauptanbaugebiete <strong>China</strong>s <strong>und</strong> neben der Produktion von mittelstapeligen<br />

Fasern (G. hirsutum) auch ein international bedeutsamer Lieferant von langstape-<br />

ligen Fasern (G. barbadense) (Chapagain et al. 2006: 189; Jiang et al. 2005: 476).<br />

Anbauverfahren<br />

Das Kl<strong>im</strong>a in Xinjiang mit seinen gleichmäßig hohen Temperaturen <strong>im</strong> Sommer, der<br />

direkten Sonneneinstrahlung <strong>und</strong> der niedrigen Luftfeuchtigkeit begünstigt den<br />

Anbau von Baumwolle. Begrenzend ist der lange Winter <strong>im</strong> hochkontinentalen<br />

Gebiet: Erst nach Erwärmung des Bodens <strong>und</strong> Verebben der Frühjahrssandstürme<br />

Ende März/ Anfang April kann ausgesät werden; <strong>im</strong> November beendet einsetzender<br />

49


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Frost die Ernte. Baumwolle wird ausschließlich unter Bewässerung angebaut. Unter<br />

der Voraussetzung einer ausreichenden Versorgung durch Wasser aus Flüssen <strong>und</strong><br />

Stauseen, kann dadurch die Wasserversorgung nach den Bedürfnissen der Baum-<br />

wollpflanze opt<strong>im</strong>iert <strong>und</strong> ein höherer Ertrag als <strong>im</strong> Regenfeldbau erzielt werden.<br />

Vor der Aussaat wird das Saatbett mit dünner Plastikfolie abgedeckt, was die Erwär-<br />

mung des Bodens unterstützt <strong>und</strong> das Aufkommen von Beikräutern unterdrückt.<br />

Zum Säen werden Löcher in die Folie geschnitten <strong>und</strong> 4-6 Samen pro Loch einge-<br />

setzt. In Betrieben mit kombinierter Tierhaltung wird zum Teil organischer Dünger<br />

verwendet, hauptsächlich Schaf- <strong>und</strong> Ziegendung aus den <strong>im</strong> Winter genutzten<br />

Unterständen <strong>und</strong> durch Nachbeweidung direkt auf den Feldern. Mineraldünger ist<br />

jedoch bedeutsamer, da der organische Dünger allein nicht ausreicht; in Betrieben<br />

ohne Tierhaltung wird ausschließlich mit Mineraldünger gedüngt. Verwendet werden<br />

Stickstoffdünger, Phosphordünger <strong>und</strong> ein Mischdünger aus Kalium <strong>und</strong> anderen<br />

Mineralien in Form von Pellets vor der Aussaat <strong>und</strong> als Kopfdüngung während der<br />

Wachstumsperiode (Stickstoff: Urea (NH2)2CO <strong>und</strong> Diammonium Hydrogen Phos-<br />

phat (NH4)2HPO4; Phosphor: Calcium Dihydrogen Phosphat Ca(H2PO4)2 <strong>und</strong><br />

(NH4)2HPO4; Kalium: KCl <strong>und</strong> K2SO4). Die Ernte erfolgt von August bis November<br />

in drei bis vier Durchgängen. Dabei wird die Baumwolle in 50 kg-Säcken per Hand<br />

gesammelt <strong>und</strong> an eine örtliche Fabrik verkauft. In den Fabriken wird die Saatbaum-<br />

wolle entkörnt (egreniert) <strong>und</strong> <strong>für</strong> die weitere Verarbeitung aufbereitet, während die<br />

Samen zu Öl <strong>und</strong> Tierfutter verarbeitet werden. Betriebe mit Tierhaltung lassen nach<br />

der Ernte ihre Tiere die noch grünen Pflanzen beweiden. Anfang des Winters oder<br />

<strong>im</strong> Frühjahr werden die Reste der Pflanze als Gründüngung untergepflügt; das<br />

Verbrennen der Pflanzenreste ist <strong>im</strong> Unterschied zu anderen Anbaugebieten nicht<br />

üblich.<br />

Pflanzenschutz <strong>und</strong> Phytohormone<br />

Der Befall mit Schädlingen oder Krankheiten ist nach Aussagen befragter Landwirte<br />

aufgr<strong>und</strong> des günstigen Kl<strong>im</strong>as gering, die Anwendung von Pestiziden daher nur in<br />

geringem Umfang nötig. Hinzu kommt, dass <strong>im</strong> kleinflächigen traditionellen Anbau<br />

mit Mischkulturen oder weiten Fruchtfolgen der Ausbreitung von Schädlingen<br />

Grenzen gesetzt sind <strong>und</strong> ein natürliches Gleichgewicht von Schad- <strong>und</strong> Nutzorga-<br />

nismen aufrechterhalten wird. Großflächig <strong>und</strong> in Monokultur wird Baumwolle erst<br />

50


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

seit wenigen Jahrzehnten am Ober- <strong>und</strong> Unterlauf des Tar<strong>im</strong> <strong>und</strong> seit wenigen Jahren<br />

am Mittellauf angebaut, so dass eine Ausbreitung von Schädlingen <strong>und</strong> Krankheits-<br />

erregern noch nicht erfolgt ist. Zum Teil wird ein Akarizid gegen die Rote Spinn-<br />

milbe eingesetzt. Beikräuter werden per Hand während der Wachstumsperiode<br />

entfernt, insofern sie trotz Plastikfolie <strong>und</strong> periodischer Flutbewässerung auftreten.<br />

Herbizide werden zusätzlich in geringen Maßen appliziert.<br />

Allgemein verwendet werden Phytohormone (Halmverkürzer <strong>und</strong> sog. Blattdünger).<br />

Die Hormone hemmen das Gesamtpflanzenwachstum <strong>und</strong> st<strong>im</strong>ulieren die Ausbil-<br />

dung von Blättern, Blüten <strong>und</strong> Früchten, so dass die Pflanze mehr Kapseln bildet.<br />

Fruchtfolgen <strong>und</strong> Brachen<br />

In Mischkulturen der uighurisch geprägten Landwirtschaft wurde Baumwolle<br />

zusammen mit einer Vielzahl annueller Nutzpflanzen, z.B. Mais, Weizen, Luzerne<br />

<strong>und</strong> verschiedenen Gemüsen, auf wenigen Hektar angebaut. Hoppe (1992: 215) gibt<br />

Mischkulturen von Baumwolle mit Karotten (abwechselnd in Reihen), Saflor (als<br />

Randbepflanzung) <strong>und</strong> Kreuzkümmel (in Reihen zwischen Baumwolle) an. Heute<br />

sind diese Anbauformen z.T. durch mehrjährigen Anbau von Baumwolle mit<br />

Vorfrüchten wie Weizen <strong>und</strong> verschiedenen Arten von Gemüse sowie anschließender<br />

Brache ersetzt worden (Interviewangaben).<br />

Auf den großflächigen Streifenfeldern der han-chinesisch geprägten Landwirtschaft<br />

sind Fruchtwechsel mit Reis, Weizen, Zuckerrübe <strong>und</strong> Luzerne verbreitet. Teilweise<br />

wird ausschließlich Baumwolle ohne Fruchtwechsel angebaut (Hofmann 2006: 363).<br />

Brachen werden eingeschaltet, wenn der Boden einen dem weiteren Anbau abträgli-<br />

chen Versalzungsgrad erreicht <strong>und</strong> ein Anbau von Naßreis, welcher den Salzgehalt<br />

des Bodens senkt, mangels Wasser nicht möglich ist. In den 50er Jahren allgemein<br />

üblich <strong>und</strong> z.T. bis heute in den Militärfarmen praktiziert wird ein Anbau über fünf<br />

bis sechs Jahre in Monokultur, worauf je nach Versalzungsgrad Weizen, Reis, eine<br />

mehrjährige Brache oder die Aufgabe der Flächen erfolgt (Hoppe 1992: 119 f.). Der<br />

Anteil der kurz- bis mittelfristig brachliegender Ackerflächen <strong>im</strong> nördlichen Tar<strong>im</strong>-<br />

becken beträgt insgesamt 15-20 % (Hoppe 1992: 113). Giese et al. (1998: 139)<br />

schätzen den Anteil der versalzungsbedingt dauerhaft brachgefallenen Flächen der<br />

51


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Militärfarmen <strong>im</strong> Manas-Kuytun-Gebiet am Nordabhang des Tianshan auf 20-30 %.<br />

Eine ähnliche Größenordnung lässt sich <strong>für</strong> das Tar<strong>im</strong>becken vermuten (vgl. Giese et<br />

al. 1998: 150 f.).<br />

3.3.2 Ökologische Folgen des <strong>Baumwollanbau</strong>s <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken<br />

Die mit dem <strong>Baumwollanbau</strong> verb<strong>und</strong>enen Umweltprobleme lassen sich nicht allein<br />

auf den <strong>Baumwollanbau</strong> zurückführen, sondern sind insgesamt mit Praktiken der<br />

Landerschließung <strong>und</strong> Landnutzung sowie der Nutzung natürlicher Ressourcen<br />

verb<strong>und</strong>en. Dennoch trägt die Kultivierung von Baumwolle <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken<br />

aufgr<strong>und</strong> des Wasserbedarfs der Pflanze <strong>und</strong> der praktizierten Anbauverfahren<br />

maßgeblich zu ökologischen Folgen wie Wasserknappheit <strong>und</strong> abnehmender Wasser-<br />

qualität, Versalzung <strong>und</strong> Verschmutzung der Böden, Zerstörung der natürlichen<br />

Vegetation, Versandung <strong>und</strong> Desertifikation bei.<br />

Wasserverknappung <strong>und</strong> abnehmende Wasserqualität<br />

In einem extrem ariden Gebiet wie dem Tar<strong>im</strong>becken sind die Verfügbarkeit <strong>und</strong> die<br />

Qualität von Wasser der entscheidende Faktor, um den sich alle weiteren Umwelt-<br />

probleme ranken. Konflikte um die Art der Landnutzung, Folgen wie die Degrada-<br />

tion von Böden <strong>und</strong> natürlicher Ökosysteme, Desertifikation <strong>und</strong> soziale Probleme<br />

erwachsen aus einer wasseraufwändigen Landnutzung, durch die Wasserressourcen<br />

anderen Nutzenstiftungen nicht mehr zur Verfügung stehen. Für den Baumwol-<br />

lanbau unter Bewässerung werden 3.500-4.000 m³/ha als opt<strong>im</strong>al angesehen (Giese<br />

et al. 1998: 85 <strong>für</strong> Anbauregionen in Israel <strong>und</strong> Usbekistan). Im Tar<strong>im</strong>becken werden<br />

hingegen mit über 20.000 m³ Wassergaben pro ha „unvorstellbar hohe Verbrauchs-<br />

ziffern“ erreicht (Giese et al. 2005: 23). Beispielsweise werden <strong>im</strong> Erschließungsge-<br />

biet Aral 24.750 m³/ha <strong>für</strong> den <strong>Baumwollanbau</strong> verbraucht. Für den Verwaltungsbe-<br />

zirk Aksu nennen Giese et al. (2005: 23) einen durchschnittlichen Wasserverbrauch<br />

von 29.000 m³/ha. 1<br />

1 In Usbekistan werden durchschnittlich 14-15.000 m³/ ha benötigt: in Oasen mit relativ modernen<br />

Bewässerungsanlagen 6-10.000 m³/ha <strong>und</strong> in Oasen mit veralteten Bewässerungssystemen 15-<br />

35.000 m³/ha (Giese et al. 1998: 85). Soth et al. (1999: 10) geben einen weltweit durchschnittlichen<br />

16.500-28.500 m³/ha Wasserverbrauch in Baumwollkulturen unter Bewässerung an<br />

(Angaben auf Basis der Evapotranspiration).<br />

52


Gründe <strong>für</strong> den hohen Wasserverbrauch je Hektar sind:<br />

3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

• eine übereilte Erschließung <strong>und</strong> Expansion des Bewässerungsfeldbaus <strong>und</strong><br />

speziell des <strong>Baumwollanbau</strong>s, einhergehend mit ungenügender oder verspä-<br />

teter Planung <strong>und</strong> Ausführung der Bewässerungsanlagen<br />

• hohe Infiltrationsrate aus Wasserkanälen <strong>und</strong> Staubecken in den Boden<br />

• hohe Evaporation von Wasser aus Staubecken <strong>und</strong> während der Flutbewäs-<br />

serung<br />

• Erschließung von Böden, die nicht <strong>für</strong> eine Melioration geeignet sind <strong>und</strong><br />

Vernachlässigung der Entwicklung adäquater Entwässerungsanlagen; der<br />

daraus resultierenden Versalzung der Böden wird mit zusätzlicher Bewässe-<br />

rung <strong>im</strong> Winter <strong>und</strong> vor der Aussaat begegnet, um die akkumulierten Salze<br />

auszuwaschen<br />

• fehlende Kontrolle zur Einhaltung von Nutzungsregeln (vgl. Kap. 5.2)<br />

• der hohe Druck zur Erfüllung von Produktionsverträgen <strong>und</strong> -plänen, dem<br />

die Betriebe unterliegen, <strong>und</strong> fehlendes Kapital, wodurch eine Modernisie-<br />

rung der Bewässerungstechnik oder eine Umstellung auf eine sparsamere<br />

Bewässerungswirtschaft verhindert wird (Giese et al. 2005: 29).<br />

Die Nutzungsrate des Bewässerungswassers beträgt nur 41 %; der größere Teil geht<br />

auf dem Weg zu den Feldern durch Infiltration <strong>und</strong> Evaporation verloren (Zhou<br />

1995, in Giese et al. 2005: 22). Durch Tröpfchenbewässerung kann die Nutzungsrate<br />

erhöht werden; sie wird jedoch aufgr<strong>und</strong> hoher Investitionskosten bislang nur in<br />

einem Teil der Militärfarmen <strong>und</strong> in geringem Umfang in Privatbetrieben eingeführt.<br />

Zudem spülen auch Betriebe mit Tröpfchenbewässerung ihre Felder <strong>im</strong> Winter<br />

mittels Flutbewässerung (Bothe, unveröff.: 42).<br />

Das Bewässerungswasser wird i.d.R. mehrfach genutzt, wobei es sich zunehmend<br />

mit Salzen <strong>und</strong> Rückständen von Dünge- <strong>und</strong> zum Teil hochgiftigen Pflanzenschutz-<br />

mitteln anreichert. Dadurch sinkt die Qualität des Wassers in den Mittel- <strong>und</strong> Unter-<br />

läufen der Flüsse teilweise so stark ab, dass es als Trink- <strong>und</strong> selbst als Bewässe-<br />

rungswasser nicht mehr geeignet ist. Dies führt an den Unterläufen des Tar<strong>im</strong> <strong>und</strong><br />

anderer Flüsse <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken zu einer Verknappung <strong>und</strong> zu gravierenden<br />

Problemen in der Qualität des Wassers. Durch die Austrocknung der Unterläufe der<br />

53


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Flüsse Kerija, Hotan, Yarkant, Kashghar <strong>und</strong> Tar<strong>im</strong> <strong>und</strong> der Endseen Lop Nur <strong>und</strong><br />

Taitema 1 gehen vordem reiche Fischbestände verloren, werden natürliche Vegetati-<br />

onsareale <strong>und</strong> Weidegebiete zerstört <strong>und</strong> Desertifikationsprozesse in Gang gesetzt.<br />

Der dort lebenden Bevölkerung, Hirten <strong>und</strong> Fischer, ist die Lebensgr<strong>und</strong>lage<br />

entzogen worden. Zwei große Militärfarmen am Unterlauf des Tar<strong>im</strong> (Nr. 35 <strong>und</strong> Nr.<br />

36 der 2. Division) haben aufgr<strong>und</strong> des knappen <strong>und</strong> belasteten Wassers die Verle-<br />

gung an den Oberlauf beantragt.<br />

Versalzung<br />

Die Bodenversalzung zählt zu den schwerwiegendsten Problemen der Landwirt-<br />

schaft <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken. Hauptsächliche Ursache ist die umfangreiche Bewässerung<br />

der Baumwoll- <strong>und</strong> Reisfelder bei ungenügender Entwässerungstechnik. Die Felder<br />

der Militärfarmen wurden in den ersten Jahren der Neulanderschließung mit einer<br />

Größe von 40-50 ha je Feld angelegt, später auf 20-25 ha verkleinert (Hai et al.<br />

2006: 61). Bei diesen Größen kann keine Entwässerung bis zur Mitte des Schlages<br />

gewährleistet werden. Zudem weisen die Gräben oftmals ein zu geringes Gefälle auf<br />

<strong>und</strong> sind verschlammt oder verkrautet, so dass das Wasser von den Feldern nicht<br />

zügig abgeleitet werden kann. In Folge der mangelhaften Abflussmöglichkeiten<br />

steigt der Gr<strong>und</strong>wasserspiegel. Lag er zu Beginn der Neulanderschließungsmaß-<br />

nahmen in den 50er Jahren bei 5-9 m unter Flur, stieg er in den folgenden Jahr-<br />

zehnten auf 1-2 m unter Flur an (Hoppe 1992: 89 ff.). Die unter den kl<strong>im</strong>atischen<br />

Bedingungen extrem hohe Verdunstungskraft bedingt ein kapillares Aufsteigen salz-<br />

haltiger Gr<strong>und</strong>wasserlösungen <strong>und</strong> die Evaporation der wässrigen Bestandteile,<br />

während die Mineralien sich in den oberen Bodenhorizonten anreichern.<br />

Auch Flachlandwasserspeicher tragen zum Anstieg des Gr<strong>und</strong>wassers <strong>und</strong> zur<br />

Versalzung des Bodens bei. Stauseen wurden am Oberlauf vielfach ohne Versicke-<br />

rungsschutz erbaut. Innerhalb von vier Jahren nach Einrichtung der Stauseen stieg<br />

der Gr<strong>und</strong>wasserspiegel der Umgebung um 3-4 m auf bis zu 2 m unter Flur an. Die<br />

Mineralisierung des Gr<strong>und</strong>wassers nahm von 20 g/l auf 40-60 g/l zu (Giese et al.<br />

2005: 30).<br />

1 Auch am Baghrash-See am nördlichen Rand des Tar<strong>im</strong>beckens, dem größten Frischwassersee <strong>im</strong><br />

Inneren <strong>China</strong>s, wird eine zunehmende Versalzung <strong>und</strong> ein sinkender Wasserspiegel beobachtet<br />

(Giese et al. 1998: 24).<br />

54


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Versalzung müssen <strong>im</strong>mer wieder Flächen aufgegeben werden. Giese<br />

et al. (2005: 28) sprechen von einem „enormen Landverbrauch“ <strong>und</strong> der Verlegung<br />

ganzer Militärfarmen. Die Neulanderschließung <strong>für</strong> den Bewässerungsfeldbau von<br />

1949 bis 1988 umfasste in ganz Xinjiang r<strong>und</strong> 6,8 Mio. ha. Die 1988 genutzte<br />

Ackerfläche betrug aber nur 2,9 Mio. ha. 57 % des erschlossenen Landes musste<br />

aufgr<strong>und</strong> von Versalzungs- <strong>und</strong> Versandungserscheinungen wieder aufgegeben<br />

werden (ebd.).<br />

Dabei findet auch auf natürliche Weise ein Eintrag von Salzen in das Wasser des<br />

Tar<strong>im</strong> statt. Die kreidezeitlichen <strong>und</strong> tertiären Gesteinsschichten der Randstufen des<br />

Tianshan enthalten Salze, die bei Starkregenereignissen in das Flusswasser <strong>und</strong> mit<br />

ihm in die Ebenen gespült werden.<br />

Zerstörung der natürlichen Vegetation<br />

Die unter der Auenwaldvegetation entwickelten Böden wurden als besonders<br />

geeignet <strong>für</strong> den Ackerbau angesehen. Dies führte zur großflächigen Rodung der<br />

Pappelbestände. Daneben verursacht auch der zunehmende Wasserabzug aus den<br />

Auengebieten die Zerstörung der Tugai-Wälder. Der gestiegene Wasserverbrauch <strong>für</strong><br />

den Bewässerungsfeldbau hat in den Auenbereichen zu einer Absenkung des Gr<strong>und</strong>-<br />

wasserspiegels unterhalb der <strong>für</strong> die phreatophyte Vegetation notwendigen Pegel<br />

geführt. So sind nach Liu (2000, in Giese et al. 2005: 24) die Pappelbestände entlang<br />

des Tar<strong>im</strong> <strong>im</strong> Zeitraum von 1958 bis 1978 zu 62 % abgestorben. Im Jahre 1958<br />

umfasste die Fläche an Pappelwäldern 459.800 ha, während sie 1978 auf 174.800 ha<br />

zurückgegangen war. Besonders stark betroffen waren der Ober- <strong>und</strong> Unterlauf. In<br />

den 90er Jahren wurden am Ober- <strong>und</strong> Mittellauf insgesamt 71.100 ha wieder aufge-<br />

forstet. Am Unterlauf ist die Auenwaldvegetation jedoch größtenteils abgestorben.<br />

Neben den Auenwäldern ist auch die Wüstenvegetation in erheblichen Umfang<br />

degradiert worden. Dies betrifft vor allem Strauchformationen aus Tamarisken sowie<br />

Weißem <strong>und</strong> Schwarzem Saksaul, die der Bevölkerung als Heizmaterial <strong>im</strong> sehr<br />

kalten <strong>und</strong> langen Winter dienen. Dabei werden die Sträucher nicht nur gerodet,<br />

sondern auch ihre Wurzeln ausgegraben, wodurch der Boden geschädigt <strong>und</strong> Verwe-<br />

hungsprozesse in Gang gesetzt werden. Die Fixierung der Dünen <strong>und</strong> Flugsande<br />

durch die Wüstenvegetation ist nicht mehr gegeben. Besonders umfangreiche<br />

55


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Schäden sind nach Giese et al. (2005: 26) in der Umgebung der Militärfarmen zu<br />

sehen. Dort konzentriert sich eine hohe Anzahl Bewohner, die das winterkalte Kl<strong>im</strong>a<br />

nicht gewöhnt sind <strong>und</strong> denen alternative Brennstoffe kaum zur Verfügung stehen.<br />

Mit dem Rückgang der Auenwald-, Strauch- <strong>und</strong> Graslandvegetation sind zahlreiche<br />

Arten lokal ausgestorben. Zhou <strong>und</strong> Li (1990, in Feng et al. 2005: 206) nennen als<br />

Beispiel, dass die Artenzahlen unter den Gefäßpflanzen <strong>und</strong> Säugetieren von 1958<br />

bis 1990 von 200 auf 20 (Gefäßpflanzen) bzw. 26 auf 5 (Säugetiere) zurückge-<br />

gangen sind.<br />

Versandung<br />

Die Zerstörung der natürlichen Vegetation hat Überwehungs- <strong>und</strong> Versandungspro-<br />

zesse eingeleitet <strong>und</strong> verstärkt. Von Versandung betroffen sind neben Siedlungen <strong>und</strong><br />

Verkehrswegen vor allem Ackerflächen am Mittel- <strong>und</strong> Unterlauf des Tar<strong>im</strong>. Am<br />

Mittellauf hat sich die versandete Fläche nach Song et al. (2000, in Giese et al. 2005:<br />

26) von 1960 bis 2000 um 7,3 % auf 984,3 km² ausgedehnt. Am Unterlauf ist ein<br />

vermuteter Anstieg um 40 % zu verzeichnen (ebd.).<br />

Degradierung <strong>und</strong> Verschmutzung der Böden<br />

Der geringe Viehbesatz in den han-chinesisch geprägten Militärfarmen <strong>und</strong> den<br />

großen Privatbetrieben bedingt einen Mangel an organischem Dünger. Stattdessen<br />

wird leichtlöslicher Mineraldünger verwendet, wodurch der Humusgehalt, die<br />

Bodenstruktur <strong>und</strong> hydraulische Durchlässigkeit der ohnehin schwach horizon-<br />

tierten, lehmreichen Böden sinkt. Dies verstärkt die Abhängigkeit von regelmäßigen<br />

Wasser- <strong>und</strong> Düngegaben. Der Anbau in Monokultur ohne Fruchtwechsel führt zu<br />

einer Auslaugung der Böden <strong>und</strong> dem Versuch einer Kompensation durch <strong>im</strong>mer<br />

größere Gaben an Dünge- <strong>und</strong> Pflanzenschutzmitteln (Giese et al. 2005: 30). Boden<br />

<strong>und</strong> Wasser werden zunehmend durch Rückstände kontaminiert. Gefährlich sind<br />

hierbei insbesondere illegal hergestellte Düngemittel (Hamann & Halik 1998: 50).<br />

Flächendeckend wird Plastikfolie zur Kompensation der etwas zu kurzen Vegetati-<br />

onsperiode ausgebracht <strong>und</strong> nach der Ernte nur teilweise wieder entfernt.<br />

Mohammed (2001, in Hofmann, unveröff.: 64) schätzt die Beseitigung der Plastik-<br />

folie auf höchstens 80 %; bei einer Ausbringung von 4 kg Plastikfolie pro Mu (Inter-<br />

56


3. Bedingungen des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

viewangaben) verblieben demnach 0,8 kg pro Mu <strong>und</strong> Jahr <strong>im</strong> Boden (12 kg/ ha).<br />

Nach Hamann & Halik (1998: 51) wird aufgr<strong>und</strong> eines fehlenden Entsorgungssys-<br />

tems die Folie nur selten wieder entfernt <strong>und</strong> reichert sich <strong>im</strong> Boden an; dies deckt<br />

sich mit eigenen Beobachtungen. Alternativen wie Folie aus Maisstärke sind nach<br />

Interviewangaben bekannt, werden aber bislang aufgr<strong>und</strong> höherer Kosten nicht<br />

verwendet.<br />

57


4. Ökonomische Analyse<br />

4. Ökonomische Analyse<br />

4.1 Betriebsstrukturen<br />

4.1.1 Militärfarmen<br />

Staatliche Militärfarmen sind seit 1949 als Reg<strong>im</strong>entsfarmen mit Angehörigen<br />

kommunistischer Truppenverbände sowie Gefangenen der unterlegenen Guomin-<br />

dang-Armee angelegt worden. Ab 1954 wurden sie innerhalb des Produktions- <strong>und</strong><br />

Aufbaukorps (PAK) organisiert (Giese et al. 1998: 129 f.). Die Gründung des PAK<br />

diente sowohl militärischen als auch ökonomischen Zwecken: Einerseits sollte mit<br />

den „frontier guard state farms“ (Hai et al. 2006: 60) politische Kontrolle über das<br />

neu in das Territorium <strong>China</strong>s aufgenommene Gebiet erlangt werden, andererseits<br />

das Land landwirtschaftlich nutzbar gemacht <strong>und</strong> ein F<strong>und</strong>ament zum Anbau von<br />

Marktfrüchten wie Zuckerrüben <strong>und</strong> Baumwolle gelegt werden. Als weitere Funk-<br />

tion kam ab den 1950er Jahren die Aufnahme von Neusiedlern aus Süd- <strong>und</strong><br />

Ostchina <strong>im</strong> Rahmen der Umsiedlungsprogramme hinzu (die Bevölkerung der <strong>im</strong><br />

PAK organisierten Farmen ist zu 90-99 % han-chinesisch, Hai et al. 2006: 61). Eine<br />

Militärfarm besteht aus mehreren Produktionseinheiten, die dorfähnlich strukturiert<br />

sein können, dabei aber bezüglich Anbaukulturen <strong>und</strong> Produktionsplänen den<br />

Vorgaben der Führung der Militärfarm unterliegen. Das PAK untersteht direkt dem<br />

Ministerium <strong>für</strong> Landwirtschaft in Beijing; die von ihm bewirtschafteten Flächen<br />

sind extra-territorial. Der entsprechende Regierungsbezirk oder Landkreis hat somit<br />

keine Eingriffsbefugnis (Hai et al. 2006: 59). Insgesamt verfügen die Militärfarmen<br />

über 30 % der Bewässerungsfläche (Giese & Sehring 2007: 39) <strong>und</strong> produzieren 40<br />

% der Baumwollernte Xinjiangs (Spoor 2009: 9). Innerhalb des PAK wurden zwei<br />

Divisionen <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken aufgestellt: die erste Agrardivision umfasst die Farmen<br />

r<strong>und</strong> um den Ort Aksu, am Fluss Aksu <strong>und</strong> am Oberlauf des Tar<strong>im</strong>; die zweite<br />

Agrardivision die Region um Korla am Mittel- <strong>und</strong> Unterlauf des Tar<strong>im</strong>. Aral am<br />

58


4. Ökonomische Analyse<br />

Oberlauf gehört zur ersten Division. Militärfarmen sind mit bis über 10.000 ha<br />

Anbaufläche die flächenmäßig größten Betriebe; einzelne Felder können 20-25 ha<br />

umfassen.<br />

4.1.2 Große Privatbetriebe<br />

Eine zweite Betriebsart umfasst große Privatbetriebe, die vor allem in den 1990er<br />

Jahren nach der Ausweisung Xinjiangs zum <strong>Baumwollanbau</strong>gebiet durch die<br />

Zentralregierung entstanden sind. Die Farmen verfügen über eine Fläche von 333 bis<br />

666 ha (Originalangaben in mu, Hai et al. 2006: 71), am Untersuchungsort sind es<br />

durchschnittlich 133 ha. Sie sind spezialisiert auf die Baumwollproduktion <strong>und</strong><br />

werden meist von auf Anreize der Regierung zugewanderten Han-Chinesen bewirt-<br />

schaftet (ebd.). Die Anlage erfolgte auf zuvor unkultivierten Weide- <strong>und</strong> Waldflä-<br />

chen, häufig erkennbar an noch bestehenden Schilf- <strong>und</strong> Pappelwaldbeständen r<strong>und</strong><br />

um die Felder. Auch <strong>im</strong> Naturschutzgebiet Tar<strong>im</strong>-Huyanglin sind Flächen<br />

erschlossen worden. Yengibazar am Mittellauf des Tar<strong>im</strong> liegt in der Nähe des<br />

Huyanglin Naturschutzgebietes. Die Siedlung ist nach dem Bau der Fernverkehrss-<br />

traße von Bügür nach Niya an der Brücke über den Tar<strong>im</strong> entstanden. Große Privat-<br />

betriebe finden sich r<strong>und</strong> um diesen Ort.<br />

4.1.3 Kleine Privatbetriebe<br />

Eine dritte Betriebsart sind kleine, zumeist uighurische Familienbetriebe. Zum Teil<br />

kultivieren sie seit Jahrh<strong>und</strong>erten Baumwolle in Fruchtfolge oder Mischanbau mit<br />

Getreide, Gemüse <strong>und</strong> Hülsenfrüchten, zum Teil sind sie <strong>im</strong> Zuge der Dorf- <strong>und</strong><br />

Siedlungserweiterungen der letzten Jahrzehnte entstanden. Die Betriebsflächen<br />

umfassen meist wenige Hektar, die einzelnen Felder bestehen häufig aus weniger als<br />

einem Hektar. Die Einrahmung der Felder mit Obstgehölzen, Mischkulturen inner-<br />

halb eines Feldes <strong>und</strong> die örtliche Nähe zum Hof mit überdachten Innenhöfen <strong>und</strong><br />

Wohngebäuden wecken einen Eindruck von Gartenbewirtschaftung. Der Anbau in<br />

Fruchtfolge wird nach Aussagen uighurischer Farmer <strong>und</strong> Bewohner zugunsten<br />

59


4. Ökonomische Analyse<br />

eines auf Baumwolle spezialisierten Anbaus zunehmend aufgegeben. Die befragten<br />

Höfe in Bachu, Shayar <strong>und</strong> Tar<strong>im</strong> Xiang am Mittellauf des Tar<strong>im</strong> gehören zu den<br />

Orten mit kleinflächigem Anbau.<br />

4.2 Ergebnisse<br />

4.2.1 Ergebnisse der Varianzanalyse<br />

Die Tabellen 4.1 bis 4.4 stellen die Ergebnisse aus den 2009 durchgeführten Inter-<br />

views dar (vgl. Anhang III). Ein Vergleich der Betriebsarten <strong>für</strong> das Jahr 2008 ergibt<br />

<strong>für</strong> die Militärfarmen die höchste Erntemenge <strong>und</strong> einen höheren Verkaufspreis<br />

gegenüber den großen <strong>und</strong> kleinen Privatbetrieben <strong>und</strong> daraus das höchste Brutto-<br />

einkommen (Markterlös) (Tab. 4.1). Obwohl Arbeitskosten besonders hoch sind,<br />

schneiden Militärfarmen mit einem Nettoeinkommen (Verfahrensleistung) von 540<br />

CNY/mu (810 €/ha) weitaus günstiger ab als die anderen Betriebsarten. Große<br />

Privatbetriebe ernten noch etwas weniger als Kleinbetriebe <strong>und</strong> erzielen den<br />

geringsten Verkaufspreis. Ihrem niedrigen Bruttoeinkommen stehen jedoch<br />

vergleichsweise geringe Input- <strong>und</strong> Arbeitskosten gegenüber, so dass ihre Verfah-<br />

rensleistung mit 65 CNY/mu (98 €/ha) leicht <strong>im</strong> Plus liegt. Kleine Privatbetriebe<br />

tragen die höchsten Input-Kosten, relativ hohe Arbeitskosten <strong>und</strong> hohe Wasserge-<br />

bühren; insgesamt sind die Kosten höher als das Bruttoeinkommen. Daraus ergibt<br />

sich ein Verlust von 8 CNY/mu (12 €/ha).<br />

60


Tab. 4.1: Kosten <strong>und</strong> Einkommen nach Betriebsart <strong>für</strong> 2008.<br />

4. Ökonomische Analyse<br />

Einheit Militärfarmen Große Privat- Kleine Privatbetriebetriebe<br />

be (Bachu, Shayar)<br />

1 Fläche mu 21944 1959 562<br />

2 Ernte kg/mu 382 250 261<br />

3 Verkaufspreis CNY/kg 5,1 4 4,9<br />

4 Bruttoeinkommen CNY/mu 2068 888 1285<br />

5 Input Kosten CNY/mu 384 158 415<br />

6 Arbeitskosten gesamt CNY/mu 912 257 646<br />

7 Verfahrensfixkosten CNY/mu 111 281 105<br />

8 Pacht <strong>und</strong> Gebühren CNY/mu 122 128 144<br />

9 Nettoeinkommen CNY/mu 540 65 - 8<br />

Im Jahr 2009 wurde in allen drei Betriebsarten ein deutlich höheres Nettoein-<br />

kommen erzielt (Tab. 4.2). Es betrug bei den Militärfarmen 1036 CNY/mu (1554<br />

€/ha), bei den Großen Privatbetrieben 360 CNY/mu (540 €/ha) <strong>und</strong> bei den kleinen<br />

Privatbetrieben 517 CNY/mu (776 €/ha). Der hauptsächliche Unterschied liegt <strong>im</strong><br />

höheren Verkaufspreis <strong>und</strong> den geringeren Input- <strong>und</strong> (außer bei den großen Privat-<br />

betrieben) Arbeitskosten. Militärfarmen weisen wie <strong>im</strong> Jahr 2008 das höchste Netto-<br />

einkommen auf.<br />

Tab. 4.2: Kosten <strong>und</strong> Einkommen nach Betriebsart <strong>für</strong> 2009.<br />

Einheit Militärfarmen Große Privat- Kleine Privatbetriebetriebe<br />

be (Bachu, Shayar)<br />

1 Fläche mu 12841 1619 561<br />

2 Ernte kg/mu 406 264 238<br />

3 Verkaufspreis CNY/kg 5,5 6 5,9<br />

4 Bruttoeinkommen CNY/mu 2264 1165 1400<br />

5 Input Kosten CNY/mu 318 127 397<br />

6 Arbeitskosten gesamt CNY/mu 673 270 238<br />

7 Verfahrensfixkosten CNY/mu 106 281 105<br />

8 Pacht <strong>und</strong> Gebühren CNY/mu 113 128 144<br />

9 Nettoeinkommen CNY/mu 1036 360 517<br />

61


4. Ökonomische Analyse<br />

Nach Orten aufgeschlüsselt zeigt sich bei den kleinen Privatbetrieben ein differen-<br />

ziertes Bild (Tab. 4.3). Der Verlust <strong>im</strong> Jahr 2008 kommt demnach durch das Minus<br />

von 442 CNY/mu (-663 €/ha) in Bachu zustande, während in Shayar ein Nettoge-<br />

winn von 828 CNY/mu (1242 €/ha) erzielt wurde. Damit liegt die Verfahrensleis-<br />

tung der Betriebe in Shayar noch über denen der Militärfarmen. Dies ist vor allem in<br />

den fehlenden Arbeitskosten <strong>und</strong> den geringen Verfahrensfixkosten, Pacht <strong>und</strong><br />

Gebühren begründet.<br />

Tab. 4.3: Kosten <strong>und</strong> Einkommen nach Ort <strong>für</strong> 2008.<br />

Einheit Aral (MF) Yengibazar (GP) Bachu (KP) Shayar (KP)<br />

1 Fläche mu 21944 1959 43 1561<br />

2 Ernte kg/mu 382 250 245 287<br />

3 Verkaufspreis CNY/kg 5,1 4 4,8 5<br />

4 Bruttoeinkommen CNY/mu 2068 888 1201 1447<br />

5 Input Kosten CNY/mu 384 158 352 536<br />

6 Arbeitskosten gesamt CNY/mu 912 257 956 0<br />

7 Verfahrensfixkosten CNY/mu 111 281 146 26<br />

8 Pacht <strong>und</strong> Gebühren CNY/mu 122 128 189 57<br />

9 Nettoeinkommen CNY/mu 540 65 - 442 828<br />

Im Jahr 2009 ergibt sich erneut ein erheblicher Unterschied zwischen den Betrieben<br />

in Bachu <strong>und</strong> Shayar (Tab. 4.4). In Bachu wird bei einer geringeren Ernte, niedri-<br />

gerem Verkaufspreis <strong>und</strong> außer bei den Inputs deutlich höheren Kosten r<strong>und</strong> ein<br />

Viertel des Nettoeinkommens in Shayar erzielt. Es beträgt in Bachu 263 CNY/mu<br />

(395 €/ha) <strong>und</strong> in Shayar 1005 CNY/mu (1508 €/ha).<br />

Tab. 4.4: Kosten <strong>und</strong> Einkommen nach Ort <strong>für</strong> 2009.<br />

Einheit Aral (MF) Yengibazar (GP) Bachu (KP) Shayar (KP)<br />

1 Fläche mu 12841 1619 42 1561<br />

2 Ernte kg/mu 406 264 223 266<br />

3 Verkaufspreis CNY/kg 5,5 6 5,7 6,2<br />

4 Bruttoeinkommen CNY/mu 2264 1165 1274 1644<br />

5 Input Kosten CNY/mu 318 127 321 544<br />

6 Arbeitskosten gesamt CNY/mu 673 270 355 12<br />

7 Verfahrensfixkosten CNY/mu 106 281 146 26<br />

8 Pacht <strong>und</strong> Gebühren CNY/mu 113 128 189 57<br />

9 Nettoeinkommen CNY/mu 1036 360 263 1005<br />

62


4. Ökonomische Analyse<br />

Die in den Tabellen 4.5 <strong>und</strong> 4.6 dargestellten Ergebnisse der <strong>im</strong> Jahr 2008 durchge-<br />

führten Interviews hinzugenommen, ergibt sich bei den großen Privatbetrieben <strong>für</strong><br />

2007 ein Nettoeinkommen von 604 CNY/mu (906 €/ha) (Tab. 4.5; vgl. Anhang II).<br />

Dies ist <strong>im</strong> Vergleich zu den Folgejahren ein deutlich besseres Ergebnis. Signifikante<br />

Unterschiede zu 2008 <strong>und</strong> 2009 bestehen <strong>im</strong> Verkaufspreis, den Verfahrensfixkosten<br />

<strong>und</strong> den Kosten <strong>für</strong> Pacht <strong>und</strong> Gebühren. Im Vergleich zu kleinen Privatbetrieben<br />

wird aufgr<strong>und</strong> eines etwas höheren Markterlöses ein besseres Nettoeinkommen<br />

erreicht, während die Kosten insgesamt etwa gleich hoch sind. Kleine Privatbetriebe<br />

erzielten 2007 ein Nettoeinkommen von 556 CNY/mu (834 €/ha).<br />

Tab. 4.5: Kosten <strong>und</strong> Einkommen nach Betriebsart <strong>für</strong> 2007.<br />

Einheit Große Privatbetriebe Kleine Privatbetriebe<br />

(Yengibazar) (Tar<strong>im</strong> Xiang)<br />

1 Fläche<br />

mu 1859 130<br />

2 Ernte<br />

kg/mu 225 216<br />

3 Verkaufspreis CNY/kg 5,9 5,6<br />

4 Bruttoeinkommen CNY/mu 1379 1319<br />

5 Input Kosten CNY/mu 392 360<br />

6 Arbeitskosten gesamt CNY/mu 241 253<br />

7 Verfahrensfixkosten CNY/mu 43 141<br />

8 Pacht <strong>und</strong> Gebühren CNY/mu 99 8<br />

9 Nettoeinkommen<br />

CNY/mu 604 556<br />

Im Jahr 2008 erwirtschaften große Privatbetriebe trotz höherer Ernten <strong>und</strong> damit<br />

höherem Bruttoeinkommen ein geringeres Nettoeinkommen als <strong>im</strong> Vorjahr (Tab.<br />

4.6). Gr<strong>und</strong> sind weit höhere Input-Kosten <strong>und</strong> etwas höhere Arbeitskosten. Mit 458<br />

CNY/mu (687 €/ha) liegt es zudem unter dem Nettoeinkommen kleiner Privatbe-<br />

triebe. In kleinen Privatbetrieben wird hingegen mit 666 CNY/mu (999 €/ha) ein<br />

besseres Nettoeinkommen als <strong>im</strong> Vorjahr erzielt, vor allem aufgr<strong>und</strong> der höheren<br />

Ernte. Ein Vergleich mit den anderen kleinen Privatbetrieben Bachu <strong>und</strong> Shayar <strong>im</strong><br />

Jahr 2008 (Tab. 4.3) zeigt eine bessere Ernte <strong>und</strong> einen höheren Verkaufspreis in<br />

Tar<strong>im</strong> Xiang, während Input- <strong>und</strong> Verfahrensfixkosten ähnlich denen in Bachu,<br />

Kosten <strong>für</strong> Pacht <strong>und</strong> Gebühren ähnlich niedrig sind wie in Shayar. Die Arbeits-<br />

kosten sind relativ hoch; dennoch ergibt sich durch das hohe Bruttoeinkommen <strong>und</strong><br />

die sonst eher niedrigen Kosten ein Nettoeinkommen in der Größenordnung<br />

Shayars.<br />

63


4. Ökonomische Analyse<br />

Tab. 4.6: Einkommen <strong>und</strong> Kosten nach Betriebsart <strong>für</strong> 2008.<br />

Einheit Große Privatbetriebe Kleine Privatbetriebe<br />

(Yengibazar) (Tar<strong>im</strong> Xiang)<br />

1 Fläche mu 1959 142<br />

2 Ernte kg/mu 301 308<br />

3 Verkaufspreis CNY/kg 5,5 5,5<br />

4 Bruttoeinkommen CNY/mu 1660 1659<br />

5 Input Kosten CNY/mu 727 358<br />

6 Arbeitskosten gesamt CNY/mu 333 522<br />

7 Verfahrensfixkosten CNY/mu 43 141<br />

8 Pacht <strong>und</strong> Gebühren CNY/mu 99 8<br />

9 Nettoeinkommen CNY/mu 458 666<br />

64


4.2.2 Ergebnisse der Teilkostenrechnungen<br />

4. Ökonomische Analyse<br />

Tab. 4.7 zeigt die Ergebnisse der Teilkostenrechnung <strong>für</strong> jede Betriebsart.<br />

Tab. 4.7: Kosten <strong>und</strong> Verfahrensleistung nach Betriebsart <strong>für</strong> 2009 (Teilkostenrechnung;<br />

Erntemenge entspricht einem durchschnittlich guten Ertrag).<br />

Einheit Militärfar- Große Privat- Kleine Privatmen<br />

(MF) betriebe (GP) betriebe (KP)<br />

1 Fläche unter Baumwolle mu 90.300 2.000 60<br />

2 Ernte kg/mu 340 264 240<br />

3 Verkaufspreis CNY/kg 5,5 5,5 5,5<br />

4 Markterlös CNY/mu 1.870 1.452 1.320<br />

5 Saatgut CNY/mu 84 54 48<br />

6 Plastikfolie CNY/mu 44 38,5 38,5<br />

7 Düngemittel CNY/mu 248 248 198,4<br />

8 Pflanzenschutzmittel CNY/mu 60 50 40<br />

9 Phytohormone CNY/mu 40 40 25<br />

10 Rohre <strong>für</strong> Tröpfchenbewässerung CNY/mu 100 25 0<br />

11 Saisonale Arbeitskräfte (AK) CNY/mu 308,57 308,57 308,57<br />

12 Laufende Kosten Pumpen Brunnen CNY/mu 15 15 15<br />

13 Laufende Kosten Pumpen Fluß CNY/mu 15 15 15<br />

14 Laufende Kosten Traktoren CNY/mu 6,25 4,38 16,67<br />

15 Summe proportionale Spezialkosten CNY/mu 920,82 798,45 705,14<br />

16 Deckungsbeitrag CNY/mu 949,18 653,56 614,86<br />

17 Ganzjährige Arbeitskräfte CNY/mu 262,00 262,00 0<br />

18 Gr<strong>und</strong>wasserbrunnen CNY/mu 4,96 20,69 28,73<br />

19 Wasserpumpen Fluß CNY/mu 2,93 2,75 6,12<br />

20 Maschinen CNY/mu 8,09 5,67 10,79<br />

21 Summe Verfahrensfixkosten CNY/mu 277,98 291,10 45,64<br />

22 Pacht (Chengbao) CNY/mu 0 90 250<br />

23 Wassergebühr CNY/mu 15 15 70<br />

24 Eintritt Naturschutzgebiet CNY 0 0 0<br />

25 Summe Pacht <strong>und</strong> Gebühren CNY/mu 15,00 105,00 320,00<br />

26 Verfahrensleistung CNY/mu 656,20 257,45 249,23<br />

Die Fläche der Militärfarmen umfasst die Fläche einer gesamten Farm mit ihren<br />

Untereinheiten. Ihre Erntemenge ist der Literatur entnommen, da Befragte selbst<br />

eine unrealistisch hoch erscheinende Erntemenge von durchschnittlich über 400<br />

kg/mu angaben. Der offizielle Verkaufspreis von 5,5 mu/kg ist <strong>für</strong> alle Betriebsarten<br />

gleich angesetzt; eventuelle Verkäufe eines Teils der Ernte auf dem nach Angaben<br />

einiger Befragter in Yengibazar existierenden „freien Markt“ wurden nicht berück-<br />

65


4. Ökonomische Analyse<br />

sichtigt. Die Preise <strong>für</strong> Saatgut variieren je nach Sorte <strong>und</strong> Qualität; <strong>für</strong> Militär-<br />

farmen wurden mit 14 CNY/mu etwas höhere Kosten als <strong>für</strong> große <strong>und</strong> kleine<br />

Privatbetriebe (12 CNY/mu) angenommen, da sie zum Teil Varietäten der wertvol-<br />

leren langstapeligen Gossypium barbadense anbauen. Nach Angaben von Befragten<br />

verwenden Militärfarmen zudem mehr Saatgut je Fläche (6 kg/mu); kleine Privatbe-<br />

triebe säen mit 4 kg/mu etwas sparsamer aus als große Privatbetriebe (4,5 kg/mu).<br />

Sowohl kleine als auch große Privatbetriebe sind nach den Interviews ebenfalls spar-<br />

samer mit der Ausbringung von Plastikfolie (3,5 kg/mu <strong>im</strong> Vergleich zu 4 kg/mu in<br />

den Militärfarmen; der Preis <strong>für</strong> die Plastikfolie beträgt 11 CNY/kg). Uighurische<br />

Farmer (die meisten kleinen Privatbetriebe) verwenden nach Hofmann (2006: 356)<br />

deutlich weniger Mineraldünger; ein Teil der Düngung erfolgt durch Dung aus der<br />

Tierhaltung, welche von Han-Chinesen (Militärfarmen <strong>und</strong> mehrheitlich große<br />

Privatbetriebe) nur sehr vereinzelt betrieben wird. Bei einem einheitlichen Preis von<br />

3,1 CNY/kg verwenden Militärfarmen <strong>und</strong> große Privatbetriebe 80 kg Düngemittel<br />

je mu, kleine Privatbetriebe 64 kg/mu. Pflanzenschutzmittel werden in nur geringem<br />

Ausmaß verwendet (Militärfarmen 12 kg/mu, große Privatbetriebe 10 kg/mu, kleine<br />

Privatbetriebe 8 kg/mu; der Preis beträgt 5 CNY/kg). Phytohormone in Form von<br />

Halmverkürzern <strong>und</strong> „Blattdünger“ werden hingegen flächendeckend appliziert; die<br />

Angaben folgen den Mittelwerten der Interviews (Militärfarmen <strong>und</strong> große Privatbe-<br />

triebe 8 kg/mu, kleine Privatbetriebe 5 kg/mu; der Preis liegt bei 5 CNY/kg). Tröpf-<br />

chenbewässerung wurde in den Militärfarmen in Aral mittlerweile größtenteils<br />

eingeführt, die zum Feld führenden Plastikröhrchen müssen jährlich erneuert<br />

werden. In Yengibazar haben acht von 32 Betrieben Tröpfchenbewässerung einge-<br />

führt, es wurde daher <strong>für</strong> die Durchschnittsberechnung ein Viertel der Kosten ange-<br />

nommen.<br />

Saisonale Arbeitskräfte werden <strong>für</strong> die Ernte von Anfang September bis Mitte<br />

November eingestellt. Angenommen sind 65 Arbeitstage <strong>und</strong> eine Erntemenge von<br />

50-80 kg Baumwolle je Tag <strong>und</strong> Arbeitskraft. Der Lohn pro Kilogramm Baumwolle<br />

ist am Anfang der Saison niedriger, die geerntete Menge am größten; mit fortschrei-<br />

tender Saison wird das Abernten der noch tragenden Baumwollpflanzen mühsamer<br />

<strong>und</strong> höher entlohnt. Tab. 4.8 zeigt die insgesamt geerntete Baumwolle einer Arbeits-<br />

kraft, die Zahl der benötigen Arbeitskräfte <strong>für</strong> die Erntemenge der Militärfarm <strong>und</strong><br />

66


4. Ökonomische Analyse<br />

die Entlohnung eines Arbeiters. Aus der Entlohnung aller Arbeitskräfte geteilt durch<br />

die Gesamtfläche ergibt sich die Höhe der Arbeitskosten pro mu (die Erntemenge<br />

<strong>und</strong> Gesamtfläche eines Privatbetriebes eingesetzt, führte zum gleichen Ergebnis).<br />

Tab. 4.8: Kosten <strong>für</strong> saisonale Arbeitskräfte (AK) anhand der Fläche <strong>und</strong> Erntemenge der<br />

Militärfarmen (MF).<br />

Ernte Erntetage Lohn Lohn Ernte/AK Erntemenge Zahl benö-Entlohnung<br />

kg/d CNY/kg Saison Saison MF gesamt tigter AK CNY/mu<br />

September 80 26 0,7 1.456<br />

Oktober 60 26 0,9 1.404<br />

November 50 13 1,0 650<br />

Gesamt 65 0,87 3.510 4.095 32.508.000 7.938 308,57<br />

Die laufenden Kosten <strong>für</strong> Pumpen zur Bewässerung aus Gr<strong>und</strong>wasserbrunnen <strong>und</strong><br />

mit Flusswasser beinhalten vor allem Stromkosten. Hierzu gab es nur eine überhöht<br />

erscheinende Angabe eines großen Privatbetriebes (60 CNY/mu Elektrizitätsgebühr<br />

pro Jahr); vorsichtig wurden 15 CNY/mu geschätzt, auch <strong>im</strong> Hinblick darauf, dass<br />

eine ausreichende Stromversorgung in den ländlichen Gebieten nicht <strong>im</strong>mer voll-<br />

ständig gewährleistet wird. Die laufenden Kosten <strong>für</strong> Traktoren, d.h. Benzin <strong>und</strong><br />

jährliche Reparaturkosten, sind auf 10 % der Investitionskosten geschätzt. Investiti-<br />

onskosten belaufen sich bei großen Traktoren (Militärfarmen, 1600 mu/Traktor) auf<br />

100.000 CNY, bei mittelgroßen Traktoren (große Privatbetriebe, 800 mu/Traktor)<br />

auf 35.000 CNY <strong>und</strong> bei kleinen Traktoren (kleine Privatbetriebe, 1 Traktor <strong>für</strong><br />

durchschnittlich 60 mu) auf 10.000 CNY. Vereinfachend wurde angenommen, dass<br />

Militärfarmen nur große Traktoren <strong>und</strong> große Privatbetriebe ausschließlich mittel-<br />

große Traktoren einsetzen. Kleine Privatbetriebe besitzen oder leihen sich nach<br />

Interviewangaben meist einen kleinen Traktor (vgl. Tab. 4.10).<br />

Der Deckungsbeitrag ergibt sich aus dem Markterlös abzüglich der proportionalen<br />

Spezialkosten. Er beträgt bei den Militärfarmen r<strong>und</strong> 950 CNY/mu (1425 €/ ha), bei<br />

den großen Privatbetrieben 654 CNY/mu (981 €/ ha) <strong>und</strong> bei den kleinen Privatbe-<br />

trieben 615 CNY/mu (923 €/ ha).<br />

Tab. 4.9 legt die Kosten <strong>für</strong> ganzjährige Arbeitskräfte in den Militärfarmen <strong>und</strong><br />

großen Privatbetrieben dar. In den kleinen Privatbetrieben bewirtschaften Familien-<br />

mitglieder das Feld über das Jahr <strong>und</strong> stellen nur zur Erntezeit zusätzliche Helfer<br />

67


4. Ökonomische Analyse<br />

ein. Mangels alternativer Einkommensmöglichkeiten in den ländlichen Gebieten<br />

sind auch keine Opportunitätskosten anzusetzen. Ihr „Arbeitslohn“ gehört zum Resi-<br />

dualgewinn.<br />

Tab. 4.9: Kosten <strong>für</strong> ganzjährige Arbeitskräfte (AK).<br />

betreute Lohn Saison Lohn Saison Lohn Zahl benö- Lohn<br />

Fläche (mu) CNY/mu CNY/Monat Monate AK/Saison tigter AK CNY/mu<br />

einfacher<br />

Arbeiter 35 250 8.750 57 250<br />

Vorarbeiter 1.500 8 12.000 2 12<br />

Gesamt 262<br />

Die übrigen Verfahrensfixkosten sind Annuitäten; Investitionskosten, Laufzeiten,<br />

Zinssatz <strong>und</strong> Zahl der Brunnen, Pumpen <strong>und</strong> Maschinen je Betriebsart sind in Tab.<br />

4.10 aufgeschlüsselt. Die Annuität pro mu errechnet sich aus der Annuität multipli-<br />

ziert mit der Gesamtzahl des jeweiligen Produktionsmittels geteilt durch die<br />

Gesamtfläche.<br />

Tab. 4.10: Kosten (Annuitäten) <strong>für</strong> Gr<strong>und</strong>wasserpumpen, Flußwasserpumpen <strong>und</strong><br />

Traktoren.<br />

Investitions- Laufzeit Zins- Annuität Anzahl Anzahl Anzahl<br />

kosten (CNY) (Jahre) satz (CNY) in MF in GP in KP<br />

Gr<strong>und</strong>wasserbrunnen 35.000 6 0,05 6.895 65,0 6,0 1<br />

Flußwasserpumpen 1.300 4 0,05 367 720,0 15,0 1<br />

Traktoren groß 100.000 10 0,05 12.950 56,4 0 0<br />

Traktoren mittel 35.000 10 0,05 4.533 0 2,5 0<br />

Traktoren klein 10.000 10 0,05 1.295 0 0 1<br />

Schließlich treten Pacht (Chengbao) <strong>und</strong> Gebühren auf. Die Höhe der Pacht ist<br />

uneinheitlich geregelt; zuzeiten wird sie <strong>für</strong> einzelne Landkreise gestrichen, in<br />

anderen wieder eingeführt. Angaben zur Höhe variieren von 50-150 CNY/mu <strong>für</strong><br />

große Privatbetriebe bis zu 250-500 CNY/mu <strong>für</strong> kleine Privatbetriebe. Große<br />

Privatbetriebe genießen bei Neulanderschließungen z.T. Ausnahmen. Kleine Privat-<br />

betriebe zahlen mindestens 100 CNY/mu, der Durchschnitt liegt bei 300 CNY/mu.<br />

Militärfarmen unterliegen einer Sonderregelung; sie zahlen keine Pacht. Die Wasser-<br />

gebühr ist bei Militärfarmen <strong>und</strong> großen Privatbetrieben eher symbolisch, während<br />

sie <strong>für</strong> kleine Privatbetriebe nach übereinst<strong>im</strong>menden Angaben der Befragungen<br />

68


4. Ökonomische Analyse<br />

2008 <strong>und</strong> 2009 bei 50-100 CNY/mu liegt. Eintritt in die Kernzone des Huyanglin<br />

Naturschutzgebietes zahlen nur elf von 32 großen Privatbetrieben; <strong>für</strong> die Benutzung<br />

der Zufahrtsstraße zu ihren Feldern in der Kernzone entrichten sie durchschnittlich<br />

100 CNY pro Traktor (die Angaben in den Interviews variieren von 40 bis 160<br />

CNY), bei 2,5 Traktoren auf 2000 mu eine verschwindend geringe Summe pro mu.<br />

Vom Deckungsbeitrag werden Verfahrensfixkosten, Pacht <strong>und</strong> Gebühren abgezogen.<br />

Daraus ergibt sich die Verfahrensleistung. Im Betriebszweig <strong>Baumwollanbau</strong> erwirt-<br />

schaften die Militärfarmen r<strong>und</strong> 656 CNY/mu (984 €/ ha), die großen Privatbetriebe<br />

257 CNY/mu (386 €/ ha) <strong>und</strong> die kleinen Privatbetriebe 249 CNY/mu (374 €/ha).<br />

69


4. Ökonomische Analyse<br />

4.3 Diskussion<br />

4.3.1 Wirtschaftlichkeit der Betriebsarten <strong>im</strong> Vergleich<br />

Zunächst sollen die Ergebnisse der Varianzanalyse nach den einzelnen Parametern<br />

diskutiert werden, um anschließend anhand der Ergebnisse der Teilkostenrechnung<br />

die Wirtschaftsweise der drei Betriebsarten Militärfarmen, große Privatbetriebe <strong>und</strong><br />

kleine Privatbetriebe miteinander zu vergleichen.<br />

a) Varianzanalyse<br />

Fläche<br />

Die recht ähnlichen Flächengrößen je Ort bestätigen die Einteilung in die drei<br />

Betriebsarten der Militärfarmen sowie der großen <strong>und</strong> kleinen Privatbetriebe nach<br />

der Größe der bewirtschafteten Flächen (vgl. Spoor & Shi 2009: 225). Die Fläche in<br />

Shayar von 1561 mu ist durch die Angabe eines 20.000 mu umfassenden Betriebes<br />

verzerrt; ohne diesen beträgt die durchschnittliche Fläche 24 mu.<br />

Ernte<br />

2008 war nach übereinst<strong>im</strong>menden Angaben ein außergewöhnlich schlechtes Jahr.<br />

Befragte in Aral berichteten von starken Sandstürmen <strong>und</strong> zum Teil von Wasser-<br />

knappheit, weswegen der Bau von Gr<strong>und</strong>wasserbrunnen begonnen habe. Am Mittel-<br />

lauf herrschte starke Wasserknappheit; die meisten Befragten klagten über eine über-<br />

mäßige Entnahme von Flußwasser am Oberlauf <strong>für</strong> die dortige Bewässerung <strong>und</strong><br />

Befüllung von Stauseen. Auch 2009 war der Tar<strong>im</strong> bei Yengibazar zeitweilig<br />

trockengefallen, <strong>und</strong> darauf zurückführend beurteilten Befragte dort <strong>und</strong> in Bachu<br />

die Ernte als schlecht. Die Betriebe in Shayar waren nicht von Ernteverlusten<br />

mangels Wasser betroffen, da sie an einem Zufluss des Tar<strong>im</strong> liegen <strong>und</strong> über einen<br />

kleinen Stausee verfügen. Die zu erwartenden Erntemengen in Aral <strong>für</strong> 2009 wurden<br />

70


4. Ökonomische Analyse<br />

vermutlich höher eingeschätzt, um den Erfolg des Militärfarmsystems auch in Anbe-<br />

tracht der politisch angespannten Lage zu demonstrieren (vgl. Giese et al. 1998:<br />

150).<br />

Verkaufspreise<br />

Die Verkaufspreise <strong>für</strong> Saatbaumwolle innerhalb der einzelnen Orte wie auch<br />

zwischen den Orten sind uneinheitlich. In Yengibazar differieren die Angaben <strong>für</strong><br />

2009 um 1,3 CNY/kg; die höchsten Angaben lauteten bis 6,5 CNY/kg. Möglicher-<br />

weise konnte ein Teil der Ernte zu höheren Preisen auf dem „freien Markt“ verkauft<br />

werden. Unklar ist, ob die Angaben der Befragten einen Durchschnittswert des<br />

jeweiligen Jahres oder den momentanen Verkaufswert darstellten. Zu Beginn der<br />

Ernte werden höhere Preise erzielt als gegen Ende der Erntezeit.<br />

Arbeitskosten<br />

Angaben zu den Arbeitskosten differieren stark <strong>und</strong> liegen bei Bachu relativ hoch,<br />

vor allem weil eine hohe Zahl von entlohnten saisonalen Arbeitskräften genannt<br />

wurde. In Shayar gaben Befragte hingegen bis auf wenige Ausnahmen an, weder <strong>für</strong><br />

ganzjährige noch saisonale Arbeitskräfte Kosten aufzubringen. Dies mag darin<br />

begründet liegen, dass die Flächen in Shayar noch kleiner sind <strong>und</strong> möglicherweise<br />

auch zur Ernte außer den Familienmitgliedern keine zusätzlichen Helfer eingestellt<br />

werden müssen. In Bachu wurden möglicherweise alle Arbeitskräfte genannt, die auf<br />

den Feldern zeitweise aushelfen, auch wenn es sich um Nachbarn oder Familienmit-<br />

glieder handelt, die vermutlich keine Entlohnung erhalten.<br />

Verfahrensfixkosten<br />

Auch die Angaben <strong>für</strong> Verfahrensfixkosten schwanken stark. In Aral liegen sie deut-<br />

lich unterhalb der Werte <strong>für</strong> Yengibazar <strong>und</strong> Bachu. Begründet ist dies zum Teil an<br />

den geringen Kosten <strong>für</strong> Gr<strong>und</strong>wasserbrunnen, mit deren Bau erst 2008 zunehmend<br />

begonnen wurde; zum Teil an fehlenden Angaben, da befragte Interviewpartner als<br />

Manager häufig keinen Überblick über Kosten <strong>für</strong> Pumpen <strong>und</strong> Traktoren besaßen.<br />

Sie bewirtschaften eine Teilfläche der Militärfarm, sind vertraglich an die Art der<br />

angebauten Früchte geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> bekommen alle Produktionsmittel gestellt. In<br />

71


4. Ökonomische Analyse<br />

Yengibazar geben einzelne Betriebe hohe Investitions- <strong>und</strong> laufende Kosten <strong>für</strong><br />

Gr<strong>und</strong>wasserbrunnen an, wodurch sich insgesamt höhere Verfahrensfixkosten<br />

ergeben. In Shayar wurden die Verfahrensfixkosten sehr gering angesetzt oder waren<br />

nicht bekannt. Zwischen 2008 <strong>und</strong> 2009 wurde in den Interviewfragen nicht diffe-<br />

renziert.<br />

Pacht <strong>und</strong> Gebühren<br />

Pacht <strong>und</strong> Gebühren liegen bei den Militärfarmen aufgr<strong>und</strong> der fehlenden Pacht<br />

(Chengbao) niedriger als in den anderen Betriebsarten. In großen <strong>und</strong> kleinen Privat-<br />

betrieben ergibt sich ein uneinheitliches Bild. In Yengibazar schwanken die Angaben<br />

zu Wassergebühren von 0 bis über 1000 CNY/mu. In Bachu müssen überwiegend<br />

vergleichsweise hohe Gebühren <strong>für</strong> die Wassernutzung entrichtet werden. Die sehr<br />

geringen Werte in Shayar sind durch fehlende Angaben zu Pachtzahlungen <strong>und</strong><br />

Wassernutzungsgebühren von nur 100 CNY/mu bedingt. Möglicherweise besteht <strong>im</strong><br />

Kreis Shayar eine Befreiung von Pachtzahlungen. Wie viel Kosten an Pacht <strong>und</strong><br />

Gebühren in den jeweiligen Orten tatsächlich anfallen, bleibt unklar.<br />

Nettoeinkommen<br />

Die Mehrzahl der Betriebe in Bachu <strong>und</strong> einige Betriebe in Yengibazar gaben <strong>für</strong><br />

2008 einen Verlust <strong>im</strong> <strong>Baumwollanbau</strong> an. Einige dieser Betriebe berichteten, dass<br />

sie vertraglich an die Kultivierung von Baumwolle geb<strong>und</strong>en seien, aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> auch 2009 Baumwolle angebaut hätten <strong>und</strong> wiederum mit einem Verlust<br />

abschließen würden. Andere Betriebe sowohl in Bachu als auch in Yengibazar<br />

führten zwar den Wassermangel als großes Problem an, erwarteten aber <strong>für</strong> 2009<br />

eine durchschnittliche Ernte <strong>und</strong> einen Gewinn. Die Analyse spiegelt diese Aussagen<br />

insofern wider, als dass die Betriebe in Bachu <strong>im</strong> Jahr 2008 aufgr<strong>und</strong> geringer Ernte-<br />

mengen mehrheitlich mit einem Verlust <strong>und</strong> 2009 mit einer vergleichsweise geringen<br />

Verfahrensleistung abgeschlossen haben. Auch die Betriebe in Yengibazar erzielten<br />

2008 <strong>im</strong> Durchschnitt einen nur sehr geringen Gewinn, was hauptsächlich auf<br />

Wassermangel <strong>und</strong> daraus resultierend niedrigen Erntemengen zurückzuführen ist.<br />

Nach Spoor & Shi (2009: 241) verzeichnen Militärfarmen ein r<strong>und</strong> viermal so hohes<br />

Bruttoeinkommen wie uighurische Kleinbetriebe. Kleinbauern leben oftmals in<br />

großer Armut. Dies wird Betriebe <strong>im</strong> Westen des Tar<strong>im</strong>beckens, z.B. um Kashghar,<br />

72


4. Ökonomische Analyse<br />

noch stärker betreffen als etwa Bachu <strong>und</strong> Shayar (vgl. Spoor & Shi 2009: 238). Als<br />

Existenzmin<strong>im</strong>um in Xinjiang gilt ein Einkommen von 6000 CNY/ Jahr. Klein-<br />

bauern verdienen üblicherweise 5000-10.000 CNY/ Jahr, wenn keine Ernteausfälle<br />

auftreten. Einen Ausgleich stellen der Anbau von Getreide <strong>und</strong> Obst <strong>und</strong> die Tierhal-<br />

tung dar, womit sich die Familien z.T. selbst versorgen <strong>und</strong> Überschüsse auf lokalen<br />

Märkten verkaufen können. Das Bild <strong>für</strong> große Privatbetriebe ist uneinheitlich.<br />

Einerseits sind auch sie von Wassermangel betroffen; ein Betrieb berichtete, wegen<br />

der Verknappung <strong>und</strong> Versalzung des Wassers bereits vom Unterlauf nach Yengi-<br />

bazar gezogen zu sein <strong>und</strong> nun <strong>für</strong> den Standort am Mittellauf eine ähnliche<br />

Entwicklung zu erwarten. Andererseits verfügen sie z.T. über das Kapital <strong>für</strong><br />

moderne Bewässerungsanlagen <strong>und</strong> großflächige Landerschließung <strong>und</strong> können auf<br />

diese Weise zunächst ein gutes Einkommen erzielen. Dass die mehrheitlichen<br />

Aussagen der Landwirte diese Einschätzung nicht widerspiegeln, mag zum einen in<br />

lückenhaften Angaben oder Berechnungsfehlern, zum anderen in der Tendenz der<br />

Befragten, eher von Schwierigkeiten zu berichten, begründet sein (vgl. Kap. 2.4). Es<br />

ist nicht anzunehmen, dass ein dergestalt starker Zustrom von Neusiedlern zu<br />

verzeichnen gewesen wäre, böte der <strong>Baumwollanbau</strong> kurz- bis mittelfristig nicht<br />

zumindest einen <strong>für</strong> die Ansiedlung ausreichend attraktiven Gewinn.<br />

b) Teilkostenrechnung<br />

Neben der unterschiedlichen Flächengröße sind es vor allem die gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

verschiedenen Wirtschaftsweisen, die in einem Vergleich der Betriebsarten <strong>und</strong> in<br />

einer Diskussion um die ökonomischen Leistungen sowie ökologischen Einflüsse<br />

der baumwollanbauenden Betriebe zu berücksichtigen sind.<br />

Militärfarmen<br />

Die Militärfarmen als Bestandteil des zentral organisierten <strong>und</strong> nach sowjetischem<br />

Muster errichteten PAK sind entsprechend politischer Vorgaben auf die Produktion<br />

weniger Hauptnahrungsmittel- (Reis, Weizen) <strong>und</strong> insbesondere technischen<br />

Pflanzen (neben Baumwolle auch Zuckerrüben <strong>und</strong> Ölpflanzen) ausgerichtet<br />

(Bohnet et al. 1999: 15 ff.). Lokale kl<strong>im</strong>atische, edaphische <strong>und</strong> kulturelle Bedin-<br />

gungen finden eher geringe Berücksichtigung. Die Militärfarmen sind stark in<br />

Handelsstrukturen eingeb<strong>und</strong>en; sie beliefern benachbarte Regierungsbezirke <strong>und</strong><br />

73


4. Ökonomische Analyse<br />

Regionen mit Getreide bzw. tragen zur Versorgung der chinesischen Textilindustrie<br />

mit Rohstoffen bei, während Gemüse <strong>und</strong> andere Früchte nur zu einem geringen Teil<br />

selbst angebaut <strong>und</strong> Tiere in nur sehr geringem Umfang gehalten werden, entspre-<br />

chende Produkte also über den Markt bezogen werden müssen. Arbeitskräfte<br />

kommen zumeist aus anderen Regionen Zentral- <strong>und</strong> Südchinas <strong>und</strong> bleiben<br />

entweder über die Pflanz- <strong>und</strong> Erntezeit oder siedeln sich mit ihren Familien auf<br />

dem von den Militärfarmen erschlossenen Land an, ohne jedoch mit dem Land <strong>und</strong><br />

seinen physischen Bedingungen (v.a. Kl<strong>im</strong>a) sowie kulturellen Gegebenheiten tiefer-<br />

gehend verb<strong>und</strong>en zu sein.<br />

Militärfarmen produzieren die höchste Menge an Saatbaumwolle; sie besitzen das<br />

Kapital <strong>für</strong> höherwertiges Saatgut, umfassenden Pflanzenschutz, moderne Bewässe-<br />

rungstechnik <strong>und</strong> eine <strong>für</strong> eine vollständige <strong>und</strong> rechtzeitige Ernte ausreichende Zahl<br />

an Arbeitskräften. Dem hohen Markterlös stehen zwar höhere proportionale Spezial-<br />

kosten gegenüber; dennoch liegt der Deckungsbeitrag bei ihnen um 31 % über dem<br />

Deckungsbeitrag der großen Privatbetriebe (35 % über dem der kleinen Privatbe-<br />

triebe). Verfahrensfixkosten bestehen vor allem aus den Kosten <strong>für</strong> ganzjährige<br />

Arbeitskräfte. Möglicherweise liegen sie noch etwas höher als berechnet, da Arbei-<br />

terunterkünfte voll gestellt werden müssen; nach Interviewangaben sind sie höher<br />

als in den großen Privatbetrieben. Militärfarmen sind von Pachtzahlungen befreit;<br />

auch die zu entrichtete Wassergebühr ist eher symbolisch. Ihre Verfahrensleistung<br />

beträgt das Zweieinhalbfache der Verfahrensleistung der großen <strong>und</strong> kleinen Privat-<br />

betriebe.<br />

Große Privatbetriebe<br />

Große Privatbetriebe sind den einzelnen Produktionseinheiten innerhalb einer Mili-<br />

tärfarm in vielerlei Hinsicht ähnlich. Auch sie sind größtenteils han-chinesisch<br />

geprägt; ein Großteil der Farmer ist seit Ende der 80er Jahre aus anderen Landes-<br />

teilen <strong>China</strong>s eingewandert. Das Land wurde mit der Anlage von Streifenfeldern <strong>und</strong><br />

zunächst einfacher Bewässerungstechnik erschlossen; Baumwolle wird häufig über<br />

mehrere Jahre in Monokultur angebaut oder mit wenigen anderen Früchten<br />

(Getreide, Melonen) abgewechselt.<br />

74


4. Ökonomische Analyse<br />

Probleme mit einer ausreichenden Bewässerung <strong>und</strong> weniger hochwertiges Saatgut<br />

bedingen eine geringere Ernte als in den Militärfarmen. Einige Betriebe haben in<br />

den vergangenen Jahren Tröpfchenbewässerung eingeführt <strong>und</strong> sie übereinst<strong>im</strong>mend<br />

als große Verbesserung in der Wasserversorgung beschrieben. Die proportionalen<br />

Spezialkosten der großen Privatbetriebe liegen bei sehr großer Varianz deutlich<br />

unterhalb der Militärfarmen. Kosten <strong>für</strong> ganzjährige Arbeitskräfte sind auch bei<br />

ihnen die hauptsächliche Kostenstelle der Verfahrensfixkosten; hinzu kommen<br />

höhere Abschreibungskosten <strong>für</strong> Gr<strong>und</strong>wasserbrunnen. Große Privatbetriebe zahlen<br />

innerhalb des gleichen Landkreises theoretisch eine ebenso hohe Pacht wie kleine<br />

Privatbetriebe; faktisch gelten zum Teil Ausnahmen oder Sonderregelungen, beson-<br />

ders <strong>für</strong> neu erschlossenes Land, welches <strong>im</strong> Ausgleich <strong>für</strong> die Kosten der Urbarma-<br />

chung häufig von Pachtzahlungen ausgenommen wird. Auch die Wassergebühr ist<br />

sehr gering. Es ist vor allem der <strong>im</strong> Vergleich zu den Militärfarmen deutlich niedri-<br />

gere Markterlös, der zu einer geringeren Verfahrensleistung der großen Privatbe-<br />

triebe führt.<br />

Kleine Privatbetriebe<br />

Die Wirtschaftsweise der kleinen Privatbetriebe ergibt sich <strong>im</strong> Gegensatz zu den<br />

anderen beiden Betriebsarten aus in Jahrh<strong>und</strong>erten gewachsenen Dorfstrukturen mit<br />

gemeinsam gewarteten Kanalsystemen, einer Aufteilung der Felder nach Entschei-<br />

dungen auf Dorfebene <strong>und</strong> einer Orientierung auf Subsistenzwirtschaft. Dabei ist zu<br />

berücksichtigen, dass diese Traditionen nur noch zum Teil in die heutige Zeit hinein-<br />

reichen <strong>und</strong> sich mit „modernen“ Wirtschaftsweisen (Flurbereinigung <strong>und</strong> Vergröße-<br />

rung der Felder, verstärkter Anbau von Verkaufsfrüchten <strong>für</strong> den überregionalen<br />

Handel, Aufgabe mehrstöckiger Anbaukulturen <strong>und</strong> des Gartenbaus) vermischen. 1<br />

Kleine Privatbetriebe werden zumeist als Familienbetriebe bewirtschaftet. Der<br />

Ertrag an Saatbaumwolle ist durch zeitweilige Mängel in der Bewässerung, weniger<br />

ertragreiches Saatgut, geringeren Einsatz von Pflanzenschutzmitteln <strong>und</strong> Phytohor-<br />

monen <strong>und</strong> zum Teil unzureichenden Arbeitskräften vermindert. Dem stehen gerin-<br />

gere proportionale Spezialkosten gegenüber. Möglich ist, dass laufende Kosten <strong>für</strong><br />

Pumpen <strong>und</strong> Traktoren in Wirklichkeit geringer sind als die nach dem <strong>für</strong> alle<br />

1 So hat beispielsweise die Umpflanzung der Felder mit Obstgehölzen <strong>und</strong> Maulbeerbäumen stark<br />

abgenommen <strong>und</strong> geht traditionelles Wissen um die Funktion dieser Feldeinfriedungen zunehmend<br />

verloren. Ähnlich verhält es sich mit anderen traditionellen Praktiken wie dem Mischanbau.<br />

75


4. Ökonomische Analyse<br />

Betriebsarten auf gleiche Weise berechneten Werten, da sich nach Interviewangaben<br />

die Bauern eines Dorfes gegenseitig unentgeltlich aushelfen. Es werden nur zur<br />

Erntezeit zusätzliche Helfer eingestellt; die Familienmitglieder, die ihre Felder das<br />

Jahr über bewirtschaften, bestreiten ihr Einkommen aus dem Gewinn, der als Resi-<br />

duum nach Abzug aller Kosten übrig bleibt. Dies muss bei einem Vergleich der<br />

Verfahrensleistung zwischen den Betriebsarten berücksichtigt werden. Die berech-<br />

neten Annuitäten <strong>für</strong> Brunnen, Flusswasserpumpen <strong>und</strong> Maschinen sind durch die<br />

kleinen Flächen der Familienbetriebe höher, es ist jedoch anzunehmen, dass auch<br />

hier durch gegenseitige Hilfestellung beispielsweise <strong>im</strong> Entleihen von Traktoren die<br />

Kosten etwas niedriger sind. Kleine Privatbetriebe zahlen jedoch die volle Pacht;<br />

Angaben variieren von 100 bis 500 CNY/mu. Die Pacht ist somit einer der Haupt-<br />

kostenfaktoren. Die Wasserversorgung ist bei den dörflichen Betrieben gemein-<br />

schaftlich geregelt; jeder Betrieb zahlt eine best<strong>im</strong>mte Summe an die Dorfgemein-<br />

schaft 1 <strong>und</strong> beteiligt sich an Arbeitseinsätzen zur Instandhaltung der Kanäle,<br />

Brunnen (soweit vorhanden) <strong>und</strong> Pumpen. Eine genauere Erfassung der tatsächli-<br />

chen Kosten <strong>für</strong> die Wasserversorgung war <strong>im</strong> Rahmen dieser Arbeit nicht möglich;<br />

es wurde vereinfachend wie bei den anderen Betriebsarten eine "Wassergebühr" von<br />

durchschnittlich 70 CNY/mu angenommen. Die Verfahrensleistung ist vor allem<br />

aufgr<strong>und</strong> des geringeren Markterlöses <strong>und</strong> der hohen Pachtzahlungen geringer als<br />

bei den Militärfarmen. Sie entspricht etwa der Entlohnung <strong>für</strong> ganzjährige Arbeits-<br />

kräfte, ohne dass ein weiterer Gewinn übrig bliebe.<br />

4.3.2 Wirtschaftlichkeit des <strong>Baumwollanbau</strong>s <strong>im</strong><br />

internationalen Kontext<br />

Aus kl<strong>im</strong>atischer Sicht scheint das Tar<strong>im</strong>becken zunächst sehr gut <strong>für</strong> den Baum-<br />

wollanbau geeignet zu sein. Generell liegen die Erträge <strong>im</strong> Bewässerungsfeldbau<br />

höher als <strong>im</strong> Regenfeldbau (weltweit durchschnittlich 2562 kg/ha unter Bewässe-<br />

rung <strong>und</strong> 1173 kg/ha unter Regen, Soth et al. 1999: 7), da kein Ernteverlust durch<br />

Regen bei bereits geöffneten Kapseln zu be<strong>für</strong>chten ist <strong>und</strong> opt<strong>im</strong>ierte Wassergaben<br />

während der Wachstumsperiode möglich sind. In Xinjiang wird ausschließlich unter<br />

Bewässerung angebaut. Dadurch sinken auch die Ernteausfälle durch Schädlinge<br />

1 Die Höhe der Summe ist uneinheitlich; ob sie allein nach der Flächengröße oder zusätzlich<br />

weiteren Kriterien erfolgt, ist unklar.<br />

76


4. Ökonomische Analyse<br />

<strong>und</strong> Krankheiten (s.u.). Ferner stehen genügend Arbeitskräfte <strong>für</strong> die mehrfachen<br />

Erntegänge per Handpflücke zur Verfügung, was eine höhere Erntemenge <strong>und</strong><br />

bessere Faserqualität bewirkt. Zumindest in großen Betrieben besteht genügend<br />

Kapitalkraft, um moderne Bewässerungstechnologien <strong>und</strong> Saatgut <strong>für</strong> Hochertrags-<br />

sorten einzusetzen.<br />

<strong>China</strong> liegt mit Erträgen von 3906 kg/ha (2009) deutlich sowohl über dem Welt-<br />

durchschnitt als auch über den Erträgen der nach <strong>China</strong> fünf nächstgrößten Baum-<br />

wollproduzenten Indien (1127 kg/ha), USA (2034 kg/ha), Pakistan (1987 kg/ha),<br />

Brasilien (3625 kg/ha) <strong>und</strong> Usbekistan (2232 kg/ha <strong>im</strong> Jahr 2009, FAOSTAT 2011).<br />

Xinjiang als die bedeutendste <strong>Baumwollanbau</strong>region innerhalb des Landes liegt<br />

wiederum über dem Durchschnitt <strong>China</strong>s <strong>und</strong> erreicht mit über 4000 kg/ha (1998:<br />

4245 kg/ha, Xinjiang Statistical Yearbook 1998) nahezu die weltweit höchsten<br />

Erträge Israels (4433 kg/ha in 2009, FAOSTAT 2011). Benachbarte Länder in<br />

Zentralasien produzieren deutlich weniger Baumwolle pro Hektar, etwa Kirgisistan<br />

(2911 kg/ha), Turkmenistan (1261 kg/ha) <strong>und</strong> Kasachstan (1942 kg/ ha in 2009,<br />

FAOSTAT 2011).<br />

Mit der kl<strong>im</strong>atischen Eignung wird auch der geringe Schädlingsdruck begründet<br />

(Hofmann 2006: 366 <strong>und</strong> Interviewangaben). Schädlinge <strong>und</strong> Pilzkrankheiten treten<br />

aufgr<strong>und</strong> der höheren Luftfeuchtigkeit <strong>und</strong> Benässung der gesamten Pflanze eher <strong>im</strong><br />

Regenfeldbau auf. Der <strong>Baumwollanbau</strong> <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken ist insofern von Vorteil.<br />

Erfahrungen in anderen Baumwollregionen der Welt legen jedoch die Vermutung<br />

nahe, dass sich auch <strong>im</strong> Anbau unter Bewässerung Schädlinge <strong>und</strong> Krankheiten über<br />

jahrzehntelangen Anbau hinweg einstellen <strong>und</strong> verbreiten (vgl. Kap. 3.2.3). Im<br />

Tar<strong>im</strong>becken wird großflächig erst seit den 1950er <strong>und</strong> verstärkt seit Ende der<br />

1980er Jahre Baumwolle angebaut. Treten bislang nur wenige Schädlinge (haupt-<br />

sächlich die Rote Spinnmilbe) auf, ist ein zunehmender Befall in den kommenden<br />

Jahrzehnten zu erwarten. Fraglich ist in diesem Zusammenhang, warum zwar in<br />

geringen Mengen, doch flächendeckend neben Akariziden auch Insektizide <strong>und</strong><br />

Fungizide eingesetzt werden, obwohl Schädlings- <strong>und</strong> Krankheitsbefall „kein<br />

Problem“ sei (Interviewangaben). So ist zu be<strong>für</strong>chten, dass sich Resistenzen gegen<br />

die Pflanzenschutzmittel einstellen, dies mit höherem Einsatz zu kompensieren<br />

77


4. Ökonomische Analyse<br />

versucht wird, die natürliche Prädatorenfauna zunehmend geschädigt wird <strong>und</strong> sich<br />

schließlich auch <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken Ernteausfälle <strong>und</strong> Umweltbelastungen durch Pesti-<br />

zide einstellen bzw. verstärken werden.<br />

Kritisch zu hinterfragen ist die "kl<strong>im</strong>atische Eignung", wenn der Anbau einer Nutz-<br />

pflanze mit hohem Wasserbedarf in einem ariden Gebiet wie dem Tar<strong>im</strong>becken nur<br />

unter massiver Umwidmung der vorhandenen Wasserressourcen ermöglicht werden<br />

kann <strong>und</strong> zudem die Aussaat unter Plastikfolie geschieht, weil die Vegetationspe-<br />

riode <strong>für</strong> diese Pflanze um mehrere Wochen zu kurz ist. Weitere Zweifel bezüglich<br />

der kl<strong>im</strong>atischen Eignung ergeben sich aus der Bodenversalzung <strong>und</strong> damit erhebli-<br />

chem Landverbrauch, mit dem der <strong>Baumwollanbau</strong> einhergeht. Unter ausschließli-<br />

cher Berücksichtigung der Erntemengen entsprechend der vorherrschenden Orientie-<br />

rung auf (kurzfristige) Produktionsmengen <strong>und</strong> -steigerungen ist das Tar<strong>im</strong>becken<br />

<strong>für</strong> den <strong>Baumwollanbau</strong> in der Tat geeignet. Zieht man jedoch die Folgen in<br />

Betracht, die durch den Anbau einschließlich der Verfahren der Landerschließung,<br />

der Be- <strong>und</strong> Entwässerungstechnik, der Bodendegradation <strong>und</strong> des Wasserver-<br />

brauchs entstehen <strong>und</strong> auf der Seite der Kosten stehen müssten, zeigt sich ein<br />

anderes Bild.<br />

4.3.3 Nicht-monetarisierte Kosten des <strong>Baumwollanbau</strong>s<br />

Die Folgen der Landerschließung insbesondere <strong>für</strong> den <strong>Baumwollanbau</strong> sind bislang<br />

nicht monetarisiert worden. Dazu gehören der Verlust von Weideland, Schädigungen<br />

<strong>und</strong> Zerstörungen der Auen- <strong>und</strong> Wüstenökosysteme, die Verstärkung der Wasser-<br />

knappheit <strong>und</strong> Verschlechterung der Wasserqualität, Bodenerosion <strong>und</strong> Humusverar-<br />

mung, die Versalzung der Böden bis hin zur Aufgabe ihrer landwirtschaftlichen<br />

Nutzung <strong>und</strong> Desertifikationsprozesse. Diese Begleiterscheinungen müssen in eine<br />

Bewertung des <strong>Baumwollanbau</strong>s einbezogen werden. Jedoch sind selbst unmittel-<br />

bare Kosten <strong>für</strong> die (Neu-)landerschließung nur schwer quantifizierbar. Bei einer<br />

geschätzten Nutzungsdauer der Böden von 70 Jahren <strong>und</strong> Landerschließungskosten<br />

von durchschnittlich 90 CNY/mu in Aral <strong>und</strong> 1000 CNY/mu in Bachu (Interviewan-<br />

gaben; Zinssatz 5 %) ergibt sich eine Annuität von 5 bzw. 51 CNY/mu. Tatsächlich<br />

78


4. Ökonomische Analyse<br />

aber schwankt die Nutzungsdauer des Landes stark, in Militärfarmen sind es z.T. nur<br />

wenige Jahre; oder das Land fällt mehrere Jahre brach, bevor es wieder neu in<br />

Nutzung genommen wird. So sagt dieser Preis wenig aus. 1<br />

Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, welcher Nutzung das Land vor der Erschlie-<br />

ßung unterlag (z.B. Beweidung, Fischen, Entnahme von Bau- <strong>und</strong> Brennmaterial,<br />

Sammlung von Heil- <strong>und</strong> Gewürzkräutern) <strong>und</strong> welche Kosten durch den Verlust<br />

dieser alternativen Nutzenstiftungen entstehen. Die diesen Nutzungen zugr<strong>und</strong>e<br />

liegende <strong>und</strong> weitere ökologische Leistungen der Auen- <strong>und</strong> Wüstenökosysteme,<br />

etwa die Fixierung von Sand <strong>und</strong> Schluff, Kohlenstoffbindung, Stabilisierung des<br />

lokalen Kl<strong>im</strong>as, Bodenneubildung, identitätsstiftende <strong>und</strong> ästhetische Werte, müssen<br />

ebenfalls in eine umfassende Bewertung eingerechnet werden, insofern sie über-<br />

haupt monetarisierbar sind. 2<br />

Im Folgenden sollen exemplarisch einige der wichtigsten Folgen der Landerschlie-<br />

ßung <strong>und</strong> des <strong>Baumwollanbau</strong>s angeführt werden, die bislang nicht bewertet worden<br />

sind <strong>und</strong> in einer Kosten-Nutzen-Analyse berücksichtigt werden müssten.<br />

a) Sandstürme haben in den letzten 20 Jahren signifikant zugenommen. Dies geht<br />

mit einer Verschlechterung der Luftqualität, ges<strong>und</strong>heitlichen Beschwerden in der<br />

Bevölkerung, Verwehung von Verkehrswegen <strong>und</strong> Übersandung von landwirtschaft-<br />

lichen Nutzflächen einher. Die Praxis der Landerschließung <strong>im</strong> Februar <strong>und</strong> März,<br />

der Zeit der Sandstürme, verstärkt das Problem.<br />

b) Kosten entstehen durch die Belastung des Wassers mit Salzen <strong>und</strong> Rückständen<br />

von Pflanzenschutz- <strong>und</strong> Düngemitteln (vgl. Kap. 3.3.2). Durch den Mangel an<br />

organischem Dünger in Betrieben ohne Tierhaltung <strong>und</strong> die starke Nachfrage mine-<br />

ralischer Düngemittel bei unzureichender regulärer Produktion kommt es nach<br />

Hamann & Halik (1998: 51) zu einer verstärkten Anwendung von unkontrolliert <strong>und</strong><br />

unprofessionell hergestellten Düngemitteln, die unter falscher Etikettierung verkauft<br />

werden <strong>und</strong> sowohl ökologische wie ges<strong>und</strong>heitliche Gefahren mit sich bringen.<br />

1 Eine umfassendere Ergründung der Landerschließungskosten ist <strong>im</strong> Rahmen dieser Arbeit nicht<br />

möglich; Kosten <strong>für</strong> die Landerschließung wurden daher in der Teilkostenrechnung vernachlässigt.<br />

In der Varianzanalyse sind Landerschließungskosten unter den Verfahrensfixkosten mit<br />

aufgenommen.<br />

2 Monetarisiert werden können nur solche Leistungen, die einen Preis besitzen oder <strong>für</strong> die ein<br />

Preis ermittelbar ist <strong>und</strong> die marginal bewertet werden können. Intangibles <strong>und</strong> pr<strong>im</strong>äre Güter<br />

(„Ganzheiten“) können nicht monetarisiert werden.<br />

79


4. Ökonomische Analyse<br />

c) Einige Maßnahmen der Wasserregulierung, vor allem der Deichbau am Mittellauf,<br />

schaden der Auenvegetation, da es außerhalb der Deiche keine natürlichen Überflu-<br />

tungsflächen mehr gibt. Dies führt zu einer Absenkung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels in<br />

den Auenbereichen <strong>und</strong> einer Anreicherung von Salzen in den Böden. Pappelsamen<br />

können nicht mehr auske<strong>im</strong>en. Die Auenwaldvegetation degradiert <strong>und</strong> Desertifika-<br />

tionsprozesse setzen ein.<br />

4.3.4 Nachhaltigkeit des <strong>Baumwollanbau</strong>s <strong>und</strong> alternative<br />

Landnutzungsformen<br />

Die Beantwortung der Frage, unter welchen Bedingungen der <strong>Baumwollanbau</strong><br />

zukunftsfähig sein kann, erfordert eine differenzierte Betrachtung der baumwollpro-<br />

duzierenden Betriebsarten. In den Militärfarmen wird zwar die höchste Menge<br />

Baumwolle pro Flächeneinheit produziert, jedoch nur unter vermutlich <strong>im</strong>mer<br />

höheren Düngegaben (vgl. Giese et al. 1998: 74) <strong>und</strong> zum Preis eines hohen Land-<br />

verbrauchs <strong>und</strong> erheblichen Drucks auf natürliche Ressourcen. Von Nachhaltigkeit 1<br />

lässt sich angesichts der Folgen dieses Anbausystems nicht sprechen. Insbesondere<br />

die zunehmende Wasserknappheit setzt der Fortführung des <strong>Baumwollanbau</strong>s trotz<br />

kl<strong>im</strong>atischer Eignung Grenzen. Gleichzeitig scheinen die mit dem PAK verb<strong>und</strong>enen<br />

ökologischen Probleme ein Tabuthema zu sein. Hai et al. (2006: 60) vermuten, dass<br />

Renaturierungsmaßnahmen <strong>und</strong> eine angepasstere Wassernutzung relativ leicht zu<br />

<strong>im</strong>plementieren wären, könnte der soziale, ökonomische, politische <strong>und</strong> militärische<br />

Einfluss des PAK reduziert werden. Solange jedoch das System der Militärfarmen<br />

aufrechterhalten bzw. weiterhin ausgedehnt wird, seien kaum Verbesserungen <strong>im</strong><br />

wirtschaftlichen, kulturellen wie ökologischen Bereich zu erwarten.<br />

Die privaten Großbetriebe nehmen bezüglich der Nutzung von Ressourcen, des<br />

Anbausystems <strong>und</strong> des kulturellen Einflusses eine ähnliche Stellung wie die Militär-<br />

farmen ein.<br />

1 Unter nachhaltiger Landnutzung werden Landnutzungsformen verstanden, die sich in die natürlichen<br />

physischen Gegebenheiten einfügen, den kulturellen Kontext verschiedener Landnutzungen<br />

respektieren <strong>und</strong> ohne langfristige <strong>und</strong> großflächige Degradierung natürlicher Ressourcen<br />

vonstatten gehen. Nachhaltig sind solche Landnutzungen, die heutigen Bewohnern Auskommen<br />

<strong>und</strong> Entfaltungsmöglichkeit bieten, dabei aber nicht die Möglichkeiten zukünftiger Generationen<br />

zur Erfüllung ihrer Bedürfnisse vermindern.<br />

80


4. Ökonomische Analyse<br />

Xinjiang wurde Ende der 1980er Jahre vor allem aus politischen Gründen als Baum-<br />

wollanbaugebiet ausgewiesen. Die Erträge in anderen <strong>Baumwollanbau</strong>regionen<br />

<strong>China</strong>s gingen aufgr<strong>und</strong> von Schädlingsbefall zurück, jedoch sollte die einhe<strong>im</strong>ische<br />

Textilindustrie an der Ostküste gestärkt <strong>und</strong> mit eigenen Rohstoffen versorgt<br />

werden. Rohbaumwolle sollte außerdem <strong>für</strong> den Weltmarkt produziert werden.<br />

Bohnet et al. (1999: 63) nennen als weiteres Ziel die Einkommensverbesserung der<br />

ländlichen Bevölkerung. Schließlich sollte ein Teil der Bevölkerung aus überbevöl-<br />

kerten Landesteilen in das vergleichsweise dünn besiedelte Xinjiang umgesiedelt<br />

werden. Diese Ziele wurden durch politische Anreize <strong>für</strong> den <strong>Baumwollanbau</strong>,<br />

insbesondere in Form garantierter staatlicher Aufkaufpreise, zunächst teilweise<br />

erfüllt. Seit Ende der 1990er Jahre hat sich jedoch tendenziell sowohl auf den<br />

Ausland- wie auch den Inlandsmärkten ein Überangebot an Baumwolle eingestellt.<br />

So sind seitens der Zentralregierung die Anreize <strong>für</strong> den <strong>Baumwollanbau</strong> wieder<br />

verringert worden. Ein verbessertes Einkommen <strong>für</strong> die ländliche Bevölkerung ist<br />

somit nicht mehr gegeben (Bohnet et al. 1999: 63). Durch die Ausweitung des<br />

<strong>Baumwollanbau</strong>s sind hingegen irreversible ökologische Schädigungen eingetreten.<br />

Giese et al. (1998: 55 ff.) zeigen Parallelen zu den Umweltzerstörungen in der<br />

Region des Aralsees auf <strong>und</strong> Bohnet et al. (1999: 67) kommen zu dem Schluß, dass<br />

eine Kosten-Nutzen-Analyse des <strong>Baumwollanbau</strong>s zu einem „sehr negativem wirt-<br />

schaftlichen Ergebnis“ führen würde. Hinzu kommt, dass variable Spezialkosten<br />

eher ansteigen (etwa <strong>für</strong> Düngemittel <strong>und</strong> Pflanzenschutz) <strong>und</strong> sehr hohe Investi-<br />

tionen in moderne Bewässerungstechnik nötig sind. Es liegt somit nahe, in der<br />

bisherigen, an Plan- <strong>und</strong> Wachstumszahlen orientierten Agrarpolitik ein Umdenken<br />

vorzunehmen <strong>und</strong> sich stärker an einer dem Naturhaushalt angepassten Landnutzung<br />

zu orientieren.<br />

Die traditionellen (uighurischen) Wirtschaftsweisen stellten eine solche angepasste<br />

Landnutzung dar. Dazu gehörten die Produktion von Baumwolle in kleinflächiger<br />

Mischkultur bzw. in einer weiten Fruchtfolge <strong>und</strong> ein kontrollierter, sparsamer<br />

Umgang mit Wasser (vgl. Hoppe 1992: 154). Die weitgehende Subsistenzwirtschaft<br />

mit dem Verkauf von Überschüssen <strong>und</strong> einem zusätzlichen Einkommen aus der<br />

Produktion von Baumwolle kann als nachhaltig bezeichnet werden. Allerdings sind<br />

traditionelle Wirtschaftsweisen <strong>im</strong> Zuge des wachsenden han-chinesischen<br />

Einflusses, des veränderten Verständnisses einer „modernen Agrarwirtschaft“ <strong>und</strong><br />

der zeitweiligen Attraktivität des <strong>Baumwollanbau</strong>s zu großen Teilen aufgegeben<br />

81


4. Ökonomische Analyse<br />

worden. Unter heutigen Bedingungen dürfte einer Re-Etablierung <strong>im</strong> Wege stehen,<br />

dass die stark angewachsene Bevölkerung auf eine produktionsintensivere Landnut-<br />

zung zur Versorgung mit Getreide <strong>und</strong> anderen Nahrungsmitteln angewiesen ist.<br />

Zu prüfen sind Möglichkeiten alternativer Fasergewinnung, insbesondere durch den<br />

Anbau von Lopnor-Hanf, <strong>und</strong> andere Landnutzungsformen mit marktfähigen<br />

Produkten, etwa die Nutzung von Schilf.<br />

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der <strong>Baumwollanbau</strong> kurzfristig <strong>im</strong><br />

Sinne eines bislang vorherrschenden Jahr-<strong>für</strong>-Jahr-Denkens (noch) lohnenswert <strong>und</strong><br />

zumindest in den Militärfarmen betriebswirtschaftlich sinnvoll erscheint. Dies dürfte<br />

jedoch nicht mehr lange aufrecht zu erhalten sein: Zu erwarten bzw. bereits einge-<br />

treten sind geringere Gewinne aufgr<strong>und</strong> von Ertragseinbußen, schwankender<br />

Verkaufspreise <strong>und</strong> höherer Produktionskosten. Dies lässt den <strong>Baumwollanbau</strong><br />

allein aus betriebswirtschaftlicher Sicht fraglich erscheinen. Berücksichtigt man<br />

zudem die ökologischen Folgen <strong>und</strong> die daraus entstehenden Kosten, ist der Baum-<br />

wollanbau <strong>im</strong> gegenwärtigen Ausmaß ökonomisch nicht zu rechtfertigen. Es<br />

scheinen vielmehr politische Vorgaben zu sein, die von den lokalen Führungskadern<br />

über die Bezirksgouverneure bis hinaus zur Provinzregierung ein Vorzeigen<br />

best<strong>im</strong>mter Produktionsmengen erzwingen.<br />

82


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

5.1 Allgemeine Theorie der Verfügungsrechte<br />

5.1.1 Begriffsklärung: Recht, Eigentum, Verfügungsrecht<br />

In einer Diskussion um Verfügungsrechte sind die Begriffe Recht <strong>und</strong> Eigentum von<br />

zentraler Bedeutung. Ein Recht auf ein Gut zu haben, ist nach Bromley (1997: 3),<br />

von einer anerkannten Autorität die Sicherstellung seines Interesses an diesem Gut<br />

verlangen zu können ("To have a right is to have the capacity to call upon the collec-<br />

tive power - some authority system - to stand behind one's interests.", ebd.). Dabei<br />

ist das Recht nur wirksam, wenn es eine Autorität gibt, die bereit ist, dieses Interesse<br />

zu verteidigen. Rechte sind untrennbar mit Pflichten verb<strong>und</strong>en: die Pflicht aller<br />

anderen, das Interesse des Rechtinhabers zu respektieren. Der Schutz durch eine<br />

Autorität - ob lokale Dorfverwaltung oder nationale Regierung - ist die gebündelte<br />

Pflicht aller anderen, die ebenfalls Interesse am Gut haben, den Anspruch des Recht-<br />

inhabers zu respektieren. Ohne eine Autorität kann es kein Eigentum geben<br />

(Bromley 1997: 9). Eigentum (property) meint, über einen Nutzenstrom aus einer<br />

Ressource oder einer Situation zu verfügen. Ein Eigentums- oder Verfügungsrecht<br />

(property right) 1 ist die (relative) Sicherheit, auch zukünftig die Kontrolle über<br />

diesen Nutzenstrom inne zu haben (Bromley 1997: 4).<br />

1 Beide Übersetzungen des Begriffs property right sind gebräuchlich <strong>und</strong> werden hier synonym<br />

verwendet. Der Begriff "Verfügungsrecht" wird jedoch bevorzugt, da "Eigentum" <strong>im</strong> Wortsinne<br />

(lat. proprietas/ dominium) die rechtliche, vollständige Verfügungsgewalt über eine Sache<br />

einschließlich des Rechts auf Veräußerung umfasst <strong>und</strong> die Rechte <strong>im</strong> hier relevanten Kontext des<br />

Zugriffs auf Naturressourcen selten so weit gehen, d.h. differenzierter betrachtet werden müssen.<br />

83


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

5.1.2 Verfügungsrechtsordnungen<br />

Bereits <strong>im</strong> spätrömischen Codex Justinianum wurden vier Eigentumsformen unter-<br />

schieden. Res publicae waren diejenigen Güter, die durch den Staat errichtet <strong>und</strong><br />

erhalten wurden <strong>und</strong> dem öffentlichen Gebrauch dienten. Res privatae bezeichnete<br />

das Eigentum von Familien oder Einzelpersonen. Unter den res communes wurden<br />

die Güter gezählt, die gemeinsames Eigentum aller Menschen waren (nach Justinian,<br />

535 n.Chr., die Luft, das fließende Wasser, das Meer <strong>und</strong> die Küsten). Als res nullius<br />

schließlich galten diejenigen Güter, <strong>für</strong> die es keinen Eigentümer gibt <strong>und</strong> die <strong>für</strong><br />

jeden Menschen frei verfügbar sind (Helfrich et al. 2010: 8 f.). Dem entspricht die in<br />

der Umweltökonomik übliche Einteilung von Verfügungsrechtsordnungen in Staats-<br />

eigentum (state property), Privateigentum (private property), Gemeineigentum<br />

(common property) <strong>und</strong> Open Access (non-property oder open access) (Bromley<br />

1997: 5).<br />

Staatseigentum<br />

In Staatseigentumssystemen wird das Verfügungsrecht über eine Ressource von<br />

staatlichen Regierungsbehörden ausgeübt. Einzelpersonen oder Gruppen können<br />

zwar Nutzungsrechte erwerben, sie besitzen jedoch keine weitergehende Entschei-<br />

dungsgewalt über die Ressource, sondern nur usufruct-Rechte über einen festge-<br />

legten Zeitraum. Ihre Aktivitäten müssen die Zust<strong>im</strong>mung der relevanten Behörde<br />

finden <strong>und</strong> den staatlich best<strong>im</strong>mten Regeln folgen. Die Bewirtschaftung als staatli-<br />

ches Eigentum bietet sich an, wenn die Interessen einer größeren Bevölkerungs-<br />

gruppe geschützt werden sollen, wenn Nutzenstiftungen nicht oder nur einge-<br />

schränkt monetär bewertet werden können <strong>und</strong> wenn hohe Ausschlusskosten<br />

bestehen (Devlin & Grafton 1998: 81). Die Voraussetzung <strong>für</strong> eine erfolgreiche<br />

Bewirtschaftung als Staatseigentum sind jedoch funktionierende Regierungsstruk-<br />

turen <strong>und</strong> eine ausreichend starke Administration, um das Verhalten von Nutzer-<br />

gruppen zu steuern. Eine mangelnde Durchsetzungskraft <strong>im</strong> Vollzugsbereich oder<br />

fehlendes Wissen über die nachhaltige Nutzung kann zur Degradierung der<br />

Ressource führen (Bromley 1997: 5 f.).<br />

84


Privateigentum<br />

5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

Im Falle eines Privateigentums hat der Besitzer weitgehende Autonomie über das<br />

Gut; seine Verfügungsrechte umfassen unter anderem das <strong>im</strong> Idealfall vollständige<br />

Recht der Nutzung, der Kontrolle sowie des Transfers der Ressource oder des entste-<br />

henden Nutzenstroms. In der Praxis bedeutet Privateigentum jedoch meist nicht eine<br />

absolute Verfügungsgewalt über die Ressource. Die Rechte des Besitzers sind viel-<br />

mehr durch soziale Normen oder staatliche Regulierungen eingeschränkt (Bromley<br />

1997: 6). Privateigentum wurde unter Ökonomen vielfach als die einzige Bewirt-<br />

schaftungsform angesehen, in der eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen besteht.<br />

Ökonomische Effizienz stelle sich ein, da der Besitzer an einer langfristigen<br />

Nutzung, dem Erhalt eines Nutzenstroms auch <strong>für</strong> seine Nachkommen <strong>und</strong> somit an<br />

einer Bewahrung der Ressource interessiert sei (Bromley 1997: 7 mit Verweis auf<br />

Vertreter dieses Arguments). Dagegen wurden mehrere Einwände erhoben. Erstens<br />

argumentierte bereits Page (1977, in Bromley 1997: 7), dass auch ein umsichtiges<br />

Management durch einen über vollständige Informationen verfügenden Besitzer in<br />

die Zerstörung der Ressource münden kann, wenn die Zeitrate der Regeneration<br />

oder des Wachstums der Ressource geringer ist als die zeitliche Präferenz des Besit-<br />

zers auf die Nutzenstiftung. In diesem Fall ist es <strong>für</strong> den Besitzer rational, die<br />

Ressource zu übernutzen. Ebenso rational ist es, die Ressource zu übernutzen, wenn<br />

die Anlage des Gewinns ein höheres Einkommen erbringt als die langfristige<br />

Nutzung <strong>im</strong> geringeren Umfang. Zweitens werden externe Effekte nicht berücksich-<br />

tigt; das <strong>für</strong> den Besitzer effiziente Ergebnis wird mit dem sozial erwünschten<br />

Ergebnis gleichgesetzt. Tatsächlich verursacht der private Gebrauch einer Ressource<br />

häufig unerwünschte soziale Folgen, deren Kosten von der Gemeinschaft getragen<br />

werden müssen. Durch diese negativen externen Effekte entstehen (volkswirtschaft-<br />

lich gesehen) Ineffizienzen. Drittens ist es in vielen Fällen rein praktisch unmöglich,<br />

eine Ressource einer privaten Bewirtschaftung zu überantworten. Die Atmosphäre<br />

oder die Fischgründe der Hochsee können weder technisch noch administrativ von<br />

einem einzelnen Besitzer verwaltet werden (Bromley 1997: 8). Privatbesitz über<br />

Umweltressourcen ist somit dann effizient, wenn keine negativen externen Effekte<br />

auftreten <strong>und</strong> wenn der Besitzer die Ressource nachhaltig nutzt, d.h. die Interessen<br />

zukünftiger Generationen in seinen Entscheidungen berücksichtigt.<br />

85


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

Gemeineigentum<br />

In Gemeineigentumssystemen stellt eine Gruppe von Nutzern selbst Regeln zur<br />

Bewirtschaftung einer Ressource <strong>und</strong> Mechanismen zur Durchsetzung dieser Regeln<br />

auf. Die Gruppe kann in Struktur <strong>und</strong> Größe stark variieren, ist aber stets eine sozial<br />

abgrenzbare Einheit mit best<strong>im</strong>mten gemeinsamen Interessen <strong>und</strong> kulturellen<br />

Werten, mit klar definierbarer Mitgliedschaft <strong>und</strong> einem eigenen Autoritätensystem.<br />

Die Möglichkeit zum Ausschluss von Nichtmitgliedern an der Nutzung der<br />

Ressource muss gegeben sein. Wie <strong>im</strong> Staats- <strong>und</strong> Privateigentum haben die Nutzer<br />

best<strong>im</strong>mte Rechte <strong>und</strong> Pflichten; die Befolgung der Regeln ist Bedingung <strong>für</strong> die<br />

Funktionalität des Systems <strong>und</strong> wird durch die Autorität sichergestellt. Bricht das<br />

Autoritätensystem zusammen, kann wie in den vorgenannten Systemen kein wirk-<br />

samer Mechanismus zur Durchsetzung der Nutzungsregeln aufrechterhalten werden;<br />

stets wird in diesem Fall aus einem Verfügungsrechte-Reg<strong>im</strong>e ein Open Acces<br />

Reg<strong>im</strong>e (Bromley 1997, 10). So meint Hardins "Tragedy of the Commons" <strong>und</strong><br />

Gordons Bezeichnung der Open-Access-Fischerei als "common property" <strong>im</strong><br />

Gr<strong>und</strong>e nicht ein Gemeineigentums-, sondern ein Open Access Reg<strong>im</strong>e.<br />

Open Access<br />

Als Open Access oder Non-Property werden Ressourcensysteme bezeichnet, <strong>für</strong> die<br />

keine Verfügungsrechte bestehen. Einzelne oder Gruppen haben freien Zugang zu<br />

der Ressource <strong>und</strong> können sie nutzen, ohne eventuelle Interessen anderer berück-<br />

sichtigen zu müssen. Der zuerst Kommende wird so zum Begünstigten des aus der<br />

Ressource entstehenden Nutzenstroms ("Rule of First Capture"). Dabei entstehen<br />

ihm private Nutzenstiftungen, doch keine Kosten außer denen der Aneignung,<br />

während die Gesamtkosten aus der (Über-)nutzung der Ressource von allen anderen<br />

(Mitnutzer, Nichtnutzer, Nachkommen) mitgetragen werden müssen. Daraus<br />

erwachsen hohe negative externe Effekte. Ein Open Access Reg<strong>im</strong>e ist eine Situa-<br />

tion ohne Gesetz; darin unterscheidet es sich gr<strong>und</strong>legend von den anderen drei<br />

Verfügungsrechtsordnungen. Da jedermann Zugang zu der Ressource hat, kann sie<br />

niemand besitzen ("Everybody's access is nobody's property", Bromley 1997: 11).<br />

Somit besteht keinerlei Anreiz, mit der Ressource sparsam umzugehen oder in ihren<br />

Erhalt zu investieren, weil erhöhte Nutzungsraten anderer Nutzer die Ressource nur<br />

wieder erschöpfen würden. Open Access Systeme funktionieren dort, wo langfristig<br />

86


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

keine Nutzungskonkurrenz vorhanden ist, etwa durch eine sehr geringe Anzahl an<br />

Nutzern. Zumeist kommt es jedoch zu einer Degradierung der Ressource. Die Mehr-<br />

zahl der Umweltprobleme liegt in einer Open Access Situation begründet (Bromley<br />

1997: 11). Entweder war die Ressource noch nie in ein reguliertes System einge-<br />

b<strong>und</strong>en, oder es sind frühere Verfügungsrechtsordnungen zusammengebrochen.<br />

Klassifikation von Gütern<br />

Auch Güter oder Ressourcen selbst lassen sich nach den Kriterien der Ausschluss-<br />

möglichkeit (Excludability) <strong>und</strong> Rivalität oder Teilbarkeit (Rivalry) in vier Gruppen<br />

einteilen (Abb. 5.1). Güter mit fehlender Ausschlussmöglichkeit anderer Nutzer <strong>und</strong><br />

geringer Teilbarkeit sind öffentliche Güter. Ist die Ausschlussmöglichkeit gering, die<br />

Rivalität um die Ressource oder das Gut jedoch hoch, spricht man von Gemeingü-<br />

tern oder -ressourcen. Clubgüter sind Güter mit einem hohen Grad von Ausschluss-<br />

möglichkeit, doch geringer oder fehlender Rivalität unter den Nutzern. Bei einem<br />

Privatgut ist sowohl die Möglichkeit zum Ausschluss als auch eine hohe Rivalität<br />

um das Gut gegeben. Die meisten Güter variieren stark innerhalb dieser "idealtypi-<br />

schen" Kategorien.<br />

Abb. 5.1: Klassifikation der Güter (nach Ostrom et al. 1994).<br />

87


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

Transaktionskosten<br />

Bei der Etablierung, dem Austausch <strong>und</strong> der Durchsetzung von Verfügungsrechten<br />

entstehende Kosten werden als Transaktionskosten bezeichnet, insofern sie vom<br />

Besitzer bzw. Bewirtschafter der Ressource getragen werden müssen (anderenfalls<br />

handelt es sich um Externe Effekte). Ihre Höhe hängt von der Art des Reg<strong>im</strong>es, der<br />

zu bewirtschaftenden Ressource <strong>und</strong> den Eigenschaften der Nutzer- <strong>und</strong> weiteren<br />

gesellschaftlichen Gruppen ab. Hohe Transaktionskosten wirken sich nachteilig auf<br />

die Nutzenstiftung durch die Ressource aus.<br />

De jure- <strong>und</strong> de facto-Rechte<br />

Verfügungsrechte können de jure- oder de facto-Rechte sein. Werden sie von einer<br />

Regierungsbehörde aufgestellt <strong>und</strong> gesetzlich verankert, handelt es sich um de jure-<br />

Rechte. Rechte können jedoch auch innerhalb der eine Ressource nutzenden Gruppe<br />

aufgestellt werden oder sich <strong>im</strong> Verlauf der Zeit zwischen den Nutzern etablieren,<br />

ohne dass sie formal verankert sind; de facto-Rechte sind entstanden (Schlager &<br />

Ostrom 1992: 254). De facto-Rechte sind <strong>im</strong> Gegensatz zu de jure-Rechten nicht<br />

gerichtlich einklagbar, wirken jedoch in der Praxis genauso stark wie letztere,<br />

solange die Nutzer selbst diese Rechte durchsetzen. De jure-Rechte hingegen sind<br />

zwar von einer Regierung ausformuliert <strong>und</strong> anerkannt, mangelt es jedoch an einer<br />

Autorität, die die Ausübung dieser Rechte <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>enen Pflichten sicher-<br />

stellt <strong>und</strong> überwacht, können sie nur eingeschränkt oder nicht ausgeübt werden.<br />

Innerhalb der Bewirtschaftung einer Ressource treten häufig sowohl de jure- als<br />

auch de facto-Rechte auf. Dabei können beide Rechtsformen sich überlappen,<br />

ergänzen oder auch <strong>im</strong> Konflikt zueinander stehen. Günstigenfalls bilden de jure-<br />

Rechte einen verlässlichen Rahmen, während de facto-Rechte eine unter den lokalen<br />

physischen <strong>und</strong> ökonomischen Bedingungen angepasste Nutzung regeln.<br />

88


5.1.3 Eigenschaften von Gemeinressourcen<br />

5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

Gemeinressourcen (Common-Pool-Resources) sind Naturressourcen, um die eine<br />

Nutzungskonkurrenz besteht <strong>und</strong> von der potenzielle Nutzer nur unter hohen Kosten<br />

ausgeschlossen werden können (Ostrom 1990: 30). Zu unterscheiden ist das<br />

Ressourcensystem selbst (stock) vom Nutzenstrom aus der Ressource (flow).<br />

Gemeinressourcen weisen besondere physische Merkmale auf: der Nutzenstrom<br />

kann nicht markiert, abgegrenzt oder anderweitig aufgeteilt <strong>und</strong> somit kaum indivi-<br />

dualisiert werden; die Nutzer sind dadurch untrennbar miteinander verb<strong>und</strong>en. Die<br />

Aneignung einer best<strong>im</strong>mten Menge Einheiten des Nutzenstroms durch einen Nutzer<br />

hat somit ökonomische Auswirkungen auf alle anderen Nutzer. Ineffizienzen<br />

entstehen, wenn die Nutzer trotz dieser Verb<strong>und</strong>enheit unabhängig voneinander über<br />

das Maß der Nutzung entscheiden; meist wird diese höher sein, als das Ressourcen-<br />

system reproduzieren kann (vgl. 5.1.2 Abschnitt Open Access). Die Lösung dieses<br />

Externalitätenproblems liegt in der Etablierung von Regeln zu Art <strong>und</strong> Ausmaß der<br />

Nutzung (Bromley 1997: 12 f.). Fluss- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>wassersysteme sind prominente<br />

Beispiele <strong>für</strong> ein Gemeinressourcensystem. Verfügungsrechte über Wasser können<br />

allgemein auf zwei Wegen erlangt werden: erstens durch räumliche Nähe ("riparian<br />

doctrine") <strong>und</strong> zweitens durch die Erstinbesitznahme ("prior appropriation<br />

doctrine"). Nach der Riparian-Doktrin besteht ein Recht auf das Wasser, das an das<br />

eigene Land angrenzt. Landbesitz schließt ein Verfügungsrecht über Wasser mit ein,<br />

wobei die stromabwärts liegenden Landbesitzer berücksichtigt werden müssen. Die<br />

Regel der Erstinbesitznahme greift häufig dort, wo das Land in einiger Entfernung<br />

des Wassers liegt. Wer das Wasser zuerst <strong>für</strong> das Land einsetzt, erwirbt das Wasser-<br />

recht; das Verfügungsrecht besteht solange, wie das Wasser angemessen verwendet<br />

wird (Bromley 1997: 13 f.).<br />

89


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

5.2 Verfügungsrechte über Wasser <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken<br />

5.2.1 Verfügungsrechte über natürliche Ressourcen bis 1949<br />

Für den Norden Xinjiangs beschreiben Giese et al. (1998: 127) "klar definierte <strong>und</strong><br />

wirksame Verfügungsrechte an den Ressourcen" in der Zeit vor 1949, insbesondere<br />

<strong>für</strong> die Nutzung von Wasser, Wald <strong>und</strong> Weideland. Wenn auch der Norden vor allem<br />

von kasachischen Tierhaltergruppen, das Tar<strong>im</strong>becken hingegen schwerpunktmäßig<br />

von sesshaften uighurischen <strong>und</strong> anderen Ethnien besiedelt war, lassen sich aufgr<strong>und</strong><br />

der ähnlichen Herrschaftsverhältnisse Parallelen in der Nutzung kollektiver Natur-<br />

güter aufzeigen. Über die Jahrh<strong>und</strong>erte bestanden wechselnde Herrschaftssysteme<br />

von reiternomadischen Stämmen oder sesshaften Ackerbau- <strong>und</strong> Stadtkulturen. Nach<br />

der Eroberung Xinjiangs durch <strong>China</strong> <strong>im</strong> 18. Jahrh<strong>und</strong>ert wurden die Eigentumsver-<br />

hältnisse nach chinesischem Gesetz geregelt; faktisch hielten die Beghs (Könige der<br />

einzelnen Oasenterritorien) jedoch einen Großteil ihrer Macht aufrecht (Golomb<br />

1959: 56).<br />

Die insgesamt weitgehende Umweltverträglichkeit der Landnutzung wurde durch<br />

ein Geflecht von verfügungsrechtlichen Regelungen informeller wie formeller Art<br />

gesichert. Weideland unterlag internen Regelungen der wandernden Tierzüchter-<br />

gruppen; Wanderbewegungen, Viehbesatz <strong>und</strong> Weiderechte "beruhten auf traditio-<br />

nellen Regeln <strong>und</strong> wurden <strong>im</strong> Rahmen hierarchischer, sozial stark differenzierter<br />

Clan- <strong>und</strong> Stammesorganisation durchgesetzt" (Giese et al. 1998: 127). Die land-<br />

wirtschaftliche Nutzung innerhalb der Oasen erfolgte in kleinen Parzellen mit<br />

zwischengeschalteter Brachhaltung, wenn aus Wassermangel das Land nicht bestellt<br />

werden konnte oder die Bodenfruchtbarkeit gesteigert werden sollte (Hoppe 1992:<br />

186). Giese et al. (1998: 127) verweisen auf gesetzlich verankertes Privateigentum<br />

über Land 1 , welches zusammen mit "relativ großzügigen Landzuteilungen" (ebd.)<br />

<strong>und</strong> einer recht niedrigen Besteuerung zu einem hohen Grad an Nutzungssicherheit<br />

<strong>und</strong> ökonomischen Spielraum führte <strong>und</strong> einen Anreiz zur sorgsamen Bewirtschaf-<br />

tung des Ackerlandes bildete. Wasserrechte bestanden, bezogen auf das Manas-Ge-<br />

1 Ausführlicher auf die Eigentums- <strong>und</strong> Pachtverhältnisse vor <strong>und</strong> nach dem Fall der Mandschudynastie<br />

1911 geht Golomb (1959: 56 ff.) ein.<br />

90


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

biet nördlich des Tianshan, aus einer Reihe traditioneller Regeln <strong>und</strong> Arrangements,<br />

die <strong>im</strong> Rahmen kollektiver Entscheidungsprozesse auf lokaler <strong>und</strong> regionaler Ebene<br />

aufgestellt <strong>und</strong> durch sozial akzeptierte Mitglieder der Nutzergemeinschaft durchge-<br />

setzt wurden (Giese et al. 1998: 127). Für das Tar<strong>im</strong>becken lässt sich eine ähnliche<br />

Ordnung vermuten. Angesichts der Konzentration der Bevölkerung in den Oasen<br />

<strong>und</strong> der hohen Nutzungskonkurrenz war ein ausgeklügeltes Be- <strong>und</strong> Entwässerungs-<br />

system nötig (z.B. Zuleitung durch das aus einem Netz unterirdischer Kanäle beste-<br />

hende Karez-System, Speicherbewässerung, Trockendränung, Wasser sparende<br />

Anbauverfahren). Für die Einhaltung der traditionellen Nutzungsregeln sorgten<br />

Bewässerungsbeauftragte, die <strong>im</strong> Unterschied zu den Gemeindevorstehern,<br />

Distrikts- <strong>und</strong> anderen Beamten nicht von der Provinzregierung ernannt, sondern<br />

von der ansässigen Bevölkerung gewählt wurden. Anspruch auf Wasser bestand,<br />

wenn Ackerland erworben oder gepachtet <strong>und</strong> <strong>für</strong> das Land Steuern entrichtet<br />

worden waren. Die Höhe der Zuteilung richtete sich nach der insgesamt zur Verfü-<br />

gung stehenden Menge Wassers <strong>und</strong> nach der Größe der Felder. Im Falle von<br />

Unklarheiten oder Streitigkeiten richtete man sich an den Bewässerungsbeauftragten<br />

(Golomb 1959: 65).<br />

Dennoch konnte es offenbar auch zu Ungleichheiten <strong>im</strong> Zugriff auf Wasser<br />

kommen: Hoppe (1992: 188) nennt <strong>für</strong> ein Dorf <strong>im</strong> nördlichen Tar<strong>im</strong>becken einen<br />

hohen Bracheanteil unter den Flächen der einfachen Bauern, dessen Ursache<br />

"extremer Wassermangel <strong>und</strong> ein vom Bodeneigentum getrenntes Wasserrecht" war.<br />

Dies führte zu einer "ungerechten Verteilung des Wasserdargebots unter den<br />

verschiedenen Schichten der Bevölkerung" (ebd.). Gr<strong>und</strong>herren <strong>und</strong> reiche Bauern<br />

konnten demnach einen weit größeren Anteil ihrer Flächen bestellen.<br />

Die Abwesenheit einer zentralen Autorität in Verbindung mit der dünnen Besiedlung<br />

schuf, zusammenfassend betrachtet, gesellschaftliche Freiräume <strong>und</strong> eine weitge-<br />

hend selbstorganisierte extensive Landnutzung. Regeln zur Wasser- <strong>und</strong> damit Land-<br />

nutzung wurden von den Nutzergruppen (einer Dorfgemeinschaft oder einer Oase)<br />

selbst aufgestellt <strong>und</strong> durch von der Gemeinschaft legit<strong>im</strong>ierte Bewässerungsbeauf-<br />

tragte durchgesetzt, wobei es auch zu Ungleichheiten kommen konnte. Die geringe<br />

Besiedlung bewirkte einen vergleichsweise geringen Druck auf Wasserressourcen<br />

91


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

<strong>und</strong> die Umwelt (Soth 2003: 643). Wasser wurde somit in Form einer dezentralen<br />

Gemeineigentumsordnung bewirtschaftet. Dies änderte sich nach 1949 mit der<br />

Etablierung einer politisch einflussreichen Staatsmacht in der Region.<br />

5.2.2 Verfügungsrechte über natürliche Ressourcen nach 1949<br />

Die Eingliederung Xinjiangs in die neugegründete Volksrepublik <strong>China</strong> 1949 been-<br />

dete den relativ autonomen Status der Provinz. Vorrangiges Ziel der Kommunisti-<br />

schen Partei <strong>China</strong>s war dabei die (militärische) Sicherung der Herrschaft, die terri-<br />

toriale Anbindung Xinjiangs an den Nationalstaat sowie die Entwicklung der<br />

riesigen <strong>und</strong> rohstoffreichen Region als Lieferanten <strong>für</strong> mineralische Ressourcen <strong>und</strong><br />

<strong>für</strong> Agrarprodukte. Die Umsiedlungsprogramme sollten der agrarwirtschaftlichen<br />

Entwicklung dienen, den han-chinesischen Einfluss stärken <strong>und</strong> das übervölkerte<br />

südliche <strong>und</strong> östliche <strong>China</strong> entlasten (Giese et al. 1998: 128). Gleichzeitig wurde<br />

versucht, das "Unruhepotential, das in den nicht-han-chinesischen Ethnien steckte",<br />

zu "neutralisieren" (ebd.). Das neue Territorium versprach, entscheidend zur Indus-<br />

trialisierung <strong>China</strong>s durch die Versorgung der Industrie mit Rohstoffen <strong>und</strong> Erdöl<br />

<strong>und</strong> die Bereitstellung von Nahrungsmitteln <strong>für</strong> die zukünftige städtisch-industrielle<br />

Bevölkerung beizutragen (ebd.).<br />

Rolle des Produktions- <strong>und</strong> Aufbaukorps (PAK)<br />

Zentrale Bedeutung zur Erreichung dieser Ziele hatte das Produktions- <strong>und</strong> Aufbau-<br />

korps (PAK). Truppeneinheiten, demobilisierte Soldaten der unterlegenen Guomin-<br />

dang-Armee <strong>und</strong> Strafgefangene wurden an strategisch wichtigen Orten angesiedelt,<br />

d.h. an Orten, die eine Kontrolle der <strong>für</strong> die Landnutzung entscheidenden <strong>und</strong> l<strong>im</strong>i-<br />

tierenden Ressource Wasser ermöglichten, etwa am Austritt von Flüssen aus den<br />

Gebirgen oder am Zusammenfluss mehrerer Flüsse. Die Kontrolle über das Wasser<br />

sicherte praktisch die Verfügungsgewalt über die Art der Landnutzung (Giese et al.<br />

1998: 130/ 133). Das PAK agierte als eine streng hierarchisch aufgebaute Organisa-<br />

tion, von der Zentralregierung, dem es direkt unterstellt war <strong>und</strong> bis heute ist, über<br />

die Agraraufbaudivisionen hin zu den einzelnen Produktionseinheiten innerhalb der<br />

92


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

Militärfarmen. 1 Es nahm eine zentrale Rolle in der Umsetzung der Neulanderschlie-<br />

ßungen ein. Voraussetzung <strong>für</strong> die Kontrolle über die Region <strong>und</strong> Verfügung über<br />

natürliche Ressourcen war jedoch auch ein gr<strong>und</strong>sätzlicher institutioneller Umbau.<br />

Dies geschah zum einen über die Veränderung der Verfügungsrechtsordnung, zum<br />

anderen über die Aufhebung der vor 1949 geltenden Marktmechanismen.<br />

Veränderung der Verfügungsrechtsordnung<br />

An die Stelle des gesetzlich geregelten Privateigentums am Boden trat ein Gemein-<br />

eigentum: der Boden sollte auf der Ebene der Dorfgemeinschaften kollektiv<br />

verwaltet werden. Giese et al. (1998: 134) zufolge war dies jedoch "rein symboli-<br />

scher Natur"; vielmehr wurden Entscheidungen über die Art der Nutzung <strong>und</strong><br />

Transfer der Flächen durch ländliche Parteifunktionäre, d.h. durch den Staat,<br />

getroffen. Gemeinschaftliche Verfügungsrechte über Wasser, Wald oder Weiden<br />

wurden aufgehoben. Weiderechte wurden an den Staat übertragen <strong>und</strong> dem Neuei-<br />

gentümer - vertreten durch das PAK - zur Erschließung freigegeben. Hierzu trug<br />

auch die kulturell bedingt vollkommen gegensätzliche Wahrnehmung des Wertes<br />

von Wald <strong>und</strong> Grünland bei; was han-chinesischen Siedlern als "Ödland" (vgl. Kap.<br />

2.3.2) oder "trostlose Wüstenei" (Hu 1983 in Giese et al. 1998: 130 bezogen auf das<br />

Manas-Kuytun Gebiet) erschien, war den einhe<strong>im</strong>ischen Ethnien Lebensgr<strong>und</strong>lage<br />

<strong>und</strong> kulturelle Identität. Gr<strong>und</strong>sätzlich verschiedene Vorstellungen über Verfügungs-<br />

rechte <strong>und</strong> Nutzungsweisen von Wald-, Weide- <strong>und</strong> Wasserressourcen prallten mit<br />

zunehmendem han-chinesischen Einfluss aufeinander. Widerstand seitens der auto-<br />

chthonen Ethnien wurde von der Volksbefreiungsarmee niedergeschlagen (Giese et<br />

al. 1998: 135).<br />

Nach 1949 fand somit ein Wechsel von einer Privat- bzw. Gemeineigentumsordnung<br />

zu einer Staatseigentumsordnung statt. Eine wesentliche Komponente dieser neuen<br />

Verfügungsrechtsordnung war eine Eigentumsform, die Betke (1997, in Giese et al.<br />

1998: 135) "diffuses" oder "fragmentiertes" Staatseigentum genannt hat. Im Rahmen<br />

der "großen sozialistischen Transformation" wurden Staat <strong>und</strong> Partei zu einer "streng<br />

1 Neben den hier <strong>im</strong> Vordergr<strong>und</strong> stehenden Aufgaben des PAK in der Neulanderschließung <strong>und</strong><br />

Landwirtschaft nahm es auch in weiteren strategisch wichtigen Produktionsbereichen eine<br />

tragende Rolle ein, insbesondere in der Verarbeitung agrarischer Produkte <strong>und</strong> anderen Bereichen<br />

der Leichtindustrie (Giese et al. 1998: 137). Eine Gesamtübersicht der Organisationsstruktur des<br />

PAK findet sich bei Bohnet et al. (1998: 43).<br />

93


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

durchhierarchisierten Mega-Organisation" (Giese et al. 1998: 135) umgestaltet, die<br />

von der Zentralregierung bis in die Gr<strong>und</strong>einheiten der Dörfer reichte. Entscheidend<br />

<strong>für</strong> die Funktionalität <strong>und</strong> Erhaltung dieser Organisationsform war die Loyalität von<br />

Funktionsträgern auf jeder Ebene. Loyalität jedoch kann letztendlich nicht<br />

erzwungen, sondern nur durch ein Anreizsystem aufrechterhalten werden. Dies<br />

erreichte der Staat durch die "'Ausgabe' von 'Nutzungsbeteiligungen' am nationalen<br />

Ressourcenpool" (ebd.): Funktionsträgern in Behörden <strong>und</strong> Produktionseinheiten<br />

wurden Nutzungsrechte an Flächen, Boden, Wasser, Vegetation <strong>und</strong> mineralischen<br />

Ressourcen zugesprochen. Diese Verfügungsrechte konnten von der Zentralregie-<br />

rung jederzeit widerrufen werden; sie wurden nicht durch gesetzliche Besitztitel<br />

oder andere Sicherheiten vergeben <strong>und</strong> blieben damit an die Loyalität der Kader<br />

geknüpft. Zentrales Kriterium <strong>für</strong> die Beurteilung der funktionalen Leistung <strong>und</strong><br />

Loyalität der Kader wiederum war, ob sie die zentralstaatlichen Planvorgaben<br />

bezüglich landwirtschaftlicher Produktionsmengen <strong>und</strong> Umsetzung sonstiger<br />

Maßgaben der Partei erfüllten. Auf welche Weise die Produktionsziele realisiert<br />

wurden, d.h. unter welchem Ressourcenverbrauch, war dagegen unerheblich <strong>und</strong> lag<br />

in der Hand der Führungskader des PAK (Giese et al. 1998: 136). Der Zugriff auf<br />

Naturressourcen erfolgte somit aus zwei Motiven heraus; zum einen <strong>für</strong> die Erfül-<br />

lung der zentralstaatlichen Vorgaben <strong>und</strong> zum anderen <strong>für</strong> die persönlichen oder<br />

lokalen Interessen. Durch die Unsicherheit über zukünftige Nutzungsrechte vermin-<br />

derte sich der Anreiz, sparsam mit den Ressourcen umzugehen.<br />

Aufhebung der Marktmechanismen<br />

In Ergänzung der neuen Verfügungsrechtsordnung erfolgte die Aussetzung des<br />

Marktmechanismus. Die vormals autonomen marktwirtschaftlichen Handelsbezie-<br />

hungen zwischen Hirtennomaden <strong>und</strong> Oasenbewohnern sowie der Lebensunterhalt<br />

der Tierzüchter durch den Export viehwirtschaftlicher Produkte in die Nachbar-<br />

länder Xinjiangs endeten mit dem Verschwinden des Marktes. Als "alleinige Alloka-<br />

tionsinstanz <strong>für</strong> Ressourcen" (Giese et al. 1998: 136) nahm der Staat eine weitere<br />

Möglichkeit zur Steuerung der ökonomischen <strong>und</strong> gesellschaftlichen Entwicklung<br />

der Region wahr. Es entstand eine "überd<strong>im</strong>ensionale Naturalwirtschaft", in der das<br />

"einzige Leistungskriterium <strong>für</strong> ökonomische 'Performanz' [...] die Quantität" war<br />

(ebd.). Das Fehlen der Mechanismen des Marktes, die Orientierung nach Planerfül-<br />

lung <strong>und</strong> steigenden Produktionsmengen <strong>und</strong> die unendlich erscheinenden Naturres-<br />

94


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

sourcen insbesondere des Bodens, doch in gewisser Hinsicht auch des Wassers<br />

(s.u.), führten zu einem <strong>im</strong>mensen Verbrauch eben dieser Ressourcen. So wurden<br />

"teilweise gute Produktionsergebnisse" (Giese et al. 1998: 137) erzielt – zu sehr<br />

hohen Kosten in Form von Übernutzung <strong>und</strong> Degradierung von Ressourcen <strong>und</strong><br />

Zerstörung der natürlichen Ökosysteme, welches jedoch weder durch einen Markt<br />

widergespiegelt wurde noch in den Planvorgaben ein Kriterium darstellte.<br />

Zusammenfassend lässt sich aus dieser Situation heraus feststellen, dass der Zugriff<br />

auf Naturressourcen nahezu unkontrolliert erfolgte <strong>und</strong> ein verschwenderischer<br />

Umgang mit den Ressourcen vor dem Hintergr<strong>und</strong> der Orientierung auf Produkti-<br />

onssteigerungen durchaus rational erschienen sein muss. Die Abwesenheit von<br />

beschränkenden Nutzungsregeln verweist auf Anteile eines Open Access Reg<strong>im</strong>es<br />

insbesondere in der konkreten Ausgestaltung der Ressourcennutzung. Dies gilt in<br />

besonderem Maße <strong>für</strong> die Ressource Wasser.<br />

5.2.3 Gegenwärtige Verfügungsrechte über Wasser<br />

Bedeutung<br />

Die Verfügbarkeit von Wasser ist eine der entscheidenden Engpassfaktoren <strong>für</strong> die<br />

wirtschaftliche Entwicklung <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken. Schien in den 50er <strong>und</strong> 60er Jahren<br />

Wasser zumindest an den Zuflüssen <strong>und</strong> dem Oberlauf des Tar<strong>im</strong> reichlich verfügbar<br />

zu sein, führte die allein in diesen beiden Dekaden durchgeführte Ausdehnung des<br />

Bewässerungsfeldbaus bald zu einer Verknappung des Wassers in den flussabwärts<br />

gelegenen Oasen, Siedlungen <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Betrieben. Nahezu alle<br />

Regierungsbezirke <strong>im</strong> Einzugsgebiet des Tar<strong>im</strong> sind wie auch die übrigen Landes-<br />

teile Xinjiangs von Wasserknappheit betroffen (Bohnet et al. 1999: 231). Nachdem<br />

der Großteil der oberflächlich verfügbaren Wasserressourcen erschlossen wurde,<br />

begann ab den 80er Jahren zunehmend der Bau von Gr<strong>und</strong>wasserbrunnen. Dadurch<br />

<strong>und</strong> durch die verminderte Wiederauffüllung der Gr<strong>und</strong>wasserleiter durch die<br />

Sommerhochwasser ist vielerorts der Gr<strong>und</strong>wasserspiegel gesunken, was Desertifi-<br />

kationsprozesse ausgelöst <strong>und</strong> verstärkt hat. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> ist eine klare<br />

<strong>und</strong> wirksame Verfügungsrechtsordnung <strong>für</strong> Oberflächen- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>wasser von<br />

zentraler Bedeutung.<br />

95


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

Nutzergruppen <strong>und</strong> Konflikte<br />

Der größte Teil des Wassers wird <strong>für</strong> landwirtschaftliche Zwecke verwendet; Bohnet<br />

et al. (1999: 99) geben einen Anteil von 94 % am genutzten Wasser <strong>für</strong> die Bewässe-<br />

rung von Ackerland, Forstflächen (Schutzwaldstreifen) <strong>und</strong> Weideland sowie <strong>für</strong> die<br />

Trinkwasserversorgung von Landbewohnern <strong>und</strong> Nutztieren an (Angaben <strong>für</strong><br />

Xinjiang <strong>im</strong> Jahr 1993). Hai et al. (2006: 80) nennen einen Anteil von 98,5 % des<br />

genutzten Wassers, welches <strong>für</strong> den Bewässerungsfeldbau verwendet wird (Einzugs-<br />

gebiet des Tar<strong>im</strong>, ohne Jahr). Mit zunehmender Industrialisierung steigt der Bedarf<br />

von Wasser <strong>für</strong> industrielle Zwecke, etwa in der Erdölförderung (ebd.). Der Wasser-<br />

bedarf der natürlichen Ökosysteme wurde bis in die jüngere Vergangenheit vernach-<br />

lässigt; erst angesichts der massiven Umweltschädigungen ist auch hier eine <strong>für</strong> die<br />

Regeneration nötige Mehrversorgung mit Wasser deutlich geworden. Die Trinkwas-<br />

serversorgung ist in manchen Gebieten insbesondere am Unterlauf des Tar<strong>im</strong><br />

gefährdet, da das Flusswasser <strong>und</strong> auch das oberflächennahe Gr<strong>und</strong>wasser durch den<br />

Eintrag salzhaltiger Dränwasser nur noch eingeschränkt genutzt werden kann.<br />

Unterhalb des Daixihaizi-Staubeckens ist der Unterlauf vollständig ausgetrocknet,<br />

wodurch die Auenvegetation degradierte, sich Desertifikationsprozesse beschleu-<br />

nigten <strong>und</strong> Siedlungsgebiete aufgegeben werden mussten. Konflikte um die Wasser-<br />

nutzung zwischen den Anrainern der Ober-, Mittel- <strong>und</strong> Unterläufe, zwischen wirt-<br />

schaftlichen Interessen <strong>und</strong> Umweltschutz, zwischen Bewässerungsfeldbau <strong>und</strong><br />

Weidewirtschaft bestanden seit den 1950er Jahren <strong>und</strong> haben sich in den folgenden<br />

Jahrzehnten erheblich verschärft (Bohnet et al. 1999: 101).<br />

Eine einheitliche Koordinierung <strong>und</strong> Planung der Wassernutzung gab es bis in die<br />

jüngste Vergangenheit nicht. Sowohl die oberflächlichen als auch die Gr<strong>und</strong>was-<br />

serressourcen lassen sich <strong>für</strong> die Zeit ab 1949 als de facto Open Access Gut<br />

bezeichnen, da die Nutzung keinen Regeln unterlag, während sie de jure Staatsei-<br />

gentum sind. Aufgr<strong>und</strong> der einseitigen Orientierung auf das Erreichen festgesetzter<br />

Produktionsziele wurde Neuland in großem Umfang erschlossen, die begleitenden<br />

wasserbaulichen Systeme jedoch nachlässig errichtet: Staubecken <strong>und</strong> Kanäle<br />

wurden ohne Abdichtungen in den Sand gesetzt, Entwässerungsanlagen erst verzö-<br />

gert oder unvollständig erbaut. Diese <strong>und</strong> andere Mängel führten zu den geringen<br />

Nutzungsraten von etwa 40 % des Bewässerungswassers; der größere Teil versi-<br />

ckerte oder verdunstete (Bohnet et al. 1999: 1049). Selbst nachdem die mit dem<br />

hohen Wasserverbrauch verb<strong>und</strong>enen Probleme ebenso bekannt wurden wie techni-<br />

96


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

sche Möglichkeiten, sparsamer mit Wasserressourcen umzugehen, bestanden hier<strong>für</strong><br />

weder ökonomische Anreize noch politische Vorgaben. Unter dem bereits erwähnten<br />

enormen Produktionsdruck, der Orientierung auf kurze Zeiträume <strong>und</strong> der vorherr-<br />

schenden Ansicht, dass Boden kein knappes Gut sei 1 , wurde die verschwenderische<br />

Praxis unverändert fortgesetzt (Giese et al. 1998: 141). Angesichts der gravierenden<br />

Probleme <strong>und</strong> des daraus resultierenden Handlungsdrucks begannen jedoch seit<br />

Anfang der 1990er Jahre Bemühungen, einen <strong>für</strong> das gesamte Einzugsgebiet<br />

geltenden institutionellen Rahmen <strong>für</strong> die Wassernutzung zu schaffen <strong>und</strong> die<br />

Wasserallokation effizient zu regeln (Zhang 2006 a: 413/ 419).<br />

Gesetze <strong>und</strong> <strong>Institut</strong>ionen<br />

1988 wurde das erste Wassergesetz <strong>China</strong>s verabschiedet <strong>und</strong> darin der Besitz von<br />

Wasserressourcen durch den Staat festgeschrieben (Zhang 2006 a: 415). Darauf<br />

basierend, wurden 1994 die „Vorläufigen Best<strong>im</strong>mungen <strong>für</strong> Administration <strong>und</strong><br />

Management von Wasserressourcen des Tar<strong>im</strong>-Einzugsgebietes“ verabschiedet.<br />

1997 wurden sie durch die „Regulierungen <strong>für</strong> das Wasserressourcenmanagement <strong>im</strong><br />

Tar<strong>im</strong>-Einzugsgebiet“ ersetzt (Zhang 2006 a: 413 ff.). Beide Rechtsnormen sehen<br />

die Etablierung von <strong>Institut</strong>ionen oberhalb der Regierungsbezirke vor, um ein<br />

einheitliches Wassermanagement zu erreichen. Abb. 5.2 gibt einen Überblick über<br />

die wichtigsten <strong>für</strong> die Wasserregulierung zuständigen <strong>Institut</strong>ionen.<br />

1 Ein hoher Bodenverbrauch besteht durch unangepasste Be- <strong>und</strong> Entwässerungspraktiken häufig<br />

mit zu hohen Wassergaben als Flutbewässerung, woraus Bodenversalzung <strong>und</strong> Aufgabe der<br />

Flächen resultiert.<br />

97


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

Abb. 5.2: <strong>Institut</strong>ionen <strong>für</strong> das Wassermanagement am Tar<strong>im</strong> (Entwurf: MP).<br />

Die Tar<strong>im</strong> River Water Resource Commission (WRB) hat übergeordnete Beaufsich-<br />

tigungsfunktionen, existiert nach Zhang (2006 a: 414) jedoch nur als formale Institu-<br />

tion. Es besteht aus zwei separaten Organisationen: dem Tar<strong>im</strong> River Basin Manage-<br />

98


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

ment Bureau (TMB) <strong>und</strong> dem Tar<strong>im</strong> River Basin Management Committee (TMC).<br />

Beide unterstehen gleichzeitig dem Xinjiang Water Resource Bureau (XWRB),<br />

welches sich aus dem Generalsekretär <strong>und</strong> den Abteilungsleitern verschiedener<br />

Departments 1 der Regierung Xinjiangs zusammensetzt. Das TMB ist zuständig <strong>für</strong><br />

administrative <strong>und</strong> technische Aufgaben, unter anderem der Implementierung der<br />

Wassernutzungspläne <strong>und</strong> Wassergebühren sowie der Koordination der hydrauli-<br />

schen Projekte. Das TMB mit seinen drei Unterteilungen in Aksu, Bashou <strong>und</strong> Korla<br />

ist jedoch beschränkt auf die Verwaltung des Tar<strong>im</strong> selbst, nicht auf das Manage-<br />

ment der Zuflüsse. Für den Aksu als dem hauptsächlichen Zufluss des Tar<strong>im</strong> ist das<br />

Aksu River Basin Management Bureau (AMB) verantwortlich. Das TMC wird von<br />

Vertretern des XWRB, des TMB <strong>und</strong> allen zuständigen Behörden auf Regierungsbe-<br />

zirksebene als eine alljährlich stattfindende Konferenz gebildet. Auch die Water<br />

Resource Bureaus der Militärfarmen nehmen daran teil. Das TMC trifft Entschei-<br />

dungen über die jährlichen Wasserzuteilungen <strong>und</strong> stellt Pläne <strong>für</strong> die Wasservertei-<br />

lung auf. Im Rahmen der Konferenz muss zwischen den Regierungsbezirken eine<br />

Einigung erzielt werden, wem wie viel Wasser zugeteilt wird, <strong>und</strong> welche Sank-<br />

tionen bei Verstößen gegen die Vereinbarung greifen sollen. Kann keine Einigung<br />

erzielt werden, ist das XWRB berechtigt, eine Anordnung zu erteilen, die die Regie-<br />

rungsbezirke bedingungslos umzusetzen haben (Zhang 2006 a: 411 ff.).<br />

Das TMB hat weit reichende Aufgaben (eine Auflistung findet sich bei Zhang 2006<br />

a: 416), dabei aber nur eingeschränkte Kompetenzen. Gegenüber dem XWRB kann<br />

es nur Ratgeberfunktionen ausüben. Des Weiteren hat es den Plänen zu folgen, die<br />

von den Regierungsbezirken <strong>im</strong> Rahmen des TMC ausgearbeitet wurden. Zhang<br />

(2006 a: 414) bezeichnet diese Konstellation als institutionellen Fehler. Hinzu<br />

kommt die Beschränkung der Planung auf den Hauptstrom des Tar<strong>im</strong>; auf den<br />

Zufluss des Aksu hat das TMB bislang keinen Einfluss. 2 Schließlich wirkt erschwe-<br />

rend, dass die „Regulierungen <strong>für</strong> das Wasserressourcenmanagement <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>-Ein-<br />

zugsgebiet“, die das TMB umsetzen soll, nicht <strong>für</strong> das Produktions- <strong>und</strong> Aufbau-<br />

korps mit seinen Divisionen in den Regierungsbezirken gelten (Thevs, eingereicht:<br />

1 Department of planning, financing, water, environment, land management and water pricing<br />

2 Das AMB soll nach Regierungsplänen zukünftig dem TMB untergeordnet werden, um <strong>im</strong> Sinne<br />

eines integrierten Wassermanagements eine bessere Koordination <strong>und</strong> Einheitlichkeit zu erreichen.<br />

99


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

8; Zhang 2006 a: 416) 1 . Formal ist das TMB die <strong>für</strong> die Umsetzung der Regelungen<br />

zuständige Autorität; de facto hat es jedoch keine ausreichende Machtbasis, seine<br />

Autorität durchzusetzen.<br />

Effektivität der Regulierungen<br />

De jure bestehen detaillierte Managementpläne <strong>und</strong> Umsetzungsstrategien zur<br />

Wassernutzung gemäß den Leitlinien der Regierung Xinjiangs, den Zugriff auf das<br />

Wasser des Tar<strong>im</strong> „am Oberlauf zu kontrollieren“, den „Mittellauf zu transfor-<br />

mieren“ <strong>und</strong> den „Unterlauf zu bewahren“ (Hai et al. 2006: 72). Eine effektive<br />

Umsetzung scheint es bislang jedoch nicht zu geben (ebd.). Mängel <strong>und</strong> Hindernisse<br />

können hier nur angedeutet werden. Dazu gehören die rein formalen Schwierig-<br />

keiten, die ein Wechsel der Planung auf Regierungsbezirksebene hin zu einem das<br />

gesamte Einzugsgebiet umfassenden Management bringt. Das Verwaltungssystem<br />

ist neu zu ordnen, wobei einige <strong>Institut</strong>ionen unvermeidlich an Einfluss verlieren.<br />

Ein Hemmnis stellt das vorherrschende sektorale Denken dar, welches sowohl in<br />

Bezug auf die verschiedenen Flussabschnitte als auch hinsichtlich der Prioritäten in<br />

der Wasserzuteilung besteht (Zhang 2006 b: 117). 2 Noch tiefgehender dürfte die<br />

bisherige Wahrnehmung von Wasser als einem freien Gut wirken, durch die eine<br />

Bewusstseinsänderung hin zu einem sparsamen Umgang mit Wasser erschwert wird.<br />

3 Schließlich sind die Preise <strong>für</strong> die Entnahme von Fluss- oder Gr<strong>und</strong>wasser zu<br />

niedrig, um einem ökonomischen Anreiz zum Wassersparen zu liefern. 4 Die mit der<br />

Sonderstellung des PAK verb<strong>und</strong>enen Defizite <strong>im</strong> Management sind ebenfalls ein<br />

erhebliches Hindernis, da somit ein großer Teil des Wasserverbrauchs nicht oder nur<br />

eingeschränkt den Regulationen unterliegt.<br />

1 Über das Wassermanagement der Militärfarmen <strong>und</strong> ihrer Integration in die bestehenden <strong>Institut</strong>ionen<br />

<strong>und</strong> Regelungen gibt es nur vereinzelte <strong>und</strong> widersprüchlihce Informationen (bei Zhang<br />

2006 a: 416; Hai 2006: 58; vgl. Hai 2006: 60 zum "Tabuthema" des PAK). Inwieweit die Water<br />

Resource Bureaus der Militärfarmen an Entscheidungen des TMC <strong>und</strong> Wasserzuteilungen durch<br />

das TMB geb<strong>und</strong>en sind, bleibt unklar.<br />

2 Als Beispiel sei aus einem Interview mit einem Vertreter des Aksu River Basin Management<br />

Bureau (AMB) zitiert: "We think about the benefits of Aksu area first since we are standing for<br />

Aksu." (Dank an Peng Hayan <strong>für</strong> das Interview.)<br />

3 vgl. Bohnet et al. 1999: 109<br />

4 vgl. Giese et al. 1998: 155; Hamann & Halik 1998: 48<br />

100


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

Die Nutzung von Wasserressourcen ist somit detailliert geregelt: <strong>Institut</strong>ionen<br />

wurden gebildet, es bestehen Bemühungen, ein integriertes Wassermanagement <strong>für</strong><br />

das gesamte Einzugsgebiet zu etablieren, <strong>und</strong> in Form jährlicher Vereinbarungen<br />

werden Quoten <strong>für</strong> die Wasserzuteilung auf Ebene der Regierungsbezirke festgelegt.<br />

Der Schwerpunkt der Planung liegt dabei neben administrativen Regelungen auf<br />

technischen Maßnahmen, um den Wasserverbrauch zu vermindern (Zhu et al. 2006:<br />

77 ff.; Bohnet et al. 1999: 105 ff.). Diese Schritte sind zweifelsohne notwendig, um<br />

das Open Access-Reg<strong>im</strong>e hinsichtlich der Wassernutzung in ein nachhaltiges Mana-<br />

gement-Reg<strong>im</strong>e zu überführen, reichen allein jedoch nicht aus. Bislang mangelt es<br />

an einer klaren Verteilung der Kompetenzen zur Durchsetzung der Regelungen <strong>und</strong><br />

an einer von allen Seiten anerkannten Autorität. So steht de facto die Wassernutzung<br />

zum Teil noch <strong>im</strong>mer unter einem Open Access, zum Teil wurden bereits Nutzungs-<br />

regeln eingeführt <strong>und</strong> durchgesetzt.<br />

101


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

5.3 Ansätze zu einem nachhaltigen Wassermanagement<br />

5.3.1 Kulturelle Konflikte<br />

Als knappes Gut muss das Wasser wirksamen Nutzungsregeln unterliegen. Zwei<br />

gr<strong>und</strong>legende Hindernisse einer nachhaltigen Bewirtschaftung sollen jedoch zumin-<br />

dest angesprochen werden, auch wenn <strong>im</strong> Rahmen dieser Arbeit keine diesbezügli-<br />

chen Lösungsansätze erarbeitet werden können. Dies ist zum einen der bereits<br />

erwähnte kulturelle Gegensatz zwischen den Landnutzungsweisen der autochthonen<br />

Ethnien Xinjiangs <strong>und</strong> der han-chinesischen Ethnie. Wird Weideland oder auch ein<br />

kleinteiliger, gartenbauähnlicher Feldbau abgewertet <strong>und</strong> eine kulturelle Leistung<br />

darin gesehen, Land umzubrechen <strong>und</strong> in großflächige Streifenfelder zu verwan-<br />

deln 1 , <strong>und</strong> geht diese Landnutzungsänderung mit einem um ein Vielfaches erhöhten<br />

Wasserverbrauch einher, unter Umständen mehr, als das natürliche System auf<br />

Dauer bereitstellen kann, so ist dies unter den gegebenen Wertesystemen ein unlös-<br />

barer Konflikt. Zum anderen ist die Bereitschaft, nachhaltig mit Naturressourcen<br />

umzugehen, vermindert, wenn keine tiefergehende Verbindung zur Lokalität <strong>und</strong><br />

zum bewirtschafteten Land besteht. Die vorrangige Motivation, auf einige Jahre mit<br />

dem Anbau vor allem von Baumwolle Gewinne zu erwirtschaften <strong>und</strong> anschließend<br />

andernorts neue Flächen zu erschließen oder in die He<strong>im</strong>atregion zurückzukehren 2 ),<br />

dürfte ein wesentliches Hindernis da<strong>für</strong> sein, sich freiwillig beschränkenden<br />

Nutzungsregeln zu unterwerfen <strong>und</strong> achtsam mit Ressourcen wie Wasser umzu-<br />

gehen. Dies betrifft die Untereinheiten der Militärfarmen ebenso wie die Mehrheit<br />

der in den 90er Jahren entstandenen großen Privatbetriebe. Die folgenden Ausfüh-<br />

rungen geschehen unter der fiktiven Annahme, dass es diese Probleme nicht gäbe<br />

bzw. sie <strong>im</strong> Rahmen eines von allen Ethnien akzeptierten Verfahrens gelöst werden<br />

könnten.<br />

1 vgl. Hai et al. 2006: 72 f.<br />

2 Dank geht an Peng Hayan <strong>für</strong> die Überlassung des Interviews.<br />

102


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

5.3.2 Schritte zu einem nachhaltigen Wassermanagement<br />

Die Eignung der bestehenden Verfügungsrechtsordnung <strong>für</strong> die Ressource Wasser ist<br />

zu überprüfen. Da hohe Ausschlusskosten bestehen <strong>und</strong> es sich um ein essentielles<br />

Gut handelt, liegt es nahe, dem Staat Verantwortung <strong>und</strong> Recht auf die Verfügung<br />

von Wasser zu übertragen. Wird Wasser jedoch allein durch staatliche Anordnungen<br />

den Nutzern zugewiesen, steigt die Gefahr, dass Regeln nicht anerkannt <strong>und</strong> folglich<br />

hintergangen oder anderweitig sabotiert werden. In einem so großen Gebiet wie dem<br />

Einzugsbereich des Tar<strong>im</strong> ist es außerdem schwer, ein ausreichend dichtes Kontroll-<br />

netz zu etablieren. Eine Lösung wäre die Stärkung des Managements als Gemeinres-<br />

source auf örtlicher Ebene, um lokal angepasste Nutzungsregeln zu entwickeln <strong>und</strong><br />

eine höhere Zust<strong>im</strong>mung zu diesen Regeln zu schaffen.<br />

Eine öffentliche Beteiligung am Management ist bislang nicht gegeben (Zhang 2006<br />

b: 137 f.). Dies ist jedoch zentral, um einen wesentlichen Punkt eines funktionie-<br />

renden Verfügungsrechts-Reg<strong>im</strong>es sicher zu stellen: den der Gerechtigkeit. Unter<br />

Beteiligung aller Nutzergruppen einschließlich Vertretern der Landwirte, Hirten <strong>und</strong><br />

sonstiger Landbevölkerung wären Regeln zur Verteilung <strong>und</strong> Regulierung der<br />

Wasserressourcen zu entwickeln (vgl. Tsui 2006: 127 ff.). Voraussetzung hier<strong>für</strong> ist<br />

die Bereitschaft zu Kooperation <strong>und</strong> Interaktion unter den Nutzern sowie ein<br />

Verständnis <strong>für</strong> die Zusammenhänge von Landnutzung, Wasserbedarf der natürli-<br />

chen Vegetation <strong>und</strong> Umweltproblemen durch degradierte Ökosysteme. Hai (2006:<br />

74) schlägt vor, Prinzipien des Umweltschutzes <strong>im</strong> Schulsystem, in der Erwachse-<br />

nenbildung <strong>und</strong> in der Fortbildung von Führungskadern <strong>und</strong> Entscheidungsträgern<br />

zu verankern, um ein Bewusstsein <strong>für</strong> die Begrenztheit von Ressourcen <strong>und</strong> die<br />

Notwendigkeit des achtsamen Umgangs mit ihnen zu entwickeln. Die Erkenntnis,<br />

dass ein <strong>im</strong> Gleichgewicht befindlicher Naturhaushalt zu einer "positiven<br />

Ökonomie" (ebd.) führt, sollte Leitmotiv <strong>für</strong> eine angepasste <strong>und</strong> gerechte Wirtschaft<br />

innerhalb der gegebenen Umweltbedingungen sein.<br />

Ein staatlich gesetzter Rahmen würde mithin <strong>im</strong> Sinne eines integrierten Wasserma-<br />

nagements wirken, d.h. die Interessen aller Nutzergruppen sowie die Belange des<br />

Naturschutzes berücksichtigen, <strong>Institut</strong>ionen <strong>für</strong> das Management von Wasser<br />

etablieren <strong>und</strong> die Infrastruktur <strong>für</strong> Ausschluss- <strong>und</strong> sonstige Möglichkeiten der<br />

Regulierung bereitstellen. Eine effektive Umweltbildung würde wohlinformierte<br />

Entscheidungen ermöglichen, eine höhere Zust<strong>im</strong>mung zu beschränkenden<br />

103


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

Nutzungsregeln fördern <strong>und</strong> schließlich die Bereitschaft zur Kooperation <strong>und</strong> zu<br />

einem nachhaltigen Umgang mit Wasser stärken. Unter einem partizipativen Ansatz<br />

wären allgemein anerkannte Nutzungsregeln zu erarbeiten <strong>und</strong> eine Autorität zu<br />

benennen, die die Einhaltung dieser Regeln wahrt. Damit wäre ein weiterer zentraler<br />

Punkt einer wirksamen Verfügungsrechtsordnung erfüllt: dem der Sicherheit über<br />

Rechte <strong>und</strong> Pflichten in Bezug auf die Nutzung von Wasser.<br />

Die Einführung bzw. Erhöhung von Preisen sowohl <strong>für</strong> Fluss- als auch <strong>für</strong> Gr<strong>und</strong>-<br />

wasser wird von mehreren Autoren als wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen<br />

Wassernutzung angesehen (Bohnet et al. 1999: 232; Giese et al. 1998: 155; Hamann<br />

& Halik 1998: 48 f.; Zhang 2006 b: 136; Zhu et al. 2006: 85). Bislang gehen von<br />

den "administrativ preisverzerrten Märkten" (Giese et al. 1998: 155) kaum Anreize<br />

zu einem sparsameren Umgang mit Wasser aus. Zudem sind die Gebühren <strong>für</strong><br />

Wasser ungleich verteilt; zahlen Kleinbetriebe etwa einen erheblichen Preis <strong>für</strong> die<br />

Wartung des Bewässerungsnetzes ihres Dorfes, sind Militärfarmen <strong>und</strong> Großbetriebe<br />

zum Teil von der Zahlung <strong>für</strong> die Wassernutzung ausgenommen oder zahlen nur<br />

einen symbolischen Preis. Ein vernünftiges Wasserpreissystem soll Anreize zum<br />

Wassersparen bieten, ohne eine zusätzliche ökonomische Belastung der Farmer zu<br />

sein (Zhang 2006 a: 421). Wie dies miteinander vereinbart werden kann, bleibt<br />

nebulös. Denkbar wäre eine schrittweise Erhöhung der Wassergebühren oder die<br />

Staffelung nach ökonomischer Situation der Wassernutzer. Die Kenntnis der<br />

Einkommenssituation vorausgesetzt, würden arme Bevölkerungsteile demnach einen<br />

"Sozialtarif" erhalten, wohlhabende Nutzer hingegen einen höheren Preis bezahlen.<br />

Möglich erscheint auch die Einführung verschiedener Preise nach Feldfrüchten.<br />

Insbesondere, wenn nach Fläche statt entnommener Wassermenge bezahlt werden<br />

soll, bietet sich eine höhere Gebühr pro Flächeneinheit wasserbedürftiger Pflanzen,<br />

z.B. Baumwolle, Reis oder Melonen, an, während <strong>für</strong> weniger wasseraufwändige<br />

Kulturen ein niedrigerer Preis pro Fläche gezahlt werden könnte. Beide Preissys-<br />

teme, ob nach entnommener Wassermenge oder nach bewässerter Fläche, sind in der<br />

Kontrolle aufwändig; auch hier scheint ein partizipativer Ansatz zur Festlegung von<br />

Preisen zentral <strong>für</strong> die Zust<strong>im</strong>mung zu dieser Regel. Gebühren sollten unabhängig<br />

von der entnommenen Wassermenge von der gleichen Behörde eingetrieben werden.<br />

Angemessene Wasserpreise würden die reale Knappheit von Wasser widerspiegeln<br />

<strong>und</strong> die Motivation <strong>für</strong> einen sparsamen Umgang mit Fluss- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>wasser<br />

erhöhen.<br />

104


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

Ebenfalls unabdingbar <strong>für</strong> einen sparsameren Wassergebrauch sind technische<br />

Maßnahmen. Dazu gehört die flächendeckende Einführung moderner Bewässe-<br />

rungstechniken (Tröpfchenbewässerung) <strong>und</strong> die Abdichtung von Kanälen <strong>und</strong><br />

Staubecken, um die Versickerungs- <strong>und</strong> Verdunstungsrate zu reduzieren. 1 Weiterhin<br />

denkbar sind der Bau von Stauseen <strong>im</strong> Gebirge <strong>und</strong> die Aufgabe von Stauseen <strong>im</strong><br />

Tiefland oder die Reinigung <strong>und</strong> Mehrfachverwendung von in Landwirtschaft <strong>und</strong><br />

Industrie genutzten Wassers. Die Ausstattung von Wasserleitungen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>was-<br />

serbrunnen mit Wasseruhren wäre notwendig, um den Verbrauch von Wasser ermit-<br />

teln zu können.<br />

Nach den Angaben von Zhu et al. (2006: 81 ff.) umfassen derzeitige Regierungs-<br />

pläne den Ausbau der Gr<strong>und</strong>wassererschließung durch den Bau weiterer Brunnen,<br />

die Regulierung des Tar<strong>im</strong> durch Dämme <strong>und</strong> Schleusen sowie den Bau von<br />

Kanälen zur (teilweise großräumigen) Umleitung von Wasser (vgl. auch Bohnet et<br />

al. 1999: 104/ 106 f.). Diese wasserbaulichen Projekte sind <strong>im</strong> Sinne eines nachhal-<br />

tigen Wassermanagements kritisch zu sehen. Ein weiteres Absinken des Gr<strong>und</strong>was-<br />

serspiegels würde zu einer fortgesetzten Zerstörung der Ökosysteme führen; das am<br />

Mittellauf des Tar<strong>im</strong> durchgeführte Regulierungsprojekt zur Beschleunigung des<br />

Abflusses in den Unterlauf hat bereits weitere Schädigungen der Auenwaldbestände<br />

verursacht (Hai 2006: 73). Wasserbauliche Maßnahmen sollten auf die Erhöhung der<br />

Nutzungsrate des verwendeten Wassers <strong>und</strong> auf einen insgesamt geringeren Wasser-<br />

bedarf zielen <strong>und</strong> weder zu einem absoluten Mehrverbrauch noch zu einer Auswei-<br />

tung der Bewässerungsflächen führen.<br />

Der Umbau zu einer nachhaltigen Wasserwirtschaft wäre durch eine Förderung<br />

hydrologischer <strong>und</strong> ökologischer Forschung zu begleiten. Verlässliche <strong>und</strong><br />

vergleichbare hydrologische Daten sind Voraussetzung <strong>für</strong> Prognosen über Abfluss-<br />

mengen, Hoch- <strong>und</strong> Niedrigwasserereignisse <strong>und</strong> Wasserbedarfe in den verschie-<br />

denen Flussabschnitten. Weitere ökologische Untersuchungen sind unter anderem<br />

1 Maßnahmen zur Verminderung der Versickerung von Wasser verweisen wiederum auf die Ambivalenz<br />

moderner Landwirtschaft: Die Abdichtung von Kanälen <strong>und</strong> Reservoiren ist einerseits<br />

notwendig, um der Versalzung von Flächen entgegenzuwirken; betonierte Kanäle <strong>und</strong> eingedeichte<br />

Flussabschnitte verhindern jedoch die Wasserversorgung der natürlichen Vegetation<br />

entlang von Kanälen <strong>und</strong> Flussarmen. Diese Maßnahmen sind somit hinsichtlich ihrer verschiedenen<br />

Wirkungen zu prüfen <strong>und</strong> differenziert umzusetzen.<br />

105


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

notwendig <strong>für</strong> die Best<strong>im</strong>mung des Zustandes der Tugai-Vegetation, den Bedarf an<br />

so genanntem "ökologischen Wasser" zur Versorgung der natürlichen Vegetation <strong>und</strong><br />

<strong>für</strong> Maßnahmen des Naturschutzes.<br />

5.3.3 Ausblick: Ansätze einer nachhaltigen Landnutzung<br />

Technische Verbesserungen allein – häufig betont unter chinesischen Wasserwirt-<br />

schafts- <strong>und</strong> Agrarexperten – werden <strong>für</strong> den Umbau zu einer nachhaltigen Wasser-<br />

nutzung kaum hinreichend sein. Vonnöten ist vielmehr eine gr<strong>und</strong>legende Reflektion<br />

darüber, wie viel Wasser <strong>für</strong> Industrie <strong>und</strong> Landwirtschaft verwendet werden darf<br />

<strong>und</strong> wie hoch der Anteil <strong>für</strong> die Regeneration <strong>und</strong> Bewahrung der natürlichen Vege-<br />

tationskomplexe sein muss. Letzteres wurde lange Zeit vernachlässigt; so wurde<br />

etwa in Wassernutzungsstatistiken schlicht das übrig gebliebene, nicht <strong>für</strong> eine<br />

best<strong>im</strong>mte Nutzung ausgewiesene Wasser <strong>für</strong> die Versorgung der Ökosysteme vorge-<br />

sehen, nicht ein best<strong>im</strong>mter Anteil von vornherein eingeplant. "Ökologisches<br />

Wasser" hatte nach der Verwendung <strong>für</strong> "1. Mensch, 2. Landwirtschaft, 3. Industrie" 1<br />

die geringste Priorität. Diese Betrachtungsweise hat sich in den vergangenen Jahren<br />

bereits gewandelt; die Verwendung eines Anteils der insgesamt zur Verfügung<br />

stehenden Wasserressourcen als „ökologisches Wasser“ <strong>für</strong> die Auenvegetation wird<br />

zumindest anerkannt <strong>und</strong> eingeplant.<br />

<strong>China</strong> ist bereits 1993 der UN-Konvention zum Schutz der Biodiversität beigetreten.<br />

Angesichts dessen, dass 61 % der weltweit existierenden Tugai-Vegetation in <strong>China</strong><br />

– größtenteils in Xinjiang – zu finden sind, besteht gegenüber der internationalen<br />

Gemeinschaft eine Verpflichtung zum Ökosystemschutz nicht nur als Mittel <strong>für</strong> die<br />

wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch zum Schutz der Biodiversität.<br />

Zu einer angepassten Landnutzung gehört der Rückzug aus Grenzertragsstandorten<br />

<strong>und</strong> von stark versalzten Bewässerungsflächen. Ebenso sind Praktiken traditioneller<br />

Agrarkulturen <strong>und</strong> -techniken vorurteilsfrei darauf zu prüfen, inwieweit sie auch<br />

unter heutigen Bedingungen (vor allem in Hinblick auf die stark angewachsene<br />

Bevölkerung <strong>und</strong> die mit einem höheren Lebensstandard verb<strong>und</strong>enen Präferenzen)<br />

angewendet werden könnten. Vorstellbar wäre ein auf produktive <strong>und</strong> <strong>für</strong> den<br />

Bewässerungsfeldbau geeignete Flächen reduzierter Feldbau, der sich in erster Linie<br />

1 Dank an Peng Haiyan <strong>für</strong> die Übersetzung des Interviews.<br />

106


5. Verfügungsrechte über Wasser<br />

auf die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln orientiert. Industrie-<br />

pflanzen wie Baumwolle würden demnach in weit geringerem Umfang <strong>und</strong> als Teil<br />

einer Mischkultur oder Fruchtfolge kultiviert werden. Unter Berücksichtigung der<br />

effizienten Verwendung von Wasser, dem Ökosystemschutz <strong>und</strong> der Landnutzungs-<br />

kultur nomadischer <strong>und</strong> anderer Bevölkerungsteile gehörte ebenso eine Vergröße-<br />

rung des Flächenanteils von Weideland <strong>und</strong> Wald dazu. Die Aufhebung zentral fest-<br />

gelegter Produktionsnormen würde eine an die jeweiligen lokalen Bedingungen<br />

angepasste Landnutzungsart <strong>und</strong> -intensität fördern.<br />

Nichts Geringeres als ein Paradigmenwechsel <strong>im</strong> Wertesystem ist letztendlich von-<br />

nöten, um einen nachhaltigen Umgang mit Wasser zu erreichen. In anderen ariden<br />

Gebieten der Welt ist es gelungen, funktionierende Verfügungsrechtsordnungen über<br />

Wasser unter Bedingungen großer Knappheit zu etablieren; manche Probleme <strong>und</strong><br />

ihre Lösung lassen sich dabei auf Xinjiang übertragen (Bohnet et al. 1999: 106).<br />

Dies mag eine Ermutigung da<strong>für</strong> sein, unter der gegebenen Notwendigkeit zur Ver-<br />

änderung auch <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken eine nachhaltige Wassernutzung <strong>und</strong> damit ein zu-<br />

kunftsfähiges Landnutzungssystem entwickeln zu können.<br />

107


6. Zusammenfassung<br />

6. Zusammenfassung<br />

Das Tar<strong>im</strong>becken <strong>im</strong> Nordwesten <strong>China</strong>s ist kl<strong>im</strong>atisch von extremer Kontinentalität<br />

<strong>und</strong> Aridität geprägt. Sein Zentrum wird von der Taklamakan-Wüste eingenommen;<br />

nur an den Rändern des Beckens <strong>und</strong> entlang der aus den Gebirgen kommenden<br />

Flüsse ist eine menschliche Besiedlung <strong>und</strong> Landnutzung möglich. Das Gebiet ist<br />

He<strong>im</strong>at der Tugai-Wälder, eine hauptsächlich entlang der Flüsse Zentralasiens<br />

verbreitete Vegetationsform mit Pappeln (Populus euphratica <strong>und</strong> P. pruinosa),<br />

Tamarisken (Tamarix sp.) <strong>und</strong> Schilf (Phragmites australis). Über 60 % der weltweit<br />

noch existierenden Tugai-Wälder befinden sich in <strong>China</strong> <strong>und</strong> innerhalb des Landes<br />

insbesondere entlang der Flüsse des Tar<strong>im</strong>beckens.<br />

Die Provinz Xinjiang ist mit 21,5 % der Baumwollproduktion <strong>China</strong>s eines der<br />

wichtigsten Anbaugebiete des Landes. Seit der Gründung der Volksrepublik <strong>China</strong><br />

<strong>im</strong> Jahr 1949 <strong>und</strong> insbesondere seit der Ausweisung Xinjiangs zum Anbaugebiet<br />

Ende der 1980er Jahre wurden großräumig Flächen <strong>für</strong> den <strong>Baumwollanbau</strong><br />

erschlossen. Die Neulanderschließung ging mit der Rodung der Pappel-Auwälder,<br />

der Beseitigung von Tamarisken- <strong>und</strong> Schilfbeständen <strong>und</strong> dem Umbruch von<br />

Weideflächen einher. Mangelhafte Be- <strong>und</strong> Entwässerungstechnik führte zu Versal-<br />

zungserscheinungen, so dass die erschlossenen Flächen häufig nach wenigen Jahren<br />

wieder aufgegeben werden mussten. Die Bodenversalzung ist eines der zentralen<br />

landwirtschaftlichen Probleme in dem Gebiet. Zudem hat die Ausdehnung des<br />

Bewässerungsfeldbaus die Wasserknappheit verschärft, die in allen Regierungsbe-<br />

zirken des Tar<strong>im</strong>beckens zum entscheidenden Engpassfaktor <strong>für</strong> die Versorgung der<br />

Bevölkerung, die Landwirtschaft <strong>und</strong> die Industrie geworden ist. Schließlich hat der<br />

Wassermangel zu einer weiteren Degradierung der natürlichen Vegetationskomplexe<br />

<strong>und</strong> einer Verstärkung von Desertifikationsprozessen geführt.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> wird in dieser Arbeit eine ökonomische Analyse des Baum-<br />

wollanbaus durchgeführt, um <strong>im</strong> Rahmen des Gesamtprojektes einen Vergleich mit<br />

potenziellen alternativen Landnutzungsformen hinsichtlich ihres ökonomischen<br />

Nutzens zu ermöglichen. Die Gr<strong>und</strong>lage der Analyse bilden Befragungen von Land-<br />

wirten, die <strong>im</strong> Rahmen eines Feldaufenthaltes von August bis Oktober 2009 in den<br />

Orten Yengibazar, Bachu <strong>und</strong> Shayar durchgeführt wurden. Weitere Befragungen<br />

fanden zwischen August 2008 <strong>und</strong> Januar 2010 in den Orten Aral, Yengibazar,<br />

108


6. Zusammenfassung<br />

Bachu, Shayar <strong>und</strong> Tar<strong>im</strong> Xiang statt <strong>und</strong> sind ebenfalls Bestandteil der Analyse.<br />

Aus den dabei gewonnenen Informationen sowie Expertenbefragungen <strong>und</strong> Litera-<br />

turangaben wurden zusätzlich Teilkostenrechnungen <strong>für</strong> den <strong>Baumwollanbau</strong><br />

erstellt.<br />

Die Analyse bestätigt die Differenzierung in drei Betriebsarten nach ihrer Flächen-<br />

größe. Militärfarmen umfassen bis über 10.000 ha Anbaufläche, große Privatbetriebe<br />

durchschnittlich r<strong>und</strong> 130 ha <strong>und</strong> kleine Privatbetriebe durchschnittlich 4 ha.<br />

Nach den Ergebnissen der Varianzanalyse wurde <strong>im</strong> Jahr 2009 <strong>für</strong> den Betriebs-<br />

zweig <strong>Baumwollanbau</strong> ein Nettoeinkommen von 1036 CNY/mu (1554 €/ha) bei den<br />

Militärfarmen, 360 CNY/mu (540 €/ha) bei den großen Privatbetrieben <strong>und</strong> 517<br />

CNY/mu (776 €/ha) bei den kleinen Privatbetrieben erzielt. Militärfarmen erwirt-<br />

schaften somit einen deutlich höheren Gewinn als große <strong>und</strong> kleine Privatbetriebe.<br />

Ein wesentlicher Gr<strong>und</strong> ist die stabile Wasserversorgung der befragten Betriebe in<br />

Aral. Des Weiteren besteht eine ausreichende Kapitalkraft, um in moderne Bewässe-<br />

rungsanlagen zu investieren <strong>und</strong> genügend Arbeitskräfte zur Erntesaison einzu-<br />

stellen. Das Bild <strong>für</strong> große <strong>und</strong> kleine Privatbetriebe ist sehr uneinheitlich. Im Jahr<br />

2008 schloss eine Reihe der befragten Betriebe mit einem Verlust ab. Für 2009<br />

wurden trotz erneuter zeitweiliger Wasserknappheit eine durchschnittlich gute Ernte<br />

<strong>und</strong> ein entsprechender Gewinn erwartet. Bei den kleinen Privatbetrieben bestehen<br />

erhebliche Unterschiede in den einzelnen Orten; von Wasserknappheit <strong>und</strong> Erntever-<br />

lust besonders betroffen war Bachu, während in Shayar <strong>und</strong> Tar<strong>im</strong> Xiang gute<br />

Ernten bei deutlich geringeren Arbeits- <strong>und</strong> Verfahrensfixkosten zu einer um ein<br />

Vielfaches höheren Verfahrensleistung führten.<br />

Die Ergebnisse der Varianzanalyse sind unter anderem wegen der außergewöhnlich<br />

trockenen Jahre 2008 <strong>und</strong> 2009 nur bedingt aussagekräftig; ein zuverlässigeres Bild<br />

über durchschnittliche Erlöse <strong>und</strong> Kosten der drei Betriebsarten bieten die Teilkos-<br />

tenrechnungen. Demnach wurde eine Verfahrensleistung von 656 CNY/mu (984 €/<br />

ha) bei den Militärfarmen, 257 CNY/mu (386 €/ha) bei den großen Privatbetrieben<br />

<strong>und</strong> 249 CNY/mu (374 €/ha) bei den kleinen Privatbetrieben erzielt. Dabei ist zu<br />

beachten, dass der Arbeitslohn bei den als Familienbetrieb geführten kleinen Privat-<br />

betrieben einen Teil der Verfahrensleistung darstellt. Einem direkten Vergleich der<br />

Verfahrensleistung der Betriebsarten sind auch dort Grenzen gesetzt, wo maßgeb-<br />

liche Unterschiede in der Wirtschaftsweise auftreten. So betreiben kleine Privatbe-<br />

109


6. Zusammenfassung<br />

triebe mittels Anbau von Getreide <strong>und</strong> Obst sowie Haltung von Nutztieren meist<br />

eine teilweise Subsistenzwirtschaft, wodurch sie etwas besser gestellt sind, als es der<br />

Gewinn aus dem <strong>Baumwollanbau</strong> erscheinen lässt.<br />

In einer Bewertung des <strong>Baumwollanbau</strong>s unter Einschluss aller ökonomischen,<br />

ökologischen <strong>und</strong> sozialen Kosten sind diese unterschiedlichen Wirtschaftsweisen<br />

ebenfalls zu berücksichtigen. Bislang nicht monetarisierte Kosten entstehen etwa aus<br />

entgangenen Nutzenstiftungen sowie dem Verlust ökologischer Leistungen der<br />

Ökosysteme, die <strong>für</strong> die Erschließung von Ackerland zerstört wurden. Kosten<br />

werden auch durch die Belastung des Wassers mit Rückständen von Pflanzenschutz-<br />

<strong>und</strong> Düngemitteln verursacht. Die Versalzung von Boden <strong>und</strong> Wasser stellt ebenfalls<br />

einen erheblichen Kostenfaktor dar. Diese Kosten treten in der Kultivierung von<br />

Baumwolle je nach Art des Anbaus in unterschiedlichem Maße auf. Eine umfas-<br />

sende Kosten-Nutzen-Analyse <strong>für</strong> die Militärfarmen würde aufgr<strong>und</strong> des hohen<br />

Wasser- <strong>und</strong> Flächenverbrauchs zu einem negativen Ergebnis führen; diese Wirt-<br />

schaftsform kann in ihrer gegenwärtigen Form nicht als zukunftsfähig bezeichnet<br />

werden. Eine an die lokalen Gegebenheiten weitgehend angepasste Landnutzungs-<br />

form mit der Produktion von Baumwolle in kleinflächiger Mischkultur bzw. in einer<br />

weiten Fruchtfolge stellt(e) hingegen die traditionelle Wirtschaftsweise kleiner<br />

Privatbetriebe dar. Einer Re-Etablierung oder Ausweitung dürfte jedoch <strong>im</strong> Wege<br />

stehen, dass die in den letzten Jahrzehnten stark angewachsene Bevölkerung auf eine<br />

produktionsintensivere Landnutzung angewiesen ist <strong>und</strong> mit dem Anstieg des<br />

Lebensstandards auch der Bedarf an monetärem Einkommen gewachsen ist, welcher<br />

am ehesten durch den Verkauf von Baumwolle gedeckt werden kann.<br />

Von zentraler Bedeutung <strong>für</strong> eine nachhaltige Landnutzung in einem extrem ariden<br />

Gebiet sind klar definierte <strong>und</strong> wirksame Verfügungsrechte über das knappe Gut des<br />

Wassers. Wurden Wasserressourcen <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken vor 1949 überwiegend <strong>im</strong><br />

Rahmen einer dezentralen Gemeineigentumsordnung zugeteilt, gingen die Verfü-<br />

gungsrechte nach 1949 de jure in die Hände des Staates über. De facto bestand<br />

jedoch weitgehend eine Open Access Situation über Fluss- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>wasser. Ange-<br />

sichts zunehmend gravierender Wasserknappheit <strong>und</strong> der Degradierung der Auen-<br />

Ökosysteme haben seit Anfang der 1990er Jahre Bemühungen um die Etablierung<br />

von Nutzungsregeln, um die Schaffung von <strong>Institut</strong>ionen zum Management der<br />

Wasserressourcen <strong>und</strong> um die Regeneration der natürlichen Ökosysteme insbeson-<br />

110


6. Zusammenfassung<br />

dere am Unterlauf des Tar<strong>im</strong> begonnen. Dabei liegt der Schwerpunkt bislang auf<br />

einer administrativen Planung der Wasserverteilung mittels Quotensystem <strong>und</strong> auf<br />

technischen Wasserbauprojekten. Diese Maßnahmen allein sind jedoch nicht hinrei-<br />

chend <strong>für</strong> eine effektive <strong>und</strong> gerechte Verteilung der Wasserressourcen. Lösungs-<br />

schritte hin zu einem nachhaltigen Wassermanagement <strong>im</strong> Einzugsgebiet des Tar<strong>im</strong><br />

wären die Aufstellung von Nutzungsregeln unter Beteiligung aller Nutzergruppen<br />

<strong>und</strong> die Etablierung einer von allen Seiten anerkannten Autorität, die die Einhaltung<br />

dieser Regeln sicherstellen kann. Voraussetzungen sind ein Bewusstsein über die<br />

Knappheit des Wassers, Wissen um die Zusammenhänge von Landnutzungssys-<br />

temen <strong>und</strong> ihre Einflüsse auf den Wasserhaushalt, den Boden <strong>und</strong> die natürliche<br />

Ökosysteme sowie Kenntnisse von den ökologischen Leistungen intakter Ökosys-<br />

teme. Dies wäre durch Umweltbildung zu fördern. Angemessene Wasserpreise<br />

würden die Knappheit des Wassers widerspiegeln <strong>und</strong> zu einem sparsameren<br />

Gebrauch motivieren. Zum Einsparen von Bewässerungswasser gehört neben techni-<br />

schen Maßnahmen auch der Rückzug aus Grenzertragsstandorten <strong>und</strong> die Aufgabe<br />

stark versalzter Bewässerungsflächen.<br />

In Anbetracht der mit dem <strong>Baumwollanbau</strong> verb<strong>und</strong>enen Probleme sind Landnut-<br />

zungsformen zu prüfen, die eine ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Alternative<br />

darstellen. Eine Möglichkeit könnte die Verkleinerung der Anbaufläche <strong>für</strong> Baum-<br />

wolle <strong>und</strong> die Nutzung von Teilflächen <strong>für</strong> Lopnor-Hanf (Apocynum venetum) als<br />

Faser- <strong>und</strong> Medizinalpflanze sein. Eine weitere Alternative ist die Regeneration von<br />

Schilfbeständen <strong>und</strong> Nutzung von Schilf als Baumaterial. Schließlich ist auch die<br />

Wiederherstellung von Weideflächen <strong>und</strong> eine an die Tragfähigkeit der Weideöko-<br />

systeme angepasste Tierhaltung eine denkbare Alternative.<br />

111


7. Summary<br />

7. Summary<br />

The Tar<strong>im</strong> Basin in the North West of <strong>China</strong> is characterized by extreme continenta-<br />

lity and aridity. Its central parts are covered by the Taklamakan desert. Only at its<br />

fringes and along the rivers human settlement and land use is possible. The Tar<strong>im</strong><br />

Basin is home to the Tugai forest, an ecosystem that occurs along rivers in the arid<br />

zones of Central Asia. Main species of Tugai forests are poplars (Populus euphra-<br />

tica and P. pruinosa), tamarisks (Tamarix sp.) and reed (Phragmites australis). More<br />

than 60 % of the Tugai forests worldwide are located in <strong>China</strong>. Within the country<br />

they are mainly distributed along the rivers of the Tar<strong>im</strong> Basin.<br />

With a cotton production of 21,5 %, Xinjiang is one of the major cotton cultivation<br />

regions of <strong>China</strong>. Since the fo<strong>und</strong>ation of the People's Republic of <strong>China</strong> in 1949<br />

and especially since the designation of Xinjiang for cotton production at the end of<br />

the 1980ies, large areas of virgin land were recla<strong>im</strong>ed for the cultivation of cotton.<br />

Land reclamation activities were accompanied by the clearing of poplar forests,<br />

tamarisk and reed stands, and ploughing of pastures. Insufficient irrigation and drai-<br />

nage systems led to the salinization of soils. Consequently, in many places newly<br />

recla<strong>im</strong>ed land fell fallow after only a few years of cultivation. Soil salinization is<br />

one of the central agricultural problems in the area. Furthermore, the extension of<br />

irrigation farming has aggravated the problem of water scarcity which has become<br />

the crucial l<strong>im</strong>iting factor for settlements, agriculture and industries. Lack of water<br />

has resulted in a further degradation of the natural vegetation and an acceleration of<br />

desertification processes.<br />

Against this backgro<strong>und</strong>, an economical analysis of cotton growing has been carried<br />

out in this work. The a<strong>im</strong> is to facilitate a comparison with alternative land use<br />

forms regarding their economic benefits. The analysis is based on interviews with<br />

farmers that were conducted from August to October 2009 in Bachu, Yengibazar and<br />

Shayar. Further interviews carried out between August 2008 and January 2010 have<br />

also been included. The results of the interviews and expert interviews as well as<br />

information from literature were additionally used for a marginal costing of cotton<br />

cultivation.<br />

112


7. Summary<br />

The analysis confirms the differentiation into three main farm types engaged in<br />

cotton growing according to their size. Military farms are comprised of 10.000 ha or<br />

more, big private farms average 130 ha and small private farms average 4 ha.<br />

The analysis of variance shows a net income of 1036 CNY/mu (1554 €/ha) for mili-<br />

tary farms, 360 CNY/mu (540 €/ha) for big private farms and 517 CNY/mu (776<br />

€/ha) for small private farms in 2009. Military farms generate a significantly higher<br />

revenue than big and small private farms. One reason is the reliable water supply for<br />

the questioned farms in Aral. Furthermore, military farms have enough capital for<br />

investments in modern irrigation technologies and for employing a sufficient<br />

number of harvest labourers at their disposal. The results for big and small private<br />

farms are very inconsistent. In 2008, a number of farms concluded with a deficit.<br />

For 2009, however, these farms expected a regular harvest and a positive outcome,<br />

even though temporary water shortages recurred. Within small private farms there<br />

are considerable differences between villages. Bachu was most affected by water<br />

scarcity and low harvests while in Shayar and Tar<strong>im</strong> Xiang an average amount of<br />

cotton was harvested. At the same t<strong>im</strong>e labour and fixed costs were significantly<br />

lower in Shayar and Tar<strong>im</strong> Xiang than in Bachu, leading to a highly increased net<br />

income compared to Bachu. Due to the extraordinarily dry conditions in the years<br />

2008 and 2009, however, the results of the analysis of variance are l<strong>im</strong>ited in their<br />

expressiveness.<br />

A more conclusive picture is provided by the margin costing. This calculation shows<br />

a result of 656 CNY/mu (984 €/ ha) for military farms, 257 CNY/mu (386 €/ ha) for<br />

big private farms and 249 CNY/mu (374 €/ha) for small private farms. Attention<br />

should be paid to the fact that wages for labourers in the family-run small private<br />

farms are part of the net income. Another factor that has to be considered in a<br />

comparison between the farm types is their f<strong>und</strong>amentally different approach to<br />

farming. Small private farms traditionally engage in subsistence farming by culti-<br />

vating grain crops and fruit and by keeping an<strong>im</strong>als. Thus, they might at least to<br />

some extent be better off than the calculated income from cotton growing suggests.<br />

Differences in agricultural practices also have to be taken into account when evalua-<br />

ting the cultivation of cotton with regard to all of its economic, ecological and social<br />

costs. Costs which have not been expressed in monetary value so far include oppor-<br />

tunity costs as well as costs arising from the loss of ecological services of ecosys-<br />

113


7. Summary<br />

tems destroyed during land reclamation. Costs also arise through the contamination<br />

of water with residues of pesticides and fertilizers. The salinization of soils and<br />

water is a significant cost factor as well. Depending on the agricultural practices,<br />

these costs occur to a varying extent in the cultivation of cotton. A comprehensive<br />

cost-benefit-analysis for military farms would, due to their high comsumption of<br />

water and land, unambiguously show a negative outcome. In its present form, this<br />

land use system cannot be termed as sustainable.<br />

In contrast, small private farms employ(ed) a production of cotton intermixed with<br />

other crops or in an extended crop rotation. This traditional way of oasis farming<br />

was adapted to the local conditions. A hindrance for its re-introduction or extension<br />

is, for one, that the population has grown substantially over the past decades and is<br />

reliant upon a more intensive food production. Secondly, with the rise in the stan-<br />

dard of living, requirements for a higher monetary income have risen as well. Mone-<br />

tary income in turn is mostly generated by selling cotton.<br />

In an extremely arid region like the Tar<strong>im</strong> Basin, clearly defined and effective<br />

property rights on water are of crucial <strong>im</strong>portance. Before 1949, water resources<br />

were mostly allocated within a decentralized common property reg<strong>im</strong>e. After 1949,<br />

property rights on water were de jure administered by the state. Yet, de facto an open<br />

access reg<strong>im</strong>e developed for river water and gro<strong>und</strong>water. In the light of the increa-<br />

singly grave conditions marked by water scarcity and the degradation of the riparian<br />

ecosystems in the 1990ies, efforts have been made to establish rules for the use of<br />

water, to create institutions for the management of water resources, and to regenerate<br />

the natural ecosystems especially at the lower reaches of the Tar<strong>im</strong> river. The main<br />

focus is put on an administrative planning of water allocation through a quota<br />

system and on hydraulic engineering projects. This alone, however, is not sufficient<br />

for a sustainable management of water resources. Measures towards a sustainable<br />

water management in the Tar<strong>im</strong> watershed include the establishment of usage rules<br />

integrating all relevant user groups, and the appointment of an accepted authority<br />

responsible for enforcing rights and duties regarding the utilisation of water. Two of<br />

the most <strong>im</strong>portant preconditions to achieve these goals are an awareness about the<br />

actual scarcity of water and knowlegde about the correlation between land use<br />

systems, their effects on natural ecosystems and ecological services of the natural<br />

vegetation. An adequate water pricing system would be necessary to reflect the scar-<br />

114


7. Summary<br />

city of water. In order to min<strong>im</strong>ize the amount of irrigation water, technical solutions<br />

have to be applied and marginal lands as well as highly salinized areas need to be<br />

excluded from agricultural use.<br />

An examination of land use systems that could be part of an economically and<br />

ecologically reasonable alternative to the present unsustainable land use is needed.<br />

One of these alternatives could be the reduction of cotton in favour of Lop kendir<br />

(Apocynum sp.) as a fibre and medinical plant. Another option could be the regenera-<br />

tion of reed stands and its use as a building material. Finally, even the regeneration<br />

of pastures and an extension of an<strong>im</strong>al husbandry within the ecological carrying<br />

capacity of the grasslands could be an possible alternative.<br />

115


Danksagung<br />

Danksagung<br />

Viele Menschen haben dazu beigetragen, diese Arbeit zu ermöglichen <strong>und</strong> die Zeit<br />

der Beschäftigung mit diesem Thema zu einem mir lehrreichen <strong>und</strong> wertvollen<br />

Studiumsabschnitt werden zu lassen.<br />

Dank geht in erster Linie an Prof. Dr. Ulrich Hampicke <strong>und</strong> Dr. Niels Thevs <strong>für</strong> die<br />

vielen hilfreichen Gespräche <strong>und</strong> die kontinuierliche Betreuung der Arbeit.<br />

Ich danke Regina Neudert <strong>und</strong> Ulrike Lasch <strong>für</strong> die Hinweise zur ökonomischen<br />

Analyse.<br />

Dank gebührt Ahmatjan Rozi <strong>für</strong> die aufschlußreichen Einblicke in die uighurische<br />

Landwirtschaft, Kultur <strong>und</strong> Sprache, die mein Verständnis <strong>für</strong> die Besonderheiten<br />

Xinjiangs maßgeblich erweitert haben.<br />

Peng Haiyan danke ich <strong>für</strong> die Überlassung der Interviews zum Wassermanagement<br />

<strong>im</strong> Einzugsgebiet des Tar<strong>im</strong>.<br />

Ein herzlicher Dank geht an Marlies Warming <strong>für</strong> die verständnisvolle Begleitung<br />

während des Verfassens der Arbeit, die zahlreichen erhellenden Gespräche <strong>und</strong> die<br />

unentbehrlichen Ratschläge zur gestalterischen Umsetzung der Arbeit.<br />

Manfred Pankratz, Gisela <strong>und</strong> Ach<strong>im</strong> Senftleben, Carolyn Smout, Laura Breitsa-<br />

meter, Ulrike Wirth <strong>und</strong> Katinka Holste ist <strong>für</strong> das Korrekturlesen <strong>und</strong> Birk<br />

Schwarze <strong>für</strong> die Hinweise zur graphischen Gestaltung zu danken.<br />

Ein stiller Dank sei den vielen Menschen gewidmet, denen ich während des Aufent-<br />

haltes in Xinjiang begegnet bin. Sie haben mit ihrer Gastfre<strong>und</strong>schaft, den Überset-<br />

zungen, der logistischen Unterstützung <strong>und</strong> ihrer Bereitschaft, an den Befragungen<br />

teilzunehmen, die Feldarbeit überhaupt erst ermöglicht.<br />

Dem ASA-Programm der Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong> Internationale Zusammenar-<br />

beit (GIZ) danke ich <strong>für</strong> das Stipendium, durch das der Feldaufenthalt finanziert<br />

werden konnte.<br />

116


Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

Bohnet, A., E. Giese & Z. Gang (1998): Die autonome Region Xinjiang (VR <strong>China</strong>)<br />

– Eine ordnungspolitische <strong>und</strong> regionalökonomische Studie. Band I. Münster,<br />

Hamburg, London. 272 S.<br />

Bohnet, A., E. Giese & Z. Gang (1999): Die autonome Region Xinjiang (VR <strong>China</strong>)<br />

– Eine ordnungspolitische <strong>und</strong> regionalökonomische Studie. Band II. Münster,<br />

Hamburg, London. 245 S.<br />

Bromley, D. W. (1997): Property reg<strong>im</strong>es in environmental economics. In: Folmer,<br />

H. & T. Tietenberg: International Yearbook of Environmental and Resource Econo-<br />

mics. Cheltenham. S. 1-27.<br />

Domrös, M. & P. Gongbing (1988): The Cl<strong>im</strong>ate of <strong>China</strong>. Berlin. 360 S.<br />

Feng, Q., W. Liu, J. Si, Y. Su, Y. Zhang, Z. Cang & H. Xi (2005): Environmental<br />

effects of water resource development and use in the Tar<strong>im</strong> River basin of northwes-<br />

tern <strong>China</strong>. In: Environ Geol 48. S. 202-210.<br />

Franke, G. (1976): Nutzpflanzenk<strong>und</strong>e. Stuttgart. 476 S.<br />

Franke, G. (1994): Nutzpflanzen der Tropen <strong>und</strong> Subtropen. Bd. 2: Spezieller Pflan-<br />

zenbau. Stuttgart. 479 S.<br />

Franke, G. (1995): Nutzpflanzen der Tropen <strong>und</strong> Subtropen. Bd. 1: Allgemeiner<br />

Pflanzenbau. Stuttgart. 359 S.<br />

Giese, E. & J. Sehring (2007): Regionalexpertise – Destabilisierungs- <strong>und</strong> Konflikt-<br />

potenzial prognostizierter Umweltveränderungen in der Region Zentralasien bis<br />

2020/2050. WBGU-Hauptgutachen „Welt <strong>im</strong> Wandel: Sicherheitsrisiko Kl<strong>im</strong>a-<br />

wandel“<br />

Giese, E., G. Bahro & D. Betke (1998): Umweltzerstörung in Trockengebieten<br />

Zentralasien. Stuttgart. 189 S.<br />

117


Literaturverzeichnis<br />

Giese, E., D. M. Mamatkanov & R. Wang (2005): Wasserressourcen <strong>und</strong> deren<br />

Nutzung <strong>im</strong> Flussbecken des Tar<strong>im</strong> (Autonome Region Xinjiang/ VR <strong>China</strong>).<br />

Zentrum <strong>für</strong> internationale Entwicklungs- <strong>und</strong> Umweltforschung (ZEU) der Justus-<br />

Liebig-Universität Gießen. Discussion Papers, Nr. 25. Gießen. 57 S.<br />

Golomb, L. (1959): Die Bodenkultur in Ost-Turkestan. Oasenwirtschaft <strong>und</strong> Noma-<br />

dentum. Posieux, Freiburg. 160 S.<br />

Hai, Y. (O.), L. Wai, T. Hoppe & N. Thevs (2006): Half a century of environmental<br />

change in the Tar<strong>im</strong> River Valley – An outline of causes and remedies. In: Hoppe et<br />

al. (Eds.): Watershed and Floodplain Management along the Tar<strong>im</strong> River in <strong>China</strong>'s<br />

Arid Northwest. Aachen. S. 39-67.<br />

Hamann, B. & Ü. Halik (1998): Die Zerstörung natürlicher Ressourcen in der Auto-<br />

nomen Region Xinjiang der Uighuren. Forschungsbericht. In: Asien. Deutsche Zeit-<br />

schrift <strong>für</strong> Politik, Wirtschaft <strong>und</strong> Kultur. Hamburg. S. 43-54.<br />

Hampicke, U. & W. Wichtmann (2005): Betriebswirtschaft <strong>und</strong> Naturschutzkosten<br />

auf ertragsschwachen Ackerstandorten. In: Hampicke, U., B. Litterski & W. Wicht-<br />

mann (Hrsg.): Ackerlandschaften. Nachhaltigkeit <strong>und</strong> Naturschutz auf ertragsschwa-<br />

chen Standorten. Heidelberg. S. 129-144.<br />

Helfrich, S., R. Kuhlen, W. Sachs, W. & C. Siefkes (2010): Gemeingüter – Wohl-<br />

stand durch Teilen. Report <strong>für</strong> die Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.). Berlin. 50 S.<br />

Hofmann, S., unveröff.: Study on the Land Use Systems of the Middle Reaches of<br />

the Tar<strong>im</strong> River, Xinjiang, <strong>China</strong>. Diplomarbeit an der Ernst-Moritz-Arndt-Univer-<br />

sität Greifswald, 2004. 104 S.<br />

Hofmann, S. (2006): Comparative analysis of Uyghur and Han-Chinese farm mana-<br />

gement along the middle reaches of the Tar<strong>im</strong> River. In: Hoppe et al. (Eds.):<br />

Watershed and Floodplain Management along the Tar<strong>im</strong> River in <strong>China</strong>'s Arid<br />

Northwest. Aachen. S. 359-371.<br />

Hoppe, T. (1992): Chinesische Agrarpolitik <strong>und</strong> uygurische Agrarkultur <strong>im</strong> Wider-<br />

streit. Das sozio-kulturelle Umfeld von Bodenversalzungen <strong>und</strong> -alkalisierungen <strong>im</strong><br />

nördlichen Tar<strong>im</strong>-Becken (Xinjiang). Hamburg. 285 S.<br />

118


Literaturverzeichnis<br />

Hoppe, T. (2006): The Lopliks, their environment, and ecological restoration. In:<br />

Hoppe et al. (Eds.): Watershed and Floodplain Management along the Tar<strong>im</strong> River<br />

in <strong>China</strong>'s Arid Northwest. Aachen. S. 179-209.<br />

Hudaberdi, M. & N. Abdusalih (2002): The features of the vegetation and the Eco-<br />

Geography of the Taklamakan Desert in Xinjiang, <strong>China</strong>. In: Zerbe, S., J. Küchler &<br />

B. Hamann (Eds.): Basic and applied aspects of nature and environmental protection<br />

in North <strong>China</strong> and South Korea with a focus on ecology and socio-economics. Serie<br />

Landschaftsentwicklung <strong>und</strong> Umweltforschung, No. 121. Berlin. S. 52-61.<br />

Kottek, M., J. Grieser, C. Beck, B. Rudolf & F. Rubel (2006): World map of the<br />

Köppen-Geiger cl<strong>im</strong>ate classification updated. Meteorologische Zeitschrift, Vol. 15,<br />

Nr. 3. S. 259-263.<br />

Kränzlin, G. & A. Marcus (1931): Baumwolle. Berlin, Leipzig. 169 S.<br />

Jiang, L., Y. Tong, Z. Zhao, T Li & J. Liao (2005): Water Resources, Land Explora-<br />

tion and Population Dynamics in Arid Areas – The Case of the Tar<strong>im</strong> River Basin in<br />

Xinjinag of <strong>China</strong>. Population and Environment, Vo. 26, No. 6. S. 417-503.<br />

Lieberei, R. & C. Reisdorff (2007): Nutzpflanzenk<strong>und</strong>e. Stuttgart. 476 S.<br />

Myers, D. & S. Stolton (Eds.) (1999): Organic Cotton. From Field to final product.<br />

London. 267 S.<br />

Ostrom, E. (1990): Governing the Commons. The Evolution of <strong>Institut</strong>ions for<br />

Collective Action. Cambridge, New York, Melbourne. 280 S.<br />

Ostrom, E., R. Gardner & J. Walker (1994): Rules, Games, & Common-Pool<br />

Resources. Michigan. 369 S.<br />

Petzold, A., unveröff.: Geschlechterverhältnisse <strong>und</strong> Ressourcenallokation bei<br />

Euphrat-Pappeln (Populus euphratica Oliv.) in Abhängigkeit von der Wasserversor-<br />

gung (<strong>China</strong>, Xinjiang-Provinz). Diplomarbeit an der Ernst-Moritz-Arndt-Univer-<br />

sität Greifswald, 2008. 123 S.<br />

Raschmann, S.-C. (1995): Baumwolle <strong>im</strong> türkischen Zentral-Asien. Veröffentli-<br />

chungen der Societas Uralo-Altaica, Bd. 44. Wiesbaden. 219 S.<br />

Rehm, S. & G. Espig (1996): Die Kulturpflanzen der Tropen <strong>und</strong> Subtropen. Stutt-<br />

gart. 528 S.<br />

119


Literaturverzeichnis<br />

Rehm, S. (Hrsg.) (1989): Spezieller Pflanzenbau in den Tropen <strong>und</strong> Subtropen. Bd.<br />

4. Göttingen. 653 S.<br />

Scharping, T. (2007): Bevölkerungspolitik <strong>und</strong> geographische Entwicklung. In:<br />

Fischer, D. & M. Lackner (Hrsg.): Länderbericht <strong>China</strong>. Bonn. 567 S.<br />

Schlager, E. & E. Ostrom (1992): Property-Rights Reg<strong>im</strong>es and Natural Resources:<br />

A Conceptual Analysis. In: Land Economics 68, 3. S. 249-262.<br />

Spoor, M. (2009): The rural development challenge of transition. In: Spoor, M.<br />

(Ed.): The political Economy of Rural Livelihoods in Transition Economies.<br />

Abingdon, New York. S. 9-19.<br />

Spoor, M. & X. Shi (2009): Cotton and rural income development in Xinjiang. In:<br />

Spoor, M. (Ed.): The political Economy of Rural Livelihoods in Transition Econo-<br />

mies. Abingdon, New York. S. 225-243.<br />

Steinhauser, H., C. Langbehn & U. Peters (1992): Einführung in die landwirtschaft-<br />

liche Betriebslehre. Bd. 1: Allgemeiner Teil. Stuttgart. 339 S.<br />

Thapa, P.P., unveröff.: The Ecological Amplitude of Populus euphratica at the<br />

Middle Reaches of the River Tar<strong>im</strong>, Western <strong>China</strong>. Diplomarbeit an der Ernst-Mo-<br />

ritz-Arndt-Universität Greifswald, 2005. 49 S.<br />

Thevs; N. (2002): Naturschutzgebiete in Nord-<strong>China</strong> am Beispiel Xinjiangs, der<br />

Inneren Mongolei <strong>und</strong> Jilin. In: Zerbe, S., J. Küchler <strong>und</strong> B. Hamann (Eds): Basic<br />

and Applied Aspects of Nature and Environmental Protection in North <strong>China</strong> and<br />

South Korea with a Focus on Ecology and Socio-Economics. Landschaftsentwick-<br />

lung <strong>und</strong> Umweltforschung, Bd. 121. Berlin. S. 102-113.<br />

Thevs, N. (2005): Tugay vegetation in the middle reaches of the Tar<strong>im</strong> River – Vege-<br />

tation types and their ecology. Archiv <strong>für</strong> Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftsforschung. S.<br />

63-84.<br />

Thevs, N. (2008): „Ökologisches Wasser“ <strong>für</strong> den Tar<strong>im</strong>, Xinjiang, Cina: Flussregu-<br />

lierung zwischen Naturschutz, Landnahme <strong>und</strong> ethnischen Gegensätzen. <strong>China</strong>-In-<br />

formation 4/08.<br />

Thevs, N., eingereicht: Water Allocation in the Tar<strong>im</strong> Basin <strong>und</strong>er Water Scarcity,<br />

Xinjiang, <strong>China</strong> - Decision Structures and Adaptations on the Local Level. Einge-<br />

reicht, 2011, Journal of Current Chinese Affairs.<br />

120


Literaturverzeichnis<br />

Thevs, N., Ü. Halik, M. Schnittler, M. Succow & S. Zerbe (2005): Tugay-Wälder <strong>im</strong><br />

Tar<strong>im</strong>-Becken (Xinjiang, NW-<strong>China</strong>): Gefährdung sowie Schutz- <strong>und</strong> Revitalisie-<br />

rungsbestrebungen. In: Forst <strong>und</strong> Holz, 60. Jg. S. 63-66.<br />

Toops, S. (2004): Demographics and Development in Xinjiang after 1949. East-<br />

West Center Washington, Working Papers. Washington. 41 S.<br />

Tsui, Y. (2006): Restoration and rehabiliation of the degraded Tar<strong>im</strong> River<br />

ecosystem: The role of local knowledge and local participation. In: Hoppe et al.<br />

(Eds.): Watershed and Floodplain Management along the Tar<strong>im</strong> River in <strong>China</strong>'s<br />

Arid Northwest. Aachen. S. 127-134.<br />

Paulitsch, K., C. Baedeker, B. Burdick (2004): Am Beispiel Baumwolle: Flächennut-<br />

zungskonkurrenz durch exportorientierte Landwirtschaft. Wuppertal Papers Nr. 148.<br />

Hrsg.: Wuppertal <strong>Institut</strong> fü rKl<strong>im</strong>a, Umwelt, Energie. Wuppertal. 67 S.<br />

Y<strong>im</strong>it, H., L. He, W. Halik, E. Giese (2006): Water resource development and its<br />

environmental effects in the Tar<strong>im</strong> River floodplain. In: Hoppe et al. (Eds.):<br />

Watershed and Floodplain Management along the Tar<strong>im</strong> River in <strong>China</strong>'s Arid<br />

Northwest. Aachen. S. 91-108.<br />

Zhang, J. (2006 a): The legal framework of water management in the Tar<strong>im</strong> Basin.<br />

In: Hoppe et al. (Eds.): Watershed and Floodplain Management along the Tar<strong>im</strong><br />

River in <strong>China</strong>'s Arid Northwest. Aachen. S. 409-426.<br />

Zhang, J. (2006 b): Water management issues and legal framework development of<br />

the Tar<strong>im</strong> River Basin. In: Wallace, J. & P. Wouters (Eds.): Hydrology and Water<br />

Law – Bridging the Gap. London. S. 108-142.<br />

Zhang, X., L. Xiaoming, H. Zhang (2001): The Control of Drift Sand on the<br />

Southern Fringe of the Taklamakan Desert – an Example from the Cele Oasis.<br />

Breckle, S.-W., M. Veste, W. Wucherer (Eds.): Sustainable Land Use in Deserts.<br />

Heidelberg. 463 S.<br />

Xinjiang Statistical Yearbook (1998): Xinjiang Statistical Yearbook 1998, Ürümqi,<br />

English Version.<br />

121


Literaturverzeichnis<br />

Internetquellen:<br />

BMBF (2010): Resistente Schädlinge in Indien nachgewiesen. Meldung vom<br />

16.03.2010. http://www.biosicherheit.de/aktuell/1144.resistente-schaedlinge-indien-<br />

nachgewiesen.html, Zugriff am 05.11.2010.<br />

FAN (2011): Fluoride Action Network.<br />

http://www.fluoridealert.org/pesticides/epage.chlorfluazuron.htm, Zugriff am<br />

07.02.2011.<br />

FAOSTAT (2011): http://faostat.fao.org/, Zugriff zuletzt am 20.02.2011.<br />

Free Patients Online (2010): Patients on Harvest Machines. http://www.freepatent-<br />

sonline.com/y2010/0229519.html, Zugriff am 20.12.2010.<br />

Greenpeace (2010): Greenpeace, Archiv.<br />

http://archive.greenpeace.org/comms/rw/cbrief.html, Zugriff am 15.11.2010.<br />

Hammer, J., A. Baier & S. Smolka (2011): Problemstoff Endosulfan. Pesticide<br />

Action Network Germany (PAN Germany). http://www.pan-<br />

germany.org/download/fs_bw_endosulfan.pdf, Download am 07.02.2011.<br />

HKTDC (2011): Hongkong Trade and Development Council, Datenbank.<br />

http://www.hktdc.com/info//mi/a/mpcn/en/1X06BVVK/1/Profiles-Of-<strong>China</strong>-Provin-<br />

ces-Cities-And-Industrial-Parks/XINJIANG-UYGUR-AUTONOMOUS-REGI-<br />

ON.htm, Zugriff letztmalig am 27.03.2011.<br />

IPPNW (2011): Internationale Ärzte <strong>für</strong> die Verhütung des Atomkriegs, Ärzte in<br />

sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW). http://www.atomwaffena-z.info, Zugriff am<br />

15.01.2011.<br />

IUSS (2007): World reference base for soil resources 2006. First update 2007.<br />

http://www.fao.org/ag/agl/agll/wrb/doc/wrb2007_corr.pdf. Download am<br />

20.12.2010.<br />

Schultz, R. & K. Freitag (1995): Auswirkungen von Atomwaffentests seit dem<br />

Beginn <strong>im</strong> Jahre 1945. http://www.glasnost.de/militaer/95atomstud.html, Download<br />

am 15.01.2011.<br />

122


NTI (1998): Nuclear Threat Initiative (NTI), Datenbank.<br />

http://www.nti.org/db/china/lopnur.htm, Zugriff am 15.01.2011.<br />

Literaturverzeichnis<br />

Soth, J., C. Grasser & R. Salerno (1999): The Impact of Cotton on Fresh Water<br />

Resources and Ecosystems. WWF Backgro<strong>und</strong> Paper. 37 S.<br />

http://wwf.panda.org/about_our_earth/about_freshwater/freshwater_resources/?<br />

3686/The-<strong>im</strong>pact-of-cotton-on-fresh-water-resources-and-ecosystems, Download am<br />

30.10.2010.<br />

Trans Gen (2010): Transparenz <strong>für</strong> Gentechnik bei Lebensmitteln. http://www.trans-<br />

gen.de/anbau/eu_international/193.doku.html, Zugriff am 07.02.2011.<br />

Wacker, G. (2009): Unruhen in <strong>China</strong>. Ethnische Konflikte <strong>und</strong> ihr sozialer Kontext.<br />

In: SWP Aktuell. http://www.swp-<br />

berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2009A39_wkr_ks.pdf, Download am<br />

05.11.2010.<br />

123


Anhang<br />

Anhang I: Fragebogen zum <strong>Baumwollanbau</strong><br />

Anhang II: Ergebnisse der Varianzanalyse nach Ort <strong>für</strong> 2007-2008<br />

(Oneway deskriptive Statistik)<br />

Anhang III: Ergebnisse der Varianzanalyse nach Ort <strong>für</strong> 2008-2009<br />

Anhang IV: Bilder<br />

(Oneway deskriptive Statistik)


Anhang I: Fragebogen zum <strong>Baumwollanbau</strong><br />

1. General information<br />

Number Coordinates Lat Long UTM<br />

UTM zone UTM :<br />

Date N Easting<br />

Location E Northing<br />

1.1 Category of farm and crop<br />

Large scale farm (foreign investor recla<strong>im</strong>ed<br />

the land)<br />

Small scale farm (small fields allocated in<br />

village)<br />

Cotton only<br />

Farm in Bingtuan Lop Kendir only<br />

Others. Describe<br />

1.2 Category of interview partner<br />

Land owner Manager<br />

Family member. Please state what family Others<br />

member<br />

Cotton and other crops. List crops:<br />

1.3 Labourers on the farm<br />

Sort of labourer Number Working season<br />

1.4 Area planted to crops last year (2008) and this year (2009)<br />

Crop Area in mu Area in mu Planted since<br />

Cotton<br />

Others 1<br />

Others 2<br />

2008 2009 year<br />

2. Cotton<br />

2.1 Yield and prices of cotton<br />

Yield raw cotton<br />

(seeds and fibres<br />

together) [kg/mu]<br />

Yield 2008<br />

Yield 2009<br />

Yield of seeds<br />

[kg/mu]<br />

Planted<br />

every year?<br />

Yield of fibres<br />

[kg/mu]


Do you sell raw cotton or do you sell seeds and fibres separately?<br />

Where do you sell the cotton to?<br />

Price 2008 2008<br />

Price 2009 2009<br />

2.2 Yields and utilization of stubbles<br />

Selling price of cotton<br />

[RMB/kg]<br />

How are the stubbles on the field used after harvest?<br />

Alternatively: Total gross<br />

income from selling cotton<br />

[RMB]<br />

How many kilograms of stubbles per mu do you harvest from your fields?<br />

Which income do you receive from selling or using stubbles?<br />

2.3 Expenses for growing cotton<br />

Running costs per season and per crop area<br />

Cost item Costs RMB per mu in 2008<br />

2008<br />

seeds<br />

plastic foil<br />

drip irrigation tubes<br />

fertilizer<br />

herbicide<br />

pesticide<br />

plant hormones<br />

Others<br />

What other costs are there?<br />

Labour and labour costs<br />

Planting season<br />

Number of labourers<br />

Area in mu planted by one labourer<br />

Income of one labourer<br />

harvest<br />

Number of labourers<br />

Amount of cotton harvested by one labourer per day (kg)<br />

Income of one labourer<br />

Costs RMB per mu in 2009<br />

2009<br />

2008 2009


Where are the labourers from?<br />

Fixed assets and machinery<br />

Did you drill gro<strong>und</strong>water wells?<br />

How many gro<strong>und</strong>water wells do you have?<br />

When did you drill them?<br />

How deep are the gro<strong>und</strong>water wells?<br />

Did the gro<strong>und</strong>water level change?<br />

How much money did you invest to drill one gro<strong>und</strong>water wells?<br />

Drill well<br />

Pump<br />

How long do you run the wells during each season?<br />

What are the running costs for the gro<strong>und</strong>water well each year (e.g. gasoline,<br />

maintainence)?<br />

How many years do you expect to run the gro<strong>und</strong>water wells?<br />

What was the incentive to drill a gro<strong>und</strong>water well?<br />

Do you run water pumps at the river?<br />

How many pumps do you have?<br />

How much money did you invest for one pump?<br />

How long do you run the pumps during each season?<br />

What are the running costs for the water pumps each year (e.g. gasoline, maintainence)?<br />

How many years do you expect to run the water pumps?<br />

Do you have your own tractor?<br />

if so, how many?<br />

if not, at which conditions do you get a tractor?


What a re the running costs for the tractor each year (e.g. gasoline, maintainence)?<br />

2.4 Irrigation<br />

Where do you receive water from?<br />

Type of irrigation<br />

Drip irrigation over flow irrigation others<br />

When did you start to use drip irrigation?<br />

What was the incentive to start to use drip irrigation?<br />

How many t<strong>im</strong>es each season do you give water?<br />

For how many hours/days do you give water each t<strong>im</strong>e?<br />

Do you give an extra t<strong>im</strong>e water before seeding or after harvest?<br />

if so, surface irrigation or drip irrigation?<br />

Do you know how many cubic meters of water are given each irrigation t<strong>im</strong>e or during the<br />

whole season? (Here you could explain, why we are interested in water, i.e. you could say<br />

that we are interested in water and irrigation, in order to help to find the best agricultural<br />

practise among the interview partners.)<br />

How much water does your gro<strong>und</strong>water well deliver per minute/hour?<br />

How much water does your water pump at the river deliver per minute/hour?<br />

How much gasoline do you have to purchase each season?<br />

How much money did you have to invest in order to recla<strong>im</strong> the land [total or RMB per<br />

mu]?<br />

Do you have loans from a Bank?<br />

What is the annual burden to pay back loans?


2.5 Fees and taxes (these costs please record as costs per mu or as total costs for whole<br />

area of the interviewed farmer, please state clearly the unit)<br />

Cost item Costs RMB in 2008 Costs RMB in 2009<br />

Chengbao<br />

Water fees<br />

Forest entrance fee<br />

Taxes<br />

Loans including interest<br />

Others<br />

Finally, what changes regarding growing cotton did you notice during the last years?<br />

3. Questions to be asked at the end of every interview<br />

Which measures should be taken, in order to <strong>im</strong>prove the land use situation at the Tar<strong>im</strong><br />

River, for you personally and for the whole Tar<strong>im</strong> area?<br />

Which benefits, in your view, come from the natural vegetation in the Tar<strong>im</strong> area?<br />

Which environmental problems exist in this area from your point of view?


Anhang II: Ergebnisse der Varianzanalyse nach Ort <strong>für</strong> 2007-2008 (Oneway deskriptive Statistik)<br />

Erläuterung:<br />

Die erste Spalte bezeichnet Position, Einheit, Jahr <strong>und</strong> Ort. Die zweite Spalte gibt die Zahl der ausgewerteten Interviews an.<br />

3 = Yengibazar (20073 = Werte <strong>für</strong> Yengibazar <strong>im</strong> Jahr 2007)<br />

5 = Tar<strong>im</strong> Xiang (20085 = Werte <strong>für</strong> Tar<strong>im</strong> Xiang <strong>im</strong> Jahr 2008)<br />

N Mittelwert Standardabweichung Standardfehler 95%-Konfidenzintervall <strong>für</strong> den Mittelwert Min<strong>im</strong>um Max<strong>im</strong>um<br />

Untergrenze Obergrenze Untergrenze Obergrenze Untergrenze Obergrenze Untergrenze Obergrenze<br />

Area planted with cotton (mu) 20073 11 1859,09 2119,06 638,92 435,49 3282,69 200 8000<br />

20075 20 129,95 154,35 34,51 57,71 202,19 25 700<br />

20083 11 1959,09 2065,77 622,85 571,29 3346,89 400 8000<br />

20085 20 141,95 153,86 34,4 69,94 213,96 25 700<br />

Gesamt 62 765,13 1477,49 187,64 389,92 1140,34 25 8000<br />

Yield (kg/mu) 20073 11 224,55 71,74 21,63 176,35 272,74 140 330<br />

20075 20 216,08 73,74 16,49 181,57 250,59 50 315<br />

20083 11 301,8 33,75 10,18 279,12 324,47 250 375<br />

20085 20 308,24 53,01 11,85 283,43 333,05 200 475<br />

Gesamt 62 262,52 74,36 9,44 243,63 281,4 50 475<br />

Selling price (RMB/kg) 20073 11 5,9 0,47 0,14 5,59 6,22 5,2 6,5<br />

20075 20 5,61 0,42 0,09 5,41 5,8 4,4 6,05<br />

20083 11 5,5 0 0 5,5 5,5 5,5 5,5<br />

20085 20 5,5 0 0 5,5 5,5 5,5 5,5<br />

Gesamt 62 5,61 0,33 0,04 5,52 5,69 4,4 6,5<br />

Gross income from cotton calculated 20073 11 1379 412,96 124,51 1101,57 1656,43 840 2046<br />

whole area (RMB/mu) 20075 20 1318,53 435,82 97,45 1114,56 1522,5 248 1891<br />

20083 11 1659,88 185,63 55,97 1535,17 1784,59 1375 2063<br />

20085 20 1695,31 291,57 65,2 1558,85 1831,77 1100 2613<br />

Gesamt 62 1511,36 386,87 49,13 1413,12 1609,61 248 2613


Forts. Anhang II<br />

Input costs excluding labour costs 20073 11 391,68 108,38 32,68 318,87 464,49 253 598<br />

(RMB/mu) 20075 20 360,17 155,28 34,72 287,5 432,85 205 894<br />

20083 11 727,09 545,38 164,44 360,7 1093,48 209 1793<br />

20085 20 357,65 172,03 38,47 277,14 438,16 99 803<br />

Gesamt 62 430,05 294,8 37,44 355,18 504,91 99 1793<br />

Labour costs (RMB/mu) 20073 11 241,65 298,62 90,04 41,04 442,27 96 1124<br />

20075 20 253,03 159,91 35,76 178,19 327,86 68 674<br />

20083 11 332,83 266,67 80,4 153,68 511,98 96 810<br />

20085 20 522,06 393,42 87,97 337,94 706,19 56 1441<br />

Gesamt 62 351,95 312,1 39,64 272,69 431,21 56 1441<br />

Fixed costs per mu (RMB/mu) 20073 11 42,78 40,54 12,22 15,54 70,02 4 153<br />

20075 20 141,37 115,46 25,82 87,34 195,41 2 381<br />

20083 11 42,78 40,54 12,22 15,54 70,02 4 153<br />

20085 20 141,37 115,46 25,82 87,34 195,41 2 381<br />

Gesamt 62 106,39 105,38 13,38 79,63 133,15 2 381<br />

Fees total per mu (RMB/mu) 20073 11 98,58 168,65 50,85 -14,72 211,88 0 510<br />

20075 20 7,86 16,44 3,68 0,16 15,55 0 47<br />

20083 11 98,58 168,65 50,85 -14,72 211,88 0 510<br />

20085 20 7,86 16,44 3,68 0,16 15,55 0 47<br />

Gesamt 62 40,05 106,82 13,57 12,92 67,17 0 510<br />

Costs total (RMB/mu) 20073 11 774,69 341,31 102,91 545,4 1003,98 466 1640<br />

20075 20 762,43 298,35 66,71 622,8 902,06 342 1428<br />

20083 11 1201,27 649,25 195,76 765,11 1637,44 526 2643<br />

20085 20 1028,95 398,69 89,15 842,35 1215,54 484 1925<br />

Gesamt 62 928,44 442,12 56,15 816,16 1040,71 342 2643<br />

Net income (RMB/mu) 20073 11 604,31 473,7 142,83 286,08 922,54 -340 1426<br />

20075 20 556,11 643,51 143,89 254,93 857,28 -1181 1294<br />

20083 11 458,61 669,76 201,94 8,65 908,56 -1130 1157<br />

20085 20 666,36 517,82 115,79 424,01 908,71 -243 2058<br />

Gesamt 62 582,93 572,9 72,76 437,44 728,42 -1181 2058


Anhang III: Ergebnisse der Varianzanalyse nach Ort <strong>für</strong> 2008-2009 (Oneway deskriptive Statistik)<br />

Erläuterung:<br />

Die erste Spalte bezeichnet Position, Einheit, Jahr <strong>und</strong> Ort. Die zweite Spalte gibt die Zahl der ausgewerteten Interviews an.<br />

1 = Aral; 2 = Bachu; 3 = Yengibazar; 4 = Shayar<br />

N Mittelwert Standardabweichung Standardfehler 95%-Konfidenzintervall <strong>für</strong> den Mittelwert Min<strong>im</strong>um Max<strong>im</strong>um<br />

Untergrenze Obergrenze Untergrenze Obergrenze Untergrenze Obergrenze Untergrenze Obergrenze<br />

Area planted with cotton (mu) 20081 12 21944,33 55214,71 15939,11 -13137,42 57026,08 43 191200<br />

20082 25 42,6 58,06 11,61 18,63 66,57 4 300<br />

20083 28 1959,29 1702,84 321,81 1298,99 2619,58 140 8000<br />

20084 13 1560,85 5540,28 1536,6 -1787,11 4908,81 12 20000<br />

20091 13 12840,62 28136,55 7803,67 -4162,13 29843,36 30 94249<br />

20092 25 41,84 58,63 11,73 17,64 66,04 4 300<br />

20093 28 1619,46 1212,62 229,16 1149,26 2089,67 15 4000<br />

20094 13 1560,54 5540,38 1536,62 -1787,48 4908,55 10 20000<br />

Gesamt 157 3650,66 17896,46 1428,29 829,37 6471,95 4 191200<br />

Yield (kg/mu) 20081 12 381,58 97,08 28,02 319,9 443,26 130 530<br />

20082 25 247,75 86,55 17,31 212,02 283,47 83 400<br />

20083 28 231,32 105,01 19,85 190,6 272,04 0 400<br />

20084 13 287,43 70,19 19,47 245,02 329,85 180 446<br />

20091 13 405,95 53,96 14,97 373,34 438,56 300 540<br />

20092 25 223,1 156,04 31,21 158,69 287,51 38 600<br />

20093 24 263,72 74,38 15,18 232,31 295,12 100 400<br />

20094 13 265,81 87,63 24,3 212,85 318,76 145 500<br />

Gesamt 153 272,06 114,2 9,23 253,82 290,31 0 600<br />

Selling price (RMB/kg) 20081 12 5,11 0,12 0,03 5,03 5,18 5 5,3<br />

20082 25 4,8 0,35 0,07 4,66 4,95 4,3 5,55<br />

20083 26 4,09 0,49 0,1 3,9 4,29 3 5,05<br />

20084 13 5,04 0,38 0,11 4,81 5,27 4,5 5,5<br />

20091 13 5,53 0,27 0,07 5,37 5,69 5,1 6<br />

20092 25 5,72 0,12 0,02 5,67 5,77 5,5 5,9<br />

20093 21 5,98 0,3 0,07 5,85 6,12 5,25 6,5<br />

20094 13 6,16 0,63 0,17 5,78 6,54 5 6,8<br />

Gesamt 148 5,23 0,77 0,06 5,1 5,36 3 6,8


Forts. Anhang III<br />

Gross income from cotton calculated 20081 12 2068,13 269,33 77,75 1897,01 2239,26 1560 2650<br />

whole area (RMB/mu) 20082 25 1201,41 469,72 93,95 1007,52 1395,3 390 2220<br />

20083 27 921,17 492,57 94,8 726,31 1116,02 0 1894<br />

20084 13 1446,89 364,52 101,1 1226,61 1667,17 936 2230<br />

20091 13 2246,38 322,49 89,44 2051,5 2441,26 1668 3002<br />

20092 25 1273,6 885,76 177,15 907,98 1639,23 218 3360<br />

20093 28 1165,47 837,16 158,21 840,86 1490,09 0 2400<br />

20094 13 1644,06 608,11 168,66 1276,59 2011,54 979 3250<br />

Gesamt 156 1369,12 726,79 58,19 1254,17 1484,07 0 3360<br />

Input costs excluding labour costs 20081 12 383,76 130,47 37,66 300,87 466,66 72 534<br />

(RMB/mu) 20082 25 351,99 99,29 19,86 311 392,97 161 565<br />

20083 22 200,59 178,34 38,02 121,51 279,66 16 580<br />

20084 13 536,43 105,92 29,38 472,42 600,43 430 776<br />

20091 13 318,64 139,73 38,75 234,2 403,07 67 541<br />

20092 25 320,62 102,61 20,52 278,26 362,97 138 575<br />

20093 19 187,45 116,81 26,8 131,15 243,75 35 450<br />

20094 13 543,84 115,75 32,1 473,9 613,79 430 776<br />

Gesamt 142 335,07 169,89 14,26 306,89 363,26 16 776<br />

Labour costs (RMB/mu) 20081 12 911,83 499,68 144,24 594,35 1229,3 446 2257<br />

20082 25 956,51 503,44 100,69 748,7 1164,33 0 1875<br />

20083 18 399,1 162,01 38,19 318,53 479,66 129 812<br />

20084 13 0 0 0 0 0 0 0<br />

20091 13 672,87 203,08 56,32 550,15 795,59 411 1176<br />

20092 25 355,26 294,3 58,86 233,78 476,74 0 1063<br />

20093 21 359,38 217 47,35 260,6 458,16 4 812<br />

20094 1 161,1 . . . . 161 161<br />

Gesamt 128 526,37 442,1 39,08 449,04 603,69 0 2257<br />

Fixed costs per mu (RMB/mu) 20081 8 165,88 275,35 97,35 -64,32 396,08 3 667<br />

20082 25 145,57 76,98 15,4 113,8 177,34 40 311<br />

20083 26 302,63 1124,38 220,51 -151,52 756,77 1 5667<br />

20084 2 166,07 93,44 66,07 -673,45 1005,59 100 232<br />

20091 9 153,34 260,3 86,77 -46,75 353,42 3 667<br />

20092 25 145,57 76,98 15,4 113,8 177,34 40 311<br />

20093 26 302,63 1124,38 220,51 -151,52 756,77 1 5667


Forts. Anhang III<br />

Fees total per mu (RMB/mu) 20081 5 292,78 173,53 77,61 77,32 508,25 120 500<br />

20082 25 189,13 189,23 37,85 111,01 267,24 20 731<br />

20083 15 238,79 317,37 81,95 63,04 414,55 0 1236<br />

20084 10 74,54 22,23 7,03 58,64 90,44 40 100<br />

20091 5 292,78 173,53 77,61 77,32 508,25 120 500<br />

20092 25 189,13 189,23 37,85 111,01 267,24 20 731<br />

20093 15 238,79 317,37 81,95 63,04 414,55 0 1236<br />

20094 10 74,54 22,23 7,03 58,64 90,44 40 100<br />

Gesamt 110 191,26 219,1 20,89 149,86 232,66 0 1236<br />

Costs total (RMB/mu) 20081 12 1528,17 595,02 171,77 1150,11 1906,23 518 2734<br />

20082 25 1643,19 467,75 93,55 1450,12 1836,27 608 2320<br />

20083 28 823,1 1147,34 216,83 378,21 1267,99 0 6028<br />

20084 13 619,32 153,07 42,45 526,82 711,81 430 1055<br />

20091 13 1210,27 360,56 100 992,38 1428,15 623 1789<br />

20092 25 1010,57 346,84 69,37 867,4 1153,74 469 1658<br />

20093 28 805,66 1232,22 232,87 327,86 1283,47 0 6402<br />

20094 13 639,13 161,12 44,69 541,76 736,49 430 1055<br />

Gesamt 157 1034,27 840,93 67,11 901,7 1166,84 0 6402<br />

Net income (RMB/mu) 20081 12 539,97 499,92 144,31 222,33 857,6 -449 1126<br />

20082 25 -441,78 539,75 107,95 -664,58 -218,99 -1314 805<br />

20083 28 65,17 1157,3 218,71 -383,59 513,92 -5068 1482<br />

20084 13 827,57 262,15 72,71 669,16 985,98 506 1315<br />

20091 13 1036,11 299 82,93 855,43 1216,8 611 1557<br />

20092 25 263,03 914,44 182,89 -114,43 640,49 -768 2700<br />

20093 28 359,81 1271,72 240,33 -133,31 852,93 -4512 1989<br />

20094 13 1004,93 552,92 153,35 670,81 1339,06 436 2465<br />

Gesamt 157 326,13 975,16 77,83 172,4 479,86 -5068 2700


Anhang IV: Bilder<br />

Abbildung 1: Weitgehend ausgetrocknetes Flussbett des Tar<strong>im</strong> an der Brücke bei<br />

Yengibazar, 08.09.2009 (Foto: MP)<br />

Abbildung 2: Weitgehend ausgetrocknetes Flussbett des Tar<strong>im</strong>, Blick auf die Brücke bei<br />

Yengibazar, 08.09.2009 (Foto: MP)


Abbildung 3: Bewässerungskanäle bei Yengibazar, 08.09.2009 (Foto: MP)<br />

Abbildung 4: Baumwollfeld zwischen Schilf- <strong>und</strong> Pappelbeständen <strong>im</strong> Naturschutzgebiet<br />

Huyanglin bei Yengibazar, 10.09.2009 (Foto: MP)


Abbildung 5: Baumwollfeld mit Tröpfchenbewässerung, Yengibazar, 10.09.2009 (Foto:<br />

MP)<br />

Abbildung 6: Baumwollfeld unter Flutbewässerung, Bachu, 14.09.2009 (Foto: Melanie<br />

Günther)


Erklärung über die selbstständige Abfassung der Diplomarbeit<br />

Hiermit versichere ich, die vorliegende Diplomarbeit zum Thema:<br />

„<strong>Baumwollanbau</strong> <strong>im</strong> Tar<strong>im</strong>becken (<strong>China</strong>) – Ökonomie <strong>und</strong> Wasserrechte“<br />

selbstständig verfasst <strong>und</strong> keine anderen Hilfsmittel als die angegebenen verwendet<br />

zu haben. Inhalte, die dem Sinn oder Wortlaut nach anderen Werken entnommen<br />

sind, habe ich in jedem Falle durch Angabe der Quellen, auch der Sek<strong>und</strong>ärliteratur,<br />

gekennzeichnet.<br />

Die Arbeit ist weder einer anderen Prüfungsbehörde vorgelegt noch veröffentlicht<br />

worden.<br />

Mareen Protze<br />

Greifswald, den 20.04.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!