Sommerferienprogramm 2012 - Stadt Heilbronn
Sommerferienprogramm 2012 - Stadt Heilbronn
Sommerferienprogramm 2012 - Stadt Heilbronn
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
ugend- und<br />
Familienzentrum<br />
bürgerhaus böckingen<br />
<strong>Sommerferienprogramm</strong><br />
<strong>Sommerferienprogramm</strong><br />
Sonne<br />
Sommer<br />
27. August - 7. September<br />
Ferien<br />
<strong>2012</strong> <strong>2012</strong>
Das Jugend- und Familienzentrum<br />
Bürgerhaus Böckingen<br />
lädt ein zum<br />
<strong>2012</strong> <strong>2012</strong><br />
<strong>Sommerferienprogramm</strong><br />
<strong>Sommerferienprogramm</strong><br />
Unser <strong>Sommerferienprogramm</strong> findet statt<br />
vom 27. August bis zum 07. September <strong>2012</strong>,<br />
montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr.<br />
Eingeladen sind Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche, Erwachsene und Familien<br />
aus Böckingen und Umgebung, im und um das Jugend- und Familienzentrum<br />
Bürgerhaus Böckingen die letzten beiden Wochen der Sommerferien zu verbringen.<br />
Unser Programmangebot reicht von Spielen über Sport und Entspannung bis hin zu Kreativem Gestalten.<br />
Einige Angebote wenden sich speziell an Erwachsene. Außerdem kommt in der zweiten<br />
Programmwoche „DasAffentheater“ auf unsere Wiese und bereichert unser Programm mit<br />
Thementagen zu Sport und Spiel, bis zum Abschluss der Mitmachzirkus die Besucherinnen und Besucher<br />
in Akrobaten, Feuerspucker und wilde Tiere verwandelt.<br />
Die ganze Zeit über ist das Kinder- und Jugendcafé im Jugend- und Familienzentrum geöffnet und lädt<br />
ein zum gemütlichen Verweilen, Musik hören und angenehmer Unterhaltung.<br />
Diese und viele weitere Angebote sind in unserem Programmheft zusammengefasst.<br />
Viele Angebote sind kostenlos, für einige müssen Teilnehmer einen kleinen Materialbeitrag beisteuern.<br />
Die Teilnehmerzahl ist bei allen Angeboten begrenzt.<br />
Unser Programm wäre nicht möglich ohne unsere diesjährigen Partner im Ferienprogramm:<br />
der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband <strong>Heilbronn</strong>, den Ganztagesangeboten der Reinöhl- und<br />
der Fritz-Ulrich-Schule, dem Schachverein SV ´23 Böckingen, der Schulsozialarbeit Fritz-Ulrich-Schule,<br />
der <strong>Stadt</strong>teilbibliothek Bürgerhaus Böckingen und DasAffentheater – Kultur für Kids & Co.<br />
Wir freuen uns auf viele Besucher! Und ganz besonders auf Dich! Und auf Sie!<br />
Das Team des<br />
Jugend- und Familienzentrums Bürgerhaus Böckingen<br />
Andreas Robra, Martina Engel, Antonina Schendel, Teresa Raden und Petra Birk<br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Heilbronn</strong> | Amt für Familie, Jugend und Senioren · Jugend- und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen · Kirchsteige 5 · 74080 <strong>Heilbronn</strong><br />
Tel.: 07131/32507 · Fax: 07131/31204 · E-Mail: bhb@heilbronner-jugendhaus.de · www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de
Beginn<br />
14.30 Uhr<br />
<strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2012</strong> - Programmübersicht<br />
Montag<br />
27.08.<strong>2012</strong><br />
Sockenpuppen *<br />
Türschilder *<br />
Freundschaftsbändchen *<br />
15.00 Uhr Marienkäfer *<br />
15.30 Uhr<br />
Dienstag<br />
28.08.<strong>2012</strong><br />
Mittwoch<br />
29.08.<strong>2012</strong><br />
Donnerstag<br />
30.08.<strong>2012</strong><br />
Das Kinder- und Jugendcafé ist in der Zeit vom 27. August bis 07. September <strong>2012</strong><br />
an allen Veranstaltungstagen von 14 bis 19 Uhr geöffnet.<br />
Lesezeichen *<br />
Dekoketten *<br />
Handgeformt -<br />
Töpfergeschichten *<br />
16.00 Uhr Perlenohrringe * Pipe-Juggling Teil I *<br />
16.30 Uhr Afrozöpfe *<br />
17.00 Uhr<br />
Beginn<br />
Leuchtende<br />
Blumenstecker *<br />
Montag<br />
03.09.<strong>2012</strong><br />
Fingerstricken<br />
Glasvasen *<br />
Schachkurs<br />
Bunter Sommersalat<br />
Pipe-Juggling Teil II<br />
Sport Stacking<br />
Kinderschminken<br />
Windspiel *<br />
Malen<br />
auf<br />
Keilrahmen *<br />
Müslischalen *<br />
Freitag<br />
31.08.<strong>2012</strong><br />
Bunte Zinkeimer *<br />
Fangbecher *<br />
Schachturnier<br />
Menschenmemory &<br />
Human Snake<br />
Rasseln *<br />
Früchtebecher<br />
Badesalz * Fimo-Anhänger * Ringe * Lederbeutel *<br />
Dienstag<br />
04.09.<strong>2012</strong><br />
Mittwoch<br />
05.09.<strong>2012</strong><br />
Donnerstag<br />
06.09.<strong>2012</strong><br />
14.00 Uhr Sporttag Spieltag Turniertag Zirkustag<br />
14.30 Uhr<br />
15.00 Uhr Kartoffeldruck *<br />
15.30 Uhr<br />
16.00 Uhr<br />
Spiele für den Kindergeburtstag<br />
Schutzengel *<br />
Windlichter *<br />
Afrozöpfe *<br />
Entspannung am<br />
Nachmittag<br />
Geldbeutel aus Filz *<br />
Schminkkurs für<br />
Mädchen *<br />
Quiz: „Der große Preis“ Perlenarmband *<br />
16.30 Uhr Schlüsselanhänger * Namensklammern *<br />
17.00 Uhr<br />
17.30 Uhr<br />
Schlampermäppchen<br />
aus Filz *<br />
Schmetterlings-<br />
anhänger *<br />
Schmuckdosen * Perlenkugelkette *<br />
Soma-Würfel bauen *<br />
Zirkusmobilé *<br />
Papiertüten *<br />
Bilderrahmen *<br />
Charm-Anhänger *<br />
Speckstein *<br />
Freitag<br />
07.09.<strong>2012</strong><br />
Zirkusabschluss-<br />
veranstaltung<br />
* mit Materialbeitrag
Montag, 27. August <strong>2012</strong><br />
14.30 Uhr | Türschilder<br />
| Alter: 8 - 10 Jahre | Materialkosten: 2,00 € |<br />
In Kooperation mit dem Ganztagesangebot der Reinöhlschule<br />
Ein cooles Türschild für Dein Zimmer oder für die Wohnung<br />
kannst Du selbst aus Holz herstellen.<br />
Überlege Dir ein schönes Motiv!<br />
14.30 Uhr | Freundschaftsbändchen<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: 0,50 € |<br />
Hast Du einen guten Freund oder eine Freundin?<br />
Dann kannst Du hier zur Besiegelung der Freundschaft ein<br />
Armbändchen knüpfen.<br />
Bitte Geduld mitbringen!<br />
14.30 Uhr | Sockenpuppen<br />
| Alter: 6 - 10 Jahre | Materialkosten: 1,00 € |<br />
In Kooperation mit dem Ganztagesangebot der Reinöhlschule<br />
Jetzt finden Socken eine ganz neue Verwendung:<br />
Sie werden lebendig, bekommen ein Gesicht und können sich<br />
zu reinsten Quasselstrippen entwickeln.<br />
15.00 Uhr | Marienkäfer<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Marienkäfer bringen bekanntlich Glück! - Du bist auch der<br />
Meinung, dass man davon nie genug haben kann?<br />
Dann komm vorbei und gestalte für Dich oder zum Verschenken<br />
Deinen individuellen Tontopf-Marienkäfer.<br />
16.00 Uhr | Perlenohrringe<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Kreiere Dir Deine eigenen Perlenohrringe.<br />
Diese edlen, modischen Ohrringe werden ein Blickfang sein!<br />
17.00 Uhr | Leuchtende Blumenstecker<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Du findest Euren Garten bisher eher langweilig und denkst,<br />
er könnte noch einen blumigen Farbklecks vertragen?<br />
Dann komm vorbei und bastle Dir Deinen eigenen<br />
leuchtenden Blumenstecker.
Dienstag, 28. August <strong>2012</strong><br />
14.30 Uhr | Lesezeichen<br />
| Alter: ab 6 Jahren | Materialkosten: 0,50 € |<br />
In Kooperation mit dem Ganztagesangebot der Reinöhlschule<br />
Mit Deinem selbstgestalteten Lesezeichen aus unterschiedlichen<br />
Materialien macht Dir das Lesen bestimmt noch viel mehr Spaß,<br />
denn jetzt findest Du sofort die richtige Stelle in jedem noch so<br />
spannenden Buch.<br />
14.30 Uhr | Dekoketten<br />
| Alter: ab 12 Jahren | Materialkosten: 2,00 € |<br />
Lass eine von Dir gestaltete Dekokette von der Decke hängen<br />
und schon ist Dein Zimmer mit einem besonderen Blickfang<br />
verschönert.<br />
15.00 Uhr | Handgeformt - Töpfergeschichten<br />
| Alter: 9 - 12 Jahre | Materialkosten: 2,00 € |<br />
In Kooperation mit der <strong>Stadt</strong>teilbibliothek Bürgerhaus Böckingen<br />
Kaum anderswo entfaltet sich der Zauber des Orients so<br />
glanzvoll wie in den märchenhaften Erzählungen aus<br />
„Tausendundeiner Nacht“. In der Geschichte von „Aladin und die<br />
Wunderlampe“ hat der arme, herzensgute Schneidersohn Aladin<br />
zahlreiche Abenteuer zu bestehen, ehe er mit magischer Hilfe<br />
des Lampengeistes sein Glück findet und das Herz der schönen<br />
Sultanstochter erobert.<br />
Lauscht der Erzählung und gestaltet nach eigenen Vorstellungen<br />
ein glanzvolles Objekt.<br />
Das getöpferte Objekt kann nach dem Brennen in der<br />
<strong>Stadt</strong>teilbibliothek Böckingen abgeholt werden.<br />
16.00 Uhr | Pipe-Juggling Teil I<br />
| Alter: 9 - 11 Jahre | Materialkosten: 2,00 € |<br />
Bau Dir aus einem Drainagerohr einen eigenen Jonglierapparat<br />
und lerne coole Moves damit!<br />
... Und morgen geht´s weiter!<br />
16.30 Uhr | Afrozöpfe<br />
| Alter: für alle | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Damit Euer Styling richtig hip ist, könnt Ihr Eure Haartracht<br />
mit einem Afrozöpfchen aus Kunsthaar verschönern lassen.<br />
17.00 Uhr | Badesalz<br />
| Alter: ab 12 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Was gibt es Schöneres als ein Vollbad?<br />
Abschalten und entspannen, die Seele baumeln lassen und<br />
neue Energie tanken.<br />
Mit einem duftenden und gleichzeitig pflegenden Badesalz<br />
wird jedes Bad zum Genuss.
Mittwoch, 29. August <strong>2012</strong><br />
14.30 Uhr | Glasvasen<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Mit Window Color gestalten wir eine schillernde, bunte<br />
Glasvase für schöne Blumensträuße oder einfach nur zur<br />
Dekoration.<br />
14.30 Uhr | Fingerstricken<br />
| Alter: 6 - 9 Jahre | Materialkosten: keine |<br />
In Kooperation mit dem Ganztagesangebot der Fritz-Ulrich-Schule<br />
Schal oder Gürtel stricken - das geht auch ohne störrische und<br />
pieksende Nadeln. Du brauchst nur zwei Hände, dicke Wolle und<br />
eine Schere.<br />
Schon kann es los gehen!<br />
14.30 Uhr | Schachkurs<br />
| Alter: 8 - 21 Jahre | Materialkosten: keine |<br />
In Kooperation mit dem SV ´23 Böckingen<br />
Das „Königliche Spiel“ hat das Ziel, durch strategische Züge<br />
den gegnerischen König anzugreifen und schachmatt zu setzen.<br />
Es ist das bedeutendste, populärste und anspruchvollste<br />
Brettspiel, welches das Gehirn trainiert und Spielvergnügen<br />
beinhaltet.<br />
Wenn Du die Grundregeln beherrschst, kannst Du hier mehr<br />
über den Umgang mit König, Dame, Türmen, Springern, Läufern<br />
und Bauern lernen, Dir Tricks und Kniffe bei den Gangarten der<br />
Figuren zeigen lassen und eine Partie spielen.<br />
16.30 Uhr | Bunter Sommersalat<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: keine |<br />
Wer isst gerne knackigen Salat?<br />
Du lernst, wie Du einen erfrischenden Sommersalat selbst<br />
zubereiten kannst.<br />
16.30 Uhr | Pipe-Juggling Teil II<br />
| Alter: 9 - 11 Jahre | Materialkosten: keine |<br />
Wir üben weiter mit unserer Pipe und geben anschließend<br />
eine Vorführung.<br />
Nur für Teilnehmer von Teil I!<br />
17.00 Uhr | Fimo-Anhänger<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Ein selbstgestalteter Anhänger aus Fimo macht einen<br />
aparten Look perfekt.
Donnerstag, 30. August <strong>2012</strong><br />
14.30 Uhr | Sport Stacking<br />
| Alter: 8 - 12 Jahre | Materialkosten: keine |<br />
In Kooperation mit der Schulsozialarbeit Fritz-Ulrich-Schule<br />
Kennt ihr schon Sport Stacking?<br />
Dabei handelt es sich um einen aufregenden Einzel- und<br />
Mannschaftssport, bei dem man 12 speziell gefertigte Becher<br />
in vorgegebenen Mustern schnell auf- und wieder abstapelt.<br />
Was wie einfaches Becherstapeln aussieht, trainiert optimal<br />
Konzentration und Koordination. Hier verbinden sich Spaß<br />
pur und die Aktivierung beider Gehirnhälften.<br />
Du wirst schrittweise in die Welt des Stackens eingeführt.<br />
Am Ende des Kurses findet ein kleiner Wettbewerb statt.<br />
Let‘s stack!<br />
14.30 Uhr | Windspiel<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Materialkosten: 0,50 € |<br />
Ob auf dem Balkon oder auf der Terrasse, ein Windspiel<br />
verzaubert und sorgt für gute Laune!<br />
14.30 Uhr | Kinderschminken<br />
| Alter: für alle | Materialkosten: keine |<br />
In Kooperation mit dem Ganztagesangebot der Fritz-Ulrich-Schule<br />
Verwandle Dich in eine andere Gestalt... werde zum Tiger,<br />
zum Löwen, zur Prinzessin...<br />
Wer Lust und Spaß hat, sich schminken zu lassen, ist herzlich<br />
willkommen.<br />
15.00 Uhr | Malen auf Keilrahmen<br />
| Alter: 9 - 12 Jahre | Materialkosten: 2,00 € |<br />
In Kooperation mit der <strong>Stadt</strong>teilbibliothek Bürgerhaus<br />
Böckingen<br />
Die Märchen aus „Tausendundeiner Nacht“ verzaubern<br />
die Herzen von kleinen und großen Zuhörern.<br />
Eines der beliebtesten ist die Geschichte vom armen<br />
Ali Baba, dem es gelang, 40 Räuber zu überlisten und mit<br />
dem geheimnisvollen Zauberwort „Sesam, öffne Dich!“<br />
in den Besitz eines sehr wertvollen Schatzes zu kommen.<br />
Also hör gut zu, denn anschließend kannst Du den<br />
schönsten Schatz aufmalen.<br />
16.30 Uhr | Müslischalen<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Materialkosten: 2,00 € |<br />
Wie kann man morgens besser Energie für den Tag tanken,<br />
als mit einem leckeren Müsli?! Dazu fehlt Dir noch die<br />
passende Müslischale?<br />
Dann ist es höchste Zeit, Dir Deine eigene, ganz individuelle<br />
Schale zu bemalen.<br />
17.00 Uhr | Ringe<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Wenn Du auf der Suche nach einem einzigartigen und<br />
zu Dir passenden Schmuckstück für Deine Hand bist,<br />
dann fertige Dir doch einen Ring ganz nach Deinen<br />
Vorstellungen.
Freitag, 31. August <strong>2012</strong><br />
14.30 Uhr | Bunte Zinkeimer<br />
| Alter: 6 - 10 Jahre | Materialkosten: 1,00 € |<br />
In Kooperation mit dem Ganztagesangebot der Reinöhlschule<br />
Gestalte mit Wachsschnüren in verschiedenen Farben einen<br />
bunten Eimer, den Du sowohl als Blumenübertopf wie auch als<br />
Vase oder Aufbewahrungsgefäß verwenden kannst.<br />
14.30 Uhr | Fangbecher<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Materialkosten: 0,50 € |<br />
Ist Dir manchmal langweilig?<br />
Beweise Deine Geschicklichkeit und befördere die Kugel<br />
in den Becher. Gar nicht so einfach!<br />
Vorher musst Du allerdings den Fangbecher basteln.<br />
15.00 Uhr | Schachturnier<br />
| Alter: 8 - 21 Jahre | Materialkosten: keine |<br />
In Kooperation mit dem SV ´23 Böckingen<br />
Ein schwarz-weißes Schachbrett, 64 Felder, 2 Spieler,<br />
je 32 Steine und Weiß beginnt!<br />
Zugpflicht, Figuren schlagen und decken, Schachmatt, Remis.<br />
Hier wird Blitzschach gespielt.<br />
Stell Dich der Herausforderung!<br />
15.00 Uhr | Menschenmemory & Human Snake<br />
| Alter: 6 - 106 Jahre | Materialkosten: keine |<br />
Wir spielen mit Euch SNAKE - das Handyspiel, bei dem jeder<br />
von Euch ein Teil der Schlange ist. Doch Vorsicht! Sie wird<br />
immer länger und länger und darf sich auf keinen Fall selbst in<br />
den Schwanz beißen.<br />
Außerdem habt Ihr die Möglichkeit, als lebendige Spielkarten<br />
MEMORY im XXL-Format zu erleben!<br />
16.30 Uhr | Rasseln<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Materialkosten: 0,50 € |<br />
Aus leeren Dosen und getrockneten Erbsen, Reis, Bohnen<br />
sowie anderen Materialien lassen sich wunderbar tolle<br />
Rhythmusinstrumente herstellen.<br />
16.30 Uhr | Früchtebecher<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: keine |<br />
Leckeres Eis zerschmilzt auf Deiner Zunge, dazu der<br />
Geschmack von frischem Obstsalat.<br />
Dies kannst Du Dir selbst zubereiten und anschließend<br />
genießen.<br />
17.00 Uhr | Lederbeutel<br />
| Alter: ab 12 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Ob Kette, Ring, Handy oder Taschengeld...<br />
In Deinem eigenen schicken Lederbeutel findet alles Platz.
Montag, 3. September <strong>2012</strong><br />
14.00 Uhr | Sporttag<br />
| Alter: 6 - 99 Jahre | Kosten: keine |<br />
Auf der Wiese könnt Ihr verschiedene Sportarten unter<br />
Anleitung einmal ausprobieren: Bogen schießen, Sommer-<br />
Biathlon, Speed-Kick, Golfabschlag und als Highlight<br />
unser XXL-Kicker.<br />
Hier geht es richtig zur Sache:<br />
Lediglich nach rechts und links gibt es Spielräume.<br />
Das schnelle Spiel beginnt!<br />
„Der kleine Max im Tor wirft ab zum Papa, der heute einmal in<br />
der Abwehr zum Einsatz kommt. Dieser passt auf seine im Sturm<br />
spielende Frau, die mit einem trockenen Linksschuss den Treffer<br />
zum 5 : 4 erzielt. Tor, Tor, Tor, das Spiel ist aus!<br />
Jubelnde Spieler liegen sich in den Armen, während sich die<br />
nächsten Teams bereits auf ihren Einsatz vorbereiten.“<br />
15.00 Uhr | Kartoffeldruck<br />
| Alter: ab 6 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Du kannst Deine eigene Einkaufstasche bunt und kreativ mit<br />
Kartoffeldruck gestalten.<br />
Natürlich ist das auch ein tolles Geschenk für die Mutter,<br />
Tante oder Oma!<br />
16.00 Uhr | Spiele für den Kindergeburtstag<br />
| Alter: für Eltern | Kosten: keine |<br />
Jedes Jahr wieder die neue Herausforderung für alle Eltern, den<br />
Geburtstag ihres Kindes spannend, stressfrei und doch kostengünstig<br />
zu gestalten!<br />
Wir spielen zusammen viele einfache, aber spannende Spiele für<br />
Kindergeburtstage und andere Gelegenheiten.<br />
16.30 Uhr | Schlüsselanhänger<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Mit einem selbst gebastelten Schlüsselanhänger aus<br />
Holz wirst Du Deinen Schlüssel garantiert nicht mehr<br />
verwechseln.<br />
17.00 Uhr | Schlampermäppchen aus Filz<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Bald geht das neue Schuljahr wieder los und Du benötigst<br />
sicher viel Platz für Deine Stifte.<br />
Hier hast Du die Möglichkeit, kreativ zu werden und aus<br />
Filz Dein eigenes Schlampermäppchen zu gestalten.<br />
17.30 Uhr | Schmetterlingsanhänger<br />
| Alter: ab 11 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Willst Du einen Schmetterlingsanhänger aus Perlen in<br />
Deinen Lieblingsfarben basteln?<br />
Um den Hals getragen sieht er richtig toll aus!
Dienstag, 4. September <strong>2012</strong><br />
14.00 Uhr | Spieltag<br />
| Alter: 6 - 99 Jahre | Kosten: keine |<br />
Heute setzen wir auf die Wiese einen mobilen Spielplatz.<br />
Hier findet Ihr zum Beispiel eine Sommerrodelbahn, eine kleine<br />
Hüpfburg, Riesenseifenblasen, XXL-Spiele wie „Vier gewinnt“,<br />
Leitergolf und andere Dinge.<br />
Viel Spaß beim Herumtollen!!!!<br />
14.30 Uhr | Schutzengel<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: 0,50 € |<br />
Wir alle brauchen häufig einen Schutzengel an unserer Seite.<br />
Daher kannst Du Dir Deinen ganz persönlichen Engel selbst<br />
basteln.<br />
14.30 Uhr | Windlichter<br />
| Alter: 6 - 10 Jahre | Materialkosten: 1,00 € |<br />
In Kooperation mit dem Ganztagesangebot der Reinöhlschule<br />
Ob beim Lesen, Spielen oder Entspannen - eine Kerze bringt<br />
Licht und Wärme in jedes Zimmer.<br />
Stelle Dein eigenes Glanzstück her!<br />
15.00 Uhr | Afrozöpfe<br />
| Alter: für alle | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Damit Euer Styling richtig hip ist, könnt Ihr Eure Haartracht<br />
mit einem Afrozöpfchen aus Kunsthaar verschönern lassen.<br />
15.00 Uhr | Entspannung am Nachmittag<br />
| Alter: für Eltern | Kosten: keine |<br />
In Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt - Kreisverband<br />
<strong>Heilbronn</strong><br />
Entspannt einen schönen Sommernachmittag zu erleben,<br />
der Traum vieler Eltern mitten in den Sommerferien der<br />
eigenen Kinder!<br />
Gemeinsam werden kleine Übungen zur Entspannung und<br />
Stressbewältigung erlernt, die jederzeit auch in den<br />
turbulenten Alltag integriert werden können.<br />
16.00 Uhr | Quiz: "Der große Preis"<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Kosten: keine |<br />
Wie gut weißt Du Bescheid?<br />
Ein spannendes Quizspiel um Wissen und Punkte.<br />
17.00 Uhr | Schmuckdosen<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Materialkosten: 2,00 € |<br />
Aus einer einfachen Schachtel kannst Du Dir eine<br />
Schmuckdose für Deine Schätze gestalten.
Mittwoch, 5. September <strong>2012</strong><br />
14.00 Uhr | Turniertag<br />
| Alter: 6 - 99 Jahre | Kosten: keine |<br />
Nun kann man das Ausprobierte in Erfolge umsetzen.<br />
In einem Turniermodus treten die Besten in verschiedenen<br />
Altersstufen gegeneinander an.<br />
Viel Erfolg!!!<br />
Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz.<br />
14.30 Uhr | Geldbeutel aus Filz<br />
| Alter: 6 - 10 Jahre | Materialkosten: 1,00 € |<br />
In Kooperation mit dem Ganztagesangebot der Fritz-Ulrich-Schule<br />
Nähe Dir Deinen eigenen Geldbeutel aus Filz. Du kannst ihn<br />
dann mit Perlen und Schmucksteinen verzieren, so dass er<br />
unverwechselbar wird.<br />
15.00 Uhr | Schminkkurs für Mädchen<br />
| Alter: ab 13 Jahren | Materialkosten: 2,00 € |<br />
Möchtest Du wissen wie Du Dich richtig, vorteilhaft und<br />
typgerecht selber schminken kannst?<br />
Eine ausgebildete Kosmetikerin berät Dich in Sachen Produkte<br />
und deren Verwendung, gibt Dir Tipps bei Techniken und<br />
Farbauswahl und hilft Dir Schritt für Schritt beim kompletten<br />
Make-up.<br />
Die nächste Party kann kommen!<br />
16.00 Uhr | Perlenarmband<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Aus verschiedenen farbigen und glänzenden Perlen kannst<br />
Du ein tolles Armband designen.<br />
16.30 Uhr | Namensklammer<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Mit einer Namensklammer kannst Du auf eine schöne und<br />
witzige Art den Anderen klar machen, was Dir gehört.<br />
17.00 Uhr | Perlenkugelkette<br />
| Alter: ab 12 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Mit etwas Fingerspitzengefühl lassen sich schicke<br />
Perlenkugelketten herstellen. Du hast Lust, Dich daran<br />
auszuprobieren?<br />
Dann komm vorbei, wir freuen uns auf Dich!
Donnerstag, 6. September <strong>2012</strong><br />
14.00 Uhr | Zirkustag<br />
| Alter: 6 - 99 Jahre | Kosten: keine |<br />
An diesem Tag dreht sich alles ums Thema Zirkus.<br />
Hereinspaziert in eine atemberaubende Zirkusatmosphäre!<br />
Die Kinder können als Fakir aus Indien über Scherben laufen<br />
oder als Seiltänzerin übers Seil schweben. Sie können<br />
jonglieren, mit Tellern drehen und vieles andere mehr an diesem<br />
Tag ausprobieren.<br />
14.30 Uhr | Zirkusmobilé<br />
| Alter: ab 6 Jahren | Materialkosten: 0,50 € |<br />
Manege frei!<br />
Nimm ein Stückchen Zirkus mit nach Hause. Ein Mobilé erfreut<br />
nicht nur das Auge, mit ihm machst Du auch wilde Tiere zu<br />
Deinen Zimmergenossen!<br />
14.30 Uhr | Somawürfel bauen<br />
| Alter: ab 9 Jahren | Materialkosten: 2,00 € |<br />
In Kooperation mit der Ganztagesbetreuung Reinöhlschule<br />
Mit den fertigen 27 Somawürfeln hast Du ein tolles Rätsel für<br />
Dich und Deine Freunde.<br />
Kannst Du daraus einen großen Würfel, ein Sofa, Bett, Tor,<br />
Grab, eine Wanne oder einen Turm zusammensetzen?<br />
15.00 Uhr | Papiertüten<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Möchtest Du eine ganz besondere Tüte aus Papier basteln?<br />
Du kannst sie als einzigartige Geschenkverpackung<br />
verwenden oder Deine persönlichen Sachen darin auf-<br />
bewahren.<br />
16.00 Uhr | Charm-Anhänger<br />
| Alter: ab 11 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Ab in den Süden: Ob an der Halskette, am Armband oder an<br />
der Tasche - ein sommerlicher Charm-Anhänger gehört zu<br />
einem coolen Sommeroutfit dazu.<br />
16.00 Uhr | Bilderrahmen<br />
| Alter: ab 8 Jahren | Materialkosten: 2,00 € |<br />
Gestalte Dir für Dein Zimmer oder zum Verschenken einen<br />
pfiffigen Bilderrahmen mit Serviettentechnik.<br />
17.30 Uhr | Speckstein<br />
| Alter: ab 10 Jahren | Materialkosten: 1,00 € |<br />
Speckstein kann so bearbeitet werden, dass kleine<br />
Schmuckanhänger, Talismane oder Handschmeichler<br />
entstehen.
Freitag, 7. September <strong>2012</strong><br />
14.00 Uhr | Zirkusabschlussveranstaltung<br />
| Alter: 6 - 99 Jahre | Kosten: keine |<br />
Manege frei und hereinspaziert!!!!<br />
Alle sind herzlich eingeladen zur großen Zirkusvorstellung.<br />
Ob jung oder alt, jeder kommt auf seine Kosten.<br />
Die kleinen Artisten präsentieren ihr erlerntes Können in einer<br />
atemberaubenden Zirkusvorstellung.<br />
In unserem großen Zirkuszelt erleben die Zuschauer an diesem<br />
Tag eine Sensation nach der anderen. Fakir, Clowns, der stärkste<br />
Mann oder die stärkste Frau der Welt, wilde Löwen und vieles<br />
mehr werden das Publikum verzaubern.<br />
viel Vergnügen !!!
Unsere regelmäj3igen Angebote!<br />
Stand:Juni <strong>2012</strong><br />
Angebote für Kinder und Jugendliche<br />
von 9 bis 21 Jahre<br />
Tonstudio<br />
ab 14 Jahren<br />
Mittwoch 17:30 - 19:30 Uhr<br />
nur mit Anmeldung!<br />
Bewerbungstraining Donnerstag 14:00 - 15:00 Uhr<br />
andere Wochentage nach Absprache<br />
Angebote für Eltern<br />
B5<br />
Beratung | Begegnung | Bildung |<br />
Brot & Butter | Böckingen<br />
in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt<br />
Kreisverband <strong>Heilbronn</strong><br />
BöKi<br />
Spiel- & Gesprächskreis für Eltern<br />
mit Kindern von 0-3 Jahren<br />
in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt<br />
Kreisverband <strong>Heilbronn</strong><br />
Deutsch-Sprachkurs für Eltern<br />
mit Migrationshintergrund<br />
in Zusammenarbeit mit Böckinger<br />
Kindertagesstätten<br />
Böckinger Hebammensprechstunde<br />
in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt<br />
Kreisverband <strong>Heilbronn</strong><br />
Sprechstunde des<br />
AWO-Schuldnerberaters<br />
Mittwoch<br />
Mittwoch<br />
8:30 - 9:30 Uhr<br />
9:30 - 11:00 Uhr<br />
14-tägig<br />
montags 10:30 - 12:00 Uhr<br />
im Gebäude<br />
Heckenstraße 65<br />
Mittwoch<br />
Freitag<br />
10:00 - 12:00 Uhr<br />
10:00 - 12:00 Uhr<br />
Ferienangebote für Kinder, Jugendliche und Familien<br />
Kinder- und Jugendcafé<br />
9 - 21 Jahre<br />
Einzelsprechzeiten für Jugendliche<br />
und junge Erwachsene<br />
Montag<br />
Dienstag<br />
Mittwoch<br />
Donnerstag<br />
Freitag<br />
Montag<br />
Mittwoch<br />
16:00 - 20:00 Uhr<br />
geschlossen<br />
(Lesecafé geöffnet)<br />
16:00 - 20:00 Uhr<br />
15:00 - 19:00 Uhr<br />
14:00 - 18:00 Uhr<br />
15:00 - 16:00 Uhr<br />
15:00 - 16:00 Uhr<br />
... in den Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien Die Termine finden Sie unter www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de<br />
Angebote für Böckinger Bürgerinnen und Bürger<br />
Holzwerkstatt Montag 17:00 - 19:00 Uhr<br />
Strickcafé „Strickschick“ Mittwoch 14:00 - 15.30 Uhr<br />
Elternfrühstück im Jugendcafé<br />
Sprechstunde der Sozialpädagogischen Familienhilfe<br />
Programm nach Bekanntgabe:<br />
Gesprächsangebote, Infos, Neues kennenlernen<br />
Elternbildung, Fragen rund um Erziehung, Gesundheit und Pflege<br />
des Kindes, Erfahrungsaustausch;<br />
zusammen singen, spielen, basteln, entspannen, tanzen und toben<br />
Die Termine finden Sie unter www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de<br />
Wegen begrenzter Platzzahl nur mit Anmeldung!<br />
im Rahmen von B5 Die Termine finden Sie unter www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de<br />
im Rahmen von B5 Die Termine finden Sie unter www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de<br />
Böckinger Lesecafé<br />
in Zusammenarbeit mit der <strong>Stadt</strong>teilbibliothek<br />
Bürgerhaus Böckingen<br />
Zu allen Angeboten erfahren Sie weitere<br />
Informationen und genaue Termine unter<br />
www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de<br />
Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Finde im Buchstabensalat<br />
die folgenden<br />
Begriffe senkrecht<br />
und waagerecht:<br />
Sommerferien<br />
Sonne<br />
Spass<br />
Bürgerhaus<br />
Böckingen<br />
Affentheater<br />
Zirkus<br />
Sport<br />
Musik<br />
E<br />
F<br />
E<br />
Buchstabensalat ... lecker!<br />
B S R F E K K C P I B V E S Q<br />
W O G T S H A H M M A L E N U<br />
I M C S P A S S R Ä H A N S Z<br />
E M V S I O F U G L Y C M C R<br />
S E M W E B H E D C I H U H V<br />
E R A S L S P O R T O E S M P<br />
Z F R P E B J U B E L N I E B<br />
M E I K N E Z I R K U S K T Ö<br />
E R E A S L B I E N E R A T C<br />
G I N Ö O B A S T E L N P E K<br />
L E K E N W Ü D Y S E V X R I<br />
I N Ä X N G E Q V T Q L V L N<br />
C A F F E N T H E A T E R I G<br />
V Z E G W K Y X R I M C M N E<br />
B Ü R G E R H A U S J Z P G N<br />
Was ist denn hier los?!<br />
Kennst Du unsere tollen Angebote?<br />
Suche die zusammengehörenden<br />
Paare und finde das Lösungswort!<br />
1 Pipe-Juggling<br />
2 Human Snake<br />
3 Speed Stacking<br />
4 Zirkusveranstaltung<br />
5 Clownsmasken<br />
6 Somawürfel<br />
1 2 3 4 5 6<br />
I<br />
Jubeln<br />
Malen<br />
Lachen<br />
Basteln<br />
Spielen<br />
Wiese<br />
Marienkäfer<br />
Biene<br />
Schmetterling<br />
N<br />
R
So sind wir zu finden!<br />
© <strong>Stadt</strong> <strong>Heilbronn</strong>, Vermessungs- und Katasteramt <strong>2012</strong><br />
Freizeitpark<br />
Wertwiese<br />
... oder klick Dir den Weg zu uns auf www.heilbronn.de<br />
Hauptbahnhof<br />
Kirchsteige 5<br />
74080 <strong>Heilbronn</strong><br />
<strong>Stadt</strong> <strong>Heilbronn</strong> | Amt für Familie, Jugend und Senioren · Jugend- und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen · Kirchsteige 5 · 74080 <strong>Heilbronn</strong><br />
Tel.: 07131/32507 · Fax: 07131/31204 · E-Mail: bhb@heilbronner-jugendhaus.de · www.bhb.heilbronner-jugendhaus.de<br />
Verantwortlich: Jugend- und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen | Gestaltung: Vermessungs- und Katasteramt | Druck: Q-Prints&Service gGmbH, Pforzheim | Auflage: 4 500