Ferienprogramm 2010.indd - Hohenfurch
Ferienprogramm 2010.indd - Hohenfurch
Ferienprogramm 2010.indd - Hohenfurch
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Ferien-Daheim<br />
<strong>Ferienprogramm</strong> der Gemeinde <strong>Hohenfurch</strong><br />
Sommerferien 2010<br />
Liebe Kinder, liebe Jugendliche<br />
und Eltern aus <strong>Hohenfurch</strong> und Schwabniederhofen<br />
bald sind die lang ersehnten Sommerferien da. Die Gemeinde <strong>Hohenfurch</strong> organisiert nach den<br />
vielen guten Erfahrungen des letzten Jahres wieder ein interessantes <strong>Ferienprogramm</strong>. Von Sport,<br />
Spiele über Kultur bis hin zur Musik ist vieles dabei.<br />
Wir freuen uns über das ehrenamtliche Engagement<br />
zahlreicher Vereine und Firmen aus<br />
unserer Gemeinde sehr, die dieses Programm<br />
möglich machen.<br />
Wir wünschen Euch eine wunderschöne und<br />
erholsame Ferienzeit!<br />
Viel Spaß beim Aussuchen und Mitmachen!<br />
Ute Fichtl-Lankes<br />
Jugendbeauftragte<br />
&<br />
Guntram Vogelsgesang<br />
1. Bürgermeister<br />
Meditative Entspannung<br />
mit Charlotte Vogel<br />
Charlotte Vogel gibt Einblicke in die Meditation:<br />
Stress, Hypermotorik, Schlaf- und Konzentrationsstörungen<br />
abbauen helfen. In bunten Träumen<br />
sich wieder fi nden. Durch eine fantasievolle<br />
geführte „Innere Schau“ – altersentsprechend<br />
und kindgerecht.<br />
Mitzubringen sind: Isomatte, evtl. leichte Decke,<br />
kleines Kissen, lockere Kleidung.<br />
Achtung: kein Kurs, sondern Einzeltermine.<br />
Sucht Euch den gewünschten Tag aus!<br />
Wann: Mo 2.8. / Di 3.8. /<br />
Mo 9.8. / Di 10.8. /<br />
Mo 6.9. / Di 7.9.2010<br />
Alter: 1. Gruppe: 7 – 11 Jahre<br />
2. Gruppe: 12 – 16 Jahre
2 Ferien-Daheim<br />
Beginn/Ende:<br />
1. Gruppe: von 9.00 Uhr – 10.00 Uhr<br />
2. Gruppe: von 10.30 Uhr – 11.30 Uhr<br />
Treffpunkt: Rathaus <strong>Hohenfurch</strong><br />
Gemeindesaal<br />
Teilnehmerzahl: 1-6 Kinder<br />
Kosten: keine<br />
Ansprechpartner: Charlotte Vogel<br />
Tel. 908373<br />
Spiel – Spaß – Tennis<br />
SV <strong>Hohenfurch</strong>, Abteilung Tennis<br />
Tennis spielen erlernen, Motorikübungen<br />
Mitzubringen sind: Sportschuhe und Getränke<br />
Wann: Samstag, 7. August 2010<br />
(bei schlechtem Wetter fällt<br />
die Veranstaltung aus)<br />
Beginn/Ende: 10.00 – 12.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Tennisplatz <strong>Hohenfurch</strong><br />
Alter: 5 – 16 Jahre<br />
Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />
Kosten: keine<br />
Ansprechpartner: Götz Uli<br />
Tel. 200137<br />
Prinzing Marion<br />
Tel. 1441<br />
Ferien-Daheim<br />
<strong>Ferienprogramm</strong> der Gemeinde <strong>Hohenfurch</strong><br />
Herausgeber und Gesamtverantwortlicher:<br />
Gemeinde <strong>Hohenfurch</strong><br />
vertreten durch den 1. Bürgermeister<br />
Guntram Vogelsgesang<br />
Hauptplatz 7, 86978 <strong>Hohenfurch</strong><br />
Tel. 08861 / 4710, Fax: 08861 / 90797<br />
Email: gemeinde@hohenfurch.bayern.de<br />
www.hohenfurch.de<br />
Text: Ute Fichtl-Lankes und Guntram Vogelsgesang<br />
(soweit nicht anders vermerkt)<br />
Layout: www.bachtaldruckerei.de<br />
Druck: Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt<br />
Aufl age: 300 Stück<br />
Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />
Bike and Fun<br />
SV <strong>Hohenfurch</strong> Abt. Ski<br />
Gemeinsam machen wir eine Radtour mit 2<br />
Gruppen: eine kurze und eine mittlere Runde mit<br />
Badespaß am Dienhauser Weiher.<br />
Zum Abschluss werden wir am Grillplatz <strong>Hohenfurch</strong><br />
(Zeit für Helden) grillen.<br />
Mitzubringen sind: Badezeug, Helm, Brotzeit<br />
und Trinken für unterwegs, funktionstüchtiges<br />
Fahrrad.<br />
Wann: Samstag, 7. August 2010<br />
(bei schlechtem Wetter fällt<br />
die Veranstaltung aus)<br />
Beginn/Ende: 13.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Hauptplatz <strong>Hohenfurch</strong><br />
Teilnehmerzahl: max. 50 Personen<br />
Alter: 5 – 105 Jahre<br />
Kinder unter 8 Jahren nur<br />
mit Begleitperson<br />
Kosten: keine Teilnehmergebühr<br />
Essen und Trinken beim<br />
Grillen gegen Gebühr<br />
Ansprechpartner: Albert Kees<br />
Tel. 08861/3877<br />
Ein Nachmittag mit Maria<br />
unserer Mutter im Himmel<br />
Wir beschäftigen uns mit der Gottes Mutter im<br />
Himmel in Bezug auf unser Patrozinium, wollen<br />
mit einander basteln, spielen, singen und besuchen<br />
eine Kapelle.<br />
Mitzubringen sind : Getränke, Stift<br />
Wann: Montag, 9. August 2010<br />
Beginn/Ende: 14.00 – 18.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Pfarrheim <strong>Hohenfurch</strong><br />
Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />
Alter: ab 5 Jahren<br />
Kosten: 2,– €<br />
Geschwisterkinder sind frei!
Wir reden über Maria, erklären den Brauch<br />
der Kräuterbuschen<br />
Basteln der Marienheiligtümer ca. 100<br />
Stück, diese werden am Sonntag von den<br />
Kindern an die Gottesdienstbesucher ausgeteilt<br />
Wanderung zur Kalkbrenner Kapelle<br />
Die Kinder pfl ücken einen Blumenstrauß,<br />
jedes Kind darf ein Teelicht anzünden, wer<br />
will darf sich in das Buch eintragen. Bananenball<br />
zuwerfen<br />
„Gartensteckerkugelfi sch“<br />
Heim u. Hobby, Schongau<br />
Gemeinsam basteln wir aus Acrylkugeln einen<br />
lustigen Gartenstecker.<br />
Mitzubringen ist ein Pinsel.<br />
Wann: Dienstag, 10. August 2010<br />
Beginn/Ende: 14.30 – 17.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Rathaus <strong>Hohenfurch</strong><br />
Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder<br />
Alter: 6 – 10 Jahre<br />
Kosten: 12,– €<br />
Ansprechpartner: Heim u. Hobby Schongau<br />
Tel. 8496<br />
Spielerischer Einblick in die Welt<br />
der Musik<br />
Blaskapelle <strong>Hohenfurch</strong><br />
Von Michaela Hollerbach und Annette Berchtold<br />
erzählte Geschichten dürfen die Kinder mit Instrumenten<br />
begleiten.<br />
Wann: Mittwoch, 11. August 2010<br />
Beginn/Ende: 14.00 – 16.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Pfarrheim <strong>Hohenfurch</strong><br />
Teilnehmerzahl: 8 – 30 Kinder<br />
Alter: 5 – 7 Jahren<br />
Kosten: keine<br />
Ansprechpartner: Annette Berchtold<br />
Tel. 08861/241015<br />
Ferien-Daheim<br />
Schnuppertraining bei den<br />
Stockschützen<br />
SV <strong>Hohenfurch</strong>, Abtl. Stockschützen<br />
Stockschießen, Zielschießen oder Lattlschießen?<br />
Was ist das eigentlich? Wir zeigen Euch wie´s<br />
geht. Außerdem wissen wir tolle Spiele die Spass<br />
machen.<br />
Bitte mit Sportbekleidung und Sportschuhen<br />
kommen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.<br />
Wann: Donnerstag, 12. August 2010<br />
(Bei schlechtem Wetter fällt<br />
die Veranstaltung aus.)<br />
Beginn/Ende: 14.00 – 17.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Eisstadion/Stockbahnen<br />
Teilnehmerzahl: 6 – 15 Kinder<br />
Alter: 9 – 14 Jahre<br />
Kosten: keine<br />
Ansprechpartner: Konrad Heinrich<br />
Tel. 08861/9987<br />
Hinterglasmalerei<br />
mit Stefan Walter <strong>Hohenfurch</strong><br />
Hinterglasmalerei so einfach kann es sein ...<br />
Mitzubringen sind: kleinen Pinsel, Getränke<br />
Wann: Samstag, 14. August 2010<br />
Beginn/Ende: 16.00 – 19.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Pfarrheim 1. Stock<br />
Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />
Alter: 10 – 16 Jahren<br />
Kosten: 6,– €<br />
Ansprechpartner: Stefan Walter<br />
Tel. 08861-200955<br />
Schlauchboot fahren am Lech<br />
„Die Winzer“ aus <strong>Hohenfurch</strong><br />
Wir fahren gemeinsam mit Schlauchbooten auf<br />
dem Lech von Schongau nach <strong>Hohenfurch</strong> . Wir<br />
legen bei einem Bieberbau an und werden unter-<br />
3
4 Ferien-Daheim<br />
wegs auch anlegen zum Grillen. Mitzubringen<br />
sind: Sonnenschutz, feste Schuhe, Wind/Kälteschutz,<br />
Verpfl egung (Essen, Trinken, Grillen<br />
möglich; keine Glasfl aschen) Badezeug, Handtuch<br />
Wann: Samstag, 14. August 2010<br />
Beginn/Ende: 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Schongau, Rösenau,<br />
Staustufe 7 am Parkplatz<br />
Abholung: <strong>Hohenfurch</strong>, Staustufe 8<br />
Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder<br />
Elternteil auch erwünscht<br />
Alter: 8 – 13 Jahre<br />
Kosten: keine<br />
Ansprechpartner: Ramminger Werner<br />
Tel. 2567644<br />
Fischen an der Schönach<br />
Fischerverein <strong>Hohenfurch</strong><br />
Der Fischervein <strong>Hohenfurch</strong> erklärt euch an der<br />
Schönach das Verhalten der Natur, das Leben im<br />
und am Wasser und den verantwortungsvollen<br />
Umgang mit dem Lebewesen Fisch. (bei jedem<br />
Wetter)<br />
Wann: Dienstag, 17. August 2010<br />
Beginn/Ende: 10.00 – 12.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Schmuckinsel<br />
Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder<br />
Alter: von 8 – 12 Jahren<br />
Kosten: keine<br />
Ansprechpartner: Paul Schratt<br />
Tel. 08861/20499<br />
Wunderwelt der Bienen<br />
Imkerverein <strong>Hohenfurch</strong><br />
Gemeinsam gehen wir zum Bienenhaus. Wir geben<br />
Euch einen Einblick in ein Bienenvolk und<br />
zeigen Euch, wie man Honig schleudert.<br />
Wann: Donnerstag, 19. August 2010<br />
Beginn/Ende: 13.30 Uhr – 15.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Tremer Siegfried<br />
Lechstraße 26, <strong>Hohenfurch</strong><br />
Alter: unbegrenzt<br />
Kosten: keine<br />
Ansprechpartner: Tremer Siegfried<br />
Tel. 08861/3037<br />
Wo kommt unser Wasser her ?<br />
Gemeinde <strong>Hohenfurch</strong><br />
Gemeinsam werden wir mit zum Tiefbrunnen<br />
und zum Trinkwasser-Hochbehälter radeln. Herr<br />
Alfred Kohler wird uns interessante Dinge zu unserem<br />
Wasser erzählen. Anschließend bekommt<br />
ihr eine Brotzeit am Grillplatz „Zeit für Helden“.<br />
Mitzubringen sind: Fahrrad, Helm<br />
Wann: Montag, 23. August 2010<br />
Beginn/Ende: 10.30 Uhr – ca. 13.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Kohler Bushaltestelle<br />
Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />
Alter: ab 7 Jahren<br />
Kosten: keine<br />
Ansprechpartnerin: Ute Fichtl-Lankes<br />
Tel. 08861-23130 od. 231314<br />
Flechten mit Weiden<br />
Anna Gast-Wendland<br />
Gemeinsam werden wir mit Weiden etwas fl echten.<br />
Wann: Mittwoch, 25. August 2010<br />
Beginn/Ende: 14.30 – 17.30 Uhr<br />
Treffpunkt: Gast-Wendland,<br />
Birkenau 15a, <strong>Hohenfurch</strong><br />
Teilnehmerzahl: max. 6 Kinder<br />
Alter: ab 5 Jahren<br />
Kosten: 10,– €<br />
Ansprechpartnerin: Anna Gast-Wendland<br />
Tel. 08861/93429<br />
Deutsches Jugendsportabzeichen<br />
SV <strong>Hohenfurch</strong> Abtl. Turnen<br />
50 m Laufen, Ballweitwurf , Weitspringen.
Mitzubringen sind: Sportschuhe und Sportbekleidung<br />
Wann: Donnerstag, 26. August 2010<br />
Beginn/Ende: 10.00 – 13.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Sportplatz <strong>Hohenfurch</strong><br />
Teilnehmerzahl: max. 30 Kinder<br />
Alter: von 8 – 12 Jahren<br />
Kosten: 3,– €<br />
Ansprechpartner: Kurt Wolfram<br />
Tel. 08861/909550<br />
Tischtennis – Trainingslager<br />
Schnupper – Lernen – Spaß<br />
SV <strong>Hohenfurch</strong>, Abt. Tischtennis<br />
Wir veranstalten ein 2-tägiges Trainingslager am<br />
Freitag und Samstag. Tischtennis spielend lernen,<br />
Training mit dem Roboter, und grillen am<br />
Lagerfeuer.<br />
Am Freitag 27. August beginnen wir um 13.00<br />
Uhr. Am Samstag 28. August ab 9.00 Uhr<br />
Wann: 27. u. 28. August 2010<br />
Beginn/Ende: 27. Aug. ab 13.00 Uhr<br />
28. Aug. von 9.00 – 20.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Schulturnhalle <strong>Hohenfurch</strong><br />
Teilnehmerzahl: max. 24 Kinder<br />
Alter: von 8 – 16 Jahren<br />
Kosten: keine, beim Grillabend<br />
Essen und Getränke zum<br />
Selbskostenpreis<br />
Ansprechpartner: Fritz Kaletta<br />
Tel. 08861/20121<br />
Vorlesegeschichten<br />
Bücherecke<br />
Der Kasperl und der Goldschatz. Eine Kasperlgeschichte<br />
von und mit Marie Luise KAISER.<br />
Mitzubringen ist ein Kissen zum Draufsitzen<br />
Wann: 25. August 2010<br />
Beginn/Ende: 17.00 – 17.40 Uhr<br />
Treffpunkt: Rathaus <strong>Hohenfurch</strong><br />
Ferien-Daheim<br />
Bücherecke<br />
Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />
Alter: ab 2 Jahren<br />
Kosten: 3,– € pro Kind<br />
Ansprechpartner: Heike Siebenhüner<br />
Tel. 93814<br />
Diana Konrad<br />
Tel. 900462<br />
Vorlesegeschichten /Basteln<br />
Bücherecke<br />
Spannender Ritterabend. Eine Rittergeschichte<br />
von und mit Marie Luise KAISER.<br />
Wann: 25. August 2010<br />
Beginn/Ende: 18.30 – 20.30 Uhr<br />
Treffpunkt: Rathaus <strong>Hohenfurch</strong><br />
Bücherecke<br />
Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />
Alter: ab 5 Jahren<br />
Kosten: 3,– € pro Kind<br />
Ansprechpartner: Heike Siebenhüner<br />
Tel. 93814<br />
Diana Konrad<br />
Tel. 900462<br />
Waldparcours<br />
SV <strong>Hohenfurch</strong> Abt. Turnen<br />
Bewegen und balancieren auf Slacklines und<br />
Seilkonstruktionen. Mitzubringen sind: Sportschuhe,<br />
Getränke, Brotzeit und ein Sitzkissen<br />
Wann: Freitag, 3. September 2010<br />
Beginn/Ende 15.00 – 18.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Hefeles Wald, beim Skilift<br />
Richtung Kinsau<br />
Teilnehmerzahl: max. 30 Kinder<br />
Alter: von 4 – 9 Jahren<br />
Kosten: keine<br />
Ansprechpartner: Heidi Fichtl<br />
Tel. 909217<br />
Marlene Oberlechner<br />
Tel. 3853<br />
5
6 Ferien-Daheim<br />
„Schnuppertraining“<br />
SV <strong>Hohenfurch</strong> Abt. Fussball<br />
Wir veranstalten ein 1-stündiges Probetraining<br />
für alle fußballinteressierten Kinder am Fussballplatz<br />
in <strong>Hohenfurch</strong>.<br />
Mitzubringen sind: Sportbekleidung, Sportschuhe,<br />
Getränke!!!<br />
Wann: Samstag, 4. September 2010<br />
Beginn/Ende: 10.00 – 11.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Sportheim (am Eisplatz)<br />
Teilnehmerzahl: max. 18 Kinder<br />
Alter: von 5 – 12 Jahren<br />
Kosten: keine<br />
Ansprechpartner: Michael Schratt<br />
Tel. 0162-3055150<br />
Sommerbiathlon für Kinder und<br />
Jugendliche<br />
Schützengesellschaft „Adlerhorst“ <strong>Hohenfurch</strong><br />
Ab 6 Jahren Zielwerfen mit Tennisbällen auf Dosen<br />
Ab 10 Jahren Zielschießen mit Lichtgewehr<br />
Ab 12 Jahren Zielschießen mit Luftgewehr<br />
Laufstrecken altersgerecht angepasst – Start<br />
Paarweise. Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt.<br />
Eltern, die ihren Nachwuchs anfeuern möchten,<br />
können dabei noch Kaffee und Kuchen zu sich<br />
nehmen.<br />
Mitzubringen sind: Sportbekleidung und Sportschuhe<br />
Wann: Sonntag, 5. September 2010<br />
Beginn/Ende: 14.00 – 17.00 Uhr<br />
Treffpunkt: Photovoltaikhalle von Lorenz<br />
Huber beim Kieswerk<br />
Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />
Alter: von 6 – 16 Jahren<br />
Kosten: keine<br />
Ansprechpartner: Hermann Helmschrott<br />
Tel. 7137991<br />
Florian Reichert<br />
Tel. 0179-4691320<br />
Merkliste: Ich habe mich angemeldet zu:<br />
� eintragen:<br />
Datum/Gruppe<br />
Meditative Entspannung<br />
� 07.08.10 Spiel – Spaß – Tennis<br />
� 07.08.10 Bike and Fun<br />
� 09.08.10 Ein Nachmittag mit Maria<br />
unserer Mutter im Himmel<br />
� 10.08.10 „Gartensteckerkugelfi sch“<br />
� 11.08.10 Spielerischer Einblick in die<br />
Welt der Musik<br />
� 12.08.10 Schnuppertraining bei den<br />
Stockschützen<br />
� 14.08.10 Hinterglasmalerei<br />
� 14.08.10 Schlauchboot fahren am<br />
Lech<br />
� 17.08.10 Fischen an der Schönach<br />
� 19.08.10 Wunderwelt der Bienen<br />
� 23.08.10 Wo kommt das Wasser her?<br />
� 25.08.10 Flechten mit Weiden<br />
� 25.08.10 Vorlesegeschichten<br />
� 25.08.10 Vorlesegeschichten /Basteln<br />
� 26.08.10 Deutsches Jugendsportabzeichen<br />
� 27. und<br />
28.08.10<br />
� 03.09.10 Waldparcours<br />
Tischtennis – Trainingslager<br />
Schnupper – Lernen – Spaß<br />
� 04.09.10 „Schnuppertraining“<br />
SVH, Abt. Fussball<br />
� 05.09.10 Sommerbiathlon für Kinder<br />
und Jugendliche
Ferien-Daheim<br />
Anmeldeformular <strong>Ferienprogramm</strong> 2010<br />
Name und Anschrift des Teilnehmers:<br />
Name: ___________________________ Vorname: ___________________________<br />
Straße: ___________________________<br />
PLZ/Ort: ___________________________<br />
Geburtsdatum: ______________________ Telefon: ___________________________<br />
Mein Kind braucht besondere Betreuung,<br />
weil/ ist allergisch auf: ___________________________________<br />
braucht Medikamente: ___________________________________<br />
Ich erlaube meinem Kind, dass es von der teilnehmenden Veranstaltung alleine heim gehen darf.<br />
Ja<br />
a<br />
Ne Nein<br />
in<br />
Von der vorliegenden Anmeldung meines Kindes zu den Veranstaltungen der Gemeinde <strong>Hohenfurch</strong><br />
habe ich Kenntnis genommen und stimme dieser zu. Für die Zeit der Veranstaltung bin ich in<br />
dringenden Fällen unter<br />
Telefon: __________________ zu erreichen.<br />
<strong>Hohenfurch</strong>, _____________ _______________________________<br />
Datum (Unterschrift des Erziehungsberechtigten)<br />
Bitte die gewünschten Veranstaltungen auf der Rückseite ankreuzen und nochmals mit Unterschrift<br />
abzeichnen.<br />
Die Anmeldung bitte bei der Gemeinde <strong>Hohenfurch</strong> abgeben.<br />
Achtung<br />
Anmeldeschluss Donnerstag, 5. August 2010<br />
für Meditative Entspannung bereits Freitag, der 30. Juli 2010<br />
7
8 Ferien-Daheim<br />
�<br />
Datum BESCHREIBUNG Unterschrift d. Erziehungsberechtigten<br />
Bitte eintragen: Meditative Entspannung<br />
________/_____<br />
Datum / Gruppe<br />
� 07.08.10 Spiel – Spaß – Tennis<br />
� 07.08.10 Bike and Fun Skiclub<br />
� 09.08.10 Ein Nachmittag mit Maria ...<br />
� 10.08.10 Gartensteckerkugelfi sch Heim u. Hobby<br />
� 11.08.10 Einblicke in die Welt der Musik<br />
� 12.08.10 Schnuppertraining Stockschützen<br />
� 14.08.10 Hinterglasmalerei Stefan Walter<br />
� 14.08.10 Schlauchboot fahren am Lech<br />
� 17.08.10 Fischen an der Schönach<br />
� 19.08.10 Wunderwelt der Bienen<br />
� 23.08.10 Wo kommt das Wasser her?<br />
� 25.08.10 Flechten mit Weiden Gast – Wendland<br />
� 25.08.10 Vorlesegeschichte Der Kasperl ...<br />
� 25.08.10 Vorlesegeschichte Ritterabend ...<br />
� 26.08.10 Deutsches Sportabzeichen<br />
� 27./28.08.10 Tischtennis – Trainingslager<br />
� 03.09.10 Waldparcour Turnabteilung<br />
� 04.09.10 Schnuppertraining Fussball<br />
� 05.09.10 Sommerbiathlon Schützenverein<br />
�