02.02.2013 Aufrufe

Specials - HB Cable Design

Specials - HB Cable Design

Specials - HB Cable Design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

www.hb-cable-design.de<br />

<strong>HB</strong> <strong>Cable</strong> <strong>Design</strong><br />

Windmühlenstraße 77, 51063 Köln ♦ Telefon 0221 85 90 457 ♦ www.hb-cable-design.de


<strong>Specials</strong> I: Trenntransformator<br />

Neben der ständigen Erweiterung und Verbesserung unseres Programms zur Geräteverkabelung beschäftigt uns auch die<br />

Peripherie, also alles rund um die High-End-Geräte-Stromversorgung, ihre optimale Aufbereitung und Nutzbarmachung. Je<br />

nach Auslegung des nebenstehend abgebildeten Trenntransformators regelt dieser High-End-Geräte mit einer<br />

Eingangsspannung von 230 Volt auf eine Betriebsspannung von 110 Volt, bspw. beim Betrieb von Plattenspielern, deren<br />

Motoren eine Betriebsspannung von 110 V für optimalen Gleichlauf benötigen.<br />

Die Optimierung elektrischer Leistung durch Ausgleich von Netzspannungs-Schwankungen ist Aufgabe des für eine<br />

Eingangsspannung und Ausgangsspannung von jeweils 230 V ausgelegten Transformators. Der Wirkungsgrad von 94 %<br />

übertrifft dabei alles, was ein üblicher Netzfilter an Schwankungsausgleich bieten kann.<br />

<strong>Specials</strong> II: Geräte-Direktstromversorgung<br />

Direkte Stromführung vom Zählerkasten zu den Geräten - Energieversorgung pur. Das heisst:<br />

� Direktverkabelung vom Stromlieferanten (Zähler) auf die Endgeräte<br />

� Keine Störeinflüsse durch "Zwischenstationen"<br />

� Speziell gefertigtes Kabelmaterial<br />

� Kabelkonfektionierung nach Absprache und Anforderung<br />

� Steckverbindungen zugeschnitten auf die Endgeräte<br />

Den Service der Stromversorgung per Direktverschaltung vom Zähler zu Ihren Geräten bieten wir ausschließlich über unsere<br />

Werkstatt an.<br />

Wir fertigen verschiedene, den Anforderungen entsprechende Stromkabel (Beispiel: 7 x 1,9 qmm Kupferfeinlitze versilbert,<br />

Spezialaufbau, teflongeschirmt). Diese Kabel bieten wir dem nach der optimalen Stromversorgung suchenden<br />

Musikliebhaber innerhalb unseres Konzeptes der Direktverkabelung seiner Geräte vom Zählerkasten aus an. Vorstufe,<br />

Endstufe(n), Wandler - jedes Gerät erhält seine Energie direkt, ohne Umwege. Das Kabel wird je nach den Anforderungen<br />

konfektioniert, geräteseitig mit unseren Geräteanschlussdosen (spezielle Kupferkontakte, vergoldet) versehen sowie für den<br />

Anschluss am Hausstrom-Verteiler vorbereitet.<br />

Voraussetzung für den Anschluss am Zähler ist die entsprechende Anzahl der von einem Fachmann für diesen Zweck<br />

installierten Anschlüsse am Verteiler. Auch hier sind wir Ihnen gerne behilflich. Zusätzlich bieten wir vergoldete Kontakte zur<br />

Verbesserung des Übergangswiderstandes an.<br />

Das Resultat lässt keinen Spielraum mehr für Diskussionen über die Qualität des Konzepts - das musikalische Erlebnis spricht<br />

für sich. Wenn Sie Fragen haben oder sich über Details informieren wollen, sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne im<br />

Hinblick auf Ihre ganz speziellen Anforderungen.<br />

<strong>Specials</strong> III: Stromversorgung per Generator<br />

Der Königsweg der Energie-Versorgung von High-End-Geräten ist die 100%ige Entkopplung des Equipments vom<br />

allgemeinen Netz mit all seinen potentiellen Störeinflüssen und der Anschluss an einen separaten Stromlieferanten wie den<br />

Stromgenerator der Firma FinalAudio.<br />

Auf seiner Suche nach Vollkommenheit im Klang hat Richard Volberg, der Entwickler dieses Hochleistungsgerätes, mit<br />

absoluter Konsequenz sein Konzept verfolgt.<br />

Sein Stromgenerator garantiert eine hundertprozentige Netzentkopplung. Er stellt drei äußerst stabile voneinander<br />

unabhängige Netzphasen zur Verfügung, d.h. er liefert damit für jede Phase je eine unabhängige Stromquelle. Diese kann<br />

sowohl für den linken und rechten Stereokanal sowie für die Quellgeräte (CD-Player usw.) genutzt werden. Die erzeugte<br />

Leistung beträgt insgesamt 8000 Watt!<br />

In Kooperation mit Richard Volberg von FinalAudio bieten wir unseren Kunden die endgültige und in ihrem Ergebnis nicht<br />

mehr zu überbietende Lösung hinsichtlich der Energieversorgung ihres High-End-Equipments an. Die vom Generator<br />

erzeugte Energie leiten wir mittels auf die Umgebung abgestimmter Spezialverkabelung direkt zu den Geräten und führen<br />

damit Ihre Anlage zur absoluten Vollkommenheit. Die Verkabelung wird von uns handgefertigt und auf die zu<br />

betreibenden Geräte abgestimmt.<br />

<strong>Specials</strong> IV: <strong>HB</strong> Kabelverteilerkasten<br />

An dieser Stelle möchten wir dem interessierten Hifi-Freund einen<br />

kleinen Einblick in eines unserer letzten grösseren Verkabelungsprojekte<br />

geben, das wir im April 2003 für einen unserer Kunden in<br />

Nordrhein-Westfalen, einen äusserst anspruchsvollen und kritischen<br />

Musikliebhaber, realisiert haben.<br />

Unsere Aufgabe bestand darin, die Zuleitungen von einem<br />

separaten Stromlieferanten, dem Drehstrom erzeugenden Generator<br />

der Firma Final Audio (siehe <strong>Specials</strong> III) zu insgesamt fünf<br />

Endgeräten zu konzipieren, zu fertigen und zu installieren und<br />

damit die optimale kompromisslose Verbindung zwischen<br />

Stromerzeuger und Stromverbrauchern herzustellen. Insgesamt<br />

5 x 22,5 m Netzleitungen incl. Zwischenstücke und Kabelveteilerkasten<br />

wurden den Anforderungen entsprechend nach<br />

unseren Vorstellungen und Erfahrungswerten handgefertigt.<br />

Eine der Besonderheiten der Anforderungen bei diesem Auftrag<br />

lag in den unterschiedlichen Standorten von Generator und<br />

Endgeräten sowie der Länge der zu fertigenden Netzleitungen.<br />

Der Drehstromgenerator befindet sich - fest installiert – im Keller<br />

des Hauses. Die zu verbindenden Geräte der Anlage stehen in<br />

einem extra dafür errichteten ca. 200 qm großen separaten<br />

Gebäude. Das Gebäude beherbergt nur die Anlage, es ist<br />

schallgedämmt, akustisch optimiert sowie mit exakt ausgerichteten<br />

Hörplätzen versehen.<br />

Die zu überbrückende Distanz zwischen Generator und Anlage<br />

betrug ca. 22 m über einen Höhenunterschied von 3,5 m. Dabei<br />

mussten eine Wand und die Kellerdecke durchbrochen werden. Die Zusammenführung von stromliefernder Verkabelung<br />

vom Generator mit stromzuführender Verkabelung zu den Geräten erfolgte über extra ausgelegte Sicherungsautomaten in<br />

einem (bereits bestehenden) Zählerkasten unmittelbar im Hörraum.<br />

Mit fünf jeweils ca. 1 m langen Zwischenstücken wurden die fünf je 3,5 m langen Anfangsleitungen vom Generator über<br />

die im Zählerkasten installierten speziellen Sicherungsautomaten mit den fünf 18,5-m-Endzuleitungen zu den Geräten<br />

verbunden. Um jeden Qualitätsverlust auszuschließen, erfolgte der Anschluss der aus der Wand unterhalb des Zählerkastens<br />

heraustretenden Zwischenstücke (siehe Abb. rechts) über den für diesen Zweck von uns konstruierten Kabelverteilerkasten.<br />

Der Verteilerkasten wurde von uns eigens für dieses Projekt gefertigt. Alle stromführenden Kontakte sind aus hochreinem<br />

Kupfer, 3-Schicht-hartvergoldet. Zusätzlich sind die Kontakte schwingungsfrei und einstrahlungssicher gelagert. Die<br />

Funktionsweise des Generators sowie der daraus resultierende Aufbau des Verteilerkastens erlaubt die Versorgung von drei<br />

individuell vom Anwender auszuwählenden Quellgeräten mit separater Phase. In diesem Projekt wurden dafür zwei<br />

Endstufen sowie ein CD Player gewählt.<br />

Die Quellgeräte werden ständig über den Hausstrom im Standby-Modus „warmgehalten“. Über einen Umschalter am<br />

Verteiler im Hörraum wird diese Versorgung in Sekundenbruchteilen entkoppelt und die Anlage somit nur noch mit dem<br />

reinem Drehstrom des Generators betrieben.<br />

Das Ergebnis dieses akribisch getriebenen Aufwandes ist atemberaubend. Durch das in uns gesetzte Vertrauen und die<br />

freie Hand, die uns unser Auftraggeber in unserem Streben nach Perfektion ließ, konnte eine High-End-Stomversorgung und<br />

mit dieser eine Steigerung der Leistungsfähigkeit der Gerätekette realisiert werden, die als einmalig bezeichnet werden<br />

kann und ihren Ausdruck in einer nahezu "lebensechten" Wiedergabe musikalischer Ereignisse gefunden hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!