02.02.2013 Aufrufe

The Basic Line - HB Cable Design

The Basic Line - HB Cable Design

The Basic Line - HB Cable Design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

www.hb-cable-design.de<br />

<strong>HB</strong> <strong>Cable</strong> <strong>Design</strong><br />

Windmühlenstraße 77, 51063 Köln ♦ Telefon 0221 85 90 457 ♦ www.hb-cable-design.de


Lautsprecherkabel<br />

Mit dem Nimbus-Entrance haben wir erstmals unsere<br />

Vorstellungen und hohen Maßstäbe im Hinblick auf Klang und<br />

<strong>Design</strong> von Lautsprecherkabeln verwirklicht. Das Kabel setzt<br />

Maßstäbe - und dies nicht nur innerhalb seiner Preisklasse - in<br />

seiner tonalen Ausgewogenheit und in der kompromisslos<br />

sauberen Durchzeichnung der musikalischen Abbildung.<br />

Bei der Konfektionierung per Hand werden Spleis, Pole sowie<br />

die jeweils verwendeten Anschlüsse nach eigens entwickelten<br />

Verfahren verschaltet bzw. montiert. Die aufwendige<br />

Verschaltungstechnik ist in monatelanger Arbeit entwickelt<br />

worden. Abgestimmt auf die verwendeten Materialien und<br />

deren physikalische Eigenschaften resultieren daraus die<br />

exzellenten Klangeigenschaften, die Musikwiedergabe zum<br />

Erlebnis und zum Genuss für verwöhnte Ohren werden lassen.<br />

Bereits mit dem Nimbus-Reference haben - im Vorgriff<br />

auf unsere Lautsprecher-kabel-Referenz "<strong>The</strong> Heart of Music" -<br />

Materialaufwand und Verarbeitung auf die Spitze getrieben.<br />

Die bereits erwähnte von uns entwickelte Verschaltungstechnik<br />

für die Anschlüsse wurde im Hinblick auf den größeren<br />

Leiterquerschnitt modifiziert und durch ein weiteres neuartiges<br />

Verfahren zur Bündelung des durch den hohen Kupferanteil im<br />

Kabelgrundmaterial vorhandenen Potentials der elektrischen<br />

Leitfähigkeit weiterentwickelt.<br />

Das Nimbus-Reference zeichnet sich aus durch seine perfekte<br />

Unangestrengtheit, die zum Ausdruck kommt in der mühelosen<br />

Schnelligkeit des Signalflusses, der vollkommen<br />

verfärbungsfreien Darstellung der Mitten und einer abgrundtiefen<br />

Basswiedergabe. Die räumliche Staffelung ist in ihrer<br />

Tiefenauslotung geradezu phänomenal.<br />

<strong>The</strong> Heart of Music haben wir nach langjähriger Vorbereitung<br />

als Höhepunkt der hier vorgestellten Serie von<br />

Lautsprecher-Verbindungen entwickelt. Dabei haben wir uns<br />

nicht an herkömmlichen <strong>The</strong>orien orientiert, sondern sind<br />

eigene Wege gegangen. Perfekte Klang- und herausragende<br />

optische Eigenschaften sind das Ergebnis und bilden eine<br />

einzigartige Synthese.<br />

Die Aufgabe von Lautsprecherkabeln ist, elektrische Leistung<br />

schnell, störungsfrei und verlustarm zu transportieren. Große<br />

Bedeutung kommt hier den beiden stromprägenden Größen<br />

R (= Schleifenwiderstand) und L (= Induktivität) zu. Wir haben<br />

in dieser Hinsicht mit "<strong>The</strong> Heart of Music" nahezu das Ideal der<br />

Direktverbindung verwirklicht.<br />

Unser Ziel war: High-End-Performance in Vollendung.<br />

Wir haben es erreicht.<br />

Bereits bei unserer Einsteiger-Interconnect-Verbindung, dem Mook A 1000 sind Erkenntnisse<br />

aus der Entwicklung unserer Referenzprodukte im NF-Kabelbereich bei der Fertigung mit<br />

eingeflossen.<br />

Besonderes Augenmerk haben wir auch hier auf den unbeeinträchtigten, d. h. möglichst<br />

störungsfreien Fluss des Musiksignals gelegt. Der äußere Schirm, den wir bei all unseren Kabeln<br />

verwenden, hat eine stark dämmende Wirkung gegen negative Einflüsse von aussen.<br />

Zusätzlich ist das Kabel, wie auch das Mook 1002, mit einer Kupfer-Ferrit- Abschirmung gegen<br />

elektromagnetische Einstreuungen versehen.<br />

Schon das kleine NF-Kabel erscheint in allen Bereichen des Klangspektrums sehr "erwachsen"<br />

in seiner Geradlinigkeit und der Detailtreue der musikalischen Abbildung.<br />

Auch das Interconnect-Kabel Mook 1002 ist eine extrem aufwendig konfektionierte High-<br />

End-Verbindung für Enthusiasten, die das letzte Quentchen an Klangerlebnis aus ihrer Anlage<br />

herausholen wollen. In aufwendigster Handarbeit wird auch hier die praktische Umsetzung<br />

der die Klangeigenschaften bestimmenden elektrotechnischen Gesetzmäßigkeiten realisiert.<br />

Der geradezu sensationelle Wert der Parallelkapazität (= 29 pF/m) entspricht messtechnisch<br />

dem mit unseren Sinnen zu erfahrenden Erlebnis exquisitester Musikalität. Als hervorstechendste<br />

Eigenschaft dieses Kabels bezeichnen unsere Kunden seine Emotionalität und seidige<br />

Wärme. Sowohl Röhren- als auch Transistorkomponenten laufen zur absoluten Höchstform<br />

auf.<br />

Das Mook 1002 ist erhältlich in den Anschlussvarianten A (= RCA) und D (= XLR).<br />

Das Ultima ist unser absolutes High-(End)-Light bei den NF-Kabeln dieser Serie. Wie bei<br />

unserer Netzkabel-Referenz Horizon, so wurde auch beim Ultima ein immenser<br />

Entwicklungsaufwand getrieben, der seinen Ausdruck in einem Kabel gefunden hat, das<br />

nach übereinstimmender Aussage unserer Kunden keine Wünsche mehr offen lässt.<br />

Detailauflösung ohne "nervige" Direktheit, Transparenz und ätherische, gleichsam fühlbare<br />

Raumabbildung durch vollkommene instrumentale und stimmliche Ortbarkeit - alle<br />

bisherigen Aussagen zu diesem Kabel vereinigten in Bezug auf das Klanggeschehen nur<br />

Superlative.<br />

Wie das Mook 1002, ist auch das Ultima lieferbar in den Anschlussvarianten RCA und XLR.<br />

Schon das Powermaster, mit einem Leiterquerschnitt von 10 qmm das kleinere der<br />

beiden Netzkabel, ist in höchstem Maße geeignet aufzuzeigen, wie sehr ein Stromkabel<br />

Einfluss auf Klanggeschehen und Musikalität nehmen kann.<br />

Mit dem Powermaster No.1 bieten wir dem High-End-Liebhaber ein Kabel zur<br />

optimalen Verbindung aller digitalen und analogen High-End-Komponenten mit dem<br />

Stromnetz. Kupplung, Stecker und Leitermaterialien sind für beide Kabel nach allerhöchsten<br />

Qualitätsmerkmalen in Langzeithörtests ausgewählt, speziell bearbeitet und für das<br />

Powermaster No.1 dem extrem nutzbaren effektiven Querschnitt des verwendeten<br />

Leitermaterials von 13 qmm(!) angepasst worden.<br />

Bei der Entwicklung unseres Referenz-Netzkabels Horizon haben wir uns sehr viel Zeit<br />

gelassen. Zuerst haben wir die besten Grundmaterialien unseren Vorstellungen entsprechend<br />

bearbeitet und konfektioniert, die Ergebnisse gehört, gemessen und zum Vergleich<br />

existierende Referenzprodukte namhafter Hersteller herangezogen. Die Ergebnisse waren gut<br />

- aber für uns nicht gut genug. Wir sind weiter gegangen und präsentieren hier das Ergebnis.<br />

Das Horizon als die Sensation auf dem Netzkabelmarkt zu bezeichnen, ist in keiner Weise<br />

übertrieben. Die Reaktionen von Hörern, die über die ganze Palette audiophiler Emotionen<br />

reichen, setzen im Bereich der Netzkabel einen neuen Maßstab. Aber auch hier gilt:<br />

Hören, vergleichen, das Klanggeschehen emotional erfahren - gönnen Sie sich das Erlebnis.<br />

Interconnectverbindungen<br />

Netzkabel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!