Das beste Praxis-Wissen für erfolgreiche Unternehmer ... - Swisscom
Das beste Praxis-Wissen für erfolgreiche Unternehmer ... - Swisscom
Das beste Praxis-Wissen für erfolgreiche Unternehmer ... - Swisscom
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Swisscom</strong> Spezialangebot: Startup <strong>Praxis</strong><br />
<strong>Das</strong> <strong>beste</strong> <strong>Praxis</strong>-<strong>Wissen</strong> <strong>für</strong> <strong>erfolgreiche</strong><br />
<strong>Unternehmer</strong>/innen<br />
Erfahrung seit 1989 im Auf- und Ausbau von<br />
Unternehmen, einfach und klar verpackt auf<br />
einer CD-ROM mit Zugriff auf über 200 Business<br />
Tools. <strong>Das</strong> ist die «Startup <strong>Praxis</strong>», entwickelt<br />
von den Gründern des IFJ Institut <strong>für</strong> Jungunternehmen.<br />
Dieses Produkt behandelt alle Themen<br />
des <strong>Unternehmer</strong>alltags. Mit Tipps, Beispielen<br />
und praxisorientierten Arbeitshilfen. Mit dem<br />
<strong>Swisscom</strong> Spezialangebot erhalten Sie die CD-<br />
Rom zum Preis von Fr. 198.– (anstatt Fr. 298.–).<br />
Mit dem fundierten Spezialisten-Know-how der<br />
«Startup <strong>Praxis</strong>» mit ihren über 200 praxisorientierten<br />
Arbeitshilfen steuern Sie Ihr Unternehmen<br />
zuverlässig und effizient auf Erfolgskurs:<br />
<strong>Das</strong> best practice-Knowhow und viel Insider-<br />
<strong>Wissen</strong> von echten Profis zu:<br />
Analyse: So überprüfen Sie Ihre Geschäftsidee –<br />
Ideencheck, Strategische Erfolgsgrundsätze, Persönlichkeitstest,<br />
Markt- und Ressourcenanalyse.<br />
Strategie: So planen Sie Ihren zukünftigen Erfolg<br />
– Von der Vision zu den strategischen Erfolgspositionen<br />
oder das macht Sie zu etwas besonderem,<br />
das Leitbild, das sich vom Durchschnitt abhebt,<br />
der schrittweise Bauplan zur Unternehmensstrategie,<br />
gesundes Wachstum, Erfolgschancen<br />
durch Kooperationen, Nachfolgeplanung<br />
Marketing: Damit die Kasse nicht nur einmal<br />
klingelt – die Regeln und Mitspieler des Markets,<br />
die Werkzeuge <strong>für</strong> gutes Marketing, die Marktanalyse<br />
als Grundlage <strong>für</strong> das professionelle<br />
Marketing-Konzept, Umsetzung der Strategie,<br />
Kosten und Benchmarks, preiswerte Marketingideen<br />
Kommunikation: So erhält Ihr Unternehmen<br />
ein Gesicht und strahlt Kompetenz aus – das<br />
professionelle Erscheinungsbild, Briefschaften<br />
und Drucksachen, Prospekte und Firmenporträt,<br />
Mailing zur Vertiefung der Kundenkontakte,<br />
Online-Marketing, PR- und Pressearbeit, <strong>erfolgreiche</strong><br />
Events, Event-Marketing, Messe-Marketing<br />
Verkauf: Damit Ihr Kundenportfolio ständig<br />
wächst – Typische Fehler im Verkauf von KMU<br />
und Neuunternehmen, Verkaufs-Fitnesscheck,<br />
systematische Verkaufsplanung, die <strong>beste</strong>n<br />
Hilfsmittel im Verkauf, überzeugende Präsentationen,<br />
Offerten als Profilierungsinstrument,<br />
Grossprojekte und Grossaufträge, Key account<br />
Management (KAM)<br />
Finanzen: Damit Ihre Zahlen nicht aus der Reihe<br />
tanzen – Fitnesscheck Finanzen, Planrechnungen,<br />
Kostenplanung, Liquiditätsplanung,<br />
Engpässe rechtzeitig erkennen, Kalkulationen,<br />
Führen mit den richtigen Kennzahlen<br />
<strong>Swisscom</strong> KMU | Startup <strong>Praxis</strong><br />
01.10.2008
Infrastruktur: So bleibt Ihre Organisation schlank<br />
und fit – Infrastrukturplanung, Infrastrukturmassnahmen,<br />
Mitarbeiterführung in KMU, die gute<br />
Führungskraft, Führen mit Zielen, Qualifikation,<br />
Weiterbildung richtig planen, Zusammenarbeit<br />
mit Beratern, Organisationsgrundsätze, Stellenbeschreibung,<br />
Funktionendiagramm<br />
Recht: So kommen Sie zu Ihrem Recht – Rechtsform<br />
und Gründung, Schutz der Idee, Geistiges<br />
Eigentum, <strong>Praxis</strong>-Knowhow Verträge (mit zahlreichen<br />
Mustervorlagen), Inkasso, Arbeitsrecht<br />
(Fokus: Kündigung)<br />
Steuern: Damit diese nicht zum Ärgernis werden<br />
– Unternehmensgründung und Steuern, Steuererleichterungen,<br />
Verlustverrechnung, Steuerplanung,<br />
Mehrwertsteuer (MWSt)<br />
Versicherungen: So versichern Sie Risiken – Risk<br />
Management-Prozess, Risiko-Wetterkarte, Sach-<br />
und Vermögensversicherungen, Personenversicherungen<br />
Businessplan: So überzeugen Sie Geldgeber und<br />
machen diese zu Partnern – Erfolgreiches Verhandeln<br />
mit dem überzeugenden Businessplan,<br />
Finanzierung des Unternehmens, mögliche<br />
Finanzierungsformen, Konsistenz im Businessplan<br />
Ihr Nutzen<br />
Strategien und Marketingkonzepte veralten so<br />
schnell, wie Märkte sich verändern – und das<br />
geschieht heutzutage rasant. Von der Öffnung<br />
und Dynamisierung der Märkte bleibt keine<br />
Branche verschont. <strong>Das</strong> St. Galler Institut <strong>für</strong><br />
Jungunternehmen (IFJ) hat das bewährte <strong>Praxis</strong>handbuch<br />
«<strong>Unternehmer</strong> Leitfaden» konsequent<br />
zu dieser neuen Online-Gesamtlösung weiterentwickelt.<br />
Geeignet <strong>für</strong><br />
Jungunternehmer/innen, Geschäftsführer/<br />
innen in KMU und Businessunit-Leiter/innen<br />
Autoren<br />
Herausgeber der «Startup <strong>Praxis</strong>» sind Beat<br />
Schillig und Dr. Pius Küng vom IFJ Institut <strong>für</strong><br />
Jungunternehmen. Seit 1989 hat das IFJ mit<br />
einem 30-köpfigen Team rund 30 000 Unternehmensgründer<br />
und KMU begleitet:<br />
- Beat Schillig, lic. oec. HSG<br />
- Pius Küng, Dr. oec., dipl. Immobilien-Experte<br />
- Daniel Bachmann, lic. iur., Rechtsanwalt<br />
- Christian Engeler, Verkaufs- und Kommunikationsberater<br />
- Patrick M. Gründler, lic. iur. HSG, Rechtsanwalt<br />
- Felix Hugelshofer, Kommunikations- und<br />
Verkaufstrainer<br />
- Christian Huldi, Dr. oec. HSG, Direktmarketing-<br />
Experte<br />
- Thomas Koller, Betriebsökonom HWV, dipl.<br />
Treuhandexperte<br />
- Ernst Lutz, Projektleiter Controlling<br />
- Qris Riner, Online- und Permission-Marketing-<br />
Experte<br />
- Albert Rossbacher, Management-Trainer<br />
- Brenda Stadelmann, Grafikerin<br />
- Rosella Toscano-Ruffilli, lic. oec. et dipl. Hdl. HSG<br />
- Beat D. Wyser, Dr. oec. HSG, eCommerce-Experte<br />
01.10.2008 <strong>Swisscom</strong> KMU | Startup <strong>Praxis</strong>