Katalog Pearson Studium 2009
PEARSON STUDIUM
Katalog 2009
Naturwissenschaften
bio
biologie
che
chemie
med
medizin
geo
geowissenschaften
ph
physik
st
scientifi c tools
Design: Kathrin Kraft | monomi.com
2
Inhaltsverzeichnis
Biologie
Biologie ............................................. Campbell, Reece ................4
Ökologie ............................................ Smith, Smith ......................5
Botanik .............................................. Nabors ...............................6
Zoologie ............................................ Hickman u.a. ......................7
Tierphysiologie ................................... Moyes, Schulte ...................7
Biochemie .......................................... Horton u.a. ........................8
Genetik .............................................. Klug, Cummings, Spencer ...9
Biotechnologie ................................... Thieman, Palladino .............9
Brock Mikrobiologie ........................... Madigan, Martinko ..........10
Mikrobiologisches Grundpraktikum .... Alexander, Strete ..............10
Biostatistik ......................................... Rudolf, Kuhlisch ...............11
Mathematik für Naturwissenschaftler .. Pavel, Winkler ..................11
Chemie
Chemie .............................................. Brown, LeMay, Bursten .....12
Organische Chemie ............................ Bruice ..............................13
Molekülbaukasten ............................. Molymod .........................13
Anorganische Chemie ........................ Housecroft, Sharpe...........14
Physikalische Chemie ......................... Engel, Reid .......................15
Geographie & Geologie
Physische Geographie ........................ McKnight, Hess ................16
Allgemeine Geologie .......................... Tarbuck, Lutgens ..............17
Medizin
Physiologie ......................................... Silverthorn .......................18
Physiologie Malatlas ........................... Kapit, Macey, Meisami .....19
Legende
INHALTSVERZEICHNIS
Anatomie Malatlas ............................. Kapit, Elson ......................20
Anatomie Fotoatlas ............................ Mariab, Wilhelm, Zanetti ..21
Chemie für Mediziner ........................ Schmuck u.a. ...................22
Präklinische Traumatologie ................. Campbell .........................23
Klinische Psychologie ......................... Butscher, Mineka, Hooley ..23
Physik
Sparen Sie Zeit und gestalten Sie Ihre Vorlesungen effektiv und multimedial!
Zu Titeln mit diesem Symbol sind unter www.pearson-studium.de ergänzende,
kostenlose Zusatzmaterialien für Dozenten, die auf der Basis unserer Bücher
arbeiten, erhältlich. So unterstützen wir Sie optimal bei der Vorbereitung Ihrer
Vorlesung – beispielsweise durch ausgearbeitete PowerPoint-Foliensätze für
den sofortigen Einsatz in der Lehre oder durch alle Abbildungen eines Titels
zum Download.
Lernen Sie online und prüfungsorientiert! Zu Titeln mit diesem Symbol sind
unter www.pearson-studium.de ergänzende, kostenlose Zusatzmaterialien für
Studenten erhältlich. So helfen wir Ihnen, den Lehrstoff besser zu verstehen
und effektiv zu erlernen, und unterstützen Sie optimal bei der Prüfungsvorbereitung
– beispielsweise durch alle Lösungen zu den Aufgaben im Buch oder
zusätzliche Multiple-Choice-Tests mit Lösungen.
* Unverbindliche Preisempfehlung
Astronomie ........................................ Bennett u.a. .....................24
Physik ................................................ Giancoli ...........................25
Tutorien zur Physik ............................. McDermott, Shaffer .........25
Scientifi c Tools (Arbeitsbücher für Studenten)
Der LaTeX-Begleiter ............................ Mittelbach, Goossens .......26
LaTeX (eBook) .................................... Kopka ..............................26
Wissenschaftlich mit LaTeX arbeiten ... Schlager, Thibud ...............26
Mathematica 6 .................................. Gräbe, Kofl er ...................26
Technische Fotografi e ......................... Zierl .................................26
Wissenschaftlich mit Excel arbeiten. ... Schlager, Thibud. ..............26
Die macchiato-Reihe
Biologie macchiato ............................. Hopf, Krauß .....................27
Statistik macchiato ............................. Lindenberg u.a. ................27
Mathe macchiato ............................... Küstenmacher u.a. ..........27
Mathe macchiato Analysis .................. Partoll u.a. .......................27
Chemie macchiato ............................. Haim u.a. .........................27
Physik macchiato ............................... Herber, Müller ..................27
Informatik macchiato ......................... Magenheim, Müller ..........27
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
Impressum
Der Pearson Studium Katalog 2009 wird von der Pearson
Education Deutschland GmbH herausgegeben und ist
kostenlos erhältlich.
V.i.S.d.P.: Axel Nehen
Mit Rückfragen und Zuschriften wenden Sie sich bitte an:
Pearson Education Deutschland GmbH
Pearson Studium
Martin-Kollar-Straße 10-12
81829 München
Tel.: +49 (0)89 46003-252
Fax: +49 (0)89 46003-280
info@pearson-studium.de
www.pearson-studium.de
Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
SO ERREICHEN SIE UNS
Unser Universitätsaußendienst steht Ihnen jederzeit gern mit Rat und Tat bei der Auswahl der richtigen Literatur für Ihre Vorlesung
zur Seite – vor Ort an der Universität oder wenn es mal richtig schnell gehen muss, per Telefon oder E-Mail.
Arnd d Müller-Judith
üll di h
Tel.: 040 246038
Mobil: 0173 85475-74
Fax: 040 246168
arnd.mueller-judith@pearson.com
Gebiet vorübergehend
nicht
besetzt, bitte
kontaktieren Sie
unseren Dozentenservice.
N. N.
Tel.: 089 46003-255
Fax: 089 46003-280
dozenten@pearson.de
Mario i SSteinberg i b
Tel.: 069 56992854
Mobil: 0173 85475-70
Fax: 069 56992855
mario.steinberg@pearson.com
Elke Körschgens
Tel.: +41 (0)41 74747-47
Mobil: +41 (0)79 2771971
Fax: +41 (0)41 74747-77
elke.koerschgens@pearson.com
Julie Turley
Vertriebsleiterin
Mobil: 0173 85475-50
Fax: 089 46003-280
jturley@pearson.de
Fachhochschul-Dozenten
wenden sich bitte an:
Martin Maibom
Tel.: 089 46003-255
Fax: 089 46003-280
mmaibom@pearson.de
Robert von Radetzky
Mobil: 0173 85475-63
Fax: 030 74684933
robert.radetzky@pearson.com
Florian Högn
Tel.: 08161 547545
Mobil: 0173 85475-73
Fax: 08161 547546
fl orian.hoegn@pearson.com
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
3
io
biologie BIOLOGIE
4
NEIL A. CAMPBELL
(University of California, Riverside)
JANE B. REECE
(Verlag Benjamin Cummings)
Biologie
6., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7180-5
1.656 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 2.000 Abb. | 1 CD-ROM
ET: November 2005
€ 99,95 [D] | € 102,80 [A] | SFr 164,50*
Biologie
BESONDERHEITEN
� Führend: der unangefochtene Marktführer im Bereich der Biologie-Lehrbücher mit über
fünf Millionen Lesern weltweit
� Umfassend: veranschaulicht die gesamte Biologie mit all ihren Teilbereichen
� Praxisorientiert: Interviews mit anerkannten Experten zu allen Teilen des Buchs geben
einen lebendigen Einblick in die biologische Forschung
� Ideal fürs Studium: Der dem Buch auf CD-ROM beiliegende Bio-Trainer enthält zahlreiche
Übungsmaterialien wie beispielsweise Aufgaben mit Lösungen, Fallstudien und virtuelle
Laborexperimente zur Anwendung des erlernten Stoffs
INHALTSVERZEICHNIS
I. Die Chemie des Lebens
II. Die Zelle
III. Die Gene
IV. Die Mechanismen der Evolution
V. Die Stammesgeschichte der biologischen Diversität
VI. Form und Funktion der Pfl anzen
VII. Form und Funktion der Tiere
VIII. Ökologie und Verhalten
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
Ökologie
ÖKOLOGIE
BESONDERHEITEN
� Führt strukturiert und umfassend in alle Bereiche des facettenreichen Fachs Ökologie ein
� Behandelt neben den ökologischen Grundlagen auch aktuelle Themen wie den globalen
Klimawandel, die Biogeografi e sowie die Humanökologie
� Sorgt durch zahlreiche farbige Abbildungen für ein vertieftes Verständnis ökologischer Prozesse,
deren Erforschung und der Anwendung der Ökologie in Umwelt- und Naturschutz
� Vermittelt durch zusätzliche Feature-Kästen detailliert und präzise den in der Ökologie
besonders wichtigen Umgang mit Zahlenmaterial und Statistiken
INHALTSVERZEICHNIS
I. Einführung und Grundlagen
II. Physikalische Umweltfaktoren
III. Organismus und Umwelt
IV. Populationsökologie
V. Interaktionen zwischen Spezies
VI. Artengemeinschaften
VII. Ökosysteme
VIII. Biogeografi e
IX. Humanökologie
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download
Multiple-Choice-Tests mit Lösungen; Glossar; Videos; interaktive Statistik-Übungen;
weiterführende Links
THOMAS M. SMITH
(University of Virginia)
ROBERT L. SMITH
(West Virginia University)
bio
biologie
Ökologie
6., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7313-7
ca. 990 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 700 Abb.
ET: Februar 2009
€ 69,95 [D] | € 72,00 [A] | SFr 115,50*
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 5
io
biologie BOTANIK
6
MURRAY W. NABORS
(University of Mississippi)
Botanik
ISBN 13: 978-3-8273-7231-4
720 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 360 Abb.
ET: August 2007
€ 69,95 [D] | € 72,00 [A] | SFr 115,50*
Auszug aus den Zusatzmaterialien
zum Buch:
Alle Abbildungen aus Kapitel 4 als
PowerPoint-Datei zum Download
Botanik
BESONDERHEITEN
� Botanik anschaulich: Durchgängig vierfarbige Grafi ken und fantastische Farbfotos geben
einen lebendigen Eindruck der Pfl anzenwelt
� Botanik kompakt: Klar strukturierter und verständlicher Text deckt das gesamte Fachgebiet
vom Molekül bis zum Ökosystem ab, ohne enzyklopädisch in die Breite zu gehen
� Botanik mit Perspektive: Feature-Kästen zeigen jedes Kapitel im Licht der vier Kernthemen
des Buchs – Biotechnologie, Nutzpfl anzen, Naturschutz, Evolution
INHALTSVERZEICHNIS
1. Die Pfl anzenwelt
I. Strukturen
2. Zellstruktur und Zellzyklus
3. Einführung in die Pfl anzenstruktur
4. Wurzeln, Sprosse und Blätter: Der primäre
Pfl anzenkörper
5. Sekundäres Wachstum
6. Lebenszyklen und Fortpfl anzungsstrukturen
II. Funktionen
7. Grundlagen der Pfl anzenbiochemie
8. Photosynthese
9. Zellatmung
10. Transportprozesse
11. Interne und externe Reize
III. Genetik
12. Molekulare Grundlagen der Vererbung
13. Regulation der Genexpression
14. Molekularbiologie
IV. Das Pfl anzenreich
15. Evolution
16. Klassifi kation
17. Viren und Prokaryoten
18. Algen
19. Pilze
20. Moose
21. Samenlose Gefäßpfl anzen
22. Nacktsamer
23. Bedecktsamer
V. Ökologie
24. Biogeografi e
25. Ökosysteme
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; ausführliches Glossar; weiterführende
Links
Ausführliches Glossar; weiterführende Links
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
Zoologie
Tierphysiologie
ZOOLOGIE/TIERPHYSIOLOGIE
BESONDERHEITEN
� Der Klassiker unter den Zoologie-Lehrbüchern: aktuell, umfassend, reichhaltig bebildert
� Umfangreiche Datentabellen zur korrekten Klassifi zierung, zur Stellung der einzelnen
Arten im Tierreich und zu den Merkmalen
� Klar strukturierter Text, der sich auf der Höhe der Forschung befi ndet und dennoch nie
das Zielpublikum der studentischen Anfänger aus den Augen verliert
INHALTSVERZEICHNIS
I. Einführung in die Biologie rezenter Tiere
II. Die Kontinuität und die Evolution der Tiere
III. Die Vielfalt tierischen Lebens
IV. Lebensäußerungen
V. Tiere und ihre Lebensräume
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; ausführliches Glossar; weiterführende
Links
Ausführliches Glossar; weiterführende Links
BESONDERHEITEN
� Behandelt die wichtigsten Konzepte der Tierphysiologie in ihrem zellbiologischen, biochemischen,
genetischen und evolutionsbiologischen Zusammenhang
� Illustriert die dargstellten Inhalte Schritt für Schritt anhand einheitlicher, farbiger und großfl
ächiger Grafi ken und Flowcharts
� Beinhaltet umfangreiche Zusatzmaterialien zu Methoden, Anwendungen und mathematischen
Grundlagen in Forschung und Praxis in gesonderten Feature-Kästen
� Im Jahr 2007 von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet als „Schönstes deutsches Buch“
im Bereich Schulbuch, Lehrbuch
INHALTSVERZEICHNIS
I. Die zellulären Grundlagen der Tierphysiologie
1. Grundlagen der Physiologie: Eine Einführung
2. Die Chemie des Lebendigen
3. Zellstoffwechsel und Physiologie
4. Hormone und Signalübertragung
5. Neuronale Struktur und Funktion
6. Zellbewegungen und Muskeln
II. Integrierende physiologische Systeme
7. Sensorische Systeme
8. Funktionelle Organisation des Nervensystems
9. Kreislaufsysteme
10. Atmungssysteme
11. Ionen- und Wasserhaushalt
12. Verdauung
13. Fortbewegung
14. Thermoregulation
15. Fortpfl anzung
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; weiterführende Links
Weiterführende Links
CHRISTOHPER D. MOYES
(Queen‘s University, Kingston)
PATRICIA M. SCHULTE
(University of British Columbia,
Vancouver)
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 7
bio
biologie
CLEVELAND P. HICKMAN
(University of Lexington, Virginia)
LARRY S. ROBERTS (Texas Tech University)
ALLAN LARSON (Washington University)
HELEN L’ANSON (University of Kentucky)
DAVID J. EISENHOUR
(Morehead State University)
Zoologie
13., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7265-9
1.376 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 900 Abb.
ET: Mai 2008
€ 89,95 [D] | € 92,50 [A] | SFr 148,50*
Tierphysiologie
ISBN 13: 978-3-8273-7270-3
800 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 590 Abb.
ET: Oktober 2007
€ 89,95 [D] | € 92,50 [A] | SFr 148,50*
io
biologie BIOCHEMIE
8
H. ROBERT HORTON
(North Carolina State University)
LAURENCE A. MORAN, GRAY SCRIMGEOUR,
MARC D. PERRY (University of Toronto)
DAVID RAWN
(Towson State University)
Biochemie
4., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7312-0
1.088 Seiten | 4-farbig | Großformat
750 Abb.
ET: Juli 2008
€ 69,95 [D] | € 72,00 [A] | SFr 115,50*
Biochemie
BESONDERHEITEN
� Verständlich und übersichtlich: präsentiert die chemischen Grundlagen für alle Studierenden
der Biowissenschaften, Medizin und Biochemie mit zahlreichen Abbildungen und
Übungsaufgaben mit Lösungen
� Ideal fürs Studium: füllt die Lücke zwischen umfangreichen Gesamtdarstellungen, Kurzlehrbüchern
sowie Spezialwerken zu ausgewählten Themen
� Praxisorientiert: verdeutlicht die Lehrinhalte anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele der
Biochemie in Industrie, Medizin und Technik
INHALTSVERZEICHNIS
I. Einleitung
1. Einführung in die Biochemie
2. Wasser
II. Struktur und Funktion
3. Aminosäuren und die Primärstruktur von
Proteinen
4. Proteine: Dreidimensionale Struktur und
Funktion
5. Enzyme
6. Enzymatische Mechanismen
7. Coenzyme und Vitamine
8. Kohlenhydrate
9. Lipide und Membranen
III. Stoffwechsel und Bioenergetik
10. Einführung in den Stoffwechsel
11. Glycolyse
12. Gluconeogenese, Pentosephosphatweg
und Glycogenstoffwechsel
13. Der Citronensäurezyklus
14. Elektronentransport und ATP-Synthese
15. Photosynthese
16. Lipidstoffwechsel
17. Aminosäurestoffwechsel
18. Nucleotidstoffwechsel
IV. Biologischer Informationsfl uss
19. Nucleinsäuren
20. DNA: Replikation, Reparatur und Rekombination
21. Transkription und RNA-Prozessierung
22. Proteinbiosynthese – Translation
23. Methoden der Gentechnik
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; alle Lösungen zu den Aufgaben des
Buchs; Multiple-Choice-Tests mit Lösungen; animierte Molekülmodelle; weiterführende
Links
Alle Lösungen zu den Aufgaben des Buchs; Multiple-Choice-Tests mit Lösungen;
animierte Molekülmodelle; weiterführende Links
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
Genetik
GENETIK/BIOTECHNOLOGIE
BESONDERHEITEN
� Klar strukturiert: Kernkonzepte und Prinzipien der Genetik stehen in jedem Kapitel an
erster Stelle – die Leser verlieren nie aus den Augen, was wirklich wichtig ist
� Umfassend: Das gesamte Fachgebiet wird vollständig und ausgewogen dargestellt – klassische
und molekulare Genetik aller Organismenarten
� Verständlich: Musteraufgaben mit Lösungswegen und eine Vielzahl von Übungsaufgaben
aus aktuellen Forschungsgebieten vertiefen die Lerninhalte und fördern die Fähigkeit zur
Problemlösung
INHALTSVERZEICHNIS
I. Gene, Chromosomen und Vererbungslehre
II. DNA: Struktur, Replikation und Variation
III. Expression und Regulation der genetischen Information
IV. Genomanalyse
V. Organismen- und Populationsgenetik
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; interaktive Animationen
Interaktive Animationen
Biotechnologie
BESONDERHEITEN
� Aktuell und ausgewogen: führt in alle Fachrichtungen der Biotechnologie ein, inklusive
der neuesten Entwicklungen in Proteomik, Bioremediation und Forensik
� Praxisrelevant: stellt die juristischen Aspekte und ethischen Probleme der Biotechnologie
ausführlich dar und gibt einen Überblick über Berufsfelder und Karrierechancen in allen
Teilgebieten
� Aktives Lernen: regt die Studierenden durch zahlreiche Feature-Kästen zur Diskussion
industrieller Problemstellungen und ethischer Fragen an
INHALTSVERZEICHNIS
1. Das Jahrhundert der Biotechnologie und
seine Macher
2. Gene und Genome – eine Einführung
3. Die Geschichte der Gentechnik
4. Proteine als Produkte
5. Biotechnologie der Mikroorganismen
6. Biotechnologie der Pfl anzen
7. Biotechnologie der Tiere
8. Der genetische Fingerabdruck und
forensische Analysen
9 Biologische Umweltsanierung
10. Aquatische Biotechnologie
11. Medizinische Biotechnologie
12. Regularien und Zulassungsverfahren
13. Ethik und Biotechnologie
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; ausführliches Glossar; weiterführende
Links
Ausführliches Glossar; weiterführende Links
WILLIAM S. KLUG
(College of New Jersey)
MICHAEL R. CUMMINGS
(Illinois Institute of Technology)
CHARLOTTE A. SPENCER
(University of Alberta)
WILLIAM J. THIEMAN
(Ventura College)
MICHAEL A. PALLADINO
(Monmouth University)
Biotechnologie
ISBN 13: 978-3-8273-7236-9
464 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 180 Abb.
ET: März 2007
€ 44,95 [D] | € 46,30 [A] | SFr 76,50*
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 9
bio
biologie
Genetik
8., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7247-5
1.072 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 560 Abb.
ET: Juni 2007
€ 69,95 [D] | € 72,00 [A] | SFr 115,50*
c
biologie / chemie
10
MICHAEL T. MADIGAN
(Southern Illinois University)
JOHN M. MARTINKO
(Southern Illinois University)
Brock Mikrobiologie
11., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7358-8
1.248 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 980 Abb.
ET: Dezember 2008
€ 89,95 [D] | € 92,50 [A] | SFr 148,50*
MIKROBIOLOGIE
Brock Mikrobiologie
BESONDERHEITEN
� Der unangefochtene Klassiker der Mikrobiologie: jetzt in der aktualisierten Aufl age komplett
überarbeitet und korrigiert!
� Die komplette Mikrobiologie im Griff: behandelt den gesamten Lehrstoff von den biochemischen
Grundlagen bis hin zu aktuellen Entwicklungen wie SARS und Genomanalyse und
wurde um zehn Kapitel zur Medizinischen Mikrobiologie ergänzt
� Anschauliche Darstellung: unterstützt die Vermittlung der Inhalte durch exzellente farbige
Grafi ken
� Studentengetestet: Zahlreiche Anregungen und Verbesserungsvorschläge von Studenten
wurden umgesetzt, um den Einsatz des Buchs in der Lehre zu optimieren
INHALTSVERZEICHNIS
I. Grundlagen der Mikrobiologie
II. Mikrobielle Evolution und Vielfalt
III. Stoffwechselvielfalt und Ökologie der Mikroorganismen
IV. Immunologie und Pathogenität
V. Mikrobielle Krankheiten
VI. Mikroorganismen in Industrie und Forschung
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; Multiple-Choice-Tests mit Lösungen;
weiterführende Links
Online-Tests mit direkter Auswertung; Multiple-Choice-Tests mit Lösungen; weiterführende
Links
Mikrobiologisches Grundpraktikum
Ein Farbatlas
STEVE K. ALEXANDER
(University of Mary Hardin-Baylor, Texas)
DENNIS STRETE
(McLennan Community College, Texas)
ISBN 13: 978-3-8273-7201-7
224 Seiten | 4-farbig | Spiralbindung
über 400 Abb.
ET: April 2006
€ 39,95 [D] | € 41,10 [A] | SFr 67,00*
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
Biostatistik
BIOSTATISTIK/MATHEMATIK
Eine Einführung für Biowissenschaftler
BESONDERHEITEN
� Vermittelt kompakt und verständlich alle im Studium der Biowissenschaften benötigten
Grundlagen der Biostatistik
� Veranschaulicht mittels zahlreicher Beispiele die Umsetzung der behandelten Themen
in der Praxis und bereitet den Leser so auf die erfolgreiche Durchführung eigener Forschungsprojekte
vor
� Zeigt auf der beigelegten CD die praktische Umsetzung aller im Buch behandelten Methoden
mithilfe gängiger Software-Programme wie z.B. SPSS und R
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einführung
2. Beschreibende Statistik eines Merkmals
3. Wahrscheinlichkeitstheorie
4. Schätzung unbekannter Parameter
5. Formulieren und Prüfen von Hypothesen
6. Ausgewählte statistische Tests
7. Korrelations- und Regressionsanalyse
8. Varianzanalyse
9. Biostatische Versuchsplanung
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; Lösungen zu allen Aufgaben im Buch;
zusätzliche Aufgaben mit Lösungen
Lösungen zu allen Aufgaben im Buch; zusätzliche Aufgaben mit Lösungen
Mathematik für Naturwissenschaftler
BESONDERHEITEN
� Knapp und übersichtlich in einem Band: Hier wird die Mathematik vermittelt, die Naturwissenschaftler
wirklich brauchen
� Verständlich und praxisrelevant: Durch die Vielzahl von Anwendungsbeispielen und Musterrechnungen
können Studierende die Lösung mathematischer Probleme in den Naturwissenschaften
spielend leicht erlernen
� Mustergültig visualisiert: Grafi ken und Abbildungen veranschaulichen alle mathematischen
Begriffe und Gesetzmäßigkeiten
INHALTSVERZEICHNIS
I. Analysis einer Veränderlichen
II. Lineare Algebra
III. Analysis mehrerer Veränderlicher
IV. Gewöhnliche Differentialgleichungen
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; Lösungen zu allen Aufgaben des
Buchs
Lösungen zu allen Aufgaben des Buchs
MATTHIAS RUDOLF
(Technische Universität Dresden)
WILTRUD KUHLISCH
(Technische Universität Dresden)
Biostatistik
ISBN 13: 978-3-8273-7269-7
448 Seiten | 2-farbig | 1 CD-ROM
ET: Februar 2008
€ 39,95 [D] | € 41,10 [A] | SFr 67,00*
WOLFGANG PAVEL
(Universität Würzburg)
RALF WINKLER
(Universität Würzburg)
bc
biologie / chemie
Mathematik für Naturwissenschaftler
ISBN 13: 978-3-8273-7232-1
592 Seiten | 2-farbig
über 90 Abb.
ET: Juni 2007
€ 39,95 [D] | € 41,10 [A] | SFr 67,00*
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 11
che
chemie
THEODORE L. BROWN
(University of Illinois)
H. EUGENE LEMAY
(University of Nevada)
BRUCE E. BURSTEN
(Ohio State University)
Chemie
10., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7191-1
1.432 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 700 Abb.
ET: Oktober 2006
€ 69,95 [D] | € 72,00 [A] | SFr 115,50*
CHEMIE
Chemie
Die zentrale Wissenschaft
BESONDERHEITEN
� Umfassende Vermittlung des aktuellen chemischen Grundwissens mit reichhaltiger Bebilderung
� Hilfreiche Veranschaulichung der Inhalte durch zahlreiche Anwendungsbeispiele aus Alltagsleben
und Berufswelt sowie anhand ausführlicher Musteraufgaben mit Lösungen
� Erweiterung durch Kapitel zur modernen Materialien- und Umweltchemie
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einführung: Stoffe und Maßeinheiten
2. Atome, Moleküle und Ionen
3. Stöchiometrie: Das Rechnen mit chemischen
Formeln und Gleichungen
4. Reaktionen in Wasser und Stöchiometrie
in Lösungen
5. Thermochemie
6. Die elektronische Struktur der Atome
7. Periodische Eigenschaften der Elemente
8. Grundlegende Konzepte der chemischen
Bindung
9. Molekülstruktur und Bindungstheorien
10. Gase
11. Intermolekulare Kräfte, Flüssigkeiten und
Festkörper
12. Moderne Werkstoffe
12 Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
13. Eigenschaften von Lösungen
14. Chemische Kinetik
15. Chemisches Gleichgewicht
16. Säure-Base-Gleichgewichte
17. Weitere Aspekte wässriger Gleichgewichte
18. Umweltchemie
19. Chemische Thermodynamik
20. Elektrochemie
21. Nuklearchemie
22. Chemie der Nichtmetalle
23. Metalle und Metallurgie
24. Chemie von Koordinationsverbindungen
25. Die Chemie des Lebens: Organische
Chemie und Biochemie
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; Multiple-Choice-Tests mit Lösungen;
animierte Grafi ken und Videosequenzen zu chemischen Reaktionen
Multiple-Choice-Tests mit Lösungen; animierte Grafi ken und Videosequenzen zu
chemischen Reaktionen
Organische Chemie
Molekülbaukasten
Organische Chemie
ISBN 13: 978-3-8273-7263-5
ET: September 2006
€ 35,00 [D] | € 36,00 [A] | SFr 57,00*
ÜBER DAS PRODUKT
Organische Molekülverbindungen lassen sich
mit diesem tollen Baukasten besonders leicht
und anschaulich konstruieren und verstehen.
Elemente und Verbindungen sind leicht zu
handhaben, stabil und immer wieder neu
verwendbar.
ORGANISCHE CHEMIE
BESONDERHEITEN
� Deckt von der Struktur und Bindung organischer Moleküle über die ausführliche Behandlung
der wichtigsten Verbindungsklassen bis hin zur Bioorganik und Wirkstoffchemie alle
wesentlichen Bereiche der Organischen Chemie ab
� Eröffnet einen modernen und einfachen Zugang zum Studium der Organischen Chemie
und eignet sich auch für Studenten der Biochemie, Medizin und Pharmazie
� Veranschaulicht die Inhalte mit farbigen Grafi ken sowie 3D-Modellen der Molekülstrukturen
� Beinhaltet zahlreiche Bezüge zum Alltagsleben und zur Chemiehistorie
� Behandelt ausführlich die Bereiche, die im Berufsleben von Chemikern eine Rolle spielen
INHALTSVERZEICHNIS
I. Eine Einführung in das Studium der
Organischen Chemie
II. Elektrophile Additionsreaktionen, Stereochemie
und Elektronendelokalisation
III. Substitutionen und Eliminierungen
IV. Die Identifi zierung organischer Verbindungen
V. Aromatische Verbindungen
VI. Cabonylverbindungen
VII. Weiteres zu den Themen Redoxreaktionen
und Amine
VIII. Bioorganische Verbindungen
IX. Spezielle Themen der Organischen Chemie
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; Multiple-Choice-Tests mit Lösungen;
Molekülgalerie mit 3D-Modellen; Glossar
Multiple-Choice-Tests mit Lösungen; Molekülgalerie mit 3D-Modellen; Glossar
PAULA Y. BRUICE
(University of California)
Organische Chemie
5., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7190-4
1.664 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 260 Abb.
ET: April 2007
€ 99,95 [D] | € 102,80 [A] | SFr 164,50*
che
chemie
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 13
che
chemie
14
CATHERINE E. HOUSECROFT
(Universität Basel)
ALAN G. SHARPE
(University of Cambridge)
Anorganische Chemie
2., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7192-8
1.040 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 510 Abb.
ET: Juli 2006
€ 79,95 [D] | € 82,20 [A] | SFr 131,50*
ANORGANISCHE CHEMIE
Anorganische Chemie
BESONDERHEITEN
� Stellt die Grundlagen der Allgemeinen Chemie mit dem Schwerpunkt auf der umfassenden
Beschreibung der Chemie der Haupt- und Nebengruppenelemente verständlich dar
� Veranschaulicht die Inhalte mit farbigen Grafi ken sowie 3D-Modellen von Molekülstrukturen
� Berücksichtigt auch aktuelle Themen zur Bioanorganischen Chemie und beinhaltet thematische
Exkurse zur Anorganischen Chemie in Alltag, Industrie und Umweltschutz
INHALTSVERZEICHNIS
1. Grundlegende Begriffe
2. Kerneigenschaften
3. Einführung in die Molekülsymmetrie
4. Bindungen in mehratomigen Molekülen
5. Thermodynamik metallischer und ionischer
Festkörper
6. Säuren, Basen und Ionen in wässriger
Lösung
7. Reduktion und Oxidation
8. Nicht-wässrige Medien
9. Wasserstoff
10. Die Alkalimetalle
11. Die Metalle der Gruppe 2
12. Die Elemente der Gruppe 13
13. Die Elemente der Gruppe 14
14. Die Elemente der Gruppe 15
15. Die Elemente der Gruppe 16
16. Die Elemente der Gruppe 17
17. Die Elemente der Gruppe 18
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
18. Organometallische Verbindungen der
s- und p-Block-Elemente
19. Chemie des d-Blocks: Allgemeine Betrachtungen
20. Chemie des d-Blocks: Koordinationskomplexe
21. Chemie der d-Block Metalle: Die Metalle
der ersten Reihe
22. Chemie der d-Block Metalle: Die Metalle
der zweiten und dritten Reihen
23. Metallorganische Verbindungen der
d-Block Elemente
24. Die Metalle des f-Blocks: Lanthanoide
und Actinoide
25. Metallkomplexe des d-Blocks: Reaktionsmechanismen
26. Homogene und heterogene Katalyse
27. Aspekte der Festkörperchemie
28. Die Spurenmetalle des Lebens
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; rotierende 3D-Modelle von Molekülstrukturen;
Hinweise der Autoren zum Einsatz des Buchs in der Lehre
Multiple-Choice-Tests mit Lösungen; rotierende 3D-Modelle von Molekülstrukturen
Physikalische Chemie
PHYSIKALISCHE CHEMIE
BESONDERHEITEN
� Anschauliche Präsentation der Physikalischen Chemie mit Konzentration auf die Kernkonzepte
� Verständliche Vermittlung der mathematischen Grundlagen: Schrittweise Erklärungen,
klare Hervorhebung der wichtigsten Gleichungen und zahlreiche Übungen
� Verdeutlichung der Relevanz des Fachs für Alltag und Industrie durch viele Anwendungsbeispiele
INHALTSVERZEICHNIS
1. Grundbegriffe der Thermodynamik
2. Wärme, Arbeit, Innere Energie, Enthalpie
und der erste Hauptsatz der Thermodynamik
3. Die Bedeutung von Zustandsfunktionen:
Innere Energie und Enthalpie
4. Thermochemie
5. Entropie und der zweite und dritte
Hauptsatz der Thermodynamik
6. Das chemische Gleichgewicht
7. Die Eigenschaften realer Gase
8. Phasendiagramme und die Existenzbereiche
von Feststoffen, Flüssigkeiten und
Gasen
9. Ideale und reale Lösungen
10. Elektrolytlösungen
11. Elektrochemische Zellen, Batterien und
Brennstoffzellen
12. Von der Klassischen Mechanik zur Quantenmechanik
13. Die Schrödingergleichung
14. Die Quantenmechanischen Postulate
15. Die Anwendung der Quantenmechanik
auf einfache Systeme
16. Das Teilchen im Kasten und die wirkliche
Welt
17. Kommutierende und nicht kommutierende
Operatoren und die überraschenden
Folgen der Quantenverschränkung
18. Ein quantenmechanisches Modell für die
Schwingung und Rotation von Molekülen
19. Schwingungs- und Rotationsspektroskopie
von zweiatomigen Molekülen
20. Das Wasserstoffatom
21. Mehrelektronenatome
22. Beispiele der Atomspektroskopie
23. Die Chemische Bindung bei H + 2 und H2
24. Chemische Bindung in zweiatomigen
Molekülen
25. Molekülstruktur und Energieniveaus von
vielatomigen Molekülen
26. Elektronische Spektroskopie
27. Computerchemie
28. Molekülsymmetrie
29. Kernresonanzspektroskopie
30. Wahrscheinlichkeit
31. Die Boltzmann-Verteilung
32. Ensemble und molekulare Zustandssummen
33. Statistische Thermodynamik
34. Die kinetische Gastheorie
35. Transportphänomene
36. Grundlagen der Reaktionskinetik
37. Komplexe Reaktionsmechanismen
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; interaktive Simulationen und Übungen;
weiterführende Links
Interaktive Simulationen und Übungen; weiterführende Links
THOMAS ENGEL
(University of Washington)
PHILIP REID
(University of Washington)
Physikalische Chemie
ISBN 13: 978-3-8273-7200-0
1.264 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 530 Abb.
ET: Juni 2006
€ 89,95 [D] | € 92,50 [A] | SFr 148,50*
bc
biologie / chemie
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 15
geo
geographie GEOGRAPHIE
16
TOM L. MCKNIGHT
(University of California)
DARREL HESS
(City College of San Francisco)
Physische Geographie
9., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7336-6
752 Seiten | 4-farbig | Großformat
ET: März 2009
€ 79,95 [D] | € 82,20 [A] | SFr 131,50*
Physische Geographie
BESONDERHEITEN
� Deckt alle grundlegenden Themengebiete für ein erfolgreiches Studium der Geographie
ab
� Bespricht nach einer umfassenden Einführung in die Geographie ausführlich und eingehend
die Atmosphäre und ihre inneren und äußeren Prozesse
� Geht auf aktuelle Themen wie beispielsweise die Entstehung von Tsunamis oder die Luftverschmutzung
ein
� Besticht durch anschauliche Grafi ken, zahlreiche, exzellente Kartenausschnitte und faszinierende
Fotografi en
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einführung in die Geographie
2. Kartographie
3. Grundlagen der Atmosphäre
4. Sonneneinstrahlung und Temperatur
5. Atmosphärischer Druck und Wind
6. Atmosphärische Feuchtigkeit
7. Atmosphärische Flüsse und Störungen
8. Klimazonen
9. Hydrospäre
10. Zyklen in der Biosphäre
11. Terrestrische Flora und Fauna
12. Böden
13. Landformen
14. Internale Prozesse
15. Erosion
16. Flussprozesse
17. Aufl ösungsprozesse und Karst-Topographie
18. Topographie von Ödland
19. Gletscher
20. Küstenlandschaften
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; Multiple-Choice-Tests mit Lösungen;
weiterführende Links
Multiple-Choice-Tests mit Lösungen; weiterführende Links
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
Allgemeine Geologie
GEOLOGIE
BESONDERHEITEN
� Vermittelt umfassend und klar alle wesentlichen Grundlagen für ein erfolgreiches Studium
der Geologie
� Behandelt nach einer ausführlichen Einführung die grundlegenden Prozesse, die sich im
Inneren der Erde und auf ihrer Oberfl äche abspielen
� Verdeutlicht die besprochenen Inhalte durch einzigartige Abbildungen, anschauliche Grafi
ken und atemberaubende Fotografi en
� Berücksichtigt aktuelle ökologische Aspekte wie beispielsweise den globalen Klimawandel
oder Ressourcenknappheit
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einführung in die Geologie
2. Plattentektonik
3. Materie und Minerale
4. Magmatische Gesteine
5. Vulkane und andere magmatische Aktivitäten
6. Verwitterung und Boden
7. Sedimentgesteine
8. Metamorphose und metamorphe Gesteine
9. Geologische Zeit
10. Verformung der Erdkruste
11. Erdbeben
12. Erdinneres
13. Entstehung und Entwicklung des
Meeresbodens
14. Gebirgsbildung und die Entstehung der
Kontinente
15. Auswirkungen der Schwerkraft
16. Fließendes Gewässer
17. Grundwasser
18. Gletscher
19. Wüsten und Winde
20. Küstenlinien
21. Globaler Klimawandel
22. Entwicklung der Erde
23. Energie und Ressourcen
24. Planetare Geologie
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; Multiple-Choice-Tests mit Lösungen;
weiterführende Links
Multiple-Choice-Tests mit Lösungen; weiterführende Links
EDWARD J. TARBUCK
(Illinois Central College)
FREDERICK K. LUTGENS
(Illinois Central College)
Allgemeine Geologie
9., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7335-9
832 Seiten | 4-farbig | Großformat
ET: Februar 2009
€ 79,95 [D] | € 82,20 [A] | SFr 131,50*
geo
geologie
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 17
med
medizin PHYSIOLOGIE
188
DEE U. SILVERTHORN
(University of Austin Texas)
Physiologie
4., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7333-5
ca. 1.100 Seiten | 4-farbig | Großformat
ET: März 2009
€ 79,95 [D] | € 82,20 [A] | SFr 131,50*
Physiologie
BESONDERHEITEN
� Beinhaltet den kompletten Lehrstoff für das Vorklinikum im Fach Physiologie
� Verwendet einen integrativen Ansatz, der den Ablauf physiologischer Prozesse im
menschlichen Körper vor die Betrachtung der einzelnen anatomischen Strukturen stellt
� Enthält anschauliche Abbildungen sowie zahlreiche Übungsaufgaben, die nach Schwierigkeitsgraden
unterteilt sind und mit Blick auf den Fragenkatalog des Instituts für medizinische
und pharmazeutische Prüfungsfragen gegliedert sind
INHALTSVERZEICHNIS
I. Grundlagen der Zellphysiologie – Integration und Koordination
II. Homöostase und motorische Kontrolle
III. Funktionale Integration
IV. Stoffwechsel, Wachstum und Entwicklungsphysiologie
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download
Multiple-Choice-Tests, weiterführende Links; Lernmodule aus Interactive Physiology
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
Physiologie Malatlas
PHYSIOLOGIE
BESONDERHEITEN
� Learning by Coloring: mehr als 150 Bildtafeln zu den komplexen Vorgängen der Physiologie
mit Anleitungen zum farbigen Ausmalen der Zeichnungen und einführenden Erläuterungen
� Systematik und Lernspaß: Jeder Zeichentafel ist eine Textseite gegenübergestellt, auf der
die dargestellten physiologischen Prozesse erläutert werden
� Absolut lerntauglich: Das angeleitete Ausmalen der Tafeln fördert die aktive Erarbeitung
der Lerninhalte und verankert die physiologischen Prozesse dauerhaft im Gedächtnis
INHALTSVERZEICHNIS
– Zellphysiologie
– Nerv, Muskel und Synapse
– Kreislauf
– Atmung
– Niere
– Verdauung
– Nervensystem
– Endokrine Regulation und Hormone
– Stoffwechselphysiologie
– Blut und Abwehr
– Fortpfl anzung
WYNN KAPIT
ROBERT I. MACEY
(University of California)
ESMAIL MEISAMI
(University of Illinois)
Physiologie Malatlas
2., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7245-1
352 Seiten | Spiralbindung
über 4.300 Abb.
ET: Januar 2007
€ 34,95 [D] | € 36,00 [A] | SFr 59,50*
med
medizin
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 19
med
medizin ANATOMIE
20
WYNN KAPIT
LAWRENCE M. ELSON
Anatomie Malatlas
3., überarbeitete Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7334-2
384 Seiten | Spiralbindung
über 4.600 Abb.
ET: September 2008
€ 29,95 [D] | € 30,80 [A] | SFr 51,50*
Anatomie Malatlas
BESONDERHEITEN
� Aktualisierte Aufl age: übersichtlichere optische Neuordnung von Bildern und Texten, besser
auszumalende größere Bildtafeln sowie verständlichere, eindeutigere Zuordnung von
Texten und Bildern
� Learning by Coloring: mehr als 160 Bildtafeln zur Anatomie des Menschen mit Anleitungen
zum farbigen Ausmalen der Zeichnungen und einführenden Erläuterungen
� Systematischer Aufbau: Studierende werden Schritt für Schritt mit den Einzelheiten der
menschlichen Anatomie vertraut gemacht – von der Zelle bis zum Nervensystem
� Absolut lerntauglich: Das angeleitete Ausmalen der Tafeln fördert die aktive Erarbeitung
der Lerninhalte und verankert die Struktur der menschlichen Anatomie dauerhaft im
Gedächtnis
INHALTSVERZEICHNIS
– Orientierungen am Körper
– Zellen und Gewebe
– Haut und Hautanhangsgebilde
– Passiver Bewegungsapparat
– Muskuloskelettales System
– Nervensystem
– Zentrales Nervensystem
– Zentrales Nervensystem: Höhlen und Hüllen
– Peripheres Nervensystem
– Autonomes (vegetatives) Nervensystem
– Sinnesorgane
– Herz-Kreislauf-System
– Lymphatisches System
– Immunsystem
– Atmungssystem
– Verdauungssystem
– Harnorgane
– Endokrines System
– Geschlechtsorgane
– Entwicklung
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
Anatomie Fotoatlas
Das Wichtigste auf einen Blick
ANATOMIE
BESONDERHEITEN
� Kompakt und umfassend: übersichtliche und fantastisch fotografi erte Tafeln zu Zellen,
Knochen und Organen
� Ideal zum Nachschlagen: die schnellstmögliche Orientierung – im Studium, in der Ausbildung,
in der Berufspraxis
� Aktuell: die medizinische Terminologie in den klaren Bildbeschriftungen ist auf dem
neuesten Stand
INHALTSVERZEICHNIS
I. Histologie
Epithelgewebe
Bindegewebe
Muskelgewebe
Nervengewebe
Ausgewählte Organe
II. Knochen des menschlichen Skeletts
Schädel
Wirbelsäule
Brustkorb
Becken
Obere und untere Extremitäten
III. Weichteile des menschlichen Körpers
Muskeln
Gehirn
Wirbelsäule und Rückenmark
Oberbauchorgane
Unterbauchorgane
Becken
ELAINE N. MARIEB
(Holyoke Community College)
PATRICIA B. WILHELM
(Rhode Island Community College)
NINA ZANETTI
(Siena College)
Anatomie Fotoatlas
2., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7291-8
144 Seiten | 4-farbig | Spiralbindung
über 130 Abb.
ET: Juni 2007
€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] | SFr 34,50*
med
medizin
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 21
med
medizin CHEMIE FÜR MEDIZINER
22
CARSTEN SCHMUCK
(Universität Würzburg)
BERND ENGELS
(Universität Würzburg)
TANJA SCHIRMEISTER
(Universität Würzburg)
REINHOLD FINK
(Universität Würzburg)
Chemie für Mediziner
ISBN 13: 978-3-8273-7286-4
752 Seiten | 4-farbig
400 Abb.
ET: September 2008
€ 49,95 [D] | € 51,40 [A] | SFr 83,50*
Chemie für Mediziner
BESONDERHEITEN
� Praxisorientiert: bietet einen praxisbezogenen Einstieg in die Chemie, der aufzeigt, welche
Bedeutung die Chemie für den Mediziner im Arbeitsalltag hat
� Kompakt: vermittelt alle notwendigen Grundlagen, ohne sich in überfl üssigen Details zu
verlieren
� Aktuell: trägt dem neuen Gegenstandskatalog und der geänderten Nebenfachausbildung
im Rahmen der neuen Approbationsordnung Rechnung
� Prüfungsorientiert: enthält eine Vielzahl von Übungsaufgaben und Prüfungsfragen mit
Lösungen
INHALTSVERZEICHNIS
1. Aufbau der Materie
2. Die chemische Bindung
3. Zustandsformen der Materie
4. Heterogene Phasengleichgewichte
5. Chemische Reaktionen und Energetik
6. Säuren und Basen
7. Redoxreaktionen
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
8. Metallkomplexe
9. Aufbau und Struktur organischer Verbindungen
10. Grundtypen organisch-chemischer Reaktionen
11. Reaktionen von Carbonylverbindungen
12. Wichtige Klassen von Biomolekülen
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen und Tabellen des Buchs zum Download; ausführliche Lösungen
zu allen Aufgaben im Buch sowie zusätzliche Übungsaufgaben mit Lösungen;
Erklärung der im Buch verwendeten mathematischen Methoden; Überblick über
die im Buch verwendeten Arznei- und Hilfsstoffe; Tabelle mit chemischen Formeln
der Arzneistoffe
Ausführliche Lösungen zu allen Aufgaben im Buch sowie zusätzliche Übungsaufgaben
mit Lösungen; Erklärung der im Buch verwendeten mathematischen Methoden;
Überblick über die im Buch verwendeten Arznei- und Hilfsstoffe; Tabelle
mit chemischen Formeln der Arzneistoffe
TRAUMATOLOGIE/PSYCHOLOGIE
Präklinische Traumatologie
BESONDERHEITEN
� Einzigartig: das erste Lehrbuch in deutscher Sprache, das die internationalen Grundlagen n
der präklinischen Verletztenversorgung gemäß des Verbandes International Trauma Life
Support (ITLS) anschaulich und verlässlich darstellt
� Praxisorientiert: Mit Fallbeispielen, Lernzielen und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen
anatomischen Grundlagen und der konkreten Beschreibung lebensrettender Maßnahmen
INHALTSVERZEICHNIS
1. Ersteinschätzung der Einsatzstelle
2. Untersuchung und initiale Maßnahmen bei
Traumapatienten
3. Patientenuntersuchung
4. Initiales Atemwegsmanagement
5. Maßnahmen zum Atemwegsmanagement
6. Thoraxtrauma
7. Invasive Maßnahmen beim Thoraxtrauma
8. Schock – Untersuchung und Behandlung
9. Applikation intravenöser Flüssigkeiten
10. Schädel-Hirn-Trauma
11. Wirbelsäulentrauma
12. Maßnahmen zur Bewegungseinschränkung
der Wirbelsäule
Klinische Psychologie
BESONDERHEITEN
� Strukturiert und übersichtlich: stellt alle wichtigen psychischen Störungen anhand der
einheitlichen Struktur Diagnostik – Ursachen – Therapie dar
� Praxisorientiert und anwendungsbezogen: verdeutlicht die Inhalte anhand zahlreicher
Beispiele, Fallstudien und Anwendungen aus Forschung und klinischer Praxis
� Therapiefokussiert: berücksichtigt alle Behandlungsmethoden der psychischen Störungen
� Neu in der deutschen Ausgabe: die diagnostischen Kriterien nach WHO-Standard und ICD-10
INHALTSVERZEICHNIS
1. Klinische Psychologie: Einführung
2. Geschichte der Verhaltensforschung
3. Beurteilungskriterien
4. Klinische Diagnose
5. Stress- und Anpassungsstörungen
6. Panik- und Angststörungen
7. Depressive Störungen und Suizid
8. Somatoforme Störungen
9. Essstörungen und Fettleibigkeit
13. Abdominaltrauma
14. Extremitätentrauma
15. Maßnahmen beim Extremitätentrauma
16. Verbrennungen
17. Trauma bei Kindern
18. Trauma im Alter
19. Trauma während der Schwangerschaft
20. Patienten unter Drogen- und Alkoholeinfl
uss
21. Herz-Kreislaufstillstand nach Trauma
22. Schutz vor Infektionen durch Blut und
Körperfl üssigkeiten
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; ITLS-Materialien mit Übungsfragen
und Lösungen
ITLS-Materialien mit Übungsfragen und Lösungen
10. Gesundheit und Verhalten
11. Persönlichkeitsstörungen
12. Suchtverhalten
13. Sexuelle Störungen
14. Schizophrenie
15. Kognitionsstörungen
16. Störungen bei Kindern und Jugendlichen
17. Psychotherapie
18. Juristische und gesellschaftliche Aspekte
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; Multiple-Choice-Tests mit Lösungen;
klinische Fallstudien; weiterführende Links
Multiple-Choice-Tests mit Lösungen; klinische Fallstudien; weiterführende Links
Incl.
Update zum Lehrbuch
Für die Kursinhalte
ab Juni 2008
JOHN E. CAMPBELL
(International Trauma Life Support)
JAMES N. BUTCHER
(University of Minnesota)
SUSAN MINEKA
(Northwestern University Chicago)
JILL M. HOOLEY
(Harvard University)
Klinische Psychologie
13., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7328-1
ca. 900 Seiten | 4-farbig | Großformat
ET: Februar 2009
€ 79,95 [D] | € 82,20 [A] | SFr 131,50*
med
medizin
Präklinische Traumatologie
5., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7244-4
480 Seiten | 4-farbig | Großformat
über 220 Abb.
ET: April 2007
€ 49,95 [D] | € 51,40 [A] | SFr 83,50*
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 23
ph
physik ASTRONOMIE
24
JEFFREY BENNETT
(University of Colorado, Boulder)
MEGAN DONAHUE
(Michigan State University)
NICHOLAS SCHNEIDER
(University of Colorado, Boulder)
MARK VOIT
(Michigan State University)
Astronomie
5. Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7360-1
ca. 960 Seiten | 4-farbig | Großformat |
1 CD-ROM
ET: September 2009
€ 79,95 [D] | € 82,20 [A] | SFr 131,50*
Astronomie
BESONDERHEITEN
� Behandelt die komplette klassische und moderne Astronomie von den Beobachtungsmethoden
bis zur Kosmologie im modernen Medienmix (Buch und interaktive Medien auf
CD-ROM)
� Weckt durch die lebendige und bilderreiche Darstellung der Thematik im Leser die Faszination
für die Astronomie und die Freude am Lernen
� Unterstützt das Verstehen und Erlernen der Inhalte durch zahlreiche durchgerechnete
Beispiele, zusätzliche Übungsaufgaben und Verständnisfragen sowie Zusammenfassungen
am Ende jedes Kapitels
� Setzt außer Grundkenntnissen in Mathematik und Physik keine weiteren Kenntnisse voraus
und eignet sich somit bereits für die gymnasiale Oberstufe
INHALTSVERZEICHNIS
1. Unser lokales Universum und wie wir es
erfahren
2. Die Wissenschaft Astronomie
3. Navigation und Zeitmessung anhand der
Himmelskörper
4. Bewegung, Energie und Gravitation
5. Licht und Materie: Woher wissen wir
etwas über unser Universum?
6. Teleskope: Die Entdeckungs-Maschinen
7. Unser Planetensystem und seine Entstehung
8. Planetare Geologie: Wann sind Planeten
lebensfreundlich?
9. Asteroiden, Kometen und Zwergplaneten
10. Andere Planetensysteme: Fremde Welten
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
11. Raum und Zeit
12. Die Raumzeit und ihre Beziehung zur
Gravitation
13. Die Sonne und andere Sterne
14. Sternentstehung und Entwicklung
15. Endstadien im Leben von Sternen: Weiße
Zwerge, Pulsare und schwarze Löcher
16. Unsere Galaxie
17. Andere Galaxien und die moderne Kosmologie
18. Galaxienentwicklung
19. Dunkle Materie, dunkle Energie und das
Schicksal unseres Universums
20. Der Anfang aller Zeit
21. Leben im Universum
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; weiterführende Links
Weiterführende Links
Physik
PHYSIK
BESONDERHEITEN
� Übersichtlich: präsentiert die gesamte klassische und moderne Physik in einem gut strukturierten
Band
� Verständlich: erleichtert durch zahlreiche Abbildungen, zusätzliche Aufgaben mit Lösungen
sowie Kapitelzusammenfassungen das Verstehen und Erlernen der Lehrinhalte
INHALTSVERZEICHNIS
1. Mechanik
2. Fluide, Schwingungen, Wellen und Schall
3. Kinetik und Thermodynamik
4. Elektrizität und Magnetismus
5. Licht
6. Moderne Physik
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Alle Abbildungen des Buchs zum Download; alle Lösungen zu den Aufgaben im
Buch; Multiple-Choice-Tests mit Lösungen; weiterführende Links
Multiple-Choice-Tests mit Lösungen; weiterführende Links
Tutorien zur Physik
BESONDERHEITEN
� Besteht aus Arbeitsmaterialien und Aufgabenblättern sowie Vortests und empfohlenen
Klausuraufgaben – ideal für die Übungsarbeit allein oder in Gruppen
� Setzt angepasst an das moderne Bachelor-Modulsystem in der Physik und den Ingenieurwissenschaften
den aktuellen Forschungsstand zu den Lernproblemen und Fehlvorstellungen
in der Physik um
� Fördert effektiv das physikalische Denken durch die aktive Auseinandersetzung mit dem
Lehrstoff mit Hilfe der verständlich und anschaulich beschriebenen Aufgaben sowie den
didaktisch hervorragenden Erklärungen und Abbildungen
INHALTSVERZEICHNIS
I. Mechanik
II. Hydrostatik und Thermodynamik
III. Elektrizität und Magnetismus
IV. Schwingungen und Wellen
V. Optik
VI. Ausgewählte Themen der modernen
Physik
VII. Übungen zur Mechanik
VIII. Übungen zur Hydrostatik und Thermodynamik
IX. Übungen zu Elektrizität und Magnetismus
X. Übungen zu Schwingungen und Wellen
XI. Übungen zu Optik
XII. Übungen zu ausgewählten Themen der
modernen Physik
Kostenlose Zusatzmaterialien unter www.pearson-studium.de
Zusätzliche Informationen und Materialien für den Einsatz der Tutorien in der Lehre
(Beschreibung der Kapitel, Vortests sowie Handouts zu den einzelnen Kapiteln)
DOUGLAS C. GIANCOLI
(University of California, Berkeley)
LILLIAN C. MCDERMOTT
(University of Washington, Seattle)
PETER S. SHAFFER
(University of Washington, Seattle)
ph
physik
Physik
3., überarbeitete Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7157-7
1.640 Seiten | 4-farbig | Großformat
ET: Juli 2006
€ 69,95 [D] | € 72,00 [A] | SFr 115,50*
Tutorien zur Physik
ISBN 13: 978-3-8273-7322-9
544 Seiten | Großformat
ET: Oktober 2008
€ 39,95 [D] | € 41,10 [A] | SFr 67,00*
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 25
st
scientifi c tools SCIENTIFIC
26
FRANK MITTELBACH
MICHAEL GOOSSENS
Der LaTeX-Begleiter
2., überarbeitete und erweiterte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7166-9
1.168 Seiten | 2-farbig | 1 CD-ROM
ET: Oktober 2005
€ 59,95 [D] | € 61,70 [A] | SFr 99,50*
HANS-GERT GRÄBE
MICHAEL KOFLER
Mathematica 6
Einführung, Grundlagen, Beispiele
5., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8689-4013-8
864 Seiten | 2-farbig
ET: Dezember 2008
€ 24,95
[D] | € 25,70 [A] | SFr 42,50*
TOOLS
eBook
HELMUT KOPKA
LaTeX (eBook)
Band 1: Einführung
Band 2: Ergänzungen
Band 3: Erweiterungen
ISBN 13: 978-3-8273-7331-1
5 CD-ROMs
ET: Januar 2008
€ 49,95 [D] | € 51,40 [A] | SFr 79,50*
Scientifi c Tools – Arbeitsbücher für Studenten (nicht als Dozentenprüfexemplare erhältlich)
„Bafög“-Ausgabe
„Bafög“-A
– preiswert preiswe und
ungekürzt ungekürz
RICHARD ZIERL
Technische Fotografi e
für Naturwissenschaftler, Mediziner
und Ingenieure
ISBN 13: 978-3-8273-7264-2
224 Seiten | 4-farbig
ET: Dezember 2006
€ 24,95 [D] | € 25,70 [A] | SFr 42,50*
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de
PETRA SCHLAGER (Universität Dortmund)
MANFRED THIBUD (Universität Dortmund)
Wissenschaftlich mit LaTeX
arbeiten
2., aktualisierte Aufl age
ISBN 13: 978-3-8273-7239-0
256 Seiten | 1 CD-ROM
ET: August 2007
€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] | SFr 34,50*
TOBIAS RAVENS
(Fachhochschule Nordostniedersachsen)
Wissenschaftlich mit Excel
arbeiten
2., aktualisierte Aufl age
ISBN: 978-3-8273-7132-4
288 Seiten
ET: Oktober 2004
€ 17,95 [D] | € 18,50 [A] | SFr 32,00*
Biologie macchiato
DIE MACCHIATO-REIHE
Scientifi c Tools – Arbeitsbücher
für Studenten
(nicht als Dozentenprüf-
Cartoon-Biologiekurs für Schüler und Studenten
exemplare erhältlich)
BESONDERHEITEN
� Präsentiert das grundlegende Biologiewissen in elf Kapiteln
� Illustriert humorvoll die wichtigen Themen und Zusammenhänge mit originellen Cartoons
� Versteht sich als biologischer Aperitif, der die Lust am Wissen des Lebens fördert
INHALTSVERZEICHNIS
1. Prinzipien des Lebens – Leben oder
Nichtleben?
2. Zellstrukturen – Die Zelle im Flug
3. Genetik – Erbe auf Wanderschaft
4. Stoffwechsel – Alles im Fluss
5. Regulation und Hormone – Kontrolle ist
besser
6. Entwicklungsbiologie – Teile dich und
werde
Weitere Titel der macchiato-Reihe:
ANDREAS LINDENBERG, IRMGARD WAGNER,
illustriert von PETER FEJES
Statistik macchiato
ISBN 13: 978-3-8273-7241-3
216 Seiten | 2-farbig
ET: Juni 2007
€ 14,95 [D] | € 15,40 [A] | SFr 25,50*
KURT HAIM, JOHANNA LEDERER-GAMBERGER,
illustriert von KLAUS MÜLLER
Chemie macchiato
ISBN 13: 978-3-8273-7242-0
216 Seiten | 2-farbig
ET: Juni 2007
€ 14,95 [D] | € 15,40 [A] | SFr 25,50*
7. Immunbiologie – Angriff und Verteidigung
8. Neurobiologie – Reine Nervensache
9. Verhaltensbiologie – Gang, summ, blubb
10. Ökologie – Ich, wir, alle
11. Evolution – Wer sich ändert bleibt
WERNER TIKI KÜSTENMACHER, HEINZ
PARTOLL, IRMGARD WAGNER
Mathe macchiato
ISBN 13: 978-3-8273-7061-7
208 Seiten | 2-farbig
ET: September 2003
€ 14,95 [D] | € 15,40 [A] | SFr 25,50*
KAMILLA HERBER,
illustriert von THOMAS MÜLLER
Physik macchiato
ISBN 13: 978- 3-8273-7240-6
216 Seiten | 2-farbig
ET: Juni 2007
€ 14,95 [D] | € 15,40 [A] | SFr 25,50*
NORBERT W. HOPF,
illustriert von BORIS KRAUSS
Biologie macchiato
st
scientifi c tools
ISBN-13: IS 978-3-8273-7315-1
ca. 200 Seiten | 2-farbig
ET: April 2009
€ 14,95 [D] [D | € 15,40 [A] | SFr 25,50*
HEINZ PARTOLL, IRMGARD WAGNER,
illustriert von PETER FEJES
Mathe macchiato Analysis
ISBN 13: 978-3-8273-7140-9
192 Seiten | 2-farbig
ET: Juli 2005
€ 14,95 [D] | € 15,40 [A] | SFr 25,50*
JOHANNES MAGENHEIM,
illustriert von THOMAS MÜLLER
Informatik macchiato
ISBN 13: 978-3-8273-7337-3
ca. 200 Seiten | 2-farbig
ET: April 2009
€ 14,95 [D] | € 15,40 [A] | SFr 25,50*
Weitere Informationen unter www.pearson-studium.de 27
Vertrieb Deutschland und Österreich:
Pearson Education Deutschland GmbH
Martin-Kollar-Straße 10-12
81829 München
Deutschland
Tel. +49 (0)89 46003-0
Fax +49 (0)89 46003-100
www.pearson-studium.de
Vertrieb Schweiz:
Pearson Education Schweiz AG
Chollerstraße 37
6300 Zug
Schweiz
Tel. +41 (0)41 74747-47
Fax +41 (0)41 74747-77
www.pearson.ch
Der Pearson Studium Online-Tipp für
noch mehr Wissen: www.informit.de