1. Halbjahr 2012 - Kindertagesstätte Meragel / Familienzentrum
1. Halbjahr 2012 - Kindertagesstätte Meragel / Familienzentrum
1. Halbjahr 2012 - Kindertagesstätte Meragel / Familienzentrum
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
1. Halbjahr 2012
Programm
Veranstaltungen für Eltern, Familien und Kinder
vom 1. Januar bis 30. Juni
Familienzentrum Rappelkiste
des christlichen Kindergartenvereins Übach-Palenberg e.V.
RA P E
P L K I S TE
Frelenberg
2
Überblick
Vorwort Seite 3
Unser Angebot für Familien Seite 4
Veranstaltungen für Eltern, Familien und Kinder Seite 5
Angebote der Ev. Kirchengemeinde
Übach-Palenberg Seite 5
1. Seniorentreff 65+ Seite 6
2. „Klang-Zeit“ - Klangmeditation (für Frauen) Seite 6
3. Aktionstag Vater / Kind Seite 7
4. Seifenkistenbau Seite 7
5. Erfahrungsaustausch von Eltern Seite 8
6. Kinderkino Seite 8
7. „Das große und das kleine Nein“ Seite 8
8. Darstellendes Spiel Seite 9
9. Spielsachenfl ohmarkt Seite 9
10. Türkisch Kochen Seite 9
11. Filz-Workshop Seite 10
12. Alte Kinderspiele Seite 10
13. Theater Firlefanz „Kennst Du den Grüffelo?“ Seite 10
14. Wie vermittel ich Kindern Religion u. Glaube? Seite 11
15. Orgelkonzert für Kinder Seite 11
16. Informationsabend: Gewalt und Missbrauch Seite 11
Keller Kunterbunt Seite 12
Kooperationen Seite 13
Unser Werbepartner Pro 8 Seite 14-15
Neubau Seite 16-17
Kinder- u. Jugendarbeit / Städtisches Jugendzentrum Seite 18-19
Unsere Werbepartner Seite 20-23
Kontakt Rückseite
Impressum
Herausgeber: Familienzentrum Rappelkiste des christlichen
Kindergartenverein Übach-Palenberg e. V., Januar 2012
Programm: Melanie Schaffrath
Produktion: Wössner Drucksachenservice, info@woessner-dss.de
Design: Melanie Schmerling, www.schmerling-design.de
Familiengottesdienst
Vorwort
Liebe interessierte Familien,
Sie halten das Programm für das 1. Halbjahr 2012 unseres
Familienzentrums in Ihren Händen.
Für viele Jungen und Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren, aber
mittlerweile auch Kindern zwischen 1 bis unter 3 Jahren, wird die
Bildung, Betreuung und Erziehung in Tagesstätten in absehbarer
Zeit normal sein. Daher sind Kooperationen und Zusammenarbeiten
mit den anschließenden Schulen, Institutionen, die unsere
Kinder begleiten und natürlich an erster Stelle der Familie von
zwingender Notwendigkeit. Die Aufgabe des Familienzentrums
soll es sein, eine Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und
Einrichtung entstehen zu lassen und somit auch die Eltern bei der
Bewältigung ihrer Aufgaben und in ihren Kompetenzen zu stärken.
Unser Angebot richtet sich an Kinder, Eltern, Großeltern. Wir
laden Sie ein, kreativ zu sein, sich mit anderen auszutauschen,
sich auszuprobieren, sich unterhalten zu lassen oder sich zu informieren.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, unsere Awregungen
zu nutzen.
Das hat die Welt noch nicht gesehen ...
... wer von uns ist schon wie ein Kind?
Offen für alles wie der Wind,
der doch dem Meer den Regen bringt
Er ist so frei und doch gewillt.
(Söhne Mannheims)
Familienzentrum „Rappelkiste“
des christlichen Kindergartenvereins
Übach-Palenberg e.V.
Andrea Schmitz-Pauli
3
Foto: CEM
4
Unser Angebot für Familien im Familienzentrum
Frelenberg Rappelkiste des christlichen
Kindergartenvereins Übach-Palenberg e.V.
Kindergarten
Der Kindergarten des christlichen Kindergartenvereins Übach-
Palenberg e.V., gegründet 1959, ist eine 2-gruppige Einrichtung mit
• Regelgruppen (3-6 Jahre)
• Blocköffnung (mit Mittagessen)
• Öffnungszeiten 7.00 bis 16.00 Uhr
• 50 Kinder besuchen die Einrichtung.
Und das bietet der Kindergarten:
• Religionspädagogische Arbeit
• Zwei Sprachfördermaßnahmen für Kinder mit und ohne
Migrationshintergrund.
• Offene Sprechstunde der Beratungsstelle Geilenkirchen im Haus
• Elterncafe/Second-Hand-Shop für alle interessierten Eltern im
Stadtgebiet, wöchentlich mittwochs 8.30 - 11.30 Uhr
• OPUS- der gesunde Kindergarten
• Gruppenübergreifende Angebote
• Situationsorientierter Ansatz
• Demokratisch-partnerschaftlicher Umgang
• Erziehungs- und Lebensberatung
• Tagespfl egeberatung
• Multi-Kulturelle Angebote
• Angebote mit Senioren
• Medienberatung
• Frühförderung durch die Frühförderstelle im Haus
• Angebote und Beratung von dem Praxisnetz Pluspunkt
(Ergotherapie/Logopädie)
Eltern- und Familienbildung
• Krabbelgruppe im Haus, montags 09.30 - 12.30 Uhr
• Angebote der ev. Erwachsenenbildung in Kooperation mit
dem Familienzentrum Rappelkiste des christlichen Kindergartenvereins
Übach-Palenberg e.V.
Familiensprechstunde
In der Kirche wird eine offene Sprechstunde für Familien,
Kinder und Jugendliche durch die Beratungsstelle Geilenkirchen
angeboten. Termine entnehmen Sie bitte dem Innenteil dieser
Broschüre (Seite 8, Nr. 5.).
Seniorenarbeit
• Frauenhilfe, jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, jeweils
15.00 Uhr
• Seniorenclub Frelenberg, jeden 2. und 4. Donnerstag im
Monat, jeweils 14.00 Uhr
Selbsthilfegruppen
Zum Thema Selbsthilfe leiten wir an das Selbsthilfe- und
Freiwilligen- Zentrum im Kreis Heinsberg weiter.
Hochstr. 24, 52525 Heinsberg
Tel. 02452 -156 7922 oder 156 790 Zentrale
Angebote der Ev. Kirchengemeinde Übach-Palenberg
• Kaffee Himmel: gemütliches Beisammensein für Jederman
jeden Mittwoch von 9.30 Uhr bis 11 Uhr
Saal der Erlöserkirche in Übach
• Chor
dienstags ab 19.45 Uhr
Erlöserkirche in Übach
Informationen: Frau Rüland, Tel. 02404/82863
• Yoga Gruppe
14 tägig donnerstags von 9 Uhr bis 10.15 Uhr
Saal der Erlöserkirche
Informationen: Bärbel Paulick, Tel. 02451/951089
Sankt Martinsfeuer 2011
5
6
Veranstaltungen für Eltern, Familien und Kinder
Es wird um vorherige Anmeldung unter 02451/71650 oder
per eMail unter info@familienzentrum-frelenberg.de gebeten.
Anmeldeschluss jeweils 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung.
1. Seniorentreff 65+
In gemütlicher und froher Atmosphäre trifft man sich im 14-tägigen
Rhythmus mit anderen Begeisterten, um Gesellschaftsspiele
aller Art miteinander zu spielen. Natürlich werden auch Kaffee
und andere Getränke angeboten. Die Geselligkeit wird groß
geschrieben. Hier fi nden Sie eine ganze Gemeinschaft, die auf
Mitspieler wartet.
Weiterhin fi ndet 2 x im Jahr ein gemeinsamer Ausfl ug statt.
Termin: Donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr
Ort: Familienzentrum Frelenberg
Gebühr: 3 Euro für Kaffee und Spielgeld zzgl. Getränke
Ansprechpartnerin: Frau Tiltmann, Tel. 02451/628395
2. „KlangZeit“ – Klang-Meditation (für Frauen)
An diesem Abend wollen wir eintauchen in eine Welt aus
Harmonie und Klang. Auszeit von Hektik des Alltags…
Entspannen-Ruhe fi nden-Wohlfühlen-Zeit nehmen
Sie können eine entspannende Klang- oder Fantasiereise, eine
Klangmeditation oder ein wohltuendes Klangbad in der Gruppe
erleben.
Zum Einsatz kommen hauptsächlich Klangschalen aus Nepal
und verschiedene Naturton-Instrumente.
Bitte eine warme Decke, ein Kissen und dicke Socken mitbringen.
Termin: Dienstags 19.30 Uhr, Start 07.02.2012
Ort: Familienzentrum Frelenberg
Gebühr: pro Einheit 3,00 Euro (6 Einheiten)
Referentin: Frau Jensch
Sankt Martin 2011
3. Aktionstage Vater- Kind
„ Hoch hinaus - gemeinsam klettern.“
Immer noch ist es so, das Zeiten nur mit Papa etwas ganz besonders
für Kinder sind.
Hier haben Väter die Möglichkeiten gemeinsam mit ihren Kindern
etwas Besonderes zu erleben, gemeinsam Spaß zu haben und
einen tollen sportlichen Tag zu verbringen.
Aus Sicherheitsgründen ist die Teilnahme erst für Kinder ab 6
Jahren gestattet.
Termine: sonntags, 15.01.2012, 26.02.2012, 18.03.2012,
samstags, 21.04.2012, 19.05.2012, 30.06.2012, von 14 Uhr bis 18 Uhr
Ort: Kletterwand in der Erlöserkirche Übach, Comeniusstr 1
Gebühr: kostenlos, Spenden sind erwünscht
Anleiter beim Klettern: Manfred Wellens (Jugendmitarbeiter)
4. Seifenkistenbau
Du bist 10 Jahre oder älter?
Du wolltest schon immer eine eigene Seifenkiste haben?
Du wolltest schon immer ein Seifenkistenrennen fahren.
Dann hast du hier die Möglichkeit unter Anleitung deinen Traum zu
verwirklichen.
Wir werden über viele Treffen hinweg tolle Kisten bauen und dann
einen Termin für ein Rennen festlegen.
Termine: Samstags 14.01.2012, 04.02.2012, 18.02.2012,
03.03.2012, 17.03.2012, 31.03.2012,
die erste Osterferienwoche vom 2.04- 06.04.2012
jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr.
Ort: Gemeindezentrum Frelenberg (bei schönem Wetter am
Bauwagen, bei schlechtem Wetter im Gemeindesaal)
Gebühr: kostenlos
Anleiter beim Seifenkistenbau: Manfred Wellens (Jugendmitarbeiter)
7
8
5. Erfahrungsaustausch von Eltern
Stellen Sie sich auch schon mal die Frage: „Was habe ich nur falsch
gemacht?“
Haben Sie manchmal das Gefühl das Ihnen in einigen Situationen mit
ihrem Kind nicht immer die besten Lösungen gelingen.
Wünschen sie sich manchmal ein Gespräch mit der „Supernanny“?
Hier habe Sie die Möglichkeit mit anderen Eltern Erfahrungen
auszutauschen und in gemütlicher Atmosphäre Salvatore Bianco
(Supernanny in männlicher Ausführung) Fragen zu stellen und sich
Tipps zu holen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit zu Einzelgesprächen
mit Herrn Bianco.
Termine: Freitags 03.02.2012, 09.03.2012, 13.04.2012, 04.05.2012,
01.06.2012, jeweils von 8.30 Uhr bis 10 Uhr
Ort: Familienzentrum Frelenberg
Gebühr: kostenlos
Referent: Salvatore Bianco (Erziehungsberatungsstelle Geilenkirchen
für Eltern, Kinder und Jugendliche.)
6. Kinderkino
Einfach mal zurücklegen und den Film genießen. Popcorn knabbern
und mit deinen Freunden einen tollen Film gucken.
Wenn du Lust hast mit uns einen Kinonachmittag zu genießen dann
komm doch einfach vorbei.
Termin: Montag, 27.02.2011, 14 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Gemeindesaal der ev. Kirche Frelenberg
Gebühr: kostenlos
Veranstalter: Manfred Wellens (Jugendmitarbeiter)
7. „Das große und das kleine Nein“
Warum Kinder Grenzen brauchen und warum es wichtig ist, dass
Kinder selber lernen Grenzen zu ziehen.
Für die kindliche Entwicklung und das weiter Leben eines Kindes
ist eine konsequente Erziehung sehr wichtig. Genau so wichtig ist
es aber auch das Kinder lernen das Wort „Nein“ zu benutzen, und
benutzen zu dürfen.
Wir werden an diesem Abend einiges aus Eltern und Kindersicht
erarbeiten.
Termin: Mittwoch, 07.03.2012 ab 20 Uhr
Ort: Familienzentrum Frelenberg
Gebühr: kostenlos
Referent: Pfarrer Thomas Reppich
Türkisches Kochen, Sommer 2011
8. Darstellendes Spiel
Geschichten spielen (Ausdrucksspiel aus dem Erleben)
Ausdrucksspiel aus dem Erleben ist die Freude am Spiel für sich
selbst. Es gibt kein richtig oder falsch. Das Wecken der eigenen
Phantasie und die Stärkung des Selbstbewußtseins steht im Mittelpunkt.
Das Angebot ist für Kinder von 5-8 Jahren.
Termine: 13.03.2012, 27.03.2012, 17.04.2012, 14 bis 15:30 Uhr
Ort: Familienzentrum Frelenberg
Gebühr: kostenlos
Referentin: Mechthild Bose
9. Spielsachen-Flohmarkt
Wer kennt das nicht, mit Spielzeug überladene Kinderzimmer?
Hier haben Sie die Möglichkeit ausrangiertes Spielzeug zu verkaufen.
Bitte keine Kleidung, der Keller Kunterbunt hat gleichzeitig
geöffnet.
Anmeldungen unter: Tel. 02451/71650
Termin: Samstag, 17.03.2012 von 14 Uhr bis 17 Uhr
Ort: Christuskirche Frelenberg
Standgebühr: 5 Euro + 1 Kuchen
Ansprechpartnerin: Melanie Schaffrath
10. Türkisches Kochen
Eine kleine Einführung in die türkische Küche mit anschließendem
gemeinsamen Essen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir um vorherige
Anmeldung.
Termin: Mittwoch 21.03.2012, 18 Uhr bis 21 Uhr
Ort: Familienzentrum Frelenberg
Standgebühr: 5 Euro pro Person
Referentinnen: Tülay Öztürk, Irmi Marks, Rita Steger
9
10
11. „Wollmaus“ – Filz-Workshop für Kinder
In diesem Filzworkshop gibt es die Möglichkeit schöne Dinge aus
Filzwolle selbst herzustellen.
Kugeln, Bänder, kleine Blüten, Filzketten kleine Taschen, …..
Alles machen wir aus weicher farbiger Schafswolle.
Termin: Mittwoch, 28.03.2012, 15 Uhr bis 17 Uhr
Ort: Familienzentrum Frelenberg
Gebühr: 5 Euro zzgl. Material
Anleiterin: Anna Susanne Jensch
12. Alte Kinderspiele
Sind nicht stets die einfachen, oft jahrhundertealten Spiele wie
„Himmel und Hölle“, „Räuber und Gendarm“ die eigentlichen Lieblinge
der Kinder gewesen.
Wir wollen zusammen mit Groß und Klein alte Spiele zu neuem
Leben erwecken und den Kindern diese Spiele wieder näherbringen.
Dazu eingeladen sind nicht nur die Kinder sondern auch Eltern,
Großeltern, Tanten, Paten, Freunde.....
Lasst uns gemeinsam spielen.
Termin: Freitag, 20.04.2012, 14 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Familienzentrum Frelenberg
Gebühr: kostenlos
Anleiterin: Melanie Schaffrath
13. Theater Firlefanz: „Kennst du den Grüffelo?“
Ein Puppenspiel für mutige Mäuse ab 3
Der große Wald ist voller Gefahren für eine
kleine Maus. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat.
Und wenn man keinen hat, muss man sich einen erfi nden.
„Kennst du das Grüffelo?“, fragt die Maus jeden, der sie fressen will.
Dabei gibt`s Grüffelos doch gar nicht. Oder doch?
Ein wundervolles Lehrstück über das Glück der Kleinen, die groß
herauskommen, wenn sie ihre Fantasie gebrauchen.
Nach dem beliebten Bilderbuch „Der Grüffelo“
Termin: Mittwoch, 11.04.2012, 15.30 Uhr
Ort: Christuskirche Frelenberg
Gebühr: 2 Euro
Veranstalter: Figurentheater „Firlefanz“
Wintervertreiben 2011
14. „Wie vermittel ich Kindern Religion und Glaube?“
An diesem Abend werden wir mit Pfarrer Thomas Reppich über das
Thema Religion und Glaube sprechen. Sie werden Tipps bekommen
wie man mit Kindern über den Glauben spricht und ihnen Religion
vermitteln kann.
Termin: Mittwoch, 02.05.2012 ab 20 Uhr
Ort: Familienzentrum Frelenberg
Gebühr: kostenlos
Referent: Pfarrer Thomas Reppich
15. „Die Kirschin Elfriede“ – Orgelkonzert für Kinder
Die Kirschin Elfriede hängt an einem Baum und soll nun gepfl ückt
werden. Sie macht sich aus dem Staub und erlebt viele Abenteuer.
Lass dich entführen in die Welt der Musik und erlebe mit Elfriede
viele spannende Abenteuer.
Termin: Freitag 15.06.2012, 11 Uhr
Ort: Familienzentrum Frelenberg
Gebühr: kostenlos
Referentin: Regine Rüland
16. „Gewalt und Missbrauch“ Immer noch ein schwieriges Thema....
Was ist sexueller Missbrauch? Wie kann sexueller Missbrauch aussehen?
Wie erkennt man die ersten Anzeichen? Wer sind die Opfer? Wer
sind die Täter? Was sind die Folgen?
Salvatore Bianco von der Beratungsstelle Geilenkirchen wird über
dieses Thema ausführlich informieren.
Termin: Donerstag, 21.06.2012, 19.30 Uhr
Ort: Familienzentrum Frelenberg
Gebühr: kostenlos
Referent: Salvatore Bianco (Erziehungsberatungsstelle
Geilenkirchen, für Eltern, Kinder und Jugendliche)
11
12
Keller Kunterbunt
5. Txx
Die evangelische Gemeinde Frelenberg bietet im Kellerraum der
Christuskirche einen Second-Hand Shop an. Dieser wird ehrenamtlich
und mit viel Einsatz von Renate Krückel und
Monika Kannengießer geleitet. Hier haben Eltern die Möglichkeit,
Kleidung für Kinder aus zweiter Hand für wenig Geld zu
kaufen – auch Markenware. Gleichzeitig können Sie die Kleidung
Ihres Kindes dort zum Verkauf abgeben, wenn das Kleidungsstück
verkauft ist, bekommen Sie das Geld ausgehändigt.
Während der Öffnungszeiten des „Keller Kunterbunt“ fi ndet in
diesen Räumen das Elterncafe statt, Sie können sich auf einen
Kaffee mit anderen Eltern niederlassen und „klönen“.
Die Öffnungszeiten des Second-Hand Shops:
Mittwochs von 08.30 - 11.30 Uhr
Das Team des „Keller Kunterbunt“ freut sich auf Ihren Besuch!
Spielsachenfl ohmarkt 2011
Kooperationen im Familienzentrum
• Stadt Übach-Palenberg
• Lokale Bündnisse für Familie Übach-Palenberg
• Jugendamt des Kreis Heinsberg
• Kirchengemeinde Übach-Palenberg
• Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich
• Kreispolizeibehörde Heinsberg
• Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Diakonischen
Werkes
• Allgemeinen sozialen Beratung des Diakonischen Werkes
• Integrationsagentur für Migranten des Diakonischen Werkes
• Asyl- und Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werkes
• Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in
Geilenkirchen
• Pro 8 Pfl egeheim
• Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Hommerding
• Zahnärztin Dr. Raoufi
• Frühförder- und Beratungsstelle Heinsberg-Oberbruch
• GGS Frelenberg
• Praxisnetz Pluspunkt für Ergotherapie und Logopädie
• Barbara Apotheke
• Buchhandlung Fürkötter
Ein Tag im Wald
13
14 Anzeige
16
vorher
Baubeginn des neuen dreigruppigen
Kindergartens.
Spatenstich
Baubeginn
Auf dem ehemaligen Spielplatz in der Theodor-Seipstraße in
Frelenberg wird eine dreigruppige Kindertagesstätte gebaut.
Nach Spatenstich und Richtfest laufen die Arbeiten in vollen
Zügen. Fertigstellung wird Sommer 2012 sein.
Zentrum des neuen Kindergartens wird das Kinderrestaurant
und in drei Gruppen, mit 18 U3 Plätzen werden 60 Kinder
ein neues „zu Hause“ fi nden.
auf der Baustelle
Richtfest
Gruppenraum im Rohbau
Das Kinderrestaurant im Rohbau
17
18
Kinder- und Jugendarbeit Januar - Juni 2012
Angebot der ev. Kirchengemeinde Übach-Palenberg
Monat Ort Angebot
Januar - April Christuskirche Frelenberg Seifenkistenbau
Januar - Juni Erlöserkirche Übach
Erste Treffen am Kiga FB
Klettertreff
Januar - Juni Christuskirche Frelenberg Kindertreff:
Basteln, Gemeinschaftsspiele,
Klettern, Kino usw.
Januar - Juni Christuskirche Frelenberg Bauwagen-Treff:
Chillen, Werken, Musik
hören usw.
Januar - Juni Hütte der Begegnung
Marienberg
Januar - April Hütte der Begegnung
Marienberg
Januar - April Erlöserkirche Übach Klettertreff
Kindertreff im Jugendkeller:
Chillen, Musik hören, Billard,
Kicker, TT usw.
Jugendtreff im Jugendkeller:
Chillen, Musik hören, Billard,
Kicker, TT usw.
Mai Frelenberg Seifenkistenrennen
Mai - Juni Am Skaterplatz Turnhalle
Gymmi
Bauwagen On Tour:
Basteln, Spiele, Werken,
Musik hören usw.
Mai - Juni Am Spielplatz Römerhof Bauwagen On Tour:
Offener Treff Basteln, Spiele,
Werken, Musik hören usw.
Manfred Wellens, Jugendmitarbeiter
Comeniusstr. 1
52531 Übach-Palenberg
Tel: 01638469948
manfred.wellens@web.de
Für wen Termine
Ab 10 Jahren, max. 15 Teilnehmer/
innen
Offener Treff ab 7 Jahren, max. 15
Teilnehmer/innen
Bitte Hallenschuhe und bequeme
Kleidung mitbringen!!
für Grundschulkinder
von 6 - 12 Jahren
ab 14.01.12, samstags 13-17h
nicht in den Ferien oder an Feiertagen!
ab 15.01.2012,
sonntags 14-18h
Achtung:
ab Mai samstgs 14 - 18h
Freitags 15 - 17h
Offener Treff ab 12 Jahren Donnerstags 16 - 21h
Bis 10 Jahre Freitags 16 - 18h
Ab 10 Jahren Freitags 18 - 21h
Offener Treff ab 7 Jahren 09.01.12 bis 30.04.12
Montags und dienstags 16- 20h,
ab Mai „Bauwagen On Tour“
Mit den Teilnehmern /innen des
Seifenkistenbau-Workshops und
allen, die zuschauen möchten
Sonntag, 20.05.12 ab 14h
Offener Treff ab 6 Jahren ab 07.05.12,
montags 16-20 h
Offener Treff ab 6 Jahren ab 08.05.12,
dienstags 16-20h
19
20
Unsere Werbepartner
Wir bedanken uns bei den werbenden Unternehmen für
Ihre Unterstützung.
52531 Übach-Palenberg
Ortsteil Frelenberg
Geilenkirchener Str. 19
Telefon 0 24 51 / 23 32
info@partyservice-jb.de
www.partyservice-jb.de
Leisten-HAIR
Thomas Leisten
Inh. Stefanie Krings-Dittmann
Geilenkirchener Straße 13
52531 Übach-Palenberg
Telefon 0 24 51 - 21 58
Telefax 0 24 51 - 69 45 6
info@barbara-apotheke-frelenberg.de
www.barbara-apotheke-frelenberg.de
gut beraten -- gut bedient -- gut aufgehoben
Wir bieten mehr als nur Medikamente:
Diabetesberatung
Ernährungsberatung
Homöopathie und Schüssler Salze
Anmessen von Kompressionsstrümpfen und Bandagen
Verleih von Milchpumpen, Babywaagen und Inhalatoren
Messung von Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker
Kundenkarten und Treuebons
Telefonische Beratung und Lieferservice
21
22
Fliesenlegermeister
Martinusstraße 35 - 52525 Heinsberg-Lieck
Tel. 0 24 52 - 8 62 71 - Fax 0 24 52 - 8 64 57 - Handy 01 63 - 2 41 30 94
0 24 51 / 92 97 34
24h Anrufbeantworter
bitte Nummer hinterlassen
Feuerwehrhaus Frelenberg
ENTWURF · PLANUNG · DURCHFÜHRUNG
Büro: Auenweg 8
Betrieb: Heckstraße 3
52531 Übach-Palenberg
Telefon 0 24 51 - 6 66 86
Telefax 0 24 51 - 6 66 36
www.absolutfi tanddance.de
Fliesenlegermeister
Martinusstraße 35 - 52525 Heinsberg-Lieck
Tel. 0 24 52 - 8 62 71 - Fax 0 24 52 - 8 64 57 - Handy 01 63 - 2 41 30 94
Klang.Zentrum
Anna Susanne Jensch
Klang- und Entspannungspädagogische
Praxis
52441 Linnich-Boslar
Herrenstraße 48
ENTWURF · PLANUNG Telefon · DURCHFÜHRUNG
02462/2067714
klangzentrum@t-online.de
www.klangzentrum-linnich.de
Büro: Auenweg 8
Betrieb: Heckstraße 3
52531 Übach-Palenberg
Telefon 0 24 51 - 6 66 86
Telefax 0 24 51 - 6 66 36
Städtisches Jugendzentrum & FUNtasie e.V.
Bahnhofstr. 14, 52531 Übach-Palenberg
Telefon: 02451 / 2781
jugendzentrum@uebach-palenberg.de
Allgemeine Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do und Fr von 14 - 18.00 Uhr
Für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche
23
24
Kontakte:
Familienzentrum Frelenberg
Theodor-Seipp-Str. 5, 52531 Übach-Palenberg
Telefon: 02451 / 71650
Email: info@familienzentrum-frelenberg.de
Christlicher Kindergartenverein „Rappelkiste“
Übach-Palenberg e.V.
Leitung: Andrea Schmitz-Pauli
Vorstandsvorsitzende: Dorothea Hall
Stellv. Vorsitzende: Birgit Roos
Telefon: 02451/71650
Email: info@kiga-rappelkiste-ev.de
www.kiga-rappelkiste-ev.de
Bankverbindung: Kreissparkasse Heinsberg
BLZ 312 512 20, Kontonr. 14 000 134 78
Evangelische Kirchengemeinde Übach-Palenberg
Superintendent Jens Sannig
Telefon/Gemeindebüro: 02451/41433
Email: buero-west@kirche-uep.de