Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Kälteerzeugung - Sauter
Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Kälteerzeugung - Sauter
Bereits heute gibt es zahlreiche Maßnahmen, mit deren Hilfe Industrie und Kommunen die Energieeffizienz ihrer Gebäude und Anlagen deutlich steigern und damit die Kostenbelastung und den schadhaften CO2-Ausstoß nachhaltig senken können. Anhand von praxiserprobten Beispielen möchten wir Ihnen helfen, die für Sie geeigneten Maßnahmen zu finden. Im Partnernetzwerk der Initiative CO2 haben sich namhafte Ingenieurbüros, Hersteller, der Fachhandel, Vertreter aus Forschung und Lehre und von Verbänden sowie Bauherren und Betreiber aus Kommunen, Gewerbe und der Industrie zusammengeschlossen. Nutzen Sie diese gebündelte Kompetenz zum Thema Energieeffizienz für Ihre Projekte. Mit der virtuellen "CO2 Earth" hat die Initiative ein innovatives Instrument geschaffen, mit dessen Hilfe Bauherren und Betreiber unter www.initiative-co2.de interaktiv Praxisbeispiele ansehen und Technologien entdecken können.
Bereits heute gibt es zahlreiche Maßnahmen, mit deren Hilfe Industrie und Kommunen die Energieeffizienz ihrer Gebäude und Anlagen deutlich steigern und damit die Kostenbelastung und den schadhaften CO2-Ausstoß nachhaltig senken können. Anhand von praxiserprobten Beispielen möchten wir Ihnen helfen, die für Sie geeigneten Maßnahmen zu finden. Im Partnernetzwerk der Initiative CO2 haben sich namhafte Ingenieurbüros, Hersteller, der Fachhandel, Vertreter aus Forschung und Lehre und von Verbänden sowie Bauherren und Betreiber aus Kommunen, Gewerbe und der Industrie zusammengeschlossen. Nutzen Sie diese gebündelte Kompetenz zum Thema Energieeffizienz für Ihre Projekte. Mit der virtuellen "CO2 Earth" hat die Initiative ein innovatives Instrument geschaffen, mit dessen Hilfe Bauherren und Betreiber unter www.initiative-co2.de interaktiv Praxisbeispiele ansehen und Technologien entdecken können.
Innovative, bedarfsgerechte Kälteerzeugung in ... - Hamburg
Innovative, bedarfsgerechte Kälteerzeugung in ... - Hamburg
Kälte aus Wärme – Kälteerzeugung mit Absorptionskälteanlagen - ThEGA
Kälte aus Wärme – Kälteerzeugung mit Absorptionskälteanlagen - ThEGA
Magazin Die zarteste Kälteerzeugung, seit es Schokolade gibt
Magazin Die zarteste Kälteerzeugung, seit es Schokolade gibt
Die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme (KWK) bzw. Strom, Wärme und Kälte (KWKK) machen YADO|ENERGY Energiezentralen für regionale Projekte und Energieversorger wie Nahwärmenetze und gewerbliche Großabnehmer interessant. Die industrielle Produktion im YADOS-Werk erlaubt eine flexible Anpassung an individuelle Kundenwünsche, sowohl bezüglich Leistungsfähigkeit und Energiebedarf der Anlagen als auch Optik und Platzbedarf nach Aufstellungsoption vor Ort (Aufbau z.B. als Fertigteilgebäude, in vorhandenen Räumen oder als flexible Containerlösung. Ihr Vorteil: Verknüpfung mehrerer Primärenergieträger, flexible Bauweise, kompetente Projektbetreuung durch YADOS, von der Planung bis zur kompletten Errichtung inkl. Brennstoff-Lagerstätten.
Die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme (KWK) bzw. Strom, Wärme und Kälte (KWKK) machen YADO|ENERGY Energiezentralen für regionale Projekte und Energieversorger wie Nahwärmenetze und gewerbliche Großabnehmer interessant. Die industrielle Produktion im YADOS-Werk erlaubt eine flexible Anpassung an individuelle Kundenwünsche, sowohl bezüglich Leistungsfähigkeit und Energiebedarf der Anlagen als auch Optik und Platzbedarf nach Aufstellungsoption vor Ort (Aufbau z.B. als Fertigteilgebäude, in vorhandenen Räumen oder als flexible Containerlösung. Ihr Vorteil: Verknüpfung mehrerer Primärenergieträger, flexible Bauweise, kompetente Projektbetreuung durch YADOS, von der Planung bis zur kompletten Errichtung inkl. Brennstoff-Lagerstätten.
KWKK Energie-Gesamtlösungen zur Bereitstellung von Strom + Wärme + Kälte
betrifft: Lernhilfe fuer die Ausbildung zum Kaeltetechnik-Mechatroniker Update im Januar 2018: + zusaetzliche Fachwoerter-Definitionen in deutsch (Lexikon; Glossar) + weitere uebersetzte Woerterbuch-Begriffe ISBN 3000234691: CD-ROM deutsche Begriffe-Erklaerungen zum Kaelteanlagenbau (Lexikon) + Wörterbuch für Mechatroniker/-Kältetechnik (+ Klimatechnik) Englisch- Deutsch (30000 Begriffe) + german- english (30000 Begriffe) zu bestellen unter: http://www.amazon.de/gp/product/3000234691 bei Eingabe: Sicherheitseinrichtung Kältetechnik-Woerterbuch + Lexikon: Lexikon: Das Lexikon vermittelt einen Überblick über die unterschiedlichen Kältetechnik-Themen. Begriffe zu Kältetechnik-Anwendungen und Kälteanlagenbau-Komponenten werden erklärt. Auch angrenzende Gebiete wie Klimatechnik-Fachwoerter, Heizungstechnik-Ausdruecke, Wärmetechnik-Bezeichnungen (Thermodynamik) oder Sanitärtechnik-Stichwoerter werden behandelt. Im Lexikon finden Sie 1700 Stichwörter-Erklärungen in deutscher Sprache wie Leistungsregler, Sauggaskuehlung, Saettigungsdampfdruck, KWK-Anlage, Kuehlstellenregler, Ueberwachungssystem, Sicherheitseinrichtung, VAV-Anlage, Primaerluft, Kälteerzeugung, Kältemittel, Kälteleistung, Abluftanlage und Axialventilator. Wörterbuch: Im deutsch-englisch + englisch-deutsch-Woerterbuch finden Sie 7000 Begriffe-Fachuebersetzungen zur Kältetechnik + Klimatechnik + Heizungstechnik + Sanitärtechnik. Zusätzlich erhalten Sie 13000 Fachwoerter-Uebersetzungen zu angrenzenden Gebieten wie: Technische Mechanik, EDV, Elektrotechnik (Elektronik), Steuerungs- und Regelungstechnik, Mathematik, Physik, Chemie und Logistik. Vorteil: Man findet auch Wort-Zusammensetzungen. Impressum: Mechatronik-Online-Shop: http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de Woerterbuch- und Lexikonverlag Lehrmittel-Wagner (Lernsoftware + ebooks) Technischer Autor Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik Markus Wagner Im Grundgewann 32a Germany; 63500 Seligenstadt USt-IdNr: DE238350635 Tel.: 06182/22908 Fax: 06182843098 Den Lehrmittel-Gesamt-Katalog 2017/ 2018 als pdf finden Sie unter: http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de/Kataloge/ebooks_Uebersetzung_2017.pdf
betrifft: Lernhilfe fuer die Ausbildung zum Kaeltetechnik-Mechatroniker Update im Januar 2018: + zusaetzliche Fachwoerter-Definitionen in deutsch (Lexikon; Glossar) + weitere uebersetzte Woerterbuch-Begriffe ISBN 3000234691: CD-ROM deutsche Begriffe-Erklaerungen zum Kaelteanlagenbau (Lexikon) + Wörterbuch für Mechatroniker/-Kältetechnik (+ Klimatechnik) Englisch- Deutsch (30000 Begriffe) + german- english (30000 Begriffe) zu bestellen unter: http://www.amazon.de/gp/product/3000234691 bei Eingabe: Sicherheitseinrichtung Kältetechnik-Woerterbuch + Lexikon: Lexikon: Das Lexikon vermittelt einen Überblick über die unterschiedlichen Kältetechnik-Themen. Begriffe zu Kältetechnik-Anwendungen und Kälteanlagenbau-Komponenten werden erklärt. Auch angrenzende Gebiete wie Klimatechnik-Fachwoerter, Heizungstechnik-Ausdruecke, Wärmetechnik-Bezeichnungen (Thermodynamik) oder Sanitärtechnik-Stichwoerter werden behandelt. Im Lexikon finden Sie 1700 Stichwörter-Erklärungen in deutscher Sprache wie Leistungsregler, Sauggaskuehlung, Saettigungsdampfdruck, KWK-Anlage, Kuehlstellenregler, Ueberwachungssystem, Sicherheitseinrichtung, VAV-Anlage, Primaerluft, Kälteerzeugung, Kältemittel, Kälteleistung, Abluftanlage und Axialventilator. Wörterbuch: Im deutsch-englisch + englisch-deutsch-Woerterbuch finden Sie 7000 Begriffe-Fachuebersetzungen zur Kältetechnik + Klimatechnik + Heizungstechnik + Sanitärtechnik. Zusätzlich erhalten Sie 13000 Fachwoerter-Uebersetzungen zu angrenzenden Gebieten wie: Technische Mechanik, EDV, Elektrotechnik (Elektronik), Steuerungs- und Regelungstechnik, Mathematik, Physik, Chemie und Logistik. Vorteil: Man findet auch Wort-Zusammensetzungen. Impressum: Mechatronik-Online-Shop: http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de Woerterbuch- und Lexikonverlag Lehrmittel-Wagner (Lernsoftware + ebooks) Technischer Autor Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik Markus Wagner Im Grundgewann 32a Germany; 63500 Seligenstadt USt-IdNr: DE238350635 Tel.: 06182/22908 Fax: 06182843098 Den Lehrmittel-Gesamt-Katalog 2017/ 2018 als pdf finden Sie unter: http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de/Kataloge/ebooks_Uebersetzung_2017.pdf
Laden...