Berichte des Forschungszentrums Jülich - JuSER
22 KAPITEL 2. GRUNDLAGEN DER OZONCHEMIE
relationen") mit Tracer-Ozon-Korrelationen unter gestörten Bedingungen, also nach
dem Einsetzen des chemischen Ozonabbaus, verglichen werden und aus deren Differenz
der Ozonverlust ermittelt werden (s . Abb . 2 .5) [Prof tt et al., 1990, 1993 ; Müller
et al ., 1996, 1997] . Als Höhenkoordinate ist hier die potentielle Temperatur aufgetragen
(Erläuterungen vgl . AnhangA) . Eine andere Anwendungsmöglichkeit dieser Diagnosetechnik
ist die Quantifizierung einer möglichen Denitrifizierung im Polarwirbel durch
Tracer-Tracer-Korrelationen zwischen N 2 0 und dem reaktiven Stickstoff (NO y ) [z . B .
Fahey et al ., 1990 ; Popp et al., 2001] .