Boulevard Dachau 10-2015
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
<strong>2015</strong>-April.qxp_Layout 1 08.04.15 11:56 Seite 1<br />
Jahrgang <strong>10</strong> – Ausgabe <strong>10</strong>/<strong>2015</strong><br />
www.boulevard-dachau.de<br />
Besuchen Sie uns<br />
im Internet:<br />
www.autorapp.de<br />
DIVA Informations + Verkaufsaustellung 21. bis 25. Oktober <strong>2015</strong><br />
IM SCHNÄPPCHENMARKT<br />
STURZ<br />
BIS80%<br />
BIS<br />
PREIS STURZ<br />
MEN<br />
ZUM BEISPIEL:<br />
CAMPAGNOLO<br />
Daunenjacke<br />
Super warm und leicht<br />
119. 95*<br />
25.-<br />
* UVP des Herstellers. Nur solange Vorrat reicht.<br />
WOMEN<br />
ZUM BEISPIEL:<br />
NIKE<br />
Fitnessschuh<br />
Free Training 5.0 Fit<br />
Flexibel und leicht<br />
WOMEN<br />
ZUM BEISPIEL:<br />
KILLTEC<br />
Softshelljacke<br />
mit abnehmbarer<br />
Kapuze<br />
124. 95*<br />
25.-<br />
129. 95*<br />
30.-<br />
SERVICE VOM PROFI!<br />
• Schleifen des Belages<br />
• Schleifen der Kanten<br />
• Entgraten der Kanten<br />
• Heiß wachsen<br />
statt 22.95€<br />
» bis 31.<strong>10</strong>.15 15.-<br />
DACHAU<br />
im InCenter · Kopernikusstr. 4 · 85221 <strong>Dachau</strong><br />
Tel. 0 81 31/ 27 70 80 · www.sport2000-dachau.de<br />
KW42_Preissturm_206x215_<strong>Boulevard</strong>.indd 2 13.<strong>10</strong>.15 11:41
L I F E S T Y L E & S P O R T<br />
*Bei Abschluss einer Mitgliedschaft wird im ersten Monat 1,11€ pro Tag berechnet. Die Zahlung erfolgt monatlich. In diesem ersten Monat wird ein außerordentliches Kündigungsrecht gewährt. Nach Ablauf<br />
des Monats verlängert sich der Vertrag automatisch zu den Konditionen lt. gültiger Preisliste um 12 Monate. Eine Start-Up-Gebühr und eine Servicepauschale fallen lt. gültiger Preisliste an. Ein Angebot<br />
der EASYFITNESS Karlsfeld GmbH; GF: Wolgang Perret.<br />
26.<strong>10</strong><br />
TAG DER<br />
OFFENEN TÜR<br />
FEEL THE<br />
FITNESS<br />
heiss im Herbst<br />
BIS ENDE SEPTEMBER<br />
STARTEN FÜR<br />
NUR<br />
9.90€<br />
FÜR DIE ERSTEN<br />
DREI MONATE<br />
KARLSFELD<br />
⌂ Münchner Str. 225 • 85757 Karlsfeld www.easyfitness.club<br />
✉ karlsfeld@easyfitness-group.de 08131 382<strong>10</strong>
4 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Häuser<br />
Ihr Hier NEUER bekommen Wohntraum Sie etwas in <strong>Dachau</strong>-Etzenhausen:<br />
Optimal genutztes Das hochwertig Haus ausgestattete in zentraler Lage Ein-<br />
für Ihr Geld:<br />
familienhaus von <strong>Dachau</strong>-Ost, hat eine großer Wohnfläche ruhiger von Garten, ca.<br />
157 Gartenlaube, m² und ist Pool, unterkellert. Photovoltaikanlage, Freuen Sie Doppelgarage,<br />
einen Freisitz ca. 85 m² und Wohnfläche, eine Dachterrasse; voll unter-<br />
sich<br />
auf<br />
Fertigstellung kellert, Speicher geplant ausgebaut, 31.03.2016, Baujahr mit Garage<br />
2005 und komplett Außenstellplatz saniert, VA: 146 kWh, € 945.000* HET:<br />
1951,<br />
Strom, EEK: € 649.000<br />
Hier Ziehen fühlen Sie als sich Erstes alle in wohl! das exklusive Doppelhaushälfthenmittelhaus<br />
in Großinzemoos vor den Toren mit Münchens!<br />
viel Platz,<br />
Rei-<br />
niedrige Wohnfläche Energiekosten, ca. 135 m², 5 Zimmer, uneinsehbarer voll unterkellert,<br />
3<br />
Garten, Einbauküche,<br />
Terrassen, 1<br />
Gartenhaus,<br />
Tiefgaragenstellplatz,<br />
Garage,<br />
Stellplatz,<br />
voraussichtliche<br />
Carport,<br />
Fertigstellung<br />
Baujahr 1998,<br />
August<br />
VA:<br />
2016<br />
<strong>10</strong>9,3<br />
kWh, HET: Öl, EEK: D<br />
€<br />
€<br />
599.000*<br />
450.000<br />
GUT VERMIETET! Schöne ERBPACHT-<br />
EXTRA Doppelhaushälfte FÜR SIE: Ein mitten Haus mit in vielen Karlsfeld, Extras<br />
zentrale im und beschaulichen ruhige Lage, ca. Sittenbach 1<strong>10</strong> m² Wohnfläche,<br />
Einbauküche, gepflegter Terrasse, Garten, Garten, großer<br />
(bei<br />
Odelzhausen),<br />
Wintergarten, Carport, Stellplatz, Terrasse, Baujahr Fußbodenzheizung,<br />
2005, VA: 120,7<br />
kWh, HET: Erdgas H, EEK: D € 464.900<br />
hochwertige Materialien, Whirlpool-Badewanne,<br />
Baujahr 1978, Komplettumbau 2008,<br />
VA:<br />
Einziehen<br />
43,1 kWh,<br />
und<br />
HET:<br />
Wohlfühlen<br />
Stückholz, EEK:<br />
- Ein<br />
A<br />
schönes<br />
Reihenmittelhaus in Karlsfeld, Top-<br />
Zustand, ruhige Lage, hochwertige € 695.000 Einbauküche,<br />
ausgebautes Dachgeschoss,<br />
schöne Nutzen Gartenterrasse, Sie diese einmalige Einzelgarage, Chance! Stellplatz,<br />
Exklusives<br />
Baujahr<br />
Haus<br />
1992,<br />
in<br />
BA:<br />
allerbester<br />
136,1 kWh,<br />
Lage<br />
EEK:<br />
von<br />
E,<br />
HET: Gas € 595.000<br />
Hebertshausen, repräsentativ, großzügig,<br />
ca. 178 m² Wohnfläche, Ankleidezimmer,<br />
Großzügiges Architektenhaus in <strong>Dachau</strong>-<br />
Etzenhausen, Kachelofen, Doppelgarage, Wohnfläche ca. parkähnliches<br />
157 m², zwei<br />
Bäder Grundstück mit ein ca. Gäste-WC, 1.208 m², Baujahr Fußbodenheizung,<br />
S-Bahnhof Fertigstellung in nur 5 Minuten geplant 31.03.2016, zu Fuß erreich-<br />
mit<br />
1974,<br />
Garage bar, BA: und 182 Außenstellplatz kWh, HET: Heizöl, EEF: € 845.000* F<br />
€ 930.000<br />
Schmuckstück in <strong>Dachau</strong>: Sehr geschmackvolles<br />
Wohnen Einfamilienhaus direkt vor den für Toren an-<br />
Modernes<br />
Münchens! spruchsvolle Hochwertiges Individualisten! Reiheneckhaus<br />
Das Haus mit<br />
einer Wohnfläche von ca. 145 m² ist liebevoll<br />
mit<br />
gestaltet<br />
ca. 135<br />
und<br />
m²<br />
bietet<br />
Wohnfläche,<br />
viele elegante<br />
KfW-Standard<br />
Details.<br />
70, Das Tageslichtbad Grundstück mit mit ca. Dusche 322 m² ist und schön Wanne, pflegeleicht;<br />
mit Gäste-WC, hochwertiger Fertigstellung Einbauküche voraus-<br />
und<br />
separates<br />
sichtlich Doppelgarage, August Baujahr 2016, inkl. 2011, Tiefgaragenstellplatz<br />
HET: Strom, EEK: A € 949.000<br />
VA: 44 kWh,<br />
719.000<br />
Nutzen Sie diese einmalige Chance! Exklusives<br />
Eigentumswohnungen<br />
Haus in allerbester Lage von<br />
Hebertshausen, repräsentativ, großzügig,<br />
ca. Großzügige 178 m² Gartenwohnung Wohnfläche, Ankleidezimmer,<br />
für Zwei in<br />
Kachelofen, Großinzemoos, Doppelgarage, 2,5-Zimmer, parkähnliches<br />
Wohnfläche<br />
Grundstück ca. 78 m², Gartenanteil mit ca. 1.208 ca. m², 93 m², S-Bahnhof mit Garage in<br />
nur<br />
und<br />
5<br />
Stellplatz,<br />
Minuten<br />
voraussichtliche<br />
zu Fuß erreichbar,<br />
Fertigstellung<br />
Baujahr<br />
1974, BA: 182 kWh, HET: Heizöl, EEK: F<br />
Sommer <strong>2015</strong> € 316.145* 930.000<br />
Zuverlässiger Mieter sucht Kapitalanleger!<br />
Vermietete Reihenmittelhaus 2-Zimmer-Wohnung direkt vor in<br />
Modernes<br />
den Toren Münchens, 5 Zimmer mit einer<br />
Wohnfläche<br />
Karlsfeld, ruhige<br />
von ca.<br />
und<br />
135<br />
zentrale<br />
m², eine<br />
Lage,<br />
Gartenca.<br />
und<br />
57<br />
2 m² Dachterrassen, Wohnfläche, Baujahr Fertigstellung 1973, Balkon, geplant Einbauküche,<br />
2016, mit Kfz-Stellplatz, Tiefgaragenstellplatz Kellerabteil, VA:<br />
August<br />
133,6 kWh, HET: Heizöl € 599.000* 179.000<br />
Renovierungsbedürftiges 2-Zimmer-Neubauwohnung Wohnhaus mit Garten in<br />
Thalmannsdorf<br />
Markt Indersdorf,<br />
bei<br />
ca.<br />
Hilgertshausen,<br />
70 m² Wohnfläche,<br />
Hanglage,<br />
Garage, Dachterrasse, ca. 122 m²<br />
Wohnfläche, barrierefrei, angestrebte ca. 569 m² Fertigstellung Grund, Baujahr Sommer<br />
2016, BA: mit 259,6 Tiefgaragenstellplatz,<br />
kWh, EEK: H, HET: Stück-<br />
ca.<br />
1969,<br />
holz, Strom-Mix € 298.800* 178. 000<br />
Eigentumswohnungen<br />
Barrierefreie 3-Zimmer-Wohnung in<br />
Markt Indersdorf, ca. 93 m² Wohnfläche,<br />
Residieren 2 Bäder, 2. Obergeschoss, Sie auf ca. 137 Lift im m² Haus, über<br />
den<br />
Loggia,<br />
Dächern<br />
Neubau,<br />
von<br />
angestrebte<br />
Altomünster:<br />
Fertigstellung<br />
Sommer Dachterrasse 2016, mit nach Tiefgaragenstell-<br />
Südwesten<br />
Exklusive<br />
4-Zimmer-Penthouse-Wohnung,<br />
große<br />
ausgerichtet, platz, Aufzug, barrierefrei, € 393.600* 2<br />
Bäder, Gäste-WC, Neubau, gesundes<br />
Raumklima durch Ziegelbauweise, Fertigstellung<br />
Studenten-Apartments voraussichtlich mit Frühjahr Stil! 2017 Neubau<br />
in München, KFW-70, € 499.000* mit der<br />
U-Bahn in ca. 15 Minuten in der Innenstadt,<br />
Ruhige Vermietungsservice, 2-Zimmer-Wohnung mit moderne toller<br />
Apartments Verkehrsanbindung mit Küche, in Feldmoching,<br />
hochwertige<br />
Ausstattung, Westbalkon mit teils schönem barrierefrei, Blick geplantne,<br />
Fertigstellung 2. Obergeschoss, Anfang Lift, 2016 Einbauküche, z.B.<br />
ins Grü-<br />
Kellerabteil, S-Bahn- und U-Bahn-Nähe,<br />
Baujahr 1999, VA: <strong>10</strong>2 kWh, HET:<br />
€ 126.500*<br />
Gas<br />
€ 290.000<br />
Garten in München-Untermenzing:<br />
Über 3-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung,<br />
den Dächern mit Weitblick –<br />
4-Zimmer-Wohnung Wohnfläche ca. 123 m², in Haimhausen,<br />
2 Terrassen,<br />
großzügig, freundlich und hell, Wohnfläche<br />
Hobbyraum, ca. 95 m² geplante auf 2 Ebenen, Fertigstellung 2 Bäder, Dezember<br />
<strong>2015</strong> Kellerabteil, Tiefgaragenstell-<br />
€ 722.000*<br />
Loggia,<br />
platz, Baujahr 1984, VA: 159,4 kWh,<br />
HET: Heizöl € 279.000<br />
„Wohnen wie in einem Haus:“<br />
2,5-Zimmer-Maisonette-Wohnung in<br />
Kapitalanleger aufgepasst! Vermietete<br />
Großinzemoos, 2-Zimmer-Wohnung Garten mit ca. Galerie 93 m², in<br />
gefragter, viele Fenster, ruhiger Echtglasduschkabine, Lage von Karlsfeld, Garage,<br />
Stellplatz, Wohnanlage Neubau, mit Bezug 12 Wohnun-<br />
Som-<br />
gepflegte<br />
gen, mer <strong>2015</strong> seit 2006 vermietet, Jahreskaltmiete<br />
7.800 € + 360 € Garagenstellplatz,<br />
€ 316.145*<br />
Baujahr 1995, VA: 114,2 kWh, HET: Erdgas<br />
3-Zimmer-Neubauwohnung € mit 268.000 Garten<br />
in Markt Indersdorf, ca. 87 m²<br />
Markt Wohnfläche, Indersdorf: 2 Gartenanteile, zuverlässig vermietetstrebte<br />
2-Zimmer-Wohnung Fertigstellung Sommer mit 2016, ausge-<br />
mit<br />
angebautem<br />
Tiefgaragenstellplatz, Dachspitz, Wohnfläche € 366.900* ca. 61<br />
m², Einbauküche, Duplexparker, Kellerraum,<br />
Baujahr 1994, VA: 143,6 kWh,<br />
HET: Großzügig Heizöl Wohnen über 2 Etagen!<br />
Neubauwohnung in Markt Indersdorf,<br />
€ 169.000<br />
2-Zimmer, ca. 73 m² Wohnfläche, Tageslichtbad,<br />
mit Tiefgaragenstellplatz, in Markt Inders-<br />
Fer-<br />
4-Zimmer-Wohnung<br />
dorf, tigstellung ca. <strong>10</strong>3 2016 m² Wohnfläche, € Balkon, 313.200*<br />
Tageslichtbad, 2. OG mit Lift, Neubau,<br />
geplante Baubeginn Fertigstellung erfolgt! Familientaugliche<br />
Tiefgaragenstellplatz Neubau-Wohnung mit € 2426.300*<br />
Gärten<br />
Sommer 2016,<br />
mit<br />
in München-Untermenzing, 4 Zimmer,<br />
Sehr gut 2 Tageslicht-Bäder, vermietetes Appartement ca. 129 m² in<br />
München-Feldmoching, Wohnfläche, Tageslicht-Hobbyraum,<br />
ruhige Lage,<br />
Wohnfläche geplante Fertigstellung ca. 35 m², Dezember Lift im Haus, <strong>2015</strong> mit<br />
Stellplatz in der Tiefgarage, Kellerabteil,<br />
€ 740.000*<br />
Baujahr 1969, VA: 76,9 kWh, HET: Erdgas<br />
€ 163.000<br />
Großzügige Neubauwohnung in München-Untermenzing:<br />
und 2 Gartenterrassen<br />
Auf der 26 m²<br />
Hobbyraum<br />
inklusive! großen Süd-Terrasse 3-Zimmer-Erdgeschoss-<br />
werden Sie sich<br />
wohlfühlen. Wohnung in Gestalten München-Untermenzing,<br />
Sie den Grundriss<br />
Wohnfläche ca. 123 m², Gartenanteil ca.<br />
nach<br />
91 m²,<br />
Ihren<br />
Neubau,<br />
Vorstellungen.<br />
geplante<br />
Geplante<br />
Fertigstellung<br />
Fertigstellung<br />
Dezember Dezember <strong>2015</strong> <strong>2015</strong> € 722.000* 619.000*<br />
Ideal MÜNCHEN für junge - NEUBAU Familien - KAPITALAN-<br />
und Individualisten:<br />
LAGE - KFW-70 2,5-Zimmer-Wohnung - mit der U-Bahn mit nur<br />
ausgebautem ca. 15 Minuten zur Dachstudio Innenstadt - in moderne Markt<br />
Indersdorf, Wohnungen - Wohnfläche mit Küche - ca. hochwertige 70 m²,<br />
Wohn- Bäder - und Balkon Nutzfläche oder Terrasse ca. 82 - Vermietungsservice<br />
und Außenstellplatz, - Fertigstellung Baujahr geplant 1993, An-<br />
m², mit<br />
TG-<br />
VA: fang <strong>10</strong>0,8 2016 kWh, - attraktive HET: Heizöl Einstiegspreise € 267.000 z.<br />
B. € 119.900*<br />
2-Zimmer-Maisonette-Wohnung in<br />
Markt Exklusives Indersdorf, Penthouse ca. 80 in m² Odelzhausen,<br />
Wohnfläche,<br />
2<br />
ca.<br />
Bäder,<br />
115 m²<br />
großes<br />
Wohnfläche,<br />
Wohnzimmer<br />
3,5-Zimmer,<br />
2 Dachterrassen, angestrebte Lift, Fertigstellung<br />
Neubau, Fer-<br />
mit<br />
offener Wohnküche, mit Tiefgaragenstellplatz,<br />
Sommer tigstellung 2016 30.09.2016, BA: € 61,1 358.000* kWh,<br />
HET: Holzpellets/Strom-Mix, EEK: B<br />
2-Zimmer-Erdgeschosswohnung € 433.000* mit<br />
Garten in Markt Indersdorf, ca. 56 m²<br />
Wohnfläche, Neubau mit moderner Ausstattung,<br />
Verschiedenes<br />
geplante Fertigstellung Sommer<br />
2016, mit Tiefgaragenstellplatz<br />
Nutzen Sie die Gelegenheit! € 245.300* vermieteter<br />
Laden in strategisch guter Lage<br />
Kapitalanleger von <strong>Dachau</strong>, Baujahr aufgepasst! 1976, VA:190,5 vermietete<br />
kWh, 3,5-Zimmer-Wohnung HET: Erdgas, EEK: F in € perfekter 209.000<br />
Lage am Rand von München, nur wenige<br />
Lebenswerte<br />
Minuten zum<br />
Geldanlage:<br />
S-Bahnhof<br />
Studentenappartments<br />
1969, BA: in 172,3 München, kWh, HET: Neubau, Heiz-<br />
Karlsfeld,<br />
Balkon mit Blick ins Grüne, Aufzug, Baujahwerk,<br />
Fertigstellung fossil 2016 ab € 335.000 116.800<br />
Gewerbe Vermietung - Kauf<br />
Nagelneue Investieren Wohnung Sie in eine in Gewerbeimmobilie<br />
Altomünster, zentrale<br />
Lage, 4 Zimmer, ca. 117 m² Wohnfläche,<br />
in <strong>Dachau</strong>,<br />
Balkon,<br />
langjährig<br />
Garage,<br />
vermieteter<br />
Außenstellplatz,<br />
Laden<br />
Lift,<br />
in<br />
Neubau, <strong>Dachau</strong>, Fertigstellung S-Bahn-Nähe, Januar Baujahr 2016, 1976, Baujahr VA:<br />
2014, 190,5 kWh, BA: 14,2 HET: kWh, Erdgas, EEK: EEK: A+, F HET: Erdgas<br />
Gesamtmiete € 1.075 € 209.000 + NK<br />
Schöne 3-Zimmer-Wohnung in <strong>Dachau</strong>,<br />
ca. Gewerbegrundstücke <strong>10</strong>4 m² Wohnfläche, in Loggia Hilgertshausen,<br />
mit Blick ins<br />
Grüne, voll erschlossen, Bezug ab sofort 15.12.<strong>2015</strong>, bebaubar inkl. TG-Stellplatz,<br />
ca. 2.758 Baujahr m² 1988, VA: 90 kWh, HET: € 248.220 Gas<br />
ca. 4.500 m²<br />
Gesamtmiete € 1.040<br />
€ 562.500*<br />
+ NK<br />
Vermietung<br />
4-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung in zentraler<br />
Lage von Altomünster, exklusiv ausgestattet,<br />
Terrasse, Garage, Außenstellplatz,<br />
Lift, Wunderschöne Neubau, Fertigstellung 3-Zimmer-Wohnung Januar 2016, in<br />
Baujahr Bestlage 2014, von <strong>Dachau</strong>, BA: 14,2 ca. kWh, 84 m² EEK: Wohnfläche A+, HET:<br />
Erdgas<br />
im 1. Obergeschoss,<br />
Gesamtmiete<br />
2 Stellplätze<br />
€ 1.125<br />
in der<br />
+<br />
Tiefgarage,<br />
VA: 130 kWh, HET: Erdgas<br />
NK<br />
ERSTVERMIETUNG! Gesamtmiete 3-Zimmer-Wohnung<br />
€ 950 + NK*<br />
in Altomünster, praktische Stellmöglichkeiten,<br />
ca. 98 m² Wohnfläche, Garage, Außenstellplatz,<br />
Lift, Fertigstellung Januar 2016,<br />
Baujahr Gewerbe 2014, BA: 14,2 kWh, - Miete EEK: A+, HET:<br />
Erdgas<br />
Gesamtmiete € 955 + NK<br />
Gewerbegebiet <strong>Dachau</strong>-Ost: Das richtige<br />
für Ihre Firma! Gewerbe ca. 85 m² im - 2. Kauf Obergeschoss<br />
für Büro und kleine Produktionsarbeiten, Lastenaufzug,<br />
gute Investition: Baujahr 1993, Langjährig VA: Endenergiebe-<br />
vermie-<br />
Eine<br />
teter darf Wärme Laden im 82,3 Herzen kWh, <strong>Dachau</strong>s, Endenergiebedarf S-Bahn-<br />
Nähe, Strom 17 Baujahr kWh, 1976, HET: Erdgas VA: 190,5 kWh, HET:<br />
Erdgas, EEK: F Miete € 574 + NK € + 209.000 MWSt<br />
LETZTE CHANCE - Nur noch ein Gewerbegrundstück<br />
in in der Hilgertshausen, <strong>Dachau</strong>er-Altstadt, voll ca. er-<br />
Büro/Praxis<br />
127 schlossen, m² Nutzfläche, sofort bebaubar, Baujahr ca. 1882, 2.758 1. m² OG,<br />
inkl. Außenstellplatz, Nutzung als € Wohnbüro 248.220*<br />
möglich, Energieausweises gemäß § 16 (5)<br />
Gewerbegrundstücke EnEV nicht erforderlich im Gewerbegebiet<br />
„Eheäcker“ Gesamtmiete in Petershausen, € 1.295 sehr + NK gute +WMS Anbindung<br />
an Autobahn A9, B13 und Flughafen,<br />
verschiedene Ihre Praxis in Grundstücksgrößen <strong>Dachau</strong>, Schleißheimer möglich, Straße:<br />
2000 Nutzfläche m², voll ca. erschlossen, 144 m², 1. bebaubar Obergeschoss, voraus-<br />
ab<br />
ca.<br />
sichtlich frisch renoviert, ab Juli 2016 Baujahr 1954, VA: 311 kWh,<br />
ca. HET: 2.000 Gasm² € 250.000*<br />
ca. Gesamtmiete 4.500 m² € 1.584 + NK und € 562.500* MWSt.*<br />
Gewerbe - Miete<br />
Repräsentative Bürofläche mit Sonnenterrasse<br />
im Gewerbegebiet <strong>Dachau</strong>-Ost,<br />
NEUBAU!<br />
Gesamtnutzfläche<br />
Moderne<br />
ca.<br />
Büroflächen<br />
329 m², 2. Obergeschoss,<br />
zwischen 8 Außenstellplätze, ca. 197 und 1.400 Erstbezug, m² Nutzflä-<br />
Bau-<br />
im Gewerbegebiet<br />
GADA bei Bergkirchen an der<br />
A8,<br />
che, jahr 2013, individuelle BA: Endenergiebedarf Raumaufteilung, 131,1 Lastenaufzug,<br />
HET: Einbauküchen, Erdgas Fertigstellung und Bezug<br />
kWh,<br />
ab 01.01.2016 Gesamtmiete => Beispiel: 2.632 + ca. NK 197 und m² MWSt.*<br />
Gesamtmiete € 1.871,50 + NK + MWSt.<br />
Abkürzungen<br />
Abkürzungen<br />
BA = Bedarfsausweis<br />
BA = Bedarfsausweis<br />
VA Verbrauchsausweis<br />
VA = Verbrauchsausweis<br />
HET= Hauptenergieträger<br />
HET= Hauptenergieträger<br />
EEK = Energieeffizienzklasse<br />
kWh= kWh/(m²·a)<br />
kWh= kWh/(m²·a)<br />
*) Bei diesen Objekten keine Käuferkeine<br />
Mietprovision<br />
bzw. Mieterprovision<br />
*) Bei diesen Objekten keine Käuferprovision bzw.
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
5
6 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
HOCHZEITSMESSE<br />
American-Limousine-Service<br />
Autohaus Baierlein<br />
Bayern`s größter Anbieter von Stretch- und Luxuslimousinen.<br />
Mieten Sie eine Limousine für Ihre Hochzeit, Junggesellenabschied, Geburtstagsfeier, u.s.w.<br />
Z.B. HUMMER H2 ab € 160.- /Stunde oder Lincoln Towncar Limousine ab € 99.-/Stunde<br />
Showroom: 82194 Gröbenzell bei München - Olchinger Str. 54<br />
Tel.: 089/ 725 62 52 • Mail: axelbaierlein@aol.com • www.american-limousine.de<br />
Jubiläum 3 Jahre K & K Juwelier<br />
20 Prozent auf allen Uhren der Firmen:<br />
Elchmüller, Ene, Kienzle, Redenschild und Army Watch<br />
20 Prozent auf Silber<br />
Batteriewechsel ab 4 Euro, Armbänderwechsel ab 15 Euro<br />
Gültig bis Ende Dezember <strong>2015</strong><br />
Nur gegen<br />
Vorlage<br />
Wer heute seine erste Hochzeit<br />
plant, legt Wert auf jedes<br />
Detail und inszeniert<br />
den schönsten Tag im Leben<br />
besonders individuell.<br />
Auf der TrauDich!<br />
In München können sich<br />
Brautpaare und ihre Angehörigen<br />
über alle Trends in<br />
Sachen Hochzeit ausführlich<br />
informieren, einerlei ob die<br />
Brautpaare standesamtlich<br />
oder kirchlich heiraten. Auch<br />
für Zweithochzeiten und freie<br />
Trauungen werden viele Anregungen<br />
geboten. Emotionen<br />
pur: Die Modenschauen finden<br />
im stilvollen Fashion-Raustatt.<br />
Egal, ob im großen Stil oder<br />
im kleinen Rahmen gefeiert<br />
wird, TrauDich! Gilt mit über<br />
7.000 qm Ausstellungsfläche<br />
als größte Hochzeitsmesse in<br />
der Metropolregion München<br />
und findet am 14. und 15. November<br />
bereits zum siebten<br />
Mal in der MTC statt.<br />
Über 190 Aussteller aus mehr<br />
als 35 Branchen sorgen in dem<br />
direkt am Frankfurter Ring gelegenen<br />
MTC world of fashion<br />
mit einem liebevoll gestalteten<br />
Rahmenprogramm für<br />
einen erlebnisreichen Messeaufenthalt,<br />
der für jeden<br />
Geschmack etwas bietet.<br />
Infos unter www.traudich.de.<br />
c'ANKAIUlr VERKAIUlr<br />
L,«,.\<br />
g/Kla S/IIKBJD<br />
l(JJ/a1teJJJ S-ct:IAct:<br />
,·\ "·"'·<br />
BOULEVARD VERLOST<br />
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong> verlost zehn Eintrittskarten<br />
für die Hochzeitsmesse TrauDich! Senden Sie<br />
eine E-Mail an info@boulevard-dachau.de. Einsendeschluss:<br />
22. Oktober <strong>2015</strong>.<br />
Die Gewinner werden benachrichtigt.<br />
i<br />
il /1( (' /.'},j(J<br />
Mo. - Fr. - 09:00 - 19:00 Uhr<br />
Öffnungszeiten Sa. : 09:00 - 17:00 Uhr<br />
Augsburger Str.16 - 85221 <strong>Dachau</strong> ( Altstadt neben Deutsche Bank)<br />
Inhaber: K&K Juwelier GmbH Tel : +49 (0) 81 31 4224<br />
WWW.kk-jUWelier.de Fax : +49 (0) 81 31 666 459<br />
Am Samstag, den 31. Oktober <strong>2015</strong> lädt der<br />
Chor Mixed Pickles Vierkirchen e. V. zum Herbstkonzert.<br />
Unter dem Motto<br />
„Songs from the sixties to the nineties“<br />
sorgt ein Mix aus Pop, Musical und Gospel sicher wieder für gute Unterhaltung.<br />
Beginn ist um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Vierkirchen.<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
Suchen….<br />
für unsere Weihnachtsfeier am 12.12.<strong>2015</strong><br />
noch eine Gruppe die einen Sketch, Einakter<br />
oder ähnliches aufführen www.traudich.de kann.<br />
Um Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen.<br />
Tel: 0160-1544748
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
7<br />
Ingolstädter Jazztage <strong>2015</strong><br />
Stadt Ingolstadt<br />
<br />
Alle Konzerte: www.ingolstaedter-jazztage.de<br />
Kulturamt<br />
5 Sparkasse<br />
Ingolstadt<br />
MEDIA-<br />
1-IERRNBAAU<br />
-,;,,-qr;;(/Jl,in.r,Jpr.j,,,1;;,,.,.-=--.<br />
TIH I HOTEL GROUP<br />
Audi<br />
ArtExperience<br />
Stars, Newcomer und Geheimtipps<br />
Vom 17. Oktober<br />
bis 9. November<br />
bieten die Ingolstädter<br />
Jazztage erneut<br />
ein hochkarätiges,<br />
dazu enorm abwechslungsreiches<br />
Programm. Neben<br />
Highlights wie Melody<br />
Gardot, Zaz<br />
und Jan Delay &<br />
Disko No.1, zählen<br />
dazu viele hochkarätige<br />
Talente und Newcomer<br />
zum Programm:<br />
Bei „Jazz im<br />
Altstadttheater“ am<br />
5.11.<strong>2015</strong> etwa präsentieren<br />
Klaus Paier<br />
und Asja Valcic<br />
„Eurojazz vom Besten“<br />
(Der Spiegel);<br />
bei der „Welcome<br />
Party“ (5.11.<strong>2015</strong>)<br />
gastieren u.a. die<br />
stimmgewaltige<br />
Soul-Sängerin<br />
Y’akoto und die israelische<br />
Formation<br />
Niogi. Kultstatus besitzen<br />
die Jazzpartys<br />
(6.-7.11.<strong>2015</strong>), die<br />
auch in diesem Jahr<br />
mit Dominic Miller<br />
Band, Incognito,<br />
Marcus Miller und<br />
Steve Gadd Band exzellent<br />
besetzt sind.<br />
Eine ungewöhnliche<br />
Konzertlocation<br />
bietet die Kirche St.<br />
Augustin, in der in<br />
diesem Jahr die<br />
charismatische<br />
Gasandji als „Highlight<br />
in der Kirche“<br />
gastiert; ein weiteres<br />
Glanzlicht setzt<br />
die Show von Nina<br />
Simones Tochter<br />
Lisa Simone am<br />
30.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong> im Kulturzentrum<br />
„neun“.<br />
Abgerundet werden<br />
die Jazztage <strong>2015</strong><br />
von einem vielfältigen<br />
Programm darunter<br />
„Jazz in den<br />
Kneipen“, „Jazz for<br />
Kids“ und die „Ingolstädter<br />
Szene“.<br />
Mehr Informationen:<br />
www.ingolstaedter<br />
-jazztage.de
8 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Landkreis <strong>Dachau</strong> auf Diva <strong>2015</strong><br />
Auch in diesem Jahr ist die Landkreis-Verwaltung wie<br />
gewohnt wieder auf der <strong>Dachau</strong>er Informations- und<br />
Verkaufsausstellung – kurz DIVA genannt – vom 21.<br />
bis 25. Oktober auf der Ludwig-Thoma-Wiese vertreten.<br />
Folgende Fachbereiche sind in der Halle DAH auf einer<br />
gemeinsamen Landkreisfläche dabei.<br />
Zahlen, Daten, Fakten<br />
Klimaschutz geht alle an. Wie einfach — oder schwer — es ist, mit Muskelkraft eine<br />
Lampe zum Leuchten oder Haushaltsgeräte zum Laufen zu Termin: bekommen, kann jeder<br />
am Messestand der Klimaschutzbeauftragten des Landkreises <strong>Dachau</strong> versuchen.<br />
Öffnungszeiten:<br />
täglich von <strong>10</strong>.00 bis 18.00 Uhr<br />
Im Rahmen eines Gewinnspieles gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen.<br />
Mittwoch, 21. Okt. bis einschl. Sonntag, 25. O<br />
Bilder: Landratsamt <strong>Dachau</strong><br />
Messegelände:<br />
Abfall trennen macht Sinn. Die Kommunale Abfallwirtschaft beschäftigt<br />
sich dieses Jahr insbesondere mit den Themen Biomüll<br />
und Lebensmittelverschwendung.<br />
Aus dem Biomüll wird Kompost hergestellt. Deshalb ist es wichtig,<br />
dass keine Störstoffe (Plastiktüten, Biokunststofftüten und Restmüll)<br />
darin landen. Beim Sortierspiel kann man sein Wissen über<br />
Ausstellungsfläche: 19.000 m²<br />
85221 <strong>Dachau</strong>, Ludwig-Thoma-Wiese<br />
Hallen: <strong>10</strong> Hallen mit 5.500 m²<br />
Aussteller: 250<br />
die richtige Lagerung von Lebensmitteln testen. Veranstalter: Jeder, der mitmacht,<br />
erhält einen Preis.<br />
Josef Werner Schmid GmbH<br />
Messe- und Ausstellungsorganisation<br />
Goldbergstr. 1, 89435 Finningen-Mörslingen<br />
Zentrale: Tel. 09074/92207-0, Fax 09074/545<br />
E-Mail: info@jws.de<br />
Der MINT-Campus <strong>Dachau</strong> e.V. präsentiert verschiedene Eintrittspreise-Tageskarte: Geräte wie Erwachsene den Roboter<br />
EV3, der von Jugendlichen programmiert wurde, oder Unimat Cooltool, eine elektrische<br />
Säge. Die Besucher können sich ausführlich über den MINT-Campus Kinder (6 informieren.<br />
- 12 Jahre)<br />
MINT-Campus <strong>Dachau</strong> e.V. präsentiert verschiedene Geräte wie den Seniorentag, Roboter<br />
Mittwoch<br />
EV3,<br />
21.<strong>10</strong>.<br />
16 Uhr Ticket ab 16.00 Uhr<br />
der von Jugendlichen programmiert wurde, oder Unimat Cooltool, eine elektrische<br />
Säge. Die Besucher können sich ausführlich über den MINT-Campus informieren.<br />
Rentner/Behinderte (m. Ausweis)<br />
Jugendl. (13 -16 Jahre) u. Studenten (m. Ausweis)<br />
Familienkarte (2 Erwachsene & 3 Kinder bis zu 12 J.<br />
Freundinnentag, Freitag 23.<strong>10</strong>.<br />
Eintrittspreise-Dauerkarte:<br />
Demographie Managen präsentiert<br />
die Ausstellung Gesicht zeigen, stellt<br />
die Lotsen im Hilfenetz vor und wirbt<br />
für den Verein Kulturloge.<br />
Erwachsene<br />
Rentner/Behinderte (m. Ausweis)<br />
Jugendl. (13 -16 Jahre) u. Studenten (m. Ausweis)<br />
Kinder (6 - 12 Jahre)<br />
Der Seniorenbeirat gibt zusammen<br />
mit Jugendlichen Beratung und Hilfe<br />
zu dem aktuellen Thema „Wie gehe<br />
ich richtig mit dem I-Phone um?“.<br />
Das Koordinierungszentrum bürgerschaftliches<br />
Engagement stellt seine<br />
Arbeit bezüglich der Stellenbörse für<br />
Ehrenamtliche, der Engagementberatung<br />
sowie der Förderung von Ehrenamtlichen<br />
und Vereinen vor.<br />
TIPP<br />
Der Landkreisseniorenbeirat veranstaltet am Samstag und Sonntag<br />
zusammen mit den Schachfreunden <strong>Dachau</strong> unter dem Motto „Auch im<br />
Alter sprießen noch graue Zellen - wenn man den Geist nicht aufgibt“<br />
ein offenes Schachturnier.<br />
Es wird ein Schnellschach simultan und gegeneinander gespielt. Die<br />
Besucher können jederzeit vorbeikommen und auch jederzeit einsteigen.<br />
Jeder Teilnehmer erhält für sein Mitwirken Kaffee und Kuchen.<br />
Die Halbtagessieger für die Zeiten <strong>10</strong>:00 Uhr bis 14:00 Uhr und 14:00<br />
Uhr bis 18:00 Uhr erhalten Medaillen.
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Spannend geht es heuer<br />
auf dem DIVA-Stand der<br />
Volksbank Raiffeisenbank<br />
<strong>Dachau</strong> eG zu. Die Genossenschaftsbank<br />
produziert<br />
speziell für die Messe ihre<br />
eigene Quiz-Show. In Halle H<br />
heißt es ab dem 21. Oktober:<br />
„A, B oder C“?“<br />
Das Vorbild für das Quiz rund<br />
um finanzielle Fragen ist die<br />
Kinderquiz-Sendung „1, 2 oder<br />
3“ aus dem Fernsehen. Wegen<br />
seiner lebensnahen Fragen ist<br />
es bei Kindern und Erwachsenen<br />
seit Generationen beliebt.<br />
Lebensnah geht es am Stand<br />
der Volksbank Raiffeisenbank<br />
<strong>Dachau</strong> auch zu. „Und zwar im<br />
Bereich der Finanzen, Vorsorge<br />
und Vermögensfragen“,<br />
erläutert Martin Richter, der<br />
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.<br />
Der Fragenpool<br />
umfasst mehrere hundert<br />
Fragen. Eine mögliche<br />
Aufgabe könnte lauten: Wo<br />
liegt das Renteneintrittsalter<br />
bei Frauen? Mehr wird aber<br />
nicht verraten.<br />
„Manche Antworten sind auch<br />
nicht ganz ernst gemeint“, berichtet<br />
Martin Richter. Denn<br />
das Quiz soll auch Spaß machen.<br />
Neben dem Ratespaß<br />
soll den Messebesuchern aber<br />
auch die Grundidee der Genossenschaftlichen<br />
Beratung<br />
näher gebracht werden. „Als<br />
seit mehr als hundert Jahren in<br />
der Region verwurzeltes Geldinstitut<br />
verstehen wir uns als<br />
verlässlicher Partner in allen<br />
Lebenslagen“, so der Marketingleiter.<br />
Deshalb richtet<br />
sich die Genossenschaftliche<br />
Spannende Quiz-Show<br />
Beratung ganz nach den ganz<br />
individuellen Bedürfnissen der<br />
Kunden, gemäß dem Slogan:<br />
„Jeder Mensch hat etwas, das<br />
ihn antreibt.“ Weil das auch<br />
für Vereine und Institutionen<br />
gilt, in denen das Ehrenamt<br />
groß geschrieben wird, gibt<br />
die Volksbank Raiffeisenbank<br />
<strong>Dachau</strong> eG ihrem Wirtschaftsraum<br />
jedes Jahr etwas zurück.<br />
Mit der VR-Regionalförderung<br />
unterstützt sie mehr als 120<br />
Vereine und Institutionen mit<br />
einer Spende für gemeinnützige<br />
Projekte.<br />
Die Gesamtsumme beträgt<br />
auch heuer wieder 180 000<br />
Euro. Mit weiteren Spenden<br />
fließen in diesem Jahr insgesamt<br />
350 000 Euro in die<br />
Region. Auch den DIVA-Besuchern<br />
gibt die Volksbank<br />
Raiffeisenbank etwas mit. Am<br />
Stand gibt es viele attraktive<br />
Preise, beispielsweise Kopfhörer,<br />
Regenschirme, Taschenlampen<br />
und Weingläser.<br />
Zusätzlich werden unter allen<br />
Tagesteilnehmern täglich<br />
dreimal zwei Kinokarten für<br />
das <strong>Dachau</strong>er Cinema verlost.<br />
Wer gar kein Glück mit seinen<br />
Antworten hat, erhält einen<br />
kleinen Trostpreis. „Bei uns<br />
soll niemand mit leeren Händen<br />
von der DIVA nach Hause<br />
gehen“, so Martin Richter<br />
Der Leiter der Marketing- und<br />
Öffentlichkeitsarbeit wird auch<br />
beim DIVA-Branchentalk am<br />
Donnerstag, den 22. Oktober,<br />
um 18.30 Uhr in Halle D zu<br />
hören sein. Dort geht es um<br />
die Frage: „Ist das Internet der<br />
Tod des Einzelhandels?“<br />
9<br />
Foto: VR-<br />
Marketingleiter<br />
Martin Richter<br />
(Mitte) mit dem<br />
Modell vom DI-<br />
VA-Stand und seinem<br />
Team Sandra<br />
Midelia, Iris Randolf,<br />
Dr. Bärbel<br />
Schäfer und Michaela<br />
Steiner<br />
(von li nach re.).<br />
Besuchen Sie<br />
uns in „Halle H“<br />
und lassen Sie sich<br />
überraschen!<br />
„DIVA <strong>2015</strong>!“<br />
-Anzeige-<br />
Besuchen Sie uns auf der<br />
DIVA in „Halle H“ und<br />
gewinnen Sie mit uns.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
dachauer informations+<br />
verkaufsausstellung<br />
www.vr-dachau.de
<strong>10</strong> <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
dachauer informations+<br />
verkaufsausstellung<br />
Bühnenprogramm<br />
DIVA <strong>Dachau</strong> vom 21.-25. Oktober <strong>2015</strong><br />
Bühnenprogramm in Halle D<br />
Moderation: Sonja Lencik-König<br />
Mittwoch, 21. Oktober <strong>2015</strong> Senioren - AKTIV-Tag<br />
11 Uhr bis 11:45 Uhr „Der Historie auf der Spur‘‘ - Wissenswertes<br />
über Radlwege im Landkreis <strong>Dachau</strong> NahTour,<br />
Christine Unzeitig, <strong>Dachau</strong> AGIL e. V.<br />
12 Uhr bis 12:45 Uhr „Rock und Pop für den Kreislauf!“ Julia<br />
Richter Gesang und Leonhard Muckenthalter am<br />
Piano<br />
13 Uhr bis 13-30 Uhr „Tagespflege für Demenzkranke“ Susanne<br />
Reichl in Zusammenarbeit mit PflegePerfekt<br />
14 Uhr bis 14:30 Uhr DIVA Talk: ,,Immobilien und Mietpreisbremse-<br />
Kann sich <strong>Dachau</strong> das leisten?“ Dr. Christian Winter,<br />
Mieterverein <strong>Dachau</strong>, Dr. Christian Scheffler, Engel & Völkers<br />
<strong>Dachau</strong>, Markus Riedl, Haus- und Grundeigentümer<br />
<strong>Dachau</strong> und Umgebung, Florian Schiller, Wirtschaftsreferent<br />
<strong>Dachau</strong>, Moderation Sebastian Leiß, Kreisrat<br />
14:30 Uhr bis 15 Uhr „Barrierefreies Bad“ Firma Tecnobad, München<br />
15 Uhr bis 15:30 Uhr „Hawaianischer Hulatanz“ VHS <strong>Dachau</strong><br />
15:45 Uhr bis 16 Uhr ,,Fit und mobil im Alter‘‘ zum aktiven<br />
Mitmachen! Malteser Hilfsdienst e.V.<br />
Donnerstag, 22. Oktober <strong>2015</strong> Natur - GENUSS-Tag<br />
11 Uhr bis 12 Uhr „Herbstliche lndoor-Heckenfrüchte-Entdeckungstour“ Kräuterpädagogin Monika<br />
Engelmann und Maite Schneider, Kräuterei Sulzemoos<br />
12.15 Uhr bis 12.45 Uhr „Hüter des Palsweiser Mooses“ Heinz Gibowsky erzählt über den Sinn von<br />
Biotoppflegemaßnahmen am Beispiel des Palsweiser Mooses, Bund Naturschutze.V.<br />
Kreisgruppe <strong>Dachau</strong><br />
13 Uhr bis 13.30 Uhr ,,Lern- und Erlebnisraum Wald - Waldpädagogik im Landkreis <strong>Dachau</strong>“ Franz<br />
Knierer, Forstlicher Berater vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und Barbara Karcher,<br />
zertifizierte Waldpädagogin Arbeitskreis Umweltpädagogik im Landkreis <strong>Dachau</strong><br />
13:45 Uhr bis 14.15 Uhr Erlebnishof Berglbauer - Beispiele des Lernprogramms ‚Vom Huhn zum Er<br />
für Kinder und Erwachsene Dipl.-Ing. Agr. Dagmar Wagner, Kreuzholzhausen<br />
14.30 Uhr bis 15 Uhr Die „MozART-Kinder“ singen! Leitung: Jürgen Rothaug<br />
15.15 Uhr bis 16 Uhr Vorstellung des Projekts „Naturdenkmäler im <strong>Dachau</strong>er Land“ mit Prämierung des<br />
Fotowettbewerbs Katharina Oettl, Projektleitung Naturdenkmäler im <strong>Dachau</strong>er Land, <strong>Dachau</strong> AGIL e. V.<br />
18.30 Uhr bis 19 Uhr DIVA Talk: ,,Online-Handel contra Einzelhandel?<br />
Oder sowohl als auch?“ Georg Osterhammer,<br />
IHK München, Christian Tannek, Optik Tannek, Martin Richter, Volksbank<br />
<strong>Dachau</strong>, Moderation: Stefan Wolf, Wirtschaftsförderung <strong>Dachau</strong><br />
Freitag, 23. Oktober <strong>2015</strong> Schüler - WISSENS-Tag<br />
<strong>10</strong>.30 Uhr bis 11 Uhr „BildungsNavi <strong>Dachau</strong> goes App" Arbeitskreis<br />
Schule Wirtschaft, <strong>Dachau</strong><br />
11.30 Uhr bis 12 Uhr „Physikalische Phänomene mit WOW-Effekt" Experimentieren mit Eva Rehm, Projektleitung<br />
MINT-Campus <strong>Dachau</strong> e. V. und Heinz Eichinger, Altbürgermeister, Ehrenvorsitzender <strong>Dachau</strong><br />
AGIL e. V.<br />
12:15 Uhr bis 12.45 Uhr „BildungsNavi <strong>Dachau</strong> goes App" Arbeitskreis<br />
Schule Wirtschaft, <strong>Dachau</strong><br />
13 Uhr bis 13:30 Uhr ,,Chiller Jahr - Albtraum oder Chance?"<br />
Katja Caspari, Caspari Consulting<br />
13:45 Uhr bis 14.15 Uhr „BildungsNavi <strong>Dachau</strong> goes App" Arbeitskreis<br />
Schule Wirtschaft, <strong>Dachau</strong><br />
14.30 Uhr bis 14:45 Uhr Gewinnspiel Auslosung<br />
,,Finde deinen Ausbildungsplatz!"<br />
Samstag, 24. Oktober <strong>2015</strong> Heimat - ERLEBNIS-Tag<br />
Wir sind dabei!<br />
<strong>10</strong>.30 Uhr bis 11 Uhr Frühschoppen mit der Eschenrieder Tanzlmusi<br />
11.30 Uhr 12 Uhr Diskussionsrunde „Heimat" Dr. Elmar Walter<br />
Bayerischer Verband für Heimatpflege e.V.<br />
Strom Erdgas Wasser Abwasser Verkehr Bäder<br />
Diva <strong>2015</strong>:<br />
Die Stadtwerke<br />
<strong>Dachau</strong> sind dabei !<br />
Halle D<br />
21. – 25.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong><br />
• Beratung zu den günstigen Tarifen BestStrom<br />
und VarioWärme.<br />
• Interessant für Hausbesitzer: Wärme-Contracting.<br />
• Internet, HDTV und Telefon der <strong>Dachau</strong> CityCom.<br />
Die Experten der Stadtwerke <strong>Dachau</strong> sowie der<br />
DCC informieren Sie gerne vor Ort!<br />
Mehr Infos: www.stadtwerke-dachau.de sowie www.dachau-citycom.de<br />
12 Uhr bis 12.30 Uhr „Höfische Tänze im Wittelsbacher Land" mit den Fridberger Tänzelleyt,<br />
Stadt Friedberg<br />
12.45 Uhr bis 13.15 Uhr „<strong>Dachau</strong>er Geschichten" Wissenswertes über <strong>Dachau</strong> mit Humor erzählt<br />
von Dr. Edgar Forster<br />
13.30 Uhr bis 13.45 Uhr ,,Heimat pur! D'Ampertaler tanzen!“<br />
14Uhr bis 15 Uhr ,,Trachten-Modenschau mit <strong>Dachau</strong>er 'Topmodels'"<br />
Landhausmoden Ullmann, Melanie Ullmann, Moderation: Dominik Härtl<br />
15.15 Uhr bis 15.45 Uhr „Cyber-Kriminalität" Kriminalhauptkommissar Josef Dietz, Polizei<br />
Fürstenfeldbruck in Zusammenarbeit mit der Sparkasse <strong>Dachau</strong><br />
Sonntag, 25. Oktober <strong>2015</strong> Familien - ZUSAMMENSEIN-Tag<br />
<strong>10</strong>.30 Uhr bis 11 Uhr Frühschoppen „Jazz Blau Weiß“ Leitung: Jürgen Rothaug<br />
11 Uhr bis 11.45 Uhr ,,Weißwurst-Seminar“ Bayrische Esskultur lernen mit Werner Braun, Obermeister<br />
Metzgerinnung <strong>Dachau</strong><br />
und Freising<br />
12 Uhr bis 12.30 Uhr ,,Familienstolz! D‘Ampertaler Kinder tanzen!“<br />
13 Uhr bis 15 Uhr „Mode-Epochen der Frisur‘‘ Friseurinnung <strong>Dachau</strong><br />
Moderation: Matthias Koch/Radio Charivari, Regensburg<br />
„Let‘s Dance!“ Schüler der Tanzschule Meet & Dance <strong>Dachau</strong> begleiten mit heißen Tänzen die Friseure<br />
15.15 bis 15.45 Uhr „Cyber-Kriminalität“ Kriminalhauptkommissar Josef Dietz, Polizei Fürstenfeldbruck<br />
in Zusammenarbeit mit der Sparkasse <strong>Dachau</strong>
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
In <strong>Dachau</strong> leben – In <strong>Dachau</strong> einkaufen<br />
Interview mit Stefan Wolf Leiter<br />
der städt. Wirtschaftsförderung<br />
Mit tollem Messegewinnspiel<br />
und vielen attraktiven Preisen!<br />
11<br />
85221 <strong>Dachau</strong><br />
85757 Karlsfeld<br />
www. elektro-<br />
-Anzeige-<br />
1. Mit der Initiative „In <strong>Dachau</strong><br />
leben. In <strong>Dachau</strong> einkaufen“<br />
unterstützen Sie den lokalen<br />
Einzelhandel, kann man sich<br />
darüber auf dem Messestand<br />
der Stadt <strong>Dachau</strong> auf der DIVA<br />
aus erster Hand informieren?<br />
Antwort Stefan Wolf:<br />
Ja, wir möchten genau darüber<br />
mit den Besuchern der<br />
DIVA ins Gespräch kommen,<br />
dazu haben wir einen kleinen<br />
Fragebogen an unserem<br />
Messestand aufliegen, den wir<br />
mit den Besuchern ausfüllen<br />
wollen. Als Belohnung gibt<br />
es dann die Möglichkeit auf<br />
tolle Gewinne beim <strong>Dachau</strong>er<br />
Einzelhandel.<br />
2. Beobachten Sie in <strong>Dachau</strong>,<br />
ähnlich wie in München,<br />
dass kleinere Läden langsam<br />
„aussterben“?<br />
Wie macht man eine gute<br />
Weißwurst? - Metzgermeister<br />
Werner Braun zeigt<br />
Sonntag, 25. Oktober, von<br />
11 bis 11.45 Uhr wie‘s geht.<br />
Kalbfleisch, Schweinefleisch,<br />
Schwarte, Eis, Gewürze, Zwiebeln….Die<br />
Grundzutaten<br />
sind eigentlich gleich. Doch<br />
es kommt nicht nur auf das<br />
Mischungsverhältnis an. Die<br />
Qualität der Zutaten spielt<br />
eine ebenso große Rolle, wie<br />
Werner Braun stellvertretend<br />
für seine Innungskollegen in<br />
<strong>Dachau</strong> und Freising betont.<br />
Antwort Stefan Wolf:<br />
Für kleine, inhabergeführte<br />
Einzelhandelsgeschäfte wird<br />
es immer schwieriger sich einerseits<br />
gegen große Filialbetriebe<br />
und andererseits gegen<br />
die Konkurrenz im Internet<br />
durchzusetzen. Trotzdem ist<br />
in der <strong>Dachau</strong>er Innenstadt<br />
noch keine Übermacht an<br />
Filialbetrieben festzustellen<br />
oder ein hoher Leerstand zu<br />
verzeichnen, im Gegensatz zu<br />
manch anderer Stadt ähnlicher<br />
Größe.<br />
3. Wie kann die Stadt den lokalen<br />
und regionalen Handel<br />
unterstützen?<br />
Antwort Stefan Wolf: Durch<br />
Aufklärung und Information<br />
der Verbraucher bzw. Kunden.<br />
Bestes Beispiel dieser Unterstützung<br />
ist die diesjährige<br />
Weißwurstseminar auf der Diva<br />
mit Metzgermeister Werner Braun<br />
Wer einmal ein komplettes<br />
Weißwurstseminar machen<br />
möchte - zum Abschluss winkt<br />
sogar ein Diplom - findet alle<br />
Infos unter www.einfach-guad.de.<br />
Jede Menge Spaß, interessante<br />
Infos und ein super<br />
Weißwurstessen lohnen den<br />
Weg nach Wiedenzhausen zur<br />
Metzgerei Braun. Das Seminar<br />
ist mittlerweile international<br />
bekannt und beliebt.<br />
Melden Sie sich an!<br />
Verbrauchermesse DIVA; die<br />
seitens der Stadt mit hohem<br />
finanziellen und personellen<br />
Aufwand begleitet wird. Die<br />
Messe soll ja dazu dienen die<br />
Leistungsfähigkeit von Stadt<br />
und Region darzustellen,<br />
darüber hinaus gibt es aber<br />
auch andere Projekte, wie<br />
z.B. den weiteren Ausbau des<br />
städtischen Internetportals<br />
<strong>Dachau</strong> Maps (www.dachau.<br />
com/maps) in dessen Branchenverzeichnis<br />
inzwischen<br />
über 2.000 <strong>Dachau</strong>er Firmen<br />
mit einem kostenlosen Eintrag<br />
gelistet und somit für den<br />
Kunden im Internet schnell<br />
auffindbar sind.<br />
elektr<br />
4,- Elektroinstallatio<br />
+ Renovierung<br />
4,- EI.-Natursteinhei<br />
DIVA!<br />
Besuchen Sie uns vom<br />
21. – 25.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong> auf der DIVA.<br />
Besuchen Sie uns in der<br />
Halle DAH / Hallenabschnitt D!<br />
In <strong>Dachau</strong> leben. In <strong>Dachau</strong> einkaufen.<br />
Die Initiative der Wirtschaftsförderung <strong>Dachau</strong>.<br />
Eine Übersicht aller Einzelhändler finden Sie auf: www.dachau.com/maps<br />
Stadt <strong>Dachau</strong> Wirtschaftsförderung | Tel. 08131-75-158<br />
wirtschaft@dachau.de | www.dachau.com<br />
www.facebook.com/wirtschaftsfoerderung<br />
Verkehrsregeln<br />
während der DIVA<br />
Während der DIVA, die heuer vom 21. bis 25. Oktober <strong>2015</strong> stattfindet,<br />
sind im Bereich der Ludwig-Thoma-Wiese wieder besondere<br />
verkehrsregelnde Maßnahmen notwendig.<br />
In der Ludwig-Thoma-Straße wird für den Bereich zwischen Karlsberg<br />
und Martin-Huber-Straße vom 20. - 27.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong> eine Einbahnregelung<br />
analog zum Volksfest angeordnet.<br />
Der Radweg zwischen Kindergarten Nazareth und Martin-Huber-Straße<br />
ist im selben Zeitraum nicht benutzbar.<br />
Parkmöglichkeiten für Besucher bestehen z.B. auf den Schrägparkplätzen<br />
in der Ludwig-Thoma-Straße, entlang der Ostenstraße sowie auf<br />
dem ehemaligen Firmenparkplatz der Papierfabrik an der Lilienstraße.<br />
4 Behindertenparkplätze werden auf der Ludwig-Thoma-Wiese im<br />
Parkplatz nördlich der Mittelausfahrt angeboten.<br />
Fahrradständer stehen ausreichend zur Verfügung.<br />
Was die bayerischen Traditionswürste,<br />
die der Legende<br />
nach vom Moser Sepp im Jahre<br />
1857 erfunden wurden, bei<br />
Obermeister Werner Braun<br />
aber besonders auszeichnet,<br />
können die Messebesucher<br />
nach dem theoretischen Teil<br />
bei der praktischen Verkostung<br />
auch gleich schmecken.<br />
Bayerische Esskultur live auf<br />
der DIVA!<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
12 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Neues Label für Heizungsanlagen<br />
Seit 26. September <strong>2015</strong> müssen viele Heizungen, Warmwasserbereiter und -speicher<br />
im Handel ein Effizienzlabel tragen. Die verschiedenen Label haben Effizienzklassen von<br />
A++ bis G, die auf einer Skala von grün nach rot gezeigt werden. Je grüner der Balken, desto<br />
effizienter das Gerät. In die schlechteren Effizienzklassen C bis G fällt allerdings kein Neugerät<br />
auf dem Markt – die Geräte mit der geringsten Effizienz tragen also ein B. „Doch anders als<br />
etwa beim Kühlschrank ist das Label nur bedingt hilfreich beim Kauf einer neuen Heizung“, so<br />
die Verbraucherzentrale Bayern. Es lässt beispielsweise zum einen keine Rückschlüsse zu, wie<br />
hoch die vom Energieträger abhängigen Verbrauchskosten einer neuen Anlage tatsächlich sind.<br />
Außerdem spielen bei einer Heizung die Gegebenheiten beim Einbau und die Einstellungen<br />
der Regelung eine sehr große Rolle für die Effizienz im Betrieb. „Dies kann das Label, das sich<br />
nur auf das Gerät selbst bezieht, natürlich nicht berücksichtigen“, sagt die Verbraucherzentrale<br />
Bayern. Sie empfiehlt daher, sich bei der energetischen Einschätzung einer Heizung nicht allein<br />
auf das EU-Label zu verlassen, sondern sich unabhängig beraten zu lassen.<br />
Gewerbeflächen?<br />
Die Suche nach geeigneten Flächen für Gewerbebetriebe ist ein Thema von großer Bedeutung,<br />
sowohl in städtebaulicher als auch in finanzieller Hinsicht.<br />
Auf diese Suche will sich der Stadtrat aber nicht allein begeben und über die Köpfe der Bürgerinnen<br />
und Bürger hinweg Entscheidungen treffen. Deshalb wird ein Gewerbeflächen-Entwicklungskonzept<br />
unter Einbeziehung der Bürgerschaft entwickelt.<br />
Untersucht werden alle potenziellen Gewerbeflächen im Stadtgebiet. Zur städtebaulichen und<br />
landschaftsplanerischen Eignung werden objektive Bewertungskriterien erarbeitet. Erst dadurch<br />
wird eine Auswahl von geeigneten Standorten möglich. Die Auftaktveranstaltung findet am<br />
Montag, 26. Oktober um 18.30 Uhr im Erchana des Ludwig-Thoma-Hauses statt.<br />
Geländefahrtraining<br />
Nagler & Schakow GmbH<br />
Umzugsservice<br />
• Möbelmontage<br />
• Privatumzüge<br />
• Möbeltransporte<br />
• Entrümpelung<br />
• Entsorgungen<br />
• Kostenlose Besichtigung<br />
Ein Service des Keller Verlags - Ihr Gelbe Seiten Verlag<br />
Telefon 08131/90 64 19 | Fax 90 64 17<br />
85221 <strong>Dachau</strong> | Pfarrer-Kölbl-Straße 11<br />
www.umzug-dachau.de | info@umzug-dachau.de<br />
Für Zehn Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Dachau</strong> stand vor Kurzem ein Geländefahrtraining<br />
auf dem Lehrplan. Natürlich werden die Kameraden überwiedend zu Einsätzen<br />
im Stadtgebiet gerufen und hier sind doch alle Straße asphaltiert möchte man meinen. Das ist<br />
schon richtig, aber einige Einsätze sind auch abseits der normalen Straße zu bewältigen und<br />
gerade in diesen Situationen, aber auch im Winter bei schwierigen Straßenverhältnissen müssen<br />
die großen und schweren Löschfahrzeuge sicher bewegt werden. Mit den Feuerwehr eigene<br />
Fahrzeugen, den Wechselladern (Funkrufnamen 35/1 und 36/1) mit Abrollbehältern und dem<br />
Versorgungs-Lkw (56/1) übten die Maschinisten den Einsatz von Allrad- und Diffrentialsperren<br />
beim Fahren am Berg und im Gelände, das Anfahren am Berg und im Gelände.<br />
Mit Leihfahrzeugen der MAN München wurde eine neue Schaltung erprobt. Diese Schaltung<br />
wird auch in den beiden neuen Löschfahrzeugen eingebaut sein, welche derzeit von der Stadt<br />
<strong>Dachau</strong> beschafft werden. Die Auslieferung wird voraussichtlich im Dezember erfolgen.<br />
Nach einer kleinen Mittagsbrotzeit übten die Männer den Einsatz der Seilwinde des 36/1 und<br />
das Aufziehen von Schneeketten (denn dieses Hilfsmittel bewährt sich nicht nur im Winter bei<br />
Eis und Schnee sondern auch im Gelände) sowie den Einsatz des Krans vom 35/1.<br />
Ferien im Fichtelgebirge<br />
zum wandern und radeln<br />
Landhaus mit<br />
eigenem Garten<br />
Besuchen Sie unsere Webseite unter:<br />
www.tante-liesls-haeusl.de<br />
Nächster ET ist der<br />
13. November<br />
MÖBELHAUS<br />
SCHREINEREI<br />
䴀 漀 搀 攀 爀 渀 攀 䴀 戀 攀 氀<br />
Weiherstraße<br />
21<br />
Aichach<br />
Untergrießbach<br />
䰀 愀 渀 搀 栀 愀 甀 猀 洀 戀 攀 氀<br />
Telefon<br />
08251 / 2159<br />
Telefax<br />
08251/51655<br />
08254 / 51644<br />
Großauswahl an Massivholzmöbeln<br />
in unseren Ausstellungsräumen<br />
Öffnungszeiten: Monatg bis Freitag von 9.30 bis 12.00 Uhr<br />
und 12.45 bis 17.30 Uhr, Donnerstag bis 19.00 Uhr,<br />
Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Inspektion für die Heizung<br />
Schlecht gewartete Heizkessel verfeuern bares Geld<br />
Kundennr: 958767<br />
Auftrag: 5018025, Motiv: 001<br />
*958767-5018025-001<br />
Stand: 23.03.<strong>2015</strong> um 12:50:20<br />
Art: G, Farben: Black Cyan Magenta Yellow<br />
Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige<br />
13<br />
Der jährliche Kundendienst<br />
für das eigene Auto ist für die<br />
meisten selbstverständlich.<br />
Die Wartung der eigenen<br />
Heizungsanlage ist dagegen<br />
weit weniger üblich – und<br />
doch genauso wichtig.<br />
„Eine regelmäßige Inspektion<br />
verlängert die Lebensdauer<br />
der Anlage und hilft, Betriebskosten<br />
und Umweltbelastung<br />
zu senken“, erklärt die Verbraucherzentrale<br />
Bayern. „Außerdem<br />
gehört sie laut Energieeinsparverordnung<br />
zu den<br />
Pflichten des Betreibers.“ Eine<br />
professionelle Untersuchung<br />
umfasst unter anderem die<br />
Kontrolle der Verschleißteile<br />
und Sicherheitsfunktionen.<br />
Ebenso werden regeltechnische<br />
Funktionen und Systemkomponenten<br />
überprüft. Dazu<br />
gehört auch, die Einstellungen<br />
von Heizungsregelung und<br />
Umwälzpumpen zu optimieren.<br />
Aus wirtschaftlicher Sicht<br />
besonders wichtig ist die Reinigung<br />
des Heizkessels. Hier<br />
bilden sich oft Ablagerungen<br />
von Verbrennungsrückständen,<br />
welche die Wärmeab-<br />
Gerade jetzt zur Herbstzeit<br />
kommen Laubbläser und<br />
Laubsauger (Laubsammler)<br />
im privaten wie gewerblichen<br />
Bereich wieder vermehrt<br />
zum Einsatz. Durch<br />
den Einsatz dieser Geräte erspart<br />
man sich zwar viel Zeit<br />
und Mühe, dem steht aber<br />
eine erhebliche Belastung<br />
der Umwelt durch Abgase,<br />
Lärm, Feinstaub und Luftkeime<br />
gegenüber. Die vielfach<br />
in den Geräten verwendeten<br />
Zwei-Takt-Motoren erzeugen<br />
Abgasemissionen, die zum Teil<br />
die Emissionen eines modernen<br />
mit einem Katalysator<br />
ausgerüsteten PKW um das<br />
200-fache übertreffen. Auch<br />
ist der durch die Geräte erzeugte<br />
Lärmpegel, der im Betrieb<br />
durchaus die Werte eines<br />
Presslufthammers erreichen<br />
kann, nicht zu unterschätzen.<br />
Darüber hinaus erhöht<br />
sich, je nach Einsatzdauer<br />
und Witterung, die örtliche<br />
Feinstaubbelastung und der<br />
Luftkeimgehalt.<br />
Auch aus ökologischer Sicht<br />
ist der Einsatz von Laubbläsern<br />
und Laubsaugern zur<br />
Entfernung von Laub, insbesondere<br />
auf unbefestigten<br />
Flächen, bedenklich, da bei<br />
der Verwendung speziell von<br />
Laubsaugern das biologische<br />
Gleichgewicht von Mikroorganismen<br />
und Kleinlebewesen<br />
stark gestört wird. Besser<br />
wäre es, das Laub auf den<br />
unbefestigten Flächen bzw.<br />
unter Hecken oder Bäumen als<br />
Überwinterungsmöglichkeit<br />
und zum Schutz des Bodens<br />
zu belassen.<br />
Aus den genannten Gründen<br />
sollte sich der Gebrauch von<br />
Laubbläsern und Laubsaugern<br />
im gewerblichen und im privaten<br />
Bereich auf den notwengabe<br />
behindern. Schon eine<br />
Schicht von einem Millimeter<br />
kann den Brennstoffverbrauch<br />
um bis zu fünf Prozent in die<br />
Höhe treiben.<br />
Die regelmäßige Inspektion<br />
muss laut Energieeinsparverordnung<br />
von einer fachkundigen<br />
Person durchgeführt<br />
werden. Ein Wartungsvertrag<br />
mit einem Fachbetrieb kann<br />
das unkompliziert regeln. Allerdings<br />
sollte man vor Vertragsabschluss<br />
die Leistungen<br />
und Preise verschiedener Anbieter<br />
vergleichen. Bei Fragen<br />
zu Wartung und Optimierung<br />
der eigenen Heizungsanlage<br />
hilft die Energieberatung der<br />
Verbraucherzentrale weiter,<br />
sei es im Rahmen eines Energie-Checks<br />
vor Ort oder durch<br />
eine Beratung an einem der<br />
Energieberatungsstandorte.<br />
Dabei sind auch Muster-Wartungsverträge<br />
für Öl- und Gasheizungsanlagen<br />
erhältlich.<br />
Mehr Informationen gibt es<br />
auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de<br />
oder<br />
telefonisch unter 0800 – 809<br />
802 400 (kostenfrei).<br />
Einsatz von Laubbläsern<br />
Kriminelle sammeln<br />
mit gefälschten<br />
Ausweisen Geld<br />
<strong>Dachau</strong> - Offenbar<br />
nutzen Kriminelle die Ankündigung<br />
des BRK-Kreisverbandes<br />
<strong>Dachau</strong> zur<br />
Telefon-Neumitgliederwerbung,<br />
um von Haustür<br />
zur Haustür zu gehen und<br />
mit gefälschten Ausweisen<br />
Geld zu sammeln.<br />
Der BRK-Kreisgeschäftsführer<br />
Paul Polyfka betont,<br />
dass das BRK <strong>Dachau</strong> nicht<br />
an der Tür wirbt, sondern<br />
nur am Telefon. Paul Polyfka:<br />
"Das gilt für Stadt und<br />
Landkreis <strong>Dachau</strong>. Bürger<br />
sollen achtsam sein und bei<br />
Haustürwerbung die Polizei<br />
verständigen. Bei Unsicherheit<br />
können sie gerne auch<br />
direkt bei mir unter<br />
08131 / 36 63 15<br />
anrufen."<br />
Möchten Sie eine<br />
Weihnachtsanzeige<br />
schalten?<br />
an: info@boulevard-dachau.de<br />
digen Umfang beschränken<br />
und stattdessen Rechen und<br />
Besen in die Hand genommen<br />
werden.<br />
Sollten dennoch Laubbläser<br />
und Laubsauger zur Bekämpfung<br />
der herbstlichen Laubflut<br />
eingesetzt werden, sind die<br />
Bestimmungen der Geräteund<br />
Maschinenlärmschutzverordnung<br />
(32. BImSchV) zu<br />
beachten. Demnach dürfen<br />
Laubbläser und Laubsauger<br />
in reinen, allgemeinen und<br />
besonderen Wohngebieten<br />
sowie in bestimmten weiteren<br />
Gebieten, die als empfindlich<br />
eingestuft sind, werktags nur<br />
von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />
und von 15:00 Uhr bis 17:00<br />
Uhr betrieben werden. Geräte<br />
mit EG-Umweltzeichen dürfen<br />
werktags von 07:00 Uhr bis<br />
20:00 Uhr betrieben werden.<br />
Infos: Tel. 08131/74-1852<br />
Gardinen • Service • Zubehör<br />
Bahnhofstraße 4 im Rückgebäude · 82216 Maisach<br />
Öffn.: Mo. <strong>10</strong>–13 Uhr u. 14–17 Uhr, Di. + Mi. <strong>10</strong>–13 Uhr, Fr. 14–17 Uhr<br />
sowie jeden 1. und 3. Sa. von 9.30–12.30 Uhr und nach Terminabsprache, Tel. 08141/535064<br />
www.friedrich-heimtextilien.de · Individuelle Beratung<br />
GUT BEDACHT – EIN SICHERES GEFÜHL<br />
spenglerei & bedachungen<br />
meisterbetrieb - innungsfachbetrieb<br />
Sieber GmbH<br />
Tel. (0 81 42) 50 34 00<br />
Sägmühlstraße 25a • 82140 Olching<br />
E-mail: info@dachdecker-sieber.de<br />
www.dachdecker-sieber.de
14 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
CONCEPT CLASS<br />
flügelüberdeckende<br />
Aluminium-Haustüren<br />
2.568,00 €<br />
ohne Montage<br />
inkl. MwSt.<br />
Komplett ausgestattete<br />
Aluminium-Haustür, wie<br />
abgebildet.<br />
Eine Auswahl aus 6 weiteren<br />
Haustürdesigns sowie<br />
7 Farben zum attraktiven<br />
Komplettpreis jetzt<br />
im aktuellen<br />
Prospekt.<br />
BAUSTOFFMARKT GÜNDING<br />
Dieselstr. 11<br />
85232 Bergkirchen OT Günding<br />
Telefon: (08131) 90 76 425<br />
Telefax: (08131) 90 76 444<br />
E-mail: info@baustoffmarkt-guending.de<br />
Baustoffmarkt Günding 09<strong>2015</strong>.indd 1 <strong>10</strong>.09.<strong>2015</strong> 13:27:03<br />
Die Deutschen schieben den Riegel vor<br />
Der Sommer neigt sich seinem<br />
Ende entgegen. Die<br />
Tage werden kürzer, die<br />
Nächte länger. Je früher<br />
die Sonne untergeht, desto<br />
aktiver sind die Einbrecher.<br />
Im Schutze der Nacht sind<br />
sie auf der Suche nach dem<br />
nächsten „Bruch“.<br />
Umso wichtiger ist es, auch bei<br />
kurzen Herbstspaziergängen<br />
immer das Haus oder die Wohnung<br />
gut zu verriegeln. Das<br />
sieht die Mehrheit der Deutschen<br />
genauso: 86 Prozent der<br />
Bundesbürger schließen ihre<br />
Wohnungstür ab, bevor sie<br />
das Haus verlassen. Das ergab<br />
eine aktuelle repräsentative<br />
tns Emnid-Befragung im Auftrag<br />
von Vonovia, für die über<br />
1.000 Personen in Deutschland<br />
interviewt wurden. Überraschend:<br />
Die Sicherheit steht<br />
nicht in allen Bundesländern<br />
an erster Stelle. So schließen<br />
z.B. in Mecklenburg-Vorpommern<br />
nur 70 Prozent die Türe<br />
zu, wenn sie fortgehen. Ganz<br />
anders sehen es die Bremer:<br />
99 Prozent halten diese Sicherheitsvorkehrung<br />
für wichtig<br />
und schieben den Riegel vor.<br />
ebenfalls anfällig, Dach- und<br />
Kellerfenster dagegen kaum.<br />
In den Stadtstaaten Berlin,<br />
Hamburg und Bremen wird<br />
noch immer am häufigsten<br />
eingestiegen. Im Freistaat<br />
Bayern gibt es zwar deutlich<br />
weniger Einbruchsopfer als im<br />
Bundesdurchschnitt, jedoch<br />
ist der Anstieg dieser Straftaten<br />
mit 28 Prozent der höchste<br />
im Bundesgebiet.<br />
Auch Baden-Württemberg<br />
und das Saarland verzeichnen<br />
mit jeweils 19 Prozent alarmierende<br />
Zuwächse.<br />
Zugenommen haben aber<br />
auch Einbruchsversuche, die<br />
letztlich scheiterten.<br />
Impressum<br />
Anschrift:<br />
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
August-Kallert-Str. 5<br />
85221 <strong>Dachau</strong><br />
Telefon: 081 31 / 66 52 23<br />
Telefax: 081 31 / 66 52 24<br />
E-Mail: info@boulevard-dachau.de<br />
Web: www.boulevard-dachau.de<br />
Herausgeber:<br />
Sebastian Fischer<br />
(verantwortlich für den Gesamtinhalt)<br />
Telefon: 081 31 / 66 52 23<br />
Telefax: 081 31 / 66 52 24<br />
Mobil: 0171 / 87 123 52<br />
E-Mail: sebastian.fischer@boulevard-dachau.de<br />
Redaktion:<br />
Info@boulevard-dachau.de<br />
Barbara Kagerer<br />
Autorin / Journalistin BJV<br />
Tel. 089/ 95 62 65<br />
Fax 089/ 957 74 63<br />
Mobil 0172/ 891 54 21<br />
barbara.kagerer@web.de<br />
Anzeigenverkauf:<br />
Karl - Heinz Schmidt<br />
Tel: 08131/276 65 05<br />
Mobil: 0179 / 44 84 540<br />
E-Mail: 20karlheinz.<br />
schmidt12@gmail.com<br />
Medienberaterin:<br />
Claudia Fischer<br />
Tel: 0176 / <strong>10</strong>0 70 875<br />
E-Mail: c.fischer@boulevard-dachau.de<br />
Distribution:<br />
AbA Fix<br />
Geprüfter externer Verteilerdienst<br />
unter ständiger Kontrolle.<br />
Druck:<br />
Mayer & Söhne Druck und Mediengruppe<br />
GmbH • Oberbernbacher<br />
Weg 7 • 86551 Aichach<br />
<strong>10</strong>. Jahrgang<br />
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong> und <strong>Boulevard</strong><br />
München Nord erscheinen einmal im<br />
Monat.Gesamtauflage 48.500 Exemplare.<br />
Gültige Preisliste Januar <strong>2015</strong><br />
Welcher Müll gehört<br />
in welche Tonne?<br />
Es lohnt sich, denn die Anzahl<br />
der Wohnungseinbrüche in<br />
Deutschland ist in den vergangenen<br />
fünf Jahren um gut<br />
ein Drittel gestiegen. Rund<br />
150.000 Delikte zählten die<br />
deutschen Hausratversicherer<br />
allein im vergangenen Jahr.<br />
Interessant: In Mehrfamilienhäusern<br />
kommen die Langfinger<br />
in 56 Prozent der Fälle<br />
durch die Eingangstür! Das<br />
geht aus dem Einbruch-Report<br />
<strong>2015</strong> des Gesamtverbands der<br />
Deutschen Versicherungswirtschaft<br />
(GDV) hervor. Fenstertüren<br />
und normale Fenster sind<br />
Das beweist, dass sich Vorsorgemaßnahmen<br />
auszahlen.<br />
An den richtigen Sicherungen<br />
beißen sich die Diebe nämlich<br />
die Zähne aus. Wirksame<br />
Tipps für Einbruchschutz und<br />
Informationen über geeignete<br />
Schutzmechanismen geben<br />
alle Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen.<br />
Tierschutz <strong>Dachau</strong> e.V.<br />
Spendenkonto<br />
Sparkasse <strong>Dachau</strong> BLZ: 700 515 40,<br />
Nr.808 664 86<br />
BIC: BYLADEM1DAH, IBAN:<br />
DE17 7005 1540 0080 8664 86<br />
Was sollte eigentlich gar<br />
nicht weggeworfen werden?<br />
Denn nicht jedes Lebensmittel,<br />
dessen Mindeshaltbarkeitsdatum<br />
abgelaufen<br />
ist, ist deshalb schon ungenießbar.<br />
Wie und wo lagere ich Lebensmittel<br />
richtig, damit ich auch<br />
da Verschwendung vermeiden<br />
kann? Diese und viele weitere<br />
Fragen beantworten Mitarbeiter<br />
des Landratsamts <strong>Dachau</strong><br />
auf der DIVA vom 21. bis 25.<br />
Oktober, jeweils von <strong>10</strong> bis 18<br />
Uhr in der DAH-Halle.
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Das Unwetterrisiko steigt<br />
global und damit auch die<br />
registrierten Versicherungsschäden.<br />
Auch der jüngste<br />
Orkansturm „Niklas“ hinterließ<br />
in Deutschland ein Bild<br />
der Verwüstung und einen<br />
Millionenschaden.<br />
Während Bestandsimmobilien<br />
in der Regel ausreichend über<br />
die Wohngebäude- und Elementarversicherung<br />
abgesichert<br />
sind, sieht es bei Gebäuden,<br />
die sich in der Bauphase<br />
befinden oftmals anders aus.<br />
Woran viele Bauherren nicht<br />
denken:<br />
Auch bei im Bau befindlichen<br />
Immobilien können horrende<br />
Schäden entstehen, die nur<br />
mit einem großen finanziellen<br />
Aufwand zu beseitigen sind.<br />
Wird das im Bau befindliche<br />
Gebäude beschädigt oder gar<br />
zerstört, droht nicht selten der<br />
finanzielle Ruin der Bauherren-Familien.<br />
„Daher ist es existentiell wichtig<br />
möglichst umfassend die<br />
Risiken abzusichern, die in der<br />
sensiblen Phase des privaten<br />
Existenz-Aufbaus entstehen<br />
können“, sagt Florian Haas,<br />
Vorsitzender der Schutzgemeinschaft<br />
für Baufinanzierende<br />
e.V. (München).<br />
Viele Feuer-Rohbauversicherungen<br />
als Bestandteil<br />
Terrassenüberdachungen<br />
einer Wohngebäude-Versicherung<br />
decken jedoch ausschließlich<br />
die Risiken durch<br />
Feuer während der Bauphase<br />
in der Regel prämienfrei ab.<br />
Der Versicherungsschutz für<br />
Schäden durch Leitungswasser,<br />
Rohrbruch, Sturm, Hagel,<br />
Vandalismus und sonstige<br />
Umweltkatastrophen beginnt<br />
meist erst mit der Fertigstellung<br />
des Gebäudes, also mit<br />
Beginn der Wohngebäudeversicherung.<br />
Diese Versicherungslücke<br />
kann im Schadensfall<br />
existenzbedrohend sein<br />
und sollte mit Abschluss einer<br />
Bauleistungsversicherung geschlossen<br />
werden.<br />
Die Bauleistungsversicherung<br />
schließt die Versicherungslücke<br />
während der Bauphase<br />
Um auf Nummer sicher zu<br />
gehen, empfiehlt die Schutzgemeinschaft<br />
für Baufinanzierende<br />
e.V. unbedingt eine<br />
umfassende zusätzliche Bauleistungsversicherung<br />
abzuschließen<br />
– und zwar mit<br />
Baubeginn.<br />
Dieser Versicherungsschutz ist<br />
aber nicht nur für Bauherren<br />
absolut empfehlenswert, sondern<br />
auch für Bauträger und<br />
Bauunternehmer. Im Rahmen<br />
der Bauleistungsversicherung<br />
sind Schäden versichert, die<br />
· Individuelle Einzelanfertigungen<br />
nach Maß in verschiedenen verschiedensten<br />
Glasfaltelemente und Beschattungen sowie und Beschattungen<br />
Glasfaltelemente<br />
edlen Designs<br />
· Planung, Herstellung u. Montage<br />
– auch im Winter<br />
· Termine nach Vereinbarung<br />
Alter Sonnenstr. Wirtsweg 1/Eingang Alter Wirtsweg<br />
85256 Vierkirchen-Pasenbach<br />
Tel.: 08139/77 0 / 77 13 13<br />
BISTRAMGmbH<br />
www.bistram.de<br />
Hagel und Sturm<br />
während der Bauzeit durch<br />
plötzlich, unvorhergesehene<br />
eintretende Beschädigung<br />
oder Zerstörung von versicherten<br />
Sachen entstehen<br />
können. Darunter auch: Ungewöhnlich<br />
heftige Niederschläge,<br />
Sturm/ Hagel<br />
Fahrlässigkeit oder Ungeschicktheit<br />
der Bauhandwerker,<br />
unbekannte Dritte (Vandalismus)<br />
Diebstahl<br />
Die Bauleistungsversicherung<br />
wird daher auch gerne<br />
als „Allgefahrenversicherung“<br />
bezeichnet. Die Prämie der<br />
Bauleistungsversicherung<br />
hängt unter anderem von<br />
der Versicherungssume sowie<br />
oftmals auch von der Laufzeit<br />
ab. Generell sollte sie ca. 500<br />
Euro bei einer Versicherungssumme<br />
von 250.000 Euro nicht<br />
überschreiten.<br />
Und noch ein Tipp:<br />
Bei einigen Bauträgern sowie<br />
Baufirmen ist die Bauleistungsversicherung<br />
bereits im Kaufpreis<br />
des Hauses inkludiert.<br />
Hier entfällt selbstverständlich<br />
der Abschluss einer zusätzlichen<br />
Police.<br />
Dass es sich bei den Gefahren<br />
nicht um ein rein theoretisches<br />
Schadens-Szenario handelt,<br />
zeigen die Statistiken. Laut Gesamtverband<br />
der Deutschen<br />
Versicherungswirtschaft e.V.<br />
(GDV) sind Sturm, Hagel und<br />
Hochwasser bei weitem die in<br />
Deutschland am häufigsten<br />
auftretenden Naturkatastrophen.<br />
Nächster ET ist der 13.11.15<br />
15<br />
Fliesenlegerbetrieb<br />
Josef Sowa<br />
Bayerzeller Straße 17a<br />
85235 Ebersried<br />
Telefon 08134-935841<br />
Fax 08134-935842<br />
info@fliesen-sowa.de<br />
www.fliesen-sowa.de<br />
Ihr Ansprechpartner<br />
wenn es um die<br />
Fliese geht!<br />
203702j.indd 1 31.07.2012 <strong>10</strong>:46:26<br />
Fachmännische und saubere<br />
Fliesenverlegung sowie<br />
Planung und Ausführung von<br />
• Neu- und Altbauten<br />
• Komplettrenovierungen<br />
• Mosaik- & Granitverlegung
16 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Oktoberfest: Grün ist das neue Weiß-Blau<br />
Nachhaltigkeit und Bio sind<br />
nicht nur auf dem Münchener<br />
Oktoberfest voll im<br />
Trend, sondern gelingen mit<br />
den folgenden Tipps auch<br />
anderswo...<br />
Wenn es auf dem Münchener<br />
Oktoberfest heißt „O´zapft is“,<br />
dann fließt nicht nur jede Menge<br />
Bier, sondern auch Strom,<br />
Kundennr: 129279<br />
Auftrag: 5112180, Motiv: 001<br />
Stand:<br />
Wasser<br />
01.09.<strong>2015</strong><br />
etc. Nach<br />
um<br />
16<br />
15:<strong>10</strong>:01<br />
Wiesn-Tagen<br />
UNB, werden Farben: die Black Münchener<br />
Art:<br />
Stadtwerke rund 2,4 Millionen<br />
Dieser graue<br />
Kilowattstunden<br />
Rahmen gehoert nicht zur<br />
Strom<br />
Anzeige<br />
geliefert haben. Vor allem<br />
die Schausteller mit Fahrgeschäften<br />
und die Wirte<br />
verbrauchen viel davon.<br />
„In München gibt es daher<br />
schon längst kleine und<br />
große Öko-Maßnahmen<br />
wie etwa sparsame LED<br />
Glühbirnen“, sagt Michael<br />
Urban vom Münsteraner<br />
Energiewende-Dienstleister<br />
Grünspar. Und auch das<br />
Wasser werde recycelt, so<br />
der Experte: „Ein Teil des<br />
Wassers aus der Küche, wie<br />
*129279-5112180-001*<br />
Seit Oktober 1999 haben sich die<br />
Antikhallen in Dirnismaning<br />
als Treffpunkt für Sammler und Liebhaber schöner Dinge etabliert.<br />
Vergrößern Sie Ihr Wohnzimmer auf 3000 m 2<br />
und besuchen Sie uns - wir freuen uns!<br />
Öffnungszeiten: Do. u. Fr. 14–19 Uhr, Sa. <strong>10</strong>–18 Uhr, So. 11–18 Uhr<br />
Viele günstige Sonderangebote.<br />
Überzeugen Sie sich selbst!<br />
Antiquitäten müssen nicht teuer sein.<br />
Dirnismaning 55 • 85748 Garching<br />
Telefon + Fax 0 89/32 64 92 00<br />
Mobil 0171/4 28 05 84<br />
Tel. 0 89/3 24 49 61<br />
www.Antik-Hallen.de, info@antikhallen567.de, www.Antikhallen567.de<br />
etwa das Nachspülwasser für<br />
die Bierkrüge, wird für die Toiletten<br />
verwendet.“<br />
Auch dies können die kleineren<br />
Oktoberfest-Veranstaltungen,<br />
wie sie mittlerweile<br />
auch jenseits des Weißwurstäquators<br />
üblich sind, zum<br />
Vorbild nehmen. Wenn nicht<br />
im großen Stil, dann doch<br />
zumindest im Kleinen – mit<br />
Mehrweggeschirr statt Plastikgeschirr:<br />
„Auf dem Oktoberfest<br />
ist schon seit 1991<br />
nur noch Mehrweggeschirr<br />
und -besteck zugelassen.<br />
Außerdem schmeckt es von<br />
Porzellantellern auch gleich<br />
viel besser“, so Urban. Und die<br />
Maß Bier gibt es ja auch nicht<br />
im Plastikeimer…<br />
Auch andere Getränke sollten<br />
nicht in Dosen oder anderen<br />
Einwegverpackungen angeboten<br />
werden. Auf dem „echten“<br />
Oktoberfest gibt es sie nur<br />
in Mehrwegflaschen und gegen<br />
eine Pfandgebühr. Beim<br />
Essen setzen viele Wiesn-Wirte<br />
mittlerweile ganz auf Bio- und<br />
regionale Produkte. Das spart<br />
Transportwege und Energiekosten.<br />
Wer auf Brathendel,<br />
Haxen oder generell Fleisch<br />
verzichtet und zu Reibekuchen<br />
und Brezel greift, verbessert<br />
den ökologischen Fußabdruck<br />
seines Oktoberfestbesuches<br />
noch darüber hinaus.<br />
Grün ist beliebt – zumindest<br />
bei den bayrischen Wirten und<br />
so bemühen sie sich um entsprechende<br />
Siegel, verwenden<br />
ökologische Baustoffe<br />
und schmücken ihre Zelte<br />
mit umweltfreundlichen Girlanden<br />
ohne Kunststoffteile<br />
und -beschichtungen. Auch<br />
Abfalltrennung findet an Ort<br />
und Stelle statt und wird sogar<br />
überprüft.<br />
Aber nicht nur Veranstalter<br />
und Wirte können für ein<br />
grün-weißes Oktoberfest<br />
sorgen, sondern natürlich<br />
auch die Besucher. Erstens<br />
mit der Einstellung, dass Öko<br />
und Spaß kein Widerspruch<br />
sind, sondern auch im Festzelt<br />
für gutes Klima sorgen und<br />
zweitens mit ihrer Kleidung.<br />
Dirndl und Lederhosen, die<br />
nur einmal im Jahr getragen<br />
werden, gibt es im Kostümverleih<br />
oder Second Hand. Das ist<br />
günstiger und nachhaltiger<br />
als neu kaufen und vor allem<br />
auch gesünder als in China<br />
produzierte und nach Chemie<br />
riechende Ware. Wer nichts<br />
Gebrauchtes tragen will, kann<br />
sich auch nach Trachten aus<br />
Bio-Baumwolle umschauen.<br />
Schein und Sein im Heizungskeller<br />
Erschreckend viele Heizungsanlagen<br />
bringen in der<br />
Praxis nicht die Effizienz, die<br />
das System eigentlich verspricht.<br />
Für die Verbraucher<br />
bedeutet das in erster Linie<br />
erhöhte Heizkosten. Die Mehrkosten<br />
können sich in einem<br />
Einfamilienhaus schnell auf<br />
über <strong>10</strong>0 Euro jährlich summieren.<br />
Das Problem geht<br />
die Energieberatung der Verbraucherzentrale<br />
Bayern mit<br />
ihrem neuen Heiz-Check an.<br />
Dieser liefert eine unabhängige<br />
Bewertung und konkrete<br />
Empfehlungen, wie sich die<br />
Heizanlage optimieren lässt.<br />
„Oft muss man nicht einmal<br />
Richtig lüften<br />
große Investitionen tätigen,<br />
sondern beispielsweise Zirkulationszeiten<br />
und Nachtabsenkung<br />
dem tatsächlichen<br />
Bedarf anpassen“, betont die<br />
Verbraucherzentrale Bayern.<br />
Der Heiz-Check besteht aus<br />
zwei Terminen an aufeinanderfolgenden<br />
Tagen. Zwischen<br />
den Besuchen des<br />
Energieberaters zeichnen<br />
Messgeräte wichtige Systemdaten<br />
auf. Zudem werden<br />
Komponenten der Anlage wie<br />
Kessel, Warmwasserspeicher<br />
oder Rohre in Augenschein<br />
genommen. Wenig später<br />
erhält der Verbraucher einen<br />
Bericht mit der Gesamteinschätzung<br />
zum Heizsystem<br />
sowie Empfehlungen, wie<br />
es sich optimieren lässt. Der<br />
Heiz-Check ist ein Angebot für<br />
alle privaten Verbraucher mit<br />
einen Gas- oder Ölheizkessel,<br />
einer Fernwärmestation oder<br />
einer Wärmepumpe. Er kann<br />
nur bei kalten Außentemperaturen<br />
durchgeführt werden.<br />
Die Kostenbeteiligung beträgt<br />
30 Euro. Eine Terminvereinbarung<br />
ist möglich am bundesweiten<br />
Servicetelefon der<br />
Energieberatung der Verbraucherzentralen<br />
unter<br />
0800 – 809 802 400<br />
Fliesen · Feinsteinzeugfliesen<br />
Parkett · Laminat · Kork · Holzdecken<br />
Linoleum · Vinyl · Designböden<br />
Wir sind<br />
für Sie da:<br />
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8 – 12 und 13 – 18 Uhr<br />
Donnerstag und Samstag<br />
8 – 12 Uhr<br />
Sonntag (keine Beratung /Verkauf)<br />
<strong>10</strong>.30 – 16.30 Uhr<br />
Josef Aidelsburger & Sohn GmbH<br />
Winden 8a/Kühbach · Telefon 08257-554 · www.aidelsburger.com<br />
Für das Wohlbefinden in Wohnräumen ist regelmäßiges Lüften besonders wichtig: So<br />
entweichen Feuchtigkeit und Kohlendioxid nach draußen und unverbrauchte sauerstoffreiche<br />
Luft kann nach innen strömen. Denn anders als etwa Duschnebel ist Wasserdampf in der Luft<br />
völlig unsichtbar. Aber schon eine gewöhnliche Topfpflanze gibt pro Stunde <strong>10</strong> g Wasser an<br />
die Raumluft ab, ein schlafender Mensch produziert in dieser Zeit etwa 40 bis 50 g und beim<br />
Kochen können es schon einmal bis zu 1,5 Liter sein. So steigt die Luftfeuchtigkeit immer höher.<br />
Ein Vier-Personen-Haushalt produziert täglich ungefähr 12 Liter Wasserdampf. An kühleren<br />
Oberflächen ist die Luft irgendwann übersättigt, und der Wasserdampf kondensiert: Das kann<br />
man gut an beschlagenen Fensterscheiben sehen. Unsichtbar aber schlägt sich das Wasser an<br />
kühlen Wänden nieder.
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
17<br />
Energie Bonus Bayern<br />
<strong>10</strong>.000-Häuser-Programm:<br />
Heiztechnikhersteller Wolf legt<br />
eigenen BayernBonus oben<br />
drauf.<br />
Ab Herbst <strong>2015</strong> erhalten private<br />
Hausbesitzer in Bayern einen<br />
Zuschuss für energetische<br />
Maßnahmen an Gebäuden.<br />
Heiztechnikspezialist Wolf erhöht<br />
für Wärmeerzeuger den<br />
staatlichen „EnergieBonusBayern“<br />
um zusätzlich 300 Euro.<br />
Mainburg, 1. September <strong>2015</strong>.<br />
Die Wolf GmbH ist Bayerns<br />
führender Systemanbieter für<br />
innovative und energieeffiziente<br />
Heiztechnik. Seit Jahren<br />
setzt sich das Mainburger Unternehmen<br />
(Landkreis Kelheim)<br />
für verstärkte Anreize<br />
und gezielte Fördermaßnahmen<br />
zu einem schnellen Austausch<br />
von veralteten und ineffizienten<br />
Heizungsanlagen ein. Eine<br />
Forderung, der die Bayerische<br />
Staatsregierung jetzt mit einem<br />
Förderprogramm für innovative<br />
Gebäude und Heizsysteme<br />
in Bayern nachkommt. Das<br />
„<strong>10</strong>.000-Häuser-Programm“ des<br />
Bayerischen Staatsministeriums<br />
für Wirtschaft und Medien,<br />
Energie und Technologie startet<br />
am 15. September <strong>2015</strong>.<br />
„Bayern macht damit einen<br />
weiteren Schritt zu mehr Klimaschutz.<br />
Wir sind seit Jahren der Auffassung,<br />
dass die Energiewende<br />
ohne eine Wärmewende nicht<br />
denkbar ist und freuen uns, dass<br />
die bayerische Staatsregierung<br />
dieser Auffassung jetzt mit einem<br />
eigenen Förderprogramm<br />
folgt“, sagt Bernhard Steppe,<br />
Sprecher der Geschäftsleitung<br />
der Wolf GmbH. Knapp 40<br />
Prozent des bayerischen Energieverbrauchs<br />
werde im Gebäudebereich<br />
eingesetzt, ein Austausch<br />
von Altanlagen bedeute<br />
weniger Energieverbrauch, weniger<br />
CO2-Ausstoß, weniger<br />
Heizkosten, aber mehr Unabhängigkeit<br />
und mehr Komfort.<br />
„Als bayerisches Unternehmen<br />
und Marktführer wollen wir das<br />
Programm besonders unterstützen<br />
und legen deshalb nochmals<br />
einen extra Wolf Bonus oben<br />
drauf “, kündigt Bernhard Steppe<br />
an. Bürgerinnen und Bürger,<br />
die das Förderprogramm nutzen<br />
und dabei auf Wolf-Produkte<br />
(Gas-/Ölbrennwertgeräte,<br />
Wärmepumpen, Pelletkessel)<br />
zurückgreifen, erhalten einen<br />
zusätzlichen Wolf BayernBonus<br />
Aus Bayern für Bayern:<br />
Das <strong>10</strong>.000-Häuser-Programm.<br />
Heizungstausch<br />
HeizanlagenBonus<br />
bis zu 2.000 €<br />
+<br />
EnergieBonusBayern<br />
oder<br />
Wolf BayernBonus<br />
Garantiert 300 €<br />
bei Einbau eines<br />
Gerätes von Wolf<br />
in Höhe von 300 Euro. Nähere<br />
Informationen zum Förderprogramm<br />
und dem Wolf BayernBonus<br />
erhalten interessierte<br />
Hausbesitzer und Bauherren<br />
unter www.wolf-heiztechink.de<br />
oder in den Wolf-Verkaufsbüros<br />
in München, Regensburg und<br />
Nürnberg.<br />
Mit dem bayerischen <strong>10</strong>.000-Häuser-Programm<br />
sollen Ein- und Zweifamilienhäuser<br />
bereit für die<br />
Energiesysteme der Zukunft<br />
gemacht werden. Es richtet sich<br />
insbesondere an diejenigen, die<br />
ihre alte, ineffiziente Heizungsanlage<br />
vorzeitig austauschen<br />
und damit sowohl ihren Beitrag<br />
zum Klimaschutz leisten als<br />
auch Heizkosten einsparen wollen.<br />
Das Förderprogramm ist in<br />
erster Linie für Altbauten gedacht,<br />
kann aber auch für Neubauten<br />
in Anspruch genommen<br />
werden.<br />
Das Programm der Bayerischen<br />
Staatsregierung besteht aus zwei<br />
Teilen: Der Programmteil „EnergieSystemHaus“<br />
richtet sich an<br />
EnergieSystemHaus<br />
TechnikBonus<br />
bis zu 9.000 €<br />
+<br />
EnergieeffizienzBonus<br />
bis zu 9.000 €<br />
+<br />
www.wolf-heiztechnik.de<br />
alle, die ihren Altbau energetisch<br />
sanieren oder einen energieeffizienten<br />
Neubau errichten<br />
und dabei moderne und innovative<br />
Heiz-/Speicher-Systeme mit<br />
intelligenter Steuerung nutzen<br />
möchten. Diese Förderung darf<br />
nur mit Hilfe eines Sachverständigen<br />
beantragt werden (www.<br />
energie-effizienz-experten.de).<br />
Hausherren, die ihren 25 bis 30<br />
Jahre alten bestehenden Heizkessel<br />
durch eine moderne und<br />
energiesparende Heizanlage<br />
ersetzen möchten, können den<br />
Programmteil „Heizungstausch“<br />
nutzen.<br />
Mit der Entscheidung für einen<br />
der beiden Programmteile<br />
können Eigentümer von selbstbewohnten<br />
Ein- und Zweifamilienhäusern<br />
(einschließlich<br />
Reihenhäusern) in Bayern den<br />
„EnergieBonusBayern“ erhalten.<br />
Die Förderung beträgt zwischen<br />
1.000 Euro bis zu maximal<br />
18.000 Euro. Je anspruchsvoller<br />
das Bauvorhaben, umso höher<br />
die Förderung. Der Bonus wird<br />
als Zuschuss gewährt und ist<br />
mit den Programmen des Bundes<br />
(KfW, BAFA) grundsätzlich<br />
kombinierbar. Anträge müssen<br />
vor Maßnahmenbeginn gestellt<br />
werden. Als Maßnahmenbeginn<br />
zählt der Abschluss eines<br />
projektbezogenen Liefer- oder<br />
Leistungsverzeichnisses. Projekte,<br />
die vor dem 15.09.<strong>2015</strong><br />
begonnen oder abgeschlossen<br />
wurden, sind nicht förderfähig.<br />
Das<strong>10</strong>.000-Häuser-Programm<br />
ist für ein Gesamtbudget von<br />
90 Millionen Euro ausgelegt<br />
und hat eine Laufzeit von<br />
vier Jahren (<strong>2015</strong> – 2018).<br />
Energiesparen und Klimaschutz serienmäßig<br />
Wolf GmbH Industriestraße 1<br />
D-84048 Mainburg<br />
Telefon +49(0)8751/74-1870<br />
Telefax +49(0)8751/74-1683<br />
www.wolf-heiztechnik.de<br />
Alle Infos unter:<br />
www.wolf-heiztechnik.de
18 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Profitieren Sie von unserer<br />
langjährigen Erfahrung.<br />
Kostenlose Einwertung Ihrer Immobilie · Kauf-/Mietobjekte<br />
DIE NR.<br />
Beratung · Verkauf · Vermietung<br />
Zenker & Günsch Immobilien<br />
Telefon 0 81 31/45 45 28 · www.zg-immobilien.de<br />
85221 <strong>Dachau</strong> · Schleißheimer Straße 6<br />
1<br />
Verkauf:<br />
Großzügige und familienfreundliche<br />
4-Zimmer-Maisonette-<br />
Wohnung, Neubau, Aubing, ca.<br />
157m², EG + Souterrian, FBH, 2<br />
Bäder, hochw. Parkett u. Fliesen,<br />
Lift, TG-Stellplatz, Wasser-Wasser<br />
Wärmepumpe, B, 11,8 kW/h, A+,<br />
Fertigstellung Herbst 2016, Informationscontainer<br />
auf der Baustelle<br />
Altostr. 66c, sonntags von 14–16 Uhr<br />
geöffnet, 655.000,– 3 + TG (keine<br />
Käuferprovision)<br />
Variable 3-Zi.-Wohnung mit Loggia,<br />
Neubau, Aubing, ca. 85m²,<br />
1.OG mit Aufzug, hochw. Parkett<br />
u. Fliesen, Gäste-WC, TG-Stellplatz,<br />
Wasser-Wasser Wärmepumpe, B,<br />
11,8 kW/h, A+, Fertigstellung Herbst<br />
2016, Informationscontainer auf der<br />
Baustelle Altostr. 66c, sonntags von<br />
14– 16 Uhr geöffnet, 409.000,– 3 +<br />
TG – (keine Käuferprovision)<br />
Luftiges Penthouse mit zwei<br />
Dachterrassen, Neubau, Aubing,<br />
ca. <strong>10</strong>8m², DG, Lift, hochw. Parkett<br />
u. Fliesen, Gäste-WC, TG-Stellplatz,<br />
Wasser-Wasser Wärmepumpe, B,<br />
11,8 kW/h, A+, Fertigstellung Herbst<br />
2016, Informationscontainer auf der<br />
Baustelle Altostr. 66c, sonntags von<br />
14–16 Uhr geöffnet, 559.000,– 3 +<br />
TG – (keine Käuferprovision)<br />
Townhouse– das neue Zuhause für<br />
Ihre Familie auf drei Etagen u. Garten<br />
Neubau, Aubing, ca.190m² vert.<br />
a. drei Etagen, Souterrain+EG+OG,<br />
geh. Ausstattung, FBH, 2 Bäder,<br />
HWR, hochw. Parkett u. Fliesen,<br />
114m² Garten, Gäste-WC, TG-Stellplatz<br />
, Wasser-Wasser Wärmepumpe,<br />
B, 11,8 kW/h, A+, Fertigstellung<br />
Herbst 2016, Informationscontainer<br />
auf der Baustelle Altostr. 66c,<br />
sonntags von 14–16 Uhr geöffnet,<br />
839.000,– 3 + TG – (keine Käuferprovision)<br />
Einziehen & Wohlfühlen – Toll saniertes<br />
EFH in Neusäß (Augsburg),<br />
ca. 125 m² Wfl. + Keller, ca. 978m²<br />
Grd. (auch teilbar f. Anbau), Bj. 1957,<br />
2013 Komplettsanierung: Elektrik,<br />
Leitungen, Dach, Heizung (Gas), Böden,<br />
Fenster, Bäder, uvm.) hochwert.<br />
EBK v. 2013, inkl. Doppelgarage,<br />
frei ab sofort o. nach Absprache,<br />
595.000,– 3<br />
Schicke 3,5-Zi.-ETW mit kl. Südgarten<br />
in Mü.-/Obermenzing. Ca.<br />
88m² Wfl., Garten, EG + Souterrain,<br />
kl. gepflegte Anlage mit 7 Parteien,<br />
EBK inkl, 2 Bäder m. Fenster, Bj.<br />
1995, FBH, massive Marmortreppe<br />
innerhalb d. Whg., modern durch<br />
Einbauspots, 439.000,– 3<br />
Großzügige 3-Zimmer-Maisonette-<br />
Wohnung in in Fürstenfeldbruck,<br />
ca. <strong>10</strong>9m² Wfl., 5.OG + Galerie<br />
(Dachgeschoss), Bj. 1995, Lift, Keller,<br />
vermietet, Balkon, Galerie ca. 22m²,<br />
gepflegte Wohnanlage, 2x TG-Stellplätze<br />
(Duplex), Gas-Zentralhzg., 121<br />
kW/h, V, 379.000,– 3 + TG-Stellpl.<br />
3-Zimmer-Wohnung in München/<br />
Milbertshofen. Ca. 68m², Loggia<br />
(West), EBK, Kellerabteil, KFZ-<br />
Stellplatz, absolut ruhige Lage, U-<br />
Bahn Station „Frankfurter Ring“ od.<br />
„Milbertshofen“, ca. 400m entfernt,<br />
Läden/Banken/Ärzte/Schulen in unmittelbarer<br />
Nähe, Fernwärme, 133,<br />
4 kW/h, B, 379.000,– 3+ Stellplatz<br />
Attraktive Gewerbeflächen in Top<br />
Lage – Neufahrn „Neue Mitte“.<br />
Neubau – Erstbezug, EG, 1A-Lage<br />
v. Neufahrn, vielf. Nutzungsmögl.,<br />
Lift, TG-Stellpl., Kunden-Außenstellpl.,<br />
3-Gehmin z. S-Bahn, Bauweise<br />
n. EnEV 2014, Fernwärme, B, 62,7<br />
kW/h, B, Fertigstellung Sommer<br />
2016, Verkaufsfl. ca. 94m², Gesamtfl.<br />
ca. 127,5m², 465.000,– 3 + TG<br />
Attraktive Gewerbeflächen in Top<br />
Lage – Neufahrn „Neue Mitte“.<br />
Neubau – Erstbezug, EG, 1A-Lage<br />
v. Neufahrn, vielf. Nutzungsmögl.,<br />
Lift, TG-Stellpl., Kunden-Außenstellpl.,<br />
3-Gehmin z. S-Bahn, Bauweise<br />
n. EnEV 2014, Fernwärme, B, 62,7<br />
kW/h, B, Fertigstellung Sommer<br />
2016, Bürofl. ca. 186m², Gesamtfl.<br />
ca. 193m², 705.500,– 3 + TG<br />
Großzügige 3-Zimmer Gartenwohnung<br />
in München/Am Westkreuz,<br />
EG, ca. 83m² Wfl., Bj. 1973, zwei<br />
Terrassen, Gemeinschaftsgarten,<br />
Gäste-WC, EBK, Keller, Lift, TG-<br />
Stellplatz, Öl-Zentralhzg., V, 142<br />
kW/h, mod. 2006, 369.000,– 3 +<br />
TG-Stellplatz<br />
Provisionsfrei! Gewerbe- und Lagerfläche<br />
zentral in Schwabhausen,<br />
Gesamtfl. ca. 200m², nutzbar<br />
als Praxis, Büro, Verkaufsflächen<br />
uvm., über ein Treppenhaus o. sep.<br />
Eingang begehbar, Sanitäreinrichtung<br />
u. gr. Lagerfl. vorhanden, freie<br />
Parkplätze stehen zur Verfügung, V,<br />
93kWh, C, 149.000,– 3<br />
Vielseitig nutzbare Gewerbehalle<br />
im Gewerbegebiet Hebertshausen,<br />
Produktions- u. Lagerfl. sowie<br />
Büro- u. Sozialtrakt, Außenflächen<br />
für Parkplätze z.T. überdacht, aktuell<br />
genutzt als Lackierzentrum, Soll-ME<br />
5.200,00,– 3 p.M. zzgl. NK, Zufahrt<br />
über gr. Rolltore, Hallenhöhe ca.<br />
5,2m, Bj. 1976, Neue Gaszentralhzg.,<br />
Dacherneuerung erfolgt Frühjahr<br />
<strong>2015</strong>, Erweiterbar durch Aufstocken,<br />
175,6 kW/h, F, frei ab sofort,<br />
1.395.000,00,– 3<br />
Mü.-Langwied – Großes Grundstück<br />
mit ZFH, Grdst. ca. 855m²,<br />
Bj. 1966 (Umbau/Renovierung 1973),<br />
EG u. OG vermietet, Gesamt. ca.<br />
160m² Wfl., + DG-Ausbau 2 gr. Einzelgaragen,<br />
große Auffahrt, Öl-Zentralhzg.(aus<br />
2000-top Zustand), voll<br />
unterkellert, ruhig gelegen in zweiter<br />
Reihe – direkt am Feld, Garten, B,<br />
162kWh, F, 879.000,– 3<br />
TOP Investment – Klasse Laden in<br />
<strong>Dachau</strong> zu verkaufen – gut vermietet!<br />
Hochfrequentierte Lage am Rande<br />
der <strong>Dachau</strong>er Altstadt, ca. 91,5m²<br />
Verkaufsfl., EG, Bj. 1986, Keller, 1<br />
Garage, 2 Stellplätze, V, 131,5, Gas,<br />
D, Jahresnettomiete: 11.592,00,– 3,<br />
224.000,– 3 + Garage + Stellplätze<br />
Top vermietete Autowerkstatt im<br />
Gewerbegebiet <strong>Dachau</strong> Grundstücksfläche<br />
ca. 470m², Produktionsfl.<br />
ca. 255m² + Nfl., <strong>10</strong> Stellpl.,<br />
im Gewerbegebiet <strong>Dachau</strong>-Ost, Jahresnettomiete<br />
25.440,– 3, super Rendite!<br />
B, <strong>10</strong>2,5 kWh, C 449.000,– 3<br />
Vielseitig nutzbare Büro-/Praxisflächen<br />
zentral in Schwabhausen,<br />
Gesamtfl. ca. 122m² (75m² EG/ 47m²<br />
UG), veränderbare Innenaufteilung<br />
der Räume, Sanitäreinrichtung vorhanden,<br />
Bj. 1991, VBm 118kWh, D,<br />
frei ab sofort, 139.000,– 3<br />
Gewerbebaugrund – Egling a. d.<br />
Paar, Gesamtfl. 9670m², auch teilbar,<br />
min. <strong>10</strong>00m², Ortsrandlage, Baugenehmigung<br />
vorhanden, kurzfristig<br />
bebaubar nach B.plan, GFZ 0,5,<br />
645.000,– 3<br />
Überregional:<br />
Preishammer in Leipzig – Gohlis<br />
Süd! Altbauwhg. Zur Eigennutzung<br />
oder Kapitalanlage. 2-Zimmer, ca.<br />
59m² Wfl., 1. OG, Laminat- und Fliesenböden,<br />
Lift, Keller, Bj. 1920, Gas-<br />
Zentralhzg., 125 kW/h, V, ruhige Lage,<br />
<strong>10</strong> min zum Stadtzentrum, 59.000,– 3<br />
Ausland:<br />
Dachterrassentraum auf Teneriffa –<br />
Bajamar mit gigantischem Meerblick,<br />
86m²Wfl. + 78m² Sonnenterrasse, 3<br />
Zi., frei ab sofort, möbliert, Besichtigung<br />
nach Absprache jederzeit möglich,<br />
Flughafen Nord ca. 15km – Flughafen<br />
Süd ca. 72km, 195.000,– 3 VB<br />
Vermietung<br />
Wohnen:<br />
Luxus-Penthouse mit großer<br />
Dachterrasse in Bestlage von<br />
<strong>Dachau</strong>-Süd, 4-Zi., Bj. 2012, Wfl.<br />
136m², DG, hochw. u. moderne<br />
Ausstattung, FBH m. kontr. Wohnraumlüftung,<br />
Parkettböden, hochw.<br />
Badezimmer, elektr. Rollläden,<br />
Dachterrasse + 2 Balkone, 2 Einzelgaragen,<br />
B, Zentralhzg, 39 kW/h,<br />
1.965,– 3 + Garage + NK<br />
Familientraum im Neubau zum<br />
Erstbezug! Klasse RMH in Karlsfeld,<br />
Bj. <strong>2015</strong>, Wfl. 127m², 5 Zimmer,<br />
Garten, Terrasse, Energieeffizienzhaus,<br />
FBH, 2 Stellplätze, Bezugstermin<br />
01.02.2016, B, 70kW/h, Fernwärme,<br />
1.780,– 3 + NK<br />
Ruhiges Wohnen am Rathausplatz!<br />
– Gepflegte 3,5-Zi.-Maisonette-<br />
Wohnung in Vierkirchen. Ca. <strong>10</strong>7m²<br />
Wfl., Bj. 1980, 2.OG+DG, EBK zur<br />
Ablöse, Parkettböden, Süd-Balkon,<br />
großes Tageslichtbad mit Eckbadewanne<br />
u. 2 Waschbecken, Gäste-<br />
WC, Kellerabteil, V, 98 kW/h, C, frei<br />
ab 01.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong>, 1.0<strong>10</strong>,– 3 + NK<br />
Vermietung<br />
Büro/Gewerbe:<br />
Neubau von Produktions- & Lagerflächen<br />
in Petershausen im neu<br />
entstehendenGewerbepark „Eheäcker“,<br />
individuell gestaltbar, Absprache mit<br />
Bauträger möglich, Raumhöhe bis zu<br />
11,50m, Außenma-ße max. 50m x 25m,<br />
bis zu 1.250m², diverse KFZ-Stellplätze,<br />
Bezug Nov. 2016, der Mietpreis richtet<br />
sich nach Größe und Ausstattung<br />
Büro-, Lager-, Produktionsflächen<br />
in Hebertshausen, 1650 m² (teilbar<br />
ab 350m²), perfekter Standort für Ihr<br />
Unternehmen, zusätzl. Büro- u. Sozialtrakt<br />
sowie Außenflächen für Parkplätze<br />
etc. (z. T. überdacht) ,V, 175,6<br />
kW/h, F, frei ab sofort, 4,– 3/m² + NK<br />
Weitere Angebote auf Anfrage. Nutzen Sie unseren Service und lassen Sie sich für Ihre Wunschimmobilie vormerken.<br />
Große Flächen – Gute Lage – Klasse<br />
Preis! Ideale Büroeinheiten in<br />
Unterschleißheim, ca. 730m² (teilbar),<br />
2.OG & 3.OG, Bj. 1992, variable<br />
Raumaufteilung, Lift, teilweise klimatisiert,<br />
Teeküchen, und vieles mehr!<br />
Energiekennwert: 92, Bedarfsausweis,<br />
Gas-Zentralheizung, Bezug ab<br />
sofort, 7,45,– 3/m² + NK + Stellplätze<br />
Große und helle Büro- und Praxisfläche<br />
im Gewerbegebiet <strong>Dachau</strong>,<br />
5 Büros, ca. 308m² Bürofl., 2. OG,<br />
Lift, Teppichböden, Besprechungszimmer,<br />
gr. Teeküche, Bj. 1990, ideale<br />
Lage – direkt am Kino, 17 PKW-<br />
Außenstellplätze, Öl-Zentralhzg., V,<br />
73 kW7h, Bezug nach Vereinbarung,2.830,–<br />
3 + NK + Stellplätze<br />
Büro- & Praxisfläche in 1A-Lage<br />
in <strong>Dachau</strong> – Münchner Straße zu<br />
vermieten! Ca. 57m² Büro, ca. 78m²<br />
Gesamtfl., 1. OG, Lift, 2x Büroräume,<br />
Besprechungszi., Lager- Abstellraum,<br />
WC, Küche, Teppichböden, Kundenaußenstellpl.,<br />
zentrale u. repräsentative<br />
Lage, 895,– 3 + NK + TG<br />
Attraktive Gewerbeflächen in Top<br />
Lage – Neufahrn „Neue Mitte“.<br />
Neubau – Erstbezug, EG, 1A-Lage<br />
v. Neufahrn, vielf. Nutzungsmögl.,<br />
Lift, TG-Stellpl., Kunden-Außenstellpl.,<br />
3-Gehmin z. S-Bahn, Bauweise<br />
nach EnEV 2014, Fernwärme, B,<br />
62,7 kW/h, B, Fertigstellung Sommer<br />
2016, Verkaufsfl. ca. 49,5m²,<br />
Gesamtfl. ca. 90m², 1.250,– 3 + NK<br />
Neubau von Büro- & Praxisflächen<br />
in Petershausen im neu entstehenden<br />
Gewerbepark „Eheäcker“,<br />
individuell gestaltbar, Absprache<br />
mit Bauträger mögl., bis zu 3 Etagen,<br />
max. 18m x 25m, zw. 400m² u.<br />
1.200m², di-verse KFZ-Stellpl.,<br />
Fertigstellung Nov. 2016, der<br />
Kaufpreis richtet sich nach Größe<br />
und Ausstattung<br />
Attraktive Gewerbeflächen in Top<br />
Lage – Neufahrn „Neue Mitte“,<br />
Neubau – Erstbezug, EG, 1A-Lage<br />
v. Neufahrn, vielf. Nutzungsmögl.,<br />
Lift, TG-Stellpl., Kunden-Außenstellpl.,<br />
3 Gehmin z. S-Bahn, Bauweise<br />
nach EnEV 2014, Fernwärme, B,<br />
62,7 kW/h, B, Fertigstellung Sommer<br />
2016, Verkaufsfl. ca. 95,5m²,<br />
Gesamtfl. ca 138m², 1.920,– 3 + NK<br />
Top Büroflächen für Ihr Unternehmen<br />
in Schwabhausen. Ca. 122m²<br />
Gesamtfläche; davon ca. 75m² Büro<br />
und 47m² Nfl., EG + UG, Fliesenböden,<br />
Bj. 1991, große Fensterfront,<br />
Terrasse, freie Innenaufteilung mgl.,<br />
Öl-Zentralhzg., V, 118 kW/h, C, PKW-<br />
Stellplatz, Bezug ab sofort, 620,– 3 +<br />
NK + Stellplatz<br />
Top Büroflächen in zentraler Lage<br />
von Karlsfeld, Büro-/Praxisflächen<br />
im DG, 200m², Gewerbegebiet Karlsfeld,<br />
sanitäre Anlagen sind vorhanden<br />
u. erneuert, weitere Ausstattung<br />
n. Ver. mgl., B, 274kWh, H, Zentralheizung,<br />
frei ab sofort! 6,– 3/m² + NK<br />
SIE haben ein EFH, DHH oder RH in <strong>Dachau</strong> zu<br />
verkaufen oder zu vermieten …<br />
WIR<br />
Beratung · Verkauf · Vermietung<br />
Zenker & Günsch Immobilien<br />
haben den passenden Kunden.<br />
Rufen Sie uns an: Telefon 0 81 31/45 45 28<br />
Amper-Bote, Auftrag54146, KdNr.20817, StichwortVerkauf KW 41/<strong>2015</strong>, FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerHST VertreterZimmermann<br />
Otto Besonderheitwittmann@zg-immobilien.de Größe (SPxMM)4x280 Ausgaben1 Woche41/<strong>2015</strong>
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
19<br />
*gültig für Neuaufträge. Ausgenommen<br />
die Marken Global, Rolf Benz, Ekornes,<br />
Stressless, Würmseher, Schlüter
20 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong>
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
21
22 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
KIRCHWEIH UND BRAUCHTUM<br />
Einmal Gans anders!<br />
Enten- und Ganserl-Essen<br />
am Kirchweihsonntag, den 18. Oktober<br />
Unser lotter Service erwartet Sie quietsch idel<br />
von 11.00–15.00 Uhr. Reservierung erbeten!<br />
Alle Gerichte natürlich auch zum Mitnehmen.<br />
Dorfstraße 4 • 85259 Wiedenzhausen<br />
Telefon 0 8134/5111 oder 4 23 • www.einfach-guad.de<br />
Wenn die rot-weiße Fahne<br />
(„Zachäus-Fahne“) von allen<br />
Kirchtürmen flattert, dann<br />
ist wieder Kirchweih. Am<br />
dritten Sonntag im Oktober<br />
wird „Allerweltskirchweih“<br />
gefeiert, wie dieser Tag im<br />
Volksmund auch betitelt<br />
wird.<br />
Denn nicht überall ist das auch<br />
der Jahrestag der Weihe des<br />
jeweiligen Gotteshauses.<br />
Denn pragmatisch-praktische<br />
Gründe haben diesen Feiertag<br />
hervorgebracht. Bis 1866 wurde<br />
in Bayern in Städten und<br />
Dörfern Kirchweih gefeiert,<br />
wie es gefallen ist.<br />
Jedes Jahr am Datum der Weihe<br />
- in der Regel am Sonntag<br />
vor- oder nachher. Und eben<br />
nicht nur am Sonntag, sondern<br />
schon auch mal bis Mittwoch.<br />
Da die Bevölkerung die Feste<br />
der Nachbarorte oft mitgefeiert<br />
hat, wurde es der Obrigkeit<br />
bald zuviel: die Dorfkirchweih<br />
wurde abgeschafft und eine<br />
einheitliche Feier eingeführt.<br />
Im Fränkischen und in der<br />
Oberpfalz haben sich allerdings<br />
bis heute die unterschiedlichen<br />
Kirchweihtermine<br />
gehalten.<br />
Auf dem Land freut man sich<br />
auf die „Kirta“, denn jetzt ist<br />
meist die gröbste Arbeit auf<br />
den Feldern getan und Zeit<br />
zum Danken und Feiern. Enten<br />
und Gänse werden geschlachtet<br />
und die „Kirchweihnudeln“<br />
gebacken. Der Brauch des<br />
„Kirchweih-Hutschens“ wird<br />
wieder von jungen Mädchen<br />
und Burschen gepflegt und<br />
auch der Kirchweihtanz ist<br />
nach wie vor beliebtes Vergnügen.<br />
(bk)<br />
TAGE ZUM GRUSELN<br />
Jedes Jahr am 31. Oktober<br />
findet „Halloween“ statt.<br />
Die Bezeichnung leitet sich<br />
von „All Hallows‘ Eve“ ab und<br />
beschreibt die Volksbräuche<br />
am Vorabend von Allerheiligen.<br />
Ursprünglich stammen<br />
die damit verbundenen Traditionen<br />
aus Irland und wurden<br />
durch irische Einwanderer in<br />
die USA gebracht, wo Halloween<br />
inzwischen neben Weihnachten<br />
und Thanksgiving zu<br />
den wichtigsten Festen des<br />
Jahres zählt.<br />
Obwohl bis heute nicht geklärt<br />
werden konnte, wo genau die<br />
Wurzeln des Festes liegen,<br />
gehen viele Experten von<br />
heidnischen und keltischen<br />
Ursprüngen aus. Ein Beispiel<br />
hierfür ist das Samhainfest,<br />
welches bereits 700 v. Chr.<br />
begangen wurde. Den Überlieferungen<br />
nach sollen die<br />
Seelen von Verstorbenen in<br />
der Nacht zum 1. November<br />
noch einmal in die Welt der Lebenden<br />
kommen, bevor sie für<br />
immer im Land der Toten verbleiben.<br />
Die Grenze zwischen<br />
Rationalität und Irrationalität<br />
sei an diesem Tag aufgehoben<br />
und das Böse genauso allgegenwärtig<br />
wie das Gute. So ist<br />
es am 31. Oktober üblich, dass<br />
Kinder verkleidet durch die<br />
Nachbarschaft ziehen und an<br />
den Haustüren „Süßes, sonst<br />
gibt‘s Saures“ fordern.<br />
Hotel Tafernwirtschaft Fischer<br />
☐PINSEL. Hart gewordene Pinsel werden ohne<br />
Einsatz von Chemie wieder weich, wenn man<br />
die Borsten mit Schmierseife einreibt, über<br />
Nacht einwirken lässt und am nächsten Tag mit<br />
warmem Wasser ausspült.<br />
☐STOFFTIERE. Unansehnliche Stofftiere werden<br />
mit trockenem Stärkemehl eingerieben,<br />
kurz einwirken lassen und abbürsten.<br />
Hotel und Tafernwirtschaft Fischer<br />
willkommen@hotelfischer-dachau.de<br />
www. hotelfischer-dachau.de<br />
Kein Ruhetag<br />
Bahnhofstr. 4<br />
85221 <strong>Dachau</strong><br />
Tel.: 08131 - 61220 0<br />
Fax: 08131 - 61220 79<br />
Kirchweih am 18. Okt ober <strong>2015</strong><br />
Mit Gans & Ent<br />
• Wir bitten um Reservierung •<br />
☐ WASSERFLECKEN. Um Wasserringe und Wasserflecken<br />
auf Holz zu entfernen, ein Tuch mit<br />
Wasser anfeuchten und Zahnpasta draufgeben.<br />
Hartnäckige Flecken brauchen zusätzlich noch<br />
etwas Natron.<br />
☐WARMLUFTHEIZUNG. Vor Beginn der Heizperiode<br />
die Luftklappe der Warmluft-heizung<br />
mit dem Staubsauger absagen. So verhindert<br />
man eine Staubwolke!
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Von Äpfeln und Birnen<br />
Gestürzter Apfelkuchen<br />
23<br />
Jede Jahreszeit hat ihre eigenen<br />
kulinarischen Höhepunkte. Von<br />
August bis Oktober bringen Äpfel<br />
und Birnen mit ihrer neuen<br />
Ernte Freude in die Küche. Gerade<br />
Äpfel als das beliebteste Obst<br />
des Landes können in vielen<br />
Variationen zubereitet werden.<br />
Zur Pflückzeit der spätsommerlichen<br />
Früchte wird auch das<br />
Getreide frisch geerntet. Das<br />
Ergebnis: Leckere Backwerke<br />
aus frischen Zutaten.<br />
In der Reihe „Sonnige Momente<br />
– mit Liebe selbst gemacht!“ hat<br />
Aurora-Mehl Rezepte zusammengestellt,<br />
mit denen der Beginn<br />
der Apfel-Jahreszeit gebührend<br />
gefeiert wird. Vom Teig bis zur<br />
Frucht: Nun gibt es frische Kreationen<br />
von süß bis herzhaft wie beispielweise<br />
die süße Versuchung<br />
„Gestürzter Apfelkuchen Wiener<br />
Art“. Diese sowie viele weitere<br />
schöne Backideen sind auf www.<br />
aurora-mehl.de zu finden.<br />
**NEU**<br />
Curry-Wurst mit<br />
Pommes<br />
Hamburger<br />
Cheeseburger<br />
Bacon Burger<br />
Arbeitszeit:<br />
Backzeit:<br />
Rezept<br />
Gestürzter Apfelkuchen Wiener Art<br />
(ergibt etwa 12 Stücke)<br />
ca. 45 Minuten<br />
ca. 45 Minuten<br />
Zutaten:<br />
Belag:<br />
200 g Nusskernmischung (Walnüsse, Pecan, Haselnüsse<br />
und Cashew)<br />
<strong>10</strong>0 g Zucker<br />
50 g zerlassene Butter<br />
3 mittelgroße Äpfel (ca. 650 g)<br />
2 EL Zitronensaft<br />
Teig:<br />
125 g weiche Butter<br />
50 g Zucker<br />
1 Prise Salz<br />
abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone<br />
3 Eier (Größe M)<br />
150 g Aurora Dinkelmehl Type 630<br />
1/2 Päckchen Backpulver<br />
3 EL Milch<br />
Außerdem:<br />
Butter für die Form<br />
Zubereitung:<br />
Eine Obstkuchen-, Pizza- oder Wähenform (Ø 26<br />
cm) mit Backpapier auslegen, den Rand fetten.<br />
Nüsse grob hacken, in der Form verteilen, mit<br />
Zucker bestreuen und mit zerlassener Butter<br />
beträufeln. Äpfel schälen, vom Kerngehäuse<br />
befreien und in Schnitze schneiden. Auf den<br />
Nüssen verteilen und mit dem Zitronensaft beträufeln.<br />
Für den Teig Butter und Zucker schaumig<br />
rühren. Salz und Zitronenschale zugeben, nach<br />
und nach die Eier unterrühren. Zuerst Mehl mit<br />
Backpulver, dann die Milch unterrühren. Den<br />
Teig auf den Äpfeln glatt streichen. Den Kuchen<br />
im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene<br />
ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und in<br />
der Form ca. 5 Minuten abkühlen lassen, dann<br />
auf eine Kuchenplatte mit hoch gezogenem<br />
Rand stürzen.<br />
Kirchweihsonntag und Montag<br />
Resche Enten und Gänse, bitte reservieren!<br />
Montag bis Freitag<br />
Gansjung mit Semmelknödel 5,90 €-Salatteller mit gebackenen Champignons<br />
5,90 €-Matjesfilet Hausfrauen Art mit Salzkartoffeln 5,90 €<br />
Montag 19.<strong>10</strong>.<br />
1/4 Ente mit Kartoffelknödel<br />
und Blaukraut 6,90<br />
Dienstag 20.<strong>10</strong>.<br />
Tellerfleisch mit Salzkartoffeln<br />
und Meerrettichsauce 6,90 €<br />
Mittwoch 21.<strong>10</strong>.<br />
Rollbraten mit Kartoffelsalat 5,90 €<br />
Donnerstag 22.<strong>10</strong>.<br />
XXL Burger, unser 1/2 Pfünder<br />
zum Sattwerden Ab 13:30 Uhr<br />
Törgellen, bitte reservieren!<br />
Freitag 23.<strong>10</strong>.<br />
Fischcurry mit Reis 5,90 €<br />
Samstag 24.<strong>10</strong>.<br />
1/2 Hax`n mit Kartoffelknödel<br />
und Salat 7,90 €<br />
Sonntags immer:<br />
Ofenfrischer Schweinekrustenbraten<br />
mit zweierlei Knödel und<br />
Salat 7,90<br />
Tipp aus der Aurora-Backstube<br />
Für den Kuchen brauchen Sie<br />
eine geschlossene Backform,<br />
in der sich der Saft der Äpfel<br />
und der flüssige Karamell<br />
sammeln können. Am besten<br />
lauwarm mit Schlagsahne und/<br />
oder Vanilleeis servieren.<br />
Herdeinstellung (vorgeheizt):<br />
E-Herd: 180 °C<br />
Umluftherd: 160 °C<br />
Gasherd: Stufe 2<br />
Suchen….<br />
für unsere Weihnachtsfeier am 12.12.<strong>2015</strong> noch eine Gruppe<br />
die einen Sketch, Einakter oder ähnliches aufführen kann.<br />
Um Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen.<br />
Tel: 0160 - 1 54 47 48
24 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Gottfried-Keller-Weg 2<br />
85757 Karlsfeld<br />
Telefon 08131 / 92118<br />
oder 0175 / 201 66 93<br />
www.la-villa.eu<br />
Montag - Freitag: wechselnde Mittagsgerichte<br />
Wildwochen bis 13.11.15<br />
Betriebsurlaub vom 4.11.bis 20.11.15<br />
Ab 21.11.15 Trüffel aus Alba<br />
Reservieren Sie schon jetzt Ihre Weihnachtsfeier<br />
Griechische Spezialitäten<br />
und bayerische Küche<br />
durchgehend<br />
Ideal für Feierlichkeiten<br />
jeglicher Art bis zu 70 Personen.<br />
Sehr schöne Terrasse<br />
mit Biergarten<br />
Bajuwarenstraße 5 | 85757 Karlsfeld<br />
08131/2923 606 oder 0176/31 58 41 76<br />
Kein Ruhetag<br />
Mo - Sa 12.00 bis 24.00 Uhr<br />
Radha 62,5-4_Layout So und Feiertag 1 06.<strong>10</strong>.15 9.00 bis 09:09 24.00 Seite Uhr1<br />
KIRCHWEIH<br />
Wie wäre es dieses Jahr statt<br />
Ganserl und Ente zur Kirchweih<br />
mal ein Lamm zuzubereiten?<br />
Hier ein paar Tipps:<br />
Lammfleisch ist lecker und<br />
einfach zuzubereiten. Das ist<br />
die Kernbotschaft der Wirtschaftsverbände<br />
für Lammfleisch<br />
AHDB aus Großbritannien,<br />
Bord Bia aus Irland und<br />
Interbev aus Frankreich. Hier<br />
ein paar Tipps und Tricks, die<br />
das Kochen mit Lammfleisch<br />
erleichtern.<br />
In der Kürze liegt die Würze<br />
So wird in der Kampagne<br />
empfohlen, Lammfleisch<br />
nicht zu lange zu braten, zu<br />
grillen oder zu schmoren. Es<br />
verliert sonst seinen aromatischen<br />
Geschmack und kann<br />
trocken werden. Das Fleisch<br />
sollte innen immer leicht rosa<br />
sein. Auch beim Kochen und<br />
Schmoren. Das volle Aroma<br />
entfaltet Lammfleisch, wenn<br />
es bei geringer Hitze schonend<br />
gekocht oder geschmort und<br />
so gleichmäßig gegart wird.<br />
Knochen und Sehnen, die bei<br />
der Zubereitung von Lammfleisch<br />
entfernt werden, sind<br />
eine ideale Grundlage für Soßen,<br />
Suppen und Fonds.<br />
Fett entfaltet das AromaDie<br />
Fettschicht bei Lammrücken,<br />
Halsfleisch, Lammhaxe oder<br />
-schulter wird vor der Zubereitung<br />
rautenförmig eingeschnitten.<br />
So können die<br />
Gewürze besser in das Fleisch<br />
eindringen und es wird aro-<br />
rand in Abständen von zwei<br />
Zentimetern eingeschnitten.<br />
Vor dem Grillen marinieren<br />
Beim Grillen sollte Folgendes<br />
beachtet werden. Dicke Stücke<br />
dürfen nicht zu nah an der Hitzequelle<br />
gegart werden. Hier<br />
besteht das Risiko, dass sie an<br />
der Oberfläche verbrennen,<br />
ohne im Innern gar zu werden.<br />
Bei Lammfleisch fürs Grillen<br />
wird empfohlen, es vorher<br />
mehrere Stunden in Öl-, Buttermilch-<br />
oder Weinmarinade<br />
matischer. Ideal zum Grillen<br />
sind Koteletts aus dem Rücken,<br />
Rippenfleisch aus der Lammbrust<br />
oder Beinscheiben aus<br />
der Haxe, wenn sie gleichmäßig<br />
mit Fett durchzogen sind.<br />
So bleibt das Fleisch schön<br />
saftig. Grundsätzlich ist darauf<br />
zu achten, dass vor der Zubereitung<br />
von Lammfleisch nicht<br />
das ganze Fett im Fleisch entfernt<br />
wird. Fett ist ein wichtiger<br />
Geschmacksträger und entfaltet<br />
die Aromen. Damit sich<br />
Lammkoteletts in der Pfanne<br />
nicht wölben, wird der Fetteinzulegen.<br />
Das Fleisch bekommt<br />
dann einen besonders<br />
würzigen Geschmack. Je länger<br />
das Fleisch mariniert wird,<br />
desto zarter und aromatischer<br />
muss langsam über Nacht im<br />
Kühlschrank auftauen. Es darf<br />
nicht bei Umgebungstemperatur<br />
aufgetaut werden. Der<br />
damit verbundene Temperaturschock<br />
verändert die<br />
Fleischqualität und den Geschmack.<br />
Aufgetautes oder<br />
gelagertes Lammfleisch aus<br />
dem Kühlschrank sollte gut<br />
eine halbe Stunde vor der Zubereitung<br />
in Umgebungstemperatur<br />
ruhen.<br />
Pfiff mit Kräutern und Füllungen<br />
Bei der Zubereitung ist darauf<br />
zu achten, Lammfleisch<br />
erst beim Servieren zu salzen.<br />
Lammkoteletts sollten kurz<br />
scharf und dann schwächer<br />
angebraten werden. Durch das<br />
kurze scharfe Anbraten behält<br />
das Fleisch seinen gesamten<br />
Saft. Lammfleisch schmeckt<br />
am besten mit aromatischen<br />
Kräutern. Als Beilage passen<br />
im Ofen gebackene Kartoffeln<br />
und junges Gartengemüse,<br />
aber auch süße Produkte, wie<br />
Honig, Backpflaumen oder<br />
Aprikosen. Einen besonderen<br />
Geschmack verleihen Füllungen<br />
wie beispielsweise mit<br />
Kompositionen aus Zutaten<br />
wie Spinat, Wurstbrät, Speck,<br />
gekochtem Reis, Mandeln, Pinienkernen,<br />
Birnen, Kräutern,<br />
Zitronenschalen oder Lauchzwiebeln.<br />
Indisches Spezialitäten Restaurant<br />
Radha · Friedenstraße 21 · 85221 <strong>Dachau</strong><br />
Telefon 08131/33 93 53 · www.restaurant-radha.de<br />
Selbstabholer erhalten<br />
<strong>10</strong>% Rabatt<br />
Sonntag:<br />
Mittags-Buffet<br />
Montag:<br />
Ladies-Night<br />
Zwei Hauptgerichte<br />
bestellen, nur ein Hauptgericht<br />
zahlen<br />
(Außer an Feiertagen)<br />
Drei-Gänge-<br />
Mittagsmenü<br />
ab 5,90 Euro<br />
Montags bis Freitag<br />
(außer an Feiertagen)<br />
Wie jedes Jahr unser Lichterfest<br />
»DIWALI«<br />
mit Bollywood-Tanz<br />
Samstag, 14. Nov. <strong>2015</strong> ab 18 Uhr<br />
großes Buffet 20,90 Euro<br />
Zur Begrüßung ein Glas Sekt aufs Haus!<br />
Wir bitten um Reservierung!<br />
Geschenk-Gutscheine<br />
erhältlich!
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
25
26<br />
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong> 27<br />
Einfach Vokabeln lernen<br />
In einer Box ist alles drin.<br />
Die neuen Langenscheidt<br />
Vokabelboxen bieten die<br />
800 wichtigsten Wörter der<br />
Niveaustufen A1 und A2 für<br />
die Sprachen Englisch, Französisch,<br />
Italienisch, Spanisch<br />
und Deutsch als Fremdsprache<br />
und ist für Anfänger und<br />
Wiedereinsteiger geeignet.<br />
Damit einem auch in der<br />
Fremdsprache nicht die Worte<br />
fehlen: Mit der bewährten<br />
Fünf-Fächer-Methode der<br />
Langenscheidt Vokabelboxen<br />
können rund 1.800 Wörter,<br />
Wendungen und Beispielsätze<br />
auf jeweils 800 Karteikarten<br />
einfach und erfolgreich erlernt<br />
werden.<br />
Gestartet wird im ersten Fach.<br />
Wenn das Wort oder der Satz<br />
richtig übersetzt wurde,<br />
wandert das Kärtchen ein<br />
Fach weiter. Wer mit seiner<br />
Antwort falsch lag, behält die<br />
Vokabelkarte im ersten Fach,<br />
solange bis es mit der korrekten<br />
Übersetzung klappt.<br />
Vokabelbox Englisch einfach<br />
lernen, 5-Fächer-Box mit<br />
800 thematisch geordneten<br />
Karten Niveau A1 und A2,<br />
12,99 €, ISBN 978-3-468-<br />
34083-3, erschienen im Langenscheidt-Verlag.<br />
Ebenfalls<br />
erhältlich:Französisch einfach<br />
lernen ISBN 978-3-468-34084-<br />
0, Italienisch einfach lernen<br />
ISBN 978-3-468-34085-7, Spanisch<br />
einfach lernen ISBN 978-<br />
3-468-34086-4, Deutsch als<br />
Fremdsprache einfach lernen<br />
ISBN 978-3-468-34087-1<br />
BOULEVARD VERLOST<br />
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong> verlost 1 Vokabelbox Englisch.<br />
Senden Sie eine E-Mail an info@boulevard-dachau.de.<br />
Einsendeschluss: 20. Oktober <strong>2015</strong>.<br />
Die Gewinner werden benachrichtigt.<br />
EIN STILLER GEDENKTAG<br />
☐JUGENDSPRACHE 2016. Die neue Ausgabe des ultimativen Nachschlagewerks<br />
der Jugendsprache ist im Langenscheidt-Verlag München<br />
erschienen. Jugendsprache ist witzig, teils schräg und immer kreativ<br />
und spannend. 250 neue Wörter und Wendungen sind neu hinzugekommen.<br />
Für das Jugendwort des Jahres <strong>2015</strong> kann noch bis Ende<br />
Oktober auf www.jugendwort.de gevotet werden. Am 13. November<br />
wird von einer fachkundigen Jury gewählt.<br />
☐ MILCH. Der Kreis <strong>Dachau</strong> steht auf Milch: 17.900 Tonnen Joghurt,<br />
Käse, Butter, Quark, Milch und Co haben die Verbraucher im Landkreis<br />
laut Statistik im vergangenen Jahr gegessen und getrunken – 125<br />
Kilogramm pro Kopf. Doch Milch ist nicht nur ein wichtiges Grundnahrungsmittel.<br />
Auch viele Arbeitsplätze in der Region hängen von<br />
ihr ab. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten<br />
(NGG) hin und fordert ein Ende des Preis-Dumpings bei der Milch.<br />
☐ EHRENAMTSPREIS. Das Ehrenamt braucht Anerkennung, Vorbilder<br />
und vor allem Nachwuchs. Wie begeistert man neue, junge Mitstreiter<br />
für ein Engagement? Mit Ausbildungsprogrammen, wechselnden<br />
Aufgaben oder einer lokalen Ehrenamtskarte? Viele ehrenamtliche<br />
Initiativen haben tolle Aktionen, wie man Jugendliche zum Mitmachen<br />
motiviert. Genau diese Projekte und Ideen will der Ehrenamtspreis 2016<br />
DER Versicherungskammer Stiftung auszeichnen. Für den Preis kann<br />
man sich in folgenden Kategorien bewerben: WIR GESTALTEN! - ein<br />
Im ausklingenden Jahr gedenkt man nicht nur den Verstorbenen, sondern auch dem Sterben der noch Lebenden. Der eigene Tod ist das einzige<br />
absolut einmalige Ereignis, das jedem Menschen in seinem Leben noch bevorsteht. So werden am 1. November zu Allerheiligen die Gräber mit Grün<br />
und Blumen wie Astern und Chrysanthemen geschmückt. Dazu prägen Lebensbaum, Kiefer und Konifere als immergrüne Nadelgehölze häufig das Bild von<br />
Friedhöfen. Mini-Nadelbäume sind gleichzeitig ein beliebter Grabschmuck. Die „Kleinen“ wachsen entweder durch Züchtungen aus Gärtnerhand oder sind<br />
häufig auch Launen der Natur. Die Zwergform der Tränen-Kiefer beispielsweise, ist mit ihrer sauberen grünen Zuckerhut-Silhouette ein markanter Blickfang<br />
auf jedem Grab. Als tröstlich erweisen sich Grablichte. Ein Brauch, der älter ist als die Kirche. „Und das ewige Licht leuchte ihnen“, heißt es in der Totenliturgie<br />
der Kirche. Denen, die wir zu Grabe getragen haben, soll es die Hoffnung auf die Nähe und Wärme Gottes zum Ausdruck bringen. Den Zurückgebliebenen gilt<br />
es als Symbol für die Ewigkeit. (bk)<br />
Erd- und<br />
Feuerbestattungen<br />
Bestattungsinstitut<br />
MÜHLBAUER<br />
WALDSTRASSE 9<br />
85229 MARKT INDERSDORF<br />
TELEFON 0 81 36/50 64<br />
TAG UND NACHT<br />
Fachmännische Beratung<br />
bei Todesfällen<br />
Erledigung sämtlicher<br />
Formalitäten<br />
- auch in Münchner und<br />
<strong>Dachau</strong>er Krankenhäusern -<br />
Überführungen<br />
Särge und Ausstattungen
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
<strong>Boulevard</strong> Informationen<br />
27<br />
☐ Smartphones setzen<br />
Kinder unter Stress<br />
☐ Aufklärung ist wichtig<br />
☐ Hört Ihr Kind gut<br />
☐ Wieso spielt mann beim<br />
Bowling mit <strong>10</strong> Kugeln?<br />
Laut einer Studie von Forschern<br />
der Uni Mannheim<br />
geht jetzt hervor, das jeder<br />
vierte der befragten Achtbis<br />
14-Jährigen, sich durch<br />
die ständige Kommunikation<br />
über Messenger-Dienste<br />
„WhatsApp“ gestresst zu<br />
fühlen.<br />
Die Jugendlichen von 8 bis 14<br />
Jahren nutzen ihr Gerät derart<br />
exzessiv, dass jeder zehnte<br />
(8 Prozent) junge Smartphone-Besitzer<br />
als suchtgefährdet<br />
gilt.<br />
Es wurden 500 Kinder, Jugendliche<br />
aber auch Eltern<br />
befragt der Landesmedienanstalt<br />
NRW. Die Studie sei damit<br />
repräsentativ für die Handybesitzer<br />
dieser Altersgruppe.<br />
Sie gaben zu, durch das Handy<br />
etwa von den Hausaufgaben<br />
abgelenkt zu werden (48 Prozent).<br />
Jeder Fünfte gab schulische<br />
Probleme durch seine<br />
starke Handy-Nutzung zu<br />
(20 Prozent). Jeder Siebte (15<br />
Prozent) bemängelt, dass die<br />
realen Kontakte zu Freunden<br />
zu kurz kommen. Erschrecken<br />
ist, dass jeder Zehnte (11 Prozent)<br />
bereits Opfer digitalen<br />
Mobbings oder von Ausgrenzung<br />
aus WhatsApp-Gruppen<br />
geworden ist.<br />
Einen übermässigen Konsum<br />
von technischen Geräten schadet<br />
ihr Kind, Eltern müssen<br />
Ihren Kindern andere Impulse<br />
geben wie z.B. Sportvereine,<br />
Musik, Theater usw. Diese<br />
ständige Präsenz macht die<br />
Kinder auf Dauer krank und<br />
lässt sie vereinsamen.Einen<br />
guten und gesunden Umgang<br />
mit dem Smartphone sollte<br />
schon früh beginnen. (cf)<br />
Möchten Sie eine<br />
herzliche Anzeige<br />
schalten? Unter:<br />
info@boulevard-dachau.de<br />
Was Eltern beim Kauf von<br />
Multimedia-Handys beachten<br />
sollten. Zum Schulanfang<br />
dürfte es in vielen Familien<br />
wieder Diskussionen<br />
zum Thema Handy gegeben<br />
haben.<br />
Sohn oder Tochter möchten<br />
ein Smartphone, die Eltern<br />
sind unschlüssig und lassen<br />
sich immer früher erweichen.<br />
Nach Angaben von klicksafe.<br />
de, einer EU-Initiative für mehr<br />
Sicherheit im Netz, besitzen<br />
zunehmend bereits Sechsjährige<br />
ein Smartphone. Eltern<br />
sollten jedoch nicht unreflektiert<br />
auf die Wünsche ihrer Kinder<br />
eingehen.<br />
Die Verbraucherzentrale Bayern<br />
empfiehlt Eltern, ihr Kind<br />
auf die Gefahren des Internets<br />
hinzuweisen. „Es ist wichtig,<br />
dem Nachwuchs klarzumachen,<br />
dass ein Smartphone<br />
eine Fülle von persönlichen<br />
Daten wie Fotos, Videos und<br />
Nachrichten speichert, die<br />
nicht für Fremde bestimmt<br />
sind“, sagt Rechtsexpertin<br />
Esther Jontofsohn-Birnbaum<br />
von der Verbraucherzentrale<br />
Bayern. „Diese sensiblen Daten<br />
gehören geschützt durch<br />
PIN-Nummer, Passwort und<br />
Datenverschlüsselung.“ Das<br />
lohnt sich auch im Falle eines<br />
Diebstahls.<br />
„Um die Handyrechnung nicht<br />
explodieren zu lassen, empfehlen<br />
wir eine Prepaid-Karte<br />
oder einen Laufzeitvertrag mit<br />
monatlicher Kostenbegrenzung“,<br />
Die Verbraucherschützerin<br />
rät, auf ungewollte Ausgaben<br />
für Klingeltöne, Apps<br />
und Spiele zu achten. Diese<br />
lassen sich verhindern durch<br />
Sicherheitseinstellungen im<br />
Gerät und das Einrichten einer<br />
Drittanbietersperre für WAP-<br />
Abos beim Telefonanbieter.<br />
„Eltern sollten nicht vergessen,<br />
dass für die Kosten, die sich aus<br />
dem Mobilfunkvertrag ergeben,<br />
rechtlich derjenige ver-<br />
antwortlich ist, der den Vertrag<br />
unterzeichnet hat. Infos unter:<br />
die örtlichen Beratungsstellen<br />
der Verbraucherzentrale Bayern<br />
wenden.<br />
SIMPLY RED<br />
29:20:<strong>2015</strong><br />
OLYMPIAHALLE<br />
Block P1<br />
Reihe 4<br />
Sitz 3<br />
zu verkaufen<br />
Telefon 08131/ 276 650 5<br />
Die Beratung wird jeweils<br />
am ersten Dienstag<br />
im Monat von <strong>10</strong><br />
bis 12 Uhr im Mehrgenerationenhaus<br />
in der<br />
Konrad-Adenauer-Str.<br />
15, 85221 <strong>Dachau</strong><br />
von Frau Hildegard<br />
Baumgartner kostenlos<br />
und ohne vorherige<br />
Terminvereinbarung<br />
durchgeführt.<br />
Während dieser Zeit<br />
ist Frau Baumgartner<br />
auch telefonisch unter<br />
folgender Nummer erreichbar:<br />
Tel. 01639-701839<br />
Das Gesundheitsamt <strong>Dachau</strong><br />
bietet in Zusammenarbeit<br />
mit der pädagogisch-audiologischen<br />
Beratungsstelle<br />
München Eltern die Möglichkeit,<br />
bei ihren Kindern eine<br />
kostenlose pädagogische<br />
Beurteilung der Hör- und<br />
Sprachentwicklung durchführen<br />
zu lassen.<br />
Intention ist es, Hörstörungen<br />
bei Kindern möglichst frühzeitig<br />
zu erkennen, um sie einer<br />
ausführlichen medizinischen<br />
Diagnostik und ggf. einer<br />
entsprechenden Behandlung<br />
zuführen zu können. Die Beratung<br />
wendet sich an Eltern<br />
mit Kindern ab dem siebten<br />
Lebensmonat. Für den nächsten<br />
Sprechtag am Donnerstag<br />
08.<strong>10</strong>.15 im Gesundheitsamt<br />
<strong>Dachau</strong><br />
☐ Deutsche Museum<br />
vom 30. Oktober bis 8. November<br />
<strong>2015</strong><br />
Jede Woche Donnerstag + Freitag!<br />
4<br />
Goldschmiedemeister Achim Peters<br />
<strong>Dachau</strong>,<br />
Martin-Huber-Str. 18<br />
zwischen Café Eder und Bay. Rotes Kreuz<br />
Deutsche Auswanderer<br />
brachten das Kegelspiel mit<br />
in die Vereinigten Staaten.<br />
Dort spielte man es schon<br />
bald in vielen Wirtshäusern<br />
auf selbst gebauten Lattenbahnen.<br />
Aber das Spiel auf<br />
alle „neune“ wurde verboten<br />
von der Behörde, weil es dabei<br />
zu hohen Wetteinsätzen<br />
und Wettbetrug kam. Um das<br />
Verbot zu umgehen, erfand ein<br />
Engländer das Kegeln mit <strong>10</strong><br />
Ins. Im Jahre 1847 wurde in<br />
New York die erste Bowlingbahn<br />
mit dem Namen „Gothic<br />
Hall Saloon eröffnet.<br />
Volksfest und Markt<br />
treiben auf dem<br />
Mariahilfplatz<br />
Die Auer Kirchweihdult lädt<br />
vom 17. bis 25.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong> mit<br />
ihrem Markttreiben auf den<br />
Mariahilfplatz.<br />
Sie ist nach der Maidult und<br />
Theaterprojekt, Workshop der Jakobidult die dritte und<br />
Meeresforschung und gemeinsam<br />
letzte Auer Dult des Jahres.<br />
die Sonderausstellung An-<br />
Einige Fahrgeschäfte vom Ok-<br />
thropozän entdecken. In den toberfest sind auch hier noch<br />
Herbstferien bieten wir ein einmal zu finden. Zudem gibt<br />
buntes Programm für Euch. es jede Menge Leckereien zu<br />
„Blickpunkt Auge<br />
Info´s unter : 089 21791 kosten und viele Marktstände<br />
– Rat und Hilfe bei<br />
Sehverlust“. Kundennr:<br />
Suchen….<br />
1362962<br />
laden zum Stöbern ein. Was<br />
für unsere Weihnachtsfeier am 12.12.<strong>2015</strong><br />
Auftrag: 5012029, Motiv: 001 die drei Auer Dulten so besonders<br />
macht...<br />
noch eine Gruppe die einen Sketch, Einakter *1362962-5012029-00<br />
Stand: 12.03.<strong>2015</strong> um 16:15:03<br />
oder ähnliches aufführen kann.<br />
Art: G, Farben: Black Cyan Magenta Samstag Yellow17.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong><br />
Um Rückmeldungen würden wir uns sehr<br />
freuen. Tel: 0160 - 1 54 47 48<br />
Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige<br />
<strong>10</strong>:00 - 19:00 Uhr<br />
☐<br />
Do. – Fr. 9.30 – 13.00 Uhr<br />
und 14.00 – 18.00 Uhr<br />
Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie zusätzlich <strong>10</strong>,- €* auf den Endpreis!<br />
Gold Zahngold Alt-Gold<br />
Goldschmuck Münzen
(bei Überlänge 7 Euro)<br />
(bei Überlänge 7 Euro)<br />
(bei Überlänge 7 Euro)<br />
28 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
ADAC Supercross München <strong>2015</strong><br />
Eine rund vierstündige<br />
Vollgas-Show mit vielen<br />
sportlichen Höhe-punkten<br />
wartet auch in diesem Jahr<br />
auf die Besucher des ADAC<br />
Supercross in der Münchner<br />
Olympiahalle – allerdings<br />
einen Monat früher als gewohnt:<br />
am 20. und jeder 21. Tag Kinotag. No-<br />
Im Autokino ist<br />
jeder Tag Kinotag.<br />
Eintritt nur 6 Euro!<br />
Im Autokino ist<br />
Eintritt nur 6 Euro!<br />
vember. Autokino<br />
Autokino<br />
Aschheim<br />
Münchner Str. 60, 85609 Aschheim, Tel. 089-907008<br />
Münchner Str. www.autokino-deutschland.de<br />
60, 85609 Aschheim, Tel. 089-907008<br />
Programm www.autokino-deutschland.de<br />
März 2008 Bildwand 1<br />
Programm März Bildwand 2008 2 siehe Rückseite Bildwand 1<br />
Unsere Kassen öffnen 30 Minuten vor Filmbeginn. Reservierung nicht notwendig.<br />
Programm Bildwand 2 siehe Rückseite<br />
BUNDESSTART<br />
BUNDESTART<br />
Unsere Do. 28.2. Kassen öffnen 30 Minuten vor Filmbeginn. Do. 28.2. Reservierung nicht notwendig.<br />
BUNDESSTART<br />
bis<br />
BUNDESTART bis<br />
Do. Mi. 5.3. 28.2.<br />
Do. So. 2.3. 28.2.<br />
bis tägl 20.30 h<br />
bis 23.00 Uhr<br />
Mi. 5.3.<br />
So. 2.3.<br />
tägl 20.30 h<br />
23.00 Uhr<br />
Hexenkessel Olympiahalle<br />
Im Fokus des ADAC Supercross<br />
stehen rund 60 Cross-Piloten<br />
aus aller Welt, die sich extrem<br />
spannende Duelle Mann gegen<br />
Mann und beinharte Überhol-manöver<br />
liefern. Darunter<br />
SX1-Pilot Gregory Aranda aus<br />
Frankreich, „König von München“<br />
2014 und zweimaliger<br />
ADAC SX CUP-Sieger. Schon<br />
jetzt freut er sich auf seine<br />
Starts für das Sturm Racing<br />
Team: „Ich kann es kaum erwarten,<br />
meine Titel zu verteidigen“,<br />
so der 26-Jährige. Dass<br />
die Rennen eine spannende<br />
Angelegenheit werden, dafür<br />
sorgt Streckenbauer Freddy<br />
Verherstraeten aus Belgien.<br />
Er hat den rund 400 Meter<br />
langen Kurs, bestehend aus<br />
150 Lkw-Ladungen spezieller<br />
Tonerde, bereits konzipiert.<br />
Kniffligen Kehren, weite<br />
Sprünge und das Waschbrett<br />
stellen hohe Anforderungen<br />
an die Crosser. „Ich lasse mir<br />
jedes Jahr etwas Neues einfallen“,<br />
sagt der ehemalige Motocross-Fahrer,<br />
der von Anfang<br />
an – seit 2009 – federführend<br />
in der Olympiahalle im Einsatz<br />
ist. Mit von der Partie in der<br />
Olympiahalle sind auch zahlreiche<br />
Nachwuchspiloten in<br />
der Klasse SX2, die um den<br />
Titel „Prinz von München“<br />
kämpfen. Zudem ist das ADAC<br />
Supercross München Bestandteil<br />
des ADAC SX-CUP <strong>2015</strong>/<br />
2016 und nach Stuttgart die<br />
zweite von vier Stationen, bei<br />
der die Piloten auf Punktejagd<br />
gehen. In München, Stuttgart<br />
und Chemnitz werden die Finalläufe<br />
an den beiden Veranstaltungstagen<br />
gewertet.<br />
In Dortmund zählen jeweils<br />
die Endläufe am Freitag und<br />
Samstag zum Cup.<br />
BUNDESSTART<br />
Do. 6.3.<br />
BUNDESSTART<br />
bis<br />
Do. Mi. 12.3. 6.3.<br />
bis 20.30 Uhr<br />
Mi. 12.3.<br />
20.30 Uhr<br />
BUNDESSTART<br />
Do. 6.3.<br />
BUNDESSTART<br />
bis<br />
Do. So. 9.3. 6.3.<br />
bis 23.15 Uhr<br />
So. 9.3.<br />
23.15 Uhr<br />
Do. 13.3.<br />
Im Autokino ist<br />
jeder Tag Kinotag.<br />
Eintritt nur 6 Euro!<br />
bis<br />
Do. So. Autokino<br />
16.3. 13.3.<br />
bis 23.00 Uhr<br />
So. DT 16.3.<br />
23.00 Aschheim<br />
Uhr<br />
DT<br />
Münchner Str. 60, 85609 Aschheim, Tel. 089-907008<br />
www.autokino-deutschland.de<br />
Do. 20.3.<br />
bis<br />
Programm März 2008 Do. Mo. 20.3. 24.3. Bildwand 1<br />
Das Programm aktuelle Bildwand Kinoprogramm<br />
bis 23.00 2 siehe Uhr Rückseite<br />
Mo. DT 24.3.<br />
in München 23.00 BUNDESTART Aschheim<br />
Uhr<br />
BUNDESSTART<br />
Do. 13.3.<br />
BUNDESSTART<br />
bis<br />
Do. Mi. 19.3. 13.3.<br />
bis 20.30 Uhr<br />
Mi. 19.3.<br />
20.30 Uhr<br />
Wo Kino am<br />
größten ist…<br />
Do. 20.3.<br />
bis<br />
Do. Mi. 26.3. 20.3.<br />
bis 20.30 Uhr<br />
Mi. 26.3. Unsere Kassen öffnen 30 Minuten vor Filmbeginn. Reservierung nicht notwendig.<br />
20.30 BUNDESSTART Uhr<br />
Do. 28.2.<br />
DT Do. 28.2.<br />
bis<br />
bis<br />
BUNDESSTART<br />
Mi. 5.3.<br />
Do. So. 2.3. 27.3.<br />
tägl 20.30 h<br />
23.00 Uhr<br />
Do. 27.3.<br />
bis<br />
BUNDESSTART<br />
bis<br />
www.autokino-deutschland.de<br />
Do. So. 30.3. 27.3.<br />
Do. Mi. 2.4. 27.3.<br />
bis 22.45 Uhr<br />
bis 20.30 BUNDESSTART Uhr Alle Filme in So. DT BUNDESSTART Digital 30.3. 2D!<br />
Mi. 2.4. Do. 6.3.<br />
22.45 Do. 6.3. Uhr<br />
20.30 bisUhr<br />
DT bis<br />
Mi. 12.3.<br />
So. 9.3.<br />
Radio auf UKW, Verkehrsfunk abschalten (z.B. Taste ARI, VF, SK, SDK, FA oder TA).<br />
Autokino-Sender manuell einstellen: Drehknopf oder Tasten TUNE UP/DOWN ver-<br />
Radio auf UKW, Verkehrsfunk abschalten (z.B. Taste ARI, VF, SK, SDK, FA oder TA).<br />
Autokino-Sender Do. 13.3. manuell einstellen: Drehknopf bis oder Tasten TUNE UP/DOWN verwenden.<br />
Automatische Einstellung: So. Tasten 16.3. SEARCH oder SEEK.<br />
bis<br />
Automarkt Mi. 19.3. im Autokino 23.00 München-Aschheim<br />
Uhr<br />
20.30 Uhr<br />
DT<br />
Automarkt www.automaerkte-deutschland.de<br />
im Autokino München-Aschheim<br />
Ausstellgebühr: Privat nur 25.- Euro Gewerblich 33,- Euro<br />
www.automaerkte-deutschland.de<br />
Do. 20.3.<br />
Eintritt Besucher Do. 20.3. 3,- Euro<br />
Ausstellgebühr: Privat nur 25.- Euro Gewerblich 33,- Euro<br />
bis<br />
bis<br />
Mi. 26.3. Jeden Eintritt Samstag Besucher Mo. 824.3.<br />
3,- - Euro 14 Uhr<br />
20.30 Uhr<br />
23.00 Uhr<br />
Jeden Samstag DT 8 - 14 Uhr<br />
20.30 Uhr<br />
23.15 Uhr<br />
Filmton Bildwand 1 über Ihr Autoradio: UKW 98,9 MHz<br />
AUTOKINOGUTSCHEINE<br />
Filmton Bildwand 1 über Ihr Autoradio: UKW 98,9 MHz<br />
BUNDESSTART wenden. Automatische online Einstellung: bestellen<br />
Do. Tasten 13.3. SEARCH oder SEEK.<br />
BUNDESSTART<br />
Do. 27.3.<br />
bis<br />
Mi. 2.4.<br />
20.30 Uhr<br />
Do. 27.3.<br />
bis<br />
So. 30.3.<br />
22.45 Uhr<br />
DT<br />
Filmton Bildwand 1 über Ihr Autoradio: UKW 98,9 MHz<br />
Radio auf UKW, Verkehrsfunk abschalten (z.B. Taste ARI, VF, SK, SDK, FA oder TA).<br />
Autokino-Sender manuell einstellen: Drehknopf oder Tasten TUNE UP/DOWN verwenden.<br />
Automatische Einstellung: Tasten SEARCH oder SEEK.<br />
Automarkt im Autokino München-Aschheim<br />
www.automaerkte-deutschland.de<br />
Ausstellgebühr: Privat nur 25.- Euro Gewerblich 33,- Euro<br />
Eintritt Besucher 3,- Euro<br />
Jeden Samstag 8 - 14 Uhr<br />
Bayer kauft Ihr Auto<br />
Alle PKW, Jeep´s, Busse,<br />
Wohnmob., LKW auch Unfall,<br />
sof. Abhol./Barz../Abmeld.,<br />
Tel. 0171 / 7 50 43 53<br />
Motorrad<br />
Bekleidung<br />
iS<br />
Kollektion <strong>2015</strong><br />
stark reduziert!<br />
BOULEVARD VERLOST<br />
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong> verlost <strong>10</strong> x 2 Tickets der Kategorie<br />
1 (Wert pro Ticket 49 Euro ) für Freitagabend 20.<br />
November <strong>2015</strong>.Einsendeschluss ist. der 5.11.<strong>2015</strong>.<br />
Die Gewinner werden benachrichtigt.<br />
Rudolf-Diesel-Straße 20<br />
85221 <strong>Dachau</strong><br />
Tel. (08131) 12311 - Fax 12633<br />
Internet: www.motorrad-box.de<br />
E-Mail: verkauf@motorrad-box.de
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
29<br />
So schnell kann man sparen.<br />
Der Ford Fiesta als Tageszulassung.<br />
FINANZIERUNG MIT<br />
0 % ANZAHLUNG<br />
€<br />
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.<br />
FORD FIESTA AMBIENTE<br />
7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopfschulter- und Knieairbag), Berganfahrassistent, Fensterheber<br />
vorn, elektrisch, Ford Easy Fuel<br />
Als Tageszulassung für<br />
Sie sparen<br />
7.800,- 1 €<br />
3.750,- 2<br />
Kraftstoffverbrauch (in l/<strong>10</strong>0 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils<br />
geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO 2<br />
-<br />
Emissionen: 122 g/km (kombiniert).<br />
1<br />
Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Behörden, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern mit gültigem Ford-Werke<br />
Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Fiesta Ambiente 3-Türer 1,25-l-Benzinmotor 44 kW (60 PS). 2 Gegenüber eines vergleichbar ausgestatteten Modells<br />
ohne Tageszulassung.
30 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Neuer Suzuki Baleno<br />
-Anzeige-<br />
Der Kleinwagenhersteller Suzuki wird sein neues, kompaktes Fließheck-Modell<br />
Suzuki Baleno auf der diesjährigen 66. Internationalen<br />
Automobil Ausstellung erstmals der Weltöffentlichkeit präsentieren.<br />
Das Fahrzeug basiert auf dem Concept Car iK-2, das im März auf dem diesjährigen<br />
Genfer Automobilsalon gezeigt wurde. Die Weltpremiere des neuen<br />
Suzuki Baleno als Serienmodell findet am ersten Pressetag der wichtigsten<br />
deutschen Automobilmesse, am 15. September <strong>2015</strong>, statt.<br />
Das Serienmodell nimmt bei der Karosserie die Design-Philosophie "Liquid<br />
Flow" des Studienfahrzeugs auf. Das fließende Design kombiniert der neue<br />
Baleno mit einem großzügigen Platzangebot im Innenraum. Zusätzlich<br />
punktet der Kompaktwagen mit neuen, innovativen Technologien. Mit dem<br />
neuen Baleno möchte Suzuki seine Marktpräsenz im Bereich der Klein- und<br />
Kompaktwagen weiter ausbauen und seine langjährige Expertise im Bau<br />
von praktischen, kostengünstigen Fahrzeugen fortführen.<br />
Über Suzuki<br />
I<br />
Suzuki SX4 S-Cross „limited+" für 20.990,- EUR 2<br />
· 1.6-Liter-Benzinmotor it 88 kW (120 PS). optional<br />
auch als 1.6-Liter-Turbodieselmotor 3 mit 88 kW (120 PS)<br />
und als 4 x 4-Variante 3<br />
· Audio-System mit Smartphone-Anbindung inkl. Navigation,<br />
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung• und Lenkradbedienung<br />
5 , Einparkhilfe vorn und hinten mit akustischer und<br />
optischer Anzeige, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit automatischer<br />
Leuchtweitenregulierung<br />
· Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus<br />
5, 7-4,2 1/<strong>10</strong>0 km; C0 2 -Ausstoß: kombinierter Testzyklus<br />
130-1<strong>10</strong> g/km (VO EG 715/2007)<br />
Aktionszeitraum: l.<strong>10</strong>.-31.12.<strong>2015</strong>.<br />
1 Beim Kauf eines neuen Suzuki SX4 S-Cross "limited+" erhalten Sie<br />
einen Preisnachlass in Höhe von 2.000,- Euro auf die UVP der Suzuki<br />
Deutschland GmbH. Gilt für alle beim Suzuki Partner sofort verfügbaren<br />
Suzuki SX4 S-Cross "limited+" Modelle. Den genauen Preis sowie<br />
weitere Informationen erfahren Sie bei uns. Nicht mit anderen Aktionen<br />
kombinierbar. 'Endpreis für einen Suzuki SX4 S-Cross "limited+" 1.6 4x2<br />
(Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,5 1/<strong>10</strong>0 km, außerorts 4,8 1/<strong>10</strong>0 km,<br />
kombinierter Testzyklus 5,4 1/<strong>10</strong>0 km; co,-Ausstoß: kombinierter Testzyklus<br />
124 g/km [VO EG 715/2007]) inkl. eines Preisvorteils von 2.000,- Euro.<br />
'Gegen Aufpreis. 'Bluetooth® ist eine eingetragene Marke der Bluetooth<br />
SIG, lnc. 'Beachten Sie bitte, dass nicht alle Smartphones/Tablets mit<br />
Mirrorlink kompatibel sind. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Endgerät mit Mirror<br />
Link kompatibel ist. Die Nutzung von Mirrorlink Apps erfolgt ausschließlich<br />
über Ihr Smartphone/Tablet. Bitte beachten Sie Ihre vertraglichen<br />
Bedingungen in Bezug auf die Daten- und Internetverbindung.<br />
Auto Gruber OHG<br />
Kopernikusstr. 23 • 85221 <strong>Dachau</strong><br />
Tel.: 08131 / 321717 Fax: 08131 / 321924<br />
www.auto-gruber-dachau.de<br />
info@auto-gruber-dachau.de<br />
Die Suzuki Motor Corporation mit Sitz im japanischen Hamamatsu ist der<br />
international führende Anbieter im Minicar-Segment und hat im Geschäftsjahr<br />
2014/<strong>2015</strong> weltweit 3,04 Millionen Fahrzeuge produziert. Der Konzern, für<br />
den weltweit 51.503 Mitarbeiter tätig sind, vertreibt seine Produkte in 196<br />
Ländern und Regionen und ist weltweit der zehntgrößte Automobilhersteller.<br />
Im Geschäftsjahr 2014/15 lag der Umsatz bei 3,01 Billionen Yen (23,3 Milliarden<br />
Euro*). Mit einem Betriebsergebnis von rund 190 Milliarden Yen<br />
(1,47 Mrd. Euro*) konnte die Suzuki Motor Corporation ihren Gewinn um<br />
5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Die weltweiten Verkäufe<br />
umfassten im Geschäftsjahr 2014/15 2,87 Millionen Autos. Suzuki unterhält<br />
35 Hauptproduktionsstätten in 24 Ländern und Regionen.<br />
Mit seinem "Way of Life!" steht Suzuki weltweit für die Markenattribute<br />
Begeisterung, Bodenständigkeit, Wertigkeit, Sportlichkeit und Teamgeist.<br />
Diese Werte manifestieren sich unter anderem in innovativen, auf die<br />
Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Produkten und überzeugenden<br />
Kernkompetenzen, unter anderem in den Bereichen Offroad und Allrad,<br />
basierend auf einer über <strong>10</strong>0-jährigen Unternehmensgeschichte.<br />
Die Suzuki International Europe GmbH steuert vom hessischen Bensheim<br />
aus die bundesweiten Aktivitäten der drei Geschäftsbereiche Automobile,<br />
Motorrad, ATV und Marine. Mit 375 Mitarbeitern erzielte die Gesellschaft im<br />
Geschäftsjahr 2014/15 einen Umsatz in Höhe von rund 591.620 Millionen Euro.
Audi A1 Sportback<br />
1.2 TFSi – 86 PS<br />
EU-Neuwagen – Klima – Sitzhzg. – schwarz oder weiß<br />
Kraftstoffverbr. komb. 5,1l/<strong>10</strong>0 km, innerorts 6,2l/<strong>10</strong>0 km,<br />
außerorts 4,4l/<strong>10</strong>0 km, CO - Emissionen komb. 116 g/km<br />
2<br />
Skoda Octavia Combi 1.2 TSI – 86 PS<br />
EU-Neuwagen – Klima – Radio/CD u.v.m.<br />
verschiedene Farben – auch als Diesel und Automatik<br />
Kraftstoffverbr. komb. 5,7l/<strong>10</strong>0 km, innerorts 7,1l/<strong>10</strong>0 km,<br />
außerorts 4,9l/<strong>10</strong>0 km CO2 - Emissionen komb. 134 g/km<br />
VW Polo 1.0 MPi Trendline Pro – 60 PS<br />
EU-Neuwagen – Comfortline / Highline / Fresh<br />
verschiedene Farben – auch als Diesel und Automatik<br />
Kraftstoffverbr. komb. 4,7l/<strong>10</strong>0 km, innerorts 6,0l/<strong>10</strong>0 km,<br />
außerorts 4,0l/<strong>10</strong>0 km CO 2 - Emissionen komb. <strong>10</strong>7 g/km<br />
Skoda Fabia 1.0 MPi Active – 60 PS<br />
EU-Neuwagen-Klima,Radio/CD,ESP,uvm.<br />
Alle Ausstattungen,Farben,Motoren bestellbar<br />
Kraftstoffverbr.komb.4/l <strong>10</strong>0 km,<br />
außerorts 4/l/<strong>10</strong>0 km CO 2 - Emissionen komb. <strong>10</strong>7 g/km<br />
VW Golf 1.2 TSi Trendline Pro – 86 PS<br />
EU-Neuwagen – Klimaautomatik – Sitzhzg. PDC u.v.m.<br />
– verschiedene Farben – auch als Diesel und Automatik<br />
Kraftstoffverbr. komb. 5,3l/<strong>10</strong>0 km, innerorts 6,8l/<strong>10</strong>0 km,<br />
außerorts 4,4l/<strong>10</strong>0 km CO 2 - Emissionen komb. 123 g/km<br />
Hyundai ix20 Trend 1.4 – 90 PS<br />
EU-Neuwagen – Klima – Radio/CD – ESP u.v.m.<br />
alle Farben, alle Motorisierungen, alle Ausstattungen erhältlich<br />
Kraftstoffverbr. komb. 6,0l/<strong>10</strong>0 km, innerorts 7,2l/<strong>10</strong>0 km,<br />
außerorts 5,3l/<strong>10</strong>0 km CO2 - Emissionen komb. 140 g/km<br />
VW Golf Sportsvan 1.2 TSi Trendl. Pro – 85 PS<br />
EU-Neuwagen – Klima – Radio/CD u.v.m.<br />
verschiedene Farben – verschiedene Ausstattungen<br />
Kraftstoffverbr. komb. 5,7l/<strong>10</strong>0 km, innerorts 7,1l/<strong>10</strong>0 km,<br />
außerorts 4,9l/<strong>10</strong>0 km CO2 - Emissionen komb. 134 g/km<br />
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
31<br />
ab € 15.990,– ab € <strong>10</strong>.990,–<br />
ab € 15.490,– ab € 15.990,–<br />
ab € 15.990,–<br />
ab € 9.990,– ab € 12.490,–<br />
Wunschbestellung Ihres EU-Neuwagens von VW, Skoda, Seat und Hyundai<br />
EU-Neuwagen bis 35% unter UVP – Finanzierung auch ohne Anzahlung - Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten<br />
Top-Autowelt Automobil-Vertriebs GmbH, Benzstraße 9a, 82178 Puchheim – Tel. 0 89/15 90 96-89
32 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Der neue Hyundai Tucson<br />
Change is good.<br />
Finanzierung ab 198 EUR mtl. 1<br />
3<br />
2<br />
Hyundai Tucson Classic<br />
1.6/97 KW (132 PS) Klimaanlage, Radio mit MP3-Funktion,<br />
Bluetooth, USB+Aux, Bordcomputer, Multifunktionslenkrad,<br />
ZV mit Funk, ESP+ABS+EBV, Berganfahrhilfe, Lichtautomatik,<br />
LED-Tagfahrlicht, EURO 6, Alufelgen, ISOFIX,<br />
elektr. Fensterheber vorne/hinten, u.v.m.<br />
0,99 % effekt. Jahreszins<br />
UVP des Herstellers<br />
23.640,-€<br />
48 Monate<br />
Unser Aktionspreis: 22.990,-€<br />
Laufzeit<br />
Anzahlung: 2813,19 €<br />
Gesamtverbrauch l/<strong>10</strong>0km: innerorts 6,3 außerorts 7,9 kombiniert 5,4 CO2-Emission kombiniert 147 g/km (Werte nach EU-Norm Messverfahren). Energieeffizienzklasse C.<br />
1 Freibleibendes Finanzierungsangebot gültig bis 30.11.<strong>2015</strong>, solange Vorrat reicht. Hyundai Tucson UVP 22.990,- EUR, effekt. Jahreszins 0,99%, Laufzeit 48 Monate, Anzahlung 2.813,19 EUR, Restrate 11.496,- EUR. Gesamtbetrag der<br />
Finanzierung 21.000,- EUR 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks<br />
in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. Alle Preise verstehen sich zzgl. Überführungskosten in Höhe von 690,- EUR inkl. der<br />
gesetzlichen 19% Mwst. nur in Verbindung mit einer Erstzulassung auf die AH Köppl GmbH und nur solange Vorrat reicht. Fzg. Abbildung enthalten z.T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. AH<br />
Köppl behält sich Änderungen gegenüber den Angaben vor. Mehr Informationen zu unseren Angeboten, erfahren Sie von unserem Verkaufspersonal oder auf unserer Internetseite.<br />
2<br />
Testsieg u.a. gegen VW Tiguan; ³ 31/<strong>2015</strong>: Testsieg u.a. gegen Mazda CX-5.<br />
Autohaus Köppl GmbH<br />
Olchinger Str. 94<br />
82194 Gröbenzell<br />
Tel: 08142/650 48-0<br />
info@autohaus-koeppl.de<br />
www.autohaus-koeppl.de<br />
IHR exklusiver HYUNDAI PARTNER<br />
IN MÜNCHEN UND UMGEBUNG
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
EIN LÖWE IN DEN SALZBURGER BERGEN<br />
Der Skicircus Leogang Saalbach<br />
Hinterglemm und das<br />
Tiroler Skigebiet Fieberbrunn<br />
schließen sich zum<br />
größten zusammenhängenden<br />
Skigebiet Österreichs<br />
mit 270 Pistenkilometern<br />
zusammen.<br />
Einzigartig das Powairea in<br />
Fieberbrunn mit dem kombinierten<br />
Freeride-Freestyle-Bereich.<br />
Dazu kommt der Nitro<br />
Snowpark in Leogang. Im Ortszentrum<br />
von Leogang hat eine<br />
neue „Welt der Regeneration“<br />
eröffnet: Hier ist das Viersterne-Traditionshotel<br />
„Der Löwe“<br />
eine first class Genussadresse.<br />
Über den Dächern des Ortes<br />
entstanden neue Luxussuiten<br />
und ein exklusiver Beauty- und<br />
Relaxbereich. Die stylische<br />
„Lions-Lounge“ des Löwen ist<br />
längst in aller Munde und eine<br />
Hommage an den Genuss edler<br />
Weine, Whiskeys, Destillate<br />
und Zigarren. Der kostenlose<br />
Löwe-Shuttle bringt die Wintersportler<br />
in nur fünf Minuten<br />
zur neuen Steinbergbahn in<br />
den Skicircus und wieder retour.<br />
Eine Panorama-Skiroute<br />
führt ebenfalls zum Hotel.<br />
Familien haben es besonders<br />
Reisetipp<br />
bequem. Der Familienlift mit<br />
einem Übungshang liegt direkt<br />
hinter dem Löwen. Egal,<br />
ob Wintersportler mit Carvern,<br />
Snowboard, Langlaufski oder<br />
Tourenski unterwegs sind.<br />
Das Hotel „Der Löwe“ gilt<br />
schon lange als Topadresse<br />
in den Salzburger Bergen.<br />
Mit den sieben neuen „lebe<br />
frei-Suiten“ legt die Gastgeberfamilie<br />
Madreiter ihren Gästen<br />
Wohnraum vom Feinsten zu<br />
Füßen. Bis zu 63 m² sind die<br />
Suiten groß und unter anderem<br />
mit Privat-Sauna (fünf<br />
Suiten), offenem Kamin und<br />
eigener Dachterrasse oder<br />
großem Balkon ausgestattet.<br />
Das „Leonarium“ zeigt sich als<br />
eine Welt der Ruhe, Entspannung,<br />
Vitalität und Schönheit.<br />
Vielfältige Massagen und Genussanwendungen,<br />
besondere<br />
Erlebnisanwendungen,<br />
exklusive Beauty, Packungen,<br />
Peelings und vieles mehr zählen<br />
zum Angebot des „Leonarium“.<br />
Die bestehende Wellnessoase<br />
wurde zum „Löwen<br />
Family Spa“ umgewandelt, wo<br />
junge Gäste und Familien ihre<br />
Freude haben.<br />
Davor oder danach bieten die<br />
sanften Grasberge der Region,<br />
die Leoganger Steinberge und<br />
das Steinerne Meer Routen für<br />
Skitouren in unterschiedlichen<br />
33<br />
Längen und Schwierigkeitsgraden.<br />
„Der Löwe“ stellt seinen<br />
Gästen staatlich geprüfte<br />
Berg- und Skiführer zur Seite,<br />
die auf die schönsten Gipfel<br />
und zu den genussvollsten<br />
Tiefschneehängen führen.<br />
Auch für Langläufer ist Leogang<br />
geradezu ideal. Direkt<br />
beim Löwen können sie in ein<br />
150 Kilometer langes Loipennetz<br />
einsteigen.<br />
BOULEVARD VERLOST<br />
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong> verlost einen Gutschein über einen Aufenthalt für zwei Übernachtungen<br />
für zwei Erwachsene im Doppelzimmer inklusive alpine Verwöhnpension<br />
„Plus“ im Hotel Löwe, Leogang/Österreich. Nutzung der Wellnessbereiche.<br />
Extras noch bis 1. November: Gratis Wandershuttle zur Bergbahn und täglich eine<br />
Bergbahnfahrt und Trekkingräderverleih gratis.<br />
Senden Sie eine E-Mail an info@boulevard-dachau.de. Einsendeschluss: 20.<br />
Oktober <strong>2015</strong>. Die Gewinner werden benachrichtigt.<br />
Andreas Bourani auf großer Arenatournee<br />
Neue Live-CD und DVD<br />
ab 30.<strong>10</strong>. im Handel. Was<br />
ist bei dir passiert in den<br />
letzten eineinhalb Jahren?<br />
Die Frage, die beim Wiedersehen<br />
auf den allseits<br />
bekannten Klassentreffen<br />
in der Regel in ein paar Minuten<br />
beantwortet ist, dürfte<br />
bei Andreas Bourani eine<br />
abendfüllende Geschichte<br />
nach sich ziehen.<br />
Es ist eine Geschichte, die in<br />
der Schnelllebigkeit heutiger<br />
Karrieren im Pop-Business ihresgleichen<br />
sucht.<br />
Anfang Mai 2014 wurde das<br />
zweite Album von Andreas<br />
Bourani mit dem Titel „Hey“<br />
veröffentlicht. Die erste Single<br />
„Auf uns“ erschien bereits kurz<br />
vorher und schoss direkt auf<br />
Platz 1 der Single-Charts. Niemand<br />
konnte damals ahnen,<br />
dass sich aus einer Ode an die<br />
Freundschaft und den Zusammenhalt<br />
ein paar Wochen später<br />
die Hymne einer ganzen<br />
Nation zur Fußball-Weltmeisterschaft<br />
entwickeln<br />
würde. Eine Hymne, die heute<br />
bereits zum nicht mehr wegzudenkenden<br />
musikalischen<br />
und emotionalen Repertoire<br />
auf unzähligen Sport-Events,<br />
Hochzeiten, Abschluss- und<br />
Geburtstagfeiern gehört. Das<br />
bedeutet für „Auf uns“ weit<br />
über dreifach Platin und über<br />
22 Millionen Streams bislang.<br />
Mit Doppel-Platin ausgezeichnet<br />
ist das Album „Hey“ für<br />
mittlerweile über 400.000 verkaufte<br />
Einheiten. Die zweite<br />
Single „Auf anderen Wegen“,<br />
mit der sich Andreas Bourani<br />
endgültig in die Herzen der<br />
Menschen sang und zeigte,<br />
dass er auch die emotional<br />
tiefen Töne und Stimmungen<br />
wie aktuell kein zweiter musikalisch<br />
auszudrücken vermag,<br />
glänzt ebenfalls in Platin. Mit<br />
Gold ausgezeichnet wurden<br />
mittlerweile auch sein Debut-Album<br />
„Staub & Fantasie“<br />
und die daraus erschienene<br />
Single „Nur in meinem Kopf“.<br />
In diesem Jahr erhielt Andreas<br />
Bourani seinen ersten „ECHO“<br />
sowie den bayerischen Musikpreis.<br />
Und belegte kürzlich mit<br />
SIDO und dem gemeinsamen<br />
Song „Astronaut“ erneut<br />
Platz 1 der deutschen Single-Charts.<br />
Erfolgreich auch in<br />
der Schweiz und in Österreich,<br />
wo das Album „Hey“ mit Gold/<br />
Platin dekoriert ist.<br />
ZENITH München – 07.02.2016 – 20.00 Uhr
34 Stellenmarkt<br />
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Neuhauser Musiknacht<br />
www.Schuhrepartur-Glonner.de<br />
Geöffnet: Mo, Di & Do, Fr 8.30 – 12.00 & 14.30 – 19.00 Uhr<br />
Mi 8.30 – 12.00 Uhr<br />
Zum 6. Mal in Folge findet am 24. Oktober <strong>2015</strong><br />
die Neuhauser Musiknacht statt und der Stadtteil<br />
Neuhausen-Nymphenburg bietet einmal mehr<br />
eine geballte Ladung verschiedenster Live-Musik<br />
vom Feinsten!<br />
Rund 250 Musiker treten in 61 Bands in 53 Neuhauser<br />
Gaststätten, Clubs, Bars und Institutionen auf<br />
und begeistern das Publikum mit Latin Grooves,<br />
Blues, Swing, Soul, Jazz, Folk, Country, Rock, Pop,<br />
Heavy Metal, Indie, Austropop, Volks- und Weltmusik.<br />
Und das Beste ist und bleibt: Alle Spielstätten<br />
sind quasi zu Fuß erreichbar!<br />
Das gesellige Musikereignis hat sich in den letzten<br />
Jahren zu einem wahren Publikumsmagneten<br />
entwickelt und erfreut sich mittlerweile großer<br />
Nachfrage.<br />
Für nur € 5,- Eintritt gibt es<br />
an einem einzigen Abend die<br />
Kneipenkultur eines ganzen<br />
Stadtviertels zu entdecken<br />
und einen tiefen Einblick in<br />
die Münchner Musikszene zu<br />
bekommen!<br />
Veranstaltungsdetails:<br />
Veranstaltung:<br />
Neuhauser Musiknacht<br />
Datum: Samstag,<br />
24. Oktober <strong>2015</strong><br />
Ort: 53 Gaststätten,<br />
Clubs und Bars in Neuhausen‐Nymphenburg<br />
Live: 61 Bands mit rund<br />
250 Musikern<br />
Uhrzeit: 20:00 Uhr bis<br />
00:00 Uhr (Ausnahmen<br />
siehe Programm)<br />
Eintritt:€ 5,00 (VVK über<br />
München Ticket zzgl.<br />
VVK‐Gebühr)<br />
Veranstalter Bang Bang!<br />
Concerts<br />
www.neuhauser-musiknacht.de<br />
SIMPLY RED<br />
29:20:<strong>2015</strong><br />
OLYMPIAHALLE<br />
Block P1, Reihe 4 ,<br />
Sitz 3 zu verkaufen.<br />
Tel. 08131/ 276 650 5<br />
Stellenmarkt<br />
CNC Lechner GmbH<br />
Dreh- und Fräsbearbeitung<br />
Schmiedstraße 2<br />
85238 Petershausen –OTKollbach<br />
S-Bahn S2-Anbindung 1,5 km<br />
Busanbindung, Tel.08137/809460<br />
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort<br />
CNC-Zerspanungsmechaniker<br />
(weiblich/männlich) im Bereich Drehen/Fräsen<br />
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen Programmierung und Einstellung unserer CNC-Drehund<br />
Fräsmaschinen sowie die Fertigung komplexer Einzelteile und Kleinserien.<br />
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlosseneAusbildung in einem Metallberuf und<br />
mehrjährige Erfahrung in der CNC-Dreh- und Frästechnik.<br />
Auszubildende zum CNC-Zerspanungsmechaniker<br />
(weiblich/männlich) zum September 2016<br />
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: lechner@cnc-lechner.de<br />
Eine Bewerbung per e-Mail oder auf dem Postweg ist ausreichend.<br />
STEUERBERATER/-IN - 1,5 J. berufsbegleitend ab April 2016<br />
Gepr. Bilanzbuchhalter/-in<br />
Vollzeit (ca. 6 Monate) - ab Januar 2016 in München<br />
berufsbegleitend - ab März 2016 in München<br />
Bilanzbuchhalter/-in International (ca. 6 Monate) ab Feb. 2016<br />
Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in<br />
Vollzeit (ca. 3 Monate) - ab Juni 2016 in München<br />
berufsbegleitend-1 J. Abend oder Sa. ab März 2016 in München<br />
Buchhaltungsfachkraft berufsbegleitend ab April 2016<br />
"Biltroller" Intensivkurs Controlling ab April 2016<br />
Besuchen Sie uns am Informationsabend - Termine finden Sie auf unserer Homepage<br />
Info/Beratung:<br />
info@steuerakademie-debler.de<br />
(089) 877 88 154 www.steuerakademie-debler.de<br />
Als ein schwedisches Unternehmen entwickelt<br />
ESBE Komponenten, die es Installateuren und<br />
Planern ermöglichen, Heiz- und Kühlsysteme sowie<br />
Warm- und Kaltwassersysteme effizienter zu<br />
gestalten. ESBE ist in mehr als 20 Ländern vertreten<br />
und ist mit seinen Produkten marktführend<br />
in den Bereichen Solar, Wärmepumpen und Anlagen<br />
für Festbrennstoffe.<br />
Zur Verstärkung unseres jungen und dynamischen<br />
Teams bieten wir zum 01. September 2016<br />
eine Ausbildungsstelle zum Kaufmann (m/w) im<br />
Groß- und Außenhandel Schwerpunkt Kundenbetreuung<br />
Wir bieten<br />
eine abwechslungsreiche, interessante und zukunfts-orientierte<br />
Ausbildung.<br />
Ihr Profil<br />
- guter Mittel- oder Realschulabschluss<br />
- Spaß im Umgang mit Kunden und Kollegen<br />
- Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Eigeninitiative<br />
- Interesse an Technik<br />
Ihre Zukunft<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir<br />
uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.<br />
Senden Sie diese an ESBE GmbH, Personalabteilung,<br />
Newtonstr. 14, 85221 <strong>Dachau</strong> oder an<br />
HR@esbe.de unter Angabe der ID HRAZUBI16
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Bildungszentrum Ingolstadt<br />
Außenstelle Freising<br />
Weiterbildung –<br />
starten Sie durch!<br />
█ Meistervorbereitung Teil III/IV<br />
gültig für alle Gewerke<br />
Förderungen durch Bafög und<br />
Meisterprämie möglich.<br />
Beginn:<br />
Vollzeitkurs 18.01.2016 bis<br />
18.03.2016<br />
Stellenmarkt/Kurse<br />
Fachkongress und Medienausstellung in München<br />
Vom 21. bis 23.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong> Medientagen München<br />
Fachkongress und Medienausstellung<br />
in München: Vom<br />
21. bis 23.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong> setzen sich<br />
auf den Medientagen München<br />
Macher und Manager<br />
im Kongresszentrum ICM mit<br />
brandaktuellen Trends der<br />
Kommunikationsbranche<br />
auseinander. In der öffentlichen<br />
Medienmesse geben<br />
renommierte Unternehmen<br />
der Branche Einblick in ihr<br />
Angebot. Networking-Events,<br />
Preisverleihungen und der<br />
Mediencampus runden das<br />
Programm ab.<br />
WIR SUCHEN SIE<br />
Ausbildungsstart 2016<br />
Auch sonst ist auf den Medientagen<br />
viel Raum zum<br />
Diskutieren. Der größte Medienkongress<br />
Europas bietet<br />
Foren, Vortragsrunden und<br />
Workshops an, die sich mit<br />
den Trends der Kommunikationsbranche<br />
auseinandersetzen.<br />
Die Medientage sind<br />
eine 2016-AZUBI.qxp_2016-AZUBI Plattform für das Fach-<br />
30.09.15 zu einem 09:<strong>10</strong> interaktiven Seite 1 Event<br />
mit vielen Themen.<br />
publikum aus Medien Internet<br />
und Wirtschaft, aber auch für<br />
die breite Öffentlichkeit. Am<br />
21. und 22.<strong>10</strong>. diskutieren die<br />
Teilnehmer untereinander, am<br />
23.<strong>10</strong>. sind die Medientage für<br />
das Publikum geöffnet.<br />
An den Medientagen nehmen<br />
rund 6000 Medienmacher<br />
und Manager teil, die aktuelle<br />
Trends diskutieren, sich<br />
austauschen und miteinander<br />
in Kontakt treten. Mit dabei<br />
sind wie jedes Jahr bekannte<br />
Namen aus den Medien: die<br />
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten<br />
(ARD, BR, ZDF),<br />
das Privatfernsehen (Mediengruppe<br />
RTL), Pay-TV Anbieter<br />
(Sky), Großunternehmen<br />
(Siemens) oder Hochschulen<br />
(Ludwig-Maximilians-Universität<br />
München) Vorträge, Workshops<br />
und Podiumsdiskussionen<br />
machen die Medientage<br />
<strong>Dachau</strong>er Volksfest 2016<br />
- Bewerbung -<br />
Die Rapp Unternehmensgruppe mit ca. 200<br />
engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,<br />
einem starken Nachwuchsteam von<br />
ca. 40 Auszubildenden und einer professionellen<br />
Führungsmannschaft nimmt eine führende<br />
Position für Volkswagen, Audi und<br />
Škoda im Landkreis ein. Unsere Mitarbeiter<br />
haben “Benzin in Blut” und engagieren sich<br />
für unsere gemeinsame Leidenschaft :<br />
Für die Faszination der Mobilität -<br />
für das Automobil.<br />
35<br />
Das <strong>Dachau</strong>er Volksfest 2016<br />
findet in der Zeit vom 13.<br />
bis einschließlich 22. August<br />
statt.<br />
Bewerbungen mit einem aktuellen<br />
Lichtbild des Geschäftes<br />
sowie genaue Angaben<br />
der benötigten Platzgröße<br />
(Frontlänge mit und ohne<br />
Stützen, Tiefe, Höhe), der Stromanschlusswerte<br />
in KW und<br />
der Anzahl der mitgeführten<br />
Pack- und Wohnwagen sind<br />
bis spätestens 03. November<br />
<strong>2015</strong> beim Hauptamt der Stadt<br />
<strong>Dachau</strong> einzureichen. Die Angaben<br />
werden ggf. anhand<br />
des Prüfbuches überprüft.<br />
Es können nur Geschäfte mit<br />
attraktiver Aufmachung und<br />
solider Geschäftsführung zugelassen<br />
werden. Beizulegen<br />
ist ein frankiertes und beschriftetes<br />
Rückkuvert. Ohne ausreichend<br />
frankiertem Rückkuvert<br />
werden keine Unterlagen zurückgesandt.<br />
█ Betriebswirt (HwO)<br />
Abendkurs vom<br />
<strong>10</strong>.11.<strong>2015</strong> bis <strong>10</strong>.11. 2016 Mit<br />
erfolgreichem Abschluss<br />
erlangen Sie die allg. Hochschulstudienberechtigung<br />
und erhalten <strong>10</strong>00 Euro<br />
Meisterbonus, BaföG fähig.<br />
Wir beraten Sie gerne:<br />
Bildungszentrum Freising Tel 08161 85549<br />
agnes.blix@hwk-muenchen.de<br />
www.hwk-muenchen.de/freising<br />
Wenn Sie ein/e aufgeweckte/r und engagierte/r<br />
Haupt- oder Realschüler/-in oder<br />
Gymnasiast/-in sind, dann können wir Ihnen<br />
eine Menge bieten.<br />
Eine Ausbildung bei uns ist<br />
ein Schritt in Ihre Zukunft.<br />
Unsere Leistungen wären nicht Spitze,<br />
wenn dahinter nicht Spitzenfachleute stehen<br />
würden. Und zu so einem Fachmann<br />
bilden wir auch Sie aus, wenn Sie wollen -<br />
gründlich und nach modernsten Methoden.<br />
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:<br />
Auto Rapp GmbH • Personalabteilung • Münchner Straße 87 • 85221 <strong>Dachau</strong> • personal@autorapp.de<br />
www.autorapp.de
36 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
PRIVATPRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE<br />
VASSILIOS GONTORAS<br />
Ich freue mich,Sie in meiner neuen Praxis,<br />
Salzburger Straße 24 in <strong>Dachau</strong><br />
begrüßen zu dürfen.<br />
Barrierefreier Zugang, Parkplätze vorhanden<br />
Salzburger Straße 24 | 85221 <strong>Dachau</strong><br />
Te.08131/6 14 91 34 | Mobil 0 15 75/2 69 89 19<br />
Physiotherapie | Sportphysiotherapie<br />
Sauna und Praxis<br />
für Physiotherapie am Hallenbad<br />
• Solarium<br />
• Medizinische Bäder<br />
• Ultraschall<br />
• Heißluft<br />
• Extensionen<br />
• Elektrotherapie<br />
• Fango<br />
• Eisbehandlungen<br />
• Auch Hausbesuche<br />
Zugang von der Sauna ins Hallenbad<br />
und ins Freibad.<br />
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung<br />
Erwachsener haben freien Eintritt.<br />
Sauna Öffnungszeiten:<br />
Mo. 13.00 - 21.00 Uhr Damen<br />
Di. 14.00 - 21.00 Uhr Gemischt<br />
Mi. 9.00 - 21.00 Uhr Gemischt<br />
Do. 9.00 - 21.00 Uhr Damen<br />
Fr. 9.00 - 21.00 Uhr Herren<br />
Sa. 9.00 - 17.00 Uhr Gemischt<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
• Krankengymnastik (Einzeln/Gruppen)<br />
• Klassische Massage<br />
• Bindegewebsmassage<br />
• Traktionsbehandlung<br />
• Schwangerschaftsgymnastik<br />
• Manuelle Lymphdrainage<br />
• Fussreflexzonenmassage<br />
• Unterwassermassage<br />
• Stangerbäder<br />
Annahme aller Kassen!<br />
Verbraucherzentrale<br />
Bayern warnt vor unseriösen<br />
Versprechen<br />
Brustkrebs ist die häufigste<br />
Krebsart bei Frauen.<br />
Nach Schätzungen der<br />
Deutschen Krebshilfe erkranken<br />
jedes Jahr 75.200<br />
Frauen in Deutschland neu<br />
daran. Um das Thema in<br />
das Bewusstsein der Öffentlichkeit<br />
zu rücken, wird<br />
regelmäßig im Oktober<br />
der internationale Brustkrebsmonat<br />
ausgerufen.<br />
Zu diesem Anlass warnt<br />
die Verbraucherzentrale<br />
Bayern vor wirkungslosen<br />
oder gefährlichen “Krebsdiäten“.<br />
Zwar sei wissenschaftlich<br />
anerkannt, dass<br />
die Ernährung bei Krebs<br />
eine wichtige Rolle spiele.<br />
„Doch leider sind viele<br />
Brustkrebs<br />
Es gibt keine Wunderdiäten<br />
Tipps unsachlich und vom<br />
wirtschaftlichen Interesse<br />
der Anbieter geprägt“, sagt<br />
Daniela Krehl, Ernährungsexpertin<br />
der Verbraucherzentrale<br />
Bayern.<br />
Bei sogenannten Wunderdiäten,<br />
Vitaminpräparaten<br />
oder speziellen Tees, die<br />
angeblich den Krebs bekämpfen<br />
oder heilen können,<br />
rät Daniela Krehl zu<br />
großer Skepsis.<br />
Die Wirkung sei meist wissenschaftlich<br />
nicht bewiesen.<br />
Im schlimmsten Fall<br />
könne dadurch sogar der<br />
Erfolg einer Therapie geschmälert<br />
werden. Praktische<br />
Hilfen für den Alltag,<br />
was nützt und was nicht,<br />
finden Krebspatienten und<br />
Angehörige im Ratgeber<br />
„Wie ernähre ich mich bei<br />
Krebs?“ der Verbraucherzentralen.<br />
Das Buch kostet<br />
12,90 Euro und ist zu<br />
bestellen im Online-Shop<br />
unter www.vz-ratgeber.de<br />
oder telefonisch unter Tel.<br />
(0211) 3809 555 zuzüglich<br />
2,50 Euro für Porto und<br />
Versand.<br />
Der Wunderbaum Moringa<br />
Mit Moringa könnte der Mensch überleben<br />
Am Alten Wehr 1 · 85221 <strong>Dachau</strong><br />
Inh. Kazakidis Stefanidou · Telefon 08131 - 667312<br />
nur 15,2 %<br />
monatlicher<br />
Beitrag.<br />
Passt einfach zu mir!<br />
Bis zu 180 € jährliche Prämie!<br />
Der neue Wahltarif BKK AzubiPlus der BKK ProVita macht<br />
Berufsstartern und Azubis die Entscheidung leicht. Jetzt<br />
zur BKK ProVita wechseln und mit BKK AzubiPlus bis zu<br />
180 € Prämie pro Ausbildungsjahr kassieren.<br />
Alle Vorteile für Azubis: www.bkk-provita.de/azubi<br />
BKK ProVita<br />
Münchner Weg 5<br />
85232 Bergkirchen<br />
T 08131/6133-0<br />
Der Moringabaum hat seinen<br />
Ursprung im Himalaya,<br />
aber mittlerweile ist sein<br />
vorkommen auch in den<br />
tropischen und in den subtropischen<br />
Regionen.<br />
Der Baum braucht viel Licht<br />
und Wärme, er kann sogar in<br />
einem Jahr bis zu 8 m hoch<br />
werden. Die Wurzeln des Baumes<br />
reichen sehr tief in den<br />
Boden hinein und daher ist<br />
immer für ausreichend Wasser<br />
gesorgt. In Asien ist der Baum<br />
so beliebt, dass die Blätter fast<br />
täglich auf dem Speiseplan<br />
stehen.<br />
Was ist Moringa und welche<br />
Vorteile bietet es?<br />
Moringa bietet viel mehr Vitamine<br />
und Mineralstoffe als<br />
Obst und Gemüse und auch<br />
was den Eiweißgehalt betrifft,<br />
könnte dieser höher nicht sein.<br />
In <strong>10</strong>0 g Moringa stecken: 7x<br />
soviel Vitamin C wie in Orangen,<br />
4x mehr Calcium als<br />
Milch, 3x mehr Kalium wie<br />
Bananen, 4x mehr Vitamin A<br />
wie Karotten.<br />
Bei Moringa geht es sogar soweit,<br />
dass dieses mittlerweile<br />
als ein wahres Gesundheitswunder<br />
gehandelt wird. Der<br />
indische Volksglauben sagt<br />
dem Moringa nach, dass er<br />
über 300 Krankheiten z.B. heilen<br />
kann. Rheuma, Asthma,<br />
Diabetes, Magenschmerzen,<br />
Kopfschmerzen, Herzprobleme,<br />
hohe Cholesterinwerte,<br />
Bluthochdruck ….<br />
Moringa ist außerdem in der<br />
Lage Schwellungen zu reduzieren,<br />
den Sexualtrieb zu<br />
erhöhen (wirkt als Aphrodisiakum)<br />
und die Brustmilchproduktion<br />
bei stillenden Frauen<br />
natürlich zu steigern.<br />
In der regional traditionellen<br />
Volksmedizin Nordwestindiens<br />
wurde das Wissen um den<br />
Wunderbaum weitergegeben.<br />
Die Engländer entdeckten den<br />
Moringa während der Kolonialzeit<br />
als Meerrettichersatz<br />
und die Ayurvedische Medizin<br />
machte sich weit vor dieser<br />
Zeit die Wirkung des Baumes<br />
unter anderem zu eigen. indem<br />
Pulver aus den Blättern<br />
des Wunderbaums, Kapseln<br />
(gefüllt mit Plattpulver) und<br />
Samen zum Einsatz kommen.<br />
Wissenschaftler haben eine<br />
Wasserprobe aus einem Tempelteich<br />
zu Trinkwasser gemacht,<br />
es waren keine Bakterien<br />
mehr vorhanden. (cf)<br />
Tagespflege für Senioren in familiärer Umgebung<br />
Mo. bis So., auch halbtags möglich.<br />
Wir helfen gerne, Ihren Alltag zu bewältigen, holen und bringen<br />
Ihre Angehörigen wieder nach Hause. Besonderer Service:<br />
Frisör, Massage, Fußpflege, Arztbesuche (auch Diabetiker).<br />
Alle Kassen<br />
Auch Rundumpflege bei Ihnen Zuhause mit Organisation<br />
Telefon: 08131/279930 | Mobil: 0163/8544275
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Bei Verdacht auf Pilzvergiftung<br />
sofort Notruf wählen!<br />
Passionierte Pilzsammler<br />
können in den nächsten<br />
Wochen wieder ihrer Leidenschaft<br />
nachgehen und<br />
mit Korb und Messer bewaffnet<br />
durch die Wälder<br />
ziehen. Doch nicht jeder Pilz<br />
ist essbar – der Verzehr eines<br />
giftigen Pilzes kann folgenschwer<br />
sein. Die Johanniter<br />
erklären, welche Symptome<br />
auf eine Vergiftung hinweisen,<br />
was im Verdachtsfall zu<br />
tun ist und was die häufigsten<br />
Ursachen von Pilzvergiftungen<br />
sind.<br />
Nur nehmen, was man genau<br />
kennt – das ist die wichtigste<br />
Regel beim Pilzesammeln. Besteht<br />
auch nur ein geringer<br />
Zweifel an der Genießbarkeit,<br />
sollte ein Pilz auf keinen Fall<br />
gegessen werden. Kommt es<br />
trotz aller Vorsicht zu einer<br />
Verwechslung, ist rasches<br />
Handeln geboten. Bereits geringste<br />
Mengen von Pilzgiften<br />
können schwere Vergiftungserscheinungen<br />
hervorrufen -<br />
bis hin zu tödlichem Ausgang.<br />
„Typische Symptome, die auch<br />
erst Stunden oder sogar Tage<br />
nach der Mahlzeit auftreten<br />
können, sind Bauchschmerzen,<br />
Übelkeit, Erbrechen,<br />
Durchfall, Schweißausbrüche<br />
oder eine Gelbfärbung<br />
der Haut“, erklärt Christian Haberkorn,<br />
Leiter Rettungsdienst<br />
bei den oberbayerischen Johannitern.<br />
„Bei Verdacht auf<br />
eine Vergiftung sollte man<br />
sofort den Rettungsdienst<br />
Vorsicht, giftig!<br />
Nicht nur Giftpilze sind gefährlich<br />
rufen sowie alle Pilzreste und<br />
gegebenenfalls Erbrochenes<br />
aufbewahren“, empfiehlt der<br />
Experte. Ärzte können so die<br />
Art des Giftes feststellen lassen<br />
und die geeigneten Gegenmaßnahmen<br />
einleiten.<br />
Foto: Andreas Schoelzel<br />
Von Eigenbehandlungen raten<br />
die Johanniter dringend<br />
ab. Es gibt keine Hausmittel<br />
gegen Pilzvergiftung, die ohne<br />
ärztlichen Rat eingesetzt werden<br />
sollten. Auf keinen Fall<br />
dürfen die Betroffenen Milch<br />
oder Salzwasser trinken, um<br />
Erbrechen zu fördern. Auch<br />
Kohletabletten, um Durchfälle<br />
zu lindern, können gefährliche<br />
Folgen haben. „Ruhe bewahren<br />
und unter der Notrufnummer<br />
112 professionelle Hilfe<br />
rufen, das sind die besten<br />
Hilfsmittel.<br />
Wer nach einem Pilzessen<br />
bewusstlos wird, sollte sofort<br />
in die stabile Seitenlage gebracht<br />
werden“, empfiehlt Haberkorn.<br />
Da sich der Zustand<br />
von Menschen mit Vergiftungen<br />
jederzeit verschlechtern<br />
könne, sollten Betroffene nicht<br />
selbst ins Krankenhaus oder<br />
zum Arzt fahren sondern transportiert<br />
werden.<br />
Nicht nur Giftpilze sind gefähr-<br />
Gefahrenquelle Haushalt<br />
Unfälle vermeiden und im Notfall richtig reagieren<br />
37<br />
lich, Gefahr lauert ach bei der<br />
Lagerung und Zubereitung:<br />
Zu Vergiftungserscheinungen<br />
kommt es laut der Deutschen<br />
Gesellschaft für Mykologie sogar<br />
am häufigsten dann, wenn<br />
Speisepilze zu lange aufgehoben,<br />
falsch gelagert oder nicht<br />
richtig zubereitet wurden.<br />
Denn auch genießbare Pilze<br />
sind im rohen Zustand meistens<br />
giftig. Ausnahmen bilden<br />
Zuchtchampignons und<br />
Steinpilze. „Achten Sie auch<br />
bei Speisepilzen auf Frische<br />
und ein appetitliches Aussehen.<br />
Sicherheit geht in jedem<br />
Fall vor.<br />
Fast jeder dritte Unfall passiert<br />
in den eigenen vier<br />
Wänden. Laut jüngster repräsentativer<br />
Studie von<br />
Statistischem Bundesamt,<br />
Bundesanstalt für Arbeitsschutz<br />
und Arbeitsmedizin<br />
und Robert-Koch-Institut<br />
(2013) geschehen jedes<br />
Jahr 2,8 Millionen Unfälle<br />
im Haushalt. Besonders betroffen<br />
sind Kinder und ältere<br />
Menschen: Etwa 80 Prozent<br />
der rund 6.000 tödlich Verunglückten<br />
pro Jahr sind Senioren.<br />
Das sind dreimal so viele<br />
wie bei Verkehrsunfällen. Die<br />
Johanniter geben Tipps, wie<br />
man im Notfall richtig reagiert.<br />
Stolpern, Ausrutschen, Stürzen<br />
– oft passiert es in ganz<br />
alltäglichen Situationen wie<br />
beim nächtlichen Toilettengang<br />
oder beim Ausstieg<br />
aus der Dusche. Aber auch<br />
Unachtsamkeit beim Putzen<br />
oder Renovieren kann Unfälle<br />
zur Folge haben – vor<br />
allem dann, wenn Faktoren<br />
wie Übermüdung oder Hektik<br />
hinzukommen. „Die Menschen<br />
denken oft, ihnen könne in<br />
ihrer bekannten Umgebung<br />
nichts passieren. Doch Leichtsinn<br />
kann gefährliche Folgen<br />
haben“, erklärt Christian Haberkorn,<br />
Leiter Rettungsdienst<br />
der oberbayerischen Johanniter.<br />
Deshalb raten die Johanniter,<br />
Tätigkeiten im Haushalt<br />
stets mit Ruhe und Bedacht<br />
sowie sachgerecht durchzuführen.<br />
Kommt es dennoch<br />
zum Unfall, ist schnelles und<br />
richtiges Handeln wichtig.<br />
„Es sollte immer ein Telefon<br />
griffbereit sein, um bei Bedarf<br />
schnell Hilfe unter der Nummer<br />
112 rufen zu können“, sagt<br />
Haberkorn. „Der Mitarbeiter<br />
der Rettungsleitstelle geht die<br />
wichtigen Fragen mit dem Anrufer<br />
durch und unterstützt bei<br />
der Ersten Hilfe.“<br />
Besonders gefährdet von<br />
Unfällen im Haushalt sind<br />
ältere oder hilfsbedürftige<br />
Menschen, gerade, wenn sie<br />
alleine leben. Während der<br />
Johanniter-Sicherheitswochen<br />
vom 21. September bis zum<br />
31. Oktober <strong>2015</strong> besteht die<br />
Gelegenheit, den Johanniter-Hausnotruf<br />
unverbindlich<br />
und kostenlos auszuprobieren.<br />
Weitere Informationen unter<br />
der gebührenfreien Telefonnummer<br />
0800 3233 800 oder<br />
im Internet unter www.johanniter.de/hausnotruf.<br />
HNR 130297<br />
Jetzt kostenlos testen!<br />
Der Johanniter-Hausnotruf.<br />
Sicherheits-Wochen!<br />
21.9. bis 31.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong><br />
Sichern Sie sich unser 4-Wochen-<br />
Aktionsangebot gegen Vorlage dieses<br />
Coupons!<br />
Servicenummer:<br />
0800 3233 800 (gebührenfrei)
38<br />
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong>
<strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
Hobby-Kicker vs. Weltstars<br />
Premiumpartner<br />
39<br />
Am 9. November spielt der<br />
FC Bayern München in Regensburg<br />
gege Hobby-Kicker<br />
vs. Weltstars –<br />
FC Bayern München vs. Paulaner<br />
Traumelf am 9. November<br />
<strong>2015</strong> um 18.00 Uhr in der Continental<br />
Arena in Regensburg<br />
Die Bayern spielen in Regensburg.<br />
Paulaner Cup-Finale in der<br />
neuen Continental Arena /<br />
Mario Götze: „Wir freuen uns,<br />
mit vielen Stars nach Regensburg<br />
zu kommen!“ / Tickets<br />
ab <strong>10</strong> Euro<br />
Am 9. November spielt der FC<br />
Bayern München in Regensburg<br />
gegen eine Weltauswahl<br />
von Hobby-Kickern im Finale<br />
des Paulaner Cup <strong>2015</strong>. Die<br />
Pro-fis des FC Bayern München<br />
treffen ab 18.00 Uhr in<br />
der Continental Arena auf<br />
die Gewinner des größten<br />
Fußballcastings der Welt.<br />
Amateurkicker aus Eu-ropa,<br />
China und den USA treten<br />
gegen Stars wie Mario Götze,<br />
Philipp Lahm, Xabi Alonso und<br />
Thomas Müller an. Tickets für<br />
dieses Fußball-Highlight in der<br />
Oberpfalz gibt es ab <strong>10</strong> Euro<br />
unter www.ssv-jahn.de.<br />
Einmal selbst gegen die Stars<br />
des FC Bayern München spielen<br />
– diesen Traum vieler Fußballfans<br />
erfüllt die Paulaner<br />
Brauerei mit dem Paulaner<br />
Cup nun bereits im fünften<br />
Jahr. Dafür bewarben sich<br />
<strong>2015</strong> mehr als 41.000 Hobby-Kicker<br />
aus aller Welt. 30<br />
Amateurfußballer aus Europa,<br />
den USA und China schafften<br />
es, die Jury mit Paul Breitner,<br />
Waldi Hartmann und Raimond<br />
Aumann zu überzeugen. Sie<br />
treten am 9. November gegen<br />
die Profis des FC Bayern<br />
München in Regensburg an.<br />
Mario Götze, Weltmeister beim<br />
FC Bayern München:<br />
„Wir freuen uns sehr, nach Regensburg<br />
zu kommen.“<br />
Traditionell präsentiert sich<br />
der Rekordmeister beim Finale<br />
des Paulaner Cup mit vielen<br />
Stars. Weltmeister Mario Götze<br />
ist schon gespannt auf die<br />
Continental Arena: „Wir freuen<br />
uns sehr, jetzt nach Regensburg<br />
zu kommen und den<br />
Zuschauern einen wunderbaren<br />
Fußballabend zu bereiten.“<br />
Dass die FCB-Fans bei<br />
dieser Aktion im Mittelpunkt<br />
stehen, gefällt Manuel Neuer<br />
besonders gut: „Der Paulaner<br />
Cup ist eine großartige Aktion<br />
für unsere Fans – und das<br />
Finale gegen die Amateure<br />
aus aller Welt ein emotionales<br />
High-light. Wir freuen uns<br />
auf diesen Höhepunkt beim<br />
größten Fußballcasting der<br />
Welt – und auf unsere überragenden<br />
Fans in der Oberpfalz.“<br />
Und die stimmt Kapitän Philipp<br />
Lahm auf ein besonderes<br />
Spiel in der Continental Arena<br />
ein:„Gemeinsam mit unseren<br />
deutschen Nationalspielern<br />
wollen wir den Fans ein tolles<br />
Spiel gegen die Gewinner<br />
des Paulaner Cup zeigen.<br />
Die Tickets erhalten Sie im:<br />
SSV Jahn Fanshop<br />
Franz-Josef-Strauß-Allee 22<br />
93053 Regensburg<br />
mit<br />
Backshop<br />
Augustenfelder /Aggensteinstraße 2 Öffnungszeiten:<br />
(vor der Rothschwaige) • 85221 <strong>Dachau</strong> Mo. - Fr.: 8.30 - 18.30 Uhr<br />
Tel.: 0 81 31 / 5 22 28<br />
Sa.: 8.00 - 15.00 Uhr<br />
Sie finden uns auch unter getraenkekauf-haagen.de<br />
mit<br />
Backshop<br />
Paulaner engagiert sich ab<br />
der morgen beginnenden<br />
Saison <strong>2015</strong>/2016<br />
auch beim dreifachen Basketball-Meister<br />
als Premiumsponsor<br />
– Ausschank von<br />
Paulaner Spezialitäten bei<br />
den Heimspielen im Audi<br />
Dome.<br />
Bei einem gemeinsamen Mittagessen<br />
im Paulaner Festzelt<br />
„Winzerer Fähndl“ setzten<br />
Angebot gültig bis 31.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong><br />
Kirchweih -<br />
Fest<br />
am Freitag,<br />
16. Oktober <strong>2015</strong><br />
heute der Vorsitzende der<br />
Geschäftsführung Roland<br />
Tobias und Geschäftsführer<br />
Dr. Stefan Schmale für Paulaner<br />
und die Geschäftsführer<br />
Marko Pesic und Volker Stix<br />
für den FC Bayern Basketball<br />
ihre Unterschriften unter den<br />
Sponsoringvertrag der beiden<br />
erfolgreichen Münchner<br />
Traditionsmarken.<br />
PAULANER FCB Basketball Vertragsunterzeichnung-<strong>2015</strong>-09-30<br />
(von links nach rechts): Marko Peąić (Geschäftsführer FC Bayern Basketball),<br />
Roland Tobias (Vorsitzender der Geschäftsführung der Paulaner Brauerei),<br />
Volker Stix (Geschäftsführer FC Bayern Basketball), Dr. Stefan Schmale<br />
(Kaufmännischer Geschäftsführer der Paulaner Brauerei).<br />
Beim Kauf eines Kastens<br />
HENKELGLAS *<br />
GRATIS DAZU!<br />
* solange der Vorrat reicht<br />
13. 99<br />
Augustenfelder /Aggensteinstraße 2<br />
(vor der Rothschwaige) • 85221 <strong>Dachau</strong><br />
Tel.: 0 81 31 / 5 22 28(1 Ltr. = 1,40)<br />
13. 99<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Fr.: 8.30 - 18.30 Uhr<br />
Sa.: 8.00 - 15.00 Uhr<br />
(1 Ltr. = 1,40)<br />
13. 99<br />
(1 Ltr. = 1,40)<br />
14. 99<br />
(1 Ltr. = 1,50)<br />
14. 99<br />
(1 Ltr. = 1,50)<br />
11. 99<br />
(1 Ltr. = 1,51)<br />
11. 99<br />
(1 Ltr. = 1,20)<br />
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen - Zusätzliche Angebote im Markt!<br />
2 Flaschen<br />
GRATIS !<br />
Pfand ist zu hinterlegen!<br />
3. 99<br />
(1 Ltr. = 0,48)<br />
13. 99<br />
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen - Zusätzliche Angebote im Markt!<br />
(1 Ltr. = 1,40)<br />
12. 99<br />
(1 Ltr. = 1,30)<br />
5. 99<br />
(1 Ltr. = 1,00)<br />
3. 99<br />
(1 Ltr. = 0,33)<br />
Wir laden Sie herzlich ein<br />
zu unserem<br />
Kirchweihfest<br />
am Freitag, 16. Oktober <strong>2015</strong><br />
mit Brotzeit, Kaffee und Kuchen,<br />
Glücksrad und vielen Angeboten!
!<br />
!<br />
!<br />
boulevarddachau_Layout 1 12.<strong>10</strong>.15 18:00 Seite 3<br />
40 <strong>Boulevard</strong> <strong>Dachau</strong><br />
ERNTEZEIT<br />
Jetzt Prozente einfahren: Messeposten bis 47% reduziert!<br />
FR 16.<strong>10</strong>./SA 17.<strong>10</strong>./MO 19.<strong>10</strong>.<br />
TREKKING<br />
CITYBIKE<br />
MTB<br />
33%<br />
GÜNSTIGER<br />
23%<br />
GÜNSTIGER<br />
32%<br />
GÜNSTIGER<br />
999, 99<br />
Tao 8.1<br />
Devon 8<br />
4Shimano Deore XT Schaltung<br />
48-Gang Nabenschaltung 499, 99<br />
4hydrl. Bremsanlage Magura HS 11<br />
4Standlichtfunktion statt 1.499, 99 2 4Lichtanlage mit Nabendynamo<br />
4Schwalbe Bereifung<br />
statt 649, 99 2<br />
SCHUHE<br />
ANHÄNGER<br />
4Ratschenverschluss 99, 99 Kinderanhänger<br />
4leichter Aufbau, für 2 Kinder 129, 99<br />
4Enduro-Schuh für alle Bedingungen<br />
4Belüftung im Zehenbereich statt 159, 99 2 45-Punkt-Sicherheitsgurt<br />
420’’ Laufräder<br />
statt 245,- 2<br />
SH–M 163<br />
TOP ANGEBOTE<br />
38%<br />
GÜNSTIGER<br />
4 Contest 2.0 Windstopper Jacke<br />
4 Rucksack, Superbike 18EXP<br />
4 XT Pedal PDM 780<br />
4 Standpumpe (alle Ventilarten)<br />
ZUBEHÖR<br />
statt 139, 99 2<br />
statt 84, 99 2<br />
statt 79, 99 2<br />
statt 34, 99 2 79,<br />
99, 99<br />
64, 99<br />
59, 99<br />
24, 99<br />
47%<br />
GÜNSTIGER<br />
Whistler 26R 5.0<br />
4einstellbare Federgabe<br />
424-G. Shimano Kettenschaltung<br />
4Scheibenbremse<br />
statt 439, 99 1<br />
LICHT<br />
Vegas/Moon Set<br />
4Frontlicht: Hochleistungs LED,<br />
15 Lux, Rücklicht: 3 LEDs<br />
4180 Grad Sichtbarkeit<br />
GUTSCHEIN<br />
NABENDYNAMO<br />
SET statt 116, 98 1<br />
Felge Rodi Vision/Shimano DH3N31, silber<br />
o. schwarz, Scheinwerfer Trelock LS 865<br />
Gültig bis Samstag, den 24.<strong>10</strong>.<strong>2015</strong><br />
299, 99<br />
TOP<br />
ANGEBOT<br />
19, 99<br />
statt 27, 99 1<br />
!<br />
99<br />
Radwelt München<br />
Nord-Ost 4<br />
im Euro-Industriepark<br />
Maria-Probst-Str. 15<br />
Tel. 089 - 316 99 403<br />
Mo bis Sa <strong>10</strong> -18:30 Uhr<br />
6x in München, Rosenheim, Augsburg, Steindorf (bei Mering)<br />
Radwelt München<br />
Süd-West 4<br />
am Westkreuz Pasing<br />
Stockacher Str. 5<br />
Tel. 089 - 839 69 700<br />
Mo bis Sa <strong>10</strong> -18:30 Uhr<br />
Radwelt München Mitte 4<br />
Circus Krone . Marsstr. 43<br />
80939 München . Tel. 089 - 55 40 96<br />
Montag bis Samstag <strong>10</strong> -18:30 Uhr<br />
www.radlbauer.de<br />
Radwelt im Bauernhof 4<br />
Kirchstr. 3 . 82297 Steindorf bei FFB<br />
Tel. 08202 - 8179<br />
Samstag <strong>10</strong>-16 Uhr<br />
1<br />
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers . 2 Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers . 3 Bisheriger Preis<br />
4<br />
Ein Angebot der Lucky Bike RadlBauer GmbH . Maria Probst Str. 15 . 80939 München . Alle Preise in EURO inkl. deutscher MwSt. . Solange der Vorrat reicht