Anzeigen-Sonderveröffentlichung|Ausgabe1/2015
ANZIEHUNGS
PUNKT
EINKAUFSZENTRUM
Nordwest Mecklenbeck
2
Meck*stut
Münstergut
Stadtdirektor Hartwig Schultheiß im Interview
Das Meck*s ist nicht nur eine
Bereicherung für Mecklenbeck,
sondernfür ganz Münster.
DasbetontStadtdirektor
HartwigSchultheißimInterview.
Inwiefern lässt sich das
Meck*s als gelungenes
Projekt für Münsters städtebauliches
Konzept bezeichnen?
Schultheiß: Spätestens mit
der Schließungdes ehemaligen
Hellweg-Baumarktes
präsentierte sichder Bereich
zwischen Weseler Straße
und Bahnstrecke in einer
städtebaulichdesolaten und
ungeordneten Situation, gekennzeichnet
unter anderem
durch Leerstände, abgängige
Gebäude und eine
unzureichendeverkehrliche
Erschließung. Es war unsere
Aufgabe, sich umdas Areal
zu kümmern. Mit der Entwicklung
des Stadtbereichszentrums
auf der Grundlage
des Einzelhandelskonzepts
istesgelungen,diesen Raum
zwischen den Siedlungsteilen
Mecklenbecks nördlich
und südlichder Bahnstrecke
umfassend neu zu ordnen
und städtebaulich aufzuwerten.
Heute bietet das
Stadtbereichszentrum in
seiner Funktion als zentraler
Versorgungsbereich für die
Einwohner Mecklenbecks
und auchfür die Konsumenten
benachbarter Stadtteile
attraktive Einkaufs- und
auch Freizeitangebote.
Welche Vorteile bietet der
Standort als Stadtbereichszentrum?
Schultheiß: In Arbeitsteilung
mit dem Stadtteilzentrum
am Dingbänger Weg,
das die Nahversorgung des
täglichen Bedarfs mit Lebensmitteln
und Drogeriewaren
sicherstellt, liegt der
Angebotsschwerpunkt des
Stadtbereichszentrums im
Bereichmittel- und langfristiger
Bedarfssegmente, wie
zum Beispiel Bekleidung,
Schuheund Spielwaren. Für
die Einwohner
Mecklenbecks
und auch die
Konsumenten
aus benachbarten
Stadtteilen
ist der
Standort gut
erreichbar und
bietet bei
einem akzeptablen
Hartwig
Zeit-
Schultheiß und Wegeaufwand
die Möglichkeit
eines umfassenden
Wohnort nahen Versorgungseinkaufsimmittelfristigen
Bedarfsbereich. Die Integration
des Standortes in
die Gesamtstrukturen des
Stadtteils Mecklenbeckwird
sichzudem in den nächsten
Jahren mit der Fertigstellung
der Verlegung der Heroldstraße
und der
Realisierung des neuen
Bahnhaltepunktes
weiter verbessern.
Inwieweit kann der
Stadtteil Mecklenbeck
von dem neuen
Anziehungspunkt
profitieren?
Schultheiß: Mecklenbeck
ist durch das
Stadtbereichszentrum
attraktiver und bekannter
geworden.
Insbesondere die Einwohner
Mecklenbecks
profitieren von
dem neuen Angebot,
was auch durch die überaus
positiven Bewertungen im
Rahmen der aktuellen Bürgerumfrage
2015 zu den
Themen Wohnen und Einkaufsmöglichkeiten
im
Stadtteil zum Ausdruck
kommt.
Große Glasflächen und
eine geradlinige Architektur
treffen auf schlichtes
Weiß und fetziges Grün:
Was macht das schicke
Äußere des Zentrums aus?
Schultheiß: Der kompakte
und klar strukturierte Baukörper
betont die Zentralität
des Ortes und zudem den
Kreuzungspunkt der Weseler
Straße mit der zukünftigen
Heroldstraße. Die überwiegend
in weiß gehaltene
Fassade vermittelt eine
Leichtigkeit und reduziert
in visueller Hinsicht die
Wirkungen der realisierten
Baumasse.
Lockt das Meck*s nicht
vielleicht auch Leute aus
der Innenstadt raus? Gehen
den Kaufleuten in der
City garKunden verloren?
Schultheiß: Zum Schutz der
Innenstadt und anderer
zentraler Versorgungsbereiche
ist das zulässige EinzelhandelsangebotimStadtbe-
reichszentrum insgesamt
und für einzelne Sortimente
auf ein verträgliches Maß
begrenzt. Die Innenstadt
von Münster ist der unbestritten
attraktivste EinkaufsstandortNummereins
Fotos (2): awi
in Münster und im Münsterland.
Dortbefinden sichmit
über 70 000 Quadratmetern
Verkaufsfläche im Bereich
Bekleidungrund 80 Prozent
der Gesamtverkaufsfläche
innerhalb von Münster in
diesem Segment. Allein dadurch
wird deutlich, dass
das Einzelhandelsangebot
im Stadtbereichszentrum in
Mecklenbeck nicht zur Störung
des innerstädtischen
Einzelhandels führen kann.
Wir werden uns auch inZukunft
strikt an unsere Vereinbarungen
im Rahmen
des Einzelhandelskonzeptes
halten. Ich freue mich auf
den Diskurs mit dem Handel
im Rahmen der anstehenden
Fortschreibung
unseres Einzelhandels- und
Zentrenkonzeptes. (awi)
3
Idealer Standort
Investor lobt Erreichbarkeit
Die Planungsphase prägten
rauchende Köpfe, dieBauzeit
viele fleißige Handwerker:
Vor rund eineinhalb Jahren
eröffnete in Mecklenbeckein
neues Einkaufszentrum, das
Meck*s.
evor das Shopping-Do-
erbaut worden ist,
Bmizil
war auf dem Areal an der
Weseler Straße 649 ein Baumarkt
zu Hause. Und dann
fiel die Entscheidung, an
dem Standort ein Stadtbereichszentrum
mit einem
attraktiven Geschäfte-Mix
zu schaffen.
Es folgte eine intensive
Vorbereitungsphase: „Wie
bei so manch anderem Projekt
in Münster,wurde auch
dieses lange und gut geplant“,
sagt der Investor,die
Johannes Beese Immobilien
GmbH und Co. KG.„Die Zusammenarbeit
mit der Stadt
war eng und vertrauensvoll
–und so ist esbis heute geblieben.“
Generell brauche
ein Projekt in der Größenordnung
des Meck*s „einen
langen Atem und sehr viel
Einsatz. Glücklicherweise
sind wir ein Team, das eben
diese Eigenschaften innehat.“
Mit Hilfe des Architekten
Michael Maas und seinen
Kollegen, den Fachplanern
und der tatkräftigen Unterstützung
aller beteiligten
Handwerker sei das Stadtbereichszentrum
„erfolgreich
und pünktlich“ eröffnet
worden.
Zum Start imMärz 2014
waren drei Geschäfte dabei,
in der Folgezeit hat sich das
Angebotstetig erweitert. Für
die letzten Leerstände sind
bereits Mieter gefunden.
Der Investor lobt insbesondere
die Lage: „Aufgrund
der infrastrukturellen
Anbindung, der Neuerschließung
von Wohnflächen,
der Arbeitsplatzfülle
in direkter Umgebung und
der zeitnahen Realisierung
des Bahnhaltepunktes
Mecklenbeck ist dieser
Standort wie gemacht für
das Meck*s.“
Für die Zukunft des Stadtbereichszentrums
in Münster-Mecklenbeck
wünscht
sich das Team der Johannes
Beese Immobilien GmbH
und Co. KG,„dasssichunsere
Mietpartner und auchdie
Kunden weiterhin wohlfühlen“.
(awi)
Inhaltsverzeichnis
Meck*s tut Münster gut: Stadtdirektor Hartwig
Schultheiß im Interview.................................................2
Idealer Standort: Investor lobt Erreichbarkeit.................3
Mieter der ersten Stunde: Ley’s Markenmode-
Megastore, Takko und Schuhpark..................................4
Meck*s-Plan................................................................6+7
Voll in Form: Neues
Körpergefühl dank beneFit.............................................8
Spielwaren so weit das Auge reicht: Rofu Kinderland
istder aktuell jüngste Meck*s-Mieter..............................8
Sichergänzende Nachbarn.............................................9
Daumen hoch: Laut Umfrage
kommt das Meck*s gut an..............................................10
Leerstände sind bald Geschichte...................................11
Direkt an Münsters Weseler Straße gelegen, lässtsich dasMeck*s guterreichen –egal, ob mit
dem Auto, dem Bus und dem Fahrrad oder künftig mit dem Zug.
Foto: awi
580
Wir ziehen Dich an!
Einfach vorfahren, kostenlos direkt vor der Tür parken Über100 TopModemarken für Damen
und Herren Kompetente Fachberatung Kostenfreier Änderungsservice mit der Kundenkarte
LEY’S Markenmode Megastore //Weseler Str. 649 // 48163 Münster // Mo.- Fr. 10-20Uhr, Sa. 10 -19Uhr
Telefon 0251.974 27 80 // www.facebook.com/leysmuenster // www.mode-in-muenster.de
4
Mieter der ersten Stunde
Ley’s Markenmode-Megastore, Takko und Schuhpark öffneten imMärz 2014 ihre Türen
Zu den Meck*s-Mietern der
ersten Stunde zählen Schuhpark,
Takko und Ley’s Markenmode-Megastore.Die
drei
Filialen an der Weseler Straße
haben alle AnfangMärz2014
eröffnet.
uf über 450 Quadratme-
Verkaufsfläche prä-
Atern
sentiert das Takko-Team aktuelle
Mode-Trends, Basics
sowie Wäsche und Accessoires
für die trendbewusste
Frau und ihreFamilie. „Und
das in verlässlicher Qualität
und zu fairen Preisen“, teilt
das Unternehmen mit. So
vielfältig und abwechslungsreich
der Alltag der
Kundinnen ist, so facettenreichsei
auchdie Mode von
Takko, heißt es weiter.
Seit über 30 Jahren stattet
das Modeunternehmen
Frauen mit ansprechenden
Outfits für verschiedenste
Situationen aus. Lässige Casual-Outfits
umfassten das
Sortiment ebenso wie femi-
So vielfältigder Alltag der Kundinnen ist, so facettenreich ist
auch die Mode von Takko.
Foto: Takko
nine Mainstream-Trends.
Aber auch die Familie
kommt nicht zu kurz: Kollektionen
für Babys, Kids,
Teens und Männer runden
das Markenportfolio ab.
Shoppen mit Stil –dafür
steht Ley’s Markenmode-
Megastore.BesondersimBereich
Herrenbekleidung
trumpft Ley’s auf: Von an-
Jetzt NEU in
gesagter Freizeitmode bis
hin zu hochwertiger Businessbekleidung
–die Abteilung
überzeugt durch neueste
Kollektionen, große
Auswahl und qualifizierte
Beratung. Marken wie Boss,
Polo Ralph Lauren, Tommy
Infos unter
Rofu.de
Münster
Spielw r n · Baby und lein ind · -Arti el
Schule und B steln ...zu up r- p r-Pr i n
In Ley’s Markenmode-Megastore finden sowohl Frauen als
auch Männer neue Outfits. Foto: Ley's Markenmode-Megastore
Hilfiger, Olymp und Strellson
gibt’s bei Ley’s in gut
sortierten Shops. „Ich kaufe
hier mindestens zweimal im
Jahr ein und bin bestens zufrieden“,
sagt Lars Hagemann.
„Die Beratung isttop
und die Änderungen sind
kostenlos.“ Ein Team von
mehr als 40 Mitarbeitern
kümmert sich umdie Kunden.
Filialleiterin Kathrin
Lübkeist besonderswichtig,
das Angebot speziell für die
Münsteraner auszuwählen.
Für Herrensindneben Bekleidung
Schuhe, Wäsche
und Accessoires im Sortiment.
Natürlich werden
aber auch die Damen bei
Ley’s fündig: „Die neuen
Herbstkollektionen sind
traumhaftschön, man sollte
sich auf jeden Fall in dieser
entspannten Atmosphäre
umsehen“, meint Evelyn
Keppler, die mit einer
Freundin an der hauseigenen
Cafébar sitzt.
Ebenfalls von Anfang
an geöffnet hat
der Schuhpark, der mit einer
großen Auswahl an Schuhen
jeder Art für Männer,
Frauen und Kinder begeistert.
Auf der 1400 Quadratmeter
großen, aber dennoch
übersichtlichen Verkaufsflächewarten
stetsdie aktuellsten
Trends für den Fuß auf
neue Besitzer. Die Modelle
stammen unter anderem
von namhaften Herstellern
wie Tamaris, Dockers, Ecco,
Rieker, Tom Tailor, Bugatti,
Gabor, s.Oliver, Marco Tozzi,
Skechers, Adidas, Nike
und Puma. Kundenzufriedenheit
ist dem Team laut
Filialleiterin Nahide Gebes
mindestens genauso wichtig
wie die richtige Schuhgröße.
„Wir wollen, dass jeder
Kunde sein persönliches
ge-
Shopping-Erlebnis
nießt.“
Neu im MECK*S facebook.com/RofuKinderland
Weseler Straße 649 ·48163 Münster
Ob sportlichoder schick: Im Schuhparkfinden sowohl Frauen
und Männer als auch Kinder Mode für den Fuß. Fotos: awi
Anzeige
Anzeige
Die Firma SCHUHPARK ist ein
Familienunternehmen mit Sitz in
Warendorf und verfügt über 40
Jahre Erfahrung im Schuhhandel.
In Warendorf eröffnete Bernhard
Fascies 1975 dieerste Filiale. Heute
umfasst das Filialnetzüber 80 Geschäfte
in Nordrhein-Westfalen,
Niedersachsen, Schleswig-Holstein
und Bremen. Damit ist der
SCHUHPARK einer der größten
Schuhfachhändler in Deutschland.
Seit nun mehr als 30 Jahren ist
der SCHUHPARK am Standort
Weseler Straße vertreten.
Nachdem im vergangenen Jahr
das Stadtbereichszentrum MECK*S
geschaffen wurde, zogimMärz 2014
auch der SCHUHPARK mit seiner
Filialeinden modernenNeubau.
Die neue Fläche bietet dem Team
um Frau Gebes ein helles, freundliches
Ambiente undist mit 1.400 m 2
diebisher größte SCHUHPARK-Filiale.
Eine moderne, einladende Atmosphäre
sorgt für beste Laune beim
Schuh-Shoppen. „Wir freuen uns in
dieser schönen, großen Filiale mehr
MÜNSTERS GRÖSSTER SCHUHSCHRANK
Mehr Raum für Mode: Seit über einem Jahr bietet die größte Filiale des SCHUHPARK aktuelle Schuhtrends auf 1.400 m 2 an.
Schuhe präsentieren zu können
und haben unsere Markenvielfalt
noch weiter vergrößert“, so Nahide
Gebes, Filialleiterin des SCHUHPARK
Münster.
Gut ein Jahr nach der Eröffnung
sind nun innerhalb des Centers
fast alle Verkaufsflächen belegt.
Frau Gebes und ihr Team freuen
sich über viele neue Kunden und
alle treuen Stammkunden. Ganz
gleich ob Frauen, Männer oder
Kinder –auf der 1.400 m 2 großen,
übersichtlich strukturierten Verkaufsfläche
entdeckt jeder seine
persönlichen Highlights und Trends
der aktuellen Schuhmode. Die
große Auswahl umfasst namhafte
Hersteller und Lifestyle-Marken
wie z.B. Tamaris, Dockers, Ecco,
Rieker, Tom Tailor, Bugatti, Gabor,
s.Oliver, Marco Tozzi, Skechers,
Adidas, Nike und Puma. Und das
alles zu einemfairen Preis-Leistungs-
Verhältnis.
MARKENVIELFALT
AUF 1.400m 2
„Kundenzufriedenheitist füruns mindestens
sowichtig, wie die richtige
Schuhgröße“, so dieFilialleiterin.„Wir
wollen, dass jeder Kunde in unserer
Filiale sein persönliches Shopping-
Erlebnis genießt. Die Auswahl an
modischen, bequemen und sportlichen
Schuhenist beiuns sehr groß.
Dazu bietenunsereMitarbeiter einen
qualifizierten Service und beste
Beratung.“
TRENDSIMHERBST
Diesen Herbst wird essportlich!
Sneaker sind voll imTrend und dazu
auch noch super bequem. Egal
ob schlicht inSchwarz oder Weiß
oder raffiniert mit Pailletten und
Metallic-Applikationen, die die lässigen
Sneaker clubtauglich machen.
Doch auch mit der Trendfarbe Rot
können Sie diesen Herbst glänzen,
vonScharlach bisKirsch, vonMarsala
bis Weinrot. Diese Farben sollten
in keinem Schuhregal fehlen! Ebenso
diedickenprofilierten Sohlen,die
wirteilweise schonaus Frühjahr und
Sommer kennen, haben Ihren Platz
beiden Herbsttrends gefunden. Nebenden
aktuellsten Trends findenSie
im SCHUHPARK natürlich auch Klassiker.
„Wir freuen unsauf vielegemeinsame
Jahre mit unseren Nachbarn”,
so Filialleiterin Frau Gebes.
PREISHITS
39 95
28,-
49 95
69 95
49 Gr. 36-41
48,-
28,-
Gr. 37-42
Gr. 37-42
Gr. 36-41
mit Reißverschluss
28,-
z.T.99
95 z.T.
49 95
bis Gr. 39
Modellbeispiel
z.T. Echt Leder
Diese Angeboteerhalten Sienur in unsererFilialein:
Münster,
WeselerStraße 649 (Meck*s)
ab29
95
Gr. 28-38
mit Reißverschluss
109 95
PREISHIT
nur
38,-
48,-
Gr. 40-46
Echt Leder
5995
38
38,-
Gr.
37-43
mit Reißverschluss
Echt Leder
69 95
69
38
38,-
Gr. 41-46
z.T. Echt Leder
Herausgeber: SCHUHPARKFascies GmbH,Gerbauletweg 1-3, 48231 Warendorf
ANZIEHUNGS
PUNKT
EINKAUFSZENTRUM
Nordwest Mecklenbeck
W E S E L E R S T
ERDGESCHOSS 1.
S T R A ß E 6 4 9
1. OBERGESCHOSS
P
SOFINDEN
S IE UNS GUT!
Der Wegweiser
durch unser
Einkaufszentrum
8
Voll in Form
Stets freundliche Mitarbeiter begrüßen
die Sportler im benefit. Fotos: awi(4)/acf(1)
Spielwaren so weit das Auge reicht
Rofu Kinderland ist der aktuell jüngste Meck*s-Mieter
mis schieben im Ein-
neue Spiel-
Okaufswagen
sachen für ihre Enkel vor
sich her, Kinder flitzen mit
glänzenden Augen von
Während der Eröffnung war im gesamten
Laden viel los. Fotos: Rofu Kinderland
Gang zu Gang, und an den
Kassen stehen die Kunden
Schlange: Als die Rofu-Kinderland-Filiale
im Meck*s
vor rund eineinhalb Wochen
große Eröffnung feierte,
war das Geschäft bestens
besucht. Kein Wunder, gab
es doch viel zu entdecken.
Während Spielwaren und
Deko-Artikel jeder Art die
Regale füllten, konnten sich
die Kids draußen auf dem
Parkplatz ein neues Fahrrad
aussuchen und gleich testen.
An einem Schminkstand
verwandelten sichdie
Mädchen in Barbie. Maskottchen
Rofulino sorgte
derweil für lustige Unterhaltung
und ließ
sich fotografieren.
Eine positive
Bilanz zog dann
auch Geschäftsführer
Frank
Schröder: „Wir
sind zufrieden.
Das warein guter
Neues Körpergefühl dank beneFit
Insbesondere imHerbst und
Winter müssen Sportler ihr
Training oft wetterbedingt
vertagen. Ergebnis: Die Fitness
bleibt auf der Strecke.
Wer das vermeiden möchte,
kann im neuen beneFit-Studio
im Meck*s trainieren –
egal, ob draußen die Sonne
scheint oder Schnee fällt.
nde August öffneten sich
Edie Studio-Türen. Seitdem
bietetdas beneFit-Team
allen Sportbegeisterten und
denen, die das nochwerden
wollen, ein Fitness-Rundum-Paket.
„Auf einer Fläche
von 1500 Quadratmetern
stehen unseren Mitgliedern
die neuesten Premium-Fitnessgeräte
in einer modernen
Trainings-Atmosphäre
zur Verfügung“, sagt bene-
Fit-Mitarbeiter Konstantin
Schulenburg. Der vollelektronische
Gerätezirkel sorgt
dafür, dass wirklich jeder
Muskel beansprucht und gestärkt
wird. Darüber hinaus
gibt es individuelle Trainingspläne,
zum Beispiel
Start.“ Neben
Markenspielzeug
würden die Kunden
bei Rofu immer
auch Produkte
der Hausmarke
Besttoy finden –
„und damit Waren
für jeden Preis“.
Deko-Artikel passend
zur Jahreszeit runden
da Sortiment ab.
Einbeliebter Service
sind Rofulinos
Geburtstagskisten.
Darin können
Eltern
all die Dinge
packen
lassen, die
als Geschenk
für
den eigenen
Nachwuchs
infrage
kommen. Anschließend
wählen
die Partygäste
aus dem Fundus ein
Geschenk aus.
Die Rofu-Kinderland-
Filiale im Meck*s ist die
bisher nördlichste, hat
da Unternehmen seinen
Sitz doch in Deutschlands
Süden. Weitere
Standorte in NRW sind
laut Schröder jedoch geplant.
speziell für den Rücken
oder die Figur,
das effektive Power-
Plate-Vibrationstraining
sowie viele Kurse
–von Bauch-Beine-Po
über Pilates bis Zumba.
Und wer nach dem
Sport entspannen
möchte, der kann es sich
im mediterranen Saunabereich
gemütlich machen.
Das beneFit-Team begleitet
das Training der
Mitglieder und hilft bei
Fragen rund um die Fitness
gerne weiter.
Der Clou:
„Im beneFit ist
die Mitgliedschaftfür
einen
minimalen Beitrag
möglich“,
betont Schulenburg.
Außerdem
könnten
die Sportler
ihre Mitgliedschaft
bei Bedarf
pausieren
lassen.
Zuletzt istRofu KInderland ins Meck*s eingezogen. Dasgroße
Spielwarenangebot lässt Kinderaugen leuchten. Foto: awi
9
Sich ergänzende Nachbarn
Alles mit einer Fahrt erledigt: Rund ums Meck*s gibt esweitere Betriebe, Geschäfte und Lokale
Erst im Meck*s shoppen oder
sporteln, dann den alltäglichen
Einkauf erledigen, sein
Auto in die Werkstatt bringen,
Fressen und Co. fürs
Haustier besorgenoder selbst
im Imbiss schlemmen: Das
Stadtbereichszentrum liegt
neben Betrieben, Läden und
Lokalen, die den Standort
noch attraktiver machen.
in Abstecher ins Meck*s
Elohnt sich allemal. Erstens
finden die Kunden in
dem Stadtbereichszentrum
allerhand – von Schuhen
über das komplette Kleidungssortiment
bis hin zu
Spielzeug und Dekoartikeln.
Im Dänischen Bettenlager
gibt es derweil schicke Möbel
und trendige Wohnaccessoires.
Außerdem können
Sportbegeisterte im Fitnessstudio
trainieren. Und
wem das noch nicht reicht,
der findet inder Nachbarschaft
weitere Geschäfte
und Serviceleistungen.
VomMeck*s-Parkdeckaus istder angrenzende Aldi-Markt bestens zu sehen und somit auch schnell erreichbar.Ideal, um einen
Shoppingbummel mit dem alltäglichen Einkauf zu verbinden.
Foto: awi
Direkt am Meck*s-Parkplatz
angesiedelt istein Aldi-
Markt. Die modernisierte,
Ende August wiedereröffnete
Filiale begeistert mit
einem vielfältigen Sortiment,
das regelmäßig Aktionsartikel
ergänzen. Dabei
können sich die Kunden
laut Pressemitteilung sicher
sein, sowohl Frische als auch
Qualität zu günstigen Preisen
zu bekommen.
Im Futterhaus wiederum
finden Herrchen und Frauchen
alles, was ihr Haustier
braucht –vom Aquarium bis
zum Zubehör für Katzen,
Hunde und viele andereTiere.
Wer hingegen Fragen
rund um Auto und Fahrrad
hat, der istinder Wittich-Filiale
richtig. Und wen der
kleine –oder auch große –
Hunger plagt, der kann
beim Imbiss um die Ecke
schlemmen. Und das ist
längst noch nicht alles. Somit
steht fest: Mit einer
Fahrt zum Meck*s und zu
seinen Nachbarn lässt sich
vieles erledigen. (awi)
20%
AUF EINENARTIKEL
DEINERWAHL*
*Einlösbar nur unter Vorlage dieses Coupons bis zum
24.10.2015 in der Filiale Münster, Weseler Straße 649.
Gilt nicht auf Geschenkkarten und ist nicht mit anderen
Aktionen/Rabatten kombinierbar. Pro Einkauf und Personnur
einmalig einlösbar.
´xf^44-Æ!ffs'1-#Z¨
887062202013000170708307171303
www.takko.com
10
Daumen hoch
Umfrage: Meck*s kommt gut an/Kunden vermissen nur ein Café
Fotos: awi
Das Stadtbereichszentrum
Meck*s an Münsters Weseler
Straße hat sich längst zu
einem attraktiven Anziehungspunkt
entwickelt. Warum
viele Domstädter, aber
auch Auswärtige, gerne dort
shoppen oder sporteln, verratensie
während einer Umfrage.
Außerdem geben sie ihre
Wünsche für die leerstehenden
Ladenlokale zum Besten.
bsie gerne zum Meck*s
Ofahren? Nele und Nils
(Foto rechts) nicken eifrig,
während sie eine Bratwurst
im Brötchen essen. Zusammen
mit ihren Eltern Melanie
und René Wenzel kommen
die Zehnjährige und
ihr zwei Jahre jüngerer Bruder
rund dreimal im Jahr aus
Altenberge nach Mecklenbeck,
um im Schuhpark die
ganze Familie neu einzudecken.
„Die Auswahl ist gut,
das Angebot groß“, findet
Melanie Wenzel. Zudem gebe
es Markenartikel zu günstigen
Preisen. Ein Geschäft,
in dem sowohl Männer und
Frauen als auch Kinder in
einem Rutschneue Schuhen
finden können, fehle in
ihrer Heimatgemeinde. Die
gut 25 Kilometer zwischen
Altenberge und Mecklenbeck
legen die Wenzels mit
dem Auto zurück. Daher
freuen sie sichimmer wieder
aufs Neue über die vielen
Parkplätze direkt am
Meck*s.
Eher zufällig istdie 47-jährige
Andrea Hesping aus
Rheine im Stadtbereichszentrum
unterwegs. Gemeinsam
mit ihrer Schwester,
die in Münster wohnt,
erkundet sie das Shopping-
Areal. Denn die beiden Frauen
waren vorher noch nie
da. „Wir wollen einfachmal
gucken“, sagen sie und verschwinden
prompt im Ley’s
Markenmode-Megastore.
Regelmäßig kommt derweil
eine Roxelerin zum
Meck*s –meistens mit dem
Auto, manchmal aber auch
mit dem Fahrrad, wie sie erzählt.
Ihr gefalle der Geschäfte-Mix.
Undwas fehlt?
„Etwas zum Hinsetzen –ein
Café, ein Bistro oder eine
Eisdiele.“ Dem stimmt ihre
erwachsene Tochter,mit der
sie sich zum Bummeln verabredet
hat, zu. Beide meinen,
dass vor allem Männer
im Stadtbereichszentrum
richtig seien: „Die bekommen
hier wirklich alles in
einem Abwasch. So wie sie
das wollen.“ Mutter und
Tochter grinsen.
Während sich die beiden
daraufhin ins Einkaufsvergnügen
stürzen, gönnen
sichein Mann und eine Frau
auf dem Parkplatz eine Zigarettenpause.
Dabei erzählen
sie, dass sie in Nordkirchen
wohnten und für einen beruflichen
Termin in Münster
seien. Da sie vorher noch
Zeit haben, schauen sie sich
im Meck*s um. Das war insbesondere
ein Wunsch der
22-Jährigen, die schon lange
nach einer gut erreichbaren
Takko-Filiale gesucht hat.
Darüber hinaus istsie insbesonderevon
der Architektur
des Gebäudes angetan. Und
sie muss es wissen, studiert
sie doch Projektgestaltung:
„Auf jeden Fall ansprechend.
Der weiße Streifen,
der sich über den kompletten
Bau zieht, zeigt
die Zusammengehörigkeit.“
Außerdem gefällt
ihr die Durchfahrt, die
den Blick von der Straße
aus ins Innere freigibt
– „wie eine Art
Schaufenster“. Die
großen Glasfronten
lobt sie ebenfalls.
Und dann
fällt ihr
Blick auf
ein leeres
Ladenlokal:
„Da
könnte
doch ein
Autohaus
rein – oder
ein Café.“ Ihr
33-jähriger Begleiter
nickt:„Ja, irgendeine
Möglichkeit zum Kaffeetrinken
wäre super.“ Dann
müssten die beiden ihre Zigaretten-Pause
künftig
nicht mehr stehend verbringen.
Nicht zum Shoppen, sondern
zum Trainieren ist der
50-jährige Michael aus Senden
da. Ihm gefallen
die
„tollen
Geräte, das Zirkeltraining
und das Kursangebot“ im
beneFit. Damit hält er sich
seit der Studio-Eröffnung
Ende Augustfit. Seit Kurzem
nimmt er seine 16-jährige
Tochter Annalena mit dem
Auto mit zum Sport. Er findet:
„Das Meck*s istsuperzu
erreichen. Und esgibt Parkplätze
direkt vor der
Tür. Das ist perfekt.“
(awi)
11
Leerstände sind bald Geschichte
Die letzten Lokale werden demnächst bezogen /Verträge für Wunschmieter vorbereitet
Im März 2014 öffneten die
ersten Geschäfte im Meck*s
ihre Türen, weitere Mieter
kamen nach und nach hinzu.
Und schon bald sollen
auch die letzten Leerstände
Geschichte sein.
as verrät der Investor,
Ddie Johannes Beese Immobilien
GmbH und Co.
KG, auf HALLO-Nachfrage.
Nurnochein Ladenlokal sei
vakant. Die entsprechenden
Verträge mit weiteren
„Wunschmietern“ würden
gerade vorbereitet, um sie
dann „der Stadtverwaltung
Münster zwecks Abstimmung“
vorzulegen. „Hier
erwarten wir, wie immer,
einen lösungsorientierten
und konstruktiven Ablauf“,
schildert der Investor den
Zeitplan. „Demnach sollten
wir schon bald unserekünftigen
Mieter benennenkönnen.“
Generell ist das Team der
Johannes Beese Immobilien
GmbH und Co. KG „sehr zufrieden“
mit dem Geschäfte-Mix:
„Wir haben besonderes
Augenmerkdarauf gelegt,
dass dieserStandortfür
eine sehr vielschichtige
Zielgruppe interessant ist.“
Das hat funktioniert –und
kommt super an: „Bisher
hören wir nur Gutes“, erzählt
der Investor und fügt
hinzu: „Aber wie es bei allen
Händlern ist, freuen sich
auch unsere Mieter über
noch mehr Zuspruch.“ Mit
der erneuten Angebotserweiterung
erfährt das
Meck*s sicherlich eine weitere
Attraktivitätssteigerung.
Und vielleicht erfüllt
sich dann ja auch der viel
geäußerte Wunschder Kunden
nach einer Möglichkeit
zum Kaffee trinken und
Pause machen? (awi)
Foto: awi
ALDI informiert ALDI informiert ALDI informiert ALDI informiert ALDI
Sehr verehrte
Kunden,
WIEDER
FÜR SIE IM
EINSATZ
MIT NEUEM E INKAUFSERLEBNIS:
IHRE ALDI-FILALE
IM
nach dem Umbau zur
Erweiterung unserer
Filiale im Einkaufszentrum
Nordwest Mecklenbeck
erwartet Sie ein Einkaufsvergnügen
im modernsten
Wohlfühlambiente.
Besuchen Sie uns und erleben selbst.
Ihr ALDI-Team
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag,
08:00 bis 20:00 Uhr
Bewährtes und Neues in unserer ALDI-Filiale:
ein neues helles Licht- und Farbkonzept
übersichtlichere Warenpräsentation
Motivbilder visualisieren die Produktgruppen
frischeBackwaren aus unserem Backautomaten
breite Produktpalette aus kontrolliert ökologischem
Anbau unserer Eigenmarke „GutBio“
Ein weiterer,innovativer Service:
Ab sofort kontaktlose Zahlung –sicher,
schnell und einfach! Die kontaktlose Debitkarte
bzw. das Smartphone einfach über das
Display des Terminals halten und in wenigen
Sekunden ist der Zahlvorgang abgeschlossen.
Außerdem können Sie bei uns seit einigen
Wochen mit Visa oder MasterCard zahlen.
Unabhängige Tests
von Stiftung Warentest
und ÖKO-Test bestätigen
die hohe Qualität und
das vorteilhafte Preis-
Leistungs-Verhältnis
der ALDI Nord Produkte.
www.benefit-fitness.de
19. 99 €
monatlich*
Monatlich kündbar!
Weseler Str. 645-649 · 48163 Münster · Tel. 0251- 93 2577 17
Öffnungszeiten: Mo -Fr. 7 -23 Uhr · Sa -So. 10-20 Uhr
*zzgl. einmalig 99,– €